Hydraulik Produktkatalog Ventilbaureihe CL03

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hydraulik Produktkatalog Ventilbaureihe CL03"

Transkript

1 Hydraulik Produktkatalog Ventilbaureihe CL03

2 Alle hier aufgeführten technischen Angaben wurden anhand von Normen oder Prüfverfahren des Herstellers ermittelt. Abweichungen sind unter kundenspezifischen Einsatzbedingungen möglich. Die Haftung für zugesicherte Eigenschaften wird nur dann übernommen, wenn solche Eigenschaften außerhalb der Werkskataloge ausdrücklich schriftlich vereinbart werden. Bei Lieferung von Einzelkomponenten haften wir nicht für die Gesamtfunktion der Anlage und Maschine.

3 Inhalt CLAAS Industrietechnik 4 Ventilbaureihe CL03 Überblick 5 Komponenten 6 Allgemeine Technische Daten 6 Komponenten CL03 Einschraubventile 8 Ventilscheiben 20 Zubehör 34 Mobilbaukasten 38

4 Auf allen Feldern und Straßen zu Hause Systemlösungen der CLAAS Industrietechnik Die CLAAS Industrietechnik ist Ihr innovativer und zuverlässiger Entwicklungspartner und Systemlieferant für Hydraulik und Antriebstechnik. Unsere Stärke: Für jede Anwendung entwickeln und produzieren unsere 600 Mitarbeiter am Standort Paderborn kunden- und branchenspezifische Lösungen. So finden Sie unsere Produkte und Systeme in der Land maschinen- und Kommunaltechnik, in Baumaschinen und vielfältigen Sonderanwendungen. Es sind der hohe Produktnutzen und die Spitzentechnologie, die unsere Kunden begeistern. So unterschiedlich die kundenspezifischen Anwendungen auch sind, unsere Produkte haben gemeinsame Stärken: Innovation, Zuverlässigkeit und Qualität für höchste Ansprüche. Modulare Effizienz: Hydraulikventile der CLAAS Industrietechnik Hochwertige Schalt- und Proportional ventiltechnologie ist eine Kernkompetenz von CLAAS Industrie technik. Unser Systemansatz reicht vom Design über die Simulation bis hin zur Integration in die Applikation unserer Kunden. Damit entwickeln wir Lösungen zu unterschied lichsten Herausforderungen der hydraulisch-elektronischen Systemtechnik. In unseren Prüfeinrichtungen werden alle Bauteile und Systeme während des Entwicklungsprozesses eingehend validiert. Für kundenspezifische Steuerungen dienen unsere Schalt-, Wege-, Druck- und Stromregelventile als Basiskomponenten. Zu Beginn einer Entwicklung erarbeiten unsere Ingenieure zunächst ein komplettes Verständnis der Anwendung bei unseren Kunden. Im Anschluss entwickeln sie individuelle Lösungen auf der Basis unserer Baukastenphilosophie. So entstehen aus den umfangreichen Kombinationsmöglichkeiten der Grund produkte des Mobilbaukastens technisch und wirtschaftlich auf Ihre Anwendung abgestimmte Endprodukte. Damit bieten wir für alle hydraulischen Aufgabenstellungen eine ganzheitliche Projektabwicklung. Kombination von Hydraulik und Elektronik Die Lösung komplexer Regelungsaufgaben verlangt ein enges Zusammenspiel von Hydraulik und Elektronik. Die Kombina tion des Mobilbaukastens Hydraulik und der im eigenen Haus entwickelten und erprobten Steuergeräte ist die Basis für maßgeschneiderte Lösungen exakt angepasst auf Ihre Bedürfnisse. 4 Ventilbaureihe CL03

5 Überblick Ventilbaureihe CL03 Der Trend in der Mobilhydraulik führt, getrieben von der ständig gesteigerten Leistungsfähigkeit und Komplexität der Maschinen und Fahrzeuge zu einem immer höheren Automatisierungsgrad. Die Anzahl der dazu erforderlichen elektrohydraulischen und elektrischen Antriebe ist dadurch signifikant gestiegen und lenkt den Fokus der Hersteller immer weiter auf die Effizienz und vor allem die Zuverlässigkeit der eingesetzten Komponenten. Die CLAAS Industrietechnik hat deshalb mit den CL03-Einschraubcartridges eine komplett neue Ventilbaureihe entwickelt, die sich durch niedrige Stromaufnahme und größtmögliche Verschmutzungsunempfindlichkeit auszeichnet. Mit einem Volumenstrombereich bis 20l/min können damit alle üblichen Stell-, Klapp- und Vorsteuerfunktionen abgedeckt werden. Direktbetätigte Schaltventile in leckagefreier Sitzausführung Sperr- und Druckbegrenzungsventile Stromregelventile Mit dem CLAAS-eigenen Schraube-in-Schraube-System flanschbare Ventilscheiben Kundenspezifische Sondercartridges Diese Baukastenstruktur ermöglicht es uns, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anwendungen zu schaffen. Hochwertige Komponenten und eine 100 %-Prüfung aller Cartridges gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb ihrer Maschinen 5

6 Komponenten Ventilbaureihe CL03 Druckventile Rückschlagventile Seite 18 Allgemeine technische Daten Betriebsdruck max. 270 bar Umgebungstemperatur min C max C Zulässige Öltemperatur min C max C Zulässige Ölviskosität min. 10 cst max. 500 cst optimal 35 cst 6 Ventilbaureihe CL03

7 Stromregelventile Seite 16 Wegeventilscheiben Seite 22 ff. 2/2-Wegeventile Seite 12 ff. Zubehör Seite 34 ff. 3/2-Wegeventile Seite 10 Zulässige Ölsorten Mineralöl HL, HLP, HVLP nach DIN 51524; Polialphaolefine, z.b. Avia Syntofluid; weitere Flüssigkeiten auf Anfrage Erforderliche Ölreinheit min. 21/18/15 gemäß ISO4406; kein Partikel >200μm Nennspannung 12 VDC und 24 VDC Elektrische Konnektoren Standard Compagnie Deutsch DT04-2P IPX9K Optional dreipoliger DIN-Stecker nach DIN EN (IP65) Optional AMP Junior Timer 2-polig (IP65) Elektrische Schutzklassen IP65 bis 69 nach EN 60529, je nach Verbinder Gilt nur in Verbindung mit montiertem Stecker 7

8 Einschraubventile 8 Ventilbaureihe CL03

9 Einschraubventile Einschraubcartridges der Ventilbaureihe CL03 Die Ventile der CL03-Baureihe sind kompakte Einschraubcartridges mit M18x1 Gewinde. Konzipiert wurden diese allesamt direktbetätigten Ventile für Volumenströme bis 20l/min und Betriebsdrücke bis 270bar. Damit können sie in den unterschiedlichsten Applikationen vorwiegend der Mobilhydraulik eingesetzt werden. Auf Grund ihres einfachen Aufbaus und des geringen Platzbedarfes weisen sie ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis auf. Alle außenliegenden Bauteile sind mit einem CrVI-freien Korrosionsschutz versehen. Wegeventile Die 2/2- und 3/2-Wege-Cartridges sind direktbetätigt und sitzdicht. Das 2/2-Wege-Cartridge in einfachdichter Ausführung hat damit ein patentiertes Alleinstellungsmerkmal am Markt. Der Verzicht auf eine verschmutzungsanfällige Vorsteuerung macht die Cartridges robust und zuverlässig. Sperrventile Rückschlagventile sind sowohl mit verschiedenen Öffnungsdrücken in Verbindung mit einem gehärteten Kegel, als auch in einer Ausführung mit bewährten GFK-Dichtelementen verfügbar. Druckventile Die direktbetätigten, mechanischen und elektrisch-proportionalen Druckbegrenzungsventile sind auf Nachfrage in verschiedenen Druckstufen erhältlich. Stromventile Mechanische Stromregelventile für den Einbau zwischen zwei CL03-Ventilscheiben oder in die Verbraucheranschlüsse ergänzen die Standardcartridges. 9

10 Einschraubventile 3/2-Wege-Cartridge Positiv überdeckt Das 3/2-Wege-Cartridge ist ein direktbetätigtes Sitzventil mit positiver Schieberüberdeckung. Kolben und Schieber sind gehärtet und geschliffen. Alle außen liegenden Teile sind CrVI-frei beschichtet und ermöglichen so den Einsatz auch unter schwierigsten Umweltbedingungen. Funktional ist ein positiv überdecktes 3/2-Wegeventil besonders geeignet für den Einsatz in Konstantdrucksystemen, da durch die Trennung der drei Anschlüsse im Schaltvorgang Druckpeaks weitestgehend verhindert werden. Durch seinen konstruktiven Aufbau gewährleistet es eine hohe Sicherheit gegen Silting bei längere Zeit anstehendem Druck. In der Standardausführung verfügt jedes Cartridge über eine Nothandbetätigung. Optional ist eine feststellbare Nothandbetätigung verfügbar. Technische Daten Bauart 3/2-Wege-Sitzventil Ausführung positive Schieberüberdeckung Einbaulage beliebig Formbohrung CL03 3-Wege Masse (ohne Spule) 0,20 kg Nennvolumenstrom 15 l/min Volumenstrom max. 20 l/min Nenndruck 270 bar an allen Anschlüssen Schaltzeiten 30 < 150 ms Schaltfrequenz* max /h Leckage * max. 3 Tropfen/min bei P 250 bar Nennspannung 12 VDC; 24 VDC Nennspannungstoleranz ±12,5 % Einschaltdauer 100 % Nennleistung (bei 20 C) 20.3 W Nennstrom (betriebswarm) bei 12VDC: 0,95 A bei 24VDC: 0,52 A Spulentyp CC03-MSP-037-SW0 Standardverbinder Deutsch DT04-2P mit Löschdiode Spulendurchmesser 37 mm * Daten und Kennlinien gemessen mit Ölviskosität ca. 35cSt Maßzeichnung 10 Ventilbaureihe CL03

11 Einschraubventile Kennlinien Volumenstromkennlinie Eckleistung 50, ,0 P->A A->T Druckverlust [bar] Druckverlust [bar] 40,0 35,0 30,0 25,0 20,0 15,0 10,0 P->A A->T Druck [bar] Druck [bar] ,0 0, Volumenstrom [L/min] Volumenstrom [L/min] Volumenstrom [L/min] Volumenstrom [L/min] Bestellschlüssel CC03 - W Baureihe CLAAS Cartridge Programm CL03 Anschlüsse 3/2-Wege-Ventil Bauart Sitzventil mit positiver Überdeckung PPO Ausführung elektrisch, Standard Ausführung mit Nothandbetätigung STN elektrisch, Standard Ausführung mit feststellbarer Nothandbetätigung STF Betriebsspannung 12 V 12 V 24 V 24 V ohne Spule OSP Steckertyp DIN DIN DT04-2P mit Löschdiode (ohne Diode = DT0) DTD AMP-Junior-Timer AMP ohne Spule

