DER AUTOMOBILSEKTOR IN ECUADOR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER AUTOMOBILSEKTOR IN ECUADOR"

Transkript

1 DER AUTOMOBILSEKTOR IN ECUADOR GENERELLE DATEN ÜBER ECUADOR Die Staatsrepublik Ecuador befindet sich im Nordosten Südamerikas. Im Norden grenzt sie an Kolumbien, im Süden und Osten an Peru und im Westen an den Pazifischen Ozean. Ecuador ist eine Präsidialrepublik mit repräsentativer Demokratie und Mehrparteiensystem. Der gegenwärtige Präsident ist Rafael Correa, der für eine Amtsperiode von vier Jahren gewählt wurde ( ). Land Ecuador Fläche km Einwohner in Mio Bevölkerungsdichte (Einw./km2) 48 Geschäftssprachen Spanisch Bevölkerungswachstum 1,4% Analphabetenrate 9% Arbeitslosenquote 7% Währung US$ (seit 2000) Wichige Wirtschaftsbereiche Bergbau Landwirtschaft Fischwirtschaft Tourismus Gegenwärtig: Erdöl, Erdgas Zukünftig auch: Gold, Kupfer, Silber, Zink Tropische Früchte, Kakao, Kaffee, Blumen Thunfisch, Garnelen Galapagos-Inseln, Dschungel, Anden

2 Binnenwirtschaft P Reale Veränderung des BIP 3,9 (in % p.a.) 2,7 4, Wachstumrsückgang im Erölsektor um fast 10%, Wachstum der anderen Sektoren 4,4% Elektrizität und Wasser 7,5%, Landwirtschaft 5,9 %, Industrie 4,6%, Bauwesen 4,5% BIP pro Kopf (US$) Inflationsrate (in % p.a.) 2,9 3,3 3,5 Auβenwirtschaft Handelsbilanz (in Mrd. US$) Exporte (FOB) Importe (CIF) Handelsbilanzsaldo 11,71 10,35 0,15 12,73 12,59 0, Ausländische Direktinvestitionen (Zuwachs in Mio. US$) Wichtigste Handelspartner: Export: USA, Peru, Kolumbien Chile, Italien, Venzuela, Spanien, Deutschland Import: USA, Kolumbien, Brasilien, Chile, Japan, Venzuela, Argentinien, Peru, Mexiko, Deutschland Deutsche Direktinvestitionen Bestand Ende 2005: 146 Mio. EURO Deutsch-Ecuadorianische Handelsbilanz (in Mio. USD) Handelsaustausch Exporte (nach Deutschland) Importe (aus Deutschland) Wichtige deutsche Importe aus Ecuador Südfrüchte, Fisch/Garnelen, Kakao/Kakaoerzeugnisse, Kaffee, Gemüse Wichtige deutsche Exporte nach Ecuador Maschinen, Kraftfahrzeuge+Teile, chemische Produkte, Turbinen, Medizintechnik

3 DATEN DES AUTOMOBILSEKTORS Der Automobilsektor hat seit dem Jahr 2000, als Ecuador den US-Dollar als ofizielle Währung eingeführt hat, ein großes Wachstum erfahren. Die neue Währung brachte eine größere Stabilität für den Güterkonsum mit sich. Deshalb haben die Banken und andere Finanzinstitutionen ihre Kreditpools für die Finanzierung von Automobilien erweitert, mit vorteilhafteren Konditionen (längere Laufzeiten und geringere Zinsraten) für alle, die sich für den Kauf von neuen oder gebrauchten Fahrzeugen interessieren. In diesem Wirtschaftssektor werden viele Arbeitsplätze geschaffen. Laut den Zahlen der Automobilgemeinschaft Ecuadors (AEADE), schafft er ungefähr direkte und indirekte Arbeitsplätze. Diese Zahl hängt vorwiegend vom Erfolg der Vermarktung der Fahrzeuge ab. Wenn man den Markt pro Provinz betrachtet, befindet sich der Großteil mit 42.32% in Pichincha, danach folgt mit 29.47% Guayas. Darauf folgen Azuay und Tungurahua mit jeweils 6,79% und 6,08%. VERKÄUF pro Fahrzeugklasse PKW LIEFERWAGEN GELÄNDEWAGEN VANS BUSSE UND LKW ANDERE GESAMTZAHL In 2006 verkaufte Fahrzeuge Zugelassener Gesamtfuhrpark PKW BUSSE und LKW LIEFERWAGEN ALLRAD ANTRIEB STATION WAGON TOTAL

4 Nationale Produktion Viele Automarken werden importiert, einige werden aber auch direkt im Land zusammengebaut. Der Marktführer des Montagesektors in Ecuador ist Omnibus BB, der exklusiv und ausschließlich Autos der Marke Chevrolet produziert. Diese Firme hält einen Marktanteil von 88% der Gesamtindustrie. Der zweitgrößte lokale Monteur ist Maresa, welcher Fahrzeuge der Marke Mazda zusammenbaut. Sein Marktanteil steigt konstant und liegt aktuell bei 12%. Der Bereich der Lieferwagen macht 85% der Gesamtproduktion aus. Der Lieferwagensektor trägt zur Zeit 49.74% zur Produktion der Gesamtindustrie bei. Der Automobilsektor umfasst 32.70% der Gesamtproduktion, gefolgt von der Produktion von Geländewagen mit 17.39% und Fahrgestellen mit 0.17%. PRODUCCIÓN ANUAL DE VEHÍCULOS (unidades) Export In den letzten Jahren waren ungefähr 30% der nationalen Produktion für den Export bestimmt. Kolumbien ist mit 74,94% der Gesamtexporte der größte Abnehmer der hergestellten Fahrzeuge. Die Restlichen werden nach Venezuela exportiert.

