Dienstpostenausschreibung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dienstpostenausschreibung"

Transkript

1 Amtliche Mitteilung * Nr 9/2006 An einen Haushalt * Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Aus dem Inhalt fjfjm Dienstpostenausschreibung Stammtische zu den Themen: Bauen und Wohnen für den Alltag Wege im Alltag pro mente sucht Ehrenamtliche Stellenangebote im Hotel Lebensquell Einladung zur Gesundheitsstraße Information der Marktgemeinde Unterweißenbach v. 3. Nov Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Johannes Hinterreither-Kern * Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Marktgemeinde Unterweißenbach, 4273 Unterweißenbach 21, Tel /7255 Fax * marktgemeinde@unterweissenbach.ooe.gv.at* Dienstpostenausschreibung Auf Grund des Gemeindevorstandsbeschlusses vom 30. Oktober 2006 wird gemäß 8 und 9 Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetzes 2002 i.d.g.f. bei der Marktgemeinde Unterweißenbach folgender Dienstposten zur Besetzung ab 1. Jänner 2007 öffentlich ausgeschrieben: Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Verwaltungsdienst Funktionslaufbahn VB GD 21 Vollbeschäftigung (40 Wochenstunden) Das Dienstverhältnis wird befristet auf 2 Jahre abgeschlossen. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören Tätigkeiten im mittleren Kanzlei- und Verwaltungsdienst, insbesondere Mitarbeit in der Buchhaltung, selbständiges Verfassen einfacher Standardbriefe und Ausfüllarbeiten, fallweise Erteilung einfacher Auskünfte, Telefondienst Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen: Niveau einer Lehrabschlussprüfung als Bürokaufmann/Bürokauffrau oder eines verwandten Lehrberufes volle Handlungsfähigkeit persönliche, fachliche und gesundheitliche Eignung einwandfreies Vorleben Besondere Aufnahmevoraussetzungen: sehr gute EDV-Kenntnisse männliche Bewerber müssen den Präsenz- oder Zivildienst abgeleistet haben Führerschein B Bereitschaft zur Ablegung einer der Verwendung entsprechenden Dienstprüfung nach den geltenden dienst- und besoldungsrechtlichen Vorschriften 1

2 Erwünschte Aufnahmevoraussetzungen: Abschluss einer Handelsschule oder Handelsakademie Büropraxis gute mündliche und schriftlichte Ausdrucksfähigkeit fachliche und persönliche Flexibilität Organisationsfähigkeit Bereitschaft zu Mehrleistungen und Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich Selbständiges Arbeiten, Kontakt- und Teamfähigkeit Genauigkeit, Konzentrations- und Belastungsfähigkeit Auswahlverfahren: Das Auswahlverfahren erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Marktgemeinde Unterweißenbach behält sich das Recht vor, Vorstellungs- bzw. Kontaktgespräche mit den BewerberInnen zu führen. Bewerbung: Die Bewerbungen müssen schriftlich (Formblätter liegen im Gemeindeamt auf), mit den entsprechenden Unterlagen bis spätestens 22. November 2006 beim Marktgemeindeamt Unterweißenbach eingelangt sein. Bewerbungsunterlagen: Geburtsurkunde, allenfalls Heiratsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Lebenslauf, sonstige Zeugnisse und Nachweise über Ausbildung und Qualifikation. Für allfällige Anfragen steht Ihnen am Marktgemeindeamt Unterweißenbach Herr Amtsleiter Johann Tichler unter der Tel. Nr / gerne zur Verfügung. Stammtische zur Lebensqualität Liebe Unterweißenbacherinnen, liebe Unterweißenbacher! In Unterweißenbach wird nach einer Sommerpause die Lebensqualität mit einem Blick auf die Bedürfnisse der Frauen und auf die der Männer wieder in Visier genommen. Wir rufen in Erinnerung: Die Universität für Bodenkultur erarbeitet im Auftrag des Lebensministeriums eine Studie zur Lebensqualität für Frauen und Männer im ländlichen Raum. Bei der Startveranstaltung im Frühsommer haben viele UnterweißenbacherInnen ihre Vorstellung von Lebensqualität eingebracht. Aus den Beiträgen ließ sich erkennen, dass sie nach Geschlecht und Alter unterschiedliche Schwerpunkte aufweisen. Auch in der Landbewirtschaftung und im Siedeln sind die Prioritäten verschieden. Jetzt im November draußen ist es schon ruhiger und Weihnachten ist noch weit - sollen beim thematischen Stammtisch Themen konkreter zur Sprache kommen. Expertinnen und Experten sind gefragt. Und das sind alle, die in der Gemeinde wohnen: Bauern und Bäuerinnen, Menschen, die einen Hausbau planen, junge Paare und Singles, die in nächster Zeit in eine Wohnanlage ziehen, Eltern, die sich um den gesicherten Schulweg ihrer Kinder Sorgen machen oder mehr Spielraum für ihre Kleinen wollen. Und natürlich auch solche, die mit oder ohne Zweitauto tagtäglich Versorgungswege bewältigen müssen. Beim 1. Stammtisch geht es ums Bauen und Wohnen von/für Frauen und Männern in Unterweißenbach. Welche Baustrukturen erleichtern die Alltagsarbeit und die Freizeitgestaltung für Frauen und Männer, für Alt und Jung? Welche Weichen können jetzt für die Zukunft gestellt werden? 2

