Fortleitung und Übertragung von Signalen. Mit den folgenden Begriffe/Themen sollte Sie sich vertraut machen:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fortleitung und Übertragung von Signalen. Mit den folgenden Begriffe/Themen sollte Sie sich vertraut machen:"

Transkript

1 NERV Praktikum: Fortleitung und Übertragung von Signalen Unser Nervensystem hat die Aufgabe Informationen, äußere oder innere Reize, aufzunehmen, sie zum Zentralnervensystem oder an Effektororgane weiterzuleiten und sie letztendlich zu verarbeiten. Wird eine erregbare Zelle (Nerv- oder Muskelzelle) gereizt, reagiert sie mit einer Änderung ihrer elektrischen Membraneigenschaften. Ist der Reiz stark genug, kommt es zu einem Aktionspotenzial (AP), welches im Nerv das weitergeleitete Signal darstellt und am Muskel zur Kontraktion führt. Nervenfasern sind spezialisiert auf die elektrische Weiterleitung von Erregungen. Als Nervenfaser bezeichnet man den Fortsatz einer Nervenzelle, das Axon bzw. den Neuriten. Man unterscheidet marklose und markhaltige Nervenfasern. Bei markhaltigen Nervenfasern ist das Axon von einer Myelinschicht, der Mark- oder Myelinscheide, umgeben, die im Zentralnervensystem (ZNS) von den Oligodendrozyten und im peripheren Nervensystem (PNS) von den Schwannzellen gebildet wird. Die Markscheide dient der Isolation und der Verbesserung der Erregungsleitung des Axons. Marklose Nervenfasern im ZNS haben keine Hüllstrukturen. Die Länge des Axons ist von der Lokalisation und Funktion der Nervenzelle abhängig - sie schwankt von Bruchteilen eines Millimeters bis zu Längen über einen Meter. An seinem Ende bildet das Axon Verbindungsstellen zu anderen Nervenzellen (Synapsen). Eine Nervenfaser hat einen viel größeren Längswiderstand als ein elektrisches Kabel und ist - besonders beim unmyelinisierten Nerven - gegenüber der Umgebung nicht besonders gut isoliert. Die "normale" elektronische Fortleitung versiegt sehr bald. Bevor dies geschieht, muss der fortgeleitete Impuls daher immer wieder durch Neubildung eines Aktionspotenzials erneuert werden. Die Praktikums-Anleitung zusammen mit Ihren Vorlesungs- und Seminar- Aufzeichnungen wird als Hilfestellung gesehen bei der Bestimmung, welche Abschnitte in den Lehrbüchern der Physiologie relevant sind für das Thema Nerv. Mit den folgenden Begriffe/Themen sollte Sie sich vertraut machen: Membranpotenzial; Ruhemembranpotenzial; Nernst-Gleichung; Goldman-Hodgkin-Katz- Gleichung; Aufbau, Eigenschaften und Funktion von Ionenkanälen; Leitfähigkeit eines Ionenkanals; Ursache und Ablauf vom Aktionspotenzial; Impulsfortleitung; kontinuierliche versus saltatorische Erregungsleitung; Permeabilität; Konzentrationsgradient; Fick sches Gesetz; Rheobase; Chronaxie; Refraktärphase; Elektrotonus; adäquater Reiz. Kenntnis von den folgenden technischen Begriffen wird erwartet: Mol und Molarität, pico, nano, milli, kilo, dekadischer Logarithmus, Exponentialfunktion, elektrische Kapazität, elektrischer Widerstand, Kathode, Anode

2 NERV 2 Grundlagenwissen Nerv Grundlagen des Membranpotenzials und der elektrischen Erregung Voraussetzung zum Verständnis des Membranpotenzials bzw. der Entstehung von Ruhe und Aktionspotenzial ist das Wissen über die Verteilung der Ionenkonzentrationen im Intra und Extrazellulärraum. Ruhemembranpotenzial (E R ) Voraussetzung für die Entstehung des Ruhepotenzials ist zum einen die unterschiedliche Ionenzusammensetzung im Intra- und Extrazellulärraum, sowie die selektive Permeabilität der Plasmamembran für die verschiedenen Ionenarten. Die elektrische Potenzialdifferenz zwischen intrazellulärem und extrazellulärem Raum existiert in Ruhe (unerregter Zustand) in allen lebenden Zellen und wird als Ruhemembranpotenzial bezeichnet. [Die Werte sind je nach Zelltyp unterschiedlich und schwanken zwischen 50 und 100 mv. Bei menschlichen Neuronen liegt der Wert typischerweise bei 70 mv, Gliazellen, Herz- und Skelettmuskelzellen weisen 90 mv auf.] Auf Ionen wirken chemische und elektrische Triebkräfte. Chemische Triebkräfte beruhen dabei auf Konzentrationsunterschieden zwischen den Kompartimenten. Grundsätzlich haben Ionen das Bestreben vom Ort der höheren Konzentration zum Ort der niedrigeren Konzentration zu diffundieren. Bei den elektrischen Triebkräften erfolgt eine Beeinflussung der Ionen durch das elektrische Feld. Dabei strömen Kationen zum Minus-Pol (Kathode) und Anionen zum Plus-Pol (Anode). Als Gleichgewichtspotenzial eines Ions bezeichnet man das Potenzial, bei dem die elektrischen und die chemischen Kräfte, die das Ion über die Membran treiben, gleich groß und entgegengesetzt sind. Für jedes Ion, das in die Zelle gelangt, wandert auch wieder eines aus der Zelle hinaus, d.h. beim Gleichgewichtspotenzial findet kein Netto-Fluss über die Membran mehr statt. Im Vergleich zu anderen Ionen ist die Leitfähigkeit der Membran im Ruhezustand für K + - Ionen relativ hoch. So kann sich das Gleichgewichtspotenzial für diese Ionen relativ schnell einstellen. Im Gegensatz dazu ist zum Beispiel die Na + -Leitfähigkeit eher gering. Das Ruhemembranpotenzial ergibt sich aus den Gleichgewichtspotenzialen aller beteiligten Ionensorten, wobei diese jedoch aufgrund der verschiedenen Permeabilitäten auch unterschiedlich gewichtet sind. Da die Membran nun vorwiegend für K + -Ionen permeabel ist, liegt das Membranpotenzial nahe dem K + -Gleichgewichtspotenzial. Da es aber trotzdem zu einem geringen Na + -Einstrom kommt, ist das E R etwas positiver als das K + -Gleichgewichtspotenzial (etwa bei -60 bis -80mV). Berechnen lässt sich das genaue Membran-Gleichgewichtspotential E M mit der Goldmann- Hodgkin-Katz (GHK) Gleichung. Übungsfragen: 1. Welche Ionensorten sind für das Ruhepotenzial (E R ) von besonderer Bedeutung? Wie sind diese Ionen an der Membran der Nervenzelle bzw. des Axons verteilt (Innen- und Außenkonzentrationen)?

3 NERV 3 2. Erklären Sie die Begriffe Konzentrationsgradient, Ionen-Permeabilität, Ionen- Leitfähigkeit, Ionenstrom und Potenzial-Gradient! 3. Was ist das Gleichgewichtspotenzial einer Ionensorte? Wie lautet die Nernst-Gleichung? 4. Berechnen Sie das Gleichgewichtspotenzial für Natrium-Ionen! 5. Mit welcher Gleichung kann der Einfluss mehrerer einwertiger Ionen auf das Ruhepotenzial beschrieben werden? 6. Wie wird das Ruhepotenzial an Zellmembranen aufrecht erhalten? Aktionspotenzial (AP) Grundvorrausetzung für die Erregungsleitung ist die passive Ausbreitung von elektrischen Potenzialen. Durch einen erregenden Impuls wird an der postsynaptischen Membran eine Depolarisation ausgelöst, die sich über die Membran ausbreiten kann. Diese Art der Erregungsausbreitung wird als elektrotonische oder kontinuierliche Erregungsleitung bezeichnet. Hier sind keine Ionenkanäle beteiligt. Mit zunehmendem Weg nimmt jedoch die Signalamplitude der Erregung exponentiell mit der Entfernung ab; diese Art der Informationsleitung eignet sich also nur für kürzere Strecken. Für die Weiterleitung über lange Distanzen ist es daher erforderlich die Signalamplitude aufrechtzuerhalten. Dies leistet das Aktionspotenzial. Trifft ein erregender Impuls auf eine Zelle, wird diese zunächst depolarisiert. Wird dabei ein bestimmter Schwellenwert überschritten, wird ein AP ausgelöst. Dabei gilt das Alles-odernichts-Prinzip : Wird das Schwellenpotenzial erreicht, kommt es zur Entstehung eines APs und zwar unabhängig davon, wie stark der auslösende Reiz war. Die Phasen des Aktionspotenzials: 1. Depolarisationsphase (Aufstrichphase) 2. Repolarisationsphase 3. Hyperpolarisierende Nachpotenziale Die Dauer eines AP der Nervenzelle beträgt ca. 1-2 ms; das einer Muskelzelle um die 10 ms. Im Vergleich dazu dauert das AP des Herzmuskels bis zu 200ms. Nach einem überschwelligen Reiz ist es eine Zeit lang nicht möglich ein weiteres AP auszulösen, d.h. in dieser Phase werden erregende Impulse nicht beantwortet. Man bezeichnet diese Zeitspanne als Refraktärzeit. Sie ist bedingt durch die Inaktivierung der schnellen spannungsabhängigen Na + -Kanäle. Die Refraktärphase setzt sich aus der absoluten und relativen Refraktärzeit zusammen. Die absolute Refraktärzeit macht deutlich, dass während des AP eine weitere Erregung unmöglich ist. Die spannungsabhängigen Na + -Kanäle befinden sich im Zustand geschlossen, nicht aktivierbar. Sie dauert bei Nervenzellen etwa 2 ms. In der relativen Refraktärzeit können neue AP wieder ausgelöst werden. Allerdings weisen diese aufgrund der nur geringen Anzahl aktivierbarer Na + -Kanäle eine deutlich kleinere Amplitude auf und benötigen einen wesentlich stärkeren Reiz um ein AP auszulösen. Weiterleitung eines AP Damit die Informationen letztendlich am Erfolgsorgan ankommen, müssen die Impulse von einer Zelle zur anderen weitergegeben werden. Als Schaltstellen zwischen 2 Zellen dienen dabei Synapsen. Die chemische Synapse ist aufgebaut aus der präsynaptischen Endigung, dem synaptischen Spalt und der postsynaptischen Membran (Membran der Folgezelle). Schaltstellen zwischen Axonen und Skelettmuskelfasern weisen einen ähnlichen Aufbau auf wie die neuro-neuronalen Synapsen. Man spricht hier von neuromuskulären Endplatten. In der präsynaptischen Endigung befinden sich Membranvesikel, die Transmitter beinhalten. Erreicht nun

