David Walliams: Gangsta- Oma (JE) Yusei Matsui: Assassination Classrom (JE)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "David Walliams: Gangsta- Oma (JE) Yusei Matsui: Assassination Classrom (JE)"

Transkript

1 David Walliams: Gangsta- Oma (JE) Bens scheinbar langweilige Oma hat ein Geheimnis: Sie war früher eine berühmte Juwelendiebin! Und jetzt plant sie ihr größtes Ding: Sie will die Kronjuwelen der englischen Königin stehlen Yusei Matsui: Assassination Classrom (JE) Ein übermächtiges Tentakelmonster mit Smileygesicht droht die Erde zu zerstören. Aber erst nächstes Jahr... Bis dahin unterrichtet das Monster die Klasse 9- E der Kunugigaoka Junior Highschool. Welcome to the Assassination Classroom!

2 Christine Lehmann: Allesfresser (JE) Lisa Nerz glaubt eigentlich nicht, dass eine militante Veganerin den spurlos verschwundenen Fernsehkoch entführt hat. Doch dann taucht eine skurrile Flaschenpost auf - und kurz darauf macht die Polizei einen seltsamen Fund... Ab 16. Brigitte Biermann: Engel haben keinen Hunger (JE) Katrin L. ist 15 Jahre alt, sportlich, kreativ, gescheit und allseits beliebt. Von der Zukunft hat sie klare Vorstellungen: Sie möchte Model werden. Doch Katrin fühlt sich dafür zu dick. Ihre zunächst harmlose Diät entwickelt sich bald zu einer gefährlichen Sucht, aus der es keinen Ausweg gibt. Ab 13.

3 James Bowen: Bob, der Streuner Bob und wie er die Welt sieht (JE) Ein Welt- Bestseller: die Geschichte der Freundschaft zwischen James und seinem Kater. Ab 12. Ryad Assani- Razaki: Iman (JE) Was bewegt Menschen dazu, alles hinter sich zu lassen und ein Boot nach Europa zu besteigen? Ein hochaktueller, aufwühlender Roman über das Leben dreier Straßenkinder in Afrika. Ein Buch über Freundschaft und Liebe, Hass und Verrat. Ab 15.

4 Eli Gottlieb: Best Boy (DE) Todd Aaron ist Autist, Mitte 40 und Spezialist in Sachen Fastfood, Flugzeuge und Neil Young. Er schluckt jeden Tag die richtige Pille und verhält sich unauffällig, bis sein Leben mit einem Mal aus den Fugen gerät. Piers Torday Die große Wildnis (JE) Eine Welt, in der keine Tiere mehr existieren? Der 12- jährige Kester findet den Ort, an dem die letzten wilden Tiere überlebt haben. Ein großartiger Abenteuerroman.

5 Martin Selle, Susanne Knauss: Time- Twister. Die unglaubliche Reise ins Ich (JE) Tom und Lena entdecken ein uraltes Tagebuch, das vom Time- Twister erzählt. Plötzlich befinden sich die beiden nicht mehr, wo sie eben noch waren Susanne Knauss: Der Spinnenmann und 13 weitere erstaunliche Geschichten (JE) Wahr oder erfunden? Entscheide selbst. Haben Außerirdische bereits die Erde besucht? Kann ein Toter in die Zukunft blicken? Dieses Buch erzählt 14 erstaunliche Geschichten, von denen manche erfunden, andere tatsächlich geschehen sind.

6 Rachel R. Russell: Dork Diaries - Nikkis (nicht ganz so) phänomenaler Auftritt (JE) Seit dem Schulball leidet Nikki an einem schweren Fall von VERKNALLITIS. Doch dann filmt die fiese MacKenzie Nikkis OBERPEINLICHE Tanzeinlage in einem Restaurant und droht, sie auf YouTube zu stellen Rachel R. Russell: Dork Diaries Mein dorkaliziöses Tagebuch (JE) Nikki stellt ihren Lesern 365 Fragen, eine für jeden Tag im Jahr. Mit wem würdest du gern mal den Platz tauschen, welchen Song kannst du dir immer wieder anhören? Wie lief dein erstes Date? Man kann jede Frage zweimal beantworten und so sehen, was sich in einem Jahr alles verändert hat.