3 Eine Woche später werden uns die Wege beschäftigen, die Frauen, Männer und auch Kinder im Alltag zurücklegen. Schulwege, Arbeitswege, Versorgungswege wie sicher sind sie, wie können sie mit der Ortsentwicklung mitwachsen und unterschiedlichen Bedürfnissen genügen? Jede Meinung zählt für eine allseits bedarfgerechte Zukunftsentwicklung! Darum sind alle Interessierten zu den Stammtischen am Montag, den und am Montag, den , bis ins Gasthaus Fürst recht herzlich eingeladen! Auf zahlreiches Erscheinen hoffen die Gemeinde und das Projektteam. Ully Leitner Spenden Sie Zeit! : pro mente OÖ. sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Wollen Sie helfen, den Alltag von Mitmenschen mit seelischer Erkrankung lebendiger und vielfältiger zu gestalten? Für dieses ehrenamtliche Engagement werden jetzt im Gebiet zwischen Bad Zell und Freistadt dringend Laienhelferinnen und Laienhelfer gesucht. Wenn Menschen durch Krankheit, Scheidung oder Arbeitslosigkeit in seelische Krisen geraten, brechen sie oft ihre Kontakte zu Nachbarn, Bekannten und sogar langjährigen Freunden ab. Wachsende Isolation und Vereinsamung sind die Folgen. Damit derart Betroffene wieder Brücken zu ihren Mitmenschen aufbauen können, werden jetzt dringend ehrenamtliche Laienhelferinnen und -helfer gesucht. Eine vielfältiges Engagement Als Laienhelferinnen- und -helfer von pro mente Oberösterreich geht es darum, sich Zeit zu nehmen für einen oder zwei Mitmenschen der Gemeinde. Denn wer von einer seelischen Erkrankung betroffen ist, braucht neben professioneller Hilfe auch Menschen, die immer wieder da sind, um den Alltag zu meistern. pro mente OÖ. unterstützt die HelferInnen Pro mente OÖ., die Hilfsorganisation für Menschen mit psychischen und sozialen Problemen, unterstützt diese freiwilligen HelferInnen mit Fachwissen und Supervision. Die Grundlagen des Helfens werden in einem eigenen Einführungskurs vermittelt. Überdies sind jedes Jahr alle LaienhelferInnen zur gemeinsamen Klausur eingeladen, in der Fortbildung und Erfahrungsaustausch auf dem Programm stehen. Heute sind es mehr als 200 Männer und Frauen, die in ganz Oberösterreich diesen wichtigen Beitrag für ein besseres Leben von Menschen mit seelischen Leiden leisten. Nähere Informationen: Mag. Eva Pühringer, Bereichsmanagerin Laienhilfe pro mente OÖ Tel Hotel Lebensquell Bad Zell sucht eine Reinigungskraft für 40 Stunden einen Jungkoch/-in eine Teilzeit-Küchenhilfe für SB- Restaurant eine Restaurantfachfrau/-fachmann eine Fachkraft für die Hotelbar eine Mitarbeiterin in der Kosmetik- Rezeption eine ausgebildete Kosmetikfachkraft Informationen bei Herrn Rafetseder Rupert, Lebensquellplatz 1 Tel oder bei der Rezeption 3

4 Einladung zur Gesundheitsstraße Kaltenberg Unterweißenbach Wir laden Euch herzlich zur Gesundheitsstraße am Freitag, 17. November 2006 ein. Ort: Volksschule Kaltenberg Beginn: Uhr Programm: Uhr: Blutdruckmessung (durchgehend) Blutabnahme: getestet wird Gesamtcholesterin und Zucker bei Männern über 40 Jahre Prostata Fitnesscheck Diätassistentin Michaela Hinterdorfer hierfür wird ein Unkostenbeitrag von 3,50 für die Landessanitätsdirektion eingehoben 3-Minuten-Hörtest: Neuroth Hörgeräte Sehtest: Rappan Erwin ab Uhr: Bewegungsabläufe - Physiotherapeut Thomas Plöckinger- Schatzl Schuhhaus Atteneder: Atteneder Josef [MBT-Schuhe, Laufschuhe, Nordic- Walking-Schuhe und Stöcke] ca Uhr Dr. Anton Kammerer (Gemeindearzt Weitersfelden) steht für Fragen zur Verfügung (wie es seine Termine erlauben) 15:45 Uhr: Vortrag Urologe Dr. Asam Said aus Perg Uhr: Vortrag Physiotherapeut Thomas Plöckinger-Schatzl Thema: Was ist Physiotherapie, med. Trainingstherapie Uhr: Gemeindearzt Dr. Ernst Ehrenbrandtner steht für Fragen zur Verfügung Uhr: Vortrag Dr. Christoph Prenneis: zeitgemäße Ernährung im Kindes- und Jugendalter Jausenstation: Schwerpunkt: Mehlspeisen und Jause für Ernährungsbewusste Diabetikerecke Bunte Kinderjause Getränke Musikalische Umrahmung mit den Musikschülern der LMS Unterweißenbach 4

5 5

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Geschäftszeichen: SHV10-40-2016 Schärding, 29. Jänner 2016 Beim Sozialhilfeverband Schärding wird gemäß der 8 und 9 des Oö. Gemeinde-Dienstrechtsund Gehaltsgesetzes 2002 idgf. der nachstehende Dienstposten

Mehr

Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in Sozialhilfeverband Perg 4320 Perg Dirnbergerstraße 11 Geschäftszeichen: BHPESHV-2012-121025/648-BRS Bearbeiter/in: Silvia Brunner Tel: (+43 7262)551-67320 Fax: (+43 7262) 551-267 399 E-Mail: shv.bh-pe.post@ooe.gv.at

Mehr

THEMEN IN D IESER AUSGAB E. Stellenausschreibung - KindergartenhelferIn 1. Informationsblatt - Asiatischer Laubholzbockkäfer 3

THEMEN IN D IESER AUSGAB E. Stellenausschreibung - KindergartenhelferIn 1. Informationsblatt - Asiatischer Laubholzbockkäfer 3 5121 Ostermiething, Bergstraße 30 Tel. 062 78/ 62 55 Fax: 062 78/ 62 55 21 http://www.ostermiething.at MARKTGEMEINDE OSTERM IETHING Gemeindenachrichten A U S G A B E 6 2 0. A P R I L 2 0 1 6 THEMEN IN

Mehr

Gemeindeinformation Frankenmarkt

Gemeindeinformation Frankenmarkt Mai 2015 Amtliche Mitteilung Folge 03/2015 Gemeindeinformation Frankenmarkt Zugestellt durch SeitePost.at 1 Gemeindeinformation Marktgemeinde Frankenmarkt Foto: Kons. Hofmann I M P R E S S U M Medieninhaber,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Tarsdorf

Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Tarsdorf An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Tarsdorf IMPRESSUM Herausgeber und Verleger: Gemeindeamt Tarsdorf, 5121 Tarsdorf 160; E-Mail: gemeinde@tarsdorf.ooe.gv.at,

Mehr

Palmsdorf und Stötten

Palmsdorf und Stötten ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 22. April 2013 Ausgabe 05/2013 Palmsdorf und Stötten laden EUCH ALLE ein, am 30.04. um 19.00 Uhr beim Maibaumsetzen in Roitham dabei zu sein. Die

Mehr

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau ARBEITSPLÄTZE Offene Stellen April 2011 Mitarbeiter/in für Kunststoffverarbeitung Renner Otto GmbH Statzenbachgasse 19-21, 5202 Neumarkt a./w. Mechaniker/in, Spengler/in

Mehr

Stellenausschreibung zum. Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal

Stellenausschreibung zum. Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal Stellenausschreibung zum Freiwilligen Sozialen hr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal Die Stadt Maintal bietet zum 01. September 2016 wieder die Möglichkeit, das Freiwillige Soziale hr (FSJ) bei

Mehr

Zugestellt durch Red Mail. Tel.: 03136/ / Der Bürgermeister: BITTE WENDEN!

Zugestellt durch Red Mail.  Tel.: 03136/ / Der Bürgermeister: BITTE WENDEN! www.lannach.at gde@lannach.steiermark.at Tel.: 03136/82104 29/2013 23.09.2013 Ganzheitliches Gedächtnistraining 50 Plus Ein aktivierendes, umfassendes Gedächtnistraining kombiniert mit Augentraining, Bewegungs-

Mehr

K u n d m a c h u n g Stellenausschreibung der Stadtgemeinde Leonding

K u n d m a c h u n g Stellenausschreibung der Stadtgemeinde Leonding GZ: Pers-5-011/9-2014 Leonding, am 06.05.2014 K u n d m a c h u n g Stellenausschreibung der Stadtgemeinde Leonding Gemäß 8 des Oö. Gemeindebedienstetengesetzes 2001, LGBl. Nr. 48 i.d.g.f. und 9 des Oö.

Mehr

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND 25 VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND Jahrgang 2012 16. April 2012 Stück 4 Verordnungen: Inhalt: Nr. 39 Verordnung des Landesschulrates für Burgenland vom 14. März 2012, mit welcher das

Mehr

Berufsbildung bei der K. Schweizer AG. Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ

Berufsbildung bei der K. Schweizer AG. Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ Der Weg zum Erfolg Berufsbildung bei der K. Schweizer AG Elektroinstallateur/in EFZ Montage-Elektriker/in EFZ Automatikmonteur/in EFZ Elektroplaner/in EFZ der weg zum erfolg Herzlich Willkommen! Ausbildung

Mehr

Gemeindeinformation Frankenmarkt Seite 1

Gemeindeinformation Frankenmarkt Seite 1 Oktober 2017 Amtliche Mi eilung Folge 07/2017 Zugestellt durch Post.at Gemeindeinformation Frankenmarkt Seite 1 Foto: Johann Baumgar nger Inhalt: Seite 2-6 Gemeindeangelegenheiten Seite 7 Sport/Sons+ges

Mehr

Bewerbungserstellung

Bewerbungserstellung Institut für Kompetenzentwicklung e.v. Bewerbungserstellung für das Real Live Training Nutze Deine Chance Bewerbungscheck und Vorstellungsgesprächstraining Um bei der Berufsorientierung an Deinem persönlichen

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit

Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit Laienhilfe pro mente OÖ Aktuell 218 Laienhelferinnen und Laienhelfer 27 LaienhelferInnen Gruppen 13 Freiwillige MitarbeiterInnen 15 Laienhilfe Organisatorinnen 1 Gesamtkoordination Fortbildungen Exkursion:

Mehr

Chancen nutzen, Zukunft gestalten.

Chancen nutzen, Zukunft gestalten. Chancen nutzen, Zukunft gestalten. Karriere in der österreichischen Finanzverwaltung. Die österreichische Finanzverwaltung sieht sich als kompetenten Partner, auf den sich die Bürgerinnen und Bürger verlassen

Mehr

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H

RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H VER 6. 03. 009 RDNUNGSBLATT L A N D E S S C H U L R A T F Ü R O B E R Ö S T E R R E I C H 009/6 INHALTSVERZEICHNIS APS BS AHS BMHS BA MITTEILUNGEN SEITE MINI MED Studium OÖ Fachschule für Datenverarbeitung

Mehr

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem.

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2001/2002 ausgegeben 2. Jänner 2002 9. Stück 47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das

Mehr

Bewerbung für folgende Stelle: Bitte ausgeschriebene Stelle einsetzen!

Bewerbung für folgende Stelle: Bitte ausgeschriebene Stelle einsetzen! KREIS- UND HANSESTADT KORBACH Anonymisierungsziffer: Bitte freilassen! Bewerbung für folgende Stelle: Bitte ausgeschriebene Stelle einsetzen! Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, vielen Dank

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den 01.09.2017 Nr. 28 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Stellenausschreibungen

Mehr

PRIVATE BERUFSFACHSCHULEN FÜR PHYSIOTHERAPIE UND MASSAGE DES SCHULVEREINS FÜR PHYSIOTHERAPIE ERLANGEN E.V.

