Erfahrungsbericht über meinen Bachelor Plus-Aufenthalt in Siena und Florenz im WS 2011/12 und SS 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfahrungsbericht über meinen Bachelor Plus-Aufenthalt in Siena und Florenz im WS 2011/12 und SS 2012"

Transkript

1 Erfahrungsbericht über meinen Bachelor Plus-Aufenthalt in Siena und Florenz im WS 2011/12 und SS 2012 von Ofelia Esther Señas Anreise: Siena liegt rund 50 km südlich von Florenz und somit kommen mehrere Möglichkeiten der Anreise in Betracht. Es bestehen Flugverbindungen mit Ryanair von Frankfurt-Hahn nach Pisa, von hier aus kann man dann mit dem Zug (ca. 2 Stunden, 8,90 Euro, regionale Fahrkarten immer vor Reiseantritt am Bahnsteig entwerten) bequem nach Siena fahren. Der zweite nächstgelegene Flughafen ist in Florenz, dieser wird z. B. von Lufthansa direkt von Frankfurt und von Air Berlin von Stuttgart angeflogen. Ich dagegen habe für meine Hin- und Rückreise den Nachtzug gewählt. Dieser fährt von München über Florenz nach Rom (und natürlich zurück) und man hat den großen Vorteil, dass man hinsichtlich des Gepäcks mitnehmen kann, soviel man selbst tragen kann (und das ist besonders bei der Rückfahrt mehr als man denkt). Von Florenz gibt es wieder eine Bahn- (ca. 1,5 Stunden, 7,70 Euro) und Busverbindung nach Siena (ca. 1,5 Stunden oder weniger, 7,80 Euro, Die Busstation (Autostazione Sita) befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs (davorstehend gesehen links). Zuletzt bleibt natürlich noch die Anreise per Auto, die sicherlich die komfortabelste ist und die Möglichkeit bietet, die Toskana und Italien besser zu erkunden. Parkplätze gibt es aber gerade im Zentrum nur für Einheimische, sind zu bezahlen und erst weit außerhalb dann kostenfrei. Wohnungssuche: Die Wohnungssuche gestaltete sich etwas problematischer. Da ich im Vorfeld von dem angespannten Wohnungsmarkt in Siena erfuhr, beschloss ich, schon vor meinem endgültigen Aufenthalt im Internet nach Wohnungen zu suchen. Nützliche Portale sind: (hier ist jedoch die Kontaktaufnahme problematisch, da entweder Wohnungssuchender oder -inserierender über ein kostenpflichtiges Abonnement verfügen muss, um über das Portal versendete s lesen zu können und eine Anzeige der direkten Kontaktdaten ohne dieses Abonnement ebenfalls ausgeschlossen ist) 1

2 (hier kann ausgewählt werden, ob man innerhalb oder außerhalb der Stadtmauern sucht [poco fuori le mura]) Im Vergleich zu Heidelberg und Karlsruhe sollte man auf jeden Fall mit Mehrkosten an Miete rechnen. Wege, um diese einzuschränken, wären zum einen, außerhalb des Zentrums zu wohnen. Da Siena keine Großstadt ist, bedeutet aber auch das kaum mehr als eine halbe Stunde zu Fuß zur Piazza del Campo, dem zentralen Treffpunkt und Hauptplatz. Zudem befinden sich sowohl die philosophische Fakultät, die Wirtschaftsfakultät sowie die Fakultät für Recht und Politik jeweils in Nähe eines der Stadttore Sienas und somit eine Wohnung außerhalb in Fakultätsnähe. Des Weiteren bietet sich oft die Möglichkeit, einen posto letto, also einen Platz in einem Doppelzimmer, zu mieten die Studentenwohnheime haben in der Regel Doppelzimmer für Kurzzeitstudenten. Ich wohnte in zwei Studentenwohnheimen, Fontebranda und San Miniato, von dem letzte bin ich aufgrund der zu großen Entfernung zum Zentrum umgezogen. Ansonsten war es preiswert und in Ordnung im Vergleich zu vielen Wohnungen dort. Trotz der angespannten Lage des Wohnungsmarktes würde ich aber dennoch nicht davon abraten, direkt vor Ort von der Jugendherberge aus (albergo giovanile) zu suchen und vor allem sich im persönlichen Umkreis umzuhören. Unter diesem Link findet man noch Information, um sich in Siena einleben zu können: Geschichte/Studentisches Leben/ Verkehr/ Konto Siena ist eine sehr kleine, aber wunderschöne Universitätsstadt mitten in der Toskana, über die es sehr viel zu berichten gäbe. Die Stadt ist eingeteilt in Stadtteile, so genannte Contraden, die alle ihre eigenen Wappen und Fahnen haben. Wirkliche Senesen verehren ihren Stadtteil, sind beim Palio, dem Pferderrennen im Sommer, auf der Piazza, und vertreten ihre Contrade in den Wochen nach dem Palio mit lauten Umzügen und Gesängen in der Stadt. Die Stadt ist im Sommer geprägt von Touristen, ab Semesterbeginn im Oktober aber hauptsächlich von Studenten. Treffpunkt in Siena ist die Piazza del Campo, ein ovaler Platz im Herzen Sienas umringt von Cafés. Bei gutem Wetter sitzen sowohl Studenten als auch Touristen auf der Piazza in der Sonne und genießen ein Eis und den Trubel. Abends gehört die Piazza dann nur noch den Studenten, die sich dort mit einer Flasche Wein, manchmal einer Gitarre und viel guter Laune treffen und die gesamte Nacht dort verbringen. 2

3 Siena ist eine Schatzgrube und Höhepunkte sind der Palazzo Pubblico mit der Sala dei Nove, wo die Fresken von Ambrogio Lorenzetti zu sehen gibt, mit der Erasmuskarte hat man freien Eintritt. Der zweitwichtigste Ort in Siena ist der Dom, das gegenüberliegende Ospedale Santa Maria della Scala und die ordentliche Sammlung der Pinacoteca vor allem von Seneser Künstlern wie Duccio oder Beccafumi. Das Santuario di Santa Caterina lohnt sich auch, ebenso viele andere Orte in der Stadt. Ansonsten ist das Zentrum von Siena eine verkehrsberuhigte Zone und das meiste ist auch zu Fuß zu erreichen. Benutzt man doch einmal den Bus, muss man darauf achten, vorher zum Beispiel in einem Tabakladen (tabaccheria) ein Ticket zu kaufen und dieses dann im Bus zu entwerten (das Entwerten der Fahrkarten darf man auch beim Zugfahren, hier jedoch vor dem Zusteigen, nicht vergessen). Nützlich ist das Busnetz etwa zum Erreichen des etwas außerhalb gelegenen Bahnhofs und der kostengünstigeren Supermärkte, wie Coop (Bahnhofsnähe) und Penny (Due Ponti, Colonna San Marco) im Zentrum gibt es Conad und Sma. Das Studentenleben in Italien, vielleicht auch nur in Siena, ist sehr unterschiedlich von dem Studentenleben in Deutschland. Es wird sehr oft abends zu einer cena eingeladen, das bedeutet, dass gekocht, gegessen, Wein getrunken und laut gesprochen wird. Italienische Studenten ziehen dies den Bars und Diskos vor. Was auch daran liegt, dass die Kneipen in Siena überwiegend zwischen 12 und 1 Uhr schließen und die Getränkepreise sehr hoch sind. Für ein Bier zahlt man bis zu 5 Euro. Es gibt zwei diskoartige Clubs in Siena. Das Barone Rosso und der Cambio, in der jeden Dienstagabend Erasmus-Partys stattfinden. Beide Diskos schließen um 3 Uhr nachts, um die Anwohner nicht durch zu laute Musik zu stören. Es gibt einige sehr schöne Bars in Siena wie z.b. den Bella Vista Social Pub, in dem es sehr guten Mochito und Spritz (ein norditalienisches Getränk) gibt und den Tea Room, eine gemütliche Bar am Piazza del Mercato mit Lifemusik und einem Buffett für italienische Dolce. Weiterhin gibt es einen Irish Pub, den Loch Ness Pub und das KROEG, in dem deutsches Bier und Brezeln verkauft werden. Zusätzlich gibt es eine Anzahl kleinerer Caffès und Bars, die teilweise aber nicht wirklich gemütlich sind. So bietet das Incontro eine gemütliche Studentenkneippe mit dem billigsten Birra Moretti (2,5 Euro) und eine Menge Gesellschaft. 3

4 Besonders empfehlenswert, wenn man gemütlich einen Caffè trinken möchte, bietet sich das Key Largo an, wo man auf dem Balkon in der Sonne sitzen kann und einen Ausblick über die Piazza del Campo besitzt. Hier noch eine ergänzende Liste von Bars : Nicht zu verachten sind allerdings auch die Mensen in Siena. Besonders die Mensa St. Agatha bietet Pasta, Fleisch, Pizza und Insalata und das alles für nur 2,80. Die Mensa ist mittags und abends und sogar sonntags geöffnet und oft Treffpunkt für Studenten, um gemeinsam in den Abend zu starten. Siena ist für Bachelor Plus-Studenten auch deswegen eine optimale Stadt, weil sie sehr schön gelegen ist. Man kann schnell und einfach kleinere toskanische Städte wie San Gimignano, Lucca und Arezzo erreichen, gleichzeitig aber auch mit der Sena-Busgesellschaft für 10 Euro nach Mailand oder Rom fahren. Reisen werden zudem von ESN grupo ERASMUS Siena organisiert zum Beispiel nach Neapel und in die Umgebung (Val d'orcia). Um kostenlos in Italien Geld abheben zu können, empfehle ich ein Konto bei der Banca CR Firenze zu eröffnen (kostenfrei und ohne Kontoführungsgebühren), um unnötige Gebühren zu vermeiden. Wer ein Konto bei der Deutsche-Bank hat, kann je nach Gelegenheit kostenlos Geld in Florenz abheben. Studium/Fachliche Betreuung an der Gasthochschule Um sich zu immatrikulieren, muss man in das Uffizio Internazionale in der Via Banchi di Sotto gehen. Dort bekommt man von zwei Mitarbeiterinnen, derzeit Candida Calvo und Simona Querci die ersten organisatorischen Informationen und Unterlagen für seinen Bachelor Plus-Aufenthalt. Anschließend muss man in die Divisione Corsi I e II livello in der Via Bandini gehen, um sich weitere Unterlagen wie das Libretto für die Klausuren abzuholen. Jeder Student bekommt einen Koordinator zugewiesen, der bei der Erstellung der Stundenpläne und der Eingliederung in das Universitätsleben helfen soll und auch das 4

5 Learning Agreement unterzeichnet. Ich möchte die Unterstützung meines Koordinators Professor Alessandro Angelini hervorheben, der während des Aufenthalts sehr hilfreich war. Alle Kurse befinden sich unter Oferta Formativa (Mit dem entsprechenden Jahr) auf folgender Webseite: Praktikum Ich hatte das große Glück, mein Praktikum im Gabinetto Disegni e Stampe der Galleria degli Uffizi zu machen, dort sollte ich Textabschnitte vom Deutschen ins Italienische übersetzen. Hauptsächlich habe ich Texte über Parmiganinos Kupferstiche und die Zusammenarbeit mit den Künstlern Antonio da Trento und Vicentino übersetzt. Außerdem hatte ich Gelegenheit, die in den Texten behandelten Kunstwerke im Original mit dem Kurator des Gabinetto anzuschauen und zu studieren. Über dieser Erfahrung bin ich sehr glücklich, da ich zuvor sehr geringe Kenntnisse über diese verkannte Kunstgattung hatte. Leben in Florenz Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und im Vergleich zu Siena gibt es mehr kulturelle Angebote vor allem für diejenigen, die sich besonders für die Kunst der Renaissance interessieren. Zahlreiche Museen mit wichtigsten Gemälden und Skulptur der Kunstgeschichte, sowie eindrucksvolle Kirchen und Profanbauten gibt es dort zu sehen. Wenn man sich für moderne Kunst interessiert, kann man zum Palazzo Pitti gehen. Dort befindet sich die Galleria d Arte Moderna mit Werken von den Macchiaioli (Eine Gruppe italienischer Künstler, die sich gegen den vorherrschenden Akademismus wendet). Der Begriff Macchiaioli leitet sich von italienischen macchia ab, was Fleck bedeutet. Zeitgenössische Kunst jedoch findet man eher wenig in Florenz, aber mehr als in Siena. Und wenn man sich für disee Kunstrichtung, Mode und Design interessiert, erfährt man am besten über den ovo -Führer, was es in Florenz aktuell zu sehen gibt (wie gesagt, das Angebot ist überschaubar). 5

6 Ich persönlich habe mich in dieser wunderschönen Stadt sehr wohl gefühlt, wenn sie auch keine Studentenstadt wie etwa Karlsruhe oder Heidelberg ist. Das merkt man auch an den weniger studentenfreundlichen Preisen. Zwar gibt es viele unterschiedliche Bars, und auch einige Clubs, aber die sind meist nicht besonders günstig was Eintritt und Getränkepreise angeht. Jedoch bieten die meisten Bars ab ca. 19 Uhr Aperitivo an. Da zahlt man ungefähr 8 bis 9 Euro für einen Cocktail, und kann sich am Buffet bedienen (gut ist das Buffet z.b. im Soul Kitchen oder im Kitsch ). In Florenz gib es zwei große Organisationen für Austauschstudenten, die Parties, Ausflüge und Abendessen veranstalten. Ihr könntet bei Facebook nachschauen: FACE ( und C.D.M (Florence Erasmus Firenze/ Cittadini del Mondo Students Association). Die bestehen aus ehemaligen Erasmusstudenten. Die Lebensmittelpreise sind in Florenz etwas höher als in Siena. Am besten ist es, wenn man nicht direkt in der Innenstadt in die kleine Lebensmittelläden geht, da diese Touristenpreise haben. Ich habe meistens bei Esselunga eingekauft, da dieser Supermarkt in meiner Nähe der Günstigste war. Coop kann ich auch empfehlen. Exkursionen Bei dem Bachelor Plus-Programm muss man selbst Exkursionen gestalten und selbst etwas darüber lesen. Das war kein Problem für mich, weil ich gerne unterwegs bin. Ich habe viele Exkursionen gemacht. Hier werde ich nur ein Beispiel bringen: eine Austellung in Urbino, La città ideale. L utopia del rinascimento a Urbino tra Piero della Francesca e Raffaello. Der Ort der Ausstellung ist nicht zufällig gewählt. Im letzten Drittel des 15. Jahrhunderts wirkten oder verweilten in dieser kleinen Stadt der italienischen Region Marken Personen, die Kunst- und Baugeschichte geschrieben haben, wie Piero della Francesca und Raffael, Luciano Laurana und Francesco di Giorgio Martini, Leon Battista Alberti und Donato Bramante und der große Mathematiker und Franziskanermönch Luca Pacioli. Grund für diese Künstlerdichte war ein kunstbegeisterter Herrscher, der 1444 bis 1482 regierende Federico da Montefeltro, dessen Porträt zusammen mit dem seiner Frau in den berühmten Darstellungen von Piero della Francesca in den Uffizien in Florenz zu bewundern ist. Urbino selbst gilt heute als Musterstadt der Renaissance. Der Herzogpalast, ein einzigartiges Gesamtkunstwerk, ist als Stadt in der Form eines Palastes angelegt. In diesem Palast wurde die Ausstellung präsentiert. 6

7 Man kann selbst nachschauen, wie die Ausstellung ausgesehen hat. Weitere Tipps/ Infos Prüfungen werden in Italien fast ausschließlich mündlich abgelegt, was natürlich anfangs schwer fällt, aber die Professoren sind meistens sehr nett. Den Italienisch Intensivkurs vor Semesterbeginn machen. Dort kann man andere ausländische Studenten kennenlernen und die Sprachkenntnisse auffrischen. Wartet nie zu lang auf eine Mail oder Post aus Italien, wenn es um etwas Wichtiges geht!!! Das Motto heißt: nachbohren und nicht locker lassen, anrufen ist die beste Lösung (wenn es mit der Sprache schon passt) und Fristen oder Stichtage sind in Italien nicht ganz so wichtig wie in Deutschland! Fast alle Vermieter wollen die Miete in bar haben. keine Unterlagen vergessen: Kopien des Personalausweises, Passfotos, Bescheinigung und wer hat, ein zweites Handy (ohne ital. Nummer ist man mehr oder weniger von der Außenwelt abgeschnitten!) sofort nach der Anreise ins Ufficio Internazionale gehen, sich einschreiben, Passbilder abgeben, in der Bibliothek anmelden etc...hilfe gibt es dabei auch. keine Angst wegen der Lehrveranstaltungen: man hat einen persönlichen Bachelor Plus- Koordinator, der am Anfang hilft, Vorlesungen, Seminare etc. herauszusuchen Tandem-Partner suchen! Bringt Spaß und neue Bekanntschaften und hilft ungemein beim Lernen der Sprache! Ein Auslandsjahr im Ausland Obwohl ich aus Kolumbien komme und seit dreieinhalb Jahren in Deutschland wohne, habe ich mich entschieden, noch ein Auslandsjahr in Italien zu absolvieren. Der Grund dafür ist mein Interesse an der Kultur und Sprache. Deswegen ist für mich das Bachelor-Plus Programm die perfekte Kombination. Alles in allem empfand ich den Aufenthalt vor allem im Hinblick auf meine Italienischkenntnisse als sehr förderlich. Ebenfalls konnte ich mich aber auch durch das Studium von Kunstwerken vor Ort weiterbilden. Auch hatte ich endlich Muße für viele Bücher, die ich mir schon seit Jahren vorgenommen hatte zu lesen. 7

Erfahrungsbericht über meinen Bachelor Plus-Aufenthalt in Siena im WS 2011/12

Erfahrungsbericht über meinen Bachelor Plus-Aufenthalt in Siena im WS 2011/12 Erfahrungsbericht über meinen Bachelor Plus-Aufenthalt in Siena im WS 2011/12 von Ofelia Esther Señas Anreise: Siena liegt rund 50 km südlich von Florenz und somit kommen mehrere Möglichkeiten der Anreise

Mehr

Erfahrungsbericht über meinen Bachelor Plus-Aufenthalt und Praktikum in Florenz SS 2012

Erfahrungsbericht über meinen Bachelor Plus-Aufenthalt und Praktikum in Florenz SS 2012 Erfahrungsbericht über meinen Bachelor Plus-Aufenthalt und Praktikum in Florenz SS 2012 Von Ofelia Esther Señas Leben in Florenz: Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und im Vergleich zum Siena gibt

Mehr

Erfahrungsbericht über den Erasmusaufenthalt an der Università degli Studi di Siena, Italien im WS 2006/2007

Erfahrungsbericht über den Erasmusaufenthalt an der Università degli Studi di Siena, Italien im WS 2006/2007 Erfahrungsbericht über den Erasmusaufenthalt an der Università degli Studi di Siena, Italien im WS 2006/2007 Inhaltsverzeichnis 1. Anreise... 1 2. Wohnen... 1 3. Sprachkenntnisse... 2 6. Kommunikation...

Mehr

IBK Erfahrungsbericht

IBK Erfahrungsbericht Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ZEGK Institut für Europäische Kunstgeschichte IBK Siena/ Italien und Kronstadt / Rumänien Erfahrungsbericht Siena IBK Erfahrungsbericht Studienaufenthalt im WS 2011/2012

Mehr

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

Erfahrungsbericht Ancona, Italien Erfahrungsbericht Ancona, Italien Vivian Barthel-Pilz BWL- Spedition, Transport und Logistik WSP 11A September 2013 bis Januar 2014 Vorbereitungen: Da ich in der Schule Italienisch gelernt hatte war mein

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal Aufenthalt von 09/2016-02/2017 1 Einführung Mir war seit Beginn meines Studium klar, dass ich ein Auslandsemester machen

Mehr

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandsaufenthalt in Bologna

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandsaufenthalt in Bologna Erfahrungsbericht zu meinem Auslandsaufenthalt in Bologna Meine Motivation: Die Entscheidung während meiner Studienzeit für ein Semester ins Ausland zu gehen, stand für mich schon zu Beginn meines Studiums

Mehr

Sommersemester 2013 in Florenz: Eine Erfahrung fürs Leben

Sommersemester 2013 in Florenz: Eine Erfahrung fürs Leben Sommersemester 2013 in Florenz: Eine Erfahrung fürs Leben Vor der Reise Am Anfang steht die Entscheidung: Ich will unbedingt ein Semester im Ausland machen. Für mich stand schon sehr früh fest, dass ich

Mehr

Ob WG oder alleine wohnen, ist in Polen beides möglich und kostengünstig. Die Preise liegen zwischen monatlich.

Ob WG oder alleine wohnen, ist in Polen beides möglich und kostengünstig. Die Preise liegen zwischen monatlich. Erfahrungsbericht Studienort Zeitpunkt University of Economics Cracow (UEK) SS 2016 E-Mail-Adresse für Rückfragen (optional) karolin@zosgornik.de Vorbereitung / Anreise Von FH Münster Seite war die Anmeldung

Mehr

Universität Bielefeld Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Erfahrungsbericht. Wintersemester 2015/16

Universität Bielefeld Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Erfahrungsbericht. Wintersemester 2015/16 Universität Bielefeld Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Erfahrungsbericht Erasmussemster an der Scuola Superiore Sant Anna University Pisa, Italien Wintersemester 2015/16 Name: Ilham Bekdemir Studiengang:

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr

Erfahrungsbericht für das Jahr Erfahrungsbericht für das Jahr Initialen: M.S Besuchte Institution: Università degli Studi di Firenze Gastland: Italien Studiengang in Deutschland: Studienfach/-fächer: Bachelor Germanistik und Romanistik

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16 Erfahrungsbericht Erasmus Almería 2015/16 1. Vorbereitung und Anreise Nachdem ich meine Zusage für Almería erhalten hatte, habe ich mich über die Stadt sowie die dortige Universität informiert. Wer Auslands-Bafög

Mehr

Toskana Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer

Toskana Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer Toskana Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer www.vespucci-tours.com T o s k a n a - G e f ü h r t e R u n d r e i s e Toskana - Geführte Rundreise Entlang einer traumhaften Hügellandschaft mit endloswirkenden

Mehr

Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Jaén.

Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Jaén. Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Jaén. Europa Universität Viadrina Sommersemester 2012 Vorbereitung Da sowohl die Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) als auch die

Mehr

Florenz Kultur - Architektur - Kunst - Natur

Florenz Kultur - Architektur - Kunst - Natur Florenz Kultur - Architektur - Kunst - Natur Gruppenreise mit Babis Bistolas Vom 7. 14. November 2015 Florenz war im Mittelalter eine der reichsten Städte und spielte eine wichtige Rolle im europäischen

Mehr

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek Erfahrungsbericht Von: Ömür Dursunbek Studiengang: Mathematik Master Vorwort Im Sommersemester 2013 war ich Erasmusstudent an der Istanbul Technical University (ITU). Da ich ursprünglich aus der Türkei

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 Erfahrungsbericht Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 1. Vorbereitungen Bevor ich mit meinem Bachelor Studium fertig werde, wollte ich unbedingt noch einmal

Mehr

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes Den Gedanken ein Semester im Ausland zu studieren hatte ich schon während meines Bachelorstudiums.

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium/ praktikum A. Angaben zur Person Name: Vorame: Email: Schmalkalt Susanne susi.sm@hotmail.de B. Studium Studienfach: Semsterzahl (zu Beginn des Auslandsaufenthaltes):

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Passau Studiengang und -fach: Kulturwirtschaft International Cultural and Business Studies In welchem Fachsemester befinden

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano Vorbereitungen: Wie üblich musste ich bis zum 31. Januar die vorläufige Bewerbung abgeben und anschließend den gewöhnlichen Bewerbungsvorgang durchlaufen.

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Persönliche Angaben Studiengang an der FAU: Gastuniversität: Gastland: Bachelor Wirtschaftswissenschaften University

Mehr

ERASMUS an der Universitá degli studi di Firenze Erfahrungsbericht anno academico 2016/2017

ERASMUS an der Universitá degli studi di Firenze Erfahrungsbericht anno academico 2016/2017 ERASMUS an der Universitá degli studi di Firenze Erfahrungsbericht anno academico 2016/2017 Vorweg: Der Erasmus-Aufenthalt war eine wunderbare Erfahrung und hat sich in jedem Fall gelohnt. Wer also noch

Mehr

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde!

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde! Ortsgruppe Gießhübl Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre vom 21. bis 26.05.2017 Liebe Reisefreunde! Einen schönen guten Morgen. Im Namen des Pensionistenverbandes wollen wir Euch recht herzlich

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) Sandra Lacek E-Mail (freiwillige Angabe) sandra.lacek@student.i-med.ac.at Gasthochschule Università degli Studi

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Initialen: TTV (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E-Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: University of Ljubljana

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Initialen: BM (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Universitat Politècnica

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Name: Philipp März Partner-Hochschule: Universitat Politècnica de Catalunya, ETSEIAT Terrassa, Spanien Dauer des Aufenthaltes: 11.02.2014 24.0.2014 Vorbereitungen in

Mehr

Erfahrungsbericht. Karolin Kutscheidt. Name: Studiengang: Zeitpunkt: Dauer: 09/11 01/12

Erfahrungsbericht. Karolin Kutscheidt. Name: Studiengang: Zeitpunkt: Dauer: 09/11 01/12 Erfahrungsbericht Name: Studiengang: Zeitpunkt: Karolin Kutscheidt International Business 3. Semester Dauer: 09/11 01/12 1. Vorbereitung Die Vorbereitungen für ein Auslandssemester an der Anglia Ruskin

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus. Studienaufenthalt Sept 2014-Januar 2015 an der Università degli Studi di Siena. von Daniela Federsel

Erfahrungsbericht Erasmus. Studienaufenthalt Sept 2014-Januar 2015 an der Università degli Studi di Siena. von Daniela Federsel Erfahrungsbericht Erasmus Studienaufenthalt Sept 2014-Januar 2015 an der Università degli Studi di Siena von Daniela Federsel Im Rahmen des Erasmus-Programmes habe ich das Wintersemester 2014/15, das 5.

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Initialen: EÜ (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Universität Gastland:

Mehr

Viaggiatori della vita

Viaggiatori della vita Viaggiatori della vita Reiseveranstalter für Italien Toskana: ein Kulturfächer im Sonnenlicht des Herbstes Chianciano Terme, Altstadt. kontakt@viaggiatoridellavita.eu +49 (0) 171 624 14 07 www.viaggiatoridellavita.eu

Mehr

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013 Erasmus Erfahrungsbericht Friedrich Göppert Studiengang: Lehramt an Realschulen Växjö (Schweden) Wintersemester 2013/2014 Gasthochschule: Linnéuniversitetet E-Mail: fritzgoeppert@gmail.com Da ich nach

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmussemester TU Wien

Erfahrungsbericht Erasmussemester TU Wien Erfahrungsbericht Erasmussemester TU Wien 1. Vorbereitung Die Planung für ein Erasmussemester in Österreich ist überschaubar und aufgrund der Sprache deutlich einfacher als in anderen Ländern. Bis auf

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) Eva Redolfi E-Mail (freiwillige Angabe) eva.redolfi@student.i-med.ac.at Gasthochschule Università degli Studi

Mehr

DECKBLATT ZUM ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM GEFÖRDERT MIT ERASMUS+ FB07 - Wirtschaftswissenschaften

DECKBLATT ZUM ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM GEFÖRDERT MIT ERASMUS+ FB07 - Wirtschaftswissenschaften DECKBLATT ZUM ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM GEFÖRDERT MIT ERASMUS+ Fachbereich FB07 - Wirtschaftswissenschaften Studiengang English and American Culture and Business Studies Studienzyklus Bachelor

Mehr

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz Weinreise Toscana Reiseziel Weintour in die Toscana Reisedatum 06. 12. September 2015 DATUM Sonntag 06.09.15 Flug nach Florenz 17:15 Abflug mit SWISS 18:30 Ankunft in Florenz Bustransfer vom Flughafen

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2012/13

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2012/13 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2012/13 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Erasmus+-Erfahrungsbericht über Bologna im SS 2016 von Rebecca Dege

Erasmus+-Erfahrungsbericht über Bologna im SS 2016 von Rebecca Dege Erasmus+-Erfahrungsbericht über Bologna im SS 2016 von Rebecca Dege Dass ich ein Auslandssemester machen würde stand fest, noch bevor ich mich für meinen Studiengang entschieden hatte. Während der Schulzeit

Mehr

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun Name: Email: Universität: Högskolan Dalarna Land: Schweden, Falun Tel.: Zeitraum: SS 2011 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Soziologie Erfahrungsbericht Hej hej! Dieser Erfahrungsbericht dient dazu,

Mehr

Toskana im Herbst 2011

Toskana im Herbst 2011 Toskana im Herbst 2011 Fr 28.10.11 Heute kommen wir erst nach einer Familienfeier kurz nach 19 Uhr zuhause weg. Tanken in Lauterbourg und weiter über Basel nach Willisau bei Luzern. Hier gibt es einen

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology)

Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology) Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology) Hallo, mein Name ist Johanna Guth und ich studiere Tourismusmanagement an der Hochschule Heilbronn. Das dritte Semester meines Studiums habe

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus-Semester am Institute of Technology Tralee, Ireland

Erfahrungsbericht Erasmus-Semester am Institute of Technology Tralee, Ireland Erfahrungsbericht Erasmus-Semester am Institute of Technology Tralee, Ireland Erstellt am : 12 Mai 2011 Erfahrungsbericht ITT, Ireland Seite 1 Table of Content 1. Einleitung... 2 2. Institute of Technology

Mehr

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Erfahrungsbericht Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford Carolin Schrader Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang International Business 2011 W1B11B Auslandssemester im Wintersemester

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht: KULeuven

Erfahrungsbericht: KULeuven Erfahrungsbericht: KULeuven Ich war vom September 2011 bis Juli 2012 an der Katholischen Universität Leuven. Um mich rechtzeitig nach einer Wohnung umzuschauen, bin ich, bevor das Studium angefangen hat,

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Italien/Padova Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Fakultät Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? Universität: Università

Mehr

Welcome to ISIA Firenze. Walter Wunderlich

Welcome to ISIA Firenze. Walter Wunderlich Welcome to ISIA Firenze Walter Wunderlich ISIA Firenze Kommen und Gehen ANREISE Anfang Oktober fuhr ich gemeinsam mit meinen Eltern mit dem Auto nach Florenz. Wählt man die Bahn, reist man zuerst ca. 6h

Mehr

Auslandssemester in Bilbao, Spanien I Erfahrungsbericht I WS 15/16

Auslandssemester in Bilbao, Spanien I Erfahrungsbericht I WS 15/16 Erfahrungsbericht zum Auslandssemester in Bilbao, Spanien Wer an ein Auslandssemester in Spanien denkt hat sofort Barcelona, Valencia oder Madrid im Kopf, aber nicht Bilbao. Viele Studenten (so wie ich

Mehr

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Heinrich Heine Universität Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Studienjahr: 2015/2016 Universität: Tartu University, Estonia Offizieller Ansprechpartner an der ausländischen Universität: Annika Kalda

Mehr

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Vom Park Arenenberg zu den Medici - Gärten. Parks und Städte in der Toskana 27. April bis 1. Mai 2016 Liebe Gönner der Stiftung Der Stiftungsrat hat beschlossen,

Mehr

Susanna Partsch LEXIKON DER KÜNSTLER. Von Giotto bis Keith Haring. Carl Hanser Verlag

Susanna Partsch LEXIKON DER KÜNSTLER. Von Giotto bis Keith Haring. Carl Hanser Verlag Susanna Partsch LEXIKON DER KÜNSTLER Von Giotto bis Keith Haring Carl Hanser Verlag PIERO DELLA FRANCESCA Geb. um 1420 in Borgo San Sepolcro als Piero di Benedetto dei Franceschi Gest. in seinem Heimatort

Mehr

ERASMUS - Erfahrungsbericht

ERASMUS - Erfahrungsbericht Ich bin damit einverstanden, dass mein Bericht und meine Emailadresse künftigen Studierenden, die Ähnliches vorhaben, zur Verfügung gestellt werden darf. Sicht auf Granada von der Alhambra ERASMUS - Erfahrungsbericht

Mehr

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin?

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin? Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12 Warum Dublin? Ich habe im Vorfeld Dublin als 1. Präferenz gewählt, da ich mein Jahr in einem Land mit der Amtssprache Englisch absolvieren wollte. Des Weiteren

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Bayreuth Studiengang und -fach: Philosophy & Economics In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. In welchem Jahr

Mehr

Eine Fahrrad-Rundreise durch die Toskana ab und bis Siena

Eine Fahrrad-Rundreise durch die Toskana ab und bis Siena Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Toskana > Toskana: Siena - Chianti - Florenz - Siena Eine Fahrrad-Rundreise durch die Toskana ab und bis Siena Fahrradreisen

Mehr

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+ Diesen Hochschulbericht zu Ihrem Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule der HAW Hamburg sollten Sie so ausführlich wie möglich bearbeiten, um die Informationen anderen interessierten Studierenden

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Name: Lena Müller Studiengang: Betriebswirtschaft und Sozialmanagement Semester: 4 Semester des Auslandsstudiums: WS 2015/16

Mehr

Erfahrungsbericht Yildiz Technical University. Sommersemester Deniz Tayfun Yüce

Erfahrungsbericht Yildiz Technical University. Sommersemester Deniz Tayfun Yüce Erfahrungsbericht Yildiz Technical University Sommersemester 2016 Deniz Tayfun Yüce Universität & Formalitäten Die Bewerbung an der Yildiz Technik Universität lief sehr reibungslos ab, da es eine Partneruniversität

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Tampere University of Applied Sciences (TAMK) Tampere, Finland Semester:

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Tampere University of Applied Sciences (TAMK) Tampere, Finland Semester: ERASMUS Tampere University of Applied Sciences (TAMK) Tampere, Finland Semester: 3.01.2017 31.05.2017 Hochschule München, Fakultät 01 Architektur Sommersemester 2017 (4.Semester) ERFAHRUNGSBERICHT - MEIN

Mehr

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux Erfahrungsbericht INSEEC Bordeaux Vorbereitung Für mich stand von Anfang an fest, dass ich ein Auslandsemester machen möchte und kein Praktikum und vor allem, dass ich es in Frankreich verbringen will.

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus 2009/10 CEU San Pablo Madrid

Erfahrungsbericht Erasmus 2009/10 CEU San Pablo Madrid Erfahrungsbericht Erasmus 2009/10 CEU San Pablo Madrid Felix Henke 27.03.2010 Von August 2009 bis Februar 2010 habe ich im Rahmen des Erasmus Programms der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der RWTH

Mehr

Auslandssemester Troyes Frankeich

Auslandssemester Troyes Frankeich Auslandssemester Troyes Frankeich Vorbereitung Die Vorbereitungen für das Auslandssemester in Frankreich waren vergleichsweise wenig aufwendig, was auch an der recht übersichtlichen Organisation der Gasthochschule

Mehr

Studierendenbericht (Anlage G)

Studierendenbericht (Anlage G) Studierendenbericht (Anlage G) Name der Partnerhochschule: Universidad Politécnica de Valencia (UPV) Eigene Fakultät: Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen Zeitraum bzw. Semester des Aufenthaltes: 10.09.2012

Mehr

Erfahrungsbericht vom Auslandsaufenthalt in der Schweiz

Erfahrungsbericht vom Auslandsaufenthalt in der Schweiz Erfahrungsbericht vom Auslandsaufenthalt in der Schweiz Während meines Studiums an der Hochschule Fresenius hatte ich die Möglichkeit ein Auslandspraktikum in der Schweiz zu absolvieren. Ein Kooperationspartner

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Spanien/Granada Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Eberhard-Karls-Universität Tübingen/Medizinische Fakultät Bei privater Organisation: Mussten

Mehr

ERASMUS-ERFAHRUNGSBERICHT 2012/2013 Tartu Ülikool - University of Tartu, Estland

ERASMUS-ERFAHRUNGSBERICHT 2012/2013 Tartu Ülikool - University of Tartu, Estland ERASMUS-ERFAHRUNGSBERICHT 2012/2013 Tartu Ülikool - University of Tartu, Estland 03.09.2012 03.02.2013 Das Hauptgebäude der Universität Tartu (Dorpat) Vorbereitung: Bereits während meines ersten Mastersemesters

Mehr

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Toskana > Toskana: Pisa - Florenz - Pisa Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück Eine traumhafte

Mehr

Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15. an der. Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, Madrid

Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15. an der. Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, Madrid Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15 an der Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, 55 28040 Madrid Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten sowie mein Erfahrungsbericht

Mehr

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien.

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Vorgelegt von: Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Groß, Annelie Pädagogische

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0194 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz LUXUS-APARTMENT IN FLORENZ Beschreibung In zentraler

Mehr

UNIVERSITÄT La Sapienza Rom WS 11/12 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER

UNIVERSITÄT La Sapienza Rom WS 11/12 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik UNIVERSITÄT La Sapienza Rom WS 11/12 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014/15

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014/15 Erfahrungsbericht für das Jahr 2014/15 Initialen: JW (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Università Firenze

Mehr

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T (ausformulierte Version)

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T (ausformulierte Version) Name:* Email:* Universität: Pablo de Olavide, Sevilla Land: Spanien Tel:* Zeitraum: 2010/11 Programm: Erasmus via FB 04 Fächer: Pädagogik ( * diese Angaben sind freiwillig! ) Datum: 20. April 2011 LLP/E

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien)

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Gasthochschule: Universidad de Jaen Studiengang an der Hochschule München: Wirtschaftsingenieurwesen Einführung: Ich habe von September 2015 bis Ende

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Initialen: Besuchte Institution: TU GRAZ Gastland: Österreich Studiengang in Deutschland: Bachelor Studienfach/-fächer: Architektur Semesteranzahl (vor Antritt des

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erasmus-Erfahrungsbericht: Granada WS 2010/11

Erasmus-Erfahrungsbericht: Granada WS 2010/11 Erasmus-Erfahrungsbericht: Granada WS 2010/11 Granada ist eine sehr schöne Stadt mit ca. 240.000 Einwohner im Süden Spaniens. Mit etwa 80.000 Studenten ist Granada eine absolute Studentenstadt. Für mich

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. UNTERKUNFT: Wie haben Sie Ihre Unterkunft gefunden? Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / 873 6421

ERFAHRUNGSBERICHT. UNTERKUNFT: Wie haben Sie Ihre Unterkunft gefunden? Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / 873 6421 ERFAHRUNGSBERICHT PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: Nathan Torggler (freiwillige Angabe) Matrikelnummer: (freiwillige Angabe) E-Mail: nathan.torggler@student.tugraz.at (freiwillige Angabe)

Mehr

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1 ERFAHRUNGSBEREICHT Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences FK03 Fahrzeugtechnik Inhalt Allgemeine Angaben... 1 Die HAN University of Applied Sciences... 1 Anreise- und Abreise... 2 Unterkunft...

Mehr

Mein Auslandssemester an der katholischen Universität Leuven

Mein Auslandssemester an der katholischen Universität Leuven Mein Auslandssemester an der katholischen Universität Leuven WiSe 2010/11 Inhaltsübersicht... Fehler! Textmarke nicht definiert. Vorbereitung und Anreise... 2 Versicherung und Visum... 2 Anreise... 2 Unterbringung

Mehr

Toskana Kultur - Architektur - Kunst Natur

Toskana Kultur - Architektur - Kunst Natur Toskana Kultur - Architektur - Kunst Natur Reiseleitung Dr. Babis Bistolas Vom 31. Oktober 7. November 2015 Unsere Reise führt uns zu den eindrücklichen, Hauptsehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Städte

Mehr

Erasmus- Erfahrungsbericht: Studienaufenthalt an der Università degli Studi di Siena im Wintersemester 2011/12

Erasmus- Erfahrungsbericht: Studienaufenthalt an der Università degli Studi di Siena im Wintersemester 2011/12 Erasmus- Erfahrungsbericht: Studienaufenthalt an der Università degli Studi di Siena im Wintersemester 2011/12 1.Vorbereitungen: Von Antigoni Bolsinger Was Vorbereitungen für den Erasmusaufenthalt betrifft,

Mehr

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Chelmsford - Erfahrungsbericht - Studiengang: BWL Spedition, Transport und Logistik Zeitraum: September 2011 Januar 2012 Ein Auslandssemester, das stand

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus 2008/2009 in Barcelona

Erfahrungsbericht Erasmus 2008/2009 in Barcelona Erfahrungsbericht Erasmus 2008/2009 in Barcelona Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Gastuniversität: UPC (Terrassa, Barcelona) Kontakt: msoelle@gmail.com 1. Vorwort Wenn ihr mit dem Gedanken spielt

Mehr

Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012

Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012 Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012 Vorbereitung Nach einem Informationsabend der Universität Trier im Jahr 2010, entschied ich mich am Erasmus Programm teilzunehmen. Ich entschied mich für

Mehr

Erfahrungsbericht Granada WS 2015/16 (Psychologie)

Erfahrungsbericht Granada WS 2015/16 (Psychologie) Erfahrungsbericht Granada WS 2015/16 (Psychologie) Vorbereitung Plant man ein Auslandssemester mit ERAMUS+ zu machen, sollte man ca. ein Jahr vor dem Antritt anfangen sich damit zu beschäftigen. Das ZIB

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0991 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Florenz LUXUS-APARTMENT IN EINER VILLA IN FLORENZ Beschreibung

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium Seinäjoki University of Applied Sciences, Finnland WS 2015, September bis Dezember BW, Business Administration Kristin Pfeiffer, pfeiffer.kristin@gmx.de

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016 Initialen: PK (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E-Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: UPC Barcelona Gastland:

Mehr

Benvenuto a Bologna. Tobias Manuel Schulz Barbara Schulze Frenking

Benvenuto a Bologna. Tobias Manuel Schulz Barbara Schulze Frenking Benvenuto a Bologna Tobias Manuel Schulz Barbara Schulze Frenking Bologna, Emilia-Romagna Kommen und Gehen ANREISE Insgesamt bin ich vier mal, mit der Deutschen Bahn, zwischen Bologna und Augsburg gereist.

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: China/ Shanghai Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Fakultät Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? Universität: Tongji

Mehr

Auslandssemester in Cádiz Wintersemester 2016/ 2017

Auslandssemester in Cádiz Wintersemester 2016/ 2017 Auslandssemester in Cádiz Wintersemester 2016/ 2017 Vorbereitungen Ich studiere an der Universität Oldenburg Sonderpädagogik und Germanistik. Nach dem Bachelor entschloss ich mich gemeinsam mit einer Kommilitonin

Mehr