Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG Datum der Bekanntgabe:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG Datum der Bekanntgabe:"

Transkript

1 DEUTSCHER AERO CLUB e.v. Beauftragter des BMVBS LUFTSPORTGERÄTE-BÜRO Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG Datum der Bekanntgabe: Muster: FK 9 MK-IV, ELA Gerätekennblatt-Nr.: bis FK , FK 14/B , Technische Mitteilung des Musterbetreuers: B&F GmbH Speyer Technische Mitteilung FK # vom Betroffene Werknummern: Alle von Baujahr 12/2009 gemäß Technische Mitteilung FK # Betrifft: Mögliche Fehlfunktion der elektrischen Zusatz-Kraftstoffpumpe Maßnahmen gemäß Technische Mitteilung FK # ) Überprüfung der Funktion Kraftstoffpumpe 2) Installation eines Bypass Termine und Fristen: Maßnahme 1) vor dem nächsten Flug Maßnahme 2) innerhalb der nächsten 10 Betriebsstunden Durchführung und Bescheinigung: Die Maßnahme ist von einer sachkundigen Person durchzuführen. Die Durchführung ist in den Betriebsaufzeichnungen zu dokumentieren und bei der nächsten Nachprüfung durch den Prüfer Klasse 5 im Nachprüfschein zu vermerken. Hinweis: Durch die vorgenannten Mängel ist die Lufttüchtigkeit des Luftfahrtgerätes derart beeinträchtigt, dass es nach Ablauf der genannten Fristen nur in Betrieb genommen werden darf, wenn die angeordneten Maßnahmen ordnungsgemäß durchgeführt worden sind. Im Interesse der Sicherheit des Luftverkehrs, das in diesem Fall das Interesse des Adressaten am Aufschub der angeordneten Maßnahmen überwiegt, ist es erforderlich, die sofortige Vollziehung dieser LTA anzuordnen. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim DAeC Luftsportgerätebüro, Hermann-Blenk-Str.28, Braunschweig einzulegen Frank Einführer Leiter Luftsportgeräte-Büro Dipl.-Ing. Michael Bätz Luftsportgeräte-Büro / Technik - 1 -

2 B&F GmbH Speyer, Anton Dengler Straße 8, Speyer erstellt am: letzte Änderung am: Technische Mitteilung / technical information (service bulletin) erstellt von: HP Horlé Nummer / No. FK # Muster/model: Baureihe/ type: Betreff/subject: gültig ab/valid from: gültig für/valid for: Beschreibung / description: FK9 MkIV, FK9 MkV ELA, FK12, FK14B2 alle ab Prod.jahr 12/2009 mit Zusatzkraftstoffpumpe HEP-02/all planes since production year 12/2009 equipped with additional boost fuel pump type HEP-02 alle mit elektrischer Zusatzpumpe Typ HEP-02/ all with electric boost pump type HEP-02 mögliche Blockade der elektrischen Kraftstoffpumpe Typ HEP-02 / possible blocking of fuelflow of electrical fuel pump type HEP-02 sofort/ with immediate effect Produktion/manufacture Wartung/maintenance Es wurde an zwei Flugzeugen eine Fehlfunktion der elektrischen Kraftstoffpumpe festgestellt, die zur Blockade der Kraftstoffversorgung geführt hatte. Die elektrische Zusatzpumpe Typ HEP-02 wird seit 6 Jahren in der FK Serie verbaut und galt bisher als problemfrei.es liegt eine Gesamtflottenerfahrung von >45.000Std vor. Sie wird auch im zertifizierten Luftfahrtbereich verbaut. Die fehlerhaften Pumpen sind Produktionsdatum ab Derzeit wird mit dem Hersteller der Pumpen versucht die Ursache der Störung zu ermitteln. Vorbehaltlich weiterer Erkenntnisse gilt diese TM, welche auch im Falle einer Störung der Zusatzpumpe die Kraftstoffversorgung sicher stellt. On two aircrafts there was a misfunction of the electrical boost fuel pump detected.this resulted in blocking the fuel supply to the engine. The boost pump type HEP-02 is used in FK aircrafts since 6 years without known problems. Our field experience is >45000 hrs. It is also used in other certified aircrafts. The failed pumps are produced since At present we are trying in cooperation with the manufacturer to find the reasons for the misfunction. Regardless of the results we recommend the modification of the fuel system according to this service bulletin to ensure a proper fuel supply even if the additional pump is blocked. erforderliche Maßnahmen / required actions: Innerhalb der nächsten 10 Betriebsstunden ist ein Bypass gemäß nachfolgender Beschreibung zu installieren. Vor dem nächsten Flug ist die Förderleistung der Zusatzpumpe gemäß der beiliegenden Vorgabe zu kontrollieren. During next 10 operation hrs there should be a bypass system installed according to the following description.before next flight the flow rate of the electric fuel pump should be checked according to attached procedure. elektrische Benzinpumpe/ electrical fuel pump T-Stück/ Aluminium oder Stahl t-fitting aluminium / or steel Rückschlagventil return valve Schlauch Typ 7,5 x 13 tube type 7,5 x 13 DIN CARAT /8 Benzinfluss / fuel flow Wichtig: ein kompletter Teilekit kann über service@fk-lightplanes.com bezogen werden Important: A complete part kit can be supplied from service@fk-lightplanes.com TM FK# page 1

