25. März Jahrgang Nr. 601 Geschäftsstelle: Weida / Thür. Burgstraße 10 Tel.: / Fax: 55 35

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25. März Jahrgang Nr. 601 Geschäftsstelle: Weida / Thür. Burgstraße 10 Tel.: / Fax: 55 35"

Transkript

1 25. März Jahrgang Nr. 601 Geschäftsstelle: Weida / Thür. Burgstraße 10 Tel.: / Fax: Internet: kontakt@druckerei-wuest.de mit dem Erscheint kostenlos vorwiegend alle 14 Tage in Weida, Birkhausen, Birkigt, Burkersdorf, Crimla, Cronschwitz, Forstwolfersdorf, Frießnitz, Gräfenbrück, Grochwitz, Großebersdorf, Hohenölsen, Kleindraxdorf, Köckritz, Köfeln, Loitsch, Meilitz, Mildenfurth, Mosen, Neudörfel, Neundorf, Niederpöllnitz, Nonnendorf, Pösneck, Rohna, Schömberg, Schüptitz, Seifersdorf, Sirbis, Steinsdorf, Struth, Teichwitz, Uhlersdorf, Untitz, Veitsberg, Wetzdorf, Wolfsgefärth, Wünschendorf, Zschorta, Zedlitz, Zossen ACHTUNG S MMER- ZEIT! In der Nacht vom 25. zum 26. März werden die Uhren eine Stunde (von 2.00 auf 3.00 Uhr) vorgestellt. MODEFRISEUR HARTDING Meisterbetrieb der Friseurinnung Erleben Sie bei uns die neue Frisurenmode für Frühjahr/Sommer 2017! Salon Weida (Parkmögl. im Hof) Salon Gera Geraer Straße 24 Salzstraße 45 Telefon: / Telefon: 0365 / Mittelalterliches Burgspektakel auf der Osterburg in Weida vom Lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt des Mittelalters. Täglich ab 11 Uhr erwarten den Besucher: * ein historischer Markt mit Händlern und vorführendem Handwerk * Lagerleben und Ritterkampf * historische Musik, Gaukeley und Feuerzauber Abteilung Billard des TuS Osterburg 90 Weida e.v. ist Thüringer Dreiband-Pokalsieger Auf dieses Wochenende haben wir uns alle sehr gefreut: Der 18. und , das Dreiband-Pokalwochenende in Waltershausen, ist ein Highlight in unserer Billardsaison. In diesem Jahr gingen insgesamt 8 Mannschaften an den Start, wobei Weida als einziger Verein Thüringens mit 2 Mannschaften vertreten war. Den Kern der 1. Mannschaft bildeten dabei mit Jens Schumann und Helge Nietsche zwei Sportfreunde, die in den vergangenen Jahren mit dem BC Neustadt/Orla bereits mehrmals den Pokal gewonnen hatten, seit dieser Saison aber Mitglied im Billardclub Weida sind. Die 2. Mannschaft musste im ersten Spiel gegen Erfurt antreten. Als einzigem Spieler der Mannschaft gelang hier Mike Rauh ein Satzgewinn, so dass am Ende eine Niederlage mit 2:2 Satzpunkten und somit das Ausscheiden aus dem Wettbewerb quittiert werden musste. Weida 1 ist im Viertelfinale gleich auf die Vertretung aus Rudolstadt-Schwarza getroffen. Hier hatten die beiden Mannschaften etwas Lospech, da auch Schwarza ein Favorit für den Pokalsieg war. In teilweise sehr spannenden Partien konnte sich Weida am Ende mit 10:4 Satzpunkten durchsetzen. Im Halbfinale war uns das Losglück wieder nicht hold, denn hier traf Weida 1 mit Ilmenau auf einen weiteren Mitfavoriten. Auch hier konnten alle Billardfreunde spannende Partien und tolles Dreiband- Billard erleben. Für uns positiv ist, dass Weida 1 sich wieder mit 10:4 durchsetzen konnte. Das Finale fand dann gegen den USV Jena statt. Auch hier ging es spannend zu, aber auch dieses Mal konnte sich Weida 1 durchsetzen (10:2 Satzpunkte) und so den Pokal erstmals nach Weida holen. Es war für alle ein richtig tolles Billardwochenende, und wir danken den Billardfreunden aus Waltershausen für die gute Organisation und Durchführung dieses Turniers, die tolle Verpflegung und die super Gastfreundschaft. Wer Billard in Weida einmal live erleben möchte, hat bereits am Sonntag, , ab 10:00 Uhr in unseren Clubräumen im Sportlerheim auf dem Roten Hügel die Gelegenheit dazu. Wir begrüßen dann die Mannschaft des USV Jena zum letzten Heimspiel der laufenden Landesliga-Saison im Mehrkampf. Der Eintritt ist frei. Aber auch zu den Trainingsabenden mittwochs ab 18:30 Uhr sind Gäste herzlich willkommen. Für den Billardclub Weida B. Termer Bahnhofstraße 33 / Weida Telefon: Anmeldung zur GeburtsvorbereitunG im Geburtshaus Gera Beethovenstr Gera Tel / ANGEBOTE (nur Abholung) Montag: Dönertag (normal Nr. 3) 3,50 Dienstag: Salattag jeder Salat 4,00 Mittwoch: Pizzatag klein 3,50 groß 4,50 Donnerstag: Schnitzeltag (jedes) 4,00 Samstag: Dürümtag (Nr. 18) 4, und Wir wünschen allen ein frohes Osterfest! - 1 -

2 Arbeiterwohlfahrt Weida Platz der Freiheit 6 Veranstaltungsplan April 2017 Di Uhr Schuhe, Herr Scholz Mi Uhr Skatspiel Di Uhr Geburtstagsfeier Jan., März, Apr. Osterfeier Mi Uhr Skatspiel Di Uhr Raten und Knobeln Mi Uhr Skatspiel Di Uhr Heute wollen wir lustig sein... Mi Uhr Skatspiel Jeder Gast ist herzlich willkommen. Werte Leser, werte Theaterfreunde! Wir trauern um unseren Regisseur Wolfgang Jahn. Er war ein beliebter und gefragter Schauspieler. Als junger Mann stand er mit Armin Mueller-Stahl vor der Kamera und seine zahlreichen Theaterrollen bestimmten sein Leben. Von 1982 bis 2004 war er am Geraer Theater als Berufsschauspieler engagiert. Er verkörperte in ca. 200 Rollen viele verschiedene Charaktere und stand insgesamt 42 Jahre auf der Bühne. Auch im Ruhestand übernahm er Gastrollen und war so mit dem Theater weiterhin verbunden. Für uns als Laienspielgruppe war es ein großes Geschenk, diesen Profi als Regisseur für uns zu gewinnen. Von 2004 bis 2016 studierte er mit uns mehrere Theaterstücke ein, die Ihnen allen noch in Erinnerung sein werden. Unser Wolfgang war ein wunderbarer Mensch und Schauspieler, unser Berater, Regisseur und guter Freund. Wir werden sein Andenken in Ehren halten und in seinem Sinne unsere Theaterarbeit weiterführen, indem wir sein umfangreiches Fachwissen, welches er uns in diesen 13 Jahren vermittelt hat, zur Grundlage nehmen. Theaterverein Spielw(m)ut Weida Telefon: / Geraer Str. / Leitergasse Weida Telefon: / WOHLFÜHLBÄDER in der Fastenzeit Li-iL Lavendelbad Beutel 60 g 0,90 (100 g 1,50 ) Dresdner Essenz Ruhe & Balance 100 ml 4,29 LINOLA Dusch und Wasch 300 ml 13,95 (100 ml 4,65 ) Sozialverband VdK OV Weida/Umgebung Information Neue Geschäftsstelle in Gera: (AOK Gebäude, Passage) Sozialverband VdK, Berliner Str , Gera, Sprechzeiten: Di Uhr, Mi Uhr, Tel.: 0365/ Büro Greiz: Hohe Gasse 10, Greiz, Mi. l4 16 Uhr, Do und Uhr, Tel.: 03661/2746 Einladung Am Donnerstag, dem , ab Uhr zu einer Zusammenkunft im Italienischen Restaurant Da Papu Weida, Markt 3. Mit freundlichen Grüßen Ihr OV Weida/Umgebung, / JAHRESKONZERT Harmonika Jugendorchester Weida 80er, 90er und das Beste von heute Samstag, 1. April 2017 im Bürgerhaus Weida Akk./Vororchester Uhr Orchester Uhr Kaffee & Kuchen in der Pause NOTDIENSTE Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist über die Tel.- Nr (kostenfrei) zu erfragen. Von dieser Stelle erfolgt die Vermittlung des jeweils diensthabenden Arztes. In sehr dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen gilt der Notruf 112. Zahnärztlicher Notdienst Der zahnärztliche Notdienst ist über die Rufnummer 0180/ zu erfragen. Von dieser Stelle erfahren Sie den jeweils diensthabenden Zahnarzt. Apotheken-Dienstbereitschaft Die Apotheken-Dienstbereitschaft können Sie vom Handy unter (69 ct / min), vom Festnetz unter 0137 / (50 ct / min) oder unter Service/Notdienstkalender erfahren. Die weiteren Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen an den Apotheken. 24 Stunden diensthabende Apotheke in Gera - siehe Aushang - Kleinanzeigen Weida, Greizer Straße 36, sanierte 1-Zimmerwohnung mit Balkon und Stellplatz auf dem eigenen Grundstück, 38 qm, komplett saniert. Ideal für Pendler, Anfragen unter Immobilien Richter, Tel / oder Von Privat Gartengrundstück am Stadtrand von Weida zu verpachten. E.- u. W.- Anschl. vorh., auch zur Tierhaltung geeignet. Tel /42284 Schöne 1-R.-Wohnung, Weida, Neustädter Str. 40, saniert, KM 260,-, 1. OG ab 1.4. zu vermieten, EBK möglich, Tel. 0174/ Weida Randlage 2-Zimmerwohnung, Erdgeschoss zu vermieten, 65 qm, 3-Familienwohnhaus, Garage, Wäscheplatz u. Grillplatz vorhanden, Bad mit Fenster u. Wanne, sehr gepflegte Immobilie, Miete: 300,00 zuzügl. Garage u. NK, Anfragen unter Immobilien Richter, Tel / oder (Bilder) In den Nonnenfeldern Weida Telefon: / in der Geraer Straße 23 (gegenüber Edeka-Markt) Telefon: / Unser Angebot vom : Gärtnerkuchen 3 Stück nur 2,70! Unser Angebot vom : Frühlingsbrot 750 g nur 2,40!

3 Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung. Es ist unser innigstes Bedürfnis, all denen unseren tief empfundenen Dank auszusprechen, die uns in den schweren Stunden des Abschieds von unseren lieben Eltern Werner & Rosemarie Aurich ihr tiefstes Mitgefühl und ihre Anteilnahme durch liebevoll geschriebene und gesprochene Worte, stille Umarmung, Händedruck, Blumen und Geldzuwendungen, alle Zeichen der Liebe und Freundschaft sowie letztes Geleit zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Schulze für seine tröstenden Worte und den Beistand in den schweren Stunden sowie Herrn Kantor Leich, den Bläsern, Herrn Kantor Kabjoll und Cornelius Herrmann für die musikalische Umrahmung des Trauergottesdienstes. Dem Bestattungshaus Francke danken wir für die würdevolle Begleitung sowie der Gaststätte Elsterperle für die gute Bewirtung. In Liebe und Dankbarkeit Cornelia Biegel geb. Aurich und Ehemann Ralph Felix und Lucas Biegel im Namen aller Anverwandten Wünschendorf, im März 2017 Was bleibt ist Dankbarkeit und liebevolle Erinnerung. Wir sind tief beeindruckt von der Vielzahl von Beileidsbekundungen für unseren lieben Vater, Opa und Bruder Manfred Schleicher Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten und ehemaligen Arbeitskollegen für die tröstenden Worte, stillen Händedruck, Blumen- und Geldzuwendungen, sowie die persönliche Teilnahme in der Stunde des Abschieds. Die vielen Beweise der Anteilnahme waren uns ein Trost in den schweren Stunden. Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus Francke für die würdevolle Begleitung. Wenn meine Kräfte mich verlassen, die Hände ruh n, die gern für euch geschafft, tragt still das Leid, ihr meine Lieben, gönnt mir die Ruh, es ist vollbracht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Pflegemutti, unserer Oma und Schwägerin Frau Leni Hilpmann geb. Hempel * Elviera Oswald ihre Enkelinnen Simone und Ramona im Namen aller Anverwandten Weida, im März 2017 Die Trauerfeier findet zur Urnenbeisetzung am Donnerstag, dem 30. März 2017, um Uhr in der Friedhofskapelle Weida statt. Liebe und Erinnerung ist das, was bleibt, lässt viele Bilder vorüberziehen, uns dankbar zurückschauen auf die gemeinsam verbrachte Zeit. Danksagung Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, die uns durch stillen Händedruck, herzliche Worte, Blumen und Geldzuwendungen sowie die Teilnahme an der Trauerfeier für meinen lieben Ehemann Gerhard Wenzel entgegengebracht wurden, möchten wie uns bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten ganz herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus Francke und dem Pflegedienst der Diakonie Weida. Niederpöllnitz, im März 2017 Gudrun Wenzel und Familie Crimla, im März 2017 Weida, im März 2017 Danksagung Thomas Schleicher mit Ehefrau Martina Michael Schleicher mit Ehefrau Regina Enkeltochter Stefanie Ilona Schelonsek Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Abschied unseres lieben Verstorbenen Karl Rödder möchten wir uns bei allen Verwandten, Nachbarn, Freunden, dem FC Thüringen Weida sowie dem Bestattungshaus Francke herzlich bedanken. Ehefrau Monika und Tochter Evelyn Kleinanzeigen Wohnen mit herrlichem Blick ins Grüne! Altbauwohnung im EG, ab sofort zu vermieten; ein wahres Schmuckstück nach kompl. Modern. 81 m² Wfl. (3 WZ, SZ, Kü, Bad), Laminat Buche bzw. Fliesen. Besichtigung möglich, Monatsmiete (kalt): NK, ohne Kaution. Tel /40052 Erschlossenes Baugrundstück in Weida/Liebsdorf, 579 m 2, sehr gute Lage, zu verkaufen. Tel. 0171/ Es ist so schwer, dies zu verstehen, dass wir Dich nie mehr wiedersehen. Mit Traurigkeit im Herzen, aber voller Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Klaus Glowacki * Wir werden dich vermissen Margitta Glowacki Sören Glowacki Claudia Glowacki mit Lebensgefährte Dietmar Bergmann seine Enkelin Sabrina Bergmann mit Lebensgefährte Christian Gerecke und Urenkelin Lena Sophie Weida und Gera, im März

4 - 4 - Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden. Hab tausend Dank für deine Müh, wenn du auch nun bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Manfred Pistor * 9. April März 2017 In stillem Gedenken deine Ehefrau Sieglinde dein Sohn Roland und Doris dein Sohn Horst dein Sohn Lothar und Gaby deine Tochter Martina und Otto deine Tochter Sabine und Andreas deine Enkel und Urenkel sowie alle Angehörigen Struth, im März 2017 Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Danksagung Nachdem wir Abschied genommen haben, von unserer lieben Mutti, Schwiegermutter, Oma und Uroma sowie Tante Frau Alfreda Bärenreuter geb. Hipp * möchten wir uns auf diesem Weg bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten herzlich bedanken. Unser besonderer Dank gilt dem Pflegeheim Franz Lenzner in Gera für die liebevolle Betreuung sowie dem Bestattungshaus Francke für die würdevolle Begleitung. ihre Kinder Joachim, Ilona und Andrea mit Familien ihre Enkel und Urenkel ihre Nichten Erika und Cristel mit Familien Weida, Großebersdorf und Riesa, im März 2017 Kleinanzeigen Schöne 3 ZKB, Weida Stadtmitte, ca. 80 m², 1. OG, Zentralheizung, NK; V; 153,8kWh/m²a;Gas;Ren. 1996; Tel. 0151/ Schöne helle 2-Zimmer-Whg., 42,78 m², Hochparterre, Küche, Bad, Balkon in ruhiger Altstadtlage. Gepflegtes Haus, kurze Wege zu Markt u. Einkaufsmöglichkeiten. Ab April zu vermieten. Besichtigung nach Absprache unter 0157/ Weida-Randlage: Stilvolles Einfamilienhaus mit viel Platz zum Wohnen auf sonnigem Grundstück zu verkaufen. Hier können Sie mit Ihren Kindern einen ruhigen Feierabend genießen. Einfach anrufen: Christiane Klotz Town&Country Tel. 0160/ Schöne Whng. mit Gartennutzung, gedämmt, Erstbezug, KZ, extra Ofen, traumhaftes Bad, 1. OG, 3 ZKB, 65 m 2, VHB, 340,- + NK, Bahnhofstr., Tel. 0178/ Weida, 2-Zimmer-Maisonettewohnung mit 61 qm zu verm., Laminatboden, große Küche, Bad mit Fenster, Wanne u. sep. Dusche, Keller vorh., Miete: 330,00 zuzügl. NK, Anfragen unter Immobilien Richter, Tel / oder (Bilder) Vermiete in Weida, Joliot-Curie-Str. 12, san. 1-R.-Whng. mit Balkon, KM 180,- + NK, Tel.: 0171/ R.-Whng. in Weida, Karl-Marx-Str. 6, 1. OG, 97,3 m 2, neu san., Bad m. Du., kpl. Laminat, Kü. gefliest, ab sofort zu vermieten. Stellpl. b. Bedarf vorh., KM 440,- + NK. Tel /62456 In Steinsdorf Nachmieter gesucht: 2-R.-Whng., 61 m 2, inkl. Pkw-Stellplatz und pauschaler Vorausz. d. HK und NK monatl. ges. 420,-. Tel. 0171/ Weida Gewerbegebiet Am Schafberge Freifläche/ Lagerplatz, ca. 600 qm zu vermieten, Anfragen unter Immobilien Richter, Tel / oder unter Zu vermieten: 4-R.-Whng. in Weida, K.-M.-Str. 12, EG, 90 m 2, mit Balkon, Bad m. Du. + Wanne, Miete: 4,50 /m 2 + NK + 2 Monatsmieten (kalt) Kaution. Tel. 0170/ Weida, helle 4-Zi.-Whng., Bad m. Du. u. Fenster, Laminat, Miete 390,- + NK, 2 Mieten Kaution, Tel /45283 Modern kompl. möblierte 1-R-Whg. mit neuer EBK im Zentrum von Weida zu vermieten, Stellplatz vorhanden, Vermietung auch monatlich möglich. Telefon: /42577 Danksagung Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch Wort, Schrift, stillen Händedruck, Blumen und Geldzuwendungen sowie letztes Geleit beim Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer Oma und Uroma Frau Lisa Seidel geb. Mehlhorn möchten wir uns auf diesem Wege bei allen recht herzlich bedanken. Unser besonderer Dank gilt Frau Dipl.-Med. S. Funke und den Schwestern vom Pflegedienst Conny Taut für die gute Betreuung sowie Herrn Pfarrer Schäfer für seine tröstenden Worte in der Stunde des Abschieds. Teichwitz, im März 2017 Danksagung Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. Für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch Wort, Schrift, stillen Händedruck, Blumen und Geldzuwendungen beim Abschied unserer lieben Entschlafenen Frau Ingeborg Anders geb. Ulrich möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten ganz herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt Frau Pastorin Schäfer für ihre tröstenden Worte sowie dem Bestattungshaus Francke. Weida, im März 2017 Hans-Joachim Anders im Namen aller Angehörigen Edgar Seidel im Namen aller Angehörigen Anzeigen erreichen bei uns ca Haushalte der Region! Nissan Qashqai 1.6 dci Acenta 4x4 Top-Gebrauchtwagen aus 1. Hand EZ: 09 / 2014, 96 kw (131 PS), km, Schaltgetriebe, 5-türig, ABS, Allrad, Bordcomputer, ESP, Einparkhilfe hi., el. FH u. Seitenspiegel, Freisprecheinr., Klimatronik, Leichtmetallfelgen, Lichtsensor, MP3 Schnittstelle, Multifunktionslenkrad, Navigationssyst., NSW, Nichtraucherfahrz., Regensensor, Sitzhzg., Start/Stopp-Automatic, Tempomat, ZV, 8-fach bereift! FÜR NUR ,- Adolph-Herbst-Str Zeulenroda-Triebes Telefon: / Fax: /

5 Kleinanzeigen Weida, Platz der Freiheit 7/8 und 9, sanierte 1-Zimmerwohnungen, 1. OG und Dachgeschoss mit 43 qm, Stellplatz, Laminatboden, Bad mit Wanne, Anfragen unter Immobilien Richter, Tel / oder Zu verkaufen: Mehrfamilienhaus, voll saniert, Weida Neumarkt. 2DS874P Suche Mehrfamilienhaus in Weida, Zustand gleich, bitte alles anbieten! Tel. 0174/ Helle 2 R.-Maisonettewohnung, sep. Eing., ca. 58 m², Weida Markt, Zentralhzg., NK; V;153,8kWh/m²a;Gas; Ren.1996; Tel. 0151/ Weida Randlage 3-Zimmerwohnung, Dachgeschoss mit neuer Einbauküche zu vermieten, 70 qm, 3-Familienwohnhaus, Garagen, Wäscheplatz u. Grillplatz vorhanden, Bad mit Fenster u. Wanne, sehr gepflegte Immobilie, Miete: 350,00 zuzügl. Garage u. NK, Anfragen unter Immobilien Richter, Tel / oder (Bilder) Gemütliche 1 ZKB, Weida Zentr., ca. 49 m², EG, Zentralhzg., NK; V; 153,8kWh/m²a;Gas;Ren. 1996; Tel. 0151/ Suche zum Kauf Lagerplatz/ Stellfläche/Garten, auch bebaut, Strom + Wasser bevorzugt, mind. 600 m 2, Tel. 0178/ Weida, Markt 15, sanierte 1-Zimmerwohnungen mit Einbauküche und Laminatboden, 30 qm, 1. u. 2. OG, Anfragen unter Immobilien Richter, Tel / oder Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: (Fa.) Zu verkaufen: 3,5-Zi.Whng. in Weida OT Steinsdorf mit ca. 71 m 2 auf 2 Ebenen (DG + Spitzboden); DG: WZ, Küche, Tageslichtbad, sep. WC (Fenster + Waschm.anschl.), Kinderz.; Spitzboden: Vorraum (ca. 10 m 2 ), SZ. zusätzl. Kellerabteil + Kfz-Stellpl. Energieausweis: B, 138 kwh, Öl, Bj 1990, E. Erwerb über Zwangsverst. VW zzgl. 300 Zubehör (Küche) Nähere Informationen bei: Vereinigte Raiffeisenbanken Tel.: 0911/ Plötzlich und unerwartet, für uns alle noch unfassbar, verstarb meine liebe Ehefrau, unsere gute Mutti, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Heidemarie Scheumann geb. Walther * Wolfgang Scheumann Silvio Scheumann und Ehefrau Angela Conny Scheumann und Ehemann Ronny ihre lieben Enkel Jessica, Vivien und Tessa im Namen aller Angehörigen Weida, im März 2017 Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Es hat alles seine Zeit, und alles Tun unter dem Himmel hat seine Stunde. Geboren werden hat seine Zeit, und Sterben hat seine Zeit. Viel zu früh müssen war Abschied nehmen von Horst Geinitz * Wir lieben Dich für immer. In unendlicher Trauer Deine Frau Hannelore Deine Tochter Annett und Schwiegersohn Roy Deine Enkel Lennart, Lasse und Bennet Deine Schwiegermutter Lieselotte Wagner Wünschendorf, im März 2017 Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Das Evangelisch-Lutherische Pfarramt Weida I und II informiert: Kontakt für alle Kirchgemeinden über das: Evang.-Luth. Kirchbüro Weida Kirchplatz 4, Weida, Tel , Fax 41275, ev-kirche-weida@t-online.de, Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten Sonnabend, Weida 08:00 Uhr Kirchenfrühjahrsputz, Stadtkirche; anschl. Frühstück Sonntag, Gottesdienste: Weida 17:00 Uhr, Steinsdorf 10:00 Uhr Mittwoch Weida 14:30 Uhr Frauenkreis mit Andacht und Osterbasteln Sonntag, Alle Gemeinden: Große Kirchfahrt: Beginn 09:30 in Köckritz, Sirbis, Seif. Burk. Schömb.: Mittagessen, Schüptitz, Steinsd. Hohenöl. Teichw., Abschluss gegen in Weida mit Kaffeetrinken Bitte Fahrgemeinschaften bilden! Mittwoch, Weida Konfirmanden gestalten den Jugendkreuzweg mit Posaunenchor Sonntag, Weida 09:30 Uhr Stabat mater v. G. B. Pergolesi, Werk für 2 Gesangsstimmen B. Kubicek F. Proietti und Orgel Propsteikantor Kabjoll Stellenausschreibung Reinigungskraft für die Stadtkirche und Gemeinderäume gesucht Zum 1. Juni 2017 suchen wir eine Reinigungskraft. Umfang der Stelle: 20 Stunden pro Woche. Die Pflege des Außengeländes und der Blumenbeete gehören mit zu den Aufgaben und Winterdienst. Wir suchen eine engagierte Mitarbeiterin, die sich bewusst ist, dass ihre Arbeit entscheidend dazu beiträgt, wie sich unsere Kirchgemeinde nach außen präsentiert. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist Voraussetzung für die Anstellung. Der GKR Weida Begegnungen Treffs Veranstaltungen Weida - Ort: Jugendräume Kirchplatz 5 Kinderstunde: Klassen 1 4 jeden Montag und Dienstag, 16:00 17:00 Uhr Kinderkreis Steinsdorf: donnerstags 16:00 Uhr Kinderkreis Hohenölsen: donnerstags 14:30 Uhr Konfirmandenarbeit: Weida Konfirmanden Klasse 8: Donnerstag 15:30 Uhr, Klasse 7: 15:00 Uhr Krabbelgruppe Weida donnerstags, ab 09:30 Uhr, Kirchplatz 5 Seniorentreff Weida Seniorenkreis , 14:00 Uhr Gottesdienste Seniorenkreise Altenpflegeheim Burkersdorf Gottesdienst :00 Uhr Seniorenkreis :00 Uhr und :00 Uhr Seniorenkreis: Betreutes Wohnen Diakonie Weida und :30 Uhr Frauenkreis Steinsdorf Treff jeden 1. Mittwoch des Monats um 14:00 Uhr Kirchenmusik Weida Proben Kirchenchor dienstags 20:00 Uhr; Posaunenchor mittwochs 18:30 Uhr, freitags 19:00 Uhr; Gospelchor Weida mittwochs 20:00 Uhr; Kirchenchor Sirbis montags 19:30 Uhr; Kirchenchor Steinsdorf donnerstags 19:30 Uhr; Kirchenchor Hohenölsen donnerstags 18:00 Uhr Evangelischer Kindergarten Sonnenschein An der Papiermühle 10a, / 62611, Leiterin: Nicole Ullrich EINE WERKSTATT... ALLE MARKEN SCHLEICHER GbR Gräfenbrücker Straße 1 c Weida Telefon / Telefax / bosch-car-service.schleicher@t-online.de Car-Service Kfz-Elektrik + Mechanik Unfallinstandsetzung WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO... An- und Verkauf von Fahrzeugen JETZT NEU: Getriebeölwechsel und Getriebespülung für Schalt- und Automatikgetriebe - 5 -

6 60 Es ist ein alter Brauch, wer was bekommt, bedankt sich auch. Anlässlich meines 60. Geburtstages möchte ich mich ganz herzlich bei allen Gratulanten für die vielen Blumen und Geschenke bedanken. Ein besonderes Dankeschön an diejenigen, die aufopferungsvoll zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Helmut Grimm Weida, im März 2017 Wissenswettbewerb im Fach Geographie Auch in diesem Schuljahr ist der Geographie Wissenswettbewerb von Diercke an unserer Schule in den Klassen 5 10 durchgeführt worden. Dabei haben sich die Schüler intensiv mit geographischen Fragestellungen beschäftigt, wobei auch einige Fragen abseits des Unterrichtsstoffes die Allgemeinbildung der jeweiligen Schüler im Visier hatten. So konnten sich am Ende folgende Schüler, die zuvor Klassenbeste gewesen sind, auf Schulebene besonders hervorheben: In der Klassenstufe 5 10 ( wobei die Klassenstufen 5 und 6 außer Konkurrenz teilgenommen haben, da die Ausschreibung bei der 2. Stufe des Wettbewerbes nur für Schüler der 7 bis 10 Klassenstufen vorgesehen ist und somit die Klassenstufen 5 und 6 besondere Erfahrungen sammeln konnten) kam es zu folgenden Ergebnissen: 1. Julius Zeiler (Klasse 6c), 2. Max Schmeißer (Klasse 10c); 3. Michelle Fritsch (Klasse 7a); 4. Anna Lena Hannig (Klasse 8c); 5. Emily Dorrer (Klasse 8b) und Max Weißig (Klasse 10a). Die 3 Erstplatzierten erhielten in der Woche vom 06. März bis 9. März 2017 ihre Auszeichnungen, Urkunden sowie Sachpreise, die vom Förderverein des Georg-Samuel-Dörffel-Gymnasiums zur Verfügung gestellt worden sind, von der Schulleiterin Frau Barth. Mit dem Sieg des Schülers Julius Zeiler aus der Klasse 6c gab es eine faustdicke Überraschung, denn bisher konnte sich in den zurückliegenden Jahren nie ein Schüler oder eine Schülerin aus den Klassenstufen 5 oder 6 gegenüber ihren älteren Mitschülern durchsetzen. Hierzu herzlichen Glückwunsch, Julius! Da aber der Wettbewerb bezüglich der 2. Stufe offiziell lediglich für Schüler aus der 7 bis 10 Klassenstufe zugelassen ist, wird Max Schmeißer als Zweitplatzierter die Ehre des Georg-Samuel-Dörffel- Gymnasiums in der 3. Stufe verteidigen und die Aufgaben am 8. März 2017 in Angriff nehmen. Den Fragenkatalog wird Max Schmeißer von Herrn Fritsch zur Beantwortung der letzten schulinternen Wettbewerbsrunde vorgelegt bekommen. Bei überzeugender Absolvierung kann am Ende eine Reise nach Braunschweig zum Bundesfinale stehen, wobei nach Auswertung durch eine Fachkollegin in Jena natürlich die Konkurrenz im Freistaat Thüringen nicht gering sein wird. Wir wünschen Max viel Glück und Erfolg. Michael Fritsch Fachlehrer Geographie am Georg-Samuel-Dörffel-Gymnasium Qualität aus Meisterhand Markt Weida Telefon / Fax: / Thüringer Fleisch- u. Wurstwaren Ihre Bestellungen für Ostern nehmen wir ab sofort gern entgegen! Ein wünscht Ihnen Frohes Osterfest Inh. Lutz Metzmacher Berufskraftfahreraus- und Weiterbildung Fahrkurs- Scheck Man - ist das ein Osterei! Oster-Intensivkurs ab , 8.00 Uhr Frühjahr-Intensivlehrgang ab , 8.00 Uhr Autovermietung LKW u. PKW R.-Alander-Str. 2a Weida / / Gedanken zur Gebietsreform Kaum mehr als ein halbes Jahr der Freiwilligkeitsphase verbleibt noch und die Gebietsreform wird von vielen Gemeinden weiterhin mit Sorge betrachtet und viele hoffen noch, dass sich das Ganze wie ein böser Spuk in Rauch auflöst. Das Rad der Geschichte hat sich deshalb noch nicht überall in Bewegung gesetzt, da niemand weiß, wohin die Reise wirklich geht. Doch nur die Stadt, die mutig und beherzt in die Speichen greift, wird diesem Rad eine positive Richtung geben können. Aber wie sieht es derzeit aus? Die Einheitsgemeinde Harth-Pöllnitz möchte nur als Ganzes zu einem Partner gehen und hat damit einen Kloß geformt, der doch jedem möglichen Partner schwer im Magen liegen muss! Crimla möchte sich bis zum Schluss an etwas klammern, was doch längst verloren ist. Wünschendorf hält sich für zu groß, um sich von Weida eingemeinden zu lassen und will sich zusammen mit den anderen Gemeinden der VG Wünschendorf/Elster in Form einer Landgemeinde eine Rettungsweste basteln. In der VG Münchenbernsdorf sucht man in möglichen Eingemeindungen und der Umwandlung in eine Landgemeinde nach dem vermeintlich rettenden Strohhalm. Aus Berga hört man wenig. Doch was will Weida? Weida, alleine groß genug, muss nicht zwingend eingemeinden, aber Weida wäre gerne eine große Kleinstadt mit Einwohnern und Weida will seine Dörfer zurück! Aufrichtig reut es die Stadt, dass ihre Dörfer durch falsches Zaudern in der Gemeinde Harth-Pöllnitz gelandet sind. Wie sollen nun aber die widerstrebenden Interessen unter einen Hut gebracht werden? Münchenbernsdorf und Weida sollten nicht um Harth-Pöllnitz konkurrieren, sondern in dieser Sache zusammenarbeiten, um eine verträgliche Lösung für alle zu finden. Und wenn auch die Dörfer der Gemeinde Harth-Pöllnitz zu Weida gehören, so passen und gehören doch nicht alle Dörfer auch in die Stadt. Es sollten daher im Wesentlichen nur die Dörfer zur Stadt eingemeindet werden, die unmittelbar an den heutigen Grenzen der Stadt liegen, um zum einen sicher zu stellen, dass die Städter sich auch in Zukunft noch im Stadtrat repräsentiert fühlen können und zum anderen auch eine reibungslose Verwaltung der neuen Ortsteile darstellen zu können. Ein kleiner Teil der Gemeinde sollte, dort wo es Sinn macht, Bestandteil einer möglichen Landgemeinde Münchenbernsdorf werden. Der verbleibende Sprengel, der von beiden Städten doch weiter entfernt ist, sollte, als zur Stadt Weida gehörende Gemeinde, teilweise von Niederpöllnitz aus verwaltet werden, um ein Hintenüberfallen weit entfernter Dörfer zu verhindern. Crimla sollte sich noch vor Ablauf der Freiwilligkeitsphase mit Weida zusammentun, um das Risiko zu vermeiden, dass andere aus weiter Entfernung Entscheidungen zum Nachteil aller treffen könnten. Wenn Wünschendorf möglichst selbständig bleiben und einen Teil der derzeit zur VG Wünschendorf/ Elster gehörenden Dörfer in Form einer Landgemeinde um sich scharen möchte, so sollte man dies zulassen, auch wenn es schmerzt, die Grablege der ersten Reussen nicht in der Stadt Weida zu wissen. Der östlichste Teil der VG Wünschendorf/Elster sollte jedoch an Berga gegeben werden, um es der Stadt zu ermöglichen, weiterhin einen hauptamtlichen Bürgermeister zu haben. Teichwitz jedoch gehört in die Stadt Weida. Die Landgemeinde Münchenbernsdorf, Weida, die Landgemeinde Wünschendorf und Berga (das alleine nicht bestehen kann) sollten dann, unter weitgehender Wahrung der Selbständigkeit, in Art eines Amtes mit Sitz auf der Osterburg zusammengehen. Dass es dies so ähnlich schon einmal gab, darüber gibt eine kolorierte Karte des Amtes Weida aus dem Jahr 1749 Auskunft, die man im Internet finden kann. Hierzu müsste ein kleiner Teil der Osterburg wieder zum Verwaltungssitz für übergeordnete Verwaltungsaufgaben ertüchtigt werden. Unterstützung vom Land dürfte hier willkommen sein. Allen Beteiligten sollte klar sein, daß wir nur gemeinsam stark genug sind, um dem Moloch im Norden erfolgreich die Stirn bieten zu können und nur gemeinsam das Beste für alle erreicht werden kann. Nicht immer genügt ein Wille, aber oft genug ist dort, wo ein Wille ist, auch ein Weg, der gegangen werden kann. Manchmal muss man dem Willen allerdings auch etwas auf die Sprünge helfen, was mit diesem Artikel gelingen soll. Bernd Nebeler Blitzschachmeister gesucht Am Freitag, dem 31. März, ist der Schachklub Weida in seinen Räumen im Sportpark Roter Hügel, Grochwitzer Weg 60, Ausrichter der Kreiseinzelmeisterschaft im Blitzschach des Landkreises Greiz. Jeder Spieler des Landkreises Greiz oder Spieler mit Wohnsitz im Landkreis sind teilnahmeberechtigt. Der Veranstalter Schachbezirk Ost im Thüringer Schachbund wird nach den FIDE-Blitzschachregeln spielen und verlangt ein Startgeld von einem Euro, fällig bei Meldung im Spiellokal bis Uhr. Der Spielmodus lautet: 5-Minuten-Blitzschach im Rundensystem. Eine Doppelrunde ist möglich bei Teilnahme von bis zu zehn Spielern. Der Sieger der Veranstaltung darf sich Blitzschachmeister des Landkreises Greiz 2017 nennen. -m.m.- Infos und Meldungen unter: Schachklub-Weida@gmx.de oder info.mario.heine@mecklenburgische.com

7 Einladung Sportnotizen Jagdgenossenschaftsversammlung Die Jagdgenossenschaft Schömberg und Weida/Liebsdorf lädt alle Eigentümer von bejagbaren Grundflächen zur Mitgliederversammlung am Freitag, dem , um Uhr in das Gemeindehaus Schömberg ein. Bei Vertretung bedarf es einer Das schriftlichen Weidaer Amtsblatt Vollmacht, ansonsten Nr. 510 finden keine Sie auf der Homepage der Stadt Weida. Stimmberechtigung. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Finanzbericht des Schatzmeisters 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes und des Schatzmeisters 5. Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages 6. Bericht der Jagdpächter 7. Verschiedenes und Anfragen gez. Uwe Klötzing Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Schömberg Geburtstage / Jubiläen Zum 65. Hochzeitstag gratuliert die Stadtverwaltung den Eheleuten Gerda und Gerhard Letzel sehr herzlich. Sie feierten ihre Eiserne Hochzeit am 22. März. Und zur Goldenen Hochzeit gratulieren wir Doris und Manfred Wolf nachträglich. Heute feiern Frau Johanna Taubert und Herr Hubert Wittke, beide in Hohenölsen, ihren 80. Geburtstag. Dazu gratuliert Ihnen die Stadtverwaltung sehr herzlich. Außerdem gratulieren wir allen Seniorinnen und Senioren, die in den vergangenen zwei Wochen Geburtstag hatten, nachträglich herzlich: Frau Irmgard Wittenzellner (85.) Herrn Ernst John (85.) aus Hohenölsen Frau Eva Schubert (80.) Frau Brigitta Petter (80.) und Herrn Dietmar Fett (80.) aus Steinsdorf Wir wünschen allen Ehe- und Altersjubilaren Gesundheit und alles Gute. Das nächste Amtsblatt erscheint am 8. April Impressum Weidaer Amtsblatt Herausgeber: Stadt Weida Stadtverwaltung, Markt Weida Telefon: / Internet: info@weida.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister W. Beyer Redaktion: E.-J. Müller Gesamtherstellung und verantwortlich für den Anzeigenteil und die Verteilung: Druckerei Emil Wüst & Söhne Erscheinungsweise und Auflage: Siehe Impressum Weidaer Wochenblatt Bezugsmöglichkeiten und -bedingungen: Kostenlose Verteilung an die Haushalte der Stadt Weida und der Gemeinde Crimla. Einzelbezug ist gegen Portoersatz möglich bei der Stadtverwaltung Weida, Anschrift siehe Herausgeber. Urheberrechte: Stadt Weida Verwendung des Titels und Nachdruck nur mit Genehmigung! Kleinanzeigen Schöner, intakter Pachtgarten am Altstadtbahnhof abzugeben. Lage ideal, fester Bungalow, E.- u. W. vorhanden, Preis n. VB. Tel /43364 Hausmeister-Service Peschel Haushaltsauflösung bis zur Übergabe, Malerarbeiten, Hausmeisterdienste, Handy 0160/ Kfz-Meisterbetrieb kauft auf: Autos aller Art; defekt, viele Kilometer, TÜV fällig, Unfallfahrzeuge. Tel /63250 od. 0171/ od. 0170/ SV Blau-Weiß NIEDERPÖLLNITZ Am Bahnhof Niederpöllnitz Tel. / Fax: / 2426 Funktel.: / Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Do. / Fr Uhr Sa Uhr So Uhr oder nach Vereinbarung! täglich Mittagstisch zu vernünftigen Preisen ausreichend Parkplätze vorhanden bis 80 Sitzplätze für Ihre Familien- oder Firmenfeiern Frei-Haus-Lieferung täglich (Tagesessen ab 3,90 ) Partyservice für Ihre Feier zu Hause Karpfen auf Vorbestellung Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Fam. Heinz Samstag, Ostertanz im Kulti mit TrioB Einlass Uhr Beginn 20 Uhr Kartenvorverkauf ab sofort im Sportlerheim. Amtsblatt Seite 3

8 , SOLANUM GmbH Kartoffellagerhaus Am Bahnhof Niederpöllnitz Tel.: / Pflanzkartoffeln aus heimischer Produktion sie sind bereits an unsere Boden- und Klimabedingungen gewöhnt besonders wohlschmeckende und geeignete Sorten haben wir ausgesucht erhältlich im 5 kg-beutel bei größerer Abnahmemenge in Oettersdorf abholen Anzeige Sorte Kocheigenschaft Hinweis Ernte lagerfähig Reifegruppe 1 (sehr früh) ab ca. bis Solist festkochend schöne Frühkartoffel Juli Dezember braucht Wasser Reifegruppe 2 (früh) Ballerina festkochend Salatkartoffel Mitte Aug. Dezember Belana festkochend Salatkartoffel Mitte Aug. Frühjahr Gala vorw. festkochend wohlschmeckend, Mitte Aug. Februar für alles verwendbar Reifegruppe 3 (mittelfrüh) Melody mehlig Kloßkartoffel September Frühjahr Lilly mehlig Kloßkartoffel September Frühjahr Laura vorw. festkochend rotschalig September Frühjahr Quarta vorw. festkochend rote Augen September Frühjahr Bitte beachten Sie: Kartoffeln erst in den Boden legen, wenn dieser ausreichend warm ist (8 Grad C.) Kartoffeln ca. 14 Tage vorher etwas ins Warme und Helle legen (Vorkeimung) Vorsicht Keime sollten beim Pflanzen nicht abbrechen, sonst Wachstumsverzögerung Unser Tipp: Pflanzkartoffeln beim Legen nicht zu hoch mit Erde bedecken und nach dem Heraustreiben aus dem Damm vorsichtig nachhäufeln. Amtsblatt Seite 4

9 Neues vom Verein Am fand unsere Mitgliederversammlung statt, in der wie alljährlich Rechenschaft über das Geleistete abgelegt, die Wahl des Vorstandes erfolgte sowie ein neuer Arbeitsplan diskutiert und verabschiedet wurde. Helmut Hacke, stellvertretender Vorsitzender, begann mit dem umfangreichen Rechenschaftsbericht und ließ alle Aktivitäten Revue passieren. So begann das Jahr 2016 mit dem Tag des Schneemanns, es folgten im März die Ritterspiele auf der Osterburg sowie Ostern auf der Osterburg. Bei allen Veranstaltungen war unser Verein mit vielen fleißigen Helfern präsent und trug mit dem traditionellen Brotbacken, Fettbemmen, Kuchen und Kaffee zur Versorgung der Gäste bei. Dank der guten Resonanz dieser Feste besuchten viele Interessierte unsere Osterburg, dies ließ auch unsere Spendenkasse angenehm füllen. Der Museumstag im Mai und der Thüringentag in Pößneck wurden ebenfalls von unseren Mitgliedern durch aktive Teilnahme unterstützt. Auch das Vereinsleben muss und sollte gepflegt werden, so trafen sich zahlreiche Mitglieder zum Sommerfest am 30.6., um ein paar gesellige Stunden gemeinsam zu verbringen. Zum Kuchenmarkt unterstützten wir ebenfalls die Stadt, indem wir für den angereisten Kinderchor unserer Partnerstadt frischen Zwiebelkuchen im Burghof reichten. Mit dem Tag des Denkmals im September und einer Abschlussfeier im Dezember klang ein arbeitsreiches Jahr mit vielen fleißigen Helfern aus. Immerhin wurden knapp Euro an Bargeld und Sachspenden dank einiger Firmen und Privatpersonen verbucht. Für die Erneuerung des Geländers am Rundweg sponserten wir das Material, die Ausführung übernahm der Bauhof. Zur Erneuerung der Technik unserer 360 -Anlage steuerte der Verein ansehnliche Euro bei. An unserem Vereinsheim am Backofen prangt ebenfalls eine neue Infotafel, die Auskunft über alle bisher geschaffenen Werte gibt. Der neue Arbeitsplan, den Reiner Helmesen vorstellte, wurde ausgiebig diskutiert und mit einigen Abänderungen einstimmig beschlossen. So wird der Förderverein weiter Maßnahmen und geeignete Aktivitäten auf dem Gebiet des Wiederaufbaus, der Nutzbarmachung und Erhalt der als Denkmal eingestuften Osterburg unterstützen. Hier soll eine enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe des Stadtrates und der Stiftung Osterburg erfolgen. Die traditionellen Feste werden von unserem Förderverein wie bisher entsprechend unterstützt. Da unser bisheriger langjähriger Vorsitzende Frank Krause aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat, war eine Neuwahl unumgänglich. Reiner Helmesen dankte ihm in Abwesenheit für seine aufopferungsvolle und verantwortliche Tätigkeit, denn er hat sehr viel Energie in die Führung und Organisation des Vereins investiert. Als neuer Vorstand wurden gewählt: Gabriele Beier Vorsitzende, Peter Neumeister Stellvertreter, Reiner Helmesen Schriftführer, Bernd Nebeler Kassenwart, Heidrun Seifarth Pressereferent, Kassenprüfer Silko Golle, Conzuela Hitschke. Übrigens stellten an diesem Abend 6 Personen Anträge auf Mitgliedschaft, danke. H. Seifarth Weidaer Taekwondoka erfolgreich Unsere Bundeskaderathletin Jasmin Richter ging am 11. März 2017 im holländischen Einhoven bei der Dutch Open an den Start. Im ersten Kampf traf sie auf eine deutsche Kämpferin. In einem taktisch sehr gut geführtem Kampf konnte Jasmin die Kontrahentin mit 9:5 Punkten besiegen. Den nächsten Kampf hatte sie gegen die derzeitige Weltranglisten-Vierte, Nikita Glasnovic aus Schweden zu bestreiten. Jasmin zeigte zwar den nötigen Respekt, kämpfte jedoch sehr engagiert und konnte diesen Fight lange offen halten. Mit nur 2:6 Punkten musste sie sich relativ knapp geschlagen geben. Während Jasmin noch in Holland weilte, ging im heimischen Briefkasten die Nominierung für die U21 Europameisterschaft ein, welche vom April im bulgarischen Sofia stattfinden wird. Dazu herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg. Am 18. März konnten unsere Nachwuchssportler bei den diesjährigen Kreisjugendspielen ihr Können zeigen. Ziel dieser Veranstaltung ist es einmal mehr, den Neulingen bzw. Anfängern die Möglichkeit zu bieten, in einer angenhmen, eher familiären Atmosphäre Wettkampferfahrungen zu sammeln. Insgesamt 28 kleine und etwas größere Kämpfer waren in die Turnhalle der Gymnasiums gekommen, um in den Bereichen Vollkontakt und Formenlauf Medaillen zu erkämpfen. Natürlich hatten wir wieder die Vereine aus Ronneburg und Gera zu Gast. Zunächst wurden die Vollkontaktkämpfe nach dem neuen Regelwerk ausgetragen. Das Coachen übernahmen unsere erfahrenen, jugendlichen Sportler. In unserem Team hatten wir gleich 6 absolute Wettkampfneulinge, die ihre Sache jedoch sehr gut machten und das im Training Gelernte gut im Kampf umsetzen konnten. Einige mussten jedoch feststellen, dass die Kampfzeit von 3x1,5 Minuten länger ist, als es sich anhört. Da alles gut funktionierte, hatten wir sogar noch Zeit, 7 Freundschaftskämpfe außerhalb der Wertung durchzuführen. Danach war eine Mittagspause von 30 min. angesetzt. Daran anschließend folgte der Wettkampf im Formenbereich. Hier mussten immer 2 Sportler parallel ihre Taeguk-Poomsae präsentieren. Danach entschieden 3 Punktrichter, wer dies am besten getan hatte und eine Runde weiter durfte. Auch hier gab es sehr gute Leistungen zu sehen und die Punktrichter hatten es mitunter nicht leicht bei ihrer Entscheidung. Dennoch ging es auch hier zügig voran, so dass bereits gegen Uhr die Siegerehrung durchgeführt werden konnte. Für unsere Sportler gab es folgende Ergebnisse im Vollkontakt: 1. Platz für Lara Weiser, Sophie Buchholz, Thessa Schneider, Alina Goldhan, Willy Jedamzik und Julius Krödel; 2. Platz für Helena Loch, Emily Fuchs, Anne Trampel, Adrian Walther und Yanneck Brunow; 3. Platz für Kiara Grieger, Anakin Justin Hüttner und Tim Haas. Im Formenlauf wurden folgende Platzierungen erreicht: 1. Platz für Alina Goldhan, Anne Trampel, Thessa Schneider und Odin Penzel; 2. Platz für Emily Fuchs, Sophie Buchholz und Elsa Schäfer; 3. Platz für Natalie Höpfner und Willy Jedamzik Das erfolgreiche Weidaer Team. Allen Platzierten noch einmal herzlichen Glückwunsch. Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Coaches Paula Kurtz, Emma-Elena Mischur, Franka Trampel, Emily Buchholz und Rico Richter; unseren Kampfrichtern Cora Sue Hüttner, Christopher Kiel und Sebastian Winter sowie den fleißigen Eltern, die beim Ein- und Ausräumen geholfen haben und uns mit einer Kuchenspende unterstützt haben. Auch dem Gymnasium Weida sei für die Unterstützung gedankt. Weitere Informationen unter R. Richter - 7 -

10 - 8 - Erfurtstraße Gera Tel.: (0365) Fax: seat-muehlbauer@t-online.de Restaurant Pension Zum Aumatal mit Restaurant 5 Kontinente Inh. Daniel Gerold Liebsdorfer Str Weida/Thür. Tel.: ( ) Fax: Täglich geöffnet; Mo. - Fr Uhr Uhr, Sa./So. durchgehend Am ist bei uns das Kabarett Fettnäppchen aus Gera zu Gast. Beginn Uhr. Kartenvorverkauf ab sofort. vom Profi Kaufen Sie jetzt schon Ihre SOMMERREIFEN zu günstigen Preisen! Bei Kauf von 4 Reifen lagern wir Ihre Räder bis zum Wunschwechsel kostenlos ein. Autoservice-Puchta Grochwitzer Weg 1a Weida Telefon: / Fax: Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr und Uhr Sa. nach Vereinbarung Zeulenroda gleicht noch aus Punkteteilung im Derby zwischen Weida und Zeulenroda SG FC Thüringen Weida SG FC Motor Zeulenroda 2:2 (2:1) Das Hinspiel in Zeulenroda hatte Weida knapp mit 2:1 gewonnen. In den letzten Minuten war Motor dem Ausgleich nahe, der aber nicht mehr gelang. Diesmal konnten die Gäste in der 87. Minute jubeln, als sie das 2:2 erzielten. Beide Teams waren mit zwei Siegen in die Rückrunde gestartet. Der erste Schuss von Gerold wurde von der Zeulenrodaer Abwehr noch geblockt, aber beim nächsten Angriff gelang dem Gastgeber die Führung. Robert Böhme kam im Strafraum an den Ball, sein Schuss schlug flach im Tor ein, Saisontor Nr. 14 des Weidaer Kapitäns. Zweimal hielt Zeulenrodas Torwart Kutzner dann gegen Szudra, zuerst nach Vorarbeit von Henze, dann nach einem Freistoß von Linksaußen. Mitte der 1. Halbzeit eine gute Gelegenheit für die Gäste, Wetzel kam aus Nahdistanz bedrängt zum Schuss, brachte den Ball aber nicht im Tor unter. Nach einer halben Stunde ein Weitschuss von Christian Gerold, den Kutzner an den Pfosten lenkte, von dort prallte das Leder zur Ecke. Diese brachte Gerold nach innen, der Ball landete nach Zwischenberührung wieder am Pfosten, Frank Berger stand goldrichtig und erhöhte auf 2:0 (31.). Zeulenroda wurde nun stärker, Leutloff klärte nach Sengewalds Freistoß per Kopf. Dann verhinderte der für Penzel zwischen den Weidaer Pfosten stehende Willy Bräunlich per Glanzparade gegen Nietsch den Anschlusstreffer. Aber der fiel vor der Pause doch noch durch einen 20 m-schuss von Kapitän Toni Schulz, der genau ins untere Eck traf 2:1 (45.). Dieses Tor gab Motor sichtlich Auftrieb, weil es fast mit dem Pausenpfiff fiel. Nach Wiederbeginn schoss Szudra am langen Eck vorbei. Dann ein Querpass von Lukas Szudra durch den Strafraum, Gerold knallte den Ball über die Latte. Nach einer Stunde rettete Kutzner gegen den anstürmenden Szudra. Dann fast der Ausgleich, aber Bräunlich wehrte gegen Dominic Schmidts Schuss aus nur wenigen Metern mit einer Reflexbewegung ab, beim Nachschuss verfehlten die Gäste das Tor. Szudra hatte die Entscheidung auf dem Fuß, aber erneut wehrte der starke Jens Kutzner ab. Auf der Gegenseite musste Bräunlich einen Schmidt-Schuss prallen lassen, hielt aber im Nachfassen. Als Nick Pohland im Strafraum den Ball erkämpfte, war es wiederum Kutzner, der gegen Böhme Sieger blieb. Nach Vorarbeit des eingewechselten Kurz schoss erneut Böhme drüber. Die schlechte Chancenverwertung des Spitzenreiters rächte sich in den Schlussminuten. Der ebenfalls eingewechselte Fabian Ziehm zog in der 87. Minute unvermittelt ab, der Ball schlug im Weidaer Tor ein, es stand 2:2. Die letzten Versuche von Szudra und Böhme verfehlten das Tor der Gäste. Die Zeulenrodaer bejubelten am Ende nach einem rassigen Derby den Punktgewinn. Die Weidaer Mienen hellten sich erst wieder etwas auf, als bekannt wurde, das die Verfolger Stadtroda und Saalfeld ihre Spiele verloren hatten. So liegt Weida in der Tabelle nun drei Punkte vor Stadtroda, eigentlich hätten es aber 5 Zähler sein müssen. Weida: Bräunlich; Henze, Diepold, Lange, Schumann, Berger, Leutloff, Gerold (80.Kurz), Nick Pohland, Szudra, Böhme Motor: Kutzner; Kotlinsky, Wetzel, Scholz, Dominic Schmidt, Nietsch (65. Franzen), Schulz, Hollstein, Maurer (65. Ziehm), Leistner, Sengewald Torfolge: 1:0 Böhme (11.); 2:0 Berger (31.); 2:1 Schulz (45.); 2:2 Ziehm (87.) Schiedsrichter: Matthias Lämmchen (Meuselwitz), Zuschauer: 130 im Weidaer Regen Weida, den Volker Georgius User haben unsere Homepage: mittlerweile schon besucht, exakt so viel, wie der Umbau des Hartplatzes in einen Kunstrasenplatz kosten wird. Der Zug in Richtung Ziel startete bereits mit der ersten Fördermittelanmeldung 2009, zunächst noch ganz gemächlich. Drei Jahre später, also 2012, nahm er mit der Gründung der Initiative Kunstrasen Sportpark Roter Hügel in Weida so richtig Fahrt auf, denn die Trainings- und Wettspielbedingungen wurden immer schlechter. Die Weichen in die richtige Richtung wurden wiederum 4 Jahre später mit der einstimmigen Willensbekundung des Stadtrates 2017 gestellt. Und weil nun auch das Signal der Kommunalaufsicht auf Grün zeigte, geht s unaufhaltsam weiter in Richtung Zielbahnhof. Nächste Zwischenstation wäre der Bewilligungsbescheid des Freistaates. Und damit der Zug nicht an Geschwindigkeit verliert, legen wir neue Kohlen auf und können schon wieder einen neuen Kontostand vermelden, nämlich Ein Wiederholungstäter aus dem Gründerjahr der Initiative, das Team der Alte Herren, hat erneut mit 2m² = 120 Euro zugeschlagen. Eine erfreuliche, häufig zu beobachtende Entwicklung auf unserer Sponsorenliste, die immer wieder Nachahmer findet und Quereinsteiger zum Mitmachen animiert. Wir sagen DANKE und melden uns, sobald es wieder Neuigkeiten auf unserer Zugreise gibt. FC Thüringen Weida e.v. Löwenzahnnachrichten aus Steinsdorf STEINSDORF HELAU Am Rosenmontag und Faschingsdienstag ging es in der Kita Löwenzahn sehr turbulent zu. Verkleidet als Eiskönigin, Rotkäppchen, Wolf, Prinz, Micky-Maus, Marienkäfer, Pirat, Teufel und noch vieles mehr wurden Faschingsspiele (Schaumkusswettessen, Wiener an der Schnur, Luftballon aufblasen) Tanzeinlagen und jede Menge Radau in den Räumlichkeiten durchgeführt. Der Vormittag verging wie im Flug und alle kleinen Narren fielen in ihr Bett, um zu träumen. Danke möchten wir allen Sponsoren sagen: der Fleischerei Weiser für die leckeren Wiener, Bäckerei Fritzsch für die Pfannkuchen und Preisfuchs Benkert Zeulenroda für die rote Fassbrause, welche uns damit sehr unterstützt haben. Am Faschingsdienstag feierten wir ein Hutfest und anschließend zogen wir mit unserem Holger und seinem Akkordeon durch s Dorf und gingen auf große Betteltour. Auch hier wurden unsere Taschen reichlich gefüllt und alle Kinder bedanken sich bei den großzügigen Spendern. Geraer Sammler- und Ansichtskartenbörse Großtauschtag in Gera historische Dokumente, Bücher, Ansichtskarten, Münzen u.v.a. Die 43. Geraer Ansichtskarten und Papiersammlerbörse des Kultur- und Verschönerungsverein im Kulturbund Gera e.v. findet am Sonnabend, dem 8. April 2017, von Uhr im großen Saal des Volkshauses Zwötzen in Gera, Liebschwitzer Str. 130 statt. Infos und Tischreservierung sind unter Ruf-Nr möglich. Zahlreiche Antiquare, Sammler, Numismatiker, Grafik und Buchhändler sowie Anbieter aus dem Raum Thüringen, Sachsen haben sich bereits angemeldet. Viele Besucher und Interessierte aus nah und fern werden zu dieser Börse wieder erwartet. Sicherlich wird der eine oder andere Sammler, Bücherfreund, Heimatsammler usw. hier auch wieder eine Rarität, Erinnerungsstück, Ostergeschenk oder etwas für sein Sammelgebiet in Form von einem historischen Buch, Dokument, Ansichtskarte, Bild, Grafik, Foto, Münze, Orden, usw. finden. Für die Verpflegung ist gesorgt. kaufen tauschen verkaufen Ansichtskarten, Bücher, Schriften, Urkunden, hist. Dokumente, heimatgeschichtliche Belege, Ansichten, Bilder, Gemälde, Stiche, Grafik, Briefmarken, Reclame, Werbung, Wertpapiere, Notgeld, Münzen, Orden, Militaria u.v.a. kann hier angeboten und erworben werden. E. Müller

11 Wir wünschen allen Gästen ein schönes Osterfest! Familie Fiedler & Team Golf- und Tagungshotel Zum Osterfest feine Variationen von Lamm & Hase Reservierungen unter Tel.: / Großebersdorf Harth-Pöllnitz Tel.: / info@logis-adler.de Herr Worm hatte Geburtstag In den Wintermonaten gibt es leider nicht so viele Gelegenheiten, unseren Gartenfreund Herrn Worm zu besuchen. Aber ein Datum vergessen wir nicht, Ende Februar hat er nämlich Geburtstag. Weil das Wetter noch sehr unbeständig und kalt ist und man nicht im Freien sitzen kann, kam Herr Worm mit seiner Lebensgefährtin zu uns in den Kindergarten, wo wir mit Kaffee, Tee und leckerem Kuchen seinen Geburtstag feierten. Natürlich sangen alle Kinder kräftig mit beim Geburtstagslied, ein schönes Frühlingslied kam auch zum Vortrag und die jüngeren Kinder spielten das Märchen Hänsel und Gretel nach der bekannten Melodie. Wir schenkten Herrn Worm einen Kalender mit Malarbeiten der Kinder und unterhielten uns noch ein wenig mit ihm. Beim Abschied bedankte er sich bei uns und lud uns gleich zu Ostern wieder in seinen Garten ein. Ob er dafür vielleicht auch schon den Osterhase bestellt hat? Die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens Sonnenschein JUGENDLEITER 2017 Ausbildung in Kooperation mit der Thüringer Teakwondo-Jugend Mitgestalten... Mitbestimmen... Verantwortung übernehmen, sind die elementaren Merkmale, aktiv betriebener Kinder- und Jugendarbeit. Bedeutet: junge Menschen können sich mit ihrem Engagement individuell in Projekte einbringen, an diesen aktiv teilhaben und dadurch auch Einfluss nehmen. Wie genau das geht und welche Kenntnisse ihr dafür benötigt, erfahrt ihr bei uns in der Ausbildung zum Jugendleiter. Die JuLeiCa-Ausbildung beinhaltet eine Grundlagenqualifikation in den Bereichen: Organisation / Betreuung / Gruppenleitung von Kinder-/Jugendveranstaltungen. Ausbildungsinhalte sind: Psychologie, Soziologie, Pädagogik, Gruppendynamik, Teambuilding Rechts-/Versicherungsfragen, u.a. Jugendschutz u. Aufsichtspflicht Spielepädagogik, Verbandsstrukturen Kinder- und Jugendhilfe Planung, Organisation und Durchführung von Projekten Kalkulation, Finanzierung, Fördermittelbeschaffung. Der Abschluss erfolgt mit Zertifikat und JuLeiCa. Wer darf? Jugend (ab 14 Jahre); Wann? Mai 2017; Beginn: Freitag, 16:00 Uhr ; Ende: Sonntag, Uhr; Wo genau? Sportzentrum Ronneburg, Zeitzer Straße 17, Ronneburg; Wie viel? 35 EUR (in bar vor Ort): Für was? ÜN / VP / Programm / JuLeiCa; Hinweise? Bettzeug (bei ÜN), Schreibzeug mitbringen, Samstag 14:00 18:00 Uhr Praxiseinsatz vor Ort Meldung? (über Kontaktformular) St. Brauner 4 Neu- & Gebrauchtwagen 4 Hauptuntersuchungen nach 29 STVZO von Dekra 4 Batterie- und Klimaservice 4 Abschleppservice Nissan Micra EZ: , Farbe: Silber metall., km, Benzin, 48 kw (65 PS), ABS, 4x Airbag, Klima, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektr. FH, Servolenkung, Radio-CD, Bluetooth-Freisprechanlage, Nebelscheinwerfer, elektr. Spiegel, Alufelgen 3.900,- MwSt. nicht ausweisbar 4 Reparatur aller Fahrzeuge 4 Karosseriearbeiten/Lackierung 4 Reifendienst/Rädereinlagerung 4 Premium-Scheibenreparatur 4 Werkstattersatzfahrzeug Renault Kangoo 1.5 dci EZ: , Farbe: weiß km, Diesel, 50 kw (68 PS), ABS, Fahrerairbag, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Servolenkung, Radio 5.900,- MwSt. ausweisbar Osterferien 2017 Jugendclub Hakuna Matata Osterbasteln Uhr Trampolinpark mit Verena Gymnasium Turnhalle Uhr mit Verena Osterbasteln Uhr Fußball, Tischtennis, Billard Reiten in Merkendorf Uhr mit Verena Rosterbraten mit Vorkasse von 0, Fußball, Tischtennis, Billard TIERSCHUTZVEREIN WEIDA E.V. Liebe Tierfreunde, Kater Pumuckel sucht ein neues Zuhause. Er ist ca. 6 Jahre, kastriert, geimpft und Freigang gewohnt. Ein Schmuser, wie man es sich wünscht. Katze Resi, ca. 10 Jahre, sucht ein liebevolles Zuhause. Sie muss in der Wohnung gehalten werden, weil sie einen chronischen Schnupfen hat. Resi ist lieb, stubenrein, unkompliziert und verschmust. Durch den Schnupfen sind auch die Augen in Mitleidenschaft gezogen, was sie etwas verunsichert. Das TierheimTeam tierheim-weida@web.de, AB / und Facebook - 9 -

12 Radwechseltage Garten-Vielfalt zum SONDERPREIS 15 EUR Wanderung des Rennsteigvereins OG Weida / Fahrzeug für alle Fahrzeugtypen Termine am: 3.4., 5.4., 7.4., 11.4., und Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Gartenmöbel Terrassendielen Sichtschutz/Zäune Gartenhäuser * 1 Günstige Sommerreifen für alle Fahrzeuge im Angebot! In den Nonnenfeldern Weida Telefon: / Fax: Die Ortsgruppe Weida des Rennsteigvereins e.v. führt am Samstag, , eine Wanderung im Pöllwitzer Wald durch. Vereinsmitglieder und viele interessierte Gäste sind zu dieser ca. 8 km langen Wanderung herzlich eingeladen. Treffpunkt ist 09:00 Uhr in Weida auf dem Markt, um in bewährter Fahrgemeinschaft zum Startpunkt Wanderparkplatz Neuärgerniß zu fahren. Von dort erfolgt gegen 09:30 Uhr der Start zur Wanderung durch den Pöllwitzer Wald mit dem interessanten, neu angelegten Moor-Lehrpfad. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen, die Verpflegung erfolgt aus dem Rucksack. Wanderleiter ist das Vereinsmitglied Peter Fleischer MOTORSPORTCLUB WEIDA Spielgeräte Ausstellung Zaundrlaucttkiemprägniert kessel Ø 6 x 100 cm /Stück HOLZ Köhler GmbH Köfeln Harth-Pöllnitz Tel / Fax / ,87 Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Sa Uhr Hallo, ihr Weidschen! Ihr habbds ja im Febrar-Wochenbladd gelasen, Kästner s wollen sich vorgreßern. Su ne ald eingesassne Firma von Weide gidd ahm mid dor Zeid. Weil nisch alle Leide, vor allem de Alden, mid dar neien Deschnik zerachde komm, rischden Kästner s su ne Abdeilung ein wu mor vorschiedne elektrische Kischengeräde un a annere moderne Abbarade ausprobiern kann. Do kenn mir Weidschen dankbar sinn, dass in su nor kleenen Schdad iberhaubd ne Fa. suwas machd un midd n Benno kooberierd, was dor Kundschafd vieles orleischderd. Liebe Sportfreunde und Sportfreunde a.d. Wir laden ein zur nächsten Ausfahrt, am Samstag, dem 8. April Treffpunkt 9:00 Uhr 09:30 Uhr am Aldiparkplatz. Wir fahren ca. 20 km zum super Mittagstisch. Wahlweise Orientierungsfahrt oder Kolonne mit Startgeld. H.J. Anders, Tel. 0175/ Die Jubiläumstour 2017! Jehovas Zeugen Öffentliche Vorträge im April 2017 Die Vorträge dauern ca. 30 Minuten Wo? Königreichssaal der Zeugen Jehovas Heinrich-Leo-Straße 6 (Gewerbegebiet Tinz), Gera Man muss kein Zeuge Jehovas sein, um unsere Gottesdienste zu besuchen. Jeder ist herzlich eingeladen, einmal hereinzuschauen. Der Eintritt ist frei und es gibt keine Kollekte. Mehr Informationen finden sie auch unter: : 9:30 Uhr Dient als Sklaven für den Herrn der Ernte; 17:00 Uhr Mit gesundem Sinn leben in einer verdorbenen Welt : Ab 9:30 Uhr Kreiskongress in Glauchau, Grenayer Str. 3; Glauchau Bewahre deine Liebe zu Jehova jeder ist herzlich eingeladen : 9:30 Uhr Frieden fördern in einer Welt voller Wut ; 17:00 Uhr Frieden fördern in einer Welt voller Wut : 9:30 Uhr Die Auferstehung der Sieg über den Tod; 17:00 Uhr Worauf sich unser Vertrauen in die göttliche Urheberschaft der Bibel stützt : 9:30 Uhr Mit Jehovas vereinter Organisation dienen; 17:00 Uhr Die Wunder der Schöpfung Gottes würdigen Wichtiger Gedenktag für Christen weltweit Am Dienstag, dem 11. April 2017, jährt sich ein bedeutendes Datum: der Todestag Jesu. Für Jehovas Zeugen war das der wichtigste Tag der Menschheitsgeschichte. Jeder egal welcher Religionszugehörigkeit ist auch in diesem Jahr dazu eingeladen, am Dienstag, dem 11. April 2017, im Kultur-und Kongresszentrum Gera, Schloßstraße 1, Gera, um 20:00 Uhr dieser Gedenkfeier beizuwohnen (Eintritt frei/keine Kollekte). Mehr Informationen kann man im Video In Erinnerung an Jesu Tod auf der Webseite erhalten Jahre THE LAST NIGHT OF dire straits PERFORMED BY BROTHERS IN BAND Aufhören, wenn s am Schönsten ist. Auf dem Höhepunkt ihrer musikalischen Karriere präsentierte die Kultband dire straits 1992 ihre Welttournee On Every Street als Abschiedsgeschenk an die Fans. Erstmalig und weltweit einzigartig bringt die spektakuläre LIVE-Tribute Show The Last Night of dire straits die Magie des unvergessenen letzten Konzertes dieser Abschiedstour in Zaragoza/Spanien zurück auf die Bühne. Zum 25-jährigen Jubiläum zelebriert die spanische (!) Band BROTHERS in band um Leader Oscar Rosende das legendäre Konzert mit viel Liebe zum Detail und absolut live! in Greiz in der Vogtlandhalle um 19 Uhr Tickets in der Vogtlandhalle, im Reisebüro am Burgplatz sowie an allen bekannten VVKStellen und versandkostenfrei unter Infohotline Das is ne gude Soche, un wenn de Bosd dann bein Benno vorne is, do brauchen sisch de Leide nisch gruss umzeschdelln, die baar Meder weider vur schaffen alle. De Borgbledze sin a vur dor Dier, dass is gud su. Nu war mer sahn, wie de Weidschen un a alle Annern reagiern. Mir winschen allen Bedeilischden viel Erfolg un immer zefriedne Kundschafd. Hoffendlisch muss dor Ronny Kästner nisch noch anbaun, weil de Massen garnisch neinbassen. Un war nu rausgrischd, wer dos geschriem hodd, dar soll sisch im Loden beim Kästner melden un s gibd ne Iberraschung. Staps Arbeitsschutz Rothmühlstraße 1 rn, d liefeie brauchen Weida n u n e hr Telefon: / wa s S W i r fü Telefax: / info@staps-arbeitsschutz.de Auszug aus unserem Sortiment Berufs- und Sicherheitsschuhe: zertifizierter Lieferant für orthopädische Schuhzurichtung nach BGR 191 Lieferbare Größen auch in den Fußweiten 10 bis 14 (breitere Schutzkappe) Ihr branchenübergreifender Groß- und Einzelhandelspartner für Arbeitsschutz und Berufsbekleidung Weitere Informationen finden Sie auf Oder sprechen Sie uns persönlich an, wir beraten Sie gern. 10% RABATTCOUPON auf alle Schuhe mit Schutzkappe gültig bis

13 KRÄUTERHOF Sänger Donnerstag bis Samstag Uhr Hofcafé Donnerstag bis Sonntag Uhr (sonntags nur den 1. & 2. im Monat offen) Wetzdorf 8 kraeuter-saenger@web.de Am 05. April 2017 findet im Kulturhaus Niederpöllnitz eine außergewöhnliche Buchlesung mit Kriminalrat a.d. Hans Thiers über Mordfälle im Bezirk Gera ( ) statt. Beginn: Uhr Vorverkauf im Friseursalon Niederpöllnitz Kartenpreis: VVk 6,00 Euro AK 8,00 Euro Wir danken unseren Gästen für 25 Jahre Treue! Inh. F. Rossbach Clodraer Dorfstr Berga Telefon: / Gesellschaftszimmer für 20 bis 90 Personen Übernachtung auf Campingplatz möglich Drei Ferienhäuser für je 4 bis 6 Personen Kinderspielplatz Parkplatz am Haus Ganzjährig geöffnet UNSER TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG! Aushilfskräfte / Minijob im Bereich Reinigung, Küche und Bedienung gesucht. Bitte melden Sie sich bei Frau Rossbach Telefon: / Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch. Backe, backe Kuchen der Bäcker hat gerufen... über 600 Ausstechformen Guglhupf- und Motivbackformen Backzubehör Geschenke für Hobbybäcker, Gutscheine Druck von Tortenbildern Gräfenbrücker Str. 6B Weida Telefon: / Öffnungszeiten: Do Uhr und nach Absprache Familientag Jeden Sonntag in der Gaststube Zur Altstadt Mittagstisch von Uhr Thüringer Hausmannskost Für Kinder gratis: 1 Kloß mit Soße + 1 Getränk Putenrollbraten mit Klößen 7,50 Rinderroulade mit Klößen 8,50 Sauerbraten mit Klößen 7,00 u.v.m. Tel / Ostersonntag und -montag Mittagstisch von Uhr

14 HONDA CR-V 1.6 I-DTEC ELEGANCE ALLRAD PREISVORTEIL: 1) 8.000,- IHR HAUSPREIS: ,- HALBE-HALBE *2 : ,- 0% Finanzierung 1) Preisvorteil gegenüber UVP Honda, inkl. Fracht für das gleiche Fahrzeug. 2) Ein Angebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße , Frankfurt/Main. Anzahlung: 50% des Kaufpreises. 2. Hälfte (50%) Gesamtkreditbetrag. 36 Monate Zahlpause. Gesamtfahrleistung Kilometer. Effektiver Jahreszins 0,0%. Sollzins p.a. gebunden für die gesamte Laufzeit 0,0%. Danach Begleichung des Restbetrags oder Finanzierung der Restsumme oder Rückgabe des Fahrzeugs (gemäß Rückkaufbedingungen). Gesamtkreditbetrag entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Angebot gültig für Privatkunden bis % des ausgewiesenen Kaufpreises. Solange Vorrat reicht. Kraftstoffverbrauch Honda CR-V 1.6 i-dtec 4WD Elegance in l/100 km: innerorts 5,3; außerorts 4,7; kombiniert 4,9. CO2-Emission in g/km: 129. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG) Abb. zeigt Sonderausstattung Black-Edition gegen Aufpreis erhältlich Fahrtwind ist einfach. sparkasse-gera-greiz.de Jetzt zugreifen! 4,99 % effektiver Jahreszins Auf alle Felle: Der Sparkassen- Autokredit. Sparkasse Gera-Greiz Land-Fleischerei Jörg Poßner Tautendorf Dorfstraße 7 Telefon: / Ab dem 23. März 2017 sind wir mit unserem Stand zusätzlich jeden 2. Donnerstag (immer in der geraden Woche) auf dem Weidaer Wochenmarkt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Foto: DSV 22 HEIMWERKER Weida Brüderstraße Telefon ( ) Unsere nächste Ausgabe erscheint am 8. April 2017! Redaktionsschluss für Ihre Anzeigen und Beiträge ist am Montag, dem 3. April Weidaer Wochenblatt Kostenlose Verteilung an die Haushalte in Weida, Wünschendorf und Umgebung Druckauflage: Stück Herausgeber: Emil Wüst & Söhne Weida C. Wüst e.k. Burgstr Weida/Thür. Telefon: / 55 30, Fax: / kontakt@druckerei-wuest.de Redaktion: C. Wüst; Anzeigen: M. Ulrich Satz: Emil Wüst & Söhne, Weida Druck: TA Druckhaus Erfurt GmbH und Co. KG Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom * 1 designed by Freepik.com Nachdruck der von uns gestalteten und gesetzten Anzeigen sowie redaktioneller Beiträge (auch auszugsweise) nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages! Gerichtsstand Gera. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen und Änderungen übernehmen wir keine Gewähr. Kürzungen von Artikeln behalten wir uns vor. Aufgrund unterschiedlicher Papierbeschaffenheit können im Zeitungsdruck Farbabweichungen auftreten, sodass wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keinerlei Ersatzleistung. vom bis Schlüsseldienst Schließtechnik Zylinderschlösser bis höchste Sicherheitsklasse % auf alle Artikel ausgenommen E-Werkzeuge Rabatt ECK Türketten Gravuren PLAY IT YOUR WAY. DER NEUE NISSAN MICRA. JETZT PROBE FAHREN. KOMMEN SIE ZU UNSEREM TAG DER OFFENEN TÜR AM 22. APRIL VON 9.00 BIS UHR ES ERWARTET SIE EIN TOLLES PROGRAMM! Autohaus Böttcher GmbH & Co. KG Schleizer Straße Gera-Lusan Tel.: 03 65/ Solange Vorrat reicht! Für Druckfehler keine Haftung.

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Trauer Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen. Albert Schweitzer (1875-1965), deutscher Arzt, Musiker, Philosoph

Mehr

28. März Jahrgang Nr. 556 Geschäftsstelle: Weida / Thür. Burgstraße 10 Tel.: / Fax: 55 35

28. März Jahrgang Nr. 556 Geschäftsstelle: Weida / Thür. Burgstraße 10 Tel.: / Fax: 55 35 28. März 2015 26. Jahrgang Nr. 556 Geschäftsstelle: 07570 Weida / Thür. Burgstraße 10 Tel.: 03 66 03 / 55 30 Fax: 55 35 Internet: www.druckerei-wuest.de E-Mail: kontakt@druckerei-wuest.de mit dem Erscheint

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name Trauersätze Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma... die friedlich einschlafen durfte. Unser lieber Bruder und Onkel... wurde von seinem Leiden erlöst. In tiefer Trauer nehmen wir

Mehr

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe. allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma gedachten, ihr das letzte Geleit gegeben und uns durch Wort, Schrift und Zuwendungen für Grabschmuck ihre Anteilnahme bekundet haben. Erwine Musterfrau

Mehr

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder.

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder. 2sp. 60 mm Muster 01 Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten die uns durch Wort, Schrift, Kränze und Blumen ihr Beileid bekundet haben zum Heimgang unserer lieben Entschlafenen Erika danken

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag Für die Liebe und Verehrung, die meinem lieben Mann und Vater auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, und für die vielen Beweise der aufrichtigen Anteilnahme sagen wir unseren herzlichen Dank. Johanna

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum Danksagung Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau Vor- Nachname möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Xxxxxx, dem Vorbeter, Herrn Xxxxxx,

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

Texte für Traueranzeigen

Texte für Traueranzeigen Texte für Traueranzeigen Inhalt Einleitungssätze für die Traueranzeige 4 Wertschätzung 7 Abschiedsworte 8 Namensangaben 9 Informationen zur Trauerfeier oder Beerdigung 10 Musteranzeige / Mustertrauerdruck

Mehr

Texte für Danksagungen

Texte für Danksagungen Texte für Danksagungen Du bist nun fort. Unsere Tränen wünschen dir Glück. J.W. von Goethe 2 Liebe Angehörige, vielen Trauernden ist es nach der Bestattung ein Bedürfnis ihren Dank auszusprechen. Manche

Mehr

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 2004

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 2004 Nichts kann dir so zu Herzen geh n, als das Geliebte sterben seh n. Oh düsterer Morgen, harter Tag, als das Geliebte sank ins Grab. Mein Herz voll Leid und Kummer schwer, dein gutes Herz, es schlägt nicht

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Danke sagen wir allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma geb. Muster Trauer-Danksagung die letzte Ehre erwiesen haben und sie zu ihrer Ruhestätte begleitet haben. Die auf vielfältige Weise

Mehr

Schöner Wohnen auf 2 Ebenen + Sonder-Bonus-Duplex + Einbauküche geschenkt

Schöner Wohnen auf 2 Ebenen + Sonder-Bonus-Duplex + Einbauküche geschenkt Schöner Wohnen auf 2 Ebenen + Sonder-Bonus-Duplex + Einbauküche geschenkt Objektkennung BN-B71-23 53177 Bonn, Burgstraße 71 WERTGRUND Immobilien GmbH 1/12 Eckdaten Objektart Maisonettewohnung Stellplatztyp

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Hildegard Welsing geb. Schnitzmeier gestorben am 23. Juni 2016

Hildegard Welsing geb. Schnitzmeier gestorben am 23. Juni 2016 In stillem Gedenken an Hildegard Welsing geb. Schnitzmeier gestorben am 23. Juni 2016 schrieb am 22. Januar 2017 um 7.54 Uhr schrieb am 27. Dezember 2016 um 9.07 Uhr Susanne Anklam schrieb am 1. Dezember

Mehr

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen

Mehr

Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann

Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann T O d e s a n z e i g e n Leben sind nicht Jahre, Leben sind Stunden - unvergessliche Minuten, ja, Sekunden. Lisa Muster geb. Mann * 00. 00.0000 00. 00. 0000 In Liebe und Dankbarkeit Verwandte Die Trauerfeier

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

2-spaltig 110 mm. Natalie Drohwein * 29. Juli August hat uns plötzlich verlassen.

2-spaltig 110 mm. Natalie Drohwein * 29. Juli August hat uns plötzlich verlassen. 800 801 Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem wohne. Erschüttert nehmen wir Abschied von unserer Klassenkameradin Sonja Wir werden Dich nie vergessen!

Mehr

In liebevoller Erinnerung an. Frau Isolde Meierbrenner. geb. König. * 22. Oktober Dezember 2013

In liebevoller Erinnerung an. Frau Isolde Meierbrenner. geb. König. * 22. Oktober Dezember 2013 Zur Erinnerung an Norbert Kaufmann Landschaftsgärtner * 22.10.1945 12.12.2013 Die Größe eines Flusses wird erst an seiner Mündung begriffen, nicht an seiner Quelle. Ein erfülltes Leben hat sich vollendet.

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April Alles, was lebt, sich bewegt, hinterlässt eine Spur. Wo immer du gehst, eine Spur bleibt zurück. Wenn es keine Heilung mehr gibt, ist Erlösung eine Gnade. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in

Mehr

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! Objektbeschreibung Kennung 5014 Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 1963 Lage GeretsriedMusikantenviertel zum

Mehr

Brigitte Busse geb. Schenke gestorben am 29. Oktober 2016

Brigitte Busse geb. Schenke gestorben am 29. Oktober 2016 In stillem Gedenken an Brigitte Busse geb. Schenke gestorben am 29. Oktober 2016 Dieckmann Bestattungen schrieb am 21. Dezember 2016 um 12.45 Uhr DANKE Ein kleines Wort - Danke! - findet zu dir, weil grosse

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Charmante 39 m² Dachgeschosswohnung zwischen Wetter und Hagen.

Charmante 39 m² Dachgeschosswohnung zwischen Wetter und Hagen. Charmante 39 m² Dachgeschosswohnung zwischen Wetter und Hagen. Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

Private Mietwohnungen

Private Mietwohnungen Private Mietwohnungen (Stand: 19.03.2015) Geschäftslokal ab 175 m² - (Deutschkenntnisse erforderlich) Herr Dr. Joachim Friess 05242/62125 Wohnung 140 m² - Hoheneggstraße - (Deutschkenntnisse erforderlich)

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

EXPOSE. Haus und Bungalow plus Nebengebäude. Details. Haus, Zweifamilienhaus, Ottersberg/ Bahnhof. 5,95 % inkl. 19% MwSt.

EXPOSE. Haus und Bungalow plus Nebengebäude. Details. Haus, Zweifamilienhaus, Ottersberg/ Bahnhof. 5,95 % inkl. 19% MwSt. Haus und Bungalow plus Nebengebäude Preis: 295.000,00 Haus, Zweifamilienhaus, 28870 Ottersberg/ Bahnhof Baujahr: 1981 Wohnfläche: 264,00 m² Grundstück: 1.405,00 m² Zimmer: 8,5 Käuferprovision: 5,95 % inkl.

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Großzügige Gewerbeeinheit mit drei weiteren Wohneinheiten!!!

Großzügige Gewerbeeinheit mit drei weiteren Wohneinheiten!!! Großzügige Gewerbeeinheit mit drei weiteren Wohneinheiten!!! Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

EXPOSÉ. Ansprechendes Stadthaus mit drei Wohneinheiten in beliebter und zentraler Lage von Norden! ECKDATEN. Objektart: Haus

EXPOSÉ. Ansprechendes Stadthaus mit drei Wohneinheiten in beliebter und zentraler Lage von Norden! ECKDATEN. Objektart: Haus Broschüre Ansprechendes Stadthaus mit drei Wohneinheiten in beliebter und zentraler Lage von Norden! EXPOSÉ Ansprechendes Stadthaus mit drei Wohneinheiten in beliebter und zentraler Lage von Norden! ECKDATEN

Mehr

exklusive Doppelhaushälfte in Probstried/Oberallgäu

exklusive Doppelhaushälfte in Probstried/Oberallgäu exklusive Doppelhaushälfte in Probstried/Oberallgäu Objekt-Nr.: D-1901 Lage: Haustyp: Wohnfläche: ca. 126 qm Grüß Gott in Probstried Grüß Gott im schönen Oberallgäu. Probstried ist ein Ortsteil der Marktgemeinde

Mehr

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Neubau: Neubau exklusiver Stadthäuser - modernes und stilvolles Wohnen Neubau: bezugsfertig November 2016 Wohnfläche ca. 145-173 m² Energieeffizienzhaus KFW 70 Gesamtfläche

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Jörg Goltz gestorben am 18. Januar 2017

Jörg Goltz gestorben am 18. Januar 2017 In stillem Gedenken an Jörg Goltz gestorben am 18. Januar 2017 Fam. Goltz schrieb am 22. Februar 2017 um 21.26 Uhr Herzlichen Dank für ein tröstendes Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck

Mehr

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt)

120,00 Euro / plus Öl, Strom und Telefon/Internet (werden vom Mieter direkt an die Versorger gezahlt) Exposé ID-2009-403 Allgemeine Daten zum Objekt Topp gepflegtes und modernisiertes Einfamilienhaus mit großem Platzangebot in Wegberg sucht nette neue Mieter For non-native speaker please request an English

Mehr

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde WORTSCHATZ WOHNUNGSSUCHE die Ablöse (meist nur Singular): In Deutschland gehört die Küche normalerweise nicht dem Vermieter, sondern dem Mieter. Manchmal muss man als Mieter die Küche in der Wohnung kaufen,

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter. Betreutes Wohnen mitten in Uelzen

DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter. Betreutes Wohnen mitten in Uelzen DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter Betreutes Wohnen mitten in Uelzen Kontakt und Information: DRK-Kreisverband Uelzen e. V. Ripdorfer Straße 21 29525 Uelzen Ihre Ansprechpartnerinnen:

Mehr

+++ GLAUCHAU von Privat!! Helle 3 Raum - Wohnung mit Terrasse in guter Wohnlage +++ Telefon: Telefax:

+++ GLAUCHAU von Privat!! Helle 3 Raum - Wohnung mit Terrasse in guter Wohnlage +++ Telefon: Telefax: +++ GLAUCHAU von Privat!! Helle 3 Raum - Wohnung mit Terrasse in guter Wohnlage +++ Immobilien Lage Details Glauchau ist eine große Kreisstadt im sächsischen Landkreis Zwickau. Im ehemaligen Landkreis

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Vermietet...Zentrale 2 Zimmer Erdgeschoss Wohnung mit Terasse in Rosenheim Erdgeschosswohnung / Miete

Vermietet...Zentrale 2 Zimmer Erdgeschoss Wohnung mit Terasse in Rosenheim Erdgeschosswohnung / Miete Vermietet...Zentrale 2 Zimmer Erdgeschoss Wohnung mit Terasse in Rosenheim Erdgeschosswohnung / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 144 Anschrift: Pernauerstr. 18a DE-83022 Rosenheim Deutschland Preise

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im j TA OH dr ee ss ag ne zd ee ing Ke En N JG 09 GABY MUSTER 1941-2010 Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit

Mehr

Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016

Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016 In stillem Gedenken an Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016 Silke schrieb am 5. Oktober 2016 um 16.15 Uhr In Erinnerung an dich, liebenswerte Dajana. Ruta Hohendorf schrieb am 21. September 2016

Mehr

Henning Hepers gestorben am 16. August 2016

Henning Hepers gestorben am 16. August 2016 In stillem Gedenken an Henning Hepers gestorben am 16. August 2016 Olaf schrieb am 18. April 2017 um 18.28 Uhr Unfassbar, wordlos. https://www.youtube.com/watch?v=zc9hkhcta8g Johanna schrieb am 20. September

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Schmuckstück in Citylage!

Schmuckstück in Citylage! Schmuckstück in Citylage! Bismarckplatz 9 Telefon (02161) 20 1 61 kontakt@eisele-immobilien.de USt-Id-Nr.: DE 120 438815 Anschrift: auf Anfrage 41236 Mönchengladbach Lage: Die Wohnung hat eine zentrale,

Mehr

18. Februar Jahrgang Nr. 599 Geschäftsstelle: Weida / Thür. Burgstraße 10 Tel.: / Fax: 55 35

18. Februar Jahrgang Nr. 599 Geschäftsstelle: Weida / Thür. Burgstraße 10 Tel.: / Fax: 55 35 18. Februar 2017 28. Jahrgang Nr. 599 Geschäftsstelle: 07570 Weida / Thür. Burgstraße 10 Tel.: 03 66 03 / 55 30 Fax: 55 35 Internet: www.druckerei-wuest.de E-Mail: kontakt@druckerei-wuest.de mit dem Erscheint

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Forchheim. 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung. Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung. Vermietung: NK.

Exposé. Etagenwohnung in Forchheim. 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung. Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung. Vermietung: NK. Exposé Etagenwohnung in Forchheim 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung 96 ERSTBEZUG NACH SANIERUNG - in TOP-Innenstadt-Lage von Forchhe Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung Vermietung: 980 + NK Ansprechpartner:

Mehr

Siegfried Rockenbach gestorben am 18. September 2016

Siegfried Rockenbach gestorben am 18. September 2016 In stillem Gedenken an Siegfried Rockenbach gestorben am 18. September 2016 Hansi und Gaby schrieb am 26. Dezember 2016 um 18.20 Uhr Siggi, die ersten Weihnachten ohne Dich. Wir sind sehr traurig. Du fehlst.

Mehr

PLANB. Exposé Wohnung Im Haspelfelde 2 / Drittes OG Hannover Südstadt. Hausverwaltung Immobilien

PLANB. Exposé Wohnung Im Haspelfelde 2 / Drittes OG Hannover Südstadt. Hausverwaltung Immobilien PLANB Exposé Wohnung Im Haspelfelde 2 / Drittes OG Hannover Südstadt Version: PLANB-Expose-Im-Haspelfelde-4-Zimmer-Wohnung-3-OG-141115 1 Südstadt Feeling pur mit Balkon und Gartennutzung! Kaltmiete: 825,00

Mehr

Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage EICHENAU München West

Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage EICHENAU München West Broschüre Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage - 82223 EICHENAU München West EXPOSÉ Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage 82223 EICHENAU

Mehr

Private Traueranzeigen

Private Traueranzeigen Private Traueranzeigen Preise und Formate 2017 www.faz.media/trauer MEDIA SOLUTION SOLUTIONSS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Um Ihre Anzeigen in das anspruchsvolle Layout der F.A.Z. einzupassen,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Einleitungstextvarianten

Einleitungstextvarianten Einleitungstextvarianten Alles hat seine Zeit Alles Getrennte findet sich wieder Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang As time goes by Auf

Mehr

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca.

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca. Schöner Wohnen in der Weststadt Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr 1 91 2 Wohnfläche ca. 81 m² Miete 650 + NK Objektbeschreibung Sie wohnen

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem!

Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem! Broschüre Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem! EXPOSÉ Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem! ECKDATEN

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Schöne Wohnung - schöne Aussicht - schönes Leben!

Schöne Wohnung - schöne Aussicht - schönes Leben! Schöne Wohnung - schöne Aussicht - schönes Leben! Hinter dem Dorfe 1a, 31139 Hildesheim / Sorsum, Deutschland Immobilienpassion GmbH & Co. KG Tel.: 05102 / 809 09 88 Fax.: 05102 / 85 129 129 www.immobilienpassion.de

Mehr

ABSCHIED 25 Zum Abschied 26 Kein Abschied für immer 27 Wir nehmen Abschied

ABSCHIED 25 Zum Abschied 26 Kein Abschied für immer 27 Wir nehmen Abschied LETZTE GRÜSSE 1 Letzte Grüsse 2 Letzte liebe Grüsse 3 Liebe letzte Grüsse 4 Letzter Gruss 5 Ein letzter Gruss 6 Ein lieber letzter Gruss 7 Lieber Gruss 8 Liebe Grüsse 9 Als letzten Gruss 10 Ein lieber

Mehr

Quarree Stettiner Straße

Quarree Stettiner Straße Quarree Stettiner Straße NEUBAU-ERSTBEZUG 24 attraktive barrierearme Wohnungen mit Süd-West-Balkon/-Terrasse im Zentrum von Ellerau Bezug nach Absprache Wohnflächen ca. 58 m² bis ca. 92 m² Zimmer 2-3 Nettomiete

Mehr

Musterbuch für farbige Traueranzeigen

Musterbuch für farbige Traueranzeigen Nach einem Leben voller Liebe und Güte nahm heute Gott der Herr meine liebe Frau, Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Herr Manfred Muster * 1. 12. 1955 7. 1. 2012 im Alter von 57 Jahren zu sich in sein

Mehr

ca. 5 km 09921/ ,00 warm 200,00 kalt + NK ca. 100, / / / / ,00

ca. 5 km 09921/ ,00 warm 200,00 kalt + NK ca. 100, / / / / ,00 Wohnmöglichkeiten Nr. Name Straße Entfernung Telefon Preis in Art der Wohnung 1 BFS Schülerinnenheim des Mädchenwerks Zwiesele.V. Theresienthaler Str. 1 09922/846423 330,00 möblierte Zimmer mit Vollverpflegung

Mehr

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen Format- und Preisbeispiele 2016 www.faz.media MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Millimeterpreis: 4,85 (Mo.-Fr.), 4,95 (Sa.) Spalten Breite 2-spaltig 91 mm 3-spaltig

Mehr

* KAUFEN * ETW zur Eigennutzung * Parkett * großer Balkon * * Einbauküche * Tageslichtbad mit Wanne * ruhige Seitenstraße *

* KAUFEN * ETW zur Eigennutzung * Parkett * großer Balkon * * Einbauküche * Tageslichtbad mit Wanne * ruhige Seitenstraße * * KAUFEN * ETW zur Eigennutzung * Parkett * großer Balkon * * Einbauküche * Tageslichtbad mit Wanne * ruhige Seitenstraße * Objektbeschreibung Dieses sehr gepflegte und im hr 2003 aufwendig sanierte Mehrfamilienhaus

Mehr

HORN IMMOBILIEN ++ ein Haus für 2 Familien und eigenem Park

HORN IMMOBILIEN ++ ein Haus für 2 Familien und eigenem Park HORN IMMOBILIEN ++ ein Haus für 2 Familien und eigenem Park Preise & Kosten Kaufpreis 165.000,- Provisionspflichtig Ja Anzahl Carports 2 Innencourtage Nein, inkl. MwSt. Käufercourtage 5,95% des Kaufpreises,

Mehr

CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia

CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia C o r n e l i a M u s t e r n a m e u n d K i n d e r CORNELIA MUSTER gestorben am 24. Oktober 2011 Du wirst in Erinnerung bleiben Hilde und Peter Doreen und Karl Erna und Patrick Annika und Michael Max

Mehr

E X P O S É. individuell nutzbares Wohnhaus mit Gewerbe aus dem Jahr energetisch teilsaniert

E X P O S É. individuell nutzbares Wohnhaus mit Gewerbe aus dem Jahr energetisch teilsaniert individuell nutzbares Wohnhaus mit Gewerbe aus dem Jahr 1910 - energetisch teilsaniert E X P O S É verkehrsgünstige Lage Gewerbefläche im Erdgeschoss ca. 120 m² gemütliche Privatwohnung mit über 150 m²

Mehr

Marina Zentsch geb. Suchanska gestorben am 27. Dezember 2016

Marina Zentsch geb. Suchanska gestorben am 27. Dezember 2016 In stillem Gedenken an Marina Zentsch geb. Suchanska gestorben am 27. Dezember 2016 Mike Zentsch schrieb am 21. Februar 2017 um 0.04 Uhr Es gibt keinen Abschied für diejenigen, die in Gott verbunden sind.

Mehr

MEINE erste Bude!! Günstiges Appartement mit NEUER Einbauküche, Tageslichtbad, Laminat + + +

MEINE erste Bude!! Günstiges Appartement mit NEUER Einbauküche, Tageslichtbad, Laminat + + + MEINE erste Bude!! Günstiges Appartement mit NEUER Einbauküche, Tageslichtbad, Laminat Scout-ID: 66718166 Objekt-Nr.: Zwen-Uhl6-WE5.1 (1/1955) Wohnungstyp: Dachgeschoss Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer:

Mehr

Ein letzter Brief zum Abschied

Ein letzter Brief zum Abschied HELGA MEND Ein letzter Brief zum Abschied Mein Weiterleben nach dem Suizid meines Sohnes Magic Buchverlag Christine Praml Magic Buchverlag im Internet: www.magicbuchverlag.de 2007 by Magic Buchverlag,

Mehr