JAHRESBERICHT. GESCHÄFTSBERICHT 2016: INTERAKTIVES PDF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JAHRESBERICHT. GESCHÄFTSBERICHT 2016: INTERAKTIVES PDF"

Transkript

1 GESCHÄFTSBERICHT 2016: INTERAKTIVES PDF

2 Actelions Mission: Mehr Patienten mit bahnbrechenden Medikamenten behandeln Actelion Ltd. ist ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung innovativer Medikamente für Krankheiten mit hohem medizinischen Bedarf konzentriert. Actelion ist wegweisend auf dem Gebiet der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH). Unser PAH-Portfolio umfasst Medikamente zur oralen, inhalativen und intravenösen Therapie der WHO-Funktionsklassen II bis IV und deckt damit das gesamte Behandlungsspektrum ab. Actelion verfügt zudem über behördlich zugelassene, jedoch nicht in allen Ländern erhältliche Therapien für eine Reihe von Krankheiten, die durch Spezialisten behandelt werden. Hierzu zählen die Typ-1-Gaucher- Krankheit, die Niemann-Pick-Krankheit Typ C, Digitale Ulzerationen bei Patienten mit systemischer Sklerose sowie Mycosis fungoides vom Typ kutanes T-Zell-Lymphom. 03 AKTIONÄRS Finanzüberblick 09 Actelions Produktportfolio 13 Actelions Entwicklungspipeline 15 Actelions Mitarbeitende 17 2

3 AKTIONÄRS 3

4 Vor etwas mehr als 19 Jahren begann alles mit einer kleinen Gruppe von Wissenschaftlern und einer Idee. Heute ist diese Idee zu einem Unternehmen gewachsen, das mit 30 Milliarden US-Dollar bewertet wird und welches das Potential hat, die Erfolgsgeschichte zu wiederholen. EINE AUSSERORDENTLICHE ERFOLGSGESCHICHTE Der Verwaltungsrat und das Management von Actelion haben das Unternehmen von Beginn auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtet. Wir sind ausserordentlich stolz auf das, was wir in den letzten 19 Jahren erreicht haben. In dieser Zeit hat Actelion die Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) grundlegend verändert, und zusätzlich eine vielversprechende Pipeline mit best-in-class Wirkstoffen geschaffen. Dieser Erfolg geht mit einer wachsenden Rentabilität und einer erhöhten Aktienrendite einher. EIN EINZIGARTIGES WERTVERSPRECHEN FÜR DIE AKTIONÄRE Am 26. Januar 2017 haben wir nach monatelangen Verhandlungen eine strukturierte Transaktion mit Johnson & Johnson bekanntgegeben. Diese stellt ein einzigartiges Wertversprechen dar, und erlaubt es Ihnen, den Actelion-Aktionären, Ihre Aktienbestände zu einem sehr attraktiven Barwert von 280 US-Dollar pro Aktie zu monetarisieren. Gleichzeitig erhalten Sie durch die Gründung eines neuen F&E- Unternehmens eine erhebliche Beteiligung an Actelions früher Pipeline und dem damit verbundenen Wertsteigerungspotenzial. Das geplante Vorhaben zeigt deutlich, dass Johnson & Johnson unsere Kompetenz im Bereich seltener Krankheiten und unsere Fähigkeit, medizinische Paradigmen zu verändern, anerkennt. Das Unternehmen wertschätzt sowohl die Qualität unserer PAH- Therapien und das Potenzial unserer bereits im Handel befindlichen Medikamente als auch die vielversprechenden Wirkstoffe in der späten klinischen Entwicklungsphase. Johnson & Johnson wird ein öffentliches Übernahmeangebot (Barangebot) in der Schweiz zum Erwerb aller ausstehenden Actelion- Aktien unterbreiten. Die Veröffentlichung des Angebotsprospektes wird in Kürze erwartet. Als Teil dieser Transaktion und unmittelbar vor Abschluss der Übernahme wird Actelion die Bereiche Drug Discovery Operations und Early- Stage Clinical Development Assets in ein neu gegründetes Schweizer Biotechunternehmen überführen, welches an der SIX Swiss Exchange börsenkotiert ist. Wir sind ausserordentlich stolz auf das, was wir in den letzten 19 Jahren erreicht haben. 4

5 ... die erste ihrer Art in unserer Branche. Der Verwaltungsrat und das Management empfehlen Ihnen einstimmig die Annahme des Vorschlages... Die geplante Transaktion, für die Ihnen im Rahmen einer Ausserordentlichen Generalversammlung bestimmte Klauseln vorgelegt werden, ist die erste ihrer Art in unserer Branche. Der Verwaltungsrat und das Management empfehlen Ihnen einstimmig die Annahme des Vorschlages, da wir überzeugt sind, dass dies im besten Interesse aller Anspruchsgruppen ist. DER MARKTFÜHRERSCHAFT IM BEREICH PAH VERPFLICHTET Heute ist Actelion führend im Bereich der pulmonalen arteriellen Hypertonie, mit zwei bedeutenden Produkten Opsumit und Uptravi die beide noch einen langen Patentschutz geniessen. Beide Produkte haben ihren langfristigen klinischen Nutzen im Rahmen grosser randomisierter Kontrollstudien unter Beweis gestellt, wo sie in Kombination mit anderen PAHspezifischen Therapien angewendet wurden. Diese Produkte werden den Markt erheblich verändern, indem sie die Zahl der Patienten erhöhen, denen die Therapie zu Gute kommt. Dabei sollten die Produkte von Actelion einen grossen Marktanteil erreichen. Die Markteinführung von Opsumit verläuft sehr gut, mit einem Umsatz von 831 Millionen Schweizer Franken im Jahr Ausserdem sehen wir eine hervorragende Einführungsdynamik für Uptravi über 2400 Patienten wurden im ersten Jahr mit dem Produkt behandelt. In den USA ist der Markt für Prostazyklin-Therapien gut etabliert, und Ärzte erkennen die Vorteile, die Uptravi bietet. Da Therapien für den Prostazyklin-Signalweg ausserhalb der USA weniger bekannt sind, ist es ermutigend zu sehen, wie gut das Produkt bisher in Europa angenommen wurde. Actelion bietet ein einzigartiges Portfolio an outcome-basierten PAH-Therapien, das sich durch Wirksamkeit, Sicherheit sowie eine einfache Anwendungsweise auszeichnet und sowohl Ärzte als auch Patienten in Bezug auf einen proaktiven Behandlungsansatz unterstützt. Dank seiner globalen Reichweite und Vertriebskapazitäten kann Johnson & Johnson helfen, neue Märkte und Absatzmöglichkeiten für unsere Produkte zu erschliessen. Das bedeutet schliesslich auch, dass mehr Patienten von unseren Therapien profitieren können. Dieselben Kompetenzen werden auch den Wert der Produkte steigern, die sich in der späten klinischen Entwicklung befinden, einschliesslich Ponesimod (einem S1P 1 Rezeptormodulator für die Behandlung von Multipler Sklerose) und Cadazolid (einem neuartigen Antibiotikum für die Behandlung von Clostridium difficile-assoziierter Diarrhoe). WIEDERHOLUNG DES ERFOLGS Als Teil der vorgeschlagenen Transaktion werden wir eine unabhängige biopharmazeutische Firma für klinische Entwicklung gründen, welche den von Actelion voll etablierten und validierten Bereich Drug Discovery und die frühe Entwicklungspipeline 5

6 übernehmen wird. Wir haben hohe Erwartungen für dieses neue Unternehmen, das unter der Leitung eines erfahrenen und erprobten Forschungsteams stehen wird. Als langjährige Aktionäre haben Sie in die Pipeline von Actelion investiert, und die einzigartige Struktur dieser Transaktion gibt Ihnen die Möglichkeit, auch an zukünftigen Erfolgen teilzuhaben. Wenn eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern mit einer Idee in der Lage war, Actelion aufzubauen, stellen Sie sich vor, welche Möglichkeiten sich dann einer solide finanzierten, hochproduktiven Forschungseinheit mit einer vielfältigen Pipeline bieten. Als Vorsitzender des Verwaltungsrates und als CEO freuen wir uns darauf, diese Entwicklung gemeinsam mit Ihnen zu erleben. Mit freundlichen Grüssen Jean-Pierre Garnier, Vorsitzender des Verwaltungsrats Jean-Paul Clozel, Chief Executive Officer 6