PRIVATE BERUFSFACHSCHULEN FÜR PHYSIOTHERAPIE UND MASSAGE DES SCHULVEREINS FÜR PHYSIOTHERAPIE ERLANGEN E.V. BERUFSFACHSCHULEN FÜR PHYSIOTHERAPIE UND MASSAGE DES SCHULVEREINS FÜR PHYSIOTHERAPIE ERLANGEN E.V. Die Ausbildung zum/r Physiotherapeuten/in Voraussetzung: Ausbildungsdauer: Beginn der Ausbildung: Unterrichtszeiten:

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen! Liebe Mitbürger! Zusätzliche Kindergartengruppe ab Herbst

Liebe Mitbürgerinnen! Liebe Mitbürger! Zusätzliche Kindergartengruppe ab Herbst Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, im Juli 2011 Liebe Mitbürgerinnen! Liebe Mitbürger! Zusätzliche Kindergartengruppe ab Herbst Zur Zeit werden in unserem Kindergarten 2 Gruppen geführt.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Bewerbungs- und Zulassungsverfahren zum staatlichen Vorbereitungsdienst für Fachlehrerinnen und Fachlehrer verschiedener Ausbildungsrichtungen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 7. Jänner 2014 zum Thema "Haushalte und Familien im Wandel Ergebnisse

Mehr

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Stellenangebote Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Beginn der Ausbildungstätigkeit bei der Lebenshilfe Miesbach werden Heilerziehungspfleger sowie Erzieherinnen

Mehr

Anonymes Bewerbungsformular

Anonymes Bewerbungsformular Anonymes Bewerbungsformular Inhaltsverzeichnis Deckblatt... 2 Kontaktdaten... 3 Freiwillige Angaben Schwerbehinderung... 3 Motivation / Ausbildung... 4 Motivation... 4 Schulausbildung... 5 Berufsausbildung

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Bewerbungs- und Zulassungsverfahren zum staatlichen Vorbereitungsdienst für Fachlehrerinnen und Fachlehrer verschiedener Ausbildungsrichtungen

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 05. September 2013 Nr. 96/2013 I n h a l t : Satzung über das Auswahlverfahren für den Masterstudiengang Master of Science Entrepreneurship and SME Management der Fakultät III

Mehr

Studienjahr 2012/2013 Mai Stück

Studienjahr 2012/2013 Mai Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2012/2013 Mai 2013 10. Stück Ausschreibungen der Pädagogischen Hochschule Kärnten im Amtsblatt der Wiener Zeitung am 07. Mai 2013 Das Mitteilungsblatt erscheint bei Bedarf,

Mehr

Niedersächsische Landesschulbehörde. zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt. Diese wichtigen Informationen erreichst du durch Mausklick:

Niedersächsische Landesschulbehörde. zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt. Diese wichtigen Informationen erreichst du durch Mausklick: Niedersächsische Landesschulbehörde Die Niedersächsische Landesschulbehörde bietet zum 01.08.2018 an drei Standorten die Möglichkeit zur Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt an. Und

Mehr

Ziviltechniker-Prüfung. Ansuchen um Zulassung zur ZT-Prüfung

Ziviltechniker-Prüfung. Ansuchen um Zulassung zur ZT-Prüfung Ziviltechniker-Prüfung Ansuchen um Zulassung zur ZT-Prüfung Graz, Jänner 2018 Allgemeine Information Das Ansuchen ist mit den erforderlichen Beilagen bei jener Kammer der ZiviltechnikerInnen einzubringen,

Mehr

Der Salzburger Monitoring-Ausschuss

Der Salzburger Monitoring-Ausschuss Der Salzburger Monitoring-Ausschuss Montag, 13.3.2017 Referat 2/05; Frauen, Diversität, Chancengleichheit TriBühne Lehen Salzburg Der Salzburger Monitoring-Ausschuss Ablauf dieser Veranstaltung Wir wollen

Mehr

BEISPIEL STELLENINSERAT

BEISPIEL STELLENINSERAT STELLENINSERAT LEHRLING GESUCHT Medienfachmann/-frau Mediendesign (Lehrzeit: 3 ½ Jahre) Die Media GmbH ist ein starker Player in der Medienwelt. Unsere Mitarbeiter/-innen begeistern unsere Kunden/-innen

Mehr

Ordnung über die Zulassung und über die Eignungsprüfung

Ordnung über die Zulassung und über die Eignungsprüfung Ordnung über die Zulassung und über die Eignungsprüfung für die Studiengänge an der Berufsakademie für Gesundheits- und Sozialwesen Saarland (BA GSS) Gem. 2 des Saarländischen Berufsakademiegesetzes (Saarl.

Mehr

SCHRITTE 4 Niveau A2/2. Autowandel Klimawandel? Die Zukunft liegt bei 50 plus

SCHRITTE 4 Niveau A2/2. Autowandel Klimawandel? Die Zukunft liegt bei 50 plus MODUL 1: Lesetexte aus Wirtschaft und Beruf Niveau A1/2 Niveau A2/1 Niveau A2/2 Niveau B1/1 Niveau B1/2 Rauchverbot in Restaurants Was bedeutet das für die Tabakindustrie? Mehr Krippenplätze mehr berufstätige

Mehr

Verlautbarungsblatt. der. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70. Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376)

Verlautbarungsblatt. der. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70. Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376) Verlautbarungsblatt der Agrar Markt Austria A-1200 Wien, Dresdner Straße 70 Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376) Jahrgang 2007 Ausgegeben am 29. März 2007 3. Stück INHALT Verlautbarungen,

Mehr

Ausbildung bei der Bundesstadt Bonn

Ausbildung bei der Bundesstadt Bonn Ausbildung bei der Bundesstadt Bonn Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt Stadtsekretäranwärterin oder Stadtsekretäranwärter (Anwärterin/Anwärter des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes) Ausbildungsziel

Mehr

Finanz-/Lohnbuchhalter/in Koch/Köchin Rettungssanitäter (m/w)

Finanz-/Lohnbuchhalter/in Koch/Köchin Rettungssanitäter (m/w) Die Jobs der Woche In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund,, dem Arbeitgeber-Service und dem JobCenter Hamm (30 August. bis 5. September) Finanz-/Lohnbuchhalter/in Finanz-/Lohnbuchhalter/in ab sofort

Mehr

MITTEILUNGSBLATT NR. 52

MITTEILUNGSBLATT NR. 52 MITTEILUNGSBLATT NR. 52 Akademie der bildenden Künste Wien 1010 WIEN SCHILLERPLATZ STUDIENJAHR 2015 16 Ausgegeben am 29. 8. 2016 1 I Ausschreibung Senior Artist Objektbildhauerei, 30 Wochenstunden 2 I

Mehr

Ort: Kirchhofstr. 5, Herne, Tel.: , Fax:

Ort: Kirchhofstr. 5, Herne, Tel.: , Fax: flyer-download-betreuungsfachkraft Betreuungsfachkraft Richtlinien nach 43b und 53c SGB XI (ehem. 87b SGB XI) Vermittlung von fachlichen Grundlagen für die Betreuung von Personen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen,

Mehr

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Formell, Name und

Mehr

Auszubildende / Auszubildenden für den Beruf. Kauffrau / Kaufmann für. Büromanagement.

