Print-Content und E-Content Corporate Books und Corporate Communication in der Zukunft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Print-Content und E-Content Corporate Books und Corporate Communication in der Zukunft"

Transkript

1 1 Print-Content und E-Content Corporate Books und Corporate Communication in der Zukunft Hat das Buch noch eine Zukunft oder wird die digitale Welt dafür sorgen, dass es schon bald ausgemustert wird? Die Technik bringt immer neue mobile Geräte und Anwendungen hervor, die zu einem grundlegend anderen Umgang mit Informationen im Alltag führen, als wir es gewohnt sind. Experten sagen: Im Zusammenspiel von digitalen Medien und Printmedien wird das Buch keineswegs in der Mottenkiste landen, sondern eine neue, veränderte Bedeutung erlangen ab 2020 wird es sogar zum Premium-Medium schlechthin avancieren. Das gilt für Bücher im Allgemeinen wie auch für Corporate Books im Besonderen. Lesen Sie, wie die zukünftige Vernetzung von Online- und Offline-Medien aussieht und wie die Unternehmenskommunikation davon profitiert Copyright des Textes: Dr. Sonja Ulrike Klug; Copyright der Fotos: Mordolff/istockphotos.com; DX/fotolia.com; Radu Razvan/fotolia.com; Ravensburger Verlag; BMW AG; Scott Maxwell/fotolia.com; Sven Hoffmann/fotolia.com; Scott Maxwell/fotolia.com; arsdigital.de/fotolia.com; Boguslaw Mazur/fotolia.com; Robert Mizerek/fotolia.com; Andrea Danti/ fotolia.com.das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Autorin zulässig. Die Verwendung dieser Datei ist nur zu privaten Zwecken gestattet. Vervielfältigungen, Übersetzungen, Kopien, Weitergabe und Verarbeitung in elektronischen Systemen, insbesondere im Internet und via , ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Autorin erlaubt Quellenangabe für diesen Artikel:

2 2 Vom Internet zum Outernet Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in der U-Bahn und Ihr Gegenüber liest Ihnen einige Sätze aus dem spannenden Buch vor, das er gerade in den Händen hält. Spontan entschließen Sie sich, das Buch zu erwerben. Doch anstatt umständlich Titel und Autor auf einem Zettel zu notieren, um dann irgendwann in einer Buchhandlung nachzufragen, ob das Buch noch lieferbar ist, machen Sie mit Ihrem Handy ein Foto vom Cover. Das Cover wird elektronisch erkannt, und Sie werden in Sekundenschnelle auf Ihrem Handy zu einem Internetshop geleitet, wo Sie das Buch sofort bestellen können. Am nächsten Tag finden Sie es bereits in Ihrem Briefkasten vor. Die Buchhandlung in Ihrem Ort brauchen Sie gar nicht erst zu betreten. Das Buch selbst wird zur Verkaufsfläche, und der Point-of-Sale wandert vom Ladengeschäft auf das Handy. Und was für das Buch gilt, gilt ebenso für viele andere Gegenstände. Praktisch sämtliche Objekte können zu Verkaufsflächen wie auch zu Kommunikationskanälen werden. Gefallen Ihnen etwa die Schuhe Ihres Kollegen, so fokussieren Sie sie mit dem Handy, und es werden sogleich Modell, Preis und eine Bestellmöglichkeit auf dem Display angezeigt. Vorreiter ist hier Amazon: Die mobile Applikation Amazon remembers ermöglicht es dem User, für ihn interessante Gegenstände wie Stühle oder TV-Geräte zu fotografieren. Über die Applikation werden ihm vergleichbare Produkte aus dem Amazon-Shop zum mobilen Erwerb angeboten. So verlagert Amazon den POS vom Internet in die reale Welt und wird zum Konkurrenten des klassischen stationären Handels.

3 3 Medienexperten sprechen bei dieser Entwicklung vom Outernet : Während das Internet noch zwischen Online und Offline und damit zwischen der realen und der virtuellen Welt trennt, verschwindet diese Grenze im Outernet. Alle Objekte der realen Welt werden zugleich Bestandteil der virtuellen und umgekehrt. Das Internet wird mehr und mehr zum zentralen Kommunikations- und Arbeitsinstrument, wobei mobile Endgeräte wie Handys, I-Phones oder E-Reader dem User an jedem Ort und zu jeder Zeit den Zugang erlauben. Das Internet legt sich wie eine zusätzliche Schicht über unsere Umwelt (Trendone et al. o.j., S. 1). Augmented Reality: Wie elektronische und gedruckte Informationen zusammenwachsen Doch die Informationswelt entwickelt sich in Zukunft noch weiter. Die Technik erlaubt noch weit beeindruckendere Verbindungen zwischen der On- und der Offline-Welt, die bereits in ersten Ansätzen erkennbar sind und unter dem Begriff Augmented Reality zusammengefasst werden: Die Realität wird auf unterschiedliche Weise mit virtuellen Ebenen angereichert. Möglich wird dies dadurch, dass beispielsweise hauchdünne Solarzellen oder RFID-Chips auf jede Oberfläche, z.b. auf Papier, aufgedruckt werden können. Innerhalb der nächsten 20 Jahre werden elektronische Zusatzfunktionen (Display, RFID, Solarzelle, Batterie, Spiele ) selbstverständlicher Bestandteil der Printbranche sein und die intelligente Zeitung wird überall zu finden sein (Wolfgang Clemens, zit. nach Trendone et al. 2010, S. 5)

4 4 Dazu einige Beispiele, wie Bücher und andere Printmedien zum Teil schon heute digital veredelt werden: Kinder- und Jugendbücher werden mit Solarzellen zum Leben erweckt. Wenn man auf einen Knopf drückt, fangen abgebildete Gegenstände an zu blinken oder zu sprechen. Der Ravensburger Verlag beispielsweise hat ein neues audiodigitales Lernsystem mit Namen tiptoi entwickelt. Sobald Kinder mit einem digitalen Stift Elemente in Büchern einer Lernbuchreihe berühren, werden die Gegenstände lebendig. Der Stift, der über einen optischen Sensor und einen Lautsprecher verfügt, erklärt Sachverhalte und stellt Aufgaben, kommentiert die Lösung oder begleitet das Thema mit lebensechten Geräuschen. So wird die Haptik des Buches mit dem Hör-Erlebnis durch den digitalen Stift verbunden. Leser von Entertainment Weekly fanden in einer Ausgabe dieses US-Magazins einen in das Papier integrierten Videoplayer. Dieser wurde über Knöpfe vom Leser gesteuert und durch eine Lithium-Batterie mit Energie versorgt. Der in die Zeitschriftenausgabe eingebaute Videofilm bot immerhin 40 Minuten Unterhaltung. Wikitude ist eine Handy-Applikation, die es ermöglicht, auf Reisen Informationen von dem Ort zu erhalten, an dem man sich gerade befindet: Man legt die Handykamera über das reale Bild des Ortes, als ob man ihn fotografieren will. Mittels GPS wird die Position erkannt, und in Echtzeit werden passende Informationen aus der Wiki-Datenbank abgerufen und auf dem Handy-Display angezeigt. So kann man sich den Reiseführer der Zukunft vorstellen. BMW setzte bei seiner Einführung des neuen Mini Cabrio auf eine Augmented- Reality-Kampagne. In verschiedenen Zeitschriften wurde eine spezielle Anzeige geschaltet. Schaute man diese mit einer Webcam an, so wurde ein virtuelles Modell des Mini sichtbar. Dazu muss man die Homepage des Mini aufrufen und die dortige Anzeige nach Installation eines

