november/dezember 2016/januar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "november/dezember 2016/januar 2017"

Transkript

1 november/dezember 2016/januar 2017

2 sekretariat Öffnungszeiten Sekretariat Dienstag: bis Uhr Mittwoch: 9.00 bis Uhr und bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Raumvermietungen Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Samstag: 9.00 bis Uhr Cafeteria: Montag & Sonntag: bis Uhr Dienstag bis Freitag: 9.00 bis Uhr BETRIEBSFERIEN GZ BACHWIESEN: Sa 24. Dezember 2016 So 8. Januar 2017 (keine Öffnungszeiten oder Angebote) Sekretariat: Silvia Zopfi Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Impressum: Herausgeberin: GZ Bachwiesen, Bachwiesenstrasse 40, 8047 Zürich Tel: Fax: gz-bachwiesen@gz-zh.ch Redaktion: Silvia Zopfi Gestaltung: Christoph Züllig Redaktionschluss: Feb/März/April ist der 20. November Erscheinungsweise: vierteljährlich Druck: Printoset, Flurstrasse 93, 8047 Zürich Auflage: 900 Umschlagfoto: Christoph Züllig Mitfinanziert vom Sozialdepartement

3 Informelles Liebe Besuchende und Freundinnen / Freunde des GZ Bachwiesen Die Tage werden kürzer und die kühlen Monate versprühen ein bisschen Ruhe und Drang nach Gemütlichkeit, manchmal ein wenig Melancholie oder Besinnlichkeit. Es wird zusammengerutscht und wärmende Räume und Orte der Begegnung und des Austausches bekommen wieder einen höheren Stellenwert. Der Duft von Kaffee und hausgemachten Kuchen lockt in die Cafeteria oder Sie erfreuen sich an den Gerüchen von Holzspänen, Kerzenwachs und Tannenästen im Haus. Dann ist Saison für unsere altbewährten und traditionsreichen Angebote, wie Kerzenziehen (neu: auch Kerzen giessen!), Weihnachtswerken, Räbeliechtli schnitzen und vieles mehr. Das aktuelle Programm lässt erkennen, dass zunehmend kulturelle Veranstaltungen im GZ Bachwiesen stattfinden. Neben der coolen Rakete Bar für Nachtschwärmer sind auch Konzerte (abendsfrüh) und Theatervorführungen für Kinder vorgesehen. Und wir sind auch dieses Jahr wieder beteiligt am Kinderkulturprojekt Theaterexperten. Wir sind gespannt darauf, welche tollen Theaterstücke unsere jungen Expertinnen und Experten diesmal für uns auswählen werden (Vorstellungen ab Frühjahr 2017). Ein ganz besonderes Erlebnis wird das Märli-Festival im GZ Bachwiesen (Sa./So. 21./22. Jan. 2017). In Kooperation mit dem Kinderbuchladen Zürich wird sich das GZ Bachwiesen bis in die Nacht hinein in ein Märli-Land für grosse und kleine Fans verwandeln. Lasst Euch entführen in verwunschene Welten, wo es donnert und kracht, leise raschelt und nieselt und sich spannende Fantasiewelten für alle auftun werden. information/personelles Per Ende 2016 wird die Mütter- & Väterberatung (inkl. Anlaufstelle Kinderbetreuung) im GZ Bachwiesen eingestellt. Die Sozialen Dienste der Stadt Zürich (SOD) werden die Beratung an anderen Standorten im Kreis 9 weiter führen. Wir bedauern den Weggang sehr und bedanken uns bei den Mitarbeiterinnen der Mü-Vä-Beratung für die langjährige, engagierte Tätigkeit in unserem Haus. Ab 2017 dürfen wir mit TraMuKi (Transkulturelle Mutter-Kind-Gruppe) ein neues Angebot der SOD zur Integration und Unterstützung von Migrantinnen mit Kindern im GZ Bachwiesen begrüssen. Herzlich Willkommen und viel Erfolg. Wir wünschen allen wunderbare Herbst- und Wintertage und freuen uns auf (herz-) wärmende Momente mit Euch, in und ums GZ oder anderswo. Bruno Werder & Team GZ Bachwiesen

4 cafeteria Öffnungszeiten Cafeteria Montag: bis Uhr Dienstag bis Freitag: 9.00 bis Uhr Sonntag: bis Uhr Cafeteria: Manu Wörner / Gilda Nigg Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Zu Tisch! Menschen aus dem Quartier ziehen ihre Kochschürze für einmal im GZ an und kochen für Sie ein Abendessen ehrenamtlich. Herzlichen Dank! Das aktuelle 3-Gang-Menu finden Sie auf unserer Homepage. Kinder sind willkommen, das Spielzimmer offen. Freitag, 11. November 2016 / anmelden bis Mittwoch, 9. November 2016 Einlass jeweils ab Uhr, Uhr Beginn des 3-Gang-Menus. Kosten: 3-Gang-Menu Erwachsene: Fr. 25. (ohne Getränke) 3-Gang-Menu Kinder (zwischen 6 und 15 Jahren): Fr. 10. Kochen auch Sie gern? Wir suchen regelmässig Köchinnen und Köche. Kontakt und Anmeldung: Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch Flohmarkt für Kinder Wir bitten Sie, darauf zu achten, dass nur Kinderkleider, Spielsachen, Velos, Buggys, etc. verkauft werden dürfen. Bitte Autos unmittelbar nach dem Ausladen wegstellen, da wir auf dem Areal keinen Parkplatz haben. Alles was nicht verkauft wird, bitte wieder einpacken und mit nach Hause nehmen. Bänke zu Fr. 4. und Tische zu Fr. 10. können gemietet werden. 30. Oktober 2016 (November, Dezember und Januar ist kein Flohmarkt) Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen Infos: Sekretariat: Silvia Zopfi Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch

5 Türkisches Essen Frau Zerrin Yücel kocht für Sie türkische Spezialitäten. Mittwochs: bis Uhr (ausser während den Schulferien) Ort / Treffpunkt: GZ Kafi Kosten: Fleischmenü: Fr. 15. (Bio-Fleisch), Vegetarisches Menü: Fr. 13. Kinder: Fr. 8. cafeteria Die Zutaten kauft Frau Ciris immer frisch ein. Deshalb bittet sie um Ihre Vorbestellung jeweils bis am Dienstag Uhr. Anmeldung: Sekretariat Silvia Zopfi Telefon: 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Thaifood Frau Oiy Pillen kocht für Sie ein original Thai Mittagessen. Donnerstags: bis Uhr (ausser während den Schulferien) Ort / Treffpunkt: GZ Kafi Kosten: Original Thaigericht (mit Fleisch aus Brasilien/D): Fr. 15. Vegetarisches Thaigericht: Fr. 13. Kinder: Fr. 8. Die Zutaten kauft Oiy Pillen immer frisch ein. Deshalb bittet sie um Ihre Vorbestellung jeweils bis am Dienstag. Oiy Pillen Telefon: 044 / , ThaiFood@hotmail.ch Thaifood hat Ferien Montag 31. Oktober 2016 bis Sonntag 4. Dezember 2016 kein Thai-Z'Mittag Keine Sorge! Das Mittagessen am Donnerstag bleibt. Es kocht Frau Zerrin Yücel für Euch. Donnerstags: Uhr (3. / 10. / 17. / 24. November und 1. Dezember 2016) Anmeldung für diese Daten, jeweils bis Mittwoch, Uhr. GZ Bachwiesen, Sekretariat, Silvia Zopfi 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch

6 erwachsene Rakete Bar Bachwiesen 1mal im Monat am Donnerstag ab Uhr Do. 27. Oktober 2016: > Konzert: Wädi Gysi < Mundart, Kunterbunt vom Tausendsassa Do. 17. November 2016: > Konzert: Schoedo < Schweizer Folk Do. 08. Dezember 2016: > Konzert: Hazelnut < feines akustisches Singer-Song-Writer- Handwerk Do. 19. Januar 2017 Do. 09. Februar 2017 Ort: GZ Bachwiesen, Cafeteria Das Rakete-Team braucht Verstärkung! Wir suchen weiterhin Leute aus dem Quartier, die an dieser einzigartigen Pop up-bar mitwirken und Lust haben, bei der Planung, Koordination, dem Barbetrieb und beim Auf- und Abbau miteinzusteigen. Verein Hoch9: GZ Bachwiesen: / Tel.: Details & Infos: oder Die Rakete ist eine Idee des Vereins Hochneun und wird in Zusammenarbeit mit dem GZ Bachwiesen realisiert.

7 Sprach-Café Deutsch Möchten Sie besser Deutsch sprechen lernen? Im Sprach-Café treffen Sie andere Menschen aus dem Quartier, die dasselbe möchten. Kostenlos und ohne Anmeldung. Gabriela, Alina und Walter leiten das Sprach-Café abwechslungsweise. Sie leisten diese Arbeit ehrenamtlich. Herzlichen Dank! Jeden Mittwoch, 9.30 bis Uhr (ausser in den Schulferien) Ort / Treffpunkt: in der Cafeteria Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch Sprach-Café Spanisch Im Sprach-Café Spanisch sprechen wir in spanisch über verschiedene Themen, so dass du deine Spanischkenntnisse unkompliziert auffrischen kannst und dabei Leute kennenlernst. Ohne Anmeldung. Das Sprach-Café Spanisch ist gratis und wird von einer erfahrenen Spanischlehrerin geführt. Jeden Dienstag bis Uhr (ausser in den Schulferien) Ort / Treffpunkt: in der Cafeteria Martha Velasco spanischkurs.schweiz@gmail.com erwachsene, eltern und kinder Guetsle (Plätzchen backen) und Deutsch sprechen Am ersten Advent lädt Gabriela Sperto herzlich ein zum gemeinsamen Plätzchen backen ("Guetsle"). Ein gemütlicher Nachmittag, um Rezepte und Traditionen auszutauschen und nebenbei deutsch zu üben. Alle sind herzlich willkommen! Sonntag, 27. November 2016 / Uhr Ort / Treffpunkt: kleiner Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Unkostenbeitrag Fr. 5. (Personen mit Kultur-Legi Fr. 2.50) Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch

8 erwachsene, eltern und kinder Märchenfestival im GZ Bachwiesen Es war einmal... Am dritten Januarwochenende verwandelt sich das GZ Bachwiesen in eine Märchenwelt. Märchenbegeisterte, Autorinnen, Theaterfans und Musikschaffende gestalten mit uns ein abwechslungsreiches Programm. Die Cafeteria serviert märchenhafte Köstlichkeiten. Am Sonntag steht ein feines Brunch-Buffet bereit. Samstag / Sonntag, 21. und 22. Januar 2017 / mehr Informationen finden Sie unter Ort: Im Haus und rund ums GZ Bachwiesen Das Märchenfestival ist ein gemeinsames Projekt mit dem Kinderbuchladen Zürich. Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch Betty und Willy Eine Schatzkarten-Ballade Was ist denn das? Flaschenpost für Betty und Willy! Eine Schatzinsel lockt die beiden aus dem langweiligen Nordsee Alltag. Per Walexpress geht es über die Meerjungfrauen-Bucht mitten hinein in ein Kammerkonzert der Piratenbluesband. Eine Geschichte über Freundschaft, Pottwale und den unendlichen Symphonien des Meeres. Für Kinder ab 5 Jahren. Sonntag, 29. Januar 2017 um Uhr Ort / Treffpunkt: Grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Freier Eintritt Regie und Konzept: Michael Schönert, Unterstützt durch die Datio Stiftung. Es spielen und musizieren: Karin Schmid, Timo Kählert, Chantal Dubs, Christina Aiko Mayer, Sorin Munteanu und Damiàn Dlaboha Sekretariat: Silvia Zopfi / gz-bachwiesen@gz-zh.ch

9 Fabylon es war einmal... Bei Fabylon hören Kinder und Erwachsene ein Märchen in zwei Sprachen. Danach steht ein passendes Bastelangebot bereit. Eine der beiden Sprachen ist immer schweizerdeutsch. Alle, die erzählen oder basteln, arbeiten ehrenamtlich. Herzlichen Dank! Sonntag, 6. November 2016 / Uhr: Dornröschen französisch und schweizerdeutsch. Sonntag, 4. Dezember 2016 / Uhr: Ungarisch und schweizerdeutsch. Ort: GZ Bachwiesen, Grosser Saal Kosten: Der Märcheneintritt ist gratis. Fürs Werkangebot verlangen wir einen Unkostenbeitrag von Fr. 2. Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch Nähcafé Nähen lernen. Kleider abändern. Gemeinsam mit anderen nähen. Aus Alt mach Neu. Das alles können Sie in unserem offenen Nähcafé. Ehrenamtliche Nähprofis unterstützen Sie bei Ihrem Projekt. Nähmaschinen, Stoff etc. sind vorhanden. Dienstag: Uhr (während des Kerzenziehens vom 16. November bis 21. Dezember 2016 findet das offene Nähatelier nicht statt). erwachsene, eltern und kinder Ort: GZ Bachwiesen, Atelier Kosten: Fr. 4. (Für Personen mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten mind. Fr. 1. ) Materialspenden oder funktionstüchtige Nähmaschinen nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Danke! Quartierarbeit: Silvana Kohler Telefon: 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch

10 erwachsene, eltern und kinder Spielgruppe Maikäfer In der Spielgruppe Maikäfer treffen sich Kinder von 2 1 /2 bis ca. 5 Jahren. Ein- oder zweimal wöchentlich erleben und lernen sie das freie Spielen, Gestalten, Singen, Geschichten hören und Experimentieren in der Gruppe mit gleichaltrigen Kindern. Die konstanten Maikäfer-Gruppen bis max. 8 Kinder werden bereits seit über fünf Jahren von Julia Lang, einer erfahrenen und ausgebildeten Spielgruppenleiterin begleitet und betreut. Beim freien Spiel, beim Werken mit unterschiedlichen Materialien oder beim Ausflug in den Wald erwerben die Kinder auf spielerische Weise sprachliche, motorische und soziale Kompetenzen und steigern damit Selbstständigkeit und Selbstsicherheit im Umgang mit anderen Kindern und in Gruppen. Im GZ Bachwiesen steht ein liebevoll eingerichtetes Spielgruppenzimmer bereit, in dem sich die Kinder wohl fühlen, tummeln und Neues entdecken können. Neu bietet Julia am Montag die Waldspielgruppe mit verlängerter Betreuungszeit an. Die Spielgruppen starten jeweils nach den Sommerferien und enden in der Regel mit dem Ende des Schuljahres. In einzelnen Gruppen hat es noch freie Plätze. Einmal wöchentlich: Montags: 8.30 bis Uhr mit Mittagessen (Waldspielgruppe ab 3 Jahren) Kosten: Fr pro Monat Zweimal wöchentlich: Dienstags & Donnerstags: 8.30 bis Uhr Mittwochs & Freitags: 8.30 bis Uhr oder bis Uhr Kosten: Fr pro Monat Ort / Treffpunkt: Spielgruppenraum Es hat noch Plätze frei! Anmeldung und Information: Julia Porreca-Lang Telefon: 079 / julialang@hotmail.de, Internet: Dussädinä Spielgruppe Für Kinder ab 3 Jahren, mit Mittagstisch. Bei jedem Wetter draussen spielen und Hühner, Enten und Hasen im Stall besuchen. Nachher kochen wir zusammen drinnen unser Mittagessen! 1 oder 2 Mal wöchentlich Montags: 9.00 bis Uhr und Donnerstags: 9.00 bis Uhr Ort / Treffpunkt: GZ Bachwiesen Kosten: 1 Mal pro Woche inkl. Mittagessen und Znüni: Fr pro Monat 2 Mal pro Woche inkl. Mittagessen und Znüni: Fr pro Monat Information und Anmeldung: Susanne Trottmann Telefon: 044 / , Achtung neue -Adresse: sutrottmann@gmail.com

11 Eltern-Kind-Gruppen Treffen Sie sich in unseren selbst-organisierten Gruppen mit anderen Eltern und Kleinkindern! In einzelnen bestehenden Gruppen sind noch Plätze frei, neue Gruppen können mit mindestens sechs Eltern und ihren Kindern gebildet werden. Wir unterstützen Sie dabei! Im Juli und August werden jeweils keine neuen Gruppen gebildet. Die genauen Zeiten und Tage der bestehenden Gruppen finden Sie unter Ort / Treffpunkt: Tiefparterre Kosten: Fr. 60. pro Semester und Familie (Jan Jun / Jul Dez) (Die Beiträge können auch in Form einer Gegenleistung abgegolten werden) Quartierarbeit: Jasmin Werder, Praktikantin Telefon: 044 / , jasmin.werder@gz-zh.ch Babysitter-Vermittlung Kreis 9 Wir vermitteln Babysitter/innen zwischen 13 und 18 Jahren aus dem Kreis 9 an Familien aus dem Kreis 9. Wir organisieren Babysitterkurse und bieten Eltern und Jugendlichen Hilfsmittel und Tipps für die Zusammenarbeit an. Wir suchen laufend Jugendliche, die Interesse am Babysitten haben. Kosten: Für die Vermittlung verlangen wir eine Gebühr von Fr. 30. (ein Jahr gültig). Den Lohn vereinbaren die Eltern direkt mit der/dem Babysitter/in. erwachsene, eltern und kinder Die Babysitter-Vermittlung ist am Donnerstag von Uhr Uhr ohne Anmeldung offen. Ihre Anfragen per Mail werden auch jeweils donnerstags bearbeitet. Quartierarbeit: Jasmin Werder, Praktikantin Telefon: 044 / , babysitter.kreis9@gz-zh.ch Parents and toddler group Do you speak English and are you looking for other parents and new friends for your child (aged 0 to 4 years)? Then join our English speaking parents and toddler groups. Blumentots meet on Friday 9.45 until a.m. Place / Meeting point: Tiefparterre Costs: Fr. 60. per family per 6 months For more information contact: Adrian Hyde blumentots@gmail.com

12 erwachsene, eltern und kinder Mütter- & Väterberatung / Anlaufstelle Kinderbetreuung Angebote der Sozialen Dienste der Stadt Zürich SOD, SZ Albisriederhaus Mütter- und Väterberatung Für Eltern mit Babys und Kleinkindern von 0 bis 5 Jahren. Bei Fragen, die Sie gerne mit einer Fachperson besprechen möchten, Ihr Kind wiegen lassen oder andere Eltern im Quartier kennenlernen möchten? Anlaufstelle Kinderbetreuung Suchen Sie für Ihr Kind einen Krippenplatz, eine Tagesmutter, einen Mittagstisch, die passende Spielgruppe oder ein attraktives Freizeitangebot? Donnerstags: bis Uhr Reduktion/Einstellung der Angebote im Kreis 9 ab 2017: Mütter- und Väterberatung und Anlaufstelle Kinderbetreuung im GZ Bachwiesen noch bis Do. 22. Dezember Information zu den Standorten: / Ort: GZ Bachwiesen, Grosser Saal (Keine Anmeldung nötig) Kontakt Mütter- und Väterberatung: Donatella Hegnauer Soziale Dienste, SZ Albisriederhaus, Albisriederstr. 330, 8047 Zürich Telefon: 044 / Kontakt Anlaufstelle Kinderbetreuung: Anita Franco Soziale Dienste, SZ Albisriederhaus, Albisriederstr. 330, 8047 Zürich Telefon oder Montag bis Donnerstag Telefon: 079 / , kinderbetreuung.kreis9@zuerich.ch Internet: TraMuKi Transkulturelle Mutter-Kind-Gruppe Für ausländische Frauen mit Kindern bis drei Jahren. In der Tramuki-Gruppe werden mit anderen Frauen Erziehungsfragen ausgetauscht und in einem ungezwungenen Rahmen wird gemeinsam mit den Kindern Deutsch gelernt. Start: ab ca. Feb. 2017, Dienstag-Vormittag (nur auf Anmeldung) Details: Ort: GZ Bachwiesen, Kleiner Saal Soziale Dienste, SZ Albisriederhaus, Albisriederstr. 330, 8047 Zürich Telefon:

