W6 KR kampfunfähig 4 WM / / Blutiges Ohr. Schock. / Blutige Nase Schock. Schock. 4 WM / Schock 2 WM. eine KR kampfunfähig.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "W6 KR kampfunfähig 4 WM / / Blutiges Ohr. Schock. / Blutige Nase Schock. Schock. 4 WM / Schock 2 WM. eine KR kampfunfähig."

Transkript

1 Erläuterungen zu Begriffen in den Tabellen: = Kratzer, Schnitte, blaue Flecken, Beulen. Verursachen keine weiteren Probleme. = tiefe Schnitte, leichte Brüche, Schusswunden, kleine verlorene Körperteile (z. B. ein Finger), offene Wunde mit Blutaustritt. Bedarf ärztlicher Hilfe. Verursacht pro Z 1 LE. In der Zeit regeneriert LE nicht. = abgetrennte große Körperteile (z. B. eine Hand), innere Verletzungen oder schwere Brüche. Bedarf ärztlicher Hilfe und einer Operation. Verursacht alle 5 Min. 1 LE. In der Zeit regeneriert LE nicht. = Schadender Angriff oder Fremdkörper verursacht einen. Jeder verursacht 1 VIT. Kommende Handlung entfällt, weil der verarbeitet wird; in der Zeit ist keine Parade möglich. Der Charakter kann max. 2 s hintereinander verzeichnet bekommen. 2 oder = Geschädigtes Körperteil verursacht 1 Std. lang 2 oder. = Charakter erleidet. Der Wert regeneriert nach jeder Std. um je einen Punkt. = Der Charakter steht diesem Kampf nicht mehr zur Verfügung. = Der entsprechende Körperteil steht diesem Kampf nicht mehr zur Verfügung. Während einer keit kann ein verarbeitet werden. Endgültig = Auch lebensrettende Maßnahmen können nicht mehr helfen. Leichte Schlagwaffen TP durch normalen TW TP durch guten TW TP durch meisterhaften TW Anrempeln W6 Faustschlag W6 Fußtritt W6 Hartgummipatrone W20 Schild W6 Würgen 1; 5 VIT; 2; 5 VIT; 2 s 2+W6; - 5 VIT; 2 s Ellbogenschlag W6 Kampfstiefel W6 Kopfnuss 2 (1 TP Selbstschaden) 3 (1 TP Selbstschaden) 3+W6 (1 TP Selbstschaden) Schlaghandschuh W6 Schwanz (Ratz; Sauraner) W6 Blaues Auge 2 WM Blaues Auge Blutiges Auge W6 KR / / Blutige Lippe Ausgeschlagener Zahn Gebrochener Kiefer / Blutige Nase Nase gebrochen 2 WM / Treffer an der Schläfe: Beule Atemnot: Atemnot: / Atemnot: Glied oder Steißbein: Glied: Erbrechen Steißbein: Atemnot: Rippenbruch: Glied: Gefahr Potenzverlust Steißbein: kann 1 Z lang nicht laufen Blauer Fleck Blauer Fleck Gebrochen Arm ist Blauer Fleck Blauer Fleck Gebrochen Bein ist Blauer Fleck Blauer Fleck Finger gebrochen Zeh gebrochen Hand gebrochen Fuß gebrochen

2 Mittlere Schlagwaffen TP durch normalen TW TP durch guten TW TP durch meisterhaften TW Bumerang W6 Kette W6 Schlagring W6 Stein W6 Knüppel W6 Kusarigama W6 Nunchaku (aus Holz) W6 Schlagstock W6 Stein aus Steinschleuder W6 Stuhlbein W6 Blutiges Auge 2 WM Blutige Lippe Blutige Nase 2 WM Beule Blutiges Auge W6 KR Ausgeschlagener Zahn Nase gebrochen Beule Atemnot / Rippenbruch zu Boden Glied: Erbrechen Steißbein: Glied: Gefahr Potenzverlust Steißbein: kann 1 Z lang nicht laufen Zerstörtes Ohr Gebrochener Kiefer Schwerer Nasenbruch Beule und bleibende Narbe Atemnot Rippenbruch innere Verletzungen Glied: kastriert; Steißbein: kann 1 Z lang nicht laufen Bluterguss Bluterguss / Schürfwunde Gebrochen Arm ist Bluterguss Bluterguss / Schürfwunde Gebrochen Bein ist Bluterguss Bluterguss Finger gebrochen Zeh gebrochen Gebrochene Hand Gebrochener Fuß

3 Schwere Schlagwaffen TP durch normalen TW TP durch guten TW TP durch meisterhaften TW Androidengelenk W6 Baseballschläger W6 Greifhand W6 Hammer (stumpfe Seite) W6 Hufschlag (Toron) W6 Kybernetisches Arm / Bein W6 Nunchaku (aus Metall) W6 Rohr W6 Rabenschnabel W6 (kurz und stumpfe Seite) Streithammer / W6 Kinetik-Hammer Rabenschnabel W6 (groß und stumpfe Seite) Schere (Mantode) W6 Streitkolben W6 Blutiges Auge W6 KR Ausgeschlagener Zahn Nase gebrochen Beule Atemnot Zerstörtes Ohr Gebrochener Kiefer Schwerer Nasenbruch ; bleibende Narbe Atemnot / Rippenbruch zu Boden Glied: Erbrechen Steißbein: Bluterguss / Schürfwunde Bluterguss / Schürfwunde Finger gebrochen Zeh gebrochen Glied: Gefahr Potenzverlust Steißbein: kann 1 Z lang nicht laufen Gebrochen Arm ist Gebrochen Bein ist Gebrochene Hand Gebrochener Fuß Zerstörtes Ohr Gebrochener Kiefer Endgültig Endgültig Endgültig Rippenbruch innere Verletzungen Glied: kastriert; Steißbein: kann 1 Z lang nicht laufen Offener Bruch Arm ist Offener Bruch Bein ist Schwerer Bruch der Hand Schwerer Bruch des Fußes

4 Leichte Klingenwaffen und Peitschen und Knallkörper TP durch normalen TW TP durch guten TW TP durch meisterhaften TW Rasierklinge W12 Superböller W12 Skalpell W12 Peitsche (Leder) W12 Peitsche (mit Geißel) W12 Garotte 3; 5 VIT; 1 4; 5 VIT; 2 s 4+W12; 5 VIT; 2 s Biss (Kleintier) W12 Kochendes Wasser / Geysir W12 Kralle W12 Mechknut (als Peitsche) 3 1 LE; 5 VIT; Peitsche (Metallfaser) 3 1 LE; 5 VIT; 5 2 LE; 10 VIT; 5 2 LE; 10 VIT; Messer W12 Schnabel (Avese; Harpyie) W12 Schneiden (Manti-Arme) W12 Shuriken W12 Sichel Kusarigama W12 Wurfmesser W12 Bajonett W12 Degen W12 Blutiges Auge W6 KR auf TW mit Hand auf TW mit Fuß 5+W12 2 LE; 10 VIT; 5+W12 2 LE; 10 VIT; After: und

5 Mittlere Klingenwaffen TP durch normalen TW TP durch guten TW TP durch meisterhaften TW Biss (größeres Tier) W12 Dolch W12 Falarika-Pfeil W12 Grapnel W12 Harpune (Schussharpune) W12 Kampfmesser W12 Kusarigama Stachelkugel W12 Sai W12 Stilett W12 Kurzspeer W12 Dornentrieb (Plantoide) W12 Hammer (spitze Seite) W12 Beil W12 Harpune (Wurfspieß) W12 Haumesser W12 Horn (Toron) W12 Kurzschwert W12 Streitflegel W12 Wurfbeil W12 Forke (Dreizack) W12 2 WM auf TW mit Hand 2 WM auf TW mit Fuß auf TW mit Hand auf TW mit Fuß Endgültig After: und

