KLEVE GOCH EMMERICH REES KALKAR BEDBURG-HAU KRANENBURG UEDEM SAMSTAG 3. MÄRZ NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KLEVE GOCH EMMERICH REES KALKAR BEDBURG-HAU KRANENBURG UEDEM SAMSTAG 3. MÄRZ NN-Foto: Rüdiger Dehnen"

Transkript

1 Markus & Gudula Möllmann selbst. JEMAKO Vertriebspartner Alles für den Frühjahrsputz! Tavenraatstr Kleve-Materborn Tel WOCHENENDE 09. WOCHE KLEVE GOCH EMMERICH REES KALKAR BEDBURG-HAU KRANENBURG UEDEM Sommerdeich 41 Kleve Telefon SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 UNSERE THEMEN REES Tenberge scheidet aus allen Gremien aus Ratsmitglied Bernhard Tenberge wurde vom Bürgermeister auf eigenen Wunsch verabschiedet. Seite 32 Shoppingbummel und Kinderfilm Der Werbering Goch lädt zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Seite Zahl der Verkehrstoten ist im Kreis rückläufig Die Kreispolizeibehörde legt ihre Unfallstatistik für das Jahr 2011 vor. Seite 25 FRANZ Niemand soll sagen, unserem Bundeswulff, der ja eigentlich ein Exbundeswulff ist, mangele es an Hartnäckigkeit. Kürzlich, es war am Montag, traf Franz den Ex. Ja, ehrlich. In Kranenburg hatten sie zum Energie- Gipfel geladen. Der Slogan: nach Hause wechseln. Dazu: ein lukratives Sparangebot für künftige Kunden. Der Bürgermeister unterschrieb als erster. Franz bannte den historischen Moment auf den Kamerachip. Was sah er im Sucher? Den Bundesexwulff. Der hing noch immer an der Rathaussaalwand und wäre vielleicht gern herabgestiegen, um für sein Häuschen günstigen Strom zu bestellen. Franz fragte sich, wann für den Ex denn wohl der Zeitpunkt für den endgültigen Abschied gekommen ist. In Kranenburg hängt er noch. Vielleicht warten die bis nach dem Zapfenstreich oder denken sich: Wer kassiert, kann auch noch hängen bleiben. WETTERTREND Sa Mo. 7 2 KONTAKT So. 9 3 Di. 5 0 Verlag / Verteilung / Kleinanzeigen / Der kleine Filip ist noch ein bisschen erschöpft von den Strapazen. Er kam am 29. Februar um 8.27 Uhr im Klever Krankenhaus zur Welt. Wenn er wüsste, dass er nur alle vier Jahre Geburtstag feiern kann... Mutter Katarzyna Antosik und ihr kleiner Wonneproppen (4.000 Gramm schwer und 52 Zentimeter groß) sind wohlauf. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Apotheke für Tiere Entwurf zur Änderung des Arzneimittelgesetzes stellt Dispensierrecht in Frage Verschreibungspflichtige Medikamente für Tiere könnte es bald nur noch in der Apotheke geben. NIEDERRHEIN. Gibt es die Wurmkur für Hund und Katze bald nur noch in der Apotheke? Könnte passieren. Auf einen aktuellen Entwurf zur Änderung des Arzneimittelgesetzes macht die Wankumer Tierärztin Kerstin Betteldorf aufmerksam. In dem Gesetzesentwurf sind zusätzliche Maßnahmen vorgesehen, um der Entwicklung von Resistenzen gegen Antibiotika vorzubeugen. Darunter könnte auch fallen, den Tierärzten das sogenannte Dispensierrecht zu entziehen oder zumindest einzuschränken. Darunter versteht man die Erlaubnis, Medikamente herzustellen, zu mischen, zu lagern und zu verkaufen. In Deutschland haben dieses Recht neben den Apothekern auch Tierärzte zur Versorgung erkrankter Tiere ( Tierärztliche Hausapotheke ). Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz möchte nun die rechtlichen Bestimmungen verschärfen und die Befugnisse der zuständigen Kontrollbehörden der Bundesländer deutlich erweitern. Wegen ein paar schwarzer Schaafe will man alle bestrafen, sagt Betteldorf. Da sollte man lieber die Mastbetriebe besser kontrollieren. Die Hauptlast trage am Ende nämlich der Tierhalter. Zum einen durch höhere Kosten, denn mit dem Entzug des Dispensierrechts wäre die Existenz ihrer Kleintierpraxis bedroht. Der Medikamentenverkauf mache rund ein Drittel ihres Umsatzes aus. Und um diese Einbußen auszugleichen, müsste sie die Behandlungskosten erhöhen. Zum anderen sei es auch mit mehr Aufwand verbunden: Rezept beim Tierarzt abholen, Gebühr bezahlen, zur Apotheke und dort das Medikament kaufen. Die Verpackungseinheiten wären ganz andere, weiß Betteldorf. Herrchen zahle dann für zehn Tabletten, benötige vielleicht aber nur zwei. Oder das Medikament schlägt nicht an und dann muss ein neues probiert werden, sagt Betteldorf. Zudem könne der Kauf größerer Packungseinheiten zu nicht zweckmäßiger oder sogar gefährlicher Selbstmedikation führen. Betteldorf hat die von Steffen Neureither beim Deutschen Bundestag eingereichte Petition, die für die Beibehaltung des Dispensierrechts plädiert, längst unterzeichnet. Das hat auch der Klever Tierarzt Dr. Klaus Plein. Er hat zwar eine Kleintierpraxis, behandelt aber zum Beispiel auch Pferde. Wenn ich ein Tier behandle, gelten die Einschränkungen nicht, erklärt er. Anwendungsmedikamente seien nicht vor der möglichen Gesetzesänderung betroffen. Erheblicher Einschnitt Mit Blick auf die Kleintierpraxis sieht er das nicht so locker. Für viele Kollegen wäre es ein erheblicher Einschnitt. Der finanzielle Aspekt sei für ihn nicht so entscheidend. Ihn ärgere vielmehr, dass sich der Gesamtablauf komplizierter gestalte. Vor 30 Jahren hat Plein ein Praktikum in Finnland gemacht. Da war das ähnlich und da habe ich mich gefreut, dass das in Deutschland viel besser geregelt ist. Aber es gibt auch Stimmen, die sich dafür aussprechen, den Tierärzten das Dispensierrecht zu entziehen. Eine entsprechende Petition hat Klaus Mauter eingereicht. Er sagt: Tierärzte, wie ja auch Humanmediziner, sollten keine eigene Apotheke unterhalten dürfen. Das sieht Michael Jilek, Sprecher des Apothekerverbands Nordrhein für den Kreis Wesel, ganz ähnlich. Er findet, dass es sich bei dieser Ausnahmeregelung um einen veralteten Zopf handelt. Ein Tierarzt müsste genauso wie ein Humanmediziner in der Lage sein, seinen Lebensunterhalt mit der Diagnose und Behandlung zu bestreiten, sagt Jilek. Er räumt ein, dass hier wirtschaftliche Interessen zum Tragen kämen. Es wäre eine Verlagerung des Umsatzes, sagt er zu Gunsten der Apotheken. Teurer als beim Tierarzt sei das Medikament aber nicht. Und die Arzneimittelindustrie wird schnell reagieren und auch kleinere Verpackungseinheiten anbieten, ist er überzeugt. Beide Petitionen (epetitionen. bundestag.de) können noch bis zum 9. März mitunterzeichnet werden. Verena Schade Ab Montag wird Radweg gebaut KRANENDURG. Die Bauarbeiten zum neuen Radweg an der Kreisstraße 31 Häfnerdeich von der B 504 in Wyler bis einschließlich Dorfplatz in Zyfflich beginnen am Montag, 5. März. Zeitgleich wird die Fahrbahn erneuert. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt. Das bedeutet, dass dieser Streckenabschnitt nicht mehr für den öffentlichen Straßenverkehr zur Verfügung steht. Da die alte Fahrbahn komplett entfernt wird, ist der Baubereich auch für Fußgänger und Fahrradfahrer gesperrt. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Juni 2012 andauern. Als Umleitungsstrecken stehen die Kirchstraße, Mühlenend und Zyfflicher Straße (K 31), die Kranenburger Straße und Tiggelstraße (K 2), die Nimweger Straße und Hauptstraße (K 44) sowie die B 9 zur Verfügung. Die Umleitungsstrecken sind entsprechend ausgeschildert. Der Kreis Kleve schließt mit diesem Radweg eine rund Meter lange Lücke zwischen Wyler und Zyfflich. Die Fahrbahnerneuerung führt zu einer Verbreiterung der Verkehrsfläche und trägt damit zur Verbesserung der Verkehrssituation bei. Die kompletten Baukosten belaufen sich auf rund Euro. Für die Herstellung des neuen Radweges hat das Land NRW Mittel von rund Euro bewilligt. Jobangebote auf beiden Seiten KREIS KLEVE. Die Euregio Rhein-Waal steht am Mittwoch, 7. März, mit ihrer Eures-Beratung auf der 6. Klever Jobbörse in der Stadthalle in Kleve. Präsentiert wird dort auch der euregio-jobroboter ( eine Stellensuchmaschine für deutsche und niederländische Jobangebote entlang der Grenze. Der euregio-jobroboter liest sowohl die üblichen Stellen-Websites nach Angeboten im Grenzgebiet aus als auch die Websites von Firmen aus dem Grenzgebiet. Während der Jobbörse, die Teil der European Jobdays ist, findet um Uhr und um Uhr jeweils eine Gruppenberatung zum Thema Arbeiten in den Niederlanden statt. Ein Eures- Mitarbeiter steht potenziellen Grenzpendlern dabei Rede und Antwort zu Inhalten von Sprachkenntnissen über die Krankenversicherung bis hin zur Steuererklärung. Wechsel der Wasserzähler KALKAR. Die Stadtwerke Kalkar wechseln die Wasserzähler im Versorgungsgebiet. Ab Montag, 5. März, klingeln Mitarbeiter einer beauftragten Firma an den Häusern, um die Wasserzähler zu wechseln. Sie sind alle mit einem Lichtbildausweis der Stadtwerke Kalkar ausgestattet und legen auf Verlangen ein Bestätigungsschreiben vor. Zudem können sich Hausbesitzer oder Mieter unter Telefon 0800/ nach der Zugehörigkeit der Mitarbeiter zur Wechselaktion der Stadtwerke erkundigen. Bettina Swertz Immobilien Swertz-Heine-Immobilien GbR Bettina Swertz & Clemens Heine Tel / Clemens Heine Herbert Peerenboom schloss am 1. März 2012 sein Ladenlokal auf der Hagschen Str. 19 in Kleve. Für alle, die ihn nicht vergessen können, öffnet er noch mal am Freitag, den 9.3. und am Samstag, den zum großen Restverkauf von Geschenk- und Dekoartikeln sowie kleinen Schmuckstücken. Ich bitte Sie, die fertiggestellten Arbeiten bei mir abzuholen und noch evtl. vorhandene Geschenkgutscheine einzulösen. Falls Sie ein Schmuckstück anfertigen lassen wollen oder den Rat des Sachverständigen suchen, rufen Sie mich unter Tel /46117 an. Ich werde dann für Sie da sein. Goldschmiedemeister Herbert Peerenboom Sparen Sie Heizkosten Jeden Monat entweicht in vielen Häusern wertvolle Energie durchs Dach. Dabei lassen sich mit einem geeigneten System sowohl bei Neu- als auch bei Altbauten effizient Dachdämmungen durchführen. Wärme Behaglichkeit Für Sie als Beilage! Wind Nässe Kälte Thermodach Dämmen mit System - spart Heizkosten - für Altbau, Neubau, Dachsanierung - als Grund- oder Zusatzdämmung - konstruktiver Holzschutz nach DIN winddicht, regensicher - ausgeglichenes Raumklima - temperaturausgleichend - verbesserte Sturmsicherheit - frei von jeglichen Schadstoffen - unverrottbar - förderwürdig nach KfW CO2 Gebäudesanierungsprogramm - über 30 Jahre Erfahrung Seit über 50 Jahren Bedachungen Ziegelstraße / Spyckstraße 214 / Kleve Telefon / Fax /

2 02 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Gardasee Stefan Barkowski leitet das Wirtschaftsforum Lago Maggiore Verstärkt mit Aktivitäten aufmerksam machen Bustouristik GmbH ,00 e p.p. DZ ,00 e p.p. DZ Pfingstritt 2012 Bad Kötzting größte berittene Bittprozession Europas ,00 e p.p. DZ Jako Lermoos ,00 e p.p. DZ Rügen ,00 e p.p. DZ Dresden ,00 e p.p. DZ Niedlicher, total freundlicher und ausgeglichener Pekinesen-MischlingsJunge. Liebt die kleinen Zweibeiner genauso wie die Großen und ist auch ein Verehrer der schnurrigen Samtpfoten. Leistung und Preis das Verhältnis stimmt! Slooten Bustouristik GmbH Hubertusstr Straelen info@slooten-bustouristik.de Tel / Fax / Kathy Sehr schmusefreudiges und anhängliches zierliches kleine Hundemädchen. Lieb zu allem und jedem, egal ob zwei- oder vierbeinig. Mit Qualifizierungen den Arbeitsplatz sichern Pinky Wir bauen Ihren Wintergartentraum REES. Vor Kurzem übernahm Stefan Barkowski den Staffelstab für den Vorsitz des Wirtschaftsforums Rees von seinem Vorgänger Simon Vos. Da das letzte Jahr sich eher als ein ruhiges erwiesen hat, werden wir im Jahr 2012 mit einigen Aktivitäten wieder verstärkt auf uns aufmerksam machen, kündigt er an. Der Reigen der Veranstaltun gen beginnt mit der Job-4-U? Lehrstellenarena am Dienstag, 13. März und wird mit der Gewerbemesse am Sonntag, 22. April fortgesetzt. Neben dem traditionellen Gala-Abend legt das Wifo in diesem Jahr den Schwerpunkt auf einige Vorträge. So wird am Freitag, 9. März, Dr. Joachim Reuter im Bürgerhaus zum Thema Ethik Verfall und Renaissance sprechen. Schweißer bei der Arbeit: Thorsten Stickeln (l.), der sich erfolgreich weiterqualifiziert hat, mit Peter Die Themen Betuwe sowie Foto: privat die demografische Entwicklung Ringsgewandl, dem stellvertretenden Geschäftsführer von Coenen Yachts & Boats. und deren Auswirkung auf die Unternehmen sollen ebenso in den Fokus gerückt werden. Wir wollen uns intensiv mit der Frage beschäftigen, was es für einen Betrieb bedeutet, wenn die Zahl der Auszubildenden zurückgeht und die Mitarbeiter, aber auch die Kunden, immer älter werden, Agentur für Arbeit präsentiert Arbeitsmarktstatistik und bietet Förderung an führt Barkowski aus. Weiterhin KREIS KLEVE. (vs) Dass es sel- und beruflichen Wiedereinglie- zum Metallbauer-Meister Fachten günstigere Voraussetzungen derung habe sich im Kreis Kleve richtung Konstruktionstechnik gab, um Arbeitslose wieder in gegenüber den Vorjahren nahe- und zum Schweißfachmann. Lohn und Brot zu setzen, be- zu halbiert. Die Arbeitsagentur Der passionierte Segler, der zwei tonte Dieter Kolb, Leiter der Ar- selbst habe ihre Vermittlung in Jahre mit dem Boot unterwegs beitsagentur Kleve, im Rahmen diese Maßnahmen stark zurück- war, landete schließlich in dem der Präsentation des aktuellen gefahren, so Glück. Man habe da- Klever Unternehmen, das sich Arbeitsmarktreports. Die Zahl mit zu wenig Erfolg gehabt. auf den Schiffsbau spezialisiert KALKAR. Die nächste Kalkarer der Arbeitslosen ist im Februar Dass die Aussichten trotz allem hat. Andreas Coenen und Peter Kinderkramkiste am Samstag, zwar kreisweit um 0,1 Prozent- in diesen Tagen sehr vielverspre- Ringsgewandl sind befreundet 10. März, von 8.30 bis 11 Uhr punkte auf 5,9 (9.074 Arbeitslo- chend seien, hebt Glück hervor. und hatten gemeinsam in ihrer im Gemeindezentrum Kalkar, se) gestiegen das sei aber sai- Aktuell seien bei der Arbeitsa- Freizeit mit dem Bootsbau an- Jan-Joest-Straße 12, steht an. sonal bedingt eine völlig nor- gentur rund offene Stellen gefangen gründete Coenen Im Angebot der Frühjahrskiste male Entwicklung, betonte Dr. gemeldet. Weit mehr als noch im Yachts & Boats. Heute sind insge- soll diesmal vor allem SommerPeter Glück, Leiter der für den Januar. Bedarf gebe es besonders samt sechs Metallbauer in diesem kleidung für Kinder vom Säuglings- bis ins Teenie-Alter sein. Kreis Kleve zuständigen Agen- im Pflegebereich und im Hand- Betrieb tätig. Es können auch Umstandsbetur für Arbeit. werk. Hier werden dringend Weiterbildung lohnt sich kleidung, Kinderwagen, AutoIn den Wintermonaten neh- Fachkräfte benötigt, sagt Glück. men vor allem im Bereich des Auf dem Arbeitsmarkt ist moim vergangenen Jahr nutzte und Fahrradsitze, sowie Betten, Baunebengewerbes die Arbeits- mentan viel Bewegung, unter- man ein Angebot der Agentur Laufställe, Wickelauflagen und losen zu. Mit den steigenden streicht Kolb. Das erhöhe die für Arbeit und nahm für zwei äl- Kinderfahrräder angeboten wertemperaturen werden hier wie- Chancen für Arbeistsuchende. tere Mitarbeiter eine Weiterbil- den. Ausgenommen sind Kinder Arbeitskräfte benötigt. An- Und auch ältere Arbeitnehmer dung in Anspruch, die diese nun derspielzeug und Kinderschuhe ders sieht es im Kreis Wesel aus: könnten davon profitieren. Ge- dazu qualifiziert, auch Schwei- (Ausnahme Gummistiefel, FußIm Februar des Vorjahres gab rade hier seien die Arbeitgeber ßer-Lohnarbeiten in anderen Be- ballschuhe mit Stollen). Am Freitag, 9. März, von 9 bis es dort 770 Arbeitslose mehr. bereit umzudenken und auf Er- reichen zu übernehmen. So soll Der amazon-effekt, wie Glück fahrung zu setzen. ihre Arbeitsstelle auch in Zeiten 11 Uhr und 16 bis 18 Uhr könweiß. Dass die Arbeitslosenquote Dass sich das durchaus lohnen sichern sein, in denen die Auf- nen im Gemeindezentrum gegen im Februar 2011 im Kreis Kleve kann, weiß auch Peter Rings- tragslage im Bootsbau nicht für eine Startgebühr von 1,50 Euro noch bei 5,7 Prozent lag und die gewandl, stellvertretender Ge- eine Vollbeschäftigung ausrei- Frühjahrs- und Sommerkleidung Zahl der Langzeitarbeitslosen, schäftsführer der Klever Firma chen würde. Besser qualifiziert abgegeben werden. Am Samstag für deren Vermittlung der Kreis Coenen Yachts & Boats. Der zu sein, bedeutet ein geringeres um 17 Uhr, liegen dann die nicht zuständig ist, um 566 Personen 46-Jährige hat vor 20 Jahren un- Risiko, arbeitslos zu werden, er- verkauften Sachen der einzelnen auf aktuell gestiegen ist, terstützt vom Arbeitsamt seinen klärt Glück. Zwei Millionen Euro Anbieter mit den jeweiligen Verführt Glück in erster Linie auf Schweißerschein gemacht und stehen in seinem Agenturbezirk kaufserlösen im Gemeindezendie drastische Reduzierung der anschließend für unterschied- für die Bildungsgutscheine zur trum zur Abholung bereit. Jeder Einkäufer zahlt auf die Maßnahmen zurück. liche Unternehmen gearbeitet. Verfügung. Als Ungelernter musste er in Unternehmen können sich für von ihm erworbenen Sachen Nicht mehr aufgeführt jedem Betrieb neu anfangen. weitergehende Informationen an zehn Prozent mehr und jeder Wer sich zum Beispiel in ei- Auch wenn es ihm meist gelang, den Arbeitgeber-Service, Tele- Verkäufer gibt von seinem Verner geförderten Weiterbildung sich bis in die Position eines Vor- fon 01801/ , wenden. Vo- kaufserlös zehn Prozent ab. befindet, fällt in den Bereich der arbeiters oder Baustellenleiters raussetzung ist, das der Betrieb Das bisherige Spendenergebnis Unterbeschäftigung und wird hochzuarbeiten. Nach zehn Jah- nicht mehr als 250 Mitarbeiter kommt gemeinnützigen Orgain der Arbeitslosenstatistik nicht ren konnte er bei der Handwerks- beschäftigt. Gefördert werden äl- nisationen, karikativen Einrichmehr aufgeführt. Die Zahl der kammer seine Gesellentätigkeit tere Arbeitnehmer über 45 Jahre tungen und hilfebedürftigen FaMaßnahmen zur Aktivierung nachweisen. Er bildete sich fort und Ungelernte. milien zu Gute. heißt der kleine Struwwelpeter. Pinky ein lustiges und fröhliches Kerlchen, geht gern spazieren und wäre gern wieder die Nr. 1 bei einem Hundefreund/in. sind einige Netzwerkveranstaltungen geplant, bei denen sich die Mitglieder untereinander besser kennenlernen können. Der 41-jährige Rechtsanwalt und Notar, der seit 1999 in der Kanzlei Peter Herbst und Partner arbeitet, gehört seit einem Jahr dem Vorstand als stellvertretender Vorsitzender an. Ich habe diese Aufgabe gerne übernommen, da eine Vorstandsarbeit beim Wirtschaftsforum aufgrund des Rotationsprinzips auf drei Jahre begrenzt ist, erläutert Barkowski, der zudem die harmonische und vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb des Vorstandes hervorhebt. Der Jurist ist verheiratet und hat ein Kind. In seiner Freizeit widmet er sich dem Handballspiel. Beruflich spezialisiert Beruflich hat er sich auf die Bereiche des Verkehrs-, Arbeitsund Mietrechts spezialisiert. In seiner Eigenschaft als Notar befasst er sich zumeist mit Erbregelungen, Kaufverträgen und Vorsorgevollmachten. Die Kanzlei hat mit ihrer Zweigstelle in Kleve zusammen 14 Mitarbeiter und bildet zurzeit drei Auszubildende aus. Kinderkramkiste Nicht alle Tage öffnet in Kalkar sind Sonntage Telefon Wintergärten, Fenster, Türen, Vordächer und Markisen Viersener Str. 7, Grefrath (an der B 509) Große Ausstellung: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Hänsel und Gretel verliefen sich nicht im Wald, sondern zu uns. Schmusige weiße Kaninchen, kastriert (kochtopf-ungeeignet) Tierfreunde Uedem e.v. Tel oder er Uns elefon t e c i 85 v Ser g a t 2 n 3 n tag So r h n Mo 9 20 U Ausstellung: Katharinenstraße im Hause Weezer Handel Weeze Mobil: Nasse Wände? Feuchte Keller! Kompetente Beratung durch Meisterbetrieb Eine grundlegende Ursachenanalyse ist der richtige Weg für eine Sanierung! Kellerabdichtung - Rissverpressung Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit Bauunternehmung A. Wetzels Im Auwelt Kevelaer Telefon 02832/ oder Telefax 02832/ KLEVE. Damit nicht alle Tage Alltag ist, lädt das Katholische Bildungswerk Kleve am Sonntag, 13. Mai, von 10 bis Uhr Familien mit Kindern ein, gemeinsam einen Sonntag zu verbringen, um dem Glauben auf die Spur zu kommen. An diesem Familiensonntag geht es darum, als Familie den Glauben in den Alltag einzubinden. Damit sind viele Fragen verbunden: Welche Einstellung haben die Eltern zu ihrem Glauben? Warum wollen Eltern Glauben weiter geben? Welche religiösen Rituale helfen dabei? Welche Glaubensinhalte möchten Eltern ihren Kindern mit auf den Weg geben? Während die Eltern sich in Gesprächsrunden austauschen, beschäftigen sich die Kinder, begleitet von einer Erzieherin, auf spielerische Weise mit Aspekten des Glaubens. Aber auch gemeinsame Aktionen sind fester Bestandteil des Tages. Für die Mittagspause bringen die Teilnehmer bitte ihren Imbiss mit! Kaffee und Wasser werden bereit gestellt. Die Betreuung der Kinder wird gewährleistet. Pro Familie ist eine Teilnahmegebühr von 25 Euro zu entrichten. Das Seminar findet in Kleve statt. Nähere Information und Anmeldung beim Bildungswerk Kleve, unter Telefon: 02821/ ZOO-Abteilung nur in Goch Narzissen 10,5er-Topf Blumenzwiebel in großer Auswahl ab Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Solange Vorrat reicht Ich will und sein Dein Fre.OHWWHUSÁ DQ]H Clematis in 2 Ltr.-Topf verschiedene Farben und Sorten d ab d Hoppel Moppel Futter für Nager (Plus Vitamin C) Xanten GOCH KLEVE Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Am Bössershof 2 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Ludwig-Jahn-Str Mo.-Fr Uhr Sa Uhr 5 Ltr.-Eimer d ab Beetrosen winterhart ab d d

3 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 03 Für die nächste Schule angemeldet KLEVE. Aus den vierten Klassen der Grundschulen in Kleve, Kranenburg und Bedburg-Hau sind 608 Schüler entlassen worden. 121 sind es in Bedburg-Hau, 86 in Kranenburg und 401 in Kleve. Diese Schüler haben sich nun für eine weiterführende Schule angemeldet. Die Anmeldungen verteilen sich wie folgt: Karl-Kisters- Realschule 98 Meldungen, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium 88, Konrad-Adenauer-Gymnasium 67, Gaesdonck 20, Gesamtschule Goch 15, Gesamtschule Kleve 151, Sekunderschule Standort Kleve 92, Sekunderschule Teilstandort Bedburg-Hau 51. Weitere 26 Schüler aus Bedburg-Hau wollen sich zur Realschule oder Gymnasium in Kalkar anmelden. KURZ & KNAPP Senioren wandern: Die nächste Seniorenwanderung des DAV Kleverland ist am kommenden Mittwoch, 7. März. Treffen ist um 14 Uhr in Kleve am Kolpinghausparkplatz. Die Wanderung dauert zwei bis drei Stunden. Weiter Infos bei Rose Neukirch unter Telefon 02821/ Konzert abgesagt: Der Musikzug der Allgemeinen Schützengesellschaft Nütterden gibt bekannt, dass das für Samstag, 10. März, angesetzte Jahreskonzert auf dem Wolfsberg in Nütterden nicht stattfinden kann. Der Dirigent Georg Arntz steht dem Orchester krankheitsbedingt nicht zur Verfügung. Ein neuer Termin für das Konzert steht noch nicht fest. Ernährung und Osteoporose: Mit der richtigen Ernährung sorgt man für einen gesunden Knochenaufbau, wovon man in späteren Lebensphasen profitiert. Darum ist es wichtig, in jedem Alter darauf zu achten. Eine Veranstaltung zu diesem Thema findet am Mittwoch, 7. März, von bis 20 Uhr in der FBS in Kleve statt. Anmeldung und Information bei der FBS Kleve, Telefon 02821/72320, an Entspannt bewegen: Auch auf dem Stuhl ausgeführt, verfehlen sanfte Körperbewegungen, Elemente des Autogenen Trainings und Atemübungen nicht ihre Wirkung. Das Kursangebot der FSB Kleve ist geeignet für Menschen, die ihre innere Balance wiederfinden und den Alltag mit neuer Energie beleben wollen. Der Kurs beginnt am Montag, 5. März, Uhr. Anmeldung unter Telefon 02821/72320, Moral im Strafvollzug: Lernen mit Dilemmata Projekttag in der JVA Geldern moralische Kompetenz in Fokus rücken PONT. Erst zuschlagen, dann sprechen das ist die Reihenfolge, in der so mancher Jugendliche auftretende Probleme löst. Dies gilt nicht zuletzt für die Inhaftierten der Jungstraftäterabteilung der Justizvollzugsanstalt Geldern in Pont. Um dem entgegenzuwirken, gibt es dort ein Pflichtprogramm mit dem Titel Moral and more, das der Diplom-Sozialpädagoge Heinz Nielen eingeführt hat. Ziel sei die Vermittlung moralischer Kompetenz, erläutert Nielen, und damit die Fähigkeit, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. Jemand, der sich mit diesem Thema intensiv auseinandergesetzt hat, ist Prof. Dr. Georg Lind von der Universität Konstanz. Er hat die Konstanzer Methode der Dilemma-Diskussion (KMDD) entwickelt, bei der die Förderung der moralischen Urteils- und Diskursfähigkeit im Mittelpunkt steht. Es ist der Versuch, Moral etwas anders anzugehen, sagt Lind, der anlässlich eines Projekttages zu Gast in der JVA in Pont war, zu dem auch Vertreter anderer Anstalten aus ganz NRW eingeladen waren. Die moralische Urteilsfähigkeit also Entscheidungen zu treffen, die moralisch sind und nach ihnen zu handeln ist laut Heinz Nielen eine wichtige Komponente des Strafvollzugs. Denn Straftäter haben eine niedrige moralische Urteilsfähigkeit, die während der Inhaftierung weiter zurückgeht. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, gibt es in Pont das Projekt Moral and more und eben die KMDD. Bei der KMDD geht es um kleine Geschichten, in denen Personen sich in einer Dilemma-Situation befinden und diese lösen müssen. Diese Lösung wird dann in den Gruppen diskutiert und bewertet. Die Geschichten sind real, die Personen fiktiv, sagt Lind. Wir nutzen sehr schwierige Moraldilemmata, die abgeschwächt sind, um die Teilnehmer nicht zu verletzen. Gleichzeitig seien die Situation aber herausfordernd, so dass man sich intensiv damit auseinandersetzen müssen, denn nur so könne ein Lerneffekt erzielt werden. Seit fünf Jahren Das Moral and more -Projekt in Pont gibt es seit mittlerweile fünf Jahren. Alle zwei Wochen trifft sich Nielen mit Jungstraftätern für eine knappe Stunde. Dabei beginnt er zunächst mit einer Phase des Kennenlernens, bevor ein moralischer Urteilstest (MUT) folgt. Und schließlich folgen Elemente aus der KMDD: Dabei vertreten Nielen und Georg Lind verschiedene Ansichten, wie eine Diskussion beim Projekttag Auch im Strafvollzug ist Moral lehrbar in der JVA zeigt. Nielen erläutert: Ich kann nicht sofort mit Dilemma- Diskussionen einsteigen, denn die Jugendlichen sind viel zu unruhig. Außerdem herrscht ein großes Misstrauen. Dem widerspricht der Konstanzer Professor. Er sagt, die KMDD könne von Beginn an eingesetzt werden vorausgesetzt, der Leiter der Gruppe sei entsprechend geschult. Sie leisten eine hervorragende Arbeit, lobt er Nielen, schiebt jedoch nach: Man kann es aber noch besser machen mit der KMDD. Dr. Kay Hemmerling, der mit Georg Lind nach Pont gekommen ist, versucht den Brückenschlag. Eine gute Ausbildung sei die Grundvoraussetzung, und es gelte auf jeden Fall, bestimmte Standards einzuhalten. Die Frage ist aber auch, wie man die KMDD für die örtlichen Begebenheiten adaptieren kann, etwa durch Anpassen der Geschichte. Auch wenn er noch nicht ausgebildeter KMDD-Lehrer ist was noch folgen soll, so hat Heinz Nielen mit seinem Projekt bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Die moralische Urteilsfähigkeit der Gruppenmitglieder hat zugenommen, berichtet er. Daher wirbt er dafür, dass auch in anderen Justizvollzugsanstalten mit Jungstraftäterabteilungen das Thema mehr in den Fokus rückt. Michael Bühs In einem Konzert vor nahezu vollen Bankreihen bearbeitete der Kirchenchor der St. Lambertus Kirche das Thema: Die Himmel rühmen. Die Streichergruppe um Wolfgang Rilling mit Wolfgang Dahms an der Orgel unterstützten die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Heiner Look. Eine DVD oder CD kann im Pfarrbüro unter Telefon: 02821/23872 bestellt werden. Foto: privat nestfrische Bislicher Insel 1 Xanten Telefon 02801/ März 2012 Besuchen Sie uns am Rhein Täglich Frühstück bis 11 Uhr Für alle Fischliebhaber! Nur noch drei Mal!! Das beliebte Fischbüfett am Freitag ab 18 Uhr. Am 9., 23. und 30. März Bringen Sie diese Anzeige mit, sie entspricht einem Wert von 5,- e (gültig vom Di.-Sa.) (Einzulösen jeweils 1 Gutschein pro Pers. in Verbindung mit einem Hauptgericht ab 12,-e) Reservierung erbeten Uedem - Am Lindchen 3 ( ) Öffnungszeiten: Di.-Fr. ab Uhr, Sa., So. und feiertags ab 9.00 Uhr, durchgehend warme Küche ab Uhr WINTERGÄRTEN Traumhaft schön SCHAUTAG SONNTAG Hühnereier hiesiger Spargel BAUERNMARKT Tulpen Rosen Narzissen aus vorgewärmten Beeten Bund ab 50 ct. Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8-17 Uhr und nach Vereinbarung Kleve Kalkar Goch Uedem Naturfarben Probierpreis Kilo Tägl Uhr Sa Uhr gefärbt Bratwurst soviel ihr braucht +Wirsing auch geschnitten 1 Meter dicke Bauern-Hähnchen Kikok- und Hähnchen 3.95 lindchen.de Gratis! Besuchen Sie unsere Ausstellung Mango 9ct. ganz dicke Gänseeier Lagerzwiebeln 3 ct. / 80 Stück 1.95 n Jeden 1. Sonntag im Monat von Uhr* (Schau-Sonntag) *keine Beratung, kein Verkauf Ziegelstraße Kleve Telefon 02821/ Fax 02821/ info@hendricks-metallbau.de - STAHLBAU EDELSTAHLVERARBEITUNG SCHWEISS-FACHBETRIEB ab 5.- mit Mango- Hähnchen Rezept 1 Sack (50 Liter) Kräutererde + Gemüsegartenerde beim Kauf von 6 Kräuter im Topf Seit 15 Jahren das Handwerkerteam! Eine Firma für viele Arbeiten! Wir gestalten Gärten pflegeleicht Gartenpflege von A - Z Baum-, Strauch- & Heckenschnitt Rollrasenverlegung asen vertikutieren eiche, Bachläufe ege, A errassen, Stufenanlagen eparatur an Pflasterungen & Hochdruckreinigung ß uch Handwerkerteam Kleve Rent a mann Walter Biesterveld Gocher Landstraße Bedburg-Hau Telefon Mobil Hauptsitz: Rees Empeler Straße 91 Tel.: (02851) FROSTSCHADEN? Ein Team von 30 Mitarbeitern steht Ihnen für Service- Leistungen zur Verfügung. eparatur von Pumpen, auch Fremdfabrikate (Loewe/Grundfos, Osna, Speck) 20 (bei Neukauf) Für Sie geöffnet: Montag bis Freitag 8.30 bis Uhr Samstag 8.30 bis Uhr defekte Gartenpumpe Besuchen Sie unsere Muster ees u. Neukirchen Uhr zu besichtigen. Filiale: Neukirchen-Vluyn Weserstraße 11 Tel.: (02845) Gewerbegebiet Neukirchen-Nord

4 04 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Sudoku Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden: Mineraloel GmbH Diesel Schmierstoffe Tankschutz HEIZEN MIT ÖL Auf Zukunft eingestellt. Am Wochenende kommt der Frühling an den Niederrhein - Der Euro hat zu kämpfen - Die Benzinpreise steigen - Der Heizölpreis ist etwas gefallen - Mit Spar- und Umweltheizöl trotzen unsere Kunden den gestiegenen Energiekosten - Wir liefern prompt und zuverlässig und freuen uns auf Ihren Anruf. Wir sind seit über 90 Jahren der Partner für Kraftstoffe und Energie am Niederrhein! Wir wünschen Ihnen jeden Samstag viel Spaß bei unserem Sudoku. Dieselstraße Geldern Telefon Fax Ein Forum für junge Talente Am Samstag, 17. März: Aufnahmeprüfung an der Kreismusikschule Kleve KREIS KLEVE. Im Forum junger Talente der Kreismusikschule erhalten talentierte Musiker im Alter von 9 bis 14 Jahren eine besondere Förderung. Am Samstag, 17. März, finden die Aufnahmeprüfungen für neue Schüler statt. Die Auswahlkriterien richten sich nach den Vorgaben des Wettbewerbs Jugend musiziert für die jeweiligen Altersgruppen, sagt Raimund Philippi, der Leiter des Forums in der Musikschule. Selbstverständlich können sich auch Schüler, die bisher noch nicht an der Kreismusikschule unterrichtet werden, für die Prüfung anmelden. Im Vordergrund steht die umfassende Ausbildung in einem instrumentalen oder vokalen Haupt- und Nebenfach sowie in weiteren musikbezogenen Ergänzungsfächern. Der Unterricht ist in einen Kern- und einen Projektbereich unterteilt. Während im Kernbereich neben dem Instrumentalunterricht und dem gemeinsamen Musizieren die Ausbildung in Gehörbildung und Musiktheorie auf dem Stundenplan steht, nehmen die Schüler im Projektbereich zeitlich begrenzte Angebote in Musikgeschichte, Kammermusik oder Rhythmik wahr. Weitere Infos in der Kreismusikschule Kleve Telefon: 02821/45103 und Geldern Telefon: 02831/ Blues Brothers Alive - das sind Jürgen Ott und Hans-Jürgen Richter aus Goch. Schwarzer Anzug, Hut und schwarze Sonnenbrille Blues Brothers Alive rocken im Coffeehouse Die Lösung finden Sie unter Ihr direkter Draht zur Zeitungsverteilung der Niederrhein Nachrichten 02831/ Wenn Sie Fragen zur Zustellung haben, dann rufen Sie uns an. Sie erreichen uns montags bis freitags von Uhr St. Patrick s Day am Niederrhein Ronald Brautigam spielt Grieg Klavierkonzert a-moll Oost-Gelders Symfonie Orkest im Stadttheater EMMERICH. Am Samstag, 17. März, um 20 Uhr, ist das Oost- Gelders Symfonie Orkest zu Gast im Emmericher Stadttheater. Das Orchester besteht seit 100 Jahren und nimmt einen besonderen Platz im musikalischen Leben der Provinz Gelderland ein. Ein großer Teil des Orchesters setzt sich aus Amateuren zusammen, die hohe qualitative Anforderungen an die eigene Leistung stellen. Geleitet wird das Orchester derzeit von Alexander Geluk. In Emmerich wird das Orchester zusammen mit Ronald Brautigam zu hören sein. Brautigam zählt zu den führenden Pianisten der mittleren Generation. In seinem Spiel paaren sich große Virutosität und technische Makellosigkeit. Er studierte in Amsterdam, London und den USA erhielt Brautigam der niederländischen Musikpreis. Für das Konzert haben die Musiker folgendes Programm zusammengestellt: Finlandia, op. 26 von Jean Sibelius; Klavierkonzert a-moll, op 16 von Edvard Grieg; Sinfonie Nr. 8, op.88 (Die Englische) von Antonin Dvorak. Karten gibt es für 14 Euro beim KulturPortal, Agnetenstraßé 2, oder unter Telefon: 02822/ Alljährlich feiern die Iren das Fest ihres Schutzpatrons, des heiligen Patrick, den St. Patrick s Day. Dieser Tag ist immer sehr gemütlich und wird mit viel Whisky, Bier und natürlich mit traditioneller irischer Musik gefeiert. Die keltische Band Wild Geese gerade zurück aus Irland hat sich entschlossen, in diesem Jahr eine kleine St. Patrick s Day Tour am Niederrhein zu machen, am 16. März ab 21 Uhr im Cafehaus Niederrhein in Kranenburg und am 17. März ab Uhr im Denk Mal, Mönchengladbach sowie am 18. März ab 15 Uhr im Merlijn, Grafwegener Straße in Kranenburg- Grafwegen. Eine weitere Verstärkung für die Band gibt es durch das vielversprechende Neumitglied Ewald The Bairn Verhoeven mit seinem fantastischen Dudelsack- und Whistlespiel. Auf ihrem Weg über Nordengland nach Deutschland nehmen sie ein paar Gastmusiker mit, Dave Holmes (Gitarre und Gesang, von der Band Tin Bath) und Rachel Curry (Querflöte, Gesang, von der Band Red Caroline). Diese hervorragende Formation spielt keltische Musik sowie Jigs und Reels aus Irland und Schottland, Galizien und der Bretagne. KLEVE. Jake und Elwood sind wieder im Blues Brothers Fieber und am Samstag, 10. März, zu Gast im Klever Coffeehouse. In der rund zweistündigen Show der Blues Brothers Alive heißt es dann ab 20 Uhr abzappeln ohne Ende. Ihr Outfit: schwarzer Anzug, schwarzer Hut, schwarze Sonnenbrille. Ihr Markenzeichen: fetzige Rock n Roll- und Soulnummern ganz im Stil ihrer berühmten Vorgänger. Blues Brothers Alive lassen das legendäre Duo Jake und Elwood wieder aufleben. Bei den vorangegangenen Konzerten der Männer in Schwarz sprang der Funke schnell von der Bühne und den zwei Akteuren Hans-Jürgen Richter (Jake) und Jürgen Ott (Elwood) aus Goch auf die Zuschauer über. Blues Brothers Alive sind gerngesehene Gäste auf vielen Bühnen des Landes. Die Presse schrieb unter anderem von einer mitreißenden Show und titelte Blues Brothers Alive in Hochform. In ihrem Programm haben die beiden Vollblutsänger natürlich alle bekannten Songs des Kult-Duos, die (fast) jeder kennt: Von Everybody Needs Somebody über Jailhouse Rock bis Soul Man. Darüberhinaus werden konzeptionell passende Klassiker anderer Interpreten, wie von den Commitments, Wilson Pickett und den Stones dargeboten. Als besonderes Bonbon wird wieder die Soulsängerin Tina van Wickeren aus Köln bei einigen Stücken mitwirken. Sie kommt direkt von TV-Aufnahmen zum Konzert nach Kleve. Zusätzlich wird Beatboxer Özi eine Kostprobe seines Könnens geben. An diesem Abend wird es reichlich Gelegenheit geben, das Tanzbein zu schwingen oder mit zu singen. Im Coffeehouse ist also Party angesagt. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von acht Euro im Coffeehouse, in Goch in der Buchhandlung Völker. An der Abendkasse beträgt der Eintritt zehn Euro. ANZEIGE Den Frühling lockt Maria Verhoeven aus seiner Reserve und lädt am 10. und 11. März zu ihrer traditionellen Osterdesign-Ausstellung nach Keppeln ein. Rund um ihren Tannenwald an der Dorfstraße 8 gibt s an beiden Tagen jeweils von 11 b is 18 Uhr kunstvolle Accessoires, kleine und große Kunstwerke zum Dekorieren, die aufs Osterfest einstimmen. Hasenstuben laden Kinder zum Schauen ein. Der Erlös der Cafeteria mit selbstgebackenem Kuchen kommt wieder den Kindergärten vor Ort zu Gute.

5 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 05 Zum Tag der offenen Archive EMMERICH. Wie auch in der Vergangenheit, nimmt das Stadtarchiv Emmerich am Sonntag, 4. März, am Tag der offenen Archive teil. Interessierte Besucher haben die Möglichkeit, sich in der Zeit zwischen 10 und Uhr und 14 bis Uhr über die Bestände des Stadtarchivs Emmerich zu informieren, und einen Blick in die Sammlungen zu tun. Neben den umfangreichen Aktenbeständen und Amtsbüchern sind für den interessierten Besucher sicherlich besonders die umfangreiche Zeitungssammlung und die Fotosammlung interessant. Hier können die Besucher dann vor Ort, direkt diese Bestände einsehen. Aus Anlass des Tages der offenen Archive wird eine kleine Bestandsübersicht herausgegeben, mit der sich der Besucher einen Überblick verschaffen kann. Literaturkreis im Haus der Familie EMMERICH. Dr. Thomas Maier beginnt am Montag, 5.März, bis 21 Uhr seinen neuen Literaturkreis im Haus der Familie Emmerich. DieGebühr für sechs Veranstaltungen beträgt 36 Euro. Als profunder Kenner der deutschen Literatur wird Thomas Maier in literarische Werke einführen, zur Diskussion anregen und Erkenntnisse der Literaturwissenschaft einflechten. Für Interessierte, die mit Fachkompetenz über literarische Texte ins Gespräch kommen wollen. Anmeldung im HdF, Telefon 02822/ oder Das Geheimnis des Frevels KRANENBURG. Im Rahmen der Themenführungen bietet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde St. Peter und Paul für Sonntag, 11. März, eine Kirchenführung unter dem Motto Das Geheimnis des Frevels an. Neben der Führung durch die spätgotische Stiftsund Wallfahrtskirche mit ihren vielen Kunstschätzen und dem Wundertätigen Kreuz wird den Teilnehmern die spannende Geschichte zum begangenen Frevel nahe gebracht. Treffpunkt der rund anderthalbstündigen Führung ist das Südportal des Stifts- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul um Uhr. Die Teilnahme ksotet vier Euro. Anmeldungen und Infos beim Tourist Info Center unter Telefon: 02826/7959. Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschl. Mittwoch! Südafrikanische Tafeltrauben, rot kernlos Sorte: Sunred Seedlees, Klasse I 1kg Spanischer Broccoli Klasse I, Kilopreis 1, g Packung Südafrikanische Tafelbirnen BonChretien/Williams Klasse I 1kg Seine Passion ist das Licht. Stephan Hütter stellt mit zwei weiteren Fotografinnen seine Werke in der Burg Boetzelaer aus. NN-Foto: CS Sprachlose Aussagen von drei jungen Fotokünstlern Junge Fotokunst in den historischen Gemäuern der Burg Boetzelaer APPELDORN. Die Burg Boetzelaer verwandelt sich in eine große Ausstellungshalle. Gemeinschaftslich präsentieren die drei jungen Fotografen Ulrike Harbach (Dortmund), Hanna Witte (Köln) und Stephan Hütter (Siegen) ab dem 11. März in den historischen Gemäuern junge Fotokunst unter dem Motto Sprachlose Aussagen. Jenseits klassischer Klischees werden Menschen, Landschaften und Situationen auf unverwechselbare Weise und stellenweise mit außergewöhnlichen Techniken in Szene gesetzt, stellt Detlev Müller von der Bildmacher I Galerie die Werke der Künstler vor. Rund 100 Arbeiten zeigen Schinken- Braten oder Schinkengulasch zartes Schweinefleisch, besonders mager 1 kg Alles eine Sache der Sichtweise. Werke von Hanna, die gerne mit Schauspielern zusammenarbeitet, präsentieren sich ab 11. März auf der Burg Boetzelaer dem Betrachter. NN-Foto: CS eindrucksvoll unaufdringliche Fotoarbeiten auf Papier, Glas und Stahl, die lange über das Tagesaktuelle hinaus wirken. Ulrike Harbach (36) arbeitet mit einer überdimensionierten Lochbildkamera, einer sogenannten Camera Obskura. Die Ergebnisse unterscheiden sich deutlich von allem, was man auf dem Fotomarkt kennt. In ihrer Serie Stille sehen präsentiert sie großformatige Lochkameraaufnahmen, die an der mecklenburgischen Seenplatte entstanden sind. Durch lange Belichtungszeiten verschwinden sich durch das Bild bewegende Objekte, verschwimmen vermeintlich feste Strukturen und entstehen ganz besondere Atmosphären. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit sind ihre Fotografien auf Stahl. Mit der Lochbildkamera eingefangene Motive vermitteln außergewöhnliche Erlebnisse analoger Fotografie. Faszinierende Kontraste zwischen den Strukturen des Untergrunds und großflächig verfremdeten Schwarz-Weiß Aufnahmen. Hanna Witte (28) sieht sich nicht nur als Fotografin sondern gleichzeitig als Regisseurin. Bei ihr wird nichts dem Zufall überlassen, der Schnappschuss ist passé. Jede Bewegung, jeder Eindruck, jeder Effekt wird geplant und akribisch in Szene gesetzt. Daher verwundert es nicht, dass Hanna Witte gerade bei der Darstellung von Emotionen und Gefühlen gerne mit Schauspielern zusammenarbeitet. Die Passion des Stephan Hütter (30) ist das Licht. Er versucht das stets Unsere Käse- und Obst/Gemüse Wurstangebote Angebote sind nur gültig in Märkten ab Montag mit Bedienungstheke erhältlich! KW 10 Obst/Gemüse Angebote gültig ab Montag KW 10 FERRERO Rocher 100 g 1, g Pckg. Geheimnisvolle des Lichtes einzufangen. Die durchleuchtete Welt, die sich in seinen Fotografien eröffnet, ist verschattet, dunkel, gebrochen. Licht erhellt hier nicht, sondern stellt schwer entschlüsselbare Zusammenhänge her, beleuchtet geisterhafte Aspekte der Realität oder steigert in inszenierte Setzung alltägliche Motive ins Irreale. Die Ausstellung an der Reeser Straße 247 eröffnet am Sonntag, 11. März, um Uhr und ist anschließend zu den Öffnungszeiten der Burg Boetzelaer zu besichtigen (montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 17 Uhr). Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter Telefon: 02824/ Schm Holländischer Gouda 48% Fett i.tr. 100 g am Stück IGLO 20 Fischstäbchen knusprig paniert, tiefgefroren, Kilopreis 3,32 Sondergröße 600 g Packung Lecker aus der heißen Theke: Mini-Haxen fix und fertig gegart und mariniert Stück Vollfleischiges Schinken-Eisbein ohne Pfote 1kg Original Schwarzwälder Schäufele eine süddeutsche Spezialität, mild gepökelt und geräuchert 1kg Frische Hähnchen- Oberschenkel HKL A, natur oder gewürzt mit dem Original REWE Grillhähnchen-Gewürzsalz 1kg Blumenerde Auffüllerde, 3 Sack à 40 l Willkommen im IDEENCENTER Alles aus einer Hand: Fenster/Türen Terrassendächer Glashäuser Wintergärten Markisen Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00-17:00 Uhr SA 9:00-12:30 Uhr Mittwochs verlängerter Bauherrenabend bis 21:00 Uhr. Wir verschließen auch Ihre Überdachung mit Glas- Schiebe-/Faltelementen oder Festverglasung! MBH Moderne Bauelemente Hüsch GmbH Briener Straße 29 D KLEVE Alle Angaben ohne Gewähr! Abgabe nur in den haushaltsüblichen Mengen! Gültig vom bis Ihr Fachmarkt für Haus, Tier, Garten und Reitsport Hühnerfutter Bestes Getreide aus der Region sorgt für eine ausgewogene Futtermischung. Austernschalen sorgen für die Gesunderhaltung des Tieres und eine gute Eierqualität. Wir produzieren immer frisch nach Bedarf. 25 Kg-Sack nur9, 99 1 Kg = 0,40 Sonsbeck Tel Kamp-Lintfort Tel Louisendorf Tel Moers-Rheinkamp Tel Pflanzkartoffeln und Sämereien in riesiger Auswahl! 3, 99 1 l = 0,03 Tel Fax GUTSCHEIN für eine kostenlose Vor-Ort-Beratung JACOBS Cappuccino verschiedene Sorten, 100 g -,90 Goch-Asperden Tel Raesfeld Tel Kirchhellen Tel Öffnungszeiten der jeweiligen Raiffeisen-Märkte finden Sie im Internet unter: g Dose Nur Montag! Unser Super-Tagesangebot am 05. März DANONE Fantasia Vanillejoghurt mit Schokoballs oder Schokoflakes, Kilopreis 2,10 3 x 105 g Packung 2+1 gratis Leineinstreu Hochwertiges Einstreu für Boxen. Umweltfreundlich, extrem saugfähig, staubfrei, bei Hufproblemen und Atemwegserkrankungen geeignet. Stück7, 49 Primeln (Primula acaulis) Geeignet für die Bepflanzung von Blumenschalen und kübeln, Blumenrabatten und zur Grabbepflanzung, versch. Farben, 9 cm-topf 0, Nicht wie alle. Sondern für alle. Angebote, solange Vorrat reicht. Schubkarre Raiffeisen-Schubkarre, 85 Liter, leicht und stabil. Mit verzinkter Mulde 85 Liter, Sonderfarbe grün nur44, 99 Stück 39 Qualität und Verantwortung AgriV Raiffeisen eg Wildpassweg Sonsbeck p PERSIL Waschmittel, 40 WL, 1 WL -,22 Packung Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte.

6 06 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Drei Konzerte zum Tag der Musik sollen Spektrum zeigen Haldern Strings und reeserviert nehmen an bundesweitem Projekt teill REES. Einmal jährlich findet auf Initiatve des Deutschen Musikrats am 15. Juni der Tag der Musik statt, in dessen Verlauf in ganz Deutschland Konzerte und Podien rund um das Thema Musik veranstaltet werden. In diesem Jahr lautet das Dachthema Hören, und erstmals wird es auch in Rees Veranstaltungen geben. Dazu haben sich der Verein Haldern Strings e.v. und die Konzertreihe reeserviert zusammengetan, um zu zeigen, dass Rees sich in Sachen Musik wahrlich nicht verstecken braucht. Ganz im Gegenteil. Was in Rees an musikalischen Aktivitäten zu finden ist, liegt schon über dem Durchschnitt, ist Georg Michel, Leiter der Haldern Strings sicher. Als er sich mit der Idee einer Teilnahme am Tag der Musik an den künstlerischen Leiter der Konzertreihe reeserviert, Heiner Frost wandte, enstand schnell der Plan, die Reeser Klassik-Szene einmal ins (Hör)Bild zu setzen. Der Tag der Musik das sind laut Empfehlung des Musikrates eigentlich drei Tage, nämlich 15., 16. und 17 Juni. Und wir haben beschlossen, an drei Tagen Programm zu bieten, erklärt Georg Michel. Los geht s am Freitag, 15 Juni, um 20 Uhr in der Haldern Pop Bar. Georg Michel: Vielleicht nicht der Ort, der einem als erstes in den Sinn kommt, wenn es um Klassik geht, aber genau das finden wird spannend, zumal es an diesem Abend nicht nur um Musik geht, sondern auch um ein Podium mit dem Titel `Sound check`. Da möchten wir Gäste einladen und ins Gespräch kommen. Zugesagt haben schon jetzt Bürgermeister Christoph Gerwers und Kulturamtsleiter Ludger Beltermann. Eröffnet wird der Abend vom Kammerchor Haldern. Am Ende wünschen wir uns, dass eine Band aus Rees für den Ausklang sorgt, so Georg Michel. Am Samstag, 16. Juni, werden sich im Bürgerhaus verschiedene Ensembles präsentieren. Georg Michel: Man kann in einem Konzert leider nicht alle Gruppierung vorstellen. Für die Premiere haben wir Klaus Lohmann mit einem seiner Chöre eingeladen, dazu kommen zwei Ensembles der Musikschule, das Halderner Blasorchester, de Haldern Strings und der Kammerchor Haldern. Fest steht eigentlich schon jetzt, dass es auch im nächsten Jahr Konzerte zum Tag der Musik in Rees geben soll allein schon, um auch die anderen Musikschaffenden in Rees vorzustellen, so Michel. Am Sonntag, 17. Juni, wird es dann im Irmgardissaal in Aspel ein Orchesterkonzert mit zwei Streichorchestern geben. Der künstlerische Leiter der Konzertreihe reeserviert, Heiner Frost: Wir planen schon seit längerer Zeit Konzerte im Irmgardissaal, denn diese Räumlichkeit ist für Kammermusik optimal. Es gibt da nur ein Problem: Wir verfügen im Irmgardissaal über keinen geeigneten Flügel. Das allerdings wird am 17. Juni anders sein, denn dann soll der Saal mit einem Leihflügel vorgestellt werden. Die Haldern Strings, Leitung Georg Michel, und das Kammerorchester opus m, Leitung Heiner Frost, werden sich zusammentun und ein Konzert spielen. Auf dem Programm stehen dann Werke von Bach, Respighi und Tschaikowsky. Uns geht es dann um die Präsentation der Möglichkeiten, die dieser Saal bietet, so Heiner Frost und Georg Michel ergänzt: Aber in erster Linie möchten wir zeigen, was in Rees alles möglich ist. Dass dafür aber auch Geld in die Hand genommen werden muss, soll vor allem das Podium am Freitag ausleuchten. Zu allen Konzerten wird der Eintritt frei sein. Natürlich werden wir im Vorfeld noch die Details der einzelnen Programme bekanntgeben, sagt Georg Michel, der beim Konzert im Irmgardissaal das Fusionsorchester leiten wird. Als Pianistin wird Anja Speh zu hören sein. Newcomer und alte Hasen entern gemeinsam die Bühne NN verlosen 5 x 2 Freikarten für das 2. Kult-Rock-Festival am 10. März Der MGV Kellen lädt zur Benefiz-Matinee ins Schützenhaus. Für die Münze und das Hospiz MGV 1905 Kellen lädt am 25. März zu einer Benefiz-Sonntagsmatinee ein KELLEN. Der Männergesangverein lädt am Sonntag, 25. März, zu einer weiteren Sontagsmatinee unter dem Motto Musik und gute Laune von bis Uhr ins Kellener Vereins-/Schützenhaus ein. Nach den Erfolgen der bisherigen Sontagsmatineen und den vielen Wünschen einer weiteren Neuauflage, hat sich der MGV 1905 Kellen auch diesmal wieder etwas Besonderes einfallen lassen und präsentiert die Matinee als Benefizveranstaltung zu Gunsten der Kinder-Jugendhilfe Die Münze und Hospiz am St.-Antonius-Hospital Kleve. Mitwirkende sind neben dem MGV die Klever Stadtmusikanten, Annette Regnitter Sopran und Anja Speh Klavier. Im Jahre 1999 haben sich Musikfreunde aus Kleve,Goch und Umgebung, die Spaß am eigenen Musizieren haben als Klever Stadtmusikanten unter der Leitung vom Musikpädagogen und Komponisten Herrn Bela Lajos zu einem Laienorchester zusammen gefunden. Die Idee war damals, ältern Musikfreunden, die bereits früher ein Musikinstrument gespielt haben aber auch Neuanfängern eine Möglichkeit zu bieten, gemeinsam in einer freundschaftlichen Atmosphäre Musik zu machen, Musik zu hören und bei gemeinsamen Ausflugsfahrten Erholung und Freude zu haben. Das musikalische Programm der Klever Stadtmusikanten ist ein leicht klassisches mit Liedern, Tänzen und Fragmenten aus Opern und Operetten. Ebenso werden Volkslieder - für das Orchester durch Herrn Lajos bearbeitet- gerne gespielt. Regnitter studierte an der Folkwang Universität der Künste bei Ks. Prof. Csilla Zentai,wo sie 2004 das Diplom und 2006 das Konzertexamen erhielt wurde sie erste Preisträgerin im Vokalisten Concurs in Terborg in den Niederlanden. Während ihres Studiums debütierte sie bereits an der Kölner Kammeroper, wo sie unter anderem in Cosi fan tutte, Die Fledermaus und Die Zauberflöte zu hören war. Weitere Gastspiele führten sie an das Theater Nordhausen und zu den Schloßfestspielen Sondershausen.Von Februar 2007 bis zum August 2011 war sie Ensemblemitglied im Hamburger Volkstheater. Zur Zeit arbeitet die vielseitige Sopranistin freischaffend in Köln und Umgebung,wo sie Konzerte und Liederabende gibt,aber auch in Jazz-und Musicalprojekten zu hören ist. Seit August 2011 ist Annette Regnitter Ensemblemitglied der Opernwerkstatt am Rhein. Mit unterhaltsamer Musik wird den Gästen ein kurzweiliges Programm geboten. Den Besucher erwartet ein musikalischer Frühschoppen in gemütlicher Atmosphäre mit Tischreihenbestuhlung. Eintrittskarten zum Preis von acht Euro sind erhältlich bei den Sängern des MGV und an den Vorverkaufsstellen: Lotto und Tabakbörse, Emmericher Straße 148, und Gaststätte Schützenhaus Kellen, zur Alten Kirche 48. Vielleicht hat der eine oder andere beim Lesen des Arikels bereits seine musikalaische Ader (wieder) entdeckt, der Chor freut sich jedenfalls, wie jeder Männergesangverein, über Nachwuchs und Verstärkung. Man muss kein ausgebildeter Opern- oder Chorsänger sein. Nur Spaß am Gesang und an Geselligkeit ist mitzubringen. Die Probe ist immer dienstags um 20 Uhr im Schützenhaus Kellen. Wer noch vor der Sonntagsmatinee zu einem unverbindlichen Probeabend kommt erhält zwei Freikarten für die Benefiz-Sonntagsmatinee. KREIS KLEVE. Das zweite Kult- Rock-Festival präsentiert der Verein Niederrhein rockt am Samstag, 10. März, in der Halle Gelderland des See Park Janssen in Geldern. Ab Uhr entern die Formationen Babes in Brazil, Rock Sofa, Second Edition und die Bon-Jovi-Tributeband Crossroads die Bühne. Der Niederrhein-Rockt! e.v. wurde im Dezember 2010 gegründet und hat sich der Förderung der Musikkultur im Bereich der sogenannten populären Musik verschrieben. Insbesondere die Förderung junger Bands aus dem Rockmusikbereich und artverwandter Musikstile ist ein Ziel des Vereins. Dazu werden Veranstaltungen zur Förderung von Newcomer-Bands sowie zur Zusammenführung junger Künstler mit den alten Hasen der Szene durchgeführt. So auch beim 2. Kult-Rock-Festival in Geldern, wo einer Newcomer-Band im Vorprogramm die Möglichkeit geboten wird, sich auf einer professionellen Bühne vor großem Babes of Brazil und eröffnen das Programm am 10. März. Publikum zu präsentieren. Die Wahl beim Newcomer-Wettbewerb fiel auf Babes of Brazil aus Issum, die das Festival mit einem kurzen Auftritt eröffnen werden. Die melodische Punkrock-/Alternative-Band existiert seit Die Songs sind stark an den amerikanischen Punkrock angelehnt, finden aber auch Einflüsse von klassischem Hardrock bis Folk. Christian Kosmalla, Tim van den Brand, Malte van den Brand, Jannis Brückner und Damian Popp sind gerade dabei, ihr erstes Album zu produzieren, live zu hören waren die Issumer bereits beim Querbeat-Festival in Kevelaer und beim Hallabalooza in Walbeck. Beim Kult-Rock-Festival treffen die Newcomer auf die Coverband Rocksofa, die Bon-Jovi-Tribute-Band Crossroads und die Cover-Band Second Edition, die eine Mischung der besten Rock-Klassiker der vergangenen 40 Jahre, von Metallica bis Deep Purple, von Tina Turner bis Led Zeppelin, verspricht. Einlass ist am 10. März ab Uhr, das Vorprogramm beginnt um Uhr. Karten für das Festival kosten im Vorverkauf zehn Euro plus Gebühr, an der Abendkasse zwölf Euro. Junge Erwachsene bis 21 Jahre, Studenten und Schwerbehinderte zahlen fünf Euro. Vorverkaufsstelle ist auch in Geldern das Verlagshaus der Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c. Die NN verlosen 5 x 2 Freikarten fürs Festival. Wer gewinnen möchte, kann am Montag, 5. März, um 15 Uhr die Hotline 02831/ anrufen. AK Das Jahre High Fidelity-Jubiläumskonzert Summiert man das Alter aller High-Fidelity-Musikerinnen und -Musiker, kommt man im Jahr 2012 auf genau Unter dem Motto High Fidelity...just Music! wird das Rock- und Pop- Orchester am Samstag, 17. März, die Stadthalle in Straelen rocken. Die Musiker haben sich der kritischen Stimmen der letzten Jahre angenommen und werden nun in Straelen das Beste an schnellen, rockigen, orchestralen und stimmungsvollen Songs ihres Repertoires präsentieren. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Musik, die unterstrichen wird von feinster Bühnentechnik. Tickets für dieses Event gibt es bei zum Preis von 14 Euro für Erwachsene und 11 Euro für Schüler und Studenten (11 Euro/9 Euro für KS-Mitglieder) beim Kulturring Straelen, Rathausstraße 1, Telefon 02834/ und -311, beim Bürgerservice im Straelener Rathaus, bei Schreibwaren Op de Hipt in Straelen und bei Bücher Keuck in Geldern. Zudem können Eintrittskarten über die Homepage bestellt werden. Foto: privat Verkehrsrecht zur Auffrischung EMMERICH. Das Haus der Familie in Emmerich bietet am an zwei Montagen (12. und 19 März) jeweils von 10 bis Uhr einen Auffrischungskurs Verkehrsrecht für langjährige Führerscheinbesitzer an. Vieles ändert sich im Laufe der Jahre, manches gerät in Vergessenheit. So auch im Verkehrsrecht. Mit diesem Kursangebot kommen langjährige Führerscheinbesitzer wieder auf den neuesten Stand. Sie frischen Ihr Verkehrswissen auf und werden informiert über neue Regeln im Straßenverkehr. Der Kurs findet in Kooperations mit der Fahrschule Jörg Pollmann (Großer Löwe 10-12) statt und kostet 6,80 Uhr. Anmeldung im Haus der Familie Emmerich Telefon 02822/ oder

7 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN GS1 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Der beliebteste Käse in Polen: Radamer polnischer Großlochkäse, Schnittkäse, mit einem delikat-nussigen Geschmack, 45% Fett i.tr. 100 g-.99 Jeden Tag ein bisschen besser. Grasovka der Wodka mit dem Büffelgrashalm, gebrannt aus Roggen, 40% Vol., Literpreis 13,98 0,5 Liter Flasche 6.99 Imported from Poland Wódka Wyborowa 40% Vol., Literpreis 15,98 Vodka 1906 Traditional Polish Vodka, 40% Vol., Literpreis 7,98 0,5 Liter Flasche 7.99 Vodka Sobieski orig. polnischer Vodka, 40% Vol., Literpreis 11,41 0,7 Liter Flasche statt 9,99 0,5 Liter Flasche MORLINY Obst/Gemüse Angebote gültig ab Montag, KW 10 Kielbasa Slaska schlesische Brühwurst 100 g-.99 Krakus Krakowska sucha polnische Krakauer, extra trocken 100 g1.59 Polnische Süßwaren: Mieszanka Wedlowska Bonbon-Praliné-Mischung, mit Kakaocreme-, Gelee- oder Nussfüllung, 100 g 1, g Becher2.29 Kröwka Mleczna original polnische Milchkaramellen, Kilopreis 6, g Beutel1.99 Prince Polo Waffel mit Kakaocrème in Schokolade, 100 g 1,36 36 g Riegel-.49 Kamyki Brzeskie knackige Erdnüsse, in schriller, bunter Zuckerglasur, Kilopreis 5, g Glas 1.79 Chrupki polnisches Maisgebäck, 100 g -,82 60 g Beutel-.49 Michalski Zamkowe kleine Erdnusspralinen in einer köstlichen Creme, ummantelt von Vollmilch- oder weißer Schokolade, Kilopreis 8, g Beutel2.49 Bernsteinkäse polnischer Hartkäse, 6 Monate gereift, 48% Fett i.tr., außergewöhnlich-würzig im Geschmack 100 g1.29 Tyskie oder Lech Premium-Pils, Literpreis 1,10 Kasten = 20 x 0,5 Liter Flasche (zzgl. Pfand) Original Danziger Goldwasser»Der Lachs«, Liqueur, 40% Vol., Literpreis 17,13 0,7 Liter Flasche Old Krupnik polnischer Honiglikör, 38% Vol., Literpreis 12,84 0,7 Liter Flasche 8.99 ROLESKI Musztarda Tafelsenf oder Sarepska-Senf, ideal zu polnischen Wurst-Spezialitäten, 100 g -, g Glas-.59 Schlesisches Bratenschmalz mit Äpfeln oder Zwiebeln und 10% kross gebratenem Schweinefleisch, 100 g -, g Glas1.99 KROKUS Kapusta czerwona Rotkohl, Kilopreis 3, g Glas1.79 VITAROL Ogórki kwaszone domowe Salzgurken, ATG 450 g, Kilopreis 4, g Glas1.99 ROLNIK Ogórki Gewürzgurken, ATG 340 g, Kilopreis 2, ml Glas Aus unserer Tiefkühlung: Polnisches Gemüse verschiedene Sorten, z.b. Erbsen und Karotten, tiefgefroren, Kilopreis 2, g Beutel-.99 Polnische Pierogi Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen, Herzhaft: mit Sauerkraut und Pilzen oder Süß: mit Heidelbeeren, tiefgefroren, Kilopreis 3, g Beutel1.99 Polnische Himbeeren tiefgefroren, Kilopreis 4, g Packung1.49 Polnische Fleischbällchen mit Gemüsefüllung, tiefgefr., Kilopreis 5, g Beutel2.99 MIRKO feine Heringsröllchen 100 g -, g Glas1.39 MIRKO Bismarck-Heringe mit Zwiebeln und Karotten, ATG 300 g, 100 g -, g Glas1.79 MIRKO Rollmöpse mit Gurken und Zwiebeln, ATG 250 g, 100 g -, g Glas1.79 Traditionelle polnische Küche: KRZETLE Zur Slaski Schlesische Mehlsuppe, oder Kapusniak na wedzonce, Sauerkrautsuppe, Kilopreis 2, g Glas2.39 KRZETLE Fasolka po bretonsku Bohneneintopf nach Bretagne-Art, Kilopreis 2, g Glas2.49 ROLNIK Bigos Sauerkraut-Eintopf, Kilopreis 4, g Glas2.29 Polnische Fleisch-Spezialitäten: Krakauer Pfanne mageres Schweinefleisch mit einer Mischung aus Kabanossi, Paprika und Zwiebeln und einem feinen Pfeffer- Senf-Aroma Mysliwska Spieß 100 g-.59 mageres Schweinefleisch, herzhaft gewürzt mit Zwiebeln und Mysliwska Jagdwurstscheiben 100 g-.59 Der polnische Klassiker: Bigos ein typisch polnischer Eintopf, Kilopreis 4, g Schlauch 2.99

8 08 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Nasse Wände? Feuchte Keller? Schimmelbefall? Das gute Gefühl, in den besten Händen zu sein erfolgreiche Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe. Wir gehen systematisch vor - von der Analyse bis zur Sanierung. Für ein gesundes Wohnklima und die Wertsteigerung Ihrer Immobilie. Rufen Sie uns an. Wir helfen gerne weiter! ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Fuss Tel , oder Meine Katze ist am auf der Konrad-Adenauer- Str. in Geldern entlaufen. Sie ist 2 Jahre alt, grau getigert und hört auf den Namen Lilly. Sollte sie Ihnen zugelaufen sein, oder wissen Sie sonst etwas über ihren Verbleib, dann rufen Sie mich bitte unter folgender Rufnummer an / Zitronen gelten weiträumig als das Nonplusultra in Sachen Vitamin C. Viele Menschen schwören auf sie, um ihre Abwehrkräfte zu stärken, denn Vitamin C unterstützt ein gesundes Immunsystem. Tatsächlich braucht sich die Zitrone in dieser Hinsicht nicht zu verstecken, aber es gibt Früchte, die noch mehr Vitamin C enthalten. Heimische Kandidaten sind neben Hagebutten und Sanddorn auch schwarze Johannisbeeren. Fern unserer Heimat in den Tropen bestechen Früchte wie die Guave, Orange, Kiwi oder Mango mit einem überraschend hohen Gehalt an Vitamin C. Doch eine Frucht toppt sie alle: die Acerola. Sie wächst insbesondere in Südamerika und enthält durchschnittlich mehr als 30-mal so viel Vitamin C wie die gleiche Menge an Zitronen. Aufgrund unseres Klimas kann die Acerola-Kirsche hierzulande nicht angebaut werden. Umso mehr lohnt es sich, im Supermarkt nach ihrem Namen Ausschau zu halten. Sauer gibt Power: Acerola, die Vitamin C Powerfrucht Quelle: Souci-Fachmann-Kraut (2008): Die Zusammensetzung der Lebensmittel. Actimel Powerfrucht enthält einen Extrakt aus der Acerola und so deckt ein Fläschchen 30 % des Tagesbedarfs an Vitamin C. Im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils liefert es Extrapower für das Immunsystem und schmeckt durch die leichte Säure des Vitamin C aus der Acerola fruchtig-frisch. Fotos: fotolia ANZEIGE Prost Mahlzeit! Warum Trinken beim Essen sinnvoll ist Die Initiative Trinkbalance klärt über richtiges Trinken auf: Ein Getränk zur Mahlzeit unterstützt die Verdauung Die Familie ist zum Abendessen versammelt, das Essen fertig und der Tisch ben. Wer beispielsweise vor dem Essen positive Effekte auf das Essverhalten ha- gedeckt: Teller, Besteck, Servietten. Und ein Glas Wasser oder Tee trinkt, füllt seinen Magen und isst kleinere Mengen, Gläser? Gemeinsame Mahlzeiten sind für viele Menschen ein genussvolles Ritual, doch während im Restaurant meist Dem Wahrheitsgehalt weiterer Mythen um satt zu werden, sagt Margret Morlo. automatisch ein Getränk bestellt wird, rund ums Trinken spürt die Initiative Trinkbalance auf ihrer neuen Wissensplattform kommt das Trinken zu Hause oft zu kurz. Dabei ist es sinnvoll, während des Essens nach. Die Initiative zu trinken. Nur wenn die im Essen enthaltenen Ballaststoffe ausreichend Flüsgen Ernährungsexperten und Coca-Cola ist ein Zusammenschluss von unabhängisigkeit haben, können sie aufquellen. Deutschland. Der VFED unterstützt die Das bringt die Verdauung in Schwung, Initiative bei ausgewählten Inhalten. erklärt Magret Morlo, Diätassistentin im Verband für Ernährung und Diätetik (VFED). Dabei sollten wir nicht auf unser Durstgefühl vertrauen. Wenn wir durstig sind, hat der Körper schon einen Flüssigkeitsmangel. So lange sollten wir nicht warten, sondern schon vorher regelmäßig etwas trinken. Ein vielfältiger Getränkemix kann dabei helfen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Ernährungsexperten empfehlen: bei jeder Das richtige Trinkverhalten kann auch Mahlzeit ans Trinken denken. Migräne-Übelkeit Übelkeit und Erbrechen während eines Migräneanfalls empfinden die Betroffenen oft so schlimm wie den Kopfschmerz selbst. SEA-BAND Akupressur-Band kann helfen, die Übelkeit zu lindern oder gar nicht erst entstehen zu lassen. Ganz ohne Nebenwirkungen.... macht Ihr Haus trocken! Heiner Fuss fuss@isotec.de ANZEIGE ANZEIGE DJK Hüthum-Borghees hielt Mitgliederversammlung ab 13 Vereinsmitglieder wurden für langjährige Mitgliedschaft geehr EMMERICH. Mit einer weitgehend reibungslos verlaufenden sein, der für diese außerordentliche Vereinstreue vom 1. Vorsitzenden können. Ein besonderes Ereignis im Fußballbereich war der Zu- Mitgliederversammlung ist auch mit der goldenen gang der neuen Damen-Mann- Udo Kersjes, erster Vorsitzender DJK-Ehrennadel ausgezeichnet schaft, die trotz ihrer Jugend der DJK Hüthum-Borghees, mit seiner Mannschaft in sein wurde. Schorsch war nicht nur Mitglied der legendären Hüthumer und trotz einer viel zu kurzen Personaldecke auf Anhieb einen zweites Amtsjahr gestartet. Zu Landesligamannschaft achtbaren Platz im Mittelfeld der Beginn der Versammlung von in den 70-er Jahren, sondern ist Tabelle belegt. 33 erschienenen Mitgliedern auch heute noch in der Fußball- Im Bericht von Turn-Abteilungsleiterin konnte er den neuen Pastor für Hüthum und Elten, Theo van Doornick, als neuen Geistlichen Beirat der DJK begrüßen, der auch gleich einen DJK-Fanschal Abteilung sportlich tätig. Im Bereich Fußballtennis stellt er mit vielen ehemals Aktiven weiterhin seine Künste am Ball unter Beweis. Der Haushaltsplan Brigitte Pohl wurde wieder das Bedauern deutlich, dass neben den fünf Angeboten im Kinder- und Frauenturnen leider immer noch keine als Mitgliedsausweis überreicht für das neue Jahr wurde vom Übungsleiterin für Kinder ab bekam. Nach den üblichen Regularien wurden 13 langjährige Vereinsmitglieder zweiten Vorsitzenden Ludwig Bayer vorgelegt, erläutert und ohne Gegenstimme verabschiedet. Die sechs Jahren gefunden werden konnte. Hier wird die Suche weiter aufrecht erhalten. Auch in der geehrt. Den Anfang zweite Kassenwartin Sabrina An- kleinen Tischtennis-Abteilung machten Mechthild Marx, Marina genendt berichtete von stabilen läuft mit Abteilungsleiter Björn Sommerfeld, Rainer Heuer, Mitgliederzahlen, auch nach Versteegen alles positiv, das Sorgenendt Dietmar Pohl und Jochem Wittenhorst. Abschluss einer erfolgreichen genkind bleibt der DJK-Volleyball, Sie erhielten für 25-jäh- rige Vereinstreue, wie alle anderen Durchforstung der Mitgliederkartei. Pressewart Dietmar Pohl in dem es immer noch keine neue Abteilungsleitung gibt. JubilarInnen, eine Urkunde stellte unter anderem den Erfolg Außerplanmäßig musste der und einen Gutschein, zusätzlich der DJK-Homepage ( Posten des dritten Vorsitzenden die silberne DJK-Nadel. 30 Jahre heraus, neu besetzt werden, weil Hei- REES. Auf der gut besuchten Mitglied ist Brigitte Pohl, auf 35 die inzwischen auf 69 Seiten angewachsen ner Rupperath sein Amt aus be- Jahreshauptversammlung des Jahre Vereinstreue können Jutta ist und im vergangeruflichen Gründen niederlegen Reeser Kanu Clubs konnte Lore Gertsen, Veronika Klamt und nen Jahr von etwa Interessenten musste. Dafür rückte Hans-Gerd Suchsland etwa 50 Mitglieder Jürgen Fricke zurückblicken. besucht wurde. van Ophuysen ohne Gegenstim- begrüßen. Marlene Scheers, Renate Siemes Der wegen seines Studiums me in den Vorstand. Im Rahmen ihres Jahresberichts ging sie auf die sportlichen und Brigitte Wiskamp sind schon scheidende Abteilungsleiter Fußball, Benjamin Bayer, stellte he- Aktivitäten und Erfolge des ver- Noch kein Nachfolger 40 Jahre DJK-Mitglieder und wurden deswegen auch mit der goldenen Ehrennadel belohnt. raus, dass trotz des Scheiterns der Spielgemeinschaft mit Eintracht Noch kein Nachfolger konnte für den ausscheidenden zweiten gangenen Jahres ein. Am Ende ihres Berichts legte die erste Sogar auf 50-jährige Mitgliedschaft Emmerich in der Rückrunde in Geschäftsführer Manfred van Vorsitzende ihr Amt nieder. Da kann DJK-Urgestein Ge- fast allen Jugend-Spielklassen Meegen gefunden werden. Tur- Otto Köpping bereits im Vorjahr org Schorsch Vennemann stolz Mannschaften an den Start gehen nusgemäß neu gewählt wurden erklärte, als Rentner den Posten die bisherigen Amtsinhaber Inge van de Sand (erste Geschäftsführerin), Sabrina Angenendt (zweite Kassenwartin) und Pressewart Dietmar Pohl. Neuer zweiter des ersten Vorsitzenden zu übernehmen, wurde seine Kandidatur dankbar angenommen. Nach seiner Wahl bedankte sich Otto Köpping bei Lore Suchsland für ihre geleistete Arbeit. Als Kassenprüfer ist jetzt Mathias van Lier. Im Anschluss daran diskutierten Ehrenvorsitzende gehört sie auch weiterhin dem Vorstand an. Die die Vereinsmitglieder über weiteren Vorstandswahlen erga- die zurückliegende Aufkündigung ben folgendes Ergebnis: Lothar der Spielgemeinschaft mit Eintracht Emmerich beim Jugendfußball und deren Ablauf. In den kontroversen Beiträgen KURZ & KNAPP wurde deutlich, dass besonders die Abwerbeversuche innerhalb Zur Entspannung: Ein neues der Mannschaften durch die Eintracht Kursangebot am Vormittag der sauer aufgestoßen sind, fbs Kleve. Auch auf dem Stuhl und es trotz aller Turbulenzen ausgeführt verfehlen sanfte Körperbewegungen, Elemente des wohl keine Alternative zu der Trennung gab. Das Fazit der Beiträge war der eindeutige Auftrag an den Vorstand, die Möglichkeiten zur Lösung dieses Problem auszuloten, Autogenen Trainings und Atemübungen nicht ihre Wirkung. Dieser Kurs beginnt am Montag, 5. März um Uhr, Anmeldung und weitere Infos bei der Theo van Doornick, neuer Pastor für Hüthum und Elten, wurde als wobei eine Fusion des Gesamtvereins Familienbildungsstätte Kleve, neuer geistlicher Beirat vorgestellt natürlich mit passendem Schal. Foto: privat ausdrücklich nicht aus- geschlossen wurde. Telefon: 02821/ 72320, Nachwuchsförderung steht beim RG Haldern 03 im Mittelpunkt. Der Jugendbetreuer Michael Zauner bringt Kindern ab sechs Jahren das Radfahren unter Wettkampfbedingungen bei. Diese Förderung ist im Umkreis beispiellos, und so kommen immer mehr Nachwuchsfahrer auch aus dem Raum Wesel und Kleve. Foto: privat Otto Köpping ist neuer Chef beim Kanu-Club Rees Jahreshauptversammlung der Kanuten gut besucht 129 Krebs wurde als Geschäftsführer bestätigt, Ralf Schürmann wurde neuer Wanderwart, Ansgar Gabriel neuer Pressewart und Christian Trummer neuer Kantinenwart. Der Posten des Jugendbetreuers bleibt leider vakant. Die Jugendsprecher Sophia Gabriel und Phlipp Krebs bauen deshalb auch weiterhin auf die Eltern, um die Jugendarbeit aufrechtzuhalten. Der neue Wanderwart Ralf Schürmann gab einen Überblick über das offizielle Fahrtenprogramm in der neuen Saison. Erster Termin ist das Anpaddeln am 1. April auf dem Rhein. Mit dem Appell an alle Mitglieder, sich aktiv in der Jugendarbeit zu engagieren, schloss Otto Köpping die Versammlung des Reeser Kanu Clubs. Zum Skat: Zum fünften öffentlichen Preisskatturnier der Saison lädt die Allgemeine Schützengesellschaft Nütterden alle Skatspieler am Freitag, 16. März, um 20 Uhr ins Schützenhaus am Haferkamp recht herzlich ein. Gespielt wird nach Deutschen Skatregeln. Mit einer Startgebühr von sechs Euro sind alle interessierten Skatspieler ab dem 18. Lebensjahr spielberechtigt. Auch bei Reiseübelkeit, Übelkeit in der Schwangerschaft und anderen Formen der Übelkeit. Nur in Ihrer Apotheke.

9 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 09 Die Lücke ist geschlossen: Titelkämpfe für Triathleten Ein weiterer Schub: Veranstalter aus Kleve, Aldekerk und Goch richten die erste Kreismeisterschaft aus Siegfried Materborn entthront den SV Rindern Beim 17. AH Hallenfußballturnier des SV Nordwacht Keeken trat eine Wachablösung ein. Nachdem die Mannschaft vom SV Rindern in den letzten beiden Jahren dieses Turnier beherrscht hatte und zweimal hintereinander als verdienter Sieger hervorging, reichte es in diesem Jahr nur zum zweiten Platz. Man musste der auf hohem technischen Niveau spielenden Mannschaft aus Materborn dem Vorrang überlassen. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus den Begegnungen gegen SV Rindern (2:2), FC Vorwärts Schenkenschanz / Düffelward (1:1), SV Bedburg Hau (3:1), VFR Warbeyen (5:0) und SV Nordwacht Keeken (3:0) wurden die Mannen um Christian Kikki Wurring und Betreuer Stephan Siebers verdienter Turniersieger. In allen Spielen wurde den Zuschauern gezeigt, dass die Alten Hasen nichts von ihrem Können eingebüßt haben. Leute wie Thomas Storch, Christian Wurring und Andreas Verfürth ließen in so mancher Spielszene durchblicken, das sie noch nichts von ihrem spielerischen Vermögen verlernt haben. Foto: privat DJK-Damen auf Rang drei Erster Auftritt nach zwei Jahren Pause verlief für Hüthum-Borghees gut HÜTHUM. Nach zwei Jahren Pause bei den Emmericher Hallenstadtmeisterschaften ist das junge Team der DJK Hüthum- Borghees erstmals als Damenmannschaft angetreten. Im ersten Spiel gegen Fortuna Elten ging die DJK durch die Tore von Sina Köpp und Kira Buchberger zweimal in Führung, Elten gelang jedoch beide Male der Ausgleich. Danach stand mit Eintracht Emmerich der große Favorit und spätere Stadtmeister gegenüber. Der Landesligist tat sich schwer, erst zwei Minuten vor Spielschluss konnte Eintracht in Führung und kurze darauf auf 2:0 erhöhen. In Spiel drei waren die Hüthumerinnen dem SV Vrasselt in allen Belangen überlegen und siegten verdient mit 3:0, alle Treffer erzielte Kira Buchberger. Die letzten Konkurrentinnen des Abends kamen von Rheingold Emmerich. In einem offenen Schlagabtausch standen auf beiden Seiten die Torhüterinnen im Mittelpunkt. Eva Heinen und Julia Koster hielten ihre Mannschaften im Spiel und machten den Stürmerinnen das Leben schwer. In der zweiten Spielhälfte traf Jennifer Eichhorst für den VfB zum 1:0-Endstand. Dadurch kam es zu folgenden Platzierungen: 1. Eintracht Emmerich, 2. VfB Rheingold, 3. DJK Hüthum- Borghees, 4. Fortuna Elten, 5. SV Vrasselt. Zum Einsatz für die DJK kamen: Julia Koster, Josefin Scherlies, Lea Koster, Sina Köpp, Lara Buchberger, Annika Neumann, Carolin Nissing, Chantal Willing, Kira Buchberger, Natschali Willing und Anne Meisters. KREIS KLEVE. Wie kann man eine Veranstaltung, die bereits gut angenommen wird, noch besser machen? Diese Frage haben sich die Organisatoren der Triathlon-Events in Kleve, Goch und Aldekerk gestellt und sie haben eine Antwort gefunden. Wir werten die drei Läufe auf, indem wir sie zu einer Kreismeisterschaft zusammenfassen, erläutert Detlev Ingenwerth, einer der Ausrichter des Klever Sparkassen-Triathlons. Seit vielen Jahren gebe es die Kreismeisterschaften in den Einzeldisziplinen, aber nicht für die Triathleten. Die Erfahrung der drei Veranstalter vom TV Goch, TV Aldekerk und aus Kleve ist da, sagt Ingenwerth. Nun wagen wir erstmals eine gemeinsame Wertung. Ziel ist es, die Sportler dazu zu bewegen, an allen drei Läufen teilzunehmen. Doch es sollen nicht nur die Profis angesprochen werden, also die Sportler, die bereits an einem Triathlon teilgenommen haben. Wir wollen auch Breitensportler ansprechen, sagt Theo Rappers vom TV Goch, der den Schluss-Triathlon ausrichtet. So dürfen die Kinder beispielsweise die Schwimmstrecke im Hallenbad GochNess absolvieren. Auch Staffeln, etwa von Firmen, Vereinen oder Familien, stehen bei den Organisatoren hoch im Kurs und sollen verstärkt für die Läufe gewonnen werden. Jeder der drei Läufe weist besondere Merkmale auf. So hat Goch mit der Radstrecke über die B504 den vorausschtlich schnellsten Abschnitt dabei, wie Rappers vermutet, während in Kleve wieder in einem speziellen Becken mitten in der Innenstadt Dreimal Triathlon ergibt eine Kreismeisterschaft: Sportler und Organisatoren freuen sich bereits auf die drei Veranstaltungen in Kleve, Aldekerk und Goch, die zusammen die 1. Triathlon-Kreismeisterschaft für den Kreis Kleve ergeben. NN-Foto: MB geschwommen wird. In Aldekerk wiederum kann es durchaus sein, dass die Schwimmdistanz nicht 100-prozentig passt. Da bei uns in einem See geschwommen wird, können wir die Strecke nicht genau ausmessen, sagt Werner Wahl vom TV Aldekerk. Wir hoffen, dass es 500 Meter sind es könnten aber auch 490 oder 510 Meter sein. Eines aber ist sicher: der offizielle Wettkampf-Charakter. Denn die Kreismeisterschaft ist beim nordrhein-westfälischen Triathonverband angemeldet. Damit schließen wir auch eine Lücke, sagt Ingenwerth, bislang gab es Meisterschaften erst auf Landesebene. Der letzte Lauf in Goch ist zugleich Teil des NRW- Cups für Jugendliche. Für die Teilnahme an der Kreismeisterschaft wird übrigens kein zusätzliches Startgeld erhoben. Mit den neuen Titelkämpfen soll der Triathlon, der laut Nicole Flinterhoff vom TV Goch im Kreis Kleve ohnehin boomt, einen weiteren Schub erhalten. Anmelden kann man sich bereits im Internet: für Kleve auf www. klever-sparkassen-triathlon.de, für Aldekerk auf und für Goch auf www. tv-goch.de. Michael Bühs INFO Termine: Sonntag, 3. Juni, Sparkassen- Triathlon in Kleve Samstag, 7. Juli, Triathlon des TV Aldekerk Sonntag, 2. September, Goch- Ness-Triathlon Modus: Die Kreismeister in den Altersklassen werden durch ein Punktesystem ermittelt. Der Sieger eines Triathlons erhält 100 Punkte, der Zweite 80; dies geht runter bis zu Platz 50, für den es einen Punkt gibt. Die Punkte der drei Läufe werden am Ende addiert.

10 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN GS2 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Liebe Kunden, es ist wieder soweit. Eine neue Saison fängt langsam an. 10 Jahre Neueröffnung! Samstag, 10. März u. Sonntag, 11. März 2012 jeweils von bis Uhr Fragen sie uns, wir sagen Ihnen wie schön eine Urlaubsreise sein kann. Probieren geht über studieren, keine Angst! Wir weisen auch Einsteiger richtig ein. Kommen, sehen, staunen und ausprobieren! Spüren, wie sich Design und großzügiger Komfort ergänzen. Erleben, wie sich Stil und Anspruch auch im Innenraum widerspiegeln. Reisemobile Verkauf und Vermietung Sie möchten Ihren wohlverdienten Urlaub fernab von Hotelkomplexen, Billigflügen und Last-Minute-Reisen verbringen? An den Neueröffnungstagen Samstag u. Sonntag März geben wir zusätzlich attraktive Rabatte auf Reisemobile und Zubehör* Mit einem Reisemobil sind Sie unabhängig! Kein Reinigungspersonal reisst Sie morgens aus den Träumen und Sie bestimmen selber, wann und wie lange Sie Ihr Frühstück geniessen vielleicht mit Blick aufs Meer? Wählen Sie aus unser Vermietfl otte mit fast 20 Fahrzeugen das für Sie passende Reisemobil. Durch überwiegend Neufahrzeuge mit Vollausstattung bieten wir Ihnen den bestmöglichen Einstieg ins Urlaubserlebnis. Wir sind Wohnmobil Vertragshändler von Adria, Bavaria-Campingcars und LMC. Ob Kastenwagen, Teilintegrierte, Familien-Alkoven oder Vollintegrierte mit oder ohne Doppelboden. Bei Cillessen in Kranenburg finden Sie fast alles. Sie können Ihren Traum auch günstig über unsere Partnerbanken (Santander/Commerz Finanz) finanzieren. Gerne beraten wir Sie. Seit Anfang 2008 finden Sie bei Cillessen einen kleinen Zubehör-Shop mit Bestellservice und einen Internet-Webshop. Wir bieten unseren Kunden auch einen umfangreichen Werkstattservice an. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und verwirklichen Sie Ihren Traum vom Urlaub mit dem Reisemobil! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Telefon +49(0) Telefax +49(0) Wir führen Garantiearbeiten an Adria, Bavaria/Pilote, LMC und Sun-Living-Wohnmobilen durch. Sie haben sich angenehme Ferien verdient, daher gönnen Sie sich welche! Genießen Sie den Schlafkomfort, das Kochen und Ihre Unterbringung auf der Reise. Genießen Sie die unendliche Freiheit und die angenehmen Erlebnisse, z.b. in den Osterferien! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr, Samstag von bis Uhr. Nach Vereinbarung stehen wir Ihnen gerne auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zur Verfügung. *Nur am Samstag u. Sonntag März 2012 NN-Fotos: Orsztynowicz Verkauf Vermietung Service Zubehör Im Hammereisen Kranenburg Telefon 02826/ Mobil 0170/

11 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 11 Durch das Golo-Tal führt der legendäre, 170 Kilometer lange Wanderweg GR 20 auf Korsika. Foto: privat Reisefotograf Krinitz über die Insel der Schönheit Vortrag in der Klever Stadthalle über Korsika KLEVE. Die DAV Bergfreunde Kleverland und die Volkshochschule Kleverland laden zu einem Vortrag über die Insel Korsika ein. Der renommierte Reisefotograf Hartmut Krinitz ist dazu am Montag, 12. März, ab 20 Uhr in der Stadthalle Kleve zu Gast. Eli und Hartmut Krinitz haben Korsika auf zahlreichen ausgedehnten Reisen erkundet. Mit dem Faltboot paddelten sie zu einsamen Traumstränden und durchquerten das raue, grandiose korsische Bergland auf dem legendären Fernwanderweg GR 20. Dieser verlangt vom Wanderer alles doch wer sein Ende erreicht, denkt an einen Satz des von Korsika zu seinem letzten Flug gestarteten Antoine de Saint-Exupéry: Die Erde schenkt uns mehr Selbsterkenntnis als alle Bücher, weil sie uns Widerstand leistet. Korsika, das sind die Dörfer der Balagne, die Zitadellenstadt Calvi, die Granittürme von Bavella, das alte Hirtenland um Albertacce, die Kastanienwälder der Castagniccia, die Spuren der Römer, Genuesen und Torreaner, die Gipfel von Cinto, Rotondo und Paglia Orba und die steingewordene Phantasielandschaft der Calanche de Piana. Hartmut Krinitz hat als professioneller Reisejournalist bisher 16 Bildbände und mehr als 40 Kalender zu europäischen Themen veröffentlicht. Seine Bilder erscheinen weltweit in führenden Magazinen. Seine Dia-Multivisionen wurden mit dem Prädikat Leicavision ausgezeichnet, das für herausragende Fotografie und Rhetorik steht. Durch regelmäßige, oft monatelange Aufenthalte gewinnt Krinitz einen sehr persönlichen Bezug zu den bereisten Ländern und Städten. Bei seinen Vorträgen verbindet er hochklassige Fotografie, Literaturauszüge, Originaltöne und fundierten Live-Kommentar zu einem eigenständigen Stil. Der Eintritt kostet an der Abendkasse acht Euro, Mitglieder des Deutschen Alpenvereins zahlen sechs Euro. Vorverkaufsstellen: VHS Kleve (Thomas Ruffmann, Telefon 02821/723118), Bürgerbüro Kleve, Sport Akkerman Kleve, Sport Matern Goch, DAV Sektion Bergfreunde Kleverland (Ingo Schankweiler, Telefon 02821/60000). Wenn das Sprechen klemmt Expertenhotline am Tag der Logopädie: Stotterer-Selbsthilfegruppe im Kreis KREIS KLEVE. Angst vorm Sprechen hatte Kathleen Roijen früher mal. Ich war lange Zeit Vermeiderin. Worte, die mit R beginnen, waren für sie eine unüberwindbare Hürde. Und ich hatte ein großes Vokabular von Begriffen, um schwierige Wörte zu umgehen. Ihr Umgang mit ihrem kleinen Makel ist heute viel selbstbewusster. Ich stottere, seitdem ich sprechen gelernt hab, sagt die 41-Jährige. Schon als Kind hat sie in verschiedenen Therapien Sprechübungen gelernt. Doch sie arbeitet immer wieder an sich selbst und ihrer Sprache. Ob ich jetzt noch stottere oder nicht, meint sie, hängt ganz von meiner Tagesform ab. Geholfen hat ihr besonders die Selbsthilfegruppe, die sie in Goch begleitet. Es ist die einzige Selbsthilfegruppe für Stotterer im Kreis Kleve. Und wir haben nur sechs aktive Mitglieder, sagt sie. Manchmal melden sich Mütter oder andere Angehörige bei ihr, die Rat und Hilfe suchen. Zur Gruppe kommen müssen die Betroffenen aber selbst. Es ist besser gemeinsam zu stottern als einsam zu schweigen, lacht sie und zitiert damit den Leitsatz der Selbsthilfegruppe. Wir üben in der Gruppe ganz alltägliche Dinge wie Telefonieren oder machen Rollenspiele. Das Sprechen in der Gruppe, sagt sie, hilft mir schon deshalb, weil ich merke, ich bin nicht alleine damit! Kathleen Roijen weiß, wie sich Betroffene fühlen: Viele neigen zur Isolation. Die Schulzeit war für sie die Hölle und man hat Spott und Ablehnung erfahren. Das, sagt sie, prägt den weiteren Lebensweg. Auch wenn manchmal noch die Sprache klemmt, hat Kathleen Roijen 17 Jahre lang im Vertrieb einer großen Firma in Kleve gearbeitet und hatte Ob jemand stottert oder nicht, sieht man niemandem an. Ein selbstbewusster Umgang mit dieser Blockade im Gehirn ist allerdings die Grundlage jeder Therapie. täglichen Kundenkontakt. Heute ist sie im gleichen Unternehmen im Controlling beschäftigt. Egal, welchen Job man macht, sagt sie, kommunizieren muss man immer. Von vielen, die stottern, weiß sie: Viele haben nicht den Beruf gelernt, den sie gerne gehabt hätten - vor zu viel Angst vorm Sprechen! Deshalb möchte sie Mut machen und mit der Selbsthilfegruppe eine Plattform bieten, regelmäßig Sprechen zu trainieren. Denn trotz Therapie ist die Rückfallquote leider sehr hoch, sagt sie. Dagegen hilft nur ständiges Üben. Große Unterstützung hat Kathleen Roijen auch innerhalb der Familie und bei Freunden erfahren. Deshalb ist es so wichig, dass Angehörige Betroffene unterstützen und sie nicht allein lassen. Zirka ein Prozent der deutschen Bevölkerung leidet an dieser Blockade, einer kombinierten Sprach- und Sprechstörung, die ihre Ursache im Gehirn hat. Vollständig erforscht ist die Entstehung dieser Fehlfunktion bis heute nicht. Eine gewisse Vererbbarkeit wird der Balbuties (lat. balbutire=stottern) allerdings zugesprochen. Der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.v. und die Bundesvereinigung Stotterer- Selbsthilfe e.v. hat sogar den Europäischen Tag der Logopädie ins Leben gerufen und hat am kommenden Dienstag, 6. März, von 17 bis 20 Uhr eine kostenlose Hotline unter 01805/ freigeschaltet, um Betroffenen aber auch Angehörigen Rat zu geben über Therapieformen, Hilfen, aber auch über Ursachen und Folgen. Wer Kontakt zur Selbsthilfegruppe im Kreis Kleve aufnehmen möchte, kann sich bei Kathleen Roijen melden unter Telefon 0151/ oder per unter K.Roijen@gmx.de. Die Stotterer Selbsthilfegruppe Kreis Kleve trifft sich jeden ersten dritten Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Markt 4 in Goch. Steffi Deckers KURZ & KNAPP Wörter springen: Am Dienstag, 13. März, von 16 bis findet in der Kita und dem Familienzentrum Lebensquelle, Schulstraße 29 in Nütterden ein Informationsnachmittag mit einem Vortrag usnd integrierten Spielvorschlägen zum Thema Der springende Punkt Wie Bewegung Wörter springen lässt statt. Hierbei werden interessierten Erwachsenen die Zusammenhänge von Sprache und Bewegungsförderung mit und für Kinder durch die Sprachtherapeutin A. Winters vorgestellt. Die Gebühr für die Teilnahme beträgt zwei Euro. Um Voranmeldung in der Kita/FZ Lebensquelle unter Telefon: 02826/ 5923 wird gebeten. Sprechen lernen: Wie Kinder sprechen lernen zu diesem Thema lädt das Familienzentrum Lebensbaum der Lebenshilfe in Bedburg-Hau, Peter-van-de- Flierdt-Straße 2, am Donnerstag, 8. März, um 20 Uhr zu einem Informationsabend ein. Wie verläuft die Sprachentwicklung von Kindern im Vorschulalter und wie kann man sie wirksam unterstützen? Antworten auf diese Fragen geben die Fachkraft für elementarpädagogische Sprachförderung, Tanja Höhler sowie die Logopädinnen Marion Brummel-Tepper und Sandra Günther. Der Eintritt ist frei, Interessierte Teilnehmer sind gebeten, eine kurze Rückmeldung (02821/ ) zu geben. Patientenverfügung oder Sicherheit auf der Straße? Seniorenfrühstück der AWO in Goch und Weeze GOCH. Zwei informative Senioren-Frühstücke der AWO finden am Montag, 5. März, in Goch und in Weeze statt. Interessierte haben also die freie Auswahl, ob sie dem Vortrag zur Patientenverfügung und zur Sicherheit für Senioren im Straßenverkehr lauschen möchten. Ein reichhaltiges Frühstück gibt s an beiden Veranstaltungsorten. In Goch beginnt die AWO an diesem Tag in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht eine Veranstaltungsreihe mit Referaten zum Thema Sicherheit für Senioren und Seniorinnen im Verkehr. Max Puttkammer, langjähriger Vorsitzender der Verkehrswacht im Kreis Kleve, wird am Montag in der Seniorentagesstätte in Goch am Markt 15 den Einstieg in diese Reihe machen und an diesem Tag Wichtiges und Interessantes zum Thema Sicherheit für Senioren und Fußgänger im Straßenverkehr referieren. Zur gleichen Zeit wird es in Weeze im AWO-Bürgertreff, Kevelaerer Straße 4, um das Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, gesetzliche Betreuung gehen. Die Richterin und Kreisvorsitzende der AWO im Kreis Kleve, Bettina Trenckmann, wird hierzu referieren und allen Besuchern in Weeze nach einem leckeren Frühstück einen Einblick in dieses sensible und wichtige Thema geben. An beiden Veranstaltungsorten beginnt das Frühstück um 9 Uhr und der jeweilige Vortrag startet etwa gegen 10 Uhr. Es wird jeweils für das Frühstück ein kleiner Kostenbeitrag von 2,50 Euro erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eingeladen sind alle AWO- und VdK-Mitglieder, sowie alle Interessierten. Hängeampel Hornveilchen div. Farben, blühen von März bis Juni von e 6.99 e3.99 Öffnungszeiten: Montag Dienstag - Freitag Samstag Jeden Sonntag m 2 Gartenzentrum 10:00-18:00 Uhr 9:00-18:00 Uhr 9:00-17:00 Uhr von 10:00-17:00 Uhr Phalaenopsis (Orchidee), div. Farben, super Qualität, blühen viele Monate von e 9.95 e4.99 Eröffnung der Frühjahrssaison am März 2012 Riesenauswahl an Gartenzimmerpflanzen 7 Tage die Woche geöffnet! Keramiktöpfe auf m 2 Gochsedijk 55 a, Siebengewald, Tel ,

12 12 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 3. MÄRZ Lamp Lampen & Leuchten hten... zu Outlet-Preisen Riesenauswahl auf über 600 m 2 Sonderposten und hochwertige Markenleuchten mit bis zu 50% Rabatt Sonsbecker Straße (Am Wohnpark Xanten), Tel / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Samstag Uhr Niederrhein-Jugendmeister im Gastgewerbe Bei den 18. Niederrheinmeisterschaften für die Kreise Kleve, Wesel und die Stadt Duisburg in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen stellten sich 45 Auszubildende dem theoretischen Wettbewerb und die daraus 24 Besten dem praktischen Wettbewerb. Teilnehmen durften Auszubildende aus dem deutschen Hotel- und Gaststättengewerbe, die im Jahr 2012 das 23. Lebensjahr vollenden. Darüber hinaus mussten sich die Teilnehmer entweder im letzten Ausbildungsjahr befinden oder ihre Abschlussprüfung bereits absolviert haben. Bei den Köchen belegte Philipp Terwege vom Hotel Elmer (Hamminkeln) Platz eins, Tom van der Loew vom Rilano Hotel Kleve Platz zwei, und Oskar Boryczka vom Straelener Hof in Straelen Platz drei. Bei den Hotelfachleuten war Kira-Eileen Holzum vom Atlanta Hotel Rees auf Platz eins, gefolgt von Alice Beisinghoff vom Hotel Neumaier Xanten und Janine Elter vom Hotel Straelener Hof. Bei den Restaurantfachleuten kam Tim Janssen vom Restaurant Goldener Schwan Kevelaer auf Platz eins, Platz zwei und drei belegten Barbara Klaas und Verena Polfers vom Hotel Straelener Hof. Das Foto zeigt Ullrich Langhoff, Dehoga-Vorsitzender Kreis Wesel, Phillip Terwege, Kira-Eileen Holzum und Tim Janssen. Foto: DEHOGA Fantasiereisen für Kinder EMMERICH. Reizüberflutung, Hektik und Stress gehören heute leider auch schon zum Lebensalltag von Kindern. Umso wichtiger ist es, dass Kinder (wieder) lernen, zur Ruhe zu kommen, einfach einmal nichts zu tun, sich zu entspannen. Der Wechsel von Anspannung und Entspannung ist eine wichtige Erfahrung für Kinder. In dieser Fortbildung werden den Teilnehmern Spiele und Übungen vorgestellt, die Kindern helfen, den eigenen Körper kennenzulernen, einzelne Körperteile zu spüren und zu benennen und Körpergefühl zu entwickeln. Der Kreis Sport Bund bietet in Emmerich am Samstag, 17. März, zwischen 9 und 17 Uhr das Senminar Traumstunden und Fantasiereisen Entspannung für Kinder an. Die Leitung hat Annette Hausmann. Die Gebühr beträgt 35 Euro. (60 Euro ohne Vereinsempfehlung). Anmeldungen sind unter der Telefonnummer: 02832/98646 möglich. Kleve Alle Angebote ohne Deko. Colli Möbel Outlet Kalkarer Straße Kleve neben Praktiker Esserdener Straße Rees ehemals Möbel Tiggelbeck Möbel zu Outlet-Preisen Jetzt NEU! Rees Nur solange der Vorrat reicht. auch in Rees! Schnäppchen auf ca m 2 Öffnungszeiten Rees: Montag bis Freitag von bis Uhr und Samstag von bis Uhr Werbepreise gültig vom bis REES: NEU EINGETROFFEN: Hochwertige Markengarnituren (Messe Ausstellungsstücke) Tagesseminar für Frauen: Fit für die Bewerbung Nicht nur Qualifikation zählt für eine Bewerbung EMMERICH. Im Umfeld des internationalen Frauentages bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Emmerich am Samstag, 10. März, zwischen 9 und 16 Uhr ein Tagesseminar Fit für die Bewerbung. Das Seminar dauert von 9 bis 16 Uhr, findet im Haus der Familie statt und kostet 16 Euro (plus 1,50 für Fotokopien). Nicht nur die Qualifikation ist für eine erfolgreiche Bewerbung relevant. Die richtige Ansprache praxistaugliche und Hinweis auf eigene Fähigkeiten sowie vollständige Bewerbungsunterlagen führen zur Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und letztendlich zu einem neuen Arbeitsvertrag. Wie ist ein Anschreiben zu formulieren, welche Bereiche meines bisherigen beruflichen und privaten Werdegangs sind für eine erfolgreiche Bewerbung wichtig? Diesen Fragen und alle weiteren Aspekte für eine erfolgreiche Bewerbung werden in einem Tagesseminar für Frauen den Teilnehmenden vermittelt. Der Referent Karl Lechner spricht aus seiner beruflichen Erfahrung mit Bewerberinnen und Bewerbern auf dem Arbeitsmarkt. Er war Leiter der Personalabteilung der Firma Katjes und kann daher Informationen vermitteln. Zum Seminar sollen die Teilnehmerinnen Schreibzeug mitbringen. Anmeldungen beim Haus der Familie, Telefon 02822/ Rückfragen beantwortet die Gleichstellungsbeauftragte Elisabeth Schnieders unter der Telefonnummer 0282/75155 zur Verfügung Jugendcafé in den Ferien vier Tage zum Wolfsberg 20 Jugendliche zwischen zehn und 13 Jahren POLSTERWOCHE BEI COLLI MÖBEL Über 60 Ausstellungsstücke fast geschenkt! KLEVE UND REES Öffnungszeiten Kleve: Montag-Freitag von 9.00 bis Uhr und Samstag von 9.00 bis Uhr KLEVE Telefon Telefon ,- KLEVE KLEVE KLEVE UND REES 333,- 333,- 444,- 444,- KLEVE KLEVE KLEVE 555,- 555,- 888,- Riesen-Auswahl an Stühlen Tischen Schränken Kleinmöbeln Deko u.v.m. zu Hammerpreisen. Rundgang des CDU-Ortsvereins EMMERICH. Auch dieses Jahr findet traditionsgemäß der Rundgang der CDU Hüthum statt. Los geht es am Dienstag, 20. März, um 9 Uhr auf dem Georgsplatz vor der Kirche in Hüthum. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, dem CDU-Ortsverband und dem Bürgermeister Johannes Diks ihre Anliegen vorzutragen. EMMERICH. Das Team des Jugendcafés am Brink fährt für vier Tage vom 2. bis zum 5.April auf die andere Rheinseite. Mit 20 Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis 13 Jahren wird dann der Wolfsberg in Kleve- Nütterden eingenommen. Hier stehen dann neben einer Soccer-Halle mit Kunstrasen, ein Basketballcourt, die Tischtennisplatte und natürlich die tolle Umgebung zum Auspowern bereit. Außerdem stehen noch Spielabende, ein Besuch der sieben Quellen und vielen weitere Aktionen auf dem Programm. Als besonderes Highlight haben die Mitarbeiter Rainer Heuser und Kai Sterbenk Klettern im Seilgarten für die Teilnehmer gebucht. Hier können die Jugendlichen ihren Mut unter Beweis stellen, aber auch Zusammenhalt und Fairness werden trainiert, denn ohne dem kommt keiner weiter und nicht immer sind die Vorlautesten, die die es am weitesten bringen! Auch ein klassisches Lagerfeuer darf natürlich nicht fehlen, wobei dieses mit der Feuer- & Aktionskünstlerin Nina Baaske einige Überraschungen für die Kids parat haben wird, so Heuser, der sich mit dem Team des Jugendcafes freut, die Kids auch mal außerhalb des Jugendcafes kennen zu lernen. Die Teilnahme kostet 75 Euro pro Person und ist für alle Emmericher zwischen zehn und 13 Jahren. Anmeldungen und genauere Infos gibt es im städt. ischen Jugendcafe am Brink, Wollenweberstraße 21, Telefon 02822/ und im Netz unter Förderverein der Schule lädt ein EMMERICH. Am Mittwoch, 21. März, beginnt um 20 Uhr im Neubau der St. Georg Grundschule Hüthum, Georgstraße 2 die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Lehranstalt. Alle Mitglieder und Eltern sind herzlich der Veranstaltung eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem stehen Neuwahlen.

13 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Steffen Missmahl spricht in Überschriften. Jeder Satz eine Headline. Jeder Satz ein Bekenntnis. Man sammelt nicht mit den Ohren. Oder: Sammeln hat immer auch mit Leiden zu tun. Oder: Wenn ich nicht sammeln würde, müsste ich mein Geld zum Therapeuten tragen. Sammler das ist im Fall Missmahl eine Diagnose: Sucht. Steffen Missmahl hat klein angefangen. Blöder Satz. Jede Sammlung beginnt mit dem ersten Stück. Das Problem: Sprache hat verschiedene Dimensionen. Kein Satz ist, was er zu sein scheint. Nicht jeder, der klein anfängt, kommt auch groß raus. 2. Missmahl empfängt mich an der Tür. Das Büro: Eine Kunstsaugstelle. Missmahl lacht. Ein unverstelltes Lachen, das jedes Eis brechen würde. Das Einleitungswiegehts wird mit Am besten jot pariert. Eine Fenderkopie im Gitarrenständer. Daneben ein Blatt mit Grifftabellen. Blues aus dem Lautsprecher. Missmahls Anfänge: Er hat sich nicht gewehrt. Er wollte die Gitarre, die Mutter wollte das Cello. Manchmal siegen die Mütter. Eine andere Geschichte. Jetzt holt er sich den Blues zurück. 3. Kolumba Köln. Dritte Etage. Ausgestellt wird unter anderem: Die Sammlung Missmahl. Künstlerbücher. Auf einer Wand ein gesprühter Denkanstoß: HAVE&TAKE GIVE&GET. In Missmahls Büro: Eine andere Wand, derselbe Denkanstoß. Missmahl ist einer, der Bücher macht. Gestaltet. Missmahl ist an Qualität interessiert. An sonst nichts. Kein Wunder, dass einer wie er bei Künstlerbüchern landet. Missmahl sammelt auch anderes: Bilder, Zeichnungen, Skulpturen. Bücher sind etwas anderes, sagt er. Bücher verlangen Handlung. Du musst sie aufschlagen, sagt er. Und: Das Buch muss anfangen. Wieder einer dieser Überschriftensätze. Missmahl produziert sie ohne große Mühe: Die guten Künstlerbücher wissen sowieso, dass sie irgendwann bei mir landen. Ein Satz, den sich nicht jeder gestattet. Den man nicht jedem gestattet. Bei Missmahl versteht man ihn. Wenn die Bücher Geschmack besitzen, haben sie keinen anderen Weg. 4. Steffen Missmahl ist sicher: Das Künstlerbuch braucht ein Podium. Was er im Laufe von 40 Jahren zusammengesammelt hat, ist kein Podium. Es ist eine Position. Eine Haltung. Aber: Haltung braucht einen Halter. Irgendwann merkst du als Sammler, dass es nicht nur ums Sammeln geht. Da wächst mit der Sammlung eine Verantwortung. Und es wächst die Einsicht: Das ist für dich allein zu schade. Ja sammelt einer denn, um sich zu trennen? Vierzig Jahre Suche als Einleitung das Abschieds? Missmahl hat verstanden, dass es nicht um Trennung geht. Er ist durchdrungen von dem Gedanken, dass es um die Herstellung von Öffentlichkeit geht. Irgendwann hat er angefangen, über die Verantwortung nachzudenken. Irgendwann wuchs die Erkenntnis: Es muss etwas passieren mit dieser Sammlung. Man nimmt Missmahl ab, dass es nicht um die eigene Unsterblichkeitsherstellung geht. Es geht um die Heimat für ein Lebenswerk. Wir hatten das schon, aber es darf wiederholt werden: Sammeln ist die Dokumentation einer Haltung. Es gibt Wörter, die aus der Mode kommen. Vielleicht geht es am Ende auch um Moral. 5. Wenn ein Sammler sich Gedanken über das Danach macht, geht es um einen Platz. Natürlich denkt man dann auch an Museen. Missmahls Traum: Kölsche Sammlung kölsche Heimat. Es melden sich auch Museen, die Filetstückplünderung betreiben möchten. Missmahls Devise: Keine Chance für Das Buch muss anfangen 13 Schritte Richtung Missmahl. Portrait eines leidenschaftlichen Sammlers. Steffen Missmahl arbeitet als Buchillustrator und Layouter unter anderem für die Galerie Ebbers in Kranenburg. NN-Foto: HF die Geier. Irgendwann, als ein Teil der Sammlung Missmahl in Bochum ausgestellt war, kam der Kontakt zum Kolumba. Köln kam in Sicht. Missmahls Bedingung: Ganz oder gar nicht. 6. Nicht nur das Sammeln braucht Zeit. Auch Heimatsuche geht nicht auf die Schnelle. Die Gespräche mit dem Kolumba gingen über zwei Jahre. Im Sammler stieg nach und nach die Gewissheit auf: Das wird ein guter Platz. Das Ergebnis von vierzig Jahren Sammelsucht sollte, da war Missmahl sicher, nicht einfach zum Depotfutter werden. Im Jahr 2008 war alles beschlossene Sache. Die Sammlung: 954 Positionen. Dann das Einpacken: Wehmut? Keine Spur. Wir waren euphorisch, sagt Missmahl und meint sich und seine Frau. Selbst als der Lkw kam und die Sachen eingepackt wurden: Euphorie statt Trennungsschmerz. Mit der Übergabe der Sammlung stellt einer wie Missmahl doch nicht das Sammeln ein. Seit 2008: 144 neue Positionen in der Sammlung. Kein Ende in Sicht. 7. Sammeln erweitert den Horizont. Es eröffnet Sichtweisen. Parallel dazu findet professionelle Deformation statt. Je mehr du siehst, umso mehr Schlechtes siehst du. Irgendwann gibt es kaum noch ein Hinsehen ohne das parallele Hindenken. 8. Für einen wie Missmahl spielt Zeitgeist keine Rolle. Ich habe beim Sammeln nie auf das Who is Who geachtet, sagt er. Es ging nicht um Namen. Es ging um Qualität. Es ging um Genuss. Missmahls Selbstbeschreibung: Hoffnungsvoll altmodisch. Andere gehen auf den Fußballplatz. Ich geh ins Antiquariat. Sammeln ist auch die Freude am Finden. Der Sammler ist Jäger. Plötzlich siehst du etwas, das hunderte vor dir einfach übersehen haben. So beginnt das Glück. Manchmal besteht das Glück aus Nudelwochen. Einfach mal zwei Wochen Nudeln essen, weil das Geld für was anderes gebraucht wurde. Das Andere ist die Kunst. Einfach Kohle ohne Ende zu haben und alles kaufen zu können? So beginnt Missmahls Albtraum von der Langeweile. 9. Zwei Dinge gibt es nicht in Missmahls Leben: Neid und Langeweile. Ein Bild an der Wand ist besser als jeder Fernseher. Aber da sind eben auch die Bücher. Missmahls Devise: Das Buch muss anfangen. Da muss etwas sein, das sich nicht definieren lässt. Das Buch muss nachhaken. Einen Anspruch anmelden. Künstlerbücher sind mehr noch als Bilder Gefäße des Künstlers. Wer die Kunst als Gefäß des Wunderbaren begreift, kommt schnell dem Leben auf die Spur und stößt irgendwann auf die Verantwortung. Nur so erklärt sich die Euphorie im Augenblick des Abschieds. Der Abschied ist eben kein Abschied. Er ist Übergabe. 10. Die neue Heimat der Sammlung Missmahl: Das Kolumba in Köln. Missmahls Erkenntnis: Kurzer Dienstweg ins Depot. Für die Museumsleitung ist der Sammler kein Störfall. Ganz im Gegenteil. Er ist erwünschter Kurator. Bücher unter Glas sind so etwas wie ein Widerspruch in sich. Ein bisschen sind sie wie Gefangene. Niemand blättert um. Es geht nicht. Missmahl darf Umblättern. Er sorgt für wechselnde Perspektiven unterm Glasdeckel. Er ist Kurator der eigenen Sammlung. Lebenslänglich. Die Sammlung: In Köln entstanden. In Köln geblieben. Ich brauche das nicht, dass im Museum dann irgendwo ein Schild hängt, wo mein Name drauf steht, sagt Missmahl. Warum kommt kein Zweifel auf an einem solchen Satz? Es muss am Sammler liegen. 11. Die Wirklichkeit kann auch anders gesehen werden. Wenn Sammeln die Dokumentation einer Haltung ist, dann ist Missmahls Sammlung im Kopf entstanden und im Kopf geblieben. Vielleicht muss man Kopf durch Herz ersetzen. Vielleicht muss es Seele heißen. Missmahl meint: Es gibt wenig echte Sammler. Sammeln ist kein Spiel mit Zahlen. Es gibt die, die mit den Ohren sammeln, sagt er. Die haben dann einen Namen gehört. Und sie haben gehört: Da und da kannst du das günstig bekommen. Das ist nicht Missmahls Vorstellung vom Sammeln. 12. Sammeln heißt Wundern. Wir hatten doch gedacht: Wenn die alles abholen, ist die Wohnung leer. Dabei sah ich am Schluss: Da gab es jetzt nur ein paar freie Stellen auf dem Fußboden. Die Putzfrau hat sich gefreut. 13. Das Kolumba hat zur Sammlung Missmahl ein Buch produziert. Titel: denken. Gestaltung: Steffen Missmahl. denken ist eines dieser Bücher, die eine Aufforderung sind. Es weht ein frischer Wind durch dieses Buch, von dem Missmahl anfangs dachte, dass er es nicht machen würde. Dann hat er es gemacht. Zum Glück. Ein Buch zum Glück. Ein Buch mit Gewicht: Einskommaachtfünf Kilogramm. Als das Buch fertig war, habe ich es zu Hause gleich auf die Küchenwaage gelegt, sagt Missmahl. Qualität ist natürlich nicht unabdingbar eine Frage des Gewichts. denken so viel ist sicher, ist ein Buch, das anfängt. Mit der Sammlung Missmahl ist es auch so. Diagnose: Es liegt am Sammler. Die Devise: Nudeln für die Kunst. Zur Eröffnung der ein Jahr dauernden Ausstellung hatten sie mit dreihundertfünfzig bis bis vierhundert Gäste gerechnet. Es waren dann siebenhundert, sagt Missmahl. Und lächelt. HAVE&TAKE GIVE&GET. Steffen Missmahl lebt und arbeutet in Köln und ist als Layouter unter anderem für die Kranenburger Galerie Ebbers tätig. Heiner Frost Aktion vom März 2012 GEHACKTES gemischt, Rind und Schwein, mager sortiert 3, 98 /kg SCHWEINERÜCKEN ohne Knochen am Stück oder geschnitten 4, 98 /kg R FRÜHLINGSPFANNE mageres Schweinegeschnetzeltes, mit Gemüse verfeinert, bratfertig 5, 98 /kg Ihre Fleischerei-Fachgeschäfte in ELTEN KLEVE GOCH GOCH KALKAR UEDEM BRÖDER Telefon (02828) 2189 QUARTIER Telefon (02821) KOX Telefon (02823) 6660 THÜNNESEN Telefon (02823) 6725 STILLER Telefon (02824) 2373 MOESELAEGEN Telefon (02825) Persönliche und kompetente Beratung Tagesfrische eigene Herstellung Regionaler Fleischeinkauf

14 14 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Alter Name Neue Nummer Jetzt merken! KERVENHEIM. Die Familie Verhoeven vom Rouenhof in Kervendonk lädt am Sonntag, 4. März, von Uhr zum Lämmertag, zu Ehren der frisch geborenen Zicklein ein. An diesem Tag stehen die Türen und Tore offen. Die Kälber, Lämmer und anderes Gewusel freuen sich schon auf die Besucher und zusätzliche Streicheleinheiten. Zur Feier des Tages werden zahlreiche Handwerkskünstler erwartet. So dürfen sich die Besucher auf geschnitzte Tür- und Hofschilder, Gedrechseltes, Accessoires aus Wolle, Filz und Stoff freuen. Ein Trommelquartett wird auf selbstgebauten Trommeln den Frühling herbeilocken. Wer möchte kann Gerd M. Rübo Flüssiggasvertrieb Tel / ANZEIGE Geburtstagsparty zu Ehren der jungen Zicklein Am Sonntag auf dem Rouenhof in Kervenheim Vaterrolle: Der Bauer und sein Neugeborenes. beim Schnuppertrommeln mitmachen. Die kleinen Besucher können sich auf dem Spielheuboden austoben. Biobauer Bernd Verhoeven wird an diesem Tag mehrmals Hofführungen anbieten und zu Spritztouren mit dem Planwagen ins Grüne einladen. Die Besucher können sich mit Oma s kräftiger Rindfleischsuppe, der besten Bratwurst vom Schwenkgrill, einer Käsestulle oder einem saftigem Obstkuchen stärken. Der Freizeit- und Rollstuhlverein veranstaltet im Reeser Bürgerhaus den schon traditionellen Ostermarkt. Von dem Erlös soll ein Ausflug nach Hamburg finanziert werden. Foto: prvat Rollstuhlgruppe führt in Rees wieder Ostermarkt durch Zum Ostermarkt im Bürgerhaus werden mehr als 20 Aussteller erwartet REES. Am Sonntag, 11. März, öffnet das Bürgerhaus Rees seine Pforten für den traditionellen Oster- und Frühlingsmarkt der Freizeitgruppe des Rollstuhlsportvereins Niederrhein/Westmünsterland. Von 10 bis 18 Uhr bieten mehr als 20 Aussteller den Besuchern ihre Waren an. Mit dem Erlös aus der Tombola, der Cafeteria sowie dem eigenen Stand mit Likören und Marmelade möchte die Gruppe ihren Ausflug nach Hamburg finanzieren, der im Jahr 2013 stattfinden soll. Neben österlichem Schmuck und frischen Frühlingsblumen warten viele dekorative Waren aus Keramik oder Holz auf möglichst viele Käufer. Handarbeiten, Schmuck, selbst gemachte Liköre und Marmeladen oder Tee aus Sri Lanka sind ebenso zu erwerben wie Bekleidung für Kinder aus Stoff. Wer sein Glück bei der Tombola versuchen möchte, kauft sich ein Los für einen Euro: Die Chancen stehen gut. Gewinner können den Preis sofort mitnehmen, was sich besonders bei dem Hauptpreis, einem Fahrrad, lohnt. Während des Oster- und Frühlingsmarktes hat die Cafeteria geöffnet. Dort warten ein Kuchenbüfett sowie Kartoffelsalat und Würstchen zu günstigen Preisen auf die Gäste. Die Freizeitgruppe des Rollstuhlsportvereins Niederrhein/ Westmünsterland umfasst etwa 20 aktive Mitglieder, die sich einmal in der Woche mit ausgebildeten Übungsleitern zum gemeinsamen Sport treffen. Zudem stehen gemeinsame Aktivitäten wie Basteln oder Spielen auf dem Programm. Frauengeschichtstour zeigt zwei Gartenstädte Eine Bergwerkskolonie und die Margarethenhöhe KURZ & KNAPP Kindertrödel: Die 15. Kinderkleider- und Spielzeugbörse findet am Sonntag, 4. März, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr im Kindergarten St. Anna, Dorfstraße 65, in Materborn statt. Es werden Kinderbekleidung in den Größen 56 bis 188 für das Frühjahr und den Sommer sowie Spielzeuge aller Art angeboten. Für die kleinen Gäste gibt es eine Malecke. In der Cafeteria wird für das leibliche Wohl gesorgt. Der Erlös kommt dem Förderverein des Kindergartens zu Gute. REES. Anlässlich des internationalen Frauentags lädt die Reeser Gleichstellungsbeauftragte, Birgit Fischer, interessierte Frauen aus der Rheinstadt am Samstag, 10. März, zur Frauengeschichtstour ein. Unter dem Motto Frauenleben in Industriekolonien besuchen die Teilnehmerinnen zwei Gartenstädte, die in ihrer Gestaltung und Besiedlung unterschiedlicher nicht sein können. Die Fahrt findet am Samstag, 10. März, statt, der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 20 Euro. In dem Betrag enthalten sind die Busfahrt, die Gästeführung, ein Imbiss sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Anmeldungen sind ab Dienstag, 28. Februar, ausschließlich telefonisch bei Birgit Fischer unter der Telefonnummer 02851/51150 möglich. Unter der Leitung der Gästeführerin Walburga Schneider geht es zunächst in eine Bergwerkskolonie in Dinslaken-Lohberg, wo Bergarbeiter und deren Familien ein Zuhause fanden. Vor allem die Frauen mussten in der frühen Zeit der Industriekolonien ein hartes Leben meistern. So bedeutete ein Stück Garten die Verbesserung des Familienbudgets, aber auch die Verbesserung der Lebensqualität. Anschließend wird mit dem Essener Stadtteil Margarethenhöhe das schönste Beispiel einer Gartenstadtarchitektur im Ruhrgebiet besucht. Benannt nach der Stifterin Margarethe Krupp wurde eine Siedlung gebaut für die Angehörigen des kleinen und mittleren Bürgertums, die sich aufgrund ihrer Einkommen kein eigenes Haus leisten konnten. Auch heute gilt sie noch als eine sehr gute Wohnadresse in Essen. Kolping: Am Samstag, 3. März, sind alle Mitglieder der Kolpingfamilie Rees zur Messfeier um Uhr eingeladen. Am Sonntag, 4. März, ist um 8.45 Uhr im Kolpinghaus die Jahreshauptversammlung. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück. Trödel: Am Sonntag, 4. März, findet von 10 bis 12 Uhr in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Rees (Melatenweg 80) eine Kleider- und Spielzeugbörse statt. Anzeige MORGEN: verkaufsoffener Sonntag bei Schaffrath in Krefeld! Bei Schaffrath gibt es heute bis 20 Uhr und morgen von 13 bis 18 Uhr (Einlass ab 12 Uhr) spektakuläre Extras: die Polster-Tauschprämie, zusätzlich bis zu 35 % * Rabatt auf Polstermöbel, zahlreiche Aktionen für die ganze Familie und sogar ein Gratis-iPad *** zu jeder neuen Küche. Mit der Polster-Tauschaktion, die am morgigen Sonntag endet, sorgt Schaffrath für neuen Sitz-Komfort. Nutzen Sie diese letzte Spar-Chance, Ihre alte Garnitur auszutauschen. Nur noch bis morgen, Sonntag, 4. März, gibt es bei Schaffrath Geld für die Entsorgung Ihrer alten Sitzmöbel. Wer jetzt Polstermöbel kauft, der sichert sich volle 500,- Euro * Prämie und das garantiert! Zusätzlich winken bis zu 35% Extra-Rabatt auf Polster und eine zinsfreie Sonder- Finanzierung über bequeme 60 Monatsraten. Noch nie war es so günstig und so einfach, das eigene Zuhause zu verschönern: Schaffrath bietet gleich mehrere Spar- Aktionen an, die man clever GARANTIERT! 5007 * TAUSCH- PRÄMIE! Lederpolster, 2-Sitzer und 3-Sitzer in strapazierfähigem Long-Life-Leder. Angenehmer Sitzkomfort garantiert die hochwertige Federkern- Polsterung mit losen Rückenkissen miteinander kombinieren kann. Zuerst die Polster- Tauschaktion. Alle Kunden, die bis morgen um 18 Uhr bei Schaffrath eine neue Polstergarnitur kaufen, bekommen für ihr altes Schätzchen: satte 500 Euro! Außerdem wird die alte Garnitur ohne Zusatzkosten fachgerecht entsorgt und die neue kostenlos geliefert. Und wer noch mehr sparen möchte, erhält vom Einrichter Nr. 1 im Rheinland zusätzlich bis zu 35 % Rabatt beim Kauf einer neuen Polstergarnitur. Das ist unser Markenzeichen, erklärt Verkaufsleiterin Lisa Schmitz- ZUSÄTZLICH! Bis zu 35% * AUF POLSTER! vorher minus Prämie minus Rabatt -35% SITZER UND 3-SITZER ECHT LEDER Lieferung gratis! Zander, nämlich, dass man die Aktionen miteinander kombinieren kann. So spart man hier gleich mehrfach. Nicht zu vergessen: Ohne Gebühren und ohne Anzahlung lässt sich das brandneue Sofa auch noch innerhalb von 60 (!) Monaten bequem finanzieren für null Komma null Prozent effektiven Jahreszins. Doch wer sein altes Stück loswerden und die Prämie einstreichen will, muss sich beeilen denn die sensationelle Aktion endet schon am morgigen Sonntag. Selten so viel gespart! ZUSÄTZLICH! 60 ** MONATE KOSTENLOS FINANZIEREN * 50 Jahre Leuchten-Kompetenz Überragende Auswahl, kompetente Design- und Systemberatung, Licht aus purer Leidenschaft. Viele Kunden bestätigen uns immer wieder, dass wir die schönste Leuchten-Ausstellung in Krefeld haben, lächelt Lisa Schmitz-Zander voller Stolz. Die Verkaufsleiterin des Wohnkaufhauses Krefeld weiß: Wer die Gratis ipad *** zum Küchenkauf! Wer schon immer ein Tablet- PC von Apple haben wollte, ohne dafür extra Geld auszugeben, dem kann sofort geholfen werden. Denn Schaffrath schenkt beim Kauf einer neuen Markenküche ab Euro jedem Küchenkunden ein ipad von Apple. Doch damit nicht genug: Schaffrath, das mit über verkauften Küchen pro Jahr zur absoluten Küchen-Händler-Elite zählt, legt noch eins drauf und gewährt nur noch bis morgen größte Leuchten-Auswahl sucht, ist bei Schaffrath richtig. Bei stets über bevorrateten Leuchten, vom einfachen Strahler bis zur Designleuchte, werden die versierten Licht-Fachberater allen Kundenwünschen gerecht. Der Hotspot für Licht-Design: Schaffrath in Krefeld. Wir leben und lieben Leuchten, so Schmitz-Zander weiter. Die namhaften Top- Lieferanten der Branche sind unsere langjährigen engen Partner. Dadurch erhält Schaffrath beste Preise, die direkt an die Kunden weitergereicht werden. So gibt es z.b. italienische Designleuchten zu Internet-Preisen. Die neueste Idee von Schaffrath: Lampen, bei denen der Fuß und der Schirm individuell konfiguriert werden: So entstehen völlig eigene neue Designs. 3 Küchen-Vorteile: bis zu 50 % auf Markenküchen, ein ipad gratis und eine 60-monatige Sonder-Finanzierung. einen Sonder-Rabatt von bis zu 50 % *** sowie eine Gratis- Finanzierung über 60 Monate **! Als Sahnehäubchen thront auf diesem Super-Sparpaket noch ein Gratis-iPad *** von Apple. SONNTAGS-AKTIONEN COCKTAIL- GLAS GRATIS! Mix it! Leonardo Cocktailbar von Uhr Leckere Cocktails, auch alkoholfrei, an schließend gibt s das COCKTAIL- GLAS gratis dazu. Zeichen setzen! Leonardo Glas-Gravur von Uhr GRAVUR GRATIS! z.b. Leonardo Trinkglas 3 2,50 oder Leonardo Vase 3 7,50 inklusive individueller Gravur! Live-Koch-Vorführung von Uhr Spanische Genüsse mit Chef- Köchin Christiane Schroeder von Schroeders Tafelfreuden, Duisburg. GRATIS! Kinderschminken und Ballon-Zaubershow von Uhr RIESENSPASS für Groß und Klein. RESTAURANT-TIPP BARBECUE RIBS, mit Coleslaw und Pommes Frites. Solange der Vorrat reicht! Karikatur- Zeichner von Uhr Ein Karikaturist zeichnet Sie live eine schöne und lustige Erinnerung! Frisch & lecker pro Portion * Für Ihre alte Couch bekommen Sie 500,- Euro Prämie bei Neukauf einer Garnitur von mindestens 1.500,- Euro und ab 5 Sitzen. Nach Abschluss des Kaufvertrages wird die Prämie direkt mit der Kaufsumme verrechnet. Ausgenommen sind Angebote aus unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen sowie Polster der Marken Rolf Benz, Bretz, Erpo, Joop, Steiner Paris, Musterring, Stressless, Mondo und Vito sowie bereits reduzierte Ware. Gültig nur bei Neuaufträgen. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Nur gültig bis Sonntag, 4. März ** Bis 60 Monate 0,0% eff ektiver Jahreszins ab einem Einkaufswert von 250,- Euro bis zum 4. März Nur gültig für Neukäufe im Aktionszeitraum, nicht auf bereits bestehende Aufträge. Bei Finanzierung durch die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, Mönchengladbach. *** Gültig nur für Neuaufträge von freigeplanten Küchen. Ausgenommen sind Küchen der Marken Marken Alno, Mondo, Schüller, Next125, sowie in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen beworbene Ware. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Das Apple ipad 2 erhalten Sie beim Kauf einer Küche ab einem Einkaufswert von Euro gratis dazu. Gültig bis Niedieckstraße 7 Tel Mo. - Fr.:10-19 Uhr Sa.:10-20 Uhr Sonntag: Uhr Verkauf ab 13 Uhr

15 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 15 Latein am Berufskolleg Ein Besuch in der Finanzmetropole Frankfurt Zentralbank, vor deren Gebäude den Schülern der Blick auf das riesige Eurozeichen und das Zeltcamp der seit Oktober 2011 dort ausharrenden Demonstranten der Occupy-Bewegung faszinierte. Nach einer der vielen Sicherheitskontrollen während der Exkursion, besuchten die Schüler in der Europäischen Zentralbank einen Vortrag und erfuhren so - ergänzend zu ihrem Unterricht in Volkswirtschaftslehre und Bi- KLEVE. Auf vielfachen Wunsch bieten das Berufliche Gymnasium für Ernährung und Gesundheit und das Berufliche Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung am Berufskolleg Kleve ab KLEVE. Irgendwo in einem dem Schuljahr 2012/13 das Fach Fernverkehrszug zwischen Latein an. Ziel ist es, Schülern, Düsseldorf und Mainz: Der die von einem allgemeinbildenden Kurs KGYWV09 Bilinguale Gymnasium zu einem Be- Volkswirtschaftslehre des Be- ruflichen Gymnasium wechseln, ruflichen Gymnasiums für den Erwerb des Latinums zu Wirtschaft und Verwaltung am ermöglichen. Dazu erhalten sie Berufskolleg Kleve war unterwegs ein weiteres Jahr Lateinunterricht am Berufskolleg. Schüler, Ziel: Frankfurt am Main. Die ökonomische Hauptstadt die diese Chance wahrnehmen Deutschlands bot den Abiturienten möchten, sollten bereits bei der Anmeldung (bis 10. März) darauf hinweisen. Sie erhalten dann in den Beratungsgesprächen alle weiteren notwendigen Infos. der Jahrgangsstufe 13 viele Attraktionen: besucht wurden die Deutsche Bundesbank, das Geldmuseum, die Deutsche Börse, die Europäische Zentralbank, der Maintower und der Flughafen Frankfurt/Main. In Frankfurt Konzentration im angekommen, konnte die Reise durch das Bankenviertel beginnen. Grundschulalter Die erste Station war die EMMERICH. Am Mittwoch, Deutsche Bundesbank. Englischkenntnisse 14. März, um 20 Uhr informiert waren für den Grundschuldirektorin Gudrun Fachvortrag The role of the Hütten im Haus der Familie über Deutsche Bundesbank within die Konzentrationsförderung im the Eurosystem unerlässlich. Grundschulalter. Wie können Eltern die Konzentrationsfähigkeit Anschließend wurde die Gelegenheit genutzt, das interessante ihres Kindes fördern? Wie lernen Geldmuseum zu besichtigen. Kinder, sich besser zu strukturieren und zu kontrollieren? Die Kursgebühr beträgt beträgt fünf Wer hätte gedacht, dass bis zu 45% des Euro-Bargeldes bei uns in Deutschland täglich durch die Euro. Anmeldung im Haus der verschiedensten Hände gleiten? Familie, Telefon 02822/ oder unter Spielerisch konnten die Schüler außerdem in die Rolle des Bundesbankpräsidenten schlüpfen und einem voll funktionsfähigen Jugendtreff sucht Geldtresor gegenüberstehen. Das Haus der Jugend war Unterkunft für die kommenden Näch- Verstärkung te. Von dort aus hatten die Schüler WISSEL. Der gemeinnützig tätige Jugendtreff in Wissel sucht Personal zur Verstärkung seines Teams. Zur Betreuung einer einen perfekten Ausblick auf die Skyline Mainhatten und den Rohbau des neuen Gebäudes der Europäischen Zentralbank. Jugendgruppe wird eine Natürlich stand auch die dynamische, eigenständige sowie engagierte Person mit pädagogischen Deutsche Börse AG auf unserem Pflichtprogramm. Nach einem Kenntnissen auf Briefing über die Geschichte und 400 -Euro-Basis gesucht. Zu den Aufgaben gehören neben der regelmäßigen Gruppenbetreuung auch die gruppenübergreifende den aktuellen Börsenhandel in englischer Sprache nutzten die Schüler die Möglichkeit, einen Einblick in den tagesaktuellen Erarbeitung von Projekten, Handel und die Börsenbericht- Aktionen und Events. Wer Interesse und Freude an zukunftsweisender Jugendarbeit hat und aktiv die Entwicklung der Jugendlichen unterstützen möchte, sendet Bewerbungsunterlagen an den Jugendtreff Wissel, Anton- Heuken-Straße 10a, in Kalkar-Wissel oder per an Info@Jugendtreff-Wissel.de. erstattung durch Fernsehsender zu erhalten. In Sekundenschnelle konnten die Schüler die Transaktionen - und dabei auch die zeitnahe Entwicklung des DAX - verfolgen. Es ist unvorstellbar, wie schnell an einer Börse Millionen hin und her geschoben werden. Höhepunkt unserer Exkursion war der Besuch der Europäischen lingualer KGYWV09 : Schüler des Beruflichen Gymnasiums auf Tour Angehende Abiturienten aus Kleve waren zu Besuch in der Finanzmetropole Frankfurt. Foto: privat Volkswirtschaftslehre - noch mehr über die Geschichte und die aktuelle Situation des Euro und der Europäischen Zentralbank. Anschließend ging es 200 Meter in die Höhe, auf den Maintower. Von dort oben hat man einen tollen Ausblick auf ganz Frankfurt und das Bankenviertel in der Dämmerung. Zudem konnten die Schüler den Wetterfrosch des Hessischen Rundfunks in Aktion erleben. Am Flughafen Frankfurt beobachteten die Schüler den ersten Start des Dreamliners (Boeing 787), sahen die Flugzeuge der Siberian Airline und wurden informiert über den Ausbau des Flughafens und die neue Landebahn sowie die unterirdischen Pipelines. Nach eindrucksvollen 72 Stunden erreichte der Kurs Bilinguale Volkswirtschaftslehre des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung wieder den Bahnhof Kleve. großes gewinnspiel 1. preis hp notebook 399,- hafenstraße kleve tel. +49 (0) fax: +49 (0) info@xtrastore-kleve.de web: los ausfüllen, auschneiden & im xtrastore vorbeibringen oder auf eine postkarte kleben und an xtrastore kleve - hafenstraße kleve senden, eine barauszahlung ist nicht möglich, der gewinner wird via mail benachrichtigt, der gewinner erklärt sich bereit bei gewinnübergabe in den medien genannt zu werden, gewinnspielzeitraum: 03. märz april Heimatverein lädt zur Versammlung REICHSWALDE. Zu den Aufgaben des Heimatvereins Reichswalde gehören unter anderem die Förderung des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens im Dorf sowie die Pflege heimatlichen Brauchtums. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Zur Erfüllung seiner Aufgaben sind passive und vor allem aber auch aktive Mitglieder nötig. Der Heimatverein bedankt sich insbesondere bei allen aktiven Mitgliedern im geschäftsführenden und erweiterten Vorstand für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Alle zwei Jahre wird eine ordentlichen Mitgliederversammlung durchgeführt. Hier werden nochmals die Tätigkeiten der letzten Zeit beleuchtet wie zum Beispiel der Fertigstellung des Dorfbrunnen, der Beteiligung am Dreck-Weg-Tag der Waldjugend oder einer etwas attraktiveren Gestaltung der Dorfzeitung Hallo Nachbar. Neben dem Tätigkeits- und dem Kassenbericht sind alle zwei Jahre Vorstandswahlen durchzuführen. Zur Versammlung lädt der Heimatverein Reichswalde seine Mitglieder am Dienstag, 20. März um 20 Uhr ins Reichswalder Schützenhaus ein. Interessierte Reichswalder, auch die die kein Mitglied des Heimatvereins sind, können gern als Zuhörer an der Versammlung teilnehmen. Aktion Sponsor sucht Verein KLEVE. Den Profis von Werder Bremen auf dem Platz gegenüber stehen, Claudio Pizzaro & Co. hautnah erleben das ist der Traum vieler Amateur-Kicker. Und den lässt die Targobank mit dem Wettbewerb Auffrischprämie 2012 in diesem Sommer Wirklichkeit werden. Unter dem Motto Sponsor sucht Verein! können sich Fußballvereine aus Kleve und Umgebung um ein Freundschaftsspiel gegen den SV Werder Bremen sowie ein Sponsoring über Euro bewerben. Auf der Internetseite www. so-geht-bank-heute.de haben die Amateurvereine noch bis zum 27. Mai Gelegenheit zu zeigen, warum ausgerechnet ihr Club es verdient hat, von der Targobank als Sponsor unterstützt zu werden. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Für eine Teilnahme sprechen auch die tollen Preise im Gesamtwert von Euro, die die Targobank auslobt. Dem zweit- und drittplatzierten Verein winkt jeweils ein zweitägiges Mannschaftstraining in Bremen mit dem Trainerteam von Werder. Die Gewinner der Plätze 4 bis 6 erhalten ein komplettes Trainingsequipment und treffen einen Spieler von Werder Bremen. Die Preise für die Plätze 7 bis 100 umfassen ein Adidas- Trikotset sowie ein DFB-Teambook für die Mannschaft. +++ ACHTUNG +++ ACHTUNG +++ ACHTUNG +++ ACHTUNG +++ NOT-VERKAUF Großer WASSERSCHADEN VORHER 4.998, Von der hohen Luftfeuchtigkeit bedroht: Wertvolle Nova-Life-Garnitur mit Easy Up Funktion, Schwebesitz, Rücken Neigung +Ablage und vielen Extras!! auf qm! Marken-Möbel jetzt günstiger als Billigware! Eisige Kälte Leider kommen wir nicht zur Ruhe, so Marktleiter Willi Kremer. Das man bei so riesigen Flächen wie im Wohnpark Xanten nach so einer Eiszeit nicht ganz schadlos bleibt, aber gegen Rohrbruch, gleichzeitig an vielen Stellen, da ist man machtlos! Gerade frisch renovierte Flächen - wieder alles unter Wasser! Decken mussten aufgeschnitten werden, um an die schadhaften Rohre zu gelangen. Nach Abpumpen des Wassers droht nun eine neue Gefahr: Polstergarnituren, Essgruppen, Teppiche, Garderoben, massive Wohnschränke, Boutique, Lampen ALLES MUSS RAUS! ORIENT- UND NEPAL-TEPPICHE! Alle bis zu 75% REDUZIERT!!! Luftfeuchtigkeit! Mit Versicherungsexperten besichtigte Marktleiter Willi Kremer die Schäden im Haus. Die Feuchtigkeit muss raus, sonst verzieht sich das Holz. Dann sind auch die jetzt noch unbeschädigten Möbel hin! Für die Sanierungsmaßnahmen muss auf jeden Fall großzügig Platz geschaffen werden! Sonsbecker Straße Xanten Tel / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr

16 16 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Neuer kreativer Montag im Emmericher Jugendcafe Ab sofort gibt es ein neues Kreativangebot Wemmer & Janssen GmbH Jetzt auch in Kleve, Kalkarer Straße 63 Opel-Service-Partner Johann-Meisters-Straße Rees Telefon 02851/1701 Fax 02851/3896 Neuwagen/Gebrauchtwagen Mazda-Service-Partner Unfallinstandsetzung Alles rund um Gasanlagen Hauptuntersuchung täglich karl.drost@t-online.de Telefon Emmerich Löwenberger Straße 6+13 Opel. Frisches Denken für bessere Autos. Wemmer & Janssen GmbH Freie Werkstatt für alle Fahrzeuge und Transporter/Lkw Wohnwagen- und Wohnmobilservice Inh. Jens Steinkamp autoglas-direkt@web.de Bei der Übergabe der Films Die 4. Revolution : Rene Schenk, Ulrich Biermann, Judith Greven, Roman Claus und Jürgen Mertens (von links nach rechts). Foto: privat Wirtschaftsforum schenkt Schulen Dokoumentarfilm Ist es möglich, die Welt komplett mit regenerativen Energien zu versorgen? REES. Der Arbeitskreis Energie- GebäudeSanierung des Wirtschaftsforums Rees überreichte den vier weiterführenden Schulen je eine DVD mit dem Titel Die 4. Revolution. Der Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010 thematisiert den größten Strukturwandel seit Beginn des industriellen Zeitalters, denn wie nie zuvor ist die Wirtschaft von der Energie abhängig. Wie sieht unsere Zukunft aus, da die fossilen Energien endlich sind und immer teurer werden? Ist es möglich, die Welt zu hundert Prozent mit regenerativen Energien zu versorgen? Der Film macht zu diesen Fragen eine außergewöhnliche Aussage, was den Umgang mit erneuerbaren Energien und die Schonung der Umwelt betrifft. Mit diesen Worten überreichten die Arbeitskreis-Mitglieder René Schenk, Ulrich Biermann und Jürgen Mertens den Schulleitern Judith Greven (Anne-Frank- KLEVE. Das zentrale Thema des ersten Business-Frühstücks in diesem Jahr bildete die betriebliche Ausbildung, die zur Sicherung des Fachkräftebedarfs unumgänglich ist. In Vertretung von Bürgermeister Theo Brauer begrüßte der Technische Beigeordnete, Jürgen Rauer, die rund 80 Teilnehmer. Er ging vor allem auf die Entwicklung der Schullandschaft in Kleve und die Unterstadtplanung rund um den Minoritenplatz ein. Im Anschluss daran legte Dr. Jens Stuhldreier, Geschäftsführer der Regionalagentur NiederRhein, den Anwesenden dar, warum die betriebliche Ausbildung eine Herausforderung für alle Unternehmen darstelle. Aufgrund der derzeitigen Entwicklung im Ausbildungsmarkt, stehe den Unternehmen durchgreifende Veränderungen bevor, so Stuhldreier. In Zukunft sei es erforderlich, zum einen sehr viel stärker um Auszubildende zu werben, zum anderen müsse die Qualität der eigenen Ausbildung, zum Beispiel durch die Qualifizierung von Ausbildern verbessert werden. Eine weitere Herausforderung stelle die Positionierung des Unternehmens am Ausbildungsmarkt dar. Ausbildungsbetriebe müssen Werbung betreiben und Schule) und Roman Claus (Gymnasium Aspel der Stadt Rees) persönlich das Geschenk. Die Rheinschule und die Realschule erhalten die DVD ebenfalls. Im Film von Carl A. Fechner werden unter anderem Aspekte wie die Energieeffizienz, das Leben mit erneuerbaren Energien, die Solararchitektur oder Fragen zur nachhaltigen Mobilität angesprochen. Dazu werden beispielhafte Projekte aus zehn Ländern gezeigt. Im Rahmen eines Fingerfood- Frühstücks, das die Schulfirma der Anne-Frank-Schule vorbereitet hatte, diskutierten die Schulleiter und die Handwerker Möglichkeiten des Einsatzes des Films und der Zusammenarbeit. Wir werden mit Schülern ab der Klasse sieben einzelne Fragen wie die Globalisierung oder die Nachhaltigkeit im fächerübergreifenden Unterricht aufgreifen, erläuterte Judith Greven. Im Gymnasium kann der Film Fachkräfte sind gefragt Betriebliche Ausbildung war Thema beim Business-Frühstück in den Fächern Erdkunde, Biologie, Physik, Politik oder in der Sekundarstufe II im Bereich der Sozialwissenschaften eingesetzt werden. Dort stehen Themen wie die Energieflussbetrachtung oder der Treibhauseffekt im Lehrplan, so Roman Claus. Einig waren sich alle Teilnehmer darin, dass der Film eine Vision aufgreift, die in der Realität noch viel Zeit zur Umsetzung benötigt. Doch zu allen Zeiten sind Vorreiter gefragt, verdeutlichte Jürgen Mertens die Zielrichtung. Da auch in Rees einige Firmen zu den Pionieren im Bereich der erneuerbaren Energien gehören, wünschten sich die Teilnehmer eine intensive Zusammenarbeit, damit die Schüler die Umsetzung der visionären Ziele in die Praxis erleben können. Gerne können Sie sich einmal die energetische Sanierung eines Hauses oder eine Erdwärmebohrung vor Ort ansehen, lud René Schenk die Schulen ein. sich bei den potentiellen Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber darstellen, erklärte Stuhldreier. Darüber hinaus merkte er an, dass die ausbildenenden Unternehmen Bewerber akzeptieren müssen, die nicht voll den Anforderungen entsprechen. Hier sei das Unternehmen gefordert, in die Ausbildungsreife sowie in ausbildungsbegleitende Unterstützungen zu investieren. Oftmals seien genau die Investitionen in die Ausbildung der Punkt, warum Unternehmen von einer Ausbildung im eigenen Betrieb absehen. Diesen Kosten stehen jedoch auch jede Menge Nutzen gegenüber, betonte Stuhldreier. Es sei nicht zu verachten, dass der Auszubildende ab einem bestimmten Stand der Ausbildung produktive Leistung erbringe. Ganz wichtig jedoch, so Stuhldreier, sei die Ausbildung des eigenen Fachkräftenachwuchses. Betriebliche Ausbildung schafft eine höhere Identifikation mit dem Betrieb und so eine höhere Bindung an das Unternehmen. Bevor Stuhldreier einige Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigte, machte er deutlich, dass die Initierung und Realisierung der betrieblichen Ausbildung in der Eigenverantwortung eines jeden Unternehmens liegt. Die öffentliche Hand nimmt bei der Unterstützung nur eine hilfeleistende Rolle ein, bemerkte Stuhldreier. Gezielt ging Stuhldreier auf die so genannte Verbundausbildung ein. Unter Verbundausbildung versteht man die Zusammenarbeit einzelner Betriebe in der Ausbildung. Die Betriebe des Verbunds ergänzen sich bei der praktischen Berufsausbildung gegenseitig, wenn der Ausbildungsbetrieb bestimmte Ausbildungsinhalte aufgrund seiner Geschäftsprozesse nicht vermitteln kann. Die Ausbildungsvergütung wird hierbei einmalig bis zu Euro pro Ausbildungsplatz gefördert. Als weitere interessante Unterstützungsmöglichkeit für Unternehmen führte Stuhldreier die Einstiegsqualifizierung an. Hierbei erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit, in einem Zeitraum von 6 bis 12 Monaten Teile des Ausbildungsberufes und den Betrieb kennen zu lernen. Dies sei nur ein kleiner Einblick in die Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen bei der Ausbildung, gab Stuhldreier an. Weitere Informationen erhalte man bei der Regionalagentur Niederhein ( REES/EMMERICH. Für jede Menge Bewegung sorgt zukünftig der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe Unterer Niederrhein. Kinder und Jugendliche mit Behinderung haben die Möglichkeit, sich mit Ballspielen und Turnübungen entsprechend ihrer Fähigkeiten zu vergnügen. Erfahrene Übungsleiter und Mitarbeiter des Familienunterstützenden Dienstes begleiten die Teil-nehmer. Das Ballsportangebot findet jeden zweiten Montag in der Zeit von bis Ein neues Seminar für Existenzgründer Anforderungen und Abläufe vermitteln EMMERICH. Von Dienstag, 6. März, bis Donnerstag, 8. März, findet im Martini Heim, Martinikirchgang 7, in Emmerich, ein Existenzgründungsseminar in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Emmerich statt. Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bildungsmaßnahme des Bundes, die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft wird. Die Seminarleitung hat der Dozent Dipl.-Kfm. Peter Neuwald. Ziel ist es, Gründungsinteressenten und jungen Selbstständigen Anforderungen und EMMERICH. Der neue Flyer für das Kreativangebot im Jugendcafé ist fertig. Das bedeutet: Ab sofort startet der kreative Montag wieder mit voller Kraft. Allen Kinder und Jugendlichen ab acht Jahre wird hier die Möglichkeit geboten wird, sich jeden Montag ab Uhr kreativ auszuprobieren und die neuesten Trends aus dem kreativen Bereich zu erleben. Das Angebot umfasst die unterschiedlichsten Aktivitäten: Angefangen über Pizza oder Waffeln backen, Wärmekissen nähen bis hin zum selbstgemachten Lesezeichen oder individuellen Schlüsselanhängern. Auch viele Dekorationsideen passend zu den Jahreszeiten sind natürlich dabei. Begonnen wird jeden Montag um Uhr und je nach Aktion dauert das Angebot bis circa Uhr. Der Kostenbeitrag für die Teilnehmer liegt zwischen 0,50 und 2 Euro, je nach inhaltlicher Ausgestaltung. Nähere Informationen zu diesem und allen anderen Angeboten des Jugendcafes gibt es wie immer telefonisch unter 02822/ oder auf der Homepage unter www. am-brink.de. Sport für Jugendliche mit Behinderungen angeboten In Rees umd Emmerich Ballsport und Turnen Uhr in der Realschulturnhalle am Westring 4 in Rees statt. Das Turnangebot findet von bis Uhr in der Turnhalle der Rheinschule, Hinter dem Mühlenberg 1, in Emmerich am Rhein statt. Die Betreuungs- beziehungsweise Pflegekosten können über die zusätzlichen Betreuungsleistungen oder über die Verhinderungspflege finanziert werden. Weitere Infos und Anmeldungen bei Birga Giesen, Telefon 02851/ oder giesen@lebenshilfe-rees.de. Abläufe für eine erfolgreiche Existenzgründung zu vermitteln. Dazu werden alle wesentlichen Themen wie Anmeldungen/ Genehmigungen, Geschäftskonzept, Gründungs- und Rechtsformen, Marketing, Rentabilität, Finanzierung, Fördermöglichkeiten und Steuern besprochen. Veranstaltungsdauer ist jeweils von 9 bis 17 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. Neben weiterführenden Unterlagen und Software erhalten die Teilnehmer ein für etliche Arbeitsagenturen benötigtes Abschlusszertifikat. Nähere Informationen und Anmeldung unter oder unter Telefonnummern 02871/ FISSER & SCHEERS Sandbahn 9 - Emmerich - Telefon 02822/ PKW + Nutzfahrzeuge Alfa Romeo Eco Distinctive 77 kw, rot, , EZ , Außensp. el. verstell- und beheizbar, beide, Nebelscheinwerfer, Verglasung getönt, Audiosystem: Radio mit CD-Player, Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat), Airbag Fahrerseite, Airbag Beifahrerseite, Kopf-Airbag-System, Seitenairbag, Klimaautomatik, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Anti-Blockier-System (ABS), LM-Felgen, Servolenkung, Getriebe 5-Gang, LM-Felgen 6,5 x 16 (Elegant) Audi A6 Avant 3.0 TDI DPF quattro 171 kw, km, EZ , Außensp. elektr. verstell- u. heizbar, Dachreling (Aluminium), Kopf-Airbag-System (Sideguard), Seitenairbag vorn, ABS, Schiebe-/Hebedach elektr. (Glas) mit Vorwahlautomatik, CD-Wechsler für MMI basic oder MMI basic Plus, Vorrüstung Mobiltelefon/Handy, in Mittelarmlehne integriert, Navigationssystem mit DVD, Einparkhilfe hinten (APS), Reifendruck-Kontrollsystem, Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat), Komfort-Klimaautomatik 3-Zonen, Sitzheizung vorn, Sportsitze, Sport-Fahrwerk, LM-Felgen 7,5x17 (9-Sternspeichen), Lenkrad (Leder-/Holzsegmente) mit Multifunktion, Multi-Media-Interface MMI, Fahrer-Informations-System (FIS) mit Farbdisplay, Lendenwirbelstütze vorn, elektr. verstellbar, Lederausstattung Skoda Roomster 1.4 TDI DPF Comfort 59 kw, graphitmetallic, km, EZ , Außensp. elektr. verstell- und heizbar, Audiosystem Dance (Radio/CD-Player MP3-fähig), Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat), Kopf-Airbag-System, Seitenairbag vorn, Wegfahrsperre, ABS, Servolenkung, ESP, Getriebe 5-Gang, Ausstattungs-Paket: Comfort Plus, Metallic-Lackierung, Diebstahl-Warnanlage mit Innenraumüberwachung und Abschleppschutz, Klimaautomatik, LM-Felgen 6,5 x 16 (Atria), AHK Starr Toyota Avensis 2.2 D-Cat DPF Executive 130 KW, silbermetallic, kw, EZ , Dachreling, Xenon- Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Multifunktionsanzeige, Tempomat, Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, ZV mit Fernbedienung, ABS, Servolenkung, 6-Gang, Metallic, AHK, Leder, Scheinwerfer-Reiningungsanlage (SRA), Sitze vorn elektr. verstellbar, Standheizung mit Fernbedienung VW Golf V 1.9 TDI DPF United, 77 KW, black-magic-perleffekt, km, EZ , Außenspiegel elektr. verstellund heizbar, Nebelscheinwerfer integriert, Verglasung grün/schwarz getönt, Multifunktionsanzeige Plus, Park-Distance-Control, Tempomat, Seitenairbag vorn, Sitzheizung vorn, ABS, Servolenkung, ESP, 5-Gang, Audiosystem RCD 300 mit MP3-Wiedergabefunktion, Seitenairbag hinten VW Passat Vairant 1.6 FSI G-Kat. Trendline 85 KW, km, EZ , Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Wärmeschutzverglasung grün getönt, Außentemperaturanzeige, Kopf-Airbag-System (Sideguard), Seitenairbag vorn, Klimaanlage, Fernbedienung mit ZV, ABS, Business-Paket, Perleffekt-Lackierung, Winter-Paket, Ausstattung-Paket: Licht + Sicht, Nebelscheinwerfer integriert, Automatische Fahrlichtschaltung (ALS), Scheibenwischer mit Regensensor, Scheibenwaschdüsen heizbar, Audiosystem RCD 300 (Radio/CD-Player, 4 Lautsprecher), Vorrüstung Mobiltelefon/Handy, Multifunktionsanzeige Plus, Tempomat, Sitzheizung vorn, Diebstahl-Warnanlage

17 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 17 Energie-Erlebnispark soll der größte in Europa werden Im Sommer 2013 könnte das Projekt in Kalkar an den Start gehen Erfahrung seit über 30 Jahren, wenn es um Gasanlagen geht Vorbeifahren können Sie woanders!.. AUTOHAUS Arnheimer Straße Emmerich Telefon 02822/ Reisemobile G m b H REES. Netzwerke bauen stand auf der Tagesordnung der letzten Sitzung des Arbeitskreises EnergieGebäudeSanierung des Wirtschaftsforums Rees. Dazu referierten Tonny Stoltenborg und Walter Bolwerk von der niederländischen SDEA (Stichting Duurzame Energie Achterhoek), die zwei Projekte vorstellten, an denen sich auch Reeser Unternehmen beteiligen können, wenn sie Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema erneuerbare Energien anbieten. Im Wunderland Kalkar soll der größte Energie-Erlebnispark Europas entstehen, in dem sich deutsche und niederländische Firmen ganzjährig mit einem Stand präsentieren können. Ein zweites Projekt namens Energy City ist digital geplant und informiert in Form eines Ideenbuches interaktiv über Energiesparmaßnahmen und den Einsatz erneuerbarer Energien. Für dieses Projekt, das Euro kostet und bald an den Start gehen soll, haben schon die Euregio Rhein Waal und die Provinz Gelderland ihre finanzielle Beteiligung zugesagt. Auf deutscher Seite suchen wir noch nach Partnern, so Bolwerk. Der innovative Erlebnis-Energiepark, der keinen Eintritt verlangt und zusammen mit Wunderland-Besitzer Hennie van der Most konzipiert wurde, benötigt noch etwas Zeit, bis er eröffnet werden kann. Im Jahr 2012 werden noch interessierte Firmen gesucht, so dass wir im Sommer 2013 starten können, erläuterte Tonny Stoltenborg den Zeitplan. Unternehmen können Standflächen mieten, sich präsentieren, benötigen kein Personal vor Ort und sind Bestandteil eines grenzüberschreitenden Netzwerkes. Das soll Bürger, Unternehmen, Institutionen und Politiker auf inspirierende Art bei der Wahl von Lösungen im Bereich der Energieeffizienz unterstützen. Das sind gute Ideen und bieten auch die Möglichkeit, Erfahrungen zwischen den Firmen auszutauschen, fasste der Vorsitzende des Arbeitskreises René Schenk zusammen, wir werden sicher an einem der weiteren Netzwerktreffen teilnehmen und uns vielleicht mit mehreren Reeser Unternehmen zusammen in Kalkar präsentieren. Mehr Informationen sind unter www. sdea.nl nachzulesen. Medienberater Erich und Doris Orsztynowicz Ihre Medienberater und Layouter für alle Werbeanzeigen in Emmerich, Elten, Rees (Haldern, Millingen, Isselburg) Kleve-Kellen, Bocholt Niederlande: s-heerenberg, Gendringen, Ulft, Dinxperlo Büro: Kleve, Emmericher Str. 217 Tel / Mobil: 0171/ Fax / orsztynowicz@nno.de Montag - Freitag von 8.00 bis Uhr Verkauf - Vermietung Neu- und Gebrauchtfahrzeuge Duisburger Straße Emmerich Telefon a autoservice & reifenhandel Inhaber Werner Bendl 1a autoservice Bendl Kfz-Meisterbetrieb Beiersdorfer Straße Emmerich a. Rh. Telefon /53677 Web: BENDL AUTO GIETMANN KFZ-MEISTERBETRIEB ZERTIFIZIERTER AUTOVERWERTUNGSBETRIEB Reparaturen aller Fabrikate TÜV-Vorbereitung und Abnahme Abgasuntersuchung Gebrauchtwagen für Anfänger ab 1000,- e inkl. 2 Jahre TÜV u. AU Karosserie-Instandsetzung Ersatzteile neu + gebraucht An- und Verkauf von Gebrauchtwagen und Unfallwagen Klima-Service Abschleppdienst Tag und Nacht Bei uns bekommen Sie für fast alle Automarken günstige Ersatzteile mit Garantie! WINTERREIFEN Kleve Tweestrom 45 Industriegebiet (02821) 22954Fax Kürzlich besuchte die Emmerichder SPD Ratsfraktion die renovierte und erweiterte Wache der Feuerwehr in Emmerich-Hüthum und ließ sich die neuen Fahrzeuge zeigen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Männerchor Harmonie hat im laufenden Jahr viel vor Bei der Jahreshauptversammlung wurde auch Programm 2012 vorgestellt REES. Der Männerchor Harmonie Rees hatte kürzlich zur Generalversammlung eingeladen. Nach einem gemeinsamen Abendessen konnte der erste Vorsitzende Hermann-Josef Scholten fast vollständig alle Sänger begrüßen. Er begrüßte ganz besonders den neuen Chorleiter Herrn Thomas Janßen aus Bedburg-Hau, der den Chor ab Jahresanfang 2011 musikalisch leitet. Nach der Verlesung des Protokolls der letztjährigen Generalversammlung durch Schriftführer Michael Berendsen konnte durch den Kassierer Franz Tersluisen über eine gesunde Kassenlage berichtet werden. Die Versammlung erteilte dem Vorstand Entlastung für die geleistete Arbeit. Der erste Vorsitzende Hermann- Josef Scholten ging auf das Jahresprogramm 2012 ein. Zunächst besuchen die Harmonisten am 21. April eine Operettenvorstellung im Aalto-Theater in Essen. Ein erster Höhepunkt des Jahres ist eine Wochentour vom 6. bis 11. Juni zu einem befreundeten Männerchor nach Giggenhausen in Bayern. Auch in diesem Jahr wirkt die Harmonie wieder bei der musikalischen Gestaltung des Sommerfestes im Altenheim Rees mit. Weiterhin stehen die traditionelle Vatertagstour und der Familienausflug an. Ein High-Light ist das gemeinsam mit dem Männerchor Goch geplante Jahreskonzert. Hier werden die Männerchöre wieder durch den bekannten Königgrätzer Jugendchor aus Tschechien begleitet. Das Konzert findet in Goch am Samstag, 27. Oktober, statt. Einen Tag später lädt die Harmonie um 17 Uhr zum Konzert ins Reeser Bürgerhaus. Nach der harmonisch verlaufenen Generalversammlung entließ der 1. Vorsitzende Hermann- Josef Scholten die Sänger mit den besten Wünschen in das neue Jahr. Der Männerchor probt immer dienstags um 20 Uhr in der Vereinsgaststätte Tillmann- Collins und erwartet dort gerne neue sangesfreudige Männer. Benzin zu teuer? Kommen Sie zu uns! Wir sind Ihr starker Partner in Kalkar für den Einbau von Auto-Gasanlagen für fast alle Modelle!! Zur Zeit für Auto-Gasanlagen: Komplettpreis ab 1.890,- einschl. Einbau, Abgas-Gutachten, TÜV-Abnahme sowie Eintragung im KFZ-Brief und KFZ-Schein. Testen Sie uns, wir machen Ihnen unverbindlich ein Angebot, abgestimmt auf Ihr Fahrzeug! Autohaus Messink GmbH Xantener Straße Kalkar Tel / info@mitsubishi-messink.de Last-Minute-Preise! Jetzt zuschlagen! Diese Chance kommt nie wieder! Sichern Sie sich den Hyundai i30 mit 5 Jahren sorgenfreiem Fahren und einem umfangreichen Ausstattungspaket - jetzt zum extragünstigen Preis. Setzen Sie auf Top-Qualität vom mehrfachen Testsieger! 1,2 Heft 28/2010 Der Hyundai i30 Bewährt. Zuverlässig. Sicher. ab ,- EUR Kraftstoffverbrauch (l/100 km) und CO 2 -Emission (g/km): von 6,9 l und 162 g (kombiniert) für den i bis 4,3 l und 113 g (kombiniert) für den i30 blue 1.6 CRDi. Effizienzklasse E - A. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. 1 AUTO ZEITUNG Gebrauchtwagenreport 2012: Zuverlässigste in der Altersklasse 1- bis 3-jährige Autos. 2 Zum zweiten Mal in Folge ist Hyundai Gewinner des AUTO BILD Qualitätsreports (Ausgabe 51/ ). *5 Jahre Fahrzeug-Garantie ohne Kilometerbegrenzung und 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß deren jeweiligen Bedingungen). Ausgenommen sind Taxen und Mietfahrzeuge, für die eine 3-jährige Fahrzeug-Garantie bis km gilt. 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. An der Molkerei B.-Hau/Hasselt Tel. (02821) 6347 Ausgabe 51/

18 18 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Vortrag über Waffentechnik GOCH. Das nächste Treffen des Deutschen Bundeswehrverbandes, Kameradschaft ERH Unterer Niederrhein, findet statt am Dienstag, 6. März, um Uhr im Gocher Kolpinghaus. Bei dem Treffen wird über aktuelle Themen aus der Verbandsarbeit gesprochen. Außerdem erwartet die Teilnhemer ein Vortrag über Waffentechnik. Zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder sowie alle ehemaligen Soldaten eingeladen. Zweite Auflage für Vrasselt-Buch EMMERICH. Die erste Auflage des Vrasselt-Buches, das der Emmericher Geschichteverein unter dem Titel Vrasselt Dorf zwischen Rhein und Hetter herausgegeben hat, war schnell verlauft. Aufgrund der großen Nachfrage wurde daher das Buch, das auf rund 380 Seiten die Geschichte des Dorfes veranschaulicht, neu aufgelegt und ist im Buchhandel sowie im Emmericher Rheinmuseum erhältlich. Rund fünf Jahre wurde an dem Projekt gearbeitet. Katasteramt aktualisiert acht Wochen lang sein System Die Umstellung auf bundesweit einheitliches System ist die Ursache KREIS KLEVE. Mit der Einführung des Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) und der Umstellung auf ein europäisches Koordinatensystem wird das Katasteramt beim Kreis den Bürgern, Kunden und Herstellern von Landkarten oder Navigationssystemen ab Mitte diesen Jahres seine Daten in einem bundesweit einheitlichen System anbieten. Der Weg dahin ist jedoch mit einigen vorübergehenden Einschränkungen für die Nutzer des Liegenschaftskatasters verbunden. Die bundesweit vorgeschriebenen Umstellungen zwingen das Katasteramt ab Mai zu einer etwa achtwöchigen Einstellung der Katasteraktualisierung. Daher müssen Anträge auf Teilung oder Vereinigung von Grundstücken rechtzeitig gestellt werden, wenn diese noch vor Juli in das Liegenschaftskataster eingearbeitet werden sollen. Auskünfte und Auszüge aus dem Liegenschaftskataster sind während der Umstellungsphase jederzeit möglich. Nach den derzeitigen Planungen soll das Liegenschaftskataster unter der neuen Verfahrenslösung ab Anfang Juli 2012 wieder seinen Regelbetrieb aufnehmen. Weitere Informationen zu den geplanten Umstellungen gibt es auch im Internet unter www. katastermodernisierung.nrw. de und in Kürze auf Bisher werden die Katasterdaten, also die Daten über den Zuschnitt und die Größe der Grundstücke und Gebäude, in zwei verschiedenen Systemen geführt. Größe und Eigenschaften Diese beiden Datentöpfe sind zum einen die digitale amtliche Liegenschaftskarte und zum anderen der für die liegenschaftsbeschreibenden Daten wie etwa Größen und Eigenschaften der Grundstücke. Aus diesen zwei Töpfen wird nun einer. Zeitgleich wird die Grundlage für die Verortung dieser Informationen von einem bisher auf Nordrhein-Westfalen beschränkten Koordinatensystem nun auf ein europaweit einheitliches System umgestellt. Im Rahmen einer mehrjährigen Vorbereitungsphase arbeitet das Katasteramt Kleve bereits an der Umsetzung. Für das gesamte Kreisgebiet mit 16 Gemeinden und einer Fläche von Quadratkilometern müssen zu diesem Zweck unter anderem rund Flurstücke mit etwa Gebäuden sowie 1,7 Millionen Datensätzen zu Vermessungspunkten vorbereitet werden. Zugleich sind alle abhängigen Fachdatenbestände und Fachinformationssysteme auf den neuen Datenstandard und das neue Koordinatensystem umzustellen. Bundesweit sollen die Umstellungen im Jahr 2014 abgeschlossen werden. Dann bekommt man in Berlin oder Bayern den gleichen Katasterauszug wie im Kreis Kleve. Der Anziehungspunkt in Kalkar-Wissel, Dorfstr. 32, Telefon Wir akzeptieren noch DM! Öffnungszeiten: Mo.-Fr & Uhr Sa Uhr Groß in allen Größen Für jeden Herrn die richtige Größe! 50 bis 64, 24 bis 34, 26,5 bis 29,5, 55 bis 69, 51,5 bis 69,5, Hemden von 39 bis 54 Wir führen folgende Größen für die Damen: Von 36 bis 56 und 19 bis 25 Die neuen Frühjahrskollektionen von Digel, Gerry Weber, Frank Walder, G.W. u.v.m. sind da! Der Frühling lockt mit frischer Mode!! Riesige Auswahl!! Für Sie Jacken leichte Qualitäten, neue Farben, z. B. von Roadsign 149,95 Blazer toll kombinierbar, z. B. von Kirsten 99,95 Blazer aus leichter Jersey-Qualität, von Gerry Weber 49,95 Pullover in vielen frischen Farben, z. B. von Rabe 69,95 Jeans modisch, viele neue Farben und Waschungen, von MAC 79,95 Hosen schmaler Oberschenkel, Komfort-Bund, z. B. Toni Dress 79,95 Große Auswahl an festlicher Kombi-Mode, Cocktailkleidern und langen Kleidern! Typgerecht vom Abschlussball bis zur Goldhochzeit! Für Ihn Jacken leichte Microfaser, wetterfest, z. B. von Cabano 129,95 Westen ärmellos, neue Farben, z. B. von Cabano 79,95 Sakkos modisch, toll kombinierbar, von Digel 189,95 Die neuen Club of Comfort-Hosen sind da! Viele Farben, angenehm mit Stretch ab 69,95 Hochzeitsanzüge Das neue Digel Ceremony Programm 2012 ist eingetroffen, auch modisch taillierte Paßformen!! Hemden ½ Arm, modisch, verschiedne Dessins 34,95 nun 24,95 Jeans bequem mit Stretch und Dehnbund, viele Farben 74,95 nun 44,95 Kommunionbekleidung für Mädchen und Jungen Markenmode für Sie und Ihn Eigenes Änderungsatelier Übergrößen Kaffeebar Großer Parkplatz am Haus -3% ab 50,- regulär Maidorn, Maibaum, Maien Symbole des Frühlings, der Fruchtbarkeit und des alljährlich neu erblühenden Lebens stehen im Mittelpunkt einer Wanderung durch alte romantische Alleen am Wisseler See. Der zweistündige Rundgang findet am Samstag, 10. März, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Fingerhutshof an der Straße Zum Wisseler See. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Eine Anmeldung ist erwünscht unter Telefon: 02851/ oder 02824/6831. Foto: privat Weitere Fusion Zur Heiligen Familie ist vorerst vom Tisch Pfarrgemeinde aus Materborn-Reichswalde hat sich mit dem Bistum geeinigt KLEVE. Der Stellen- und Strukturplan des Bistums Münster für das Kreisdekanat Kleve sieht in seinem Entwurf eine Fusion der Pfarrgemeinde Zur Heiligen Familie Materborn-Reichswalde und der Klever Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt vor. Der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand der Pfarrgemeinde Zur Heiligen Familie haben nach reiflichen Überlegungen eine Fusion abgelehnt und diese Entscheidung auch Bischof Felix Genn mitgeteilt. Nach intensiven Gespräch mit Vertretern des Bistums konnte nun zwischen dem Leiter der Stabsstelle Gemeindefusionen und Führungsunterstützung beim Generalvikariat in Münster, Wilfried Renk, sowie dem Kirchenvorstand und dem Pfarrgemeinderat der Pfarrgemeinde Zur Heiligen Familie Materborn- Reichswalde folgendes Ergebnis erzielt werden: BEDBURG-HAU. Trotz der vorangegangenen Landesschau im Januar und den Wetterverhältnissen während der Ausstellungstage wurde die Rammlerschau auf dem Loosenhof wieder gut angenommen. Die geladenen Ehrengäste sowie die zahlreichen Züchter und Rex. Besucher waren von der Präsentation der Rammler und der Organisation der Schau mehr als beeindruckt. Für die ausstellenden Züchter aus dem Rheinland und Westfalen war es verdiente Anerkennung und zugleich Ansporn und Motivation mit ihrem Hobby fortzufahren. Der Züchter Wilhelm Reßing vom R 476 Bislich errang mit dem Rassekaninchen Havanna 97.5 Punkte und damit die LV Auszeichnung, Kurt Thönnes vom R 184 Hau mit 193 Punkten den KV Ehrenpreis mit seinen Rassekaninchen Castor- Die Vereinsmeisterschaft errang der R 476 Bislich mit Pkt. vor dem R 117 Weeze und R 386 Loosenhof mit bzw Punkten. Bestes Einfarbentier stellte Wilhelm Reßing mit Havanna, 97.5 Pkt., bestes Zweifarbentier Josef Pierkes vom R 272 Rees mit Thüringer, 97.0 Pkt., und bestes Zeichnungstier Eleonore Broeckmann vom R 1.) Eine unmittelbare Fusion steht nicht bevor und wird auch nicht vom Bistum verordnet. Vonseiten des Bistums besteht mit der Pfarrgemeinde Zur Heiligen Familie Einigkeit in der Einschätzung, dass der für die Gemeinde schmerzhafte Prozess der Gemeindefusion im Jahre 2004 von St. Anna Materborn mit Herz-Jesu Reichswalde noch nicht abgeschlossen ist und nicht durch eine weitere Fusion mit der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt belastet werden kann. Dieser Prozess muss erst zu Ende geführt werden. 2.) Das Jahr 2015 steht deshalb nicht für einen entscheidenden zeitlichen Endpunkt. 3.) Langfristig bleibt das Bistum bei seiner Planung einer Fusion mit der Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt Kleve. 4.) Pastor Grosch bleibt im Interesse der in der Pfarrgemeinde Zur Heiligen Familie zusammengeführten bisher selbstständigen Gemeinden St. Anna Materborn und Herz-Jesu Reichswalde Leitender Pfarrer für die Pfarre Zur Heiligen Familie mit dem Sitz in Materborn wie bisher. 5.) Erst nach inhaltlichem Abschluss der Fusion St. Anna und Herz-Jesu sind weitere Kooperationsformen mit der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt in Betracht zu ziehen. Dies setzt allerdings zusätzlich voraus, dass die Fusion innerhalb der Pfarre St. Mariä Himmelfahrt konsequent durchgeführt und abgeschlossen ist. Für jede weitere Kooperation ist es erforderlich, dass intensive und von Vertrauen geprägte Gespräche zwischen den Gemeinden und dem Bistum im Hinblick auf die langfristige Zielsetzung der gemeinsamen Zukunft geführt werden, mit deren Ergebnis sich die Beteiligten am Ende auch identifizieren können. Das Rassekaninchen Havanna hatte am Ende die Nase vorn 6. Allgemeinen Rammlerschau des KZV R 386 auf dem Loosenhof 117 Weeze mit Englische Schecken schwarz-weiß, 96.5 Pkt.. Den besten Altrammler, Satin- Elfenbein RA, stellte Josef Mixtacki vom W 253 Herne mit 96.5 Pkt. Die Jugendpokale erhielten Dominik Jacobs vom RJ 193 Goch mit Zwergwidder schwarz, Pkt, und Lukas Giesen vom RJ 476 mit Kleinsilber schwarz, Pkt. Einzelmeister der Vereine wurden W. Reßing, R 476, mit Havanna, K. Thönnes, R 184, mit Castor Rex, E. Broeckmann, R 117, mit Englischen Schecken, Josef Evers, R 193, mit Satin-Elfenbein RA und Willi van Uem, R 386, mit Wiener blau.

19 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 19 Selbstbehauptungstraining für Frauen über 50 Ein Angebot der Gleichstellungsbeauftragten EMMERICH. Am Mittwoch, 7. März, findet in der Evangelischen Familienbildungsstätte (FaBi) von 9 bis ein Selbstbehauptungs-Training für Frauen ab 50 statt. Genügend Selbstsicherheit und sich richtig zu behaupten, ist oftmals im beruflichen und privaten Leben notwendig. Viele Frauen fehlt es oftmals an der eigenen Zuversicht, verbal oder auch mit geeigneten körperlichen Abwehraktionen ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen deutlich zu machen und bei Bedarf auch durchzusetzen. Die Gleichstellungsbeauftragte bietet daher erneut für Frauen in Kooperation mit der FaBi ein Selbstbehauptungsstraining mit der Referentin Gisela Ingenwepelt an. Die Kommissarin für Vorbeugung Ute Theunissen, die auch bereits die Präventionsberater in Emmerich am Rhein ausbildete, ist ebenfalls anwesend. Wie kann Frau sich gegen verbale Angriffe behaupten und gegen körperliche Angriffe wehren? An dem Vormittag wird das eigene Verhalten in schwierigen Situationen reflektiert. Die Teilnehmenden erhalten von den Referentinnen hilfreiche Tipps für ein selbstbewusstes Verhalten und Hinweise bei körperlichen Angriffen und vermitteln ein Gefühl für die eigenen Stärken. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Anmeldungen unter der Telefonnummer 02822/5471. Rückfragen die Gleichstellungsbeauftragte Elisabeth Schnieders unter der Telefonnummer 02822/ Momo Reloaded im Emmericher Stadttheater Es geht um Mobbing, Selbstwert und Zeitwert Gleich zwölf Kinder des Keiko-Dojo Niederrhein aus Kalkar haben erfolgreich an ihren Gürtelprüfungen im Aikido (japanische Kampfkunst) teilgenommen. Sie freuen sich schon jetzt auf neue Mitstreiter, denn Anfang März gibt es wieder Einführungskurse für Kinder und Erwachsene. Infos unter Telefon 02824/ und im Internet unter Foto: privat Auftaktspiel ging verloren EMMERICH. Zum Auftakt der Rückrunde kam mit Eintracht II eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel zur DJK Hüthum-Borghees ins heimische Eylandstadion. Beim Team entstand die Hoffnung auf einen Auftaktsieg und die Revanche für die Niederlage in der Hinserie. Doch leider verlief auch der Rückrundenstart wieder sehr enttäuschend. Während der ersten zehn Minuten hatten die Eintrachter gute Torchancen, doch zeigten sie einige Abschlussschwächen. Danach kam die Hüthumer besser ins Spiel und erkämpfte sich auch einige Chancen vor dem Gästetor. Ein Freistoß vor der Strafraumgrenze blieb aber leider ohne Torerfolg knapp vorbei. Zur Halbzeit stand es noch 0:0. Nach einigen weiteren Chancen der Gäste gelang ihnen die 1:0-Führung. Vom Rückstand belastet fanden die DJKler dann nicht mehr ins Spiel und kassierten am Ende auch noch das zweite Gegentor. Kostenloses Nordic Walking EMMERICH. Der Lauftreff des Sv Haldern führt auch in diesem Jahr einen professionellen sechsmaligernnordic-walking-kurs nach ALFA-Technik durch. Start ist am Sonntag, 11. März, um 10 Uhr am Lindenstadion in Haldern. Die beiden erfahrenen Ausbilder Anja und Peter Leson freuen sich bereits jetzt auf die stets große Beliebtheit des Kurses, der Menschen aller Katregorien und verschiedenster Fitnesslevel anspricht. Auch Teilnehmer vorheriger Kurse können ihren Bewegungsablauf prüfen und bei Bedarf korrigieren lassen. Der Kurs ist kostenlos, unverbindlich und kann von jedem Mitglied des SV Haldern aber auch Nichtmitglied besucht werden. Wer noch keine Nordic- Walkink-Stöcke bseitzt, kann sich für die Kursdauer kostenlos bei den beiden Trainern welche ausleihen. Weiter Infos bei Jürgen Recha unter info@lauftreffhaldern.de oder telefonisch unter 02850/ Bei uns finden Sie eine große Auswahl, einen riesigen Service und kleine Preise! KURZ & KNAPP Aquarelle: Im Stiftsmuseum Wissel, am Kirchhof der St. Clemens-Kirche wird am morgigen Sonntag um 14 Uhr die Ausstellung Aquarell-Impressionen von Eduard Slowik eröffnet. Seine Werke können bis zum 9. April samstags und sonntags, jeweils von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden. Blutspende I: Am Sonntag. 4. März, lädt das Deutsche R ote Kreuz zwischen 9.30 und zum Blutspenden in katholische Pfarrheim in Rees Mehr, Bonekampstraße 3, ein. EMMERICH. Momo Reloaded ist ein herausragendes Stück für Jugendliche zu den Themen Mobbing, Selbstwert, Zeitwert. Zu sehen ist es am Donnerstag, 8. März um 16 Uhr im Stadttheater Emmerich. Die vierzehnjährige Momo und Meister Hora reisen mit ihrem Wanderzirkus durch die Lande. Mit ihrer Jonglage und ihrem bewussten und achtsamen Umgang mit dem Hier und Jetzt zieht Momo alle in ihren Bann. Bis die grauen Herren aktiv werden und die neuen Freunde gegen Momo aufhetzen. Obwohl Momo eine starke Persönlichkeit ist, wird sie trotzdem zum Opfer. Zerbricht Momo an den Hänseleien und Drangsalierungen? Oder kann Meister Hora ihr helfen? Das Stück greift Michael Endes Momo auf, es spielen bekannte Protagonisten mit (Momo, Meister Hora, die Grauen Herren, Nino und Gigi) und es gibt Verweise auf das Original. Themen wie Schüler- VZ oder ein künstlicher Freund aus der virtuellen Welt betonen die Aktualität der Geschichte. Momo Reloaded zeigt die zerstörerische Macht von Mobbing und die Gegenmittel: Zuhören, Nachfragen, Wertschätzen und Füreinander da sein. Karten zum Preis von 3,50 Euro für Kinder 5 Euro für Erwachsene gibt es bei KulturPortal & TheaterInfo, Telefon 02822/ Schulklassen erhalten eine Ermäßigung. Taizé-Gesänge: Am Freitag, 9. März, werden in der Mariä Himmelfahrts-Kirche in Rees einige Lieder der Brüdergemeinschaft aus Taizé geübt. Wer gerne singt, ist herzlich zu der Probe eingeladen. Beginn ist 20 Uhr, Ende gegen Uhr. Ausschuss tagt: Im Ratssaal kommt am Donnerstag, 8. März, der Jugendhilfeausschuss der Stadt Emmerich zusammen. Auf der Tagesordnung steht ab 17 Uhr unter anderem die Genehmigung der Pauschalmeldung für das Kindergartenjahr 2012/2013. Straßenteppiche 120 x 160 cm nur e19,- FUSSMATTEN! PVC-Böden 400 cm breit Große Auswahl an Teppichböden Sonder-Angebote Viele Teppiche wegen Kollektionswechsel stark reduziert! Teppichboden verlegen m 2 nur 1.50 e Nepalbrücken 70 x 140 cm ab e89.- Uns finden Sie NUR EINMAL IN KLEVE Kalkarer Str. 66 PVC Teppiche Teppichboden Gardinen Dekos Designerteppiche! Musterstudio! Blutspende II: Das Deutsche Rote Kreuz lädt am Sonntag, 4. März, zwischen 16 und 20 Uhr zum Blutspenden nach Rees- Millingen ins katholische Pfarrheim in der Kirchstraße ein. Verschönerungsverein: Im Saal des Hotels Wanders, Eltener Markt, findet am Montag, 5. März, die Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereeins Elten statt. Auf der Tagesordnung stehen ab Uhr unter anderem Ehrungen, Vorstandswahlen und ein Bildvortrag. Vortrag: Am Freitag, 9. März, findet im kleinen Saal des Reeser Bürgerhauses ein Vortragsabend mit anschließender Diskussion statt. Über das Thema Ethik Verfall und Renaissance referiert Dr. J. Reuter. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Lizzy`Cocktail: Die Reeser Irish Folk Band Lizzy s Cocktail spielt am Samstag, 17. März, ab Uhr im Schützenhaus Rees-Bienen, Grietherbuscher Straße 2. Karten für sieben Euro gibt es im Bürgerhaus Bienen. 20% auf alle vorrätigen TAPETEN vom 5.3. bis Sommerfreizeit mit der AWO Eine Kulinarische Weltreise EMMERICH. Der AWO Ortsverein Emmerich bietet Kindern im Alter von neun bis 13 Jahren eine Ferienfreizeit vom 13. bis 22 Juli an. Es geht wieder nach Heino bei Zwolle in das größte Sommercamp für Kinder in den Niederlanden. Es werden 22 Plätze angeboten. Vier Betreuer sorgen sich um die Kinder. Interessierte Eltern können jeden Mittwoch bei der AWO an der Goebelstraße 61 einen AWO-Ferien-Flyer und ein Anmeldeformular bekommen oder unter der Telefonnummer: 02822/ anfordern. EMMERICH. Mit Petra Rüttermann können kulinarisch Interessierte am Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr im Rahmen eines Kochkurses Die Kulinarische Reise rund um den Globus antreten. Ob im Nahen Osten, im weiten Westen, im sonnigen Süden oder im hohen Norden. Die Reise wird interessan und es sind noch einige Plätze frei. Die Kursgebühr beträgt 6,50 Euro zuzüglich Lebensmittelumlage. Anmeldung im Haus der Familie, Telefon 02822/704570, oder Klever T Kalkarer Straße 66 T montags-freitags Uhr, Samstags 9-14 Uhr

20 20 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Alle Angaben ohne Gewähr! Abgabe nur in den haushaltsüblichen Mengen! Gültig nur am 4. März 2012 Ihr Fachmarkt für Haus, Tier, Garten und Reitsport auf alles* *Nur auf Raiffeisen-Markt Artikel. Ausgenommen reduzierte Ware, Getränke, Pfand, Zigaretten und flüssige Brennstoffe. Goch-Asperden Öffnungszeiten der jeweiligen Raiffeisen-Märkte finden Sie im Internet unter: Nicht wie alle. Sondern für alle Uhr Angebote, solange Vorrat reicht. Verkaufsoffen Sonntag 4. März Mit Kindergarten-Prämierung des Malwettbewerbes, unter dem Motto: Lebe Landwirtschaft Aktionsrasendünger 10 Kg für ca. 200qm Tel , 99 1 kg = 1,00 Qualität und Verantwortung AgriV Raiffeisen eg Wildpassweg Sonsbeck Menschenskinder im ganz normalen Alltagswahnsinn Minimusical mit Franziska Ball und Marty Jabara im Gocher Kastell GOCH. Sketche und Szenen aus dem Alltagswahnsinn im Familienleben, verpackt in umgedichtete Pop- und Chanson- Klassiker von den Beatles über Brahms und Bach bis hin zu Offenbach. All das erwartet die Besucher dieses kabarettistischen Minimusicals Menschenkinder! von Marcus Morlinghaus, das am 12. März, Franziska Ball und Marty Jabara im Gocher Kastell vorführen. Ein Spaß nicht nur für Eltern und Großeltern sondern für alle, die im gemütlichen Ambiente und vielleicht bei einer Tasse Tee einen unterhaltsamen Abend genießen wollen. Die Kultourbühne Goch und die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Goch und des Kreises Kleve haben dieses kabarettistische Minimusical Menschenskinder! in ihren Veranstaltungskalender aufgenommen. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro / ermäßigt 6 Euro sind bei der Kultourbühne Goch im Rathaus sowie online im Veranstaltungskalender bei erhältlich. Besuchergruppen ab zehn Personen erhalten zehn Prozent Ermäßigung und zusammenhängende Tischplätze. Die Darstellerin Franziska Ball in großen Theatern, arbeitet als Sprecherin für Rundfunk und Fernsehen und als Dozentin an Marty Jabara zählt zu den ganz großen Pianisten weltweit und wird am 12. März die Schauspielerin Franziska Ball im Minimusical Menschenkinder! im Gocher Kastell begleiten. der Münchner Hochschule für Musik und Theater. Mit ihren musikalischen Soloprogrammen gibt sie immer wieder deutschlandweit Gastspiele. In Goch brillierte sie schon als Schauspielerin in den Stücken Der Bandscheibenvorfall und Die kleine französische Meerjungfrau, begleitet von Marty Jabara am Klavier. Marty Jabara zählt zu den ganz großen Pianisten weltweit. Er hat internationale Stars wie Placido Domingo, Barry Manilow oder Bob Hope begleitet und für die Präsidenten Reagan, Bush und Clinton gespielt. Am Broadway und in den Filmstudios ist er ein gefragter Musiker, Stars wie Madonna, Elton John, und Clint Eastwood engagierten ihn für Privatpartys. Werbering lockt den Frühling GOCH. Der Werbering Goch läutet den Frühling ein und lädt morgen zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Nach den kalten Monaten kann die Wintergarderobe endlich wieder im Schrank verstaut werden. Und alle freuen sich auf ein Eis im Hörnchen oder den ersten Cappuccino im Freien. Die Gocher Einzelhändler laden am Sonntag von 12 bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Dabei halten viele Geschäfte verlockende Frühjahrsangebote für Haus, Garten und Wohlbefinden bereit. Und während die Eltern bummeln, haben Kinder die Gelegenheit sich ab Uhr beim Familienfilm im Goli Kino an der Brückenstraße die Zeit zu vertreiben. Veranstaltungen am Sonntag Ausstellungseröffnung: Der südafrikanische Künstler und Fotograf Cedric Nunn stellt im Museum Goch aus. Eröffnung um Uhr. Gocher Schulranzentag: Für alle Kinder, die im Sommer eingeschult werden, von 11 bis 16 Uhr im PZ des Gymnasiums. Modellspielzeugmarkt: 1. Gocher Spielzeugmarkt von 11 bis 16 Uhr im Kastell. Verkaufsoffener Sonntag: von 12 bis 17 Uhr. KaffeeKonzert: Kultourbühne Goch lädt zum letzten Kaffeekonzert in der Saison um Uhr ins Langenbergzentrum ein. Eintritt frei. Verkaufs-Sonntag im hagebaumarkt Goch 10% 4. März 2012 von Uhr auf Alles! * * nur bei Barzahlung oder per EC-Karte; Rabatte nicht addierbar Goch Am Bössershof 2 Tel /92940

21 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 21 Perfekt vorbereitet auf den allerersten Schultag Morgen ist der Gocher Schulranzentag im PZ des Städtischen Gymnasiums VIELE AUSSTELLUNGSSTÜCKE DRASTISCH BIS ZU U-Küche, Ausstellungsküche, Front Eiche natur, Rahmenfront Front Lack, massiv, Wangen mit holzfarben, Thekenlösung, Siemens-Geräteausstattung mit Insellösung, alter Markengeräte Preis: ,- e alter Preis: ,-- jetzt: 5.998,- e L-Küche, mit Markengeräten, Front ulmeartig hell, 185 x 315 cm, alter Preis: 6.120,- e jetzt: 4.495,- e U-Küche, Landhausküche, Front Vanille Eichepatiniert, natur, Rahmenfront Miele-/Siemens-Geräte, massiv, Granitarbeitsplatten, Thekenlösung, inkl. Highboard mit Siemens-Geräteausstattung alter Preis: ,- e alter Preis: ,-- jetzt: 7.995,- e Wohnkombination, Kernbuche teilmassiv, ca. 330 x 213 cm alter Preis: 1099,- e jetzt: 799,- e Polstergruppe, Schlafsofas, 3/2/1 in vielen Stoffen lieferbar, Stoff: Microfaser Lavado mit Bettkasten, alter Preis: 2.581,- e Liegefläche ca. 160 x 200 cm jetzt: 1.999,- e ab: 369,- e Abholpreise! Vollservice gegen geringen Aufpreis möglich! 60 % REDUZIERT Sonntag, 4.3. verkaufsoffen von Uhr GOCH. Im Leben eines sechsjährigen Kindes gibt es wohl kaum etwas Aufregenderes als den ersten Schultag. Schon die Vorbereitungen darauf sind spannend: Die erste eigene Schultasche wird gekauft, das erste Etui gefüllt, es gibt eine Schultüte, die Bücher werden bestellt, und und und. Für die Eltern bedeutet so ein erster Schultag, dass der Vorbereitungsstress erst einmal hinter ihnen liegt. Es gibt viel zu bedenken und zu planen, von der richtigen Ausstattung der I-Dötzchen bis zum sicheren Schulweg. Dies sind nur zwei Beispiele zu all dem, was die Eltern vor dem Schulstart beschäftigt. Hier ist der Schulranzentag eine wichtige Stütze. Veranstaltet vom Werbering Goch und der Stadt Goch findet er am morgigen Sonntag, 4. März, im Gymnasium an der Hubert-Houben- GOCH. Cedric Nunn ist ein stiller Beobachter seines Landes. Nicht die großen politischen Auftritte von Nelson Mandela hat er eingefangen. Sondern das soziale Leben. Die Menschen in Mosambik und Johannisburg hat er durch seine Kamera gesehen und ihre ungeschminkte Alltäglichkeit belichtet. Hütten, Säcke, auf denen die Menschen schlafen, Landschaften, Gräber und schließlich die Straßen von Johannisburg finden sich in seinen Arbeiten wieder. Cedric Nunn war von Anfang an dabei, als auch die Künstler einen Blick auf das Apartheidsregime warfen. Und er war auch schon bei der großen Gemeinschaftsausstellung South African Photography. Südafrikanische Fotografie im Museum Goch dabei. Jetzt zeigt das Museum zum ersten Mal die Retrospektive Call and Response des südafrikanischen Künstlers mit rund 110 Arbeiten, die das Leben nach der Apartheid Große Gartenmöbel Hausmesse mit verkaufsoffenem Sonntag am 3. & 4.März 2012 Gartenmöbel-Fachgeschäft Leitern Deckers Besichtigen Sie bei uns auf über 2000 qm Ausstellungsfläche die neue Gartenmöbel-Kollektion Sommer Verkaufsoffener Sonntag von Uhr Viele attraktive Sonderangebote Wie ein Schulranzen sein sollte erklären Experten beim Schulranzentag am Sonntag in Goch. Foto: Rüdiger Dehnen Schule in Südafrika. Cedric Nunn zeigt die improvisierten Schulbänke auf ihre ungeschminkte Art. widerspiegeln. Er ist kein journalistischer Fotograf, erklärt der Leiter des Musem Goch Dr. Stephan Mann. Cedric Nunn hört die leisen Töne, das einfache Leben. Und das drückt sich in all seinen Stilmitteln aus. Die Bildformate sind klein, so Mann, nicht überhöht oder gar vergrößert. Wir laden Sie herzlich zu Kaffee & Kuchen ein! Unsere Preise können sich sehen lassen! Straße statt. Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Karl-Heinz Otto sind alle Eltern und natürlich auch die Kinder eingeladen, sich zwischen 11 Uhr und 16 Uhr zu informieren. Interessantes für die Eltern und Spannendes für die Kinder bietet der Schulranzentag. So gibt es an den vielen Ständen unter anderem Ernährungstipps, Ratschläge für Sicherheit im Straßenverkehr und natürlich auch Spiel und Spaß für die kleinen Besucher. Ein ganz besonderer Hingucker ist sicher das Polizei-Motorrad, auf dem sich die Kinder fotografieren lassen können. Die Stadt Goch und der Werbering Goch freuen sich auf einen kurzweiligen und informativen Schulranzentag im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums, bei dem die Vorfreude der Kinder auf den neuen Lebensabschnitt im Vordergrund steht. Das Leben in Schwarz-Weiß und mit Licht und Schatten Südafrikanischer Künstler Cedric Nunn stellt ab morgen im Museum Goch aus Und konsequent bleibt Nunn bei der Schwarz-Weiß-Fotografie und zeigt das südafrikanische Leben somit mit seinen Licht- und Schattenseiten. Nichts Grelles oder Sensationelles. Nur die konzentrierte Form, die durch Inhalt überzeugt und durch Weglassen. Der Apartheid in seinem Land gibt Nunn ein von der Sonne gegerbtes Gesicht. Er hat einen liebevollen Blick für die Menschen, sagt der Museumsmitarbeiter Steffen Fischer. Das ist das, was ich an diesem Künstler so mag. Er stellt die Menschen nicht bloß, sagt er. Ab morgen, Sonntag, sind Cedric Nunns bewegend Fotografien im Museum Goch zu sehen. Der Künstler ist bei der Eröffnung um Uhr mit dabei. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen. Und es gibt wieder eine Kinderedition. Kleine Museumsgäste sind zur Eröffnung auch wieder willkommen, wenn die Museumspädagogin Jasmin Schöne die Bilder aus Südafrika kindgerecht unter die Lupe nimmt. Steffi Deckers Neu bei uns: Aluminium-Terrassen-Überdachungen Auch Sonderanfertigungen. Triftstr. 37 Goch Tel / Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Jeden Sonntag von Uhr Freie Schau (keine Beratung, kein Verkauf) Verkaufsoffener Sonntag, 4. März 2012 von Uhr geöffnet Leuchten Kilzer Inh. Manfred Peters Wohn- & Außenleuchten in allen Preislagen mit fachmännischer Beratung elefon 02823/ März Sonntagsverkauf Uhr Besichtigung Uhr* Verkauf Uhr Über 400 Polstermodelle! In allen aktuellen Stilen und unübertroffener Planungsvielfalt! Größtes TV-Sessel-Studio am Niederrhein mit über 250 Modellen! TV-Sessel individuell nach Maß von 156 cm bis 195 cm Körpergröße 1-motorig, 2-motorig oder mit elektr. Aufstehhilfe. Wir zeigen Ihnen alle Funktionen, die bei Fernsehsesseln z.z. möglich sind. Der Polstermöbel-Spezialist Erikenweg Goch-Pfalzdorf Tel / Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Riesenauswahl Kompetente Beratung Schulbox gratis Steinstraße Goch Telefon 02823/88188 diverse Relax-Garnituren ab Messemodelle, neue Postenware, Ausstellungsstücke, alles: 130 Polstermodelle 120 TV-Sessel bis echte reduziert! 52 % Messemodelle nur von TOP-Markenherstellern! Mehr auf Dickleder 2-motorig statt motorig mit hochwertiger Bettfunktion statt Dickleder weiß mit Sessel elektr. manuelle TV-Funktion statt AKTIONSRABATTE im ganzen Haus! Leder creme statt Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

22 22 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Ein eigener Tag für Goch GOCH. Nachdem diese Veranstaltung einige Jahre im Verbund mit den Nachbarkommunen Weeze und Uedem stattgefunden hat, wurden die Anfragen lauter: Wann kommt der Schulranzentag mal wieder nach Goch? Jetzt, und zwar wieder jedes Jahr. Denn ab sofort hat Goch wieder einen eigenen Schulranzentag. Und jedes Jahr im Frühjahr sollen i- Dötzchen, die im Sommer eingeschult werden, zu dieser Veranstaltung eingeladen werden. Veranstalter ist fortan der Werbering zusammen mit der Stadt Goch. Der Bürgermeister hat alle Schulanfänger persönlich mit einem Brief eingeladen. 300 Sechsjährige werden ab Sommer 2012 in einer der sechs Gocher Grundschulen die Schulbank drücken. Hurra, wir sind Schulkinder GOCH. Hurra, jetzt sind wir Schulkinder!, ist der Titel einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 14. März, ab 16 Uhr im Familienzentrum Evangelische Integrative Kindertagesstätte Goch. Die Ergotherapeutin Christina Geiger wird informieren, welche Fertigkeiten Kinder in ihrem Ranzen haben sollten. Sie wird darlegen, mit welchen Fähigkeiten angehende Schulkinder ausgerüstet sein sollten, um für den Schulalltag gerüstet zu sein. Interessierte melden sich unter Telefon 02823/2191. Zwischen Ekel, Scham und Schuldgefühlen Sabine Habicht liest in der Völckerschen Buchhandlung aus Wo ist Licht? GOCH. Sie ist Nachbarin, sie ist Arbeitskollegin, sie ist Freundin. Aber etwas unterscheidet Sabine Habicht von vielen anderen Nachbarinnen, Arbeitskolleginnen oder Freundinnen. Sie musste etwas erdulden. Sie hat ein Schicksal. Sie erleidet, was allein beim Gedanken schon eine Gänsehaut verursacht, was einen unvorstellbaren Ekel auslöst, obwohl sie über die eigentliche Tat schweigt. Sabine Habicht wurde das Opfer einer Vergewaltigung. Sie erlebt das Grauen, den Schmerz und den Schmutz. Sie spürt ihre Ohnmacht und sie spürt ihre Hilflosigkeit. Sie fühlt sich schuldig. Ihre Scham lässt sie verstummen. Der Täter stammt aus dem Bekanntenkreis, die Tat liegt schon lange zurück. Die Tat wird nie gesühnt, das juristische Verfahren wegen Verjährung eingestellt. Wie kann man nach so einer Gewalttat weiterleben? Wie schafft man sich wieder ein Stück Normalität? Welche Erfahrungen musste, welche durfte sie machen? Wer begleitete sie, wo fand sie Hilfe? Ihr Buch Wo ist Licht? erschien im November Es ist kein Ratgeber, sondern das Ergebnis eines langen Prozesses, den ein Opfer am eigenen Leib gelebt hat. Sie will Betroffenen Mut machen und Stärke geben, Sabine Habicht möchte mit ihrem Buch Wo ist Licht? Opfern Mut machen und Stärke geben. bei Nichtbetroffenen um Verständnis und Geduld werben. Beigegeben sind eindrückliche Bilder des Fotografen Uli Gerritzen. Die Fotografien inszenieren Sabine Habicht in ihrer Verletztheit. Am kommenden Mittwoch, 7. März, liest Sabine Habicht aus ihrem Buch in der Völckerschen Buchhandlung. Beginn ist um Uhr, der Eintritt ist frei, um vorherige Anmeldung unter Telefon 02823/88188 wird gebeten. Die Autorin lässt in ihrem Buch und im Rahmen ihrer Lesung an ihrem Schicksal teilhaben, sie gewährt einen tiefen Blick in ihre Seele. Ihr Körper rebelliert, als sie jahrelang nach der Tat versucht, unbewusst Normalität zu leben. Der Verdrängungsprozess endet abrupt nach einem familiären Erlebnis. Das Leben der Perfektionistin, die immer alles im Griff hat, bekommt Risse. Plötzlich kann sie ihr Leben nicht in der gewohnten Weise weiterführen. Eine Welle von starken Emotionen aus der Vergangenheit überrollt sie, führt zu einem kompletten körperlichen Zusammenbruch. Der Weg zurück ist schwer und von Rückschlägen gepflastert. Ihr eigener Wille steht ihr häufig im Weg, und nicht jede Hilfe führt auf direktem Weg zum Erfolg. Sabine Habicht wird bei ihrer Lesung von Johannes Meurs, dem Opferschutzbeauftragten der Kreispolizeibehörde, unterstützt. Er wird eine Einführung zur Lesung geben. Weitere Unterstützer sind Karl-Heinz Schayen vom Opferschutzverein Weißer Ring sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Goch, Monika van Heek. Zum Wandern in die Gennepse Hei GOCH. Morgen, Sonntag, lädt der Goli-Verein wieder zum Kinotag ein. Am frohen Nachmittag sind zuerst die Kinder dran. Um Uhr wird ein Film für die ganze Familie gezeigt. Und um Uhr startet der Verein den Versuch, auch junge Erwachsene und Teenies ins Goli zu holen. Der Film dreht sich Zur nächsten Mittwochswanderung laden die Kultourbühne Goch und der Tourenleiter Rudi Kempkes am Mittwoch, 7. März, ein. Die Teilnehmer treffen sich um 13 Uhr am Kastell in Goch. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften in die Gennepse Hei. Auswärtige Wanderer können sich direkt am Ausgangspunkt am Parkplatz Roepan/Siebengewaldseweg einfinden. Die Wanderung verläuft durch die Genneper Heide und auf den Spuren der Boxteler Bahn. Im Anschluss der etwa zweistündigen Wanderung erfolgt ein gemeinsames Kaffeetrinken im neuen Centrum De Klaproos/Siebengewald. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Bedingt durch die Witterungsverhältnisse kann es kurzfristig zu Planungsänderungen kommen. Zum Abschluss Morgen ist wieder Kinotag Goli-Verein zeigt drei Filme am Sonntag dann um die erste große Liebe. Am Abend um 20 Uhr flimmert ein Film für Erwachsene über die Leinwand. Man trifft sich aber schon ab 19 Uhr im Foyer des nostalgischen Kinos, um bei einer Tasse Kaffee einen netten Plausch zu halten. Weitere Infos zum Inhalt der Filme sind im Internet unter zu erfahren. der Mittwochswanderungen ist für den 4. April wieder eine Tagestour geplant. Mit dem Zug geht es nach Haltern am See. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bei Rudi Kempkes (Telefon 02823/7000) erforderlich. Der Kostenbeitrag liegt bei etwa zehn Euro. Eine geplante Schiffstour auf dem Halterner Stausee ist mit weiteren Kosten verbunden. Foto: privat Facebook und die Nebenwirkungen GOCH. 800 Millionen Mitglieder! Wer ist noch nicht drin? Mit diesem Vortrag erläutert die VHS Goch, was Facebook ist und was dort passiert. Dieser Vortrag am 7. März von 19 bis Uhr in der Hanns-Dieter-Hüsch-Verbundschule in Uedem zeigt die Möglichkeiten und Risiken von sozialen Netzwerken. Weitere Infos unter Telefon 02823/ und unter Wir sind am Sonntag, 4. März, von 12 bis 17 Uhr für Sie da. Küchenwünsche? Auf zu komplette Auswahl von preiswert bis exklusiv! Jeden Tag freuen wir uns über unsere - Traumküche und so manches liebgewonnene Detail, das die Profis dort geplant haben unser Zuhause ist jetzt richtig schön! Höster Weg Goch Tel.: / Fax: / info@schryvers.de Kundendienst-Hotline für Elektro- und Einbaugeräte: /

23 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 23 Wir sind Minrath! Pascal Jansen Tel.: / Marcel Lindemans Tel.: / Wir sind das neue Audi Team in Kleve. Autohaus Minrath GmbH & Co. KG Nosenhof Kleve Ihr lokaler Marktplatz! Benzin so teuer wie noch nie Die Benzinpreise in Deutschland haben nach Angaben des ADAC einen historischen Höchststand erreicht. Für einen Liter Super E10 werden derzeit im bundesweiten Durchschnitt 1,635 Euro fällig 1,7 Cent mehr als vor einer Woche. Ein Liter Diesel kostete durchschnittlich 1,522 Euro, das sind 1,5 Cent mehr. Und auf eine Entspannung der Lage dürfen Autofahrer kaum hoffen, denn die Rohölpreise bleiben weiter hoch. In dieser angespannten Lage können Autofahrer nur dann bares Geld sparen, wenn sie die Kraftstoffpreise intensiv vergleichen. Ratsam ist es, den Tank nie leer zu fahren, sondern schon bei halb vollem Tank nach günstigen Angeboten Ausschau zu halten. Mit einer vorausschauenden Fahrweise kann man den Spritverbrauch deutlich senken. Dazu gehört beispielsweise mit einer niedrigen Motordrehzahl zu fahren, den Reifendruck richtig einzustellen und das Auto von unnötigem Ballast zu befreien. Neues Modell wird leichter und windschlüpfiger Bei der nächsten Mercedes-C- Klasse, die 2014 auf den Markt kommt, haben die Stuttgarter deutlich Hand an Gewicht und Windschlüpfigkeit gelegt. Wie eine Autofachzeitschrift erfuhr, wird die neue C-Klasse zwar etwas an Länge zulegen, doch der Einsatz von Leichtbaumaterialien an Motorhaube und Kofferraumdeckel und ein um zehn Liter reduziertes Tankvolumen sollen das Modell im Vergleich zum Vorgänger Kilos verlieren lassen. Ein Feinschliff bei der Aerodynamik lässt den cw-wert von aktuell 0,27 auf 0,25 sinken. Beide Maßnahmen bestimmen maßgeblich den Durst des Neuen. Gegenüber dem aktuellen Modell soll er etwa 20 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen. Klar ist nach Aussagen der Fachzeitschrift auch das Motorenprogramm. So würden die Vierzylinder mit 1,8 Liter Hubraum schon in diesem Jahr durch die neuen 1,6-Liter-Turbo-Benziner ersetzt und auch in der nächsten C-Klasse zum Einsatz kommen. Hubraum-reduziert werden auch die Diesel. Statt 2,1 hat der Vierzylinder künftig 1,8 Liter mit Leistungen zwischen 109 und 136 PS. Mittelfristig werden die Vierzylinder-Triebwerke durch neue Motoren aus der Kooperation mit Nissan ersetzt. Foto: Mercedes/Auto-Reporter Ihr Junge Sterne Partner für den Niederrhein. Exklusiv und nur bei uns: Die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz für höchste Qualitätsansprüche. E 220 CDI BlueEFFICIENCY ,- GLK 280 4M, ,- B 160 BlueEFFICIENCY, ,- www. de Hotline: (kostenlos) ¹ Ein Angebot der Mercedes-Benz Bank. 2 Die Garantiebedingungen finden Sie unter 3 Angebot gültig bei Bestellung bis 30. April 2012 für ausgewählte Junge Sterne der E-Klasse. Abb. zeigen Sonderausstattungen. Die OPEL JUBILÄUMSANGEBOTE Mängelreport 2012 Bester seiner Klasse g e p r üft Kratzer und Kerben? Fachbetriebe bieten ganzjährig kostenlose Felgen-Checks an, die Autofahrer nicht nur in der Reifenwechselsaison nutzen können. Foto: djd/cartec Ohne Kerben und Kratzer Schäden an Alufelgen können gefährlich werden Die Temperaturen steigen und die Zeit, an den Reifenwechsel zu denken, rückt näher. Denn wer bei konstant wärmerem Wetter mit Winterrädern unterwegs ist, verbraucht mehr Sprit und nimmt Nachteile bei der Fahrsicherheit in Kauf, da die Reifen an Grip verlieren. Was viele Autofahrer nicht wissen: Gefährlich werden können auch Schäden an den Alufelgen. Daher sollte jeder beim Austausch der Pneus die Gelegenheit nutzen, die Felgen einem kostenlosen Check im Fachbetrieb zu unterziehen und bei Bedarf aufbereiten zu lassen. Kratzer und Kerben Schnee, Split und Schlaglöcher hinterlassen im Winter Spuren auf den Aluminiumfelgen. Hinzu kommen die ungeliebten Begegnungen mit dem Bordstein. Kratzer und Kerben sind aber nicht nur Schönheitsfehler, die den Wert des Fahrzeugs mindern, sondern bergen auch Risiken. Eine Untersuchung des TÜV Süd belegt, dass aus Kratzern schnell Haarrisse entstehen können, die im Extremfall zum Bruch führen und damit die Sicherheit der Insassen gefährden. Beschädigte Alufelgen müssen allerdings nicht gleich teuer ausgetauscht werden. Eine günstige und sichere Alternative dazu ist zum Beispiel die Behandlung mit einer Spezialmaschine. Dieses System ist das erste und einzige TÜV-zertifizierte System für die zulässige Aufbereitung von beschädigten Aluminiumfelgen. Bei der fachgerechten Alufelgenaufbereitung werden zuerst die Kratzer im Rotationsverfahren ausgeschliffen. Im Anschluss erfolgt entweder die Aufpolierung sowie Wiederherstellung der ursprünglichen Optik bei glanzgedrehten Felgen oder bei lackierten Fabrikaten das Auftragen des passenden Farbtons. Zum Schluss kommt noch ein spezieller Klarlack drauf - fertig. Je nach Beschädigungsart und Felge kostet die Aufbereitung ab circa 60 Euro. Im Vergleich zum Neukauf sparen Autofahrer so bis zu 300 Euro pro Alurad. Präsentation in unserem Autohaus am 3. März. KURZ & KNAPP Sehen und gesehen werden ist bei schlechten Witterungsverhältnissen im Verkehr eine besonders wichtige Frage. Hierbei spielen viele Faktoren und zahlreiche verkehrsrechtliche Vorgaben eine Rolle. So ist es zum Beispiel wichtig Scheinwerfer, welche bei den oft schmuddeligen Straßenverhältnissen schnell verschmutzen, vor Fahrtantritt zu säubern. Eine gute Sicht, ohne andere zu blenden, ist nur durch klare Scheinwerferscheiben möglich. Verdreckte Scheinwerfer können außerdem mit einem Verwarngeld von 10 Euro geahndet werden. Bei zusätzlicher Gefährdung anderer sind 15 Euro, bei Unfall 35 Euro zu zahlen. AUTOHAUS Arnheimer Straße Emmerich Telefon 02822/ G m b H

24 24 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Deichverband wählt ab nächste Woche den Erbentag Der Deichverband Bislich-Landesgrenze ist der größte Verband des Landes JETZT AUCH IN GOCH Profitieren Sie vom hohen Goldpreis! Der weiteste Weg lohnt sich. Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Schmuck (auch defekt), Münzen, Silber, Platin, Gold- und Nobeluhren, Zinn. Seit Jahren Ihr Partner in Sachen Gold Kompetent Ehrlich Seriös NIEDERRHEIN. Die Wahl zum neuen Erbentag des Deichverbandes Bislich-Landesgrenze, da sind sich sich alle Beteiligten einig, ist eine echte Mammut- Aufgabe. In dem 230 Quadratkilometer großen Verbandsgebiet sind Mitglieder des Deichverbandes (in der Regel sind das alle Grundstückseigentümer) aufgerufen, in neun Teilmitgliederversammlungen den 47-köpfigen ehrenamtlichen Erbentag zu wählen. Folgende Wahltermine sind angesetzt: Dienstag, 6. März, in Bislich, Café Haus Pooth. Mittwoch, 7. März: Stadtgebiet Emmerich im PZ des städtischen Willibrordgymnasiums. Donnerstag, 8. März. wählt der Bezirk Hüthum-Elten im Eltener Kolpinghaus; am Donnerstag, 15. März findet die Wahl für das Stadtgebiet Rees im Reeser Bürgerhaus statt. Bienen/Millingen/ Vehlingen/Haldern wählt am Dienstag, 27. März im Bürgerhaus in Bienen. Emmerich Süd mit Vrasselt, Dornick ud Praest wählt am Mittwoch, 28. März, in der Gaststätte Haus Slütter in Emmerich-Vrasselt, und am Donnerstag, 29. März, wählt der Bezirk Haffen-Mehr im Gasthaus Zum Hirsch in Rees-Mehr. Darüber hinaus werden in jedem Wahlbezirk zusätzlich drei Ersatzmitglieder für den Bezirk gewählt, die verhinderte Mitglieder vertreten und ausscheidende Mitglieder ersetzen. Der Einlass beginnt immer um Uhr, Wahlzeit ist von bis Uhr. Nur die Gruppe der Erschwerer wählt vormittags in der Zeit von 10 Uhr bis 11 Uhr. Datum ist hier Donnerstag, 15. März, im Reeser Bürgerhaus. Ganz bewusst wird die Wahl in Teilmitgliederversammlungen durchgeführt. So erhalten die Mit-glieder in ihrem Bezirk den persönlichen Kontakt zu Deichgräf, Heimräten und Mitarbeiter der Geschäftsstelle sowie die Möglichkeit in ihrer Nähe zu wählen. Der Deichverband verspricht sich dadurch eine höhere Wahlbeteiligung. Außerdem ist diese Art der Wahl kostengünstiger für die Mitglieder, als die Organisation und Durchführung einer Briefwahl. Während der Teilmitgliederversammlungen wird Deichgräf Herbert Scheers über die Verbandsarbeit berichten. Im Hochwasserfall unterstützen die Erbentagsmitglieder ihren Heimrat im Bezirk bei der Deichverteidigung. Das heißt, dass mit auflaufender Hochwasserwelle bis zu drei mal täglich die Deiche bewacht und begangen werden, um Auffälligkeiten zu melden. Der Deichverband Bislich-Landesgrenze ist in seiner Form der Größte in NRW. Durch die Bezirke ist eine Regionalisierung vorgegeben und nur so ist es möglich die Bezirke zum Leben zu bringen. 45 Kilometer Deichlänge gilt es zu organisieren und zu betreuen. Eine Aufgabe, die von der Geschäftsstelle in Emmerich alleine nicht zu leisten ist Goch Steinstraße 2 / Am Rathaus Telefon oder Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von bis Uhr Samstag von bis Uhr Service: Wertermittlung bei Ihnen zu Hause diskret, kostenlos u. unverbindlich! Andrea & Angelina Ernst Sie werden Ihren Augen nicht glauben!!! Das bestsortierte Möbelhaus mit vielen tollen Angeboten zu Sonderpreisen ist verkaufsoffen am Sonntag, den 4. März 12, von bis Uhr Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich von unserer großen Auswahl und Qualität! So finden Sie uns: B 57 Kalkar Kleve Kranenburg Wesel Rees Emmerich Elten Oberhausen Arnheim/NL S-Heerenberg/NL B 8 B 58 Autobahn A 3 B 220 B 8 B 9 Das erste Möbelhaus hinter der Grenze Jetzt mit vielen Sonderangeboten! Eckgarnitur Piazza statt 4.995,- Capetown Leder statt 1.350,- statt 1.890,- statt 1.350,- Modell Augustus Eckgarnitur Nairobi Eckgarnitur Malaga Weitere Öffnungszeiten: Montags geschlossen Di. - Do u Uhr Freitag u Uhr Samstag Uhr Eckgarnitur Trinidad 3-2-Sitzer Agile 2motorig, mit Aufstehhilfe, Leder Gerard mit elektrischer Aufstehhilfe statt 2.048,- Modell Sierra Leone 4-Sitzer, Congo-Leder auch lieferbar als 3-2-Sitzer statt 2.195,- 3-2-Sitzer statt 1.995, , , , ,- mit elektr. Aufstehhilfe, Leder 1.635,- statt 3.195,- statt 2.590,- statt 1.595, ,- 995,- 650, , ,- Dies ist nur ein Auszug aus unserem Riesen-Angebot auf m 2 (Lieferung frei Haus). 100% erstklassige Ware. Wir fürchten keine Konkurrenz. Überzeugen Sie sich selbst. Hungermarsch für die Daughters of St. Mary Altenpflege, ein Gewinn für alle ist die Überschrift des ökumenischen Projekts, das in diesem Jahr durch den Hungermarsch der Pfarrgemeinde Hl. Dreifaltigkeit und der evangelischen Gemeinde Kleve unterstützt wird. Durch den gesellschaftlichen Wandel leben auch in Kairo alte Menschen ohne ihre Familie und ausgebildete Pflegekräfte sind rar. Gleichzeitig prägt Arbeitslosigkeit das Leben vieler junger KREIS KLEVE. Über 30 Museen, Projekträume, Heimatstuben, Theater, Musikvereine und die Kreismusikschulen beteiligen sich am 19. und 20. Mai an den 14. Kreis Klever KulTourtagen und zeigen den Besuchern die Facettenvielfalt der Kultur im Kreis Kleve. Die KulTourtage verfolgen traditionell das Ziel, den Menschen die kulturellen Güter und Schätze der Region näher zu bringen. Und hier hat der Kreis Kleve sehr viel zu bieten. Dazu gehören überregional bekannte Museen genauso wie Kleinode, die es sich zu entdecken lohnt. Landrat Wolfgang Spreen: Die Kreis Klever KulTourtage haben wir vor 14 Jahren ins Leben gerufen, um die Menschen im Kreis Kleve und darüber hinaus auf die bedeutende und vielfältige Kulturszene in unserer Region aufmerksam zu machen und sie zu ermuntern, diese zu erkunden. Kulturschaffende sollten die Möglichkeit erhalten, auf ihre Menschen, vor allem der Frauen. Diesem Problem nehmen sich die Daughters of St. Mary, eine koptische Schwesterngemeinschaft in Ägypten, an. Sie bilden Altenpflegerinnen aus. Weitere Infos zum Marsch gibt es auf den roten Sponsorenlisten, mit denen im Vorfeld des Hungermarsches hoffentlich viele Unterstützer für jeden gewanderten Kilometer gesucht werden können. Sie liegen in den Kirchen, bei den Arbeit als Beitrag zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben in der Region hinzuweisen. Zu den KulTourtagen präsentiert der Projektraum Gewächshaus in Goch das Ausstellungsprojekt Crew & Caravan: Was braucht der Mensch zum Leben? Im Niederrheinischen Museum in Kevelaer ist die Wilhelm Busch Ausstellung mit vielen Kinder- und Märchenzeichnungen, Exponaten und Bildergeschichten von Streichen aus Max und Moritz für Familien einen Besuch wert. Der Literaturclub Kleve wiederum stellt am 20. Mai im Cafe Samocca Metamorphosen des römischen Dichters Ovid vor und im Theater im Fluss sind Tage der Jugendkultur angesagt. In Geldern-Walbeck öffnet die Steprather Mühle und lädt zu Führungen und in die Probierstube ein. Zu den Besonderheiten der Kreis Klever KulTOURtage gehört inzwischen die Lange Kreditinstituten und in einigen Geschäften aus oder stehen im Internet ( oder ) zur Verfügung. Der Hungermarsch beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst am 25. März um 10 Uhr, diesmal in der Pfarrkirche St. Willibrord in Kellen. Anschließend können bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein bis zu 20 Kilometer für den guten Zweck gewandert werden. Von Ovids Metamorphosen bis hin zu Max und Moritz Kreis Klever KulTourtage zeigen Bandbreite der Kultur in der Region Nacht der Kultur am Samstag, 19. Mai. Hier haben sowohl regelmäßige Museumsbesucher als auch interessierte Nachtschwärmer zu später Stunde die Möglichkeit, in den Museen durch die vielschichtigen Ausstellungen zu wandeln sowie Sonderveranstaltungen und Konzerte zu genießen. Über zehn Einrichtungen haben hierzu bereits ihre Teilnahme zugesagt und Programmbeiträge angekündigt. So werden zum Beispiel im Rheinmuseum Emmerich am Samstagabend Stadt-Filme aus den 1930er Jahren gezeigt. Erste Informationen zu den Veranstaltungen im Rahmen der Kreis Klever KulTourtage und zur Langen Nacht der Kultur sind auf der Internetseite www. kultourtage.de einzusehen. Daneben wieder es einen Flyer mit dem kompletten Programm geben, der Anfang April in allen teilnehmenden Einrichtungen, den Kreiskommunen und in der Kreisverwaltung zu erhalten ist.

25 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN im Kreis Kleve weniger Verkehrstote als im Jahr 2010 Die Kreispolizeibehörde Kleve legt ihre Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2011 vor KREIS KLEVE. Verkehrsunfallstatistik ist ein schwieriges Geschäft, denn was immer es an Positivem zu berichten gibt am Ende geht es noch immer um Tote und Verletzte. Jedes ja zieht ein aber nach sich. Kürzlich wurde die Landesunfallstatistik für das Jahr 2011 bekanntgegeben. Das Ergebnis: Gestiegene Zahlen bei den Unfalltoten. Dergleichen ist nie eine gute Nachricht. Der Kreis Kleve liegt so gesehen nicht im Trend, denn die Zahl der Unfalltoten ist im Vergleich zum Jahr 2010 (22 Opfer) im Jahr 2011 auf 18 Verkehrstote gesunken. Eine gute Nachricht. Die Zahl der Schwerverletzten allerdings ist leider angestiegen. Hans-Jürgen Grundmann von der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Kleve: Es ist häufig nur ein schmaler Grat, der darüber entscheidet, wie gravierend die Folgen eines Verkehrsunfalls sind. Daher betrachten wir die Unfälle mit Getöteten und Schwerstverletzten immer parallel. Eindrucksvoll ist folgender Vergleich: Bei einer gefahrenen Geschwindigkeit von 65 Stundenkilometern sterben acht von zehn angefahrenen Fußgängern. Bei 50 Stundenkilometern überleben acht von zehn. Geschwindigkeit spielt nach wie vor eine Hauptrolle beim Unfallgeschehen und seinen Folgen. Wir setzen weiterhin auf Geschwindigkeitskontrollen, denn wenn es im Kreis Kleve kracht, kracht es leider oft richtig, so Landrat Wolfgang Spreen. Ich weiß, dass ich mich hier wiederhole, denn ich sage das natürlich alljährlich bei der Vorstellung dieser Statistik, aber ich bin davon überzeugt, dass sich da langfristig etwas bewegt, so Spreen weiter. Kinder und Jugendliche kamen auf Kreis Klever Straßen im Jahr 2011 nicht zu Tode. Es gab allerdings mehr Unfälle mit Toten und Schwerverletzten bei der Gruppe der Radfahrer. Das liege an teils fragwürdigem Verhalten, so Polizeichef Günter Lange. Kein Autofahrer käme doch auf die Idee, nachts mit defektem Licht und kaputten Bremsen auf der falschen Fahrbahnseite unterwegs zu sein, so Lange. Bei Radfahrern kann das durchaus passieren. Ziel der Polizei in Kleve ist es daher, Radfahrer nicht nur vor Verkehrsunfällen zu schützen, sondern als gleichwertige Verkehrsteilnehmer in der Straßenverkehr zu integrieren. Das gilt allerdings nicht nur für die Rechte, sondern in gleichem Maße auch für die Pflichten. Radfahrer müssen weiterhin damit rechnen, dass ihr Die Kreispolizei Kleve setzt weiterhin auf Geschwindigkeitskontrollen, um die Zahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Fehlverhalten im Straßenverkehr durch die Polizei sanktioniert wird, so Lange. Die Gesamtunfallzahl im Jahr 2011 lag mit um drei niedriger als im Jahr 2010 (7.593). Von den insgesamt 47 Polizeibehörden des Landes, gehört die Klever in die Top Ten der sichersten. Dass das so bleibt, sehen Lange und Spreen als eine Hauptaufgabe und setzen auch weiterhin auf eine Mischung aus Prävention und Repression. Wolfgang Spreen: Die Mitarbeiter der Kreispolizeibehörde werden sich auch weiterhin mit Nachdruck auf dem Gebiet der Verkehrssicherheitsarbeit engagieren und dabei sowohl auf innovative Präventionsarbeit setzen, aber natürlich auch auf breiter Basis repressiv tätig werden. Angestiegen ist im Kreis Kleve die Zahl der Verkehrsunfallfluchten. Wurden im Jahr 2010 noch Unfallfluchten gezählt, waren es im vergangenen Jahr Hans-Jürgen Grundmann: Statistisch gesehen passieren im Kreis Kleve täglich vier Verkehrsunfälle. Bei einem davon entzieht sich ein Beteiligter der Verantwortung. Eine Unfallflucht ist in jedem Fall eine Straftat und kein Kavaliersdelikt. Der geschätzte Gesamtsachschaden der Unfälle im Kreis Kleve im Jahr 2011 beläuft sich auf 9,2 Millionen Euro. Am Ende aber bleiben bei aller positiven Entwicklung 18 Menschen, die auf den Straßen des Kreises ihr Leben ließen. Verkehrsunfallstatistik offenbart immer zwei Seiten derselben Medaille. Heiner Frosr In den Ruhestand verabschiedet Der stellvertretende Leiter der Bundespolizeiinspektion Kleve Erster Polizeihauptkommissar Hans-Gerd Ehlers (l.), überreichte Richard Beenen die Urkunde zum Eintritt in den Ruhestand. Nach beinahe 27 Jahren endete damit seine aktive Beschäftigung bei der Bundespolizei. Richard Beenen POLIZEIBERICHT LKW umgekippt: Am Mittwoch, 29. Februar fuhr ein 54-jähriger Mann aus Versmold mit seinem 40-Tonner LKW über die Weseler Straße (L 460) in Richtung Sonsbeck. Kurz vor der Einmündung Hammerstraße kam er nach rechts von der Fahrbahn ab; der Lkw kippte um und blieb auf der Seite liegen.der Fahrer blieb unverletzt, der Schaden wird auf Euro geschätzt. Für die Dauer der Bergung des Sattelzugs, der mit Lebensmitteln war von 1985 bis 1996 als Schiffsführer auf den BGS-Kontrollbooten am Emmericher Rheinhafen bei der damaligen Grenzschutzstelle Emmerich eingesetzt. Anschließend wechselte er in die Verwaltung des damaligen Grenzschutzamtes Kleve. Nach der Neuorganisation im Jahre 2008 war er beladen war, sperrten Polizeibeamte zwischen und Uhr die L 460 und leiteten den Verkehr ab. Drei Personen schwer verletzt: Am Donnerstag, 1. März, um Uhr befuhr ein 71-jähriger Gelderner mit seinem silberfarbenen Audi A 4 die Klever Straße in Richtung Geldern. Im Bereich einer leichten Linkskurve geriet der Pkw auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Mitsubishi Galant zusammen. Dabei wurde bei der Bundespolizeiinspektion Kleve in der inneren Verwaltung tätig. Im Ruhestand wird Richard Beenen nicht langweilig: der gelernte Betriebsschlosser baut und restauriert Boote. Rechts im Bild ist Polizeihauptkommissar Brand, Sachbearbeiter Innere Verwaltung. Foto: privat dieser herumgeschleudert und kam auf einem anliegenden Feld zum stehen. Die 50-jährige Fahrzeugführerin aus Kerken wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr Kerken aus dem Fahrzeug geborgen werden. Bei dem Aufprall wurden sie und ihr 23-jähriger Beifahrer aus Kerken ebenso verletzt wie der Fahrzeugführer des Audi. Alle drei Fahrzeuginsassen wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Klever Straße war im Bereich Winternam circa anderthalb Stunden gesperrt. Mo., 5.3. bis Sa., Unser Wochenangebot! Erdbeeren Marokko, Spanien Ananas Extra Sweet Costa Rica Mandarinen- Steige Spanien 500 g 1, 15 (kg-preis 2,30) Stück,99 2,3 kg 2, 19 (kg-preis,95) Broccoli Spanien Paprika-Mix Israel, Niederlande Aubergine Spanien 750 g,89 (kg-preis 1,19) 500 g 1, 39 (kg-preis 2,78) Stück,39 6 Artikel 6 Tage! Jetzt besonders günstig! 3655/12

26 26 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Sicher ins Internet auch für die Generation 60+ Seniorenbeirat Uedem lädt zur Konferenz ein Ich bin von Kopf bis Fuß auf Wickeln eingestellt Mini-Musical im PAN Kunstforum in Emmerich UEDEM. Auch immer mehr ältere Verbraucher nutzen das Internet. Der Seniorenbeirat Uedem lädt deshalb am Mittwoch, 7. März, zu einer Veranstaltung für die Verbraucher 60+ in das Bürgerhaus Uedem ein, bei der verschiedene Aspekte der Internetnutzung besprochen werden. Neben vielen Informationen hilft das Internet besonders der Generation 60+, Kontakte zu pflegen. Der verantwortliche Umgang mit den verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten des Internets ist das Ziel der Veranstaltung, so Franz Bremers, der Vorsitzende des Seniorenbeirates Uedem. Damit sich ältere Nutzer im weltweiten Netz zurechtfinden, müssen sie aber auch mögliche Fallen erkennen. Der mündige Internetnutzer steht im Mittelpunkt einer halbtägigen Verbraucherkonferenz, die am 7. März gemeinsam mit dem Landesverbraucherministerium, der Verbraucher Initiative (Bundesverband) und der Landesseniorenvertretung in Uedem stattfindet. Referenten der Verbraucherzentrale Nordrhein- Westfalen und der Bundesarbeitsge-einschaft der Senioren- Organisationen/BAGSO diskutieren mit den Teilnehmern die drei Themenfelder: Grundlagen des Internets, Internet-Einkauf und Sicherheit im Netz. Die Veranstaltung findet von 9.15 bis Uhr im Uedemer Bürgerhaus statt und ist eine von fünf regionalen Konferenzen, die in Nordrhein-Westfalen 2012 zu diesen Themen stattfinden. Die Teilnahme an der Verbraucherkonferenz ist kostenlos. Eine vorherige verbindliche Anmeldung ist erforderlich, da es Kaffee und Kuchen gibt. Interessierte wenden sich an den Seniorenbeirat Uedem, Franz Bremers, unter Telefon 02825/442 oder Paul-Günter Bremen, Telefon 02825/8216. Die beiden Kreis KleverCDU-Landtagsabgeordneten Margret Vosseler und Manfred Palmen sind als Delegierte mit dabei, wenn am 18. März der neue Bundespräsident in Berlin gewählt wird. In einer Sondersitzung hat der Landtag heute 133 nordrhein-westfälische Delegierte für die Bundesversammlung gewählt. Dabei stellt die CDU 49 Wahlmänner plus sechs Stellvertreter. Aus dem Kreis Kleve ist für die CDU neben den beiden Landtagsabgeordneten auch Dr. Helmut Linssen in der Bundeshauptstadt dabei. EMMERICH. Am Dienstag, 13. März, wird um 20 Uhr im Emmericher Pan-Kunstforum, Agnetenstraße 2, das Mini-Musical Menschenskinder! Ich bin von Kopf bis Fuß auf Wickeln eingestellt aufgeführt. Es geht um Väter, Mütter und andere schlaflose Wesen. Die dreifache Supermama Clara Loft macht sich so ihre Gedanken. Wie lässt sich das Familienmanagement optimieren? Warum sind Ehemänner im Haushalt immer fürs Kreative zuständig? Und warum muss die Kita gerade heute streiken? Auf dem überfüllten Spielplatz sammelt Clara Loft Material für ihr Projekt: Sie will den ultimativen Elternratgeber schreiben. Oder wird es eher ein Schicksalsroman? Oder doch ein Drama? Lassen Sie sich überraschen! Soviel ist sicher: Über einiges lässt sich immerhin ein Lied singen. Mit turbulenten szenischen Einschüben bekommen die umgedichteten Pop- und Chancon-Klassiker von den Beatles bis Brahms, von Bach bis Offenbach, von Marlene Dietrich und Margot Werner bis Zarah Leander eine verblüffend neue Bedeutung. Franziska Ball erzählt, singend und spielend, mit süßem bis bitterem Humor von Freud und Leid des Mutterdaseins, eingebettet in die virtuose musikalische Begleitung von Marty Jabara. Veranstalterin ist die Gleichstellungsbeauftragte Elisabeth Schnieders in Kooperation mit dem KulturPortal & TheaterInfo und der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Kleve Andrea Perau. Der Eintritt beträgt zehn Euro an der Abendkasse und sechs Euro im Vorverkauf. Karten sind erhältlich im Theaterbüro im Pan Kunstforum, Telefon: 02822/93990 und bei der Gleichstellungsstelle im Rathaus, Telefon: 02822/ Studium durch zinsloses Darlehen finanzieren Antrag an Peter-Albers-Studienfonds stellen Emmerich Wassenbergstr. 49 Telefon 02822/ Achtung! Verlängerung Fahrradmesse Essen! Alle E-Bikes unserer Marken nochmals reduziert, zu Messepreisen, Sie sparen bis zu 20% bis zum Vorstellung! Neuer Mittelmotor (Impuls) jetzt auch mit Rücktrittbremse. Reichweite mit einem Akku bis zu 180 km möglich. Vorführung und Probefahrt möglich! Modell 2012 ab 1.599,-e NEU! Finanzieren oder Barzahlen Sie haben die Wahl! Viele normale Räder im Programm von Klein bis Groß! KREIS KLEVE. Zur Erinnerung an Peter Albers, den ersten Landrat des Altkreises Kleve nach dem zweiten Weltkrieg, hat der Kreis im Jahr 1957 den Peter-Albers-Studienfonds gegründet. Ziel der Stiftung ist es, Studierenden aus dem Kreis Kleve die Finanzierung ihres Studiums durch Gewährung von zinslosen Darlehen zu erleichtern. Bisher ist mehr als 400 Studierenden ein Fördervolumen von rund Euro zu Gute gekommen. Die Studienhilfe in Höhe von 600 Euro je Semester kann für maximal sechs Semester gewährt werden und ist jeweils für ein bestimmtes Semester mit einem formlosen Schreiben zu beantragen. Das gewährte Gesamt-darlehen muss zwei Jahre nach Abschluss des Studiums in jährlichen Raten von 300 Euro zurückgezahlt werden. Die Tilgungsbeträge fließen voll-ständig in das Stiftungsvermögen zurück und werden für weitere Studienhilfen verwendet. Die Verwaltungskosten des Peter-Albers- Studienfonds trägt der Kreis Kleve. Anträge für Studienhilfen aus dem Peter-Albers-Studienfonds können Studenten aus dem Kreis Kleve stellen, auch wenn sie nun am Studienort wohnen. Bitte dem Antragsschreiben einen Lebenslauf, Einkommensunterlagen des Antragstellers oder der Antragstellerin sowie der Unterhaltsverpflichteten, eine Studienbescheinigung für das Antragssemester und bisher erbrachte Leistungsnachweise beifügen und an den Landrat des Kreises Kleve, Nassauerallee 15-23, Kleve, richten. Antragsstichtag für das Sommersemester 2012 ist der 15. März. Weitere Infos unter Telefon oder www. kreis-kleve.de. Weibergeschwätz zum internationalen Frauentag Ein Stadtrundgang der besonderen Art EMMERICH. Am Internationalen Frauentag, dem 8. März, bieten die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt in Kooperation mit dem infocenter Emmerich um Uhr einen Stadtrundgang an. Er dauert ca 90 Minuten. Die Führung kostet 7 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist das infocenter Emmerich an der Rheinpromenade. Im Anschluss erhalten die Teilnehmenden eine kleine Überraschung. Die Emmericher Hebamme Fräulein Christine Hendrike Sieper beleuchtet den Mythos Frau. Es wird der Curiosen Erläuterung der Frage nachgegangen, ob die Weiber Menschen seyend. Die Frauen der Emmericher Stadtgeschichte hinterließen Spuren als Mätresse, Missbrauchte oder Mörderin. Sie wurden als Hebamme gebraucht, als Heilige verehrt und auch als Hexe verschrien. Kleider, Spielzeug und Bücher werden angeboten Die Startgebühr bei der Börse beträgt zwei Euro eigene Trittkraft Motorunterstützung An weiteren Marken bieten wir z.b.: Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von Uhr und Uhr Sa Uhr EMMERICH. Am Samstag, 10. März, findet in der Zeit von 11 bis 15 Uhr in der Turnhalle der St. Georg Grundschule Hüthum, Georgstraße 2, eine Frühjahrskleider- und Spielzeugbörse statt. Abgegeben werden kann gut erhaltene Kinderbekleidung ab Größe 80, Bücher und Spielzeug für drinnen und draußen. Die Annahme ist am Freitag, 9. März, in der Zeit von 11 bis 12 Uhr und von 16 bis 17 Uhr gegen eine Startgebühr von 2 Euro. Die Abgabemenge ist auf 30 Teile begrenzt. Vom Umsatz verbleiben zehn Prozent beim Förderverein der Schule. Eine Kundennummer und weitere Informationen gibt es bei Ulrike van Marwyk, Telefon 02822/ Bitte auch den Anrufbeantworter benutzen. Der Veranstalter behält sich vor, defekte und verschmutzte Artikel nicht in den Verkauf zu geben. Für abhanden gekommene Artikel wird keine Haftung übernommen.

27 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 GS 3 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Energiesparend wohnen denn die Sonne Waldstraße 9 Tel / Kranenburg Mobil 01 76/ janssen.kleve@web.de Neues Energiesparhaus in Pfalzdorf: Nur noch drei Eigentumswohnungen frei gibt s gratis Wir waren zuständig für Heizung und Sanitär Beckers Elektro- und Energietechnik GmbH Siemensstraße 4 D Kleve Telefon Telefax info@beckers-energietechnik.de PFALZDORF. Energiekosten sparen, gleichzeitig barrierefrei wohnen und an die Zukunft denken. Wer möchte das nicht? Die VOBA Immobilien eg hat ein solches Projekt angepackt. Und zwei freistehende Energiesparhäuser in Pfalzdorf stehen kurz vor ihrer Vollendung. Fünf Eigentumswohnungen berechneten sind bereits verkauft; die letzten drei können auch bald bezogen werden. Der große Pluspunkt dieser neuen Wohnungen ist die Energiespar-Bauweise, die bis zu vierfache Einsparungen gegenüber einer Altbauwohnung verspricht. Das neue KfW-Haus in Pfalzdorf weist besonders gute Energiekennwerte auf, so die Architektin Güde Schmidt-Goslowski. Die innovative Technik und die gut gedämmte Gebäudehülle machen dies möglich. Eine Luft- Energiebedarf Endenergiebedarf dieses Gebäudes 17,2 kwh (m² a) Luft-Wärmepumpe sorgt zudem für die Heiz- und Trinkwarmwasserbereitung. Nur ein kleiner Teil Energie (Strom) wird für diese Bereitstellung benötigt. Die anderen Teile (drei Teile Wärme aus der Luft) werden kostenfrei von der Sonne gestellt, so dass das Gebäude mit einem Anforderungen gemäß EnEV 2) Primärenergiebedarf Ist-Wert 44,7 kwh/m²a Anforderungswert 76,9 kwh/m²a Energetische Qualität der Gebäudehülle H T Ist-Wert 0,28 W/m²K Anforderungswert 0,50 W/m²K Sommerlicher Wärmeschutz (bei Neubau) eingehalten Für Energiebedarfsberechnungen verwendetes Verfahren Verfahren nach DIN V und DIN Verfahren nach DIN V Vereinfachungen nach 9 Abs. 2 EnEV CO 2 -Emissionen 1) 10,6 kg (m² a) >400 44,7 kwh (m² a) Endenergiebedarf dieses Gebäudes ( Gesamtenergieeffizienz ) 4470 kwh/jahr ca. 447 l Heizöl jährlicher Heizenergieverbrauch KfW -70 Haus Jahresprimärenergiebedarfswert von 44,7 kwh/ m²k auskommt. Das ist ein sehr geringer Energieverbrauch, sagt die Architektin. Im Vergleich: In einem unsanierten Gebäude kann man mit weit über 200 bis 300 kwh/m² an verbrauchter Energie rechnen. Das Haus in der Heveling Straße/ Ecke Heidekamp ist ein sogenanntes 4,5 Liter Haus. Das heißt, man heizt das Haus mit 4,5 Litern Öl pro Quadratmeter im ganzen Jahr. In einem Vergleichsaltbau sind es 20 Liter Öl pro Quadratmeter. Die Einsparung beträgt also das Vierfache gegenüber einem Altbau und unterschreitet auch noch um gut 40 Prozent den Energiestandard der heutigen Standardhäuser, die nach der EnEV gebaut werden. Aber das Haus bietet noch weitere Vorteile. Durch den Einbau von vier dezentralen Lüftungsanlagen haben die Bewohner eine Komfortlüftung, die die Wohnung immer mit frischer Luft versorgt. In den Wohnräumen wird frische Luft zugeführt und in den Nassräumen wie Bad und Küche wird die Luft abgesaugt. Die fortgeführte Luft wärmt die frisch eingebrachte Luft auf (Wärmerückgewinnung). Diese Wärmerückgewinnung trägt ebenso wie die Luft-Luft- Wärmepumpe dazu bei, dass die Wohnung sehr geringe Betriebskosten aufweist. Durch den barrierefreien Zuschnitt und Zugang der Wohnungen investieren die Käufer dieser Wohnungen in die eigene Zukunft und Aufenthalt, den man dank geringer Betriebskosten auch lange genießen kann, sagt die Architektin und Energieberaterin. Die neuen Eigentumswohnungen sind zwischen 71 und 87 Quadratmeter groß, sind barrierefrei und im Obergeschoss mit einem energiesparenden Aufzug zu erreichen. Balkon oder Garten sind inklusive und für alle Wohnungen gibt es PKW-Stellplätze. Bei Interesse an einer dieser innovativ gebauten Eigentumswohnungen berät die Architektin und Energieberaterin Güde Schmidt-Goslowski gerne weiter. Ansprechpartner für den Verkauf ist Ulrich Völlings, VOBA Immobilien eg, unter der Telefonnummer 02823/ Beispielrechnung Altbau Neubau KfW 70 Haus Verbrauch 200 kwh/m 2 a 44,7 kwh/m 2 a Wohnfläche z.b. 100 m² kwh/a 4470 kwh/a Umrechnungsfaktor für z.b. Öl Liter Öl 447 Liter Öl Kosten für 1 Liter Öl = 0,87 z.z. = Euro/a = 389 Euro/a Betriebskosteneinsparung 7500 kwh/jahr ca. 750 l Heizöl jährlicher Heizenergieverbrauch eines Einfamilienhauses mit Niedrigenergiestandard kwh/jahr ca l Heizöl Fahrt zur Arbeit: täglich 2 x 25 km mit einem Mittelklassewagen Euro/a kwh/jahr ca l Heizöl jährlicher Heizenergieverbrauch Bestandsgebäude VORSTELL- UND ANBAUBALKONE IM FARBTON NACH WAHL FÜR ALT- UND NEUBAU ebäudesanierung von Altbauten ärmetechnische Entkopplung bei Alt- und Neubauten ufwertung von Mietwohnungen durch Ergänzen einer Balkonanlage ls freistehende Ausführung nahezu überall einsetzbar ei wählbar lle Arbeiten aus einer Hand (Bauantrag, Planung, Statische Berech- chlüsse) Schweißfachbetrieb nach DIN JETZT NEU! Im Schlop 20 Barrierefrei und und energiesparend wohnen! Freie Besichtigung: Kranenburg Tel Fax info@vanbergen.de Nur noch drei Eigentums- Sonntag, wohnungen frei! 10:00 bis 12:00 Uhr Erstklassige Neubaumaßnahme Hevelingstraße / sowohl für Ecke Selbstnutzer Heidekamp als auch Goch-Pfalzdorf für Kapitalanleger! Investieren Sie jetzt Neubau: in Betongold Schlüsselfertige Eigentumswohnungen Kaufpreisbeispiel: 71,60 m² Kaufpreisbeispiel: 71,60 m j Verkauf: Ulrich Ulrich Völlings, Völlings, Tel. Tel.: Volksbank an an der Niers eg eg Ständig mehr als als 500 Objekte online

28 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN GS 4 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Ihr Werbepartner! Die Shaolin Mönche demonstrieren in ihrer aktuellen Show ein hohes Maß an körperlicher und mentaler Selbstbeherrschung. Foto: Veranstalter NN verlosen Karten für Die Rückkehr der Shaolin Faszinierende Show gastiert am 18. März im Seidenweberhaus in Krefeld KREFELD. Die chinesischen Kampfmönche gastieren mit ihrer Show Die Rückkehr der Shaolin am Sonntag, 18. März um 16 Uhr im Seidenweberhaus in Krefeld und die NN verlosen Karten. Die Kung Fu Großmeister demonstrieren mit ihren spektakulären Kampftechniken, ein hohes Maß an körperlicher und mentaler Selbstbeherrschung. Shaolin Mönche kennen keinen Schmerz und keine Furcht. Moralischer Anspruch und die körperlichen Anstrengungen, die den Mönchen abverlangt werden, erfordern pure Disziplin. Wenn Körper und Geist im Einklang stehen, entsteht höchste Harmonie. Die Philosophie der buddhistischen Kampfmönche verkörpert den mystischen Willen, unter Einsatz ihres Lebens, das Kloster furchtlos zu verteidigen. Sie kennen keinen Schmerz. Sie kennen keine Furcht. Sie sind unbesiegbar. Kung Fu Kämpfe haben grundsätzlich keine Tötungsabsicht. Die Kampfkünste dienen ausschließlich der Selbstverteidigung und niemals dem Angriff. Die geistige und moralische Festigung ist somit der Grundstein welcher den missbräuchlichen Einsatz der Kampfkünste verhindert. Die beeindruckenden Showelemente stammen direkt aus dem Alltag der Shaolin Mönche, die täglich hart trainieren, um ihren Körper und Geist zu stärken. Ihr Leben steht unter dem Motto: Nur wer seine Kraft und Energie im Körper in Einklang bringt, wird Imstande sein, das Qi zu beherrschen. Das Qi ist die Lebensenergie, die Basis der Kraft, die den Körper handeln lässt. Die Lebensart, der Glaube der Shaolin und die Kraft die sie zum Ausdruck bringen, zeigt eine faszinierend fremde Welt in der aktuellen Show. Karten gibt es für 24 bis 46 Euro bei allen ProTicket Vorverkaufsstellen, der Ticket Hotline 0231/ und auf Weitere Informationen gibt es unter www. shaolin-moenche.de. Die NN verlosen 3 x 2 Karten für das Gastspiel der Shaolin Mönche in Krefeld. Dazu einfach eine Postkarte mit Name, Anschrift und dem Stichwort Shaolin schicken an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c, Geldern. Einsendeschluss ist der 7. März. NN verlosen 2 x 2 Karten für Batman-Live in Köln Großartiges 3D-Spektakel in der Lanxess-Arena KÖLN. Der erfolgreichste Comic-Held aller Zeiten, Batman, steht im Mittelpunkt einer gigantischen Arena-Produktion, die den Zuschauer ganz in den Bann eines aktions- und spannungsgeladenen Geschehens zieht. Batman Live, das 3D- Spektakel mit den legendären Superhelden gastiert exklusiv für ganz NRW in nur sechs Shows ab Mittwoch, 7. bis Sonntag, 11. März, in der Lanxess- Arena in Köln. Batman Live präsentiert den Superhelden und seinen wichtigsten Gefährten Robin und Butler Alfred sowie erbitterte Gegenspieler wie den Joker, The Penguin und Catwoman. Eine unglaubliche Mischung aus Comic und Action-Theater zeigt temporeiche Sequenzen in wechselnden Kulissen. Die Lanxess-Arena verwandelt sich so von Großstadtschluchten in Zirkusmanegen, von mysteriösen Anstalten in unterirdische Höhlen. Batman Live ist kein Musical, sondern eine grandiose Live-Show, bis an den Rand gefüllt mit Spannung und Action für Teenager, Erwachsene, Fans und Familien gleichermaßen, führt Nick Grace an. Batman ist weit mehr als ein Comic- Charakter, er ist ein kulturelles Phänomen! Eintrittskarten für Batman-Live sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet über www. bb-promotion.com sowie über die nationale Ticket-Hotline 01805/ und über die Hotline 0221/8020. Die NN verlosen 2 x 2 Karten. Wer gewinnen möchte, ruft am Montag, 5. März um 11 Uhr, die Gewinnhotline der Niederrhein Nachrichten 02831/ an. Die ersten beiden Anrufer gewinnen. Viel Glück! Batman Live gibt ein exklusives NRW Gastspiel vom 7. bis 11. März in der Kölner Lanxess-Arena. Jetzt schon die besten Karten sichern! Hansacentrum & Seidenweberhaus Krefeld TICKET-HOTLINE: Lust auf Party??? 3. März Niederrhein Kegelparty In der Kneipenstraße Feiert mit dem Chaos Team, DJ Morris und Willi Girmes! 7. April 80 s Dance Party In der Kneipenstraße Tanzt bis in die frühen Morgenstunden zu den Hits von Madonna, Wham!, ABBA und anderen typischen Titeln dieser Zeit! 28. April NRW Kloatscheeter Party In der Kneipenstraße Ein spannender Wettstreit quer über das Gelände des Wunderland Kalkar und anschließender Après-Party mit Jörg Bausch. Schon ab 22, 50 p.p. inkl. Getränke NN12 Stefan Verhasselt ist der neue Niederrhein-Kabarettist und gastiert im März in Uedem. Neue Einblicke in die niederrheinische Seele Kabarett mit Stefan Verhasselt in Uedem und Rees Jetzt online buchen unter Vorverkauf 9,- Abendkasse 11,- im Vorverkauf bei: Op de Hipt (Straelen), Jacobs-Börse (Edeka Kox Aldekerk) Niederrhein-Nachrichten (Geldern) & allen KLT-Mitgliedern UEDEM/REES. Früher war Hanns-Dieter Hüsch ein Muss für alle, die wissen wollten, wie der Niederrheiner tickt. Heute ist es der populäre Hörfunkmoderator und überzeugte Niederrheiner Stefan Verhasselt, der augenzwinkernd Einblicke in die niederrheinische Seele gibt. Es sind die scheinbar unspektakulären Anekdoten, die aufmerksamen Beobachtungen, der ganz normale Wahnsinn, den Stefan Verhasselt beim Blick auf die Heimat mit Charme, Spielwitz und einer Prise schwarzem Humor preisgibt. Mit seinem zweiten Soloprogramm gastiert der Niederrhein- Kabarettist mit Geburtsort Straelen am 9. März erstmals auch in Uedem. Eine Woche später am 16. März ist Stefan Verhasselt zu Gast in Rees im Kolpinghaus. Die Kolpingsfamilie Uedem hat das Gastspiel im Bürgerhaus ermöglicht. Der Kartenvorverkauf läuft auf vollen Touren. Der Eintritt kostet 16 Euro im Vorverkauf. Karten gibt es im Bürgerhaus Uedem, im Bürgerbüro im Rathaus der Gemeinde Uedem und bei Geschenkideen Binn, Uedem. Für das Gastspiel in Rees gibt es Karten im Kolpinghaus Rees, Am Mühlenturm 6, Telefon 02851/ Beginn ist jeweils um Uhr (freie Platzwahl). Mehr Informationen zum Niederrhein-Kabarett mit Stefan Verhasselt im Internet unter

29 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 GS 5 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Artenvielfalt im Königpalast: Haar- und Fuchsteufels-Wild NN verlosen 3 x 2 Karten für Bülent Ceylan am 11. Mai in Krefeld KREFELD. Er raste wie ein Comedy-Feuersturm durch die ausverkauften Hallen der Republik, immer den nächsten Gag und das Zwerchfell seiner Fans im Visier. Dabei war er schon immer wild und kreativ. Mit seinem neuen Programm Wilde Kreatürken wird Bülent Ceylan seinem Ruf weiter gerecht und präsentiert seine Kreaturen schonzeitlos vogelwild, scheu oder durchaus auch mal wildromantisch. Am Freitag, 11. Mai, 20 Uhr, können sich die Besucher im Königpalast Krefeld davon selbst ein Bild machen. Bülent Ceylan hat sich schnell etabliert in der Spitze der deutschen Comedians, und das liegt nicht zuletzt an seiner Wandlungsfähigkeit, mit der er seine Zuschauer immer aufs Neue verblüfft. Anneliese, wie Halbyeti Günther eine beispielhafte Vertreterin der Gattung Haarwild, wird sich in Krefeld ebenso wieder auf die Pirsch begeben wie Harald, der sich besonders in der urbanen Wildbahn auskennt, wo er sich gerne an Futterstellen und Tränken aufhält. Hasan, der sich selbst als Großwild sieht, obwohl sich das nur auf seine Klappe bezieht, würde sich gerne täglich im Rahmen seiner persönlichen Triebjagd zum Abschuss freigeben. Gemüsehändler Aslan, der natürlich alles hat, was Mensch und Tier zum Leben brauchen und es kreatiefenpsychologisch und profitabel auch an jedes noch so wildfremde Wesen bringt, steht ebenso für die Ceylan sche Artenvielfalt wie der permanent angeschossene Mompfreed Bockenauer, der auch als Großwild Hasan ist nur eine der vielen Figuren, die Bülent Ceylan nach Krefeld begleiten. Foto: Veranstalter einziger einer eigenen B-Gattung angehört nicht dem Feder-, nicht dem Edel- und nicht dem Raubwild, sondern dem neu entdeckten Fuchsteufels-Wild. Sehr globale und tierisch gute Themen und die wild-kreative Art der Umsetzung verheißen wie in jeder neuen Saison exotische Aspekte, kaum domestizierte Meinungen und jede Menge Knüller im Gag-Ragout von Bülent Ceylan und seiner unbändigen Herde. Wie sagte schon Annelieses Mann: Eigene Herd ist Goldes wert! Karten gibt es unter Telefon 01805/ sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www. bucardo.info. Die NN verlosen 3 x 2 Karten für das Gastspiel von Bülent Ceyland am 11. Mai in Krefeld. Dazu einfach eine Postkarte mit Name, Anschrift und dem Stichwort Wilde Kreatürken schicken an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c, Geldern. Einsendeschluss ist der 7. März. Viel Glück! KulturBuero-NiederRhein.de präsentiert Jürgen Becker»Der Künstler ist anwesend«04. Juni 2012 Konzert- u. Bühnenhaus Kevelaer junge Erwachsene bis 21 Jahre, Studenten und Schwerbehinderte w 5,00 pro Person Spielkultur in der Niederrheinhalle WESEL. Bereits zum fünften Mal präsentiert sich der Modelleisenbahn- und Spielzeugmarkt am Sonntag, 4. März von 11 bis 16 Uhr, in der Niederrheinhalle, An der Tent1 in Wesel. In der Halle werden auf ganzen Quadratmetern Schätze und Kuriositäten aus der Spielzeug und Eisenbahnwelt angeboten, für die kleinen und großen Kinder. Außerdem werden jede Menge Modelleisenbahnen, Loks, Wagen und Zubehör für alle Besucher angeboten. Uralte Raritäten, jede Menge Blechspielzeug und Plastik, gesammelt, gehegt und oft noch im Urzustand, lassen alle Sammlerherzen höher schlagen. Kinder bis zwölf Jahre in Begleitung Erwachsener zahlen keinen Eintritt, Erwachsene 3,50 Euro. Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung. Kevelaerer Tanztreff Neue Kurse Beginn: ab 11. März Grundkurs - Stufe 1 für Paare Grundkurs - Stufe 1 für Schüler oder Disco-Fox/Charles oder Salsa oder Salsa-Aerobic oder Single-Tanzkurse Neu am Niederrhein: Neu bei uns: Festsaal Kevelaer Feldstraße ,90 pro Person pro Kurs alle Kurse 4 x 60 Min. Hip Hop Kurse für Kids 15,- e PRÄSENTIERT: Geschenkgutscheine für Tanzkurse erhältlich Bernd Stelter»Mundwinkel hoch«07. Juli 2012 Viller Mühle»open air«goch TICKETS Niederrhein Nachrichten: Geldern Marktweg 40 c Tel / Geldern: Buchhandlung Keuck Tel /80008 Kevelaer: Service Center im Rathaus Tel / Kleve: Buchhandlung Hintzen Tel /26655 und bei allen CTS-VVK-Stellen od. online unter: eventim.de Tickethotline: /24161 DAS KONZERTEREIGNIS DES JAHRES Musiksonntag mit Andy Pilger AUGENBLICKE Die Tournee 2012 DUISBURG. An jedem ersten Sonntag im Monat lädt der Schlagzeuger Andy Pilger zu einer leisen und relaxten Version seines Groove Attack, dem Smooth Attack, in den Duisburger Steinbruch ein. Er tauscht dafür seine Sticks und Drums gegen Percussion. Am morgigen Sonntag um 20 Uhr reihen sich um Pilger erneut zwei besondere Gäste. Shanai bereichert die Smooth Attack mit ihrer Stimme. Tobias Phillippen macht die Band zum Trio und steuert seine Keyboardparts bei. Free Acoustic Pop! Eintritt frei. Grefrath, Eissporthalle Samstag, 31. März 2012, 20 Uhr Grefrath, Eissporthalle Sonntag, 1. April 2012, 14 Uhr Karten zu allen Veranstaltungen in Grefrath erhalten Sie bei: Marktweg 40 c Gelderner Str. 141 und bei allen anderen Geldern Kevelaer Vorverkaufsstellen Auskunft: Eissportzentrum Grefrath, Telefon LIVE mit Orchester CD JETZT ERHÄLTLICH Grefrath, Eissporthalle Samstag, 21. April 2012, 20 Uhr

30 30 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Heinrich Waldermann * 28. Juni Januar 2012 Statt Karten Nichts ist mehr so wie es einmal war, du fehlst uns. Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Einen besonderen Dank aussprechen möchten wir Herrn Pastor Terhoeven, der Nachbarschaft und der Schützenbruderschaft St. Hubertus Labbeck e.v. Vielen Dank auch der Firma Pfeiffer und Langen. Johanna Waldermann und Kinder Zur Mitfeier des Sechswochenamtes, gestiftet von der Nachbarschaft, am Sonntag, den 11. März 2012 um 9.00 Uhr in der St. Marienkirche Labbeck, laden wir freundlich ein. Zum 2. Jahresgedächtnis Zwei Jahre ohne Dich. Ursula Klostermann * Franz Redzinski * 19. Mai Januar 2012 Im stillen Gedenken Familie Klostermann Wir möchten uns bei allen, die uns in der Zeit des Abschiednehmens und in der Zeit der Trauer begleitet und uns auf so vielfältige, liebevolle Weise bedacht haben, sehr herzlich bedanken. Es ist schön zu wissen, dass man auch diesen Weg nicht alleine gehen muss Weeze, im März 2012 Familie Christine Redzinski Das Sechswochenamt halten wir am Samstag, dem 10. März 2012, um Uhr in der St.-Cyriakus-Pfarrkirche zu Weeze. KAB Heilig-Geist Aldegundis hielt Generalversammlung ab KAB hat jetzt 162 Mitglieder bei fünf Austritten und zwei Neuaufnahmen EMMERICH. Kürzlich fand die Generalversammlung der KAB Heilig-Geist-St. Aldegundis statt. Der Vorsitzende Knut Herzog begrüßte neben den KAB-Mitgliedern insbesondere KURZ & KNAPP Taize-Fahrt: Die Kirchengemeinde St. Irmgardis Rees fährt vom 9. bis 15. April nach Taizé. Infos unter Telefon: 02851/9179. Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die an dich erinnern und uns glauben lassen, dass du bei uns bist. den KAB-Bezirksvorsitzenden Dietmar Stalder, Präses Max Puttkammer und den Ehrenvorsitzenden Winfried Groll. Präses Max Puttkammer überbrachte die Grüße von Pastor Weidisch und sprach dem Vorstand Lob und Anerkennung für die geleistete Arbeit aus. Da sich die KAB-Gruppen Heilig-Geist und St. Aldegundis im vorigem Jahr zusammen schlossen, wurde dem Protokoll der gemeinsamen Generalversammlung vom 25. März 2012 ebenfalls einstimmig die Zustimmung erteilt. Bevor die weiteren Tagesordnungspunkte behandelt wurden, überreichten der KAB- Vorsitzende und seine Stellvertreter symbolisch einen Scheck im Wert von 200 Euro an die Vorstandsmitglieder des Fördervereins der Leegmeer-Grundschule, Sven Kroker und Martin Preiß. Der Betrag stammt als Teilerlös aus der diesjährigen Tannenbaum-Abholaktion, die zum 20. Mal statt fand. Ein weiterer Teilerlös wird dem KAB-Weltnotwerk zur Verfügung gestellt. Würde des Mensches in der Arbeitswelt Der Jahresbericht 2011 befasste sich unter anderem mit der Würde des Mensches in der Arbeitswelt und den Aktivitäten der KAB Heilig-Geist-St. Aldegundis. Der Kassenbericht wurde durch den Kassierer Thomas Steinvoort vorgetragen. Auf Antrag wurde dem Kassierer und dem gesamten Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Dietmar Stalder gab Informationen zum Bezirkstag, der am 28. April in Geldern stattfindet. Die KAB Heilig-Geist-St. Aldegundis wird auf dem Bezirkstag durch folgende Delegierte vertreten: Winfried Groll, Johannes Looman, Knut Herzog, Hermann Thelemann und Willy Steinvoort. Als Ersatzdelegierte fungieren Jürgen Pitthan und Peter Wienhoven. Für die turnusgemäß ausscheidende Kassenprüferin Brigitte Herzog wurde Helga Reintjes gewählt. Von Seiten des Bezirksvorsitzenden Dietmar Stalder erging ein herzliches Dankeschön an die Vertrauensleute, die Vorstandsmitglieder und die weiteren Aktivisten der KAB Heilig- Geist-St. Aldegundis, die sich für ihren Verein engagieren. Der Vorsitzende Knut Herzog und der Leiter der KAB- Seniorengruppe Winfried Groll hoben einige Schwerpunkte des abwechslungsreichen Jahresprogramms hervor. Johannes Looman teilte mit, dass der KAB Heilig-Geist-St. Aldegundis zurzeit 162Mitglieder angehören. Im einzelnen waren im vergangenen Jahr ein Sterbefall, fünf Austritte, zwei Neuaufnahmen und 27 Übernahmen durch die Fusion zu verzeichnen. Fastenpredigten beginnen am morgigen Sonntag Zeitgemäße und ansprechende Verkündigung EMMERICH. Umrahmt von den Veni-Messen, die zeigen, wie modern, zeitgemäß und ansprechend Verkündigung und gemeinsame Feier des Glaubens heute geschehen kann, wird in Emmerich an vier Sonntagabenden in der Heilig-Geist- Kirche immer um 18 Uhr zu Fastenpredigten im Rahmen einer Wortgottesfeier eingeladen. Den Beginn mach am Sonntag, 4. März, Pfarrer Alfred Manthey aus Bocholt zum Thema Auf dass der Tisch des Gotteswortes reicher bereitet werde... Am 11. März ist der Münsterander Diplomtheologe Christian Wacker zu Gast. Das Thema: Darum sollen die Seelsorger bei liturgischen Handlungen darüber wachen, dass nicht bloß die Gesetze des gültigen und erlaubten Vollzugs beachtet werden, sondern auch dass die Gläubigen bewusst, tätig und mit geistlichem Gewinn daran teilnehmen. Am 18. März ist Pfarrer Karsten Weidisch aus Emmerich an der Reihe. Die Kirche ist ja in Christus gleichsam das Sakrament, das heißt Zeichen und Werkzeug für die innigste Vereinigung mit Gott wie für die Einheit der ganzen Menschheit. Den Schlusspunkt setzt Pfarrer Theo van Doornicl (Emmerich- Elten): Dabei bestimmt die Kirche kein irdischer Machtwille, sondern nur dies eine: unter Führung des Geistes, des Trösters, das Werk Christi selbst weiterzuführe. St. Lambertus-Chor ehrt Mitglieder Nichts stirbt, was in Erinnerung weiter lebt. Magret Koppers 1. März 2011 Mit allen, die Dich nicht vergessen haben, feiern wir das 1. Jahrgedächtnis am Samstag, dem 3. März 2012, um Uhr in der Arnold Janssen-Kirche Goch, wozu wir freundlich einladen. Familie Koppers Nachruf Am 27. Februar 2012 ist unser Ehrenmitglied Josef Spohr Im Rahmen einer Feierstunde, verbunden mit einem Frühstück des St. Lambertus Chores Donsbrüggen, konnte Heiner Look für seine 25-jährige Leitung des Donsbrügger Pfarrchores geehrt werden. Ebenso wurde Karl- Heinz van Vügt für seine 40-jährige Arbeit als Vorstandsvorsitzender des Chores geehrt. Pastor Bernhard Weskamp (Mitte) beglückwünschte beide und dankte ihnen für ihre langen Tätigkeiten. Peter Hendricks, langjähriges Mitglied des Chores, trug in gereimter Form einen Rückblick der Jubilare vor. Ebenso überreichte er ihnen eine selbst erstellte Grafik der verschiedenen Chorleiter und Vorsitzenden der letzten Jahrzehnte. nach kurzer Krankheit verstorben. Foto: privat Winfried Pertz * 22. April März 2011 Ein Jahr bist Du nicht mehr hier, aber kein Tag ist ohne Dich vergangen. Deine Familie, Verwandte und Freunde Er war über 50 Jahre Vereinsmitglied und darüber hinaus langjähriger Leiter der Turnabteilung und der Prellballgruppe. Wir haben in Josef einen lieben Freund und Vereinskameraden verloren, dessen vorbildlicher Einsatz für unseren Verein uns immer in angenehmer Erinnerung bleiben wird. Vorstand und Mitglieder des TSV Wachtendonk-Wankum 1910 e.v. Das 1. Jahresamt ist am Sonntag, den 11. März 2012 um Uhr in St. Martin Veert. Nachruf Mit großer Bestürzung und Fassungslosigkeit haben wir die Nachricht aufgenommen, dass unsere Mitarbeiterin und Kollegin Manuela Gatzweiler am im Alter von 44 Jahren verstorben ist. Manuela Gatzweiler war seit dem ununterbrochen in unserer Kanzlei beschäftigt. Mit viel Sachverstand und Kreativität hat sie ihre Schaffenskraft in den Dienst unseres Steuerberatungsbüros gestellt. Ihre Arbeit war von fachlichem Können, einem hohen Maß an Verantwortung und großem persönlichen Engagement gekennzeichnet. Wir verlieren in ihr nicht nur eine vorbildliche Mitarbeiterin sondern auch eine liebenswerte und hilfsbereite Kollegin und Freundin. In der Stunde des Abschieds und der Trauer gilt unser ganzes Mitgefühl ihren Angehörigen. Ihr Tod macht uns alle sehr traurig. Wir werden Manuela Gatzweiler stets in dankbarer und liebevoller Erinnerung halten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steuerberatungskanzlei Geurtz, Dicks, Smeets & Feigel Mühlenweg 17, Geldern Hans-Peter Dicks Norbert Smeets Michaela Feigel SDW und Waldjugend aktiv Unter der Leitung von Walter Ahrendt ( Vorsitzender der SDW Kleve und Biologe beim Naturschutzzentrum Rees-Bienen) trafen sich die älteren Mitglieder der Waldjugend Kleve, um im Trauergruppe für Jugendliche REES. Das Haus der Familie bietet ab Mittwoch, 14. März, um 15 Uhr einen Treffpunkt für trauernde Jugendliche im Jugendheim Rees-Haldern; Bahnhofstr. 32 an. Einmal im Monat trifft sich die Gruppe mit Eva Kersting-Rader, um zu lernen, mit der Trauer umzugehen. Anmeldung im Haus der Familie, Telefon 02822/ oder im Netz unter Naturschutzgebiet Knauheide mit Freischneider, Motorsäge, Hochentastern und Astscheren bewaffnet eine beachtliche Fläche von Weidenbuschwerk zu befreien. Der Grund dafür war die dort bestehenden sehr seltenen Kalkmagerrasenflächen vor der Überschattung von zuviel Buschwerk zu bewahren. Die dort lebenden sehr seltenen Orchideden wie das Übersehende Knabenkraut brauchen nämlich viel Licht um zu überleben. Mittags wurde sich am Feuer mit Brötchen und heißem Kaffee gestärkt. Foto: privat Ein Treffen für die Diabetiker Diabetes-Treff: Am Dienstag, 6. März, findet um Uhr das nächste Treffen der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Typ II Kleve statt. In den Räumen der AOK Kleve, Hoffmannallee referiert Dr. med. Christoph Baumsteiger, Chefarzt der Neurologischen Klinik des LVR in Bedburg-Hau.Das Thema: Demenzen und Diabetes mellitus. Die Teilnahme kostet zwei Euro. Wenn Liebe eine Leiter wäre und Erinnerungen die Stufen, würden wir hinaufsteigen, um dich zu uns zurück zu holen. Dietmar Lenz * 22. September Dezember 2011 Es war uns eine große Hilfe, in der Stunde des Abschieds von meinem Sohn, unserem Bruder, so viele liebe Menschen um uns zu haben. Zu erleben, wie viele ihn geschätzt und gemocht haben, bewegte uns und gab uns Kraft und Trost. Es ist kaum möglich, uns bei jedem Einzelnen zu bedanken, aber jedes persönliche Wort, jede Geste der Verbundenheit, die überaus große Anteilnahme und die zahlreichen Geldspenden haben uns erreicht und sehr berührt. Danke, dass ihr da wart - jeder auf seine Weise. Im Namen aller Angehörigen Hilde Lenz Kevelaer, im März 2012

31 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 31 Vortrag zum Thema Demenz RINDERN. Umgang mit herausforderndem Verhalten bei dementiell erkrankten Menschen lautet der Titel eines Vortrages, den der Referent Bodo Beuchel von der Beratungsstelle für Alterserkrankungen aus Krefeld am Mittwoch, 14. März, von 19 bis 21 Uhr in der Wasserburg Rindern hält. Demenziell erkrankte Menschen verhalten sich gegenüber Ihrem sozialen Umfeld manchmal sehr herausfordernd, ja sogar aggressiv. Das kann durch Worte oder Taten geschehen. Diese Verhaltens-Veränderungen sind für pflegende Angehörige oder Betreuende äußerst belastend. Herausfordernde Verhaltensweisen lassen sich nicht komplett ausschalten, aber man kann sie so weit wie möglich reduzieren. Die Kosten betragen acht Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei Barbara Blau, Katholisches Bildungszentrum, Wasserburgallee 120, Telefon 02821/ , Gottesdienste in der Fastenzeit KLEVE. In der Fastenzeit lädt die Klever Innenstadtgemeinde zu besonders gestalteten Gottesdiensten am Freitagabend ein. Die Gemeinde versammelt sich im Chorraum der ehemaligen Minoritenkirche St. Mariä-Empfängnis. Im Chorgestühl, in dem die Mönche viele Jahrhunderte gebetet und gesungen haben, lassen Christen von heute sich berühren von Gott und dem Geheimnis des Lebens. Augenblicke der Stille, Musik und gute Worte werden uns dabei helfen. Am Freitag der kommenden Woche gestalten der Regenbogenchor und der Kreis der Lektoren und Kommunionhelfer der Stiftskirche den nächsten Fastengottesdienst. Statt Karten Bernhard Seifert * 16. November Januar 2012 Josef Theyßen (3. v.r.) erhielt das Verdienstkreuz des Souveränen Malteser Ritterordens aus den Händen von Diözesangeschäftsführer Stephan Bilstein (2. v. l). Benedikt Giesen (2. v. r.) und Michael Heming (r.) freuten sich über die Auszeichnung für ihr Engagement am Randes des Papstbesuchs, die sie von Heinz Uwe Treger überreicht bekamen (3. v. l.) Stadtbeauftragter Hendrik Theyßen (l.) freute sich über die Auszeichnungen der Helfer. Foto: privat Verdienstkreuz des Malteser Ritterordens für Theyßen Zur Ehrung des Kreisbeauftragten reiste der Diözesangeschäftsführer an REES. Im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfangs der Malteser Rees erwartete Josef Theyßen,Kreisbeauftragter und stellvertretender Stadtbeauftragter von Rees, eine Überraschung. Als besonderer Gast war Diözesangeschäftsführer Stephan Bilstein nach Rees gekommen, um Theyßen mit dem Verdienstkreuz des Souveränen Malteser Ritterordens Pro Merito Melitensi auszuzeichnen. Damit wird Ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement bei den Maltesern honoriert, so Bilstein. Sie haben den Malteser-Stadtverband Rees Ende der 60-er Jahre mitgegründet und zu Erinnert euch an mich aber nicht an dunklen Tagen, erinnert euch an mich in strahlender Sonne, wie ich war, als ich noch alles konnte. Still und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Gott wird Friede dir nun geben, ruhe sanft und habe Dank. Paul Simon *3. August Februar 2012 Wir nehmen in liebevoller Erinnerung Abschied und danken ihm für seine Liebe, Fürsorge, Hilfsbereitschaft und für alles, was wir an seiner Seite erfahren durften. Familie Thomas Simon Familie Johann van de Langenberg Familie Renate Simon und Anverwandte dem gemacht, was er heute ist. Im Jahre 2004 sind Sie dann in Rees ins zweite Glied zurückgetreten, um als Kreisbeauftragter im Kreis Kleve Verantwortung zu übernehmen. Bilstein führte weiter aus, dass Theyßen als gewählter Vertreter der aktiven Helferschaft seit Jahren dem Malteser-Diözesanvorstand angehöre. In dieser Funktion setze er sich insbesondere für deren Rechte ein. Neben einer Urkunde überreichte Bilstein das in Handarbeit hergestellte Verdienstkreuz. Wenn Sie das Verdienstkreuz tragen und an der Schweizer Garde vorbeigehen, müssen die Soldaten salutieren, ergänzte Bilstein schmunzelnd. Heinz DANKE für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben für jeden stillen Händedruck, wenn Worte fehlten für Blumen- und Geldspenden für alle Beweise inniger Verbundenheit für eine tröstende Umarmung zur rechten Zeit für die vielen Mut machenden Worte für die Teilnahme an der Trauerfeier und das Geleit zur letzten Ruhestätte Inge und Hans Vossen Brigitte und Geoffrey Janssen Sebastian und Annabel Mareike und Martin Norbert Seifert Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 10. März 2012 um Uhr in der Pfarrkirche St. Martin in Wankum. Traueranschrift: Familie Thomas Simon, Ulmenstraße 37, Weeze Wir beten den Rosenkranz am Sonntag, dem 4. März 2012 um 18 Uhr in der Hubertuskapelle Kevelaer-Keylaer. Das Seelenamt ist am Dienstag, dem 6. März 2012 um 11 Uhr in der St. Cyriakus Pfarrkirche zu Weeze; anschließend findet die Beisetzung statt. Sollte jemand aus Versehen keine besondere Anzeige erhalten haben, so bitten wir, diese als solche zu betrachten. Uwe Treger, der auf Kreisebene für den Einsatz der Malteser- Einsatzeinheit verantwortlich ist, nahm ebenfalls an dem Neujahrsempfang teil, um Benedikt Giesen und Michael Heming für ihr Engagement beim Papstbesuch in Freiburg zu danken. Anschließend nutzte der Stadtbeauftragte der Malteser Rees, Hendrik Theyßen, die Gelegenheit, sich bei den Aktiven des Malteser- Hilfsdienstes Rees für ihr ehrenamtliches Engagement im letzten Jahr zu bedanken. An diesem Abend verbrachten die Malteser noch einige schöne Stunden, tauschten Erfahrungen aus und ließen die Erlebnisse der letzten Monate Revue passieren. Pflegen und verstehen lernen KALKAR. Die häusliche Betreuung eines demenziell erkrankten Angehörigen stellt die Familie oft vor große Probleme. Zum einen sind sie unsicher, wie sie den Alltag mit dem Patienten gestalten können. Zum anderen fehlen oft auch einige einfache Handgriffe, die die Pflege erleichtern. Deshalb bieten die Pflegetrainer des St. Nikolaus-Hospitals Kalkar jetzt einen kostenlosen Kurs an, der sich mit speziell mit der häuslichen Betreuung von altersverwirrten Menschen auseinandersetzt. Teilnehmen können auch Personen, die aktuell noch nicht pflegen, sich aber schon einmal auf die Anforderungen vorbereiten möchten. Der Kurs beginnt am 10. März und geht über drei Samstage, jeweils von 10 bis 13 Uhr. Veranstaltungsort ist das St. Nikolaus-Hospital in Kalkar. Anmeldungen nehmen die Kursleiterinnen Susanna Döhring, Telefon 02824/ 17430, und Janine Philipski, 02824/ entgegen. Rentenberatung in Emmerich EMMERICH. Am Donnerstag, 8. März, findet in der Stadtverwaltung durch den Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Udo Schaale, wieder eine Rentenberatung statt. Udo Schaale berät an diesem Tag interessierte Bürger in der Zeit von bis 18 Uhr im Besprechungszimmer des Rathauses (Raum 114, 1. Etage Rathausaltbau). Das Angebot richtet sich an Versicherte aller Rentenversicherungs-träger. Neben den Rentenunterlagen ist der Personalausweis mitzubringen. Marion von Wickeren geb. Zander geb gest In unseren Herzen bleibst Du unvergessen und geliebt. Angela Hennesen *28. Mai Januar 2012 Friedel Morbach * 13. Januar Januar 2012 Zehn Jahre ohne Dich, Du fehlst uns. Wenn Liebe eine Leiter wäre, und Erinnerungen die Stufen, dann würden wir hinaufsteigen und Dich zu uns zurückholen. Deine Mutti und Geschwister Statt jeder besonderen Anzeige. Statt Karten Die Trauer kann uns niemand nehmen, aber sie zu teilen mit Menschen, die sich mit uns verbunden fühlten, war uns ein Trost in den schweren Stunden des Abschieds. Danke allen Verwandten, Freunden, Arbeitskollegen, besonders den Nachbarn, Herrn Geerkens, den Hundefreunden, einfach allen, die ihn kannten und schätzten. Rosel Morbach geb. Gittner Kinder und Enkelkinder Wachtendonk, im März 2012 Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Stille, des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Für die vielfältige Anteilnahme bedanken wir uns ganz herzlich. Es ist ein Trost erfahren zu haben, wie sehr sie geliebt, geachtet und geschätzt wurde. Familie Hubert Hennesen Kerken-Nieukerk, im März 2012 Statt jeder besonderen Anzeige Jakob Broeckmann * 29. November Januar 2012 Von einem geliebten Menschen Abschied nehmen zu müssen, ist unsagbar schwer, aber es ist tröstend, zu wissen, wie viel Liebe und Freundschaft ihm und uns entgegengebracht wurde. Für alle Zeichen der Anteilnahme sagen wir unseren herzlichen Dank. Christel Broeckmann Susanne und Florian mit Lotta Andreas und Therese mit Helena, Anne und Fredrik Kevelaer, im März 2012 Das Sechswochenamt ist am Donnerstag, 8. März 2012, um 19:15 Uhr in der Pfarrkirche St. Petrus in Wetten. Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 10. März 2012, um Uhr in der St. Dionysius-Kirche zu Nieukerk. Das Sechswochenamt ist am Sonntag, dem 11. März 2012, um Uhr in der St.-Michael-Kirche in Wachtendonk. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: Komm heim. Theodor Wellmans *15. April Februar 2012 Wer ihn kannte weiß, was wir verloren haben. Er wird immer in unserer Erinnerung bleiben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Maria Wellmans geb. Verfürth Anita, Alfred und Lukas Wolfgang, Ramona und Saskia Geschwister und Anverwandte Kevelaer (Wetten), Kasteelenbend 18 Das Seelenamt ist heute, Samstag, den 3. März 2012 um Uhr in der St. Petrus Pfarrkirche zu Wetten; anschließend findet die Beisetzung statt. Sollte jemand aus Versehen keine besondere Anzeige erhalten haben, so bitten wir, diese als solche zu betrachten.

32 32 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Oscar Bo ist da! Seit dem um Uhr halten wir ihn nun endlich in den Armen g, 49 cm pures Gold. Für die 4. Hauptrolle in unserer Familienserie geht der Oscar an die glücklichen Gewinner Melanie, Tim und Carl Kranen Malou cm 3500 g Unser 3. Enkelkind ist da. Für eine Zeit halten wir deine kleinen Hände fest, dein Herz aber ein Leben lang. Mit Laura freuen sich die glücklichen Eltern Marion & Arjan Augustinus Oma Helga, Opa Rudi Andreas & Steffi Nicole & Christian mit Julia Wir haben uns getraut!!! Vielen Dank für die Glückwünsche & Geschenke! Thomas & Sabrina Cuypers geb. Wekking Katja Grabarz Unsere Kinder Sebastian Grabarz haben endlich, am nach fast 10 Jahren Probe, in Neuseeland YES gesagt. Rüdiger u. Dagmar Perers, Jörg u. Erika Grabarz Familienanzeigen Anzeigenauftrag Annahmestellen: Geldern Marktweg 40 c Tel / Fax Alpen-Veen Martinseck 1 Tel / Fax Größe A = c 31,- Größe B = c 22,- Größe C = c 43,- Preise für Gesamtausgabe incl. MwSt. Angaben ohne Farbzuschlag Einen Scheck füge ich bei. Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab. Alle angegebenen Preise gelten bei Barzahlung oder Bankeinzug Schalten Sie Ihre Anzeige online Rubrik: Familienanzeige Sie können Ihre Familienanzeige für die Niederrhein Nachrichten auch online aufgeben. Klicken Sie auf:»anzeige aufgeben«in der Rubrik Familienanzeige mit den Unter-Rubriken Geburt, Grüße, Hochzeit und Trauer, stehen verschiedene Muster zur Wahl. Jede Anzeige ist in Felder unterteilt, in denen Sie Ihren gewünschten Text eingeben. B Hallo Oma, zu Deinem 65. Geburtstag alles Gute wünschen Dir Deine Enkel Jens und Nicole Bitte veröffentlichen Sie meine Anzeige am Mittwoch, dem... Samstag, dem... mit folgendem Text: A KURZ & KNAPP Geschlossen: Die Gemeinde Kranenburg weist darauf hin, dass das Tourist Info Center Alter Bahnhof von Dienstag, 6. März, bis einschließlich Dienstag, 13. März, wegen notwendiger Renovierungsarbeiten geschlossen bleibt. Für diese Zeit wird im Kranenburger Rathaus, Zimmer 0.11 (rechts vor dem Sitzungssaal) eine touristische Informationsstelle eingerichtet sein. Wir heiraten Markus Müller Tanja Müller geb. Meyer Die Trauung ist am in der Georginskirche in Goch Tagesadresse: Goch, Deichstr.4 C Janine 52 cm 3630 g Dankbar und glücklich freuen wir uns mit Jennifer über die Geburt unserer zweiten Tochter. René und Kirsten Carduck Kevelaer Anzeigengröße: A B C Schmuckmotiv bitte ankreuzen. Eigene Motive und Fotos können verwendet werden! Konto-Nr.: Bankinstitut: Name: Straße: PLZ/Ort: Unterschrift: Gruppenleiterfortbildung der Malteser Jugend in Freckenhorst BLZ: Vorname: Telefon: Zur jährlichen Gruppenleiterfortbildung versammelten sich vom kürzlch die Gruppenleiter der Malteser Jugend aus der Diözese Münster in Freckenhorst. Es nahmen insgesamt ein Gruppenleiter und drei Gruppenleiterassistenten der Malteser Jugend aus Kleve an der Weiterbildung teil. In Workshops konnten sich die Gruppenleiter über verschiedene Themen fortbilden und austauschen. Eine besondere Rolle übernahm dabei das Bürgermeister Gerwers verabschiedete Ratsmitglied Bernhard Tenberge schied auf eigenen Wunsch aus den Gremien aus REES. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete Bürgermeister Christoph Gerwers mit Bernhard Tenberge jetzt ein langjähriges Ratsmitglied, das auf eigenen Wunsch im letzten Jahr aus den städtischen Gremien ausgeschieden war. Tenberge gehörte seit 1994 dem Reeser Stadtrat an und war darüber hinaus unter anderem im Ausschuss für Umwelt, Planung, Bau und Vergabe und als Vertreter in der Verbandsversammlung des Abwasserbehandlungsverbands Kalkar-Rees aktiv. Tenberge hatte nicht an der letzten Ratssitzung im Jahre 2011 teilnehmen können, im Rahmen derer bereits einige Ratsmitglieder verabschiedet worden waren. Daher dankte Gerwers ihm nun in einem persönlichen Gespräch für sein politisches Wirken und hob sein Engagement für die Rheinstadt und die Bürgerinnen und Bürger hervor. Für seine Zukunft wünschte er ihm Ferienlager auf Ameland BEDBURG-HAU. Nach den erfolgreichen Ferienfreizeiten im vergangenen Sommer bietet das Ferienwerk im Pfarrverband Bedburg-Hau im Jahr 2012 für je 60 Jungen und Mädchen im Alter von neun bis 15 Jahren wieder zwei Ferienlager auf der Insel Ameland im Camp Ritskemoei an. Die Jungen beginnen in der ersten Ferienhälfte vom 7. bis 28. Juli im Anschluss fahren die Mädchen vom 28. Juli bis 18. August. Auch in diesem Jahr wird den Kindern von erfahrenen Lagermannschaften ein umfangreiches Programm geboten. Im Programm enthalten sind zum Beispiel: Schwimmangebote in der Nordsee, Strandwanderungen, Wattwanderung, Treckerfahrten, Fußball- und Völkerballturniere, Radtouren, mehrere Bastelangebote, Spiele im Lager und vieles mehr. Weitere Infos gibt es auf www. ameland-hau.de. Anmeldeformulare können in den Pfarrbüros der katholischen Pfarrämter der Gemeinde Bedburg-Hau und im Rathaus abgeholt werden. Projekt gegen Gewalt, welches den Teilnehmern Möglichkeiten der Gewaltprävention gab. Weiter konnten die Gruppenleiter über die zukünftige Aufstellung der Malteser Jugend diskutieren und bekamen neue Ideen und Bernhard Tenberge (links) wurde von Bürgermeister Christoph Gerwers verabschiedet. Foto: privat alles erdenklich Gute. Zum Ende letzten Jahres hat außerdem Franz Michaelis den Staffelstab als Ortsvorsteher weitergegeben. Michaelis setzte sich von 1957 bis 1969 mit kurzen Unterbrechungen im Rat der Gemeinde Grietherbusch ein, bevor er dann Liebe Oma Ria (Neu) Jahre sind es durchaus wert, dass man Dich heute besonders ehrt. Stephan, Christoph und Roswitha 80möchten Dir daher sagen, 80schön, dass wir Dich haben. Juhhuuu... Mutti geht in Rente!! Alles Liebe Ingo & Nora, Anke & Patrick Wir bedanken uns für die liebevolle Betreuung und Glückwünsche zur Geburt unserer Tochter! Zita Jeuken g 55 cm Ansätze für die Gestaltung ihrer täglichen Gruppenstunden. Im Rahmen des bayrischen Abend gab es weiter die Möglichkeit, alte Freunde zu treffen und neue Kontakte in der Diözese zu knüpfen. Foto: privat seit der Kommunalwahl im Jahre 1999 das Amt des Ortsvorstehers von Bienen bekleidete. Auch Michaelis hatte nicht an der genannten Ratssitzung teilnehmen können, so dass Bürgermeister Gerwers ihn zu einem späteren Zeitpunkt verabschieden wird. Mit den großen Brüdern Nico und Marius freuen sich Melanie und Michael.

33 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 KA 1 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Wie kann Infrastruktur künftig finanziert werden? Verkehrsexperten aus NRW diskutieren auf Zeche Zollverein NIEDERRHEIN. Beim Thema Staustrecken auch die Meinung von Berufskraftfahrern und Pendlern einzuholen so lautete das Prinzip des Ideenwettbewerbs Stop oder Go?. Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen hatten dazu aufgerufen, Verbesserungsvorschläge einzureichen, wie Staus mit geringem Aufwand beseitigt oder sogar vermieden werden können. Die Sieger werden im Rahmen des IHK-Verkehrskongresses Mehr Verkehr weniger Geld mit Experten aus ganz NRW am Montag, 12. März, 15 Uhr, auf der Zeche Zollverein, Essen, prämiert. Im Rahmen des landesweiten Kongresses werden NRW-Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger und Professor Dr. Justin Geistefeldt, Lehrstuhl für Verkehrswesen an der Ruhr-Universität Bochum und zugleich Vorsitzender der Wettbewerbs- Jury, die besten Ideen vorstellen und die Sieger küren. Über 500 Vorschläge, wie der Verkehrsfluss mit kleinen Maßnahmen verbessert werden kann, sind bei den IHKs in NRW eingegangen. Das Hauptaugenmerk des Kongresses gilt jedoch der Frage, wie die notwendige Finanzierung der Infrastruktur auch in Zukunft noch sichergestellt werden kann. Andreas Scharf, Mitglied der Geschäftsleitung der Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft, Berlin, wird anhand von konkreten Beispielen verdeutlichen, wie die Instandhaltung sowie bedarfsgerechte Ausbauten und Finanzierungskonzepte aussehen können. Das Programm steht unter www. ihk-niederrhein.de, Rubrik Veranstaltungen, als Download zur Verfügung. Ansprechpartner für Unternehmen ist Ocke Hamann, Telefon , hamann@niederrhein.ihk.de. Am morgigen Sonntrag lädt das Blasorchester Praest zum Frühjahrskonzert in das Stadttheater Emmerich ein. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Die Karten kosten sechs Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche zahlen drei Euro. Zu erhalten sind die Karten am Veranstaltungstag an der Tageskasse. Die Ausbildung in den Niederlanden macht den Euzubis Ariane Kolleth,, Johanna Krijt und Rene Nitsch sichtbar viel Spaß. Foto: privat Grenzenlose Ausbildung Abschlussveranstaltung des Euzubi-Projekts fand in den Niederlanden statt GRENZREGION. Im niederländischen s Heerenberg fand die Abschlussveranstaltung des Interreg IV A Projekts Euzubi statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Gastgeber Richard Kremer. Mit von der Partie waren auch Herman Slag vom Graafschap College, Bernd Pastoors, Geschäftsführer des Theodor-Brauer-Hauses und Sjaak Kamps, Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal. Ziel von Euzubi war die Vermittlung von grenzüberschreitenden Ausbildungsplätzen für deutsche und niederländische Jugendliche. Das Ziel, 400 jungen Leuten eine Ausbildung im Nachbarland zu ermöglichen, wurde erfolgreich erfüllt. Drei Euzubis, Ariane Kolleth, Johanna Krijt und Rene Nitsch waren vor Ort und erzählten während der Veranstaltung von ihren Erfahrungen aus dem Ausbildungsalltag als deutsche Schüler in den Niederlanden. Alle drei sind froh, dass sie die Entscheidung getroffen haben, eine grenzüberschreitende Berufsausbildung zu absolvieren. Vor allem mit der Betreuung waren sie sehr zufrieden, denn der kulturelle Unterschied zum Nachbarland ist in der Schule bzw. bei der Arbeit deutlich spürbar. So erzählt Rene, dass das Verhältnis zwischen den Auszubildenden und ihren Betreuern in den Niederlanden anders als in Deutschland ausfällt: Man geht lockerer miteinander um, ohne dass dabei Respekt verloren geht. Sjaak Kamps, Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal, stellt fest, dass es natürlich auch für niederländische Jugendliche eine gute Erfahrung ist, für eine Ausbildung nach Deutschland zu kommen. Es ist wichtig, aus beiden Kulturen das beste aufzugreifen. Daran knüpfte Bernd Pastoors an und betonte, dass es zwar eine deutsche und eine niederländische Seite gibt, aber auch immer eine gemeinsame. Unter dem Titel Euzubi Ausbildung im Nachbarland wurde des Weiteren ein kurzer Informationsfilm vorgeführt/gezeigt, der im Rahmen des Projekts und vor allem in Hinblick auf die Projektnachhaltigkeit, entstanden ist. Dargestellt wurden Impressionen aus den Colleges/Schulen und den Arbeitsstätten, sowie persönliche Eindrücke der Mitwirkenden. Das Projekt Euzubi wurde durch das Interreg IV A ermöglicht und vom Programmmanagement der Euregio Rhein- Waal begleitet. Pilgerreise nach Santiago KREIS KLEVE. In der Zeit vom 17. bis 30. September bieten Pfarrer Ralf Lamers (Wachtendonk) und Helmut van den Berg eine kombinierte Busreise nach Santiago an. Wichtige Stationen sind Straßburg, Ars, Leyre, Burgos, Leon und Santiago. Wer mitfahren und eventuell auch Teilstücke laufen möchte, meldet sich bei Helmut van den Berg, Kolpingstraße 6 in Issum, Telefon 02835/1774 an. Für Einzelzimmer wird ein Aufschlag erhoben. Enthalten sind alle Unkosten sowie Übernachtungen mit Vollpension. Vortrag über Westafrika EMMERICH. Der Vortrag Eine afrikanische Dorfgemeinschaft im Aufbruch Tumani Tenda findet am Donnerstag, 22. März, 20 bis Uhr, im Haus der Familie in Emmerich statt. Heinz Ulland hat verwirklicht, was für manche ein Traum ist: seinen Urlaub verbunden mit dem Leben in einem westafrikanischen Dorf. 2004, 2005 und 2011 war er jeweils für mehrere Wochen in Tumani Tenda und hat dort bei den Menschen gewohnt und ihren Alltag geteilt. Über seine Begegnungen und die Einblicke in den Dorfalltag berichtet er in seinem Vortrag. Einmalig in Westafrika ist zudem, dass die Dorfgemeinschaft sich schon Anfang der 70er Jahre entschloss, sich selbst ökonomisch und ihre Umwelt ökologisch zu entwickeln. Die Teilnahmegebühren kommen zum großen Teil der Entwicklung von Tuman Tenda zu Gute. Die Gebühr beträgt sechs Euro. Anmeldung unter Telefon 02822/ oder unter Auto-Verkauf Angebot bei Prima Auto, Schaephuysener Str. 4, Tönisberg: VW Fox, Bj. 2006, Klima, Servo, 113 tkm, TÜV/AU + Insp. neu, 3.999b, 0172/ Ankauf + Verkauf van Bergen Automobile Kranenburg, Klever Str /1881 und 0172/ Astra F Caravan, Bj. 94, 75PS, weiss, 204tkm, mit AHK, ohne TÜV, VB 500b, 0176/ Audi A3 2.0 TDI Sportback DPF S tronic Ambiente, grau, Bj.5/06, TÜV 8/12, 109tkm, Anhängerkupplung, Winterreifen, Xenon, Batterie, Scheckheft, USB u. ipod, VB b BMW 323 ti compact, Bj 1997, viele Extras, 0172/ Citroen Berlingo 2003, Klima, 4.875b Garantie mtl. Rate 135 b, Autoc. Geldern, Harttor 41, 0176/ Corsa, Bj. 2000, km, 56 PS, Servo, Alu, Wi.-Reif., viele Neuteile, VB 1650 b 0176/ Fiat Punto Bj. 08/2000, TÜV 07/2013, 60 PS, Klima, schwarz, Servo, e. Fenster, ZV, CD-Radio, guter Zustand, VB 2300b 0173/ Fiat Punto Bj. 96, TÜV 2/14, Euro 2, 80 b Jahresst., 680 b, 0152/ Ford Escort 5-trg. TÜV neu Winterräder 1200 b. Ford Escort Kombi Ghia Klima TÜV neu 1450 b. 0172/ Auto van Bergen, Kranenburg, Klever Str. 21 Ford Fiesta 1.3, Model 2006, 51 kw/69 PS, 85 tkm, lila-metallic, Radio+CD, beheiz. Frontsch., 8fach bereift auf Alu, Klima, Scheckheft, unfallfrei, Preis 4950,- Tel: 01577/ Ford Ka, 1999, 88 tkm, TÜV neu, SD, Wi.-Räder, 999 b 0162/ Golf III TDi, Kombi, 66 KW, schwarz, Euro2, TÜV/AU neu, So.+Wi. Reifen, 1.850b 0151/ Golf V Bj. 2008, Diesel, schwarz, GT -Asstattung, 190 tkm, VB 7.600b 0162/ Golf 5türig, 2002, Klima, 4.885b, Garantie, mtl. Rate 135 b, Autoc. Geldern, Harttor 41, 0176/ Hyundai Atos Bj. 1999, Tüv 01/14, 40kW/55PS, 114,5tkm, ZV, CD/Radio, techn. + opt. ok, VB 1990b. Telefon: 02824/ Kia Ceed Hand, Klima, Scheckheft, grau-met., Bj. 2009, tkm. Weezer Autohandel Industriestr. 45 Weeze, 02837/ Mazda 6, Bj. 02, 34tkm, 2 J. TÜV, silber, Preis VB 02833/2504 MB C220 CDI Sportcoupe, silber, 192tkm, Bj.01/02, HU01/13, 8-fach bereift (4xALU), VB b, Tel.: 0178/ Mercedes E 220 CDI Kombi, 6/2003, 192tkm, silber, AHK, SHD, WR, gepflegt, FP 9.850b 0163/ Octavia Kombi TDi 1.Hd., 206tkm, sehr gepflegt, EZ 12/06, 6000b 02823/80369 Opel Combo CDTI, 1. Hd, Klima, weiss, Bj. 2009, km b. Weezer Autohandel, Industriestr / Opel Corsa B 1,4L Swing blau, km, Bj. 1995, Servo, 2 Jahre Tüv, Insp. neu, Zahnriemen neu, VB 950b 0173/ Opel Corsa, EZ 08/1996, Preis: VB 450 b, 02821/ ab Uhr. Opel Kadett Cabrio, TÜV neu, GSI-Optik, Wi.reifen, Hecksp., AHK, el.verdeck, So.reifen auf BBS-Felgen 195/50R15, rot-met., VB 1700 b 0151/ Opel Omega Kombi Bj. 97, AHK, guter Zustand, VB 1490b 0172/ Opel Vectra Caravan 1,9 CDTI, Bj.2005, km, Top-Zustand, VB 5900 b, von Privat. 0172/ Opel Vectra, Klima, Schiebedach, 2001, 4.685b, Garantie, mtl. Rate 129b, Autoc. Geldern, Harttor 41, 0176/ Passat Kombi TDI. Baujahr 1997, TÜV 9/12, Klima, AHK, km gelaufen. Preis 1400b 0160/ Peugeot 206 Filou 1.1, 44 KW/60 PS, 3-Türer, silber-blau, KM, Bj. 05/2001, ABS, Servo., Airb. VB 2000 b 0173/ Peugeot 307, Klima, 5türig, 2003, 4.385b, Garantie, mtl. Rate 121b, Autoc. Geldern, Harttor 41, Telefon 0176/ Polo Coupe Bj. 92, TÜV 2/14, 1. Hd., 580 b, 0152/ Polo 5türig, 2001, Klima, 4.485b, Garantie, mtl. Rate 124 b, Autoc. Geldern, Harttor 41, 0176/ Renault Kangoo, 2003, Klima, 4.950b, Garantie mtl. Rate 138 b, Autoc. Geldern, Harttor 41, 0176/ Renault Megane Bj. 97, dunkel.-grün metallic, gepflegt, Servolenkung, ZV, TÜV neu, 150 tkm, Wi.-Reifen, b, 0172/ Hdl. Seat Arosa, Bj. 98, km, 60 PS, HU/AU 5/13, 1000 b FP, Telefon 02831/ oder 0174/ SLK 200 schwarz, Bj. 99, Leder, Preis VB, 0172/ Super Ford Fiesta 1,3, 60PS, Frauen- o. Anfängerauto, Bj.97/98, dkl.-blau, Servo, 130tkm, D2, TÜV/AU 2013 Klima, Allwetterr. neu, Radio-CD, 1A-gepfl., annmelden losfahren. 1080b 0151/ Twingo Faltdach Orig km, 4.385b Garantie, mtl. Rate 121 b, Autoc. Geldern, Harttor 41, Telefon 0176/ VW Passat Variant 2.0, Automatic, 115 PS, Bj. 2001, Klima, erst 64 tkm, sehr gepfl., 1. Hd., unfallfrei, Scheckheft lückenlos, b VB, 02802/96073 VW Polo, Bj. 2001, Euro 4, 1. Hd., 85tkm, blau, 38 kw, S- u. W-Reifen, Scheckheft gepfl., SD, VB 3300 b 02826/693 ab 18 Uhr VW Polo 6n 1,4L Schiebedach, NSW, ABS, el. FH, Servo, ZV, Bj , Tüv neu, Zahnriehmen neu, VB 2100b 02834/ od. 0171/ VW T 4 Multivan, weiß, Preis VB b, 0172/ Wir suchen Alt-PKW auch defekt, zahlen dafür! 0174/ xOpel Corsa B auch 5-trg., auch Autom., Bj. 97, Tüv/AU neu, in gutem Zust. ab 1350b 0172/ , Auto van Bergen, Kranenburg, Klever Str. 21 C 180 TK Kombi Modell 2005, km, Automatik, Schwarz-Met., Klima, Alu 17 Zoll, Tempomat, el. Sitze, CD etc. Top nur w G M Automobile BH Kalkarer Str. 50 Kleve Tel / Sie zahlen immer noch viel Geld beim Tanken? Sparen Sie bis zu 50% Ihrer Benzinkosten durch die Umrüstung auf eine Flüssiggasanlage. Info: Honda Schneider, Gewerbering 62, Kevelaer, Tel /3875 Jetzt in Goch! Zahle bis 100,- w für Ihren Altwagen. An- und Verkauf von Gebraucht- und Unfallwagen. Ständig gute Gebrauchtwagen ab 1000,- w mit 2 Jahre TÜV. Ersatzteile neu und gebraucht Zertifizierter Autoverwertungsbetrieb Auto Gietmann Kleve - Tweestrom 45 Telefon 02821/22954 Wolfgang Daniels Geschäftsführer Ihr Motorenspezialist für alle Fabrikate Motorenbau u. Instandsetzung Modernste Zylinderkopfbearbeitung Planschleifen Ventile schleifen Komplett- u. Teilmotoren mit Garantie Goch Telefon (02823) 3301 Facebook.com/Autohaus.Schumacher AUTOHAUS BULENDA Verkauf & Service Am Schepersfeld 39, Wesel Tel , Fax Ihr HONDA-Partner in Kevelaer Sonntags Freie Schau von Uhr (kein Verkauf - keine Beratung) Oelwechsel sofort, TÜV/Dekra im Hause, AU sofort, Reparaturen aller Fabrikate, Ankauf von Gebrauchtwagen, Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen Einbau von Gasanlagen für alle Fabrikate Honda Schneider, Gewerbering 62, Kevelaer, Telefon /38 75 Wolters Nutzfahrzeuge Kalkar Geldern Bocholt Krefeld Kalkar Transporter, LKW und... Mercedes DANIELS Das Frühjahr fängt ja früh an! Daniels Eintausch-Bonus 2000 e auf jeden E-Klasse Jahreswagen!!!* *gültig bis 30. April 2012 Neuwagen Jahreswagen (Pkw + Transporter) Höster Weg elefon 02823/ Auto-Gesuche Ab Baujahr 1900 Ankauf Kfz auch Unfall & Motorschaden, Komme & zahle bar. (Bis 21 Uhr) 02671/ Ab Baujahr Ankauf aller PKW,LKW m. Unfall, ohne Tüv, Motorgetriebeschaden 0172/ Ab Bj. 75 alt oder neu. A. Priessen sucht PKW s, Busse, LKW s auch Unfall oder Motorschaden. Komme sof. auch Sa./So. bis 23 Uhr 02152/3525 Ab Bj.80 alle Busse u. Pkws, Unfall, Motorschaden und/ohne TÜV. Tel.: 02837/ Ab 85 Unfall defekt 0172/ Hdl. Ankauf aller Fahrzeuge/Motorräder jegl. Art /9243 od 0172/ An/Verkauf von PKW, LKW, Bus, Motorschaden, km, TÜV egal! Telefon: 02831/ An/Verkauf von PKW, LKW, Busse usw. Ihr B9-Autocenter, Hülser Str. 54, Kerken-Rahm 0174/ od / Herr Schmitz Barkauf von Top bis Schrott, Audi, BMW, DB, Opel, Toyota, Lkw, Busse, VW,Geländewg.24Std / Mercedes E200CDI Elegance, Bj TÜV/HU , 63tkm, 2. HD, Automatik, blau-met. VB 12300b. Telefon: 02802/ Motorroller, KYMCO, GRAND DINK 50S, Bj , 5000km, Preis: 1200b 02823/ Kaufe Schrott- und Altwagen DB Sprinter, 614 DB Kaufe Altkabel 1,30 w/kg Kaufe Autobatterie 0,25 w/kg Verkauf: Gebr. Ersatzteile PKW Zertifizierter Betrieb H.Giesen Liebigstraße 5, Geldern, /26 85 Ankauf von allen KfZ Diesel, Benziner, Busse, Geländewagen zu Höchstpreisen. Auch Unfall und Motorschaden, TÜV/KM egal Tel.: / Ankauf von Alt- u. Unfallfahrzeugen (ab Bj. 98) Verkauf gebrauchter KFZ-Ersatzteile Fa. JOSEF BOLLEN Tel /414 Auto-Zubehör Autoteile/Reifen 02826/1881 Hdl. 4 So.-Leichtlaufreifen auf Alufelge 225/55 ZR16, Pr. VB, 0160/ So.-Reifen Michelin 175/80 R14 88T auf VW 5-Loch Alufelgen, ca. 5000km gelauf., 200b 0160/ Motorräder Barankauf aller Motorräder auch o.tüv sof. Barz., Abmeldung 0163/ Wir sind Ihre Werkstatt für alle Marken /96339 ZZR 1100 Rahmen, Gabel, Kühler, Elektrik, Verkleidung, Kleinteile, Bj. 91, FP 300 b 02841/ Mofas 25 u. 50 km/h, 2- u. 4- TaktRoller, zu verk. 0152/ (028 32)8141 Weststraße 2 Peters Kevelaer-Winnekendonk Motorradtechnik Geenen GmbH -Vertragshändler Heinrich-Horten-Str. 2c, Kempen 02152/ Motorradvermietung Geschäftliches Alle Wohnungsauflösungen & Entrümpelungen führt aus 02838/96706 Altmetall, Schrott holt sofort. Telefon: 02838/96706 Altschrottabholung 02831/2685 Pflasterarbeiten und Gartengestaltung. Firma Schüren 02152/ Schalungsverleih, Deckenschalung, Wandschalung incl. Schalplan, /4131 Umzugsfachbetrieb & Wohnungsaufl. m. Lizenz 4 Mann + LKW 4 Std. 226b 4 Mann + LKW 6 Std. 289b incl. Vers., Kü-/Mö-mont. 0203/ Insekten- & Pollenschutzgitter Kellerschachtabdeckungen Plisseevorhänge in versch. Ausführungen Terrassenüberdachungen Balkonverkleidung Info unter: 02825/ oder 0172/ , Fachverkäufer in der Farben- und Tapetenabteilung Sven Roosen Farbmischanlage - Tapetenbuchbestellung (kein Problem) Goch - Kleve - Xanten Fachberater: Hubert Kempkes Bereich: Gartenhardware Gartengeräte im Hagebaumarkt Kleve Goch - Kleve - Xanten Fachberater: Herbert Kunkel Bereich: Service Werkstatt/Mietgeräte im hagebaumarkt Goch Goch - Kleve - Xanten Dienstleistungen Ab sofort Firma Schubert Garten und Landschaftsbau Pflaster und Kanalarbeiten mit Kanalprüfung! Tel.: 02832/ u.0171/ Ab sofort: Teils kostenlos Haushaltsaufl., Entrümpelung, Seniorenumzüge erledigt Fa. Schubert 02832/1307 Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtransport (Strauchschnitt, Gartengestaltung u. Gartenpflege) 02831/86936 oder 0173/ Allroundhandwerker, 0151/ Ausführung von Dachdecker- und Zimmerer-Arbeiten, schnell und preiswert 02831/5970 Klein GmbH Badrenovierung Heizung - Gas, günstig v. Rentn. Sochala 0173/ Bautenschutz und Verfugarbeiten, auch mit Bagger 0174/ Dacharbeiten N. Hoedemaker 01525/ od / Dachkonstruktion Carport, Überdachungen / Detektiv, Privat- und Wirtschaft 0172/ Endlich gute Lösungen! Aufsuchendes Kurzzeitcoaching endlich-coaching.de Fassadenanstriche + Vollwärme Schutz-Systeme zu Festpr. Angebote kostenlos! Infos unter 02823/3637 Fax 02823/4335

34 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN KA 2 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart sauber u. zuverlässig. Komme überall hin. Kostenl. Angebot 02825/ Gartenarbeit aller Art 0157/ Glas- und Gebäudereinigung Cerkinaj hat Termine frei 0172/ Handwerkerservice P. Pieper, alles im Haus u. Garten, Velux Fenster Service Küchenmontagen 0173/ Haushaltsauflösungen erledigen wir besenrein und seriös / Haushaltsauflösungen, Seniorenumzüge, u.v.m., / o. 0172/ Hausmeisterservice Gartentätigkeiten, Gebäudereinigung, Entrümpeln, kl. Rep.-Elektro u. Sanitär 02801/ Ihr Malerbetrieb hat noch Termine frei. Kaldenhoven GmbH 02824/6444 Junges Bauunternehmen hat Termine frei 02831/ Maler führt sämtliche Malerarbeiten preiswert und fachgerecht aus. Rufen Sie an - egal wann /3637 Fax: 02823/4335 Maler- u. Tapezierarbeiten zu günstigen u. fairen Preisen. 0162/ Pflaster-Natursteinarbeiten u. Gartengestaltung führt aus /4331 Polnisches Handwerkerteam macht alle Arbeit rund ums Haus. Tel.: 0178/ Reiki-Massage 0157/ Mo Seit 1966, Fug- und Sandstrahlarbeiten Willi Scholten, Sen. 0174/ Umzüge, Küchenmontage v. Schreiner, seriös, Festpreise. 0151/ Wandschalungsverleih, frei Baustelle, und Verkauf 02831/4708 Werkstattgeprüfte Ceranfelder, Waschautomaten, Trockner, Einbauherde mit Garantie, ab 99 b. Eigener Kundendienst. Hausgeräte Quil, Marsstr. 67, Xanten, 02801/9243 Umzüge Trommler Deutschlandweit 1 LKW und 4 Fachkräfte 6 Std e 1 LKW und 4 Fachkräfte 8 Std e inkl. Versicherung Außenaufzug Küchenmontage Kostenlose Vor-Ort-Beratung Baugrundstücke: in Kapellen, Pont und Walbeck, 02834/ Baugrundstück in Alpen-Bönninghardt zur Bebauung mit einem Einzelhaus, 255m ², 130 b /m² incl. Erschließung zzgl. Vermessung u. üblichen Nebenkosten /4077 Bedb.-Hau: großz. EFH in wunderschöner Waldrandlage, ca. 150 m² Wfl. zzgl. ausgeb. UG, m² Gst., D-Ga rage, Wiga, Gartenhaus, b, Immobilien von Danwitz, Telefon 02823/975902, Geldern, ETW m. Südlg. Balkon + Pkw-Stellpl., 63 m² Wfl., 2 ZKDB, Bj. 80, G-ZH aus 90, KP 79 Tb, /70300 Geldern: Modernisiertes Bürogebäude in zentraler Lage mit Potential zum Ausbau zum 3-Familienhaus, Gesamtfläche 215 m ², Grundstück 129 m², KP b, Internet-Nr , Telefon 02831/ Immo-Angebote Schärfdienst für Kreissägeblätter Fräser und Bohrer, Messer H. Quinders Sonsbeck, Danziger Straße 27 Telefon 02838/1699 Gerüstbau WYBIEREK GmbH+Co.KG Tel / Öltankreinigung Kunststoffbeschichtung Kunststoffi nnenhüllen Ein- und Ausbauten Wiederholungsprüfung mit dem TÜV Fachbetrieb zugel. n. 19 L WHG van de Loo, Weststr. 18, Kevelaer /84 43, Fax Reparaturen, Ersatzteile, Installation von Pumpen - Brunnenbau Kamp-Lintfort - Magdeburg - Duisburg HDS GmbH Bedachungen Zimmerei Reparaturservice Dachsanierung Tel.: 02842/ Mobil: 0152/ Das Gute liegt so nah, nutzen Sie es! Steuerberater C. Peters Tel , Geldern-Vernum: Ein- bzw. Zweifamilienhaus in Südlage auf 590 m² Grundstück, Gesamtwohnfläche 160 m², Vollkeller, 2 Garagen, KP b, Internet-Nr , 02831/ Geldern-Vernum: Reiheneckhaus mit Garage auf 315 m² Grundstück in ruhiger Lage, 89,37 m² Wohnfläche, renovierungsbedürftig, KP b, www-immobilien-eck.de, Internet-Nr , 02831/ Geldern-Walbeck: Seniorenwohnung im Walbecker Hofgarten, 55,83 m² Wohnfläche, schön geschnitten mit Balkon, behindertengerecht, gute Ausstattung mit Parkettboden, Einbauküche, barrierefreies Bad, etc. bezugsfrei, KP b, 02831/130130, Internet-Nr Geldern, 4Fam./Appartementhaus, ca. 226m² Wfl., Grdst. 492m², KP 160Tb VB oder 02834/70300 Bestellcoupon für eine private/gewerbliche Kleinanzeige Goch, Eigentumswhg., im EG eines 3Fam.Hs. mit Garten, Garage, Keller, 3Zi.KDB, 80m², Bj. 95, KP: b + 3,57% Court.derks-immobilien.de 02823/18027 Achten Sie auf unsere Immobilienangebote in der Commerzbank Goch-Am Markt Goch-Kessel: idyll. Katstelle auf m² Gst., 120 m² Wfl. + ca. 100 m² Ausbaureserve, lfd. saniert, EB-Küche, gr. Carport, traumhafter Blick, b Immobilien von Danwitz, Telefon 02823/975902, Goch-Kessel voll erschlossen, Grdst. 602 m² von Privat zu verk /5729 Gröhling Immobilien Wachtendonk 02836/ o. 0176/ Grundstück Walbeck, 635 m², teilb., ruhige Waldlage, 0177/ Kalkar: ETW-Maisonette-Whg., ca. 83 m², 4 ZKDB, Balkon Südseite, plus Garage, sofort frei b, von Priv / Kerken! Eckhaus mit schönem Ambiente, Wfl. 120m², Grst. 369m², Studio, Terrasse, Garage, b /1304 Kerken! Top freist. EFH mit Flair, Wfl. 120m², Grdst. 433m², Bj. 2000, incl. Küche, Terr., 2 Garagen, b /1304 Kevelaer ETW im 1. OG, barrierefrei mit Aufzug, 3 ZKDB, Gäste-WC, Abstell-/ HW-Raum, Balkon, Wfl. 90,21m², KP b zzgl. 1,785% Courtage, Jürgen Aben Immobilien 02832/ Kevelaer, freist. großz. + heller Bunglow m. Garage u. Carport in Toplage, ca. 162m² Wfl. zzgl. ca. 54m² Nfl., Grdst. 707m², KP 315Tb / Kevelaer, gepflegte ETW mit Südlage- Balkon + Pkw-Stpl. 3 ZKDB, KR, ca. 70 m² Wfl., Bj. 95, KP 119 Tb, /70300 Kevelaer-Winnekendonk, EFH freist. Bj. 95, Wohn-/Nutzfl. 314 qm, Grdst. 885 qm, VB b, 02832/8691 Kevelaer: 3Zi.-Whg, Maisonette, 51 m² Wfl., 1. OG, EBK, Süd-Balkon, Stellplatz, Kellerraum, b Fam. Dau 02832/ od. 0173/ Kleve-Rindern, freist. EFH/Villa, Bj. 2000, ruh. Lage am Naturschutzgebiet Nähe Altrhein, Gst. 801m², Wfl. 220m², gehob. Ausst., Sauna, 3 Bäder, Holzterrasse, Garten etc, Energieeff. Haus, Luftkomfortheiz. Wärmerückgewin. KP b prov.-frei nach 19 Uhr Kleve, 3-Zi. Eigentumswohnung, DG, Küche, Bad+Wanne, Gäste-WC, 84m², zentrale Lage in der Oberstadt Privat zu verkaufen für b VB, Tel.: 0152/ Notverkauf weg. Krankheit! Freist. 1 Fam.-Hs. Neubau 96, sof. frei! Ca. 150 m², Wfl. 383 m² Grst. Vollausst., unfassb. nur 155 Tsd b + 3,57 % Prov. Absol. keine VB!! Besichtigung: So von Uhr, Twisteden, In den Wiesen 6. Immo. v. Ophoven, 02841/ Rees, 4Z KDB, Terrasse, sep. Eingang, Pferdehaltung möglich, 136m², Erstbezug 750b + NK, Kaution zzgl. 2,38 KM Courtage. Telefon: 0152/ und Sonsbeck, dänisches, freist. Energiesparhaus, 98m², 3,5 Zi., Grdst. 555m², b 0151/ Mc Immo NRW Sonsbeck Reihenhaus im Ortskern, renov. bedürftig, Grdst. ca. 260m², Wfl., ca. 140m², KP b zzgl. 3,57% Courtage inkl. MwSt. Jürgen Aben Immobilien GmbH 02832/ Straelen, ETW m. Carport für Kapitalanleger, ca. 66 m² Wfl., 2,5 ZKDB u. Loggia, Südl., Bj. 91, gut vermietet, KP 97 Tb, /7030 Straelen freist. EFH m. Garagen und Anbau, ca.160/600m², 9 Zi., 1 Bad, HWR mit WC, Solar und Kamin 2000 modernisiert worden b von Privat 0152/ Straelen, freist. EFH m. WG, Garage u. Carport, ca. 145 m² Wfl., + Keller, 5 ZKDB und Duschb., Sauna m. Dusche, sehr gepflegt/neuwertig, 459 m² Grdst./ S-Lage, Bj. 1996, KP 342 Tb, /70300 Straelen-Herongen, 1-2 Fam.-Hs., 155m² Wfl., kompl. renoviert, von Privat, b 02839/ / /675 www. p i e p e r s - m a k l e r. de Tel /91450, Fax: 02834/ /70300 Xanten-Marienbaum, 2 1/2 ZKDB, ca. 60 m², b, von privat zu verk., 0160/ Xanten-Vynen freist. EFH, 121m², 6Zi., 562m² Grdst., VB b. Telefon: 0151/ Mc Immo NRW Xanten-Wardt: Haus im Freizeitpark zu verk. Dauerwohnen mögl., ab sofort, wegen Umzug, b prov.-frei. 0173/ gps-experts@arcor.de Xanten Zweifamilienhaus in Top Wohnlage zu verkaufen. 1000m² Grundstück, 170m² Wohnfläche. Pool, 2 Wintergärten, Vollunterkellert. Regelm. modernisiert. Neue Heizung VB b. 0151/ GELDERN-LÜLLINGEN: Hier werden Sie gesehen! Wohn- und Geschäftshaus, Gewerbefläche ca. 77 m² im Erdgeschoss, Wohnfläche ca. 70 m² im Dachgeschoss, Baujahr 2002, Grundstück ca. 740 m², Garage und Pkw-Stellplätze. Kaufpreis j ,-*, 02834/ GELDERN-WALBECK: Große Scheune und Nebengebäude inklusive! Attraktives Einfamilienhaus auf ca. 870 m² Süd- Grundstück, Baujahr 1900, Umbau/Erweiterung 1983, Wohnfläche ca. 220 m². Kaufpreis j ,-*, 02834/ GELDERN-WALBECK: Traumhaftes Ambiente in Ortsrandlage! Freistehendes Einfamilienhaus mit Garage, Grundstück ca. 806 m², Wohnfläche ca. 200 m², Baujahr 1968, Keller, Kaminzimmer. Kaufpreis j ,-*, 02834/ KEVELAER: Auch für zwei Generationen! Doppelhaushälfte mit Garage, Baujahr 1960, Erdgeschoss mit ca. 57 m² Wohnfläche (3 Zimmer), Obergeschoss mit ca. 54 m² (2 Zimmer), zusätzlicher Ausbau des Spitzboden, Grundstück ca. 397 m². Kaufpreis j ,-*, 02832/ KEVELAER-WINNEKENDONK: Geld richtig anlegen! Reihenhaus mit zwei Pkw-Stellplätzen, Baujahr 1985, Wohnfläche ca. 97 m² (4 Zimmer), Grundstück ca. 203 m², Terrasse, Gartenhaus. Kaufpreis j ,-*, 02832/ STRAELEN: Die Lage ist entscheidend! Sehr gepflegtes Reihenhaus mit Garage auf ca. 210 m² Süd-Grundstück, zentrale und dennoch ruhige Wohnlage, Wohnfläche ca. 100 m² (4 Zimmer), Baujahr 1984, neues Bad, Keller, Terrasse. Kaufpreis j ,-*, 02834/ WEEZE: Ein ruhiges Zuhause für die Familie! Reihenhaus mit Garage auf ca. 201 m² West-Grundstück, Baujahr 1984, grundlegend renoviert 1999, Wohnfläche ca. 109 m² (zzgl. Ausbaureserve im Spitzboden). Kaufpreis j ,-*, 02834/ * zzgl. 3,57 % Käuferprovision (inkl. MwSt.) Volksbank an der Niers eg Ständig mehr als 500 Objekte online Hunderte Sorten Verblender kombiniert mit Dachziegel! Besuchen Sie unsere große Fachaustellung! Mo-Fr Uhr. Sa Uhr Diesen Sonntag Infotag Häuser Erst schauen - dann bauen Energiesparhäuser Weststr Kevelaer - Winnekendonk h Tel Die riesige Fliesenschau am Niederrhein Besuchen Sie unsere große Fachaustellung! Mo-Fr Uhr. Sa Uhr Bausachverständiger berät Sie gerne bei Bau- und Grundstücks fragen, auch bei Eigenleistungen am Bau. Mitglied im Bundesverband für das Sachverständigen- und Gutachterwesen. Telefon 02 81/ Mobil 0173/ KEVELAER von PRIVAT! Walmdach-Bungalow Bj. 80. Saniert, Grundst qm. Wohnfl. 230 qm. Dachgesch., neuere Öl-Hzg., neuere Wohnküche, 4 Räume, 2 Bäder, GWC, Wintergarten, gr. Terrasse und Souterrain-Wohn., mit Wellness- Raum. Gr. Garage u. Carport. VB w Telefon: Zu Kaufen/Mieten Kranenburg, Nissingstraße 11A großzügiges Einfamilienhaus mit vielen Extras Mietpreis: j1.200,- mtl. Kaufpreis: j ,- Informationen: Beaufort Makelaars T. 0031(0) Oranjesingel NM Nijmegen Probleme mit Mietern? Sind Ihre Betriebskostenabrechnungen ok? Zufrieden mit der Verwaltung Ihrer WEG und Mietobjekte? Ist Instandhaltung und Modernisierung erforderlich? Fragen Sie uns wir helfen. Haus & Grundbesitzerverein Wesel und unterer Niederrhein e.v. Wallstraße 7 in Wesel Fon info@hug-wesel.de Kompetenz Beratung Vertrauen Ein-/Zweifamilienhaus in guter Wohnlage dringend gesucht. Bedingung: frei werdend innerhalb 9 Monaten. Überregional erfolgreich 02 11/ JAHRE Berufserfahrung Grundstücksservice Immo-Gesuche Achtung! Dringend gepfl. EFH o. DHH für vorgemerkte Kunden gesucht. Für den Verkäufer kostenlos. Immobilien Margret Baumanns 02833/1304 Baugrundstück Familie in Pfalzdorf oder Umgebung bis 600 m² von Privat, gesucht. 0175/ BL Immobilien su. ehemalige Bauernhöfe, Landhäuser, Einfamilienhäuser, auch zur Vermietung! 02832/ Dringend! Ansprechendes Einf. zu kaufen gesucht. Bitte alles anbieten. Schnelle Kaufentscheidung! Immobilien von Danwitz 02802/91390 u / Dringend! Suchen für vorgemerkte Kunden Eigentumswohnungen und Häuser in Xanten und Umgebung, Telefon: 0151/ Mc Immo NRW Ein- bis 2 Fam.-Haus in Uedem, Kevelaer und Umgebung gesucht. Ahmerkamp Immobilien 0172/ Einfamilienhaus von Privat in Issum oder Geldern gesucht. 0173/ Gesucht: Baugrundstücke, Häuser und Wohnungen zu mieten oder zu kaufen /91450 Issum: Höfe und Kotten gesucht und Telefon: 02831/ Issum, Kevelaer, Ein- und Zweifamilienhäuser gesucht, / Kostenlos & ohne Vertrag! Immobilien Vera Burian, Goch 02823/975845, Straelen, Bungalow bis b gesucht. Chiffre V Suche für Kunden Häuser und Grundstücke für Anbieter kostenlos. Derks Immobilien, 02823/18027 Suchen Baugrundstück in Geldern/ Geldern-Veert ab ca. 800m². Telefon: 02831/1817 ab 20 Uhr Suchen in Kevelaer ein Einfamilienhaus (DHH, RH, FEH) mit mind. 4 Zimmern bis zu einem Kaufpreis von b 02832/ oder 0170/ Walbeck, Was spricht gegen die Profis der LBS? Verkaufen Sie Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung doch an unsere Bausparer. Wir kennen sie und deren Wünsche. LBS Kundencenter Geldern, Barbara Leenders, 02831/ www. p i e p e r s - m a k l e r. de Tel /91450, Fax: 02834/ BvB-Kevelaer Kostenfreie Wertschätzung!! Für die guten Kunden aus dem Ruhrgebiet und dem grenznahen Holland, suchen wir, nur von privat, Häuser von bis Bitte deutlich in Blockschrift ausfüllen (für jedes Satzzeichen und jeden Wortzwischenraum ein Feld) Rubrik: für Mittwoch für Samstag (Sa./Mi.-Kombi) Chiffre Der Betrag liegt bei soll von meinem Konto abgebucht werden Bank-Institut Konto-Nr. Name PLZ/Ort Telefon BLZ Vorname Straße Unterschrift Preise je Zeile für eine private Kleinanzeige: Mittwoch 3,00 b, Samstag 3,00 b, Samstag+Mittwoch 4,70 b (alles incl. MwSt.) Preise je Zeile für eine gewerbliche Kleinanzeige: Mittwoch 3,85 b, Samstag 3,85 b, Samstag+Mittwoch 6,10 b (alles + MwSt.) Zusätzlich kostenlos im Internet unter Kleve Chiffre-Anzeigen: Bei Chiffre-Anzeigen werden 4,- b Gebühren berechnet. Bitte beachten Sie dabei, daß zusätzlich ca. ½ Zeile Text berechnet wird. Chiffre-Zuschriften bitte mit Angabe der Chiffre-Nr. an Niederrhein Nachrichten, Postfach 1254, Geldern. Goch Emmerich Kevelaer Geldern Rees Xanten Coupon bitte ausfüllen und einsenden an: Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40 c, Geldern Telefonische Annahme: / , Fax: / Online: Verbreitungsgebiet am Mittwoch (Auflage ) Verbreitungsgebiet am Samstag (Auflage )

35 38-jähriger, großer, sportl. Mann su. charmante Sie für besondere Momente. 0151/ Köpfige-Familie (3 Einkommen) mit 2 braven unkompl. Hunden suchen zum 1.7. od im Rm. Straelen/Geldern ein Haus od. EG-Whg. mit Garten ab 110m² zur WM von 830b, gerne ländli., provisionsfrei 0176/ Freundinnen, heiß & sexy, auch Haus- u. Hotelbesuche 0179/ Zärtliche, vollbusige Blondine (40 J.) verwöhnt den netten Herrn ganz privat täglich / yoga-oase-geldern.de 02831/88222 Xanten berufst. Frau mit 2 Kindern und liebem Hund sucht 3-4 Zi.-Whg. mit Garten oder Terrasse 0151/ www. p i e p e r s - m a k l e r. de Tel /91450, Fax: 02834/ Witwe 70J. sucht auf diesem Wege die Bekanntschaft eines netten, etwa gleichaltrigen Herren. Chiffre V Wellness-Masseur Teil- und Ganzkörpermassage ab 20b. Indiv. Massageevents möglich. 0172/ Wellness-Event zu Hause mit Freunden Relaxen individ. Massagen 0178/ massage-wesel.de Welcher ehrliche, vorzeigbare, handwerkl. geschickte Mann ca. 50J. 1,85, NR erfüllt mir, junggebliebenen, netten Sie 49J. meinen Geburtstagswunsch und sucht eine feste Beziehung? Nur SMS an 0160/ Wankum: EFH, 4 ZKDB, Garten Terr., Balkon, Garage, Miete VB 02158/5313 Tönisberg, Rheurdt oder Umgebg. suche 3 ZKDB im Grünen, ca. 100m², Balkon, Garage 0151/ Su. nette Mädels 01758/ Suche für 1 Monat kleine möbl. Wohnung in Straelen od. Geldern, ca. Mitte / Sonsbeck: Freist. Wohnh. m. kl. Garten, Wfl. 95, KM 570 b +NK, sof. bezb. Immob. H. Aengeneyndt 02838/3231 Solides Rentnerpaar sucht Haus/Whg. mit Kamin, m² im Kreis Kleve 05862/ Sie, 41 J., 1,70m, nicht dumm, nicht hässlich, etwas mollig, sucht netten charakterfesten Ihn Chiffre V Sie, 30 J., kurvenreich & sexy, nur Hausbesuche, 01578/ Scheune zu verm., 02824/5307 Samstag private Swingerparty für Sie/ Ihn u. Paare, 0175/ Rm. Bedburg-Hau 2 Zi.KDB, m², EBK erwünscht, WM max. 500b 01577/ Rita aus Litauen, privat in Goch - Hassum, Haus- u. Hotelbesuche tägl. von bis 2.00 Uhr. Neugierig? Dann ruf mich an 0162/ Keine SMS! Rheinb.-Borth: REndH von 2000, Wfl. 128 m², 4 ZKDB, G-WC, Keller, Carport, gr. Garten, zum zu verm. KM 780 b + NK. 0174/ Reif, attraktiv & sexy. Nur Haus- u. Hotelbesuche 0172/ Online-Apotheke: einhorn-direkt.de Arzneimittel, Kosmetik und Wellnessprodukte 24 h günstig bestellen. NEU! Neu! Swingerparty, 0163/ Neu! Paulina 23, XXL-Modell, BH 100 DD, blond, experimentierfreudig, Marina wieder da, 32, klein aber fein, Service bekannt, 0179/ *Neu* Nicole 28j. gr. OW von Uhr 0160/ Neu, heiße Mila und liebevolle Monika, 9-23 Uhr, 0152/ priv. Netter schlanker sympathischer Er, 1,78m, sucht eine nette schlanke Sie bis 55 Jahre für eine feste Beziehung. 0178/ Netter, liebevoller, jg. Mann, 31 J., su. eine ebenso nette, offene, leicht mollige Sie zum Kennenl., Spaß haben u. Aufbau einer Beziehung 0160/ Netter Er, 53/1,80/schlank, humorvoll, zuverlässig und ehrlich, mag Natur, Wellness, Tanz u. romantische Abende zu zweit sucht nette Sie für feste Beziehung. Mail: Jajo11@gmx.de Netter Er, 36 J., 178 cm, sportl.-schl., sucht nette Sie aus dem Raum Straelen, Geldern, Kempen. Bin tageslichttauglich, nett und humorvoll. Freue mich über deine SMS unter: 0173/ Netter er 34, diskret gepflegt s. Sie o. Paare für private s.. treffen alles geht nichts muss! Für alles offen. OFI keine sms Nach Herzenslust... Nicolas für Sie, Ihn u. Paare! 0177/ Nachfolge oder Teilhabe für langj. Da.-Boutique, 2. Hd. & Neuware aus gesundheilt. Gründen ges. Nähe NL Grenze, Kreis Kleve 0175/ Melanie ganz Privat, ich zu Dir oder Du zu mir 0179/ Marion, 49 J., attraktive Frau, möchte wieder an sich denken. Jeder hat Enttäuschungen erlebt, aber das sollte nicht das Leben bestimmen. Sie ist Optimistin, humorvoll und romantisch. Sind auch Sie alleine, dann melden Sie sich unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, Geldern LKW-Fahrer für Sattelauflieger gesucht, ADR-Tankschein bevorzugt. gkhjk@gmx.de Liebevolle, kleine Senioren-Wohngemeinschaft m. Familien-Anschluß in grüner, ländl. Umgebung (Pflege u. Betreuung mögl.) su. nette/netten Mitbewohner/in. Auch Urlaub möglich / Lena, kurvenreich, eine Sünde wert. Privat. Täglich nach Absprache, Wochenende auch. 0152/ Lagerhalle: Appeldorn, 240 m², 360 b /mtl., zu verm. 0172/ Kostenlos & ohne Vertrag! Häuser zur Vermietung gesucht. Immobilien Vera Burian, Goch, 02823/975845, immo-burian.de Kontaktzimmer zu vermieten 0157/ Kinder/Krankenschwester gesucht! Raum Geldern! Examiniert, engagiert und eigenständig? Info unter: / Kevelaer Wember Str., Haus im Haus, 4 Zi. EBK, Diele, Bad, G-WC, ca. 150 m², Gasetagenhzg., geh. Ausstg., gr. Terrasse u. Garten, Carport, ab sofort, KM 650 b, NK 150 b, 2MM Kaution, Bilder unter immobilienscout HV Lufen / Kevelaer St. Klara-Platz, renov. Ladenlokal 81m², sofort frei, KM 963,90b + NK-Vor. 214,20b NK ttgl. MwSt., Garage/Stellpl. mögl., 1,5 MM Courtage zzgl. MwSt., Jürgen Aben Immobilien 02832/ Kevelaer: Junger Mann, bodenständig, mit guter Anstellung sucht ab sofort eine 2-3 Zi.-Whg. gerne mit Balkon,bis ca. KM 350 b, 0173/ Kevelaer-Innenstadt Neubau, Rewe - Parkplatz, Ladenlokal mit Büro, 78m² 0152/ Kevelaer, Büro-/Praxisräume, 113 qm, KM 904 b, 02832/8691 Kevelaer Büro/Laden in Bahnhofsnähe, ca. 67m² (auf Anfrage erweiterbar), sofort frei, Kaltmiete 500b + 120b NK zzgl. 1,5 MM Courtage zzgl. MwSt., Jürgen Aben Immobilien 02832/ Kerken-Eyll 100 oder 200 m² Lagerhalle zu vermieten / Kamp-Lintfort: 50m² Scheune, Nähe Klosterkamp als Stellplatz od. Lager zu vermieten 02842/42569 Kalkar, zentr. Lage, freist. EFH, 3 ZKDB, ca. 90 m², m. Garage, Lagerraum, Garten, ab zu verm., Telefon: 0176/ ab 20 Uhr Jeden Tag neue Kunden. Dringend Unterstützung gesucht - von Zuhause aus / Inge, 69 J., liebe Witwe, ungebunden, eine brillante Köchin, sie liebt die gute deutsche Küche! Gerne würde sie wieder einen Partner umsorgen. Dabei ist ihr Verlässlichkeit sehr wichtig! Sind auch Sie alleine, dann melden Sie sich unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, Geldern Ich heiße Marianne und suche einen lieben Mann! Ich bin 66 J., Witwe, gelernte Krankenschwester mit schöner fraul. Figur u. eigenem Auto, doch leider völlig alleinstehend. Ich koche und backe sehr gerne und möchte wieder einen aufrichtigen Mann - gerne älter umsorgen. Wenn auch Sie eine liebe Frau suchen, ruf. Sie bitte an u / auch Sa./So. Agt. aktive, Straelen. Hypnose & Psychologische Beratung Wilhelm Busch 02823/ Heller Büroraum in netter Bürogemeinschaft in Wankum zu vermieten 02836/ o. 0172/ Heiße u. zärtliche Lisa. Nur Haus u. Hotelbesuche. 0157/ Heidi vollbusig, eine Sünde wert, verwöhnt priv. 0162/ Halle Bedburg-Hau, 320m², Büro u. Sozialräume, gr. Kühlraum, Heizung, ausreichend Parkplätze, gut geeignet für Catering ab sofort 02837/534 Gut situiertes berufstätiges Paar, 50 J., sucht Haus oder Wohnung mit Garten/ Balkon im Raum Xanten bis Geldern bis 800 b Warmmiete. 0170/ Goch, 250 m² Halle mit Betonboden u. großem Tor, zu verm. (kann auch geteilt werden), 0163/ Goch-Kessel DHH, 4 Zi.KDB, G-WC, Keller, Garage u. Garten ab 1.5. zu verm. 680 b + NK 02827/5729 Gesucht: Escort - Damen Escort Agentur Royals sucht erstklassige Damen ab 18 Jahren. Gute Verdienstmöglichkeiten! / Gesucht: Baugrundstücke, Häuser und Wohnungen zu mieten oder zu kaufen /91450 Gespräche und Beratungen hier: Gepflegtes Einf. Haus oder Whg. mit Garten von solventer Familie zu mieten gesucht. Immobilien von Danwitz, 02803/ u /91390 Geldern, 2 Zi.KDB, EG, Balkon oder kl. Gar. ca. 400b warm ges /74532 Geldern Whg. ca m², KDB, gesucht / / Geldern-Walbeck: EFH, ca. 92 m², EG: 1 ZK Gäste-WC, HWR, Innenhof, OG: 2 Z Bad Dachterrasse, GM 525 b + NK-VZ 110b + Gas, Wasser, Strom, 2 GM Kaution. Keine Tierhaltung, Garage 25 b, ab , 0173/ Geldern-Veert, DHH, Bj m. Garage, 125m² Wfl., gehob. Ausst., 4Zimmer, KDB, Gäste WC, Vorratsraum, großzügiger Flur, neue Einbauk., ausgeb. Studio, gr. Terasse, Garten, ruhige Lage. KM 750b, ger. NBK, ab sofort zu vermieten. 0173/ Geldern-Stadtmitte, 1B-Lage, Ladenlokal ab sofort zu verm, 45,7m², Miete VB, Kaution 2MM. Telefon: 02831/ n. 19 Uhr Geldern, saniertes Stadthaus, 2 ZKD Bad, Gäste-WC, 80 m², KM 504 b + NK, GWS Wohnungsgensossenschaft, 02831/930912, Geldern-Pont DHH, 110m² Wfl., DG ausgeb., in ruhiger Lage, ab zu verm., KM 650b 02831/2110 Geldern, Lagerhalle 240 m² mit guter LKW-Zufahrt. zu verm /4006 Geldern, Lagerhalle, 1200m², isoliert, Sanitär 0172/ Geldern Ladenlokal, Issumer Str., 78m², zu vermieten. 0170/ Gaststätte in Uedem sucht für 2xWoche Raumpflegerin und Spülkraft auf 400b Basis. Desweitern wird ein Jungkoch ab sofort gesucht. Infos: 02825/ Gärtnerei sucht zum nächst möglichen Termin einen Mitarbeiter auf 400b Basis zum Ausliefern von Ware an die Landgard. Voraussetzungen: Flexibel, zuverlässig, Führerschein für Anhänger. telefonische Bewerbungen unter 02831/5227, Mo.-Fr. von Uhr. Selekta GmbH & Co. KG, Geldern Freist., gr. Wohnh. in Kevelaer-Wi., Wfl. ca. 170 m² + Keller, Garten, Garage, KM 875 b + NK, Auskunft: 02838/3231 Floristin ab sofort in Vollzeit gesucht Arbeitsort: Trends & Trade Floralaan 31, 5928 RD in Venlo, Ortsteil: Grubbenvorst. Bewerbungen bitte schriftlich an: Exner GmbH, Am Stadion 63, Recklinghausen Flexible Gewerbeflächen für Werkstatt, Büro und Wohnung in Sonsbeck zu vermieten. 0162/ Fit in den Frühling Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte durch regelmäßige Energie-/Matrixabende in Kleve. EM-Heilkosmetik Termine ab Uhr. Anmeldung: 02821/ Mail: km-heilenergie@web.de E-Zigarette Verkauf Freitag u. Samstag v Uhr, Geldern, Harttor 2 ER 70J. sucht Lebensgefährtin +/-65J. 0176/ Er 62J. sucht feste Beziehung, gerne Asiatin, keine SMS 0172/ Er, 46 Jahre, sucht Sie/Ihn von 20 bis 40 J. für erotische Stunden: Keine SMS, von Uhr melden: 02831/80310 Bin nicht mobil. Er, 46 Jahre, sucht Sie/Ihn von 20 bis 40 J. für erotische Stunden: Keine SMS, von Uhr melden: 02831/80310 Bin nicht mobil. Er, 43, schlank sucht Sie für Affäre, 0162/ Er sucht Sie ab 40J. 0163/ Er sucht mollige Sie 0173/ Er, sehr romantisch und ehrlich sucht liebe Frau zum Aufbau einer ehrlichen Beziehung. Bin ca. 1,93, kurze dunkle Haare, dunkle Augen und sportlich. 0173/ Erot. Mass. u. heißer Sex, privat in Sonsbeck 0175/ Koll. ges. Elektroinstallateur m/w, für sofort ges., Fa. Ralf Ballmann, Tel. Kref Einsame Frauen aus Kle/Gel/Wes/Du su. ernsthaft einen Partner. Fotokatalog gratis! PV D. Marks 05105/ Ein Mann für gewisse Stunden 0172/ Ehem. Molkerei in Kalkar-Grieth zu verk. ca m² bebaute Fläche, ca. 400m² Wfl., ca. 700m² Lagerfläche, KP b 0177/ Dringend! Mietshaus in Kerken/Nieukerk für 5 Personen gesucht. WM 800b bis 900b / Die Verführung... Erot. Pärchen sucht Dich (w/m/p): 0172/ Daria, 22, 1,70 m, extrem schlank, dunkel, BH 75 B, 0179/ Chloe, 26 J., supersexy, hübsch, Topfigur, auch H & H, 0174/ Bi-Mann sucht tolerante Frau oder nettes Paar für gelegentliche Treffs. Bin 58, 1,70. Bitte nur Raum Emmerich/ Kleve, keine Anrufe von Männern, 0176/ Biete diskretes indiv. Bewerbungs - Coaching. top3consult Ursula Kemkes 02831/ Bernhard, 69 J., charm. Witwer, würde sich freuen auf e. neue Partnerin zuzugehen. Er kümmert sich gerne um das Enkelkind, leider zu selten, mag gemütliche Kaminabende, freut sich aber, wenn es bald wärmer wird. Rufen Sie einfach an unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, Geldern Barbara, 58 J., sehr hübsche Witwe vom Lande mit schöner Oberweite, zärtl., sehr lieb, fleißig, ordentl., bescheiden, mit eig. PKW u. guter Rente, aber ganz alleine und sehr einsam. Ich bin völlig unabhängig, kann gut kochen und mag Haus- und Gartenarbeit. Welcher liebe Mann bis Anf. 70 J. wünscht sich eine gute Frau und ruft an u / auch Sa./So. Agt. aktive Straelen Bagger-Stapler-, Kranführerscheine, ab 99 b Telefon: 02833/ Attraktive Sie im besten Alter, nur Hausbesuche 0172/ Arbeiten von zu Hause 02821/ Anna 32J. griffige Schönheit nur Hausbesuche 0170/ Anna, neu, reife Blondine mit guter Erfahrung, Anfang 40, Alona, 25 J., Gr. 36, OW D, blond, hübsch, Kathi, 20 J., klein, zierlich, blond, oder nrw.erotic.com, Kennwort: Goch, 0174/ oder 0162/ Altenpflegerin 45J. m. 3 Kindern (7/16/18 - Azubi) und 2 liebe Hunde sucht mind. 4 1/2 Zi. Whg. oder Haus mögl. mit Garten im Raum Kevelaer oder Umgebung, ca. WM 600b 0177/ Alpen-Veen: Lagerhalle, 62 m², zu vermieten. Tel./Fax: 02843/50450 Alpen-Veen: Lagerhalle, 450 m², mit festem Estrichboden isoliert, auch teilbar, Nähe A 57, zu vermieten. Tel./Fax: 02843/50450 Alpen-Gewerbegebiet: Garagen 7x2,5x2,3m ideal für Lagerung etc., Strom vorhanden, große Wendemöglichkeit zu verm. 50 b monatl /4100 Alpen Büro und Halle zu verm. 0163/ Absolut heiß, Samanta 20 für gewisse Stunden, H-H-Büro, auch besuchbar. 0152/ niederrhein-girls.com Ab sofort oder später kl. Whg. in Geldern gesucht / Glück für Zwei, wir sind t ä glich für Sie da von Uhr (a u ch Sa + So ) Der Tipp für einsame Herzen Christina, 49 J., Kosmetikerin, schlank, attraktiv, lange Haare, freundliches liebes Wesen, romantisch, gefühlvoll. Ich bin anschmiegsam und zärtlich, brauche aber auch viel Wärme und Streicheleinheiten. Du auch? Ich möchte dir jeden Wunsch von den Augen ablesen, dich glücklich machen, endlich Liebe spüren. Ich bin sportlich, liebe die Natur, höre gerne Musik. Melde dich über: (150/G123515) Anruf kostenlos Susanne, 58 J., Kinderärztin, Witwe, attraktiv, charmant, schlanke Figur, gepflegt u. jung geblieben, mit Herz u. Verstand. Ich habe Sinn für alles Schöne: Reisen, Kochen, liebe Musik und lege Wert auf ein gepflegtes gemütliches Zuhause. Ich bin fröhlich, spontan, feinfühlig u. suche eine starke Schulter zum anlehnen. Mein Wunsch ist es, das Glück der Liebe noch einmal zu erleben und einen Mann kennen zu lernen, der sich genauso wie ich nach Liebe sehnt. Rufen Sie an über: (150/J136583) Anruf kostenlos Irmgard, 68 J., Seniorenpflegerin, ist eine sympathische, innerlich und äußerlich jung gebliebene Witwe mit schöner vollbusiger Figur, die den Entschluss gefasst hat, nicht länger alleine zu bleiben. Kennen Sie auch das Gefühl der Einsamkeit und der Sehnsucht danach, wieder einen Menschen um sich zu haben, mit dem man lachen, für den man sorgen + lieb haben kann? Ich kann gut kochen, bin sehr fröhlich. Wann darf ich zu Ihnen kommen? Melden Sie sich über: (150/J119605) Anruf kostenlos Erika, 72 J., Sekretärin i.r., Witwe, mit schlanker, weiblicher Figur, sehr liebenswert und warmherzig. Ich würde gerne wieder einen lieben Mann umsorgen, für ihn kochen, ganz für ihn da sein. Wenn Sie auch nicht länger alleine durchs Leben zu gehen, sich auch nach Liebe sehnen, dann würde ich Sie mit meinem kleinen Auto besuchen kommen, ihnen gerne am Wochenende ihr Lieblingsgericht kochen. Melden Sie sich über: (150/J122368) Anruf kostenlos Manfred,66J.,Chefarzt, gut aussehend, schlanke Figur, humorvoll, charmant, gebildet, niveauvoll, ein echter Kavalier. Ich fühle mich auch mit über 60 noch zu jung, um alleine zu sein, ich möchte im Herbst des Lebens noch einmal das wärmende u. harmonische Gefühl der Zweisamkeit spüren. Möchten Sie auch wieder mit einem fröhlichen Partner durchs Leben gehen? Ich würde gerne dieser Partner sein! Rufen Sie an über: (150/J136688) Anruf kostenlos Jörg, Mitte 70, Rechtsanwalt i.r,. Witwer, gut aussehend, gepflegt, guter Autofahrer, sehr humorvoll, herzlich u. vital. Allein machen Theaterbesuche, Reisen u. vieles mehr wirklich keine Freude. Ich suche die Frau, deren Lächeln mich verzaubert, die eine schöne Dauerfreundschaft als Bereicherung empfindet! Ich möchte Sie glücklich machen.welche Dame ruft mich heute noch an über: (150/J135043) Anruf kostenlos Tanz Palast BRESSERBERG Kleve, Königsallee 190 Party-Time Jeden Freitag und Samstag. Küche bis 4.00 Uhr, Tischbestellung /22838 ÖFF.-ZEITEN: MO-DO UHR, FR/SA Uhr www Neue intern. Girls, Sauna, Pool ganztägig 25,- e Eintritt inkl. kaltes & warmes Buffet Freitag u. Samstag Freibierparty Chiffre-Antworten bitte an die Niederrhein Nachrichten Postfach Geldern + Chiffre-Nr. Chiffre Stellen-Angebote Bekanntschaften Gesundheit & Kosmetik Kontakte Gewerbliche Objekte Miet-Angebote-Häuser Miet-Gesuche Umzüge Beer Ihre Möbel in guten Händen. Nah- u. Fernumzüge Wohnungsauflösungen Möbellagerung Außenaufzug Festpreise Tel.: 02832/ , Handy: 0178/ Sonsbeck 3-Zi.-Whg. mit EBK, Diele, Bad, Garage, Ölheizung, sep. Eingang, zentral gel. jedoch verkehrsberuhigt. 370 j + NK Tel Xanten 2 Zi.KDB, ca. 60 m² + Balkon an Einzelperson ab sofort zu vermieten. KM 400 b 0151/ Xanten: 108 m², 4 ZKDB, G-WC, Terr., Garage, stadtnah, an Paar mittl. Alters zum 1.4. zu verm. Keine Tierhaltung. KM 565 b + NK 02801/3178 Xanten-Wardt, Parterre im 2 Fam. Hs., eig. Eingang: 2 Zi., KDB, G-WC, 65 m², KM 420 b, Kaution, 02801/3986 Xanten-Stadt Nähe HBF DG-Whg 2 Zi 36m² +Abstellr.+ Garten, kurzfr. frei, KM 200 b +Nebenk.+ Kaution 02801/1875 Xanten: Ruh, zentr. 103 m²-whg. im 2-Fam.-Neubau, OG, sep. Eing., 3 1/2 Zi, G-WC, Balk., Stauspeicher, Garage, zum 1.6., KM 670 b zzgl. NK, 2 MM Kaut. 0162/ Xanten - Poststraße 30: 2 Z Kochnische DB Terrasse, ca. 64,08 m², 1. OG, GM 365 b + NK-VZ 130 b (2. Person + 20 b ), 3 GM Kaution. Keine Tierhaltung 0173/ Xanten-Oberm.: Vollst. renov. Whg. OG, 110 m², 4 ZKDB, Garage, Balkon + Garten, KM 550 b + NK ab sofort 0160/ Xanten, Markt 26/27 Whg. 1. OG, 91m², 3ZKDB, Abstellrm., Balkon, Topzustand, auch als Büroräume geeignet, Aufzug im Haus, ab sof. zu verm., keine Tiere, KM 510b + NK, 02801/2455 Xanten-Marienbaum 2 ZKB, ab 1.6. zu verm. KM 390b + NK, 2 MM Kaution 02824/ Xanten, Centrum, 3 Zi-Whg. ca. 62m², Balkon, 1.OG, KM 395b incl. NK, ab sofort, 0173/ ab 15 Uhr XA-Mb Whg. 60m² ab sofort 0160/ www. p i e p e r s - m a k l e r. de Tel /91450, Fax: 02834/ Weeze, 2 ZiKDB, B, 02823/18600 Weeze: 1.OG, helle, schicke 72 m² Whg., 2 ZKDB, Südbalkon, Autostellpl. ab frei, KM 370b + NK +Kaut. evtl. mit EBK 02832/8232 Weeze, Zentrum App., ca. 30 m², KM 190 b, NK 90 b, ab sofort, 3 MMK, 1 MM Courtage + MwSt, HV Lufen, 02832/ Wankum: 2-Zi. DG-Whg. 35m². Fliesen/ Laminat. EBK, Duschbad. KM 220 b + NK 65 b + Heizkosten oder früher. 0152/ Uedem: Helle Whg., 78 m², 3 ZKDB, gr. Balkon, Garage, WM 580 b, ab , zu verm /484 Straelen, 75 m² Whg., 2. OG, 3 ZKDB, Gä.-WC, Abstellraum, Balkon, Keller, KM 300 b + NK + 2 MM Kaution. WBS erforderlich! 02834/2245 Straelen: 3 Zi-Whg, KDB, 89,83m², I.OG, Wohnber.-Schein: ja, Frei ab / Straelen Wohnung auf Pferdehof 120m², 4 ZKDB, Gäste-WC, 1. OG, Garten 620b + NK 0178/ Straelen-Rieth, Einl.-Whg. auf dem Bauernhof, 2ZK, Duschbad, ca. 62m² Wfl., KM 350b + NK / Straelen-Herongen: 80 m², kpl. renoviert KM 490 b 02839/1443 Straelen-Herongen: 63 m², kpl. renoviert, KM 395 b 02839/1443 Straelen-Herongen: 1-2-FH, 142 m², kpl. renoviert KM 860 b 02839/1443 Sonsbeck, 3 ZKDB, EG, 57 m², Stellpl., 2 Kellerr., kl. Terr., 430 b WM, 3 Kaltm. Kaut., ab 1.5., 0173/ Sonsbeck: 3 Zi.KDB, 94 m², gr. Balkon, KM 500 b /91979 Sonsbeck, 2 Zi.KDB, ca. 80 m², ab 1.4., zu verm. 300 b + NK +2MM Kaution /91603 Sonsbeck-Hamb: 2 1/2 Zi., Wfl. 70, KM 350 b + NK, Immo Aengeneneyndt, 02838/3231 Sonsbeck, extravagante Wohnung gesucht? 120 m² Wfl. auf verschiedenen Ebenen, sehr guter Zustand, 3 Z. mit großem WZ u. offener EBK, großer Balkon, Stellplatz, Fahrradraum, sep. Eingang, ruhige Lage, KM 650 b + NK, Kaution 2MM, 0172/ Sevelen 12 barrierearme Wohnungen von 53-70m², Neubau, KM ab 6,60b /m², zum 1. Juni bezugsfertig, provisionsfrei, Infos unter 02835/ und Immobilienverwaltung-Schmitz.de Rheurdt 4ZKDB, G-WC, Kellerrm., 106m², 1.Etage, wunderschöne große Dachterrasse, KM 550b zzgl. NK frei ab /6258 oder 0160/ ab 18 Uhr Rheurdt ideal für Paare, ruhige 3 Raum EG-Whg. Stellpl., KDB, 68 m², Kellerrm., WM 560 b ab 1.5., Tel.: 02845/ o. 0175/ Rheurdt: EG-Whg, (auch als WG f. 3 Pers. geeignet), mit Wintergarten, 120 m², große Garage, auf Bauernhof, KM 600 b + NK 2 MM Kaut /69341 Rheinberg-Ossenberg 72m², 3ZKDB, Garage, ab zu vermieten. Telefon: 02843/6904 Rheinberg-Millingen 93m², Parterre im 2 Fam.Hs. mit Garage u. Carport u. Gartenanteil ab /6904 Rheinberg-Borth: schöne Whg. in ruh. zentr. Lage ab zu verm. 4 Fam. -Haus, 3 1/2 Zi. über 2 Etagen, EG, 90m², Garten, Garage, 1 Stellplatz, KM 650b + NK 02852/94052 Oermten, DG-Whg., 2 1/2 ZKDB, 68 m², EBK, kostenl. Stellpl., 375 b KM + NK, ab 1.5., 02835/ ab 19 Uhr Nieukerk Single-Whg., Dach-App., 340b inkl. NK, Kaution 02833/2915 Kleve-Unterstadt, 3 Zi.-Whg., 90 m², Balkon, KM 485 b b NK, 2 KM Kaut., 02821/ Kleve/Stadtmitte, Gr. Markt, 87 m², 3 Zi., KDB + G-WC, gr. Balkon, 2 Kellerr., Aufzug, TG-Stellpl., 1. Etg., 540 b b NK 0171/ Kev.-Twisteden DG 86m², 3 ZKDB, Loggia, Neubau-Whg., zentrale Lasge, eig. Eingang, sep. Gashzg., z. 1.5 o zu verm. evtl. zzgl. Garage, 455 b + NK 02832/78398 Kevelaer, 60 m²-whg., 2 ZKDB, Garten, Terrasse, ebenerdig, Gartenhaus, Keller, KM 320 b + NK, ab 1.5., 1 MMK, 02832/70987 o. 0176/ Kevelaer-Wetten: 3 ZKDB, Stellpl., KM 370 b + NK 02151/ Kevelaer-Wetten ält. Bauernhaus, 160m² Wfl., Wintergarten, 2 Garagen, 2 Pferdeboxen + Garten ab 1.5. zu vermieten KM 680b, 3 MM Kaution 0173/ Kevelaer-Twisteden, sehr schöne 4Zi.-Whg. 1.OG, KDBad, Abst.R., Hausw.R., Balkon, Garage + Stellplatz, 540b KM + NK + 1MM Kaution 0173/ Kevelaer: Helle u. moderne 2-Zi.Whg., 72 m², gr. Balkon, Stellplatz inkl., Carport zzgl. 15 b, ab bezugsfrei, 584 b WM, prov.-frei, 0174/ Kevelaer Händelstr. im 2.OG, 3 ZK 2Die., Bad, ca. 91 m², Balkon, Waschkeller, frei ab 1.4., KM 435 b, NK 150 b, 3MM Kaution, HV Lufen, Tel.: 02832/ Kevelaer City 80m², 2 OG, 3 ZKDB, Keller, Südbalkon, ideal f. 1-2 Pers., KM 450b + NK, Garage mögl. 0171/ ab 18 Uhr Kevelaer-Achterhoek 80m² + Dach - schr. 2-3 Zi. Woh. gr. Garten, Balkon, Kaminanschl. G-WC, Abstellr., Garage ab WM 725b 02838/ Kev.-Busmannstr., individuelles Wohnen im Herzen von Kevelaer, 3,5 Zi. im 1.OG, ca. 95 m², EBK, Esszimmer, Abstellrm. mit Waschm. u. Trockner, Marmorbad m. Whirlpool, Bidet u. Du., kl. Balkon,. KM 555 b, NK 140 b, 2MM Kaut. ab sofort, Bilder unter immobilienscout24 Nr , HV Lufen 02832/ Kerken, 4 Zi.-Whg., KD 2 Bäder, Balkon, 125m², 1.OG, 580b KM + NK, bach33@t-online.de oder 0160/ Kerken-Stenden schöne helle DG - Whg. mit eig. Garten, Balkon, Dachterrasse, 87m² Nutzfl., zum 1.6., 4 1/2 Zi., G-WC, im 2 FH, Bj. 2011, KM 595b + 140b NK 02833/6323 Kerken! Sehr gepfl. Wohnung, Wfl. 100m², 4 ZKDB, Kell., Garage, MM 500b kalt + NK + KT.+ Cortage. Immobilien Margret Baumanns 02833/1304 Kerken-Rahm Einliegerwhg. in EFH, 3 ZKDB, Balkon, 50m², frei, Speicher als Abstellraum nutzbar. Chiffre V Kerken-Nieuk., Whg. 3ZKDB, Terrasse, kl. Garten, Stellpl., Keller, 77m², 480b + NK 02833/2256 Kerken, Bruchstr. III.OG, Aufzug, 2 ZKDB + Arbeitszi., Balkon, 72,48m² Wfl., KM 330b + 30b Garage = Gesamt 360b / und Kamp-Lintfort: Souterrain-Whg., 70 m², 2 1/2 Zi. mit Lichthof sofort zu verm., keine Tierhaltg /4011 Kalkar, 135 m², gehobene Ausstattung, Garten, 4 1/2 ZKDB, G-WC, Abstellraum, 1. Etage, 670 b KM zzgl. NK ca. 170 b, zu verm., 0176/ Kalkar-Niedermörmter: 2 Wohnungen im 3-FH, je ca. 100 m², renoviert u. saniert. 1. OG: 3 Z, gr. Küche, G-WC, Bad, Balkon, Stellpl., KM 480 b + NK + 2 MM Kaut. 2. OG (DG): 3 Z, Wohndiele, Flur, Bad, gr. Loggia. Stellpl., KM 520 b + NK + 2 MM Kaut / Kalkar, Nachmieter 2-Zi.-Whg, 53 m² Wfl., 1.OG., Küche vorh., kl. Balkon, Stellpl., ca. 360b WM, WBS erford. 0173/ Kalkar: EG, 79 m², u. 90 m², 3 Zi u. 4 Zi., KB, neu saniert, Loggia, Laminat, KM 380 b und 380 b + NK 186 b / 196 b. Telefon: 0178/ Issum: 3,5 Zi.-OG-Whg. li. ca. 55m², Garten, KM 300b + NK, ab / o. 0234/ Issum, 2 ZKDB, Laminatböden, 2.OG, ab zu vermieten 02835/1653 Issum, Whg. auf d. Lande, ca. 55m², auf 2 Etagen, Keller, Dachboden u. Garten, Zentralhzg., Kaminofen, ab , KM 385b + NK 0173/ info@landgut-steeg.de Issum, seniorengerechte Wohnung mit Balkon und Aufzug, 2 ZKD Bad, 61,99 m², KM 311,06 + NK, Wohnberechtigungsschein erforderlich, GWS Wohnungsgenossenschaft, 02831/930912, Issum, schöne 100m² Whg., 1.OG im 2-Fam.haus, 3ZKDB, 20m² Wintergarten mit Blick ins Grüne, gr. Balkon mit Treppe zum Garten, 2011 renoviert, ab 1.5. frei, 650b + NK 02835/44302 oder 0173/ Issum, EG, 60m², ab 1.6., überd. Terrasse im Innenhof, 3 Zi KDB, neuw.: Einbauküche mit Geschirrspül. alle Türen, Fenster, Böden, kompl. Bad, elektrische Rolläden, helle Fliesen und Laminat, beste Lage, KM 400b, NK 65b, HK 55b, 2MM Kaution 0172/ Issum Appartement sofort frei 45m² KM 318b + NK 02835/ Goch-Pfalzdorf, Hevelingstr., Erstbezug, barrierefrei und seniorengerecht, Erdgeschoss, 3 Zimmer, Bad und Hauswirtschaftsraum, sep. Abstellraum für Fahrräder etc., Garten und Terrasse, Fußbodenheizung, kaum Nebenkosten da Niedrigenergiehaus, ab sofort zu verm. KM 620b + NK, 2MM als Kaution 02822/ Goch-Kessel 4 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Abstellraum, kleiner Balkon, 475b + NK 02827/ Goch Kalkarerstr. 37a, im 1.OG, 3ZKDB, ca. 64 m², Balkon, Keller, Nachtstromspeicher, KM 320 b, NK 120 b, 3MM Kaution, frei ab 1.4. HV Lufen 02832/ Goch, Kalkarerstr. im EG, 4ZKDB, teilmöbl., EBK, ca. 90m², Keller, Balkon, sep. Wasch- und Trockenraum, Nachtstromspeicherhzg., frei ab sofort, KM 460 b, NK 120b, 3MM Kaution. HV Lufen 02832/ Geldern 95m² Whg. über 2 Etagen, 2 ZKB, Holzzentralhzg., ab 1.6. KM 450b 02831/80667 od. 0157/ Geldern, 72m², DG, 2ZKDB, EBK, Balkon, Keller, Stellplatz, KM 310b + NK 95b 0174/ Geldern, 48 m² Whg, AR, Balkon, 2. OG, 288 b KM + NK + 2 MMK, Kellerr., Stellpl., 02456/3297 Geldern: 3 ZKDB, Sonnenbalkon, EG, ca. 65 m², an solvente, ruhige Mieter zu verm., KM 400 b, NK 160 b, 3 MM Kaution, 02823/86165 Geldern 3 ZKDB, Abstellr., Dachterrasse, PKW-Stellpl., 115m², 1. Etage im 2 FH, KM 610b + NK 0162/ Geldern, 3 Zimmer KDB, 77m², EG, Balkon, KM 380, ab 01.05, Geldern, Wichardstr., OG Wohung, 3 Zi., Küche, Diele, Bad, KM 315 b, Nbk 100 b, Hzk. 50 b, Kaution 900 b ab , Vermietung über Groterhorst & Scholz HVW, 02831/ Geldern, Wichardstr., OG Wohnung, 2 Zi Küche, Diele, Bad, KM 300 b, Nbk. 80b, Hzk. 45 b, Kaution 800 b ab frei, Vermietung über Groterhorst & Scholz HVW, 02831/ Geldern, Wichardstr., EG Wohnung, 2 Zi, Küche, Diele, Bad, KM 295 b, Nbk. 100, Hzk 60 b, Kaution 800 b ab frei, Vermietung über Groterhorst & Scholz HVW, 02831/ Geldern, Vernumerstr. 38, im 3.OG, 4 Zi.KDB, ca. 90 m², Balkon, keine Tiere, frei ab 1.3., KM 440 b, NK 180 b, 3MM Kaution HV Lufen 02832/ Geldern, Stadtwohnung mit Balkon 3 ZKD Bad, Gäste-WC, 80,38 m², KM 426 b + NK, Wohnberechtigungsschein erforderlich, GWS Wohnungsgenossenschaft, 02831/930912, Geldern, stadtnah, Anne-Frank Straße, am Park: 1. OG, 65 m², 3 ZKDB, Balkon, KM 330 b + NK, 2 MM Kaut / ab 18 Uhr. Geldern: Single-Whg., 1. OG oder DG, ab 170 b KM + NK, 3 MM Kaution, keine Tiere. 0170/ Geldern sehr schöne 3 Zi.-Whg. 76m², Balkon, Stellpl., KM 425b, NK 135b v. Privat 0163/ Geldern-Pont 3Zi.EBK, D.B. im Erdg., 365b KM 02831/ Geldern, OG, 50m², ruh. Wohnlage an ältere Dame zu verm. frei z , KM 380b 02834/7582 ab 17 Uhr Geldern, Erdgeschosswohnung mit Balkon, 3 ZKD Bad mit bodengleicher Dusche, 70,25 m², KM 365 b + NK, GWS Wohnungsgenossenschaft, 02831/930912, Geldern DG, 51,5m², 3 ZKDB, 350b + NK + Kaution 0163/ Geldern DG, 2ZKDB, ca. 36m², KM 190b + NK, 2MM Kaution /5912 Geldern, Dachgeschosswohnung mit Loggia - Erstbezug - 3 ZKD Bad, 64,94 m², KM 377 b + NK, GWS Wohnungsgenossenschaft, 02831/930912, Geldern, Am Eiland, ab 1.5., 65 m², 3 ZKB, Balkon, ZH, geh. Ausst., 450 b + NK, Stellpl., 02151/ Geldern, Am Bückelewall 37, 1. OG, 2 ZKDB, 62 m², 380 b b NK b Kaution, ab , Stellplatz vorh / Garage, Weeze-Süd 02823/18600 Broekhysen, prof.-frei, Maisonettewhg., top saniert, 6ZKD 2Bäder AR, ca. 131m² Wfl., Gaszentralhzg., sep. Eing., KM 650b +NK 02834/ Alpen zentrumsnah, 80m² m. Gart. Gar. 2,5Zi. KM 550b +Kaut. 0173/ Alpen-Veen: Haus, ruhige, idyllische Grünanlage, 3 ZKDB, grosser Söller, 100 m², mit Teich, 2 Terrassen, 2 Garagen XXL, zu vermieten. Tel./Fax: 02843/50450 Alpen-Menzelen Ost, schöne Whg. in 2-Fam.Haus, 92m², 3 ZKDB, Balkon, FBH, Garagenpl. mögl., ab 1.4. frei, KM 500b + NK 02802/5768 Alpen DG-Whg., 2 1/2 ZKDB, Etg.hzg., 67 m², 320 b + NK 02802/5816 Aldekerk, Wohnung mit Balkon, 4 ZKD Bad, 80,99 m², KM 348 b + NK, GWS Wohnunggesnossenschaft, 02831/930912, Aldekerk helle freundl. Whg., 2. OG, zentrale Lage, ab sofort zu verm. 3 Zi, Dusche, 02833/4207 Achtung Umzüge Leyendecker. Wir machen Ihren Möbeln Beine! Telefon: 02802/ Miet-Angebote SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 KA 3 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

36 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN KA 4 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Stellen-Angebote Maurer und Pflasterer gesucht, 0172/ Mitarbeiter für telefonische Auftragsannahme in Vollzeit gesucht. Telefonische Bewerbung 02831/ Nagelstudio in Kevelaer sucht Übungsmodell (komplett nur 15 b ). Telefon: 02832/ Neue berufliche Zukunft - Ausbildung zum selbständigen Ernährungs-Coach 02821/ Neueröffnung in Krefeld! Suchen zur Vollzeit 10 Mitarbeiter/innen im Strom- und Gas-Sektor. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da interne Schulungen stattfinden. Tätigkeit im Angestelltenverhältnis ab sofort. Verdienstmöglichkeiten liegen im Schnitt bei 3200b. Termine bei Frau Groß / Neueröffnung jetzt auch in Krefeld! Unser Unternehmen sucht: 7 Mitarbeiter m/w für den Bereich: Datenerfassung, Auftragsbearbeitung, Kundenorientierung und den Vertrieb. Wir bieten ein Gehalt zwischen Euro in Vollzeit. Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit Frau Sander / Pferdewirt/in-pfleger/in Zucht + Haltung (Vollzeit) mit Erfahrung sowie Mister (tägl. 3 Std. mo - sa) per sofort gesucht. Gestüt Domselshof, Genender Weg 4, Kerken-Nieukerk, Telefon: 02831/80804 Servicemitarbeiter (m/w) für unser Vulkan-Stern-Automatencasino in Geldern mit Bereitschaft zur Schichtund Wochenendarbeit gesucht. Tel.: 0173/ od. 030/ personal@vulkan-casino.de, Stapler-Führerscheine gut & günstig. BeSta GmbH, H. Ernst 02832/ Verkäuferin in Kevelaer für Süßwarenladen, Neueröffnung, gesucht. Telefon: 0173/ Wirtschaftskrise? Wir wachsen pro Tag um 2 Mio $ Wir suchen SIE haupt. - oder nebenberuflich 02821/ (Zuhause) Zahntechniker gesucht alteingesessenes Labor in Venlo vermietet Arbeitsplatz an selbstständigen arbeitenden Zahntechniker. 0031/ Zur Vermittlung für eine Vollzeitstelle in Straelen suchen wir eine/n Zahnarzthelfer/in für die Stuhlassistenz 02151/ krefeld@persona.de Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt junge und engagierte Außendienstmitarbeiter. Branchenfremde werden geschult und eingearbeitet. Wir bieten hervorragende Entwicklungschancen, Festgehalt, soziale Absicherung und einen neutralen Firmen PkW, auch zur privaten Nutzung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Firma Coattec, info@coattec.nl, Telefon: 02823/ Erfahrener Pflasterer mit Führerschein nach Nettetal gesucht. Telefon 0172/ Erfahrene/r Schlosser/in Konstruktionsmechaniker/in Metallbauer/in für Maschinen- und Apparatebau / Blechverarbeitung gesucht. Pau-Söhne GmbH Molkereistr Kamp-Lintfort Tel / Aus- & Weiterbildung Inh. Helga M. Barian ß Probeunterricht nach Absprache möglich Drissenpaß Kevelaer Persönliche unverbindliche Info: Montag und Mittwoch bis Uhr Telefon / Pizza-Taxi-Fahrer und Küchenhilfe für sofort gesucht Pizzeria am Markt Uedem Tel.: / Wir suchen zum 1. August 2012 eine/n zuverlässige/n Auszubildende/n zum Maler + Lackierer Ihre schriftliche Bewerbung bitte an: Ermers GmbH Wolterstraße 34, Goch Tel.: / Physiotherapeut/in oder Masseur/in für die Nachmittag- bzw. Abendstunden ab sofort gesucht. Praxis für Physiotherapie Gabriele Watzlawezyk Annastr. 10, Geldern Telefon / Mitarbeiter/in gesucht! (auf 400-EUR-Basis) für unser Büro in Geldern zur telefonischen Kundenakquise. Vorkenntnisse wünschenswert, aber nicht erforderlich, da Einarbeitung erfolgt. Advantag Aktiengesellschaft Tel.: info@advantag.de Zahnmedizinische Fachangestellte möglichst mit Erfahrung in der Prophylaxe für sofort oder später gesucht. Praxis Dr. Gerd-Peter Köster Westwall 4d Geldern Wir suchen zum 1. August 2012 eine Auszubildende zur med. Fachangestellten HNO Gemeinschaftspraxis Dr. Martin Reich Dr. Irini Voßmeyer Venloer Str Straelen Tel Kraftfahrer FSK II im Nahverkehr mit Baustellenerfahrung gesucht. Tel. 0173/ Einrichtungsberater/in nach Krefeld gesucht, bei Eignung auch als Führungskraft. Bitte rufen Sie uns zunächst an unter 0212/ Selbstständig arbeitender Maler- und Lackierergeselle mit FSK III für sofort gesucht. Es gibt nur einen Restaurater & Malerbetrieb in Xanten Siegmund Umstraße Kempen Wir suchen für einen großen Kunden im Lebensmittelbereich in Issum-Sevelen ab sofort in Vollzeit (Schichtbetrieb) Produktionshelfer/in Motivierten Bewerbern bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung gemäß BZA Tarifvertrag. Interessiert? Dann vereinbaren Sie bitte gleich einen Vorstellungstermin mit uns: Tel.: aditus.kempen@aditus-zeitarbeit.de Malerbetrieb sucht selbstständig arbeitenden Malergesellen FS-Klasse 3, gerne auch älter Tel / Uhr Wir suchen ab sofort zur Festeinstellung in Geldern-Lüllingen Kraftfahrer (m/w) für Pfl anzentransporte ab 19 Uhr im Nachtverkehr FS CE Voraussetzung. Senden Sie Ihre Bewerbung per an: info@spedition-schiffer.de Wir suchen ab sofort einen Land-/Baumaschinenschlosser/Meister mit Berufserfahrung und abgeschlossener Berufsausbildung. Erfahrung mit Kleingeräten von Vorteil. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Zur Verstärkung ab sofort gesucht: Küchenhilfe Teil- oder Vollzeit. Gute Bezahlung. St. Klara Platz Kevelaer, Tel /3833 Schriftliche Bewerbungen bitte an: Hochbruch Xanten Telefon /30 79 Telefax /62 46 Wir suchen einen jungen, engagierten Mitarbeiter (m/w) bevorzugt: Schlosser, Schweißer, Elektriker - nicht Bedingung Was erwartet Sie: Was Sie auszeichnet: City-Fleischerei Info: Hubertusstr. 27, Straelen, Tel Suche Auszubildende zur zahnmedizinischen Fachangestellten ab August 2012 für meine kieferorthopädische Fachpraxis. Voraussetzung: mind. befriedigende Leistungen in den Hauptfächern Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Dr. Klaus Moertter Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Brückstr Xanten Zum 1. August 2012 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Fleischer/in + Fleischereifachverkäufer/in Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung City-Fleischerei Kox Voßstraße Goch Wir sind ein Fleischereifachbetrieb mit eigener Produktion, Vieheinkauf beim Bauern und Partyservice. Flora Personaldienstleistungen Niederrhein GmbH & Co. KG Gesucht werden Produktionshelfer/innen für die Versteigerung in Straelen-Herongen sowie für den Topfpflanzenvertrieb in Geldern-Lüllingen. Voraussetzungen: Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität, Bereitschaft zur Wochenendarbeit. Telefonische Bewerbung unter Tel / Dipl.-Ing. Josef Schoofs Immobilien GmbH Egmontstraße 2b, Kevelaer WIR suchen S IE Kauffrau/-mann für die Objektverwaltung S I E haben Erfahrung in der Verwaltung von Einzelhandelsflächen. Schriftliche Bewerbungen an info@schoofs-gruppe.de Wir sind ein junger, dynamisch wachsender Landmaschinenfachbetrieb,,der neben dem Vertrieb von Traktoren der Marke John Deere, Reparaturarbeiten und Sonderanfertigungen an landwirtschaftlichen Maschinen ausführt. zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir: einen Mechatroniker/ Energieanlagenelektroniker Ihre Aufgaben: emen Verd Versc Ihr Profil: er/ en- er Fertigung e senden Sie Ihr tig w ende resse. its GmbH - innovative Test- und Meßsysteme Picardie 3 / Goch Tel.: / / info@its-gmbh.de / sucht für die Einrichtung Offene Ganztagsgrundschule an der Don Bosco Grundschule in Goch ab Erzieher/in 19,5 Wochenstunden Wir erwarten: Inhaltliche Gestaltung der Nachmittagsbetreuung Flexibler Einsatz zu den Betreuungszeiten Teamfähigkeit Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kleve e.v. Bitte richten Sie Ihre schriftl. Bewerbung innerhalb der nächsten 14 Tage an: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kleve e.v. z. Hd. Frau Marion Kurth, Thaerstr. 21, Kleve, info@awo-kreiskleve.de Wir sind ein junges Familienunternehmen das Maschinenteile, komplette Baugruppen, Vorrichtungen und Sondermaschinen für den Maschinen- und Anlagenbau herstellt. Zur Verstärkung unseres Teams am neuen und erweiterten Standort in Goch suchen wir Zerspanungsmechaniker (m/w) Fachrichtung CNC-Drehen & CNC-Fräsen mit mehrjähriger Erfahrung im Programmieren, Einrichten und Bedienen von modernen CNC Maschinen und flexibler Einsatzbereitschaft in unserer Fertigung. Wenn Sie einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team suchen und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich oder per an: Bodden Maschinenbau GmbH Jurgensstraße 5a Goch info@bodden-maschinenbau.de Wir sind ein vielseitiger Meisterbetrieb mit Schwerpunkten sowohl im Estrich-, Parkett- und Oberbodenbereich als auch im Bereich Gardinen/Dekorationen und Sonnenschutz. Nach Mitarbeitern sind wir der größte Betrieb der Raumausstatterinnung Niederrhein Kleve-Wesel. Für den Oberbodenbereich suchen wir ab sofort für Vollzeit eine/n Bodenleger/in Wir erwarten neben soliden Fachkenntnissen und Teamfähigkeit ein sicheres Auftreten und Erfahrung im Umgang mit Kunden. Führerschein der Klassen B/C wäre wünschenswert. Wir bieten einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Für den Estrichbereich suchen wir einen Bauhelfer/in auf 400,- Euro-Basis. Überwiegende Tätigkeit ist das Auslegen von Dämmplatten und weiteren Vorabeiten vorm Estricheinbau. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn Deckers. VOS Es tt Wir bieten: Fachliche Unterstützung bei der Einarbeitung Kollegiales Team Vergütung nach AWO-Tarif Hauptstraße Kevelaer-Wetten Tel / Randstad sucht für einen Betrieb in Venray (NL) Produktionsmitarbeiter (innen) 1-3 Tage pro Woche, flexible Arbeitszeiten. Eigener PKW ist Voraussetzung. Auskunft unter Mitarbeiter (m/w) zur Festeinstellung für die Installation von Pool- und Teichfilteranlagen gesucht. Kenntnisse im Bereich Aquaristik oder Pool und handwerkliches Geschick sind von Vorteil. Holzum GmbH Empeler Str. 91, Rees Tel / Suche Zahntechniker/-in für kieferorthopädische Fachpraxis in Xanten zur Schwangerschaft-/Mutterschutzvertretung. Erfahrung in der Herstellung kieferorthopädischer Apparaturen ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung für Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an: Dr. Klaus Moertter Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Brückstr Xanten Dienstleistungsunternehmen im Bereich E-Commerce / Webshop sucht Kundenservice Mitarbeiter/in (in Voll- und Teilzeit). Voraussetzung: (Basis) Niederländisch-Kenntnisse, perfektes Deutsch in Wort und Schrift. Arbeitsort in Duisburg, kein Outbound. Telefonische Bewerbung unter: 0203/ Fr. Johannsen Wir suchen in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams Land- und Baumaschinenmechaniker (m/w) Land- und Baumaschinenmechaniker-Meister (m/w) Weitere Anforderungen: Eigenständiges Arbeiten Kommunikationsstark und sicher im Umgang mit unseren Kunden Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten Haben Sie Lust, in einem hochmotivierten, jungen Team zu arbeiten? Dann senden Sie uns bitte Ihre Vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen an: Eusen Landtechnik, Enrico Eusen, Körversweg 3, Straelen Gespür für: Hairstyling Trends top Qualität Friseur/in für Alpen, Kalkar, Rees, Xanten gesucht Bewerbungen an: Stephan Haber Ulrichstraße Alpen Telefon Bei der Gemeinde Issum (ca Einwohner) sind zum 01. August 2012 zwei Ausbildungsstellen zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung - zu besetzen. Die Ausbildungsplätze werden über den eigenen Personalbedarf hinaus bereit gestellt. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Einstellungsvoraussetzung: Mindestens die Fachoberschulreife mit befriedigenden schulischen Leistungen. Die Ausbildungsvergütung beträgt im 1. Ausbildungsjahr 703,26 Euro. Bewerbungsfrist: 16. März 2012 Weitere Informationen zur Ausbildung und über die Gemeinde Issum finden Sie im Internet unter der Adresse Auskünfte erhalten Sie auch telefonisch beim Personalbüro unter Telefon 02835/10-34 oder Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und Kopien der letzten beiden Zeugnisse richten Sie bitte an die Gemeindeverwaltung Issum, Personalbüro, Herrlichkeit 7 9, 47661Issum. Der schriftliche Einstellungstest findet am 29. März 2012 ab Uhr im Bürgerhaus in Issum-Sevelen statt. Bitte verzichten Sie bei der Bewerbung auf Bewerbungsmappen, Schnellhefter und Klarsichthüllen sowie Originaldokumente, da die Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden. Falls Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend großen und frankierten Umschlag bei; anderenfalls werden nicht mehr benötigte Bewerbungsunterlagen datenschutzgerecht entsorgt.

37 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 KA 5 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Stellen-Angebote Wir sind ein junges und dynamisches Unternehmen im Bereich Höhensicherung für Personen und suchen ab sofort eine/n Konstruktionsmechaniker/in für den Bereich Produktion in einer Vollzeitstellung. Wir erwarten: - Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbauhandwerk, - Teamfähigkeit, - Einsatzbereitschaft. Wir bieten: - Ein gutes Arbeitsklima, - Leistungsorientierte Bezahlung, - Maschinen der neuesten Generation. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungen mit ausführlichen Unterlagen bis zum 09. März 2012 an: ABS Safety GmbH Kevelaer Die Gemeinde Issum sucht für die Freibadsaison 2012 (von Anfang Mai bis voraussichtlich Mitte September) für das Spaßbad Hexenland in Issum-Sevelen eine/einen Kassierer/in und zwei Rettungsschwimmerinnen/Rettungsschwimmer für die Freibadaufsicht Die Arbeitszeit richtet sich nach den Witterungsverhältnissen und ist daher wöchentlich unterschiedlich; sie schließt jedoch auch den Samstag, Sonntag und Feiertage ein. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 3 TVöD und beträgt zur Zeit 10,39 j pro Stunde brutto zzgl. evtl. Zeitzuschläge. Weitere Informationen zu den Arbeitsstellen und über die Gemeinde Issum finden Sie im Internet unter der Adresse Auskünfte erhalten Sie auch telefonisch beim Personalbüro unter Telefon 02835/ oder Bewerbungen mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 16. März 2012 an die Gemeindeverwaltung Issum, Personalbüro, Herrlichkeit 7-9, Issum. Bitte verzichten Sie bei der Bewerbung auf Bewerbungsmappen, Schnellhefter und Klarsichthüllen sowie Originaldokumente, da die Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden. Falls Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend großen und frankierten Umschlag bei; anderenfalls werden nicht mehr benötigte Bewerbungsunterlagen datenschutzgerecht entsorgt. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Kleve-Geldern, sucht zum baldmöglichen Eintritt in seine häuslichen Pflegedienste im südlichen Kreisgebiet mit Pflegegruppen in Geldern, Kevelaer und Straelen examinierte Krankenschwestern/-pfleger examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen staatl. anerkannte Altenpfleger/innen Arzthelfer/innen Schwesternhelferinnen/Pflegediensthelfer Wir suchen für diesen verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz Teilzeit-Mitarbeiter/innen (30 oder 20 Stunden wöchentlich) und solche, die im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung bis 400,- bereit sind, in den Arbeitsschwerpunkten eines häuslichen Pflegedienstes, also der häuslichen Alten- und Krankenpflege, und in der Erledigung aller damit verbundenen Tätigkeiten zu arbeiten. Für Fachkräfte bieten wir Gelegenheit für den beruflichen Wiedereinstieg. Gute Fachkenntnisse, Aufgeschlossenheit, selbstständiges Arbeiten, die Entwicklung von Eigeninitiative und Führerschein der Klasse B für den Besuchsdienst sind Voraussetzungen für die Erfüllung dieser vielfältigen und interessanten Aufgaben im Dienst am kranken und hilfebedürftigen Menschen. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, eine zusätzliche Altersversorgung und ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem sich Eigenverantwortung und Teamgeist ergänzen und welches durch offene Kommunikation geprägt ist. Wenn Sie sich für diesen abwechslungsreichen Arbeitsplatz interessieren, freuen wir uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (lückenlosen Lebenslauf und Nachweise Ihrer bisherigen Tätigkeiten). Kreisverband Kleve-Geldern e.v. z.hd. der Geschäftsführung Lindenallee 73, Kleve Tel. (0 2821) Wir sind ein moderner und vielseitiger Gartenbaubetrieb und suchen zum nächstmöglichen Termin einen Gärtnermeister/Techniker Ihre Aufgaben: - Selbstständige Kulturführung in den Kulturen: Primulaacaulis, Viola, Beet und Balkonpflanzen, Callunen, Erika gracilis, Darleyensis, Gaultherien. Organisation & Durchführung der prakt. Arbeiten. Anleiten und Führen der Mitarbeiter Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung und ein gutes Betriebsklima. Haben Sie Interesse in unserem Team engagiert, verantwortungsvoll und selbstständig zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gartenbaubetrieb Werner van de Meer Kevelaer- Twisteden - Maasweg 87 Telefon: 02832/ wvdm@freenet.de WIR SUCHEN SIE! WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS! sicher dynamisch leistungsstark Die RWZ ist mit Mitarbeitern an über 230 Standorten derzeit die drittgrößte Hauptgenossenschaft in Deutschland und für 160 Mitgliedsgenossenschaften sowie für Landwirte, Winzer und Gartenbauer aktiv. Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w) in Aldekerk Lagerfachkraft (m/w) in Kevelaer-Wetten Ihre Aufgaben: Als Kaufmännischer Mitarbeiter sind Sie im Raiffeisen-Markt Aldekerk tätig und übernehmen die Information und Beratung unserer Kunden. Des Weiteren sind Sie für die Beratung und Betreuung unserer landwirtschaftlichen Kunden sowie für den Verkauf unserer Produkte zuständig. Daher wären Kenntnisse in der Landwirtschaft von Vorteil. Ihr Profil: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w): Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und weisen vorzugsweise Kenntnisse im landwirtschaftlichen Bereich auf. Sie besitzen Verkaufsgeschick und können unsere Kunden sicher und kompetent beraten. Sie sind Ihren Kunden und Kollegen gegenüber aufgeschlossen und verfügen über Kooperationsvermögen innerhalb des Teams. Kenntnisse des MS-Office Paketes setzen wir voraus. Lagerfachkraft (m/w): Sie verfügen bereits über Berufserfahrung im Lagerwesen und sind im Besitz des Führerscheins C/CE. Kenntnisse aus dem Bereich der Landwirtschaft wären von Vorteil. Unser Angebot für Sie: Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit innerhalb eines kollegialen Umfeldes. Sie profitieren außerdem von einer leistungsgerechten Vergütung, einer fachlichen Einarbeitung sowie angemessene Entwicklungsmöglichkeiten. Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich online über oder benutzen Sie den dargestellten Code. Gerne können Sie auch Ihre Bewerbung an folgende Adresse schicken: Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg Johannes Pellander, Schenkstraße 2-4, Wachtendonk. Schönmackers ist ein etabliertes, konzernunabhängiges Unternehmen der Entsorgungsbranche. Für die Erledigung unserer langfristigen Aufträge am Standort Goch suchen wir mehrere EU-KRAFTFAHRER/LADER (W/M) FS KL. C/CE Sie erledigen zuverlässig die Ihnen übertragenen Tätigkeiten. Diese erfordern eine entsprechende körperliche Belastbarkeit, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Mobilität und Flexibilität sowie Teamgeist. Erste Erfahrungen auf Entsorgungsfahrzeugen sind von Vorteil, aber nicht erforderlich. Auch Neu- und Quereinsteigern bieten wir eine Chance. Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung und ein gutes Betriebsklima. Die Einstellung erfolgt über unseren Dienstleister PWC PowerWork Consulting GmbH. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per . Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG Herrn Tobias Bast Siemensstr Goch tobias.bast@schoenmackers.de GmbH Wir suchen für die Sommersaison 2012 Beikoch/-köchin Küchenhilfe Servicekräfte Verkäuferin Backshop Reinigungskraft für unsere Ferienhäuser in Festeinstellung und auf 400-w-Basis gerne auch Schüler und Studenten zur Aushilfe für den Freibadeintritt und die Strandbar. Bewerbungen telefonisch oder per mail 02824/96310 info@wisseler-see.de Freizeitpark Wisseler See GmbH Zum Wisseler See Kalkar Wir bilden aus! Im Lebensmittelgroßhandel nehmen wir als familiengeführtes Unternehmen und Speziallieferant in der Versorgung von Großverbrauchern (Kliniken, Betriebscasinos, Heime) und Gastronomie mit über 900 Mitarbeitern eine bedeutende Marktstellung ein. Die berufliche Ausbildung hat in unserem Hause einen hohen Stellenwert. Wir suchen mit Ausbildungsbeginn August 2012 für unseren Standort in Weeze Auszubildende mit Mittlerer Reife für den Ausbildungsberuf: Kauffrau/Kaufmann für Speditionsund Logistikdienstleistungen (Niederländische Sprachkenntnisse sind von Vorteil.) Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen finden Sie auch auf unserer Internetseite unter Karriere: Ausbildung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein sind ein Verbund am linken Niederrhein, der über Menschen mit Behinderung in Werkstätten die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht sowie über 480 Menschen Unterstützung und Assistenz in differenzierten Wohnangeboten bietet; mehr als 180 Familien mit behinderten Angehörigen werden vom FuD begleitet. Über 650 angestellte Mitarbeiter stellen sich in den Dienst dieser Aufgaben. Die Wohnanlage St. Bernardin gestaltet gemeinsam mit jungen und alten Menschen mit Behinderung Wohnraum und Lebensperspektiven. Selbstbestimmung und differenzierte Begleitung sind Leitsätze unserer täglichen Arbeit mit 150 Bewohnern in 13 Wohngruppen. Für das Jahr 2012 bietet die Wohnanlage St. Bernardin in Sonsbeck-Hamb für junge Menschen zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Konkrete Einsatzmöglichkeiten ergeben sich im: freiwilligem sozialen Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) Praktikum für Teilzeit-Studenten (Studiengang Sozialpädagogik) Wir bieten vielseitige und interessante Tätigkeiten sowie eine intensive Anleitung und Begleitung der interessierten Bewerber in einer gesellschaftlich wertvollen Arbeit. Ein gutes Betriebsklima und eine enge Einbindung in die Mitarbeiter-Teams sind für uns selbstverständlich. Die Vergütung erfolgt nach den Grundsätzen der jeweiligen Beschäftigungsart. Reizt Sie diese Herausforderung? Bei Interesse richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an: JOMO GV-Partner Großhandel GmbH & Co. KG - Personalabteilung - Postfach Weeze personalmanagement.jomo@gv-partner.de Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese als Kopie zu Nachweiszwecken intern gespeichert werden. Wohnanlage St. Bernardin Herr Thomas Wilmsen St. Bernardin-Str Sonsbeck Telefon: / ex-info.stb@cwwn.de

38 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN KA 6 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Ab sofort zuverl. u. flexible Aushilfe im Topfpflanzenbetrieb in Straelen auf 400b -Basis ges / Aushilfe für Bäckerei, 2-3 x wöchentl., auf 400-b -Basis (nur Fachpersonal, Alter spielt keine Rolle) gesucht /5230 ab 14 Uhr Aushilfen zum Kartoffel pflanzen ges. (auch gerne Rentner) / Aushilfsfahrer auf Stundennachweis gesucht! LKW 7,49to. Fahrerkarte notwendig. Nahverkehr ca. 50km um Geldern. Alles weitere unter Telefon: 0173/ Aushilfskräfte für den Service auf 400b Basis ges. und 01578/ Deutsches Restaurant in Xanten sucht Mitarbeiter für den Service (Saisonvertrag mögl.) für die Küche (vorzugsweise mit Berufserf.) sowie für den Bereich Spül- u. Kuchenküche. Telefon: 02801/1334 Erntejahr Wir suchen Arbeit im Gartenbau, Freiland. Gut, gunstig und legal. Tel: 0152/ Fahrer Kl. CE, 2-3 mal die Woche für Kurztouren gesucht. 0171/ Flexible Kassiererin im Schichtwechsel auf 400b Basis langfristig aus dem Raum Kevelaer ges. im 24Std.-Betrieb. Esso-Station H.J. Große-Beck, Kevelaer, 0171/ Friseur/in in Teilzeit ges., 02838/ Gärtner für Privatgarten gesucht. Rentner angenehm Std. wöchentl /91500 Gärtner für Privat nach Kalkar gesucht 0152/ Garten- u. Landschaftspflege in Hassum sucht zuverlässige, flexible Aushilfe und Fahrer mit FS Kl. 3 auf 400b Basis 0170/ Geflügelverkauf mit Fachberatung Geflügelfütterung und Desintec Stall- Hygiene am von 8:00 Uhr 12:00 Uhr am Raiffeisen-Markt Aldekerk, Hubertusstr. 27, Kerken Aldekerk 02833/93710 Haushaltshilfe in Wachtendonk f. 1 x 4-5 Std/Wo als Minijob. Telefon: 0179/ Haushaltshilfe nach Geldern gesucht 02831/6102 Kerken, suche für meinen Privathaushalt, 2Pers., zuverl. Reinigungshilfe für ca. 3 Std. wöchentl. 0163/ Konditor/Bäcker zur Aushilfe auf 400b Basis gesucht / Stellen-Angebote Die Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt in Kleve sucht für den zweigruppigen Kindergarten St. Nikolaus, Spyckstraße 38, Kleve, ab sofort eine/n qualifizierte/n katholische/n Erzieher/in in der Tätigkeit als Ergänzungkraft für die U3-Gruppe Die Stelle ist zunächst befristet bis zum Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25,0 Std. Wir wünschen uns eine aufgeschlossene/n, kreative/n Kollegin/ en, die/der Freude an der Arbeit mitbringt und sich aktiv an der christlichen Erziehung beteiligt. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen der KAVO. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter ist erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Bildung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Haben Sie Interesse? Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild, Ausbildungs- und Beschäftigungsnachweisen sowie einem polizeilichen und einem pfarramtlichen Führungszeugnis (bitte keine Bewerbungsmappen) richten Sie bitte an den: Kirchenvorstand St. Mariä Himmelfahrt in Kleve Herrn Propst Theodor Michelbrink Kapitelstraße 12, Kleve. Sie möchten sich beruflich verändern, suchen eine neue berufliche Herausforderung oder planen den Wiedereinstieg in den Beruf? Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine Fachkraft in den Bereichen Jahresabschluss/ Steuern/Finanzbuchhaltung. Die DATEV-Pro Welt inklusive DMS und auch BMZ ist Ihnen vertraut. In Ihrer Arbeitswelt setzen Sie die neuen Medien bzw. MS-Office-Programme ein. Sie können eine wöchentliche Arbeitszeit von Stunden bereitstellen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Erkens Janas Wiemann Partner Ostwall 30, Geldern, Fon , Fax info@ejw-steuerberater.de, Teilzeit-Angebote Küchenhilfe selbstst. arbeitend, auf 400-b -Basis ab 1.4. nach Kempen ges. 0178/ ab 17 Uhr Küchenhilfe stundenweise nach Kevelaer ges. 0162/ Küchenhilfe zur Speisenvorbereitung und Reinigung ges. AZ: ca Uhr, 02833/ LKW-Fahrer FS Kl.2 (C-E) für Nahverkehr ab sofort in Teilzeit gesucht. Herongen 0172/ Pferdeklinik Kerken sucht Stallhilfe für die frühen Morgenstunden. Telefon: 02836/91410 Pizzaboyz Goch su. zur Verstärkung Telefonistinnen, Fahrer/innen (mit eigenem PKW), Koch mit Erfahrung in ital. Küche und China-Koch 0177/ oder 02823/98988 Putzhilfe auf 400-b -Basis aus/in Kevelaer gesucht. Telefon ab Montag, 9 Uhr: 0176/ Putzhilfe für Sonsbeck, 3-5 Std., 1 bis 2 x wöchentl., 0151/ o. SMS Rheinberg-Ossenberg Ehepaar ohne Kinder (aber 2 Katzen) sucht ordentliche Putzfrau für ca. 4Std./Woche. Info: 0170/ Rudolf Weber Gebäudereinigung und Gebäudedienste GmbH & Co. KG sucht für den Bereich Kleve-Griethhausen Raumpfleger/in auf geringfügiger Basis. AZ 5 Tage/Woche (incl. WE) von 16:00-17:30 Uhr. Infos ab Montag zw Uhr unter 0203/ Schnellrestaurant in Kerken sucht zur langfristigen Verstärkung, Mitarbeiter/in für sein Team! Zuverlässigkeit, Sauberkeit, Höflichkeit sollten für Sie keine Fremdwörter sein. Ihr Aufgabenbereich: Zubereitung und Verkauf von Speisen. Sie sollten kontaktfreudig sein und mit Stress umgehen können. Wir bieten ein tolles Arbeitsteam und angemessene Einarbeitungszeit / Servicekraft m/w erfahren u. deutschsprachig u. Putzhilfe auf 400 b Basis gesucht. Restaurant Den Heyberg, Twisteden / Suche Hilfe für meinen Demenzkranken Vater tägl. vormittags 2-3 Std. in Xanten 0157/ nach 15 Uhr Suchen für sofort oder später zwei exam. Altenpfleger/innen oder Krankenschwestern auf 400b -Basis. Bewerbung an Ihre Mobilie Pflege Bärbel Köhler, Burgstr. 35, Alpen, Telefon: 02802/ Su. nette Putzhilfe für Arbeit im Haushalt 2-3 x wöchtl. nach Weeze - Wemb. 0163/ Textilverkäufer/in auf 400b -Basis für Ka-Li. gesucht 02843/ Trockenbaumonteur mit Berufserfahrung und eigenem PKW gesucht. Heller Xanten 02804/ oder 0175/ Unternehmer-Haushalt 2 Pers. sucht Haushaltskraft für Reinigung u. Haushalt wöch. 5 Std. ab 9 Uhr auf Minijob -Basis in Stenden 0173/ Verkäuferin gesucht! Für den Gelderner Wochenmarkt 2-3x i. d. Woche von ca Uhr. Vorkenntnisse im Bereich Verkauf erwünscht 0173/ Zuverlässige Haushaltshilfe für gehobenen Haushalt für ca. 25 Std. wöchentlich gesucht 02834/91500 Zuverl. Frühstücksdame ab sofort in Teilzeit gesucht. Landhaus Waldschlösschen, Kleve Donsbrüggen, 02821/ Euro-Kraft gesucht als Verstärkung für nettes Team. Mitarbeit in der Küche und bei der Reinigung. Stundenlohn 9 b. Zweimal im Monat Dienst am Wochenende. Kontakt: Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker in Sonsbeck-Labbeck, 02838/3268, Frau Hovenga. 400-b -Kräfte zum Auspacken von Wohnaccessoires ab sofort gesucht. Arbeitsort: Trends & Trade Floralaan 31, 5928 RD in Venlo, Ortsteil: Grubbenvorst. Voraussetzung: Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Spaß am Arbeiten / LKW-Fahrer zur Aushilfe für landwirtschaftlichen Betrieb in Alpen gesucht. Telefon 02802/ Suche Kraftfahrer zur Aushilfe (Rentner) FS Kl. 2, nur mit Erfahrung, auch Kippfahrzeug. Fa. Walter Paeßens Telefon 02825/ Imbiss Rottes in Sonsbeck sucht freundliche Imbissverkäuferin Telefon / & Familienmanager/in Seriöse, selbstständige Tätigkeit bei freier Zeiteinteilung, gutes Zusatzeinkommen. Schnuppern Sie 40 Tage bei uns rein - unverbindlich und ohne jedes Risiko. Nähere Infos erteilt Carla Conrad Tel.: 02821/ Koch/Köchin oder Küchenfee mit guten Kochkenntnissen sowie eine Servicekraft auf 400,-w-Basis gesucht. Gaststätte et Fäßke Grefrather Straße Wachtendonk/Wankum Telefon /7039 Wir suchen für unseren S.Oliver Store in Xanten Teilzeitkräfte und Aushilfen w/m (auf Euro Basis) Wenn Sie Spaß an der Mode haben und gerne Kunden beraten, bewerben Sie sich schriftlich: Haas GmbH&CoKG Immermannstraße Düsseldorf Für unsere Filiale in Emmerich suchen wir eine/n: Verkäufer/in in Teilzeit Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: BONITA, Claudia Ostendarp Mittelheggenstr Bocholt Weitere Informationen unter: Die Niederrhein Nachrichten sind der führende Werbeträger im Kreis Kleve. Für die Tätigkeit als Springer-Zusteller (geringfügige Beschäftigung bis zu 400 c monatlich) suchen wir erwachsene Personen mit eigenem Kfz, welche am Mittwoch und/oder Samstag Sie suchen einen Nebenverdienst? Ich bewerbe mich als Zusteller(in) als Ferienvertretung und kann an folgenden Tagen austragen: mittwochs samstags (Es können auch beide Tage angekreuzt werden) / Mindestalter 14 Jahre Name / Vorname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon-Nr. Straße PLZ/Ort ausgeübte Tätigkeit im Bereich Kleve und Bedburg-Hau unsere Zeitungen an die Haushalte verteilen. Sie werden eingesetzt zur kurzfristigen Übernahme von Verteilbezirken bei krankheits- und urlaubsbedingtem Ausfall des Stammzustellers. Sie erhalten einen erhöhten Verdienst sowie eine Kilometergeld- Erstattung für den Einsatz des eigenen Fahrzeugs. Bei Interesse bewerben Sie sich unter Telefonnummer / oder per Mail logistik@nno.de Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40 c, Geldern Sie haben Interesse unsere Teams zu unterstützen? Wir suchen... Für unser Weezer Familienzentrum, zum eine Fachkraft mit heilpädagogischer Zusatzausbildung als Gruppenleitung einer integrativen Gruppe, 39 Std./Woche, unbefristet Für unsere Integrative Kindertageseinrichtung Wichtelwelt in Straelen, zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in als Aushilfs- und Vertretungskraft auf 400w-Basis, mit variablem Stundeneinsatz 4,5 Std./Woche, befristet auf Elternzeitvertretung Sie haben Interesse? Nähere Informationen und weitere Stellenangebote auf Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens zum an die Lebenshilfe Gelderland ggmbh, Frau Weyers, Mühlenweg 16 a, Geldern richten. Intermarkt Thielen Vertriebs GmbH Schoppenweg Geldern-Lüllingen Auto Moped Fahrrad Aushilfskräfte als Bedienung und für die Spülküche sowie Reinigungskraft auf 400,-e-Basis gesucht. Telefon 02837/ ab 13 Uhr Hees 21 Weeze Grenzübergang Weeze-Well Die Lebenshilfe sucht Sie! Für unseren Versandbereich suchen wir Verladehelfer in Teilzeit oder auf 400 Ü Basis Der Arbeitseinsatz erfolgt vorwiegend abends. Körperliche Belastbarkeit ist Voraussetzung für diese Tätigkeit. Sollten Sie zeitlich flexibel sein und Interesse an dieser Tätigkeit haben, rufen Sie bitte Herrn van Düren am Montag, ab 9.00 Uhr unter der Tel.-Nr / an. Wir suchen zuverlässige Zusteller/innen für die Verteilung der Niederrhein Nachrichten am Mittwoch und Samstag Besonders geeignet für diese Tätigkeit (tagsüber) sind rüstige Rentner, Hausfrauen sowie Jugendliche ab 13 Jahre. Vorzugsweise Kalkar, Rheurdt, Bedburg-Hau, Hasselt, Kleve, Kleve-Materborn, Kranenburg, Goch-Asperden und Rees. sowie auch für alle anderen Gebiete. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Im Internet: Über Tel: 02831/ Mit dem Coupon per Fax o. Brief an: Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c Geldern Fax / Wir suchen eine Gardinenverkäuferin auf 400,-w-Basis. Gardinenparadies Roos Kevelaer Tel Stellen-Gesuche Anstreicher und Tapezierer sucht Arbeit 02823/ Kraftfahrer Kl. CE mit ADR sucht Arbeit im Fernverkehr / Maurer/ Fliesenleger 0152/ Zierpflanzengärtnerin sucht im Raum Kleve eine neue Stelle als Gärtnerin auf 30Std. 0173/ Teilzeit-Gesuche Absolut die Nr. 1 für alle anfallenden Reinigungsarbeiten in privaten Haushalten. Wohnung, Haus & Garten, Büro, Praxis + Ihre Außenanlagen - wir halten und bringen alles für Sie in Ordnung / weitere Info unter: A. putze Ihre Fenster 0173/ Bügel und mangel ihre Wäsche im Raum Geldern 0162/ Fliesenleger su. Arbeit 0172/ Gärtner sucht Nebentätigkeit. 0171/ Gartenpflege! Rentner mit Baumschulerfahrung hat Termine frei. Telefon: 02802/ Maler hat Termine frei, 0176/ Putze Ihre Fenster 0163/ Putzen sorgfältig u. zuverl. Ihr Büro od. Praxisräume u. Privathaushalt i. Rm. Geldern, Walbeck, Straelen. Telefon: 0157/ Rüstiger Rentner 62 sucht auf 400b Basis Arbeit. Als Helfer für im und ausser Haus, oder als Fahrer (alte Kl.3) mit Hängererfahrung, Staplerschein ist auch vorhanden. Alles anbieten im Raum Goch und Kleve / o. 0171/ Unterricht Achtung: Studienrat erteilt qualifiz. Nachhilfe, ohne Vertragsbindung. Gehen Sie zum Profi und nicht zu Studenten u. Schülern /88372 Computer-Einzelunterricht individuelles Lernen, 02801/ Alken/Mosel NR-Fewo 02605/ Belgien/Bütgenbach 2 Fewo für 12 Pers. ab Juli 0032/ o. 0032/ Denkmalgeschütztes Ferienhaus Nähe Gretsiel noch Termine frei Tel.: 02636/ Fewo Blankenberge/Belg., direkt am Strand, 4-6 Pers /1524 FH/NL Osterf. frei, 300m v.meer, 0203/350588www.urlaubaufzeeland.de Karibik! Ferienhaus im Paradies / Mallorca, Bungalow bis 4 Personen, Dachterrasse, frei 0177/ NL Küste Strandn. gepfl. 2 Fewo 4-6 Pers., SAT/TV, Garten 02158/3565 Rundreisen Italien - Riviera und Toskana Sa So Schottland - Highlands So So Themenreisen Der Harz Di So Di So Salzburger Land Mo So Flanderns schönste Städte Do So Rügen - Ostseebad Binz Fr Mi Evian am Genfer See Di So Amrum - Halligen - Sylt Di So Tagesfahrten Cochem Weinfest So London Sa /Sa U-Bahn: 12,- w Paris Sa /Sa U-Bahn: 14,- w Floriade Do /Sa So /Sa Führung 7,- w - Alle Preise verstehen sich p.p. im DZ *679,- e *899,- e *449,- e *539,- e *249,- e *539,- e *634,- e *579,- e Achtung! Neu! Ihr Tierspezialist! Haftpflicht Hund ab 50 b und Pferd 90 b / Ch. Scheibel Achtung: Schwere hochtr. Mutterkühe CHXRB. Status frei, tragend von CH zu verkaufen /7522 Alpen-Veen: In ruhiger, idyllischer Grünanlage 2 gemauerte Ställe je 5 x 12 m, geteilt, umgegeben von über 1000 m² Rasenfläche zu vermieten. Tel./Fax: 02843/50450 Ankauf Pferde, Maschinen, Anhänger, Schürmann, Walbeck 0171/ Urlaub 59,- e 49,- e 39,- e 44,- e Tiermarkt Gymnasiastin (12. Kl.) erteilt Nachhilfe in Mathematik, 8b /Std., Kalkar-Appel dorn, 0157/ Lehrer bereitet auf das Abitur im Fach Mathematik (GK/LK) vor und erteilt auch Nachhilfe für Studenten. Kommt ins Haus 02821/ Lernen lernen. Nachhilfe in M, D, E, Lat., bis Kl. 13, 02824/ Schüler (Kl. 10 Gymnasium) sucht für sofort Nachhilfe in Mathe, gerne auch Schüler der Oberstufe nach Uedem 02825/7112 ab 18 Uhr Sehr erfahrene Lehrerin hilft auch Ihrem Kind gern weiter! 0172/ Studententeam erteilt kompetente u. peisw. Nachhilfe in M, E, D, F, L, u.a. Wir kommen in s Haus 0163/ Suche Franz. Muttersprachl. zur Hilfe d. Erw. Bildung über Fernuni., Tel: 0176/ Seit 25 Jahren Westwall 23, Geldern Telefon / Einzelnachhilfe - zu Hause - qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Klassen und Fächer z. B. Mathe, Deutsch, Engl., Latein, Chemie, Bio, Rewe usw. Keine Fahrtkosten u. keine Anmeldegebühren (02821) (02822) (02823) abacus-nachhilfe.de in 7 tagen zum führerschein* Wesel, Trappstr. 16, Tel Informationen unter: oder * Bei Erweiterung der Klasse B oder alten Kl. 3 Finanzierung möglich. Gute Noten 2012 Wir fördern Schüler: aller Klassen/Fächer Probeunterricht Schullaufbahnberatung Abi-Vorbereitung 2012 Beratung & Therapie bei: Lern- u. Konzentrationsstörungen Lese- u. Rechtschreibschwäche (LRS) Rechenschwäche (Dyskalkulie) Blicklabor Gelderland 90,8% Erfolg INFRATEST bundesweite Institut (02831) (02851) Jetzt starten! Maritim Timmendorf, App. f. 2 Pers., Meerblick, Schwimmbad, von priv., 04141/64444 o. 0179/ Norden, FeWo f. 4 Pers. und Hund! Eingez. Garten! Info: Tel: 02841/81231 od. Nordsee FeWo: für 2-4 Pers. - 2 Pers. 14 Tage: 279b 04741/7667 Nordseehäuschen-NL verm. priv., 02801/6424 od. 0177/ Ostsee Hohwachter Bucht, Fewo 3-4 Pers. im idyl. Reetdachhaus in Strandnähe. Infos unter: 04381/9386 oder Spanien Costa Dorada, Cambrils, Bungalow, strandnah 0034/ Aquarium 200L mit Zubehör Preis VB 02831/ Artger. Rohfütterung Vertrieb und Lieferservice, 0172/ , Ausdrucksstarke, menschenbezogene 14-jähr. Rheinländerrappstute von Rubenstein, 1,64, wegen Reitsportaufgabe incl. div. Zubehör zu verk. Turniererfahren, bis Dressur L platziert. VB 6000b. 0173/ ab 19 Uhr BARF Futter 02831/ oder Elternbefragung August 2007

39 SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 KA 7 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Bitte helfen Sie mit einer Futterspende für unserer nächsten Rumänienfahrt am / Chihuahua-Langhaar-Welpen abzug., 02801/ Chinchillas zu verk. 0173/ Du möchtest Turniere reiten? Ein eigenes Pferd ist zu teuer! Dann komm zu uns. Reitstd. u./o. Reitbet. an erf. Tunierpferden/ponys in freundl. Atmosph. o. einfach Spass am Reiten haben. Zwschen Sonsbeck u. Kapellen. S. Lelieveld, 0160/ Glückskatze sucht neues Zuhause 02823/41372 Gr. Paddockboxen in Geldern frei! Infos 0174/ Heu in Rundballen u. Wickelballen zu verk. 0173/ Heulage u. Heu in Rundballen zu verkaufen 0172/ Heulage Wickelballen 7 Stck. x 1,25m 50b /St., Wachtendonk 0172/ Hundepflegestudio Sliwa in Kev.- Wetten Info s unter: 02832/ Hundesalon Dog Styling 02838/2617 Hundeschule-Straelen.de 1573 Jack-Russel-Welpen zu verk. 2- u. 3- farbig, entwurmt u. geimpft, in Weeze. 0172/ Jg. Katzen 02835/ Tiersch. Jg. Wellensittiche 02833/ Kaninchenställe mit Roste u. Schubladen, sehr günstig zu verk. Pr. VB 02845/ od. 0173/ Katzen-/Babys, verschmust u. lieb, geimpft u. entwurmt. Telefon unter: 02831/ o / , Kg. Kaninchen zu verk /8465 Kleine Reitergemeinschaft mit eigener Reithalle hat Boxen frei. Telefon: 02823/ Klein gepresste Ballen Stroh gesucht /375 Kl. Mischlingshunde ab 1 Jahr suchen eine neues Zuhause 02824/ Koi cm 0175/ Langjährige Erfahrung im Trimmen und Scheren von großen und kleinen Hunden. Baden und Entfilzen gehört selbstverständlich dazu. Terminvereinbarung: M. Weyna, Telefon: 02831/89825, Mobil: 0174/ Legereife Junghennen, Laufenten zu verkaufen /7285 Nur mit dem Herzen sieht man gut Ponyreitschule f. Kinder u. Jugendl. Rdodesien Ridgeback w/5 J., m.papiere, kastriert, z.verk. 0152/ Reitunterricht für Kinder in Geldern! Rheinländer, 13 J., Fuchs-Wallach, brav, A + L spring platziert, wegen Aufgabe des Reitsports, auch an Hobbyreiter, günstig abzgb. 0171/ Schäferhundwelpen zu verk. 11 Wochen, 180 b 0172/ Schafscherer hat Termine frei, auch für Alpackas und Lamas. 0157/ Schöner Hahn sucht neuen Wirkungskreis 02823/41372 Seminare f.tierhalter:barfen Hun demassage , Ernährung Infos: Shettystute 12 Jahre, brav in gute Hände 250b 0174/ Suche Stall/Scheune und Weide für 4-6 Pferde im Umkreis Kalkar zur Pacht/ Miete 0151/ Taubenvoliere mit Stall ca. L9m, kostenlos für Selbstabbauer 02824/3744 Tibet-Terrier Welpen (Mini-Bobtail), liebev. Aufz. m. Pap./Chip, verspielt, kinderlieb, i.g. Hände 0176/ Tinkerwallach zu verkaufen, schwarz -weiß, ca.157cm, 4,5J., in Halle und Gelände geritten, VB 3500b Alpen 0160/ Yorkshire-Terrier, 4 Mon., weibl., zu verk., 200 b 0152/ Yorkshire und supersüße Minimixwelpen, zu verk. 0160/ Zwerghühnchen (Seramas) zu verk., 02850/ AB Rufe zurück 5 jähr. Castellini-Stute, leicht angeritten, zu verkaufen 02802/ Kg Tiermarkt Pferdefutter Pellets 8, 99 1 kg = 0,36 E Sonsbeck Wildpassweg 90 Tel Kamp-Lintfort Rheinberger Str. 391 Tel Louisendorf Gocher Str. 28 Tel Moers-Rheinkamp Rheinberger Str. 433 Tel Goch-Asperden Triftstr. 43 Tel Wohnmobile Beyl Xanten Reisemobilverkauf, Vermietung, Rep. aller Marken, TÜV Gas Abn., Zubehör, Zelte 02801/90941 Hymer/Laika/Carado: Miete & Kauf Gelderland-Mobile.de 02831/70733 Ihre Reisemobilmeile am Niederrhein Vertragshändler für Knaus, Hymer, Dethleffs, Pössel, Sunlight und Weinsberg. AB Reisemobile Kleve, ABC Campers 02821/12162 u Reisemobile zu vermieten, An- und Verkauf. Tel.: 02851/ oder 0173/ Reisemobilvermietung 02821/12162 Wohnwagen Ab Bj. 85 suche Wohnwagen bis 2000b /4140 oder 0163/ HOBBY 560 UL Excellent, EZ 02/2011, Bettverbreiterung, TV Halterung und Auflastung KG zgg, SLIM Tower Kühlschrank, mod. Vorzelt DWT Riva mit Alu gest., reisefertig mit Möbel, Tisch etc., NP b (Rechnung), VB: b 0177/ Suche Wohnwagen ab Bj. 92 günstig für 4 köpf. Familie 0172/ Garten & Landwirtschaft ABC - Zäune Ried 02837/7806 Altschrottabholung 02831/2685 Anlagenpflege (Firmen & privat), z.b. Gehölzschnitt, Rasenpflege, Baumfällung, Unkrautvernichtung etc., Gartenplanung u. -anlagen, Pflanzenverkauf, Rindenmulch uvm. Baumschulpflanzen Baer, 02823/3354 Aufsitzmäher Eco-Trac, 12 PS, 92 cm Schnittbreite, 580 b, 02851/2295 Aufsitzmäher Iseki, 102cm, Fangkorb, 13,5 PS, 1600b 0160/ Bäume fällen, preisw / Bäume fällen und entsorgen, auch an Gefahrenstellen gegen Festpreis. Kostenlose Beratung und Besichtigung 0163/ Baumfällungen, Gartengestaltung u. -pflege, Strauch- u. Heckenschnitte 02831/86936 o. 0173/ Baumkletterer/Forstwirt pflegt oder fällt ihre Bäume fachgerecht. Besichtigung kostenlos. 0172/ Fahrbarer Rasenmäher 2 Zyl., 16 PS, Mulcher, 02837/7562 Gartenarbeit aller Art, Neugestaltung, Bäume fällen, Bäume beschneiden, gegen Festpreis. Beratung und Besichtigung kostenlos 0163/ Gartengestaltung/Pflege, Hecken, Gehölzschnitt, Wildkrautvernichtung, etc. Beratung u. Besichtigung kostenlos 0177/ Gelernter Gärtner fällt Bäume, schneidet Hecken, verlegt Rollrasen, Rasen u. Gartenpflege. Beratung kostenlos! 0170/ o / Häcksler große Einfüllöffn., 180 b, 65 cm, 94 db, wenig gel., 02801/5577 Lagerverk. Tor/Zaun 02132/2989 Rindenmulch verk. 0171/ Schulung-Motorsägenführerschein, staatl. gepr., am , Appeldorn. Anmeldung 0172/ Su. Kirschloorbeer für 40m-Hecke, Mindesth. 1,40/1,50m 02835/92579 Abverkauf und Ankauf von gebrauchte und neue Schutzgasschweißgeräte, Schweißzubehör, Gasflaschen und Berufsbekleiddung. VaDuTec, Tel 02838/ , Ab 50b Waschm. Spülm.,Trockner,E- Herd, Ceranfelder, Kühl- u.gefrierschr. Ersatzteile- Gocher Gebraucht Elektrohandel Mühlenstr / od. 0176/ Ab 80b Waschm. Trockner, Herd, Spülm., Kühls., Gefriers., Markengeräte m. Gar. Anlieferg. mgl. Lagerverkauf Kevelaer 0151/ Alte restaurierte Treckerkarre (Oldtimer) VB 300 b, 0173/ Antike Nähmaschine v. Singer sehr gut erhalten. Bücherregal mit 5 Glasablagen, 3- oder 2er Sofa + Hocker mit Bettfunktion f. Gäste /2520 Brennholz-Kaminholz ab 48b /SRM 02804/ Brennholzhandel Ralf Schlotzig Brennholz-Kaminholz 0172/ Briefmarken BRD u. DDR, postfrisch u. gestempelt, günstig zu verkaufen. Telefon 02825/ Buffetschrank Chippendale 2,50 x 0,65m, Fernsehschrank, Porzelan Dresden + Meissner, Brockhaus Lexika 20 Bände Ledergoldschnitt, hochw. Kristallgläser, Pelze: Mäntel + Jacken, Fernglas Zeiss 15x60, Essservice Kobaltblau 12-teilig, Präszisionskreissäge, Hobelmaschine, Absauganlage, Bandsäge 0178/ Castrowig 150, WIG Schweißgerät m. Schleuche u. Amat. 300b 02835/5608 Damenbekleidung Gr , Sommer/ Winter, gut erhalten /4507 Designer-Schreibtisch 80x1,60, Edestahl-Füsse/schwarzes Metall, Kabelschacht, Glasplatte 1,5 cm dick, mit getöntem Rand, 350 b, 02801/ Elektromobil mit Ladegerät Preis VB 02832/78999 E-Motor, 2 Stufen, 1420/2860, U/min., 380 V, 3,7-4 KW, 65 b, 02801/5577 Esszimmertisch mit Glasplatte 1,80 x 0, stabile Stühle mit Chromgestell, sehr gepfl., VB 450b \; Wohnzi. Tisch m. Glasplatte, handgeschm. Fußgestell m. Ornamenten VB 390b \; gr. Aktenkoffer neuw. VB 50b. Telefon: 02838/886 od. 0162/ Frische Gänseeier zu verk., 0157/ Frischfleisch-Hundefutter z.b. Pansen 1,50b /kg. Tierfreund Kevelaer, Kroatenstr /70041 Heim und Haus seit 40 Jahren Ihr Partner für Bauelemente direkt ab Werk. Ca. 1,5 Mill. Kunden für Markisen, Terrassendächer, Fenster, Haustüren, Rolläden, Vordächer, Garagentore, inkl. Montage. Büro Rees: 02851/ Holzspalter 6 t, 380 Volt-Anschluss, 200 b, an Selbstabholer, 02831/88544 Verkäufe Die Spezialisten für preiswerte Haushaltsauflösungen! Wenn Sie einen Haushalt aufzulösen haben, sind wir für Sie die richtigen Ansprechpartner. Bäume fällen und entsorgen auch an Gefahrenstellen Gartenarbeiten gegen Festpreis Beratung und Besichtigung kostenlos Tel / Mobil 0173/ Teichreinigung, Teichsanierung und Teichbau - das ist unsere Spezialität! Wir beraten Sie vor Ort. Vos & Sommer ohg Geldern, Max-Planck-Str. 1A Tel /93480 LICHT-STEGPLATTEN für Dach und Wand Wellplastik m 2 28,50 j Reststücke m 2 ab 23,50 j Stegdreifachplatten 16 mm m 2 ab 17,90 j Verkleidungsbleche verzinkt u. kunststoffbeschichtet Glaswolle unschlagbar günstig / Recycling-Schotter RCL mit Zertifikat u. Analyse frei Baustelle geliefert ab 4b /To. Desweiteren bieten wir günstig an: Mutterboden, Sand, Kies usw. 0172/ Trapezbleche Sonderangebote Thermowand & Thermodach. Wir beraten Sie gerne. Raiffeisen-BauzentrumWankum, 02836/915010, Raiffeisen-Bauzentrum-Issum, 02835/93710 Werkstattgeprüfte Ceranfelder, Waschautomaten, Trockner, Einbauherde mit Garantie, ab 99 b. Eigener Kundendienst. Hausgeräte Quil, Marsstr. 67, Xanten, 02801/ Ab Werk Verkauf Acrylglas u. Industriekunststoffe IKS-Schön 02831/93000 Kärcher Hochdr.-Reiniger HDS500C, 90Bar 460l/h-90Grad, Diesel-Heizöl 50% NP 800b 02821/48593 Kaminholz-Brennholz ab 48b /SRM 02804/ Kaminholzhandel Ralf Schlotzig Kaminholz Eiche - Buche, 50b / Schüttraummeter, 0173/ Kaminholz KvG Service Weeze / Kaminholz 2J., abgel., Eiche-Buche, 50b SRM, frei Haus, 0170/ Kleidung und vieles mehr für den Trödel zu verkaufen. 0176/ Küchen An- u. Verkauf 02823/ Kühlschrank 20b 02801/ L-Couch 2x2,20m, blau mit Bettfunkt. Preis VB\; Dielenschr. Eiche hell, 1,80x0,70, Preis VB 02837/8844 Leitplanken, Holme u. Pfosten ab Werk zu verk /67510 gewerblich Markise Alu, 5x3m, Stoff dkl. grün gestreift, 490b 02831/ Marmorfliesen ca. 40m² in hell günstig abzugeben 02831/1784 Motorhacke 200b 02824/ Pflasterklinker rot/braun, 20 m², 100 b, in Rheurdt abzuh., 02151/ Posten! Neue orig. verpackte Luxus- Matratzen, NP 500 b, f. St. 30 b abzgb. Weitere Super-Angebote auf Nachfrage (z.b. Luxuskaltschaummatratze 140 x 200 f. 70b /St.) Matratzen-Einzelhandel Silvano Pintus, 02842/ Rasentraktor John Deere, Mulcher, 107cm, 16 PS, 2 Zyl., Bj. 2005, Top Zust., 2.450b 0172/ Rotheigner v. Edelstahl-Außenkamin ausbau, neuwertig, bis 8 m, einbaufertig, NP b, 250 b, zu verk., 0170/ Schweißgeräte Reparatur und Verkauf. Zubehör, Draht, Werkzeuge Uhr 02831/ / Siemens Cerankochfeld-E-Herd, 2 Jahre alt, VB 550 b 02831/ Staubsauger Vorwerk überholt und Rep.annahme, HARA, Teppichreinigerverleih, keine Vorwerkvertretung. Annastr. 70, Kevelaer 02832/4944 Thermomix TM b, Bücherregal, Eiche P43 196x88x35 (HBT) 100b 02833/3196 Umzugskartons, sehr stabil, 120 Stück, 1,10b /Stck, Abholung Winnekendonk, 0177/ er J. Musiktruhe Couchtisch, neu Couchtisch u. Telefonboard Eiche, Märklin Eisenbahn u. 2 Zinkwannen, alter Stuhl ca. 18. JH /2072 Wir bewerten Ihr Inventar, kaufen vor Ort Kleinmöbel, Teppiche, Bilder, alte Wäsche, Besteck, Schmuck, Bronze,Silber uvm. Wir reinigen und räumen Ihre Wohnung oder Ihr Haus besenrein und kostengünstig. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne kostenlos. FAKT100, Geldern, Tel / m 2 ab 15,50 j Kunststoffhandel Gosmann GmbH Neukirchen-Vluyn, Weser Str / Gewerbl.Verkäufe Gebrauchte Büromöbel NEU! Jetzt auch Musterausstellung Herzogenstr Goch Tel / Lassen Sie sich verwöhnen! Bad & Wellness Im Hause Weezer Handel Katharinenstr. 28, Weeze Tel HiFi-Fernseher Achtung! Ich hole kostenlos LCD-Plas sma-tv s ab, Kevel., 0175/ LCD und Plasma TV Einstellen Aufhängen Reparieren zu Festpreisen / Geldern Walbecker Markt 6 Technik die begeistert Einmalig am Niederrhein! ton-bildstudio FERNBACH Grefrath GREFRATH Hohestraße 41 Hohe Straße 41 Telefon / Telefon 02158/ Info@fernbach.de info@fernbach.de Computer Achtung! Informatiker bietet Hilfe bei Internet- oder PC-Problemen. Info: und Telefon: 0171/ Gaming- und Office-PC, Win XP Pro, MS-Office, AMD Phenom II X4, NVIDIA GeForce GTX 285, Speicher 4GB/ 1,5TB, W-Lan, wie neu. 550 b VB / Sport & Fitness Ab sofort ist der Angelpark Kellendonk, Kalkar wieder geöffnet von 7-17 Uhr /5299 Selbstverteidigung mit Avci WING TSUN für Jung und Alt 0177/ Fürs Kind Croozer Fahrradanhänger 535 inkl. Babyschale, viel Zubehör, 250b, Mclaren Buggy, grau, 50b, Römer Autositz für 1-3 Jahre, 30b 0173/ Ki-Fahrräder, Kommunionskleid Gr.134, Ki-Kaufladen VB 02801/ Kinderkleidung für Jng. + Mäd. (Gr ) neuwertig abzugeben, 0,50b bis 3b pro Artikel, große Auswahl, am im Straelener Kindergarten an der Mühle oder vorab. Telefon: 02834/ Luftiges Kommunionkleid m. zarter Stickerei, Bolero+Tasche, Gr.140 v. Whoopi, VB 65b 02821/ Stabiles Kindergitterbett, Kettler, gepflegt, Anz. 2, je VB 75 b, Straelen u. div. Kinderkleidung und Buggy. Telefon: 0172/ Wunderschönes Babyzimmer abzugeben, Wickelkommode, Bett von Herlag, Schrank und ein zusätzliches Regal, Preis 180b VB 02832/7779 Musik CENTER Alleinunterhalter + DJ, Keyb., Gitarre, Gesang, preiswert / Charlys-Party-Combo Alleinunterhalter Keyb.+Gesang+DJ 0178/ DJ für Ihr Fest 0160/ Erfahrener DJ fürs Fest 0162/ (Hard) Rockband aus Kerken sucht (Solo) Gitarristen für eigene Stücke (kein Cover). Stil: Mainstream Rock, Blues, Punk, Country. 0152/ Lebendiger u. profess. Schlagzeugunterricht ab 6 Jahre 02831/ Mathe-Nachhilfe alle Klassen, jetzt ZAP 10. Klasse im Mai vorbereiten. 0157/ Rock Drummer ges / Schnuppersaxen. Alles rund um s Saxophon Telefon: 02845/ Telefon Fahrräder D-Rad Batavus, 7-Gangsch. Nabe, gut erh., 120 b, 02821/20507 Koga Miyota Modell Gran Tour Herrenrad RH60 21 Gang absolut neuwertig, 350b. Giant Trekkingrad Herrenrad RH60 21Gang 180b 0172/ MTB 26 Zoll, 21-Gang, 150 b, 02831/ Mountainbikes 26 wie neu 02835/6897 n. 18 Uhr Möbel Antiker Vitrinenschrank, Eiche, handgefertigt, VB, 0151/ Balkon-Sitzgarnitur aus Holz gesucht 0174/ Esstisch 90/1,80m + 6 Stühle, 250b \; Anrichte, antik, 2,20m, 200b. Telefon: 02832/ Etagenbett, Ikea, Tromsö, silber, integr. Lattenroste VB 75b 02821/ Haushaltsauflösung 0176/ Kompl. Wohn- und Esszimmer Kirschbaum wie neu zu verkaufen. Telefon: 02831/8178 oder Kulissentisch ausziehbar auf 3,30m (4 Platten) + 6 Stühle 150b, Dreiersofa als Einzelbett ausziehbar VP 50b 0172/ Ledersofa 2 Ledersessel, schwarz, 5-eck. Couchtisch Fliesen/Eiche VB 375b, 1 Barockschrank weiß, B1,10 H1,80 Türen mit Glas u. Verzierungen VB 525b, 1 Sideboard B2,0 H0,78 T0,52 VB 85b, Antik u. Trödel verkauft 0160/ o. 0160/ Leolux-Leder-Couch garnitur, 2 1/2 + 2er, Farbe Mandarin, sehr gut erhalten, z. verk. VB 295 b, MOLL Schreibtisch CHAMPION, 115x60 cm, höhenverstellbar, mit Schubladen, Buche, Top-Zustand, 60b, Xanten 02801/5070 Ohrensessel mit Hocker, Stoffbez. dklgelb mit kl. blauen Mustern und blauen Applikationen, pass. kl. Nackenkissen, sehr gut erhalten, Top Qual. z. verk. VB 220b 02831/2114 Tisch oval 100x Stühle gepolst. blau, alles Buche mass. 100b 02821/48593 Weichholz Frisierkommode mit Spiegel, ca gut erhalten, 1,40m breit, 1,80m hoch, VB 475b, Metzgerwaage Espera-Werke, alt, 45b 02838/ Wohnwand Buche teilmass. 3tlg 2,60m u. 0,6m Regale 150b 02802/7822 Wohnzimmer-Schrank, Buche, mit Vitrine, günstig abzug., VB 02831/1874 Wohnzimmerschrank Eiche/mass. 3,50m, VB 200b \; Essecke Eiche P43, Tisch 8-eckig, ausziehb. mit 6 gepolst. Stühlen VB 100b 02835/2700 Original Rochester Chesterfield Echtleder Garnituren und belgische Eichen Leder Garnituren zu verkaufen Neuware aus Konkurs und Überproduktionen ab 2.500,-e bis 4.500,-e Coenenstyle-Chesterfieldhändler UVP 6.000,- e bis ,-e Kurze Bilder-Info unter Firma Coenenstyle Seit 1981 in Bedburg-Hau Martinusweg 46 Besichtigung nach telefonischer Absprache oder Kauf-Gesuche Alle Antiquitäten - Fa. Schomaker kauft alte Gemälde, Porzellan, Schmuck, Silber, uvm. z. B. aus Haushaltsauflösung! Kostenlose Schätzung bei Ihnen vor Ort. oder 02841/ Altgoldankauf beim Fachmann. Nutzen Sie den hohen Goldpreis! Goldschmiede Artifex Kevelaer, Haupstr / Größeres Gartenhaus, gut erhalten, zu kaufen gesucht. 0173/ Hausrat u. Möbel der 50er bis 70er Jahre, Chrom, Kunststoff, Teakholz, auch komplette Auflösung, Telefon 02151/ Militärischer Sammler sucht: Uniformen, Helme, Mützen und Dolche aus der Kriegszeit, gegen einen guten Preis! A. van Hooft, 0031/ Pivater Sammler sucht Pelze, Krokotaschen, Schmuck und Tafelsilber 0163/ Sofort Bargeld Kaufe Hausrat von A-Z und Schmuck 0172/ Soldatennachlässe und Militäria bis 1945 gesucht. Auch Fotos, Münzen sowie Urkunden. Zahle bis 4000 b. Telefon: 0170/ Suche Chippendale- und Eiche Massiv Möbel 0173/ Suche SNES-Spiele o. Konsole. Bitte alles anbieten! Handy 0173/ Suche Traktor mit oder ohne Frontlader. Bitte alles anbieten! 0160/ Su. gebr. Gerüst der Fa. Layher u. Alfix / b für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative aus der Zeit von Historiker gesucht / Verschiedenes Abnehmen mit Laserstrahl und Ultraschall in 5 Wochen bis zu 15 kg. Lasertherapie sofort Nichtraucher, nur eine Behandlung 02151/ Altmetallabholservice, Waschmaschine, Trockner sowie sämtl. Altmetalle, kostenlose Altwagenentsorgung, Stahlabbrucharbeiten, 0157/ o / Altmetall, Schrott holt 02838/96706 Anhänger zu verm., groß 20 b /Tag, klein 10 b /Tag /6781 o. 0173/ ab 15 Uhr Begleitende Kinesiologie - Stressbewältigung und Familienaufstellung 02831/ E-Zigarette Verkauf Freitag u. Samstag v Uhr, Geldern, Harttor 2 Haarverlängerung ab 350 b, Haarstudio Josi Lange, Rees /6516 Kartenlegerin Elina Zukunfts-/Lebensberatung, Kartenlegekurse. Xanten / Kaufe Alteisen u. Metalle aller Art 02153/ u. 0152/ Professionelle Lebensberatung durch ausgebildete Astrologin (DAV) und Kartenlegerin, 01522/ Suche nette Leute zwischen 25 und 40 für Freizeitaktivitäten. Freue mich über nette Kontakte an: julia83mswa@yahoo.de Suche nette Mädels zw J. zum Aufbau eines Freundeskreises Raum Geldern, Issum und Umgebung. Kontakt an: sanne140@gmx.de Weide/Acker (ca. 1,2Ha.) zu verpachten, Straelen, Welche Frau mit Auto, würde ggf. von 6-8 Uhr an ca. 12 Tagen im Monat zur Betreuung meiner Kinder ins Haus kommen? 02838/96650 Wer hat Sachen für den Trödelmarkt zu verschenken / günstig abzugeben? Rm. Goch u. Umgeb. 0157/ Kegelbahn frei Samstags, 16 bis 20 Uhr. Gaststätte Mühlenturm Gelderner Straße 18 Geldern Telefon 02831/ Schmuck, Münzen, Gold, Silber, Zahngold, Bruchgold An- und Verkauf Fritz Gasthaus Geldern Issumer Tor 18 Telefon /88537 Zu verschenken Aussaat- /Pikierkisten aus Styropor, gebraucht, 36x46cm, größere Menge zu verschenken 02822/8252 Veranstaltungen Ab am Flohmarkt Wachtendonk, So Loeweg, Gewerbegebiet, AB 40, Info KLG Team, 0170/ Ab an Disco E3 Geldern. Trödeln Sa. 5b m, über 3-5m 20b, pro Stand, 1 Kind mit 1 Decke, Spielzeug gratis. KLG-Team. Info 0170/ A bis Z Weseler Trödelhalle nähe Poco a.d. B 58 geöffnet Fr Uhr, Sa 9-16 Uhr, Telefon: 02152/ Beenen s Trödelmärkte So., Emmerich, Neumarkt 02152/ Drehorgel-Spieler 0178/ Dudelsackspieler 0178/ Haushaltsauflösung Kevelaer, Biegstr. 80, Sa von 9-18 Uhr, So Uhr Modelleisenbahn + Auto + Spielzeug-Markt So. 4. März, Uhr! Wesel - Niederrheinhalle! 1500m² Ankauf - Verkauf! Info: Jomo s 0172/ Tiolettenwagen-Vermietung von klein bis groß, auch für gehobenene Veranstaltungen, 0172/ Trödelmarkt Leichtathletik Nütterden, St.-Georg-Grundschule, Sonntag den 4. März 2012 von 8-17 Uhr. Trödel und gebrauchte Sachen. Verkauf am Sa./So., 11 bis 17 Uhr, Hölzertweg 2, Kevelaer Trödelmarkt in Wesel, Am Schornacker. Info: Marktbüro Vogt 0281/ / Impressum Anzeigenblatt GmbH Marktweg 40c, Geldern Tel / Fax 02831/ nachrichten@nno.de Kleinanzeigenannahme Montag bis Freitag von 8-17 Uhr Montag + Donnerstag bis 20 Uhr Telefon: / Fax: / Internet: Anzeigen und Beilagen Straelen, Kerken, und Wachtendonk: Stefan Bull / Geldern und Issum: Gabriele Wittpahl / Doris Steeger / Beyhan Türkseven / Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Hannes Gietmann /91777 Detlev Rüller /91777 Kevelaer und Weeze Waldemar Reiher / Iris Mehlem Kunze / Goch und Uedem: Renate Spanier / Bedburg-Hau und Kalkar: Regina Bartjes / Emmerich, Rees und Bocholt: Erich Orsztynowicz / Kleve, Kellen und Kranenburg: Michael Jansen (kommissarisch) / Emmerich, Rees und Bocholt: Doris Orsztynowicz / Niederlande: Jeanette Katzy / Anzeigenleitung Heribert Gabriel / gabriel@nno.de Redaktion Geldern, Straelen, Kerken, Wachtendonk, Issum und Rheurdt: Andrea Kempkens / kempkens@nno.de Nina Meyer / meyer@nno.de Kevelaer und Weeze: Kerstin Kahrl / kahrl@nno.de Goch und Uedem: Stefanie Deckers / deckers@nno.de Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Ingeborg Maas / maas@xanten.nno.de Lorelies Christian /91440 Kleve und Bedburg Hau: Verena Schade / schade@nno.de Kalkar, Kranenburg, Emmerich und Rees: Christian Schmithuysen / schmithuysen@nno.de Heiner Frost / frost@nno.de Helge Engelien / engelien@nno.de Sonderthemen: Helge Engelien / engelien@nno.de Redaktionsleitung Christian Schmithuysen / schmithuysen@nno.de Redaktion Online (nno.de) Nina Meyer / meyer@nno.de Vertrieb Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c, Geldern Warenannahme: Am Pannofen 23 a Vertriebsleitung: Peter Rüttermann / Zustellung: / Satztechnik Günter Lamp / satz@nno.de Geschäftsführung Beate Aßmann Leonhard Steger Druck RBD, Düsseldorf Heerdt Gesamt-Zustellerauflage am Mittwoch: Gesamt-Zustellerauflage am Samstag: Preisliste Gültig ist die Preisliste Nummer 37 ab Annahmeschluss Mittwochsausgaben: Mo Uhr Samstagsausgaben: Do Uhr Nachdruck der von der Niederrhein Nachrichten Anzeigenblatt GmbH gesetzten, gestalteten und veröffentlichten Anzeigen, Texte und Bilder ist nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung erlaubt. Für unverlangte Einsendungen wird keine Gewähr übernommen. Postbezug der Niederrhein Nachrichten 92,- a zzgl. MwSt. Partner der Anzeigenblatt-Kombi Ein Zusammenschluß von Anzeigenblättern im westlichen NRW-Wirtschaftsraum.

40 40 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 3. MÄRZ 2012 Wiesenstraße Bedb.-Hau GOLDANKAUF Wir bieten Ihnen für Ihre Feier Räumlichkeiten für 20 bis 120 Personen Schmuck, Zahngold, etc. Spargel mit zerlassener Butter gemischter Schinken und Kartöffelchen Zahle aktuelle Höchstpreise! bis 40,00 w/g für Feingold bis 700,00 w/kg für Feinsilber p.p e Spargel mit zerlassener Butter hausgebeizter Lachs und Kartöffelchen Eine seriöse Beratung wird zugesichert! Küchenzeiten p.p e JUWELIER MENZE Tel / Sport ereine DSB MYLPL 4 ILSZJOH\ Und noch ein Schaltjahr-Kind: Emily Vedder kam am 29. Februar per Kaiserschnitt im Klever Krankenhaus zur Welt. Die Kleine wurde um Uhr geboren, ist 50 Zentimeter lang und Gramm schwer. Neben Mutter Yvonne Vedder-Nellessen freuen sich Vater Marc Vedder und die beiden großen (Halb-) Schwestern Shirley (die ältere) und Lindsey (die jüngere). Die beiden Schwestern haben übrigens am selnn-foto: R.Dehnen ben Tag Geburtstag wie der Vater, nämlich am 29. November lauter 29er also. 2LPUL )LYH[\UN RLPU =LYRH\M.HYHODHU *HZHUEHULQJ ZZZ VHOI GH ANZEIGE Saisonstart der Modellbauer Modellbau Thöne in Alpen feiert 1-jährigen Geburtstag igkeiten der Nürnberger Messe. Die Firmen Ansmann, Graupner, Robbe und Simprop sind ebenfalls zu Gast und bieten hilfreiche Ratschläge und Artikel-Präsentationen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen gibt es unter Tel / Polstermöbel Schrankwände Chancen nutzen: Sechste Auflage der Klever Jobbörse 41 Unternehmen bitten am Mittwoch, 7. März, in der Stadthalle zum Gespräch KLEVE. Das Konzept hat sich bewährt: Zum sechsten Mal findet am Mittwoch, 7. März, die Klever Job- und Ausbildungsplatzbörse statt. 41 Unternehmen, davon ein Drittel Personaldienstleister, sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Mit im Boot ist auch in diesem Jahr wieder die für den Kreis Kleve zuständige Weseler Agentur für Arbeit. Vorträge zu Bewerbungsunterlagen und Arbeiten in den Niederlanden sowie das Infomobil der Metallund Elektroindustrie runden das bewusst niedrigschwellig gehaltene Angebot ab. Eigentlich geht es uns im Kreis Kleve im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands oder anderen Eu-Ländern ganz gut, weiß Bürgermeister Theo Brauer, der wieder Schirmherr der Veranstaltung ist. Die Arbeitslosenquote liege in Kleve unter sechs Prozent nicht schlecht, findet Brauer. Trotzdem müssen wir uns weiter anstrengen und dürfen nicht ruhen, sagt er gleich darauf und betont: Die ganze Veranstaltung lohnt sich schon, wenn nur ein einziger Arbeitsloser vermittelt werden kann. Ganz so sieht es Dr. Peter Glück, Leiter der Agentur für Arbeit, zwar nicht ( Es dürfen schon mehr sein ), aber auch er ist überzeugt, dass man mit der Job- und Ausbildungsplatzbörse ein gutes Angebot geschaffen hat. Der persönliche Kontakt ist manchmal entscheidend, weiß Für Ihre alten Möbel erhalten Sie bis zu unterstützt uns eine erfahrene Zahnärztin im Bereich Vorsorge, Zahnerhalt und Kinderzahnheilkunde nachmittags und am frühen Abend. Zahnarztpraxis Dr. Schmitt Egmontstr Kevelaer Tel / ]VU <OY U\Y PU 2L]LSHLY 5.50 e Seit dem Für alle ein Gewinn :VUU[HN z.b. Montags Ruhetag, sonn- und feiertags durchgehend warme Küche! Sonn- und feiertags Wir machen Kinder stark gegen Sucht und Drogen: Auf Wunsch auch Hausbesuche! z.b. 1 Stück hausgemachter Kuchen & 1 Kännchen Kaffee Große Straße Kleve Telefon / Sie bringen Gold und gehen mit Geld! Gleichzeitig zum Saisonstart feiert Modellbau Thöne in Alpen, Alte Kirchstr. 6, seinen ersten Geburtstag. Am Freitag, den 9. März, von 10 bis 19 Uhr gibt es bei einem kleinen Imbiss viele Informationen zu allen Bereichen des Modellbaus, und über die Neu- Di.-Fr Uhr u Uhr Sa Uhr u Uhr Inhaber: Georg Kellendonk Kalkar Mark 20 Tel Glück. Im Gepäck hat er am kommenden Mittwoch je 100 Arbeits- und 100 Ausbildungsplätze, für die direkt vor Ort Bewerbungsgespräche vereinbart werden können. Rund persönliche Einladungen wurden verschickt wer nicht kommen möchte, muss sich nicht vor Sanktionen fürchten. Das Angebot ist absolut freiwillig, sagt Sonja Northing vom JobCenter der Stadt Kleve. Ihre Abteilung ist zuständig für die Langzeitarbeitslosen. Es werden Fallmanager vor Ort sein, wir informieren zum Thema Bewerbung und haben dazu einen neuen Flyer mit USB-Stick erstellt, zählt Northing auf, was man am Mittwoch erwarten darf. Außerdem wolle man mit den Arbeitgebern ins Gespräch kommen und die Weichen für künftige Vermittlungen stellen. Auch wer an eine Umschulung denkt, in absehbarer Zeit arbeitslos wird, nach Pause den Wiedereinstieg plant oder sich für Fort- und Weiterbilungen interessiert, ist bei der Job- und Ausstellungsplatzbörse richtig. Deswegen haben wir das Begleitprogramm noch etwas umfangreicher gestaltet, erklärt Charmaine Haswell, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Kleve. Neben den Vorträgen zu Arbeiten in den Niederlanden (10.30 und Uhr), gibt es zweimal Infos zum Thema Berwerbung aus Sicht des Arbeitgebers (11.30 und Uhr) sowie Infos zu Karrierechancen bei der Bundeswehr (12.30 Uhr). Von 10 bis 15 Uhr ist außerdem das Infomobil der Metall- und Elektroindustrie vor Ort. Da werden Fachkräfte dringend gesucht und auch Nachwuchs ausgebildet, sagt Glück. Neben den Personaldienstleistern, stehen Vertreter von 28 Unternehmen aus der Region in der Stadthalle für persönliche Gespräche zur Verfügung. Haswell: Das reicht von Versicherungen über IT-Branche oder amazon bis zur Landwirtschaftskammer. Erstmalig sei auch die Deutsche Bank dabei und ein Betrieb aus dem Bereich Gartenbau. Konkrete Zahlen, wie viele Stellen im Zuge der Jobbörse besetzt wurden, gibt es nicht. Vieles ergibt sich auch erst Wochen danach, weiß Glück. Wichtig sei, so Bürgermeister Brauer, dass die Veranstaltung nicht so anonymisiert wie etwa in Internetbörsen sei. Man könne sich vorstellen und befände sich damit auf einer ganz anderen Bezugsebene. Auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter wieder mit rund Besuchern. Deshalb weisen sie darauf hin, das bevorzugt öffentliche Verkehrsmittel benutzt werden sollten. Rund um die Stadthalle stehen kostenfreie und sowie auch kostenpflichtige Parkplätze in begrenzter Zahl zur Verfügung. Die Börse beginnt am Mittwoch um 10 und endet um Verena Schade 15 Uhr. ANZEIGE Schnarchen ist lästig Ein Ring am kleinen Finger kann dazu beitragen, das Schnarchen auf angenehme Weise zu reduzieren: vor dem Einschlafen den ANTISNOR Ring an den kleinen Finger der linken oder rechten Hand stecken. Eine Erhebung auf der Ringinnenseite stimuliert nach der Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin einen Akupressur-Punkt, der den Energiefluss reguliert. So wird der gesamte Körper in einen Zustand innerer Ruhe versetzt auch der Nasen- und Rachenraum, der für das Schnarchen verantwortlich ist. Den ANTISNOR Akupressur-Ring gibt es nur in ihrer Apotheke. Akupressur-Ring Multidisziplinäres Gesundheitszentrum u.a. für UÊChiropraktik UÊPhysiotherapie UÊNEO Coaching UÊShockwave-Therapie UÊZMR-Schmerzbehandlung Informationsabend RÜCKEN BESCHWERDEN VON CHIROPRAKTIKER RON VAN DER VEEN Montag 5. März 2012 Von Uhr bis Uhr In der Stadthalle im Kleve Der blaue Salon, Lohstätte 15, Kleve Der Besuch der Informationsabende ist kostenlos. Eine kurze kostenlose Untersuchung und Behandlungsempfehlung wird angeboten. Middelweg 10b AH Molenhoek - die Niederlande - Tel. (+31) Bitte bringen Sie ein Foto Ihres alten Möbelstücks mit! * Nur gültig bis zum Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. * , UHR VERKAUFSOFFENER SONNTAG Hauptstraße Bedburg-Hau/Louisendorf Tel /33 32 Mo - Fr Uhr, Sa Uhr Auch im Internet für Sie da:

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Vom Fachkräftemangel behindert?

Vom Fachkräftemangel behindert? Vom Fachkräftemangel behindert? Haben Sie vielleicht schon einmal hieran gedacht? Menschen mit Behinderung leisten traditionell einen wichtigen Beitrag zur Diversität und zum Erfolg unseres Unternehmens.

Mehr

Der Arbeitsmarkt im August

Der Arbeitsmarkt im August Der Arbeitsmarkt im August Die Zahl der Arbeitslosen bleibt trotz Urlaubsmonat August niedrig: Im Landkreis Rosenheim sind aktuell 3 441 Personen arbeitslos gemeldet, was einer Arbeitslosenquote von 2,5

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Die Menschen bei DEFACTO.

Die Menschen bei DEFACTO. Die Menschen bei DEFACTO. Die halbe Wahrheit über MICHAEL PATT sind sieben Tanzlehrer und laute Beats neben seinem Büro Menschen versichern Menschen das ist das Thema unseres Unternemens- Portraits. Ich

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung Klassische Musik Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung TNS Emnid Juli 2010 I N H A L T Vorbemerkung... 3 1. Nur jedem vierten Befragten fällt spontan weder der Name eines

Mehr

FÜREINANDER ein Kunstprojekt

FÜREINANDER ein Kunstprojekt FÜREINANDER ein Kunstprojekt Konzept für das Kunstprojekt der Initiative Dialog der Generationen von in Zusammenarbeit mit den Deichtorhallen Hamburg unterstützt von der Stiftung Füreinander und der stilwerk

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters [1] Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Stefan Rahmann [2] am Mittwoch, 22.02.2017 Bild: Francesca Magistro Mit schwierigen Phasen haben

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt 5 0 J a h r e Vo l k s h e i m H e i l i g e n s t a d t 1961 Das neue Volksheim in Heiligenstadt wird eröffnet 15. September 1961 Bürgermeister Franz Jonas eröffnet das Volksheim in Heiligenstadt. Ein

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht?

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht? I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: Praktikum beim Konzert Hallo, hier ist der Torben mit einem Bericht über mein einzigartiges

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Presseinformation. Renommierte Künstler an besonderen Orten. Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis. lädt

Presseinformation. Renommierte Künstler an besonderen Orten. Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis. lädt Presseinformation Renommierte Künstler an besonderen Orten Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis lädt vom 17. bis 21. Oktober 2014 zur Konzertreihe Klassik-Bühne Rhein-Sieg Köln, den 6. August

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND Übung 1: Wo sieht man EINSHOCH6 nicht? Schau dir das Video einmal an, achte aber noch nicht auf den Songtext. Bearbeite dann die folgende Aufgabe. Wo sieht man EINSHOCH6 nicht? Man sieht die Band nicht...

Mehr

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE E MAI // JUN // JUL // AUG pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh ES IST COCKTAILZEIT! Egal ob fruchtig, sauer oder sahnig bei der großen Auswahl ist wirklich

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR EVENTS WASSERSTADT NORDHORN MAI.. JUN.. JUL.. AUG.. 2013 DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: 11-23 UHR KELSEY KLAMATH TANZ IN DEN MAI DI 30. April BRUNCH 15,50 EUR Schlemmen Sie sich bei gemütlicher Atmosphäre

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Handwerk und jobcenter Kreis Recklinghausen kooperieren

Handwerk und jobcenter Kreis Recklinghausen kooperieren PRESSEINFO März 11 Handwerk und jobcenter Kreis Recklinghausen kooperieren Beim Redaktionsfest, 10. März 2011, bei der Ruhr Elektro-Handel Jürgen Flottmann GmbH in Recklinghausen, mit der Kreishandwerkerschaft

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

Historisches WOHNERLEBNIS in Ihrem herrschaftlichen GUTSHAUS in Rees. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax:

Historisches WOHNERLEBNIS in Ihrem herrschaftlichen GUTSHAUS in Rees. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax: Historisches WOHNERLEBNIS in Ihrem herrschaftlichen GUTSHAUS in Rees Lage Dieses Gutshaus liegt in absolut ländlicher Freilage in Haffen-Mehr einem Ortsteil von Rees. Ein Lebensmittelgeschäft und ein Discounter

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

Ausstellung gegen Kindesmisshandlung Prominente zeigen in Dortmund ihre Porträts

Ausstellung gegen Kindesmisshandlung Prominente zeigen in Dortmund ihre Porträts Ausstellung gegen Kindesmisshandlung Prominente zeigen in Dortmund ihre Porträts Ausstellungseröffnung des Deutschen Kindervereins und der BARMER GEK Dortmund, 01. September 2016 Teilnehmer: Rainer Rettinger

Mehr

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget.

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Das Persönliche Budget leicht erklärt Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Überblick 1. SeWo stellt sich vor 2. Was ist das Persönliche Budget? 3. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget?

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER 150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER Bad Oldesloe (ve). Das ist gemein: Da haben Kreisverwaltung und Ehrenamtler monatelang ein großes Geburtstagsfest vorbereitet und dann fällt alles

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Hinweise zu den folgenden Diagrammen

Hinweise zu den folgenden Diagrammen Hinweise zu den folgenden Diagrammen Um genaue Aussagen über die Altersstruktur der Wanderungsbilanzen zu gewinnen, wurde wie folgt vorgegangen: 1. In jeder Gebietseinheit (hier als Beispiel Regierungsbezirk

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung

3 Jugendarbeit. 3.1 Musikausbildung 3 Jugendarbeit 3.1 Musikausbildung Auf unsere Jugend können wir stolz sein! Momentan befinden sich 96 Jugendliche in der Musikausbildung. Seit vielen Jahren bieten wir den Kindern und Jugendlichen in Rhade

Mehr

Graffiti ist das Kunst oder einfach nur Vandalismus?

Graffiti ist das Kunst oder einfach nur Vandalismus? HAUSAUFGABEN am Dienstag, den 25. APRIL Quelle 1: http://www.abendblatt.de/kultur-live/schueler-machenzeitung/article210153161/graffiti-ist-das-kunst-oder-einfach-nur-vandalismus.html Datum: 4.4.2017 Autor:

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Was macht Team Nord in Münster?

Was macht Team Nord in Münster? Was macht Team Nord in Münster? 1 Worum geht es in dieser Folge? Habt ihr Ideen? Seht euch die Bilder an und formuliert Vermutungen. 2 Waren eure Vermutungen richtig? Was haben Eric, Almudena und Nichole

Mehr

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße An allen Tagen bieten wir ein attraktives Unterhaltungsprogramm auf unserer

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

nach Hause liefern lassen Laura Stenzel (Studentin und Kundin), Christoph Marx (Avocando), Mo (Lieferer für Amazon)

nach Hause liefern lassen Laura Stenzel (Studentin und Kundin), Christoph Marx (Avocando), Mo (Lieferer für Amazon) Manuskript Notizbuch Titel Milch, Eier und Klopapier Nahrungsmittel nach Hause liefern lassen AutorIn: Hanna Maier Redaktion: Sendedatum: 08.05.2017 Wirtschaft und Soziales Sendezeit Programm: 10.05-12.00

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

fakten zum thema arbeitsmarkt

fakten zum thema arbeitsmarkt fakten zum thema arbeitsmarkt Bessere Jobs, steigende Löhne So profitieren die Menschen von der Politik der CDU. Bessere Jobs, steigende Löhne So profitieren die Menschen von der Politik der CDU Die deutsche

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt

Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt Pressemitteilung Nr. 37 / 2014 28. Mai 2014 Aufschwung am Arbeitsmarkt setzt sich fort Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt Die jungen Männer und Frauen aus unserer Region sind in diesem Frühjahr

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

JeKi Hamburg. Jedem Kind ein Instrument. Hamburg

JeKi Hamburg. Jedem Kind ein Instrument. Hamburg JeKi Hamburg Jedem Kind ein Instrument Hamburg Die Kinder nehmen ihr Instrument zum Üben mit nach Hause. Die Lehrkräfte zeigen den Kindern im Unterricht, was sie zu Hause üben sollen und wie man übt. Dadurch

Mehr

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude. kostenlos Oktober / November 2013 Wilmersdorf Leben im Kiez: Hello Halloween menschen im Kiez: Der Oldie-Super-Star 60 plus Geschichte im Kiez: Das Reichsknappschaftsgebäude Hello Halloween ein neues Musical

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER Übung 1: Konzert in Reutlingen Bearbeite diese Aufgabe, bevor du dir das Video ansiehst. Welche Erklärung passt zu den Begriffen, die? Ordne richtig zu. 1. die Generalprobe 2. der Soundcheck 3. die Philharmonie

Mehr

Arbeitslosigkeit: Landkreis mit niedrigster Quote

Arbeitslosigkeit: Landkreis mit niedrigster Quote Arbeitslosigkeit: Landkreis mit niedrigster Quote Der Landkreis Rosenheim hat aktuell mit genau drei Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote im Agenturbezirk! Die Zahl der Arbeitslosen insgesamt für den

Mehr