3 Benzinfluss / fuel flow Falls die elektrische Benzinpumpe blockiert wird kann Kraftstoff über das Rückschlagventil zur mechanischen Benzinpumpe hin angesaugt werden. If the elctrical fuel pump is blocked the fuel can flow via the return valve in direction to the mechanical fuel pumpe. Richtung Brandschott direction firewall Bezugsquelle über B&F oder Fa. Pumpen Peters Björn Christoph Peters Bahnhofstraße Schwerte Telefon: +49 (0)2304/ Artikelnummer RSV-8mm Benzinfluss / fuel flow Supplyer B&F or: Co. Pumpen Peters Björn Christoph Peters Bahnhofstraße Schwerte Telefon: +49 (0)2304/ partnumber: RSV-8mm Empfehlung / recommendation: Die Funktion der elektrischen Zusatzpumpe soll im Rahmen des Checks vor dem ersten Flug am Tag (mit kaltem Triebwerk) überprüft werden. Nach Einschalten der elektrischen Kraftstoffpumpe bei stehendem Triebwerk muss die Kraftstoffdruck-Warnanzeige erlöschen. Im Rahmen der 100Std Kontrolle ist zudem eine Funktionskontrolle nach Herstellerangabe durchzuführen. Sofern das Flugzeug mit einer Fuel Flow Anzeige ausgerüstet ist, kann durch Anordnung der Bypass Verzweigung vor der Durchfluss-Messturbine auch im Flug jederzeit die einwandfreie Funktion der Zusatzpumpe kontrolliert werden.einbauangaben sind über den Musterbetreuer zu beziehen. The proper function of the additional fuel pump should be checked before first flight each day. While engine is standing, after turning on the electric fuel pump the pressure warning lamp must stop flashing. On top at each 100hr inspection there must be a function check proceeded according to manufacturers advice. If the plane is equiped with a fuel flow indicator the connection of the bypass should be located in front of the flow turbine. In this case the proper function of the additional pump can be controlled at any time during flight.installation informations can be provided by the type adviser. Sicherheitshinweise / safety informations: > Vor Beginn der Durchführung Batterie abklemmen > Arbeiten am Kraftstoffsystem nur bei guter Belüftung ausführen, Explosionsschutz vorkehrungen beachten > nach Abschluß ist Dichtigkeitsprüfung durch Bodenlauf vorzunehmen. Im Rahmen der nächsten Kontrolle Sitz aller Verschraubungen nachprüfen > while working on fuel system disconnect ac batterie > care for proper ventilation and respect explosion and fire prevention regulations > after the installation a ground run must proof the system to be sealed. During next regular inspection check tight fit of all connections Für Detailfragen ist der Flugzeug Musterbetreuer zu kontaktieren: tel service@fk-lightplanes.com For detail questions the aircraft type adviser should be contacted: tel service@fk-lightplanes.com TM FK# page 2

4 DEUTSCHER AERO CLUB e.v. Beauftragter des BMVBS LUFTSPORTGERÄTE-BÜRO Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG Datum der Bekanntgabe: Muster: FK 9 Gerätekennblatt-Nr.: bis FK , FK , Technische Mitteilung des Musterbetreuers: B&F GmbH Speyer Technische Mitteilung No. FK9/FK12/FK14 # vom Betroffene Werknummern: alle von Baujahr 11/2005 bis 2/2007 Betrifft: Austausch Kraftstoffpumpe Maßnahmen: Überprüfung und gegebenenfalls Austausch der Kraftstoffpumpe gemäß der Technischen Mitteilung. Termine und Fristen: Die Maßnahme ist vor dem nächsten Flug durchzuführen. Durch die vorgenannten Mängel ist die Lufttüchtigkeit des Luftfahrtgerätes derart beeinträchtigt, dass es nach Ablauf der genannten Fristen nur in Betrieb genommen werden darf, wenn die angeordneten Maßnahmen ordnungsgemäß durchgeführt worden sind. Im Interesse der Sicherheit des Luftverkehrs, das in diesem Fall das Interesse des Adressaten am Aufschub der angeordneten Maßnahmen überwiegt, ist es erforderlich, die sofortige Vollziehung dieser LTA anzuordnen. Durchführung und Bescheinigung: Die Maßnahme ist von einer sachkundigen Person durchzuführen. Die Durchführung ist in den Betriebsaufzeichnungen zu dokumentieren und bei der nächsten Nachprüfung durch den Prüfer Klasse 5 im Nachprüfschein zu vermerken. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim DAeC Luftsportgerätebüro, Hermann-Blenk-Str.28, Braunschweig einzulegen DAeC Luftsportgerätebüro Frank Einführer - 1 -

5 DEUTSCHER AERO CLUB e.v. LUFTSPORTGERÄTE-BÜRO DEUTSCHER ULTRALEICHTFLUGVERBAND e.v. Beauftragte des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG Datum der Bekanntgabe: Diese LTA ersetzt die LTA Nr.: LSG vom Seite 1 von 2 Fahrtmesser Farbmarkierung Auf Grund festgestellter, zum Teil erheblicher Mängel bei Fahrtmessermarkierungen verunfallter aerodynamischer Ultraleichtflugzeuge, sind zur Gewährleistung der Flugsicherheit alle Fahrtmesser in aerodynamisch gesteuerten UL-Flugzeugen, umgehend auf Übereinstimmung mit der folgenden, hiermit vorgeschriebenen Kennzeichnung, entsprechend der LTF-UL vom Januar 2003 zu überprüfen und nötigenfalls zu korrigieren. Die entsprechenden Daten sind dem Flug- und Betriebshandbuch oder dem Kennblatt zu entnehmen, bzw. beim Hersteller/Musterbetreuer zu erfragen. 1,1*V S0 V NE 1,1*V S1 V X V FE VA gelber Bogen = grüner Bogen = weißer Bogen = Gelber radialer Strich = Roter radialer Strich = V RA A Vorsichtsbereich, der von der höchstzulässigen Geschwindigkeit in starker Turbulenz VRA bis zur Höchstgeschwindigkeit VNE reicht. In diesem Bereich darf bei starker Turbulenz nicht geflogen und Manöver dürfen nur mit Vorsicht durchgeführt werden. Normaler Betriebsbereich, dessen untere Grenze die Geschwindigkeit 1,1 x VS1 bei Höchstmasse, bei Flügelklappen in Neutralstellung, Fahrwerk eingefahren (bei Einziehfahrwerken) und dessen obere Grenze die Geschwindigkeit in starker Turbulenz VRA bildet. Geschwindigkeitsbereich mit voll ausgefahrenen Flügelklappen, dessen untere Grenze die Überziehgeschwindigkeit 1,1 x VSO bei Höchstmasse und dessen obere Grenze, die zulässige Höchstgeschwindigkeit für das Betätigen der Klappen VFE bildet. Manövergeschwindgkeit, bis zu der volle Ruderausschläge gegeben werden dürfen. Wenn VA und VRA gleich sind, kann auf den gelben Strich verzichtet werden. Höchstgeschwindigkeit, darf nie überschritten werden.

