Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar"

Transkript

1 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden Gemeinde eingesehen werden: Baugesuche/Vorentscheide bis: und solche mit Umweltverträglichkeitsbericht bis: Umweltverträglichkeitsberichte sind gegen Entgelt bei der projektverantwortlichen Person erhältlich. Einsprachen: Wer gegen ein Bauvorhaben Einwendungen hat, kann Einsprache erheben. Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich an die Baubewilligungsbehörde zu richten. Sie sind innert zehn Tagen nach Ablauf der Auflagefrist zu begründen. Einsprachen per sind zur Zeit noch nicht gültig. Die Baubewilligungsbehörde tritt auf Einsprachen nicht ein, wenn sie nicht innert Frist erhoben oder nicht innert Frist begründet wurden. Liegen privatrechtliche Einsprachen vor, tritt die Baubewilligungsbehörde darauf nicht ein und weist die Einsprecherin oder den Einsprecher an das Zivilgericht, welches den Baubeginn bis zur rechtskräftigen Erledigung der Klage untersagen kann. Bei offensichtlich unzulässigen oder offensichtlich unbegründeten Einsprachen kann die Baubewilligungsbehörde Verfahrenskosten bis 3000 Fr. erheben. Sammeleinsprachen: Sind an einem Verfahren mehr als 10 Parteien mit gleichen oder gleichartig begründeten Begehren beteiligt, kann die Behörde eine Frist zur Bezeichnung eines gemeinsamen Vertreters oder einer gemeinsamen Vertreterin setzen. Kommen die Parteien der Aufforderung nicht nach, so bezeichnet die Behörde einen Vertreter oder eine Vertreterin aus dem Kreis der Parteien ( 12 Absatz 2 Verwaltungsverfahrensgesetz VwVG, SGS 175). Sämtlicher Schriftenverkehr (inklusive Verfügungen) wird über den Vertreter bzw. die Vertreterin geführt. Verfügungen werden ausserdem im Kantonalen Amtsblatt publiziert. Einsprachen sind mit der Baugesuchs-Nummer zu versehen und in vier Exemplaren bei den jeweils zuständigen Baubewilligungsbehörden einzureichen: bei Gesuchen in der Gemeinde Reinach: Gemeinderat Reinach, Technische Verwaltung, Abt. Hochbau, Hauptstr. 10, 4153 Reinach, Tel bei Gesuchen im übrigen Kantonsgebiet: Bauinspektorat, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal, Tel Telefonische Auskunft: Dienstag bis Freitag Uhr und Uhr Sprechstunden: Dienstag bis Freitag nach vorgängiger Terminvereinbarung Allschwil Nr. 0156/2018. Bauherrschaft: CannaToGo AG, Ringstrasse 9, 4123 Allschwil. Projekt: Zweckänderung: alt Lager in neu Pflanzenzuchtanlage, Parzelle Nr. A- 3298, A-3300BR, Ringstrasse 9. Projektverantwortliche Person: ggm engineering, Benkenstrasse 48, 4054 Basel.

2 2 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar 2018 Nr. 0170/2018. Bauherrschaft: Hess Marc und Hess-Sütterlin Pascale, Weiherweg 20, 4123 Allschwil. Projekt: Kamin für Cheminée-Ofen, Parzelle Nr. C-1427, Weiherweg 20. Projektverantwortliche Person: Füürparadies GmbH, Hertnerstrasse 17, 4133 Pratteln. Arlesheim Nr. 0175/2018. Bauherrschaft: Gasverbund Mittelland AG, Untertalweg 32, 4144 Arlesheim. Projekt: Erweiterung Erdgastankstelle / Kompressoranlage, Parzelle Nr. 1117, 1118, Talstrasse. Projektverantwortliche Person: Jauslin Stebler AG, Gartenstrasse 15, 4132 Muttenz. Bennwil Nr. 0160/2018. Bauherrschaft: Bürgin Dürr Melina und Bürgin Michael, Martinshübel 8, 4431 Bennwil. Projekt: 2 Dachflächenfenster, Parzelle Nr. 105, Martinshübel 8. Projektverantwortliche Person: Bürgin Dürr Melina und Bürgin Michael, Martinshübel 8, 4431 Bennwil. Biel-Benken Nr. 0089/2018. Bauherrschaft: Pfister Daniela und Lukas, Neuweilerstrasse 39, 4105 Biel-Benken. Projekt: Einfamilienhaus mit Doppelgarage / Whirlpool. Neuauflage: Profile, Parzelle Nr. 2520, Neuackerweg. Projektverantwortliche Person: Ecovivo GmbH, Christoph Merian-Ring 11, 4153 Reinach. Birsfelden Nr. 0169/2018. Bauherrschaft: Russo Luca, Hardstrasse 10, 4127 Birsfelden. Projekt: Einfamilienhaus / Schwimmbad, Parzelle Nr. 1248, Lindenstrasse 10. Projektverantwortliche Person: Bucher Verwaltungen, Burgfelderstrasse 24, 4055 Basel. Bottmingen Nr. 0155/2018. Bauherrschaft: Delbrück Gottlieb G. und Giovanna, Batteriestrasse 17, 4103 Bottmingen. Projekt: Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle, Parzelle Nr. 2024, Batteriestrasse 17. Projektverantwortliche Person: Stöcklin + Greuter Architekten AG, Talholzstrasse 24, 4103 Bottmingen. Nr. 1399/2012. Bauherrschaft: Eigentümergemeinschaft vertreten durch Wiesner A. +F. und Heeb+Schranz, Sevogelstrasse 30, 4052 Basel. Projekt: Renovation und Umbau. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 540, Bruderholzstrasse 7. Projektverantwortliche Person: Heeb & Schranz Architekten, Sevogelstrasse 30, 4052 Basel. Dittingen Nr. 0039/2018. Bauherrschaft: Spring Christian und Céline, Bergweg 5, 4243 Dittingen. Projekt: Vorplatzüberdachung. Neuauflage: Profile, Parzelle Nr. 215,

