Rückbildungsgymnastik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rückbildungsgymnastik"

Transkript

1 Rückbildungsgymnastik 1. Rückbildungsgymnastik: Wen spricht sie an? Rückbildungsgymnastik ist ein spezielles Schulungsangebot aus dem Bereich der Gesundheitsvorsorge für Frauen nach einer Schwangerschaft. Schließlich stellt diese den Körper vor nie gekannte Herausforderungen. Die Gebärmutter vergrößert sich und drängt die anderen Organe, vor allem im Unterleib ansässige, zurück. Die Bauchhaut muss sich außerdem massiv dehnen. Der wachsende Körperumfang führt häufig zu Rückenbeschwerden und damit einhergehender Schonhaltung samt langfristigen Haltungsschäden. Nicht zuletzt sind die letzten Wochen vor der Geburt und der Geburtsvorgang selbst eine körperliche Höchstleistung. Das Kind senkt sich ins Becken, wodurch ein erheblicher Druck auf die Beckenbodenmuskulatur entsteht. Ein natürlicher Geburtsvorgang geht in diesem Bereich mit starken Dehnungen und Druckausübungen einher. Aber auch ein Kaiserschnitt bleibt nicht ohne Konsequenzen für die gesamte Umgebung der Gebärmutter. All diese Vorgänge sind für Schwangerschaft und Geburt normal, müssen aber im Sinne der Gesunderhaltung wieder in den Normalzustand zurückgeführt werden. Nur so lassen sich langfristige Gesundheitsbeschwerden vermeiden. Vor diesen Hintergründen wurde die Rückbildungsgymnastik entwickelt. Sie integriert Elemente der früheren Beckenbodengymnastik mit allgemeinen Übungen, die speziell für die gesamte Rückbildung körperlicher Veränderungen der Schwangerschaftszeit entwickelt wurden. Damit spricht die Rückbildungsgymnastik Frauen nach einer Schwangerschaft an. Ob das Kind tatsächlich lebend zur Welt gebracht wurde, spielt dabei eine nachgeordnete Rolle, da sich die Rückbildungsgymnastik prinzipiell an die ehemalige Schwangere, nicht aber ausdrücklich an Mütter, richtet.

2 2. Die Ziele der Rückbildungskurse Rückbildungsgymnastik ist ein Angebot, welches das übergeordnete Ziel der gesundheitlichen Prävention verfolgt. Ihre Notwendigkeit liegt darin begründet, dass aufgrund der schwangerschaftsbedingten körperlichen Überbelastung zwar aktuell kaum negative Auswirkungen zu erwarten sind, auf lange Sicht eine nicht erfolgte Rückbildung jedoch massive gesundheitliche Beeinträchtigungen nach sich ziehen kann. So sind Inkontinenz und Gebärmuttersenkungen eine häufige Folge. Derartige Erkrankungen zu verhindern ist deshalb das höhere Ziel jeder Rückbildungsgymnastik. Selbstverständlich werden dabei Nahziele definiert, die in den einzelnen Kurseinheiten im Fokus stehen: Straffung des Rumpfes Wiederfinden der Wahrnehmung der Beckenbodenmuskulatur Aktivierung von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur zur Herstellung des Gleichgewichts Unterstützung der Rückbildung der Gebärmutter Wiederherstellung des seelischen Gleichgewichts Kräftigung des gesamten Halte- und Stützapparats positive Leistungssteigerung des gesamten Körpers Erfahrungsaustausch mit anderen ehemaligen Schwangeren Durch das Zusammenspiel der auf diese Ziele abgestimmten Übungen versucht die Rückbildungsgymnastik zu erreichen, Körper und Geist der ehemaligen Schwangeren annähernd in den Zustand wie vor der Schwangerschaft zu versetzen. Zumindest jedoch will man verhindern, dass die körperlichen Veränderungen der Schwangerschaft bestehen bleiben und somit Spätfolgen nach sich ziehen. Eine regelmäßige Teilnahme und eigene Trainingsintervalle sind hierfür jedoch unabdingbar. 3. Details zur Kursteilnahme Wieder-holungs-intervall Ein Rückbildungskurs sollte zwingend nach jeder Schwangerschaft besucht werden. Eine Wiederholung der Übungen zuhause ist dringend anzuraten. Buchung Die Anmeldung zur Rückbildungsgymnastik erfolgt bestenfalls unmittelbar nach der Geburt, um einen zeitlich passenden Beginntermin zu erschließen. Viele Anbieter ermöglichen inzwischen eine Onlineanmeldung.

