Handbuch Kettensäge TYP TT-CS6150. Teile der Kettensäge. Sicherheitshinweise an der Maschine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Handbuch Kettensäge TYP TT-CS6150. Teile der Kettensäge. Sicherheitshinweise an der Maschine"

Transkript

1 Handbuch Kettensäge TYP TT-CS6150 Teile der Kettensäge 1. Kettenbremse 2. Starterseil 3. Luftfilter 4. Choke 5. Einrasthebel für Gas 6. Hinterer Handgriff 7. Gashebel 8. Sperrknopf für Gashebel 9. Unterbrecher 10. Tankdeckel 11. Kettenölbehälter 12. Vorderer Handgriff 13. Kette 14. Kettenführung Sicherheitshinweise an der Maschine Achtung: Niemals Änderungen am Produkt vornehmen. Die Garantie der Maschine erlischt im Falle einer Änderung oder bei unsachgemäßem Gebrauch. 1. Symbole auf der Maschine Aus Sicherheitsgründen und zur Instandhaltung finden Sie die verschiedenen Symbole auf der Kettensäge. (a) Deckel des Kraftstofftanks. Nachzufüllen mit Gemisch (Benzin + Zweitaktöl) (b) Deckel des Kettenöltanks. Nachzufüllen ausschließlich mit Kettenöl. (c) Motor-Stopp-Taste (d) Choke. Ziehen um Choke einzustellen (e) Einstellung für Kettenschmierung. Drehen in Richtung MIN reduziert die aufgetragene Menge an Öl auf der Kette, in Richtung MAX erhöht die Menge. (f) Position der Vergasereinstellschraube H Position der Vergasereinstellschraube L Position der Vergasereinstellschraube T 1

2 Voraussetzung zur Nutzung 1. Stellen Sie vor dem Gebrauch dieser Maschine sicher dass Sie die notwendige Schutzausrüstung tragen. Helm Gehörschutz Schutzbrille und/oder Visier Dünne Arbeitshandschuhe Arbeitsschuhe oder Arbeitsstiefel mit rutschfester Sohle 2. Weitere Gegenstände welche notwendig sein können Reservekanister Benzin Gegenstände zur Markierung des Arbeitsbereichs (Warnschild, Sicherheitsband) Pfeife für Notfälle Kleine Säge oder Axt zur Beseitigung von eventuellen Hindernissen 3. Tragen Sie keine weite Kleidung, Schmuck, kurze Hosen oder Sandalen/kein Schuhwerk. Tragen Sie keine Kleidung, welche sich in den beweglichen Teilen verfangen kann. Falls Sie lange Haare haben, binden Sie diese hoch. Nutzungshinweise 1. Niemals den Motor in geschlossenen Räumen ohne ausreichende Belüftung laufen lassen! 2. Benutzen Sie diese Maschine niemals: - auf rutschigem Boden oder wenn Sie keinen sicheren Stand haben. - bei Nacht, starkem Nebel oder anderen Bedingungen die im Arbeitsbereich die klare Sicht behindern können. - während eines Unwetters Führen Sie die Maschine niemals unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen die ein sicheres Führen der Maschine behindern. Führen Sie die Maschine nicht, wenn Sie unter Schlafstörungen leiden. Unterteilen Sie sich die Arbeit in Teilstücke von 30 bis 40 Minuten. Legen Sie zwischen den Teilstücken Pausen von 10 bis 20 Minuten ein. Versuchen Sie die Arbeitszeit pro Tag auf 2 Stunden zu beschränken. 2

3 Montage der Kettenführung und der Kette (1) Motor / Kettensäge (2) Schwertschutz (3) Schwert (4) Kette (5) Zündkerzenschlüssel (6) Schraubendreher zum Einstellen des Vergasers (7) Montagematerial Öffnen Sie die Verpackung und montieren Sie das Schwert und die Kette wie folgt: Achtung: Die Kette ist bereits scharf, wir empfehlen dringend mit ausreichend dicken Schutzhandschuhen zu arbeiten. 1. Drücken Sie den Kettensperrhebel nach hinten (in die Richtung des Handgriffs) und stellen Sie sicher, dass die Kette nicht eingerastet ist. 2. Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie den Kettenschutz 3. Legen Sie die Kette auf den Mitnehmer der Kettensäge 4. Setzen Sie das Schwert ein und fügen Sie die Befestigungspunkte in die Schlitze rund um das Schwert ein 5. Montieren Sie den Kettenschutz nachdem der Kettenspanner so eingestellt ist, das der Schlitz an dem Schwert sichtbar ist. Ziehen Sie hierzu das Spannrad an oder lösen es falls nötig. 6. Schrauben Sie den Kettenschutz leicht an 7. Spannen Sie die Kette mit der Hand und ziehen Sie am Schwert 8. Schrauben Sie den Kettenschutz nun vollständig an. 9. Greifen Sie die Kette mit der Hand und drehen Sie am Kettenspanner. Sie sollte nicht zu stark gespannt sein, Sie sollten die Spitze des Schraubendrehers zwischen Kette und Schwert einführen können. Hinweis: Alle Ketten haben eine Drehrichtung, beachten Sie die korrekte Einbaurichtung (siehe Bild 3). Eine neue Kette neigt dazu, sich im Laufe der ersten Nutzungen zu längen. Kontrollieren Sie regelmäßig die Spannung um das Risiko von Kettenübersprüngen zu minimieren. 3

4 Treibstoff und Kettenöl Treibstoff Empfohlenes Mischverhältnis für Zweitaktgemisch: Die ersten 20 Arbeitsstunden: Benzin 20 / 1 2-Taktöl Nach den ersten 20 Stunden: Benzin 25 / 1 2-Taktöl Benzin und Öl gut vermischen. Hinweis: Die meisten Motorprobleme werden direkt oder indirekt durch den verwendeten Treibstoff hervorgerufen. Achten Sie darauf, kein 4-Taktöl zu verwenden. Vorgehensweise: 1. Schrauben Sie den Deckel des Treibstofftanks ab und bewahren diesen gut auf. 2. Füllen Sie den Tank auf 80% der maximalen Kapazität. 3. Schrauben Sie den Tank wieder korrekt zu. Achtung: Füllen Sie nur auf ebenem Boden nach. Entfernen Sie sich mind. 3m von der Stelle an der Sie nachgetankt haben, bevor Sie den Motor starten. Motor vor dem Nachtanken abschalten. Setzen Sie das Gemisch korrekt an (Benzin + 2-Taktöl) bevor Sie nachtankten. Wenn das Gemisch längere Zeit steht (mehr als 1 Monat) bitte vor Gebrauch mischen. Kettenöl Verwenden Sie Motoröl SAE #10W-30 ganzjährig oder SAE #30 -#40 im Sommer und SAE#20 im Winter. Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich neues und korrektes Öl. 4

