- 2 - Inhalt. Draisinen-Rennen am Hauptgüterbahnhof 3. Wanderfreizeit in Königskrug 5. Radwanderung nach Üfingen 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- 2 - Inhalt. Draisinen-Rennen am Hauptgüterbahnhof 3. Wanderfreizeit in Königskrug 5. Radwanderung nach Üfingen 6"

Transkript

1

2 Inhalt Draisinen-Rennen am Hauptgüterbahnhof 3 Wanderfreizeit in Königskrug 5 Radwanderung nach Üfingen 6 Ein Donnerstagabend mit den Leichtathleten 10 Leichtathleten on Tour 12 Gymnastikgruppe 60 Plus 14 Radtour am Abend 15 BTC in der Braunschweiger Zeitung 16 Ein toller Tag 17 Termine 18 Glückwünsche

3 1. Draisinen-Rennen am Hauptgüterbahnhof Braunschweig BTC-Angehörige waren dabei Lutz Vollrat Am Sonntag, 20. Juni 2004 in der Zeit von Uhr fand eine Weltpremiere eines Draisinen-Rennens auf 3 parallelen Gleisen als 1. offener Braunschweiger Meisterschaft statt. Dabei durfte der BTXC natürlich nicht fehlen. Dirk und Volker Spieweg, Lutz Vollrath und Tochter Maike (ex BTC`lerin) starteten als das Vierer-Renn-Team des BTC. Bedingung war: Mindestens eine Frau muss im Team mitkämpfen. Was ist eine Handhebeldraisine: 4 Räder, eine Holzplattform und ein Handhebel für 4 Personen. Gewicht 400 kg. Geschwindigkeit bis zu 40 km/h, wenn man sie richtig bedient und das nötige Geschick und die erforderliche Power mitbringt. Bremsen konnte man das Geschoss auch, nämlich durch einen mitreisenden Bremser der DB AG. Bremsweg ca. 50 m., Gesamtgewicht = 5 Personen = 450 kg + Draisine 400 kg = 850 kg. Am Sonntag um 7.45 Uhr trafen sich 60 Vierer-Teams am Hauptgüterbahnhof. Wir natürlich im BTC-Trainingsanzug. Viele andere Teams in Phantasiedress mit solch klingenden Namen wie: Die Schienenwölfe, Lokomotive Lummerland, Ruth`s Schienenschleifer, Schoschonen u.v.a.m. Nach einer Sicherheitseinweisung durften wir erstmals eine Draisine besteigen und eine Probefahrt durchführen. Alter Schwede, das ging ab wie Schmidt`s Kater. Nachdem wir den Testlauf mit der Überzeugung gefahren sind, natürlich einen der ersten Plätze zu belegen, lümmelten wir uns ein bisschen auf einer Draisine herum. Aber nicht lange. Dann kam ein Fernsehteam von NDR 3 und fragte, ob wir bereit wären, ein bisschen auf Show zu machen und so. Klar wollten wir. Also warm machen, bisschen Bank drücken auf der Draisine, kleine Probefahrt mit Kameramann an Bord usw. Das Ergebnis wurde auch prompt am gleichen Abend um Uhr im NDR 3 Magazin ausgestrahlt

4 Aber nun weiter im Wettkampf. Beachte: Für die Teilnehmer bestand Alkoholverbot vor und während des Wettkampfs! Um Uhr begannen die Vorläufe. Immer 3 Teams gleichzeitig über die Strecke von 300 Metern. Wir erreichten trotz immenser Anstrengung (u.a. gegen die Ruderer des Wolfsburger Ruderclubs) den 45. Platz mit einer Rennzeit von 47,2 Sekunden. Der Sieger Rail Snider schaffte eine Superzeit von 38,69 Sekunden. Der letzte 57. Platz ging an das Team Agismus mit 56,91 sec. Auch die als Showeinlage mitfahrenden Teams der Braunschweiger Lions (40,85 sec., Platz 1), der BS Energy Basketballer (40,95 sec., Platz 2) und die USC Volleyballerinnen (43,27 sec. Platz 3) waren Spitze. Wir haben den Tag zusammen mit ca Zuschauern bei herrlichem Wetter genossen, wurden auch sehr gut verpflegt und haben beschlossen, beim nächsten Rennen nach Möglichkeit wieder mitzumachen. Dann haben wir auch die Tricks drauf, eine bessere Rennzeit zu erreichen

