Inhaltsverzeichnis. Kurse. Veranstaltungen und Exkursionen. Sonstiges

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Kurse. Veranstaltungen und Exkursionen. Sonstiges"

Transkript

1

2

3 3

4 Inhaltsverzeichnis Kurse Beruf und EDV Schreibmaschine, das war gestern 7 Nicht nur Tabellen 7 Von offline zu offline 8 PC-Treff Gesellschaft und Leben Doppelkopf 9 Kranzbinden 10 Fische räuchern 10 Kochkurs für Männer 11 Internationaler Kochtreff 11 Erlebnis-Kochen 13 Gemeinsamer Mittagstisch 13 Praxisdialoge in der europäischen Erwachsenenbildung 14 Brandschutzaufklärung 14 Sprachförderung für Flüchtlinge 15 An die Nähmaschine fertig los! 17 Kultur Gitarre Einzelunterricht 19 Keyboard, Akkordeon, Heimorgel 19 Zeit zum Singen 20 De Kremper Bohlenbögers 20 Tanzfreunde - Krempe 21 Sport und Gesundheit Wirbelsäulengymnastik I 22 Wirbelsäulengymnastik II 23 Yoga am Nachmittag 25 Fitness, Kondition und Balance I 26 Fitness, Kondition und Balance II 27 Sitzsport für Ältere 28 Junge vhs Babyschwimmen 29 Kleinkindertreff für Mütter und Väter 29 Homöopathische Notfallapotheke für Kinder 31 Erste Hilfe am Kind 31 talentcampus 32 Anmeldung Kurse 33 Montagsvorträge 35 Veranstaltungen und Exkursionen Werksführung durch die Meyer Werft in Papenburg 37 Anna Karenina, Ballett 39 Männerabend, Schmidts Tivoli 39 ABO I 40 ABO II 41 Kremper Bohlenbögers 42 Harlem Jump in Krempe 43 Anmeldung Veranstaltungen und Exkursionen 45 Sonstiges Teilnahmebedingungen 5 Anschriften für schriftl. Anmeldung 28/32 Öffentliche Förderer 34 Anschriften vhs Krempe und weitere Volkshochschulen im Kreis Steinburg 44 Beitrittserklärung 47 Notizen 49 4

5 Teilnahmebedingungen Anmeldungen Voraussetzung zur Teilnahme an Kursen, Veranstaltungen und Exkursionen ist, wenn gefordert, eine rechtzeitige Anmeldung. Meldeschluss Den Meldeschluss entnehmen Sie bitte der jeweiligen Beschreibung. Bei den Kursangeboten ist der Meldeschluss, wenn nicht anders angegeben, spätestens eine Woche vor Kursbeginn. Kurse finden in der Regel bei einer Beteiligung von 12 Teilnehmern statt. Ausnahmen sind möglich. Teilnehmer, die später in einen Kurs eintreten, zahlen die volle Gebühr. Die Anmeldungen können auch per Mail, telefonisch oder unter online erfolgen. Melden Sie sich bitte immer bei einer der in der Beschreibung unter Anmeldung genannten Person/en an. Zahlung Bei der Zahlung bitte unbedingt Vor- und Nachnamen sowie Kursbezeichnung und Kursnummer oder Titel der Veranstaltung/Exkursion angeben. Bankverbindung: Sparkasse Westholstein IBAN: DE Der Zahlungseingang ist unmittelbar nach der Anmeldung, auch aus organisatorischen Gründen, zwingend erforderlich. Erst dann ist die Anmeldung verbindlich. Hinweise Die Volkshochschule ist Gast in den Veranstaltungsgebäuden. Bitte behandeln Sie daher alle Einrichtungsgegenstände schonend. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass das Rauchen nicht gestattet ist. Haftung Teilnehmende an den Angeboten der Volkshochschule Krempe e.v. sind im Rahmen der jeweils geltenden Bestimmungen des kommunalen Schadensausgleichs versichert. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmenden sind ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte bedenken Sie, dass die Angebote für Mitglieder immer ca. 10 % günstiger sind! 5

6

7 Beruf und EDV Kurs-Nr.: 101 Schreibmaschine, das war gestern! Word Grundlagen Ob Sie eine Schreibmaschine kennen oder nicht spielt keine Rolle. Mit der Textverarbeitung Word kommen Sie leichter an Ihr Ziel. Ein Kurs für Anfänger/oder Teilnehmer, die nicht sicher im Umgang mit der Textverarbeitung Word sind. Das Erstellen einfacher Texte bis hin zur Einbindung von Bildern und verschiedenen Formatierungen sind Inhalte dieses Kurses. Die grundlegenden Arbeitsschritte, die für das Erstellen eines Dokumentes erforderlich sind, werden mit kleinen Übungen trainiert. Geringe PC-Kenntnisse und ein bisschen Neugier Manfred Riemann, Krempe Beginn/Ende: Oktober Abende und ein evtl. Zusatztermin Tag/Uhrzeit: Mittwoch, bis Uhr Teilnehmerzahl: max. 20 TN Krempe, Schulzentrum Krempermarsch, Computerraum Gebühr: 45,00 für Nichtmitglieder, Mitglieder 10% = 40,- Mail: lothar.schramm@vhs-krempe.de,telefon: Hinweis: Laptops und neueste Anwendungen vorhanden! Kurs-Nr.: 102 Nicht nur Tabellen! Excel Grundlagen Lassen Sie sich nicht von Tabellen abschrecken. Ein Kurs für Anfänger/oder Teilnehmer, die nicht sicher im Umgang mit der Tabellenkalkulation Excel für Windows sind. Das Erstellen einfacher Tabellen und deren Formeln, sowie Formatierungen sind Inhalte dieses Kurses. Die grundlegenden Arbeitsschritte, die für das Erstellen einer Tabelle erforderlich sind, werden in kleinen Schritten trainiert. Geringe PC- Kenntnisse und ein bisschen Neugier Manfred Riemann, Krempe Beginn/Ende: November Abende und ein evtl. Zusatztermin Tag/Uhrzeit: Dienstag, bis Uhr Teilnehmerzahl: max. 20 TN Krempe, Schulzentrum Krempermarsch, Computerraum Gebühr: 45,00 für Nichtmitglieder, Mitglieder 10% = 40,00 Mail: lothar.schramm@krempe.net, Telefon: Hinweis: Laptops und neueste Anwendungen vorhanden! 7