13 Öffnungszeiten Holzwerkstatt Dienstag: bis Uhr Freie Benützung der Werkstatt Mittwoch: bis Uhr Freie Benützung der Werkstatt Donnerstag: bis Uhr Freie Benützung der Werkstatt Freitag: bis Uhr Freie Benützung der Werkstatt Samstag: bis Uhr Freie Benützung der Werkstatt werken Zu diesen Zeiten kann die Werkstatt frei benutzt und genutzt werden. Beratung und Unterstützung steht bei Bedarf zur Verfügung! Christoph Züllig und Alex Hobley sind an den Samstagen abwechslungsweise anwesend. Der Präsenzplan ist im Internet abrufbar. Ab in die Werkstatt! Die Tage werden kürzer und frischer, die Aktivitäten werden daher wieder in die Innenräume verlegt. Der richtige Moment den wackeligen Stuhl zu flicken, das Spielzeug des Nachwuchses zu bauen oder ein neues Ablagebrett für die Küche zu zimmern. Zudem steht Weihnachten vor der Türe und hier heißt es für das Herstellen der Geschenke: je früher desto besser! In der geräumigen Holzwerkstatt können Ideen und Projekte in Holz, Metall und diversen anderen Materialien entworfen und umgesetzt werden. Mit oder ohne fachliche Unterstützung steht die gut ausgerüstete Holzwerkstatt allen linken und rechten Daumen zu den aufgeführten Öffnungszeiten zu Verfügung. Und sollten diese Zeiten nicht reichen, kann zu günstigen Konditionen ein Schlüssel bezogen werden, mit dem nach einer Einarbeitungszeit beinahe ein 24/24 Stunden Zugang möglich wird. Kerzen giessen! Neben dem Kerzenziehen bieten wir neu in der Holzwerkstatt am Mittwoch- und Donnerstagnachmittag ab Mittwoch 30. November 2016 auch ein Kerzengiessen an. Die gegossenen Kerzen eignen sich als Gartenkerzen für den Aussenbereich und sind, versehen mit einer dekorativen Holzeinfassung, ein vorzügliches Weihnachtsgeschenk. Bildung und Gestaltung: Christoph Züllig Telefon: 044 / , christoph.zuellig@gz-zh.ch

14 werken Öffnungszeiten Atelier Mittwoch: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Christoph Züllig und Alex Hobley sind an den Samstagen, ausser während den Schulferien, abwechslungsweise anwesend. Vom 16. November bis 23. Dezember ist das Atelier für das Kerzenziehen reserviert. Während dieser Zeit kann der Raum nicht anderweitig genutzt werden. Thematische Werkangebote für Schulkinder ab 7 Jahre (jüngere Kinder bitte begleiten). Aktuelle thematische Werkangebote siehe Homepage unter "Angebot" Jeweils mittwochs zwischen und Uhr Offenes Atelier ist immer wenn keine thematischen Werkangebote stattfinden. Dabei kann mit unterschiedlichen Materialien wie Gips, Papiermaché und Papier, Leder und Textilien oder Farbe experimentiert werden. Siebdruck Genauere Informationen und Einführung in diese Technik gibt Ihnen gerne Alexandra Hobley. Atelier mieten Das Atelier kann auch für gestalterische Kurse gemietet werden. Genauere Informationen gibt Ihnen gerne Alexandra Hobley. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Kleinkindermalen Gemeinsam mit Mami oder Papi können die kleinen Picassos ab 2 Jahren ihre blaue Phase ausleben. Jeweils Freitags von bis Uhr Kein Kleinkindermalen im November und Dezember Start 2017: 13. Januar Unkostenbeitrag je nach Materialverbrauch. Keine Anmeldung nötig. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch

15 Räbenschnitzen im Atelier Tolle Räben schnitzen für den Umzug oder für aufs Fensterbrett Jeweils von Uhr am: Mittwoch 2. November, Donnerstag 3. November, Freitag 4. November 2016 Unkostenbeitrag je nach Materialverbrauch. Keine Anmeldung nötig ausser für Gruppen oder Horte. werken Treffpunkt: Atelier / Alexandra Hobley, Telefon: , alexandra.hobley@gz-zh.ch Räbenliächtli-Umzug Samstag 5. November 2016 Treffpunkte zum Umzug: GZ Bachwiesen um Uhr oder mit sehr kleinen Kindern direkt um 18 Uhr im In der Ey unterhalb des Schulhauses. Natürlich sind auch die Esel des GZ Bachwiesen am Umzug mit dabei. Kerzenziehen Mit farbigem Wachs oder mit Bienenwachs kannst du deine persönliche Kerze ziehen und gestalten. Sonntag 20. November Uhr, Ende Sonntag 18. Dezember Uhr Reguläre Öffnungszeiten: Dienstag: Uhr Mittwoch bis Freitag: Uhr und Uhr Samstag: Uhr, Sonntag: Uhr Keine Anmeldung nötig. Kinder unter 7 Jahren bitte begleiten. Das Kerzenziehen ist für Kinder unter 5 Jahren nicht geeignet. Grosse Gruppen und Horte bitte anmelden! Gesucht werden immer Helfer und Helferinnen, welche Zeit und Lust haben beim Kerzenziehen mitzuhelfen. Für genauere Infos bei Alex Hobley. Kerzenziehen für Gruppen und Schulen: Gruppen, Schulklassen, Kindergärten oder Horte reservieren sich bitte jeweils Montag bis Freitag die Vormittage. Reservationen ab sofort von Mittwoch, Donnerstag und Freitag direkt im Atelier bei Alex Hobley Telefon: Samstag 19. November von Uhr Für neue Kerzenziehfreudige Lehrer/ Lehrerinnen sowie Helfer/Helferinnen Einführung in die Kerzenziehtechnik und die Raumorganisation. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: , alexandra.hobley@gz-zh.ch

16 werken Adventskränze selbst gemacht Diverses Grünmaterial wie Tannenreisig etc. ist vorhanden. Kerzen bitte selber mitbringen. Mittwoch 23. November 2016: bis Uhr Donnerstag 24. November 2016: bis Uhr Treffpunkt: Kleiner Saal, GZ Bachwiesen Unkostenbeitrag: Je nach Materialverbrauch Keine Anmeldung nötig. Kinder unter 7 Jahren bitte begleiten. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: , alexandra.hobley@gz-zh.ch Weihnachtswerken für grosse und kleine Engel Komm und schau vorbei in der Weihnachtswerkstatt. Auch in diesem Jahr kannst du tolle Geschenke und Dekorationen selber machen. Jeweils am Mittwoch von Uhr Mittwoch 30. November 2016 Mittwoch 7. Dezember 2016 Mittwoch 14. Dezember 2016 Im grossen Saal des GZ Bachwiesen Unkostenbeitrag ab Fr. 3. Keine Anmeldung nötig. Kinder unter 7 Jahren bitte begleiten. Grosse Gruppen und Horte bitte anmelden! Atelier: Alexandra Hobley Telefon: , alexandra.hobley@gz-zh.ch

17 Offener Stall Der Offene Stall macht Pause ab 10. Oktober Wir starten wieder ab Freitag, 20. Januar Ausser während den Schulferien und an Feiertagen können jeweils 6 Kinder ab 3 Jahren mit ihren Bezugspersonen wieder Stallluft schnuppern. stall Alexandra Hobley Telefon: oder alexandra.hobley@gz-zh.ch Stallerlebnis Stallerlebnis für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren Legen Hühner ohne Hahn auch Eier? Haben Ponies und Esel Schuhe? Was essen denn die Hasen? Während den 4 Nachmittagen findest du beim gemeinsamen Z'vieri die Antworten heraus, hilfst beim pflegen/füttern der Tiere mit und bastelst tolle Dinge. Jeweils 4 Mal von bis Uhr am Montag: 1. Block 27. Februar/ 6./ 13./ 20. März 2017 Donnerstag: 1. Block 9./16./ 23./ 30. März 2017 Treffpunkt vor dem Stall des GZ Bachwiesen Kosten: Fr. 32. (Für 4 Nachmittage inkl. Bastelmaterial) Anmeldung und Infos bei Alex Hobley Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, geschlossene Schuhe, Zvieri wie Früchte, Farmerstängel oder Knäckebrot. Atelier: Alexandra Hobley Telefon: , alexandra.hobley@gz-zh.ch

18 stall Patenschaft für ein Tier des GZ Bachwiesen Liebe Besucherinnen, Liebe Besucher Tiere zu halten ist eine schöne Sache aber auch zeitaufwändig und mit Kosten verbunden. Nicht alle haben die Möglichkeit dazu. Vielleicht möchten Sie ihrem Sohn/ ihrer Tochter oder ihrem Patenkind eine Patenschaft für ein Tier von uns ermöglichen. Oder Sie selbst übernehmen gerne eine Patenschaft. Wie funktioniert es: Patenschaft für ein Tier ab Fr. 50. pro Jahr (Betrag wählbar) Paten dürfen ihre Tiere an den Öffnungszeiten nach Absprache besuchen Sie erhalten eine Bestätigung mit Name und Bild von ihrem Paten-Tier. Patenschaften für folgende Tiere möglich: Meerschweinchen Enten Hasen Hühner Bitte melden Sie sich bei Bildung / Jugend & Tier Myrta Grubenmann / Tamara Hauenstein (Mo/Mi/Do/Fr bis Uhr) GZ Tiere im Quartier Für besondere Anlässe wie Samichlaus, Altersheim Besuche, Hochzeit etc. kommen unsere Eseli und Geissli je nach Möglichkeit auch gerne ins Quartier zu Besuch. Miete pro Stunde für Samichlaus Fr. 70. Für andere Anlässe nehmen Sie bitte Kontakt mit unseren Stallverantwortlichen auf. Bildung / Jugend & Tier Myrta Grubenmann / Tamara Hauenstein (Mo/Mi/Do/Fr bis Uhr)

19 Öffnungszeiten Jugendarbeit Mittwoch Uhr Oberstufentreff Uhr offener Treff Donnerstag Uhr Mädchen-/Jungstreff (abwechslungsweise) Freitag Uhr Oberstufentreff Uhr offener Treff Chillen Billard jugend Töggelen Alle unsere Angebote, Projekte, Aktionen und Partys werden laufend auf unserer Facebook-Seite ausgeschrieben: Jugi GZ Bachwiesen ( Direktwahl 044 / Mobile 077 / Facebook Dani Jugi GZ Bachwiesen Tenzing Jugi GZ Bachwiesen Jugi GZ Bachwiesen Bar Daniel Slama, daniel.slama@gz-zh.ch Tenzing Frischknecht, tenzing.frischknecht@gz-zh.ch DJ & Sound Freunde treffen

20 kurse Musigzwergli Ein Kurs für Kinder zwischen 1½ und 4 Jahren, in Begleitung eines Elternteils. Wir singen tolle Lieder, lernen Versli, tanzen, experimentieren mit Instrumenten und haben einfach Spass an der Wunderwelt Musik. Dieser Kurs fördert die Wahrnehmung sowie die sprachliche und geistige Entwicklung der Kleinsten. 21./28. November 2016, 5./12./19. Dezember 2016, 9./16./23./30. Januar 2017 Jeweils Montag: 9.30 bis Uhr und bis Uhr Ort / Treffpunkt: Lounge, GZ Bachwiesen Kosten: Fr x (Geschwisterkinder ab 18 Mt. Fr. 50. ) Leitung: Nelly Gyimesi, Sängerin und Musicaldarstellerin Bäulistrasse 2c, 8049 Zürich Anmeldung: Handy: 078 / , musigzwergli@hotmail.de, Internet: Kreativer Kindertanz/Tanzwerkstatt Tanzen und Bewegen als Entdeckungsreise zum eigenen Körper! Spielerisch werden die kleinen TänzerInnen an verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten herangeführt. Als Vorlage dient die Tier- und Märchenwelt. Hüpfen, springen, kriechen, rollen, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Tanzwerkstatt 7 8 Jahre Wir experimentieren und improvisieren mit Tanz und Spiel zu Themen, die uns und Kinder beschäftigen. In den Stunden entstehen eigene Bewegungsabläufe, die wir zu Tanzchoreografien entwickeln. Mit Yogaübungen fördern wir Ausgeglichenheit und eine gesunde Körperhaltung. Die Kinder lernen dabei auf spielerische Art und Weise ihren Körper- und Bewegungsmöglichkeiten kennen. Dienstags: Uhr für 3 bis 4 Jahre Kreativer Kindertanz (neu!) Uhr für 5 bis 6 Jahre Kreativer Kindertanz Uhr für 7 bis 8 Jahre Tanzwerkstatt Ort / Treffpunkt: Grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Fr. 12. pro Stunde Gratis Schnupperstunde und Einstieg in den laufenden Kurs jederzeit möglich. Leitung, Information und Anmeldung: Manuela Runge, Tanz- und Theaterpädagogin Mobile: 076 / , runge.manuela@gmail.com Myriam Gurini, Tanzpädagogin, Tänzerin

21 Rücken-Pilates-Gymnastik-Entspannung Haltungsbewusstsein, Koordination, Mobilisierung der Gelenke, Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur und Dehnen der beanspruchten Muskulatur. Dienstags: bis Uhr kurse Ort / Treffpunkt: Grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Fr für 10 Mal Eintritt jederzeit möglich. Probelektion gratis. Leitung und Information: Sabine Farner [Bewegungspädagogin] Telefon: 043 / Fit / Gym für SeniorInnen In einer Gruppe von Frauen und Männern trainieren wir, teilweise sitzend, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer. Dadurch fördern wir unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Mittwoch 9 10 Uhr (ohne Schulferien) Ort / Treffpunkt: Grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Fr. 8. pro Lektion. Anmelden nicht notwendig. Schnupperstunde gratis! Leitung und Information: Monika Descombes (PRO SENECTUTE) Tai Chi und Qigong Tai Chi und Qigong sind Übungssysteme aus China. Sie bestehen aus gesundheitlichen und meditativen Aspekten. Sie entspannen den Körper und Geist. Mittwoch: bis Uhr: Tai Chi und Qigong für Senioren Ort / Treffpunkt: Grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Fr für 12 Lektionen Einstieg auf Anfrage Leitung, Information und Anmeldung: Dominik Arnold, TaiJiQuan- und Qigong-Lehrer T.T.I.V.Z Rossackerstrass 93, 8047 Zürich Telefon: 044 / zwischen und Uhr

22 kurse Fitness für Frauen Bauch Beine Po: Nach einem lockeren Aufwärmen arbeiten wir mit gezielten Übungen um Bauch, Beine und Po zu kräftigen und straffen. Anschliessend entspannen wir uns mit sanftem Stretching. Body Toning: Das Aufwärmen bringt unseren Kreislauf in Schwung. Anschliessend wird der ganze Körper, mit oder ohne Hilfsmittel (Thera-Band oder Gewichte), trainiert. Zum Abschluss ein entspannendes Stretching. Bauch Beine Po / Mittwochs: bis Uhr / bis Uhr Body Toning / Freitags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: grosser Saal (Mittwoch), Lounge (Freitag), GZ Bachwiesen Kosten: Fr (10er-Abo), Einzellektionen Fr. 23. möglich Probelektion kostenlos möglich. Informationen und Anmeldung: Patrizia Ambrosi Telefon: Im-Fluss-bleiben@hotmail.com Hatha Yoga mit Irène Ongaro Donnerstags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: Grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: 1 Yogalektion im Abo Fr. 27. / Einzellektion Fr. 32. in bar oder 5 Lektionen Fr per EZ (gültig 6 Monate) Eintritt jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig. Probelektion ist kostenlos. Information und Anmeldung: Irène Ongaro (Yoga YTT500 und Tanztherapeutin) Mobile: 076 / , irene.ongaro@gmail.com Hatha Yoga am Montag mit Jutta Casimir Montags: bis Uhr und bis Uhr Ort / Treffpunkt: Grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Fr. 27. pro Mal im Abonnement, Probelektionen: ca. Fr. 20. Keine Vorkenntnisse nötig, Probelektion jederzeit möglich nach Absprache. Kulturlegi: 50% Ermässigung Information und Anmeldung: Jutta Casimir (Dipl. Yogalehrerin BDY) Telefon: 044 / , Mobile: 076 / , jcasimir@gmx.ch

23 Capoeira Capoeira, eine wunderbare brasilianische Kampfkunst. Ein getarnter Tanz einer fröhlichen Grundstimmung. Lebensfreude, Musik, Dynamik, Rhythmus, Präzision und Körperbeherrschung stehen bei dieser Körperkunst im Zentrum. Capoeira schult die Koordination, das Gleichgewicht, die Beweg-lichkeit und die Kondition des Körpers: Für alle die Freude an Bewegung haben! Komm doch auch vorbei! kurse Donnerstags: bis Uhr Ort / Treffpunkt: grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Einzellektion Fr. 20. pro Abend oder Monatsabo Fr. 70. Der Eintritt ist jederzeit möglich. Die Probelektion ist kostenlos. Informationen und Anmeldung: Mestre Pinha, Telefon: 079 / (portugiesisch) Michelle Santos, Telefon: 079 / (deutsch) Zumba = Rhythmus + Spass + Fitness Lust bei stimmungsvollen Rhythmen gemeinsam Spass zu haben und Sport zu treiben? Zumba bietet und die Möglichkeit über Tanz fit zu bleiben, wobei der gemeinsame Spass im Vordergrund steht. Die Choreografie ist einfach zu lernen und das Gruppenerlebnis gibt uns positive Energie. Montag: Zumba z Morge Zumba z Nacht Uhr Uhr Kursbeginn: 14. November 2016 Ort: Grosser Saal, GZ Bachwiesen Kosten: Einzellektion Fr. 20. / 10er Abonnement: Fr. 160., Probelektion gratis Beitritt jederzeit möglich (so lange es freie Plätze hat) Leitung und Information: Diana Aponte / dianaponte@hotmail.com Infoveranstaltung/Probelektion: Lass Dich von den energiegeladenen Zumba-Rhythmen anstecken! So, 13. November 2016 von bis Uhr Im grossen Saal / Eintritt frei!

24 kurse kleinkinderkurse Besuchen Sie mit Ihrem Kind den 8-wöchigen Kleinkinderkurs und unterstützen Sie die Entwicklung Ihres Kindes, ermöglichen Sie ihm Kontakte zu Gleichaltrigen und stärken Sie sich für eine positive Erziehung. Der standardisierte Kleinkinderkurs richtet sich an Eltern mit Ihren Kindern zwischen 1 und 3 Jahren. Entwicklung unterstützen: Wir singen, bewegen uns und machen zusammen Musik. Spielen zusammen und sind mit den Kindern kreativ - immer dabei sind Sie. Durch Ihre Nähe schenken Sie Ihrem Kind Geborgenheit und Halt. Sich gegenseitig stärken: Im Austausch mit den anderen Eltern erleben Sie sich gestärkt in Alltagsfragen und erweitern damit Ihre Kompetenzen im Umgang mit Ihren Kindern. Beobachten und lernen: Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind bewusst zu beobachten und entdecken dadurch vielleicht neue Interessen Ihres Kindes. Donnerstags, 9.45 bis Uhr Kursbeginn: 12. Januar 16. März 2017 (2 Wochen Sportferien)) Ort: Lounge GZ Bachwiesen (1. Stock) Kosten: Fr 280. Leitung & Anmeldung: Miriam Hess, Kursleiterin Kleinkinderkurse mirimu@hotmail.com Anmeldung: (Anmeldeformular benutzen) Karate für Kinder ab 5 Jahren Karate ist eine Kampfkunst aus Japan, bei der du deine Arme und Beine zum Treten, Stossen und Schlagen benutzt. So greifst du an, und so verteidigst du dich auch. Im Karate geht es nicht nur darum, den Gegner zu besiegen. Viel wichtiger ist es, die eigene Geschicklichkeit und Konzentration laufend zu verbessern. Einstig laufend möglich. Donnerstags, Uhr Ort / Treffpunkt: Lounge, GZ Bachwiesen Fr für ein halbes Jahr Der Eintritt ist jederzeit möglich Information und Anmeldung: Subamarion Krishnathas

