Informationsübertragung im Nervensystem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationsübertragung im Nervensystem"

Transkript

1 Informationsübertragung im Nervensystem

2 Informationsübertragung im Nervensystem 1. Aufbau des Nervensystems 2. Aufbau einer Nervenzelle 3. Ruhemembranpotenzial 4. Aktionspotenzial 5. Erregungsleitung 6. Erregungsübertragung 7. Erregungsausbreitung im Neuronenverband

3 Informationsübertragung im Nervensystem 1. Aufbau des Nervensystems

4 1. Aufbau des Nervensystems Das menschliche Nervensystem das zentrale Nervensystem (ZNS)

5 1. Aufbau des Nervensystems Das menschliche Nervensystem das zentrale Nervensystem (ZNS) das periphere Nervensystem (PNS)

6 1. Aufbau des Nervensystems Das zentrale Nervensystem (ZNS) Das ZNS umfasst das Gehirn und das Rückenmark. Die Aufgaben des ZNS sind: Integration aller sensiblen Reize, die ihm afferent von innerhalb oder außerhalb des Organismus zugeleitet werden Koordination sämtlicher motorischer Eigenleistungen des Gesamtorganismus Regulation aller dabei ablaufenden innerorganischen Abstimmungsvorgänge, zwischen den organischen Subsystemen oder Organen, einschließlich solcher hormoneller Art

7 1. Aufbau des Nervensystems Das zentrale Nervensystem (ZNS) Das ZNS wird eingeteilt in graue und weiße Substanz Die graue Substanz liegt im Gehirn außen und im Rückenmark innen. Sie besteht hauptsächlich aus den Nervenzellkörpern. Die weiße Substanz liegt im Gehirn innen und im Rückenmark außen. Sie besteht hauptsächlich aus den Nervenfasern, also Axonen und Dendriten. Das ZNS ist durch den Schädel, den Wirbel (Spinal)-Kanal und die Blut- Hirn-Schranke geschützt.

8 1. Aufbau des Nervensystems Das periphere Nervensystem (PNS) Das periphere Nervensystem umfasst alle Nervenzellen, die nicht zum ZNS gehören. Eine starre Abgrenzung ist allerdings nicht sinnvoll. Motorische und vegetative Neuronen haben ihre Zellkörper im ZNS, die Fortsätze reichen aber ins PNS. Die sensiblen Neurone dagegen haben ihre Zellkörper fast ausnahmslos in Ganglien (Nervenknoten) außerhalb des ZNS, ihre Fortsätze ziehen aber fast alle ins ZNS. Nur bei intramuralen Nerven (Nerven in der Wand von inneren Organen) findet die Informationsverarbeitung teilweise unabhängig vom ZNS statt.

9 1. Aufbau des Nervensystems Das periphere Nervensystem (PNS) Das PNS wird in das somatische und das autonome Nervensystem weiter unterteilt. Das somatische Nervensystem regelt die Funktionen, die der Beziehung zur Außenwelt dienen, also der willkürlichen und reflektorischen Motorik und der Oberflächen- und Tiefensensibilität. Das autonome (auch: vegetative) Nervensystem kontrolliert die Vitalfunktionen, wie Herzschlag, Atmung, Blutdruck, Verdauung und Stoffwechsel. Außerdem werden Sexualorgane und das Blutgefäßsystem vom autonomen Nervensystem beeinflusst.

10 Informationsübertragung im Nervensystem 2. Aufbau einer Nervenzelle Das Neuron

11 2. Aufbau einer Nervenzelle Eine Nervenzelle besteht aus folgenden (Haupt-) Bestandteilen: Zellkörper (Soma) Dendriten Axon Synapsen

12 2. Aufbau einer Nervenzelle Soma: enthält den Zellkern und einige Zellorganellen ist etwa 0,25mm groß in ihm werden alle für die Funktion der Nervenzelle wichtigen Stoffe produziert, wie z.b. Neurotransmitter Dendriten: nehmen Signale von anderen Neuronen oder Sinneszellen auf und leiten sie zum Soma weiter Dendritenbaum einer einzigen (menschlichen) Zelle kann mit bis zu Fasern anderer Neuronen in Kontakt stehen

13 2. Aufbau einer Nervenzelle Axon: leitet die Signale vom Soma weg hin zu den Synapsen im Soma produzierte Neurotransmitter werden durch das Axon zu den Synapsen transportiert kann je nach Typ der Nervenzelle von 1µm bis über einen Meter lang sein wird von aufeinanderfolgenden Myelinscheiden umhüllt, die von sog. Ranvier schen Schnürringen unterbrochen werden Synapsen: Verbindungspunkt zwischen zwei Nervenzellen an dem Reizübertragung meist chemisch erfolgt ein Neuron hat bis zu Synapsen, das menschliche Gehirn etwa 1 Billiarde Nervenfaser = Axon + Schwanzellhülle

14 2. Aufbau einer Nervenzelle Charakteristische Anordnung der Dendritischen Fortsätze verschiedener Neurone im ZNS Kleinhirnrinde Großhirnrinde Rückenmark

15 Informationsübertragung im Nervensystem 3. Ruhemembranpotenzial

16 3. Ruhemembranpotenzial Wie die Membranen von anderen Zellen besteht die Membran einer Nervenzelle aus einer Doppellipidschicht in die Proteine eingelagert sind. Zu beiden Seiten der Membran sind unter anderem Salze in wässriger Lösung. Wichtig sind hier NaCl und KCl. Diese bilden geladene Ionen: Na + Cl - K + Cl -

17 3. Ruhemembranpotenzial Die Natrium/Kalium-Pumpe pumpt Natriumionen aus der Zelle heraus und Kaliumionen in die Zelle hinein. Die dafür benötigte Energie wird aus dem Zellstoffwechsel durch die Umwandlung von ATP bereitgestellt. Pro ATP- Molekül werden 3 Natriumionen aus der Zelle heraus und 2 Kaliumionen in die Zelle hinein gepumpt. (Die Aktivität der Natrium/Kalium-Pumpe hängt von der Ionenkonzentration zu beiden Seiten der Membran ab.)

18 3. Ruhemembranpotenzial Die erste treibende Kraft: Ionenkonzentrationsgradienten Durch die Natrium/Kalium-Pumpe ist die Konzentration von Natrium außerhalb der Zelle sehr viel höher als innerhalb. Für die Konzentration von Kalium ist es umgekehrt. Auch für die Konzentration von Chlorionen bildet sich infolge eines aktiven Transports durch die Membran ein Konzentrationsungleichgewicht aus. Es bildet sich also über der Membran ein Konzentrationsgradient aus. intrazellulär extrazellulär Kalium (mmol/l) Natrium (mmol/l) Chlor (mmol/l) Die zweite treibende Kraft: Potenzialdifferenz Da die Natrium/Kalium-Pumpe elektrogen arbeitet, bildet sich über der Membran außerdem eine Potenzialdifferenz aus.

19 3. Ruhemembranpotenzial Die zwei treibenden Kräfte des Ruhemembranpotenzials

20 3. Ruhemembranpotential Diese Treibenden Kräfte können nur in Bewegung umgesetzt werden, wenn die Membran für die verschiedenen Ionen durchlässig ist. Für Kaliumionen ist die Membran relativ gut durchlässig. Für Natriumionen ist die Membran so gut wie gar nicht durchlässig. Verantwortlich für die selektive Permeabilität sind Kanalproteine in der Membran, die jeweils für eine bestimmte Ionensorte durchlässig sind.

21 3. Ruhemembranpotenzial Durch das Zusammenspiel der Natrium/Kalium-Pumpe und den zwei treibenden Kräften baut sich entlang der Membran ein elektrisches Feld auf, dessen negativer Pol im Zellinneren liegt. Diese Potenzialdifferenz wird Ruhemembranpotenzial genannt und ist gleich dem Kalium - Gleichgewichtspotenzial.

22 3. Ruhemembranpotenzial Das Kaliumgleichgewichtspotenzial liegt bei den meisten Warmblütern zwischen 80 und 90mV. Es kann mit der Nernst Gleichung berechnet werden: E = RT/(zF)*ln(c(intrazellulär)/c(extrazellulär)) Es kann an natürlichen Membranen vom Ruhemembranpotenzial abweichen, da natürliche Membranen nicht völlig undurchlässig für Natrium- und Chlorionen sind. Das Verhältnis der Permeabilitäten ist: P(K):P(Na):P(Cl) = 1:0,04:0,45 Das Ruhemembranpotenzial kann durch Änderung der Ionenkonzentrationsgradienten oder durch Änderung der Permeabilitäten geändert werden

23 Informationsübertragung im Nervensystem 4. Aktionspotenzial

24 4. Aktionspotenzial Aufbau und Funktion spannungsgesteuerter Ionenkanäle In der Membran von Nervenzellen gibt es ein zweites Kanalsystem, das seine Permeabilität für kurze Zeit ändern kann. Weil die Permeabilitätsänderung durch Spannungsänderungen hervorgerufen wird, nennt man diese spannungsgesteuerte Ionenkanäle. Es gibt drei Sorten von spannungsgesteuerten Ionenkanälen: Kaliumkanäle, Natriumkanäle und Calciumkanäle.