8 Beruf und EDV Kurs-Nr.: 103 Von offline zu online Schulung für Multiplikatoren Im Rahmen der Projektführung werden interessierte junge und ältere Mitstreiter gesucht und geschult, die älteren Menschen der Region im Umgang mit digitalen Medien unterstützen und auf ihre individuellen Fragen eingehen. solide Kompetenzen im Umgang mit PC und digitalen Medien Dozententeam Beginn/Ende: 05. Oktober 2017 bis März Termine pro Teilnehmer Tag: Donnerstag Uhrzeit: bis Uhr laufender Einstieg möglich Teilnehmerzahl: 12 TN Krempe, Schulzentrum Krempermarsch, Computerraum Gebühr: kostenfrei Hinweis: in Kooperation mit der Bürgerinformation Krempe BIK gefördert durch die Robert Bosch Stiftung Kurs-Nr.: 104 PC-Treff 50 + Sinnvolle Nutzung im Lebensalltag Organisiert wird dieser Kurs unter dem Motto hilf dir es selbst zu tun. Dabei bestimmen die Teilnehmer die Inhalte selbst. Textbearbeitung anhand von kleinen Projekten, Online-Einkauf mit Preisvergleich oder Bezahlmöglichkeiten sind mögliche Inhalte des Kurses. PC-Grundkenntnisse, evtl. ein eigener Laptop Dozententeam Beginn/Ende: 09. Januar bis März Termine Tag: Dienstag Uhrzeit: bis Uhr Teilnehmerzahl: 12 TN Krempe, Schulzentrum Krempermarsch, Computerraum Gebühr: Nichtmitglieder 6,00 je Treffen, Mitglieder 10% = 5,50, Hinweis: in Kooperation mit Bürgerinformation Krempe BIK 8

9 Gesellschaft und Leben Kurs-Nr.: 201 Doppelkopf Spielspaß in gemütlicher Runde Kartenspielabende mit monatlichem Turnier Vorkenntnisse sind nicht erforderlich Herr Karl-August Linnepe, Krempe Beginn: 07. November Abende Tag/Uhrzeit: Dienstag, bis Uhr Teilnehmerzahl: max. 24 TN Krempe, Vereinsheim des TuS Krempe Gebühr: Nichtmitglieder 35,00, Mitglieder 10% = 31,50 Hinweis: regelmäßige Teilnahme erwünscht! Kurs-Nr.: 202 Doppelkopf Spielspaß in gemütlicher Runde monatliches Turnier Vorkenntnisse sind nicht erforderlich Herr Karl-August Linnepe, Krempe Beginn: Start im Januar Abende Tag/Uhrzeit: Dienstag, bis Uhr Teilnehmerzahl: max. 24 TN Krempe, Vereinsheim des TuS Krempe Gebühr: wird von der Kursleitung festgelegt Hinweis: regelmäßige Teilnahme erwünscht! Werden auch Sie Mitglied unserer Volkshochschule! Bei einer Vielzahl von Kursen erhalten Sie eine Ermäßigung Bei Mitgliederversammlungen sind Sie wahl- und stimmberechtigt Über alle Angebote erhalten Sie 2 x jährlich ein Programmheft Teilnahmebescheinigungen erhalten Sie kostenlos Bequemer Bankeinzug des Mitgliedsbeitrags Beitrittserklärung auf Seite 47 9

10 Gesellschaft und Leben Kurs-Nr.: 203 Kranzbinden Geselliges Beisammensein und gemeinsam etwas schaffen Ob zur Hochzeit, zum Kindergrün, zur Gilde oder sonstigen Feierlichkeiten, Kranzbinden ist in Krempe angesagt. So wollen wir auch in diesem Jahr unter Anleitung von erfahrenen Kranzbinderinnen und in geselliger Runde mit Punsch wieder den adventlichen Türkranz für das Haus der Krempermarsch binden. Sie benötigen folgendes Material: festen Bindedraht und Gartenschere Dozententeam Beginn: Freitag, 01. Dezember Nachmittag Tag/Uhrzeit: ab Uhr Teilnehmerzahl: max. 12 TN Krempe, Stiftstraße 16a, Haus der Krempermarsch Gebühr: kostenlos Kurs-Nr.: 204 Tag/Uhrzeit Teilnehmerzahl: Gebühr: 23,00 Anmeldung: Fische räuchern Selbstgemachte Spezialitäten In diesem Kurs werden das Salzen und das Räuchern verschiedener Fischarten und die Technik im Umgang mit dem Räucherofen vermittelt. Anfängerkurs Herr Jürgen Bahnsen und Herr Jürgen Kosel, Krempe 1 Nachmittag Sonnabend, 16. September ab Uhr max. 12 TN Auf dem Schwartkop Hof, Dorfstraße 97, Krempdorf verbindliche Anmeldung und Bezahlung bei Bahnsen Druck, Tel.: Beachten Sie auch bitte unsere Internetseite 10

11 Gesellschaft und Leben Kurs-Nr.: 205 Kochkurs für Männer Selbst kocht der Mann wenn seine Partnerin mal wieder unterwegs ist, wenn er seine Familie verwöhnen möchte, wenn er Spaß am Kochen oder einfach nur Hunger hat! Spaß am gemeinsamen Kochen. Karin Hanssen, Grevenkop Beginn/Ende: Februar März Abende Tag: Dienstag Uhrzeit: bis Uhr Teilnehmerzahl: max. 12 TN Krempe, Schulzentrum Krempermarsch, Schulküche Gebühr: Nichtmitglieder 35,00, Mitglieder 10% = 31,50 + Umlage Hinweis: Bitte Schürze und Gefäße für evtl. Reste mitbringen. Kurs-Nr.: 206 Internationaler Kochtreff Kochen verbindet Beim Kochen wagen wir den interkulturellen Blick über den Tellerrand. Gerichte aus den unterschiedlichsten Heimatländern stehen auf dem Programm. Gemeinsam wird eingekauft, vorbereitet, gekocht und gegessen. Es gibt natürlich genügend Raum, um Informationen weiterzugeben, Probleme zu besprechen und die Sprache zu trainieren. Spaß am gemeinsamen Kochen Jens-Peter Schlage Beginn/Ende: 7. September 2017 bis März Termine einmal im Monat Tag: Donnerstag Uhrzeit: bis Uhr Teilnehmerzahl: 20 TN Krempe, Schulzentrum Krempermarsch, Schulküche Gebühr: Umlage Anmeldung: Jens-Peter Schlage, jps@krempe.net, Telefon: Hinweis: in Kooperation mit dem Freundeskreis der Flüchtlinge 11

12

13 Gesellschaft und Leben Kurs-Nr.: 207 Erlebnis Kochen Einfach mal gemeinsam Kochen unter diesem Motto treffen wir uns an diesem Sonnabend. Als Team bereiten wir ein exklusives Mehrgängemenü vor. Während des Kochens werden passende Weine und Whisky verprobt. Lassen Sie sich überraschen. Lukas Rohwedder Beginn: 25. November Termin Tag/Uhrzeit: Sonnabend, bis ca Uhr Teilnehmerzahl: 12 TN Krempe, Schulzentrum Krempermarsch, Schulküche Gebühr: Nichtmitglieder 11,00, Mitglieder 10% = 10,00 Kurs-Nr.: 208 Gemeinsamer Mittagstisch Gemeinsam kochen und essen Auf dem Speiseplan unseres gemeinsamen Mittagstisches stehen insbesondere traditionelle und regionale Gerichte. Diese wollen wir gemeinsam zubereiten und genießen. Für alle, die nicht mehr gut zu Fuß sind, kann nach Absprache ein Fahrdienst organisiert werden Spaß am gemeinsamen Kochen Ruth Hellmann, Maria Meiners-Gefken Beginn/Ende: 08. September 2017 bis 02. März Termine, monatlich, jeweils 1. Freitag Tag/Uhrzeit Freitag, bis Uhr Teilnehmerzahl: 20 TN Krempe, Schulzentrum Krempermarsch, Schulküche Gebühr: Umlage Hinweis: in Kooperation mit der Bürgerinformation Krempe BIK Werden auch Sie Mitglied in unserer Volkshochschule! 13

14 Gesellschaft und Leben Kurs-Nr.: 209 Praxisdialoge in der europäischen Erwachsenenbildung Vorbereitungskurs Die Volkshochschule Krempe führt erstmalig geförderte Auslandsaufenthalte in Island, Polen und Österreich für Dozenten der VHS und ehrenamtliche Unterstützer der lokalen Flüchtlingsarbeit durch. Motivation zur interkulturellen Arbeit Maria Meiners-Gefken Beginn/Ende: 14. September 2017 bis März 2018 weitere 2 Termine nach Absprache Tag/Uhrzeit: Donnerstag, Uhr Teilnehmerzahl: 15 TN Krempe, Stiftstraße 16a, Haus der Krempermarsch Gebühr: keine Anmeldung: Maria Meiners-Gefken, maria.meiners-gefken@vhs-krempe.de, Tel.: Hinweis: Kurs-Nr.: 210 Brandschutzaufklärung für Menschen mit Migrationshintergrund Für die Mehrheit unserer Neubürger ist Brandschutzerziehung etwas völlig Neues. Dabei kann Brandschutzerziehung einen wichtigen Bestandteil bei der Integration und beim Lernen liefern. Manfred Riemann, Amtswehrführer Beginn: 04. November Termin Tag/Uhrzeit: Sonnabend, bis ca Uhr Teilnehmerzahl: 20 TN Krempe, Stiftstraße 16a, Haus der Krempermarsch Gebühr: kostenlos Anmeldung: Lothar Schramm Hinweis: in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Krempe und dem Projekt Kulturtreff, gefördert durch 14

15 Gesellschaft und Leben Kurs-Nr.: 211 Sprachförderung für Flüchtlinge Grundstufe Das Erlernen der deutschen Sprache spielt für die Integration unserer Neubürger weiterhin eine entscheidende Rolle. In diesem Kurs wird auf der Grundlage der vorhandenen Sprachkenntnisse gearbeitet. Ein laufender Einstieg ist möglich. Eine regelmäßige Teilnahme ist erforderlich. geringe Deutschkenntnisse Karin Hanssen Beginn/Ende: 06. September bis 20. Dezember Termine Tag: Mittwoch Uhrzeit: bis Uhr Teilnehmerzahl: 12 TN Krempe, Schulzentrum Krempermarsch, Mensa Gebühr: kostenfrei Hinweis: in Kooperation mit dem Amt Krempermarsch Kurs-Nr.: 212 Sprachförderung für Flüchtlinge Aufbaustufe Das Erlernen der deutschen Sprache spielt für die Integration unserer Neubürger weiterhin eine entscheidende Rolle. In diesem Kurs wird auf der Grundlage der vorhandenen Sprachkenntnisse gearbeitet. Ein laufender Einstieg ist möglich. Eine regelmäßige Teilnahme ist erforderlich. fortgeschrittene Deutschkenntnisse Sabine Keck Beginn/Ende: 07. September bis 21. Dezember Termine Tag: Donnerstag Uhrzeit: Uhr Teilnehmerzahl: 15 TN Krempe, Schulzentrum Krempermarsch, Mensa Gebühr: kostenfrei Hinweis: in Kooperation mit dem Amt Krempermarsch 15

16

17 Gesellschaft und Leben Kurs-Nr.: 213 An die Nähmaschine fertig los! Näh mal wieder, just for fun!!! Nähen macht Spaß und bietet die Möglichkeit eigene Ideen zu verwirklichen. Kleidung, Accessoires und Heimdeko können in diesem Kurs genäht werden, je nach Kenntnisstand. Der Umgang mit der Nähmaschine, Schnitttechniken, Verarbeitungstechniken und natürlich jede Menge Tricks und Kniffe werden vermittelt. Eine eigene Nähmaschine ist wichtig. Frau Stephanie Lau, Krempe nach Vereinbarung, bei genügend Teilnehmern 3 Abende je 2,5 Stunden Donnerstag bis Uhr max. 10 TN Krempe, Schulzentrum Krempermarsch Beginn/Ende: Tag: Uhrzeit: Teilnehmerzahl: Gebühr: Nichtmitglieder 20,00, Mitglieder 10% = 18,00 Hinweis: Materialien und Zubehör können selbst mitgebracht werden. Vorhandene Materialien können selbstverständlich genutzt werden. S. Hufnagel Schifffahrtsseminare KG SKS, SBF Binnen, Sport E und See Funk UBI + SRC / Radar / Pyro Führerscheine für Freizeit + Beruf ++ Schulstraße Borsfleth Tel.: 0176 / / Fax: /

18

19 Kultur Kurs-Nr.: 301 Beginn/Ende: Tag: Uhrzeit: Teilnehmerzahl: Gebühr: Anmeldung: Hinweis: Gitarre Einzelunterricht Traditionell und Modern Dieser Unterricht ist für Grundschulkinder, Schüler, Jugendliche und Erwachsene gedacht. Für Anfänger und Fortgeschrittene Herr Simon Stanislaw Nach Absprache Nach Absprache Nach Absprache Nach Absprache in der Regel Einzelunterricht Nach Vereinbarung 12,00-30 min (für Kinder geeignet), 18,00-45 min Lothar Schramm, um frühzeitige Anmeldung wird gebeten! Kurs-Nr.: 302 Keyboard, Akkordeon und Heimorgel Individuelles Erlernen eines Tasteninstruments Anfängerkurs, Vorkenntnisse nicht erforderlich Heinz-Bernhard Kriesel, Krempdorf, Dorfstraße 54 Beginn/Ende: Nach Absprache Nach Absprache Tag: Nach Absprache Uhrzeit: Nach Absprache Teilnehmerzahl: Einzelunterricht Im Hause von Herrn Kriesel. Herr Kriesel kommt auch zu Ihnen! Gebühr: 15,00 pro 45 Minuten Hinweis: Näheres bei Herrn Kriesel, Telefon: Danke! 19