25 fitdankbaby Bei fitdankbaby können Mütter sowohl etwas für ihren Körper als auch für die Entwicklung ihrers Babys tun. Wir arbeiten mit einem speziellen Gurt, mit dem die Babys am Körper der Mutter getragen werden. Die Babys haben grossen Spass daran, die Übungen gemeinsam mit der Mutter zu erleben. Zusätzlich werden die Babys durch altersentsprechende Spiele gefördert und gefordert und sind so voll in die Stunde miteingebunden. kurse Jeweils Dienstags von Uhr Kursdauer: 25. Oktober 20. Dezember 2016 (9x) / 10. Januar 14. März 2017 (8x) Ort / Treffpunkt: Lounge, GZ Bachwiesen Kosten: Fr für 9 Lektionen à 75 Min. / Fr für 8 Lektionen à 75 Min. Für Mamis mit Baby von 3 bis ca. 12 Monaten / während den Schulferien ist kein Kurs Simone Ludaescher / simone.ludaescher@fitdankbaby.ch Spanisch für Anfänger Möchtest du gerne Spanisch lernen, sei es für deine nächsten Ferien, aus Spass an der Kultur und den Leuten, wegen dem Essen, weil es schön klingt, oder nur weil du schon immer Spanisch lernen wolltest? Dann ist dieser Kurs für dich. Der Kurs wird von einer erfahrenen Spanisch-Lehrerin geführt. Privatstunden auf Anfrage auch möglich. Dienstags von (2 Lektionen) ab 23. Januar 2017 Ort / Treffpunkt: Lounge, GZ Bachwiesen Kosten: Fr. 35. für jeweils 2 Lektionen Voranmeldung nötig Information und Anmeldung: Martha Velasco spanischkurs.schweiz@gmail.com Tarot-Workshop Auf spielerische Weise lernen wir die Sprache der Tarotkarten kennen und unserer Intuition zu vertrauen. Als Erlebnis-Workshop, der zum aktiven Mitarbeiten anregt, wirst du bereits während des Kurses einiges über dich und deine aktuelle Situation erfahren. Aktive Übungen und dosierte Theorie vermitteln dir spannende Erfolgserlebnisse. Die magische Welt des Tarots soll mehr Selbsterkenntnis bringen und Spass machen. 11. November bis 2. Dezember 2016 Jeweils Freitags von bis Uhr, insgesamt 10 Std. verteilt auf 4 Abende Ort: GZ Bachwiesen, Lounge Kosten: Fr inkl. Lernmaterial Kontakt und Information: Gaby Hintermann / info@mediales-tarot.ch /

26 kurse 4-wöchiger Windelfrei-Kurs für Schwangere und Eltern mit Babys Babys ohne Windeln? Geht das? Ja das geht und zwar von Geburt an! Wie? Anders als die gängige Meinung, sind Babys von Anfang an in der Lage ihre Ausscheidungen zurück zu halten und bei Gelegenheit loszulassen. Im Windelfrei-Kurs lernst du, wie du von Anfang an dein Baby abhalten kannst: Du lernst verschiedene Windelfrei-Phasen kennen und unter welchen Bedingungen auch Streiks auftreten und wie du entspannt und gelassen damit umgehen kannst. Windelfrei ist kein Sauberkeitstraining! Sondern Kommunikation mit deinem Baby sowie Achtung und Respekt vor den natürlichen Bedürfnissen Mittwochs von Uhr vom 18. Januar 8. Februar 2017 Ort / Treffpunkt: Lounge 1. Stock, GZ Bachwiesen Fr. 150., Paare Fr Der Kurs wird bei mindestens 6 TeilnehmerInnen durchgeführt. Information und Anmeldung: Miriam Hess, Artgerecht-WindelfreiCoach hess.miri@gmail.com Faszien Fitness Training In den Medien tauchen sie immer wieder auf Faszien, die weissen bis transparenten Häute unter der Haut. Erst seit ca. 10 Jahren werden sie intensiv erforscht. Die Bedeutung der Faszien, welche Muskeln und Organe umhüllen, ist überaus wichtig für die Körperwahrnehmung, Bewegung, Kraftübertragung der Muskulatur und Funktion der Organe. Durch mangelnde oder einseitige Bewegung, so wie lange sitzende Tätigkeit verkleben und verfilzen Faszien, was zu Schmerzen und Steifigkeit führt. Im Faszien Fitness Training bewegen wir uns nach den 4 Prinzipien: Fasziale Dehnungen, Räkeln, Hineinschmelzen, aktiv geladen kraftvoll Elastische Rückfederung, steigern der Elastizität, Kräftigung Beleben, Rehydrieren, lösen von Verklebungen mit den Blackrolls, Bällen etc. Sensorisches Verfeinern, Wahrnehmungsschulung Faszien als Sinnesorgan Freitags von Uhr ab dem 28. Oktober 2016 (kein Training am 11. November 2016) Ort / Treffpunkt: Lounge 1. Stock, GZ Bachwiesen Kosten: 5er Abo Fr Einzelne Lektion: Fr Einstieg jederzeit möglich. Der Kurs eignet sich für alle bewegenungsinteressierten Menschen, auch als Anschluss an eine Physiotherapie geeignet. Information und Anmeldung: Esther Maag, Zertifikat Fascial Fitness Trainerin FFA / Dipl. Physiotherapeutin FH / Dipl. Spiraldynamik, Fachkraft Levell Intermadiate / esthermaag@hotmail.com

27 Kontaktdaten / Zuständigkeiten GZ Bachwiesen, Bachwiesenstrasse 40, 8047 Zürich 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch, info Betriebsleitung: Bruno Werder 044 / , bruno.werder@gz-zh.ch Sekretariat: Silvia Zopfi 044 / , gz-bachwiesen@gz-zh.ch Cafeteria: Manu Wörner / Gilda Nigg 044 / , manuela.woerner@gz-zh.ch, gilda.nigg@gz-zh.ch Quartierarbeit Silvana Kohler, 044 / , silvana.kohler@gz-zh.ch Jasmin Werder Praktikantin, , jasmin.werder@gz-zh.ch Bildung / Gestaltung Holzwerkstatt: Christoph Züllig 044 / , christoph.zuellig@gz-zh.ch Atelier: Alexandra Hobley 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Bildung / Jugend und Tier: 077 / Karin Eidam, (Mutterschaftsurlaub bis Ende Feb 2017) Myrta Grubenmann (Mutterschafsvertretung bis Ende Feb 2017) 077/ , karin.eidam@gz-zh.ch (Mo, Mi und Do von Uhr) Tamara Hauenstein, tamara.hauenstein@gz-zh.ch (Fr Uhr) Alexandra Hobley 044 / , alexandra.hobley@gz-zh.ch Jugend: 044 / Daniel Slama, daniel.slama@gz-zh.ch Tenzing Frischknecht, tenzing.frischknecht@gz-zh.ch

28 Zürcher Gemeinschaftszentren GZ Bachwiesen Bachwiesenstr. 40, 8047 Zürich T ,

Betriebsferien: Das gesamte GZ Bachwiesen ist vom Sa, 23. Juli bis 13. August geschlossen.

Betriebsferien: Das gesamte GZ Bachwiesen ist vom Sa, 23. Juli bis 13. August geschlossen. mai/juni/juli 2016 sekretariat Öffnungszeiten Sekretariat Dienstag: 14.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr

Mehr

november/dezember/januar 2015

november/dezember/januar 2015 november/dezember/januar 2015 sekretariat Öffnungszeiten Sekretariat Dienstag: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 18.00

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren (3x) Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Babysitterpass

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN HALTUNG Haltung ist die ideale Belastung aller Körperteile im Sitzen, Stehen und während anderen körperlichen Tätigkeiten. Für die Haltung müssen Muskeln, Knochen, Gelenke,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung: Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh e.v. angeboten. Änderungen sind möglich und werden ggf. bei der Anmeldung bekannt

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Angebote für Eltern mit ihren Kleinkindern Eine Einrichtung der St. Petri Kinder- und Jugendhilfe Kinder ins Leben begleiten Kinder brauchen unsere Liebe, Geborgenheit

Mehr

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen zum Sein Das bietet Raum für Generationen, Kulturen und Lebenswelten und lädt ein zu bereichernden Begegnungen. Es ist ein Ort der Gastfreundschaft zum Verweilen, zum Wohlfühlen und zum entspannten Sein.

Mehr

Januar 2015 März 2015

Januar 2015 März 2015 Januar 2015 März 2015 Hallo und grüß Gott, liebe Freunde des Familienzentrums Königswiesen! Nach längerer Pause melden wir uns wieder mit dem vierteljährlichen Newsletter zurück. Hier informieren wir Sie

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

kurspreis incl. eintritt für 1 erwachsenen + kind Samstag, Uhr Dienstag, Uhr Samstag,

kurspreis incl. eintritt für 1 erwachsenen + kind Samstag, Uhr Dienstag, Uhr Samstag, KURSPROGRAMM 2015 Wasserwelt babys/kleinkinder Baby-Grundkurs Familiengutschein des Saar-Pfalz-Kreises einlösbar! Der Baby-Grundkurs soll den Kleinen in Ruhe die Gelegenheit bieten, dieses Element (wieder-)

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Familienzentrum St. Vinzenz

Familienzentrum St. Vinzenz Familienzentrum St. Vinzenz Herzlich willkommen im Familienzentrum St. Vinzenz Im Sommer 2009 sind auch wir in das Programm der Familienzentren der Stadt Hannover aufgenommen worden. Wir freuen uns über

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop 16. Juni 2015 321/2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop 16. Juni 2015 321/2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Jeder hat einen kreativen, künstlerischen Teil in sich, der gerne spielen und sich ausdrücken möchte. So auch du. Mal- und Kreativkurse mit

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Januar 2016. März 2016. Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg 6+8 71034 Böblingen

Januar 2016. März 2016. Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg 6+8 71034 Böblingen Programm Januar 2016 März 2016 Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg 6+8 71034 Böblingen Fortlaufende Angebote (ohne Anmeldung) Elterncafé Paul-Gerhardt-Weg Gemütliches Beisammensein und Austausch bei Kaffee

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Nicole Seitner, BSc. Diätologin Gollingstraße Golling 0699 /

Nicole Seitner, BSc. Diätologin Gollingstraße Golling 0699 / Nach dem Motto Gesunde Mitarbeiter sind bessere Mitarbeiter bieten wir gesundheitsfördernde Projekte für Firmen an. Ein Training in der Gruppe, Vorträge zu Gesunder Ernährung im Büroalltag sowie Ausgleichsgymnastik

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg Informationsbroschüre Kindergarten Felsberg Herzlich Willkommen im Kindergarten Liebe Eltern Wir freuen uns, dass Ihr Kind bald bei uns den Kindergarten besuchen wird. Mit dieser Broschüre möchten wir

Mehr

Magazin N 2 August - Oktober 2016

Magazin N 2 August - Oktober 2016 Magazin N 2 August - Oktober 2016 Update Informationsbroschüre der regionalen Kinder- und Jugendarbeit Wohlen bei Bern, Bremgarten, Kirchlindach und Wir sind das Team was läuft?! update! Wenn du wissen

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Grundstufenangebote ab September 2016 Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Rhythmisch-Musikalische Erziehung (RME) für Kinder ab 4 Jahre In der Rhythmisch Musikalischen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner:

Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner: Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner: Wochenplan Montag, 10.00 11.10h gehen & stehen Leitung: E. Schmid : 2242 Beweglichkeit und Selbständigkeit erhalten Montag, 10.00 11.10h Töpfern Tüllinger Stübli

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken gültig ab 01.09.2013 KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken AQUA MamBa 16.30-17.00 Uhr Geesthacht 15.30-16.00 Uhr Geesthacht 09.45-10.15 Uhr Geesthacht Kleinkinderschwimmen und Schwimmkurs-Vorbereitung

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch Aqua Fit Aqua Fit der Megahit Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch www.fitnesspark.ch Kraft Ausdauer Koordination: Aqua Fit, der Megahit! Aqua Fit ist ein speziell entwickeltes

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Gesund und sportlich durch s ganze Jahr

Gesund und sportlich durch s ganze Jahr Gesund und sportlich durch s ganze Jahr Turn- und Bewegungsangebot des Allg. TV Leonding im ÖTB Turnstunden- und Kursprogramm 2015/16 gültig ab Montag, 21. Sept. 2015 Zugestellt durch Post.at Mutter-Kind-Turnen

Mehr

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv Auf den Spuren der Wölfe Kaninchen-Diplom Hunde-Diplom Rollifant Ferienfreizeiten Weihnachtsbasteln und -geschichten Osterbasteln und -geschichten Nähmaschinen-Führerschein Nähmaschinen-Führerschein II

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM 21.02. KURSBEGINN: WOCHE VOM 01.03. (12 Einheiten / Kurs)

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM 21.02. KURSBEGINN: WOCHE VOM 01.03. (12 Einheiten / Kurs) MIO BAMBINO Kurszeit Kurs Alter Kind Di, 09:30-10:30 ELTERN-KIND-AKTIV plus 1 3 Jahre Di, 10:50-11:50 WEGE ZUR WOHLFÜHLFIGUR 1-3 Jahre Mi, 11:00-12:00 PAPA-KIND-AKTIV 1-3 Jahre Mi, 14:30-15:20 DIVERTIMENTO

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

KITA REGENBOGEN NEUE PFORTE SAULHEIM

KITA REGENBOGEN NEUE PFORTE SAULHEIM Das Kleinkind weiß, was das Beste für es ist. Lasst uns selbstverständlich darüber wachen, dass es keinen Schaden erleidet. Aber statt es unsere Wege zu lehren, lasst es uns ihm Freiheit geben, sein eigenes

Mehr

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten ab Oktober 2014 K 1 ZUMBA KIDS jr. (5 7 Jahre) Zumba Kids jr. ist ein cooles Tanz -Fitness Programm für Kinder. Wir lernen einfache Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen wie Hip-Hop, Salsa, Reggaeton und

Mehr

Kleine Inseln der Ruhe schaffen. Bianca Klung-Wahlenmaier Mein Konzept. Essen im Oktober 2010

Kleine Inseln der Ruhe schaffen. Bianca Klung-Wahlenmaier Mein Konzept. Essen im Oktober 2010 Kleine Inseln der Ruhe schaffen Bianca Klung-Wahlenmaier Mein Konzept. Essen im Oktober 2010 Ein paar Worte zu mir. Bianca Klung-Wahlenmaier geboren 16.02.1968 Verheiratet Mutter von drei Kindern (Léon

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2016 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Y Abend Yoga Am Abend ab 12. Spetember 2016 19.30-21.00 Uhr Yoga der den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr