Inhaltsverzeichnis. Teil I Manga: Die ersten Schritte 25. Einführung 19. Kapitel 1 Willkommen in der Manga-Welt 27

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Teil I Manga: Die ersten Schritte 25. Einführung 19. Kapitel 1 Willkommen in der Manga-Welt 27"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis Über den Autor 7 Widmung 8 Danksagung 8 Einführung 19 Über dieses Buch 19 Konventionen in diesem Buch 19 Was Sie nicht lesen müssen 20 Törichte Annahmen über den Leser 20 Wie dieses Buch aufgebaut ist 21 Teil I: Manga: Die ersten Schritte 21 Teil II: Am Zeichentisch 21 Teil III: Alle Darsteller auf die Bühne 22 Teil IV: Zeit für Hightech 22 Teil V: Manga für Fortgeschrittene 22 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 22 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 22 Wie es weitergeht 23 Teil I Manga: Die ersten Schritte 25 Kapitel 1 Willkommen in der Manga-Welt 27 Mangas: Auf den Spuren ihrer Beliebtheit 27 Nicht alle Mangas sind gleich: Die verschiedenen Genres 28 Die wichtigsten Komponenten 30 Mangas im Vergleich zu amerikanischen Comics 30 Weniger Leser für amerikanische Comics 31 Unterschiedliche Verbreitung 32 Ruhm und Tapferkeit: Arbeitsfelder und Anerkennung der Künstler 33»Ganz groß«in der Manga-Welt 34 11

2 Mangas zeichnen für Dummies Kapitel 2 Werkzeuge und erste Schritte 35 Materialien für die ersten Schritte 35 Papier (genko yoshi) 36 Zeichenutensilien 38 Tuschematerialien 40 Verschiedenes 42 Ihr Atelier einrichten 43 Einen ruhigen Arbeitsplatz finden 43 Die richtige Ausstattung verwenden 43 Die Erweiterung Ihrer Grundausstattung 44 Kapitel 3 Zeichnen: Aller Anfang ist leicht 47 Erste Schritte mit dem Bleistift 47 Übungen mit dem Lineal 49 Einfache gerade Linien zeichnen und tuschen 51 Mit Tusche durch dick und dünn 52 Tintenkleckse 54 Musterbildung 55 Band- oder Webmuster 56 Halbtonraster 57 Schadensbegrenzung 60 Pinsel drüber 60 Ausschussware 61 Teil II Am Zeichentisch 65 Kapitel 4 Von oben nach unten: Der Kopf zuerst 67 Kopfüber in Ihre erste Manga-Mission 67 So zeichnen Sie einen Frauenkopf 67 So zeichnen Sie einen Männerkopf 69 Die Augen verraten alles! 72 Die Grundformen des Auges 72 Auge um Auge 75 Augen in allen Formen und Größen 75 Die Gesichtszüge 78 Lassen Sie sich an der Nase herumführen 79 Leihen Sie mir Ihr Ohr 82 12

3 Inhaltsverzeichnis Auf ein Wort: So zeichnen Sie den Mund 89 Zum Schluss die Haare 93 Gefühlsduseleien 97 Ein nichtssagendes Gesicht 97 Mit ernster Miene 98 Wutverzerrt 99 Nur nicht durchdrehen 100 Ein Kind von Traurigkeit 101 Die Traurigkeit nimmt zu 102 Totale Verzweiflung 103 Überraschung und Entsetzen 104 Alles wird gut 105 Besser geht s nicht 105 Kapitel 5 Scharfer Body: Manga-Körper für Anfänger 107 Kopf an Kopf: Die Proportionen 107 Die Drahtpuppen tanzen lassen 110 Mit Geometrie in Form kommen 115 Vom Kopf bis zum Rumpf 117 In Bauch und Bogen 118 Alles aus der Hüfte 118 Arm dran 119 Weiter mit den Beinen 121 Alle Hände voll zu tun 124 Mit dem rechten Fuß aufstehen 128 Alles mit der Drahtpuppe verschmelzen 131 Fleisch auf die Knochen 134 Mit den Waffen einer Frau 140 Kapitel 6 Die Manga-Figur mit besonderen Kennzeichen ausstatten 143 In Hülle und Fülle: Stoffe in Falten legen 143 Die Kunst des Knickens, Ziehens und Zupfens: Der Faltenwurf 144 Ist das Leder, Seide oder was? 148 Noch mal Schatten 148 Passende Kleidung zu jeder Gelegenheit 151 Von Kopf bis Fuß 151 Machen diese Jeans einen dicken Hintern?

4 Mangas zeichnen für Dummies Auf das Äußere kommt es an 165 Mit Haupt und Haaren 166 Das hat gerade noch gefehlt 173 Teil III Alle Darsteller auf die Bühne 175 Kapitel 7 Helden des Tages 177 Männliche Hauptfiguren zeichnen 177 Der androgyne Schüler 177 Der Mannschaftskapitän 181 Der Rekrut der Army Special Forces 184 Weibliche Hauptfiguren zeichnen 188 Die Tagträumerin 189 Die Kampfsportlerin 192 Das Hightech-Girl 196 Kapitel 8 Liebenswerte Nebenfiguren 199 Männliche Nebenfiguren zeichnen 199 Der Muskelprotz 200 Der loyale kleine Bruder 203 Der erfahrene Kämpfer 206 Weibliche Nebenfiguren zeichnen 210 Das verwöhnte Biest 210 Die fürsorgliche Frau 214 Kapitel 9 Berüchtigte Bösewichte 217 Der gut aussehende, eiskalte Oberschurke 217 Der furchtlose Recke 221 Die verschlagene Kämpferin 225 Die böse Zauberin 228 Kapitel 10 Ältere Semester 233 Auftritt der Lehrmeister 233 Der magere Lehrmeister 234 Der rüstige Lehrmeister 237 Der Magier