5 Import In Ecuador kommen etwa 64% der angebotenen Fahrzeuge aus dem Ausland, wobei die Steuern für ein Fahrzeug bei bis zu 35% liegen. Die wichtigste Importmarke ist Chevrolet. Die wichtigsten Herkunftsländer Kolumbien und Korea liefern rund 85,67% der Gesamtimporte. Auf dem zweiten Platz mit 14,98% der Gesamtimporte liegt Hyundai mit dem Herkunftsland Korea. Auf globaler Ebene sind die wichtigsten Importländer demnach Korea, Kolumbien und Japan, welche zusammen für 68,90% der Gesamtimporte verantwortlich sind. IMPORT nach Typ TIPO PKW Pritschenwagen x Lieferwagen/Kleinbusse LKW Busse TOTAL : IMPORTE NACH LAND Land Anzahl % Anteil KOREA ,79% COLOMBIA ,04% JAPON ,07% BRASIL ,64% VENEZUELA ,20% MEXICO ,39% EEUU ,39% ARGENTINA ,98% ALEMANIA ,75% OTROS ,74% TOTAL %

6 Markt Wenn man den Verkaufsverlauf der letzten drei Jahre betrachtet, kann man eine steigende Tendenz hin zu Verkäufen im Dezember beobachten, da in diesem Monat traditionell mehr gekauft wird. Im laufenden Jahr 2008 stiegen die Fahrzeugverkäufe um 11,3% im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres ( Fahrzeuge). Die verschiedenen Automarken locken mit Rabatten und Verkaufsstrategien, um Kunden für sich zu gewinnen. Die Vertragshändler bieten Rabatte bis zu 20% bei Verkaufseintritt, Laufzeiten von bis zu 60 Monaten, Bezahlung mit Kreditkarte oder Finanzierung mit Hilfe von Banken. Die meisten nehmen auch Gebrauchtwagen in Anzahlung. Weiterhin ist erwähnenswert, dass sowohl Chevrolet als auch Hyundai mit jeweils 40.03% fast das gesamte ausländische Angebot abdecken. Toyota mit seinen Herkunftsländern Kolumbien, Venezuela und Japan liegt auf dem dritten Platz, wobei rund 58% aller Importe dieser Marke aus Japan stammen. Im Folgenden eine Grafik, welche die Marktbeteiligung pro Automarke in Ecuador zeigt: IMPORTE PRO MARKE 2006 (Auszug) MARKE % ANTEIL CHEVROLET 25,05% HYUNDAI 14,98% TOYOTA 8,96% FORD 6,55% KIA 5,56% HINO 5,12% NISSAN 4,93% RENAULT 3,64% MITSUBISHI 3,24% VOLKSWAGEN 3,00% PEUGEOT 2,97% LADA 2,94% MAZDA 2,54% MERCEDEZ BENZ 1,41% SKODA 1,41% FIAT 1,35% CITROEN 0,49% BMW 0,33%

7 Regulierungen Zu Beginn dieses Jahres führte die Regierung die ICE-Steuer (Steuer auf spezielle Konsumgüter) für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen ein. Der aktuelle Tarif liegt bei 5% für PKWs bis zu USD; 5% für Lastfahrzeuge und Kleintransporter bis USD; 15% für PKWs zwischen USD und USD; 25% für alle Fahrzeuge zwischen USD und USD und 35% für alle Fahrzeuge mit einem Wert über USD. Trotz dieser Steuern stieg der Verkauf von Fahrzeugen bis April diesen Jahres erheblich (Der Zuwachs lag bei 11.3% im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres). KfZ-Teile Mit dem wachsenden Fuhrpark in Ecuador steigt auch die Nachfrage nach KfZ-Teilen (OEM und andere), sowohl für die lokale Montage als auch als Ersatzteile. Für die Montage gibt es hier Richtlinien: Die Herkunft der Einzelteile eines Autos wird in der Resolution 355, Art. 7 geregelt. Mindestens 40,0% der in Ecuador verbauten Einzelteile müssen aus dem Gebiet der Andenpaktmitgliedstaaten stammen. Die restlichen 60,0% können aus dem Ausland bezogen werden. Mit diesem Beschluß soll die einheimische Industrie geschützt werden. Mit wachsender Fahrzeugproduktion erlangen somit auch die einheimischen Zulieferer eine immer stärkere Bedeutung. Aber auch im deutsch-ecuadorianischen Warenaustausch koennen wir seit 2000 ein stark steigende Tendenz beim Import von Kraftfahrzeugen sowie Teilen nachweisen. Ein Indikator für die steigende Nachfrage ist für uns auch die Teilnahme ecuadorianischer Fachbesucher an der Messe Automechanika Frankfurt, die bei den letzten drei Veranstaltung mit 2002: 84 / 2004: 72 /2006: 94 ausgesprochen hoch lag.

8 Die wichtigsten Importprodukte von Deutschland nach Ecuador in tausend USD Rang Warenart Jan.-Dez Jan.-Dez Differenz (%) Planchas de hierro o acero / Blech aus Eisen oder Stahl ,98 Productos químicos terminados/ Chemische Enderzeugnisse ,79 Máquinas / Maschinen, a.n.g , Geräte zur Elektrizitätserzeugung Equipos de generación y distribución eléctrica ,77 Productos farmacéuticos / Pharmazeutische Erzeugnisse ,43 Automóviles y autocaravanas / Pkw und Wohnmobile ,95 Grúas y Montacargas / Hebezeuge und Fördermittel ,76 Equipos de telecomunicación / Nachrichtentechnische Geräte ,04 Instrumentos y equipos médicos / Medizinische Geräte ,18 Autopartes / Motoren u.a. Teile für Kraftfahrzeuge ,45 Otros Sonstiges ,37 Total importaciones Gesamtimport ,18 Fuente/ Quelle: Oficina Federal de Estadísticas Alemania 2007 / Statistisches Bundesamt Deutschland 2007

9 Lugar/ Rang Die wichtigsten Importprodukte von Deutschland nach Ecuador in 1000 USD I. Trimestre Tipo de Productos/ I. Trimestre Diferencia (%) Warenart I. Quartal 2008 I. Quartal 2007 Differenz (%) Planchas de hierro o acero / Blech aus Eisen oder Stahl ,95 Productos farmacéuticos / Pharmazeutische Erzeugnisse ,72 Productos químicos terminados / Chemische Enderzeugnisse , Equipos de generación y distribución eléctrica / Geräte zur Elektrizitätserzeugung ,88 Máquinas / Maschinen, a.n.g ,37 Maquinaria para industria textil y cuero / Maschinen für Textil-,Beklidungs-u. Ledergewerbe ,72 Maquinaria para industria constructora y minera / Bergwerks-, Bau- und Baustoffmaschinen ,06 8 Instrumentos y equipos médicos / Medizinische Geräte ,52 9 Materia prima para fármacos / Pharmazeutische Grundstoffe ,12 10 Autopartes / Motoren u.a. Teile f. Kraftfahrzeuge ,66 Otros / Sonstiges ,50 Total importaciones / Gesamtimport ,60 Fuente/ Quelle: Oficina Federal de Estadísticas Alemania 2008 / Statistisches Bundesamt Deutschland 2008

