BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT"

Transkript

1 BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) Fax +43 (1) bks@bka.gv.at GZ /0015-BKS/2009 B E S C H E I D Der Bundeskommunikationssenat hat durch den Vorsitzenden Dr. PÖSCHL, die weiteren Mitglieder Dr. PRIMUS, Dr. GITSCHTHALER, Dr. HOLOUBEK und Dr. KARASEK über die Beschwerde der A. gegen den Österreichischen Rundfunk wegen Verletzung des ORF- Gesetzes wie folgt entschieden: Spruch: I. Der Beschwerde wird stattgegeben und gemäß 36 Abs. 1 lit. d i.v.m, 37 i.v.m. 13 Abs. 9 ORF-G festgestellt, dass der ORF 1. am 6. Jänner 2009 in ORF 2 Steiermark durch die um ca. 18 Uhr 57 erfolgte Ausstrahlung eines Spots für die im Hörfunkprogramm von Radio Steiermark erfolgte Ausstrahlung der Sendung Wurlitzer und 2. am 8. Jänner 2009 in ORF 2 Steiermark durch die um ca. 18 Uhr 57 erfolgte Ausstrahlung eines Spots für die im Hörfunkprogramm von Radio Steiermark erfolgte Ausstrahlung der Sendung Winterzauber jeweils die Bestimmung des 13 Abs. 9 ORF-G verletzt hat. II. Dem ORF wird gemäß 37 Abs. 4 ORF-G aufgetragen, innerhalb von vier Wochen ab Zustellung dieser Entscheidung im Fernsehprogramm ORF 2 Steiermark 1. an einem Dienstag zwischen und 19 Uhr folgenden Text durch Verlesung zu veröffentlichen Der Bundeskommunikationssenat hat festgestellt: Der ORF hat am um ca Uhr im Fernsehprogramm ORF 2 Steiermark einen werblichen Spot

2 - 2 zugunsten von Radio Steiermark ausgestrahlt. Dadurch wurde das im ORF-Gesetz vorgesehene Verbot der Bewerbung von Hörfunkprogrammen im Fernsehen verletzt. sowie 2. an einem Donnerstag zwischen und 19 Uhr folgenden Text durch Verlesung zu veröffentlichen: Der Bundeskommunikationssenat hat festgestellt: Der ORF hat am um ca Uhr im Fernsehprogramm ORF 2 Steiermark einen werblichen Spot zugunsten von Radio Steiermark ausgestrahlt. Dadurch wurde das im ORF-Gesetz vorgesehene Verbot der Bewerbung von Hörfunkprogrammen im Fernsehen verletzt. III. Dem ORF wird gemäß 11 KOG ivm 36 Abs. 5 ORF-G aufgetragen, binnen weiterer zwei Wochen jeweils über die Veröffentlichungen einen Nachweis in Form der Übermittlung von Aufzeichnungen zu erbringen. Begründung: 1. Mit am 17. Februar 2009 eingelangter Beschwerde rügte die Beschwerdeführerin die Verletzung des 13 Abs. 9 ORF-G durch zwei an unterschiedlichen Tagen ausgestrahlte Spots im Fernsehprogramm ORF 2 Steiermark. Zur Beschwerdelegitimation bringt die Beschwerdeführerin vor, dass sie Mitbewerberin des Österreichischen Rundfunks sei. Die behaupteten Verletzungen der Werbebestimmungen durch den ORF berührten die wirtschaftlichen und rechtlichen Interessen der Beschwerdeführerin, da der ORF sich durch die behaupteten Verstöße einen unrechtmäßigen Wettbewerbsvorteil am Werbemarkt verschaffe. Durch das Anbieten rechtswidriger Werbeformen sauge der ORF finanzielle Mittel vom Werbemarkt ab. Da die Beschwerdeführerin auf Werbeeinnahmen angewiesen sei, berührten die behaupteten Verletzungen ihre wirtschaftlichen Interessen im Sinne des 36 Abs. 1 Z 1 lit. d ORF-G. In der Sache selbst bezieht sich die Beschwerdeführerin auf die nachfolgenden Sachverhalte: 1. Wurlitzer Gegen 18:57 Uhr wird im Programm ORF 2 von einer Sprecherin folgender Text gesprochen: Ein Wurlitzer voll gefüllt mit hunderten Schlagern wartet auf Ihren Tastendruck. Sie wählen bis Donnerstag aus, wir spielen Ihre Wunschmelodie am Samstag ab 13 Uhr auf Radio Steiermark. Das gesamte Wurlitzer-Programm und alle Infos zum Bestellen finden Sie unter steiermark.orf.at. Eine Programmliste erhalten sie auch von unserem Kundenservice unter Gleichzeitig mit dem gesprochenen Text wird ein Wurlitzer in Großaufnahme gezeigt, in den eine Münze eingeworfen wird. Außerdem ist der Text mit einem Song von Howard Carpendale unterlegt. Während des Spots wird unten rechts beginnend ein Lauftext mit den Namen unterschiedlicher Interpreten und der von ihnen gespielten Musiktitel durchs Bild geführt. Gegen Ende wird zusätzlich zum und neben dem Logo