3 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar Bergweg 5. Projektverantwortliche Person: Spring Christian und Céline, Bergweg 5, 4243 Dittingen. Duggingen Nr. 0158/2018. Bauherrschaft: Back Franziska, Oberdorf 28, 4202 Duggingen. Projekt: Abbruch, Parzelle Nr. 1877, Oberdorf 28. Projektverantwortliche Person: Back Franziska, Oberdorf 28, 4202 Duggingen. Ettingen Nr. 0159/2018. Bauherrschaft: Naturschutzverein Ettingen, Tschopp Thomas, Juraweg 2, 4107 Ettingen. Projekt: Amphibienweiher, Parzelle Nr. 77, 78, 79, 80, Lohweg. Projektverantwortliche Person: Ingenieurbüro Götz, Kasernenstrasse 24, 4410 Liestal. Gelterkinden Nr. 0164/2018. Bauherrschaft: Messer-Schaffner Isabelle und Roland, Hofmattweg 5, 4460 Gelterkinden. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 3001, Leimgrubenweg. Projektverantwortliche Person: Degen Matthias Architekturbüro, In den Reben 5, 4495 Zeglingen. Giebenach Nr. 0157/2018. Bauherrschaft: Günes Riza und Elmas, Füllinsdörferstrasse 11, 4304 Giebenach. Projekt: Schopf / Stützmauer, Parzelle Nr. 1183, Füllinsdörferstrasse 11. Projektverantwortliche Person: Manis Architekturplanung, Zwischbachweg 8, 4466 Ormalingen. Grellingen Nr. 0150/2018. Bauherrschaft: Santos Maia Claudia, Langenmattweg 26, 4203 Grellingen. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 1226, Paradiesreben. Projektverantwortliche Person: Swissbau Fertighaus AG, Dorfstrasse 10b, 5102 Rupperswil. Lampenberg Nr. 0153/2018. Bauherrschaft: Janovjak Sonia und Patrik, Hauptstrasse 99, 4432 Lampenberg. Projekt: Carport, Parzelle Nr. 262, Hauptstrasse 99. Projektverantwortliche Person: Schmidlin Holzbau, Schützenweg 20, 4246 Wahlen b. Laufen. Liestal Nr. 0171/2018. Bauherrschaft: ArchiTeam Design AG, Ramlinsburgerstrasse 2, 4410 Liestal. Projekt: Garage mit Lagerraum, Parzelle Nr. 143, Rheinstrasse 87a. Projektverantwortliche Person: ArchiTeam Design AG, Ramlinsburgerstrasse 2, 4410 Liestal.

4 4 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar 2018 Nr. 0174/2018. Bauherrschaft: Ünlüdag-Manis Mehmet und Semra, Frenkendörferstrasse 14, 4410 Liestal. Projekt: Wohnhausanbau, Parzelle Nr. 2794, Frenkendörferstrasse. Projektverantwortliche Person: ABAB GmbH Architektur + Bauleitung, Hegiweg 4, 4457 Diegten. Nr. 1149/2017. Bauherrschaft: ArchiTeam Design AG, Ramlinsburgerstrasse 2, 4410 Liestal. Projekt: Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle. Neuauflage: geändertes Projekt Garage, Parzelle Nr. 3883, 3803, Heidenlochstrasse. Projektverantwortliche Person: ArchiTeam Design AG, Ramlinsburgerstrasse 2, 4410 Liestal. Nr. 1521/2016. Bauherrschaft: Maire Martin und Sonja, Quellenweg 12, 4410 Liestal. Projekt: Einfamilienhaus mit Carport und Nebenbaute. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 3654, Quellenweg. Projektverantwortliche Person: Scherer Architekten AG, Zirkelirain 15, 4410 Liestal. Münchenstein Nr. 0043/2018. Bauherrschaft: Blumberger-Syz Nelli, Zelgweg 25, 4142 Münchenstein. Projekt: Sitzplatzüberdachung. Neuauflage: Profile, Parzelle Nr. 2058, Zelgweg 25. Projektverantwortliche Person: architekturbüro honegger GmbH, Kasernenstrasse 1, 8184 Bachenbülach. Nr. 0149/2018. Bauherrschaft: IWB Industrielle Werke Basel, Margarethenstrasse 40, 4002 Basel. Projekt: Sanierung Fischgängigkeit Kraftwerk Neuewelt - Birs, Parzelle Nr. 31, 87, 88, 89, Wasserhausweg. Projektverantwortliche Person: Rapp Infra AG, Hochstrasse 100, 4018 Basel. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Muttenz Nr. 0172/2018. Bauherrschaft: Novartis Pharma AG, Roland Hinni, Postfach, WSJ , 4002 Basel TD. Projekt: Abgaswäscher / Glovebox WSH-2112, Parzelle Nr. 1341, Rheinfelderstrasse. Projektverantwortliche Person: Novartis Pharma Schweizerhalle AG, Rheinfelderstrasse, 4133 Pratteln. Nr. 0173/2018. Bauherrschaft: Kradolfer Beatrice, Unter Brieschhalden 23, 4132 Muttenz. Projekt: WC-Anbau, Parzelle Nr. 3084, Unter Brieschhalden 23. Projektverantwortliche Person: Katrin Müller Architektur GmbH, Kirchplatz 12, 4132 Muttenz. Oberdorf Nr. 0161/2018. Bauherrschaft: Rudin Oliver, Zinsmattweg 2, 4436 Oberdorf. Projekt: Kamin für Holz- und Pelletsfeuerung, Parzelle Nr. 60, Edlisbergweg 6. Projektverantwortliche Person: Hafner Stefan Kaminbau, Papiermühleweg 40, 4437 Waldenburg. Nr. 1693/2017. Bauherrschaft: RT Gebäude GmbH, Hauptstrasse 25b, 4436 Oberdorf. Projekt: Mehrfamilienhaus. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 2023, Hauptstrasse. Projektverantwortliche Person: 2ART Architektur GmbH, Jurastrasse 2, 4603 Olten.