ECUADOR Der kleine Andenstaat mit großem Potential. Chancen und Marktbarrieren

ECUADOR Der kleine Andenstaat mit großem Potential. Chancen und Marktbarrieren ECUADOR Der kleine Andenstaat mit großem Potential Chancen und Marktbarrieren ECUADOR - Allgemein Andenstaat mit etwa 16,2 Mio. Einwohnern Fläche: 256.370 km² Präsidialdemokratie Präsident: Lenin Moreno,

Mehr

Vorstand. Automobilindustrie Stand: Januar Foto: Patrick P. Palej/stock.adobe.com. Jahr Seite

Vorstand. Automobilindustrie Stand: Januar Foto: Patrick P. Palej/stock.adobe.com. Jahr Seite Foto: Patrick P. Palej/stock.adobe.com Vorstand Automobilindustrie Stand: Januar 2019 Jahr 2018 Neuzulassungen PKW Deutschland 2018 Neuzulassungen Veränderung zum Vorjahr Anteil Diesel Anteil Hybrid Anteil

Mehr

Automobilindustrie Stand 29. Juli Erstes Halbjahr 2014 und Ausblick

Automobilindustrie Stand 29. Juli Erstes Halbjahr 2014 und Ausblick Automobilindustrie Stand 29. Juli 2014 Erstes Halbjahr 2014 und Ausblick Neuzulassungen PKW Deutschland Neuzulassungen Jan Jun 2014 Veränderung Periode Vorjahr Veränderung Monat Vorjahr Anteil Diesel Anteil

Mehr

Automobilindustrie Stand 19. September Daten acht Monate 2013 und Ausblick

Automobilindustrie Stand 19. September Daten acht Monate 2013 und Ausblick Automobilindustrie Stand 19. September 2013 Daten acht Monate 2013 und Ausblick Neuzulassungen PKW Deutschland Neuzulassungen Jan Jun 2013 Veränderung Periode Vorjahr Veränderung Monat Vorjahr Anteil Diesel

Mehr

Wirtschafts- und Handelsdaten Deutschlands 2013

Wirtschafts- und Handelsdaten Deutschlands 2013 Wirtschafts- und Handelsdaten Deutschlands 2013 BIP Deutschland Nominale BIP (2010) Nominales BIP (2011) Nominales BIP (2012) Nominales BIP (2013) 2.495,0 Mrd. (US$ 3.305,9 Mrd.) 2.609,9 Mrd. (US$ 3.852,2

Mehr

ECUADOR Der kleine Andenstaat mit großem Potential

ECUADOR Der kleine Andenstaat mit großem Potential ECUADOR Der kleine Andenstaat mit großem Potential Markteintrittsstrategien und Marktbarrieren www.renewables-made-in-germany.com ECUADOR - Basisdaten 15 Millionen Einwohner 256.370 km² BIP 2013: 89,6

Mehr

Der russische Automobilsektor Chancen für deutsche Zulieferer? Frankfurt, den 16. November 2017 Dr. Manuel Kallweit

Der russische Automobilsektor Chancen für deutsche Zulieferer? Frankfurt, den 16. November 2017 Dr. Manuel Kallweit Der russische Automobilsektor Chancen für deutsche Zulieferer? Frankfurt, den 16. November 217 Dr. Manuel Kallweit Die russische Wirtschaft befindet sich auf Erholungskurs Bruttoinlandsprodukt Bruttoinlandsprodukt;

Mehr

Erstes Quartal 2015 und Ausblick

Erstes Quartal 2015 und Ausblick Vorstand Automobilindustrie Stand 15. Mai 2015 Copyright: Klaus Rein / panthermedia.net Erstes Quartal 2015 und Ausblick (erstmals inkl. Zulassungen alternativer Antriebe Europa) Neuzulassungen PKW Deutschland

Mehr

Monatsbericht Januar Februar Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

Monatsbericht Januar Februar Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH Monatsbericht Januar Februar 2013 Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH Die PKW-Märkte in Westeuropa weisen zu Jahresbeginn 2013 zweistellige Minusraten auf. Die USA

Mehr

Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg Außenhandel im Fokus

Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg Außenhandel im Fokus Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg Außenhandel im Fokus 2011-2015 Außenhandel in Deutschland insgesamt 1,2 Bio. Euro im Jahr 2015 Europa ist der wichtigste Handelpartner für Deutschland Quelle: DESTATS

Mehr

Außenhandel

Außenhandel Außenhandel 2014 2015 HANDELSBILANZ PERU-WELT 2014-2015 (in Millionen US$) 2014 2015 Variation Exporte 38 311 32 795-14.4% Importe 42 376 39 170-7.6% Handelsbilanz -4 065-6 375 Handelsverkehr 80 687 71

Mehr

Automobilbericht Januar Februar Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

Automobilbericht Januar Februar Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH Automobilbericht Januar Februar 2014 Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH Zu Jahresbeginn 2014 behauptet sich China beeindruckend als weltweit größter PKW-Markt.

Mehr

Dr. Jutta Falkner Vortrag am 12. März 2015, DRW-Clubabend

Dr. Jutta Falkner Vortrag am 12. März 2015, DRW-Clubabend Dr. Jutta Falkner Vortrag am 12. März 2015, DRW-Clubabend 1 Wie wichtig ist Russland für die deutsche Wirtschaft? K Deutsche Ausfuhren 2014 (in Mrd. Euro) 1. Frankreich 102,0 2. USA 96,0 3. Großbritannien

Mehr

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 70,45 Mio) Reichweite Zus. Reichweite. Zus.

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 70,45 Mio) Reichweite Zus. Reichweite. Zus. Quelle: AWA 2018 Vorfilter: Gesamt (23.389 ungew. Fälle, 23.389 gew. Fälle - 100,0% - 70,45 Mio) Reichweite % Mio % Index % Mio Zus. % Index Basis Informationsinteresse Autos, Autotests: Interessiert insgesamt

Mehr

Außenhandel Oktober 2013 September 2015

Außenhandel Oktober 2013 September 2015 Außenhandel Oktober 2013 September 2015 HANDELSBILANZ PERU-WELT Oktober 2013 September 2015 (in Millionen US$) Oktober 2013 September 2014 Oktober 2014 September 2015 Variation Exporte 39 187 33 122-15.5%

Mehr

Myanmars Außenhandel stark von China bestimmt

Myanmars Außenhandel stark von China bestimmt Myanmars Außenhandel stark von China bestimmt 19.01.2016 Bearbeitete Edelsteine dominieren myanmarische Exporte / Deutschland drittgrößter Abnehmer von Bekleidung / Von Lisa Flatten Bonn (gtai) - Der gesamte