20 Kultur Kurs-Nr.: 303 Zeit zum Singen Traditionell und Modern Singen macht glücklich und gesund diese wissenschaftliche Erkenntnis wollen wir uns zu Nutze machen und uns zusammen Zeit nehmen, einfach mal wieder ohne Leistungsdruck und Chorcharakter zu singen. Wir schmettern Lagerfeuersongs, Evergreens, Volkslieder und aktuelle mitsingtaugliche Pop- Songs begleitet von Gitarre und Keyboard. Jeder ist herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Marina Bartsch, Krempe Beginn: 13. September Abende á 1,5 Stunden Tag/Uhrzeit: Mittwoch, Uhr Teilnehmerzahl: max. 20 TN Krempe, Schulzentrum Krempermarsch, Musikraum Gebühr: 5,00 - einmalig direkt an Kursleitung Hinweis: Einstieg bei jedem Termin möglich. Kurs-Nr.: 304 Beginn/Ende: Tag: Uhrzeit: Teilnehmerzahl: Gebühr: Anmeldung: Hinweis: De Kremper Bohlenbögers Plattdeutsches Laientheater Wie brukt Nawuchs, wokeen hett Lust? Besünners Fruuns un Mannslüüd ünner 40 Johr ward dringend brukt! Man muss kein platt können. Frau Karin Lundström, Krempe mitmoken jümmers meuglich etwa 2 Stunden de speeler dropt sik jeden Mittwoch Klok Uhr keine Beschränkung in Keller vun de ole School am Burggroben dat deit nix kossen Lothar Schramm, Wer gern mitmoken will, sall sik mal bi Karin Lundström anmell: Telefon: oder bi annere Mitglieder! 20

21 Kultur Kurs-Nr.: 305 Tanzfreunde - Krempe NEU: Disco Fox für Anfänger Der beliebte Tanz Discofox wird erstmalig bei den Tanzfreunden Krempe angeboten. Wer Lust hat, in geselliger Runde das Tanzbein zu schwingen, um Disco Fox mit unserem Tanzsporttrainer Bernd Jung zu lernen, melde sich sofort an. Egal ob jung oder alt, alle können mitmachen Nico Steen, Beginn: 1. Kurs: 6. September 2017, 2. Kurs: 4. Oktober Kurse, jeweils 4 Abende Tag/Uhrzeit: Mittwoch bis Uhr Teilnehmerzahl: min. 5 Paare, max. 10 Paare Zum Weißen Bären An der Chaussee 112, Blomesche Wildnis Gebühr: 64,00 je Paar und Kurs Der Betrag ist am ersten Abend zu entrichten! Anmeldung: Nico Steen, doerte.nico@t-online.de Telefon: oder Mobil: Kurs-Nr.: 306 Beginn/Ende: Tag/Uhrzeit Gebühr: Anmeldung: Tanzfreunde - Krempe Standard und Latein Das letzte Mal Tanzen schon ewig her? Keine Lust auf traditionelle Tanzschule? Auf der Suche nach der Möglichkeit ungezwungen das Tanzbein zu schwingen? Darauf gibt es eine Antwort! Wir lernen mit unserem Tanzsporttrainer des DTV (Deutscher Tanzsportverband) Bernd Jung in geselliger Runde mit viel Spaß neue und alte Schritte festigen. Von Walzer, Cha-Cha- Cha, Disco-Fox, Samba über Tango und Rumba stehen alle Standard- und Lateintänze auf dem Programm. Egal ob jung oder alt, der Einstieg ist jederzeit möglich. Etwas Erfahrung sollte vorhanden sein. Nico Steen Ganzjährig mit einer 5-wöchigen Sommerpause 1,5 Std. Mittwoch Uhr bis Uhr Zum Weißen Bären An der Chaussee 112, Blomesche Wildnis monatlich 50,00 pro Paar, zzgl. VHS Mitgliedschaft Nico Steen, doerte.nico@t-online.de Telefon: oder Mobil:

22 Sport und Gesundheit Kurs-Nr.: 401 Wirbelsäulengymnastik I Gesundheit und Fitness Personen mit Nacken- und Rückenproblemen, Verspannungen und Schmerzen können diesen Quälgeistern mit Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen entgegen wirken. Isomatte, Kissen oder Nackenrolle und bequeme Kleidung sind mitzubringen! Physiotherapeutin Martina Rave, Münsterdorf Beginn: 06. September Abende Tag: Mittwoch Uhrzeit: bis Uhr Teilnehmerzahl: max. 12 TN Krempe, Willi-Steinmann-Halle, Gymnastikraum Gebühr: Nichtmitglieder 45,00, Mitglieder 10% = 40,00 Hinweis: Dieser Kurs hat ausreichend Voranmeldungen, evtl. ist ein Nachrücken möglich. Kurs-Nr.: 402 Wirbelsäulengymnastik I (Folgekurs) Gesundheit und Fitness Personen mit Nacken- und Rückenproblemen, Verspannungen und Schmerzen können diesen Quälgeistern mit Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen entgegen wirken. Isomatte, Kissen oder Nackenrolle und bequeme Kleidung sind mitzubringen! Physiotherapeutin Martina Rave, Münsterdorf Beginn: 10. Januar Abende Tag: Mittwoch, Uhrzeit: bis Uhr Teilnehmerzahl: max. 12 TN Krempe, Willi-Steinmann-Halle, Gymnastikraum Gebühr: Nichtmitglieder 45,00, Mitglieder 10% = 40,00 Hinweis: Dieser Kurs hat ausreichend Voranmeldungen, evtl. ist ein Nachrücken möglich. 22

23 Sport und Gesundheit Kurs-Nr.: 403 Wirbelsäulengymnastik II Gesundheit und Fitness Personen mit Nacken- und Rückenproblemen, Verspannungen und Schmerzen können diesen Quälgeistern mit Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen entgegen wirken. Isomatte, Kissen oder Nackenrolle und bequeme Kleidung sind mitzubringen! Physiotherapeutin Martina Rave, Münsterdorf Beginn: 06. September Abende Tag: Mittwoch Uhrzeit: bis Uhr Teilnehmerzahl: max. 12 TN Krempe, Willi-Steinmann-Halle, Gymnastikraum Gebühr: Nichtmitglieder 45,00, Mitglieder 10% = 40,00 Hinweis: Dieser Kurs hat ausreichend Voranmeldungen, evtl. ist ein Nachrücken möglich. Kurs-Nr.: 404 Wirbelsäulengymnastik II (Folgekurs) Gesundheit und Fitness Personen mit Nacken- und Rückenproblemen, Verspannungen und Schmerzen können diesen Quälgeistern mit Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen entgegen wirken. Isomatte, Kissen oder Nackenrolle und bequeme Kleidung sind mitzubringen! Physiotherapeutin Martina Rave, Münsterdorf Beginn: 10. Januar Abende Tag: Mittwoch Uhrzeit bis Uhr Teilnehmerzahl: max. 12 TN Krempe, Willi-Steinmann-Halle, Gymnastikraum Gebühr: Nichtmitglieder 45,-, Mitglieder 10% = 40,- Hinweis: Dieser Kurs hat ausreichend Voranmeldungen, evtl. ist ein Nachrücken möglich. 23

