Die Führungsgremien der Schweizer Wirtschaft und des öffentlichen Sektors. Zürich, 7. März 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Führungsgremien der Schweizer Wirtschaft und des öffentlichen Sektors. Zürich, 7. März 2017"

Transkript

1 Die Führungsgremien der Schweizer Wirtschaft und des öffentlichen Sektors Zürich, 7. März 2017 Agenda Frauen in der Geschäftsleitung Exkurs: Durchlässigkeit im öffentlichen Sektor Frauen im Verwaltungsrat Ausländer Gender-Diversity-Pipeline Valentin Vogt, Präsident Schweizerischer Arbeitgeberverband Ihre Fragen 2 1

2 Frauen in der Geschäftsleitung 3 Sample Private Sector (100 grösste Arbeitgeber) Anzahl untersuchter Gremien Bestehende Mitglieder Geschäftsleitung Verwaltungsrat Neue Mitglieder Total

3 Sample Public Sector Anzahl untersuchter Gremien Bundesverwaltung + 26 Kantone Topkader der öffentlichen Verwaltung Bundeskanzler, Staatsschreiber/innen, Generalsekretäre, Generalsekretärinnen, Amtsleiter/innen Bestehende Mitglieder 926 Neue Mitglieder 87 Total Rekord: 21% Frauen unter neuen GL-Mitgliedern 21% 15% 10% 8% Frauenanteil Frauenanteil unter den Neuen 5% 6% 4% 6 0% sr 2016 sr

4 Rekord: 21% Frauen unter neuen GL-Mitgliedern 7 Frauenanteile in der GL: Die Wirtschaft holt auf 15% 10% 14% 19% 5% 0% 6% 4% sr2016 Private Sector Anteil Frauen sr2016 Public Sector Anteil Frauen unter den Neuen 8 4

5 Frauenanteile in der GL: Die Wirtschaft holt auf 15% 21% 19% 14% 14% 10% 5% 0% 8% 6% 4% sr2016 sr2017 sr2016 sr2017 Private Sector Public Sector Anteil Frauen Anteil Frauen unter den Neuen 9 Frauen in der GL: Unsere Prognose zum Generationenprojekt % 40 5% % 8% 0 sr 2006 sr 2010 sr 2015 sr 2016 sr

6 Frauen in der GL: Unsere Prognose zum Generationenprojekt % 12% 10% % 40 5% % 8% 0 sr 2006 sr 2010 sr 2015 sr 2016 sr 2017 sr Die Zukunft gehört den Frauen im Core Business 100% 80% 55% 59% 60% Service Funktion 40% Business Funktion 45% 41% 0% 12 Bestehende Mitglieder Neue Mitglieder 6

7 Die neuen Hauptakteurinnen in den Geschäftsleitungen Schweizerinnen Bornmann Bettina Dill Claudia Gassmann Geneviève Johansson Christina Keller-Busse Sabine Vogel Esther Winder Marina Nur 11 von 27 Frauen haben eine Business- Funktion! Ausländerinnen Belgrade Emily Tayac Anne Flynn Shanthi Plunkett Jayne Luscombe Caroline Wilbur Christina Shih Kathryn Clever Xiaoqun Fuenfstueck Britta Gimre Monica Hvranek-Kosiecek Prisca Kan Yumi Theodorovics Christine Levanto Minna Grösch Nancy Ryzhova Anna Wahl Carola Sinclair Jane Le Meur Carole Van de Capelle Mieke 13 Weibliche Role Models prägen die nächste Generation 14 7

8 Kathryn Shih, UBS Seit 2016: Präsidentin UBS Asia Pacific/Mitglied der Konzernleitung, UBS : CEO Wealth Management Asia Pacific, UBS : CEO, UBS Hongkong 1987: Einstieg als Kundenberaterin beim Schweizerischen Bankverein Verheiratet, 2 erwachsene Kinder 15 Britta Fuenfstueck, Clariant Seit 2016: Leiterin Geschäftseinheiten Industrial & Consumer Specialties, Oil & Mining Services/Mitglied des Executive Committee, Clariant : CEO der Division Clinical Products von Siemens Healthcare : Verschiedene Führungspositionen bei Siemens : Berufseinstieg bei der Boston Consulting Group Dipl. Physikerin 16 8

9 Geneviève Gassmann, fenaco 17 Seit 2016: Leiterin Region Westschweiz/ Mitglied der Geschäftsleitung, fenaco : Leiterin Grangeneuve, Landwirtschaftl. Institut des Kantons Freiburg : Leiterin Dep. Training, Learning & Development, McDonald s Schweiz : Projektleiterin im Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation : Projektleiterin Expoagricole während Expo.02 Diplomierte Bäuerin, EMBA Verheiratet, 4 Kinder Sackgasse Service-Funktion Nicht mehr im selben Unternehmen Ayyoubi Silvia (Jahrgang 1953) Ben Dhaou Dominique (1965) Delplace Vanessa (1974) Timpe Constanze (1971) Wyatt Helen GL-Funktion in neuem Unternehmen Johansson Christina (1966) Luscombe Caroline (1960) Weiterhin im Unternehmen tätig Baldegger Rita (Ruag, 1965) Ölz Vanessa (Bucher Industries, 1953) Welton Isabelle (Zurich, 1963) Zweifel Barbara (ISS, 1952) Nur 2 von 11 Frauen waren in einer Business-Funktion tätig! 18 9

10 Service-Funktionen der «Schleudersitz» in der GL Isabelle Welton Zurich Insurance Group Rita Baldegger RUAG Holding 19 Die neuen Hauptakteurinnen im Public Sector Neue Amtsleiterinnen, Generalsekretärinnen und Staatsschreiberinnen Andreotti Frida Horisberger Helga Trivigno Vincenza Baeriswyl Pascale Hostettler Nicole Vogel Anita Darbellay-Metrailler Isabelle Marchand Muriel Christe Völger Marion Falcone-Goumaz Nathalie Reichenbach Kathrin Von Kaenel Rahel Gilgen Nina Romer Jacqueline Ziegler Myriam Gross Beatrice Thönen Sarah 5 neue Generalsekretärinnen ernannt 50% Frauenanteil unter den neuen Generalsekretären 20 10