5 5 Programms von seiner Webcam abfilmen lassen. Auf dem Bildschirm erscheint dann das Modell des Mini, das sich durch Drehen der Anzeige aus verschiedenen Perspektiven in 3D anschauen lässt (zum Ausprobieren: oder unter in der Suchfunktion Webcam angeben) Das Cabrio in Ihren Händen Das neue MINI Cabrio in Ihren Händen - Dieser Slogan auf einer Printanzeige des neuen MINI Cabrios, auf der das Fahrzeug gar nicht zu sehen ist, macht neugierig. MINI setzt als erster Automobilhersteller eine interaktive Printanzeige mit virtuellem 3D-Modell ein. Mit Hilfe der innovativen Augmented-Reality-Technologie schlägt MINI die Brücke zwischen realer und digitaler Welt, zwischen zweidimensionaler Printanzeige und dreidimensionalem Produkt. Erst wenn der Betrachter die Printanzeige unter vor seine Webcam hält, erscheint das neue MINI Cabrio als virtuelles Modell auf dem Bildschirm - live und in 3D. Wie auf einer Bühne parkt plötzlich das neue MINI Cabrio auf der Anzeigenseite. Die detailgetreuen 3D-Daten des Fahrzeuges sind hierbei mit dem Live-Bild verknüpft. Bewegt man die Anzeige, bewegt sich parallel dazu auch das MINI Cabrio in Echtzeit. Der Betrachter kann seinen Blickwinkel vollkommen frei wählen und spielerisch mit dem Modell interagieren. So lässt man mit ein paar Handgriffen seinen privaten Showroom zu Hause entstehen. Die Anzeige ist auch als pdf über zum Ausdrucken abrufbar. (Aus der Pressemitteilung von BMW, ) Augmented Reality basiert darauf, dass sich Papier durch spezielle Druckverfahren mit digitalen Inhalten wie Filmen, Musik oder Bildern anreichern lässt. Auf diese Weise werden in Zeitschriften und Bücher zusätzliche Erlebnisinhalte eingebaut, die über das Lesen allein nicht gegeben sind.

6 6 Vor allem Augmented-Reality-Anwendungen werden in Zukunft für Publisher einen echten Mehrwert bieten. Diese Technik ist bereits äußerst fortgeschritten und kann über das mobile Endgerät genutzt werden. Mobile Schnittstellen haben zudem den Vorteil, den Medienbruch sehr gering zu halten, da die Endgeräte schnell zur Hand sind und kein lästiges Eintippen von URLs oder Hyperlinks mehr nötig ist (Trendone et al. 2010, S. 15) Augmented Reality eröffnet insbesondere für Corporate Communication ganz neue Perspektiven. Unternehmen haben die Chance, im Corporate-Publishing-Bereich zu Vorreitern zu werden, indem sie einerseits eine Verbindung zwischen verschiedenen Medien und Kommunikationskanä- len des Unternehmens herstellen und andererseits dem Corporate Book eine innovative Qualität verleihen, die seine Inhalte für verschiedene Zielgruppen hochgradig attraktiv macht. Wer recht- zeitig auf diesen Zug aufspringt, der kann sich hier einen deutlichen Vorsprung vor Wettbewerbern sichern. Zudem hat er die Chance, mit Hilfe des Corporate Book Informationen gründlicher und umfassender darzustellen, als es mit den übrigen Medien möglich ist. Hier kommt es sehr stark auf eine intelligente und gut vernetzte Kampagnen-Architektur an, damit alle Medien mobiles Endgerät, Internet, Corporate Book, Unternehmensmagazin usw. im Zusammenspiel ihre volle Wirkung entfalten.

7 7 Vom Produkt zum Erlebnis Der Trend zum Outernet und zur Augmented Reality deutet bereits an, dass es in Zukunft weniger um die Produkte selbst als um die Erlebnisse geht, die sie ermöglichen und vermitteln. Schon heute sagen Experten: Augmented Reality ist zwar einerseits eine Technik, andererseits aber auch eine neue Art der Wahrnehmung der Realität, die um (virtuelle) Erlebnisse angereichert wird. Das Internet als zentrales Kommunikations- und Arbeitsinstrument hat bereits in den letzten Jahren zur Bildung von Interessengemeinschaften, sog. Communities, geführt, die sich bei Facebook, Xing oder beim Twittern treffen, ohne sich persönlich zur gleichen Zeit am gleichen Ort begegnen zu müssen. Communities sind treibende Faktoren, wenn es z.b. um die Auswahl und den Kauf von Produkten geht. Die Empfehlung durch ein Mitglied der gleichen Community entspricht der klassischen Mundpropaganda, die bei Büchern wie auch bei anderen Produkten seit jeher entscheidend für den Kauf ist. In der Augmented Reality werden Communities noch stärker als heute gleiche Wahrnehmungsstrukturen aufbauen und gleiche oder ähnliche Erlebnisse miteinander teilen. Denkbar ist z.b., dass Beatles-Fans im Beatles-Modus durch Liverpool schlendern, während sie sich auf ihrem mobilen Endgerät die lohnenden Beatles-Locations anzeigen lassen und die passende Musik dazu hören. Die Pflege von Communities wird eine nicht zu unterschätzende Aufgabe der Unternehmenskommunikation sein, wenn es darum geht, Erlebniswelten rund um Produkte zu kreieren und diese mittels Augmented Reality und unterschiedlicher Medien an User bzw. Kunden zu vermitteln. Da ist etwa die Harley-Davidson-Community oder die Steiff- Community denkbar Interessengemeinschaften von Fans oder Sammlern, die bestimmte Produkte als Bestandteil ihrer (Er-)Lebenswelt begreifen möchten.

8 8 Aufbau und Pflege von Communities wird zu einem wichtigen Baustein des Marketings. Denn erst eine vorhandene Community ermöglicht es, den Mitgliedern (Kunden, Interessenten oder Users) Informationen über Produkte, Marken oder Events mittels Outernet oder Augmented Reality zukommen zu lassen. Das Produkt als Erlebnisfaktor zu sehen, beeinflusst auch mehr und mehr den Einzelhandel. Immer noch verstehen sich Händler vieler Branchen Buchhändler eingeschlossen als Verkäufer von Produkten, anstatt als Vermittler von Erlebnissen und Veranstalter von Events, in dem das Produkt nur ein Element unter mehreren darstellt. An der Augmented Reality ist ablesbar, dass der Point-of-Sale durch mobile Endgeräte für den Käufer praktisch virtuell überall sein kann. Im Vorteil sind dabei keineswegs die stationären Händler mit ihren klassischen Ladenlokalen, sondern diejenigen, die dem Interessenten am schnellsten eine Bezugsmöglichkeit für ein Produkt nennen und es ohne Aufwand für den Käufer an die Haustür liefern. Der Einzelhandel muss sich wandeln. Er muss vom Point-of-Sale zum Point-of-Experience werden. Er muss Erlebnisse schaffen, damit die Leute überhaupt kommen. (Torsten Rehder 2010, S. 83) Immer weniger Menschen wollen in ein Geschäft gehen, um dort etwas zu kaufen. In der Buchbranche beispielsweise ist es so, dass der stationäre Handel seit Jahren mehr und mehr an Boden verliert gegenüber Internetshops wie Amazon. Der simple Einkauf von Waren lässt sich schließlich im Internet einfacher und schneller erledigen. Wer sich der Mühe unterzieht, ein Geschäft zu betreten, der möchte dort etwas erleben gleich ob es sich dabei um eine erstklassige Beratung oder einen guten Service handelt, den er im Internet nicht bekommt, oder um ein Event, wie z.b. eine unterhaltsame Autorenlesung, die

9 9 vielleicht sogar noch mit einer Weinprobe, einer Kochvorführung oder einem Kaffee- Angebot verbunden ist. Gefällt das Event, so wird häufig auch das Produkt z.b. das Buch, aus dem gelesen wurde gekauft. Interessante und spannende Veranstaltungen erlauben es, den Inhalt von Büchern speziell den Inhalt von Corporate Books zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Die Zusammenarbeit von Unternehmen, die Corporate Books herausgeben, mit engagierten Buchhandlungen können hier einen Synergieeffekt schaffen und zum Community-Effekt beitragen. Wir werden in den nächsten Jahren Zeugen einer Neuerfindung des Mediums Print werden, einer Neupositionierung, die dem Medium ein neues Zukunftsbild ermöglichen wird. (Trendone et al. 2010, S. 18) und das Buch selbst? Wie wird das Buch der Zukunft aussehen? Wird es anders gestaltet sein als heute, wenn es zum Element des Outernets wird und fließend mit allen Online-Medien verbunden ist? Schon heute ist feststellbar, dass das sog. funktionale Lesen rein nutzwertiger Informationen mehr und mehr ins Internet abwandert. Zwar glaubt die Buchbranche immer noch, dass den Kunden die Suche nach Information und Wissen umtreibt, wenn er eine Buchhandlung betritt, doch die Wirklichkeit sieht anders aus: Das Buch ist längst zum Wellness- oder Convenience-Produkt geworden, das sich vom Need zum Want entwickelt hat. Der Leser kauft kein Buch mehr, weil er Informationen haben muss, sondern weil er sich angenehm unterhalten oder informieren möchte. Infotainment ist angesagt.

