Grüne! Gesundes Leben. Raus ins. Neu durchstarten Wie uns der Frühling beflügelt. Auf in den Sattel! Warum Radfahren so guttut.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grüne! Gesundes Leben. Raus ins. Neu durchstarten Wie uns der Frühling beflügelt. Auf in den Sattel! Warum Radfahren so guttut."

Transkript

1 Gesundes Leben Neu durchstarten Wie uns der Frühling beflügelt Auf in den Sattel! Warum Radfahren so guttut Raus ins Grüne! Ausgabe Frühling

2 » Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. Liebe VdK-Mitglieder, sozialpolitisches Engagement und Sozialrechtsberatung dafür steht der VdK. Mit Erfolg: Allein in 2014 haben wir für unsere Mitglieder im Südwesten über 8 Millionen Euro erstritten. Auch wenn es um Ihre Gesundheit geht, machen wir uns für Sie stark. Deshalb gibt es für Mitglieder des VdK Baden- Württemberg das Gesundheits magazin Gesundes Leben. Es soll Ihnen helfen, gesund und fit zu bleiben. Viermal im Jahr erhalten Sie viele Gesundheitstipps und -infos passend zur jeweiligen Jahreszeit. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Oldies but Goldies Im Mittelpunkt der Mensch Wer schwelgt nicht gerne in schönen Erinnerungen? Nur zu! Hören Menschen alte Lieder, die für sie eine persönliche Bedeutung haben, stimmt sie das ins - gesamt optimistischer, so das Ergebnis einer Studie der Universität Southampton in England. Darüber hinaus stärken nostalgische Gefühle auch das Selbstwert - gefühl, so Studienleiter Tim Wildschut. In diesem Sinne: Lieblings-CD rauskramen und es sich gut gehen lassen! Impressum aufgeschnappt Jean Paul ( ), deutscher Schriftsteller 3,5 kg Aufgewacht! Kaum scheint die erste Frühlingssonne, sind die Straßencafés voll. Und irgendwie schmeckt der Kaffee besonders gut. Der Muntermacher ist aber nicht nur lecker. Mehrere Studien zeigen: Kaffee ist auch gesund. Kaffeetrinker haben ein geringeres Schlaganfallrisiko und erkranken seltener an Parkinson und Alzheimer. Sogar Herz und Leber werden geschützt. Außerdem macht das im Kaffee enthaltene Koffein wach und konzentriert. Und als Flüssigkeitsräuber gilt die braune Brühe auch nicht mehr, da sie nicht wie lange geglaubt entwässernd wirkt. Noch ein Tässchen? Aber gerne! Erdbeeren isst ein Bundesbürger pro Jahr. Erdbeeren enthalten mehr Vitamin C als Zitronen und haben kaum Kalorien. Quelle: aid, 2014 Gesundes Leben Das Gesundheitsmagazin der Mitgliederzeitung des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, Stuttgart, Verlag und Redaktion: wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbh & Co. OHG, Siemensstraße 6, Bad Homburg,Tel.: , Fax: , Mail: gesundesleben@wdv.de, Redaktion: Beate Stotz-Jonas (v.i.s.d.p.), Birgit Schyma, Britta Bühler (VdK), Autoren: Caroline Beyer-Enke (cbe), Olaf Heise (oh), Dr. Detlef von Meien-Vogeler (DvM), Karin Pittermann (pt), Bildredaktion: Corinna Gab, Creative Director: Björn Kapsch, Grafik: Susanne Geiß, Titelbild: fotolia/goodluz, Anzeigenleitung: Walter Krey, Tel.: , Mail: w.krey@wdv.de, Media-Daten: Druck: apm AG, Kleyerstr. 