PRÜFUNGS PROGRAMM. Lehrabschlussprüfungen. gilt als persönliches Prüfungsaufgebot. Detailhandel Basel-Stadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRÜFUNGS PROGRAMM. Lehrabschlussprüfungen. gilt als persönliches Prüfungsaufgebot. Detailhandel Basel-Stadt"

Transkript

1 Lehrabschlussprüfungen Basel-Stadt Elisabethenstrasse 23 Postfach Basel Tel Fax PRÜFUNGS PROGRAMM 2017 gilt als persönliches Prüfungsaufgebot Lehrabschlussprüfungen Detailhandel Basel-Stadt

2 Persönlicher Terminplan Name Kandidaten-Nr. Detailhandelsassistenten Fach Datum Zeit Zimmer Praktische Prüfung mündlich Detailhandelspraxis schriftlich Lokale Landessprache mündlich schriftlich Wirtschaft schriftlich Fremdsprache mündlich Gesellschaft mündlich Detailhandelsfachleute Fach Datum Zeit Zimmer Praktische Prüfung mündlich Detailhandelskenntnisse schriftlich Lokale Landessprache mündlich schriftlich Fremdsprache mündlich schriftlich Wirtschaft schriftlich Gesellschaft schriftlich

3 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Chefexpertenverzeichnis... 9 Detailhandelsassistenten Kanditatenverzeichnis Praktische Prüfungen Schriftliche Prüfungen Mündliche Prüfungen Detailhandelsfachleute Beratung Kanditatenverzeichnis Praktische Prüfungen Bewirtschaftung Kanditatenverzeichnis Praktische Prüfungen Schriftliche Prüfungen Mündliche Prüfungen Wichtige Termine: Dienstag, 23. Mai Ende praktische Prüfungen Freitag, 16. Juni Ende Schulprüfungen Mittwoch, 21. Juni Versand an die Nichtbestandenen Freitag, 23. Juni 13 Uhr Aufschaltung der Liste der «Bestandene» unter sowie Aus hang an der Berufsfachschule Basel Montag, 26. Juni 18 Uhr Schlussfeier Während der Abschlussprüfungen sind jegliche Speichermedien (Natel, Smartphone, Smartwatch, etc.) verboten! 3

4 Allgemeine Hinweise Prüfungsprogramm Das vorliegende Prüfungsprogramm gilt als persönliches Aufgebot zu den Prüfungen. Identitätskontrolle Jede Kandidatin und jeder Kandidat muss bei sämtlichen Prüfungen einen Ausweis bei sich tragen. Der Ausweis ist auf Verlangen vorzuweisen. Erlaubte Hilfsmittel Taschenrechner (netzunabhängig): Detailhandelskenntnisse Detailhandelspraxis Wirtschaft Rechtschreibewörterbuch (kein elektronisches): Deutsch schriftlich Wörterbuch (kein elektronisches): Fremdsprache schriftlich Krankheit oder Unfall Jeder Kandidat oder jede Kandidatin ist durch das Bundesgesetz über die Berufsbildung verpflichtet, die Lehrabschlussprüfung zu absolvieren. Einziger Entschuldigungsgrund für das Fernbleiben von der Prüfung ist eine ärztlich bescheinigte Krankheit oder ein Unfall. In diesem Fall ist die Prüfungsleitung (Adresse siehe Prüfungsorganisation) sofort schriftlich und unter Beilage eines Arztzeugnisses zu informieren. Nachträglich geltend gemachte Krankheit oder Unfall wird nicht anerkannt. Wer die Prüfung trotz gesundheitlicher Beeinträchtigung absolvieren möchte (z.b. bei ärztlich bescheinigter Arbeitsunfähigkeit) entscheidet dies in eigener Verantwortung. Bei einem allfällig unbefriedigenden Prüfungsresultat können nachträglich keine Krankheit, Unfall oder sonstige Beeinträchtigungen geltend gemacht werden. Nichterscheinen zur Prüfung Nimmt ein Kandidat oder eine Kandidatin an einem Prüfungsteil aus eigenem Verschulden nicht teil, so wird ihm/ihr im betreffenden Fach die Note 1 erteilt. Bleibt ein Kandidat der Prüfung unbegründet fern, wird ihm/ihr zudem ein Unkostenbeitrag von mind. CHF 250. in Rechnung gestellt. Abmeldung / Gebühren Bei Rückzug der Anmeldung werden die bis dahin entstandenen Kosten dem Kandidaten / der Kandidatin in Rechnung gestellt. Die Gebühr beträgt mind. CHF Betrug / Verstösse / Ausschluss Wer die Prüfung nicht rechtmässig absolviert (zum Beispiel unerlaubte Hilfsmittel verwendet), kann a) mit der Wiederholung der Prüfung im betreffenden Fach, b) mit der Note 1 im betreffenden Fach, c) mit dem vollständigen Ausschluss von der Prüfung belegt werden. Ein Ausschluss aus der gesamten Prüfung bedeutet, dass die Prüfung als absolviert und nicht bestanden gilt. Somit reduzieren sich auch die Wiederholungsmöglichkeiten. Die entstehenden Kosten gehen zulasten des Kandidaten oder der Kandidatin. Beschwerden Beanstandungen irgendwelcher Art über den Prüfungsablauf sind umgehend bei der Prüfungsleitung schriftlich einzureichen. 4

5 Allgemeine Hinweise Detailhandelsassistenten Notenbild und Bewertung Qualifikationsbereiche zählen je doppelt zählen je einfach Praktische Arbeiten Detailhandelspraxis Lokale Landessprache Wirtschaft Gesellschaft Fremdsprache Praktische Prüfung (zählt doppelt: 60 Min.) Schriftliche Prüfung (60 Min.) Schriftliche Prüfung (60 Min.) Schriftliche Prüfung (45 Min.) Erfahrungsnote (Ø Semester) Mündliche Prüfung (20 Min.) Beurteilung Lehrbetrieb (zählt 20%) Erfahrungsnote (Ø Semester) Mündliche Prüfung (20 Min.) Erfahrungsnote (Ø Semester) Erfahrungsnote (Ø Semester) Beurteilung allgemeine Branchenkunde (BFS: zählt 10%) Erfahrungsnote (Ø Semester) Beurteilung spez. Branchenkunde (ük: zählt 20%) Die Gesamtnote ist der Mittelwert der fünf Qualifikationsbereiche unter Berücksichtigung der Gewichtung (=1/7) Die Erfahrungsnote ist das auf eine ganze oder eine halbe Note gerundete Mittel aus der Summe der Semesterzeugnisnoten aus dem 2. Bildungsjahr. Bei Besuch einer Fremdsprache erfolgt eine Qualifikation, sie wird bei der Berechnung der Gesamtnote jedoch nicht berücksichtigt. Bestehensnormen Die Abschlussprüfung ist bestanden, wenn die Gesamtnote 4.0 oder höher erreicht wird. Wer obligatorischen Unterricht in einer Fremdsprache besucht hat, wird zusätzlich in dieser Fremdsprache qualifiziert. Die Qualifikation besteht in einer mündlichen Prüfung; die Erfahrungsnote wird in die Bewertung einbezogen. Die geprüfte Fremdsprache wird im Notenausweis aufgeführt. 5

6 Allgemeine Hinweise Detailhandelsfachleute Notenbild und Bewertung Qualifikationsbereiche zählen je doppelt zählen je einfach Praktische Arbeiten Detailhandelskenntnisse Lokale Landessprache Fremd sprache Wirtschaft Gesellschaft Praktische Prüfung (zählt 50%: 90 Min.) Schriftliche Prüfung (60 Min.) Schriftliche Prüfung (75 Min.) Schriftliche Prüfung (60 Min.) Schriftliche Prüfung (75 Min.) Erfahrungsnote (Ø Semester)* Beurteilung Lehrbetrieb (zählt 20%) Erfahrungsnote (Ø Semester) Mündliche Prüfung (20 Min.) Mündliche Prüfung (20 Min.) Erfahrungsnote (Ø Semester) Beurteilung allgemeine Branchenkunde (BFS: zählt 10%) Erfahrungsnote (Ø Semester) Erfahrungsnote (Ø Semester) Beurteilung spez. Branchenkunde (ük: zählt 20%) Die Gesamtnote ist der Mittelwert der sechs Qualifikationsbereiche unter Berücksichtigung der Gewichtung (=1/8) Die Erfahrungsnote ist das auf eine ganze oder eine halbe Note gerundete Mittel aus der Summe der Semesterzeugnisnoten aus dem 2. und dem 3. Bildungsjahr. * Die Erfahrungsnote des 5. Semesters resultiert aus einer selbständigen Arbeit. Bestehensnormen Die Abschlussprüfung ist bestanden, wenn: a) der Mittelwert der Qualifikationsbereiche praktische Arbeiten und Detailhandelskenntnisse mit der Note 4 oder höher bewertet wird; und b) der Mittelwert der Qualifikationsbereiche lokale Landessprache, Fremdsprache, Wirtschaft und Gesellschaft mit der Note 4 oder höher bewertet wird. 6

7 Allgemeine Hinweise Detailhandelsassistenten Praktische Prüfung Gesamtzeit 60 Betriebskenntnisse Fachgespräch Leistungsziele FK Sortimentskenntnisse kundenorientiertes Fachgespräch 15 2 Leistungsziele FK Beratung / Bewirtschaftung 40 1 Rollenspiel Beratung mind. 3 Leistungsziele FK 1 Fallbeispiel Bewirtschaftung mind. 2 Leistungsziele FK 2 Leistungsziele MK und 2 Leistungsziele SK FK = Fachkompetenz, MK = Methodenkompetenz, SK = Sozial- und Selbstkompetenz Detailhandelsfachleute Praktische Prüfung Beratung 90 Bewirtschaftung 90 Betriebskenntnisse Fachgespräch Leistungsziele FK Beratung 2 Rollenspiele 45 mind. 5 Leistungsziele FK insgesamt und je 2 Leistungsziele MK und SK pro Rollenspiel Sortimentskenntnisse kundenorientiertes Fachgespräch 25 3 Leistungsziele FK Bewirtschaftung 1 Fallbeispiel 15 mind. 4 Leistungsziele FK und je 1 Leistungsziel MK und SK Betriebskenntnisse Fachgespräch Leistungsziele FK Bewirtschaftung 2 Fallbeispiele 45 mind. 5 Leistungsziele FK insgesamt und je 2 Leistungsziele MK und SK pro Fallbeispiel Sortimentskenntnisse kundenorientiertes Fachgespräch 25 3 Leistungsziele FK Beratung 1 Rollenspiel 15 mind. 4 Leistungsziele FK und je 1 Leistungsziel MK und SK FK = Fachkompetenz, MK = Methodenkompetenz, SK = Sozial- und Selbstkompetenz 7

8 Allgemeine Hinweise Prüfungsergebnis Das Prüfungsergebnis wird gleichzeitig mit der Übergabe der Eidg. Fähigkeitszeugnisse/Berufsatteste an der Lehrabschlussfeier bekanntgegeben. Am Freitag, 23. Juni 2017, um Uhr werden die Namen der Kandidaten, welche die Prüfung erfolgreich absolviert haben, sowohl im Internet unter: (Passwort: lap2017) als auch an der Berufsfachschule Basel (Aushang) veröffentlicht. Die Kandidaten, welche nicht bestanden haben, werden schriftlich benachrichtigt. Der Lehrbetrieb wird per eingeschriebenem Brief informiert (siehe wichtige Termine). Vor der Übergabe der Eidg. Fähigkeitszeugnisse / Berufsatteste werden keine Ergebnisse bekannt gegeben. Prüfungsexperten unterstehen der Schweigepflicht und dürfen weder während noch nach der Prüfung Auskunft über das Prüfungsergebnis resp. den -verlauf geben. Telefonische Auskünfte werden grundsätzlich keine erteilt. Eidg. Fähigkeitszeugnis / Berufsattest Wer die Prüfung bestanden hat, erhält anlässlich der Lehrabschlussfeier, spätestens jedoch am Ende der Lehrzeit, das Eidg. Fähigkeitszeugnis / Berufsattest mit dem Notenausweis. Lehrabschlussfeier Am Montag, 26. Juni 2017, um Uhr findet für alle Kandidatinnen und Kandidaten in der Event Halle Messe Basel (Messeplatz) die Lehrabschlussfeier mit der Abgabe der Eidg. Fähigkeitszeugnisse / Berufsatteste statt. Natürlich sind auch die Angehörigen und Berufsbildner/innen dazu eingeladen. Einsprache Gegen das Ergebnis der Lehrabschlussprüfung kann innerhalb von 10 Tagen seit der Noteneröffnung bei der Prüfungsleitung Basel-Stadt zuhanden der Prüfungskommission schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. Die Prüfungen sind nicht öffentlich! Prüfungskommission Peter Riedel, Präsident Mario Cavallaro, Christliche Gewerkschaftsvereinigung Nordwestschweiz René Degen, Autogewerbeverband Diana Furler, Gen. Migros Basel Vito Geering, Coiffure Suisse Ueli Grossenbacher, Chemische Industrie Ursula Gysin, Schule für Gestaltung Hansruedi Hartmann, Allgemeine Gewerbeschule Basel Roger Kessler, viscom Walter Lötscher, Soziale Berufe Marianne Schneider, KV Schweiz Jane Scott, Baselstädtischer Apothekerverband Brigitta Spalinger, Mittelschulen und Berufsbildung Simone Stauffiger, textilschweiz Dominik O. Straumann, Bauunternehmer Region Basel Dominique Tellenbach, Berufsfachschule Basel Raphael Wyniger, Hotel und Gastroformation Prüfungsorganisation und Prüfungsleitung Reto Baumgartner Lehrabschlussprüfungen Basel-Stadt Elisabethenstrasse 23 Postfach Basel Telefon r.baumgartner@gewerbe-basel.ch 8