10 10 Print ist 2020 Premium, also ein hochwertiges Produkt für die ruhigen Momente. Aktuelle Informationen hingegen gehen über RSS sofort über den Äther. Der Köder bei den Printmedien ist künftig nicht die Aktualität, sondern die Hintergrundinformation. (Torsten Rehder 2010, S. 82) Lesen Sie zu diesem Thema auch den Beitrag Der Buchmarkt der Zukunft: 2020 in einer Buchhandlung auf dieser Website. Dennoch ist es nicht so, dass Bücher in Zukunft nur noch digital gelesen werden. Eine repräsentative empirische Untersuchung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) (2009) kommt zu dem Ergebnis, dass die traditionellen Lesegewohnheiten eine große Barriere für die Durchsetzung rein elektronischer Literatur sind. 90 Prozent der Befragten geben an, gedruckte Bücher so sehr zu lieben, dass ein elektronisches Lesegerät wie ein E-Reader nicht an das Leseerlebnis heranreichen kann, welches ihnen ein Printbuch verschafft. Lediglich Nachschlagewerke, Ratgeber und Reiseführer möchten sie digital konsumieren. Texte, die einen hohen Seitenumfang haben, werden auch weiterhin trotz aller neuen technischen Möglichkeiten in Form gedruckter und gebundener Bücher von Konsumenten bevorzugt. Digital erträglich sind lediglich funktionale Kurztexte. Experten für Neuromarketing wie Manfred Spitzer und Wulf Bertram sind der Ansicht, das Buch habe wie andere Waren auch die besten Chancen, wenn es zum Tiefenschicht-Produkt wird. Darunter versteht man ein Aha-Produkt, das neugierig macht (= emotional aktiviert) und außerdem den Leser persönlich weiterbringt (= emotional belohnt in Form von

11 11 Aha- oder Lerneffekten). Motivierende Bücher, die Tiefenschicht-Abenteuer versprechen, haben schon heute den größten Erfolg, wie an den Bestsellerlisten ablesbar ist. Sie bieten nicht nur maximale Lesefreude, sondern zeichnen sich häufig durch ein besonderes Design aus, taugen somit also auch als hochwertige Geschenke. Ein Beispiel ist hier Eckhart von Hirschhausens Titel Die Leber wächst mit ihren Aufgaben, der in einem farbigen Layout anspruchsvolle Inhalte mit Witzen und Cartoons auf ungewöhnliche Weise verbindet. Zwei Millionen verkaufte Exemplare in zwei Jahren sprechen für sich. Unternehmen, die Corporate Books herausgeben möchten, sollten unbedingt von klassischer Informationsvermittlung Abstand nehmen und stattdessen auf gekonntes Infotainment setzen, das dem Publikum Lesegenuss und -abenteuer verspricht. Damit wird nicht nur Sympathie geweckt, sondern es sind auch hohe Verkaufszahlen möglich. Werden dann noch ins Papier des Buches mit moderner Technik Erlebniselemente integriert wie Filme, Musik, Bilder oder 3D-Animationen, so ist dies innovativ und ermöglicht einen Flow zu den Online-Medien. Insbesondere die jüngere Generation kann auf diese Weise angesprochen werden. Zusammenfassung Vier Trends sind es, die in Zukunft die Verbindung von E-Content und Print-Content leiten und damit das Corporate Publishing beeinflussen: 1. Vom Internet zum Outernet: Mobile Endgeräte ermöglichen überall und jederzeit eine Verbindung mit dem Internet. Die virtuelle und die reale Welt verschmelzen mehr und mehr zu einer neuen virtu-realen Welt. 2. Augmented Reality: In Papier können durch spezielle Druckverfahren digitale Inhalte wie Filme, Musik oder Bilder eingebaut werden. Die Verbindung der beiden Ent-

12 12 wicklungstrends Outernet und Augmented Reality ermöglicht es, Zeitschriften und Bücher mit zusätzlichen Inhalten anzureichern, die ihnen eine höhere Erlebnisqualität verleihen, als sie bisher hatten. Daraus ergeben sich auch neue Chancen im Corporate Publishing. 3. Die Entwicklung führt weiterhin dazu, dass sich der Point-of-Sale mehr und mehr vom stationären Handel ins Internet verlagert, weil der Kunde über sein mobiles Endgerät jederzeit Zugang zum Kauf von Produkten an jedem Ort hat. Der Einzelhandel muss sich demzufolge bemühen, den Erlebnis- und Eventcharakter von Produkten deutlicher herauszustellen, und sich durch Events und erstklassigen Service von Internetanbietern unterscheiden. 4. Die durchs Internet bereits heute veränderten Lesegewohnheiten erfordern es, dass Bücher ihre Leser vor allem emotional aktivieren und begeistern. Der Lesegenuss und das Leseabenteuer, eventuell sogar ergänzt um ein spannendes Event, tritt gegenüber dem reinen Informationscharakter in den Hintergrund. Corporate Books, die auf Infofainment setzen, sind klar im Vorteil. Print befindet sich in einer Evolution hin zu einem Medium, das Innovationen aus sich selbst heraus schöpfen kann. (Trendone et al. 2010, S. 1)

13 13 Informationen nach: GfK Consumer Panel (2009): E-Books: Lesen wir in Zukunft nur noch digital? Eine Studie der GfK Panel Services Deutschland. Rehder, Torsten/Bianca Stockreiter (2010): Print ist 2020 Premium. In: Buchmarkt 3/2010, S. 82f. Roszinsky-Terjung, Arnd/Andreas Meyer (2010): 2020: Der Leser entscheidet. In: Buchmarkt 1/2010, S Trendone/Verband Deutscher Zeitschriftenverleger VDZ (Hrsg.) (2010): Print ist Zukunft. PrintPlus Industry Outlook Trendone/Proximity Germany (Hrsg.): Torsten Rehder/René Hentschel (o.j.): The Outernet. Say hello to the wild world web! White Paper.

14 Mehr Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen Full-Service Corporate Books für mittelständische Unternehmen Für Unternehmen sind eigene Bücher herausragende Instrumente, um neue Impulse in Marketing und PR zu setzen. Mit Büchern lassen sich neue Kunden akquirieren, die Öffentlichkeit gewinnen, das Markenimage pflegen und ein Expertenstatus für ein Thema aufbauen. Eigene Bücher sorgen für Renommee und Aufmerksamkeit. Als Unternehmer oder Selbstständiger können Sie Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit einem Buch geschickt kombinieren, besser koordinieren und nachhaltig steuern. Full-Service rund ums Buch Sie haben eine gute Idee für ein Buch und wissen nicht, wie es jetzt weitergeht? Sie brauchen professionelle Unterstützung bei der Planung und Realisierung Ihres Buchprojektes? Sie haben keine Zeit, Ihr Buch selbst zu schreiben? Sie wissen nicht genau, wie Sie einen Verlag für Ihr Projekt gewinnen können? Sprechen Sie uns an! Wir bieten einen Full-Service für Unternehmensbücher (Corporate Books) gleich ob es sich um Firmenchroniken zum Jubiläum oder um Experten-Bücher für beratende Dienstleister oder Seminartrainer handelt. Komplettes Management von Buchpublikationen von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung und darüber hinaus: Individuelle Entwicklung eines Konzepts inklusive Vermarktungsperspektiven Vermittlung an renommierte Buchverlage Verfassen des kompletten Manuskripts: Text (Autorensuche/Ghostwriting/Lektorat) und Bildredaktion Buchproduktion: Satz/Layout, Covergestaltung, Druck und Bindung BuchPlus-Leistungen für die Vermarktung des Buches: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Buch und Autor/Unternehmen, ergänzende Produkte zum Buch, z.b. E-Books, Websites und Videos zum Buch

