allgemeine geschäftsbedingungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "allgemeine geschäftsbedingungen"

Transkript

1 fhg zentrum für gesundheitsberufe tirol gmbh innrain 98, 6020 innsbruck allgemeine geschäftsbedingungen AGB fhg_

2 Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich Anwendungsbereich Nebenabreden und Änderungen Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers Studiengänge und Lehrgänge zur Weiterbildung gemäß 14a FHStG Anmeldung Verantwortung Aufnahme Studiengebühren und Sachmittelbeitrag Lehrgangsgebühren für Lehrgänge zur Weiterbildung gemäß FHStG Studierendenbeitrag (ÖH-Beitrag) Verzicht auf einen Studienplatz/Lehrgangsplatz Verschieben/Absagen von FH-Bachelor- und FH-Master-Studiengängen bzw. Lehrgängen Leistungen Veranstaltungsort Geistiges Eigentum Copyright Haftung Lehr- und Prüfungstätigkeit Vermietung von Räumlichkeiten Vermietung Mietpreise Behördliche Auflagen und Überwachung Rechtsgeschäfte Einkäufe, Bestellungen Gerichtsstand und Wirksamkeit In Kraft treten Wirksamkeit Gericht Recht... 8 AGB fhg_ Seite 2/8

3 1. Geltungsbereich 1.1. Anwendungsbereich Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsverhältnisse in Zusammenhang mit der Anmeldung und der Teilnahme an FH-Bachelor-Studiengängen, FH-Master-Studiengängen und Lehrgängen zur Weiterbildung gemäß FHStG (Lehrgänge) sowie für alle Rechtsgeschäfte und Vermietungen der fhg Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH (fhg GmbH) Nebenabreden und Änderungen Nebenabreden und Änderungen dieser Bedingungen für Rechtsgeschäfte bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers werden nicht Vertragsbestandteil. 2. Studiengänge und Lehrgänge zur Weiterbildung gemäß 14a FHStG 2.1. Anmeldung Bewerbungen zu FH-Bachelor- und FH-Master-Studiengängen und Lehrgängen haben schriftlich mittels Anmeldeformular und den erforderlichen Unterlagen unter Einhaltung der jeweiligen Bewerbungsfrist zu erfolgen Die Prüfung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nach den Bestimmungen der jeweiligen Aufnahmeordnung sowie den Zugangsvoraussetzungen BewerberInnen erteilen mit dem Einreichen der Bewerbungsunterlagen ihre Einwilligung zur automationsunterstützten Datenverarbeitung Bei Aufnahme in einen Studiengang bzw. Lehrgang erteilen die Studierenden das Einverständnis, dass ihre personenbezogenen Daten zur Organisation und Durchführung des Studienbetriebes an Mitstudierende, die FH- Studierendenvertretung, Lehrende und MitarbeiterInnen der fhg GmbH sowie an die ÖH weitergegeben werden Verantwortung Die Auswahl des entsprechenden Studienganges bzw. Lehrganges liegt im Verantwortungsbereich der BewerberInnen Die Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen zur Aufnahme in den jeweiligen Studiengang bzw. Lehrgang haben die BewerberInnen gemäß Aufnahmeordnung vorzuweisen Die fhg GmbH übernimmt keine Haftung hinsichtlich des Inhalts der angebotenen Studiengänge bzw. Lehrgänge Überlassene Unterlagen bzw. Software dürfen nicht vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. AGB fhg_ Seite 3/8

4 2.3. Aufnahme Voraussetzung für die Zulassung zu einem Studium/Lehrgang an der fhg GmbH ist die Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen sowie das erfolgreiche Absolvieren des Aufnahmeverfahrens des jeweiligen Studienganges bzw. Lehrganges, welches die Eignung der BewerberInnen feststellt Im Fall eines Negativ-Entscheides haben die BewerberInnen kein Ersatzrecht für eventuell entstandenen diesbezüglichen Aufwand Die fhg GmbH behält sich das Recht vor, BewerberInnen ohne weitere Angabe von Gründen nicht zuzulassen Der Aufnahme-Entscheid bzw. Entscheid über einen Wartelistenplatz erfolgt ausnahmslos mittels schriftlicher Verständigung Studiengebühren und Sachmittelbeitrag Die Studiengebühren für FH-Bachelor- und FH-Master-Studiengänge richten sich nach der vom Gesetzgeber vorgesehenen Höhe (derzeit max. 363,36). Diese sind spätestens, ausgenommen im 1. Semester lt. Aufnahmeordnung und Regelung im Ausbildungsvertrag, ein Monat vor Semesterbeginn fällig und innerhalb von 14 Tagen spesenfrei auf das Konto der fhg GmbH zu überweisen Die Entscheidung über die Höhe der Studiengebühren für FH-Bachelor- und FH- Master-Studiengänge wird derzeit nicht von der fhg GmbH beeinflusst. Auch eine maßgebliche Erhöhung der Studiengebühren berechtigt die Studierenden nicht, das Studium zu unterbrechen bzw. vorzeitig abzubrechen Für alle im Studienplan vorgesehenen Semester fallen Studiengebühren an, somit auch für Semester, in denen die/der Studierende beispielsweise Berufspraktika absolviert oder sich im Ausland aufhalten Im Falle einer Verlängerung des Studiums über die vorgesehene Dauer hinaus ist die Studiengebühr für jedes weitere Semester, welches die/der Studierende über einen Zeitraum von mindestens 4 Wochen besucht hat, zu entrichten Studierenden von FH-Bachelor- und FH-Master-Studiengängen werden Sachmittelbeiträge, die sich aus tatsächlich anfallenden Kosten wie z.b. Berufsunfallversicherung inkl. Wegerisiko, Haftpflichtversicherung, Ausweis für Studierende, Dienstkleidung, div. Material, etc. zusammensetzen, pro Studienjahr verrechnet. Der Sachmittelbeitrag beträgt derzeit 134,00 pro Studienjahr Studierende haben eine Überweisungsbestätigung zur Glaubhaftmachung der erfolgten Zahlung der Studiengebühren und ggf. Sachmittelbeiträge im Studien- Service-Center/Studien-Service-Center Master vorzuweisen. Andernfalls kann die Studiengangs- bzw. Lehrgangsleitung den Studierenden bis zum Vorweisen des Einzahlungsbeleges die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen verwehren Lehrgangsgebühren für Lehrgänge zur Weiterbildung gemäß FHStG Die Lehrgangsgebühren, welche auch die tatsächlich anfallenden Kosten wie z.b. Unfallversicherung inkl. Wegerisiko, Haftpflichtversicherung, Ausweis für Studierende, div. Material, etc. enthalten, werden von der fhg GmbH festgesetzt und den a.o. Studierenden gemäß Ausbildungsvertrag verrechnet, wobei die Höhe der Lehrgangsgebühren den BewerberInnen über die jeweils aktuellen Bewerbungsinformationen auf der Homepage zugänglich gemacht wird Für alle im Studienplan vorgesehenen Semester fallen Lehrgangsgebühren an Im Falle einer Verlängerung der Ausbildung über die vorgesehene Dauer hinaus sind die Lehrgangsgebühren für jedes weitere Semester, welches die/dem a.o. AGB fhg_ Seite 4/8

5 Studierenden über einen Zeitraum von mindestens 4 Wochen besucht hat, zu entrichten Die a.o. Studierenden haben eine Überweisungsbestätigung zur Glaubhaftmachung der erfolgten Zahlung der Lehrgangsgebühren im Studien-Service-Center Master vorzuweisen. Andernfalls kann die Lehrgangsleitung den a.o. Studierenden bis zum Vorweisen des Einzahlungsbeleges die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen verwehren Studierendenbeitrag (ÖH-Beitrag) Studierende in FH-Bachelor- und FH-Master-Studiengängen sowie a.o. Studierende in Lehrgängen zur Weiterbildung gehören gemäß Fachhochschul-Studiengesetz (FHStG), BGBl. Nr. 340/1993 i.d.g.f. der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) an Ordentliche/r Studierende/r in einem FH-Bachelor- oder FH-Master-Studiengang sowie a.o. Studierende in einem Lehrgang an der fhg GmbH unterliegen den Bestimmungen des Hochschülerschaftsgesetzes, BGBl. Nr. 22/1999 i.d.g.f. und damit der gesetzlichen Verpflichtung, einen Studierendenbeitrag (= ÖH-Beitrag) zu entrichten Eine Befreiung vom Studierendenbeitrag ist nur für Studierende/a.o. Studierende, die ordnungsgemäß um Unterbrechung des Studiums angesucht haben, möglich. Studierende/ a.o. Studierende, die ein Auslandssemester/-praktikum absolvieren, können vom Studierendenbeitrag nicht befreit werden Alle Mitglieder der österreichischen Hochschülerschaft haben den Studierendenbeitrag nur einmal pro Semester zu entrichten, unabhängig, an wie vielen Bildungseinrichtungen sie studieren. Gemäß Hochschülerschaftsgesetz hat jeder Erhalter für sich zu kontrollieren, ob die Einzahlung erfolgt ist, um den Studierenden die ordnungsgemäße Fortsetzung des Studiums zu ermöglichen. Aus diesem Grund hebt jeder Erhalter den Studierendenbeitrag (= ÖH-Beitrag) von allen Studierenden ein. Studierende/a.o. Studierende, die an mehreren Bildungseinrichtungen studieren, haben die Möglichkeit, mehrfach bezahlte Studierendenbeiträge bei der Österreichischen Hochschülerschaft zurückzufordern. Die entsprechenden Erläuterungen und das Antragsformular sind der ÖH-Homepage unter zu entnehmen Verzicht auf einen Studienplatz/Lehrgangsplatz Der Verzicht auf einen Studienplatz für die im Oktober beginnenden Studiengänge muss für FH-Bachelor-Studiengänge und FH-Master-Studiengänge bis 10. August des jeweiligen Jahres schriftlich oder per im Studien-Service-Center/Studien- Service-Center Master eintreffen. Andernfalls werden BewerberInnen die Studiengebühren für das folgende Wintersemester sowie der Sachmittelbeitrag für das folgende Studienjahr in Rechnung gestellt Der Verzicht auf einen Lehrgangsplatz und die damit verbundenen Stornierungsbedingungen sind im jeweiligen Ausbildungsvertrag geregelt. AGB fhg_ Seite 5/8

6 2.8. Verschieben/Absagen von FH-Bachelor- und FH-Master-Studiengängen bzw. Lehrgängen Die fhg GmbH behält sich das Recht vor, für FH-Bachelor- und FH-Master- Studiengänge bzw. Lehrgänge, insbesondere wegen Nichterreichung der Mindestzahl an Studierenden, den Beginntermin zu verschieben bzw. abzusagen In diesem Fall werden die bereits eingezahlten Studiengebühren/Lehrgangsgebühren rückerstattet Weitergehende Ansprüche können daraus jedoch nicht abgeleitet werden Leistungen Zur Sicherung der Qualität der FH-Bachelor- und FH-Master-Studiengänge und der Lehrgänge behält sich die fhg GmbH vor, den jeweiligen Studienplan weiterzuentwickeln und Änderungen in Bezug auf Lehrveranstaltungsinhalte, -orte, -termine und Lehrende vorzunehmen Die Studierenden/a.o. Studierende verpflichten sich für die Dauer des FH-Bachelorbzw. FH-Master-Studienganges sowie Lehrganges, die von der fhg GmbH zur Verfügung gestellte -Adresse regelmäßig abzurufen sowie die Stundenpläne über den Login-Bereich der fhg-homepage abzufragen und die Lernplattform Moodle entsprechend zu nützen Das Studium/Der Lehrgang beinhaltet die Bereitstellung von Unterlagen und Hilfsmittel für Lehrveranstaltungen sowie die Vermittlung der lt. Studienplan ausgewiesenen Kompetenzen Veranstaltungsort Die Lehrveranstaltungen finden an den von der fhg GmbH angegebenen Orten für den jeweiligen Studiengang/Lehrgang statt Die fhg GmbH behält sich darüber hinaus das Recht vor, andere geeignete Räumlichkeiten bereitzustellen Geistiges Eigentum Alle im Rahmen des Studiums/Lehrganges selbständig geschaffenen Werke von Studierenden bleiben in deren geistigem Eigentum Die/der Studierende/a.o. Studierende erteilt der fhg GmbH unentgeltlich zeitlich und örtlich unbegrenzte Werknutzungsrechte für sämtliche Verwertungsarten einschließlich des Rechts der Nutzung in Online-Netzen, insbesondere des Internets. Die Nutzung des Werkes durch die/den Studierende/n/a.o. Studierende selbst wird dadurch nicht beschränkt. AGB fhg_ Seite 6/8