7 Martin Selle, Susanne: Time- Twister. Die unglaubliche Reise ins Ich (JE) Spannung, Humor und gefährliche Verschwörungen: Nick und seine Freunde versuchen, die Erfindungen von Nikola Tesla zurückzubekommen, um sie endlich zu einer einzigen Maschine zusammenzusetzen. Doch die Gegenstände üben immer mehr Macht auf ihre Besitzer aus... Ab 11. Dmitry Glukhovsky: Metro 2033 (JE) Es ist das Jahr Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Moskau ist eine Geisterstadt, bevölkert von Mutanten und Ungeheuern. Die wenigen verbliebenen Menschen haben sich in das weit verzweigte U- Bahn- Netz der Hauptstadt zurückgezogen Ab 15.

8 Katharina Winkler: Blauschmuck (DE) Mit fünfzehn heiratet die Kurdin Filiz - heimlich und gegen den Willen ihres Vaters. Doch mit der Hochzeit platzen die Träume von Freiheit und Autonomie. Ein Roman über Abhängigkeit und brutale Unterdrückung, der auf wahren Begebenheiten beruht. Martin Selle, Susanne: Time- Twister. Die unglaubliche Reise ins Ich (VH.EL) Kein Wasser trinken, wenn man Kirschen gegessen hat? Hühnersuppe als Mittel gegen Erkältungen? Was ist dran an den Ernährungsmythen?

IIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIII

IIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIII S SO TREFFEN SIE IHREN CHUTZENGEL Begegnung mit dem inneren Lehrer J ÖRG A NDRÉ Z IMMERMANN IIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIII INHALT Vorwort.............................. 9 1. KAPITEL Drei Methoden,

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde

Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde Martin Petsch Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde Das Gewissen der Erde Lebensmut Lebensfreude Gut ist das was man tut. Die welt Spielt eine große Rolle

Mehr

Weil Lesen Spaß macht! Bücher des Monats von Schülern empfohlen. April 2015

Weil Lesen Spaß macht! Bücher des Monats von Schülern empfohlen. April 2015 Bücher des Monats von Schülern empfohlen April 2015 Die Bücher des Monats werden von Jugendlesepaten fun-reader (7. bis 9. Jahrgangsstufe) an der Mittelschule und Ritter-Wirnt-Schule, Staatl. Realschule

Mehr

Buchrezension. Mit Elefanten spricht man nicht. Für 3. Und 4. Klasse geeignet! Für gute Leser.

Buchrezension. Mit Elefanten spricht man nicht. Für 3. Und 4. Klasse geeignet! Für gute Leser. Autorin: Tanya Stewen Liliane Susewind Mit Elefanten spricht man nicht Bewertung: Seiten: Kapitel: Hauptpersonen: Klasse: sehr gut 165 Seiten 12 Kapitel Liliane Susewind Für 3. Und 4. Klasse geeignet!

Mehr

Nur für einen Kuss. Nici. Alex. Vicky

Nur für einen Kuss. Nici. Alex. Vicky Nici Alter: 15 Jahre Größe: 1,51 cm Wohnort: Steyr Sternzeichen: Steinbock Hobbys: Lesen, Musik, aufgedreht sein Steht auf: Lasagne, sich mit Vicky treffen, Bücher Kann nicht ab: Tussis, Lügen Vicky Alter:15

Mehr

Erstens, zweitens, drittens aus: Klaus Kordon. Die schönsten Leselöwengeschichten Loewe, Bindlach.

Erstens, zweitens, drittens aus: Klaus Kordon. Die schönsten Leselöwengeschichten Loewe, Bindlach. Katrins Opa ist voriges Jahr gestorben. Sie muss aber noch oft an ihn denken und besucht ihn manchmal auf dem Friedhof. Immer dann, wenn ihre Oma sie mitnimmt. Der Grabstein, auf dem Opas Name steht, ist

Mehr

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase Wie der Hase das Feuer stahl (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder Der mutige Feuer-Hase -1- Vor langer langer Zeit- als die Tiere noch einsam und in Kälte lebten,

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

Verlieb Dich mit Myprintcard. Die 36 Fragen der Liebe

Verlieb Dich mit Myprintcard. Die 36 Fragen der Liebe Verlieb Dich mit Myprintcard Die 36 Fragen der Liebe Worum geht s? Sich zu verlieben, das ist eines der schönsten Dinge im Leben! Aber wie genau funktioniert es und welche emotionalen Faktoren tragen dazu