5 Starten des Motors 1. Füllen Sie die die Tanks entsprechend mit Benzin bzw. mit Kettenöl wie oben beschrieben auf und verschließen Sie den Deckel korrekt. (F7) 2. Unterbrecher auf Position < l > drehen. (F8) 3. Sicherheitsschalter <Kette blockieren> in Richtung Kette schieben 4. Drücken Sie gleichzeitig auf das Gas und die Verriegelung vom Gas. Drücken Sie dann den Gassperrhebel und lassen den Gashebel los so ist das Gerät in der Startposition. (F9) 5. Gerät auf den Boden legen und so festhalten, dass die Schneide zu keiner Zeit mit einem Hindernis in Kontakt kommt. Ziehen Sie ein bis zwei Mal leicht am Starter bis es einen leichten Widerstand gibt. Ziehen Sie nun kräftig am Starter um das Gerät zu starten. 6. Lassen Sie durch leichtes Ziehen am Gashebel den Motor warmlaufen. 7. Langsam den Choke herausnehmen. Achtung: Vor dem Schneiden den Motor einige Minuten warmlaufen lassen und die Kettenarretierung lösen. Überprüfen Sie die Vollständigkeit des Gerätes und das keine Flüssigkeitslecks vorhanden sind. Stellen Sie sicher, dass das Schwert richtig positioniert ist und fest ist (nicht überspannen) 5

6 Kontrolle des Kettenöls Nachdem der Motor gestartet ist, drehen Sie die Kette auf mittlerer Geschwindigkeit und beobachten, ob das Öl gut abgeschleudert wird wie in Bild (F12). 1. Einstellknopf Kettenöler (Knopf an der Unterseite der Maschine) Zur Sicherheit sollten Sie die Maschine vor den Einstellungsarbeiten stoppen. Drehen Sie den Einstellknopf in Richtung MIN um den Ölfluss zu reduzieren und in Richtung MAX um den Ölfluss zu erhöhen. Einstellung des Vergasers Der Vergaser Ihrer Kettensäge ist bereits voreingestellt, kann jedoch unter bestimmten Umständen einer einfachen Anpassung benötigen. Bevor Sie den Vergaser einstellen achten Sie bitte darauf, dass der Luftfilter und Kraftstofffilter sauber sind und das Gemisch neu ist. Nehmen Sie die Einstellungen wie folgt vor: Hinweis: Vergasereinstellung nur mit fester Kettenführung. 1. Motor abstellen und Schrauben H und L bis zum Anschlag drehen. 2. Schraube H: 1 + 3/8 Schraube L: 1 + ¼ 3. Motor starten und auf mittlerer Geschwindigkeit warmlaufen lassen. 4. Langsam im Uhrzeigersinn bis zur maximalen Leerlaufposition drehen. Danach drehen Sie ¼ Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn. 5. Leerlaufeinstellschraube T gegen den Uhrzeigersinn drehen bis die Kette sich nicht mehr dreht. Falls die Drehzahl zu niedrig ist wieder im Uhrzeigersinn drehen. 6. Machen Sie einen Schneidtest und stellen Sie Regler H ein, um den Schnitt zu verbessern, nicht die Höchstgeschwindigkeit. (1) Schraube L (2) Schraube H (3) Leerlaufeinstellung 6

7 Vergaser Frostschutzmechanismus Die Verwendung der Kettensäge bei nassem Wetter zwischen 0 und -5 C kann zu einer Eisbildung im Vergaser führen. Dies kann die Motorleistung bis zum Stillstand vermindern. Um dies zu verhindern können Sie die Kettensäge in einen Frostschutzmodus ändern. Wie man den Frostschutzmodus einstellt: 1. Unterbrechungsschalter auf OFF stellen 2. Luftfilterabdeckung und Zylinderabdeckung abnehmen. 3. Schraube lösen und Blende hinter dem Luftfilter entfernen. 4. Befestigen sie die Blende in der gegenüberliegenden Stellung (links rechts) wie auf der Abbildung dargestellt. Achtung: Wenn Sie die Kettensäge im Frostmodus bei über 0 C verwenden, kann es zu Startschwierigkeiten oder Problemen bei der Gasannahme kommen. Wechseln sie in diesem Fall wieder in den Standardmodus. Überprüfen Sie im Frostmodus regelmäßig die Blende und stellen Sie sicher, dass diese sauber gehalten wird. Schutzmechanismus Kettenblockierung Diese Maschine ist mit einem Schutzmechanismus ausgestattet, welche die Rotation der Kette verhindert. Diese greift automatisch im Falle eines Kickbacks ein oder durch manuelles Betätigen der Kettenblockierung. Zum lösen ziehen Sie den Schutz in Richtung Griff bis Sie ein Klick hören. Achtung: Führen Sie einen Test der Kettenblockierung vor jedem Gebrauch durch. Wie testen? 1. Motor stoppen 2. Kettensäge horizontal auf niedriger Höhe halten und den vorderen Handgriff loslassen sodass der vordere Teil des Schwertes leicht auf einen Baumstumpf oder Holzstück knallt. Die notwendige Höhe für dieses Vorgehen variiert mit der Schwertlänge. Im Falle einer Fehlfunktion der Kettenblockierung suchen sie zur Bestätigung und ggf. zur Reparatur Ihren Fachhändler auf. Falls der Motor bei aktivierter Kettenblockierung zu hoch gedreht wird kann es zu Hitzeschäden an der Kupplung kommen. Lassen Sie also bei Aktivierung sofort das Gas los und die Maschine im Leerlauf laufen. 7

8 Motor stoppen 1. Gashebel loslassen und einige Minuten im Leerlauf laufen lassen. 2. Unterbrechungsschalter auf Position O drücken (STOP) Schneiden Wie im obigen Abschnitt beschrieben ist die korrekte Funktion der Kettenblockierung sehr wichtig. Einen Baum fällen (1) Keil (2) Schnitt (3) Fallrichtung 1. Fallrichtung anhand von Wind, anderen Bäumen, Hindernissen, Äste etc. bestimmen. 2. Bereich um den zu fällenden Baum bereinigen. Auch eine Fluchtroute freihalten. 3. Schneiden Sie in Fallrichtung einen Keil aus dem Baum. 4. Machen Sie auf der gegenüberliegenden Seite einen geraden Schnitt etwas über dem unteren Bereich des Keilschnitts. Achtung: Stellen Sie sicher, dass die Menschen in Fallrichtung frühzeitig gewarnt werden. 8

9 Zerteilen und Entasten Achtung: Achten Sie stets auf einen stabilen Stand und auf die Möglichkeit von rollenden Stücken nach dem zerteilen. Vor dem Schneiden die mögliche Rollrichtung der abgetrennten Teile ermitteln. Beenden Sie den Schnitt immer auf der gegenüberliegenden Seite der Rollrichtung um eine Verklemmung des Schwertes zu vermeiden. Auf dem Boden liegender Stamm (F21) Bis zur Mitte schneiden, Stamm drehen und Schnitt beenden. Aufgestützter Stamm (F22) In Zone A schneiden Sie von unten 1/3 des Stammes und beenden Sie den Schnitt von oben. In Zone B schneiden Sie von oben 1/3 des Stammes und beenden Sie den Schnitt von unten Schneiden von Ästen und gefällten Bäumen (F23) Achten Sie bei allen Ästen auf die Biegerichtung. Schneiden Sie zuerst 1/3 der schwächeren Seite an und beenden den Schnitt von der anderen Seite. Achtung: Achten Sie darauf, dass der Ast durch das Schneiden zurückfedern kann. 9

