Produktinformation GLYCODUR GLYCO 97. Bleifreie Trockengleitlager und -elemente für hohe Beanspruchungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Produktinformation GLYCODUR GLYCO 97. Bleifreie Trockengleitlager und -elemente für hohe Beanspruchungen"

Transkript

1 Produktinformation GLYCODUR GLYCO 97 Bleifreie Trockengleitlager und -elemente für hohe Beanspruchungen

2 GLYCO 97 Bleifreie Trockengleitlager und -elemente für hohe Beanspruchungen Mehrschichtige Trockengleitlager mit dem Aufbau Stahlrücken und poröser Bronzeschicht, in die ein Polytetrafluorethylen (PTFE)-Compound eingearbeitet ist, werden seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt. Das eingelagerte PTFE besitzt sehr gute Gleiteigenschaften und kann auch als Trockenschmierstoff verwendet werden, jedoch ist die weiche PTFE-Schicht wenig abriebsbeständig. Deshalb wurden von Beginn an Zusatzstoffe beigemischt, vorzugsweise Blei oder MoS 2, welche das Abriebverhalten verbessern, ohne jedoch die tribologischen Eigenschaften zu stören. Beide Stoffe erfüllen die Anforderungen nahezu gleichwertig, wobei je nach Anwendung leichte Vorteile einer der beiden Varianten auftreten können. Insgesamt ist die Leistungsfähigkeit an gewissen Grenzen angelangt und eine Werkstoffvariante mit verbesserten Verschleißeigenschaften bei gleich bleibenden oder günstigeren Reibwerten gefordert. Hinzu kommt, dass bereits Gesetze in Kraft sind, welche Blei und andere umweltbelastende Stoffe verbieten. Mit dem Werkstoffsystem PTFE/MoS 2 /BN konnten die Forderungen erfüllt werden und eine Verschleißfestigkeit erzielt werden, welche die bisherigen Verbundwerkstoffe auf PTFE-Basis weit übertrifft.

3 Gleitlagerwerkstoff 1.1 Aufbau Seite Kurzcharakteristik des GLYCO 97-Werkstoffes Seite Reibung Seite Verschleiß- und Reibungsverhalten im Vergleich Seite Chemische Eigenschaften Seite Bearbeitbarkeit Seite 8 Ermittlung der Lagergröße 2.1 Ermittlung der Lagergröße Seite Gebrauchsdauer Seite Tragzahlen Seite pv-einsatzbereich Seite Berechnung der nominellen Gebrauchsdauer Seite Spezifische Flächenbelastung p Seite Geschwindigkeit v Seite Lastfaktor c 1 Seite Geschwindigkeitsfaktor c 2 Seite Temperaturfaktor c 3 Seite Rauheitsfaktor c 4 Seite 13 GLYCO 97-Gleitlager im Einbau 3.1 Anforderungen an die Lagerpartner in Kurzform Seite Gestaltung der Anschlussstelle Seite Dichtungen Seite Montage Seite Schmierung und Wartung Seite 15 Toleranzen 4.1 Abmessungen Seite Toleranzen Seite Gehäuse, Wellen und Lagerspiel Seite 16 Sonderteile 5.1 Sonderteile Seite 17 Maß- und Toleranztabellen GLYCO Toleranzen GLYCO 97-Buchsen für Welle, Gehäusebohrung und Lagerspiel Seite Maßtabelle GLYCO 97-Buchsen Seite Maßtabelle GLYCO 97-Bundbuchsen Seite Toleranzen GLYCO 97-Bundbuchsen Seite Maße und Toleranzen GLYCO 97-Anlaufscheiben Seite Maßtabelle GLYCO 97-Bandstreifen Seite Toleranzen GLYCO 97-Bandstreifen Seite 25 GLYCO 97 Inhalt Mit freundlicher Genehmigung der Simplon Fahrrad GmbH,Österreich.

4 1 1.1 Aufbau Gleitlagerwerkstoff GLYCO 97 -Gleitlager bestehen aus einem verkupferten Stahlrücken, auf dem eine 0,2 bis 0,4 mm dicke, poröse Zinnbronze aufgesintert ist. Den Abschluss bildet eine 5 bis 30 µm dicke Deck- bzw. Einlaufschicht aus einem Compound von Polytetrafluorethylen (PTFE), Molybdändisulfid (MoS 2 ) und hexagonalem Bornitrid (BN) (Abb ). Die kompakte Verbindung des PTFE-Compound mit der porösen Bronzematrix wird in einem speziellen Walzprozess hergestellt (Abb ). GLYCO 97-Gleitlager zeichnen sich aus durch ihr hohes Leistungsvermögen basierend auf dem bewährten Werkstoffaufbau, der optimierten Werkstoffkombination und dem modernen, prozesssicheren Herstellungsverfahren (Abb ). Besonders hervorzuheben sind die niedrige Reibung, die hohe Verschleißfestigkeit, die gute Maßhaltigkeit und Wärmeleitfähigkeit und das verbesserte Einlaufverhalten. GLYCO 97 ist ein reiner Trockenlager- Gleitwerkstoff. Während der Einlaufphase wird ein dünner Transferfilm auf die Gleitpartner übertragen und begünstigt damit das Reibungs- und Verschleißverhalten über die gesamte Gebrauchsdauer. Mit dem bleifreien GLYCO 97 steht ein Werkstoff zur Verfügung, der den erhöhten Ansprüchen an Unbedenklichkeit in der Produktion, der Anwendung und der Abfallbeseitigung /-wiederverwendung gerecht wird. GLYCO 97-Gleitlager sind für Sonderanwendungen auf Anfrage sowohl mit dickeren als auch mit dünneren Deckschichten lieferbar. GLYCO 97 Polytetrafluorethylen (PTFE) Zinnbronze Verbindungsschicht (Kupfer) Stahlrücken Kupferschicht Zinnschicht Abbildung Mikroschliffbild GLYCO 97 Sinterpulver Wärme Polymer Imprägnierung Wärme Abbildung Schema Herstellprozess Kupferbeschichteter Stahlrücken Fertiger GLYCO 97-Werkstoff 4

5 GLYCO 97 Gleitlagerwerkstoff 1.2 Kurzcharakteristik des GLYCO 97 -Werkstoffs Mechanische Eigenschaften Zulässige statische spezifische Belastung Zulässige dynamische spezifische Belastung Maximale Gleitgeschwindigkeit Zulässige Betriebstemperatur Wärmeleitfähigkeit Elektrischer Widerstand Reibungszahl Stick-Slip-Effekt Verschleißschichtdicke Einbettfähigkeit von Staub, leichtem Schmutz Wechselbelastbarkeit Nachbearbeitungsverfahren für die Gleitfläche zur Verringerung der Lagerspiel-Streuung Schmierung 250 MPa 100 MPa 2 m/s -200 bis +260 C 46 W/mK 1 bis 10 Ohm/cm² 0,02 bis 0,20 vernachlässigbar gering bis 0,2 mm relativ gut gut kalibrieren nicht erwünscht 5

6 1.3 Reibung Die Reibung in GLYCO 97-Gleitlagern hängt von der Belastung, der Gleitgeschwindigkeit, der Betriebstemperatur, der Beschaffenheit des Gleitpartners und den Umgebungseinflüssen wie zum Beispiel dem Verschmutzungsgrad ab. Im Trockenlauf ist von einer Reibungszahl von 0,02 bis 0,20 auszugehen. Eine niedrigere Reibungszahl stellt sich ein im Trockenlauf bei hoher spezifischer Belastung und niedriger Gleitgeschwindigkeit (siehe Richtwerte in Abb ). Demgegenüber erhöht sich der Reibwert mit steigender Betriebstemperatur. Der Stick-Slip-Effekt ist bei GLYCO 97-Gleitlagern vernachlässigbar gering. Wird in einer Anwendung die Reibung als ein kritisches Funktionsmerkmal erachtet, empfehlen wir Versuche mit Prototypen durchzuführen. Abbildung Richtwerte für die Reibungszahl bei GLYCO 97-Gleitlagern 1.4 6

7 GLYCO 97 Gleitlagerwerkstoff 1.4 Verschleiß- und Reibungsverhalten im Vergleich Prüfung 1: Verschleißrate (Oszillation) Prüfbedingungen Bewegung Prüfung 1 oszillierend Verschleißrate (µm/km) Angenommener Initialverschleiß: PTFE-basierte Materialien 20 µm Thermoplast-basierte Materialien 5 µm Gleitdistanz Gleitgeschwindigkeit Lagerabmessungen - Innendurchmesser d - Außendurchmesser D - Breite B Gehäuse 11,34 km 0,063 ms mm 23 mm 15 mm 100Cr6V; 56HRC spezifische Belastung (MPa) Rauheit R Z 1 µm Prüfung 2: Verschleißrate (Rotation) Prüfbedingungen Bewegung Prüfung rotierend Verschleißrate (µm/km) Angenommener Initialverschleiß: PTFE-basierte Materialien 20 µm Thermoplast-basierte Materialien 5 µm Gleitdistanz Gleitgeschwindigkeit Lagerabmessungen - Innendurchmesser d - Außendurchmesser D - Breite B Gehäuse 22,5 km 0,125 ms mm 23 mm 15 mm 100Cr6V; 56HRC spezifische Belastung (MPa) Rauheit R Z 1 µm Prüfung 3: Reibungszahl (Rotation) GLYCO 92 GLYCO 193 GLYCO 97 Reibungszahl Wettbewerb Wettbewerb spezifische Belastung (MPa) 7

8 1.5 Chemische Eigenschaften Die chemischen Eigenschaften der GLYCO 97-Gleitlager werden hauptsächlich durch die Zinnbronze-Sinterschicht und den Stahlkörper bestimmt. Die Deckschicht das PTFE-Compound ist inert. Schädigend wirken freies Fluor und geschmolzene Alkalimetalle infolge höherer Temperaturen. Das Zinnbronze- Sintergerüst weist bei Raumtemperatur eine gute Beständigkeit auf gegen Seewasser, Wasserdampf, Salzlösungen, atmosphärische Einwirkungen und Schwefelsäure bei Raumtemperatur, aber nicht gegen oxidierende Säuren und ammoniakalische Medien. Die freien Flächen am Stahlstützkörper sind galvanisch verzinnt. In den meisten Anwendungen ist damit nur ein begrenzter Schutz gegen Korrosion gegeben. Sind die Lager jedoch korrosiven Medien ausgesetzt oder besteht die Gefahr von Kontaktkorrosion, so sollte der Stahl- Stützkörper durch eine angemessen dimensionierte, galvanisch aufgebrachte Nickel-, Chrom- oder Cr6-freie Zinkschicht geschützt werden. Das gilt gleichermaßen für den Gleitpartner. In kritischen Anwendungen empfiehlt es sich, geeignete Korrosionstests durchzuführen oder Federal-Mogul zu kontaktieren. 1.6 Bearbeitbarkeit Der GLYCO 97-Gleitwerkstoff lässt sich mit Ausnahme der Gleitfläche nach allgemein üblichen Verfahren bearbeiten. Die durch Drehen, Bohren, Schneiden usw. entstehenden Grate sind sorgfältig zu entfernen und die blanken Stahlflächen möglichst wieder gegen Korrosion zu schützen. GLYCO 97 -Gleitlager werden einbaufertig geliefert. Eine Nachbearbeitung der Gleitflächen/Lagerbohrung durch Kalibrieren ist technisch möglich. Dadurch kann eine Einengung des Lagerspiels und der Lagerspielstreuung erreicht werden. Es führt aber in der Regel zu einer kürzeren Gebrauchsdauer und sollte deshalb nur in Sonderfällen vorgenommen werden. Daten hinsichtlich der Dimensionierung und der Ausführung des Kalibrierdorns und der erreichbaren Bohrungsdurchmesser sind von Federal-Mogul erhältlich. 2 Ermittlung der Lagergröße 2.1 Ermittlung der Lagergröße Die Belastbarkeit und das Verschleißverfahren eines GLYCO 97-Gleitlagers sind von dem jeweiligen Anwendungsfall abhängig. Maßgebend für die Bestimmung der Lagergröße sind die Anforderun- gen an die Gebrauchsdauer, die auftretende Belastung, die Lagertragfähigkeit (Tragzahl C, C o ) und die Betriebssicherheit. 8

9 GLYCO 97 Gleitlagerwerkstoff / Ermittlung der Lagergröße 2.2 Gebrauchsdauer Die Gebrauchsdauer eines GLYCO 97- Gleitlagers wird in Anzahl der Schwenkbewegungen/Umdrehungen oder in Betriebsstunden angegeben. Sie hängt infolge der vorherrschenden Trockenreibung von der Zunahme des Lagerspiels und dem Anstieg der Lagerreibung ab. Beides ist bedingt durch fortschreitenden Verschleiß der Gleitschicht und der plastischen Verformung sowie der Ermüdung des Gleitwerkstoffes. Ein jeweils unterschiedlich starker Verschleiß oder Reibungsanstieg kann in Abhängigkeit der Anwendung durchaus zulässig sein. In der Praxis ist oftmals, bei an sich gleichen Betriebsbedingungen, die erreichbare Gebrauchsdauer unterschiedlich, sobald sich die an das Lager gestellten Anforderungen unterscheiden. Umgekehrt hat sich auch gezeigt, dass die tatsächlich erreichte Gebrauchsdauer gleicher Lager unter gleichen Betriebsbedingungen einer Streuung unterliegt. Das bestätigen Ergebnisse aus Feld- und Laborversuchen. Die Gebrauchsdauer ist abhängig von den jeweiligen Einsatzbedingungen, das heißt, auch von einer Vielzahl von Einflussgrößen, die teilweise nur schwer oder überhaupt nicht erfassbar sind, wie zum Beispiel Korrosion, hochfrequente Last- und Bewegungszyklen, Stöße usw. Die nominelle Gebrauchsdauer dagegen stellt einen Richtwert dar, der von der Mehrzahl der Lager unter definierten Testbedingungen erreicht oder überschritten wird. 2.3 Tragzahlen Dynamische Tragzahl Die dynamische Tragzahl C ist ein Kennwert zur Berechnung der nominellen Gebrauchsdauer eines GLYCO 97 - Gleitlagers. Sie gibt die in Richtung und Größe konstante Belastung des Lagers an, bei der sich unter kontinuierlicher Schwenk- oder Drehbewegung, definierter Gleitgeschwindigkeit und Temperatur eine bestimmte nominelle Gebrauchsdauer in Betriebsstunden ergibt. Dabei ist eine rein radial wirkende Belastung bei Buchsen und eine rein axial und zentrisch wirkende Belastung bei Anlaufscheiben vorausgesetzt. Eine dynamische Beanspruchung liegt vor, sobald ein Lager einer Kombination von Schwenk-/ Drehbewegungen und Belastung als auch Mikrogleitbewegungen, Schwingungen, hochfrequenten Laständerungen usw. ausgesetzt ist. Die unterschiedlichen Beanspruchungsarten treten häufig kombiniert auf. Schwenk-/Drehbewegungen unter konstanter Last bewirken hauptsächlich Verschleiß; bei anderen Beanspruchungen kann Werkstoffermüdung eintreten. Die dynamischen Tragzahlen basieren auf der jeweiligen Herstellerdefinition und können somit nicht ohne weiteres mit den Angaben anderer Hersteller verglichen werden. Statische Tragzahl Die statische Tragzahl C o ist der Kennwert für die maximale Belastung einer Buchse, Bundbuchse oder Anlaufscheibe im Stillstand bei Raumtemperatur, ohne dass seine Funktionsfähigkeit durch unzulässige Verformungen der Gleitschicht beeinträchtigt wird. Vorausgesetzt wird dabei eine hinreichende Abstützung des Lagers durch die Anschlusskonstruktion. Bei höheren Temperaturen muss die statische Tragzahl durch Multiplikation mit dem Temperaturfaktor c 3 (Seite 13) reduziert werden. 9

10 2.4 pv-einsatzbereich In Abbildung ist der pv-arbeitsbereich dargestellt, innerhalb dessen der Einsatz von GLYCO 97-Gleitlagern zulässig ist. Zunächst sind für das vorgesehene Gleitlager anhand der auftretenden Belastung und der Anzahl Schwenk-/Drehbewegungen die spezifische Lagerbelastung p und die Gleitgeschwindigkeit v nach den Gleichungen unter 2.6 und 2.7 zu berechnen. Liegen die ermittelten p- und v-werte innerhalb des Arbeitsbereiches, kann die nominelle Gebrauchsdauer des Gleitlagers nach 2.5 errechnet werden. Liegen beide oder einer der Werte außerhalb des Arbeitsbereiches, empfehlen wir bei uns rückzufragen oder die Eignung des Gleitlagers durch Vorversuche zu klären, bzw. die Lagergröße so zu wählen, dass p und v im Arbeitsbereich zu liegen kommen. GLYCO 97 pv-einsatzbereiche: I Gültigkeitsbereich der Gebrauchsdauergleichung. II Möglicher Einsatzbereich bei optimalen Bedingungen, z.b. Wärmeabfuhr. II I Abbildung pv-einsatzbereich 10

11 GLYCO 97 Ermittlung der Lagergröße 2.5 Berechnung der nominellen Gebrauchsdauer Die Gebrauchsdauer eines GLYCO 97- Gleitlagers wird von vielen Faktoren beeinflusst, die aber nicht alle ohne weiteres in der Berechnung erfasst werden können. Mit der Belastung, Gleitgeschwindigkeit, Betriebstemperatur, Rauheit der Gegengleitfläche und Belastungsart werden die wesentlichen Faktoren in der Gebrauchsdauergleichung zur näherungsweisen Berechnung der Gebrauchsdauer berücksichtigt. Prüfstandsversuche und Ergebnisse aus der Praxis haben aber bestätigt, dass die mit der nachstehenden Gleichung ermittelten Näherungswerte für die nominelle Gebrauchsdauer von den meisten Lagern erreicht und zum Teil überschritten werden. Die nominelle Gebrauchsdauer unter Berücksichtigung der genannten Einflussfaktoren ergibt sich aus der Gleichung: K G h = c 1 c 2 c 3 c 4 c 5 M (pv) n Hierin sind: G h nominelle Gebrauchsdauer, Betriebsstunden p spezifische Lagerbelastung, MPa v Gleitgeschwindigkeit, m/s c 1 Lastfaktor (Seite 12) c 2 Geschwindigkeitsfaktor (Seite 13) c 3 Temperaturfaktor (Seite 13) c 4 Rauheitsfaktor (Seite 13) c 5 Lastangriffsfaktor bei Punktlast = 1 (Lastzone liegt stets an der gleichen Stelle des Lagerumfanges bei Umfangslast = 1,5 (Lastzone wandert über den gesamten Lagerumfang) K M Werkstoffkonstante 540 für Buchsen 340 für Anlaufscheiben Achtung: Wenn das ermittelte pv-produkt bei sehr niedriger Belastung und/oder Gleitgeschwindigkeit den Grenzwert 0,025 unterschreitet, dann ist pv = 0,025 in die Gleichung einzusetzen. 2.6 Spezifische Flächenbelastung p Die Größe der spezifischen Flächenbelastung wird ermittelt aus: p = K F C Hierin sind: p = spezifische Belastung, MPa F = dynamische Lagerbelastung, N C = dynamische Tragzahl, N K = spezifischer Belastungskennwert, MPa =

12 2.7 Geschwindigkeit v Die mittlere Gleitgeschwindigkeit ergibt sich bei kontinuierlicher Bewegung aus: Schwenkwinkel Eine vollständige Schwenkbewegung = 4ß: Weg von Punkt 0 nach 4 v = 5, d ß f Hierin sind: v = Gleitgeschwindigkeit, m/s d = Bohrungsdurchmesser der Buchse, mm = mittlerer Durchmesser der Anlaufscheibe, mm (Maß J in Lagertabelle, Seite 24) oder 0,5 (d+d), mm f = Schwenkfrequenz bzw. Drehfrequenz, min -1 ß = halber Schwenkwinkel in Grad (siehe Bild) = 90 bei Drehbewegung Abb Schwenkwinkel 2.8 Lastfaktor c 1 12

13 GLYCO 97 Ermittlung der Lagergröße 2.9 Geschwindigkeitsfaktor c Temperaturfaktor c Rauheitsfaktor c 4 13

14 3 GLYCO 97- Gleitlager im Einbau 3.1 Anforderungen an die Lagerpartner in Kurzform Um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen, sind bei der Auslegung der Standard Empfohlene Gehäusetoleranz GLYCO 97-Lagerung folgende Konstruktionshinweise zu beachten: 4 mm Bohrungsdurchmesser > 4 mm Bohrungsdurchmesser Wellendurchmessertoleranz H6 H7 h6 für d = 3 und 4 mm f7 für d 75 mm, h8 für d > 75 mm Oberflächenqualität der Welle bzw. des Gleitpartners nach DIN ISO 4288 Oberflächenfinish der Welle bzw. des Gleitpartners R z 2,5 µm R a 0,4 µm geschliffen (gezogen) Höhere Anforderungen Oberflächenqualität der Welle bzw. des Gleitpartners Oberflächenhärte der Welle bzw. des Gleitpartners oder Oberflächenbeschichtung R z 2 µm R a 0,3 µm 50HRC hartverchromt, vernickelt (die Empfehlungen hinsichtlich der Wellentoleranz und der Oberflächenqualität gelten auch für das beschichtete Bauteil) 3.2 Gestaltung der Anschlussstelle Bei der Gestaltung der Anschlusskomponenten für GLYCO 97 -Gleitlager ist im Wesentlichen Folgendes zu beachten: Um Absatzbildungen in der Gleitfläche des Lagers zu vermeiden, ist der Gleitpartner stets breiter auszuführen als das Lager. Das gilt insbesondere bei Axialverschiebungen infolge von Längenänderungen. Um eine fehlerfreie Lagermontage durch zuführen und mögliche Beschädigungen der Gleitschicht beim Einführen der Welle zu vermeiden, sind Anfasungen an der Gehäusebohrung und Welle vorzusehen. Um hohe Kantenbelastungen auf Grund nicht immer vermeidbarer Fluchtungsfehler zwischen den Lagerstellen zu minimieren, sind an der Gehäusebohrung größere Anfasungen vorzusehen. Beim Einsatz von Bundbuchsen oder Anlaufscheiben sind die (axialen) Gleitflächen durch den Gleitpartner komplett zu überdecken. Anlaufscheiben können durch Eindrehungen im Gehäuse radial festgelegt und durch einen Pass- oder Gewindestift drehgesichert bzw. mittels zwei Senkschrauben fixiert werden. Die Stifte oder Schrauben müssen dabei mindestens 0,3 mm gegenüber der Gleitfläche versenkt sein. 14

15 GLYCO 97 Gleitlager im Einbau 3.3 Dichtungen Eine Abdichtung der Lagerung wird empfohlen, sobald das Lager einer gewissen Verschmutzung ausgesetzt ist oder sonstige schädigende Umgebungsfaktoren auf das Lager einwirken können. Die Qualität der Abdichtung kann die Gebrauchsdauer entscheidend beeinflussen. In kritischen Anwendungsfällen empfehlen wir unsere Anwendungstechniker zu kontaktieren. 3.4 Montage Sauberkeit und Sorgfalt sind Voraussetzung für eine störungsfreie Montage und für ein einwandfreies Funktionieren der Lager im Betrieb. Prüf- und Montageanweisungen, die z.b. folgende Parameter beinhalten, sollten jeweils vorliegen und umgesetzt werden: Überprüfen von Gehäuse- und Wellendurchmesser Einführungsfase im Winkel von 10 bis 20 in der Gehäusebohrung Gratfreie Kanten an Gehäuse und Welle Saubere und beschädigungsfreie Oberflächen der Welle und Gehäusebohrung Einölen oder Einfetten der Kontaktfläche im Gehäuse zwecks Einbau-Erleichterung Überprüfen der Montagewerkzeuge (Montagedorn/-ring) Stoßfuge der Buchse ca. 90 zur Lastrichtung positionieren Fluchten der Buchse mit der Gehäusebohrung (kein Verkanten) während dem Einpressen usw. Bei Fragen zur Gestaltung der Montagewerkzeuge, zu Richtwerten für Einpresskräfte und dergleichen empfehlen wir unseren Anwendungstechniker zu kontaktieren. 3.5 Schmierung und Wartung GLYCO 97 wurde für den reinen Trockenlauf entwickelt und soll nicht geschmiert werden, das heißt, eine Initialschmierung bzw. regelmäßige Schmierung ist nicht erforderlich. Das tribologische System wird durch die Anwesenheit von Schmierstoff mehr beeinträchtigt als begünstigt. 15

16 4 Toleranzen 4.1 Abmessungen Die Abmessungen der GLYCO 97-Buchsen ab 4 mm Innendurchmesser stimmen mit Ausnahmen einiger Zwischengrößen mit den Angaben in DIN ISO : überein. Die in den Produkttabellen aufgeführten Bundbuchsen und Anlaufscheiben sind noch nicht in die DIN ISO-Normen aufgenommen. Ihre Abmessungen haben sich aber durchgesetzt. Sie sind handelsüblich und ihre Austauschbarkeit ist gewährleistet. Die Maßtabellen für die Produkte Buchsen, Bundbuchsen, Anlaufscheiben und Bandstreifen sind auf den Seiten 22 ff aufgeführt. 4.2 Toleranzen Die Toleranzen nach Prüfung A für den Außendurchmesser der GLYCO 97 - Buchsen und Bundbuchsen entsprechenden den Angaben in DIN ISO : Für die Überprüfung dieser Angaben gelten die Prüfanweisungen in DIN ISO : Abschnitt 7. Das Abmaß für die Buchsenbreite B beträgt einheitlich ±0,25 mm (Tabelle S. 23) Die Toleranzen für die übrigen Produkte sind aufgeführt: Bundbuchsen in 6.4 Seite 23 Anlaufscheiben in 6.5 Seite 24 Bandstreifen in 6.7 Seite Gehäuse, Wellen und Lagerspiel Das Lagerspiel ist abhängig von den gewählten Toleranzen für die Welle und das Gehäuse. Die Richtwerte für das Lagerspiel bei den empfohlenen Toleranzen sind in 6.1 Seite 18f aufgeführt. Sie gelten bei Raumtemperatur. Das Lagerspiel verringert sich um 0,0016 mm pro 20 C Temperaturerhöhung. Dies sollte beachtet werden bei Lagerungen im unteren Durchmesserbereich. Das Toleranzfeld H6 bzw. H7 für den Gehäusesitz bezieht sich auf Stahl- und GG- Gehäuse. Bei diesem Abmaß ist ein ausreichend fester Sitz der einbaufertigen Buchse/Bundbuchse in der Gehäusebohrung gewährleistet. Festere Gehäusesitze sind vorzusehen bei Leichtmetallgehäusen und hohen Betriebstemperaturen auf Grund der Wärmeausdehnung. Unter diesen Bedingungen ist in der Regel auch eine Verkleinerung des Wellendurchmessers erforderlich. In speziellen Fällen empfiehlt sich eine Rückfrage bei Federal-Mogul. 16

17 GLYCO 97 Toleranzen / Sonderteile 5.1 Sonderteile Informationen über Sonderteile erhalten Sie auf Anfrage. 5 Sonderteile 17

18 6 6.1 Toleranzen GLYCO 97-Buchsen für Welle, Gehäusebohrung und Lagerspiel GLYCO 97 Abmessungen Buchsen Durchmessergrenzwerte Bohrung eingebaute Buchse Lagerspiel Bohrung Außendurchmesser Wanddicke Welle (f7 für d 75 mm) (h8 für d > 75 mm) Gehäusebohrung (H7) d D max. min. max. min. max. min. max. min. min. max. mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm µm µm 3 4,5 0,750 0,730 3,000(h6) 2,994(h6) 4,508(H6) 4,500(H6) 3,048 3, ,5 0,750 0,730 4,000(h6) 3,992(h6) 5,508(H6) 5,500(H6) 4,048 4, ,007 0,981 4,990 4,978 7,015 7,000 5,053 4, ,007 0,981 5,990 5,978 8,015 8,000 6,053 5, ,007 0,981 6,987 6,972 9,015 9,000 7,053 6, ,007 0,981 7,987 7,972 10,015 10,000 8,053 7, ,007 0,981 9,987 9,972 12,018 12,000 10,056 9, ,007 0,981 11,984 11,966 14,018 14,000 12,056 11, ,007 0,981 12,984 12,966 15,018 15,000 13,056 12, ,007 0,981 13,984 13,966 16,018 16,000 14,056 13, ,007 0,981 14,984 14,966 17,018 17,000 15,056 14, ,007 0,981 15,984 15,966 18,018 18,000 16,056 15, ,007 0,981 16,984 16,966 19,021 19,000 17,059 16, ,007 0,981 17,984 17,966 20,021 20,000 18,059 17, ,507 1,475 19,980 19,959 23,021 23,000 20,071 19, ,507 1,475 21,980 21,959 25,021 25,000 22,071 21, ,507 1,475 23,980 23,959 27,021 27,000 24,071 23, ,507 1,475 24,980 24,959 28,021 28,000 25,071 24, ,007 1,971 27,980 27,959 32,025 32,000 28,083 27, ,007 1,971 29,980 29,959 34,025 34,000 30,083 29, ,007 1,971 31,975 31,950 36,025 36,000 32,083 31, ,007 1,971 34,975 34,950 39,025 39,000 35,083 34, ,507 1,475 36,975 36,950 40,025 40,000 37,075 36, ,007 1,971 39,975 39,950 44,025 44,000 40,083 39, ,508 2,462 44,975 44,950 50,025 50,000 45,101 44,

19 GLYCO 97 Maß- und Toleranztabellen AbmessungenBuchsen Durchmessergrenzwerte Bohrung eingebaute Buchse Lagerspiel Bohrung Außendurchmesser Wanddicke Welle (f7 für d 75 mm) (h8 für d > 75 mm) Gehäusebohrung (H7) d D max. min. max. min. max. min. max. min. min. max. mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm µm µm ,508 2,462 49,975 49,950 55,030 55,000 50,106 49, ,508 2,462 54,970 54,940 60,030 60,000 55,106 54, ,508 2,462 59,970 59,940 65,030 65,000 60,106 59, ,508 2,462 64,970 64,940 70,030 70,000 65,106 64, ,508 2,462 69,970 69,940 75,030 75,000 70,106 69, ,508 2,462 74,970 74,940 80,030 80,000 75,106 74, ,490 2,440 80,000 79,954 85,035 85,000 80,155 80, ,490 2,440 85,000 84,946 90,035 90,000 85,155 85, ,490 2,440 90,000 89,946 95,035 95,000 90,155 90, ,490 2,440 95,000 94, , ,000 95,155 95, ,490 2, ,000 99, , , , , ,490 2, , , , , , , ,490 2, , , , , , , ,490 2, , , , , , , ,465 2, , , , , , , ,465 2, , , , , , , ,465 2, , , , , , , ,465 2, , , , , , , ,465 2, , , , , , , ,465 2, , , , , , , ,465 2, , , , , , , ,465 2, , , , , , , ,465 2, , , , , , , ,465 2, , , , , , , ,465 2, , , , , , , ,465 2, , , , , , , ,465 2, , , , , , , ,465 2, , , , , , ,

20 6.2 Maßtabelle GLYCO 97-Buchsen Stoßfuge Abmessungen Tragzahlen Gewicht d D B dyn. C stat. C 0 Bestellbezeichnung Abmessungen Tragzahlen Gewicht d D B dyn. C stat. C 0 Bestellbezeichnung mm mm mm N N g mm mm mm N N g 3 4, ,2 PG D/4.5 4, ,3 PG D/4.5 4, ,4 PG D/ , ,2 PG D/5.5 5, ,3 PG D/5.5 5, ,6 PG D/5.5 5, ,8 PG D/ ,7 PG D ,1 PG D ,4 PG D PG D ,3 PG D ,6 PG D ,3 PG D ,2 PG D ,7 PG D ,1 PG D ,5 PG D PG D ,5 PG D PG D ,8 PG D ,1 PG D ,4 PG D PG D ,6 PG D ,5 PG D PG D ,6 PG D ,2 PG D ,5 PG D ,2 PG D ,2 PG D PG D ,7 PG D ,7 PG D ,4 PG D ,6 PG D ,4 PG D ,3 PG D ,9 PG D ,7 PG D ,9 PG D ,9 PG D ,9 PG D PG D ,6 PG D ,8 PG D PG D ,4 PG D PG D PG D PG D PG D ,3 PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D ,3 PG D PG D PG D PG D Anmerkung: Alle GYLCO 97-Lager sind nur bei wirtschaftlichen Losgrößen lieferbar. Liefermöglichkeit auf Anfrage. 20

21 GLYCO 97 Maß- und Toleranztabellen Abmessungen Tragzahlen Gewicht Bestellbezeichnung Abmessungen Tragzahlen Gewicht Bestellbezeichnung d D B dyn. C stat. C 0 mm mm mm N N g PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D d D B dyn. C stat. C 0 mm mm mm N N g PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D PG D Anmerkung: Alle GYLCO 97-Lager sind nur bei wirtschaftlichen Losgrößen lieferbar. Liefermöglichkeit auf Anfrage. 21

22 6.3 Maßtabelle GLYCO 97-Bundbuchsen Abmessungen Tragzahlen Gewicht Bestellbezeichnung d D D 1 B B 1 rad. dyn. C stat. C 0 ax. dyn. C a stat. C 0a mm mm mm mm mm N N N N g , ,1 PBG D ,3 PBG D ,9 PBG D , ,1 PBG D , ,5 PBG D , ,9 PBG D ,1 PBG D ,6 PBG D ,3 PBG D ,6 PBG D ,1 PBG D ,6 PBG D ,2 PBG D ,1 PBG D ,1 PBG D ,6 PBG D ,8 PBG D ,8 PBG D ,5 PBG D ,1 PBG D ,2 PBG D ,6 PBG D ,2 PBG D ,1 PBG D ,1 PBG D ,3 PBG D PBG D ,5 1, PBG D , PBG D ,5 1, PBG D ,5 1, PBG D ,5 1, PBG D ,5 1, PBG D ,5 1, PBG D PBG D PBG D PBG D PBG D ,7 PBG D ,9 PBG D Anmerkung: Alle GYLCO 97-Lager sind nur bei wirtschaftlichen Losgrößen lieferbar. Liefermöglichkeit auf Anfrage. 22

23 GLYCO 97 Maß- und Toleranztabellen Stoßfuge 6.4 Toleranzen GLYCO 97-Bundbuchsen Bunddicke Abmaße B 1 = 1 B 1 = 1,5 B 1 = 2 oberes mm +0,05 +0,05 +0,05 unteres mm -0,05-0,10-0,10 Bunddurchmesser Abmaße oberes mm unteres mm D 1 +0,5-0,5 23

24 6.5 Maße und Toleranzen GLYCO 97-Anlaufscheiben Abmessungen Tragzahlen Gewicht Bestellbezeichnung d D H J K H a dyn. C stat. C 0 mm mm mm mm mm mm N N g ,5 15 1, ,3 PXG D ,5 18 1, ,8 PXG D ,5 20 2, ,2 PXG D ,5 23 2, ,4 PXG D ,5 25 2, ,1 PXG D ,5 28 3, ,8 PXG D ,5 30 3, ,4 PXG D ,5 35 3, PXG D ,5 38 4, PXG D ,5 43 4, PXG D ,5 50 4, PXG D ,5 54 4, PXG D ,25 1, PXG D ,25 1, PXG D , PXG D Tabelle Maßtabelle GLYCO 97-Anlaufscheiben Anmerkung: Alle GYLCO 97-Lager sind nur bei wirtschaftlichen Losgrößen lieferbar. Liefermöglichkeit auf Anfrage. Abmessungen Abmaße oberes unteres mm mm Bohrung d +0,250 0 Außendurchmesser D 0-0,250 Lochkreisdurchmesser J +0,120-0,120 Tabelle Toleranzen GLYCO 97-Anlaufscheiben Lochdurchmesser K +0,125-0,125 Höhe H 0-0,050 24

25 GLYCO 97 Maß- und Toleranztabellen 6.6 Maßtabelle GLYCO 97-Bandstreifen Abmessungen Gewicht Bestellbezeichnung B 1) B 1 L 2) H mm mm mm mm kg ,75 0,54 PLG D ,00 0,73 PLG D ,50 1,39 PLG D ,00 1,89 PLG D ,50 2,14 PLG D ,06 2,35 PLG D 1) Nutzbare Bandstreifenbreite (Breite der Gleitschicht) 2) Sonderlängen auf Anfrage Anmerkung: Alle GYLCO 97-Lager sind nur bei wirtschaftlichen Losgrößen lieferbar. Liefermöglichkeit auf Anfrage. 6.7 Toleranzen GLYCO 97-Bandstreifen Abmessungen Abmaße Breite B Länge L Höhe H 2,5 H = 3,06 oberes mm +0, ,020 unteres mm 0 0-0,040-0,020 25

26 Notizen Notizen 26

27 GLYCO 97 Notizen / Partner national Unsere Partner national 0/1 ASW Walzlager und Antriebstechnik GmbH Neusalzaer Straße 49 D Bautzen Tel. +49 (0) 35 91/ Fax +49 (0)35 91/ info@asw-bautzen.com Reiff-Technische Produkte GmbH VA 368 Dölzig Westringstraße 98 D Schkeuditz Tel. +49(0)34205/ Fax +49(0)34205/ August Kuhfuss Kabelweg 38 D Dessau Tel. +49 (0)3 40/ Fax +49(0)340/ info@kuhfussonline.com 2 Paul Herkt GmbH Albert-Schweizer-Ring 13 D Hamburg Tel. +49 (0) 40/ Fax +49 (0) 40/ info@paul-herkt.de 3 H. Lohmann Gleitelem. u. Wälzlager Meierstraße 36 D Hiddenhausen Tel. +49 (0) / Fax +49 (0) / info@lohmann-gleitlager.de Ernst Drechsler GmbH & Co. KG Am Rodland 12 D Hann.-Münden Tel. +49 (0) 55 41/ Fax +49 (0) 55 41/ info@drechsler-gmbh.de Federal-Mogul Deva GmbH Schulstraße 20 D Stadtallendorf Tel. +49 (0) 64 28/ Fax +49(0)6428/ info@deva.de Kuhfuß Nachf. Ohlendorf GmbH Münchenstraße 9 D Braunschweig Tel. +49(0)531/ Fax +49 (0) 5 31/ info@kuhfussonline.com busset@kuhfussonline.com 4 Röttcher GmbH & Co. KG Kortental 67 D Dortmund Tel. +49 (0)2 31/ Fax +49(0)231/ info@roecodo.de benno Vertriebsgesellschaft für technischen Bedarf mbh Kasteelstraße 6 D Duisburg Tel. +49(0)2 03/ Fax +49(0)203/ benno-duisburg@t-online.de Hans Müllenmeister GmbH Heinr.-Malina-Straße 112 D Krefeld Tel. +49 (0) 21 51/ Fax +49 (0) 21 51/ info@muellenmeister.de 5 Hertel Technischer Handel Rudolf-Diesel-Straße 11 D Jülich Tel. +49(0)2461/ Fax +49 (0) 24 61/ info@hertel-tp.de J. Kentenich Inh. H. Hebenstrick GmbH Siegburger Straße 42c D Bonn-Beuel Tel. +49(0)228/ Fax +49(0)228/ hebenstrick@kugellager.com Wilhelm Jung GmbH Einheitsstraße 2 D Siegen Tel. +49(0)271/ Fax +49(0)271/ info@jung-siegen.de 6 Just & Co. Industriebedarf GmbH & Co. KG Benzstraße 2a D Aschaffenburg Tel. +49 (0) 60 21/ Fax +49 (0) 60 21/ info@just-co.de Just & Co. Industriebedarf GmbH & Co. KG Lärchenstraße 69 D Frankfurt am Main Tel. +49(0)69/ Fax +49(0)69/ info@just-co.de WLB Antriebselemente Scarrastraße 12 D Mannheim Tel. +49(0)621/ Fax +49(0)621/ info@wlb-gmbh.de 7 Künemund GmbH & Co. KG Julius-Hölder-Straße 4 D Stuttgart Tel. +49(0)711/ Fax +49 (0) 7 11/ vertrieb@kuenemund.net Reiff-Technische Produkte GmbH Tübinger Straße 4-6 D Reutlingen Tel. +49 (0)71 21/ Fax +49 (0) 71 21/ marlene.seiz@reiff-gmbh.de Reiff-Technische Produkte GmbH Esslinger Straße 3 D Göppingen Tel. +49 (0) 71 61/ Fax +49 (0) 71 61/ Boie GmbH Ohmstraße 5 D Heilbronn Tel. +49 (0) 71 31/ Fax +49 (0) 71 31/ info@boie.de Reiff-Technische Produkte GmbH In der Lieste 4 D Offenburg Tel. +49(0)781/ Fax +49(0)781/ Künemund GmbH Max-Planck-Straße 6 D Kehl Tel. +49 (0)78 51/ Fax +49 (0)78 51/ info@kuenemund.com Reiff-Technische Produkte GmbH Freibuehlstraße 23 D Singen-Hohentwiel Tel. +49 (0) 77 31/ Fax +49 (0) 77 31/ Kugellager Schleer Freiburg GmbH Walteshofener Straße 17 D Freiburg Tel. +49(0)761/ Fax +49(0)761/ mschleer@schleer.de 8 Partner national Ludwig Meister GmbH & Co. KG Technik Handel München Otto-Hahn-Straße 11 D Dachau Tel. +49 (0) 81 31/ Fax +49 (0) 81 31/ info@meisterkg.de Ludwig Meister GmbH & Co. KG Zusamstraße 22 D Augsburg Tel. +49(0)821/ Fax +49 (0)821/ info@meisterkg.de Schäfer Technik GmbH Bleichstraße 24 D Ulm Tel. +49(0)731/ Fax +49(0)731/ info@schaefer-technik.de 9 Ludwig Meister GmbH & Co. KG Im Gewerbepark D6 D Regensburg Tel. +49(0)941/ Fax +49(0)941/ info@meisterkg.de Schwarz GmbH Alfred-Nobel-Straße 10 D Würzburg Tel. +49(0)931/ Fax +49(0)931/ info@schwarz-skf.de 27

28 7.3 Partner international Unsere Partner international Australia SUPER SEALS Australia 384 Huntingdale Road Oakleigh South Victoria 2/384 Tel Fax Austria Kugellager Beham Handelsgesellschaft m.b.h. Bahnhofstraße Ried im Innkreis Tel Fax Brasil Federal-Mogul Electrical Brasil Ltda. Rua Georg Rexroth, Diadema Sao Paulo Tel Fax England FTL Seals Technology Ltd Bruntcliffe Avenue Leeds 27 Business Park Morley, Leeds LS 27 OTG, UK Tel Fax tonys@ftlseals.co.uk France ECMU RBR Zone Industrielle Z. I. rue de la Briqueterie Louvres Tel Fax e.c.m.u.@wanadoo.fr Oliver Borne Route des Roynac BP Cleon d Ándran Tel Fax Mobil olivier.borne-glycodur@wanadoo.fr Italy Minetti Bergamo S. R. L Via Canovine Bergamo Tel Fax sergio.minetti@minettigroup.com Netherlands IPAR INDUSTRIAL PARTNERS B.V. Tjalkkade 25 NL-5902 RG Venlo NETHERLANDS Tel Fax info@ipar.nl José Rosell Arnabat Delegado para España y Portugal Ronda Ibérica no th A Vilanova I la Geltrú (Barcelona/Spain) Tel Fax joserosell@telefonica.net CIBEROL Comercio Iberico De Rolamentos, Ltda. R/San Sebastiao, Lote 11 Pav. 8 Parque Ind. de Albarraque Cabra Figa Rio de Mouro (Lisboa) Tel Fax Federal-Mogul Large Bearings (PTY) LTD 1 Essex Street Tunney Ind. Township Elandsfontein 1406 Tel Fax cobus_roux@fmo.com José Rosell Arnabat Delegado para España y Portugal Ronda Ibérica no th A Vilanova I la Geltrú (Barcelona) Tel Fax joserosell@telefonica.net BOADA Industrial S. A. Pol. Ind. Cova Solera C/Roma 13 E Rubi (Barcelona) Tel Fax rubi@boadaindustrial.com BOADA Industrial S. A. Central: C/Bondia, s/n E Sant Julia de Ramis (Girona) Tel Fax girona@boadaindustrial.com 28 Portugal Rep. of South Africa Spain PERMARIN, S. A. Central: P. I. Fuente del jarro. C/Ciudad de Sevilla, Paterna (Valencia) Tel Fax permarin@permarin.es Sweden NOMO Kullager AB Göteborg Backa Bergogata Hisings Backa SWEDEN Tel Fax NOMO Kullager AB Malmo Trehogsgaten Malmo SWEDEN Tel Fax NOMO Kullager AB Stockholm Gribbylundsvägen Täby, SWEDEN Tel Fax nomo@nomo.se Switzerland Hans Saurer Kugellager AG Niederfeld Stachen Tel Fax info@hans-saurer.ch Schubarth+Co. AG Lange Gasse Basel Tel Fax info@schubarth.ch Turkey EREN RULMAN Sanayi ve Ticaret Ltd. Şti. Tersane caddesi Mahkeme sokak No Karaköy-Istanbul Tel Fax ayhaneren@superonline.com USA Federal-Mogul Engineered Bearings Inc Massillon Road, Suite 310 Uniontown, Ohio Tel. +1 (330) Fax +1 (330) john_tark@fmo.com

29 GLYCO 97 Partner international / AVB Allgemeine Verkaufsbedingungen 1. Allgemeines Geltungsbereich 1.1 Unsere Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers gelten auch nicht, wenn auf sie irgendwann Bezug genommen wurde und wir ihnen nicht widersprochen haben oder wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichender Bedingungen des Bestellers die Lieferungen vorbehaltlos ausführen. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle, auch künftigen, Rechtsgeschäfte über Warenverkäufe, Werk- und Dienstleistungen mit uns, einschließlich der Phase der Vertragsanbahnung. Bereits mit unserem Angebot oder der Beantwortung einer Anfrage sind unsere Allgemeinen Verkaufsbedingungen in die Rechtsbeziehung zum Besteller einbezogen. Unsere Verkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern i.s.v. 14 BGB, wenn der Vertrag zum Betrieb des Unternehmens gehört. 1.2 "Besteller" im Sinne dieser Verkaufsbedingungen ist jeder Abnehmer unserer Erzeugnisse, Werk- oder Dienstleistungen (im weiteren: "Produkte") aufgrund vertraglicher Vereinbarung. Begriffe definieren sich vorrangig nach der Definition der jeweils gültigen technischen Regelwerke wie DIN/ISO Alle Vereinbarungen, die zwischen uns und dem Lieferanten zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niederzulegen. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Vertragsänderungen oder -aufhebungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für Abreden über die Aufgabe dieser Schriftformvereinbarung. 1.4 Wir sind berechtigt, die aus der Geschäftsbeziehung stammenden, auch personenbezogenen Daten zu eigenen Zwecken zu verarbeiten. Der Besteller wird hiermit gemäß 28ff BDSG davon unterrichtet. 2. Angebote, Bestellung 2.1 Unser Angebot ist bis zur endgültigen Auftragsbestätigung freibleibend. 2.2 Die Bestellung des Bestellers ist ein bindendes Angebot. Wir sind berechtigt, dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen oder dem Besteller innerhalb dieser Frist die bestellten Produkte zu leisten. 2.3 Jede Bestellung gilt nur für den Markt, für den sie bestimmt ist. Der Bestimmungsmarkt ist uns mitzuteilen. Kann der Besteller in ein Bestimmungsland, etwa aufgrund eines Embargos, nicht liefern, hat er uns die gelieferten Produkte auf unser Verlangen zurückzugeben. Eine Abweichung davon verpflichtet den Besteller zum Ersatz des uns entstehenden Schadens. 2.4 Liegen der Bestellung von uns verwendete Produkt- und/oder Werkstoffbezeichnungen zugrunde oder wird darauf Bezug genommen, sind die für diese Produkte und Werkstoffe jeweils bei uns bestehenden Werkspezifikationen verbindlich, über die wir auf Wunsch des Bestellers Auskunft erteilen. Werden von den Bestellangaben abweichende Produkte vom Besteller genehmigt, gelten diese als geschuldet. Weitere Angaben, etwa in Broschüren, Prospekten, Katalogen etc. werden ohne besondere Vereinbarung nicht Vertragsinhalt. Sie enthalten keine rechtlich bindenden Erklärungen und begründen insbesondere nicht die Annahme zugesicherter Eigenschaften, sonst eigenständiger Zusagen (Garantie) oder konkreter Handlungsanweisungen. Das gilt auch für die Verwendung von Norm- oder Konformitätskenn-zeichnungen. 2.5 Ausschließlich der Besteller entscheidet über die Eignung der von uns zu liefernden Produkte für die von ihm gewählten Anwendungsfälle und Auslegungen. Ein von dem Besteller bestimmter Verwendungszweck unserer Produkte wird nur aufgrund schriftlicher Vereinbarung Vertragsinhalt. Das gilt auch, soweit wir von dem Besteller in die Entwicklung der von ihm geschaffenen Produkte einbezogen wurden und dabei etwa durch Ratschläge und Empfehlungen mitwirken. Im Falle der Weiterveräußerung ist niemand berechtigt, ohne unsere schriftliche Zustimmung weitergehende Aussagen und Beschreibungen oder Zusicherungen zu erklären. Ziffer 2.4 gilt entsprechend. 2.6 Der Besteller entscheidet allein über die Einsatzreife unserer Produkte. Im Verhältnis zu uns ist dem Besteller der Einwand der Lieferung nicht oder nicht hinreichend erprobter Produkte verwehrt. 2.7 Der Besteller stellt die Rückverfolgung der von uns gelieferten Produkte sicher. Leistungsverweigerungsrechte des Bestellers sind insoweit ausgeschlossen. Wir können jederzeit den Nachweis über die Führung der Dokumentation verlangen. 2.8 Der Besteller hat uns auf die Verwendung der von uns gelieferten Produkte als Sicherheits- oder besonders dokumentationsbedürftiges Teil hinzuweisen. Er haftet für jeden uns aus der Nichterfüllung dieser Verpflichtung entstehenden Schaden. Unsere Produkte dürfen ohne unserer Zustimmung nicht in der Luftfahrt oder für atomtechnische Anlagen verwendet werden. 2.9 An Abbildungen, Zeichnungen, Kalkulationen und sonstigen Unterlagen, Modellen und Muster behalten wir uns Eigentums- und Urheberrechte vor. Dies gilt auch für solche schriftliche Unterlagen, die als "vertraulich" bezeichnet sind. Vor ihrer Weitergabe an Dritte bedarf der Besteller unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung. 3. Preise und Zahlungsbedingungen 3.1 Nur von uns bestätigte Preise sind verbindlich. Werden Lieferungen und Teillieferungen vereinbarungsgemäß später als zwei Monate ab dem Datum der Auftragsbestätigung ausgeführt, gilt der zur Zeit der Lieferung von uns verlautbarte gültige Verkaufspreis. Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, verstehen sich unsere Preise "ab Werk" einschließlich Verladung im Werk, jedoch ausschließlich Verpackung, Fracht, Überführung, Versicherung, Zölle, Montage und der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Die Mehrwertsteuer wird in gesetzlicher Höhe am Tag der Rechnungsstellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen. 3.2 Soweit nichts anderes bestimmt ist, sind unsere Forderungen innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum netto fällig. Skonti gewähren wir nur nach Vereinbarung. Wir können Vorauskasse oder Sicherheit vor Lieferung verlangen. Bei Verzug des Bestellers stehen uns mindestens 8 % p.a. über dem im Fälligkeitszeitpunkt gültigen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu. Dem Besteller ist vorbehalten nachzuweisen, dass kein oder ein niedrigerer Schaden entstanden ist. 3.3 Zahlungen dürfen nur in der von uns bestimmten Währung erfolgen. Alle sich aus der Rechtsbeziehung zu uns ergebenden Zahlungsverpflichtungen gelten nach unserer Wahl als in EURO vereinbart. 3.4 Die Annahme von Wechseln und Schecks erfolgt nur nach besonderer Vereinbarung und nur zahlungshalber. Die Kosten der Diskontierung und der Einziehung trägt der Besteller. 3.5 Die Aufrechnung des Bestellers mit Gegenforderungen ist ausgeschlossen, sofern nicht die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist und aus dem gleichen Rechtsgeschäft resultiert. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. Ein Zurückbehaltungsrecht wegen Teilleistungen nach 320 Abs.2 BGB steht dem Besteller nicht zu. Die Abtretung oder Verpfändung gegen uns bestehender Ansprüche bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung. 3.6 Die Pflichten des Bestellers aus einem mit uns geschlossenen Vertrag bestehen auch dann fort, wenn das vom Besteller hergestellte Produkt, in das von uns gelieferte Produkt einbezogen wird, und aus von uns nicht zu vertretenden Gründen nicht in den Verkehr gebracht werden kann. 3.7 In Abweichung der 366, 367 BGB sind wir stets berechtigt zu bestimmen, welche Forderungen durch die Zahlungen des Bestellers erfüllt sind. 4. Lieferzeit und Lieferverzug 4.1 Nur von uns schriftlich bestätigte Lieferzeiten sind verbindlich. Sie binden uns nur, wenn der Besteller alle Bestellangaben gemacht und Mitwirkungshandlungen unternommen hat. Fixgeschäfte bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung. 4.2 Im Falle höherer Gewalt oder sonstiger unvorhersehbarer, außergewöhnlicher und unverschuldeter Umstände (Betriebsstörung, Streik, Aussperrung, behördliche Eingriffe, Energieversorgungsschwierigkeiten, verspätete oder fehlerhafte Zulieferung von für die Fertigung des Liefergegenstandes benötigten Rohmaterialien, Halboder Fertigfabrikaten etc.) verlängert sich, wenn wir hierdurch an der rechtzeitigen Erfüllung unserer Verpflichtung gehindert sind, die Lieferzeit um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit. Dies gilt auch, wenn diese Umstände beim Zulieferanten eintreten. Beginn und Ende derartiger Umstände werden von uns in wichtigen Fäl-len dem Besteller baldmöglichst mitgeteilt. Dauert die Behinderung länger als sechs Monate, können wir und der Besteller vom Vertrag zurücktreten. Wird durch die genannten Umstände die Lieferung oder Leistung unmöglich oder unzumutbar, so sind wir von der Lieferverpflichtung frei. Verlängert sich die Lieferzeit oder werden wir von der Lieferverpflichtung frei, so kann der Besteller hieraus keine Schadensersatzansprüche herleiten. Soweit wir von der Lieferverpflichtung frei werden, gewähren wir etwa erbrachte Vorleistungen des Bestellers zurück. 4.3 Schadenersatzansprüche des Bestellers wegen verspäteter Lieferung, auch nach Ablauf einer uns gesetzten Nachfrist, sind auf den vertragstypischen und voraussehbaren Schaden begrenzt. 4.4 Werkvertragliche Abnahmen hat der Besteller, wenn nichts anderes vereinbart ist, bei uns auf eigene Kosten durchzuführen. Unterlässt der Besteller diese Abnahme, so gelten die Produkte mit dem Verlassen unseres Werks als bedingungsgemäß abgenommen. 4.5 Für Lieferungen unserer Produkte unter Einbeziehung logistischer Systeme etwa just-in-time, ist eine schriftliche Vereinbarung erforderlich. 29

30 4.6 Lieferfristen beginnen mit dem Datum der Auftragsbestätigung, jedoch nicht vor der rechtzeitigen und ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtungen des Bestellers, insbesondere also nicht vor der Beibringung der vom Besteller zu beschaffenden Unterlagen, Genehmigungen, Freigaben sowie vor Eingang einer vereinbarten Anzahlung. 4.7 Die Lieferfrist ist eingehalten, wenn der Liefergegenstand bis zu ihrem Ablauf das Werk oder das Auslieferungslager verlassen hat oder die Versandbereitschaft mitgeteilt ist. Dies gilt nicht, wenn vertraglich eine Abnahme bedungen ist oder wenn eine Montageverpflichtung vereinbart ist. 4.8 Wird der Versand auf Wunsch des Bestellers verzögert, so werden wir ihm beginnend 1 Monat nach Anzeige der Versandbereitschaft die durch die Lagerung entstandenen Kosten berechnen. Wir sind jedoch berechtigt, nach Setzung und Ablauf einer angemessenen Frist und nach entsprechender Vorankündigung anderweitig über den Liefergegenstand zu verfügen und den Besteller mit angemessen verlängerter Frist zu beliefern. 4.9 Wir sind jederzeit berechtigt, zur Erfüllung unserer Lieferverpflichtung eine vertragsgemäße Belieferung durch einen verbundenen Konzern auszuführen, oder das bestellte Produkt von einem verbundenen Konzern herstellen zu lassen. 5. Lieferung, Gefahrübergang und Transport 5.1 Teillieferungen sind in zumutbarem Umfang zulässig. 5.2 Mit Versendung der Produkte, der gemeldeten Versandbereitschaft oder mit Eintritt des Annahmeverzugs des Bestellers was zuerst eintritt geht die Gefahr, einschließlich der des zufälligen Untergangs, auf den Besteller über. 5.3 Verpackungs- und Transportmittel sowie den Versand können wir auswählen, sofern nicht der Besteller hierüber rechtzeitig vor Ablauf der Lieferfrist eine von uns bestätigte Bestimmung trifft. Die Kosten der Änderung trägt der Besteller. 5.4 Verzögert sich der Versand in Folge von Umständen, die der Besteller zu vertreten hat, so geht die Gefahr vom Tag der Versandbereitschaft ab auf den Besteller über. 5.5 Auf Wunsch des Bestellers wird die Sendung auf seine Kosten durch uns gegen Diebstahl, Bruch, Transport, Feuer- und Wasserschäden sowie gegen sonstige versicherbare Risiken versichert. Der Zeitpunkt des Gefahrübergangs nach Ziff. 5.2 bleibt hierdurch unberührt. 6. Eigentumsvorbehalt 6.1 Wir behalten uns das Eigentum an den gelieferten Produkten bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller und dessen verbundener Konzerne vor. Er ist nicht berechtigt, uns gehörende Produkte Dritten zur Sicherheit zu überlassen. Bei vertragswidrigem Verhalten, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir nach Setzung einer angemessenen Frist berechtigt, das Produkt zurückzunehmen. In der Zurücknahme des Produktes durch uns liegt, sofern wir nicht ausdrücklich etwas anderes erklären, kein Rücktritt vom Vertrag. Wir sind nach Rücknahme unseres Produktes zu deren Verwertung befugt; der Verwertungserlös ist auf die Verbindlichkeiten des Bestellers abzüglich angemessener Verwertungskosten anzurechnen. Pfänden wir die Produkte, sind wir zur Verwertung unter Anrechnung auf unsere Forderungen berechtigt. 6.2 Der Besteller ist verpflichtet, unsere Produkte sachgerecht zu behandeln und produktspezifisch zu lagern. Insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen Feuer-, Wasser-, und Diebstahlschäden zum Neuwert zu versichern. Ersatzansprüche gegen den Versicherer sind uns abgetreten. Wir nehmen die Abtretung an. Der Besteller weist den Versicherer an, nur an uns zu leisten. Sofern Wartungs- und Inspektionsarbeiten erforderlich sind, muss der Besteller diese auf eigene Kosten rechtzeitig durchführen. 6.3 Bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter auf unsere Produkte hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, damit wir Klage gem. 771 ZPO erheben können. Er hat alle Maßnahmen zu treffen, die zur Aufhebung und Abwehr derartiger Zugriffe und Ansprüche erforderlich sind und uns bei der Wahrnehmung unserer Rechte in jeder Weise, auch in unserem Namen, zu unterstützen. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gem. 771 ZPO zu erstatten, haftet der Besteller für den uns entstandenen Ausfall. 6.4 Der Besteller ist berechtigt unsere Produkte im Rahmen eines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes zu verarbeiten und/oder weiter zu veräußern; er tritt uns jedoch bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Faktura-Endbetrages (einschließlich MwSt) unserer Forderung ab, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen seine Abnehmer oder Dritte erwachsen, und zwar unabhängig davon, ob unsere Produkte ohne oder nach Verarbeitung weiter verkauft worden ist. Zur Einziehung dieser Forderung bleibt der Besteller auch nach Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt hiervon unberührt. Wir verpflichten uns jedoch, die Forderung nicht einzuziehen, solange der Besteller seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gerät und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt. In diesem Fall können wir verlangen, dass der Besteller uns die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt. Abgetreten werden hiermit auch alle Forderungen aus Wechseln, die auf Forderungen aus der Weiterveräußerung unseres Eigentums gezogen werden (Kundenwechsel). Wir können jederzeit die Herausgabe der Wechsel und Indossierung durch den Besteller verlangen. Wir sind jederzeit befugt, die Abtretung der Ansprüche des Bestellers an uns Dritten anzuzeigen. Jegliche Abtretungen werden hiermit angenommen. 6.5 Die Verarbeitung oder Umbildung unserer Produkte durch den Besteller wird stets für uns vorgenommen. Wird unser Produkt mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes unserer Produkte (Faktura-Endbetrag, einschließlich MWSt) zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Für die durch Verarbeitung entstehende Sache gilt im Übrigen das gleiche wie für die unter Vorbehalt gelieferte Kaufsache. 6.6 Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Bestellers insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt; die Ausahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns. 7. Mängelhaftung 7.1 Wir erbringen die zugesagten Lieferungen entsprechend der vertraglichen Vereinbarung. 7.2 Soweit unsere Lieferung innerhalb der Verjährungsfrist einen Sachmangel (nachstehend: Mangel) aufweist, dessen Ursache bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, hat der Besteller nach unserer Wahl Anspruch auf Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Nachlieferung am Lieferort. 7.3 Schlägt die Nacherfüllung fehl, so ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt unbeschadet etwaiger Schadensersatz und Aufwendungsersatzansprüche gem. Ziff. 7.9 bis 7.14 die Vergütung zu mindern oder sofern unsere Pflichtverletzung wesentlich ist vom Vertrag zurückzutreten. 7.4 Voraussetzung jeglichen Gewährleistungsanspruches ist, insbesondere die sachgerechte Lagerung, Handhabung und Nutzung unserer Produkte für uns mitgeteilte Anwendungen sowie die Verwendung nur geeigneter Betriebsmittel beim Einsatz der Produkte. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Bestellangaben und der dafür an uns übergebenen Unterlagen ist alleine der Besteller verantwortlich. Vom Besteller übergebene Zeichnungen und technische Angaben oder Unterlagen begründen ohne ausdrückliche schriftliche Vereinbarungen mit uns keine zugesicherten Eigenschaften oder sonst erweiterte Anspruchsgrundlagen gegen uns. dass keine eigene Bearbeitung oder Nachbesserung durch den Besteller vorgenommen wurde. dass der Besteller seinen gesetzlich geschuldeten Untersuchungsund Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Mängel sind insoweit unter Angabe deren Art und Umfang innerhalb von 10 Tagen nach Eingang des Liefergegenstandes am Bestimmungsort oder, wenn diese bei ordnungsgemäßer Untersuchung nicht erkennbar waren, innerhalb von 10 Tagen nach deren Entdeckung schriftlich zu rügen und nachzuweisen. 7.5 Zur Vornahme aller uns nach billigem Ermessen notwendig erscheinenden Nachbesserungen und Ersatzlieferungen hat der Besteller, nach Verständigung mit uns, die erforderliche Zeit und Gelegenheit zu geben. Andernfalls sind wir von den Schadensfolgen freigestellt, die wegen der Nichterfüllung bestehen würden. Wir sind auch bei erheblichen Sachmängeln zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung berechtigt. 7.6 Mängelansprüche verjähren in einem Jahr. Dies gilt nicht soweit diese auf einem uns zurechenbaren vorsätzlichen Verhalten beruhen und soweit das Gesetz gem. 438 I Nr.2, 479 I, 634 a I Nr.2 BGB zwingend längere Fristen vorschreibt. Die Verjährungsfrist beginnt mit der Auslieferung der Produkte, soweit nicht nachfolgend oder gesetzlich etwas anderes bestimmt ist. 7.7 Sollten wir insbesondere verschuldensunabhängigen Ansprüchen Dritter nach in- oder ausländischem Recht ausgesetzt sein, die aus von uns gelieferten Produkten abgeleitet werden, hat der Besteller uns in jedem Fall von allen Ansprüchen und den Kosten der Rechtsverteidigung gegen solche Ansprüche der Produkthaftung freizustellen. Das gilt auch für jeden Regressanspruch gegen uns, gleich, wer ihn führt, geltend macht oder erwirbt. Ausgleichsansprüche im Falle der Fehlerhaftigkeit und der Schadensursächlichkeit der von uns gelieferten Produkte können vom Besteller auch im Falle der Gesamtschuldnerschaft gegen uns nur mit dem Nachweis geltend gemacht werden, dass wir die Fehlerhaftigkeit zu vertreten haben. Der Besteller hat uns alle zur Rechtsverfolgung erforderlichen Informationen, auch solche aus seinen Bereichen, zur Verfügung zu stellen. Der Besteller ist verpflichtet, durch Überlassung der Dokumentation nach Ziffer 2.8 uns bei der Führung des uns Dritten gegenüber obliegenden Entlastungsbeweises zu unterstützen. 7.8 Der Besteller ist verpflichtet, sich gegen Haftungsfälle insbesondere aus verschuldensabhängiger und unabhängiger Haftung ausreichend 30

31 GLYCO 97 AVB versichert zu halten. Er hat die Verpflichtungen aus diesen Bedingungen seinem Versicherer mitzuteilen. 7.9 Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Besteller Schadens- oder Aufwendungsersatzansprüche (nachstehend: Schadensersatzansprüche) geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit einschließlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigleit unserer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Weiter haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen, wenn wir schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzt haben, sowie in den Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und soweit wir Garantien übernommen haben Der Schadensersatz für die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt und soweit nicht für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus übernommenen Garantien gehaftet wird. Insoweit verjähren diese Schadensersatzansprüche in einem Jahr Weitergehende Schadenersatzansprüche als in diesen AVB bezeichnet, sind ausgeschlossen Die zwingenden Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt Aufwendungserstzansprüche des Bestellers sind beschränkt auf den Betrag des Interesses, welches dieser an der Erfüllung des Vertrages hat Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen Ansprüche sind ausgeschlossen, wenn sie nicht binnen drei Monaten nach schriftlicher Ablehnung durch uns gerichtlich geltend gemacht werden. 8. Werkzeuge und Erfinderrechte 8.1 Werkzeuge, die im Zusammenhang mit der Herstellung unserer Produkte für den Besteller hergestellt wurden und alle Rechte daran und daraus gehören, unabhängig von Kostenbeiträgen des Bestellers, uns. Jede Übertragung von Rechten daran auf den Besteller ist ausgeschlossen. 8.2 Bei Aufträgen, deren Ausführung von uns Entwicklungsarbeiten erfordert, erwirbt der Besteller kein Erfinderrecht an den entwickelten Gegenständen oder Verfahren, an unserem know-how sowie an den Einrichtungen zur Herstellung dieser Gegenstände, auch wenn er sich an einem Teil der Entwicklungs- und/oder Herstellungskosten beteiligt hat. Rechte nach dem Arbeitnehmererfindergesetz bleiben unberührt. 9. Geheimhaltung, Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht 9.1 Der Besteller ist verpflichtet, nicht offenbar oder zulässig offenbar gewordene Kenntnisse und Informationen aus der Geschäftsbeziehung mit uns vertraulich zu behandeln. Das gilt insbesondere auch für die Kenntnisse über unser know-how und unsere Fertigungsmethoden und -verfahren, wenn er uns auditiert oder uns in die Mitentwicklung seiner Produkte einbezieht. Der Besteller ist verpflichtet, von ihm einbezogenen Dritten diese Verpflichtung als eigene aufzuerlegen. Der Besteller haftet uns für jeden aus der Verletzung dieser Verpflichtung entstehenden Schaden unter Ausschluss des Fortsetzungszusammenhangs. Die Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit gilt als eigenständige Rechtspflicht über die Beendigung der Geschäftsbeziehung mit uns hinaus. 9.2 Erfüllungsort für die Lieferung ist das Herstellerwerk bzw. unser Auslieferungslager. Erfüllungsort für die Zahlung ist unser Geschäftssitz. 9.3 Alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Besteller unterliegen den Bestimmungen des UN-Kaufrechts (CISG). Soweit das CISG keine Regelung enthält, gilt das deutsche Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts. Werden gegen uns Ansprüche im Ausland geltend gemacht, können wir Ansprüche gegen den Besteller am Gerichtsstand des Hauptanspruches geltend machen. 10. Schlussbestimmungen 10.1 Werden Bestellungen und Korrespondenzen nicht in deutscher Sprache geführt, sind maßgeblich für die Bestimmung des Vertragsinhaltes die Dokumente in deutscher Sprache Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Der Besteller ist zur Mitwirkung an der Vereinbarung einer wirksamen Bestimmung verpflichtet, die der ursprünglichen rechtlich und wirtschaftlich am nächsten kommt. Dieser Katalog dient der Beschreibung unserer Produkte. Die in ihm enthaltenen Angaben sind keine Aussagen von oder über zugesicherte Eigenschaften oder Eignungshinweise zu bestimmten oder angenommenen Verwendungszwecken. Die Belastbarkeit und das Verschleißverhalten der GLYCODUR -Gleitlager sind von den jeweils spezifischen Umfeldeinflüssen abhängig, so dass alle angegebenen Berechnungen immer nur Näherungen sein können. Die Produkte bedürfen in jedem Einzelfall der anwendungsspezifischen Erprobung durch den Verwender. Technische Änderungen und Weiterentwicklungen sind auch ohne vorherige Ankündigung stets vorbehalten, ebenso die Anpassung an sich ändernde Standards, Normen und Richtlinien. Verbindlich und vorrangig sind die jeweiligen vertraglichen Vereinbarungen, insbesondere die vereinbarten Spezifikationen, Zeichnungen und sonstige Daten. Eine Haftung aus den Darstellungen und Angaben dieser Broschüre ist für uns und alle für uns Handelnden ausgeschlossen. Liefermöglichkeit auf Anfrage. 31

32 GLYCODUR Gleitlager-Katalog GLYCODUR GLYCO 298 GLYCODUR GLYCO 90 GLYCODUR Preisliste Anwendungen im Automobil GLYCODUR Lieferprogramm Federal-Mogul Wiesbaden GmbH & Co. KG Postfach D Wiesbaden Stielstraße 11 D Wiesbaden Telefon +49 (0) 6 11/ Telefax +49 (0) 6 11/ info@glycodur.de Internet /DE/1000 Produktion TAFF STUFF MEDIA - Großefehn/Germany

S K A. Hans Saurer Kugellager AG. Gleitlager Coussinets sec

S K A. Hans Saurer Kugellager AG. Gleitlager Coussinets sec S K A Hans Saurer Kugellager AG Gleitlager Coussinets sec GLEITLAGER COUSSINETS SEC LISTE NO. 07/2003 S K A Hans Saurer Kugellager AG Postadresse: Domiziladresse: Telefon: 071446 85 85 Postfach 193 Niederfeld

Mehr

Natürlich bleifrei. Natürlich frei von umweltbelastenden. Natürlich wartungsfrei. Natürlich zertifiziert. Für unsere Umwelt. GLYCODUR.

Natürlich bleifrei. Natürlich frei von umweltbelastenden. Natürlich wartungsfrei. Natürlich zertifiziert. Für unsere Umwelt. GLYCODUR. GLYCODUR Gleitlager Natürlich bleifrei. Natürlich frei von umweltbelastenden Stoffen. Natürlich wartungsfrei. Natürlich zertifiziert. Für unsere Umwelt. GLYCODUR. GLYCODUR Inhalt 1 2 3 4 5 6 7 8 Gleitlagerwerkstoff

Mehr

Permaglide bleifrei Die neue Werkstoff-Generation

Permaglide bleifrei Die neue Werkstoff-Generation Permaglide bleifrei Die neue Werkstoff-Generation Technische Produktinformation Ein Unternehmen der Schaeffler Gruppe Permaglide P4 Bleifreie Generation Leistungsfähig, umweltfreundlich und mit den Umweltrichtlinien

Mehr

iglidur GLW: druckfester Low-Cost- Werkstoff für Großserien

iglidur GLW: druckfester Low-Cost- Werkstoff für Großserien iglidur : druckfester Low-Cost- Werkstoff für Großserien vielseitig einsetzbar bei statischer Belastung wartungsfreier Trockenlauf kostengünstig unempfindlich gegen Schmutz unempfindlich gegen Schwingungen

Mehr

AGB - Verkauf. Allgemeine Geschäftsbedingungen - Verkauf

AGB - Verkauf. Allgemeine Geschäftsbedingungen - Verkauf Seite 1 von 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen - Verkauf 1. Geltungsbereich 1.1. Diese Lieferbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Bestellers gelten nur, wenn

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten 1) Geltung Die Rechtsbeziehungen des Sachverständigen zum Auftraggeber bestimmen sich nach den folgenden Vertragsbedingungen. Davon abweichende

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen

Allgemeine Einkaufsbedingungen 1 Geltung Allgemeine Einkaufsbedingungen (1) Alle Verkäufe, Lieferungen, Leistungen und Angebote unserer Lieferanten erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Lieferbedingungen. Diese sind Bestandteil

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige 1 Geltung 1. Die Rechtsbeziehungen des öffentlich bestellten Sachverständigen

Mehr

Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, Straßenhaus

Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, Straßenhaus Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, 56587 Straßenhaus I. Geltung der Bedingungen Unsere Mietbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende

Mehr

Name. Vorname. Legi-Nr. Abbildung 1: Lagerung der Antriebswelle eines universellen Kegelradgetriebes (FAG)

Name. Vorname. Legi-Nr. Abbildung 1: Lagerung der Antriebswelle eines universellen Kegelradgetriebes (FAG) Dimensionieren 2 Prof. Dr. K. Wegener Name Vorname Legi-Nr. Übung 5: Getriebewelle Besprechung 06.04.16, Abgabe 13.04.16 Musterlösung Problemstellung In Abb. 1 ist die Lagerung der Antriebswelle eines

Mehr

iglidur A500: FDA-konformer Hochtemperatur-Werkstoff

iglidur A500: FDA-konformer Hochtemperatur-Werkstoff iglidur iglidur : FDA-konformer Hochtemperatur-Werkstoff Standardprogramm ab Lager schmiermittel- und wartungsfrei entsprechen den Anforderungen der FOOD AND DRUG ADMINISTRATION (FDA) für direktes Umfeld

Mehr

Einkaufs- und Lieferbedingungen. 1. Allgemeines

Einkaufs- und Lieferbedingungen. 1. Allgemeines Einkaufs- und Lieferbedingungen 1. Allgemeines 1.1 Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle Verträge zwischen der miromatic GmbH (nachfolgend Besteller) und dem Verkäufer, sowie für alle sonstigen

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner 1. Allgemeines Die Salzburger Land Tourismus GmbH mit Sitz in Hallwang, im Folgenden kurz SalzburgerLand

Mehr

PTFE- und silikonfrei. iglidur C. Telefax ( ) Telefon ( ) geräuscharmer Lauf. gute Abriebfestigkeit.

PTFE- und silikonfrei. iglidur C. Telefax ( ) Telefon ( ) geräuscharmer Lauf. gute Abriebfestigkeit. C PTFE- und silikonfrei geräuscharmer Lauf gute Abriebfestigkeit wartungsfrei 24.1 C PTFE- und silikonfrei Bewusst wird bei auf Teflon und Silikon als Schmierstoffe verzichtet, dennoch zeichnen sich die

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Crane Process Flow Technologies GmbH, Düsseldorf

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Crane Process Flow Technologies GmbH, Düsseldorf Allgemeine Einkaufsbedingungen der Crane Process Flow Technologies GmbH, Düsseldorf 1 Allgemeines- Geltungsbereich 1. Unsere Einkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren

Mehr

iglidur J200 für eloxiertes Aluminium iglidur J200 Telefax (0 22 03) 96 49-334 Telefon (0 22 03) 96 49-145 extreme Lebensdauer auf eloxiertem Alu

iglidur J200 für eloxiertes Aluminium iglidur J200 Telefax (0 22 03) 96 49-334 Telefon (0 22 03) 96 49-145 extreme Lebensdauer auf eloxiertem Alu J200 für eloxiertes Aluminium extreme Lebensdauer auf eloxiertem Alu niedrige Reibwerte niedriger Verschleiß für niedrige bis mittlere Belastungen 28.1 J200 für eloxiertes Aluminium Der Spezialist für

Mehr

Allgemeine Lieferungs- und Leistungsbedingungen der Open Grid Europe GmbH

Allgemeine Lieferungs- und Leistungsbedingungen der Open Grid Europe GmbH Allgemeine Lieferungs- und Leistungsbedingungen der Open Grid Europe GmbH Stand: Januar 2015 Wichtig:!!!Ziffer 19 enthält eine Einwilligungserklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten!!! 1. Geltungsbereich

Mehr

WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA

WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA Art.Nr. 03206 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA 1. Allgemeines Alle Leistungen, die vom Onlineshop für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschließlich

Mehr

Willst du mit mir wohnen?

Willst du mit mir wohnen? ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen des,, Stand: Januar 2013 1. Geltungsbereich Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte des,, nachstehend Dienstleister

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten. der E.ON Energie 01/2002

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten. der E.ON Energie 01/2002 Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der E.ON Energie 01/2002 1. Allgemeines 2. Allgemeine Pflichten des Auftragnehmers 3. Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen der Firma MS Reinigung & Handel Stefan Münst Ginsterweg 11 88471 Laupheim Tel. 07392-9389664 Fax. 07392-9389663 Email: info@muenst.biz Steuernummer:

Mehr

P V-Wert. Wenn zwei Flächen aneinander reiben, entsteht Wärme. Diese Wärme kann so groß sein, dass sie in der Steinzeit zum Feuermachen benutzt wurde!

P V-Wert. Wenn zwei Flächen aneinander reiben, entsteht Wärme. Diese Wärme kann so groß sein, dass sie in der Steinzeit zum Feuermachen benutzt wurde! P V-Wert Wenn zwei Flächen aneinander reiben, entsteht Wärme. Diese Wärme kann so groß sein, dass sie in der Steinzeit zum Feuermachen benutzt wurde! yes ist der young engineers support von igus, mit dem

Mehr

Katalog Sicherungselemente aus Stahl. Kapitel 9. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

Katalog Sicherungselemente aus Stahl. Kapitel 9. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax: Katalog 2015 Kapitel 9 Sicherungselemente aus Stahl Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: 0761-83329 oder Fax: 0761-892677 Inhaltsverzeichnis Kapitel 9 Sicherungselemente aus Stahl DIN Artikel Seite 127

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Anwendungsbereich (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die die Seocomplete GmbH (nachfolgend Seocomplete genannt) mit

Mehr

08.10.2008 Gambio GX Adminbereich

08.10.2008 Gambio GX Adminbereich Allgemeine Geschäftsbedingungen: teldv Onlineshop teldv Lohstr. 160 45359 Essen - im folgenden teldv Onlineshop genannt - 1. Allgemeines/Geltung Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen liegen allen Lieferungen

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Hysalma Hygiene Sales + Marketing GmbH

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Hysalma Hygiene Sales + Marketing GmbH Allgemeine Einkaufsbedingungen der Hysalma Hygiene Sales + Marketing GmbH 1 Allgemeines Geltungsbereich (1) Unsere Einkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Einkaufsbedingungen

Mehr

Metall-Polymer-Verbundgleitlager. wartungsfrei wartungsarm Sonderbauformen, Sondermaterialien

Metall-Polymer-Verbundgleitlager. wartungsfrei wartungsarm Sonderbauformen, Sondermaterialien Metall-Polymer-Verbundgleitlager wartungsfrei wartungsarm Sonderbauformen, Sondermaterialien Vorwort Metall-Polymer-Verbundgleitlager sind Lager für kleinste radiale oder axiale Bauräume. Sie laufen geräuscharm

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Rudolf Schuy GmbH & Co. KG Rudolf-Schuy-Strasse 5 65549 Limburg Fassung für Unternehmer 1 Geltung der Bedingungen (1) Unsere Lieferungen erfolgen ausschließlich aufgrund

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Marco Sbaiz Kirchenplatz 109 3970 Weitra Stand 1.1.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Marco Sbaiz Kirchenplatz 109 3970 Weitra Stand 1.1. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Stand 1.1.2016 1 Allgemeines 1. Für die von der PAVO Aperitif-Sticks, (im Folgenden kurz PAVO Aperitif-Sticks

Mehr

Dauerläufer mit guter Dimensionsstabilität

Dauerläufer mit guter Dimensionsstabilität Dauerläufer mit guter Dimensionsstabilität bei hoher Temperatur iglidur J350 Sehr niedrige Reibwerte auf Stahl Für den Einsatz bis +180 C dauernd Für mittlere bis hohe Belastungen Besonders gut geeignet

Mehr

Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit

Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit (1) Unsere Einkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Einkaufsbedingungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Hard- und Software-Verkauf der Firma 3PR Multimediakonzepte GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Hard- und Software-Verkauf der Firma 3PR Multimediakonzepte GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen für Hard- und Software-Verkauf der Firma 3PR Multimediakonzepte GmbH Geltung Diese allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen gelten für alle zwischen der Firma und dem

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen om-ecommerce

Allgemeine Geschäftsbedingungen om-ecommerce Allgemeine Geschäftsbedingungen om-ecommerce 1. Allgemeines 1.1. Allen Verträgen, Erklärungen und sonstigen Leistungen werden die folgenden Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils aktuellen Version zu Grunde

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Mittelstadtstr. 58 78628 Rottweil Steuernummer DE293001430 Stand: 17.03.2014 1 Geltungsbereich 1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle zwischen dem designbüro ORANGE, Daniela Hoffmann und ihrem Auftraggeber abgeschlossenen Verträge. Die Geschäftsbedingungen

Mehr

2) Im Fall von Lieferverzögerungen hat der Lieferant die Bestellerin unverzüglich hierüber in Kenntnis zu setzen.

2) Im Fall von Lieferverzögerungen hat der Lieferant die Bestellerin unverzüglich hierüber in Kenntnis zu setzen. Allgemeine Einkaufsbedingungen (Finke Anwendungstechnik GmbH) 1 Geltungsbereich: 1) Diese Vertragsbedingungen gelten für sämtliche derzeitigen und künftigen Geschäfte, bei welchen die Finke Formenbau GmbH

Mehr

Produktübersicht. Die Vorteile. 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 (2007.03) Drehmoment-Kugelbüchsen

Produktübersicht. Die Vorteile. 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 (2007.03) Drehmoment-Kugelbüchsen 110 Bosch Rexroth AG Kugelbüchsenführungen R310DE 3100 (2007.03) Drehmoment-Kugelbüchsen Produktübersicht Die Vorteile Für freitragende verdrehsteife Führungen mit nur einer Welle Mit 1, 2 oder 4 Laufbahnrillen

Mehr

ALLGEMEINE Geschäftsbedingungen der Sock Management Consulting GmbH

ALLGEMEINE Geschäftsbedingungen der Sock Management Consulting GmbH ALLGEMEINE Geschäftsbedingungen der 1. Allgemeines 1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen, die durch Sock Management Consulting GmbH und ihre Erfüllungsgehilfen

Mehr

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren.

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren. Dr. Christina Schmickl Am Mühlkanal 25 60599 Frankfurt am Main Phone +49 (0)69.26 49 46 14 Fax +49 (0)69.26 49 46 15 Mobile +49 (0)151.55 10 38 48 Allgemeine Geschäftsbedingungen von vivify consulting

Mehr

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und.

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und. Verschwiegenheitsvereinbarung zwischen Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann und Firma xy und Herrn 1 Vorbemerkung Gegenstand dieser Vereinbarung ist die Verpflichtung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Helmut Mätzig - EXPLOSIONSSCHUTZ -

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Helmut Mätzig - EXPLOSIONSSCHUTZ - Seite 1 von 5 Stand: 06.2007 Allgemeine Geschäftsbedingungen Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Helmut Mätzig - EXPLOSIONSSCHUTZ - I. Geltungsbereich 1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten

Mehr

Guave Studios GmbH. Allgemeine Geschäftsbedingungen Guave Interactive

Guave Studios GmbH. Allgemeine Geschäftsbedingungen Guave Interactive Guave Studios GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen Guave Interactive A. Allgemeine Bestimmungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB ) gelten für sämtliche gegenwärtigen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der celexon Germany GmbH & Co. KG Wir arbeiten nur zu unseren nachstehenden Geschäftsbedingungen, die Sie anerkennen, indem Sie Waren bei uns, gleich welcher Bestellart

Mehr

- im Folgenden als SPOBU bezeichnet - - im Folgenden als Nutzer bezeichnet -

- im Folgenden als SPOBU bezeichnet - - im Folgenden als Nutzer bezeichnet - WERKZEUGLEIHVERTRAG zwischen der Firma Spohn & Burkhardt GmbH & Co. KG Mauergasse 5 D-89143 Blaubeuren - im Folgenden als SPOBU bezeichnet - und der Firma - im Folgenden als Nutzer bezeichnet - wird folgender

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen R I M A N N GmbH & Co. KG Pietätgrosshandel Turmstraße 135 36093 Künzell Tel.: 06 61 / 67 92 70 Fax: 06 61 / 6 79 27 21 kontakt@rimann-fulda.de Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1. Unsere

Mehr

ALLGEMEINE GESCHAFTSBEDINGUNGEN BREMER-FENSTERDISCOUNT

ALLGEMEINE GESCHAFTSBEDINGUNGEN BREMER-FENSTERDISCOUNT ALLGEMEINE GESCHAFTSBEDINGUNGEN BREMER-FENSTERDISCOUNT 1 Allgemeines 1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen Verkäufer und Käufer. Die beiden Parteien konkretisieren und erweitern die AGB

Mehr

Einkaufsbedingungen. 1 Allgemeines

Einkaufsbedingungen. 1 Allgemeines Einkaufsbedingungen 1 Allgemeines 1. Es gelten ausschließlich unsere Einkaufsbedingungen. Entgegenstehende oder abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten

Mehr

Wälzlager-Zubehör. Spannhülsen Abziehhülsen Wellenmuttern

Wälzlager-Zubehör. Spannhülsen Abziehhülsen Wellenmuttern Wälzlager-Zubehör Spannhülsen... 975 Abziehhülsen... 995 Wellenmuttern... 1 0 0 7 973 Spannhülsen Ausführungen... 976 Grundausführung... 976 Ausführungen für Druckölmontage... 977 Ausführungen für CARB

Mehr

ALLGEMEINE Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE Geschäftsbedingungen ALLGEMEINE Geschäftsbedingungen Sustainable Resources GmbH Passwangstrasse 35 4106 Therwil, BL Switzerland I. Geltung, Angebote, Vertragsabschluss 1. Unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich

Mehr

2 Sonstige Leistungen und Lieferungen

2 Sonstige Leistungen und Lieferungen 1 Anwendungsbereich (1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen der Fa. Stahlbau Schäfer GmbH mit ihren Vertragspartnern (Auftraggebern). (2) Abweichende

Mehr

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne unsere Genehmigung nicht gestattet.

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne unsere Genehmigung nicht gestattet. Kugeln 2 Lineartechnik Stuttgart GmbH Stattmannstr. 23 72644 Oberboihingen Tel: +49 7022 2629384 Fax: +49 7022 2629395 info@lineartechnik-stuttgart.de www.lineartechnik-stuttgart.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Der Alleskönner, iglidur G das meistverkaufte iglidur -Gleitlager weltweit

Der Alleskönner, iglidur G das meistverkaufte iglidur -Gleitlager weltweit -Bestseller großes Programm ab Lager - Polymer- Gleitlager Der Alleskönner, G das meistverkaufte -Gleitlager weltweit ab Seite 81 Der Fast-and-slow-motion-Spezialist, J niedrige Reibwerte und Verschleiß

Mehr

iglidur X Der High-Tech-Problemlöser

iglidur X Der High-Tech-Problemlöser iglidur Hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit: Der High-Tech-Problemlöser iglidur über 250 Abmessungen ab Lager für Betriebstemperaturen von 100 C bis +250 C im Dauerbetrieb sehr gute Chemikalienbeständigkeit

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LAUFWERK.IT EDV-DIENSTLEISTUNGEN GMBH (kurz laufwerk.it)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LAUFWERK.IT EDV-DIENSTLEISTUNGEN GMBH (kurz laufwerk.it) 1. GELTUNG ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LAUFWERK.IT EDV-DIENSTLEISTUNGEN GMBH (kurz laufwerk.it) 1.1. Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von laufwerk.it erfolgen ausschließlich auf Grundlage

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Immobilien Expertise GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Immobilien Expertise GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen der Immobilien Expertise GmbH 1 Geltung Die Rechtsbeziehungen der Immobilien Expertise GmbH zu ihrem Auftraggeber bestimmen sich nach den folgenden Vereinbarungen: Davon

Mehr

Wir investieren. Sie profitieren. Allgemeine Auftragsbedingungen für die betriebswirtschaftliche Beratung der S-UBG

Wir investieren. Sie profitieren. Allgemeine Auftragsbedingungen für die betriebswirtschaftliche Beratung der S-UBG für die betriebswirtschaftliche für die betriebswirtschaftliche 1. Präambel (1) Die nachstehenden Allgemeinen Auftragsbedingungen gelten für die Erbringung von Beratungsleistungen durch die S-Unternehmensbeteiligungsgesellschaft

Mehr

GLYCODUR Anwendungen im Automobil

GLYCODUR Anwendungen im Automobil GLYCODUR Anwendungen im Automobil GLYCODUR im Automobil Die Ansprüche, die heutzutage an moderne Automobile gestellt werden, spiegeln sich in Qualität, hohem Komfort, Funktionalität, Flexibilität, Langlebigkeit,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Diese Website enthält die allgemeinen Geschäftsbedingungen (die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ), auf denen die Lieferung von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen

Mehr

Inhalt AUSWAHL DER G LEITLAGER AUSFÜHRUNG UND E IGENSCHAFTEN DAS SORTIMENT AB VORRAT. Das vielfältigste Liefersortiment an Gleitlagern in der Welt 2

Inhalt AUSWAHL DER G LEITLAGER AUSFÜHRUNG UND E IGENSCHAFTEN DAS SORTIMENT AB VORRAT. Das vielfältigste Liefersortiment an Gleitlagern in der Welt 2 SKF Inhalt AUSWAHL DER G LEITLAGER Das vielfältigste Liefersortiment an n in der Welt 2 SKF Auswahltafel 4 SKF Eigenschaften 6 Auswahl der Die Eigenschaften im Überblick Temperatur-Anwendungsbereich 7

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen für einen Onlineshop (B2C) Fa. KLEEN-TEX Industries in Europa GmbH Im Folgenden kurz KLEEN-TEX genannt Münchnerstraße 21, 6330 Kufstein Tel. 05372 / 61380, Fax 05372 / 61380-49

Mehr

Der Alleskönner, iglidur G das meistverkaufte iglidur -Gleitlager weltweit

Der Alleskönner, iglidur G das meistverkaufte iglidur -Gleitlager weltweit -Bestseller großes Programm ab Lager - Polymer- Gleitlager Der Alleskönner, G das meistverkaufte -Gleitlager weltweit ab Seite 65 Der Fast-and-slow-motion-Spezialist, J niedrige Reibwerte und Verschleiß

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von der Dr. Bock Coaching Akademie, Dr. Petra Bock, (nachfolgend

Mehr

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma JT-Technik Stand: 01.08.2012 Disternicher Str.24, 53909 Zülpich, 0177/2667104, info@jt-technik, StrNr.: 209/5141/1516 1 Geltungsbereich 1.1

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Schwarzer GmbH, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock Stand: September 2006 1 Geltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen 1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

= äquivalente stat. Lagerbelastung = radial/axial Komponente der größten statischen Belastung = Radial.-/Axialfaktor des Lagers (!

= äquivalente stat. Lagerbelastung = radial/axial Komponente der größten statischen Belastung = Radial.-/Axialfaktor des Lagers (! Erstelldatum 17.02.01 17:48 Seite 1 von 7 8. Lagerauslegung 8.1 Statische Lagerbelastungen Wenn Wälzlager im Stillstand, bei langsamen Schwenkbewegungen oder sehr niedrigen Drehzahlen belastet werden,

Mehr

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen.

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen. AGB Zahlungsweise: Neukunden Vorauskasse (Rechnung kommt per E-Mail) Kreditkarte (Mastercard oder Visa) Bitte beachten Sie, dass bei der Zahlungsweise mit Kreditkarte eine Gebührenpauschale von 4,00 auf

Mehr

Polon Rotordichtsatz. Anwendungsbereich

Polon Rotordichtsatz. Anwendungsbereich Bei Herstellern von Schwenkdurchführungen besteht häufig der Wunsch nach Vereinfachung der Dichtungskonstruktionen. Dies kann durch den Einsatz von innendichtenden Rotordichtsätzen geschehen. Der Dichtsatz

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. André Müller IT Dienstleister

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. André Müller IT Dienstleister ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN André Müller IT Dienstleister 1. Allgemeines: Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen, Leistungen und Angebote der André Müller IT Dienstleistungen,

Mehr

3.2 ) Schadensersatzansprüche wegen Leistungsverzögerung sind ausgeschlossen, soweit nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.

3.2 ) Schadensersatzansprüche wegen Leistungsverzögerung sind ausgeschlossen, soweit nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt. Seite 1 von 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 1.1 ) Leistungen der erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Auftraggeber erkennt die zum Zeitpunkt der

Mehr

Axial-Rillenkugellager

Axial-Rillenkugellager Axial-Rillenkugellager Einseitig wirkende Axial-Rillenkugellager... 838 Zweiseitig wirkende Axial-Rillenkugellager... 839 Allgemeine Lagerdaten... 840 Abmessungen... 840 Toleranzen... 840 Schiefstellung...

Mehr

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis Beratungsvertrag zwischen (Muster) - nachfolgend Auftraggeber genannt - und - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis 1 Vertragsgegenstand 2 Leistungen des Auftragnehmers 3 Vergütung 4 Aufwendungsersatz

Mehr

Nordhorn Wilhelm-Raabe-Straße 63

Nordhorn Wilhelm-Raabe-Straße 63 Nordhorn Wilhelm-Raabe-Straße 63 Toller Blick über Nordhorn Mietpreis: 400,-- 2.38 MM Vermittlungsprovision (einschl. MWSt) www.europa-makler.de Europa-Makler Immobilien, Firnhaberstrasse 11, D-48529 Nordhorn

Mehr

- WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG

- WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG Wie allgemein bekannt, ist es eine Eigenschaft von Metall, sich bei Erwärmung auszudehnen. Abhängig von der Temperatur des durchströmenden Dampfes oder Kondensats ändert sich

Mehr

Vertrag über die Koordinierung von Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen - SiGeKo-Vertrag -

Vertrag über die Koordinierung von Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen - SiGeKo-Vertrag - SiGeKo-Vertrag RifT-Muster L220 Land Fassung: April 2004 «Massnahme» «AktenzBez» «Aktenz» Vertrags-Nr.: «VertragNr» «SAPBez1» «SAP1» «SAPBez2» «SAP2» «SAPBez3» «SAP3» «SAPBez4» «SAP4» «SAPBez5» «SAP5»

Mehr

WÜRZBURGER GRILLSCHULE

WÜRZBURGER GRILLSCHULE Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformation von Eschrichs Grillschulen UG haftungsbeschränkt (Frank Huhnkes ) Inhaltsverzeichnis: 1. Geltungsbereich 2. Vertragsschluss 3. Widerrufsrecht 4. Preise

Mehr

1.1 Die Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen.

1.1 Die Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen. 1 Allgemeines / Geltungsbereich 1.1 Die Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen. 1.2 Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen,

Mehr

Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Verbrauchern

Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Verbrauchern Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Verbrauchern 1. Geltungsbereich Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen, Leistungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Beratung und Softwareerstellung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Beratung und Softwareerstellung Allgemeine Geschäftsbedingungen für Beratung und Softwareerstellung der Firma winformation Informationstechnologie, Stephan Mechler (im Folgenden winformation genannt) 1. Geltung Die allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH 1 Gegenstand der Teilnahmebedingungen In Verbindung mit dem Anmeldeformular gelten diese allgemeinen Teilnahmebedingungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Yin-Yang Asiatika

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Yin-Yang Asiatika Allgemeine Geschäftsbedingungen von Yin-Yang Asiatika 1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen 1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Yin-Yang Asiatika, Klaus Dellefant, Schloßstraße 157, 82140 Olching

Mehr

Werkvertrag. als Auftragnehmer

Werkvertrag. als Auftragnehmer Werkvertrag Werkvertrag Zwischen [Name Auftraggeber] [Straße Auftraggeber] [PLZ, Ort Auftraggeber] und [Name Auftragnehmer] [Straße Auftragnehmer] [PLZ, Ort Auftragnehmer] als Auftraggeber als Auftragnehmer

Mehr

SÜSSCO GmbH & Co. KG, Hamburg Allgemeine Geschäftsbedingungen

SÜSSCO GmbH & Co. KG, Hamburg Allgemeine Geschäftsbedingungen SÜSSCO GmbH & Co. KG, Hamburg Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen und Lieferungen aus gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen

Mehr

Allgemeine Vertragsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung

Allgemeine Vertragsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung Allgemeine Vertragsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung 1. Allgemeines Diese Allgemeinen Vertragsbedingungen gelten für sämtliche Verkäufe von Waren durch die Miele & Cie. KG, Carl Miele

Mehr

3 Preise, Zahlungsbedingungen, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht

3 Preise, Zahlungsbedingungen, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht Allgemeine Einkaufsbedingungen der Uedelhoven GmbH & Co. KG 1 Geltungsbereich dieser Bedingungen 1.1 Alle unsere Bestellungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Einkaufsbedingungen. Diese

Mehr

Einkaufsbedingungen - 2 -

Einkaufsbedingungen - 2 - Einkaufsbedingungen I. Maßgebende Bedingungen 1. Wir schließen ausschließlich zu unseren nachfolgenden Einkaufsbedingungen ab. Mit der Ausführung des Auftrages erkennt der Lieferant diese Bedingungen an,

Mehr

Wärmebehandlung von chemisch Nickel Schichten

Wärmebehandlung von chemisch Nickel Schichten Dr.Do / 04.03.2011 Wärmebehandlung von chemisch Nickel Schichten 1. Haftungs-Tempern Art der Behandlung: Das Haftungs-Tempern dient zur Verbesserung der Haftung von chemisch Nickel Schichten auf unterschiedlichen

Mehr

Rillenkugellager. Fachhochschule Pforzheim Studiengang Maschinenbau. Prof. Dr.-Ing. R. Zang Konstruktionslehre I

Rillenkugellager. Fachhochschule Pforzheim Studiengang Maschinenbau. Prof. Dr.-Ing. R. Zang Konstruktionslehre I Rillenkugellager Zylinderrollenlager Axial-Rillenkugellager Nach dem Lagerkonzept im System: Einteilung der Lager Lager Fest-Los- Lagerung Angestellte Lagerung Schwimmende Lagerung Fest Los-Lagerung Fest-Los-Lagerung

Mehr

Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschluss gültige Fassung.

Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschluss gültige Fassung. 1 Allgemeines - Geltungsbereich (1) Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Kunden über Telefon, per Fax, über Internet (online-shop), per e-mail oder per Post bei

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen im Rahmen von Verträgen, die über die Plattform www.ums-metall.de und www.cortenstahl.com zwischen ums - Unterrainer Metallgestaltung Schlosserei GmbH, Mühlenweg 5, 83416

Mehr

Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen der 3D Mobile Technik UG

Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen der 3D Mobile Technik UG Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen der 3D Mobile Technik UG 1 Geltungsbereich, Abwehrklausel 1. Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte gegenwärtige und zukünftige

Mehr

2. Der Auftraggeber bzw. sein Beauftragter erhält auf Wunsch eine Durchschrift des Auftragsscheins.

2. Der Auftraggeber bzw. sein Beauftragter erhält auf Wunsch eine Durchschrift des Auftragsscheins. Allgemeine Geschäftsbedingungen I. Auftragserteilung 1. Im Auftragsschein oder in einem Bestätigungsschreiben werden die zu erbringenden Leistungen bezeichnet und auf Wunsch des Auftraggebers der voraussichtliche

Mehr

Berggasthof Sonne Imberg 12, 87527 Sonthofen/Imberg

Berggasthof Sonne Imberg 12, 87527 Sonthofen/Imberg Allgemeine Geschäftsbedingungen Fassung vom 1.September 2013 1. GELTUNGSBEREICH... 2 2. VERTRAGSABSCHLUSS... 2 3. LEISTUNG, PREISE, ZAHLUNG UND AUFRECHNUNG... 2 4. ERHÖHTE UND ZUSÄTZLICHE KOSTEN / BESCHÄDIGUNGEN...

Mehr

Neues Verbraucherrecht und SHK-Handwerk

Neues Verbraucherrecht und SHK-Handwerk Neues Verbraucherrecht und SHK-Handwerk Verbraucherrechterichtlinie 2011/83 Umsetzungsgesetz seit 13. Juni 2014 in Kraft Ziel: EU will hohen, einheitlichen Verbraucherschutz und Hindernisse in grenzüberschreitenden

Mehr

Metalleinlegeteile für die kunststoffverarbeitende Industrie

Metalleinlegeteile für die kunststoffverarbeitende Industrie Metalleinlegeteile für die kunststoffverarbeitende Industrie am Puls der Zeit Fasteners ist ein Unternehmen der Gruppe mit Sitz in Neuenrade. Die Gruppe erwirtschaftet mit 90 Mitarbeitern einen Umsatz

Mehr

Mietgeräte / Leihgeräte

Mietgeräte / Leihgeräte Mietgeräte / Leihgeräte Bei den genannten Preisen handelt es sich um Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer Polycom SoundStation 2 W (analog) Das beliebte und am meisten gefragte Konferenztelefon!

Mehr

Allgemeine Verkaufsbedingungen. (1) Die vom Kunden unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot.

Allgemeine Verkaufsbedingungen. (1) Die vom Kunden unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Allgemeine Verkaufsbedingungen 1 Allgemeines - Geltungsbereich Unsere Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines Unsere sämtlichen auch künftigen- Lieferungen und Leistungen liegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde. Abweichungen und Ergänzungen, insbesondere

Mehr

Mit VOB/B ist es besser, weil.

Mit VOB/B ist es besser, weil. Hochschule Osnabrück University of Applied Sciences Mit VOB/B ist es besser, weil. Osnabrücker Baubetriebstage 2013 15./16. Februar 2013 Rechtsanwalt Stephan Eichner Die Seminarunterlagen sind urheberrechtlich

Mehr

ß ñ. Sarah Schneider Sprachdienste s p a n i s c h - d e u t s c h e s S p r a c h b ü r o

ß ñ. Sarah Schneider Sprachdienste s p a n i s c h - d e u t s c h e s S p r a c h b ü r o Allgemeine Geschäftsbedingungen für Übersetzungen 1. Geltungsbereich (1) Diese Auftragsbedingungen gelten für Verträge zwischen dem Übersetzer und seinem Auftraggeber, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich

Mehr

Unverbindliches Muster für Allgemeine Auftragsbedingungen für Übersetzer Stand: Oktober 2008

Unverbindliches Muster für Allgemeine Auftragsbedingungen für Übersetzer Stand: Oktober 2008 Unverbindliches Muster für Allgemeine Auftragsbedingungen für Übersetzer Stand: Oktober 2008 Hinweise: Die nachfolgenden Allgemeinen Auftragsbedingungen für Übersetzer sind ein unverbindliches Muster.

Mehr