Auszubildende / Auszubildenden für den Beruf. Kauffrau / Kaufmann für. Büromanagement. Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement BA Friedrichshain-Kreuzberg Wirtschaften und Verwalten Kauffrau/-mann für Büromanagement Sie haben Interesse an einer modernen und qualifizierten Berufsausbildung

Mehr

BEACHTE: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte durch visuelle Elemente (Logo, Fotos, Illustrationen) können Sie zusätzlich punkten!

BEACHTE: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte durch visuelle Elemente (Logo, Fotos, Illustrationen) können Sie zusätzlich punkten! Checkliste Stelleninserat Das Stelleninserat ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens! Es sollte sowohl ansprechend gestaltet sein, als auch alle wichtigen und gesetzlich vorgeschriebenen Informationen

Mehr

Formulierungshilfen für den Bewerbungs-Auswahlprozess

Formulierungshilfen für den Bewerbungs-Auswahlprozess Formulierungshilfen für den Bewerbungs-Auswahlprozess Zwischenbescheid haben Sie vielen Dank für Ihre Bewerbung. Sicherlich sind Sie nun gespannt auf eine Antwort. Wir bitten Sie noch um etwas Geduld.

Mehr

Stellenangebot - Fachkraft [m/w] BeWo [Teilzeit] (Heilerziehungspfleger/in)

Stellenangebot - Fachkraft [m/w] BeWo [Teilzeit] (Heilerziehungspfleger/in) 1 von 5 29.08.2016 14:50 Stellenangebot - Fachkraft [m/w] BeWo [Teilzeit] (Heilerziehungspfleger/in) Überblick über das Stellenangebot Referenznummer Titel des Stellenangebots Alternativberufe Stellenangebotsart

Mehr

K&M `15. Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit

K&M `15. Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit K&M `15 Unternehmensbereiche 6 Regionen Wohnen Mobile Betreuung und Hilfe Fähigkeitsorientierte Aktivität (Tagesstrukturen) Freizeit & Kommunikation Psychosoziale Beratung Laienarbeit 2 6 Regionen Innviertel

Mehr

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrte Damen und Herren, Formell, Name und Geschlecht

Mehr

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT Herzlich willkommen Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz? Sie wünschen sich für Ihre engagierte Arbeit regelmäßiges, gutes Entgelt? Finden

Mehr

Bewerbungsbogen EX-IN (Experienced-Involvement) Genesungsbegleiter

Bewerbungsbogen EX-IN (Experienced-Involvement) Genesungsbegleiter Bewerbung für den EX-IN Kurs in: Vorname/ Name: Straße/Hausnr.: Postleitzahl/Wohnort: Telefon: E-Mail: I. Tabellarischer Lebenslauf Bitte fügen Sie einen ausführlichen chronologischen Lebenslauf bei. Ihre

Mehr

Die Fragebögen hat das CBE gemeinsam mit einem professionellen Dienstleister für Online-

Die Fragebögen hat das CBE gemeinsam mit einem professionellen Dienstleister für Online- Die Fragebögen hat das CBE gemeinsam mit einem professionellen Dienstleister für Online- Umfragen erarbeitet. Die Fragebogenlogik führt dazu, dass bei Beantwortung einiger Fragen nur die Teilnehmer ausgewertet

Mehr

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau ARBEITSPLÄTZE Wir haben die passende Jacke für Dich! Die Dienststelle Straßwalchen sucht Unterstützung für die Freiwillige Kolonne des Roten Kreuzes. Die Ausbildung

Mehr

(1) Die Verfahren nach dieser Richtlinie sind sachgerecht, objektiv, transparent und nicht diskriminierend durchzuführen.

(1) Die Verfahren nach dieser Richtlinie sind sachgerecht, objektiv, transparent und nicht diskriminierend durchzuführen. Stand 02.09.2015 Richtlinie über das Ausschreibungsverfahren und die Auswahl der Bewerber für die Tätigkeit als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger nach 9 und 10 Schornsteinfeger-Handwerksgesetz -SchfHwG-)

Mehr

Mainz Merkblatt Stand

Mainz Merkblatt Stand Erteilung einer Fahrlehrerlaubnis Wer Personen ausbildet, die eine Erlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen nach 2 des Straßenverkehrsgesetzes erwerben wollen (Fahrschüler), bedarf der Fahrlehrerlaubnis.

Mehr

MODUL 1: Lesetexte aus Wirtschaft und Beruf

MODUL 1: Lesetexte aus Wirtschaft und Beruf MODUL 1: Lesetexte aus Wirtschaft und Beruf Niveau A1/2 Niveau A2/1 Niveau A2/2 Niveau B1/1 Niveau B1/2 Rauchverbot in Restaurants Was bedeutet das für die Tabakindustrie? Mehr Krippenplätze mehr berufstätige

Mehr

Einsatz zählt und zahlt sich aus! Auch für dich!