10 Entasten eines Baumes (F24) Achtung: Beginnen Sie den Schnitt von unten und beenden ihn von oben. Verwenden Sie niemals instabile Stühle oder Leitern. Stehen Sie nicht zu nahe beim Schnittbereich. Nicht über Schulterhöhe schneiden. Halten Sie die Maschine immer mit beiden Händen. Wartung Achtung: Vor der Wartung, Reparatur oder Reinigung des Gerätes achten Sie darauf, dass der Motor abgekühlt ist. Klemmen Sie die Zündkerze a, um ein versehentliches Starten zu verhindern. Wartung nach dem Einsatz: 1. Luftfilter: entfernen Sie den auf dem Filter liegenden Staub indem Sie mit der Ecke auf einen harten Gegenstand klopfen. Zur Reinigung zwischen den Gliedern teilen Sie den Filter in zwei Teile und in Benzin ausbürsten. Falls Sie einen Kompressor verwenden stellen Sie sicher, dass Sie den Schmutz aus dem Inneren des Filters blasen. (F25) 2. Öl nachfüllen 3. Entfernen Sie das Schwert und kontrollieren Sie den Zustand des Kettenölbehälters.(F26) 4. Schwert: Während das Schwert demontiert ist reinigen Sie dieses und die Öleinlässe von Schneidstaub (F27). Fetten Sie das vordere Zahnrad nach (F28) 5. Sonstiges: Überprüfen Sie das Gerät auf Flüssigkeitslecks und ziehen alle Schrauben nach. Falls Sie einen Fehler feststellen lassen Sie das Gerät vor der nächsten Nutzung reparieren. 10

11 Regelmäßige Wartung: 1. Zylinderrippen: Staubverstopfungen können zu einer Überhitzung des Motors führen. Überprüfen und reinigen Sie diese regelmäßig nach dem Entfernen des Luftfilters und des Zylinderabdeckung. Seien Sie sicher, dass alle Kabel und Ösen an der korrekten Position sind bevor Sie den Zylinderdeckel wieder befestigen. (F29) Hinweis: Achten Sie darauf, die Lufteinlasslöcher zu verstopfen. 2. Zündkerze: (F30) Reinigen Sie die Zündkerze mit einer Stahlbürste und stellen Sie den Elektrodenabstand falls nötig wieder auf 0,65mm ein. 3. Antriebsrad: (F31) Überprüfen Sie regelmäßig auf Risse oder Spiel in der Antriebskette. Bauen Sie nie eine neue Kette auf ein altes Antriebsrad oder eine alte Kette auf ein neues Antriebsrad. 4. Benzinfilter: Zerlegen und mit Benzin reinigen oder falls nötig ersetzen. 5. Ölfilter: Zerlegen und mit Benzin reinigen oder falls nötig ersetzen. 6. Silent Block vorne und hinten Ersetzen falls der Gummi Risse hat oder beschädigt ist. 7. Instandhaltung der Kette oder der Kettenführung Achtung: Zur Sicherheit und einfachen Handhabung ist es wichtig immer mit einer scharfen Kette zu arbeiten. Ihre Kette muss geschärft werden wenn der Schneidstaub wie Pulver ist, man mehr Kraft zum Schneiden braucht, der Schnitt nicht gerade ist, die Vibrationen sich erhöhen oder der Benzinverbrauch sich erhöht. 11

12 Standard Kettenverstellung Achtung: Tragen Sie Schutzhandschuhe Vor dem Schärfen: Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern ist. Achten Sie darauf, dass der Motor aus ist. Achten Sie darauf, dass Sie eine Rundfeile derselben Größe wie Ihre Kette zu verwenden. Kettentyp: K2 Kettengröße: 3/8 Setzen Sie die Feile an der Kette an und drücken Sie geradlinig. Halten Sie die Position wie dargestellt. (F32) Nachdem Sie alle Messer geschärft haben, stellen Sie sicher, dass die Höhe überall wie abgebildet ist. Achten Sie darauf, die Front abzurunden um das Risiko von Rückschlägen zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass jedes Messer die gleiche Größe und den gleichen Winkel hat wie abgebildet. (F34) Kettenführung Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Kettenführung um eine ungleiche Abnutzung zu vermeiden. Die Führungsschiene sollte immer eckig sein, Legen Sie ein Lineal gegen die Führung und die Schneidelemente. Wenn Sie einen Abstand zwischen den beiden feststellen können ist alles in Ordnung. Falls es Plan anliegt, ändern Sie die Kettenführung. 12

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108921 1 2 13 14 3 10 9 4 8 7 6 5 11 12 1 Tragegriff 8 Lastanschlusssteckdose 2 Benzintankdeckel 9 Überlastschutzschalter 3 Benzinhahn ON/OFF 10 Stromunterbrecher 4 Seilzuganlasser

Mehr

BENZINBOHRMASCHINE BSJW Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Maschine in Gebrauch nehmen.

BENZINBOHRMASCHINE BSJW Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Maschine in Gebrauch nehmen. BENZINBOHRMASCHINE BSJW 2.4.2012 MODELL: HZI-C40 Bedienungs- und Wartungsanleitung Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Maschine in Gebrauch nehmen. Einsatz, Anwendung: Diese Bohrmaschine

Mehr

Hochstuhl UNO 2-in-1

Hochstuhl UNO 2-in-1 Hochstuhl UNO 2-in-1 WICHTIG Anleitung bitte aufbewahren! Sicherheitshinweise_ Lesen Sie die Anleitung bevor Sie mit der Montage des Hochstuhls beginnen. Bewahren Sie die Anleitung für den späteren Gebrauch

Mehr

ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG SCHNEEFRÄSE

ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG SCHNEEFRÄSE ORIGINAL BEIENUNGSANLEITUNG SCHNEEFRÄSE Empfohlenes Öl CASTROL Magnatec 5W-40 C3 Kontakt: bs-lagerverkauf@web.de Telefon: 02532-964535 Berühren beweglicher Teile erst nachdem sie gestoppt wurde. Verletzungsgefahr

Mehr

Wartung am Vergaser. Wartungsinformation. Bitte klicke auf ein Thema um zu den gewünschten Punkt zu springen.

Wartung am Vergaser. Wartungsinformation. Bitte klicke auf ein Thema um zu den gewünschten Punkt zu springen. Wartung am Vergaser Fragen oder Ideen zu den Tutorials kannst gerne hier im Forum stellen Alle Daten und Angaben ohne Gewähr. Jegliche Haftung wird ausdrücklich ausgeschlossen. Irrtum vorbehalten. Bitte

Mehr

Arbeit mit der Motorsäge

Arbeit mit der Motorsäge Arbeit mit der Motorsäge Sicherheitsvorraussetzungen bei Kettensägen Rückschlagschutz und Kettenbremse Sicherheitsvorraussetzungen bei Kettensägen Rückschlagschutz und Kettenbremse Gashebelsperre Sicherheitsvorraussetzungen

Mehr

Motor EG H DE V1.1. Rotek Handels GmbH

Motor EG H DE V1.1. Rotek Handels GmbH Motor EG4-0200-H DE V1.1 Rotek Handels GmbH Spezifikation Luftgekühlter Einzylinder 4-Takt Benzinmotor mit obenliegenden Ventilen und elektronischer Zündung. Mit automatischer Abschaltung bei zu geringem

Mehr

Bedienungsanleitung. ErgoPack 600

Bedienungsanleitung. ErgoPack 600 Bedienungsanleitung ErgoPack 600 Einfädeln des Packbandes 1. Schritt Nehmen Sie den Anschlagbügel zur Einstellung der Paketbreite aus dem Ablagefach -2 - Einfädeln des Packbandes 2.Schritt Stecken Sie

Mehr

Achtung! Einweisung ist noch in Arbeit!

