101 WIEN GEHEIMTIPPS UND TOP-ZIELE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "101 WIEN GEHEIMTIPPS UND TOP-ZIELE"

Transkript

1 IWANOWSKI S Aktuell von den -Experten! Top-Tipps Viele Insider-Infos für Individualreisende! Individuelle Tipps 101 WIEN GEHEIMTIPPS UND TOP-ZIELE

2 1. STADTVIERTEL UND STADTANSICHTEN Das squartier (kurz: MQ) ist eine großartige, urbane Kulturlandschaft, ein barockes Ensemble mit modernen Anbauten und hochkarätigen Kunstsammlungen, aber auch eine urbane Oase, ein Ort der Inspiration und Entspannung, S GESCHICHTE ERLEBEN Hier stand die wohl berühmteste Couch der Welt, denn hier praktizierte der Vater der Psychoanalyse. Das Sigmund Freud in der Berg 19 gewährt tiefe Einblicke in Denken und Wirken des wohl bekanntesten er Arztes, S.. 3. ARCHITEKTUR, SCHLÖSSER UND PARKS Die Kirche am Steinhof ist neben der Secession das be deutendste Gebäude des Jugendstils, die kreative Krönung im Werk Otto Wagners die Anstaltskirche eines Spitals, die heute gold glänzend über der Stadt thront, S KUNST UND KULTUR Das Kunsthistorische steht für höchsten Kunstgenuss in einem biente von erlesener Pracht, die riesige Sammlung bietet einen Superlativ nach dem anderen das Who s who der großen Meister, S EINKAUFEN UND ESSEN Die er Kaffeehauskultur zählt zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO, ein sehr lebendiges Erbe in einzigartiger Atmosphäre, das in den unzähligen er Kaffeehäusern zelebriert wird, S. 20 und S WIEN KURIOS & MORBID In der Kapuzinergruft ruhen die sterblichen Überreste der Habsburger in kunstvollen Sarkophagen, Maria Theresia und Sisi wie auch alle Kaiser und Nicht-mehr-Kaiser des Weltreiches, die Habsburger Herzen dagegen liegen an anderem Ort... S AKTIVITÄTEN s oft heiße Sommer kontert man am besten mit einem Sprung ins kühle Nass, z. B. auf dem Badeschiff, am Gänsehäufel oder im besonders aussichtsreichen Krapfenwaldlbad, wo man es locker einen ganzen Tag aushält, S AUSFLÜGE Gumpoldskirchen ist einer der schönsten Orte im Umkreis von, mit seinen einladenden Heurigen, den Buschenschanken im Innenhof, in denen die Erzeugnisse der bis ans Dorf reichenden Weinberge kredenzt werden, S. 21.

3 Sabine Becht Sven Talaron 101 Geheimtipps und Top-Ziele

4 Im Internet: Hier finden Sie aktuelle Infos zu allen Titeln, interessante Links und vieles mehr! Einfach anklicken! Schreiben Sie uns, wenn sich etwas verändert hat. Wir sind bei der Aktualisierung unserer Bücher auf Ihre Mithilfe angewiesen: 101 Geheimtipps und Top-Ziele 1. Auflage 201 Reisebuchverlag Iwanowski GmbH Salm-Reifferscheidt-Allee Dormagen Telefon / Fax / info@iwanowski.de Titelfoto: Sacher Alle anderen Farbabbildungen: siehe Bildnachweis Seite 251 Lektorat und Layout: Annette Pundsack, Köln Karten: Klaus-Peter Lawall, Unterensingen Titelgestaltung: Point of Media, Redaktionelles Copyright, Konzeption und deren ständige Überarbeitung: Michael Iwanowski Alle Rechte vorbehalten. Alle Informationen und Hinweise erfolgen ohne Gewähr für die Richtigkeit im Sinne des Produkthaftungsrechts. Verlag und Autoren können daher keine Verantwortung und Haftung für inhaltliche oder sachliche Fehler übernehmen. Auf den Inhalt aller in diesem ebook erwähnten Internetseiten Dritter haben Autoren und Verlag keinen Einfluss. Eine Haftung dafür wird ebenso ausgeschlossen wie für den Inhalt der Internetseiten, die durch weiterführende Verknüpfungen (sog. Links ) damit verbunden sind. ebook-vertrieb: Bookwire GmbH, Frankfurt/Main ISBN pdf:

5 a 5c 2a a b c 4b 28c 29b 85a 3 47b d 20 29a 8b 8b 8a 11a 4c 4a c 40 51b 8c 10 2b 51a 17 8a a c 70a 71a 71e 9f 72 5b 5d 5e 5c 71d 70d 9b 70b 70e 5f 5a 9a b 79 71b b 12 5a 11b 71c 9e 70c 59a 7b b 58 28a Hochstrahlbrunnen Schwarzenberg Stadtpark Musikverein Künstlerhaus Karlskirche Secession Theater an der KUNST HAUS Hundertwasser Theseustempel Burgtor Bundeskanzleramt Justizpalast Franziskanerkirche Ferstel Schottenkirche Schottenstift Neue Alte Kapuzinerkirche Kursalon Jüdisches Pestsäule Weltenmuseum (ab 2017) Nationalbibliothek Schatzkammer Stallburg Hotel Sacher Augustinerkirche mumok Volkstheater Maria-Theresien- Votivkirche Uhrenmus. Burggarten Haus d. Musik Rochusmarkt Leopold er Konzerthaus Girardipark S.-Freud- Arenberg- Hermann- Florianipark Rudolfspark Dritte Mann Naschmarkt Postspark. Altes Raths. Spittelberg Grete- Jost- Rochuspark Planquadrat- Resselpark Frankhplatz Josefsplatz Plankeng. Maysederg. Führich- Johannes Johannes Johannesg. Himmelpfort- ring Opern- Burgring Burgring splatz Dr.-Karl- Renner-Ring Universitätsring Schotten- Schottenbastei Schotten Börse Neutor Bartenstein Reichsrats Reichsrats Bellaria Akademie- str. Eschenbachg. Getreidemarkt Wipplingerstr. Hohenstaufen Mahler Walfisch- Krugerstr. Felderstr. Babenbergerstr. Elisabeth- Opern- Kärntner Str. Universitäts Lichtenfelsg. Franz- Josefs- Kai Rotenturmring Stuben- Straße Kärntner Rechte zeile Panigl str. Prinz-Eugen-Straße Gußhaus- Heumarkt ring - Linke Kärntner Ring Gumpendorfer Straße Argentinier Opern Schleifmühl- Wiedner Haupt Prater- Anna Krämerg. Rot Herren- markt Singer Woll- zeile Brandstätte Sonnenfelslauben g. Wollzeile Riemer Bauernstr. Dom Bäcker- Bräuner Spiegel- Kohlmarkt Friedrichstr. Lothringer Str. Schubertring Rahlg. Zauner Landr Untere Donau Hauptstr. Marxer Rochusg. Neuling- Stroh Rechte Bahn Bahn- Linke Dampfschiff Ungar Ungarga se Ungar Marxer Griecheng. Schuler- str. Renn Renn Biber- Ku mpf Ball Aspern- Salvator Seitzerg. Färber Graben Naglerg. Bognerg. Schulhof Freyung Judeng. Wipplinger- str. Wiesingerstr. Post Dominikanerbastei Rosenbursen Zedlitz- Stuben- bastei Seilerstätte brücke Marienbrücke Schwedenbrücke Tegetthoffstr. Dorotheer Seilerg. Hanusch Philharmonikerstr. Habsburger Augustiner Seilerstätte Graben Coburgbastei Minoriten- Pl. Josef- Meinrad-Pl. Ballhauspl. Börseplatz Rathausplatz Schmerlingplatz Stolzplatz Schillerplatz Concordiaplatz Dr.-Ignaz- Seipel- Lugeck Georg- Coch- Stephans- Schwedenplatz Morzinplatz Julius-Raab- Stock-im- Eisen-Pl. Petersplatz Michaelerplatz Neuer Markt Albertinaplatz Kühnpl. Rilkepl. Beethovenplatz Spielplatz Karlsplatz Augustinermarkt platz Este- Kolonitzpl. Modenapark Schwarzenbergstr. Hegel- Schelling Fichte- Nibelun- gen Hammer- Purgstall-G. Lilienbrunn Gredler P rater Salztorbrücke Tabor Zirkus Czernin Ferdinand- Lichtenauerg. Große Mohren Franzensbrücken Franzensbrücke Ra detzky Obere Weißgerberstr. Hintere Zollamts Radetzky Aspernbrücke Obere Viadukt- Untere Viaduktg. Unt. Viadukt Hetz Löwen Löwen Adams- Kriegler Custozzag. Unt. Viaduktg. Invaliden- Beatrix- Gärtner Bechard- Kegel Seidl Seidl Weyr Blatt- Stammga sse Rasumofksy Oskar- Kokoschka- Weiskirchnerstr. Bank Landhausg. Löwel- Schauflerg. Volksgarten Volksgartenstr. Stadion Liebig Grillparzerstr. Landesgerichts Heß- Schenkenstr. Tiefer GrabenHeinrichs Gölsdorf Tuch- M.-Aurel- Str. Schwertg. Stoß im Himmel Pariserg. Wildpretmarkt Landskrong. Wallner Köllnerhof Schönlaterng. Blut Grünanger Lilieng. Rauhensteing. Liebenbergg. Jakoberg. Dr.-K.- Lueger-Pl. Falkestr. Brucknerstr. Burg Mariahilfer Straße Salesianer- Reisner Reisner Traun- Jaures- Neuling- Erdbergstr. Barich Juch Vordere Zollamts zeile uersperg Geusau K Alfred- Grünwald- Windmühl- Fillgrader Theobald Fillgraderstiege Joanelli Köstler Laimgruben Dürer Ketten- Preßg. Mühl Heumühl- Schikaneder Preßg. Paulaner- Wohlleben Schwind Mattielli Schaurhofer Frankenberg pittelbergg. Weihburg Salztor Salzgries Stern Gonzagag. stiege Fischer- Helferstorfer Str. Oppolzer Teinfaltstr. Fleischmarkt Kurrentg. Mölker Bastei Lehar- Millöcker K leeblattg. Barich Rennweg Franz-Josefs-Kai Vivariumstr. Favoritenstr. brücken Hof Hoher Markt Ruprechtskirche Griechenbeisl Heiligenkreuzerhof Jesuitenkirche Mozarthaus Franzisk.- platz Erzbischöfl. Freyung Judenplatz Stephansdom Staatsoper squartier Naturhistorisches Kunsthistorisches Volksgarten Parlament Burgtheater Rathaus Universität Börse Heldenplatz Akademie der bildenden Künste Kapuzinergruft Albertina Palmenhaus Dorotheum Spanische Hofreitschule Michaelerkirche Globenmuseum Peterskirche Unteres Belvedere MAK-Österr. für Angewandte Kunst/ Gegenwartskunst Ankeruhr Maria am Gestade Hohe Brücke Urania Stiftskaserne Kasino am Johann- Strauss- Denkmal Gartenbaukino Ronacher Sophiensäle zeilenhäuser Akedemietheater Stadtbahnpavillons Rathaus squartier Schottentor Karlsplatz Herren Schwedenplatz Stephansplatz Stubentor Stadtpark Kettenbrücken Volkstheater Rochus Nestroyplatz Land ( Mitte) Land ( Mitte) 1 1 STRASSE 3. LAND- INNERE STADT 1. Donaukanal WIEN Innenstadt

Z272 WPK Wien Naturhist. Museum Motive

Z272 WPK Wien Naturhist. Museum Motive 409 Wien Stephansdom/Panorama bei Nacht 00033 Wien Panorama bei Nacht Z012 Wien Panorama 00014 Wien Karlskirche bei Nacht 00015 Wien Karlskirche Z029 Wien Karlskirche / Karlsplatz Z331 Wien Karlskirche

Mehr

00030 WPK Wien Stephansdom. Z337 WPK Wien Stephansdom

00030 WPK Wien Stephansdom. Z337 WPK Wien Stephansdom 00030 Wien Stephansdom 00031 Wien Stephansdom bei Nacht Z101 Wien Stephansdom Z337 Wien Stephansdom 00M70 Wien Stephansdom Innenansicht 8 Motive Z291 Wien Kärntnerstraße 00018 Wien Pestsäule/Graben 00M25

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 ZU DIESEM BUCH Wien ist eine geschichtsträchtige Stadt. Auf ihrem Boden haben schon die Römer gesiedelt, später regierten von hier aus mächtige Kaiser viele Jahrhunderte lang ein riesiges

Mehr

Rätselreise über die. Ringstra sse. von:

Rätselreise über die. Ringstra sse. von: Rätselreise über die Ringstra sse 1. Station: Die Ringstraße wurde vor etwa Jahren unter Kaiser I. erbaut. Mit der U fahren wir bis zum. Dort nehmen wir den Aufgang und stehen vor dem als erstes fertiggestellten

Mehr

Wien - Quiz Seite 1. Welche Bezirke grenzen an Liesing? Welche Bezirke grenzen an Niederösterreich? In welchem Bezirk befindet sich der Südbahnhof?

Wien - Quiz Seite 1. Welche Bezirke grenzen an Liesing? Welche Bezirke grenzen an Niederösterreich? In welchem Bezirk befindet sich der Südbahnhof? Wien - Quiz Seite 1 Welche Bezirke grenzen an Liesing? Welche Bezirke grenzen an Niederösterreich? In welchem Bezirk befindet sich der Südbahnhof? In welchem Bezirk befindet sich der Franz-Josefs-Bahnhof?

Mehr

9 Das Beste auf einen Blick. 17 Auf ins Vergnügen

9 Das Beste auf einen Blick. 17 Auf ins Vergnügen 9 Das Beste auf einen Blick 10 Wien an einem Tag 11 Das gibt es nur in Wien 12 Wien an einem Wochenende 13 Wien in fünf Tagen 14 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 15 Spielwiese der Eitelkeiten: der Wiener

Mehr

Entstehung der Wiener Ringstraße

Entstehung der Wiener Ringstraße Entstehung der Wiener Ringstraße Das mittelalterliche Wien wurde zum Schutz vor Feinden mit einer Stadtmauer, einem Wassergraben und einem Glacis (Sprich: Glasi = offener Landstrich vor der Stadtmauer)

Mehr

Urheberrechtlich geschützte Inhalte

Urheberrechtlich geschützte Inhalte Erlebnis Ringstraße Burgring und Dr.-Karl-Renner-Ring mit Hofburg, Heldenplatz, Volksgarten, Natur- und Kunsthistorischem Museum, Parlament, Rathaus und Burgtheater Die Ringstraße ist ein weltberühmter

Mehr

Bildlexikon lateinischer Inschriften in Wien

Bildlexikon lateinischer Inschriften in Wien Viktor Böhm Bildlexikon lateinischer Inschriften in Wien 1. Teil 1. Bezirk Innere Stadt Teresae uxori 1. Auflage Copyright 2009: Verein Freunde der Serviten Rossau Wien Autor: Professor Dr. Viktor Böhm

Mehr

Beethoven Wiener Klassiker aus Bonn Kaffeehäuser Kaffee-Geheimnisse Hofreitschule Vollendete Reitkunst Walzer Kultur im Dreivierteltakt IEN

Beethoven Wiener Klassiker aus Bonn Kaffeehäuser Kaffee-Geheimnisse Hofreitschule Vollendete Reitkunst Walzer Kultur im Dreivierteltakt IEN Baedeker WISSEN Beethoven Wiener Klassiker aus Bonn Kaffeehäuser Kaffee-Geheimnisse Hofreitschule Vollendete Reitkunst Walzer Kultur im Dreivierteltakt IEN Baedeker Wissen Baedeker Wissen Baedeker Wissen......

Mehr

Kongresse & Events im MQ

Kongresse & Events im MQ Kongresse & Events im MQ 9 Locations 32 Veranstaltungsräume 5.560 Personen 6.350 m 2 Indoor Veranstaltungsfläche 16.000 m 2 Outdoor Veranstaltungsfläche Konferenzen / Kongresse / Symposien / Produktpräsentationen

Mehr

Wien Eine Perle Europas

Wien Eine Perle Europas Wien Eine Perle Europas Wien. Eine Perle Europas Da liegt eine Perle. Die Perle ist wunderschön. Die Stadt Wien ist auch sehr schön, wie eine groβe Perle. Das ist die Karte von Österrreich. Hier liegt

Mehr

3. In welchem Jahrhundert wurde die Ruprechtskirche gebaut?

3. In welchem Jahrhundert wurde die Ruprechtskirche gebaut? Name: 1. Schreibe den Namen dieser Kirche auf: 2. Was fehlt der Statue vom Heiligen Ruprecht? 3. In welchem Jahrhundert wurde die Ruprechtskirche gebaut? 4. Gehe vor zur Sterngasse. Was erinnert an der

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

Die Reise nach Wien Wiener Impressionen

Die Reise nach Wien Wiener Impressionen Die Reise nach Wien Wiener Impressionen Die Jugendabteilung des TV Göttingen will in den Herbstferien eine Gruppenfahrt machen. Fünf Tage Ende September. Die Jugendlichen diskutieren über das Ziel. Sie

Mehr

Dipl. Ing. Sabine Fritsch April 2006

Dipl. Ing. Sabine Fritsch April 2006 Die Wiener Hofburg Kaiser Franz Josef I. Kaiserin Elisabeth Die Wiener Hofburg Unser Lehrausgang führt uns zur Wiener Hofburg in der Inneren Stadt. Nach dem Verlassen der U Bahn stehen wir auf dem Stephansplatz.

Mehr

Gymnázium, Brno, Elgartova 3

Gymnázium, Brno, Elgartova 3 Gymnázium, Brno, Elgartova 3 GE - Vyšší kvalita výuky CZ.1.07/1.5.00/34.0925 III/2 Inovace a zkvalitnění výuky prostřednictvím ICT Téma: Reálie ČR a německy mluvících zemí Autor: Mgr. Daniela Emmertová

Mehr

Wien. von Roland Mischke

Wien.  von Roland Mischke Wien von Roland Mischke Roland Mischke, in Chemnitz geboren, studierte in Berlin Evangelische Theologie und Germanistik. Er arbei tete bei verschiedenen Tageszeitungen, u. a. auch bei der FAZ, und schrieb

Mehr

Donaukanal. Schottenring. Salzgries. Tiefer Graben. Wipplingerstraße. Am Hof. Tuchlauben. Hoher Markt. Naglergasse. Rotenturmstraße. Kohlmarkt.

Donaukanal. Schottenring. Salzgries. Tiefer Graben. Wipplingerstraße. Am Hof. Tuchlauben. Hoher Markt. Naglergasse. Rotenturmstraße. Kohlmarkt. : Stadtentwicklung 1 Lösungsvorschläge Folie Foto 3.1.2 Schottenring Donaukanal Historische Entwicklung des Stadtkerns Gebiet des römischen Lagers Vindobona (1. 4. Jh. n. Chr.) Gebiet des er Altstadt (13.

