Supercomputing Systems

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Supercomputing Systems"

Transkript

1 Supercomputing Systems Echt oder Falsch mit «CuDA» «Computer-unterstützte Dokument-Analyse» Von Christof Bühler, Tobias Schmidt, Tino Canziani Andreas Rippert und Thomas Ottiker, Vision trifft Realität. Supercomputing Systems AG Phone Technopark 1 Fax Zürich

2 Meisterfälscher - Kaminsky, Beltracchi 2 Zürich by Supercomputing Systems AG

3 Dokument Forensik - Echt oder Falsch Computer-unterstützte Dokument Analyse Fälschung! Digitale Analyse Dr. Christof Bühler, Dr. Tobias Schmidt, Stephan Moser und Tino Canziani Forensisches Institut Zürich - eine Organisation der Kantonspolizei und Stadtpolizei Zürich Supercomputing Systems AG, Zürich Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich 3 Zürich by Supercomputing Systems AG

4 CSI: Zürich 5 Ra Mai 10

5 Das Forensische Institut Zürich bietet eine umfassende Dienstleistungspalette von der Spurensicherung am Tatort bis zu den kriminalwissenschaftlichen Auswertungen an. gilt durch seine Grösse als in der Schweiz führendes Kompetenzzentrum in der Forensik. kann den laufend steigenden Anforderungen an die technischen Entwicklungen und an die Qualität im wissenschaftlichen Sachbeweis gerecht werden und im internationalen Umfeld Schritt halten. 6 Ra Mai 10

6 Kriminaltechnische Grund- und Ergänzungsversorgung Tatortfotografie/-dokumentation Daktyloskopie Schuhspuren Werkzeugspuren Mikrospuren Schusswaffen Elektrotechnik Urkunden (Ausweise, Maschinenschriften, Handschriften usw.) Film-/Videoauswertung Verkehrs-, Flug- und Arbeitsunfälle: Unfallanalytik/-rekonstruktion Sprengstoffdelikte/-unfälle, Pyrotechnika: Aufklärung, Prüfung Chemisch-analytische Untersuchungen (Betäubungsmittel, Sprengstoffe, usw.) Erkennungsdienstliche Behandlung 7 Ra Mai 10

7 Ra Mai 10

8 UL neu

9 Einträge auf Dokumenten Handschriften Maschinenschriften Stempelabdrücke Perforationen Nummerierungen veränderbar durch: Mechanische Rasuren Chemische Rasuren Zufügungen Überschmierungen Überschreibungen Überklebungen

10 Echt oder Falsch: unser Fokus für Pilot Projekt Ja 11 Zürich by Supercomputing Systems AG

11 SCS - wer sind wir? 1993 gegründet v. Prof. Dr. Anton Gunzinger SCS entwickelt anwendungsspezifische Technologielösungen für Kunden aus der Schweiz, Europa und USA SCS beschäftigt 100 Mitarbeitende 1995 GigaBooster 12 Zürich by Supercomputing Systems AG >1 Giga FLOPs ( Giga=10 9 ) 7 alpha 64-bit CPUs proprietary communication bus developed < 1 year only

12 SCS - über 150 Kunden in 23 Jahren 13 Zürich by Supercomputing Systems AG

13 Stand heute, Herausforderungen, Vision Aufwändige Prozesse, teure Instrumente, viel Handarbeit Automatisierung, Verlässlichkeit, Einfachheit, Praxistauglichkeit, und es soll Spass machen! CuDA: Diagnose Assistent zur automatischen & praktikablen Überprüfung unterschiedlicher Dokumente in Echtzeit. 14 Zürich by Supercomputing Systems AG 24. April

14 CuDA Design Design Software Development Tools 15 Zürich by Supercomputing Systems AG

15 CuDA Hauptfenster (GUIs) Haupt- fenster Workflow Inspektion Resultate Tool Tips Spezifischer Wert Detailanalyse mit Resultate-Bars 16 Zürich by Supercomputing Systems AG

16 Testsetup und Referenzdokumente Scanner Referenzdaten Synthetische Dokus z.b. DFIK D2.1, D2.4 Reale Fälschungen z.b. 4 gefälschte vom FoR Epson Perfection V700 Photo Scanner 18 Zürich by Supercomputing Systems AG

17 Resultate-1: Vergleiche zwischen Printern Setup: Gleiche Seite gedruckt mit 4 verschiedenen Druckern CuDA: «Layout», «Ink», «Paper» Printer P0 P1 P2 P3 Printer 0 Printer 1 Dell Dell Laser Laser CN CN OKI Laser 5150 N Printer 3 Printer 4 Lexmark Laser C510 HP Laser 4600D Fazit Unterschiede zw. Printern klar feststellbar 19 Zürich by Supercomputing Systems AG

18 Resultate-2: Textmanipulationen Setup: Veränderungen an Textblöcken und Worten (Offsets, Rotationen) CuDA: «Page by Page» Textzeile Orginal Fälschung Textzeile 7 11 Fazit Manipulationen an Textblöcken sind feststellbar 20 Zürich by Supercomputing Systems AG

19 Resultate-3: Seiten austauschen Setup: Seitenaustausch bei Ehevertrag (Real Case: FoR) CuDA: «Layout», «Ink», «Paper» Fazit Austauschen von Seiten ist feststellbar 21 Zürich by Supercomputing Systems AG

20 Resultate-4: Manipulation von Textstellen Setup: Nachträglich eingefügte Textstellen: 2 drucken (Test Case: FoR) CuDA: «Overlay» Seite Seite Ähnlicher Fall für «Overlay» Analyse Fazit Nachträglich eingefügter Text ist feststellbar 22 Zürich by Supercomputing Systems AG

21 Praxistauglichkeit Erkannt wurden: - verschiedene Laser-Drucker (immer gleiche Seite) - Austausch eines einzelnen Wortes (mehrere Absätze) - Austausch einer Seite in mehrseitigem Vertrag - unterschiedliche OS und Programme - Einschub von Textstellen mit unterschiedlichen Tintendruckern - inkonsistente Kopien 23 Ra Mai 10

22 Fazit CuDA eignet sich, um weiterverfolgt zu werden, da es die Arbeit von Dokumentenexperten unterstützt. Pläne zum Ausbau des CuDA sind vorhanden. 24 Ra Mai 10

23 Supercomputing Systems AG Vision meets reality. Supercomputing Systems AG Phone Technopark 1 Fax Zürich

REMICO Funksystem. swisst.net Funkfachtagung Christof Sidler, Supercomputing Systems AG. Vision trifft Realität.