Achtung! Einweisung ist noch in Arbeit! Achtung! Einweisung ist noch in Arbeit! 1 Allgemeine Sicherheitshinweise Hände bei aktiver Säge immer vom Sägebereich und dem Sägeblatt fernhalten. Die Kreissäge immer mit beiden Händen halten, entweder

Mehr

Handbuch Freischneider 4 in 1 XY-T520

Handbuch Freischneider 4 in 1 XY-T520 Handbuch Freischneider 4 in 1 XY-T520 VORSICHT Beachten Sie unbedingt die Anweisungen in diesem Handbuch, um schwere oder tödliche Unfälle zu vermeiden. WICHTIG Dieses Handbuch enthält Anweisungen, welche

Mehr

HÄUFIGE WARTUNG Achtung!

HÄUFIGE WARTUNG Achtung! KETTE Kettenspannung Wenn das Motorrad so aufgebockt ist, dass das Hinterrad vom Boden gelöst ist, dann soll zwischen Kettenspanner und Schwingarm ein Abstand von 3cm bleiben. Der Verschlussclip des Kettenschlosses

Mehr

ABSCHNITT 3. Prüfung und Einstellung 3.1 Motor Prüfungen und Einstellungen

ABSCHNITT 3. Prüfung und Einstellung 3.1 Motor Prüfungen und Einstellungen F. Motorölwechsel und Austausch des Ölfilters Das Motoröl ist ein wichtiger Faktor für die Funktion und die Lebensdauer des Motors. Das Motoröl muss gemäß den in.. Regelmäßige Schmierung angegebenen Intervallen

Mehr

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD).

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). TURBO-PRO3 Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). Bedienungsanleitung Seite 2 von 10 Beschreibung der Maschine

Mehr

WinterSprinterBS900/56

WinterSprinterBS900/56 WinterSprinterBS900/56 Symbolfoto Benutzerhandbuch für die Schneefräse (HMA 622 / HMA 622E) Teil Eins 1.1.Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch und bewahren Sie es auf, damit Sie später darauf

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Betriebsanleitung: Profi-Hobelmesserschleifmaschine Typ MS 7000 HOLZMANN-MASCHINEN AUSTRIA. GEBRAUCHSANWEISUNG Profi-Hobelmesserschleifmaschine

Betriebsanleitung: Profi-Hobelmesserschleifmaschine Typ MS 7000 HOLZMANN-MASCHINEN AUSTRIA. GEBRAUCHSANWEISUNG Profi-Hobelmesserschleifmaschine GEBRAUCHSANWEISUNG Profi-Hobelmesserschleifmaschine MODELL: MS 7000 HOLZMANN-MASCHINEN Schörgenhuber Gmbh Marktplatz 4 A-4170 Haslach a.d.m. Tel.: +43/7289/71562-0 Fax.: +43/7289/71562-4 www.holzmann-maschinen.at

Mehr

HT-Edition Monstertruck im Maßstab 1:6

HT-Edition Monstertruck im Maßstab 1:6 HT-Edition Monstertruck im Maßstab 1:6 Ausstattung 28 ccm Zweitakt-Benzinmotor mit Luftfilter und Schalldämpfer ausgestattet Einzelradaufhängung mit vier Öldruckstoßdämpfern Differential mit Stahlzahnrädern

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG OUTDOOR-HEIZSTRAHLER

BEDIENUNGSANLEITUNG OUTDOOR-HEIZSTRAHLER BEDIENUNGSANLEITUNG OUTDOOR-HEIZSTRAHLER Vielen Dank für den Kauf des Highlander Outdoor-Heizstrahlers. Um das Gerät korrekt und sicher einzusetzen, sollten Sie es in gutem Zustand aufbewahren. Lesen Sie

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG BANDSPANNER MIT ÜBERSETZUNG

BEDIENUNGSANLEITUNG BANDSPANNER MIT ÜBERSETZUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BANDSPANNER MIT ÜBERSETZUNG Vor dem Gebrauch des Geräts müssen Sie den Inhalt aufmerksam durchgelesen und verstanden haben. Bedienungsanleitung im Original December 2008 TY www.olofsfors.se

Mehr

Infrarot Terrassenheizung

Infrarot Terrassenheizung Infrarot Terrassenheizung LIHS 1 L Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung Einführung Ihre Infrarot-Heizung heizt durch Strahlung und ist besonders effektiv. Da es nicht die umliegende Luft mitheizt,

Mehr

Richtig sägen mit Handsäge, Stichsäge, Handkreissäge und Kettensäge

Richtig sägen mit Handsäge, Stichsäge, Handkreissäge und Kettensäge Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Das Sägen mit einer Handsäge, Stichsäge, Handkreissäge oder Kettensäge ist einfach und sicher, wenn Sie einige Tipps zum Umgang beachten. Wir erklären Ihnen, wie Sie die

Mehr

«Kompressor (Typ ZS 67,69, 90)» Mäppli SE Lektion R01. Kompressoren (Typ ZS 67, 69 und 90) Kompressor (Gruppe 3) 1. September 2011 BZSV Seite 1 von 5

«Kompressor (Typ ZS 67,69, 90)» Mäppli SE Lektion R01. Kompressoren (Typ ZS 67, 69 und 90) Kompressor (Gruppe 3) 1. September 2011 BZSV Seite 1 von 5 Kompressoren (Typ ZS 67, 69 und 90) Kompressor (Gruppe 3) 1. September 2011 BZSV Seite 1 von 5 Allgemeines Generelle Sicherheitsvorschriften Bei allen Arbeiten müssen grundsätzlich getragen werden: Helm

Mehr

DLE 30 Benzin Motor. Gebrauchsanweisung DLE 30

DLE 30 Benzin Motor. Gebrauchsanweisung DLE 30 DLE 30 Benzin Motor Gebrauchsanweisung DLE 30 Achtung! Lesen Sie die Anleitung vor dem Gebrauch des Motors. Schwere Verletzungen können Folge von falscher Handhabung sein. Alle Benzin-Motoren der DLE Serie

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Montage- und Bedienungsanleitung Ampelschirm Modell Lotus (Art. Nr. 69-00) Sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Sonnenschirms. Sie haben ein qualitativ wie auch technisch hochwertiges

Mehr

Montage McCULLOCH M200107HRB - Lenkrad

Montage McCULLOCH M200107HRB - Lenkrad Montage McCULLOCH M200107HRB - Lenkrad 8 7 6 5 4 Verlängerungswelle (1) einbauen, Führungsbolzen müssen in die jeweils vorgesehenen Bohrungen eingreifen. Lenkradadapter (2) auf Verlängerungswelle aufschieben.

Mehr

Wie man den Motor in eine Raumheizung neu

Wie man den Motor in eine Raumheizung neu Wie man den Motor in eine Raumheizung neu ausrichten In diesem Handbuch werden die teilweise Demontage der Raumheizung, Neuausrichtung des Lüftermotors, und Remontage. Geschrieben von: Adam Moser EINFÜHRUNG

Mehr

Laut, schnell, gefährlich.

Laut, schnell, gefährlich. Folie 1 Laut, schnell, gefährlich. Vom richtigen Umgang mit. Verhängnisvoller Leichtsinn. Folie 2 Kaum ein anderes Handwerkzeug ist so gefährlich für die menschliche Gesundheit wie die Motor kettensäge.

Mehr

Bedienungsanleitung für die Drehmomentschlüssel der Typen:

Bedienungsanleitung für die Drehmomentschlüssel der Typen: Drehmomentschlüssel der Typen: DEU 00/1 DEU 00 DEU 10/1 DEU 10 DEU 20/1 DEU 20 Ausgabedatum: 01.09.2013 Änderungsstufe: 2 Für künftige Verwendung aufbewahren! Inhaltsverzeichnis: 1 Sicherheitshinweise...

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise: Dieser Sonnenschirm schützt Sie vor direkter UV-Strahlung. Für einen umfassenden Schutz, auch vor indirekter UV-Strahlung, verwenden Sie bitte zusätzlich ein geeignetes kosmetisches

Mehr

FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN

FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN Kraftfahrzeugfiltration FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN OE Lieferant der Top Fahrzeughersteller I FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN 1. ÖLANSCHRAUBFILTER

Mehr

Horst zu Jeddeloh Meisenweg Winsen/Luhe Bedienungsanleitung. Tischbohrmaschine

Horst zu Jeddeloh Meisenweg Winsen/Luhe  Bedienungsanleitung. Tischbohrmaschine Horst zu Jeddeloh Meisenweg 5 21423 Winsen/Luhe www.zujeddeloh.de Bedienungsanleitung Tischbohrmaschine Z1 Vor der Anwendung a) Wenn Sie eine Wartung oder einige Einstellungen vornehmen wollen, entfernen

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

NEG Screen :9 Profi-Leinwand

NEG Screen :9 Profi-Leinwand NEG Screen 92 16:9 Profi-Leinwand Mit Elektromotor und 2 Fernbedienungen Handbuch und Montageanleitung NEG Seite 1 Einleitung Sehr geehrter Kunde, NEG ist bestrebt, Ihnen stets einwandfreie Produkte zu

Mehr

4357 / 4860 MX Multi Adjuster

4357 / 4860 MX Multi Adjuster 12_234 Telegabel 4357 / 4860 MX Multi Adjuster Einleitung 2 3 Demontage Gabelholm 4 Demontage Verschlußkappe 16 Montage Verschlußkappe 18 Demontage Patrone 19 Demontage Druckstufenaufnahme 23 Montage Druckstufenaufnahme

Mehr

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion 7PM03 Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion Bedienungsanleitung Bedienelemente: 1. Ein/Aus - Schalter 2. Feststellknopf für Ein/Aus - Schalter 3. Drehzahleinstellung (stufenlos) 4. Klett-Schleiftell

Mehr

ERSATZTEILLISTE. ECHO Motorsäge CS ECHO-Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Otto-Schott-Str Metzingen

ERSATZTEILLISTE. ECHO Motorsäge CS ECHO-Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Otto-Schott-Str Metzingen Stand 29.07.2005 ERSATZTEILLISTE ECHO Motorsäge CS-6702 ECHO-Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Otto-Schott-Str. 7 72555 Metzingen Telefon 07123-96830 Telefax 07123-9683258 http://www.echo-shop.de email:info@echo-shop.de

Mehr

W-W-W. Kolbenschadensanalyse

W-W-W. Kolbenschadensanalyse W-W-W Kolbenschadensanalyse Index 1. Vorab zu überprüfen a. Kraftstoff- und Filter b. Luftfilter c. Zylinder 2. Kolben: Charakteristik 3. Check list 4. Schadensgründe 1. Falsches Mischungsverhältnis 2.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Apfelschäler und -schneider MODELL: KK v

BEDIENUNGSANLEITUNG. Apfelschäler und -schneider MODELL: KK v BEDIENUNGSANLEITUNG v1.0-11.2008 Apfelschäler und -schneider MODELL: KK2111320 INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE... 3 2. BAUWEISE... 3 2.1. Zweckbestimmung des Gerätes... 3 3. TECHNISCHE DATEN...

Mehr

Laminat/Parkett-Profi LC225 / LC325. Zu Ihrer Sicherheit. - Bedienungsanleitung - Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der. Inbetriebnahme!

Laminat/Parkett-Profi LC225 / LC325. Zu Ihrer Sicherheit. - Bedienungsanleitung - Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der. Inbetriebnahme! - Bedienungsanleitung - Zu Ihrer Sicherheit Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme! Inhalt: Bedienungsanleitung & Teilelisten Damit sich andere Anwender über Sicherheits- und Bedienungs-Bestimmungen

Mehr

Verbrennungsmotoren Infoblatt

Verbrennungsmotoren Infoblatt 1 Fertig! Fertig! 2.2 Reinigen des Luftfilters Entfernen Sie den Luftfilter und reinigen Sie ihn mit Ihrem Kraftstoff, wenn er verschmutzt ist. Sprühen Sie den Kraftstoff von der sauberen Seite aus durch

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Hebel-Blechschere RT 200 S. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme

GEBRAUCHSANLEITUNG ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Hebel-Blechschere RT 200 S. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme Hebel-Blechschere RT 200 S Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, um eine falsche Handhabung zu vermeiden. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf, damit Ihnen die

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Hebel-Blechschere RT 130 S. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme

GEBRAUCHSANLEITUNG ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Hebel-Blechschere RT 130 S. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme Hebel-Blechschere RT 130 S Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, um eine falsche Handhabung zu vermeiden. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf, damit Ihnen die

Mehr

Anhänger-Kippbar 200 kg

Anhänger-Kippbar 200 kg Anhänger-Kippbar 200 kg Artikell nr.: 12003 DE Montageanleitung 2014/12 Sehr geehrter Kunde, Herzlichen Glückwunsch mit Ihrem neuen TROLLA Produkt. Wir hoffen, es werden Ihnen zum nutzen kommen. Den Umkarton

Mehr

Mikroskope der Serie "Biotec" 24-66/EC 24/900/EC Best.- Nr. MT03447

Mikroskope der Serie Biotec 24-66/EC 24/900/EC Best.- Nr. MT03447 Mikroskope der Serie "Biotec" 24-66/EC 24/900/EC Best.- Nr. MT03447 1. Vorstellung des Produkts 1.1. Schema 1.2. Merkmale der beiden Mikroskope aus der Serie "Biotec": Gemeinsame Merkmale der beiden Mikroskope:

Mehr

Kleines FAQ für den VIEWLOADER VLOCITY!!!

Kleines FAQ für den VIEWLOADER VLOCITY!!! Kleines FAQ für den VIEWLOADER VLOCITY!!! Im eigentlichen geht es hier um die Wartung, Demontage bzw. Montage diese Hoppers! Ich übernehme natürlich keine Garantie, bin aber für jeden Hinweis dankbar.

Mehr

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100 Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 2 2 Technische Daten... 2 3 Sicherheitshinweise... 5 Stand: 10.05.11 Seite 1 1 Einführung Winkelbieger sind mit

Mehr

Lichtgeschwindigkeit n. Foucault Best.- Nr. CL07010 CL07011

Lichtgeschwindigkeit n. Foucault Best.- Nr. CL07010 CL07011 Lichtgeschwindigkeit n. Foucault Best.- Nr. CL07010 CL07011 Bitte verwenden Sie zur Justierung und für die Versuchsdurchführung diese Anleitung, nicht die englische. In dieser Kurzanleitung wird der Aufbau

Mehr

HOBBIT-CROSS 8 ART-NO

HOBBIT-CROSS 8 ART-NO BEDENUNGSANLETUNG HOBBT-CROSS 8 ART-NO.1110901 WCHTG Lesen Sie bitte die Bedienungsanweisung sorgfältig durch. Achten Sie bitte auf die Positionen mit den Wörtern WARNUNG und VORSCHT und müssen Sie die

Mehr

Reparatur des LOMO APO 40x0.95 Mikroskopobjektives

Reparatur des LOMO APO 40x0.95 Mikroskopobjektives Reparatur des LOMO APO 40x0.95 Mikroskopobjektives Das LOMO APO 40x0.95 Objektiv ist eines der besten in seiner Klasse. Leider sind die meisten von ihnen ziemlich alt (40-50 Jahre) und haben das gleiche

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Bedienungsanleitung Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Packen Sie das Gerät aus. Kontrollieren Sie, ob alle benötigten Teile vorhanden sind, nichts mehr in der Packung liegt und dass

Mehr

BENUTZERHANDBUCH Laminiergerät SKY 325/480 R6

BENUTZERHANDBUCH Laminiergerät SKY 325/480 R6 BENUTZERHANDBUCH Laminiergerät SKY 325/480 R6 Eigenschaften MODEL SKY 325 / 480 Max. Arbeitsbreite Max. Arbeitsgeschwindigkeit Maße Gewicht Stromanschluss Leistung Stromeingang Max. Laminierdicke Aufwärmzeit

Mehr

bringt Sie voran! GEBRAUCHSANLEITUNG

bringt Sie voran! GEBRAUCHSANLEITUNG bringt Sie voran! GEBRAUCHSANLEITUNG MOBILITÄT VITALITÄT Einleitung Herzlichen Dank für den Kauf des THERAbike Laufrads. Wir hoffen dass es Sie weiter bringt und Sie von Tag zu Tag mehr Spaß und Unterstützung

Mehr

Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366

Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366 Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366 1. Beschreibung 1. Okular 2. monokularer Beobachtungsaufsatz 3. Tubus 4. Objektrevolver mit 4 Objektiven 5. Objektive 6. Objekttisch 7. Rädchen für Längsbewegung

Mehr

E-twin. Zusätzliche Montagehinweise. Lesen Sie diese Hinweise und das Standard- Handbuch, bevor Sie mit dieser Ausrüstung zu arbeiten beginnen.

E-twin. Zusätzliche Montagehinweise. Lesen Sie diese Hinweise und das Standard- Handbuch, bevor Sie mit dieser Ausrüstung zu arbeiten beginnen. E-twin Zusätzliche Montagehinweise Lesen Sie diese Hinweise und das Standard- Handbuch, bevor Sie mit dieser Ausrüstung zu arbeiten beginnen. Dieses Handbuch enthält Sicherheitshinweise. Warnung! Ungenügende

Mehr

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel Detaillierte Anleitung für Zahnriemen Kit CT881K2 / CT881WP1 in einem Ford Fiesta V Baujahr 2004 (JH_JD_) 1,4 ltr. 16 V mit dem Motorcode FXJA ContiTech zeigt,

Mehr

Schenica Typ H-L-NS. Materialliste: Montage:

Schenica Typ H-L-NS. Materialliste: Montage: Seite 1 Materialliste: H-L-NS WICHTIGE HINWEIS: - Bohren Sie ausschliesslich dann und nur dort wo dies in der Montageanleitung ausdrücklich angegeben wird! - Bohren Sie nicht in den Kasten! - Modifizieren

Mehr

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL. Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen!

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL. Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen! MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen! 1 Bitte die folgenden SICHERHEITSHINWEISE genau beachten Achtung GLAS Beachten Sie, dass die Ecken

Mehr

Bedienungsanleitung. Model CR600W. Kaliber: 4,5 mm (.177)

Bedienungsanleitung. Model CR600W. Kaliber: 4,5 mm (.177) Bedienungsanleitung Model CR600W CO2-Luftgewehr Kaliber: 4,5 mm (.177) WARNUNG: Dies ist kein Spielzeug! Nur unter der Aufsicht eines Erwachsenen verwenden! Fehlerhafte und sorglose Handhabung kann schlimme

Mehr

2. Pumpenknopf fest verschließen, indem er in Feilrichtung nach rechts gedreht wird. Bild 2

2. Pumpenknopf fest verschließen, indem er in Feilrichtung nach rechts gedreht wird. Bild 2 Gebrauchsanleitung Füllen der Laterne Laterne nut im Freien befüllen. Niemals Benzin einfüllen oder den Tankdeckel aufschrauben oder abnehmen, wenn die Laterne heiß ist, oder in der Nähe einer offenen

Mehr

Bedienungsanleitung. Art no. TW004

Bedienungsanleitung. Art no. TW004 Bedienungsanleitung D Art no. TW004 1 3-1 INHALTSVERZEICHNIS ZUBEHÖRLISTE... S. ERSTAUFBAU... S.3-5 ABBAU... S.6 WIEDERAUFBAU... S.7 WARNHINWEISE... S.8 3-4 10-1 10-10-3 5-1 10-5 5-10-5 10-4 6 7 8 9 ÜBERSICHT

Mehr

Reparaturanleitung VW Phaeton Motor der Holzblende bei äußerer Luftaustrittsdüse, vorn

Reparaturanleitung VW Phaeton Motor der Holzblende bei äußerer Luftaustrittsdüse, vorn Reparaturanleitung VW Phaeton Motor der Holzblende bei äußerer Luftaustrittsdüse, vorn Symptom: Blende öffnet sich nicht mehr oder hängt in einer Position fest. ( Siehe hierzu auch noch wichtigen Hinweis

Mehr

Bontani GmbH. SKCM-01 Kapsel-Kaffeemaschine. Gebrauchsanweisung

Bontani GmbH. SKCM-01 Kapsel-Kaffeemaschine. Gebrauchsanweisung Bontani GmbH SKCM-01 Kapsel-Kaffeemaschine Gebrauchsanweisung BITTE Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sowie auch die Sicherheitsvorschriften vor der ersten Inbetriebnahme aufmerksam durch. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

UNIVERSAL BIEGEGERÄT W-2

UNIVERSAL BIEGEGERÄT W-2 Version: TTM1 UNIVERSAL BIEGEGERÄT W-2 UB 8/10/30 MMa ARTIKEL-NR. 24382 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH IM TOBEL

Mehr

Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas

Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas Bedienungsanleitung Sonnenschirm Las Vegas Teileliste A Solar Top 1x B Schirm 1x C Unterstock 1x D Netzteil 1x Ersatzteile F LED-Abdeckung 3x 1 Montage: Schritt 1: Verbinden Sie den Stecker am oberen Ende

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

S64 BENUTZERHANDBUCH

S64 BENUTZERHANDBUCH S64 BENUTZERHANDBUCH F S64 50 2 S64 F 50 VERWENDUNG SWEPAC S 64 eignet sich für Verdichtungsarbeiten in Rohr- und Kabelgräben. Durch das kompakte Design ist die Maschine sehr gut für Verdichtungsaufgaben

Mehr

Montageanleitung für Monteure

Montageanleitung für Monteure Montageanleitung für Monteure ACHTUNG: Es ist wichtig für Ihre Sicherheit, dass diese Anweisungen befolgt werden. Eine falsche Installation oder Missbrauch dieses Produktes kann körperliche und an Materialien

Mehr

Gehrungen mit der Kappsäge schneiden

Gehrungen mit der Kappsäge schneiden Gehrungen mit der Kappsäge schneiden Diese Anleitung ersetzt nicht das Lesen und Beachten der Gebrauchsanweisung des Herstellers. Seite Der Längenanschlag Bauen Sie sich mit einfachen Teilen einen kleinen

Mehr

Ausbildung: Holzbearbeitung

Ausbildung: Holzbearbeitung Ausbildung: Holzbearbeitung Fokus: Bedienung der Kettensäge www.thw-mayen.de Typen von (Hand)Sägen Bügelsäge Stichsäge Fuchsschwanz www.thw-mayen.de 2 Motorkettensägen Im technischen Zug sind sowohl motorbetriebene

Mehr

ERSATZTEILLISTE. ECHO Motorsäge CS ECHO-Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Otto-Schott-Str Metzingen

ERSATZTEILLISTE. ECHO Motorsäge CS ECHO-Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Otto-Schott-Str Metzingen Stand 25.07.2005 ERSATZTEILLISTE ECHO Motorsäge CS-4200 ECHO-Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Otto-Schott-Str. 7 72555 Metzingen Telefon 07123-1091 Telefax 07123-2589 http://www.echo-shop.de email:info@echo-shop.de

Mehr

Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.

Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Bedienungsanleitung Schermaschine PET CLIPPER CP-3550 Vor der ersten Inbetriebnahme: Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Inhalt: Schermaschine Pet Clipper CP-3550 Ladegerät 3, 6, 9,

Mehr

Montageanleitung. ! 6 Bar. ! 30 Kg. Die Montageanleitung gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225.

Montageanleitung. ! 6 Bar. ! 30 Kg. Die Montageanleitung gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225. Die gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225. 1 6 Bar IV Verwenden Sie dazu keinen Schlagschrauber oder Hammer. Sie beschädigen das Produkt, verhindern dessen korrekte Funktion und lassen

Mehr

Original FG Ersatz- und Tuningteile Original FG Ersatz- und Tuning

Original FG Ersatz- und Tuningteile Original FG Ersatz- und Tuning Original FG Ersatz- und Tuningteile Original FG Ersatz- und Tuning Betriebsanleitung für Solo- und Zenoahmotoren Der Großteil unserer Modelle wird mit einem Standard-Luftfilter mit Schaumstoff- Einsatz

Mehr

DEUTSCH DINO 8211-3389-05

DEUTSCH DINO 8211-3389-05 DEUTSCH D DINO 8211-3389-05 SVENSKA S 1. 2. 1 2 3 4 3. 4. FULL ADD ADD FULL 5. 6. Briggs & Stratton STOP MAX MIN G MAX MIN B 7. Tecumseh 8. S SVENSKA 9. Briggs & Stratton 3x 3x 10. Tecumseh 3 2 1 11. 12.

Mehr

KFX700 Riemewartung & Einstellung

KFX700 Riemewartung & Einstellung KFX700 Riemewartung & Einstellung Normalerweise sollte diese Prozedur bei jedem Kundendienst vom Händler durchgeführt werden, es gibt aber Werkstätten die dies nicht so genau nehmen oder gar ganz weg lassen.

Mehr

Allgemein zum Ankern an der türkischen Küste

Allgemein zum Ankern an der türkischen Küste Allgemein zum Ankern an der türkischen Küste Beim Ankern ist es wichtig, dass die augenblickliche und zu erwartende Windrichtung in die Überlegung "wo lege ich das Schiff hin?" mit einbezogen wird. Tagsüber

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8 Weinklimaschrank Kibernetik H46 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3 3 Abtauen 5 4 Anwendung 6 5 Achtung 7 6 Einfache Problembehebung 8 2 1 Einleitung Bitte lesen Sie

Mehr

Horst zu Jeddeloh Meisenweg Winsen/Luhe Bedienungsanleitung. Ansicht Vertikaleinstellung.

Horst zu Jeddeloh Meisenweg Winsen/Luhe  Bedienungsanleitung. Ansicht Vertikaleinstellung. Horst zu Jeddeloh Meisenweg 5 21423 Winsen/Luhe www.zujeddeloh.de Bedienungsanleitung Ansicht Vertikaleinstellung Metallbandsäge Sicherheit: 1. Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanweisung und machen Sie

Mehr

Checkliste und Problemlösung für Markisen

Checkliste und Problemlösung für Markisen Checkliste und Problemlösung für Markisen Vers. 1.4-2014 Problem: Motor funktioniert nicht Überprüfen Sie zunächst die Motorfunktion wie folgt: Stecker aus der Steckdose ziehen. Ca. 20 Sekunden warten.

Mehr

3 IN 1 ABKANTBANK- HEBELSCHERE-BIEGEMASCHINE

3 IN 1 ABKANTBANK- HEBELSCHERE-BIEGEMASCHINE Version: TTUM1 3 IN 1 ABKANTBANK- HEBELSCHERE-BIEGEMASCHINE AHB 1320 ARTIKEL-NR. 15820 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS

Mehr

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Bedienungsanleitung Garantiekarte GARMAT GARAGENMATTE Bedienungsanleitung Garantiekarte www.garmat.at GARMAT an Innovation of 1 Vor Gebrauch Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Inhaltsverzeichnis A. Sicherheitshinweise...

Mehr

Installationsanleitung. Öffnungsmelder

Installationsanleitung. Öffnungsmelder Installationsanleitung Öffnungsmelder INSTALLATIONSANLEITUNG ÖFFNUNGSMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Öffnungsmelders. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice Weitere Informationen

Mehr

Aufrüstungskit für Antriebskomponenten Grünsroller GreensPro 1200, Modell 44905, oder 44907

Aufrüstungskit für Antriebskomponenten Grünsroller GreensPro 1200, Modell 44905, oder 44907 Form No. 338-637 Rev A Aufrüstungskit für Antriebskomponenten Grünsroller GreensPro 00, Modell 44905, 44906 oder 44907 Modellnr. 7-5899 Modellnr. 7-5907 Installationsanweisungen WARNUNG: KALIFORNIEN Warnung

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG SICHERHEIT ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Abkantbank RU 760. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme

GEBRAUCHSANLEITUNG SICHERHEIT ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Abkantbank RU 760. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme Abkantbank RU 760 Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, um eine falsche Handhabung zu vermeiden. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf, damit Ihnen die Informationen

Mehr

Bedienungsanleitung. Lötzinn-Aufbereitungsgerät DS-4000

Bedienungsanleitung. Lötzinn-Aufbereitungsgerät DS-4000 Bedienungsanleitung Lötzinn-Aufbereitungsgerät DS-4000 INHALTSVERZEICHNIS - Einleitung A) Kennzeichnung des Gerätes Seite 3 B) Gerätebeschreibung Seite 4 C) Sicherheitshinweise Seite 4 D) Arbeiten mit

Mehr

Fühlerelemente RA 2000

Fühlerelemente RA 2000 Montage der Fühlerelemente Die Standard-Fühlerelemente RA 2000 haben eine patentierte Schnappbefestigung und lassen sich ohne Werkzeug montieren. Der Fühler lässt sich am einfachsten in der max. Position

Mehr

Bedienungsanleitung. Hydraulische Abziehvorrichtungen. Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000. BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: Seite 1 von 12

Bedienungsanleitung. Hydraulische Abziehvorrichtungen. Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000. BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: Seite 1 von 12 Bedienungsanleitung Hydraulische Abziehvorrichtungen Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000 Komplett-Sätze BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: 01.01.2010 Seite 1 von 12 1. Wichtige Sicherheitshinweise - Lesen

Mehr

NL Gebruiksaanwijzing IT Istruzioni per l uso PT Instruções para o uso. DE Bedienungsanweisung RU Руководство по эксплуатации GR Οδηγίες χρήσεως

NL Gebruiksaanwijzing IT Istruzioni per l uso PT Instruções para o uso. DE Bedienungsanweisung RU Руководство по эксплуатации GR Οδηγίες χρήσεως NL Gebruiksaanwijzing IT Istruzioni per l uso PT Instruções para o uso DE Bedienungsanweisung RU Руководство по эксплуатации GR Οδηγίες χρήσεως GRASKANTMAAIERACCESSOIRE EA 850 ACCESSORIO TAGLIABORDI EA

Mehr

Ford Focus vorne Bremsbelagwechsel

Ford Focus vorne Bremsbelagwechsel 2005-2007 Ford Focus vorne Bremsbelagwechsel Austausch der Bremsbeläge auf allen 2005-2007 Fokus Modelle mit Trommelbremsen hinten. Geschrieben von: David Hodson ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit.com Seite

Mehr

ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTUHR ZUM ANSCHLUSS AN DEN WASSERHAHN

ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTUHR ZUM ANSCHLUSS AN DEN WASSERHAHN ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTUHR ZUM ANSCHLUSS AN DEN WASSERHAHN Bedienungsanleitung www.rainbird.eu 17 ZEITSCHALTUHR ZUM ANSCHLUSS AN DEN WASSERHAHN RAIN BIRD WTA 2875 1. EINFÜHRUNG: Danke, dass Sie sich für

Mehr

Ihr Ersatzteilspezialist im Internet!

Ihr Ersatzteilspezialist im Internet! Antrieb Antrieb Bild St.- Teile Nr. Beschreibung Nr. Zahl 1 1 61042049 Halter 2 1 074000035R Stossdaempfer 3 1 61040154 Komplet Deckel 4 4 61040110 Kragen 5 5 3914003 Mutter 6 1 2317021R Schalter 7 2 61040111

Mehr

Tastervoreinstellgerät FixAssist

Tastervoreinstellgerät FixAssist Bedienungsanleitung Tastervoreinstellgerät FixAssist Bedienung des Tastervoreinstellgerätes FixAssist für Tastersysteme mit MT/VAST Tasterteller Rev.: 1/2006 Carl Zeiss 3D Automation GmbH Schnaitbergstr.

Mehr

Horst zu Jeddeloh Meisenweg Winsen/Luhe Bedienungsanleitung. Band- und Tellerschleifer

Horst zu Jeddeloh Meisenweg Winsen/Luhe  Bedienungsanleitung. Band- und Tellerschleifer Horst zu Jeddeloh Meisenweg 5 21423 Winsen/Luhe www.zujeddeloh.de Bedienungsanleitung Band- und Tellerschleifer Spezifische Sicherheitsrichtlinien Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, müssen die folgenen

Mehr

Erstinbetriebnahme und Bedienung

Erstinbetriebnahme und Bedienung II III Bedienung Erstinbetriebnahme und Bedienung Voraussetzungen für die Erstinbetriebnahme des Thermo-Lüfters Alle elektrischen Kabel müssen korrekt wie im Schaltbild verdrahtet sein. Das Ventilatorrad

Mehr

Das benötigen Sie: Allwetterkitt Isolierband Stück Klebegummi Steinbohrer Feinkrepp-Abdeckband

Das benötigen Sie: Allwetterkitt Isolierband Stück Klebegummi Steinbohrer Feinkrepp-Abdeckband Montage in: Wände Das benötigen Sie: Allwetterkitt Isolierband Stück Klebegummi Steinbohrer Feinkrepp-Abdeckband Spitzer Bleistift Lineal Wasserwaage Die Eigenmontage kann den Einsatz von Elektrowerkzeugen

Mehr

LED/LCD Schwenkarmhalter

LED/LCD Schwenkarmhalter LED/LCD Schwenkarmhalter 10004875 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

Erstinbetriebnahme und Bedienung

Erstinbetriebnahme und Bedienung Erstinbetriebnahme und Bedienung Voraussetzungen für die Erstinbetriebnahme des Thermo-Lüfters a) 1 2 Alle elektrischen Kabel müssen korrekt wie im Schaltbild verdrahtet sein. Das Lüfterrad muss frei drehen

Mehr

Pro`s Pro Electronic SX-01. Bespannmaschine. (Besaitungsmaschine) Benutzerhandbuch

Pro`s Pro Electronic SX-01. Bespannmaschine. (Besaitungsmaschine) Benutzerhandbuch Pro`s Pro Electronic SX-01 Bespannmaschine (Besaitungsmaschine) Benutzerhandbuch Auspacken und Überprüfung: Die Maschine wird fertig montiert und eingestellt geliefert.3 Im Karton befinden sich 4 Stück

Mehr

Bedienungsanleitung. Herkules MH 202 T. Stand/Version: 06/01

Bedienungsanleitung. Herkules MH 202 T. Stand/Version: 06/01 Bedienungsanleitung Herkules MH 202 T Stand/Version: 06/01 INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE HINWEISE FÜR DEN BENUTZER Dieses Symbol wird in dieser Anleitung bei Sicherheitshinweisen verwendet, um Sie auf mögliche

Mehr