Einsatz zählt und zahlt sich aus! Auch für dich! Einsatz zählt und zahlt sich aus! Auch für dich! Welche Voraussetzungen gibt es? Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) steht allen Menschen aller Nationalitäten offen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt

Mehr

Mauthausner Bürgermeisterbrief

Mauthausner Bürgermeisterbrief Mauthausner Bürgermeisterbrief zugestellt durch Österr. Post AG 1. Ausgabe 2011 Themen in dieser Ausgabe: Vorwort Bürgermeister Sprechzeiten Stellenausschreibungen Lehrling Buchhaltung Bauhof Volksbegehren

Mehr

Stadtgemeinde Mattighofen

Stadtgemeinde Mattighofen STADTAMT Stadtgemeinde Mattighofen Politischer Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich 5230 Mattighofen, Stadtplatz 3, Tel.Nr. (07742) 2255-0, Fax DW 32 office@mattighofen.at www.mattighofen.at Gemäß 9 Oö

Mehr

Ab 01. März 2018 ist befristet für die Dauer eines Jahres (Elternzeitvertretung) eine Stelle in Teilzeit (75 %/29,87 Stunden/Woche) mit einer/einem

Ab 01. März 2018 ist befristet für die Dauer eines Jahres (Elternzeitvertretung) eine Stelle in Teilzeit (75 %/29,87 Stunden/Woche) mit einer/einem Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Fragebogen Freiwillige

Fragebogen Freiwillige Fragebogen Freiwillige Wir, die Freiwilligenagentur Gehrden, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die für uns geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personenbezogene

Mehr

Ergebnisse der Bürgerbefragung von AGP Freiburg und Miteinander Stegen

Ergebnisse der Bürgerbefragung von AGP Freiburg und Miteinander Stegen Ergebnisse der Bürgerbefragung von AGP Freiburg und Miteinander Stegen 1 Gliederung: 1. Allgemeines zur Befragung 2. Der eigene Wohn- und Lebensraum 3. Persönliche Einschränkungen und Bedarf an Hilfe 4.

Mehr

Bewerbung um eine Vertragszahnarztstelle

Bewerbung um eine Vertragszahnarztstelle Herrn/Frau Titel Telefon Vorname Nachname Fax Straße Mobil PLZ Ort E-Mail Landeszahnärztekammer OÖ Spittelwiese 8/1 4020 Linz Ort, Datum Bewerbung um eine Vertragszahnarztstelle Sehr geehrte Damen und

Mehr

Dualer Studiengang "Soziale Arbeit" Studienrichtung"Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe Bachelor of Arts. Wir freuen uns auf Dich!

Dualer Studiengang Soziale Arbeit StudienrichtungSoziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe Bachelor of Arts. Wir freuen uns auf Dich! s i e r k d uerlan u d l i b s u A sa h c o H ng beim Dualer Studiengang "Soziale Arbeit" Studienrichtung"Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe Bachelor of Arts Wir freuen uns Wir uns

Mehr

STELLENAUSSCHREIBUNG. Variante 1: Variante 2: 4831 Obertraun Nr. 180 am 1.10.2013 Sachbearbeiter: AL. Franz Holl

STELLENAUSSCHREIBUNG. Variante 1: Variante 2: 4831 Obertraun Nr. 180 am 1.10.2013 Sachbearbeiter: AL. Franz Holl GEMEINDEAMT OBERTRAUN Pol. Bezirk Gmunden, Land Oberösterreich Telefon: 06131/342, Fax: 06131/342-22 e-mail: gemeinde@obertraun.ooe.gv.at http://www.obertraun.ooe.gv.at HALLSTATT & DACHSTEIN [J)([J([(j

Mehr

Vorwort...5 Was ist Skandinavien...6. Aufenthalt Einreise und Anmeldung...7 Aufenthaltsgenehmigung...7 Dänische Sozialsysteme...8

Vorwort...5 Was ist Skandinavien...6. Aufenthalt Einreise und Anmeldung...7 Aufenthaltsgenehmigung...7 Dänische Sozialsysteme...8 Vorwort...5 Was ist Skandinavien...6 Aufenthalt Einreise und Anmeldung...7 Aufenthaltsgenehmigung...7 Dänische Sozialsysteme...8 Arbeiten in Dänemark Der Arbeitsmarkt in Dänemark...8 Gestaltung der Bewerbungsunterlagen...10

Mehr

DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG

DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG DER WEG ZUM ERFOLG Berufsbildung bei der Schultheis-Möckli AG Montage-Elektriker/in EFZ Elektroinstallateur/in EFZ DER WEG ZUM ERFOLG Herzlich Willkommen! Ausbildung ist bei uns Herzens - sache! Wir bieten

Mehr

Ausschreibung - Nachbesetzung einer SubventionslehrerIn-Planstelle bei CONCORDIA Romania in Ploiesti/Rumänien mit Wirksamkeit vom 1.

Ausschreibung - Nachbesetzung einer SubventionslehrerIn-Planstelle bei CONCORDIA Romania in Ploiesti/Rumänien mit Wirksamkeit vom 1. Minoritenplatz 5, 1010 Wien www.bmb.gv.at DVR 0064301 Sachbearbeiter/in: ADir. in Eva-Maria Pirek Abteilung III/3a Tel.: +43 1 531 20-4843 Fax: +43 1 531 20-814843 eva-maria.pirek@bmb.gv.at Antwortschreiben

Mehr

BEWERBUNG / ANMELDUNG / STAMMDATENBLATT Sonderausbildung psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Zu beachten 1)

BEWERBUNG / ANMELDUNG / STAMMDATENBLATT Sonderausbildung psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege Zu beachten 1) Bitte gewünschte(n) Schulstandort(e) eintragen die Bewerbung ist ausschließlich an den Schulstandort mit 1. Priorität zu schicken! bitte Lichtbild einkleben 1. Priorität (verpflichtend) 2. Priorität (optional)

Mehr

K u n d m a c h u n g Stellenausschreibung der Stadtgemeinde Leonding

K u n d m a c h u n g Stellenausschreibung der Stadtgemeinde Leonding Leonding, am 09.05.2017 K u n d m a c h u n g Stellenausschreibung der Stadtgemeinde Leonding Teamleitung Steuern, Abgaben und Beschaffung (vollbeschäftigt, unbefristet, je nach Funktionslaufbahn GD 13.2

Mehr

Kultur/Brauchtum 5. Soziales 6. Wirtschaft 7. Kinder/Jugend/Schule 8

Kultur/Brauchtum 5. Soziales 6. Wirtschaft 7. Kinder/Jugend/Schule 8 Gemeindeinformation Frankenmarkt Seite 1 Februar 2013 Amtliche Mitteilung Folge 02/2013 Zugestellt durch Post.at AUS DEM INHALT Gemeindeangelegenheiten 2-4 Impressum: Medieninhaber, Verleger und Hersteller:

Mehr

Ausschreibung - Besetzung von Subventionslehrer/innen-Planstellen bei CONCORDIA Romania in Ploiesti/Rumänien mit Wirksamkeit vom 1.

Ausschreibung - Besetzung von Subventionslehrer/innen-Planstellen bei CONCORDIA Romania in Ploiesti/Rumänien mit Wirksamkeit vom 1. Ausschreibung - Besetzung von Subventionslehrer/innen-Planstellen bei CONCORDIA Romania in Ploiesti/Rumänien mit Wirksamkeit vom 1. September 2014 A U S S C H R E I B U N G An alle/die Landesschulräte

Mehr

Kontaktdaten. Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,

Kontaktdaten. Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, vielen Dank für Ihr Interesse am Referendariat für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst. Im Interesse der Gleichbehandlung im Bewerbungsprozess

Mehr

- 1 - Ref. IV.9 bittet um nachfolgende Veröffentlichung im Beiblatt zum Amtsblatt zum nächstmöglichen Termin:

- 1 - Ref. IV.9 bittet um nachfolgende Veröffentlichung im Beiblatt zum Amtsblatt zum nächstmöglichen Termin: - 1 - IV.9 BP4113 3. 37411 Beiblatt zum Amtsblatt; hier: Stellenausschreibung an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen Aktenvermerk: Ref. IV.9 bittet um nachfolgende Veröffentlichung

Mehr

Initiativ in den 1. Job!?! Melanie Langeheine Manolya Hiddensen

Initiativ in den 1. Job!?! Melanie Langeheine Manolya Hiddensen Initiativ in den 1. Job!?! Melanie Langeheine Manolya Hiddensen Auf einen Blick Was ist eigentlich eine Initiativbewerbung? Ihre Erfahrungen Vorbereitung Bewerbung Vorstellungsgespräch Was ist eine Initiativbewerbung?

Mehr

Bei der Jobbörse des Bundes sind folgende bundesinterne Stellenausschreibungen neu dazu gekommen:

Bei der Jobbörse des Bundes sind folgende bundesinterne Stellenausschreibungen neu dazu gekommen: Jobbörse des Bundes Newsletter / 16. September 2009 Sehr geehrte Kollegin! Sehr geehrter Kollege! Bei der Jobbörse des Bundes sind folgende bundesinterne Stellenausschreibungen neu dazu gekommen: Durch

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

An einen Haushalt in Schönau i.m. Amtliche Mitteilung Postentgelt bezahlt! ! " # $ % & ' ' " ( ( " ' ) # '

An einen Haushalt in Schönau i.m. Amtliche Mitteilung Postentgelt bezahlt! !  # $ % & ' '  ( (  ' ) # ' Inhalt: 13.04.2004 Bundespräsidentenwahl 25.4.2004... 1 Girls-Day; Karrierechancen abseits traditioneller Frauenberufe... 2 Kindergartenbesuch; Anmeldung... 3 Feuerlöscherüberprüfung... 3 Flächenwidmungsplan

Mehr

Sämtliche Stellenangebote sind für männliche und weibliche Bewerber ausgeschrieben.

Sämtliche Stellenangebote sind für männliche und weibliche Bewerber ausgeschrieben. 1) Altenpflegerin m/w für Pflege und Betreuung gesucht Die Schwerpunkte der Betreuung dieser Tätigkeit umfassen - die Betreuung der Seniorinnen und Senioren im häuslichen Umfeld, - Grundpflegerische Versorgung

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 16. März 2012 zum Thema "Lehrlingsausbildung im Landesdienst: Lehrlinge berichten" Weitere Gesprächsteilnehmer:

Mehr

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Regierungspräsidium Freiburg Freiburg, den 31.03.2016 Referat 31 S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Ausbildung für den gehobenen landwirtschaftstechnischen Dienst (Inspektoriat) Bei den Landratsämtern

Mehr

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den Job-Centern Dortmund und Duisburg und Hamm (21. bis 27. Feb.)

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den Job-Centern Dortmund und Duisburg und Hamm (21. bis 27. Feb.) Die Jobs der Woche In Zusammenarbeit mit den Job-Centern Dortmund und und Hamm (21. bis 27. Feb.) Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/-pädagogin Durchführung ambulanter sozial-pädagogischer Familienhilfe,

Mehr

Bewerbung um die Aufnahme in ein Dienstverhältnis Angestelltenbereich (Pflege, Verwaltung etc.)

Bewerbung um die Aufnahme in ein Dienstverhältnis Angestelltenbereich (Pflege, Verwaltung etc.) St. Klara Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck Gmbh Salzburger Straße 20 4840 Vöcklabruck Bewerbung um die Aufnahme in ein Dienstverhältnis Angestelltenbereich (Pflege, Verwaltung

Mehr

V E R K Ü N D U N G S B L A T T

V E R K Ü N D U N G S B L A T T V E R K Ü N D U N G S B L A T T AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER HOCHSCHULE SCHMALKALDEN Nr. 3/2017 14. Februar 2017 Inhalt Inhaltsverzeichnis (Deckblatt). 71 Satzung zur Regelung der Eignungsprüfung für

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... -3- GESUNDE GEMEINDE... Freiwillige Spenden kommen ausschließlich der Österreichischen Krebshilfe zugute! Veranstalter: Gesunde Gemeinde

Mehr

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in. Stadt Brühl IT-System-Elektroniker/in www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind technisch interessiert? Sie arbeiten

Mehr

Bernd Beispiel Karlsplatz Berlin Berlin,

Bernd Beispiel Karlsplatz Berlin Berlin, Bernd Beispiel Karlsplatz 11 Berlin, 28.09.2004 Tel.: 040-99 88 777, Mobil: 0179-98 76 54 32, Beispiel@web.de Alfa Versicherungs AG Center Personal Herrn Erik Einsteller Industriestr. 23 Ihre Stellenausschreibung