3 - 3 von ORF Steiermark und unterhalb des Sendungstitels Wurlitzer ein Insert mit dem Text Samstag Uhr Radio Steiermark, INFOS: steiermark.orf.at eingeblendet. 2. Winterzauber : Gegen 18 Uhr 57 beginnt eine Sprecherin mit folgendem Text Winterzauber. Radio Steiermark bringt im Programm von ORF 2 (Steiermark) jeden Freitag drei Stunden lang ein unterhaltsames und informatives Life-Programm aus den beliebtesten Wintersportgebieten der Steiermark. Zu Wort kommen die Tourismusverantwortlichen der Region und der Skiorte, Hüttenwirte, Urlauber und Tagesgäste. Dazu gibt es Gewinnspiele, Wettspiele und Live- Musikwünsche. Morgen ab 12 Uhr melden sich Werner Handlos und Erich Fuchs vom Hochsitz auf der Riesneralm bei Donnersbachwald. Weitere Informationen auf steiermark.orf.at. Der gesamte Spot ist mit der Melodie von Schifoan von Wolfgang Ambros unterlegt. Bildlich werden bei schönem Wetter ua. ein Bergpanorama, fröhliche Kinder, wedelnde Skifahrer, Snowboarder, fröhliche Menschen, die einen Schneemann bauen und Szenen aus Skihütten und Interviews gezeigt. Gegen Ende wird zusätzlich zum und neben dem Logo von ORF Steiermark und dem in neutraler Schrift gehaltenen Hinweis auf die Homepage sowie unterhalb des Sendungstitels Winterzauber ein Insert mit dem Text Morgen bis Uhr Radio Steiermark, INFOS: steiermark.orf.at eingeblendet. Für die Beschwerdeführerin ergibt sich zu 1. aus dem an das Publikum gerichteten Appell, den Verlauf der beworbenen Sendung durch die Auswahl der Musiktitel selbst zu beeinflussen, der primäre werbliche Charakter. Dieser werblich gestaltetete Appell widerspräche dem Wesen eines Hinweises auf den Sendeinhalt. Das Publikum werde bereits durch den Fernsehspot zur Musikauswahl und damit zum Konsum animiert. Die Werblichkeit ergäbe sich auch durch das Abspielen des als sehr emotionell geltenden Titels Hello Again von Howard Carpendale. Hinzu träte die bewusste Erzeugung nostalgischer Gefühle durch Präsentation eines historischen Wurlitzer-Gerätes, das durch den Einwurf einer Ein-Schilling Münze in Gang gesetzt wird. Beim zweiten Spot beanstandet die Beschwerdeführerin die zahlreichen qualitativ wertenden Aussagen einschließlich der Verwendung von Superlativen und des Hinweises auf Gewinnund Wettspiele sowie erfüllbare Hörerwünsche. Auch die bildliche Gestaltung würde den werblichen Charakter hervorheben, der eindeutig im Vordergrund stehe. Der Spot entspräche einer Werbesendung, mit der der ORF Steiermark durch die Sendung Winterzauber auf seiner Internetseite eine Werbeplattform für die jeweilige Schiregion und deren Betriebe schaffe. 2. Dem Österreichischen Rundfunk wurde vom Bundeskommunikationssenat Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Mit Schreiben vom 5. März 2009 trat der ORF den Ausführungen der Beschwerdeführerin entgegen und beantragt, der Beschwerde keine Folge zu geben. Im Einzelnen führt der ORF aus, dass es sich bei der Sendung Wurlitzer um eine sogenannte Musikwunsch-Sendung handle, der Text des verfahrensgegenständlichen Sendungshinweises beschreibe ausschließlich den konkreten Sendungsinhalt. Es werde dem Zuseher erklärt, wie die Benennung von Musiktiteln möglich sei. Diese Informationen bezögen sich unmittelbar auf den Sendungsinhalt und seien weder für sich genommen noch

4 - 4 in einer Gesamtschau geeignet, den von 13 Abs. 9 ORF-G verpönten werblichen Effekt hervorzurufen. Jeder neutral gehaltene crossmediale Hinweis wecke einen gewissen Anreiz zur Konsumation der Sendung. Der als Musikbett eingespielte Titel sei nicht als werblich anzusehen, sondern stelle eine zulässige medienspezifische und redaktionell übliche Gestaltung des Hinweises darf. Gleiches gälte für die Einblendung des Wurlitzers. Auch was die optische und akustische Gestaltung des zweiten Spots beträfe, sei auf die Ausführungen zum ersten Spot zu verweisen. Die Unterlegung mit dem Titel Schifoan entspräche den üblichen Standards einer audiovisuellen Berichterstattung. Der Sendungsinhalt referenziere auf den konkreten Sendungsinhalt. Die Behauptung, dass der ORF mit der Sendung eine Werbeplattform für die Skiregion etabliere, sei unzutreffend. Gesamthaft betrachtet stehe der informative und redaktionelle Inhalt im Vordergrund. 3. Zu diesem Vorbringen nahm die Beschwerdeführerin mit Schriftsatz vom 18. März 2009 erneut Stellung und brachte ergänzend vor, dass im Vordergrund der Spots nicht die Hinweise auf einzelne Sendeinhalte, sondern werbliche Hinweise auf die Sendereihen selbst stünden. Rechtlich folgt: 4. Der Bundeskommunikationssenat kann seiner Entscheidung den oben stehenden und unstrittigen Sachverhalt zu Grunde legen. Die Sendung Winterzauber wurde (bis 20 März 2009) wöchentlich einmal jeweils am Freitag zwischen 12 und 15 Uhr ausgestrahlt, die Sendung Wurlitzer wird jeden Samstag zwischen 13 und 15 Uhr ausgestrahlt. Beide Formate werden vom ORF als Magazine bezeichnet (vgl. steiermark.orf.at/magazin/studio/musikwunsch/stories/304644/ und steiermark.orf.at/magazin/aktionen/stories/332593/ [Stand ]). 5. Zu Beschwerdelegitimation kann auf die ständige Spruchpraxis des Bundeskommunikationssenates verwiesen werden (vgl. dazu Kogler/Traimer/Truppe, Österreichische Rundfunkgesetze 2, S 162 und die dort zitierten Entscheidungen), wonach die Beschwerdelegitimation im Hinblick auf den Wettbewerb um Werbeeinnahmen zu bejahen ist. Die Beschwerdelegitimation wird vom ORF auch nicht bestritten Abs. 9 ORF-G untersagt dem ORF die Bewerbung von Hörfunkprogrammen in Fernsehprogrammen und umgekehrt, sofern es sich nicht um Hinweise auf einzelne Sendungsinhalte handelt. Zweck der Bestimmung ist es, aus dem Wettbewerbsvorteil des ORF, mehrere gebührengestützte Fernseh- und Hörfunkprogramme veranstalten und diese gegenseitig bewerben zu können, resultierende mögliche Wettbewerbsverzerrungen hintan zu halten. Neutral gehaltene Informationen über einzelne Sendeinhalte sollen demgegenüber nicht vom Verbot der Cross-Promotion erfasst werden (vgl. EB zu RV in:

