(Alb-)Traumberuf Autor?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "(Alb-)Traumberuf Autor?"

Transkript

1 1 (Alb-)Traumberuf Autor? Ein Buch zu schreiben ist alles nur keine Arbeit, so glauben viele. Über den Beruf des Buchautors oder Schriftstellers existieren in der Öffentlichkeit noch immer ebenso romantische wie unzutreffende Vorstellungen. Daher probieren Unternehmer und Selbstständige häufig, ihr Buchprojekt mit einem Abenteuerausflug in die Schriftstellerei zu starten und enden oft mit einer Bruchlandung. Lesen Sie, welche Voraussetzungen ein Buchautor oder Schriftsteller mitbringen muss, um seinen Beruf ausüben zu können, und wie man als Unternehmer effektiver vorgehen kann, wenn man ein Corporate Book als Marketing- und PR-Instrument herausbringen möchte Copyright des Textes: Dr. Sonja Ulrike Klug; Copyright der Fotos: Mordolff/istockphotos.com; maliomero, Georg Mittenecker/kamelopedia.momo.org; Dr. Sonja Ulrika Klug; Gina Sanders/Fotolia.com; Rainer Sturm/pixelio.de; Bernard 63/Fotolia.com.Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Autorin zulässig. Die Verwendung dieser Datei ist nur zu privaten Zwecken gestattet. Vervielfältigungen, Übersetzungen, Kopien, Weitergabe und Verarbeitung in elektronischen Systemen, insbesondere im Internet und via , ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Autorin erlaubt Quellenangabe für diesen Artikel:

2 2 Das selbst verfasste Manuskript Der Inhaber und Geschäftsführer eines großen mittelständischen Betriebes mit über Mitarbeitern und zahlreichen Niederlassungen auf zwei Kontinenten hatte es geschafft, in seiner Freizeit ein Manuskript von rund 100 Seiten zu Papier zu bringen. Er beauftragte einen Verlag damit, das Buch herauszugeben. Als der Verlag das Manuskript prüfte, stellte er fest: Der Text war so laienhaft und schlecht geschrieben, dass eine Veröffentlichung ausgeschlossen war. Der Geschäftsführer hatte sein Thema nicht eindeutig festgelegt, sondern schwankte in seinem Manuskript zwischen einer Firmenchronik einerseits und einem Motivationsbuch für seine Mitarbeiter andererseits hin und her. Das Buchthema nicht klar ein- und damit von anderen möglichen Themen sauber abzugrenzen, ist ein häufiges Versäumnis unerfahrener Autoren. Nicht selten entstehen dann Manuskripte, die wie eierlegende Wollmilchsäue verschiedene Funktionen gleichzeitig erfüllen sollen, indem sie sich sprunghaft durch heterogene Themengebiete bewegen. Lesen Sie zu diesem Thema den Beitrag Ein Buchthema mit Alleinstellungsmerkmal finden auf dieser Website. Wie die genaue Lektüre des Textes ergab, hatte der Geschäftsführer darüber hinaus in vollkommener Unkenntnis des Urheberrechts also unwissend, aber dennoch illegal rund 30 Prozent seines Textes aus seinen Lieblingsbüchern wörtlich übernommen, ohne sie als Zitat zu kennzeichnen ein grober Verstoß gegen das Urheber- und Zitatrecht, den kein Verlag durchgehen lässt. Der Verlag machte es dem Geschäftsführer zur Auflage, sein Manuskript von einer Agentur professionell überarbeiten zu lassen, bevor er es herausgab. Schnell stellte die betreuende

3 3 Agentur fest, dass das vorhandene Manuskript gänzlich unbrauchbar war und komplett neu geschrieben werden musste. Der vorliegende Text konnte dabei lediglich als unvollständige Stoffsammlung verwendet werden, die durch weitere Recherchen im Unternehmen ergänzt werden musste. Mit der Agentur wurde zunächst ein inhaltliches Konzept ausgearbeitet, das vorsah, die Firmengeschichte zum Thema des Buches zu machen und die Motivationsthemen wegzulassen. In diesem Sinne wurde das Manuskript von einem Textprofi vollständig neu geschrieben und die schriftstellerische Qualität deutlich angehoben. So wurde das Storytelling in Form von spannenden Geschichten aus der Gründerzeit viel stärker in den Vordergrund gerückt. Interviews mit Mitarbeitern, die von der ersten Stunde an dabei waren, lockerten ebenfalls die Darstellung auf. Schließlich ging das Manuskript beim Verlag in Druck, und das Buch erschien mit mehreren Monaten Verspätung gegenüber dem geplanten Erscheinungstermin. Die Firmenchronik kam bei den Mitarbeitern sehr gut an. Insbesondere ihre eigene Mitwirkung, dokumentiert in den Interviews, gab ihnen das Gefühl, sich mit ihrer Firma identifizieren zu können. So erfüllte das Buch letztlich indirekt auch die vom Geschäftsführer gewünschte motivierende Funktion. Romantische Vorstellungen Immer wieder stellt sich die Frage, warum Selbstständige und Unternehmer unbedingt ihre Bücher selbst schreiben wollen, anstatt diese zeitraubende Arbeit an kompetente Dienstleister zu delegieren, warum sie auf das Verfassen eines so umfangreichen Textes, wie es ein Buch ist, ihre ohnehin knapp bemessene Zeit verwenden häufig mit weitgehend unbrauchbaren Resultaten.

4 4 Eine der Ursachen dafür liegt in den falschen Vorstellungen, die in unserer Gesellschaft über den Beruf des Autors existieren. Es gibt zwei entgegengesetzte Vorurteile: Das eine lautet: Schreiben kann jeder mit anderen Worten: Schreiben ist überhaupt kein Beruf. Das andere Extrem lautet: Schreiben ist ein Traumberuf, und zwar einer von jener Sorte, die jeder gerne ausüben möchte, aber häufig nicht kann. Zwischen diesen beiden Extremen pendeln die Meinungen und Vorstellungen hin und her, und das ist einer der Gründe dafür, warum sich Selbstständige immer wieder daran versuchen, ihre Bücher selbst zu schreiben. Auf der einen Seite glauben sie, das zu können, was doch scheinbar alle können; auf der anderen Seite wollen sie für sich den Traum vom freien, ungebundenen Leben verwirklichen, wenigstens in ihrer Freizeit. Denn Schriftsteller werden häufig als Menschen angesehen, die fernab vom üblichen Stress des Berufs- und Geschäftslebens ihren Tag frei von allen Zwängen gestalten können und kreativ schreiben, sobald sie die Muse küsst. Diese idyllische und romantisierende Realitätskonstruktion ist das Bild des Schriftstellers, das in den Medien immer wieder gerne verbreitet und gepflegt wird. Da wird der Bestsellerautor in seinem verwunschenen Garten beim Schreiben fotografiert; da wird die Bestsellerautorin gezeigt, wie sie ganz entspannt in ihrem kleinen romantischen Kuschelzimmer unter dem Dach, umgeben von antiken Möbeln, ein Interview gibt Bilder wie diese, die aus einem modernen Gemälde von Carl Spitzweg stammen könnten, suggerieren: Schreiben ist alles nur keine Arbeit. Jedenfalls keine anstrengende, nur eine angenehme. Arbeit im üblichen Sinne ist es auch schon deshalb nicht, weil man dafür nicht viel können muss. Denn die Inspiration fließt dem Autor ja zu, da bedarf es anscheinend

5 5 keiner großen Kenntnisse. Und eine Ausbildung gibt es dafür hierzulande schließlich auch nicht, da Schriftstellerei kein erlernbarer Beruf ist. Da sich viele Unternehmer und Selbstständige nach einem stressfreien Leben sehnen, probieren sie es denn auch immer mal wieder mit dem Schriftstellern aus und verwechseln dabei kreative Freizeitgestaltung mit dem Erreichen von Kommunikationszielen, von PR- und Marketingzielen für ihr Unternehmen. Und das geht so gut wie immer schief, ja artet häufig erst recht in Stress aus, wenn das geplante Manuskript nicht rechtzeitig fertig wird und das Buch nicht erscheinen kann. Unternehmerische Effektivität hat eben mit kreativen Schreibübungen wenig zu tun. Fragen Sie einmal einen Berufsautor, was man tatsächlich können muss, um diesen Beruf auszuüben, und ob sein Leben wirklich so traumhaft schön und entspannt verläuft. Hier verrate ich Ihnen jetzt das Geheimnis, was ein Autor können muss und wie sein Arbeitsalltag in Wirklichkeit aussieht. Berufs-Knowhow von Autoren Voraussetzung, um als Autor professionell tätig sein zu können, ist absolute Sprach- und Stilsicherheit in der Muttersprache inklusive der Fähigkeit, in unterschiedlichen Stilen schreiben zu können. Man muss schließlich die gesamte Tastatur beherrschen und darf nicht nur in einer Oktave herumklimpern. Die Beherrschung des schriftstellerischen Handwerkszeugs. Dazu gehört das Knowhow, wie man dramaturgisch schreibt, einen Spannungsbogen aufbaut und den Leser darin hält, möglichst ein ganzes Buch lang. Denn sonst legt der Leser schon auf Seite 3 das Buch gelangweilt aus der Hand, weil er bereits kurz vor dem Einnicken ist.

6 6 Fähigkeiten im Recherchieren, die mindestens journalistischen, manchmal auch wissenschaftlichen Ansprüchen genügen müssen, denn ohne Recherche kein Buchinhalt. Dazu kommt die Fähigkeit, die Ergebnisse der Recherchen in eine sinnvolle Ordnung und Struktur zu bringen, um anschließend die Informationen in lesergerechter Form niederschreiben zu können. Kenntnisse des Urheber- und Zitatrechts, möglichst auch des Vertragsrechts für Werkverträge, Autorenverträge und angrenzende Rechtsgebiete. Die Beherrschung dieser trockenen Materie erspart mancherlei unnötigen Ärger mit Verlagen sowie geschädigten Urhebern und bewahrt zudem vor nervenaufreibenden Gerichtsprozessen oder teuren Schadensersatzforderungen. Die Kenntnis mindestens eines Fachgebietes gleich welches, denn schließlich muss man als Autor ja auch ein Thema haben, über das man kompetent schreiben kann, egal ob Roman, Sachbuch oder Fachbuch. Und nicht zuletzt Üben, Üben, Üben. Erst die langjährige Routine im Schreiben von Büchern lässt Texte immer besser werden. Schriftsteller sind wie gute Weine: Sie reifen mit den Jahren. Die ersten Bücher einer Joanne Rowling waren unveröffentlichte Fingerübungen ; als Harry Potter auf die Welt kam, war die Autorin bereits routiniert. Der Bestsellererfolg kam keineswegs über Nacht. Insbesondere das schriftstellerische Handwerkszeug ist für viele Laien ein Buch mit sieben Siegeln. Laien und Buchleser halten oft für Inspiration und Kreativität, was für jeden Schriftsteller schlicht zu beherrschendes Handwerk Technik ist und als solches erlernt werden kann und muss. Wird es nicht angewandt, so wird ein Text flach und langweilig, manchmal auch wirr und unverständlich.

7 7 Zeitaufwendige Recherchen Unerfahrenen Autoren ist ebenfalls nicht bewusst, dass vor dem Schreiben eines Buches zwingend Recherchen zum Buchinhalt erforderlich sind und zwar auch dann, wenn der Autor über sein eigenes Fachgebiet schreibt. Die Recherchen bei einem Buchprojekt sind wie ein Puzzle, das sich erst nach und nach aus unzähligen, manchmal noch unverständlichen Einzelteilen zu einem erkennbaren Motiv zusammensetzt. Am Anfang sieht der Autor noch nicht das ganze Bild, sondern kann es nur erahnen. Als Autor muss man bereit sein, die Unsicherheit zu ertragen, den Buchinhalt in seiner Gänze über Monate hinweg nicht überblicken zu können und daher lange Zeit noch gar nicht zu wissen, wie das fertige Buch am Ende aussehen wird. Autoren, die zum ersten Mal über ihr berufliches Knowhow schreiben häufig ein Sachoder Fachbuch kommen häufig gar nicht auf die Idee, für ihr Thema überhaupt zu recherchieren. Sie glauben, bereits alles Notwendige darüber im Kopf zu haben, und legen gleich mit dem Schreiben los. Schließlich stellen sie nach 20 Seiten plötzlich fest, dass ihnen der Stoff ausgeht, sie nur noch Wiederholungen zu Papier bringen und nicht wissen, womit sie die restlichen 180 Buchseiten füllen sollen. Das Projekt steckt in einer Krise. Hat der Autor vorher kein Konzept entwickelt, so beginnt jetzt häufig das Themenhüpfen : Statt sich auf das bisherige Thema zu konzentrieren, es zu vertiefen und zu erweitern, werden andere Themen im Buch behandelt, zu denen man auch noch irgendetwas zu sagen hat. Am Ende entsteht dann die berühmte eierlegende Wollmilchsau, für die sich mangels Themenzentrierung kein Verlag interessieren lässt.

8 8 Statt zwischen verschiedenen Themen hin- und herzuspringen, beginnen unerfahrene Autoren manchmal auch damit, verspätet Stoff zum ursprünglichen Thema zu sammeln, nachdem sie bemerkt haben, dass sich sonst keine 200 Seiten füllen lassen. Das kostet viel Such- und Lesezeit wie auch Zeit für die Strukturierung der Informationen, die notwendig ist, um den Stoff für das eigene Buch aufzubereiten. Häufig stellt sich anschließend heraus, dass die bisherige Gliederung des Inhalts hinfällig ist und der gesamte schon ausformulierte Text eigentlich noch einmal neu formuliert und umgestellt werden müsste. Das ist für viele unerfahrene Autoren frustrierend, und an solch kritischen Punkten geraten Buchprojekte häufig ins Stocken, ohne überhaupt jemals beendet zu werden. Man tröstet sich damit, dass man irgendwann einmal weitermacht, wenn man mehr Zeit hat. Es ist allerdings eine Illusion zu glauben, man hätte in einem ausgefüllten Berufsleben irgendwann mehr Zeit als gerade jetzt. Der Profi weiß: Die Recherchen kosten die meiste Zeit weit mehr als das Ausformulieren des Textes selbst. Er teilt sich die Arbeit so ein, dass er in die Recherchen rund 60 Prozent der Zeit investiert, in das Schreiben hingegen nur 40 Prozent. Ein geübter Autor kann einen Text relativ schnell zu Papier bringen, wenn der Stoff dafür vollständig vorliegt, ein ungeübter hingegen nicht. Der Arbeitsalltag des Autors Nun zum entspannten Teil, dem Arbeitsalltag des Berufsautors: Das Schreiben eines so umfangreichen Textes wie eines Buches ist immer eine Tätigkeit, die ein Autor nur allein ausüben kann. Dazu ist eine gehörige Portion Sitzfleisch notwendig, denn das Verfassen eines Buches kann sich über viele Wochen und Monate hinziehen. In dieser Zeit muss