5 Wanderfreizeit in Königskrug Juli 2004 Auch in diesem Jahr wurde die Rückenschultruppe von der guten Verpflegung und Betreuung der Familie Böhme wieder ins Haus Waldfrieden in Königskrug gelockt. Bereits am Freitagnachmittag nach gutem Kuchen zog es einige Wanderer zum Achtermann. Am nächsten Morgen, frisch gestärkt, machten sich alle 23 Teilnehmer in vier Gruppen nach Leistungsvermögen verteilt auf den Weg. Die achtköpfige Gruppe Schmacke wagte den Weg ins Elend. Er führte an der Mittelstation des Wurmbergs (Rodelhaus) vorbei, und bei der Bratwurst (Wegegabelung) erwischte sie der erste kräftige Guss, den sie zu einer Picknickpause in der Schutzhütte Kaffeehorst (leider ohne Kaffee) zwang. Der nasse Untergrund und das kniehohe Gras ließen sie stark angefeuchtet im Hotel Waldmühle in Elend Zuflucht nehmen, wo eine heiße Suppe wieder Zuversicht für den Rückweg gab. Schierke im Auge, aber die Schnarcherklippen im Sinn, zog die Gruppe den Barenberg mit 45%iger Steigung empor. (Pulsmessung ergab über 120 Schläge!) Am Toten Weg überkam einige Frauen ein leichtes Schwächeln. Nach einer typischen Schmackschen Schleife kam die Gruppe doch noch auf den rechten Weg, und beflügelt vom Ziel vor den Augen wurde der Kreis rund um den Wurmberg an der Bärenbrücke geschlossen. Die 25 km waren zum Glück auch von sonnigen Abschnitten begleitet, so dass die Wanderung in guter Stimmung endete. Die übrigen Teilnehmer wanderten unter Charlotte Hebeckers Leitung auf der Hahnenkleer Waldstraße in Richtung Silberteich / Braunlage. Vier von ihnen gingen bei der ersten Abzweigung direkt nach Braunlage, weitere vier schlugen am Silberteich die Richtung Braunlage ein, und die übrigen gingen über Waldmühle, Ponyhof und Forellenteich (Einkehr am Mittag!) auch nach Braunlage. Die ersten Vier bestiegen nach ihrem Mittagsmahl, Torteneinnahme und Besuch des Erdbeerfestes ein Taxi und fuhren nach Königskrug zurück, die anderen Vier waren hart zu sich selbst und stiefelten im besten - 5 -

6 Landregen ohne Pause nach Königskrug zurück und stärkten erst dort triefnass ihren Hunger, die übrigen bestiegen in Braunlage den Bus und erreichten auch so ihr Ziel. Am Abend waren wieder alle Wanderer im Haus Waldfrieden vereint, wo der Chef des Hauses im Ostfriesennerz unter freiem Himmel (mit nur gelegentlichem Regen) Fleischstücke und Bratwürste grillte. Ein reichhaltiges Abendessen ließ die Strapazen der Wanderer vergessen. Während ihrer Wanderungen herrschte in allen Gruppen allgemeine Bewunderung über die herrliche Natur mit blühenden Wiesen und vielen Blumen am Wegesrand, wie Knabenkraut, Margeritten, Storchenschnabel und Knöterich. Am Sonntagvormittag sah die Natur bei Sonnenschein noch viel besser aus. Mit einem Ranger der benachbarten Naturpark-Station unternahmen wir einen belehrenden Spaziergang. Die Lektion über den Borkenkäfer fand die größte Aufmerksamkeit; dabei erregte die Erläuterung der Rammelkammer, die der Käfer zwecks Fortpflanzung anlegt, allgemeine Heiterkeit. Zum guten Schluss noch ein dickes Dankeschön an unsere Turnschwester Inge Hartmann für die perfekte Organisation. Gemeinschaftsarbeit aller Freizeit-Teilnehmer Radwanderung nach Üfingen am 17./18. Juli 2004 Siegfried Bernotat So war es in der letzten Info angekündigt. Doch die Wettervorhersage hat die Radler einen anderen Entschluss fassen lassen. So wurden denn die Bagagewagen mit Personentransport zusätzlich ausgelastet. Das herrliche Gelände der DLRG am Salzgitter- Stichkanal zeigte sich allerdings zunächst von seiner besten Seite. Ein Volleyballnetz wurde gespannt, Tret- und Ruderboot wurden startbereit vertäut. Alles wurde nach einer gemütlichen - 6 -

7 Kaffeepause mit einer reichen Varietät an süßen Leckereien im Sonnenschein genutzt. Für ein wenig Aufregung sorgte ein Ruderboot Ausflug kurz vor einem Regenschauer mit einer ordentlichen Windbö. Mit den Anfeuerungsrufen vom Strand konnte die Rudermannschaft das Boot sicher anlanden und sich auch noch trocken in geschützte Gefilde zurückziehen. Das Abendessen vom Grill wurde mit vielen Weist du noch und Kennst du den noch hervorgerufen durch alte Videoaufzeichnungen gewürzt

8 Der Abend gehörte trotz Regen der Lagerfeuer-Romantik. Die Lieder waren allerdings etwas schwach, der Alkohol nicht. Am nächsten Morgen läutete gegen ein ruhiges Frühstück so langsam das Aufräumen und Zusammenpacken ein

9 Es kann nur jedem empfohlen werden, sich einmal auf der DLRG Anlage mit oder ohne Kinder - für ein Wochenende zu entspannen. Wir freuen uns auf das nächste Treffen