7 2.12. Copyright Die im Rahmen eines Studiums beigestellten Lehrveranstaltungsunterlagen sind und bleiben geistiges Eigentum der fhg GmbH bzw. des jeweiligen Verfassers Soweit sich nicht aus dem jeweiligen Inhalt der Lehrveranstaltungsunterlagen etwas anderes ergibt, sind ein über die freie Werknutzung (z. B. Anfertigung einzelner Vervielfältigungsstücke von einem Werk zum eigenen Gebrauch; Zitieren einzelner Stellen eines veröffentlichten Sprachwerkes etc.) hinausgehender Gebrauch und damit jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwendung sämtlicher Lehrveranstaltungsunterlagen der fhg GmbH ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der fhg bzw. des jeweiligen Verfassers nicht gestattet Haftung Die fhg GmbH übernimmt im Falle von Diebstahl, Verlust oder Beschädigung keine Haftung für (Wert)Gegenstände von Studierenden und Lehrenden Die fhg GmbH haftet nicht für Schäden, die durch Ausfall einer/s Lehrenden oder eines Lehrganges hervorgerufen werden Studierende und Lehrende haben die Hausordnung in der jeweils gültigen Fassung zu beachten Die BewerberInnen und Studierende erklären sich mit der elektronischen Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe ihrer Daten zum Zwecke ihrer Bewerbung, ihr Studium, ihre Weiter-bzw. Fortbildung einverstanden Die BewerberInnen und Studierende erklären sich ebenfalls damit einverstanden, dass ihre Daten dazu verwendet werden, fortlaufend über Veranstaltungen und Ausbildungsangebote der fh gesundheit, des Vereins fhgemeinschaft alumni & friends der fh gesundheit und des Ausbildungszentrums West für Gsundheitsberufe zu informieren. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Widerruf ist jederzeit möglich. 3. Lehr- und Prüfungstätigkeit 3.1. Die/der freie DienstnehmerIn verpflichtet sich auf Grundlage eines Vertrags zur Lehr-, Vortrags- und Prüfungstätigkeit an der fhg Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH Die/der freie DienstnehmerIn ist grundsätzlich nicht an eine bestimmte Arbeitszeit gebunden und hat den Arbeitsablauf eigenständig zu gestalten. Der Zeitpunkt der Lehr- bzw. Vortragstätigkeit wird auf Vorschlag der freien Dienstnehmerin/des freien Dienstnehmers vor Beginn des Semesters im Rahmen der Stundenplanerstellung gemeinsam vereinbart Das Vertragsverhältnis wird unbefristet abgeschlossen. Die An- und Abmeldung zur Sozialversicherung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben Das Vertragsverhältnis kann von beiden Vertragsparteien jederzeit ohne Angabe eines Grundes unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zum jeweils Monatsletzten schriftlich gekündigt werden. AGB fhg_ Seite 7/8

8 4. Vermietung von Räumlichkeiten 4.1. Vermietung Die fhg GmbH vermietet ihre Räumlichkeiten, soweit dies ihrem Unternehmenszweck nicht zuwiderläuft Mietpreise Die Mietpreise für Räumlichkeiten der fhg GmbH sind der jeweils gültigen Mietpreisliste zu entnehmen Behördliche Auflagen und Überwachung Die behördlichen Auflagen und Überwachungen (Baupolizei, Polizei, Feuerwehr, Sanitätsdienst) sind bei Großveranstaltungen vom Veranstalter einzuhalten bzw. selbstständig und auf eigene Kosten zu organisieren. 5. Rechtsgeschäfte 5.1. Einkäufe, Bestellungen Bei Rechtsgeschäften (Einkäufe, Bestellungen, etc.) gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der TILAK Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH i.d.g.f. Diese sind unter downloadbar. 6. Gerichtsstand und Wirksamkeit 6.1. In Kraft treten Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit Ablauf des Tages der Kundmachung im Internet unter der Adresse spätestens ab in Kraft Wirksamkeit Sollten einzelne Bestimmungen der AGB unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hievon nicht berührt. Eine unwirksame Bestimmung ist durch eine gültige Bestimmung zu ersetzen, die dem beabsichtigten Zweck am nächsten kommt Gericht Für allfällige Streitigkeiten wird die alleinige Zuständigkeit des sachlich jeweils in Betracht kommenden Gerichts in Innsbruck vereinbart Recht Es ist das österreichische Recht anzuwenden unter Ausschluss von Verweisungsnormen. AGB fhg_ Seite 8/8

Vertrag. 1 Dauer der Weiterbildung. 1. Die Weiterbildung findet von bis statt und dauert in der Regel 15 Monate.

Vertrag. 1 Dauer der Weiterbildung. 1. Die Weiterbildung findet von bis statt und dauert in der Regel 15 Monate. Fachwirt/-in im Erziehungswesen Vertrag zwischen der Kolping Bildung Nordwürttemberg ggmbh (ein Unternehmen des Kolping-Bildungswerks Württemberg e.v., Theodor-Heuss-Straße 34, 70174 Stuttgart), vertreten

Mehr

Lehrgänge zur Weiterbildung Allgemeine Geschäftsbedingungen der FH St. Pölten

Lehrgänge zur Weiterbildung Allgemeine Geschäftsbedingungen der FH St. Pölten Lehrgänge zur Weiterbildung Allgemeine Geschäftsbedingungen der FH St. Pölten 1. Aufnahmeverfahren und Studienplatzerteilung Voraussetzung für die Zulassung ist neben den für den jeweiligen Lehrgang erforderlichen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von der Dr. Bock Coaching Akademie, Dr. Petra Bock, (nachfolgend

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner 1. Allgemeines Die Salzburger Land Tourismus GmbH mit Sitz in Hallwang, im Folgenden kurz SalzburgerLand

Mehr

Die FH-Bachelor-Studiengänge werden in der Organisationsform Vollzeit angeboten.

Die FH-Bachelor-Studiengänge werden in der Organisationsform Vollzeit angeboten. Aufnahmeordnung FH-Bachelor-Studiengänge 1. Allgemeine Bestimmungen Falls die Anzahl der BewerberInnen höher ist als die Zahl der verfügbaren Studienplätze, wird ein Aufnahmeverfahren durchgeführt, das

Mehr

Willst du mit mir wohnen?

Willst du mit mir wohnen? ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen des,, Stand: Januar 2013 1. Geltungsbereich Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte des,, nachstehend Dienstleister

Mehr

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis Beratungsvertrag zwischen (Muster) - nachfolgend Auftraggeber genannt - und - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis 1 Vertragsgegenstand 2 Leistungen des Auftragnehmers 3 Vergütung 4 Aufwendungsersatz

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand: 25.04.2016 / Version #01 1. Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 2. Leistungsumfang... 2 3. Angebote und Vertragsabschluss... 2 4. Gewährleistung und Haftung...

Mehr

Geheimhaltungsvereinbarung

Geheimhaltungsvereinbarung Geheimhaltungsvereinbarung zwischen ZF Friedrichshafen AG, Graf-von-Soden-Platz 1, 88046 Friedrichshafen, Deutschland und - nachfolgend ZF genannt - - nachfolgend genannt - Seite 2 von 5 Präambel ZF ist

Mehr

1. Eine Vermietung der Räumlichkeiten erfolgt nur nach vorheriger Reservierung.

1. Eine Vermietung der Räumlichkeiten erfolgt nur nach vorheriger Reservierung. Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Anmietung des Conference Centers (TP-CC) im Technologiepark Heidelberg (Stand: August 2015) 1 Anwendungsbereich 1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen

Mehr

Mobile Marketing Management

Mobile Marketing Management Anmeldeformular für den Weiterbildungslehrgang Hochschullehrgang/Masterlehrgang Mobile Marketing Management Foto der Fachhochschule St. Pölten Persönliche Daten Vor- und Zuname, Titel Berufstitel Geburtsdatum

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Coaching und Organisationsberatung von RK COE Beraterkreis e.u. 1. Geltungsbereich, Vertragsgegenstand

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Coaching und Organisationsberatung von RK COE Beraterkreis e.u. 1. Geltungsbereich, Vertragsgegenstand Allgemeine Geschäftsbedingungen für Coaching und Organisationsberatung von RK COE Beraterkreis e.u. 1. Geltungsbereich, Vertragsgegenstand RKCOE Beraterkreis e.u. (in Folge kurz Beraterkreis genannt),