11 Role Models im öffentlichen Sektor: Vincenza Trivigno Seit 2016: Staatsschreiberin, Kanton Aargau : Generalsekretärin Gesundheitsdirektion, Kanton Zug : Mitglied der Konzernleitung, Stadler Rail : Leitende Positionen bei Syngenta und Interpharma : Referentin, Bundesrat Couchepin : Stv. des Vizedirektors, Bundesamt für Konjunkturfragen (seco) 21 Exkurs: Hohe Durchlässigkeit im öffentlichen Sektor 47% der Führungskräfte im öffentlichen Sektor haben Erfahrung in Privatwirtschaft 32% Vorher in Privatwirtschaft tätig 53% Vorher in Privatwirtschaft und öffentlichem Sektor tätig Vorher in anderer Organisation des öffentlichen Sektors tätig 15% 22 11

12 Frauen im Verwaltungsrat 23 Frauenanteil VR: Enttäuschend geht es doch nur mit Quote? 35% 30% 33% 25% 23% 21% 15% 15% 16% 17% 10% 5% 10% 8% 24 0% sr 2010 sr 2015 sr 2016 sr 2017 Anteil Frauen Anteil Frauen unter den Neuen 12

13 Prognose: Wie schaffen wir 30% Frauenanteil im VR? 35% 30% 33% 30% 25% 23% 21% 15% 15% 16% 17% Gefordert: + 3 Prozentpunkte pro Jahr 10% 5% 10% 8% Zuletzt: + 1 Prozentpunkt pro Jahr 25 0% sr 2010 sr 2015 sr 2016 sr 2017 sr 2022 Anteil Frauen Anteil Frauen unter den Neuen Frauenanteil in VR: Die Schweiz gerät in Rückstand 45% 40% 35% 30% 43% 41% 37% 32% 30% 30% 29% 27% 27% 27% Länder mit Quotenregelung 25% 18% 17% 16% 14% 15% 9% 10% 5% 0% 26 Quellen: EU-Kommission; schillingreport

14 17 Unternehmen haben keine Frauen im VR 11 davon haben weder Frauen in GL noch VR Frauen in GL, nicht in VR Alpiq Holding AG DKSH Holding AG Kuoni Reisen Holding AG OC Oerlikon Corporation AG SGS SA Stadler Rail AG Weder Frauen in GL, noch in VR Arbonia AG Mövenpick Holding AG Autoneum Holding AG Phoenix Mecano AG Bobst Group Rieter Holding AG Burkhalter Holding AG SCHMOLZ+BICKENBACH AG Franke Holding AG SFS Holding AG gategroup 27 Gender Diversity der strategischen Führungsgremien Bundes- und Kantonsregierungen sind deutlich weiblicher als Verwaltungsräte 24% 15% 17% 10% 5% 28 0% Anteil Frauen Verwaltungsrat Anteil Frauen Bundesrat / Regierungsrat 14

15 Ausländer 29 Ausländeranteil in GL und VR 60% 65% 40% 45% 39% 43% GL Gesamt GL Neue VR Gesamt VR Neue 0% Gesamt Neue Gesamt Neue GL VR 30 15

16 Ausländeranteil in GL: Rekord bei neuen Mitgliedern 60% 40% 60% 65% 50% 48% 40% 43% 42% 43% 45% 36% 0% sr 2006 sr 2010 sr 2015 sr 2016 sr 2017 Ausländeranteil Ausländeranteil neue GL Mitglieder Fluktuation der ausländischen GL-Mitglieder (Auswahl) Schweiz Grossbritannien Dänemark Niederlande Italien Finnland Belgien Spanien Australien Frankreich Kanada Brasilien Österreich USA Deutschland 32 16

17 Neue deutsche GL-Mitglieder Blessing Martin, UBS Grund Burkhart, Richemont Nilles Michael, Schindler Bluhm Christian, UBS Jagiella Manfred, Endress+Hauser Sami Atiya, ABB Fischer Roland, OC Oerlikon Karl Alexander, IBM Schweiz Schulz Christian, Schindler Geginat Joost, Georg Fischer Klühr Thomas, Swiss Schürmann Franz-Josef, Adecco Gehl Walter, Kuoni Kolf Andreas, Autoneum Siebert Jan, Rieter Göbels Sascha, Denner Krümmel Andreas, Generali (CH) Wahl Carola, AXA Winterthur Goeseke Christian, Swissport Kussmann Sven, SR Technics Wiegelmann Stephan, SR Technics Grassmann Oliver, SR Technics Maschke Torsten, Dätwyler Wierzbitzki Dirk, Swisscom Grösch Nancy, Jet Aviation Mayr Andreas, Endress+Hauser 33 Herkunft der neuen deutschen GL-Mitglieder sr2017 8% Zuvor bereits im Unternehmen tätig 42% Zuvor bereits in Schweizer Unternehmen tätig 42% Zuvor in Deutschland tätig Zuvor in anderem Land tätig 8% 34 17

18 Herkunft der neuen deutschen GL-Mitglieder sr % Zuvor bereits im Unternehmen tätig 13% 58% Zuvor bereits in Schweizer Unternehmen tätig Zuvor in Deutschland tätig 35 Ulrich Spiesshofer, CEO, ABB Ltd Seit 2013: CEO, ABB Ltd + seit 2016 Schweizer : Leiter der globalen Unternehmensentwicklung/Mitglied der Konzernleitung, ABB Ltd : Senior Partner, Roland Berger Schweiz : Bei A.T. Kearney, ab 2001 Managing Director des Schweizer Ablegers 36 18

19 Thomas Klühr, CEO, Swiss International Air Lines Seit 2016: CEO, Swiss International Air Lines Seit 1990: Karriere bei Lufthansa in D, zuletzt Member of the Board Finance & Hub Munich Lufthansa-interne Karriere als Beispiel für die enge Verzahnung von Deutscher und Schweizer Wirtschaft 37 Michael Nilles, Chief Digital Officer, Schindler Group Seit 2016: Chief Digital Officer/Mitglied der Konzernleitung, Schindler Group : CIO, Schindler Group Pionierarbeit im Bereich «Industrie 4.0» : CIO Schäffler, Deutschland : Verschiedene Stationen bei Bosch Rexroth, China, Deutschland, USA 38 19

20 Torsten Maschke, CEO Sealing Solutions, Dätwyler Holding Seit 2016: CEO Sealing Solutions, Dätwyler Holding : Karriere beim deutschen Industriezulieferer Freudenberg Sealing Technologies Echter Neuzugang von aussen für den Urner Industriekonzern 39 Gender-Diversity-Pipeline 40 20

21 Sample Gender-Diversity-Pipeline (250 bedeutendste Unternehmen der Schweiz) Anzahl angefragter Unternehmen Resultate geliefert Stand Gesamtsample SMI Die Gender-Diversity-Pipeline der Schweizer Wirtschaft 2017 GL 10 % Topmanagement 14 % Middle Management 21 % Belegschaft 37 % 42 21

22 Gender-Diversity-Pipeline: Gesamtsample vs. SMI GL 10% GL 8% Gesamtsample SMI Topmanagement 14% Topmanagement Middle Management 21% Middle Management 27% 43 Belegschaft 37% Belegschaft 35% Die Wirtschaft im Einsatz für eine bessere Gender Diversity Valentin Vogt Präsident Schweizerischer Arbeitgeberverband 44 22

23 Gerne stehe ich Ihnen jederzeit für Fragen oder spezifische Fakten/Daten zur Verfügung. Guido Schilling Managing Partner guido schilling ag direct mobile guido.schilling@guidoschilling.ch 45 23

Wie wir mehr Frauen für die Spitze gewinnen

Wie wir mehr Frauen für die Spitze gewinnen Wie wir mehr Frauen für die Spitze gewinnen Businesstag das Wirtschaftsforum für Frauen, Vaduz 20. Juni 2016 Guido Schilling Agenda 1. Frauen an der Spitze ein Überblick 2. Auch die Frauen sind gefordert

Mehr

Plagna Endelia 2015 Credit sintior Suisse Group (Schweiz) Stimmrechtsverhalten 2016 PHOTO HERE

Plagna Endelia 2015 Credit sintior Suisse Group (Schweiz) Stimmrechtsverhalten 2016 PHOTO HERE Plagna Endelia 2015 Pensionskasse Ebistore re natectias der Credit sintior Suisse Group (Schweiz) Stimmrechtsverhalten 2016 PHOTO HERE In der folgenden Tabelle ist das Stimmrechtsverhalten der Pensionskasse

Mehr

Gender Diversity on European Boards Europas Potential erkennen: Fortschritte und Herausforderungen

Gender Diversity on European Boards Europas Potential erkennen: Fortschritte und Herausforderungen Gender Diversity on European Boards Europas Potential erkennen: Fortschritte und Herausforderungen European Boards, Realizing Europe s Potential: Progress and Challenges. Foliensatz erstellt durch die

Mehr

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development Die Deutsche Telekom weltweit vertreten in rund 50 Ländern*. Australien Belgien Brasilien Dänemark Deutschland Frankreich Großbritannien

Mehr

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Franz Markus Haniel, Bad Wiessee Dipl.-Ingenieur, MBA Mitglied des Aufsichtsrats der BMW AG seit 2004 1955 geboren in Oberhausen 1976 1981 Maschinenbaustudium

Mehr

Indikative Preise strukturierte Produkte Preise werden wöchentlich angepasst

Indikative Preise strukturierte Produkte Preise werden wöchentlich angepasst 10702356 Floater Note CHF 100.12 13:45:00 DE000BC0BVG 5 auf den 3 M CHF LIBOR in CHF 2010-2015 Barclays Bank PLC, London, Vereinigtes Königreich (A / A2) 19.02.2015 12220732 Floater Note CHF 99.80 10:52:09

Mehr

Schweizer Luftfahrt aktuelle Probleme und Entwicklungen

Schweizer Luftfahrt aktuelle Probleme und Entwicklungen Öffentliche Vorlesungen Herbst 2007 Schweizer Luftfahrt aktuelle Probleme und Entwicklungen PD Dr. Roland Müller, Präsident Dr. Andreas Wittmer, Geschäftsführer Folie 1 3. öffentliche Vorlesung Nordanflug

Mehr

EINLADUNG. Die Kühne-Stiftung veranstaltet zusammen mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement der ETH Zürich den 14. Logistiktag unter dem Motto:

EINLADUNG. Die Kühne-Stiftung veranstaltet zusammen mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement der ETH Zürich den 14. Logistiktag unter dem Motto: EINLADUNG Die Kühne-Stiftung veranstaltet zusammen mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement der den 14. Logistiktag unter dem Motto: Chefsache "Supply Chain Management" Wettbewerbsvorteil durch professionelles

Mehr

MESSERÜCKBLICK MESSERÜCKBLICK

MESSERÜCKBLICK MESSERÜCKBLICK 7 MESSERÜCKBLICK MESSERÜCKBLICK maintenance Schweiz 2017 - Messerückblick 1 1 Aussteller 81 Aussteller nahmen an der Messe teil. Die Aussteller präsentierten Produkte und Dienstleistungen aus folgenden

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Wie Frauen den Sprung an die Unternehmensspitze schaffen können. Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen Tegernsee, 11.

Wie Frauen den Sprung an die Unternehmensspitze schaffen können. Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen Tegernsee, 11. Wie Frauen den Sprung an die Unternehmensspitze schaffen können Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen Tegernsee, 11. Mai 2011 2010 waren Frauen in Aufsichtsräten immer noch unterrepräsentiert

Mehr

Die Schweiz wird für Investoren immer beliebter

Die Schweiz wird für Investoren immer beliebter Pressemitteilung Die Schweiz wird für Investoren immer beliebter Neuer FDI Confidence Index von A.T. Kearney: USA, China und Kanada vorne, die Schweiz verbessert sich um vier Plätze Zürich, 03. Juni 2014

Mehr

Höchstlöhne unverändert 1 Mia. Fr. für die Mitglieder von Geschäftsleitung und Verwaltungsrat

Höchstlöhne unverändert 1 Mia. Fr. für die Mitglieder von Geschäftsleitung und Verwaltungsrat Fehler! Fehlende Testbedingung. Fehler! Fehlende Testbedingung. Unia Lohnschere-Studie 2014 Höchstlöhne unverändert 1 Mia. Fr. für die Mitglieder von Geschäftsleitung und Verwaltungsrat Im Vergleich zum

Mehr

Werkstattbericht Nr. 10/2001. Werkstattbericht. Werkstattbericht

Werkstattbericht Nr. 10/2001. Werkstattbericht. Werkstattbericht Werkstattbericht Nr. 10/2001 Werkstattbericht Werkstattbericht Werkstattbericht Nr. 10/2001 Werkstattbericht Nr. 10/2001 Werkstattbericht Nr. 10/2001 Ausländische Beschäftigte in den EU-Staaten nach Nationalität

Mehr

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 FOKUS AUF DAS WESENTLICHE So steuern Sie die zentralen Erfolgsfaktoren in Ihrer Organisation Entscheidendes Wissen aus Praxis und Wissenschaft für CEO, CFO, Controller,

Mehr

Ab in den Urlaub die Risiken fahren mit

Ab in den Urlaub die Risiken fahren mit Daten und Fakten im Reiseverkehr Ab in den Urlaub die Risiken fahren mit Inhalt Daten und Fakten 1. Unfälle mit Personenschaden... 2 2. Anzahl Freizeitfahrzeuge in Europa... 4 3. REGA Rückführungen von

Mehr

Future.Talk 5 / 2014. Altersvorsorge im internationalen Vergleich: Wo steht die Schweiz? Mittwoch, 27. August 2014, 13:30 18:30 Uhr, Kursaal Bern

Future.Talk 5 / 2014. Altersvorsorge im internationalen Vergleich: Wo steht die Schweiz? Mittwoch, 27. August 2014, 13:30 18:30 Uhr, Kursaal Bern Future.Talk 5 / 2014 Mittwoch, 27. August 2014, 13:30 18:30 Uhr, Kursaal Bern I.VW-HSG in Kooperation mit dem World Demographic & Aging Forum Future.Talk 5 / 2014: Hintergrund und Ziel Praktisch alle Industrienationen

Mehr

Alles, bloss keine staatlich verordnete

Alles, bloss keine staatlich verordnete 44 Beobachter 11/2015 Arbeitsmarktpolitik Schreckgespenst Frauenquote Der Bundesrat möchte eine Frauenquote für Verwaltungsräte und Geschäftsleitungen grosser Firmen, die Privatwirtschaft wehrt sich dagegen.

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juli 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im September 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage

Mehr

Frauen in Führungspositionen

Frauen in Führungspositionen Prof. Dr. Peter Ruhwedel Wissenschaftlicher Leiter KCU Professur für Strategisches Management & Organisation FOM Hochschule Duisburg Frauen in Führungspositionen Erstellt für: eufom, Peter Ruhwedel : Press

Mehr

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten Zuständigkeiten Ralf Bedranowsky Vorsitzender des Vorstands Business Process Support Audit Compliance Office Controlling Corporate Communications Human Resources Legal ITF International Transport Suisse

Mehr

Trinationaler Studiengang B.Sc. in International Business Management

Trinationaler Studiengang B.Sc. in International Business Management Trinationaler Studiengang B.Sc. in International Business Management Infoabend Basel, 13. November 2017 Prof. Dr. Michael Pülz, Studiengangleiter Larissa studiert IBM trinational an der Hochschule für

Mehr

Dr. Frank Morich. Berufliche Laufbahn. Ausbildung. Geburtsjahr Berlin, Deutschland

Dr. Frank Morich. Berufliche Laufbahn. Ausbildung. Geburtsjahr Berlin, Deutschland Dr. Frank Morich Geburtsjahr 1953 Deutsch Berlin, Deutschland Selbstständiger Unternehmensberater für die Branchen Life Sciences und Health Care 2011 2014 Chief Commercial Officer und Mitglied des Board

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im August 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

«Ein Kompass für mehr Frauen in Verwaltungsräten»

«Ein Kompass für mehr Frauen in Verwaltungsräten» «Ein Kompass für mehr Frauen in Verwaltungsräten» Valentin Vogt, Präsident Präsidentinnenkonferenz FDP Frauen Bern, 31. Januar 2018 Schweizerischer Arbeitgeberverband, Burckhardt Compression 2 Schweizer

Mehr

Nachfolge als Chance für Management-Innovation

Nachfolge als Chance für Management-Innovation Nachfolge als Chance für Management-Innovation Leadership Meeting Mittwoch, 1. Februar 2017, 16.30 20.00 Uhr, Zürich www.smg.ch/veranstaltungen Referierende Alice Šáchová Präsidentin SMG Partner Vendbridge

Mehr

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Dr. Cathrin Schleussner Dr. Cathrin Schleussner Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Neu-Isenburg Geburtsjahr 1962 Studium der Biologie an der Universität Hamburg und Freiburg.

Mehr

Mehr Freiraum für KMU Wunschtraum oder Realität?

Mehr Freiraum für KMU Wunschtraum oder Realität? Mehr Freiraum für KMU Wunschtraum oder Realität? Referat von Prof. Dr. Franz Jaeger Professor an der Executive School der Universität St. Gallen (ES-HSG) KGV, World Trade Center Zürich, 24. April 2008

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

Kooperationskongress Medizintechnik 2014

Kooperationskongress Medizintechnik 2014 Kooperationskongress Medizintechnik 2014 26. und 27.März 2014 Heinrich-Lades Halle, Erlangen 1 Kooperationskongress Medizintechnik 2014 Am 27. März 2014 fand der Kooperationskongress Medizintechnik in

Mehr

Zusammenarbeit E-Government Schweiz

Zusammenarbeit E-Government Schweiz Zusammenarbeit E-Government Schweiz Peppino Giarritta, Vorsitzender des Planungsausschusses E-Government Schweiz, Leiter Stabsstelle E-Government Kanton Zürich 18. August 2016, egovpartner-anlass, Pfäffikon

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2016 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2014 um 4,3 Prozent erhöht. Dies ergibt sich aus der aktuellen

Mehr

Nachwahlen zum Aufsichtsrat Angaben über die zur Wahl vorgeschlagenen Aufsichtsratskandidaten:

Nachwahlen zum Aufsichtsrat Angaben über die zur Wahl vorgeschlagenen Aufsichtsratskandidaten: Informationen zu Punkt 5 der Tagesordnung Nachwahlen zum Aufsichtsrat Angaben über die zur Wahl vorgeschlagenen Aufsichtsratskandidaten: Franz Fehrenbach, Stuttgart, Vorsitzender der Geschäftsführung der

Mehr

Zusatz Medienmitteilung 2. Juli 2015. Geplante designierte Konzernleitung dorma+kaba Gruppe

Zusatz Medienmitteilung 2. Juli 2015. Geplante designierte Konzernleitung dorma+kaba Gruppe Geplante designierte Konzernleitung dorma+kaba Gruppe Riet Cadonau designierter Chief Executive Officer Schweizer Staatsbürger Lic. oec. publ. Universität Zürich (CH); Advanced Management Program INSEAD

Mehr

Generalversammlungen 2013 (1) Datum Index. Novartis AG 22.02.2013 SMI. Roche Holding AG, Genussscheine, kein Stimmrecht 05.03.

Generalversammlungen 2013 (1) Datum Index. Novartis AG 22.02.2013 SMI. Roche Holding AG, Genussscheine, kein Stimmrecht 05.03. 1 / 5 Generalversammlungen Generalversammlungen 2013 (1) Datum Index Novartis AG 22.02.2013 SMI Roche Holding AG, Genussscheine, kein Stimmrecht 05.03.2013 SMI SGS SA 19.03.2013 SMI Georg Fischer 20.03.2013

Mehr

Fokus und Gesichter der Zusammenarbeit. Cédric Roy, Leiter Geschäftsstelle E-Government Schweiz

Fokus und Gesichter der Zusammenarbeit. Cédric Roy, Leiter Geschäftsstelle E-Government Schweiz Fokus und Gesichter der Zusammenarbeit Cédric Roy, Leiter Geschäftsstelle E-Government Schweiz Bundesrat Ueli Maurer Vorsitzender des Steuerungsausschusses Rahmenvereinbarung 2016 2019 Neue Finanzierung

Mehr

Die Automobilindustrie in der Schweiz Anja Schulze, 04. März 2015, Mittwochsgesellschaft, Zug

Die Automobilindustrie in der Schweiz Anja Schulze, 04. März 2015, Mittwochsgesellschaft, Zug Die Automobilindustrie in der Schweiz Anja Schulze, 04. März 2015, Mittwochsgesellschaft, Zug Branche im Überblick 2 Industriecluster innerhalb der Schweiz Wo findet sich der Sitz Ihres Unternehmens? Quelle:

Mehr

Anlage zum Tagesordnungspunkt 5

Anlage zum Tagesordnungspunkt 5 Ahmad Al-Sayed Wohnort: Doha, Qatar Geboren: 5. Juli 1976 Ausbildung: LLB Bachelor of Law LLM Master of Law Master of Business Administration (MBA) Berufliche Tätigkeit: Chief Executive Officer der Qatar

Mehr

Welche Rolle spielen Frauen in der Führung des öffentlichen Sektors?

Welche Rolle spielen Frauen in der Führung des öffentlichen Sektors? POLITFORUM THUN, 11./12. März 2011 Welche Rolle spielen Frauen in der Führung des öffentlichen Sektors? Dr. Dr. h. c. Barbara Haering Weshalb dieses Thema im Jahr 2011? 100 Jahre Tag der Frau (8. März)

Mehr

konferenz UNTERNEHMENSSTEUERUNG 2016 AGILITÄT ALS VORTEIL FÜR CEO, CFO UND CONTROLLER 24. Mai 2016, Radisson Blu Hotel, Zürich Flughafen

konferenz UNTERNEHMENSSTEUERUNG 2016 AGILITÄT ALS VORTEIL FÜR CEO, CFO UND CONTROLLER 24. Mai 2016, Radisson Blu Hotel, Zürich Flughafen konferenz UNTERNEHMENSSTEUERUNG 2016 AGILITÄT ALS VORTEIL FÜR CEO, CFO UND CONTROLLER 24. Mai 2016, Radisson Blu Hotel, Zürich Flughafen UNTERNEHMENSSTEUERUNG 2016 AGILITÄT ALS VORTEIL FÜR CEO, CFO UND

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2015 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2013 verhaltener entwickelt als im Vorjahr. Dies ergibt sich

Mehr

Daten und Fakten. Cirrus Airlines. Luftfahrtgesellschaft mbh Postfach 23 16 31 85325 München-Flughafen. Germany. Gründungjahr: 1995

Daten und Fakten. Cirrus Airlines. Luftfahrtgesellschaft mbh Postfach 23 16 31 85325 München-Flughafen. Germany. Gründungjahr: 1995 Daten und Fakten Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft mbh Postfach 23 16 31 85325 München-Flughafen Germany Gründungjahr: 1995 Airline-Designator: C9 Aufnahme des Linienflugbetriebs: 16. März 1998 Heimatflughafen:

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

Chinesische Akquisitionen Chance oder Bedrohung? Startup Space Schlieren Donnerstag, 30. März bis 17 Uhr

Chinesische Akquisitionen Chance oder Bedrohung? Startup Space Schlieren Donnerstag, 30. März bis 17 Uhr Chinesische Akquisitionen Chance oder Bedrohung? Startup Space Schlieren Donnerstag, 30. März 2017 14 bis 17 Uhr Chinesische Akquisitionen - Chance oder Bedrohung? Sehr geehrte Damen und Herren Im Rahmen

Mehr

Coresystems AG Erfolg durch Effizienz. www.coresystems.net

Coresystems AG Erfolg durch Effizienz. www.coresystems.net Coresystems AG Erfolg durch Effizienz www.coresystems.net Unsere Stärke Transformation des Kundendiensts Unsere Vision: Weltweit die führende Kundendienst-Cloud zu werden 2 Unser Angebot Mobilitätslösungen

Mehr

Real Estate Award 2017

Real Estate Award 2017 Real Estate Award 2017 Die Real Estate Award-Verleihung findet bereits zum siebten Mal statt. Dies im Rahmen eines Gala Dinners am 24. Oktober 2017 in Hotel Mövenpick Zürich-Regensdorf an der Real Estate

Mehr

Paarlauf-Turnier TSG Kaiserslautern 2006

Paarlauf-Turnier TSG Kaiserslautern 2006 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 Paar 1 Melanie Kelbel Harald Sahner Sabine Auer Philipp Albert Silvia Mang Christoph Mang Christina Hilbert Thomas Rösel Monika Adam

Mehr

Vertrauen in die Lebensmittelbranche

Vertrauen in die Lebensmittelbranche THIS EXIT MARKET Vertrauen in die Lebensmittelbranche Fokus Deutschland (Auszug) Juli 2016 Methodik Allgemeine Bevölkerung 5 Jahre in 25+ Märkten Alter 18+ 1.150 Befragte pro Land Online-Erhebung in 28

Mehr

Geburtsjahr: Christopher H. Young. Finanzvorstand der First Pacific Company. Britischer Staatsbürger. Vita:

Geburtsjahr: Christopher H. Young. Finanzvorstand der First Pacific Company. Britischer Staatsbürger. Vita: Christopher H. Young Finanzvorstand der First Pacific Company Britischer Staatsbürger Geburtsjahr: 1957 Seit 2015: First Pacific Company Limited (Finanzvorstand) 1998 2015: Philippine Long Distance Telephone

Mehr

Einwohnerstatistik Eschen-Nendeln

Einwohnerstatistik Eschen-Nendeln Einwohnerstatistik 2006 Eschen-Nendeln EINWOHNERSTATISTIK 2006 1 Allgemein Die Einwohnerstatistik 2006 der Gemeinde Eschen-Nendeln weist zum Stichtag 31. Dezember 2006 insgesamt 4153 Einwohner aus. Das

Mehr

copyright 2012 update software AG 27.08.2014 1

copyright 2012 update software AG 27.08.2014 1 copyright 2012 update software AG 27.08.2014 1 Herzlich Willkommen zur außerordentlichen Hauptversammlung» Unsere Kunden sind erfolgreicher. Tagesordnung 1. Annahme des Rücktritts von 5 (fünf) Aufsichtsratsmitgliedern

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung Tanja Dreilich München Geburtsjahr: 1969 Studium der Wirtschaftswissenschaften Goethe-Universität, Frankfurt Abschluss: Diplom-Kauffrau Kellogg Business School, Chicago (US) und WHU, Vallendar Abschluss:

Mehr

II. Wesentliche persönliche Angaben der unter HAUPTVERSAMMLUNG 2016

II. Wesentliche persönliche Angaben der unter HAUPTVERSAMMLUNG 2016 34 II. Wesentliche persönliche Angaben der unter Tagesordnungspunkt 7 zur Wahl in den Aufsichtsrat sowie zur Wahl in den Gemeinsamen Ausschuss der Gesellschaft vorgeschlagenen Kandidaten einschließlich

Mehr

schillingreport 2016 gender diversity Gender Diversity Transparenz Die Geschlechterdurchmischung der Schweizer Unternehmen im Vergleich

schillingreport 2016 gender diversity Gender Diversity Transparenz Die Geschlechterdurchmischung der Schweizer Unternehmen im Vergleich schillingreport 2016 Gender Die Geschlechterdurchmischung der Schweizer Unternehmen im Vergleich Diversity Transparenz schillingreport 2016 2 schillingreport 2016 Die Geschlechterdurchmischung der Schweizer

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH

HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH Harvey Nash Eine Übersicht Unsere Mission. Wir beschaffen unseren Kunden die besten Talente. Weltweit. Auf jede erdenkliche Weise. GLOBALE STÄRKE Ein führender Innovator

Mehr

Entwicklung und Trends in der Aviatik

Entwicklung und Trends in der Aviatik Öffentliche Vorlesungen Herbst 2012 Entwicklung und Trends in der Aviatik Prof. Dr. Roland Müller, Präsident CFAC-HSG Dr. Andreas Wittmer, Geschäftsführer CFAC-HSG Folie 1 Das Center for Aviation Competence

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Dezember 215 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für die Ergebnisse

Mehr

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten Ralf Bedranowsky Vorsitzender des Vorstands Business Process Support Audit Compliance Office Controlling Corporate Communications Human Resources Legal ITF International Transport Suisse AG LogPay Financial

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im November 215 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für die Ergebnisse

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im April 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juni 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group Kienbaum Execut ive Consult ant s» Consumer Industries Practice Group 1 2 Über uns Gründung Seit der Gründung im Jahr 1945 hat die Kienbaum Gruppe mehr als 70.000 Beratungsprojekte erfolgreich umgesetzt

Mehr

CURRICULUM VITAE ROLAND FREY

CURRICULUM VITAE ROLAND FREY b u r e a u K. SA Thunstrasse 84 CH- 3074 Muri b. Bern BE Telefon K: +41 31 951 16 16 Mobile: +41 79 405 06 50 Internet: roland.frey@bureau- k.ch CURRICULUM VITAE ROLAND FREY b u r e a u K. SA Thunstrasse

Mehr

Siemens Business Services

Siemens Business Services Siemens Business Services RFID in Verkehr & Logistik 4. Mai 2006 Copyright Siemens Business Services GmbH & Co. OHG 2006. Alle Rechte vorbehalten. Siemens Business Services: Ein Siemens Unternehmen innerhalb

Mehr

MARKTDATEN. Schuhe in Europa EU 15 JAHRGANG 2011

MARKTDATEN. Schuhe in Europa EU 15 JAHRGANG 2011 MARKTDATEN Schuhe in Europa EU 15 JAHRGANG 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Übersichtsverzeichnis Seite I V Editorial/Methodik 1 Schuhmarkt Europa EU 15 Länder im Überblick 3 1 Belgien 6 2 Dänemark

Mehr

Migration und Arbeit

Migration und Arbeit Migration und Arbeit Beratungs- und Unterstützungsangebote Austauschsitzung Migration vom 8. Dezember 2014 Erwerbsarbeit ein Integrationsmotor Partizipation an anderen Lebensbereichen Unabhängigkeit Persönliche

Mehr

Ingres Corporation Organisation. Ingres Germany GmbH Roland Pfeiffer

Ingres Corporation Organisation. Ingres Germany GmbH Roland Pfeiffer Ingres Corporation Organisation Ingres Germany GmbH Roland Pfeiffer 1 1 Agenda Vorstellung der Ingres Corporation Entstehung, Ausgründung Mission Organisation/Management-Team Ingres Germany GmbH Organisation

Mehr

Siegfried im Überblick. November 2016

Siegfried im Überblick. November 2016 Siegfried im Überblick November 2016 Wer sind wir? 140-jährige Firmengeschichte Lange Tradition von Pharmazeutik und Chemie Alleinstellungsmerkmal (USP): integrierter Servicedienstleister für Entwicklung

Mehr

Jobtalk am Montag - Alumni berichten IT in der Praxis

Jobtalk am Montag - Alumni berichten IT in der Praxis .consulting.solutions.partnership Jobtalk am Montag - Alumni berichten IT in der Praxis Regina Ludwig msg-systems AG Regina Ludwig Persönlicher Werdegang Studium Von Oktober 2008 bis September 2011 Bachelor

Mehr

62 % Internationalität Internationality

62 % Internationalität Internationality Anzahl der Aussteller Number of exhibitors 358 62 % Internationalität Internationality 582 582 358 940 Aussteller aus dem Ausland Exhibitors from outside Germany Aussteller aus Deutschland Exhibitors from

Mehr

Rolle und Funktion der Frachtpapiere im Transport- und Logistikrecht

Rolle und Funktion der Frachtpapiere im Transport- und Logistikrecht 4. LUZERNER TRANSPORT- UND LOGISTIKTAGE Rolle und Funktion der Frachtpapiere im Transport- und Logistikrecht DONNERSTAG, 20. MÄRZ 2014 09.15 16.30 UHR VERKEHRSHAUS DER SCHWEIZ, AUDITORIUM HANS ERNI, LUZERN

Mehr

Human Capital Management

Human Capital Management Human Capital Management Peter Simeonoff Nikolaus Schmidt Markt- und Technologiefaktoren, die Qualifikation der Mitarbeiter sowie regulatorische Auflagen erfordern die Veränderung von Unternehmen. Herausforderungen

Mehr

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal Rangliste Frauen Nat. B - 100 m Wind: 1.0 1. Weyermann Fabienne 85 LV Langenthal 12,32 974 2. Kohler Renate 81 LV Langenthal 12,34

Mehr

schillingreport 2016 Transparenz an der Spitze Die Geschäftsleitungen und Verwaltungsräte der hundert grössten Schweizer Unternehmen im Vergleich

schillingreport 2016 Transparenz an der Spitze Die Geschäftsleitungen und Verwaltungsräte der hundert grössten Schweizer Unternehmen im Vergleich schillingreport 2016 Transparenz an der Spitze Die Geschäftsleitungen und Verwaltungsräte der hundert grössten Schweizer Unternehmen im Vergleich schillingreport 2016 2 schillingreport 2016 Transparenz

Mehr

Master of International Taxation Stundenplan 2014/2015 Änderungen vorbehalten!

Master of International Taxation Stundenplan 2014/2015 Änderungen vorbehalten! 1 03. Oktober 09.00 17.00 Einführung und Multiple Choice Test Prof. Dr. Gerrit Frotscher, 1 x Klausur Anna Mayer 04. Oktober 09.00 17.00 DBA Prof. Dr. Gerrit Frotscher 2 FB 2 2 10. Oktober 09.00 17.00

Mehr

Wirtschaft International. Ausländische Unternehmen im IHK-Bezirk Frankfurt am Main

Wirtschaft International. Ausländische Unternehmen im IHK-Bezirk Frankfurt am Main Wirtschaft International Ausländische Unternehmen im IHK-Bezirk Frankfurt am Main Impressum Herausgegeben von: Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Geschäftsfeld Wirtschaftspolitik und Metropolenentwicklung

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Februar 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage

Mehr

Industrialisierung der Assekuranz in einer digitalen Welt

Industrialisierung der Assekuranz in einer digitalen Welt Future.Talk 5 / 2015 Industrialisierung der Assekuranz in einer digitalen Welt Donnerstag, 3. Dezember 2015, Hotel Maritim in Bonn Auf Einladung der Zurich Gruppe Deutschland Studie in Kooperation mit

Mehr

CIO Executive Circle. Führung im Zeitalter der Digitalisierung Juli 2016 Steigenberger Frankfurter Hof Frankfurt a. M.

CIO Executive Circle. Führung im Zeitalter der Digitalisierung Juli 2016 Steigenberger Frankfurter Hof Frankfurt a. M. CIO Executive Circle Führung im Zeitalter der Digitalisierung 4. 5. Juli 2016 Steigenberger Frankfurter Hof Frankfurt a. M. www.cio-executivecircle.de Die Digitale Transformation wird die Unternehmen noch

Mehr

Das Siemens Compliance System Nur sauberes Geschäft ist Siemens Geschäft

Das Siemens Compliance System Nur sauberes Geschäft ist Siemens Geschäft Sofia, Das Siemens Compliance System Nur sauberes Geschäft ist Siemens Geschäft siemens.com Das Siemens Compliance System Das Unternehmen Seite 2 Weltweite Präsenz Nahe beim Kunden und das überall auf

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Mai 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

Fazit: Gemessen an den wesentlichen Wettbewerbsmärkten braucht die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen!

Fazit: Gemessen an den wesentlichen Wettbewerbsmärkten braucht die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen! Weltkarte / Europakarte der Industriestrompreise zeigen, dass die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen braucht, um sich auf den wesentlichen Wettbewerbsmärkten zu behaupten, denn trotz vergleichsweiser

Mehr

Hauptversammlung Deutsche Post AG, Frankfurt, 25. Mai 2011

Hauptversammlung Deutsche Post AG, Frankfurt, 25. Mai 2011 Hauptversammlung Deutsche Post AG, Frankfurt, 25. Mai 2011 TOP 7 Wahlen zum Aufsichtsrat Kurzlebensläufe von - Hero Brahms - Werner Gatzer - Thomas Kunz - Elmar Toime - Prof. Dr.-Ing. Katja Windt Geboren

Mehr

Digitale Pressemappe. Inhaltsverzeichnis. In dieser Mappe sind für Sie alle wichtigen Daten und Fakten über die Messer Gruppe zusammengefasst.

Digitale Pressemappe. Inhaltsverzeichnis. In dieser Mappe sind für Sie alle wichtigen Daten und Fakten über die Messer Gruppe zusammengefasst. Digitale Pressemappe In dieser Mappe sind für Sie alle wichtigen Daten und Fakten über die Messer Gruppe zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis Kurzbeschreibung der Messer Gruppe 2 Kennzahlen der Messer Gruppe

Mehr

Medienliste zur Ausstellung Studieren, arbeiten und leben im Ausland

Medienliste zur Ausstellung Studieren, arbeiten und leben im Ausland Medienliste zur Ausstellung Studieren, arbeiten und leben im Ausland Abend, Bernhard: Frankreich. Signatur: 11 = MZK1127(10) Beck, Johannes: Lissabon. Signatur: 11 = NAD1060(3) Beck, Vera: Belgien. Signatur:

Mehr

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 27. Februar 217 Rückgang der Logiernächte im Januar 217 Im Januar 217 nahm die Zahl der Übernachtungen gegenüber

Mehr

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest Mitgliederverzeichnis Regionalbeirat Südwest Stand: September 2017 Vorsitzender des Regionalbeirats Mitglieder des Regionalbeirats Dr. Stefan Wolf ElringKlinger AG Dettingen/Erms Dr. Thomas Beck CFO Eisenmann

Mehr

Global tätige Unternehmen mit internationaler Belegschaft

Global tätige Unternehmen mit internationaler Belegschaft Migration neben dem gesellschaftlichen Mainstream? Global tätige Unternehmen mit internationaler Belegschaft Garry Wagner, Head Human Resources, Siemens Schweiz AG Siemens: Weltweit in Investitionsgütern

Mehr

Prozessmanagement in der Assekuranz

Prozessmanagement in der Assekuranz Christian Gensch / Jürgen Moormann / Robert Wehn (Hg.) Prozessmanagement in der Assekuranz Herausgeber Christian Gensch Christian Gensch ist Unit Manager bei der PPI AG Informationstechnologie und leitet

Mehr

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten Peter Bauer München, Deutschland Selbständiger Unternehmensberater Geboren

Mehr

DIE SCHWEIZ ZUKUNFTS- ODER AUSLAUFMODELL?

DIE SCHWEIZ ZUKUNFTS- ODER AUSLAUFMODELL? Prof. Dr. Franz Jaeger DIE SCHWEIZ ZUKUNFTS- ODER AUSLAUFMODELL? Stadt Winterthur, Winterthur, 22. März 2016 1 AGENDA Sorgenvoller Blick auf die Weltwirtschaft Die Schweiz im Auge des Euro-Taifuns Die

Mehr

Altersvorsorge-Reform 2020: Hat jemand an die Jungen gedacht?

Altersvorsorge-Reform 2020: Hat jemand an die Jungen gedacht? Future.Talk 3 / 2017 Donnerstag, 31. August 2017, Universität St. Gallen I.VW-HSG in Kooperation mit dem World Demographic & Aging Forum Future.Talk 3 / 2017: Motivation Nach einem langen politischen Diskurs

Mehr

EvaluatorInnen im 6.Rahmenprogramm

EvaluatorInnen im 6.Rahmenprogramm EvaluatorInnen im 6.Rahmenprogramm Dr. Tamara Coja 28.9.27 PROVISO Doku-Nr.: TDpro1391coj2897 6RP: EvaluatorInnen nach Staaten* (1) 25 2258 282 217 1991 2 15 1412 Anzahl 1 5 975 913 767 659 62 525 522

Mehr

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

ahd hellweg data GmbH & Co. KG 1 Unternehmenspräsentation ahd hellweg data GmbH & Co. KG ahd hellweg data GmbH & Co. KG 20.01.2016 2 Agenda Wer wir sind Zahlen, Daten, Fakten Portfolio Referenzen 3 Ihre IT-Spezialisten vor Ort Die ahd

Mehr

3. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT 8. Juni 2016 I SkyLounge München

3. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT 8. Juni 2016 I SkyLounge München 3. FINAKI IT-INNOVATION SUMMIT 8. Juni 2016 I SkyLounge München 3. FINAKI IT-INNOVATION Summit Der IT-INNOVATION Summit bietet eine exklusive Plattform für Visionäre, Vordenker und Zukunftsgestalter der

Mehr

Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016

Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016 Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016 Unternehmen Rang 2016 Veränderung Lidl Schweiz 1 6 Universitäts Spital Zürich 2 7 Privatklinikgruppe Hirslanden 2 3 Insel Gruppe 4 2 Manor AG 5-4 Aldi Suisse AG 6-3 Stadt

Mehr

Managerlöhne 2012: Resultate der Untersuchung

Managerlöhne 2012: Resultate der Untersuchung Bern, 4. Juni 0 Managerlöhne 0: Resultate der Untersuchung. Lohnkartell 0 - Rangliste. Lohnschere zwischen Höchst- und Tiefstlohn Rangliste 0 (absolut). Lohnschere zwischen Höchst- und Tiefstlohn Rangliste

Mehr

Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe

Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe Manufacturing Karlsruhe, I IA SC MF-K siemens.com/answers Business Unit Sensors and Communications F. Rethfeldt, B. Völker, F. Kellenberger siemens.com/answers

Mehr