Olfactory coding in the insect brain and how to use fruit fly to detect cancer. Giovanni Galizia Universität Konstanz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Olfactory coding in the insect brain and how to use fruit fly to detect cancer. Giovanni Galizia Universität Konstanz"

Transkript

1 Olfactory coding in the insect brain and how to use fruit fly to detect cancer Giovanni Galizia Universität Konstanz

2 Überblick Teil 1: 1. Der Geruch und Geschmack von Krankheiten 2. Hunde können Krebs riechen 3. Der Duft von Krebs 4. Ein Exkurs in die Werkstatt Krebsdufterkennung mit Hilfe der Fruchtfliege 6. Möglichkeiten für die Zukunft 7....Teil 2: wie schnell riechen Insekten?

3 Bereits in der Antike war bekannt, dass Krankheiten den Körpergeruch einer Person verändern.... dass der Geruch oder Geschmack von Körperflüssigkeiten Aufschluss über den Gesundheitszustand gibt. Geruch: z.b. Haut, Atem, Urin, Stuhl Geschmack: z.b. Urin

4 Erkennung von Krankheiten am Geschmack Diabetes mellitus: altgriechisch: διαβαίνειν diabainein hindurchgehen, hindurchfließen lateinisch: mellitus honigsüß honigsüßer Durchfluss in der Antike wurde die Diagnose durch eine Geschmacksprobe des Urins gestellt. Wort beschreibt das Hauptsymptom: die Ausscheidung von Zucker im Urin

5 Erkennung von Krankheiten am Geruch Diabetische Ketoazidose - fruchtiger Geruch der Atemluft Tuberkulose abgestandenes Bier Typhus frisch gebackenes Brot Gelbfieber wie in einer Fleischerei reviewed in Penn & Po,s, 1998, Trends in Ecology and Evolu:on

6 Der Körpergeruch kommt durch flüchtige Moleküle zustande Hautoberfläche Atem Schweiss

7 Krankheiten verändern den Körperduft. Hautoberfläche Atem 1. Duftstoffe in veränderter Konzentration 2. krankheitsspezifische Duftstoffe Schweiss

8 Überblick 1. Der Geruch und Geschmack von Krankheiten 2. Hunde können Krebs riechen 3. Der Duft von Krebs 4. Ein Exkurs in die Werkstatt Krebsdufterkennung mit Hilfe der Fruchtfliege 6. Möglichkeiten für die Zukunft

9 Auch Krebs verändert den Körperduft Seit ca. 30 Jahren ist bekannt, dass Krebs den Körperduft verändert. Erzählungen von Hundebesitzern (z.b. Melanom, Brustkrebs) Birte Uellendahl

10 Hunde können mit ihren sehr feinen Nasen Krebs riechen Hunde haben extrem sensitive Nasen ca. 250 Mio. Riechzellen (Riechnervenzellen) (Mensch ca Mio.) Knochen Riechschleimhaut Riechnervenzellen in der Membran der Riechzellen liegen sehr sensitive Duftrezeptoren Hunde können geringste Duftspuren aufnehmen, erkennen, lernen und unterscheiden

11 Intensive Forschung an der Krebserkennung mit Hunden Hunde werden trainiert: Belohnung bei Erkennung der Krebsprobe Im Test werden unbekannte Proben von Patienten gegeben. Die Hunde zeigen an, in welchen Proben sie Krebsduft riechen. h,p://

12 Erfolgreiche Krebserkennung mit Hunden h,p:// Krebsart Hautkrebs Lungenkrebs Brustkrebs Eierstockkrebs Prostatakrebs Blasenkrebs Darmkrebs Probe auf der Haut Atem Atem Gewebe und Blut Urin Urin Atem und Stuhl

13 Gemeinnützige Organisationen trainieren Krebssuchhunde h,p:// Gemeinnützige Organisationen in verschiedenen Ländern trainieren Hunde für die Krebserkennung, z.b.: Großbritannien: Österreich: USA: D: teamcanin.com

14 Überblick 1. Der Geruch und Geschmack von Krankheiten 2. Hunde können Krebs riechen 3. Der Duft von Krebs 4. Ein Exkurs in die Werkstatt Krebsdufterkennung mit Hilfe der Fruchtfliege 6. Möglichkeiten für die Zukunft

15 Wie kommt es, dass Krebs anders riecht? Der Stoffwechsel von Krebszellen ist stark verändert Schnelles, unkontrolliertes Wachstum Normal Karzinom Niere Bauchspeicheldrüse Sloan et al. BMC Cancer 2004

16 Stoffwechselveränderungen bei Krebszellen Schnelles Wachstum à hoher Bedarf an Nährstoffen und Energie à Produktion anderer Stoffe in der Zelle à Ausscheidung von mehr/anderen Abfallprodukten à Bildung einer feindlichen Zellumgebung (oxidativer Stress) à freie Sauerstoffradikale bauen Zellmembranen durch Lipidperoxidierung ab à Alkane à Induktion neuer Blutgefäße (Angiogenese)

17 Einzelne Duftstoffe können in chemischen Analysen identifiziert werden. Gaschromatographie - Massenspektrometrie Beispiel: Atemluft von Darmkrebspatienten: 15 Moleküle in veränderter Konzentration (u.a. Alkane, Benzene,...) z.b. erhöhte Konzentration von Dekanal (s.u.) Altomare et al., 2013, Bri:sh Journal of Surgery

18 Chemische Analyse der Atemluft von Lungenkrebspatienten Wichtig: - Duftmoleküle waren in beiden Gruppen ähnlich - Unterscheidung nur in ihrer relativen Quantität - es gab keine einzelnen krebsspezifischen Duftmoleküle krebsspezifische Duftmoleküle wurden bei Lungen- und Darmkrebs in der Gaschromatographie nicht gefunden

19 Die chemische Analyse der Duftprofile hat Nachteile. Gaschromatographie-Massenspektrometrie: Vorteile: + hohe Sensitivität + kann einzelne Duftkomponenten identifizieren Für die Anwendung in der Krebsdiagnostik nur bedingt geeignet: Nachteile: - instabile Duftmoleküle könnten durch Erhitzung zersetzt werden - es wurden keine diagnostischen Moleküle gefunden - komplexe Muster sind schwer zu analysieren Ø wir brauchen Duftprofilerkennung und -unterscheidung bei Raumtemperatur: Nasen!