3 Beginn Mit Rückbildungsgymnastik wird bei natürlicher Geburt etwa 6 bis 8 Wochen nach der Entbindung begonnen. Ist im Geburtsverlauf der Damm gerissen oder wurde ein Dammschnitt durchgeführt, so sollte mit dem Beginn gewartet werden, bis die entsprechende Naht verheilt ist. Nach einem Kaiserschnitt startet die Rückbildungsgymnastik erst nach 8 bis 10 Wochen. In beiden Fällen sollte man jedoch das Ergebnis der Nachsorgeuntersuchung beim Gynäkologen abwarten. Diese findet etwa 6 Wochen nach der Entbindung statt. Ende Von Ende her sind den Rückbildungsgymnastiken prinzipiell keine Grenzen auferlegt. Es empfiehlt sich allerdings den Rückbildungskurs so lange durchzuführen, bis die Rückbildungsphase gänzlich abgeschlossen ist. Dies ist etwa 6 Monate nach Entbindung der Fall. Bei vorherigem Kursende sollten erlernte Inhalte zuhause weiterhin angewandt werden. Dauer Rückbildungskurse finden über mehrere Wochen statt. In der Regel wird eine Kurseinheit pro Woche angeboten, die zwischen 1 und 1,5 Stunden andauert. Zeitaspekt Bei der Rückbildungsgymnastik wird zwischen offenen und geschlossenen Kursen unterschieden. Die wöchentliche Teilnahme sollte regelmäßig erfolgen. Neben den Teilnahmeterminen sollte jeden Tag eine halbstündige Übungsphase eingeplant werden. Rückbildungskurse sind aus gesundheitlicher Sicht elementare Präventionsmaßnahmen. Deshalb ist es von unglaublicher Wichtigkeit, optimale Rahmenbedingungen für eine Kursteilnahme zu schaffen. Dies bedeutet, dass durch eine frühzeitige Anmeldung zu einem Rückbildungskurs auch ein zeitlich passendes Angebot erschlossen wird. Dieser Termin variiert in Abhängigkeit von natürlicher Geburt oder Kaiserschnitt und etwaigen Geburtskomplikationen zwischen der 6. Und der 10. Woche nach Entbindung. Das OK des Gynäkologen bei der routinemäßigen Nachsorgeuntersuchung darf gerne als Startschuss angesehen werden. Rückbildungskurse finden in der Regel über mehrere Wochen einmal wöchentlich für 1 bis 1,5 Stunden

4 statt. Dabei werden die meisten Kurse in Begleitung des Neugeborenen absolviert. Darüber hinaus gibt es sogar Schulungsangebote, die eine eigene Kinderbetreuung involvieren. In jedem Fall sollten erlernte Inhalte bis zum Abschluss der Rückbildungsphase täglich zuhause angewandt werden. 4. Aufbau und Inhalte von Rückbildungskursen Rückbildungskurse sind in ihren groben Aufbauten einheitlich geregelt. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass sie üblicherweise der Kostenträgerschaft durch die Krankenkassen unterliegen, was bedeutet, dass einheitliche Qualitätskriterien einzuhalten sind. Entsprechend ähneln sich alle Kurse im Inhalt: Übungen zur Kräftigung der gesamten Körpermuskulatur, insbesondere von Rücken, Bauch, Beine und Po Gymnastik zum Aufbau und zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur Übungen zur körperschonenden Haltung im Umgang mit dem Säugling Entspannung, auch mittels Yoga Streching Übungen zur Wiederherstellung des Gleichgewichts zwischen Bauchmuskulatur und Beckenboden Auch bezüglich des Aufbaus lassen sich bei Kursen zur Rückbildung Ähnlichkeiten feststellen: 4.1 Ankommen Bereits mit dem Eintreffen im Schulungsraum beginnt die erste Phase der Rückbildungsgymnastik. Die frischgebackenen Mütter und zumeist auch ihr Nachwuchs treffen aufeinander, richten sich sozusagen für die Trainingseinheit ein und treten in Kontakt miteinander. Diese Phase ist besonders wichtig für das seelische Gleichgewicht. Daran anschließend wird der Körper mit langsamen Übungen aufgewärmt. Auch aerobische Inhalte können dabei involviert sein. So wird der Körper auf das folgende Training optimal vorbereitet. 4.2 Gymnastik Im Anschluss an die Einleitungsphase folgt in der Rückbildungsgymnastik der gymnastische Teil, der mit gezielten Übungen die körperlichen Zielsetzungen zu erreichen versucht. Hier können auch Hilfsmittel wie Bänder zum Einsatz kommen. Aufgrund der Anstrengung der einzelnen Übungen finden in der Regel relativ kurze Trainingsintervalle im gymnastischen Bereich statt, wobei eine regelmäßige Wiederholung das Ziel ist und den Erfolg des gesamten Kurses steigert. 4.3 Streching und Entspannung Um körperlichen Defiziten, die häufig aus Fehlhaltungen in der Schwangerschaft resultieren, entgegen zu wirken, ist gezieltes Dehnen ein wesentlicher Baustein der Rückbildungsgymnastik. Häufig werden diese Elemente mit Entspannungsübungen verknüpft, die das allgemeine Wohlbefinden der Mütter zu steigern

5 versuchen. 5. Ausklang Die Phase des Dehnens und Entspannens geht in der Rückbildungsgymnastik nahtlos in den Abschluss über, der zumeist mit aktiven Entspannungsübungen realisiert wird. Damit endet der offizielle Teil der Rückbildungskurse, wobei nun die Zeit für Gespräche mit der Kursleitung sowie mit anderen Müttern gegeben ist. 6. Was spricht für Rückbildungsgymnastik? Wiederherstellung der figurlichen Formen vor der Schwangerschaft Vermeidung von Schließmuskeldefiziten und damit einhergehender Inkontinenz Wiedererlangen einer angenehmen Sexualität Dammstärkung mit positiver Einstellungsentwicklung gegenüber weiteren Geburten Heranführung an normale sportliche Betätigung, die in der allgemeinen Form unmittelbar nach der Geburt nicht angeraten ist offene Rückbildungskurse ermöglichen eine jederzeitigen Einstieg bei vielen Rückbildungskursen darf der Nachwuchs mitgebracht werden für Frauen, die kurze Auszeiten wünschen, sind Kurse ohne Baby buchbar Rückbildungskurse sind für Frauen nach natürlichen Geburten und nach Kaiserschnitt möglich 7. Was spricht gegen Rückbildungsgymnastik? für Mehrfachmütter stellen Rückbildungskurse ohne Kinderbetreuung eine zeitliche Zusatzbelastung dar und erfordern ein gewisses Zeitmanagement in geschlossenen Kursen ist kein Quereinstieg möglich bringt man sein Baby zum Kurs mit, so muss man sich um dieses kümmern und verpasst manche Inhalte von der Krankenkasse finanzierte Rückbildungskurse sind Pflichtveranstaltungen finanziert werden üblicherweise maximal zehn Kurseinheiten 8. Anbieter von Kursen zur Rückbildung Rückbildungsgymnastik ist ein weit verbreitetes Schulungsangebot für Frauen nach einer Schwangerschaft. Entsprechend breit gefächert ist das Anbieterspektrum. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass sozusagen jeder, der möchte, auch ein Rückbildungskurs anbieten kann. Schließlich übernehmen hier die kostentragenden Krankenkassen eine gewisse Überwachungsfunktion. Mit deren Vorgaben konform gehende Rückbildungskurse finden Interessierte in Geburtskliniken,