25 4. Aktionspotenzial Spannungsgesteuerte Ionenkanäle können drei Funktionszustände einnehmen: 1. Die Ionenkanäle können geschlossen sein. 2. Die Ionenkanäle können durch Depolarisation geöffnet sein. Dabei wird das Kanalmolekül umgelagert. Die auftretenden Ladungsverschiebungen sind als sog. Torströme messbar. 3. Währen der Depolarisation können die Kanäle inaktiviert werden. Der inaktivierte Zustand ( sekundäre Geschlossenheit ) kann nur durch eine Repolarisation der Membran wieder aufgehoben werden.

26 4. Aktionspotenzial Ablauf des Aktionspotenzials Wenn die Depolarisation des Membranpotenzials einen kritischen Wert erreicht, die sog. Membranschwelle, öffnen sich die spannungsgesteuerten Ionenkanäle. Zunächst öffnen sich die Natriumkanäle und Natrium strömt in die Zelle ein. Die Membran wird also weiter depolarisiert. Im Sinne einer positiven Rückkopplung werden mehr Natriumkanäle geöffnet und mehr Natrium strömt ein. Das Membranpotenzial nähert sich dem Natrium Gleichgewichtspotenzial. Das Membranpotenzial wird positiv und die treibende Kraft für Natrium ist wieder nach außen gerichtet. Die Natriumkanäle inaktivieren sich selbstständig. Kurz nach dem Öffnen der Natriumkanäle öffnen sich die Kaliumkanäle, so dass Kalium aus der Zelle ausströmen kann. Der Kaliumausstrom wächst aber wesentlich langsamer, als der Natriumeinstrom, und erreicht sein Maximum erst während der Schließung der Natriumkanäle. Auch die Kaliumkanäle inaktivieren sich selbstständig wenn sich das Potenzial wieder dem Kaliumgleichgewichtspotenzial nähert. Nach Beendigung des Aktionspotenzials kann ein sog. Nachpotenzial auftreten, das entweder hyperpolarisierend oder depolarisierend ist.

27 4. Aktionspotenzial Zeitlicher Verlauf von Ionenein- und -ausstrom Typischer Verlauf eines Aktionspotenzials

28 4. Aktionspotential Charakteristika des Aktionspotenzials Die Depolarisation erfolgt innerhalb von weniger als 1ms mit einer maximalen Depolarisationsgeschwindigkeit von 1000V/s. Die Repolarisation hat bei unterschiedlichen Zelltypen einen unterschiedlichen Zeitverlauf. Bei Nervenzellen stellt sich das Ruhemembranpotenzial in 1ms wieder ein. Bei Muskelzellen erfolgt zunächst auch eine schnelle Repolarisation, die sich aber bei 60 bis 70mV stark verlangsamt. Das Ruhemembranpotenzial wird erst nach ca. 10ms wieder erreicht. Beim Herzmuskel verläuft die Repolarisation im positiven Bereich sehr langsam. Erst nach 200 bis 300ms hat sich das Ruhepotenzial wieder eingestellt

29 4. Aktionspotenzial Charakteristika des Aktionspotenzials Die Amplitude des Aktionspotenzials ist unabhängig von der Höhe der Depolarisation. Wird die Membranschwelle erreicht, wird ein Aktionspotenzial ausgelöst, andernfalls nicht. Diese Reaktionsweise wird als Alles oder Nichts Regel bezeichnet. Die Amplitude des Aktionspotenzials ist nicht konstant, sondern hängt vom Ausgangsmembranpotenzial ab. Die Erregbarkeit der Membran hängt vom extrazellulären Ionenmillieu ab. Bei geringerer Calciumkonzentration als normal, genügen wesentlich geringere Depolarisationen um ein Aktionspotenzial auszulösen und umgekehrt. Während eines Aktionspotenzials kann auch mit hohen Depolarisationen kein weiteres Aktionspotenzial ausgelöst werden, da der Natriumeinstrom vom Ausgangspotenzial abhängt. Erst in der späten Repolarisationsphase sind die Natriumkanäle zunehmend wieder aktivierbar. Die Depolarisation muss aber umso höher sein, je früher sie an das vorangegangene Aktionspotenzial anschließt. Dieses Phänomen heißt Refraktärität. Aktivierbarkeit der Natriumkanäle in Abhängigkeit vom Ruhemembranpotenzial Aktivierung der Natriumkanäle in Abhängigkeit vom Ausmaß einer raschen Depolarisation bei unterschiedlichen extrazellulären Calciumkonzentrationen

30 4. Aktionspotenzial - Refraktärzeit Die Refraktärität kommt dadurch zustande, das die Membranschwelle kurz nach einem Aktionspotenzial sehr weit vom Ruhemembranpotenzial entfernt ist und sich nur langsam auf ihren normalen Wert einstellt. Sie lässt sich in zwei Phasen unterteilen: 1. Während der absoluten Refraktärphase kann kein neues Aktionspotenzial ausgelöst werden, egal wie hoch die Depolarisation ist. 2. Während der relativen Refraktärphase können zwar Aktionspotenziale ausgelöst werden, jedoch sind dazu höhere Depolarisationsamplituden notwendig, als zur Auslösung des vorangegangenen Aktionspotenzials. Die Wiederholungsfrequenz für neuronale Erregungen ist also durch die Refraktärzeit begrenzt.

31 Informationsübertragung im Nervensystem 5. Erregungsleitung

32 5. Erregungsleitung Erregungsleitung

33 5. Erregungsleitung Erregungsleitung kontinuierliche Erregungsleitung kommt hauptsächlich bei wirbellosen Tieren vor

34 5. Erregungsleitung Erregungsleitung kontinuierliche Erregungsleitung kommt hauptsächlich bei wirbellosen Tieren vor saltatorische Erregungsleitung alle Nerven beim Menschen und anderen Säugetieren leiten Informationen saltatorisch weiter

35 5. Erregungsleitung Zwei Arten der Erregungsleitung Die kontinuierliche Erregungsleitung Ist an einer Stelle der Nervenfaser ein Aktionspotenzial ausgebildet, so liegt an dieser Stelle der positive Pol der Potentialdifferenz im Inneren der Zelle und der negative Pol im Extrazellulärraum. Beim Rest der Zelle ist es umgekehrt. Es bildet sich also zusätzlich zur Potenzialdifferenz über der Membran eine Potenzialdifferenz entlang der Membran aus. Der dadurch entstehende Kationenstrom depolarisiert die Membran in den Nachbarbereichen. Dadurch wird an diesen Stellen wieder ein Aktionspotenzial ausgelöst. Das Aktionspotenzial hat sich also entlang der Membran bewegt.

36 5. Erregungsleitung Zwei Arten der Erregungsleitung Die saltatorische Erregungsleitung Myelinisierte oder markhaltige Nervenfasern werden von aufeinanderfolgenden Myelinscheiden umwickelt. Diese isolieren die Nervenfaser elektrisch vom Extrazellulärraum. Je dicker die Myelinscheide ist, umso stärker ist die Nervenfaser isoliert, und umso geringer ist der Ionenaustausch zwischen Inter- und Extrazellularraum. Die Ionenströme die sich zu beiden Seiten der Membran bei einem Aktionspotential bilden und für die Weiterleitung des Aktionspotenzials verantwortlich sind müssen also bis zum nächsten Ranvier schen Schnürring fließen um das nächste Aktionspotenzial auszulösen. Der Weg den das Aktionspotenzial in einer markhaltigen Nervenfaser zurücklegt ist in der gleichen Zeit viel größer als in der marklosen Nervenfaser.

37 5. Erregungsleitung Springende (saltatorische) Erregungsleitung in einer Nervenfaser mit Markscheide

38 5. Erregungsleitung

39 5. Erregungsleitung Ausschnitt aus einem peripheren Nerv der Maus (20900fach, Einschaltbild 87200fach). Im linken Bildteil eine rasch leitende Nervenfaser von einer Markscheide (Schwannschen Scheide) umgeben. Im Einschaltbild wird der lamellenartige Aufbau dieser Scheide deutlich. Im rechten Bildteil langsam leitende Nervenfasern (NF) von einer Schwannschen Zelle umgeben.

40 5. Erregungsleitung Bild einer Myelinscheide

41 5. Erregungsleitung - Glia - Markscheidenbildung A Soma mit myelinisiertem Axon. Gliazellen in Farbe. B C Querschnitte durch Axone ohne (B) und mit (C) Myelinscheide: in C oben frühes, unten spätes Entwicklungsstadium. Ah Axonhügel, Ax Axon, De Dendrit, er endoplasmatisches Reticulum, Go Golgi- Apparat, Gz Gliazelle, Ma Mesaxon, Ms Myelinscheide, Mt Mikrotubulus, Nu Nucleus, Rs Ranvier-Schnürring, So Soma, Sy synaptische Endigung, Sz Schwann-Zelle (nach Akert; Morell; Norton).