REMICO Funksystem. swisst.net Funkfachtagung Christof Sidler, Supercomputing Systems AG. Vision trifft Realität. REMICO Funksystem swisst.net Funkfachtagung 2016 Christof Sidler, Supercomputing Systems AG Vision trifft Realität. Supercomputing Systems AG Phone +41 43 456 16 00 Technopark 1 Fax +41 43 456 16 10 8005

Mehr

Wie viel Digitalisierung verträgt der Strom?

Wie viel Digitalisierung verträgt der Strom? Wie viel Digitalisierung verträgt der Strom? Prof. Dr. Anton Gunzinger Unternehmer gunzinger@scs.ch www.scs.ch Vision meets reality. Supercomputing Systems AG Phone +41 43 456 16 00 Technopark 1 Fax +41

Mehr

Gedanken zur Energieversorgung der Schweiz 2035

Gedanken zur Energieversorgung der Schweiz 2035 Gedanken zur Energieversorgung der Schweiz 2035 Prof. Dr. Anton Gunzinger gunzinger@scs.ch www.scs.ch Vision meets reality. Supercomputing Systems AG Phone +41 43 456 16 00 Technopark 1 Fax +41 43 456

Mehr

Der Weg zu einer CO2-neutralen Schweiz: eine Unternehmersicht

Der Weg zu einer CO2-neutralen Schweiz: eine Unternehmersicht Der Weg zu einer CO2-neutralen Schweiz: eine Unternehmersicht 04.11.2015 Anton Gunzinger Unternehmer gunzinger@scs.ch www.scs.ch Vision meets reality. Supercomputing Systems AG Phone +41 43 456 16 00 Technopark

Mehr

C C C C C C C C C C C

C C C C C C C C C C C PALLET ID anon PIXA ip4600 Tintenstrahldrucker + anon PIXA P250 ultifunktionsgerät (3-in-1: Drucken, Kopieren, Scannen) + anon Pixma X850 ultifunktionsgerät (4 in 1: Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen)

Mehr

Weihmann, Kriminalistik - Handbuch, Kapitel 4 - Kriminaltechnik Stand:

Weihmann, Kriminalistik - Handbuch, Kapitel 4 - Kriminaltechnik Stand: Dieses Kapitel wird nach der 11. Auflage überarbeitet und im veröffentlicht. Dozentenhandbuches Kriminaltechnik Kapitel 4 Kriminaltechnik Jetzt vollständig mit Bildern in Weihmann, Kriminalistik Kriminaltechnik

Mehr

PROJEKT E-LENDING. BIS-Fachtagung vom 17. Oktober 2012 «Neue Dynamik auf dem E-Book Markt» Projekt E-Lending der ETH-Bibliothek Gabriella Padovan

PROJEKT E-LENDING. BIS-Fachtagung vom 17. Oktober 2012 «Neue Dynamik auf dem E-Book Markt» Projekt E-Lending der ETH-Bibliothek Gabriella Padovan PROJEKT E-LENDING BIS-Fachtagung vom 17. Oktober 2012 «Neue Dynamik auf dem E-Book Markt» Projekt E-Lending der ETH-Bibliothek Gabriella Padovan gabriella.padovan@library.ethz.ch 1 ÜBERBLICK 1. Einführung:

Mehr

HafenCity Universität Hamburg 2009 Anwender Forum 16 Juni 2009

HafenCity Universität Hamburg 2009 Anwender Forum 16 Juni 2009 1 Dienstag, 7. Juli 2009 Referenzen 3D Laser Scanning im Anlagenbau Gegründet: 1994 Standorte Berlin Köthen 30 Mitarbeiter Engineering - Anlagenbau Laser Scanning Rohrleitungstechnik Stahlbau Industrieanlagen

Mehr

Drucken Sie noch oder sparen Sie schon?

Drucken Sie noch oder sparen Sie schon? Drucken Sie noch oder sparen Sie schon? Mehr Effizienz und Produktivität mit HP Printing Sabine Wolf Category Manager Printing Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Benjamin Köhler EMEA Printing Solution Specialist

Mehr

Einrichtung - Windows

Einrichtung - Windows EPSON TM-T88V Serie How Do I NCCR 9.00 für Microsoft Dynamics NAV 2016* *NC Cash Register 9.00 ist verfügbar für Microsoft Dynamics NAV 5.0 SP1, Microsoft Dynamics NAV 2013, Microsoft Dynamics NAV 2013

Mehr

Die beste Infrastruktur ist nur so schnell, wie der Code der darauf läuft. Fallbeispiel Wettervorhersage

Die beste Infrastruktur ist nur so schnell, wie der Code der darauf läuft. Fallbeispiel Wettervorhersage Die beste Infrastruktur ist nur so schnell, wie der Code der darauf läuft Fallbeispiel Wettervorhersage VPE Swiss Workshop, HSR 24. Januar 2013 David Müller, Tobias Gysi Vision trifft Realität. Supercomputing

Mehr

Möglichkeiten und Grenzen der 3D-Rekonstruktion von Unfälle

Möglichkeiten und Grenzen der 3D-Rekonstruktion von Unfälle Möglichkeiten und Grenzen der 3D-Rekonstruktion von Unfälle Instruktionstagung 2016 der SKG 03./04.11.2016, Interlaken Jörg Arnold dipl. phys. ETHZ Fachbereichsleiter Unfälle/Technik 1 Thematische Schwerpunkte

Mehr

Case Study. Stieger Software AG. Kuppeln, schalten, digital verwalten.

Case Study. Stieger Software AG. Kuppeln, schalten, digital verwalten. www.optive.ch Case Study. Stieger Software AG. Kuppeln, schalten, digital verwalten. Clevere Branchenlösungen fürs Automobilgewerbe Stieger Software AG, ein Schweizer Unternehmen, beschäftigt sich täglich

Mehr

Bekämpfung der Cyberkriminalität

Bekämpfung der Cyberkriminalität Kanton Zürich Regierungsrat Bekämpfung der Cyberkriminalität Medienkonferenz des Regierungsrates Regierungsrat Kanton Zürich intensiviert Bekämpfung der Cyberkriminalität Der Kampf gegen Internetkriminelle

Mehr

<Insert Picture Here> Grid Control 11g und My Oracle Support Ulrike Schwinn

<Insert Picture Here> Grid Control 11g und My Oracle Support Ulrike Schwinn Grid Control 11g und My Oracle Support Ulrike Schwinn Herausforderungen 2 verschiedene Welten IT Operationen Support Performance Management Configuration Management Provisioning,

Mehr

Software Engineering Projekt Einen kurzen Überblick über das Software Engineering Projekt Unsere Erwartung und eure Fragen

Software Engineering Projekt Einen kurzen Überblick über das Software Engineering Projekt Unsere Erwartung und eure Fragen Software Engineering Projekt Einen kurzen Überblick über das Software Engineering Projekt Unsere Erwartung und eure Fragen Themen Einteilung Ablauf Steering Committees Reviews Artefakte Pflichtenheft Design

Mehr

Smart Lab Digitale Innovation im Labor

Smart Lab Digitale Innovation im Labor Dr. Frank Götz, Managing Director & Partner Smart Lab Digitale Innovation im Labor Multikonferenz Digitale Innovation 24.08.2017 Die Firma qualitype Facts Gegründet: 2001 Standort: Dresden, Germany Mitarbeiter:

Mehr

Günter Wimmer Vertrieb und Marketing

Günter Wimmer Vertrieb und Marketing Günter Wimmer Vertrieb und Marketing 2 OFFICE 365 - Braucht es überhaupt noch einen IT-Partner? 3 WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN? IT BASICS Lösungen für eine stabile IT-Infrastruktur im Unternehmen DATA PROTECTION

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG WISO MEIN BÜRO

INSTALLATIONSANLEITUNG WISO MEIN BÜRO Buhl Data Service GmbH Am Siebertsweiher 3/5 57290 Neunkirchen INSTALLATIONSANLEITUNG WISO MEIN BÜRO AUF IHREM MAC (Stand 03. Mai 2017) Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Dokumentation

Mehr

Chemielaborantinnen/Chemielaboranten. oder technische Assistentinnen/Assistenten mit mindestens fünf Jahren forensisch chemischer Berufserfahrung

Chemielaborantinnen/Chemielaboranten. oder technische Assistentinnen/Assistenten mit mindestens fünf Jahren forensisch chemischer Berufserfahrung Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Berufsübergreifende Projekte. Lernende bilden Ihr Projektteam.

Berufsübergreifende Projekte. Lernende bilden Ihr Projektteam. Berufsübergreifende Projekte. Lernende bilden Ihr Projektteam. Das Unternehmen Bühler. Einer der innovativsten Lehrbetriebe der Schweiz. Das Familienunternehmen Bühler wurde vor über 150 Jahren in Uzwil

Mehr

Projekt GridBox. Demonstration eines holistischen Smart Grid Konzepts. Stephan Moser, 2.9.2015. Vision trifft Realität.

Projekt GridBox. Demonstration eines holistischen Smart Grid Konzepts. Stephan Moser, 2.9.2015. Vision trifft Realität. Projekt GridBox Demonstration eines holistischen Smart Grid Konzepts Stephan Moser, 2.9.2015 Vision trifft Realität. Supercomputing Systems AG Phone +41 43 456 16 00 Technopark 1 Fax +41 43 456 16 10 8005

Mehr

Prüfung FS 11 Kriminaltechnische Arbeitsmethoden

Prüfung FS 11 Kriminaltechnische Arbeitsmethoden Prüfung FS 11 Kriminaltechnische Arbeitsmethoden Frage 1 Beurteilen Sie im nachfolgenden Szenario den Stellenwert bzw. die Werthaltigkeit der sachdienlichen Hinweise und der gesicherten Spuren zum Zweck

Mehr

Software-Qualität Ausgewählte Kapitel

Software-Qualität Ausgewählte Kapitel Martin Glinz Software-Qualität Ausgewählte Kapitel Kapitel 9 Verlässlichkeit 2009-2010 Martin Glinz. Alle Rechte vorbehalten. Speicherung und Wiedergabe für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch

Mehr

Printer Hacking. Drucker als Einfallstor für Datendiebe

Printer Hacking. Drucker als Einfallstor für Datendiebe Printer Hacking Drucker als Einfallstor für Datendiebe Marc Breitenstein, HP JetAdvantage Solution Specialist Gary Buser, HP JetAdvantage Solution Architect 1 Risiko einer ungesicherten IT - Umgebung Markt

Mehr

Der Einsatz von Computern bei der Entwicklung von elektronischen Geräten

Der Einsatz von Computern bei der Entwicklung von elektronischen Geräten KRIEG IM AETHER Vorlesungen an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich in den Wintersemester 1963/1964 und 1964/1965 Leitung: Abteilung für Übermittlungstruppen, Oberstdivisionär E. Honegger

Mehr

IT Services Support. Pädagogische Hochschule Luzern: Broschürendruck mit OS X

IT Services Support. Pädagogische Hochschule Luzern: Broschürendruck mit OS X IT Services Support Werftestrasse 4, Postfach 2969, CH-6002 Luzern T +41 41 228 21 11, F +41 41 228 21 55 www.hslu.ch Luzern, 21. September 2015 Seite 1/10 Pädagogische Hochschule Luzern: Broschürendruck

Mehr

DIGITAL SERVICE SCANNEN DRUCKEN DIGITALISIEREN. www.assista.org

DIGITAL SERVICE SCANNEN DRUCKEN DIGITALISIEREN. www.assista.org DIGITAL SERVICE SCANNEN DRUCKEN DIGITALISIEREN www.assista.org Qualität im Vorbeirollen Das Digitalservice in Linz ist eine Beschäftigungsinitiative von assista und wird von Menschen mit körperlichen und

