ParkArt. Kunstmarkt auf Schloss Clemenswerth Sa 10. und So 11. August h

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ParkArt. Kunstmarkt auf Schloss Clemenswerth Sa 10. und So 11. August h"

Transkript

1 ParkArt Kunstmarkt auf Schloss Clemenswerth Sa 10. und So 11. August h Malerei ei Fotografie Grafik Keramik Videokunst Installationen Performances Kunsttechniken Vorträge Führungen Musik Mitmachaktionen für Kinder Essen & Trinken Carola Abheyden und Friedhelm Walker Trude Adler Heidrun Bailly Jürgen G. Bartsch Wieland Beck Evi Binzinger Dieter Blefgen Sabine Böhner Anika Börries Marcus Braun Jörg Breukelgen und Simone Schleicher RuthEECordes Karin Davids Heidrun Edsperger Ernst Egener Ulrich Endrun Andreas Engelmann Renate Fink Manfred Funke Gerd Gartlgruber Werner Gergaut Michael Glaser Claus Görtz Ingo Günther Silke Günther Krijn de Groot Doris Haas Monika Hamann Heidi Hartmann Nadya Hauswald Claudia Hiddemann-Holthoff Heinrich Jansen Editha Janson Kornelia Jockenhöfer Reinhard Klink Ginie Koolen Alfons Kordsmeier Martina Korella Karst Kroeskamp Franz Krull Pieter Kunstreich Cornelis Langstraat Alexandra Lask Gerard Leerkes Louise Lorenz Monika Lutz Maïastra Tonny Meeuwssen Kirsten Meyer Bernhard Michalski Piet Morgenbrodt Sonja Mosick-Lewin Sabine Nasko Beate Nospickel Carmen Oberst Dorothee Ohlendorf Carsten Ost Wolfgang Pohl Franziskus Radke Sabine Reimer Udo Richter Wolfgang Riedemann Klaus Rohe Britta Rust Christina Sauer Reinhard Sauer Liza Schentler Klaus Schlabbach Renate und Michael Schildmann Gert Schröder Elisabeth Schuller-Köster Josh Sen Alessandro Serafini Thorsten Sieber Marita Stoschek Maria Stratmann Susanne Strefel Eckhard Ströder Falk von Traubenberg Tanja Maria Tummeley Guenther Uttecht Janosch Leon Vollrath Regine Wanek Keramikatelier Weidenfeld Maria Weigel Johanna Wunderlich Günter Zimmermann Alexandra Lask Gerard Leerkes Louise Lorenz Monika Lutz Maïastra Tonny Meeuwssen Kirsten Meyer Bernhard Michalski Piet Morgenbrodt Sonja Mosick-Lewin Sabine Nasko Beate Nospicke l C

2 Liebe Kunstfreunde, ParkArt Künstler 2013 wir begrüßen Sie sehr herzlich zum fünften Kunstmarkt ParkArt auf Schloss Clemenswerth. Mit über 80 ausstellenden Künstlern wird auch in diesem Jahr wieder zwei Tage Kunstgenuss pur geboten. Das geballte Zusammentreffen von regionalen und überregionalen Künstlern sowie der verschiedenen Künste vor barocker Kulisse macht das Besondere an ParkArt aus. Neben der Ausstellungsreihe ForumFormClemenswerth bietet das Museum damit ein weiteres Forum für zeitgenössische Kunst. Aktion (Kunsttechnik, Führung, Vortrag etc.) Die in Kreisen angegebenen Zahlen geben den jeweiligen Standort an (s. Lageplan). Die Ausstellenden kommen aus ganz Deutschland sowie den benachbarten Niederlanden. Sie zeigen Werke aus den Bereichen Malerei, ei, Fotografie, Grafik, Keramik, Mixed Media sowie der Neuen Medien wie Videokunst, Installationen und Performances. Die Künstler arbeiten teilweise vor Ort, führen in ihre Kunsttechniken ein und sind offen für Gespräche. Kurzum: Der Markt lädt ein, hautnah an Kunst und Künstlern zu sein und auserkorene Lieblingsstücke sofort zu erwerben. Ein buntes Programm rundet auch in diesem Jahr das Wochenende ab. Unser Dank gilt allen teilnehmenden Künstlern, der Gemeinde Sögel für ihre Unterstützung und dem Mitarbeiterteam des Emslandmuseums Schloss Clemenswerth, insbesondere aber unserer Mitarbeiterin Ramona Krons, die mit viel Umsicht den Kunstmarkt organisiert hat. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken von ParkArt! Abheyden, Carola und Walker, Friedhelm Gruppe / Atelier Spiegelung carol.cit@web.de, tolkien22@web.de Kunst ist Zauberei für uns, sie macht Unsichtbares sichtbar. Adler, Trude Bleiberger Str. 146, Aachen trude.adler@web.de Auch im Un -Ruhezustand habe ich Freude daran, immer wieder etwas Neues auszuprobieren. Das hält jung! Bailly, Heidrun Mühlenbusch 4, Westerkappeln bailly@kreaterzio.de, Ideen entstehen durch meine Gedanken und Gefühle. Meine Hände formen, Eigendynamik verändert. Feuer gibt den Arbeiten einen eigenen lebendigen Charakter. Hermann Bröring Vorsitzender des Emsländischen Heimatbundes e.v. Oliver Fok Direktor Emslandmuseum Schloss Clemenswerth Bartsch, Jürgen G. bildender Künstler Rahmstr. 110, Essen juergenbartsch@web.de, Meine Kunst ist eine Art Labor, indem innere und äußere Welten in Einklang gebracht und durch das Kunstwerk reflektiert werden. Beck, Wieland PHOTO.KUNST.RAUM. Dokumentator Mobil wieland@wonderful-world.com, Die Kamera als Schmetterlingsnetz. Auf dem Weg durch Stadt, Landschaft und Raum flattern unvorhergesehene Momente vorbei, die in all ihrer Schönheit und Intensität einzufangen versucht werden. Binzinger, Evi Dipl.-Grafikdesignerin, Künstlerin Mobil e-binzinger@versanet.de, Mit wenigen Knicken zur künstlerischen Entfaltung. 2 3

3 Blefgen, Dieter Keramiker, Fachlehrer Tel Breslauer Str. 31, Arnsberg Bei meinen keramischen Arbeiten sollen Form und Oberfläche eine harmonische Einheit bilden. Dies ist oberstes Ziel und mein primäres Bestreben. Böhner, Sabine Keramikerin Keramikwerkstatt Sabine Böhner Lange Str. 87, Detmold Tel Stelen-Frösche, Meerjungfrauen und Fische aus Keramik können jeden Garten gestalten. Börries, Anika Fotografin, Autodidakt Authentische Landschafts-, Natur- und Tierfotografie aus dem Emsland und Umgebung. Braun, Marcus Mixed-Media-Artist Mixed-Media-Art. Breukelgen, Jörg und Schleicher, Simone Keramiker Artland-Töpferei Herberger Feldstr. 4, Menslage Tel / Garten. Keramik. Lächeln. Häuser. Viecher. Skulpturen Edsperger, Heidrun Künstlerin Stettiner Str. Nord 3, Löningen Tel heidrun@modernacrylart.de, Acryl-Spachteltechnik, Mischtechnik auf Leinwand. Egener, Ernst PHOTO.KUNST.RAUM. Fotograf, Fotobildner Mobil look@fotografikum.de, Durch eine digitale Bildbearbeitung entstehen überraschende und ungewohnte Farbeffekte, die eine abstrakte und surreale Wirkung erzeugen. Seit 2010 zertifizierter Digigraphie-Künstler. Endrun, Ulrich bildender Künstler Rellinghauser Straße 198, Essen Tel , Mobil info@ulrich-endrun.de Es gehört zum Wesen der Kunst, dass sie Realität zu gesteigertem Ausdruck bringt und einen geheimen Sinn der Natur erfüllt (Hermann Hesse). 20 Engelmann, Andreas Fine-Art-Fotograf mail@photos-engelmann.de, Die von der Natur in Besitz genommenen Oldtimer werden wieder in die Natur zurückversetzt. 46 Fink, Renate Keramikerin Oberhölterfelder Str. 38, Remscheid Tel Sie streichelt eine Seele in ihre leuchtend farbenfrohen und außergewöhnlich phantasievollen Keramiken. 77 Cordes, RuthEE freie Malerin, Grafikerin Kirchstr. 13, Syke Tel , Mobil ruth@ruthcordes.de, Als Künstlerin bewegt sich RuthEECordes in der Umlaufbahn von Tradition und Moderne. Gemaltes Gefühl fließt auf Leinwand: Es sind Momentaufnahmen des Lebens. 1 Funke, Manfred Metallbildhauer Burgstr. 48, Hann. Münden Tel woodart78@t-online.de Zentraler Arbeitsmittelpunkt ist für mich die kinetische Plastik, hier finden sich unterschiedliche Objekte in unterschiedlichen Abstraktionsgraden. 2 Davids, Karin Malerin Norderneyweg 10, Gütersloh Tel karin.davids@web.de, In der kraftvollen Landschaftsmalerei strukturiert die Künstlerin ihre Kompositionen mit Elementen aus der Natur; in den Pastellen ( Alte Dinge ) verwendet sie Collagiertes. 21 Gartlgruber, Gerd Glaskünstler Schaumburger Str. 41, Petershagen Tel ggartlgruber@googl .com Die Glasobjekte leben sowohl im Stillstand als auch in der Bewegung durch den Lichteinfall und dem dadurch bedingten Farbspiel. 4 5

4 Gergaut, Werner Maler, Grafiker Hamburger Str. 38, Winsen/Luhe Tel Werner Gergaut schafft in seiner Kunst eine eigene Welt. Alltagsgegenstände werden aus dem vertrauten Zusammenhang herausgelöst und in eine neue, surreale Traumwelt überführt. Glaser, Michael Keramiker Linde 168, Remscheid mglaser49@googl .com Fundsachen Strukturen in Keramik, keramische Objekte, Reliefs. Görtz, Claus Hauptstr. 5, Schattin Tel , Mobil clausgoertz@web.de, Den Menschen in den Kopf gucken und dabei auch manchmal die Ästhetik des Abgründigen erkennen. Günther, Ingo Fotokünstler Neisser Str. 7, Oldenburg Tel ingoguenther@web.de Camera obscura Out of Focus statt Autofocus Bilder nur aus Licht und Zeit. Günther, Silke PHOTO.KUNST.RAUM. Fotobildnerin guenthersilke@gmx.de, Aus analogen Diapositiven entstehen in Collagetechnik neue Bildmotive, die gleichzeitig das Vergangene in sich tragen. Groot, Krijn de bildender Künstler In seiner Malerei lässt Krijn de Groot sich sowohl vom Traum als auch von der Wirklichkeit anregen. Haas, Doris Schreckenbergstr. 9, Calden Tel freiekunst@web.de, Meine Arbeiten werden bestimmt durch das komplexe Verhältnis von zeichnerischen und malerischen Elementen sowie der mächtigen Sprache des Materials Erde Hamann, Monika Diplom-in info@artstudio-hamann.com Holz, Stein, Bronze bevorzugte Materialien. Figuren von Menschen und konstruktive Formen im Kontrast von Harmonie und Anstrengung sind meine künstlerischen Kreationen. Hartmann, Heidi Keramikerin Kuckuckstr. 11, Lingen Tel heidi.h@web.de, Ausgefallene Gefäße, Skulpturen und Gartenobjekte in Keramik. Hauswald, Nadya Malerin Ebbingen 2, Walsrode Tel , Mobil art.nadya.hauswald@gmail.com, Meine Bilder sind gegenständliche figurative und expressive Arbeiten in Öl und Acryl. Hiddemann-Holthoff, Claudia Atelier Azra Baroper Landwehr 4, Dortmund Tel , Mobil azra@hiddemann-holthoff.eu, Modifizierter, abstrakter Realismus in Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Jansen, Heinrich Fotokünstler Feiningerstraße 1A, Meppen Tel , Mobil info@jansen-fotografie.de, / jansen-webshop Der Konzertfotograf zeigt Varianten seiner fotografischen Sichtweise. Janson, Editha Mittelkanal re. 55, Papenburg Tel , Mobil editha_janson@web.de, Figürliche Darstellungen, Tiere, Portraits, Zeichnung, Monotypie-Druck, Malerei. Jockenhöfer, Kornelia Dipl.-Produktdesignerin Wiesenstr. 29, Gladbeck Tel , joko2@t-online.de Einzelstücke für den Innen- und Außenbereich in Raku und Hochbrand. Darstellung von Strukturen. 7

5 Klink, Reinhard freischaffender Künstler Kanonenweg 16, Osnabrück Tel info@reinhard-klink.de, Radierung und illustrative Grafik. Koolen, Ginie Keramikerin, Autodidakt Atelier Ginie s Art Vosskuhlenweg 12, Nordhorn Tel info.salobo@yahoo.de Gartenobjekte, Skulpturen, Raku- und Holzbrand, Keramik mit Glas (u.a. Paté de Verre). Kordsmeier, Alfons Metallbildhauer Schwennestr. 4, Lingen Tel Gegenständliche und abstrakte Figuren aus Metall. Korella, Martina Architektin, Malerin Neues Rottland 3, Soltau Ausprobieren und experimentieren, Neues entdecken. Das Neue, das Unverfrorene ist wichtig für neue Phantasie. Malen sehe ich als Ausdruck meiner kreativen Sehnsucht. Kroeskamp, Karst Maler Galerie Karst De Wulp 101, 7609 LW Almelo / NL Tel. 0031(0) , Mobil 0031(0) k.kroeskamp@home.nl, Karst Kroeskamp malt mit Öl- und Acrylfarbe. Die meisten seiner Arbeiten kann man als graphisch-realistisch beschreiben. Krull, Franz freischaffender Künstler Hohenberger Weide 18, Lingen Tel franz.krull@web.de Stelen hergestellt in japanischer Brenntechnik (Raku). Kunstreich, Pieter Maler, Grafiker, Illustrator pieter.kunstreich@poweragent.de, Als Landschaftsmaler fasziniert mich nicht nur die jeweilige Landschaft, sondern ganz besonders das Licht und die Wolken! Langstraat, Cornelis Maler Geranienweg 10, Twist / Sch.Dorf Tel , Mobil cordunord@hotmail.de Alles was wir sehen, verliert nach einiger Zeit seine Bedeutung. Ideen für meine Abbildungen entstehen auf der Grundlage dieser Momente: von Schmetterlingen zum Mysterium des Kosmos. Lask, Alexandra Dipl.-Grafikdesignerin Gehrdener Str. 11, Gehrden, OT Leveste Tel alexandra.lask@gmx.de, Graphics, Illustration, Photography Laskdesign. Auftragsarbeiten, Ausstellungen / Events, Öffentlichkeitsarbeit. Leerkes, Gerard freischaffender Künstler Joelemannstr. 1, Aschendorf Tel atelier-gl@t-online.de, Die Arbeiten zeichnen sich aus durch die Stille und durch die besondere Art der Form. Sie sind selten flach. Er lässt sich inspirieren, durch die Natur, natürliche Prozesse und Spiritualität. Lorenz, Louise Textilkünstlerin Hamelner Str. 2, Bremen Tel Aus vielen verschiedenen Stoffteilen nähe ich abstrakte, farbstarke und ausdrucksvolle Gemälde. Lutz, Monika PHOTO.KUNST.RAUM. Fotografin monikalutz@gmx.de, Die separat inszeniert und fotografierten Figuren werden digital in das Raumbild eingebaut. Hier verbergen sich subtile Anspielungen auf gesellschaftliche Lebensformen und deren zuweilen sonderbaren Ausuferungen kleinbürgerlicher Gestaltungslust. Maïastra (Peters, Frauke / Senft, Christiane) innen Hegelstr. 29, Ahlhorn Tel info@maiastra-kunstwerkstatt.de, Skulpturen aus Holz, Stein, Terrakotta für Garten und Wohnräume in der Tradition von Constantin Brancusi. 8 9

6 Kapelle Mergentheim Münster Bühne Eingang 20 Hildesheim i WC Coellen Hauptschloss Clement August Eingang Paderborn Osnabrück Standorte der Künstler 1 - Funke, Manfred 2 - Davids, Karin 3 - Ströder, Eckhard 4 - Jockenhöfer, Kornelia 5 - Haas, Doris 6 - Glaser, Michael 7 - Hamann, Monika Clement August 8 - Traubenberg, Falk von 9 - Krull, Franz 10 - Stoschek, Marita 11 - Reimer, Sabine 12 - Sauer, Reinhard 13 - Böhner, Sabine 14 - Bartsch, Jürgen G Endrun, Ulrich 16 - Sieber, Thorsten Coellen 17 - Pohl, Wolfgang 18 - Sauer, Christina 19 - Schildmann, Michael und Renate 20 - Engelmann, Andreas 21 - Gartlgruber, Gerd 22 - Radke, Franziskus 23 - Rohe, Klaus 24 - Breukelgen, Jörg und Schleicher, Simone 25 - Michalski, Bernhard 26 - Nasko, Sabine 27 - Rust, Britta 28 - Ost, Carsten 29 - Zimmermann, Günter Paderborn 46 - Fink, Renate 47 - Schuller-Köster, Elisabeth 48 - Korella, Martina 49 - Lask, Alexandra 50 - Riedemann, Wolfgang 51 - Janson, Editha 52 - Schentler, Liza 69 - Ohlendorf, Dorothee 70 - Mosick-Lewin, Sonja 71 - Lorenz, Louise 72 - Uttecht, Guenther Hildesheim 75 - Schröder, Gert 76 - Hauswald, Nadya 30 - Koolen, Ginie 31 - Groot, Krijn de 32 - Langstraat, Cornelis 33 - Kroeskamp, Karst 34 - Leerkes, Gerard 35 - Abheyden, Carola und Walker, Friedhelm 36 - Meeuwssen, Tonny 53 - Binzinger, Evi 54 - Jansen, Heinrich 55 - Hiddemann-Holthoff, Claudia 56 - Braun, Marcus 57 - Strefel, Susanne 58 - Kunstreich, Pieter 59 - Börries, Anika 37 - Günther, Ingo Münster PHOTO.KUNST.RAUM Maïastra 61 - Weidenfeld, Keramikatelier 38 - Beck, Wieland 39 - Egener, Ernst 40 - Günther, Silke 41 - Lutz, Monika 42 - Oberst, Carmen 43 - Sen, Josh 44 - Tummeley, Tanja Maria 45 - Wunderlich, Johanna 62 - Hartmann, Heidi 63 - Meyer, Kirsten 64 - Bailly, Heidrun 65 - Edsperger, Heidrun 66 - Adler, Trude 67 - Blefgen, Dieter 68 - Görtz, Claus 73 - Wanek, Regine 74 - Morgenbrodt, Piet 77 - Cordes, RuthEE 78 - Richter, Udo 79 - Weigel, Maria 80 - Kordsmeier, Alfons 81 - Nospickel, Beate Osnabrück 82 - Gergaut, Werner 83 - Vollrath, Janosch Leon 84 - Serafini, Alessandro 85 - Stratmann, Maria 86 - Klink, Reinhard Hauptschloss / Keller 87 - Schlabbach, Klaus i Infostand und Basteltisch

7 Meeuwssen, Tonny Glaskünstler Zwarteweg 45a, 6596 AE Milsbeek / NL Tel. 0031(0) miesmeeuwssen@ziggo.nl Tonny Meeuwssen beschäftigt sich mit dem Entwurf und der Anfertigung von Glasobjekten. Dabei benutzt er mehrere Glassorten und Techniken, manchmal in Kombination mit Edelstahl und Naturmaterialien. Meyer, Kirsten Am Langen Stein 4, Rosengarten meyer@vahrendorf.de, Geprägt von der Natur ist die Basis meiner Arbeiten die alltägliche Umgebung, deren Motive überwiegend in Acryl auf Leinwand festgehalten werden. Michalski, Bernhard freier Maler, Kunsterzieher Hohe Str. 9, Meppen Tel , Mobil bernhard-michalski@web.de Ich spiele gern mit fantastischen Motiven in klassischer und expressiver Ölmalerei, Radierung und Keramik. Morgenbrodt, Piet Nerzweg 24, Hamburg Tel mail@seelenschiffe.de, Piet Morgenbrodt zeigt kontemplative Arbeiten aus Stein, Holz und Schmiedeeisen sowie kinetische Objekte. Mosick-Lewin, Sonja in Ohldenfelder Str. 9, Hamburg Tel sonja@bildhauern.de, Ihre Skulpturen sind Abstraktionen unsichtbarer, jedoch spürbarer Kräfte: Ertappte Bilder, die in weiche Formen aus hartem Stein verwandelt werden bewegend und eindringlich. Nasko, Sabine freie Keramikerin Tel , Mobil snasko@gmx.de, Seit einigen Jahren beeinflusst die Unterwasserwelt meine keramischen Arbeiten, wie ich sie mir zukünftig vorstellen kann. Nospickel, Beate Frau-Holle-Weg 2, Ibbenbüren Tel , Mobil info@beate-nospickel.de, Die figürliche Keramik wird größtenteils durch reduzierte, klare Formen bestimmt Oberst, Carmen PHOTO.KUNST.RAUM. Fotokünstlerin Mobil Seit einiger Zeit bewegen sich Carmen Oberst und ihre Imaginationsstäbe in der Welt. Es entstehen Inszenierungen des Augenblicks. Spielerisch und geschmeidig fügt sich Alltägliches in traumhafte Bildbegebenheiten. Ohlendorf, Dorothee in Herm.-Löns-Weg 3, Fischbeck - TERRAKOTTEN - Figürliche Kleinplastik. Lebensvorgänge und Erfahrungen bündeln sich zu einer Botschaft des Humanen. Ost, Carsten freier Künstler In den Eichen 7, Vahlde Tel info@carstenost.de, In täglicher Meditation brenne ich in ein kleines Stück Papier zarte Linien und Öffnungen. Ich nenne diese Arbeitsspuren Brennpfade. Pohl, Wolfgang freier Künstler, Glaskünstler Max-Pechstein-Str. 4, Hamburg Tel Neue Dauerausstellung im Pavillon Coellen: Lassen Sie sich von der barockverspielten Schönheit des reflektierenden Lichts sowie der Leuchtkraft des farbigen Glases faszinieren. Radke, Franziskus Teglinger Str. 25, Meppen Tel franz.naturalart@googl .com Die überwiegend aus einheimischen Gehölzen gefertigten Werke strahlen Ruhe, Gelassenheit und Geborgenheit aus, wobei gewollte Unfertigkeit und absichtlich fehlende Perfektion Beweis für die Unvollkommenheit des wirklichen Lebens sind. Reimer, Sabine sabinereimer11@gmx.de, Kraftvolle Farben und abstrakte Flächen, mit dem Ölstift aufgetragen, verbinden sich auf der Leinwand zu SeelenLandschaften und machen die Bilder der Malerin, Sängerin und Komponistin zu einem echten Erlebnis

8 Richter, Udo Holzbildhauer, Innenarchitekt Hinter der Kirche 4, Neustadt Tel , Mobil Er arbeitet nicht nach Skizzen, nicht nach festgelegten Form-Konzepten. Seine kreative Gestaltung entsteht vorgegebenen Naturmerkmalen folgend direkt bei der Schaffung der Skulptur. Riedemann, Wolfgang freischaffender Künstler Mobil Gegenständliche und abstrakte Malerei in vielfältiger Farbgebung kennzeichnen die Acryl- und Ölbilder, die im In- und Ausland ausgestellt werden. Rohe, Klaus Lastruperstr. 9, Lähden Tel Gelebte und gefühlte Lebenssituationen in Stein und Holz. Kunst mit der Kettensäge. Rust, Britta Hegeler-Wald-Str. 8, Huntlosen Raku-Keramik. Sauer, Christina Dipl.-Designerin, Druckgrafikerin Am Luftschacht 16a, Ibbenbüren Tel Abstrakte Formen prägen die Farbholzschnitte und druckgrafischen Mischtechniken der Künstlerin und bieten der Sichtweise des Betrachters viele Assoziationsmöglichkeiten. Sauer, Reinhard Eisenplastiker Klosterbergenstr. 46c, Reinbek Tel Ich baue meine Plastiken aus Fundstücken. Die verschiedenen Materialien stammen aus verschiedenen Zeiten. Meine Plastiken verschweißen die Fragmente vergangener Zeiten. 52 Schentler, Liza Dipl.-Designerin, Mobil Fundstücke, schnell, achtlos Weggeworfenes zu neuer Daseinsberechtigung verholfen. Materialien begegnen sich, lassen sich auf eine sinnliche Liaison ein Schlabbach, Klaus PHOTO.KUNST.RAUM. freischaffender Künstler Kulenkamp 10, Hamburg Tel , On the Road verbindet akustisch und visuell die Themen Fahrzeug und Straße. Projektionen und Baritonklänge ermöglichen individuelle Assoziationen des Unterwegs-Seins. Schildmann, Michael und Renate Fotokünstler, Malerin Egerstr. 9, Oldenburg Tel Mich fasziniert die nordeuropäische Landschaft, wie ich sie besonders beim Pilgern erlebe. Schröder, Gert Hauptstr. 41, Weyhe Tel , Ich bevorzuge bei meinen Steinskulpturen weiche, glatte Formen, die neben dem optischen auch ein haptisches Erlebnis möglich machen. Schuller-Köster, Elisabeth Metallbildhauerin Achtermöhlen 43g, Oldenburg Aus Fundstücken entstehen meine Objekte mit einer ganz eigenen Geschichte. Sen, Josh PHOTO.KUNST.RAUM. Fotobildner Die digitale Fotografie ist geprägt vom Anspruch nach ästhetischer Raum- und Bildgestaltung. In der Serie Fahrzeuge zeigt er nächtliche Großstadt-Impressionen und Spuren von Langzeitbelichtungen. Serafini, Alessandro bildender Künstler Kardinal-Schröffer Str. 68, Eichstätt Tel Augen-Blicke -Malerei

9 Sieber, Thorsten Feldstr. 54, Geeste thorsieb@web.de, Figurative Arbeiten in Holz und Stein. Themenschwerpunkt Akt, Kopf und Gesicht. Stoschek, Marita Keramikerin, Autodidakt Hermann-Löns-Str. 19a, Meppen Tel marita0207@arcor.de Geometrische Raku-Objekte mit außergewöhnlicher aber einfacher Schließung zur Aufbewahrung kostbarer kleiner Schätze sind ein zentrales Thema meiner keramischen Arbeiten. Stratmann, Maria Malerin, Grafik-Designerin Löningerstr. 25, Lindern maria.stratmann@ewetel.net Realistische Malerei, die von Dingen ausgeht, so wie sie sind, und in einer impressionistischen Malweise versucht, Licht und Schatten in den Farben aufzuspüren. Strefel, Susanne Malerin Zur Stiege 2, Bramsche Tel susanne.strefel@web.de, Meine Stillleben entstehen aus dem Spiel mit Licht und Schatten und dem Vergnügen, die verborgene Schönheit alltäglicher Dinge festzuhalten. Ströder, Eckhard Grafiker, Fotograf Danziger Str. 39, Geeste Tel estroeder@web.de Die Bilder sind eine Synthese von dem, woran man sich erinnert, und von dem, was man sieht. Traubenberg, Falk von PHOTO.KUNST.RAUM. Konzeptkünstler Mobil falk@traubenberg.net, Ausstellung Portraits in der Reihe ForumFormClemenswerth im Pavillon Clement August: Installationen, Fotografien, Papier- und Videoarbeiten. Tummeley, Tanja Maria PHOTO.KUNST.RAUM. Fotokünstlerin Mobil tummeley@yahoo.de, Die zum Teil farbenprächtigen fotografischen Arbeiten sind unbearbeitete Abbilder der Realität. Allein der konzentrierte Blick auf Ausschnitte, das Ausblenden von Ablenkungen schafft etwas Neues und Unerwartetes Uttecht, Guenther Fotograf Schöne Aussicht 47, Eschborn Mobil mainimage@t-online.de, Guenther Uttecht findet seine Motive an Schuttmulden, im Straßenraum oder auf Baustellen. Er macht nicht Wahrnehmbares sichtbar und komponiert mit der Kamera rein abstrakte Bilder, die keinerlei Rückschlüsse auf das aufgenommene Objekt zulassen. Vollrath, Janosch Leon bildender Künstler Wagenburgerstr. 134, Stuttgart Tel , Mobil art@janosch-vollrath.de, Janosch Leon Vollraths starke Farbabstraktionen in der Malerei, seine schlanken aufstrebenden figürlichen Skulpturen machen Lust auf mehr Leben. Wanek, Regine freie Künstlerin Lerchenstr. 22, Wildenloh Tel , Mobil regine.wanek@ewetel.net Tanzende Bilder beidseitig bemalte Bildfahnen, die sich beim kleinsten Windhauch wie von selbst bewegen Weidenfeld, Keramikatelier in Westerholt 63, Schwelm info@keramikatelier-weidenfeld.de, Als in bevorzuge ich für meine Arbeiten seit langem Ton als Gestaltungsmittel, oft auch in Verbindung mit anderen Werkstoffen. Weigel, Maria Keramikerin, Autodidakt Eisenbahnstr. 43c, Cloppenburg Tel Objekte für Haus und Garten. Goldleuchten, Figuren, Vögel, Schalen usw.. Wunderlich, Johanna PHOTO.KUNST.RAUM. Fotografin johanna.wunderlich@gmx.net, Alte und neue Fototechniken werden zu neuen Bildeindrücken kombiniert, welche dann das Absurde in der Natur sichtbar machen. Zimmermann, Günter Metallgestalter eisenbieger@arcor.de, Metallgestaltung. Der Eisenbieger schmiedet für Sie kleine Kunstwerke. 17

10 ForumFormle weertrthh eenensw ssw m C le m ormc n m e erth l ForumFFo C rm ug aun th lad g zu Vernissageag3 KurEin ung zu Strille r Verneiss e Einlad b r 201 schöne DieFalk von Tr Okto 31.be bis au st er nberg guem Au Cr.o tra 18Por Eim its spiele tenjun Lat09. i bis April bis 31. er 201 tobust OkAug per Die Schlum mburg Kunst aus Ha Juni 2013 Forum 07. April bis 02.

11 ParkArt Programm 2013 Sa Sögel Tel / Fax / schloss@clemenswerth.de Träger: Emsländischer Heimatbund e.v. und Landkreis Emsland Bankverbindung: Sparkasse Emsland - Konto-Nr BLZ ab h Musik (Lounge, Blues, Jazz, Latin) mit Stanley & Friends (auf dem Gelände) h multimediale Performances mit Klaus Schlabbach (Hauptschlosskeller) h Künstlerführung mit Wolfgang Pohl durch die Ausstellung Glas (Pavillon Coellen) 15 h Künstlervortrag mit Klaus Schlabbach zu der multimedialen Performances (Hauptschloss) 16 h Künstlerführung mit Falk von Traubenberg durch die Ausstellung Portraits (Pavillon Clement August) h multimediale Performances mit Klaus Schlabbach (Hauptschlosskeller) So h multimediale Performances mit Klaus Schlabbach (Hauptschlosskeller) ab h Künstlerführung mit Falk von Traubenberg durch die Ausstellung Portraits (Pavillon Clement August) h multimediale Performances mit Klaus Schlabbach (Hauptschlosskeller) h Künstlerführung mit Wolfgang Pohl durch die Ausstellung Glas (Pavillon Coellen) ab h Musik mit den Meppener Swing-Trio Jazzination (Bühne) h multimediale Performances mit Klaus Schlabbach (Hauptschlosskeller) Sa und So Vorführungen von Kunsttechniken, Kunst-Mitmachaktionen für Kinder sowie Schlossbesichtigung. Emslandmuseum Schloss Clemenswerth Bewerben Sie sich für die ParkArt 2014 Sa 09. und So 10. August h Ramona Krons Tel krons@clemenswerth.de

Jutta Vogeler Kunstkatalog

Jutta Vogeler Kunstkatalog Jutta Vogeler Kunstkatalog Pelikanviertel Hannover Willkommen in meiner ArtBox! Reise ins Ungewisse I -VII Die Bilder sind in traditionellen Schichten aufgebaut. Die Oberfläche ist die Addition der

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Zeitgenössische Kunst in der Region

Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Erlebnisse Zeitgenössische Kunst in der Region Kulturverein Schongauer Land e.v. Erlebnis zeitgenössische Kunst Zu seinem 20. Geburtstag will der Kulturverein

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

grenz-licht claudia quick

grenz-licht claudia quick grenz-licht claudia quick vorwort Bewegung Begegnung Berührung In den Bildern liegt durch die Kraft der Farben der bewegende Moment der Begegnung, die den Betrachter emotional berührt. Die Auswahl zeigt

Mehr

ParkArt. Kunstmarkt auf Schloss Clemenswerth Sa 11. und So 12. August 2012 10-18 h

ParkArt. Kunstmarkt auf Schloss Clemenswerth Sa 11. und So 12. August 2012 10-18 h ParkArt Kunstmarkt auf Schloss Clemenswerth Sa. und So. August 0 - h Malerei ei Fotografie Grafik Keramik Videokunst Installationen Performances Vorführungen von Kunsttechniken Vorträge Musik Mitmachaktionen

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 KALENDER Sonntag, 25. Dezember Montag, 26. Dezember 11.00 Uhr Familienführung Spezial für Familien mit Kindern ab 4 Jahren: Z wie Zimt

Mehr

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen...

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... -1- Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... Einführung in die abstrakte Malerei Der Künstler bietet einen kreativen Workshop in der

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Kunst und Raum e.v. Friedrich-Naumann-Str Hamburg. Bild-Dossier

Kunst und Raum e.v. Friedrich-Naumann-Str Hamburg. Bild-Dossier Bild-Dossier Bennos Dias Seit Beginn seines künstlerischen Schaffens erstellt Benjamin Wiemann Bilder im Diaformat und belebt die traditionelle Bilderprojektion wieder. Unter dem Titel Bennos Dias präsentiert

Mehr

Röné Bringold I Fine Art Photography. A moment with Monet I Paris

Röné Bringold I Fine Art Photography. A moment with Monet I Paris Röné Bringold I Fine Art Photography A moment with Monet I Paris 5-2010 2 Über I Röné Bringold «Ich habe die Augen offen für das Alltägliche. Was ich dafür erhalte, ist immer wieder: das Überraschende.

Mehr

AdK WERKSCHAU Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung. Finissage Musikperformance Frank Henn Am Sonntag

AdK WERKSCHAU Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung. Finissage Musikperformance Frank Henn Am Sonntag AdK WERKSCHAU 2015 Atelierhaus Galerie A24 Einladung zur Eröffnung am 15.11.2015 um 11.30 Uhr Begrüßung: Karsten K. Panzer, Leitung Atelierhaus und Galerie A24 Grußwort: Gisela Schwarz, ADK-Vorstand Einführung:

Mehr

T A L E N T S C H U L E G E S T A L T U N G

T A L E N T S C H U L E G E S T A L T U N G Vorstellung Koordinatorin Talentschule Gestaltung und Fachlehrerin Talentschule Gestaltung Karin Bucher Fachlehrerin Talentschule Gestaltung Eva Lips Schulleiter Sekundarschule Schönau Rolf Breu Prüfungskommission

Mehr

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln Zeitgenössische Kunst verstehen Wir machen Programm Museumsdienst Köln Der Begriff Zeitgenössische Kunst beschreibt die Kunst der Gegenwart. In der Regel leben die Künstler noch und sind künstlerisch aktiv.

Mehr

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm Christoph Primm Die Stärke von Christoph Primm ist das Spannungsverhältnis von Farbe und Struktur. Er schichtet sie zu komplexen Kompositionen und macht das Malerische selbst zum Gegenstand der Betrachtung.

Mehr

Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing

Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing seit über 20 Jahren Vorsitzender des Berufsverbandes Bildender Künstler, Vorsitzender und Mitglied in wichtigen kulturpolitischen Gremien. Ehrenpreis des Schwabinger

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

Ausstellungslaufzeit: 14. August bis 27. September

Ausstellungslaufzeit: 14. August bis 27. September Ausstellungslaufzeit: 14. August bis 27. September Wie beschreibt man die Werke eines Malers, für die Kunstwissenschaftler und Künstler Zuschreibungen wie schiere Malerei, funkelnder Abglanz von Sonne

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Schulinterner Lehrplan im Fach Kunst. Nikolaus-Kopernikus-Realschule Finnentrop. Stand: Februar 2010

Schulinterner Lehrplan im Fach Kunst. Nikolaus-Kopernikus-Realschule Finnentrop. Stand: Februar 2010 Schulinterner Lehrplan im Fach Kunst Nikolaus-Kopernikus-Realschule Stand: Februar 2010 1 Schulinterner Lehrplan für Kunst Jahrgangsstufe 5: 2. Fabelwesen Otmar Alt aus Holzresten Miki de St. Phalle aus

Mehr

Heinrich-Böll-Gesamtschule, Köln Chorweiler, Merianstr , Köln. Schulinternes Curriculum Kunst 7. bis 10. Jahrgang

Heinrich-Böll-Gesamtschule, Köln Chorweiler, Merianstr , Köln. Schulinternes Curriculum Kunst 7. bis 10. Jahrgang Heinrich-Böll-Gesamtschule, Köln Chorweiler, Merianstr. 11-15, 50765 Köln Schulinternes Curriculum Kunst 7. bis 10. Jahrgang Unterrichtsvorhaben 1 7./8. Jhg. Thema: Selbstdarstellung mit bedruckten T-Shirts,

Mehr

Kreative Gestaltungsstrategien mit Kindern auf kreativer Entdeckungsreise

Kreative Gestaltungsstrategien mit Kindern auf kreativer Entdeckungsreise mit Kindern auf kreativer Entdeckungsreise Dipl.-Des. Karin Groth / Schmuck & Produktdesign 1 Inhalt 01. Allgemeine Ziele 02. Kursbeginn 03. Konzept/Themen (Teil 1) 04. Konzept/Themen (Teil 2) 05. Schwerpunkt

Mehr

Bildnerisches Gestalten 1. bis 9. Schuljahr: Umsetzungshilfe zu den Lehrplananpassungen Empfohlene Lehrmittel und Orientierungsarbeiten

Bildnerisches Gestalten 1. bis 9. Schuljahr: Umsetzungshilfe zu den Lehrplananpassungen Empfohlene Lehrmittel und Orientierungsarbeiten Bildnerisches Gestalten 1. bis 9. Schuljahr: Umsetzungshilfe zu den Lehrplananpassungen 2006. Empfohlene Lehrmittel und Orientierungsarbeiten Die Umsetzungshilfe umfasst die verbindlichen Grobziele der

Mehr

Sabine Friebe-Minden

Sabine Friebe-Minden 1 Sabine Friebe-Minden - unterwegs - Sparkasse Heidelberg 27.5. - 23.7.2010 2 Nachtfahrt, 2009, Acryl auf Leinwand, 100 x 70 cm 3 - unterwegs - Noch vor wenigen Jahren war die Malerin Sabine Friebe-Minden

Mehr

Kunstkalender der Kunstwerkstatt im Bramscher Bahnhof Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH)

Kunstkalender der Kunstwerkstatt im Bramscher Bahnhof Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH) 2017 BRITTA RICHTER, BINGO (Bild oben) Strukturen ordnen den Alltag. Ordnung gibt Sicherheit. Britta Richters Bilder sind aufgeräumt. Zahlenreihen, Kalender und Listen sind ihr Thema. Kunstkalender der

Mehr

Konkretisierte KOMPETENZERWARTUNGEN* Die Schülerinnen und Schüler. KOMPETENZBEREICHE, zugeordnete Verfahren und hiermit behandelte Inhalte Q1 1

Konkretisierte KOMPETENZERWARTUNGEN* Die Schülerinnen und Schüler. KOMPETENZBEREICHE, zugeordnete Verfahren und hiermit behandelte Inhalte Q1 1 CLARA-SCHUMANN-GYMNASIUM BONN / FACHSCHAFT KUNST Schulcurriculum Sekundarstufe II Qualifikationsphase (sechs Sequenzen und vier Museumsexkursionen, verteilt auf vier Halbjahre) Sequenz Obligatorische INHALTSFELDER

Mehr

Holzskulpturen von Konrad Schreyer Darüberhinaus: Innenräume Außenräume

Holzskulpturen von Konrad Schreyer Darüberhinaus: Innenräume Außenräume triangle protected space Pappel natur ca. 180 x 95 x 95 cm 7.500, in each other Eiche Acryl, Pigment ca. 40 x 43 x 40 cm TriSpaceOrgGreen ca. 60 x 22 x 19 cm qualities of protection ca. 47 x 26 x 24 cm

Mehr

Mappenkurs. Ausstellung 2015. Schule für Bildende Kunst und Gestaltung

Mappenkurs. Ausstellung 2015. Schule für Bildende Kunst und Gestaltung Mappenkurs Ausstellung 2015 Schule für Bildende Kunst und Gestaltung Die Schule für Bildende Kunst und Gestaltung hat im Rahmen des Programms Qualifizierung vor Beschäftigung ab November 2014 einen Kurs

Mehr

Bildnerisches Gestalten

Bildnerisches Gestalten Anzahl der Lektionen Bildungsziel Bildnerische Gestaltung ist Teil der Kultur. Sie visualisiert und verknüpft individuelle und gesellschaftliche Inhalte. Sie ist eine Form der Kommunikation und setzt sich

Mehr

cut TILL JULIAN HUSS

cut TILL JULIAN HUSS cut TILL JULIAN HUSS Dem Moment erlegen oder das Spiel mit den Posen Ein Besuch im Atelier von Till Julian Huss Karsten Löckemann Es sind diese kurzen Augenblicke und dramatischen Momentaufnahmen, die

Mehr

LEHRPLANÜBERSICHT: KUNSTERZIEHUNG, KLASSE 5-9 (STAND: NOVEMBER 2007)

LEHRPLANÜBERSICHT: KUNSTERZIEHUNG, KLASSE 5-9 (STAND: NOVEMBER 2007) LEHRPLANÜBERSICHT: KUNSTERZIEHUNG, KLASSE 5-9 (STAND: NOVEMBER 2007) Regelschule Förderschule/Lernen Förderschule/Geistige Entwicklung Anmerkungen Klasse 5 Lernbereich Bildende Kunst Malerei/Farbe Farben

Mehr

HAUS D E R K U N S T

HAUS D E R K U N S T HAUS D E R K U N S T GEORG BASELITZ - DAMALS, DAZWISCHEN UND HEUTE 19.09.14 01.02.15 Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 5 bis 9 Hier tackern KÜNSTLER UND WERK Georg Baselitz wurde 1938 als

Mehr

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica Mich faszinieren Farben und Formen und ich liebe das Zusammenspiel von

Mehr

Themenvorschläge Bildnerisches Gestalten

Themenvorschläge Bildnerisches Gestalten Maturaarbeit / Selbständige Arbeit FMS / Fachmaturitätsarbeit Themenvorschläge Bildnerisches Gestalten Dies sind noch keine ausgearbeiteten Themenvorschläge, sondern lediglich mögliche Themenfelder. Eine

Mehr

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. 30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf Ein Œuvre der besonderen Art Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. Eine Sammlung von beachtenswerter Vielfalt und hohem künstlerischen

Mehr

Marie Vandendorpe. +49 (0) 221 500 999 89 http://web.me.com/vandendorpe/marie marie.vandendorpe@yahoo.de. Icelens Silence

Marie Vandendorpe. +49 (0) 221 500 999 89 http://web.me.com/vandendorpe/marie marie.vandendorpe@yahoo.de. Icelens Silence Marie Vandendorpe +49 (0) 221 500 999 89 http://web.me.com/vandendorpe/marie marie.vandendorpe@yahoo.de Icelens Silence FOTOGRAFIE INSTALLATION VIDEO Über meine Arbeit Die Ausstellung zeigt Arbeiten, die

Mehr

Pressemitteilung. Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden. ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015

Pressemitteilung. Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden. ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015 Pressemitteilung ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015 Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden Nonnen, Engel und ein Astronaut auf Skiern: Die Kunstmesse ARTe 2016 bietet ihrem Publikum jede Menge himmlischer

Mehr

Annette Von Droste-Hülshoff-Gymnasium Juni 2011 Düsseldorf Benrath. Schulinterner Lehrplan für das Fach Kunst in Malerei und Zeichnung

Annette Von Droste-Hülshoff-Gymnasium Juni 2011 Düsseldorf Benrath. Schulinterner Lehrplan für das Fach Kunst in Malerei und Zeichnung Annette Von Droste-Hülshoff-Gymnasium Juni 2011 Düsseldorf Benrath Schulinterner Lehrplan für das Fach Kunst Sekundarstufe II 10.1 Raumkonzeptionen in und Zeichnung Unterschiedliche Möglichkeiten der perspektivischen

Mehr

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010 Malerei 12. Februar 27. März 2010 Limmatstrasse 214 CH-8005 Zürich t. +41 (0)43 205 2607 f. +41 (0)43 205 2608 info@lullinferrari.com www.lullinferrari.com Pressemitteilung Wir freuen uns sehr, Ihnen neue

Mehr

Unterrichtshilfen Literatur

Unterrichtshilfen Literatur Grobziele - Unterrichtshilfen - Literatur Seite 1 Hinweis: Die folgende Zusammenstellung zeigt auf, in welchen Büchern sich zu den jeweiligen Arbeitsbereichen bzw. Grobzielen des Lehrplans Bildnerisches

Mehr

August Walla. August Walla. 21 x 29,7 cm August Walla. undatiert. August Walla. undatiert. August Walla AFFE. undatiert.

August Walla. August Walla. 21 x 29,7 cm August Walla. undatiert. August Walla. undatiert. August Walla AFFE. undatiert. GUGGING DREI GENERATIONEN I I 12. Juli bis 27. August 2014 Mi 15:00 bis 18:00 Uhr, Do Sa 11:00 bis 18:00 Uhr und gerne nach Vereinbarung Werkliste (Preise ohne Rahmen inkl. Umsatzsteuer) A-6370 Kitzbühel,

Mehr

HANDVEREDELTE DRUCKE

HANDVEREDELTE DRUCKE HANDVEREDELTE DRUCKE NEUHEITEN 2017 Aktuelle handveredelte Drucke in feinster Qualität, Leinwand auf Holzkeilrahmen 1000 und 1 Katzen 90 x 90 cm Veronique Puts Cootje 120 x 90 cm Veronique Puts Ich schnarche

Mehr

KURSE UND WORKSHOPS. JANUAR bis JUNI 2012 GLEICH ANMELDEN:

KURSE UND WORKSHOPS. JANUAR bis JUNI 2012 GLEICH ANMELDEN: MAL ZEIT FÜR MICH KURSE UND WORKSHOPS JANUAR bis JUNI 2012 GLEICH ANMELDEN: 04106 61 86 94 MONTAGS-MALEN mit Petra Stahl jeweils von 18.30 21.30 Uhr Kosten: je 25 p.p. / Termin Schöner kann die Woche nicht

Mehr

SEEROSEN IM WINTER PDF - Ausstellungskatalog

SEEROSEN IM WINTER PDF - Ausstellungskatalog G SEEROSEN IM WINTER PDF - Ausstellungskatalog Christoph Bouet, Öl auf Leinwand 80 x 100 cm 16.06.14 17.06.2014 Öffnungszeiten der Galerie über den Jahreswechsel: 27.12. 30.12.: 11 16 Uhr 31.12.: 10 14

Mehr

Schulinternes Curriculum der SII, Jahrgangsstufe EF und für den Abiturjahrgang 2015

Schulinternes Curriculum der SII, Jahrgangsstufe EF und für den Abiturjahrgang 2015 Schulinternes Curriculum der SII, Jahrgangsstufe EF und für den Abiturjahrgang 2015 Anpassungen der Themen finden jährlich gemäß den Vorgaben durch das Zentralabitur statt Kursthema EF.1 EF.2 Grundlagen

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

Liliana Herzig Landschaften

Liliana Herzig Landschaften Liliana Herzig Landschaften Titel: Wäldchen im Frühling 2 Liliana Herzig Landschaften ZITAT:»Die Formen der Kunst sind vielfältig wie das Leben sie müssen unabhängig bleiben von Trends und Moden, von Diktaten

Mehr

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N I. Das Studium der Linie an sich. Was zerteilt eine Linie? Die Fläche. Und was dann? Sind es jetzt zwei Flächen oder immer noch eine, aber zerteilt? Und

Mehr

K U N S T P R O J E K T

K U N S T P R O J E K T K U N S T P R O J E K T An der Weide 8, 28857 Syke, Tel. 04242-957 10 W I R B E D A N K E N U N S FÜR D I E U N T E R S T Ü T Z U N G U N S E R E S P R O J E K T E S 2009 by Gerd Schnapp-Ebmeier... bei

Mehr

Jan Vermeer und die optische Wissenschaft

Jan Vermeer und die optische Wissenschaft Medien Stefanie Kobelt Jan Vermeer und die optische Wissenschaft Ansicht von Delft Studienarbeit Jan Vermeer und die optische Wissenschaft Ansicht von Delft Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg

Mehr

KURSE, WORKSHOPS 2016

KURSE, WORKSHOPS 2016 KURSE, WORKSHOPS 2016 Zu allen Kursen und Workshops findet ein kostenloser und unverbindlicher Infoabend um evtl. Fragen zu klären statt. 26. Februar 2016 um 19:00 Uhr Atelier Grundheber Ehranger Str.

Mehr

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN KLAUS WERNER: FUR DIE KUNST VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN VORWORTE EINFÜHRUNG Arend Oetker Eugen Blume Außerhalb der Ordnung Gabriele Muschterl Klaus Staeck Einführung 13 14 19 HOFFNUNGEN,

Mehr

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST erleben, erfahren, begleiten sehen, lernen, entwerfen, interpretieren malen, zeichnen anfertigen, ausstellen, ausbilden verkaufen,

Mehr

Skulpturen Klaus Berschens

Skulpturen Klaus Berschens Skulpturen Klaus Berschens Die Eiche ist die Kraft Klaus Berschens Skulpturen und Reliefe Jede meiner Arbeiten, bis auf wenige Ausnahmen, sind aus dem Stamm der Eiche. Gespalten, gesägt, geschnitten -

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

Die Entdeckung der Dinge Fotografie und Design

Die Entdeckung der Dinge Fotografie und Design Die Entdeckung der Dinge Fotografie und Design Herausgegeben von Julia Bulk im Auftrag der Wilhelm Wagenfeld Stiftung Fotograf unbekannt: o. T., o. J. / Teekanne, Wilhelm Wagenfeld für Schott & Gen. Jenaer

Mehr

Ausstellung: Ich bin eine Pflanze Naturprozesse in der Kunst"

Ausstellung: Ich bin eine Pflanze Naturprozesse in der Kunst Ausstellung: Ich bin eine Pflanze Naturprozesse in der Kunst" Bei dieser aktuellen Ausstellung geht es um die Schulung der Sinnes- Wahrnehmung, es soll ein Gefühl vermittelt werden, wie Mensch und Natur

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Ausschreibung 2017 für Einrichtungen der Kindertagesbetreuung in der Stadtgemeinde Bremen

Ausschreibung 2017 für Einrichtungen der Kindertagesbetreuung in der Stadtgemeinde Bremen Von allen Sinnen! Kunst kitzelt Kinder Ein Kunst-Erlebnis-Programm im Rahmen von Kunst und Spiele, ein Projekt der Robert Bosch Stiftung und der Stiftung Brandenburger Tor Mit Kunst und Kultur die Welt

Mehr

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir Jeder hat einen kreativen, künstlerischen Teil in sich, der gerne spielen und sich ausdrücken möchte. So auch du. Mal- und Kreativkurse mit

Mehr

Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren

Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren Kunsthalle Wien #Destination KINDERBOOKLET 17/4 31/5 2015 www.kunsthallewien.at Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren In der Ausstellung Destination Wien 2015

Mehr

Programm Atelier Kunst(T)Raum Juni 2014

Programm Atelier Kunst(T)Raum Juni 2014 Programm Atelier Kunst(T)Raum 16. April 2014 30.08.2014 Ein und dasselbe ist Lebendiges und Totes und Wachsendes und Schlafendes und Junges und Altes, denn dies schlägt um und ist jenes, und jenes wiederum

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE III / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Da doppelt sich das Auf drei Ausstellungen in den August hinein präsentiere ich verschiedene Facetten meiner Arbeit. Einige Ausstellungen

Mehr

DER WARE WERT Heike Stephan, Malerin, Illustratorin und Objektkünstlerin stellt ihre zwei- und dreidimensionale Mixed-Media Arbeiten aus.

DER WARE WERT Heike Stephan, Malerin, Illustratorin und Objektkünstlerin stellt ihre zwei- und dreidimensionale Mixed-Media Arbeiten aus. Vom 18.September 2012 bis 18. Oktober 2012 www.heikestephan.de Ausstellung von Heike Stephan DER WARE WERT Heike Stephan, Malerin, Illustratorin und Objektkünstlerin stellt ihre zwei- und dreidimensionale

Mehr

Staunen und Mitmachen am 2. Neubiberger Ateliertag!

Staunen und Mitmachen am 2. Neubiberger Ateliertag! Neubiberg im März 2017 PRESSEINFORMATION Staunen und Mitmachen am 2. Neubiberger Ateliertag! Am Samstagnachmittag, den 1. April, 14 bis 20 Uhr, öffnen Künstler und Kunsthandwerker die Türen zu Ateliers,

Mehr

INHALT: 1. WAS IST THE LITTLE MICHELANGELO

INHALT: 1. WAS IST THE LITTLE MICHELANGELO INHALT: 1. WAS IST THE LITTLE MICHELANGELO - Die Idee - Die Plattform - So geht der Bestellvorgang 2. UNTERNEHMEN - Name Start-up - Gründung - Gründer 3. PRESSETEXT 4. DAS TEAM DAHINTER 5. DIE KÜNSTLER

Mehr

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 H A U S DERK U N S T Bis 21.09.14 Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 KÜNSTLER UND WERK Hier tackern Tutti IV ist die zweite Auftragsarbeit in der Serie Der Öffentlichkeit - Von den

Mehr

Erzählen, wie das Leben ist

Erzählen, wie das Leben ist Ulrike v. der Osten Erzählen, wie das Leben ist Zur Bildauffassung von Ulrike v.der Osten Angelica Horn Ulrike v.der Osten erzählt in ihren Bildern, ohne Geschichten zu erzählen. In ihren Bildern ist eine

Mehr

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26.

Ausstellungsübersicht Februar In der Heinrich-Ehmsen-Stiftung: Im Foyer: Prima Kunst Container an der Stadtgalerie Kiel. Bis 26. Ausstellungsübersicht Februar 2017 : 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein So., 26. Februar 2017 um 15.30 Uhr: Finissage der Ausstellung 63. Landesschau 2016 des BBK Schleswig-Holstein Verleihung

Mehr

Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten

Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten 1. Stundendotation 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse 5. Klasse 6. Klasse 1. Semester 3 3 3 4 2. Semester 3 3 3 4 2. Allgemeine Bildungsziele Es gelten die

Mehr

Jahrgang 7 / 8 Inhaltsbereich: Bild der Dinge Kerninhalt: Objektdarstellung und Komposition

Jahrgang 7 / 8 Inhaltsbereich: Bild der Dinge Kerninhalt: Objektdarstellung und Komposition Inhaltsbereich: Bild der Dinge Kerninhalt: Objektdarstellung und Komposition stellen Dinge nach der Anschauung grafisch dar. wenden weitere künstlerische Strategien zur Darstellung von Dingen an. stellen

Mehr

Beschaffen, Untersuchen, Beurteilen, Ordnen von Informationen, Arbeitstechnik Umformen, Kombinieren, Brainstorming usw.

Beschaffen, Untersuchen, Beurteilen, Ordnen von Informationen, Arbeitstechnik Umformen, Kombinieren, Brainstorming usw. 3.2 Schwerpunktfach Schwerpunktfach 4. Klasse Aufgabenstellungen analysieren und verschiedene Lösungswege kennen lernen Kreativitätstechniken kennen lernen Form Komplexe räumliche Situationen beobachten

Mehr

In-Visibility. Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit in der Fotografie Fotokurs der anderen Art

In-Visibility. Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit in der Fotografie Fotokurs der anderen Art In-Visibility Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit in der Fotografie Fotokurs der anderen Art Foto: Patrick Schaudy Montag, 29. August, 10.30 bis Freitag, 2. September 2011, 13.00 Uhr St. Virgil Salzburg visibility

Mehr

GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS

GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS 4 6 VORWORT Liebe Kunstfreunde, mehr als 300 Kunstwerke befinden sich in der Sammlung von WestLotto. Darunter

Mehr

work-knife-balance Stencils und Grafiken von René Meyer August #huj contemporary site-specific auratic

work-knife-balance Stencils und Grafiken von René Meyer August #huj contemporary site-specific auratic work-knife-balance Stencils und Grafiken von René Meyer 11. 14. August 1 #huj contemporary site-specific auratic Galerie Hier + Jetzt work-knife-balance, René Meyer 11. 14. August 2016 Vernissage Donnerstag,

Mehr

Liebe Gäste, Marina Bartolomei. 1. Die Malerin bevorzugt klare Kompositionen. Sie reduziert ihre Bildmotive auf das

Liebe Gäste, Marina Bartolomei. 1. Die Malerin bevorzugt klare Kompositionen. Sie reduziert ihre Bildmotive auf das Liebe Gäste, ich begrüße sie herzlich zur Vernissage der Ausstellung dem Titel Vielfalt hier im Glöckelchen in Groß Zimmern. Ich möchte mich zunächst vielmals bei unseren Lionsfreundinnen Sonia Hofmann

Mehr

Edith Fischer. Birgit Seidel-Weber. Renate Seinsch. Sonja Romana Siems. Horst Eicker. Peter Jäckel. Manfred Liersam. David Uessem

Edith Fischer. Birgit Seidel-Weber. Renate Seinsch. Sonja Romana Siems. Horst Eicker. Peter Jäckel. Manfred Liersam. David Uessem im www.tbg.de/atelierhaus_24.aspx Edith Fischer Birgit Seidel-Weber Renate Seinsch Sonja Romana Siems Horst Eicker Peter Jäckel Manfred Liersam David Uessem Einladung zur Eröffnung der Ausstellung Be-8-lich

Mehr

Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung

Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung Wege in Arbeit Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung So bunt sind unsere Werkstätten! Werkstätten für behinderte Menschen stellen ganz verschiedene Sachen her. Sie bieten auch Dienst-Leistungen

Mehr

Christstr.32a 14059 Berlin Robert Witzgall Tel. 030 7842087 www.architekturgalerie-phoenix.com a.rtz@t-online.de

Christstr.32a 14059 Berlin Robert Witzgall Tel. 030 7842087 www.architekturgalerie-phoenix.com a.rtz@t-online.de Forum für Gesamtkunstwerk Bau Christstr.32a 14059 Berlin Robert Witzgall Tel. 030 7842087 www.architekturgalerie-phoenix.com a.rtz@t-online.de Christstrasse 32a Christstrasse 32a Christstrasse 32a

Mehr

Lieferbare Veröffentlichungen zum Werk Johannes Grützke Herausgeber/ Verlag Ladengalerie Berlin

Lieferbare Veröffentlichungen zum Werk Johannes Grützke Herausgeber/ Verlag Ladengalerie Berlin 1/5 Lieferbare Veröffentlichungen zum Werk Johannes Grützke Herausgeber/ Verlag Ladengalerie Berlin 1991, Fünf Balladen, ISBN 3-926460-24-5, 40 Seiten, 9 Farb- und 20 schwarz/weiß Abbildungen 9,- 1992,

Mehr

Beobachtungsbogen zu den Kompetenzerwartungen für Ende Klasse 2 des Faches Kunst

Beobachtungsbogen zu den Kompetenzerwartungen für Ende Klasse 2 des Faches Kunst Beobachtungsbogen zu den Kompetenzerwartungen für Ende Klasse 2 des Faches Kunst Klasse: Schuljahr: 1. Bereich: Räumliches Gestalten sammeln Material und untersuchen und beschreiben Materialeigenschaften

Mehr

Liebe Kinderkunst-Interessierte,

Liebe Kinderkunst-Interessierte, Liebe Kinderkunst-Interessierte, am 15. Juni 2013 wurde im renovierten Bahnhofsgebäude die KuBa. eröffnet, die Werdohler Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche. Seitdem fanden regelmäßig einmal in der

Mehr

Ausstellungen Künstlerabende

Ausstellungen Künstlerabende (I.O.O.F.) Ausstellungen Künstlerabende veranstaltet durch die Berolina-Loge im Odd Fellow-Haus Berlin Grunewald Fontanestr. 12 A 14193 Berlin Kontakt: Berolina-Loge@oddfellows.de Telefon: 030 826 13 82

Mehr

KUNST IM ZELT. KUNSTAUSSTELLUNG :00 20:00 Uhr Eröffnung MO Uhr Ausstellungsende SA Uhr

KUNST IM ZELT. KUNSTAUSSTELLUNG :00 20:00 Uhr Eröffnung MO Uhr Ausstellungsende SA Uhr KUNST IM ZELT KUNSTAUSSTELLUNG 26. 30.04.2016 10:00 20:00 Uhr Eröffnung MO 25.04. 18.00 Uhr Ausstellungsende SA 30.04. 18.00 Uhr KUNST IM ZELT Sehr geehrte Ausstellungsbesucher, liebe Kunstfreunde, wir

Mehr

HALLI, HALLÖCHEN UND HERZLICH WILLKOMMEN

HALLI, HALLÖCHEN UND HERZLICH WILLKOMMEN HALLI, HALLÖCHEN UND HERZLICH WILLKOMMEN Sie halten hier die»kreative Speisekarte«aus dem Barmker Atelier in den Händen. Zu den zahlreichen Angeboten können Sie sich vormerken lassen. Sobald genügend Voranmeldungen

Mehr

DIE VERSAMMLUNG DER NÄGEL 2015 Acryl auf Leinwand 140 x 160 cm. GEISHAS (diverse Werknummern) 2015 Holz, farbig gefasst verschiedene Höhen

DIE VERSAMMLUNG DER NÄGEL 2015 Acryl auf Leinwand 140 x 160 cm. GEISHAS (diverse Werknummern) 2015 Holz, farbig gefasst verschiedene Höhen ANDREA DAMP wurde 1977 auf Rügen geboren. Sie studierte von 1998-2004 Freie Kunst an der UdK Berlin bei Prof. Hans-Jürgen Diehl mit einem Abschluss als Meisterschülerin. Von wässrig, fast aquarellig, bis

Mehr

Aumühle. kunstwerk. Galerie und Atelier der Aumühle PROGRAMM 1/2017. kunstwerk

Aumühle. kunstwerk. Galerie und Atelier der Aumühle PROGRAMM 1/2017. kunstwerk Aumühle kunstwerk Galerie und Atelier der Aumühle PROGRAMM 1/2017 kunstwerk AUMÜHLE Hilfen für Menschen mit Behinderung Wir betreuen und begleiten rund 160 Menschen in unterschiedlichen Wohnformen. Dazu

Mehr

Lack und Läufer Andreas Flügel

Lack und Läufer Andreas Flügel Lack und Läufer Andreas Flügel Grüne Handtasche Acryl, Öl und Lack auf Leinwand, 90 x 80 cm, 2009 Titelseite: Hände in der Hosentasche Acryl, Öl und Lack auf Leinwand, 70 x 80 cm, 2009 Der komponierte

Mehr

und die Kleider meiner Tante Malerei 2006, 2007 Öl / Acrylfarbe auf MDF 17/17 cm und 29/29 cm

und die Kleider meiner Tante Malerei 2006, 2007 Öl / Acrylfarbe auf MDF 17/17 cm und 29/29 cm und die Kleider meiner Tante Beate Selzer, gemalte Bilder Astrid Piethan, fotografierte Bilder Malerei 2006, 2007 Öl / Acrylfarbe auf MDF 17/17 cm und 29/29 cm Fotografie 2007 Handabzug auf Aludibond 30/40

Mehr

Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017)

Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017) Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017) Willy Jaeckel, Dame in Gelb, 1928 Der gebürtige Schlesier Willy Jaeckel (1888 1944) gehört der zweiten Generation der

Mehr

Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei

Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei Ingrid Dickschat-Lorenz - Skulpturen, Malerei am 11.09.1959 in Rhede geboren 1966 1978 Schule (Abitur) 1978 1987 Ausbildung u. Berufstätigkeit als Chemielaborantin, 1983 1988 Privatunterricht an der Töpferschule

Mehr

Elemente der Bildgestaltung

Elemente der Bildgestaltung Abtei-Gymn. Brauweiler / Schulinternes Curriculum KUNST / Oberstufe / EF Kompetenzen Unterrichtsvorhaben 1 Perzept und Bildbeschreibung (mögliches Thema: Angst und Schrecken in Bildern) ELP1, ELP3 GFP1,

Mehr

STEPHAN und VERENA. Objekte. Events. Malerei. Monotypien

STEPHAN und VERENA. Objekte. Events. Malerei. Monotypien STEPHANundVERENA STEPHAN und VERENA Malerei Events Objekte Monotypien Video Installationen Die Künstler: STEPHAN und VERENA STEPHANundVERENA, beide Jahrgang 1970, sind im Nordschwarzwald aufgewachsen und

Mehr