Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 49 vom 08. Dezember Kanton Basel-Landschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 49 vom 08. Dezember Kanton Basel-Landschaft"

Transkript

1 Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 49 vom 08. Dezember O Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden Gemeinde eingesehen werden: Baugesuche/Vorentscheide bis: und solche mit Umweltverträglichkeitsbericht bis: Umweltverträglichkeitsberichte sind gegen Entgelt bei der projektverantwortlichen Person erhältlich. Einsprachen: Wer gegen ein Bauvorhaben Einwendungen hat, kann Einsprache erheben. Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich an die Baubewilligungsbehörde zu richten. Sie sind innert zehn Tagen nach Ablauf der Auflagefrist zu begründen. Einsprachen per sind zur Zeit noch nicht gültig. Die Baubewilligungsbehörde tritt auf Einsprachen nicht ein, wenn sie nicht innert Frist erhoben oder nicht innert Frist begründet wurden. Liegen privatrechtliche Einsprachen vor, tritt die Baubewilligungsbehörde darauf nicht ein und weist die Einsprecherin oder den Einsprecher an das Zivilgericht, welches den Baubeginn bis zur rechtskräftigen Erledigung der Klage untersagen kann. Bei offensichtlich unzulässigen oder offensichtlich unbegründeten Einsprachen kann die Baubewilligungsbehörde Verfahrenskosten bis 3000 Fr. erheben. Sammeleinsprachen: Sind an einem Verfahren mehr als 10 Parteien mit gleichen oder gleichartig begründeten Begehren beteiligt, kann die Behörde eine Frist zur Bezeichnung eines gemeinsamen Vertreters oder einer gemeinsamen Vertreterin setzen. Kommen die Parteien der Aufforderung nicht nach, so bezeichnet die Behörde einen Vertreter oder eine Vertreterin aus dem Kreis der Parteien ( 12 Absatz 2 Verwaltungsverfahrensgesetz VwVG, SGS 175). Sämtlicher Schriftenverkehr (inklusive Verfügungen) wird über den Vertreter bzw. die Vertreterin geführt. Verfügungen werden ausserdem im Kantonalen Amtsblatt publiziert. Einsprachen sind mit der Baugesuchs-Nummer zu versehen und in vier Exemplaren bei den jeweils zuständigen Baubewilligungsbehörden einzureichen: - bei Gesuchen in der Gemeinde Reinach: Gemeinderat Reinach, Technische Verwaltung, Abt. Hochbau, Hauptstr. 10, 4153 Reinach, Tel bei Gesuchen im übrigen Kantonsgebiet: Bauinspektorat, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal, Tel Telefonische Auskunft: Dienstag bis Freitag Uhr Sprechstunden: Dienstag bis Freitag Uhr Publikationen der Baugesuche im Amtsblatt Schliessung des Bauinspektorats über Weihnachten/Neujahr Publikationen Annahmeschluss der Baugesuche für die letzte Publikation letzte Publikation vor Weihnachten erste Publikation im neuen Jahr, Annahmeschluss: , Uhr Vom bis und mit bleibt das Bauinspektorat geschlossen Wichtige Information: Änderung der telefonischen und persönlichen Erreichbarkeiten der Technischen Expertinnen und Experten des Bauinspektorats Sehr geehrte Kundschaft Ab dem 2. Januar 2017 wird die bisherige telefonische und persönliche Sprechstunde durch eine flexiblere Lösung ersetzt: 1. Telefonisch können die Technischen Expertinnen und Experten des Bauinspektorats neu von Dienstag bis Freitag Uhr und Uhr kontaktiert werden. Kann Ihr Anruf nicht entgegengenommen werden, erfolgt - nach Hinterlegung Ihrer Kontaktdaten - der Rückruf der zuständigen Person innert möglicher Frist. 2. Persönliche Besprechungen mit den Technischen Expertinnen und Experten des Bauinspektorats erfolgen neu von Dienstag bis Freitag nach vorgängiger Terminvereinbarung. Die bisherigen Besprechungszeiten ohne Voranmeldung gelten als aufgehoben. Mit der neuen Regelung möchten wir für Sie telefonisch insgesamt besser erreichbar sein und Ihnen durch die Terminvereinbarungen eine kundenorientiertere Besprechung ohne Wartezeiten ermöglichen. Allschwil Nr. 1866/2016. Bauherrschaft: Seeger Architekten, Münchensteinerstrasse 127, 4053 Basel. Projekt: 2 Doppeleinfamilienhäuser, Parzelle Nr. B-314, Ochsengasse. Projektverantwortliche Person: Seeger Architekten, Münchensteinerstrasse 127, 4053 Basel. Nr. 1879/2016. Bauherrschaft: Wenger Ruth und Daniel, Engeriedweg 8, 3012 Bern. Projekt: Um- und Ausbau Wohnhaus, Parzelle Nr. A-1508, Poststrasse 18. Projektverantwortliche Person: Massvoll Architektur Innenarchitektur, Schwarzwaldallee 247, 4058 Basel. Nr. 1887/2016. Bauherrschaft: Zünd Renée und Markus, Eidmattstrasse 16, 8032 Zürich. Projekt: Umbau Reiheneinfamilienhaus / Vordach, Parzelle Nr. A-1805, Im Langen Loh 22. Projektverantwortliche Person: Zünd Renée und Markus, Eidmattstrasse 16, 8032 Zürich. Arlesheim Nr. 1878/2016. Bauherrschaft: Weleda AG, Dychweg 14, 4144 Arlesheim. Projekt: Gefahrengutcontainer, Parzelle Nr. 2720, Dychweg 14. Projektverantwortliche Person: Rapp Infra AG, Hochstrasse 100, 4018 Basel. Nr. 1905/2016. Bauherrschaft: Jenzer-Issler Barbara und Christoph, Ermitagestrasse 16, 4144 Arlesheim. Projekt: Abbruch Wohnhaus und Neubau Mehrfamilienhaus, Parzelle Nr. 40, Domgasse 6. Projektverantwortliche Person: Issler Peter Architekt, Baumgartenweg 8, 4132 Muttenz. Bottmingen Nr. 0889/2016. Bauherrschaft: Argenio AG, Hochfeldweg 1, 4107 Ettingen. Projekt: Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr.