4 NERV 4 ein AP die präsynaptische Endigung, öffnen sich dort spannungsabhängige Ca 2+ -Kanäle. Durch den Ca 2+ -Einstrom kommt es zur Freisetzung der Transmittermoleküle mittels Exozytose in den synaptischen Spalt. Man unterscheidet ganz allgemein zwischen exzitatorischen Transmittern (z.b. Acetylcholin) und inhibitorischen Transmittern (z.b. GABA), die an unterschiedliche Rezeptortypen an der postsynaptischen Membran binden können (ionotrope Rezeptoren, metabotrope Rezeptoren). Eine Synapse kann eine Zielzelle entweder aktivieren oder inhibieren. Je nach Transmitter und entsprechendem Rezeptor werden zum Beispiel Na + -Kanäle der postsynaptischen Membran geöffnet und die Folgezelle durch den Na + -Einstrom depolarisiert. Durch eine Erhöhung der Leitfähigkeit für z.b. K + oder Cl - -Ionen kann die Zielzelle auch hyperpolarisiert werden. Die Depolarisation der subsynaptischen Membran erleichtert die Erregungsbildung in der Folgezelle. Man spricht in diesem Fall von exzitatorischen postsynaptischen Potenzialen (EPSP). Diese breiten sich zunächst elektrotonisch über die Membran aus und können schließlich durch das Erreichen des Schwellenpotenzials im Bereich des Axonhügels ein AP auslösen. Meist müssen sich jedoch mehrere EPSPs summieren um den Schwellenwert zu erreichen. Dies kann einerseits räumlich geschehen, d.h. mehrere EPSPs von mehreren Synapsen treffen gleichzeitig ein, oder zeitlich, d.h. mehrere EPSPs treffen kurz nacheinander ein und summieren sich in ihrer Wirkung. Umgekehrt kann die Zielzelle auch gehemmt werden. Dies geschieht durch inhibitorische postsynaptische Potenziale (IPSP) Hier kommt es zur Hyperpolarisation (K + -Ausstrom oder Cl - - Einstrom) der Folgezelle und damit zur erschwerten Erregungsbildung. Kommt es nun zu einer Depolarisation der Zielzelle und letztendlich zur Ausbildung eines AP, kann dieses folgendermaßen weitergeleitet werden: 1. Weiterleitung in marklosen Nerven APs werden zunächst elektrotonisch weitergeleitet. Dabei nimmt die Amplitude des AP mit zunehmender Entfernung vom Reizort exponentiell ab. Wird jedoch in einem benachbarten Membranbezirk der Schwellenwert überschritten, so wird erneut ein AP ausgelöst. So kann die Erregung sich entlang der Nervenfaser ausbreiten. Die Erregungsleitung erfolgt - vom Axonhügel aus - in eine Richtung, da die Nervenfaser, in der Richtung, aus der das AP kommt, noch refraktär ist. Bei marklosen Nervenfasern erfolgt die Weiterleitung der Erregung wesentlich langsamer, da hier nach und nach alle Membranbezirke umgeladen werden müssen. Bei einer Ausbreitungsgeschwindigkeit von 1 m/s erstreckt sich das kontinuierlich fortgeleitete AP also über etwa 1 mm des Axons in 1 ms. Ein Maß für die elektrotonische Erregungsausbreitung ist die Membranlängskonstante λ. Diese beschreibt nach welcher Strecke die Spannung um 63 % gegenüber dem Ausgangswert abgefallen ist, also auf 37 % des Ausgangswertes. Sie schwankt je nach Myelinisierungsgrad und Faserdicke zwischen 0,1 und 5 mm. Beispiele für λ: Riesenaxon (ø 1 mm) = 13 mm Muskelfaser (ø 0,1 mm) = 1,5 mm dünner unmyel. Nerv = 0,2 mm 2. Weiterleitung in markhaltigen Nerven Die Erregung wird bei diesen Nerven von Schnürring zu Schnürring weitergeleitet. Man spricht von saltatorischer Erregungsleitung. Nur im Bereich der Schnürringe werden APs gebildet, während die Erregung im Bereich der Internodien elektrotonisch weitergeleitet wird. Durch die hohe Anzahl spannungsabhängiger Na + -Kanäle im Bereich der Ranvier

5 NERV 5 Schnürringe, wird die Amplitude des AP aufrechterhalten. Es können hier Nervenleitungsgeschwindigkeiten bis zu 120 m/s erreicht werden. Nach dem Grad der Myelinisierung, dem Durchmesser und damit der Leitungsgeschwindigkeit kann man verschiedene Klassen von Nervenfasern unterteilen. Künstliche Erregung von Nervenzellen Durch elektrische Ströme kann man Nervenzellmembranen künstlich erregen. Eine Depolarisation kann man dabei erreichen, indem man eine Kathode an den Nerven legt. Wird dabei der Schwellenwert erreicht kommt es zum AP. Je nach erregbarer Struktur und anatomischen Gegebenheiten ist dafür eine bestimmte Impulsdauer und eine Mindeststromstärke notwendig. Die Schwellenstromstärke, die man braucht um gerade noch eine Erregung, also eine Antwort auf den Reiz, hervorzurufen, bezeichnet man als Rheobase. Als Chronaxie wird die Zeit bezeichnet, mit der ein Strom von der 2fachen Stärke der Rheobase wirken muss, um eine Reizantwort hervorzurufen. In der Praxis wird die elektrische Nervenreizung z.b. zur Untersuchung der Nerven bzw. ihrer Erregungsleitfähigkeit genutzt, um so bestimmte Krankheitsbilder zu diagnostizieren. Summenaktionspotenzial (SAP) Unter einem Summenaktionspotenzial versteht man die Summe aller durch Elektroden messbaren APs einer Nervenfaser bzw. Nervs. Beispiele: Elektrokochleographie = SAP des Hörnerven, Elektroneurographie = SAP eines peripheren Nerven. Übungsfragen: 1. Erklären Sie die Begriffe Reiz (unterschwellig, überschwellig), Schwellenreiz, Schwellenpotenzial und Erregung! Welche Veränderungen vollziehen sich im Bereich des Schwellenpotenzials? 2. Was ist die Basis der Erregbarkeit von Nerven und Muskelzellmembranen? 3. Wie kommt das AP an einer Zellmembran zustande? Beschreiben Sie die unterschiedlichen Phasen! 4. Was versteht man unter dem Alles-oder-Nichts -Gesetz? An welchen Stellen der Erregungsübertragung wird es beobachtet, in welchen Fällen gilt es nicht? 5. Was versteht man unter der Reizzeit-Reizstärke-Kurve? Welche Parameter kann man aus ihr gewinnen? 6. Was versteht man unter der Refraktärzeit (absolut, relativ)? Worauf beruht sie? 7. Welche Gruppen von Nervenfasern kann man unter funktionellen Gesichtspunkten unterscheiden? 8. Erklären Sie die Weiterleitung eines Aktionspotenzials! Durch welche Strukturen der Nervenfaser und in welche Richtung fließt dabei Strom? 9. Erklären Sie den Unterschied zwischen der elektrotonischen Ausbreitung einer Potenzialänderung und der Erregungsfortleitung! 10. Welche Leitungsgeschwindigkeiten können erreicht werden? Warum leiten dickere Fasern schneller als dünne? 11. Was versteht man unter saltatorischer Erregungsfortleitung? 12. Wieso wird bei der Ableitung mit Außen-Elektroden am peripheren Nerv ein Summenaktionspotenzial (SAP) gemessen?

6 Reizaufnahme und -verarbeitung NERV 6 Welche Reize in unserem Organismus zu bestimmten Wahrnehmungen und Empfindungen führen, ist abhängig von der Signalaufnahme und Verarbeitung im Nervensystem. Grundlage hierfür ist eine Reihe von Sinnesmodalitäten. Dazu zählen neben den klassischen 5 Sinnen (Riechen, Fühlen, Schmecken, Sehen, Hören) u.a. der Gleichgewichtssinn, der Schmerzsinn sowie Informationen über Muskellänge und -kraft oder Gelenkstellungen. Rezeptoren, die Reize innerhalb unseres Körpers registrieren, werden dabei als Enterorezeptoren bezeichnet; diejenigen, die auf äußere Reize reagieren als Exterorezeptoren. Die Verarbeitung von Reizen beginnt bereits auf der Ebene der Synapsen. Hier werden Signale schon modifiziert und erleichtern so die weiteren Vorgänge im ZNS. Zum Beispiel können durch das Phänomen der Summation sich mehrere unterschwellige Reize zu einem überschwelligen Reiz an einer Synapse addieren und so letztendlich ein AP am Axonhügel auslösen. Mit Hilfe unserer sensorischen Systeme können Reize über Sensoren (Sinnesrezeptoren z.b. Mechano-, Thermo-, Chemo- und Photosensoren) aufgenommen werden und in die Sprache unseres Körpers, also Aktionspotenziale, umgewandelt werden. Als adäquater Reiz bezeichnet man dabei den Reiz, der einen bestimmten Sensor optimal erregt, d.h. mit minimaler Reizenergie wird das Membranpotenzial verändert. Aber auch gegenüber seinem adäquaten Reiz besitzt der entsprechende Rezeptor eine begrenzte Empfindlichkeit: So sprechen z.b. Photorezeptoren im Auge nur auf bestimmte Wellenlängen des sichtbaren Lichtes an. Eine weitere Unterteilung der Sensoren ist die in primäre und sekundäre Sinneszellen. Von einer primären Sinneszelle spricht man, wenn es sich bei dem Sensor um Dendriten- oder Axonendigungen einer afferenten Nervenfaser handelt. Zu den primären Sinneszellen zählen z.b. Spinalganglienzellen oder Geruchssinneszellen. Sekundäre Sinneszellen hingegen stehen durch eine chemische Synapse mit ihrer afferenten Nervenfaser in Verbindung. Zu ihnen zählen z.b. Fotosensoren, Geschmackszellen oder die Haarzellen des Innenohrs. Wird ein Sensor nun gereizt, kommt es zu einer Depolarisation, indem durch eine Änderung von Ionenleitfähigkeiten das Membranpotenzial verschoben wird. Es entsteht ein Sensorpotenzial. Welche Ionenkanäle betroffen sind, hängt vom Rezeptortyp ab. In diesem Zusammenhang spricht man von Amplitudenkodierung der Reizintensität, d.h. die Höhe der Depolarisation des Sensors ist der Reizintensität proportional. Die Übersetzung eines Reizes in ein Sensorpotenzial bezeichnet man als Transduktion. Diese Sensor- oder Rezeptorpotenziale breiten sich zunächst elektrotonisch über die Zellmembran aus. Wird das Schwellenpotenzial überschritten, erfolgt die Umkodierung des Sensorpotenzials in ein AP (Transformation). Die Frequenz des ausgelösten AP korreliert dabei mit der Höhe des Sensorpotenzials. Diese Tatsache wird als Frequenzkodierung des Sensorpotenzials bezeichnet. Übungsfragen: 1. Was versteht man unter einem adäquaten Reiz, was unter einer Sinnesmodalität? 2. Erklären Sie den Unterschied zwischen einer primären und einer sekundären Sinneszelle! 3. Was versteht man unter Transduktion und Transformation bei der Reizverarbeitung? 4. Wie wird die Information über die Intensität eines Reizes weitergeleitet? Was passiert an der Synapse der Folgezelle? Gehen Sie dabei auf die Begriffe Codierung, Decodierung und Recodierung ein!