Mehr

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN Weltweit ist kaum eine Metropole vergleichbar mit der österreichischen Hauptstadt Wien und ihren kulturellen Highlights und Kunstschätzen. EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE

Mehr

Spaziergänge in Wien

Spaziergänge in Wien live! Spaziergänge in Wien NEU! E-Book inklusive Zwischen MuseumsQuartier, Hofburg und Naschmarkt auf 10 Spaziergängen durch Geschichte und Gegenwart der Donaumetropole & Kartenatlas im Buch Extra-Karte

Mehr

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN

Mehr

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN

Mehr

inklusive WEB APP Z Herzhaft mit einem Hauch Orient: Z Unterwegs auf Minigleisen: Z Auf den Spuren des Dritten Mannes:

inklusive WEB APP Z Herzhaft mit einem Hauch Orient: Z Unterwegs auf Minigleisen: Z Auf den Spuren des Dritten Mannes: Auf den Spuren des Jugendstils Wiener Wein in Stammersdorf Ausspannen im MuseumsQuartier Edel feiern in der Ballsaison Daniel Krasa City Trip Wien inklusive WEB APP mit vier Spaziergängen EXTRATIPPS Z

Mehr

Burgring. Dieses Gebäude oder Denkmal ist am Bild abgebildet. Löwe. Setzleiste Abschnitte der Ringstraße

Burgring. Dieses Gebäude oder Denkmal ist am Bild abgebildet. Löwe. Setzleiste Abschnitte der Ringstraße Setzleiste Abschnitte der Ringstraße Burgring Ordne die großen Bildkarten in die hinterste Setzleiste! Hier findest du eine nähere Beschreibung zum Bild. Dieser Garten wurde zur Hofburg angelegt, als die

Mehr

Die Wiener Ringstraße

Die Wiener Ringstraße Die Wiener Ringstraße Inhalt und Fotos: Susanne Gartus Inhalt: Börse Votivkirche Universität Rathaus Burgtheater Hofburg Natur- und kunsthistorisches Museum Oper Parlament Rathauspark Urania Volksgarten

Mehr

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN DE KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN Maria Theresien-Platz U2 Museumsquartier, U3 Volkstheater Autobus: 48A, 57A täglich außer Mo 10 18 Uhr Do 10 21 Uhr Juni bis August: auch montags geöffnet Kunsthistorisches

Mehr

on tour Mit großer Faltkarte & 80 Stickern für die individuelle Planung Der Autor Walter M. Weiss Wien Kärntner Straße gasse gasse

on tour Mit großer Faltkarte & 80 Stickern für die individuelle Planung  Der Autor Walter M. Weiss Wien Kärntner Straße gasse gasse NEU on tour Wien Große Mit großer Faltkarte Faltkarte & 80 Sticker & 80 Stickern für für Ihre entspanntes individuelle Reisen Reiseplanung und Entdecken on tour Wien Der Autor Walter M. Weiss Mit großer

Mehr

Location Bezirk. Adresse

Location Bezirk. Adresse Location Bezirk Adresse 1 Kärntner Straße 3 1 Kärntner Straße 18 Kärntner Straße 1 Kärntner Straße 6 1 Kärntner Straße 36 Stephansplatz 1 Stephansplatz 1 Rotenturmstraße Rotenturmstraße 1 Rotenturmstraße

Mehr

Die Wiener Ringstraße 1

Die Wiener Ringstraße 1 Die Wiener Ringstraße 1 Dolby Jaretz 1 Die Ringstraße hat...... lang und 57 m breit. 2 2 Die Ringstraße ist 4 km...... im Volksgarten. 4 3 Diese Prachtstraße führt...... 10 Teile. 1 4 Der Theseustempel

Mehr

Der Kunstverein Kreis Soest bietet an: Wiener Träume Jugendstil und die Welt großer Künstler 22. 26.06.2011 (5 Tage/4 Nächte)

Der Kunstverein Kreis Soest bietet an: Wiener Träume Jugendstil und die Welt großer Künstler 22. 26.06.2011 (5 Tage/4 Nächte) Der Kunstverein Kreis Soest bietet an: Wiener Träume Jugendstil und die Welt großer Künstler 22. 26.06.2011 (5 Tage/4 Nächte) Die Stadt Wien war jahrhundertelang kaiserliche Reichshaupt- und Residenzstadt

Mehr

Vorlage Name Klasse Datum Christin Adlaßnig. Leiwand! ARBEITSBUCH

Vorlage Name Klasse Datum Christin Adlaßnig. Leiwand! ARBEITSBUCH Vorlage Name Klasse Datum Christin Adlaßnig Leiwand! ARBEITSBUCH Vorwort Inhalt Inhaltsverzeichnis Thema Aufgabe Seite Kleine Wienkunde Fragen/Antworten 5 Stephansdom Fragekarten/Spielkarten 6 Wien allgemein

Mehr

Besser leben im Vierten Graf-Starhemberg-Gasse 14, 1040 Wien. Raiffeisen Immobilien. starhemberg414.at

Besser leben im Vierten Graf-Starhemberg-Gasse 14, 1040 Wien. Raiffeisen Immobilien. starhemberg414.at Besser leben im Vierten Graf-Starhemberg-Gasse 14, 1040 Wien Raiffeisen Immobilien starhemberg414.at Starhemberg 4.14 Besser leben im Vierten In 1040 Wien, Graf-Starhemberg-Gasse 14, entstehen 86 frei

Mehr

- 181 m² Dachgeschoß-Wohnung mit 72 m² Terrasse in gleicher Ebene, vis à vis der Staatsoper

- 181 m² Dachgeschoß-Wohnung mit 72 m² Terrasse in gleicher Ebene, vis à vis der Staatsoper WOHNUNG ELISABETHSTRASSE 4, 1010 WIEN SEITE 1 terrasse oper - 181 m² Dachgeschoß-Wohnung mit 72 m² Terrasse in gleicher Ebene, vis à vis der Staatsoper Wien ist schon mehrmals und gerade wieder zur lebenswertesten

Mehr

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN DE KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN Maria Theresien-Platz U2 Museumsquartier, U3 Volkstheater Autobus: 48A, 57A täglich außer Mo 10 18 Uhr Do 10 21 Uhr Juni bis August: auch montags geöffnet Erwachsene 15,

Mehr

Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina).

Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina). Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina). stilepochen der Architektur sehen; z. B. den gotischen Stephansdom, die Attraktion. Im Jahr 2005 haben etwa sieben Millionen Touristen das

Mehr

VY_22_INOVACE_1. 10_NJ_WIEN

VY_22_INOVACE_1. 10_NJ_WIEN VY_22_INOVACE_1. 10_NJ_WIEN Tento dokument vznikl v rámci projektu: Zkvalitnění výuky prostřednictvím ICT Registrační číslo: CZ.1.07/1.5.00/34.0459 Datum vytvoření: 23.11.2012 Ročník: 1.Nde Škola: SOU

Mehr

Draft Programme. Redistribution of Public Space

Draft Programme. Redistribution of Public Space 2013 IMPACTS - SMITS Conference Draft Programme Redistribution of Public Space Vienna 15-17 May 2012 With the support of the Citizens Programme of the European nion Information Management Policies Assessment

Mehr

Sonntag, 17. Mai 2009

Sonntag, 17. Mai 2009 Sonntag, 7. Mai 009 Am Sonntag. 7. Mai 009 nach ein paar richtigen Eismännertagen startete, bei herrlichem Wetter, unsere 3. Rätselrallye. Dieses Mal haben wir nicht auf die Autos gezählt, sondern per

Mehr

Ring Kai Ring. 1 Schwedenplatz Stubentor Kärntner Ring, Oper Dr.-Karl-Renner-Ring Schottentor Schottenring

Ring Kai Ring. 1 Schwedenplatz Stubentor Kärntner Ring, Oper Dr.-Karl-Renner-Ring Schottentor Schottenring Ring Kai Ring 1 Schwedenplatz Stubentor Kärntner Ring, Oper Dr.-Karl-Renner-Ring Schottentor Schottenring Ring Kai Ring 2 Schottentor Dr.-Karl-Renner-Ring Kärntner Ring, Oper Stubentor Schwedenplatz Schottenring

Mehr

PALAIS WERTHEIM. Seien Sie Gastgeber im PALAIS WERTHEIM. Ihre Eventlocation in erstklassiger Lage mit herausragender Ausstattung.

PALAIS WERTHEIM. Seien Sie Gastgeber im PALAIS WERTHEIM. Ihre Eventlocation in erstklassiger Lage mit herausragender Ausstattung. PALAIS WERTHEIM Seien Sie Gastgeber im PALAIS WERTHEIM. Ihre Eventlocation in erstklassiger Lage mit herausragender Ausstattung. Die Vielfältigkeit des Wertheim Saals und des Grey Theater Saals schafft

Mehr

Hohenstaufengasse 7 1010 Wien

Hohenstaufengasse 7 1010 Wien H7 Geschichte des Objekts Der Name Hohenstaufengasse geht auf das gleichnamige deutsche Fürstengeschlecht zurück. Ehemals befand sich der Grund der jetzigen im Besitz des Schottenstiftes. Während der Türkenbelagerung

Mehr

Bericht 1 12/2006 Erstellt von M.Services Ges.m.b.H, Jänner

Bericht 1 12/2006 Erstellt von M.Services Ges.m.b.H, Jänner Bericht 1 12/2006 Erstellt von M.Services Ges.m.b.H, Jänner 2007 2006 Zielsetzung Der 2002 vom WienTourismus gegründete Vienna Experts Club ist eine Initiative zur Stärkung der Beratungskompetenz von Mitarbeiter/inne/n

Mehr

GOLDENES QUARTIER WIENS ERSTE ADRESSE. LUXUSWOHNUNGEN AB CA. 150 m 2

GOLDENES QUARTIER WIENS ERSTE ADRESSE. LUXUSWOHNUNGEN AB CA. 150 m 2 GOLDENES QARTIER V I E N N A WIENS ERSTE ADRESSE LXSWOHNNGEN AB CA. 150 m 2 Prater Staatsoper WIEN - IHRE STADT. Weinberge Freudenau Opernball Hofburg Herzlich willkommen in Wien. Ihrem neuen zu Hause

Mehr

Michael Griesmayr Visionär und Entwickler des VIERTEL ZWEI:

Michael Griesmayr Visionär und Entwickler des VIERTEL ZWEI: Michael Griesmayr Visionär und Entwickler des VIERTEL ZWEI: Wir entwickeln im VIERTEL ZWEI das vielfältigste und lebendigste Stadtviertel Wiens. Hier entsteht Lebensraum, in dem sich die Menschen wohlfühlen

Mehr

Ein paar Bemerkungen zum Wiener Lebensgefühl:

Ein paar Bemerkungen zum Wiener Lebensgefühl: Ein paar Bemerkungen zum Wiener Lebensgefühl: Der Wiener Walzer. Der Wiener Kongress. Die Wiener Klassik. Der Wiener Jugendstil. Das Wiener Kaffeehaus. Die Wiener Philharmoniker. Die Wiener Sängerknaben.

Mehr

MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN

MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN MAGDALENA HAWLIK-VAN DE WATER BEGRÄBNISSTÄTTE DER HABSBURGER IN WIEN HERDER FREIBURG BASEL WIEN INHALT 1. Vorwort 9 2. Vorwort 11 DAS ZEREMONIELL BEI TOD UND BEGRÄBNIS 13 Das Zeremoniell im Allgemeinen

Mehr

Wien. 38 detaillierte Karten Mehr als 300 Tipps für Hotels und Restaurants, Cafés, Bars und Ausflüge

Wien. 38 detaillierte Karten Mehr als 300 Tipps für Hotels und Restaurants, Cafés, Bars und Ausflüge Wien 38 detaillierte Karten Mehr als 300 Tipps für Hotels und Restaurants, Cafés, Bars und Ausflüge 18 Wien erleben 1. Tag Stephansdom & Altstadt (S. 73) Los geht s mit einem Besuch im M Stephansdom mit

Mehr

AUSSTELLUNGSZENTRUM HEILIGENKREUZER HOF VERMIETUNG VON RÄUMLICHKEITEN

AUSSTELLUNGSZENTRUM HEILIGENKREUZER HOF VERMIETUNG VON RÄUMLICHKEITEN AUSSTELLUNGSZENTRUM HEILIGENKREUZER HOF VERMIETUNG VON RÄUMLICHKEITEN Inhaltsverzeichnis Geschichte Refektorium Details zu Größe, Eignung Ausstattung Grundrissplan Sala Terrena Details zu Größe, Eignung

Mehr

WIEN Eine Stadt in Biographien

WIEN Eine Stadt in Biographien WALTER M. WEISS WIEN Eine Stadt in Biographien Herausgegeben von Norbert Lewandowski porträts DER AUTOR Walter M. Weiss, gebürtig und wohnhaft in Wien, arbeitet seit 30 Jahren als Journalist und freier

Mehr

Gratis WLAN Free Wi-Fi Hotspots

Gratis WLAN Free Wi-Fi Hotspots Gratis WLAN Free Wi-Fi Hotspots Vienna Inner City www.freewave.at Printed February 2015. Subject to change. Freewave is Austria's #1 free Wi-Fi hotspot provider. The use of Freewave is free of charge and

Mehr

Stephansplatz UG1. Info zu den Rolltreppen Screens Rolltreppen: 32 Digitale City Lights. Info zu den Screens RT8 RT9 RT4

Stephansplatz UG1. Info zu den Rolltreppen Screens Rolltreppen: 32 Digitale City Lights. Info zu den Screens RT8 RT9 RT4 Stephansplatz UG Info zu den Rolltreppen Screens Rolltreppen: 3 Digitale City Lights Abb.: Screen 4sbsL / Screen 5sbsR RT4 Rolltreppe von UG zu UG3 Zuführung zu U von unten nach oben fahrend: 6 Screens

Mehr

Informationen über aktuell zu erwartende Verkehrsbehinderungen in Wien Infoblatt Jg.2010/Nr

Informationen über aktuell zu erwartende Verkehrsbehinderungen in Wien Infoblatt Jg.2010/Nr Abteilung Stadtplanung und Verkehrspolitik Wirtschaftskammer Wien Stubenring 8-10 1010 Wien T 01/514 50-DW 1040 F 01/514 50-1488 E WNVEPOL@wkw.at W http://wko.at/wien/vp Informationen über aktuell zu erwartende

Mehr

Info. Vienna Ring Tram. Betriebsangaben 2009

Info. Vienna Ring Tram. Betriebsangaben 2009 Die The Stadt city gehört is yours. Dir. Info Vienna Ring Tram Betriebsangaben 2009 8/2010 Wiener Linien Erleben Sie mit der Vienna Ring Tram den Glanz der ehemaligen Kaiserstadt Wien! Mitte des 19. Jahrhunderts

Mehr

Gratis WLAN Free Wi-Fi Hotspots

Gratis WLAN Free Wi-Fi Hotspots Gratis WLAN Free Wi-Fi Hotspots Vienna Inner City www.freewave.at Printed November 2016. Subject to change. This list contains only a selection of more than 390 Freewave Wi-Fi hotspots in Vienna. For a

Mehr

Produktliste Nummer Daten Nummer. Weihnachtsbaum. Stephansdom. Erscheinungsdatum: 1. Dezember 2013 Einzelmarke, selbstklebend 44,8 x 30,8 mm

Produktliste Nummer Daten Nummer. Weihnachtsbaum. Stephansdom. Erscheinungsdatum: 1. Dezember 2013 Einzelmarke, selbstklebend 44,8 x 30,8 mm Produktliste 2013 Nummer Daten Nummer Stephansdom Weihnachtsbaum 1 Erscheinungsdatum: 11. November 2013 4 Erscheinungsdatum: 1. Dezember 2013 Mr. Stamp 2 Erscheinungsdatum: 1. Dezember 2013 Kerze mit Zimt

Mehr

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Ihre Reise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine Im Walzertakt ins neue Jahr schweben - hört sich das verlockend

Mehr

Die Wiener Ringstraße

Die Wiener Ringstraße Jaretz/Kaplan Geschichtlicher Hintergrund 1 Wien entstand auf den Resten des römischen Kastells Vindobona. Im Mittelalter herrschten die Babenberger in der Stadt. Anschließend hatten von 1282 bis 1918

Mehr

Unsere Wien Highlights

Unsere Wien Highlights Belvedere - www.belvedere.at Das Obere Belvedere und das Untere Belvedere bilden mit der verbindenden Gartenanlage ein barockes Ensemble. Die beiden Schlossbauten beherbergen heute die Sammlungen des Belvedere

Mehr

Programme. Redistribution of Public Space

Programme. Redistribution of Public Space 2013 IMPACTS - SMITS Conference Programme Redistribution of Public Space Vienna 15-17 May 2013 With the support of the Citizens Programme of the European nion Information Management Policies Assessment

Mehr

RING. every minutes. Staatsoper (ab) State Opera (Dep.) 09:30-16:30 17:30* Kunsthistorisches Museum Heroes' Square 09:34-16:34 17:34*

RING. every minutes. Staatsoper (ab) State Opera (Dep.) 09:30-16:30 17:30* Kunsthistorisches Museum Heroes' Square 09:34-16:34 17:34* RED LINE alle 30 Minuten RING every 30 minutes erster Bus first bus * letzter Bus last bus Staatsoper (ab) State Opera (Dep.) 09:30 - :30 :30* 3 8 9 0 Kunsthistorisches Museum Heroes' Square 09:34 - :34

Mehr

WIEN. EINE STADT ZUM VERLIEBEN...

WIEN. EINE STADT ZUM VERLIEBEN... WIEN EINE STADT ZUM VERLIEBEN E AG 6T ALTE KAISERSTADT WIEN Die alte Kaiserstadt Wien versprüht einen unverwechselbaren Charme und fasziniert seine zahlreichen Besucher zu jeder Jahreszeit Kaum eine Stadt

Mehr

Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I 03.06.-05.06.2011, Wien

Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I 03.06.-05.06.2011, Wien Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I 03.06.-05.06.2011, Wien In der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine trifft die Deutsche Mannschaft auf unseren

Mehr

CZ.1.07/1.1.08/03.0009

CZ.1.07/1.1.08/03.0009 Wien Projekt: Inovace oboru Mechatronik pro Zlínský kraj Registrační číslo: CZ.1.07/1.1.08/03.0009 Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Mehr

Stoss im Himmel 3, 1010 Wien

Stoss im Himmel 3, 1010 Wien Stoss im Himmel 3, 1010 Wien Ihr Ausgangspunkt für eine historische Reise durch die Wiener Altstadt: Dieses komfortable 2-Zimmer Apartment befindet sich im ehemaligen literarischen Salon des berühmten

Mehr

Perfekter Schnittpunkt

Perfekter Schnittpunkt LERCHENFELDER G. LERCHENFELDER STR. BURGGASSE VOLKSGARTEN BURGRING MQ STEPHANSPLATZ OPERNRING STADTPARK WIEN MITTE Perfekter Schnittpunkt U6 WESTBAHNHOF NEUBAUGÜRTEL WESTBAHNSTR. NEUBAUGASSE MARIAHILFER

Mehr

Starlight Suiten Hotels

Starlight Suiten Hotels Meeting-, Deluxeoder Classic Suite. Familienzimmer oder Traumwohnung. Starlight Suiten Hotels Im Herzen Wiens Die Starlight Suiten Hotels bieten Vier-Sterne- Komfort an vier zentralen Standorten in Wien

Mehr

Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Zuzana Pauserová. Dostupné z

Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Zuzana Pauserová. Dostupné z Číslo projektu Název školy Předmět Tematický okruh Téma Ročník Autor CZ.1.07/1.5.00/34.0852 Střední škola cestovního ruchu, s. r. o., Benešov Německý jazyk Svět kolem nás - cestování Tipps für Wien-Reise

Mehr

Bericht Goldschmiedgasse 2, 1010 Wien

Bericht Goldschmiedgasse 2, 1010 Wien Bericht Goldschmiedgasse 2, Inhalt: Lageprofil... B 03 Wohnumfeld auf Karte... B 04 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 05 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)...

Mehr

Der Wurlitzer. Kunst und Kultur-Programm. Jänner bis Dezember 2016 Programm-Heft in leichter Sprache

Der Wurlitzer. Kunst und Kultur-Programm. Jänner bis Dezember 2016 Programm-Heft in leichter Sprache Der Wurlitzer Kunst und Kultur-Programm Jänner bis Dezember 2016 Programm-Heft in leichter Sprache Aufführungen Konzerte Museen Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, Der Wurlitzer ist ein Programm-Heft

Mehr

T E N T O D O K U M E N T V Z N I K L V R Á M C I P R O J E K T U : Z K VA L I T N Ě N Í V Ý U K Y

T E N T O D O K U M E N T V Z N I K L V R Á M C I P R O J E K T U : Z K VA L I T N Ě N Í V Ý U K Y V Y _ 2 2 _ I N O VA C E _ 1. 1 5 _ N J _ P E R S Ö N L I C H K E I T E N _ Ö S T E R R E I C H S T E N T O D O K U M E N T V Z N I K L V R Á M C I P R O J E K T U : Z K VA L I T N Ě N Í V Ý U K Y P R

Mehr

Bericht 1 12/2005 Erstellt von M.Services Ges.m.b.H, Jänner

Bericht 1 12/2005 Erstellt von M.Services Ges.m.b.H, Jänner Bericht 1 12/2005 Erstellt von M.Services Ges.m.b.H, Jänner 2006 2005 Zielsetzung Der 2002 vom Wiener Tourismusverband gegründete Vienna Experts Club ist eine Aktion zur Stärkung der Beratungskompetenz

Mehr

Ihre persönlicher Zeitplan für die Führungen der Wiener Spaziergänge

Ihre persönlicher Zeitplan für die Führungen der Wiener Spaziergänge Ihre persönlicher Zeitplan für die der Wiener Dienstag, 7. November Wien 1945 - vom Hakenkreuz zum Russenstern: Das Leben der Wiener in Kriegs- und Nachkriegszeiten Geschichte Wiens in der Kriegs- und

Mehr

Bericht Johannesgasse 2, 1010 Wien

Bericht Johannesgasse 2, 1010 Wien Bericht Johannesgasse 2, Inhalt: Lageprofil... B 03 Wohnumfeld auf Karte... B 04 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 05 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)... B

Mehr

WERTBESTÄNDIGKEIT SEIT 1660 DER FLEISCHMARKT WIEN / 1. BEZIRK

WERTBESTÄNDIGKEIT SEIT 1660 DER FLEISCHMARKT WIEN / 1. BEZIRK WERTBESTÄNDIGKEIT SEIT 1660 DER FLEISCHMARKT 19 WIEN / 1. BEZIRK HISTORISCHER WERT 1010 WIEN / FLEISCHMARKT I IMMOBILIENENTWICKLNGS GMBH & CO KG Über einen Teil des Fleischmarkts erstreckt sich das Griechenviertel.

Mehr

Adventzauber mit Genuss durch Wien

Adventzauber mit Genuss durch Wien Adventzauber mit Genuss durch Wien Erklärung der Tour Erleben Sie die Adventzeit in Wien mit allen Sinnen. Ausgestattet mit einem Roadbook führt Sie die Trophy zu den unterschiedlichsten Stationen in Wien.

Mehr

Mit der Linie 1 durch Wien

Mit der Linie 1 durch Wien Die Stadt gehört Dir. Info Mit der Linie 1 durch Wien Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens 4/2011 Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens auf einer Linie: vom Ring in den 2., 3., 4., 5. und 10.

Mehr

Wien Stadtführungen Exkursionen und Fachprogramme. Vorschläge für Ihre Programmgestaltung... Stift Melk. Führung Wiener Highlights

Wien Stadtführungen Exkursionen und Fachprogramme. Vorschläge für Ihre Programmgestaltung... Stift Melk. Führung Wiener Highlights ...... Stadtführungen Exkursionen und Fachprogramme Führung Wiener Highlights Stadtführung quer durch Wien, mit dem eigenen Bus oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Gerne auch als Themen- und Stadtteilführung.

Mehr

22. KÖR Jurysitzung 30 Projekte 1 temporäres Projekt 1 permanentes Projekt eine Zusage 4 Nennungen eine Zusage

22. KÖR Jurysitzung 30 Projekte 1 temporäres Projekt 1 permanentes Projekt eine Zusage  4 Nennungen eine Zusage Zur 22. KÖR Jurysitzung, abgehalten am 24. und 25. Februar 2014 wurden 30 Projekte eingereicht. Davon erhielten 1 temporäres Projekt und 1 permanentes Projekt eine Zusage durch die Jury, bestehend aus

Mehr

EINE BESONDERE RINGSTRASSENFAHRT MIT THEOTRAM

EINE BESONDERE RINGSTRASSENFAHRT MIT THEOTRAM Seite 1 von 12 EINE BESONDERE RINGSTRASSENFAHRT MIT THEOTRAM (Iris Grebenz) Kontakt: iris.grebenz@nls.at Schulstufe: Grundstufe 2 Fach: Inhalt/Lernziel: Sachunterricht Kennenlernen der Namen der Ringstraßenabschnitte

Mehr

Karl GOLDAMMER. Karl GOLDAMMER. Karl GOLDAMMER. Karl GOLDAMMER. Karl GOLDAMMER. Karl GOLDAMMER. Karl GOLDAMMER. Karl GOLDAMMER

Karl GOLDAMMER. Karl GOLDAMMER. Karl GOLDAMMER. Karl GOLDAMMER. Karl GOLDAMMER. Karl GOLDAMMER. Karl GOLDAMMER. Karl GOLDAMMER Zeughaus Auflage 399 Exemplare, handsigniert und bezeichnet mit E.A. Format der Darstellung: 50x31,5cm auf Büttenpapier 72,5x50cm Venezianische Brücke Mölkerbastei Auflage 500 Exemplare, handsigniert und

Mehr

TIME TRAVEL VIENNA. Informationen für Reiseveranstalter

TIME TRAVEL VIENNA. Informationen für Reiseveranstalter 1 TIME TRAVEL VIENNA Informationen für Reiseveranstalter Entdecken Sie die Geheimnisse Wiens! Willkommen zu Ihrer persönlichen Reise in das historische Herz von Wien! Lassen Sie sich von Ihrem Tourguide

Mehr

B2 Kunst und Literatur Gustav Klimt und die Jahrhundertwende

B2 Kunst und Literatur Gustav Klimt und die Jahrhundertwende Lernziel: Ich lerne den Maler Gustav Klimt und die Zeit, in der er gelebt hat, kennen. Ich kann im Internet nach Informationen suchen und diese präsentieren. 1. Was ist der Jugendstil? Schauen Sie sich

Mehr

Buskoordination Wien Infoblatt Jg.09/Nr. 25, OKTOBER 2009

Buskoordination Wien Infoblatt Jg.09/Nr. 25, OKTOBER 2009 Buskoordination Wien Infoblatt Jg.09/Nr. 25, OKTOBER 2009 Neuigkeiten zum Reisebusverkehr in Wien Abteilung Stadtplanung und Verkehrspolitik Wirtschaftskammer Wien Stubenring 8-10 1010 Wien T 01/514 50-DW

Mehr

eagle-home.at Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens! Eagle HomeOne Eschenbachgasse 9 1.

eagle-home.at Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens! Eagle HomeOne Eschenbachgasse 9 1. eagle-home.at Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens! Eagle HomeOne Eschenbachgasse 9 1. Stock 1010 Wien Die eindrucksvollen Räume im Zwischenspiel moderner Kühle und historischen

Mehr

VERORDNUNG. Gemäß 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet:

VERORDNUNG. Gemäß 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: VERORDNUNG Verordnung des Bundesdenkmalamtes vom 30. Juli 2002, mit der 141 unbewegliche Denkmale des Gerichtsbezirks Landstraße, Wien, 3. Bezirk, KG 01006 Landstraße, die kraft gesetzlicher Vermutung

Mehr

Deutschland - Baden Württemberg. Sweet Memories. Lovingly done by

Deutschland - Baden Württemberg. Sweet Memories. Lovingly done by Deutschland - Baden Württemberg Sweet Memories Lovingly done by Sweet Memories Deutschland - Baden Württemberg POSTKARTEN Deutschland Baden-Württemberg 3 Bodensee Freiburg Heidelberg Bayern 4 München Schloss

Mehr

Wien 11. bis 14. Juni 2014

Wien 11. bis 14. Juni 2014 Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mit diesem Flyer können wir euch nun das definitive Programm bekannt geben. Wir beginnen hier mit einer Übersicht der Treffpunkte. Bitte findet euch jeweils pünktlich

Mehr

- hier kommt man gleich auf die Links der Hotels

- hier kommt man gleich auf die Links der Hotels U-Bahn Station Hotelname Preise * pro Person DZ-Belegung Sterne Zimmer U4 Schönbrunn Pension Schönbrunn 31-45 *** 30 U4 Kettenbrückeng. Pension Mozart 33-50 * 14 U4 Pilgramgasse Pension Kraml 25-51 **

Mehr

Wien. Walter M. Weiss. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren. Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors

Wien. Walter M. Weiss. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren. Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors Walter M. Weiss Wien Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors Inhalt Wien persönlich 6 Lieblingsorte 12 Schnellüberblick 14 Reiseinfos, Adressen, Websites

Mehr

PENDLERFAHRPLAN 2016 DIE WICHTIGSTEN VERBINDUNGEN IN UND UM WIEN GÜLTIG AB 13. DEZEMBER 2015

PENDLERFAHRPLAN 2016 DIE WICHTIGSTEN VERBINDUNGEN IN UND UM WIEN GÜLTIG AB 13. DEZEMBER 2015 PENDLERFAHRPLAN 2016 DIE WICHTIGSTEN VERBINDUNGEN IN UND UM WIEN GÜLTIG AB 13. DEZEMBER 2015 GUTE FAHRT MIT DER BAHN! Wer täglich mit der Bahn fährt, braucht gute und schnelle Zugverbindungen und leistbare

Mehr

Der Wurlitzer. Kunst und Kultur-Programm. Herbst 2017 Sommer 2018 Programm-Heft in leichter Sprache

Der Wurlitzer. Kunst und Kultur-Programm. Herbst 2017 Sommer 2018 Programm-Heft in leichter Sprache Der Wurlitzer Kunst und Kultur-Programm Herbst 2017 Sommer 2018 Programm-Heft in leichter Sprache Aufführungen Konzerte Museen Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, Der Wurlitzer ist ein Programm-Heft für

Mehr

Wien. zu Fuß entdecken. Auf 30 Touren die Stadt erkunden. Hofburg Josefspl. Augustinerkirche. Opernring. ärntner Str. Operngasse.

Wien. zu Fuß entdecken. Auf 30 Touren die Stadt erkunden. Hofburg Josefspl. Augustinerkirche. Opernring. ärntner Str. Operngasse. T zu Fuß entdecken Wien Auf 30 Touren die Stadt erkunden yung Palais Ferstel Am Hof St P Peterspl. Heidenschuss sch. P Herrengasse Burggarten U Herrengasse uflerg. chillerpl. Wallnerstr. Akademie der Bildenden

Mehr

Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens!

Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens! eagle-home.at CONFERENCE- & EVENTLOCATION Eagle HomeOne Die neue Seminar- und Eventlocation im Zentrum Wiens! Eagle HomeOne Eschenbachgasse 9 1. Stock 1010 Wien Die eindrucksvollen Räume im Zwischenspiel

Mehr

Belvedere. Schloss. Die Kunst zu feiern

Belvedere. Schloss. Die Kunst zu feiern Belvedere Schloss Die Kunst zu feiern OBERES BELVEDERE, Außenansicht Unvergleichlich Durch Die spektakuläre Lage des Oberen Belvedere können sie den Wohl berühmtesten BlicK Auf Wien, DEn Canaletto-Blick,

Mehr

Mit der U-Bahn durch Wien

Mit der U-Bahn durch Wien Mit der U-Bahn durch Wien Arbeitsaufgaben: Bemale die U-Bahnlinien im Plan in den richtigen arben! Verfolge die einzelnen U-Bahnlinien: Die fährt von... bis.... Die fährt von... bis.... Die fährt von...

Mehr

22. KÖR Jurysitzung 30 Projekte 1 temporäres Projekt 1 permanentes Projekt eine Zusage 4 Nennungen eine Zusage

22. KÖR Jurysitzung 30 Projekte 1 temporäres Projekt 1 permanentes Projekt eine Zusage  4 Nennungen eine Zusage Zur 22. KÖR Jurysitzung, abgehalten am 24. und 25. Februar 2014 wurden 30 Projekte eingereicht. Davon erhielten 1 temporäres Projekt und 1 permanentes Projekt eine Zusage durch die Jury, bestehend aus

Mehr

16. Wiener Rheumatag. Ärztliche Fortbildung anlässlich des WHO-Rheumatages. Innovationen und Altbewährtes Mittwoch, 23. November 2016.

16. Wiener Rheumatag. Ärztliche Fortbildung anlässlich des WHO-Rheumatages. Innovationen und Altbewährtes Mittwoch, 23. November 2016. 6. Wiener Rheumatag Ärztliche Fortbildung anlässlich des WHO-Rheumatages Innovationen und Altbewährtes Mittwoch, 3. November 06 Wiener Rathaus Nordbuffet Programm Mit freundlicher Unterstützung ALLGEMEINE

Mehr

Wien. Weitsprung. Wien

Wien. Weitsprung. Wien Weitsprung "Sie haben's gut, Sie können ins Kaff eehaus geh'n!" sprach einst Kaiser Franz Josef I. Seitdem stehen Sie vor der Qual der Wahl: Kleiner oder großer Schwarzer, ein Verlängerter oder doch lieber

Mehr

Braunschweiger Landfrauen erleben Niederösterreich

Braunschweiger Landfrauen erleben Niederösterreich Braunschweiger Landfrauen erleben Niederösterreich Eine stimmungsvolle Busfahrt führte Braunschweiger Landfrauen nach Niederösterreich. Die unternehmungslustigen Landfrauen des Kreisverbandes Braunschweig

Mehr