5 Inhaltsverzeichnis Kapitel 11 Die verfolgte Unschuld 245 Das Schwesterherzchen 245 Das unschuldige Schulmädchen 250 Die treue, selbstlose Seele 255 Kapitel 12 Alle Macht den Mädchen! Shojo-Mangas 261 Klassische Shojo-Manga-Gesichter und -Frisuren zeichnen 261 Coole Blondinen und Brünette 262 Weibliche und männliche Shojo-Gesichter 262 Traditionelle Shojo-Haare 267 Moderne Shojo-Frisuren 269 Und dann geht s weiter mit dem Körper 272 Mode für die moderne Shojo-Frau 272 Mode für den Shojo-Mann 276 Im Hintergrund: Jugendstil 280 Teil IV Zeit für Hightech 283 Kapitel 13 Mecha-Maschinenbau 285 Die einfachsten und nettesten Mechas zuerst 285 Einen einfachen Körper zeichnen 286 Jetzt wird es kompliziert: Vielgestaltige Körper 288 Von Piloten gelenkte Mechas 291 Auf die Form kommt es an 292 Auftritt der Leichtgewichte 293 Und nun die Schwergewichte 299 Kapitel 14 Geräte und Waffen 305 Handliche Geräte 305 Kommunikatoren 305 Waffen 308 Mit dem Schwert in der Hand 308 Von der Schusswaffe Gebrauch machen

6 Mangas zeichnen für Dummies Teil V Manga für Fortgeschrittene 317 Kapitel 15 Manga aus der richtigen Perspektive 319 Gebäude und Hintergründe aus einem einfachen Blickwinkel 319 Simpel: Ein-Fluchtpunkt-Perspektive 320 Schon schwieriger: Zwei-Fluchtpunkt-Perspektive 322 Für Anspruchsvolle: Drei-Fluchtpunkt-Perspektive 324 Das Bild mit Menschen beleben 328 Figuren in Ein-Fluchtpunkt-Perspektive 329 Figuren in Zwei-Fluchtpunkt-Perspektive 330 Figuren in Drei-Fluchtpunkt-Perspektive 331 Eine Geschichte perspektivisch und aus verschiedenen Blickwinkeln erzählen 334 Aussagekräftige Establishing Shots finden 334 Die Starken im Vergleich zu den Schwachen 335 Kapitel 16 Dynamik und Gefühl durch Bewegungslinien 337 Ihre Figuren in Bewegung setzen 337 Vorwärts im Laufschritt 338 Sich mit der Figur bewegen 339 Da kommt was auf den Betrachter zu 340 Die Figur bremsen 343 Zoom auf die Gefühle 344 Den Figuren Angst und Schrecken einjagen 344 Das blanke Entsetzen 346 Kapitel 17 Vorschauskizzen und Szenenfolgen 349 Wirkungsvolle Vorschauskizzen zeichnen 349 Warum sich mit Vorschauskizzen abplagen? 349 Vorschauskizzen in der Praxis 350 Von der Vorschauskizze zur Reinzeichnung 351 Szenische Hintergründe skizzieren 352 Stadtansichten 353 Ein Ausflug ins Grüne: Bäume, Büsche und Wiesen 355 Felsen und Gewässer

7 Inhaltsverzeichnis Kapitel 18 Eine gute Geschichte 371 Wer soll Ihr Publikum sein? 371 Synopse und Plot entwickeln 372 Die Synopse 372 Die Plot-Entwicklung 372 Auf der Suche nach neuen Ideen 379 Teil VI Der Top-Ten-Teil 381 Kapitel 19 (Mindestens) Zehn Wege, Ihre Arbeiten anzubieten 383 Anime- und Manga-Conventions 383 International San Diego Comicon 384 New York Comicon (Jacob Javits Convention Center) 384 Connichi 384 Comic-Salon Erlangen 384 Comic Festival International de la Bande Dessinée d Angoulême 385 Kunstschulen 385 Manga-Wettbewerbe 386 Manga-Verlage 386 Galerien und Ausstellungen 386 Freunde 387 Online-Mappe 387 Kleinverlage 387 Stichwortverzeichnis

8

Mangas zeichnen. w w w. t k - l o g o. d e

Mangas zeichnen. w w w. t k - l o g o. d e 1. Schritt: ein Motiv überlegen Um ein Manga zeichnen zu können, musst Du Dir erst mal eine Person (Manga) ausdenken. Wenn Du keine Idee hast, wen Du zeichnen könntest, blättere einfach in einer Zeitschrift

Mehr

Tutorial für Einsteiger

Tutorial für Einsteiger Tutorial für Einsteiger Kreiere deinen ganz persönlichen weiblichen Mangakopf Hat dein Manga lange oder kurze Haare? Sind sie gelockt, oder glatt? Und wie fühlt sich eigentlich dein Manga? Ist es wütend?

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teil 1 Sie können mehr, als Sie glauben 25. Einleitung 19. Kapitel 1 Kalligrafie: sooo einfach 27

Inhaltsverzeichnis. Teil 1 Sie können mehr, als Sie glauben 25. Einleitung 19. Kapitel 1 Kalligrafie: sooo einfach 27 Inhaltsverzeichnis Über den Autor 7 Über die Übersetzer 7 Danksagung 7 Einleitung 19 Über dieses Buch 19 Konventionen in diesem Buch 20 Mein Konzept für dieses Buch 21 Der Aufbau dieses Buches 22 Teil

Mehr

Du scénario à la planche

Du scénario à la planche Du scénario à la planche Technisch-künstlerische und handwerkliche Aspekte der Comicproduktion Theresa Buth & Eva Fuz, 24. April 2007 Ablauf der Präsentation 1.) Arbeitsmaterial 2.) Story 3.) Panel und

Mehr

Comic Zeichenschule: Mario

Comic Zeichenschule: Mario 1 BITTE ERFINDE MICH! UND WAS WILLST DU WERDEN? Auf dieser Seite wirst du ins Comiczeichnen eingeführt. Da lernst du noch nichts. Du lernst aber die Teilnehmer kennen. SO, NUN BIST DU SCHON EINER... Mit

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

Bastelvorlage: Pinguin aus Filz. Sie brauchen: So geht s: Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer!