6 Lufttüchtigkeitsanweisung LTA Nr.: LSG vom von 2 Wenn Markierungen auf dem Deckglas des Fahrtmessers angebracht werden, muss dafür gesorgt werden, dass das Deckglas seine richtige Lage gegenüber der Skalenscheibe behält. Alle Bögen und Striche müssen breit genug und so angebracht sein, dass sie für den Flugzeugführer deutlich erkennbar sind und nicht Teile der Skalenscheibe verdecken. Abkürzungen und Bezeichnungen: VNE = zulässige Höchstgeschwindigkeit Anmerkung: Die zulässige Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Luftfahrzeuges ist u.a. abzustimmen auf die Betriebsgrenzen des jeweiligen, für den Einbau laut Kennblatt vorgesehenen, Rettungsgerätes. VRA = zulässige Höchstgeschwindigkeit in starker Turbulenz VA = Manövergeschwindigkeit, bis zu der volle Ruderausschläge gegeben werden dürfen VFE = zulässige Höchstgeschwindigkeit für das Betätigen der Flügelklappen VX = geringste empfohlene Landeanfluggeschwindigkeit (Markierung wird empfohlen VS1 = Überziehgeschwindigkeit oder kleinste stetige Geschwindigkeit, bei der das Luftfahrzeug bei Höchstmasse, bei Flügelklappen in Neutralstellung und Fahrwerk eingefahren (bei Einziehfahrwerken) noch steuerbar ist. VS0 = Überziehgeschwindigkeit oder kleinste stetige Geschwindigkeit, bei der das Luftfahrzeug in Landekonfiguration noch steuerbar ist. Termine und Fristen: Die Maßnahme ist bis zum 30. August 2005 durchzuführen. Sie ist von einer sachkundigen Person durchzuführen und bei der nächsten Nachprüfung in den Betriebsaufzeichnungen und im Prüfbericht durch einen Prüfer Kl. 5 zu bescheinigen. Hinweis: Gemäß 14 Abs. (2) der Betriebsordnung für Luftfahrtgerät (LuftBO), darf ein durch die Lufttüchtigkeitsanweisung (LTA) betroffenes Luftfahrtgerät nach dem in der LTA angegebenen Termin außer für Zwecke der Nachprüfung nur in Betrieb genommen werden, wenn die angeordneten Maßnahmen ordnungsgemäß durchgeführt worden sind. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim DAeC Luftsportgerätebüro, Hermann-Blenk-Str.28, Braunschweig oder beim DULV, Dilleniusstr. 13, Backnang, einzulegen. Rainer Hüls Leiter Luftsportgerätebüro

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG Datum der Bekanntgabe:

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG Datum der Bekanntgabe: Beauftragter des BMVBS LTA-Nr.: LSG 11-006 Datum der Bekanntgabe: 11.10.2011 Muster: FK 9 MK-IV, ELA Gerätekennblatt-Nr.: 61102 bis 61102.3 FK 12 61158, 61158.1 FK 14/B2 61177, 61177.1 Technische Mitteilung

Mehr

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG 11-006 Datum der Bekanntgabe: 11.10.2011

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG 11-006 Datum der Bekanntgabe: 11.10.2011 DEUTSCHER AERO CLUB e.v. Beauftragter des BMVBS LUFTSPORTGERÄTE-BÜRO Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG 11-006 Datum der Bekanntgabe: 11.10.2011 Muster: FK 9 MK-IV, ELA Gerätekennblatt-Nr.: 61102 bis

Mehr

Technische Mitteilung TM / / Seite 1 von 2. Alle Flugzeuge Kiebitz mit max. Abflugmasse von 400 kg oder 450 kg

Technische Mitteilung TM / / Seite 1 von 2. Alle Flugzeuge Kiebitz mit max. Abflugmasse von 400 kg oder 450 kg Kiebitz TM / 03.09.2013 M.Platzer Am Rohleiber 20 34302 Ellenberg Technische Mitteilung TM / 03.09.2013 / Seite 1 von 2 Kontrolle der Fahrwerk-Pylon Einstellung Betrifft: Anlass: Ursache: Maßnahme: Dringlichkeit:

Mehr

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG Beauftragter des BMVBS LTA-Nr.: LSG 08-007 Datum der Bekanntgabe: 19.08.2008 Muster: P 92 Echo Gerätekennblatt-Nr.: 61138 Technische Mitteilung des Musterbetreuers: TM Tecnam Flugzeuge Typ ALLE vom 18.10.2006

Mehr

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG Datum der Bekanntgabe:

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG Datum der Bekanntgabe: Muster: UFM 10 Gerätekennblatt-Nr.: 61167, 61180, 61180.1, UFM 11 61181, 61181.1 UFM 13 UFM 13/15 Betroffenes Luftsportgerät / Baureihen: Alle Ultraleichtflugzeuge UFM der Baureihen Lambada, Samba und

Mehr

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG Datum der Bekanntgabe: Revision 02 vom

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG Datum der Bekanntgabe: Revision 02 vom DEUTSCHER AERO CLUB e.v. Beauftragter des BMVI LUFTSPORTGERÄTE-BÜRO Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG 14-001 Datum der Bekanntgabe: 08.12.2014 Revision 02 vom 31.03.2015 Muster: IKARUS C 42 Gerätekennblatt-Nr.:

Mehr

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG Datum der Bekanntgabe: Ersetzt LTA-Nr.: LSG

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG Datum der Bekanntgabe: Ersetzt LTA-Nr.: LSG Beauftragter des BMVI LTA-Nr.: LSG 15-001 Datum der Bekanntgabe: 10.04.2015 Ersetzt LTA-Nr.: LSG 14-002 Muster: D4 Fascination Gerätekennblatt-Nr.: 61142 Betroffenes Luftsportgerät / Baureihen / Werknummern:

Mehr

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: D Datum der Bekanntgabe: Betroffenes Luftfahrtgerät:

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: D Datum der Bekanntgabe: Betroffenes Luftfahrtgerät: Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: D-2006-066 Luftfahrt-Bundesamt Muster: Eurocopter Geräte-Nr.: 3048 Datum der Bekanntgabe: 09.03.2006 AD der ausländischen Behörde: EASA AD 2006-0060-E vom 07.03.2006

Mehr

1. Deckel unterhalb des Höhenleitwerks am Rumpf entfernen.

1. Deckel unterhalb des Höhenleitwerks am Rumpf entfernen. DG Flugzeugbau GmbH Seite 1 von 2 Arbeitsanweisung Nr. 1 zur TM_D4_26 Überprüfung der Seitenleitwerksrippe 1. Deckel unterhalb des Höhenleitwerks am Rumpf entfernen. Abb. 1 DG Flugzeugbau GmbH Seite 1

Mehr

Technische Mitteilung / Service Bulletin. PRIORITY 1 Safety

Technische Mitteilung / Service Bulletin. PRIORITY 1 Safety Platanenstrasse 4 Fax: +49 37204 696-292 TM TAE 25-005 P; Rev. 3 Technische Mitteilung / Service Bulletin PRIORITY Safety Technische Mitteilung Nr. / Datum: Service Bulletin No. / Date: TM TAE 25-005 P,

Mehr

SICHERHEITSMITTEILUNG für Gurtzeuge

SICHERHEITSMITTEILUNG für Gurtzeuge Deutscher Fallschirmsportverband (DFV) e.v. Deutscher Aero-Club (DAeC) e.v. Luftsportgerätebüro Verband unabhängiger Prüfer von Luftsportgerät e.v. An alle Vereine/Schulen/ Fallschirmtechniker Fallschirmwarte

Mehr

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t DAeC-Kennblatt 61142.1, Ausgabe 7, vom: 23.06.2016 Seite 1 von 5 DAeC Luftsportgeräte-Büro G e r ä t e k e n n b l a t t I. Allgemeines Muster... : D4 Fascination BK Baureihe... : D4 BK Musterbetreuer...