15 Über Dr. Sonja Ulrike Klug 1991 gründete Dr. Klug die Buchagentur The Expert in Publishing Books, die sich auf die Beratung, Planung und Realisierung von Büchern im Auftrag von Unternehmen spezialisiert hat. Rund 170 Buchprojekte hat sie mit ihrem Team der Buchagentur bisher realisiert, darunter etliche Bestseller und Longseller, Sach- und Fachbücher wie auch Firmenchroniken zum Jubiläum. Als Autorin hat Dr. Klug 18 eigene Bücher verfasst, darunter mehrere auflagenstarke Werke mit über verkauften Exemplaren. Pressestimmen Seit 1992 berichtete die Presse vielfach über die Arbeit von Dr. Klug: Die profilierteste Expertin für Unternehmensbücher im deutschsprachigen Raum (ip-mittelstand, 2011) Pionierin des Corporate Publishing (Strategie Report, 2010) Eine der führenden Spezialistinnen in Sachen Corporate Books (Strategie-Journal, 1999) Empfehlenswert für alle Unternehmen, die sich informieren möchten Sonja Ulrike Klug: Unternehmen von der schönsten Seite. Corporate Books für PR und Marketing. München: MI-Wirtschaftsbuch, ISBN Seiten, durchgehend vierfarbig, 79,95 EUR Die Website zum Buch mit vielen Zusatzinformationen: Die Presse über das Buch: Rundherum gelungen mit einem hohen Informationswert und sehr gut für betriebliche Entscheider/Innen (Buchmonat, 2/11). Das Buch zeigt anhand von gelungenen Unternehmensbüchern praxisnah und anschaulich, wie Firmen Corporate Books gewinnbringend in die Unternehmenskommunikation einbinden können. Es stellt u.a. Vermarktungswege vor und erklärt, wie Buchprojekte realisiert werden (CP Monitor, 4/2010, S. 63). Weiterführende Informationen Besuchen Sie unsere Webseiten mit weiteren Informationen, Referenzen und Download-Möglichkeiten: Rufen Sie uns bei allen Fragen rund um Ihr Buchprojekt an: (+ 49) (0) /

16 Unternehmensbücher Kommunikation mit Premium-Charakter In Marketing und PR nehmen Unternehmensbücher einen hohen Wert ein: Sie stärken die Markenidentität, bereichern Events und Firmenjubiläen, dienen der Kundenbindung oder -gewinnung und unterstreichen den Expertenstatus für ein Thema. MI-Wirtschaftsbuch, München, 2010 ISBN , 304 Seiten Durchgehend vierfarbig 79,95 EUR B e s t e l l s c h e i n Hiermit bestelle ich Expl. Unternehmen von der schönsten Seite für 79,95 EUR zuzügl. Versandkosten Absender: Firma : Name des Bestellers: Straße: PLZ / Ort: Gartenstraße Bad Honnef info@buchbetreuung-klug.com Fax: +49 / (0) / Corporate Books unterscheiden sich grundlegend von allen übrigen Kommunikationsinstrumenten. Sie verlangen spezielle Vermarktungswege und eine herausragende inhaltliche und grafische Gestaltung, um den hohen Ansprüchen von Lesern gerecht zu werden. Anhand vieler Praxisbeispiele zeigt das Buch, wie Unternehmen Corporate Books gewinnbringend in ihre Kommunikation einbinden können. Aus dem Inhalt: Unternehmenskommunikation: Der Wandel zum Corporate Publishing Lebendig inszeniert: Bücher als Speerspitze für Imagekampagnen Wertschöpfend: Wie Marken und Produkte durch Bücher Profil erhalten Multimediale Vermarktung: Print- und Online-Kanäle nutzen Gelungenes Management: Buchprojekte strategisch planen und umsetzen Über die Autorin: Weitere Informationen: Dr. Sonja Ulrike Klug ist Inhaberin der Buchagentur The Expert in Publishing Books, die seit über 20 Jahren Buchprojekte im Auftrag von Unternehmen im Fullservice betreut. Mehr als 170 Corporate Books hat sie auf den Markt gebracht: von Sachbüchern über Fachbücher bis zu Jubiläumschroniken. Dr. Klug ist selbst Autorin von 18 Büchern.

Sachbücher Wissen kombiniert mit Enthusiasmus

Sachbücher Wissen kombiniert mit Enthusiasmus 1 Sachbücher Wissen kombiniert mit Enthusiasmus Das Sachbuch ist keine Erfindung der letzten 50 Jahre, sondern bedeutend älter. Etwa ab 1920 begann es, sich durchzusetzen. Ein kurzer Einblick in die Geschichte

Mehr

Honorierung von Literaturagenturen

Honorierung von Literaturagenturen 1 Honorierung von Literaturagenturen Hartnäckig kursiert seit Jahrzehnten das Gerücht, Literaturagenturen müssten für Autoren grundsätzlich kostenlos arbeiten, ansonsten seien sie unseriös. Diese Behauptung

Mehr

Corporate Books die Vorteile im Überblick

Corporate Books die Vorteile im Überblick 1 Corporate Books die Vorteile im Überblick Unternehmensbücher haben zahlreiche Vorteile: Sie sind vielfältig einsetzbar in PR und Marketing, z.b. als Zugpferd einer Imagekampagne oder als wesentlicher

Mehr

Ein Buchthema mit Alleinstellungsmerkmal finden

Ein Buchthema mit Alleinstellungsmerkmal finden 1 Ein Buchthema mit Alleinstellungsmerkmal finden Wie bei vielen anderen Konsumgütern, so gibt es auch auf dem Buchmarkt mittlerweile einen recht großen Verdrängungswettbewerb vieler austauschbarer Titel

Mehr

von Dr. Sonja Ulrike Klug

von Dr. Sonja Ulrike Klug Buchprojekte steuern die Fallstricke von Dr. Sonja Ulrike Klug Urheberrechtshinweis : Das nachfolgende Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung ist nur für private Zwecke gestattet. Jegliche

Mehr

Der Buchmarkt der Zukunft 2020 in einer Buchhandlung

Der Buchmarkt der Zukunft 2020 in einer Buchhandlung 1 Der Buchmarkt der Zukunft 2020 in einer Buchhandlung E-Reader, I-Pad, Handy, webbasierte Texte und vieles mehr zahlreiche Inhalte wandern von der gedruckten in die virtuelle Welt ab und werden womöglich

Mehr

Freie Lektoren: Berufsleser mit Argusaugen

Freie Lektoren: Berufsleser mit Argusaugen 1 Freie Lektoren: Berufsleser mit Argusaugen Welche Aufgaben haben eigentlich freie Lektoren? Und worin unterscheiden sie sich von Ghostwritern? Lesen Sie, wann Sie für Ihr Buchmanuskript einen freien

Mehr

Die Erfindung des Corporate Publishing und der Zeitung

Die Erfindung des Corporate Publishing und der Zeitung 1 Die Erfindung des Corporate Publishing und der Zeitung Auch wenn Corporate Publishing in den letzten zehn Jahren einen großen Aufschwung genommen und sich erst jetzt in der Unternehmenskommunikation

Mehr

Empfehlungen zum Zeitmanagement von Buchprojekten

Empfehlungen zum Zeitmanagement von Buchprojekten 1 Empfehlungen zum Zeitmanagement von Buchprojekten Der Zeitaufwand, der erforderlich ist, um ein Buch zu veröffentlichen und zu vermarkten, wird von Unternehmen und Selbstständigen häufig massiv unterschätzt.

Mehr

Das Buch als effektives Marketinginstrument für Coachs, Trainer und Berater

Das Buch als effektives Marketinginstrument für Coachs, Trainer und Berater 1 Das Buch als effektives Marketinginstrument für Coachs, Trainer und Berater Nun ist es gewissermaßen amtlich : Coachs, Seminartrainer und Unternehmensberater profitieren von eigenen Büchern mit einer

Mehr

Ghostwriting als Dienstleistung für Unternehmer und Selbstständige

Ghostwriting als Dienstleistung für Unternehmer und Selbstständige 1 Ghostwriting als Dienstleistung für Unternehmer und Selbstständige Ghostwriting wird in unserer Gesellschaft noch immer sehr verschämt und verschwiegen behandelt. Dabei ist unter Insidern längst bekannt,

Mehr

Das Buch als effektives Marketinginstrument für Coachs, Trainer und Berater

Das Buch als effektives Marketinginstrument für Coachs, Trainer und Berater 1 Das Buch als effektives Marketinginstrument für Coachs, Trainer und Berater Nun ist es gewissermaßen amtlich: Coachs, Trainer und Berater profitieren von eigenen Büchern mit einer überproportionalen

Mehr

(Alb-)Traumberuf Autor?