Mehr

16. Sonntag nach Trinitatis, 11. September 2016

16. Sonntag nach Trinitatis, 11. September 2016 16. Sonntag nach Trinitatis, 11. September 2016 Predigttext: 2. Timotheus 1:7-10 Predigtjahr: 2016 [ 7] (Denn) Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: "Tschick" von Wolfgang Herrndorf - Figurenanalyse - Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Wolfgang Herrndorf:

Mehr

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt Lenis großer Traum Lenis großer Traum Mit Illustrationen von Vera Schmidt Leni ist aufgeregt! Gleich kommt ihr Onkel Friedrich von einer ganz langen Reise zurück. Leni hat ihn schon lange nicht mehr gesehen

Mehr

Unsere Lieblingsbücher

Unsere Lieblingsbücher Unsere Lieblingsbücher erste Klasse: Tim: Sponge Bob bekommt ein Paket. In dem Paket ist ein Gummiband. Sponge Bob und Patrick spielen zusammen mit dem Gummiband. Das ist toll. Jetzt will Sponge Bob noch

Mehr

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell Bücher, Bücher, Bücher.... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Lego Spiel Ideen Gregs Tagebuch 2 Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell März 2015 Mein dicker

Mehr

Predigt 2. Sonntag nach Weihnachten h St. Vitus Heidelberg-Handschuhsheim. Begrenztheit eines Menschenlebens aus, das nie länger

Predigt 2. Sonntag nach Weihnachten h St. Vitus Heidelberg-Handschuhsheim. Begrenztheit eines Menschenlebens aus, das nie länger 2 Predigt 2. Sonntag nach Weihnachten 03.01.2016 11 h St. Vitus Heidelberg-Handschuhsheim Hoffentlich hat Ihnen die Suche keine Umstände gemacht. Begrenztheit eines Menschenlebens aus, das nie länger dauert

Mehr

Die berühmtesten Dichter und Schriftsteller Europas

Die berühmtesten Dichter und Schriftsteller Europas Bücher von Katharina Maier Sachbücher Die berühmtesten Dichter und Schriftsteller Europas Haben Sie sich schon immer gefragt, wer Charles Dickens so genau war, warum man ihn kennen sollte und was er eigentlich

Mehr

STATION 4. Mose-Buch Klasse 4a. Das ist mein Fluchtweg! Ägypten. Midian. Rotes Meer. Land Kanaan (Israel) Land Gosen.

STATION 4. Mose-Buch Klasse 4a.  Das ist mein Fluchtweg! Ägypten. Midian. Rotes Meer. Land Kanaan (Israel) Land Gosen. Mose erzählt... Mose erzählt seinem Sohn Gerschom aus seinem Leben Lies dazu: 2. Mose 1-4 STATION 1 Mein Elternhaus,,Ich bin hier zu Hause geboren. Mein Bruder Aaron hatte einen Esel. Meine Schwester Mirjam

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne

Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne Ich persönlich fand das Buch nicht schlecht, es hatte so seine Momente. In dem Buch geht es um einen Jungen namens Bruno, der in der Zeit des 2. Weltkriegs

Mehr

Die Kasperl-Stücke. Kasperl rettet das Geburtstagsfest. Die Hexe hat die Nase voll.

Die Kasperl-Stücke. Kasperl rettet das Geburtstagsfest. Die Hexe hat die Nase voll. Die Kasperl-Stücke Kasperl rettet das Geburtstagsfest Großmutter bereitet Seppels Geburtstagsfest vor - doch alles geht schief: Der Kuchen verbrennt, die Küche ist ein Chaos, und dann taucht auch noch

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Teil 14 Snoozer, der Kater

Teil 14 Snoozer, der Kater Teil 14 Snoozer, der Kater Vorstellung der Motlies: Als der Junge Albert vom Igel Herold völlig unverhofft erfährt, dass er tierisch sprechen kann die Sprache aller Tiere auf dieser Welt ist das der Beginn

Mehr

Universidad Carlos III de Madrid, Wintersemester 2013/2014

Universidad Carlos III de Madrid, Wintersemester 2013/2014 Madrid, Spanien Universidad Carlos III de Madrid, Wintersemester 2013/2014 Anna Huber Bachelor-Studiengang Biomedical Engineering Mein Auslandssemester in der spanischen Hauptstadt Madrid war für mich