Mehr

Neuronale Netze - Auswertung

Neuronale Netze - Auswertung Analytisch-chemisches Praktikum 1/5 Neuronale Netze - Auswertung (Analytisch-chemisches Praktikum) Für das Beispiel sollten mindestens 20 Standardlösungen hergestellt und mittels Photometer gemessen werden(siehe

Mehr

Softwaresysteme für Augmented Reality: Beispiele. Vorlesung Augmented Reality Andreas Butz

Softwaresysteme für Augmented Reality: Beispiele. Vorlesung Augmented Reality Andreas Butz Softwaresysteme für Augmented Reality: Beispiele Vorlesung Augmented Reality Andreas Butz 1 Ein Generisches AR-System Sensorik Einbeziehung der Ortsinformation in virtuelle Welt Realität Tracking (Ortsbestimmung)

Mehr

Zentrum für Produkt- und Prozessentwicklung (ZPP) Zürcher Fachhochschule

Zentrum für Produkt- und Prozessentwicklung (ZPP) Zürcher Fachhochschule Zentrum für Produkt- und Prozessentwicklung (ZPP) 3D Day «von der Realität zum virtuellen Modell» Agenda Morgenveranstaltung Agenda 1. Teil Engineering Prozess Reverse Engineering Prozess Reverse Engineering

Mehr

Belegerfassung automatisiert. Paper Keyboard ICR. Beleglesesoftware mit Handschriftenerkennung

Belegerfassung automatisiert. Paper Keyboard ICR. Beleglesesoftware mit Handschriftenerkennung Paper Keyboard ICR Beleglesesoftware mit Handschriftenerkennung Paper Keyboard ist eine Softwarelösung zum Auslesen von Belegen und erkennt Markierungen (OMR), Maschinenschrift (OCR), Barcodes und insbesondere

Mehr

Bluetooth Kopplung. Benutzerhandbuch

Bluetooth Kopplung. Benutzerhandbuch Bluetooth Kopplung Benutzerhandbuch Copyright 2012, 2016 HP Development Company, L.P. Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA. Bluetooth ist eine

Mehr

Externe Geräte. Teilenummer des Dokuments: In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte mit dem Computer erläutert.

Externe Geräte. Teilenummer des Dokuments: In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte mit dem Computer erläutert. Externe Geräte Teilenummer des Dokuments: 406856-041 April 2006 In diesem Handbuch wird die Verwendung optionaler externer Geräte mit dem Computer erläutert. Inhaltsverzeichnis 1 Verwenden eines USB-Geräts

Mehr

RGB-Profile für RAUCH-LFP-Medien in

RGB-Profile für RAUCH-LFP-Medien in RGB-Profile für RAUCH-LFP-Medien in einbinden. Um die Rauch Medien-Profile nutzen zu können öffnen Sie das Mirage Einstellungen... Menü. Zum Hinzufügen benutzerdefinierter Medien klicken Sie unten rechts

Mehr

Grundlagen zu Vor-Ort Elektrolumineszenzuntersuchung und objektiven Bewertung von PV-Modulen. Erik Lohse, Mai 2014

Grundlagen zu Vor-Ort Elektrolumineszenzuntersuchung und objektiven Bewertung von PV-Modulen. Erik Lohse, Mai 2014 Grundlagen zu Vor-Ort Elektrolumineszenzuntersuchung und objektiven Bewertung von PV-Modulen Erik Lohse, Mai 2014 Übersicht Grundlagen Elektrolumineszenz Motivation für eine Elektrolumineszenzuntersuchung

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Erste Ausgabe Allgemeine Informationen Optimiert zur Ansicht im Querformat Bulls Press Eysseneckstraße 50 60322 Frankfurt am Main Ihr Ansprechpartner: Dirk Alexander Handera Director Sales and Business

Mehr

USB-zu-PARALLEL DRUCKERKABEL

USB-zu-PARALLEL DRUCKERKABEL USB-zu-PARALLEL DRUCKERKABEL Bedienungsanleitung DC-USB-PM1 Einführung Das USB-zu-Parallel Druckerkabel lässt Ihren PC die meisten Drucker mit Parallel-Schnittstelle verwenden, die über USB-Port angeschlossen

Mehr

Horizont erweitern: Aktives Lernen mit VR/AR fördern. Projekt Vielfalt integrieren - Dr. Marija Stambolieva - Anna Schlottbohm - David Jaesch

Horizont erweitern: Aktives Lernen mit VR/AR fördern. Projekt Vielfalt integrieren - Dr. Marija Stambolieva - Anna Schlottbohm - David Jaesch Horizont erweitern: Aktives Lernen mit VR/AR fördern Projekt Vielfalt integrieren - Dr. Marija Stambolieva - Anna Schlottbohm - David Jaesch 14.09.2017 Vielfalt integrieren 1 Gliederung Einleitung Darstellung

Mehr

Nuance DACH Partner Update 16. Dezember Produktüberblick: Productivity Anwendungen. Martin Held Senior Business Consultant

Nuance DACH Partner Update 16. Dezember Produktüberblick: Productivity Anwendungen. Martin Held Senior Business Consultant Nuance DACH Partner Update 16. Dezember 2008 Produktüberblick: Productivity Anwendungen 1 Martin Held Senior Business Consultant Automatisierung des Dokumentenzyklus Erfassen/Konvertieren Erstellen/Editieren

Mehr

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard ( HP

Mehr

TFS als ALM Software. Erfahrungsbericht aus der MedTec Ecke. Lukas Müller

TFS als ALM Software. Erfahrungsbericht aus der MedTec Ecke. Lukas Müller TFS als ALM Software Erfahrungsbericht aus der MedTec Ecke Lukas Müller Agenda Tecan Umfeld und Prozesse Einsatzgebiet TFS Tecan Erweiterungen von TFS Erfahrungsaustausch Head Office in der Schweiz, >1100

Mehr

Der UI Survival Guide für Entwickler

Der UI Survival Guide für Entwickler Der UI Survival Guide für Entwickler Tipps und Tricks für ein benutzbares User Interface bbv Software Services AG www.bbv.ch 519? Was bedeutet Usability ISO 9241-11 "Usability ist das Ausmaß, in dem ein

Mehr

Kriminaltechnik und Beweisführung im Strafverfahren

Kriminaltechnik und Beweisführung im Strafverfahren NJW Praxis 96 Kriminaltechnik und Beweisführung im Strafverfahren von Prof. Dr. Ralf Neuhaus, Dr. Heiko Artkämper 1. Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN

Mehr

Der «BIM-Vertrag» Was genau ist zu liefern?