Bastelvorlage: Pinguin aus Filz. Sie brauchen: So geht s: Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer! Bastelvorlage: Pinguin aus Filz Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer! 2 weiße Filzstücke (ca. 10 x 10 cm) etwas schwarzen und gelben Filz Nadel und Faden Schere, Stift, Klebstoff Stecknadeln

Mehr

Alles über Menschenkenntnis, Charakterkunde und Körpersprache

Alles über Menschenkenntnis, Charakterkunde und Körpersprache Bernhard P. Wirth Alles über Menschenkenntnis, Charakterkunde und Körpersprache Von der Kunst, mit Menschen richtig umzugehen INHALTSVERZEICHNIS Danke........................................ 11 Einleitung

Mehr

Into the Forest. von Snow online unter: Möglich gemacht durch

Into the Forest. von Snow online unter:  Möglich gemacht durch Into the Forest von Snow online unter: http://www.testedich.de/quiz46/quiz/1484832894/intotheforest Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung In einer Postapokalyptischen Zukunft haben sich Rebellen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teil I Das Improvisieren von Begleitungen 23. Inhaltsverzeichnis 11 Einführung 17

Inhaltsverzeichnis. Teil I Das Improvisieren von Begleitungen 23. Inhaltsverzeichnis 11 Einführung 17 Inhaltsverzeichnis Über den Autor 7 Über den Übersetzer 7 Inhaltsverzeichnis 11 Einführung 17 Törichte Annahmen über den Leser 17 Welche Gitarre, welche Technik? 18 Wie man dieses Buch benutzt 18 Ein paar

Mehr

(13) Buchkiste. (1) Inhaltsverzeichnis. (14) Quiz. (2) Cluster. (3) Akrostichon. (15) Guck-Kasten. (4) ABeCeDarium. (16) Theater.

(13) Buchkiste. (1) Inhaltsverzeichnis. (14) Quiz. (2) Cluster. (3) Akrostichon. (15) Guck-Kasten. (4) ABeCeDarium. (16) Theater. (1) Inhaltsverzeichnis (2) Cluster (3) Akrostichon (4) ABeCeDarium (5) Elfchen (6) Elfchen (7) Brief oder Postkarte (8) SMS (9) SMS (10) E-Mail (11) Telefongespräch (12) Telefongespräch (13) Buchkiste

Mehr

Über den Autor 7. Teil I Voraussetzungen für die Analysis ein Rückblick 23. Kapitel 1 Noch einmal zu den Grundlagen: Algebra und Geometrie 25

Über den Autor 7. Teil I Voraussetzungen für die Analysis ein Rückblick 23. Kapitel 1 Noch einmal zu den Grundlagen: Algebra und Geometrie 25 Inhaltsverzeichnis Über den Autor 7 Einführung 17 Über dieses Buch 17 Konventionen in diesem Buch 18 Mit diesem Buch arbeiten 18 Törichte Annahmen über den Leser 18 Wie dieses Buch aufgebaut ist 19 Teil

Mehr

Frau und Mann im Mangastil zeichnen

Frau und Mann im Mangastil zeichnen Frau und Mann im Mangastil zeichnen Ein Tutorial für Anfänger und fortgeschrittene Zeichner I. Proportion und Körperbau II. Gesicht III. Tipps und weiterführende Links I. Proportion und Körperbau Man kann

Mehr

Kapitel 1 DIE TEILE MENSCHLICHEN KÖRPERS VERBEN DER BEWEGUNG

Kapitel 1 DIE TEILE MENSCHLICHEN KÖRPERS VERBEN DER BEWEGUNG Kapitel 1 DIE TEILE MENSCHLICHEN KÖRPERS VERBEN DER BEWEGUNG Schreiben Sie den richtigen Namen jedes Körperteils auf den passenden Strich.. DER MENSCHLICHE KÖRPER VORDERSEITE der Kopf die Nase das Ohr

Mehr

Für unsere Herbst/Winter 2011-Kampagne haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht.

Für unsere Herbst/Winter 2011-Kampagne haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Making Of The STETSON Comic Für unsere Herbst/Winter 2011-Kampagne haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Gotham City als Kollektionsthema: Allein der Gedanke an die inspirierenden DC- Comics

Mehr

Tipps zum Schreiben einer eigenen Stark-mach-Geschichte

Tipps zum Schreiben einer eigenen Stark-mach-Geschichte Tipps zum Schreiben einer eigenen Stark-mach-Geschichte Stark-mach-Geschichten handeln von Kindern, die ein Problem haben und die dieses Problem erfolgreich lösen. Das kann zu Hause, in der Schule oder

Mehr

Dein Leben in Assassins Creed Syndicate

Dein Leben in Assassins Creed Syndicate Dein Leben in Assassins Creed Syndicate von Bunny/Angel/Flash/Withe Dragon online unter: http://www.testedich.de/quiz46/quiz/1486237367/dein-leben-in-assassins-creed-syn dicate Möglich gemacht durch www.testedich.de

Mehr

Presse-Charts: Beauty-Studie. Zufriedenheit mit dem Aussehen, Problemzonen, Einstellung zu Schönheitsoperationen

Presse-Charts: Beauty-Studie. Zufriedenheit mit dem Aussehen, Problemzonen, Einstellung zu Schönheitsoperationen Presse-Charts: Beauty-Studie Zufriedenheit mit dem Aussehen, Problemzonen, Einstellung zu Schönheitsoperationen April 2011 Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: _ Methode: Computer Assisted Web Interviews

Mehr

Themen neu 2/Lektion 1 Aussehen & Persönlichkeit Beschreiben Sie. Beschreiben Sie.

Themen neu 2/Lektion 1 Aussehen & Persönlichkeit Beschreiben Sie. Beschreiben Sie. Beschreiben Sie. Themen neu 2/Lektion 1 ------------------------------ --------------------------------- Beschreiben Sie. Deklination der Adjektive en e es e Er Sie Es hat en e Hals. Nase. Gesicht. Haare.