9 Chefexpertenverzeichnis Beruf Chefexperte Telefon Autoteile-Logistik René Boetsch Bäckerei / Konditorei / Confiserie Gabriela Jetzer Consumer-Electronics Markus Herzog Do-it-yourself Marc Iseli Elektrofach Anita Ermacora Fleischwirtschaft Silvio Strub Flower Sylvia Krayer Nahrungs- und Genussmittel Beat Kyburz Monika Weiss Parfümerie Ruth Iyer Schuhe Nicole Buess Sportartikel Daniel Walt Textil Silvia Thomas Uhren-Schmuck-Edelsteine Claudius Frey Schulprüfungen Lucio Lucidi

10 Detailhandelsassistenten Praktische Prüfungen Die Praktische Prüfung dauert 60 Minuten. Neue Experten können den Prüfungen als Hospitanten beiwohnen, werden jedoch als solche im Prüfungsprogramm bezeichnet. Die für die Prüfungsabnahme vorgesehenen Experten können ändern. Nr. Name Vorname Branche Lehrbetrieb 1 Abramovic Stefanie Nahrungs- und Genussmittel Genossenschaft Migros Basel 43 Adao Berta Möbel Jysk GmbH 102 Akkaya Dilek Nahrungs- und Genussmittel MP Lindenplatz GmbH 2 Akkaya Luca Fleischwirtschaft Coop Basel Gundeli 103 Arefi Jawad Nahrungs- und Genussmittel SPAR Supermarkt Gjergjaj & Co. 104 Bah Jonathan Nahrungs- und Genussmittel Genossenschaft Migros Basel 3 Bakir Samet Nahrungs- und Genussmittel MP Inselstrasse GmbH 121 Balidemaj Elita Nahrungs- und Genussmittel Coop City Am Marktplatz 4 Benedict Anita Textil H & M Hennes & Mauritz SA 5 Bevacqua Jolanda Textil Sahara Drei Basler Oasen 105 Brustkern Joshua Nahrungs- und Genussmittel MP Wasgenring 6 Burkolter Rico Nahrungs- und Genussmittel MP Wasgenring 7 Calia Riccardo Consumer-Electronics Pearl Factory Outlet Basel AG 8 Can Volkan Nahrungs- und Genussmittel MP Lindenplatz GmbH 9 Cardizzone Luisa Bäckerei/Konditorei/ Sutter AG Confiserie 10 Chappatte Jennifer Textil Boutique Fragola 11 Chuenban Prakaithip Textil Magazine zum Globus AG 106 Contarino Viviana Bäckerei/Konditorei/ Confiserie Bäckerei Jetzer GmbH 12 Goncalves Sousa José Carlos Nahrungs- und Genussmittel MP Wanderstrasse 107 Gündüz Hikmet Buse Nahrungs- und Genussmittel MP Wanderstrasse 13 Hasani Sabie Kiosk SOAR Business GmbH 122 Hischier Mirjam Bäckerei/Konditorei/ Confiserie 14 Hurreau Gregory Textil Alexander ge.m.a. genossenschaft mensch und arbeit WE Fashion 15 Imeri Arbias Nahrungs- und Genussmittel Coop Riehen Rauracher 16 Jackomuthu Daniela Textil C & A Mode AG 17 Jakupaj Fatian Nahrungs- und Genussmittel SPAR Supermarkt Gjergjaj & Co. 18 Karadeniz Orhan Nahrungs- und Genussmittel Genossenschaft Migros Basel 19 Keranovic Merima Schuhe Happy Feet AG 108 Kessler Saskia Nahrungs- und Genussmittel MP Wasgenring 20 Koc Emrullah Nahrungs- und Genussmittel MP Zollweiden GmbH 21 Kopp Selina Nahrungs- und Genussmittel gaw, Gesellschaft für Arbeit und Wohnen 44 Krasniqi Jetlir Nahrungs- und Genussmittel MP Lehenmatt GmbH 22 Kurtaj Butrind Nahrungs- und Genussmittel Genossenschaft Migros Basel 10

11 Detailhandelsassistenten Nr. Name Vorname Branche Lehrbetrieb 23 Limones Serrano Raquel Textil Coop City Am Marktplatz 45 Majic Antonela Nahrungs- und Genussmittel Migros Partner Zürcherstrasse 109 Markovic Mario Nahrungs- und Genussmittel B & B GmbH 110 Marti Fabienne Bäckerei/Konditorei/ Confiserie ge.m.a. genossenschaft mensch und arbeit 111 Marx George Nahrungs- und Genussmittel Migros Partner Zürcherstrasse 112 Mayr Nadine Textil Sahara Drei Basler Oasen 24 Meier Rahel Schuhe Vögele Shoes 25 Miftari Floriana Nahrungs- und Genussmittel Migros Partner Zürcherstrasse 27 Navarro Ramos Enrique Nahrungs- und Genussmittel Coop Basel Aeschenplatz 26 Navarro Vanessa Schuhe Dosenbach-Ochsner AG 28 Nguyen Kevin Uhren-Schmuck-Edelsteine Juwelier Kurz AG 29 Persano Guerino Garden Genossenschaft Migros Basel 30 Ramadani Valjdete Textil Metro Boutique 113 Ramazani Valbona Nahrungs- und Genussmittel MP Lehenmatt GmbH 123 Ruprecht Sabrina Nahrungs- und Genussmittel gaw, Gesellschaft für Arbeit und Wohnen 31 Sadikaj Arjeta Bäckerei/Konditorei/ Confiserie Sutter AG 32 Saljunovic Almasa Nahrungs- und Genussmittel Denner AG 33 Sarikaya Beyza Textil Schild Basel 124 Schafroth Martina Sportartikel Art. 32 (Schulprüfungen in AG) 34 Schalt Jade Bäckerei/Konditorei/ Bäckerei Jetzer GmbH Confiserie 46 Schymiczek Sarah Bäckerei/Konditorei/ Bäckerei Gaugler AG Confiserie 35 Soder Rahel Sportartikel Bächli Bergsport AG 36 Stähli Jessica Nahrungs- und Genussmittel B. Kunz Zwingen GmbH 114 Stalder Jessica Nahrungs- und Genussmittel MP Wasgenring 47 Stocker Celine Schuhe Pasito-Fricker AG 115 Strahilova Evelin Fleischwirtschaft Fleisch und Feinkost 37 Sulimani Neriman Nahrungs- und Genussmittel Coop Basel Südpark 116 Tschan Vanessa Bäckerei/Konditorei/ Café Streuli Confiserie 38 Uysal Zekeriya Consumer-Electronics Dipl. Ing. Fust AG 39 Wenger Fabian Sportartikel Genossenschaft Migros Basel Stephan Ulrich 40 Xhaferi Enis Sportartikel Dosenbach-Ochsner AG 41 Yasar Evrim Funda Schuhe Dosenbach Schuhe und Sport 125 Zamperini Rachele Textil Sahara Drei Basler Oasen (Schulprüfungen in ZH) 42 Zerai Temesgen Nahrungs- und Genussmittel P. Küpfer GmbH 11

12 Detailhandelsassistenten Repetenten Nr. Name Vorname Branche zu wiederholende Fächer 101 Ademi Ajshe Bäckerei/Konditorei/ Confiserie Detailhandelspraxis, lokale Landessprache, Wirtschaft, Gesellschaft 118 Deed Allan-John Eisenwaren Detailhandelspraxis, lokale Landessprache, Wirtschaft, Gesellschaft 119 Milic Violeta Textil lokale Landessprache, Wirtschaft 117 Muslija Valmira Textil Detailhandelspraxis, lokale Landessprache, Wirtschaft, Gesellschaft 12

13 Prakt. Prüfungen Detailhandelsassistenten Bäckerei/Konditorei/Confiserie 16. Mai 2017 Cardizzone Luisa Sutter AG S. Gass Uhr Spalenvorstadt 3, Basel G. Jetzer 17. Mai Uhr 16. Mai Uhr 10. Mai Uhr 16. Mai Uhr 10. Mai Uhr 10. Mai Uhr 8. Mai Uhr Contarino Viviana Hischier Mirjam Marti Fabienne Sadikaj Arjeta Schalt Jade Schymiczek Sarah Tschan Vanessa Bäckerei Jetzer GmbH Zürcherstr. 73, Basel Bachegge Erasmusplatz 8, Basel Bachspitz Walkeweg 6, Basel Sutter AG Greifengasse 8, Basel Bäckerei Jetzer GmbH Dornacherstr. 67, Basel Bäckerei Gaugler AG Allschwilerstr. 11, Basel Café Bäckerei Streuli GmbH Auf dem Hummel 2, Basel M. Stebler T. Wechsler S. Gass F. Sutter M. Stebler T. Wechsler S. Gass F. Sutter M. Stebler T. Wechsler M. Stebler T. Wechsler S. Gass M. Stebler F. Sutter (Hosp.) Consumer Electronics 4. Mai 2017 Calia Riccardo Pearl Factory Outlet Basel AG M. Herzog Marktgasse 16, Basel B. Temur 11. Mai Uhr Uysal Zekeriya Dipl. Ing. Fust AG Rebgasse 20, Basel M. Deleja D. Jauslin Fleischwirtschaft 11. Mai 2017 Akkaya Luca Coop Basel Gundeli B. Gränicher Uhr Güterstr. 190, Basel R. Probst 16. Mai Uhr Strahilova Evelin Fleisch und Feinkost Henz Schmiedgasse 10, Riehen M. Erny R. Probst 13

14 Prakt. Prüfungen Detailhandelsassistenten Garden Aufgebot durch AG Kandidaten Persano Guerino Prüfungsort OBI, Basel Kiosk Aufgebot durch SG Kandidaten Hasani Sabie Prüfungsort avec, Laufen Möbel Aufgebot durch AG Kandidaten Adao Berta Prüfungsort Jysk GmbH, Pratteln Nahrungs und Genussmittel 19. Mai 2017 Abramovic Stefanie Migros Efringer J. Aradinaj Efringerstr. 32, Basel M. Weiss 11. Mai Uhr 12. Mai Uhr 23. Mai Uhr 19. Mai Uhr 8. Mai Uhr 10. Mai Mai Uhr 11. Mai Uhr Akkaya Dilek Arefi Jawad Bah Jonathan Bakir Samet Balidemaj Elita Brustkern Joshua Burkolter Rico Can Volkan MP Lindenplatz Lindenplatz 1, Allschwil SPAR Supermarkt Birsstr. 200, Basel Migros Claramarkt Ochsengasse 2, Basel MP Inselstrasse Inselstr. 63, Basel Coop City Am Marktplatz Hutgasse 19, Basel MP Wasgenring Blotzheimerstr. 61, Basel MP Wasgenring Blotzheimerstr. 61, Basel MP Lindenplatz GmbH Lindenplatz 1, Allschwil B. Haliti B. Schaffer J. Langanky M. Weiss B. Kyburz A. Midzan J. Aradinaj M. Weiss G. Norambuena P. Waldner B. Haliti R. Hugle B. Haliti R. Hugle B. Haliti B. Schaffer 14

15 Prakt. Prüfungen Detailhandelsassistenten Nahrungs und Genussmittel 16. Mai Uhr 16. Mai Uhr 4. Mai Mai Mai Uhr 10. Mai Uhr 15. Mai Uhr 15. Mai Uhr 12. Mai Mai Mai Mai Uhr 23. Mai Uhr 23. Mai Uhr 8. Mai Uhr 12. Mai Uhr 12. Mai Mai Uhr 9. Mai Uhr Goncalves Sousa José Carlos Gündüz Hikmet Buse Imeri Arbias Jakupaj Fatian Karadeniz Orhan Kessler Saskia Koc Emrullah Kopp Selina Krasniqi Jetlir Kurtaj Butrind Majic Antonela Markovic Mario Marx George Miftari Floriana Navarro Ramos Enrique Ramazani Valbona Ruprecht Sabrina Saljunovic Almasa Stähli Jessica MP Wanderstrasse Wanderstr. 121, Basel MP Wanderstrasse Wanderstr. 121, Basel Coop Rauracher Rauracherstr. 33, Riehen SPAR Supermarkt Birsstr. 200, Basel Migros Claramarkt Ochsengasse 2, Basel MP Wasgenring Blotzheimerstr. 61, Basel MP Zollweiden Baselstr. 71, Münchenstein Migros Gartenstadt Kaspar Pfeiffer-Str. 2, Münchenstein MP Lehenmatt Lehenmattstr. 260, Basel Migros Gundelitor Güterstr. 180, Basel MP Zürcherstrasse Zürcherstr. 160, Basel Spar Pratteln Längistrasse 14, Pratteln MP Zürcherstrasse Zürcherstr. 160, Basel MP Zürcherstrasse Zürcherstr. 160, Basel Coop Aeschenplatz Aeschenvorstadt 75, Basel MP Lehenmatt Lehenmattstr. 260, Basel Migros Schützenmatt Schüzenmattstr. 27, Basel Denner AG EKZ Paradies Spitzwaldstr. 215, Allschwil Coop Pronto Laufenstr. 6, Zwingen R. Tschan P. Waldner R. Tschan P. Waldner S. Jovic A. Socin B. Kyburz A. Midzan M. Berchtold (Hosp.) B. Kyburz A. Midzan B. Haliti R. Hugle B. Küster A. Socin B. Küster A. Socin J. Langanky M. Weiss B. Küster A. Socin R. Tschan P. Zimmermann S. Jovic A. Socin R. Tschan P. Zimmermann R. Tschan P. Zimmermann G. Norambuena P. Waldner J. Langanky M. Weiss L. Morales D. Waldmeier R. Böhner D. Wüthrich B. Haliti D. Waldmeier 15

16 Prakt. Prüfungen Detailhandelsassistenten Nahrungs und Genussmittel 11. Mai 2017 Stalder Jessica MP Wasgenring B. Haliti Blotzheimerstr. 61, Basel B. Schaffer 16. Mai Uhr 16. Mai 2017 Sulimani Neriman Zerai Temesgen Coop Südpark Güterstr. 125, Basel P. Küpfer GmbH Flughafenstr. 100, Basel B. Küster B. Schaffer R. Tschan P. Waldner Schuhe 10. Mai 2017 Keranovic Merima Happy Feet AG Scholl J. Bösiger Uhr Schneidergasse 7, Basel S. Geissberger 11. Mai Uhr 9. Mai Uhr 10. Mai :45 Uhr 11. Mai Uhr Meier Rahel Navarro Vanessa Stocker Celine Yasar Evrim Funda Vögele Shoes Bahnhofstr. 4, Laufen Dosenbach Güterstr. 115, Basel Pasito Fricker AG Eisengasse 11, Basel Dosenbach, Kaspar Pfeiffer- Str. 6, Münchenstein J. Bösiger C. Schaffner J. Bösiger K. Kneubühl J. Bösiger S. Geissberger J. Bösiger C. Schaffner Sportartikel 16. Mai 2017 Schafroth Martina Athleticum Sportmarkets AG N. Rueb Uhr Leimgrubenweg 27, Basel D. Walt 19. Mai Uhr 22. Mai Uhr 22. Mai Uhr Soder Rahel Wenger Fabian Stephan Ulrich Xhaferi Enis Bächli Bergsport AG Markthalle Steinentorberg 20, Basel SportXX Claramarkt Ochsengasse 2, Basel Ochsner Sport Hochbergerstr. 70, Basel F. Ravagli N. Rueb D. Dias de Sousa K. Schneider D. Dias de Sousa K. Schneider 16

17 Prakt. Prüfungen Detailhandelsassistenten Textil 11. Mai 2017 Benedict Anita H & M S. Thomas Greifengasse 36, Basel P. Schillizzi 16. Mai Uhr 8. Mai Uhr 16. Mai Mai Uhr 12. Mai Mai Uhr 10. Mai Uhr 4. Mai Uhr 5. Mai Uhr 11. Mai 2017 Bevacqua Jolanda Chappatte Jennifer Chuenban Prakaithip Hurreau Gregory Alexander Jackomuthu Daniela Limones Serrano Raquel Mayr Nadine Ramadani Valjdete Sarikaya Beyza Zamperini Rachele Sahara Greenshop Aeschenvorstadt 4, Basel Boutique Fragola St. Jakobs Str. 397, Basel Globus Basel Marktplatz 2, Basel WE-Fashion Freie Str. 1, Basel C & A Mode AG Freie Str. 56, Basel Coop City Am Marktplatz Hutgasse 19, Basel Sahara Greenshop Aeschenvorstadt 4, Basel Metro Boutique Gerbergasse 12, Basel Schild Basel Freie Str. 35, Basel Sahara Greenshop Aeschenvorstadt 4, Basel S. Schönenberger A. Iannuzzi D. Gass M. Heutschi S. Schönenberger A. Iannuzzi D. Gass M. Heutschi S. Thomas A. Zwygart D. Gass M. Heutschi N. Zamarlik A. D Amico S. Schönenberger S. Severino S. Schönenberger A. Iannuzzi A. Zwygart (Hosp.) S. Thomas P. Schillizzi Uhren Schmuck Edelsteine 8. Mai 2017 Nguyen Kevin Juwelier Kurz AG C. Frey Uhr Freie Str. 39, Basel L. Kainz 17

18 Detailhandelsassistenten SCHRIFTLICHE PRÜFUNGEN Dienstag, 06. Juni 2017 Zeitplan: Appell, Anweisungen an Kandidaten Detailhandelspraxis Deutsch Wirtschaft Zimmernummern: Hauptbau (BFS Basel): Kohlenberggasse 10, alle Zimmernummern beginnen mit A Hangbau (Abt. DET): Kohlenberggasse 11, alle Zimmernummern beginnen mit B IWB-Konferenzsaal: Kohlenberggasse 7 Kandidaten Zimmer Aufsichten 1 46 B UG210 ZUJU / BOFL IWB-Konferenzsaal COLO IWB-Konferenzsaal COLO B 102 HUMI Experteninformationen: Besammlung der Aufsichten um Uhr im Zimmer B 203 Expertensitzungen in allen Fächern frühestens ab Uhr Prüfungskorrektur: Detailhandelspraxis: M. Schaub, R. Wernli, S. Weber, R. Stammherr (S. Buser) Deutsch: M. Mory, O. Hungerbühler, L. Adler, P. Thomann Wirtschaft: P. Eichenberger, St. von Arx 18

19 Detailhandelsassistenten MÜNDLICHE DEUTSCHPRÜFUNG Mittwoch, 07. Juni 2017 Aufsicht: WIMI ExpertInnen Vorbereitungszeit B 106 P. Thomann / I. Berchtold / R. Engeler / T. Hofer M. Markovic / M. Barmettler (L. Adler) Prüfungszeit B 104 B 108 B Mittwoch, 14. Juni 2017 Aufsicht: BIHE ExpertInnen Vorbereitungszeit B 106 Prüfungszeit Ch. Knutti / M. Mory, R. Engeler / I. Berchtold M. Markovic / T. Hofer, L. Adler / B. Schmid (P. Thomann) B 104 B 108 B 109 B

20 Detailhandelsassistenten MÜNDLICHE FRANZÖSISCHPRÜFUNG Montag, 12. Juni 2017 Aufsicht: BUSA ExpertInnen N. Konrad / I. Berchtold (Ch. Knutti) Vorbereitungszeit B 207 Prüfungszeit B MÜNDLICHE ENGLISCHPRÜFUNG Mittwoch, 14. Juni 2017 Aufsicht: BIHE ExpertInnen Vorbereitungszeit B 207 Prüfungszeit P. Senn / D. Mischler, W. Meier / A. Attar R. Hähni / P. Thomann (M. Markovic, M. Barmettler) B 204 B 208 B MÜNDLICHE GESELLSCHAFTSPRÜFUNG (nur für Repetentinnen und Repetenten ohne Erfahrungsnote und Kandidatinnen und Kandidaten nach Art. 32) Experten Zimmer Datum P. Eichenberger / St. Schori (B. Jungo) B 102 Montag 12. Juni

21 Detailhandelsfachleute Beratung Praktische Prüfungen Die Praktische Prüfung dauert 90 Minuten. Neue Experten können den Prüfungen als Hospitanten beiwohnen, werden jedoch als solche im Prüfungsprogramm bezeichnet. Die für die Prüfungsabnahme vorgesehenen Experten können ändern. Nr. Name Vorname Branche Lehrbetrieb 55 Aellen Dean Marvin Textil PKZ Men 56 Ahmadi Schrepfer Dariush Elektrofach Boner Elektrohaus 57 Alp Cheyenne Bäckerei/Konditorei/ Beschle AG Confiserie 1 Arén Lara Papeterie Papeterie Zumstein AG 82 Arpaia Marica Textil Brunschwig & Cie SA 2 Aydin Muhammed Consumer-Electronics Interdiscount XXL 31 Aydogdu Serkan Consumer-Electronics Sunrise Communications AG 40 Baumann Walinia Sportartikel Dosenbach-Ochsner AG 245 Bayoglu Enes Post Post CH AG 206 Bedzeti Arjeta Textil Art Behrami Alban Eisenwaren SFS unimarket AG 207 Borges Ferraz da Paula Augusta Nahrungs- und Art. 32 Silva Francisco Roth Genussmittel (nur Schulprüfungen in BS) 4 Boutellier Patrick Consumer-Electronics Zihlmann Electronics AG 14 Brandenberger Simea Parfümerie Parfümerie Douglas 58 Braun Robin Consumer-Electronics Steg Electronics AG 59 Brombin Fiorella Textil COMPANYS Retail AG 83 Brotbek Sebastian Textil Brunschwig & Cie SA 41 Brunner Rahel Parfümerie Marionnaud Parfumeries 97 Bubendorf Leonie Post Post CH AG 5 Burgermeister Yves Autoteile-Logistik Kestenholz Automobil AG 232 Bütikofer Iryna Textil Art Capurso Federica Textil Brunschwig & Cie SA 15 Celebi Kaan Consumer-Electronics Media Markt Basel AG 60 Cina Jessica Autoteile-Logistik ASAG Auto-Service AG 66 Dalla Favera Serafin Sportartikel Athleticum Sportmarkets AG 99 De Mattia Debora Parfümerie Manor AG 6 De Simone Jonatan Consumer-Electronics Interdiscount 16 Di Cesare Lorenzo Eisenwaren Götschi AG 67 Di Pasquale Noemi Textil Chicorée Mode AG 100 D'Ostuni Mariarosaria Post Post CH AG 32 Dujmovic Daniel Autoteile-Logistik ASAG Auto-Service AG 33 Dursun Ece Bäckerei/Konditorei/ Confiserie Sutterbeck AG (nur Schulprüfungen in BS) 42 Ehret Justine Textil WE Men Switzerland Fashion AG 21

22 Detailhandelsfachleute Beratung Nr. Name Vorname Branche Lehrbetrieb 17 Emini Sanije Textil Peter Hahn 84 Erdikli Sami Post Post CH AG 68 Eschbach Roman Sportartikel Dosenbach-Ochsner AG 18 Esposito Elisa Consumer-Electronics Sunrise Communications AG 61 Estifanos Muna Textil HSB Trading GmbH 225 Ewald Leon Cyrill Musikinstrumente Stoffler Musik AG 85 Exner Sophie Post Post CH AG 19 Fäh Myriam Ursina Haushalt Coop City Am Marktplatz 101 Fanaj Anita Textil Modehaus Ruf 86 Ferizi Albina Textil Magazine zum Globus AG 69 Fresta Davide Textil Magazine zum Globus AG 87 Frey Saskia Textil Mammut Store Basel 88 Fruncillo Ivana Elisabetta Parfümerie Import Parfümerie 62 Gasser Vanessa Spielwaren Spielkiste Schweiz AG 70 Gomes Marcela Textil Magazine zum Globus AG 7 Gözdemci Bedran Autoteile-Logistik Grosspeter AG 20 Gyr Jeannine Textil Fizzen Fashion&Accessories 89 Hajdaraj Fane Uhren-Schmuck- Kahraman Luxury AG Edelsteine 8 Hartmann Patricia Sportartikel Genossenschaft Migros Basel 63 Hasani Viosana Textil Jacadi 21 Hejran Hasti Uhren-Schmuck- Juwelier Kurz AG Edelsteine 208 Henriquez Ivonne Uhren-Schmuck- Art. 32 Edelsteine 227 Huser Silja Bäckerei/Konditorei/ Confiserie Brändli AG Confiserie 103 Inik Dilara Post Post CH AG 253 Jost Nicole Bäckerei/Konditorei/ Confiserie Café Streuli (Schulprüfungen in BL) 90 Juniku Vanessa Schuhe Dosenbach-Ochsner AG 22 Kartschmaroff David Textil Doodah 43 Kaur Sukhjot Textil UNICA Shop Basel 104 Keller Jessica AlexandraSchuhe Dosenbach-Ochsner AG 44 Keller Nathalie Sportartikel Athleticum Sportmarkets AG 64 Kistler Jasmin Textil PKZ Women 105 Krasniqi Lavdim Post Post CH AG 209 Kräuchi Manon Textil Art Kravtchenko Michael Consumer-Electronics Interdiscount XXL 23 Kusnier Adam Textil NEW YORKER (Schweiz) GmbH 65 Lazarevic Katarina Elektrofach Zihlmann Electronics AG 228 Lukic Antonijo Autoteile-Logistik Grosspeter AG 106 Mansella Marco Parfümerie Parfümerie Douglas 22

23 Detailhandelsfachleute Beratung Nr. Name Vorname Branche Lehrbetrieb 210 Martinez Jessica Uhren-Schmuck- Art. 32 Edelsteine 24 Matric Dursum Consumer-Electronics Swisscom AG 34 Matuzovic Karla Gabriela Consumer-Electronics Swisscom AG 46 Mazzotta Nico Textil HUGO BOSS (Schweiz) AG 47 Meier Michelle Textil Zebra Fashion AG 71 Mejia José Textil Manor AG 48 Meriqi Vlora Haushalt Magazine zum Globus AG 72 Meyer Selina Eisenwaren SFS unimarket AG 35 Mjaku Flamur Consumer-Electronics Fernseh Fehr AG 9 Neuhaus Melissa Bäckerei/Konditorei/ Pralineta GmbH Confiserie 36 Nizam Derya Bäckerei/Konditorei/ Confiserie Brändli AG Confiserie 211 Novello Marianna Schuhe Art Odai Enisa Haushalt Coop City Pfauen 74 Ondoua Jack Terrence Consumer-Electronics Sunrise Communications AG 37 Öztürk Irem Consumer-Electronics Media Markt Basel AG 49 Peters Fabio Andrea Consumer-Electronics Interdiscount XXL 91 Pirrone Giuseppe Uhren-Schmuck- Manor AG Gonzalo Edelsteine 212 Plappert Isabelle Textil Art. 32 (nur Schulprüfungen in BS) 92 Ponniah Sugiena Post Post CH AG 75 Popovic Darko Sportartikel Manor AG 25 Porcelli Marco Textil Magazine zum Globus AG 26 Puglia Jessica Möbel Boutique Danoise AG 27 Radovac Biljana Textil Magazine zum Globus AG 50 Ranok Thanattha Consumer-Electronics Telcosol GmbH 107 Rastoder Haris Post Post CH AG 108 Roth Simone Sportartikel Genossenschaft Migros Basel 10 Sacker Jennifer Consumer-Electronics Swisscom AG 38 Salkic Saijra Bäckerei/Konditorei/ Genossenschaft Migros Basel Confiserie 252 Sanfilippo Valeria Uhren-Schmuck- EMTO Juwelier Edelsteine 213 Schaffner Andrea Fleischwirtschaft Art Schindelholz Louis Björn Textil Coop City Pfauen 109 Schneider Fabian Consumer-Electronics Interdiscount 51 Schönenberger Carmen Textil Manor AG 76 Seibert Dominik Consumer-Electronics Media Markt Basel AG 77 Selmani Bukurije Schuhe Karl Vögele AG 52 Siena Salvatore Textil Brunschwig & Cie SA 28 Silva Cardoso Patricia Textil René Capaul AG 23