6 Schwere Klingenwaffen TP durch normalen TW TP durch guten TW TP durch meisterhaften TW Ogerkeule W12 Rabenschnabel W12 (klein und spitze Seite) Langschwert W12 Lanze / Speer W12 Mechknut 5 1 LE; 5 VIT; 8 2 LE; 10 VIT; 8+W12 2 LE; 10 VIT; Säbel W12 Schwert W12 Sense W12 Morgenstern W12 Rabenschnabel W12 (groß und spitze Seite) Axt W12 Hellebarde W12 Lasermesser W20 Laserstern W20 (geworfene Diskus) Laserstern W20 (geschossene Diskus) Kettensäge W12 Laserschwert W20 Harpunen-Kanone W20 auf TW mit Hand auf TW mit Fuß Endgültig (Kopf abgetrennt) After: und Endgültig Verlorenes Ohr Endgültig Endgültig (Kopf abgetrennt)

7 Leichte Bogenwaffen und Gravitino-Geschosse TP durch normalen TW TP durch guten TW TP durch meisterhaften TW Traditionelles Blasrohr mind. 3 TP mind. 5 TP / (meisterhafter Schuss) Präzisions-Sportblasrohr mind. 3 TP mind. 5 TP / (meisterhafter Schuss) Gastrophetes W12 Stahlbogen W12 Zhugenu W12 Lasersterngewehr W6 (Stahlscheibe) Arbalest W12 Blankbogen W12 Jagdarmbrust W12 Kompositarmbrust W12 Pistolenarmbrust W12 Repetierarmbrust W12 Jagdbogen W12 Gravitino-Armbrust W12 2 WM auf TW mit Hand 3 2 WM auf TW mit Fuß 3 1 LE und 1 VIT After: und auf TW mit Hand 3 4 WM auf TW mit Fuß 3 1 LE und 1 VIT After: und

8 Schwere Bogenwaffen und Gravitino-Geschosse TP durch normalen TW TP durch guten TW TP durch meisterhaften TW Feldarmbrust W12 Feuerarmbrust W12 Gravitino-Zwille W20 Balester W12 Fußbogen W12 Langbogen W12 Reflexbogen W12 Hochleistungsarmbrust W12 Compoundbogen W12 Wallarmbrust W12 Lasersterngewehr W20 2 WM auf TW mit Hand 2 WM auf TW mit Fuß After: und auf TW mit Hand auf TW mit Fuß Endgültig Endgültig Bei Glied auch Potenzverlust

9 Leichte Projektilschusswaffen TP durch normalen TW TP durch guten TW TP durch meisterhaften TW Von der Arkebuse bis zur W20 Steinschlosspistole; Protektor Vom Abraham bis zur W20 Striker Defens Vom Nordwind 3-Stern bis W20 zur Striker Duty Vom Bergner HA-P bis zur W20 Striker Offens Von der Abraham 5 bis W20 zum Nordwind Sturm; Orgelgeschütz; Splitter Claymore-Bombe Vom Bonker Schrot bis 5; + 1 TP auf Nahdistanz 9; + 1 TP auf Nahdistanz 9+W20; + 1 TP auf Nahd. zum Nordwind Hagel Arkashi Shiki G W20 Flint 5 6; + 1 TP auf Nahdistanz 9; + 1 TP auf Nahdistanz 9+W20; + 1 TP auf Nahd. JJ Protect 5; + 1 TP auf Nahdistanz 10; + 1 TP auf Nahdistanz 10+W20; + 1 TP auf Nahd. NH Handling 6; 1 TP innerhalb 50 m 10; 1 TP innerhalb 50 m 10+W20; 1 TP in 50 m Von der Aliona Domino bis W20 zur Haramzade Meqsedleri; Repetiergeschütz Von der BS Goron bis zum 6; + 1 TP auf Nahdistanz 10; + 1 TP auf Nahdistanz 10+W20; + 1 TP auf Nahd. Nordwind Seeadler Borok Blitz W20 AT Target Trupp Aliona Target Präzision W20 Borok Blunder Blast W20 2 WM auf TW mit Hand 2 WM auf TW mit Fuß After: auf TW mit Hand auf TW mit Fuß Endgültig Endgültig Bei Glied auch Potenzverlust

10 Schwere Projektilschusswaffen (Artillerie) TP durch normalen TW TP durch guten TW TP durch meisterhaften TW Flint MG Heavy W20 MaK JJ Front MaK Artilleriesystem Reed W20 MaK AT Feld NA Äklog Anär Mustanär MaK Sung Rächer W20 Schädel W20 Z lang erblindet W20 Z lang komplett gehörlos Nasenbluten: 2 WM Kopfschmerzen: 1 VIT auf TW mit Hand 3 in REFL n Gebrochene Nase Glied: Potenzverlust W4 W4 Zehen abgetrennt Fuß ist bewegungsunfähig 3 in REFL Zerstörtes Ohr n Zerstörte Nase Glied: Potenzverlust Hand abgetrennt Fuß abgetrennt

11 Phaserwaffen TP durch normalen TW TP durch guten TW TP durch meisterhaften TW Vom Ph Aliona Palpate bis W20 zum Ph SO Vom Ph AT Option bis zum W20 Ph Striker Memory Ph BS Kastell W20 auf TW mit Hand auf TW mit Fuß After: Endgültig Endgültig Bei Glied auch Potenzverlust Hand abgetrennt Fuß abgetrennt

12 Die Gigantischen Waffen werden von Dinosauriern, Robalen und ähnlich großen Gestalten eingesetzt. Gigantische Waffen TP durch normalen TW TP durch guten TW TP durch meisterhaften TW Gusseisenkette W12 Cephalofoil des Eisdrachen W12 Dino-Fuß W12 Kampfrohr W12 Robalschwert W12 Trollbohrer W12 Leviathan-Schwanz W12 After: und Hand abgetrennt Fuß abgetrennt Endgültig Endgültig Endgültig Endgültig Endgültig Endgültig Endgültig Endgültig Endgültig Endgültig

13 - Bei Brandwaffen ist darauf zu achten, dass die getroffenen Stellen weiter brennen können ( 1 TP je Handlung). Brandwaffen 5 10 TP ab 15 TP ab 20 TP Feuer = 6 TP 6 TP im Zentrum / / Para-Trap 10 TP im Zentrum / / Handflammpatrone 5 TP im Umfeld / / = TP im Streufeld 10 TP im Zentrum Falarika / 10 TP im Streufeld 15 TP im Zentrum / Feuerpumpe (Falarika-Pfeil ohne Brand, siehe Mittlere Klingenwaffen!) Kugelblitz 5 TP im Streufeld 10 TP im Zentrum 15 TP im Zentrum Flammenwerfer / Feuerstoß Jungdrache Borok Flammenraketenwerfer; Stabbrandbombe Elektron- Thermit (bei Brand) = Großer Flammenwerfer / Feuerstoß Drache / Karkasse einer Kanone = TP Flak Borok 35-Zwilling; Napalmbombe; NA Homicida Napalm- Geschoss = Flak Borok 35-Revolver Haubitze BS Bartab Phosphorbombe = (zusätzlich mit Splitter von 5 TP im Umfeld möglich; Vergiftung im Streufeld möglich) 1 15 Kopf / / / / / 5 TP im Umfeld 10 TP im Streufeld 5 TP im Umfeld 10 TP im Streufeld 15 TP im Zentrum / / 20 TP im Zentum 10 TP im Umfeld 15 TP im Streufeld 20 TP im Zentrum 5 TP im Umfeld 15 TP im Streufeld 25 TP im Zentrum 10 TP im Umfeld / 20 TP im Streufeld 30 TP im Zentrum ; ; ewiger Sehverlust mittlere Wunde;, wenn TW auf LE misslingt mittlere Wunde;, wenn TW auf LE misslingt mittlere Wunde;, wenn TW auf LE misslingt mittlere Wunde;, wenn TW auf LE misslingt mittlere Wunde;, wenn TW auf LE misslingt mittlere Wunde;, wenn TW auf LE misslingt (LE sinkt auf 0); zerstörtes Auge; ; ; ; ; ; ; ; Endgültig durch Verbrennung Endgültig durch Verbrennung (LE sinkt auf 0); Potenzverlust bei Glied; zerstörte Haut; VIT sinkt auf 0; Koma; VIT sinkt auf 0; Koma; VIT sinkt auf 0; Koma; VIT sinkt auf 0; Koma;