12 Einschraubventile 2/2-Wege-Cartridge einfachdicht Das 2/2-Wege-Cartridge ist ein direktbetätigtes Sitzventil mit geschlossener Grundstellung. In Durchflussrichtung 2=>1 wirkt es wie ein Rückschlagventil. Der Verzicht auf die marktübliche Vorsteuerstufe in diesem Ventiltyp mit sehr kleinen Blenden- und Sitzdurchmessern, und die reduzierte Anzahl an Dichtsitzen führt zu einer hohen Widerstandsfähigkeit gegen Silting bei längere Zeit anstehendem Druck und steigert die Funktionssicherheit. Kolben und Schieber sind gehärtet und geschliffen. Alle außen liegenden Teile sind CrVI-frei beschichtet und ermöglichen so den Einsatz auch unter schwierigsten Umweltbedingungen. In der Standardausführung verfügt jedes Cartridge über eine Nothandbetätigung. Haupteinsatzgebiet sind Lasthaltefunktionen in der Mobilhydraulik. Technische Daten Bauart 2/2-Wege-Sitzventil Ausführung einfachdicht Einbaulage beliebig Formbohrung CL03 3-Wege Masse (ohne Spule) 0,19 kg Nennvolumenstrom 15 l/min Volumenstrom max. 20 l/min Nenndruck 270 bar an allen Anschlüssen Schaltzeiten * ms Schaltfrequenz * max /h Leckage * max. 3 Tropfen/min bei P 250 bar Nennspannung 12 VDC; 24 VDC Nennspannungstoleranz ±12,5 % Einschaltdauer 100 % Nennleistung (bei 20 C) 20,3 W Nennstrom (betriebswarm) bei 12 VDC: 0,95 A bei 24 VDC: 0,52 A Spulentyp CC03-MSP-037-SW0 Standardverbinder Deutsch DT04-2P mit Löschdiode Spulendurchmesser 37 mm * Daten und Kennlinien gemessen mit Ölviskosität ca. 35cSt Maßzeichnung 12 Ventilbaureihe CL03

13 Einschraubventile Kennlinien 2/2-Wege einfachdicht 60 Volumenstromkennlinie 3-2/2-Wege einfachdicht 300,0 Eckleistung Druckverlust [bar] A=>B 2=>1 (stromlos) B=>A (stromlos) 1=>2 (bestromt) Druck [bar] Druck [bar] 200,0 100,0 2=>1 1->2 1=> Volumenstrom [L/min] Volumenstrom [L/min] 0, Volumenstrom [L/min] Bestellschlüssel CC03 - W22 - CP Baureihe CLAAS Cartridge Programm CL02 Anschlüsse 2/2-Wege-Ventil Bauart Sitzventil, stromlos geschlossen, einfachdicht CP1 Ausführung elektrisch, Standard Ausführung mit Nothandbetätigung STN elektrisch, Standard Ausführung mit feststellbarer Nothandbetätigung STF Betriebsspannung 12 V 12 V 24 V 24 V ohne Spule OSP Steckertyp DIN DIN DT04-2P mit Löschdiode (ohne Diode = DT0) DTD AMP-Junior-Timer AMP ohne Spule

14 Einschraubventile 2/2-Wege-Cartridge doppeldicht Das 2/2-Wege-Cartridge ist ein direktbetätigtes, Sitzventil mit in beide Durchflussrichtungen gesperrter Grundstellung. Die Kolben sind gehärtet und geschliffen. Zusammen mit den äußeren PU-Hochdruckdichtungen und der reibungsarmen Schieberdichtung sichert dies eine zuverlässige und effiziente Funktion. Alle außen liegenden Teile sind CrVI-frei beschichtet und ermöglichen so den Einsatz auch unter schwierigsten Umweltbedingungen. In der Standardausführung verfügt jedes Cartridge über eine Nothandbetätigung. Haupteinsatzgebiet sind Lasthaltefunktionen in der Mobilhydraulik. Technische Daten Bauart 2/2-Wege-Sitzventil Ausführung doppeldicht Einbaulage beliebig Formbohrung CL03 3-Wege Masse (ohne Spule) 0,19 kg Nennvolumenstrom 15 l/min Volumenstrom max. 25 l/min Nenndruck 270 bar Schaltzeiten * ms Schaltfrequenz * max /h Leckage * max. 3 Tropfen/min bei P 250bar Nennspannung 12 VDC; 24 VDC Nennspannungstoleranz ±12,5 % Einschaltdauer 100 % 20,3 W Nennstrom (betriebswarm) bei 12 VDC: 0,95A bei 24 VDC: 0,52A Spulentyp CC03-MSP-037-SW1 Standardverbinder Deutsch DT04-2P mit Löschdiode Spulendurchmesser 37 mm * Daten und Kennlinien gemessen mit Ölviskosität ca. 35cSt Maßzeichnung 14 Ventilbaureihe CL03

15 Einschraubventile Kennlinien Volumenstromkennlinie Eckleistung ,0 Druckverlust [bar] A=>B 2=>1 1=>2 B=>A Druck [bar] Druck [bar] 200,0 100,0 P->A 2=>1 A->T 1=> Volumenstrom [L/min] Volumenstrom [L/min] 0, Volumenstrom [L/min] Volumenstrom [L/min] Bestellschlüssel CC03 - W22 - CPO Baureihe CLAAS Cartridge Programm CL03 Anschlüsse 2/2-Wege-Ventil Bauart Sitzventil, stromlos geschlossen, doppeldicht CPO Ausführung elektrisch Standard Ausführung mit Nothandbetätigung STN elektrisch Standard Ausführung mit feststellbarer Nothandbetätigung STF Betriebsspannung 12 V 12 V 24 V 24 V ohne Spule OSP Steckertyp DIN DIN DT04-2P mit Löschdiode (ohne Diode = DT0) DTD AMP-Junior-Timer AMP ohne Spule

16 Einschraubventile Stromregelventil SRS Das CL03-SRS ist ein Zweiwege-Stromregelventil das bei einer, bei allen Ausführungen gleichen, Regeldruckdifferenz über eine Messblende einen lastdruckunabhängigen Volumenstrom regelt. Die besondere Bauform ermöglicht es, ein SRS zwischen zwei CL03-Ventilscheiben in der Pumpenleitung zu platzieren. Dadurch lassen sich in einem längsverketteten CL03-Ventilblock einzelne Scheiben mit einem definierten Volumenstrom versorgen. Der minimale Regelvolumenstrom liegt bei 0,6l/min. Die Regelrichtung ist von Anschluss 1 nach 2. In umgekehrter Durchflussrichtung entspricht die Funktion des SRS der einer einfachen Blende. Das SRS erlaubt einen bidirektionalen Einbau, so dass der Anwender erst mit der Blockmontage die Regelrichtung festlegt. Die Kolben sind gehärtet und geschliffen. Technische Daten Bauart Ausführung Einbaulage Formbohrung Masse Nennvolumenstrom ** Regeldruckdifferenz Zulässiger Betriebsdruck 2-Wege Stromregelventil, direktbetätigt Zwischenplattenventil vorzugsweise hängend CL03-Flansch, M14x1,5 0,08 kg 0,6 l/min 0,9 l/min 2,1 l/min 3,7 l/min 5,8 l/min 7 bar max. 270 bar * Daten und Kennlinien gemessen mit Ölviskosität ca. 35cSt ** Andere Nennvolumenströme auf Nachfrage möglich Maßzeichnung 16 Ventilbaureihe CL03

17 Einschraubventile Kennlinien 6 SRS Typ 0,6 Typ 0,9 Typ 2,1 Typ 3,7 Typ 5,8 5 Q [l/min] P 1=>2 [bar] Δp 1=>2 [bar] Bestellschlüssel CC Baureihe CLAAS Cartridge Programm CL03 Bauart Stromregelventile SRS SRS Nennvolumenstrom 0,6 L/min 006 0,9 L/min 009 2,1 L/min 021 3,7 L/min 037 5,8 L/min

18 Einschraubventile Rückschlagventile RVS / RVX Die Rückschlagventile RV und RVX sind sitzdichte Sperrventile, die in Durchflussrichtung 2 nach 1 leckagefrei abdichten. In der Gegenrichtung 1 nach 2 wird der Öffnungsdruck der Rückschlagventile durch die Federkraft bestimmt. Beim RVX kann zwischen sechs verschiedenen Öffnungsdrücken von 0,3 bar bis 5,7bar ausgewählt werden. Die Schaltelemente des RVX werden aus hochfestem Stahl gefertigt und geschliffen. Im RVS wird ein bewährter, extrem widerstandsfähiger glasfaserverstärkter Kunststoff für das Schaltelement verwendet. Alle sichtbaren Teile sind CrVI-frei beschichtet. Technische Daten Typ RVS Typ RVX Bauart Rückschlagventil mit Kegel in Sitzbauweise Einbaulage beliebig Formbohrung CL03 2-Wege Masse 0,04 kg 0,06 kg Nennvolumenstrom 20 l/min 30 l/min Volumenstrom max. 30 l/min max. 60 l/min Zulässiger Betriebsdruck max. 210 bar max. 350 bar Öffnungsdrücke: 2,8 bar 0,3 / 0,5 / 0,9 /1,8 / 3,6 / 5,7 bar Leckage * max. 3 Tropfen/min bei P 200 bar * Daten und Kennlinien gemessen mit Ölviskosität ca. 35cSt Maßzeichnung RVS RVX 18 Ventilbaureihe CL03

19 Einschraubventile Kennlinien 10 RVS RVX P 1=>2 [bar] Δp 1=>2 [bar] Δp 1=>2 [bar] Feder P P Feder S S Feder U U Feder R R Feder T T Feder V V Volumenstrom [L/min] Volumenstrom [L/min] Volumenstrom [L/min] Volumenstrom [L/min] Bestellschlüssel CC Baureihe CLAAS Cartridge Programm CL03 Bauart Rückschlagventil Standard direkt gesteuert RVS Rückschlagventil HD direkt gesteuert Nennvolumenstrom 0,3 bar P03 * RVS nur in Verbindung mit 2,8 bar Öffnungsdruck * RVX nicht in Verbindung mit 2,8 bar Öffnungsdruck RVX 0,5 bar R05 0,9 bar S09 1,8 bar T18 2,8 bar * X28 3,6 bar U36 5,7 bar V57 19

20 Ventilscheiben 20 Ventilbaureihe CL03

21 Ventilscheiben Ventilscheiben der Ventilbaureihe CL03 Die Aluminium-Ventilscheiben der Baureihe CL03 decken die Standardfunktionen 4/3-Wege, 4/3-Wege mit Sperrblock sowie verschiedene 3/3-Wege-Funktionen bei Betriebsdrücken bis 210 bar und Volumenströmen bis 20 l/min ab. Mittels des CLAAS-eigenen Schraube-in-Schraube -Prinzips können sie frei kombiniert werden. Kundenspezifische Grund-, sowie Eingangsblöcke z.b. mit Umlaufsperrventil und Druckbegrenzung erweitern das Einsatzspektrum. Die besonders kompakten Aluminiumventilscheiben mit zwei unabhängigen 2/2-Wege- Cartridges sind Kernelemente des CLAAS-Mobilbaukastens, der auf den Baureihen CL03, CL04 und CL06 basiert. Mehrere dieser Ventilscheiben werden mit einem Richtungsvorwahlventil kombiniert und können so klassische 4/3-Wege-Ventilscheiben kostengünstig ersetzen. Bei Betriebsdrücken über 210 bar müssen aus Gründen der Dauerfestigkeit Gehäuse aus Stahl oder Sphäroguss verwendet werden. Durch die Kombination von Aluminiumgehäusen und CrVI-frei beschichteten Einschraubelementen sind die CL03-Ventilscheiben optimal für den Einsatz unter rauen Umweltbedingungen geeignet. 21

22 Ventilscheiben Ventilscheibe 4/3-Wege Das CL03 4/3-Wege-Schaltventil basiert auf zwei 3/2-Wege- Schaltcartridges. Hauptanwendungen sind die Betätigung von doppeltwirkenden Hydraulikzylindern oder der Antrieb von kleinen, reversierbaren Hydromotoren im offenen Kreis. In Neutralstellung sind die beiden Verbraucheranschlüsse A und B zum Tank entlastet, so dass lastseitig ggf. ein Halteventil vorgesehen werden muss. Eingangs- oder Endplatten werden nicht benötigt. Diese Ventilscheibe können mit vier Spezialschrauben des CLAAS Schraube-in-Schraube-Systems mit weiteren Scheiben zu individuellen Funktionsblöcken zusammengeflanscht werden. Technische Daten Bauart 4/3-Wegeventil in Segmentbauweise 2x 3/2-Wege-Schaltelemente CL03 in Cartridgebauweise Betriebsdruck max. 210 bar Einbaulage beliebig Formbohrung Primärachse CL03 3-Wege Hydraulikanschlüsse Pumpe, Tank M14x1,5 DIN EN ISO Hydraulikanschlüsse Verbraucher M14x1,5 DIN EN ISO Masse (ohne Verschraubungen und Magnetspulen) 1,0 kg Nennvolumenstrom 15 l/min Volumenstrom max. 20 l/min Flanschbild CL03; für Spezialschraube 39 mm Maßzeichnung 22 Ventilbaureihe CL03

23 Ventilscheiben Schaltbild Bestellschlüssel CC Baureihe CLAAS Ventilscheiben-Programm CL03 Bauart 4/3 Wege Scheibe 430 Einbauventile primärseitig für den Anschluss A Einbauventile primärseitig für den Anschluss B 3/2 Wegeventil SW Sitz PA1 3/2 Wegeventil SW Sitz mit feststellbarer Nothandbetätigung PA2 elektrisch Standard Ausführung mit Nothandbetätigung elektrisch Standard Ausführung mit feststellbarer Nothandbetätigung Betriebsspannung 12 V 12 V 24 V 24 V ohne Spule Steckertyp DIN DIN DT04-2P mit Löschdiode (ohne Diode = DT0) AMP-Junior-Timer ohne Spule 000 PB1 PB2 000 OSP DTD AMP 23

24 Ventilscheiben Ventilscheibe 4/3-Wege mit Sperrblock Das CL03 4/3-Wege-Schaltventil mit Sperrblock setzt sich aus zwei 3/2-Wege-Schaltcartridges und zwei wechselseitig hydraulisch entsperrbaren Rückschlagventilen zusammen. Hauptanwendung ist die Betätigung doppeltwirkender Hydraulik zylinder. In Neutralstellung sind die beiden Verbraucheranschlüsse A und B leckagefrei gesperrt. Eingangsoder Endplatten werden nicht benötigt. Diese Ventilscheiben können mit vier Spezialschrauben des CLAAS Schraube-in- Schraube-Systems mit weiteren Scheiben zu individuellen Funktionsblöcken zusammengeflanscht werden. Technische Daten Bauart 4/3-Wegeventilscheibe mit 2 entsperrbaren Rückschlagventilen 2x 3/2-Wege-Schaltelemente CL03 in Cartridgebauweise Betriebsdruck max. 210 bar Einbaulage beliebig Formbohrung Primärachse CL03 3-Wege Formbohrung Sekundärachse CL03 2-Wege Hydraulikanschlüsse Pumpe, Tank M14x1,5 DIN EN ISO Hydraulikanschlüsse Verbraucher M14x1,5 DIN EN ISO Masse (ohne Verschraubungen und Magnetspulen) 1,1 kg Nennvolumenstrom 15 l/min Volumenstrom max. 20 l/min Austeuerverhältnis Sperrblock 3,5 : 1 mit RVS 3,1 : 1 mit RVX Flanschbild CL03; für Spezialschraube 39 mm Maßzeichnung 24 Ventilbaureihe CL03

25 Ventilscheiben Schaltbild Bestellschlüssel CC Baureihe CLAAS Ventilscheiben-Programm CL03 Bauart 4/3 Wege Scheibe mit Sperrventil 431 Einbauventile primärseitig für den Anschluss A Einbauventile primärseitig für den Anschluss B Einbau sekundärseitig für die Anschlüsse A und B 3/2 Wegeventil SW Sitz PA1 3/2 Wegeventil SW Sitz mit feststellbarer Nothandbetätigung PA2 3/2 Wegeventil SW Sitz PB1 3/2 Wegeventil SW Sitz mit feststellbarer Nothandbetätigung PB2 Sperrblock beidseitig Sperrventil in Anschluss A Sperrventil in Anschluss B Öffnungsdruck Öffnungsdruck 2,8 bar (RVS) 0 Öffnungsdruck 1,8 bar (RVX-T) Öffnungsdruck 3,6 bar (RVX-U) Öffnungsdruck 5,7 bar (RVX-V) Betriebsspannung 12 V 12 V 24 V 24 V ohne Spule Steckertyp DIN DIN DT04-2P mit Löschdiode (ohne Diode = DT0) AMP-Junior-Timer ohne Spule 000 SP SA SB T U V OSP DTD AMP 25

26 Ventilscheiben Ventilscheibe 3/3-Wege Die 3/3-Wege-Schaltfunktion dieser CL03-Ventilscheibe ergibt sich aus der Reihenschaltung eines 3/2 und eines 2/2-Wege- Cartridges. Hauptanwendung ist die Ansteuerung eines einfachwirkenden Zylinders. In Neutralstellung wird die Last am Anschluss A leckagefrei gehalten. In der Standardkonfiguration mit einem einfachdichten 2/2-Wegeventil als Sekundärventil genügt es zum Heben und zum Senken jeweils nur ein Cartridge zu bestromen. Eingangs- oder Endplatten werden nicht benötigt. Diese Ventilscheiben können mit vier Spezialschrauben des CLAAS Schraube-in-Schraube-Systems mit weiteren Scheiben zu individuellen Funktionsblöcken zusammengeflanscht werden. Technische Daten Bauart 3/3-Wegeventil in Segmentbauweise 3/2-Wege-Schaltelemente CL03 2/2-Wege-Schaltelemente CL03 Betriebsdruck max. 210 bar Einbaulage beliebig Formbohrung Primärachse CL03 3-Wege Formbohrung Sekundärachse CL03 2-Wege Hydraulikanschlüsse Pumpe, Tank M14x1,5 DIN EN ISO Hydraulikanschlüsse Verbraucher M14x1,5 DIN EN ISO Masse (ohne Verschraubungen und Magnetspulen) 1,0 kg Nennvolumenstrom 15 l/min Volumenstrom max. 20 l/min Flanschbild CL03; für Spezialschraube 39 mm Maßzeichnung 26 Ventilbaureihe CL03

27 Ventilscheiben Schaltbild Bestellschlüssel CC Baureihe CLAAS Ventilscheiben-Programm CL03 Bauart 3/3 Wege Scheibe 331 Einbauventile primärseitig für den Anschluss A 3/2 Wegeventil SW Sitz PA1 3/2 Wegeventil SW Sitz mit feststellbarer Nothandbetätigung PA2 Einbauventile sekundärseitig für den Anschluss A 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, doppeldicht S10 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, doppeldicht, Nothand feststellb. 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, einfachdicht S S20 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, einfachdicht, Nothand feststellb. S40 Betriebsspannung 12 V 12 V 24 V 24 V ohne Spule OSP Steckertyp DIN DIN DT04-2P mit Löschdiode (ohne Diode = DT0) AMP-Junior-Timer DTD AMP ohne Spule

28 Ventilscheiben Ventilscheibe 2x3/3-Wege Die CL03 2x3/3-Wege-Ventilscheibe vereint bauraumoptimiert zwei 3/3-Wege-Scheiben in einer. Mit dieser Ventilscheibe können zwei einfachwirkende Zylinder unabhängig voneinander an gesteuert werden. Alternativ kann in funktionskritischen Anwendungen eine 4/3- Wegescheibe mit Sperrblock ersetzt werden, da die elektrischen, dann doppeldichten Sekundärventile im unbestromten Zustand eine redundante sichere Grundstellung ermöglichen. Eingangs- oder Endplatten werden nicht benötigt. Diese Ventilscheiben können mit vier Spezialschrauben des CLAAS Schraube-in-Schraube-Systems mit weiteren Scheiben zu individuellen Funktionsblöcken zusammengeflanscht werden. Technische Daten Bauart 2x 3/3-Wegeventil in Segmentbauweise 2x 3/2-Wege-Schaltelemente CL03 2x 2/2-Wege-Schaltelemente CL03 Betriebsdruck max. 210 bar Einbaulage beliebig Formbohrung Primärachse CL03 3-Wege Formbohrung Sekundärachse CL03 2-Wege Hydraulikanschlüsse Pumpe, Tank M14x1,5 DIN EN ISO Hydraulikanschlüsse Verbraucher M14x1,5 DIN EN ISO Masse (ohne Verschraubungen und Magnetspulen) 1,4 kg Nennvolumenstrom 15 l/min Volumenstrom max. 20 l/min Flanschbild CL03; für Spezialschraube 39 mm Maßzeichnung 28 Ventilbaureihe CL03

29 Ventilscheiben Schaltbild Bestellschlüssel CC Baureihe CLAAS Ventilscheiben-Programm CL03 Bauart 2x 3/3 Wege Scheibe 332 Einbauventile primärseitig für den Anschluss A Einbauventile primärseitig für den Anschluss B Einbau sekundärseitig für den Anschluss A Einbau sekundärseitig für den Anschluss B 3/2 Wegeventil SW Sitz PA1 3/2 Wegeventil SW Sitz mit feststellbarer Nothandbetätigung PA2 3/2 Wegeventil SW Sitz PB1 3/2 Wegeventil SW Sitz mit feststellbarer Nothandbetätigung PB2 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, doppeldicht S10 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, doppeldicht, Nothand feststellb. S20 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, einfachdicht S30 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, einfachdicht, Nothand feststellb. S40 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, doppeldicht 1 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, doppeldicht, Nothand feststellb. 2 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, einfachdicht 3 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, einfachdicht, Nothand feststellb. 4 Betriebsspannung 12 V 12 V 24 V 24 V ohne Spule Steckertyp DIN DIN DT04-2P mit Löschdiode (ohne Diode = DT0) AMP-Junior-Timer ohne Spule 000 OSP DTD AMP 29

30 Ventilscheiben Ventilscheibe 2x3/3-Wege mit Funktionsvorwahl Die 2x3/3-Wege-Schaltfunktion dieser CL03-Ventilscheibe ergibt sich aus der Reihenschaltung eines 3/2-Wege Vorwahlventils und zweier doppeldichter 2/2-Wegecartridges als Sperrventil. Hauptanwendung ist die Ansteuerung von zwei einfachwirkenden Zylindern. Im Unterschied zu der 2x3/3- Wege-Ventilscheibe ohne Vorwahlfunktion müssen insgesamt nur drei Magnete angesteuert werden. In der Standardkonfiguration müssen zum Heben und zum Senken jeweils zwei Cartridges gleichzeitig bestromt werden. Eingangs- oder Endplatten werden nicht benötigt. Diese Ventilscheiben können mit vier Spezialschrauben des CLAAS Schraube-in-Schraube- Systems mit weiteren Scheiben zu individuellen Funktionsblöcken zusammengeflanscht werden. Technische Daten Bauart 2x 3/3-Wegeventil in Segmentbauweise 3/2-Wege-Schaltelemente CL03 2x 2/2-Wege-Schaltelemente CL03 Betriebsdruck max. 210 bar Einbaulage beliebig Formbohrung Primärachse CL03 3-Wege Formbohrung Sekundärachse CL03 2-Wege Hydraulikanschlüsse Pumpe, Tank M14x1,5 DIN EN ISO Hydraulikanschlüsse Verbraucher M14x1,5 DIN EN ISO Masse (ohne Verschraubungen und Magnetspulen) 1,2 kg Nennvolumenstrom 15 l/min Volumenstrom max. 20 l/min Flanschbild CL03; für Spezialschraube 39 mm Maßzeichnung 30 Ventilbaureihe CL03

31 Ventilscheiben Schaltbild Bestellschlüssel CC Baureihe CLAAS Ventilscheiben-Programm CL03 Bauart 2x 3/3 Wege Scheibe mit Funktionsvorwahl 333 Einbauventile primärseitig für den Anschluss A Einbau sekundärseitig für den Anschluss A Einbau sekundärseitig für den Anschluss B 3/2 Wegeventil SW Sitz PA1 3/2 Wegeventil SW Sitz mit feststellbarer Nothandbetätigung PA2 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, doppeldicht S1 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, doppeldicht, Nothand feststellb. S2 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, einfachdicht S3 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, einfachdicht, Nothand feststellb. S4 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, doppeldicht 1 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, doppeldicht, Nothand feststellb. 2 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, einfachdicht 3 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, einfachdicht, Nothand feststellb. 4 Betriebsspannung 12 V 12 V 24 V 24 V ohne Spule Steckertyp DIN DIN DT04-2P mit Löschdiode (ohne Diode = DT0) AMP-Junior-Timer ohne Spule OSP DTD AMP 31

32 Ventilscheiben Ventilscheibe 2x2/2-Wege Die besonders kompakten 2x2/2-Wege Ventilscheiben sind Kernelemente des CLAAS Mobilbaukastens. Mehrere dieser Ventilscheiben werden mit einem 4/3-Wege Richtungsvorwahlventil im kundenspezifischen Eingangsblock kombiniert und können so mehrere klassische 4/3-Wege-Ventilscheiben ersetzen, sofern die einzelnen Funktionen in der Anwendung nicht gegensinnig und zeitgleich angesteuert werden müssen. Die Schaltcharakteristik kann bei diesem Konzept über das Vorwahlventil beeinflusst werden. Diese Ventilscheiben können mit vier Spezialschrauben des CLAAS Schraube-in-Schraube- Systems mit weiteren 2x2/2-Wege-Scheiben, sowohl der CL03-, als auch der CL04-Baureihe zu individuellen Funktionsblöcken zusammen geflanscht werden. Technische Daten Bauart 2x 2/2-Wegeventil in Segmentbauweise 2x 2/2-Wege-Schaltelemente CL03 in Cartridgebauweise Betriebsdruck max. 210 bar Einbaulage beliebig Formbohrung Primärachse CL03 2-Wege Hydraulikanschlüsse Zulauf A, B M14x1,5 DIN EN ISO Hydraulikanschlüsse Verbraucher M14x1,5 DIN EN ISO Masse (ohne Verschraubungen und Magnetspulen) 0,9 kg Nennvolumenstrom 15 l/min Volumenstrom max. 25 l/min Flanschbild CL03; für Spezialschraube 39 mm Maßzeichnung 32 Ventilbaureihe CL03

33 Ventilscheiben Schaltbild Bestellschlüssel CC Baureihe CLAAS Ventilscheiben-Programm CL03 Bauart 2x 2/2 Wegeventil 222 Einbauventile primärseitig für den Anschluss A Einbauventile primärseitig für den Anschluss B 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, doppeldicht PA1 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, doppeldicht, Nothand feststellbar PA2 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, doppeldicht PB1 2/2 Wegeventil SW Sitz, stromlos geschlossen, doppeldicht, Nothand feststellbar PB2 000 Betriebsspannung 12 V 12 V 24 V 24 V ohne Spule OSP Steckertyp DIN DIN DT04-2P mit Löschdiode (ohne Diode = DT0) AMP-Junior-Timer DTD AMP ohne Spule

34 Zubehör CL03-Flanschkonzept Verbindungselemente Alle CL03-Ventilscheiben können nach dem Schraube -in- Schraube -Prinzip mit vier Spezialschrauben zusammengeflanscht werden. Die mit einem M8 Innengewinde im Schraubenkopf versehenen Schrauben ermöglichen das nachträgliche Ergänzen von Ventilscheiben, ohne bereits montierte Ventilscheiben lösen und andere längere oder kürzere Schrauben montieren zu müssen. OEM-Kunden können so noch in der Endmontage flexibel auf Kundenwünsche nach Sonderausstattungen reagieren. Die gewöhnliche Montagemethode mittels Stiftschrauben ist unabhängig von diesem Prinzip weiterhin möglich. Es können maximal vier Ventilscheiben mittels der Schraubein-Schraube-Lösung geflanscht werden. Sind mehr Ventilscheiben zu montieren, gibt es die Möglichkeit vier Scheiben mit einer längeren Sonderschraube zu montieren, und an diese bis zu drei weitere Einzelscheiben anzuflanschen. Maßzeichnung Spezialschraube M8 für Scheibenbreite 39mm X 34 Ventilbaureihe CL03

35 Zubehör CL03-Formbohrungen 3-Wege 2-Wege 35

36 Zubehör Magnetspulen Maßzeichnung DT04-2P 12/24 VDC Schaltmagnet DIN /24VDC Schaltmagnet AMP-JT 12/24VDC Schaltmagnet Mutter M19x X O-Ring DIN x2,5 NBR X 36 Ventilbaureihe CL03

37 Zubehör Technische Daten/Schaltmagnete 37er Schaltmagnete ( MSP-037 SW1 ) 12 V 24 V DTD DT0 DIN AMP DTD DIN AMP Steckertyp DT04-2P DT04-2P DIN AMP-JT DT04-2P DIN AMP-JT Löschdiode (im Stecker mit blauer Kennzeichnung) ja nein nein nein ja nein nein Durchmesser [mm] 37 +0,4 Nennspannung 12 VDC 24 VDC zulässige Spannungstoleranz ±12,5% relative Einschaltdauer 100% Nennstrom (betriebswarm, bei Umin) 0,95 A 0,52 A Widerstand R 20 [ Ω ] 7,1 Ω 26,4 Ω Max. Leistung Pmax 20,3 W 21,8 W Schutzart (mit Gegenstecker) Thermische Schutzklasse Masse [kg] IP67 IPX9k IP65 IP65 IP67 IPX9k F (DIN VDE 0580) bis 155 C 0,22kg IP65 IP65 Bestellschlüssel CC03 - MSP Baureihe CLAAS Cartridge Programm CL03 Magnetspulen MSP Durchmesser ø 37 mm 037 Ventilschaltung schwarz weiß SWO Betriebsspannung 12 VDC 12 V 24 VDC 24 V Steckertyp DIN DIN DT04-2P mit Löschdiode (Standard) AMP-Junior-Timer DT04-2P ohne Diode DTD AMP DT0 37

38 Mobilbaukasten Individueller Steuerblock Kennzeichnend für den Mobilbaukasten ist die Kombinationsmöglichkeit unterschiedlicher Ventilbaureihen in einem Ventilblock: CL06 proportionale Schieberventile CL03 Wege-Sitzventile CL04 Wege-Sitzventile ND50 Sitzventile für Niederdruckanwendungen. Die Ventilscheiben werden an einen zentralen Eingangsblock angeflanscht, z. B. CL06 links und CL03 rechts. Spezielle Adapterscheiben ermöglichen auch verschiedene Ventilbaureihen direkt miteinander zu kombinieren. Mit der Möglichkeit, individuelle Ventilblöcke anzuflanschen, können alle kundenspezifischen Funktionen in einem Ventilblock realisiert werden. Standardventilscheiben CL06 Eingangsblock Mobilbaukasten Standard oder kundenspezifisch Kundenspezifischer Ventilblock mit Standardkomponenten CL04 Hier können bis zu 8 Ventilscheiben aus jeweils einer Baureihe oder mit speziellen Adapterscheiben kombiniert aus verschiedenen Baureihen aneinandergeflanscht werden. 38 Ventilbaureihe CL03

39 Standardventilscheiben CL03 Standardventilscheiben CL04 Hier können bis zu 8 Ventilscheiben aus jeweils einer Baureihe oder mit speziellen Adapterscheiben kombiniert aus verschiedenen Baureihen aneinandergeflanscht werden. 39

40 CLAAS Industrietechnik GmbH Halberstädter Str Paderborn Germany Tel. +49(0)

Hydraulik Produktkatalog Ventilbaureihe CL06

Hydraulik Produktkatalog Ventilbaureihe CL06 Hydraulik Produktkatalog Ventilbaureihe CL6 Inhalt Komponenten CL6 Alle hier aufgeführten technischen Angaben wurden anhand von Normen oder Prüfverfahren des Herstellers ermittelt. Abweichungen sind unter

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3MW

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3MW Kenndaten Das Design der D3MW Serie basiert auf den direkt gesteuerten NG1 Wegeventilen D3W. Durch zusätzlichen Oberflächenschutz von Gehäuse, Magnetspule und Ankerrohr eignet sich das D3MW besonders für

Mehr

SD3E-B2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2012. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Sitzventile. Ersetzt HD /2010

SD3E-B2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2012. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Sitzventile. Ersetzt HD /2010 Elektromagnetisch betätigte /-Wege-Sitzventile SD3E-B HD 4063 7/0 7/8-4UNF p max bis 40 bar Q max bis 75 l/min Ersetzt HD 4063 0/00 / -Wege-Schieberventile Handnotbetätigung Hohe übertragbare hydraulische

Mehr

Hydraulik Produktkatalog Ventilbaureihe CL02

Hydraulik Produktkatalog Ventilbaureihe CL02 Hydraulik Produktkatalog Ventilbaureihe Inhalt Komponenten Alle hier aufgeführten technischen Angaben wurden anhand von Normen oder Prüfverfahren des Herstellers ermittelt. Abweichungen sind unter kundenspezifischen

Mehr

2/2-Wege-Miniatur-Sitzventil SMSVP

2/2-Wege-Miniatur-Sitzventil SMSVP 2/2-Wege-Miniatur-Sitzventil SMSVP für Pilotfunktionen max. 315 bar max. 2 l/min Beschreibung Das Magnetventil SMSVP ist ein sitzdichtes 2/2-Wege- Einschraubventil in Miniatur-Ausführung. Es ist besonders

Mehr

direkt gesteuert, elektrisch betätigt max. Betriebsdruck 250 bar max. Nennvolumenstrom 20 l/min Einbaubohrung PVDE2-11 oder Stufenbohrung T-13A

direkt gesteuert, elektrisch betätigt max. Betriebsdruck 250 bar max. Nennvolumenstrom 20 l/min Einbaubohrung PVDE2-11 oder Stufenbohrung T-13A PVDE_- mit ATEX-Zulassung direkt gesteuert, elektrisch betätigt max. Betriebsdruck 50 bar max. Nennvolumenstrom 0 l/min Einbaubohrung PVDE- oder Stufenbohrung T-3A 040_PVDE_-_EX 0.06 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt Kenndaten Die D1VW 8 Watt Serie basiert auf dem Standard D1VW Design. Die Magnetspule mit niedriger Leistungsaufnahme und niedrigem Magnetstrom (< 0,5 A) erlaubt den direkten Anschluss an eine SPS oder

Mehr

Mobiltechnik 6/2 Wegeventil MWV 6/2-12

Mobiltechnik 6/2 Wegeventil MWV 6/2-12 Schaltsymbole Einzelventil: Mobiltechnik 6/ Wegeventil MWV 6/-1 flanschbar: bis 50 bar bis 10 l/min 1. BESCHREIBUNG 1.1. ANWENDUNGEN Das Ventil arbeitet als Weiche zwischen einer Versorgung und zwei hydraulischen

Mehr

SD2E-A2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2014. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Schieberventile. Ersetzt HD /2013

SD2E-A2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2014. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Schieberventile. Ersetzt HD /2013 Elektromagnetisch betätigte /-Wege-Schieberventile SDE- 07/04 3/4-6 UNF p max bis 350 bar Q max bis 30 l/min Ersetzt HD4040 07/03 Gehärtete und exakte rbeitsteile Hohes Strömungsvolumen Hohe übertragene

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW mit Explosionsschutz

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW mit Explosionsschutz Kenndaten Die basiert auf dem Standard D1VW Design. Die spezielle Magnetbauart ermöglicht den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Die Explosionsschutzklasse ist: Ex e mb II T4 Gb zum Einsatz für

Mehr

2/2-Wege-Sitzventilpatrone

2/2-Wege-Sitzventilpatrone /-Wege-Sitzventilpatrone NG Q max = l/min, p max = bar Digitalventil, doppelsitzdicht, direktgesteuert Typenreihe WSGD / WSOD Für den Einsatz in der Digital-Hydraulik Beidseitig sitzdicht sperrend Kompakte

Mehr

Hydraulikventile Industriestandard. Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW

Hydraulikventile Industriestandard. Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW Hydraulikventile Industriestandard Kenndaten Das NG06 Wegeventil der verbindet hohe Schaltleistungsgrenzen von bis zu 80 l/min mit extrem niedrigen, energiesparenden Druckverlusten. Das umfassende Angebot

Mehr

D62-2D Wegeventil 6/2, G 3/8, 50 l/min

D62-2D Wegeventil 6/2, G 3/8, 50 l/min Inhaltsverzeichnis 1.1 Funktion... 2 1.2 Eigenschaften... 2 2 Technische Daten... 3 3 Bestellinformationen... 4 3.1 Typenschlüssel... 4 3.2 Aktuell verfügbare Versionen... 4 4 Beschreibung der Merkmale

Mehr

ROE2-06. Konstruktionsbeschreibung ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTE 2-WEGE-SITZVENTILE HPH NG 06 p bis 250 bar Qmax bis 63 l/min

ROE2-06. Konstruktionsbeschreibung ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTE 2-WEGE-SITZVENTILE HPH NG 06 p bis 250 bar Qmax bis 63 l/min ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTE 2-WEGE-SITZVENTILE ROE2-06 HPH-4011 NG 06 p bis 250 bar Qmax bis 63 l/min Sitzbauweise-keine inneren Leckölverluste Hohe Schaltzuverlässigkeit auch nach langen Standzeiten Hohe

Mehr

2/2-Wege, NC-Funktion

2/2-Wege, NC-Funktion > Wegeventile Serie PD KATALOG > Version 8.7 /-Wegeventile Serie PD Neu /-Wege, NC-Funktion Alle Elektromagnetventile Serie PD sind Standard DC, für AC-Einsatz bitte Stecker Mod. 15-800 oder Mod. 15-900

Mehr

4/3-Proportional Wegeventil direktgesteuert mit integrierter Elektronik Plattenaufbau nach ISO4401 P4WEE 10

4/3-Proportional Wegeventil direktgesteuert mit integrierter Elektronik Plattenaufbau nach ISO4401 P4WEE 10 4/3-Proportional Wegeventil direktgesteuert mit integrierter Elektronik Plattenaufbau nach ISO4401 P4WEE 10 SYMBOL E J bis 90 l/min bis 320 bar FUNKTION Das P4WEE 10 ist ein direktgesteuertes Proportional-Wegeventil,

Mehr

Stromregelventilbaukasten

Stromregelventilbaukasten inspired hydraulics. Stromregelventilbaukasten FPR102 Funktionsbeschreibung Stromregelventile der Baureihe FPR10 dienen zur lastunabhängigen und stufenlosen Einstellung der Arbeitsgeschwindigkeiten von

Mehr

Rückschlagventil hydraulisch entsperrbar, Aufsteuerverhältnis 1 : 2.8 Baureihe 601, Gewinde M22x1,5

Rückschlagventil hydraulisch entsperrbar, Aufsteuerverhältnis 1 : 2.8 Baureihe 601, Gewinde M22x1,5 Rückschlagventil Aufsteuerverhältnis 1 : 2.8 Baureihe 601, Gewinde M22x1,5 Funktionsweise: TRIES Einschraubpatronen der Baureihe 601 sind hydraulisch entsperrbare Rückschlagventile (Aufsteuerverhältnis

Mehr

bis 500 bar bis 12 l/min Typ WSE 3 E Einschraubventil

bis 500 bar bis 12 l/min Typ WSE 3 E Einschraubventil bis 500 bar bis 12 l/min Typ WSE E Einschraubventil 1. BESCHREIBUNG 1.1. ALLGEMEINES FLUTEC WSE Wege Sitzventile sind nach DIN ISO 1219 Wegeventile, die zum Öffnen und Schließen eines oder mehrerer Durchflußwege

Mehr

2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel

2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel Kenndaten / Bestellschlüssel Merkmale Zertifikat der Berufsgenossenschaft, Nr. 00 077 für NG16 bis NG63 bei Deckel 101 Deckel zum Aufbau eines Wegeventils (seitlich), Deckel 123 Kavität und Anschlussbild

Mehr

Druckbegrenzungsventil

Druckbegrenzungsventil Druckbegrenzungsventil für den Aufbau auf Hydraulikpumpen und -motoren Baureihe ASDA und AGDA elektromagnetisch betätigt atrone dickschichtpassiviert, Chrom VI-frei hohe Funktionsfähigkeit und Standfestigkeit

Mehr

Wegeventil NG06 für Rohrleitungseinbau

Wegeventil NG06 für Rohrleitungseinbau Wegeventil NG06 für Rohrleitungseinbau Baureihe RB Nenndruck 320 bar, Volumenstrom bis 60 l/min Merkmale: Direktgesteuertes Wegeventil Elektromagnetische Betätigung In Öl schaltende Magnete Verschiedene

Mehr

RPE2-04. Konstruktionsbeschreibung HD /2002. Elektromagnetisch betätigte Wegeventile. Ersetzt HD /2000

RPE2-04. Konstruktionsbeschreibung HD /2002. Elektromagnetisch betätigte Wegeventile. Ersetzt HD /2000 Elektromagnetisch betätigte Wegeventile NG 04 p max bis 320 bar Q max bis 20 l/min RPE2-04 HD 4012 3/2002 Ersetzt HD 4012 6/2000 Sonderausführung - spezial Anschlußmaße 4/3-, 4/2- und 3/2- Wege-Schieberventile

Mehr

Erläuterung Hydraulikventile TECHNISCHE ERLÄUTERUNG HYDRAULIKVENTILE. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Kenngrössen

Erläuterung Hydraulikventile TECHNISCHE ERLÄUTERUNG HYDRAULIKVENTILE. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Kenngrössen TECHNISCHE ERLÄUTERUNG HYDRAULIKVENTILE Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Kenngrössen 2.1. Kenngrössen für Wegeventile 2.1.1. Eckwerte 2.1.2. Allgemeine Kenngrössen 2.1.3. Spezielle Kenngrössen 2.2. Kenngrössen

Mehr

Proportional- Wegeventile NG 10

Proportional- Wegeventile NG 10 Proportional- Wegeventile NG 0 direkt gesteuert, elektrisch einstellbar, lagegeregelt Lochbild nach DIN 24 340 und ISO 440 PN [p max. ] = 35 bar Beschreibung (Standardgeräte) Aufbau Das Proportional-Wegeventil

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Wege-Schaltventile 2 SVB-03 - SVB-04. Seite 3. Allgemeine Informationen. Seite 4. Technische Daten. Seite 5

Inhaltsverzeichnis. Wege-Schaltventile 2 SVB-03 - SVB-04. Seite 3. Allgemeine Informationen. Seite 4. Technische Daten. Seite 5 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Allgemeine Informationen Technische Daten Einbaumaße und Produktinformationen Ventilmontage und Anordnungspläne Anwendungen und Bestellangaben

Mehr

Made by SAUER BIBUS.