24 Detailhandelsfachleute Beratung Nr. Name Vorname Branche Lehrbetrieb 78 Sinniah Nivethan Consumer-Electronics Interdiscount 94 Sinniah Suriya Post Post CH AG 110 Staudt Fabienne Post Post CH AG 95 Steiner Fabienne Silvia Post Post CH AG 53 Steinle Julia Sportartikel Bächli Bergsport AG 226 Strähl Delia Bäckerei/Konditorei/ Sutter AG Confiserie 79 Stricker Aurin Sportartikel Dosenbach-Ochsner AG 111 Surer Caroline Papeterie Manor AG 11 Thoutberger Chantal Claudine Textil Genossenschaft Migros Basel 112 Tiric Tea Textil Perosa AG 229 Todorovic Natasa Textil Art Trazzera Naomi Textil Magazine zum Globus AG 251 Tschudin Mirjam Bäckerei/Konditorei/ Sutter AG Confiserie 12 Tugyan Ilker Consumer-Electronics Salt Mobile SA 113 Ursenbacher Jana Parfümerie Parfumerie Hyazinth AG 81 Van Aalst Melissa Papeterie Bürothek Neumatt GmbH 29 Weber Luca Sportartikel Athleticum Sportmarkets AG 13 Wenger Silvia Papeterie Coop City Pfauen 96 Yousef Lina Post Post CH AG 30 Zarin Yamo Sportartikel Transa Backpacking AG 54 Zejna Denis Eisenwaren Koch Group AG 39 Zeneli Arijana Schuhe Vögele Shoes Berufsmaturität (Disp. lokale Landessprache, Fremdsprache, Wirtschaft, Gesellschaft) Nr. Name Vorname Branche Lehrbetrieb 233 Dörflinger Roger Consumer-Electronics Genossenschaft Migros Basel 234 Gysin Esther Möbel IKEA AG 235 Kandiah Pirijanth Post Post CH AG 236 Kurtovic Martina Parfümerie Müller Handels AG Schweiz 237 Obradovic Sandra Textil GUESS 238 Pucci Loris Francesco Textil Magazine zum Globus AG 239 Wortmann Carmina Rose Parfümerie Import Parfümerie 24

25 Detailhandelsfachleute Beratung Repetenten Nr. Name Vorname Branche zu wiederholende Fächer 223 Ates Ümit Spielwaren Wirtschaft, Gesellschaft 240 Behrami Deshira Papeterie Detaihandelskenntnisse, lokale Landessprache, Wirtschaft 203 Frank Caroline Textil Detailhandelskenntnisse, lokale Landessprache, Fremdsprache, Wirtschaft, Gesellschaft 244 Marinkovic Bojana Textil Fremdsprache, Wirtschaft 247 Oertli Christophe Sportartikel lokale Landessprache, Fremdsprache, Wirtschaft 241 Rrudhani Gentiana Textil Detailhandelskenntnisse, Fremdsprache, Wirtschaft 205 Serifi-Karimani Semire Textil Detailhandelskenntnisse, lokale Landessprache, Fremdsprache, Wirtschaft, Gesellschaft 242 Strittmatter Salome Schuhe Detailhandelskenntnisse, Fremdsprache, Wirtschaft 254 Wendelspiess Adrian Sportartikel Fremdsprache, Wirtschaft, Gesellschaft (in BL) 25

26 Prakt. Prüfungen Detailhandelsfachleute Beratung Autoteile Logistik 11. Mai 2017 Burgermeister Yves Uhr 11. Mai Mai Uhr 11. Mai Mai 2017 Cina Jessica Dujmovic Daniel Gözdemci Bedran Lukic Antonijo Kestenholz Automobil AG NFZ Center Güterstr. 99, Pratteln ASAG Auto Service AG Reinacherstr. 149, Basel ASAG Auto Service AG St. Alban-Anlage 72, Basel Grosspeter AG Birsfelderstr. 50, Muttenz Grosspeter AG Birsfelderstr. 50, Muttenz R. Boetsch C. Horisberger R. Boetsch C. Horisberger R. Boetsch C. Horisberger V. Haliti C. von Allmen V. Haliti C. von Allmen Bäckerei/Konditorei/Confiserie 8. Mai 2017 Alp Cheyenne Beschle AG G. Jetzer Uhr Centralbahnstr. 9, Basel T. Wechsler 17. Mai Mai Uhr 8. Mai Uhr 17. Mai Uhr 8. Mai Mai Uhr 15. Mai Uhr Huser Silja Jost Nicole Neuhaus Melissa Nizam Derya Salkic Saijra Strähl Delia Tschudin Mirjam Confiserie Brändli AG Winkelgässchen 5, Riehen Café Bäckerei Streuli GmbH Auf dem Hummel 2, Basel Confiserie Bücheli Auf der Lyss 16, Basel Confiserie Brändli AG Winkelgässchen 5, Riehen Migros Drachen-Center, Gourmessa Aeschenvorstadt 24, Basel Sutter AG Spalenvorstadt 3, Basel Sutter AG Spalenvorstadt 3, Basel M. Stebler T. Wechsler S. Gass M. Stebler F. Sutter (Hosp.) G. Jetzer T. Wechsler M. Stebler T. Wechsler S. Gass M. Stebler A. Allegra F. Sutter A. Allegra F. Sutter 26

27 Prakt. Prüfungen Detailhandelsfachleute Beratung Consumer Electronics 8. Mai 2017 Aydin Muhammed Interdiscount XXL A. Dell Orco Uhr Marktplatz 36, Basel S. Senn 4. Mai Uhr 3. Mai Uhr 23. Mai Uhr 23. Mai Uhr 15. Mai Uhr 11. Mai Mai Uhr 8. Mai Mai Mai Uhr 15. Mai Uhr 4. Mai Mai Mai Mai Uhr 3. Mai Mai Mai Mai 2017 Aydogdu Serkan Boutellier Patrick Braun Robin Celebi Kaan De Simone Jonatan Dörflinger Roger Esposito Elisa Kravtchenko Michael Matric Dursum Matuzovic Karla Gabriela Mjaku Flamur Ondoua Jack Terrence Öztürk Irem Peters Fabio Andrea Ranok Thanattha Sacker Jennifer Schneider Fabian Seibert Dominik Sinniah Nivethan Sunrise Communications AG St. Jakobs Str. 397, Basel Zihlmann Electronics AG Hagnaustr. 25, Muttenz Steg Electronics AG Leimgrubenweg 9, Basel Media Markt Basel AG Güterstr. 115, Basel Interdiscount Hauptstr. 47, Reinach Melectronics Claramarkt Ochsengasse 2, Basel Sunrise Communications AG Greifengasse 3, Basel Interdiscount XXL Marktplatz 36, Basel Swisscom AG Freie Str. 12, Basel Swisscom AG St. Jakobs-Str. 397, Basel Fernseh Fehr AG Reinacherstr. 2, Therwil Sunrise Communications AG Gerbergasse 53, Basel Media Markt Basel AG Güterstr. 115, Basel Interdiscount XXL Marktplatz 36, Basel Telcosol GmbH Hauptstr. 19, Reinach Swisscom AG Freie Str. 12, Basel Interdiscount Hauptstr. 37, Laufen Media Markt Basel AG Güterstr. 115, Basel Interdiscount Webergasse 35, Basel M. Herzog B. Temur T. Huber D. Jauslin M. Herzog T. Huber M. Herzog T. Huber S. Senn B. Temur M. Deleja D. Jauslin M. Herzog B. Temur A. Dell Orco S. Senn T. Huber D. Jauslin T. Huber D. Jauslin S. Senn B. Temur M. Herzog B. Temur M. Herzog T. Huber A. Dell Orco S. Senn S. Senn B. Temur T. Huber D. Jauslin S. Senn B. Temur M. Herzog T. Huber M. Deleja D. Jauslin 27

28 Prakt. Prüfungen Detailhandelsfachleute Beratung Consumer Electronics 11. Mai 2017 Tugyan Ilker Salt Mobile SA M. Deleja Uhr Hochbergerstr. 70, Basel D. Jauslin Eisenwaren Aufgebot durch AG Kandidaten Behrami Alban Di Cesare Lorenzo Meyer Selina Zejna Denis Prüfungsort SFS unimarket AG, Münchenstein Götschi AG, Basel SFS unimarket AG, Münchenstein Koch Group AG, Basel Elektrofach 10. Mai Mai Uhr Ahmadi Schrepfer Dariush Lazarevic Katarina Boner Elektrohaus Untere Rebgasse 25, Basel Zihlmann Electronics AG Hagnaustr. 25, Muttenz V. Navruz S. Schlumpf M. Baumann A. Ermacora Fleischwirtschaft 9. Mai 2017 Schaffner Andrea Fleisch und Feinkost Henz E. Campisi Uhr Schmiedgasse 10, Riehen B. Gränicher Haushalt Aufgebot durch SO Kandidaten Fäh Myriam Ursina Meriqi Vlora Odai Enisa Prüfungsort Coop City Am Marktplatz, Basel Magazine zum Globus AG, Basel Coop City Pfauen, Basel 28

29 Prakt. Prüfungen Detailhandelsfachleute Beratung Möbel Aufgebot durch AG Kandidaten Gysin Esther Puglia Jessica Prüfungsort IKEA AG, Pratteln Boutique Danoise AG, Basel Musikinstrumente Aufgebot durch ZH Kandidaten Ewald Leon Cyrill Prüfungsort Stoffler Musik AG, Basel Papeterie Aufgebot durch AG Kandidaten Arén Lara Surer Caroline Van Aalst Melissa Wenger Silvia Prüfungsort Papeterie Zumstein AG, Basel Manor AG, Basel Bürothek Neumatt GmbH, Arlesheim Coop City Pfauen, Basel Parfümerie 5. Mai Uhr 4. Mai Uhr 3. Mai Uhr 4. Mai Uhr 3. Mai Uhr 5. Mai Uhr 4. Mai Uhr Brandenberger Simea Brunner Rahel De Mattia Debora Fruncillo Ivana Elisabetta Kurtovic Martina Mansella Marco Ursenbacher Jana Parfümerie Douglas Freie Str. 37, Basel Marionnaud Parfumeries Falknerstr. 1, Basel Manor AG Greifengasse 22, Basel Import Parfümerie Pfauen Freie Str. 75, Basel Müller Handels AG Teichgässlein 7, Basel Parfümerie Douglas Freie Str. 37, Basel Parfumerie Hyazinth AG Falknerstr. 17, Basel R. Iyer M. Schlenker R. Iyer M. Schlenker R. Iyer M. Schlenker R. Iyer M. Schlenker R. Iyer M. Schlenker R. Iyer M. Schlenker R. Iyer M. Schlenker 29

30 Prakt. Prüfungen Detailhandelsfachleute Beratung Parfümerie 3. Mai Uhr Wortmann Carmina Rose Import Parfümerie Greifengasse 23, Basel R. Iyer M. Schlenker Post Aufgebot durch SO Kandidaten Prüfungsort Bayoglu Enes Post CH AG, Basel 2 Annahme Bubendorf Leonie Post CH AG, Allschwil 1 D Ostuni Mariarosaria Post CH AG, Laufen Erdikli Sami Post CH AG, Binningen 1 Exner Sophie Post CH AG, Basel Inik Dilara Post CH AG, Basel Kandiah Pirijanth Post CH AG, Basel Krasniqi Lavdim Post CH AG, Arlesheim Ponniah Sugiena Post CH AG, Basel Rastoder Haris Post CH AG, Reinach 1 Sinniah Suriya Post CH AG, Basel Staudt Fabienne Post CH AG, Birsfelden Steiner Fabienne Silvia Post CH AG, Oberwil Yousef Lina Post CH AG, Basel Schuhe 10. Mai 2017 Juniku Vanessa Dosenbach K. Kneubühl Uhr Freie Str. 28, Basel C. Schaffner 12. Mai Uhr 10. Mai Uhr 9. Mai Uhr 11. Mai Uhr Keller Jessica Alexandra Novello Marianna Selmani Bukurije Zeneli Arijana Dosenbach Hochbergerstr. 70, Basel Dosenbach Freie Str. 28, Basel Vögele Shoes Freie Str. 17, Basel Vögele Shoes Mühlemattstr. 22, Oberwil J. Bösiger K. Kneubühl K Kneubühl C. Schaffner J- Bösiger K. Kneubühl S. Geissberger K. Kneubühl 30

31 Prakt. Prüfungen Detailhandelsfachleute Beratung Spielwaren Aufgebot durch AG Kandidaten Gasser Vanessa Prüfungsort Spielkiste Schweiz AG, Basel Sportartikel 9. Mai 2017 Baumann Walinia Ochsner Sport D. Dias de Sousa Uhr Freie Str. 53, Basel S. Stamm 4. Mai Uhr 9. Mai Uhr 3. Mai Uhr 9. Mai Uhr 16. Mai Uhr 3. Mai Uhr 19. Mai Uhr 9. Mai Uhr 4. Mai Uhr 16. Mai Uhr Dalla Favera Serafin Eschbach Roman Hartmann Patricia Keller Nathalie Popovic Darko Roth Simone Steinle Julia Stricker Aurin Weber Luca Zarin Yamo Athleticum Sportmarkets AG Leimgrubenweg 27, Basel Ochsner Sport St. Jakobs Str. 397, Basel SportXX Dreispitz Münchensteinerstr. 200, Basel Athleticum Sportmarkets AG Leimgrubenweg 27, Basel Manor AG Greifengasse 22, Basel SportXX Dreispitz Münchensteinerstr. 200, Basel Bächli Bergsport AG Steinentorberg 20, Basel Ochsner Sport Freie Str. 53, Basel Athleticum Sportmarkets AG Leimgrubenweg 27, Basel Transa Backpacking AG Aeschengraben 13/9, Basel S. Fiechter A. Servais N. Rueb D. Walt R. Bobst E. Schaffner N. Rueb D. Walt D. Dias de Sousa S. Stamm R. Bobst E. Schaffner B. Jeker N. Rueb D. Dias de Sousa S. Stamm S. Fiechter A. Servais D. Dias de Sousa S. Stamm Textil 08. Mai 2017 Aellen Dean Marvin PKZ Men D. Gass Freie Str. 3-5, Basel M. Heutschi 10. Mai Uhr Arpaia Marica Grieder Basel Eisengasse 14, Basel N. Zamarlik A. D Amico 31