5 - 5 Kogler/Traimer/Truppe, Österreichische Rundfunkgesetze 2 [2008] 62). Die Ausnahme für Hinweise auf einzelne Sendungsinhalte ist nicht extensiv auszulegen (VwGH, , Zl. 2003/04/0179). Bei Hinweisen im Sinne dieses Ausnahmetatbestandes hat der werbende Inhalt im Hintergrund, der informative und redaktionelle Inhalt im Vordergrund zu stehen (VwGH, , Zl. 2004/04/0114; ebenso , Zl. 2005/04/0151 sowie , Zl. 2005/04/0165). Auch aus verfassungsrechtlicher Sicht ist die Auslegung der Bestimmung dahingehend, dass ein Hinweis auf Sendungsinhalte neutral zu sein hat und keine Imagewerbung darstellen darf, unproblematisch (vgl. VfSlg /2005). 7. Gemessen an diesen Grundsätzen ist zu den beiden Spots Folgendes festzuhalten: Beiden Spots ist gemeinsam, dass zwar ein Hinweis auf eine Sendung oder genauer auf regelmäßig wiederkehrende Sendungen ( Magazine ), allerdings in keiner Weise ein individuell konkreter Hinweis auf einzelne Sendungsinhalte vorliegt. Vielmehr wird nur generell (und somit als Bewerbung für jede einzelne Sendung der jeweiligen Sendereihe verwendbar) umschrieben, dass bei der Wunschsendung Wurlitzer definitionsgemäß die gewünschten Musiktitel gespielt werden und in der Magazinsendung Winterzauber ein unterhaltsames und informatives Life-Programm aus den beliebtesten Wintersportgebieten der Steiermark zu erwarten ist, bei dem die Tourismusverantwortlichen der Region und der Skiorte, Hüttenwirte, Urlauber und Tagesgäste zu Wort kommen würden. Beim Magazin Winterzauber wird weiters ebenfalls nur generell darauf verwiesen, dass es [d]azu [ ] Gewinnspiele, Wettspiele und Live-Musikwünsche gibt. Beide verfahrensgegenständlichen Spots zeigen damit deutlich (vgl BKS vom , /0003-BKS/2007), dass dann, wenn nicht einzelne Sendungsinhalte, sondern regelmäßig wiederkehrende Magazine Gegenstand des Hinweises sind, der werbende Inhalt in den Vordergrund rückt. So stellen insbesondere die Aussagen, dass der Wurlitzer mit hunderten Schlagern vollgefüllt ist und dass am auf den Nennschluss folgenden Samstag die bekannt gegebenen Wunschmelodien gespielt werden, keine Hinweise auf einzelne Inhalte dar, sondern dienen ausschließlich dem Zweck, den Zuschauer zur Auswahl eines nicht im Vorhinein bestimmten Schlagers zu animieren, um diesen dann in der später folgenden Sendung auch tatsächlich anzuhören. Dass der Wurlitzer vollgefüllt ist, kann im gegenständlichen Kontext (bildlich verdeutlicht durch den Lauftext mit unzähligen Interpreten und Titeln) nur dahingehend verstanden werden, dass der ORF mit dieser Sendung ein besonders umfängliches Musikangebot aufweist und dazu sogar den Konsumenten über das tatsächlich ausgestrahlte Musikangebot entscheiden lässt.

6 - 6 Beim Magazin Winterzauber sticht die Bewerbung der Sendung durch die Erwähnung von Gewinnspielen, Wettspielen sowie der Möglichkeit von Live-Musikwünschen ebenso hervor wie die Verwendung qualitativ-wertender Aussagen, wonach jeden Freitag drei Stunden lang ein unterhaltsames und informatives Life-Programm aus den beliebtesten Wintersportgebieten der Steiermark (Hervorhebung nicht im Original) zu erwarten ist. Dieser unzweifelhaft bewerbende Charakter der Textpassagen wird zusätzlich durch die optische Gestaltung des Spots unterstrichen. Die vorliegenden Beiträge beschränken sich somit keineswegs auf die bloße Verwendung des Logos oder von Schriftzügen oder auf das Zeigen von Menschen in bestimmten Lebenssituationen, sodass entgegen den Ausführungen des ORF die Überlegungen in der Entscheidung des BKS vom , /0006-BKS/2007, hier nicht zum Tragen kommen. Vielmehr steht nach Auffassung des Bundeskommunikationssenates bei beiden Spots in der vom VwGH geforderten Gesamtbetrachtung der werbende Inhalt, wonach von den Magazinsendungen wöchentlich wiederkehrend und generell entweder ein interessantes und aktuelles, mit Gewinn- und Beteiligungsmöglichkeiten versehenes Angebot ( Winterzauber ) oder ein vom Konsumenten zu bestimmendes, seinem Geschmack entsprechendes Musikprogramm ( Wurlitzer ) zu erwarten wäre, eindeutig gegenüber anderen Elementen im Vordergrund. Die Gestaltung der beiden Spots ist daher darauf angelegt, das Hörfunkprogramm Radio Steiermark als aktuellen, informativen und unterhaltsamen Sender mit unterschiedlichsten Beteiligungsmöglichkeiten der Zuhörer zu positionieren, womit typische Imagewerbung vorliegt. Die Spots sollen die Popularität von Radio Steiermark fördern und somit die Zuhörerquote erhöhen. Für beide beschwerdegegenständlichen Sendungen ist daher der Beschwerde stattzugeben und eine Verletzung des 13 Abs. 9 ORF-G festzustellen. Zu Spruchpunkt II und III: 8. Der Ausspruch über die Veröffentlichung der Entscheidung des Bundeskommunikationssenates stützt sich auf 37 Abs. 4 ORF-G und seine Auslegung im Sinne von VfSlg /1990 und VwGH , Zl. 2003/04/0045. Mit der Veröffentlichung einer Kurzfassung der Entscheidung zu vergleichbaren Sendezeiten soll im Sinne eines contrarius actus der gleiche Veröffentlichungswert erzielt werden. Die Verpflichtung zur Vorlage der Aufzeichnung stützt sich auf 11 KOG ivm 36 Abs. 5 ORF- G (vgl. dazu VwGH , Zl. 2006/04/0204).

7 - 7 Rechtsmittelbelehrung: Gegen diesen Bescheid ist kein ordentliches Rechtsmittel zulässig. Hinweis: Gegen diesen Bescheid kann binnen sechs Wochen ab Zustellung eine Beschwerde an den Verwaltungsgerichtshof und/oder Verfassungsgerichtshof erhoben werden. Die Beschwerde muss is des 24 Abs. 2 VwGG bzw. is des 17 Abs. 2 in Verbindung mit 14 Abs. 1 VerfGG von einem Rechtsanwalt unterschrieben sein. Spätestens im Zeitpunkt der Überreichung der Beschwerde ist eine Gebühr von EUR 220,- zu entrichten. 30. März 2009 Der Vorsitzende: PÖSCHL Für die Richtigkeit der Ausfertigung:

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 GZ 611.009/0024-BKS/2006

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285    GZ 611.009/0024-BKS/2006 A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at www.bks.gv.at GZ 611.009/0024-BKS/2006 B E S C H E I D Der Bundeskommunikationssenat

Mehr

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1)

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 GZ 611.055/0002-BKS/2009 e-mail: bks@bka.gv.at www.bks.gv.at B E S C H E I D Der Bundeskommunikationssenat

Mehr

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT GZ 611.009/0018-BKS/2006 A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. (++43)-1-53115/4277 Fax (++43)-1-53115/4285 e-mail: bks@bka.gv.at www.bks.gv.at B E S C H E I D Der Bundeskommunikationssenat

Mehr

A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at

A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at GZ 611.001/0001-BKS/2013 B E S C H E I D www.bks.gv.at Der Bundeskommunikationssenat

Mehr

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at GZ 611.186/001-BKS/2002 B E S C H E I D Der Bundeskommunikationssenat hat durch

Mehr

Bescheid. I. Spruch G 52/05 03

Bescheid. I. Spruch G 52/05 03 G 52/05 03 Bescheid Die Telekom-Control-Kommission hat durch Dr. Eckhard Hermann als Vorsitzenden sowie durch Dr. Erhard Fürst und Univ. Prof. Dr. DI Gottfried Magerl als weitere Mitglieder über den Antrag

Mehr

Bescheid. I. Spruch. Der Regulierungsbehörde sind gemäß 22 Abs. 1 PrR-G Aufzeichnungen dieser Veröffentlichung zum Nachweis vorzulegen.

Bescheid. I. Spruch. Der Regulierungsbehörde sind gemäß 22 Abs. 1 PrR-G Aufzeichnungen dieser Veröffentlichung zum Nachweis vorzulegen. KOA 1.130 / 04-015 Bescheid I. Spruch 1.) Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) stellt im Rahmen ihrer Rechtsaufsicht über Hörfunkveranstalter gemäß 2 Abs. 1 Z 4 lit b KommAustria Gesetz (KOG),

Mehr

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT GZ 611.972/0007-BKS/2008 A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at www.bks.gv.at B E S C H E I D Der Bundeskommunikationssenat

Mehr

A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1)

A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at GZ 611.998/0001-BKS/2012 www.bks.gv.at B E S C H E I D Der Bundeskommunikationssenat

Mehr

Gericht. Entscheidungsdatum. Geschäftszahl. Betreff. Spruch. Begründung Verwaltungsgerichtshof /04/0114

Gericht. Entscheidungsdatum. Geschäftszahl. Betreff. Spruch. Begründung Verwaltungsgerichtshof /04/0114 27.01.2006 Gericht Verwaltungsgerichtshof Entscheidungsdatum 27.01.2006 Geschäftszahl 2004/04/0114 Betreff Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Vizepräsident Dr. W. Pesendorfer und die

Mehr

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4271 BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at www.bks.gv.at GZ 611.988/0006-BKS/2010 B E S C H E I D Der Bundeskommunikationssenat

Mehr

GZ: Pharmig VHC FA I / 09-01. Verstoß gegen: Artikel 5.9 VHC Artikel 13 VHC. Sachverhalt:

GZ: Pharmig VHC FA I / 09-01. Verstoß gegen: Artikel 5.9 VHC Artikel 13 VHC. Sachverhalt: GZ: Pharmig VHC FA I / 09-01 Verstoß gegen: Artikel 5.9 VHC Artikel 13 VHC Sachverhalt: In der Beschwerde wird dem betroffenen Unternehmen vorgeworfen, in einer Zeitschrift das Inserat für eine bestimmte

Mehr

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at www.bks.gv.at GZ 611.172/0001-BKS/2009 B E S CH E I D Der Bundeskommunikationssenat

Mehr

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. (++43)-1-53115/4277 Fax (++43)-1-53115/4285 e-mail: bks@bka.gv.at www.bks.gv.at GZ 611.001/0005-BKS/2007 B E S C H E I D Der Bundeskommunikationssenat

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Wien Senat 8 GZ. RV/1150-W/03 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw. gegen den Bescheid des Finanzamtes Mödling betreffend Einkommensteuer für das

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 1.960/13-087 Bescheid I. Spruch 1. Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) stellt im Rahmen ihrer Rechtsaufsicht über private Mediendiensteanbieter gemäß 2 Abs. 1 Z 6 KommAustria-Gesetz (KOG),

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat 10 GZ. RV/1946-W/05 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung von Herrn G.L., vom 4. August 2005 gegen die Bescheide des Finanzamtes Baden Mödling vom

Mehr

I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Der Verfassungsgerichtshof hat unter dem Vorsitz des. Dr. B i e r l e i n. Dr. K a h r. Mag.

I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Der Verfassungsgerichtshof hat unter dem Vorsitz des. Dr. B i e r l e i n. Dr. K a h r. Mag. Verfassungsgerichtshof Judenplatz 11, 1010 Wien U 2309/09-14 I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Präsidenten Der Verfassungsgerichtshof hat unter dem Vorsitz des Dr. H o l z i n g e r, in Anwesenheit

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Linz Senat 1 GZ. RV/2109-L/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw. gegen den Bescheid des Finanzamtes Linz betreffend Einkommensteuer für das Jahr

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Graz Senat 6 GZ. RV/0178-G/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Y. E. gegen den Bescheid des Finanzamtes Graz-Stadt betreffend Einkommensteuer für

Mehr

V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N

V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38610 Telefax: (43 01) 4000 99 38610 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-151/023/962/2015-5 Wien,

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 1.960/16-186 Bescheid I. Spruch 1. Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) stellt im Rahmen ihrer Rechtsaufsicht über private Rundfunkveranstalter und Mediendiensteanbieter gemäß 2 Abs. 1 Z

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Wien Senat 15 GZ. RV/2847-W/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw. gegen den Bescheid des Finanzamtes für den 9., 18. und 19. Bezirk in Wien und

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38870 Telefax: (43 01) 4000 99 38870 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-151/022/8604/2015-4 Wien, 10. Dezember 2015

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES LANDESSOZIALGERICHT BESCHLUSS

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES LANDESSOZIALGERICHT BESCHLUSS Az.: L 4 SF 80/11 B SG Az.: S 14 KA 382/10 SG Kiel SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES LANDESSOZIALGERICHT BESCHLUSS In dem Beschwerdeverfahren - Kläger - Prozessbevollmächtigte: g e g e n vertreten durch - Beklagte

Mehr

I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Der Verfassungsgerichtshof hat unter dem Vorsitz des. Dr. H o l z i n g e r, Dr. B i e r l e i n. Dr.

I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Der Verfassungsgerichtshof hat unter dem Vorsitz des. Dr. H o l z i n g e r, Dr. B i e r l e i n. Dr. Verfassungsgerichtshof Judenplatz 11, 1010 Wien U 1148/09-12 I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Präsidenten Der Verfassungsgerichtshof hat unter dem Vorsitz des Dr. H o l z i n g e r, in Anwesenheit

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Wien Senat 1 GZ. RV/0962-W/03 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw. gegen den Bescheid des Finanzamtes für den 12., 13., 14. Bezirk und Purkersdorf

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat (Wien) 16 GZ. RV/1561-W/09 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw, Angestellte, geb. 1975, in W, vertreten durch Mag. Knuth Bumiller, Rechtsanwalt,

Mehr

Gericht. Entscheidungsdatum. Geschäftszahl. Spruch. Text 27.02.2014. BVwG 27.02.2014 W224 2000854-1 W224 2000854-1/2E IM NAMEN DER REPUBLIK!

Gericht. Entscheidungsdatum. Geschäftszahl. Spruch. Text 27.02.2014. BVwG 27.02.2014 W224 2000854-1 W224 2000854-1/2E IM NAMEN DER REPUBLIK! 27.02.2014 Gericht BVwG Entscheidungsdatum 27.02.2014 Geschäftszahl W224 2000854-1 Spruch W224 2000854-1/2E IM NAMEN DER REPUBLIK! Das Bundesverwaltungsgericht hat durch die Richterin Dr. Martina WEINHANDL

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK Deutschland / Wasserfeldstraße 30 Telefon: +43 662 8042 DW / Fax: +43 662 8042 3893 E-Mail: post@lvwg-salzburg.gv.at / www.lvwg-salzburg.gv.at Salzburg, 24.11.2015 LVwG-4/2353/2-2015 B. A., Deutschland;

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Salzburg Senat 2 GZ. RV/0141-S/04 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw. gegen den Bescheid des Finanzamtes X betreffend Investitionszuwachsprämie

Mehr

Der Verwaltungsgerichtshof des Fürstentums Liechtenstein, Vaduz, hat durch die

Der Verwaltungsgerichtshof des Fürstentums Liechtenstein, Vaduz, hat durch die VGH 2012/048 Der Verwaltungsgerichtshof des Fürstentums Liechtenstein, Vaduz, hat durch die Rekursrichter lic. iur. Andreas Batliner, Vorsitzender lic. iur. Marion Seeger Dr. iur. Bernhard Röser lic. iur.

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 1.193/15-008 Bescheid I. Spruch Der Antrag der T-ROCK GmbH, eingetragen im Handelsregister B München, HRB 214508, vom 17.10.2014 auf Zulassung zur Veranstaltung eines Hörfunkprogrammes unter Nutzung

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Salzburg Senat 2 GZ. RV/0307-S/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des BW, vertreten durch Mag. Monika Witternigg, gegen die Bescheide des Finanzamtes

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Graz Senat 6 GZ. RV/0271-G/03 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw. gegen den Bescheid des Finanzamtes Liezen betreffend Gewährung der erhöhten Familienbeihilfe

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Wien Senat 3 GZ. RV/0708-W/08 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw., vertreten durch Wirtschaftstreuhand Dkfm. Herbert Duffek Ges.m.b.H., gegen die

Mehr

gefasst: Dem Revisionsrekurs wird nicht Folge gegeben. Die klagende Partei hat die Kosten ihres erfolglosen Rechtsmittels selbst zu tragen.

gefasst: Dem Revisionsrekurs wird nicht Folge gegeben. Die klagende Partei hat die Kosten ihres erfolglosen Rechtsmittels selbst zu tragen. 6 Ob 77/08d Der Oberste Gerichtshof hat durch den Senatspräsidenten des Obersten Gerichtshofs Hon.-Prof. Dr. Pimmer als Vorsitzenden und durch die Hofrätin des Obersten Gerichtshofs Dr. Schenk sowie die

Mehr

V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N

V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N V E R W A L T U N G S G E R I C H T W I E N 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38680 Telefax: (43 01) 4000 99 38680 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-151/082/28662/2014 6 L.

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Feldkirch Senat 2 GZ. RV/0390-F/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der WF KG, gegen den Bescheid des Finanzamtes Bregenz betreffend einheitliche und

Mehr

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT GZ 611.998/0004-BKS/2013 B E S C H E I D Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at www.bks.gv.at Der Bundeskommunikationssenat

Mehr

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at www.bks.gv.at GZ 611.181/0004-BKS/2007

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at www.bks.gv.at GZ 611.181/0004-BKS/2007 A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at www.bks.gv.at GZ 611.181/0004-BKS/2007 B E S C H E I D Der Bundeskommunikationssenat

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Wien Senat 18 GZ. RV/1621-W/03 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw. gegen die Bescheide des Finanzamtes Amstetten betreffend Umsatz- und Einkommensteuer

Mehr

B e s c h l u s s. In dem Rechtsstreit. der..., vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden,...

B e s c h l u s s. In dem Rechtsstreit. der..., vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden,... Geschäftszeichen: 2 U 36/06... Landgericht... B e s c h l u s s In dem Rechtsstreit der..., vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden,... Beklagte und Berufungsklägerin, Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte...

Mehr

AA, Z; Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand Beschwerde

AA, Z; Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand Beschwerde 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2015/27/0191-1 Ort, Datum:

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK 2130 Mistelbach / Liechtensteinstraße 44 Telefon: +43 2572 4763 / Fax: +43 2572 4763 11218 E-Mail: post-mi@lvwg.noel.gv.at / www.lvwg.noel.gv.at DVR: 4011296 AUSSENSTELLE MISTELBACH Geschäftszahl: LVwG-W-179/001-2014

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Feldkirch Senat 1 GZ. RV/0400-F/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw., vertreten durch Mag. Sylvia Frick, gegen den Bescheid des Finanzamtes Feldkirch

Mehr

I M N A M E N D E R R E P U B L I K!

I M N A M E N D E R R E P U B L I K! I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Der hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr. in Sporrer und die Hofräte Dr. Pelant, Dr. Sulzbacher und Dr. Pfiel sowie die Hofrätin Dr. Julcher als Richterinnen

Mehr

Beschluss vom 3. Mai 2016 Beschwerdekammer

Beschluss vom 3. Mai 2016 Beschwerdekammer B u n d e s s t r a f g e r i c h t T r i b u n a l p é n a l f é d é r a l T r i b u n a l e p e n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l p e n a l f e d e r a l Geschäftsnummer: BB.2015.127 Beschluss

Mehr

Landgericht Berlin. Im Namen des Volkes. Urteil. Geschäftsnummer: 27 O 322/09 verkündet am :

Landgericht Berlin. Im Namen des Volkes. Urteil. Geschäftsnummer: 27 O 322/09 verkündet am : Landgericht Berlin Im Namen des Volkes Urteil Geschäftsnummer: 27 O 322/09 verkündet am : 04.06.2009 Justizangestellte In dem Rechtsstreit - Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte Antragstellers, g e

Mehr

B e s c h l u s s. B e g r ü n d u n g :

B e s c h l u s s. B e g r ü n d u n g : Verwaltungsgerichtshof Zl Ko 2015/03/0001 5 Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Präsident Dr. Thienel und die Hofräte Dr. Handstanger, Dr. Lehofer, Mag. Nedwed und Mag. Samm als Richter,

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Wien Senat 9 GZ. RV/4736-W/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw. gegen die Bescheide des Finanzamtes für den 9., 18. und 19. Bezirk und Klosterneuburg

Mehr

B E S C H L U S S. 1. Die Beschwerde wird gemäß 28 Abs 1 ivm 31 VwGVG als unzulässig zurückgewiesen.

B E S C H L U S S. 1. Die Beschwerde wird gemäß 28 Abs 1 ivm 31 VwGVG als unzulässig zurückgewiesen. 6020 Innsbruck / Michael-Gaismair-Straße 1 Tel: +43 512 9017 0 / Fax: +43 512 9017 741705 E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at / www.lvwg-tirol.gv.at DVR 4006750 Geschäftszeichen: LVwG-2014/12/2262-1 Ort, Datum:

Mehr

A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.

A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv. A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at GZ 611.191/0005-BKS/2012 www.bks.gv.at B E S C H E I D Der Bundeskommunikationssenat

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat 8 GZ. RV/0645-W/08 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw., gegen die Bescheide des Finanzamtes Baden Mödling betreffend Einkommensteuer für

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK Zahl: E 029/09/2014.008/002 Eisenstadt, am 21.02.2014 *** Administrativsache IM NAMEN DER REPUBLIK Das Landesverwaltungsgericht Burgenland hat durch seinen Richter Mag. Leitner über die Beschwerde der

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Wien Senat 7 GZ. RV/0382-W/04 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw., vertreten durch Hoffmann- Ostenhof Rechtsanwalts GmbH, gegen den "Bescheid"

Mehr

Bescheid. I. Spruch KOA 4.200/16-014

Bescheid. I. Spruch KOA 4.200/16-014 KOA 4.200/16-014 Bescheid I. Spruch 1. Über Anzeige der Österreichischen Rundfunksender GmbH & Co KG (FN 357120 b beim Handelsgericht Wien) wird gemäß 25 Abs. 6 Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz (AMD-G),

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung ZE Senat Zoll-Senat 2(L) GZ. ZRV/0010-Z2L/03 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Beschwerde der Bf. gegen den Bescheid des Hauptzollamtes Wien vom 3. Dezember 2002, GZ. 100/53464/2002,

Mehr

Mandatsbescheid. I. Spruch

Mandatsbescheid. I. Spruch R 2/13-6 Mandatsbescheid Die Telekom-Control-Kommission hat durch Dr. Elfriede Solé als Vorsitzende sowie durch Dr. Erhard Fürst und Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Günter Haring als weitere Mitglieder in der

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 12.028/15-002 Bescheid Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) hat durch Senat II, bestehend aus dem Vorsitzenden-Stellvertreter Dr. Florian Philapitsch, LL.M. als Senatsvorsitzenden sowie

Mehr

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT GZ 611.933/0001- BKS/2005 A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. (++43)-1-53115/4277 Fax (++43)-1-53115/4285 e-mail: bks@bka.gv.at www.bks.gv.at B E S C H E I D Der Bundeskommunikationssenat

Mehr

Die Revision wird zurückgewiesen.

Die Revision wird zurückgewiesen. 6 Ob 58/14v Der Oberste Gerichtshof hat als Revisionsgericht durch den Senatspräsidenten des Obersten Gerichtshofs Hon.-Prof. Dr. Pimmer als Vorsitzenden, die Hofräte des Obersten Gerichtshofs Dr. Schramm

Mehr

4 Ob 8/03k. gefasst: Dem außerordentlichen Revisionsrekurs wird. Folge gegeben.

4 Ob 8/03k. gefasst: Dem außerordentlichen Revisionsrekurs wird. Folge gegeben. 4 Ob 8/03k Der Oberste Gerichtshof hat durch den Senatspräsidenten des Obersten Gerichtshofs Dr. Kodek als Vorsitzenden und durch den Hofrat des Obersten Gerichtshofs Dr. Graf, die Hofrätinnen des Obersten

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat 19 GZ. RV/0800-W/05 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw., vom 6. November 2004 gegen den Bescheid des Finanzamtes für Gebühren und Verkehrsteuern

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Graz Senat 4 GZ. RV/0251-G/03 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw. gegen den Bescheid des Finanzamtes Graz-Stadt betreffend Vorsteuererstattung

Mehr

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at www.bks.gv.at GZ 611.009/0014-BKS/2008 B E S C H E I D Der Bundeskommunikationssenat

Mehr

B e g r ü n d u n g :

B e g r ü n d u n g : 4 Ob 13/02v Der Oberste Gerichtshof hat durch den Senatspräsidenten des Obersten Gerichtshofes Dr. Kodek als Vorsitzenden, den Hofrat des Obersten Gerichtshofes Dr. Graf, die Hofrätinnen des Obersten Gerichtshofes

Mehr

Leitsatz: OLG Dresden, 23. Familiensenat, Beschluss vom Az.: 23 WF 0475/11

Leitsatz: OLG Dresden, 23. Familiensenat, Beschluss vom Az.: 23 WF 0475/11 Leitsatz: Wird die Verfahrenskostenhilfebewilligung auf einen Vergleichsabschluss über nicht anhängige Gegenstände erstreckt, kann der beigeordnete Rechtsanwalt aus der Staatskasse die Erstattung einer

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Innsbruck Senat 3 GZ. RV/0267-I/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw. gegen den Bescheid des Finanzamtes Lienz betreffend Einkommensteuer für

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Salzburg Senat 1 GZ. RV/0337-S/04 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat durch den Vorsitzenden Dr. S.W. und die weiteren Mitglieder Dr. I.B.-V., Mag. G.W. und Dr. O.S über die

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Salzburg Senat 1 GZ. RV/0570-S/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw., vertreten durch LBG WT- und BeratungsgmbH, gegen die Bescheide des Finanzamtes

Mehr

Betrifft: Entwurf einer Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend über statistische Erhebungen beim Bergbau

Betrifft: Entwurf einer Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend über statistische Erhebungen beim Bergbau BALLHAUSPLATZ 2, A-1014 WIEN GZ BKA-817.237/0002-DSR/2013 TELEFON (+43 1) 53115/2527 FAX (+43 1) 53115/2702 E-MAIL DSRPOST@BKA.GV.AT DVR: 0000019 An das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Graz Senat 1 GZ. RV/0135-G/04 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw. gegen den Bescheid des Finanzamtes Graz-Stadt betreffend Einkommensteuer für

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat 5 GZ. RV/0088-W/06 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw., gegen die Bescheide des Finanzamtes Baden Mödling betreffend Familienbeihilfe

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat (Wien) 3 GZ. RV/0311-W/13 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw, vom 14. November 2011 gegen den Bescheid des Finanzamtes X vom 10. November

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Wien Senat 11 GZ. RV/0085-W/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw., vertreten durch Dkfm. Karl Holztrattner, gegen den Bescheid des Finanzamtes

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Wien Senat 18 GZ. RV/3827-W/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw. gegen den Bescheid des Finanzamtes St. Pölten betreffend Zurückweisung einer

Mehr

Bescheid. I. Spruch KOA 1.467/11-038

Bescheid. I. Spruch KOA 1.467/11-038 KOA 1.467/11-038 Bescheid Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) hat durch Senat I, bestehend aus dem Vorsitzenden Mag. Michael Ogris als Senatsvorsitzenden und den weiteren Mitgliedern Dr. Susanne

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Wien Senat 17 GZ. RV/2323-W/09 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw. gegen den Bescheid des Finanzamtes Bruck Eisenstadt Oberwart betreffend Rückerstattung

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat 9 GZ. RV/3121-W/08 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der EGW, vom 24. Juni 2008 gegen den Bescheid des Finanzamtes Wien 4/5/10 vom 29. Mai 2008

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat 5 GZ. RV/1248-W/10 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw., W., gegen die Bescheide des Finanzamtes Wien 9/18/19 Klosterneuburg betreffend

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK!

IM NAMEN DER REPUBLIK! GZ. RV/7100755/2013 Hintere Zollamtsstraße 2b 1030 Wien www.bfg.gv.at DVR: 2108837 IM NAMEN DER REPUBLIK! Das Bundesfinanzgericht hat durch den Richter R in der Beschwerdesache ABW gegen den Bescheid des

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Linz Senat 7 GZ. RV/0702-L/03 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw., vertreten durch WTM Maass Steuerberatungsges.m.b.H., gegen den Bescheid des

Mehr

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung

Bescheid. I. Spruch. II. Begründung KOA 4.422/15-007 Bescheid Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) hat durch Senat II, bestehend aus dem Vorsitzenden-Stellvertreter Dr. Florian Philapitsch, LL.M. als Senatsvorsitzenden sowie den

Mehr

BESCHEID SPRUCH RECHTSMITTELBELEHRUNG

BESCHEID SPRUCH RECHTSMITTELBELEHRUNG Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID2014091036265 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Abteilung Umweltschutz Rechtliche Angelegenheiten Dr. Anita Handler Telefon +43(0)512/508-3477

Mehr

Zahl: E B02/09/2014.004/004 Eisenstadt, am 11.04.2014

Zahl: E B02/09/2014.004/004 Eisenstadt, am 11.04.2014 Zahl: E B02/09/2014.004/004 Eisenstadt, am 11.04.2014 BI GmbH, *** Administrativsache Das Landesverwaltungsgericht Burgenland hat durch seinen Richter Mag. Leitner über die Beschwerde der Frau KK, wohnhaft

Mehr

Bescheid. I. Spruch. Das Versorgungsgebiet umfasst das Gebiet der Republik Österreich.

Bescheid. I. Spruch. Das Versorgungsgebiet umfasst das Gebiet der Republik Österreich. KOA 2.100/09-151 Bescheid I. Spruch 1. Der Reditune Österreich Bornhauser GmbH & Co KG (FN 26185 h beim LG Salzburg), Guggenmoosstraße 1b, 5016 Salzburg, wird gemäß 5 Abs. 1, 2 und 3 Privatfernsehgesetz

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK. 8 Ob 65/15i

IM NAMEN DER REPUBLIK. 8 Ob 65/15i IM NAMEN DER REPUBLIK 8 Ob 65/15i 2 8 Ob 65/15i Der Oberste Gerichtshof hat als Revisionsgericht durch den Vizepräsidenten des Obersten Gerichtshofs Prof. Dr. Spenling als Vorsitzenden und durch die Hofrätin

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK. 9 ObA 72/14z

IM NAMEN DER REPUBLIK. 9 ObA 72/14z IM NAMEN DER REPUBLIK 9 ObA 72/14z 2 9 ObA 72/14z Der Oberste Gerichtshof hat als Revisionsgericht in Arbeits- und Sozialrechtssachen durch den Senatspräsidenten des Obersten Gerichtshofs Dr. Hopf als

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Salzburg Senat 4 GZ. RV/0330-S/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des R. H. ins S., vom 2. Jänner 2001 gegen den Bescheid des Finanzamtes Salzburg-Land

Mehr

8 Ob 57/13k. gefasst:

8 Ob 57/13k. gefasst: 8 Ob 57/13k Der Oberste Gerichtshof hat durch den Senatspräsidenten Dr. Spenling als Vorsitzenden, den Hofrat Hon.-Prof. Dr. Kuras, die Hofrätin Dr. Tarmann-Prentner und die Hofräte Mag. Ziegelbauer und

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E 9 Außenstelle Salzburg Senat 4 GZ. RV/784-S/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw, vertreten durch Mag. WK gegen den Bescheid des Finanzamtes Salzburg-Land

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Salzburg Senat 3 GZ. RV/0099-S/04 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw. gegen den Bescheid des Finanzamtes Zell am See (jetzt St. Johann Tamsweg

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E Außenstelle Innsbruck Senat 4 GZ. RV/0428-I/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw.gegen den gemäß 200 Abs. 1 Bundesabgabenordnung vorläufigen Bescheid des

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Wien Senat 5 GZ. RV/3247-W/07 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw., W., gegen den Bescheid des Finanzamtes Wien 6/7/15 betreffend Rückforderung von

Mehr

Bescheid. I. Spruch KOA 4.255/14-016

Bescheid. I. Spruch KOA 4.255/14-016 KOA 4.255/14-016 Bescheid I. Spruch 1. Über Anzeige der ORS comm GmbH & Co KG (FN 357120 b beim Handelsgericht Wien), Inhaberin der mit Bescheid der Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) vom 28.03.2013,

Mehr

I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Der Verfassungsgerichtshof hat unter dem Vorsitz des Präsidenten. Dr. A d a m o v i c h, Dr.

I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Der Verfassungsgerichtshof hat unter dem Vorsitz des Präsidenten. Dr. A d a m o v i c h, Dr. Verfassungsgerichtshof Judenplatz 11, 1010 Wien B 2075/99-11 I M N A M E N D E R R E P U B L I K! Der Verfassungsgerichtshof hat unter dem Vorsitz des Präsidenten in Anwesenheit des Vizepräsidenten Dr.

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Feldkirch Senat 1 GZ. RV/0095-F/04 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des SH, L, A-Straße 63, vertreten durch Dr. Mag. Klaus Winkler Wirtschaftstreuhand

Mehr

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT

BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT A-1014 Wien, Ballhausplatz 2 Tel. +43 (1) 531 15-4277 BUNDESKOMMUNIKATIONSSENAT Fax +43 (1) 531 15-4285 e-mail: bks@bka.gv.at www.bks.gv.at GZ 611.996/0002-BKS/2012 B E S C H E I D Der Bundeskommunikationssenat

Mehr