42 5. Erregungsleitung Bei multipler Sklerose werden vom körpereigenen Immunsystem die Myelinscheiden im ZNS zerstört. Die Ursachen dafür sind noch nicht vollständig geklärt, es wird jedoch ein Virus als Auslöser angenommen. Durch den Myelinscheidenzerfall wird die Erregungsleitung verzögert und zum Teil sogar unterbrochen. Folgen können u.a. Lähmungen, Inkontinenz und Demenz sein. Einen gegenteiligen Effekt kann man mit Sport erreichen. Eine Gruppe von Forschern um den Neuropsychologen Prof. Henner Ertel, hat herausgefunden, dass durch eine Kombination von aerobem Bewegungstraining und Lernen die Anzahl der Neuronen im Gehirn zunimmt, es zu neuen synaptischen Verbindungen kommt und die Myelinisierung der Nervenzellen sich verbessert. Eine Studie mit über Probanden bestätigt ohne Ausnahme, dass es durch ein solches Training zu einer besseren Informationsaufnahme und verarbeitung sowie zu mehr Kreativität und Intelligenz kommt.

43 5. Erregungsleitung Leitungsgeschwindigkeit von Nervenfasern Die Ausbreitungsgeschwindigkeit eines Aktionspotentials entlang einer Nervenfaser hängt von mehreren Faktoren ab. Grob kann man sagen: je größer der Na + -Einstrom, also je größer der Strom zur Depolarisation benachbarter Membranabschnitte also mit steigendem Faserdurchmesser erhöht sich die Geschwindigkeit je größer der Faserdurchmesser, also je geringer der intrazelluläre Widerstand je höher der Membranwiderstand desto größer ist die Leitungsgeschwindigkeit.

44 5. Erregungsleitung Leitungsgeschwindigkeit von Nervenfasern Nervenfasern können nach Leitungsgeschwindigkeit und funktioneller Einbindung in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Einteilung der Nervenfasern nach Lloyd und Hunt: Faserdurchmesser Fasergruppe Leitungsgeschwindigkeit (etwa) Funktion 13µm I m/s Ia: afferente Impulse von Muskelspindeln Ib: afferente Impulse von Sehnenorganen 9µm II 60m/s Berührungsimpulse der Haut 3µm III 15m/s afferente Impulse von tiefen Mechanorezeptoren des Muskels 1µm (marklos) IV 1m/s langsame Schmerzfasern

45 5. Erregungsleitung Einteilung der Nervenfasern nach Erlanger und Gasser: Faserdurchmesser Fasergruppe Leitungsgeschwindigkeit Funktion 3 20µm A m/s motorische Impulse, afferente Impulse von Muskelspindeln und Sehnenorganen 60m/s Berührungsimpulse der Haut 40m/s efferente Impulse zu den kontraktilen Abschnitten der intrafusalen Muskelfasern 20m/s Impulse von Mechanorezeptoren, Kalt-, Warm- und Schmerzrezeptoren der Haut (rasche Schmerzfasern) 1 3µm B 10m/s präganglionäre vegetative Fasern 1µm (marklos) C 1m/s postganglionäre vegetative Fasern und afferente Fasern des Grenzstrangs, Impulse von Mechano-, Kaltund Warmrezeptoren, langsame Schmerzfasern

46 5. Erregungsleitung Stofftransport in Nervenfasern Durch die Röhrenform eignet sich das Axon einer Nervenzelle auch für den Transport von Molekülen. Die drei wichtigsten Stofftransporte sind: 1. Der schnelle, vom Zellkörper zur Synapse gerichtete Transport erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 40cm pro Tag. Transportiert werden im Zellkörper produzierte Stoffe wie Neurotransmitter. Als Transportmedium dienen Vesikel und Ribosomen, die unter ATP Verbrauch an Tubuli und Filamenten entlangtransportiert werden. 2. Der langsame Transport vom Zellkörper zur Synapse erreicht Geschwindigkeiten von 0,1 0,5cm pro Tag und transportiert Elemente des Zellskeletts und Enzyme. 3. Der Transport von der Synapse zum Zellkörper erreicht bis zu 20cm pro Tag und ist für die Aufrechterhaltung der Eiweißsynthese im Zellkörper verantwortlich, allerdings ist noch nicht geklärt in welcher Weise. Außerdem können Viren intraaxonal transportiert werden, z.b. das Herpes Simplex Virus.

47 Zusammenfassung Die Natrium-Kaliumpumpe schafft die Grundlage für das Membranpotenzial Ein Aktionspotenzial wird ausgelöst sobald die Erregungsschwelle überschritten wird Im Anschluss an ein AP ist die Zelle refraktär Nervenzellen bestehen aus Zellkörper Dendriten Axon (Neurit) Die Nervenfaser ist die Einheit aus Axon und Schwanzellhülle Die Nervenleitgeschwindigkeit hängt vom Durchmesser des Axons und der Myelinisierung ab (Saltatorische Leitung)

48 Informationsübertragung im Nervensystem 6. Erregungsübertragung

49 6. Erregungsübertragung Formen der Erregungsübertragung Synapsen

50 6. Erregungsübertragung Formen der Erregungsübertragung Synapsen elektrische Synapsen

51 6. Erregungsübertragung Formen der Erregungsübertragung Synapsen elektrische Synapsen chemische Synapsen

52 6. Erregungsübertragung Elektrische Synapse (Gap Junction): Prä- und Postsynapse sind über Proteine, sog. Connexine, miteinander verbunden Connexine bilden einen Tunnel über den Ionen aus dem einen Neuron in das andere gelangen können Erregungsübertragung läuft prinzipiell ab wie Erregungsleitung entlang der Zellmembran eines einzigen Neurons

53 6. Erregungsübertragung Chemische Synapse präsynaptischer Endknopf und postsynaptische Membran sind durch den Synaptischen Spalt voneinander getrennt Erregungsübertragung geschieht mittels chemischer Botenstoffe, den sog. Neurotransmittern

54 6. Erregungsübertragung Transmitter und Transmitter Rezeptor Komplex Neurotransmitter werden in der präsynaptischen Endigung synthetisiert und normalerweise in Vesikeln gespeichert. Wird die präsynaptische Endigung durch ein ankommendes Aktionspotential depolarisiert steigt die Konzentration von Calciumionen in der Zelle an. Die Transmitter werden in den synaptischen Spalt freigesetzt. Postsynaptisch: Die Transmitter docken nach einem Schlüssel Schloss Prinzip an Proteine, sog. Membranrezeptoren, an. Membranrezeptoren sind an Membrankanäle (sog. ligandengesteuerte Kanäle) gekoppelt, die durch die Transmitter Rezeptor Bindung aktiviert werden. Es erfolgt eine Depolarisierung oder Hyperpolarisierung. Nach der Rezeptorbindung werden die Transmitter entweder durch enzymatische Spaltung, oder durch herausdiffundieren aus dem Synapsenbereich, deaktiviert. Die Transmitter bzw. ihre Abbauprodukte werden i.d.r. wieder in die präsynaptische Struktur zurücktransportiert. Die Synapsen sind von Gliazellen umgeben, die die räumliche Ausbreitung der Transmitter verhindern. Außerdem sind in der Membran der Gliazellen teilweise Transportmechanismen ausgebildet, damit die Transmitter zurück zur Präsynapse transportiert werden können.

55 6. Erregungsübertragung Schematische Darstellung einer Synapse

56 6. Erregungsübertragung Querschnitt durch eine motorische Endplatte eines Frosches. Präsynaptische Membran und postsynaptische Membran begrenzen den synaptischen Spalt.

57 6. Erregungsübertragung Motorische Innervierung der Muskulatur. Die Nervenfasern spalten sich auf und bilden am Ende die Endknöpfe der motorischen Endplatten

58 6. Erregungsübertragung Ligandengesteuerte Känäle weisen eine hohe Spezifität für Transmitter sowie durch sie hindurchtretende Ionen auf Der Kanälöffnung liegen zwei verschiedene Prinzipien zugrunde: 1. Ionotrope Rezeptoren: Der Rezeptor ist Teil des Kanalproteins und die Bindung eines Transmitters an das Rezeptormolekül verursacht eine unmittelbare Öffung, so wie eine Ablösung des Transmitters zur sofortigen Schließung des Kanals führt. 2. Metabotrope Rezeptoren: Durch die Bindung eines Transmittermoleküls an den Rezeptor wird ein guanosintriphosphatbindendes Protein aktiviert. Über sog. second Messenger, das sind intrazelluläre Botenstoffe werden Phosphorisierungsvorgänge stimuliert, wodurch schließlich der Kanal geöffnet wird.