32 Prakt. Prüfungen Detailhandelsfachleute Beratung Textil 05. Mai 2017 Bedzeti Arjeta Athena Stalder Mode AG S. Schönenberger Aeschenvorstadt 52, Basel A. Iannuzzi 05. Mai Mai Mai Uhr 10. Mai Mai Uhr 08. Mai Uhr 12. Mai Mai Uhr 11. Mai Uhr 05. Mai Mai Mai Mai Uhr 04. Mai Mai Uhr 10. Mai Mai Mai Mai Uhr 32 Brombin Fiorella Brotbek Sebastian Bütikofer Iryna Capurso Federica Di Pasquale Noemi Ehret Justine Emini Sanije Estifanos Muna Fanaj Anita Ferizi Albina Fresta Davide Frey Saskia Gomes Marcela Gyr Jeannine Hasani Viosana Kartschmaroff David Kaur Sukhjot Kistler Jasmin Kräuchi Manon Companys Store Basel Marktplatz 11, Basel Grieder Basel Eisengasse 14, Basel Y.Yendi St. Jakobs-Str.397, Basel Grieder Basel Eisengasse 14, Basel Chicorée Mode AG St. Jakobs Str. 399, Basel WE Men Switzerland Fashion AG Freie Str. 1, Basel Peter Hahn Modehaus Aeschenvorstadt 57, Basel X TRA Steinenvorstadt 56, Basel Modehaus Ruf Vorstadtplatz 5, Laufen Globus Basel Marktplatz 2, Basel Herren Globus Freie Str. 50, Basel Mammut Store Basel Gerbergasse 48, Basel Globus Basel Marktplatz 2, Basel Fizzen Pfluggässlein 1, Basel Jacadi Gerbergasse 42, Basel Doodah Falknerstr. 33, Basel UNICA Shop Basel Marktgasse 3, Basel PKZ Women Falknerstr. 19, Basel Fizzen Pfluggässlein 1, Basel S. Schönenberger A. Iannuzzi A. Zwygart (Hosp.) D. Gass M. Heutschi A. Fellino O. Puccio A. Iannuzzi S. Severino A. Iannuzzi S. Severino D. Gass M. Heutschi S. Thomas A. Zwygart S. Thomas A. Zwygart S. Thomas P. Schillizzi M. Heutschi N. Zamarlik D. Gass M. Heutschi S. Schönenberger S. Severino S. Schönenberger A. Iannuzzi S. Schönenberger S. Severino S. Schönenberger A. Iannuzzi D. Gass M. Heutschi A. Iannuzzi S. Severino A. Fellino O. Puccio N. Zamarlik S. Thomas

33 Prakt. Prüfungen Detailhandelsfachleute Beratung Textil 22. Mai 2017 Kusnier Adam NEW YORKER (Schweiz) GmbH D. Gass Freie Str. 68, Basel M. Heutschi 22. Mai Mai Uhr 22. Mai Uhr 08. Mai Uhr 04. Mai Mai 2017 Mazzotta Nico Hugo Boss Gerbergasse 25, Basel Meier Michelle Zebra Fashion AG St. Jakobs Str. 397, Basel Mejia José Manor AG Greifengasse 22, Basel Obradovic Sandra GUESS Hochbergerstr. 70, Basel Porcelli Marco Globus Basel Marktplatz 2, Basel Pucci Loris Francesco Globus Basel Marktplatz 2, Basel D. Gass M. Heutschi S. Schönenberger S. Severino D. Gass M. Heutschi A. Fellino O. Puccio M. Heutschi A. Iannuzzi M. Heutschi S. Schönenberger 08. Mai 2017 Radovac Biljana Globus Basel N. Zamarlik Marktplatz 2, Basel A. D Amico 15. Mai Mai Uhr 15. Mai Uhr 15. Mai 2017 gem. sep. Aufgebot 08. Mai Mai Uhr 10. Mai 2017 Schindelholz Louis Björn Schönenberger Carmen Siena Salvatore Silva Cardoso Patricia Thoutberger Chantal Claudine Tiric Tea Todorovic Natasa Trazzera Naomi Coop City Pfauen Freie Str. 75, Basel Manor AG Greifengasse 22, Basel Grieder Basel Eisengasse 14, Basel René Capaul AG Bäumleingasse 6, Basel D. Gass M. Heutschi N. Zamarlik S. Thomas D. Gass M. Heutschi D. Gass M. Heutschi Micasa Dreispitz S. Thomas Münchensteinerstr. 200, Basel N. Zamarlik Perosa AG Gerbergasse 54, Basel Blue Lemon AG Freie Str. 44, Basel Globus Basel Marktplatz 2, Basel N. Zamarlik A. D Amico N. Zamarlik A. D Amico N. Zamarlik A. D Amico 33

34 Prakt. Prüfungen Detailhandelsfachleute Beratung Uhren Schmuck Edelsteine 16. Mai 2017 Hajdaraj Fane Kahraman Luxury AG A. Müller Uhr Kohlenberg 3, Basel R. Schweizer 9. Mai Uhr 11. Mai Uhr 11. Mai Uhr 11. Mai Uhr 8. Mai Uhr Hejran Hasti Henriquez Ivonne Martinez Jessica Pirrone Giuseppe Gonzalo Sanfilippo Valeria Juwelier Kurz AG Freie Str. 39, Basel Globus Basel Marktplatz 2, Basel Juwelier Kurz AG Hochbergerstr. 70, Basel Manor AG Greifengasse 22, Basel EMTO Juwelier Schifflände 2, Basel A. Müller R. Schweizer L. Steinle R. Widmer L. Steinle R. Widmer L. Steinle R. Widmer L. Kainz M. Pedrolini 34

35 Detailhandelsfachleute Bewirtschaftung Praktische Prüfungen Die Praktische Prüfung dauert 60 Minuten. Neue Experten können den Prüfungen als Hospitanten beiwohnen, werden jedoch als solche im Prüfungsprogramm bezeichnet. Die für die Prüfungsabnahme vorgesehenen Experten können ändern. Nr. Name Vorname Branche Lehrbetrieb 121 Ademi Dibran Nahrungs- und Genussmittel MP Birsigstrasse GmbH 215 Alimusaj Ilirjana Nahrungs- und Genussmittel Art Aydin Jasmin Nahrungs- und Genussmittel MP Wasgenring 115 Aziri Aziz Nahrungs- und Genussmittel Genossenschaft Migros Basel 116 Becirovic Adel Nahrungs- und Genussmittel Coop Basel Südpark 132 Bega Njoméza Nahrungs- und Genussmittel MP Inselstrasse GmbH 117 Demiri Semira Nahrungs- und Genussmittel Genossenschaft Migros Basel 118 Fejzuli Ibadete Nahrungs- und Genussmittel Edwin Rohner GmbH 230 Grimm Rebecca Nahrungs- und Genussmittel Art Hartz Alexander Nahrungs- und Genussmittel Art Hodel Stephan Nahrungs- und Genussmittel Art Jeyabala Pirashanthan Nahrungs- und Genussmittel Edwin Rohner GmbH 119 Kache Schäublin Nuru Textil Genossenschaft Migros Basel 120 Kalt David Nahrungs- und Genussmittel Genossenschaft Migros Basel 129 Kanthalingam Deepiha Nahrungs- und Genussmittel Genossenschaft Migros Basel 124 Maric Tanja Nahrungs- und Genussmittel Coop Basel Südpark 217 Marinkovic Jadranka Nahrungs- und Genussmittel Art Micari Daniele Nahrungs- und Genussmittel Aldi Suisse AG 218 Miesch Leittretter Nicole Nahrungs- und Genussmittel Art Mrazek Yannis Nicola Nahrungs- und Genussmittel Genossenschaft Migros Basel 125 Müller Nico Nahrungs- und Genussmittel Aldi Suisse AG 131 Ogbamicael Rustu Nahrungs- und Genussmittel Aldi Suisse AG 126 Salijasi Arze Nahrungs- und Genussmittel Genossenschaft Migros Basel 134 Sarucan Sengül Nahrungs- und Genussmittel MP Inselstrasse GmbH 127 Schneider Steven Nahrungs- und Genussmittel Coop Basel Aeschenplatz 219 Sedikyan Makyal Nahrungs- und Genussmittel Art Turan Botan Nahrungs- und Genussmittel ALDI SUISSE AG 128 Uka Flamur Nahrungs- und Genussmittel Growa Markt 214 Yagci Ayfer Nahrungs- und Genussmittel Art Yildiz Mahmut Nahrungs- und Genussmittel Art. 32 Berufsmaturität (Disp. lokale Landessprache, Fremdsprache, Wirtschaft, Gesellschaft) Nr. Name Vorname Branche Lehrbetrieb 201 Baumann Tobias Nahrungs- und Genussmittel Coop Gelterkinden 35

36 Detailhandelsfachleute Bewirtschaftung Repetenten Nr. Name Vorname Branche zu wiederholende Fächer 222 Brand Benjamin Nahrungs- und Genussmittel Fremdsprache, Gesellschaft 202 Frischknecht Sabrina Nahrungs- und Genussmittel Fremdsprache 224 Gersbach-Kessler Jonas Nahrungs- und Genussmittel Fremdsprache, Gesellschaft 243 Ibishi Qendresa Nahrungs- und Genussmittel Wirtschaft 221 Karaca Tuba Nahrungs- und Genussmittel Detailhandelskenntnisse, Wirtschaft, Gesellschaft 249 Mercan Mehmet Nahrungs- und Genussmittel lokale Landessprache, Fremdsprache, Wirtschaft 246 Meyer Anja Autoteile-Logistik Fremdsprache, Wirtschaft 248 Ruiz Merino Alena Nahrungs- und Genussmittel Fremdsprache, Wirtschaft 250 Sejdini Armend Nahrungs- und Genussmittel Fremdsprache, Wirtschaft 204 Yagci Arife Nahrungs- und Genussmittel Detailhandelskenntnisse, lokale Landessprache, Fremdsprache, Wirtschaft, Gesellschaft 36

37 Prakt. Prüfungen Detailhandelsfachleute Bewirtschaftung Nahrungs und Genussmittel 12. Mai 2017 Ademi Dibran MP Birsigstrasse GmbH L. Morales Birsigstr. 103, Basel D. Waldmeier 17. Mai Uhr 10. Mai Mai Mai Mai Mai Uhr 18. Mai Mai Mai Uhr 4. Mai Mai Uhr 11. Mai Mai Mai Uhr 16. Mai Mai Uhr 17. Mai Uhr Alimusaj Ilirjana Aydin Jasmin Aziri Aziz Baumann Tobias Becirovic Adel Bega Njoméza Demiri Semira Fejzuli Ibadete Grimm Rebecca Coop Oberwil Mühlematt Mühlemattstr. 34, Basel MP Wasgenring Blotzheimerstr. 61, Basel Migros Gundelitor Güterstr. 180, Basel Coop Gelterkinden Allmend 3, Gelterkinden Coop Südpark Güterstr. 125, Basel MP Inselstrasse GmbH Inselstr. 63, Basel Migros Juniors Market Grenzacherstr. 62/64, Basel Shell Allschwil Stockbrunnenrain 2, Allschwil S. Jovic B. Küster B. Haliti R. Hugle B. Küster A. Socin B. Haliti D. Waldmeier B. Küster B. Schaffer J. Aradinaj M. Weiss J. Langanky A. Socin R. Böhner D. Wüthrich Marktkauf im Rhein-Center L. Morales Hauptstr. 437, Weil am Rhein (DE) D. Waldmeier Hartz Alexander Coop Rauracher Rauracherstr. 33, Riehen Hodel Stephan Coop Möhlin Hauptstr. 9, Möhlin Jeyabala Pirashanthan Shell Allschwil Stockbrunnenrain 2, Allschwil Kalt David Migros Juniors Market Grenzacherstr. 62/64, Basel Kanthalingam Deepiha Maric Tanja Marinkovic Jadranka Micari Daniele Migros Juniors Market Grenzacherstr. 62/64, Basel Coop Südpark Güterstr. 125, Basel Aldi Suisse AG Hauptstr. 8, Lausen Aldi Suisse AG Oberwilerstr. 40, Therwil S. Jovic A. Socin S. Jovic A. Socin R. Böhner D. Wüthrich J. Langanky A. Socin J. Langanky A. Socin B. Küster B. Schaffer B. Haliti D. Waldmeier S. Jovic B. Küster 37

38 Prakt. Prüfungen Detailhandelsfachleute Bewirtschaftung Nahrungs und Genussmittel 23. Mai Mai Uhr 11. Mai Uhr 11. Mai Uhr 23. Mai Mai Uhr 8. Mai Uhr 16. Mai Uhr 12. Mai Uhr 17. Mai Uhr 17. Mai Mai 2017 Miesch Leittretter Nicole Mrazek Yannis Nicola Müller Nico Ogbamicael Rustu Salijasi Arze Sarucan Sengül Schneider Steven Sedikyan Makyal Turan Botan Uka Flamur Yagci Ayfer Yildiz Mahmut Manor AG Greifengasse 22, Basel Migros Juniors Market Grenzacherstr. 62/64, Basel Aldi Suisse AG Binningerstr. 86, Allschwil Aldi Suisse AG Hegenheimermattweg 183, Allschwil Migros Juniors Market Grenzacherstr. 62/64, Basel MP Inselstrasse GmbH Inselstr. 63, Basel Coop Aeschenplatz Aeschenvorstadt 75, Basel SPAR Supermarkt Hegenheimerstr. 93, Basel Aldi Suisse AG Türkheimerstr. 4 6, Basel Growa Markt Christoph Merian Ring 29, Reinach Migrolino Binningen Hauptstr. 129, Binningen Coop Pronto Hochbergerstr. 60, Basel B. Kyburz A. Midzan M. Berchtold (Hosp.) J. Langanky A. Socin R. Böhner D. Wüthrich B. Haliti B. Schaffer R. Tschan P. Zimmermann J. Aradinaj M. Weiss G. Norambuena P. Waldner R. Tschan P. Waldner L. Morales D. Waldmeier S. Jovic B. Küster S. Jovic B. Küster G. Norambuena P. Waldner Textil 10. Mai 2017 Kache Schäublin Nuru Migros Claramarkt N. Zamarlik Ochsengasse 2, Basel A. D Amico 38