Der «BIM-Vertrag» Was genau ist zu liefern? Schweizer BIM-Kongress 2017 Der «BIM-Vertrag» Was genau ist zu liefern? Dr.iur. Samuel Klaus, LL.M. Ablauf und Übersicht > Zur Person > Hintergrund und Fokus > Ausgangsfrage und Fallkonstellationen > Betrachtungsschema

Mehr

Installationsanleitung des Druckertreibers unter Mac OS (Ver und höher)

Installationsanleitung des Druckertreibers unter Mac OS (Ver und höher) Installationsanleitung des Druckertreibers unter Mac OS (Ver. 10.10 und höher) Hochschule Reutlingen Treiberinstallation unter Mac OSX Seite 1 von 17 Administratorrechte Für die Installation der verschiedenen

Mehr

BIG DATA MEETS DATA VISUALIZATION: WIE SCHMERZMEDIZIN VON VISUALISIERUNGSMETHODEN PROFITIEREN KANN

BIG DATA MEETS DATA VISUALIZATION: WIE SCHMERZMEDIZIN VON VISUALISIERUNGSMETHODEN PROFITIEREN KANN BIG DATA MEETS DATA VISUALIZATION: WIE SCHMERZMEDIZIN VON VISUALISIERUNGSMETHODEN PROFITIEREN KANN Ergosign Medical & Pharma Design auf der conhit 2016 Ergosign & Quiri Big Data Datenvisualisierungen Quiri

Mehr

Schnelle und automatisierte Inspektion von Turbinenschaufeln mittels Fan Beam CT und eines neuen Zeilendetektorkonzepts

Schnelle und automatisierte Inspektion von Turbinenschaufeln mittels Fan Beam CT und eines neuen Zeilendetektorkonzepts DGZfP-Jahrestagung 2013 Mo.3.A.4 Schnelle und automatisierte Inspektion von Turbinenschaufeln mittels Fan Beam CT und eines neuen Zeilendetektorkonzepts Eberhard NEUSER* (eberhard.neuser@ge.com), Oliver

Mehr

Versionsupdate von V auf V We automate your success

Versionsupdate von V auf V We automate your success JetSym Versionsupdate von V. 5.4.0 auf V. 5.4.1 We automate your success Jetter AG Gräterstrasse 2 71642 Ludwigsburg Telefon: Zentrale +49 7141 2550-0 Vertrieb +49 7141 2550-531 Technische Hotline +49

Mehr

Unternehmerische Visionen. Die Macht der Überzeugung in Marketing und Vertrieb

Unternehmerische Visionen. Die Macht der Überzeugung in Marketing und Vertrieb Unternehmerische Visionen Die Macht der Überzeugung in Marketing und Vertrieb Unternehmerische Visionen ameriaund Virtual Promoter Vision, Innovation und Realität Erfahrungsbericht Albrecht Metter, Gründer

Mehr

Installieren und Verwenden des Document Distributor 1

Installieren und Verwenden des Document Distributor 1 1 Der besteht aus einem Client- und Server-Softwarepaket. Das Server- Paket muß auf einem Windows NT-, Windows 2000- oder Windows XP-Computer installiert sein. Das Client-Paket kann auf allen Computern

Mehr

CONSULTING und SOFTWARE für ZUVERLÄSSIGKEIT

CONSULTING und SOFTWARE für ZUVERLÄSSIGKEIT CONSULTING und SOFTWARE für ZUVERLÄSSIGKEIT Uptime Engineering GmbH VORSTELLUNG - Firmenprofil Consulting und Software Entwicklung technischer Produkte und Wartung von Flotten Methoden und Prozesse Industrieübergreifend:

Mehr

Aastra Communications Systems

Aastra Communications Systems Aastra Communications Systems Aastra 6700i family Designation Labels Thank you for your purchase of an Aastra 6700i phone. This file will allow you to print the designation labels for the programmable

Mehr

Digitale Transformation im Rechnungswesen

Digitale Transformation im Rechnungswesen 1 Digitale Transformation im Rechnungswesen 13:50 Start / Begrüssung / Einleitung itelligence & SAP 14:00 SAP Invoice Management und Digitalisierung bei der FZAG Kundenvorstellung und Gesamtprojekt M.

Mehr

Handbuch DMD Configurator

Handbuch DMD Configurator Handbuch DMD Configurator Kapitelbezeichnung Kapitelbezeichnung X.X Unterpunkt SCHAEFER GmbH Winterlinger Str. 4 72488 Sigmaringen Germany Phone +49 7571 722-0 Fax +49 7571 722-99 info@ws-schaefer.de www.ws-schaefer.de

Mehr

Kundenschnittstellen Digitalisieren

Kundenschnittstellen Digitalisieren Kundenschnittstellen Digitalisieren KI-Basierte Automatisierung macht Finanzdienstleistungen wieder profitabel Juni 2017 PRAXISBEISPIEL Ein digitaler Assistent für die Automatisierung von Serviceprozessen

Mehr

Eine Rechnung können Sie bei der Erfassung einer Rechnung erstellen. Mit Klick auf Drucken können Sie eine Rechnung erstellen

Eine Rechnung können Sie bei der Erfassung einer Rechnung erstellen. Mit Klick auf Drucken können Sie eine Rechnung erstellen Tipps & Tricks Die erstellt eine Rechnung basierend auf einer Vorlage. Somit ist es Ihnen möglich eigene Layouts zu bestimmen und verwenden. Bei der Installation werden dazu Standardvorlagen hinzugefügt

Mehr

MIDI Recording mit moderner Sequencer Software

MIDI Recording mit moderner Sequencer Software Institut für Informatik der Universität Zürich Dr.habil. G. Mazzola, Dr. D. Baumann SS 2003 Seminar Musikinformatik MIDI Recording mit moderner Sequencer Software 20030505_nino kühnis 1. MIDI Was ist MIDI?