10 Fotos: Siegfried Hähn Ein Donnerstagabend mit der Sportabzeichengruppe und den Walkern im Freie Turnerstadion

11 - 11 -

12 Die Leichtathleten on Tour Ilse Struck Als wir im August 2000 von Oerrel/Heide nach Hause radelten, wurde ich zum Ritter der Landstraße gekürt, doch heute kann ich Euch leider nur als Außenstehende über die diesjährige Radtour der Sportabzeichentrumme informieren. Weil es uns damals dort so gut gefallen hatte, beschlossen 5 Paare und 3 Single-Weibsen vom 27. bis in etwas verkürzter Strecke eine ähnliche Route anzusteuern und in Wahrenholz im Landgasthof Krennel Quartier zu beziehen. (Oerrel war ausgebucht). Da sie in so großer Formation antraten, belegten sie die gesamte Herberge, und waren mit Unterkunft und Verpflegung bestens zufrieden. Der Start erfolgte am Freitag gegen 10 Uhr an der Unterführung Bahnhof Gliesmarode und führte über Waggum, Meine, Tankumsee und Elbeseitenkanal bis Bernsteinsee/Stüde durchs Weiße Moor zum Ziel. Obwohl in Braunschweig die Wolken recht tief hingen, soll es auf dieser Hinfahrt nur leicht gepieselt haben, was man mit ein Paar Gläsern Heidegeist und einer ausgiebigen Kaffeestärkung überbrückte

13 Am Samstag führte es die Radler durch alle Heideflächen (Fahle Heide, Richtung Jägerhof am Mühlen-Museum, Heiligen Hain zum Lönsdenkmal und zur Schnuckenheide), und zum Pflaumenklaus. Weiter ging`s durch Repke zum Segelflugplatz über matschige Waldwege zum Funkturm nach Bockel und zur sagenhaften Bullenkuhle zurück zum Heidefestplatz. Hier erfüllten sich Heidi, Brigitte, Ulla und Anita einen Kindheitstraum und bestiegen das Kettenkarussell. Anschließend wurde die Heidekönigin gekürt, die aufgrund des großen Ansturms unserer sportgestählten, hübschen Radlerinnen sicher um ihren Thron besorgt sein musste. Die Rückfahrt erfolgte auf veränderter Route nur noch auf Asphalt im Rekord-Tempo in Richtung Braunschweig, nur unterbrochen mit einer Kaffeepause in Meine. Verständlicherweise wollten sie rechtzeitig zurück sein, um sich spontan über Olympia und Athen zu informieren. Zurückgelegte Gesamt- Strecke ca. 175 km. Der Dank aller gilt Trainer Jörg, der mal wieder die Richtung vorgab, und mit viel Umsicht und Mühe die Tour geplant und begleitet hat

14 Bericht aus der Gymnastikgruppe 60 Plus Anne Poller und Gerlinde Merian Hier meldet sich auch wieder einmal die Gymnastikgruppe 60 Plus zu Wort, denn wir sind nach wie vor, aktiv in einem fort. Unser monatlicher Stammtisch - auch der in den Sommerferien - war wie alle anderen sehr gut besucht. An einem Stammtischabend kam unsere Turnkollegin Herta nicht im normalen Gang. Es lag daran, sie hatte zwei unterschiedliche Schuhe an. Herta merkte dieses auf dem Weg zur Straßenbahn, aber eine Umkehr war nicht möglich, da sie sonst die Gymnastikstunde verpasst hätte. Also nahm die liebe Herta das Übel auf sich, hatte einen rechten und einen linken Schuh an, aber in der Farbe waren sie recht unterschiedlich. Herta nahm es locker mit Humor und wir hatten alle miteinander viel Spaß. Am 28. Mai 2004 starteten wir eine Tagesreise nach Berlin. Im Programm stand Berlin mit Stadtrundfahrt und Besichtigung des Reichstages. Die Tagesfahrt begann um 07:00 Uhr in Braunschweig ZOB. Nach einer Rastpause hinter Magdeburg trafen wir gegen 11:00 Uhr in Berlin Bahnhof Zoo ein. Unser Busfahrer zeigte uns dort den preiswertesten Bäcker Berlins. Sehr interessant ist die Öffnungszeit. Täglich von 05:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Wir versorgten uns mit Baguette, die sehr lecker und preiswert waren. Gegen 11:30 Uhr kam der Stadtführer und wir fuhren mit dem Bus los. Olympiagelände mit Aussichtsturm. Wir hatten bei sehr schönem Wetter, eine grenzenlose Aussicht. Der Weg führte weiter über Ku Damm, Regierungsviertel, in den neuen- und interessantesten Teil Berlins, ehemals Ost-Berlin. Das Sony-Center erforschten wir per Fuß. Die Rundfahrt endete am Reichstag, vor dem viele Menschen auf Einlass warteten, um in die Kuppel zu gelangen. Wir benutzten den Seiteneingang für angemeldete Besucher. Nach einer umfangreichen Personenkontrolle fuhren wir mit dem Fahrstuhl nach oben, um in den Plenarsaal des Bundestages zu sehen. Der Bundestag tagte noch. Während einer kurzen Pause betraten wir den Plenarsaal, es war Freitag