20 Natürliche Nasen sind zur Unterscheidung von Duftprofilen bestens geeignet. Natürliche Nasen können: Millionen von verschiedenen Düften erkennen und sofort unterscheiden Duftprofile anhand minimaler Unterschiede unterscheiden Düfte auch im Gemisch erkennen medicaldetectiondogs.org.uk

21 ..wie kommt man auf die Fliege? medicaldetectiondogs.org.uk bei Hunden à nur Zugriff auf das Verhalten: JA-NEIN Antwort bei der Fruchfliege à direkter Zugriff auf die Duftantworten von Riechzellen auf der Antenne

22 Fruchtfliegen fliegen zum Wein, nicht zum Krebs... Bild: News from NPR, Feb 28, 2013

23 Duftantworten können direkt auf der Antenne abgelesen werden 50 verschiedene Duftrezeptortypen Räumlich verteilt auf den Fühlern (Antennen) Sensillen mit verschiedenen Riechzellen

24 Duftantworten können direkt auf der Antenne abgelesen werden 50 verschiedene Duftrezeptortypen Räumlich verteilt auf den Fühlern (Antennen) fluoreszierender Calziumsensor in den Riechzellen zeigt deren Aktivität an Sensillen mit verschiedenen Riechzellen

25

26 Die Fruchtfliege unter dem Mikroskop Aktivität der Riechzellen bewirkt stärkere Fluoreszenz Strauch, Lüdke, Münch et al., 2014, Scientific Reports

27 Überblick 1. Der Geruch und Geschmack von Krankheiten 2. Hunde können Krebs riechen 3. Der Duft von Krebs 4. Ein Exkurs in die Werkstatt Krebsdufterkennung mit Hilfe der Fruchtfliege 6. Möglichkeiten für die Zukunft

28 Ramón y Cajal The cortex (Nobel prize in 1906)

29 image source: (modified) Wieviele Nervenzellen hat: Mensch: Oktopus: Maus: Biene: Fliege:

30 PET- scan beim Menschen erforscht wo und wann das Gehirn ak:v ist de Quervain, Fischbacher, et al, 2004

31 :me/space rela:onship

32 Intrazelluläres Kalzium steigt bei einer Duftantwort

33 Intrazelluläres Kalzium steigt bei einer Duftantwort

34

35

36 Antwort im Gehirn auf Nelkenduft

37 Antwort im Gehirn auf den Duft Oktanol

38 Überblick 1. Der Geruch und Geschmack von Krankheiten 2. Hunde können Krebs riechen 3. Der Duft von Krebs 4. Ein Exkurs in die Werkstatt Krebsdufterkennung mit Hilfe der Fruchtfliege 6. Möglichkeiten für die Zukunft

39 Zurück zur Frage nach dem Krebs Wir messen nicht im Gehirn, sondern die Sinneszellen direkt auf der Antenne.

40 Duftantworten auf der Antenne bei Gabe von Brustkrebsdüften 0s 0.5 s 1s gesund Strauch, Lüdke, Münch et al., 2014, Scientific Reports

41 Duftantworten auf der Antenne bei Gabe von Brustkrebsdüften 0s 0.5 s 1s gesund Strauch, Lüdke, Münch et al., 2014, Scientific Reports

42 Duftantworten auf den Duft von gesunden Zellen und Brustkrebszellen sind unterschiedlich 0s 0.5 s 1s gesund Strauch, Lüdke, Münch et al., 2014, Scientific Reports

43 Analyse der Duftantwort-Muster Strauch, Lüdke, Münch et al., 2014, Scientific Reports

44 Ähnlichkeit der Duftantwort-Muster gesunde Zellen (healthy) zeigen ein anderes Duftantwort-Muster (=Duftprofil) als die Brustkrebszellen (canc1-canc5) Innerhalb der verschiedenen Brustkrebszelllinien gibt es Unterschiede im Duftprofil Strauch, Lüdke, Münch et al., 2014, Scientific Reports

45 Überblick 1. Der Geruch und Geschmack von Krankheiten 2. Hunde können Krebs riechen 3. Der Duft von Krebs 4. Ein Exkurs in die Werkstatt Krebsdufterkennung mit Hilfe der Fruchtfliege 6. Möglichkeiten für die Zukunft

46 Die Zukunft... Die Riechzellen und Duftrezeptoren der Fruchtfliege sind für die Krebserkennung geeignet. Weitere Forschung und Entwicklung könnte dazu führen, dass die Riechzellen der Fruchtfliege evtl. eines Tages in technische Systeme (z.b. elektronische Nasen) zur Krebsdiagnostik genutzt werden können. die Krebserkennung anhand eines veränderten Duftprofils ist vielversprechend für zukünftige Diagnose-Verfahren: 1. Krebs könnte bereits in sehr frühem Stadium erkannt werden 2. nicht-invasive Probennahme 3. Entwicklung von kostengünstigem, zuverlässigen screening

47 Überblick Teil 1: 1. Der Geruch und Geschmack von Krankheiten 2. Hunde können Krebs riechen 3. Der Duft von Krebs 4. Ein Exkurs in die Werkstatt Krebsdufterkennung mit Hilfe der Fruchtfliege 6. Möglichkeiten für die Zukunft 7....Teil 2: wie schnell riechen Insekten?

48 Odor-objects AB = A + B! 48

49 Odor-objects AB = A + B! A B AB = A + B? 49

50 Cocktail party problem à Concurrent sound segregation Lipp R, Kitterick P, Summerfield Q, Bailey PJ, Paul-Jordanov I (2010) Concurrent sound segregation based on inharmonicity and onset asynchrony. Neuropsychologia 48:

51 An olfactory stimulus alone when learned (CS+) - does induce the proboscis extension reflex (CR) Film: Juliane Ullrich, Randolf Menzel

52 Concurrent odor-object segregation? 800 ms 6 ms 6 ms Szyszka et al 2012, PLoS One 52

53 Concurrent odor-object segregation? 800 ms 6 ms 6 ms IF asynchrony allows odor-object segregation THEN response to incoherent odor mixture should be greater than to coherent AB Szyszka et al 2012, PLoS One 53

54 6-ms temporal difference in stimulus coherence is sufficient for odor-object segregation 800 ms 6 ms 6 ms Szyszka et al 2012, PLoS One A= nonanol or hexanol B= hexanol or nonanol 54

55 6-ms temporal difference in stimulus coherence is sufficient for odor-object segregation 800 ms 6 ms 6 ms Szyszka et al 2012, PLoS One A= nonanol or hexanol B= hexanol or nonanol 55

56 small shifts of few milliseconds allow honeybees to extract more information about the components in an odor mixture

57 can we see this in brain activity patterns?

58 Calcium responses in olfactory projection neurons odor: 1-hexanol (loop) Sachse & Galizia, 2002

59 Odor specific glomerular activity patters octanol (repeated stimulation) measurement: Silke Sachse 59

60 Inhibitory interactions in odor-mixture processing expected mixture response coherent mixture incoherent mixture mixture suppression more mixture suppression A= heptanone B= octanol N= 172 glomeruli, 12 bees Stierle et al., 2013

61 Short time delays induce even more inhibitory interactions expected mixture response coherent mixture incoherent mixture mixture suppression more mixture suppression A= heptanone B= octanol N= 172 glomeruli, 12 bees Stierle et al., 2013

62 Hexanol, nonanol and the mixture single odorants vs. coherent mixture. A B 800 ms AB 20 Hz 62 Stierle et al., 2013

63 6 ms incoherent mixture single odorants vs. coherent mixture vs. incoherent mixture A B AB A.B / B.A 800 ms 6 ms 20 Hz 63 Stierle et al., 2013

64 50 ms incoherent mixture single odorants vs. coherent mixture vs. incoherent mixture A B AB A.B / B.A 800 ms 50 ms 20 Hz 64 Stierle et al., 2013

65 200 ms incoherent mixture single odorants vs. coherent mixture vs. incoherent mixture A B AB A.B / B.A 800 ms 200 ms 20 Hz 65 Stierle et al., 2013

66 Olfactory receptors are fast! Olfactory transduction takes less than 1.5 ms 14 Paul Szyszka. EAG on honeybee antenna.

67 Olfactory receptors are fast! Olfactory receptor neurons track pulses at 125 Hz n = 12 bees 15 Paul Szyszka. EAG on honeybee antenna.

68 - smelling is fast!

69 Überblick 1. Der Geruch und Geschmack von Krankheiten 2. Hunde können Krebs riechen 3. Der Duft von Krebs 4. Ein Exkurs in die Werkstatt Krebsdufterkennung mit Hilfe der Fruchtfliege 6. Möglichkeiten für die Zukunft 7....Teil 2: wie schnell riechen Insekten?

70 Überblick 1. Der Geruch und Geschmack von Krankheiten 2. Hunde können Krebs riechen 3. Der Duft von Krebs 4. Ein Exkurs in die Werkstatt Krebsdufterkennung mit Hilfe der Fruchtfliege 6. Möglichkeiten für die Zukunft 7....Teil 2: wie schnell riechen Insekten? Birte Uellendahl

71 Überblick 1. Der Geruch und Geschmack von Krankheiten 2. Hunde können Krebs riechen 3. Der Duft von Krebs 4. Ein Exkurs in die Werkstatt Krebsdufterkennung mit Hilfe der Fruchtfliege 6. Möglichkeiten für die Zukunft 7....Teil 2: wie schnell riechen Insekten?

72 Überblick 1. Der Geruch und Geschmack von Krankheiten 2. Hunde können Krebs riechen 3. Der Duft von Krebs 4. Ein Exkurs in die Werkstatt Krebsdufterkennung mit Hilfe der Fruchtfliege 6. Möglichkeiten für die Zukunft 7....Teil 2: wie schnell riechen Insekten?

73 Überblick 1. Der Geruch und Geschmack von Krankheiten 2. Hunde können Krebs riechen 3. Der Duft von Krebs 4. Ein Exkurs in die Werkstatt Krebsdufterkennung mit Hilfe der Fruchtfliege 6. Möglichkeiten für die Zukunft 7....Teil 2: wie schnell riechen Insekten?

74 Überblick 1. Der Geruch und Geschmack von Krankheiten 2. Hunde können Krebs riechen 3. Der Duft von Krebs 4. Ein Exkurs in die Werkstatt Krebsdufterkennung mit Hilfe der Fruchtfliege 6. Möglichkeiten für die Zukunft 7....Teil 2: wie schnell riechen Insekten?

75 Überblick 1. Der Geruch und Geschmack von Krankheiten 2. Hunde können Krebs riechen 3. Der Duft von Krebs 4. Ein Exkurs in die Werkstatt Krebsdufterkennung mit Hilfe der Fruchtfliege 6. Möglichkeiten für die Zukunft 7....Teil 2: wie schnell riechen Insekten?

76 Department of Electronic Engineering Gerald Mende Dieter Schopper Tierforschungsanlage Konstanz Paul Szyszka Corrado Di Natale Eugenio Martinelli Alja Lüdke Luca Lavra Martin Strauch Daniel Münch Alessandra Ulivieri

mi-rna, zirkulierende DNA

mi-rna, zirkulierende DNA Erbsubstanz: Grundlagen und Klinik mi-rna, zirkulierende DNA 26.11.2010 Ingolf Juhasz-Böss Homburg / Saar Klinische Erfahrungen zirkulierende mirna erstmals 2008 im Serum von B-Zell Lymphomen beschrieben

Mehr

Riechen. 1. Die Analyse der Luft in der Nase

Riechen. 1. Die Analyse der Luft in der Nase Riechen 1. Die Analyse der Luft in der Nase Was ist Riechen? Analyse Arom a Entscheidung Erinnerung Sozialverhalten Zwei Riechsysteme: eins für Duftstoffe, eins für Pheromone Quelle: Michael Meredith,

Mehr

1. Der Geruchssinn Mensch 10 000 Gerüche unterscheiden

1. Der Geruchssinn Mensch 10 000 Gerüche unterscheiden 1. Der Geruchssinn Das Organ des Geruchssinnes ist die mit Geruchsnerven (olfaktorischen Nerven) ausgestattete Riechschleimhaut der Nase. Die Geruchsnerven wirken auch bei der Wahrnehmung verschiedener

Mehr

Das ist gut für die Gesundheit

Das ist gut für die Gesundheit Exercise A: Label each picture in German. Exercise B: Complete the table with the English meanings. das ist weil das ist nicht da ist denn sind der Körper gut das Herz schlecht die Leber für die Haut ich

Mehr

Seminar Diagnostik L5

Seminar Diagnostik L5 Seminar Diagnostik L5 Regenwahrscheinlichkeit Bezugsgröße festlegen! Beipackzettel Bezugsgröße festlegen! Brustkrebs-Screening Entscheidungsmöglichkeiten bei diagnostischen Tests Wahrer Zustand des Patienten

Mehr

August Macke 1887-1914 Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln

August Macke 1887-1914 Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln August Macke 1887-1914 Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln Ideas for the classroom 1. Introductory activity wer?, was?, wo?, wann?, warum? 2. Look at how people say farewell in German. 3. Look at how people

Mehr

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative DER KOMPATATIV VON ADJEKTIVEN UND ADVERBEN WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative Der Komparativ vergleicht zwei Sachen (durch ein Adjektiv oder ein Adverb) The comparative is exactly what it sounds

Mehr

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part II) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Bildgebende Diagnostik in der Onkologie 20. Februar Epidemiologie und Prognose maligner Tumore

Bildgebende Diagnostik in der Onkologie 20. Februar Epidemiologie und Prognose maligner Tumore Bildgebende Diagnostik in der Onkologie 20. Februar 2010 Epidemiologie und Prognose maligner Tumore Prof. Dr. med. Hans-Werner Hense Institut für Epidemiologie Leiter Bereich Klinische Epidemiologie Universität

Mehr

meist ab. Doch Krebszellen auch als bösartige oder Tumorzellen bekannt wuchern und führen zur Entwicklung einer noch größeren Zahl an Krebszellen.

meist ab. Doch Krebszellen auch als bösartige oder Tumorzellen bekannt wuchern und führen zur Entwicklung einer noch größeren Zahl an Krebszellen. meist ab. Doch Krebszellen auch als bösartige oder Tumorzellen bekannt wuchern und führen zur Entwicklung einer noch größeren Zahl an Krebszellen. Viele Krebs- und abnormale Zellen, aus denen das Krebsgewebe

Mehr

Die Intelligenz der Bienen und wie ihr kleines Gehirn das schafft. Wie Bienen navigieren und wie sie durch Pestizide gestört werden

Die Intelligenz der Bienen und wie ihr kleines Gehirn das schafft. Wie Bienen navigieren und wie sie durch Pestizide gestört werden Die Intelligenz der Bienen und wie ihr kleines Gehirn das schafft Wie Bienen navigieren und wie sie durch Pestizide gestört werden Randolf Menzel, Freie Universität Berlin www.neurobiologie.fu-berlin.de

Mehr

Objekterkennung Visuelle Verarbeitung von Gesichtern Orientierungseffekte. Objekterkennung Visuelle Verarbeitung von Gesichtern Orientierungseffekte

Objekterkennung Visuelle Verarbeitung von Gesichtern Orientierungseffekte. Objekterkennung Visuelle Verarbeitung von Gesichtern Orientierungseffekte Orientierungseffekte Orientierungseffekte Inversionseffekt Thatcher Illusion Rotierte Gesichter sind schwieriger zu erkennen als andere mono-orientierte Objekte (Yin, 1969). Der groteske Gesichtsausdruck,

Mehr

General Certificate of Education Advanced Subsidiary Examination January 2011

General Certificate of Education Advanced Subsidiary Examination January 2011 General Certificate of Education Advanced Subsidiary Examination January 2011 German GER2T Unit 2 Speaking Test Examiner s Material To be conducted by the teacher examiner between 4 January and 22 January

Mehr

B I N G O DIE SCHULE. Bingo card: Classroom Items. 2007 abcteach.com

B I N G O DIE SCHULE. Bingo card: Classroom Items. 2007 abcteach.com Bingo call sheet: Classroom Items Das Klassenzimmer die Tafel die Kreide die Uhr die Landkarte das Buch das Heft der Kugelschreiber die Füllfeder der Stuhl der Bleistift das Papier der Schreibtisch der

Mehr

CDP: Information that changes the World

CDP: Information that changes the World CDP: Information that changes the World Susan Dreyer Director CDP Deutschland & Österreich Carbon Disclosure Project ggmbh (CDP Europa Zentrale) Reinhardstraße 14 10117 Berlin CDP s Mission: To transform

Mehr

ANALYTISCHE CHEMIE I. Trennmethoden. 1. Grundlagen Chromatographie WS 2004/2005

ANALYTISCHE CHEMIE I. Trennmethoden. 1. Grundlagen Chromatographie WS 2004/2005 ANALYTISCHE CHEMIE I Trennmethoden 1. Grundlagen Chromatographie WS 2004/2005 Michael Przybylski Chromatographie Stoffgemisch Mobile Phase Stationäre Phase Unterschiedliche Adsorption Unterschiedliche

Mehr

A match made in heaven? Prof. Dr. Christian Krekeler

A match made in heaven? Prof. Dr. Christian Krekeler Language Assessment and Languages for Specific Purposes A match made in heaven? Prof. Dr. Christian Krekeler Hochschule Konstanz HTWG Lost in translation Video clip Lost in translation, CNN news report

Mehr

Lufft UMB Sensor Overview

Lufft UMB Sensor Overview Lufft Sensor Overview Wind Radiance (solar radiation) Titan Ventus WS310 Platinum WS301/303 Gold V200A WS300 WS400 WS304 Professional WS200 WS401 WS302 Radiance (solar radiation) Radiation 2 Channel EPANDER

Mehr

CABLE TESTER. Manual DN-14003

CABLE TESTER. Manual DN-14003 CABLE TESTER Manual DN-14003 Note: Please read and learn safety instructions before use or maintain the equipment This cable tester can t test any electrified product. 9V reduplicated battery is used in

Mehr

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE:

Mehr

4) Diese Hirnregion steuert die wichtigsten Körperfunktionen wie Essen, Trinken und Schlafen.

4) Diese Hirnregion steuert die wichtigsten Körperfunktionen wie Essen, Trinken und Schlafen. Wie gut haben Sie aufgepasst? 1) Das Gehirn und das Rückenmark bilden das... periphere Nervensystem autonome Nervensystem zentrale Nervensystem 2) Das System wird auch als emotionales Gehirn bezeichnet.

Mehr

Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle

Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle 1 Extrazellulär Entstehung des Ruhepotentials K+ 4mM Na+ 120 mm Gegenion: Cl- K + kanal offen Na + -kanal zu Na + -K + Pumpe intrazellulär K+ 120 mm Na+ 5 mm

Mehr

IFRIC Draft Interpretation D3 Determing whether an Arrangement contains a Lease

IFRIC Draft Interpretation D3 Determing whether an Arrangement contains a Lease IFRIC Draft Interpretation D3 Determing whether an Arrangement contains a Lease Liesel Knorr Düsseldorf, 16. März 2004-1- DRSC e.v/öffentliche Diskussion/16.03.2004 Überblick 1. Hintergrund des Interpretationsentwurfs

Mehr

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz Data Mining Approaches for Instrusion Detection Espen Jervidalo WS05/06 KI - WS05/06 - Espen Jervidalo 1 Overview Motivation Ziel IDS (Intrusion Detection System) HIDS NIDS Data

Mehr

Aktuelles zu Neuartigen Therapien (ATMPs)

Aktuelles zu Neuartigen Therapien (ATMPs) Aktuelles zu Neuartigen Therapien (ATMPs) I. Reischl, PhD Institut Überwachung AGES/MEA Traisengasse 5, 1200 Wien Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH Themen Klassifizierung

Mehr

Bilder des Gehirns Bilder der Psyche

Bilder des Gehirns Bilder der Psyche Bilder des Gehirns Bilder der Psyche Prof. Stefan Borgwardt Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK) Die Hirnforschung sucht tatsächlich ohne Rücksicht auf die Klinik und ohne je von der Psychopathologie

Mehr

Roche Pharma AG Hämatologie / Onkologie 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland. Vorsorgepass

Roche Pharma AG Hämatologie / Onkologie 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland. Vorsorgepass Roche Pharma AG Hämatologie / Onkologie 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland 2015 Vorsorgepass Der Krebs-Vorsorgepass für Frauen Jede Frau sollte ab dem 20. Lebensjahr mindestens einmal im Jahr eine Vorsorgeuntersuchung

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Der Krebs nach dem Krebs

Der Krebs nach dem Krebs Bundestagung 2010 der Frauenselbsthilfe nach Krebs 27.08.2010, 2010 Magdeburg Der Krebs nach dem Krebs Wie häufig ist die zweite Krebserkrankung? Prof. Dr. med. Institut für Krebsepidemiologie e.v. Universität

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

Visuelle Kognition Visuelle Verarbeitung von Gesichtern Orientierungseffekte

Visuelle Kognition Visuelle Verarbeitung von Gesichtern Orientierungseffekte Orientierungseffekte Inversionseffekt Orientierungseffekte Thatcher Illusion Rotierte Gesichter sind schwieriger zu erkennen als andere mono-orientierte Objekte (Yin, 1969). Der groteske Gesichtsausdruck,

Mehr

U. Geisthoff und F. Dröge

U. Geisthoff und F. Dröge Welche Erkrankungen spielen für die Lebenserwartung evtl. eine Rolle? U. Geisthoff und F. Dröge Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopfund Hals-Chirurgie (Direktor: Prof. Dr. S. Lang) Universitätsklinikum

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Fakten zu Prostatakrebs

Fakten zu Prostatakrebs Fakten zu Prostatakrebs Jetzt informieren: www.deine-manndeckung.de Mit bis zu 67.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. 1 Zudem ist er

Mehr

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS)

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) This press release is approved for publication. Press Release Chemnitz, February 6 th, 2014 Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) With the new product line Baselabs

Mehr

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE PDF-SBBKUDFZARFEZ41-APOM3 123 Page File Size 5,348 KB 3 Feb, 2002 TABLE OF CONTENT Introduction

Mehr

Infrastructure as a Service (IaaS) Solutions for Online Game Service Provision

Infrastructure as a Service (IaaS) Solutions for Online Game Service Provision Infrastructure as a Service (IaaS) Solutions for Online Game Service Provision Zielsetzung: System Verwendung von Cloud-Systemen für das Hosting von online Spielen (IaaS) Reservieren/Buchen von Resources

Mehr

KREBS - I MEHR WISSEN WENIGER ANGST FONDATION LUXEMBOURGEOISE CONTRE LE CANCER. März 2010 N 41

KREBS - I MEHR WISSEN WENIGER ANGST FONDATION LUXEMBOURGEOISE CONTRE LE CANCER. März 2010 N 41 KREBS - I MEHR WISSEN WENIGER ANGST März 2010 N 41 FONDATION LUXEMBOURGEOISE CONTRE LE CANCER Auch wenn es sicher viele Themen gibt, die schöner sind: Manchmal sind wir mit dem Thema KREBS in unserem Umfeld

Mehr

Die Datenmanipulationssprache SQL

Die Datenmanipulationssprache SQL Die Datenmanipulationssprache SQL Daten eingeben Daten ändern Datenbank-Inhalte aus Dateien laden Seite 1 Data Manipulation Language A DML statement is executed when you Add new rows to a table Modify

Mehr

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team Autoren: Colette Thomson, Len Brown Redaktion: Christiane Lelgemann, Stefanie Fischer AT AUNTY SUZIE S HOUSE Dear Diary. Everything is brilliant. Absolutely brilliant. Can and I are having the best time.