(Alb-)Traumberuf Autor? 1 (Alb-)Traumberuf Autor? Ein Buch zu schreiben ist alles nur keine Arbeit, so glauben viele. Über den Beruf des Buchautors oder Schriftstellers existieren in der Öffentlichkeit noch immer ebenso romantische

Mehr

The Augmented Reality Company

The Augmented Reality Company The Augmented Reality Company The Augmented Reality Company Augmented Reality in Printmedien: glocale Beispiele Christine Funke & Marcel Thiesen metaio Confidential AR Anzeige von digitalen Informationen

Mehr

Überblick GfK Media*Scope Buch Ein Bereich von GfK Entertainment

Überblick GfK Media*Scope Buch Ein Bereich von GfK Entertainment Überblick Ein Bereich von GfK Entertainment Das zugrundeliegende Instrument auf einen Blick 2 Befragungsinhalt Erfassung aller Einkäufe im Buchmarkt von deutschen Privatpersonen ab 10 Jahren. Befragungsmethode

Mehr

Der Ghostwriting-Markt Discount oder Premium?

Der Ghostwriting-Markt Discount oder Premium? 1 Der Ghostwriting-Markt Discount oder Premium? Der Markt für Ghostwriting ist relativ undurchschaubar und unübersichtlich. Wer Begriffe wie Ghostwriter oder Ghostwriting googelt, dem springen gleich mehrere

Mehr

Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen

Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen Leben verändern mit digitalen Bankdienstleistungen INDIVIDUALITÄT IST MIR WICHTIG Kunden legen Wert auf smarte Technologien. Wearables wie Fitbit oder die Apple Watch bieten persönliche Erlebnisse in einer

Mehr

CHECKLISTE MARKENBILDUNG IM NETZ

CHECKLISTE MARKENBILDUNG IM NETZ CHECKLISTE MARKENBILDUNG IM NETZ WARUM EINE EIGENE INTERNETSEITE? Längst sind nicht mehr nur große Unternehmen im Internet vertreten. Auch für kleine und mittlere Firmen ist es inzwischen unerlässlich,

Mehr

FLIPBOARD ALS SOZIALES MAGAZIN AUF DEM IPAD

FLIPBOARD ALS SOZIALES MAGAZIN AUF DEM IPAD August 2010 BEST PRACTICE FLIPBOARD ALS SOZIALES MAGAZIN AUF DEM IPAD "Flipboard" ist eine Applikation für das ipad, die verschiedene Medien aus Facebook und Twitter integriert und als interaktives Magazin

Mehr

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Mittwoch, 14.06.2017 Experten Beitrag Die warmen Sommermonate sind bei den Konsumenten

Mehr

Marketing ist nicht Werbung

Marketing ist nicht Werbung Marketing ist nicht Werbung Präsentation Nov 2017 Premium Partner der Veranstaltung: In Kooperation mit: www.kompost biogas.info Marketing: Strategische Facts klären. Wer bin ich Was ist mein Produkt Wer

Mehr

DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN.

DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN. DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN. Media Kit Susann Hoffmann & Nora-Vanessa Wohlert Gründerinnen EDITION F Kontakt Susann.hoffmann@editionf.com +49 178 855 77 89 WAS IST EDITION F? WER WIR SIND EDITION

Mehr

ABSOLIT Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel. Online-Marketing-Trends 2012

ABSOLIT Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel. Online-Marketing-Trends 2012 Studie ABSOLIT Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel Fakten 24 Prozent der befragten Unternehmen verzichten auf Offlinewerbung 97 Prozent setzen E-Mail, Search oder Social Media ein Social Media-Marketing

Mehr

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Zukunft gemeinsam gestalten Durch Innovationen können Unternehmen den nachhaltigen Wert ihrer Produkte,

Mehr

Fibel: 7 kostenlose-traffic-quellen Andrea Pfeiffer Online-Marketing-Master

Fibel: 7 kostenlose-traffic-quellen Andrea Pfeiffer Online-Marketing-Master Die 7 wichtigsten Traffic Quellen für deine Website Traffic ist ein muss für jede Webseite, denn ohne Webseite keine Besucher und ohne Besucher kein Umsatz. Denn wenn niemand deine Website besucht, werden

Mehr

03.07.12. censhare 2012. Unternehmen. Stefan Ruthner Key Account Management

03.07.12. censhare 2012. Unternehmen. Stefan Ruthner Key Account Management censhare 2012 Unternehmen Stefan Ruthner Key Account Management 1 03.07.12 Unternehmen 3 Marktführender Lösungsanbieter integrierter Informationssysteme 30+ Jahre Publishing-, Projektund Technologie-Know-how

Mehr

Konzepte erstellen Packend schreiben Den richtigen Verlag finden. Freizeit & Hobby

Konzepte erstellen Packend schreiben Den richtigen Verlag finden.  Freizeit & Hobby ... bringt es auf den Punkt. Der Traum vom eigenen Buch kann wahr werden: In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Buchidee in einem Exposé optimal präsentieren und den richtigen Verlag finden. Beispiele

Mehr

Der weltweit erste Bluetooth WerbeKühlschrank

Der weltweit erste Bluetooth WerbeKühlschrank Der weltweit erste Bluetooth WerbeKühlschrank Kühlen & Kommunizieren am POS Eine Innovation von Gastro-Cool Hintergrund Es wird immer schwieriger die Zielgruppe durch klassische Medien zu erreichen. Auch

Mehr

Interaktive Verpackungen

Interaktive Verpackungen Interaktive Verpackungen Unsichtbare Wasserzeichen Augmented Reality Self Talk www.wipak.com Interaktive Verpackungen eröffnen Erlebniswelten Verpackungen, die Marken und Produkte lebendig werden lassen,

Mehr

E-Books und Hörbücher. Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 5. Oktober 2017

E-Books und Hörbücher. Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 5. Oktober 2017 E-Books und Hörbücher Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 5. Oktober 2017 Jeder sechste Bundesbürger liest keine Bücher Lesen Sie zumindest hin und wieder gedruckte Bücher oder E-Books? 29% potenzielle

Mehr

Der neue Kunde kommt mit Handy: Smartphones & digitale Dienste am Point of Sale. Frankfurt am Main - Webchance 31. August 2014-11 Uhr

Der neue Kunde kommt mit Handy: Smartphones & digitale Dienste am Point of Sale. Frankfurt am Main - Webchance 31. August 2014-11 Uhr Der neue Kunde kommt mit Handy: Smartphones & digitale Dienste am Point of Sale Frankfurt am Main - Webchance 31. August 2014-11 Uhr Axel Hoehnke GF / Managing Partner sembassy Executive Board / MobileMonday

Mehr

Das SMI SocialMedia Institute wurde Mitte 2009 in Nürtingen bei Stuttgart gegründet, und heute Teil der IT Advantage AG!

Das SMI SocialMedia Institute wurde Mitte 2009 in Nürtingen bei Stuttgart gegründet, und heute Teil der IT Advantage AG! Kurze Vorstellung! Das SMI SocialMedia Institute wurde Mitte 2009 in Nürtingen bei Stuttgart gegründet, und heute Teil der IT Advantage AG! Das SMI ist organisiert wie eine große Unternehmensberatung,!

Mehr

BUCHERER. station.ch/awards/bucherer

BUCHERER. station.ch/awards/bucherer BUCHERER Bucherer gehört zu den führenden Fachgeschäften für Luxus-Uhren und Schmuck in Europa. Neben der Uhrenmarke Carl F. Bucherer vertritt das Unternehmen zahlreiche renommierte Uhrenbrands und präsentiert

Mehr

Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Norbert Franck Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ein Leitfaden für Verbände, Vereine und Institutionen 3., aktualisierte und erweiterte Auflage

Mehr

Neue Studie untersucht das Einkaufsverhalten im digitalen Zeitalter

Neue Studie untersucht das Einkaufsverhalten im digitalen Zeitalter Pressemitteilung frei zur Veröffentlichung ab sofort Regensburg, 11. September 2017 Neue Studie untersucht das Einkaufsverhalten im digitalen Zeitalter Das Einkaufsverhalten von Endkunden ändert sich im

Mehr

Die Bibliothek in der Jackentasche? Perspektiven digitaler Medien in Öffentlichen Bibliotheken

Die Bibliothek in der Jackentasche? Perspektiven digitaler Medien in Öffentlichen Bibliotheken Die Bibliothek in der Jackentasche? Perspektiven digitaler Medien in Öffentlichen Bibliotheken Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 23. April 2009 an der Hochschule der Medien Stuttgart Zentrale Medien

Mehr

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011

Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch. Leipzig, 17. März 2011 Digitale Dimensionen und mehr Das Berufsfeld Buch im Umbruch Leipzig, 17. März 2011 Die Digitalisierung des Buchmarktes Allgemein Bücher werden bereits seit mehr als 10 Jahren über das Internet vertrieben.

Mehr

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne 1 Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne Gerade für kleinere Unternehmen gestaltet es sich nicht einfach, sich am lokalen Markt langfristig zu behaupten. Oft arbeiten

Mehr

FCP-Barometer Frühjahr 2015 Inhouse Communication & Content Marketing. München, 18. Juni 2015

FCP-Barometer Frühjahr 2015 Inhouse Communication & Content Marketing. München, 18. Juni 2015 FCP-Barometer Frühjahr 2015 Inhouse Communication & Content Marketing München, 18. Juni 2015 Inhalt Potenziale des mitarbeitergerichteten Content Marketing 2 Potenzial mitarbeitergerichtetes Content Marketing

Mehr

Aufbau und Struktur von Buchverlagen

Aufbau und Struktur von Buchverlagen 1 Aufbau und Struktur von Buchverlagen Zu wissen, wie Buchverlage strukturiert sind, ist wichtig, um für ein geplantes Unternehmensbuch einen geeigneten Verlag und im Verlag den geeigneten Ansprechpartner

Mehr

Ticketvertrieb im Wandel - Auswirkungen der Digitalisierung. Iris Olberding 3. Februar 2016

Ticketvertrieb im Wandel - Auswirkungen der Digitalisierung. Iris Olberding 3. Februar 2016 Ticketvertrieb im Wandel - Auswirkungen der Digitalisierung Iris Olberding 3. Februar 2016 Hello, my name is Iris Olberding Head of Operations & Product seit 2014 Seit 2009 Leitung von internationalen

Mehr

Umbruch auf dem Buchmarkt?

Umbruch auf dem Buchmarkt? Umbruch auf dem Buchmarkt? Das E-Book in Deutschland Inhalt 1 Zielsetzung und Methode Einführung 1.1 Grundlage und Zielsetzung... 4 1.2 Bausteine und Methoden 1.2.1 Bausteine der Untersuchung... 4 1.2.2

Mehr

ONLINE MARKETING Wege zum Kunden und retour.

ONLINE MARKETING Wege zum Kunden und retour. ONLINE MARKETING Wege zum Kunden und retour. Was Sie zunächst wissen sollten... Handy sind PCs Flexible Screens Bewegungsscan Neue Realitäten Andere Logistik AI-Roboter DAS MIKROFON Zentrale Bedeutung

Mehr

TECHNOLOGIETRENDS IM ONLINEMARKETING

TECHNOLOGIETRENDS IM ONLINEMARKETING TECHNOLOGIETRENDS IM ONLINEMARKETING Dr. Fabian Ganster, 28.06.2017 UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Agenda 1 Vorstellung 2 Chatbots / Live Chat und KI 3 Virtual / Augmented Reality 4 Livestreaming / Videos 5

Mehr

Wir glauben an Ihre Idee. Apps, Virtual- und Augmented-Reality

Wir glauben an Ihre Idee. Apps, Virtual- und Augmented-Reality Wir glauben an Ihre Idee Apps, Virtual- und Augmented-Reality ÜBER UNS Seit unserer Gründung im Jahr 2012 sind wir als Full-Service Werbeagentur für alle Bereiche der Unternehmenskommunikation bekannt.

Mehr

Herzlich Willkommen bei plakart.

Herzlich Willkommen bei plakart. Herzlich Willkommen bei plakart. Mit der vorliegenden Broschüre möchten wir Ihnen unsere Arbeit als Full-Service-Agentur vorstellen. Unsere Kernkompetenz ist die umfassende Betreuung in den Bereichen Werbung,

Mehr

corporate communication

corporate communication corporate communication Marktimpuls Corporate Communication... 3 Leistungen Corporate Publishing... 4 Strategie und Beratung... 8 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit... 9 Digitale Kommunikation... 9 Interne

Mehr

SOCIAL MEDIA GUIDE FÜR AMATEURVEREINE UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS.

SOCIAL MEDIA GUIDE FÜR AMATEURVEREINE UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS. SOCIAL MEDIA GUIDE FÜR AMATEURVEREINE GRUNDSÄTZLICHES KEINE HALBEN SACHEN! Ein Account auf Facebook (eine sogenannte Fanpage ) oder beim Foto-Netzwerk Instagram ist zwar kostenlos, benötigt aber zeitliche

Mehr

BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST?

BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST? BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST? Das 21. Jahrhundert ist die Zeit der schnellen Entwicklung und der häufigen Neuerscheinungen, aber das Buch existiert schon Jahrhunderte.

Mehr

ZEIGEN SIE PROFIL! Im digitalen Firmenverzeichnis der Branche der direkte Draht zu Ihrer Zielgruppe

ZEIGEN SIE PROFIL! Im digitalen Firmenverzeichnis der Branche der direkte Draht zu Ihrer Zielgruppe ZEIGEN SIE PROFIL! Im digitalen Firmenverzeichnis der Branche der direkte Draht zu Ihrer Zielgruppe Der direkte Draht zu Ihrer Zielgruppe! Positionieren Sie Ihre Marke im neuen digitalen Branchenportal

Mehr

präsentieren Perlen vor die Säue Erfolgreiches Social Media: Die Kanäle

präsentieren Perlen vor die Säue Erfolgreiches Social Media: Die Kanäle präsentieren Perlen vor die Säue Erfolgreiches Social Media: Die Kanäle Sinnvoll oder nicht? Augen und Ohren offen Möchte man aktuelle Informationen über seine Kunden und sein Produkt, bekommt man die

Mehr

Varus Verlag [MENSCHEN] [PROFILE] E RFOLGREICHE K OMMUNIKATION F ÜR B USINESS, BEHÖRDEN, VERBÄNDE

Varus Verlag [MENSCHEN] [PROFILE] E RFOLGREICHE K OMMUNIKATION F ÜR B USINESS, BEHÖRDEN, VERBÄNDE Varus Verlag [MENSCHEN] & [PROFILE] E RFOLGREICHE K OMMUNIKATION F ÜR B USINESS, BEHÖRDEN, VERBÄNDE [MANAGEMENT] Öffentlichkeitsarbeit steht heute vor einer großen Herausforderung: Durch Reizüberflutung

Mehr

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen TopSpeakersEdition GABAL Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen [ Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis COLLIN CROOME Der

Mehr

Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen

Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen Medien Christian Regner Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen Eine Untersuchung am Beispiel einer Casting-Show Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING

Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Empowering Marketing Performance MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING DIE LÖSUNG FÜR MULTICHANNEL CONTENT MANAGEMENT UND PUBLISHING Censhare bietet die Möglichkeit, alle Kommunikationsinhalte

Mehr

Texter/in (60-100%) Stellenbeschreibung. Stellenbeschreibung Texter/in. Bern, Mai 2017

Texter/in (60-100%) Stellenbeschreibung. Stellenbeschreibung Texter/in. Bern, Mai 2017 Texter/in (60-100%) Stellenbeschreibung Bern, Mai 2017 Internetagentur iqual GmbH Internetlösungen mit Qualität www.iqual.ch Diese Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher

Mehr

Ihre Produktauswahl bei leserauskunft

Ihre Produktauswahl bei leserauskunft Ihre Produktauswahl bei leserauskunft Oder: Wie jeder Kunde so lesen kann, wie er es sich wünscht dabei immer häufiger auf der Titel-Webseite des Verlages kauft und alles sicher an einem zentralen Lese-Wohlfühlort

Mehr

Das Online Lifestyle-Magazin

Das Online Lifestyle-Magazin www.fineartofliving.de Das Online Lifestyle-Magazin für ausgesuchte Reiseziele und Hotels, exklusive Automobile und Uhren, Lifestyle- und Genussthemen Media-Informationen 2017 Über Fine Art of Living Fine

Mehr

SOCIALMEDIA. Mit Social Media-Marketing & mobilen Services sind Sie ganz nah bei Ihren Kunden. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2.

SOCIALMEDIA. Mit Social Media-Marketing & mobilen Services sind Sie ganz nah bei Ihren Kunden. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2. SOCIALMEDIA Analyse ihres Internet-Portals MIT FACEBOOK & CO. ERFOLGREICHE KUNDENBINDUNG IM WEB 2.0 Social Media Marketing mit Facebook, Google+ und anderen Plattformen Social Gaming für Ihren Unternehmenserfolg

Mehr

1. Auflage September 2016

1. Auflage September 2016 1. Auflage September 2016 Copyright 2016 by Ebozon Verlag ein Unternehmen der CONDURIS UG (haftungsbeschränkt) www.ebozon-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Covergestaltung: Ebozon Verlag Coverfoto: Pixabay.com

Mehr

Unser Anspruch Ihre Unverwechselbarkeit

Unser Anspruch Ihre Unverwechselbarkeit Unser Anspruch Ihre Unverwechselbarkeit M2 Crossmedia GmbH Corporate Identity & Designmanagement cesah Centrum für Satellitennavigation Hessen CAPCOM Vorsprung durch Innovation exklusiver Magnet-Schmuck

Mehr

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen Unsere Leistungen 1 Beratung / Konzeption / Umsetzung Wie können Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf den digitalen Plattformen zeitgemäß präsentieren und positionieren? Das Digitalkonsulat

Mehr

DesignAgility - Toolbox Media Prototyping

DesignAgility - Toolbox Media Prototyping DesignAgility - Toolbox Media Prototyping Medienprodukte mit Design Thinking agil entwickeln Bearbeitet von Stefanie Quade, Okke Schlüter 1. Auflage 2017. Buch. 159 S. Softcover ISBN 978 3 7910 3728 8

Mehr

ricardo.ch auto.ricardo.ch shops.ch Social Media und Social Commerce bei ricardo.ch Lukas Thoma Head of Marketing & Communication André Kunz Head of IT Operation 21.03.2012 Über uns ricardo.ch 21.03.2012

Mehr

Spielwaren-Hersteller: P licht und Kür zum Weihnachtsgeschäft

Spielwaren-Hersteller: P licht und Kür zum Weihnachtsgeschäft Spielwaren-Hersteller: P licht und Kür zum Weihnachtsgeschäft Keyfacts über Spielwaren - Das Interesse an Hightechspielzeug wächst rasant. - Frauen sind gegenüber technologischem Spielzeug skeptischer.

Mehr

Vermarkten Sie. Lektion 3. Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Workshop mit Annja Weinberger

Vermarkten Sie. Lektion 3. Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Workshop mit Annja Weinberger Workshop mit Annja Weinberger Vermarkten Sie Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Lektion 3 2015 Annja Weinberger Communications www.viva-akquise.de Das brauchen Selbstständige, die ihre

Mehr

Social Media und Unternehmen

Social Media und Unternehmen Vielen Integriert, Dank t vernetzt für Ihre t und Aufmerksamkeit! dim Dialog Social Media und Unternehmen 2011-5-10 STORYMAKER GMBH TÜBINGEN Seite 1 Storymaker Profil Agentur für Public Relations und Unternehmenskommunikation

Mehr

HALLO, WIR SIND WONDROUS.

HALLO, WIR SIND WONDROUS. HALLO, WIR SIND WONDROUS. 118 GLÜCKLICHE KUNDEN UNSER NAME IST UNSER VERSPRECHEN. Als Agentur gestalten und realisieren wir digitale Markenerlebnisse und innovative Web-Applikationen. 4 NATIONALITÄTEN

Mehr

G E N E R A T I O N T E K K I. E I N E T R E N D S T U D I E D E R I N T E R O N E W O R L D W I D E I A P R I L 2 0 0 5

G E N E R A T I O N T E K K I. E I N E T R E N D S T U D I E D E R I N T E R O N E W O R L D W I D E I A P R I L 2 0 0 5 G E N E R A T I O N T E K K I. E I N E T R E N D S T U D I E D E R I N T E R O N E W O R L D W I D E I A P R I L 2 0 0 5 Agenda Wer wir sind: Interone Worldwide Ziele und Methode der Studie Die wichtigsten

Mehr

warndorf.kommunikation Konzept, Text & PR

warndorf.kommunikation Konzept, Text & PR Sprechen und Hören ist Befruchten und Empfangen. Novalis, Schriftsteller und Philosoph Definitionen für den Begriff Kommunikation gibt es wie Sand am Meer. Dabei heißt das lateinische communicare einfach

Mehr

10 Gebote einer Homepage Worauf ist zu achten?

10 Gebote einer Homepage Worauf ist zu achten? 10 Gebote einer Homepage Worauf ist zu achten? office@.net 1 Martin Sternsberger Nach langjähriger, leitender Tätigkeit in dem österr. High-Tech- Unternehmen SkiData AG, Gründung der AGENTUR.NET und Aufbau

Mehr

BaumaschinenVergleich.net

BaumaschinenVergleich.net Erreichen Sie Ihre Zielgruppe in der erfolgsentscheidenden Informationsund Entscheidungsphase präzise und nachhaltig. Herausgeber Ansprechpartner Silbermann Online Marketing Mirith Silbermann Johann-Krane-Weg

Mehr

Medienkonvergenz. Su(sanne) Franke. Corporate Communicator. Chur, 10. Mai 2010

Medienkonvergenz. Su(sanne) Franke. Corporate Communicator. Chur, 10. Mai 2010 Medienkonvergenz. Das Spiel mit dem vernetzten Dialog. Namics. Su(sanne) Franke. Corporate Communicator. Chur, 10. Mai 2010 Einleitung Corporate Communications was ist neu? Einleitung Jeder kann publizieren

Mehr

Augmented Reality für Print

Augmented Reality für Print Augmented Reality für Print app.paper.plus PAPER.plus BELEBT PRINTPRODUKTE Eine gute Basis Printmedien haben eine hohe Glaubwürdigkeit, erreichen eine hohe Kundenbindung und werden mit erhöhter Aufmerksamkeit

Mehr

touchmag ist eine vielseitige Lösung für ios- & Android-Tablets, die Produkte in einem digitalen Katalog interaktiv präsentiert.

touchmag ist eine vielseitige Lösung für ios- & Android-Tablets, die Produkte in einem digitalen Katalog interaktiv präsentiert. Präsentational! touchmag ist eine vielseitige Lösung für ios- & Android-Tablets, die Produkte in einem digitalen Katalog interaktiv präsentiert. Setzen Sie mit Ihrem Marketing neue Standards, und überzeugen

Mehr

Film. Unsere Leistungen im Überblick. Spiele eine königliche Rolle. Vorhang auf für triumphale Bilder

Film. Unsere Leistungen im Überblick. Spiele eine königliche Rolle. Vorhang auf für triumphale Bilder Film Unsere Leistungen im Überblick 1. Image- und Werbefilme, Seminar- oder Eventfilme, Produktvideos, Dokumentationen, Interviews, Kurzfilme, Porträtfilme, Musikvideos, Aufnahmen aus der Luft 2. Komplette

Mehr

Personalmarketing im öffentlichen Sektor

Personalmarketing im öffentlichen Sektor PöS - Personalmanagement im öffentlichen Sektor Personalmarketing im öffentlichen Sektor Was man vom Angler, Köder und Fisch lernen kann Bearbeitet von Ingmar Behrens, Claudia Zempel, Andreas Gourmelon

Mehr

Mehr Umsatz & Reichweite für Ihre E-Books Mit Co-Branding und Direktmarketing-Kampagnen

Mehr Umsatz & Reichweite für Ihre E-Books Mit Co-Branding und Direktmarketing-Kampagnen Mehr Umsatz & Reichweite für Ihre E-Books Mit Co-Branding und Direktmarketing-Kampagnen Ihr Partner für Co-Branding und Marketing > Wir sind mit rund 1.500 Mitarbeitern einer der führenden technischen

Mehr

Innovative & Intelligente Kommunikation: Salon-TV. Stephan Schultze-Jena Anja Schwind

Innovative & Intelligente Kommunikation: Salon-TV. Stephan Schultze-Jena Anja Schwind Innovative & Intelligente Kommunikation: Salon-TV Zielgenaue Kundenansprache durch Narrow Casting Salon-TV für Friseurbetriebe Viele Kunden vertrauen fast monatlich ihrem Friseur: sie nutzen Fachkompetenz

Mehr

Digitale Transformation bei L Oréal

Digitale Transformation bei L Oréal Digitale Transformation bei L Oréal Von Marie Gulin-Merle Veröffentlicht April 2017 Themen Werbung, Einzelhandel, Mobilgeräte, entscheidende Momente Digitale Angebote, insbesondere auf Mobilgeräten, werden

Mehr

SALES PUBLISHING / EDITORIAL SHOPPING

SALES PUBLISHING / EDITORIAL SHOPPING SALES PUBLISHING / EDITORIAL SHOPPING Redaktionelle Zielgruppenkommunikation, die Produkte und Dienstleistungen verkauft Strategiegipfel Corporate Publishing, Cross Media, Content Marketing Grand Hotel

Mehr

Basisstudie IV. Print, Online, Mobile CP in einer neuen Dimension. München, 03. Juli 2014

Basisstudie IV. Print, Online, Mobile CP in einer neuen Dimension. München, 03. Juli 2014 Basisstudie IV Print, Online, Mobile CP in einer neuen Dimension München, 03. Juli 2014 Inhaltsgetriebene Kommunikation 89% der Unternehmen im deutschsprachigen Raum betreiben Corporate Publishing bzw.

Mehr

Entwurf integrierter 3D-Systeme der Elektronik

Entwurf integrierter 3D-Systeme der Elektronik Entwurf integrierter 3D-Systeme der Elektronik Jens Lienig Manfred Dietrich (Hrsg.) Entwurf integrierter 3D-Systeme der Elektronik Herausgeber Jens Lienig Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design

Mehr

Modul 1: Internet-Akquise Strategie. Mag. Margit Moravek

Modul 1: Internet-Akquise Strategie. Mag. Margit Moravek Modul 1: Internet-Akquise Strategie Mag. Margit Moravek Inhalt Wie funktioniert die Kunden-Akquise im Internet? Welche Instrumente setzen Sie dafür ein? Wie setzen Sie die Internet-Akquise in die Praxis

Mehr

Kleine Anleitung zum Neukunden-Angeln 7 goldene Regeln für den Uhren- und Schmuckhandel von morgen

Kleine Anleitung zum Neukunden-Angeln 7 goldene Regeln für den Uhren- und Schmuckhandel von morgen Kleine Anleitung zum Neukunden-Angeln 7 goldene Regeln für den Uhren- und Schmuckhandel von morgen Online verführen, offline verkaufen 1. Angeln Sie neue Kunden dort, wo die meisten sind. ROPO heißt der

Mehr

Was zeichnet heute ein gutes Stelleninserat aus? 3 Themen. 3 Experten. 9 Tipps.

Was zeichnet heute ein gutes Stelleninserat aus? 3 Themen. 3 Experten. 9 Tipps. Was zeichnet heute ein gutes Stelleninserat aus? 3 Themen. 3 Experten. 9 Tipps. 01 Damit Sie Profil erhalten: Employer Branding 3 Tipps von Philipp Metzler, Partner, C-Factor AG 01 Employer Branding 01

Mehr

Die REvolution des Handels. Alter Wein in neuen Schläuchen von Eric Jankowsky

Die REvolution des Handels. Alter Wein in neuen Schläuchen von Eric Jankowsky Die REvolution des Handels Alter Wein in neuen Schläuchen von Eric Jankowsky Irrtümer Alles was erfunden werden kann, ist bereits erfunden! Charles Durell, 1899, Chef des US Patentamtes Irrtümer Es gibt

Mehr

PREISLISTE für Werbeanzeigen bei spalt.plus

PREISLISTE für Werbeanzeigen bei spalt.plus Werbung im Live-Webcambild unter spalt.plus Details zum Werbemedium Wir begleiten mit einer Live-Webcam die Kreisverkehr-Baustelle und bieten mit einer zweiten Live-Webcam aus dem schönen Ortsteil Hagsbronn

Mehr

Rückblick auf das Expertenforum Die Stellenanzeige der Zukunft

Rückblick auf das Expertenforum Die Stellenanzeige der Zukunft Rückblick auf das Expertenforum Die Stellenanzeige der Zukunft Verlag Werben & Verkaufen GmbH Frau Sabine Vockrodt Telefon: 089 2183-7049 Telefax: 089 2183-7861 E-Mail: sabine.vockrodt@wuv.de Jobware Online-Service

Mehr

Facebook Marketing für Ihr Unternehmen

Facebook Marketing für Ihr Unternehmen Facebook Marketing für Ihr Unternehmen 100% Facebook: kampagnen, apps, Werbung und kommunikation Facebook kampagnen Specials Fußball WM ostern Nutzen Sie das volle Potential von Facebook Facebook bietet

Mehr

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg nominierung Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Corporate Design Kommunikationskampagne Zeitreise 2014 Broschürenkonzept für Schulklassenprogramme Kommunikationskonzept zur Ausstellung Frieden

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Nahrungs- und Genussmittel

Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Nahrungs- und Genussmittel Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Nahrungs- und Genussmittel Unverwechselbar durch professionelle Kommunikation www.heinrich-kommunikation.de HEIN_10_041 HEINRICH GmbH Agentur für Kommunikation Gerolfinger

Mehr

Sind Bier-Marken auf der Höhe ihrer Kunden?

Sind Bier-Marken auf der Höhe ihrer Kunden? Sind Bier-Marken auf der Höhe ihrer Kunden? Holger Geißler holger.geissler@yougov.de +49 221 42061 344 Alexandra Schytrumpf alexandra.schytrumpf@yougov.de +49 221 42061 479 Nina Simons nina.simons@yougov.de

Mehr

Weitere Bände in dieser Reihe:

Weitere Bände in dieser Reihe: Weitere Bände in dieser Reihe: http://www.springer.com/series/4332 Pierre Hansch Christian Rentschler Emotion@Web Emotionale Websites durch Bewegtbild und Sound-Design Pierre Hansch Dipl.-Ing. für Audiovisuelle

Mehr

Scrum in der Praxis. Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren. Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm.

Scrum in der Praxis. Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren. Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm. Scrum in der Praxis Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren Bearbeitet von Dipl.-Inform. Sven Röpstorff, Dipl.-Kaufm. Robert Wiechmann 1. Auflage 2012. Buch. 348 S. Hardcover ISBN 978 3 89864 792

Mehr

Copyright:

Copyright: baublick ist eine Marke von DICE@bauverlag und bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Produkt auf neutrale und nicht als Werbung wahrgenommene Art und Weise ins Gespräch zu bringen. Mit emotionalisierenden Videos,

Mehr

Von Produktentwicklung bis After Sales kann jede Unternehmenseinheit aus Social Media Aktivitäten wichtige Impulse für das Business mitnehmen

Von Produktentwicklung bis After Sales kann jede Unternehmenseinheit aus Social Media Aktivitäten wichtige Impulse für das Business mitnehmen Von Produktentwicklung bis After Sales kann jede Unternehmenseinheit aus Social Media Aktivitäten wichtige Impulse für das Business mitnehmen Name: Torsten Heinson Funktion/Bereich: Geschäftsführer Organisation:

Mehr

Ronald Schild (Hrsg.) Die Zukunft des Buches. Ein aktueller Reader zum E-Book

Ronald Schild (Hrsg.) Die Zukunft des Buches. Ein aktueller Reader zum E-Book Ronald Schild (Hrsg.) Gutenberg 2.0 Die Zukunft des Buches Ein aktueller Reader zum E-Book Oktober 2008 BÖRSENBLATT Wochenmagazin für den Deutschen Buchhandel im Verlag der MVB Marketing- und Verlagsservice

Mehr