2 Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 49 vom 08. Dezember , Pfaffenrainstrasse. Projektverantwortliche Person: Cavalli Architekten GmbH, Spechtweg 27, 4103 Bottmingen. Nr. 1923/2016. Bauherrschaft: Gemeinde Bottmingen, Abteilung Raumplanung, Bau und Umwelt, Schulstrasse 1, 4103 Bottmingen. Projekt: Unterirdische Werkstoffsammelstelle, Parzelle Nr. 454, Therwilerstrasse. Projektverantwortliche Person: Gemeinde Bottmingen, Abteilung Raumplanung, Bau und Umwelt, Schulstrasse 1, 4103 Bottmingen. Bubendorf Nr. 1873/2016. Bauherrschaft: Bachem AG, Hauptstrasse 144, 4416 Bubendorf. Projekt: Lagergebäude, Parzelle Nr. 940, Hauptstrasse 144c. Projektverantwortliche Person: Furler + Partner Architektur AG, Gitterlistrasse 5, 4410 Liestal. Nr. 1884/2016. Bauherrschaft: Ehrat J. und Christ-Ehrat M., Lärchenstrasse 24, 4416 Bubendorf. Projekt: Sitzplatzüberdachung mit Wind- und Wetterschutzverglasung, Parzelle Nr. 62, Lärchenstrasse 24. Projektverantwortliche Person: Buchs Wintergärten, Buechring 6, 4434 Hölstein. Nr. 1885/2016. Bauherrschaft: az Holz AG, Oristalstrasse 121, 4410 Liestal. Projekt: Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle, Parzelle Nr. 806, Lindenstrasse. Projektverantwortliche Person: Arco Plus AG, Flossländerweg 24, 4310 Rheinfelden. Burg Nr. 1870/2016. Bauherrschaft: Wenger AG Gartenbau-Baumschulen, Baselstrasse 55, 4147 Aesch. Projekt: Schwimmbad, Parzelle Nr. 109, Gattermatt 18. Projektverantwortliche Person: Wenger AG Gartenbau Bäschlin S., Baselstrasse 55, 4147 Aesch. Diegten Nr. 1909/2016. Bauherrschaft: Miesch-Hofer Peter, Bennwilerstrasse 14, 4457 Diegten. Projekt: Schafunterstand, Parzelle Nr. 2330, Ziegelhüttenweg. Projektverantwortliche Person: Miesch-Hofer Peter, Bennwilerstrasse 14, 4457 Diegten. Diepflingen Nr. 1912/2016. Bauherrschaft: Archi Team Design AG, Ramlinsburgerstrasse 2, 4410 Liestal. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 568, Eiholdenweg. Projektverantwortliche Person: Archi Team Design AG, Ramlinsburgerstrasse 2, 4410 Liestal. Nr. 1914/2016. Bauherrschaft: Archi Team Design AG, Ramlinsburgerstrasse 2, 4410 Liestal. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 568, Eiholdenweg. Projektverantwortliche Person: Archi Team Design AG, Ramlinsburgerstrasse 2, 4410 Liestal. Dittingen Nr. 1886/2016. Bauherrschaft: Nyffenegger Sandra, Baselstrasse 12, 4242 Laufen. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 288, Kählenweg. Projektverantwortliche Person: BM Architektur, Im Brühl 16, 4244 Röschenz. Duggingen Nr. 1868/2016. Bauherrschaft: Zeugin Markus, Schulweg 4, 5316 Leuggern. Projekt: Wohnraumerweiterung, Parzelle Nr. 644, Hutzmannweg 11. Projektverantwortliche Person: Wicki Architekten AG, Riehenstrasse 323, 4058 Basel. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Frenkendorf Nr. 0986/2016. Bauherrschaft: Gemeinde Frenkendorf, Bächliackerstrasse 2, 4402 Frenkendorf. Projekt: Fassadenänderungen / Einbau IV-WC. Neuauflage: geänderte Aussentreppe, Parzelle Nr. 765, Schulstrasse 1 / 1a. Projektverantwortliche Person: Kienberger Architektur GmbH, Trottenstrasse 7, 4402 Frenkendorf. Gelterkinden Nr. 1888/2016. Bauherrschaft: Enes Mustafic, Ebenrainweg 3, 4450 Sissach. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 4920, 4921BR, Höldeliweg. Projektverantwortliche Person: Gegija GmbH, Ebnetweg 10, 4460 Gelterkinden. Nr. 1911/2016. Bauherrschaft: ArchiTeam Design AG, Ramlinsburgerstrasse 2, 4410 Liestal. Projekt: Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle, Parzelle Nr. 2679, Schweienring. Projektverantwortliche Person: ArchiTeam Design AG, Ramlinsburgerstrasse 2, 4410 Liestal. Nr. 1913/2016. Bauherrschaft: Archi Team Design AG, Ramlinsburgerstrasse 2, 4410 Liestal. Projekt: Gebäudeaufstockung und Anbau, Parzelle Nr. 2447, Handschinweg 11. Projektverantwortliche Person: Archi Team Design AG, Ramlinsburgerstrasse 2, 4410 Liestal. Nr. 1915/2016. Bauherrschaft: Ekon Investment AG, Lange Gasse 4, 4052 Basel. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 2368, Dickelenweg 6. Projektverantwortliche Person: Ekon ImmoGroup GmbH, Lange Gasse 4, 4052 Basel. Giebenach Nr. 1510/2013. Bauherrschaft: Maurer Barbara, Bachmattstrasse 29, 5013 Niedergösgen. Projekt: Einfamilienhaus mit Garage. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 1185, 1867, Füllinsdörferstrasse. Projektverantwortliche Person: PP Prime Real Estate AG, Freiestrasse 45, 4001 Basel. Nr. 1899/2016. Bauherrschaft: Murik-Mesic Hilmo und Fetija, Ahornstrasse 7, 4304 Giebenach. Projekt: Windfang mit Aussentreppe und Geräteraum, Parzelle Nr. 1325, Ahornstrasse 7. Projektverantwortliche Person: Murik-Mesic Hilmo und Fetija, Ahornstrasse 7, 4304 Giebenach. Grellingen Nr. 1601/2015. Bauherrschaft: Kaiser Alexander, Gutenbergstrasse 10, 3011 Bern. Projekt: Mehrfamilienhaus mit Autounterständen. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 384, Unterdorf 26. Projektverantwortliche Person: Huber + Vögtli Architektur AG, Bahnhofstrasse 10, 4147 Aesch. Nr. 1896/2016. Bauherrschaft: Ryser Marcel, Birkenweg 12, 4203 Grellingen. Projekt: Sitzplatz auf bestehendem Autounterstand / Fassadenänderung, Parzelle Nr. 1361, Birkenweg 12. Projektverantwortliche Person: Blaser AG Holzbauplanung, Obermattweg 2, 4222 Zwingen.

3 Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 49 vom 08. Dezember Hersberg Nr. 1882/2016. Bauherrschaft: Furler und Partner GU GmbH, Gitterlistrasse 5, 4410 Liestal. Projekt: 3 Doppeleinfamileinhäuser, Parzelle Nr. 315, Dombergweg. Projektverantwortliche Person: Furler und Partner GU GmbH, Gitterlistrasse 5, 4410 Liestal. Itingen Nr. 1898/2016. Bauherrschaft: Imhof Bruno, Parallelweg 30, 4452 Itingen. Projekt: 3 Einfamilienhäuser und 3 Doppeleinfamilienhäuser, Parzelle Nr. 1170, Fliederweg. Projektverantwortliche Person: Lehner und Tomaselli AG Architekten, Gelterkinderstrasse 28, 4450 Sissach. Langenbruck Nr. 1525/2016. Bauherrschaft: Fluri AG Planung + Generalbau, Dorfstrasse 4, 4717 Mümliswil. Projekt: Einfamilienhaus. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 253, 872, Vordere Hüslimatt. Projektverantwortliche Person: Fluri AG Planung + Generalbau, Dorfstrasse 4, 4717 Mümliswil. Nr. 1883/2016. Bauherrschaft: Schneider Elisabeth und Christof, Leutschenberg 164, 4438 Langenbruck. Projekt: Ausbau Dachgeschoss und Anbau Treppenhaus, Parzelle Nr. 398, Leutschenberg 164. Projektverantwortliche Person: Stadler HolzbauPlanung GmbH, Niederözstrasse 12, 3375 Inkwil. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Läufelfingen Nr. 1321/2016. Bauherrschaft: Strub Garage AG, Hauptstrasse 82, 4446 Buckten. Projekt: Mechanische Werkstatt und 8 Normgaragen. Neuauflage: geänderter Standort der Garagen, neues Kamin, Parzelle Nr. 1086, Alte Hauensteinstrasse 32. Projektverantwortliche Person: Buser Beat Architekturbüro GmbH, Postfach 231, 4455 Zunzgen. Nr. 1606/2016. Bauherrschaft: Naeff-Martin Martin und Claudia, Obere Hupp, 4634 Wisen. Projekt: Um- und Anbau Einfamilienhaus. Neuauflage: Balkonerweiterung, Parzelle Nr. 712, Bogenweg 13. Projektverantwortliche Person: Degen Hettenbach & Partner, Hinterweg 14, 4106 Therwil. Laufen Nr. 1895/2016. Bauherrschaft: Sarbach Monika und Hollenstein Sarbach Christoph, Im Grossen Grien 7, 4242 Laufen. Projekt: Mehrfamilienhaus, Parzelle Nr. 1862, Hinterfeldstrasse 26. Projektverantwortliche Person: Dreier Korntheuer Architekten, Wydenmattstrasse 2, 4227 Büsserach. Liestal Nr. 1193/2014. Bauherrschaft: Silec Immobilien Holding AG, Adlerstrasse 35, 4052 Basel. Projekt: Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 840, 841, Schwieriweg 18, 20. Projektverantwortliche Person: Kurz Herbert Architekten, Steinenring 49, 4051 Basel. Nr. 1881/2016. Bauherrschaft: Kraus-Miltner Eva und Pavel, Seltisbergerstrasse 18, 4410 Liestal. Projekt: Wohnraumerweiterung und Garage, Parzelle Nr. 584, Seltisbergerstrasse 18. Projektverantwortliche Person: Atelier für Architektur GmbH, Rössligasse 9, 4460 Gelterkinden. Nr. 1889/2016. Bauherrschaft: Molnàr Béla, Lerchenstrasse 16, 4414 Füllinsdorf. Projekt: Zweckänderung: alt Büro in neu Hals-Nasen-Ohren Arztpraxis, Parzelle Nr. 892, Bahnhofplatz 11. Projektverantwortliche Person: Kapsa Architekturbüro, In den Ziegelhöfen 151, 4054 Basel. Nr. 1891/2016. Bauherrschaft: CoOpera Immobilien AG, Talweg 17, 3063 Ittigen. Projekt: QP Hanro-Areal: 2 Mehrfamilienhäuser mit Autoeinstellhalle und Büro, Parzelle Nr. 457, Benzburgweg. Projektverantwortliche Person: oak GmbH, Oberer Zielweg 34, 4143 Dornach. Nr. 1907/2016. Bauherrschaft: Hunziker-Roth Rolf und Susanne, Talacherstrasse 46, 4410 Liestal. Projekt: Kamin für Cheminée-Ofen, Parzelle Nr. 7317, Talacherstrasse 46. Projektverantwortliche Person: Umbauwerk GmbH, Am Chäferberg 2a, 4133 Lupsingen Nr. 1897/2016. Bauherrschaft: Sediri Yvonne und Samy, Elsässerstrasse 81, 4056 Basel. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 1736, Höhenweg. Projektverantwortliche Person: Bussinger Werner Architektur GmbH, Säge 119, 4467 Rothenfluh. Nr. 1906/2016. Bauherrschaft: Kammermann Daniel und Eva, Hof Rothengrund 103a, 4419 Lupsingen. Projekt: Stallerweiterung und Umnutzung zu Pferdestall / Pferdeauslauf, Parzelle Nr. 805, Hof Rothengrund 103b. Projektverantwortliche Person: az Holz AG, Liestalerstrasse 121, 4410 Liestal. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Münchenstein Nr. 1880/2016. Bauherrschaft: VISTA Haustechnik GmbH, Industriestrasse 7, 4415 Lausen. Projekt: Kamin für Gasheizung, Parzelle Nr. 3156, Schluchtstrasse 7. Projektverantwortliche Person: VISTA Haustechnik GmbH, Industriestrasse 7, 4415 Lausen. Nr. 1916/2016. Bauherrschaft: Christoph Merian Stiftung, St. Alban-Vorstadt 5, 4052 Basel. Projekt: Umbau Scheune / Lagerboxen, Parzelle Nr. 5, Vor der Brüglingen 4. Projektverantwortliche Person: Kräuchi Architekten, Gärtnerstrasse 50, 4057 Basel. Nr. 1922/2016. Bauherrschaft: GP EGM - Generalplaner Erweiterung Gymnasium Münchenstein vertreten durch Bau- und Umweltschutzdirektion Hochbauamt, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal. Projekt: Schulhauserweiterung, Parzelle Nr. 110, Baselstrasse 33. Projektverantwortliche Person: Prêtre Gérard Architekten AG / Proplaning AG, Türkheimerstrasse 6, Postfach, 4009 Basel. Muttenz Nr. 1924/2016. Bauherrschaft: Jumut AG vertreten durch Veriba AG, Schützenmattstrasse 39a, 4003 Basel. Projekt: Zweckänderung: alt Lager in neu Band-Probelokal, Parzelle Nr. 318, Bahnhofstrasse 48. Projektverantwortliche Person: Veriba AG, Schützenmattstrasse 39a, 4003 Basel. Oberwil Nr. 1491/2014. Bauherrschaft: Kestenholz Immobilien AG, St. Jakob-Strasse 399, 4052 Basel. Projekt: Ausstellungsraum und Umbau Werkstatt. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 1205, 3788, Mühlemattstrasse 17. Projektverantwortliche Person: Schmid + Bürgin Architektur, Drosselweg 20, 4143 Dornach.