Mehr

Frauenkrebs Kommunikationsprojekt. Krebs und die genetische Verbindung

Frauenkrebs Kommunikationsprojekt. Krebs und die genetische Verbindung Frauenkrebs Kommunikationsprojekt Koordiniert durch das Europäische Institut für Frauengesundheit http://www.eurohealth.ie/cancom/ Krebs und die genetische Verbindung In Irland ist Brustkrebs eine der

Mehr

Krebs in der Schweiz: Wichtige Zahlen

Krebs in der Schweiz: Wichtige Zahlen Krebs in der Schweiz: Wichtige Zahlen Stand: Januar 2008 Wie viele Menschen in der Schweiz erkranken jährlich an Krebs? Wie hoch ist die Sterblichkeit bei Prostatakrebs? Sind Männer häufiger von Lungenkrebs

Mehr

Intensivierte Früherkennung bei BRCA 1 und 2 Mutationsträgerinnen

Intensivierte Früherkennung bei BRCA 1 und 2 Mutationsträgerinnen Intensivierte Früherkennung bei BRCA 1 und 2 Mutationsträgerinnen Prof. Dr. M. Kiechle, Direktorin der Frauenklinik, Technische Universität München Sprecherin der Kliniker im Konsortium HBOC gefördert

Mehr

2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3

2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3 page Edward Martin, Institut für Anglistik, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz 2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3 3 German sentence analysed in colour coding;

Mehr

Efficient Design Space Exploration for Embedded Systems

Efficient Design Space Exploration for Embedded Systems Diss. ETH No. 16589 Efficient Design Space Exploration for Embedded Systems A dissertation submitted to the SWISS FEDERAL INSTITUTE OF TECHNOLOGY ZURICH for the degree of Doctor of Sciences presented by

Mehr

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN WWOM537-PDFDNIBDSIAADZVBLUK 106 Page File Size 4,077 KB 16 Feb, 2002 COPYRIGHT 2002, ALL RIGHT

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= How to Disable User Account Control (UAC) in Windows Vista You are attempting to install or uninstall ACT! when Windows does not allow you access to needed files or folders.

Mehr

HPV- Feigwarzen- Analkrebs

HPV- Feigwarzen- Analkrebs HPV- Feigwarzen- Analkrebs Kurzer Überblick Luca Daniel Stein Gemeinschafts-Praxis: Jessen- Jessen- Stein, Motzstr. 19, 10777 Berlin HPV Was ist das? Humanes Papilloma Virus 1983 findet zur Hausen in Heidelberg

Mehr

Diagnose Diabetes Was nun?

Diagnose Diabetes Was nun? Diagnose Diabetes Was nun? Fachtagung Mit Diabetes leben 29.04.2014 Chemnitz Was ist Diabetes mellitus? Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die sich auszeichnet durch einen zu hohen Blutzucker, in

Mehr

Bielefeld Graphics & Geometry Group. Brain Machine Interfaces Reaching and Grasping by Primates

Bielefeld Graphics & Geometry Group. Brain Machine Interfaces Reaching and Grasping by Primates Reaching and Grasping by Primates + 1 Reaching and Grasping by Primates Inhalt Einführung Theoretischer Hintergrund Design Grundlagen Experiment Ausblick Diskussion 2 Reaching and Grasping by Primates

Mehr

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU 8 Feb, 2016 JRISFRKMUIEZAIMLAPOM-PDF33-0 File 4,455 KB 96 Page If you want to possess a one-stop search

Mehr

Strukturerklärung mit Flüssigchromatographie Massenspektrometrie (LC-MS)

Strukturerklärung mit Flüssigchromatographie Massenspektrometrie (LC-MS) Strukturerklärung mit Flüssigchromatographie Massenspektrometrie (LC-MS) Untersuchung von Imatinib Mesylate und Metaboliten Julia dermatt, Kantonsschule bwalden, Sarnen Jerome Dayer, ovartis 1. Zusammenfassung

Mehr

Software Echtzeitverhalten in den Griff Bekommen

Software Echtzeitverhalten in den Griff Bekommen Software Echtzeitverhalten in den Griff Bekommen B.Sc.Markus Barenhoff [www.embedded-tools.de] Dr. Nicholas Merriam [www.rapitasystems.com] Übersicht Reaktionszeit Nettolaufzeit Optimierung Worst-Case

Mehr

ONLINE LICENCE GENERATOR

ONLINE LICENCE GENERATOR Index Introduction... 2 Change language of the User Interface... 3 Menubar... 4 Sold Software... 5 Explanations of the choices:... 5 Call of a licence:... 7 Last query step... 9 Call multiple licenses:...

Mehr

Krebs in Sachsen-Anhalt

Krebs in Sachsen-Anhalt Krebs in Sachsen-Anhalt 2012-2013 - Landesbericht - Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze Barrierefreie Kurzversion Registrierungsstand: 30. September 2016 Herausgeber: Gemeinsames Krebsregister der Länder

Mehr

Nationales Centrum für Tumor Erkrankungen. Genom Aktivitäten

Nationales Centrum für Tumor Erkrankungen. Genom Aktivitäten 2.5 µm Nationales Centrum für Tumor Erkrankungen Genom Aktivitäten Grundlegende Ebenen funktioneller Analysen DNA RNA Protein Methylation Transcription Expression Structure Localisation Splicing Organisation

Mehr

vs. Weniger ist (emotional) mehr. Zwei Glaubensrichtungen im Marketing

vs. Weniger ist (emotional) mehr. Zwei Glaubensrichtungen im Marketing Zwei Glaubensrichtungen im Marketing Weniger ist (emotional) mehr. Wie man mit einfachen Reizen den Erfolg von (Marken-) Kommunikation steigern kann vs. Viel hilft viel (unbekannt) Less is more (Mies van

Mehr

10 Mythen über Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge

10 Mythen über Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge 10 Mythen über Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge 1. Darmkrebs ist ein Einzelschicksal. FALSCH! Darmkrebs ist derzeit die zweithäufigste Tumorerkrankung in Deutschland. Damit liegt die Rate der Neuerkrankungen

Mehr

Krebs in Thüringen

Krebs in Thüringen Krebs in Thüringen 2012-2013 - Landesbericht - Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze Barrierefreie Kurzversion Registrierungsstand: 30. September 2016 Herausgeber: Gemeinsames Krebsregister der Länder Berlin,

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Episode 069 - Please take a number Focus: job hunting, dealing with official agencies, posing questions politely, vocabulary for job searches and unemployment Grammar: indirect interrogative sentences

Mehr

Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time

Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time Write your name here Surname Other names Edexcel IGCSE German Paper 1: Listening Centre Number Candidate Number Tuesday 10 May 2011 Afternoon Time: 30 minutes plus 5 minutes reading time You do not need

Mehr

"What's in the news? - or: why Angela Merkel is not significant

What's in the news? - or: why Angela Merkel is not significant "What's in the news? - or: why Angela Merkel is not significant Andrej Rosenheinrich, Dr. Bernd Eickmann Forschung und Entwicklung, Unister GmbH, Leipzig UNISTER Seite 1 Unister Holding UNISTER Seite 2

Mehr

Screening alles nur gut? Erwartungen, Anforderungen und Erfüllbarkeit. Jürgen Windeler

Screening alles nur gut? Erwartungen, Anforderungen und Erfüllbarkeit. Jürgen Windeler Screening alles nur gut? Erwartungen, Anforderungen und Erfüllbarkeit Jürgen Windeler Die allgemeine Wahrnehmung Screening ermöglicht frühe Erkennung; frühe Erkennung ist mit besserer Prognose verbunden;

Mehr

Früherkennungs-Untersuchungen bei Frauen

Früherkennungs-Untersuchungen bei Frauen Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 4 letzte Überarbeitung: Januar 2009 Früherkennungs-Untersuchungen bei Frauen Stefanie geht Einkaufen. Dabei trifft sie ihre Nachbarin. Sie kommt gerade von ihrer Frauenärztin

Mehr

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR PDF Click button to download this ebook READ ONLINE AND DOWNLOAD CNC ZUR

Mehr

Lern- und Gedächtnisprozesse im Gehirn: Die Biene als Modellorganismus

Lern- und Gedächtnisprozesse im Gehirn: Die Biene als Modellorganismus Lern- und Gedächtnisprozesse im Gehirn: Die Biene als Modellorganismus PD Dr. Ricarda Scheiner Technische Universität Berlin Institut für Ökologie Franklinstr. 28/29, FR 1-1 10587 Berlin E-mail: Ricarda.Scheiner-Pietsch@TU-Berlin.de

Mehr

Kapitel 3 Software Quality III

Kapitel 3 Software Quality III Kapitel 3 Software Quality III Software Architecture, Quality, and Testing FS 2015 Prof. Dr. Jana Köhler jana.koehler@hslu.ch Agenda Heute Von Bad Smells zu Refactorings Wie wird Refactoring durchgeführt?

Mehr

Was ist das? Wer an einem sonnigen Tag die runden Lichtflecken unter einem Baum einmal entdeckt hat, findet sie immer und überall wieder.

Was ist das? Wer an einem sonnigen Tag die runden Lichtflecken unter einem Baum einmal entdeckt hat, findet sie immer und überall wieder. Was ist das? Wer an einem sonnigen Tag die runden Lichtflecken unter einem Baum einmal entdeckt hat, findet sie immer und überall wieder. Was hat es mit dem Phänomen auf sich? Der Light Walk verführt zum

Mehr

Anmeldung Application

Anmeldung Application Angaben zum Unternehmen Company Information Vollständiger Firmenname / des Design Büros / der Hochschule Entire company name / Design agency / University Homepage facebook Straße, Nr. oder Postfach* Street

Mehr

Von der Nase bis ins Gehirn: Düfte nehmen Gestalt an

Von der Nase bis ins Gehirn: Düfte nehmen Gestalt an Von der Nase bis ins Gehirn: Düfte nehmen Gestalt an H. Hatt Gerüche wecken Assoziationen und Emotionen, beeinflussen unser Leben mehr als wir glauben. Und doch ist der Geruchssinn erst wenig erforscht.

Mehr

Proposal for Belt Anchorage Points

Proposal for Belt Anchorage Points Proposal for Belt Anchorage Points Heiko Johannsen Johannes Holtz Page 1 NPACS Belt Anchorage Points Positions acquired based on car measurements Front seats In most rear position Rear seats Upper Fwd

Mehr

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? KURZANLEITUNG Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? Die Firmware ist eine Software, die auf der IP-Kamera installiert ist und alle Funktionen des Gerätes steuert. Nach dem Firmware-Update stehen Ihnen

Mehr

Grundwissen Natur und Technik 5. Klasse

Grundwissen Natur und Technik 5. Klasse Grundwissen Natur und Technik 5. Klasse Biologie Lehre der Lebewesen Kennzeichen der Lebewesen Aufbau aus Zellen Bewegung aus eigener Kraft Fortpflanzung Aufbau aus Zellen Zellkern Chef der Zelle Zellmembran

Mehr

Themen für Seminararbeiten WS 15/16

Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Institut für nachhaltige Unternehmensführung Themenblock A: 1) Carsharing worldwide - An international Comparison 2) The influence of Carsharing towards other mobility

Mehr

Art.-Nr. 4450900300 greentea. Art.-Nr. 4450900200 whitemusk MAGICUS. 1 Stück/piece 2,5. 4 x 4 x 4 x. 1 x

Art.-Nr. 4450900300 greentea. Art.-Nr. 4450900200 whitemusk MAGICUS. 1 Stück/piece 2,5. 4 x 4 x 4 x. 1 x MAGICUS Art.-Nr. 4450900300 greentea 1 Stück/piece Art.-Nr. 4450900200 whitemusk 2,5 4 x 4 x 4 x 1 x 1. 2. 1 x Option 2 Option 1 3. 1 3 4 2 4. I AUTO RUN Mo Tu We Th Fr Sa Su OK + Clear R 230VAC, 50Hz

Mehr

Einführung in die Robotik Einführung. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik. Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 23. 10.

Einführung in die Robotik Einführung. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik. Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 23. 10. Einführung in die Robotik Einführung Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 23. 10. 2012 Was ist ein Roboter? Was ist ein Roboter? Jeder hat

Mehr

Marktdaten Schuhe Europa - EU 15 / 2012

Marktdaten Schuhe Europa - EU 15 / 2012 Brochure More information from http://www.researchandmarkets.com/reports/2321013/ Marktdaten Schuhe Europa - EU 15 / 2012 Description: Was Sie erwartet: - Marktvolumen Schuhe zu Endverbraucherpreisen 2007-2011

Mehr

TOP-PAPER ARZNEIMITTELINFORMATION

TOP-PAPER ARZNEIMITTELINFORMATION CAMPUS GROSSHADERN CAMPUS INNENSTADT TOP-PAPER ARZNEIMITTELINFORMATION Dr. Dorothea Strobach, München THE STEPPER 2 THERE ARE WORLDS WAITING. ALL IT TAKES IS ONE SMALL STEP. Terry Pratchett, Stephen Baxter.

Mehr

Krebs verstehen Krebs überstehen

Krebs verstehen Krebs überstehen ISABELL-ANNETT BECKMANN Krebs verstehen Krebs überstehen Das muss ich wissen, das muss ich nachfragen 100 wichtige Fragen und 100 zuverlässige Antworten Mit Checklisten für jede Phase der Erkrankung 18

Mehr

Preisliste für The Unscrambler X

Preisliste für The Unscrambler X Preisliste für The Unscrambler X english version Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer (19%). Irrtümer, Änderungen und Fehler sind vorbehalten. The Unscrambler wird mit

Mehr

Bewegungsrichtlinien bei Krebserkrankungen

Bewegungsrichtlinien bei Krebserkrankungen Bewegungsrichtlinien bei Krebserkrankungen Dr. Karin Vonbank Abt. Sport- und Leistungsmedizin Klinik für Innere Medizin II Medizinische Universität Wien Bewegung bei chronischen Erkrankungen FRÜHER Patienten

Mehr

Muss Mann zur Früherkennungsuntersuchung?

Muss Mann zur Früherkennungsuntersuchung? Muss Mann zur Früherkennungsuntersuchung? Dr. med. Simone Maier Landesvorsitzende des Berufsverbands der deutschen Urologen, WürttembergW Urologische Gemeinschaftspraxis Dres. Maier/Löffler/Schradin/K

Mehr

Quanten-Physik auf einem Chip

Quanten-Physik auf einem Chip Quanten-Physik auf einem Chip Technologie vom Feinsten!! Klaus Ensslin Classical technology First transistor modern integrated circuit Quantum Technology Scientific and technological development classical

Mehr

6 höhere Funktionen der Wahrnehmung - Teil 2. Referent: Philipp Schneider

6 höhere Funktionen der Wahrnehmung - Teil 2. Referent: Philipp Schneider 6 höhere Funktionen der Wahrnehmung - Teil 2 Referent: Philipp Schneider Überblick Agnosien Warringtons zweistufiges Objekterkennungsmodell Prosopagnosie Unterschiede zwischen Gesichts- und Objekterkennung

Mehr

Cloud Architektur Workshop

Cloud Architektur Workshop Cloud Architektur Workshop Ein Angebot von IBM Software Services for Cloud & Smarter Infrastructure Agenda 1. Überblick Cloud Architektur Workshop 2. In 12 Schritten bis zur Cloud 3. Workshop Vorgehensmodell

Mehr

Krebs in Sachsen

Krebs in Sachsen Krebs in Sachsen 2012-2013 - Landesbericht - Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze Barrierefreie Kurzversion Registrierungsstand: 30. September 2016 Herausgeber: Gemeinsames Krebsregister der Länder Berlin,

Mehr

Kann lebenslanges Lernen das Demenzrisiko verringern?

Kann lebenslanges Lernen das Demenzrisiko verringern? Kann lebenslanges Lernen das Demenzrisiko verringern? Prof. Dr. Daniel Zimprich Universität Ulm IN FORM-Symposium Gesunder und aktiver Lebensstil ein Beitrag zur Prävention von Demenz? Bundesministerium

Mehr

Krebs - was kann ich tun?

Krebs - was kann ich tun? Krebs - was kann ich tun? von Dr. Ursula Vehling-Kaiser 1. Auflage Krebs - was kann ich tun? Vehling-Kaiser schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG W. Zuckschwerdt 2010 Verlag

Mehr

USB-Stick (USB-Stick größer 4G. Es ist eine größere Partition notwendig als die eines 4GB Rohlings, der mit NTFS formatiert wurde)

USB-Stick (USB-Stick größer 4G. Es ist eine größere Partition notwendig als die eines 4GB Rohlings, der mit NTFS formatiert wurde) Colorfly i106 Q1 System-Installations-Tutorial Hinweise vor der Installation / Hit for preparation: 准 备 事 项 : 外 接 键 盘 ( 配 套 的 磁 吸 式 键 盘 USB 键 盘 通 过 OTG 插 发 射 器 的 无 线 键 盘 都 可 ); U 盘 ( 大 于 4G 的 空 白 U 盘,

Mehr

Genetische Beratung als Möglichkeit der Krebsprävention

Genetische Beratung als Möglichkeit der Krebsprävention Krebsprävention vom Wissen zum alltäglichen Handeln Genetische Beratung als Möglichkeit der Krebsprävention Dr. med. Dunja Niedrist PD Dr. med. Deborah Bartholdi FMH für medizinische Genetik Institut für

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Pronouns I Let s talk about

Mehr

Rechtzeitig vorsorgen Augen gesund erhalten

Rechtzeitig vorsorgen Augen gesund erhalten Patientenratgeber Begleit- und Folgeerkrankungen Rechtzeitig vorsorgen Augen gesund erhalten Informationen für Teilnehmer an AOK-Curaplan Diabetes 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Im Interesse Ihrer Gesundheit

Mehr

Open Source. Legal Dos, Don ts and Maybes. openlaws Open Source Workshop 26 June 2015, Federal Chancellery Vienna

Open Source. Legal Dos, Don ts and Maybes. openlaws Open Source Workshop 26 June 2015, Federal Chancellery Vienna Open Source Legal Dos, Don ts and Maybes openlaws Open Source Workshop 26 June 2015, Federal Chancellery Vienna 1 2 3 A Case + vs cooperation since 2003 lawsuit initiated 2008 for violation of i.a. GPL

Mehr

Which data and when?

Which data and when? PRO-data for market access in Germany where and when? Frank-Ulrich Fricke PRO-data for market access in Germany where and when? AMNOG the German assessment Which data and when? Requirements to be met Seite

Mehr

Aesculap Surgical Instruments Noir Dissecting Scissors

Aesculap Surgical Instruments Noir Dissecting Scissors Aesculap Surgical Instruments Noir Dissecting Scissors DISSECTING SCISSORS PRÄPARIERSCHERENNoir Noir. Soft but sharp. Power with minimum force. Pure performance. The special qualities of the Noir dissecting

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM-Portal is an application which enables to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal web page. You can choose to insert VGM information directly, or download

Mehr