14 - Der Superböller (Knallkörper) findet sich in der Liste der leichten Klingenwaffen Leichte Explosivwaffen und Artillerie TP im Umfeld TP im Streufeld TP im Zentrum Dynamosia 5 (Zentrum) / / 3 (Streufeld) Mikrogenit 5 (Streufeld) 7 (Zentrum) / Katapult / Balliste / Kleine TNT-Mine Flak AT Dynos Gewehrgranat-Munition C Dynamit Kleine Tetryl-Mine Stabbrandbombe Elektron- Thermit (Splitterwirkung) Kanone (Karkasse siehe Brandwaffen!) Flak Borok 35-Zwilling 5 (Zentrum) 10 (Umfeld) 20 (Streufeld) Splittergranate Borok Bamboo; Flak Klotz Colat; Ph Flint Phasergeschoss Mini; Semtex Schädel W20 Z lang erblindet W20 Z lang komplett gehörlos Nasenbluten: 2 WM Kopfschmerzen: 1 VIT auf TW mit Hand 3 in REFL n Gebrochene Nase Glied: Potenzverlust W4 W4 Zehen abgetrennt Fuß ist bewegungsunfähig 3 in REFL Zerstörtes Ohr n Zerstörte Nase Glied: Potenzverlust Hand abgetrennt Fuß abgetrennt

15 Schwere Explosivwaffen und Artillerie TP im Umfeld TP im Streufeld TP im Zentrum BS Ofen Flak Borok 35-Revover 10 (Umfeld) 20 (Zentrum) 30 (Streufeld) Sprengstoff-Weste Flak Borok JJ Bob Riesen-Steinbüchse Sprengstoff-Weste mit Splitter Springmine Bonker PB Haubitze Aliona Mountain Haubitze BS Bartab Ph Flint Phasergeschoss NA Homicida Claymore (Splitter siehe Projektilschusswaffen 5/9) Flak AT Vulkan Kofferbombe Kofferbombe mit Splitter Artilleriesystem Reed (Haubitze); Phaserbank Haubitze Borok Zykon / 20 (Umfeld) 60 (Streufeld) 80 (Zentrum) Schädel W20 Z lang erblindet W20 Z lang komplett gehörlos Nasenbluten: 2 WM Kopfschmerzen: 1 VIT Zerstörtes Ohr n Zerstörte Nase Endgültig Endgültig Endgültig Endgültig Endgültig Endgültig auf TW mit Hand 3 in REFL Glied: Potenzverlust Hand abgetrennt Fuß abgetrennt Endgültig Endgültig Endgültig Endgültig Endgültig Endgültig

Pfeilwaffen. Pfeilschusswaffen unterliegen der Klassifizierung der Legalitätsstufen:

Pfeilwaffen. Pfeilschusswaffen unterliegen der Klassifizierung der Legalitätsstufen: Pfeilwaffen Das Schießen mit Pfeilen ist ein lautloser Fernkampf, der durch die Talente Blasrohr, Armbrust oder Pfeilbogen ausgeübt wird. Im eigentlichen Sinne werden diese Waffen zur Jagd verwenden. Sie

Mehr

Schusswaffen. Projektile Gewehre: Gewehre werden mit zwei Händen geführt. Gewehre verschießen stärkere Munition und haben eine weitere Distanz.

Schusswaffen. Projektile Gewehre: Gewehre werden mit zwei Händen geführt. Gewehre verschießen stärkere Munition und haben eine weitere Distanz. Als gelten ballistische Geräte, die etwas verschießen, aus militärischen, polizeilichen, wissenschaftlichen oder sportlichen Gründen. Sie werden als Fernkampfwaffen bezeichnet. Pfeilwaffen: Pfeilwaffen

Mehr

Utensilien. Distanz: 0 1 m. Geworfen: 1 30 m. Talent: Schlagwaffen oder Werfen. TP: 5/7/7+W12.

Utensilien. Distanz: 0 1 m. Geworfen: 1 30 m. Talent: Schlagwaffen oder Werfen. TP: 5/7/7+W12. Im Folgenden sind Dinge, Sachen und Gerätschaften aufgelistet, die der Charakter einkaufen und verwenden kann. Einige der sind nur bedingt zu Beginn des Spiels einzukaufen. Utensil Beschreibung Preis Alkohol

Mehr

Cave Gladium 2015 Feldschlachtregeln

Cave Gladium 2015 Feldschlachtregeln Cave Gladium 2015 Feldschlachtregeln Organisiert durch den Gefechtsverbund Zanari www.zanari.de Waffen und Trefferzonen 1. Kategorie Trefferzone ist hellblau NUR STICHE bzw. Geschosse Waffen der 1. Kategorie:

Mehr

Waffenrecht für Veranstaltungen - FARK 2015

Waffenrecht für Veranstaltungen - FARK 2015 Waffenrecht für Veranstaltungen - FARK 2015 Da die Kostüme vieler Cosplayer Nachbildungen von Waffen oder waffenähnlichen Gegenständen, wie Stäbe oder Schilde erfordern, um ein authentisches Erscheinungsbild

Mehr

Lands of Lore The Throne of Chaos. Waffen, Rüstungen und Ausrüstungsgegenstände. Nahkampfwaffen

Lands of Lore The Throne of Chaos. Waffen, Rüstungen und Ausrüstungsgegenstände. Nahkampfwaffen Lands of Lore The Throne of Chaos Waffen, Rüstungen und Ausrüstungsgegenstände 1. Waffen Nahkampfwaffen Dolche Streitkolben Rapiere abgenutzter Dolch Spieß Rapier Dolch Streitkolben Rapier Reißer Dolch

Mehr

Sprengstoffe und Bomben

Sprengstoffe und Bomben Bomben Sprengstoffe sind chemische Verbindungen, die durch eine Reaktion große Energie in Form einer Druckwelle freisetzen. Bei so einer Reaktion spricht man von einer Detonation. Bei solch einer chemischen

Mehr

Blutbildveränderungen nach Chemotherapie

Blutbildveränderungen nach Chemotherapie Blutbildveränderungen nach Chemotherapie - Hilfe zur Selbsthilfe - Sabine Gärtner Faltblatt: Pflegetipps zu Anämie Definition: Bei der Anämie sind die roten Blutkörperchen (Erythrozyten) abgesunken und

Mehr

- Sie haben den Anordnungen des Sicherheitsbeauftragten des Flugplatzes bzw. dessen Stellvertreter unbedingt Folge zu leisten.

- Sie haben den Anordnungen des Sicherheitsbeauftragten des Flugplatzes bzw. dessen Stellvertreter unbedingt Folge zu leisten. Sg. Damen und Herren Für Sie wurde über Ihren Antrag seitens des Flugplatzbetreibers. ein Flughafenausweis, gültig bis zum ausgestellt, auf Grund dessen Sie nunmehr zum Betreten des Flugplatzareals ermächtigt

Mehr

Artilleriewaffen. Haubitzen sind projektile Langstreckenwaffen und verschießen Munition, die am Zielort eine starke Explosion verursacht.

