Ein PJ Tertial in Straßburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein PJ Tertial in Straßburg"

Transkript

1 Ein PJ Tertial in Straßburg 1. Hintergrund, Idee und Vorbereitung Ich studiere in München an der LMU Humanmedizin und befinde mich im sechsten Studienjahr, dem sogenannten Praktischen Jahr kurz auch PJ genannt. Dieses Jahr soll nach dem Abschluss der theoretischen Ausbildung, die praktische Ausbildung beinhalten. Es teilt sich in 3 sogenannte Tertiale auf. Je eines ist in der Inneren Medizin, in der Chirurgie und eines in einem weiteren selbstgewählten Fachbereich zu absolvieren. Ich entschied mich also das Chirurgie Tertial im Ausland verbringen. Nach Frankreich und speziell nach Straßburg bin ich gegangen weil ich einerseits gut französisch spreche (= absolute Notwendigkeit um sinnvoll mitarbeiten zu können, wie sich herausstellen sollte) und zweitens auch privat viele Verbindungen nach Frankreich habe und die Art und Weise wie Medizin in unserem Nachbarland praktiziert wird erleben wollte. Da ich einige Regionen in Frankreich schon vor meinem Aufenthalt gut kannte (gerade Klassiker wie Nizza oder Paris) habe ich mich für eine mich unbekannte Stadt und somit letztlich für Straßburg entschieden. Die Stadt erschien mir nicht zuletzt auch wegen der Präsenz der europäischen Institutionen (Parlament und Europarat) attraktiv. Die Bewerbung lief sehr unkompliziert. Eine mehr oder weniger formlose Anfrage ist an die medizinische Fakultät zu richten. Zuständig sind Herr Gilbert Vicente bzw. seine Sekretärin Frau Celine Kieffer. (E- Mail Adressen sind auf der Seite der medizinischen Fakultät zu finden) Eine positive Antwort erhielt ich bereits nach wenigen Stunden und damit war der Praktikumsplatz organisiert. Ich sollte also 4 Monate in der Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie im Hôpital de Hautepierre verbringen. Dieselben Personen sind auch am Ende für das Ausstellen der Praktikumsbescheinigungen und der Erasmus Dokumente zuständig. Wesentlich aufwendiger als dieser Teil war die Wohnungssuche. Die Fakultät hat zwar die Kontaktadresse des Studentenwerkes mitgesendet, über welches man an Wohnheimszimmer kommen kann, dieses ist aber für ausländische Studenten die kein ganzes Studienjahr bleiben nur auf Basis von Restplätzen (die es allerdings reichlich zu geben scheint) möglich. Das Bewerbungsverfahren für ein Zimmer war von reichlich bürokratischen Hürden geprägt. Schließlich kamen wir im Wohnheim Paul Appel unter. 2. Wohnen

2 Es handelt sich hierbei um das größte Straßburger Studentenwohnheim im Stadtteil Esplanade südlich der Altstadt. Das Zimmer war sehr einfach bis heruntergekommen. Die Toiletten und Duschen waren auf dem Stockwerk, ebenso die miserabel ausgestattete Küche. (Vier Herdplatten für ca. 30 Wohneinheiten, kein Ofen, etc). Die gesamte Wohnanlage ist sehr heruntergekommen und nicht unbedingt schön. Angesichts der unschlagbaren Mietkosten (160 /Monat ist auch für Straßburg günstig) und der guten Lage (Innenstadt, viele Bars etc. locker per Fuß erreichbar) lässt sich über das ein oder andere hinwegsehen. Im Wohnheim Kontakte zu knüpfen sollte sich übrigens als äußerst schwierig herausstellen, da ein soziales Miteinander quasi nicht existierte, es keine Aktivitäten oder Gemeinschaftsräume o.ä. gab und somit mehr oder weniger alle nebeneinander her leben. Wir haben auch andere kennengelernt die klassisch in WGs gewohnt haben, was hier insgesamt aber dem Gefühl nach weniger üblich als in Deutschland ist. 3. Das Praktikum im Hôpital de Hautepierre Das Krankenhaus befindet sich nordöstlich des Zentrums in einem Neubaugebiet aus dem siebziger Jahren, das heute eher einen sozialen Brennpunkt der Stadt darstellt. (Dennoch nicht mit anderen sozialen Brennpunkt beispielsweise um Paris zu vergleichen.) Es handelt sich um ein großes Universitätskrankenhaus mit etwa 800 Betten. Der Haupteingang des Krankenhauses Die Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie erstreckt sich über mehrere Stockwerke. Die Station auf der ich eingeteilt war, beschäftigte sich mit der Allgemeinchirurgie, sowie der Chirurgie des Verdauungstrakt. Die Leber und Pankreaschirurgie war einen Stock tiefer angesiedelt, für interessierte stellt eine Rotation mit Sicherheit kein Problem dar. Die klassischen

3 Krankheitsbilder die hier behandelt wurden waren Hernien aller Art, viszerale Abszesse, sämtliche Tumore des Verdauungstraktes, die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, sowie die gesamte Koloproktologie. Der Chefarzt ist darüberhinaus ein recht angesehener Spezialist auf dem Gebiet der Adipositaschirurgie, sodass auch dieses Teilgebiet stark vertreten ist. Am ersten Tag wurde ich direkt vom Chefarzt herzlich begrüßt, der sich 15 Minuten Zeit nahm mit mir über meine Ziele und Vorstellungen bezüglich des Praktikums zu reden. Ich war also direkt sehr positiv überrascht, erlebt man derartiges Engagement in deutschen Krankenhäusern ja doch eher selten. Ich wurde schließlich einem Internes (in etwa dem deutschen Assistenzarzt entsprechend) zugeteilt, der mich in die Arbeit einwies. Diese gestaltete sich sehr frei, da die klassischen PJ Aufgaben wie Nadeln legen, Blutentnahmen, Verbände wechseln alle Aufgaben der Pflegekräfte sind. Weitere Unterschiede zu deutschen Krankenhäusern sind die nur rudimentär eingesetzten PCs, d.h. sämtliche Anforderungen, Rezepte, usw. wurden allesamt noch mit der Hand geschrieben. Außerdem ist auffallend, dass insgesamt viel mehr Personal auf Station zu finden ist, gerade auf pflegerischer Seite. Die Ärzte sind hierdurch deutlich entlastet und haben wesentlich mehr Zeit als in Deutschland auf den Patienten einzugehen und mit ihm Gespräche zu führen. Meine Aufgabenbereiche waren also einerseits die Anamnese und klinische Untersuchung bei den stationären Aufnahmen, welche von den Studenten (auch den Erasmus Studenten) in der Frühbesprechung am nächsten morgen vorgestellt wurden. Ansonsten war ich bei den Sprechstunden der Oberärzte dabei und konnte jederzeit in den OP mitgehen und dort wenn ich wollte auch am Tisch assistieren. Grundsätzlich galt hier alles kann, nichts muss. Wer nicht in den OP wollte, konnte auch auf Station bleiben und Blutwerte kontrollieren, selbstständig auf Visite gehen, etc. In der Regel sind auch französische Studenten auf Station, die einem behilflich sind. Für diese werden auch auf Station Fallbesprechungen und kleine Teaching Einheiten organisiert, bei denen man auch als Erasmus Student willkommen ist. Zweimal die Woche hält der Chefarzt eine Sprechstunde ab, wo man als Student selbstständig den Patienten vorab befragt, untersucht, und einen Behandlungsvorschlag erstellt, den man nachher mit dem Chefarzt bespricht. Dies hab ich als sehr lehrreich wahrgenommen. Insgesamt ist die Atmosphäre vom Chefarzt über die Krankenschwestern bis zu den Stationsassistentinnen sehr angenehm und freundlich. Mittags geht das Team gemeinsam zum Essen in die (leider nicht besonders gute) Kantine.

4 Die Arbeitszeiten waren grob von 7:30 (Beginn der Morgenbesprechung) bis 15: Die Stadt Straßburg, die Umgebung und die Freizeit Straßburg ist die Hauptstadt des Elsass und liegt in unmittelbarer Nähe zur deutschen Grenze. So ist die gesamte Mentalität (und das sagen die Elsässer nicht ohne Stolz) ein wenig deutscher als im Rest Frankreichs. Die Altstadt ist geprägt durch viele schöne Fachwerkbauen und die weitverzweigten Kanäle der Ill, besonders pittoresk zu sehen in der berühmten petite France, einer der Hauptattraktionen der Stadt. Daneben gibt es natürlich die alles überragende Kathedrale, deren Besuch man sehr empfehlen kann. Weiter im Nordwesten findet sich in der Robertsau ein sehr mondänes Viertel mit dem großen Parc de l Orangerie, sowie daran anschließend das Europaparlament, das leider nur nach Voranmeldung von innen zu besichtigen ist. (Tipp: die Erasmus- Organisation ESN in Straßburg bietet solche Gruppenführungen an) Die petite France im Herzen der Altstadt Was die Freizeit angeht findet man in der Altstadt findet man viele teils recht teure Bars und Restaurants. Weiter südlich schließt sich das etwas studentischere Viertel der Krutenau an, hier findet man viele kleine tolle Bars und Kneipen sowie einige Clubs. Das Preisniveau ist hier sicher attraktiver, auch wenn es im Schnitt teurer als in Deutschland gewohnt bleibt. (0,5l Bier 5-6, ein Glas Wein ca. 3,50, Cocktails etwa 8 ). Trotzdem kann man hier in einer wunderschönen Stadt mit einem tollen dynamischen Flair einen anstrengenden Tag im Krankenhaus ausklingen lassen, oder sich am Wochenende ein wenig amüsieren.

5 Die Umgebung Straßburgs ist geprägt von vielen kleinen Weindörfern, die auch allesamt sehenswert sind. Ausflüge kann man leicht nach Paris unternehmen, das mit dem TGV in 2h sehr gut zu erreichen ist. Auch andere Städte wie Dijon oder Lyon bieten sich als Ausflugsziel für ein Wochenende an. 5. Fazit: Insgesamt kann man sagen habe ich hier eine tolle Zeit verbracht. Fachlich war es interessant. Nebenbei hat man ein medizinisches System gesehen, dass sich trotz der unmittelbaren Nachbarschaft vor allem organisatorisch stark von unserem gewohnten unterscheidet. Die Stadt Straßburg hat sich als absoluter Glücksgriff herausgestellt. Eine sehr lebenswerte und junge und dynamische Stadt, die darüberhinaus noch in einer schönen Umgebung eingebettet ist.

Der Haupteingang am Standort Hautepierre der Kliniken der Universität von Straßburg

Der Haupteingang am Standort Hautepierre der Kliniken der Universität von Straßburg Abschlussbericht Zeitraum: 9. März bis 28. Juni 2015 Arbeitgeber: Kliniken der Universität von Straßburg Art des Praktikums: Tertial der Inneren Medizin im Rahmen des Praktischen Jahres Ich habe mein zweites

Mehr

Erfahrungsbericht des selbst organisierten Auslandsaufenthalts im Rahmen des 6. Studienjahres

Erfahrungsbericht des selbst organisierten Auslandsaufenthalts im Rahmen des 6. Studienjahres Erfahrungsbericht des selbst organisierten Auslandsaufenthalts im Rahmen des 6. Studienjahres Name: Daniel Stadler Studium an der MUG: Humanmedizin O 202; 12. Semester, 6. Studienjahr (2. Fächergruppe)

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Erfahrungsbericht Sri Lanka/Galle2015

Erfahrungsbericht Sri Lanka/Galle2015 Erfahrungsbericht Sri Lanka/Galle2015 Studium: Kombi-Studium Pflegewissenschaft im 6. Semester Zeitraum: 01.06.2015-12.07.2015 Krankenhaus: Teaching Hospital Karapitiya und Teaching Hospital Mahamodara

Mehr

Praktikumsbericht. Informationen zum Praktikumsort:

Praktikumsbericht. Informationen zum Praktikumsort: Praktikumsbericht Das letzte Jahr des Medizinstudiums ist das sogenannte Praktische Jahr. In diesem soll man, das vorher primär theoretisch erlernte Wissen praktisch anzuwenden. Es besteht die Möglichkeit

Mehr

Erfahrungsbericht Famulatur Tuen Mun Hospital. Hong Kong Juli 2012

Erfahrungsbericht Famulatur Tuen Mun Hospital. Hong Kong Juli 2012 Erfahrungsbericht Famulatur Tuen Mun Hospital Hong Kong Juli 2012 Im Oktober 2011 haben wir beschlossen eine Auslandsfamulatur in Hong Kong zu machen. Wir haben uns für das Tuen Mun Hospital etwas außerhalb

Mehr

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

Erfahrungsbericht Ancona, Italien Erfahrungsbericht Ancona, Italien Vivian Barthel-Pilz BWL- Spedition, Transport und Logistik WSP 11A September 2013 bis Januar 2014 Vorbereitungen: Da ich in der Schule Italienisch gelernt hatte war mein

Mehr

Erfahrungsbericht Einzelansicht

Erfahrungsbericht Einzelansicht Erfahrungsbericht Einzelansicht Allgemein Name Geschlecht: E-Mail: - Heimathochschule: Fachbereich: Studienfach: Ausbildungsstand während des Auslandsaufenthaltes: Gastunternehmen Name des Gastunternehmens:

Mehr

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien.

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien. Bagarozza Giovanna Pädagogische Hochschule Weingarten Elementarbildung B. A. 4. / 5. Semester Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo

Mehr

Nice zwischen Alpen und Mittelmeer

Nice zwischen Alpen und Mittelmeer ERASMUS à Nice Nice zwischen Alpen und Mittelmeer Südfrankreich Côte d Azur touristisch geprägt Aber nicht umsonst, denn Wunderschöne Landschaft Mittelmeer Mediterranes Klima (milde Winter) Direkt an den

Mehr

Erfahrungsbericht Einzelansicht

Erfahrungsbericht Einzelansicht Erfahrungsbericht Einzelansicht Allgemein Name Geschlecht: E-Mail: - Heimathochschule: Fachbereich: Studienfach: Ausbildungsstand während des Auslandsaufenthaltes: Gastunternehmen Name des Gastunternehmens:

Mehr

Praktikumsbericht. Hôpital Sainte Marguerite. 270 Boulevard de Sainte Marguerite Marseille

Praktikumsbericht. Hôpital Sainte Marguerite. 270 Boulevard de Sainte Marguerite Marseille Praktikumsbericht Hôpital Sainte Marguerite 270 Boulevard de Sainte Marguerite 13009 Marseille Ich habe mein Auslandspraktikum am Krankenhaus Hôpital Sainte Marguerite auf der geriatrischen Station in

Mehr

Fächergruppe 1: Plastische Chirurgie. Universitätsklinikum Maribor (Slowenien)

Fächergruppe 1: Plastische Chirurgie. Universitätsklinikum Maribor (Slowenien) Fächergruppe 1: Plastische Chirurgie Universitätsklinikum Maribor (Slowenien) 09.07.2012 17.08.2012 Gal Ivancic Kontaktaufnahme und Organisation: Zur Kontaktaufnahme schrieb ich eine kurze e-mail an den

Mehr

Ausbildung von PJ-Studenten an der DRK-Kinderklinik Siegen ggmbh. Die Lebensqualität für Kinder verbessern. Das ist unser Auftrag.

Ausbildung von PJ-Studenten an der DRK-Kinderklinik Siegen ggmbh. Die Lebensqualität für Kinder verbessern. Das ist unser Auftrag. Ausbildung von PJ-Studenten an der DRK-Kinderklinik Siegen ggmbh Die Lebensqualität für Kinder verbessern. Das ist unser Auftrag. DRK-Kinderklinik Siegen Das Kind als Patient DRK-Kinderklinik Siegen im

Mehr

Auslandsjahr an der Grenoble Ecole de Management. WS 2013/ SS 2014 Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule München

Auslandsjahr an der Grenoble Ecole de Management. WS 2013/ SS 2014 Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule München Auslandsjahr an der Grenoble Ecole de Management WS 2013/2014 - SS 2014 Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule München 1) Grenoble Ecole de Management Die Grenoble Ecole de Management (GEM)

Mehr

TAIWAN - TAIPEI. Art des Praktikums: Person: Einsatzland / Einsatzort: Gesundheitsprofil des Landes / der Region: Ausbildungsstätte: Famulatur AMSA