7 NERV 7 Das Oszilloskop ein elektronisches Messgerät zur optischen Darstellung von Potenzialänderungen über die Zeit Das Oszilloskop ist ein verbessertes Voltmeter und misst wie dieses die Potenzialdifferenz zwischen zwei Punkten eines Stromkreises. Es wird folglich parallel zur interessierenden Spannungsquelle angeschlossen. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Spannungsmessgerät liegt die Hauptverbesserung in der Visualisierung der Spannungsänderung über die Zeit. Ein Oszilloskop findet dann Anwendung, wenn periodisch wiederkehrende Signale (elektrische Vorgänge) bildlich dargestellt werden sollen. Bevor auf die Funktionalität und die Einsatzbereiche eines Oszilloskops eingegangen wird, gibt es einen Einblick in den groben Aufbau eines Oszilloskops. Der Bildschirm des Oszilloskops besteht aus einer Mattscheibe, deren beschichtete Rückseite durch einen Elektronenstrahl zum Leuchten angeregt wird. Der Elektronenstrahl wird in der Braun schen Röhre erzeugt und durch zwei Paare von Ablenkplatten in X- und Y-Richtung ausgelenkt. Die Darstellung und Auswertung der zu messenden Signale erfolgt auf einem Bildschirm von 10 x 8 Skalenteilen. Üblich ist die Darstellung des zeitlichen Spannungsverlaufes U(t), d. h. die Spannung U(t) wird vertikal (y - Achse) und die Zeit t horizontal (x- Achse) dargestellt. Einige Bedienelemente des Oszilloskops: Time/DIV: regelt die horizontale Durchlaufgeschwindigkeit des Elektronenstrahls und Position: Volt/DIV: damit die zeitliche Auflösung des Signalverlaufs (in Millisekunden pro Skalenteil) horizontale Verschiebung des Elektronenstrahls regelt die Signalverstärkung und bestimmt damit die Amplitude des Signalbildes auf dem Schirm und den Messbereich (Volt pro Skaleneinheit) Triggerung: Einstellmöglichkeiten für das Auslösen der horizontalen Strahlablenkung. MODE: Wichtig zur stabilen Anzeige eines periodischen Signals = "Synchronisation" Auswahl des auf dem Bildschirm angezeigten Signals Um den Bezug zur Praxis herzustellen, soll an dieser Stelle erwähnt werden, dass das Oszilloskop ein wichtiger Bestandteil im klinischen Alltag ist. So werden z.b. die Elektrokardiographie, Elektroenzephalographie, die periphere Pulse etc. mittels Oszilloskop visualisiert.

8 NERV 8 Versuchsprotokolle Lernziel: Folgende Begriffe sollen in diesem Abschnitt verdeutlicht werden: Ruhepotenzial (RP), Aktionspotenzial (AP), Summenaktionspotenzial (SAP); mono-biphasisches SAP; anodische und kathodische Reizung; Leitungsgeschwindigkeit; Chronaxie; Rheobase; Alles-oder-Nichts Gesetz; aktive und passive Membraneigenschaften; Reizschwelle; absolute und relative Refraktärzeit; Erregungsausbreitung, Nervenleitgeschwindigkeit, Refraktärzeit. Dazu sollten Sie bereits ein Verständnis folgender Begriffe erworben haben: Membranpotenzial, Ionenkanal, Depolarisation, Hyperpolarisation, Elektrotonus, Membranschwelle. Bitte arbeiten Sie den entsprechenden Abschnitt in den Standard-Lehrbüchern der Physiologie zusammen mit Ihren Vorlesungs- und Seminar-Aufzeichnungen durch, so dass Sie in der Lage sind, die folgenden Experimente auszuführen und zu verstehen. Programm MetaNeuron von M.H. Newman und E.A. Newman laden. AUFGABE 1: Ruhemembranpotenzial (E R ) Diese Aufgabe (Lesson 1 von MetaNeuron) veranschaulicht, wie K + und Na + -Kanäle auf die Generierung des E R beitragen. Das Neuron in dieser Lektion wird durch passive Leitfähigkeiten von K + und Na + modelliert. Diese Leitfähigkeiten sind spannungsunabhängig und das Neuron löst keine Aktionspotentiale aus. Die Konzentrationen von K + und Na +, sowohl außerhalb als auch innerhalb der Zelle, können variiert werden. Das Programm berechnet das elektrochemische Gleichgewichtspotenzial für jedes Ion, basierend auf den Ionenkonzentrationsgradienten über die Nernst-Gleichung. Das Ruhemembranpotential der Neuronen wird durch die Konzentrationen von Na + und K + innerhalb und außerhalb der Zelle und durch die Permeabilität der Membran für Na + und K + bestimmt. Die relativen Membranpermeabilitäten Na + und K + können variiert werden. Das Membranpotential wird unter Verwendung der Goldman-Hodgkin-Katz-Gleichung berechnet. Die Membranpermeabilität für Cl -, als auch anderer Ionen, ist in dieser Simulation weggelassen worden. Gleichgewichtspotenzial und Ruhemembranpotenzial 1. Wie verändert eine Erhöhung der externen Kalium-Konzentration bei einer Hyperkaliämie oder einer kardioplegen Lösung (z.b: 9 mm) [Ausgangssituation: E M = -65 mv; E Na = 50 mv; E K = -77 mv] a. das K + -Gleichgewichtspotenzial? E K = mv; b. das Na + -Gleichgewichtspotenzial? E Na = mv; c. das Membranpotenzial? E M = mv; d. die elektrochemische Triebkraft auf K + (E M E K )? e. die elektrochemische Triebkraft auf Na + (E M E Na )?

9 NERV 9 2. Wie verändert eine Erhöhung der internen Natrium-Konzentration (z.b. 40 mm) [Ausgangssituation: E M = -65 mv; E Na = 50 mv; E K = -77 mv] a. das K + -Gleichgewichtspotenzial? E K = mv; b. das Na + -Gleichgewichtspotenzial? E Na = mv; c. das Membranpotenzial? E M = mv; Membranleitfähigkeit und Membranpotenzial 3. Bestimmen Sie das Membranpotenzial (E M in mv) a. in Abhängigkeit der Kalium-Außenkonzentration Ko (Messwerte für Ko = 1, 2, 3, 5, 10, 20, 30, 50, 100 mm). b. Gleich wie in a, jedoch reduzieren Sie bitte P Na auf 0. Wie erklären Sie sich den Unterschied in der Kurve?

10 NERV 10 AUFGABE 2: Membranlängskonstante (l ) Diese Aufgabe (Lesson 3 von MetaNeuron) veranschaulicht den Effekt der Längskonstante l auf die passive Ausbreitung der Spannung über die Länge eines Dendriten oder Axons. Das Axon hat in dieser Simulation eine Membrankapazität (Cm) von 1 µf/cm 2. Werte für den Membranwiderstand (Rm), den inneren Längswiderstand (Ri), und den Diameter des Axons (d) können variiert werden. Antworten werden mithilfe der Kabeltheorie von Lord Kelvin aus dem Jahre 1850 berechnet. Der Stimulus wurde normalisiert zu Rm, Ri, und d, so dass die stimulus-induzierte Depolarisation auf Punkt X = 0 sich nicht ändert, wenn diese Parameter variiert werden. Antworten können in 2 Varianten dargestellt werden: Potential vs. Distance (Spannung vs. Abstand) und Potential vs. Time (Spannung vs. Zeit). Eine exponentielle Abnahme des Potenzials mit zunehmendem Abstand von Punkt X kann man in Potential vs. Distance beobachten. Die Verminderung und Verlangsamung des synaptischen Potenzials, wie es sich passiv über das Axon ausbreitet, wird in Potential vs. Time erfasst. Längskonstante 1. Die Standardeinstellungen verdeutlichen den stationären exponentiellen Abfall des Membranpotenzials mit der Entfernung. Der Dendrit ist für 50 ms depolarisiert und der Membranpotenzial soll bei t = 50 ms ausgewertet werden. Messen Sie die Membranlängskonstante (l ), die Entfernung bei der das Membranpotenzial auf 37 % (1/e) des Maximalwerts fällt. Kontrollieren Sie, ob dieser Wert mit dem ausgerechneten Wert der folgenden Gleichung übereinkommt: wobei l die Membranlängskonstante (cm), d der Diameter des Axons (cm), Rm der Membranwiderstand (W cm 2 ), und Ri der innere Längswiderstand (W cm) ist.

11 NERV 11 Passive Leitfähigkeit eines synaptischen Potenzials an einem Dendriten 2. Starten Sie mit den Standardeinstellungen und selektieren Sie Potential vs. Time und den Synaptic Potential Stimulus. Die Stimuluslänge (stimulus width) sollte auf 1 ms stehen. Der Zeitverlauf des synaptischen Potentials kann in verschiedenen Entfernungen von der Stelle der Erzeugung der Potenzial durch Variation der Parameter 'Position' in dem Fenster 'Potential vs. Time (Potenzial über Zeit) angesehen werden. Beobachten Sie den Zeitverlauf des synaptischen Potenzials auf X = 0, 50 und 100 µm. Wie verändert sich das synaptische Potenzial während es passiv über den Dendriten verläuft? Was ist die Ursache für die Änderung im Zeitverlauf des Potenzials? Die 3D Funktion zeigt die Änderung des Potenzials vs. Zeit vs. Entfernung. Wählen Sie die Surface (Oberflächen-) Funktion der 3D Darstellung, nachdem Sie den Parameter Position im Fenster 'Potential vs. Time (Potenzial über Zeit) ein Häkchen in den Kasten gesetzt haben (jetzt wird range angezeigt). AUFGABE 3: Aktionspotenzial (AP) am Axon Diese Aufgabe (Lesson 4 von MetaNeuron) veranschaulicht, wie spannungs- und zeitabhängige Na + und K + Leitfähigkeiten einen AP generieren. Dieses Programm basiert auf den spannungsabhängigen Na + und K + Leitfähigkeiten vom Riesenaxon eines Tintenfisches. Die Na + - Leitfähigkeit stellen einen schnellen, tetrodotoxin(ttx) sensitiven Na + -Ionenkanal und die K + -Leitfähigkeit einen delayed rectifier K + -Ionenkanal (verzögerter Gleichrichter) dar. Ein Leckstrom wurde auch einbezogen. Die Werte von einiger Parameter wurden angepasst, um APs in einem Vertebratenaxon zu simulieren. TTX: TEA: Temperatur: Tetrodotoxin blockiert Na + -Leitfähigkeiten Tetraethylammonium blockiert die K + -Leitfähigkeiten, aber nicht den Leckstrom. Eine Erhöhung reduziert die Zeitkonstante der Na + -Leitfähigkeitsaktivierung und inaktivierung, als auch die K + -Leitfähigkeitsaktivierung. Dies sorgt für ein schnelleres AP.

12 Schwellenpotenzial (Schwellenwert) NERV Variieren Sie die Amplitude von Stimulus 1. Welchen Effekt hat dies auf die AP Antwort? Was ist der Schwellenwert (in µa), um einen AP zu initiieren? Der Schwellenwert ist am besten festzustellen, wenn die Reizamplitude in Inkrementen von 0.1 µa bis der Reiz groß genug ist, um einen AP auszulösen. Aktionspotenzial und der Na + -Gleichgewichtspotenzial 4. Der Reiz Stimulus 1 soll auf 150 µa gestellt werden. Der Reiz wird ein AP auslösen. Variieren Sie jetzt das Gleichgewichtspotenzial von Na + ( Na + equilibrium potential ). Welchen Effekt hat dies auf das AP und warum? Aktionspotenzial und die K + -Leitfähigkeit / K + -Gleichgewichtspotenzial 5. Der Reiz Stimulus 1 soll auf 150 µa und das Na + -Gleichgewichtspotenzial auf 50 mv gestellt werden. Variieren Sie jetzt das die K + -Leitfähigkeit ( gk max ). Welchen Effekt hat dies auf das AP (Verzögerung und Breite eines APs)? Warum? 6. Gehen Sie wieder zu den Originaleinstellungen. Jetzt ändern Sie das K + - Gleichgewichtspotenzial. Was passiert mit der Erregbarkeit der Membran und warum? Anzahl von Na + -Ionenkanälen und die Initiierung eines APs Aktionspotenziale werden am Axonhügel initiiert. Am Axonhügel gibt es eine hohe Dichte von Na + -Ionenkanälen, die die Schwelle für das Initiieren eines APs reduzieren. Das Programm kann den Effekt von Kanaldichte auf das Schwellenpotenzial eines APs verdeutlichen. Variieren Sie gna max von 200 auf 380 ms/cm 2 in 20 ms/cm 2 Schritten. Die Na + -Ionenkanaldichte ist proportional zu gna max. Für jeden gna max Wert soll der Schwellenwert (in µa) zur Induzierung eines APs bestimmt werden. Warum ändert sich die Schwelle für ein AP, wenn die Na + -Ionenkanaldichte sich ändert? gna max [ms/cm 2 ] Schwellenwert [µa]

13 NERV 13 Streudepolarisierung (Cortical spreading depression - CSD) Dieser Begriff bezeichnet ein regelmäßig auftretendes neurologisches Phänomen, das durch eine sich langsam ausbreitende Depolarisation des Cortexes gekennzeichnet ist. Dieses Phänomen wird mit der Pathogenese der Migräne und des Schlaganfalls in Verbindung gebracht. Einer der Gründe für die Entstehung und die Ausbreitung von CSD ist eine Freisetzung von Kaliumionen in den Extrazellularraum. Starten Sie im Programm mit den Orginaleinstellungen. Stellen Sie die Stimulus 1 Amplitude auf 0 und Sweep Duration im Kasten Graph (rechts, unterste Zeile vom hellgrauen Feld) auf 20 ms. Jetzt ändern Sie langsam das K + -Gleichgewichtspotenzial zu mehr positiven Werten. 7. Welche Voraussetzung braucht man, um ein K + -Gleichgewichtspotenzial so zu ändern, dass es immer positiver wird?

14 NERV Beschreiben Sie die Vorgänge betreffend des Membranpotenzials, wie auch der Form und Frequenz der APs. Die gleichen Vorgänge treten bei CSD im Cortex auf. Während CSD, erhöht sich die K + -Konzentration von 3 auf 50 mm oder sogar mehr. Können Sie erklären, warum die verschiedenen Vorgänge auftreten, wenn das K + - Gleichgewichtspotenzial sich erhöht? Multiple Sklerose (MS) MS ist eine chronisch-entzündliche Entmarkungserkrankung des zentralen Nervensystem. Bei MS entstehen in der weißen Substanz verstreut vielfache (multiple) entzündliche Entmarkungsherde. Die Myelinschicht der Nervenfasern wird beschädigt und führt zur Narbenbildung (Sklerose). In vielen Fällen können durch eine Senkung der Körpertemperatur die Symptome von MS Patienten erleichtert werden. Im Gegensatz dazu verschlimmern sich die Symptome durch eine Erhöhung der Körpertemperatur, z.b. Sport. Der Effekt von Temperatur auf einen AP kann mit diesem Programm veranschaulicht werden. 9. Starten Sie im Programm (Lesson 4 von MetaNeuron) mit den Orginaleinstellungen. Stellen Sie die Stimulus Amplitude so ein, dass sie gerade unter dem Schwellenwert ist, um einen AP auszulösen. Jetzt variieren Sie die Temperatur. Wie weit muss die Temperatur erniedrigt werden, um ein AP zu initiieren. 10. Jetzt versuchen Sie das Umgekehrte. Stellen Sie die Stimulus Amplitude so ein, dass sie gerade ein AP auslöst. Wie weit muss die Temperatur erhöht werden, um die Auslösung des APs zu blockieren? In einem Patienten mit blockierter Leitfähigkeit der Nervenfasern, kann eine Erniedrigung der Körpertemperatur die Leitfähigkeit wieder herstellen. 11. Warum reduziert eine Erniedrigung der Temperatur die Schwelle für ein AP? Um diese Frage zu beantworten, werden wir uns Na + -Ströme anschauen. Starten Sie Lesson 5 von MetaNeuron. Wir haben jetzt ein Axon in Voltage-Clamp und können uns die Ströme durch Na + - und K + -Ionenkanäle anschauen. Die Stimulus 1 Amplitude soll

15 NERV 15 jetzt auf + 5 mv eingestellt werden. Sie sehen einen schnellen Na + -Einstrom und einen depolarisation-induzierten K + -Ausstrom. Blockieren Sie die K + -Ionenkanäle mit TEA, damit wir uns auf die Na + -Ionenkanäle konzentrieren können. Vergleichen Sie jetzt diesen Na + -Einstrom gemessen bei 18 ºC mit dem gemessen bei 10 ºC. Können Sie jetzt die oben gestellte Frage beantworten?

16 AUFGABE 4: Elektroneurographie (ENG) NERV 16 Elektroneurographie ist eine Methode der Elektrodiagnostik in der Neurologie zur Bestimmung des Funktionszustands eines peripheren Nervs. Es werden unter anderem die Nervenleitgeschwindigkeiten und deren Verteilung, die Amplitude und die Refraktärzeit erfasst. Die Untersuchung wird vorwiegend benutzt, um Schädigungen einzelner Nerven (zum Beispiel durch Verletzungen im Rahmen eines Unfalls) oder allgemeine Nervenschädigungen (Polyneuropathie) zu untersuchen. Dabei ist es möglich, zwischen einer Schädigung der Myelinscheiden (der Isolation einer einzelnen Nervenfaser) und einer Schädigung der Axone (der Nervenfasern selbst) zu unterscheiden. Eine Zerstörung der Myelinscheide führt durch Beeinträchtigung der saltatorischen Erregungsleitung zur Verminderung der Nervenleitgeschwindigkeit. Demgegenüber kommt es durch Verlust der Axone zur Verringerung der Amplitude der Reizantwort. Bei vielen Erkrankungen kommt es jedoch zu beiden Phänomenen mit Betonung eines Aspektes. Diese Aufgabe (Software-Programm SimNerv) veranschaulicht die verschiedenen Eigenschaften und Parameter von Summenaktionspotenzialen, die bei einer Elektroneurographie bestimmt werden. Biphasische und monophasische SAPs Messen Sie ein Summenaktionspotenzial (SAP) mit einer maximalen Amplitude bei einer Stimulierung von 1 ms und ausreichend hoher Reizstärke. Sie sollten ein biphasisiches SAP sehen. Stellen Sie am Oszilloskopen speichern ( store ) ein. Versuchen Sie jetzt ein monophasisches SAP unter exakt den gleichen Stimulations- und Oszilloskopeinstellungen zu messen. Bitte stellen Sie jetzt am Oszilloskopen die Zeitbasis auf 0.5 oder 1 ms/div ein und sorgen Sie für eine korrekte Anfangshöhe und Amplifizierung ihrer Messung. Wiederholen Sie die Aufnahme ihres biphasischen und monophasischen SAPs. Die Amplitude des monophasischen SAPs kann größer sein als das biphasische SAP. Warum? Was passiert, wenn Sie jetzt die grüne und gelbe Messelektrode auf eine andere Positionen verschieben (gelb auf 8 cm und grün auf 9 cm)? Warum?

17 NERV 17 Reizzeit und Reizstärke 1. Bestimmen Sie die SAP-Amplitude (mv) als Funktion der Reizstärke (mv). Fangen Sie an mit einer Reizzeit von 1 ms und einen Abstand von 20 mm zwischen den Messelektroden. 2. Bestimmen Sie die minimale (a) und maximale (b) Schwelle a. Reizstärke, die einen ersten klaren SAP auslöst (ca. 0.5 mv): mv b. Reizstärke, an der ein maximaler SAP ausgelöst wird mv 3. Ist die Kurve (siehe 1) mit der Alles-oder-Nichts Regel im Einklang? 4. Bestimmen Sie die Verzögerung vom Beginn der Stimulierung bis zum Start des SAPs.