5 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar Oberwil Nr. 1892/2017. Bauherrschaft: DOMUS vivendi, Bärenmattenstrasse 10, 4434 Hölstein. Projekt: Einfamilienhaus. Neuauflage: zusätzliches Kamin, geänderte Dachform, Parzelle Nr. 2376, Edlisberweg. Projektverantwortliche Person: DOMUS vivendi, Bärenmattenstrasse 10, 4434 Hölstein. Nr. 0152/2018. Bauherrschaft: van Baerle Andreas, Sperberweg 24, 4104 Oberwil. Projekt: Kamin für Cheminée-Ofen, Parzelle Nr. 5567, Sperberweg 24. Projektverantwortliche Person: Braun Schädler AG, Frenkendörferstrasse 27, 4410 Liestal. Ormalingen Nr. 0154/2018. Bauherrschaft: Kellenberger Claudio und Cornelia, Hammerstrasse 41, 4410 Liestal. Projekt: Um- und Ausbau Wohnhaus, Parzelle Nr. 493, Hauptstrasse 105. Projektverantwortliche Person: Marti Holztechnik GmbH, Hauptstrasse 102, 4441 Thürnen. Nr. 0163/2018. Bauherrschaft: Béhé-Huber Eveline und Béhé Daniel, Grundweg 148, 4497 Rünenberg. Projekt: Umbau und Aufstockung Wohnhaus, Parzelle Nr. 1638, Oberer Hofmattweg 75a. Projektverantwortliche Person: Holinger Architektur, Seestrasse 14, 4410 Liestal. Nr. 0166/2018. Bauherrschaft: Zentrum Ergolz, Hauptstrasse 165, 4466 Ormalingen. Projekt: Parkplatzerweiterung, Parzelle Nr. 295, Hauptstrasse. Projektverantwortliche Person: Ruepp AG, Hemmikerstrasse 41, 4466 Ormalingen. Nr. 0168/2018. Bauherrschaft: Kaufmann Romina und Simon, Hauptstrasse 77, 4450 Sissach. Projekt: Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 329, Oberer Hofmattweg. Projektverantwortliche Person: hesshaus, Hauptstrasse 4, 4417 Ziefen. Pratteln Nr. 0148/2018. Bauherrschaft: Rosati Roberto, Gempenstrasse 59, 4133 Pratteln. Projekt: Windfang, Parzelle Nr. 1245, Gempenstrasse 59. Projektverantwortliche Person: Rosati Roberto, Gempenstrasse 59, 4133 Pratteln. Nr. 0165/2018. Bauherrschaft: Mehmetaj Suzana und Frasher, Sperrstrasse 99, 4057 Basel. Projekt: Um- und Ausbau Wohnhaus, Parzelle Nr. 144, Schmiedestrasse 8. Projektverantwortliche Person: Dalcher Studer Architekten, Bärenfelserstrasse 20, 4057 Basel. Nr. 0167/2018. Bauherrschaft: CABB AG, Düngerstrasse 81, 4133 Pratteln 1. Projekt: CAC2-Chloracetylchlorid-Herstellung Lasterhöhung, Gebäude 308, Parzelle Nr. 2065, Düngerstrasse 113. Projektverantwortliche Person: CABB AG, Düngerstrasse 81, 4133 Pratteln 1. Dem Gesuch liegt ein Umweltverträglichkeitsbericht bei Nr. 1921/2017. Bauherrschaft: A. Fuoco-Costarella und D. Fuoco, Sportstrasse 4, 4552 Derendingen. Projekt: Doppeleinfamilienhaus. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 2928, Talweg. Projektverantwortliche Person: Montanaro + Kriesi Architekten GmbH, Schmiedengasse 18, 4104 Oberwil.

6 6 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 04 vom 25. Januar 2018 Reinach Nr. 0176/2018. Bauherrschaft: Grossmann Marcel und Romana, Aumattstrasse 149, 4153 Reinach. Projekt: Anbau Wintergarten (unbeheizt) und Kellererweiterung, Parzelle Nr. 6990, Aumattstrasse 149. Projektverantwortliche Person: Stich Heinz, Dorfstrasse 44b, 4245 Kleinlützel. Rothenfluh Nr. 0151/2018. Bauherrschaft: Bitterlin-Frei Judith und Andreas, Niederhofgasse 61, 4467 Rothenfluh. Projekt: Sitzplatzüberdachung, Parzelle Nr. 31, Niederhofgasse 61. Projektverantwortliche Person: Lüthy Bauplanung GmbH, Schafmattstrasse 68, 4494 Oltingen. Wahlen b. Laufen Nr. 0042/2018. Bauherrschaft: Sun Hill Living AG, Im Berg 60, 4450 Sissach. Projekt: 2 Mehrfamilienhäuser mit Autoeinstellhalle. Neuauflage: Profile, Parzelle Nr. 1278, Laufenstrasse 50/52. Projektverantwortliche Person: dekan architektur GmbH, Münchensteinerstrasse 274, 4053 Basel. Zunzgen Nr. 0162/2018. Bauherrschaft: Müller Christoph, Neumattstrasse 97, 4455 Zunzgen. Projekt: Um- und Anbau Wohnhaus, Parzelle Nr. 1326, Hauptstrasse 100a. Projektverantwortliche Person: Lehner + Tomaselli AG Architekten, Gelterkinderstrasse 28, 4450 Sissach.

Politische Rechte.

Politische Rechte. Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 25 vom 18. Juni 2015 1 2 O Politische Rechte Änderung des gesetzes vom 23. Oktober 2014 im Zusammenhang mit der nichtformulierten Gesetzesinitiative vo Schönebuech bis suuber

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 08 vom 22. Februar

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 08 vom 22. Februar Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 08 vom 22. Februar 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 47 vom 23. November

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 47 vom 23. November Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 47 vom 23. November 2017 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Baugesuche. A. Baugesuche und Vorentscheide

Baugesuche. A. Baugesuche und Vorentscheide Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 27 vom 5. Juli 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 06 vom 8. Februar

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 06 vom 8. Februar Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 06 vom 8. Februar 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Steuern und Gebühren 2019 der Baselbieter Einwohnergemeinden

Steuern und Gebühren 2019 der Baselbieter Einwohnergemeinden Steuern und Gebühren 2019 der Baselbieter Einwohnergemeinden 2 Steuern und Gebühren 2019 Steuerfüsse und Steuersätze der Einwohner- und Kirchgemeinden 2015 bis 2019 1 Bezirk, Natürliche Personen Juristische