3, Darmstadt. Die in Gesundes Leben veröffentlichten Anzeigen sowie in Teilauflagen beigefügten Beilagen dienen der Finanzierung des Magazins und stellen weder ein Leistungsangebot noch die Meinung des VdK dar wdv GmbH & Co. OHG. Mitteilung des Verlages aufgrund des 5 Abs. 2 Hess. Gesetz über Freiheit und Recht der Presse: Verlag ist die Firma wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbh & Co. OHG, Siemensstraße 6, Bad Homburg, HRA 3087 AG Bad Homburg, Gesellschafter: a) Zeitschriften VVG Verlags- und Verwaltungsgesellschaft mbh & Co. KG, HRA 3096 AG Bad Homburg, p.h.g.: Adolf Hilger und VVG Gesellschaft zur Verlagsbeteiligung und Verwaltung mbh, und b) VVG Gesellschaft zur Verlagsbeteiligung und Verwaltung mbh, HRB 5544 AG Bad Homburg, vertreten durch die Geschäftsführer Thomas Kuhn und Klaus Tonello, jeweils Siemensstraße 6, Bad Homburg. 2 Fotos: fotolia/i love images/m.studio/svetamart/alexey Laputin 3 Fußpflege Alles für die Füße 2 Zitronen 250 ml Sahne Zitronenöl, Wasser Frischebad für müde Füße Eine Zitrone in Scheiben schneiden, die andere auspressen. Beides mit der Sahne in eine mit warmem Wasser gefüllte Schüssel geben. Ein paar Tropfen Zitronenöl dazugeben. Füße rein und genießen! 1 Gut gepflegt Baden Einmal pro Woche etwa 10 Minuten bei circa 36 bis 38 Grad ein Fußbad nehmen. Vorsicht: Diabetiker spüren nicht, wenn es zu heiß wird. Deshalb unbedingt die Temperatur messen! Schmirgeln Mit einem Peeling, Bimsstein oder einer Feile aus Sandpapier überschüssige Hornhaut entfernen. Mit einem Hobel oder einer Raspel kann man zu viel Hornhaut entfernen oder sich sogar verletzen! Abtrocknen Füße immer gut abrubbeln, vor allem zwischen den Zehen. So haben Pilze keine Chance, sich in den Zwischenräumen oder im Nagelbett einzunisten. Sie tragen uns ein Leben lang und werden oft stark vernachlässigt. 37 Minuten haben wir im Schnitt im Jahr für ihre Pflege übrig! Es lohnt sich also, unsere Füße mehr zu beachten Kilometer legen wir in unserem Leben zu Fuß zurück, also dreimal um die Erde. Füße bestehen aus 26 Knochen, 27 Gelenken, 20 Muskeln, 107 Bändern und 214 Sehnen. 500 Schweißdrüsen pro Quadratzentimeter tummeln sich an unseren Fußsohlen. Stinkefüße kommen vor allem von Strümpfen und Schuhen, die nicht atmungsaktiv sind. Füße verändern sich. Wie jedes andere Körpergewebe auch, verlieren sie dabei im Laufe der Zeit Spannung und Elastizität. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatten die meisten Menschen maximal 2 Paar Schuhe. Heute finden sich in Schuhschränken hierzulande durchschnittlich 14 Paar Schuhe bei den Frauen, 9 bei den Männern. Barfußlaufen ist die natürlichste Fortbe - wegungsart und deshalb das beste Training für Fußmuskeln und -gelenke. Sinnlich wird s auf einem Barfußpfad, wo man unterschied - liche Untergründe wie Steine, Rinde oder Fichtenzapfen fühlen kann. Adressen in Baden- Württemberg unter Schneiden Fußnägel vorsichtig mit einer Nagelzange kürzen. Wichtig: Die Nägel gerade schneiden und die Ecken sanft abrunden, damit sie nicht einwachsen. Eincremen Regelmäßig die Füße eincremen. Das pflegt nicht nur, sondern schützt die im Alter zunehmend trocken werdende Haut auch davor, einzureißen.

3 Frühlingstipps 4 5 Frühlingstipps Aufbruchstimmung Die Sonne scheint, die Welt wird grün. Im Frühling fällt uns vieles leichter. Die perfekte Zeit für Veränderungen. > Gute Laune trainieren Die Lust auf Bewegung wächst im Frühling meist von ganz allein. Von der Sonne wachgekitzelt, produziert der Körper vermehrt Serotonin, das uns fitter und aktiver macht. Diesen hormonellen Reiz gilt es auszunutzen, und zwar in jedem Alter. Ob Spazierengehen oder Fahrradfahren, Nordic Walken oder Joggen um dabeizubleiben, muss Bewegung Spaß machen und wenig Aufwand erfordern. Studien zeigen, dass selbst chronisch Kranke durch moderates, regelmäßiges Training körperlich, vor allem aber psychisch belastbarer werden. Denn Sport baut Stress ab, macht ausgeglichener und hebt die Stimmung. Lauftreff-Suche und Termine unter > Energie tanken Nach dem Winter verlangt der Körper von sich aus nach frischer, leichter Kost: Obst, Gemüse und Salate gehören jetzt auf den Speiseplan. Denn die leeren Energiespeicher müssen mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen aufgefüllt werden. Eine gesunde Ernährung ist der einfachste Weg, um Antriebs- und Abwehrkraft zu tanken, sagen Mediziner. Besonders mit regionalen Produkten der Saison: Diese sind aromatischer und vitaminreicher, da sie erst reif geerntet werden. Aufgrund der kurzen Lagerzeiten sind sie frischer und oft weniger mit Chemikalien belastet. Und zur Haupterntezeit auch preisgünstig. Saisonkalender unter Fotos: fotolia/subbotina Anna/Hetizia-Chlesjak; istock/esolla; istock/squaredpixels; Text: Karin Pittermann Wissen Munter werden Kaum erwacht die Natur, fängt der Mensch an zu gähnen. Kein Wunder, die Umstellung strengt an: Scheint die Sonne wieder länger, fährt der Körper die Produktion des Schlafhormons Melatonin herunter und die des Glückshormons Serotonin rauf. Bis sich der Hormonspiegel eingependelt hat, fühlen wir uns schlapp. Zudem sinkt zunächst unser Blutdruck, da sich die Blutgefäße aufgrund der Wärme weit stellen. Nach spätestens vier Wochen aber verfliegt die Müdigkeit. Schneller geht s mithilfe biologischer Wecker : Reichlich Sonne und Sauerstoff, viel Bewegung, vitaminreiche Nahrung. Auch ein kurzer Mittagsschlaf hilft. Dauert er jedoch länger als 30 Minuten, wird erneut Melatonin ausgeschüttet. > Gemeinsam erleben Wenn die Tage im Frühjahr wieder länger werden, steigt auch der Tatendrang. Besonders gut tut es, diese Unternehmungslust mit Freunden oder der Familie auszuleben. Erlebnisse in der Gruppe sind nämlich zentral für das seelische Wohlbefinden, wissen Psychologen. Der Gute-Laune- Effekt durch soziale Kontakte wirkt sich nachweislich anregend und positiv auf die Gesundheit aus, senkt Stress und fördert damit die Immunabwehr. Ob im Verein, beim ehrenamtlichen Engagement oder Flohmarktbummel mit der Freundin, es gibt viele Möglichkeiten, auf bekannte und unbekannte Menschen zu treffen. Vorausgesetzt, wir gehen tatsächlich raus und unter Leute. Sich engagieren macht glücklich. Beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg engagieren sich über Menschen ehrenamtlich. Interesse? Rubrik Ehrenamt > Erfolge erzielen Ein bisschen abnehmen, längst fällige Repara - turen erledigen oder häufiger Nein sagen im Frühling sprießen viele Vorsätze, nur verkümmern sie oft schnell wieder. Doch Durchhalten lässt sich lernen. Das Wichtigste dabei: machen, nicht planen. Formulieren Sie schriftlich konkrete, realistische und kleinschrittige Ziele inklusive Belohnung. Hat das Vorhaben überhaupt etwas mit Ihnen zu tun? Oder erfüllen Sie die Erwartungen anderer? Neben ehr - lichen Antworten ist vor allem Geduld mit sich selbst gefordert. Durchhänger und Rückschläge sind normal und kein Problem, solange Sie grundsätzlich dranbleiben. Denn auch ein Teilerfolg ist ein Erfolg. Mit Unterstützung fällt vieles leichter. Zum Beispiel beim AOK-Programm Abnehmen mit Genuss werden Sie von Experten beraten, können sich mit Gleichgesinnten austauschen und lernen, wie Sie dauerhaft überflüssige Pfunde verlieren. > Routinen ändern Der Frühling steht für Neuanfang, Veränderung liegt in der Luft. Ein guter Zeitpunkt, um mit lästigen Gewohnheiten zu brechen. Nur steht uns laut Hirnforschung dabei unser Gehirn im Weg, das auf Routine gepolt ist, um effizient zu arbeiten. Negativ denken, zur Pausenzigarette greifen das sind Automatismen im Denken oder Verhalten, die durch einen Reiz ausgelöst, durchgeführt und anschließend vom Gehirn durch Glücksbotenstoffe belohnt werden. Entscheidend ist deshalb zunächst, schädliche Muster für sich zu er kennen, um etwa den Kreislauf Feierabend Couch Süßigkeiten zu durchbrechen. Denn dann lässt sich die Gewohnheit durch eine sinnvollere ersetzen, die eine Weile eingeübt bald automatisch abläuft. Gewohnheiten sind nämlich grundsätzlich wichtig und stabilisierend, manche sind hilfreich, andere tun einfach nur gut. Heißt: Schöne (und gesunde) Rituale müssen her!

4

5 Radsaison 8 9 Heuschnupfen Freiheit auf zwei Rädern Fahrradfahren liegt im Trend. Kein Wunder, denn der gute alte Drahtesel hält uns gesund und mobil.» Wissen Erinnern Sie sich noch an Ihr erstes eigenes Fahrrad? Wie traten wir als Kind stolz in die Pedale, spürten den Fahrtwind im Gesicht, preschten durch Pfützen. Mit dem Drahtesel erkundeten wir unsere Welt. Zurück in die Zukunft Wer lange nicht mehr im Sattel gesessen hat, sollte sie schleunigst wiederentdecken, die Freiheit auf zwei Rädern. Denn radeln hält uns mobil und ist so populär wie nie. Laut einer Forsa-Umfrage ist mittlerweile jeder Vierte täglich mit dem Rad unterwegs. Weil Radfahren Spaß macht, den Geldbeutel und die Umwelt schont und noch dazu unseren Körper fit und gesund hält. Die regelmäßige Bewegung senkt den Blutdruck und verringert das Herzinfarktrisiko, sie verbessert den Cholesterinspiegel, hält die Knochen stabil und kann sogar vor Diabetes schützen. Und weil die Gelenke kaum belastet werden, ist Radfahren selbst bei Übergewicht ein super Mittel zum Abnehmen. Besser radeln Wer lange nicht körperlich aktiv war und regelmäßig Rad fahren will, sollte sich vorab ärztlich untersuchen lassen. Das gilt besonders für Menschen mit einer chronischen Krankheit wie Diabetes oder Asthma. Lassen Sie Ihr Fahrrad in einem Fachgeschäft optimal einstellen, um keine Beschwerden an Rücken, Nacken oder Gelenken zu riskieren. Bremsen? Licht? Reifen? Checken Sie, ob Ihr altes Fahrrad noch fit für den Straßenverkehr ist. Die meisten Fahrradgeschäfte bieten den Check an. Und Helm nicht vergessen! Der VdK Baden-Württemberg bietet gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Radreisen an. Infos dazu und vieles mehr unter sowie Fotos: wdv, fotolia/by-studio/schlierner/chab3 Auch unserer Seele tut das Radeln gut: Wer in die Pedale tritt, baut Stress ab und fühlt sich nachweislich zufriedener und ausgeglichener. Und für all das muss man sich nicht mal verausgaben: Drei- bis viermal in der Woche 30 Minuten Rad fahren verlängert das Leben in Gesundheit um etwa zehn Jahre, sagt Prof. Dr. Martin Halle, Ärztlicher Direktor am Zentrum für Prävention und Sportmedizin der Technischen Universität München. Menschen werden nicht krank, weil sie älter geworden sind, sondern weil sie sich zu wenig bewegen. Für jeden das Richtige Wer sich ein neues oder gebrauchtes Velo zulegen will, sollte aber nicht zum nächstbesten greifen. Überlegen Sie sich, wofür Sie das Fahrrad nutzen möchten. Wer nur zum Einkaufen fahren will, braucht keine 21-Gang-Kettenschaltung, sondern fährt mit einer wartungsarmen Nabenschaltung besser. Für solche Fälle ist ein Citybike ideal. Es ist günstig, komfortabel und verkehrstauglich ausgestattet. Wer es sportlicher mag und auch mal längere Touren machen will, ist mit einem Trekkingrad gut bedient. Es ist stabiler und meistert auch Waldwege. Für Senioren oder Menschen, die lange nicht aktiv waren, ist ein Elektrofahrrad eine gute Alternative, denn bei Bedarf unterstützt ein kleiner Motor die Tretarbeit. Im Sparmodus reicht eine Akkuladung rund 100 Kilometer weit. Das Interesse an E-Bikes ist groß: Laut dem Fahrrad-Monitor Deutschland würden sich 51 Prozent der über 50-Jährigen für die Elektro-Variante entscheiden, wenn sie sich ein neues Fahrrad zulegen müssten. Vernünftige Modelle bekommt man laut Allgemeinem Deutschen Fahrrad-Club jedoch nicht unter Euro. Mit Schnäppchen sieht es wegen der gro - ßen Nachfrage im Frühling eher mau aus. Gute und günstige Vorjahresmodelle gibt es oft erst nach den Messen im September. Wer deshalb ein E-Bike gebraucht kauft, sollte unbedingt auf eine noch bestehende Garantie achten! Und dann heißt es: Rauf auf den Sattel und ab ins Grüne. oh Diese Saison NICHT! Laufende Nase, juckende Augen: Wer längere Zeit unter Fließschnupfen oder geröteten Augen leidet, hat es womöglich mit einer Pollenallergie zu tun. Das Immunsystem stuft an sich harmlose Pollen von Bäumen, Gräsern und Getreide irrtümlich als gefährlich ein und bildet Antikörper gegen die Feinde. Kommt der Körper erneut mit den Allergieauslösern in Kontakt, setzt er entzündungsfördernde Stoffe wie Histamin frei, die die Beschwerden verursachen. Wird die Allergie nicht rechtzeitig behandelt, kann sie auf die Bronchien übergreifen und es kann sich Asthma entwickeln. Heuschnupfen geplagte sollten deshalb einen Facharzt (Allergologen) auf - suchen. Durch spezielle Haut- oder Bluttests kann er den Allergieaus - lösern auf die Spur kommen und die geeignete Behandlung empfehlen. Es gibt zahlreiche Medikamente, die für Linderung sorgen. Dazu gehören antiallergische Wirkstoffe (Antihistaminika) zum Einnehmen oder als Nasen- und Augentropfen sowie kortisonhaltige Nasensprays. Durch die spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) kann der Körper langfristig gegen Pollen unempfindlich gemacht werden, indem die Allergene in langsam steigender Dosis unter die Haut gespritzt werden. Bei fast der Hälfte der Behandelten nehmen die Beschwerden ab und sie brauchen weniger Medikamente. Allerdings ist Geduld gefragt, denn die Therapie dauert oft mehrere Jahre. Einige Allergiker berichten über positive Erfahrungen, indem sie regelmäßig Honig aus ihrer Region essen, der geringe Mengen der betreffenden Pollen enthält und deshalb leicht desensibilisierend wirkt. Wissenschaftlich bewiesen ist dies bisher nicht. Beraten Sie sich mit Ihrem Arzt! DvM Checkliste Das hilft im Alltag Gut informieren: Pollenflugvorhersage beachten ( pollenflug), bei starkem Pollenflug Outdoor-Aktivitäten meiden. Richtig lüften: Besser kurz und wegen der unterschiedlichen Pollenkonzentration auf dem Land abends, in der Stadt morgens. Filter nutzen: Pollenschutz an Fenstern anbringen, Pollenfilter im Auto regelmäßig wechseln. Allergene reduzieren: Haare vor dem Zubettgehen waschen, Kleidung außerhalb des Schlafzimmers ausziehen.

6 Pflege Rezepte Im grünen Bereich Zweimal lecker! Holen Sie sich den Frühling auf den Teller. Mit Spargel und Schnittlauch. Spargelsalat Bratwurstpfanne Buddeln, säen, sich besser fühlen: Die Gartentherapie lässt Pflegebedürftige aufblühen.» Langsam schiebt der alte Mann seinen Rollator zurück: Selbst Menschen mit schlechten über den Weg. Als Gräser seine Beine streifen, erschrickt er kurz, dann wird er neugierig. Behutsam Augen erkennen das wagt der 86-Jährige einen Schritt auf den Rasen. Als Licht- und Schattenspiel von Büschen und er an einer Rose schnuppert, gleitet ein Lächeln über sein faltiges Gesicht. Bäumen. Warme Sonnenstrahlen oder kühlen Wind bewusst zu spüren weckt Lebensgeister. Gärtnern macht glücklich Rausgehen in den Garten ist wie eine Rückkehr ins Leben, sagt Kristina Budde, Demenzbegleiterin im häuslichen Bereich und Therapeutin beim Zentrum für Außenflächengestaltung für pflegebedürftige Personen ( Im Freien zu sein ist Balsam für die Seele. Wer sät und pflanzt, hat eine Aufgabe und fühlt sich wieder nützlich. Das macht glücklich, erklärt Kristina Budde. Gleichzeitig werden beim Riechen, Fühlen und Sehen alle Sinne angesprochen. Eine wichtige Hilfe gerade für Demenzkranke, sich im eigenen Umfeld weiter orientieren zu können. Auch bereits verloren geglaubte Empfindungen kehren Tipp Elemente der Gartentherapie werden oft von Pflegekräften, Ergo- und Physiotherapeuten angeboten. Geprüfte Gartentherapeuten sind derzeit noch rar. Fragen Sie am besten gezielt nach! Infos gibt s auch bei der Gesellschaft für Gartenbau und Therapie unter Wissen Gesundmacher Garten Gärtnern beruhigt, macht zufrieden und gibt Selbstvertrauen. Der Aufenthalt an der frischen Luft stärkt das Immunsystem und regt das Herz-Kreislauf-System an. Das Gehen auf unebenem Boden trainiert den Gleichgewichtssinn. Das Sonnenlicht reguliert den Schlafrhythmus. Gartenarbeit hilft bei Demenz und wirkt antidepressiv. Die Sinne werden angeregt und wecken schöne Erinnerungen. Für alle Sinne Mit Ausnahme starker Allergiker kann jeder von der Gartentherapie profitieren. Allerdings sollten tritt - sichere und rollstuhltaugliche Wege vorhanden sein. Sitzmöglichkeiten ermöglichen Verschnaufpausen, mit Hochbeeten klappt Gärtnern ohne beschwerliches Bücken. Für Menschen, die es gar nicht mehr nach draußen schaffen, lässt sich die Natur ins Zimmer holen. Mit Blättern, Blüten oder Früchten kommen die Jahreszeiten in die Wohnung. Aus Kräutern lassen sich Duftsträußchen machen, Beutel, die mit Rinde, Steinen oder Erde gefüllt sind, können sinnlich ertastet werden. Über ein Vogelhäuschen, das direkt vor dem Fenster aufgestellt wird, freuen sich Betroffene oft besonders. Zu sehen, welch Treiben da herrscht, wirkt wie ein Lebenselixier, weiß Kristina Budde. Eins von vielen Lebenselixieren der Gartentherapie. cbe Fotos: istock/mediaphotos, Jan Peter Westermann, fotolia/printemps, wdv/olaf Hermann, MaMa-pictures Für 4 Personen 500 g Spargel (grün und weiß) 300 g Erdbeeren 1 Bund Frühlingszwiebeln 4 5 EL Sahne 2 TL Himbeeressig Jodsalz, Pfeffer gemahlener Piment Muskat, Koriander, Pinienkerne Zubereitung Spargel waschen, schälen und in Stifte schneiden, Spitzen beiseitelegen. Erdbeeren waschen und halbieren. Zwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Aus Sahne und Essig schaumige Soße schlagen, mit Salz, Pfeffer, Piment und etwas Muskat oder Koriander abschmecken. Erdbeeren, Spargel und Frühlingszwiebeln mischen, Dressing darübergeben und mit Spargelspitzen garnieren. Pinienkerne rösten und darüberstreuen. Übrigens: Wenn Ihnen der Spargel ungekocht zu knackig ist, können Sie ihn auch kurz dämpfen. Pro Portion 127 kcal/532 kj, 6,1 g Fett, 11,3 g Kohlenhydrate, 3,8 g Eiweiß Profitipp Für 4 Personen 800 g Brokkoli 150 g Feta 1 Bund Schnittlauch 200 g Kirschtomaten 400 g grobe Bratwurst 10 g rote Zwiebeln 3 EL Olivenöl, 1 TL Fenchelsamen frisch gemahlener Pfeffer, Jodsalz Zubereitung Brokkoli in Röschen teilen. In kochendem Salzwasser 2 Min. garen, abtropfen lassen. Feta zerbröckeln. Schnittlauch fein schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Fenchelsamen im Mörser zerstoßen. Zwiebel schälen und klein schneiden. Wurst längs halbieren, mit einem Messer das Fleisch aus der Haut schieben, grob hacken und in 1 EL Öl unter Rühren anbraten. Zwiebeln und Fenchelsamen dazugeben, dann Brokkoli und Tomaten. Zum Schluss Feta unterheben, Schnittlauch dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Pro Portion 526 kcal/2.203 kj, 42,7 g Fett, 6,31 g Kohlenhydrate, 27 g Eiweiß Worauf muss man bei Kräutern achten? Frische Kräuter sehen grün und saftig aus. Reibt man die Blätter zwischen zwei Fingern, duften sie intensiv. Am besten schmecken Kräuter frisch geerntet. Sie sollten nicht gehackt, sondern mit einem Messer fein geschnitten werden, damit die Fasern nicht zerquetscht werden und der wertvolle Pflanzensaft nicht verloren geht. Zarte Kräuter wie Basilikum am besten erst am Ende der Garzeit zufügen, dann behalten sie Farbe und Aroma. In einem feuchten Tuch eingewickelt, können geschnittene Kräuter im Kühlschrank zwei Tage aufbewahrt werden. Thomas Merkle, Küchenchef und Besitzer von Merkles Restaurant in Endingen, gibt Profi - tipps zu unseren Re - zepten. Der 44-jährige Sternekoch ist Mitglied der Jeunes Restaurateurs d Europe, kochte unter der Leitung von Harald Wohlfahrt in der Schwarzwaldstube und war kürzlich für das Essen auf der MS Europa zuständig.

7 Jetzt die neue abenteuer und reisen MasterCard Gold bestellen und 1 Jahr kostenlos abenteuer und reisen lesen!* Ihre Vorteile: 0, Jahresgebühr 0, Auslandsgebühr Gratis-Kredit bis zu 7 Wochen Muster Jetzt bestellen unter und Sie bekommen nach dem ersten Bezahlen mit der Kreditkarte 1 Jahr abenteuer und reisen als Dankeschön kostenlos! Ab dem 2. Jahr beziehen Sie das Abo von abenteuer und reisen mit einem Rabatt von 15 %! Jetzt bestellen! *gilt nicht für laufende Abo-Verträge

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Fils AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends After-Work-Küche AOK-KochWerkstatt Bezirksdirektion Neckar-Fils After-Work-Küche Ab nach Hause und rein in die Küche. Gesund

Mehr

Die Land- und forstwirtschaftliche Krankenkasse Franken und Oberbayern informieren: Heuschnupfen - die Pollen fliegen wieder!

Die Land- und forstwirtschaftliche Krankenkasse Franken und Oberbayern informieren: Heuschnupfen - die Pollen fliegen wieder! PRESSE Land- und forstwirtschaftliche Sozialversicherungsträger Franken und Oberbayern INFO Öffentlichkeitsarbeit Leitung: Bernhard Richter FAX (089) 45480-58 382 Pressestelle: Petra Stemmler (0921) 603-666

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Vibono Coaching Brief -No. 39

Vibono Coaching Brief -No. 39 Gemüse hat doch auch Kohlenhydrate! Wieso kann man mit Gemüse also überhaupt abnehmen? Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Kann man mit Gemüse abnehmen, wenn es doch auch Kohlenhydrate hat? Diese Frage

Mehr

...trauen Sie sich wieder...

...trauen Sie sich wieder... ...trauen Sie sich wieder... Ernährung Wohlbefinden und Vitalität sind wesentliche Voraussetzungen für die persönliche Lebensqualität bis ins hohe Alter. Das Älter werden selbst ist leider nicht zu verhindern

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report Fit im Büro Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Bonus-Report Hallo und herzlich Willkommen zu Ihrem Bonusreport Fit im Büro. Ich heiße Birgit, und habe es mir zur Aufgabe gemacht Ihnen bei

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

!!! Folgeerkrankungen

!!! Folgeerkrankungen Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann Folgen auf Ihr Herzkreislaufsystem haben und zu Erkrankungen wie der Schaufensterkrankheit, einer Angina pectoris, einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall führen.

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind ERNÄHRUNG www.almirall.com Solutions with you in mind ALLGEMEINE RATSCHLÄGE Es ist nicht wissenschaftlich erwiesen, dass die Einhaltung einer speziellen Diät bei MS hilft oder dass irgendwelche Diäten

Mehr

Entwicklung nach der Geburt

Entwicklung nach der Geburt Entwicklung nach der Geburt Entwicklung des Babys nach der Geburt. Wie sich ein Baby in den ersten Monaten entwickelt,verändert und was sich in ihren ersten 12 Monaten so alles tut. Entwicklungsphasen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 21

VibonoCoaching Brief -No. 21 VibonoCoaching Brief -No. 21 Vom Wundermittel Bewegung und wie man es sich zunutze macht. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Sensationelle Entdeckung! Wir haben ein Wundermittel entdeckt, das uns jung

Mehr

Ihr 2-Wochen- Sommerplan

Ihr 2-Wochen- Sommerplan FIT UND AKTIV Ihr 2-Wochen- Sommerplan Ruckzuck zur Wunschfigur PRECON.CH Los geht s: Ihr Weg zur Sommerfigur In Ihrem 2-Wochen-Sommerplan haben wir alles zusammengestellt, was Sie brauchen, um Ihre Wunschfigur

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Gesundheitswirksame Bewegung

Gesundheitswirksame Bewegung Herbst 2007 Seite 1 / 6 Merkblatt 2.2 Inhalt: Gesundheitswirksame Bewegung S. 2 Warum Bewegung gesund ist S. 2 Bewegungsempfehlungen für Erwachsene S. 3 Empfehlungen für bereits Aktive S. 4 Bewegung im

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Kay Bartrow Blackroll - Faszientraining für ein rundum gutes Körpergefühl

Kay Bartrow Blackroll - Faszientraining für ein rundum gutes Körpergefühl Kay Bartrow Blackroll - Faszientraining für ein rundum gutes Körpergefühl Leseprobe Blackroll - Faszientraining für ein rundum gutes Körpergefühl von Kay Bartrow Herausgeber: MVS Medizinverlage Stuttgart

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Unser Körper besteht aus verschiedenen Zellen, die ganz unterschiedlich aussehen. Jede Art erfüllt eine besondere Aufgabe. Da gibt es zum Beispiel Gehirnzellen,

Mehr

10 Tipps für umweltbewusstes Fahren

10 Tipps für umweltbewusstes Fahren Mit der Kampagne Umweltbewusstes Fahren möchten wir helfen, die Belastung der Umwelt durch den Verkehr zu reduzieren. Diese Broschüre soll ein Leitfaden für den verantwortungsbewussten Autofahrer sein.

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

BCM - BodyCellMass. Ihr BCM Diätplan

BCM - BodyCellMass. Ihr BCM Diätplan MODI CUR Ihr BCM Diätplan Jetzt starten! Jetzt in drei Schritten zum Erfolg - Starten, abnehmen und Gewicht halten. 1 Tag 1-2: gewohnte Ernährung durch fünf Portionen BCM Startkost ersetzen. 3-4 Std. 3-4

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Entwicklungsförderung

Entwicklungsförderung - Neuropädiatrie Homöopathie Manuelle Medizin Entwicklungsförderung Durch Spielen können Sie die gesunde Entwicklung Ihres Kindes fördern, dabei sind ihren Ideen beim Spielen mit Ihren Kind kaum Grenzen

Mehr

HausMed Coach Leichter leben

HausMed Coach Leichter leben HausMed Coach Leichter leben AbnehmPlan Anleitung Einfach ins Gleichgewicht kommen Herzlich willkommen beim HausMed Coach Leichter leben! Sie haben Glück, denn Sie halten das moderne System fürs Wunsch

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation Entdecken Sie Ihr Leben neu Ihr ganz persönlicher Weg zu mehr Vitalität und Lebensfreude GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation GESUNDHEIT

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Eine gesunde und vor allem nährstoffreiche Ernährung ist bei Babys bzw. Kleinkindern wichtig. Besonders in den ersten Lebensjahren können und sollten Sie ihrem

Mehr

puls109 Sport und Ernährungsberatung

puls109 Sport und Ernährungsberatung Vitamine Das Wichtigste in Kürze Vitamine sind für alle Prozesse des Lebens extrem wichtig. Deshalb muss man die tägliche Mindestmenge zu sich nehmen. Durch Einseitige Ernährung kann ein Mangel entstehen.

Mehr

Quinoa Das Wunderkorn der Inka

Quinoa Das Wunderkorn der Inka Quinoa Das Wunderkorn der Inka Herkunft Quinoa wird von den Inkas und anderen Völkern der Anden seit über 5000 Jahren kultiviert. Es wächst dort unter harten Bedingungen auf bis zu 4000 Metern Höhe und

Mehr

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes? Check it out! - Trainingswoche 1 - Schmerz warnt uns! Schmerz hat eine Warnfunktion! Durch Schmerz bemerkst du, dass mit deinem Körper etwas nicht in Ordnung ist, dass du dich zum Beispiel verletzt hast

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks)

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks) ENERGIE-RALLEY - Infotexte (Haupteingang neben den Toiletten) Der Energieausweis Unsere Schule hat einen Energieausweis. Darauf findet ihr verschiedene Informationen zur Heizung, dem Stromverbrauch und

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention: Gezielte Übungen zur Muskelstärkung

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention: Gezielte Übungen zur Muskelstärkung Gezieltes Training verringert Sturzgefahr Die Gefahr zu fallen wächst mit zunehmendem Alter. Kraft, Beweglichkeit und Reaktionsvermögen lassen nach. Wer schlechter sieht oder hört, kann sich zudem nicht

Mehr

Liebe Kundin, lieber Kunde,

Liebe Kundin, lieber Kunde, Liebe Kundin, lieber Kunde, nur wenn es unseren Augen gut geht, können wir die Welt um uns herum mit klarem Blick wahrnehmen. Es ist deshalb von großer Bedeutung, gut für ihr Wohl zu sorgen. Denn nur gesunde

Mehr

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6

Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit. Modul 6 Fernausbildung Fachberater/in für holistische Gesundheit Modul 6 Vorwort Liebe(r) Teilnehmer/in Herzlich willkommen in Modul 6 Mit dem 6. Modul beenden Sie nun Ihre Ausbildung, denn einmal muss schliesslich

Mehr

ir essen unser eigenes Gemüse. Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet.

ir essen unser eigenes Gemüse. Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. ir essen unser eigenes Gemüse. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Eine Initiative der EDEKA Stiftung Patenschaft: So läuft s! Die Beteiligten: -

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

ABNEHMEN MIT GENUSS IM JOB Testen Sie das erfolgreiche Abnehmprinzip!

ABNEHMEN MIT GENUSS IM JOB Testen Sie das erfolgreiche Abnehmprinzip! 2 ABNEHMEN MIT GENUSS IM JOB Testen Sie das erfolgreiche Abnehmprinzip! Kann man im Job erfolgreich abnehmen? Die Botschaft dieses neuen AOK-Angebots lautet: Es funktioniert und das sogar richtig gut!

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen FIT IM BÜRO Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen Verspannungen und Schmerzen im Rücken, im Nacken und an den Schultern diese Beschwerden kennen sehr viele Beschäftigte im Büro. Kein Wunder,

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag.

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag. An den Ufern eines Flusses haben sich Bauern angesiedelt. Die Stelle eignet sich gut dafür, denn der Boden ist fest und trocken und liegt etwas höher als das sumpfige Land weiter flussaufwärts. In der

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Gemeinsam - engagiert - mobil - fit - sportlich!

Gemeinsam - engagiert - mobil - fit - sportlich! Fachtagung 2014 Bewegt ÄLTER werden in NRW! Gemeinsam - engagiert - mobil - fit - sportlich! Handout für den Workshop Radeln mit dem E-Bike Workshop-Leitung Inés Engstfeld 1. Informationen zum Thema 1990

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Bekommen durch Ansteckung. H Human Beim Menschen. Acquired I D. Schwäche des Immunsystems. Schwäche des Immunsystems.

Bekommen durch Ansteckung. H Human Beim Menschen. Acquired I D. Schwäche des Immunsystems. Schwäche des Immunsystems. Test 3.1.1 HIV / Aids: Was ist das? H Human Beim Menschen A Acquired Bekommen durch Ansteckung I Immunodeficiency Schwäche des Immunsystems I D Immune Deficiency Schwäche des Immunsystems V Virus Virus

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

DR. OETKER TRADIZIONALE

DR. OETKER TRADIZIONALE DR. OETKER TRADIZIONALE wie in Italien MARGHERITA neu entdeckt! Mit besten Zutaten. Wie von Hand gemacht. Gebacken auf original italienischem Stein. Ein Original ist unverwechselbar. Rezeptsammlung Nr.

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung E-Interview mit Lutz Lieding Name: Lutz Lieding Funktion/Bereich: Geschäfts- und Produktpolitik Organisation:

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr