Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch/Niederländisch-Italienischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch/Niederländisch-Italienischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen"

Transkript

1 INTERNATIONALER TARIF NR Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch/Niederländisch-Italienischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Deutsch/Niederländisch-Italienischer-Eisenbahn-Gütertarif über Österreich (DNIWT) Gültig ab TARIFFA INTERNAZIONALE N TARIFFA DIRETTA A CARRO ITALO - GERMANICA /PAESI BASSI via Austria (DNIWT) per il trasporto di merci fra la Germania / i Paesi Bassi e l'italia In vigore dal

2 2 Einteilung des Tarifs Teil I Vorwort Abschnitt 1 Besondere Beförderungsbedingungen CIM Abschnitt 2 Allgemeine Tarifbestimmungen Abschnitt 3 Besondere Tarifbestimmungen Teil II Gütereinteilung Teil III Abschnitt 1 Beförderungswege Abschnitt 2 Entfernungen der Transitbahnen Abschnitt 3 Tarife und Preise Abschnitt 4 ABB CIM des CIT Abschnitt 5 Übersicht der nationalen Bedingungen der beteiligten Beförderer Teil IV Sondertarife Contenuto della Tariffa Parte I Prefazione Sez. 1 Disposizioni complementari speciali alla CIM (DCS) Sez. 2 Disposizioni generali di tariffa Sez. 3 Disposizioni speciali di tariffa Parte II Nomenclatura delle merci Parte III Sez. 1 Istradamenti Sez. 2 Distanze di transito Sez. 3 Tariffe e prezzi Sez. 4 ABB CIM del CIT Sez. 5 Condizioni nazionali dei trasportatori partecipanti Parte IV Tariffe speciali

3 3 Übersicht der Änderungen und Ergänzungen Nummer Gültig ab TVA-Nr. Gegenstand /2006 Neuausgabe /2006 Seite 16, 6, Ziffer 1: Korrektur /2006 Seite 16, 7, Ziffer 3: Fehlerkorrektur Seite 25: Änderung Entgelte /2007 Diverse Änderungen: Zahlungsvermerke für Leerlauftransporte, Änderung Internetadressen /2007 Seite 16, 7, Ziffer 5: Korrektur Zahlungsvermerk /2007 Aufhebung Sondertarif Preiserhöhung im Sondertarif um 20 % /2007 Erhöhung der Preistafel um 4,9 %, Änderung der Lieferfristregel für leere Wagen als Beförderungsmittel, Anpassung Ausschlüsse, Einführung Rundungsregel für Gewichtsermittlung, Änderung Bezugsadresse Deutschland /2007 Seite 25: Änderung Entgelte /2008 Seite 14, 4, Ziffer 6: Präzisierung der Rundungsregel für das Frachtgewicht zur Ermittlung von Wagen- und Gewichtskoeffizienten /2008 Seite 19, 21 und 22: Ergänzung von Beförderungswegen Niederlande Italien /2008 Ausschluss NHM 2711, Streichung von Beförderungsweg Coevorden, Erhöhung der Preistafel um 3,5 %, Einführung neuer Leerlauffrachten, Änderung der Zuschlagfrachten für italienische Bahnhöfe

4 4 Prospetto delle aggiunte e modifiche N. In vigore dal Bollettino Commerciale N. Tema Nuova edizione

5 5 Inhaltsverzeichnis Übersicht der Änderungen und Ergänzungen 3 Teil I...6 Vorwort 6 Abschnitt 1 Besondere Beförderungsbedingungen CIM 8 Abschnitt 2 Allgemeine Tarifbestimmungen Geltungsbereich des Tarifs Beförderungswege und Entfernungen Tarifwährung Grundsätze für die Berechnung der Frachten und Nebengebühren 13 Abschnitt 3 Besondere Tarifbestimmungen Güterwagen besonderer Bauart Frachtberechnung, wenn der Kunden den Wagen für die Beförderung beistellt 16 7 Beförderung von leeren Wagen als Beförderungsmittel nach CUV 16 Teil II...18 Gütereinteilung 18 Teil III...19 Abschnitt 1 Tafel der Beförderungswege 19 Abschnitt 2 Tafel der Entfernungen der Transitbahnen 22 Abschnitt 3 Preise 23 Parte I...30 Premessa 30 Sezione 1 Disposizioni di trasporto speciali CIM 31 Sezione 2 Disposizioni generali di tariffa 34 1 Campo di applicazione della tariffa Vie di istradamento e distanze 36 3 Valuta della tariffa Principi per il calcolo dei prezzi di trasporto e delle tasse accessorie 36 Sezione 3 Disposizioni speciali della tariffa 39 5 Carri merci speciali Tassazione qualora il cliente fornisca il carro Inoltro dei carri vuoti come mezzi di trasporto in base al CUV. 39 Parte II...41 Classificazione delle merci 41 Parte III...42 Sezione 1 Tabella degli istradamenti 42 Sezione 2 Tabella delle distanze delle ferrovie di transito 45 Sezione 3 Tariffa e prezzi 46 Teil IV...52 Verzeichnis der Sondertarife 52 Tariffe speciali 52 Abschnitt 4 ABB CIM des CIT / Sezione 4 ABB CIM della CIT 55 Abschnitt 5 Übersicht der nationalen Bedingungen der beteiligten Beförderer Sezione 5 Prospetto delle disposizioni nazionali dei trasportatori aderenti 57

6 6 Teil I Vorwort Mit diesem Tarif stellen die beteiligten Eisenbahnverkehrsunternehmen sicher, dass im Geltungsbereich dieses Tarifes die nach Abschluss von grenzüberschreitenden Beförderungsverträgen die Sendungen durch aufeinanderfolgende Beförderer übernommen und aufgrund des Frachtbriefes nach den Bedingungen dieses Tarifes weiterbefördert werden. 1. An diesem Tarif sind folgende Eisenbahnverkehrsunternehmen als Beförderer beteiligt: Railion Deutschland AG (Railion DE) Railion Nederland N.V. (Railion NL) Trenitalia SpA (FS) bestimmte italienische Neben- und Privatbahnen Rail Cargo Austria AG (RCA AG) 2. Beförderer im Sinne dieses Tarifes ist der vertragliche Beförderer und der aufeinanderfolgende Beförderer. 3. Veröffentlichungen zu den Tarifen werden von jedem Beförderer nach den in den jeweiligen Ländern gültigen Bestimmungen durchgeführt. 4. Die Veröffentlichungen zu diesem Tarif erfolgen: - in Deutschland im Tarif- und Verkehrsanzeiger (TVA) für den Personen-, Gepäckund Güterverkehr der Eisenbahnen des Öffentlichen Verkehrs im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland - in Italien im Notizie di Servizio zu finden auf der Internetseite - in den Niederlanden in den "Officiele Tariefberichten" (OT) van Railion Nederland 5. Der Tarif wird in deutscher und italienischer Sprache herausgegeben. Bei etwaigen Abweichungen ist der deutsche Wortlaut maßgebend.

7 7 6. Der Tarif kann bezogen werden: - in Deutschland über die Internetseite - in Italien auf der Internetseite

8 8 Abschnitt 1 Besondere Beförderungsbedingungen CIM Vertragsgrundlagen, Aufeinanderfolgende Frachtführerschaft 1. Vertragsgrundlagen für den einzelnen Beförderungsvertrag sind die Einheitlichen Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern (CIM) (Anhang B zum Übereinkommen über den Internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF)), sowie die Bestimmungen dieses Tarifs. 2. Ergänzend gelten die Allgemeine Beförderungsbedingungen für den internationalen Eisenbahngüterverkehr ABB CIM (Teil III Abschnitt 4 dieses Tarifes). 3. Sofern die in Ziffer 1 und 2 genannten Bedingungen keine Regelungen enthalten oder wenn sie auf die Bedingungen oder Vorschriften des Beförderers verweisen, gelten die für den Inlandsverkehr gültigen Geschäftsbedingungen/Tarife/Preislisten des Beförderers, der nach dem Beförderungsvertrag für den jeweiligen Streckenabschnitt zuständig ist. Die Bedingungen/Tarife/Preislisten der an diesem Tarif beteiligten Beförderer sind in der Übersicht im Teil III Abschnitt 5 des Tarifs aufgeführt. 4. Für die Beförderung leerer Güterwagen, die nicht als Schienenfahrzeuge als Beförderungsgut auf eigenen Rädern aufgeliefert werden, gelten die Einheitlichen Rechtvorschriften für Verträge über die Verwendung von Wagen im internationalen Eisenbahnverkehr (CUV) Anhang D zum COTIF sofern keine abweichenden vertraglichen Vereinbarungen (insbesondere der Allgemeine Verwendungsvertrag für Güterwagen AVV ) anzuwenden sind. Es gelten die Bestimmungen dieses Tarifs, die sich auf die Beförderung von Güterwagen als Beförderungsmittel und den CUV-Wagenbrief beziehen sowie der Verweis in Ziffer 3 entsprechend. 5. Abweichende und ergänzende Vereinbarungen zu diesem Tarif und den in Ziffer 1 bis 4 genannten Bedingungen können für die Güterbeförderung und für die Beförderung von Güterwagen als Beförderungsmittel insbesondere in den Kundenabkommen bzw. Sonderabmachungen getroffen werden. 6. Leere Güterwagen, die als Beförderungsmittel befördert werden sollen, sind mit einem CUV- Wagenbrief nach Muster der Anlage 3 a des Handbuch zum CUV-Wagenbrief (GLW-CUV) aufzuliefern. Für das Ausfüllen des CUV-Wagenbriefs mit den gemäß Vereinbarung einzutragenden Daten gelten die Bestimmungen der Anlage 1 des GLW-CUV). Für seine Eintragungen haftet der Kunde entsprechend Art. 8 CIM. 7. Für das Ausfüllen des CIM-Frachtbriefes mit den gemäß Vereinbarung einzutragenden Daten gelten die Bestimmungen der Anlage 2 des Handbuchs zum CIM-Frachtbrief (GLV-CIM). 8. Die Beförderung der Güter und leeren Güterwagen erfolgt in aufeinanderfolgender Frachtführerschaft (gemeinsame Beförderung). Vertraglicher Beförderer im Sinne des Art. 3 CIM ist der erste Beförderer, sofern im Kundenabkommen nichts anderes geregelt ist. Der Ort der Übernahme durch die jeweiligen aufeinanderfolgenden Beförderer ergibt sich aus den Angaben zum jeweils vereinbarten Beförderungsweg (siehe Teil III Abschnitt 1 des Tarifs). 9. Für die Rückgabe ungereinigter leerer Umschließungsmittel, wie insbesondere Kesselwagen und Tankcontainer, die Rückstände gefährlicher Güter enthalten, sind die Bestimmungen gemäß Abschnitt 15 GLV CIM zu beachten.

9 9 Sprachenregelung (zu Ziffer 4, 10, 12 ABB CIM, zu Ziffer 15, Anl. 2 Ziffer 1 GLV CIM) 10. Frachtbriefeintragungen des Absenders sind in deutscher Sprache und wenn vereinbart oder für das Versandland vorgeschrieben - zusätzlich in einer der amtlichen Landessprachen des ersten Beförderers abzufassen. Zu Nachträglichen Verfügungen und Weisungen bei Ablieferungs-/ Beförderungshindernissen ist außerdem eine Übersetzung in einer der amtlichen Landessprachen des Beförderers beizugeben, der die Verfügung/Weisung ausführen soll. Es sind lateinische Schriftzeichen zu verwenden Nachnahme, Wertangaben, Interesse an der Lieferung (zu Ziffer 4 ABB CIM) 11. Die Angabe einer Nachnahme im CIM-Frachtbrief bzw. CUV-Wagenbrief ist nicht zulässig. 12. Die Wertangabe für das Gut (Art. 34 CIM) oder die Angabe des Interesses an der Lieferung im CIM-Frachtbrief bzw. CUV-Wagenbrief sind nicht zugelassen. Verladerichtlinien (zu Ziffer 6.3 ABB CIM) 13. Für die Beladung und Sicherung gelten die Verladerichtlinien des Beförderers, insbesondere die UIC-Verladerichtlinien. Kosten, Zahlungsvermerke (zu Ziffer 8 ABB CIM, zu Ziffer 5.2 GLV-CIM) 14. Wenn im Kundenabkommen keine andere Vereinbarung besteht, zählen zur Fracht nur Kosten der direkt mit der Beförderung im Zusammenhang stehenden Leistungen, die im Teil A des Verzeichnis der Kosten aufgeführt sind (siehe Anlage 3 des GLV-CIM für den CIM- Beförderungsvertrag bzw. Anlage 2 des GLW-CUV für die Beförderung eines leeren Güterwagens als Beförderungsmittel). 15. Für die vom Absender zu zahlenden Kosten, sind von den in der Ziffer 5.2 des GLV-CIM genannten Zahlungsvermerken in diesem Tarif die folgenden zugelassen: a) Franko Fracht", wenn der Absender nur die Fracht übernehmen will. b) Franko Fracht einschließlich...", wenn der Absender außer der Fracht noch bestimmte andere Kosten übernehmen will. c) Franko Fracht bis X" (namentliche Bezeichnung des Übergangspunktes von nicht in diesen Tarif einbezogenen deutschen oder italienischen Privatbahnen) d) Franko Fracht einschließlich... bis X" (namentliche Bezeichnung des Übergangspunktes von nicht in diesen Tarif einbezogenen deutschen oder italienischen Privatbahnen), wenn er außer der Fracht bis X noch weitere Kosten übernimmt, unter Ausschluss aller Kosten, die sich auf die anschließenden nicht in diesen Tarif einbezogenen Privatbahnen beziehen. e) DDP, wenn der Absender alle Kosten bis zu dem im Frachtbrief eingetragenen Ablieferort übernimmt (Fracht, Nebengebühren, Zölle und sonstige Kosten) Für die Leerwagenbeförderung nach CUV gelten die Bestimmungen des GLW-CUV. 16. Frachtüberweisung ( EXW im CIM-Frachtbrief) ist nur zulässig, wenn dies im Kundenabkommen vereinbart wird. 17. Das Fehlen eines Zahlungsvermerkes im Feld 20 des CIM-Frachtbriefes bzw. CUV-Wagenbriefes bedeutet, dass die Kosten vom Absender getragen werden (Zahlungsvermerk DDP).

10 10 Lieferfrist, Zuschlagfristen (Zu Ziffer 9.1 und 9.2 ABB CIM) 18. Die Lieferfrist für die Güterbeförderung beträgt 12 Stunden Abfertigungsfrist zuzüglich einer Beförderungsfrist von 24 Stunden je angefangene 400 km gemäß dem Einheitlichen Entfernungszeiger für den internationalen Güterverkehr DIUM der UIC (Tfv. Nr. 8700). Die Lieferfrist beginnt mit der Annahme des Gutes. Sie verlängert sich um die Dauer des Aufenthaltes, der ohne Verschulden des Beförderers verursacht wird. Sie ruht an Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen. Würde die Lieferfrist zu einem Zeitpunkt außerhalb der für die Ablieferstelle geltenden Bedienzeiten des Bestimmungsbahnhofes enden, so endet sie mit der vereinbarten bzw. für die Ablieferstelle geltenden nächstfolgenden Bedienung. Die Zuschlagfristen sind in den Binnentarifen der beteiligten Beförderer enthalten. Diese Lieferfristregelung wird im CIM-Frachtbrief dokumentiert durch Angabe der Nummer dieses Tarifes bzw. der Angabe des Kundenabkommens, das sich auf diesen Tarif bezieht. Übernahme und Ablieferung (zu Ziffer 11.1 und 11.2 ABB CIM) 19. Wenn entsprechend Ziffer 11.1 bzw der ABB CIM keine andere Vereinbarung besteht bzw. keine andere Vorschrift greift, werden Sendungen und Leerwagen am allgemeinen Ladegleis des Versandbahnhofs übernommen und am allgemeinen Ladegleis des Empfangsbahnhofs abgeliefert. Sonstiges 20. Inhalt des Frachtbriefes: Bei Sendungen nach Bahnhöfen italienischer Neben- oder Privatbahnen, die der CIM nicht angehören, ist im Frachtbrief im Feld 10 der Übergangsbahnhof zur Neben- oder Privatbahn anzugeben, außerdem die Weiterbeförderung mit der Neben- oder Privatbahn wie folgt vorzuschreiben: Mit Neben-(Privat-)bahn weiter nach... ( Da inoltrarsi con la ferrovia secondaria per... )

11 11 Abschnitt 2 Allgemeine Tarifbestimmungen 1 Geltungsbereich des Tarifs 1. Abgesehen von den Ausnahmen in nachstehender Ziffer 3 gilt dieser Tarif - für Sendungen von Gütern, aufgeführt im Harmonisierten Güterverzeichnis (NHM) der UIC, - die in den internationalen Verbindungen zwischen in Deutschland/Niederlande und in Italien gelegenen Bahnhöfen, enthalten in den Ausgaben DE, IT, NL ausgenommen Axel (Aansluiting), Axel (Axel Vlakte), Sas van Gent, Sluiskil und Terneuzen des Einheitlichen Entfernungszeiger für den internationalen Güterverkehr DIUM der UIC (Tvz. Nr. 8700), - als Wagenladung aufgeliefert werden und - für welche die ausschließliche Verwendung eines Güterwagens vom Absender beantragt worden oder nach den für den Versandbahnhof geltenden Gesetzen oder Vorschriften vorgeschrieben ist. 2. Darüber hinaus gilt dieser Tarif auch für die Beförderung von leeren Güterwagen als Beförderungsmittel gemäß den einheitlichen Rechtsvorschriften CUV (Anhang D der COTIF). 3. Der Tarif gilt nicht a) für Güter der NHM - Positionen: , 0301 Lebende Tiere 0504 Därme, Blasen, Magen, von Tieren 0505 Federn, Vogelteile mit Federn, roh 0506 Knochen, roh; Knochenmehl 0507 Elfenbein, Hörner, Hufe; roh 2301 Mehl von Fleisch, Fischen, Krebstieren, Weichtieren, ungenießbar 2402 Zigarren, Zigarillos, Zigaretten 2601 Eisenerze 2602 Manganerze 2619 Schlacken, Abfälle, der Eisenherstellung, der Stahlherstellung, sng 2701 Steinkohle 2702 Braunkohle 2704 Koks, sng; Retortenkohle 2708 Pech, mineralisch, Pechkoks 2711 Erdgas und andere gasförmige Kohlenwasserstoffe 2812 Phosgen NHM UN Chemische Elemente, Isotope, Rückstände, radioaktiv 2909 Ether, rein 2920 Ester der Mineralsäuren, rein, sng 2921 Verbindungen mit Aminofunktion, rein Pulver und Sprengstoffe; pyrotechnische Artikel; Zündhölzer; Zündmetalllegierungen; leicht entzündliche Stoffe 4403 Rohholz: nur gültig nach Sondertarif Marken, Banknoten, Wertpapiere 6812 Asbestfasern, bearbeitete Asbestwaren 6813 Reibungsbeläge auf der Grundlage von mineralischen Stoffen, für Bremsen, für Kupplungen Perlen, Zuchtperlen, Edelmetalle, Münzen etc Eisen und Stahlerzeugnisse, Schrott etc , 8609 Schienenfahrzeuge etc Panzerkampfwagen Waffen, Munition 9508 Schaustellereinrichtungen 9601 Schnitzstoffe, tierisch und bearbeitet etc.

12 Kunstgegenstände 9911 Leichen Großcontainer, Wechselbehälter, Sattelauflieger, Straßenfahrzeuge der "Rollenden Landstraße", intermodale Ladeeinheiten etc. b) für Stoffe und Gegenstände, die in der Anlage zur RID (Anhang C der COTIF) enthalten sind und zu folgenden Klassen gehören: 1. Explosive Stoffe und Gegenstände mit Explosivstoff 6.2 Ansteckungsgefährliche und ekelerregende Stoffe 7. Radioaktive Stoffe; c) für Gegenstände, deren Beförderung wegen ihres Umfanges, ihrer Masse oder ihrer Beschaffenheit (z.b. wegen Überschreitung des Lademaßes oder der Achslast/Lastgrenze) mit Rücksicht auf die Anlagen oder Betriebsmittel auch nur einer der beteiligten Eisenbahnen besondere Schwierigkeiten bereitet; d) für Gegenstände, deren Beförderung die Verwendung von Schutzwagen, Tiefladewagen oder Taschenwagen erfordert oder die wegen ihrer Länge die Verwendung mehrerer Wagen erfordern; e) für übel riechende Güter und Güter, die die Wagen beschmutzen oder durch Sickern verunreinigen können f) für Sendungen von und nach Drittländern in der direkten oder gebrochenen Durchfuhr durch Deutschland; g) für Sendungen von Straßenfahrzeugen der NHM-Positionen 8702 bis 8704 und 8706 auf Beförderungsmitteln nach CUV und von leeren Beförderungsmitteln nach CUV in Doppelstockwagen (NHM-Position 9921 und 9922), die zur Beförderung der oben genannten Güter dienen bzw. gedient haben; h) für Sendungen in Containern, ausgenommen des multimodalen Behältertransportsystems; i) für Sendungen mit Wagen von mehr als 4 Achsen; j) für Sendungen mit Gegenständen mit einer Einzelmasse von 30 t und mehr k) für Neuaufgaben (Reexpedition) von Sendungen 4. Zur Anwendung der Tarifbestimmungen ist die Vereinbarung eines Kundenabkommens mit den beteiligten Beförderern erforderlich: a) für Sendungen in geschlossenen Zügen b) für Sendungen von/zu italienischen Bahnhöfen mit dem Verweiszeichen 9 im Heft DIUM IT

13 13 2 Beförderungswege und Entfernungen 1. Der Absender kann im Frachtbrief einen der im Teil lli Tafel der Beförderungswege zugelassenen Beförderungswege vorschreiben. Vorschriften über die Verzollung oder die Bestimmungen der Ziffer 2. dürfen dem nicht entgegenstehen. Wird - der Beförderungsweg vom Absender nicht angegeben oder - ein in diesem Tarif nicht vorgesehener Beförderungsweg vorgeschrieben, so wählt der Versandbahnhof jenen Beförderungsweg, der ihm für den Versender am vorteilhaftesten erscheint. 2. Die Gesamtentfernung vom Versand- bis zum Bestimmungsbahnhof wird gemäß DIUM über den im Frachtbrief eingetragenen Beförderungsweg ermittelt. Die Entfernungen der Transitbahnen sind im Teil III, Tafel der Entfernungen der Transitbahnen, ersichtlich. 3 Tarifwährung Die in diesem Tarif vorgesehenen Preise und Nebengebühren sind in EUR ausgedrückt. 4 Grundsätze für die Berechnung der Frachten und Nebengebühren 1. Die mit einem Frachtbrief aufgelieferten Güter bilden eine Sendung. 2. Der Preis wird je Wagenladung ermittelt und für jeden Wagen gesondert berechnet. 3. Die Preisberechnung ist abhängig von - der Art des Gutes - der Masse der Sendung - der Gattung des Wagens - der Tarifentfernung für die Gesamtstrecke. 4. Für bestimmte Güter bestehen Sondertarife (siehe Teil IV)

14 14 5. Die Preise sind den Preistafeln der Teile III und IV zu entnehmen. Für die Preisberechnung nach der Regelklasse siehe Teil III gilt die Preistafel mit folgenden Koeffizienten: Wagen - Achsenwagen mit 2 Achsen ausgenommen Wagen der Gattungen U und Z - Achsenwagen mit 2 Achsen der Gattungen U und Z Sendungen mit einem wirklichen Gewicht Wagengattungs-/ Gewichtskoeffizienten auf die Preistafel bis 16,499 t 0,8 von 16,500 t bis 20,499 t 0,9 ab 20,500 t 1,0 alle Gewichte 1,3 - Achsenwagen mit 3 oder mehr Achsen, bis 32,499 t 1,5 - Achsenwageneinheiten und Drehgestellwagen von 32,500 t bis 43,499 t 1,7 ausgenommen Wagen der Gattungen Ua, Uai und Za ab 43,500 t 2,0 - Achsenwageneinheiten und - Drehgestellwagen der Gattungen Ua und Za ausgenommen Wagen der Gattung Uai alle Gewichte 2,3 Die sich nach den vorstehenden Regelungen ergebenden Preise werden auf zwei Stellen nach dem Komma (Cent) kaufmännisch gerundet. 6. Der Wagen- bzw. Gewichtskoeffizient nach 4 Ziffer 5 wird immer auf Basis des tatsächlichen, nicht gerundeten Gewichts ermittelt. Sofern im Kundenabkommen bzw. im Sondertarif keine andere Regelung besteht, wird für die weitere Frachtberechnung das wirkliche Gewicht für jeden Wagen auf volle 100 kg aufgerundet. 7. Im Verkehr von oder nach deutschen Bahnhöfen, die im DIUM DE in Spalte 2 mit der Verweisung m gekennzeichnet sind und deren Bahnhofsnummern mit den Kennziffern 4 oder 5 beginnen bzw. von oder nach italienischen Bahnhöfen, die im DIUM IT, mit den besonderen Verweisungszeichen q3), q4), q5), q8), q11), q12) oder q13) gekennzeichnet sind, werden besondere Übergangsfrachten bzw. Zuschlagfrachten berechnet. Diese Übergangsfrachten bzw. Zuschlagfrachten sind in der Preistafel des Teils III und in den Preisen der Sondertarife des Teils IV nicht enthalten. Sie sind den Tafeln der Übergangsfrachten bzw. Zuschlagfrachten im Teil III (Abschnitt 3) zu entnehmen. 8. Bahnhöfe im DIUM IT mit dem Vermerk u gekennzeichnet: Für direkte Transporte nach den italienischen Hafenanlagen, deren Bahnhöfe im DIUM mit dem Vermerk u gekennzeichnet sind, wird eine von Trenitalia SpA festgesetzte Zusatzgebühr verlangt und im CIM-Frachtbrief bzw. im CUV-Wagenbrief im Feld 79 mit dem Code 37 für den Export von Italien und mit dem Code 38 für den Import nach Italien eingetragen. Dies gilt sowohl für beladene Wagen, die vom Beförderer gestellt werden als auch für beladene und leere Wagen, die vom Kunden zur Beförderung beigestellt werden. Soweit nichts anderes bestimmt ist, umfasst die Masse einer Sendung alles, was zur Beförderung aufgeliefert wird (wirkliche Masse). 9. Rundungsbestimmungen für Preise und Nebengebühren Der insgesamt zu erhebende Betrag (Preis, Nebengebühren und sonstige nicht im Tarif enthaltene Kosten) ist auf zwei Stellen nach dem Komma (Cent) kaufmännisch zu runden.

15 Im Verkehr mit Bahnhöfen italienischer Neben- oder Privatbahnen, deren Strecken der CIM unterstellt und nicht in diesem Tarif, Teil III - Abschnitt 3 - Zuschlagfrachten für bestimmte Bahnhöfe italienischer Neben- und Privatbahnen - aufgenommen sind, wird der Tarif von oder nach dem Übergangsbahnhof von Trenitalia angewendet, wenn der Absender die Beförderung über den betreffenden Übergangsbahnhof im Frachtbrief vorschreibt. In diesem Fall werden auf den Strecken der italienischen Neben- oder Privatbahnen deren Tarife und Bedingungen zugrunde gelegt. 11. Nebengebühren Die Nebengebühren werden nach dem Tarif für Nebengebühren (Teil III) erhoben. Für Sendungen von/nach Nicht-EU-Ländern in der gebrochenen oder direkten Durchfuhr durch Italien sind die Entgelte für die Erfüllung der niederländischen, deutschen, österreichischen und italienischen Zollvorschriften (Grenzgebühren-Codenr. 40) mit den Preisen abgegolten und werden nicht zusätzlich erhoben. Wenn Zollvorschriften zu erfüllen sind, werden für sonstige Leistungen der Beförderer (z. B. Mitwirken, Vorführen, Zählen usw.) zusätzliche Entgelte nach den nationalen Bestimmungen der beteiligten Beförderer berechnet. 12. Mehrwertsteuer Die in diesem Tarif enthaltenen Preise und Nebengebühren enthalten keine Mehrwertsteuer und sonstigen Steuern, die gegebenenfalls in den einzelnen Ländern noch anfallen. Die Mehrwertsteuer wird für den mehrwertsteuerpflichtigen Gesamtbetrag berechnet.

16 16 Abschnitt 3 Besondere Tarifbestimmungen Es gelten die Allgemeinen Bestimmungen des Tarifs einschließlich der Besonderen Beförderungsbedingungen CIM. 5 Güterwagen besonderer Bauart Diese Bestimmungen gelten für Sendungen in Wageneinheiten mit einer Ladelänge von mehr als 27 m. Bei Wageneinheiten gelten je angefangene 27 m als eine Wageneinheit. Für jede dieser Wageneinheiten werden Preise und Nebengebühren gesondert berechnet. Die Preisberechnung erfolgt nach den Bestimmungen des 4. 6 Frachtberechnung, wenn der Kunden den Wagen für die Beförderung stellt 1. Diese Bestimmungen gelten für vom Kunden gestellte Wagen, die nach den geltenden Vorschriften für den internationalen Verkehr zugelassen sind. 2. Für beladene Wagen, die vom Kunden gestellt werden, wird der Preis wie bei Beförderung mit vom Beförderer gestellten Wagen (Abschnitt 2, 4) berechnet. Anschließend wird ein Abschlag in Höhe von 15% gegeben. Der Abschlag wird auf zwei Stellen nach dem Komma (Cent) kaufmännisch gerundet und vom Preis abgezogen. 3. Bei Sendungen in vom Kunden gestellten Wagen mit Wärme-Isolierung hat der Absender im Feld 31 des Frachtbriefs die Ladefläche des verwendeten Wagens anzugeben. 7 Beförderung von leeren Wagen als Beförderungsmittel nach CUV 1. Diese Bestimmungen gelten für Güterwagen die nach den geltenden Vorschriften für den internationalen Verkehr zugelassen sind. 2. Für die Beförderung von leeren Güterwagen ist eine der folgenden NHM-Positionen, je nach zutreffender Transportart, im CUV-Wagenbrief einzutragen: Eisenbahnwagen als Beförderungsmittel mit 2 Achsen, leer, sng Eisenbahnwagen als Beförderungsmittel mit 2 Achsen, leer, sng zur/nach Revision Eisenbahnwagen als Beförderungsmittel mit 2 Achsen, leer, sng zur/nach Reparatur Eisenbahnwagen als Beförderungsmittel mit 2 Achsen, leer, sng zur/nach Reinigung Eisenbahnwagen als Beförderungsmittel mit 2 Achsen, leer, sng zur Beförderung vor oder nach Vermietung (Reisecharter) Eisenbahnwagen als Beförderungsmittel mit 4 Achsen, leer, sng Eisenbahnwagen als Beförderungsmittel mit 4 Achsen, leer, sng zur/nach Revision Eisenbahnwagen als Beförderungsmittel mit 4 Achsen, leer, sng zur/nach Reparatur Eisenbahnwagen als Beförderungsmittel mit 4 Achsen, leer, sng zur/nach Reinigung Eisenbahnwagen als Beförderungsmittel mit 4 Achsen, leer, sng zur Beförderung vor oder nach Vermietung (Reisecharter)

17 17 3. Leere Güterwagen mit den NHM-Codenummern (2-achsige Wagen) bzw (4-achsige Wagen) werden gemäß den Preistafeln für Leerwagentransporte in Abschnitt 3 befördert. Der Preis wird durch Addition der Preise der am Transport beteiligten Beförderer ermittelt. Im Frachtbrief ist die Tarif-Nr einzutragen. 4. Ladungsrückstände, die ausschließlich darauf beruhen, dass eine völlige Entladung des Wagens technisch nicht möglich ist. Wenn die Masse der Ladungsrückstände nicht höher ist - als kg bei Achsenwagen mit 2 Achsen - als kg bei Achsenwagen mit 3 Achsen oder mehr Achsen, Achsenwageneinheiten und Drehgestellwagen, werden die ermäßigten Preise gemäß Ziffer 3 berechnet. In allen anderen Fällen erfolgt die Preisberechnung nach den Bestimmungen des 4. Der Absender des leeren Wagens hat in Feld 21 des Frachtbriefes folgenden Vermerk einzutragen: Ladungsrückstände von... kg". 5. Bei der Beförderung von leeren Wagen als Beförderungsmittel ist der Zahlungsvermerk EXW zugelassen, wenn dem Leertransport ein Lastlauf vorangegangen ist oder nachfolgt.

18 18 Teil II Gütereinteilung Güter, die nach den Bestimmungen dieses Tarifs zur Beförderung angenommen werden (Ausnahmen siehe Teil I, Abschnitt 2, 1, Ziffer 3) sind im Harmonisierten Güterverzeichnis (NHM) der UIC aufgeführt und im Feld 21 des internationalen Frachtbriefs entsprechend einzutragen.

19 19 Teil III Abschnitt 1 Tafel der Beförderungswege Zugelassene Beförderungswege über Österreich 1. Verkehr von bzw. nach niederländischen Bahnhöfen laut DIUM NL, ausgenommen Axel (Aansluiting), Axel (Axelse Vlakte), Sas van Gent, Sluiskil und Terneuzen 1.1 Venlo / Kaldenkirchen Kufstein Brenner / Brennero 1.2 Venlo / Kaldenkirchen Salzburg Tarvisio 1.3 Zevenaar / Emmerich Kufstein Brenner / Brennero 1.4 Zevenaar / Emmerich Salzburg Tarvisio 1.5 Nieuwe Schans / Weener Kufstein Brenner / Brennero * 1.6 Nieuwe Schans / Weener Salzburg Tarvisio * * Nur gültig für die Bahnhöfe Delfzijl, Veendam, Veendam-RSCG, Roodeschool und Eemshaven 2. Verkehr von bzw. nach deutschen Bahnhöfen laut DIUM DE 2.1 Kufstein Brennero / Brenner 2.2 Salzburg Tarvisio 2.3 Lindau Brennero / Brenner

20 20 Verzeichnis der Beförderungswegnummern sowie der Grenzübergänge mit Kennzahlen (Code) Beförderungswegnummern Grenzübergänge Kennzahlen Grenzübergänge Richtung Nord - Süd Richtung Süd - Nord Kennzahlen Lindau-Reutin Brenner / Brennero Kufstein Brenner / Brennero Salzburg Hbf Tarvisio Centrale Venlo / Kaldenkirchen Kufstein Brenner / Brennero Venlo / Kaldenkirchen Salzburg Hbf Tarvisio Centrale Brennero / Brenner Lindau-Reutin Brennero / Brenner Kufstein Tarvisio Centrale Salzburg Hbf Brennero / Brenner Kufstein Kaldenkirchen / Venlo Tarvisio Centrale Salzburg Hbf Kaldenkirchen / Venlo

21 21 Beförderungswegnummern Grenzübergänge Kennzahlen Grenzübergänge Richtung Nord - Süd Richtung Süd Nord Kennzahlen Zevenaar / Emmerich Kufstein Brennero / Brenner Zevenaar / Emmerich Salzburg Hbf Tarvisio Centrale Nieuwe Schans / Weener Kufstein Brennero / Brenner Nieuwe Schans / Weener Salzburg Hbf Tarvisio Centrale Brennero / Brenner Kufstein Emmerich / Zevenaar Tarvisio Centrale Salzburg Hbf Emmerich / Zevenaar Brennero / Brenner Kufstein Weener / Nieuwe Schans Tarvisio Centrale Salzburg Hbf Weener / Nieuwe Schans

22 22 Abschnitt 2 Tafel der Entfernungen der Transitbahnen Von / nach Brennero / Brenner Tarvisio Lindau-Reutin 239 km Kufstein 110 km Salzburg Hbf 212 km Von / nach Kufstein Salzburg Hbf Venlo / Kaldenkirchen 762 km 818 km Zevenaar / Emmerich 814 km 869 km Nieuwe Schans / Weener 907 km 933 km

23 23 Abschnitt 3 Preise Preistafel Wagenladungspreise (Koeffizient 1,0) *) Gesamtentfernung in km Preise in EUR/Wagen Gesamtentfernung in km Preise in EUR/Wagen , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,00 *) Koeffizienten gemäß 4 Ziffer 5: Wagen - Achsenwagen mit 2 Achsen ausgenommen Wagen der Gattungen U und Z - Achsenwagen mit 2 Achsen der Gattungen U und Z Sendungen mit einem wirklichen Gewicht Wagengattungs-/ Gewichtskoeffizienten auf die Preistafel bis 16,499 t 0,8 von 16,500 t bis 20,499 t 0,9 ab 20,500 t 1,0 alle Gewichte 1,3 - Achsenwagen mit 3 oder mehr Achsen, bis 32,499 t 1,5 - Achsenwageneinheiten und Drehgestellwagen ausgenommen von 32,500 t bis 43,499 t 1,7 Wagen der Gattungen Ua, Uai und Za ab 43,500 t 2,0 - Achsenwageneinheiten und - Drehgestellwagen der Gattungen Ua und Za ausgenommen Wagen der Gattung Uai alle Gewichte 2,3

24 24 Leerlaufpreise der Railion Nederland N.V. (Import/Export) Entfernung bis km 2-achsige Wagen Wagen mit mehr als 2 Achsen - ausgenommen Tiefladewagen und Autotransportwagen - Entfernung bis km 2-achsige Wagen Wagen mit mehr als 2 Achsen - ausgenommen Tiefladewagen und Autotransportwagen - EUR je Wagen EUR je Wagen Leerlaufpreise der Railion Deutschland AG (Transit) Relation Entfernung in km 2-achsige Wagen Wagen mit mehr als 2 Achsen - ausgenommen Tiefladewagen und Autotransportwagen - EUR je Wagen Kaldenkirchen Basel Emmerich Basel Weener Basel

25 25 Leerlaufpreise der Railion Deutschland AG (Import/Export) Entfernung bis km 2-achsige Wagen Wagen mit mehr als 2 Achsen - ausgenommen Tiefladewagen und Autotransportwagen - Entfernung bis km 2-achsige Wagen Wagen mit mehr als 2 Achsen - ausgenommen Tiefladewagen und Autotransportwagen - EUR je Wagen EUR je Wagen Leerlaufpreise der Rail Cargo Austria AG Relation Entfernung in km 2-achsige Wagen EUR je Wagen Wagen mit mehr als 2 Achsen Kufstein Brenner Salzburg Tarvisio Lindau-Reutin Brenner

26 26 Leerlaufpreise der Trenitalia Spa (Import/Export) Entfernung bis km 2-achsige Wagen Wagen mit mehr als 2 Achsen Entfernung bis km 2-achsige Wagen Wagen mit mehr als 2 Achsen EUR je Wagen EUR je Wagen

27 27 Übergangsfrachten/Zuschlagfrachten 1. Übergangsfrachten bzw. Zuschlagfrachten für bestimmte deutsche Bahnhöfe Vorbemerkungen Bei Sendungen nach oder von bestimmten Bahnhöfen der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE) Abschnitt A und bestimmten deutschen Bahnhöfen Abschnitt B ist eine Übergangsfracht bzw. Zuschlagfracht zu erheben (siehe auch Teil I, Abschnitt 1, zu Artikel 15 und Abschnitt 2, 4 [Grundsätze für die Preisberechnung] Ziffer 7). Abschnitt A 1. Für Sendungen von und nach deutschen NE-Bahnhöfen, die im DIUM Ausgabe DE mit den Bahnhofscodenummern 4 und 5 beginnen und dem Verweisungszeichen m in Spalte 2, ist eine Übergangsfracht zu erheben (siehe auch Teil I, Abschnitt 1, zu Artikel 15 und Abschnitt 2, 4 [Grundsätze für die Preisberechnung] Ziffer 6): a) bei Verwendung von Wagen mit 2 Achsen EUR 25,56 je Wagen b) bei Verwendung von Wagen mit 3 oder mehr Achsen EUR 51,13 je Wagen. Sie werden im Frachtbrief als Nebenentgelt mit der Kennzahl 981 eingetragen. 2. Die Übergangsfracht wird nicht um den Abschlag des vom Kunden beigestellten Wagens gekürzt. 3. Für Wagen als Beförderungsmittel nach CUV wird keine Übergangsfracht erhoben. Abschnitt B 1. Die Zuschlagfrachten werden der nachstehenden Tafel entnommen und dem Preis hinzugerechnet. 2. Die Zuschlagfracht wird nicht um den Abschlag des vom Kunden beigestellten Wagens gekürzt Zuschlagfrachten für Wagenladungen Bahnhof mit Allgemeiner Verweisungszahl 2 DIUM DE Frankfurt (M) Osthafen a) a) a) bei Verwendung von Wagen mit 2 Achsen mit einem wirklichen Gewicht bis 10 t bis 15 t bis 20 t bis 25 t über 25 t b) bei Verwendung von Wagen mit 3 oder mehr Achsen mit einem wirklichen Gewicht bis 20 t bis 30 t bis 40 t bis 50 t über 50t Zuschlagfrachten für Wagen als Beförderungsmittel nach CUV EUR/Wagen EUR/Wagen EUR/Wagen EUR/Wagen EUR/Wagen EUR/Wagen 61,36 74,14 86,92 97,15 109,93 12,78 Frankfurt (M) b) Westhafen ,15 129,87 159,52 199,40 219,34 12,78 Mainz Hafen 22,25 22,25 22,25 22,25 22,25 -

28

29 29 2. Zuschlagfrachten für bestimmte Bahnhöfe italienischer Neben- und Privatbahnen Vorbemerkungen Bei Sendungen nach oder von bestimmten Bahnhöfen italienischer Neben- und Privatbahnen (im DIUM, Ausgabe IT, mit den besonderen Verweisungszeichen q 3 ), q 4 ), q 5 ), q 8 ), q 11 ), q 12 ) oder q 13 ) gekennzeichnet), ist eine Zuschlagfracht zu erheben (siehe auch Teil I, Abschnitt 1, Zu Artikel 15 und Abschnitt 2, 4 [Grundsätze für die Preisberechnung] Ziffer 6.). 1. Die Zuschlagfrachten betragen: bei Verwendung von Wagen mit 2 Achsen bei Verwendung von Wagen mit 3 oder mehr Achsen Bahnhöfe mit Verweisungszeichen q 3 ), q 4 ), q 5 ),q 8 ), q 12) q 13 ) q 11 ) 70,15 EUR 74,45 EUR 105,24 EUR 114,02 EUR und werden den Preisen hinzugerechnet. 2. Die Zuschlagfracht wird nicht um den Abschlag des vom Kunden beigestellten Wagens gekürzt. 3. Für Wagen als Beförderungsmittel nach CUV wird keine Zuschlagfracht erhoben.

30 30 Parte I Premessa Con la presente tariffa, le imprese ferroviarie aderenti assicurano che, nel campo di applicazione della tariffa stessa, vi siano le basi tecniche e gestionali adeguate affinché, in seguito alla stipula di contratti di trasporto internazionali le spedizioni passino da un trasportatore all altro e vengano da questi inoltrati in base alla lettera di vettura e secondo le condizioni contenute nella presente tariffa 1. Alla presente tariffa aderiscono le seguenti imprese ferroviarie in qualità di trasportatori: Railion Deutschland AG (Railion DE) Railion Nederland N.V. (Railion NL) Trenitalia SpA (FS) alcune ferrovie secondarie e private italiane Rail Cargo Austria AG (RCA) 2. Trasportatori ai sensi della presente tariffa sono il trasportatore contrattuale con cui il cliente ha stipulato il contratto e tutti i trasportatori che prendono in consegna ed inoltrano la spedizione successivamente. 3. Ogni trasportatore provvede alla pubblicazione delle tariffe in base alle disposizioni di legge in vigore nei rispettivi paesi. 4. Le pubblicazioni relative alla presente tariffa si effettuano: - in Germania nella Gazzetta delle tariffe e del traffico per il trasporto di persone, bagagli e merci delle Ferrovie del trasporto pubblico sul territorio della Repubblica Federale Tedesca (Tarif- und Verkehrsanzeiger (TVA) für den Personen-, Gepäck- und Güterverkehr der Eisenbahnen des Öffentlichen Verkehrs im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland); - in Italia nelle Notizie di Servizio di Trenitalia SpA sul sito Internet - nei Paesi Bassi nei Rapporti Ufficiali sulle Tariffe (Officiele Tariefberichten, OT) della NS Cargo. 5. La tariffa è pubblicata in lingua tedesca ed italiana. In caso di divergenze fa fede la versione tedesca. 6. La tariffa è disponibile: - in Germania sul sito Internet di Railion Deutschland AG - in Italia sul sito Internet di Trenitalia

31 31 Sezione 1 Disposizioni di trasporto speciali CIM Basi contrattuali, successione di vettori diversi 1. Le basi contrattuali per il singolo contratto di trasporto sono costituite dalle Regole uniformi concernenti il contratto di trasporto internazionale delle merci per ferrovia (CIM) (l appendice B alla Convenzione relativa ai trasporti internazionali per ferrovia (COTIF)) nonché dalle disposizioni contenute nella presente tariffa. 2. A titolo di integrazione si applicano le Condizioni generali di trasporto concernenti il trasporto internazionale delle merci per ferrovia ABB CIM (Parte III Sezione 4 della presente tariffa). 3. Nell ipotesi in cui le disposizioni sopra riportate sotto i punti 1 e 2, non contengano alcun provvedimento o facciano espresso riferimento alle disposizioni o prescrizioni del trasportatore, si applicano le condizioni generali/tariffe/ valide per il trasporto nazionale dei singoli trasportatori rispettivamente responsabili delle diverse tratte percorse. Le condizioni/tariffe/prezzi dei trasportatori aderenti alla presente tariffa sono riportati nel prospetto contenuto nella Parte III, Sezione Per il trasporto di carri, utilizzati come mezzi di trasporto,vuoti immatricolati, non spediti con la classifica veicoli su rotaia in qualità di merce da trasportare sulle proprie ruote, si applicano le Regole uniformi per i contratti concernenti l uso dei carri nel traffico ferroviario internazionale (CUV) Appendice D alla COTIF, a meno che non siano applicabili accordi contrattuali diversi (in particolare il Contratto generale per l uso dei carri merci CUU ). Valgono le condizioni della presente tariffa, che si riferiscono all inoltro di carri merci come mezzi di trasporto, e in modo corrispondente il rinvio di cui alla sezione Vi è comunque la possibilità, per l inoltro delle merci e dei carri come mezzi di trasporto, di adottare accordi in deroga ed integrativi alla presente tariffa ed alle condizioni indicate dal punto 1 al punto 4, specie negli accordi con i clienti o negli accordi particolari. 6. Carri vuoti, da inoltrarsi come mezzi di trasporto, devono essere scortati da una lettera carro CUV come quella riportata all Allegato 3a del Manuale della lettera carro CUV (GLW-CUV). La compilazione di essa, con i dati da iscrivere secondo accordo, valgono le norme dell Allegato 1 del GLW-CUV. Il cliente risponde dei dati ivi registrati secondo CIM, Art Per la compilazione della lettera di vettura CIM, con i dati ivi registrati secondo accordo, valgono le norme dell Allegato 2 del Manuale della lettera di vettura CIM (GLW-CIM). 8. Il trasporto delle merci e dei carri vuoti si esegue attraverso la successione di diversi vettori (trasporto in cooperazione). Il trasportatore contrattuale nel senso dell Art 3 CIM è il primo, a meno che non sia previsto altro nell accordo al cliente. Il luogo in cui la merce dovrà essere consegnata ai trasportatori successivi si evince dalle indicazioni relative al percorso stabilito (vedi Parte III Sezione 1 della tariffa). 9. Per la restituzione degli imballaggi vuoti contenenti resti di sostanze pericolose o nocive, come nel caso di carri serbatoio e container serbatoio, devono essere rispettate le norme del Cap. 15 GLV CIM. Accordo sulla lingua (riguardo ai punti 4, 10, 12 ABB CIM, e al Punto 15, All. 2 Punto 4.1 GLV CIM) 10. La compilazione della lettera di vettura a cura del mittente dovrà essere eseguita in lingua tedesca e se concordato o prescritto nel paese mittente- in aggiunta anche in una delle lingue ufficiali del primo trasportatore. Nel caso di disposizioni o indicazioni successive in conseguenza di impedimenti al trasporto o alla riconsegna, si dovrà inoltre aggiungere una traduzione in una delle lingue ufficiali del trasportatore che dovrà eseguire tali disposizioni o indicazioni. E inoltre obbligatorio l utilizzo di caratteri latini.

32 32 Assegno, indicazione di valore, interesse alla riconsegna (di cui al punto 4, ABB CIM) 11. Non è ammessa l indicazione di assegno nella lettera di vettura e nella lettera carro. 12. Non sono ammesse l indicazione del valore della merce (art. 34 CIM) o l indicazione dell interesse alla riconsegna nella lettera di vettura e nella lettera carro. Direttive per le operazioni di carico (punto 6.3 ABB CIM) 13. Per le operazioni di carico e relativa sicurezza si applicano le relative direttive del trasportatore, con particolare riguardo delle direttive UIC. Spese, indicazioni di pagamento (Punto 8, ABB CIM, Punto 5.2 GLV-CIM) 14. Se la convenzione con il cliente o l accordo particolare non prevede altre pattuizioni, il nolo comprende solo le spese direttamente riconducibili al trasporto, riportate nella Parte A dell Elenco delle spese ( vedi Allegato 3 del GLV-CIM per il contratto di trasporto CIM e l Allegato 2 del GLW-CUV per il trasporto di un carro vuoto come mezzo di trasporto). 15. Per le spese a carico del mittente sono ammesse, tra le altre, le indicazioni di pagamento indicate al punto 5.2 delle GLV-CIM: a) franco di porto se il mittente vuole assumersi solo il costo del nolo; b) franco di porto incluso... quando il mittente intende assumersi determinati altri costi, oltre al nolo; c) franco di porto fino ad X (indicazione nominativa del punto di passaggio ad altre ferrovie private, tedesche o italiane, non aderenti alla presente tariffa); d) franco di porto incluso... fino ad X (indicazione nominativa del punto di passaggio ad altre ferrovie private, tedesche o italiane, non aderenti alla presente tariffa), se oltre al nolo fino ad X vengono assunti anche altri costi, ad esclusione di tutti quei costi che si riferiscono alle ferrovie private che succedono nella funzione di trasportatore, ma non aderiscono alla presente tariffa; e) franco tutti i costi oppure DDP quando il mittente si assume tutti i costi fino al luogo di consegna specificato nella lettera di vettura (nolo, competenze accessorie, dazi ed altri costi). Per l inoltro dei carri vuoti secondo CUV valgono le norme del GLV-CUV. 16. Pagamento in assegnato ( EXW in lettera di vettura CIM) è ammesso soltanto se lo prevede l accordo al cliente. 17. La mancanza della indicazione di pagamento nella casella 20 della lettera di vettura CIM o della lettera carro CUV sta a significare che i costi sono a carico del mittente (nota di pagamento DDP /franco di tutte le spese). Termine di resa, termini di resa addizionali (di cui ai punti 9.1 e 9.2 ABB CIM) 18. Il termine di resa per il trasporto delle merci si compone di un periodo di 12 ore per le operazioni di spedizione più un periodo di 24 ore per ogni altri 400 km indivisibili computati secondo il Prontuario unificato delle distanze per il traffico merci internazionale DIUM della UIC (N 8700). Tale termine di resa inizia con l accettazione al trasporto della merce; viene prolungato per la durata di ogni sosta resasi necessaria senza che ci sia responsabilità del trasportatore. Esso si interrompe di sabato, di domenica e negli altri giorni festivi stabiliti dalla legge. Nel caso che esso dovesse cessare in un momento al di fuori dell orario di lavoro stabilito nell ambito della stazione destinataria, la sua cessazione viene spostata al momento della ripresa dell orario di servizio oppure ad altro momento concordato. Il termine di resa addizionale sono contenuti nelle tariffe interne dei trasportatori partecipanti. Dette regole vengono attestate in lettera di vettura CIM mediante l indicazione del numero della presente tariffa e rispettivamente dal numero di accordo al cliente che basa sulla presente tariffa.

33 33 Accettazione e consegna (di cui all Art e 11.2 ABB CIM) 19. Se in base a punto 11.1 o 11.2 delle ABB CIM non vi è altro accordo o non risulta applicabile nessun altra prescrizione, le spedizioni delle merci ed i carri vuoti vengono accettati sul binario di carico della stazione di spedizione e vengono successivamente riconsegnate sul binario di carico della stazione di destinazione. Varie 20. Contenuto della lettera di vettura: In caso di spedizioni verso stazioni gestite da ferrovie secondarie o private italiane, non aderenti alla CIM, nella lettera di vettura bisognerà indicare alla casella 10 la stazione di transito alla ferrovia secondaria o privata, prescrivendo inoltre la continuazione del trasporto con la ferrovia secondaria o privata come segue: Da inoltrarsi con la ferrovia secondaria per...

34 34 Sezione 2 Disposizioni generali di tariffa 1 Campo di applicazione della tariffa 1. A prescindere dalle eccezioni indicate al successivo punto 3, la presente tariffa si applica per: - la spedizione di merci elencate dalla Nomenclatura armonizzata delle merci (NHM) dell UIC; - le stazioni situate sui collegamenti internazionali tra Germania/Paesi Bassi ed Italia, contenute nei fascicoli DE, IT, NL, ad eccezione di Axel (Aansluiting), Axel (Axel Vlakte), Sas van Gent, Sluiskil e Terneuzen, annotate nel Prontuario Unificato delle distanze per il traffico merci internazionale dell UIC ( n 8700), - le merci che vengono spedite sotto forma di carico per carri, - le merci per le quali è stata richiesto l utilizzo esclusivo di un carro dal mittente o quando l utilizzo esclusivo è prescritto dalle leggi o normative in vigore sul luogo della stazione di partenza. 2. Inoltre la presente tariffa vale anche per il trasporto di carri vuoti come mezzi di trasporto secondo le Norme giuridiche uniformi CUV (Allegato D della COTIF). 3. La tariffa non è applicabile per: a) le merci elencate nel NHM alle posizioni: , 0301 animali vivi 0504 budella, vesciche e stomaci di animali 0505 piume, parti di uccelli rivestite delle loro piume, gregge 0506 ossa gregge, polvere di ossa 0507 avorio, corna e zoccoli, greggi 2301 farina di carni, pesci, crostacei o molluschi, non commestibile 2402 Sigari, sigaretti e sigarette 2601 minerale di ferro 2602 minerale di manganese 2619 scorie e cascami provenienti dalla fabbricazione del ferro o dell acciaio, nna 2701 carbone fossile 2702 lignite 2704 coke, nna, carbone di storta, 2708 pece e coke di pece 2711 Gas di petrolio e altri idrocarburi gassosi 2812 Phosgen NHM UN elementi chimici e isotopi, radioattivi, e loro residui 2909 eteri puri 2920 esteri degli acidi inorganici, puri, nna 2921 composti a funzione ammina, puri polveri ed esplosivi, articoli pirotecnici, fiammiferi, leghe piroforiche, articoli di materie infiammabili 4403 legno greggio: valido solo in base alla tariffa speciale francobolli, biglietti di banca, carte valori 6812 amianto lavorati, lavori di amianto 6813 guarnizioni di frizione, a base di materie minerali, per freni o per innesti meccanici; perle fini o coltivate, metalli preziosi, monete, ecc.; prodotti di ferro ed acciaio, rottami ecc.; , 8609 veicoli per strade ferrate ecc carri ed autoblindo da combattimento armi, munizioni 9508 attrazioni da fiera, circhi 9601 materie animali da intaglio, lavorate ecc.;

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch/Niederländisch-Italienischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch/Niederländisch-Italienischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen INTERNATIONALER TARIF NR. 9500.00 1 Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch/Niederländisch-Italienischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Deutsch/Niederländisch-Italienischer-Eisenbahn-Gütertarif

Mehr

Tarif Schwedisch Österreichischer Eisenbahn-Gütertarif (SÖGT)

Tarif Schwedisch Österreichischer Eisenbahn-Gütertarif (SÖGT) Tarif 8790.00 Schwedisch Österreichischer Eisenbahn-Gütertarif (SÖGT) Besondere Beförderungsbedingungen und Konditionen für den Schwedisch - Österreichischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Gültig

Mehr

INTERNATIONALER TARIF NR

INTERNATIONALER TARIF NR INTERNATIONALER TARIF NR. 9020.00 Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch/Niederländisch-Italienischen Montanverkehr über Österreich (DNIMT über Österreich) für die

Mehr

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch/Niederländisch-Italienischen Montanverkehr über Österreich

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch/Niederländisch-Italienischen Montanverkehr über Österreich INTERNATIONALER TARIF NR. 9020.00 Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch/Niederländisch-Italienischen Montanverkehr über Österreich (DNIMT über Österreich) für die

Mehr

INTERNATIONALER TARIF NR

INTERNATIONALER TARIF NR INTERNATIONALER TARIF NR. 9018.00 Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch/Niederländisch-Italienischen Montanverkehr über die Schweiz (DNIMT über die Schweiz) für

Mehr

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Österreichisch-Ungarischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Österreichisch-Ungarischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Österreichisch-Ungarischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen ÖUT - 7300.00 Österreichisch Ungarischer Eisenbahn-Gütertarif Gültig

Mehr

BELGISCH/LUXEMBURGISCH SCHWEDISCHER EISENBAHN-GÜTERTARIF (BLSGT) TARIF

BELGISCH/LUXEMBURGISCH SCHWEDISCHER EISENBAHN-GÜTERTARIF (BLSGT) TARIF Tarif 8450.00 BELGISCH/LUXEMBURGISCH SCHWEDISCHER EISENBAHN-GÜTERTARIF (BLSGT) TARIF 8450.00 Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Belgisch/Luxemburgisch - Schwedischen

Mehr

Besondere Beförderungsbedingungen. mit Preisen und Konditionen für den. Deutsch/Niederländisch-Schweizerischen. Eisenbahngüterverkehr

Besondere Beförderungsbedingungen. mit Preisen und Konditionen für den. Deutsch/Niederländisch-Schweizerischen. Eisenbahngüterverkehr Tarif Nr. 7300.00/7301.00 Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch/Niederländisch-Schweizerischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen DEUTSCH/NIEDERLÄNDISCH SCHWEIZERISCHER

Mehr

BELGISCH/LUXEMBURGISCH SCHWEDISCHER EISENBAHN-GÜTERTARIF (BLSGT) TARIF

BELGISCH/LUXEMBURGISCH SCHWEDISCHER EISENBAHN-GÜTERTARIF (BLSGT) TARIF Tarif 8450.00 BELGISCH/LUXEMBURGISCH SCHWEDISCHER EISENBAHN-GÜTERTARIF (BLSGT) TARIF 8450.00 Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Belgisch/Luxemburgisch - Schwedischen

Mehr

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Österreichisch-Italienischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Österreichisch-Italienischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Tarif 5000.00 Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Österreichisch-Italienischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen (ÖIWT) Gültig ab Tariffa 5000.00 Tariffa diretta

Mehr

Schwedisch Österreichischer Eisenbahn-Gütertarif (SÖGT)

Schwedisch Österreichischer Eisenbahn-Gütertarif (SÖGT) Tarif 8790.00 Schwedisch Österreichischer Eisenbahn-Gütertarif (SÖGT) Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Schwedisch - Österreichischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen

Mehr

Tarif Schwedisch Österreichischer Eisenbahn-Gütertarif (SÖGT)

Tarif Schwedisch Österreichischer Eisenbahn-Gütertarif (SÖGT) Tarif 8790.00 Schwedisch Österreichischer Eisenbahn-Gütertarif (SÖGT) Besondere Beförderungsbedingungen und Konditionen für den Schwedisch - Österreichischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Gültig

Mehr

GLV-CIM. Handbuch CIM-Frachtbrief vom 1. Juli Nachtrag vom 1. Juli 2016

GLV-CIM. Handbuch CIM-Frachtbrief vom 1. Juli Nachtrag vom 1. Juli 2016 GLV-CIM Handbuch CIM-Frachtbrief vom 1. Juli 2006 12. Nachtrag vom 1. Juli 2016 Dieser Nachtrag enthält: - die nachgeführten Seiten 1/2, 3/4 und 5/6. Die Änderungen sind am Rand gekennzeichnet; sie wurden

Mehr

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Österreichisch- Slowenisch/Kroatischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Österreichisch- Slowenisch/Kroatischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Tarif 8718.00 Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Österreichisch- Slowenisch/Kroatischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen (ÖSKWT) Gültig ab 01.01.2018 Verzeichnis

Mehr

Tarif Schwedisch Ungarischer Eisenbahn-Gütertarif (SUGT)

Tarif Schwedisch Ungarischer Eisenbahn-Gütertarif (SUGT) Tarif 9624.00 Schwedisch Ungarischer Eisenbahn-Gütertarif (SUGT) Besondere Beförderungsbedingungen und Konditionen für den schwedisch - ungarischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Gültig ab 01.01.2013

Mehr

Tarif Schwedisch Ungarischer Eisenbahn-Gütertarif (SUGT)

Tarif Schwedisch Ungarischer Eisenbahn-Gütertarif (SUGT) Tarif 9624.00 Schwedisch Ungarischer Eisenbahn-Gütertarif (SUGT) Besondere Beförderungsbedingungen und Konditionen für den schwedisch - ungarischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Gültig ab 01.01.2012

Mehr

Besondere Beförderungsbedingungen. mit Preisen und Konditionen für den. Deutsch Ungarischen. Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen

Besondere Beförderungsbedingungen. mit Preisen und Konditionen für den. Deutsch Ungarischen. Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch Ungarischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen (DUWT) EISENBAHN GÜTERTARIF - 9090.00 Gültig ab 01.01.2015 DUWT 9090.00

Mehr

Besondere Beförderungsbedingungen. mit Preisen und Konditionen für den. Österreichisch Slowakischen. Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen

Besondere Beförderungsbedingungen. mit Preisen und Konditionen für den. Österreichisch Slowakischen. Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Österreichisch Slowakischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen (ÖSGT) ÖSTERREICHISCH SLOWAKISCHER GÜTERTARIF - 7502.00 Gültig

Mehr

GLW-CUV. Handbuch CUV-Wagenbrief vom 1. Juli Nachtrag vom 1. Januar 2016

GLW-CUV. Handbuch CUV-Wagenbrief vom 1. Juli Nachtrag vom 1. Januar 2016 GLW-CUV Handbuch CUV-Wagenbrief vom 1. Juli 2006 13. Nachtrag vom 1. Januar 2016 Dieser Nachtrag enthält: - die nachgeführten Seiten 1-6. Die Änderungen sind am Rand gekennzeichnet; sie wurden vom Ausschuss

Mehr

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch Slowenischen/Kroatischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch Slowenischen/Kroatischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Tarif Nr. 9983.00 Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch Slowenischen/Kroatischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Deutsch-Slowenisch/Kroatischer-Eisenbahn-Gütertarif

Mehr

Internationaler Gütertarif Frankreich Österreich über Deutschland

Internationaler Gütertarif Frankreich Österreich über Deutschland Tarif 9678.00 Internationaler Gütertarif Frankreich Österreich über Deutschland Für Wagenladungen (FÖWT) Gültig ab 01.01.2013 Verzeichnis der Nachträge und Veröffentlichungen Nr. Datum Gegenstand 1 01.04.2009

Mehr

Besondere Beförderungsbedingungen. mit Preisen und Konditionen für den. Deutsch Ungarischen. Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen

Besondere Beförderungsbedingungen. mit Preisen und Konditionen für den. Deutsch Ungarischen. Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch Ungarischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen (DUWT) EISENBAHN GÜTERTARIF - 9090.00 Gültig ab 01.01.2012 DUWT 9090.00

Mehr

Besondere Beförderungsbedingungen. mit Preisen und Konditionen für den. Tschechisch / Slowakisch Schweizerischen

Besondere Beförderungsbedingungen. mit Preisen und Konditionen für den. Tschechisch / Slowakisch Schweizerischen 9384.00 Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Tschechisch / Slowakisch Schweizerischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Tschechisch-Slowakisch-Schweizerische Eisenbahngüterverkehrs-

Mehr

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch Slowenischen/Kroatischen Eisenbahngüterverkehr

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch Slowenischen/Kroatischen Eisenbahngüterverkehr Tarif Nr. 9983.00 Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch Slowenischen/Kroatischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Deutsch-Slowenisch/Kroatischer-Eisenbahn-Gütertarif

Mehr

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den. POLNISCH-ÖSTERREICHISCHEN Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den. POLNISCH-ÖSTERREICHISCHEN Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den POLNISCH-ÖSTERREICHISCHEN Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen POLNISCH-ÖSTERREICHISCHER EISENBAHNGÜTERTARIF Nr.9610.00 (PÖGT) Gültig

Mehr

Internationaler Gütertarif Frankreich Österreich über die Schweiz

Internationaler Gütertarif Frankreich Österreich über die Schweiz Tarif 9697.00 Internationaler Gütertarif Frankreich Österreich über die Schweiz Für Wagenladungen (FÖWT) Gültig ab 01.01.2013 Verzeichnis der Nachträge und Veröffentlichungen Nr. Datum Gegenstand 1 01.04.2009

Mehr

Stand 1. Juli Handbuch für die Neuaufgaben CIM/SMGS (GR-CIM/SMGS)

Stand 1. Juli Handbuch für die Neuaufgaben CIM/SMGS (GR-CIM/SMGS) Stand 1. Juli 2016 Handbuch für die Neuaufgaben CIM/SMGS (GR-CIM/SMGS) Gültig ab 1. Juli 2006 GR-CIM/SMGS 2016-07-01 Dieses Dokument ist nur für CIT-Mitglieder bestimmt Gemäss Punkt 2.5 a) der CIT-Statuten

Mehr

ANMELDEFORMULAR DEUTSCH-ITALIENISCHE HANDELSKAMMER 25. 29. September 2013 Stichwort Reservierung: 188313672 Hotel NH Milano Touring

ANMELDEFORMULAR DEUTSCH-ITALIENISCHE HANDELSKAMMER 25. 29. September 2013 Stichwort Reservierung: 188313672 Hotel NH Milano Touring ANMELDEFORMULAR DEUTSCH-ITALIENISCHE HANDELSKAMMER 25. 29. September 2013 Stichwort Reservierung: 188313672 Hotel NH Milano Touring BOOKING FORM CAMERA DI COMMERCIO ITALO - GERMANICA 25-29 Settembre 2013

Mehr

REGOLAMENTO PER LA DISCIPLINA E L APPLICAZIONE DELL ADDIZIONALE COMUNALE ALL I.R.P.E.F. (Imposta sul Reddito delle Persone Fisiche)

REGOLAMENTO PER LA DISCIPLINA E L APPLICAZIONE DELL ADDIZIONALE COMUNALE ALL I.R.P.E.F. (Imposta sul Reddito delle Persone Fisiche) VERORDNUNG ÜBER DEN KOMMUNALEN ZUSCHLAG AUF DIE EINKOMMENSTEUER NATÜRLICHER PERSONEN (I.R.P.E.F. -Zuschlag) Genehmigt mit Gemeinderatsbeschluss Nr. 91 vom 29.11.2012 REGOLAMENTO PER LA DISCIPLINA E L APPLICAZIONE

Mehr

CLLD-Ansatz in der Periode 2014 2020 Approccio CLLD nel periodo 2014-2020. This programme is co-financed by the European Regional Development Fund.

CLLD-Ansatz in der Periode 2014 2020 Approccio CLLD nel periodo 2014-2020. This programme is co-financed by the European Regional Development Fund. CLLD-Ansatz in der Periode 2014 2020 Approccio CLLD nel periodo 2014-2020 CLLD Was steckt dahinter? CLLD Punto di partenza LEADER Ansatz wird für andere Fonds geöffnet Von der lokalen Bevölkerung getragene

Mehr

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den. POLNISCH-ÖSTERREICHISCHEN Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den. POLNISCH-ÖSTERREICHISCHEN Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den POLNISCH-ÖSTERREICHISCHEN Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen POLNISCH-ÖSTERREICHISCHER EISENBAHNGÜTERTARIF Nr.9610.00 (PÖGT) Gültig

Mehr

Treni da Lienz a Fortezza via Sillian - San Candido - Brunico. täglich giornalmente daily. täglich giornalmente daily. giorni feriali escl.

Treni da Lienz a Fortezza via Sillian - San Candido - Brunico. täglich giornalmente daily. täglich giornalmente daily. giorni feriali escl. Züge von Lienz nach Franzensfeste über Sillian - Innichen - Bruneck Treni da Lienz a Fortezza via Sillian - San Candido - Brunico MAI - JULI / MAGGIO - LUGLIO 2016 gültig/valido 01.05.2016-10.07.2016 REX

Mehr

Tarif Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen. für den Deutsch Tschechischen Slowakischen

Tarif Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen. für den Deutsch Tschechischen Slowakischen Tarif 9751.00 Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Deutsch Tschechischen Slowakischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen (DCSKWT) DNSKWT 9751.00 Stand: 01.01.2012

Mehr

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O. 39100 - BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA 683-40317 CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O. 39100 - BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA 683-40317 CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012 Variazione dell iscrizione all Albo ai sensi dell articolo 194, comma 3 come sostituito dall art. 17 del D.lgs. 205/2010 RICEVUTA, Prot. n 1548/2012 del 27/03/2012 Änderung der Eintragung im Verzeichnis

Mehr

Artikel 2 Articolo 2

Artikel 2 Articolo 2 Bollettino Ufficiale n. 3/I-II del 17/01/2017 / Amtsblatt Nr. 3/I-II vom 17/01/2017 0029 180194 Dekrete - 1. Teil - Jahr 2016 Decreti - Parte 1 - Anno 2016 Autonome Provinz Bozen - Südtirol DEKRET DES

Mehr

Tarif Nr (CSSKWT)

Tarif Nr (CSSKWT) Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Tschechischen / Slowakischen Slowenischen / Kroatischen Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Tschechisch / Slowakisch Slowenisch

Mehr

Rail Cargo Hungaria Zrt: HŽ Cargo:

Rail Cargo Hungaria Zrt:  HŽ Cargo: Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Tschechischen / Slowakischen / Ungarischen Slowenischen / Kroatischer Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Tschechisch / Slowakisch

Mehr

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den. POLNISCH-ÖSTERREICHISCHEN Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den. POLNISCH-ÖSTERREICHISCHEN Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den POLNISCH-ÖSTERREICHISCHEN Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen POLNISCH-ÖSTERREICHISCHER EISENBAHNGÜTERTARIF Nr.9610.00 () Gültig

Mehr

werden. Index Jänner 2007 : Index Jänner ,5 : 123,9 = 1, x 100 = 103, = 3,7126 = 3,7%

werden. Index Jänner 2007 : Index Jänner ,5 : 123,9 = 1, x 100 = 103, = 3,7126 = 3,7% Beiblatt zur Tabelle der Indexziffern der Verbraucherpreise für Haushalte von Arbeitern und Angestellten (FOI) und Anleitungen zu deren Verwendung Allegato alla tabella degli indici prezzi al consumo per

Mehr

Die Berechnung dieses Indexes erfolgt nach der Laspeyres- Formel.

Die Berechnung dieses Indexes erfolgt nach der Laspeyres- Formel. Beiblatt zur Tabelle der Indexziffern der Verbraucherpreise für Haushalte von Arbeitern und Angestellten (FOI) und Anleitungen zu deren Verwendung Allegato alla tabella degli indici prezzi al consumo per

Mehr

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol Bollettino Ufficiale n. 30/I-II del 28/07/2015 / Amtsblatt Nr. 30/I-II vom 28/07/2015 60 101077 Beschlüsse - 1. Teil - Jahr 2015 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2015 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2015 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2015 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HAK 12. Mai 2015 Italienisch (B1) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

Rail Cargo Hungaria Zrt:

Rail Cargo Hungaria Zrt: Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Tschechischen / Slowakischen / Ungarischen Slowenischen / Kroatischer Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Tschechisch / Slowakisch

Mehr

Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr /02/2006

Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr /02/2006 Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr. 324 06/02/2006 Schulgebühren für die Oberschulen Südtirols Tasse scolastiche per le scuole secondarie della Provincia di Bolzano 16.4/17.1/18.1

Mehr

CONSIGLIO REGIONALE DEL TRENTINO - ALTO ADIGE REGIONALRAT TRENTINO - SÜDTIROL

CONSIGLIO REGIONALE DEL TRENTINO - ALTO ADIGE REGIONALRAT TRENTINO - SÜDTIROL CONSIGLIO REGIONALE DEL TRENTINO - ALTO ADIGE REGIONALRAT TRENTINO - SÜDTIROL XV Legislatura Anno 2016 Disegni di legge e relazioni N. 69 D I S E G N O D I L E G G E MODIFICHE ALLA LEGGE REGIONALE 7 NOVEMBRE

Mehr

ALLEGATO A.a. ANLAGE A.a

ALLEGATO A.a. ANLAGE A.a ALLEGATO A.a ANLAGE A.a DICHIARAZIONE AGGIUNTIVA RTI - CONSORZIO ZUSÄTZLICHE ERKLÄRUNG BIETERGEMEINSCHAFT KONSORTIUM PROCEDURA NEGOZIATA VERHANDLUNGSVERFAHREN Oggetto: Concessione del servizio di Tesoreria

Mehr

Profibus: 20. Jahre in der. Praxis bei. Sollandsilicon. PI-Konferenz 2015 11-12.März 2015 - Speyer. Georg Pichler

Profibus: 20. Jahre in der. Praxis bei. Sollandsilicon. PI-Konferenz 2015 11-12.März 2015 - Speyer. Georg Pichler Profibus: 20 Jahre in der Praxis bei PI-Konferenz 2015 11-12.März 2015 - Speyer Georg Pichler Automation Manager georg.pichler@sollandsilicon.com 39012 Meran(o)-Italien 2 3 Partecipazione di SOLLANDSILICON

Mehr

Allgemeine Bedingungen der Gesellschaft ČD Cargo, a. s.

Allgemeine Bedingungen der Gesellschaft ČD Cargo, a. s. Allgemeine Bedingungen der Gesellschaft ČD Cargo, a. s. 1. Einleitung 1.1 ČD Cargo, a.s. (nachfolgend nur ČD Cargo ) mit Sitz Jankovcova 1569/2c, PLZ 170 00, ID 28196678, gibt diese Allgemeinen Bedingungen

Mehr

Shuttle A NEW! Parkplatz Pkw-Busse-VIP. Shuttle B. Olang Bhf. Valdaora Staz.

Shuttle A NEW! Parkplatz Pkw-Busse-VIP. Shuttle B. Olang Bhf. Valdaora Staz. Neuigkeiten 2018 Zwischen dem Biahtlondorf und dem Biathlonzentrum verkehrt nur mehr der Shuttle A. Die und C verkehren nur mehr zum Biathlondorf (Antholz Mittertal). Von dort muss auf den Shuttle-A umgestiegen

Mehr

Tarif Wagenladungstarif Deutschland GUS (DGWT) Gültig ab 01. Januar 2017

Tarif Wagenladungstarif Deutschland GUS (DGWT) Gültig ab 01. Januar 2017 Tarif 9100.00 Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den Eisenbahngüterverkehr zwischen Deutschland und der GUS für Wagenladungen Wagenladungstarif Deutschland GUS (DGWT) Gültig

Mehr

Netto-Gehaltsaufstellung ab 01.01.2012 Tabelle Stipendi netti dal 01.01.2012

Netto-Gehaltsaufstellung ab 01.01.2012 Tabelle Stipendi netti dal 01.01.2012 Netto-Gehaltsaufstellung ab 01.01.2012 Tabelle Stipendi netti dal 01.01.2012 In nachfolgenden Tabellen Gehaltsaufstellung ab 01.01.2012 ist ein durchschnittlichen monatlichen Nettolohn berechnet. In der

Mehr

TABELLA DOSI SELEZIONI COLIBRI

TABELLA DOSI SELEZIONI COLIBRI SPRACHE: Deutsch LINGUA: Tedesco DEUTSCHE VERSION (De) VERSIONE TEDESCA (De) DOSISCODE (CODICE DOSE) zucker Z2 extra zucker C1 kaffee schwarz C2 espresso C3 kaffee x cappuccino C4 kaffee x moccaccino C5

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze September Veränderung zum Vorjahr April bis September settembre Variazione rispetto aprile fino settembre 2014 anno precedente 2014 Veränderung zum Vorjahr Variazione

Mehr

Privatgüterwagen. terwagen. Gesetzliche Grundlagen Heute und morgen OTIF. Gerfried Mutz

Privatgüterwagen. terwagen. Gesetzliche Grundlagen Heute und morgen OTIF. Gerfried Mutz Privatgüterwagen terwagen Gesetzliche Grundlagen Heute und morgen OTIF Gerfried Mutz 1 Die bisherigen Rechtsgrundlagen OTIF vom 5. Mai 1980 ER CIM1980 RIP, Anlage II zu den ER CIM 1980 Technische Einheit

Mehr

LEITFADEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM TELEMATISCHEN PORTAL ARBEITEN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE TELEMATICHE LAVORI

LEITFADEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM TELEMATISCHEN PORTAL ARBEITEN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE TELEMATICHE LAVORI LEITFEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM LEMATISCHEN PORTAL ARBEIN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE LEMATICHE LAVORI BEIGELEG ALLGEMEINE DOKUMENTATION (= Dokumente die von der

Mehr

b) Prozentuelle Steigerung zwischen zwei monatlichen gesamtstaatlichen

b) Prozentuelle Steigerung zwischen zwei monatlichen gesamtstaatlichen Beiblatt zur Tabelle der Indexziffern der Verbraucherpreise für Haushalte von Arbeitern und Angestellten (FOI) und Anleitungen zu deren Verwendung Allegato alla tabella degli indici prezzi al consumo per

Mehr

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den. POLNISCH-ÖSTERREICHISCHEN Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen

Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den. POLNISCH-ÖSTERREICHISCHEN Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen Besondere Beförderungsbedingungen mit Preisen und Konditionen für den POLNISCH-ÖSTERREICHISCHEN Eisenbahngüterverkehr für Wagenladungen POLNISCH-ÖSTERREICHISCHER EISENBAHNGÜTERTARIF Nr.9610.00 (PÖGT) Gültig

Mehr

Pool Spa Impianti sanitari 091 980 33 93

Pool Spa Impianti sanitari 091 980 33 93 Pool Spa Impianti sanitari 091 980 33 93 Piscine Desidera una vasca prefabbricata in vetroresina o acciaio inox, oppure una piscina in cemento armato personalizzata? Disponiamo anche di piscine fuori terra,

Mehr

Trinkwasserversorgung Die Situation in Südtirol Approvvigionamento idropotabile La situazione in Alto Adige. Dr. Wilfried Rauter

Trinkwasserversorgung Die Situation in Südtirol Approvvigionamento idropotabile La situazione in Alto Adige. Dr. Wilfried Rauter Abteilung 29-Landesagentur für Umwelt Amt 29.11 Amt für Gewässernutzung Ripartizione 29 Agenzia provinciale per l ambiente Ufficio 29.11 Ufficio Gestione risorse idriche Trinkwasserversorgung Die Situation

Mehr

Arbeit, Gesundheit, Vorsorge İş, sağlık, ön tedbir Εργασία, υγεία, πρόληψη Lavoro, sanità, previdenza

Arbeit, Gesundheit, Vorsorge İş, sağlık, ön tedbir Εργασία, υγεία, πρόληψη Lavoro, sanità, previdenza Arbeit, Gesundheit, Vorsorge İş, sağlık, ön tedbir Εργασία, υγεία, πρόληψη Lavoro, sanità, previdenza Informationsreihe für Menschen mit Migrationshintergrund Sehr geehrte Damen und Herren, die gleichberechtigte

Mehr

CASTIONE della Presolana

CASTIONE della Presolana Das Immobilienportal der Schweizer Makler. CASTIONE della Presolana Mehrfamilienhaus (Chalet) Case plurifamiliare (Chalet) Mit fünf Wohnungen an sehr ruhiger, sonniger Lage 5 app. in posizione molto tranquilla

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze November Veränderung zum Vorjahr Juni bis November novembre Variazione rispetto giugno fino novembre 2012 anno precedente 2012 Veränderung zum Vorjahr Variazione

Mehr

Preise und Konditionen von SBB Cargo AG

Preise und Konditionen von SBB Cargo AG Preise und Konditionen von SBB Cargo AG Gültig ab 01.2016 Inhalt 1. Allgemeines 2 2. Preise und Konditionen für Transportleistungen 2 3. Preise und Konditionen für die Verwendung von Güterwagen 9 4. Preise

Mehr

Teil I: Grundprinzipien der Haftung CIM-SMGS

Teil I: Grundprinzipien der Haftung CIM-SMGS Teil I: Grundprinzipien der Haftung CIM-SMGS 1. Voraussetzungen und Umfang der Haftung a) CIM und SMGS sehen eine vertragliche Haftung vor; jede ausservertragliche Haftung wird nicht geregelt. b) CIM und

Mehr

Contratto di finanziamento Interreg Interreg - Fördervertrag

Contratto di finanziamento Interreg Interreg - Fördervertrag Contratto di finanziamento Interreg Interreg - Fördervertrag Claudia Andres, Seminario Lead Partner Seminar, Bolzano/Bozen 26.01.2017 www.interreg.net Art. 3 Ammissibilità delle spese e periodo di ammissibilità

Mehr

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano Bollettino Ufficiale n. 13/I-II del 31/03/2015 / Amtsblatt Nr. 13/I-II vom 31/03/2015 121 99426 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2015 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2015 Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER

Mehr

EXPOSÉ. Objekt-Nr.: 2137M. Seegrundstück von 2596m2 mit Villa und direktem Seezugang am Luganersee. Grundstück ca.: 2`596 m². Kurzfristig bebaubar:

EXPOSÉ. Objekt-Nr.: 2137M. Seegrundstück von 2596m2 mit Villa und direktem Seezugang am Luganersee. Grundstück ca.: 2`596 m². Kurzfristig bebaubar: EXPOSÉ Objekt-Nr.: 2137M Seegrundstück von 2596m2 mit Villa und direktem Seezugang am Luganersee Grundstück ca.: 2`596 m² Preis: 4`000`000 CHF Kurzfristig bebaubar: ja Nutzungsart: Freizeit Provision:,

Mehr

CRSV m Südtirol Alto Adige Mals/Malles

CRSV m Südtirol Alto Adige Mals/Malles CRSV 2.150 m 20.07.2013-21.07.2013 20.07. - 21.07. 2013 Südtirol Alto Adige Mals/Malles Svolgimento del torneo Venerdì, 19.07.2013 Ore 18.00-20.00 Iscrizione Sabato, 20.07.2013 Ore 07.00 Iscrizione Ore

Mehr

Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter mit der Eisenbahn

Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter mit der Eisenbahn Herausgegeben von Railion Deutschland AG (ehemals DB Cargo AG) Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter mit der Eisenbahn GGVSE und Aktueller Stand: Nachtrag 12 März 2007 TÜV-Media GmbH Verantwortlich

Mehr

SELECTION TABLE DOSES COLIBRI

SELECTION TABLE DOSES COLIBRI SPRACHE: Deutsch LINGUA: Tedesco DEUTSCHE VERSION (De) VERSIONE TEDESCA (De) DOSISCODE (CODICE DOSE) zucker Z2 extra zucker C1 kaffee schwarz C2 espresso C3 kaffee x cappuccino C4 kaffee x moccaccino C5

Mehr

Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) vom 9. Mai 1980 in der Fassung des Protokolls Erklärungen und Vorbehalte

Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr (COTIF) vom 9. Mai 1980 in der Fassung des Protokolls Erklärungen und Vorbehalte ORGANISATION INTERGOUVERNEMENTALE POUR LES TRANSPORTS INTERNATIONAUX FERROVIAIRES OTIF ZWISCHENSTAATLICHE ORGANISATION FÜR DEN INTERNATIONALEN EISENBAHNVERKEHR INTERGOVERNMENTAL ORGANISATION FOR INTER-

Mehr

1. Korrektur: erreichte Punkte: Visum: Datum: 2. Nachkontrolle: erreichte Punkte: Visum: Datum: Controllo: punti realizzati: Firma:. Data:.

1. Korrektur: erreichte Punkte: Visum: Datum: 2. Nachkontrolle: erreichte Punkte: Visum: Datum: Controllo: punti realizzati: Firma:. Data:. Unterschrift Prüfungskandidat/in: Firma del candidato / della candidata: Ort / Datum: Luogo / Data: Geometrie Geometria Dauer: 60 Minuten Durata: 60 minuti max. : max. : 4 1. Korrektur: erreichte : Visum:

Mehr

TARIF FERROVIAIRE MARCHANDISES FRANCO-ALLEMAND N (DFGT)

TARIF FERROVIAIRE MARCHANDISES FRANCO-ALLEMAND N (DFGT) TARIF FERROVIAIRE MARCHANDISES FRANCO-ALLEMAND N 7601.00 (DFGT) Conditions particulières du transport de marchandises par chemin de fer entre la France et l Allemagne avec les prix. Transport de marchandises

Mehr

TARIF FERROVIAIRE MARCHANDISES FRANCO-ALLEMAND N (DFTG)

TARIF FERROVIAIRE MARCHANDISES FRANCO-ALLEMAND N (DFTG) TARIF FERROVIAIRE MARCHANDISES FRANCO-ALLEMAND N 7601.00 (DFTG) Conditions particulières du transport de marchandises par chemin de fer entre la France et l Allemagne avec les prix. Transport de marchandises

Mehr

Was denken unsere Schüler nach 3 Jahren Deutschunterricht? Cosa pensano i nostri studenti dopo 3 anni di tedesco?

Was denken unsere Schüler nach 3 Jahren Deutschunterricht? Cosa pensano i nostri studenti dopo 3 anni di tedesco? Was denken unsere Schüler nach 3 Jahren Deutschunterricht? Cosa pensano i nostri studenti dopo 3 anni di tedesco? Elisa sagt/ Elisa dice: Viele Personen denken, dass die deutsche Sprache eine schwere Sprache

Mehr

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt.

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt. Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebots Gültig ab 09.06.0. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB verkehr), die

Mehr

Verordnung betreffend die Einsprüche gegen Beschlüsse

Verordnung betreffend die Einsprüche gegen Beschlüsse Gemeinde Deutschnofen Comune di Nova Ponente Verordnung betreffend die Einsprüche gegen Beschlüsse Regolamento concernente l'opposizione a deliberazioni Genehmigt mit Beschluss des Gemeinderates Nr. 27

Mehr

Football table spare parts catalogue

Football table spare parts catalogue FAC SIMILE PER ORDINI - PURCHASE ORDER FAC SIMILE - BESTELLUNG FAK SIMILE DITTA / ORDERING FIRM / FIRMA INDIRIZZO / ADDRESS / ADRESSE TEL. / FAX / E-MAIL Art. MOD. DESCRIZIONE / DESCRIPTION / BESCHREIBUNG

Mehr

Wirtschaftswörterbuch Deutsch-Italienisch. Dizionario Economico-Commerciale Tedesco-Italiano

Wirtschaftswörterbuch Deutsch-Italienisch. Dizionario Economico-Commerciale Tedesco-Italiano Wirtschaftswörterbuch Deutsch-Italienisch Dizionario Economico-Commerciale Tedesco-Italiano Dizionario Economico-Commerciale Parte Prima Tedesco - Italiano 1 Edizione a cura di Sabine Hartung-Thönes M.

Mehr

CORPORATE DESIGN PARK BOZEN BOLZANO

CORPORATE DESIGN PARK BOZEN BOLZANO HELLO. NOST: Johann Philipp Klammsteiner Florian Reiche Matteo Campostrini Designer (BA) Art Direction Graphic Design Designer (BA) Graphic & Web Design Student Project Assistance Research Naming Identity

Mehr

GEMEINDE LAJEN Autonome Provinz Bozen. COMUNE DI LAION Provincia Autonoma di Bolzano. Ansuchen um die Gewährung eines Beitrages

GEMEINDE LAJEN Autonome Provinz Bozen. COMUNE DI LAION Provincia Autonoma di Bolzano. Ansuchen um die Gewährung eines Beitrages GEMEINDE LAJEN Autonome Provinz Bozen 39040 Lajen, Walther-von-der-Vogelweide-Straße 30/A info@lajen.eu lajen.laion@legalmail.it www.lajen.eu ( (0471) 65 56 13 Fax (0471) 65 58 11 St.nr./Cod.fisc. 80007310214

Mehr

Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 11. Mai Italienisch.

Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 11. Mai Italienisch. Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 11. Mai 2017 Italienisch (B1) Schreiben 2 Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr

Mehr

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT BOLLETTINO UFFICIALE DELLA REGIONE AUTONOMA TRENTINO-ALTO ADIGE Registrazione Tribunale di Trento: n. 290 del 10.3.1979 Iscrizione al ROC n. 10512 dell 1.10.2004 - Indirizzo della Redazione: Trento, via

Mehr

Renovierungszentrum Centro ristrutturazioni CasaBagno

Renovierungszentrum Centro ristrutturazioni CasaBagno Renovierungszentrum Centro ristrutturazioni CasaBagno 40 Wohnungen - Bäder - Hotels - Geschäfte Appartamenti - Bagni - Hotel - Negozi 40 Das Unternehmen L azienda Seit 40 Jahren führt Ideacasabagno mit

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve April Veränderung zum Vorjahr November bis April Veränderung zum Vorjahr Aprile Variazione rispetto Novembre fino Aprile Variazione rispetto 2017 anno precedente 2017 anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN. Art. 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN. Art. 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN Art. 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Die allgemeinen Bestimmungen sind den Durchführungsbestimmungen zum Bauleitplan zu entnehmen. Die im Rechtsplan angeführten Angaben sind bindend.

Mehr

Unwesentliche Abänderung des Durchführungsplanes für die Wohnbauzone "B1 Mosergassl" Variazione non sostanziale al piano di attuazione per la zona residenziale "B1 Mosergassl" TECHNISCHER BERICHT RELAZIONE

Mehr

Allgemeine Leistungsbedingungen für die. Leeraner Eisenbahn EVU der. Stadtwerke Leer AöR (ALB)

Allgemeine Leistungsbedingungen für die. Leeraner Eisenbahn EVU der. Stadtwerke Leer AöR (ALB) Allgemeine Leistungsbedingungen für die Leeraner Eisenbahn EVU der Stadtwerke Leer AöR (ALB) gültig ab 01.11.2013 Stand: 09.08.2013 Herausgeber: Stadtwerke Leer Anstalt öffentlichen Rechts Hafenbahnbetrieb

Mehr

BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE. scolastica

BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE. scolastica Autonome Provinz Bozen-Südtirol Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE (Benennung der Schule - Intestazione della scuola)

Mehr

Marktgemeinde St. Lorenzen Comune di S. Lorenzo di Sebato AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE

Marktgemeinde St. Lorenzen Comune di S. Lorenzo di Sebato AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE Marktgemeinde St. Lorenzen Comune di S. Lorenzo di Sebato AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE Formular modulo Zweck - uso Mod. TOSAP.05.D1 zur Dauerbesetzung für physische

Mehr

LEITFADEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM TELEMATISCHEN PORTAL ARBEITEN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE TELEMATICHE LAVORI

LEITFADEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM TELEMATISCHEN PORTAL ARBEITEN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE TELEMATICHE LAVORI LEITFEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM LEMATISCHEN PORTAL ARBEIN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE LEMATICHE LAVORI BEIGELEG ALLGEMEINE DOKUMENTATION (= Dokumente die von der

Mehr

Gründung einer GmbH costituzione di una S.R.L. di diritto tedesco

Gründung einer GmbH costituzione di una S.R.L. di diritto tedesco Gründung einer GmbH costituzione di una S.R.L. di diritto tedesco Name, Beruf, Anschrift der Gründer bzw. der für die Gründer auftretenden Personen nome, professione, indirizzo dei soci fondatori oppure

Mehr