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen der Firma MS Reinigung & Handel Stefan Münst Ginsterweg 11 88471 Laupheim Tel. 07392-9389664 Fax. 07392-9389663 Email: info@muenst.biz Steuernummer:

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Mittelstadtstr. 58 78628 Rottweil Steuernummer DE293001430 Stand: 17.03.2014 1 Geltungsbereich 1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Mietvertrag Fernseher (bestehend aus sechs Seiten)

Mietvertrag Fernseher (bestehend aus sechs Seiten) Mietvertrag Fernseher (bestehend aus sechs Seiten) zwischen AStA der Fachhochschule Potsdam -nachfolgend "Vermieter" genannt- und Vorname Name: Straße Hausnr.: PLZ Ort: Tel.: -nachfolgend "Mieter_in" genannt-

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB diana@ HIGH PERFORMANCE COACHINGS, MODERATIONEN, SPRECH-, STIMM- UND KOMMUNIKATIONSTRAININGS 1. ALLGEMEINES Ihre Sprecherin Diana Lettner führt High Performance Coachings, Seminare, Moderationen und Workshops

Mehr

Ausbildungsvertrag FH-Bachelor-Studiengang [Studiengang] abgeschlossen zwischen der

Ausbildungsvertrag FH-Bachelor-Studiengang [Studiengang] abgeschlossen zwischen der Ausbildungsvertrag FH-Bachelor-Studiengang [Studiengang] abgeschlossen zwischen der a) fhg Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH, in der Folge kurz fhg GmbH genannt mit dem Sitz in Innsbruck und der

Mehr

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Radlberger Orange Zuckerfrei

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Radlberger Orange Zuckerfrei Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Radlberger Orange Zuckerfrei 1 Gewinnspiel (1) Veranstalter des Gewinnspiels ist die Radlberger Getränke GmbH & Co OG, Tiroler Straße 20, A-3105 Unterradlberg, Österreich

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ZELLTHERAPIE UND IMMUNOLOGIE RAUMANGEBOT

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ZELLTHERAPIE UND IMMUNOLOGIE RAUMANGEBOT FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ZELLTHERAPIE UND IMMUNOLOGIE RAUMANGEBOT 2 Fraunhofer IZI Raumangebot WILLKOMMEN Das Fraunhofer IZI bietet seinen Partnern und Gästen Raum zur Kommunikation. Nutzen Sie die modernen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Matthias Hintz, Gründer der Marke meroo.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Matthias Hintz, Gründer der Marke meroo. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Matthias Hintz, Gründer der Marke meroo. Matthias Hintz meroo.de 1 6 Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines Der Anmeldung zu meinen Veranstaltungen (Seminare,

Mehr

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und.

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und. Verschwiegenheitsvereinbarung zwischen Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann und Firma xy und Herrn 1 Vorbemerkung Gegenstand dieser Vereinbarung ist die Verpflichtung

Mehr

Entgegenstehende Geschäftsbedingungen werden nur dann wirksam, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt haben.

Entgegenstehende Geschäftsbedingungen werden nur dann wirksam, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt haben. Übersicht 1. Allgemeines und Geltungsbereich... 1 2. Vertragspartner... 1 3. Angebote... 2 4. Leistungsbeschreibung... 2 5. Änderungsvorbehalte... 2 6. Anmeldung und Vertragsschluss... 2 7. Datenschutz...

Mehr

CURRICULUM UNIVERSITÄTSLEHRGANGES FÜR BERATUNG, BETREUUNG UND KOOPERATION IN PSYCHOSOZIALEN EINRICHTUNGEN

CURRICULUM UNIVERSITÄTSLEHRGANGES FÜR BERATUNG, BETREUUNG UND KOOPERATION IN PSYCHOSOZIALEN EINRICHTUNGEN BEILAGE 1 zum Mitteilungsblatt 23. Stück (Nr. 195.1) 2005/2006 16.08.2006 CURRICULUM des UNIVERSITÄTSLEHRGANGES FÜR BERATUNG, BETREUUNG UND KOOPERATION IN PSYCHOSOZIALEN EINRICHTUNGEN an der ALPEN-ADRIA-UNIVERSITÄT

Mehr

Das Vertragsverhältnis kommt durch unsere schriftliche Bestätigung Ihrer Teilnahme rechtsverbindlich

Das Vertragsverhältnis kommt durch unsere schriftliche Bestätigung Ihrer Teilnahme rechtsverbindlich Allgemeine Geschäftsbedingungen der Rettungsdienst Kooperation (-Akademie), Esmarchstraße 50, 25746 Heide, für die Buchung und Durchführung von Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Schulungsveranstaltungen

Mehr

5805 Ausbildung der Ausbilder - Live Online Lehrgang

5805 Ausbildung der Ausbilder - Live Online Lehrgang Seite 1 5805 Ausbildung der Ausbilder - Live Online Lehrgang Was ist ein Live Online Lehrgang? Ein Live Online Lehrgang findet abgesehen von der Prüfung bei der IHK Cottbus komplett online am PC statt.

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH 1 Gegenstand der Teilnahmebedingungen In Verbindung mit dem Anmeldeformular gelten diese allgemeinen Teilnahmebedingungen

Mehr

Nutzungsvertrag. Katholische Kindertageseinrichtung, Zwischen. der Katholischen Kirchengemeinde St. in, vertreten durch den Kirchenvorstand, und

Nutzungsvertrag. Katholische Kindertageseinrichtung, Zwischen. der Katholischen Kirchengemeinde St. in, vertreten durch den Kirchenvorstand, und Nutzungsvertrag Katholische Kindertageseinrichtung, Zwischen der Katholischen Kirchengemeinde St. in, vertreten durch den Kirchenvorstand, (nachfolgend Kirchengemeinde genannt) und der Katholische Kindertageseinrichtungen

Mehr

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma JT-Technik Stand: 01.08.2012 Disternicher Str.24, 53909 Zülpich, 0177/2667104, info@jt-technik, StrNr.: 209/5141/1516 1 Geltungsbereich 1.1

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Gewinnspielen sowie Testleseraktionen der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München 1. Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen

Mehr

1. Leistungsgegenstand. 1.1 Henning Personal Training verpflichtet sich, den Klienten im. Rahmen der vereinbarten Trainingsbetreuung individuell zu

1. Leistungsgegenstand. 1.1 Henning Personal Training verpflichtet sich, den Klienten im. Rahmen der vereinbarten Trainingsbetreuung individuell zu 1. Leistungsgegenstand 1.1 Henning Personal Training verpflichtet sich, den Klienten im Rahmen der vereinbarten Trainingsbetreuung individuell zu beraten und zu betreuen. 1.2 Ist keine andere Vereinbarung

Mehr

Nutzungsbedingungen für das Miele Lieferantenportal

Nutzungsbedingungen für das Miele Lieferantenportal Nutzungsbedingungen für das Miele Lieferantenportal Stand: September 2006 Stand: September 2006 Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis: 1. Geltungsbereich... 3 2. Leistungsangebot... 3 3. Kosten... 3 4. Organisatorische

Mehr

Ausbildungsvertrag im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin (praxisintegriert)

Ausbildungsvertrag im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin (praxisintegriert) Ausbildungsvertrag im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin (praxisintegriert) zwischen (im Nachfolgenden Träger genannt) und (im Nachfolgenden Auszubildende/r genannt) wird folgender Vertrag geschlossen:

Mehr

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren.

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren. Dr. Christina Schmickl Am Mühlkanal 25 60599 Frankfurt am Main Phone +49 (0)69.26 49 46 14 Fax +49 (0)69.26 49 46 15 Mobile +49 (0)151.55 10 38 48 Allgemeine Geschäftsbedingungen von vivify consulting

Mehr

1. Ausbildungsvertrag --- ULG Gesundheitsförderung in Unternehmen (GFU)

1. Ausbildungsvertrag --- ULG Gesundheitsförderung in Unternehmen (GFU) 1. Ausbildungsvertrag --- ULG Gesundheitsförderung in Unternehmen (GFU) - 2016-2017 Der Ausbildungsvertrag wird abgeschlossen zwischen dem Ausbildungsanbieter - der Österreichischen Akademie für Arbeitsmedizin

Mehr

Bildungsvertrag und Ergänzung zum Berufsausbildungsvertrag

Bildungsvertrag und Ergänzung zum Berufsausbildungsvertrag Bildungsvertrag und Ergänzung zum Berufsausbildungsvertrag für den kombinierten Bildungsgang der Ausbildung zum/zur [ ] und des Studiums an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg (nachfolgend

Mehr

Studienvertrag MBA. Zwischen der Hochschule Weserbergland (HSW), Am Stockhof 2, 31785 Hameln, im Folgenden als Hochschule bezeichnet, und 1

Studienvertrag MBA. Zwischen der Hochschule Weserbergland (HSW), Am Stockhof 2, 31785 Hameln, im Folgenden als Hochschule bezeichnet, und 1 Studienvertrag MBA Zwischen der Hochschule Weserbergland (HSW), Am Stockhof 2, 31785 Hameln, im Folgenden als Hochschule bezeichnet, und 1 Name Vorname ggf. Geburtsname Staatsangehörigkeit geboren am in

Mehr

Mietvertrag Musikanlage

Mietvertrag Musikanlage Mietvertrag Musikanlage (bestehend aus sechs Seiten) zwischen AStA der Fachhochschule Potsdam -nachfolgend "Vermieter" genannt- und Vorname Name: _ Straße Hausnr.: PLZ Ort: Tel.: -nachfolgend "Mieter_in"

Mehr

Vertrag. zwischen. AOK Bayern Die Gesundheitskasse Carl-Wery-Str München (im Folgenden AOK genannt) und

Vertrag. zwischen. AOK Bayern Die Gesundheitskasse Carl-Wery-Str München (im Folgenden AOK genannt) und Vertrag zwischen AOK Bayern Die Gesundheitskasse Carl-Wery-Str. 28 81739 München (im Folgenden AOK genannt) und (im Folgenden Gesundheitspartner genannt) Institutionskennzeichen (IK): über die elektronische

Mehr

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG zwischen ProfitBricks GmbH, Greifswalder Str. 207 in 10405 Berlin - im Folgenden ProfitBricks genannt - und NAME DER FIRMA - nachstehend INFORMATIONSEMPFÄNGER genannt Der Informationsempfänger

Mehr

Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung-HSLU)

Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung-HSLU) 45.4 Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung-HSLU) vom 4. Dezember 0 (Stand. März 0) Der Konkordatsrat der Fachhochschule Zentralschweiz, gestützt auf

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Refinanzierungsgarantien AGB RG

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Refinanzierungsgarantien AGB RG Allgemeine Geschäftsbedingungen für Refinanzierungsgarantien AGB RG Gültig ab 31. März 2012 (Version 2.3/2013) Inhaltsverzeichnis 1 Gegenstand und Umfang der Refinanzierungsgarantie 3 2 Verpflichtungszeitraum

Mehr

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin 1. Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen Mit der Anmeldung für Veranstaltungen (Aus- und Weiterbildungen, Seminare und sonstige Veranstaltungen) der Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland

Mehr

Gewerbepark Westheim - Konferenzplaner. Raummieten. Konferenzraum A1.18. Konferenzraum A2.09. Seminarraum A m²

Gewerbepark Westheim - Konferenzplaner. Raummieten. Konferenzraum A1.18. Konferenzraum A2.09. Seminarraum A m² Konferenzplaner Gewerbepark Westheim - Konferenzplaner Raummieten Konferenzraum A1.18 97 m² 100,00 Konferenzraum A2.09 86 m² 75,00 Seminarraum A0.04 17 m² 50,00 Seminarraum A0.13 17 m² 50,00 Seminarraum

Mehr

Wir investieren. Sie profitieren. Allgemeine Auftragsbedingungen für die betriebswirtschaftliche Beratung der S-UBG

Wir investieren. Sie profitieren. Allgemeine Auftragsbedingungen für die betriebswirtschaftliche Beratung der S-UBG für die betriebswirtschaftliche für die betriebswirtschaftliche 1. Präambel (1) Die nachstehenden Allgemeinen Auftragsbedingungen gelten für die Erbringung von Beratungsleistungen durch die S-Unternehmensbeteiligungsgesellschaft

Mehr

Anmeldeformular. Zeichen A W N NN X. Lehrgänge zur Weiterbildung. Foto. [Bitte Zutreffendes ankreuzen]

Anmeldeformular. Zeichen A W N NN X. Lehrgänge zur Weiterbildung. Foto. [Bitte Zutreffendes ankreuzen] Anmeldeformular Lehrgänge zur Weiterbildung [Bitte Zutreffendes ankreuzen] Zeichen A W N NN X Foto Master of Science in Biomedical Sciences Akademische/r AnalytikerIn für medizinisch-diagnostische Laboratorien

Mehr

Nr. 520e Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung HSLU)

Nr. 520e Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung HSLU) Nr. 50e Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung HSLU) vom 4. Dezember 0* (Stand. September 0) Der Konkordatsrat der Fachhochschule Zentralschweiz, gestützt

Mehr

PRAKTIKUMSORDNUNG. Wintersemester 2015/16

PRAKTIKUMSORDNUNG. Wintersemester 2015/16 Gültigkeit ab WiSe 2014/15 Fachbereich Design Gebührenordnung PRAKTIKUMSORDNUNG für die Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs Design der staatlich anerkannten, privaten Hochschule Fresenius,

Mehr

Stabsstelle Datenschutz. Mustervereinbarung zur Datenverarbeitung im Auftrag einer nicht öffentlichen Stelle...

Stabsstelle Datenschutz. Mustervereinbarung zur Datenverarbeitung im Auftrag einer nicht öffentlichen Stelle... Stabsstelle Datenschutz Mustervereinbarung zur Datenverarbeitung im Auftrag einer nicht öffentlichen Stelle... Vereinbarung über die Datenverarbeitung im Auftrag (personenbezogene Daten) Zwischen.., vertreten

Mehr

der Gesellschaft für Dispokinesis nach G.O. van de Klashorst e.v. - im folgenden Kursanbieter genannt

der Gesellschaft für Dispokinesis nach G.O. van de Klashorst e.v. - im folgenden Kursanbieter genannt Seite 1/5 Vertrag zwischen Name, Vorname: Instrument(e): Geburtsdatum/Ort: Abschluss/Hochschule/Jahr: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Telefonnummer: Mobil: E-Mail: - im folgenden Kursteilnehmer genannt -

Mehr

Staatlich geprüften Altenpflegehelferin / zum Staatlich geprüften Altenpflegehelfer

Staatlich geprüften Altenpflegehelferin / zum Staatlich geprüften Altenpflegehelfer im Rahmen der Ausbildung zur Staatlich geprüften Altenpflegehelferin / zum Staatlich geprüften Altenpflegehelfer Zwischen (im folgenden Träger praktischen Ausbildung) und Frau/Herrn... geb. am... (im folgenden

Mehr

Informationen zum Aufnahmeverfahren

Informationen zum Aufnahmeverfahren Informationen zum Aufnahmeverfahren Bachelor Studiengang Diätologie Stand: 29. Oktober 2015 Fachhochschule St. Pölten GmbH, Matthias Corvinus-Straße 15, 3100 St. Pölten, T: +43 (2742) 313 228, F: +43 (2742)

Mehr

(in Kooperation mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur) Soz.-Vers.-Nr. Geschlecht männlich weiblich

(in Kooperation mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur) Soz.-Vers.-Nr. Geschlecht männlich weiblich Anmeldeformular für den Weiterbildungslehrgang MSc Europäische Bahnsysteme der Fachhochschule St. Pölten und FH Erfurt (in Kooperation mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur)

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Anwendungsbereich (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die die Seocomplete GmbH (nachfolgend Seocomplete genannt) mit

Mehr

ANMELDUNG ZU EINZELNEN MODULEN

ANMELDUNG ZU EINZELNEN MODULEN ANMELDUNG ZU EINZELNEN MODULEN Hiermit melde ich mich verbindlich zu einem oder mehreren Modulen des Studiums Betriebswirt/in (VWA) IT-Betriebswirt/in (VWA) Folgende Module möchte ich belegen: Beginn zu

Mehr

Kostenlose Vorlage Praktikumsvertrag Ein Service von studays

Kostenlose Vorlage Praktikumsvertrag Ein Service von studays Kostenlose Vorlage Praktikumsvertrag Ein Service von studays Hinweis: Diese Vorlage für einen Praktikumsvertrag wird kostenlos von studays zur Verfügung gestellt. Diese ist ausdrücklich auf den Bereich

Mehr

5398/J XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. ANFRAGE

5398/J XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. ANFRAGE 5398/J XXV. GP - Anfrage (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 5398/J XXV. GP Eingelangt am 11.06.2015 ANFRAGE des Abgeordneten Dr. Walter Rosenkranz und weiterer Abgeordneter an den Bundesminister für

Mehr

A R B E I T S V E R T R A G für Innungsbetriebe des Landesinnungsverbandes des Niedersächsischen Friseurhandwerks

A R B E I T S V E R T R A G für Innungsbetriebe des Landesinnungsverbandes des Niedersächsischen Friseurhandwerks A R B E I T S V E R T R A G für Innungsbetriebe des Landesinnungsverbandes des Niedersächsischen Friseurhandwerks Zwischen der Firma...... (Arbeitgeber) und Herrn / Frau...... (Arbeitnehmer) wird folgender

Mehr

W E R K V E R T R A G (für Untersuchungs- und Forschungsvorhaben)

W E R K V E R T R A G (für Untersuchungs- und Forschungsvorhaben) W E R K V E R T R A G (für Untersuchungs- und Forschungsvorhaben) Zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag. Allgemeine Bestimmungen zum Vertrag über die Erbringung von Leistungen zur Erstellung von Arbeitsergebnissen (Werkvertrag) der Firma (Einzelfirma). 1. Art und Umfang der Leistungen, Arbeitsergebnisse 1.1.

Mehr

Firmenvertrag und Anmeldung. JobGate - Speed-Dating für Ausbildung und duale Studiengänge

Firmenvertrag und Anmeldung. JobGate - Speed-Dating für Ausbildung und duale Studiengänge Firmenvertrag und Anmeldung JobGate - Speed-Dating für Ausbildung und duale Studiengänge Bitte faxen Sie den Vertrag unterschrieben zurück an 089 97 89 79 94. Vereinbarung zwischen der bildungsagentur

Mehr

Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG

Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG JWP-VNEI Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG NO TIDE. NO LIMITS. Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur

Mehr

(6) 250. Ergänzung - SMB1. NRW. - (Stand = MB1. NRW. Nr. 58 einschl.) mit Schülerinnen/Schülern. in der Krankenpflegehilfe

(6) 250. Ergänzung - SMB1. NRW. - (Stand = MB1. NRW. Nr. 58 einschl.) mit Schülerinnen/Schülern. in der Krankenpflegehilfe 4. 3. 86 (6) 250. Ergänzung - SMB1. NRW. - (Stand 15. 10. 2000 = MB1. NRW. Nr. 58 einschl.) ' ' '; ' 20310 Anlage 2 ', Muster für Ausbildungsverträge mit Schülerinnen/Schülern in der Krankenpflegehilfe

Mehr

Ausbildungsvertrag Fachhochschule Burgenland GmbH Allgemeine Bedingungen

Ausbildungsvertrag Fachhochschule Burgenland GmbH Allgemeine Bedingungen ALLGEMEINE BEDINGUNGEN - AUSBILDUNGSVERTRÄGE für die Ausbildung in einem Studiengang an der Fachhochschule Burgenland Für jeden an der Fachhochschule Burgenland angebotenen Studiengang wird ein gesonderter

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. Die nachstehenden AGB gelten für sämtliche Veranstaltungen, die das Helene-Weber- Haus (nachfolgend: HWH) als Weiterbildungseinrichtung für Erwachsene und Familien

Mehr

Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag. zwischen. und. Organträgerin und Organgesellschaft nachstehend zusammen Vertragsparteien.

Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag. zwischen. und. Organträgerin und Organgesellschaft nachstehend zusammen Vertragsparteien. Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag zwischen Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide, vertreten durch [ ] und [ ] nachstehend Organträgerin und Fraport Casa GmbH, vertreten durch Frau

Mehr

BERUFSAUSBILDUNGSVERTRAG ( 10, 11 Berufsbildungsgesetz - BBiG - vom 23. März 2005)

BERUFSAUSBILDUNGSVERTRAG ( 10, 11 Berufsbildungsgesetz - BBiG - vom 23. März 2005) BERUFSAUSBILDUNGSVERTRAG ( 10, 11 Berufsbildungsgesetz - BBiG - vom 23. März 2005) Zwischen dem Land Baden-Württemberg vertreten durch und (Ausbildender) Frau/Herrn geboren am/in (Auszubildende/-r) wohnhaft

Mehr

Muster. Bildungsvertrag. Der nachfolgende Bildungsvertrag dient lediglich als erste Orientierungshilfe.

Muster. Bildungsvertrag. Der nachfolgende Bildungsvertrag dient lediglich als erste Orientierungshilfe. Muster Bildungsvertrag Der nachfolgende Bildungsvertrag dient lediglich als erste Orientierungshilfe. Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung dieses Vertragsmusters kann keine Haftung für den Inhalt

Mehr

Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung-HSLU)

Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung-HSLU) 45.4 Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz (Gebührenverordnung-HSLU) vom 4. Dezember 0 (Stand. September 0) Der Konkordatsrat der Fachhochschule Zentralschweiz, gestützt

Mehr

1 Vertragsgegenstand. 2 Ausbildungszeit und -dauer

1 Vertragsgegenstand. 2 Ausbildungszeit und -dauer Vertragsbedingungen Ausbildung zum/zur Natur-, Kultur- und Landschaftsführer/in bei der Gemeinnützigen Servicegesellschaft zur Förderung des Landschafts-, Natur- und Umweltschutzes mbh (nachfolgend Ausbildungsträger

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Physio- Therapie Zentrum, Brand & Mülders 1 Allgemeines Alle Behandlungen erfolgen unter der Maßgabe, den Patienten ganzheitlich zu behandeln. Die Beseitigung oder Linderung

Mehr

Im Auftrag Heel. Oberste Bundesbehörden. Abteilungen Z und B im Hause. nachrichtlich: Vereinigungen und Verbände

Im Auftrag Heel. Oberste Bundesbehörden. Abteilungen Z und B im Hause. nachrichtlich: Vereinigungen und Verbände POSTANSCHRIFT Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin Oberste Bundesbehörden Abteilungen Z und B im Hause nachrichtlich: Vereinigungen und Verbände HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT BEARBEITET VON Alt-Moabit

Mehr

Mietvertrag für Sportpistolenstand

Mietvertrag für Sportpistolenstand Mietvertrag für Sportpistolenstand Thomas-Schützen Haunstetten e.v. Sportplatzstraße 4 86179 Augsburg Fassung vom August 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Vertragspartner 2 2 Vertragsgegenstand 2 2.1 Mietzeiten.............................

Mehr

IHK n Die Weiterbildung Ausbilder/Ausbilderin (AEVO) Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Zielgruppe. Ziel. Inhalt. Abschluss. Termin.

IHK n Die Weiterbildung Ausbilder/Ausbilderin (AEVO) Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Zielgruppe. Ziel. Inhalt. Abschluss. Termin. Seite 1 7400 Ausbilder/Ausbilderin (AEVO) Ausbilder/innen haben für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten,

Mehr

VERBINDLICHE ANMELDUNG / AUSBILDUNGSVERTRAG

VERBINDLICHE ANMELDUNG / AUSBILDUNGSVERTRAG VERBINDLICHE ANMELDUNG / AUSBILDUNGSVERTRAG Hiermit melde ich mich verbindlich für die nachstehend angekreuzte Ausbildung für den Ausbildungsbeginn im Frühjahr oder Herbst im Jahr 20 an. 1-JÄHRIGE HOTELBERUFSFACHSCHULE

Mehr

Wartungsvertrag. Stand: November Seite 1 / 7

Wartungsvertrag. Stand: November Seite 1 / 7 Wartungsvertrag Stand: November 2015 Seite 1 / 7 Inhalt 1. AUFTRAGSPARTNER 3 2. VORWORT 4 3. ORT DER WARTUNG - REPARATUR 4 4. AUFTRAGSERTEILUNG UND ZUGANG 4 4.1. AUFTRAGSERTEIILUNG... 4 4.2. ZUGANG...

Mehr

Ordnungen der Cusanus Hochschule 5. Zulassungsordnung der Cusanus Hochschule. Datum: 2. Juni 2015

Ordnungen der Cusanus Hochschule 5. Zulassungsordnung der Cusanus Hochschule. Datum: 2. Juni 2015 Ordnungen der Cusanus Hochschule 5 Zulassungsordnung der Cusanus Hochschule Datum: 2. Juni 2015 Ausgefertigt aufgrund des Beschlusses des Gründungssenats der Cusanus Hochschule vom 27. Mai 2015 und unterzeichnet

Mehr

Richtlinien. (studentische Hilfskräfte) vom 23. April 1986

Richtlinien. (studentische Hilfskräfte) vom 23. April 1986 Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder über die Arbeitsbedingungen der wissenschaftlichen Hilfskräfte mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung bzw. der wissenschaftlichen Hilfskräfte

Mehr

Vertrag über eine geringfügige Beschäftigung

Vertrag über eine geringfügige Beschäftigung Vertrag über eine geringfügige Beschäftigung Der nachstehende Vertrag regelt das Arbeitsverhältnis mit geringfügig entlohnten Beschäftigten. Geringfügig Beschäftige sind grundsätzlich normalen Arbeitnehmern

Mehr

Wettbewerb Zeig uns Deine Heimat! über die Website

Wettbewerb Zeig uns Deine Heimat! über die Website Teilnahmebedingungen Wettbewerb Zeig uns Deine Heimat! über die Website www.zeig-uns-deine-heimat.de 1. Wettbewerb 17.05.2016 bis 31.07.2016 1.1 Die COMPASS GmbH führt einen Video-Wettbewerb über die eigens

Mehr

Preisliste GRANID für External-Nutzer (Installation DB AG) (Preisliste gültig ab )

Preisliste GRANID für External-Nutzer (Installation DB AG) (Preisliste gültig ab ) Preisliste GRANID für External-Nutzer (Installation DB AG) (Preisliste gültig ab 01.01.2014) Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil der Unterlagen darf in irgendeiner Form ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung Bei der erstmaligen Abgabe des Hundes erklärt sich der Hundehalter mit der Geltung der nachfolgenden AGBs der Hamburger Doglounge für alle Hundetagesstättenverträge

Mehr

2d Consulting Services d Angelo Personalberatung. Allgemeine Geschäftsbedingungen

2d Consulting Services d Angelo Personalberatung. Allgemeine Geschäftsbedingungen 2d Consulting Services d Angelo Personalberatung Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 2d Consulting Services d Angelo Personalberatung erbringt Leistungen (Vermittlung qualifizierter Fach- und Führungskräfte,

Mehr

AUSBILDUNGSVERTRAG. Herrn Max MUSTERMANN. CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft GmbH

AUSBILDUNGSVERTRAG. Herrn Max MUSTERMANN. CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft GmbH AUSBILDUNGSVERTRAG 1 Studienplatz und Studienbetrieb abgeschlossen zwischen Herrn Max MUSTERMANN Personenkennzeichen 1234567890, als Studierende/Studierender (im Folgenden Studierende/r ) und der CAMPUS

Mehr

Dr. Thiele IT-Beratung

Dr. Thiele IT-Beratung Beratungsvertrag Zwischen Dr.-Ing. Frank H. Thiele, Dr.Thiele IT-Beratung Darmstädter Straße 53, 64354 Reinheim (Auftragnehmer) und...... (Auftraggeber) wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: 1 Vertragsgegenstand

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 117 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 29. Jänner 2015 18. Stück 76. Verordnung über die

Mehr

Bilder jetzt online bestellen - Hochzeit, eine Übersicht unserer Arbeiten.

Bilder jetzt online bestellen - Hochzeit, eine Übersicht unserer Arbeiten. http://www.semling.ch/bytepix/user/showtext.php?what=agb Bilder jetzt online bestellen - Hochzeit, eine Übersicht unserer Arbeiten. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firmen semling fotografie & Foto-Mail

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Teilnahme an Schwimmkursen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Teilnahme an Schwimmkursen Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Teilnahme an Schwimmkursen 1. Geltung der AGB und Änderung der AGB: Diese AGB gelten ab 01. März 2015 und jeweils für den gebuchten Kurs. Allfällige Änderungen

Mehr

Kooperationsvereinbarung zum Studium mit vertiefter Praxis

Kooperationsvereinbarung zum Studium mit vertiefter Praxis Kooperationsvereinbarung zum Studium mit vertiefter Praxis Zwischen Unternehmen Straße PLZ Ort Kooperationspartner und vertreten durch Funktion Zeichnungsberechtigte/r, Name Zeichnungsberechtigte/r der

Mehr

Praktikumsvertrag. zwischen. (Praktikumsbetrieb) vertreten durch. Frau/Herrn... Frau/Herrn... (nachfolgend: Praktikantin/Praktikant)

Praktikumsvertrag. zwischen. (Praktikumsbetrieb) vertreten durch. Frau/Herrn... Frau/Herrn... (nachfolgend: Praktikantin/Praktikant) Anlage 2 Praktikumsvertrag zwischen.. (Praktikumsbetrieb) vertreten durch Frau/Herrn... und Frau/Herrn... (nachfolgend: Praktikantin/Praktikant) gesetzlich vertreten durch 1.. 1 Rechtsverhältnis (1) Frau/Herr...

Mehr

Z U L A S S U N G S O R D N U N G

Z U L A S S U N G S O R D N U N G Z U L A S S U N G S O R D N U N G für BACHELORSTUDIENGÄNGE IM FACHBEREICH GESUNDHEIT & SOZIALES Dentalhygiene (B.Sc.) Gesundheit und Management für Gesundheitsberufe (B.Sc.) Gesundheits- und Krankenpflege

Mehr

Hausmeister-Service-Vertrag mit Leistungsverzeichnis

Hausmeister-Service-Vertrag mit Leistungsverzeichnis - Seite 1/6 - Hausmeister-Service-Vertrag mit Leistungsverzeichnis für das Objekt zwischen nachfolgend Auftraggeber genannt und Facility Hausen 50829 Köln, Starenweg 28 Tel: 0163 / 67 22 026 WWW.FACILITY-HAUSEN.DE

Mehr

Postauftragsdienst Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Post bringt allen was.

Postauftragsdienst Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Post bringt allen was. Postauftragsdienst Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Post bringt allen was. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Postauftragsdienst Gültig ab 1. Juni 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeiner Teil...

Mehr

ABN. Vertrag. Vertrag. Vertragsgegenstand. Summenaufstellung je Vertragszeitraum. zwischen GEMA. Koordination Außendienst

ABN. Vertrag. Vertrag. Vertragsgegenstand. Summenaufstellung je Vertragszeitraum. zwischen GEMA. Koordination Außendienst Vertrag ABN Ihre Vertrag zwischen Kundennummer 2001324113 Ihre Vertragsnummer 11873797 Postfach 80 07 67 81607 München nachstehend "" genannt und Dummy Partner VGG e.v. Rosenheimer Str. 11 nachstehend

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) toconnect GmbH Werftestrasse 4 CH-6005 Luzern Leadtool.ch Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Gültig ab dem 5. November 2012 Die toconnect GmbH mit Sitz im schweizerischen Luzern (nachfolgend «toconnect»)

Mehr

im Folgenden kurz, auch mehrheitlich, Lizenzgeber genannt, einerseits, und

im Folgenden kurz, auch mehrheitlich, Lizenzgeber genannt, einerseits, und M E R C H A N D I S I N G V E R T R A G abgeschlossen am unten bezeichneten Tage zwischen Name: E-Mail Kontoverbindung: oder Band: bestehend aus den Interpreten: 1).. 6). 2). 7)... 3). 8). 4). 9). 5).

Mehr

MUSTER Alle Angaben zu Personen sind fiktiv. VERTRAG ZUR GEWÄHRUNG EINES AUSBILDUNGSDARLEHENS. zwischen. Vorname Nachname Strasse Hausnummer PLZ Ort

MUSTER Alle Angaben zu Personen sind fiktiv. VERTRAG ZUR GEWÄHRUNG EINES AUSBILDUNGSDARLEHENS. zwischen. Vorname Nachname Strasse Hausnummer PLZ Ort MUSTER Alle Angaben zu Personen sind fiktiv. VERTRAG ZUR GEWÄHRUNG EINES AUSBILDUNGSDARLEHENS zwischen Vorname Nachname Strasse Hausnummer PLZ Ort nachfolgend Darlehensnehmer genannt und Titel Vorname

Mehr

über die Anmietung einer möblierten Wohnung auf Zeit zwischen Frankfurter Bett UG (haftungsbeschränkt), Bansastr. 23, Neu-Isenburg

über die Anmietung einer möblierten Wohnung auf Zeit zwischen Frankfurter Bett UG (haftungsbeschränkt), Bansastr. 23, Neu-Isenburg MIETVERTRAG über die Anmietung einer möblierten Wohnung auf Zeit zwischen Frankfurter Bett UG (haftungsbeschränkt), Bansastr. 23, 63263 Neu-Isenburg (Name Anschrift) -nachfolgend: Vermieterund (Name Anschrift)

Mehr

Schicken Sie bitte beide Ausfertigungen des Abonnementvertrages an:

Schicken Sie bitte beide Ausfertigungen des Abonnementvertrages an: Hinweis Schicken Sie bitte beide Ausfertigungen des Abonnementvertrages an: Uwe Schafranski Gontermannstr. 12 12101 Berlin Sie erhalten umgehend die von uns unterschriebene erste Ausfertigung des Vertrages

Mehr

1 Gewinnspiel. 2 Teilnehmer

1 Gewinnspiel. 2 Teilnehmer Allgemeine Gewinnspielbedingungen energis GmbH Wir machen Wind fürs Saarland. Und Du? / Datenschutz Die energis GmbH bietet zum Weltrekord-Versuch Wir machen Wind fürs Saarland. Und Du? ein Gewinnspiel

Mehr