6 Hebammenpraxen und bei freiberuflichen Hebammen, Geburtshäusern, Elternschulen und physiotherapeutischen Institutionen. 9. Kosten und Kostenübernahme Kurse zur Rückbildungsgymnastik sind Leistungen der Krankenkasse, die in diesem Kontext anfallende Kosten im Rahmen der gesundheitlichen Prävention übernimmt. Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen können sich auf die Kostenübernahme somit verlassen und haben mit den Abrechnungsmodalitäten nichts zu tun. Stattdessen geben sie der Kursleitung ihre Versichertenkarte ab, so dass eine direkte Abrechnung zwischen Anbieter und Krankenkasse erfolgt. Und obwohl sich die Beihilfestellen von Bund und Länder zumeist schwer mit Präventionsleistungen tun, sind Rückbildungskurse in den Katalog der beihilfefähigen Leistungen aufgenommen worden. Folglich können die anfallenden Kosten geltend gemacht werden. Einzig bei den privaten Krankenversicherungen sollte vorab die Kostenübernahme erfragt werden, wobei üblicherweise zumindest ein Zuschuss zu erwarten ist. So erfreulich diese Finanzierungsgarantie auch ist, sollte man dennoch wichtige Aspekte beachten. Rückbildungskurse werden in der Regel nur bis zu einem halben Jahr nach erfolgter Entbindung finanziert und auch nur dann, wenn der Kurs von einer ausgebildeten Hebamme geleitet wird. Besucht man die Rückbildungsgymnastik bei einem Physiotherapeuten, ist hierfür eine Verordnung durch den Arzt notwendig. Außerdem ist die finanzierte Kursdauer auf zumeist zehn Einheiten begrenzt, wobei Fehltage oftmals von der Teilnehmerin selbst bezahlt werden müssen. Ist ein Erreichen des Kursziels aufgrund gehäufter Fehlzeiten nicht mehr zu erwarten, so kann die Krankenkasse ihre Kostenzusage revidieren. Um eine regelmäßige Teilnahme der angemeldeten Frauen zu erreichen, bedienen sich manche Anbieter einer Kautionshinterlegung. Diese beträgt im Durchschnitt 50 Euro und wird bei regelmäßiger Anwesenheit am Ende des Kurses zurückerstattet. Eventuell anfallende Gebühren für die Mitnahme des Babys oder die Kinderbetreuung müssen die Teilnehmerinnen selbst tragen. 10. Alternativangebot zur Rückbildungsgymnastik Rückbildungsgymnastik ist eine der wichtigsten Schulungen im Kontext von Schwangerschaft und Geburt und in ihrer Erscheinungsform unumstritten. Dennoch gibt es auch alternative Kursangebote, mit denen sich Rückbildungskurse ergänzen oder ersetzen lassen. Aqua Rückbildung = Rückbildungsgymnastik im Wasser Yoga nach der Geburt als Fortsetzung der Yoga basierenden Geburtsvorbereitung Wochenbettgymnastik als Angebot von Wöchnerinnenstationen zur Unterstützung der primären körperlichen Rückbildungsprozesse in den ersten Tagen nach der Entbindung

7 Videos zur Rückbildungsgymnastik Pilates Rückbildung: Topfit nach der Schwangerschaft! Rückbildungsgymnastik & Beckenbodentraining

8 Pilates-Rückbildungsgymnastik zum Mitmachen! Powered by TCPDF (

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

PHYSIOTHERAPIE SALEM-SPITAL ÜBUNGEN WOCHENBETT

PHYSIOTHERAPIE SALEM-SPITAL ÜBUNGEN WOCHENBETT PHYSIOTHERAPIE SALEM-SPITAL ÜBUNGEN WOCHENBETT Hirslanden A mediclinic international company LIEBE PATIENTIN Herzliche Gratulation zur Geburt Ihres Kindes! Nach der Geburt sind Sie nun in einer Phase der

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

Wochenbettgymnastik. Informationsbroschüre für Wöchnerinnen

Wochenbettgymnastik. Informationsbroschüre für Wöchnerinnen Wochenbettgymnastik Informationsbroschüre für Wöchnerinnen Wochenbettgymnastik Liebe Wöchnerin Einleitung 1 Wochenbett 2 Kontakt 3 Übungen 5 In der Zeit nach der Geburt bilden sich die körperlichen Veränderungen,

Mehr

SO ERREICHEN SIE UNS. Stuttgart-Münster. Brenzstraße. Melanchthonstraße S2, S3. Obere Waiblinger Straße. Elternschule.

SO ERREICHEN SIE UNS. Stuttgart-Münster. Brenzstraße. Melanchthonstraße S2, S3. Obere Waiblinger Straße. Elternschule. U13 ANTWORTPOSTKARTE SO ERREICHEN SIE UNS Ja, hiermit melde ich mich zu folgenden Kursen an: Geburtsvorbereitungskurs Voraussichtlicher Geburtstermin: Geburtsvorbereitungskurs für Zweit- und Mehrgebärende

Mehr

www.geburtshaus-soest.de SOEST GEBURTS HAUS Seit 1994 ein guter um anzukommen GbR Niederbergheimerstraße 11c 59494 Soest Telefon (0 29 21) 3 32 53 Fax (0 29 21) 28 29 info@geburtshaus-soest.de http://www.geburtshaus-soest.de

Mehr

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Gemeinsam in ein neues Leben! Eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes ist wohl eine der intensivsten und zugleich schönsten Erfahrung im Leben

Mehr

Informationen für werdende Eltern

Informationen für werdende Eltern Informationen für werdende Eltern Die Hebammen des Marien-Hospitals Wesel Mittwoch 04.02.2015, ab 19:00 Uhr Ein Kind zu bekommen, ist die schönste Sache der Welt. Die richtige Begleitung dabei zu haben,

Mehr

I M M I T T E L P U N K T S T E H T I M M E R D E R M E N S C H. Wochenbettgymnastik. Übungsanleitung für Patientinnen

I M M I T T E L P U N K T S T E H T I M M E R D E R M E N S C H. Wochenbettgymnastik. Übungsanleitung für Patientinnen I M M I T T E L P U N K T S T E H T I M M E R D E R M E N S C H Wochenbettgymnastik Übungsanleitung für Patientinnen Sehr geehrte Patientinnen, um nach der Schwangerschaft den Beckenboden zu stärken, Gebärmutter

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Schwanger zu sein ist zuerst einmal einfach wunderschön. Denn es ist auch nicht mehr so selbstverständlich, schnell schwanger zu werden. Wenn das Baby wächst, dann

Mehr

buggyfit nach der Schwangerschaft Einfach und effektiv von zu Hause trainieren!

buggyfit nach der Schwangerschaft Einfach und effektiv von zu Hause trainieren! buggyfit Starker Beckenboden nach der Schwangerschaft Einfach und effektiv von zu Hause trainieren! Trainieren Sie bequem von zu Hause Beckenboden Nach der Schwangerschaft Training Zur Stärkung und Aufbau

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Informationsabend für werdende Eltern. SHG-Klinikum Merzig Abteilungen Geburtshilfe und Neonatologie

Informationsabend für werdende Eltern. SHG-Klinikum Merzig Abteilungen Geburtshilfe und Neonatologie Informationsabend für werdende Eltern SHG-Klinikum Merzig Abteilungen Geburtshilfe und Neonatologie Alle für Ihr Kind Wir Hebammen Schwangerschaft Geburt Wochenbett im Krankenhaus Wochenbett zuhause Hebammenteam

Mehr

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Ressourcenorientierte Förderung der Stressbewältigung für Einsteiger Das Kurskonzept beschreibt die wesentlichen Inhalte und Rahmenbedingungen für das

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Beckenbodentraining mit EMS

Beckenbodentraining mit EMS Beckenbodentraining mit EMS Viele Menschen, insbesondere Frauen, sind von Problemen mit Inkontinenz betroffen, was die Lebensqualität nicht zuletzt aus gesellschaftlicher Sicht erheblich mindern kann.

Mehr

Gymnastik und Fitness

Gymnastik und Fitness Gymnastik und Fitness Kraft Ausdauer Koordination Beweglichkeit Funktionelle Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Gesundheitsgymnastik Osteoporose-Vorbeugung Beckenbodengymnastik Pilates Fitness Gymnastik Fitness-Mix

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg dem ersten und größten

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

Gebären ist Körperarbeit

Gebären ist Körperarbeit Gebären ist Körperarbeit Immer wieder begegnen mir schwangere Frauen, die meinen, die beste Geburtsvorbereitung bestehe darin, sich gesund zu ernähren und die Geburt zu nehmen, wie sie kommt. Als langjährig

Mehr

Übungen in Rückenlage. Allgemeine Hinweise. Kräftige Muskeln, elastische Bänder und starke Sehnen schützen

Übungen in Rückenlage. Allgemeine Hinweise. Kräftige Muskeln, elastische Bänder und starke Sehnen schützen Allgemeine Hinweise Kräftige Muskeln, elastische Bänder und starke Sehnen schützen die Gelenke unseres Bewegungsapparats. Ausgewogene Bewegung und gezieltes sportliches Training halten die Muskeln kräftig

Mehr

Ganglion Frau Dr. med. Ursula Davatz

Ganglion Frau Dr. med. Ursula Davatz Schweiz. Berufsverband der Krankenschwestern und -pfleger Bern Tagung vom 3./4.4.97, Referat über Psychische Krisen und Mutterschaft U. Davatz I. Psychische Veränderungen vor der Geburt Die Schwangerschaft

Mehr

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Hier finden Sie eine illustrierte Einführung in die Erfahrung der besonders engen Eltern-Kind-Beziehung, die durch die Baby Massage mit Jafras Tender Moments Massage

Mehr

Herzlich Willkommen zur Kreißsaalführung am Paracelsus-Krankenhaus Ruit

Herzlich Willkommen zur Kreißsaalführung am Paracelsus-Krankenhaus Ruit Herzlich Willkommen zur Kreißsaalführung am Paracelsus-Krankenhaus Ruit Wir stellen uns vor: das Ärzte-Team 2 Wir stellen uns vor: das Hebammen-Team 3 Unser Team der Station 211: Mit Krankenschwestern,

Mehr

Alles, was Sie für die Rückengymnastik brauchen, ist eine Matte und ein Handtuch zum Unterlegen sowie bequeme Kleidung.

Alles, was Sie für die Rückengymnastik brauchen, ist eine Matte und ein Handtuch zum Unterlegen sowie bequeme Kleidung. Rückentraining Mit diesen einfachen Übungen können Sie den Rücken stärken und die Wirbelsäule mobilisieren jeden Tag, ganz bequem von zu Hause aus. Auch die Bauchmuskulatur wird gestärkt, denn eine starke

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Kursangebot Liebe werdende Eltern An allen drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Kursspektrum an. In

Mehr

KURSPROGRAMM. Hebammen

KURSPROGRAMM. Hebammen KURSPROGRAMM Hebammen Sie bekommen Familienzuwachs Liebe werdende Eltern, um Sie auf die Geburt und auf das Leben mit Ihrem Kind vorzubereiten, bieten wir Ihnen in dieser Broschüre eine Vielzahl von Kursangeboten

Mehr

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG UNSERE HEBAMMEN DER KLINIK HIRSLANDEN BEGLEITEN SIE GERNE MIT EINEM VIELFÄLTIGEN KURSANGEBOT ZUM THEMA SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND BABY. HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL

Mehr

Hausaufgaben für Patienten. mit Rückenbeschwerden

Hausaufgaben für Patienten. mit Rückenbeschwerden Hausaufgaben für Patienten Band 6 Christian Kunert Hausaufgaben für Patienten mit Rückenbeschwerden Übungen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige Inhaltsverzeichnis 3 IInhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE

Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE Konzepte für betriebliches Gesundheitsmanagement BEWEGTE PAUSE l YOGA l PILATES l BACK CARE Mit Bewegung und Entspannung gelassener durch den Arbeitsalltag Unternehmen

Mehr

Anleitung für die ersten Übungseinheiten Physiotherapie

Anleitung für die ersten Übungseinheiten Physiotherapie Beckenbodentraining für Wöchnerinnen Anleitung für die ersten Übungseinheiten Physiotherapie Einleitung Physiotherapie Beckenbodentraining Nach einer normalen Geburt bzw. nach einem Kaiserschnitt empfehlen

Mehr

Ankunft in Geborgenheit

Ankunft in Geborgenheit CaritasKlinikum Saarbrücken Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION Ankunft in Geborgenheit Entbindung im Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2 Wichtige

Mehr

Hebammenhilfe-Gebührenverordnung (HebGV) für die BRD

Hebammenhilfe-Gebührenverordnung (HebGV) für die BRD Hebammenhilfe-Gebührenverordnung (HebGV) für die BRD vom 28. Oktober 1986 (BGBI. I, S. 1662), zuletzt geändert durch Verordnung vom 7. Oktober 1997 (BGBl. I S. 2397) Das Gebührenverzeichnis ab 01.07.1999

Mehr

A. Leistungen der Mutterschaftsvorsorge und Schwangerenbetreuung

A. Leistungen der Mutterschaftsvorsorge und Schwangerenbetreuung A. Leistungen der Mutterschaftsvorsorge und Schwangerenbetreuung Beratung der Schwangeren, auch mittels Kommunikationsmedium 0100 als ambulante hebammenhilfliche Leistung 6,53 0101 als Beleghebamme 6,53

Mehr

Präventionspass Ernährung und Bewegung

Präventionspass Ernährung und Bewegung Präventionspass Ernährung und Bewegung Grußwort von Bundesernährungsministerin Ilse Aigner und Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr Es ist soweit Die Zeit rund um die Geburt eines Kindes ist für (werdende)

Mehr

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64 Kursangebote der Elternschule (Aktueller Stand vom 10.08.2015) Vor der Geburt Informationsabende für werdende Eltern werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie

Mehr

Das Problem Geschwächter Beckenboden

Das Problem Geschwächter Beckenboden Das Problem Geschwächter Beckenboden BeYourself Personal Training www. beyourself-pt.de Manuel Michalski Personal Trainer Die Lösung Training für den Beckenboden Eine Schwangerschaft und die Geburt eines

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis Leistungsverzeichnis Anlage zu 1 Absatz 1 HebGO NRW A. Leistungen der Mutterschaftsvorsorge und Schwangerenbetreuung Beratung der Schwangeren, auch mittels Kommunikationsmedium 0100 als ambulante hebammenhilfliche

Mehr

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen Klinikum Friedrichshafen www.häfler-hebammen.de Herzlich Willkommen Wir sind 13 freiberufliche Hebammen, die als Team im Kreißsaal des Klinikums Friedrichshafen

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

IHRE DVD ZUR RÜCKBILDUNG

IHRE DVD ZUR RÜCKBILDUNG AOK Rheinland/Hamburg Mitmachen und Prämien sichern Beim AOK-Prämienprogramm lohnen sich Vorsorge und Fitness doppelt. Unsere Kunden tun etwas für ihre Gesundheit und sammeln so Punkte. Für die Punkte

Mehr

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012 Programm Elternschule am Kemperhof 1. Halbjahr 2012 Kurs 1: Geburtsvorbereitung Hier erhalten Sie Informationen rund um Schwangerschaft, Entbindung und das Wochenbett. Außerdem erlernen Sie wichtige Atem-

Mehr

Rückengerechtes Arbeiten

Rückengerechtes Arbeiten Rückengerechtes Arbeiten Häusliche Pflege Konzepte aus der Pflege Das Konzept der Aktivitas-Pflege Das Aktivitas-Pflegekonzept ist auf die Aktivierung pflegebedürftiger Menschen ausgerichtet. Hierbei sollen

Mehr

Elternschule Informationen für werdende Eltern.

Elternschule Informationen für werdende Eltern. Elternschule Informationen für werdende Eltern www.elternschule-speyer.de Wer kommt denn da? Wie wird die Geburt? Wie können wir uns vorbereiten? Junge oder Mädchen? Fragen und Antworten rund um ein freudiges

Mehr

KOMPETENT. SYMPATHISCH. VOR ORT.

KOMPETENT. SYMPATHISCH. VOR ORT. KOMPETENT. SYMPATHISCH. VOR ORT. Rund um die Geburt Das Glück, das Größte wohl von allen, Euch ist es in den Schoß gefallen, ein Baby, hilflos noch und klein, doch Euch gehört es ganz allein. Nun könnt

Mehr

Kosten: im Kursverband 10 / 15 EUR pro 75/90 min Einzelne Kursstunde EUR 16,- (nur nach Absprache möglich. Probestunde EUR 10,-)

Kosten: im Kursverband 10 / 15 EUR pro 75/90 min Einzelne Kursstunde EUR 16,- (nur nach Absprache möglich. Probestunde EUR 10,-) Christine Koch Hebamme, Yogalehrerin, Psychotherapie HPG Kursort und Ort für Sprechstunde: siehe unten Kursübersicht 2. Halbjahr 2016...Seite 1 Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung

Mehr

ihre PersÖnLiche rückenzeit

ihre PersÖnLiche rückenzeit www.change-pain.de ihre PersÖnLiche rückenzeit Trainingsprogramm mit 15 Übungen für einen starken Rücken Liebe Leserin, Lieber Leser, Rückenschmerzen können viele Ursachen haben, die bei jedem Patienten

Mehr

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis www.freiberger-familienbuendnis.de

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis www.freiberger-familienbuendnis.de Seite 1 / 22 Seite 2 / 22 Seite 3 / 22 Seite 4 / 22 Seite 5 / 22 Seite 6 / 22 Seite 7 / 22 Seite 8 / 22 Seite 9 / 22 Seite 10 / 22 Seite 11 / 22 Seite 12 / 22 Seite 13 / 22 Seite 14 / 22 Seite 15 / 22

Mehr

Gymnastik für den Beckenboden. Ulla Häfelinger

Gymnastik für den Beckenboden. Ulla Häfelinger DAS BUCH Die Beckenbodenschwäche mit all ihren Symptomen ist immer noch ein Tabuthema. Wer kennt schon seinen Beckenboden? Es ist auch schwer, Muskeln zu spüren und zu trainieren, die im Innern des Körpers

Mehr

Vorbereitung auf die Schwangerschaft 13

Vorbereitung auf die Schwangerschaft 13 Liebe Leserin, lieber Leser 11 Vorbereitung auf die Schwangerschaft 13 Der richtige Augenblick 14 Stoffwechseloptimierung was heißt das? 15 Welche Blutzuckerwerte sollen erreicht werden? 15 Blutzuckerwerte

Mehr

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH :01 Gesundbleiben

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen zu Kursangeboten des DRK-Kreisverbandes Lörrach e.v. Stand:

Allgemeine Geschäftsbedingungen zu Kursangeboten des DRK-Kreisverbandes Lörrach e.v. Stand: Allgemeine Geschäftsbedingungen zu Kursangeboten des DRK-Kreisverbandes Lörrach e.v. Stand: 27.07.2015 1 : Kursangebot des DRK 2 : Kursorte 3 : Bescheinigung einer erfolgreichen Teilnahme 4 : Ausschluss

Mehr

PRÄVENTION Kursübersicht Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

PRÄVENTION Kursübersicht Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! PRÄVENTION Kursübersicht 2017 Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! PRÄVENTIONSKURSE IM CENTROVITAL Aqua-Fitness Aqua-Fitness ist ein gezieltes Bewegungsprogramm

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert. Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING Volume 7, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse

Mehr

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern. Februar bis Juli Geburtshilfe im Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern. Februar bis Juli Geburtshilfe im Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Februar bis Juli 2017 Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg Geburtshilfe im Malteser Krankenhaus individuell * modern * familienfreundlich Ganz besondere

Mehr

Präventionskurs Fitness Special - mit integriertem Gerätetraining

Präventionskurs Fitness Special - mit integriertem Gerätetraining Physiotherapie des Krankenhauses Sachsenhausen Schifferstraße 59 60594 Frankfurt am Main Telefon: 069 6605-1483 Telefax: 069 6605-1623 mediparg@khs-ffm.de www.mediparg-sachsenhausen.de - mit integriertem

Mehr

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de ELTERNSCHULEN vor und nach der Geburt www.diako-kassel.de Liebe werdende Eltern, liebe Mütter, liebe Väter! Übersicht der Angebote unserer beiden Elternschulen Sie erwarten ein Baby? Dann haben Sie neben

Mehr

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN HALTUNG Haltung ist die ideale Belastung aller Körperteile im Sitzen, Stehen und während anderen körperlichen Tätigkeiten. Für die Haltung müssen Muskeln, Knochen, Gelenke,

Mehr

TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von

TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von TRAINING 1 Dieses Training bedarf keiner Hilfsmittel und nur wenig Platz. Ich führe dich in die Übung ein, erkläre Haltung und Ausführung, zeige dir mit Fotos den Bewegungsablauf und gebe dir 3 Optionen

Mehr

Trainieren in der natürlichen Beckenposition

Trainieren in der natürlichen Beckenposition KOLUMNE PILATES ÜBERSCHRIFT IST KUNST! 2 19 Trainieren in der natürlichen Beckenposition Um ein Gefühl für Ihre natürliche Beckenposition zu bekommen, legen Sie sich auf den Rücken und stellen die Beine

Mehr

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG Trainingstherapeutisches Zentrum bleiben Sie fit Katharinental Training S pital Thurgau AG Herzlich willkommen Sie haben den ersten Schritt gemacht. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Wunsch, etwas für Ihren

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

Ein starker Beckenboden für mehr Lebensqualität

Ein starker Beckenboden für mehr Lebensqualität Kostenlos Infobroschüre zum Mitnehmen. gesund & glücklich! Ein starker Beckenboden für mehr Lebensqualität Von Frauenärzten empfohlen Zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur Zur Vorbeugung von Blasenschwäche

Mehr

LEITFADEN FÜR DIE SCHWANGERSCHAFT

LEITFADEN FÜR DIE SCHWANGERSCHAFT LEITFADEN FÜR DIE SCHWANGERSCHAFT Wie man die Übungen während der Schwangerschaft abändern kann... Bitte vergewissere dich, dass du all diese Abänderungen verstehst und dass du weißt, wie du sie in der

Mehr

Definition von Behinderung

Definition von Behinderung Definition von Die Teilnehmenden erarbeiten selbst Definitionen von und lernen Definitionen von Gruppen und Institutionen kennen. Ziele Die Teilnehmer_innen denken darüber nach, was sie selbst unter verstehen.

Mehr

Mensch. Gesundheit. Medizin.

Mensch. Gesundheit. Medizin. Elternschule Vorwort Liebe Eltern, die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit dem Neugeborenen sind tief berührende Ereignisse. Sie sind für Mutter, Vater und Kind eine starke körperliche und

Mehr

Niedersächsischer Turner-Bund e.v.

Niedersächsischer Turner-Bund e.v. Wie gründe ich eine Rehabilitationssportgruppe für Kinder? Was muss ich bei der Durchführung einer Rehabilitationssportgruppe für Kinder beachten? Wie rechne ich mit den Kostenträgern ab? (Vor-) Überlegungen

Mehr

Geburtshilfe sicher und geborgen entbinden

Geburtshilfe sicher und geborgen entbinden Sana Krankenhaus Templin Geburtshilfe sicher und geborgen entbinden GEBURTSHILFE Liebe werdende Eltern! Die Geburt gehört zu den schönsten und wichtigsten Ereignissen in Ihrem Leben. Im Sana Krankenhaus

Mehr

PLAN II. Halbjahr 2016

PLAN II. Halbjahr 2016 PLAN II. Halbjahr 2016 PILATES Anfängerkurse Ein Bewegungsprogramm zur Kräftigung der tieferliegenden, stabilisierenden Muskeln. Die Übungen werden mit einer physiologischen Atmung kombiniert. Das Training

Mehr

Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie über meine Angebote und Tätigkeiten rund um die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren.

Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie über meine Angebote und Tätigkeiten rund um die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren. HOME Herzlich willkommen auf meiner Website Hebamme-Aachen. Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie über meine Angebote und Tätigkeiten rund um die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren. Gerne

Mehr

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur Fitnessübungen für den Schneesport Level 3 schwierig Beim Skifahren und Snowboarden wird die Rumpf und Beinmuskulatur besonders stark gefordert. Eine gute körperliche Verfassung verbessert das technische

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2015 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Geburtshilfliche Abteilung Kontakt: Kreißsaal: 0 61 03 / 912-15 80 kreissaal.langen@asklepios.com

Mehr

Physiotherapie bei weiblicher Harninkontinenz

Physiotherapie bei weiblicher Harninkontinenz INSTITUT FÜR PHYSIOTHERAPIE KLINIK FÜR UROLOGIE DEPARTEMENT GEBURTSHILFE UND GYNÄKOLOGIE Physiotherapie bei weiblicher Harninkontinenz Übungen zur Verbesserung der Beckenbodenfunktion Physiotherapie bei

Mehr

Herzlich Willkommen in Ihrer

Herzlich Willkommen in Ihrer Mutter und Kind Herzlich Willkommen in Ihrer Sie erwarten Nachwuchs? Dann kommen Sie zu uns. Wir freuen uns auf Sie! Denn Elternberatung wird bei uns groß geschrieben. Gerne begleitet Sie neben Ihrem Arzt

Mehr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang

Mehr

Der Trainingsplan gesunder Rücken. Für. Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen.

Der Trainingsplan gesunder Rücken. Für. Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen. Der Trainingsplan gesunder Rücken Für Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen. Dieser Plan besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil besteht aus den Aktivitäten für den Alltag. Der

Mehr

Ziel: Schulter- und Rückenmuskeln kräftigen. Sie brauchen: eine Tür oder eine Wand. Ziel: die geraden Rückenmuskeln kräftigen

Ziel: Schulter- und Rückenmuskeln kräftigen. Sie brauchen: eine Tür oder eine Wand. Ziel: die geraden Rückenmuskeln kräftigen Fitness-Übungen für den Rücken: Rückenmuskeln kräftigen (viele weitere Tips unter: http://www.vitanet.de/krankheiten-symptome/ rueckenschmerzen/ratgeber-selbsthilfe/rueckengymnastik/) Die Rückenmuskulatur

Mehr

Thorsten Tschirner BBP EXPRESS. aufklappen // aufstellen // üben. Der

Thorsten Tschirner BBP EXPRESS. aufklappen // aufstellen // üben. Der Der BBP EXPRESS aufklappen // aufstellen // üben Thorsten Tschirner Drei Übungs-Leporellos * zum Aufstellen Steigen Sie ein in den BBP EXPRESS Mit den drei kompakten Übungs-Leporellos für Bauch, Beine

Mehr

DR. ARZT MUSTER MEIN TEAM MEIN TEAM. Ich freue mich, dass Sie meine Ordination gewählt haben. Herzlich willkommen in meiner Ordination!