Mehr

Nr. 11 / Export fabrikneuer Kraftwagen nach Verbrauchsländern im September 2013

Nr. 11 / Export fabrikneuer Kraftwagen nach Verbrauchsländern im September 2013 VDA-Mitteilungen VDA Statistik Postfach 80462 10004 Berlin Behrenstraße 35 10117 Berlin Tel. +49 (0) 30 / 897842-335 Fax +49 (0) 30 / 897842-607 pmueller@vda.de www.vda.de Nr. 11 / 2013 Inhalt Inländischer

Mehr

Energieeffizienz in Argentinien

Energieeffizienz in Argentinien Informationsveranstaltung Energieeffizienz in Argentinien Frankfurt am Main 11. November 2009 Organisation: Mit freundlicher Unterstützung von: A R G E N T I N I E N Das Land und seine Wirtschaftsbeziehungen

Mehr

AUßENHANDEL Quelle: Veritrade / Datenverarbeitung: AHK Perú

AUßENHANDEL Quelle: Veritrade / Datenverarbeitung: AHK Perú AUßENHANDEL 2017 2018 HANDELSBILANZ PERU-WELTWEIT 2017 2018 (in Millionen US$) 2017 2018 Veränderung Exporte 44 395 47 846 +7.8% Importe 38 475 41 151 +7.0% Handelsbilanz 5 920 6 696 Handelsverkehr 82

Mehr

Monatsbericht Januar Juni Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

Monatsbericht Januar Juni Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH Monatsbericht Januar Juni 2013 Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH China und die USA stützen den weltweiten PKW-Absatz. Europa, Japan, Indien und Russland entwickeln

Mehr

Belgien ist ein wichtiger Ziel- und Durchgangsmarkt

Belgien ist ein wichtiger Ziel- und Durchgangsmarkt Belgien ist ein wichtiger Ziel- und Durchgangsmarkt 11.09.2015 Westlicher Nachbar ist Deutschlands zehntgrößer Handelspartner / Außenhandel stark auf die Nachbarländer ausgerichtet / Von Torsten Pauly

Mehr

WIRTSCHAFTSDATEN MAROKKO MAI 2016 ALLGEMEINE DATEN INFRASTRUKTUR

WIRTSCHAFTSDATEN MAROKKO MAI 2016 ALLGEMEINE DATEN INFRASTRUKTUR WIRTSCHAFTSDATEN MAROKKO MAI 2016 ALLGEMEINE DATEN Fläche 446.550 km ² (ohne die Westsahara und die spanischen Enklaven Ceuta und Melilla) Einwohner in Millionen 33,5 Stand 2015 Bevölkerungsdichte 75,0

Mehr

Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU)

Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) WIRTSCHAFTSDATEN KOMPAKT Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) Februar 2017 Basisdaten Fläche Einwohner Mitgliedstaaten Freihandelsabkommen 20,3 Mio. qkm 2016: 180 Mio. Russland, Kasachstan, Belarus, Armenien,

Mehr

Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU)

Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) WIRTSCHAFTSDATEN KOMPAKT Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) März 2017 Basisdaten Fläche Einwohner Mitgliedstaaten Freihandelsabkommen 20,3 Mio. qkm 2016: 180 Mio. Russland, Kasachstan, Belarus, Armenien,

Mehr

High-Tech-Produkte prägen Luxemburgs Außenhandel

High-Tech-Produkte prägen Luxemburgs Außenhandel High-Tech-Produkte prägen Luxemburgs Außenhandel 16.04.2018 Beachtlicher Leistungsbilanzüberschuss / Die meisten Waren werden importiert / Von Torsten Pauly (April 2018) Luxemburg (GTAI) - Luxemburg hat

Mehr

Wirtschaftsdatenblatt Deutschland

Wirtschaftsdatenblatt Deutschland Allgemeine Daten Deutschland Wirtschaftsdatenblatt Deutschland Fläche 357.050 km² Einwohner 81,8 Mio. (2011) Bevölkerungsdichte 229 Einwohner/km² (2011) Wachstumsrate -0,2%(2012 in % zum Vorjahr) Hauptstadt

Mehr

Internationale Beratertage 2016 USA

Internationale Beratertage 2016 USA Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Internationale Beratertage 2016 USA Aryan Zandieh Repräsentant des Landes Niedersachsen in den USA MarkteinstiegUSA 1. Export DEU-USA in

Mehr

Griechenland verbessert seine Handelsbilanz

Griechenland verbessert seine Handelsbilanz Griechenland verbessert seine Handelsbilanz 23.01.2017 Wirtschaftskrise lässt Importe einbrechen und Exporte zunehmen / Lieferungen aus Deutschland überdurchschnittlich stark rückläufig / Von Michaela

Mehr

Länderprofil. Ausgabe 2010. G-20 Industrie- und Schwellenländer Japan. Statistisches Bundesamt

Länderprofil. Ausgabe 2010. G-20 Industrie- und Schwellenländer Japan. Statistisches Bundesamt Länderprofil G-20 Industrie- und Schwellenländer Japan Ausgabe 2010 Statistisches Bundesamt Allgemeine Informationen Hauptstadt Tokio Währung Yen (JPY) Amtssprache Japanisch Bevölkerung in Tausend 126

Mehr

Außenhandelfinanzierungen in der Karibik

Außenhandelfinanzierungen in der Karibik Außenhandelfinanzierungen in der Karibik am Beispiel Haiti, Jamaika und Trinidad Tobago Agenda 1. Die Länder im Vergleich (volkswirtschaftlicher Überblick) 3 2. Die Märkte im Vergleich (Chancen für deutsche

Mehr

Automobilbericht 1. Halbjahr Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

Automobilbericht 1. Halbjahr Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH Automobilbericht 1. Halbjahr 2014 Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH China und die USA behaupten sich als die Zugpferde unter den Automobilmärkten. Westeuropa hat

Mehr

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer Vereinigte Staaten. Statistisches Bundesamt

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer Vereinigte Staaten. Statistisches Bundesamt Länderprofil G-20 Industrie- und Schwellenländer Vereinigte Staaten Ausgabe 2011 Statistisches Bundesamt Allgemeine Informationen Hauptstadt Washington, D.C. Währung US-Dollar (USD) Amtssprache Englisch

Mehr

Länder-Daten Argentinien

Länder-Daten Argentinien Länder-Daten Argentinien Allgemeines Landesfläche: 2,780.400 km 2 Bevölkerungsdichte (1997): 13 Einwohner/km 2 Bevölkerung total (1997): 37,4 Mio Einwohner Bevölkerungs: 1,15% 2001 2002 BIP (Milliarde

Mehr

Wirtschaftsdatenblatt: Türkei

Wirtschaftsdatenblatt: Türkei Wirtschaftsdatenblatt: Türkei Allgemeine Daten Fläche 783.562,38 km² Einwohner 77.695.94 (214) Altersdurchschnitt 3,7 (214) Bevölkerung und Anteile an der Bevölkerung (in Prozent) 9+ 1% 9% 8% 7% 6% 5%

Mehr

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1)

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1) (Teil 1) Import, in Mrd. Euro Niederlande 72,1 (8,8%) Frankreich 66,7 (8,1%) China 59,4 (7,3%) Import insgesamt: 818,6 Mrd. Euro (100%) USA 46,1 (5,6%) Italien Großbritannien Belgien 46,0 (5,6%) 44,3 (5,4%)

Mehr

Automobilbericht 1. Halbjahr Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

Automobilbericht 1. Halbjahr Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH Automobilbericht 1. Halbjahr 2016 Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH Im Juni schwächte sich die Wachstumsdynamik in den USA ab. Chinas PKW-Markt boomt dank der

Mehr

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 70,09 Mio) Reichweite Zus. Reichweite. Zus.

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 70,09 Mio) Reichweite Zus. Reichweite. Zus. Quelle: AWA 2017 Vorfilter: Gesamt (23.356 ungew. Fälle, 23.356 gew. Fälle - 100,0% - 70,09 Mio) Kraftfahrzeuge Basis (Deutschland) Reichweite Zus. Reichweite % Mio % Index % Mio Gruppe Mein EigenHeim

Mehr

Automobilbranche in Deutschland

Automobilbranche in Deutschland Automobilbranche in Deutschland Die Deutsche Automobilbranche ist eines der wichtigsten Industriezweige der deutschen Wirtschaft. Keine andere Branche ist so groß und Beschäftigt so viele Menschen wie

Mehr

Peru: Chancen für Handel und Investitionen in Peru. Wirtschaftstag Peru Karlsruhe - Juni 2016

Peru: Chancen für Handel und Investitionen in Peru. Wirtschaftstag Peru Karlsruhe - Juni 2016 Peru: Chancen für Handel und Investitionen in Peru Wirtschaftstag Peru Karlsruhe - Juni 2016 Warum Peru? International anerkannte makroökonomische Stabilität Investitionsfreundliche Atmosphäre Offene Handels-

Mehr

Herzlich willkommen. VDIK - Halbjahrespressegespräch. Hotel Marriott, Frankfurt am Main, 29. Juni 2017

Herzlich willkommen. VDIK - Halbjahrespressegespräch. Hotel Marriott, Frankfurt am Main, 29. Juni 2017 Herzlich willkommen VDIK - Halbjahrespressegespräch Hotel Marriott, Frankfurt am Main, 29. Juni 2017 Reinhard Zirpel Präsident Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.v. Die Mitglieder des

Mehr

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer Saudi-Arabien. Statistisches Bundesamt

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer Saudi-Arabien. Statistisches Bundesamt Länderprofil G-20 Industrie- und Schwellenländer Saudi-Arabien Ausgabe 2011 Statistisches Bundesamt Allgemeine Informationen Hauptstadt Riad Währung Saudi Riyal (SAR) Amtssprache Arabisch Bevölkerung in

Mehr

Politische und wirtschaftliche Einführung zu Kolumbien

Politische und wirtschaftliche Einführung zu Kolumbien Politische und wirtschaftliche Einführung zu Kolumbien Simon P. Balzert Regional Manager, Lateinamerika Verein e.v. Off-Grid-Energieversorgung netzferner Gebiete in Kolumbien, 12. Mai 2016, Frankfurt am

Mehr

Verarbeitendes Gewerbe

Verarbeitendes Gewerbe Verarbeitendes Gewerbe Auftragseingang (Wertindex) und Umsatz (nominal) im verarbeitenden Gewerbe Deutschland Insgesamt - - 3 5 Inland - - 3 5 Ausland - - 3 5 Auftragseingang Gesamtumsatz 29 Statistische

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Ecuador

Wirtschaftsdaten kompakt: Ecuador 159480 Wirtschaftsdaten kompakt: Ecuador Stand: November 2013 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 283.561 qkm 2013: 14,9 Millionen* Bevölkerungswachstum 2013: 1,4%* Fertilitätsrate Geburtenrate

Mehr

Weltweite Investitionen im Automobilsektor

Weltweite Investitionen im Automobilsektor Weltweite Investitionen im Automobilsektor Eine Analyse ortsgebundener Investitionsprojekte der führenden Autokonzerne der Welt 2010 2017 März 2018 Design der Studie Gerhard Schwartz EY Österreich Partner

Mehr

Der ADAC AutoMarxX im Juni 2011

Der ADAC AutoMarxX im Juni 2011 Dipl.-Wirt. Ing. Marcus Krüger,, München Thomas Kroher,, München Der AutoMarxX im Juni 2011 Die Ergebnis - Übersicht Motorwelt 1 AutoMarxX 10 % 10 % 15 % 30 % 15 % 20 % Image- Befragung (PKW-Monitor) 6-Monats-

Mehr

Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU)

Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) WIRTSCHAFTSDATEN KOMPAKT Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) Juni 2018 Basisdaten Fläche Einwohner Mitgliedstaaten Freihandelsabkommen 20,2 Mio. qkm 184 Mio.* Russland, Kasachstan, Belarus, Armenien, Kirgisistan

Mehr

Wirtschaftsdatenblatt: Türkei

Wirtschaftsdatenblatt: Türkei Wirtschaftsdatenblatt: Türkei Allgemeine Daten Fläche 783.562,38 km² Einwohner 77.695.94 (214) Altersdurchschnitt 3,7 (214) Bevölkerung und Anteile an der Bevölkerung (in Prozent) 9+ 1% 9% 8% 7% 6% 5%

Mehr

Internationale Beratertage 2017 USA

Internationale Beratertage 2017 USA Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Internationale Beratertage 2017 USA Aryan Zandieh Repräsentant des Landes Niedersachsen in den USA Markteinstieg USA 1.Handel DEU-USA in

Mehr

Wirtschaftsdatenblatt Deutschland

Wirtschaftsdatenblatt Deutschland Wirtschaftsdatenblatt Deutschland Allgemeine Daten Fläche 357.7 km² Einwohner 80,8 Mio. (20) 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 73,1 Bevölkerung und Anteile an der Bevölkerung (Prognose in %) 78,1

Mehr

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer Brasilien. Statistisches Bundesamt

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer Brasilien. Statistisches Bundesamt Länderprofil G-20 Industrie- und Schwellenländer Brasilien Ausgabe 2011 Statistisches Bundesamt Allgemeine Informationen Hauptstadt Brasília Währung Brasilianischer Real (BRL) Amtssprache Brasilianisches

Mehr

Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 69,56 Mio) Reichweite Zus. 100,0 69, ,9 2,

Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 69,56 Mio) Reichweite Zus. 100,0 69, ,9 2, Quelle: AWA 2016 Vorfilter: Gesamt (23.854 ungew. Fälle, 23.854 gew. Fälle - 100,0% - 69,56 Mio) Kraftfahrzeuge Basis Informationsinteresse Autos, Autotests: Interessiert insgesamt Autos, Autotests: Besonders

Mehr

Wirtschaftliche Situation im Kfz-Gewerbe

Wirtschaftliche Situation im Kfz-Gewerbe Wirtschaftliche Situation im Kfz-Gewerbe -Auftakt zur Kfz-Tarifrunde 2017-23. März 2017, Frankfurt Wilfried Kurtzke Gesamtwirtschaftliche Lage: Wachstumsdynamik hält an Stand: März 2017 Stabile Wirtschaftsentwicklung

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AW A 2017 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s. 124) Interessiert mich

Mehr

VÄ in % Anteil in % Anteil in % absolut

VÄ in % Anteil in % Anteil in % absolut Kfz - Neuzulassungen 2013 bis 2017, 1. Halbjahr nach Kraftstoffarten bzw. und Kfz-Arten Absolut, e und Veränderung zur jeweiligen Vorjahresperiode Tabelle 1 Kfz-Art / 1. Halbjahr 2013 1. Halbjahr 2014

Mehr

COMPENSATION PARTNER FIRMENWAGENMONITOR

COMPENSATION PARTNER FIRMENWAGENMONITOR FIRMENWAGENMONITOR 2017 EINE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG ÜBER DIE VERBREITUNG VON FIRMENWAGEN NACH BRANCHE, FIRMENGRÖSSE, GEHALTSKLASSE, GESCHLECHT UND MARKE IN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN VON COMPENSATION INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

CHANCEN FÜR DEUTSCHE UNTERNEHMEN IN DER ANDENREGION

CHANCEN FÜR DEUTSCHE UNTERNEHMEN IN DER ANDENREGION CHANCEN FÜR DEUTSCHE UNTERNEHMEN IN DER ANDENREGION QUITO, 6.9.2018 Anne Litzbarski Director Chile, Peru and Ecuador www.gtai.de Aussichtsreiche Sektoren Infrastruktur und Bergbau Expansion Investitionen

Mehr

Wirtschaftsdatenblatt Deutschland

Wirtschaftsdatenblatt Deutschland Wirtschaftsdatenblatt Deutschland Allgemeine Daten Deutschland Fläche 357.137 km² Einwohner 80,5 Mio. (2013) 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 73,1 Bevölkerung und Anteile an der Bevölkerung (in

Mehr

Paraguays Außenhandel lebt von der Landwirtschaft

Paraguays Außenhandel lebt von der Landwirtschaft Paraguays Außenhandel lebt von der Landwirtschaft 09.10.2017 Leichter Rückgang bei Importen / Deutschland wichtigster Handelspartner in der EU / Von Jenny Eberhardt (Oktober 2017) Bonn (GTAI) - Paraguays

Mehr

Frankreich hat beständiges Defizit im Außenhandel

Frankreich hat beständiges Defizit im Außenhandel Frankreich hat beständiges Defizit im Außenhandel 21.04.2017 Deutschland traditionell wichtigster Handelspartner / Von Marcus Knupp (April 2017) Paris (GTAI) - Mit einer Außenhandelsquote von rund 45%

Mehr

Deutsch-Argentinische Wirtschaftsbeziehungen 2015

Deutsch-Argentinische Wirtschaftsbeziehungen 2015 HUNDERT JAHRE AHK ARGENTINIEN + DEUTSCHLAND Deutsch-Argentinische Wirtschaftsbeziehungen 05 ERSTELLT VON DER DEUTSCH-ARGENTINISCHEN INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER Buenos Aires, Juni 06 DEinternational ist

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Kuwait

Wirtschaftsdaten kompakt: Kuwait 15669 Wirtschaftsdaten kompakt: Kuwait Stand: November 2014 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 17.818,0 qkm* 2015: 4,1 Millionen* Bevölkerungswachstum 2014: 1,7%* Geburtenrate Fertilitätsrate

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen April Quelle: Heidelberg,

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen April Quelle: Heidelberg, IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen April 2009 Quelle: Heidelberg, 12.05.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

Wirtschaftsbeziehungen Österreich - Lateinamerika

Wirtschaftsbeziehungen Österreich - Lateinamerika Wirtschaftsbeziehungen Österreich - Lateinamerika Alexander Solar Regionalmanager Nord/Lateinamerika AUSSENWIRTSCHAFT ÖSTERREICH Geistiges Eigentum in Lateinamerika schützen wie und wozu? 25. November

Mehr

Direktinvestitionen USA im Fokus

Direktinvestitionen USA im Fokus Direktinvestitionen USA im Fokus Investitionen aus deutscher Sicht (Statistik der Deutschen Bundesbank) Für Deutschland sind die USA der wichtigste Auslandsstandort. Dies gilt auch für Investitionen in

Mehr

Daten zur polnischen Wirtschaft

Daten zur polnischen Wirtschaft Veränderung ggü. Vorjahr (%) Warschau, 30. Mai 2017 1. Bevölkerung in der EU, 2016 38,4 Mio. Einwohner Nr. 1 in der Silber- u. Kupferproduktion 60,2 % in Städten, 39,8 % auf dem Land Nr. 1 in der Steinkohleproduktion

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Costa Rica

Wirtschaftsdaten kompakt: Costa Rica 151020 Wirtschaftsdaten kompakt: Costa Rica Stand: Mai 2014 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 51.100,0 qkm 2014: 4,8 Millionen Bevölkerungswachstum 2014: 1,2% Geburtenrate Fertilitätsrate

Mehr

Finanzierung von Außenhandelsgeschäften in Chile Thomas Krieger Commerzbank Financial Institutions Juni Wilhelm Grethe Commerzbank Buenos Aires

Finanzierung von Außenhandelsgeschäften in Chile Thomas Krieger Commerzbank Financial Institutions Juni Wilhelm Grethe Commerzbank Buenos Aires Finanzierung von Außenhandelsgeschäften in Chile Thomas Krieger Commerzbank Financial Institutions Juni 2008 Wilhelm Grethe Commerzbank Buenos Aires Chile Chile im Vergleich Chile Argentinien Paraguay

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AW A 2018 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de 2 50 0 2 55 0 2 60 0 23 55 6 2 65 0 2 73 0 2 51 5 2 56 5 2 61 5 23 60

Mehr

KFZ-Bestand Koblenz Dezember 2018

KFZ-Bestand Koblenz Dezember 2018 KFZ-Bestand Koblenz Dezember 2018 KoStatIS Koblenzer Statistisches Informations-System www.statistik.koblenz.de KFZ-Bestand Koblenz Dezember 2018 KFZ-Bestand Koblenz Dezember 2018 1. Korrigierte Fassung

Mehr

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer Mexiko. Statistisches Bundesamt

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer Mexiko. Statistisches Bundesamt Länderprofil G-20 Industrie- und Schwellenländer Mexiko Ausgabe 2010 Statistisches Bundesamt Allgemeine Informationen Hauptstadt Mexiko-Stadt Währung Mexikanischer Peso (MXN) Amtssprache Spanisch Bevölkerung

Mehr

Elektromobilität - Statista-Dossier

Elektromobilität - Statista-Dossier Statista-Dossier Elektromobilität - Statista-Dossier Statista GmbH, Hamburg Elektromobilität - Statista-Dossier Inhaltsverzeichnis Überblick 06 Bestandsentwicklung von Elektroautos weltweit bis 2014 07

Mehr

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer Italien. Statistisches Bundesamt

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer Italien. Statistisches Bundesamt Länderprofil G-20 Industrie- und Schwellenländer Italien Ausgabe 2010 Statistisches Bundesamt Allgemeine Informationen Hauptstadt Währung Amtssprache Bevölkerung (1 000) Landfläche in km2 Bruttoinlandsprodukt,

Mehr

GESAMT-TOTAL 100,0 100, ,8 100,0 100, ,8

GESAMT-TOTAL 100,0 100, ,8 100,0 100, ,8 Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL) Januar 2016 Mises en circulation des voitures de tourisme neuves (CH+FL) janvier 2016 Stichtag: 31. Januar 2016 rb Marken Jan. 16 Jan. 15 Jan. 16 Jan.

Mehr

Außenhandel mit den zehn Beitrittsländern der Europäischen Union

Außenhandel mit den zehn Beitrittsländern der Europäischen Union Außenhandel mit den zehn n der Europäischen Union In diesem Beitrag werden die Außenhandelsbeziehungen Brandenburgs mit den zehn n der Europäischen Union betrachtet. Insbesondere werden die Ergebnisse

Mehr

2017: 13,7* Rohstoffe agrarisch Fisch, Kartoffeln, Gemüse, Hühner, Schweinefleisch, Rindfleisch, Milchprodukte

2017: 13,7* Rohstoffe agrarisch Fisch, Kartoffeln, Gemüse, Hühner, Schweinefleisch, Rindfleisch, Milchprodukte WIRTSCHAFTSDATEN KOMPAKT Island Mai 2018 Basisdaten Fläche (qkm) 103.000 Einwohner (Millionen) 2018: 0,3* Bevölkerungsdichte (Einwohner/qkm) 2018: 2,9* Bevölkerungswachstum (%) 2017: 1,1* Fertilitätsrate

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Iran

Wirtschaftsdaten kompakt: Iran 159660 Wirtschaftsdaten kompakt: Iran Stand: Mai 2015 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 1.648.195 qkm 2015: 79,0 Millionen* Bevölkerungswachstum 2014: 1,2%* Geburtenrate Fertilitätsrate Altersstruktur

Mehr

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer Türkei. Statistisches Bundesamt

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer Türkei. Statistisches Bundesamt Länderprofil G-20 Industrie- und Schwellenländer Türkei Ausgabe 2011 Statistisches Bundesamt Allgemeine Informationen Hauptstadt Ankara Währung Türkische Lira (TRY) Amtssprache Türkisch Bevölkerung in

Mehr

Monatsbericht Januar Mai Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

Monatsbericht Januar Mai Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH Monatsbericht Januar Mai 2013 Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH China und die USA stützen den weltweiten PKW-Absatz. Europa, Japan, Indien und Russland entwickeln

Mehr

Im Blickpunkt: Handelspartner Vereinigtes Königreich Deutschland

Im Blickpunkt: Handelspartner Vereinigtes Königreich Deutschland Im Blickpunkt: Handelspartner... Außenhandel 1) mit den n Januar 9 bis November 18 1 9 '1 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18... Außenhandel 1) - Anteil ausgewählter an den n insgesamt 15 und Januar bis November

Mehr

Herzlich willkommen. VDIK- Jahrespressegespräch. Hotel InterContinental, Frankfurt am Main, 06. Dezember

Herzlich willkommen. VDIK- Jahrespressegespräch. Hotel InterContinental, Frankfurt am Main, 06. Dezember Herzlich willkommen VDIK- Jahrespressegespräch Hotel InterContinental,, 06. Dezember 2016 1 Reinhard Zirpel Präsident Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.v. 2 Die Mitglieder des VDIK

Mehr

Mexiko Die Werkbank der Welt für die Welt. Key Account NAFTA

Mexiko Die Werkbank der Welt für die Welt. Key Account NAFTA Mexiko Die Werkbank der Welt für die Welt Key Account NAFTA Mexiko Hauptpunkte Mexiko hat ca. 117 Mio. Einwohner BIP 2014: 1.283 Mrd. USD (2010: +5,6%; 2011: +3,9%; 2012: +3,9%; 2013: +1,1%; 2014: +2,1%;

Mehr

Kleines Land mit Potenzial -

Kleines Land mit Potenzial - Kleines Land mit Potenzial - Markteinstieg & Marktchancen für deutsche Unternehmen Januar 2014 Neuseeland auf einen Blick Fläche: 270.000 km² Einwohner: 4,5 Mio. (Januar 2014); 17 Einwohner pro km² Hauptstadt:

Mehr

Involvement-Index 2018 Über welche Automarken wird am meisten gesprochen?

Involvement-Index 2018 Über welche Automarken wird am meisten gesprochen? Über welche Automarken wird am meisten gesprochen? Projektteam Testentwicklung c/o Rüdiger Hossiep Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Psychologie IB 5/55 Postfach 33 Universitätsstraße 150 44780 Bochum

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Saudi-Arabien

Wirtschaftsdaten kompakt: Saudi-Arabien 159740 Wirtschaftsdaten kompakt: Saudi-Arabien Stand: Oktober/2012 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 2.149.690,0 qkm 2013: 29,6 Millionen Bevölkerungswachstum 2012: 1,5% Geburtenrate Fertilitätsrate

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Chile Lateinamerika. Alexander Gabriel

SOS-Kinderdorf in. Chile Lateinamerika. Alexander Gabriel SOS-Kinderdorf in Chile Lateinamerika Alexander Gabriel 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Alexander Gabriel Bild oben links SOS-Kinderdorf-Kind In Chile Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche

Mehr

Auszug AWA 2011 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2011 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2011 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s.

Mehr

Fahrzeugstatistik. Neuzulassungen August 2013

Fahrzeugstatistik. Neuzulassungen August 2013 Fahrzeugstatistik Neuzulassungen August 2013 Amt f 9490 Vaduz Liechtenstein Telefon +423 236 68 76 Telefax +423 236 69 36 Christian Brunhart Tel. +423 236 68 82 Brigitte Schwarz Tel. +423 236 68 94 E-Mail

Mehr

Pkw-Neuzulassungen in München 2011 im Vergleich zu 2010 Fast Dreiviertel mehr Neuzulassungen in 2011

Pkw-Neuzulassungen in München 2011 im Vergleich zu 2010 Fast Dreiviertel mehr Neuzulassungen in 2011 Autorin: Adriana Wenzlaff Tabellen und Grafiken: Adriana Wenzlaff Pkw-Neuzulassungen in München 2011 im Vergleich zu 2010 Fast Dreiviertel mehr Neuzulassungen in 2011 2011 gab es über 135 000 Pkw- Neuzulassungen

Mehr

Schlaglichter im 1. Quartal 2005 (I)

Schlaglichter im 1. Quartal 2005 (I) Schlaglichter im 1. Quartal 2005 (I) Aufschwung nicht in Sicht : Institute revidieren ihre Prognose für deutsches Wachstum 2005 auf nur noch 0,7 % Teure Rohstoffe und starker Euro belasten deutsche Unternehmen;

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Paraguay

Wirtschaftsdaten kompakt: Paraguay 159540 Wirtschaftsdaten kompakt: Paraguay Stand: Mai 2013 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 406.752 qkm 2013: 6,8 Millionen Bevölkerungswachstum 2012: 1,3% Fertilitätsrate Geburtenrate Altersstruktur

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Korea (Rep.)

Wirtschaftsdaten kompakt: Korea (Rep.) 159690 Wirtschaftsdaten kompakt: Korea (Rep.) Stand: November 2015 Basisdaten Fläche 99.700 qkm Einwohner 2015: 50,6 Mio.* Bevölkerungsdichte 2015: 507 Einwohner/qkm* Bevölkerungswachstum 2015: 0,1%* Fertilitätsrate

Mehr

AWA Das Auto nicht mehr des Deutschen liebstes Kind? Michael Sommer. Institut für Demoskopie Allensbach

AWA Das Auto nicht mehr des Deutschen liebstes Kind? Michael Sommer. Institut für Demoskopie Allensbach Das Auto nicht mehr des Deutschen liebstes Kind? Michael Sommer Institut für Demoskopie Allensbach Seit 1960 hat sich der Pkw-Bestand in Deutschland verzehnfacht Pkw-Bestand in Deutschland in Mio. 1960

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Ecuador

Wirtschaftsdaten kompakt: Ecuador 159480 Wirtschaftsdaten kompakt: Ecuador Stand: Mai 2015 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 283.561 qkm 2015: 16,3 Millionen* Bevölkerungswachstum 2014: 1,4%* Geburtenrate Fertilitätsrate Altersstruktur

Mehr

Kolumbien Aktuelle Wirtschaftslage. 1. Juli 2014 München

Kolumbien Aktuelle Wirtschaftslage. 1. Juli 2014 München Kolumbien Aktuelle Wirtschaftslage 1. Juli 2014 München Inhaltsverzeichnis Kolumbien Allgemeine Informationen Grundpfeiler des Wirtschaftswachstums Außenhandel und Wachstumspotenzial SWOT Analyse Schwächen

Mehr

Aktuelle wirtschaftspolitische Lage im Iran Marktchancen und Markteintrittsmöglichkeiten Forum Energieeffizienz und Solares Bauen im Iran, Berlin,

Aktuelle wirtschaftspolitische Lage im Iran Marktchancen und Markteintrittsmöglichkeiten Forum Energieeffizienz und Solares Bauen im Iran, Berlin, Aktuelle wirtschaftspolitische Lage im Iran Marktchancen und Markteintrittsmöglichkeiten Forum Energieeffizienz und Solares Bauen im Iran, Berlin, 06.12.2016 Makroökonomische Indikatoren Struktur der iranischen

Mehr

2017: 19,2* Bruttoinlandsprodukt (BIP, nom.) - Mrd. KD 2016: 33,5*; 2017: 36,2*; 2018: 38,5* - Mrd. US$ 2016: 110,9*; 2017: 118,3*; 2018: 125,9*

2017: 19,2* Bruttoinlandsprodukt (BIP, nom.) - Mrd. KD 2016: 33,5*; 2017: 36,2*; 2018: 38,5* - Mrd. US$ 2016: 110,9*; 2017: 118,3*; 2018: 125,9* WIRTSCHAFTSDATEN KOMPAKT Kuwait November 2017 Basisdaten Fläche (qkm) 17.818 Einwohner (Millionen) 2017: 4,3* Bevölkerungsdichte (Einwohner/qkm) 2017: 243,7* Bevölkerungswachstum (%) 2017: 1,5* Fertilitätsrate

Mehr

Konjunktureller Überblick

Konjunktureller Überblick Konjunktureller Überblick Bruttoinlandsprodukt in Preisen von 1995 in Rheinland-Pfalz und in Deutschland 1) (Berechnungsstand: August ) 3, 2,5 2, 1,5 1,,5, -,5-1, -1,5-2, -2,5-3, 1992 1993 199 1995 1996

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Venezuela

Wirtschaftsdaten kompakt: Venezuela 159580 Wirtschaftsdaten kompakt: Venezuela Stand: November 2013 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 912.050 qkm 2013: 30,0 Millionen* Bevölkerungswachstum 2013: 1,4%* Fertilitätsrate Geburtenrate

Mehr

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer China. Statistisches Bundesamt

Länderprofil. Ausgabe G-20 Industrie- und Schwellenländer China. Statistisches Bundesamt Länderprofil G-20 Industrie- und Schwellenländer China Ausgabe 2011 Statistisches Bundesamt Allgemeine Informationen Hauptstadt Peking (Beijing) Währung Renminbi (CNY) Amtssprache Hochchinesisch (Mandarin)

Mehr