Artilleriewaffen. Haubitzen sind projektile Langstreckenwaffen und verschießen Munition, die am Zielort eine starke Explosion verursacht. Als werden jene Waffen bezeichnet, die bei einem Einschlag der Projektilmunition, der Energie oder des Strahls, eine Explosion freisetzen, die sich mehrere Meter oder Kilometer weit auswirken. Die meisten

Mehr

Ju-Jutsu 2009 (ab 02.09.2009) Heinrich Conrads 14.01.2009 4. Dan

Ju-Jutsu 2009 (ab 02.09.2009) Heinrich Conrads 14.01.2009 4. Dan Ju-Jutsu 2009 (ab 02.09.2009) Heinrich Conrads 14.01.2009 4. Dan Block 1 bis 19 (laut Prüfliste) 1. Bewegungsformen Bewertung entfällt 2. Falltechniken Bewertung entfällt 3. Komplexaufgaben Bewertung entfällt

Mehr

Mein Körper. 1./2.Klasse

Mein Körper. 1./2.Klasse Mein Körper 1./2.Klasse Mein Körper Inhalt: Körperteile...4 Kennst du die Körperteile?...4 Ich fühle mich gut!...5 Wann fühlst du dich gut?...5 Gedicht...6 Ich...7 Gefühle....8 Wenn es mir nicht gut geht....9

Mehr

Waschbärr. Valde. Augen (2 Stk)

Waschbärr. Valde. Augen (2 Stk) MATERIAL: Mayflower Bio-Baumwolle 8/4: Weiss (02), grau (18), schwarz (20) Sicherheitsaugen, 8 mm, 2 Stk Häkelnadel Nr. 2,5 Schere Nadel Füllwatte ABKÜRZUNGEN: M = Masche(n) MR = magischer Ring (Fadenschlinge)

Mehr

SWISS SAMURAI KARATE SERIE Rules

SWISS SAMURAI KARATE SERIE Rules Rules Dieses Wettkampfreglement regelt den Ablauf sowie die administrativen Massnahmen für einen Wettkampf der Swiss Samurai Karate Series. Die Swiss Samurai Karate Series ist ein Verbands - und Stilunabhängiger

Mehr

Verbotene Gegenstände bei Flugreisen

Verbotene Gegenstände bei Flugreisen Verbotene Gegenstände bei Flugreisen Nachfolgende Liste verbotener Gegenstände basieren auf der Verordnung (EG) Nr. 185/2010 der Kommission vom 4. März 2010 zur Festlegung von detaillierten Maßnahmen für

Mehr

HELFI HILFT DIR HELFEN ERSTE HILFE und Unfallverhütung

HELFI HILFT DIR HELFEN ERSTE HILFE und Unfallverhütung HELFI HILFT DIR HELFEN ERSTE HILFE und Unfallverhütung Fragenkatalog für 1. und 2. Schulstufe VS und 2. und 3. Schulstufe ASO www.jugendrotkreuz.at/helfi Name: Punkteanzahl: von 25 erreichbaren Punkten

Mehr

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne Illustrationen: Gisela Fuhrmann der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne 3 2 1 6 5 4 9 8 7 12 11 10 der Elefant die Ente

Mehr

ANHANG NEBENWIRKUNGEN

ANHANG NEBENWIRKUNGEN ANHANG NEBENWIRKUNGEN Gegenüberstellung von Imatinib (400mg täglich) und Nilotinib (2x 300mg täglich) bei Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie (CML) in erster chronischer Phase, die unter Behandlung

Mehr

FLUGHAFEN GRAZ Abgegrenzter Bereich Segelflieger West

FLUGHAFEN GRAZ Abgegrenzter Bereich Segelflieger West ,, FLUGHAFEN GRAZ Abgegrenzter Bereich Segelflieger West Stand: März 2015 Einstufung abgegrenzter Bereich Segelflieger West Der Verkehr im abgegrenzten Bereich Segelflieger West beschränkt sich auf: 1.

Mehr

Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe werden je nach Örtlichkeiten auf Papierscheiben oder elektronischen Scheibenanlagen geschossen!

Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe werden je nach Örtlichkeiten auf Papierscheiben oder elektronischen Scheibenanlagen geschossen! Anlage 1 Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe werden je nach Örtlichkeiten auf Papierscheiben oder elektronischen Scheibenanlagen geschossen! In den folgenden Disziplinen beträgt die gemeinsame Vorbereitungszeit

Mehr

Gruppenarbeit Verletzungen versorgen 1. Wundverbände bei (stark) blutenden Wunden

Gruppenarbeit Verletzungen versorgen 1. Wundverbände bei (stark) blutenden Wunden 1. Wundverbände bei (stark) blutenden Wunden Verbinden Sie in Ihrer Gruppe die folgenden blutenden Wunden. Arbeiten Sie mit verschiedenen Verbandmaterialien und finden Sie heraus, welche Vorund Nachteile

Mehr

Die Detox-Power-Formel SYMPTOM-CHECKLISTE! Vorname / Familienname:! Alter:! Geschlecht: m w!

Die Detox-Power-Formel SYMPTOM-CHECKLISTE! Vorname / Familienname:! Alter:! Geschlecht: m w! SYMPTOM-CHECKLISTE Vorname / Familienname: Alter: Geschlecht: m w Belastungen mit verschiedenen Umweltgiften (z.b. Schwermetalle wie Blei und Quecksilber) können sich in einer großen Vielfalt an Symptomen

Mehr

Homöopathische Hausapotheke

Homöopathische Hausapotheke Heilpraktikerin Naturheilpraxis für Klassische Homöopathie Homöopathische Hausapotheke Auch wenn die klassische Homöophatie eine sehr individuell anzuwendende Behandlungsmethode ist, so gelten doch einige

Mehr

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit ÜBER MICH (1) Mein Körper (2) Mein Gewand (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank (5) Meine Hobbies (6) Mein Beruf / meine Arbeit (7) Anhang: A. Was tut Ihnen weh? B. Die Untersuchung C. Die

Mehr

Erste Hilfe am Kind. Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind. Lehrgangsunterlagen. Sicher handeln bei Notfällen im Säuglings- und Kleinkindalter

Erste Hilfe am Kind. Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind. Lehrgangsunterlagen. Sicher handeln bei Notfällen im Säuglings- und Kleinkindalter Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind Lehrgangsunterlagen Sicher handeln bei Notfällen im Säuglings- und Kleinkindalter Das Vorgehen am Notfallort Situation erfassen Notfallort sichern B A Sofortmaßnahmen

Mehr

Allosaurus Ankylosaurus Apatosaurus

Allosaurus Ankylosaurus Apatosaurus Der... war ein Fleischfresser und konnte mit seinen scharfen Zähnen seine Beute in Stücke reißen. Er ernährte sich von jungen, pflanzenfressenden Sauriern.... jagte auch in Rudeln. Der... war vom Kopf

Mehr

Waffen-Info - 01 /

Waffen-Info - 01 / Waffen-Info - 01 / 2008 - Klaus Mundinger E-Mail: Klaus.Mundinger@akadpol.bwl.de Das Gesetz zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften wird aller Voraussicht nach zum 01.04.2008 in Kraft

Mehr

Notfall. Feuerlöscher Notausgang giftig/gift

Notfall. Feuerlöscher Notausgang giftig/gift Notfall Polizei: 110 Feuerwehr: 112 Notrufnummer Notfall/Arzt: 112 Polizeiauto Polizist Feuerwehrauto Feuerwehrmann Bei Feuer - Haus verlassen! Feuerlöscher Notausgang giftig/gift Piktos: ARASAAC (http://www.catedu.es/arasaac/)

Mehr

Kombinationswaffen Copyright , Peter H. Kunz, CH-8200 Schaffhausen

Kombinationswaffen Copyright , Peter H. Kunz, CH-8200 Schaffhausen Kombinationswaffen 1400-1900 Copyright 02.2011, Peter H. Kunz, CH-8200 Schaffhausen Was sind Kombinationswaffen? Kombinationswaffen sind Handfeuerwaffen, welche aus mindestens zwei verschiedenen Waffenarten