7 7

8 FINANZÜBERBLICK Produktumsätze Kernaufwand F&E Kerngewinn 2014 CHF 1956 Millionen 2014 CHF 369 Millionen 2014 CHF 743 Millionen 2015 CHF 2042 Millionen 2015 CHF 404 Millionen 2015 CHF 814 Millionen 2016 CHF 2412 Millionen 2016 CHF 509 Millionen 2016 CHF 992 Millionen Die eindrückliche Performance, getragen von der weiterhin äusserst erfolgreichen Einführung von Opsumit und der sehr guten Marktaufnahme von Uptravi, führte zu herausragenden Produktumsätzen. Actelion hat mit seiner starken Pipeline erstklassiger Wirkstoffe bedeutende Fortschritte zur Diversifizierung des Geschäfts erzielt. Die ausgezeichnete Performance ermöglichte es, die Investitionen in F&E zu erhöhen und gleichzeitig ein starkes Gewinnwachstum zu erzielen. Die Fokussierung auf das Nettoergebnis führte bei sehr guten Umsätzen zu einem Wachstum des Kerngewinns um 17% zu kwk. Kerngewinn pro Aktie Gesamtaktienrendite (Total Shareholder Return, TSR) Mittelrückfluss an Aktionäre 2014 CHF 5, Jahres-TSR: 155% 2014 CHF 133 Millionen 2015 CHF 6, Jahres-TSR: 60% 2015 CHF 927 Millionen 2016 CHF 8, Jahres-TSR: 59% 2016 CHF 428 Millionen Der Kerngewinn pro Aktie nahm um 27% zu kwk zu. Die Zunahme wurde von der starken zugrunde liegenden Performance getragen und zusätzlich durch das Aktienrückkaufprogramm gesteigert. Actelion-Aktien zeigten 2016 eine weiterhin starke Performance, unabhängig von der durch die strategischen Diskussionen Ende November ausgelösten ausserordentlichen Volatilität. In Kombination mit der auf CHF 1,50 erhöhten Dividende führte die Aktienkursentwicklung zu einer Gesamtrendite von 59% im Jahr Entsprechend der Absicht, die Wertschöpfung für Aktionäre zu maximieren, hat Actelion 2016 mit dem über die zweite Handelslinie durchgeführten Aktienrückkaufprogramm und einer erhöhten Dividende 428 Millionen Schweizer Franken an seine Aktionäre zurückgeführt. 8

9 ACTELIONS PRODUKTPORTFOLIO Unser PAH-Portfolio Pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) ist eine chronische, lebensbedrohliche Erkrankung, die durch abnorm hohen Blutdruck in den Arterien zwischen Herz und Lunge der betroffenen Patienten gekennzeichnet ist. Das PAH-Portfolio von Actelion umfasst orale, inhalative und intravenöse Formulierungen von Wirkstoffen für Patienten in verschiedenen Stadien der Erkrankung (PAH-Funktionsklassen II-IV). Dies ermöglicht es uns, Therapien für das gesamte Krankheitsspektrum anzubieten. Opsumit (Macitentan) Umsatz CHF Millionen % Zuwachs in Schweizer Franken 57% Zuwachs zu kwk Opsumit ist ein oral verfügbarer Endothelin- Rezeptor-Antagonist (ERA), der als Ergebnis eines zielgerichteten Entdeckungsprozesses aus den Labors von Actelion hervorgegangen ist. Opsumit ist in über 45 Ländern zugelassen, darunter den USA (seit November 2013), Deutschland (seit Januar 2014) und Japan (seit Juni 2015). Der Registrierungsprozess für weitere Länder läuft. Tracleer (Bosentan) Umsatz CHF Millionen % Rückgang in Schweizer Franken 18% Rückgang zu kwk Tracleer war der erste für die Behandlung der PAH zugelassene oral verfügbare Endothelin- Rezeptor-Antagonist. Tracleer wird in über 60 Ländern vermarktet, darunter den USA (seit November 2001), Länder der EU (seit Mai 2002) und Japan (seit April 2005). In der EU ist Tracleer weiterhin zur Reduktion der Anzahl neuer digitaler Ulzerationen bei Patienten mit systemischer Sklerose zugelassen, die an digitalen Ulzerationen leiden. 9

10 Uptravi (Selexipag) Veletri (Epoprostenol zur Injektion) Ventavis (Iloprost) Umsatz 2016 CHF Millionen 245 Uptravi, ursprünglich von Nippon Shinyaku entdeckt und synthetisiert, ist der einzige zugelassene orale, selektive IP-Rezeptor- Agonist, der auf den Prostazyklin-Signalweg bei PAH abzielt. Uptravi ist in 9 Ländern eingeführt, einschliesslich den USA (seit Januar 2016) und Deutschland (seit Juni 2016). In Australien, Kanada, der EU, Japan, Neuseeland, Südkorea, der Schweiz und den USA wurde die Marktzulassung erteilt. Der Registrierungsprozess für weitere Länder läuft. Umsatz CHF Millionen % Zuwachs in Schweizer Franken 12% Zuwachs zu kwk Veletri, ein Prostazyklin zur intravenösen Verabreichung, ist bei Raumtemperatur (77 F/25 C) für bis zu 24 Stunden stabil. Für die Patienten entfällt dadurch die Verwendung von gekühlten Gelpackungen. Veletri ist in 17 Ländern verfügbar, darunter seit 2010 in den USA, seit 2012 in der Schweiz und Kanada (Markenname Caripul ), und seit 2013 in Japan (unter dem Namen Epoprostenol ACT ) sowie einigen EU-Ländern. Der Registrierungsprozess für weitere Länder läuft. Umsatz CHF Millionen % Rückgang in Schweizer Franken 32% Rückgang zu kwk Ventavis ist eine inhalierbare Formulierung von Iloprost, einem synthetischen Wirkstoff, dessen Struktur mit der von Prostazyklin (PGI2) vergleichbar ist. Es wird seit 2007 von Actelion in den USA vermarktet, in allen anderen Ländern von Bayer Healthcare. 10

11 Unsere Arzneimittelspezialitäten In Ergänzung zum PAH-Portfolio baut Actelion weitere Franchisen für Spezialitätenprodukte auf. Dies erfolgt durch die Erforschung, Entwicklung und/oder die Einlizenzierung bzw. Akquisition von Produkten in neuen Therapiegebieten. Valchlor (Mechlorethamine) Zavesca (Miglustat) Weitere Details zur Verfügbarkeit unserer Produkte finden Sie unter Umsatz CHF Millionen % Zuwachs in Schweizer Franken 27% Zuwachs zu kwk Valchlor Gel 0,016%, eine topische Formulierung der Aktivsubstanz Mechlorethamin, wird für die Behandlung von kutanem T-Zell-Lymphom des Typs Mycosis fungoides (MF-CTLC) im Stadium IA und IB bei Patienten mit vorangegangener topischer Hauttherapie eingesetzt. Valchlor ist in den USA (seit November 2013) und in Israel (seit April 2016) eingeführt. Unter dem Markennamen Ledaga wird Valchlor gegenwärtig von der europäischen Zulassungsbehörde EMA geprüft. Umsatz CHF Millionen % Zuwachs in Schweizer Franken 12% Zuwachs zu kwk Zavesca, ein oral aktiver Glukosylzeramid- Synthase-Inhibitor, wird als Monotherapie für die Behandlung erwachsener Patienten mit leichter bis mittelschwerer Typ-1-Gaucher- Krankheit (GD1) verwendet, für die eine Enzymersatztherapie therapeutisch nicht angebracht ist. Zavesca ist für die Behandlung von GD1 in 47 Ländern zugelassen, darunter in den USA und in Ländern der EU (seit 2003). In der Europäischen Union ist Zavesca auch für die Behandlung progressiver neurologischer Manifestationen bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten mit Niemann-Pick Typ- C-Erkrankung (NP-C) indiziert, einer seltenen, genetisch bedingten neurodegenerativen Erkrankung. Für die Behandlung von NP-C ist Zavesca in 46 Ländern zugelassen, darunter in Ländern der EU (seit 2009) und Japan (seit 2012 unter dem Markennamen Brazaves ). 11

12 Ende 2016 haben wir im Bemühen unser PAH-Geschäft zu transformieren einen wesentlichen Meilenstein erreicht: mehr als die Hälfte unserer PAH-Umsätze im Jahr 2016 stammen aus unserem outcome-basierten Portfolio. Der bedeutende klinische Nutzen von Opsumit zeigte sich in weiterhin stark steigenden Patientenzahlen. Aktuell werden bereits über Patienten mit diesem Medikament behandelt. Darüber hinaus können wir nach gerade einem Jahr feststellen, dass die Einführung von Uptravi in den USA sehr erfolgreich verlaufen ist. Dies bestätigt den hohen medizinischen Bedarf für eine orale Prostazyklin-Therapie und bestätigt unsere Geschäftsstrategie. Otto Schwarz, Chief Operating Officer 12

13 ACTELIONS ENTWICKLUNGSPIPELINE Phase Wirkstoff Indikation Studie Status Phase III Cadazolid 1 Clostridium-difficile-assoziierte Diarrhoe IMPACT läuft Macitentan 1 Pädiatrische PAH TOMORROW in Vorbereitung Macitentan 1 Portopulmonale Hypertonie (PoPH) PORTICO läuft Macitentan 1 Patienten nach Fontan-Palliation RUBATO in Vorbereitung Ponesimod 1 Multiple Sklerose OPTIMUM läuft Ponesimod 1 Multiple Sklerose POINT läuft Phase II Cenerimod 2 Systemischer Lupus Erythematodes - läuft Clazosentan 2 Lösung von Gefässspasmen im Zusammenhang mit aneurysmatischen Subarachnoidalblutungen REVERSE läuft Dualer Orexin-Rezeptor-Antagonist 2 Insomnie - läuft Endothelin- Rezeptor-Antagonist (ACT ) 2 Spezielle Herz-Kreislauf-Erkrankungen - läuft Macitentan 1 Chronische thromboembolische pulmonale Hypertonie MERIT abgeschlossen Phase Ib Lucerastat 2 Morbus Fabry - abgeschlossen Phase I Neuer chemischer Wirkstoff (NCE) 2 Herz-Kreislauf-Erkrankungen - läuft Neuer chemischer Wirkstoff (NCE) 2 Entzündliche Erkrankungen - läuft Selectiver Orexin-1-Rezeptor-Antagonist 2 Neurologische Erkrankungen - läuft T-Typ-Kalzium-Kanalblocker 2 Neurologische Erkrankungen - läuft 1 Nach Abschluss der geplanten Transaktion würden diese Produkte von Johnson & Johnson entwickelt. 2 Nach Abschluss der geplanten Transaktion würden diese Produkte vom neuen F&E Unternehmen entwickelt. Stand 31. Januar