Mehr

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Rufsteinweg 4 CH - 4410 Liestal Tel. 061 552 56 32 Fax 061 552 69 87 Gemeinderechnungswesen Steuern und Gebühren

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 11 vom 15. März

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 11 vom 15. März Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 11 vom 15. März 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

lic. iur. Christine Cabane Co-Präsidentin KESB Kreis Liestal

lic. iur. Christine Cabane Co-Präsidentin KESB Kreis Liestal lic. iur. Christine Cabane Co-Präsidentin KESB Kreis Liestal 66 Vormundschaftsbehörden (darunter 2 regionale) Aufgaben u.a.: - Beistandschaften - Kindesschutz Kantonales Vormundschaftsamt Aufgaben u.a.:

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 23 vom 06. Juni

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 23 vom 06. Juni Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 23 vom 06. Juni 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 17 vom 26. April

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 17 vom 26. April Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 17 vom 26. April 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 10 vom 08. März

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 10 vom 08. März Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 10 vom 08. März 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

ÖREB-Kataster BL GeoForum BL vom

ÖREB-Kataster BL GeoForum BL vom Jean-Marc Buttliger, Karsten Deininger, 17. Mai 2018 ÖREB-Kataster BL GeoForum BL vom 17. Mai 2018 2 Agenda 1. Einleitung 2. Vorführung des ÖREB-Katasters BL 3. Hinweise und Schlussbemerkung Amt für Geoinformation

Mehr

BASLER KOMBI 2017 TARIFE UND LEISTUNGEN. Baselbieter Woche für den Bezirk Liestal; 12'371 Ex. Baselbieter Woche für den Bezirk Sissach; 8'744 Ex.

BASLER KOMBI 2017 TARIFE UND LEISTUNGEN. Baselbieter Woche für den Bezirk Liestal; 12'371 Ex. Baselbieter Woche für den Bezirk Sissach; 8'744 Ex. BASLER KOMBI 2017 TARIFE UND LEISTUNGEN Für das Grossbasel; 18'396 Ex. Für das Kleinbasel, Riehen und Bettingen; 10'885 Ex. Baselbieter Woche für den Bezirk Liestal; 12'371 Ex. Baselbieter Woche für den

Mehr

BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN. für das Grossbasel, Kleinbasel, Riehen und Bettingen. Versand durch:

BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN. für das Grossbasel, Kleinbasel, Riehen und Bettingen. Versand durch: BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN für das Grossbasel, Kleinbasel, Riehen und Bettingen für die Bezirke Liestal, Sissach und Waldenburg für die Bezirke Arlesheim und Laufen BASELLAND & BASLER WOCHE

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober 2017 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 35 vom 31. August

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 35 vom 31. August Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 35 vom 31. August 2017 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN. Baselbieter Woche für den Bezirk Liestal; 12'413 Ex. Baselbieter Woche für den Bezirk Sissach; 8'903 Ex.

BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN. Baselbieter Woche für den Bezirk Liestal; 12'413 Ex. Baselbieter Woche für den Bezirk Sissach; 8'903 Ex. BASLER KOMBI 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN Für das Grossbasel; 17'733 Ex. Für das Kleinbasel, Riehen und Bettingen; 10'460 Ex. Baselbieter Woche für den Bezirk Liestal; 12'413 Ex. Baselbieter Woche für den

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 26 vom 28. Juni

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 26 vom 28. Juni Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 26 vom 28. Juni 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 46 vom 16. November

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 46 vom 16. November Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 46 vom 16. November 2017 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Allgemeine Bekanntmachungen

Allgemeine Bekanntmachungen Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 50 vom 14. Dezember 2017 1 Allgemeine Bekanntmachungen Gastwirtschaftsgesuch Gelterkinden: Ahmet Dal, Bohnygasse 5, 4460 Gelterkinden, stellt das Gesuch zur Erweiterung

Mehr

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5.

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5. Verkaufspreis Fr.. Kantonales Jugendturnfest Baselland 00 in Breitenbach R A N G L I S T E Organisation Turn- und Sportverein Wahlen und Baselbieter Turnerverband Co-Sponsoren Partner des BLTV Kant. Jugendturnfest

Mehr

geoforum.bl vom 12. Mai 2011 geoforum.bl Sissach, 12. Mai Schwerpunkt: Leitungskataster und Werkinformationen AGI Basel-Landschaft Seite 1

geoforum.bl vom 12. Mai 2011 geoforum.bl Sissach, 12. Mai Schwerpunkt: Leitungskataster und Werkinformationen AGI Basel-Landschaft Seite 1 geoforum.bl Sissach, 12. Mai 2011 1 Schwerpunkt: Leitungskataster und Werkinformationen 2 AGI Basel-Landschaft Seite 1 Programm 3 Leitungskataster Gibt Auskunft über alle Ver- und Entsorgungsleitungen

Mehr

300 m Einzelkonkurrenz / Kranzstich Kat A

300 m Einzelkonkurrenz / Kranzstich Kat A 300 m Einzelkonkurrenz / Kranzstich Kat A 2017 23 Teilnehmer Vj 24 Rang Name Vorname Jahrg. Ort Kat Res 10 er LS 1 Rebmann Karl 1938 Reinach A 98 8 93 2 Schäfer Heinz 1956 Allschwil A 96 6 94 3 Römelin

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 16 vom 19. April

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 16 vom 19. April Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 16 vom 19. April 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Monika Bolliger, 16. März 2017, Biopower Pratteln. Verursachergerechte Grüngutentsorgung

Monika Bolliger, 16. März 2017, Biopower Pratteln. Verursachergerechte Grüngutentsorgung Monika Bolliger, 16. März 2017, Biopower Pratteln Verursachergerechte Grüngutentsorgung 2 Verursachergerechte Grüngutentsorgung Was heisst verursachergerecht? rechtliche Grundlagen Beeinflusst das Finanzierungsmodell

Mehr

Warnung vor ABC-Gefahren AMT FÜR MILITÄR UND BEVÖLKERUNGSSCHUTZ BASEL-LANDSCHAFT

Warnung vor ABC-Gefahren AMT FÜR MILITÄR UND BEVÖLKERUNGSSCHUTZ BASEL-LANDSCHAFT Warnung vor ABC-Gefahren Information der Bevölkerung Verhaltensempfehlung Verhaltensanweisung Leistung auf Anhieb bedingt die Führungsstäbe aufgabenbezogen aktivieren können Verantwortungsbereiche Schadenplatzkommando

Mehr

Allgemeine Bekanntmachungen

Allgemeine Bekanntmachungen Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 20 vom 18. Mai 2017 1 Allgemeine Bekanntmachungen Benutzerordnung der gewerblich-industriellen Berufsfachschule Liestal Unberechtigten ist der Aufenthalt in der Winterzeit

Mehr

Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 49 vom 08. Dezember Kanton Basel-Landschaft

Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 49 vom 08. Dezember Kanton Basel-Landschaft Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 49 vom 08. Dezember 2016 1 2 O Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 49 vom 7. Dezember

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 49 vom 7. Dezember Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 49 vom 7. Dezember 2017 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Sicherheitsverbundsübung 2014 (SVU 14) Schweizerische Gesellschaft Technik und Armee (STA)

Sicherheitsverbundsübung 2014 (SVU 14) Schweizerische Gesellschaft Technik und Armee (STA) Sicherheitsverbundsübung 2014 (SVU 14) Schweizerische Gesellschaft Technik und Armee (STA) André Duvillard, Delegierter SVS, 5. November 2015 1 1. Der Sicherheitsverbund Schweiz (SVS) Polizei Zivilschutz

Mehr

Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und

Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und www.tnw.ch Nacht 31.12.15 / 01.01.16 Silvester 2015/16 inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und 25.12.2015 2 Allgemeine Hinweise Weihnachtstage Am Donnerstag, 24. Dezember, fahren die BVB-Linien bis 17.00

Mehr

Nacht / Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und

Nacht / Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und www.tnw.ch Nacht 31.12.13 / 01.01.14 Silvester 2013/14 inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und 25.12.2013 2 Allgemeine Hinweise Weihnachtstage Am Dienstag, 24. Dezember, fahren die BVB-Linien bis 17.00

Mehr

GERÄTETURNEN BARREN. Kantonale Meisterschaften im Vereinswettkampf, Liestal 29. Mai Note. Vorrunde

GERÄTETURNEN BARREN. Kantonale Meisterschaften im Vereinswettkampf, Liestal 29. Mai Note. Vorrunde GERÄTETURNEN BARREN Vorrunde Synch-ronität Programm Einzelausführung 1. TV Liestal BA 6 3,700 2,800 3,000 0,00 9,50 2. TV Buus BA 16 3,625 2,750 2,950 0,03 9,30 3. TV Oltingen BA 10 3,550 2,575 2,800 0,00

Mehr

Linie 10 Richtung Dornach Bahnhof gültig in der Nacht vom auf den

Linie 10 Richtung Dornach Bahnhof gültig in der Nacht vom auf den Linie 10 Richtung Dornach Bahnhof Rodersdorf Station ab 23:41 00:11 00:41 01:14 01:45 02:14 02:23 03:14 03:34 04:34 Flüh Bahnhof ab 23:32 23:47 00:02 00:17 00:32 00:47 01:02 01:20 01:27 01:51 02:20 02:29

Mehr

Silvester 2009/10. Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und 25. Dezember 2009

Silvester 2009/10. Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und 25. Dezember 2009 Kein Nachtzuschlag in der Nacht 31.12.09/1.1.10 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und 25. Dezember 2009 www.tnw.ch 2 3 Allgemeine Hinweise Weihnachtstage Am

Mehr

Fahrplan TNW-Nachtnetz

Fahrplan TNW-Nachtnetz Fahrplan TNW-Nachtnetz Nächte Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag S1 Basel SBB Rheinfelden Möhlin Frick ( Brugg) Basel SBB 01.50 02.50 03.50 Muttenz 01.54 02.54 03.54 Pratteln 01.58 02.58 03.58 Pratteln

Mehr

Verordnung über die Pflegeheimliste

Verordnung über die Pflegeheimliste 854.3 Verordnung über die Pflegeheimliste Vom 5. Dezember 995 (Stand. Januar 206) Der Regierungsrat, gestützt auf 2 Absatz 3 des Spitalgesetzes vom 24. Juni 976 ), beschliesst: Die Pflegeheimliste wird

Mehr

«Eigene Vorsorge» (Vorsorgeauftrag, Vollmacht)

«Eigene Vorsorge» (Vorsorgeauftrag, Vollmacht) «Eigene Vorsorge» (Vorsorgeauftrag, Vollmacht) lic. iur. Christine Cabane, Co-Präsidentin der KESB Kreis Liestal (Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde) 1 Einleitung / Allg. Ausführungen Inputreferat zum

Mehr

1 Planung Kurzbeschreibung des Arbeitsumfeldes Dienststelle Steuerverwaltung Abteilung Steuerbezug...4

1 Planung Kurzbeschreibung des Arbeitsumfeldes Dienststelle Steuerverwaltung Abteilung Steuerbezug...4 Inhalt 1 Planung...3 2 Kurzbeschreibung des Arbeitsumfeldes...4 2.1 Dienststelle Steuerverwaltung...4 2.2 Abteilung Steuerbezug...4 2.2.1 Ressort Kundendienst...4 2.3 Betreibungskreise im Kanton Basel-Landschaft...5

Mehr

Leerstandserhebung 2013

Leerstandserhebung 2013 Leerstandserhebung 2013 Medienkonferenz vom 14. August 2013 Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft, SVIT beider Basel Leerstandserhebung 2013 Titel der

Mehr

Umfrage Lehrmittel Primarschule

Umfrage Lehrmittel Primarschule Umfrage Primarschule Rückmeldungen von 954 Kolleginnen und Kollegen aus den Primarschulen Aesch, Allschwil, Anwil, Arboldswil, Arlesheim, Arisdorf/Hersberg, Augst, Biel-Benken, Binningen, Birsfelden, Blauen,

Mehr

300 m Einzelkonkurrenz / Kranzstich Kat A

300 m Einzelkonkurrenz / Kranzstich Kat A 300 m Einzelkonkurrenz / Kranzstich Kat A 2016 26 Teilnehmer Vj 24 Rang Name Vorname Jahrg. Ort Kat Res 10 er LS 1 Bleuler Marcel 1956 Basel A 97 7 95 2 Hediger Werner 1952 Brislach A 97 7 81 3 Rebmann

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 30 vom 27. Juli 2017 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Böhi + Wirz AG Bedachungen Ein Unternehmen der Rudolf Wirz Gruppe

Böhi + Wirz AG Bedachungen Ein Unternehmen der Rudolf Wirz Gruppe Flachdach Bürogebäude Rufsteinweg 1, Liestal Einbau Arbeitsplätze und ZKG-Ost, Hauptstrasse 108, 110, Sissach Architekt/ Bauleitung: Rosenmund + Rieder Architekten, Liestal Bau- und Umweltschutzdirektion

Mehr

Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung

Schweizerisches Inventar der Kulturgüter von nationaler Bedeutung Aesch (BL) Gmeiniwald, neolithisches Dolmengrab 609.830 257.520 Schulanlage Neumatt, Sekundarschulhaus, Reinacherstrasse 5 611.715 258.024 Allschwil ISOS Dorf: Allschwil Anwil ISOS Dorf: Anwil Arisdorf

Mehr

Leerstandserhebung 2014

Leerstandserhebung 2014 Leerstandserhebung 2014 Medienkonferenz vom 14. August 2014 Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft, SVIT beider Basel Leerstandserhebung 2014 14.08.2014

Mehr

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim Nicht kantonseigene, staatlich subventionierte Alters- und Pflegeheime letztmals geändert am 21. Mai 2010 Alters- und Pflegeheim "Käppeli", 4132 Muttenz Alters- und Pflegeheim Ergolz", 4466 Ormalingen

Mehr

Offene Lehrstellen Kanton Baselland

Offene Lehrstellen Kanton Baselland Dietrich Bögli Betriebliche Ausbildung Ebenrainweg 27 4450 Sissach T 061 552 21 51 (Direkt) T 061 552 21 21 (Sekretariat) lze@bl.ch www.ebenrain.ch Offene Lehrstellen Kanton Baselland Lehrjahr: 2017/18

Mehr

Silvester 2018/19 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und

Silvester 2018/19 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und www.tnw.ch Nacht 31.12.18 / 01.01.19 Silvester 2018/19 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und 25.12.2018 Staatskanzlei Basel-Stadt Allgemeine Hinweise Weihnachtstage

Mehr

R A N G L I S T E. Volleyball

R A N G L I S T E. Volleyball Volleyball Kat. Turnerinnen A Kat. Turner A / B 1. BTV Basel 1. MR Waldenburg B 2. TV Pratteln AS a 2. TV/TR Rothenfluh 3. TV Frenkendorf 3. TV Melchnau 4. TV Muttenz 4. TV Itingen 5. TV Pratteln AS b

Mehr

Weiterbildungskurs. Zivilschutzkommandanten 2010

Weiterbildungskurs. Zivilschutzkommandanten 2010 Weiterbildungskurs für Zivilschutzkommandanten 2010 Informationen AMB ZS Agenda 1. Organisation / Personelles 2. Ausbildung 3. Sicherheitspolitik 4. Revision Bundesgesetz 5. Stützpunktorganisation 6. Materialforum

Mehr

Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und

Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und www.tnw.ch Nacht 31.12.17 / 01.01.18 Silvester 2017/18 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und 25.12.2017 Staatskanzlei Basel-Stadt Allgemeine Hinweise Weihnachtstage

Mehr

Denke gross werbe lokal!

Denke gross werbe lokal! Denke gross werbe lokal! Lokal heisst gezielt Grosse Streuverluste bei Werbemassnahmen sind teuer, werben Sie gezielt mit unseren individuellen auf Sie zugeschnittenen Werbepaketen. 100% aller Haushalte

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 07 vom 15. Februar

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 07 vom 15. Februar Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 07 vom 15. Februar 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft

Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft 22 245 Basierend auf der Altersprognose 213 des Statistischen Amts Baselland Muttenz, 1. November 214 Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft 22

Mehr

Silvester 2016/17 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und

Silvester 2016/17 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und www.tnw.ch Nacht 31.12.16 / 01.01.17 Silvester 2016/17 inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und 25.12.2016 Staatskanzlei Basel-Stadt 2 Allgemeine Hinweise Weihnachtstage Am Samstag, 24. Dezember, fahren

Mehr

Linie 10 Richtung Dornach Bahnhof gültig in der Nacht vom auf den

Linie 10 Richtung Dornach Bahnhof gültig in der Nacht vom auf den Linie 10 Richtung Dornach Bahnhof Rodersdorf Station ab 23:41 00:11 00:41 01:14 01:45 02:14 02:23 03:14 03:35 04:34 Flüh Bahnhof ab 23:32 23:47 00:02 00:17 00:32 00:47 01:02 01:20 01:28 01:51 02:20 02:29

Mehr

STATISTISCHES JAHRBUCH.

STATISTISCHES JAHRBUCH. STATISTISCHES JAHRBUCH www.statistik.bl.ch 2017 STATISTISCHES JAHRBUCH www.statistik.bl.ch 2017 Herausgeber: Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Liestal, November 2017 54. Jahrgang Druck: Schwabe

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 14 vom 05. April

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 14 vom 05. April Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 14 vom 05. April 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

JUSTIZ-, POLIZEI- UND MILITÄRDIREKTION BASEL-LANDSCHAFT INSPEKTORAT DER BEZIRKSSCHREIBEREIEN ZIVILRECHTSABTEILUNG 2

JUSTIZ-, POLIZEI- UND MILITÄRDIREKTION BASEL-LANDSCHAFT INSPEKTORAT DER BEZIRKSSCHREIBEREIEN ZIVILRECHTSABTEILUNG 2 JUSTIZ-, POLIZEI- UND MILITÄRDIREKTION BASEL-LANDSCHAFT INSPEKTORAT DER BEZIRKSSCHREIBEREIEN ZIVILRECHTSABTEILUNG 2 Weisung betreffend Zustellung von Betreibungsurkunden vom 26. April 2007 I. Ausgangslage

Mehr

Nichtformulierte Initiative (Gemeindeinitiative) über den Ausgleich der Sozialhilfekosten «Ausgleichsinitiative»

Nichtformulierte Initiative (Gemeindeinitiative) über den Ausgleich der Sozialhilfekosten «Ausgleichsinitiative» Nichtformulierte Initiative (Gemeindeinitiative) über den Ausgleich der Sozialhilfekosten «Ausgleichsinitiative» Kurzinformation Anträge Aufgrund der stetigen Zunahme der Sozialhilfekosten sind gewisse

Mehr

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl Suchkriterien Suchbegriff: 0.611.105.11 OR 0.611.106.12 Kanton: Ergebnisse Anzahl Lehrbetriebe: 25 Anzahl Lehrstellen: 33 Kaufmann/-frau (Öffentliche Verwaltung) EFZ, Basis-Grundbildung Gemeindeverwaltung

Mehr

Versicherungstechnische Informationen

Versicherungstechnische Informationen Entwicklung der Bestände der Aktiven und Rentner. Jahr Anzahl Mitglieder Veränderung Beitragsverdienste Veränderung 2000 14 234 +762 777,7 +43,4 1999 13 472 +735 734,3 +37,1 1998 12 737 +346 697,2 +15,3

Mehr

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain letztmals geändert am 20. September 2013 Wohnheime, Werkstätten und Tagesstätten für behinderte Erwachsene, mit Standortkanton Basel-Landschaft, welche der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Mehr

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft 2015 www.statistik.bl.ch Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft 2015 www.statistik.bl.ch Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Herausgeber: Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Liestal,

Mehr

Überblick über das neue Erwachsenenschutzrecht

Überblick über das neue Erwachsenenschutzrecht Überblick über das neue Erwachsenenschutzrecht und Behördenorganisation BL lic.iur. Christine Cabane, Co-Präsidentin der KESB Kreis Liestal (Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde) 1 Neues Erwachsenenschutzrecht

Mehr

Verordnung über die Offenhaltung der Versorgungsrouten für Ausnahmetransporte *

Verordnung über die Offenhaltung der Versorgungsrouten für Ausnahmetransporte * 435 Verordnung über die Offenhaltung der Versorgungsrouten für Ausnahmetransporte * Vom 9. Dezember 972 (Stand. Januar 2008) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft, gestützt auf Artikel 3 des Strassenverkehrsgesetzes

Mehr

Allgemeine Bekanntmachungen

Allgemeine Bekanntmachungen Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 51 vom 21. Dezember 2017 1 Allgemeine Bekanntmachungen Gastwirtschaftsgesuch Bubendorf: Illijana & Gianluca Garigliano, Rüttelistrasse 14, 4416 Bubendorf, stellen

Mehr

Versicherungstechnische Informationen

Versicherungstechnische Informationen Versicherungstechnische Informationen Entwicklung der Bestände der Aktiven und Rentner. Jahr Anzahl Mitglieder Veränderung Beitragsverdienste Veränderung 1999 13 472 +735 734,3 +37,1 1998 12 737 +346 697,2

Mehr

Anhang 1. Strukturdaten

Anhang 1. Strukturdaten Anhang 1 Strukturdaten 2000-2010 EinwohnerInnen Arbeitsplätze Kanton Bezirk Gemeinde 2000 2010 Diff. 00-10 2008 Dorneck Büren 856 953 +97 +11% 131 Dorneck Dornach 5'821 6'299 +478 +8% 2'183 Basel-Landschaft

Mehr

PREISE UND LEISTUNGEN 2015

PREISE UND LEISTUNGEN 2015 ANZEIGER Amtlicher Anzeiger für das Birseck und das Dorneck Amtlicher Anzeiger für das Birsigtal Amtlicher Anzeiger für das Schwarzbubenland und das Laufental Amtlicher Anzeiger für die Region Liestal,

Mehr

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft 2014 www.statistik.bl.ch Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft 2014 www.statistik.bl.ch Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Herausgeber: Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Liestal,

Mehr

Amtliche Vermessung Aktuelles und Ausblick

Amtliche Vermessung Aktuelles und Ausblick Liestal, 12. November 2015 Amtliche Vermessung Aktuelles und Ausblick Patrick Reimann Kantonsgeometer Urs Aebi StV Kantonsgeometer AV93 3. Etappe, langfristige Massnahme Landratsbeschluss 2015/176 AV93

Mehr

BLT Baselland Transport AG Moderner öffentlicher Verkehr in der Region Basel

BLT Baselland Transport AG   Moderner öffentlicher Verkehr in der Region Basel BLT Baselland Transport AG www.blt.ch Moderner öffentlicher Verkehr in der Region Basel 2 Vernetzt BLT St-Louis Grenze Wiesenplatz 65 km Tramlinien Rodersdorf 10 10 64 62 60 64 61 Pfeffingen 11 17 Aesch

Mehr

PREISE UND LEISTUNGEN 2016

PREISE UND LEISTUNGEN 2016 ANZEIGER für das Birseck und das Dorneck für das Birsigtal für das Schwarzbubenland und das Laufental für die Region Liestal, Gelterkinden, Waldenburg INSERATEKOMBINATIONEN PREISE UND LEISTUNGEN 2016 Die

Mehr

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 01/02 vom 11. Januar

Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 01/02 vom 11. Januar Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 01/02 vom 11. Januar 2018 1 Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

ÖREB-Kataster

ÖREB-Kataster Jean-Marc Buttliger, Karsten Deininger, Clemens Rudert 16. November 2017 ÖREB-Kataster GeoForum BL vom 16. November 2017 2 Gliederung 1. Einführung 2. Überblick Projektstand 3. OEREBlex 4. ÖREB-Server

Mehr

Büroneubau Weleda AG, Arlesheim

Büroneubau Weleda AG, Arlesheim Referenzen Büro- und Verwaltungsbauten Stand 01/2017 Büroneubau Weleda AG, Arlesheim Planung sämtlicher Lüftungsanlagen für Büros / Wohnungen / Autoeinstellhalle Fertig gestellt: Generalplaner: In Planung

Mehr

Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel

Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel Einleitung - BUD -AIB - Tätigkeitsgebiet/Aufgaben - Deponieanlage

Mehr

Baselland in Zahlen. Ausgabe 2009.