Mehr

Erste Hilfe am Hund. Festbinden - Hunde immer kurz anleinen. Kontrolle der Vitalfunktionen - TAPS T emperatur A tmung P uls S chleimhäute

Erste Hilfe am Hund. Festbinden - Hunde immer kurz anleinen. Kontrolle der Vitalfunktionen - TAPS T emperatur A tmung P uls S chleimhäute Erste Hilfe am Hund 1 Absichern - Verhaltensregeln gegenüber einem verletzten Hund ruhig ansprechen langsam und vorsichtig nähren Reaktionen beobachten Schutz der beteiligten Personen Fang zubinden - Eigenschutz

Mehr

Liste der Programmbehälter aller Körperteile Stand 26. Januar 2014

Liste der Programmbehälter aller Körperteile Stand 26. Januar 2014 Liste der Programmbehälter aller Körperteile Stand 26. Januar 2014 Erklärungen: Es gibt Behälter, die sich einen teilen, wie hier bei den Knochen oder bei den Muskeln. In diesen Fällen ist die Summe der

Mehr

Geschichte der Blutegeltherapie... 26. Vom Altertum bis ins 18. Jahrhundert... 27 19. Jahrhundert... 30

Geschichte der Blutegeltherapie... 26. Vom Altertum bis ins 18. Jahrhundert... 27 19. Jahrhundert... 30 Inhaltsverzeichnis Danksagung... 12 Vorwort zur 1. Auflage 2002... 13 Vorwort zur überabeiteten und erweiterten 2. Auflage 2015... 15 Einleitung... 17 Die Biologie des Blutegels... 18 Anatomie des Blutegels...

Mehr

Livret d Allemand. Deutschland. Frankreich. Année du CE1. Allemagne. France

Livret d Allemand. Deutschland. Frankreich. Année du CE1. Allemagne. France Livret d Allemand Frankreich France Deutschland Allemagne Année du CE1 Lisbeth? Ich bin da! Anna? 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Wo ist denn Anna geblieben? Ist nicht hier, ist nicht da! Ist bei Papa und Mama. X2

Mehr

Agrarwelt- Lernschema

Agrarwelt- Lernschema Agrarwelt- (max. 100) Fingerfertigkeit () Geschicklichkeit () Glück (GLK) +5 Intelligenz () -5 Konstitution (KON) Stärke (STK) Wahrnehmung () Willenskraft () Grundfertigkeiten, für neue Char. max. 30 +

Mehr

Bayerische Meisterschaft 2018 bis Wettbewerb /Klassen

Bayerische Meisterschaft 2018 bis Wettbewerb /Klassen Bayerische eisterschaft 2018 bis 2020 - /Klassen Finaler ntwurf für Landessportleiter Alte Bezeichnung Disziplin Nummer Schüler Jugend Junioren I Junioren II m w m w m w m w Klasse 20 21 30 31 40 41 42

Mehr

Granaten, Raketen und Lenkwaffen 14. Granaten 14 Mörsergeschosse 15 Raketen 15 Lenkraketen 15. Kleidung und Panzerung 16

Granaten, Raketen und Lenkwaffen 14. Granaten 14 Mörsergeschosse 15 Raketen 15 Lenkraketen 15. Kleidung und Panzerung 16 INHALT Nahkampfwaffen 4 Klingenwaffen 4 Knüppel 4 Exotische Nahkampfwaffen 4 Improvisierte Nahkampfwaffen 5 Waffenlos 5 Projektil- und Wurfwaffen 5 Projektilwaffen 5 Spezielle Pfeilspitzen 6 Wurfwaffen

Mehr

Akute Krankheiten und Unfälle bei Kindern

Akute Krankheiten und Unfälle bei Kindern Akute Krankheiten und Unfälle bei Kindern Dr. Sergio Stocker Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Schaffhausen Chefarzt Kinderklinik Kantonsspital Schaffhausen Inhalt Krankheiten Erkrankungen der Atemwege

Mehr

1.Yoga - Vorkenntnisse

1.Yoga - Vorkenntnisse Datum,.. Liebe/r Yogaschüler/in, nicht alle Yogaübungen sind gleich für jeden gut geeignet. Wir möchten dich möglichst individuell und umfassend begleiten und betreuen. Bitte fülle dafür den folgenden

Mehr

Karsten Erdfelder. Heilpraktiker. Anamnesebogen

Karsten Erdfelder. Heilpraktiker. Anamnesebogen Kontaktdaten Name Vorname Straße Wohnort Geburtsdatum Geburtsort Telefon email-adresse Anamnesebogen In der Naturheilkunde ist die gründliche Erhebung des Gesundheitszustandes von großer Bedeutung. Der

Mehr

Die Kreaturen/Tiere. Diese ausdruckbaren Einheitenkarten werden. dir von Armalion-Schlacht bereitgestellt. Sämtliche Urheberrechte liegen bei Fanpro.

Die Kreaturen/Tiere. Diese ausdruckbaren Einheitenkarten werden. dir von Armalion-Schlacht bereitgestellt. Sämtliche Urheberrechte liegen bei Fanpro. Die Kreaturen/Tiere Diese ausdruckbaren Einheitenkarten werden dir von ArmalionSchlacht bereitgestellt. Sämtliche Urheberrechte liegen bei Fanpro. Mit freundlicher Genehmigung von Fanpro. www.fanpro.de

Mehr

Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie. Das Baby Die GroBmutter Die Mutter Die Schwester Der Bruder Der Vater Der GroBvater Der alte Mann

Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie. Das Baby Die GroBmutter Die Mutter Die Schwester Der Bruder Der Vater Der GroBvater Der alte Mann Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie Die Tiere Die Tiere Die Tiere Die Tiere Das Kaninchen Das Pferd Die Katze Die Kuh Die Tiere Die Tiere Die

Mehr

Waffen und Gesetz 10 Fakten

Waffen und Gesetz 10 Fakten Waffen und Gesetz 10 Fakten 1 Definition von Waffen Als Waffen gelten gemäss Gesetz: Feuer-, Druckluft-, CO2-, Imitations-, Schreckschuss- und Softairwaffen sowie Elektroschockgeräte und sämtliche Geräte,

Mehr

Das grosse Herr der Ringe RPG

Das grosse Herr der Ringe RPG Das grosse Herr der Ringe RPG von Rosenherz* online unter: http://www.testedich.de/quiz52/quiz/1515106506/das-grosse-herr-der-ringe-rpg Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ein aktives RPG

Mehr

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben.

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben. 01. Blind Irgendwo weit weg von all meinen Träumen sah ich einen Fluss voller Leben. Ich fahre dahin zurück wo ich her komme, um dich in meinen Träumen wieder zu treffen. Du siehst den Wald neben mir,

Mehr

Erste Hilfe 1. Bronze Silber Gold Spezial BK JS KN KK F 1H N LK/WK

Erste Hilfe 1. Bronze Silber Gold Spezial BK JS KN KK F 1H N LK/WK Erste Hilfe 1 63 2 Erste Hilfe Die Rettungskette Die Hilfeleistung bei einem Unfall kann vereinfacht wie eine Kette verstanden werden. Diese Kette besteht aus fünf Gliedern. Die einzelnen Maßnahmen bei

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Alania - Das Lied der Geister Impressum

Inhaltsverzeichnis. Alania - Das Lied der Geister Impressum Inhaltsverzeichnis Alania - Das Lied der Geister Impressum Flucht Die letzten Flusselfen Das Spiegelmädchen Verblasster Schatten Die verborgene Stadt Die Stadt unter dem Berg Mädchen ohne Bruder Der Zauber

Mehr

Inhalt (4) Verätzung Verbrennung Erfrierung Blutung Verband Unfälle

Inhalt (4) Verätzung Verbrennung Erfrierung Blutung Verband Unfälle Inhalt (4) Verätzung Verbrennung Erfrierung Blutung Verband Unfälle 1 Verätzung Eigenschutz Schädigende Stoffe, Kleidung entfernen Mit Wasser spülen Augen Haut Mund Keimfrei abdecken Schockbekämpfung Kein

Mehr

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht.