14 Actelion hat beträchtliche Mittel in den Aufbau einer leistungsstarken Forschungseinheit und einer breitgefächerten Entwicklungspipeline investiert. Mit der von Johnson & Johnson vorgeschlagenen Akquisition von Actelion und der Ausgliederung eines neuen F&E-Unternehmens haben wir einen beispiellosen Wert für alle unsere Interessengruppen geschaffen. Unser gegenwärtiges PAH- Portfolio und die fortgeschrittenen Entwicklungsprojekte werden als Teil von Johnson & Johnson ihr volles Potenzial entfalten können. Mit der Gründung eines neuen F&E-Unternehmens haben wir zudem die Möglichkeit, den potenziellen Wert zu realisieren, den wir mit unserer Forschungseinheit und den frühen Pipeline-Projekten geschaffen haben. Jean-Paul Clozel, Chief Executive Officer 14

15 ACTELIONS MITARBEITENDE Bei Actelion spielt der Mensch die entscheidende Rolle Von Anfang an waren wir uns bewusst, dass unsere Mitarbeitenden eine Schlüsselrolle für den Erfolg des Unternehmens spielen. Entsprechend stellen wir sicher, dass unsere Mitarbeitenden verstehen, welch wichtigen Beitrag wir von ihnen erwarten. Im Rahmen unserer Unternehmensstrategie legen wir grossen Wert auf die Gewinnung, Weiterentwicklung und Bindung hochqualifizierter Mitarbeitender. Mitarbeitende, die sich mit den Zielen und Werten unseres Unternehmens identifizieren, setzen die Vision der Gründer von Actelion in die Realität um. Engagierte und kompetente Mitarbeitende sind der Schlüsselfaktor unseres künftigen Erfolgs. Wir sind uns dessen bewusst, dass wir Menschen mit sehr unterschiedlichem kulturellen und beruflichen Hintergrund beschäftigen. Wir sind bestrebt, ein optimales Umfeld für unsere Mitarbeitenden zu schaffen, in dem sie ihre persönlichen Ziele erreichen und ihren Beitrag zur Entwicklung innovativer Medikamente leisten können, die unseren Patienten ein besseres Leben ermöglichen. Aktuelle Mitarbeiterzahl Total: Männliche Mitarbeitende 1311 Weibliche Mitarbeitende Baby Boomers Generation X Generation Y Generation Z heute Klinische Entwicklung Konzernfunktionen Forschung Marketing & Verkauf 15

16 Mitarbeitende nach Regionen US 498 EU 533 CH 1127 JP 258 Übrige 208 Mitarbeitende nach Nationalitäten USA 498 China 51 Deutschland 235 Japan 257 Spanien 56 Grossbritannien 101 Frankreich 458 Italien 115 Andere 525 Schweiz

17 17

18 UPTRAVI öffnet den Prostazyklin-Signalweg für wesentlich mehr Patienten Prostazyklin ist ein Signalmolekül im menschlichen Körper, das mehrere wichtige Funktionen erfüllt. Es weitet die Blutgefässe (Vasodilatation), hemmt das Zellwachstum (Antiproliferation), besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und unterbindet die Plättchenaggregation, die zur Bildung von Blutgerinnseln führen kann. Ist die Produktion von Prostazyklin beeinträchtigt, wie es bei Patienten mit PAH der Fall ist, so kann dies gravierende Folgen haben. Es überrascht deshalb nicht, dass der Prostazyklin-Signalweg eine von drei gängigen therapeutischen Zielstrukturen in der PAH- Therapie ist. Bisher blieb das therapeutische Potenzial dieses wichtigen Signalwegs jedoch weitgehend ungenutzt. Bis vor kurzem erforderten Therapeutika, die auf den Prostazyklin-Signalweg fokussieren, eine intravenöse, subkutane oder inhalative Verabreichung, welche durch Interaktion mit verschiedenen Prostazyklin-Rezeptoren gekennzeichnet ist. Zwar spielen diese Behandlungsoptionen bei fortgeschrittener PAH weiterhin eine wichtige Rolle, beeinträchtigen aber aufgrund ihrer beschwerlichen Anwendung die Lebensqualität von PAH-Patienten und deren Familien. Selbst wenn Prostazyklin als Inhalation verabreicht wird, können täglich bis zu neun Applikationen erforderlich sein. Wird es intravenös appliziert, so muss ein Dauerkatheter in die Brust implantiert werden. In bestimmten Fällen muss das Medikament täglich aufbereitet und gekühlt aufbewahrt werden; zudem besteht bei intravenös verabreichten Medikamenten ein dauerhaftes Infektionsrisiko. Aus all diesen Gründen zögern Ärzte oft bei der Verschreibung von Medikamenten, die auf den Prostazyklin-Signalweg abzielen. Wie aus dem umfassenden US Reveal Registry hervorgeht, waren fast die Hälfte der PAH- Patienten zum Zeitpunkt ihres Todes nicht mit Prostazyklin behandelt worden. In Europa, wo noch seltener Medikamente verschrieben werden, die über den Prostazyklin-Signalweg wirken, zeigen Daten des grossen europäischen Patientenregisters COMPERA, dass fast 80 Prozent der Patienten mit Funktionsklasse IV zum Zeitpunkt ihres Todes keine Therapie erhalten hatten, die über diesen Signalweg wirkt. 18

19 Zum Zeitpunkt des Todes aufgrund von PAH angewendete Behandlung bei Patienten des US REVEAL Registry 55,9% Intravenöse/subkutane Prostazyklin-Therapie 5,7% Keine PAH-Therapie 38,4% Andere PAH-Therapie Alle Patienten (n=487) Viele Ärzte sehen die Behandlung mit Prostazyklin noch immer als Mittel der letzten Wahl, das nur dann angewendet wird, wenn alle anderen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind, sagt Alessandro Maresta, Head of Global Medical Affairs bei Actelion. Für die Patienten bedeutet dies, mit einer fortschreitenden Krankheit zu leben, die erst einen hohen Schweregrad erreicht haben muss, bevor mit Medikamenten behandelt wird, die über den Prostazyklin-Signalweg wirken. Dabei können diese Präparate helfen, die Krankheitsprogression zu verzögern und sollten deshalb bereits in einem früheren Stadium zur Linderung der Symptome eingesetzt werden. Die therapeutische Lücke schliessen Mit der Einführung von Uptravi (Selexipag) im Januar 2016 in den USA brachte Actelion einen oral aktiven, selektiven Prostazyklin-IP-Rezeptor- Agonisten auf den Markt. Man nimmt an, dass der IP-Rezeptor für die gefässerweiternden und antiproliferativen Effekte verantwortlich ist, die für die Behandlung von PAH entscheidend sind. Uptravi, das ursprünglich von Nippon Shinyaku entdeckt und synthetisiert wurde, ist in den USA für die Behandlung von PAH (WHO-Gruppe 1) zur Verzögerung der Krankheitsprogression und Verminderung des Risikos der Hospitalisierung infolge von PAH indiziert. Die Wirksamkeit und Sicherheit von Uptravi wurde in einer placebokontrollierten Langzeitstudie der Phase III, GRIPHON, belegt, an der 1156 PAH-Patienten mit Symptomen der WHO-Funktionsklasse II-III teilnahmen. Die Behandlung mit Uptravi dauerte bis zu 4,2 Jahre, wobei die durchschnittliche Behandlungszeit 1,4 Jahre betrug. Zu den Nebenwirkungen, die im Studienverlauf zu 3% oder häufiger bei Behandlung mit Uptravi als mit Placebo auftraten, zählten Kopfschmerzen, Diarrhoe, Kieferschmerzen, Übelkeit, Muskelschmerzen, Erbrechen, Schmerzen in den Extremitäten, Hitzewallungen, Gelenkschmerzen, Anämie, verminderter Appetit und Hautausschläge. Diese Nebenwirkungen traten häufiger in der Titrierungsphase auf. Mit der GRIPHON-Studie konnte gezeigt werden, dass das Risiko eines Morbiditäts-/ Mortalitätsereignisses aufgrund von PAH bei der Behandlung mit Uptravi um 40 Prozent geringer ausfällt als bei Placebo. Dies ist umso bedeutsamer, als fast 80 Prozent der Patienten in der Studie (einschliesslich des Placebo-Arms) eine gezielte PAH-Grundtherapie erhielten, von denen wiederum fast die Hälfte mit einem ERA und einem PDE-5-Inhibitor behandelt wurden. Uptravi ist das erste PAH-Präparat, für das der Beweis erbracht werden konnte, dass es sogar in Kombination mit einem ERA und einem PDE-5-Inhibitor das Risiko der Krankheitsprogression vermindert. Behandlungsoptionen für die frühen Phasen von PAH (Funktionsklassen II und III) umfassen heute ERAs wie Opsumit, die auf den Endothelin- Signalweg abzielen und PDE-5-Inhibitoren, die über den Stickstoffmonoxid-Signalweg wirken. Wenn die Patienten die Funktionsklasse IV erreichen, kann eine auf den Prostazyklin- Signalweg abzielende parenterale Therapie wie Veletri eingesetzt werden. Es besteht dringender Bedarf, diese Lücke mit einer oralen, auf den Prostazyklin-Signalweg abzielenden Therapie zu schliessen. Uptravi hat das Potenzial, dies zu erreichen und damit den Prostazyklin-Signalweg für wesentlich mehr Patienten zu öffnen, damit sie vom therapeutischen Nutzen aller drei Signalwege profitieren können. Den Markt sensibilisieren Durch unsere Marktforschung wissen wir, dass PAH-Spezialisten den Nutzen von Therapien, die auf den Prostazyklin-Signalweg abzielen, zwar kennen, aber diese Präparate zur Zeit nur zögerlich verschreiben, erklärt Martin Grossman, Head of Global Strategic Marketing bei Actelion. Deshalb haben wir eine Initiative lanciert, mit der wir Ärzte darin bestärken wollen, Medikamente, die über den Prostazyklin-Signalweg wirken, differenzierter einzusetzen. Mit der Initiative Power of Threee wollen wir ihnen Denkanstösse vermitteln und sie ermutigen, alle drei PAH-Signalwege in einem früheren Erkrankungsstadium und gleichzeitig zu nutzen. Dadurch können sie ihren Patienten langfristig bessere Perspektiven eröffnen. 19