4 Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 49 vom 08. Dezember Nr. 1893/2016. Bauherrschaft: Polat Mehmet, Hallenrain 22, 4104 Oberwil. Projekt: Windfang und Wohnraumerweiterung, Parzelle Nr. 3655, Hallenrain 24. Projektverantwortliche Person: Polat Mehmet, Hallenrain 22, 4104 Oberwil. Ormalingen Nr. 1894/2016. Bauherrschaft: Suter Janine und Philipp, Hauptstrasse 29a, 4441 Thürnen. Projekt: Einfamilienhaus mit Schwimmbad, Parzelle Nr. 859, Buchsweg. Projektverantwortliche Person: Suter Janine und Philipp, Hauptstrasse 29a, 4441 Thürnen. Pfeffingen Nr. 1919/2016. Bauherrschaft: Gerber Melanie und Thomas, Mythenblick 6, 8926 Uerzlikon ZH. Projekt: Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle, Parzelle Nr. 908, Mettliweg 12. Projektverantwortliche Person: Kurz Herbert Architekten, Steinenring 49, 4051 Basel. Pratteln Nr. 1875/2016. Bauherrschaft: Heimgartner Paolo und Ivana, Geisswaldweg 12, 4133 Projekt: Sitzplatzüberdachung, Parzelle Nr. 7225, Geisswaldweg 12. Projektverantwortliche Person: Heimgartner Paolo, Geisswaldweg 12, 4133 Nr. 1892/2016. Bauherrschaft: Graf D. und T., Am Zunftackerrain 10, 4133 Projekt: Anbau Windfang / Wintergarten / Schopf, Parzelle Nr. 7168, Am Zunftackerrain 10. Projektverantwortliche Person: Plattner Architektur GmbH, Hauptstrasse 36, 4133 Nr. 1900/2016. Bauherrschaft: Gysin Jacqueline, Hauptstrasse 35, 4133 Projekt: Zweckänderung: alt Laden in neu Wohnungen, Parzelle Nr. 203, Hauptstrasse 35. Projektverantwortliche Person: Steinmann + Berger Architekten, Hauptstrasse 39, 4133 Nr. 1902/2016. Bauherrschaft: Pfirter Heidi und Christoph, Hauptstrasse 41, 4133 Projekt: Umbau Bauernhaus, Parzelle Nr. 200, Hauptstrasse 41. Projektverantwortliche Person: Steinmann + Berger Architekten, Hauptstrasse 39, 4133 Nr. 1903/2016. Bauherrschaft: Canalella Nadine und Fabio, Ramlinsburgerstrasse 5, 4410 Liestal. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 5572, Unterer Rütschetenweg. Projektverantwortliche Person: Steinmann + Berger Architekten, Hauptstrasse 39, 4133 Reinach Nr. 1918/2016. Bauherrschaft: Erbengemeinschaft Hans Mann vertreten durch Mann Gerhard, Kettigerweg 3, 4410 Liestal. Projekt: Heizungssystemänderung mit neuer Aussenabgasanlage, Parzelle Nr. 3452, Hohe Winde-Strasse 18. Projektverantwortliche Person: Everest Wohnbau GmbH, Am Kägenrain 1-3, 4153 Reinach. Nr. 1937/2014. Bauherrschaft: Crash-Imbiss, Hinterkirchweg 3a, 4153 Reinach. Projekt: Zweckänderung: Lagerhalle in Gastrobetrieb (Zwischennutzung) / Projektänderung: Imbiss statt Gastrobetrieb. Neuauflage: Verlängerung Zwischennutzung bis , Parzelle Nr. 6132, Hinterkirchweg 3a. Projektverantwortliche Person: Crash-Imbiss, Hinterkirchweg 3a, 4153 Reinach. Röschenz Nr. 1877/2016. Bauherrschaft: Weber Emil, Unterdorfstrasse 20, 4244 Röschenz. Projekt: Dacheinschnitt, Parzelle Nr. 959, Unterdorfstrasse 20. Projektverantwortliche Person: Karrer Silvan, Oberdorfstrasse 36, 4244 Röschenz. Rümlingen Nr. 1910/2016. Bauherrschaft: Ponjevic-Porcic Saban und Esma, Ringlichen 98, 4444 Rümlingen. Projekt: Zweckänderung: alt Garage in neu Zimmer / Autounterstand, Parzelle Nr. 369, Ringlichen 98. Projektverantwortliche Person: Marti Holztechnik GmbH, Hauptstrasse 102, 4441 Thürnen. Rünenberg Nr. 1871/2016. Bauherrschaft: Suter Barbara, Grundweg 336, 4497 Rünenberg. Projekt: Pergolaüberdachung, Parzelle Nr. 219, Grundweg 336. Projektverantwortliche Person: Rickenbacher Toni, Wenslingerstrasse 10, 4497 Rünenberg. Sissach Nr. 1901/2016. Bauherrschaft: Immobilien Zumbrunn AG, Hauptstrasse 144, 4450 Sissach. Projekt: Anbau Rampe und Einbau Zwischendecke, Parzelle Nr. 2256, Hauptstrasse 144. Projektverantwortliche Person: Bitterli K. + Partner Ingenieure AG, Chapfweg 5, 4460 Gelterkinden. Nr. 1904/2016. Bauherrschaft: Häfelfinger Christian, Obere Alp 28, 4450 Sissach. Projekt: Remise und Vordach, Parzelle Nr. 1380, Obere Alp 28. Projektverantwortliche Person: Häfelfinger Christian, Obere Alp 28, 4450 Sissach. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Wenslingen Nr. 1888/2015. Bauherrschaft: Gisi Barbara und Mattern Jan, Kohlweg 133, 4493 Wenslingen. Projekt: Umbau Einfamilienhaus / Autounterstand. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 859, Kohlweg 133. Projektverantwortliche Person: Wetzel Wohnarchitektur, Ziegelhüttenweg 137, 4469 Anwil. Wintersingen Nr. 1890/2016. Bauherrschaft: Bärenfels AG, Dornacherstrasse 1, 4410 Liestal. Projekt: 15 Einfamilienhäuser, Parzelle Nr. 264, Staufenstrasse. Projektverantwortliche Person: RBA Architekten GmbH, Hauptgasse 25, 4600 Olten 1 Ausgabe. Ziefen Nr. 1920/2016. Bauherrschaft: LIZI Immo AG, Schneckelerstrasse 20, 4414 Füllinsdorf. Projekt: 6 Reiheneinfamilienhäuser, Parzelle Nr. 289, Hofmattring. Projektverantwortliche Person: Scherer Architekten AG, Zirkelirain 15, 4410 Liestal. Zunzgen Nr. 1872/2016. Bauherrschaft: Schaffhauser Berny, Weidliweg 1, 4455 Zunzgen. Projekt: Autounterstand und Stützmauer, Parzelle Nr. 1553, Weidliweg 1. Projektverantwortliche Person: Schaffhauser Berny, Weidliweg 1, 4455 Zunzgen.

5 Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 49 vom 08. Dezember Zwingen Nr. 1869/2016. Bauherrschaft: m3 Immobilienentwicklung AG, Aeschengraben 13, 4051 Basel. Projekt: 2 Einfamilienhäuser, Parzelle Nr. 1476, Leimertsgartenweg. Projektverantwortliche Person: tomi architekten GmbH, Allmenweg 6, 5610 Wohlen AG.

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Rufsteinweg 4 CH - 4410 Liestal Tel. 061 552 56 32 Fax 061 552 69 87 Gemeinderechnungswesen Steuern und Gebühren

Mehr

lic. iur. Christine Cabane Co-Präsidentin KESB Kreis Liestal

lic. iur. Christine Cabane Co-Präsidentin KESB Kreis Liestal lic. iur. Christine Cabane Co-Präsidentin KESB Kreis Liestal 66 Vormundschaftsbehörden (darunter 2 regionale) Aufgaben u.a.: - Beistandschaften - Kindesschutz Kantonales Vormundschaftsamt Aufgaben u.a.:

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 06 vom 8. Februar

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 06 vom 8. Februar Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 06 vom 8. Februar 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 08 vom 22. Februar

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 08 vom 22. Februar Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 08 vom 22. Februar 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 47 vom 23. November

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 47 vom 23. November Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 47 vom 23. November 2017 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN. für das Grossbasel, Kleinbasel, Riehen und Bettingen. Versand durch:

BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN. für das Grossbasel, Kleinbasel, Riehen und Bettingen. Versand durch: BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN für das Grossbasel, Kleinbasel, Riehen und Bettingen für die Bezirke Liestal, Sissach und Waldenburg für die Bezirke Arlesheim und Laufen BASELLAND & BASLER WOCHE

Mehr

Allgemeine Bekanntmachungen

Allgemeine Bekanntmachungen Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 50 vom 14. Dezember 2017 1 Allgemeine Bekanntmachungen Gastwirtschaftsgesuch Gelterkinden: Ahmet Dal, Bohnygasse 5, 4460 Gelterkinden, stellt das Gesuch zur Erweiterung

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 11 vom 15. März

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 11 vom 15. März Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 11 vom 15. März 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Monika Bolliger, 16. März 2017, Biopower Pratteln. Verursachergerechte Grüngutentsorgung

Monika Bolliger, 16. März 2017, Biopower Pratteln. Verursachergerechte Grüngutentsorgung Monika Bolliger, 16. März 2017, Biopower Pratteln Verursachergerechte Grüngutentsorgung 2 Verursachergerechte Grüngutentsorgung Was heisst verursachergerecht? rechtliche Grundlagen Beeinflusst das Finanzierungsmodell

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober 2017 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5.

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5. Verkaufspreis Fr.. Kantonales Jugendturnfest Baselland 00 in Breitenbach R A N G L I S T E Organisation Turn- und Sportverein Wahlen und Baselbieter Turnerverband Co-Sponsoren Partner des BLTV Kant. Jugendturnfest

Mehr

Warnung vor ABC-Gefahren AMT FÜR MILITÄR UND BEVÖLKERUNGSSCHUTZ BASEL-LANDSCHAFT

Warnung vor ABC-Gefahren AMT FÜR MILITÄR UND BEVÖLKERUNGSSCHUTZ BASEL-LANDSCHAFT Warnung vor ABC-Gefahren Information der Bevölkerung Verhaltensempfehlung Verhaltensanweisung Leistung auf Anhieb bedingt die Führungsstäbe aufgabenbezogen aktivieren können Verantwortungsbereiche Schadenplatzkommando

Mehr

Leerstandserhebung 2013

Leerstandserhebung 2013 Leerstandserhebung 2013 Medienkonferenz vom 14. August 2013 Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft, SVIT beider Basel Leerstandserhebung 2013 Titel der

Mehr

Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und

Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und www.tnw.ch Nacht 31.12.15 / 01.01.16 Silvester 2015/16 inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und 25.12.2015 2 Allgemeine Hinweise Weihnachtstage Am Donnerstag, 24. Dezember, fahren die BVB-Linien bis 17.00

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 35 vom 31. August

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 35 vom 31. August Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 35 vom 31. August 2017 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

«Eigene Vorsorge» (Vorsorgeauftrag, Vollmacht)

«Eigene Vorsorge» (Vorsorgeauftrag, Vollmacht) «Eigene Vorsorge» (Vorsorgeauftrag, Vollmacht) lic. iur. Christine Cabane, Co-Präsidentin der KESB Kreis Liestal (Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde) 1 Einleitung / Allg. Ausführungen Inputreferat zum

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 10 vom 08. März

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 10 vom 08. März Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 10 vom 08. März 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 49 vom 7. Dezember

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 49 vom 7. Dezember Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 49 vom 7. Dezember 2017 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 46 vom 16. November

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 46 vom 16. November Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 46 vom 16. November 2017 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Sicherheitsverbundsübung 2014 (SVU 14) Schweizerische Gesellschaft Technik und Armee (STA)

Sicherheitsverbundsübung 2014 (SVU 14) Schweizerische Gesellschaft Technik und Armee (STA) Sicherheitsverbundsübung 2014 (SVU 14) Schweizerische Gesellschaft Technik und Armee (STA) André Duvillard, Delegierter SVS, 5. November 2015 1 1. Der Sicherheitsverbund Schweiz (SVS) Polizei Zivilschutz

Mehr

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain letztmals geändert am 20. September 2013 Wohnheime, Werkstätten und Tagesstätten für behinderte Erwachsene, mit Standortkanton Basel-Landschaft, welche der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Mehr

GERÄTETURNEN BARREN. Kantonale Meisterschaften im Vereinswettkampf, Liestal 29. Mai Note. Vorrunde

GERÄTETURNEN BARREN. Kantonale Meisterschaften im Vereinswettkampf, Liestal 29. Mai Note. Vorrunde GERÄTETURNEN BARREN Vorrunde Synch-ronität Programm Einzelausführung 1. TV Liestal BA 6 3,700 2,800 3,000 0,00 9,50 2. TV Buus BA 16 3,625 2,750 2,950 0,03 9,30 3. TV Oltingen BA 10 3,550 2,575 2,800 0,00

Mehr

Büroneubau Weleda AG, Arlesheim

Büroneubau Weleda AG, Arlesheim Referenzen Büro- und Verwaltungsbauten Stand 01/2017 Büroneubau Weleda AG, Arlesheim Planung sämtlicher Lüftungsanlagen für Büros / Wohnungen / Autoeinstellhalle Fertig gestellt: Generalplaner: In Planung

Mehr

1 Planung Kurzbeschreibung des Arbeitsumfeldes Dienststelle Steuerverwaltung Abteilung Steuerbezug...4

1 Planung Kurzbeschreibung des Arbeitsumfeldes Dienststelle Steuerverwaltung Abteilung Steuerbezug...4 Inhalt 1 Planung...3 2 Kurzbeschreibung des Arbeitsumfeldes...4 2.1 Dienststelle Steuerverwaltung...4 2.2 Abteilung Steuerbezug...4 2.2.1 Ressort Kundendienst...4 2.3 Betreibungskreise im Kanton Basel-Landschaft...5

Mehr

Fahrplan TNW-Nachtnetz

Fahrplan TNW-Nachtnetz Fahrplan TNW-Nachtnetz Nächte Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag S1 Basel SBB Rheinfelden Möhlin Frick ( Brugg) Basel SBB 01.50 02.50 03.50 Muttenz 01.54 02.54 03.54 Pratteln 01.58 02.58 03.58 Pratteln

Mehr

Silvester 2016/17 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und

Silvester 2016/17 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und www.tnw.ch Nacht 31.12.16 / 01.01.17 Silvester 2016/17 inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und 25.12.2016 Staatskanzlei Basel-Stadt 2 Allgemeine Hinweise Weihnachtstage Am Samstag, 24. Dezember, fahren

Mehr

Offene Lehrstellen Kanton Baselland

Offene Lehrstellen Kanton Baselland Dietrich Bögli Betriebliche Ausbildung Ebenrainweg 27 4450 Sissach T 061 552 21 51 (Direkt) T 061 552 21 21 (Sekretariat) lze@bl.ch www.ebenrain.ch Offene Lehrstellen Kanton Baselland Lehrjahr: 2017/18

Mehr

Linie 10 Richtung Dornach Bahnhof gültig in der Nacht vom auf den

Linie 10 Richtung Dornach Bahnhof gültig in der Nacht vom auf den Linie 10 Richtung Dornach Bahnhof Rodersdorf Station ab 23:41 00:11 00:41 01:14 01:45 02:14 02:23 03:14 03:34 04:34 Flüh Bahnhof ab 23:32 23:47 00:02 00:17 00:32 00:47 01:02 01:20 01:27 01:51 02:20 02:29

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli 2017 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Verordnung über die Offenhaltung der Versorgungsrouten für Ausnahmetransporte *

Verordnung über die Offenhaltung der Versorgungsrouten für Ausnahmetransporte * 435 Verordnung über die Offenhaltung der Versorgungsrouten für Ausnahmetransporte * Vom 9. Dezember 972 (Stand. Januar 2008) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft, gestützt auf Artikel 3 des Strassenverkehrsgesetzes

Mehr

Amtliche Vermessung Aktuelles und Ausblick

Amtliche Vermessung Aktuelles und Ausblick Liestal, 12. November 2015 Amtliche Vermessung Aktuelles und Ausblick Patrick Reimann Kantonsgeometer Urs Aebi StV Kantonsgeometer AV93 3. Etappe, langfristige Massnahme Landratsbeschluss 2015/176 AV93

Mehr

Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und

Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und www.tnw.ch Nacht 31.12.17 / 01.01.18 Silvester 2017/18 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und 25.12.2017 Staatskanzlei Basel-Stadt Allgemeine Hinweise Weihnachtstage

Mehr

STATISTISCHES JAHRBUCH.

STATISTISCHES JAHRBUCH. STATISTISCHES JAHRBUCH www.statistik.bl.ch 2017 STATISTISCHES JAHRBUCH www.statistik.bl.ch 2017 Herausgeber: Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Liestal, November 2017 54. Jahrgang Druck: Schwabe

Mehr

Böhi + Wirz AG Bedachungen Ein Unternehmen der Rudolf Wirz Gruppe

Böhi + Wirz AG Bedachungen Ein Unternehmen der Rudolf Wirz Gruppe Flachdach Bürogebäude Rufsteinweg 1, Liestal Einbau Arbeitsplätze und ZKG-Ost, Hauptstrasse 108, 110, Sissach Architekt/ Bauleitung: Rosenmund + Rieder Architekten, Liestal Bau- und Umweltschutzdirektion

Mehr

Weiterbildungskurs. Zivilschutzkommandanten 2010

Weiterbildungskurs. Zivilschutzkommandanten 2010 Weiterbildungskurs für Zivilschutzkommandanten 2010 Informationen AMB ZS Agenda 1. Organisation / Personelles 2. Ausbildung 3. Sicherheitspolitik 4. Revision Bundesgesetz 5. Stützpunktorganisation 6. Materialforum

Mehr

JUSTIZ-, POLIZEI- UND MILITÄRDIREKTION BASEL-LANDSCHAFT INSPEKTORAT DER BEZIRKSSCHREIBEREIEN ZIVILRECHTSABTEILUNG 2

JUSTIZ-, POLIZEI- UND MILITÄRDIREKTION BASEL-LANDSCHAFT INSPEKTORAT DER BEZIRKSSCHREIBEREIEN ZIVILRECHTSABTEILUNG 2 JUSTIZ-, POLIZEI- UND MILITÄRDIREKTION BASEL-LANDSCHAFT INSPEKTORAT DER BEZIRKSSCHREIBEREIEN ZIVILRECHTSABTEILUNG 2 Weisung betreffend Zustellung von Betreibungsurkunden vom 26. April 2007 I. Ausgangslage

Mehr

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft 2015 www.statistik.bl.ch Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft 2015 www.statistik.bl.ch Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Herausgeber: Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Liestal,

Mehr

Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel

Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel Einleitung - BUD -AIB - Tätigkeitsgebiet/Aufgaben - Deponieanlage

Mehr

9.3.2014 Chienbäse in Liestal. 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw.

9.3.2014 Chienbäse in Liestal. 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw. www.tnw.ch 9.3.2014 Chienbäse in Liestal 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Foto: Klaus Brodhage, Friedrich Reinhardt Verlag 2 Allgemeine Hinweise

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 07 vom 15. Februar

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 07 vom 15. Februar Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 07 vom 15. Februar 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft 2013 www.statistik.bl.ch Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft 2013 www.statistik.bl.ch Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Herausgeber: Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Liestal,

Mehr

PREISE UND LEISTUNGEN 2016

PREISE UND LEISTUNGEN 2016 ANZEIGER für das Birseck und das Dorneck für das Birsigtal für das Schwarzbubenland und das Laufental für die Region Liestal, Gelterkinden, Waldenburg INSERATEKOMBINATIONEN PREISE UND LEISTUNGEN 2016 Die

Mehr

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft 2014 www.statistik.bl.ch Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft 2014 www.statistik.bl.ch Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Herausgeber: Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Liestal,

Mehr

Bauherrschaft / Architekt: GIMAG Immobilien AG, Möhlin / SATAG AG, Möhlin Ausführungsjahr:

Bauherrschaft / Architekt: GIMAG Immobilien AG, Möhlin / SATAG AG, Möhlin Ausführungsjahr: Referenzliste Wittlingerstrasse 134, Basel, AEH-Sanierung Bauherrschaft / Pensionskasse Basel-Stadt, Basel / Gruner AG, Basel / 2012 Im Erlisacker / Spechtweg, Bottmingen Bauherrschaft / St. Alban Liegenschaften

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 14 vom 05. April

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 14 vom 05. April Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 14 vom 05. April 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS

IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS Baselland in Zahlen 205 IMPRESSUM Baselland in Zahlen 205 Die Reihe «Baselland in Zahlen» entsteht in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt des Kantons Basel-Landschaft und erscheint jährlich im August.

Mehr

Allgemeine Bekanntmachungen

Allgemeine Bekanntmachungen Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 51 vom 21. Dezember 2017 1 Allgemeine Bekanntmachungen Gastwirtschaftsgesuch Bubendorf: Illijana & Gianluca Garigliano, Rüttelistrasse 14, 4416 Bubendorf, stellen

Mehr

Werkverzeichnis Bauten, Projekte und Wettbewerbe

Werkverzeichnis Bauten, Projekte und Wettbewerbe Bauten, e und e Stand: März 2018 Neubau MFH Fliederweg / Rosenweg Itingen / ierung / Ausschreibungplanung 2018 Neubau MFH Huebacherweg Gelterkinden / 2018 Terrassensiedlung In den Reben Diepflingen ImmoHeuberger

Mehr

IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS

IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS Baselland in Zahlen 207 IMPRESSUM Baselland in Zahlen 207 Die Reihe «Baselland in Zahlen» entsteht in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt des Kantons Basel-Landschaft und erscheint jährlich im August.

Mehr

Kanton Basel-Landschaft. Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 01 vom 5. Januar

Kanton Basel-Landschaft. Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 01 vom 5. Januar Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 01 vom 5. Januar 2017 1 2 O Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Team - Kontrolle (aktive)

Team - Kontrolle (aktive) FUSSBALLVERBAND NORDWESTSCHWEIZ Postfach, 4132 Muttenz 2 St. Jakobs-Strasse 110, 4132 Muttenz 2 Telefon: 061 378 88 55 Telefax: 061 378 88 56 e-mail: fvnws@football.ch Team - Kontrolle (aktive) 22.11.2017

Mehr

IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS

IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS Baselland in Zahlen 206 IMPRESSUM Baselland in Zahlen 206 Die Reihe «Baselland in Zahlen» entsteht in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt des Kantons Basel-Landschaft und erscheint jährlich im August.

Mehr

Nordwestverband landwirtschaftlicher Genossenschaften (NWV)

Nordwestverband landwirtschaftlicher Genossenschaften (NWV) Nordwestverband landwirtschaftlicher Genossenschaften (NWV) Signatur 253 Findmittel 253 Nordwestverband landwirtschaftlicher Genossenschaften (NWV) Seite 2 Findmittel Version: November 2012 Veröffentlicht

Mehr

Baselland in Zahlen 2014

Baselland in Zahlen 2014 Baselland in Zahlen 204 IMPRESSUM Baselland in Zahlen 204 Die Reihe «Baselland in Zahlen» entsteht in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt des Kantons Basel-Landschaft und erscheint jährlich im August.

Mehr

Hotel Bad Schauenburg AG

Hotel Bad Schauenburg AG Gastronomie und Hotelbauten Stand 01/2017 Hotel Bad Schauenburg, Liestal Planung sämtlicher Lüftungsanlagen für den An- und Umbau Hotel sowie Umbau Scheune; Lüftungsanlagen für Küchen / Konferenzräume

Mehr

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW.

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw.ch 17. 2. 2013 Chienbäse in Liestal 18. 20. 2. 2013 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Foto: Klaus Brodhage, Friedrich Reinhardt Verlag 2 Allgemeine Hinweise

Mehr

Bundesfeier am Rhein 2017

Bundesfeier am Rhein 2017 www.tnw.ch Bundesfeier am Rhein 2017 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Staatskanzlei Basel-Stadt 2 3 Allgemeine Hinweise Linienführung am 31. Juli 2017 Liebe Fahrgäste Am Montag, 31. Juli 2017,

Mehr

EINFÜHRUNGSKURSE Automobil-Fachmann/Fachfrau, 2. Lehrjahr Kursbezeichnung: AT 4 Beschaffung: Automobiltechnik 4

EINFÜHRUNGSKURSE Automobil-Fachmann/Fachfrau, 2. Lehrjahr Kursbezeichnung: AT 4 Beschaffung: Automobiltechnik 4 EINFÜHRUNGSKURSE Klasse Automobil-Fachmann/Frau 13.21 Datum 9. - 13. März 2015 Kursleiter Patrick Helbling Ali Gazi BL B+K Automobile AG, 4414 Füllinsdorf Anderegg Philipp BL Garage Oberer AG, 4442 Diepflingen

Mehr

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim Nicht kantonseigene, staatlich subventionierte Alters- und Pflegeheime letztmals geändert am 21. Mai 2010 Alters- und Pflegeheim "Käppeli", 4132 Muttenz Alters- und Pflegeheim Ergolz", 4466 Ormalingen

Mehr

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW.

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw.ch 22.2.2015 Chienbäse in Liestal 23. 25.2.2015 Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Foto: Klaus Brodhage, Friedrich Reinhardt Verlag 2 Allgemeine

Mehr

Werkverzeichnis Bauten, Projekte und Wettbewerbe

Werkverzeichnis Bauten, Projekte und Wettbewerbe Bauten, e und e 2018 Neubau Pfarreisaal Römisch-katholische Kirche Sissach Römisch-katholisches Pfarramt Sissach 2018 Umbau Pfarramt Römisch-katholische Kirche Sissach Römisch-katholisches Pfarramt Sissach

Mehr

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW.

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw.ch 9.3.2014 Chienbäse in Liestal 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Foto: Klaus Brodhage, Friedrich Reinhardt Verlag 2 Allgemeine Hinweise

Mehr

Wohnüberbauung Tonwerk Lausen. Wohnüberbauung mit 25 Wohnungen. Planung der Komfortlüftungsanlagen Wohnungen / Autoeinstellhalle

Wohnüberbauung Tonwerk Lausen. Wohnüberbauung mit 25 Wohnungen. Planung der Komfortlüftungsanlagen Wohnungen / Autoeinstellhalle Referenzen Wohnungsbau Stand 01/2017 Wohnüberbauung Tonwerk Lausen Wohnüberbauung mit 115 Wohnungen. Planung der Komfortlüftungsanlagen Wohnungen / Autoeinstellhalle / Kellerräume / Schachtkopfentlüftungen.

Mehr

Versicherungstechnische Informationen

Versicherungstechnische Informationen Entwicklung der Bestände der Aktiven und Rentner. Jahr Anzahl Aktive Veränderung Beitragsverdienste Veränderung 2001 14667 +433 813,5 +35,8 2000 14 234 +762 777,7 +43,4 1999 13 472 +735 734,3 +37,1 1998

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Referenzen Büro- und Verwaltungsbauten

Referenzen Büro- und Verwaltungsbauten Referenzen Büro- und Verwaltungsbauten Umbau Kantonalbank Pratteln Planung sämtlicher Lüftungsanlagen / Klimaanlagen für Schalterhalle / Büros / EDV Fertig gestellt: 11/2011 Bauherrschaft: Basellandschaftliche

Mehr

Kantonalschützengesellschaft Baselland

Kantonalschützengesellschaft Baselland Kantonalschützengesellschaft Baselland www.ksgbl.ch 792673 Abeni Daniela 1987 1.13.0.05.074 Oberdorf BL Freischützen ja 519233 Aberle Michel 1996 1.13.0.02.132 Nenzlingen Feldschützengesellschaft ja 519233

Mehr

MOOSMANN BITTERLI Architekten SIA STV Mattenstrasse 16A 4058 Basel

MOOSMANN BITTERLI Architekten SIA STV Mattenstrasse 16A 4058 Basel Mattenstrasse 16A 4058 Basel T 061 683 36 00 F 061 683 36 01 mail@moosmann-bitterli.ch WERKVERZEICHNIS Sanierung Wohnsiedlung Mattweg 86, 88, Arlesheim Pensionskasse des Basler Staatspersonals vertreten

Mehr

Referenzen Schulen, Sport- und Mehrzweckgebäude

Referenzen Schulen, Sport- und Mehrzweckgebäude Referenzen Schulen, Sport- und Mehrzweckgebäude Neubau Mehrzweckhalle Bubendorf Neubau Mehrzweckhalle nach MINERGIE-Standard. Planung sämtlicher Lüftungsanlagen für Mehrzweckhalle / Garderoben-Duschen

Mehr

BASEL LAND EIN- & ZWEIFAMILIENHÄUSER

BASEL LAND EIN- & ZWEIFAMILIENHÄUSER O. g. aus 4102 binningen... 3 R. + S. B. aus 4103 Bottingen... 3 W. G. aus 4103 Bottmingen... 3 E. S. aus 4104 Oberwil... 4 M. + I. E. aus 4104 Oberwil... 4 C. O. aus 4104 Oberwil... 5 A. + O. K. aus 4104

Mehr

Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft

Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft 22 245 Basierend auf der Altersprognose 213 des Statistischen Amts Baselland Muttenz, 1. November 214 Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft 22

Mehr

Die wichtigsten Referenzobjekte seit 1998 von Herrn Michel Aebi

Die wichtigsten Referenzobjekte seit 1998 von Herrn Michel Aebi Die wichtigsten Referenzobjekte seit 1998 von Herrn Michel Aebi Meine Funktion / ausgeführten Tätigkeiten an den unten aufgeführten Objekten beinhaltete die gesamte Projektabwicklung von der Beurteilung,

Mehr

PREISE UND LEISTUNGEN 2018

PREISE UND LEISTUNGEN 2018 PREISE UND LEISTUNGEN für das Birseck und das rneck für das Birsigtal für das Schwarzbubenland und das Laufental für die Region Liestal, Gelterkinden, Waldenburg e erfolgreiche Inseratekombination in der

Mehr

VOLLGAS MIT BIOGAS. Ich fahre heute mit meinem Bioabfall von gestern Auto. Vorstellung der Biopower Nordwestschweiz AG

VOLLGAS MIT BIOGAS. Ich fahre heute mit meinem Bioabfall von gestern Auto. Vorstellung der Biopower Nordwestschweiz AG VOLLGAS MIT BIOGAS Ich fahre heute mit meinem Bioabfall von gestern Auto Vorstellung der Biopower Nordwestschweiz AG Die Gesellschaft BIOPOWER NORDWESTSCHWEIZ AG Ein Unternehmen der und und Anlagenstandorte:

Mehr

REFERENZLISTE BAD-KONZEPT

REFERENZLISTE BAD-KONZEPT REFERENZLISTE BAD-KONZEPT REFERENZOBJEKTE SANIERUNGEN ab Seite 2 REFERENZOBJEKTE NEUBAUTEN ab Seite 4 REFERENZOBJEKTE KANALISATIONEN ab Seite 5 REFERENZOBJEKTE WOHN- & PFLEGEHEIM ab Seite 6 REFERENZOBJEKTE

Mehr

Leerstandserhebung. Ausgabe Statistisches Amt. Herausgeber Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt

Leerstandserhebung. Ausgabe Statistisches Amt. Herausgeber Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Ausgabe 217 Leerstandserhebung Herausgeber Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Kanton Basel-Stadt Binningerstrasse

Mehr

Fahrplan TNW-Nachtnetz

Fahrplan TNW-Nachtnetz Fahrplan TNW-Nachtnetz TNW Tarifverbund Nordwestschweiz SN1 Basel SBB Rheinfelden Möhlin Frick ( Brugg) Basel SBB 01.50 02.50 03.50 Muttenz 01.54 02.54 03.54 Pratteln 01.58 02.58 03.58 Pratteln Salina