15 nachmittag nach 15:00 Uhr. Leider nahmen nur sehr wenige Abgeordnete an der Debatte teil. Das Thema der Debatte Jugendkriminalität. Die Sitzung leitete Vizepräsidentin des Bundestages Frau Antje Vollmer. Als eifrigen Redner sahen und hörten wir den Abgeordneten Ströbele und einige uns unbekannte Abgeordnete. Die Sitzung wurde geschlossen und wir fuhren mit dem Fahrstuhl zum Eingang der Glaskuppel. In dem Wandelgang gingen wir bis in die Spitze der Kuppel, von dort hatten wir einen fantastischen Rundblick über Berlin. Der Abstieg über dem Kuppelrundgang war für uns ein weiteres Erlebnis. Wir verließen das Reichstagsgebäude und fuhren mit der Linie 111 der BVG zur Gedächtniskirche. An einem Straßenbistro machten wir Rast, um etwas Erfrischendes zu Trinken. Der Kellner hat dort ein sehr leichtes Spiel. Alle Getränke, ob Wasser, Apfelsaft, Bier, Kännchen Kaffee, Cola, Weizenbier oder Sonstiges kostet 3,50 EURO. Nach dieser Stärkung gingen wir in Richtung Bahnhof Zoo. Deckten uns nochmals bei dem preiswertesten Bäckers Berlin mit Mohnstrudel, Baguette und Sonstigem ein, bevor wir um 18:00 Uhr die Rückreise antraten. Gegen 21:30 Uhr trafen wir wohlbehalten in Braunschweig wieder an. Wir haben festgestellt, BERLIN ist immer wieder eine Reise wert Unsere Gruppe 60 Plus ist nun schon seit zwei Jahren Bestandteil im BTC. Zu diesem Jubiläum planen wir eine Bus- Tagesfahrt ins Blaue. Über das Ziel und den Ablauf des Tages werden wir später berichten. Die Radtour am Abend Friedrich Becker Inzwischen ist sie zur Tradition geworden, die Sommer- Abend-Radtour der Leichtathleten in Richtung Nord-Ost. Auch in diesem Jahr führte unser Weg nach Essehof in die Gaststätte Zum Walde. Von 14 angemeldeten Teilnehmern waren am Treffpunkt Freie-Turner-Stadion nur Ursula Emmerich, Margot Bothe, Karin Becker, Andreas Enyedi, Jörg Schmacke erschienen. Das Wetter, so hörte man, soll dafür Schuld gewe

16 sen sein. Leider gab es mit einer Turnschwester ein Missverständnis bei der Terminabsprache. - Regen? Denkste. Wir sechs kamen ohne durch! Und nach einem schmackhaften Abendessen radelten wir im abendlichen Sonnenschein zurück. Ilse Struck wollte es sich nicht nehmen lassen, dabei zu sein. Gut so! Sie erschien per BS-IS

17 Ein toller Tag am Samstag, dem 18.September 2004 Charlotte, Filitza, Hans, Inge, Jürgen, Renate und Wolfgang Und wieder einmal lockte uns der Harz, diesmal das Bodetal! Nach verkürzter Nachtruhe trafen sich um 8 Uhr morgens neunzehn Wanderwillige auf dem Parku.Ride-Parkplatz Rote Wiese. Zügige Fahrt bis Blankenburg und dann die Umleitung: Sie bescherte uns einen landschaftlich schönen Umweg durch den romantischen Mittelharz. Ausgangspunkt der Wanderung war die Talstation der Kabinenbahn zum Hexentanzplatz in Thale. Der Weg führte entlang der wild rauschenden Bode unterhalb der aufragenden Felsen über Steine und Stufen durch das Naturschutzgebiet Bodetal. Leider hatten aufgrund des schönen Wetters viele andere Wandergruppen die gleiche Idee, und so war eine kleine Völkerwanderung in beiden Richtungen im Gange. Wie

18 gut, dass wir uns in Treseburg im Gasthaus Wandersrast Plätze reserviert hatten, wo wir schmackhaftes und reichhaltiges Essen einnehmen konnten. Den Rückweg machten wir uns einfach: Wir bestiegen den Linienbus nach Thale. Dort angekommen, verabschiedete sich ein großer Teil der BTC- Wanderer, während sich die Genießer unter den Sonnenschirmen des Cafés Kaffeeklatsch bei Kaffee und Kuchen Gedanken für diesen Bericht machten. Seniorenstammtisch jeden 2. Dienstag im Monat (nach Absprache) im Café Steinecke am Hagenmarkt (Ecke Casparistraße) Auskunft erteilt Ruth Lucas, Tel.: BS Oktober 2004, Uhr, Fahrschule Friese, Theorieabend Anmeldung ab bei Inge Hartmann Tel.:BS Mittwoch, , Uhr Mitgliederversammlung, Gaststätte Gliesmaroder Turm I Internationales Deutsches Turnfest Berlin 2005 Samstag, 14. Freitag 20. Mai 2005 Interessenten für die Teilnahme können sich ab sofort, spätestens bis 15. Januar 2005 bei Inge Hartmann melden. Einsendeschluss für Beiträge zur Info 114: 15. Dezember

19 Christel Hermann Irmgard Wassersleben Gisela Brümmer Marlis Vehe Charlotte Pinkel Ruth Sorge 60 Jahre 60 Jahre 65 Jahre 65 Jahre 70 Jahre 70 Jahre Hannes Ehlermann, Peter Heimann, Emily Knittel, Reinhard Kreutz, Andrea Peterhansel, Julianna Przybyla Isabella Schumacher, Jan Schumacher, Julia Schumacher Thomas Schumacher

20 Turn-Club-Information Viele Sportarten im Verein Das Vereinsleben Herausgeber Manfred STENZEL Danziger Straße Salzgitter Redaktion und Layout Inge Bormann Steige Braunschweig Vereinskonto Nord LB: BLZ Konto:

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette Tag 1 Unsere Tour begann am 04.08.2017. Pünktlich 13 Uhr traf sich die ganze Wandergruppe, einschließlich unseres Wanderführers Andreas, an der Mittagbergbahn in

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Seniorenfahrt nach Berlin

Seniorenfahrt nach Berlin Seniorenfahrt nach Berlin Berlin ist eine Reise wert. Unter diesem Motto fand die diesjährige Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn vom 15.05. bis 20.05.2012 statt. Mit 89 Personen fuhren wir in 2 Bussen

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr. Urlaubsbericht Borkum 13.-20.09.2015 Wir fuhren am 13. September um 08:30 Uhr von Essen ab und erreichten bei trockenem und sonnigen Wetter nach angenehmer Fahrt gegen 11:30 Uhr Emden Außenhafen. Nun hatten

Mehr

Treff angebote für (junge) Erwachsene

Treff angebote für (junge) Erwachsene Treff angebote für (junge) Erwachsene Ausflugs treff ab 16 Jahren sonntags mit Bianca Nissen und Annalena Kötz 3.2. 12.00 bis 16.00 Technik museum Sinsheim 13 Eintritt 3.3. 13.00 bis 17.30 Wald erholungs

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Wanderwoche Ralf Nehrkorn. Wanderwart & Wanderführer

Wanderwoche Ralf Nehrkorn. Wanderwart & Wanderführer Auch für 2017 habe ich wieder eine Wanderwoche organisiert. Diesmal sind wir vom 13. bis 17. August in die Lüneburger Heide zur Heideblüte gefahren. Ich habe ein Hotel mitten im Naturpark ausgewählt, so

Mehr

Termin:

Termin: Termin: 03.10.2018 06.10.2018 1. Tag: Mittwoch, 03.10.2018 Anreise mit DB bis ca. 16.00 Uhr Abend: 1 XXL Usedomer Strandfeuerwerke 3. Oktober @ 17:30-21:30 Insel Usedom und Lampions zwischen den Seebrücken

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR 06.09. 09.09.2018 HP Erstellt: 01.10.2018 / MAB Seite 1 /8 Donnerstag, 6. September 2018 Nach dem gemeinsamen Frühstück in der Stiftung Eichholz ging es für vier Bewohnerinnen

Mehr

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini,

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini, Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini, nach zahlreichen Anfragen und dem großen Erfolg unseres Treffens in 2015 haben wir uns doch wieder entschlossen, ein Ferrari & Lamborghini-Event zu organisieren. Euch

Mehr

Warum nicht mal Bocholt?

Warum nicht mal Bocholt? Warum nicht mal Bocholt? Bocholt? Wo liegt das denn? Und warum wollen wir ausgerechnet dahin fahren? So oder ähnlich war ein Teil der Reaktionen im ADFC Werne, als Bocholt als mögliches Ziel der Mehrtagestour

Mehr

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017 Unser Geraer Wanderverein e.v. führt jedes Jahr eine Wanderwoche mit wechselnden Zielen im Ausland durch. Für die

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Harzer Höhenrausch. Trainingswochenende vom Tag 1: erste Erkundung

Harzer Höhenrausch. Trainingswochenende vom Tag 1: erste Erkundung Harzer Höhenrausch Trainingswochenende vom 201529.05-31.05.2015 Tag 1: erste Erkundung Nachdem die RG Wedel im letzten Jahr ins Sauerland nach Olpe gereist ist, um ein Wochenende gemeinsam zu trainieren,

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Jassturnier 21. April 2017 Speckessen 13. Juli 2017 Genau 20 Mitglieder der Männerriege versammelten sich am 13. Juli 2017 beim Schützenhaus zum beliebten jährlichen

Mehr

Bericht Nordseetour 2013

Bericht Nordseetour 2013 Bericht Nordseetour 2013 Schon wieder ist die Tour vorbei. Hatten wir uns doch so lange auf diese Herausforderung gefreut, und schon haben wir alles hinter uns gebracht. Im Vorfeld hatten wir uns schon

Mehr

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Ein Bericht von Bibi Friedl Wir Sepp, Friedl, Giorgia und Bibi - nahmen heuer mit der Dosoulina an der Vogadalonga in Grado teil. Veranstalter dieser Regatta es geht

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg zu

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

Radtourenwoche in Lauffen am Neckar

Radtourenwoche in Lauffen am Neckar Radtourenwoche in Lauffen am Neckar (Bericht Roland Unger) Zu dieser jährlichen großen Radtour, es war heuer das 24-igste mal, beteiligten sich 39 "Pedalritter". Von den vielen bereits gefahrenen Flussläufen

Mehr

Wanderung um Stützerbach

Wanderung um Stützerbach Wanderung um Stützerbach Das Weltdorf Stützerbach liegt im Thüringer Wald, nahe dem bekannten Wanderweg Rennsteig, in einer Höhenlage zwischen 600 und 700 m. Am Samstag, d. 12.09.2015 trafen sich 14 Mitglieder

Mehr

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Am Donnerstagmorgen, den 30.06.2011 begann unsere Abschlussfahrt am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Auf ging es nach Berlin mit dem ICE. Nach circa fünf Stunden hatten

Mehr

Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum bis

Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum bis Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum. 22.04.2017 bis 24.04.2017 Kurzentschlossen haben wir uns am Freitag, 21.4.2017, zu einem Ausflug auf die Insel Borkum entschieden. Schnell waren die Formalitäten

Mehr

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Um 5 Uhr am Morgen starteten wir mit 31 Schülern der Klassen 3 und 4.vom Bahnhof Marktbreit. Außerdem begleiteten uns 14 Eltern, Frau Blase, Frau Hintermair

Mehr

Ausflug der AH Fußball Abteilung des VFB Einberg in die Oberpfalz und das Fichtelgebirge

Ausflug der AH Fußball Abteilung des VFB Einberg in die Oberpfalz und das Fichtelgebirge Teil I Ausflug der AH Fußball Abteilung des VFB Einberg in die Oberpfalz und das Fichtelgebirge Am 30. August starteten um 08:00 Uhr vom Sportheim in Einberg, mit drei Kleinbussen, 19 Frauen und Männer

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee Der verlorene Kilometer rund um den Bodensee Franziska & Marc April, 8-10 2015!1 Der verlorene Kilometer rund um den Bodensee Mittwoch 8. April 2015 (Kreuzlingen - Romanshorn - Rorschach, 42.5 km) Eine

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore

Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore 18.06. 25.06.2018 Dokument: Ferienbericht Sommerferien Erstellt: 16.07.2018 / MAB Seite 1 /6 Montag, 18.06.2018 Mit dem vollgepackten Institutionsbus fuhren

Mehr

Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse

Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse Montag Montagmorgen, den 12.07.2016, startet die 5te Klasse für eine Woche ins Lager nach Schwellbrunn. Die Reise beginnt in Frauenfeld mit der Wilerbahn, dem ICE, der

Mehr

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom Hallo zusammen, Tag 1: Am 14. Mai startete unsere viertägige Tour in die Vogesen. Wir (5 Motorräder und ein Sozius) trafen uns wie üblich auf dem Parkplatz beim Penny und fuhren um 8:00 Uhr los Richtung

Mehr

Schottland Dog Falls und Loch Coire

Schottland Dog Falls und Loch Coire Schottland 2016 - Dog Falls und Loch Coire Nach der Anstrengung am Freitag hatten wir am Samstag keine große Lust auf irgendwelche Aktivitäten außer Rumgammeln, Entspannen und Erholen. Und was liegt da

Mehr

ZVV-Reise 5. Klasse 23. Januar 2017

ZVV-Reise 5. Klasse 23. Januar 2017 ZVV-Reise 5. Klasse 23. Januar 2017 Am Montag, 23.1.2017 konnten wir in 3er Gruppen eine tolle Reise im Kanton Zürich durchführen. Ich war mit Beyza und Amy in einer Gruppe. Wir waren nicht allein unterwegs,

Mehr

oder eine Winterwanderung im letzten Schnee des Monats Januar 2013

oder eine Winterwanderung im letzten Schnee des Monats Januar 2013 Schnee von gestern oder eine Winterwanderung im letzten Schnee des Monats Januar 2013 Unsere vierbeinigen Mitglieder Lauser und Felix konnten ihr Glück kaum fassen. Mit allen 8 Pfoten auf dem Wasser, aber

Mehr

Ab in den Harz im Vokuhl-Reisebus. 26. April bis 1. Mai 2011

Ab in den Harz im Vokuhl-Reisebus. 26. April bis 1. Mai 2011 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln Frühlingsreise 2011 Ab in den Harz im Vokuhl-Reisebus Kloster Walkenried Werningerode + Schierke Quedlinburg + Thale Brocken Wasserkunst + Goslar + Hahnenklee

Mehr

Tourenbericht Wiwannihütte 2014

Tourenbericht Wiwannihütte 2014 Tourenbericht Wiwannihütte 2014 (31.7.2014-6.8.2014) Trotz ein wenig Bangen ob uns denn gutes Wetter erwartet, trafen sich die Teilnehmer (Dieter, Bea, Monika, Ulrich, Thomas und Peter) am Donnerstag den

Mehr

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Mit Gut Runst begrüßen sich die Wanderer auf dem Rennsteig Insgesamt 77 Kilometer durch den Thüringer Wald gewandert / 2012 geht es von der Nahequelle nach Blankenberg

Mehr

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Da es uns im letzten Jahr in Meck-Pomm. im kleinen Örtchen Sewekow so gut gefallen hatte, gab es in diesem Jahr kein langes