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

Wir Ernten was wir sähen. Gutes Essen

Wir Ernten was wir sähen. Gutes Essen Wir Ernten was wir sähen { Gutes Essen { Und die ihr kein Geld habt, kommt her, kauft und esst! Gute Ernte { { Traum Alptraum Saat & Ernte { { Jesaja 55,2 Der HERR spricht: Warum zählt ihr Geld dar für

Mehr

Meerjungfrau sucht Freundin

Meerjungfrau sucht Freundin Meerjungfrau sucht Freundin Die kleine Meerjungfrau ist ganz allein. Traurig sitzt sie auf einem Felsen und betrachtet ihr einsames Spiegelbild im Wasser. Ach, seufzt sie sehnsuchtsvoll Ich hätte gerne

Mehr

1.THESSALONICHER 4,13-18: KLARHEIT, TROST UND HOFFNUNG

1.THESSALONICHER 4,13-18: KLARHEIT, TROST UND HOFFNUNG 1.THESSALONICHER 4,13-18: KLARHEIT, TROST UND HOFFNUNG In 1.Thessalonicher Brief 4,13-18 geht es um einen Text des Apostels Paulus, mit dem er bei den Lesern ein bestimmtes Ziel verfolgte: Er wollte Unwissenheit

Mehr

Kopiervorlagen. Schulgrammatik extra. Deutsch. 5. bis 10. Klasse. Arbeitsblätter zum Üben und Wiederholen von Grammatik

Kopiervorlagen. Schulgrammatik extra. Deutsch. 5. bis 10. Klasse. Arbeitsblätter zum Üben und Wiederholen von Grammatik Kopiervorlagen Schulgrammatik extra Deutsch 5. bis 10. Arbeitsblätter zum Üben und Wiederholen von Grammatik Zeitformen des Verbs: Präteritum und Plusquamperfekt Das Präteritum bezeichnet ein abgeschlossenes

Mehr

zweite, verborgene zu vermuten. Mehr als alle anderen Tiere interpretierten sie die Welt, die sie umgab, und begannen, die Muster, die sie zu

zweite, verborgene zu vermuten. Mehr als alle anderen Tiere interpretierten sie die Welt, die sie umgab, und begannen, die Muster, die sie zu zweite, verborgene zu vermuten. Mehr als alle anderen Tiere interpretierten sie die Welt, die sie umgab, und begannen, die Muster, die sie zu erkennen glaubten, durch Geschichten miteinander zu kommunizieren

Mehr

TIMOKATAΛΟΓΟΣ. ΤΙΜΗ (με Φ.Π.Α.) ΤΙΤΛΟΣ

TIMOKATAΛΟΓΟΣ. ΤΙΜΗ (με Φ.Π.Α.) ΤΙΤΛΟΣ TIMOKATAΛΟΓΟΣ ΤΙΤΛΟΣ ΤΙΜΗ (με Φ.Π.Α.) Alltag, Beruf & Co. 1 - KB und AB mit CD zum AB 25,30 Alltag, Beruf & Co. 1 - Lehrerhandbuch 25,30 Alltag, Beruf & Co. 1 - Wörterlernheft 11,90 Alltag, Beruf & Co.

Mehr

Einige Begriffe und Konzepte aus der Lehre Gurdjieffs.

Einige Begriffe und Konzepte aus der Lehre Gurdjieffs. Einige Begriffe und Konzepte aus der Lehre Gurdjieffs 1 handelnde Personen Gregor Iwanowitsch Gurdjieff armenischer Philosoph und Tanzlehrer, starb 1949 in Paris, wo er das Institut für die harmonische

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Das Haus an den Klippen

Das Haus an den Klippen Niveau Zwei A2 LESEN UND ÜBEN Achim Seiffarth mit Stefan Czarnecki Das Haus an den Klippen CD audio CIDEB Szenenfoto aus dem Film Romeo und Julia von Franco Zeffirelli. Die berühmtesten Liebesgeschichten

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Ein geheimnisvoller Brief

Ein geheimnisvoller Brief 1. kapitel Ein geheimnisvoller Brief Holmes und Watson wohnen seit Jahren im selben Haus. Eines Nachmittags klingelt es an der Tür. Watson öffnet. Vor der Tür steht eine junge Frau. Sie hat schöne blaue

Mehr

Das Weihnachtsgeschenk

Das Weihnachtsgeschenk 3. Studienjahr 99/00 M.R: Das Weihnachtsgeschenk David Henry Wilson Baiabong 1. Band Seite 144-149 Hallo, ich bin Wuffi, der Hund der Familie Braun. Ich bin ein intelligenter Hund und lebe schon sehr lange

Mehr

Das Geheimnis von Nimh

Das Geheimnis von Nimh Empfehlung: ab 10 (5./6. Schulstufe) Inhaltsangabe: Tim, das Mäusekind, ist schwer krank. Der weise Herr Uralt gibt Frau Frisby, der Mutter, nicht nur Medizin für ihren Sohn, sondern schickt sie auch zur

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 03 Sexualität Lehrerkommentar 1 Ziele: Leseverstehen, Zuordnung und Strukturierung, Sprechen über Sexualität, Wortschatzerweiterung, Ratschläge schreiben 2 Zeit: 90 Minuten 3 Arbeitsform: Einzelarbeit,

Mehr

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt In Deutsch land gibt es viele verschiedene Religionen. Christen, Muslime und Juden sind die größten Glaubens richtungen. Die verschiedenen Glaubens richtungen

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

Die Existenzweise des Habens ist wesentlich einfacher zu beschreiben, als die

Die Existenzweise des Habens ist wesentlich einfacher zu beschreiben, als die 92 6.4. Die Existenzweise des Seins Die Existenzweise des Habens ist wesentlich einfacher zu beschreiben, als die des Seins. Beim Haben handelt es sich um toten Besitz, also um Dinge. Und Dinge können

Mehr

Anne Frank. M5a. 2005, Dorothea Meyer-Liedholz

Anne Frank. M5a. 2005, Dorothea Meyer-Liedholz Anne Frank M5a 1929 1933 1934 1940 1942 1944 1945 1947 Anne wird in Frankfurt als zweite Tochter der jüdischen Familie Frank geboren. In Deutschland kommt Hitler an die Macht Er hasst und unterdrückt die

Mehr

Deutsch Stufe Annette Ekblom. Lovisa Kristiansson Rosén. Olivia Schultz. Rebecka Åström

Deutsch Stufe Annette Ekblom. Lovisa Kristiansson Rosén. Olivia Schultz. Rebecka Åström Deutsch Stufe 42011 Annette Ekblom Lovisa Kristiansson Rosén Olivia Schultz Rebecka Åström Eine Liebesgeschichte Es waren einmal ein Mann und eine Frau die sehr verliebt waren. Das Paar war seit vielen

Mehr

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume Letzte Reise Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume Sie Erlösen dich vom Schmerz befreien dich von Qualen Tragen dich weit hinauf in die Welt ohne

Mehr

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben»

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben» «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben» Weiteres Material zum Download unter www.zeitversteher.de Mein Auftraggeber ist die Zeit Ich bin nicht schwarz, ich bin nicht rot Jedoch auch farblos kann man

Mehr

Bestimmt wird alles gut

Bestimmt wird alles gut Arbeitsblatt 14 Die Schüler können ausprobieren, wie leicht oder schwer es ihnen fällt, sich in einer neuen Sprache zurecht zu finden. Diese Erfahrung steigert ihr Bewusstsein für die Schwierigkeiten,

Mehr

Ich schenk dir eine Geschichte Lesetagebuch. Buchtitel. Copyright: Stiftung Lesen. Name. Klasse. Seite. Copyright

Ich schenk dir eine Geschichte Lesetagebuch. Buchtitel. Copyright: Stiftung Lesen. Name. Klasse. Seite. Copyright Lesetagebuch Buchtitel Copyright: Stiftung Lesen Name Klasse Buchuntersuchung Autor Verlag Erscheinungsjahr Anzahl der n im Buch (Zähle auch die n ohne nzahl!) Anzahl der Kapitel Anzahl der Bilder im Buch

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Albert Biesinger Edeltraud und Ralf Gaus. Warum müssen wir sterben?