20 Gut ein Jahr nach der Einführung von Uptravi können wir feststellen, dass diese Botschaft von den PAH-Spezialisten sehr gut aufgenommen wurde: Uptravi spielt eine zentrale Rolle in meinem Therapieansatz. Die Endpunkte sind robust und aussagekräftig, genau wie die die Information zur Anwendung als Monound Kombinationstherapie. Pneumologe Die Daten zur verzögerten Krankheitsprogression und Hospitalisierung sind überzeugend. Die Ergebnisse stehen im Einklang mit den Zielen unserer Klinik. Krankenschwester In der Pulmonary Hypertension Association begrüssen wir neue Behandlungsmöglichkeiten, die den von dieser schweren Erkrankung betroffenen Patienten und ihren Familien zu Gute kommen. Wir hoffen, dass Uptravi Ärzten hilft, vielen ihrer PAH-Patienten langfristig bessere Behandlungsperspektiven zu bieten. Rino Aldrighetti, President und CEO der Pulmonary Hypertension Association The Power of Threee. Das dritte e ist kein Druckfehler, und auch die anderen Dreifachbuchstaben sind beabsichtigt. Actelion ist davon überzeugt, dass die Einbeziehung aller drei [three(e)] für PAH relevanten Signalwege für die Patienten mit einem grossen Nutzen verbunden sein kann. Aus diesem Grund haben wir uns in der Anzeigenkampagne der kreativen Falschschreibung bedient wir wollten die Aufmerksamkeit der Zielgruppen wecken. 20

21 Auch die Zahlen sprechen für sich: Ende 2016 wurden weltweit mehr als 2400 Patienten mit Uptravi behandelt, und genau 12 Monate nach der Einführung erreichte der Umsatz 245 Millionen Schweizer Franken. Das Produkt ist inzwischen in neun Ländern am Markt eingeführt. Die Zulassung erfolgte für die USA, Kanada, Australien, die EU, Japan, Neuseeland, Südkorea und die Schweiz. In weiteren Ländern läuft das Registrierungsverfahren. Mit Uptravi ist erstmals eine ausschliesslich orale Therapie in Kombination mit einem oder sogar zwei anderen Medikamenten mit signifikantem klinischen Nutzen möglich. Dank seines langfristigen Nutzens, seiner relativ unkomplizierten Anwendung und seines Verträglichkeitsprofils hat Uptravi das Potenzial, einen grundlegenden Wandel in der PAH-Therapie herbeizuführen. In der Dreifachkombination mit einem ERA Dank seines langfristigen Nutzens, seiner relativ unkomplizierten Anwendung und seines Verträglichkeitsprofils hat Uptravi das Potenzial, einen grundlegenden Wandel in der PAH-Therapie herbeizuführen. und einem PDE-5-Inhibitor erfüllt Uptravi im Rahmen des alle Krankheitsphasen einschliessenden Behandlungsalgorithmus sämtliche Voraussetzungen, um die Therapie von PAH-Patienten zu intensivieren und bessere langfristige Behandlungsperspektiven zu bieten. Zusammen mit Opsumit und Veletri wird Uptravi unsere Führungsposition auf dem globalen PAH-Markt weiter stärken. Actelion wird alles daran setzen, diese Behandlungsoption wesentlich mehr Patienten rund um den Globus zugänglich zu machen. 21

22 Actelion Ltd. Gewerbestrasse 16 CH-4123 Allschwil Schweiz Telefon Fax Alle Marken sind rechtlich durch den Inhaber geschützt. Copyright 2017 Actelion Pharmaceuticals Ltd. Informationen zu Actelion weltweit finden Sie unter Gestaltung: Landscape 22

Starke Performance setzt sich im ersten Quartal 2016 fort auf klinischen Ergebnissen basierendes PAH-Portfolio als Wachstumstreiber

Starke Performance setzt sich im ersten Quartal 2016 fort auf klinischen Ergebnissen basierendes PAH-Portfolio als Wachstumstreiber Page 1 of 7 Medienmitteilung 21. April 2016 Starke Performance setzt sich im ersten Quartal 2016 fort auf klinischen Ergebnissen basierendes PAH-Portfolio als Wachstumstreiber ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ

Mehr

Sehr gute Performance im ersten Halbjahr 2016 verstärkt durch die erfolgreiche US-Markteinführung von Uptravi

Sehr gute Performance im ersten Halbjahr 2016 verstärkt durch die erfolgreiche US-Markteinführung von Uptravi Page 1 of 8 Medienmitteilung 21. Juli 2016 Sehr gute Performance im ersten Halbjahr 2016 verstärkt durch die erfolgreiche US-Markteinführung von Uptravi ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ 21. Juli 2016 Actelion

Mehr

ACTELION - DAS UNTERNEHMEN

ACTELION - DAS UNTERNEHMEN ACTELION - Actelion ist ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Erforschung, Entwicklung und Kommerzialisierung von innovativen Arzneimitteln für Krankheiten mit hohem medizinischem

Mehr

Actelion gibt herausragende Performance für 2016 bekannt

Actelion gibt herausragende Performance für 2016 bekannt Page 1 of 10 Medienmitteilung 14. Februar 2017 Actelion gibt herausragende Performance für 2016 bekannt ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ 14. Februar 2017 Actelion Ltd (SIX: ATLN) gab heute die Ergebnisse für das

Mehr

Ausgezeichnete operative Ergebnisse gestützt durch hervorragenden Start von Uptravi Anhebung der Prognose

Ausgezeichnete operative Ergebnisse gestützt durch hervorragenden Start von Uptravi Anhebung der Prognose Page 1 of 9 Medienmitteilung 20. Oktober 2016 Ausgezeichnete operative Ergebnisse gestützt durch hervorragenden Start von Uptravi Anhebung der Prognose ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ 20. Oktober 2016 Actelion

Mehr

WERTSCHÖPFUNG AUF DIE ACTELION ART

WERTSCHÖPFUNG AUF DIE ACTELION ART WERTSCHÖPFUNG AUF DIE ART CORPORATE GOVERNANCE UND CSR REPORT VERGÜTUNGSBERICHT FINANZBERICHT Geschäftsbericht 2014 WERTSCHÖPFUNG AUF DIE ART DIES IST EIN INTERAKTIVES PDF - DRÜCKEN, UM ZU BEGINNEN www.actelion.com

Mehr

JAHRESBERICHT. GESCHÄFTSBERICHT Dies ist ein interaktives PDF zum Start bitte auf den Pfeil klicken

JAHRESBERICHT. GESCHÄFTSBERICHT Dies ist ein interaktives PDF zum Start bitte auf den Pfeil klicken GESCHÄFTSBERICHT 2015 Dies ist ein interaktives PDF zum Start bitte auf den Pfeil klicken UNSERE MISSION: MEHR PATIENTEN MIT WEGWEISENDEN MEDIKAMENTEN BEHANDELN Actelion Ltd. ist ein führendes biopharmazeutisches

Mehr

Unternehmensprofil. Finanzergebnisse. Kennzahlen Abschluss zum 30. Juni 2017

Unternehmensprofil. Finanzergebnisse. Kennzahlen Abschluss zum 30. Juni 2017 Am Hauptsitz in der Schweiz - einem Biotech- Knotenpunkt in Europa - hat sich Idorsia auf die Entdeckung und Entwicklung von niedermolekularen Wirkstoffen zur Erschliessung neuer Behandlungsmöglichkeiten

Mehr

Europäische Kommission erteilt Zulassung für neue intravenöse Formulierung von Revatio (Sildenafil) d

Europäische Kommission erteilt Zulassung für neue intravenöse Formulierung von Revatio (Sildenafil) d Europäische Kommission erteilt Zulassung für neue intravenöse Formulierung von Revatio (Sildenafil) der Firma Pfizer zur Behandlung der pulmonal-arteriellen Hypertonie (PAH) - Revatio ist die einzige PAH-Behandlung

Mehr

Merck beantragt Zulassung in den USA für Cladribin-Tabletten als mögliche orale Kurzzeitbehandlung der Multiplen Sklerose