39 Detailhandelsfachleute SCHRIFTLICHE PRÜFUNGEN Mittwoch, 07. Juni 2017 Zeitplan: Appell, Anweisungen an Kandidaten Deutsch Wirtschaft Pause Detailhandelskenntnisse Fremdsprache Pause Gesellschaft für Repetenten, welche keine Erfahrungsnote haben und KandidatInnen nach Art. 32. Zimmer B 210 Zimmernummern: Hauptbau (BFS Basel): Kohlenberggasse 10, alle Zimmernummern beginnen mit A Hangbau (Abt. DET): Kohlenberggasse 11, alle Zimmernummern beginnen mit B IWB-Konferenzsaal: Kohlenberggasse 7 Kandidaten Zimmer Aufsichten Vormittag / Nachmittag 1 46 B UG 210 BIHE, DOIG / BIHE, ARJE IWB-Konferenzsaal JUBE, BUSA / JUBE, VATO A 005 EIPE / KONI A 107 SCST / SCST A 107 SCST / SCST B 210 PEPE / PEPE B UG 305 COLO / COLO B UG 306 TSAS / SEPA B 102 HUMI / HUMI Experteninformationen: Besammlung der Aufsichten um 8.25 Uhr bzw Uhr im Zimmer B 203 Expertensitzungen in allen Fächern frühestens ab Uhr Schriftliche Prüfungskorrektur: Detailhandelskenntnisse: A. Tschudin, S. Buser, R. Stammherr, S. Weber, A. Socin, R. Wernli (M. Schaub) Deutsch: M. Hartung, M. Barmettler, R. Engeler, T. Hofer, M. Markovic, B. Schmid Englisch: W. Meier, R. Hähni, P. Senn, D. Mischler Französisch: I. Berchtold, Ch. Knutti, N, Konrad, J. Perrenoud Gesellschaft: L. Adler, M. Hug Wirtschaft: M. Eglin, M. Hug, B. Jungo, L. Mösle, W. Schärer, A. Seiler, St. Schori, E. Uçar, M. Wilke 39

40 Detailhandelsfachleute MÜNDLICHE DEUTSCHPRÜFUNG Dienstag, 06. Juni 2017 Aufsicht: SCWO ExpertInnen Vorbereitungszeit B 106 R. Engeler / B. Schmid, P. Thomann / M. Markovic, M. Barmettler / T. Hofer (M. Hartung) Prüfungszeit B 104 B 108 B Donnerstag, 08. Juni 2017 Aufsicht: ZUJU ExpertInnen Vorbereitungszeit B 106 Prüfungszeit R. Engeler / L. Adler, D. Mischler / T. Hofer Ch. Knutti / I. Berchtold (M. Barmettler) B 104 B 108 B

41 Detailhandelsfachleute MÜNDLICHE DEUTSCHPRÜFUNG Freitag, 09. Juni 2017 Aufsicht: ZUJU ExpertInnen Vorbereitungszeit B 106 T. Hofer / I. Berchtold, M. Barmettler / Ch. Knutti R. Engeler / B. Schmid, M. Markovic / O. Hungerbühler (R. Hähni) Prüfungszeit B 104 B 108 B 109 B Montag, 12. Juni 2017 Aufsicht: LESE ExpertInnen Vorbereitungszeit B 106 Prüfungszeit B. Schmid / M. Barmettler, M. Mory / T. Hofer, R. Engeler / M. Markovic (P. Thomann) B 104 B 108 B

42 Detailhandelsfachleute MÜNDLICHE DEUTSCHPRÜFUNG Dienstag, 13. Juni 2017 Aufsicht: GINA ExpertInnen Vorbereitungszeit B 106 M. Markovic / B. Schmid, M. Barmettler / I. Berchtold, Ch. Knutti / M. Mory (T. Hofer) Prüfungszeit B 104 B 108 B MÜNDLICHE FRANZÖSISCHPRÜFUNG Dienstag, 06. Juni 2017 Aufsicht: BOFL ExpertInnen Vorbereitungszeit B 207 I. Berchtold / Ch. Knutti, M. Hartung / N. Konrad (J. Perrenoud) Prüfungszeit B 208 B Montag, 12. Juni 2017 Aufsicht: BUSA ExpertInnen I. Berchtold / N. Konrad (Ch. Knutti) Vorbereitungszeit B 207 Prüfungszeit B

43 Detailhandelsfachleute MÜNDLICHE ENGLISCHPRÜFUNG Donnerstag, 08. Juni 2017 Aufsicht: ARJE ExpertInnen Vorbereitungszeit B 207 Prüfungszeit P. Senn / D. Mischler, W. Meier / A. Attar R. Hähni / P. Thomann (J. Perrenoud, M. Barmettler) B 204 B 208 B Freitag, 09. Juni 2017 Aufsicht: GINA ExpertInnen Vorbereitungszeit B 207 Prüfungszeit P. Senn / A. Attar, W. Meier / P. Thomann R. Hähni / D. Mischler (J. Perrenoud, M. Markovic) B 204 B 208 B

44 Detailhandelsfachleute MÜNDLICHE ENGLISCHPRÜFUNG Dienstag, 13. Juni 2017 Aufsicht: ZUJU ExpertInnen Vorbereitungszeit B 207 Prüfungszeit P. Senn / P. Thomann, W. Meier / D. Mischler R. Hähni / A. Attar (M. Markovic, M. Barmettler) B 204 B 208 B

45 Notizen 45

46 Telefon Wir drucken für Sie (die Daumen). Eine glückliche Entscheidung.

47

48 Der Gewerbeverband Basel-Stadt drückt Ihnen die Daumen. Viel Erfolg für die Prüfungen!

Prüfungsinformation für die Kandidatinnen und Kandidaten

Prüfungsinformation für die Kandidatinnen und Kandidaten Qualifikationsverfahren Detailhandelsfachfrau / Detailhandelsfachmann Prüfungsinformation für die Kandidatinnen und Kandidaten Erarbeitet durch: SSK, Sprachregionale Prüfungskommission im Detailhandel

Mehr

Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau

Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau Der neue Weg in eine berufliche Zukunft im Detailhandel Detailhandelsassistenten mit Eidg. Attest Detailhandelsfachleute mit Eidg. Detailhandelsfachleute mit

Mehr

Prüfungsinformation für die Kandidatinnen und Kandidaten

Prüfungsinformation für die Kandidatinnen und Kandidaten Qualifikationsverfahren Detailhandelsfachfrau / Detailhandelsfachmann Prüfungsinformation für die Kandidatinnen und Kandidaten Erarbeitet durch: SSK, Sprachregionale Prüfungskommission im Detailhandel

Mehr

Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau mit kaufmännischer Berufsmatura

Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau mit kaufmännischer Berufsmatura Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau mit kaufmännischer Die neue Chance für eine rasche berufliche Karriere im Detailhandel Detailhandelsassistenten mit Eidg. Attest Detailhandelsfachleute mit

Mehr

Prüfungsprogramm. (gilt als persönliches Prüfungsaufgebot) Lehrabschlussprüfungen Detailhandel Basel-Stadt

Prüfungsprogramm. (gilt als persönliches Prüfungsaufgebot) Lehrabschlussprüfungen Detailhandel Basel-Stadt Prüfungsprogramm (gilt als persönliches Prüfungsaufgebot) Lehrabschlussprüfungen Detailhandel Basel-Stadt Prüfungsleitung Gewerbeverband Basel-Stadt Haus des Gewerbes Elisabethenstrasse 23 4010 Basel Tel.

Mehr

Wegleitung für die Kandidatinnen und Kandidaten kaufmännische Berufsmaturitätsprüfung (M-Profil) mit Ausbildungsbeginn vor dem 1.1.

Wegleitung für die Kandidatinnen und Kandidaten kaufmännische Berufsmaturitätsprüfung (M-Profil) mit Ausbildungsbeginn vor dem 1.1. DEPARTEMENT BILDUNG, KULTUR UND SPORT Abteilung Berufsbildung und Mittelschule Sektion Wirtschaft, Gesundheit und Soziales 31. Juli 2015 Wegleitung für die Kandidatinnen und Kandidaten kaufmännische Berufsmaturitätsprüfung

Mehr

Wegleitung für die Kandidatinnen und Kandidaten

Wegleitung für die Kandidatinnen und Kandidaten Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Berufs- und Weiterbildungszentrum Rapperswil-Jona Qualifikationsverfahren Kauffrau / Kaufmann EFZ Erweiterte Grundbildung (E-Profil) Wegleitung für die Kandidatinnen

Mehr

WEGLEITUNG Für Kandidatinnen und Kandidaten kaufmännische Berufsmaturitätsprüfung (M-Profil)

WEGLEITUNG Für Kandidatinnen und Kandidaten kaufmännische Berufsmaturitätsprüfung (M-Profil) DEPARTEMENT BILDUNG, KULTUR UND SPORT Abteilung Berufsbildung und Mittelschule Sektion Wirtschaft, Gesundheit und Soziales 12. März 2014 WEGLEITUNG Für Kandidatinnen und Kandidaten kaufmännische Berufsmaturitätsprüfung

Mehr

H KV. Detailhandels-Grundbildung. Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz. Detailhandelsassistent/-in und Detailhandelsfachleute

H KV. Detailhandels-Grundbildung. Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz. Detailhandelsassistent/-in und Detailhandelsfachleute H KV Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz Detailhandels-Grundbildung Detailhandelsassistent/-in und Detailhandelsfachleute Eine vielseitige Grundbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten in

Mehr

Zeit Nr. Verein Verb Wettkampf Paar/Anzahl TU/TI Kat. Note 08:45 Besammlung der Turnerinnen und Turner 09:00 Wettkampfbeginn

Zeit Nr. Verein Verb Wettkampf Paar/Anzahl TU/TI Kat. Note 08:45 Besammlung der Turnerinnen und Turner 09:00 Wettkampfbeginn Block 1 08:45 Besammlung der Turnerinnen und Turner 09:00 Wettkampfbeginn 09:00 1 Breitenbach TV SO SSB Marco Grolimund, Jg. 1989 Laura Binkert, Jg. 1989 B 2 Liestal Gymnastikriege SC BL GYBMH Angelika

Mehr

Kaufmännische Berufsfachschule. Ausführungsbestimmungen. Qualifikationsverfahren. schulischer Teil Gültig für den Ausbildungsjahrgang 2014/2016

Kaufmännische Berufsfachschule. Ausführungsbestimmungen. Qualifikationsverfahren. schulischer Teil Gültig für den Ausbildungsjahrgang 2014/2016 Kaufmännische Berufsfachschule Ausführungsbestimmungen Qualifikationsverfahren schulischer Teil Gültig für den Ausbildungsjahrgang 2014/2016 Büroassistentinnen/ Büroassistenten Qualifikationsverfahren

Mehr

Reglement Berufsmaturitätsprüfung 2017 Qualifikationsverfahren Technische Berufsmaturität lehrbegleitend

Reglement Berufsmaturitätsprüfung 2017 Qualifikationsverfahren Technische Berufsmaturität lehrbegleitend Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil Reglement Berufsmaturitätsprüfung 2017 Qualifikationsverfahren 2017 (2013 2017) Technische Berufsmaturität lehrbegleitend

Mehr

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Qualifikationsverfahren 2015 Kaufmännische Berufe. Schlussprüfungen Repetent W&G 1 / W&G 2 / Französisch gemäss NKG E-Profil

Qualifikationsverfahren 2015 Kaufmännische Berufe. Schlussprüfungen Repetent W&G 1 / W&G 2 / Französisch gemäss NKG E-Profil Qualifikationsverfahren 2015 Kaufmännische Berufe Schlussprüfungen Repetent W&G 1 / W&G 2 / Französisch gemäss NKG E-Profil Repetent, Profil E Nr. Name Lernender Lehrbetrieb Lehrort Branche 1034 Spahr

Mehr

Leistungen der Genossenschaft Migros Basel. Juni 2015 Angaben ohne Gewähr

Leistungen der Genossenschaft Migros Basel. Juni 2015 Angaben ohne Gewähr Leistungen der Genossenschaft Migros Basel Juni 2015 Angaben ohne Gewähr Die Organisation Genossenschaft Basel Die Mitglieder von Verwaltung von Verwaltung und Geschäftsleitung Peter Röthlisberger, René

Mehr

Organisation der überbetrieblichen Kurse für die spezielle Branchenkunde

Organisation der überbetrieblichen Kurse für die spezielle Branchenkunde Detailhandelsfachleute Detailhandelsassistentin/Detailhandelassistent Organisation der überbetrieblichen Kurse für die spezielle Branchenkunde A+P Branche 71195, 71295, 71395 Autoteile- Logistik 71112,

Mehr

Wegleitung für Kandidatinnen und Kandidaten an kantonalen Abschlussprüfungen

Wegleitung für Kandidatinnen und Kandidaten an kantonalen Abschlussprüfungen Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Betriebliche Bildung 3. Oktober 2016 1/5 Wegleitung für Kandidatinnen und Kandidaten an kantonalen Abschlussprüfungen Ausgabe

Mehr

Qualifikationsverfahren 2016 Kaufmännische Berufe. Schlussprüfungen Repetentin W&G 1 / W&G 2 / Englisch / IKA gemäss NKG B-Profil

Qualifikationsverfahren 2016 Kaufmännische Berufe. Schlussprüfungen Repetentin W&G 1 / W&G 2 / Englisch / IKA gemäss NKG B-Profil Qualifikationsverfahren 2016 Kaufmännische Berufe Schlussprüfungen Repetentin W&G 1 / W&G 2 / Englisch / IKA gemäss NKG B-Profil Repetentin, Profil B Nr. Name Lernender Lehrbetrieb Lehrort Branche 1117

Mehr

Grundbildung im Detailhandel

Grundbildung im Detailhandel Grundbildung im Detailhandel Grundbildung im Bereich Detailhandel 3 2 Detailhandelsassistenten 5 Unterricht an der Handelsschule KV Aarau 6 Qualifikationsverfahren Lehrabschlussprüfung 7 Detailhandelsfachleute

Mehr

Berufsfachschule des Detailhandels Bern. Nachholbildung für Detailhandelsfachleute nach Artikel 32 BBV in zwei Schritten

Berufsfachschule des Detailhandels Bern. Nachholbildung für Detailhandelsfachleute nach Artikel 32 BBV in zwei Schritten Berufsfachschule des Detailhandels Bern Nachholbildung für Detailhandelsfachleute nach Artikel 32 BBV in zwei Schritten 2017 2019 Inhaltsverzeichnis 1. Zielgruppe... 4 2. Voraussetzungen... 4 3. Gesetzliche

Mehr

vom 8. Dezember 2004 (Stand am 1. Januar 2013) Berufsbezeichnung und Berufsbild

vom 8. Dezember 2004 (Stand am 1. Januar 2013) Berufsbezeichnung und Berufsbild Verordnung des SBFI 1 über die berufliche Grundbildung Detailhandelsassistentin/Detailhandelsassistent mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) 2 vom 8. Dezember 2004 (Stand am 1. Januar 2013) 71100 Detailhandelsassistentin

Mehr

> Information zum Qualifikationsverfahren 2017 Zeichner/-in Fachrichtung Architektur

> Information zum Qualifikationsverfahren 2017 Zeichner/-in Fachrichtung Architektur > Information zum Qualifikationsverfahren 2017 Zeichner/-in Fachrichtung Architektur > Inhalt. Kommissionsmitglieder der ZFA. Zahlen Fakten QV 2016. QV 2017 > Prüfungskommission 33. Berufsvertreter ZFA

Mehr

Leistungen der Genossenschaft Migros Basel. November 2016 Angaben ohne Gewähr

Leistungen der Genossenschaft Migros Basel. November 2016 Angaben ohne Gewähr Leistungen der Genossenschaft Migros Basel November 2016 Angaben ohne Gewähr Die Organisation Verwaltung (von links nach rechts) Moser Heinrich, Dr. Oser Sybille Hartmann Werner Krättli Werner, Präsident

Mehr

Wegleitung für die Lehrabschlussprüfung

Wegleitung für die Lehrabschlussprüfung Wegleitung für die Lehrabschlussprüfung insbesondere im Fach Allgemeinbildung vom 1. August 2006 1. Begriff Lehrabschlussprüfung Eine Lehrabschlussprüfung besteht in der Regel aus den drei Teilen: a) Berufliche

Mehr

Detailhandelsfachleute mit kaufmännischer Berufsmatura

Detailhandelsfachleute mit kaufmännischer Berufsmatura Uebersicht Dauer der Lehre Praktische Ausbildung 3 Jahre in Betrieben des Gross- und Detailhandels in allen Branchen des Detailhandels in Fach- und Spezialgeschäften, bei Grossverteilern usw. Detailhandels-Assistentin

Mehr

8. Abschnitt: Qualifikationsverfahren

8. Abschnitt: Qualifikationsverfahren 8. Abschnitt: Qualifikationsverfahren Art. 19 Zulassung Zu den Qualifikationsverfahren wird zugelassen, wer die berufliche Grundbildung erworben hat: a. nach den Bestimmungen dieser Verordnung; b. in einer

Mehr

Detailhandelsfachfrau/-fachmann

Detailhandelsfachfrau/-fachmann Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil Reglement Qualifikationsverfahren 2016 (2013 2016) Detailhandelsfachfrau/-fachmann 1. QV schulischer Teil - Fächer - Noten - Art der Prüfung

Mehr

Qualifikationsverfahren 2013 Kaufmännische Berufe. Vorgezogene Teilprüfungen 2. Lehrjahr IKA / W&G 2 E- und B-Profil

Qualifikationsverfahren 2013 Kaufmännische Berufe. Vorgezogene Teilprüfungen 2. Lehrjahr IKA / W&G 2 E- und B-Profil Qualifikationsverfahren 2013 Kaufmännische Berufe Vorgezogene Teilprüfungen 2. Lehrjahr IKA / W&G 2 E- und B-Profil Lernende Klassen 11SG, Profil B Nr. Name Lernende Lehrbetrieb Lehrort 0111 Dokovic Sladana

Mehr

Lsg-Brugg Bestenliste - Frauen

Lsg-Brugg Bestenliste - Frauen 50 m 60 m 80 m 100 m Thoutberger Chantal 1990 7.44 2005 Wettingen Neuenschwander Sarah 1989 7.55 2005 Wettingen Schmid Isabelle 1988 8.15 2005 Wettingen Frieden Léonie 2001 8.31 2010 Brugg Rudolf Tabea

Mehr

Berufsmaturitätsprüfungen 2017

Berufsmaturitätsprüfungen 2017 Abteilung BM Berufsmaturitätsprüfungen 2017 BM 2 Typ Wirtschaft Vollzeit und berufsbegleitend Wegleitung 1 Gesetzliche Grundlagen Verordnung über die eidgenössische Berufsmaturität vom 24. Juni 2009 Direktionsverordnung

Mehr

QUALIFIKATIONSVERFAHREN ZEICHNER/-INNEN FACHRICHTUNG ARCHITEKTUR SOMMER 2017

QUALIFIKATIONSVERFAHREN ZEICHNER/-INNEN FACHRICHTUNG ARCHITEKTUR SOMMER 2017 Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Prüfungskommission 33 Baugewerbliche Zeichner-Berufe Kontakt: Roger Wagner, Berufsvertreter ZFA, c/o BFB Architekten AG, Staubstrasse

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Berufsmaturitätsprüfungen 2017

Berufsmaturitätsprüfungen 2017 Abteilung BM Berufsmaturitätsprüfungen 2017 BM 2 Typ Dienstleistungen Vollzeit und berufsbegleitend Wegleitung 1 Gesetzliche Grundlagen Verordnung über die eidgenössische Berufsmaturität vom 24. Juni 2009

Mehr

Berufsmaturität Prüfungswegleitung

Berufsmaturität Prüfungswegleitung Berufsmaturität Prüfungswegleitung Gültig ab 2016 Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Olten Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule S olothurn Kaufmännische Berufsfachschule Olten Kaufmännische Berufsfachschule

Mehr

QUALIFIKATIONSVERFAHREN für Kauffrau / Kaufmann EFZ - Juni 2015. Limmatstrasse 310, 8005 Zürich Zimmer: LI 325-LI 330

QUALIFIKATIONSVERFAHREN für Kauffrau / Kaufmann EFZ - Juni 2015. Limmatstrasse 310, 8005 Zürich Zimmer: LI 325-LI 330 QUALIFIKATIONSVERFAHREN für Kauffrau / Kaufmann EFZ - Juni 2015 Internationale Speditionslogistik SCHRIFTLICHE ARBEITEN Prüfungsort Mittwoch, 3. Juni 2015, 0800-1000 Uhr KV Zürich Business School Limmatstrasse

Mehr

Die Berufsfachschule für Detailhandel

Die Berufsfachschule für Detailhandel Die Berufsfachschule für Detailhandel Detailhandelsfachfrau/-fachmann Detailhandelsassistentin/-assistent Willkommen beim Bildungszentrum kvbl. Leben heisst lernen. Nicht nur in der Jugend, sondern in

Mehr

Rangliste. 24. Oktober 2010 In Gipf-Oberrick

Rangliste. 24. Oktober 2010 In Gipf-Oberrick 24. Oktober 2010 In Gipf-Oberrick Aerobic-Paar ausser Konkurrenz Geräteturnen zu Zweit A (Jg. 1996-1991) Geräteturnen zu Zweit B (ab Jg. 1990) Gymnastik Bühne zu Zweit A (ohne Handgeräte) Gymnastik Bühne

Mehr

Information QV ZFA 2014

Information QV ZFA 2014 www.lmv-zh.ch Information QV ZFA 2014 Lehrmeisterverband Zeichner-/innen Fachrichtung Architektur des Kantons Zürich Berufsbildungsschule Winterthur Baugwerbliche Berufsschule Zürich Gewerbliche Berufsschule

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

Reglement über die interkantonalen und kantonalen Prüfungen an der DMS 2 Muttenz

Reglement über die interkantonalen und kantonalen Prüfungen an der DMS 2 Muttenz 64. Reglement über die interkantonalen und kantonalen Prüfungen an der DMS Muttenz Vom 7. Juni 00 (Stand. August 00) Die Präsidentenkonferenz der Schulen des KV Baselland, gestützt auf die Richtlinien

Mehr

PROMOTIONS UND PRÜFUNGSREGLEMENT BM II WIRTSCHAFT UND DIENSTLEISTUNGEN AB STUDIENBEGINN 2015

PROMOTIONS UND PRÜFUNGSREGLEMENT BM II WIRTSCHAFT UND DIENSTLEISTUNGEN AB STUDIENBEGINN 2015 PROMOTIONS UND PRÜFUNGSREGLEMENT BM II WIRTSCHAFT UND DIENSTLEISTUNGEN AB STUDIENBEGINN 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Gesetzliche Grundlagen... 3 2 Promotion... 3 3 Allgemeine Richtlinien des Qualifikationsverfahrens...

Mehr

Kanton Zug Das Amt für Berufsbildung des Kantons Zug,

Kanton Zug Das Amt für Berufsbildung des Kantons Zug, Kanton Zug 4. Ausführungsbestimmungen zum Einführungsgesetz Berufsbildung (Prüfungs und Promotionsreglement für die Berufsmaturität am Gewerblich industriellen Bildungszentrum und am Kaufmännischen Bildungszentrum)

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

Kaufmännische Berufsmaturitätsprüfungen 2017

Kaufmännische Berufsmaturitätsprüfungen 2017 Abteilung BM Kaufmännische Berufsmaturitätsprüfungen 2017 BM 1 / M-Profil Wegleitung 1 Gesetzliche Grundlagen Verordnung des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT) über die Berufsmaturität

Mehr

Einsatzplan Turnerabend 2011

Einsatzplan Turnerabend 2011 TURNVEREIN STV VORDEMWALD... VEREINT VORAUS! Einsatzplan Turnerabend 2011 prov. def. Zeit Aufgaben Wer Verantwortlich bis Nach Absprache mit Regie Bühnenbild Gerber Andrea, Gut Karin, Hofer Leandra, Hugentobler

Mehr

Rangliste Nord SM vom in Löhningen

Rangliste Nord SM vom in Löhningen 1er Junioren 1 Sandro Hüni Stäfa 116.00 78.83 2 David Riga Pfungen 83.60 43.99 - Yannick Martens VMC Hombrechtikon 133.10-2er Schülerinnen 1 Melanie Müller/Lydia Seitz Stäfa 36.30 28.15 2 Irina Christinger/Karin

Mehr

QV FAGE QUALIFIKATIONSVERFAHREN FACHMANN / FACHFRAU GESUNDHEIT EFZ

QV FAGE QUALIFIKATIONSVERFAHREN FACHMANN / FACHFRAU GESUNDHEIT EFZ QV FAGE QUALIFIKATIONSVERFAHREN FACHMANN / FACHFRAU GESUNDHEIT EFZ SEITE 2 QV FAGE Qualifikationsverfahren (abgekürzt QV) Die untenstehende Grafik gibt einen Überblick über die Qualifikationsbereiche und

Mehr

Bezirk Bremgarten. Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg. Protokoll der Wahl von 16 Mitgliedern des Grossen Rats vom 23.

Bezirk Bremgarten. Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg. Protokoll der Wahl von 16 Mitgliedern des Grossen Rats vom 23. Liste Nr.: 01 Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei 124 112 236 n n und n ohne 01.01 Stierli Walter 124 152 276 01.02 Gallati Jean-Pierre 124 184 308 01.03 Bodmer René 124 128 252 01.04 Spörri Marlis

Mehr

Qualifikationsverfahren 2016 Kaufmännische Berufe. Vorgezogene Teilprüfungen 3. Lehrjahr W&G gemäss BIVO B- und E-Profil

Qualifikationsverfahren 2016 Kaufmännische Berufe. Vorgezogene Teilprüfungen 3. Lehrjahr W&G gemäss BIVO B- und E-Profil Qualifikationsverfahren 2016 Kaufmännische Berufe Vorgezogene Teilprüfungen 3. Lehrjahr W&G gemäss BIVO B- und E-Profil Lernende Klasse 13A, Profil B Nr. Name Lernende Lehrbetrieb Lehrort Branche 1303

Mehr

Prüfungsreglement E-Profil Grundlagen

Prüfungsreglement E-Profil Grundlagen Prüfungsreglement E-Profil Grundlagen - das Bundesgesetz über die Berufsbildung vom 13. Dezember 2002 (BBG) - die Verordnung über die Berufsbildung vom 19. November 2003 (BBV) - das Reglement über die

Mehr

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim Nicht kantonseigene, staatlich subventionierte Alters- und Pflegeheime letztmals geändert am 21. Mai 2010 Alters- und Pflegeheim "Käppeli", 4132 Muttenz Alters- und Pflegeheim Ergolz", 4466 Ormalingen

Mehr

Ausführungsbestimmungen AUTP 1W

Ausführungsbestimmungen AUTP 1W Automatiker/in EFZ Qualifikationsbereich Teilprüfung Ausführungsbestimmungen AUTP 1W Version 1.1 vom 1. März 2012 Inhaltsverzeichnis 1. Vorgaben aus der «Verordnung über die berufliche Grundbildung»...

Mehr

Wegleitung für die Kandidatinnen und Kandidaten

Wegleitung für die Kandidatinnen und Kandidaten Lehrabschlussprüfungen für Kauffrau/ Kaufmann Basisbildung (Profil B) Erweiterte Grundbildung (Profil E) Wegleitung für die Kandidatinnen und Kandidaten Ausgabe vom 25. Juli 2005 Kaufmännische Grundbildung

Mehr

Lehrmeisterliste Maurer Stand: 20. Juli 2015 Seite: 1

Lehrmeisterliste Maurer Stand: 20. Juli 2015 Seite: 1 Lehrmeisterliste Maurer Stand: 20. Juli 2015 Seite: 1 A. Obergsell AG Baugeschäft 4057 Basel Kontaktperson: Obergsell Tel: 061 692 44 90 Fax: 061 692 44 89 obergsellag@bluewin.ch Albin Borer AG Hoch- und

Mehr

PRIME RETAIL SPITALGASSE/MARKTGASSE BERN

PRIME RETAIL SPITALGASSE/MARKTGASSE BERN PRIME RETAIL SPITALGASSE/MARKTGASSE BERN DETAILS ZUR SPITAL- UND MARKTGASSE Länge:... ca. 50 m (Spitalgasse ca. 220 m + Marktgasse ca. 290 m) Anzahl m 2 EG-Ladenflächen:... Marktgasse... ca. 6 585 m 2

Mehr

10. Büelachersprint erstellt:

10. Büelachersprint erstellt: Rangliste Jahr 2011 10. Büelachersprint erstellt: 22.05.2011 Ettiswil - Alberswil - Kottwil Sonntag 22.05.11 Kategorie Jahrgang 07 und jünger gemischt Serie Gmini 1 Künzli Sarina 2007 14.16 14.40 2 Gut

Mehr

Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe. Vorgezogene Teilprüfungen 2. Lehrjahr IKA / W&G 2 E- und B-Profil

Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe. Vorgezogene Teilprüfungen 2. Lehrjahr IKA / W&G 2 E- und B-Profil Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe Vorgezogene Teilprüfungen 2. Lehrjahr IKA / W&G 2 E- und B-Profil Lernende Klassen 07A / 07B, Profil B Nr. Name Lernende Lehrbetrieb Lehrort Branche

Mehr

Qualifikationsbereich Praktische Arbeiten Protokollraster Branche Sportartikel

Qualifikationsbereich Praktische Arbeiten Protokollraster Branche Sportartikel S P K C S E im Detailhandel dans le Commerce de Détail nel Commercio al Dettaglio ASMAS Verband Schweizer Sportfachhandel Qualifikationsverfahren für die beruflichen Grundbildungen im Detailhandel Detailhandelsfachleute

Mehr

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Hauptsponsor: Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Skiclub Flühli Clubrennen Nordisch Clubrennen ALPIN Rangliste 24. Januar 25 Loipe Thorbach und Skilift "Schratte"

Mehr

HANDELSMITTELSCHULE SCHAFFHAUSEN (HMS)

HANDELSMITTELSCHULE SCHAFFHAUSEN (HMS) HANDELSMITTELSCHULE SCHAFFHAUSEN (HMS) Reglement über die Abschlussprüfungen zur Erlangung des eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses und der kaufmännischen Berufsmaturität, gültig ab Ausbildungsbeginn 2015

Mehr

- 0.2% 0.7% 1.3% Handel im Wandel - Detailhandel Schweiz Umsatzentwicklung 1990 2013 in Mrd. CHF

- 0.2% 0.7% 1.3% Handel im Wandel - Detailhandel Schweiz Umsatzentwicklung 1990 2013 in Mrd. CHF Handel im Wandel - Detailhandel Schweiz Umsatzentwicklung 1990 2013 in Mrd. CHF Ø jährliches Wachstum 1990 1999 Ø jährliches Wachstum 2000 2009 0.7% 1.3% Ø Wachstum 2010 2013-0.2% 95.6 96.1 97.8 96.3 96.8

Mehr

Die Gossauer Schulabgänger/innen

Die Gossauer Schulabgänger/innen Die Gossauer Schulabgänger/innen Mitte Juli geht für Oberstufenschülerinnen und -schüler die Schulzeit zu Ende. Noch sind einige auf der Suche für einen Anschluss an die obligatorische Schulzeit. Wir wünschen

Mehr

Breitli-Cup Buochs. STV Damen

Breitli-Cup Buochs. STV Damen RANGLISTE Buochs 07./08. März 2009 Breitli-Cup Buochs STV Damen liste Schüler Gerade BREITLI-CUP Buochs 2009 Name/Vorname JG Verein Ausführung Schwierigkeit Note 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Mehr

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen 24. August 2013 Velorennen 2013 Rangliste Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit Start Weesen 1 13 Jöhl Kari 1964 Haag 39:31.75 2 3 Gmür Ivo 1980 Sittli 39:40.18 3 7 Grischott Reto 1986 Römli 40:07.52 4 14

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Studiengang 2.Das HF NDS BM erfolgt berufsbegleitend und dauert 3 Semester. Schuljahresbeginn und Ferien fallen mit jenen der AGS Basel zusammen.

Studiengang 2.Das HF NDS BM erfolgt berufsbegleitend und dauert 3 Semester. Schuljahresbeginn und Ferien fallen mit jenen der AGS Basel zusammen. Nachdiplomstudium in Betriebl. Management: O 1.900 Ordnung betreffend das Nachdiplomstudium in Betrieblichem Management der Höheren Fachschulen an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel (Ordnung HF NDS BM)

Mehr

Detailhandelsassistenten/innen EBA Detailhandelsfachleute EFZ. Die Ausbildungen im Detailhandel

Detailhandelsassistenten/innen EBA Detailhandelsfachleute EFZ. Die Ausbildungen im Detailhandel Detailhandelsassistenten/innen EBA Detailhandelsfachleute EFZ Die Ausbildungen im Detailhandel - 2 - Inhalt Kontakt 2 Grundausbildungen im Detailhandel im Überblick 3 Detailhandelsfachleute EFZ Merkblatt

Mehr

Zwischenpräsentationen

Zwischenpräsentationen Übung Open Data Zwischenpräsentationen Termin 9, 27. April 2017 Dr. Matthias Stürmer und Prof. Dr. Thomas Myrach Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit Institut für Wirtschaftsinformatik Universität

Mehr

Wir wünschen Euch spannende Spiele!

Wir wünschen Euch spannende Spiele! Regionale Meisterschaften Kategorien D und NICHT Lizenzierte Veranstalter: Organisator: Kontaktadresse: Austragungsort: Spielzeiten: Sonntag, Berechtigung: Disziplinen: Meldegebühren: Shuttles: Referee:

Mehr

Vertiefungsarbeit. Qualifikationsverfahren Allgemeinbildung. 2-jährige Lehren (EBA) Wegleitung für die Prüfungskandidatinnen und Prüfungskandidaten

Vertiefungsarbeit. Qualifikationsverfahren Allgemeinbildung. 2-jährige Lehren (EBA) Wegleitung für die Prüfungskandidatinnen und Prüfungskandidaten Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt Qualifikationsverfahren Allgemeinbildung Vertiefungsarbeit 2-jährige Lehren (EBA) Wegleitung für die Prüfungskandidatinnen und Prüfungskandidaten 2016/17 Allgemeine

Mehr

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1 Spiele 2016 Samstag, 09.01.2016 Herren U21 Spielbeginn: 16.00 Uhr 15.30-18.00 Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko 1 Kuchen 15.30-18.00 Nils Schälin Tina Schär 1 Samstag, 09.01.2016 Herren

Mehr

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN Datum: 17. Sep 16 Name: Robin Hüppi Name: Mats Kleiber Name: Mara Bolliger Name: Christof Bolliger Name: Dario Ganz Name: Team: U18 Team: E- Junioren Team: E- Junioren Team: U18 Team: Datum: 24. Sep 16

Mehr

Nibelungen-Realschule

Nibelungen-Realschule Meldung zur mündlichen Abschlussprüfung im Jahr 2011 KLASSE NAME VORNAME PRÜFUNGSFACH *) Zutreffendes ankreuzen! PRÜFUNGS- ZUSÄTZL. ÖFFENTLICHE PRÜFER/IN GRUPPE PRÜFUNG PRÜFUNG *) (Name) 10.1 Andrezejewsky

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Qualifikationsverfahren

Qualifikationsverfahren Qualifikationsverfahren Floristin EFZ / Florist EFZ Wegleitung Qualifikationsbereiche praktische Arbeit und Berufskenntnisse für Berufsbildungsverantwortliche, Expertinnen und Experten genehmigt durch

Mehr

MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1. 7. Lauf zur Inn-Chiemgau Meisterschaft

MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1. 7. Lauf zur Inn-Chiemgau Meisterschaft MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1 Klasse K1 Jahrgang 2003-2004 Best Train. 00:38,56 Best Lauf 1 00:38,58 Best 00:40,79 10 Starter Start Name Vorname Verein Ausweis Nr. Gesamtzeit (Str.-Zeit) Zeit

Mehr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen. Rennleiter A.Spitz... Trainer-Vertreter A.Spitz... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Spitzenberg

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Berufe im Detailhandel

Berufe im Detailhandel Berufe im Detailhandel Die berufliche Grundbildung im Detailhandel 1 Detailhandelsfachfrau/Detailhandelsfachmann ohne/mit Berufsmatura 2 3-jährige Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis Detailhandelsassistentin/Detailhandelsassistent

Mehr

Grundbildung für Erwachsene Kauffrau/Kaufmann Profil E

Grundbildung für Erwachsene Kauffrau/Kaufmann Profil E Grundbildung für Erwachsene Kauffrau/Kaufmann Profil E Lehrgang 2013-2015 Ziel Die Wirtschaftsschule KV Chur vermittelt Erwachsenen die schulischen Lerninhalte und bereitet Kandidatinnen und Kandidaten

Mehr

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N , 15.05.2011 3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N Kampfgericht : Amstad Denise OK Präsident Zurfluh Heinz Chef Strecke Zurfluh Peter Wettkampfleiter Strecken : Distanz Strecke 1 Inliner 3000 m Strecke

Mehr

Top-Bestenlisten 2005

Top-Bestenlisten 2005 Stand: 21. Januar 2006 Juniorinnen 100m (12.32) +2.6 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.35 +1.7 Bosshard Tina, 87 12.36 +1.5 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.48

Mehr

Verordnung über die berufliche Grundbildung

Verordnung über die berufliche Grundbildung Verordnung über die berufliche Grundbildung Detailhandelsfachfrau/Detailhandelsfachmann mit eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) 1 vom 8. Dezember 2004 (Stand am 26. Februar 2010) Detailhandelsfachfrau

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Seite 1 von 11 Liste: 01 SVP Bez.: Schweizerische Volkspartei - SVP un 394 243 637 90 01.01 Haug Hanspeter 394 354 748 01 01.02 Haderer Willy 394 243 637 02 01.03 Stählin Eveline 394 217 611 03 01.04 Burtscher

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe

Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe Schlussprüfungen 4. Lehrjahr W&G 1 / W&G 2 / Deutsch / Englisch / Französisch E- und B-Profil Lernende Klasse 05, Profil B 60 Krasniqi Pranvera United

Mehr

Lehrplan für den beruflichen Unterricht vom 21. November 1997

Lehrplan für den beruflichen Unterricht vom 21. November 1997 Lehrabschlussprüfung Dentalassistentinnen Wegleitung für Kandidatinnen Ausgabe 2012 Rechtliche Reglement über die Ausbildung und die Lehrabschlussprüfung Grundlagen für Dentalassistentinnen/Dentalassistenten

Mehr

Reform Kaufmännische Grundbildung B- und E- Profil ab Schuljahr 2012/ Neuerungen - Qualifikationsverfahren - Promotionsordnung E-Profil

Reform Kaufmännische Grundbildung B- und E- Profil ab Schuljahr 2012/ Neuerungen - Qualifikationsverfahren - Promotionsordnung E-Profil Reform Kaufmännische Grundbildung B- und E- Profil ab Schuljahr 2012/2013 - Neuerungen - Qualifikationsverfahren - Promotionsordnung E-Profil 1 Webseite: www.skkab.ch 2 Die Neuerungen 1. Profildifferenzierung

Mehr

Basel-Landschaft. 1. Preis mit Auszeichnung Horn Cor Corno Musikschule Allschwil. Musik Akademie der Stadt Basel

Basel-Landschaft. 1. Preis mit Auszeichnung Horn Cor Corno Musikschule Allschwil. Musik Akademie der Stadt Basel Eveline Balz Reinach BL 1. Preis mit Auszeichnung Horn Cor Corno Noemi Dill Allschwil 1. Preis mit Auszeichnung Horn Cor Corno Alina Isler Allschwil Mara Werdenberg Allschwil Christina Zheng Allschwil

Mehr

Nachholbildung für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2015 2016

Nachholbildung für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2015 2016 Nachholbildung für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2015 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Zielgruppe... 4 2. Voraussetzungen... 4 3. Gesetzliche Grundlagen... 4 4. Kursort... 4 5. Kursdauer und Kurstag...

Mehr

Mai 2014. Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachmann mit kaufmännischer Berufsmaturität Typ Dienstleistung

Mai 2014. Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachmann mit kaufmännischer Berufsmaturität Typ Dienstleistung Mai 2014 Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachmann mit kaufmännischer Berufsmaturität Typ Dienstleistung Beratung Bewirtschaftung Freikurse/Stützkurse Freikurse/Stützkurse Detailhandelsfachfrau / Detailhandelsfachmann

Mehr

Herzlich willkommen an der kaufmännischen Berufsfachschule Olten 7. November 2012

Herzlich willkommen an der kaufmännischen Berufsfachschule Olten 7. November 2012 Herzlich willkommen an der kaufmännischen Berufsfachschule Olten 7. November 2012 7.11.2012/U. Wildi 1 Begrüssung Georg Berger, Direktor BBZ Olten 7.11.2012/U. Wildi 2 Kauffrau/Kaufmann EFZ Basis-Grundbildung

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung LUSTAT news 14. Juli 2009 Medienmitteilung Vornamen Neue Favoriten bei den Knabennamen Sarah, Luca, Raphael und Tim führen im Jahr 2008 die Rangliste der Vornamen im Kanton Luzern an. Während Sarah seit

Mehr

26. Mai 2012 Turnhalle Gubel Zürich-Oerlikon. Rangliste. Organisator

26. Mai 2012 Turnhalle Gubel Zürich-Oerlikon. Rangliste. Organisator Rangliste Organisator Herzlichen Dank für die Unterstützung Sponsoren Flughafebeck Bäckerei Konditorei Confiserie EP - Einzel 92 Turnerinnen Rg. Name Vorname Jg. Riege/Verein Sprung Barren Balken Boden

Mehr