Mehr

Erwin Widmer Geschäftsführer

Erwin Widmer Geschäftsführer Die Qualität von QRund anderen Codes Erwin Widmer Geschäftsführer Ugra Verein zur Förderung wissenschaftlicher Untersuchungen in der Druckindustrie Schweizer Kompetenzzentrum für Medien- und Druckereitechnologie

Mehr

Pro-MINT Fokussierung fachlicher Professionalisierungsprozesse

Pro-MINT Fokussierung fachlicher Professionalisierungsprozesse TU4Teachers Institut für mathematische Physik Pro-MINT Fokussierung fachlicher Professionalisierungsprozesse in den Fächern Chemie, Mathematik und Physik Projektleitung: Prof. Dr. R. Müller Projektteam:

Mehr

Features der HRV-Scanner Software

Features der HRV-Scanner Software Features der HRV-Scanner Software Neues übersichtliches Layout Alle Programmfunktionen sind vom Hauptfenster aus schnell zu erreichen. Der angemeldete Untersucher, sowie der eingestellte Programm-Modus

Mehr

Embedded Computing Conference 2017 Abstracts Stream 1 "Hardware"

Embedded Computing Conference 2017 Abstracts Stream 1 Hardware Abstracts Stream 1 "" Abstract en Email Firma Entscheidungsträger Entwickler Produktmanager Beschreibung (mind.200-300 Zeichen) Seite 1 von 1 Abstract Hochschulen en Email Hochschule Entscheidungsträg

Mehr

Embedded Supercomputing

Embedded Supercomputing INFORMATIONSTECHNIK UND ARMEE Vorlesungen an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich im Wintersemester 2001/2002 Leitung: Untergruppe Führungsunterstützung - Generalstab Divisionär E. Ebert,

Mehr

2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz)

2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz) 2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz) Joël Puznava Senior Manager Riverland Reply Copyright 2014

Mehr

Informatik 1 Tutorial

Informatik 1 Tutorial ETH Zürich, D-INFK/D-BAUG Herbstsemester 2014 Dr. Martin Hirt Christian Badertscher Informatik 1 Tutorial Dieses Tutorial hat zum Ziel, die notwendigen Tools auf dem eigenen Computer zu installieren, so

Mehr

INTROKIT. HP Officejet 4636 e-all-in-one Drucker. Tintenstrahl e-all-in-one. Datum: Seite 1 von 6

INTROKIT. HP Officejet 4636 e-all-in-one Drucker. Tintenstrahl e-all-in-one. Datum: Seite 1 von 6 INTROKIT Tintenstrahl e-all-in-one Datum: 26.08.2014 Seite 1 von 6 BESTELLINFORMATIONEN PRODUKT Name Kurzname HP OJ 4636 e-all-in-one Produktnuer E6G86B#BHC Vorgänger HP Officejet 4620 e-all-in-one Drucker

Mehr

EINSATZ DER COMPUTERTOMOGRAPHIE IN DER DIGITALEN FABRIK

EINSATZ DER COMPUTERTOMOGRAPHIE IN DER DIGITALEN FABRIK EINSATZ DER COMPUTERTOMOGRAPHIE IN DER DIGITALEN FABRIK Produktentwicklung, Prozessoptimierung und Qualitätssicherung mit CT Prof. Dr.-Ing. Jochen Hiller 1 Fachforum TC Cham Die Zukunft der Fertigungsmesstechnik

Mehr

Erfahrungsbreicht... Von der Auswahl bis zur Verwendung von Contour im Grossunternehmen.

Erfahrungsbreicht... Von der Auswahl bis zur Verwendung von Contour im Grossunternehmen. Stefan Topp Honeywell International SARL 16. Februar 2012 Erfahrungsbreicht... Von der Auswahl bis zur Verwendung von Contour im Grossunternehmen. 1 Agenda Hintergruende Der Auswahlprozess Ausrollen von

Mehr

WIR MACHEN BUROS PRODUKTIVER

WIR MACHEN BUROS PRODUKTIVER WIR MACHEN BUROS PRODUKTIVER Ganzheitliche Lösungen für ein effizientes Document-Management INPUT-MANAGEMENT Scannen, Erfassen, Erstellen, Dokumentieren BERATUNG, PLANUNG, KONZEPTION PRODUKTE VON FÜHRENDEN

Mehr

Scannen und Drucken von PDF Dokumenten am Schulkopierer

Scannen und Drucken von PDF Dokumenten am Schulkopierer Der Kopierer kann ein Dokument einscannen und als PDF auf dem USB-Stick speichern. (Seite 5) Ebenso kann er vorhandene PDF Dokumente direkt von einem USB-Stick ausdrucken. (Seite 10) Um daheim PDF Dokumente

Mehr

LAREX - Ein Werkzeug zur Layout-Analyse und Segmentierung von frühen Buchdrucken

LAREX - Ein Werkzeug zur Layout-Analyse und Segmentierung von frühen Buchdrucken LAREX - Ein Werkzeug zur Layout-Analyse und Segmentierung von frühen Buchdrucken Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz und Angewandte Informatik Universität Würzburg 17.03.2017 Motivation und Ansatz Segmentierung

Mehr

Schutz vor Cyberbedrohungen Schutzmassnahmen MUM

Schutz vor Cyberbedrohungen Schutzmassnahmen MUM Schutz vor Cyberbedrohungen Schutzmassnahmen 12.09.2016 - MUM Frage 1 Was machen Sie mit einem gefundenen USB- Stick? > 48% der Finder schliessen den USB-Stick an und öffnen Dokumente > 68% davon wollen

Mehr

Änderungshistory zu Version V0.95

Änderungshistory zu Version V0.95 Änderungshistory zu Version V0.95 Version 0.95 (Beta) Copyright 2016 by SysTek GmbH, Detmold Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein... 3 1.1 LDT Version 3.0.3... 3 2 Neue Funktionen... 3 2.1 Integration LDT (XPM)

Mehr

Die NÖ Info-Tour zur Digitalisierung.

Die NÖ Info-Tour zur Digitalisierung. Die NÖ Info-Tour zur Digitalisierung. Wir laden Sie herzlich ein: Erleben Sie bei der NÖ Info-Tour zur Digitalisierung aus erster Hand, wie wir in Niederösterreich von den Chancen der Digitalisierung profitieren

Mehr

Artikelnummer-Konverter für Apple Mac OS X

Artikelnummer-Konverter für Apple Mac OS X Artikelnummer-Konverter für Apple Mac OS X Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Einsatzzweck...2 2 Systemvoraussetzungen...2 3 Starten der Anwendung...2 4 Bedienung...2 4.1 Artikelnummer-Konverter...3

Mehr

UROP - Undergraduate αresearch Opportunities Programme ALPHA. Adaptive and Lightweight Protocol for Hop-by-Hop Authentication

UROP - Undergraduate αresearch Opportunities Programme ALPHA. Adaptive and Lightweight Protocol for Hop-by-Hop Authentication UROP - Undergraduate αresearch Opportunities Programme ALPHA Adaptive and Lightweight Protocol for Hop-by-Hop Authentication Florian Weingarten Johannes Gilger Lehrstuhl für Informatik IV LuFG Verteilte

Mehr

Konsequente Digitalisierung Transparenz und Effizienz, Mehrwert für Patientensicherheit

Konsequente Digitalisierung Transparenz und Effizienz, Mehrwert für Patientensicherheit Konsequente Digitalisierung Transparenz und Effizienz, Mehrwert für Patientensicherheit Agfa ORBIS KIS (Konzeption Kreiskliniken Esslingen) Definition leistungsfähiges KIS Die Leistungsfähigkeit eines

Mehr

Automatisierung und die Angst vor Arbeitslosigkeit. 1956, New York Times

Automatisierung und die Angst vor Arbeitslosigkeit. 1956, New York Times Zukunft der Arbeit Folgen der Automatisierung auf die Beschäftigung Bjørnar Jensen Managing Partner Deloitte Consulting PolitTalk Digitales Zürich 24.01.2017 Automatisierung und die Angst vor Arbeitslosigkeit

Mehr

Agfa Graphics kündigt auf der WPE2015 in Hamburg das neue IntelliTune und OptiInk an

Agfa Graphics kündigt auf der WPE2015 in Hamburg das neue IntelliTune und OptiInk an kündigt auf der WPE2015 in Hamburg das neue IntelliTune und OptiInk an Bildoptimierung für kostengünstigen, hochwertigen Druck. Mortsel, 30. September 2015 Arkitex Enhance IntelliTune wendet sich an Zeitungsdrucker,

Mehr

Serienbrief mit LibreOffice erstellen (Hartmut Buschke, )

Serienbrief mit LibreOffice erstellen (Hartmut Buschke, ) Serienbrief mit LibreOffice erstellen (Hartmut Buschke, 07.03.2017) Einen Serienbrief mit LibreOffice zu erstellen, der eine personifizierte Anrede hat, ist leider nicht so einfach, wie in den neueren

Mehr

VERSION 5.1/5.2 KURZANLEITUNG FÜR WINDOWS 32-BIT

VERSION 5.1/5.2 KURZANLEITUNG FÜR WINDOWS 32-BIT VERSION 5.1/5.2 KURZANLEITUNG FÜR WINDOWS 32-BIT TM GROUPWISE 5.2 KURZANLEITUNG GroupWise erfüllt Ihre gesamten Anforderungen an eine Nachrichtenübermittlungs-, Terminplanungs- und Dokumentverwaltungssoftware.

Mehr

Mediadaten 2015. agof internet-facts 2015-03 - Stand 22.05.2015

Mediadaten 2015. agof internet-facts 2015-03 - Stand 22.05.2015 Mediadaten 2015 agof internet-facts 2015-03 - Stand 22.05.2015 inside-handy.de 12 Jahre inside-handy.de! Seit 2003 ein wichtiger Bestandteil der deutschsprachigen Tech-Medienlandschaft. News- und Magazinbereich,

Mehr

Münchener Juristische Gesellschaft Siemens Headquarters. Jörg Vocke, Siemens AG 14. März 2017

Münchener Juristische Gesellschaft Siemens Headquarters. Jörg Vocke, Siemens AG 14. März 2017 Münchener Juristische Gesellschaft e.v. @ Siemens Headquarters Jörg Vocke, Siemens AG 14. März 2017 siemens.com Teil 1 Die Digitalisierung verändert alles Page 2 14th March 2017 Es gibt keinen Grund, warum

Mehr

Plotten mit Geomedia Professional 6

Plotten mit Geomedia Professional 6 Security, Government & Infrastructure Plotten mit Geomedia Professional 6 Tipps & Tricks INTERGRAPH (Schweiz) AG Neumattstrasse 24, CH 8953 Dietikon 1 Tel: 043 322 46 46 Fax: 043 322 46 10 HOTLINE: Telefon:

Mehr

Wordle einfach und schnell Wortwolken erstellen

Wordle einfach und schnell Wortwolken erstellen HANDLUNGSANLEITUNG Wordle einfach und schnell Wortwolken erstellen Mehr als nur eine nette Verschönerung für Präsentationen ermöglicht das gratis Online-Tool Wordle. Mit dem Web-Dienst lassen sich so genannte

Mehr

Gold schürfen im Marketing mit Data Science

Gold schürfen im Marketing mit Data Science Gold schürfen im Marketing mit Data Science SOMEXcircle 9. Mai 2017 Dr. Patricia Feubli Erfahrung 9 Jahre Economic Research und Data Science, 4 davon als Senior Economist im Credit Suisse Swiss Industries

Mehr

Was ist neu in der SQS-TEST /Professional Suite 10.8?

Was ist neu in der SQS-TEST /Professional Suite 10.8? SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität sqs.com Bitte kopieren Sie eine Folie mit einem geeigneten Bildmotiv aus der Datei Title Slides_DE.pptx (zum Download in den Präsentationsmodus

Mehr

Variante F- Wie gestalte ich Bilderstrecke, Hauptinhalt und Content-Boxen?

Variante F- Wie gestalte ich Bilderstrecke, Hauptinhalt und Content-Boxen? Online-Tutorials Referat VI.5 Internetdienste Variante F- Wie gestalte ich Bilderstrecke, Hauptinhalt und Content-Boxen? Wofür eignet sich die Variante F? Größeres Bild Stellen Sie in den Content-Boxen

Mehr

Malwarebytes Anti-Malware. erstellt für PC-Club, Quelle Internet sowie eigenes Programm

Malwarebytes Anti-Malware. erstellt für PC-Club, Quelle Internet sowie eigenes Programm 1 2 3 4 Kurzbeschreibung Mit Malwarebytes Anti-Malware schützen Sie Ihren Computer gegen Trojaner, Spyware, Würmer & Co. Der kostenlose Malware-Scanner erkennt bei seiner Suche jegliche Arten von Schadprogrammen

Mehr

Sachstand und weiteres Vorgehen bei der Einführung und dem Ausbau des gemeinsamen Programmsystems rvdialog

Sachstand und weiteres Vorgehen bei der Einführung und dem Ausbau des gemeinsamen Programmsystems rvdialog Sachstand und weiteres Vorgehen bei der Einführung und dem Ausbau des gemeinsamen Programmsystems rvdialog Sitzung der Vertreterversammlung am 14.06.2016 (TOP 6) Planung Automatisierung und Optimierung

Mehr

Anleitung zum Erstellen von Formatvorlagen in Word 1 (Inkl. Struktur der Arbeit und Kapitelnummerierung)

Anleitung zum Erstellen von Formatvorlagen in Word 1 (Inkl. Struktur der Arbeit und Kapitelnummerierung) Anleitung zum Erstellen von Formatvorlagen in Word 1 (Inkl. Struktur der Arbeit und Kapitelnummerierung) Deckblatt Inhaltsverzeichnis 1: Struktur vorgeben: In leerem Word- Literaturverzeichnis Dokument

Mehr

Produkt-Nr.: Treiber Installation: Legen Sie die CD ein und installieren Sie die Treiber.

Produkt-Nr.: Treiber Installation: Legen Sie die CD ein und installieren Sie die Treiber. TM Support Delock Bei weitergehenden Supportanfragen wenden Sie sich bitte an support@delock.de / www.delock.de oder telefonisch unter 0700 - DELOCKGE (0700-335 625 43). Alle Anrufer außerhalb Deutschlands

Mehr

Digitalkamera Software-Handbuch

Digitalkamera Software-Handbuch EPSON-Digitalkamera / Digitalkamera Software-Handbuch Deutsch Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne

Mehr

Komponenten- HIL und Fahrzeug- HIL sind heute weit verbreitet. i.w. höhere Qualität der Fahrzeuge und Steuergeräte

Komponenten- HIL und Fahrzeug- HIL sind heute weit verbreitet. i.w. höhere Qualität der Fahrzeuge und Steuergeräte HIL Aktueller Status ECU Validierung mit HIL Technologie Komponenten- HIL und Fahrzeug- HIL sind heute weit verbreitet fester Bestandteil im Fahrzeug- Entwicklungsprozess Wertschöpfung und Nutzen für den

Mehr

PC Cards. Teilenummer des Dokuments: Dieses Handbuch erläutert die Verwendung von PC Cards mit dem Computer.

PC Cards. Teilenummer des Dokuments: Dieses Handbuch erläutert die Verwendung von PC Cards mit dem Computer. PC Cards Teilenummer des Dokuments: 410776-041 April 2006 Dieses Handbuch erläutert die Verwendung von PC Cards mit dem Computer. Inhaltsverzeichnis 1 Konfigurieren einer PC Card 2 Einsetzen einer PC Card

Mehr

Private Dokumentation

Private Dokumentation Private Dokumentation Fachgebiet: Büroanwendungen am PC Etiketten oder Visitenkarten erstellen mit Word 2002 Verfasser: Ute Laager und Dr.-Ing. Norbert Meier Telefon: 06201-15859 Fax: 06201-875302 E-Mail-Adresse:

Mehr

CARDIOGO. Der 24/7-Kardiologe für die Hosentasche CARDIOGO. von Prof. Dr. Arno Elmer

CARDIOGO. Der 24/7-Kardiologe für die Hosentasche CARDIOGO. von Prof. Dr. Arno Elmer Der 24/7-Kardiologe für die Hosentasche von Prof. Dr. Arno Elmer DAS GESUNDHEITSWESEN IST EIN IRRGARTEN NAVIGATION IM GESUNDHEITSWESEN 3 ABBAU VON ÜBERVERSORGUNG ABBAU VON UNTERVERSORGUNG VERBESSERUNG

Mehr

Agilität trifft Funktionale Sicherheit

Agilität trifft Funktionale Sicherheit Agilität trifft Funktionale Sicherheit Wie agil können FuSi Projekte sein? Dipl.-Ing. (FH) Martin Heininger HEICON Global Engineering Agiles Manifest 12 Prinzipien hinter dem Agilen Manifest FuSi Softwareentwicklung

Mehr

Konferenzsystem Adobe Connect

Konferenzsystem Adobe Connect Konferenzsystem Adobe Connect Adobe Connect ist eine Software, um Online-Konferenzen durchzuführen. Sie erzeugt «Räume» für die webgestützte Zusammenarbeit. Innerhalb eines solchen Raumes können die Teilnehmenden

Mehr

UMSETZUNG INDUSTRIE 4.0

UMSETZUNG INDUSTRIE 4.0 UMSETZUNG INDUSTRIE 4.0 Innovation Day, 25.8.2016 Prof. Dr. Roman Hänggi Rapperswil, August 2016 Agenda Industrie 4.0 Chancen & Risiken Umsetzung von Industrie 4.0 Projekten Initiative Digitales Lab an

Mehr