Mehr

Paul Klee Bewegte Bilder in Leichter Sprache

Paul Klee Bewegte Bilder in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee Bewegte Bilder in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Ausstellung Paul Klee. Bewegte Bilder zeigt Kunstwerke von Paul Klee. Das Thema der Ausstellung

Mehr

Lieder im zweiten PEKiP-Block bei Fridasmama

Lieder im zweiten PEKiP-Block bei Fridasmama 1 Lieder im zweiten PEKiP-Block bei Fridasmama Begrüßungslieder Guten Morgen, guten Morgen, wir winken uns zu. Guten Morgen, guten Morgen, erst ich und dann Du Die Großen sind da. (die Arme werden in die

Mehr

Auf einen Blick. Einführung Teil I: Toma la Palabra Erste Wörter Teil II: Viel Zeit für Aktivitäten Modi und Zeiten...

Auf einen Blick. Einführung Teil I: Toma la Palabra Erste Wörter Teil II: Viel Zeit für Aktivitäten Modi und Zeiten... Auf einen Blick Einführung... 19 Teil I: Toma la Palabra Erste Wörter... 21 Kapitel 1: Bestimmte und unbestimmte Artikel... 23 Kapitel 2: Nomen und Pronomen... 35 Kapitel 3: Etwas beschreiben Adjektive

Mehr

Zeichenerklärung: Kopf

Zeichenerklärung: Kopf Nur für den privaten Gebrauch! Veröffentlichung und Vervielfältigung der Anleitung, Übersetzung in andere Sprachen und der Verkauf der fertigen Figur im Internet sowie jeglicher gewerblicher Gebrauch sind

Mehr

Jogging: Kraft- und Dehnübungen

Jogging: Kraft- und Dehnübungen MERKBLATT Seite 1/5 Jogging: Kraft- und Dehnübungen Nach einer längeren Pause sollte man sich gut aufs Lauftraining vorbereiten. Dadurch lassen sich Fehlbelastungen und Schäden verhindern. Der Zürcher

Mehr

Manga Detektive unterwegs: Schaut genau hin!

Manga Detektive unterwegs: Schaut genau hin! Manga Detektive unterwegs: Schaut genau hin! Doppeltexte zum Ausschneiden und Aufhängen in der Klasse 1 Kennst du Dragon Ball, Sailor Moon, Ponyo oder Pokémon? Dann weißt du vielleicht: Sie sind Manga-Figuren

Mehr

Übung Fabian. Seil springen Je 20 Sprünge am Stück 3 Wiederholungen Pause: ca. 10 sec. Beschreibung der Übung:

Übung Fabian. Seil springen Je 20 Sprünge am Stück 3 Wiederholungen Pause: ca. 10 sec. Beschreibung der Übung: Übung Fabian Seil springen Je 20 Sprünge am Stück Pause: ca. 10 sec. zuerst lockeres Armkreisen ohne Seil! danach Seil springen (entweder mit oder ohne Zwischensprung) 20 Mal am Stück (möglichst ohne Unterbrechung)

Mehr

Ich spiele gern und ich habe Spaβ mit meinen Freunden. Ich bin ein treuer Mensch!

Ich spiele gern und ich habe Spaβ mit meinen Freunden. Ich bin ein treuer Mensch! Ich trage ein weiβes Hemd mit einer schwarzen Krawatte. Ich habe kurze und blonde Haare. Meine Jacke ist auch Schwarz, wie meine Nase. Ich trage eine rote Blume auf meiner Jacke. Ich habe braune Augen.

Mehr

Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung Lesen mit Texten und Medien umgehen

Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung Lesen mit Texten und Medien umgehen Lernaufgabe: Auf den Spuren von Astrid Lindgren in der Schülerbücherei Einen Rätselsteckbrief lesen, nach dem Buchtitel recherchieren Lernarrangement: Astrid Lindgren und ihre Werke Klasse: 3/4 Bezug zum

Mehr

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Bei der Progressiven Muskelentspannung (auch bekannt als Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson oder Tiefenentspannung) handelt es sich um ein Entspannungsverfahren,

Mehr

Reduktion auf 7 Muskelgruppen (Ansprache)

Reduktion auf 7 Muskelgruppen (Ansprache) Reduktion auf 7 Muskelgruppen (Ansprache) Nach ausreichender Übung erfolgt die Reduktion von 16 auf 7 MG. Hierzu ein Beispiel für die Ansprache der 7 MG. PMR: durch Anspannen und Entspannen der Muskulatur

Mehr

1. Übung: Wecke das Qi

1. Übung: Wecke das Qi 1. Übung: Wecke das Qi 1. Stehen Sie auf aufgerichtet; lösen Sie Schultern, Rücken, Po und Bauch und atmen Sie gleichmäßig und ruhig. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Körpermitte (Bauchraum). 3.

Mehr

Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz leise!

Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz leise! Bewegungskärtchen 1 Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! mit Illustrationen von Hans-Jürgen Krahl 2 3 Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz

Mehr

Meine Finger gehen auf Reise Erlebnisgeschichte

Meine Finger gehen auf Reise Erlebnisgeschichte 8/24 Emotionales Selbstporträt Zeichnen, drucken... 11 Klassen 3/4 I M 1 Meine Finger gehen auf Reise Erlebnisgeschichte Aufgabe: Fühle dein Gesicht mit deinen Händen! Merke dir genau, was du auf dieser

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien COSPLAY EINMAL EINE FANTASIEFIGUR SEIN Beim Cosplay verkleidet man sich als eine Figur aus einem japanischen Comic, einem Manga, oder einem japanischen Trickfilm, einem Anime. Lisa Laudanum macht die Kostüme

Mehr

Aktionskarten. Englisch. Body Parts & Personal Pronouns. British and American

Aktionskarten. Englisch. Body Parts & Personal Pronouns. British and American British and American English Freiarbeit Fix & Fertig Englisch Miamaus-Aktionskarten lassen sich zur Auflockerung, zur Wiederholung und zur Festigung einsetzen. Wie? Alle Kinder sind in Bewegung und stellen

Mehr

Einführung 15. Teil I Grundlagen der Algebra 21. Kapitel 1 Die bunte Welt der linearen Algebra 23

Einführung 15. Teil I Grundlagen der Algebra 21. Kapitel 1 Die bunte Welt der linearen Algebra 23 Inhaltsverzeichnis Einführung 15 Zu diesem Buch 15 Konventionen in diesem Buch 16 Was Sie nicht lesen müssen 16 Törichte Annahmen über den Leser 16 Wie dieses Buch aufgebaut ist 16 Teil I: Grundlagen der

Mehr

MBSR-Übungen: Körperübungen (Yoga)

MBSR-Übungen: Körperübungen (Yoga) MBSR-Übungen: Körperübungen (Yoga) Michael Seibt Anleitung nach: Cornelia Löhmer, Rüdiger Standhardt: MBSR die Kunst, das ganze Leben zu umarmen. Klett- Cotta-Verlag Übung 1: In der Rückenlage eine bequeme

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Teil 1 - Die Grundlagen. 1. Kapitel Chinesische Fächerkunst 2. Kapitel Tai-Chi Yang-Stil Fächerform

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Teil 1 - Die Grundlagen. 1. Kapitel Chinesische Fächerkunst 2. Kapitel Tai-Chi Yang-Stil Fächerform Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Teil 1 - Die Grundlagen 6 1. Kapitel Chinesische Fächerkunst 2. Kapitel Tai-Chi Yang-Stil Fächerform Teil 2 - Übungen 7 11 13 1. Fächerbeschreibung 14 2. Folgebeschreibung

Mehr

Design Home-Trainer. Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen.

Design Home-Trainer. Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen. Design Home-Trainer Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen. Nachfolgend werden wir Ihnen das Trainingsgerät genauer zeigen. Vorteile auf einen Blick: Prägnant, klares und modernes

Mehr

Paul Klee Bewegte Bilder in Leichter Sprache

Paul Klee Bewegte Bilder in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee Bewegte Bilder in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Ausstellung Paul Klee. Bewegte Bilder zeigt Kunstwerke von Paul Klee. Das Thema der Ausstellung

Mehr

Inhalt. 1. Kapitel: Mein Körper. 3. Kapitel: Meine Sinne. 2. Kapitel: Wachsen und erwachsen werden. Lehrerteil Lehrerteil...

Inhalt. 1. Kapitel: Mein Körper. 3. Kapitel: Meine Sinne. 2. Kapitel: Wachsen und erwachsen werden. Lehrerteil Lehrerteil... Inhalt. Kapitel: Mein Körper Lehrerteil.......................... Das bin ich!......................... Ich bin nicht allein................... Jeder Mensch ist anders............... Körperteile.........................

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mein Körper, meine Gesundheit; Minitexte zum Lesen und Lernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mein Körper, meine Gesundheit; Minitexte zum Lesen und Lernen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mein Körper, meine Gesundheit; Minitexte zum Lesen und Lernen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 1. Auflage 2004

Mehr

13 Shapes Kibbe-Quiz

13 Shapes Kibbe-Quiz 13 Shapes Kibbe-Quiz Entdecke dein wahres Potential Allgemeine Ausfüllhinweise Das Quiz ist relativ lang, nimm dir bitte etwa 30 Minuten Zeit Wenn du nicht sicher bist, welche die richtige Antwort ist,

Mehr

DOWNLOAD. Last Minute: Der menschliche Körper. Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung. Biologie 6. Klasse.

DOWNLOAD. Last Minute: Der menschliche Körper. Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung. Biologie 6. Klasse. DOWNLOAD Rebecca Dziomba Tina Konz Michaela Seim Last Minute: Der menschliche Körper Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung Rebecca Dziomba, Tina Konz, Michaela Seim Biologie 6. Klasse Bergedorfer

Mehr

Über die Autorin 9. Einführung 21

Über die Autorin 9. Einführung 21 Inhaltsverzeichnis Über die Autorin 9 Einführung 21 Über dieses Buch 21 Törichte Annahmen über den Leser 22 Konventionen in diesem Buch 23 Wie dieses Buch aufgebaut ist 23 Symbole, die in diesem Buch verwendet

Mehr

Übungsfolge für den unteren Rücken

Übungsfolge für den unteren Rücken 32 Übungsfolge für den unteren Rücken Der Schwerpunkt liegt hier auf der Stärkung der Muskulatur und Bänder, denn verkürzte Muskeln, schwache Bänder und Verspannungen können oft Schmerzen im unteren Rücken

Mehr

Vorwort 7 Über den Autor 8 Widmung 8. Einführung 17

Vorwort 7 Über den Autor 8 Widmung 8. Einführung 17 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort 7 Über den Autor 8 Widmung 8 Einführung 17 Über dieses Buch 17 Törichte Annahmen 17 Wie dieses Buch aufgebaut ist 18 Teil I: Die Grundlagen 18 Teil II: Kurzer

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Online-Zeichenkurs. Zeichnen lernen von zu Hause aus.

Online-Zeichenkurs. Zeichnen lernen von zu Hause aus. Online-Zeichenkurs. Zeichnen lernen von zu Hause aus. Willkommen zu Mein Zeichenkurs. Gute Zeichnungen haben etwas magisches. Vielleicht haben Sie sich beim Betrachten von Bildern schon selbst gefragt:

Mehr

Über die Autoren 7. Einführung 19

Über die Autoren 7. Einführung 19 Inhaltsverzeichnis Über die Autoren 7 Einführung 19 Über dieses Buch 19 Konventionen in diesem Buch 19 Törichte Annahmen über den Leser 20 Wie dieses Buch aufgebaut ist 20 Teil I: Einführung in die Positive

Mehr

LOVEREVOLUTION DIE KUNST LEBENDIGER BEZIEHUNG

LOVEREVOLUTION DIE KUNST LEBENDIGER BEZIEHUNG LOVEREVOLUTION DIE KUNST LEBENDIGER BEZIEHUNG TAG 10. SELBSTLIEBE Qualität Selbstwert-Selbstachtung-Selbstliebe In dem ich bereit bin, allein zu sein, entdecke ich Verbindung überall. In dem ich meiner

Mehr

In den Himmel hinauf fliegen und die Wolken umrunden wollen der Bruder und ich. Nach dem Essen schleichen wir auf den Dachboden und bauen uns zwei

In den Himmel hinauf fliegen und die Wolken umrunden wollen der Bruder und ich. Nach dem Essen schleichen wir auf den Dachboden und bauen uns zwei I n einem bohnenförmigen Fluggerät, unten drei Räder, hinten ein Propeller, oben ein weißer Schirm, der geschnitten ist wie ein Lindenblütenblatt, sitzt, den Helm über den Kopf gezogen, die Handschuhe

Mehr

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER Hallo, wir sind die MINIKIT-EIER. Schön, dass du uns gefunden hast. Lass uns doch zusammen ein wenig basteln. Das macht total viel Spaß. Wir wissen, dass du schon groß bist und viele Dinge alleine kannst.

Mehr

Entspannungsübung. Die Übung im Detail

Entspannungsübung. Die Übung im Detail Entspannungsübung Die meisten Menschen richten sich nicht durch das Tempo ihrer Arbeit zugrunde, sondern durch das Tempo ihrer Erholung. Norman White, amerikanischer New Media Künstler Die nachfolgende

Mehr

Kreuzworträtsel: Wörter mit ck

Kreuzworträtsel: Wörter mit ck Kreuzworträtsel: Wörter mit ck Schreibe die Wörter an der richtigen Stelle ins Kreuzworträtsel. Kannst du alle Wörter finden und richtig schreiben? 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Waagrecht 1 Eine männliche

Mehr

Mit Yoga im Lehreralltag ausgeglichen und entspannt bleiben

Mit Yoga im Lehreralltag ausgeglichen und entspannt bleiben Mit Yoga im Lehreralltag ausgeglichen und entspannt bleiben Referentin: Marlis Wilhelm (Yogalehrerin und Gymnasiallehrerin an der Edith- Stein- Schule Erfurt) Ziel des Hatha- Yoga ist der freier Geist

Mehr

Shaolin. Xiao Hong Quan

Shaolin. Xiao Hong Quan Shaolin Xiao Hong Quan Mit Bildern von Shi De Yu 31. Generation von Shaolin Text: Urs Krebs, Bern 1) Beginn Beide Füsse stehen nebeneinander, beide Hände sind seitlich angelegt. Kopf und Körper sind aufrecht.

Mehr

Einleitung 19. Teil I Einführung in die Technische Mechanik 23. Kapitel 1 Einführung 25

Einleitung 19. Teil I Einführung in die Technische Mechanik 23. Kapitel 1 Einführung 25 Inhaltsverzeichnis Einleitung 19 Über dieses Buch 19 Vereinbarungen in diesem Buch 19 Was Sie nicht lesen müssen 19 Törichte Annahmen über den Leser 19 Wie dieses Buch aufgebaut ist 20 Teil II: Statik

Mehr

Einführung 17. Teil I Kopfüber eintauchen in die Statistik 23. Kapitel 1 Kategoriale Daten zusammenfassen: Häufigkeiten und Prozente 25

Einführung 17. Teil I Kopfüber eintauchen in die Statistik 23. Kapitel 1 Kategoriale Daten zusammenfassen: Häufigkeiten und Prozente 25 Inhaltsverzeichnis Einführung 17 Über dieses Buch 17 Törichte Annahmen über den Leser 19 Wie dieses Buch aufgebaut ist 19 Teil I: Kopfüber eintauchen indie Statistik 19 Teil II: Von Wahrscheinlichkeiten,

Mehr

Über die Autoren 7 Über den Übersetzer 8. Einführung 19

Über die Autoren 7 Über den Übersetzer 8. Einführung 19 Inhaltsverzeichnis Über die Autoren 7 Über den Übersetzer 8 Einführung 19 Über dieses Buch 19 Konventionen in diesem Buch 20 Was Sie nicht lesen müssen 22 Törichte Annahmen über den Leser 22 Wie dieses

Mehr

Übungsprogramm Schulter-Nacken

Übungsprogramm Schulter-Nacken Übungsprogramm Schulter-Nacken - Mit 10 Übungen Schulter-Nackenbeschwerden vorbeugen - Der Schulter-Nackenbereich wird durch statische, muskuläre Beanspruchungen, z. B. bei Arbeiten am Bildschirm, in der

Mehr

Nähanleitung Grausames Spiel

Nähanleitung Grausames Spiel Nähanleitung Grausames Spiel Notwendige Materialien: - schwarzer Filz für die Haare, ca. 2 mm dick - Stickgarn für Mund, Nase und Augen oder Stoffmalfarbe fürs Gesicht - Nadel, Faden und Nähmaschine -

Mehr

Über den Autor 5. Einführung 15

Über den Autor 5. Einführung 15 Inhaltsverzeichnis Über den Autor 5 Einführung 15 Über dieses Buch 15 Was dieses Buch nicht will 16 Törichte Annahmen über den Leser 16 Wie Sie dieses Buch lesen 16 Teil I: So geht s: Falllösungen und

Mehr

Bastelanleitung für Daumenkinos

Bastelanleitung für Daumenkinos Bastelanleitung für Daumenkinos Bastelmaterial: 1 Schere 1 Lineal 1 Bleistift (Kugelschreiber oder Feinliner) 1 Radiergummi verschiedene Buntstifte Papier oder Bastelkarton Gummibänder Büroklammern 1.

Mehr

Mein Körper Dein Körper

Mein Körper Dein Körper Mein Körper Dein Körper 1. Kapitel: Ich find meinen Körper toll! Das ist Anne. Sie weiß, dass ihr Körper etwas ganz besonders ist. Und er gehört nur ihr! Sie fühlt sich wohl, wenn sie ihre Lieblingssachen

Mehr

Einführung 17. Teil I Zu den Grundlagen der linearen Algebra 21. Kapitel 1 Schnelleinstieg in die lineare Algebra 23

Einführung 17. Teil I Zu den Grundlagen der linearen Algebra 21. Kapitel 1 Schnelleinstieg in die lineare Algebra 23 Inhaltsverzeichnis Einführung 17 Zu diesem Buch 17 Konventionen in diesem Buch 17 Törichte Annahmen über den Leser 17 Wie dieses Buch aufgebaut ist 18 Teil I: Zu den Grundlagen der linearen Algebra 18

Mehr

Sándor Dóró KÜNSTLERANATOMIE

Sándor Dóró KÜNSTLERANATOMIE Sándor Dóró KÜNSTLERANATOMIE KÜNSTLER ANATOMIE MENSCHLICHE KÖRPER ZEICHNEN Sándor Dóró Mit einem Essay zum Motiv Mensch von Andreas Henning Haupt Verlag SÁNDOR DÓRÓ, 1950 in Ungarn geboren, ist nach seinem

Mehr

Meine Schultüte. Sandra Salm

Meine Schultüte. Sandra Salm Wie ein Fisch im Wasser, so lebe ich in dir, guter Gott. Wie ein Vogel im Nest, so bin ich in dir geborgen, guter Gott. Wie ein Freund mich hält und mir hilft, so hältst du mich in deinen guten Händen.

Mehr

Herbstliche Rottöne 2 beerige Ideen für Dein Natur-Skizzenbuch.

Herbstliche Rottöne 2 beerige Ideen für Dein Natur-Skizzenbuch. Willkommen im Oktober! Die Tage werden kühler und kürzer, die Blätter werden bunt und aus allen Hecken leuchten Dir Hagebutten und Vogelbeeren entgegen. Das Thema dieses Monats ist dementsprechend auch:

Mehr

TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von

TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von TRAINING 1 Dieses Training bedarf keiner Hilfsmittel und nur wenig Platz. Ich führe dich in die Übung ein, erkläre Haltung und Ausführung, zeige dir mit Fotos den Bewegungsablauf und gebe dir 3 Optionen

Mehr

karat Weitere Motive und Step-by-Step Anleitungen unter

karat Weitere Motive und Step-by-Step Anleitungen unter Venedig - Die Stadt der tausend Gesichter Die von Kanälen durchzogene Lagunenstadt ist atemberaubend. Die Häuser von Venedig ruhen auf Millionen von Holzpfählen. Es gibt die eindrucksvollsten Palazzi und

Mehr

Übung 1. Atmung durch die Nase

Übung 1. Atmung durch die Nase Übung 1 Atmung durch die Nase scharf einatmen scharf ausatmen Übung 1 Gesicht anspannen Übung 1 Atmung und Gesicht - Durch die Nase scharf Einatmen - Gesicht anspannen - Durch die Nase scharf Ausatmen

Mehr

Die Wächterinnen der Wölfe

Die Wächterinnen der Wölfe Die Wächterinnen der Wölfe von Amelie22 online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483392890/die-waechterinen-der-woelfe Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Du liebst Wölfe auch über

Mehr

YogiFIT Handbuch. Yoga für Körper und Seele

YogiFIT Handbuch. Yoga für Körper und Seele YogiFIT Handbuch Yoga-Übungen zum Wohlfühlen... Yoga für Körper und Seele Ein erfolgreiches Yoga-Training wirkt ganzheitlich auf Körper und Seele, Sie können nicht nur wunderbar entspannen, sondern auch

Mehr

Wie fühlst du dich? Emotionale Selbstporträts zeichnen VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick

Wie fühlst du dich? Emotionale Selbstporträts zeichnen VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick I Zeichnen, drucken... 11 Klassen 3/4 Emotionales Selbstporträt 1/24 Wie fühlst du dich? Emotionale Selbstporträts zeichnen Klassen 3 und 4 Ein Beitrag von Viola Weber, Weinstadt Entspannt, wütend, traurig

Mehr

Vorschule und 1. Klasse

Vorschule und 1. Klasse 615 bildliche/räumliche Wahrnehmung, Formen, Farben, Punktebilder, Labyrinth, Symmetrie, Sudoku, Schwungübungen und vieles mehr Rund um meinen Körper Vorschule und 1. Klasse Ingrid Hauschka-Bohmann Übungsheft

Mehr

Bodenübung Nachwuchsklasse und Team Turn10 Beschreibung

Bodenübung Nachwuchsklasse und Team Turn10 Beschreibung Bodenübung Nachwuchsklasse und Team Turn10 Beschreibung Bewegung Kommentar 0 Grätsche; linke Hand hinter dem Rücken; rechte Hand bei linker Schulter; Handgelenk gerade; Ellbogen bis Handgelenk Kopf links

Mehr

Arbeitskreise Jugendzahnpflege AkJ

Arbeitskreise Jugendzahnpflege AkJ Motiv: HEXE IRMA Motiv: LORE Motiv: OTTO Motiv: EULE Bastelanleitung für Schulkinder 1. HEXE IRMA Als liebe Hexe Irma bin ich bei Kindern bekannt. Ich mag Kinder sehr! Heute kannst du mit Hilfe der Maske

Mehr

Balance. Mitte. Durch den stetig wachsenden Druck in. zurück zur. in Balance Yoga gegen Stress

Balance. Mitte. Durch den stetig wachsenden Druck in. zurück zur. in Balance Yoga gegen Stress in Balance Yoga gegen Stress Balance zurück zur Mitte Stressbewältigung ist heute ein großes, wichtiges Thema. Mit unseren Yogaübungen für zwischendurch werden Sie ausgeglichener und trainieren auch die

Mehr

Über die Autorin 7 Einführung 19. Teil I Los geht s 23. Kapitel 1 Sie können bereits ein wenig Türkisch 25

Über die Autorin 7 Einführung 19. Teil I Los geht s 23. Kapitel 1 Sie können bereits ein wenig Türkisch 25 Inhaltsverzeichnis Über die Autorin 7 Einführung 19 Über dieses Buch 19 Konventionen in diesem Buch 19 Törichte Annahmen über den Leser 20 Wie dieses Buch aufgebaut ist 21 Teil I: Los geht s 21 Teil II:

Mehr

- Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright von Dorothea Schmidt -

- Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright von Dorothea Schmidt - Übung 1 - Körper abklopfen Als erstes ist es wichtig seinen Körper gut zu spüren und ihn bewusst wahrzunehmen. Um das zu erreichen, werden wir unseren ganzen Körper vom Kopf bis zu den Füßen abklopfen.

Mehr

Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen.

Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen. Arbeitsblatt 1 zum Professor-Stachel-Thema aus BIMBO 7/2017 Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen. Stress und Entspannung Text

Mehr

Benötigt werden: (Bestellnummern beziehen sich auf Buttinette-Katalog)

Benötigt werden: (Bestellnummern beziehen sich auf Buttinette-Katalog) Nähanleitung Esel Schnittmusterbogen 1-3 auf DIN A3 vergrößern. Benötigt werden: (Bestellnummern beziehen sich auf Buttinette-Katalog) - grauer Fellstoff (ca. 30 cm, 47282) - hellgrüner Stoff (z.b. Molton

Mehr

Das grosse Herr der Ringe RPG

Das grosse Herr der Ringe RPG Das grosse Herr der Ringe RPG von Rosenherz* online unter: http://www.testedich.de/quiz52/quiz/1515106506/das-grosse-herr-der-ringe-rpg Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ein aktives RPG

Mehr

Hier Bewegt sich was. es geht rund in der. Villa Kunterbunt. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier Bewegt sich was. es geht rund in der. Villa Kunterbunt. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier Bewegt sich was es geht rund in der Villa Kunterbunt Band 21 Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis - - - --------------- Liebe Leserinnen,

Mehr

The Art of Public Speaking

The Art of Public Speaking The Art of Public Speaking Spaß bei öffentlichen Auftritten haben Autor: Jakob Schröger, MSc. 1 Legal Notice Published by: Jakob Schröger, MSc. Almweg 1, 4162 Julbach, Österreich 2015 Jakob Schröger All

Mehr

Einführung 13. Teil I(1. Tag) Gleich mittendrin: Die Grundlagen, der Kaufmann und das Registerrecht 19

Einführung 13. Teil I(1. Tag) Gleich mittendrin: Die Grundlagen, der Kaufmann und das Registerrecht 19 Inhaltsverzeichnis Einführung 13 Über dieses Buch 13 Wie Sie dieses Buch am besten nutzen 14 Begriffe, die in diesem Buch verwendet werden 15 Konventionen in diesem Buch 15 Was Sie nicht lesen müssen 15

Mehr

Arbeitsblattsammlung zur Grafik

Arbeitsblattsammlung zur Grafik Arbeitsblattsammlung zur Grafik für die Klassen 3-4 Angeboten werden 16 Arbeitsblätter und 6 Lösungsseiten, ein Laufzettel für die Hand der Kinder und 11 Bilder zur Veranschaulichung und Motivation, zum

Mehr

EIN KÖSTLICHER Geburtstag

EIN KÖSTLICHER Geburtstag 100 EIN KÖSTLICHER Geburtstag Ein echt harter Knochen Dieses niedliche Hündchen namens Pluto, ist sowohl bei den Mädels als auch bei den Jungs sehr beliebt und sogar Erwachsene lieben diesen Hund genauso

Mehr

Schneemänner sind immer up to date

Schneemänner sind immer up to date Süßer Schneemann Schneemänner sind immer up to date Zu Weihnachten gehört Gebackenes genauso dazu wie Weihnachtsbaum und Kerzenschein. Motivtorten Bäcker nutzen diese Gelegenheit besonders gern um der

Mehr

Technisches Zeichnen per Hand und am PC -Wahlpflicht

Technisches Zeichnen per Hand und am PC -Wahlpflicht Technisches Zeichnen per Hand und am PC -Wahlpflicht Lehrer: Fritsch und Scharff Donnerstag Die Schwerpunkte des Kurses liegen in folgenden Bereichen: Perspektiven (Isometrie, Kavalierperspektive, Dimetrie)

Mehr

BLEISTIFTE B L E I S T IF T E

BLEISTIFTE B L E I S T IF T E MATRAL UND WRKZUG Ob einzelnes Bild oder ganzer Comic: s gibt viele geeignete Werkzeuge und Materialien. Probiere selbst aus, mit welchen du am liebsten arbeiten magst. Auf den folgenden Seiten findest

Mehr

Herr Nasenmann mit kleinem Nasenschlitz

Herr Nasenmann mit kleinem Nasenschlitz Herr Nasenmann mit kleinem Nasenschlitz 1. ausdrucken 2. laminieren 3. ausschneiden 4. Hut auf Gesicht kleben, Wackelaugen und Knopf mit Heißkleber befestigen 5. mit doppelseitigem Klebeband oder Heißkleber

Mehr

Übungsbuch Statistik für Dummies

Übungsbuch Statistik für Dummies beborah Rumseif Übungsbuch Statistik für Dummies WILEY- VCH WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Inhaltsverzeichnis Über die Autorin 8 Über den Übersetzer 8 Einführung 15 Über dieses Buch 15 Törichte Annahmen

Mehr

Download. Die schnelle Stunde Kunst. 2 originelle Unterrichststunden ohne Vorbereitung. Gerlinde Blahak. Die schnelle Stunde.

Download. Die schnelle Stunde Kunst. 2 originelle Unterrichststunden ohne Vorbereitung. Gerlinde Blahak. Die schnelle Stunde. Download Gerlinde Blahak Die schnelle Stunde Kunst 2 originelle Unterrichststunden ohne Vorbereitung Sekundarstufe I Gerlinde Blahak Die schnelle Stunde Kunst 30 originelle Unterrichtsstunden ganz ohne

Mehr

Illustrationen: Christine Wulf. Illustrationen: Christine Wulf. Alles über mich! Alles über mich!

Illustrationen: Christine Wulf. Illustrationen: Christine Wulf.   Alles über mich! Alles über mich! Alles über mich! www.zaubereinmaleins.de Illustrationen: Christine Wulf Alles über mich! www.zaubereinmaleins.de Illustrationen: Christine Wulf Das da bin ich: Das da bin ich: Ich Ich stehe manchmal neben

Mehr

Gebete und Segnungen des Meret- Kultes

Gebete und Segnungen des Meret- Kultes Gebete und Segnungen des Meret- Kultes Tägliches Gebet Meret gib uns offene Augen, dass wir unseren Nächsten sehen, offene Ohren zu hören, wo uns der Nachbar braucht, offene Hände, die weitergeben, was

Mehr

Einfach Ungeheuerlich

Einfach Ungeheuerlich Einfach Ungeheuerlich Das bin ich, Freddie Hallo! Ich bin Freddie. Ja, ich weiß: Ich sehe komisch aus. Ich bin aus der Art geschlagen. Das sagt mein Papa manchmal. Alle anderen in meiner Familie sehen

Mehr