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag VBB ARTIKEL vom 06.02.2009 (Freitag) Bundeskanzlerin winkt Kollnburgern zu Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag Besuch im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds:

Mehr

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk Donnerstag, 21.09.: Der Abstieg der Besuch im Bergwerk Nach einem sehr frühen Frühstück machten uns sogleich auf den Weg hinab zum Neves-Stausee. Nun war das Wetter sehr sonnig klar. Wir kamen nach 1,5h

Mehr

AHT 2009 Pfälzer Wald

AHT 2009 Pfälzer Wald AHT 2009 Pfälzer Wald 11.07. - 12.07.2008 Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine Motorradtour geplan,t die diesmal in den Pfälzer Wald gehen sollte. Das Hotel zur Übernachtung hatte Robert Bauer schon

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Erster Tag (Samstag) Wir fuhren um sieben Uhr in Hildesheim los und hatten einen Zwischenhalt in Berlin, bei dem wir uns die Stadt angucken konnten. Dies machte

Mehr

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Am Montag um 8.15 Uhr war es endlich soweit! Wir, die Französischschüler der Klassenstufen 6, 7 und 8 mit unseren Lehrern Frau Seyboldt und Herrn Denzel,

Mehr

Klassenfahrt 9e 2017 Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Klassenfahrt 9e 2017 Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin Klassenfahrt 9e 2017 Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin Montag, 29.05.2017 Wir sind am Montag den 29.05 um ca.7 Uhr mit dem Zug los gefahren. Wir sind ungefähr 2,5 Stunden von Niebüll nach Hamburg

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser diesjähriger Norwegenurlaub ging nach Ropeid in das Rote Haus von Lars. Gebucht haben wir über Kienitz und Noelte. Die Reisevorbereitungen liefen schon ca. 9 Monate.

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich)

Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Elsass Jakobsweg 2016 (Frankreich) Foto: Blick ins Tal (im Hintergrund Berge, Dorf, im Vordergrund Weinberge) 1. Tag: Freitag, 30. September 2016 Strassburg (Stadtrand) bis Ergersheim Strecke: 16 km /

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz

Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz 24.-27.08.2017 Männerriege Strengelbach Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz Zur viertägigen Reise trafen sich 23 Turner der Männerriege Strengelbach am frühen Morgen auf

Mehr

16. Juni - der Anreisetag

16. Juni - der Anreisetag 16. Juni - der Anreisetag Am Donnerstag haben wir uns um 7:20 Uhr am Bahnhof in Salzgitter Bad getroffen, um dann mit dem Zug um 7:33 Uhr in Richtung Garmisch-Partenkirchen zu fahren. Nach dreimaligem

Mehr

Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005

Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005 Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005 Teilnehmer: Dauer: Kilometer : Walter, Stefan, Karl-Heinz Sa., 14.05.05 Mo., 16.05.05 (Pfingsten) 204 Kilometer Ziel Bacharach Start Die Tour hat Kalle

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Valtellina Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg

Mehr

Herbstfahrt vom Mulde-Saale-Unstrut

Herbstfahrt vom Mulde-Saale-Unstrut Herbstfahrt vom 07.10.-14.10. 2011 Mulde-Saale-Unstrut Nach den Vorbereitungen am Vortage war es nun soweit. Die Teilnehmer der Muldefahrt: Helga, Marcus und Mica, Renate und Gerd, Danny und Rico, Regina

Mehr

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg 3 Tage, 303 km, herrliche Wege, sehenswerte Landschaften Als am 16. April für den Rest der Woche Sommerwetter mit über 30 angesagt wurde kam spontan die Idee einer

Mehr

Hochtourenwochende Franz-Senn-Hütte ( )

Hochtourenwochende Franz-Senn-Hütte ( ) Hochtourenwochende Franz-Senn-Hütte (27.-29.07.13) Am Freitag ging es bei bestem Sommerwetter mit dem Auto ins Stubaital. Ausgangspunkt war der Parkplatz bei der Oberisshütte oberhalb von Seduck. Der Aufstieg

Mehr

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny Bericht Tag 1 Am Sonntagabend um 22:00 Uhr ging unsere Fahrt in die Niederlande (genauer gesagt nach Akkrum) los. An den Ellwanger Bergen wechselten wir den Busfahrer. Von nun an machten wir ca. alle 2

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Ende Mai 2014 starteten Ruderinnen aus Berlin, Bernburg, Gießen, Greifswald, Hamburg, Laufen am Neckar, Magdeburg, Oldenburg und Rosslau in Halle

Mehr

TEL: von Uhr

TEL: von Uhr TEL: 0699 105 188 20 von 09.00 12.00 Uhr IPA Busreise zu RHEIN in FLAMMEN 3. - 7. Juli 2019 Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Reisereferat der IPA für NÖ veranstaltet: Reiseleitung Harald Albrecht

Mehr

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen Samstag, 04.06. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen Bei herrlichem Sonnenschein stiegen wir um 8.00 Uhr in unseren bequemen, hellblauen Doppelstockbus, ausgestattet mit reichlich Kaffee,

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom 19.10.-26.10.2017 Das Schuljahr hätte nicht besser beginnen können. Schon wenige Wochen nach dem Ende der Sommerferien zog es unsere Klasse wieder in die

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Unsere Maifahrt 2017

Unsere Maifahrt 2017 Unsere Maifahrt 2017 Die Planung zur diesjährigen gemeinsamen Tour mit unseren Wohnwagen begann bereits Ende 2016. Da doch noch einige Teilnehmer berufstätig sind, beschlossen wir das verlängerte Wochenende

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Vereins- und Bildungsfahrt Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin

Vereins- und Bildungsfahrt Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin Vereins- und Bildungsfahrt 2018 Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin Einladung zur 2-Tagesfahrt 2018 Verlauf: nach Rostock und Bad Doberan Sonnabend/Sonntag,

Mehr

Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach

Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach 02.10. - 04.10.2015 Unser diesjähriges MTB Abschlußwochenende führte 14 Teilnehmer in das Naturfreundehaus Sommerecke nach Wolfach-Kirnbach. Den Sonnenuntergang

Mehr

Klassen fahrt der 6a nach Radevormwald-

Klassen fahrt der 6a nach Radevormwald- Klassen fahrt der 6a nach Radevormwald- Klassenfahrt ohne Handy und Wandern statt Fahren- das soll cool sein? Eine Klassenfahrt ohne Handy ist für die meisten undenkbar. Das war auch in der Klasse 6a so.

Mehr

Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen

Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen Vom Ablauf her einen etwas anderen Ausflug unternahm in diesem Jahr die Schiedsrichtergruppe. Ziel war, einmal den Rhein in Flammen zu erleben. Abstecher

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Dokumentation der Fairplay Smart-Tour 2017

Dokumentation der Fairplay Smart-Tour 2017 Dokumentation der Fairplay Smart-Tour 2017 Die Fairplay Smart-Tour ist eine viertägige Fahrradtour, die in diesem Jahr zum 5. Mal im Großraum Köln und Euskirchen stattfand. Sie kann als Ableger der jährlich

Mehr

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Montag Unser Klassenlager fand in der Woche vom 16.-20. Juni 2014 statt. Am Montagmorgen trafen sich alle drei 1. Klassen mit den Lehrpersonen

Mehr

Abschlussfahrt der Abschlussklasse nach Kroatien

Abschlussfahrt der Abschlussklasse nach Kroatien Abschlussfahrt der Abschlussklasse nach Kroatien Unsere Abschlussfahrt nach Kroatien ging am Sonntag, den 10. September 2017 abends los. Alle waren so pünktlich da, dass wir sogar früher als geplant losgefahren

Mehr

Touren-Plan 2017 (Stand )

Touren-Plan 2017 (Stand ) Touren-Plan 2017 (Stand 05.02.2017) Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Beschreibung Veranstalter Anmeldungen, Details, Kosten Sonntag 01.01.2017, 13:30 15:30 Uhr, 1. Nordic Walking Neujahrslauf auf der kostenfrei

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

8-tägige Studienfahrt nach Berlin

8-tägige Studienfahrt nach Berlin [1] Sauerländischer Gebirgsverein Dortmund-Aplerbeck e.v. 8-tägige Studienfahrt nach Berlin 23 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde fuhren am 22.07.2017 zu einer 8-tägigen Studienfahrt nach Berlin. In Berlin

Mehr

Norwegen mal anders irgendwie nasssssssss...

Norwegen mal anders irgendwie nasssssssss... Norwegen mal anders irgendwie nasssssssss... Wir sind nun bereits wieder trocken und die Schwimmhäute zwischen den Fingern und den Zehen sind auch schon wieder weg. Aber so nass wie in diesem Jahr habe

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Wanderreise auf dem portugiesischen Jakobsweg Reiseleiterin Christel Buchbinder berichtet

Wanderreise auf dem portugiesischen Jakobsweg Reiseleiterin Christel Buchbinder berichtet Sauerländischer Gebirgsverein (SGV) Abteilung Dortmund-Aplerbeck www.sgv-aplerbeck.de Wanderreise auf dem portugiesischen Jakobsweg Reiseleiterin Christel Buchbinder berichtet Reisegruppe Nachdem wir schon

Mehr

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis Am Montag, den 21.05.12, trafen wir uns mit unseren Lehrern Frau Reinartz und Herrn Roggendorf am Leverkusener Hauptbahnhof. Um 9:04 Uhr sind wir mit dem Zug über Dortmund und Hannover nach Berlin gefahren.

Mehr

Terminübersicht für 2019

Terminübersicht für 2019 Terminübersicht für 2019 Wanderungen und Veranstaltungen 08.03.2019 Freitag Jahreshauptversammlung Harzklubzweigverein Hahnenklee-Bockswiese um 19.00 Uhr Hotel Hahnenkleer Hof 19.04.2019 Karfreitag Dem

Mehr

Sennenhundefestival-News

Sennenhundefestival-News Ein herzliches Willkommen! Sennenhundefestival-News Ausgabe 1/2014 28.6.2014 Wir freuen uns Euch zum 9. Sennen- grüssen zu dürfen und hoffen auf hundefestival be- eine schöne Woche, viel Spaß und herrliches

Mehr