24

25 Sport und Gesundheit Kurs-Nr.: 405 Yoga am Nachmittag In entspannter Atmosphäre den Alltag hinter sich lassen und mit gezielten Übungen den Körper bewusst wahrnehmen, kräftigen und dehnen, umso mehr Achtsamkeit, Ausgeglichenheit und Vitalität zu erfahren und gleichermaßen etwas für die körperliche, seelische und geistige Beweglichkeit und Harmonisierung zu tun. Das ist das Ziel dieses Yoga-Kurses. Für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen, besondere Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Stefanie Knölke-Viebrock, Yogalehrerin Beginn: 05. September Nachmittage Tag/Uhrzeit: Dienstag, bis Uhr Teilnehmerzahl: max. 12 TN Krempe, Willi-Steinmann-Halle, Gymnastikraum Gebühr: Nichtmitglieder 77,00, Mitglieder 10% = 70,00 Hinweis: Bequeme Kleidung, warme Socken, Matte, Wolldecke und evtl. ein Kissen mitbringen. Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen oder Beschwerden? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gemeinsam kann man vieles verbessern und verändern! Unsere Anschriften finden Sie auf der Seite 44. Ihr Vorstand der vhs Krempe 25

26 Sport und Gesundheit Kurs-Nr.: 406 Fitness, Kondition und Balance I Fit für alle Lebenslagen Frauen können in diesem Kurs ihre Beweglichkeit und Kondition langfristig und nachhaltig verbessern. keine besonderen Voraussetzungen Andrea Hecklau, Krempe Beginn/Ende: 06. September bis 13. Dezember Nachmittage Tag: Mittwoch Uhrzeit: bis Uhr Teilnehmerzahl: max. 20 TN Krempe, Willi-Steinmann-Halle Gebühr: Nichtmitglieder 35,00, Mitglieder 10% = 31,50 Hinweis: Bitte Isomatte, Handtuch und Getränke mitbringen. Kurs-Nr.: 407 Fitness, Kondition und Balance I Folgekurs Fit für alle Lebenslagen Frauen können in diesem Kurs ihre Beweglichkeit und Kondition langfristig und nachhaltig verbessern. keine besonderen Voraussetzungen Andrea Hecklau, Krempe Beginn/Ende: 10. Januar bis 28. März Nachmittage Tag: Mittwoch Uhrzeit: bis Uhr Teilnehmerzahl: max. 20 TN Krempe, Willi-Steinmann-Halle Gebühr: Nichtmitglieder 35,00, Mitglieder 10% = 31,50 Hinweis: Bitte Isomatte, Handtuch und Getränke mitbringen. Neueste Informationen finden Sie immer... 26

27 Sport und Gesundheit Kurs-Nr.: 408 Fitness, Kondition und Balance II Fit für alle Lebenslagen Frauen können in diesem Kurs ihre Beweglichkeit und Kondition langfristig und nachhaltig verbessern. keine besonderen Voraussetzungen Andrea Hecklau, Krempe Beginn/Ende: 07. September bis 14. Dezember Abende Tag: Donnerstag Uhrzeit: bis Uhr Teilnehmerzahl: max. 20 TN Krempe, Willi-Steinmann-Halle Gebühr: Nichtmitglieder 35,00, Mitglieder 10% = 31,50 Hinweis: Bitte Isomatte, Handtuch und Getränke mitbringen. Kurs-Nr.: 409 Fitness, Kondition und Balance II Folgekurs Fit für alle Lebenslagen Frauen können in diesem Kurs ihre Beweglichkeit und Kondition langfristig und nachhaltig verbessern. keine besonderen Voraussetzungen Andrea Hecklau, Krempe Beginn/Ende: 11. Januar bis 29. März Abende Tag: Donnerstag Uhrzeit: bis Uhr Teilnehmerzahl: max. 20 TN Krempe, Willi-Steinmann-Halle Gebühr: Nichtmitglieder 35,-, Mitglieder 10% = 31,50 Hinweis: Bitte Isomatte, Handtuch und Getränke mitbringen.... auf unserer Homepage unter 27

28 Sport und Gesundheit Kurs-Nr.: 410 Sitzsport für Ältere Alles kann, nix muss! Auch Bewegung im Sitzen hält jung, macht gute Laune und sorgt für soziale Kontakte. Unter diesem Motto trifft sich die Gruppe einmal in der Woche, um mit einfachen Bewegungsabläufen den Körper zu mobilisieren und die Fitness zu steigern. Freude an der Bewegung Alina Hansen (Fitnesstrainerin) Beginn/Ende: 22. September bis 15. Dezember Termine Tag: Freitag Uhrzeit: 8.00 bis 8.45 Uhr Teilnehmerzahl: 12 TN Krempe, Stiftstraße 16a, Haus der Krempermarsch Gebühr: Nichtmitglieder 35,00, Mitglieder 10% = 31,50 Hinweis: in Kooperation mit der Bürgerinformation Krempe BIK Wenn in den einzelnen Angeboten nicht anders benannt, können die schriftlichen Anmeldungen auch an folgende Vorstandsmitglieder geschickt werden. Volkshochschule Krempe e.v. Volkshochschule Krempe e.v: vorstand@vhs-krempe.de Homepage: Vorsitzende/Leiterin: Dr. Maria Meiners-Gefken, Norderwall Krempe, Telefon: , Fax maria.meiners-gefken@vhs-krempe.de Stellvertretender Vorsitzender/Leiter: Lothar Schramm, Birkenweg 2, Krempe, Telefon , lothar.schramm@vhs-krempe.de Schriftführer: Werner Kaufmann, Ostlandweg 21, Krempe Telefon: , werner.kaufmann@vhs-krempe.de 28

29 Junge vhs Kurs-Nr.: 501 Beginn/Ende: Tag/Uhrzeit: Teilnehmerzahl: Gebühr: 88,00 Anmeldung: Hinweis: Babyschwimmen Bewegung und Spaß für die Kleinsten Bewegung im Wasser mit den eigenen Kindern ist ein beliebter Eltern-Baby-Kurs. Das Plantschen im Wasser macht den Kleinen und ihren Eltern sichtlich Spaß und es regt die motorische Entwicklung des Kindes an. Die Kinder müssen mindestens 12 Wochen alt sein Svenja Anders ab 05. September 2017 finden verschiedene Vormittagsund Nachmittagskurse statt pro Kurs 7 Termine Donnerstag oder Freitag, jeweils von bis Uhr oder Dienstag von bis Uhr 12 Erwachsene +12 Babys pro Kurs Ahrens Wassergymnastik und Badebetrieb, Ost 16, Neuenbrook Manuela Hardenberg, Telefon: in Kooperation mit Kurs-Nr.: 502 Beginn/Ende: Tag/Uhrzeit: Teilnehmerzahl: Gebühr: Anmeldung: Hinweis: Kleinkindertreff für Mütter und Väter Mit Kindern ab 6 Monaten Ungefähr zwischen dem sechsten und zehnten Monat lernen die meisten Babys das Krabbeln. Jetzt werden auch andere Kinder interessant und Sie selber finden es wahrscheinlich auch gut, sich mit Eltern in der gleichen Situation austauschen zu können. Der ideale Zeitpunkt, sich eine Krabbelgruppe zu suchen. Die Babys sollten sechs Monate alt sein. Ines Söthje, Erzieherin nach Absprache laufender Einstieg möglich. fortlaufender Kurs Dienstag, 8.30 bis 9.30 Uhr nach Absprache Krempe, Breite Straße 81a, Eingang Norderwall kostenfrei Manuela Hardenberg, Telefon: in Kooperation mit dem Projekt Kulturtreff in der Krempermarsch und 29

30

31 Junge vhs Kurs-Nr.: 503 Homöopathische Notfallapotheke für Kinder Heilen nach dem Prinzip von Samuel Hahnemann ( ) bedeutet, durch ein entsprechendes Mittel einen wohldosierten Krankheitsreiz zu setzen. Dieser veranlasst das Immunsystem dazu, die Selbstheilungskräfte zu stärken. Doch wie finde ich das passende Mittel für welche Krankheit bei meinem Kind? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich das Seminar. Interesse und Offenheit Katja Weichert (Heilpraktikerin) Beginn: 20. November Termin Tag/Uhrzeit: Montag, Uhr Teilnehmerzahl: 12 TN Krempe, Stiftstraße 16a, Haus der Krempermarsch Gebühr: Nichtmitglieder 8,00, Mitglieder 10% = 7,00 Hinweis: in Kooperation mit Kurs-Nr.: 504 Erste Hilfe am Kind Ganz besonders, wenn Nachwuchs in der Familie ansteht oder kürzlich dazugekommen ist, ist es wichtig, sich mit der Ersten Hilfe am Kind zu beschäftigen. Eltern, Großeltern, Erzieher, Jugendleiter, Babysitter und andere Interessierte profitieren von diesem Kurs, in dem sich alles Wichtige rund um die Erste Hilfe am Kind dreht. Interesse und Einfühlungsvermögen Regina Boje, DRK-Kreisverband Steinburg e.v. Beginn/Ende: 08. November bis 22. November Termine Tag/Uhrzeit Mittwoch, bis Uhr Teilnehmerzahl: 12 TN Krempe, Stiftstraße 16a, Haus der Krempermarsch Gebühr: Nichtmitglieder 40,00, Mitglieder 10% = 36,00 Hinweis: in Kooperation mit 31

32 Junge vhs Kurs-Nr.: 505 talentcampus Ferienprogramm Das Ferienprogramm wurde vom Dachverband der deutschen Volkshochschulen entwickelt und wird über das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziell gefördert. Daher ist die Teilnahme für Kinder und Jugendliche kostenfrei! Teilnehmer werden mit Frühstück und Mittagessen versorgt. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren Dozententeam Beginn/Ende: 23. Oktober bis 27. Oktober Tage Tag/Uhrzeit: 8.30 bis Uhr Teilnehmerzahl: 15 TN Krempe, Stiftstraße 16a, Haus der Krempermarsch Gebühr: kostenfrei Anmeldung: Maria Meiners-Gefken, Mail: maria.meiners-gefken@vhs-krempe.de, Telefon: Hinweis: Unter Vorbehalt der Förderung Wenn in den einzelnen Angeboten nicht anders benannt, können die schriftlichen Anmeldungen auch an folgende Vorstandsmitglieder geschickt werden. Volkshochschule Krempe e.v. Volkshochschule Krempe e.v: vorstand@vhs-krempe.de Homepage: Vorsitzende/Leiterin: Dr. Maria Meiners-Gefken, Norderwall Krempe, Telefon: , Fax maria.meiners-gefken@vhs-krempe.de Stellvertretender Vorsitzender/Leiter: Lothar Schramm, Birkenweg 2, Krempe, Telefon , lothar.schramm@vhs-krempe.de Schriftführer: Werner Kaufmann, Ostlandweg 21, Krempe Telefon: , werner.kaufmann@vhs-krempe.de 32

33 Anmeldung Kurse 33

34 Öffentliche Förderer Das Kursprogramm der vhs Krempe e.v. wird durch verschiedene Projekte und Programme öffentlich gefördert: Sprachkurse für Flüchtlinge in Kooperation mit dem Amt Krempermarsch, gefördert mit Mitteln des Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche Erwachsenenbildung im europäischen Ausland Von offline zu online Stärkung der digitalen Kompetenzen älterer Bürger Das Projekt wird im Rahmen des Programms Werkstatt Vielfalt von der Robert Bosch Stiftung und in Kooperation mit der Stiftung Mitarbeit gefördert Als Kooperationspartner unterstützt die vhs Krempe e.v. das Projekt Bürgerinformation Krempe, ein Projekt des Amtes Krempermarsch zur Schaffung einer Anlaufstelle für ältere Bürger, gefördert durch Als Kooperationspartner unterstützt die vhs Krempe e.v. das Projekt Kulturtreff Krempermarsch der Christen-Gemeinde Elim e.v. 34

35 Montagsvorträge 35

36

37 Exkursionen Montag, 18. September 2017 Werksführung durch die Meyer Werft in Papenburg Anreise im komfortablen Reisebus der Firma LampeReisen Zustieg in Itzehoe, Kremperheide, Krempermoor und Krempe Uhr Werksführung (ca. 2 Stunden) ca Uhr Mittagessen in Roskamp s Gasthof Rahmgeschnetzeltes vom Schwein mit Champignons, Reis, Kartoffeln und Salatteller danach Rückfahrt Detaillierte Zeitangaben folgen nach Anmeldung! Gesamtpreis: 55,00 für Mitglieder 65,00 Nichtmitglieder Verbindliche Anmeldung bis max an: Werner Kaufmann Ostlandweg Krempe Tel.: Mail: werner.kaufmann@vhs-krempe.de Seit ihrer Gründung bis in die 1980er Jahre befand sich die Meyer Werft in der Papenburger Stadtmitte. Vor allem durch Platzmangel aufgrund stetig wachsender Neubauten war die Werft gezwungen, ihren Sitz an den heutigen Standort im Außenhafen zu verlagern. Auf dem ehemaligen Gelände befindet sich heute das Kulturzentrum.In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts hat sich die Meyer Werft international durch den Bau von Autofähren, Passagierfähren, RoRo-Schiffen, Containerschiffen, Tiertransportern, und seit Mitte der 1980er Jahre vor allem durch den Bau von Kreuzfahrtschiffen einen Namen gemacht. 37

38

39 Theater und Konzerte Montag, 02. Oktober 2017, Beginn Uhr Anna Karenina I Ballett von John Neumeier Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Leitung: Simon Hewett, Musik Peter I. Tschaikowsky, Alfred Schnittke Uraufführung stürmisch gefeiert zum Auftakt der 43. Hamburger Ballett-Tage am 2. Juli 2017 Verbindliche Anmeldung ab sofort, spätestens jedoch bis zum 04. September 2017 bei: Hannelore Käseberg Tel , Fax hannelore.kaeseberg@vhs-krempe.de oder @t-online.de Der Preis inkl. Busfahrt beträgt bei einer Teilnehmerzahl ab 25 Personen 67,00 für Mitglieder, Gäste 77,00 Unter 25 Personen 75,00 für Mitglieder, Gäste 85,00 VHS-Konto: Sparkasse Westholstein IBAN: DE Montag, 13 November, Uhr, Schmidts Tivoli Prese: Comedy & Kabarett im Schmidts Tivoli Seit zehn Jahren begeistert Kristian Bader als CAVEMAN im Schmidts Tivoli. Jetzt hat sich der Hamburger Höhlenmann mit seinem Stuttgarter Pendant Martin Luding zusammengetan, um sich mit Inhalt, Seele, Klamauk, Witz, Wahrheit und Musik erneut dem wundersamen Wesen an der Seite der Frau zu widmen! Preise: 55,00 Mitglieder, 61,00 Gäste Meldungen bis maximal 28. August 2017 an: Werner Kaufmann, Ostlandweg 21, Krempe, Telefon: Mail: werner.kaufmann@vhs-krempe.de 39

40 Theater und Konzerte in Kooperation mit der Hamburger Volksbühne, Hamburg ABO I Sonnabend, 14. Oktober 2017, Uhr Hamburg-Oper La Traviata Oper von Giuseppe Verdi Freitag, 19. Januar 2018, Uhr, Laeiszhalle Großer Saal Slawische Romantik Tschechische Symphoniker Prag, Dirigent: Petr.Chromcák, Bedrich Smetana: aus Mein Vaterland / Die Moldau / Aus Böhmens Hain und Flur Peter I. Tschaikowsky: Romeo + Julia (Phantasie-Ouvertüre) Antonin Dvorák: Symphonie Nr. 9 Aus der neuen Welt Sonnabend, 10. März 2018, Uhr, Hamburg-Oper Rigoletto Oper von Giuseppe Verdi Sonnabend, 28. April 2018, Uhr, Laeiszhalle Großer Saal Smetana Dvorak Brahms Orchester 91 Dirigent: Frédéric Tschumi Friedrich Smetana: Vysehrad aus Mein Vaterland Antonin Dvorák: Cellokonzert Johannes Brahms: 2. Sinfonie D-Dur Der Preis für 4 Vorstellungen inklusive Busfahrt beträgt pro Person: ab 25 Teilnehmer Mitglieder 208,00, Gäste 218,00 unter 25 Teilnehmer Mitglieder 218,00, Gäste 228,00. Verbindliche Anmeldung ab sofort, spätestens jedoch bis zum 20. September 2017 bei Hannelore Käseberg, hannelore.kaeseberg@vhs-krempe.de oder @t-online.de Telefon: , Fax

41 Theater und Konzerte 41

42 Veranstaltungen Die 1986 gegründeten Kremper Bohlenbögers spielen ihr neues Stück Glücksspell in t Pastorenhuus Eine Komödie von Philipp King Plattdeutsch von Hartmut Cyriacks und Peter Nissen Spielzeiten 2018 Dienstag, 06. Februar, Uhr (Premiere) Mittwoch, 07. Februar, Uhr Freitag, 09. Februar, Uhr Sonnabend, 10 Februar, Uhr im Willi-Steinmann-Sport- und Kulturzentrum Krempe Am Burggraben Eintrittspreis: 7,00 uro Ein ermäßigter Eintritt für Kremper Senioren ist auf Anfrage im Amt Krempermarsch möglich! Eintrittskarten bei: Kock Krempe Fashionstore Nr.44 keine Abendkasse 42

43 Veranstaltungen In Vorbereitung!! Sonnabend, 17. Februar Uhr Willi-Steinmann-Halle, Krempe Preise in Bearbeitung! Karten bei Kock + Fashionstore No.44 43

44 44 Anschriften Volkshochschule Krempe e.v. - Homepage: Vorsitzende/Leiterin: Dr. Maria Meiners-Gefken, Norderwall Krempe, Telefon: , Fax: Stellvertretender Vorsitzender/Leiter: Lothar Schramm, Birkenweg 2, Krempe, Mobil , Kassenwart: kommissarisch für 1 Jahr - siehe Schriftführer Schriftführer: Werner Kaufmann, Ostlandweg 21, Krempe Telefon: , werner.kaufmann@vhs-krempe.de Dozentenvertreterin: Karin Hanssen, Hauptstraße 6, Grevenkop Telefon: , karin.hanssen@vhs-krempe.de Hörervertreterin: Sigrid Piening, Wiesengrund 58, Krempermoor Telefon: Vertreter De Kremper Bohlenbögers: Jens Kröger, Birkenweg 23, Krempe Telefon: Stadtvertreterin: Petra Stührwoldt, Friedrich-Hebbel-Straße 8, Krempe Telefon: Weitere Volkshochschulen im Kreis Steinburg VHS Brokstedt e.v. - Sparkassenweg 10b, Brokstedt Telefon: VHS Glückstadt e.v. - Königstraße 36, Glückstadt Wasmer Palais, Büro 1.Stock, Zimmer 10 Telefon: VHS Hohenlockstedt e.v. - Birkenallee 9, Hohenlockstedt Telefon: VHS Horst e.v. - Geschäftsstelle - Schulstraße 1b, Horst Telefon: VHS Itzehoe e.v. - Georg-Löck-Straße 1, Itzehoe Telefon: VHS Kellinghusen - Danziger Straße 40 (im Schulzentrum), Kellinghusen Telefon: VHS Münsterdorf - Geschäftsstelle: Kirchenstraße 7, Münsterdorf Tel.: (AB außerhalb der Sprechstunde) - VHS des Amtes Schenefeld - Mühlenstraße 2, Schenefeld Telefon: VHS Wilster - Altenkoog 2, Wilster, Telefon:

45 Anmeldung Veranstaltung Exkursion 45

46

47 Beitrittserklärung 47

48

49 Notizen 49

50 50 Notizen

51

52

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen. FENEN TÜR TAG DER OF 13 Uhr 08.04.2018 ab WOCHE SCHNUPPER 09.-13.04.2018 ÜBER UNS Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge Volkshochschule Friesland- Wittmund Außenstelle Wangerooge Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, wie in den letzten Jahren gewohnt, bieten wir VHS- Kurse auf unserer Insel an. Bewährte Kurse werden

Mehr

Thema: Steinzeit AG Nr. 1 Veranstalter: Landkreis Emsland Teilnehmer: Schüler der Klassen 6 Kosten: ---

Thema: Steinzeit AG Nr. 1 Veranstalter: Landkreis Emsland Teilnehmer: Schüler der Klassen 6 Kosten: --- Thema: Steinzeit AG Nr. 1 Veranstalter: Landkreis Emsland Teilnehmer: Schüler der Klassen 6 Kosten: --- Ihr lernt das Alltagsleben in der Steinzeit kennen. Ihr arbeitet wie die Jäger und Sammler, ihr geht

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Wir möchten uns ganz herzlich für Euer Vertrauen bedanken. Wir sind auch in Zukunft darum bemüht, Euch weiterhin fit und zwäg zu halten. Im letzten Jahr hat sich einiges

Mehr

seniorinnen 6 senioren

seniorinnen 6 senioren seniorinnen 6 senioren 5 Esslinger: Kurs (12x) Kurs 1: Montags wöchentlich, 16.00 bis 17.00 Uhr Kurs 2: Dienstags wöchentlich, 9.45 bis 10.45 Uhr jeweils im Saal Bei schlechtem Wetter bitte ein zweites

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Tanzen 2017 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18 AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Kochen Sani-AG Theater AG Spiele AG Tischtennis Voll-fit Sport u. Spiele Trommel AG Schulband Traumreise

Mehr

bote rsange u K 1/2018

bote rsange u K 1/2018 Kursangebote 1/2018 Anmeldung und wichtige Informationen Anmeldung & Bezahlung Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne per E-Mail, telefonisch, per Fax oder als Brief entgegen, Ihre Anmeldung ist bindend. Die

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 FORTLAUFENDE NÄHKURSE Basic I + II Ein guter Einstieg für Ungeübte, lernen Sie die Nähmaschine kennen. Die neuerworbenen Kenntnisse werden am Ende des Kurses in ein praktisches

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder.