Albert Biesinger Edeltraud und Ralf Gaus. Warum müssen wir sterben? Albert Biesinger Edeltraud und Ralf Gaus Warum müssen wir sterben? Albert Biesinger Edeltraud und Ralf Gaus Warum müssen wir sterben? Wenn Kinder mehr wissen wollen Albert Biesinger, Dr. theol., ist Familienvater

Mehr

OA5 A. oogle HIER SPRICHT. Weisheiten von den erfolgreichsten Selfmade-Milliardären der Welt JANET LÖWE

OA5 A. oogle HIER SPRICHT. Weisheiten von den erfolgreichsten Selfmade-Milliardären der Welt JANET LÖWE OA5 A oogle HIER SPRICHT Weisheiten von den erfolgreichsten Selfmade-Milliardären der Welt JANET LÖWE INHALT INHÄLT Danksagungen 13 Einführung 15 DIE GOOGLE-JUNGS 25 Sergey Brin 25 Russische Wurzeln 25

Mehr

Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse:

Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse: Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse: Im letzten Herbst hatte der kleine Zirkus sein Quartier am Rande der Stadt aufgeschlagen. Langsam verabschiedet sich der Winter, der Schnee beginnt zu schmelzen

Mehr

Arbeitsmaterialien zum Buch Charlottes Traum von Gabi Kreslehner

Arbeitsmaterialien zum Buch Charlottes Traum von Gabi Kreslehner Arbeitsmaterialien zum Buch Charlottes Traum von Gabi Kreslehner 1. Aufgabe: Charlottes Elternhaus Der erste Satz des Buches lautet: Ich wohne hier nicht mehr. Charlotte hängt noch immer sehr an ihren

Mehr

Autorenlesung im Rahmen der Osthessischen Jugendbuchwoche an der Konrad-Duden-Schule ( )

Autorenlesung im Rahmen der Osthessischen Jugendbuchwoche an der Konrad-Duden-Schule ( ) Ins Paradies? Zum zweiten Mal konnten Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs der Konrad-Duden- Schule die Kinder- und Jugendbuchautorin Iris Lemanczyk ganz nah in der alt ehrwürdigen Aula erleben.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Brigitte Blobel: Drama Princess - Topmodel um jeden Preis?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Brigitte Blobel: Drama Princess - Topmodel um jeden Preis? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Brigitte Blobel: Drama Princess - Topmodel um jeden Preis? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de ZUM LESEN VERLOCKEN

Mehr

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter U2 Impressum: Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter Herausgeber: Deutsche Kinderkrebsstiftung 3. Auflage 2010 Illustration: Dieter Schmitz Satz: bremm computergrafik

Mehr

Bei schwachen Klassen oder Schülerinnen und Schüler mit Schreib-/Startschwierigkeiten können unterstützende Fragen ausgegeben werden.

Bei schwachen Klassen oder Schülerinnen und Schüler mit Schreib-/Startschwierigkeiten können unterstützende Fragen ausgegeben werden. Vorgehen: Die Bilder werden ausgelegt (für mehrmaligen Gebrauch eventuell laminieren), jeder Lernende wählt ein Bild aus und schreibt dazu eine Geschichte. Eine Alternative ist es, nur ein oder zwei Bilder

Mehr

LEBEN UND WOHNEN IN DER SCHWEIZ

LEBEN UND WOHNEN IN DER SCHWEIZ LEBEN UND WOHNEN IN DER SCHWEIZ Modul 5 Tanja Rüdisühli Ursula Hodel Brigitte Steinhoff Arbeitsmaterialien für den allgemeinbildenden Unterricht in der Praktischen Ausbildung VORWORT Liebe Lernende Das

Mehr

Themen neu 2/Lektion 3 Unterhaltung & Fernsehen Sprechübung KT sprechen mit Hilfe dieser Strukturen über Ihre Interessen und Desinteressen.

Themen neu 2/Lektion 3 Unterhaltung & Fernsehen Sprechübung KT sprechen mit Hilfe dieser Strukturen über Ihre Interessen und Desinteressen. Sprechübung KT sprechen mit Hilfe dieser Strukturen über Ihre Interessen und Desinteressen. Strukturen Ich mag (nicht). Am liebsten sehe ich Ich finde gut / schlecht. gefällt mir (nicht). Ich interessiere

Mehr

... und Die Vollmond Verschworung

... und Die Vollmond Verschworung 2329 6435... und Die Vollmond Verschworung Unterstützt von Kapitel 1 Dieser verflixte Kerl geht mir allmählich auf die Nerven! Celina Rübenkamp sah ihren Großvater quer über den Tisch überrascht an. Noch

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater.

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater. 1 2 Märchen-Salat als Einschlaf-Geschichte. Reklamieren die Kinder nicht mehr, sind sie eingeschlafen. Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater. Von der Tochter plagierte er, dass

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV.

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Sprecher 2: Guten Tag Ägypten. Heute ist ein trauriger Tag für unser Land. Sprecher 1: In der Tat. Unser allseits

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wer war eigentlich Astrid Lindgren? Kinder lernen berühmte Persönlichkeiten kennen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner Bart Moeyaert Du bist da, du bist fort Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler Illustriert von Rotraut Susanne Berner ISBN: 978-3-446-23469-7 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

Evolution & Religion. Evolution und Religion

Evolution & Religion. Evolution und Religion 3.1 Evolution 2.6 Der und stolze Religion: Pfau Wie Warum Charles viele Darwin Tiere die auffällig Welt veränderte schön sind Evolution & Religion Herzlichen Glückwunsch Wenn du im Unterricht gut aufgepasst

Mehr

Projektgruppe 1 Dem Himmel zu Fuß ein Stück näher Die seven (nine) summits und deren Erstbesteigung

Projektgruppe 1 Dem Himmel zu Fuß ein Stück näher Die seven (nine) summits und deren Erstbesteigung Projektgruppe 1 Dem Himmel zu Fuß ein Stück näher Die seven (nine) summits und deren Erstbesteigung Die jeweils höchsten Berge der sieben Kontinente werden als Seven Summits (englisch für Sieben Gipfel)

Mehr

Jan Delay Für Immer und Dich

Jan Delay Für Immer und Dich Mathias Bothor / Universal Music Jan Delay Für Immer und Dich Niveau Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.jandelay.de

Mehr

Namen: Frederick, Schneckerich, Mister Schleim, Tom und Tim. Sie sind schleimig. Meine Schnecken sind sehr streng. (Moritz) Lena

Namen: Frederick, Schneckerich, Mister Schleim, Tom und Tim. Sie sind schleimig. Meine Schnecken sind sehr streng. (Moritz) Lena Ich war nicht da, aber mein Papa und mein Bruder haben meine Schnecke gefunden. Ich habe eine Weinbergschnecke. Sie frisst fast gar nichts. Sie hat sehr viel Kaka gemacht. Sie kann riechen, kann sehen,

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Han Gan und das Wunderpferd

Han Gan und das Wunderpferd Han Gan und das Wunderpferd von Chen Jianghong Der kleine Han Gan tat nichts lieber als zeichnen. Vom Sonnenaufgang bis zum Anbruch der Dunkelheit zeichnete er und konnte gar nicht mehr damit aufhören.

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln. Zu dieser Zeit war Indien

Mehr

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht mit Susann Kloss 2/8 Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht Eine knisternd dichte Atmosphäre erwartet den Zuschauer, wenn Scheherezade

Mehr

Es geht darum, wie man sich von normal zu ganz dick und dann zu ganz sportlich entwickelt kann mit allem Drum und Dran.

Es geht darum, wie man sich von normal zu ganz dick und dann zu ganz sportlich entwickelt kann mit allem Drum und Dran. Ralf Behrend - Geb. am 20.08.1965 in Berlin - Verheiratet, 2 Töchter - Schweiz seit 2008 das neue zu Hause Ausbildungen im Fitnessbereich: - Fitnessinstruktor mit Diplom - Personal Trainer mit Diplom -

Mehr

Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?

Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Ulrich Janßen Ulla Steuernagel Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Mit Illustrationen von Klaus Ensikat Deutsche Verlags-Anstalt München Zu Beginn des Erdmittelalters sah die Erde anders aus als

Mehr

Papierkind. Roman in Einfacher Sprache

Papierkind. Roman in Einfacher Sprache Papierkind Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Der Spaß am Lesen Verlag gibt leicht lesbare Zeitungen, Bücher und informative Broschüren heraus. Mit diesen Ausgaben

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Lin findet das Internet praktisch, weil a) es dort viele Deutschübungen

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Mittelalter. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Mittelalter. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Mittelalter Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Lernwerkstatt: Mittelalter Bestellnummer:

Mehr

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Ablauf Gottesdienst zum Schuljahresende 06/07

Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Ablauf Gottesdienst zum Schuljahresende 06/07 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Ablauf Gottesdienst zum Schuljahresende 06/07 Vorspiel Begrüßung Gebet Lied: Kommt und feiert Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Szenen Erzählungen aus Davids Leben Vers: Geborgen

Mehr

Emil und die Detektive Fragen zum Text (von Robert Morrey geschrieben) Deutsch 4

Emil und die Detektive Fragen zum Text (von Robert Morrey geschrieben) Deutsch 4 Emil und die Detektive Fragen zum Text (von Robert Morrey geschrieben) Deutsch 4 Kapitel 1 S. 7 1. Was macht Frau Tischbein in ihrem Haus? 2. Wer ist bei ihr? 3. Wohin soll Emil fahren? 4. Wie heisst die

Mehr

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 1 Krippenspiel Kindergarten 2010 Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 2 Zum Spiel: Spieler: Maria, Josef und Engel (2 kleine Auftritte) Das Spiel wurde für eine Kindergartenweihnachtsfeier geschrieben.

Mehr

Storytelling Der Weg zur Geschichte. Stefan Millius August 2013

Storytelling Der Weg zur Geschichte. Stefan Millius August 2013 Storytelling Der Weg zur Geschichte Stefan Millius August 2013 Ausgangslage / Ziel Wunsch: Ich will schreiben (Kurzgeschichte, Roman, Drehbuch, Hörspiel, Theater ) Was gehört alles dazu, was muss man HABEN

Mehr

XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005

XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005 Original Titel Madagascar Director Eric Darnell Tom McGrath Producer Mireille Soria Music Hans Zimmer Runtime 90 Min XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005 Aufnahme: 10.07.2005 Sendung: 14.07.2005 I.

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DIE BUNDESKANZLERIN IM NETZ Die deutsche Bundeskanzlerin nutzt für ihre Arbeit häufig die neuen Medien wie Handy oder Internet. Jetzt kommuniziert sie auch mit den Bürgern über das Internet und möchte

Mehr

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche.

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche. 2. Die Großeltern, wir geholfen

Mehr

An die Stelle des alten Reiches tritt der Deutsche Bund, ein loser Zusammenschluss der 39 Einzelstaaten (35 Erbmonarchien und vier Freie Städte), die

An die Stelle des alten Reiches tritt der Deutsche Bund, ein loser Zusammenschluss der 39 Einzelstaaten (35 Erbmonarchien und vier Freie Städte), die An die Stelle des alten Reiches tritt der Deutsche Bund, ein loser Zusammenschluss der 39 Einzelstaaten (35 Erbmonarchien und vier Freie Städte), die ihre volle Souveränität behalten. Einzige gesamtdeutsche

Mehr

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast,

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, Wunder des Lebens Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, die immer für mich da ist. Dass du mir Freunde gegeben hast, die mich glücklich

Mehr

DANKE MIR GEHT ES BESTENS!

DANKE MIR GEHT ES BESTENS! DANKE MIR GEHT ES BESTENS! Herausforderungen gelassen meistern RYUHO OKAWA IIIIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIII Alle Rechte vorbehalten. Außer zum Zwecke kurzer Zitate für Buchrezensionen darf

Mehr

Eine Geschichte in Einfacher Sprache zum Jahresende 2015 von Marion Döbert

Eine Geschichte in Einfacher Sprache zum Jahresende 2015 von Marion Döbert Eine Geschichte in Einfacher Sprache zum Jahresende 2015 von Marion Döbert Ein Buch für den König Es war einmal ein König, der sehr mächtig war. Aber der König war nicht zufrieden. Er wollte noch mehr

Mehr

Üben auf A-Niveau. Lösungsschlüssel. Nomen. Singular Pluralendung Plural

Üben auf A-Niveau. Lösungsschlüssel. Nomen. Singular Pluralendung Plural Üben auf A-Niveau Lösungsschlüssel Nomen S. 106 Übung 79: Familie: die Väter, die Mütter, die Schwestern, die Brüder, die Töchter, die Söhne Schulsachen: die Bleistifte, die Malblöcke, die Kugelschreiber,

Mehr

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Bestell-Nr.: 52 50114 ISBN 978-3-86773-146-1

Mehr

J.D. Robb. Rendevous mit einem Mörder. Kurzbeschreibung. Nora Roberts schreibt als J.D. Robb Rendevous mit einem Mörder. Roman

J.D. Robb. Rendevous mit einem Mörder. Kurzbeschreibung. Nora Roberts schreibt als J.D. Robb Rendevous mit einem Mörder. Roman Rendevous mit einem Mörder In den zehn Jahren ihres aufreibenden Berufes als Lieutenant der New Yorker Polizei hat die gewitzte, mutige Eve Dallas viel Schreckliches gesehen und, für eine so junge, schöne

Mehr