TAIWAN - TAIPEI. Art des Praktikums: Person: Einsatzland / Einsatzort: Gesundheitsprofil des Landes / der Region: Ausbildungsstätte: Famulatur AMSA TAIWAN - TAIPEI Art des Praktikums: Famulatur AMSA Person: Name: e-mail: Dora Csengeri dora.csengeri@stud.medunigraz.at Einsatzland / Einsatzort: Land Taiwan Stadt Taipei Amtssprache Mandarin, Taiwanesisch

Mehr

Erfahrungsbericht vom Auslandsaufenthalt in der Schweiz

Erfahrungsbericht vom Auslandsaufenthalt in der Schweiz Erfahrungsbericht vom Auslandsaufenthalt in der Schweiz Während meines Studiums an der Hochschule Fresenius hatte ich die Möglichkeit ein Auslandspraktikum in der Schweiz zu absolvieren. Ein Kooperationspartner

Mehr

Praktikumsbericht. HW & H, Avocats und Rechtsanwälte 39, Rue Pergolèse 75016 Paris. 1. Vorbemerkung

Praktikumsbericht. HW & H, Avocats und Rechtsanwälte 39, Rue Pergolèse 75016 Paris. 1. Vorbemerkung Praktikumsbericht HW&H,AvocatsundRechtsanwälte 39,RuePergolèse 75016Paris 1. Vorbemerkung Bisher habe ich mein Grundstudium an der Ludwig Maximilians Universität München abgeschlossenundanschließendfüreinjahrkurseiminternationalenrechtingenfan

Mehr

Patientenbefragung zur Zufriedenheit mit der Beratung und Begleitung durch den Sozialdienst. am Universitätsklinikum Münster

Patientenbefragung zur Zufriedenheit mit der Beratung und Begleitung durch den Sozialdienst. am Universitätsklinikum Münster Patientenbefragung zur Zufriedenheit mit der Beratung und Begleitung durch den Sozialdienst am Universitätsklinikum Münster August 2008 Universitätsklinikum Münster Stabsstelle Sozialdienst / Case Management

Mehr

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Universität Kassel International Office Mönchebergstraße 19 (1.OG) D-34109 Kassel Tel.: (+49 561) 804-2103 LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Student : Studiengang : Wirtschaftswissenschaften (BA) Matrikelnummer

Mehr

Abschlussbericht Auslandspraktikum

Abschlussbericht Auslandspraktikum Abschlussbericht Auslandspraktikum Ich studiere Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und absolviere derzeit das erste Tertial meines Praktischen Jahres. Die ersten zwei Monate des

Mehr

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek Erfahrungsbericht Von: Ömür Dursunbek Studiengang: Mathematik Master Vorwort Im Sommersemester 2013 war ich Erasmusstudent an der Istanbul Technical University (ITU). Da ich ursprünglich aus der Türkei

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Bayreuth Studiengang und -fach: Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 1.

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Jordanien 2014/2015 Hochschule Biberach / German Jordanian University

Erfahrungsbericht Auslandssemester Jordanien 2014/2015 Hochschule Biberach / German Jordanian University Erfahrungsbericht Auslandssemester Jordanien 2014/2015 Hochschule Biberach / German Jordanian University Mustafa Selman 10.03.2015 Einleitung Mein Name ist Mustafa Selman, ich bin 22 Jahre alt und studiere

Mehr

Erfahrungsbericht. International Business School at Vilnius University Vilnius, Litauen. Wintersemester 2010

Erfahrungsbericht. International Business School at Vilnius University Vilnius, Litauen. Wintersemester 2010 Erfahrungsbericht International Business School at Vilnius University Vilnius, Litauen Wintersemester 2010 Name: Kontakt: Kerstin Fischer Kerstin.Fischer @hp.com Studiengang: International Business Information

Mehr

1. Praktisches Jahr 2. Praktikumsort

1. Praktisches Jahr 2. Praktikumsort 1. Praktisches Jahr Das Medizinstudium ist in einen vorklinischen und in einen klinischen Abschnitt geteilt, wovon der vorklinische die ersten zwei Jahre und der klinische die restlichen vier Jahre darstellen.

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen. Erasmus Istanbul Technical University

Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen. Erasmus Istanbul Technical University Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen Erasmus Istanbul Technical University Zeitraum: 13.09.2013 bis 10.01.2014 Fall Semester Fakultät: Faculty

Mehr

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT LMU MÜNCHEN, MEDIZIN PJ-TERTIAL CHIRURGIE HOSPITAL GERAL SANTO ANTÓNIO DIE ORGANISATION

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT LMU MÜNCHEN, MEDIZIN PJ-TERTIAL CHIRURGIE HOSPITAL GERAL SANTO ANTÓNIO DIE ORGANISATION ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT LMU MÜNCHEN, MEDIZIN PJ-TERTIAL CHIRURGIE HOSPITAL GERAL SANTO ANTÓNIO DIE ORGANISATION Da ich persönliche Beziehungen zu Portugal habe und es von Anfang an klar war, dass ich

Mehr

Erfahrungsbericht Einzelansicht

Erfahrungsbericht Einzelansicht Erfahrungsbericht Einzelansicht Allgemein Name Geschlecht: E-Mail: - Heimathochschule: Fachbereich: Studienfach: Ausbildungsstand während des Auslandsaufenthaltes: Gastunternehmen Name des Gastunternehmens:

Mehr

Budapest Sommersemester 2015

Budapest Sommersemester 2015 Budapest Sommersemester 2015 Ich habe mein Auslandsemester in der Hauptstadt von Ungarn, Budapest, verbracht und würde jederzeit wieder dorthin zurückkehren. Budapest bietet viele Sehenswürdigkeiten, eine