18 NERV 18 a. Bei einem maximalen SAP (bitte benutzen Sie hier einen deutlich supramaximalen Reiz) b. Wenn kleine SAPs generiert werden (Stimulierung nahe des Minimum-Reizes) c. Können Sie erklären, welcher Prozess die Verzögerung verursacht und warum die Verzögerung von der Reizstärke abhängt? 5. Bestimmen Sie die minimale SAP Schwelle (ca mv) bei einem kurzen und einem langen Reiz (z.b. 0.2 und 2 ms) Reizzeit [ms]: Reizstärke [mv]: Bestimmen Sie jetzt die minimale SAP Schwelle (ca mv) bei sehr langem Reiz (z.b. 5 ms). Dieser Wert der Reizstärke heißt Rheobase. Bitte verdoppeln Sie diesen Wert und ändern Sie die Reizzeit bis Sie die gleiche SAP Amplitude wie davor bekommen. Dieser Wert der Reizzeit heißt Chronaxie. Nehmen Sie jetzt noch ein paar Werte auf, dann können Sie eine komplette Reizzeit-Reizstärke Kurve bestimmen. Reizzeit [ ] Reizstärke [ ]

19 NERV 19 Refraktärzeit Stellen Sie die Reizzeit auf 0.5 ms ein und schalten Sie den Pulsgenerator auf Doppelpuls ( twin ) um. Den Abstand zwischen den beiden Pulsen regeln Sie mittels des Delay-Schiebereglers. Stellen Sie die Reizstärke auf einen Wert etwas oberhalb der maximalen Schwelle. Lösen Sie einen Reiz aus. Beide SAPs sollten die gleiche maximale Amplitude haben. Notieren Sie die Werte in der Tabelle. Vermindern Sie nun mit dem Delay-Schieberegler den Reizabstand (notieren) und lösen Sie erneut einen Reiz aus und notieren Sie die Amplitude. Bei weiterer Verminderung des Abstands wird die Amplitude kleiner (notieren) bis schließlich kein SAP mehr auslösbar ist. Stellen Sie die Abhängigkeit der Amplitude vom Reizabstand graphisch dar und bestimmen Sie absolute und relative Refraktärzeit. Delay (ms) SAP 1 (mv) SAP 2 (mv) rel. SAP 2 (% von 1) Dauer der Refraktärphasen: absolute:... [ms] relative:... [ms]

20 NERV 20 Leitungsgeschwindigkeit Stellen Sie eine Reizzeit von 1 ms und ausreichend hoher Reizstärke ein, so dass ein maximales SAP ausgelöst wird. Öffnen Sie die Experimentier-Kammer und schieben Sie die beiden Ableit-Elektroden nahe an die Reiz-Elektroden heran. Vermeiden Sie dabei Kontakt mit der Erdung (graues breites Feld bei 5 cm). Notieren Sie die cm-positionen der Elektroden: 1 (rot)... 2 (blau)... 4 (grün)... 5 (gelb)... Schließen Sie die Kammer und lösen dann einen Reiz aus. Notieren Sie die gemessene Zeitverzögerung (Latenz):... [ms] Öffnen Sie die Reizkammer und schieben Sie die beiden Ableitungs-Elektroden und die Reiz-Elektroden möglichst weit auseinander. Notieren Sie sich die neuen Elektroden-Positionen: 1 (rot)... 2 (blau)... 4 (grün)... 5 (gelb)... Schließen Sie die Kammer und lösen wieder einen Reiz aus. Notieren Sie die gemessene Zeitverzögerung (Latenz):... [ms] Wie kommen eventuelle Formunterschiede der beiden SAP zustande? (Tipp: Der N. ischiadicus ist ein gemischter Nerv!) Berechnen Sie die Leitungsgeschwindigkeit des Nerven:... [m/s] Warum werden für diese Berechnung zwei Messungen mit unterschiedlichen Elektroden-Abständen zugrunde gelegt? Temperatur und Leitungsgeschwindigkeit Es wurde schon darauf hingewiesen, dass manche Symptome einer multiplen Sklerose erleichtert werden können, wenn die Körpertemperatur etwas gesenkt wird. In dieser Aufgabe soll daher der Effekt der Temperatur auf die Leitungsgeschwindigkeit getestet werden. Lösen Sie ein SAP aus, dass Sie dann bei verschiedenen Temperaturen (z.b. 10, 20, 30 und 40 ºC) beobachten. Empfohlener Abstand zwischen den Messelektroden ist 2 cm). Messen Sie die Leitungsgeschwindigkeit bei zwei verschiedenen Temperaturen und bestimmen Sie wie viel diese sich bei einer Temperaturänderung von 1 ºC ändert. Können Sie sich vorstellen, welcher Membranmechanismus diese Temperaturabhängigkeit verursacht? Können Sie erklären, warum die Form des SAPs sich ändert?

BK07_Vorlesung Physiologie. 05. November 2012

BK07_Vorlesung Physiologie. 05. November 2012 BK07_Vorlesung Physiologie 05. November 2012 Stichpunkte zur Vorlesung 1 Aktionspotenziale = Spikes Im erregbaren Gewebe werden Informationen in Form von Aktions-potenzialen (Spikes) übertragen Aktionspotenziale

Mehr

Abbildungen Schandry, 2006 Quelle: www.ich-bin-einradfahrer.de Abbildungen Schandry, 2006 Informationsvermittlung im Körper Pioniere der Neurowissenschaften: Santiago Ramón y Cajal (1852-1934) Camillo

Mehr

abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung

abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung Bau Nervenzelle Neuron (Nervenzelle) Dentrit Zellkörper Axon Synapse Gliazelle (Isolierung) Bau Nervenzelle Bau Nervenzelle Neurobiologie

Mehr

Physiologische Grundlagen. Inhalt

Physiologische Grundlagen. Inhalt Physiologische Grundlagen Inhalt Das Ruhemembranpotential - RMP Das Aktionspotential - AP Die Alles - oder - Nichts - Regel Die Klassifizierung der Nervenfasern Das Ruhemembranpotential der Zelle RMP Zwischen

Mehr

Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung:

Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung: Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung: Passiv: Ein kurzer Stromimpuls wird ohne Zutun der Zellmembran weitergeleitet Nachteil: Signalstärke nimmt schnell ab Aktiv: Die Zellmembran leitet

Mehr

Das Neuron (= Die Nervenzelle)

Das Neuron (= Die Nervenzelle) Das Neuron (= Die Nervenzelle) Die Aufgabe des Neurons besteht in der Aufnahme, Weiterleitung und Übertragung von Signalen. Ein Neuron besitzt immer eine Verbindung zu einer anderen Nervenzelle oder einer

Mehr

Erregungsübertragung an Synapsen. 1. Einleitung. 2. Schnelle synaptische Erregung. Biopsychologie WiSe Erregungsübertragung an Synapsen

Erregungsübertragung an Synapsen. 1. Einleitung. 2. Schnelle synaptische Erregung. Biopsychologie WiSe Erregungsübertragung an Synapsen Erregungsübertragung an Synapsen 1. Einleitung 2. Schnelle synaptische Übertragung 3. Schnelle synaptische Hemmung chemische 4. Desaktivierung der synaptischen Übertragung Synapsen 5. Rezeptoren 6. Langsame

Mehr

2.) Material und Methode

2.) Material und Methode 1.) Einleitung: Wenn man unser Nervensystem und moderne Computer vergleicht fällt erstaunlicherweise auf, dass das Nervensystem ungleich komplexer ist. Dazu ein kurzer Überblick: Das menschliche Nervensystem

Mehr

Einleitung: Der Versuchstag befasst sich mit der Simulation von Aktionspotentialen mittels des Hodgkin-Huxley- Modells.

Einleitung: Der Versuchstag befasst sich mit der Simulation von Aktionspotentialen mittels des Hodgkin-Huxley- Modells. Einleitung: Der Versuchstag befasst sich mit der Simulation von Aktionspotentialen mittels des Hodgkin-Huxley- Modells. Viele Einzelheiten über die elektrische Aktivität von Nerven resultierten aus Experimenten

Mehr

Tutoriat zur Vorlesung Neuronale Informationsverarbeitung im HS 2010

Tutoriat zur Vorlesung Neuronale Informationsverarbeitung im HS 2010 Tutoriat zur Vorlesung Neuronale Informationsverarbeitung im HS 2010 ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Wie definiert man elektrische

Mehr

Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten

Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten Die Integration des sensorischen Eingangs und motorischen Ausgangs erfolgt weder stereotyp noch linear; sie ist vielmehr durch eine kontinuierliche

Mehr

winter-0506/tierphysiologie/

winter-0506/tierphysiologie/ Die Liste der Teilnehmer der beiden Kurse für Studenten der Bioinformatik finden Sie auf unserer web site: http://www.neurobiologie.fu-berlin.de/menu/lectures-courses/ winter-0506/tierphysiologie/ Das

Mehr

Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen

Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen Kontaktpunkt zwischen zwei Nervenzellen oder zwischen Nervenzelle und Zielzelle (z.b. Muskelfaser) Synapse besteht aus präsynaptischen Anteil (sendendes

Mehr

Nervenphysiologie 3.4.3

Nervenphysiologie 3.4.3 Bewegungssystem 3.4.3 Nervenphysiologie präsynaptische Endigung Dendriten Zellkörper Axonhügel Axon Bau und Einteilung der Neurone Neurone bestehen aus einem Zellkörper und Nervenfortsätzen und sind zur

Mehr

Beide bei Thieme ebook

Beide bei Thieme ebook Beide bei Thieme ebook Neurophysiologie 1) Funktionelle Anatomie 2) Entstehung nervaler Potentiale 3) Erregungsfortleitung 4) Synaptische Übertragung 5) Transmitter und Reflexe 6) Vegetatives Nervensystem

Mehr

Humanbiologie. Nervenphysiologie

Humanbiologie. Nervenphysiologie Humanbiologie Nervenphysiologie Prof. Dr. Karin Busch Institut für Molekulare Zellbiologie - IMZ Gliederung der VL SoSe 2016 20.4. Bestandteile und Funktionen der Zelle 27.4. Atmung 04.5. Herz/Blutkreislauf

Mehr

Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle

Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle 1 Extrazellulär Entstehung des Ruhepotentials K+ 4mM Na+ 120 mm Gegenion: Cl- K + kanal offen Na + -kanal zu Na + -K + Pumpe intrazellulär K+ 120 mm Na+ 5 mm

Mehr

(9.00 Uhr, Hörsaal Pflanzenphysiol. Königin-Luise-Str )

(9.00 Uhr, Hörsaal Pflanzenphysiol. Königin-Luise-Str ) Klausurtermine: Für das Modul Verhaltens- und Neurobiologie (Mono- und Kombibachelor) 27.2.2008 (9.00 Uhr, Hörsaal Pflanzenphysiol. Königin-Luise-Str. 12-16) Wiederholungsklausur 26.3.2008 (9.00, Ort wie

Mehr

BK07_Vorlesung Physiologie 29. Oktober 2012

BK07_Vorlesung Physiologie 29. Oktober 2012 BK07_Vorlesung Physiologie 29. Oktober 2012 1 Schema des Membrantransports Silverthorn: Physiologie 2 Membranproteine Silverthorn: Physiologie Transportproteine Ionenkanäle Ionenpumpen Membranproteine,

Mehr

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1 Bitte schreiben Sie Ihre Antworten direkt auf das Übungsblatt. Falls Sie mehr Platz brauchen verweisen Sie auf Zusatzblätter. Vergessen Sie Ihren Namen nicht! Abgabe der Übung bis spätestens 21. 04. 08-16:30

Mehr

Das Ruhemembranpotential eines Neurons

Das Ruhemembranpotential eines Neurons Das Ruhemembranpotential eines Neurons An diesem Ungleichgewicht sind 4 Arten von Ionen maßgeblich beteiligt: - Natriumionen (Na + ) (außen viel) - Kaliumionen (K + ) (innen viel) - Chloridionen (Cl -

Mehr

Gelöste Teilchen diffundieren von Orten höherer Konzentration zu Orten geringerer Konzentration

Gelöste Teilchen diffundieren von Orten höherer Konzentration zu Orten geringerer Konzentration 1 Transportprozesse: Wassertransport: Mit weinigen ausnahmen ist die Zellmembran frei durchlässig für Wasser. Membrantransport erfolgt zum größten Teil über Wasserkanäle (Aquaporine) sowie über Transportproteine

Mehr

7.1. Die Rückenmarknerven (Die Spinalnerven): Siehe Bild Nervenbahnen

7.1. Die Rückenmarknerven (Die Spinalnerven): Siehe Bild Nervenbahnen 7. Das periphere Nervensystem: 7.1. Die Rückenmarknerven (Die Spinalnerven): Siehe Bild Nervenbahnen 7.2. Die Hirnnerven: Sie stammen aus verschiedenen Zentren im Gehirn. I - XII (Parasympathikus: 3,7,9,10)

Mehr

Funktion der Sinnesrezeptoren, Aktionspotenzial.

Funktion der Sinnesrezeptoren, Aktionspotenzial. Funktion der Sinnesrezeptoren, Aktionspotenzial. den 17 November 2016 Dr. Emőke Bódis Prüfungsfrage Ionenkanäle. Die Funktion und Klassifizierung der Sinnesrezeptoren. Die Phasen des Aktionspotenzials.

Mehr

Lückentexte. Muskelzelle (allgemeines) Die Muskelzelle besitzt im hohen Maße die Fähigkeit zum Zusammenziehen (Kontraktion)

Lückentexte. Muskelzelle (allgemeines) Die Muskelzelle besitzt im hohen Maße die Fähigkeit zum Zusammenziehen (Kontraktion) Lückentexte Muskelgewebe Muskelzelle (allgemeines) Die Muskelzelle besitzt im hohen Maße die Fähigkeit zum Zusammenziehen (Kontraktion) Die Muskelzelle lagert Myoglobin als Sauerstoffspeicher ein, das

Mehr

NaCl. Die Originallinolschnitte, gedruckt von Marc Berger im V.E.B. Schwarzdruck Berlin, liegen als separate Auflage in Form einer Graphikmappe vor.

NaCl. Die Originallinolschnitte, gedruckt von Marc Berger im V.E.B. Schwarzdruck Berlin, liegen als separate Auflage in Form einer Graphikmappe vor. NaCl Künstlerische Konzeption: Xenia Leizinger Repros: Roman Willhelm technische Betreuung und Druck: Frank Robrecht Schrift: Futura condensed, Bernhard Modern Papier: Igepa Design Offset naturweiß 120

Mehr

Grundlagen der neuronalen Signal-Fortleitung

Grundlagen der neuronalen Signal-Fortleitung Grundlagen der neuronalen Signal-Fortleitung Voraussetzung zur Informationsverarbeitung/-Weiterleitung: Ruhepotential Grundlagen der neuronalen Signal-Fortleitung Voraussetzung zur Informationsverarbeitung/-Weiterleitung:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Erregungsleitung in Nervenzellen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Erregungsleitung in Nervenzellen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Erregungsleitung in Nervenzellen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Reihe 2 S Verlauf Material LEK Glossar

Mehr

2. Versuch Fortgeleitete AP einzelner Nervenfasern. Protokoll

2. Versuch Fortgeleitete AP einzelner Nervenfasern. Protokoll Protokoll 1. Einleitung: Als Versuchsobjekte dienen bei diesem Versuch (a) der Nervus ischiadicus des Krallenfroschs und (b) die Riesenfasern im Bauchmark des Regenwurms. Ziel der Versuche ist es, die

Mehr

Nanostrukturphysik II Michael Penth

Nanostrukturphysik II Michael Penth 16.07.13 Nanostrukturphysik II Michael Penth Ladungstransport essentiell für Funktionalität jeder Zelle [b] [a] [j] de.academic.ru esys.org giantshoulders.wordpress.com [f] 2 Mechanismen des Ionentransports

Mehr

Informationsübertragung im Nervensystem

Informationsübertragung im Nervensystem Informationsübertragung im Nervensystem Informationsübertragung im Nervensystem 1. Aufbau des Nervensystems 2. Aufbau einer Nervenzelle 3. Ruhemembranpotenzial 4. Aktionspotenzial 5. Erregungsleitung 6.

Mehr

In der Membran sind Ionenkanäle eingebaut leiten Ionen sehr schnell (10 9 Ionen / s)

In der Membran sind Ionenkanäle eingebaut leiten Ionen sehr schnell (10 9 Ionen / s) Mechanismen in der Zellmembran Abb 7.1 Kandel Neurowissenschaften Die Ionenkanäle gestatten den Durchtritt von Ionen in die Zelle. Die Membran (Doppelschicht von Phosholipiden) ist hydrophob und die Ionen

Mehr

Anatomie/Physiologie 19.05.04 (Dr. Shakibaei) Nervengewebe. besteht aus 2 Bestandteilen:

Anatomie/Physiologie 19.05.04 (Dr. Shakibaei) Nervengewebe. besteht aus 2 Bestandteilen: Anatomie/Physiologie 19.05.04 (Dr. Shakibaei) Nervengewebe besteht aus 2 Bestandteilen: Nervenzelle ( Neuron : Signal aufnehmen, verarbeiten und weiterleiten) Gliazelle, Stützzelle: div. metabolische Funktionen

Mehr

Reizleitung in Nervenzellen. Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop

Reizleitung in Nervenzellen. Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop Reizleitung in Nervenzellen Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop Gliederung: 1. Aufbau von Nervenzellen 2. Das Ruhepotential 3. Das Aktionspotential 4. Das Membranpotential 5. Reizweiterleitung

Mehr

Fernkurs zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung. Arbeits- und Lernskript mit naturheilkundlicher Begleittherapie

Fernkurs zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung. Arbeits- und Lernskript mit naturheilkundlicher Begleittherapie Seit 1998 erfolgreich in der Ausbildung zum/zur Heilpraktiker/in Fernkurs zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung Arbeits- und Lernskript mit naturheilkundlicher Begleittherapie Thema:

Mehr

Vorlesung #2. Elektrische Eigenschaften von Neuronen, Aktionspotentiale und deren Ursprung. Alexander Gottschalk, JuProf. Universität Frankfurt

Vorlesung #2. Elektrische Eigenschaften von Neuronen, Aktionspotentiale und deren Ursprung. Alexander Gottschalk, JuProf. Universität Frankfurt Vorlesung #2 Elektrische Eigenschaften von Neuronen, Aktionspotentiale und deren Ursprung Alexander Gottschalk, JuProf Universität Frankfurt SS 2010 Elektrische Eigenschaften von Neuronen Elektrische Eigenschaften

Mehr

Membranen und Potentiale

Membranen und Potentiale Membranen und Potentiale 1. Einleitung 2. Zellmembran 3. Ionenkanäle 4. Ruhepotential 5. Aktionspotential 6. Methode: Patch-Clamp-Technik Quelle: Thompson Kap. 3, (Pinel Kap. 3) 2. ZELLMEMBRAN Abbildung

Mehr

Membran- und Donnanpotentiale. (Zusammenfassung)

Membran- und Donnanpotentiale. (Zusammenfassung) Membranund Donnanpotentiale (Zusammenfassung) Inhaltsverzeichnis 1. Elektrochemische Membranen...Seite 2 2. Diffusionspotentiale...Seite 2 3. Donnanpotentiale...Seite 3 4. Zusammenhang der dargestellten

Mehr

Aktionspotential Na + -Kanal

Aktionspotential Na + -Kanal Aktionspotential Na + -Kanal VL.2 Prüfungsfragen: Unter welchen Bedingungen entsteht ein Ruhepotential in einer Zelle? Wie ist ein Neuron im Ruhezustand geladen und welchen Wert (mit Benennung) hat das

Mehr

+ Proteine = Bioelektrische Erscheinungen: Einführung. Bioelektrische Erscheinungen: Membrane. Aufbau der biologischen Membranen

+ Proteine = Bioelektrische Erscheinungen: Einführung. Bioelektrische Erscheinungen: Membrane. Aufbau der biologischen Membranen Bioelektrische Erscheinungen: Einführung Grundlagen der Erregungsprozesse Ruhepotential, Aktionspotential psychophysikalische Gesetze Bioelektrische Erscheinungen: Ruhepotential (Potential des intrazellulären

Mehr

1. Grundlagen. 2. Signalleitungs-Qualität. 3. Signalleitungs-Geschwindigkeit

1. Grundlagen. 2. Signalleitungs-Qualität. 3. Signalleitungs-Geschwindigkeit 1. Grundlagen 2. Signalleitungs-Qualität 3. Signalleitungs-Geschwindigkeit Beschreibung der Zellmembran mitsamt Kanälen und Na-K- Pumpe durch ein Ersatzschaltbild Dieses wird je nach Anwendung vereinfacht.

Mehr

Aufbau und Funktionweise der Nervenzelle - Wiederholung Vorlesung -

Aufbau und Funktionweise der Nervenzelle - Wiederholung Vorlesung - Aufbau und Funktionweise der Nervenzelle - Wiederholung Vorlesung - Fragen zur Vorlesung: Welche Zellen können im Nervensystem unterschieden werden? Aus welchen Teilstrukturen bestehen Neuronen? Welche

Mehr

C07 Membranmodell und Signalausbreitung C07

C07 Membranmodell und Signalausbreitung C07 1. ZIELE In diesem Versuch werden Sie den Transport von elektrischen Signalen in Nervenzellen mit einem Modell simulieren. Die Ausbreitung dieser Signale wird allein durch die elektrischen Eigenschaften

Mehr

Kapitel 05.02: Die Nervenzelle

Kapitel 05.02: Die Nervenzelle Kapitel 05.02: Die Nervenzelle 1 Kapitel 05.02: Die Nervenzelle Kapitel 05.02: Die Nervenzelle 2 Inhalt Kapitel 05.02: Die Nervenzelle...1 Inhalt... 2 Informationsweiterleitung im menschlichen Körper...3

Mehr

Versuch 1: Elektrische Fische

Versuch 1: Elektrische Fische Tierphysiologisches Praktikum (Teil Neurophysiologie) SS 2005 Johannes Gutenberg Universität Mainz Protokoll zum 1.Kurstag am 02.05.2005 Versuch 1: Elektrische Fische Protokollant: Max Mustermann Matrikelnummer:

Mehr

Ionenkanäle der Zellmembran. Seminar Differenzialgleichungen in der Biomedizin SoSe09 Karoline Jäger

Ionenkanäle der Zellmembran. Seminar Differenzialgleichungen in der Biomedizin SoSe09 Karoline Jäger Ionenkanäle der Zellmembran Seminar Differenzialgleichungen in der Biomedizin SoSe09 Karoline Jäger Inhaltsverzeichnis 1. Strom-Spannung Beziehung 2. Unabhängigkeit, Sättigung, Ussing Fluss Rate 3. Elektrodiffusions

Mehr

ÜBUNGSBEISPIELE Beispiel 1.

ÜBUNGSBEISPIELE Beispiel 1. ÜBUNGSBEISPIELE Beispiel 1. Wieviele Ladungen sind für das Ruhepotentialpotential von -70 mv nötig?? Zusatzinfo: Membrankondensator 0.01F/m 2 a) Wieviele K + Ionen sind dies pro m 2?? Eine typische Zelle

Mehr

Zentrales Nervensystem

Zentrales Nervensystem Zentrales Nervensystem Funktionelle Neuroanatomie (Struktur und Aufbau des Nervensystems) Neurophysiologie (Ruhe- und Aktionspotenial, synaptische Übertragung) Fakten und Zahlen (funktionelle Auswirkungen)

Mehr

Generierung eines APs

Generierung eines APs Generierung eines APs Interessante Bemerkungen: Die Zahl der Ionen, die während eines Aps in Bewegung sind, ist verglichen mit der Gesamtzahl der Ionen innerhalb und außerhalb eines Neurons sehr gering!

Mehr

VL. 3 Prüfungsfragen:

VL. 3 Prüfungsfragen: VL. 3 Prüfungsfragen: - Wie entsteht ein Aktionspotential (AP)? - Welche Ionenkanäle sind am AP beteiligt? - Skizzieren Sie in einem Achsensystem den Verlauf eines APs. Benennen Sie wichtige Potentiale.

Mehr

Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick

Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick Definition der mechanischen Arbeit: Kraft mal Weg W = F! ds W = Arbeit oder Energie; F = Kraft; s = Weg Diese Definition lässt sich auch auf die Kompression

Mehr

Heute werden nochmals Skripten für den Kurs verkauft (5,- ). Alle brauchen ein Skript!!

Heute werden nochmals Skripten für den Kurs verkauft (5,- ). Alle brauchen ein Skript!! Abbildungen der Vorlesung finden Sie unter: http://www.neurobiologie.fu-berlin.de/menu/lectures-courses/ winter-0506/23%20113%20tierphysiologie/themenliste23113.html Heute werden nochmals Skripten für

Mehr

Aktionspotential - Variante 1: vom Text zum Fließdiagramm -

Aktionspotential - Variante 1: vom Text zum Fließdiagramm - Aktionspotential - Variante 1: vom Text zum Fließdiagramm - Über das Axon leiten Nervenzellen Informationen verschlüsselt in Form von elektrischen Impulsen weiter, den Aktionspotentialen. Dabei verändern

Mehr

Fortgeleitete Aktionspotentiale einzelner Nervenfasern (Bauchmark)

Fortgeleitete Aktionspotentiale einzelner Nervenfasern (Bauchmark) Tierphysiologisches Praktikum Universität Ulm, WS 2007/2008 Versuch 7: Fortgeleitete Aktionspotentiale einzelner Nervenfasern (Bauchmark) Datum: 19.11.07 Gruppe 14: Sarah Schleicher Yolanda Braun Susanne

Mehr

Aufgabenbereich 9.1. 9. Nerv. Membranpotential, Aktionspotential, Membranphysiologie. Vorbemerkung:

Aufgabenbereich 9.1. 9. Nerv. Membranpotential, Aktionspotential, Membranphysiologie. Vorbemerkung: 9. Nerv Aufgabenbereiche: Seite 9.1 Membranpotential, Aktionspotential, Membranphysiologie 1 9.2 Elektrophysiologische Untersuchungen an einem isolierten Nerven 5 9.3 Bestimmung der Nervenleitungsgeschwindigkeit

Mehr

Nervensystem. www.tu-ilmenau.de/nano

Nervensystem. www.tu-ilmenau.de/nano Nervensystem ist übergeordnete Steuerungs- und Kontrollinstanz des Körpers besteht aus Nervenzellen und Stützzellen (z. B. Glia) hat drei Hauptfunktionen Reizaufnahme Reizintegration, Interpretation, Handlungsplanung

Mehr

Zelltypen des Nervensystems

Zelltypen des Nervensystems Zelltypen des Nervensystems Im Gehirn eines erwachsenen Menschen: Neurone etwa 1-2. 10 10 Glia: Astrozyten (ca. 10x) Oligodendrozyten Mikrogliazellen Makrophagen Ependymzellen Nervenzellen Funktion: Informationsaustausch.

Mehr

NWA- TAG 2011. Erregungsleitung. Verfasst von: Joachim Jäggle Ulrike Bau

NWA- TAG 2011. Erregungsleitung. Verfasst von: Joachim Jäggle Ulrike Bau NWA- TAG 2011 Erregungsleitung Verfasst von: Joachim Jäggle Ulrike Bau Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 2 1.1Einleitung... 2 1.2 Sachanalyse... 2 2. Bezug zum Bildungsplan... 4 3. Einbettung des Themas

Mehr

Matthias Birnstiel Modul Nervensystem Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung

Matthias Birnstiel Modul Nervensystem Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung Matthias Birnstiel Modul Nervensystem Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang CHRISANA Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung Inhaltsverzeichnis des Moduls Nervensystem Anatomie des

Mehr

Fortleitung des Aktionspotentials

Fortleitung des Aktionspotentials Fortleitung des Aktionspotentials außen innen g K Ströme während des Aktionspotentials Ruhestrom: gleich starker Ein- und Ausstrom von K+ g Na Depolarisation: Na+ Ein- Strom g K Repolarisation: verzögerter

Mehr

Versuch A Nervenphysiologie

Versuch A Nervenphysiologie Eberhard-Karls-Universität Tübingen SS2005 Tierphysiologischer Kurs für Bioinformatiker Versuch A Nervenphysiologie Dienstag, 15. März 2005 Die folgende Versuchsreihe beschäftigt sich mit den elektrophysiologischen

Mehr

Aufbau und Beschreibung Neuronaler Netzwerke

Aufbau und Beschreibung Neuronaler Netzwerke Aufbau und Beschreibung r 1 Inhalt Biologisches Vorbild Mathematisches Modell Grundmodelle 2 Biologisches Vorbild Das Neuron Grundkomponenten: Zellkörper (Soma) Zellkern (Nukleus) Dendriten Nervenfaser

Mehr

Aufgabe I: NERV - Erregung am N. ischiadicus

Aufgabe I: NERV - Erregung am N. ischiadicus Aufgabe I: NERV - Erregung am N. ischiadicus 1. Teilversuche 1. Untersuchung der Auslösbarkeit abstufbarer Summenaktionspotentiale (SAP) und Aufnahme der U(t) Kurve zur Bestimmung von Rheobase und Chronaxie.

Mehr

Bank für Schallversuche Best.- Nr. 2004611. Für Versuche zum Schall, Wellenausbreitung, Wellenlänge, Schallgeschwindigkeit.

Bank für Schallversuche Best.- Nr. 2004611. Für Versuche zum Schall, Wellenausbreitung, Wellenlänge, Schallgeschwindigkeit. Bank für Schallversuche Best.- Nr. 2004611 Für Versuche zum Schall, Wellenausbreitung, Wellenlänge, Schallgeschwindigkeit. Dieses Gerät besteht aus 1 Lautsprecher (Ø 50 mm, Leistung 2 W, Impedanz 8 Ω)

Mehr

Entdeckungen unter der Schädeldecke. Jean-Marc Fritschy Institut für Pharmakologie und Toxikologie

Entdeckungen unter der Schädeldecke. Jean-Marc Fritschy Institut für Pharmakologie und Toxikologie Entdeckungen unter der Schädeldecke Jean-Marc Fritschy Institut für Pharmakologie und Toxikologie Inhalt 1. GFP, das Wunderprotein 2. Die Nervenzellen bei der Arbeit beobachten 3. Nervenzellen mit Licht

Mehr

www.bernhard.schnepf.de.vu

www.bernhard.schnepf.de.vu In den Tieren gibt es zwei große Informations-Transportsysteme! - Nervensystem (bis ca. 140 m/s) - Hormone (Mensch: Blut mit einer Fließgeschwindigkeit von ca. 40cm/s und mittlerer Umlaufzeit von 20 Sekunden)

Mehr

Biologische Grundlagen der Elektrogenese

Biologische Grundlagen der Elektrogenese Proseminar: Elektrophysiologie kognitiver Prozesse WS 2008/2009 Dozentin: Dr. Nicola Ferdinand Referent: Michael Weigl Biologische Grundlagen der Elektrogenese Ein Überblick Zum Einstieg Die Gliederung

Mehr

4.12 Signalausbreitung am Membranmodell

4.12 Signalausbreitung am Membranmodell 4.12 Signalausbreitung am Membranmodell 541 4.12 Signalausbreitung am Membranmodell Der Versuch wird seit Mai ¾¼¼ im Konstanzer Praktikum durchgeführt. 1 An der Anleitung wird weiterhin gearbeitet. Ziel

Mehr

Die Muskulatur des Menschen

Die Muskulatur des Menschen Die Muskulatur des Menschen Motorische Einheit Im Zentrum der Muskelkontraktion steht die motorische Einheit. Sie besteht aus einem Motoneuron und der von diesem Motoneuron innervierten 1 Gruppe von Muskelfasern.