Mehr

SERVICE INFORMATION NO. SID4-020/1

SERVICE INFORMATION NO. SID4-020/1 Diamond Aircraft Industries G.m.b.H. DAI SID4-020/1 N.A. Otto-Straße 5 Page 1 of 2 A-2700 Wiener Neustadt 06-Sep-2004 SERVICE INFORMATION NO. SID4-020/1 SUPERSEDES SERVICE INFORMATION NO. SID4-020 I. TECHNICAL

Mehr

Thielert Aircraft Engines GmbH Platanenstrasse Lichtenstein, Germany

Thielert Aircraft Engines GmbH Platanenstrasse Lichtenstein, Germany Betrifft: Subject: Lebensdauer Lifetime Betroffenes Luftfahrtgerät: gesamter Flugmotor TAE 125-01, TAE 125-02-99, TAE 125-02-114 Type affected: entire aircraft engine TAE 125-01, TAE 125-02-99, TAE 125-02-114

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: DULV-2014-001 Datum der Bekanntgabe: 13.06.2014

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: DULV-2014-001 Datum der Bekanntgabe: 13.06.2014 DEUTSCHER ULTRALEICHTFLUGVERBAND e.v. Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: DULV-2014-001 Datum der Bekanntgabe: 13.06.2014 Luftsportgeräte-Muster: ELA 07 Cougar; ELA 07 S Aktionen anderen Stellen: Feststellungen

Mehr

Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge. Titelblatt

Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge. Titelblatt Seite 1 zu DULV-Kennblatt-Nr.: 941-15 1 Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Beauftragter des Bundesministeriums für Verkehr Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge Titelblatt

Mehr

SERVICE INFORMATION NO. SI D4-138

SERVICE INFORMATION NO. SI D4-138 Diamond Aircraft Industries GmbH N.A. Otto-Straße 5 A-2700 Wiener Neustadt Austria DAI SI D-38 Page of 8-Jun-200 FT SERVICE INFORMATION NO. SI D-38 NOTE: SI s are used only: ) To distribute infmation from

Mehr

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Segelflugzeug-Kennblatt Nr.: 331. Nr.

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Segelflugzeug-Kennblatt Nr.: 331. Nr. L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T Segelflugzeug-Kennblatt Nr.: 331 Ausgabe Nr. Datum Muster: SZD-41A "Jantar Standard" 5 07.03.1991 L

Mehr

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Motorsegler-Kennblatt Nr.: 851. Nr.

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Motorsegler-Kennblatt Nr.: 851. Nr. L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T Motorsegler-Kennblatt Nr.: 851 Ausgabe Nr. Datum Muster: ASW 20 TOP 2 23.04.1990 Baureihe: ASW 20 B

Mehr

Ref. Nr BMW 328i (F30)

Ref. Nr BMW 328i (F30) Ref. Nr. 11 28 0245 BMW 328i (F30) Montageanleitung BMW 328i Motor: N20B20 HARTGE Leistungssteigerung (Basis 180 kw/245 PS) 213 kw (290 PS) bei 5100 U/min 415 Nm bei 2700 U/min Assembly instructions BMW

Mehr

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits Application of EN ISO 13849-1 in electro-pneumatic control systems Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits These examples of switching circuits are offered free

Mehr

Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge. Titelblatt

Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge. Titelblatt Seite 1 zu DULV-Kennblatt-Nr.: 949-16 1 Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Beauftragter des Bundesministeriums für Verkehr Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge Titelblatt

Mehr

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t DAeC-Kennblatt 61196.1, Ausgabe 6, vom: 07.12.2016 Seite 1 von 5 DAeC Luftsportgeräte-Büro G e r ä t e k e n n b l a t t I. Allgemeines Muster... : Zenair Zodiac Baureihe... : CH 601 XL Hersteller / Musterbetreuer

Mehr

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 0607 WRD-H 0805 WRD-H 1208 WRD-H 1610 WRD-H

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 0607 WRD-H 0805 WRD-H 1208 WRD-H 1610 WRD-H Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 67 WRD-H 85 WRD-H 128 WRD-H 161 WRD-H 21 Deceleration Technology ONLINE CALCULATION AND 2D / 3D CAD DOWNLOAD M m L F Benefits Applications: - Mechanical and

Mehr

Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge. Titelblatt

Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge. Titelblatt Seite 1 zu DULV-Kennblatt-Nr.: 757-09 1 Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Beauftragter des Bundesministeriums für Verkehr Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge Titelblatt

Mehr

NACHRICHTEN FÜR LUFTFAHRER

NACHRICHTEN FÜR LUFTFAHRER NACHRICHTEN FÜR LUFTFAHRER 14 JAN 2015 gültig ab: sofort 2-86-15 II 71/13 wird hiermit aufgehoben. Umstellung bei der Herausgabe von Lufttüchtigkeitsanweisungen DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, Büro der

Mehr

Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt mbh The Austrian Civil Aviation Administration T I T E L B L A T T. Muster-Kennblatt Nr.

Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt mbh The Austrian Civil Aviation Administration T I T E L B L A T T. Muster-Kennblatt Nr. Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt mbh The Austrian Civil Aviation Administration T I T E L B L A T T Muster-Kennblatt Nr.: UA 013/05 Ausgabe Nr. Datum Grundmuster: FK 9 MK3 1 15.2.2005 Baureihen:

Mehr

DAeC Luftsportgeräte-Büro G e r ä t e k e n n b l a t t

DAeC Luftsportgeräte-Büro G e r ä t e k e n n b l a t t DAeC-Kennblatt Nr.: 61040, Ausgabe 8, vom: 31.07.2017 Seite 1 von 6 DAeC Luftsportgeräte-Büro G e r ä t e k e n n b l a t t I. Allgemeines Muster... : Sunrise Baureihe... : Sunrise, Sunrise II Hersteller...