Merck beantragt Zulassung in den USA für Cladribin-Tabletten als mögliche orale Kurzzeitbehandlung der Multiplen Sklerose Merck beantragt Zulassung in den USA für Cladribin-Tabletten als mögliche orale Kurzzeitbehandlung der Multiplen Sklerose Darmstadt (30. September 2009) - Die Merck KGaA hat heute bekannt gegeben, dass

Mehr

ACTELION S FINANZERGEBNISSE

ACTELION S FINANZERGEBNISSE S Starke Performance von Actelion im ersten Quartal. Der Produktumsatz stieg auf 589 Millionen Schweizer Franken, ein Zuwachs um 11% zu konstanten Wechselkursen (kwk) 1. Actelion berechnet, berichtet und

Mehr

ACTELION KLINISCHE ENTWICKLUNG

ACTELION KLINISCHE ENTWICKLUNG ACTELION KLINISCHE ENTWICKLUNG ENTWICKLUNGSPROZESS Actelion kann seiner Hauptaufgabe, Patienten innovative Medikamente zur Verfügung zu stellen, nur durch eine umfassende Prüfung der Wirkstoffe in der

Mehr

Aktualisierte Leitlinien für pulmonal (arterielle) Hypertonie (PAH): Zielorientierte PAH-Therapie: Treat to T

Aktualisierte Leitlinien für pulmonal (arterielle) Hypertonie (PAH): Zielorientierte PAH-Therapie: Treat to T Aktualisierte Leitlinien für pulmonal (arterielle) Hypertonie (PAH): Zielorientierte PAH-Therapie: Treat to Target ist das Gebot der Stunde Freiburg (2. März 2010) Seit 2009 gelten die neuen Leitlinien

Mehr

Sunitinib: Neue Chance für Patienten mit Nieren- oder Magen-Darm-Krebs Weitere Krebsarten in der klinischen Prüfung

Sunitinib: Neue Chance für Patienten mit Nieren- oder Magen-Darm-Krebs Weitere Krebsarten in der klinischen Prüfung Sunitinib: Neue Chance für Patienten mit Nieren oder Magen Darm Krebs - Weitere Krebsarten in der kl Sunitinib: Neue Chance für Patienten mit Nieren- oder Magen-Darm-Krebs Weitere Krebsarten in der klinischen

Mehr

Meilenstein in der personalisierten Medizin FDA-Zulassung für Pertuzumab beim HER2-positiven metastasierten Mammakarzinom

Meilenstein in der personalisierten Medizin FDA-Zulassung für Pertuzumab beim HER2-positiven metastasierten Mammakarzinom Meilenstein in der personalisierten Medizin FDA-Zulassung für Pertuzumab beim HER2-positiven metastasierten Mammakarzinom Frankfurt am Main (15. Juni 2012) - Die US-amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde

Mehr

UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN

UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN Unser Antrieb Bild: Gefärbte rasterelektronenmikroskopische Aufnahme (REM) einer Prostatakrebszelle. Wir sind Takeda Oncology, der Spezialbereich für Krebserkrankungen des Pharmaunternehmens

Mehr

TVT-Therapie. Bayer HealthCare: Zwei weitere große nicht-interventionelle Xarelto Studien in der Schlaganfall-Präventio

TVT-Therapie. Bayer HealthCare: Zwei weitere große nicht-interventionelle Xarelto Studien in der Schlaganfall-Präventio Bayer HealthCare: Zwei weitere große nicht-interventionelle Xarelto Studien in der Schlaganfall-Präventio Bayer HealthCare Zwei weitere große nicht-interventionelle Xarelto Studien in der Schlaganfall-Prävention

Mehr

Daten bestätigen Bedeutung einer frühen Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose (MS)

Daten bestätigen Bedeutung einer frühen Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) Europäischer Multiple-Sklerose-Kongress ECTRIMS: Daten bestätigen Bedeutung einer frühen Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose (MS) - Studienergebnisse belegen kognitive Funktionseinschränkungen

Mehr

ACTELION PRODUKTE AUF DEM MARKT

ACTELION PRODUKTE AUF DEM MARKT ACTELION Actelion beschäftigt mehr als 1000 erfahrene Spezialisten im Bereich Vertrieb, Marketing und Medizin, mit nachgewiesener Expertise in der Spezialitäten- und Allgemeinmedizin. Das Unternehmen unterhält

Mehr

Perjeta für die neoadjuvante Therapie zugelassen

Perjeta für die neoadjuvante Therapie zugelassen HER2-positives Mammakarzinom Perjeta für die neoadjuvante Therapie zugelassen Grenzach-Wyhlen (31. Juli 2015) - Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat Perjeta (Pertuzumab) in Kombination mit Herceptin

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

Haben Sie externe Hilfestellungen in Anspruch genommen? Wenn ja, bitte geben Sie an, welche Hilfestellung Sie in Anspruch genommen haben?

Haben Sie externe Hilfestellungen in Anspruch genommen? Wenn ja, bitte geben Sie an, welche Hilfestellung Sie in Anspruch genommen haben? Haben Sie externe Hilfestellungen in Anspruch genommen? Wenn ja, bitte geben Sie an, welche Hilfestellung Sie in Anspruch genommen haben? 1.1 Angefragte Untersuchungs- und Behandlungsmethode (Kurzbezeichnung

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2012 WISSEN SCHAFFEN. CHANCEN NUTZEN.

GESCHÄFTSBERICHT 2012 WISSEN SCHAFFEN. CHANCEN NUTZEN. GESCHÄFTSBERICHT 2012 WISSEN SCHAFFEN. CHANCEN NUTZEN. UNSERE STRATEGIE UMSETZEN. ACTELION HEUTE Actelion ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit vier Produkten auf dem Markt. Wir sind stolz auf unsere

Mehr

Ekzemschübe bei atopischer Dermatitis vermeiden Protopic Salbe jetzt zur proaktiven Therapie zugelassen

Ekzemschübe bei atopischer Dermatitis vermeiden Protopic Salbe jetzt zur proaktiven Therapie zugelassen Ekzemschübe bei atopischer Dermatitis vermeiden Protopic Salbe jetzt zur proaktiven Therapie zugelassen München (1. Mai 2009) Die europäische Arzneimittelagentur EMEA hat mit Wirkung zum 1. Mai 2009 Protopic

Mehr

Chronisch-thromboembolische pulmonale Hypertonie und pulmonal-arterielle Hypertonie:

Chronisch-thromboembolische pulmonale Hypertonie und pulmonal-arterielle Hypertonie: Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Chronisch-thromboembolische pulmonale Hypertonie und pulmonal-arterielle Hypertonie: Beratergremium der US-Gesundheitsbehörde

Mehr

Bayer erhält in Japan Zulassung für Riociguat zur Behandlung der chronisch-thromboembolischen pulmonalen Hypertonie

Bayer erhält in Japan Zulassung für Riociguat zur Behandlung der chronisch-thromboembolischen pulmonalen Hypertonie Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Bayer erhält in Japan Zulassung für Riociguat zur Behandlung der chronisch-thromboembolischen pulmonalen Hypertonie

Mehr

Generalversammlung der Roche Holding AG 4. März 2014

Generalversammlung der Roche Holding AG 4. März 2014 r Generalversammlung der Roche Holding AG 4. März 2014 Ansprache von Franz B. Humer Verwaltungsratspräsident (Es gilt das gesprochene Wort.) Ansprache Franz B. Humer Seite 2/8 Sehr geehrte Aktionärinnen

Mehr

Kein Hand-Fuß-Syndrom unter Behandlung mit UFT (Tegafur Uracil)

Kein Hand-Fuß-Syndrom unter Behandlung mit UFT (Tegafur Uracil) ESMO: Kein Hand-Fuß-Syndrom unter Behandlung mit UFT (Tegafur Uracil) Darmstadt (8. Oktober 2008) Auf der 33. Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) wurden die Ergebnisse einer Untersuchung

Mehr

Dossierbewertung A16-10 Version 1.0 Ramucirumab (Kolorektalkarzinom)

Dossierbewertung A16-10 Version 1.0 Ramucirumab (Kolorektalkarzinom) 2 Nutzenbewertung 2.1 Kurzfassung der Nutzenbewertung Hintergrund Der G-BA hat das IQWiG mit der Nutzenbewertung des Wirkstoffs Ramucirumab gemäß 35a SGB V beauftragt. Die Bewertung erfolgte auf Basis

Mehr

Spiriva Respimat erhält Zulassung für die Asthma-Therapie in Deutschland

Spiriva Respimat erhält Zulassung für die Asthma-Therapie in Deutschland Pneumologie Spiriva Respimat erhält Zulassung für die Asthma-Therapie in Deutschland - Trotz verfügbaren Therapieoptionen* hat fast jeder zweite Asthma-Patient weiterhin Symptome1,2,3 - Spiriva Respimat

Mehr

KLINISCHE ENTWICKLUNG BEI ACTELION

KLINISCHE ENTWICKLUNG BEI ACTELION KLINISCHE ENTWICKLUNG BEI ACTELION ENTWICKLUNGSPROZESS Actelion kann seinen Auftrag, Patienten innovative Medikamente zur Verfügung zu stellen, nur durch eine umfassende Prüfung der Wirkstoffe in der Produkte-

Mehr

Jetzt einmal täglich: Sifrol Retardtablette bei Morbus Parkinson

Jetzt einmal täglich: Sifrol Retardtablette bei Morbus Parkinson Boehringer Ingelheim erhält Marktzulassung von der Europäischen Kommission Jetzt einmal täglich: Sifrol Retardtablette bei Morbus Parkinson Ingelheim (14. Oktober 2009) - Die Europäische Kommission hat

Mehr

Erhaltungstherapie mit Erlotinib verlängert Gesamtüberleben bei fortgeschrittenem NSCLC

Erhaltungstherapie mit Erlotinib verlängert Gesamtüberleben bei fortgeschrittenem NSCLC SATURN-Studie: Erhaltungstherapie mit Erlotinib verlängert Gesamtüberleben bei fortgeschrittenem NSCLC Grenzach-Wyhlen (13. August 2009) - Aktuelle Daten der SATURN-Studie bestätigen eine signifikante

Mehr

Bayer Pharma AG Berlin Deutschland Tel Presse-Information

Bayer Pharma AG Berlin Deutschland Tel Presse-Information Presse-Information Bayer Pharma AG 13342 Berlin Deutschland Tel. +49 30 468-1111 www.bayerpharma.de Bayer erhält US-Zulassung für Adempas (Riociguat), den ersten Stimulator der löslichen Guanylatcyclase,

Mehr

Medienmitteilung. Gemeinsam Werte schaffen. 28. März 2011. ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ 28. März 2011 Actelion Ltd (SIX: ATLN) teilte

Medienmitteilung. Gemeinsam Werte schaffen. 28. März 2011. ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ 28. März 2011 Actelion Ltd (SIX: ATLN) teilte Medienmitteilung 28. März 2011 Gemeinsam Werte schaffen ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ 28. März 2011 Actelion Ltd (SIX: ATLN) teilte heute mit, dass der Verwaltungsrat des Unternehmens einen Brief an die über

Mehr

Europäische Arzneimittelbehörde empfiehlt Aussetzung der Marktzulassung für Raptiva

Europäische Arzneimittelbehörde empfiehlt Aussetzung der Marktzulassung für Raptiva Europäische Arzneimittelbehörde empfiehlt Aussetzung der Marktzulassung für Raptiva Darmstadt (19. Februar 2009) Die Merck KGaA hat heute bekannt gegeben, dass die europäische Arzneimittelbehörde EMEA

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2012 WISSEN SCHAFFEN. CHANCEN NUTZEN.

GESCHÄFTSBERICHT 2012 WISSEN SCHAFFEN. CHANCEN NUTZEN. GESCHÄFTSBERICHT 2012 WISSEN SCHAFFEN. CHANCEN NUTZEN. UNSERE STRATEGIE UMSETZEN. ACTELION HEUTE Actelion ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit vier Produkten auf dem Markt. Wir sind stolz auf unsere

Mehr

Zulassung für JANUMET (Sitagliptin/Metformin) zur Behandlung des Typ-2-Diabetes in der Europäischen Union

Zulassung für JANUMET (Sitagliptin/Metformin) zur Behandlung des Typ-2-Diabetes in der Europäischen Union Zulassung für JANUMET (Sitagliptin/Metformin) zur Behandlung des Typ-2-Diabetes in der Europäischen Union Haar (23. Juli 2008) JANUMET (Sitagliptin/Metformin, MSD) hat von der Europäischen Kommission die

Mehr

mit symptomatischen Knochenmetastasen beim CRPC

mit symptomatischen Knochenmetastasen beim CRPC Innovation aus der Bayer Onkologie-Entwicklung: Xofigo Eine neue Therapieoption für Patienten mit s Innovation aus der Bayer Onkologie-Entwicklung Xofigo Eine neue Therapieoption für Patienten mit symptomatischen

Mehr

Vom unklaren Symptomkomplex zur ganzheitlichen Diagnose

Vom unklaren Symptomkomplex zur ganzheitlichen Diagnose Morbus Fabry - Niereninsuffizienz Kardiomyopathie Neurologische Störungen - Vom unklaren Sympto Morbus Fabry Niereninsuffizienz Kardiomyopathie Neurologische Störungen Vom unklaren Symptomkomplex zur ganzheitlichen

Mehr

Geschäftsjahr Pressekonferenz 22. Februar Rice Powell - CEO Mike Brosnan - CFO

Geschäftsjahr Pressekonferenz 22. Februar Rice Powell - CEO Mike Brosnan - CFO Geschäftsjahr 2016 Pressekonferenz 22. Februar 2017 Rice Powell - CEO Mike Brosnan - CFO Fresenius Medical Care weltweit breit aufgestellt alle 0,7 Sekunden eine Dialysebehandlung Behandlungen +4 % Mitarbeiter

Mehr

ACTELION KLINISCHE ENTWICKLUNG

ACTELION KLINISCHE ENTWICKLUNG ACTELION KLINISCHE ENTWICKLUNG ENTWICKLUNGSPROZESS Actelion kann seiner Hauptaufgabe, Patienten innovative Medikamente zur Verfügung zu stellen, nur durch eine umfassende Prüfung der Wirkstoffe in der

Mehr

Neueste Studienergebnisse in der Therapie der PAH

Neueste Studienergebnisse in der Therapie der PAH Dualer Endothelin-Rezeptor-Antagonismus: Neueste Studienergebnisse in der Therapie der PAH Von Prof. Ralf Ewert, Greifswald Lübeck (10. April 2008) - Das Wissen um die Pathophysiologie der Pulmonalen Arteriellen

Mehr

Forward Thinking Healthcare

Forward Thinking Healthcare Auf einen Blick 2017 Forward Thinking Healthcare Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante Versorgung von

Mehr

Kongress der American Thoracic Society 2010 in New Orleans, USA: Bayer präsentiert neue Daten aus Phase-II-Studien mit Riociguat

Kongress der American Thoracic Society 2010 in New Orleans, USA: Bayer präsentiert neue Daten aus Phase-II-Studien mit Riociguat Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Kongress der American Thoracic Society 2010 in New Orleans, USA: Bayer präsentiert neue Daten aus Phase-II-Studien

Mehr

FDA prüft Riociguat von Bayer im beschleunigten Zulassungsverfahren zur Behandlung von zwei lebensbedrohlichen Formen des Lungenhochdrucks

FDA prüft Riociguat von Bayer im beschleunigten Zulassungsverfahren zur Behandlung von zwei lebensbedrohlichen Formen des Lungenhochdrucks Investor News Nicht für US- und UK-Medien bestimmt Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de FDA prüft Riociguat von Bayer im beschleunigten Zulassungsverfahren zur

Mehr

Integrase-Hemmung mit ISENTRESS : Eine neue Klasse antiretroviraler Wirkstoffe zur Behandlung von HIV

Integrase-Hemmung mit ISENTRESS : Eine neue Klasse antiretroviraler Wirkstoffe zur Behandlung von HIV Integrase-Hemmung mit ISENTRESS : Eine neue Klasse antiretroviraler Wirkstoffe zur Behandlung von HIV Von Dr. med. Markus Rupp, MSD SHARP & DOHME GMBH, Haar München (20. September 2008) Der World-Aids-Report

Mehr

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Die Behandlung der Parkinson-Erkrankung setzt sich aus mehreren Elementen zusammen. Dazu gehört zunächst eine Aufklärung

Mehr

Mitteilung an die Medien

Mitteilung an die Medien Mitteilung an die Medien Basel, 15. April 2011 Roche erhält positive Stellungnahme des CHMP für Kombination von Avastin mit Xeloda als Ersttherapie für fortgeschrittenen Brustkrebs in Europa Zulassung

Mehr

Verbindung von Test und Medikament soll Behandlungsstandard für Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) verbessern

Verbindung von Test und Medikament soll Behandlungsstandard für Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) verbessern QIAGEN und Pfizer entwickeln Begleitdiagnostikum für neues Lungenkrebs-Präparat Verbindung von Test und Medikament soll Behandlungsstandard für Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC)

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

Magnetresonanz-Tomographie der Leber zugelassen

Magnetresonanz-Tomographie der Leber zugelassen Erste FDA-Zulassung für ein organspzifisches Kontrastmittel seit mehr als 10 Jahren Primovist in den USA für die Magnetresonanz-Tomographie der Leber zugelassen Berlin (8. Juli 2008) Die US-amerikanische

Mehr

KHK mit Angina pectoris: Ivabradin reduziert kardiale Ereignisse

KHK mit Angina pectoris: Ivabradin reduziert kardiale Ereignisse Neue Ergebnisse aus der BEAUTIfUL-Studie KHK mit Angina pectoris: Ivabradin reduziert kardiale Ereignisse Barcelona, Spanien, 31. August 2009 Aktuelle Daten einer auf dem Kongress der European Society

Mehr

VOLOTEA verbindet Wien und München mit sechs Zielen in vier europäischen Ländern. VOLOTEA strebt ein starkes Wachstum im deutschsprachigen Raum an.

VOLOTEA verbindet Wien und München mit sechs Zielen in vier europäischen Ländern. VOLOTEA strebt ein starkes Wachstum im deutschsprachigen Raum an. VOLOTEA, die europäische Fluggesellschaft mittelgroßer und kleiner Städte, hat AVIAREPS zu ihrer Verkaufsrepräsentanz in Deutschland und Österreich ernannt. VOLOTEA verbindet Wien und München mit sechs

Mehr

Geschäftsjahr 2014: Zweistelliges Umsatzwachstum mit starkem zweitem Halbjahr Bestellungseingang auf Niveau des Umsatzes

Geschäftsjahr 2014: Zweistelliges Umsatzwachstum mit starkem zweitem Halbjahr Bestellungseingang auf Niveau des Umsatzes Medienmitteilung Rieter Holding AG Klosterstrasse 32 Postfach CH-8406 Winterthur T +41 52 208 71 71 www.rieter.com Winterthur, 4. Februar 2015 Geschäftsjahr 2014: Zweistelliges Umsatzwachstum mit starkem

Mehr

Avastin von Roche erhält erweiterte EU-Zulassung für Frauen mit metastasierendem Brustkrebs

Avastin von Roche erhält erweiterte EU-Zulassung für Frauen mit metastasierendem Brustkrebs Medienmitteilung Basel, den 30. Juni 2011 Avastin von Roche erhält erweiterte EU-Zulassung für Frauen mit metastasierendem Brustkrebs Erweiterte Indikation ermöglicht Erstlinientherapie in Kombination

Mehr

Forward Thinking Healthcare

Forward Thinking Healthcare Auf einen Blick 2016 Forward Thinking Healthcare Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante Versorgung von

Mehr

KLINISCHE ENTWICKLUNG BEI ACTELION

KLINISCHE ENTWICKLUNG BEI ACTELION BEI ACTELION SPROZESS Actelion kann seiner Hauptaufgabe, Patienten innovative Medikamente gegen Krankheiten mit hohem medizinischem Bedarf zur Verfügung zu stellen, nur durch eine umfassende Prüfung der

Mehr

Neue Medikamente heilen auch schwierige Hepatitis C-Fälle

Neue Medikamente heilen auch schwierige Hepatitis C-Fälle Nur mit Tabletten, ohne Interferone Neue Medikamente heilen auch schwierige Hepatitis C-Fälle Hannover (28. Juli 2014) - Neue Wirkstoffe verändern derzeit die Therapie von chronischer Hepatitis C enorm:

Mehr

Schmerztherapie in der Praxis: Die Lebensqualität steht im Vordergrund

Schmerztherapie in der Praxis: Die Lebensqualität steht im Vordergrund Deutscher Schmerztag 2011 in Frankfurt Schmerztherapie in der Praxis: Die Lebensqualität steht im Vordergrund Frankfurt am Main (25. März 2011) - Das oberste Ziel bei der Behandlung von chronischen Schmerzpatienten

Mehr

ICLUSIG erweitert die Therapieoptionen der Chronischen Myeloischen Leukämie und der Philadelphia-C

ICLUSIG erweitert die Therapieoptionen der Chronischen Myeloischen Leukämie und der Philadelphia-C ICLUSIG erweitert die Therapieoptionen der Chronischen Myeloischen Leukämie und der Philadelphia-C ICLUSIG erweitert die Therapieoptionen der Chronischen Myeloischen Leukämie und der Philadelphia-Chromosom

Mehr

bei Mundipharma in Limburg.

bei Mundipharma in Limburg. Herzlich Willkommen bei Mundipharma in Limburg. Meilensteine Gründer Drs. Mortimer und Raymond Sackler Privates, wachstumsorientiertes Unternehmen Hohe Forschungsinvestitionen Führend auf dem Schmerzsektor

Mehr

Genetische Unterschiede beeinflussen die Wirkung von Anti-Brechmitteln

Genetische Unterschiede beeinflussen die Wirkung von Anti-Brechmitteln Chemotherapie: Wenn die Übelkeit nicht aufhört Genetische Unterschiede beeinflussen die Wirkung von Anti-Brechmitteln Heidelberg (4. Januar 2011) Häufige Nebenwirkungen einer Chemotherapie sind Übelkeit

Mehr

Die Chemieindustrie in Deutschland

Die Chemieindustrie in Deutschland Die Chemieindustrie in Deutschland Die Chemische Industrie ist ein Wirtschaftszweig, die sich mit der Herstellung chemischer Produkte beschäftigt. Deutschland ist nach wie vor einer der wichtigsten Chemieproduzenten

Mehr

Lang wirksame Beta-Mimetika Long Acting Beta Agonists (LABAs) erhöhtes Risiko einer Exazerbation der Asthmasymptome

Lang wirksame Beta-Mimetika Long Acting Beta Agonists (LABAs) erhöhtes Risiko einer Exazerbation der Asthmasymptome Lang wirksame Beta-Mimetika Long Acting Beta Agonists (LABAs) erhöhtes Risiko einer Exazerbation der Asthmasymptome Basisinformation FACHINFORMATION Lang wirksame Beta-Mimetika - Long Acting Beta Agonists

Mehr

Erwiesene Wirksamkeit unabhängig vom Alter

Erwiesene Wirksamkeit unabhängig vom Alter XELOX jetzt auch in der adjuvanten Therapie des Kolonkarzinoms zugelassen Erwiesene Wirksamkeit unabhängig vom Alter Frankfurt am Main (14. April 2010) Die europäische Zulassungsbehörde EMA hat Capecitabin

Mehr

Präsentation Jahresergebnis 2016

Präsentation Jahresergebnis 2016 Präsentation Jahresergebnis 2016 DKSH Holding AG Zürich, 6. Februar 2017 Seite 1 Willkommen zum DKSH Jahresergebnis 2016 Seite 2 2016 das beste Jahr seit Bestehen des Unternehmens Nettoumsatz mit CHF 10.5

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli 2016 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS WFM in a Nutshell 02 ATOSS - Wachstumstreiber 03 Geschäftsentwicklung

Mehr

Investor News. Bayer erhält US-Zulassung für Stivarga (Regorafenib) zur Zweitlinien-Behandlung von Leberkrebs

Investor News. Bayer erhält US-Zulassung für Stivarga (Regorafenib) zur Zweitlinien-Behandlung von Leberkrebs Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de Bayer erhält US-Zulassung für Stivarga (Regorafenib) zur Zweitlinien-Behandlung von Leberkrebs Stivarga ist

Mehr

remittierender Multipler Sklerose

remittierender Multipler Sklerose PLEGRIDY : Erstes pegyliertes Interferon alle 2 Wochen s.c. für erwachsene Patienten mit schubförmig r PLEGRIDY Erstes pegyliertes Interferon alle 2 Wochen s.c. für erwachsene Patienten mit schubförmig

Mehr

Orphan Drugs. Arzneimitteltherapie seltener Krankheiten

Orphan Drugs. Arzneimitteltherapie seltener Krankheiten Orphan Drugs Arzneimitteltherapie seltener Krankheiten Seltene Krankheiten 30 Millionen Europäer, davon etwa 4 Millionen Deutsche, leiden an seltenen Krankheiten. Als selten gilt hier eine Krankheit, wenn

Mehr

Von der Idee zum Medikament Forschung & Entwicklung

Von der Idee zum Medikament Forschung & Entwicklung Backgrounder Von der Idee zum Medikament Forschung & Entwicklung Inhalt 1. Wie wird ein Wirkstoffkandidat gefunden? 2. Welche Phasen der klinischen Prüfung gibt es? 3. Was sind die Ziele der Forschung

Mehr

Helvetia Gruppe. Leitbild. Ihre Schweizer Versicherung.

Helvetia Gruppe. Leitbild. Ihre Schweizer Versicherung. Helvetia Gruppe Leitbild Ihre Schweizer Versicherung. Unser Leitbild Das Leitbild der Helvetia Gruppe hält die grundlegenden Werte und die Mission fest, die für alle Mitarbeitenden gelten. Jeder Mitarbeitende

Mehr

EMA bestätigt positives Nutzen-Risiko-Profil von Xarelto von Bayer zur Schlaganfallprävention bei Patienten mit nicht valvulärem Vorhofflimmern

EMA bestätigt positives Nutzen-Risiko-Profil von Xarelto von Bayer zur Schlaganfallprävention bei Patienten mit nicht valvulärem Vorhofflimmern Investor News Bayer AG Investor Relations 51368 Leverkusen Deutschland www.investor.bayer.de EMA bestätigt positives Nutzen-Risiko-Profil von Xarelto von Bayer zur Schlaganfallprävention bei Patienten

Mehr

Pharmastandort Deutschland

Pharmastandort Deutschland Pharmastandort Deutschland Bork Bretthauer Leiter Internationales/ Länderkoordinierung 30. Oktober 2008 Der Verband Forschender Arzneimittelhersteller ist der Wirtschaftsverband der forschenden Pharmaunternehmen

Mehr

Strategien in der Zusammenarbeit. Partnerschaften

Strategien in der Zusammenarbeit. Partnerschaften Strategien in der Zusammenarbeit mit Forschern und Kliniken Gerd Maass Leiter Strategische Gerd Maass, Leiter Strategische Partnerschaften Stratifizierende Medizin Welche Verfahren nützen wem und wer soll

Mehr

Microsoft Xbox bricht Umsatzrekorde mit YouTube zur Veröffentlichung von Halo 5: Guardians

Microsoft Xbox bricht Umsatzrekorde mit YouTube zur Veröffentlichung von Halo 5: Guardians Microsoft Xbox bricht Umsatzrekorde mit YouTube zur Veröffentlichung von Halo 5: Guardians Veröffentlicht April 2016 Themen Video Werbung Die Veröffentlichung von Halo 5: Guardians stand kurz bevor. Und

Mehr

Prevenar 13 für Erwachsene von 18 bis 49 Jahren

Prevenar 13 für Erwachsene von 18 bis 49 Jahren Pneumokokken-Schutz jetzt für alle Altersgruppen Europäische Kommission erteilt Zulassung für Prevenar 13 für Erwachsene von 18 bis 49 Jahren Berlin (17. Juli 2013) - Pfizer hat für den 13-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoff

Mehr

immatics biotechnologies GmbH: Aktiv gegen Krebs

immatics biotechnologies GmbH: Aktiv gegen Krebs Powered by Seiten-Adresse: Die immatics biotechnologies GmbH ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung neuartiger Impfstoffe gegen verschiedene Krebsarten, wie Nierenzellen-,

Mehr

Patienten können von früherem Behandlungsbeginn profitieren

Patienten können von früherem Behandlungsbeginn profitieren Morbus Parkinson Patienten können von früherem Behandlungsbeginn profitieren Düsseldorf (24. September 2015) - Erhaltung der Selbstständigkeit in den Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) und der gesundheitsbezogenen

Mehr

JOHN RAMSAY. Chief Executive Officer

JOHN RAMSAY. Chief Executive Officer JOHN RAMSAY Chief Executive Officer HÖHEPUNKTE 2015 Ausgewiesener Umsatz 11% EBITDA-Marge 140 Bp. Umsatz 1% kwk Negative Währungseffekte: Stärke des US-Dollars Erfolg neuer Produkte Höhere Profitabilität:

Mehr

Franke Halbjahres-Ergebnis 2007: Markantes Umsatz- und Ertragswachstum

Franke Halbjahres-Ergebnis 2007: Markantes Umsatz- und Ertragswachstum MEDIENMITTEILUNG Franke Halbjahres-Ergebnis 2007: Markantes Umsatz- und Ertragswachstum Aarburg, Schweiz, 23. August 2007 Die Franke Gruppe erzielte ein gutes erstes Halbjahr 2007 und erwirtschaftete einen

Mehr

REFERAT BILANZMEDIENKONFERENZ Es gilt das gesprochene Wort. Meine Damen und Herren

REFERAT BILANZMEDIENKONFERENZ Es gilt das gesprochene Wort. Meine Damen und Herren REFERAT BILANZMEDIENKONFERENZ 26 Datum 11. April 26 Kontakt Dr. Barbara von Eisenhart Rothe, Verantwortliche Medizinische Sicherheit, Vifor (International) AG Thema Klinisches Entwicklungsprogramm Ferinject

Mehr

Grundsteinlegungsfeier neues Bürohochhaus Bau 1 in Basel

Grundsteinlegungsfeier neues Bürohochhaus Bau 1 in Basel Grundsteinlegungsfeier neues Bürohochhaus Bau 1 in Basel 9. Mai 2012 Rede von Severin Schwan Chief Executive Officer der Roche-Gruppe (es gilt das gesprochene Wort) Rede von Severin Schwan Seite 2/5 Sehr

Mehr

Medizinische Indikationen. 29. September Dr. Thomas Friede Patentanwalt European Patent Attorney

Medizinische Indikationen. 29. September Dr. Thomas Friede Patentanwalt European Patent Attorney Medizinische Indikationen 29. September 2010 Dr. Thomas Friede Patentanwalt European Patent Attorney Gliederung Patentschutz für Pharma-Erfindungen Heilverfahren Chirurgische Verfahren Diagnostizierverfahren

Mehr

Siegfried mit Rekordumsatz

Siegfried mit Rekordumsatz Medienmitteilung Zofingen, 22.03.2016 Siegfried mit Rekordumsatz Mit 480.6 Millionen Franken (+52.4 Prozent) erzielte die Siegfried Gruppe den höchsten Umsatz ihrer Geschichte. Auch der EBITDA stieg um

Mehr

Beschluss. I. Die Anlage XII wird in alphabetischer Reihenfolge um die Wirkstoffkombination Netupitant/Palonosetron wie folgt ergänzt:

Beschluss. I. Die Anlage XII wird in alphabetischer Reihenfolge um die Wirkstoffkombination Netupitant/Palonosetron wie folgt ergänzt: Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL): Anlage XII - Beschlüsse über die Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach 35a SGB

Mehr

S3-LEITLINIE ZUR DIAGNOSTIK, THERAPIE UND NACHSORGE DER PERIPHEREN ARTERIELLEN VERSCHLUSSKRANKHEIT

S3-LEITLINIE ZUR DIAGNOSTIK, THERAPIE UND NACHSORGE DER PERIPHEREN ARTERIELLEN VERSCHLUSSKRANKHEIT S3-LEITLINIE ZUR DIAGNOSTIK, THERAPIE UND NACHSORGE DER PERIPHEREN ARTERIELLEN VERSCHLUSSKRANKHEIT Stand: 30. September 2015 95% der Fälle durch Arteriosklerose Herzinfarkt, Schlaganfall und PAVK In ungefähr

Mehr

Therapie der Demenz Was bringt die Zukunft?

Therapie der Demenz Was bringt die Zukunft? Therapie der Demenz Was bringt die Zukunft? G. Lueg Klinik für Allgemeine Neurologie Department für Neurologie Westfälische Wilhelms-Universität Münster Die Amyloidhypothese BACE1 ( beta-site APP cleaving

Mehr

Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten

Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten M e d i e n m i t t e i l u n g Kennzahlen per Ende 3. Quartal 2011 StarragHeckert weiterhin auf Wachstumskurs Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten Umsatzerlös erreicht 269 Mio.

Mehr

STUDIEN PRO UND CONTRA

STUDIEN PRO UND CONTRA V) WEITERE THEMEN STUDIEN PRO UND CONTRA Die Erfahrung hat gezeigt, dass Behandlungsergebnisse an mehr oder weniger kleinen Patientenzahlen von Autor zu Autor auch bei Einsatz gleicher Zytostatika zu unterschiedlichen,

Mehr

Was ist ein Verschleiß der. Wirbelsäule?

Was ist ein Verschleiß der. Wirbelsäule? Was ist ein Verschleiß der Wirbelsäule? Was ist ein Verschleiß der Wirbelsäule? Der Verschleiß der Wirbelsäule ist ein degenerativer Prozess, der sich mit der Zeit verschlimmern kann. Wenn er nicht entdeckt

Mehr

Verbesserte Patientensicherheit GRUPPE 2. Neue weltweite Design-Standards für Konnektoren enteraler Ernährungssonden. Deutsch

Verbesserte Patientensicherheit GRUPPE 2. Neue weltweite Design-Standards für Konnektoren enteraler Ernährungssonden. Deutsch Verbesserte Patientensicherheit Neue weltweite Design-Standards für Konnektoren enteraler Ernährungssonden Deutsch GRUPPE 2 Internationaler Standard für enterale Verbindungssysteme Als Teil der 3-Phasen-Initiative

Mehr

Mesalazin bei Colitis ulcerosa Sind alle therapeutischen Möglichkeiten ausgereizt?

Mesalazin bei Colitis ulcerosa Sind alle therapeutischen Möglichkeiten ausgereizt? Mesalazin bei Colitis ulcerosa Sind alle therapeutischen Möglichkeiten ausgereizt? Von Prof. Dr. med. Stefan Schreiber Berlin (3. Oktober 2008) - Seit 1940 erstmals Sulfasalazine zur Therapie der entzündlichen

Mehr

Wachstumschancen genutzt

Wachstumschancen genutzt Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2014 Medienmitteilung 21. Oktober 2014 Wachstumschancen genutzt In den ersten neun Monaten hat Schindler den Auftragseingang um 6,7% sowie den Umsatz um 7,1% in

Mehr

Dossierbewertung A16-60 Version 1.0 Ibrutinib (chronische lymphatische Leukämie)

Dossierbewertung A16-60 Version 1.0 Ibrutinib (chronische lymphatische Leukämie) 2 Nutzenbewertung 2.1 Kurzfassung der Nutzenbewertung Hintergrund Der G-BA hat das IQWiG mit der Nutzenbewertung des Wirkstoffs Ibrutinib in Kombination mit Bendamustin und Rituximab (Ibrutinib + BR) gemäß

Mehr

ASCO 2015 Neues zur Therapie des HER2-positiven Mammakarzinoms

ASCO 2015 Neues zur Therapie des HER2-positiven Mammakarzinoms ASCO 2015 Neues zur Therapie des HER2-positiven Mammakarzinoms Bonn (16. Juni 2015) - Ein Schwerpunkt des weltweit größten Krebskongresses, der 51. Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology

Mehr

Internationaler Schneesportmarkt

Internationaler Schneesportmarkt LV/16/03/2015 Internationaler Schneesportmarkt 2014 International Report on Snow & Mountain Tourism DEUTSCHES AUSZUG Definitionen Schneesportler: Eine Person, die Ski oder Snowboard fährt oder eine andere

Mehr

Indikationserweiterungen für JANUVIA (Sitagliptin, MSD) in der EU - Kombination mit Sulfonylharnstoff n

Indikationserweiterungen für JANUVIA (Sitagliptin, MSD) in der EU - Kombination mit Sulfonylharnstoff n Indikationserweiterungen für JANUVIA (Sitagliptin, MSD) in der EU Kombination mit Sulfonylharnstoff nun ebenfalls zugelassen Haar (März 2008) - Die europäische Arzneimittelbehörde EMEA hat JANUVIA für

Mehr