Mehr

Erfahrungsbericht Praktisches Jahr im Klinikum Augsburg 8. Juli 16. August 2013

Erfahrungsbericht Praktisches Jahr im Klinikum Augsburg 8. Juli 16. August 2013 Erfahrungsbericht Praktisches Jahr im Klinikum Augsburg 8. Juli 16. August 2013 Angefangen hat alles mit der Suche nach dem richtigen Praktikumsplatz. Für mich war von Anfang an klar, dass ich gerne ein

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad de León, Spanien SS 2009

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad de León, Spanien SS 2009 Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad de León, Spanien SS 2009 Die Stadt León: Fangen wir einmal ganz von vorne an: - Du machst ein Auslandssemester? Wo willst du denn studieren?

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Studiengang und -fach: Wirtschaftsingenieurwesen In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik

Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Informationen zum Aufenthalt in der Kinder- und Jugendklinik Stationen K1B, K2A und K2B Wie begrüßen Sie herzlich in der Kinder- und Jugendklinik des Klinikums Herford! Kontakt/Ansprechpartner Chefarzt

Mehr

ERASMUS PLACEMENT (SMP) Erfahrungsbericht

ERASMUS PLACEMENT (SMP) Erfahrungsbericht ERASMUS PLACEMENT (SMP) Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) Marion Hofer E-Mail (freiwillige Angabe) hofer_marion@yahoo.de Gastklinik Azienda Ospedaliero

Mehr

Wahlstudienjahr /PJ. Innere Medizin internistische Fächer. Unterassistenten-Stellen im ambulanten und stationären Bereich

Wahlstudienjahr /PJ. Innere Medizin internistische Fächer. Unterassistenten-Stellen im ambulanten und stationären Bereich Ressort Lehre, Innere Medizin Direktion Forschung und Lehre USZ Wahlstudienjahr /PJ Innere Medizin internistische Fächer Unterassistenten-Stellen im ambulanten und stationären Bereich Ausbildungs- und

Mehr

Auslandssemester an der Wright State University Dayton, Ohio

Auslandssemester an der Wright State University Dayton, Ohio Auslandssemester an der Wright State University Dayton, Ohio Ein Erfahrungsbericht von Stefan Kluge Wintersemester 09/10 Nachdem ich eine Informationsveranstaltung über Studium im Ausland besucht und die

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht Sommersemester 2013 04.02-07.06.2013 Tilburg, Holland

Erasmus Erfahrungsbericht Sommersemester 2013 04.02-07.06.2013 Tilburg, Holland Erasmus Erfahrungsbericht Sommersemester 2013 04.02-07.06.2013 Tilburg, Holland Nadine Krammer DHBW Stuttgart, WMUK11G1 Dienstleistungsmanagement Medien & Kommunikation Vorbereitung Ich habe mich relativ

Mehr

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+ Diesen Hochschulbericht zu Ihrem Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule der HAW Hamburg sollten Sie so ausführlich wie möglich bearbeiten, um die Informationen anderen interessierten Studierenden

Mehr

Spanien kennengelernt hätte, mit dem ich meine Freizeit hätte verbringen können. Valencia bietet viele Freizeitmöglichkeiten und bezüglich der

Spanien kennengelernt hätte, mit dem ich meine Freizeit hätte verbringen können. Valencia bietet viele Freizeitmöglichkeiten und bezüglich der Im Rahmen meines Studiums Frankoromanistik und Hispanistik auf Lehramt ist ein Aufenthalt in beiden der jeweiligen Ländern in der Prüfungsordnung vorgeschrieben und somit obligatorisch. Da ich für mein

Mehr

Auslandsfamulatur Seychellen. Victoria Hospital Mahe

Auslandsfamulatur Seychellen. Victoria Hospital Mahe Auslandsfamulatur Seychellen Victoria Hospital Mahe 01.02.2014 02.03.2014 Gogg Stephan Abteilung für Radiologie Organisation Grundsätzlich starteten wir mit der Organisation unserer Auslandsfamulatur bereits

Mehr

PJ Evaluation. Bei kleinen N Zahlen werden die Evaluationsergebnisse gesammelt und ab N=2 gebündelt veröffentlicht.

PJ Evaluation. Bei kleinen N Zahlen werden die Evaluationsergebnisse gesammelt und ab N=2 gebündelt veröffentlicht. PJ Evaluation Nachstehend finden Sie die PJ Evaluation der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Damit wird die Forderung der Approbationsordnung für Ärzte umgesetzt, die Ausbildung zu evaluieren

Mehr

Auslandspraktikum bei einem Incoming Tour Operator! in London!

Auslandspraktikum bei einem Incoming Tour Operator! in London! Auslandspraktikum bei einem Incoming Tour Operator in London Vorbereitung Bereits zu Beginn meines Studiums war mir klar, dass ich einen Auslandsaufenthalt machen möchte, nicht nur, da es zur persönlichen

Mehr

PJ Evaluation. Herbst 2014 Frühjahr 2015

PJ Evaluation. Herbst 2014 Frühjahr 2015 PJEvaluation Herbst 2014 Frühjahr 2015 Nachstehend finden Sie die PJEvaluation der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Damit wird die Forderung der Approbationsordnung für Ärzte umgesetzt,

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011 Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011 Name: Kristin Schmidt Studiengang: Betriebswirtschaftslehre Semester im Ausland: 5. Fachsemester Wie kam es dazu? Ich wollte

Mehr

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University (ARU) in Cambridge, UK - Erfahrungsbericht

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University (ARU) in Cambridge, UK - Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Anglia Ruskin University (ARU) in Cambridge, UK - Erfahrungsbericht Studiengang an der DHBW: BWL International Business Zeitraum: 10.09.2010 bis 10.01.2011 Kurs an der ARU: Visiting

Mehr

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Privatstation Ruhe Ganzheitliche Versorgung Wohlsein Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur LEHRKRANKENHAUS Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur Liebe Studentinnen und Studenten! Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried ist das Schwerpunktspital

Mehr

Bericht Auslandsaufenthalt

Bericht Auslandsaufenthalt Bericht Auslandsaufenthalt Wirtschaftsingenieurswesen 5. Semester: September 2011 - Januar 2012 Daniel Bühler Kontakt: d.buehler@ritter-sport.de - 1 - Vorbereitung Zur Vorbereitung auf die kulturellen

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen 2010/2011 Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen 1 Inhaltsverzeichnis Vorbereitungen... 3 Unterkunft... 3 Studium an der Gasthochschule... 4 Alltag und Freizeit... 5 Fazit... 5 2 Vorbereitungen

Mehr

Neuorganisation des Praktischen Jahres

Neuorganisation des Praktischen Jahres Neuorganisation des Praktischen Jahres P. Schwanitz Bundeskoordinator medizinische Ausbildung der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.v., Rostock Sehr geehrter Herr Professor von

Mehr

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben ludwigpark Ihr ganz persönliches Zuhause Wohnen und leben in der ruhig gelegenen und denkmalgeschützten Wohnanlage Herzlich willkommen im ServiceLeben LudwigPark! Das Gebäude präsentiert sich

Mehr

PLATTFORM PATIENTENSICHERHEIT. 24. März 2009

PLATTFORM PATIENTENSICHERHEIT. 24. März 2009 PLATTFORM PATIENTENSICHERHEIT 24. März 2009 - Aufklärung aus Patientenperspektive Forschungsgruppe M Referent: Winfried Zinn Forschungsgruppe M, An der alten Schule 16, 36355 Grebenhain - Bermuthshain,

Mehr

Reisebericht Mallorca Juni 2011

Reisebericht Mallorca Juni 2011 Hotel Colonia Sant Jordi im Juni 2011 Unser 14 tägiger Urlaub auf Mallorca begann mit 3 Std. Wartezeit beim Vorabend Check Inn in Düsseldorf. Bei dieser Erfahrung fragt man sich, ob sich dies für Rollstuhlfahrer

Mehr

Selbstdarstellung der DRK-Kinderklinik Siegen

Selbstdarstellung der DRK-Kinderklinik Siegen Anschrift des Krankenhauses Selbstdarstellung der DRK-Kinderklinik Siegen DRK-Kinderklinik Siegen Wellersbergstr. 60 57072 Siegen www.drk-kinderklinik.de http://www.drk-kinderklinik.de/home/fuer-stellensuchende/praktisches-jahr/

Mehr

Capio Elbe-Jeetzel-Klinik

Capio Elbe-Jeetzel-Klinik Capio Elbe-Jeetzel-Klinik Markieren Sie so: Korrektur: Bitte verwenden Sie einen Kugelschreiber oder nicht zu starken Filzstift. Dieser Fragebogen wird maschinell erfasst. Bitte beachten Sie im Interesse

Mehr

Freiformulierter Erfahrungsbericht

Freiformulierter Erfahrungsbericht Freiformulierter Erfahrungsbericht Studium oder Sprachkurs im Ausland Grunddaten Fakultät/ Fach: Jahr/Semester: Land: (Partner)Hochschule/ Institution: Dauer des Aufenthaltes: Sinologie 7 Semester Taiwan

Mehr

Erfahrungsbericht Stellenbosch

Erfahrungsbericht Stellenbosch Erfahrungsbericht Stellenbosch Im Sommersemester 2013 (Januar-Juli) habe ich im Rahmen meines Masterstudium der Sonderpädagogik mit dem Unterrichtsfach Englisch ein Auslandssemester in Stellenbosch, Südafrika

Mehr

Erfahrungsbericht Praktikum in Sulaimaniya/Irak

Erfahrungsbericht Praktikum in Sulaimaniya/Irak Erfahrungsbericht Praktikum in Sulaimaniya/Irak Fachhochschule für Technik Architektur WS 10/11 Renas Hasan Ahmed Zeitraum: 01.09.10-28.02.11 Projektstelle: Qaiwan Group Company Sulaimanyia Mall Building,

Mehr

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus Kassel Steckbrief Marienkrankenhaus Kassel Unternehmen 520 Mitarbeiter 280 Betten an zwei Standorten Regelversorgung 5 Fachabteilungen ca. 14.000 stationäre Patienten

Mehr

CASE STUDY MEDIZINISCHE ASSISTANCE

CASE STUDY MEDIZINISCHE ASSISTANCE CASE STUDY MEDIZINISCHE ASSISTANCE Medizinische Notfallhilfe am Beispiel der Terroranschläge in Paris CASE STUDY: Medizinische Assistance Medizinische Notfallhilfe am Beispiel der Terroranschläge in Paris

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Heimathochschule: DHBW Stuttgart Gasthochschule: Napier University Edinburgh Studienfach: BWL-Industrie Jahrgang: 2013 Semester:

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: OTH Regensburg Studiengang und -fach: Betriebswirtschaftlehre In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 1. Semester In welchem

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) Karin Krendl E-Mail (freiwillige Angabe) Gasthochschule Paris Descartes Aufenthaltsdauer von 4.September bis 31.Jänner

Mehr

Unterkünfte in Spanien und Lateinamerika

Unterkünfte in Spanien und Lateinamerika Unterkünfte in Spanien und Lateinamerika Eine komfortable Unterkunft ist ein essentieller Bestandteil Ihrer Sprachreise. Deshalb liegt uns die Qualität Ihrer Unterkünfte sehr am Herzen. Eine kaputte Dusche

Mehr

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 Vorbereitungen Die Vorbereitungen für mein Auslandssemester haben ca. 1 Jahr vor Start begonnen. Die Bewerbungsfrist für

Mehr

Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012)

Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012) Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012) 1 Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen: ich bin 24 Jahre alt und komme aus Italien. Ich habe Fremdsprachen und Literaturen

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Spanien/Granada Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Eberhardt-Karls Universität Tübingen, Medizinische Fakultät Bei privater Organisation: Mussten

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School

Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School Entscheidung Mein Auslandssemester habe ich an der Estonian Business School in Tallinn absolviert. Viele meiner

Mehr

Erfahrungsbericht. im SOS-Kinderdorf in Wien

Erfahrungsbericht. im SOS-Kinderdorf in Wien Erfahrungsbericht im SOS-Kinderdorf in Wien 11.08.2014 10.10.2014 Nadja Buri Pädagogische Hochschule Weingarten Studiengang: Elementarbildung (Bachelor) 4. Semester Vorbereitung des Aufenthaltes: Nach

Mehr

BoGy- Praktikumsbericht

BoGy- Praktikumsbericht BoGy- Praktikumsbericht Maha Ahmed, 10d Ansprechpartnerin: Frau Haase Max-Planck-Gymnasium Böblingen Telefon: 07031 9812422 Praktikumszeitraum: 25.-29.05.15 Inhaltsverzeichnis 1. Persönliche Eignung und

Mehr

Auslandsaufenthalt in Dublin. Dublin Business School

Auslandsaufenthalt in Dublin. Dublin Business School Auslandsaufenthalt in Dublin Dublin Business School Lisa Schanné Lisa.schanne@gmx.de BWL-Tourismus Dublin, Dublin Business School 5. Semester, September bis Dezember 2013 Vorbereitung Für mich persönlich

Mehr

Sprachschule ILA (Institut Linguistique Adenet)

Sprachschule ILA (Institut Linguistique Adenet) Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Frankreich: Montpellier Sprachschule ILA (Institut

Mehr

Herzlich Willkommen! Auswertung Patientenbefragung Darmzentrum 2015

Herzlich Willkommen! Auswertung Patientenbefragung Darmzentrum 2015 Herzlich Willkommen! Auswertung Patientenbefragung Darmzentrum 2015 Methodik Befragung aller Primärpatienten des Darmzentrums 2015 Postalisch mittels Anschreiben und speziell entwickeltem Patientenfragebogen

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Stockholm, Schweden Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): 1. Semester (Studium): ERASMUS, Medizinische Fakultät 2. Semester (Praktikum): Privat Bei

Mehr

PJ Evaluation. Herbst 2014 Frühjahr 2015

PJ Evaluation. Herbst 2014 Frühjahr 2015 PJ Evaluation Herbst 2014 Frühjahr 2015 Nachstehend finden Sie die PJ Evaluation der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Damit wird die Forderung der Approbationsordnung für Ärzte umgesetzt,

Mehr

LONDON Sommer 2010. Jasmin Ali, 0310691 Seite 1

LONDON Sommer 2010. Jasmin Ali, 0310691 Seite 1 LONDON Sommer 2010 Name: Jasmin Ali Fächergruppe: 1+2 Zeitraum: 30.6.-30.9.2010 Art des Programms: selbstorganisierter Erasmus Praktikumsaufenthalt Absolvierung von : Fächergruppe 1 : Chirurgie: Lewisham

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Hochschule Ansbach Studiengang und -fach: Multimedia und Kommunikation In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. Semester

Mehr

Mein Auslandspraktikum in Irland

Mein Auslandspraktikum in Irland Mein Auslandspraktikum in Irland Mein Name ist Cynthia, ich bin 22 Jahre alt und mache seit 2012 eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Im Herbst

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Nantes Audencia Busniess School

Erfahrungsbericht Auslandssemester Nantes Audencia Busniess School Erfahrungsbericht Auslandssemester Nantes Audencia Busniess School Von Marco Schröder -Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung- Anfang des Jahres 2015 stand ich vor der Entscheidung,

Mehr

Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht

Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht Studienfach Gastuniversität Gastland Aufenthaltsdauer (Monat/Jahr Monat/Jahr) Einverständniserklärung Soll der Bericht anonym veröffentlicht werden? Soziologie/VWL

Mehr

Mein Chirurgietertial im Landeskrankenhaus Bregenz

Mein Chirurgietertial im Landeskrankenhaus Bregenz Mein Chirurgietertial im Landeskrankenhaus Bregenz Ein Abschlussbericht Eigentlich wusste ich schon seit Beginn meines Medizinstudiums, dass ich einen Teil meines praktischen Jahres im Ausland verbringen

Mehr

Residenz. Kurfürstendamm

Residenz. Kurfürstendamm Residenz Kurfürstendamm Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Herzen von Berlin, direkt am Kurfürstendamm, eine der berühmten Flaniermeilen Berlins, liegt unsere Pro Seniore Residenz. Unzählige Geschäfte

Mehr

Ziel ist es, alle Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung aus einer Hand zu koordinieren.

Ziel ist es, alle Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung aus einer Hand zu koordinieren. Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Angehörige Wir, der/die Mitarbeiter/-innen des Case Managements des Medizinischen Zentrums der StädteRegion Aachen GmbH, verstehen uns als Bindeglied

Mehr

KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE. Zentrum für Magen- und Darmerkrankungen Zertifiziertes Darmkrebszentrum Kreiskrankenhaus Lörrach

KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE. Zentrum für Magen- und Darmerkrankungen Zertifiziertes Darmkrebszentrum Kreiskrankenhaus Lörrach KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE Zentrum für Magen- und Darmerkrankungen Zertifiziertes Darmkrebszentrum Kreiskrankenhaus Lörrach HERZLICH WILLKOMMEN SEHR GEEHRTE PATIENTIN, SEHR GEEHRTER PATIENT,

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der Technische Universität München (Name der Universität) Studiengang und -fach: Technologie und Management orientierte BWL In

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) E-Mail (freiwillige Angabe) Gasthochschule Klinikum Friedrichshafen Aufenthaltsdauer von 7.01.2013 bis 7.04.2013

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T Name:* Pinar Cinar Universität: Eskisehir Osmangazi Universität Land: Türkei Zeitraum: Sept. 2010-Feb. 2011 Programm: Erasmus via FB 04 Fächer: L3 Datum: 5. Juli 2011 LLP/E R F A H R U N G S B E R I C

Mehr

Erasmus Bericht Riga Technical University

Erasmus Bericht Riga Technical University Erasmus Bericht Riga Technical University WS 2014/15 Hochschule für Technik Stuttgart Infrastrukturmanagement Jonas Marwein Bei meiner Entscheidung ein Auslandssemester zu machen war mir sehr schnell klar,

Mehr

Aufgaben des Oberarztes / der Oberärztin in ihrer Lehre-Woche im SS 2016

Aufgaben des Oberarztes / der Oberärztin in ihrer Lehre-Woche im SS 2016 Aufgaben des Oberarztes / der Oberärztin in ihrer Lehre-Woche im SS 2016 K:\Kinder\Lehre\1 Informationen für Dozenten\Oberarzt der Woche\Oberarzt Aufgaben Lehrewoche WS 2015-16.doc Alle Informationen zu

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Hochschule München Studiengang und -fach: Luft-und Raumfahrttechnik mit Pilotenausbildung In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan?

Mehr

Daniel Teufel Lerchenbergstr.43 72250 Freudenstadt

Daniel Teufel Lerchenbergstr.43 72250 Freudenstadt Daniel Teufel Lerchenbergstr.43 72250 Freudenstadt Heimathochschule: HS Karlsruhe, Wirtschaft und Technik Maschinenbau Diplomingenieur (Studium im SS 07 beendet) Gasthochschule: RMIT University Melbourne

Mehr

Praktikumsbericht Sanitätsbetrieb Bozen

Praktikumsbericht Sanitätsbetrieb Bozen Praktikumsbericht Sanitätsbetrieb Bozen Da ich für mein Praktisches Jahr einfach mal etwas anderes sehen wollte und die Berge liebe, hatte ich mich entschieden, dass ich mein Praktisches Jahr in Bozen

Mehr

Das Praktische Jahr. Informationen für Medizinstudenten

Das Praktische Jahr. Informationen für Medizinstudenten Das Praktische Jahr Informationen für Medizinstudenten Liebe Studenten, mit dem Einstieg in das Praktische Jahr beginnt für Sie eine neue Etappe in Ihrer medizinischen Laufbahn. Jetzt können Sie Ihr Wissen

Mehr

Famulaturbericht Sichon, Thailand; Sichon hospital Februar (zuständiger Arzt in Thailand)

Famulaturbericht Sichon, Thailand; Sichon hospital Februar (zuständiger Arzt in Thailand) Famulaturbericht Sichon, Thailand; Sichon hospital Februar 2014 Corinna.Mager@stud.medunigraz.at Ekarat42@gmail.com (zuständiger Arzt in Thailand) Ich habe meine dreiwöchige und letzte Famulatur am Sichon

Mehr

Schüleraustausch mit Huy in Belgien

Schüleraustausch mit Huy in Belgien Schüleraustausch mit Huy in Belgien Fragen über Fragen: Warum fahren wir nach Belgien? Wieso nicht nach Frankreich? Wie spricht man dieses "Huy" aus? Was kann man denn in Belgien überhaupt machen? Belgier:

Mehr

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis I. Wieso ein Praktikum II. Vorbereitung III. Ankunft und Aufenthalt in Cork IV. Praktikumsbetrieb V. Ausflüge VI. Resümee I. Wieso ein Praktikum? Mein Name ist Michelle

Mehr

Unser Auslandssemester in Freiburg im Breisgau. von Stephanie Mitterhofer und Kerstin Haselmayer

Unser Auslandssemester in Freiburg im Breisgau. von Stephanie Mitterhofer und Kerstin Haselmayer Unser Auslandssemester in Freiburg im Breisgau von Stephanie Mitterhofer und Kerstin Haselmayer Abwicklung vor dem Reiseantritt Das Akademische Auslandsamt der Gasthochschule hat sich schon zeitig vor

Mehr

Auslandsfamulatur Sri Lanka 2014

Auslandsfamulatur Sri Lanka 2014 Auslandsfamulatur Sri Lanka 2014 Planung Schon längere Zeit planten wir eine Auslandsfamulatur. Von zwei Studienkolleginnen wurde uns die Medizinische Universität in Galle, Sri Lanka, empfohlen, da sie

Mehr