Mehr

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau ARBEITSPLÄTZE Wir sind ein Technisches Büro für Erneuerbare Energie am Standort Friedburg/OÖ. Unsere Firma beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Beratung, Planung und

Mehr

Lehrberuf Mobilitätsservicekaufmann/-frau ÖBB-PERSONENVERKEHR AG

Lehrberuf Mobilitätsservicekaufmann/-frau ÖBB-PERSONENVERKEHR AG Lehrberuf Mobilitätsservicekaufmann/-frau ÖBB-PERSONENVERKEHR AG Das Unternehmen Die ÖBB-Personenverkehr AG ist führender Gesamtmobilitätsanbieter in Österreich. Um unsere Marktposition weiter auszubauen,

Mehr

Bewerbung um die Aufnahme in ein Dienstverhältnis Angestelltenbereich (Medizin, Pflege, Technik, Medizin Technischer Dienst, Verwaltung etc.

Bewerbung um die Aufnahme in ein Dienstverhältnis Angestelltenbereich (Medizin, Pflege, Technik, Medizin Technischer Dienst, Verwaltung etc. Bewerbung um die Aufnahme in ein Dienstverhältnis Angestelltenbereich (Medizin, Pflege, Technik, Medizin Technischer Dienst, Verwaltung etc.) Bewerbung als Beschäftigungsausmaß Vollzeit Teilzeit von mindestens

Mehr

HEILPÄDAGOGE/IN AUSBILDUNG

HEILPÄDAGOGE/IN AUSBILDUNG DE-w1-HP-150527 DEB-GRUPPE AUSBILDUNG DEB AUSBILDUNG AUSBILDUNG UND EINSATZFELDER AUSBILDUNGSINHALTE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN, BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1 2 3 4 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK IN gemeinnützige

Mehr

Kärntner Landtagswahl Obervellacher Ergebnis

Kärntner Landtagswahl Obervellacher Ergebnis Politischer Bezirk: Spittal an der Drau, Obervellach 21, 9821 Obervellach Tel.: 04782/2211, Fax: 04782/2211-24, e-mail: obervellach@ktn.gde.at h o m e p a g e : www.obervellach.gv.at A m t l i c h e M

Mehr

ALTENPFLEGER/IN DREIJÄHRIGE AUSBILDUNG ZUM/ZUR AN DEN BERUFSFACHSCHULEN DER HWA

ALTENPFLEGER/IN DREIJÄHRIGE AUSBILDUNG ZUM/ZUR AN DEN BERUFSFACHSCHULEN DER HWA DREIJÄHRIGE AUSBILDUNG ZUM/ZUR ALTENPFLEGER/IN AN DEN BERUFSFACHSCHULEN DER HWA WWW.HWA-ONLINE.DE Seit 2015 auch DUALES PFLEGESTUDIUM an der HWA möglich! Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der

Mehr

PERSONALMITTEILUNGSBLATT

PERSONALMITTEILUNGSBLATT PERSONALMITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2005 Nr. 99 Ausgegeben am 23. November 2005 Ausschreibungen von Stellen an der Medizinischen Universität Wien WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL An der Medizinischen Universität

Mehr

1. Betreffzeile Bewerbung als... Bewerbung auf Ihre Stellenanzeige vom...in der...(name der Zeitung) Mitarbeit als

1. Betreffzeile Bewerbung als... Bewerbung auf Ihre Stellenanzeige vom...in der...(name der Zeitung) Mitarbeit als beraten begleiten handeln Formulierungsbeispiele für das Anschreiben 1. Betreffzeile Bewerbung als... Bewerbung auf Ihre Stellenanzeige vom...in der...(name der Zeitung) Mitarbeit als 2. Anrede Sehr geehrter

Mehr

Die JOBBÖRSE unter www.arbeitsagentur.de INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER. Einfach und schnell eine Stelle finden. Bundesagentur für Arbeit

Die JOBBÖRSE unter www.arbeitsagentur.de INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER. Einfach und schnell eine Stelle finden. Bundesagentur für Arbeit Jetzt einfach für alle: Die JOBBÖRSE unter www.arbeitsagentur.de INFORMATIONEN FÜR ARBEITNEHMER Einfach und schnell eine Stelle finden Bundesagentur für Arbeit Neue Wege für Ihre Stellensuche Schneller

Mehr

Der Beruf. sich in die Zusammenarbeit im Pflegeteam und zwischen den Berufsgruppen im Gesundheitswesen konstruktiv einzubringen;

Der Beruf. sich in die Zusammenarbeit im Pflegeteam und zwischen den Berufsgruppen im Gesundheitswesen konstruktiv einzubringen; Der Beruf Die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege an unserer Berufsfachschule soll Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, die Sie dazu befähigen, Menschen kompetent zu pflegen und zu

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. An die Landesschulräte (Stadtschulrat für Wien) Ämter der Landesregierungen. Rektorate der Pädagogischen Hochschulen

A U S S C H R E I B U N G. An die Landesschulräte (Stadtschulrat für Wien) Ämter der Landesregierungen. Rektorate der Pädagogischen Hochschulen Minoritenplatz 5, 1010 Wien DVR 0064301 Sachbearbeiterin: ADir. in Eva-Maria Pirek Abteilung III/3a Tel.: +43 1 531 20-4843 Fax: +43 1 531 20-814843 eva-maria.pirek@bmbwf.gv.at Antwortschreiben bitte unter

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst IV.9 BP4113 3. 73 283 Datum: 18.09.2017 Hofrichter_C Beiblatt zum Amtsblatt; hier: Stellenausschreibung an der Akademie für

Mehr

in der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologien aus (Entlohnungsgruppe b, Dienstklasse VI).

in der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologien aus (Entlohnungsgruppe b, Dienstklasse VI). Personal Auskunft Daniela Katzianka T 04242 / 205-1915 F 04242 / 205-1999 E daniela.katzianka@villach.at Zahl: 0120-0/2a Villach, 7. Februar 2018 Öffentliche Planstellenausschreibung Die Stadt Villach

Mehr