Made by SAUER BIBUS. Ventile Ventilsteuerung Ventilblöcke Ventile Ventilsteuerung Ventilblöcke Sitz von SAUER BIBUS in Neu-Ulm, Deutschland SAUER BIBUS Ihr kompetenter artner für hydraulische Antriebstechnologie Umfassende

Mehr

Rückschlagventil NG NG 40 Kugelausführung, steckbar, wendbar Typenreihe RKVC l/min, 350 bar (500 bar)

Rückschlagventil NG NG 40 Kugelausführung, steckbar, wendbar Typenreihe RKVC l/min, 350 bar (500 bar) Rückschlagventil NG 04... NG 40 Kugelausführung, steckbar, wendbar Typenreihe RKVC... 360 l/min, 350 bar (500 bar) 1 Allgemeines 1.1 Produktbeschreibung Die Rückschlagventile RKVC sind steckbar (Cartridge).

Mehr

Magnetventile VZWD direktgesteuert, NPT

Magnetventile VZWD direktgesteuert, NPT Merkmale und Lieferübersicht Allgemeines Direktgesteuerte Magnetventile VZWD sind vor allem für Anwendungen im hohen Druckbereich mit geringem Durchfluss vorgesehen. Direktgesteuerte Ventile schalten das

Mehr

Magnete. Magnetspule M.S35 /16 x 53 nach VDE 0580 Schutzart IP65 / IP67

Magnete. Magnetspule M.S35 /16 x 53 nach VDE 0580 Schutzart IP65 / IP67 Magnetspule M.S35 /6 x 53 nach VDE 0580 Schutzart IP65 / IP67 beschreibung Die aufsteckbare Magnetspule M.S35/6 x 53 ist in verschiedenen Anschlussausführungen lieferbar (siehe Aufstellung im Typenschlüssel).

Mehr

2/2 Wegeventil C1 PN 320 X,Y - gesteuert DN16 125

2/2 Wegeventil C1 PN 320 X,Y - gesteuert DN16 125 1/1 Hauhinco-2_2-Wegesitzventil_C1-DN16_125-PN320_X-Y-gesteuert Wasserhydraulik 01.2016 2/2 Wegeventil C1 PN 320 X,Y - gesteuert DN16 125 Merkmale Hydraulisch gesteuertes Wege-Sitzventil zum Steuern von

Mehr

LAP-System Beschreibung

LAP-System Beschreibung Beschreibung Load-Sensing-Proportional Steuerung LAP Baukastensystem Diese Proportionalsteuerung eignet sich hervorragend zum Betrieb landtechnischer und kommunaler Anbaugeräte wie Laubschneider, Mulchgeräte,

Mehr

D Einschraub- und Rohrleitungsbau-Ventile

D Einschraub- und Rohrleitungsbau-Ventile D006-01 2012-03 Einschraub- und Rohrleitungsbau-Ventile Einschraub- und Rohrleitungseinbau-Ventile U002-00 2005-10 Inhaltsverzeichnis Rückschlagventile (einschrauben für Blockeinbau)... 2 Rückschlagventil

Mehr

Proportional-Druckbegrenzungsventile

Proportional-Druckbegrenzungsventile Proportional-Druckbegrenzungsventile Typ PDV700 Eigenschaften Direktgesteuert für kleine Volumenströme Vorgesteuert für grosse Volumenströme Stabiles Regelverhalten Lineare Kennlinie Aufbau Robuster, kraftgeregelter

Mehr

RPE3-10. Konstruktionsbeschreibung ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTE WEGEVENTILE HPH NG 10 p max bis 320 bar Q max bis 120 l/min

RPE3-10. Konstruktionsbeschreibung ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTE WEGEVENTILE HPH NG 10 p max bis 320 bar Q max bis 120 l/min ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTE WEGEVENTILE RPE3-10 HPH-4015 NG 10 p max bis 320 bar Q max bis 120 l/min 4/3-, 4/2- und 3/2- Wege-Schieberventile mit elektromagnetischer Betätigung Elektromagnete sind in drei

Mehr

3/2-Wege-Magnetventilpatrone

3/2-Wege-Magnetventilpatrone /-Wege-Magnetventilpatrone NG 6 Q max = l/min, p max = 5 bar doppelsitzdicht, direktgesteuert Typenreihe WD, WF Geführter Kegelkolben Zwei Kolben-Varianten verfügbar Lieferbar in zwei Einbau-Ausführungen

Mehr

2/2-WEGE MAGNETVENTILE

2/2-WEGE MAGNETVENTILE 2/2-Wege-Mini-Magnetventil, direktwirkend Typ 6011 2/2-Wege-Ventil für neutrale Gase und Flüssigkeiten, wie z.b. Druckluft, Wasser, Hydrauliköl oder technisches Vakuum. Das Ventil ist stromlos geschlossen

Mehr

Verschlussschraube mit passendem Imbusschlüssel herausdrehen und die. Druckweiterführungsbuchse

Verschlussschraube mit passendem Imbusschlüssel herausdrehen und die. Druckweiterführungsbuchse Walvoil SD5 Monoblocksteuergeräte mit optionaler Druckweiterführung, Federrückstellung und Überdruckventil Maße und Gewichte Type Maß E (mm) Maß F (mm) Gewicht (kg) SD5/1 100,5 73,0 3,5 SD5/2 137,5 110,0

Mehr

3/2-Wege Pneumatik-Cartridge- Magnetventil

3/2-Wege Pneumatik-Cartridge- Magnetventil 3/2-Wege Pneumatik- Magnetventil Kompaktbauweise mit 11 mm Anreihmaß Nennweiten von 0,5 mm (10 bar) bis 1,2 mm (1,5 bar) Hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit Geringe elektrische Leistungsaufnahme, sowie

Mehr

Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile Serien R / RS

Vorgesteuerte Druckbegrenzungsventile Serien R / RS Kenndaten werden mit Parker (Serie R/RS) und Denison (Serie RV/R6V) penschlüssel angeboten. Eine manuell verstellbare Vorsteuerstufe steuert eine Hauptstufe in Sitzbauweise. Die Serie RS (Parker, Denison

Mehr

Inverse Prop.-Druckbegrenzungspatrone NG 1

Inverse Prop.-Druckbegrenzungspatrone NG 1 Inverse Prop.-Druckbegrenzungspatrone NG 1 Q max = 1,5 l/min, p max = 4 bar Vorsteuerventil, in Sitzausführung, direktgesteuert 1 Beschreibung Einsetzbar als Vorsteuerventil Kompakte Bauweise für Bohrungsform

Mehr

Magnetventile MHJ, Schnellschaltventile, NPT

Magnetventile MHJ, Schnellschaltventile, NPT Merkmale Innovativ Elektrischer Einzelanschluss über eingegossene Verbindungsleitung mit im Ventil integrierter Schaltelektronik. Schaltzeiten kleiner eine Millisekunde Signalsteuerbereich 3 30VDC Betriebssicher

Mehr

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar NAMUR 1/4 & 1/2 High Flow Magnetventile zur Antriebssteuerung Katalog 4921/DE INDEX Allgemeine Information... Seite 2 G 1/4 Reihe... Seite 4 G 1/2 Reihe... Seite 6 Zubehöre... Seite 8 TECHNISCHE DATEN

Mehr

Druckbegrenzungsventil

Druckbegrenzungsventil Druckbegrenzungsventil Typ DV700 Eigenschaften Direktgesteuerte Ventile Hohe Druckstabilität Sichere Funktion Druckfeineinstellung über den gesamten Druckbereich Maximaldruckbegrenzung durch Kontermuttern

Mehr

4/3- Proportional Wegeventil direktgesteuert, mit integrierter Elektronik und integriertem Wegaufnehmer Plattenaufbau nach ISO4401 P4WRE 10

4/3- Proportional Wegeventil direktgesteuert, mit integrierter Elektronik und integriertem Wegaufnehmer Plattenaufbau nach ISO4401 P4WRE 10 4/3- Proportional Wegeventil direktgesteuert, mit integrierter Elektronik und integriertem Wegaufnehmer Plattenaufbau nach ISO4401 P4WRE 10 SYMBOL E J Z bis 180 l/min bis 320 bar FUNKTION Das P4WRE10 ist

Mehr

Hydraulikzylinder H25

Hydraulikzylinder H25 Unser Know-How zu Ihrem Vorteil Das innovative Baukastensystem und die Vorfertigung von Bauteilen aus der Baureihe H25 in großen Stückzahlen ermöglichen, dass wir schnell und flexibel reagieren können

Mehr

3/2-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschluss: G 1/2, 1/2 NPT oder Aufflanschausführung NAMUR

3/2-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschluss: G 1/2, 1/2 NPT oder Aufflanschausführung NAMUR 9805 /-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschluss: G /, / NPT oder Aufflanschausführung NAMUR Hauptanwendung: Ansteuerung einfachwirkender pneumatischer Prozessantriebe

Mehr

Druckventile. DV hydraulisch vorgesteuert

Druckventile. DV hydraulisch vorgesteuert Druckventile DV hydraulisch vorgesteuert Beschreibung Die Druckventile DV sind hydraulisch vorgesteuerte Ventile. Sie bestehen aus einem Hauptventil und einem oder mehreren Vorsteuerventilen. Der modulare

Mehr

Hydrauliksysteme für CNC-Abkantpressen....sicher, präzise, dynamisch

Hydrauliksysteme für CNC-Abkantpressen....sicher, präzise, dynamisch Hydrauliksysteme für CNC-Abkantpressen...sicher, präzise, dynamisch 1 Umformprozesse moderner CNC- Abkantpressen unterliegen hohen Anforderungen an Präzision und Produktivität bei absoluter Bediensicherheit.

Mehr

26230, NAMUR. Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe. Serienmäßige Handhilfsbetätigung mit Feststellung.

26230, NAMUR. Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe. Serienmäßige Handhilfsbetätigung mit Feststellung. 60, 8007 NAMUR /-, /- und /-Wegeventile NAMUR-Modulbauweise Betätigung: elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluss: G / Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe Serienmäßige Handhilfsbetätigung

Mehr

Einschraubrückschlagventile RKVG Druckschrift (07/09) Kugelausführung einschraubbar gegen Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 50 l/min

Einschraubrückschlagventile RKVG Druckschrift (07/09) Kugelausführung einschraubbar gegen Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 50 l/min Einschraubrückschlagventile RKVG Druckschrift 07.0101 (07/09) Kugelausführung einschraubbar gegen Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 50 l/min B 1. Beschreibung Bei den Rückschlagventilen der Baureihe

Mehr

2/2 Wege Coaxialventil CX06 bis CX09 fremdgesteuert

2/2 Wege Coaxialventil CX06 bis CX09 fremdgesteuert 2/2 Wege Coaxialventil CX06 bis CX09 fremdgesteuert Typenschlüssel (gleichzeitiges Bestellbeispiel) CX06 2/2 F C 2 10 064 100 PV Schaltfunktion Baureihe CX06 = Baureihe CX06 CX07 = Baureihe CX07 CX08 =

Mehr

2-Wege-Einbauventil Serie C10C*E*** Kenndaten / Bestellschlüssel

2-Wege-Einbauventil Serie C10C*E*** Kenndaten / Bestellschlüssel P Katalog HY-3500/DE Kenndaten / estellschlüssel Serie 0 Ventileinheiten sind 2/2-Wege-Einbausitzventile mit Induktivschalter zur Überwachung des Ventilkegels in geschlossener Stellung. Der Kegel hat ein

Mehr

Kombinierbares Wegeventilsystem. technische Daten

Kombinierbares Wegeventilsystem. technische Daten Beschreibung Das BD6 Elektroventil ist dank seines Modulaufbaus ein kombinierbares, vielseitiges Ventil. Es ist für den Betrieb in Parallel- und Serienschaltung konzipiert und kann bis zu 6 Modulen umfassen.

Mehr

Magnetventil Typ 150 direktgesteuert

Magnetventil Typ 150 direktgesteuert Magnetventil Typ 50 direktgesteuert Funktion stromlos geschlossen (NC) direktgesteuert Ventilfunktion Schaltfunktion NC: In Ruhestellung schließt die Federkraft das Ventil! Beim Einschalten (Anzug) hebt

Mehr

26360, NAMUR 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G1/4 mit NAMUR-Flanschbild

26360, NAMUR 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G1/4 mit NAMUR-Flanschbild 660, 8007 NAMUR /-, /- und /-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G/ mit NAMUR-Flanschbild Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe Handhilfsbetätigung mit/ohne Feststellung

Mehr

Rückschlagventil Typ RK und RB

Rückschlagventil Typ RK und RB Rückschlagventil Typ RK und RB Produkt-Dokumentation Einschraubventil Betriebsdruck pmax: Volumenstrom Qmax: 700 bar 400 l/min D 7445 04-2016-2.0 by HAWE Hydraulik SE. Weitergabe sowie Vervielfältigung

Mehr

0,5 max. 16bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316

0,5 max. 16bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316 servogesteuert pilot operated Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Nennweite DN 13 50

Mehr

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Nennweite DN 1,7 Druckbereich Gehäusewerkstoff Dichtwerkstoff Sitzventil mit Handnotbetätigung

Mehr

Wegeventile und Zubehör

Wegeventile und Zubehör Wegeventile und Zubehör Magnetventile Seite K2 Seite K3 Seite K4 Seite K4 Seite K5 Seite K7 Seite K8 Seite K9 Typ: 2/2-Wege Typ: 3/2-Wege Typ: 3/2-Wege Typ: 3/2 Wege Typ: 5/2-Wege Typ: NAMUR Typ: 5/3-Wege

Mehr

PNEUMATISCHE STEUERUNGSTECHNIK. Ventilterminal RE-44 für Ventile der Baureihe MF-44

PNEUMATISCHE STEUERUNGSTECHNIK. Ventilterminal RE-44 für Ventile der Baureihe MF-44 Ventilterminal RE-44 für Ventile der Baureihe MF-44 Terminal Druckanschluss 1 Abluft 3+5 Abluft 82/84 Externe Steuerluft Verbraucheranschlüsse 2+4 Stationszahl RE-44-M G1/4 beidseitig und oben G1/4 beidseitig

Mehr

26360, NAMUR. Technische Merkmale. Bestell-Information Siehe Seite 2. Gerätesteckvorrichtungen siehe Zubehör und Katalogblatt N/de 7.7.

26360, NAMUR. Technische Merkmale. Bestell-Information Siehe Seite 2. Gerätesteckvorrichtungen siehe Zubehör und Katalogblatt N/de 7.7. 66, 87 NAMUR /-, /- und /-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber mit Weichdichtung Anschluss: G/ mit NAMUR-Flanschbild Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe

Mehr

System KompProp Steuerblock - Baukasten für kleine Maschinen

System KompProp Steuerblock - Baukasten für kleine Maschinen System Komprop Steuerblock - Baukasten für kleine Maschinen System Komprop Allgemeines Effizienz durch Komprop Als Alternative zu den weit verbreiteten Einhebel-Steuergeräten mit Direktbetätigung oder

Mehr

Elektrisches/pneumatisches Automatisierungssystem AirLINE - Rockwell Point I/O System

Elektrisches/pneumatisches Automatisierungssystem AirLINE - Rockwell Point I/O System Elektrisches/pneumatisches Automatisierungssystem AirLINE - Rockwell Typ 8644 kombinierbar mit Rockwell kompatibel Kombination von Feldbus, Pilotventilen und I/O-Modulen Hohe Flexibilität Kompakte Bauweise

Mehr

Magnetventil Typ 160 servogesteuert

Magnetventil Typ 160 servogesteuert Magnetventil Typ 60 servogesteuert Funktion stromlos geschlossen (NC) servogesteuert Ventilfunktion In Ruhestellung baut sich über eine Servobohrung auf der Oberseite der Membrane () der Mediumdruck auf,

Mehr

Pulsventile VZWE, elektrisch betätigt

Pulsventile VZWE, elektrisch betätigt Merkmale und Lieferübersicht Funktion Pulsventile VZWE sind vorgesteuerte 2/2 Wegeventile. Mit einer geeigneten Magnetspule erzeugen diese Druckluftimpulse zur mechanischen Reinigung von Filtern und Staubfilteranlagen.

Mehr

26360, NAMUR 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G1/4 mit NAMUR-Flanschbild

26360, NAMUR 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G1/4 mit NAMUR-Flanschbild 660, 8007 NAMUR /-, /- und /-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G/ mit NAMUR-Flanschbild Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe Handhilfsbetätigung mit/ohne Feststellung

Mehr

2/2-, 3/2-Wegeventile Serie CFB Neu

2/2-, 3/2-Wegeventile Serie CFB Neu > Wegeventile Serie CFB /-, 3/-Wegeventile Serie CFB Direktgesteuerte, vorgesteuerte Sitz- und Membranventile NC-, NO-Funktion, Anschlüsse 1/8 -, NW 1,4-50mm. Die Elektromagnetventile Serie CFB sind erhältlich

Mehr

Elektrischer Stellungsrückmelder mit Mikroschaltern

Elektrischer Stellungsrückmelder mit Mikroschaltern Elektrischer Stellungsrückmelder mit Mikroschaltern Aufbau Der elektrische Stellungsrückmelder GEMÜ 0 besitzt einen oder zwei mechanische Mikroschalter. Die korrosionsfeste Kunststoffausführung ist für

Mehr

26230, NAMUR 3/2- und 5/2-Wegeventile, elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuerte Kolbenschieber G 1/4

26230, NAMUR 3/2- und 5/2-Wegeventile, elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuerte Kolbenschieber G 1/4 0, 8007 NAMUR /- und /-Wegeventile, elektromagnetisch betätigt, e Kolbenschieber G / Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe Handhilfsbetätigung mit Feststellung Einfacher Aufbau des Kolbenschieber-

Mehr

97100 NAMUR. Technische Merkmale

97100 NAMUR. Technische Merkmale /2-, /2- und /-Wegeventile Betätigung: elektropneumatisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluss: G /4, /4 NPT NAMUR Flanschbild Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe Abluftrückführung (bei

Mehr

HYDRAULISCHE STEUERUNGEN ZUR STEUERUNG DER HYDRAULIKZYLINDER UND STEMPEL IM SCHILDAUSBAU UNTER TAGE

HYDRAULISCHE STEUERUNGEN ZUR STEUERUNG DER HYDRAULIKZYLINDER UND STEMPEL IM SCHILDAUSBAU UNTER TAGE HYDRAULISCHE STEUERUNGEN ZUR STEUERUNG DER HYDRAULIKZYLINDER UND STEMPEL IM SCHILDAUSBAU UNTER TAGE HYDRAULISCHE STEUERUNGEN VON TIEFENBACH CONTROL SYSTEMS ANWENDUNG Die Hydraulische Steuerung kann überall

Mehr

Elektromagnetventile. Inlineventile IV. Nennweite 3 mm. Eignung für branchenspezifische Anwendungen. Anwendung. Aufbau

Elektromagnetventile. Inlineventile IV. Nennweite 3 mm. Eignung für branchenspezifische Anwendungen. Anwendung. Aufbau Elektromagnetventile Inlineventile IV Nennweite 3 mm Eignung für branchenspezifische Anwendungen Anwendung Inlineventil zum Abschalten unbelegter Individuelle Ansteuerung von Saugstellen eines Saugerteppichs,

Mehr

FKSHydro. Joystick-Schalter. Joystick-Schalter Delta-4R 4 Schließerfunktionen mit Rasterung

FKSHydro. Joystick-Schalter. Joystick-Schalter Delta-4R 4 Schließerfunktionen mit Rasterung Joystick-Schalter Technische Spezifikation: Hebelfunktion: Schließer Spannung: bis 240V Strom: 3A Schutzart: IP65 Kontakte: Klemmschrauben DIN EN 60947-5-1 Joystick-Schalter Delta-4R 4 Schließerfunktionen

Mehr

BOSCH. Hydraulik in. mobilen Arbeitsmaschinen. ULB Darmstadt. iiiiimiiiiii 16585912

BOSCH. Hydraulik in. mobilen Arbeitsmaschinen. ULB Darmstadt. iiiiimiiiiii 16585912 Hydraulik in mobilen Arbeitsmaschinen ULB Darmstadt iiiiimiiiiii 585912 Inhalt 1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 2 2.1 2.1.1 2.1.2 2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.2.5 2.2.6 2.3 2.3.1 2.3.2 2.3.3 2.4 3 3.1 3.2

Mehr

3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend, stromlos offen oder geschlosssen

3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend, stromlos offen oder geschlosssen 3/2-Wege Magnetventil, direktwirkend, stromlos offen oder geschlosssen Elektrischer Anschluss Gerätesteckdose Form A Mit oder ohne Handnotbetätigung Muffen- und Flanschausführung Impulsausführung optional

Mehr

Q max = 250 l/min,мp max = 350 bar Sitzvorgesteuert,МHauptstufe Schieberkolben,Мmit mechanischer Verstellung Typenreihe DRPB 5

Q max = 250 l/min,мp max = 350 bar Sitzvorgesteuert,МHauptstufe Schieberkolben,Мmit mechanischer Verstellung Typenreihe DRPB 5 Druckreduzierpatrone NG 16 Q max = 2 l/min,мp max = 3 bar Sitzvorgesteuert,МHauptstufe Schieberkolben,Мmit mechanischer Verstellung Hohe Durchflusswerte Hervorragende Stabilität über den gesamten Druck

Mehr

Geradsitzventil, Metall

Geradsitzventil, Metall Geradsitzventil, Metall Aufbau Das fremdgesteuerte /-Wege-Sitzventil GEMÜ verfügt über einen robusten wartungsarmen Aluminium Kolbenantrieb. Die Abdichtung der Ventilspindel erfolgt über eine sich selbstnachstellende

Mehr

RNEH4-25. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2015. Elektrohydraulisch betätigte 4/2- und 4/3- Wegeventile. Ersetzt HD /2007

RNEH4-25. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2015. Elektrohydraulisch betätigte 4/2- und 4/3- Wegeventile. Ersetzt HD /2007 Elektrohydraulisch betätigte 4/2- und 4/3- Wegeventile RNEH4-25 NG 25 p max bis 320 bar Q max bis 600 l/min HD 4024 7/2015 Ersetzt HD 4024 12/2007 Wegeventile mit elektrohydraulischer Betätigung (RNEH)

Mehr

ELEKTROHYDRAULISCHE STEUERUNGEN

ELEKTROHYDRAULISCHE STEUERUNGEN ELEKTROHYDRAULISCHE STEUERUNGEN ZUR STEUERUNG DER HYDRAULIKZYLINDER UND STEMPEL IM SCHILDAUSBAU UNTER TAGE ELEKTROHYDRAULISCHE STEUERUNGEN VON TIEFENBACH CONTROL SYSTEMS UM VOLLAUTOMATISCH DIE KOMPLEXEN

Mehr

Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüs

Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüs A4136a97 Seite 1 von 07 Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüssel... 5 Störungen und ihre

Mehr

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange SERIE Kurzhubzylinder ø 12-0 mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU Preisabfrage mit QR-Code Ausführungen Technische

Mehr

Einschraub-Rückschlagventile ARSVPG

Einschraub-Rückschlagventile ARSVPG Einschraub-Rückschlagventile RSVPG Plattenausführung einschraubbar, gegen Einschraubrichtung dichtend, Durchfluss bis 0 l/min (ode-bereich 5.000.000) Stand 999/05 BG-Technik GmbH, Herrenstein 5, D- Drensteinfurt

Mehr

2/2-Wege-Mini-Magnetventil

2/2-Wege-Mini-Magnetventil 2/2-Wege-Mini-Magnetventil Direktwirkend kombinierbar mit 0... 21 bar DN 1,2... 2,4 mm M5, G1/8 und Flansch 21 mm nreihmaß bei Montage auf nschlussplatte Typ 2506 Gerätesteckdose nach DIN EN 175301-803*

Mehr

3/2-, 5/2-Wegeventile (Wendedichtung) Namur-Modulbauweise Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluss G 1/4, 1/4 NPT

3/2-, 5/2-Wegeventile (Wendedichtung) Namur-Modulbauweise Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluss G 1/4, 1/4 NPT 6 Für einfach- und doppeltwirkende Stellantriebe /-, /-Wegeventile (Wendedichtung) Namur-Modulbauweise Betätigung: Elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber Anschluss G /4, /4 NPT Wendedichtung

Mehr

Rückschlagventile. Vickers. Ventils. C2-8**, C5(V)-8** und DT8P1. Typische Schnittdarstellung. Schaltzeichen. Kenngrößen. Allgemeine Beschreibung

Rückschlagventile. Vickers. Ventils. C2-8**, C5(V)-8** und DT8P1. Typische Schnittdarstellung. Schaltzeichen. Kenngrößen. Allgemeine Beschreibung Vickers Ventils Rückschlagventile C-8**, C5(V)-8** und DT8P1 Typische Schnittdarstellung Baureihe C5G(V)-8** mit Anschlußplattedargestellt Schaltzeichen (a) Rückschlagventil Baureihen C-8**-(S3) C-8**-S8

Mehr

diameter DN 2,0 6,0 0 max. 48bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316

diameter DN 2,0 6,0 0 max. 48bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Sitzventil Nennweite

Mehr

direktgesteuert direct acting

direktgesteuert direct acting 1 direktgesteuert direct acting Schaltfunktion A: function A: NC (stromlos geschlossen) NC (normally closed) Schaltfunktion B: function B: NO (stromlos offen) NO (normally open) Bauart Kolbenventil Nennweite

Mehr

LHB-3P Load Control Valve Boom

LHB-3P Load Control Valve Boom Inhaltsverzeichnis 1 Produktbeschreibung...2 1.1 Verwendungszweck...2 1.2 Einbauort...2 2 Funktion...3 2.1 Eigenschaften...3 2.2 Einstellmöglichkeiten...3 3 Technische Daten...4 3.1 Allgemein...4 3.2 Hydraulik...4

Mehr

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN320 10 l/min

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN320 10 l/min 1/1 Hauhinco-2_2-3_2-Wege-Sitzventil_DN3_PN320 Wasserhydraulik 01.2016 Direkt betätigte Sitzventile DN3 2/2- und 3/2-Wege PN320 10 l/min Merkmale: Direktgesteuertes Wege-Sitzventil zum Steuern von unter

Mehr

3/2-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschluss: G 1/2, 1/2 NPT oder Aufflanschausführung NAMUR

3/2-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschluss: G 1/2, 1/2 NPT oder Aufflanschausführung NAMUR 9805 Hauptanwendung: Ansteuerung einfachwirkender pneumatischer Prozessantriebe TÜV-Gutachten basierend auf IEC 6508, DIN V95 Statistischer Nachweis der Betriebsbewährung in Prozessanlagen Verwendung der

Mehr

Mobiltechnik Kabinenfederungselement FDE2-...

Mobiltechnik Kabinenfederungselement FDE2-... Mobiltechnik Kabinenfederungselement FDE2-... 1. BESCHREIBUNG 1.1. ANWENDUNGEN zlandmaschinen zbaumaschinen zsonderfahrzeuge 1.2. ALLGEMEINES FDE2 stellt eine intelligentes Federbein zur Kabinenfederung

Mehr

2-Wege-Proportional- Stromregelventile NG 6

2-Wege-Proportional- Stromregelventile NG 6 -Wege-Proportional- Stromregelventile NG 6 direkt gesteuert, elektrisch einstellbar, lagegeregelt Lochbild nach DIN 4 340 und ISO PN [p max. ] = 0 bar 7500.05.0.06 Beschreibung (Standardgeräte) Aufbau

Mehr

HYDAC Gleichstrom- Compactaggregate DC1

HYDAC Gleichstrom- Compactaggregate DC1 HYDAC Gleichstrom- Compactaggregate DC1 bis 250 bar bis 18,4 l/min nach EN 60034-1 geeignet für Kurzzeitbetrieb 985 1. TECHNISCHE DATEN 1.1 ALLGEMEINES Sehr geräuscharm durch speziellen konstruktiven Aufbau

Mehr

Drosselventil Typ ED, Drossel-Rückschlagventil Typ RD und RDF

Drosselventil Typ ED, Drossel-Rückschlagventil Typ RD und RDF Drosselventil Typ ED, Drossel-Rückschlagventil Typ RD und RDF Produkt-Dokumentation Betriebsdruck pmax: Volumenstrom Qmax: 500 bar 130 l/min D 7540 11-2014-1.3 by HAWE Hydraulik SE. Weitergabe sowie Vervielfältigung

Mehr

2/2-Wege-Sitzventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung

2/2-Wege-Sitzventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung /-Wege-Sitzventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung RD 836-3/7. /8 Typ KSDE (High-Performance) Gerätenenngröße Geräteserie Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom l/min H7739 Inhaltsübersicht

Mehr

Schrägsitzventil VZXF, NPT

Schrägsitzventil VZXF, NPT -V- Neu Schrägsitzventil VZXF, NPT Merkmale Funktion Schrägsitzventile sind fremdgesteuerte Ventile. Diese Ventile werden über eine Direkteinspeisung von Druckluft angesteuert. Dabei wird der Sitz des

Mehr

Drosselventil Typ ED, Drossel-Rückschlagventil Typ RD und RDF

Drosselventil Typ ED, Drossel-Rückschlagventil Typ RD und RDF Drosselventil Typ ED, Drossel-Rückschlagventil Typ RD und RDF Produkt-Dokumentation Betriebsdruck pmax: Volumenstrom Qmax: 500 bar 130 l/min D 7540 11-2014-1.2 by HAWE Hydraulik SE. Weitergabe sowie Vervielfältigung

Mehr

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S Rückschlagventil RD 5/0.09 Ersetzt: 0.08 /8 Typ ZS Nenngröße 6 Geräteserie X Maximaler etriebsdruck 50 bar [5076 psi] Maximaler Volumenstrom 0 l/min [0.6 US gpm] H760 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3

Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3 Datenblatt Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3 NG 10 Cetop-Flanschmontage (ISO 4401) und Leitungsmontage Anwendung Wegeventile dienen zum Steuern der Durchflußrichtung des Wassers. Die Ventile sind für reines

Mehr