Mehr

Bemerkung zu den Texten und Bildern, die in der Vorlesung gezeigt wurden:

Bemerkung zu den Texten und Bildern, die in der Vorlesung gezeigt wurden: Bemerkung zu den Texten und Bildern, die in der Vorlesung gezeigt wurden: Aus urheberrechtlichen Gründen könne die aus Büchern kopierten Abbildungen hier nicht eingeschlossen werden. Sie sind jeweils zitiert

Mehr

7 Neurobiologie. 7.1 Die Nervenzelle. Aufgabe 7.1-1: Bau der Nervenzelle

7 Neurobiologie. 7.1 Die Nervenzelle. Aufgabe 7.1-1: Bau der Nervenzelle 7 Neurobiologie 7.1 Die Nervenzelle Aufgabe 7.1-1: Bau der Nervenzelle a) Benenne die Bestandteile der Nervenzelle! b) Welche Aufgaben haben die einzelnen Bestandteile der Nervenzelle? c) Fertige von den

Mehr

Eine typische Zelle hat ein Volumen von m 3 und eine Oberfläche von m 2

Eine typische Zelle hat ein Volumen von m 3 und eine Oberfläche von m 2 ÜBUNGSBEISPIELE Beispiel 1. Wieviele Ladungen sind für das Ruhepotentialpotential von -70 mv nötig?? Zusatzinfo: Membrankondensator 0.01F/m 2 Wieviele K Ionen sind dies pro m 2?? Eine typische Zelle hat

Mehr

Versuch 2: Fortgeleitete Aktionspotentiale einzelner Nervenfasern

Versuch 2: Fortgeleitete Aktionspotentiale einzelner Nervenfasern Tierphysiologisches Praktikum (Teil Neurophysiologie) SS 2005 Johannes Gutenberg Universität Mainz Protokoll zum 2.Kurstag am 09.05.2005 Versuch 2: Fortgeleitete Aktionspotentiale einzelner Nervenfasern

Mehr

Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 1 Seite 1 von 6. Unterlagen für die Lehrkraft. Abiturprüfung Biologie, Grundkurs

Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW BI GK HT 1 Seite 1 von 6. Unterlagen für die Lehrkraft. Abiturprüfung Biologie, Grundkurs Seite 1 von 6 Unterlagen für die Lehrkraft Abiturprüfung 2007 Biologie, Grundkurs 1. Aufgabenart I Bearbeitung fachspezifischen Materials mit neuem Informationsgehalt 2. Aufgabenstellung Thema: Pflanzenschutz

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R = Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 Versuch zur Ermittlung der Formel für X C In der Erklärung des Ohmschen Gesetzes ergab sich die Formel: R = Durch die Versuche mit einem

Mehr

Neurobiologie Teil 1: 1. Gemeinsamkeit macht stark Neurone. 2. Strom ohne Steckdosen Aktionspotential. 3. Und wieviele Kontakte hast du?

Neurobiologie Teil 1: 1. Gemeinsamkeit macht stark Neurone. 2. Strom ohne Steckdosen Aktionspotential. 3. Und wieviele Kontakte hast du? Neurobiologie Teil 1: 1. Gemeinsamkeit macht stark Neurone 2. Strom ohne Steckdosen Aktionspotential 3. Und wieviele Kontakte hast du? Synapsen 4. Die Chemie des Geistes Neurotransmitter 5. Bis das Faß

Mehr

Laborübung, Funktionsgenerator und Oszilloskop

Laborübung, Funktionsgenerator und Oszilloskop 22. Februar 2016 Elektronik 1 Martin Weisenhorn Laborübung, Funktionsgenerator und Oszilloskop 1 Funktionsgenerator In dieser Aufgabe sollen Sie die Bedienung des Funktionsgenerators kennlernen und die

Mehr

Schmerz, Grundlagen AB 1-1, S. 1

Schmerz, Grundlagen AB 1-1, S. 1 Schmerz, Grundlagen AB 1-1, S. 1 Text 1: Schmerzqualitäten Zunächst einmal unterscheidet man zwischen somatischen und visceralen Schmerzen. Somatischer Schmerz geht von der Haut, von Muskeln, Gelenken,

Mehr

Elektrokardiographie - Messung von Potentialen/Spannungen im Feld elektrischer Dipole

Elektrokardiographie - Messung von Potentialen/Spannungen im Feld elektrischer Dipole Versuch E.2 Elektrokardiographie - Messung von Potentialen/Spannungen im Feld elektrischer Dipole 2010/11 1. Tertial 0 Inhalt 1 Messung von Potentialen und Potentialdifferenzen im Feld eines elektr. Dipols...

Mehr

Ionenkanäle Ionenpumpen Membranruhepotential. username: tierphys Kennwort: tierphys09

Ionenkanäle Ionenpumpen Membranruhepotential. username: tierphys Kennwort: tierphys09 Ionenkanäle Ionenpumpen Membranruhepotential username: tierphys Kennwort: tierphys09 Tutorium: Ragna-Maja v. Berlepsch Dienstag 16:15-18:15 Uhr Raum 2298 Prüfungsfragen VL 1: - Welche generellenfunktionen

Mehr

EO - Oszilloskop Blockpraktikum Frühjahr 2005

EO - Oszilloskop Blockpraktikum Frühjahr 2005 EO - Oszilloskop, Blockpraktikum Frühjahr 25 28. März 25 EO - Oszilloskop Blockpraktikum Frühjahr 25 Alexander Seizinger, Tobias Müller Assistent René Rexer Tübingen, den 28. März 25 Einführung In diesem

Mehr

Aufgabenbeschreibung Oszilloskop und Schaltkreise

Aufgabenbeschreibung Oszilloskop und Schaltkreise Aufgabenbeschreibung Oszilloskop und Schaltkreise Vorbereitung: Lesen Sie den ersten Teil der Versuchsbeschreibung Oszillograph des Anfängerpraktikums, in dem die Funktionsweise und die wichtigsten Bedienungselemente

Mehr

Glia- sowie Nervenzellen (= Neuronen) sind die Bausteine des Nervensystems. Beide Zellarten unterscheiden sich vorwiegend in ihren Aufgaben.

Glia- sowie Nervenzellen (= Neuronen) sind die Bausteine des Nervensystems. Beide Zellarten unterscheiden sich vorwiegend in ihren Aufgaben. (C) 2014 - SchulLV 1 von 5 Einleitung Du stehst auf dem Fußballfeld und dein Mitspieler spielt dir den Ball zu. Du beginnst loszurennen, denn du möchtest diesen Ball auf keinen Fall verpassen. Dann triffst

Mehr

2 Elektrischer Stromkreis

2 Elektrischer Stromkreis 2 Elektrischer Stromkreis 2.1 Aufbau des technischen Stromkreises Nach der Durcharbeitung dieses Kapitels haben Sie die Kompetenz... Stromkreise in äußere und innere Abschnitte einzuteilen und die Bedeutung

Mehr

V E.1 Simulation der elektrischen Eigenschaften von biologischen Membranen

V E.1 Simulation der elektrischen Eigenschaften von biologischen Membranen V E.1 Simulation der elektrischen Eigenschaften von biologischen Membranen Ziele: In diesem Versuch werden die Grundlagen der Entstehung des Ruhemembranpotenzials und der Übertragung von elektrischen Signalen

Mehr

Unterrichtsvorhaben I: Bau, Funktion, Lage und Verlauf von Nervenzellen

Unterrichtsvorhaben I: Bau, Funktion, Lage und Verlauf von Nervenzellen Inhaltsverzeichnis Gk Qualifikationsphase Inhaltsfeld 4: Neurobiologie... 1 Unterrichtsvorhaben I: Bau, Funktion, Lage und Verlauf von Nervenzellen... 1 24 Unterrichtsstunden=8 Wochen Kontext: Vom Reiz

Mehr

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Prinzip In einer langen Spule wird ein Magnetfeld mit variabler Frequenz

Mehr

Glatte Muskulatur. Dr. G. Mehrke

Glatte Muskulatur. Dr. G. Mehrke Glatte Muskulatur 1 Glatte Muskulatur Eigenschaften und Unterschiede zur Skelettmuskulatur: Spindelförmige, einkernige Zellen, funktionell über Gap Junctions verbunden. Aktin- und Myosinfilamente sind

Mehr

Silbernagl / Despopoulos Taschenatlas der Physiologie

Silbernagl / Despopoulos Taschenatlas der Physiologie Silbernagl / Despopoulos Taschenatlas der Physiologie Reading excerpt Taschenatlas der Physiologie of Silbernagl / Despopoulos Publisher: MVS Medizinverlage Stuttgart http://www.narayana-verlag.com/b738

Mehr

Zelluläre Kommunikation

Zelluläre Kommunikation Zelluläre Kommunikation 1. Prinzipien der zellulären Kommunikation?? 2. Kommunikation bei Nervenzellen Die Zellen des Nervensystems Nervenzellen = Neuronen Gliazellen ( Glia ) Astrozyten Oligodendrozyten

Mehr

Muskelgewebe. Glatte Muskulatur Eingeweide; Spindelförmige Zellen, Zellkern liegt zentral

Muskelgewebe. Glatte Muskulatur Eingeweide; Spindelförmige Zellen, Zellkern liegt zentral Muskelgewebe Muskelgewebe Zellen meist langgestreckt. Können sich verkürzen und mechanische Spannung entwickeln durch kontraktile Fibrillen (Myofibrillen). Glatte Muskulatur Eingeweide; Spindelförmige

Mehr

Membranpotentiale / Aktionspotentiale

Membranpotentiale / Aktionspotentiale aus der Vorlesung Physiologie für Psychologen (3 Stunden im WS 02/03): Membranpotentiale / Aktionspotentiale Grundlagen neuronaler Informationsverarbeitung: Wahrnehmung und Empfindung, Denken und Bewußtsein,

Mehr

12.1 a Elektroneurographie und Elektromyographie

12.1 a Elektroneurographie und Elektromyographie 1 12.1 a Elektroneurographie und Elektromyographie Elektrophysiologische Untersuchungen (Elektroneurographie ENG; Elektromyographie EMG) kommen bei der Lyme-Neuroborreliose häufig zum Einsatz. Diese Untersuchungsmethoden

Mehr

Das Auge als Kamera, der blinde Fleck, Neuronen und die Laterale Inhibition

Das Auge als Kamera, der blinde Fleck, Neuronen und die Laterale Inhibition Das Auge als Kamera, der blinde Fleck, Neuronen und die Laterale Inhibition (empfohlene Bildschirmwiedergabe bei 120%) (1) (2) Bau des Auges (Netzhaut grün) (3) Die optische Abbildung auf der Retina: 2

Mehr

Wdh. Aufbau Struktur Gehirn

Wdh. Aufbau Struktur Gehirn KW38 MKPs Orga Wdh. Aufbau Struktur Gehirn ZNS/PNS Videotime HA: Gehirn limbisches System Das limbische System 31.3 (S. 418) Aufgabe: Aufgabe 31.3 mit Verwendung der Fachbegriffe in Form eines Lernscripts.

Mehr

Visuelle Wahrnehmung I

Visuelle Wahrnehmung I Visuelle Wahrnehmung I Licht: physikalische Grundlagen Licht = elektromagnetische Strahlung Nur ein kleiner Teil des gesamten Spektrums Sichtbares Licht: 400700 nm Licht erst sichtbar, wenn es gebrochen

Mehr

7 Das Nervensystem. 7.1 Information und Kommunikation Das menschliche Nervensystem

7 Das Nervensystem. 7.1 Information und Kommunikation Das menschliche Nervensystem Literatur zu diesem Kapitel: Der Körper des Menschen, A. Faller, M. Schünke; Thieme Biophysik, Hoppe, Lohmann, Markl, Ziegler, Kap. 15 Neurobiophysik, Kap. 16 Kybernetik Lehrbuch der Biophysik, E. Sackmann

Mehr