Mehr

Thielert Aircraft Engines GmbH Platanenstrasse Lichtenstein, Germany

Thielert Aircraft Engines GmbH Platanenstrasse Lichtenstein, Germany Bild 1 Vor Modifikation Bild 2 Nach Modifikation Page 2 / 6 3. Haupt-, Excitation- und FADEC Sicherheits-Batterie anklemmen 4. Funktionstest ACHTUNG: Folgende Tests sind nur am Boden durchzuführen! - Motor

Mehr

Serviceinformation Nr. 02/11

Serviceinformation Nr. 02/11 Serviceinformation Nr. 02/11 vom: 06.10.2011 von: BAM 1. Software Navigator und Release Notes Auf unserer Homepage unter www.idm-energie.at/de/navigator-software.html steht ab sofort eine neue Version

Mehr

Kraftfahrt-Bundesamt D Flensburg

Kraftfahrt-Bundesamt D Flensburg E1 MITTEILUNG ausgestellt von: Kraftfahrt-Bundesamt über die Genehmigung für einen Typ eines CNG-Bauteils nach der Regelung Nr. 110 COMMUNICATION issued by: Kraftfahrt-Bundesamt concerning approval granted

Mehr

Technische Mitteilung / Service Bulletin. Priority 2 - RECOMMENDED

Technische Mitteilung / Service Bulletin. Priority 2 - RECOMMENDED Technische Mitteilung / Service Bulletin Priority 2 - RECOMMENDED Technische Mitteilung Nr. / Datum: Service Bulletin No. / Date: TM TAE 601-1002 P2, Revision 1 / 21. April 2011 TM TAE 601-1002 P2, Revision

Mehr

Technische Mitteilung / Service Bulletin

Technische Mitteilung / Service Bulletin Betrifft: Subject: Betroffenes Luftfahrtgerät: Type affected: Betroffene Geräte-Nr.: Models affected: Einstufung: Classification: Dringlichkeit: Accomplishment: Grund: Reason: Circuit Breaker Schaltungsänderung

Mehr

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t DAeC-Kennblatt 61212, Ausgabe 4, vom: 06.09.2013 Seite 1 von 5 DAeC Luftsportgeräte-Büro G e r ä t e k e n n b l a t t I. Allgemeines Muster... : Speed Cruiser Baureihe... : SC 07 Hersteller/ Musterbetreuer...

Mehr

Walter Buchmayr Ges.m.b.H.

Walter Buchmayr Ges.m.b.H. Seite 1/10 Chapter Description Page 1 Advantages 3 2 Performance description 4 3 Settings 5 4 Options 6 5 Technical data 7 6 Pictures 8 http://members.aon.at/buchmayrgmbh e-mail: walter.buchmayr.gmbh@aon.at

Mehr

Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge. Titelblatt

Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge. Titelblatt Seite 1 zu DULV-Kennblatt-Nr.: 802/10-1 2 Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Beauftragter des Bundesministeriums für Verkehr Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge Titelblatt

Mehr

Deceleration Technology. Rotary Dampers mit hohem Drehmoment WRD-H 2515 WRD-H 3015 WRD-H 4025 WRD-H

Deceleration Technology. Rotary Dampers mit hohem Drehmoment WRD-H 2515 WRD-H 3015 WRD-H 4025 WRD-H Rotary Dampers mit hohem Drehmoment WRD-H 2515 WRD-H 3015 WRD-H 4025 WRD-H 6030 Deceleration Technology ONLINE CALCULATION AND 2D / 3D CAD DOWNLOAD M m L F Benefits Material: - Aluminium and steel Applications:

Mehr

1 Allgemeine Information

1 Allgemeine Information 1 Allgemeine Information ACHTUNG! Der Betriebsdruck der Klasse 867 ist 6 bar. Sollte der Druck Ihrer Versorgungsleitung höher als 6 bar sein, muss der Druck an der Versorgungseinheit der Nähmaschine auf

Mehr

G e r ä t e k e n n b l a t t. Kennblatt Nr.: Ausgabe Nr.: 6 vom:

G e r ä t e k e n n b l a t t. Kennblatt Nr.: Ausgabe Nr.: 6 vom: DAeC Luftsportgeräte-Büro G e r ä t e k e n n b l a t t Kennblatt Nr.: 61151.2 Ausgabe Nr.: 6 vom: 02.02.2006 I. Allgemeines Muster... : CT Baureihe... : SW SW 2006 Hersteller... : Flight Design GmbH Sielminger

Mehr

Honeywell AG Hardhofweg. D-74821 Mosbach MU1H-1220GE23 R1001

Honeywell AG Hardhofweg. D-74821 Mosbach MU1H-1220GE23 R1001 BA 95 Einbau-Anleitung Installation Instructions Einbau Installation Einbaubeispiel Installation example Ablaufleitung vorsehen Install discharge pipework Durchflussrichtung beachten! Consider direction

Mehr

Oil / Air cooler ASA-TT 11 12V/24V DC Öl /Luftkühler ASA-TT 11 12V/24V DC

Oil / Air cooler ASA-TT 11 12V/24V DC Öl /Luftkühler ASA-TT 11 12V/24V DC Oil / Air cooler ASATT 11 12V/24V DC Öl /Luftkühler ASATT 11 12V/24V DC Pressure drop at 30 cst Druckabfall bei 30 cst Specific Cooling Performance Spezifische Kühlleistung TECHNICAL DATA TECHNISCHE DATEN

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18 Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18 Description & Functional Principle (Piezo Technology) Cleanrooms are dynamic systems. People and goods are constantly in motion. Further installations, production

Mehr

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System BS2 System Description: BS2 CorroDec 2G is a cable and energyless system module range for detecting corrosion, humidity and prevailing

Mehr

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t DAeC-Kennblatt Nr.: 61225, Ausgabe 5 vom 25.06.2014 Seite 1 von 5 DAeC Luftsportgeräte-Büro G e r ä t e k e n n b l a t t I. Allgemeines Muster... : SILA Baureihe... : 450 C Hersteller... : AERO-EAST-EUROPE

Mehr

Ladeluftkühler / Intercooler Honda Civic Type R Kit-Nr.:

Ladeluftkühler / Intercooler Honda Civic Type R Kit-Nr.: 190001056 - Einbauanleitung / Installation Instruction - Ladeluftkühler / Intercooler Honda Civic Type R Kit-Nr.: 200001086 Wichtige Hinweise! Diese Montageanleitung ist unbedingt vor Beginn der Einbauarbeiten

Mehr

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 7550 WRD-H 9565 WRD-H

Deceleration Technology. Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 7550 WRD-H 9565 WRD-H Rotary Dampers with high-torque range WRD-H 7550 WRD-H 9565 WRD-H 12070 Deceleration Technology ONLINE CALCULATION AND 2D / 3D CAD DOWNLOAD M m L F Benefits Material: - Aluminium and steel Applications:

Mehr

Technische Mitteilung / Service Bulletin

Technische Mitteilung / Service Bulletin Betrifft: Subject: Schalldämpfer Muffler Betroffenes Luftfahrtgerät: Apex DR400 mit TAE 25-0 Einbaukit Type affected: Apex DR400 with Installationkit TAE 25-0 Betroffene Geräte-Nr.: Models affected: Einstufung:

Mehr

TECHNISCHE MITTEILUNG VTM SERVICE BULLETIN NO. MSB

TECHNISCHE MITTEILUNG VTM SERVICE BULLETIN NO. MSB Lettenbachstrasse 9 Seite / Page 1 von / of 5 TECHNISCHE MITTEILUNG VTM 315-68 SERVICE BULLETIN NO. MSB 315-68 I. TECHNISCHE DETAILS / TECHNICAL DETAILS 1.1 Kategorie / Category: Vorgeschrieben / Mandatory

Mehr

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG 12-001 Datum der Bekanntgabe: 01.02.2012

Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG 12-001 Datum der Bekanntgabe: 01.02.2012 DEUTSCHER AERO CLUB e.v. Beauftragter des BMVBS LUFTSPORTGERÄTE-BÜRO Lufttüchtigkeitsanweisung LTA-Nr.: LSG 12-001 Datum der Bekanntgabe: 01.02.2012 Muster: EV97 - Eurostar Gerätekennblatt-Nr.: 61155/.1/.2/.3/.4

Mehr

SW-MOTECH GmbH & Co. KG Ernteweg 8/ Rauschenberg Germany. Tel. +49 (0) 64 25/ Fax +49 (0) 64 25/

SW-MOTECH GmbH & Co. KG Ernteweg 8/ Rauschenberg Germany. Tel. +49 (0) 64 25/ Fax +49 (0) 64 25/ ATTENTION: The assembly of this product can be complicated and requires a good technical understanding. If you are not sure of how to do this, have a s pecialty garage perform the mounting and service.

Mehr

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Segelflugzeug-Kennblatt Nr.: 385. Nr.

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Segelflugzeug-Kennblatt Nr.: 385. Nr. L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T Segelflugzeug-Kennblatt Nr.: 385 Ausgabe Nr. Datum Muster: SZD-32A "Foka 5" 3 02.01.1996 L U F T F A

Mehr

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t DAeC-Kennblatt 61216, Ausgabe 6, vom: 07.01.2016 Seite 1 von 5 DAeC Luftsportgeräte-Büro G e r ä t e k e n n b l a t t I. Allgemeines Muster... : M 24 Orion Baureihe... : M 24 Hersteller / Inhaber der

Mehr

Anhang zum Instandhaltungsprogramm / Maintenance Programm V 3.0

Anhang zum Instandhaltungsprogramm / Maintenance Programm V 3.0 Anhang zum Instandhaltungsprogramm / Maintenance Programm V 3.0 für Luftfahrzeuge unter 2730 kg MTOM und einmotorige Helikopter oder für Annex-II Luftfahrzeuge der Standard Kategorie (Zulassungsbereich

Mehr

Funktionsbeschreibung/ Montageanweisung Steuermodul DSM 400 für Dunstabzugshaube DA 6000 W

Funktionsbeschreibung/ Montageanweisung Steuermodul DSM 400 für Dunstabzugshaube DA 6000 W Funktionsbeschreibung/ Montageanweisung Steuermodul DSM 400 für Dunstabzugshaube DA 6000 W Operation/Installation Control module DSM 400 for Cooker Hood DA 6000 W de, en M.-Nr. 09 165 660 Inhalt/Contents

Mehr

DGR CE SICHERHEITSVENTILE PED CE SAFETY VALVES

DGR CE SICHERHEITSVENTILE PED CE SAFETY VALVES DGR CE SICHERHEITSVENTILE PED CE SAFETY VALVES Ecksicherheitsventile aus Rotguss mit Nirofeder Typ 606 GF/GFL/tGF für neutrale Flüssigkeiten,Dampf und gasförmige Medien Safety valves made of red brass

Mehr

TECHNISCHE MITTEILUNG NR. VTM /1

TECHNISCHE MITTEILUNG NR. VTM /1 Lettenbachstrasse 9 Seite 1 von 4 TECHNISCHE MITTEILUNG NR. VTM 315-65/1 1.1 Kategorie: VORGESCHRIEBEN I. TECHNISCHE DETAILS 1.2 Betroffene Flugzeuge: Werk-Nr. 3501 3729 Werk-Nr. 3730 3878 Werk-Nr. 33879

Mehr

Test Report. Test of resitance to inertia effects of Zirkona Backwall. Sled Test (Frontal Impact) 20 g / 30 ms

Test Report. Test of resitance to inertia effects of Zirkona Backwall. Sled Test (Frontal Impact) 20 g / 30 ms Test Report Test of resitance to inertia effects of Zirkona Backwall Sled Test (Frontal Impact) 20 g / 30 ms This report serves solely as a documentation of test results. 93XS0002-00_TdC.doc Page 1 1.

Mehr

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Motorsegler-Kennblatt Nr.: 846. Nr.

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Motorsegler-Kennblatt Nr.: 846. Nr. L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T Motorsegler-Kennblatt Nr.: 846 Ausgabe Nr. Datum Muster: Stemme S 10 7 10.04.1997 Baureihe: Stemme S

Mehr

SICHERHEITSVENTILE OHNE BAUTEILPRÜFUNG SAFETY VALVES WITHOUT TEST CERTIFICATE. Type 602 E / Type 601 T for liquids, gaseous media and steam

SICHERHEITSVENTILE OHNE BAUTEILPRÜFUNG SAFETY VALVES WITHOUT TEST CERTIFICATE. Type 602 E / Type 601 T for liquids, gaseous media and steam Ecksicherheitsventile aus Rotguss Angular safety valves made of red brass Typ 602 E / Typ 601 T für Flüssigkeiten, gasförmige Medien und Dampf Type 602 E / Type 601 T for liquids, gaseous media and steam

Mehr

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Segelflugzeug-Kennblatt Nr.: 292. Nr.

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Segelflugzeug-Kennblatt Nr.: 292. Nr. L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T Segelflugzeug-Kennblatt Nr.: 292 Ausgabe Nr. Datum Muster: SZD-36 A "Cobra 15" 6 04.01.1996 L U F T

Mehr

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen Technical Report No. 028-71 30 95685-350 of 22.02.2017 Client: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen Mr. Sauerbier Manufacturing location: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen

Mehr

Serviceinformation Nr. 05/10

Serviceinformation Nr. 05/10 Serviceinformation Nr. 05/10 vom: 05.08.2010 von: GRC 1. Strömungswächter für Grundwasseranlagen Ab sofort können anstelle der Seikom Strömungswächter GF Schwebekörper Durchflussmesser mit Reed Kontakt

Mehr

Seitenkoffer Topcases Gepäckträger Lock it System Softbags Aluminiumkoffer Lederkoffer Schutzbügel Hauptständer Chopper-Parts Accessoires

Seitenkoffer Topcases Gepäckträger Lock it System Softbags Aluminiumkoffer Lederkoffer Schutzbügel Hauptständer Chopper-Parts Accessoires Artikel-Nr.: 60.454 00 0 chrom Montage Seitenkoffer Topcases Gepäckträger Lock it System Aluminiumkoffer Lederkoffer Schutzbügel Hauptständer Chopper-Parts Accessoires Der Bausatz umfaßt die folgenden

Mehr

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät Betriebsanleitung RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät ä 2 Operating Instructions RS232 Connection, RXU10 Setting up an RS232 connection

Mehr

Gliders powered by PSR Jet System

Gliders powered by PSR Jet System Gliders powered by PSR Jet System Ermittlung des Schubbedarfs für verschiedene Segelflugzeuge T=W/ε Vergleich Propeller vs. Jet Engine Konstruktive Vorteile einer Jet Engine Geringes Einbauvolumen >>>

Mehr

Auf Spannungsfreiheit prüfen! / De-energized and check zero-potential!

Auf Spannungsfreiheit prüfen! / De-energized and check zero-potential! Installationshinweise zum Einbau der LED-Röhre Dragon mit T8/G13 Sockel (Austausch) Installation Instruction for LED tube Dragon with T8/G13 socket (Replacement) A-1. Einzelschaltung mit KVG / VVG 1) Single

Mehr

European Aviation Safety Agency

European Aviation Safety Agency European Aviation Safety Agency EASA TYPE-CERTIFICATE DATA SHEET Number : E.015 Issue : 01 Date : 31 January 2006 Type : Lange Flugzeugbau GmbH Variants EA 42 List of effective Pages: Page 1 2 3 4 5 6

Mehr

Quadt Kunststoffapparatebau GmbH

Quadt Kunststoffapparatebau GmbH Quadt Kunststoffapparatebau GmbH Industriestraße 4-6 D-53842 Troisdorf/Germany Tel.: +49(0)2241-95125-0 Fax.: +49(0)2241-95125-17 email: info@quadt-kunststoff.de Web: www.quadt-kunststoff.de Page 1 1.

Mehr

S4000. Angussweichen INFO. Runner Adjuster Units INFO

S4000. Angussweichen INFO. Runner Adjuster Units INFO Angussweichen Runner Adjuster Units Die neue Baureihe der WEMA-Angussweichen bietet folgende Vorteile: 1. Die in vielen Spritzgieß- und Preßwerkzeugen verwendeten Angießbuchsen und Angusshaltebuchsen werden

Mehr

Service Manual Service Anleitung U 58/7 KIT

Service Manual Service Anleitung U 58/7 KIT Service Manual Service Anleitung U 58/7 KIT Service manual for changing the main filter on a supply unit Serviceanleitung zum Austausch des Hauptfilters an der Versorgungseinheit Exemplary, only the type

Mehr

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Motorsegler-Kennblatt Nr.: 817. Nr.

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Motorsegler-Kennblatt Nr.: 817. Nr. L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T Motorsegler-Kennblatt Nr.: 817 Ausgabe Nr. Datum Muster: GROB G 109 13 20.08.1997 Baureihe: GROB G 109

Mehr

Verordnung zur Prüfung von Luftfahrtgerät (LuftGerPV)

Verordnung zur Prüfung von Luftfahrtgerät (LuftGerPV) Verordnung zur Prüfung von Luftfahrtgerät (LuftGerPV) Vom 15.2.2013, in Kraft getreten zum 1.3.2013, Kurzfassung B.Wienand@freenet.de Inhalt Seite 1 Anwendungsbereich... 1 2 Zuständige Stelle (Definition)...

Mehr

G e r ä t e k e n n b l a t t

G e r ä t e k e n n b l a t t DAeC-Kennblatt Nr.: 61038, Ausgabe Nr.: 9, vom: 31.03.2014 Seite 1 von 5 DAeC Luftsportgeräte-Büro: G e r ä t e k e n n b l a t t I. Allgemeines Muster... : SKY-WALKER Baureihe... : Sky-Walker II Hersteller...

Mehr

Technische Information

Technische Information Technische Information Technical Information 01/2017 991 GT3 Cup Führungsstange Waagebalken austauschen Change master cylinder pushrod Fahrzeug / Vehicle: Bauteil / Part: 991 GT3 Cup Waagebalkenbremse

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM Web portal is an application that enables you to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal Web page. You can choose to enter VGM information directly,

Mehr

Zugangsvoraussetzungen für Airworthiness Review Staff gem. Part-M.A.707

Zugangsvoraussetzungen für Airworthiness Review Staff gem. Part-M.A.707 1) Zusammenfassung der relevanten Part-M Paragraphen und AMC M.A.707 Airworthiness review staff (a) To be approved to carry out reviews, an approved continuing management organisation shall have appropriate

Mehr

Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz

Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz Anwendung Anwendungshinweis V2112 Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz Mercedes liefert die unten aufgeführten Motoren-Codes werksseitig ohne Ölmessstäbe aus. Nach jedem Ölwechsel

Mehr

Seitenkoffer Topcases Gepäckträger Lock it System Softbags Aluminiumkoffer Lederkoffer Schutzbügel Hauptständer Chopper-Parts Accessoires

Seitenkoffer Topcases Gepäckträger Lock it System Softbags Aluminiumkoffer Lederkoffer Schutzbügel Hauptständer Chopper-Parts Accessoires Gepäckbrückenplatte Art.-Nr.: 650.974 0 0 schwarz Montage Seitenkoffer Topcases Gepäckträger Lock it System Aluminiumkoffer Lederkoffer Schutzbügel Hauptständer Chopper-Parts Accessoires Der Bausatz umfaßt

Mehr

KATANA DA 20. Musst Du gucken!

KATANA DA 20. Musst Du gucken! KATANA DA 20 CHECKLISTE Musst Du gucken! AUSSENKONTROLLE 1 Linkes Hauptfahrwerk a Fahrwerksbügel, Radverkleidung b Reifen, Rad, Bremse, Rutschmarken 2 Linke Tragfläche a Flügelfläche gesamt b Überziehwarnung

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz

Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz Anwendung Anwendungshinweis V2112 Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz Mercedes liefert die unten aufgeführten Motoren-Codes werksseitig ohne Ölmessstäbe aus. Nach jedem Ölwechsel

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

Karten aktualisieren Don t Panik

Karten aktualisieren Don t Panik Karten aktualisieren Don t Panik 1. Starten Sie Ihr Gerät und schalten Sie das Navigationsprogramm ein. 2. Klicken Sie auf das "Menü": 3. Klicken Sie anschließend auf "Einstellungen": 4. Bewegen Sie den

Mehr

ROTAX 4-STROKE ACCESSORIES 2018

ROTAX 4-STROKE ACCESSORIES 2018 ROTAX 2018 I - Standard - - Certified options ELECTRIC ACCESSORIES ELECTRIC STARTER E-DREHZAHLMESSER Current on contact: max. 400 A / 1 sec. (temporary) achievement: 0,9 kw more weight: approx. 0,430 kg

Mehr

Thielert Aircraft Engines GmbH Platanenstrasse Lichtenstein, Germany

Thielert Aircraft Engines GmbH Platanenstrasse Lichtenstein, Germany Betrifft: Subject: Lebensdauer Lifetime Betroffenes Luftfahrtgerät: gesamter Flugmotor TAE 125-01, TAE 125-02-99, TAE 125-02-114 Type affected: entire aircraft engine TAE 125-01, TAE 125-02-99, TAE 125-02-114

Mehr

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET S SAMPLE EXAMINATION BOOKLET New Zealand Scholarship German Time allowed: Three hours Total marks: 24 EXAMINATION BOOKLET Question ONE TWO Mark There are three questions. You should answer Question One

Mehr

FOX EXHAUST SYSTEMS//

FOX EXHAUST SYSTEMS// FOX EXHAUST SYSTEMS// MONTAGEANLEITUNG V2397/ V2398 Opel Adam ENDSCHALLDÄMPFER/ VORSCHALLDÄMPFER Artikelnummer: OP210005-xxx / OP210000-VSD 1. Lieferumfang: 1x 1x 1x 1xVerbindungsrohr 2 1xVerbindungsrohr

Mehr

Level 1 German, 2016

Level 1 German, 2016 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2016 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 2.00 p.m. Wednesday 23 November 2016 Credits: Five Achievement

Mehr

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Segelflugzeug-Kennblatt Nr.: 336. Nr.

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Segelflugzeug-Kennblatt Nr.: 336. Nr. L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T Segelflugzeug-Kennblatt Nr.: 336 Ausgabe Nr. Datum Muster: SF 34 3 18.01.1991 Baureihe: SF 34 B 3 18.01.1991

Mehr

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t DAeC-Kennblatt Nr.: 61197, Ausgabe 8 vom: 20.09.2016 Seite 1 von 5 DAeC Luftsportgeräte-Büro G e r ä t e k e n n b l a t t I. Allgemeines Muster... : ASSO V Baureihe... : ASSO V Hersteller... : Fritz Mürkens,84518

Mehr

CT-120125-DE. Certifying Staff. (freigabeberechtigtes Personal) Was bedeutet "Certifying Staff"? QCM/250112 1/36

CT-120125-DE. Certifying Staff. (freigabeberechtigtes Personal) Was bedeutet Certifying Staff? QCM/250112 1/36 (freigabeberechtigtes Personal) Was bedeutet ""? QCM/250112 1/36 = freigabeberechtigtes Personal Das Personal, das für die Freigabe eines Luftfahrzeugs oder einer Komponente nach Instandhaltungsarbeiten

Mehr

Level 1 German, 2013

Level 1 German, 2013 90883 908830 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2013 90883 Demonstrate understanding of a variety of spoken German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 12 November 2013 Credits: Five Achievement

Mehr

ERHARD is a company of. Datasheet ERHARD ECR check valve

ERHARD is a company of. Datasheet ERHARD ECR check valve ERHARD is a company of Datasheet The compact check valve for clamping The is clamped between two flanges as a reflux preventer. It has two vanes which, for example, open on starting a pump and will iediately

Mehr

C) SETTING THE DAY AND TIME (HOUR, 24 HOUR, MINUTE AND SECOND) The hour, 24 hour, minute, second and day are set by the same operation.

C) SETTING THE DAY AND TIME (HOUR, 24 HOUR, MINUTE AND SECOND) The hour, 24 hour, minute, second and day are set by the same operation. C) SETTING THE DAY AND TIME (HOUR, 24 HOUR, MINUTE AND SECOND) The hour, 24 hour, minute, second and day are set by the same operation. SETTING PROCEDURE DAY HOUR & 24HOUR MINUTE SECOND C-1) SETTING THE

Mehr

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t DAeC-Kennblatt Nr.: 61197, Ausgabe 10 vom: 27.06.2017 Seite 1 von 6 DAeC Luftsportgeräte-Büro G e r ä t e k e n n b l a t t I. Allgemeines Muster... : ASSO V Baureihe... : ASSO V ASSO V-472 Hersteller...

Mehr

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Motorsegler-Kennblatt Nr.: 814. Nr.

L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T. ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T. Motorsegler-Kennblatt Nr.: 814. Nr. L U F T F A H R T - B U N D E S A M T G E R Ä T E K E N N B L A T T ( 4 LuftVZO) T I T E L B L A T T Motorsegler-Kennblatt Nr.: 814 Ausgabe Nr. Datum Muster: PIK-20 E 3 22.12.1993 L U F T F A H R T - B

Mehr

EU-Instandhaltungsvorschriften derzeitiger Stand

EU-Instandhaltungsvorschriften derzeitiger Stand EU-Instandhaltungsvorschriften derzeitiger Stand Jannes Neumann Referent Technik Deutscher Aero Club e.v. Bundesgeschäftsstelle Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) Im Juli 2002 haben das EU-Parlament

Mehr