9 9 man es schaffen, sich kontinuierlich für längere Zeiträume immer wieder von allen übrigen beruflichen oder privaten Aufgaben und dem gesamten sozialen Umfeld abzuschotten etwas, das lebhaftere Zeitgenossen, die gewöhnlich alles mit ihren Kollegen gemeinsam erarbeiten, bereits als Isolationsfolter empfinden und über einen längeren Zeitraum nicht durchhalten. Man kann reden, über Buchinhalte und Texte mit anderen diskutieren und disputieren, man kann im Internet chatten oder ins Theater gehen aber bitteschön, bevor oder nachdem der Text zu Papier gebracht wurde. Der langwierige Prozess des Buchschreibens selbst ist eine Tätigkeit, die zwingend soziale Isolation verlangt. Denn man kann zwar vierhändig Klavier spielen, aber es gibt bisher noch keine Bücher, die vierhändig auf einer PC- oder Schreibmaschinentastatur entstanden sind. Hinzu kommt der Zeitdruck. Für alle Texte und Bücher gibt es immer einen Abgabetermin, der eingehalten werden muss auch wenn die Recherchen unergiebig und die Informanten wenig auskunftsfreudig waren, auch wenn der Stoff kaum zu reichen oder einen in der Menge schier zu erdrücken scheint. Auch wenn der Autor neben dem Schreiben noch Hunderte anderer beruflicher oder privater Verpflichtungen erfüllen muss, die wie bei den meisten anderen Menschen bereits den größten Teil des Tages füllen. Und auch wenn der Autor eine Schreibblockade hat, weil ihm nichts einfällt und es nicht so recht fließen will. Es verlangt Arbeitsdisziplin, sich immer wieder neben allen übrigen Verpflichtungen die Zeit und die Ruhe zum Schreiben zu nehmen, einen qualitativ hochwertigen Text zu produzieren und den Abgabetermin trotz aller Widrigkeiten und unvorhergesehenen Dinge auf dem Weg zum Ziel einzuhalten.

10 10 Bei Licht besehen, ist also der Beruf des Autors weit weniger romantisch, als es allgemein angenommen und von den Medien immer wieder kolportiert wird. Es ist ein Beruf wie jeder andere. Er verlangt bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten, die man sich aneignen muss, und er kann genauso stressreich sein wie jeder andere Beruf auch. Spaß daran und Erfolg damit hat letztlich nur, wem diese Arbeit liegt, wer dafür geboren ist und wer das erforderliche Knowhow dafür mitbringt. Für jeden anderen ist es eher eine Quälerei und ein Albtraum. Schreiben als Dienstleistung Wer als Unternehmer oder Selbstständiger ein Buch mit klaren Marketing- und PR-Zielen sowie definiertem Erscheinungstermin herausbringen möchte, dem ist nicht zu empfehlen, sein Projekt als Abenteuerflug in die Welt der Schriftstellerei zu starten, denn das endet meist mit einer Bruchlandung. Ein Buch neben einer vollberuflichen Tätigkeit in der eigenen Branche zu realisieren, ist nicht möglich, zumal wenn es an der notwendigen Recherchier- und Schreibroutine sowie am schriftstellerischen und journalistischen Handwerkszeug fehlt. Das Ergebnis nach Hunderten von Stunden Arbeit, sofern überhaupt eines zustande kommt, kann nur laienhaft und unbrauchbar für die Unternehmenskommunikation sein mit dem Resultat, dass sich für das fertige Manuskript kein anerkannter Buchverlag finden lässt und man sich nur Verlagsabsagen einhandelt. Denn die Ablehnungsquote von Buchprojekten durch Verlage ist mit 95 Prozent überdurchschnittlich hoch. Es bedarf einer erstklassigen Manuskriptqualität, um in ein Verlagsprogramm aufgenommen zu werden.

11 11 Empfehlenswert ist es darum, das Schreiben von vornherein an kompetente Experten wie beispielsweise Ghostwriter oder Corporate-Book-Agenturen zu delegieren. Dies sorgt nicht nur für eine angemessene und lesergerechte Textqualität, sondern erspart auch dem Auftraggeber bzw. Autor / Unternehmer unnötige Frustration und hohen Zeitverlust. Es ist das Tandem zwischen der fachlichen Kompetenz des Auftraggebers bzw. Autors einerseits und der journalistischhandwerklichen Kompetenz des Ghostwriters andererseits, das Buchprojekte zu einem Erfolg werden lässt. Lesen Sie zum Thema Ghostwriting die beiden Beiträge auf dieser Website: Ghostwriting als Dienstleistung für Unternehmer und Selbstständige sowie Der Ghostwriting-Markt Discount oder Premium?.

12 Mehr Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen Full-Service Corporate Books für mittelständische Unternehmen Für Unternehmen sind eigene Bücher herausragende Instrumente, um neue Impulse in Marketing und PR zu setzen. Mit Büchern lassen sich neue Kunden akquirieren, die Öffentlichkeit gewinnen, das Markenimage pflegen und ein Expertenstatus für ein Thema aufbauen. Eigene Bücher sorgen für Renommee und Aufmerksamkeit. Als Unternehmer oder Selbstständiger können Sie Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit einem Buch geschickt kombinieren, besser koordinieren und nachhaltig steuern. Full-Service rund ums Buch Sie haben eine gute Idee für ein Buch und wissen nicht, wie es jetzt weitergeht? Sie brauchen professionelle Unterstützung bei der Planung und Realisierung Ihres Buchprojektes? Sie haben keine Zeit, Ihr Buch selbst zu schreiben? Sie wissen nicht genau, wie Sie einen Verlag für Ihr Projekt gewinnen können? Sprechen Sie uns an! Wir bieten einen Full-Service für Unternehmensbücher (Corporate Books) gleich ob es sich um Firmenchroniken zum Jubiläum oder um Experten-Bücher für beratende Dienstleister oder Seminartrainer handelt. Komplettes Management von Buchpublikationen von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung und darüber hinaus: Individuelle Entwicklung eines Konzepts inklusive Vermarktungsperspektiven Vermittlung an renommierte Buchverlage Verfassen des kompletten Manuskripts: Text (Autorensuche/Ghostwriting/Lektorat) und Bildredaktion Buchproduktion: Satz/Layout, Covergestaltung, Druck und Bindung BuchPlus-Leistungen für die Vermarktung des Buches: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Buch und Autor/Unternehmen, ergänzende Produkte zum Buch, z.b. E-Books, Websites und Videos zum Buch

13 Über Dr. Sonja Ulrike Klug 1991 gründete Dr. Klug die Buchagentur The Expert in Publishing Books, die sich auf die Beratung, Planung und Realisierung von Büchern im Auftrag von Unternehmen spezialisiert hat. Rund 170 Buchprojekte hat sie mit ihrem Team der Buchagentur bisher realisiert, darunter etliche Bestseller und Longseller, Sach- und Fachbücher wie auch Firmenchroniken zum Jubiläum. Als Autorin hat Dr. Klug 18 eigene Bücher verfasst, darunter mehrere auflagenstarke Werke mit über verkauften Exemplaren. Pressestimmen Seit 1992 berichtete die Presse vielfach über die Arbeit von Dr. Klug: Die profilierteste Expertin für Unternehmensbücher im deutschsprachigen Raum (ip-mittelstand, 2011) Pionierin des Corporate Publishing (Strategie Report, 2010) Eine der führenden Spezialistinnen in Sachen Corporate Books (Strategie-Journal, 1999) Empfehlenswert für alle Unternehmen, die sich informieren möchten Sonja Ulrike Klug: Unternehmen von der schönsten Seite. Corporate Books für PR und Marketing. München: MI-Wirtschaftsbuch, ISBN Seiten, durchgehend vierfarbig, 79,95 EUR Die Website zum Buch mit vielen Zusatzinformationen: Die Presse über das Buch: Rundherum gelungen mit einem hohen Informationswert und sehr gut für betriebliche Entscheider/Innen (Buchmonat, 2/11). Das Buch zeigt anhand von gelungenen Unternehmensbüchern praxisnah und anschaulich, wie Firmen Corporate Books gewinnbringend in die Unternehmenskommunikation einbinden können. Es stellt u.a. Vermarktungswege vor und erklärt, wie Buchprojekte realisiert werden (CP Monitor, 4/2010, S. 63). Weiterführende Informationen Besuchen Sie unsere Webseiten mit weiteren Informationen, Referenzen und Download-Möglichkeiten: Rufen Sie uns bei allen Fragen rund um Ihr Buchprojekt an: (+ 49) (0) /

14 Unternehmensbücher Kommunikation mit Premium-Charakter In Marketing und PR nehmen Unternehmensbücher einen hohen Wert ein: Sie stärken die Markenidentität, bereichern Events und Firmenjubiläen, dienen der Kundenbindung oder -gewinnung und unterstreichen den Expertenstatus für ein Thema. MI-Wirtschaftsbuch, München, 2010 ISBN , 304 Seiten Durchgehend vierfarbig 79,95 EUR B e s t e l l s c h e i n Hiermit bestelle ich Expl. Unternehmen von der schönsten Seite für 79,95 EUR zuzügl. Versandkosten Absender: Firma : Name des Bestellers: Straße: PLZ / Ort: Gartenstraße Bad Honnef info@buchbetreuung-klug.com Fax: +49 / (0) / Corporate Books unterscheiden sich grundlegend von allen übrigen Kommunikationsinstrumenten. Sie verlangen spezielle Vermarktungswege und eine herausragende inhaltliche und grafische Gestaltung, um den hohen Ansprüchen von Lesern gerecht zu werden. Anhand vieler Praxisbeispiele zeigt das Buch, wie Unternehmen Corporate Books gewinnbringend in ihre Kommunikation einbinden können. Aus dem Inhalt: Unternehmenskommunikation: Der Wandel zum Corporate Publishing Lebendig inszeniert: Bücher als Speerspitze für Imagekampagnen Wertschöpfend: Wie Marken und Produkte durch Bücher Profil erhalten Multimediale Vermarktung: Print- und Online-Kanäle nutzen Gelungenes Management: Buchprojekte strategisch planen und umsetzen Über die Autorin: Weitere Informationen: Dr. Sonja Ulrike Klug ist Inhaberin der Buchagentur The Expert in Publishing Books, die seit über 20 Jahren Buchprojekte im Auftrag von Unternehmen im Fullservice betreut. Mehr als 170 Corporate Books hat sie auf den Markt gebracht: von Sachbüchern über Fachbücher bis zu Jubiläumschroniken. Dr. Klug ist selbst Autorin von 18 Büchern.

Sachbücher Wissen kombiniert mit Enthusiasmus

Sachbücher Wissen kombiniert mit Enthusiasmus 1 Sachbücher Wissen kombiniert mit Enthusiasmus Das Sachbuch ist keine Erfindung der letzten 50 Jahre, sondern bedeutend älter. Etwa ab 1920 begann es, sich durchzusetzen. Ein kurzer Einblick in die Geschichte

Mehr

Honorierung von Literaturagenturen

Honorierung von Literaturagenturen 1 Honorierung von Literaturagenturen Hartnäckig kursiert seit Jahrzehnten das Gerücht, Literaturagenturen müssten für Autoren grundsätzlich kostenlos arbeiten, ansonsten seien sie unseriös. Diese Behauptung

Mehr

Ladenpreise von Corporate Books: Premiumprodukte zu kleinem Preis?

Ladenpreise von Corporate Books: Premiumprodukte zu kleinem Preis? 1 Ladenpreise von Corporate Books: Premiumprodukte zu kleinem Preis? Der Ladenpreis von Büchern, die in Buchhandlungen erworben werden, liegt zwischen 10 und 35 Euro, durchschnittlich bei etwa 15 Euro.

Mehr

Ein Buchthema mit Alleinstellungsmerkmal finden

Ein Buchthema mit Alleinstellungsmerkmal finden 1 Ein Buchthema mit Alleinstellungsmerkmal finden Wie bei vielen anderen Konsumgütern, so gibt es auch auf dem Buchmarkt mittlerweile einen recht großen Verdrängungswettbewerb vieler austauschbarer Titel

Mehr

von Dr. Sonja Ulrike Klug

von Dr. Sonja Ulrike Klug Buchprojekte steuern die Fallstricke von Dr. Sonja Ulrike Klug Urheberrechtshinweis : Das nachfolgende Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung ist nur für private Zwecke gestattet. Jegliche

Mehr

Corporate Books die Vorteile im Überblick

Corporate Books die Vorteile im Überblick 1 Corporate Books die Vorteile im Überblick Unternehmensbücher haben zahlreiche Vorteile: Sie sind vielfältig einsetzbar in PR und Marketing, z.b. als Zugpferd einer Imagekampagne oder als wesentlicher

Mehr

Freie Lektoren: Berufsleser mit Argusaugen

Freie Lektoren: Berufsleser mit Argusaugen 1 Freie Lektoren: Berufsleser mit Argusaugen Welche Aufgaben haben eigentlich freie Lektoren? Und worin unterscheiden sie sich von Ghostwritern? Lesen Sie, wann Sie für Ihr Buchmanuskript einen freien

Mehr

Ghostwriting als Dienstleistung für Unternehmer und Selbstständige

Ghostwriting als Dienstleistung für Unternehmer und Selbstständige 1 Ghostwriting als Dienstleistung für Unternehmer und Selbstständige Ghostwriting wird in unserer Gesellschaft noch immer sehr verschämt und verschwiegen behandelt. Dabei ist unter Insidern längst bekannt,

Mehr

Konzepte für Corporate Books entwickeln

Konzepte für Corporate Books entwickeln 1 Konzepte für Corporate Books entwickeln Um für ein Unternehmensbuch eine entsprechende Publikationsbreite zu gewährleisten, ist es häufig erforderlich, dass es in einem renommierten Verlag erscheint.

Mehr

Empfehlungen zum Zeitmanagement von Buchprojekten

Empfehlungen zum Zeitmanagement von Buchprojekten 1 Empfehlungen zum Zeitmanagement von Buchprojekten Der Zeitaufwand, der erforderlich ist, um ein Buch zu veröffentlichen und zu vermarkten, wird von Unternehmen und Selbstständigen häufig massiv unterschätzt.

Mehr

Der Buchmarkt der Zukunft 2020 in einer Buchhandlung

Der Buchmarkt der Zukunft 2020 in einer Buchhandlung 1 Der Buchmarkt der Zukunft 2020 in einer Buchhandlung E-Reader, I-Pad, Handy, webbasierte Texte und vieles mehr zahlreiche Inhalte wandern von der gedruckten in die virtuelle Welt ab und werden womöglich

Mehr

Die Erfindung des Corporate Publishing und der Zeitung

Die Erfindung des Corporate Publishing und der Zeitung 1 Die Erfindung des Corporate Publishing und der Zeitung Auch wenn Corporate Publishing in den letzten zehn Jahren einen großen Aufschwung genommen und sich erst jetzt in der Unternehmenskommunikation

Mehr

Das Buch als effektives Marketinginstrument für Coachs, Trainer und Berater

Das Buch als effektives Marketinginstrument für Coachs, Trainer und Berater 1 Das Buch als effektives Marketinginstrument für Coachs, Trainer und Berater Nun ist es gewissermaßen amtlich : Coachs, Seminartrainer und Unternehmensberater profitieren von eigenen Büchern mit einer

Mehr

Der Ghostwriting-Markt Discount oder Premium?

Der Ghostwriting-Markt Discount oder Premium? 1 Der Ghostwriting-Markt Discount oder Premium? Der Markt für Ghostwriting ist relativ undurchschaubar und unübersichtlich. Wer Begriffe wie Ghostwriter oder Ghostwriting googelt, dem springen gleich mehrere

Mehr

Das Buch als effektives Marketinginstrument für Coachs, Trainer und Berater

Das Buch als effektives Marketinginstrument für Coachs, Trainer und Berater 1 Das Buch als effektives Marketinginstrument für Coachs, Trainer und Berater Nun ist es gewissermaßen amtlich: Coachs, Trainer und Berater profitieren von eigenen Büchern mit einer überproportionalen

Mehr

Print-Content und E-Content Corporate Books und Corporate Communication in der Zukunft

Print-Content und E-Content Corporate Books und Corporate Communication in der Zukunft 1 Print-Content und E-Content Corporate Books und Corporate Communication in der Zukunft Hat das Buch noch eine Zukunft oder wird die digitale Welt dafür sorgen, dass es schon bald ausgemustert wird? Die

Mehr

Autor in 12 Stunden. Mit dem BUCHKODEX -System in Rekordzeit ein Buch schreiben. Auch ohne Schreibtalent. Artur Neumann

Autor in 12 Stunden. Mit dem BUCHKODEX -System in Rekordzeit ein Buch schreiben. Auch ohne Schreibtalent. Artur Neumann Autor in 12 Stunden Mit dem BUCHKODEX -System in Rekordzeit ein Buch schreiben. Auch ohne Schreibtalent. Artur Neumann Mit diesem System haben wir Buch schreiben für immer verändert Lieber Leser, ich habe

Mehr

Die Geheimnisse einer perfekten Produktion

Die Geheimnisse einer perfekten Produktion Die Geheimnisse einer perfekten Produktion Tipps & Insider-Informationen von Experten Wie Sie eine perfekte CD, DVD und Blu-ray erstellen und worauf es bei den USB-Sticks ankommt Die Geheimnisse einer

Mehr

Texter/in (60-100%) Stellenbeschreibung. Stellenbeschreibung Texter/in. Bern, Mai 2017

Texter/in (60-100%) Stellenbeschreibung. Stellenbeschreibung Texter/in. Bern, Mai 2017 Texter/in (60-100%) Stellenbeschreibung Bern, Mai 2017 Internetagentur iqual GmbH Internetlösungen mit Qualität www.iqual.ch Diese Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher

Mehr

corporate communication

corporate communication corporate communication Marktimpuls Corporate Communication... 3 Leistungen Corporate Publishing... 4 Strategie und Beratung... 8 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit... 9 Digitale Kommunikation... 9 Interne

Mehr

Aufbau und Struktur von Buchverlagen

Aufbau und Struktur von Buchverlagen 1 Aufbau und Struktur von Buchverlagen Zu wissen, wie Buchverlage strukturiert sind, ist wichtig, um für ein geplantes Unternehmensbuch einen geeigneten Verlag und im Verlag den geeigneten Ansprechpartner

Mehr

Buch oder Internet wie finde ich richtige Informationen?

Buch oder Internet wie finde ich richtige Informationen? Buch oder Internet wie finde ich richtige Informationen? Skript 3.1 zum Tutorial Informieren und recherchieren - Stufe 3 (Klasse 5 und 6) Medienpass NRW 2 Übersicht: 1. Welche Quellen für Informationen

Mehr

Social-Media-Trendmonitor

Social-Media-Trendmonitor Social-Media-Trendmonitor Social Media: Kommunikation, Strategie, Ziele September 2016 Social-Media-Trendmonitor: Inhalt Untersuchungsansatz Seite 3 Themenschwerpunkte Kommunikation über Social Media Seite

Mehr

Seminarunterlagen. Fragebogen zur Einstellung vor dem Seminar Selbsteinschätzung Fremdeinschätzung Übungen

Seminarunterlagen. Fragebogen zur Einstellung vor dem Seminar Selbsteinschätzung Fremdeinschätzung Übungen Seminarunterlagen Fragebogen zur Einstellung vor dem Seminar Selbsteinschätzung Fremdeinschätzung Übungen Dieses Dokument einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. NaturTalent Stiftung

Mehr

DAS BRAUTMODEN SISSI BOOKLET

DAS BRAUTMODEN SISSI BOOKLET DAS BRAUTMODEN SISSI BOOKLET 5 einfache Schritte für eine gelungene Hochzeit Eine Hochzeitsplanung kann recht umfangreich sein und mitunter sehr anstrengend. Manchmal kann es auch sehr frustrierend werden.

Mehr

Ein Praxis-Interview mit Dr. Cornelia Topf Kommunikationstrainerin und Autorin

Ein Praxis-Interview mit Dr. Cornelia Topf Kommunikationstrainerin und Autorin edition3dimensional Instrumente fürs professionelle Trainings- und Beratungsgeschäft Ein Praxis-Interview mit Dr. Cornelia Topf Kommunikationstrainerin und Autorin Download aus: Ulrike Felger Den richtigen

Mehr

Erleben Sie die professionelle Inszenierung Ihres Unternehmens. Mit einem Haufe Corporate Book.

Erleben Sie die professionelle Inszenierung Ihres Unternehmens. Mit einem Haufe Corporate Book. Erleben Sie die professionelle Inszenierung Ihres Unternehmens. Mit einem Haufe Corporate Book. Ihre Botschaft als Buch Sie wollen zeigen, wofür Ihr Unternehmen steht? Was Sie besser können als der Wettbewerb?

Mehr

Thema 3: Verwendung von Texten

Thema 3: Verwendung von Texten PASCH-net und das Urheberrecht Thema 3: Verwendung von Texten Texte sind zwar nicht immer, aber meistens durch das Urheberrecht geschützt. Nur ganz kurze Texte, die zum Beispiel ausschließlich aus einfachen

Mehr

Frank Arnold Kleine Management-Schule

Frank Arnold Kleine Management-Schule Frank Arnold Kleine Management-Schule Über den Autor Frank Arnold, geboren 1973, promovierter Wirtschaftswissenschaftler, verbrachte während seiner Ausbildung je ein Jahr in den USA, Frankreich, Spanien

Mehr

Das Herz in der Hecke

Das Herz in der Hecke Thomas Ahlers Das Herz in der Hecke oder die Dimension des inneren Friedens www.tredition.de 2017 Thomas Ahlers Lektorat: Heidi Gerlach Korrektorat: Henning Ahlers Verlag: tredition GmbH, Hamburg ISBN

Mehr

Kommunikation im Krankenhaus

Kommunikation im Krankenhaus Gaby Baller Bernhard Schaller Kommunikation im Krankenhaus Erfolgreich kommunizieren mit Patienten, Arztkollegen und Klinikpersonal Kommunikation im Krankenhaus Gaby Baller Bernhard Schaller Kommunikation

Mehr

Du willst endlich mal legal hacken?

Du willst endlich mal legal hacken? Du willst endlich mal legal hacken? Login to Postbank Systems AG IT-Ausbildung oder duales IT-Studium Position: IT-Talent (m/w/d) Merkmal: Karrierestarter Jetzt einloggen! Die Postbank Systems AG ist einer

Mehr

Ein Konzept zur Verbesserung der Gesprächsführung in bayerischen integrierten Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst

Ein Konzept zur Verbesserung der Gesprächsführung in bayerischen integrierten Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst Geisteswissenschaft Holger Sieber Ein Konzept zur Verbesserung der Gesprächsführung in bayerischen integrierten Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst Bachelorarbeit Bibliografische Information

Mehr

Jedes Schreckbild verschwindet, wenn man es fest ins Auge fasst. Johann Gottlieb Fichte

Jedes Schreckbild verschwindet, wenn man es fest ins Auge fasst. Johann Gottlieb Fichte Jedes Schreckbild verschwindet, wenn man es fest ins Auge fasst. Johann Gottlieb Fichte Complenect Complement - ergänzen. Connect - verbinden. BASIS Sowohl durch Theorie und Praxis als auch mit Tradition

Mehr

Herzlich Willkommen bei plakart.

Herzlich Willkommen bei plakart. Herzlich Willkommen bei plakart. Mit der vorliegenden Broschüre möchten wir Ihnen unsere Arbeit als Full-Service-Agentur vorstellen. Unsere Kernkompetenz ist die umfassende Betreuung in den Bereichen Werbung,

Mehr

Workbook von Martina Fuchs Von der Idee zum eigenen Buch

Workbook von Martina Fuchs Von der Idee zum eigenen Buch Workbook von Von der Idee zum eigenen Buch fuxbooks.de Klarastrasse 4/III 80636 München 089/3244904 post@fuxbooks.de twitter.com/fuxbooks facebook.com/martina.fuchs8 www.fuxbooks.de Seite 1 Jede Art zu

Mehr

Robert Deg. Basiswissen Public Relations

Robert Deg. Basiswissen Public Relations Robert Deg Basiswissen Public Relations Robert Deg Basiswissen Public Relations Professionelle Presseund Öffentlichkeitsarbeit 2. Auflage Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche

Mehr

Leserbefragung Leser-Analyse Fachpresse. Endauswertung IHA-GfK AG

Leserbefragung Leser-Analyse Fachpresse. Endauswertung IHA-GfK AG Leserbefragung Leser-Analyse Fachpresse Endauswertung Inhalt Studiendesign 5 Statistik Leistungswerte Beurteilung Studiendesign Studiendesign Methode Instrument Grundgesamtheit Stichprobe Online-Befragung

Mehr

Modul 1 Weg mit der Brille

Modul 1 Weg mit der Brille Modul 1 Weg mit der Brille 2015 Christian Stehlik, www.typisch-mann.at Kontakt: office@typisch-mann.at Alle in diesem Report enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen des Autors zusammengestellt.

Mehr

Die Marketing-Mix-Instrumente und die Möglichkeiten zur Vermarktung von E-Books im Vergleich zum Print-Pendant

Die Marketing-Mix-Instrumente und die Möglichkeiten zur Vermarktung von E-Books im Vergleich zum Print-Pendant Wirtschaft Jan Willem Reinert Die Marketing-Mix-Instrumente und die Möglichkeiten zur Vermarktung von E-Books im Vergleich zum Print-Pendant Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Verlagsratgeber Marketing: Marktforschung und Direktmarketing

Verlagsratgeber Marketing: Marktforschung und Direktmarketing Dr. Georg Hauptfeld, Prof. Dr. Steffen Hillebrecht, Thomas Scheer Verlagsratgeber Marketing: Marktforschung und Direktmarketing 14 M Hrsg.: Ralf Plenz Input-Verlag, Hamburg M 14 Wer auf Dauer im Buch-

Mehr

Dr. Michael Diechtierow

Dr. Michael Diechtierow Dr. Michael Diechtierow michi@dpunkt.de Lektorat: Gerhard Rossbach, Rudolf Krahm Technische Redaktion: Rudolf Krahm Korrektorat: Sandra Gottmann Satz: Anna Diechtierow Herstellung: Birgit Bäuerlein Umschlaggestaltung:

Mehr

Checkliste für die Planung einer neuen Webseite

Checkliste für die Planung einer neuen Webseite Checkliste für die Planung einer neuen Webseite Sie planen Ihre Webseite zu erneuern oder eine neue Webseite zu erstellen? Aber Sie wissen nicht wo Sie anfangen sollen? Sie wissen auch nicht, worauf Sie

Mehr

Das kleine Buch für grosse Gewinner

Das kleine Buch für grosse Gewinner Das kleine Buch für grosse Gewinner Ottmar Achenbach Das kleine Buch für GroSSe Gewinner Impressum: 1. Auflage 2012 Alle Rechte vorbehalten Das Werk, einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich

Mehr

Management von IT-Produkten

Management von IT-Produkten Management von IT-Produkten Geschäftsmodelle, Leitlinien und Werkzeugkasten für softwareintensive Systeme und Dienstleistungen Bearbeitet von Georg Herzwurm, Wolfram Pietsch 1. Auflage 2008. Buch. 388

Mehr

DesignAgility - Toolbox Media Prototyping

DesignAgility - Toolbox Media Prototyping DesignAgility - Toolbox Media Prototyping Medienprodukte mit Design Thinking agil entwickeln Bearbeitet von Stefanie Quade, Okke Schlüter 1. Auflage 2017. Buch. 159 S. Softcover ISBN 978 3 7910 3728 8

Mehr

Erfolgreiches Produktmanagement

Erfolgreiches Produktmanagement Erfolgreiches Produktmanagement Klaus Aumayr Erfolgreiches Produktmanagement Tool-Box für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing 4., aktualisierte und erweiterte Auflage Klaus Aumayr

Mehr

literatur! Portal für Belletristik und Wissenschaft

literatur! Portal für Belletristik und Wissenschaft literatur! Portal für Belletristik und Wissenschaft Realisieren Sie Ihr Buch genau wie Sie es sich wünschen Autorenbetreuung Beratung Dienstleistung für Self-Publisher Publikation von Dissertationen Lösungen

Mehr

Die besten Zitate der Online Autorenmesse 2017

Die besten Zitate der Online Autorenmesse 2017 Die besten Zitate der Online Autorenmesse 2017 Andreas Eschbach: Erfolgstipps des Bestsellerautors Stelle dir ein besonders schlecht geschriebenes Buch auf den Schreibtisch und sage dir: Das kann ich besser!

Mehr

Tradition ist eine Unternehmensleistung, die man mit Geld nicht bezahlen kann.

Tradition ist eine Unternehmensleistung, die man mit Geld nicht bezahlen kann. Tradition ist eine Unternehmensleistung, die man mit Geld nicht bezahlen kann. Historischer Verlag Essen Sie wollen Geschichte schreiben? Besser, wir erledigen das für Sie. Der Historische Verlag Essen

Mehr

Patrick Bolanz. Dr. Uwe Müller

Patrick Bolanz. Dr. Uwe Müller 1 Patrick Bolanz Dr. Uwe Müller Interview Wie verlief Ihr beruflicher Werdegang vor der Gründung des Pflegedienstes? Ursprünglich wollte ich gar nicht in die Pflege. Nach meinem Schulabschluss habe ich

Mehr

NAVIGIEREN IN ZEITEN DES UMBRUCHS

NAVIGIEREN IN ZEITEN DES UMBRUCHS Fredmund Malik NAVIGIEREN IN ZEITEN DES UMBRUCHS Die Welt neu denken und gestalten Campus Verlag Frankfurt/New York ISBN 978-3-593-50453-7 (Print) ISBN 978-3-593-43206-9 (PDF-E-Book) ISBN 978-3-593-43204-5

Mehr

Fragen und Antworten zu Urheberrecht und Lichtbildschutz

Fragen und Antworten zu Urheberrecht und Lichtbildschutz Fragen und Antworten zu Urheberrecht und Lichtbildschutz Unser Webinar zum Thema Die rechtskonforme Webseite gehen Sie auf Nummer sicher hat im Januar 2017 zu zwei Terminen stattgefunden. Die Fragen, die

Mehr

Scrum in der Praxis. Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren. Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm.

Scrum in der Praxis. Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren. Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm. Scrum in der Praxis Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm. Robert Wiechmann 1. Auflage 2012. Buch. 348 S. Hardcover ISBN 978 3 89864 792

Mehr

Gradle. Ein kompakter Einstieg in modernes Build-Management. Joachim Baumann. Joachim Baumann, Gradle, dpunkt.verlag, ISBN

Gradle. Ein kompakter Einstieg in modernes Build-Management. Joachim Baumann. Joachim Baumann, Gradle, dpunkt.verlag, ISBN D3kjd3Di38lk323nnm Joachim Baumann Gradle Ein kompakter Einstieg in modernes Build-Management Joachim Baumann joachim.baumann@codecentric.de Lektorat: René Schönfeldt Copy Editing: Sandra Gottmann, Münster-Nienberge

Mehr

Wer suchet, der findet Lassen Sie sich als Gutachter finden

Wer suchet, der findet Lassen Sie sich als Gutachter finden Wer suchet, der findet Lassen Sie sich als Gutachter finden Herausgeber: DGSV Deutscher Gutachter und Sachverständigen Verband e.v. Urheberrecht Das vorliegende Buch ist in vollem Umfang urheberrechtlich

Mehr

In zwei Jahren die eigene Lebensgeschichte schreiben

In zwei Jahren die eigene Lebensgeschichte schreiben Das Biographieprojekt: In zwei Jahren die eigene Lebensgeschichte schreiben Mit vier Wochenend-Workshops in 24 Monaten Gratis dazu: Der Große Biographiekurs in 101 wöchentlichen Biographiebriefen (Wert

Mehr

aus der Sicht von Transsexuellen

aus der Sicht von Transsexuellen Presse Dieser Bereich ist sowohl für den Journalisten, als auch für transsexuelle Menschen, die angesprochenen werden, gedacht. Ich habe ja nun auch einige wenige Erfahrungen gemacht und bin Anfangs sicherlich

Mehr

08/15. www.adaptermedia.de. adaptermedia. strategische_markenkommunikation

08/15. www.adaptermedia.de. adaptermedia. strategische_markenkommunikation 08/15 www.adaptermedia.de adaptermedia. strategische_markenkommunikation 08/15 ODER WIE trocken muss es denn sein? Auf den Punkt: Unsere Agentur ist inhabergeführt. Unser Schwerpunkt liegt auf Corporate

Mehr

Der Weg in die Unternehmensberatung

Der Weg in die Unternehmensberatung Martin Hartenstein Fabian Billing Christian Schawel Michael Grein Der Weg in die Unternehmensberatung Consulting Case Studies erfolgreich bearbeiten 12. Auflage Der Weg in die Unternehmensberatung Martin

Mehr

ich sage einfach mal Danke für deine Arbeit. Das Produkt zu kaufen, war für mich die beste Entscheidung.

ich sage einfach mal Danke für deine Arbeit. Das Produkt zu kaufen, war für mich die beste Entscheidung. ... ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das TTS Signal hervorragend funktioniert. Ich habe noch nie so entspannt getradet. Meine 6 Positionen, die schon einige Tage laufen, sind derzeit mit 1500

Mehr

Gestaltungsspielräume im Rahmen der Goodwill Bilanzierung nach HGB und IFRS

Gestaltungsspielräume im Rahmen der Goodwill Bilanzierung nach HGB und IFRS Wirtschaft Angela Jänicke Gestaltungsspielräume im Rahmen der Goodwill Bilanzierung nach HGB und IFRS Darstellung und kritische Analyse der Bedeutung für bilanzanalytische Kennzahlen Bachelorarbeit Bibliografische

Mehr

Grundsätzliches vorab

Grundsätzliches vorab I. Grundsätzliches vorab Corporate Design als Wegbereiter zum Erfolg Immer noch betrachten viele Selbstständige ob Freiberufler oder Unternehmer Firmendesign als nebensächlich, obwohl bewiesen ist, dass

Mehr

Aufsatztraining Deutsch Band 6: Übungsbuch zur gezielten Vorbereitung auf Prüfungen mit Kopiervorlagen. Erich und Hildegard Bulitta.

Aufsatztraining Deutsch Band 6: Übungsbuch zur gezielten Vorbereitung auf Prüfungen mit Kopiervorlagen. Erich und Hildegard Bulitta. Deutsch Erich und Hildegard Bulitta Aufsatztraining Deutsch Band 6: Übungsbuch zur gezielten Vorbereitung auf Prüfungen mit Kopiervorlagen Übungsheft Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

TERTIÄRE LEHRE IM LICHT DES URHEBERRECHTSGESETZES

TERTIÄRE LEHRE IM LICHT DES URHEBERRECHTSGESETZES TERTIÄRE LEHRE IM LICHT DES URHEBERRECHTSGESETZES Grundbegriffe des UrhG Vervielfältigung für die Lehre Hinweise zum Zitatrecht Sanktionen bei Verstößen Grundbegriffe des UrhG Werk und Werkarten 1 Abs

Mehr

analytisch kreativ kompetent effektiv Neu: Literarische, journalistische und wissenschaftliche Schreibseminare

analytisch kreativ kompetent effektiv Neu: Literarische, journalistische und wissenschaftliche Schreibseminare analytisch kreativ kompetent effektiv Neu: Literarische, journalistische und wissenschaftliche Schreibseminare Willkommen bei meintextwerk meintextwerk bietet literarische, journalistische und wissenschaftliche

Mehr

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online.

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online. ONLINE-MARKETING FÜR IHRE ZAHNARZTPRAXIS Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online. ZAHNARZT-ONLINE-ERFOLG.DE DIE ZUKUNFT IST DIGITAL Die zunehmende

Mehr

Visionen - Träume - Fantasien

Visionen - Träume - Fantasien Lebendige Sprache lehren - Sprache lebendig lehren Lebendige Sprache lehren - Sprache lebendig lehren Marlene Walter Visionen - Träume - Fantasien Kinder machen sich Gedanken Kartei für einen kompetenzorientierten

Mehr

Starkes Marketing braucht Bewegung!

Starkes Marketing braucht Bewegung! Starkes Marketing braucht Bewegung! Marketing ist ein übergreifendes Unternehmenskonzept. Das wichtigste Leitprinzip ist seine kundenorientierte Ausrichtung. Alle relevanten externen und internen Zielgruppen

Mehr

Ausservertragliches Haftpflichtrecht

Ausservertragliches Haftpflichtrecht Ausservertragliches Haftpflichtrecht Prof. Dr. Anton K. Schnyder Professor an der Universität Zürich Prof. Dr. Wolfgang Portmann Professor an der Universität Zürich Prof. Dr. Markus Müller-Chen Professor

Mehr

Die Balanced Scorecard im Verlagswesen

Die Balanced Scorecard im Verlagswesen Die Balanced Scorecard im Verlagswesen Buchhandel der Zukunft Aus der Wissenschaft für die Praxis Herausgegeben von Georg Jäger Münchner Buchwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität Band 4 Anja

Mehr

Das Internet als Instrument der Unternehmenskommunikation unter besonderer Berücksichtigung der Investor Relations

Das Internet als Instrument der Unternehmenskommunikation unter besonderer Berücksichtigung der Investor Relations Wirtschaft Jörn Krüger Das Internet als Instrument der Unternehmenskommunikation unter besonderer Berücksichtigung der Investor Relations Eine theoretische und empirische Analyse Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Auswirkungen des Bestellerprinzips auf den Wohnungsmarkt

Auswirkungen des Bestellerprinzips auf den Wohnungsmarkt Auswirkungen des Bestellerprinzips auf den Wohnungsmarkt 2014 Hintergrund und Untersuchungsansatz Hintergrund und Untersuchungsansatz Der Berichtsband stellt die Ergebnisse der Studie zum Thema Auswirkungen

Mehr

HALLO KARRIERE! Erfolgreich in Bewerbung und Beruf!

HALLO KARRIERE! Erfolgreich in Bewerbung und Beruf! HALLO KARRIERE! Erfolgreich in Bewerbung und Beruf! Die Bewerber-Broschüre für Schüler Hier erfährst du Wo deine Stärken und Schwächen liegen Welcher Beruf zu dir passen könnte Wie du eine gelungene Bewerbung

Mehr

Lösungen zur Aufgabensammlung Technische Mechanik

Lösungen zur Aufgabensammlung Technische Mechanik Lösungen zur Aufgabensammlung Technische Mechanik Lehr- und Lernsystem Technische Mechanik Technische Mechanik (Lehrbuch) von A. Böge Aufgabensammlung Technische Mechanik von A. Böge und W. Schlemmer Lösungen

Mehr

Achtsamkeit und Motivation Erfolgstagebuch hilft bei Jobangst

Achtsamkeit und Motivation Erfolgstagebuch hilft bei Jobangst Achtsamkeit und Motivation Erfolgstagebuch hilft bei Jobangst von Christine Hofmann Foto: jomphong-shutterstock.com Seite 1 von 7 Inhalt Dauerstress und Fehler... 3 So führen Sie ein Erfolgstagebuch:...

Mehr

Uwe Wolff. Medienarbeit für Rechtsanwälte

Uwe Wolff. Medienarbeit für Rechtsanwälte Uwe Wolff Medienarbeit für Rechtsanwälte Uwe Wolff Medienarbeit für Rechtsanwälte Ein Handbuch für effektive Kanzlei-PR Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

start up communication Die PR-Agentur für Startups.

start up communication Die PR-Agentur für Startups. start up communication Die PR-Agentur für Startups. Wer wir sind Wir denken anders Startup Communication ist eine PR-Agentur für Startups und Unternehmen, die neue Wege gehen. Wir möchten mit euch gemeinsam

Mehr

CLEMENS SCHITTKO: EIN GANZ NORMALES BUCH

CLEMENS SCHITTKO: EIN GANZ NORMALES BUCH CLEMENS SCHITTKO: EIN GANZ NORMALES BUCH Erscheinungsdatum: Dezember 2016 132 Seiten; Softcover; 14,8 x 21,0 cm ISBN: 978-3-943672-96-1 14,95 EUR (D) Der Autor Das Buch Leseprobe CLEMENS SCHITTKO Clemens

Mehr

Vertrauen schaffen. Kommunikationschancen entwickeln. Risiken beherrschen

Vertrauen schaffen. Kommunikationschancen entwickeln. Risiken beherrschen Vertrauen schaffen Kommunikationschancen entwickeln Risiken beherrschen Journalistisch geprägt und fair Als politischer Korrespondent und als News Editor habe ich immer wieder erfahren, dass es vier Voraussetzungen

Mehr

Akademie des Biographiezentrums

Akademie des Biographiezentrums Akademie des Biographiezentrums www.biographiezentrum.de Autorenworkshop Mit dem Schreiben von Biographien professionell Geld verdienen Mit Dr. Andreas Mäckler und Stefan Schwidder D as Schreiben privater

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Website der imovo GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Website der imovo GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Website der imovo GmbH Die imovo GmbH ist ein überregional operierendes Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf. Die Geschäftstätigkeit für unsere

Mehr

Berufswunsch Fotograf - Edition ProfiFoto

Berufswunsch Fotograf - Edition ProfiFoto mitp Edition Profifoto Berufswunsch Fotograf - Edition ProfiFoto Ein Leitfaden für angehende Berufsfotografen für einen erfolgreichen Start von Jens Brüggemann 1. Auflage mitp/bhv 2011 Verlag C.H. Beck

Mehr

Das C-Teile-Management bei KMU

Das C-Teile-Management bei KMU Wirtschaft Lukas Ohnhaus Das C-Teile-Management bei KMU Identifikation und Analyse der Auswahlkriterien für einen Dienstleister mittels qualitativer Marktstudie Bachelorarbeit Bibliografische Information

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Die Sockensuchmaschine

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Die Sockensuchmaschine Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Die Sockensuchmaschine Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ab 7 Jahren G. Rosenwald

Mehr

Robert Deg. Basiswissen Public Relations

Robert Deg. Basiswissen Public Relations Robert Deg Basiswissen Public Relations Robert Deg Basiswissen Public Relations Professionelle Presseund Öffentlichkeitsarbeit VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN + VS VERLAG FOR SOZIALWISSENSCHAFTEN VS

Mehr

Studienbücher zur Kommunikationsund Medienwissenschaft

Studienbücher zur Kommunikationsund Medienwissenschaft Studienbücher zur Kommunikationsund Medienwissenschaft Herausgegeben von G. Bentele, Leipzig, Deutschland H.-B. Brosius, München, Deutschland O. Jarren, Zürich, Schweiz Herausgeber und Verlag streben mit

Mehr

Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Norbert Franck Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ein Leitfaden für Verbände, Vereine und Institutionen 3., aktualisierte und erweiterte Auflage

Mehr

Praktikumsbericht. über ein Praktikum bei Firma. Dieter Hopf. Gitarren Atelier GmbH & Co. KG. Platter Straße 79, Taunusstein-Wehen

Praktikumsbericht. über ein Praktikum bei Firma. Dieter Hopf. Gitarren Atelier GmbH & Co. KG. Platter Straße 79, Taunusstein-Wehen 1 Julian Schneider Klasse 9 c, Gymnasium Taunusstein Praktikumsbericht über ein Praktikum bei Firma Dieter Hopf Gitarren Atelier GmbH & Co. KG Platter Straße 79, Taunusstein-Wehen 28.01. bis 08.02.2013

Mehr

ich du wir Marlene Walter Kinder schreiben über sich und andere Kartei für den individuellen Deutschunterricht ISBN (SB-Nr.

ich du wir Marlene Walter Kinder schreiben über sich und andere Kartei für den individuellen Deutschunterricht ISBN (SB-Nr. Lebendige_Sprache:Gedanken auf Reise.qxd 08.09.2008 10:07 Seite 1 Marlene Walter ich du wir Kinder schreiben über sich und andere Kartei für den individuellen Deutschunterricht ISBN 978-3-902577-28-3 (SB-Nr.

Mehr

ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatskurs ÖFFENTLICHKEITSARBEIT. Experience the World of Global Distance Learning

ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatskurs ÖFFENTLICHKEITSARBEIT. Experience the World of Global Distance Learning Experience the World of Global Distance Learning Inhalt ZIELGRUPPE Personen mit Interesse an ÖA Selbständige im Bereich der PR-Beratung Referentinnen und Referenten für Presse und Medien Unternehmerinnnen

Mehr

Gentechnik geht uns alle an!

Gentechnik geht uns alle an! Oskar Luger Astrid Tröstl Katrin Urferer Gentechnik geht uns alle an! Ein Überblick über Praxis und Theorie 2. Auflage Gentechnik geht uns alle an! Oskar Luger Astrid Tröstl Katrin Urferer Gentechnik geht

Mehr

Uwe Weinreich. Lean Digitization. Digitale Transformation durch agiles Management

Uwe Weinreich. Lean Digitization. Digitale Transformation durch agiles Management Lean Digitization Digitale Transformation durch agiles Management Lean Digitization Lean Digitization Digitale Transformation durch agiles Management Berlin, Deutschland ISBN 978-3-662-50501-4 DOI 10.1007/978-3-662-50502-1

Mehr

Journalistische Praxis. Björn Staschen. Mobiler Journalismus

Journalistische Praxis. Björn Staschen. Mobiler Journalismus Journalistische Praxis Björn Staschen Mobiler Journalismus Journalistische Praxis Gegründet von Walther von La Roche Herausgegeben von Gabriele Hooffacker Der Name ist Programm: Die Reihe Journalistische

Mehr

von Gontard Lehmkuhl Ratgeber Einnässen Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher 2., überarbeitete Auflage

von Gontard Lehmkuhl Ratgeber Einnässen Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher 2., überarbeitete Auflage von Gontard Lehmkuhl Ratgeber Einnässen Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher 2., überarbeitete Auflage Ratgeber Einnässen Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie Band 4 Ratgeber

Mehr

BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST?

BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST? BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST? Das 21. Jahrhundert ist die Zeit der schnellen Entwicklung und der häufigen Neuerscheinungen, aber das Buch existiert schon Jahrhunderte.

Mehr

Impressum. Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, Bonn Alle Rechte sind vorbehalten.

Impressum. Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, Bonn Alle Rechte sind vorbehalten. Impressum Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, 53227 Bonn Alle Rechte sind vorbehalten. Dieses Buch, einschließlich seiner einzelnen Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung

Mehr