Volkshochschule Marne e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Volkshochschule Marne e.v."

Transkript

1 Volkshochschule Marne e.v. Programm Herbst 2017

2 Marne Amt Marne Nordsee VHS So finden Sie uns! 2

3 Gebäudeplan Reimer-Bull-Schule Gebäude I Gebäude II Gesellschaft Kultur Gesundheit Sprachen Beruf Grundbildung 3

4 Volkshochschule Marne e.v. Liebe Leserinnen und Leser, das Titelbild ist eines meiner Lieblingsbilder und ist an einem schönen Novembertag am Neufelder Hafen entstanden. Für mich ist dies zu jeder Jahreszeit der perfekte Ort zum Abschalten und Entspannen. Das Bild strahlt die Ruhe und Gelassenheit des Hafens im Winter aus. Die Wolken am Horizont lassen erahnen, dass es nicht immer nur ruhig zugeht. Die Natur ist so schön wechselhaft - wie auch wir und das neue Kursprogramm für den Herbst Sie können selbst entscheiden, ob Sie den Herbst und Winter entspannt mit Yoga oder Qi Gong, aktiv in einem unserer Gymnastikkurse oder lieber genussvoll in einem der Kochkurse verbringen möchten. Neben Entspannung, Aktivität und Genuss ist eines nicht zu vergessen - die Bildung. Ob in einem unserer zahlreichen Vorträge, in einem Sprachkurs oder im EDV-Bereich - wir bieten Ihnen reichlich Möglichkeiten der Weiterbildung an. Ich würde mich freuen, auch Sie in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen! Herzliche Grüße Beke Greve Leitung und Geschäftsführung: Beke Greve Geschäftsstelle: Alter Kirchhof 4/ Marne Rathaus, Zimmer 2 Telefon: Fax: vhs-marne@t-online.de Internet: Bürozeiten: Di.: 9:00-12:00 Uhr Do.: 14:00-17:00 Uhr Während der Ferien und an Feiertagen ist das Büro nicht geöffnet. Bankverbindung: 4 Sparkasse Westholstein IBAN: DE

5 Inhalt Astronomie / Sternenkunde 6 Verbraucherfragen 7 Heimatkunde 8 Recht 8 Erziehung / Pädagogik 9 Schach 10 Fotografie 11 Textiles Gestalten 12 Malen 15 Yoga / Entspannung 16 Gymnastik 19 Erkrankungen / Heilmethoden 23 Gesundheitspflege 24 Ernährung 24 Englisch 26 Spanisch 26 EDV-Grundlagen 27 Alphabetisierung 30 Gesellschaft Kultur Gesundheit Sprachen Beruf Grundbildung Verein der VHS Marne e. V.: Elke Loubier 1. Vorsitzende Die Volkshochschule Marne e.v. ist eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Pinneberg unter der Registernummer VR 288 M. 5

6 Gesellschaft und Leben 1120 Arnold Siebels Neufelderkoog Neufelderkoog 16 freitags, ab Uhr Beginn: 1. September Termine einzeln buchbar weitere Termine: Freitag, 8.September 2017 Freitag, 16. September 2017 Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei der VHS ist unbedingt erforderlich Dipl.-Ing. Reginald Reincke Energieberater der I Eingang Forum(119) Mittwoch, Uhr 27. September 2017 Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei der VHS ist unbedingt erforderlich. Anmeldung bis Dipl.-Ing. Reginald Reincke Energieberater der I Eingang Forum(119) Mittwoch, Uhr 4. Oktober 2017 Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei der VHS ist unbedingt erforderlich. Anmeldung bis Astronomie / Sternenkunde Blick in den Abendhimmel Ein Besuch der Sternwarte Neufelderkoog Arnold Siebels bietet allen Interessierten, die Möglichkeit, Konstruktion und Bau seiner Sternwarte in Neufelderkoog kennenzulernen. Zu den unterschiedlichen Terminen können besondere Ereignisse am Abendhimmel beobachtet werden. Voraussetzung dafür sind allerdings klare Sichtverhältnisse. Verbraucherfragen Energiesparen im Haushalt - richtig heizen und lüften Keine Frage: die Energiekosten werden weiter steigen und das Haushaltsbudget strapazieren. Gerade in privaten Haushalten stellen die Heizkosten den größten Anteil der monatlichen Ausgaben dar. Wie kann man aber sparen ohne die Wohnqualität zu beeinträchtigen? Welchen Aufwand muss man betreiben, um sein Ziel zu erreichen? In diesem Vortrag der Verbraucherzentrale werden die Grundlagen zum Stromsparen sowie zum richtigen Heizen und Lüften angesprochen. Er ist Dank der Projektförderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kostenfrei. Der Energieausweis: Steckbrief für Wohngebäude Bei Vermietung oder Verkauf einer Wohnung oder eines Hauses muss der Eigentümer seit 2014 einen Energieausweis vorlegen. Damit sollen Kauf- oder Mietinteressenten über die Höhe der zu erwartenden Energiekosten informiert werden, die bei unsanierten Gebäuden einen immer größeren Teil der Wohnkosten ausmachen. Doch was beinhaltet der Energieausweis eigentlich? Welche Variante benötige ich? Wer stellt einen Ausweis aus? Wie lange ist der Ausweis gültig? Der Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein ist Dank der Projektförderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kostenfrei. 6 VHS Marne, Alter Kirchhof 4/5, Marne

7 Gesellschaft und Leben Verbraucherfragen Energetische Sanierung Schritt für Schritt -So einfach geht das Das Dachgeschoß ist im Sommer viel zu heiß und im Winter zu kalt? Die Außenwand schimmelt? Rohrleitungen im Keller heizen die Garage unter dem Haus mit? Wo verliert Ihr Haus viel Wärme und was ist besonders wirtschaftlich? Welche Möglichkeiten der Dämmung gibt es? Dafür gibt es Lösungen: Auch kleine Projekte senken Energiekosten und erhöhen den Wohnkomfort. In diesem Vortrag der Verbraucherzentrale erfahren Sie, wie Sie in Eigenleistung oder mit wenig Materialeinsatz schnell zum Erfolg kommen und wie Sie Förderprogramme für größere Investitionen geschickt nutzen. Er ist Dank der Projektförderung vom Bundesministerium für Witschaft und Energie (BMWi) kostenfrei Dipl.-Ing. Reginald Reincke Energieberater der I Eingang Forum(119) Mittwoch, Uhr 01. November 2017 Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei der VHS ist unbedingt erforderlich. Anmeldung bis Gesellschaft Thermografie Sehen, was man nicht sieht! Schimmel an der Außenwand trotz Wärmedämmung? Hohe Heizkosten, die nicht den Erwartungen nach einer Sanierung entsprechen? Auch bzw. gerade bei unsanierten Häusern können sehr hohe Energieverluste auftreten. Mit bloßem Auge sind diese nicht zu erkennen. Bei der Veranstaltung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein können Sie sich zusammen mit einem unabhängigen Energieberater nach einer kurzen Einführung Messergebnisse umliegender Gebäude direkt auf einer Wärmebildkamera ansehen, um die Thermografie praxisnah zu erleben. Die Veranstaltung der Verbraucherzentrale ist Dank der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie kostenfrei. HINWEIS: Thermographie ist temperaturabhängig. Aus diesem Grund kann es sein, dass der Rundgang kurzfristig abgesagt oder verschoben werden muss Dipl.-Ing. Reginald Reincke Energieberater der I Eingang Forum(119) Mittwoch, Uhr 29. November 2017 Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei der VHS ist unbedingt erforderlich. Anmeldung bis Tel Fax: vhs-marne@t-online.de 7

8 Gesellschaft und Leben Heimatkunde 1110 Dr. Henning Ibs (Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht) I Eingang Forum(120) Mittwoch, Uhr 15. November 2017 Entgelt: 5,00, VHS-Vereinsmitgl. 4, Dr. Henning Ibs (Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht) I Eingang Forum(120) Mittwoch, Uhr 20. September 2017 Entgelt: 5,00, VHS-Vereinsmitgl. 4, Dr. Henning Ibs (Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht) I Eingang Forum(120) Mittwoch, Uhr 11. Oktober 2017 Entgelt: 5,00, VHS-Vereinsmitgl. 4,50 Dithmarschen und Dithmarscher Dr. Henning Ibs ist Vorsitzender des Vereins für Dithmarscher Landeskunde und wird nicht nur aus der Geschichte Dithmarschens erzählen, sondern auch über Land und Leute, über das Dithmarscher Landrecht und den Wandel der Region im Laufe der Jahrhunderte. Recht I Rechtstatsachen oder Rechtsirrtümer Ein vergnüglicher Spaziergang durch die bunte Welt von rechtlichen Fehlvorstellungen Was man alles so glaubt, was aber nicht stimmt Es ist für einen gelernten Juristen manchmal kaum zu fassen, wie viele falsche Vorstellungen von rechtlichen Zusammenhängen es in den Köpfen der Menschen gibt, die sich überdies durch ständiges Wiederholen so tief einbrennen, dass sie allgemein für richtig gehalten werden. Informationen zur Vorsorge Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung Patientenverfügung Rechtzeitige Vorsorge macht eine selbstbestimmte Lebensführung möglich, auch für die Situation, in der man seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Eine solche Lage kann aus Altersgründen eintreten, aber auch durch Krankheit oder Unfall. Deshalb ist niemand zu jung, über Vorsorge für den Ernstfall nachzudenken. Mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung kann jeder schon in gesunden Tagen vorausschauend und überlegt Entscheidungen treffen, damit für den Notfall alles geregelt ist. Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Henning Ibs wird einen Vortrag zur Entstehungsgeschichte, zum Inhalt und zur Form der Vollmachten halten und für alle Fragen zu diesem Thema zur Verfügung stehen. 8 VHS Marne, Alter Kirchhof 4/5, Marne

9 Gesellschaft und Leben VErBRAUCHERFRAGEN Bestattungsvorsorge - Eine Sorge weniger. Das Thema Tod ist für einige Menschen noch immer ein Tabuthema. Dennoch wird die Bestattungsvorsorge in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Jeder möchte gerne nach seinen Wünschen bestattet werden und den Hinterbliebenen die Entscheidung hierüber abnehmen. In diesem Vortrag wird der Wandel der Bestattungskultur und die verschiedenen Möglichkeiten der Bestattung ( Erde, Feuer, Wald, See ) aufgezeigt. Ob und wie kann ich für meine Bestattung vorsorgen? Was passiert, wenn ich ins Heim komme? (Schonvermögen) Diese Fragen und vieles mehr werden in diesem Vortrag beantwortet 1165 Wilhelm Stührk (Bestatter) I Eingang Forum(119) Donnerstag, Uhr 2. November 2017 Entgelt: 5,00, VHS-Vereinsmitgl. 4,50 Gesellschaft Nicht erst, wenn der Wind sich dreht. Bestattungsvorsorge. Tel Oesterstr Marne ERZIEHUNG/PÄDAGOGIK Lesestart Krabbelgruppe Der Kribbel-Krabbel-Klub ist eine Lesestart-Krabbelgruppe für Eltern mit ihren 2- bis 4-jährigen Kindern. Es wird mit den Allerkleinsten rund um Bilderbücher gesungen, gespielt, gebastelt und gelacht. Vorlesen, Singen und Bilderbücher anschauen macht Spaß und schlau, denn es hilft den Kindern erst beim Sprechenlernen und später. beim Lesenlernen. Außerdem schenkt die Bücherei jedem teilnehmenden Kind ein Lese-Start-Set der Stiftung Lesen mit einem bunten Bilderbuch. Bitte mitbringen: ein Sitzkissen Christa Wilkens Marne, Am ZOB 1 Stadtbücherei mittwochs, Uhr Beginn: 8. November Vormittage Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei der VHS ist unbedingt erforderlich. Tel Fax: vhs-marne@t-online.de 9

10 Kultur und Gestalten Schach Schachclub Marne- Dr. Klaus Braak Marne, Jahnweg Reimer-Bull-Schule, Clubraum der Sporthalle montags, Uhr fortlaufend Schach für Erwachsene Schach ist ein Spiel mit unerschöpflichen Möglichkeiten, das bis ins hohe Alter viel Freude bereitet. Der Vereinsabend des Schachclub Marne bietet die Möglichkeit, in netter und ungezwungener Atmosphäre Schach zu erlernen, zu verbessern oder ganz einfach nur zu spielen. Neben dem freien Spiel finden diverse Turniere, gezieltes Training und gelegentlich Analyseabende statt. Gäste sind herzlich willkommen! Weitere Informationen erteilt: Dr. Klaus Braak Tel.: Schachclub Marne- Roland Pachurka Marne, Jahnweg Reimer-Bull-Schule, Clubraum der Sporthalle donnerstags, Uhr fortlaufend Schach für Jugendliche Spielerisch und mit viel Spaß fördert Schach wie kaum eine andere Beschäftigung Konzentrationsfähigkeit, logisches Denken, Phantasie und Ausdauer. Neben den Grundtechniken des Schachspiels, Taktik und Strategie werden auch Fairness und Respekt vermittelt. Weitere Informationen erteilt: Roland Pachurka, 1. Vorsitzender Tel VHS Marne, Alter Kirchhof 4/5, Marne

11 Kultur und Gestalten Fotografie Digitale Fotografie für Anfänger Einsteiger-Workshop Katrin Usdau I Eingang Forum(117) Samstag, Uhr 16. September 2017 Entgelt: 18,50, VHS-Vereinsmitgl. 17,50 Tel Fax: vhs-marne@t-online.de 11 Kultur Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer, die den richtigen Umgang mit ihrer Digitalkamera erlernen möchten. Die Vielzahl der Einstellungsmöglichkeiten wirken auf den Nutzer häufig verwirrend. Es wird erlernt, wie man mit wenigen Einstellungen beste Ergebnisse erzielt. Die grundlegenden Aspekte der Digitalfotografie wie Aufnahmeformat, Blende, Belichtung, Persepktive, Tiefenschärfe usw. werden erläutert und ausprobiert. Zudem wird erklärt, wie das Foto-Objekt richtig in Szene gesetzt wird. Bitte mitbringen: Spiegelreflexkamera, geladene Akkus, Speicherkarte 2111

12 Kultur und Gestalten Textiles Gestalten 2140 Beke Greve I Eingang Alte Turnhalle dienstags, Uhr Beginn: 12. September Abende Entgelt: 69,50 VHS-Vereinsmitgl. 65,00 Eingeschränktes Rücktrittsrecht bis 10 Werktage vor Kursbeginn. Junges Nähen für Anfänger am Dienstag Bunte Taschen, kuschelige Loops, einzigartige Shirts, freche Pumphosen, warme Kuscheldecken und noch vieles mehr können in diesem Kurs von Nähanfängern und Teilnehmern mit geringen Kenntnissen gefertigt werden. Schritt für Schritt werden die Funktionen der Nähmaschine erklärt, sodass diese bestmöglich genutzt werden kann. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör, Stecknadeln, Schere, Stoffe, evtl. Schnittmuster Bitte Punkt 3b der Teilnahmebedingungen beachten! 2150 Beke Greve I Eingang Alte Turnhalle freitags, Uhr Beginn: 15. September Abende Entgelt: 69,50 VHS-Vereinsmitgl. 65,00 Eingeschränktes Rücktrittsrecht bis 10 Werktage vor Kursbeginn. Junges Nähen für Anfänger am Freitag Bunte Taschen, kuschelige Loops, einzigartige Shirts, freche Pumphosen, warme Kuscheldecken und noch vieles mehr können in diesem Kurs von Nähanfängern und Teilnehmern mit geringen Kenntnissen gefertigt werden. Schritt für Schritt werden die Funktionen der Nähmaschine erklärt, sodass diese bestmöglich genutzt werden kann. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör, Stecknadeln, Schere, Stoffe, evtl. Schnittmuster Bitte Punkt 3b der Teilnahmebedingungen beachten! 12 VHS Marne, Alter Kirchhof 4/5, Marne

13 Kultur und Gestalten Textiles Gestalten Nähen für Kinder am Dienstag Du bist 10 Jahre oder älter und möchtest das Nähen lernen? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Kurs lernst Du den Umgang mit der Nähmaschine, sodass Du Dir lauter tolle Dinge nach Deinen Wünschen anfertigen kannst. Wie wäre es mit einer Federtasche, einer bunten Hülle für Dein Tagebuch, einem Sorgenfresser, einer einzigartigen Tasche oder einem kuscheligen Loop? Oder hast Du noch andere Ideen? Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör, Stecknadeln, Schere, Stoffe, evtl. Schnittmuster. Bitte Punkt 3b der Teilnahmebedingungen beachten! 2141 Beke Greve I Eingang Alte Turnhalle dienstags, Uhr Beginn: 12. September Nachmittage Entgelt: 65,50 VHS-Vereinsmitgl. 61,00 Eingeschränktes Rücktrittsrecht bis 10 Werktage vor Kursbeginn. Kultur Nähen für Kinder am Freitag Du bist 10 Jahre oder älter und möchtest das Nähen lernen? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Kurs lernst Du den Umgang mit der Nähmaschine, sodass Du Dir lauter tolle Dinge nach Deinen Wünschen anfertigen kannst. Wie wäre es mit einer Federtasche, einer bunten Hülle für Dein Tagebuch, einem Sorgenfresser, einer einzigartigen Tasche oder einem kuscheligen Loop? Oder hast Du noch andere Ideen? Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör, Stecknadeln, Schere, Stoffe, evtl. Schnittmuster Bitte Punkt 3b der Teilnahmebedingungen beachten! 2151 Beke Greve I Eingang Alte Turnhalle freitags, Uhr Beginn: 15. September Nachmittage Entgelt: 65,50 VHS-Vereinsmitgl. 61,00 Eingeschränktes Rücktrittsrecht bis 10 Werktage vor Kursbeginn. Tel Fax: vhs-marne@t-online.de 13

14 Kultur und Gestalten Schillerstraße Marne Tel Öffnungszeiten: Donnerstag - Sonntag jeweils Uhr Uhr & nach Vereinbarung Eintrittskarten jetzt auch online in unserem Ticket-Shop unter Unsere Veranstaltungen Herbst / Winter 2017 Sa., :00 Uhr Di.; :00 Uhr Fr., :00 Uhr Sa., :00 Uhr Sa., :00 Uhr Fr., :00 Uhr Fr., :00 Uhr Sa., :00 Uhr Fr., :00 Uhr Fr., :00 Uhr Fr., :00 Uhr So., :30 Uhr Di., :00 Uhr Fr., :00 Uhr Moritz Neumeier Stand Up -Kabarett Der Räuber Hotzenplotz Puppentheater Heinz Lauenburger Elton John Lennon - Tribut-Konzert mit Matthias Monka Duo Sonorus - Cello-Konzert mit Samuel Selle & Phillip Wentrup Roman Rofalski Trio (Jazz) Ein Abend mit Marlene Dietrich mit Sabine Schwarzlose und Volker Sondershausen Chronik eines angekündigten Todes Musikalische Lesung Mechtild Hobl-Friedrich liest Gabriel García Márquez Cello: David Shamban Klavierabend mit Vadim Chaimovich Martin Luther und das Bier Vortrag zum Reformationsjubiläum mit Pastor Thomas Schleiff Andere Welten - Musikalische Lesung Max Herbrechter liest Ferdinand von Schirach Aida Sikira (Klavier) spielt Bach, Chopin und Prokofiev. Gong-Konzert mit Peter Heeren Die Giftmörderin Gesche Gottfried Matinee mit Ursel Burmeister & Kerstin Jacobs Das Pfefferkuchenherz Puppentheater Heinz Lauenburger Es leuchtet! Weihnachtliche Mitsing-Lesung mit Ruth Rockenschaub 14 VHS Marne, Alter Kirchhof 4/5, Marne

15 Kultur und Gestalten Malen Freie Malerei: Acryl, Mischtechnik, Aquarell, Collage Für Anfänger und Fortgeschrittene In diesem Seminar werden ganz unterschiedliche Techniken vermittelt. Voraussetzung ist einzig die Freude am kreativen Gestalten. Sie werden professionell von einer erfahrenen Künstlerin begleitet, die Sie in Ihrer eigenen Ausdrucksform so bestärkt, dass die Freude am Schaffen neue innere Freiräume eröffnet und die Ergebnisse Sie ins Staunen versetzen Petra Bergerhoff Marne, Schillerstr. 11 Kultur- und Bürgerhaus (KBH), Eingang Backens-Haus mittwochs, Uhr Beginn: 20. September Abende Entgelt: 94,50 VHS-Vereinsmitgl. 89,50 Kultur Bitte mitbringen: Festes Papier A3 (A2) und möglichst Farben (Acryl), Borstenpinsel, weiche Bleistifte, Schere, Kleber. Bitte Punkt 3b der Teilnahmebedingungen beachten! Freie Malerei am Samstag Für Anfänger und Fortgeschrittene Bei kreativer, künstlerischer Arbeit entspannen......und sich dabei innere Freiräume schaffen. Das Seminar wird angeleitet von der erfahrenen Künstlerin Petra Bergerhoff. Es wird mit Acrylfarbe und Tuschen gemalt, collagiert, gedruckt. Es wird Fettkreide benutzt, abstrakt oder gegenständlich gearbeitet. Lassen Sie sich darauf ein! Bitte mitbringen, falls vorhanden: Acrylfarben, Pinsel, Leinwände, Lappen, Planen zum Abdecken der Tische Bitte Punkt 3b der Teilnahmebedingungen beachten! 2502 Petra Bergerhoff Marne, Schillerstr. 11 Kultur- und Bürgerhaus (KBH), Eingang Backens-Haus Samstag, Uhr 14. Oktober 2017 Entgelt: 32,50 VHS-Vereinsmitgl. 31,00 Eine Materialumlage in Höhe von 5,00 ist direkt an die Kursleiterin zu zahlen. Tel Fax: vhs-marne@t-online.de 15

16 Gesundheit und Fitness Yoga / Entspannung 3101 Elke Englert Marne, Wilhelmstr. 89a Kindertagesstätte Regenbogen donnerstags, Uhr Beginn: 21. September Nachmittage Entgelt: 62,00, VHS-Vereinsmitgl. 55,00 Hatha Yoga I Der Begriff Hatha-Yoga bedeutet: Vereinigung gegensätzlicher Kräfte von Anspannung und Entspannung. Dieses Prinzip spiegelt sich in den Übungen wieder. Es ist ein ganzheitlicher Übungsweg. Die Aufmerksamkeit liegt auf bewusst und achtsam ausgeführten Bewegungen, Körperhaltungen, Atem-, Konzentrations- und Meditationsübungen. Yogaübungen haben vielseitige Wirkungen, unter anderem tragen sie zur Verbesserung des Bewegungsapparates, zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und Osteoporose und zur Stärkung des Herz-, Kreislauf- und Immunsystems bei. Wer Hatha-Yoga übt, trägt einen wichtigen Aspekt zur Verbesserung der Allgemeinbefindlichkeit und zur Steigerung der Lebensfreude bei. Grundsätzliche Inhalte einer Yogastunde: Dehn- und Kräftigungsübungen, sowie Atem- und Entspannungsübungen Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Wolldecke und Yoga-oder Isomatte, Kissen Elke Englert Marne, Wilhelmstr. 89a Kindertagesstätte Regenbogen donnerstags, Uhr Beginn: 21. September Abende Entgelt: 62,00, VHS-Vereinsmitgl. 55,00 Hatha Yoga II Der Begriff Hatha-Yoga bedeutet: Vereinigung gegensätzlicher Kräfte von Anspannung und Entspannung. Dieses Prinzip spiegelt sich in den Übungen wieder. Es ist ein ganzheitlicher Übungsweg. Die Aufmerksamkeit liegt auf bewusst und achtsam ausgeführten Bewegungen, Körperhaltungen, Atem-, Konzentrations- und Meditationsübungen. Yogaübungen haben vielseitige Wirkungen, unter anderem tragen sie zur Verbesserung des Bewegungsapparates, zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und Osteoporose und zur Stärkung des Herz-, Kreislauf- und Immunsystems bei. Wer Hatha-Yoga übt, trägt einen wichtigen Aspekt zur Verbesserung der Allgemeinbefindlichkeit und zur Steigerung der Lebensfreude bei. Grundsätzliche Inhalte einer Yogastunde: Dehn- und Kräftigungsübungen, sowie Atem- und Entspannungsübungen Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Wolldecke und Yoga-oder Isomatte, Kissen. 16 VHS Marne, Alter Kirchhof 4/5, Marne

17 Gesundheit und Fitness Yoga / Entspannung Hatha Yoga III Der Begriff Hatha-Yoga bedeutet: Vereinigung gegensätzlicher Kräfte von Anspannung und Entspannung. Dieses Prinzip spiegelt sich in den Übungen wieder. Es ist ein ganzheitlicher Übungsweg. Die Aufmerksamkeit liegt auf bewusst und achtsam ausgeführten Bewegungen, Körperhaltungen, Atem-, Konzentrations- und Meditationsübungen. Yogaübungen haben vielseitige Wirkungen, unter anderem tragen sie zur Verbesserung des Bewegungsapparates, zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und Osteoporose und zur Stärkung des Herz-, Kreislauf- und Immunsystems bei. Wer Hatha-Yoga übt, trägt einen wichtigen Aspekt zur Verbesserung der Allgemeinbefindlichkeit und zur Steigerung der Lebensfreude bei. Grundsätzliche Inhalte einer Yogastunde: Dehn- und Kräftigungsübungen, sowie Atem- und Entspannungsübungen 3103 Maren Paulsen (Yoga-Lehrerin BYV) Marne, Wilhelmstr. 89a Kindertagesstätte Regenbogen donnerstags, Uhr Beginn: 21. September Abende Entgelt: 62,00, VHS-Vereinsmitgl. 55,00 Gesundheit Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Wolldecke und Yoga-oder Isomatte, Kissen. Hatha Yoga für Frauen und Männer Der Begriff Hatha-Yoga bedeutet: Vereinigung gegensätzlicher Kräfte von Anspannung und Entspannung. Dieses Prinzip spiegelt sich in den Übungen wieder. Es ist ein ganzheitlicher Übungsweg. Die Aufmerksamkeit liegt auf bewusst und achtsam ausgeführten Bewegungen, Körperhaltungen, Atem-, Konzentrations- und Meditationsübungen. Yogaübungen haben vielseitige Wirkungen, unter anderem tragen sie zur Verbesserung des Bewegungsapparates, zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und Osteoporose und zur Stärkung des Herz-, Kreislauf- und Immunsystems bei. Wer Hatha-Yoga übt, trägt einen wichtigen Aspekt zur Verbesserung der Allgemeinbefindlichkeit und zur Steigerung der Lebensfreude bei. Grundsätzliche Inhalte einer Yogastunde: Dehn- und Kräftigungsübungen, sowie Atem- und Entspannungsübungen 3104 Elke Englert Marne, Voigtsweg 1 Kindertagesstätte Sonnenstrahl dienstags, Uhr Beginn: 5. September Nachmittage Entgelt: 62,00, VHS-Vereinsmitgl. 55,00 Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Wolldecke und Yoga-oder Isomatte, Kissen. Tel Fax: vhs-marne@t-online.de 17

18 Gesundheit und Fitness 3105 Björn Ausborm (Psychologischer Berater, Entspannungstrainer) I Eingang Forum(119) donnerstags, Uhr Beginn: 14. September Abende Entgelt: 28,50, VHS-Vereinsmitgl. 26,50 Entspannung Life in balance - Entspannungstechniken für Jedermann Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Entspannungsmethoden auszuprobieren, um so größere Gelassenheit zu erreichen, die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen, Stress nachhaltig zu reduzieren, die Gesundheit zu stabilisieren, die Leistungsfähigkeit zu verbessern und um zu erkennen, welche Entspannungsmethode Ihnen am Besten hilft. Folgende Entspannungsmethoden werden angeboten: Autogenes Training, Fantasiereisen, Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeitsmeditation, kleine alltagstaugliche Atemübungen aus dem Yoga und dem Qi Gong, Entspannungsübungen aus der Kinesiologie. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, bequeme Schuhe, Yoga-oder Isomatte, Kissen Björn Ausborm (Psychologischer Berater, Entspannungstrainer) I Eingang Forum(119) donnerstags, Uhr Beginn: 9. November Abende Entgelt: 28,50, VHS-Vereinsmitgl. 26,50 Qi Gong am Abend Sanfte, fließende Bewegungen, Konzentration und Ruhe helfen, Körper, Geist und Atmung zu harmonisieren und zu entspannen. Qi Gong ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird zur Vorbeugung von Krankheiten, zur Kräftigung der Muskulatur und zur Entspannung des ganzen Organismus praktiziert. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, bequeme Schuhe, Yoga- oder Isomatte, Kissen. 18 VHS Marne, Alter Kirchhof 4/5, Marne

19 Gesundheit und Fitness Gymnastik Präventive Gymnastik für Frauen ab 60 Ein sanftes Programm aus Wirbelsäulengymnastik und behutsamen Übungen aus dem Yoga verhelfen zur richtigen Körperhaltung und Kräftigung der Muskulatur. Ebenso werden Gleichgewicht und Koordination geschult. Angemessene Dehnungs-, Entspannungs- und Atemübungen vermitteln Wohlbefinden und innere Gelassenheit. Bitte bequeme Sportkleidung tragen Antje Hölting I Eingang Alte Turnhalle montags, Uhr Beginn: 11. September Nachmittage Entgelt: 15,20, VHS-Vereinsmitgl. 13,60 Sanfte Fitness Ein sanftes Programm aus Wirbelsäulengymnastik und behutsamen Übungen aus dem Yoga verhelfen zur richtigen Körperhaltung und Kräftigung der Muskulatur. Ebenso werden Gleichgewicht und Koordination geschult. Angemessene Dehnungs-, Entspannungs- und Atemübungen vermitteln Wohlbefinden und innere Gelassenheit. Bitte bequeme Sportkleidung tragen Antje Hölting I Eingang Alte Turnhalle montags, Uhr Beginn: 11. September Abende Entgelt: 15,20, VHS-Vereinsmitgl. 13,60 Gesundheit Tel Fax: vhs-marne@t-online.de 19

20 Gesundheit und Fitness Gymnastik 3202 Karin Peters (staatl. gepr. Sport- und Gymnastiklehrerin und Hebamme) I Eingang Forum(119) dienstags, Uhr Beginn: 5. September Nachmittage Entgelt: 22,00, VHS-Vereinsmitgl. 20,00 Aufbauende Beckenbodengymnastik Grundkurs für Einsteiger Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die ihren Beckenboden stärken wollen, um Beschwerden zu bekämpfen oder vorzubeugen. Für jede Frau ist ein Beckenbodentraining wichtig. Die richtige Körperhaltung wird wieder erlernt. Dabei ist die Stabilisation der Rückenmuskulatur genau so wichtig wie die Linderung von Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Steigern Sie Ihr Wohlbefinden, verbessern Sie Ihr Körpergefühl, lindern Sie Ihre Rückenbeschwerden, beugen Sie gesundheitlichen Problemen vor: Trainieren Sie regelmäßig mit gezielten Übungen Ihren Beckenboden! Bitte mitbringen: Isomatte oder Wolldecke, bequeme Kleidung. 20 VHS Marne, Alter Kirchhof 4/5, Marne

21 Gesundheit und Fitness Gymnastik Aufbauende Beckenbodengymnastik I Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die ihren Beckenboden stärken wollen, um Beschwerden zu bekämpfen oder vorzubeugen. Für jede Frau ist ein Beckenbodentraining wichtig. Die richtige Körperhaltung wird wieder erlernt. Dabei ist die Stabilisation der Rückenmuskulatur genau so wichtig wie die Linderung von Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Steigern Sie Ihr Wohlbefinden, verbessern Sie Ihr Körpergefühl, lindern Sie Ihre Rückenbeschwerden, beugen Sie gesundheitlichen Problemen vor: Trainieren Sie regelmäßig mit gezielten Übungen Ihren Beckenboden! Bitte mitbringen: Isomatte oder Wolldecke, bequeme Kleidung Karin Peters (staatl. gepr. Sport- und Gymnastiklehrerin und Hebamme) I Eingang Forum(119) dienstags, Uhr Beginn: 5. September Abende Entgelt: 22,00, VHS-Vereinsmitgl. 20,00 Gesundheit Aufbauende Beckenbodengymnastik II Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die ihren Beckenboden stärken wollen, um Beschwerden zu bekämpfen oder vorzubeugen. Für jede Frau ist ein Beckenbodentraining wichtig. Die richtige Körperhaltung wird wieder erlernt. Dabei ist die Stabilisation der Rückenmuskulatur genau so wichtig wie die Linderung von Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Steigern Sie Ihr Wohlbefinden, verbessern Sie Ihr Körpergefühl, lindern Sie Ihre Rückenbeschwerden, beugen Sie gesundheitlichen Problemen vor: Trainieren Sie regelmäßig mit gezielten Übungen Ihren Beckenboden! Bitte mitbringen: Isomatte oder Wolldecke, bequeme Kleidung Karin Peters (staatl. gepr. Sport- und Gymnastiklehrerin und Hebamme) I Eingang Forum(119) dienstags, Uhr Beginn: 5. September Abende Entgelt: 22,00, VHS-Vereinsmitgl. 20,00 Tel Fax: vhs-marne@t-online.de 21

22 Gesundheit und Fitness 3206 Karin Goos (staatl. gepr. Krankengymnastin) Marne, Bürgermeister-Plambeck-Str. 9 Gymnastikhalle Gymnasium mittwochs, Uhr Beginn: 20. September Nachmittage Entgelt: 30,00, VHS-Vereinsmitgl. 27,00 Gymnastik Orthopädische Gymnastik I Das Muskel- und Gelenkverhalten zu verbessern, um die Leistungsfähigkeit und Belastungsverträglichkeit des Bewegungsapparates zu steigern, soll Ziel dieser Gymnastik sein. Bitte bequeme Kleidung tragen, warme Socken, Decke und eventuell Kissen mitbringen Karin Goos (staatl. gepr. Krankengymnastin) Marne, Bürgermeister-Plambeck-Str. 9 Gymnastikhalle Gymnasium mittwochs, Uhr Beginn: 20. September Abende Entgelt: 30,00, VHS-Vereinsmitgl. 27,00 Orthopädische Gymnastik II Das Muskel- und Gelenkverhalten zu verbessern, um die Leistungsfähigkeit und Belastungsverträglichkeit des Bewegungsapparates zu steigern, soll Ziel dieser Gymnastik sein. Bitte bequeme Kleidung tragen, warme Socken, Decke und eventuell Kissen mitbringen Karin Goos (staatl. gepr. Krankengymnastin) Marne, Bürgermeister-Plambeck-Str. 9 Gymnastikhalle Gymnasium mittwochs, Uhr Beginn: 20. September Abende Entgelt: 30,00, VHS-Vereinsmitgl. 27,00 Orthopädische Gymnastik III Das Muskel- und Gelenkverhalten zu verbessern, um die Leistungsfähigkeit und Belastungsverträglichkeit des Bewegungsapparates zu steigern, soll Ziel dieser Gymnastik sein. Bitte bequeme Kleidung tragen, warme Socken, Decke und eventuell Kissen mitbringen. 22 VHS Marne, Alter Kirchhof 4/5, Marne

23 Gesundheit und Fitness Gymnastik Aqua Fitness - Wassergymnastik Aqua-Fitness ist ein Bewegungsprogramm für den ganzen Körper mit Schwerpunkt der Muskelkräftigung z.b. im Bereich Schultern/ Arme, Hüften/Beine oder Rumpf/Arme. Durch den Einsatz von unterschiedlichen Geräten (z.b. Poolnudeln u.v.m.) werden viele positive Effekte erzielt. Musik dabei spornt an und erhöht den Spaßfaktor. Maximal 14 Teilnehmende Achtung: Der Kurs findet auch in den Herbstferien statt. In Kooperation mit der Volkshochschule Brunsbüttel Information und Anmeldung bei der VHS Brunsbüttel, Tel u Fax Fitness-Team der Klinik dienstags, Uhr, Klinik Nordseedeich, Friedrichskoog Beginn: 12. September 2017 Kosten: 12 x 1 U.-Std. 67,20, VHS-Mitgl. 63,60 Gesundheit Erkrankungen / Heilmethoden Vitamine und Spurenelemente Die Heilpraktikerin Catrin Voß-Kannieß berichtet in diesem Vortrag darüber, wie Vitamine und Spurenelemente im Körper wirken und wie man einen Mangel wahrnehmen kann. Außerdem wird die Frage geklärt, ob Nahrungsergänzungsmittel wirklich sinnvoll sind und falls ja, wie man die für sich opitmalen Mittel findet Catrin Voß-Kannieß (Heilpraktikerin) I Eingang Forum(119) Mittwoch, :30Uhr Beginn: 13. September 2017 Entgelt: 8,00, VHS-Vereinsmitgl. 7,50 Kinesiologie Der Körper lügt nicht! Die Kinesiologie ist eine Diagnose-und Therapiemethode, bei der sich mittels Muskeltest die Verträglichkeit von z.b. Lebensmitteln und Kosmetikprodukten individuell überprüfen lässt. In diesem Vortrag wird dargestellt, wie die Kinesiologie funktioniert und auch von Laien direkt angewendet werden kann. Bitte mitbringen: zu testende Produkte, Lebensmittel, Kosmetika, etc Catrin Voß-Kannieß (Heilpraktikerin) I Eingang Forum(119) Mittwoch, :30 Uhr Beginn: 8. November 2017 Entgelt: 8,00, VHS-Vereinsmitgl. 7,50 Tel Fax: vhs-marne@t-online.de 23

24 Gesundheit und Fitness 3500 Dr. med. Anja Szillat (Ärztin für Allgemeinmedizin) I Eingang Forum(119) Donnerstag, Uhr 23. November 2017 Entgelt: 5,00 VHS-Vereinsmitgl. 4, Lars Hinrichsen (Küchenmeister und Fachlehrer an beruflichen Schulen) Marne, Hafenstraße 12 Küche der Reimer-Bull-Schule Gebäude I Eingang Hafenstr. donnerstags, Uhr Beginn: 9. November Abende Entgelt: 45,00, VHS-Vereinsmitgl. 40,50 (zzgl. 25,50 Lebensmittelumlage) Eingeschränktes Rücktrittsrecht bis 10 Werktage vor Kursbeginn. Gesundheitspflege Erste Hilfe am Kind Dieser Informationsabend gibt Eltern Sicherheit im täglichen Umgang mit dem Kleinkind. Besprochen werden Unfallverhütung, Prävention, Vorgehen in Notfallsituationen und bei kinderspezifischen Notfällen wie Fieberkrämpfe, Pseudo-Krupp, Asthma, Umgang mit Verletzungen und Vergiftungen. Das Anlegen von Verbänden wird gezeigt und die Frage geklärt: Wann muss in jedem Fall ein Arzt hinzugezogen werden? Auch Großeltern und alle, die mit kleinen Kindern zu tun haben, sind willkommen. Ernährung Kochkurs für Genießer: Geflügel Mit dem Titel Kochkurs für Genießer möchte der Küchenmeister und Fachlehrer Lars Hinrichsen eine neue Reihe an Kochkursen an der VHS Marne beginnen. Im ersten Kurs soll das Thema `Geflügel aufgenommen werden. Hierbei dreht sich alles um das Haus- und Wildgeflügel. Vom Zerlegen des Geflügels, dem Ansetzen von Saucen und Fonds, sowie die Zubereitung der einzelnen Gefügelstücke, wird in diesem Kurs alles behandelt. Unter Verwendung unterschiedlichster Garmethoden entstehen an jedem Abend sowohl klassische, als auch moderne Gerichte auf hohem Niveau. Für die Teilnahme an diesem Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte mitbringen: Schürze und evtl. verschließbare Behälter Lars Hinrichsen (Küchenmeister und Fachlehrer an beruflichen Schulen) Marne, Hafenstraße 12 Küche der Reimer-Bull-Schule Gebäude I Eingang Hafenstr. Samstag, Uhr Termin: 2. Dezember 2017 Entgelt: 20,00 VHS-Vereinsmitgl. 18,00 (zzgl. 12,50 Lebensmittelumlage) Eingeschränktes Rücktrittsrecht bis 10 Werktage vor Kursbeginn. Festliches Weihnachtsmenü in drei Gängen Das festliche Weihnachtsmenü mit unserem Küchenmeister Lars Hinrichsen geht nunmehr in das sechste Jahr. Wie auch schon in den Jahren zuvor, wird an einem Samstagnachmittag in entspannter und fröhlicher Atmosphäre ein anspruchsvolles dreigängiges Weihnachtsmenü zubereitet und anschließend genossen. Bitte mitbringen: Schürze und evtl. verschließbare Behälter. 24 VHS Marne, Alter Kirchhof 4/5, Marne

25 Gesundheit und Fitness Ernährung Weizenfrei durch s Leben Überall hört und liest man: Esst weniger oder keinen Weizen. Macht das Sinn? Warum sollen wir auf das am meisten angebaute Getreide verzichten? Und ist das dann eine glutenfreie Ernährung? Was sind denn eigentlich Gluten? Diese und weitere Fragen werden wir an diesem Abend klären. Besonders die Frage: Warum sollte ich auf Weizen verzichten? Machen Sie sich auf einen spannenden Abend gefasst, der Ihnen die Augen ein wenig mehr öffnen wird. Sie werden staunen Michaela Rybka (freie Ernährungsberaterin) I Eingang Forum (120) Dienstag, Uhr 26. September 2017 Entgelt: 8,00, VHS-Vereinsmitgl. 7,50 Einfacher leben mit Diabetes Typ II Vortrag mit anschließendem Küchen-Workshop Sie oder ein Familienmitglied haben Diabetes mellitus Typ II? Lassen Sie uns gemeinsam über Ihre Ernährungsprobleme im Alltag reden.schon kleine Veränderungen lassen Sie leichter damit umgehen und Ihre Gesundheit dankt es Ihnen mit mehr Vitalität und Lebensfreude - jeden Tag! Anschließend zaubern wir spannende und leckere Gerichte in der Küche, die Sie in vollen Zügen genießen können. Bitte mitbringen: verschließbare Behälter, Schürze 3711 Michaela Rybka (freie Ernährungsberaterin) II Eingang Grundschule Dienstag, Uhr 10. Oktober 2017 Entgelt: 20,00, VHS-Vereinsmitgl. 18,00 (zzgl. 18,50 Lebensmittelumlage) Gesundheit Leichte Küche von heute - gesunder Genuss Sie haben wenig Zeit zum Kochen? Schnell soll das Essen auf dem Tisch sein, satt machen sollte es auch und gesund sein wäre auch nicht verkehrt. Aber was essen wir da überhaupt? Was steckt in unseren Lebensmitteln? Die Ernährungsberaterin wird Sie am ersten Abend aufklären, wie schnell und einfach das Umsetzen einer gesunden Ernährung ist und wie Sie dadurch Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit steigern können. Sie werden Ihren nächsten Einkauf mit anderen Augen sehen - garantiert. Praktischer Abend: Frische Küche schnell gezaubert. Passend zum Themenabend kochen und backen wir leckere Gerichte, die für wenig Zeitaufwand und viel Genuss stehen. Bitte mitbringen: verschließbare Behälter, Schürze 3712 Michaela Rybka (freie Ernährungsberaterin) II Eingang Grundschule dienstags Uhr Uhr Entgelt: 25,00, VHS-Vereinsmitgl. 23,50 (zzgl. 18,50 Lebensmittelumlage) Tel Fax: vhs-marne@t-online.de 25

26 Sprachen und Verständigung Englisch 4600 Werner Moritz I Eingang Forum (118) mittwochs, Uhr Beginn: 4. Oktober Abende Entgelt: 41,10 VHS-Vereinsmitgl. 39,00 Englisch für Anfänger (Einstufung A1.3) Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen Sie haben vor Jahren Englisch gelernt und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Kurs erobern wir die englische Sprache Schritt für Schritt. Lehrbuch: Fairway. A1. (Klett-Verlag) ISBN (Lehr- und Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs) 4602 Beate Ehlers Marne, Museumstr. 2 Skatclubmuseum dienstags, Uhr Beginn: 12. September Vormittage Entgelt: 45,60, VHS-Vereinsmitgl. 43,40 Englisch am Vormittag für Fortgeschrittene (Einstufung B 1.3) Fortsetzung des Kurses aus dem Semester Frühjahr Spanisch 4220 Patricia Hackbarth Marne, Am ZOB 1 Stadtbücherei montags, Uhr Beginn: 25. September Vormittage Entgelt: 59,00 VHS-Vereinsmitgl. 56,00 Spanisch am Vormittag (Einstufung A 2.2) Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, mit verschütteten A2 Kenntnissen, die anhand kurzer, aktueller Texte die Gelegenheit haben. ihre Spanisch-Kenntnisse im lebhaften Gespräch wieder zu aktivieren. Lehrbuch: Todas las voces A1/A2 Difusión Verlag, ISBN VHS Marne, Alter Kirchhof 4/5, Marne

27 Beruf und Karriere EDV-Grundlagen Android für Einsteiger Googles Betriebssystem für Tablets / Smartphones Smartphones gehören inzwischen zum Alltag und Tablets ersetzen oft Laptops und Computer. Lernen auch Sie das Betriebssystem Android kennen. Inhalte: Einführung in das Betriebssystem Telefonieren, Datendienste, WLAN Bluetooth Apps installieren, anordnen, deinstallieren Kontakte und Kalender und Internet Datenverwaltung und Sicherheit Bitte mitbringen: Betriebsbereites Android Smartphone bzw. Android Tablet. Android für Einsteiger Googles Betriebssystem für Tablets / Smartphones Kursbeschreibung siehe 5110 Erste Schritte mit dem iphone / ipad Grundkurs Das iphone von Apple gehört zu den beliebtesten mobilen Kommunikationsgeräten. Sie erhalten in diesem Kurs eine Einführung in die grundlegenden Funktionen Ihres iphones/ipads und lernen den effizienten Umgang mit Ihrem Gerät. Mit Ihrem eigenen iphone/ipad können Sie im Kurs Adressen und Termine anlegen und verwalten, Ihr iphone/ipad mit einem WLAN verbinden, im Internet surfen, SMS schreiben. Weitere Themen im Einzelnen: Bedienkonzept mittels Fingergesten, Einrichtung von Kontakten, Nutzung des Kalenders, Texte schreiben, s schreiben und empfangen, Fotos aufnehmen und verwalten, Ihr ipad/iphone mit dem WLAN verbinden und im Internet surfen, Apps aus dem AppStore nutzen, SmartHome-Steuerung mit HomeKit und das Apple TV. Darüber hinaus erhalten Sie von unserem Dozenten Thilo Mohr (von Apple zertifizierter Apple Certfiied Technical Coordinator ) viele Tipps und Tricks und lernen Ihr Gerät besser kennen. Bitte mitbringen: Betriebsbereites iphone bzw. ipad Abdul Durak (Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker) I Eingang Forum (117) mittwochs, Uhr Beginn: 13.September Abende Entgelt: 44,70, VHS-Vereinsmitgl. 43,20 Eingeschränktes Rücktrittsrecht Abdul Durak (Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker) I Eingang Forum (117) mittwochs, Uhr Beginn: 8.November Abende Entgelt: 44,70, VHS-Vereinsmitgl. 43,20 Eingeschränktes Rücktrittsrecht Thilo Mohr (Apple Certified Technical Coordinator) I Eingang Forum (119) Samstag, Uhr 30.November 2017 Entgelt: 44,70, VHS-Vereinsmitgl. 43,20 Eingeschränktes Rücktrittsrecht. Beruf Tel Fax: vhs-marne@t-online.de 27

28 Beruf und Karriere EDV-Grundlagen 5110 Michael Schilke I Eingang Alte Turnhalle, EDV-Raum mittwochs, Uhr Beginn: 1. November Abende Entgelt: 76,80, VHS-Vereinsmitgl. 74,40 Eingeschränktes Rücktrittsrecht. PC-Einstieg mit Windows 10 für Anfänger Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne oder mit geringen Computerkenntnissen. Nach einer kurzen Einführung über die Bestandteile und die Arbeitsweise des Gerätes wird Schritt für Schritt die Bedienung eines PCs mit dem Betriebssystem Windows erarbeitet. Inhalte: Bedienung von Tastatur und Maus Programme starten und bedienen Mehrere Programme gleichzeitig verwenden Umgang mit Fenstern Text schreiben, bearbeiten und speichern Formatieren für den Druck, Druckvorschau Ablage von Daten - z.b. von Bildern und Texten Dateien kopieren, Speicherung auf externe Datenträger Tipps und praktische Übungen Themen der Teilnehmer/innen 5200 Sven Stender (Lehrer u.a. für Informatik) I Eingang Alte Turnhalle, EDV-Raum donnerstags, Uhr Beginn: 2. November Abende Entgelt: 76,80, VHS-Vereinsmitgl. 74,40 Eingeschränktes Rücktrittsrecht. Word 2016 für Einsteiger Word, das Textverarbeitungsprogramm von Microsoft, umfasst mittlerweile viel mehr als nur das Tipp-Programm zum Schreiben. Dieser Kurs umfasst folgende Inhalte: Kennenlernen der Benutzeroberfläche Befehle der jeweiligen Register Texteingabe (Dokument erstellen) Text speichern (Dokument speichern) Im vorhandenen Text bewegen Vorhandenen Text verändern Zeichenformate ( Schriftgröße, Format übertragen, Rahmen) Tabellen einfügen und bearbeiten Serienbriefe erstellen Grafiken einfügen und bearbeiten Im Vordergrund steht der praktische Umgang mit Word Wir erarbeiten anhand von Beispielen die Funktionen des Programms. Die Übungen werden am Arbeitsplatz durchgeführt und durch einen Großbildprojektor unterstützt. 28 VHS Marne, Alter Kirchhof 4/5, Marne

29 Beruf und Karriere EDV-Grundlagen Bildbearbeitung mit Lightroom CC Kennlern-Workshop Mit der rasanten Entwicklung der Digitaltechnik im Fotobereich ist der Berg an Bildern, die irgendwo auf dem Rechner liegen, genauso rasant gewachsen. Sie kennen es sicherlich: Wo finde ich nun die Bilder von...? Bevor Sie Ihre wertvollen Bilder bearbeiten können, müssen Sie diese erst einmal wieder finden. Erleichtert wird das Ganze durch die Schaffung von Strukturen - ABODE Lightroom bietet die Möglichkeit Bilder zu erfassen und sie sicher wieder zu finden. In diesem Kennlern-Workshop zeige ich Ihnen die Möglichkeiten, die uns ABODE Lightroom bietet auf. Es ist nicht schwer - ich zeige es Ihnen gerne! Damit schaffen Sie die Grundvoraussetzung um mit Lightroom Ihre digitalen Schätze bearbeiten zu können Harald Rothe (freier Fotograf) I Eingang Forum (120) Samstag, Uhr 7. Oktober 2017 Entgelt: 18,50, VHS-Vereinsmitgl. 17,50 Eingeschränktes Rücktrittsrecht. Fotos am PC verwalten, katalogisieren und bearbeiten mit Lightroom CC Die Digitalisierung der Fotografie mit ihrer unglaublichen Fülle an Fotoapparaten für Consumer und Profis eröffneten einen Markt für Jedermann / -frau. Die Ergebnisse sind am Kameramonitor sofort sichtbar. Kamera und Speichermedien sind vom Preis her erschwinglich und so müssen wir uns mit einer schier unendlichen Flut von Bildern auseinandersetzen. In diesem Seminar lernen Sie ohne Stress und praxisnah, wie Sie Ihre wertvollen Bilder verwalten, katalogisieren und bearbeiten / gestalten. Ziel ist es, dass Sie Ihre Bilder nach eigenen Ablagekriterien sicher und gezielt wiederfinden, Speicherplatz sparen und die Bilder so bearbeiten können, dass Sie Freude daran haben und sie jederzeit vorzeigen können. Voraussetzungen sind außer der Freude am Fotografieren, Grundkenntnisse am Laptop, Neugier und das installierte Programm von ADOBE, Lightroom CC (2015) Harald Rothe (freier Fotograf) Reimer-Bull-Schule Gebäude I Eingang Forum (120) mittwochs, Uhr Beginn: 8. November Abende Entgelt: 64,00, VHS-Vereinsmitgl. 62,00 Eingeschränktes Rücktrittsrecht. Beruf Bitte mitbringen: Laptop mit installiertem Lightroom CC, Ladegerät. Hilfreich ist auch das Mitbringen der eigenen Kamera. Tel Fax: vhs-marne@t-online.de 29

30 Grundbildung Alphabetisierung Können Sie das lesen? Natürlich, werden Sie sagen, das habe ich doch in der Schule gelernt. Sie vielleicht, aber es gibt in der Bundesrepublik weit über zwei Millionen Menschen, die nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können. Aber Lesen und Schreiben kann in jedem Alter gelernt werden! An mehreren Volkshochschulen im Kreis bieten wir Kurse an, in denen Erwachsene lesen und schreiben lernen können, noch einmal ganz von vorn oder genau das, was für den Alltag oder Beruf gebraucht wird, in kleinen, persönlichen Gruppen, ohne Leistungsdruck und Zensuren. Unterricht findet zur Zeit an den Volkshochschulen in Brunsbüttel, Heide und Meldorf statt. Wir helfen, einen passenden Kurs zu finden. Der Einstieg in die Kurse ist jederzeit nach Beratung möglich. Eine persönliche Beratung ist vertraulich! Wenden Sie sich an: Joachim Kring Regionalstelle für Alphabetisierung Volkshochschulen in Dithmarschen e.v. Telefon: Bitte ermutigen Sie Menschen, die diesen Text nicht lesen können, und weisen Sie auf die Kursmöglichkeit hin. Die Alphabetisierung deutschsprachiger Erwachsener wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Schleswig-Holstein. 30 VHS Marne, Alter Kirchhof 4/5, Marne

31 Volkshochschule Marne e.v. Anmeldung Kurs-Nr. Kurstitel Familienname Vorname Straße/Hausnummer PLZ/Wohnort Telefon Ich erkenne die im VHS-Programmheft veröffentlichten Teilnahmebedingungen sowie die auf der Rückseite vermerkten Bedingungen für die Teilnahme an. Ort/Datum Unterschrift (bei Minderjährigen Unterschrift d. Erziehungsberechtigten) Volkshochschule Marne e.v. Anmeldung Kurs-Nr. Kurstitel Familienname Vorname Straße/Hausnummer PLZ/Wohnort Telefon Ich erkenne die im VHS-Programmheft veröffentlichten Teilnahmebedingungen sowie die auf der Rückseite vermerkten Bedingungen für die Teilnahme an. Ort/Datum Unterschrift (bei Minderjährigen Unterschrift d. Erziehungsberechtigten)

32 Teilnahmebedingungen (Auszug) 1. Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, soweit im gewünschten Kurs noch Plätze frei sind. Angemeldete Teilnehmer werden zum Kursbeginn erwartet. 2. Ein Rücktritt von der Anmeldung muss bis spätestens einen Tag vor dem 2. Kurstermin schriftlich in der VHS-Geschäftsstelle vorliegen. Das Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Rücktritt. Dozenten sind zur Entgegennahme von Rücktrittsmeldungen etc. nicht befugt. Für Eingeschränktes Rücktrittsrecht gilt: Eine Abmeldung muss schriftlich bis spätestens 3 Werktage - bei Kochkursen und Nähkursen 10 Werktage - vor Kursbeginn bei der VHS-Geschäftsstelle eingegangen sein. Die Nichteinhaltung der Abmeldefristen verpflichtet zur Zahlung der vollen Gebühr. 3. Das Entgelt ist in voller Höhe innerhalb von 14 Tagen nach Kursbeginn fällig. Koch- und Nähkurse müssen 10 Tage vor Kursbeginn bezahlt werden, EDV-Kurse 3 Tage vor Kursbeginn. Konto: VHS Marne e. V. Sparkasse Westholstein IBAN: DE BIC: NOLADE21WHO Hinweis gemäß Datenschutz Ihre Angaben zur Kursanmeldung werden ausschließlich für interne Verwaltungszwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Bitte freimachen An die Geschäftsstelle der Volkshochschule Marne e. V. Alter Kirchhof 4/ Marne Teilnahmebedingungen (Auszug) 1. Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, soweit im gewünschten Kurs noch Plätze frei sind. Angemeldete Teilnehmer werden zum Kursbeginn erwartet. 2. Ein Rücktritt von der Anmeldung muss bis spätestens einen Tag vor dem 2. Kurstermin schriftlich in der VHS-Geschäftsstelle vorliegen. Das Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Rücktritt. Dozenten sind zur Entgegennahme von Rücktrittsmeldungen etc. nicht befugt. Für Eingeschränktes Rücktrittsrecht gilt: Eine Abmeldung muss schriftlich bis spätestens 3 Werktage - bei Kochkursen und Nähkursen 10 Werktage - vor Kursbeginn bei der VHS-Geschäftsstelle eingegangen sein. Die Nichteinhaltung der Abmeldefristen verpflichtet zur Zahlung der vollen Gebühr. 3. Das Entgelt ist in voller Höhe innerhalb von 14 Tagen nach Kursbeginn fällig. Koch- und Nähkurse müssen 10 Tage vor Kursbeginn bezahlt werden, EDV-Kurse 3 Tage vor Kursbeginn. Konto: VHS Marne e. V. Sparkasse Westholstein IBAN: DE BIC: NOLADE21WHO Hinweis gemäß Datenschutz Ihre Angaben zur Kursanmeldung werden ausschließlich für interne Verwaltungszwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Bitte freimachen An die Geschäftsstelle der Volkshochschule Marne e. V. Alter Kirchhof 4/ Marne

Volkshochschule Marne e.v.

Volkshochschule Marne e.v. Volkshochschule Marne e.v. -NEU - Büro im Rathaus NEU Programm Frühjahr 2017 Marne Amt Marne Nordsee VHS So finden Sie uns! 2 Gebäudeplan Reimer-Bull-Schule Gebäude I Gebäude II Gesellschaft Kultur Gesundheit

Mehr

Volkshochschule Marne e.v.

Volkshochschule Marne e.v. Volkshochschule Marne e.v. Programm Herbst 2016 Marne Amt Marne Nordsee So finden Sie uns! 2 Gebäudeplan Reimer-Bull-Schule Gebäude I Gebäude II Gesellschaft Kultur Gesundheit Sprachen Beruf Grundbildung

Mehr

Volkshochschule. Marne e.v.

Volkshochschule. Marne e.v. Volkshochschule Marne e.v. Programm Herbst 2015 Marne Amt Marne Nordsee So finden Sie uns! 2 Gebäudeplan Reimer-Bull-Schule Gebäude Ost Gebäude Süd Gesellschaft Kultur Gesundheit Sprachen Beruf Grundbildung

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Volkshochschule. Marne e.v.

Volkshochschule. Marne e.v. Volkshochschule Marne e.v. Programm Frühjahr 2015 2 Marne Gebäudeplan Reimer-Bull-Schule Gebäude Süd Gebäude Ost Gesellschaft Kultur Gesundheit Sprachen Beruf Grundbildung Titelbild von Jens Uwe Kühl:

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Januar bis März 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.01., Mi., 11.01., Mo., 16.01. und Mi., 18.01., jeweils 14 bis 17 Uhr Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

Internet Smartphone Tablet

Internet Smartphone Tablet Internet Smartphone Tablet Medienkompetenz für Einsteiger und Fortgeschrittene 2. Halbjahr 2016 Medienkompetenz für Einsteiger und Fortgeschrittene Neue Medien entwickeln sich schnell. Smartphones oder

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

1. Vorträge (kostenlose Teilnahme)

1. Vorträge (kostenlose Teilnahme) ab sofort bieten wir Ihnen bei nachstehenden Vorträgen und Kursen im Zeitraum Juni Juli 2016 noch freie Plätze an: 1. Vorträge (kostenlose Teilnahme) in der Konrad-Groß-Stube, Spitalgasse 22, Information

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017 Präventive Wirbelsäulengymnastik Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Übel in unserer Gesellschaft. Damit ist meist eine deutliche Einschränkung an Lebensqualität

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs? Yoga Kurse Mit Yoga beginnen! &amp ; amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;!-- /* Style Definitions */ p.msonormal, li.msonormal,

Mehr

COMPUTER, INTERNET & CO.

COMPUTER, INTERNET & CO. PC + Mac KURSE COMPUTER, INTERNET & CO. Für Anfänger und Fortgeschrittene Fragen und Anmeldung Telefon 041 727 50 50. Fax 041 727 50 60 info@zg.pro-senectute.ch Kanton Zug zg.pro-senectute.ch Info PC-Kurs

Mehr

Computerkurse. Computerkurse für Seniorinnen und Senioren. HERISAU Computeria, Bachstr. 7, 9100 Herisau Kursleitung: Tanja Müller

Computerkurse. Computerkurse für Seniorinnen und Senioren. HERISAU Computeria, Bachstr. 7, 9100 Herisau Kursleitung: Tanja Müller Computerkurse HERISAU Computeria, Bachstr. 7, Grundkurs Windows 10 (Einsteiger) 16.511 Machen Sie die ersten Erfahrungen mit der neuesten Errungenschaft von Microsoft: Windows 10. Sie werden staunen, was

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016 Herisau, August 2015 Kursort: Computeria, Bachstr. 7, Computer Wir schulen Sie mit den Betriebssystemen Windows 8, 8.1 oder Windows 10, sowie diversen Mobile Geräten. Unsere Computerkurse werden mit 5

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden

Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH Gesundheit bewusst leben Programme, Kurse und Seminare für Vitalität und Wohlbefinden Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH :01 Gesundbleiben

Mehr

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz kraft schöpfen Räume der Entspannung Maria und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

Hector-Kinderakademie

Hector-Kinderakademie WS 2015/16 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule GS Alte Dorfstr. 12 79183 Waldfkirch Telefon: 07681 493078-0 Email: hector@ghsbuchholz.de Geschäftsführer und

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit. Dr. Iris Kühnl - BLLV Akademie

Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit. Dr. Iris Kühnl - BLLV Akademie Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit Dr. Iris Kühnl - BLLV Akademie Konzentration und Aufmerksamkeit Konzentration ist die gewollte Fokussierung der Aufmerksamkeit auf eine bestimmte

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - Juni 2016 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie Ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Teil 9. Richtig Ausruhen.

Teil 9. Richtig Ausruhen. Teil 9. Richtig Ausruhen. 98 Richtig ausruhen. Was tust du gerne um dich zu entspannen... 99 Richtig Ausruhen. Entspannungsübungen. Zusätzlich zu den Dingen die du sonst tust um dich auszuruhen, kannst

Mehr

(gültig von einlösbar bis ) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung

(gültig von einlösbar bis ) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung Weihnachtsspecial (gültig von 01.-31.12.2016 einlösbar bis 31.12.2017) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung Symphonie der Schwingung, 50 Min., + Duschschaum 50,00 Symphonie der Schwingung

Mehr

!!! Regelmäßig bewegen

!!! Regelmäßig bewegen Zusammen mit einer gesunden Ernährung ist die Bewegung eine der wertvollsten Gewohnheiten, die Sie sich zulegen können, wenn Sie Bluthochdruck haben. Durch Bewegung wird Ihr Herz gestärkt. Es kann mit

Mehr

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen Katalog 2015 Begleitende Maßnahmen 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sport und Bewegung Walken Fußball Ausgleichssport Rhythmikgruppe Motorikgruppe Tanzgruppe Zumba 3. Bildung Lebenspraktischer Unterricht Computerkurs

Mehr

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach!

Prävention Kursübersicht 2016. Präventionskurse. werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Prävention Kursübersicht 2016 Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst. Fragen Sie nach! Präventionskurse IM CeNTROVITAL Aqua-Fitness Aqua-Fitness ist ein gezieltes Bewegungsprogramm

Mehr

Entspannung statt Anspannung Stress heilsam begegnen

Entspannung statt Anspannung Stress heilsam begegnen Entspannung statt Anspannung Stress heilsam begegnen 1 x Beratungsgespräch mit dem ärztlichen Leiter und Badearzt - Sibyllenbader Gesundheitscheck MedX5 1 x Wärmendes Naturfango im Wasserbett 1 x Wohltuende

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau Inhalt meiner Therapiearbeit Ayurveda Ernährungsberatung 1 5 Elemente gestalten das Leben 2 Ayurveda Gesundheitspflege 3 persönlich 4 praktisch 4 natürlich 4 Begleitung sanft heilen mit Ayurveda 5 Kochen

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. 24.09.2014 Kursangebote der Volkshochschule Bendorf

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. 24.09.2014 Kursangebote der Volkshochschule Bendorf Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 108, Fax: 703 164 24.09.2014 Kursangebote der Volkshochschule Bendorf Noch

Mehr

CCN-Clubmitteilung 170

CCN-Clubmitteilung 170 Die Geschäftsstelle des CCN informiert über freie Kursplätze, Workshops und Vorträge (Zeitraum: November Dezember 2014) Anmeldung: Telefon: 0911 / 99 28 352, E-Mail: computerclub@ccn50plus.de Word-Grafik

Mehr

Fotografieren mit Android-Smartphone oder Android-Tablet auf PC übertragen und bearbeiten

Fotografieren mit Android-Smartphone oder Android-Tablet auf PC übertragen und bearbeiten Fotografieren mit Android-Smartphone oder Android-Tablet auf PC übertragen und bearbeiten Mit dem Smartphone oder Tablet (Android) lassen sich ausgezeichnete Fotos erstellen In diesem Workshop lernst du

Mehr

Fit für den Alltag! BEL. Bewegung neu erleben. Für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2. Einfache, auch im Alltag leicht umsetzbare Übungen

Fit für den Alltag! BEL. Bewegung neu erleben. Für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2. Einfache, auch im Alltag leicht umsetzbare Übungen BEL. Bewegung neu erleben. Fit für den Alltag! Für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 Einfache, auch im Alltag leicht umsetzbare Übungen BEL. Bewegung neu erleben. Die kurzen Übungseinheiten sind gut

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn / Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 / info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung KURSPROGRAMM 2016 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung SHENDAO RAUM Westliche

Mehr

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint Inhalt Computer-Mix für Kids... 1 Überzeugend präsentieren mit PowerPoint... 1 Tipps und Tricks für Schüler zu Word und Excel... 2 EDV für Senioren einfacher Umgang mit Bildern am PC... 2 Bildungsurlaub:

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen

VHS-Kurse für das Herbstsemester VHS Außenstelle Wittelshofen VHS Außenstelle Wittelshofen www.wittelshofen.de Außenstellenleitung: Westhang 16 91749 Wittelshofen Tel.: (09854) 97 62 97 E-Mail: hansjuergen.woelfinger@hawo-line.de Informationen: bei der Außenstellenleitung

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

Eine unendliche Geschichte Mein PC und Ich EDV Schulungen im Treff 47 Kursinhalte

Eine unendliche Geschichte Mein PC und Ich EDV Schulungen im Treff 47 Kursinhalte Eine unendliche Geschichte Mein PC Ich Grlagen der EDV mit Windows XP Keine Angst vor Windows Co.! Sie wollen Ihren PC beherrschen mitreden können, wenn es um den Computer geht? Kein Problem, hier sind

Mehr

Rehasport - Orthopädie

Rehasport - Orthopädie - Orthopädie Aktiv gegen Wirbelsäulenerkrankungen Finden Sie sich hier wieder? Ich habe chronische Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule Ich habe degenerative Veränderungen (z.b. Arthrosen,

Mehr

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch.

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch. MONT Fußball (montags, 14:00-15:45 Uhr) Fußball ist unser Leben Alle, die das genauso sehen und leidenschaftlich gern Fußball spielen sind herzlich willkommen. Fußball ist eine beliebte Sportart, so dass

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 11.09.2015 Start der Herbstkurse die vhs Bendorf informiert

Mehr

Anmeldung zum Computer-Kurs

Anmeldung zum Computer-Kurs Anmeldung zum Computer-Kurs Name: Anschrift: Telefon: Email: Hiermit melde ich mich verbindlich für den nachstehend angekreuzten Kurs an. Kosten Einsteigerkurs für Menschen ohne Computerkenntnisse Dauer

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW) Presse 14.04.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme.

Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme. Kursprogramm 2016 Dieses Jahr hat wieder ein Kursprogramm entstehen dürfen. Ich freue mich über deine/ihre Teilnahme. Herzlich willkommen allen die sich von meinem Kursangebot angesprochen fühlen. Shiatsu

Mehr

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg

Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Kurskonzept: Ich beweg mich Yoga für den Einstieg Ressourcenorientierte Förderung der Stressbewältigung für Einsteiger Das Kurskonzept beschreibt die wesentlichen Inhalte und Rahmenbedingungen für das

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Lerntreff Inhalt Voraussetzungen

Lerntreff Inhalt Voraussetzungen SeniorenNet Flensburg Stand: April 2015 Erläuterungen zu den Lerntreffs (Mindestteilnehmer: 8 Mitglieder, begrenzt bis 12 Mitglieder im unteren Lehrraum; im Lehrraum im Obergeschoß sind mehr Teilnehmer

Mehr

Volkshochschule Friesland Wittmund. Außenstelle Wangerooge. Kurs Nr /2017

Volkshochschule Friesland Wittmund. Außenstelle Wangerooge. Kurs Nr /2017 Volkshochschule Friesland Wittmund Außenstelle Wangerooge Kurs Nr. 1 9 2016/2017 Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, nach dem guten Erfolg in den letzten beiden Jahren wollen wir auch 2016/2017

Mehr

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können.

Ziel: Jeder Teilnehmer soll einen gestalteten Bonsai sein eigen nennen können. Herbst Programm 2014 VHS Rhens Biologie Kurs-Nr.: H/1.14 Bonsai-Intensivkurs für Einsteiger Theorie und Praxis: Vermittlung von Grundwissen rund um den Bonsai. Stilformen, Aufbau und Wachstumsgesetzte

Mehr

Der Weg zum besseren Bild

Der Weg zum besseren Bild Der Weg zum besseren Bild Frühling / Sommer 2015 Das neue Kursprogramm 2015 ist da! Grundkurs Vor 4 Jahren gründete ich mit über 30 Jahren Fotografieerfahrung meine Fotoschule. Inzwischen haben meine Kursteilnehmer

Mehr

Internetstuff Sandweiler 43, rue Michel Rodange L-5252 Sandweiler Tél./Fax: +352 26 70 17 12 E-mail: istuffsandweiler@pt.lu

Internetstuff Sandweiler 43, rue Michel Rodange L-5252 Sandweiler Tél./Fax: +352 26 70 17 12 E-mail: istuffsandweiler@pt.lu Internetstuff Sandweiler 43, rue Michel Rodange L-5252 Sandweiler Tél./Fax: +352 26 70 17 12 E-mail: istuffsandweiler@pt.lu Anmeldung und Informationen Internetstuff Sandweiler 43, rue Michel Rodange L-5252

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

Einige Tipps von Dr. Brunner - Hantsch

Einige Tipps von Dr. Brunner - Hantsch Einige Tipps von Dr. Brunner - Hantsch Liebevolle Zuwendung Achtung und Respekt Ich traue meinem Kind eigene Lösungen und Wege zu ich beobachte, beachte, achte, ermutige mein Kind und bringen Wertschätzung

Mehr

Lerntreff Inhalt Voraussetzungen

Lerntreff Inhalt Voraussetzungen SeniorenNet Flensburg Erläuterungen zu den Lerntreffs (Mindestteilnehmer: 8 Mitglieder, begrenzt bis 12 Mitglieder im unteren Lehrraum; im Lehrraum im Obergeschoß sind mehr Teilnehmer möglich!) (wir arbeiten

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

Unsere Veranstaltungen in NRW von Januar bis Februar 2014

Unsere Veranstaltungen in NRW von Januar bis Februar 2014 Unsere Veranstaltungen in NRW von Januar bis Februar 2014 Unsere Veranstaltungen finden Sie online unter: Anmeldungen erfolgen direkt online. Über die Suchfelder können Sie die entsprechende Veranstaltung

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben!

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! Das wird Dein Fitnessjahr 2017 Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! P l a n e j e t z t D e i n e p e r s ö n l i c h e F i t n e s s s t r a t e g i

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

W I N D O W S. Sie lernen einen PC zu bedienen, der mit einer Windows-Oberfläche ausgestattet ist.

W I N D O W S. Sie lernen einen PC zu bedienen, der mit einer Windows-Oberfläche ausgestattet ist. W I N D O W S X P Sie lernen einen PC zu bedienen, der mit einer Windows-Oberfläche ausgestattet ist. Personen mit keinen oder geringen Grundkenntnissen in der EDV. Wie "boote" ich? Hoch- und Herunterfahren

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE

Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE Konzepte für betriebliches Gesundheitsmanagement BEWEGTE PAUSE l YOGA l PILATES l BACK CARE Mit Bewegung und Entspannung gelassener durch den Arbeitsalltag Unternehmen

Mehr

Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE Singen Tel Handy

Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE Singen Tel Handy Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE-78224 Singen Tel. +49 7731 909 98 98 Handy +41 78 604 93 63 e-mail: info@naehpower.de www.naehpower.de Perfekt selbernähen mit Begeisterung!

Mehr

SOMMERKURSE. Juli / August 2015. Luzern Zug Sursee. 041 418 66 66 www.klubschule.ch/sommerkurse

SOMMERKURSE. Juli / August 2015. Luzern Zug Sursee. 041 418 66 66 www.klubschule.ch/sommerkurse SOMMERKURSE Juli / August 2015 Luzern Zug Sursee 041 418 66 66 Bewegung & Gesundheit Bewegung Aerobic Cocktail 7.7. 11.8. 19:00 19:50 84. Ballett Workout div. Kurse /SU 135. Bauch Beine Po div. Kurse 56.

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Sommer/Herbst 2016 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder

Mehr