DR. ARZT MUSTER MEIN TEAM MEIN TEAM. Ich freue mich, dass Sie meine Ordination gewählt haben. Herzlich willkommen in meiner Ordination! 1 DR. ARZT MUSTER Facharzt für Frauenheilkunde & Geburtshilfe 2 Herzlich willkommen in meiner Ordination! Ich freue mich, dass Sie meine Ordination gewählt haben. 3 4 Dr. Arzt Muster MEIN TEAM MEIN TEAM

Mehr

Ihre meist gestellten Fragen

Ihre meist gestellten Fragen Ihre meist gestellten Fragen???Was ist Rehabilitationssport mit Kostenzusage durch die gesetzlichen Krankenkassen??? Ein 45 minütiges Übungsprogramm, welches auf Teilnehmer mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Mehr

Willkommen Baby! Ein Angebot in Hamburg und Umgebung exklusiv für schwangere DAK-Versicherte

Willkommen Baby! Ein Angebot in Hamburg und Umgebung exklusiv für schwangere DAK-Versicherte Willkommen Baby! Ein Angebot in Hamburg und Umgebung exklusiv für schwangere DAK-Versicherte Mehr Spielräume. Bessere Versorgung. Qualitätsgesicherte Therapieabläufe, bessere Beratung und mehr Service

Mehr

Erfolgreiche Rehabilitation mit

Erfolgreiche Rehabilitation mit Erfolgreiche Rehabilitation mit Nach einer Erkrankung dient der Rehasport der Genesung und Wiederherstellung sowie der Vermeidung von Folgeerkrankungen. Sporticus bietet einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung KURSPROGRAMM 2016 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung SHENDAO RAUM Westliche

Mehr

Pro Baby Unterstützung von Anfang an

Pro Baby Unterstützung von Anfang an Pro Baby Unterstützung von Anfang an Die KKH unterstützt Sie und Ihr Baby von Anfang an! Wir bieten Ihnen viele individuelle Informationen und Leistungen rund um das Thema Schwangerschaft. Ärztliche Behandlung

Mehr

Mama WORKOUT. Die DVD-Trainingsprogramme für Schwangerschaft, Rückbildung und Workout mit Baby. Mit Diplom-Sportlehrerin und Mama Verena Wiechers

Mama WORKOUT. Die DVD-Trainingsprogramme für Schwangerschaft, Rückbildung und Workout mit Baby. Mit Diplom-Sportlehrerin und Mama Verena Wiechers Die DVD-Trainingsprogramme für Schwangerschaft, Rückbildung und Workout mit Baby Mit Diplom-Sportlehrerin und Verena Wiechers Die Trainerin Diplom-Sportlehrerin Verena Wiechers Verena Wiechers studierte

Mehr

Zuhause trainieren für mehr Kraft und Beweglichkeit. Ein Programm für Arthrosepatienten

Zuhause trainieren für mehr Kraft und Beweglichkeit. Ein Programm für Arthrosepatienten Zuhause trainieren für mehr Kraft und Beweglichkeit Ein Programm für Arthrosepatienten Inhalt 4 Übungen für Hüfte und Knie 8 Übungen für die Hände 9 Übungen für die Füsse 10 Persönliches Übungsprogramm

Mehr

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1 Sprechstunden und Kurse Zentrum für Mutter und Kind Perinatalzentrum Level 1 Informationsabende für werdende Eltern Sprechstunden im Zentrum für Mutter und Kind Der Info-Abend für werdende Eltern wird

Mehr

Ihr Partner in Sachen mobiler. Gesundheitsvorsorge

Ihr Partner in Sachen mobiler. Gesundheitsvorsorge Ihr Partner in Sachen mobiler Gesundheitsvorsorge Mobile Gesundheitsvorsorge Wo immer Sie uns brauchen Wir sind die ambulante Praxis für Physiotherapie in Prien am Chiemsee, die sich für Ihr Unternehmen

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

Muskuläre Dysbalancen Ungleichgewicht des Körpers

Muskuläre Dysbalancen Ungleichgewicht des Körpers Muskuläre Dysbalancen Ungleichgewicht des Körpers Bewegungsmangel, monotone Belastungen im Alltag oder einseitige sportliche Belastungen können zur Entwicklung von muskulären Dysbalancen führen. Was versteht

Mehr

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG Kliniken Universitätsklinikum Regensburg Klinik St. Hedwig Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Klinik St. Hedwig Gemeinsam aktiv für unsere Kinder fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015

Mehr

MARIENHAUS KLINIKUM SAARLOUIS - DILLINGEN Kapuzinerstraße 4 66740 Saarlouis Telefon: 06831 16-0 www.marienhaus-klinikum-saar.de

MARIENHAUS KLINIKUM SAARLOUIS - DILLINGEN Kapuzinerstraße 4 66740 Saarlouis Telefon: 06831 16-0 www.marienhaus-klinikum-saar.de MARIENHAUS KLINIKUM SAARLOUIS - DILLINGEN Kapuzinerstraße 4 66740 Saarlouis Telefon: 06831 16-0 www.marienhaus-klinikum-saar.de MARIENHAUS KLINIKUM SAARLOUIS - DILLINGEN Akademisches Lehrkrankenhaus der

Mehr

fitwithkid Maike Bamberger Kursnummer (K) Name, Vorname: Adresse:

fitwithkid Maike Bamberger Kursnummer (K) Name, Vorname: Adresse: ANMELDUNG für den Kurs: Fit mit Baby Kursnummer (K) Name, Vorname: Adresse: Geburtsdatum: Telefonnummer: Mobil: Email Adresse: Geb & Name Kind: Krankenkasse Wie sind Sie auf diesen Kurs aufmerksam geworden:

Mehr