Baselland in Zahlen. Ausgabe 2009. Baselland in Zahlen. Ausgabe 2009. Die Basellandschaftliche Kantonalbank auf einen Blick 2008 2007 2006 CHF Mio. CHF Mio. CHF Mio. Konzern Bilanz Bilanzsumme 6 95,9 5 746,9 4 996,3 Erfolgsrechnung Betriebsertrag

Mehr

PREISE UND LEISTUNGEN 2015

PREISE UND LEISTUNGEN 2015 ANZEIGER Amtlicher Anzeiger für das Birseck und das Dorneck Amtlicher Anzeiger für das Birsigtal Amtlicher Anzeiger für das Schwarzbubenland und das Laufental Amtlicher Anzeiger für die Region Liestal,

Mehr

Baselland in Zahlen 2013

Baselland in Zahlen 2013 Baselland in Zahlen 203 Impressum Baselland in Zahlen 203 Die Reihe «Baselland in Zahlen» entsteht in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt des Kantons Basel-Landschaft und erscheint jährlich im August.

Mehr

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft 2013 www.statistik.bl.ch Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft 2013 www.statistik.bl.ch Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Herausgeber: Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Liestal,

Mehr

MOOSMANN BITTERLI Architekten SIA STV Mattenstrasse 16A 4058 Basel

MOOSMANN BITTERLI Architekten SIA STV Mattenstrasse 16A 4058 Basel Mattenstrasse 16A 4058 Basel T 061 683 36 00 F 061 683 36 01 mail@moosmann-bitterli.ch WERKVERZEICHNIS Sanierung Wohnsiedlung Mattweg 86, 88, Arlesheim Pensionskasse des Basler Staatspersonals vertreten

Mehr

Versicherungstechnische Informationen

Versicherungstechnische Informationen Entwicklung der Bestände der Aktiven und Rentner. Jahr Anzahl Aktive Veränderung Beitragsverdienste Veränderung 2001 14667 +433 813,5 +35,8 2000 14 234 +762 777,7 +43,4 1999 13 472 +735 734,3 +37,1 1998

Mehr

Veteranenbund beider Basel

Veteranenbund beider Basel V O R S T A N D 2 0 1 8 Ehrenpräsident Moosmann Kurt Buchenstrasse 4 4416 Bubendorf Tel.P.: 061 931 43 25 Tel.N.: 079 645 51 91 E-Mail: k.moosmann@bman.ch Präsident Gredig Heinrich Mitgliederkontrolle

Mehr

Fahrplan TNW-Nachtnetz

Fahrplan TNW-Nachtnetz Fahrplan TNW-Nachtnetz TNW Tarifverbund Nordwestschweiz SN1 Basel SBB Rheinfelden Möhlin Frick ( Brugg) Basel SBB 01.50 02.50 03.50 Muttenz 01.54 02.54 03.54 Pratteln 01.58 02.58 03.58 Pratteln Salina

Mehr

Baselland in Zahlen. Ausgabe 2008.

Baselland in Zahlen. Ausgabe 2008. Baselland in Zahlen. Ausgabe 2008. Die Basellandschaftliche Kantonalbank auf einen Blick 2007 2006 2005 Mio. CHF Mio. CHF Mio. CHF Konzern Bilanz Bilanzsumme 5 746,9 4 996,3 4 997,9 Erfolgsrechnung Betriebsertrag

Mehr

Baselland in Zahlen 2012

Baselland in Zahlen 2012 Baselland in Zahlen 202 Impressum Baselland in Zahlen 202 Die Reihe «Baselland in Zahlen» entsteht in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt des Kantons Basel-Landschaft und erscheint im August jeden

Mehr

Kanton Basel-Landschaft. Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 01 vom 5. Januar

Kanton Basel-Landschaft. Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 01 vom 5. Januar Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 01 vom 5. Januar 2017 1 2 O Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden

Mehr

Werkverzeichnis Bauten, Projekte und Wettbewerbe

Werkverzeichnis Bauten, Projekte und Wettbewerbe Bauten, e und e Stand: März 2018 Neubau MFH Fliederweg / Rosenweg Itingen / ierung / Ausschreibungplanung 2018 Neubau MFH Huebacherweg Gelterkinden / 2018 Terrassensiedlung In den Reben Diepflingen ImmoHeuberger

Mehr

Wohnüberbauung Tonwerk Lausen. Wohnüberbauung mit 25 Wohnungen. Planung der Komfortlüftungsanlagen Wohnungen / Autoeinstellhalle

Wohnüberbauung Tonwerk Lausen. Wohnüberbauung mit 25 Wohnungen. Planung der Komfortlüftungsanlagen Wohnungen / Autoeinstellhalle Referenzen Wohnungsbau Stand 01/2017 Wohnüberbauung Tonwerk Lausen Wohnüberbauung mit 115 Wohnungen. Planung der Komfortlüftungsanlagen Wohnungen / Autoeinstellhalle / Kellerräume / Schachtkopfentlüftungen.

Mehr

9.3.2014 Chienbäse in Liestal. 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw.

9.3.2014 Chienbäse in Liestal. 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw. www.tnw.ch 9.3.2014 Chienbäse in Liestal 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Foto: Klaus Brodhage, Friedrich Reinhardt Verlag 2 Allgemeine Hinweise

Mehr

IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS

IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS Baselland in Zahlen 205 IMPRESSUM Baselland in Zahlen 205 Die Reihe «Baselland in Zahlen» entsteht in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt des Kantons Basel-Landschaft und erscheint jährlich im August.

Mehr

Ausgabe Baselland in Zahlen

Ausgabe Baselland in Zahlen Ausgabe 2006 Baselland in Zahlen Die Basellandschaftliche Kantonalbank auf einen Blick Konzern 2005 2004 2003 Mio. CHF Mio. CHF Mio. CHF Bilanz Bilanzsumme 4 997.9 4 409. 4 07.4 Erfolgsrechnung Betriebsertrag

Mehr