Mehr

Basel-Landschaft. 1. Preis mit Auszeichnung Horn Cor Corno Musikschule Allschwil. Musik Akademie der Stadt Basel

Basel-Landschaft. 1. Preis mit Auszeichnung Horn Cor Corno Musikschule Allschwil. Musik Akademie der Stadt Basel Eveline Balz Reinach BL 1. Preis mit Auszeichnung Horn Cor Corno Noemi Dill Allschwil 1. Preis mit Auszeichnung Horn Cor Corno Alina Isler Allschwil Mara Werdenberg Allschwil Christina Zheng Allschwil

Mehr

PREISE UND LEISTUNGEN

PREISE UND LEISTUNGEN ANZEIGER Amtlicher Anzeiger für das Birseck und das rneck Amtlicher Anzeiger für das Birsigtal Amtlicher Anzeiger für das Schwarzbubenland und das Laufental Amtlicher Anzeiger für die Region Liestal, Gelterkinden,

Mehr

Referenzen Lebensmittel / Einkaufszentren Stand 01/2017

Referenzen Lebensmittel / Einkaufszentren Stand 01/2017 Referenzen Lebensmittel / Einkaufszentren Stand 01/2017 Coop Spalemärt Basel Erweiterung Coop Center auf ca. 2'300 m2. Planung sämtlicher HLK-Anlagen für Laden / Metzgerei / Sozialräume / Lager / Fremdmieter

Mehr

Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht.

Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 14. Februar 2016. Basler Fasnacht, 15. bis 17. Februar 2016. sbb.ch/basler-fasnacht 28.01.d Copyright: Basler Fasnachts-Comité Rund

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 01/02 vom 11. Januar

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 01/02 vom 11. Januar Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 01/02 vom 11. Januar 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Teil 1: BVG registrierte Vorsorgeeinrichtungen

Teil 1: BVG registrierte Vorsorgeeinrichtungen BL-0001 Basellandschaftliche Pensionskasse zhv. Herr Stephan Wetterwald Postfach 4410 Liestal Aufsichtsübernahme: 01.01.1922 Rechtsform: Öffentlich-rechtliche VE BL-0003 Pensionskasse der CABB AG c/o CABB

Mehr

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl Suchkriterien Suchbegriff: 0.611.105.11 OR 0.611.106.12 Kanton: Ergebnisse Anzahl Lehrbetriebe: 25 Anzahl Lehrstellen: 33 Kaufmann/-frau (Öffentliche Verwaltung) EFZ, Basis-Grundbildung Gemeindeverwaltung

Mehr

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten Gemeinderat Diegten Departementverteilung ab Juli 2016 Ritter Ruedi Schneider Markus Häfelfinger Niklaus Jenni Samuel Schnidrig Jacqueline Gemeindepräsident Vize-Präsident

Mehr

5/19/2017. ÖREB-Kataster BL GeoForum BL vom 18. Mai Übersicht. 1. Der ÖREB-Kataster in Kürze 2. Stand der Umsetzung im Kanton BL 3.

5/19/2017. ÖREB-Kataster BL GeoForum BL vom 18. Mai Übersicht. 1. Der ÖREB-Kataster in Kürze 2. Stand der Umsetzung im Kanton BL 3. Jean-Marc Buttliger, 18. Mai 2017 ÖREB-Kataster BL GeoForum BL vom 18. Mai 2017 2 Übersicht 1. Der ÖREB-Kataster in Kürze 2. Stand der Umsetzung im Kanton BL 3. Fazit 1 3 Einfacher Zugang zu ÖREB-Informationen

Mehr

Aktuelle Referenzen Stand 01/2017

Aktuelle Referenzen Stand 01/2017 Aktuelle Referenzen Stand 01/2017 Hotel Bad Schauenburg, Liestal Planung sämtlicher Lüftungsanlagen für den An- und Umbau Hotel sowie Umbau Scheune; Lüftungsanlagen für Küchen / Konferenzräume / Lingerie

Mehr

Bundesfeier am Rhein 2015

Bundesfeier am Rhein 2015 www.tnw.ch Bundesfeier am Rhein 2015 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Foto: David Wangler 2 Allgemeine Hinweise Liebe Fahrgäste Am Freitag, 31. Juli 2015, findet die traditionelle Bundesfeier

Mehr

Nummer Gemeinde EX-Gemeinde Bezeichnung X1 Y1 Adresse Haus-Nr. GBV-Nr. Objekt-Art

Nummer Gemeinde EX-Gemeinde Bezeichnung X1 Y1 Adresse Haus-Nr. GBV-Nr. Objekt-Art Kanton Basel-Landschaft KGS-Inventar, B-Objekte, Stand: 1.1.2018 (Keine Änderungen gegenüber dem Vorjahr) Nummer Gemeinde EX-Gemeinde Bezeichnung X1 Y1 Adresse Haus-Nr. GBV-Nr. Objekt-Art 1372 Aesch (BL)

Mehr

Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kreis Gelterkinden/Sissach

Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kreis Gelterkinden/Sissach Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kreis Gelterkinden/Sissach Von Sommer 2012 Die Einwohnergemeinden Anwil, Böckten, Buckten, Buus, Diegten, Diepflingen, Eptingen, Gelterkinden, Häfelfingen,

Mehr

Kantonale Rammlerschau beider Basel in Lausen

Kantonale Rammlerschau beider Basel in Lausen Kantonale Rammlerschau beider Basel in Lausen 2015-16 Farbenzwerg 209 Dold Iris 97.0 blau Einzeltier, Farbenzwerg, blau 200 Arnold Barbara, 4125 Riehen 94.5 havanna Einzeltier, Farbenzwerg, havanna 201

Mehr

Bundesfeier am Rhein 2016

Bundesfeier am Rhein 2016 www.tnw.ch Bundesfeier am Rhein 2016 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Foto: David Wangler 2 Allgemeine Hinweise Liebe Fahrgäste Am Sonntag, 31. Juli 2016, findet die traditionelle Bundesfeier

Mehr

Rang Total Tif. Schütze Jg. Waffe Verein Preis Freiburghaus Urs, Oekingen 1955 Standard Oekingen Schützengesellschaft 100.

Rang Total Tif. Schütze Jg. Waffe Verein Preis Freiburghaus Urs, Oekingen 1955 Standard Oekingen Schützengesellschaft 100. Schützengesellschaft Wartenbergschiessen 2014 Einzelrangliste Kategorie: A Rang Total Tif. Schütze Jg. Waffe Verein Preis 1 79 100 Freiburghaus Urs, Oekingen 1955 Standard Oekingen Schützengesellschaft

Mehr

Werkliste 1992 / / / 1995

Werkliste 1992 / / / 1995 Werkliste 1992 / 1993 - Umbau EFH Meyer, Dulliken - Hoferweiterung A. Roth, Oberbeinwil - Mitarbeit Umbau Psychiatrische Klinik Solothurn - Umbau Hof U. Roth, Oberbeinwil 1993 / 1994 - Mitarbeit Projektwettbewerb

Mehr

BERICHT VOM 22.1.2009 ÜBER DAS HOCHWASSER VOM 8./9. AUGUST 2007

BERICHT VOM 22.1.2009 ÜBER DAS HOCHWASSER VOM 8./9. AUGUST 2007 KANTONALER KRISENSTAB KKS BASEL-LANDSCHAFT BERICHT VOM 22.1.2009 ÜBER DAS HOCHWASSER VOM 8./9. AUGUST 2007 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung... 5 2. Ereignis, Auswirkungen und Schadenlage... 6 2.1.

Mehr