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht. Charel S November 2011 Der Büffel Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht. Wie leben sie? Sie leben in einer Familie. Sie leben zu 100 Büffel. Sie haben braunes Fell.

Mehr

Name...Vorname... PLZWohnort...Straße... Beruf... Familienstand...

Name...Vorname... PLZWohnort...Straße... Beruf... Familienstand... Praxis für Ganzheitliche Medizin - ipharmsenses - Carmen Macedo 1 Anamnesebogen Liebe Patientin, lieber Patient, bitte füllen Sie den folgenden Fragebogen sorgfältig und vollständig aus. Er dient dazu,

Mehr

HLW und Erste Hilfe für die Paddler Teil II

HLW und Erste Hilfe für die Paddler Teil II HLW und Erste Hilfe für die Paddler Teil II ...um was geht s denn heute... offene Fragen von letzter Woche Ertrinkungsunfall Unterkühlung Kopfverletzung Herzinfarkt und Schlaganfall Herz-Lungen-Wiederbelebung

Mehr

Yoga-Osterhasen Anleitung

Yoga-Osterhasen Anleitung Yoga-Osterhasen Anleitung Je nach Wunsch kann man den Yoga-Osterhasen aus Modelliermasse machen - so wie in der Anleitung beschrieben - oder man macht ihn aus Modellierfondant. Modelliermasse (hier wurde

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2018 Limitzahlen

Bezirksmeisterschaft 2018 Limitzahlen Bezirksmeisterschaft 2018 Limitzahlen Disziplin Klasse Kennziffer 2018 Limit E Starts E Limit M Starts M Luftgewehr Herren I 1.10.10 372 261 1115 60 Damen I 1.10.11 370 163 1101 24 Herren II 1.10.12 370

Mehr

Waffen und Gesetz 10 Fakten

Waffen und Gesetz 10 Fakten Waffen und Gesetz 10 Fakten 1 Definition von Waffen Als Waffen gelten gemäss Gesetz: Feuer-, Druckluft-, CO2-, Imitations-, Schreckschuss- und Softairwaffen sowie Elektroschockgeräte und sämtliche Geräte,

Mehr

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen Um Ihre Katze im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige

Mehr

Du wirst am. um..uhr. bei Dr. (Orthopäde oder Chirurg) Orthopäde (erreichbar von bis Uhr) (0223) Chirurg (0223)

Du wirst am. um..uhr. bei Dr. (Orthopäde oder Chirurg) Orthopäde (erreichbar von bis Uhr) (0223) Chirurg (0223) Gips für Kinder Du wirst am. um..uhr bei Dr. (Orthopäde oder Chirurg) zurückerwartet im Gipsraum (Poli Nr. 3). Willst Du selbst einen Termin absprechen? Orthopäde (erreichbar von 08.30 bis 11.00 Uhr) (0223)

Mehr

wodurch man in verschiedenen Bereichen Chip: leistungsfähiger wird. 100 Diagnoster-Modul Medizinisches Gerät zur Erstellung von Arm (Hand) 1 2.

wodurch man in verschiedenen Bereichen Chip: leistungsfähiger wird. 100 Diagnoster-Modul Medizinisches Gerät zur Erstellung von Arm (Hand) 1 2. Der Charakter hat anstelle einer organischen Körperpartie einen technischen Ersatz erhalten. Das roboterartige, technische Produkt wurde an den Nervenzellen des restlich gesunden Organismus verpflanzt.

Mehr

weisst du die lösung... körperteile des baumes...

weisst du die lösung... körperteile des baumes... weisst du die lösung... körperteile des baumes... Welche Körperteile des Baumes kennst Du? Mit welchen menschlichen Körperteilen sind sie vergleichbar? Verbinde die zusammengehörenden Felder mit einem

Mehr

Kiefergelenk CMD Übungen. Übung 1: Kiefer zurück ziehen

Kiefergelenk CMD Übungen. Übung 1: Kiefer zurück ziehen Übung 1: Kiefer zurück ziehen Fingerkuppe des Mittelfingers hinter den Zähnen platzieren. Daumen unter/hinter das Kinn bringen. Zähne leicht auf dem mittleren Glied des Fingers aufkommen lassen. Die Hand

Mehr

Der Notfallflip das geniale Werkzeug. Eine Blitzanleitung, die jedem Ersthelfer hilft, richtig zu handeln.

Der Notfallflip das geniale Werkzeug. Eine Blitzanleitung, die jedem Ersthelfer hilft, richtig zu handeln. Der Notfallflip das geniale Werkzeug. Eine Blitzanleitung, die jedem Ersthelfer hilft, richtig zu handeln. Der Notfallflip ist die perfekte Orientierungshilfe für Ersthelfer. Bestellen Sie jetzt den wertvollen

Mehr

Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe werden je nach Örtlichkeiten auf Papierscheiben oder elektronischen Scheibenanlagen geschossen!

Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe werden je nach Örtlichkeiten auf Papierscheiben oder elektronischen Scheibenanlagen geschossen! Anlage 1 Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe werden je nach Örtlichkeiten auf Papierscheiben oder elektronischen Scheibenanlagen geschossen! In den folgenden Disziplinen beträgt die gemeinsame Vorbereitungszeit

Mehr

Meine Sachen. die Mütze. gelb. die Hose. der Handschuh. die Socke. der Schuh. die Jacke. Name:

Meine Sachen. die Mütze. gelb. die Hose. der Handschuh. die Socke. der Schuh. die Jacke. Name: 1 Meine Sachen Ausmalbild Üben Wörter für Farben und Kleidung zuordnen und schreiben Buntstifte Wähle ein Wort und schreibe es an der richtigen Stelle neben die Zeichnung. Male das Bild bunt aus und schreibe

Mehr

PLZ / Wohnort. Mobiltelefon. Behandelnder Arzt. Empfehlung durch. Rechnungsinformationen. Name Rechnungsempfänger. Sind Sie Privat versichert?

PLZ / Wohnort. Mobiltelefon. Behandelnder Arzt. Empfehlung durch. Rechnungsinformationen. Name Rechnungsempfänger. Sind Sie Privat versichert? Praxis für angewandte Osteopathie Christian Burkholder Heilpraktiker Liebe Patientin, lieber Patient, bitte füllen Sie den folgenden Fragebogen sorgfältig und vollständig aus. Er dient dazu Ihre Krankengeschichte

Mehr

Mein Körper Gesundheit Beim Arzt

Mein Körper Gesundheit Beim Arzt Mein Körper Gesundheit Beim Arzt 12. Einheit Deutschkurs für Fortgeschrittene Präsentation zusammengestellt von Zuzana Rajcsányi-Buchtová 1 Mein Körper 1. der Kopf, die Köpfe 2. das Auge, die Augen 3.

Mehr

Bogenarten. Die verschiedenen Bogenarten: Langbogen (Primitiv-Bogen oder Selfbow)

Bogenarten. Die verschiedenen Bogenarten: Langbogen (Primitiv-Bogen oder Selfbow) Bogenarten Die verschiedenen Bogenarten: Langbogen (Primitiv-Bogen oder Selfbow) Er ist der Ursprung der Bögen von Heute. Dieser Bogen besitzt keine Zielhilfen, er wird instinktiv geschossen. Als Belag

Mehr

Singular Plural. das Bett die Betten -en

Singular Plural. das Bett die Betten -en Grammatik 2.2 DER PLURAL Singular Plural der Stuhl die Stühle Singular Plural das Bett die Betten Singular Plural Erklärung das Zimmer die Zimmer - Nomen auf -er, -en, -el, -chen, -lein der Garten die

Mehr

Unbekannte Wörter werden mit Hilfe des Bildlexikons geklärt. Aufgabenkarten werden z.b. an der Pinnwand oder Tafel präsentiert.

Unbekannte Wörter werden mit Hilfe des Bildlexikons geklärt. Aufgabenkarten werden z.b. an der Pinnwand oder Tafel präsentiert. Handlungsorientierte Textarbeit: Tonio ist verliebt Möglicher Stundenverlauf Einstieg: Lehrer legt Folie mit SMS- Text auf, Schüler äußern sich frei. Unbekannte Wörter werden mit Hilfe des Bildlexikons

Mehr

VORBEMERKUNG HINWEIS. Waffen üben auf viele Kinder und Jugendliche eine besondere Anziehungskraft aus.

VORBEMERKUNG HINWEIS. Waffen üben auf viele Kinder und Jugendliche eine besondere Anziehungskraft aus. VORBEMERKUNG HINWEIS Waffen üben auf viele Kinder und Jugendliche eine besondere Anziehungskraft aus. Mögen die Anreize aus den Medien kommen oder tatsächlich der vermeintliche Bedarf gesehen werden, sich

Mehr

Jugendtypische Waffen und Gegenstände. Herausgeber Landeskriminalamt Baden-Württemberg Taubenheimstraße Stuttgart Telefon

Jugendtypische Waffen und Gegenstände. Herausgeber Landeskriminalamt Baden-Württemberg Taubenheimstraße Stuttgart Telefon Jugendtypische Waffen und Gegenstände Impressum Jugendtypische Waffen und Gegenstände Herausgeber Landeskriminalamt Baden-Württemberg Taubenheimstraße 85 70372 Stuttgart Telefon 0711 5401-0 LKA BW 2003,

Mehr

Pfeilgiftfrösche. Wie sehen Pfeilgiftfrösche aus und sind sie wirklich giftig?

Pfeilgiftfrösche. Wie sehen Pfeilgiftfrösche aus und sind sie wirklich giftig? Wie sehen aus und sind sie wirklich giftig? sind kleine Frösche und haben sehr auffällige, knallbunte Farben. Einige Frösche sind schwarz und haben gelbe, rote oder blaue Flecken, manche sind orange oder

Mehr

Suchkritzler 1. Zähle alles, was Tasten hat! Kreise alle Tassen rot ein! Finde die Schachfiguren und kreuze sie an!

Suchkritzler 1. Zähle alles, was Tasten hat! Kreise alle Tassen rot ein! Finde die Schachfiguren und kreuze sie an! Suchkritzler 1 Zähle alles, was Tasten hat! Kreise alle Tassen rot ein! Finde die Schachfiguren und kreuze sie an! Markiere jeden Pfeil mit einem Punkt! Zähle die Sprechblasen! Finde drei Dinge, die leuchten

Mehr

Archiviert am 15/01/2015. PRI 2313 Das Zusammenführen von landwirtschaflichen Nutztieren für Handelszwecke - tierisches Wohlbefinden [2313] v8

Archiviert am 15/01/2015. PRI 2313 Das Zusammenführen von landwirtschaflichen Nutztieren für Handelszwecke - tierisches Wohlbefinden [2313] v8 Provinziale Einheit von :... Date :... Verantwortlicher Kontrolleur :... Nr :... Anbieter :... Einmalige Nr.... : Adresse :...... PRI 21 Das Zusammenführen von landwirtschaflichen Nutztieren für Handelszwecke

Mehr

Scheranleitung für Rechtshänder

Scheranleitung für Rechtshänder Scheranleitung für Rechtshänder 1. Bauch: Das Entfernen der Bauchwolle ist einer der wichtigsten Aufgaben des Scherens, da man damit gleichzeitig den Anfang für den Hals, Rücken und die rechte Seite schafft.

Mehr

226 StGB - schwere Körperverletzung

226 StGB - schwere Körperverletzung Prof. Dr. U. Schwedhelm 1 StGB_sk078-1 226 StGB - schwere Körperverletzung Qualifizierung wegen einer eingetretenen schweren Folge der Handlung der objektive Tatbestand setzt sich aus drei Teilen zusammen:

Mehr

Kopf: Schwachstellen im Kopfbereich

Kopf: Schwachstellen im Kopfbereich Kopf: 1. Schädeldach (Dae Sin Moon) 2. Schläfe (Gwanja Nori) 3. Nasenbein (Migan) 4. Augapfel (Angoon) 5. Nase (Kotdung) 6. Kiefergelenk (Tok Gwanjol) 7. Philtrum (Injung) 8. Lippen (Ipsul) 9. Kinnspitze

Mehr

P I R A T E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? AUTOR HANS HÄUSER

P I R A T E N L Ö S U N G S B L Ä T T E R. Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? AUTOR HANS HÄUSER L Ö S U N G S B L Ä T T E R Alles über Piraten Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Ravensburger Buchverlag, 2007 16 Seiten ISBN 978-3-473-32772-0 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK

Mehr

Flamme GHS über 08 Kreis

Flamme GHS über 08 Kreis LISTE DER H-SÄTZE H200-REIHE: Physikalische Gefahren Exlo, Explo, Exlo, Gefahr H200 Instabil, explosiv. Gefahr H201 Explosiv, Gefahr der Massenexplosion. Gefahr H2 Explosiv; große Gefahr durch Splitter,

Mehr

Entscheidungshilfe. Messer

Entscheidungshilfe. Messer Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Polizei fedpol Dienste Ausweise und besondere Aufgaben Zentralstellen Sprengstoff & Pyrotechnik / Waffen Bern, 30. Juni 2017 / Meb Entscheidungshilfe

Mehr

Bewusstlosigkeit. Stabile Seitenlage

Bewusstlosigkeit. Stabile Seitenlage ANHANG 4.1 (Moderationskarten) Anleitung: Die Karten werden ein Mal kopiert und auseinandergeschnitten. Es empfiehlt sich, die Karten auf Karton zu kopieren oder zu laminieren. Bewusstlosigkeit Stabile

Mehr

Abb. 7 Hl. Georg, Drache mit Spuren der verlorenen Geschwulstmalerei Abb. 8 Hl. Georg, Drache mit fehlendem Ohr

Abb. 7 Hl. Georg, Drache mit Spuren der verlorenen Geschwulstmalerei Abb. 8 Hl. Georg, Drache mit fehlendem Ohr Abb. 1 Hl. Georg, aktueller Zustand - 3-D-Rekonstruktion Abb. 2 Hl. Georg, Drache und Brustbild Abb. 3 Hl. Georg, Waffenrock mit seinen Applikationen Abb. 4 Hl. Georg, Brustansicht mit verlorenem Reliquiar

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe aus: Odin Redbeard Wigald der Wikinger und das Walrossgerangel

Unverkäufliche Leseprobe aus: Odin Redbeard Wigald der Wikinger und das Walrossgerangel Unverkäufliche Leseprobe aus: Odin Redbeard Wigald der Wikinger und das Walrossgerangel Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung

Mehr

Laut, schnell, gefährlich.

Laut, schnell, gefährlich. Folie 1 Laut, schnell, gefährlich. Vom richtigen Umgang mit. Verhängnisvoller Leichtsinn. Folie 2 Kaum ein anderes Handwerkzeug ist so gefährlich für die menschliche Gesundheit wie die Motor kettensäge.

Mehr

Wer frisst was? Verbinde die Tiere mit dem passenden Futter! Hamster. Wellensittich. Katze. Maus. Hund. Schildkröte

Wer frisst was? Verbinde die Tiere mit dem passenden Futter! Hamster. Wellensittich. Katze. Maus. Hund. Schildkröte Wer frisst was? Verbinde die Tiere mit dem passenden Futter! Hamster Wellensittich Katze Maus Hund 8 Schildkröte Zeichne auf der rechten Seite noch weiteres Futter zu den einzelnen Tieren dazu! AB 3 Ernährung

Mehr

Hinweise zum Einsatz der Sachtexte (S ), der Wissenskarten (S ) und der Überschriftenkartei (S. 45)

Hinweise zum Einsatz der Sachtexte (S ), der Wissenskarten (S ) und der Überschriftenkartei (S. 45) Hinweise zum Einsatz der Sachtexte (S. 36 40), der Wissenskarten (S. 41 44) und der Überschriftenkartei (S. 45) Sachtexte Je nach Lesevermögen und Lesealter lassen sich die in Bezug auf Textumfang und

Mehr

BETA CDIE REISE NACHK KRITWERK RIMLA VON CHRISTIAN KENNIG EINE ERGÄNZUNG FÜR DUNGEONSLAYERS VON CHRISTIAN KENNIG

BETA CDIE REISE NACHK KRITWERK RIMLA VON CHRISTIAN KENNIG EINE ERGÄNZUNG FÜR DUNGEONSLAYERS VON CHRISTIAN KENNIG KRITWERK EINE ERGÄNZUNG FÜR DUNGEONSLAYERS VON CHRISTIAN KENNIG BETA CDIE REISE NACHK RIMLA EIN ABENTEUER FÜR CHARAKTERE DER 1. STUFE VON CHRISTIAN KENNIG KRITWERK Die optionale Erweiterung Kritwerk ergänzt

Mehr

Beule Schnupfen/Erkältung Nasenbluten. Unwohlsein/Erbrechen Husten Kleine Schnittwunde. Insektenstich Blase am Fuss Halsweh

Beule Schnupfen/Erkältung Nasenbluten. Unwohlsein/Erbrechen Husten Kleine Schnittwunde. Insektenstich Blase am Fuss Halsweh Aufgabe 4: Sich schützen Ich kenne geeignete Massnahmen, um mich zu schützen. Lies diese Wörter a) Beule Schnupfen/Erkältung Nasenbluten Unwohlsein/Erbrechen Husten Kleine Schnittwunde Insektenstich Blase

Mehr

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist Ein Mensch sieht, was vor Augen ist 1. Samuel 16,7 Jochen Klein Z&S,online seit: 22.02.2008 soundwords.de/a4369.html SoundWords 2000 2017. Alle Rechte vorbehalten. Alle Artikel sind lediglich für den privaten

Mehr

Ordnung zum Erwerb und der Trageweise der Schützenschnur des Prenzlauer Schützenvereins von 1990 e. V.

Ordnung zum Erwerb und der Trageweise der Schützenschnur des Prenzlauer Schützenvereins von 1990 e. V. Ordnung zum Erwerb und der Trageweise der Schützenschnur des Prenzlauer Schützenvereins von 1990 e. V. 1 Grundsätze (1) Die Schützenschnur (Bild 1) ist ein Abzeichen mit Leistungscharakter, das Schützen

Mehr

Erste Hilfe bei Kindern. Der schnelle Ratgeber. Dominik Daniels.

Erste Hilfe bei Kindern. Der schnelle Ratgeber. Dominik Daniels. Erste Hilfe bei Kindern Der schnelle Ratgeber Dominik Daniels www.notfall-kinder.de Erste Hilfe bei Kindern Der schnelle Ratgeber Dominik Daniels Arzt Anästhesie und Intensivmedizin Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Mehr

Gelb Gurt (min. Alter 9) Ssang Jol Gon (5r Kup)

Gelb Gurt (min. Alter 9) Ssang Jol Gon (5r Kup) Gelb Gurt (min. Alter 9) Ssang Jol Gon (5r Kup) - Erkläre die 3 Nunchaku Varianten (, und ) - Vertikale Schläge (29x ohne Zeit) - Horizontale Schläge (29x ohne Zeit) - Diagonale Schläge (29x ohne Zeit)

Mehr

Frühling. 1. April 17. Juni Lesestunde bei Paoli Library

Frühling. 1. April 17. Juni Lesestunde bei Paoli Library Frühling 1. April 17. Juni 2016 Lesestunde bei Paoli Library Bücher: Lieder: - 1, 2, 3, Ein Zum im Zoo - Bist du meine Mama? - Hör mal im Zoo - Der kleine Bär - Die liebste Mama der Welt - Der liebste

Mehr

Farben der Gesichter und Kleider verblassten zu Schwarz-Weiß. Das Gras blutete dunkles Rot, der Himmel setzte sich in Grau ab.

Farben der Gesichter und Kleider verblassten zu Schwarz-Weiß. Das Gras blutete dunkles Rot, der Himmel setzte sich in Grau ab. Farben der Gesichter und Kleider verblassten zu Schwarz-Weiß. Das Gras blutete dunkles Rot, der Himmel setzte sich in Grau ab. Mike Armstrong erschien in Schwarz-Weiß, sodass die Glaskörper seiner Augen

Mehr

Allosaurus. Ankylosaurus

Allosaurus. Ankylosaurus Allosaurus Infokarte 1 Diese Echse gilt als gefährlichster Raubdinosaurier der Jurazeit. Erwachsene Allosaurier wogen 1 bis 4,5 Tonnen, wurden 3 bis 4,5 Meter hoch und 7 bis 12 Meter lang. Ihr langer Schwanz

Mehr

Bestimmung von Waldfledermäusen in Rund- und Flachkästen

Bestimmung von Waldfledermäusen in Rund- und Flachkästen Bestimmung von Waldfledermäusen in Rund- und Flachkästen Koordinationsstelle für Fledermausschutz Südbayern Dr. Andreas Zahn Andreas.Zahn@iiv.de Mit Bildern von Matthias Hammer und Andreas Zahn 1 A: Ohren

Mehr

ich kämpfe zwischen ebbe, flut

ich kämpfe zwischen ebbe, flut Gunter H. Balkhausen ich kämpfe zwischen ebbe, flut Gedichtband 2.1 agenda Kleine Reihe Literatur 2 Gunter H. Balkhausen ich kämpfe zwischen ebbe, flut Gedichtband 2.1 agenda Verlag Münster 2012 Bibliografische

Mehr

Erstellt durch Th. Matschke, Minden. Weitere Fälle können an gesendet werden.

Erstellt durch Th. Matschke, Minden. Weitere Fälle können an gesendet werden. Schnittwunde 1 Sie schneiden sich an einem scharfen Gegenstand in den Finger. Blut tropft aus der Wunde. Steigerung: Sie ärgern sich über die Situation. Sie haben leichte Schmerzen am verletzten Finger.

Mehr

A.C.T. Gesundheitspraxis Dr.rer.nat. Anja C. Twiehaus Patientenkarte

A.C.T. Gesundheitspraxis Dr.rer.nat. Anja C. Twiehaus Patientenkarte Name Strasse Telefon P/G Handy Nr. Geb. Datum Körpergrösse Vorname PLZ / Ort e Mail Zivilst./Kinder KK & Zusatz Gewicht Naturell Temperament Wunsch/Hoffnung/Ziel des Praxisbesuchs? Akute Symptomatik /

Mehr

& ()% ' +!*",-$!&( & 0..0 0. ' 1 4 5667(8"!0 56993:/3 ) 1+;&( <& &&,.$ & ( 0 0!*" %!'>+?&

& ()% ' +!*,-$!&( & 0..0 0. ' 1 4 5667(8!0 56993:/3 ) 1+;&( <& &&,.$ & ( 0 0!* %!'>+?& ! "#$%%&$ ' & ()% '!*"% +!*",-$!&(.%/& & 0..0 0. ' 1 2&(12' 0%/ '% 3& 4 5667(8"!0 0&&!&0 56993:/3 ) 1+;&(

Mehr

Jugendtypische Waffen und Gegenstände

Jugendtypische Waffen und Gegenstände Jugendtypische Waffen und Gegenstände IMPRESSUM INHALT VORBEMERKUNG, HINWEIS 3 Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen 4 Luftdruck-, Federdruck-, CO 2 -Waffen 4 Farbmarkierungswaffen (Paintball-/Gotcha-Waffen)

Mehr