59 6. Erregungsübertragung Postsynaptische Potentiale Durch die geöffneten Kanäle entstehen Ionenströme, die in der postsynaptischen Struktur eine Polarisationsänderung hervorrufen Das entstehende postsynaptische Potential lässt sich, je nach Richtung und Zusammensetzung der Ströme, in zwei Typen einteilen: 1. exzitatorische (erregende) postsynaptische Potentiale (EPSP) 2. inhibitorische (hemmende) postsynaptische Potentiale (IPSP)

60 6. Erregungsübertragung + Exzitatorische Synapsen haben Kanalmoleküle, die im aktivierten Zustand für Natrium- und Kaliumionen durchlässig sind durch die treibenden Kräfte strömt Natrium schnell in die Zelle ein und Kalium langsam aus der Zelle aus das Potenzial wird depolarisiert und nähert sich der Membranschwelle wird die Membranschwelle überschritten wird ein Aktionspotenzial ausgelöst - Inhibitorische Synapsen haben Kanalmoleküle, die im aktivierten Zustand für Kalium- und Chlorionen durchlässig sind durch den Kaliumausstrom bzw. den Chloreinstrom wird die Membran hyperpolarisiert das Membranpotenzial entfernt sich von der Membranschwelle und die Auslösung eines Aktionspotentials wird unwahrscheinlicher

61 6. Erregungsübertragung Ob ein Transmitter ein IPSP oder ein EPSP auslöst, ist durch die Art des Rezeptors bestimmt, aber nicht durch den Transmitter selbst. Man kann allerdings sagen das einige Transmitter vorwiegend exzitatorisch bzw. vorwiegend inhibitorisch wirken: vorwiegend exzitatorisch: Acetylcholin und Glutaminsäure vorwiegend inhibitorisch: GABA (Gamma Aminobuttersäure), Glycin, Serotonin und Dopamin

62 6. Erregungsübertragung Die synaptischen Kontakte sind über der gesamten Oberfläche der Nervenzelle verteilt. Man unterscheidet axodendritische Synapsen axosomatische Synapsen axoaxonische Synapsen Da im Bereich des Somas mehr Membrankanäle zu finden sind, haben somanahe Synapsen die größte Effizienz im Hinblick auf die Auslösung eines Aktionspotentials.

63 6. Erregungsübertragung Axoaxonische Synapsen können eine präsynaptische Hemmung hervorrufen.

64 6. Erregungsübertragung Zeitliche und Räumliche Summation von EPSP und IPSP Wird in einer postsynaptischen Membran ein EPSP ausgelöst, das aber die Membranschwelle nicht erreicht, wird die Information nicht weitergeleitet. Kommt aber in der präsynaptischen Faser ein zweites Aktionspotial an, bevor das erste EPSP beendet ist, addieren sich die synaptischen Potentiale, so das das gesamte EPSP die Membranschwelle erreichen kann und ein Aktionspotential ausgelöst wird. Die Summation hängt hier vom Zeitintervall zwischen den ankommenden Aktionspotentialen ab. Daher spricht man hier von zeitlicher Summation. Kommen an zwei Synapsen gleichzeitig oder mit nur kurzer Zeitverzögerung zwei Aktionspotentiale an, können sich die ausgelösten EPSPs ebenfalls addieren und ein Aktionspotential auslösen. Dabei spricht man von räumlicher Summation. Es können außerdem postsynaptische Potentiale entgegengesetzter Polarität verrechnet werden. Gleichzeitig ankommende IPSPs und EPSPs können sich also in ihrer Wirkung aufheben.

65 6. Erregungsübertragung

66 6. Erregungsübertragung - Zusammenfassung Die Übertragung der neuronalen Impulse geschieht über Synapsen Man unterscheidet: excitatorische (erregende) Synapsen: Postsynapse wird depolarisiert (Na + -Einstrom) und inhibitorische (hemmende) Synapsen: Postsynapse wird hyperpolarisiert (Cl - -Einstrom) Impulse können so aufsummiert (verstärkt) werden oder Verglichen (subtrahiert) werden

67 Informationsübertragung im Nervensystem 7. Erregungsausbreitung im Neuronenverband

68 7. Erregungsausbreitung im Neuronenverband Vorrausgesetzt es entsteht immer ein überschwelliges EPSP, wird in einer Neuronenkette ein Aktionspotenzial vom Startneuron bis zum Zielneuron weitergeleitet.

69 7. Erregungsausbreitung im Neuronenverband Häufig sind Neurone nicht in langen Ketten hintereinandergeschaltet, sondern durch Axonkollaterale zu Netzwerken verknüpft. Ist das ausgelöste EPSP groß genug, kann das Aktionspotenzial von einem Startneuron auf viele Zielneurone übertragen werden. Diesen Vorgang nennt man Divergenz.

70 7. Erregungsausbreitung im Neuronenverband Ist das ausgelöste EPSP nicht groß genug ein Aktionspotenzial weiterzuleiten, kann ein Aktionspotenzial von vielen Startneuronen aber auf ein einziges Zielneuron durch räumliche Summation übertragen werden. Diesen Vorgang nennt man Konvergenz.

71 7. Erregungsausbreitung im Neuronenverband Wird von einem exzitatorischen Startneuron ein Aktionspotential über eine Axonkollaterale auf ein inhibitorisches Neuron übertragen, und das inhibitorische Neuron sendet das Aktionspotential über das Axon zum Startneuron zurück, wird das Startneuron für eine gewisse Zeit unerregbar. Dadurch wird die Wiederholungsfrequenz des Startneurons begrenzt. Man spricht hier von Rückwärtshemmung. Ist das inhibitorische Neuron über das Axon mit einer parallelen Neuronenkette verbunden, so kann ein durch diese Kette laufendes Aktionspotential nicht weitergeleitet werden. In diesem Fall spricht man von Vorwärtshemmung.

72 7. Erregungsausbreitung im Neuronenverband Aktionspotenziale können außerdem in kreisförmigen exzitatorischen Netzwerkstrukturen gespeichert werden, vorrausgesetzt die erzeugten EPSP s sind groß genung. Solche Neuronale Schaltungen, in denen Aktionspotenziale einzeln, oder zu Mustern zusammengefasst, gespeichert werden können, bilden offensichtlich die strukturelle Grundlage des Kurzzeitgedächnisses.

73 7. Erregungsausbreitung im Neuronenverband - Oszillierende Kreise

74 Informationsübertragung im Nervensystem Quellenangaben: Physiologie, Deetjen, Speckmann, Henschler, Elsevier (Urban & Fischer), 4. Auflage Biophysik, Hoppe, Lohmann, Markl, Ziegler, Springer Verlag, 2. Auflage Linder Biologie, Bayrhuber, Kull, Metzler, 20. Auflage PM Magazin Ausgabe 1/2005

1 Bau von Nervenzellen

1 Bau von Nervenzellen Neurophysiologie 1 Bau von Nervenzellen Die funktionelle Einheit des Nervensystems bezeichnet man als Nervenzelle. Dendrit Zellkörper = Soma Zelllkern Axon Ranvier scher Schnürring Schwann sche Hüllzelle

Mehr

BK07_Vorlesung Physiologie. 05. November 2012

BK07_Vorlesung Physiologie. 05. November 2012 BK07_Vorlesung Physiologie 05. November 2012 Stichpunkte zur Vorlesung 1 Aktionspotenziale = Spikes Im erregbaren Gewebe werden Informationen in Form von Aktions-potenzialen (Spikes) übertragen Aktionspotenziale

Mehr

1 Aufbau des Nervensystems Das zentrale Nervensystem (ZNS) Das periphere Nervensystem (PNS)... 3

1 Aufbau des Nervensystems Das zentrale Nervensystem (ZNS) Das periphere Nervensystem (PNS)... 3 Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau des Nervensystems 2 1.1 Das zentrale Nervensystem (ZNS).......................... 2 1.2 Das periphere Nervensystem (PNS)......................... 3 2 Aufbau einer Nervenzelle

Mehr

M 3. Informationsübermittlung im Körper. D i e N e r v e n z e l l e a l s B a s i s e i n h e i t. im Überblick

M 3. Informationsübermittlung im Körper. D i e N e r v e n z e l l e a l s B a s i s e i n h e i t. im Überblick M 3 Informationsübermittlung im Körper D i e N e r v e n z e l l e a l s B a s i s e i n h e i t im Überblick Beabeablog 2010 N e r v e n z e l l e n ( = Neurone ) sind auf die Weiterleitung von Informationen

Mehr

Das Wichtigste: 3 Grundlagen der Erregungs- und Neurophysiologie. - Erregungsausbreitung -

Das Wichtigste: 3 Grundlagen der Erregungs- und Neurophysiologie. - Erregungsausbreitung - Das Wichtigste Das Wichtigste: 3 Grundlagen der Erregungs- und Neurophysiologie - Erregungsausbreitung - Das Wichtigste: 3.4 Erregungsleitung 3.4 Erregungsleitung Elektrotonus Die Erregungsausbreitung

Mehr

Abbildungen Schandry, 2006 Quelle: www.ich-bin-einradfahrer.de Abbildungen Schandry, 2006 Informationsvermittlung im Körper Pioniere der Neurowissenschaften: Santiago Ramón y Cajal (1852-1934) Camillo

Mehr

Erregungsübertragung an Synapsen. 1. Einleitung. 2. Schnelle synaptische Erregung. Biopsychologie WiSe Erregungsübertragung an Synapsen

Erregungsübertragung an Synapsen. 1. Einleitung. 2. Schnelle synaptische Erregung. Biopsychologie WiSe Erregungsübertragung an Synapsen Erregungsübertragung an Synapsen 1. Einleitung 2. Schnelle synaptische Übertragung 3. Schnelle synaptische Hemmung chemische 4. Desaktivierung der synaptischen Übertragung Synapsen 5. Rezeptoren 6. Langsame

Mehr

Physiologische Grundlagen. Inhalt

Physiologische Grundlagen. Inhalt Physiologische Grundlagen Inhalt Das Ruhemembranpotential - RMP Das Aktionspotential - AP Die Alles - oder - Nichts - Regel Die Klassifizierung der Nervenfasern Das Ruhemembranpotential der Zelle RMP Zwischen

Mehr

postsynaptische Potentiale graduierte Potentiale

postsynaptische Potentiale graduierte Potentiale postsynaptische Potentiale graduierte Potentiale Postsynaptische Potentiale veraendern graduierte Potentiale aund, wenn diese Aenderungen das Ruhepotential zum Schwellenpotential hin anheben, dann entsteht

Mehr

1. Kommunikation Informationsweiterleitung und -verarbeitung

1. Kommunikation Informationsweiterleitung und -verarbeitung 1. Kommunikation Informationsweiterleitung und -verarbeitung Sinnesorgane, Nervenzellen, Rückenmark, Gehirn, Muskeln und Drüsen schaffen die Grundlage um Informationen aus der Umgebung aufnehmen, weiterleiten,

Mehr

abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung

abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung abiweb NEUROBIOLOGIE 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung Bau Nervenzelle Neuron (Nervenzelle) Dentrit Zellkörper Axon Synapse Gliazelle (Isolierung) Bau Nervenzelle Bau Nervenzelle Neurobiologie

Mehr

Informationsübertragung im Nervensystem

Informationsübertragung im Nervensystem Informationsübertragung im Nervensystem Informationsübertragung im Nervensystem 1. Aufbau des Nervensystems 2. Aufbau einer Nervenzelle 3. Ruhemembranpotential 4. Aktionspotential 5. Erregungsleitung 6.

Mehr

Vorlesung Einführung in die Biopsychologie. Kapitel 4: Nervenleitung und synaptische Übertragung

Vorlesung Einführung in die Biopsychologie. Kapitel 4: Nervenleitung und synaptische Übertragung Vorlesung Einführung in die Biopsychologie Kapitel 4: Nervenleitung und synaptische Übertragung Prof. Dr. Udo Rudolph SoSe 2018 Technische Universität Chemnitz Grundlage bisher: Dieser Teil nun: Struktur

Mehr

Postsynaptische Potenziale

Postsynaptische Potenziale Postsynaptisches Potenzial Arbeitsblatt Nr 1 Postsynaptische Potenziale Links ist eine Versuchsanordnung zur Messung der Membranpotenziale an verschiedenen Stellen abgebildet. Das Axon links oben wurde

Mehr

Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften

Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften Aktionspotential Passive und aktive elektrische Membraneigenschaften V m (mv) 20 Overshoot Aktionspotential (Spike) V m Membran potential 0-20 -40 Anstiegsphase (Depolarisation) aktive Antwort t (ms) Repolarisation

Mehr

Grundstrukturen des Nervensystems beim Menschen

Grundstrukturen des Nervensystems beim Menschen Grundstrukturen des Nervensystems beim Menschen Die kleinste, funktionelle und strukturelle Einheit des Nervensystems ist die Nervenzelle = Neuron Das menschl. Gehirn besteht aus ca. 100 Mrd Neuronen (theor.

Mehr

Beide bei Thieme ebook

Beide bei Thieme ebook Beide bei Thieme ebook Neurophysiologie 1) Funktionelle Anatomie 2) Entstehung nervaler Potentiale 3) Erregungsfortleitung 4) Synaptische Übertragung 5) Transmitter und Reflexe 6) Vegetatives Nervensystem

Mehr

Biopsychologie als Neurowissenschaft Evolutionäre Grundlagen Genetische Grundlagen Mikroanatomie des NS

Biopsychologie als Neurowissenschaft Evolutionäre Grundlagen Genetische Grundlagen Mikroanatomie des NS 1 1 25.10.06 Biopsychologie als Neurowissenschaft 2 8.11.06 Evolutionäre Grundlagen 3 15.11.06 Genetische Grundlagen 4 22.11.06 Mikroanatomie des NS 5 29.11.06 Makroanatomie des NS: 6 06.12.06 Erregungsleitung

Mehr

Lückentexte. Muskelzelle (allgemeines) Die Muskelzelle besitzt im hohen Maße die Fähigkeit zum Zusammenziehen (Kontraktion)

Lückentexte. Muskelzelle (allgemeines) Die Muskelzelle besitzt im hohen Maße die Fähigkeit zum Zusammenziehen (Kontraktion) Lückentexte Muskelgewebe Muskelzelle (allgemeines) Die Muskelzelle besitzt im hohen Maße die Fähigkeit zum Zusammenziehen (Kontraktion) Die Muskelzelle lagert Myoglobin als Sauerstoffspeicher ein, das

Mehr

Das Ruhemembranpotential eines Neurons

Das Ruhemembranpotential eines Neurons Das Ruhemembranpotential eines Neurons Genaueres zu den 4 Faktoren: Faktor 1: Die so genannte Brown sche Molekularbewegung sorgt dafür, dass sich Ionen (so wie alle Materie!) ständig zufällig bewegen!

Mehr

Übungsfragen, Neuro 1

Übungsfragen, Neuro 1 Übungsfragen, Neuro 1 Grundlagen der Biologie Iib FS 2012 Auf der jeweils folgenden Folie ist die Lösung markiert. Die meisten Neurone des menschlichen Gehirns sind 1. Sensorische Neurone 2. Motorische

Mehr

Exzitatorische (erregende) Synapsen

Exzitatorische (erregende) Synapsen Exzitatorische (erregende) Synapsen Exzitatorische Neurotransmitter z.b. Glutamat Öffnung von Na+/K+ Kanälen Membran- Potential (mv) -70 Graduierte Depolarisation der subsynaptischen Membran = Erregendes

Mehr

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1 Bitte schreiben Sie Ihre Antworten direkt auf das Übungsblatt. Falls Sie mehr Platz brauchen verweisen Sie auf Zusatzblätter. Vergessen Sie Ihren Namen nicht! Abgabe der Übung bis spätestens 21. 04. 08-16:30

Mehr

Das Neuron (= Die Nervenzelle)

Das Neuron (= Die Nervenzelle) Das Neuron (= Die Nervenzelle) Die Aufgabe des Neurons besteht in der Aufnahme, Weiterleitung und Übertragung von Signalen. Ein Neuron besitzt immer eine Verbindung zu einer anderen Nervenzelle oder einer

Mehr

Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen

Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen Kontaktpunkt zwischen zwei Nervenzellen oder zwischen Nervenzelle und Zielzelle (z.b. Muskelfaser) Synapse besteht aus präsynaptischen Anteil (sendendes

Mehr

7.1. Die Rückenmarknerven (Die Spinalnerven): Siehe Bild Nervenbahnen

7.1. Die Rückenmarknerven (Die Spinalnerven): Siehe Bild Nervenbahnen 7. Das periphere Nervensystem: 7.1. Die Rückenmarknerven (Die Spinalnerven): Siehe Bild Nervenbahnen 7.2. Die Hirnnerven: Sie stammen aus verschiedenen Zentren im Gehirn. I - XII (Parasympathikus: 3,7,9,10)

Mehr

Anatomie/Physiologie 19.05.04 (Dr. Shakibaei) Nervengewebe. besteht aus 2 Bestandteilen:

Anatomie/Physiologie 19.05.04 (Dr. Shakibaei) Nervengewebe. besteht aus 2 Bestandteilen: Anatomie/Physiologie 19.05.04 (Dr. Shakibaei) Nervengewebe besteht aus 2 Bestandteilen: Nervenzelle ( Neuron : Signal aufnehmen, verarbeiten und weiterleiten) Gliazelle, Stützzelle: div. metabolische Funktionen

Mehr

Synaptische Übertragung und Neurotransmitter

Synaptische Übertragung und Neurotransmitter Proseminar Chemie der Psyche Synaptische Übertragung und Neurotransmitter Referent: Daniel Richter 1 Überblick Synapsen: - Typen / Arten - Struktur / Aufbau - Grundprinzipien / Prozesse Neurotransmitter:

Mehr

Peter Walla. Die Hauptstrukturen des Gehirns

Peter Walla. Die Hauptstrukturen des Gehirns Die Hauptstrukturen des Gehirns Die Hauptstrukturen des Gehirns Biologische Psychologie I Kapitel 4 Nervenleitung und synaptische Übertragung Nervenleitung und synaptische Übertragung Wie werden Nervensignale

Mehr

Nervenphysiologie 3.4.3

Nervenphysiologie 3.4.3 Bewegungssystem 3.4.3 Nervenphysiologie präsynaptische Endigung Dendriten Zellkörper Axonhügel Axon Bau und Einteilung der Neurone Neurone bestehen aus einem Zellkörper und Nervenfortsätzen und sind zur

Mehr

Matthias Birnstiel Modul Nervensystem Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung

Matthias Birnstiel Modul Nervensystem Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung Matthias Birnstiel Modul Nervensystem Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang CHRISANA Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung Inhaltsverzeichnis des Moduls Nervensystem Anatomie des

Mehr

Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung:

Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung: Unterschied zwischen aktiver und passiver Signalleitung: Passiv: Ein kurzer Stromimpuls wird ohne Zutun der Zellmembran weitergeleitet Nachteil: Signalstärke nimmt schnell ab Aktiv: Die Zellmembran leitet

Mehr

Nanostrukturphysik II Michael Penth

Nanostrukturphysik II Michael Penth 16.07.13 Nanostrukturphysik II Michael Penth Ladungstransport essentiell für Funktionalität jeder Zelle [b] [a] [j] de.academic.ru esys.org giantshoulders.wordpress.com [f] 2 Mechanismen des Ionentransports

Mehr

Die neuronale Synapse

Die neuronale Synapse Die neuronale Synapse AB 1-1, S. 1 Arbeitsweise der neuronalen Synapse Wenn am synaptischen Endknöpfchen ein Aktionspotenzial ankommt, öffnen sich spannungsgesteuerte Calciumkanäle. Da im Zellaußenmedium

Mehr

Aufbau und Funktionweise der Nervenzelle - Wiederholung Vorlesung -

Aufbau und Funktionweise der Nervenzelle - Wiederholung Vorlesung - Aufbau und Funktionweise der Nervenzelle - Wiederholung Vorlesung - Fragen zur Vorlesung: Welche Zellen können im Nervensystem unterschieden werden? Aus welchen Teilstrukturen bestehen Neuronen? Welche

Mehr

Einige Grundbegriffe der Elektrostatik. Elementarladung: e = C

Einige Grundbegriffe der Elektrostatik. Elementarladung: e = C Einige Grundbegriffe der Elektrostatik Es gibt + und - Ladungen ziehen sich an Einheit der Ladung 1C Elementarladung: e = 1.6.10-19 C 1 Abb 14.7 Biologische Physik 2 Parallel- und Serienschaltung von Kondensatoren/Widerständen

Mehr

Membranen und Potentiale

Membranen und Potentiale Membranen und Potentiale 1. Einleitung 2. Zellmembran 3. Ionenkanäle 4. Ruhepotential 5. Aktionspotential 6. Methode: Patch-Clamp-Technik Quelle: Thompson Kap. 3, (Pinel Kap. 3) 2. ZELLMEMBRAN Abbildung

Mehr

Membranpotential bei Neuronen

Membranpotential bei Neuronen Membranpotential bei Neuronen J. Almer 1 Ludwig-Thoma-Gymnasium 9. Juli 2012 J. Almer (Ludwig-Thoma-Gymnasium ) 9. Juli 2012 1 / 17 Gliederung 1 Aufbau der Neuronmembran 2 Ruhepotential bei Neuronen Diffusion

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Das Nervensystem des Menschen. Neuronale Informationsübermittlung. Klasse Klasse Trailer ansehen

Didaktische FWU-DVD. Das Nervensystem des Menschen. Neuronale Informationsübermittlung. Klasse Klasse Trailer ansehen 46 11267 Didaktische FWU-DVD Das Nervensystem des Menschen Neuronale Informationsübermittlung Biologie Chemie Klasse 10 13 Klasse 10 13 Trailer ansehen Schlagwörter Adenosintriphosphat; Aktionspotential;

Mehr

Zelltypen des Nervensystems

Zelltypen des Nervensystems Zelltypen des Nervensystems Im Gehirn eines erwachsenen Menschen: Neurone etwa 1-2. 10 10 Glia: Astrozyten (ca. 10x) Oligodendrozyten Mikrogliazellen Makrophagen Ependymzellen Nervenzellen Funktion: Informationsaustausch.

Mehr

NaCl. Die Originallinolschnitte, gedruckt von Marc Berger im V.E.B. Schwarzdruck Berlin, liegen als separate Auflage in Form einer Graphikmappe vor.

NaCl. Die Originallinolschnitte, gedruckt von Marc Berger im V.E.B. Schwarzdruck Berlin, liegen als separate Auflage in Form einer Graphikmappe vor. NaCl Künstlerische Konzeption: Xenia Leizinger Repros: Roman Willhelm technische Betreuung und Druck: Frank Robrecht Schrift: Futura condensed, Bernhard Modern Papier: Igepa Design Offset naturweiß 120

Mehr

Humanbiologie. Nervenphysiologie

Humanbiologie. Nervenphysiologie Humanbiologie Nervenphysiologie Prof. Dr. Karin Busch Institut für Molekulare Zellbiologie - IMZ Gliederung der VL SoSe 2016 20.4. Bestandteile und Funktionen der Zelle 27.4. Atmung 04.5. Herz/Blutkreislauf

Mehr

Das Ruhemembran-Potenzial RMP

Das Ruhemembran-Potenzial RMP Erregbarkeit der Axon Das Ruhemembran-Potenzial RMP - + Nervenzellen sind von einer elektrisch isolierenden Zellwand umgeben. Dadurch werden Intrazellularraum und Extrazellularraum voneinander getrennt.

Mehr

Synapsengifte S 2. Colourbox. Goecke II/G1. istockphoto. istockphoto. 95 RAAbits Biologie Dezember 2017

Synapsengifte S 2. Colourbox. Goecke II/G1. istockphoto. istockphoto. 95 RAAbits Biologie Dezember 2017 Synapsengifte Reihe 5 Verlauf Material S 2 LEK Glossar Mediothek 1 Colourbox Goecke M1 2 Thinkstock a r o 3 4 5 6 istockphoto V istockphoto i s n Thinkstock t h c S 6 M 2 Die Erregungsübertragung an der

Mehr

Neuronale Signalverarbeitung

Neuronale Signalverarbeitung neuronale Signalverarbeitung Institut für Angewandte Mathematik WWU Münster Abschlusspräsentation am 08.07.2008 Übersicht Aufbau einer Nervenzelle Funktionsprinzip einer Nervenzelle Empfang einer Erregung

Mehr

Glia- sowie Nervenzellen (= Neuronen) sind die Bausteine des Nervensystems. Beide Zellarten unterscheiden sich vorwiegend in ihren Aufgaben.

Glia- sowie Nervenzellen (= Neuronen) sind die Bausteine des Nervensystems. Beide Zellarten unterscheiden sich vorwiegend in ihren Aufgaben. (C) 2014 - SchulLV 1 von 5 Einleitung Du stehst auf dem Fußballfeld und dein Mitspieler spielt dir den Ball zu. Du beginnst loszurennen, denn du möchtest diesen Ball auf keinen Fall verpassen. Dann triffst

Mehr

Generierung eines APs

Generierung eines APs Generierung eines APs Interessante Bemerkungen: Die Zahl der Ionen, die während eines Aps in Bewegung sind, ist verglichen mit der Gesamtzahl der Ionen innerhalb und außerhalb eines Neurons sehr gering!

Mehr

Gelöste Teilchen diffundieren von Orten höherer Konzentration zu Orten geringerer Konzentration

Gelöste Teilchen diffundieren von Orten höherer Konzentration zu Orten geringerer Konzentration 1 Transportprozesse: Wassertransport: Mit weinigen ausnahmen ist die Zellmembran frei durchlässig für Wasser. Membrantransport erfolgt zum größten Teil über Wasserkanäle (Aquaporine) sowie über Transportproteine

Mehr

Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten

Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten Schematische Übersicht über das Nervensystem eines Vertebraten Die Integration des sensorischen Eingangs und motorischen Ausgangs erfolgt weder stereotyp noch linear; sie ist vielmehr durch eine kontinuierliche

Mehr

Tutoriat zur Vorlesung Neuronale Informationsverarbeitung im HS 2010

Tutoriat zur Vorlesung Neuronale Informationsverarbeitung im HS 2010 Tutoriat zur Vorlesung Neuronale Informationsverarbeitung im HS 2010 ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Wie definiert man elektrische

Mehr

Grundlagen Nervengewebe

Grundlagen Nervengewebe Grundlagen Nervengewebe David P. Wolfer Institut für Bewegungswissenschaften und Sport, D-HEST, ETH Zürich Anatomisches Institut, Medizinische Fakultät, Universität Zürich 377-0107-00 Nervensystem, Di

Mehr

Nervengewebe. Neurone. Gliazellen. - eigentliche Nervenzellen - Sinneszellen. -ZNS-Glia -PNS-Glia

Nervengewebe. Neurone. Gliazellen. - eigentliche Nervenzellen - Sinneszellen. -ZNS-Glia -PNS-Glia Nervengewebe Neurone Gliazellen - eigentliche Nervenzellen - Sinneszellen -ZNS-Glia -PNS-Glia Neurone: Formen und Vorkommen apolar: Sinneszellen - Innenohr, Geschmacksknospen unipolar: Sinneszellen - Retina,

Mehr

Vom Reiz zum Aktionspotential. Wie kann ein Reiz in ein elektrisches Signal in einem Neuron umgewandelt werden?

Vom Reiz zum Aktionspotential. Wie kann ein Reiz in ein elektrisches Signal in einem Neuron umgewandelt werden? Vom Reiz zum Aktionspotential Wie kann ein Reiz in ein elektrisches Signal in einem Neuron umgewandelt werden? Vom Reiz zum Aktionspotential Primäre Sinneszellen (u.a. in den Sinnesorganen) wandeln den

Mehr

7 Neurobiologie. 7.1 Die Nervenzelle. Aufgabe 7.1-1: Bau der Nervenzelle

7 Neurobiologie. 7.1 Die Nervenzelle. Aufgabe 7.1-1: Bau der Nervenzelle 7 Neurobiologie 7.1 Die Nervenzelle Aufgabe 7.1-1: Bau der Nervenzelle a) Benenne die Bestandteile der Nervenzelle! b) Welche Aufgaben haben die einzelnen Bestandteile der Nervenzelle? c) Fertige von den

Mehr

Physiologie 3. 1 Allgemeine Neurophysiologie. 1.1 Überblick. 1.2 Entstehung und Weiterleitung zellulärer Erregung

Physiologie 3. 1 Allgemeine Neurophysiologie. 1.1 Überblick. 1.2 Entstehung und Weiterleitung zellulärer Erregung 5 Physiologie 3 Sebastian Kaulitzki/fotolia.com 1 Allgemeine Neurophysiologie 1.1 Überblick Die Neurophysiologie behandelt die Weitergabe und Bearbeitung von Informationen innerhalb und zwischen verschiedenen

Mehr

Kapitel 05.02: Die Nervenzelle

Kapitel 05.02: Die Nervenzelle Kapitel 05.02: Die Nervenzelle 1 Kapitel 05.02: Die Nervenzelle Kapitel 05.02: Die Nervenzelle 2 Inhalt Kapitel 05.02: Die Nervenzelle...1 Inhalt... 2 Informationsweiterleitung im menschlichen Körper...3

Mehr

Vorlesung Neurobiologie SS10

Vorlesung Neurobiologie SS10 Vorlesung Neurobiologie SS10 1 Das Neuron, Invertebraten NS Ko 13.4 10h 2 Vertebraten NS Ko 16.4 8h 3 Membranpotential, Aktionspotential, Ko 20.4 10h Erregungsleitung 4 Sehen 1: Optik, Transduktion Ko

Mehr

Synaptische Transmission

Synaptische Transmission Synaptische Transmission Wie lösen APe, die an den Endknöpfchen der Axone ankommen, die Freisetzung von Neurotransmittern in den synaptischen Spalt aus (chemische Signalübertragung)? 5 wichtige Aspekte:

Mehr

Transmitterstoff erforderlich. und Tremor. Potenziale bewirken die Erregungsübertragung zwischen den Nervenzellen. Begriffen

Transmitterstoff erforderlich. und Tremor. Potenziale bewirken die Erregungsübertragung zwischen den Nervenzellen. Begriffen 4 Kapitel 2 Nervensystem 2 Nervensystem Neurophysiologische Grundlagen 2.1 Bitte ergänzen Sie den folgenden Text mit den unten aufgeführten Begriffen Das Nervensystem besteht aus 2 Komponenten, dem und

Mehr

Vorlesung Neurophysiologie

Vorlesung Neurophysiologie Vorlesung Neurophysiologie Detlev Schild Abt. Neurophysiologie und zelluläre Biophysik dschild@gwdg.de Vorlesung Neurophysiologie Detlev Schild Abt. Neurophysiologie und zelluläre Biophysik dschild@gwdg.de

Mehr

Fortleitung des Aktionspotentials

Fortleitung des Aktionspotentials Fortleitung des Aktionspotentials außen innen g K Ströme während des Aktionspotentials Ruhestrom: gleich starker Ein- und Ausstrom von K+ g Na Depolarisation: Na+ Ein- Strom g K Repolarisation: verzögerter

Mehr

Neuronale Reizleitung

Neuronale Reizleitung Neuronale Reizleitung Ionen und elektrische Signale Kurzer Blick auf die Zellbiologie Bildung und Aufrechterhaltung des Ruhepotentials Voraussetzungen für die Entstehung eines Aktionspotentials Weiterleitung

Mehr

neurologische Grundlagen Version 1.3

neurologische Grundlagen Version 1.3 neurologische Grundlagen Version 1.3 ÜBERBLICK: Neurone, Synapsen, Neurotransmitter Neurologische Grundlagen Zentrale Vegetatives Peripheres Überblick: Steuersystem des menschlichen Körpers ZNS Gehirn

Mehr

abiweb NEUROBIOLOGIE Abituraufgaben 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung

abiweb NEUROBIOLOGIE Abituraufgaben 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung abiweb NEUROBIOLOGIE Abituraufgaben 17. März 2015 Webinar zur Abiturvorbereitung Vergleichen Sie die Leitungsgeschwindigkeiten der myelinisierten (blau/ grau) und nicht myelinisierten (helles blau) Nervenbahnen!

Mehr

Inhaltsfeld: IF 4: Neurobiologie

Inhaltsfeld: IF 4: Neurobiologie Unterrichtsvorhaben IV: Thema/Kontext: Molekulare und zellbiologische Grundlagen der neuronalen Informationsverarbeitung Wie ist das Nervensystem Menschen aufgebaut und wie ist organisiert? Inhaltsfeld:

Mehr

Verschiedene Nervensysteme 2 Nervensysteme der Wirbeltiere 3 Die Sinne des Menschen 3. Bau eines Nervensystems 4 Gliazellen 4

Verschiedene Nervensysteme 2 Nervensysteme der Wirbeltiere 3 Die Sinne des Menschen 3. Bau eines Nervensystems 4 Gliazellen 4 Biologie SALI Library NERVENSYSTEME Verschiedene Nervensysteme 2 Nervensysteme der Wirbeltiere 3 Die Sinne des Menschen 3 ZELLEN DES NERVENSYSTEMS Bau eines Nervensystems 4 Gliazellen 4 ERREGUNGSLEITUNG

Mehr

Synaptische Transmission

Synaptische Transmission Synaptische Transmission Wie lösen APe, die an den Endknöpfchen der Axone ankommen, die Freisetzung von Neurotransmittern in den synaptischen Spalt aus (chemische Signalübertragung)? 5 wichtige Aspekte:

Mehr

Biologische Grundlagen der Elektrogenese

Biologische Grundlagen der Elektrogenese Proseminar: Elektrophysiologie kognitiver Prozesse WS 2008/2009 Dozentin: Dr. Nicola Ferdinand Referent: Michael Weigl Biologische Grundlagen der Elektrogenese Ein Überblick Zum Einstieg Die Gliederung

Mehr

VL. 3 Prüfungsfragen:

VL. 3 Prüfungsfragen: VL. 3 Prüfungsfragen: - Wie entsteht ein Aktionspotential (AP)? - Welche Ionenkanäle sind am AP beteiligt? - Skizzieren Sie in einem Achsensystem den Verlauf eines APs. Benennen Sie wichtige Potentiale.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Erregungsleitung in Nervenzellen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Erregungsleitung in Nervenzellen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Erregungsleitung in Nervenzellen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Reihe 2 S Verlauf Material LEK Glossar

Mehr

neurologische Grundlagen Version 1.3

neurologische Grundlagen Version 1.3 neurologische Version 1.3 ÜBERBLICK: Überblick: Steuersystem des menschlichen Körpers ZNS Gehirn Rückenmark PNS VNS Hirnnerven Sympathicus Spinalnerven Parasympathicus 1 ÜBERBLICK: Neurone = Nervenzellen

Mehr

Zelluläre Kommunikation

Zelluläre Kommunikation Zelluläre Kommunikation 1. Prinzipien der zellulären Kommunikation?? 2. Kommunikation bei Nervenzellen Die Zellen des Nervensystems Nervenzellen = Neuronen Gliazellen ( Glia ) Astrozyten Oligodendrozyten

Mehr

Das Nervensystem des Menschen Aufbau und Funktionen des Nervensystems

Das Nervensystem des Menschen Aufbau und Funktionen des Nervensystems 55 11266 Didaktische FWU-DVD Das Nervensystem des Menschen Aufbau und Funktionen des Nervensystems Biologie Klasse 7 10 Trailer ansehen Schlagwörter Axon; Cortex; Dendrit; Denken; Endknöpfchen; enterisches

Mehr

Das Nervensystem des Menschen Aufbau und Funktionen des Nervensystems

Das Nervensystem des Menschen Aufbau und Funktionen des Nervensystems 46 11266 Didaktische FWU-DVD Das Nervensystem des Menschen Aufbau und Funktionen des Nervensystems Biologie Klasse 7 10 Trailer ansehen Schlagwörter Axon; Cortex; Dendrit; Denken; Endknöpfchen; enterisches

Mehr

Reizleitung in Nervenzellen. Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop

Reizleitung in Nervenzellen. Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop Reizleitung in Nervenzellen Nervenzelle unter einem Rasterelektronenmikroskop Gliederung: 1. Aufbau von Nervenzellen 2. Das Ruhepotential 3. Das Aktionspotential 4. Das Membranpotential 5. Reizweiterleitung

Mehr

Synapsen und synaptische Integration: Wie rechnet das Gehirn?

Synapsen und synaptische Integration: Wie rechnet das Gehirn? Synapsen und synaptische Integration: Wie rechnet das Gehirn? Kontaktstellen zwischen Neuronen, oder zwischen Neuronen und Muskel (neuromuskuläre Synapse) Entsprechend der Art ihrer Übertragung unterscheidet

Mehr

Teststoff: Hormonsystem, Nervensystem

Teststoff: Hormonsystem, Nervensystem Zweiter Biologietest am 15.1.2013, 6E Teststoff: Hormonsystem, Nervensystem Hormonsystem: was sind Hormone? Rezeptoren, Zielzellen Drüsenhormone, Gewebshormone wichtige Hormondrüsen im menschlichen Körper

Mehr

Die Nervenzelle 1. EINLEITUNG 2. NEURONEN (= NERVENZELLEN) Biopsychologie WiSe Die Nervenzelle

Die Nervenzelle 1. EINLEITUNG 2. NEURONEN (= NERVENZELLEN) Biopsychologie WiSe Die Nervenzelle Die Nervenzelle 1. Einleitung 2. Neuronen (Evolution & Funktionelle Anatomie) 3. Neuronentypen 4. Gliazellen 5. Methoden zur Visualisierung von Neuronen Quelle: Thompson Kap. (1), 2, (Pinel Kap. 3) 1.

Mehr

Nervensystem. www.tu-ilmenau.de/nano

Nervensystem. www.tu-ilmenau.de/nano Nervensystem ist übergeordnete Steuerungs- und Kontrollinstanz des Körpers besteht aus Nervenzellen und Stützzellen (z. B. Glia) hat drei Hauptfunktionen Reizaufnahme Reizintegration, Interpretation, Handlungsplanung

Mehr

Mark Hübener und Rüdiger Klein

Mark Hübener und Rüdiger Klein Elektrisch aktiv 15 Für fast 100 Jahre war die im Text erwähnte Golgi-Methode die einzige Möglichkeit, einzelne Neurone vollständig anzufärben. Nach Behandlung des Gewebes mit verschiedenen Salzlösungen

Mehr

Allgemeiner Aufbau des Nervensystems

Allgemeiner Aufbau des Nervensystems Hirnhäute, Ventrikel und Cerebrospinalflüssigkeit (als Schutz des ZNS neben Schädel und Wirbel!) - 3 Hirnhäute (Meningen) - Dura mater - Arachnoidea mater - Pia mater Zwischen Pia mater und Arachnoidea

Mehr

vegetatives Nervensystem Zentrales Nervensystem ZNS Nervenzelle Synapse unwillkürlicher Teil des Nervensystems mit Sympathicus und Parasympathicus;

vegetatives Nervensystem Zentrales Nervensystem ZNS Nervenzelle Synapse unwillkürlicher Teil des Nervensystems mit Sympathicus und Parasympathicus; vegetatives Nervensystem ( 9. Klasse 1 / 32 ) unwillkürlicher Teil des Nervensystems mit Sympathicus und Parasympathicus; innerviert innere Organe, Blutgefäße und Drüsen bestehend aus Zentrales Nervensystem

Mehr

Neurobiologie. Prof. Dr. Bernd Grünewald, Institut für Bienenkunde, FB Biowissenschaften

Neurobiologie. Prof. Dr. Bernd Grünewald, Institut für Bienenkunde, FB Biowissenschaften Neurobiologie Prof. Dr. Bernd Grünewald, Institut für Bienenkunde, FB Biowissenschaften www.institut-fuer-bienenkunde.de b.gruenewald@bio.uni-frankfurt.de Synapsen II Die postsynaptische Membran - Synapsentypen

Mehr

Fernkurs zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung. Arbeits- und Lernskript mit naturheilkundlicher Begleittherapie

Fernkurs zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung. Arbeits- und Lernskript mit naturheilkundlicher Begleittherapie Seit 1998 erfolgreich in der Ausbildung zum/zur Heilpraktiker/in Fernkurs zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung Arbeits- und Lernskript mit naturheilkundlicher Begleittherapie Thema:

Mehr

Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle

Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle Messung des Ruhepotentials einer Nervenzelle 1 Extrazellulär Entstehung des Ruhepotentials K+ 4mM Na+ 120 mm Gegenion: Cl- K + kanal offen Na + -kanal zu Na + -K + Pumpe intrazellulär K+ 120 mm Na+ 5 mm

Mehr

Intra- und extrazelluläre Ionenkonzentrationen

Intra- und extrazelluläre Ionenkonzentrationen Neurophysiologie Neurophysiologie Intra- und extrazelluläre Ionenkonzentrationen intrazellulär extrazellulär Na + 8-30 145 K + 100-155155 5 Ca 2+ 0.0001 2 Cl - 4-30 120 HCO 3-8-15 25 große Anionen 100-150

Mehr

Gewebelehre Nervengewebe

Gewebelehre Nervengewebe Gewebelehre Nervengewebe David P. Wolfer Institut für Bewegungswissenschaften und Sport, D-HEST, ETH Zürich Anatoisches Institut, Medizinische Fakultät, Universität Zürich 376-0151-00 Anatoie und Physiologie

Mehr

Neurobiologie Teil 1: 1. Gemeinsamkeit macht stark Neurone. 2. Strom ohne Steckdosen Aktionspotential. 3. Und wieviele Kontakte hast du?

Neurobiologie Teil 1: 1. Gemeinsamkeit macht stark Neurone. 2. Strom ohne Steckdosen Aktionspotential. 3. Und wieviele Kontakte hast du? Neurobiologie Teil 1: 1. Gemeinsamkeit macht stark Neurone 2. Strom ohne Steckdosen Aktionspotential 3. Und wieviele Kontakte hast du? Synapsen 4. Die Chemie des Geistes Neurotransmitter 5. Bis das Faß

Mehr

Gewebelehre Nervengewebe

Gewebelehre Nervengewebe Gewebelehre Nervengewebe David P. Wolfer Institut für Bewegungswissenschaften und Sport, D-HEST, ETH Zürich Anatoisches Institut, Medizinische Fakultät, Universität Zürich 376-0151-00/01 Anatoie und Physiologie

Mehr

Die Muskulatur des Menschen

Die Muskulatur des Menschen Die Muskulatur des Menschen Motorische Einheit Im Zentrum der Muskelkontraktion steht die motorische Einheit. Sie besteht aus einem Motoneuron und der von diesem Motoneuron innervierten 1 Gruppe von Muskelfasern.

Mehr

Zentrales Nervensystem

Zentrales Nervensystem Zentrales Nervensystem Funktionelle Neuroanatomie (Struktur und Aufbau des Nervensystems) Neurophysiologie (Ruhe- und Aktionspotenial, synaptische Übertragung) Fakten und Zahlen (funktionelle Auswirkungen)

Mehr

Das Ruhemembranpotential eines Neurons

Das Ruhemembranpotential eines Neurons Das Ruhemembranpotential eines Neurons An diesem Ungleichgewicht sind 4 Arten von Ionen maßgeblich beteiligt: - Natriumionen (Na + ) (außen viel) - Kaliumionen (K + ) (innen viel) - Chloridionen (Cl -

Mehr

Muskelgewebe. Glatte Muskulatur Eingeweide; Spindelförmige Zellen, Zellkern liegt zentral

Muskelgewebe. Glatte Muskulatur Eingeweide; Spindelförmige Zellen, Zellkern liegt zentral Muskelgewebe Muskelgewebe Zellen meist langgestreckt. Können sich verkürzen und mechanische Spannung entwickeln durch kontraktile Fibrillen (Myofibrillen). Glatte Muskulatur Eingeweide; Spindelförmige

Mehr

5. Fülle folgende Tabelle aus! Ergänze die fehlenden Begriffe (...) und notiere, womit man sie vergleichen kann:

5. Fülle folgende Tabelle aus! Ergänze die fehlenden Begriffe (...) und notiere, womit man sie vergleichen kann: Übungsaufgaben: Nerven- und Hormonsystem 1. Was ist hier gezeigt? Beschrifte! 2. Beschreibe den Vorgang der Impulsübertragung im Bereich der Synapse! 3. Wie wirken a) das Pfeilgift Curare und b) das Insektizid

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Reinste Nervensache. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Reinste Nervensache. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Reinste Nervensache Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 2 von 30 Das Nervensystem des Menschen (Kl. 9/10) Der

Mehr

Neurobiologie. Prof. Dr. Bernd Grünewald, Institut für Bienenkunde, FB Biowissenschaften

Neurobiologie. Prof. Dr. Bernd Grünewald, Institut für Bienenkunde, FB Biowissenschaften Neurobiologie Prof. Dr. Bernd Grünewald, Institut für Bienenkunde, FB Biowissenschaften www.institut-fuer-bienenkunde.de b.gruenewald@bio.uni-frankfurt.de Freitag, 8. Mai um 8 Uhr c.t. Synapsen II Die

Mehr