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder. Bar Lounge ADTV Tanzschule Programm Erwachsene Jugendliche Kinder Erwachsene Ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger oder Hobbytänzer. Durch die Einteilung in unterschiedliche dance level findet jeder den

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - Juni 2016 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie Ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina

Mehr

Feb.- Juli Paartanz

Feb.- Juli Paartanz Kooperationspartner - Volkshochschule Kandern Feb.- Juli 2018 Kontakt: Tanzschule Kandern Volker Mandau Marktplatz 9 79400 Kandern 07626/977380 mail@tanzschule-kandern.info www.tanzschule-kandern.info

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren (3x) Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Babysitterpass

Mehr

PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: 05264 5336 63 / Mobil: 0650 7306546 Email: golfschule@golf-zillertal.at www.golf-zillertal.

PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: 05264 5336 63 / Mobil: 0650 7306546 Email: golfschule@golf-zillertal.at www.golf-zillertal. Golfschule Zillertal PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: 05264 5336 63 / Mobil: 0650 7306546 Email: golfschule@golf-zillertal.at www.golf-zillertal.at Golfschule Zillertal stellt sich vor.. Simon

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

Volkshochschule Friesland Wittmund. Außenstelle Wangerooge. Kurs Nr /2017

Volkshochschule Friesland Wittmund. Außenstelle Wangerooge. Kurs Nr /2017 Volkshochschule Friesland Wittmund Außenstelle Wangerooge Kurs Nr. 1 9 2016/2017 Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, nach dem guten Erfolg in den letzten beiden Jahren wollen wir auch 2016/2017

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Kursprogramm Nadelzeile

Kursprogramm Nadelzeile Stand: 23.11.2017 Kursprogramm Nadelzeile Näh Dich glücklich! Ganz gleich ob Du gerade erst anfangen möchtest zu nähen oder bereits Erfahrung hast in Gesellschaft macht Nähen einfach viel mehr Spaß! In

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf. Liebe Kinder, wir freuen uns, euch die Neigungskurse des kommenden Schuljahres vorstellen zu können. Die Schnupperwoche findet vom 7. bis 10. September statt. Bitte wählt danach nur Kurse, die ihr auch

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IHREN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina Näh-, Overlock-

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse 1. Semester 2017 Volkshochschule Triberg Mitglied des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg Träger: Stadt Triberg im Schwarzwald Es gelten die allgemeinen

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

PROGRAMM 2017, 2. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG

PROGRAMM 2017, 2. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG PROGRAMM 2017, 2. Halbjahr STADTBIBLIOTHEK DIEBURG BILDER - BÜCHER - ABENTEUER Wir erkunden die Welt: erzählen - vorlesen - malen spielen mit Bernhard Knitsch Für Kinder ab 2 Jahren. Jeden 1. Montag des

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Unsere Angebote für Flüchtlingsfrauen im April 2018

Unsere Angebote für Flüchtlingsfrauen im April 2018 Unsere Angebote für Flüchtlingsfrauen im April 2018 Persisch-Orientalischer-Tanz für Frauen mit Niloofar Bijanzadeh 8 Termine von 19.00-20.30 Uhr 11.04./25.04./09.05./23.05./06.06./20.06./04.07./18.07.

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Rückenschule. "Kleinkindfit im Wasser" Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an.

Rückenschule. Kleinkindfit im Wasser Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule ist eine vorbeugende Maßnahme (Prophylaxe) und hilft ihnen dabei schmerzfreier zu leben. Bewegung ist eine der wichtigsten

Mehr

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby Kursprogramm Swim Fit Baby Stand Februar 2016 Vorwort Sehr geehrter Badegast, liebe Kursteilnehmer/innen, das Badino ist mittlerweile über die egion hinaus bekannt für sein vielfältiges Kursangebot und

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus Weiterbildung 2013 Programm 2. Halbjahr INform INtus Neue Kurse in 2013/2 Persönliche Weiterbildung Liebe Leserin, lieber Leser, von den vielen positiven Reaktionen auf unser Programmheft im ersten Halbjahr

Mehr

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Feiertags-Special 31.10. - 03.11.13 Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Statt sich kürzer werdenden Tagen und nachlassender Energie zu ergeben, begegnen wir dem kommenden Winter entspannt und gut erholt,

Mehr

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus Veranstaltungskalender Beitrittserklärung: Name: Vorname: Geburtstag: Tel.: Straße: PLZ, Ort: Die Mitgliedschaft soll nach Beendigung der Kindergarten- / Grundschulzeit zum Ende des Jahres enden. (wenn

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Volkshochschule Wilster e.v.

Volkshochschule Wilster e.v. Volkshochschule Wilster e.v. Arbeitsplan 1 2018 Januar bis Juni Leiter und Vorsitzender: Geschäftsführerin: Sprechzeit: Bankkonten: Uwe Maaß, Altenkoog 2, 25554 Wilster Sabine Kolz, Klosterhof 31, 25554

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen VHS Außenstelle Wittelshofen www.wittelshofen.de Außenstellenleitung: Westhang 16 91749 Wittelshofen Tel.: (09854) 97 62 97 E-Mail: hansjuergen.woelfinger@hawo-line.de Informationen: bei der Außenstellenleitung

Mehr

Angebot Ort Termin Kontakt

Angebot Ort Termin Kontakt Deutschkurse für Asylbewerber*innen (keine Integrationskurse) Angebot Ort Termin Kontakt VHS Glückstadt Deutschlernangebote Infos und Kontakt bei der VHS Glückstadt, Frau Borwieck 04124-81079 (Di und Do

Mehr

Angebote für Eltern, Familien und Senioren

Angebote für Eltern, Familien und Senioren Angebote für Eltern, Familien und Senioren Oktober 2017 bis März 2018 Oldenburger Straße 49 Delmenhorst DELFI Gemeinsam durch das erste Lebensjahr Regelmäßige Angebote für Familien Oktober 2017 bis März

Mehr

Veranstaltungen in Asbach/Westerwald. im Haus Niedermühlen

Veranstaltungen in Asbach/Westerwald. im Haus Niedermühlen Veranstaltungen 2011 in Asbach/Westerwald im Haus Niedermühlen Wir als Haus Niedermühlen e.v. sind ein gemeinnütziger Verein und bieten in unserem funktionalen Haus Begegnungs-, Bildungs- und Erholungsmaßnahmen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr