Ordentliche Hauptversammlung 2010 der Constantin Medien AG. 9. Juni 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ordentliche Hauptversammlung 2010 der Constantin Medien AG. 9. Juni 2010"

Transkript

1 Ordentliche Hauptversammlung 2010 der Constantin Medien AG 9. Juni 2010

2 Wesentliche Ereignisse 2009 I Außerordentliche Hauptversammlung im Januar 2009 Änderung des Firmennamens in Constantin Medien AG Squeeze-out für Streubesitz der Constantin Film AG Kapitalerhöhung in voller Höhe platziert LIGA total! Verkauf Creation Club an Sky Neustrukturierung Segment Sport CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

3 Wesentliche Ereignisse 2009 II Ordentliche Hauptversammlung wählt neue Aufsichtsratsmitglieder Weitere Maßnahmen zur Neuausrichtung des Segment Sport und Straffung der Konzernstrukturen Neuer Zentralvermarkter für das Sportsegment Constantin Medien AG zieht Schlussstrich unter Organhaftungsklagen Vermarktung UEFA Champions League Vermarktung UEFA Europa League Filmerfolge bei Constantin Film CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

4 Vereinfachte Konzernstruktur 100 % * 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % *SPORT1 GmbH und SPORT1 Online GmbH 47,3 % Wesentliche Tochtergesellschaften der Highlight Communications AG 80 % CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

5 Segmente des Konzerns Sport Film Sport- und Event- Marketing Sonstiges * Holdingaktivitäten Constantin Medien AG Vollkonsolidierung der Highlight-Gruppe zum 31. Juli 2008 *SPORT1 GmbH und SPORT1 Online GmbH CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

6 Segment Sport CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

7 Sportsender im Free-TV Marktführer im Bereich Sport im Free-TV für Männer Klare Fokussierung auf Männer zwischen 14 und 49 Jahren als Kernzielgruppe Positionierung von SPORT1 durch hochwertigen Live- und Premium-Sport Top-Sportprogramm aus rund 25 Sportarten mit Fußball, Motorsport, Handball, Basketball, Eishockey, Leichtathletik und Tennis Sicherung des Kernrechts 2. Fußball-Bundesliga sowie Nachverwertung Fußball-Bundesliga Exklusive Rechte an der MotoGP Geschäftsmodell Umsatzquellen: rund 60% Werbung und rund 40% Diversifikationserlöse Kostentreiber: Verbreitung, Lizenzen, Produktion CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

8 Sportportal im Internet Gut positionierte Online-Sportplattform in Deutschland Top 10 der General-Interest-Portale und Nr. 2 der Sportportale in Deutschland Durchschnittlich rund 25 Mio. Besuche (Visits) und bis zu 1,4 Mio. Unique User in 2009 Abdeckung aller wichtigen Sportevents Hohe Qualität der redaktionellen und multimedialen Inhalte Geschäftsmodell Umsatzquellen: Werbung und Verkauf redaktioneller Inhalte Kostentreiber: Erstellung redaktioneller Inhalte CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

9 Full-Service Sport-TV-Produzent Größter Sport-TV-Produzent in Deutschland Medienneutraler Full-Service-Dienstleister für TV und Neue Medien Wettbewerbsvorteil durch breites Spektrum an Produktionsdienstleistungen und Komplettangebote Außen-, Studio- und Postproduktion Programm- und Sendeabwicklung Produktion von Inhalten für Internet und mobile Endgeräte Geschäftsmodell und Strategie Umsatzquelle: Langfristige Produktionsverträge Kostentreiber: Produktionskosten, Drittleistungen und Investitionen in technische Produktionsinfrastruktur Neue Geschäftsfelder: Internationalisierung und konsequente Umsetzung der digitalen Serviceplattform (ecenter) CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

10 Kreativagentur Full-Service Kreativagentur Geschäftsaufnahme im dritten Quartal 2009 Bündelung der Angebote in drei Bereichen Entertainment Media Corporate Media Cross Media CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

11 Segment Film CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

12 United Artists of Germany Bernd Eichinger Der Untergang, Das Parfum, Elementarteilchen, Der Baader Meinhof Komplex, Resident Evil 1-4, Fantastic Four 1 + 2, Zeiten ändern Dich Rat Pack - Christian Becker Hui Buh, Lissi und der wilde Kaiser, Die Welle, Wickie und die starken Männer, Der Wixxer 1 + 2, Vorstadtkrokodile 1-3, Jerry Cotton, Wir sind die Nacht, Wickie 2 Uschi Reich Bibi Blocksberg 1 + 2, Das fliegende Klassenzimmer, Emil und die Detektive, TKKG, Die wilden Hühner 1-3, Hier kommt Lola Bully Herbig Der Schuh des Manitu, (T)raumschiff Surprise, Lissi und der wilde Kaiser, Wickie und die starken Männer Oliver Berben Elementarteilchen, Männersache, Die Päpstin Sönke Wortmann Die Päpstin Reinhard Klooss Urmel 1 + 2, Die Konferenz der Tiere Günter Rohrbach Die Weisse Massai, Anonyma, Effi Briest CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

13 5-Säulen Strategie Produktion TV-Auftragsproduktion Home Entertainment Lizenzhandel Verleih Nationale und internationale Filmproduktion Co-Produktion Netzwerk und Know-how Film- Finanzierung Events- und Entertainment Produktion Fiktionale TV Produktion Lizenzierung und Produktion in Europa und ROW Auswertung von Home Entertainment-Rechten mit Highlight Lizenzhandel VOD, PPV, IPTV Pay-TV, Free-TV Führender unabhängiger deutscher Kinoverleiher CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

14 Kino Marktanteile Deutschland % 20% 15% 10% Mit rund 8 Produktionen und ca. 6 Pickups pro Jahr ist Constantin der einzige Unabhängige, welcher mit den US-Studios konkurrieren kann! % 0% Warner (UIP) Paramount Universal Disney Sony Fox Constantin Concorde Tobis Senator Kinowelt Universum Prokino CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

15 Kino Deutschland: Lokale Produktionen Von den erfolgreichsten 30 deutschen Produktionen der vergangenen acht Jahre waren 15 Filme bei Constantin im Verleih und/oder in der Produktion. Constantin Kinohits: 2001: Der Schuh des Manitu 2002: Bibi Blocksberg : Das fliegende Klassenzimmer 2004: (T)Raumschiff, Der Untergang 2005: Die Weisse Massai 2006: Das Parfum 2007: Lissi und der wilde Kaiser 2008: Die Welle 2009: Wickie und die starken Männer 48% der Kinoerlöse mit deutschen Filmen in den Jahren 2002 bis 2009 landeten bei Constantin; jedes zweite verkaufte Kinoticket war ein Constantin Ticket. Film Titel Besucher Jahr 1 (T)Raumschiff Surprise - Periode Zwerge - Männer allein im Wald Good Bye, Lenin! Keinohrhasen Das Parfum Wickie und die starken Männer Der Untergang Zweiohrkücken Deutschland - Ein Sommermärchen Das Wunder von Bern Zwerge - Der Wald ist nicht genug Luther Die Welle Die Päpstin Der Baader Meinhof Komplex Die Wilden Kerle Lissi und der Wilde Kaiser Die weiße Massai Männerherzen Die wilden Kerle Bibi Blocksberg Hui Buh, das Schlossgespenst Der Wixxer Das fliegende Klassenzimmer Männersache Das Leben der Anderen Wer früher stirbt ist länger tot Die wilden Kerle Barfuss Horst Schlämmer - Isch kandidiere CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

16 Entwicklung Umsatz in EUR Mio TV Produktion Kino Umsatz in EUR Mio Home Entertainment TV Kinofilme CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

17 Segment Sport- und Event-Marketing CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

18 Sport- und Event-Marketing Television Event And Media Marketing AG International führende Marketing Agentur Team von 150 Professionals aus 20 Nationen Sitz in Luzern Hauptprojekte UEFA Champions League UEFA Europa League Eurovision Song Contest Wiener Philharmoniker Full-Service Vermarktungsagentur von der Konzeptentwicklung, über Vertrieb, Account-Management bis zum Event-Management CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

19 UEFA Champions League 1992/ /10 Season Clubs Tage Spiele 1992/ / / / / / / / / / / / / / / / / / /93 Umsatz in EUR Mio. Formatänderung: Reduktion Spieltage und Spiele 93/ /95 95/ / / / / / /02 02/ / / / /07 07/08 08/ /10 CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

20 Business Konzept Produkt attraktive Spiele und die besten Clubs in Europa Partnerschaft Clubs, Sponsoren, TV Stationen Konzept Marke, Integration aller Rechte, Zentralvermarktung, pan-europ. Konzept Marketing TV Stationen, Sponsoren, Merchandising, Lieferanten Gewinnverteilung Clubs, nationale Verbände, UEFA CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

21 UEFA Europa League: Zweitwichtigster Club-Event Aus dem UEFA Cup entstand ab der Saison 2009/10 die UEFA Europa League. Neu: Zentrale Vermarktung der Medienrechte ab der Gruppenphase sowie der Sponsoringrechte ab der K.O.-Runde. Stärkung und Aufwertung des Wettbewerbs durch neues Format und zentrale Vermarktung. CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

22 Geschäftszahlen für 2009

23 Konzernberichterstattung und Segmente Konzernberichterstattung Sport Film Sport- & Event- Marketing Sonstiges Vollkonsolidierung aller Aktivitäten Vollkonsolidierung zum 31. Juli 2008 Vollkonsolidierung zum 31. Juli 2008 Holdingaktivitäten Constantin Medien AG CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

24 Konzern-GuV 2009 nach 12 Monaten Sonderertrag aus Vergleich mit D&O-Versicherern Umsatzanstieg durch Vollkonsolidierung der Highlight Communications-Gruppe Ergebnisse der Segmente Film und Sport- und Event-Marketing durch PPA-Abschreibungen beeinflusst in Mio. Euro 12 Monate Monate Veränderung Umsatz 511,1 384,6 +126,5 EBITDA 169,2 69,0 +100,2 EBIT 1,4-102,9 +104,3 Finanzergebnis -3,1-22,1 +19,0 Konzernjahresergebnis 4,0-130,3 +134,3 Ergebnisanteil Anteilseigner 8,7-131,9 +140,6 EPS 2 (in Euro) 0,12-1,80 +1,92 1) angepasst an Bilanzierung gem. IAS 8.14; 2) bezogen auf Ergebnisanteil Anteilseigner, unverwässert CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

25 Segmentbeiträge 2009 nach 12 Monaten in Mio. Euro Sport Film Sport- und Event-Marketing Sonstiges Umsatz 168,2 281,1 61,8 0,0 Segmentergebnis -14,8-20,8 2,2 34,8 Segmentergebnis vor PPA-Abschreibung 1-14,8 12,6 22,5 34,8 1) vor planmäßiger und außerplanmäßiger Abschreibung aufgrund Purchase Price Allocation (PPA) CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

26 Konzernbilanz per Rückgang der Bilanzsumme im wesentlichen durch Abbau von Finanzverbindlichkeiten in Mio. Euro Veränderung Filmvermögen 145,8 187,0-41,2 Sonstige immaterielle Vermögenswerte 71,6 109,0-37,4 Geschäfts- oder Firmenwerte 39,7 52,6-12,9 Sachanlagen 17,4 18,9-1,5 Anteile assoziierte Unternehmen 5,7 4,6 +1,1 Forderungen und Sonstiges Vermögen 2 216,2 145,3 +70,9 Liquide Mittel 148,5 165,9-17,4 Bilanzsumme 644,9 683,3-38,4 Eigenkapital 109,8 106,1 +3,7 Finanzverbindlichkeiten 300,8 323,1-22,3 Sonstige Verbindlichkeiten 3 234,3 254,1-19,8 1) angepasst nach IAS 8.14; 2) Summe der übrigen Aktiva; 3) Summe der übrigen Passiva CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

27 Einzelbilanz der Constantin Medien AG per EK-Quote von rund 41% in Mio. Euro Veränderung Anlagevermögen 197,7 225,4-27,7 Forderungen und Sonstiges Vermögen 82,9 41,7 41,2 Liquide Mittel 2,2 2,4-0,2 Bilanzsumme 282,8 269,5 13,3 Eigenkapital 115,5 121,4-5,9 Verbindlichkeiten ggü. Kreditinstituten 0,0 40,7-40,7 Verbindlichkeiten ggü. verb. Unternehmen 1 108,6 91,4 17,2 Sonst. Verbindlichkeiten und Rückstellungen 58,7 16,0 42,7 1) inkl. Verbindlichkeiten gegenüber EM.TV Finance B.V. wegen Wandelschuldverschreibung 2006/2013 CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

28 Geschäftszahlen für Q1 2010

29 Konzern-GuV 2010 nach 3 Monaten Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2010 im Rahmen der Erwartungen Ausgeglichenes Segmentergebnis im Segment Sport Ergebnisse der Segmente Film und Sport- & Event-Marketing durch PPA-Abschreibungen beeinflusst in Mio. Euro 3 Monate Monate Veränderung Umsatz 106,4 120,8-14,4 EBITDA 21,1 23,4-2,3 EBIT -0,3-0,8 +0,5 Finanzergebnis -0,6 2,9-3,5 Konzernperiodenergebnis -0,9 0,9-1,8 Ergebnisanteil Anteilseigner -2,4 2,0-4,4 EPS 2 (in Euro) -0,03 0,03-0,06 1) angepasst an Bilanzierung gem. IAS 8.14; 2) bezogen auf Ergebnisanteil Anteilseigner, unverwässert CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

30 Segmentbeiträge 2010 nach 3 Monaten in Mio. Euro Sport Film Sport- und Event-Marketing Sonstiges Umsatz 38,0 51,4 17,0 0,0 Segmentergebnis 0,0-2,1 3,0-1,3 Segmentergebnis vor PPA-Abschreibung 1 0,0-1,6 7,2-1,3 1) vor zusätzlicher planmäßiger Abschreibung aufgrund Purchase Price Allocation (PPA) CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

31 Geschäftsverlauf 2010

32 Wesentliche Ereignisse 2010 DSF und Sport1 unter neuer Dachmarke SPORT1 TEAM schliesst neuen Agenturvertrag mit der UEFA ab CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

33 Segment Sport Zusammenführung der TV- und Online-Aktivitäten Neue multimediale Dachmarke im Segment Sport Neue multimediale Dachmarke SPORT1 Erhöhung von Programmqualität und vielfalt Zentrale Vermarktung von Angeboten Eishockey WM 2010 in Deutschland: Weltrekord mit Zuschauern auf Schalke in 3D umgesetzt Verbundlösungen aus einer Hand Redaktionelle und produktionstechnische Umsetzung aller 64 Spiele der FIFA WM 2010 für MobileTV der Deutschen Telekom CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

34 Segment Film Kino Slate 2010 Besucher in Mio. Vorstadtkrokodile 2 > 0,68 Zeiten ändern Dich = 0,53 Die Friseuse > 0,55 Hier kommt Lola > 0,36 Jerry Cotton > 0,25 Vincent will Meer > 0,58 Tiger Team > 0,27 Freche Mädchen 2 Step Up 3 (3D) Werner - Eiskalt! Die Superbullen Resident Evil - Afterlife (3D) Die Konferenz der Tiere (3D) Wir sind die Nacht Habemus Papam CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

35 Segment Sport- und Event-Marketing UEFA Europa League Finale 2010 in Hamburg Zuschauer im Stadion, 15,1 Mio. TV- Zuschauer in den 6 Hauptmärkten 46 TV Partner, 84 TV & Radiokommentatoren 290 Journalisten, 123 Photographen UEFA Europa League Finale 2010, Hamburg Club Atlético de Madrid 2 : 1 Fulham FC UEFA Champions League Finale 2010 in Madrid Zuschauer im Stadion, 41,2 Mio. TV- Zuschauer in den 5 Hauptmärkten 92 TV Partner, 130 TV & Radiokommentatoren 780 Journalisten, 180 Photographen UEFA Champions League Finale 2010, Madrid FC Bayern München 0 : 2 FC Internazionale Milano CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

36 Segment Sport- und Event-Marketing Finale des Eurovision Song Contest in Oslo Über 100 Mio. TV-Zuschauer beim Finale TV-Marktanteile nach Ländern Lena Meyer-Landrut, Deutschland Norwegen 89,0 % Deutschland 49,1 % Spanien 41,9 % England 24,4 % Frankreich 20,9 % Wiener Philharmoniker Premium-Brand mit großer Tradition (seit 1842) Zeitloses Format mit hohem Potential Neujahrskonzert mit Übertragung in rund 50 Länder Open-Air-Konzert im Schlosspark Schönbrunn Wiener Philharmoniker CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

37 Aktienkapital und Aktionärsstruktur Aktienkapital (per ) Aktionärsstruktur (per ) Grundkapital 85,1 Mio. Aktien Grundkapital (in Mio. Stück) 85,1 9,0% Eigene Anteile 1 Eigene Anteile (in Mio. Stück) 1 7,6 18,7% KF15 2 Aktien in Umlauf (in Mio. Stück) 1) überwiegend gehalten von Highlight Communications AG 77,5 6,7% 5,1% 3,0% Dr. Erwin Conradi Bernhard Burgener Dr. Dieter Hahn Marktkapitalisierung (per ) 57,5% Streubesitz Aktienkurs (in Euro) 1,90 Marktkapitalisierung (in Mio. Euro, auf Aktien im Umlauf) 147,3 1) überwiegend gehalten über Highlight Communications AG 2) Kaufoption für weitere 8,0% des Grundkapitals bis Organmitglieder vertreten über 30% des Aktienkapitals CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

38 Kursentwicklung seit Neulistung am 27. April 2004 (bis 31. Mai 2010) Kursentwicklung seit Neulistung über Benchmark für deutsche Medienwerte 10,00 8,00 6,00 4,00 2,00 0,00 Constantin Medien -45,0% Highlight Communications 1 18,6% ProSiebenSat ,3% Sky 1-95,5% Axel Springer 1-0,9% SDAX 1 31,5% DAXsector Media 1-43,9% Dez. 03 Jun. 04 Dez. 04 Jun. 05 Dez. 05 Jun. 06 Jun. 08 Dez. 07 Jun. 07 Dez. 06 Dez. 09 Jun. 09 Dez. 08 1) indexiert auf den Schlusskurs der Constantin Medien-Aktien vom CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

39 Ausblick Guidance 2010 für Constantin Medien-Gruppe Constantin Medien-Gruppe Konzernumsatz: EUR Mio. Ergebnis Anteilseigner: EUR -12 bis -14 Mio. CONSTANTIN MEDIEN AG Hauptversammlung Juni

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2013 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 1. Quartal 2013 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 1. Quartal (IFRS, nicht testiert) 25. April Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die

Mehr

EM.TV AG Presse - Telefonkonferenz. Unterföhring, 22. Mai 2007

EM.TV AG Presse - Telefonkonferenz. Unterföhring, 22. Mai 2007 EM.TV AG Presse - Telefonkonferenz Unterföhring, 22. Mai 2007 EM.TV Kernaussagen Erhebliche Verbesserung der Profitabilität im 1. Quartal 2007 Performance im 1. Quartal 2007 über den Erwartungen Konzentration

Mehr

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT)

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT) ERGEBNISSE 3. QUARTAL (IFRS, NICHT TESTIERT) 28. Oktober Software AG. All rights reserved. ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen des Vorstands

Mehr

WILLKOMMEN ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2014 CONSTANTIN MEDIEN AG. München, 30. Juli 2014

WILLKOMMEN ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2014 CONSTANTIN MEDIEN AG. München, 30. Juli 2014 WILLKOMMEN ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2014 CONSTANTIN MEDIEN AG München, 30. Juli 2014 KERNAUSSAGEN GESCHÄFTSJAHR 2013 Für Constantin Medien ein Jahr mit unterschiedlichen Entwicklungen Ursprüngliche

Mehr

Segmentberichterstattung

Segmentberichterstattung Konzernzwischenabschluss nach IFRS zum 31. März 2008 der BEKO HOLDING AG Wien, 30. Mai 2008 LAGEBERICHT - GESAMTENTWICKLUNG Erfolgreiche Konzernerweiterung All-time-high bei Umsatz und EBIT Das 1. Quartal

Mehr

TV Einschaltplan. WT-Name Datum Tag Zeit Block Sek. Programm-Name. Deutscher Golfverband e.v. Zeitraum: 23.04.-08.05.2015 Stand: 15.04.

TV Einschaltplan. WT-Name Datum Tag Zeit Block Sek. Programm-Name. Deutscher Golfverband e.v. Zeitraum: 23.04.-08.05.2015 Stand: 15.04. Top Umfelder Reichweite auf der ARD und ZDF (Nachrichten, Börse, Heute, Sportschau) ARD national 23.04.2015 Do 19:59 80 50 19 70 20 BÖRSE VOR ACHT / TAGESSCHAU (Platzierung: Best Minute in der ARD zum

Mehr

InVision AG Workforce Management Cloud-Dienste Callcenter-Training. Zwischenbericht 9M 2014

InVision AG Workforce Management Cloud-Dienste Callcenter-Training. Zwischenbericht 9M 2014 Zwischenbericht 9M 2014 Seite 1 von 7 1. Ausgewählte Kennzahlen Ertragskennzahlen (in TEUR) 9M 2014 9M 2013 Umsatz 9.485 9.992-5% Software & Abonnements 8.668 8.127 +7% Dienstleistungen 817 1.865-56% EBIT

Mehr

Geschäftsbericht 2004. Kennzahlen

Geschäftsbericht 2004. Kennzahlen Geschäftsbericht 2004 Umsatz: + 7,2% EBIT: + >100% EPS: + >100% Kennzahlen auf einen Blick Kennzahlen des BRAIN FORCE SOFTWARE-Konzerns nach IFRS 2004 2003 Veränderungen in % Bilanzkennzahlen Bilanzsumme

Mehr

Ausgewählte Kennzahlen

Ausgewählte Kennzahlen InVision AG Zwischenbericht 6M-2015 Konzernzwischenabschluss der InVision AG zum 30. Juni 2015 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft) Ausgewählte Kennzahlen

Mehr

UFA Sports Unternehmensprofil > 2014

UFA Sports Unternehmensprofil > 2014 UFA Sports Unternehmensprofil > 2014 Über UFA Sports UFA Sports, ein Tochterunternehmen der RTL Group, ist ein international tätiges Sportmarketingunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, Deutschland. Die

Mehr

NEUE WACHSTUMSMÄRKTE. Achim Weick, CEO; Robert Wirth, Vorstand. Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 1

NEUE WACHSTUMSMÄRKTE. Achim Weick, CEO; Robert Wirth, Vorstand. Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 1 NEUE WACHSTUMSMÄRKTE Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 Achim Weick, CEO; Robert Wirth, Vorstand Q1 2008 Telefonkonferenz vom 30.05.2008 1 Agenda Unser Unternehmen 1. Quartal 2008 Hervorragende Perspektiven

Mehr

asknet auf einen Blick

asknet auf einen Blick Finanzdaten zum Konzernabschluss 3/2015 asknet auf einen Blick Rohertrag nach Geschäftsbereichen Q1 Q3 2015 (in %) 1 Fokus: ecommerce > 30 Shop-Sprachen 3 Geschäftsbereiche > 30 Shop-Währungen 3 Kontinente

Mehr

Hauptversammlung 2014

Hauptversammlung 2014 Hauptversammlung 2014 23. Mai 2014 www.xing.com DR. THOMAS VOLLMOELLER - CEO 2 INITIATIVEN ZUR REVITALISIERUNG DES WACHSTUMS Situation 2012: Rückläufige Wachstumsraten Initiativen 2013 2009 45,1 Mio. 29%

Mehr

Nominierungen und Preisträger des Video Champion 2010

Nominierungen und Preisträger des Video Champion 2010 Nominierungen und Preisträger des Video Champion 2010 PROGRAMM AWARDS Musik John Cale: Live At Rockpalast, m.i.g./intergroove This Is Spinal Tap, Kinowelt Home Entertainment Die Toten Hosen - Machmalauter

Mehr

Konzern-Zwischenbericht für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 2012

Konzern-Zwischenbericht für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 2012 Konzern-Zwischenbericht für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 2012 Konzern-Zwischenlagebericht der InnoTec TSS AG zum 30. Juni 2012 Erneute Umsatz- und Ertragsteigerung Die InnoTec TSS AG steigerte den

Mehr

»q1 bericht. Verbesserung des EBIT... > ausblick... Durch weiterhin. stringentes Kostenmanagement wird bei steigenden Umsätzen

»q1 bericht. Verbesserung des EBIT... > ausblick... Durch weiterhin. stringentes Kostenmanagement wird bei steigenden Umsätzen > umsatz... Umsatz über Vorjahr... > ergebnis... Verbesserung des EBIT... > ausblick... Durch weiterhin stringentes Kostenmanagement wird bei steigenden Umsätzen eine deutliche Ertragsverbesserung erwartet.»q1

Mehr

Ariston Real Estate AG München. Konzernbilanz zum 31. Dezember 2011

Ariston Real Estate AG München. Konzernbilanz zum 31. Dezember 2011 Konzernbilanz zum 31. Dezember 2011 AKTIVA PASSIVA 31.12.2011 31.12.2010 31.12.2011 31.12.2010 A. Kurzfristige Vermögenswerte A. Kurzfristige Schulden I. Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente 1.165.091,05

Mehr

AGENDA. Ausgangslage. Ziele. Spielmodus. Vermarktung

AGENDA. Ausgangslage. Ziele. Spielmodus. Vermarktung SWISS ICE HOCKEY CUP AGENDA Ausgangslage Ziele Spielmodus Vermarktung AUSGANGSLAGE Eishockey in der Schweiz Stetig wachsendes Zuschauerinteresse Immer höhere Stadionauslastung Hohes Interesse im Markt

Mehr

UFA Sports Hospitality. www.ufasports-hospitality.com

UFA Sports Hospitality. www.ufasports-hospitality.com UFA Sports Hospitality UFA Sports Hospitality Separate Unit in der RTL-Gruppe Erfahrenes Top-Management Professionelle Corporate Reiseplanung (inkl. Testimonial und Reiseführung) Individuelle Reiselogistik

Mehr

Zum Vergleich der Video-on-Demand-Anbieter: Diese Filme und Serien gibt es bei folgenden Online-Videotheken (Stand: 22.9.2014)

Zum Vergleich der Video-on-Demand-Anbieter: Diese Filme und Serien gibt es bei folgenden Online-Videotheken (Stand: 22.9.2014) Zum Vergleich der -on-demand-anbieter: Diese Filme und Serien gibt es bei folgenden Online-theken (Stand: 22.9.2014) Top 20 Filme Deutschland 2013 (Quelle: Insidekino.com) Fack Ju Göhte! HD - gegen HD

Mehr

DAS UNTERNEHMEN IHRE CHANCE

DAS UNTERNEHMEN IHRE CHANCE DAS UNTERNEHMEN Der bet-at-home.com AG Konzern ist im Bereich Online-Gaming und Online-Sportwetten tätig. Mit rund 3,6 Millionen registrierten Kunden weltweit zählt das an der Frankfurter und Wiener Börse

Mehr

Bericht des Vorstandes Dr. Torsten Teichert. Hamburg, 29. Juni 2006

Bericht des Vorstandes Dr. Torsten Teichert. Hamburg, 29. Juni 2006 1 Bericht des Vorstandes Dr. Torsten Teichert Hamburg, 29. Juni 2006 Das Geschäftsjahr 2005: Fortsetzung des Erfolgskurses 80 70 60 50 40 Umsatz und EBIT in EUR Mio. 52,1 41,8 71,0 20 18 16 14 12 10 Konzernjahresüberschuss

Mehr

Q3 Quartalsbericht 2008

Q3 Quartalsbericht 2008 Q3 Quartalsbericht 28 Inhalt Kennzahlen 2 Vorwort 3 Die Aktie / Investor Relations 4 Konzernzwischenlagebericht 9 Konzernzwischenabschluss 23 Anhangsangaben 32 Finanzkalender 29 51 Impressum 51 Zukunftsbezogene

Mehr

Telefonkonferenz Q1-Q3 2013

Telefonkonferenz Q1-Q3 2013 Telefonkonferenz Q1-Q3 7. November Dr. Helmut Leube, CEO Dr. Margarete Haase, CFO Agenda Überblick Q1-Q3 Ausblick Anhang 2 Eckdaten Q1-Q3 Veränderung ggü. Q1-Q3 2012 Q3 Veränderung ggü. Q2 Auftragseingang

Mehr

betandwin.com veröffentlicht Ergebnis für das vierte Quartal sowie für das Geschäftsjahr 2002

betandwin.com veröffentlicht Ergebnis für das vierte Quartal sowie für das Geschäftsjahr 2002 Ad-hoc-Mitteilung Donnerstag, 17. April 2003 Karin Klein Corporate Communications Telefon: +43-1-585 60 44-260 k.klein@betandwin.com betandwin.com veröffentlicht Ergebnis für das vierte Quartal sowie für

Mehr

Agenda. 1. adidas Group auf einen Blick. 2. Konzernstrategie. 3. Finanz-Highlights. 4. Ausblick

Agenda. 1. adidas Group auf einen Blick. 2. Konzernstrategie. 3. Finanz-Highlights. 4. Ausblick Agenda 1. adidas Group auf einen Blick 2. Konzernstrategie 3. Finanz-Highlights 4. Ausblick adidas Group Jahrzehntelange Tradition im Sport 3 adidas Group Unternehmenszentrale in Herzogenaurach einer der

Mehr

Sperrfrist 15:30 Uhr (Wenn nicht gewünscht: _Sperrfrist unsichtbar ) KEK-Pressemitteilung 09/2013 Berlin, 19.09.2013

Sperrfrist 15:30 Uhr (Wenn nicht gewünscht: _Sperrfrist unsichtbar ) KEK-Pressemitteilung 09/2013 Berlin, 19.09.2013 Sperrfrist 15:30 Uhr (Wenn nicht gewünscht: _Sperrfrist unsichtbar ) KEK-Pressemitteilung 09/2013 Berlin, Ergebnisse der 191. Sitzung der KEK > Beteiligungsveränderung / Volks.TV Verwaltung > Zulassungsantrag

Mehr

Hauptversammlung. Marburg, 28. August 2009. Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen

Hauptversammlung. Marburg, 28. August 2009. Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 28. August 2009 Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen Wichtige Ereignisse /2009 (1) Strategische Neuausrichtung BETEILIGUNGS- PORTFOLIO Beendigung der Verkaufsverhandlungen

Mehr

K O N Z E R N UNTERNEHMENSPROFIL. April 2000 H U G O B O S S 1

K O N Z E R N UNTERNEHMENSPROFIL. April 2000 H U G O B O S S 1 H U G O B O S S K O N Z E R N UNTERNEHMENSPROFIL April 2000 H U G O B O S S 1 Inhalt BOSS Woman Seite 3 Mono-Marken-Shops Seite 7 Ergebnisausblick 2000 und mittelfristige Erwartungen Seite 8 Entwicklung

Mehr

Umsatzerlöse 509,9 1.158,7 1.762,0 % Jährliches Wachstum - 127,2% 52,1%

Umsatzerlöse 509,9 1.158,7 1.762,0 % Jährliches Wachstum - 127,2% 52,1% Finanzinformationen und wesentliche Leistungskennziffern Finanzinformationen 2011 2013 (in Mio. ) 2011 1 2012 1 2013 Umsatzerlöse 509,9 1.158,7 1.762,0 % Jährliches Wachstum - 127,2% 52,1% Umsatzkosten

Mehr

AIR BERLIN PLC QUARTALSPRÄSENTATION, JANUAR MÄRZ 2011. Berlin, 18. Mai 2011

AIR BERLIN PLC QUARTALSPRÄSENTATION, JANUAR MÄRZ 2011. Berlin, 18. Mai 2011 AIR BERLIN PLC QUARTALSPRÄSENTATION, JANUAR MÄRZ 2011 Berlin, 18. Mai 2011 airberlin Q1 2011 Ergebnis [Mio. EUR] Umsatz Leichter Umsatzanstieg bedingt durch gestiegene Auslastung, jedoch entgegen der Erwartungen

Mehr

LIGA total! Das neue Bundesliga-Erlebnis im Fernsehen. Marketingpreis des Sports 2010.

LIGA total! Das neue Bundesliga-Erlebnis im Fernsehen. Marketingpreis des Sports 2010. LIGA total! Das neue Bundesliga-Erlebnis im Fernsehen. Marketingpreis des Sports 2010. LIGA total! Das neue Bundesliga-Erlebnis im Fernsehen. LIGA total! Fußball in einer neuen Dimension! Alle Spiele der

Mehr

» Internationales Wachstum «Hauptversammlung EquityStory AG 2013, München, den 31. Mai 2013 Achim Weick, CEO und Robert Wirth, Vorstand

» Internationales Wachstum «Hauptversammlung EquityStory AG 2013, München, den 31. Mai 2013 Achim Weick, CEO und Robert Wirth, Vorstand » Internationales Wachstum «Hauptversammlung EquityStory AG 2013, München, den 31. Mai 2013 Achim Weick, CEO und Robert Wirth, Vorstand » Agenda «Unser Unternehmen Jahresabschluss 2012 Highlights im 1.

Mehr

Hauptversammlung. Geschäftsjahr. Frankfurt am Main. & Neue Chancen. 31. Mai 2012

Hauptversammlung. Geschäftsjahr. Frankfurt am Main. & Neue Chancen. 31. Mai 2012 Hauptversammlung Geschäftsjahr Alte 2009 Oper, & Neue Chancen Frankfurt am Main 31. Mai 2012 Inhalt Ralph Dommermuth Unternehmensentwicklung Ausblick Norbert Lang Ergebnisse 2011 Aktie & Dividende 2 Hauptversammlung

Mehr

QUARTALSBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2016

QUARTALSBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2016 QUARTALSBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2016 An unsere Aktionäre Patrik Heider, Sprecher des Vorstands und CFOO nach dem Rekordjahr 2015 ist die Nemetschek Group dynamisch in das neue Geschäftsjahr 2016 gestartet

Mehr

Management Consulting for Media and Telecoms. Pay TV Wachstum. Ist Deutschland doch nicht anders als der Rest der Welt?

Management Consulting for Media and Telecoms. Pay TV Wachstum. Ist Deutschland doch nicht anders als der Rest der Welt? Management Consulting for Media and Telecoms Pay TV Wachstum Ist Deutschland doch nicht anders als der Rest der Welt? Erfolgreiche Marktausweitung: In 2012 erreichen Plattformen anderer Anbieter so viele

Mehr

Vorläufiger Konzern abschluss 2014 >

Vorläufiger Konzern abschluss 2014 > Vorläufiger Konzern abschluss 2014 > 14 Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. Vorläufiger Konzernabschluss 2014 1 Continental-Konzern Continental-Konzern

Mehr

Geräteausstattung Deutschland vs. USA in % der Haushalte

Geräteausstattung Deutschland vs. USA in % der Haushalte a 1 2 Geräteausstattung Deutschland vs. USA in % der Haushalte 98 99 69,4 69 82,7 88 74,1 67 59 59,1 88 56,3 77 52,3 72 90 29 30,6 36 30 25 12 8,5 1 3 1 TV Internet Mobiltelefon Satellit digital Breitband

Mehr

Neue Wachstumsmärkte. III. IFF - Investment Forum Frankfurt am Main, den 14. August 2008 Achim Weick, CEO

Neue Wachstumsmärkte. III. IFF - Investment Forum Frankfurt am Main, den 14. August 2008 Achim Weick, CEO Neue Wachstumsmärkte III. IFF - Investment Forum Frankfurt am Main, den 14. August 2008 Achim Weick, CEO III. IFF - Investment Forum, Frankfurt am Main, 14.08.2008 1 Agenda Das Unternehmen Segment Regulatory

Mehr

Neue Erlöse für TV. Wie können aus Zuschauern Kunden werden?

Neue Erlöse für TV. Wie können aus Zuschauern Kunden werden? Neue Erlöse für TV Wie können aus Zuschauern Kunden werden? Wozu neue Erlöse für TV? TV Werbung über die letzte Dekade ohne Wachstum, in Deutschland Rückgang um 20% Internationaler Vergleich TV Nettowerbeerlöse

Mehr

Neue Erlöse für TV. Wie können aus Zuschauern Kunden werden?

Neue Erlöse für TV. Wie können aus Zuschauern Kunden werden? Neue Erlöse für TV Wie können aus Zuschauern Kunden werden? Wozu neue Erlöse für TV? TV Werbung über die letzte Dekade ohne Wachstum, in Deutschland Rückgang um 20% Internationaler Vergleich TV Nettowerbeerlöse

Mehr

DAS UNTERNEHMEN IHRE CHANCE

DAS UNTERNEHMEN IHRE CHANCE DAS UNTERNEHMEN Der bet-at-home.com AG Konzern ist im Bereich Online-Gaming und Online-Sportwetten tätig. Mit aktuell 4 Millionen registrierten Kunden weltweit zählt das an der Frankfurter Börse notierte

Mehr

Q1 Quartalsbericht 2012

Q1 Quartalsbericht 2012 Q1 Quartalsbericht 212 INHALT Q1 212 INHALT 2 Kennzahlen 3 Vorwort des Vorstandsvorsitzenden 4 Die Aktie der Constantin Medien AG 7 Konzernzwischenlagebericht 32 Konzernzwischenabschluss 4 Anhangsangaben

Mehr

Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004

Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004 1 The Art of Shopping Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004 Phoenix-Center Hamburg, 18. April 2005 2 Agenda 1. Highlights 2004 2. Umstellung von HGB auf IFRS 3. Ergebnisse 2004 und Net Asset Value

Mehr

New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG. Lüneburg. Konzern Quartalsfinanzbericht zum 31.03.2014. Konzernzwischenlagebericht

New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG. Lüneburg. Konzern Quartalsfinanzbericht zum 31.03.2014. Konzernzwischenlagebericht New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG Lüneburg Konzern Quartalsfinanzbericht zum 31.03.2014 Konzernzwischenlagebericht Im ersten Quartal des Jahres 2014 ist der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

Mehr

New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG. Lüneburg. Konzern Quartalsfinanzbericht zum 30.09.2014. Konzernzwischenlagebericht

New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG. Lüneburg. Konzern Quartalsfinanzbericht zum 30.09.2014. Konzernzwischenlagebericht New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie AG Lüneburg Konzern Quartalsfinanzbericht zum 30.09.2014 Konzernzwischenlagebericht Im dritten Quartal des Jahres 2014 ist der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

Mehr

Bilanzpressekonferenz 1. Juli 2015

Bilanzpressekonferenz 1. Juli 2015 Bilanzpressekonferenz 1. Juli 2015 2 AGENDA Die Zahlen 1 Geschäftsjahr 2014/15 Umsatz und EBITDA Konzern GJ 2014/15 IFRS Umsatz in Mio. EBITDA in Mio. Mio. 120 100 80 60 40 20 0 98,3 107,5 110,2 Mio. 20

Mehr

Bericht 1. Quartal 2015/2016 ========================= 01.07. 30.09.2015

Bericht 1. Quartal 2015/2016 ========================= 01.07. 30.09.2015 Bericht 1. Quartal 2015/2016 ========================= 01.07. 30.09.2015 Inhalt - Konzern-Quartalsbericht - Konzernbilanz - Konzern G&V / Gesamtergebnisrechnung - Eigenkapitalveränderungsrechnung - Kapitalflussrechnung

Mehr

Nominierungen und Preisträger des Video Champion 2009

Nominierungen und Preisträger des Video Champion 2009 Nominierungen und Preisträger des Video Champion 2009 PROGRAMM AWARDS Deutscher Film Der Baader Meinhof Komplex Buddenbrooks Collector`s Edition Ein Mann, ein Fjord! Krabat - Special Edition John Rabe

Mehr

Inhaltsverzeichnis sportbild.de

Inhaltsverzeichnis sportbild.de sportbild.de Mediadaten 20 23..20 1 Mediadaten BILD.de Inhaltsverzeichnis sportbild.de Sportbild.de stellt sich vor Kurzvorstellung ASMI, sportbild.de: Konzept, Reichweite und Zielgruppe Werbeformen und

Mehr

AN UNSERE AKTIONÄRE DYNAMISCHES ERSTES HALBJAHR

AN UNSERE AKTIONÄRE DYNAMISCHES ERSTES HALBJAHR HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2015 AN UNSERE AKTIONÄRE Patrik Heider, Sprecher des Vorstands und CFOO die Nemetschek Group hat ihre dynamische Entwicklung aus dem ersten Quartal 2015 fortgesetzt und das

Mehr

Bastei Lübbe AG Unternehmenspräsentation

Bastei Lübbe AG Unternehmenspräsentation Bastei Lübbe AG Unternehmenspräsentation Bastei Lübbe AG Historie, Geschäftsmodell und Produkte Historie Gründung des Bastei Verlags in 1953 Bastei Lübbe entwickelt sich vom Herausgeber von Romanen und

Mehr

weniger Kapitalkosten = mehr Ertrag

weniger Kapitalkosten = mehr Ertrag 96 PORR Geschäftsbericht 2014 weniger Kapitalkosten = mehr Ertrag Konzernabschluss 2014 Nach International Financial Reporting Standards (IFRS) Konzern-Gewinnund Verlustrechnung in TEUR Erläuterungen 2014

Mehr

KAMPA AG, Minden/Westfalen Wertpapier-Kenn-Nummer: 626 910 Zwischenmitteilung gemäß 37x WpHG

KAMPA AG, Minden/Westfalen Wertpapier-Kenn-Nummer: 626 910 Zwischenmitteilung gemäß 37x WpHG KAMPA AG, Minden/Westfalen Wertpapier-Kenn-Nummer: 626 910 Zwischenmitteilung gemäß 37x WpHG Milder Winter begünstigt Bautätigkeit Neuwahl des Aufsichtsrats auf außerordentlicher Hauptversammlung Kapitalerhöhung

Mehr

Bericht zum 1. Halbjahr 2000. CENIT AG Systemhaus

Bericht zum 1. Halbjahr 2000. CENIT AG Systemhaus Bericht zum 1. Halbjahr 2000 CENIT AG Systemhaus CENIT AG Systemhaus Schulze-Delitzsch-Strasse 50 D-70565 Stuttgart Phone: +49 711 78073-388 Fax: +49 711 78073-688 E-mail: aktie@cenit.de Internet: www.cenit.de

Mehr

Quartalsfinanzbericht Q1/2013. des TELES Konzerns. (IFRS, nicht testiert)

Quartalsfinanzbericht Q1/2013. des TELES Konzerns. (IFRS, nicht testiert) Quartalsfinanzbericht Q1/2013 des TELES Konzerns (IFRS, nicht testiert) Kennzahlen TELES Konzern (in Mio. Euro) Q1 2013 Q1 2012 Veränderung Umsatz 2,75 2,99-8 % Rohertrag 1,66 1,47 13 % EBIT -0,31-0,50

Mehr

Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011

Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011 Hauptversammlung 2011 Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011 Hauptversammlung 2011 1 Geschäftsverlauf 2010 2 Strategische Entwicklung 3 Ausblick Geschäftsverlauf 2010 GFT auf

Mehr

GoYellow Media AG. Geschäftsjahr 2009. Dr. Klaus Harisch Vorstandsvorsitzender 18. März 2010. GoYellow Media AG 18.

GoYellow Media AG. Geschäftsjahr 2009. Dr. Klaus Harisch Vorstandsvorsitzender 18. März 2010. GoYellow Media AG 18. GoYellow Media AG Geschäftsjahr 2009 Dr. Klaus Harisch Vorstandsvorsitzender 18. März 2010 GoYellow Media AG 18. März 2010 Seite 1 Kennzahlen 2009 31.12.2009 in T 31.12.2008 in T Umsatz Ergebnis vor Zinsen

Mehr

Hauptversammlung 20. März 2015

Hauptversammlung 20. März 2015 Hauptversammlung 20. März 2015 Inhalt 1 Ereignisse im Geschäftsjahr 2013/2014 und unsere Erfolgspotenziale 2 Geschäftsentwicklung t 2013/2014 3 Erstes Quartal 2014/2015 4 Ausblick 5 Aktie 6 Tagesordnung

Mehr

PALFINGER AG Vorläufiges Ergebnis 2010. Jänner 2011

PALFINGER AG Vorläufiges Ergebnis 2010. Jänner 2011 PALFINGER AG Vorläufiges Ergebnis 2010 Jänner 2011 PALFINGER auf einen Blick International führender Hersteller hydraulischer Hebe-, Ladeund Handlingsysteme für Nutzfahrzeuge Nr. 1 bei Knickarmkranen,

Mehr

Inhalt Q1 2014 Inhalt Zukunftsbezogene Aussagen

Inhalt Q1 2014 Inhalt Zukunftsbezogene Aussagen Q1 Quartalsbericht 214 Inhalt Q1 214 Inhalt 2 Kennzahlen 3 Das erste Quartal 214 4 Vorwort des Vorstandsvorsitzenden 6 Die Aktie der Constantin Medien AG 9 Konzernzwischenlagebericht 34 Konzernzwischenabschluss

Mehr

AN UNSERE AKTIONÄRE PROFITABLER WACHSTUMSKURS INTERNATIONALISIERUNG WEITER AUSGEBAUT US-MARKT IM FOKUS

AN UNSERE AKTIONÄRE PROFITABLER WACHSTUMSKURS INTERNATIONALISIERUNG WEITER AUSGEBAUT US-MARKT IM FOKUS QUARTALSBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2015 AN UNSERE AKTIONÄRE Patrik Heider, Sprecher des Vorstands und CFOO die Nemetschek Group ist dynamisch in das neue Geschäftsjahr 2015 gestartet und hat den Wachstumskurs

Mehr

DESIGN HOTELS AG m:access Konferenz. München 12. Juni 2015

DESIGN HOTELS AG m:access Konferenz. München 12. Juni 2015 DESIGN HOTELS AG m:access Konferenz München 12. Juni 2015 ÜBERSICHT 2 1 Design Hotels AG 2 Die Mitgliedschaft 3 Das Geschäftsmodell 34 Kennzahlen ÜBERSICHT 3 1 Design Hotels AG 2 Die Mitgliedschaft 3 Das

Mehr

DCI Database for Commerce and Industry AG, Starnberg. Emittentenbericht nach HGB zum 30. Juni 2015

DCI Database for Commerce and Industry AG, Starnberg. Emittentenbericht nach HGB zum 30. Juni 2015 DCI Database for Commerce and Industry AG, Starnberg Emittentenbericht nach HGB zum 30. Juni 2015 Seite 1 Inhalt Unternehmensgeschichte und Organisation 2 Geschäftstätigkeit 2 Geschäftsverlauf 3 Bilanz

Mehr

Halbjahresfinanzbericht 2015

Halbjahresfinanzbericht 2015 Q2 Halbjahresfinanzbericht 215 Inhalt Q2 215 Inhalt 2 Kennzahlen 3 Das zweite Quartal 215 4 Vorwort des Vorstandsvorsitzenden 6 Die Aktie der Constantin Medien AG 9 Konzernzwischenlagebericht 24 Konzernzwischenabschluss

Mehr

Aus leidenschaftlichen Fans begeisterte Gäste machen

Aus leidenschaftlichen Fans begeisterte Gäste machen Aus leidenschaftlichen Fans begeisterte Gäste machen Sport schauen und mitfiebern: Gemeinsam machts einfach mehr Spaß In der letzten Saison verfolgten insgesamt 6,5 Millionen Fans die Champions League

Mehr

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014 PRESSEMITTEILUNG Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014 Konzernumsatz wächst um 18 Prozent auf 174,6 Millionen Euro im dritten Quartal

Mehr

Quartalsfinanzbericht Q1/2012 des TELES-Konzerns (IFRS, nicht testiert)

Quartalsfinanzbericht Q1/2012 des TELES-Konzerns (IFRS, nicht testiert) Quartalsfinanzbericht Q1/2012 des TELES-Konzerns (IFRS, nicht testiert) Kennzahlen TELES-Konzern (in Mio. ) 1. Quartal 2012 1. Quartal 2011 Veränderung 2012 zu 2011 Umsatzerlöse 3,07 3,00 3% Rohertrag

Mehr

QIAGEN N.V. KONZERN - GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (ungeprüft)

QIAGEN N.V. KONZERN - GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (ungeprüft) KONZERN - GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (In Tausend $, ausgenommen je Aktie) Drei Monate zum 30. September 2011 2010 288.885 274.317 Umsatzkosten 101.353 93.797 vom Umsatz 187.532 180.520 Betriebsaufwand:

Mehr

Spitzen-Klasse!! Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup. Ein Sport-Event der

Spitzen-Klasse!! Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup. Ein Sport-Event der Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup Ein Sport-Event der Spitzen-Klasse!! Seite 1 Kinder Erfreuen!! Das Motto mit der doppelten Bedeutung Was gibt es Schöneres,

Mehr

BASF verbessert Ergebnis nach schwachem Jahresstart

BASF verbessert Ergebnis nach schwachem Jahresstart BASF verbessert Ergebnis nach schwachem Jahresstart Umsatz und Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen im 2. Quartal leicht über Vorquartal 1. Halbjahr 2009: Umsatz 23,3 % und EBIT vor

Mehr

Telekom und United Internet geben Internetkooperation bekannt

Telekom und United Internet geben Internetkooperation bekannt Gemeinsamer Ausbau der Wachstumsfelder Dialogmarketing und Mobile Advertising Telekom und United Internet geben Internetkooperation bekannt Bonn/ Karlsruhe, 02. September 2010. Die Deutsche Telekom und

Mehr

FIFA und Sony ermöglichen die erste globale 3D Liveübertragung einer Fußball- Weltmeisterschaft

FIFA und Sony ermöglichen die erste globale 3D Liveübertragung einer Fußball- Weltmeisterschaft FIFA und Sony ermöglichen die erste globale 3D Liveübertragung einer Fußball- Weltmeisterschaft Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010 TM steht ganz im Zeichen von 3D: Weltweit werden insgesamt

Mehr

DCI Database for Commerce and Industry AG, Starnberg. Emittentenbericht nach HGB zum 30. Juni 2014

DCI Database for Commerce and Industry AG, Starnberg. Emittentenbericht nach HGB zum 30. Juni 2014 DCI Database for Commerce and Industry AG, Starnberg Emittentenbericht nach HGB zum 30. Juni 2014 Seite 1 Inhalt Unternehmensgeschichte und Organisation 2 Geschäftstätigkeit 2 Geschäftsverlauf 3 Bilanz

Mehr

Halbjahresfinanzbericht 2013

Halbjahresfinanzbericht 2013 Q2 Halbjahresfinanzbericht 213 Inhalt Q2 213 Inhalt 2 Kennzahlen 3 Vorwort des Vorstandsvorsitzenden 5 Die Aktie der Constantin Medien AG 8 Konzernzwischenlagebericht 32 Konzernzwischenabschluss 4 Anhangsangaben

Mehr

Hauptversammlung 2012. Stuttgart, 22. Mai 2012

Hauptversammlung 2012. Stuttgart, 22. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 Stuttgart, 22. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 22. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 1 Geschäftsverlauf 2011 2 Positionierung 3 Ausblick

Mehr

Unternehmenspräsentation. Juni 2008

Unternehmenspräsentation. Juni 2008 Unternehmenspräsentation Juni 2008 Agenda Einführung Gesellschaftsporträt Argumente für eine Investition Finanzdaten - 2 - Zusammenfassung bet-at-home.com ist einer der führenden Online Spiele- und Wettanbieter

Mehr

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.fmc-ag.de

Mehr

Stand: 7. Mai 2008 Telefonkonferenz zum 1. Quartal

Stand: 7. Mai 2008 Telefonkonferenz zum 1. Quartal Stand: 7. Mai 2008 Telefonkonferenz zum 1. Quartal 2 Fortsetzung des Wachstumskurses Mit fünf neuen Fonds ins Geschäftsjahr 2008 Umfassende Produktpipeline mit 12 Fonds aus den Asset-Klassen Schifffahrt,

Mehr

Hauptversammlung, 17. Juni 2013 DIE NR. 1 IM HANDEL MIT HOCHWERTIGEN WEINEN

Hauptversammlung, 17. Juni 2013 DIE NR. 1 IM HANDEL MIT HOCHWERTIGEN WEINEN Hauptversammlung, 17. Juni 2013 DIE NR. 1 IM HANDEL MIT HOCHWERTIGEN WEINEN Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 2012 130 125 120 115 110 105 100 95 6,0% 4,0% 2,0% 0,0% -2,0% -4,0% -6,0% -8,0% -10,0% BIP

Mehr

KONZERNABSCHLUSS ZUSAMMENGEFASSTER KONZERNLAGE- UND LAGEBERICHT

KONZERNABSCHLUSS ZUSAMMENGEFASSTER KONZERNLAGE- UND LAGEBERICHT KONZERNABSCHLUSS ZUSAMMENGEFASSTER KONZERNLAGE- UND LAGEBERICHT KONZERNABSCHLUSS KONZERNBILANZ AKTIVA KONZERNBILANZ ZUM 31. DEZEMBER 29 in TEUR Anhang 31.12.29 31.12.28 * 1.1.28 * Langfristige Vermögenswerte

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Ergebnis für das erste Halbjahr 2013/2014 (1. April 2013 bis 30. September 2013). Umsatz und Gewinn gesteigert. einzigartiges Geschäftsmodell; Differenzierung durch Innovation

Mehr

Umstellung der Rechnungslegung von US-GAAP auf IFRS

Umstellung der Rechnungslegung von US-GAAP auf IFRS Umstellung der Rechnungslegung von US-GAAP auf IFRS Januar 2008 1 IFRS: Zusammenfassung für GJ 2007 Keine wesentlichen Unterschiede der Finanzkennzahlen EBIT Verbesserung von 3 Millionen EUR: Höhere Rückstellungsbildung

Mehr

Helmut Sorger, Head Corporate Reporting Wienerberger AG. 07.04.2014, Wien. www.controller-institut.at

Helmut Sorger, Head Corporate Reporting Wienerberger AG. 07.04.2014, Wien. www.controller-institut.at Helmut Sorger, Head Corporate Reporting Wienerberger AG 07.04.2014, Wien www.controller-institut.at Information und subjektive Wahrnehmung bei Bilanzierungsentscheidungen Information und Unternehmensumfeld

Mehr

AdLINK Internet Media AG Hauptversammlung 2010. Frankfurt, 19. Mai 2010

AdLINK Internet Media AG Hauptversammlung 2010. Frankfurt, 19. Mai 2010 AdLINK Internet Media AG Hauptversammlung 2010 Frankfurt, 19. Mai 2010 Agenda 1. Markt & Strategie 2. Ergebnisse Geschäftsjahr 2009 3. Ergebnisse Q1 2010 und Ausblick 4. Tagesordnung 2 1. Markt & Strategie

Mehr

Unsere Arena - Ihr Heimspiel

Unsere Arena - Ihr Heimspiel Werbeformen auf Unsere Arena - Ihr Heimspiel Punkten Sie vor eigenem Publikum! Mit Werbung auf SPONSORs ONLINE machen Sie unser Fachpublikum zu Ihren Kunden! SPONSORs Verlags GmbH Theodorstraße 42-90 (Haus11)

Mehr

Hauptversammlung XING AG 14. Juni 2012

Hauptversammlung XING AG 14. Juni 2012 Hauptversammlung XING AG 14. Juni 2012 Rede des Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan Groß-Selbeck Hamburg, 14. Juni 2012 Advertising Events e-recruiting... 2011: erfolgreiche Umsetzung der Strategie 2 Umwandlung

Mehr

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März 2013. Hans-Georg Frey, CEO Dr. Volker Hues, CFO 8. Mai 2013

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März 2013. Hans-Georg Frey, CEO Dr. Volker Hues, CFO 8. Mai 2013 Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März 2013 Hans-Georg Frey, CEO Dr. Volker Hues, CFO 8. Mai 2013 Highlights 1. Quartal 2013 Weltmarkt für Flurförderzeuge stabil, Marktvolumen Europa gut 3 % unter

Mehr

MAYR-MELNHOF GRUPPE. Konzernergebnis 2014. 24. März 2015

MAYR-MELNHOF GRUPPE. Konzernergebnis 2014. 24. März 2015 MAYR-MELNHOF GRUPPE Konzernergebnis 2014 24. März 2015 Marktposition MM KARTON Weltweit größter Produzent von gestrichenem Recyclingkarton mit bedeutender Position in Frischfaserkarton MM PACKAGING Europas

Mehr

Herzlich willkommen bei den füchsen berlin. MC-Veranstaltung 19.12.2012

Herzlich willkommen bei den füchsen berlin. MC-Veranstaltung 19.12.2012 Herzlich willkommen bei den füchsen berlin MC-Veranstaltung 19.12.2012 Füchse Berlin Wir sind die Jäger! HandBall Handball ist in Deutschland die populärste Sportart nach Fußball Handball 36 Leichtathletik

Mehr

So werden Sie Aussteller, Partner oder Sponsor SPECIAL. Zielgruppen: Medien, Marketing, Kommunikation, Kreation, digitale Technologien

So werden Sie Aussteller, Partner oder Sponsor SPECIAL. Zielgruppen: Medien, Marketing, Kommunikation, Kreation, digitale Technologien SPECIAL Der Kongress für Web-TV und Video in Medien, Marketing und Kommunikation So werden Sie Aussteller, Partner oder Sponsor Zielgruppen: Medien, Marketing, Kommunikation, Kreation, digitale Technologien

Mehr

Q1/2012 FINANZBERICHT ÜBER DAS ERSTE QUARTAL 2011/12 UNTERNEHMENS INVEST AG

Q1/2012 FINANZBERICHT ÜBER DAS ERSTE QUARTAL 2011/12 UNTERNEHMENS INVEST AG FINANZBERICHT ÜBER DAS ERSTE QUARTAL 2011/12 UNTERNEHMENS INVEST AG Q1/2012 Zwischenlagebericht Seite 2 Verkürzter Zwischenabschluss Seite 5 Anhang zum Zwischenabschluss Seite 7 Erklärung der gesetzlichen

Mehr

Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres.

Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres. Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres. Jetzt Service-Qualität erhöhen Alle Spiele der Bundeslig und 2. Bundeslig Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden mit Sky. Sky ist der neue Standard in der Welt

Mehr

Wachstumschancen im Online-Gaming durch regionale Liberalisierung. Jänner 2010

Wachstumschancen im Online-Gaming durch regionale Liberalisierung. Jänner 2010 Wachstumschancen im Online-Gaming durch regionale Liberalisierung Jänner 2010 Agenda bwin im Überblick Neue Horizonte Finanzkennzahlen Ausblick bwin im Überblick Weltweit führender Anbieter Online-Sportwetten

Mehr

KONZERNABSCHLUSS KONZERNANHANG

KONZERNABSCHLUSS KONZERNANHANG 139 KONZERNABSCHLUSS 140 Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung 141 Konzern-Gesamtergebnisrechnung 142 Konzernbilanz 144 Konzern-Eigenkapitalveränderungsrechnung 145 Konzern-Kapitalflussrechnung 146 Konzern-Segmentberichterstattung

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung der Constantin Medien AG

Ordentliche Hauptversammlung der Constantin Medien AG Sendesperrfrist: 10.00 Uhr! Ordentliche Hauptversammlung der Constantin Medien AG Statement Bernhard Burgener Vorsitzender des Vorstands München, 30. Juli 2014 Es gilt das gesprochene Wort! 1 Chart 1:

Mehr

Konzernbilanz 31. Dezember

Konzernbilanz 31. Dezember 83 Konzernbilanz 31. Dezember Anlagevermögen Goodwill 14 675,1 978,4 Übrige immaterielle Anlagen 14 317,4 303,8 Sachanlagen 15 530,7 492,0 Beteiligung an assoziierten Unternehmen 16 2,5 Übrige Finanzanlagen

Mehr

Halbjahresfinanzbericht 2012. Telefonkonferenz. Ergebnisse zum ersten Halbjahr 2012. Hannover, 23. August 2012

Halbjahresfinanzbericht 2012. Telefonkonferenz. Ergebnisse zum ersten Halbjahr 2012. Hannover, 23. August 2012 Halbjahresfinanzbericht 2012 Telefonkonferenz Ergebnisse zum ersten Halbjahr 2012 Hannover, 23. August 2012 Fakten des ersten Halbjahres 2012 Umsatz im ersten Halbjahr 2012 mit 24.399 T auf Planniveau

Mehr