Tiere erobern Flecken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tiere erobern Flecken"

Transkript

1

2 2 Markt bietet Attraktionen Grußwort von Bürgermeister Manfred Heep Am Sonntag, 10. September, veranstalten wir im Rahmen der 416. Kirmes den 16. Bauernmarkt mit Direktvermarktern, Streichelzoo und forstwirtschaftlichen Darbietungen. Im Rahmen der Veranstaltungen zu 800 Jahre Weilmünster wird der Bauernmarkt um einen Handwerkermarkt erweitert. 20 Weilmünsterer Handwerker präsentieren sich und geben Einblick in die Vielfalt und Leistungsfähigkeit des heimischen Handwerks. Der Bauernmarkt mit weiteren Attraktionen ist zu einem besonderen Rahmen der Kirmes geworden. Diese bildet weiterhin den Mittelpunkt der Feierlichkeiten und wird mit dem traditionellen Heimatabend am Freitag eröffnet. Kirmesmädchen und burschen werden für stimmungsvolle Kirmestage sorgen. Ich lade, auch im Namen des Veranstalters, der Freiwilligen Feuerwehr Weilmünster, alle Mitbürgerinnen und Mitbürger und unsere Gäste zu den Kirmesveranstaltungen mit Bauern- und Handwerkermarkt sehr herzlich ein. Ich würde mich freuen, Sie auch zum Kirmesfrühschoppen am Montag im Kirmeszelt begrüßen zu dürfen. Uns allen wünsche ich heitere und schöne Kirmestage. Anlässlich des Bauernmarktes haben die Einzelhändler verkaufsoffen. Eine freundliche Atmosphäre, ein großes Sortiment und beste fachliche Beratung sind hervorragende Voraussetzungen. Manfred Heep Bürgermeister Handwerk und Einzelhandel Grußwort des WRW-Vorsitzenden Stefan Plahl Bereits zum 16. Mal findet im Rahmen der traditionellen Kirmes in Weilmünster der Bauernmarkt in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag statt. Der Bauernmarkt, der vorwiegend von Selbstvermarktern aus der Region bestritten wird, hat sich seitdem zu einer attraktiven Bereicherung inunserem jährlichen Marktkalenderentwickelt. Neben dem Bauernmarkt gibt es in diesem Jahr, anlässlich der 800- Jahr-Feier, zusätzlich noch einen Handwerkermarkt, auf dem sich verschiedene Handwerkerbetriebe präsentieren. Die Einzelhändler öffnen die Türen und laden zum Shoppen ein, und stehen, wie Sie es gewohnt sind, mit Rat und Tat zur Seite. Sicherlich wartet auch das eine oder andere Angebot. Die Freiwillige Feuerwehr als Ausrichter der diesjährigen Kirmes lädt zu Speis und Trank ins Kirmeszelt auf dem Marktplatz ein. Auch die Café und Gaststätten freuen sich auf Ihren Besuch. Ich bedanke mich bei allen, die zum Gelingen beitragen und freue mich auf die Kirmes und den Bauernund Handwerkermarkt. StefanPlahl, 1. Vorsitzender Wirtschaftsring Weilmünster Viele Tiere wie Kälbchen, Ponys, Ziegen oder Esel werden den Flecken wieder in einen großen Bauernhof verwandeln. Tiere erobern Flecken 16. Bauernmarkt am 10. September in Weilmünster Von Dorothee Henche Am Sonntag, 10. September, findet in Weilmünster der Bauernmarkt statt. Die Geschäfte haben ab 11 Uhr verkaufsoffen und laden ebenso zu einem Bummel ein wie die Marktstände. Die Eröffnung um 11 Uhr im Festzelt auf dem Marktplatz werden die Jagdhornbläser Westerwald und die Jugendtrachtengruppe Annerod mit gestalten. Rund um den Rathausplatz und in der Hauptstraße sowie in der Straße Am Bleidenbach reihen sich die Stände, an denen es alles gibt, was Herbst und Landwirtschaft an Erzeugnissen hervorbringen. Zum reichen Angebot gehören Kräuter, Öle, Obst, Gemüse aus heimischem Anbau, Käse, Wurst und Fleisch und Geflügel von den örtlichen Bauernhöfen, Kürbisse, Herbstgestecke, selbst gemachte Marmeladen, Honig, handgefertigte Keramik sowie Produkte von Schaf,Ziege und Wild. Natürlich gibt es auf dem Bauernmarkt wieder viele Tiere zu sehen. Esel, Ferkel, Schafe, Rinder, Kälber, Hühner, Gänse, Enten und Ziegen verwandeln den Marktflecken in einen großen Bauernhof. Auf die Kinder wartet ein ab- An den einzelnen Ständen gibt es wieder jede Menge zu sehen und zu entdecken, wie hier beim Wolle spinnen am Spinnrad. Stefan Plahl (v. links), Till Boger, Sandra Scherber, Bürgermeister Manfred Heep, Thorsten Pfeiffer, Christian Werner und Roland Baume werben für einen Besuch von Kirmes und Bauernmarkt. wechslungsreiches Programm, unter anderem Ponyreiten, Kutschfahrten und Streichelzoo. Die evangelische Kindertagesstätte Regenbogenland, der Kindergarten Unter dem Lindenbaum Wolfenhausen, die Waldracker und die Weilwichtel werden das Programm mit gestalten. So können die Kinder mit einer Handpresse Äpfel keltern. Der Kultur- und Technikclub Merenberg wird mit seinen alten Maschinen das Getreide dreschen, das bei der historischen Ernte eingebracht worden ist. In der Möttauer Straße gibt es eine Oldtimer-Schau mit interessanten Fahrzeugen. Unzählige Marktstände laden zum Schlemmen ein. Es gibt Pellkartoffeln mit Quark, Suppen, Pilze, Grillfisch, Pfannkuchen, Bratwurst, Steaks sowie selbst gebackenen Kuchen. Restaurants, Cafés, Metzgereien und Bäckereien verwöhnen mit ihren Spezialitäten. Im Kirmeszelt auf dem Marktplatz gibt es Essen und Trinken bei Live-Musik.

3 3 Jetzt neu: große Kaminofenausstellung tolle Herbstdeko Porzellan-Komplettaktion SAISON- ABVERKAUF!! Gartenmöbel! Grills Weilmünster Färbergasse Telefon / Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr sowie Uhr Samstag Uhr Zimmerei Holzbau Sägewerk Zimmererhandwerk zuverlässig aus einer hand (0 6472) 353 Die Feuerfüchse der Kinderfeuerwehr und die Jugendfeuerwehr Weilmünster werden zum Auftakt der Kirmes am am Freitag beim Fackelzug mitwirken. Nassauerstr.25 Weilmünster Vier Tage lang feiern Von 8. bis 11. September lädt Weilmünster zur Kirmes ein Von Dorothee Henche Von Freitag bis Montag, 8. bis 11. September, feiert Weilmünster seine traditionelle Zeltkirmes, die in diesem Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr Weilmünster ausgerichtet wird. Den Auftakt macht am Freitag der Kirmesumzug, der um 20 Uhr vom Parkplatz der Grundschule in der Weilstraße aus startet. Ziel ist das Festzelt auf dem Marktplatz. Dort auf der Bühne wird es beim Heimatabend ein buntes Programm mit viel Musik und Tanz geben, den ein großes Feuerwerk vom Kirberg beschließt. Mit dabei sind neben den Kirmesburschen und mädchen auch der Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Langenbach, die Tanz AG der Grundschule Weilmünster, der Spielmannszug, die Bambinis und die Tanzgruppe Celebrations des TuS 03 Weilmünster. Im Anschluss an den Heimatabend lädt die Freiwillige Feuerwehr Weilmünster zum Verweilen im Kirmeszelt und am Getränkestand vor dem Festzelt auf dem Marktplatz ein. Für musikalische Unterhaltung sorgt DJ Neidel mit einer 80(0)er Disconacht. Am Samstagabend ab 20 Uhr gibt es eine Hüttengaudi mit Querbeat and friends im Festzelt und Biergarten auf dem Marktplatz. Gegen Uhr ist der Einzug der Kirmesburschen und -mädchen geplant. Der Kirmessonntag beginnt um sechs Uhr mit dem Wecken durch den Spielmannszug des TuS 03 Weilmünster. Um 10 Uhr findet im Festzelt auf dem Marktplatz ein Kirmesgottesdienst statt, an dem auch der Gospelchor Allegro mitwirkt. Die Eröffnung des Bauernmarktes durch Bürgermeister Manfred Heep wird gegen 11 Uhr ebenfalls im Festzelt stattfinden. Der Wirtschaftsring wird dann auch die Gewinner des Gewinnspiels 8hundert Meter Weilmünster ermitteln. Um Uhr verlost der Elferrat des TuS 03 Weilmünster die Gewinne des Luftballonwettbewerbs vom autofreien Weiltalsonntag und vom Entenrennen beim Familienfest. Um 14 Uhr startet die große Kirmesverlosung durch den Spielmannszug des TuS 03 Weilmünster. Italo-Pop-Rock-Oldies mit Italo Toni gibt es ab 15 Uhr im Festzelt. Zum Ausklang der Kirmestage beginnt am Montag um 11 Uhr der Frühschoppen mit Musik der Band Querbeat. Für Essen und Trinken ist an allen Tagen gesorgt, unter anderem gibt es am Kirmesmontag auch Haxen. Die Freiwillige Feuerwehr Weilmünster und Festwirt Eric Raab freuen sich an allen vier Tagen auf viele Kirmesbesucher. 10% Rabatt auf Wolle am bauernmarkt (10. September 2017) ulrike kunz Raumausstattermeisterin Hauptstraße Weilmünster Tel / Kompetent und leistungsstark Engel-Apotheke Inh. Elke Wissig Neugasse Weilmünster Telefon ( ) Feuchtigkeits- Kurzbehandlung 20,- Um Terminvergabe wird gebeten. Bauernmarkt inweilmünster UNSER ANGEBOT FÜR SIE am 10.September 2017 Knolli das Kart off elbrot 1 Stück nur 2,65 Hauptstraße Weilmünster Tel /305 Die Kirmesburschen und -mädchen aus Weilmünster freuen sich auf vier ereignisreiche Tage. (Foto: privat)

4 4 Computer ersetzt das Reißbrett Zimmerei Schötz zeigt beim Handwerkermarkt den Wandel in seinem Berufsfeld Die Zimmerei Schötz aus Weilmünster wird beim Bauern- und Handwerkermarkt den Wandel der handwerklichen Arbeit in diesem Beruf vorstellen. Gemeinsam mit einem Maurer und einem Dachdecker wird es in der Schaumgasse verschiedene Vorführungen geben. So wird der Zimmereibetrieb beispielsweise ein Wand zimmern, die entsprechend ausgemauert werden soll. An einem achteckigen Turm aus Holz, der ebenfallsgezimmertwird, sollen verschiedene Dachdeckerarbeiten wie zum Beispiel die Verschieferung anschaulich dargestellt werden. Währenddiese Arbeiten bereits im Vorfeld des Handwerkermarktes produziert werden, plant Patrick Schötz, am Markttag den Wandel der handwerklichen Technik in der Zimmerei vorzustellen. Dazu gehört, wie sein Urgroßvater in dem traditionsreichen Familienbetrieb einst die Zimmerarbeiten plante und wie dies heutzutage funktioniert: Vom Modell,das 1:1 mit Kreide auf dem Boden aufgezeichnet wurde, über die Arbeit am Reißbrett bis hin zur modernen Planung am PC. Die Zimmerei Schötz wurde 1933 von Franz Xaver Schötz gegründet. Seit 1993 führt Frank Schötz den Betrieb, Ehefrau Sylvia übernimmt die Büroarbeiten. Mit Sohn Patrick ist bereits die vierte Generation in dem Familienbetrieb tätig. Schötz bietet alle Leistungen des Zimmererhandwerks zuverlässig aus einer Hand. Das Leistungsspektrum umfasst Dachstühle, Carports, Gauben, Fassadenverkleidungen, Fachwerksanierungen, Holzrahmenbau, Terrassen oder Wintergärten. (hen) Ulrike Kunz von Raumausstattung deco-art in Weilmünster gewährt beim Bauern- und Handwerkermarkt Einblicke in das Handwerk eines Polsterers. Eigene Knöpfe herstellen Raumausstattung deco-art zeigt Polsterarbeiten Anlässlich des Jubiläums 800 Jahre Weilmünster wird deco- Art auf dem Bauern- und Handwerkermarkt am Sonntag, 10. September, am Außenstand vor dem Geschäft den Besuchern einen Einblick in das Handwerk des Raumausstatters und Polsterers gewähren. Es werden die unterschiedlichsten Werkzeuge und Materialien gezeigt,die zum Polstern benötigt werden. Wer möchte darf sich an der Knopfmaschine versuchen. Es kann gerne ein StückStoff mitgebracht werden, um selbst einen eigenen Knopf herzustellen, der dann natürlich mit nach Hause genommen werden kann. Zudem präsentiert Raumausstattung deco-art eine Vielzahl verschiedener Möbel und Bezugsstoffe wie zum Beispiel Velours, Flachgewebe, Microfaser oder Kunstleder. Insgesamt stehen mehr als 300 verschiedene Bezugsstoffe renommierter Hersteller zur Auswahl. In dem Fachgeschäft können die Kunden sich ebenfalls ihre neue Fensterdekoration anfertigen lassen. Die Mitarbeiter oder die Inhaberin und Raumausstattermeisterin Ulrike Kunz stehen für eine Beratung gerne zur Verfügung. Interessenten dürfen sich von den neuen Stoffkollektionen und Trends inspirieren lassen. Auf Wunsch kann auch eine Beratung und Aufmaß in den eigenen vier Wändenvereinbart werden. Innenliegender Sonnenschutz des Herstellers Luxaflex/Germania sowie Bodenbeläge und Tapeten sind ebenfalls im Fachgeschäft Raumausstattung deco-art in Weilmünster erhältlich. Für Wollverliebte gibt es am Bauernmarkt zehn Prozent Rabatt auf das komplette Wollsortiment. Die neuen Herbst-/Wintergarne sind eingetroffen. Dreieckstücher sind dieses Jahr ein must have. Entsprechende Sets in Trendfarben mit tollen Farbverläufen in der Box inklusive Anleitung sind in unterschiedlichen Materialien, unter anderem Mohair, vorrätig. Die heiß geliebte Strumpfwolle mit Seide oder Merinoanteil wurde durch viele uni Farben ergänzt. Ein große VielfaltanKurzwaren wie Garn, Reißverschlüsse, Nähmaschinennadeln, Ösen, Nieten, Textilkleber, Flicken, Gummibänder, Sicherheitsnadeln sowie Strick- und Häkelnadeln runden das große Sortiment von Raumausstattung deco-art in Weilmünsterab. (hen) Die Zimmerei Schötz mit Frank und Patrick Schötz zeigt beim Bauern- und Handwerkermarkt in Weilmünster den Wandel in dem traditionsreichen Handwerksberuf. Mit Lehm und Naturstein arbeiten Harald Schmidt aus Dietenhausen zeigt beim Handwerkermarkt Vorführungen Harald Schmidt aus Dietenhausen bietet Bau-Service rund ums Haus und ist Experte für Lehmund Natursteinmauerwerk. Auf welche Besonderheiten muss beim Bau und bei der Gestaltung einer Gartenmauer aus Naturstein oder Bruchstein besonders geachtet werden? Mit welchen Materialien werden Lehmgefache befüllt? Harald Schmidt ist absoluter Experte auf diesem Gebiet, dessen Arbeit auch von Kommunen sehr geschätzt wird. DerFachmannwird seine Arbeit beim Bauern- und Handwerkermarkt präsentieren. Darüber hinaus gibt es bei Harald Schmidt frisches Geflügel. Die Aufzucht der Tiere erfolgt in einem natürlichen Lebensraum, in dem sie sich wohlfühlen können. Zudem setzt Harald Schmidt auf natürliches Futter. Die Tiere werden nur bei Bedarf und dann stets frisch geschlachtet. Ob zum Martinsfest oder in der Wie hier 2014 wird Harald Schmidt beim Handwerkermarkt vorführen, wie Lehmgefache ausgemauert werden. Advents- und Weihnachtszeit, zu vielen Anlässen beliefert er seine Kunden mit Poularden, Enten, Perlhühnern, Gänsen oder Puten. Vorbestellungen sind bei Harald Schmidt unter & ( ) oder & (01 73) möglich. (hen)

5 5 Die Haut dürstet nach Feuchtigkeit Engel-Apotheke in Weilmünster bietet zum Bauernmarkt eine Aktion an Nach dem Sommer dürstet die Haut nach Feuchtigkeit. Die Dermato-Fachkosmetikerin Julia Sutter verwöhnt die Kunden am Bauernmarkt in der Engel-Apotheke Weilmünster mit einer Hydra-Kurzbehandlung. Am Sonntag, 10. September, ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Die Hydra-Kurzbehandlung dauert etwa 30 Minuten und beinhaltet ein Peeling, Massage und Abschlusspflege. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Dabei wird auch die neue Reinigungslinie der Marke Lierac vorgestellt, auf die nur am Bauernmarkt-Sonntag ein Nachlass von 15 Prozent gewährt wird. Die Firma PrimaVera ist ebenfalls beim Bauernmarkt mit dabei. Beim Glücksrad im Eingangsbereich der Apotheke gibt es Preise zu gewinnen, solange der Vorrat reicht. Außerdem wird die neue Aromatherapie von PrimaVera vorgestellt: Frauenwohl, Schlafwohl und Atemwohl. Im Dermato-Skin-Center gibt es im September folgende Angebote, die 30 Prozent im Preis reduziert sind: Feuchtigkeitsbehandlung, Couperosebehandlung und dauerhafte Haarentfernung (alle Areale). Die Angebote sind einmalig im September buchbar und nicht als Gutschein erhältlich. Am Dienstag, 26. September, haben Kunden die Möglichkeit, gegen einen geringen Kostenbeitrag ihr Blutdruckmessgerät überprüfen zu lassen. Das Gerät ist spätestens einen Tag vorher in der Apotheke abzugeben. (hen) Geflügel aller Art Poularden Enten Eier Suppenhühner Puten legereife Hühner Gänse Bau-Service rund ums HauS Experte für Lehm- und Natursteinmauerwerk Harald Schmidt Alzbachstraße 25 Weilmünster-Dietenhausen Telefon (06472) 2594 Mobil (0173) Verkaufsoffener Sonntag, ab 11 Uhr Susanne Stehlik (li.) und Julia Sutter von Engel Apotheke empfehlen die Produkte von Lierac. Knolli bleibt besonders lange frisch Bäckerei Laux startet wieder die Fußballsticker-Sammelaktion Wir backen mit Herz und Hand lautet das Motto der Bäckerei Laux, die auch eine Filiale in Weilmünster hat. Das gilt auch für das neue Kartoffelbrot Knolli. Grundlage für Knolli ist ein sogenanntes Quellstück, bei dem die Zutaten über mehrere Stunden mit Wasser verquollen werden. Dadurch wird eine besonders lange Frischhaltung des Brotes erreicht. Das Kartoffelbrot zeichnet durch einen leicht süßlichen Geschmack aus und hat eine eine feinporigekrume. Seit 1. September gibt es bei der Bäckerei Laux wieder die große Fußballsticker-Sammelaktion. Dazu gehören auch die Vereine der SG Weinbachtal und SG Weil- Die Bäckerei Laux bietet zum Bauernmarkt das Kartoffelbrot Knolli an, das besonders lange frisch bleibt. münster/laubuseschbach. Die Sticker und Alben der SG Weinbachtal gibt es ausschließlich in der Filiale inweinbach. Inden Filialen in Wolfenhausen und Weilmünstergibt es nur die Albenund Sticker der SG Weilmünster/Laubuseschbach zu kaufen. (hen) ELEKTRO KETTER Erwin Ketter Inhaber Dennis Göttlicher Bauernmarktaktion 20 % AUF ALLES J Oldtimer-Ausstellung vor dem Geschäft J Gegrilltes und Getränke im Hof Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Elektro Ketter Möttauer Straße Weilmünster Telefon: info@elektro-ketter.de ÜBER JAHRE QUALITÄT VOM FACHMANN

6 Auswahl an Bioprodukten ist groß Zum Rathsbacher Hof der Familie Radu in Ernsthausen gehört seit 25 Jahren ein Hofladen Seit 25 Jahren gibt es den Hofladen im Rathsbacher Hof der Familie Radu in Ernsthausen. Silke Radu präsentiert im Hofladen des Rathsbacher Hofs die große Vielfalt der Produkte in Demeter-Qualität, die von Brot und Wust über Obst und Gemüse bis hin zu Käsespezialitäten reicht. Die Kunden finden in dem Ladengeschäft ein großes Angebot selbsterzeugter, ausgesuchter Waren. Das Sortiment umfasst neben Obst, Gemüse, Salat und Kartoffeln aus eigenem Anbau auch Eier von glücklichen Hühnern sowie Wurst- und Fleischspezialitäten der eigenen Rinder und Schweine. Käsespezialitäten, frische Milch und Milchprodukte besitzen wie alle anderen Produkte natürlich Demeter-Qualität. Demeter steht für Produkte der Biologisch-Dynamischen Wirtschaftsweise, die älteste ökologische Form der Landbewirtschaftung. Brot und Kuchen von Demeter- Bäcker Siebenkorn sind ebenfalls im Hofladenerhältlich. Zum Sortiment gehört auch der Rheinhessen-Wein von Winzer Hans-Peter Müller vom Brühler Hof, der beim Weinfest in Weilmünster seit Jahren einen Stand hat. Der Bio-Winzer bewirtschaftet seine Weinberge ausschließlich nach ökologischen Grundsätzen und verzichtet auf chemische und synthetische Spritzmittel und Mineraldünger. Groß ist auch die Auswahl an gluten- oder fructosefreien Produkten für Allergiker. Sehr beliebt bei den Kunden sind die individuell mit Produkten nach Wunsch zusammengestellten Abo-Kisten. Tee, Kaffee, Nudeln, Honig und Marmeladen, Tiefkühlkost und Kosmetikprodukte in biologischer Qualität runden das Sortiment ab. In den vergangenen Jahren ist der Rathsbacher Hofladen in Ernsthausen regelmäßig als einer besten Bio-Läden in Deutschland ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung ist vom Naturkostmagazin Schrot& Korn aufgrund der hervorragenden Bewertung durch die Kunden verliehen worden. Die Öffnungszeiten sind Dienstag von 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Donnerstag von 16 bis 18 Uhr, Freitag von 10 bis 12 Uhr und 16 bis Uhr sowie Samstag von 10 bis 12 Uhr. Drei Generationen leben und arbeiten auf dem Bauernhof, der nach dem vorbeifließenden Ratsbach benannt ist. Dazu gehören neben Ernst und Anneliese Radu sowie Rolf und Silke Radu auch Tochter Larissa und ihr Freund Burkhard. Ein feste Größe im Hofladen ist Mitarbeiterin Uta Stoltze. Drei junge Menschen absolvieren auf dem Hof ein Freiwilliges Ökologisches Jahr oder ein Praktikum. Tiere spielen auf dem Rathsbacher Hof eine wichtige Rolle, auf dem 63 Kühe, 14 Schweine und etwa 200 Legehennen sowie 13 Pensions-Pferde leben. (hen) Fleisch, Wurst und Brot aus eigener Herstellung Hof Ramshardt der Familie Freund in Rohnstadt ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit Hofladen Familie Freund betreibt den Hof Ramshardt in Rohnstadt, einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Der Hof Ramshardt ist 1958 erbaut worden. Sein Name lehnt sich an eine frühere Bezeichnung für Rohnstadtan. Aktuell gehören 20 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche zu dem Betrieb. Es gibt insgesamt 80 Schweinmastplätze, allerdings keine Muttersauen. Die Ferkel mit einem Gewicht von 30 Kilogramm werden aus Dauborn zugekauft. Gefüttert werden die Tiere mit Gerste, Erbsen, Weizen, Rapsschrot und Mineralfutter wie Kalzium und Vitaminen. Dafür verwendet Reiner Freund nur selbst angebautes Getreide sowie gentechnisch freies Rapsschrot. Geschlachtet werden die Schweine im hofeigenen Schlachthaus. Dadurch haben die Tiere keine langen Transportwege und keinen Stress vor der Schlachtung. Das wiederum wirkt sich auf die Qualität des Fleisches aus, von der der Verbraucher profitiert. Seit Anfang der 1980-er Jahre setzt der Hof Ramshardt auf Direktvermarktung. Zum Angebot im Hofladen gehören Frischwurst, Räucherwurst, Schinken und viele weitere Fleischprodukte von Schwein und Rind. Die Hausmacher Wurst wird nach alten Rezepten hergestellt, auch die Naturgewürze werden selbst zusammengestellt. Fruchtaufstriche, Eier, Nudeln, Kartoffeln und weitere Produkte sind ebenfalls im Sortiment. Jeden Montag wird auf Hof Ramshardt gebacken. Dann gibt es Sauerteigbrot frisch aus dem Steinofen. Der Hofladen ist montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr sowie montags und donnerstags von bis 19 Uhr geöffnet. Ein Großteil der Fleisch- und Wurstprodukte vermarktet der Familienbetrieb unter dem Landmarkt-Siegel in 20 Rewe-Märkten der Region. Das Zeichen für den Landmarkt ist der bunte Hahn, die Produkte vom Hof Ramshardt sind auchandemgrünenbaumaufdem Etikett zu erkennen. Im Hofladen auf dem Hof Ramshardt in Rohnstadt bietet Christina Freund eine große Auswahl an Frischwurst,Räucherwurst und Schinken sowie weitere Fleischprodukte von Schwein und Rind an. Zum Hof Ramshardt gehören außerdem drei komplett eingerichtete Ferienwohnungen, in denen Gäste in Ruhe ihren Urlaub genießen und dabei das tägliche Geschehen auf dem Bauernhof miterleben können. Weitere Informationen gibt es unter

7 Lernen Sie die Direktvermarkter aus Weilmünster! auf dem Bauernmarkt kennen Wie in den Vorjahren verwöhnt Sippel die Besucher des Bauernmarktes wieder mit verschiedenen Spezialitäten vom Grill. Heidehof setzt auf Nachhaltigkeit Sippel bietet beim Bauernmarkt in Weilmünster Würstchen und Steaks an Der Sippel Heidehof bietet den Besuchern des Bauernmarktesauf dem Rathausplatz wieder verschiedene Kostproben an. Die Besucher haben Gelegenheit, saftige Steaks und Würstchen vom Grill zu genießen. Um in aller Ruhe verweilen zu können, werden wieder Sitzgelegenheiten zur Verfügung stehen. Der Sippel Heidehof wird außerdem Hausschweine präsentieren, die von kleinen und großen Besuchern aus nächster Nähe begutachtet werdenkönnen. Der Sippel Heidehof kann auf eine mehr als 50-jährige erfolgreiche Geschichte zurückblicken übernahm Holger Sippel den Hof von seinem Vater Hartmut Sippel. In dem Betrieb sind heute auch die beiden Söhne von Holger Sippel, Steve und Raimo, beschäftigt; der eine in der Landwirtschaft, der andere als Metzgermeister folgte der Bau des Schlachthauses mit Produktionsräumen und Verkaufsladen. Seit 1999 werden die Schweine in der eigenen Metzgerei weiterverarbeitet und direktvermarktet. Seit fünf Jahren gibt es eine Stallung für bis zu 680 Schweine. Insgesamt werden 268 Hektar Ackerlandflächen bewirtschaftet. Das Getreide aus kontrolliertem Anbau wird für die Fütterung der Tiere verwendet. Von diesem Nachhaltigkeitsprinzip profitieren vor allem die Verbraucher. (hen) Gelee kaufen und gute Sache unterstützen Evangelisches Marmeladenpfarramt hat beim Bauernmarkt wieder einen Stand Beim Bauernmarkt in Weilmünster ist auch das Evangelische Marmeladenpfarramt wieder mit einem Stand vertreten. Verkaufszeiten: Mo und Uhr,Di Uhr Do und Uhr Familie Reiner Freund 06472/ Bodenweg Weilmünster Angebot vom 7. bis Gekochte Rippchen saftig und zart 1kg 7,90 Frisches Mett 100 g 0,59 In unserem Hof laden: Wurst und Fleisch vom Schwein und Rind Brot aus dem Steinofen Kartoffeln, Eier, Honig, Nudeln uvm. Verkaufsstand auf dem Bauernmarkt Gefüttert mit echtem Schrot und Korn aus eigenem Anbau! Möttau an der B456 Tel / Mo-Fr Sa Uhr Braunfels, Borngasse 54 Tel / Mo-Fr Sa Uhr Lebensmittel aus biologischem Anbau Das Team des Marmeladenpfarramts um die Pfarrersfamilie Finger (Münster und Weyer) erzeugt seit vielen Jahren Konfitüren und Gelees aus heimischen Früchten, die auf Märkten der Region verkauft werden. Der Erlös wird zu Gunsten humanitärer Hilfsprojekte gespendet. Mehr als Euro konnten in den vergangenen Jahren gespendetwerden. Spenden erhalten haben unter anderem die Gossner-Mission, die Diakonie Katastrophenhilfe (Dürrekatastrophe in Ostafrika), die Christoffel Blindenmission (Hurrikanopfer auf Haiti) und das Evangelische Dekanat Runkel, Pfarramt Wolfenhausen (Entwicklungsarbeit in Ghana). Das Marmeladenteam bei einer Spendenübergabe an die Gossner-Mission. Von dem gespendeten Geld werden 20 Ziegenpärchen für Frauen im afrikanischen Sambia gekauft, die zur Lebensgrundlage einer ganzen Familie werden können. (Foto: privat) Auch das Pflegezentrum Vitos Weilmünster, die Notfallseelsorge Limburg-Weilburg und die Hospizarbeit sind bereits finanziell unterstützt worden. Der Stand des Evangelischen Marmeladenpfarramts wird beim Bauernmarkt wieder unter den Arkaden des Rathauses stehen; leere Marmeladengläser können gerne wieder zurückgegeben werden. (red) Rathsbacher Hofladen Familie Radu Aulenhäuser Weg Weilmünster-Ernsthausen % 06472/2177 info@rathsbacher-hof.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Di. Do. Fr. Sa Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Besuchen Sie auch unseren Stand am Bauernmarkt zum Kartoffel-Test-Essen und zum Probieren leckerer Kartoffelgerichte!

8 8 Handwerksbetriebe stellen sich vor Der Bauernmarkt am 10. September wird um einen Handwerkermarkt erweitert Von Dorothee Henche Weilmünster feiert in diesem Jahr sein Jubiläum 800 Jahre urkundliche Ersterwähnung. Aus diesem Grund wird der Bauernmarkt am 10. September um einen Handwerkermarkt erweitert, bei dem sich etwa 20 Unternehmen der Großgemeinde aus den unterschiedlichsten Handwerksberufen präsentieren. Einige Betriebe werden an ihrem Stand beispielsweise über die Berufsbilder informieren und die Möglichkeit, diese zu erlernen. Dazu zählen beispielsweise die beiden Unternehmen aus dem Bereich Straßenbau, die zu den größten Arbeitgebern in der Gemeinde Weilmünster gehören: Die Firma Wilhelm Jost aus Weilmünster und die Firma Herrmann Schäfer aus Rohnstadt. Auch ein Zimmereibetrieb, ein Maurer und ein Dachdecker sind beim Handwerkermarkt mit dabei. Sie werdenüber den Wandel in ihren Berufen berichten und anschaulich darstellen,wie sie heutzutage ihren Handwerksberuf Im vergangenen Jahr hat der Kultur- und Technikclub Merenberg eine Vorführung zum Thema Holzverarbeitung gezeigt. Dieses Jahr werden die Mitglieder das Getreide der historischen Ernte dreschen und die Holzvorführung den Handwerksbetrieben überlassen. ausüben. Wie ein Polsterer arbeitet, wird auch zu sehen sein. Ein Steinmetzbetrieb und ein Hufschmied werden ebenso vertreten sein wie ein Gartenbaubetrieb. Zwei Elektriker und ein Metallbauer sowie ein Fachunternehmen für Tortechnik stehen für die breite Palette der Handwerksbetriebe im Marktflecken,die sich am Sonntag, 10. September, präsentieren. Ein Unternehmen für Werbetechnik und ein Schriftsetzer decken einen weiteren Branchenzweig ab. Das Forstamt Weilmünster wird gemeinsam mit der Firma Buchholz und dem Bagger- und Forstbetrieb Peter Hohm demonstrieren, wie Holz verarbeitet wird - vom Stamm zum Brennholz. Ein Container mit Brennholz kann von den Besuchern des Bauern- und Handwerkermarktes ersteigert werden. (hen) Wie ein Fachwerk ausgemauert wird, wird beim Bauern- und Handwerkermarkt in Weilmünster zu sehen sein. Forstmulcher,Rückezug und ein eisernes Pferd sind zu sehen Bagger- und Forstbetrieb Peter Hohm stellt beim Bauern- und Handwerkermarkt verschiedene forstwirtschaftliche Geräte aus Der Bagger- und Forstbetrieb von Peter Hohm bietet den kommunalen Auftraggebern ein umfassenden Leistungsangebot. Es reicht von Wasser- und Kanalarbeiten über Straßenreparatur bis hin zu Forstarbeiten wie Holzeinschlag und Holzrückung sowie Mulcharbeiten. Seit 1995 gibt es den Betrieb in Audenschmiede, zu dem neben Peter Hohm noch zwei fest angestellte und mehrere geringfügig beschäftigte Mitarbeiter gehören und der über einen großen Fuhrpark mit entsprechenden Gerätschaften verfügt. Zum Bauern- und Handwerkermarkt in Weilmünster wird das Unternehmen verschiedene seiner Gerätschaften ausstellen. Dazu gehört der Forstmulcher, mit dessen Hilfe das Holz entsprechend zerkleinert werden kann. Der Promax Forstraupenschlepper, ein so genanntes eisernes Pferd, wird ebenfalls zu sehen sein. Es vereint die Stärke, Ausdauer und Vielseitigkeit der Maschine mit der Wendigkeit und Umweltfreundlichkeit des echten Pferdes. Die Geländefähigkeit der Maschine ist ungewöhnlich gut. Die Blicke der Bauernmarkt- Besucher auf sich ziehen wird sicherlich auch das Rückezug der Marke John Deere. Das Fahrzeug in beeindruckender Größe bringt die Stämme nach der Holzernte zur Abfuhr an den Wegesrand. Mit dem Sägespalt-Automat, der ebenfalls auf dem Rathaus- Parkplatz in Weilmünster ausgestellt wird, sollen an dem Tag Baumstämme zubrennholz zerkleinert werden. Das fertige Brennholz kann beim Bauernmarkt ersteigert werden. Jeder Interessent kann ein Angebot abgeben, das höchste erhält den Zuschlag. Der Erlös der Versteigerung ist für einen gemeinnützigenzweck. (hen) Peter Hohm und Sohn MauriceHohm vor dem Rückezug der Marke John Deere, der beim Bauern- und Handwerkermarkt inweilmünster zu sehen sein wird.

9 9 Werkstatt und Service sind ausgezeichnet Opel Autohaus Wern in Weilmünster erhält zum wiederholten Mal den Opel Service-Pokal Das Autohaus Wern in Weilmünsteristzum wiederholten Mal mit dem Opel Service-Pokal für besondere Werkstattleistungen und Servicequalität ausgezeichnet worden. Seit 1999 lässt die Adam Opel AG regelmäßig die Servicequalität der Opel Service Partner durch die Dekra überprüfen und verzeichnet seitdem eine kontinuierliche Qualitätssteigerung. Die unabhängigen Prüfer der Dekra haben seit Beginn des Programms über Tests in Opel Servicebetrieben vorgenommen. Diese Auszeichnung freut uns sehr, sagt Geschäftsführer Jörg Friedrich, denn sie steht für etwas, das für jeden Opel Service Partner selbstverständlich ist: Top- Qualität! Für den Test haben unabhängige Experten einen mit versteckten Mängeln präparierten Wagen zur Inspektion abgegeben. Alle Fehler sind von der Servicewerkstatt des Autohauses Wern entdeckt und fachmännisch repariert worden. Positiv bewertet wurden die technische Werkstattleistung und die optimal abgestimmten Kundendienstprozesse bei Inspektionen. Es sind unsere motivierten Mitarbeiter, die diese Prozesse mit Beratung, Lieferung und Montage gibt es aus einer Hand Die große Kaminofen-Ausstellung bei Staudt & Co. lädt am Bauernmarkt zu einem Besuch ein Pünktlich zum Bauernmarkt eröffnet Staudt & Co. die große Kaminofen-Ausstellung. Opel-Distriktleiter Martin Reichel (links) überreichte dem Serviceteam des Autohauses Wern mit Geschäftsführer Jörg Friedrich (rechts) die Urkunde des Opel Service-Pokals für besondere Werkstattleistungen und Servicequalität. Leben füllen und nun schon zum dritten Mal in Folge die volle Punktzahl beim Test erreichen konnten, erklärt Jörg Friedrich. Der Test wird mit Auszeichnung abgeschlossen, wenn bei einem unangekündigten Werkstatttest nicht nur bei der Mängelbeseitigung mit Sehr gut abgeschnitten wird, sondern auch der gesamte Serviceprozess von der Terminvereinbarung bis zur Rechnungsstellung die Note Sehr gut erhält. Der zuständige Opel-Distriktleiter Martin Reichel hat die Urkunde an das gesamte Serviceteam des Autohauses Wern überreicht. Er hob hervor, dass das Autohaus Wern neben einer gelungenen optischen Auffrischung mit dem aktuellen Opel-Erscheinungsbild auch die Umsetzungen der modernen Prozesse mit Direktannahme am Fahrzeug verwirklicht hat. Dies führe bei einem der traditionsreichsten Opel-Betriebe in der Regionmit fast 90 JahrenOpel- Vertrag zu einer perfekten Betreuung der gemeinsamen Kunden, betonte Reichel abschließend. (hen) IMPRESSUM Sonderbeilage der Zeitungsgruppe Lahn-Dill Herausgeber: Wirtschaftsring Weilmünster e.v. Dallgraben 3 b,35789 Weilmünster weilmuenster-aktiv@weilmuenster.de Auflage: Exemplare Redaktion: Gerhard Hohmann, Dorothee Henche Gestaltung: Dorothee Henche, weilmuenster-aktiv@mittelhessen.de Anzeigenleitung: Holger Hadeler, h.hadeler@mittelhessen.de Anzeigenverkauf: Nicole Fleißner, & ( ) , n.fleissner@mittelhessen.de; Andrea Kost, & ( ) , a.kost@mittelhessen.de Druck: Wetzlardruck GmbH, Elsa-Brandström-Straße 18, Wetzlar,& ( ) 95 90, Öl-tank Bau Reinigung Demontage Jetzt informieren unter persönliche Beratung unter Neue Labels, Neue Styles, Neues Feeling Braunfels, Marktplatz 4, Weilmünster, Hauptstr.11, ackva designer collectionen Zu sehen sind etwa 40 Kaminöfen, Pelletöfen, Dauerbrandöfen, Festbrennstoffherde und Ölöfen. Zwei Geräte werden in Brennfunktion gezeigt, um sauberes Abbrandverhalten, Flammenbild und komfortable Bedienung direkt testen zu können. Das Sortiment umfasst Produkte namhafter Hersteller wie Olsberg, Drooff, Haas-Sohn, Oranier, Königshütte und Justus. Staudt & Co. bietet auch Edelstahl-Schornsteine an. Sollte kein Schornstein vorhanden sein, kann dies im Komplettpaket realisiert werden. Den umfassenden Service von Ausstellung, Beratung, Lieferung, Montage, Erstbefeuerung und Einweisung am neuen Ofen gibt es bei Staudt &Co. aus einer Hand. Funkenschutzplatten, Ofenrohre, Holzkörbe, Kaminbestecke, Anzünder und weiteres Zubehör sowie Brennstoffe in Form von Holzbriketts und Peletts runden das Sortiment ab. Zum Bauernmarkt wird die Kaminofen-Ausstellung bei Staudt & Co. eröffnet. Sie zeigt etwa 40 verschiedene Geräte. Die Porzellanabteilung bietet im Moment eine Komplett-Set-Aktion an mit verschiedenem Geschirr von Villeroy &Boch zu Sonderpreisen. Gartenmöbel, Strandkörbe und Grillgeräte sind zu attraktiven Saison-Abverkaufpreisen erhältlich. (hen) Bei uns erreichen Siedas Bestefür Ihre Gesundheit. A n g e b o t Starten Sie jetzt! Training am Milon- Gesundheitszirkel 30 TaGe TraininG für nur39,- * Infos/Anmeldung unter 06475/ *nurneukunden,bei Anmeldung bis Wolfenhausen

10 10 Großer Chor sorgt für Gänsehaut Liedbeiträge und Balletttanz beim Konzert zum 800-Jahr-Jubiläum im Bürgerhaus Weilmünster Von Dorothee Henche Glaube, Liebe, Freundschaft und Geselligkeit, am Tag und am Abend, haben das Leben der Menschen in Weilmünster seit jeher geprägt. Anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums haben sich auch die Sängerinnen und Sänger beim Chorkonzert im Bürgerhaus Weilmünster diesen Themen gewidmet. Für Gänsehautmomente hat ein gemeinsamer Auftritt aller Chöre der Großgemeindegesorgt. Der Auftritt des großen Chors mit 140 Aktiven machte dieses außergewöhnliche Konzert aus. Es habe einer fast einjährigen Vorbereitung bedurft, erklärte Dirigent Armin Friedrich. Er hatte den Abend organisiert und übernahm auch die Moderation. Inhaltlich bot das Programm viel Abwechslung, war gleichzeitig klar strukturiert. So hatte jeder Chor bei der Liedauswahl ein bestimmtes Thema wählen dürfen. Glücklicherweise sei es zu keinen Überschneidungen gekommen, erklärte Friedrich. Den Auftakt machte der Liederkranz Dietenhausen unter Leitung von Erika Schäfer mit den gefühlvollen Titeln Alta Trinitá beata und Ich bete an die Macht der Liebe. Kraftvoll boten die beiden Männerchöre Harmonie Laubuseschbach und Echo Die Ballettschule Juliette setzte mit anmutigen Darbietungen wunderbare Akzente. Höhepunkt des Konzertabends war der gemeinsame Auftritt der Chöre des Marktfleckens, die abwechselnd von Achim Friedrich, Erika Schäfer sowie Armin Friedrich dirigiert wurden. Weilmünster mit Dirigent Tobias Erbe das Heimatlied und Mein Dorf dar. Die Concordia Ernsthausen unter Leitung von Achim Friedrich besang den Abendfrieden und setzte mit Guten Abend, gut Nacht musikalische Akzente, wobei Sylvia Schneider und Manuela Sitter als Solistinnen herausragten. Der Liederkranz Rohnstadt unter Leitung von Dieter Oesterling wusste mit Uti var hage, einem Volksliedaus Gotland,und An Irish blessing zu gefallen. Schwungvoll präsentierten sich die ebenfalls von Dieter Oesterling dirigierten Sänger der Gesangsgruppe Roter Hahn der Freiwilligen Feuerwehr Rohnstadt mit dem Feuerwehrlied und dem Fliegermarsch. Überall auf der Welt singt man Lieder, verkündeten Liederkranz Vorwärts und Enjoy Wolfenhausen unter Leitung von Petra Muschhammer. Gib mir dein Wort, forderten sie schließlich, ehe sie bei dem Titel Papierflieger ebensolche in die Luft gehen ließen. Frauen sind anders, stellte die Eintracht Langenbach mit Chorleiterin Nicole Ebel temperamentvoll fest, ehe sie mit Küss mich, halt mich, lieb mich sanftere Töne anschlug. Die ebenfalls von Nicole Ebel dirigierte Chorund Musikgemeinschaft Frohsinn Eintracht und Choriosum Laubuseschbach präsentierten gemeinsam das Echo-Lied. Choriosum erklärte That s what friends are for und der gemischte Chor unternahm eine schwungvolle musikalische Zugfahrt Auf de schwäb scheeisebahne. Zwischen den jeweiligen Auftritten der Chöre bekamen die Gäste auch etwas fürs Auge geboten. Die jungen Tänzerinnen der Ballettschule Juliette aus Weilmünster mit Leiterin Inge Schützmann und Tanzlehrerin Linda Haus begeisterten mit einer klassischromantischen Tanzvariation, einer Folklorevariation, verschiedenen Jazztanz-Variationen und einem Jazztanz. Höhepunkt des Abends war der gemeinsame Auftritt aller Chöre. Zunächst übernahm Achim Friedrich bei An die Freude den Dirigentenstab. The Blessing of Aaron brachten die Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Armin Friedrich zu Gehör, ehe Erika Schäfer das Dirigentenpult betrat und der große Chor das Lied Zum Abschied anstimmte. Der Bürgermeister wünscht sich, dass das Konzert zu einer festen Einrichtung wird Bürgermeister Manfred Heep sprach von Gänsehautmomenten, für die die Sängerinnen und Sänger beim Publikum gesorgt hätten. Er dankte allen Mitwirkenden für diesen besonderen Konzertgenuss, der durch die Ballettschule auch optisch eine Bereicherung gewesen sei. Womöglich könne so ein Konzert mit dem beeindruckenden Gesamtauftritt im nächsten Jahr wiederholt oder gar zu einer festen Institution in der Großgemeinde werden, formulierte er einen abschließenden Wunsch für die Zukunft.

11 Hauptstr. 29, Weilmünster Telefon (06472) Gundis de Coole Mo Bei Matratzen Mack in Weilmünster gibt es hohen Schlafkomfort zu niedrigen Preisen. age für kühle T Die neuen Trends da! für den Herbst sind Experte ermöglicht einen Kerntausch Matratzen Mack hat bis einschließlich zum Bauernmarkt die Preise reduziert Noch bis einschließlich Sonntag, 10. September, hat das Matratzen-Fachgeschäft Mack die Preise bis zu 30 Prozent reduziert. Nur wer gut schläft, sammelt Kraft für den neuen Tag. Voraussetzung dafür ist eine gute Matratze. Der Kauf bedarf einer sorgfältigen Beratung. Das Fachge- schäft Matratzen Mack bietet eine große Auswahl und individuelle Beratung bei der Auswahl des Schlafsystems. Außerdem werden die Kunden auf Wunsch auch nach dem Kauf betreut. Experte Roger Mack empfiehlt den Kunden nach wie vor Kaltschaum-Matratzen, die angenehm kühlend sind, leicht Feuch- Am Bleidenbach 33 Weilmünster Tel Mo. - Fr und Uhr Sa Uhr tigkeit aufnehmen und schnell trocknen. Sehr beliebt bei Kunden ist auch der so genannte Kerntausch, der Wechsel von einer weichen auf eine harte Matratze und umgekehrt, die das Fachgeschäft in Weilmünster anbietet. Die Lieferung und Entsorgung der Altware sind kostenlos. (hen) Muskeln gezielt trainieren und stärken Zentrum für Harmonie bietet rund um die Gesundheit Kurse und Gerätetraining an Das Zentrum für Harmonie in der Bornbachstraße 5 in Wolfenhausen bietet vielfältige Angebote rund um die Gesundheit. Neu sind die Seilzuggeräte, die geeignet sind zur gezielten Stärkung sämtlicher Muskelgruppen. Bereits seit einigen Jahren haben die Kunden Gelegenheit, den Milon-Gesundheitszirkel zu nutzen. Durch gezieltes Muskeltraining dient er der Figurstraffung und -formung, und das bei geringer Gelenkbelastung. Das aktive Stoffwechseltraining ist ein Fitmacher für die Figur und trägt zur Verbesserung der Haltung bei. Der Milon-Gesundheitszirkel ist ein effizientes Herz-KreislaufTraining und sorgt für einen schmerzfreien und starken Rücken. Interessenten können gerne ein kostenloses Probetraining vereinbaren. Aktuell werden im Zentrum für Harmonie in Wolfenhausen folgende Kurse angeboten: n Sonntag, 18 bis 19 Uhr: Qi Gong; Schreinerei Wick Inh. Dennis Müller Bau- und Möbelschreinerei Ladenbau Einbruchschutz Innenausbau Holz- und Kunststofffenster Steingraben 1, Weilmünster-Ernsthausen Telefon ( ) , Telefax ( ) Mobil (01 60) Schreinerei.Wick@t-online.de Andreas Kübler von der Firma Zimmer Medizinsysteme gibt den Mitarbeiterinnen Sandra Ketter und Daniela Gregori eine Einweisung in die neuen Seilzuggeräte. n Dienstag, 19 bis 20 Uhr: Bodystyling; n Mittwoch, 9 bis 10 Uhr: Tiefenmuskeltraining; n Mittwoch, bis 20 Uhr: Rückenschule; n Donnerstag, bis Uhr: Yoga; n Donnerstag, 19 bis Uhr: Ganzkörperfitness. (hen) Tore Antriebe Türen Fenster Ernsthausen Bahnhofsweg 2 Telefon ( ) Fax ( ) info@abel-tortechnik.de

12 12 Historische Kleider hautnah erleben Heimatverein und Landfrauen veranstalten am 17. September eine Modenschau im Bürgerhaus Der Heimatverein und die Landfrauen Weilmünster laden für Sonntag, 17. September, um 14 Uhr zu einer vergnüglichen Modenschau ins Foyer des Bürgerhauses ein. Das 800-Jahr-Jubiläum von Weilmünster nehmen sie zum Anlass historische Kleidung und Unterwäschezuzeigen. Die Mitglieder des Heimatvereins und die Landfrauen werden sich zu diesem Zweck in Models verwandeln, die die modischen Stücke von einst auf dem Laufsteg präsentieren. Natürlich sei es nicht Mode aus 800 Jahren, so weit reiche selbst der ansonsten reiche Fundus des Heimatvereins nicht zurück, erklären die Organisatoren mit einem Augenzwinkern. Aber es sind viele interessante Kleidungsstücke, die teils nachgearbeitet, teils originalsind. Außerdem wird nicht nur bäuerliche Kleidung präsentiert, sondern auch edle Gewänder der fürstlichen und gräflichen Familien in Weilburg. Ein Hofnarr wird die Modelle auf den Laufsteg führen und für Unterhaltung sorgen. Das Publikum wird Interessantes aus den Intimitäten und Lebensgewohnheiten früherer Zeiten erfahren. Kaffee und Kuchen gibt es kostenlos, die Besucher werden gebeten, entsprechendes Kaffeegedeck mitzubringen. (hen) Das Team des Heimatvereins und der LandfrauenWeilmünster bereitetderzeit die historische Modenschau vor, die im Rahmen des 800-Jahr-Jubiläums stattfinden soll. Jetzt die Ernte einkochen Elektro Ketter führt vom Einkochtopf bis zum Mixer ein großes Sortiment Mit Beginn der dunklen Jahreszeit kommen auch Lampen wieder vermehrt zum Einsatz -sowohl im Außenbereich als auch innen. Kein Zimmer in der Wohnung oder im Haus, in dem nicht mindestens eine Lampe zu finden ist. Dabei ist die Lampe längst nicht mehr nur ein praktisches Leuchtmittel, das auf Knopfdruck für Helligkeit sorgt. Viele sehen die Lampe als dekoratives Accessoires einer Wohnungseinrichtung. Ob für das Kinderzimmer oder die Küche, in dem Fachgeschäft Elektro Ketter finden Kunden die passende Lampe für jeden Raum und natürlich auch für jeden Geldbeutel. Ob modern oder rustikal, ob LED-Licht oder Energiesparlampen -das Fachgeschäft führt eine große Auswahl unterschiedlicher Stilrichtungen. Das Sortiment an Leuchtmitteln ist ebenfalls groß. Passend zur Ernte- und Einkochzeit bietet Elektro Ketter das passende Zubehör, das vom Einkochtopf bis zum Mixer reicht. Am verkaufsoffenen Bauernmarkt-Sonntag gibt es vor dem Ladengeschäft Essen und Trinken. Der Erlös kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute. (hen) Wie hier auf dem Foto aus dem Jahr 2011 wird es zum Bauernmarkt in Weilmünster wieder eine Oldtimer-Ausstellung inder Möttauer Straße geben. Alte Fahrzeuge bestaunen Oldtimer-Schau in der Möttauer Straße Bei Elektro Ketter gibt es eine große Auswahl an Elektrogeräten für die Einkochzeit. Mitarbeiter Andreas Scheld (links) und Inhaber Dennis Göttlicher helfen den Kunden gerne weiter. Zum Bauern- und Handwerkermarkt am Sonntag, 10. September, wird die Möttauer Straßesicherlich ein attraktiver Anziehungspunkt sein. Grund hierfür ist die Oldtimer- Schau mit interessanten Fahrzeugen, die es zu sehen geben wird. Die Schau wird nicht nur Auto- Liebhaber anlocken. Auch sonst wird in der Möttauer Straße einiges geboten, denn es gibt sogar Live-Musik. Das Team von Elektro Ketter bietet vor dem Ladengeschäft Essen und Trinken an. Der Erlös wird einem gemeinnützigen Zweck gespendet. Beim Bummel durch den Flecken sollten die Besucher des Bauern- und Handwerkermarktes also keinesfalls die Möttauer Straße vergessen. (hen)

13 13 Hier kaufen Handwerker ein Carl Ph. Söhngen führt ein großes Sortiment rund um Haus und Garten Wenn Handwerker einkaufen, dann gehensie zu Carl Ph. Söhngen: Das Fachgeschäft bietet ein großes Sortiment rund um Haus und Garten. Ob Sand, Kies oder Split, sämtliche Baustoffe kann die Firma Söhngen bei Bedarf mit einem Kran-Lkw ausliefern. Weiterhin gehören Estrichbeton, Zementmörtel, Randsteine, Pflaster, Baustahlmatten, Kanalrohre, Gipskartonplatten und Dachlatten sowie Blumenerde und Gartendünger zum Angebot. Bei Söhngen gibt es außerdem Farben für innen und außen, Wetterschutzlasuren für Holz, Dickschichtlasur, Buntlacke und Wandfarben. Ein großes Angebot an Eisenwaren wie zum Beispiel Schrauben, Nägel, Dübel und Werkzeuge sowie ein Schlüsseldienst runden das Sortiment des Fachgeschäfts ab. Söhngen hat montags bis freitags durchgehend geöffnet und ist auch samstags für die Kunden da. Auch zum Bauernmarkt am 10. September wird das Fachgeschäft ab 11 Uhr geöffnet sein. (hen) Doktorprint feiert zehnjähriges Bestehen. Marco Baumbach ist seit zehn Jahren erfolgreich in Weilmünster tätig. Bei Söhngen finden Kunden alles rund ums Bauen, Haus und Garten. Großartige Mode für kalte Tage entdecken Bei Gundis in Weilmünster gibt es tolle neue Kollektionen aktueller Top-Marken In Weilmünster gibt es viele Gründe zu feiern: 800-Jahr-Jubiläum, Kirmes und natürlich den Bauernmarkt. Am verkaufsoffenen Sonntag, 10. September, von 11 bis 17 Uhr ist auch das Team von Gundis wieder für die Kunden da. Natürlich gibt es wieder tolle neue Modetrends der Top Marken Esprit, Cecil, S.Oliver und viele anderemehr zu entdecken. Neu im Sortiment ist die Firma Monari mit ausgefallenen Styles mit besonderendetails. Die Winterjacken läuten die kühleren Tage ein, für die Übergangszeit sind Leichtdaunen-Jacken und Westen zu empfehlen. Neue Modetrends namhafter Marken gibt es bei Gundis in Weilmünster zu entdecken. Abgerundet werden die tollen Kollektionen mit dazu passenden Accessoires wie Loops, Modeschmuck, Taschen oder Gürteln. Bei Großartig gibt es auch wieder moderne Trends bis Größe 54 bei den Frauen und 4XL bei den Männern. Es lohnt sich, bei Gundis vorbeizukommen. Das Team freut sich auf die Kunden. (hen) Drucken und beschriften Doktorprint feiert zehnjähriges Bestehen Seit zehn Jahren gibt es Doktorprint in Weilmünster. Marco Baumbach erinnert sich, wie alles angefangen hat startete das Unternehmen, damals noch im alten Zeller- Gebäude an der Weilstraße. Ein Jahr später folgte der Umzug in die Schaumgasse. Dort wurde der Betrieb stetig weiter ausgebaut. Die Produktpalette von Doktorprint umfasst unter anderem Beschriftung, Folierung und Druck. Das umfangreiche Angebot der Agentur reicht von Druck und Werbetechnik bis hin zur Gestaltung des Internetauftritts. Zum Bauernmarkt zeigt Doktorprint eine Ausstellung im Hof vor dem Ladengeschäft in der Schaumgasse. (hen) FÜR ALLE FÄLLE Opel Corsa E5-Türer1,4 Active EZ: 10/2016, km, 66 kw (90 PS), Nebelscheinwerfer, Sitz- und Lenkradheizung, Radio IntelliLink, Frontscheibenheizung uvm ,- Opel Adam 1,4 Germanys next topmodel EZ: 03/2017, km, 64 kw (87 PS), Sitzund Lenkradheizung, 17" LM-Räder, Parkpilot hi., Radio IntelliLink, Dach in schwarz uvm ,- Opel Astra K ST 1,4 T. Dynamic EZ: 05/2016, km, 92 kw (125 PS), Parkpilot vo. & hi., Parkbremse elektr., Lenkrad- & Sitzheizung vo. & hi., 17" LM-Räder uvm ,- Opel Vivaro Kasten L2H1 1,6CDTIBiTurbo EZ: 06/2016, km, 88 kw (120 PS), Holzfußboden, Trennwand mit Durchlade, Klimaanlage, Parkpilot hi., Airbags vorne uvm ,- Ihr traditionsreicher Opel-Partner im Weiltal Autohaus Wern GmbH, Weilstraße 80, Weilmünster Telefon 06472/20 25, verkauf@autohaus-wern.de

14 14 Wanderer gehen an die Grenzen Anlässlich 800 Jahre Weilmünster gibt es eine Grenzwanderung mit Christian Horn und Gerd Mathes Zum 800-Jahr-Jubiläum findet am Sonntag, 1. Oktober, eine Grenzwanderung entlang der Grenze zu den Nachbargemarkungen Rohnstadt und Aulenhausen statt. Beginn ist um 9.30 Uhr an der Wegegabelung unterhalb der Feldscheuer bei Rohnstadt. Parkplätze an der Feldscheuer sind vorhanden, zusätzlich fährt ab 9 Uhr ein Shuttlebus ab dem Marktplatz in Weilmünster. Die Wanderung steht unter der Leitung von Christian Horn.Er wird für die Teilnehmer unterwegs eine ganze Reihe interessanter Informationen bereithalten. Christian Horn wird für die Teilnehmer der Grenzwanderung neben aufschlussreichem Kartenmaterial auch eine ganze Reihe interessanter Informationen zuhistorischen Grenzverläufen bereithalten. Zu diesem Zweck hat er auch verschiedene Karten der Gemarkung entsprechend vorbereitet, um sie den Wanderern zu präsentieren. Mit dabei ist auch Gerd Mathes, der Vorsitzende des Vereins zur Pflege historischer Grenzmale Hessen. Seine Spezialgebiete sind historische Grenzverläufe und historische Grenzsteine, die Geschichte von Grenzgängen sowie Bergbau und die Geschichte des Oberlahnkreises. Die etwa sechs Kilometer lange Strecke führt an der Grenze zu Rohnstadt entlang bis zum Schäfer-Weiher. Hier werdendie Teilnehmer einen kleinen Imbiss einnehmen. Es geht weiter entlang der Gemarkungsgrenze zu Aulenhausen, vorbei am Sonnenhof bis zum Dreimärker,an dem sich die Grenzen von Weilmünster, Aulenhausen und Ernsthausen treffen. Ab hier fährt wieder der Shuttlebus zurück nach Weilmünster. Die Wanderung verläuft zum Großteil auf befestigten Waldwegen, in einzelnen Abschnitten allerdings auch durch den Wald. Daher ist festes Schuhwerk erforderlich. Für Rückfragen steht Christian Horn unter & ( ) gerne zur Verfügung. (hen) Beliebter Treffpunkt zum Eisessen schließt Das Eiscafé Santin gegenüber dem Bürgerhaus in Weilmünster verabschiedet sich nach 28 Jahren Das Eiscafé Santin in Weilmünster gegenüber dem Bürgerhaus ist in den Sommermonaten ein beliebter Treffpunkt für kleine und große Besucher mit Lust auf ein leckeres Eis. Seit 1989 sind Lisa und Walter Santin in Weilmünster und haben ihr Eiscafé zu einer erstklassigen Adresse für Eisspezialitäten gemacht. Seit mittlerweile 26 Jahren gehört Loris zum Eiscafé-Team und ist bei seiner Arbeit mit Herz und Seele dabei. Unzählige Kinder, Familien, Radfahrer, Senioren oder Gruppen haben sich hier die köstliche Erfrischung an heißen Tagen schmecken lassen. Viele sind seit Jahren Stammkunden, die regelmäßig auf einen Eisbecher vorbeikommen. Sie alle dürfte es traurig machen, dass das Eiscafé Anfang Oktober schließt.und zwar nicht nur für ein paar Wintermonate, sondern endgültig. Walter, Lisa und Loris möchten sich bei allen Kunden für die lang- Loris, Lisa und Walter (von links) vom Eiscafé Santin in Weilmünster verabschieden sich nach 28Jahren von ihren Kunden. Schon 1991 gab es das Eiscafé Santin. Damals fuhren noch die Autos direkt an dem Geschäft vorbei. (Foto: privat) jährigetreue und das wunderbare Miteinander in all den Jahren bedanken. In den zurückliegenden 28 Jahren hat es viele schöne Erlebnisse und Begegnungen gegeben, an die sich das Team vom Eiscafé Santin gerne erinnert. Einige Begegnungen werden in den verbleibenden Tagen sicher noch dazukommen. Außerdem hofft das Team, dass es vielleicht ein Wiedersehen geben wird. Denn sie wollen auch in Zukunft Gäste mit ihrem bekannt guten Eis verwöhnen. (hen)

15 15 Gewinner werden ermittelt Wirtschaftsring Weilmünster veranstaltet Gewinnspiel Das Jubiläum 800 Jahre Weilmünster hat der Wirtschaftsring Weilmünster (WRW) zum Anlass genommen, ein Gewinnspiel zu veranstalten. Bei Gath Werner ist die neue Schuhmode für Herbst und Winter eingetroffen. Intensive Farben geben den Ton an Schuhhaus Gath Werner führt die neue Kollektion für Herbst und Winter Die neuesten Trends der Schuhmode für Herbst und Winter gibt es im Schuhhaus Gath Werner. Top aktuelle Stiefeletten und Langschaftstiefel aus echtem Leder der Marken Jana und Gabor gibt es in verschiedenen Ausführungen -von elegant bis sportiv. Bei Halbschuhen und Sneakern setzen Metallicfarben und dezentes Glitzer modische Trends. Boots, ob derb oder klassisch, mit Fellbesatz oder ohne, gehen immer und sind zusammen mit Chelseas und Ankle-Boots nicht mehr aus dem Schuhschrank wegzudenken. Farblich wird es intensiv: Bordeaux, Khaki, Dunkelblau und Grau geben kommende Saison den Ton an. Schuhe übernehmen im Alltag viele Funktionen und sind ständige Begleiter. Jana-Schuhe bieten eine komfortable Weite und herausnehmbare Fußbetten. Die druckelastische Zone im Fersenbereich sorgt für angenehmen Laufkomfort und ein verbessertes Tragegefühl. Das Schuhhaus Gath Werner führt außerdem neue, aktuelle Kinderschuhe der Marken Ricosta, Richter und Skechers in peppigen Farben und für Mädchen in Pink oder Rosa mit Glitzer. Zum Bauernmarkt hat das Fachgeschäft verkaufsoffen. (hen) Glänzendes Haar benötigt eine konsequente Pflege Manuelas Haarmoden verwendet sie Sauer-Spülung von Alcina zur Stärkung der Haarstruktur Haut und Haar brauchen das ganze Jahr über entsprechende Pflege. Manuelas Haarmoden gibt Tipps. Glänzendes Haar ist das Ergebnis einer konsequenten Haarpflege. Mit der strukturglättenden Sauer-Spülung von Alcina kann die Haarstruktur gestärkt und eine glänzende, widerstandsfähige Haaroberfläche geschaffen werden. Nach Haarbehandlungen wie Colorationen, Strähnen oder Umformung ist eine Sofort-Pflege erforderlich. Glattes und geschmeidiges Haar lässt sich leicht kämmen und leichter stylen, besonders langes Haar erhält eine ebenmäßige, glänzendeausstrahlung. Dazu geeignet sind beispielsweise auch die Aufbau-Kur oder das Farbpflege-Shampoo von Alcina. Manuela Hohm gibt ihren Kunden gerne Pflegetipps. (hen) Es trägt den Titel 8hundert Meter Weilmünster und ist ein Rundweg durch den Flecken. Auf der 800 Meter langen Tour liegen insgesamt 23 Geschäfte, in denen sich die Teilnehmer des Gewinnspiels einen Firmenstempel geben lassen mussten. Die Gewinner werden am Kirmessonntag, 10. September, im Anschluss an die Eröffnung des Bauernmarktes gegen 11 Uhr im Festzelt ermittelt. Auf die Gewinner warten attraktive Preise im Gesamtwert von 800 Euro. Der erste Preis ist ein WRW-Einkaufsgutschein im Wert von 300 Euro, der zweite Preis ein WRW-Gutschein in Höhe von 150 Euro. 100 Euro ist der Wert des NÄCHSTE AUSGABE Die nächsteausgabe von Weilmünster aktiv erscheint am Donnerstag, 5. Oktober. Redaktionsschluss ist am Dienstag, 26. September. Beiträge können per an weilmuenster-aktivmittelhessen.de gesendet werden. (red) Glänzendes Haar braucht konsequente Pflege. Bei Manuelas Haarmoden erhalten die Kunden Tipps, wie Haar glatt und geschmeidig und damit leicht kämmbar wird. WRW-Gutscheins für den dritten Sieger, und für 50 Euro kann der vierte Gewinner in den WRW-Geschäften einkaufen gehen. Vier weitere Gewinner auf dem Plätzen fünf bis acht erhalten WRW-Gutscheine im Wert von jeweils 25 Euro. Alle Gewinne hat das Charity-Team Frauenzimmer Weilmünster gesponsert. (hen) Weilmünster Hauptstraße Telefon ( ) 3 41 Verkaufsoffener Sonntag , ab Uhr geöffnet! Wir freuen uns auf Ihren Besuch... 10% Bauernmarkt-Rabatt! auf Feiern Sie Ihr persönliches Oktoberfest Angebot bis 9. September Leberknödel 100 g...0,72 Bierwurst 100 g...0,89 Leberkäse100 g...0,89 Münchner Weißwürstchen 100 g...0,79 Krustenbraten 100 g...1,39 Obazda bay. Brotzeitkäse 100 g...1,29 Fleischer-Fachgeschäft Feinschmeckertreff Wurstspezialitäten Partyservice Weilmünster Kreuzgasse 8 Telefon ( ) 489 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

16 16 Feuerfüchse feiern Geburtstag Kinderfeuerwehr Weilmünster veranstaltet zum zehnjährigen Bestehen einen Spieleparcours Von Dorothee Henche Mit jeder Menge Spiel und Spaß hat die Kinderfeuerwehr Weilmünster ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. In einer kleinen Feierstunde haben Ehrengäste und Feuerwehrleute das große ehrenamtliche Engagement der Betreuerinnen gewürdigt, die seit zehn Jahren ein Garant für die erfolgreiche Arbeit im Nachwuchsbereich sind. Feuerwehrarbeit solle Spaß machen. Dass schon die Jüngsten mit Spaß bei der Sache seien, dafür würden die Betreuerinnen regelmäßig sorgen, stellte der Erste Kreisbeigeordnete Helmut Jung in seinem Grußwort anerkennend fest. Weilmünster habe vor zehn Jahren zu den ersten Wehren im Kreis gehört, die eine Kinderfeuerwehr ins Leben gerufen hätten. Der Erste Beigeordnete Wilhelm Gerstner zeigte sich beeindruckt von den Bildern einer kleinen Ausstellung zu den vielfältigen Aktivitäten der Kinderfeuerwehr. Er wünschte sich, dass viele der Kinder dabeibleiben und nach der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung wechseln. Sie könnten später einmal dafür Sorge tragen, dass die Menschen sich in Weilmünster sicher fühlen, weil sie für sie da seien. Der Vorsitzende Thorsten Pfeiffer (von links) dankte den Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr Jana Langhans, Sandra Scherber, Diana Schönfelder, Nicole Schöttle und Steffi Sachse für ihr langjähriges Engagement mit einem Blumenstrauß. Vor zehn Jahren habe sich die Feuerwehr Gedanken gemacht, wie sie die Kinder frühzeitig für das Feuerwehrwesen begeistern könne, sagte der stellvertretende Gemeindebrandinspektor Jörg Scherber. Heute könne man von einem geglückten Projekt sprechen, in dem neben spielerischem Lernen auch der Spaß und die Gemeinschaft nicht zu kurz kommen. Maike Stein, Sprecherin des Fachbereichs Kinderfeuerwehr des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg, würdigte die Arbeit der Betreuerinnen, ohne die erfolgreiche Nachwuchsarbeit nicht möglich wäre. Sandra Scherber,die Leiterin der Kinderfeuerwehr, ging in einem kurzen Rückblick auf die zehnjährige Geschichte ein. Einem Aufruf zum ersten Treffen der an Feuerwehrarbeit interessierten Kinder imalter von sechs bis zehn Jahren seien 38 Mädchen und Jungen gefolgt. Mit so einem Ansturm haben wir nicht gerechnet, erinnerte sie sich. Sie erhielten den Namen Feuerfüchse und treffen sich alle 14 Tage samstags nachmittags. Dann stehen Verkehrserziehung und Erste Hilfe, ein Besuch bei der DLRG, aber auch Ausflüge oder eine Waldwanderung auf dem Programm. Jedes Jahr besuchen sie den Zum zehnjährigen Bestehen der Feuerfüchse gab es auf dem Gelände der Feuerwehr einen Spieleparcours. Mit Begeisterung lösten die Kinder die verschiedenen Aufgaben. Kinderfeuerwehrtag des Kreisfeuerverbandes. Das erfordere viel Zeit und hohen personellen Aufwand, erklärte der erste Vorsitzende der Feuerwehr Weilmünster, Thorsten Pfeiffer, und dankte Sandra Scherber, Jana Langhans, Diana Schönfelder, Nicole Schöttle und Steffi Sachse für ihr jahrelanges Engagement mit einem Blumenstrauß. Derzeit gehören 27 Kinder den Feuerfüchsen an, darunter zehn Mädchen und 17 Jungen. Wenn wir nur einen kleinen Teil der Kinder halten können, haben wir unser Ziel erreicht, für Nachwuchs in der Feuerwehr zu sorgen, betonte er. Weiter führte Pfeiffer aus, dass jedes Jahr zwei bis drei Kinder der Feuerfüchse in die Jugendfeuerwehr wechseln. Inzwischen verstärken bereits die beiden ersten Nachwuchsbrandschützer die Einsatzabteilung. Im Anschluss an die Feierstunde waren alle Kinder eingeladen, einen Spieleparcours zu absolvieren. Unter den Gästen waren auch die Kinderfeuerwehren aus Dietenhausen und Bermbach, die an den einzelnen Stationen eifrig ihr Können unter Beweis stellten. Vom Klettern über Büchsenwerfen bis hin zum Löschen eines Brandes am Spielhaus mit Hilfe einer Handpumpe galt es die unterschiedlichsten Aufgaben zu lösen. Nachwuchs kickt um Pokale und für guten Zweck U-10-Jugendteams fiebern dem Knappschafts-Cup am 17. September in Laubuseschbach entgegen Mainz 05 schlüpft beim Knappschafts-Cup am 17. September in Laubuseschbach in die Favoritenrolle. Die U-10-Junioren des Bundesligisten sicherten sich bereits 2015 den Pokal. Mit Brechen/Weyer, Weinbachtal, Wolfenhausen sowie den Jugendspielgemeinschaften Hintertaunus und Weilmünster/Laubuseschbach/Dietenhausen freuen sich fünf heimische Teams auf spannende Spiele vor großer Kulisse. Im vergangenen Jahr verfolgten rund 300 Zuschauer den Turniersieg von Borussia Mönchengladbach. Insgesamt kicken 16 Mannschaften aus vier Bundesländern um Pokale und für den guten Zweck. Die Turnierausrichter, die JSG Hintertaunus, der TuS Laubuseschbach und die Krankenkasse Knappschaft, unterstützen mit dem Erlös diesmal die Heilpädagogische Einrichtung für Kinder und Jugendliche, Phönix in Weilmünster. Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Manfred Michel. Zum Favoritenkreis zählen auch die Junioren von Hertha 03 Zehlendorf. Der starken Nachwuchsarbeit des Vereins entstammen Spieler wie Pierre Littbarski, der aktuelle Nationalspieler Antonio Rüdiger, John-Anthony Brooks aus Wolfsburg oder die Frankfurter Trainer Nico und Robert Kovac. Auch der Nachwuchs des Drittligisten SV Wehen-Wiesbaden sowie die Regionalliga-Juniorenteams von Kickers Offenbach und dem FSV Frankenfurt haben beim Knappschafts-Cup in der Vergangenheit starke Auftritte hingelegt. Am Start ist zudem die U10 des ehemaligen Deutschen Meisters Dresdner SC. Weiter sind die TuS Koblenz, Eintracht Wetzlar, Rosenhöhe Offenbach, die TSG Wieseck, und die TSG Usingen dabei. Laubuseschbachs-Jugendleiter Jens Kramer freut sich auf ein spannendes Turnier, das aufgrund des Bundesliga-Besuches zugleich ein gesellschaftliches Ereignis für den Ort darstellt. Auch der Coach des heimischen Jugendteams, Laurentiu Apostol, blickt bereits mit Vorfreude auf das hochkarätig besetzte Turnier. Mit Mainz empfangen wir in unserer Gruppe den absoluten Top- Favoriten. Die Jungs freuen sich mächtig auf diese Herausforderung, sagt der Trainer der JSG Weilmünster-Laubuseschbach- Dietenhausen. Gespielt wird in vier Gruppen zu Der Knappschafts-Cup in Weilmünster-Laubuseschbach verspricht wieder spannende Spiele und viele Tore. (Foto:Knappschaft) je vier Teams. Eine Partie dauert zwölf Minuten. Über eine weitere Zwischenrunde qualifizieren sich die Ersten der Gruppen 1und 2für das Finale. Abseits des Spielfeldes gibt es für Betreuer und Besucher ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Tombola und Torwandschießen. Der Eintritt ist frei. (red)

17 17 Zünftiges Essen für das Oktoberfest Metzgerei Langhans bietet verschiedene bayerische Spezialitäten an Die Metzgerei Langhans in Weilmünster hat eine ganze Reihe von DLG-prämierten Wurstsorten. Zum Angebot gehören zum Beispiel Krakauer mit Kümmel, Rindswurst mit Knoblauch, Bauernschinken, Bauernbratwürstchen, Pfefferbeißer oder Delikatessleberwurst. Alle Wurstsorten werden stets aus bestem Frischfleisch hergestellt und bleiben dadurch länger frisch. Passend zu den bald startenden Oktoberfesten bietet das Fachgeschäft wieder bayerische Spezialitäten für die eigene Feier an. Von Montag, 4. September, bis Samstag, 9. September, gibt es Krustenbraten, Weißwürstchen, schwarz geräucherten Bauch, Leberkäse, Leberknödel, Obazter, Bierwurst und Kochsalami aus frischen Produkten. Am Kirmesmontag, 11. September, gibt es bis 13 Uhr frische Haxen oder Schäufelchen mit Kraut. Um Vorbestellung wird gebeten. Bei Langhans gibt es ausschließlich Produkte von bester Qualität, das gilt natürlich auch für frische Eier aus der Region und Bio-Eier. (hen) Im Fachgeschäft Hirschhäuser sind bereits die neuen Kalender eingetroffen und in einer großen Auswahl erhältlich. Leberkäse, Weißwurst und mehr: Die Metzgerei Langhans bietet bayerische Spezialitäten an. Kinder werden zu Entdeckern Taunus Hausbau überreicht Spende an Kita Regenbogenland Die Kindertagesstätte Regenbogenland Weilmünster freut sich über eine tolle Spende. Die Taunus Hausbau aus Usingen, Lizenzpartner von Town & Country Haus, hat eine Spende in Form eines Entdeckerpakets überreicht. Kinder sollen dadurch spielerisch die Natur und Tiere aus der Umgebung entdecken. Ich freue mich immer wieder über die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden für unsere Kleinsten. Das Engagement für unsere Kinder ist eine wichtige Aufgabe für uns alle, erklärte Bürgermeister Manfred Heep und dankte der TaunusHausbau. Town &Country Haus ist mit vielen neuen Häusern im neuen Baugebiet von Weilmünster vertreten. Hier entstehen Einfamilienhäuser. Die Taunus Hausbau hat bereits mehrere Grundstücke für den Wiederverkauf erworben.(red) Das neue Jahr planen Hirschhäuser hat eine große Auswahl an Kalendern Das Schreibwarenfachgeschäft Hirschhäuser führt das ganze Jahr über ein Vollsortiment an Schulartikeln. Speziell zum Schulanfang werden dort Materiallisten auf Wunsch fachgerecht zusammengestellt. Ein weiterer Service ist das Einbindeverfahren für Schulbücher, mit dem Bücher aller Formate passgenau eingebunden werden. Es ist robust und langlebig und Manuela shaarmoden Damen- +Herrensalon Inh. Manuela Hohm ANGEBOT IMSEPTEMBER: Glänzendes Haar mit der strukturglättenden ALCINA SAUER SPÜLUNG frei von Kleb- und Schadstoffen. Bereits jetzt sind die Kalender für 2018 eingetroffen. Das Fachgeschäft führt eine große Auswahl an Bild-, Wand- und Streifenkalendern sowie Tischplanern. Für den Kirmesumzug in Weilmünster gibt es in dem Fachgeschäft Wachsfackeln, Laternen sowie elektrische Laternenstäbe sowie Material zum Selbstbasteln. Zum Bauernmarkt hält Hirschhäuser wieder einige Schnäppchen für die Kunden bereit. (hen) 11, ml (14,20 ) 06472/ Audenschmiede Buderusstr. 10 a 06472/ Weilmünster Rathausplatz 3 Lust auf schöne Schuhe? Die Kinder der Kita Regenbogenland freuen sich über ihr neues Entdeckerpaket. (Foto: privat) n n LUST AUF SCHÖNE SCHUHE Weilmünster, Hauptstraße Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: und Uhr, Samstag: Uhr n n

18 18 Theater berührt und trifft ins Herz 15. Hessisches Kinder- und Jugendtheater Festival vom 14. bis 21. September auf dem Blumenhof Vom 14. bis 21. September findet auf dem Blumenhof in Weilmünster das 15. Hessische Kinder- und Jugendtheater Festival statt. Das Motto lautet: Theater ist unmittelbar, vor Ort, Theater geht nah, berührt, trifft ins Herz. Und Theater betrifft die, um die es geht: kleine und große Menschen. Hautnah! Veranstalter sind der Marktflecken Weilmünster und das Kinderkulturbüro. Im schönen Ambiente des alten Gutshofes werden zwei Bühnen im Wechsel bespielt. Die offizielle Eröffnung des Festivals ist am Freitag, 15. September, um 19 Uhr mit dem Stück Die Wanze. Der Insektenkrimi nach dem Roman von Paul Shipton wird gespielt vom Theater Lakritz aus Darmstadt. Kann man Düfte wirklich sammeln? (Foto: Veranstalter) Fiete Anders ist ein Schaf, das sich einsam fühlt,weil es anders ist als andere Schafe. (Foto: Veranstalter) Es ist eine Abenteuergeschichte, ein Detektivroman, ein Krimi mit all den klassischen Figuren und Motiven, verlegt in die Insektenwelt: Wanze Muldoon bekommt den Auftrag, die Ameise Clarissa zu finden, die das gleichmachende Kollektiv des Ameisennestes verlassenhat, um mit anderen Insekten den Club der Unverwechselbaren zu gründen. Die Geschichte, die als spannender Thriller voller exotischer und schillernder Figuren aus dem Mikrokosmos des Gartens besticht, ist zugleich eine Fabel über die Suche nach dem eigenen Weg und dem eigenen unverwechselbaren Ich. Sie ist geeignet für Kinder ab acht Jahren. n Weitere Aufführungen sind: Samstag, 16. September, um 16 Uhr: Fiete Anders: Mensch, Puppe für Kinder von drei bis acht Jahren. Fiete Anders ist ein Schaf. Er fühlt sich einsam, weil er anders ist als andere Schafe. Doch tief im Herzen spürt er, dass es irgendwo einen Ort geben muss, wo anders richtig ist. Von dieser Sehnsucht getrieben, macht er sich auf die Suche. n Sonntag, 17. September, um 15 Uhr: Alle seine Entlein, Figurentheater Eigentlich für Kinder von drei bis acht Jahre. Der hungrige Fuchs Konrad träumt von einem Entenbraten. Was er findet ist ein Ei. Statt Rührei zu machen, wartet er lieber auf das Küken. Aber das kleine Entlein nennt ihn nichts ahnend Papa. So gibt der Fuchs ihm den Namen Lorenz, verzichtet auf seinen Braten und Zur Eröffnung des Festivals zeigt das Theater Lakritz aus Darmstadt den Insektenkrimi Die Wanze. (Foto: Veranstalter) bleibt fortan hungrig. Ein roter Mantel, ein flauschiges Etwas und eine Bratpfanne mit einfachen Materialien wird eine zauberhafte Geschichte auf der Bühne lebendig. Die Puppenspielerin Birte Hebold fasziniert kleine und große Zuschauer mit überraschenden Einfällen. n Sonntag, 17. September, um Uhr: Die Duftsammlerin mit der Hör- und Schaubühne für Kinder von fünf bis zwölf Jahre Eine Geschichte über das Riechen, über eine Großmutter, die Duftsammlerin ist, über ihre Nase und über ihre Enkelin, Tishina. Wenn du etwas wirklich wissen willst, steck deine Nase hinein und du wirst es riechen, sagt Tishinas Großmutter. Diese Großmutter hat, wie jeder Mensch, eine Nase. Aber ihre Nase ist durch und durch ungewöhnlich. Sie reist mit ihrer Nase um die ganze Welt. Ich verreise mit den Düften, sagt die Großmutter. Tishina schließt die Augen und schnuppert. Für Kindergärten und Schulklassen gibt es ebenfalls eine ganze Reihe von Aufführungen. Karten für Tagesveranstaltungen und Gruppen kosten für Kinder und Erwachsene jeweils vier Euro, die Familienkarte kostet 13 Euro. Für die Eröffnungsveranstaltung zahlen Erwachsene zehn Euro, ermäßigt acht Euro, Jugendliche vier Euro. Karten können telefonisch unter & ( ) 41407oder per an: kulturbueroweilmuenster@web.de vorbestellt werden. (red) Kinder spielerisch an den Umgang mit Pferden heranführen Angela Winter vom Gutshof in Weilmünster bietet qualifizierten Reitunterricht für Kinder an Angela Winter vom Gutshof in Weilmünster bietet qualifizierten Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf eigenen, sehr liebenswerten Pferden an. Der Unterricht kann je nach Wunsch und Qualifikation einzeln oder in der Gruppe stattfinden. Vor allem Kindern möchte Angela Winter den Umgang mit Pferden näherbringen. Für die jüngeren Kinder ab vier Jahre bietet sie als Einstieg in den Pferdesport Voltigieren an. Auf diese Weise können Kinder spielerisch an den Umgang mit dem Pferd und das Reiten herangeführt werden. Als Erweiterung zum praktischen Unterricht werden Reitschüler auf Wunsch auch in der Theorie rund ums Pferd und dessen Bedürfnisse geschult. Diese Kenntnisse können zum Beispiel zum Erwerb eines Abzeichens im Reitsport genutzt werden. Angela Winter engagiert sich auch bei den Ferienspielen oder dem Familienfest, ummenschen den Umgang mit Pferden näherzubringen. Dazu gehört beispielsweise eine Fahrt in der Kutsche. Für weitere Informationen steht Angela Winter vom Gutshof in Weilmünster unter & ( ) oder per an: a.winter@gutshof-weilmuenster.de zur Verfügung. (hen) Angela Winter vom Gutshof in Weilmünster engagiert sich auch bei Veranstaltungen wie dem Familienfest, bei dem sie Kutschfahrten anbietet.

19 19 Experte in Sachen Fliesen und Platten Manfred Toffeleit bietet ein vielfältiges Leistungsspektrum Die sechs Sänger von Cantori lane versprechen bei der Matinée im Pastori ein abwechslungsreiches Programm. (Foto: Veranstalter) Manfred Toffeleit in der Färbergasse 1 in Weilmünster ist Mitglied des Wirtschaftsrings Weilmünster und bietet ein vielfältiges Leistungsspektrum. Der gelernte Maurer ist seit elf Jahren selbstständig. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in Sachen Fliesen- und Plattenarbeiten, mit Bauelementen und Bautenschutz sowie im Gartenund Landschaftsbau. Die breite Palette seiner Tätigkeit umfasst kleinere Maurer-und Putzarbeiten, Innenausbau und Renovierungen, Pflasterarbeiten, das Herstellen von Natursteinmauern bis hin zur Grabsteinbefestigung. Ehefrau Kornelia Toffeleit arbeitet in der Firma mit. Sie unterstützt ihren Mann bei verschiedenen Aufgaben, die im Betrieb anfallen. Manfred Toffeleit ist in der Färbergasse 1 in Weilmünster unter & ( ) oder & (01 72) sowie per E- Mail an: m.toffeleit@t-online.de zu erreichen. (hen) Vorder Leinwand singen Matinée im Kino Pastori Weilmünster mit Cantori lane Am Sonntag, 17. September, um 11 Uhr gibt es im Pastori Kino Weilmünster eine Matinée mit Cantori lane. Pastori, das historische Lichtspiel(gast)haus in Weilmünster ist weit mehr als nur Kino und bietet neben einem kleinen Hotelbetrieb auch ein Restaurant mit Biergarten. Dass das Pastori darüber hinaus aber im Integrierten kommunalen Entwicklungskonzept der Gemeinde Weilmünster auch als Kleinkunstbühne eine feste Größe ist, dürfte nur den wenigsten bekannt sein. So organisiert das Bauunternehmen Schäfer als Eigentümer und Betreiber des Pastori regelmäßig Veranstaltungen in dem historischen Kinosaal, die über den reinen Kinobetrieb hinausgehen. Das nächste kulturelle Ereignis eine spätsommerliche Matinée mit der à-cappella-formation Cantori lane am Sonntag, 17. September, um 11 Uhr. Die sechs Sänger rund um ihren musikalischen Leiter Michael Lukas sind bekannt für ihr abwechslungsreiches Programm, das von Rock bis Pop reicht. Sie bieten neben Stücken der Wise Guys auch Interpretationen von Popgrößen wie Sting, Coldplay, Phil Collins und vielen mehr an. Nicht auf, sondern vor der Leinwand ist Cantori lane zu sehen. Karten gibt es im Vorverkauf in der Residenzbuchhandlung in Weilburg und natürlich im Pastori Kino Weilmünster. (red) An Kirmes Kirche erkunden Neue CD Klänge aus den Kirchen Weilmünsters kaufen Die Evangelische Kirchengemeinde Weilmünster bietet am Kirmessonntag, 10. September, anlässlich der 800-Jahr-Feier eine Kirchenführung durch die Evangelische Kirche an. An zwei Terminen, um 13 Uhr und um 15 Uhr, werden Kirchenvorsteher die Geschichte des Gotteshauses interessierten Teilnehmern näher bringen. Bei dieser Gelegenheit kann erstmals auch die CD Klänge aus den Kirchen Weilmünsters mit Orgelmusik aus der evangelischen und der katholischen Kirche erworben werden. Zu hören sind die Künstler Karola Reuter (Sopran) und Kantor Michael Harry Poths (Orgel), die in beiden Kirchen musizierten. Die CD enthält neben reinen Orgelwerken auch Werke für Gesang und Orgel., die Bandbreite reicht vom Barock bis in die Gegenwart. Die beiden Orgeln sind sehr unterschiedlich: Die um 1820 entstandene Orgel von Daniel Raßmann (Möttau) in der katholischen Kirche Heilige Dreifaltigkeit und die von der Licher Orgelbaufirma Förster &Nicolaus 1954 erbaute Orgel der evangelischen Kirche mit elektropneumatischer Steuerung. Dazu die sehr gegensätzliche Akustik der beiden Gotteshäuser. Kantor Poths, der die Aufnahmen selbst gefertigt, geschnitten und gemastert hat, legt großen Wert auf die authentische Darstellung der Instrumente, so dass auf künstliche Nachbearbeitung verzichtet wurde. Die Aufnahmen klingen exakt wie die Instrumente live in den Kirchen. Die CD kostet zehn Euro und ist bei der Gemeindeverwaltung Weilmünster sowie den Kirchengemeinden erhältlich. (red) Manfred Toffeleit ist der Mann für Arbeiten rund um Haus und Garten. Ehefrau Kornelia Toffeleit arbeitet im Betrieb mit. Otto Jung GmbH Feldbergstraße Weilmünster Tel. ( ) 20 41/20 42 Fax Alles aus einer Hand: Hochmoderne Heizungsanlagen, Fußbodenheizung Sanitäre Einrichtungen schlüsselfertige Ausführung von Bädern in Alt- und Neubauten Ihr kundenfreundliches Autohaus Mehrmarkenhändler renault.kia.dacia@ah-weichel.de

20 20 Spielen, basteln und Spaß haben Fünftes Familienfest in Weilmünster hält ein abwechslungsreiches Angebot für Klein und Groß bereit Eine Kuh um die Wette melken, Beach-Tennis spielen, Taschen bemalen, auf Kisten in schwindelnde Höhen klettern, riesige Seifenblasen machen oder auf einem Bullen reiten: Die Mitmachaktionen beim fünften Familienfest in Weilmünster haben kleinen und großen Besuchern jede Menge Spaß bereitet. Zur Freude der Organisatoren ließ sich schon zu Beginn des Festes die Sonne blicken und lockte viele Familien an. Die Kinder stürmten gleich an die verschiedenen Stände, an denen es von kreativen Angeboten nur so wimmelte. Neben den Vereinen hatten sich auch die Schulen und Kindertagesstätten des Marktfleckens einiges einfallen lassen, so dass keine Langeweile aufkam. Mit Feuereifer bauten die Kinder originelle Musikinstrumente, stellten Sticker mit ihrem Namen heroder bemalten Stofftaschen. Messen konnten sich die Kinder beim Wettmelken einer riesigen Plastikkuh, die allerdings nur Wasser und keine echte Milch lieferte. Sportlich ging es beim Kistenklettern und beim Beach-Tennis zu. Hierfür hatte sich der Parkplatz der Kreissparkasse mit Hilfe einiger Lkw-Ladungen Sand in einen Strand verwandelt. Während die einen sich in den Sonnenstühlen Mit Begeisterung eroberten die Kinder die große Heuburg. Beim Familienfest gab es natürlich auch wieder jede Menge interessanter Angebote zum Malen und Basteln. räkelten, ein Eis schleckten oder alkoholfreie Cocktails schlürften, lieferten sich die Jugendlichen zu zweit oder zu viert tolle Duelle mit dem Tennisschläger. Nebenan spielten die Kleinen mit Spielzeug-Bagger, Schaufeln, Sandförmchen im Sand. Ein Anziehungspunkt war die große Heuburg, auf der nach Herzenslust getobt werden durfte. Auf der Bühne sorgte ein Puppenspieler für beste Unterhaltung, und die Bambini des TuS 03 Weilmünster zeigten einen vielumjubelten Auftritt. Ein Luftballonwettbewerb, Kutschfahrten und Kinderschminken durften beim Familienfest natürlich nicht fehlen. Dicht umlagert war das Bullriding, das ein Entertainer mit hohem Spaßfaktor moderierte. Mutige Jungs und Mädchen wagten sich auf das Ungetüm. Obwohl es in verschiedenen Stufen mächtig ausschlug, hielten sich die Kinder unter dem Jubel der Zuschauer wacker auf dem Bullen. Ein Höhepunkt des Familienfests war am Nachmittag das Entenrennen auf der Weil, das der Elferrat des TuS 03 Weilmünster veranstaltete. (hen) Sänger widmen sich Glauben, Natur,Wanderschaft und Liebe Rathaussingen im Bürgerhaus Weilmünster mit Dirigent Armin Friedrich erneut sehr gut besucht Singen beschert gute Laune, das ist beim Rathaussingen in Weilmünster zu spüren gewesen. Etwa 200 Sänger haben unter der Leitung von Armin Friedrich bekannte, oftmals lange nicht gehörte Volkslieder angestimmt. Angesichts möglicher Regenschauer hatten die Organisatoren die Alternative zum Rathausplatz gewählt und im großen Saal des Bürgerhauses Tische und Stühle gestellt. Die waren nahezu alle besetzt, als Dirigent Armin Friedrich mit Abendstille das erste Lied des Abends auf dem Klavier anstimmte. Er freute sich, dass wieder so viele aktive Chormitglieder und Hobbysänger den Weg ins Bürgerhaus gefunden hatten. Neben Weilmünster waren auch Gäste aus Grävenwiesbach, Naunstadt, Laubuseschbach, Rohnstadt, Blessenbach und Langenbach mit von der Partie. Das Rathaussingen besteht heute Abend aus vier Kapiteln: Dem Buch der Wanderschaft, der Liebe, der Natur und der Heiterkeit, sagte Friedrich. Bei einigen Liedern komme es thematisch zu Überschneidungen, fügte er an. Aus grauen Städte Mauern und Von den blauen Bergen kommen wir ertönten ebenso stimmgewaltig wie Wenn wir erklimmen. Muss i denn zum Städele hinaus, das einst sogar Elvis Presley gesungen hat, und dem Volkslied Zogen einst fünf wilde Schwäne aus Litauen folgte ein hessisches Volkslied, Ich ging durch einen grasgrünen Wald. Damit auch jeder alle Strophen mitsingen konnte, waren die Texte in den eigens für diesen Abend zusammengestellten Liedheften abgedruckt. Es ist inzwischen das fünfte Liederheft, das die Sangesfreunde kostenlos mit nach Hause nehmen können. Allerdings sei in Weilmünster geplant, zum Jahresende ein Volksliederbuch mit insgesamt 111 bekannten Liedern zu veröffentlichen, kündigte Friedrich an. Zwischen den einzelnen Gesangsvorträgen wusste der Dirigent mit Geschichten, Gedichten und Anekdoten von Wilhelm Busch bis Joseph von Eichendorff zu unterhalten. Temperamentvoll agierte der Dirigent beim Kanon Ein Jäger aus Kurpfalz. Das Buch der Liebe schlugen die Sängerinnen und Sänger mit dem Titel Mein kleiner grüner Kaktus und Als ich ein jung Geselle war auf. Mit Es geht nichts über die Gemütlichkeit und Kein schöner Land endete das zweistündige Beim Rathaussingen war der Saal voll besetzt, als Dirigent Armin Friedrich am Klavier bekannte Volkslieder anstimmte. Sangesfestival. Bürgermeister Manfred Heep dankte Dirigent Armin Friedrich mit einem kleinen Präsent. Das Geld der Spendenbox, die während des Singens durch die Besucherreihen gegangen war, soll wie schon in den Vorjahren wieder einemgemeinnützigen Zweck zugutekommen. (hen)

21 21 Vonden Profis zu Hause kulinarisch verwöhnen lassen Das Pastori bietet neben abwechslungsreicher Küche im Restaurant auch Catering an Im Restaurant Pastori können die Gäste im modernen Ambiente eine abwechslungsreiche und frische Küche genießen. Pastori bietet einen Catering-Service an, bei dem ausgewählte Speisen geliefertwerden, auf Wunsch auch mit dem entsprechenden Equipment. (Foto: privat ) Gerne möchte das Team von Pastori die Kunden auch mit einem Catering zu Hause oder beim Firmen-Event kulinarisch verwöhnen. Ausgewählte Speisen und auf Wunsch auch das Equipment dazu werden geliefert -zusätzlich steht bei Bedarf auch entsprechendes Servicepersonal für die Veranstaltung zur Verfügung. Erstmals ist das Pastori mit einem Stand am 10. September beim Bauernmarkt in Weilmünster vertreten. Am Bleidenbach 39 vor Accessoires im Flecken werden die Besucher mit Pulled Pork mit Cole Slaw im Brötchen, dem Oscar- Burger oder zweierlei Nudeln aus dem Parmesanlaib verwöhnt. Außerdem gibt es Orecchiette in Butter geschwenkt mit getrockneten Tomaten, Knoblauch, Kernen und Rucola und Penne mit Parmaschinken und Champignons in Trüffelsahne. (hen) KINO WEILMÜNSTER Am Sonntag, 8. Oktober, können Besucher des Pastori Kinos in Weilmünster eintauchen in ein Stück Filmgeschichte. Pünktlich zum 30. Geburtstag von Dirty Dancing ist der Filmklassiker mit Jennifer Grey und Patrick Swayze um 17 Uhr und 20 Uhr im Kinosaal in Weilmünster zu sehen. Der Film erzählt die Liebesgeschichte von Baby Houseman und dem Tanzlehrer Johnny Castle. Leidenschaftliche Tanzszenen und inzwischen legendäre Filmsätze wie Ich habe eine Wassermelone getragen oder Mein Baby gehört zu mir lassen die Erinnerung an die eigene Jugend wieder lebendig werden. Karten zum Preis von acht Euro können online unter oder unter & ( ) 414 reserviert werden. (hen) Mode gibt es hier neu und aus Spenden Ackva Designer Collectionen und Charity-Abteilung im Frauenzimmer Weilmünster Im Frauenzimmer Weilmünster erhalten modeinteressierte und qualitätsbewusste Frauen bei Ackva Designer Collectionen Damenmode namhafter Firmen, in den Größen 34 bis 50. In dem großen und hellen Laden gibt es ein breites Angebot. Diplom-Modedesignerin Ingeborg Classen, die Inhaberin des Modegeschäfts, bietet ihren Kunden neben den bekannten Kollektionen wie zum Beispiel margittes, raffaello-rossi, backstage, esisto, noman`sland oder creenstone auch internationale Designermarken. Neu im Sortiment sind die Marken Max volmary und 2Blue Sisters. Das Besondere des Frauenzimmer sich und anderen Gutes tun ist die große Charity-Abteilung. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen verkaufengespendete Mode zu erschwinglichen Preisen, der Erlös wird wiederum gespendet. Die jüngste Spende ging an den Wirtschaftsring Weilmünster. Sie dient dazu, die Preise des Gewinnspiels 8hundert Meter Weilmünster anlässlich des 800- Jahr-Jubiläums zu finanzieren. Die Öffnungszeiten des Ladengeschäftes in Weilmünster sind Montag von 14 bis 18 Uhr, Dienstag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie Samstag von 10 bis 14 Uhr. Zum Bauernmarkt erwarten die Kunden übrigens interessante Angebote. Sie dürfen sich überraschen lassen, ein Besuch lohnt sich. Bereits jetzt sollten sich alle Interessenten einen wichtigen Termin vormerken: Am Sonntag, 24. September, um Uhr findet auf dem Marktplatz in Braunfels vor dem Geschäft von Ackva Designer Collectionen eine große Modenschau statt. Der Eintritt ist frei. (red) Meine Zeitung Bauern- und Handwerkermarkt in Weilmünster Besuchen SieunserenStand und sichern Sie sich eine Erinnerungspostkarte, veredelt mit einem Stempel durch unsere historische Bostonpresse. Zum Kirmesumzug Unser Service für Sie: Bücher passgenau einbinden Faxservice Fotokopien, auch farbig Buchbestellung, auch über Nacht Unser Schulsortiment halten wir ganzjährig für Sie bereit! Erinnerungspostkarte gratis! Wachsfackeln in verschiedenen Größen Bunte Laternen und elektrische Laternenstäbe (Tonpapiere/Transparentpapiere/Materialien zum Selberbasteln) Bild-, Wandund Bürokalender 2018 eingetroffen!zum Bauernmarkt wir einige Schnäppchen für Sie bereit! halten! Das Geschäft von Ackva Designer Collectionen mit dem angrenzenden Charity-Bereich des Frauenzimmers in der Hauptstraße inweilmünster. Papier- und Schreibwaren Spielwaren Bücher Lotto Zeitschriften Tabakwaren H. Hirschhäuser Inh. Stephan Weil Hauptstraße Weilmünster Tel. ( ) 312 Fax ( ) 25 59

22 22 Wer rät, gewinnt Gutscheine Zum Einkaufen und Kaffee trinken in Weilmünster Raten Sie wieder mit beim großen Kreuzworträtsel des Wirtschaftsrings Weilmünster. Das Lösungswort senden Sie bitte an: Weilmünster aktiv, z. H. G. Hohmann, Dallgraben 3 b, Weilmünster oder per E- Mail an: Weilmuenster-aktiv@weilmuenster.de. Auch dieses Mal werden drei Einkaufsgutscheine im Wert von je 25 Euro verlost. Dazu erhalten die Gewinner noch jeweils einen Verzehr-Gutschein im Wert von fünf Euro, damit sie nach ihrem Einkauf im Café Möller in Ruhe verweilen können. Viel Glück beim Mitmachen! Der Einsendeschluss ist am Samstag, 16. September Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die letzte Lösung lautete: MATRATZEN MACK Die Gewinner sind: n Klaus Mann,Merenberg n Wolfgang Pauli, Waldsolms n Ursula Schmidt, Weilburg Karlheinz Maurer (von links) und die ehrenamtlichen Fahrer Klaus Gerhard, Rainer Schnabel und Edgar Moos freuen sich auf die Fahrgäste, die das Weilmobil nutzen. Weilmobil ist unterwegs Donnerstags kostenlos den Gemeindebus nutzen Kinder verwandeln sich in kleine Indianer Die Kinderkrippe Weilwichtel feiert Sommerfest Die Kinderkrippe Weilwichtel, eine Einrichtung des Lahn-Kinderkrippen, hat Sommerfest gefeiert. Passend zum Motto Indianer waren auf dem Außengelände bunt gestaltete Tipis aufgebaut. Diese hatten die Kinder zuvor in ihrer Freispielzeit mit vielen lustigen Motiven bemalt. Neben leckerem Essen vom Grill und Buffet bot die Kinderkrippe verschiedene Aktionen für Spiel und Spaß an: Die kleinen Wichtel konnten ihr eigenes Stockbrot über dem Feuer backen, Indianerkopfschmuck basteln,sich als Indianer schminken lassen und ein Indianergesicht aus ihrem eigenen Handabdruck kreieren. Doch jeder gemütliche Indianerabend geht auch einmal zu Ende. So machtensich die kleinen Indianer nach diesem spannenden Tag müde, aber glücklich auf den Heimweg und freuen sich auf das nächste Sommerfest. (red) Beim Sommerfest ververwandelten sich die Weilwichtel in kleine Indianer. (Foto: privat) Die Arbeit der Ikek-Arbeitsgruppe Verkehr und Mobilität trägt erste Früchte: Seit 24. August ist das Weilmobil jeweils donnerstags in Weilmünster und den Ortsteilen unterwegs. Eine Fragebogen-Aktion der Ikek-Arbeitsgruppe im vergangenen Jahr hat es deutlich gemacht: Der bestehende öffentliche Personennahverkehr in all jene Ortsteile, die zurzeit nur im Schul- und Berufsverkehr versorgt werden, reicht nach Ansicht der Befragten nicht aus. Für den Einkauf oder einen Besuch beim Arzt, dem Friseur oder im Café haben sich viele Bürger aus den Weilmünsterer Ortsteilen daher einen zusätzlichen Fahrservice mit einem Minibus zu festgelegten Zeiten gewünscht. Dieser Wunsch wird ihnen ab sofort erfüllt: Der Gemeindebus des Marktfleckens Weilmünster wird zum Weilmobil. In der Testphase ist das Weilmobil zunächst jeden Donnerstag auf drei verschiedene Routen in Weilmünster und den Ortsteilen unterwegs. Grundsätzlich werden die vom RMV bekannten Bushaltestellen des öffentlichen Linienverkehrs angefahren. Angeboten werden drei Routen, die das komplette Gebiet der Gemeinde Weilmünster abdecken. Sie werden jeweils vormittags und nachmittags gefahren. Auch Anschlussmöglichkeiten für eine Weiterfahrt mit dem Linienbus des ÖPNV wurden ab Weilmünster imfahrplan berücksichtigt. Um zur Mittagszeit gut versorgt zu sein, hat das Gasthaus Zum Posthaus donnerstags von 12 bis 14 Uhr geöffnet und bietet Gelegenheit zur Einkehr. Auch die ortsansässigen Cafés laden zum Aufenthalt ein. Route 1startet um 8.20 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Weilmünster und führt über Laubuseschbach, Wolfenhausen, Rohnstadt, Langenbach und Audenschmiede nach Weilmünster. Um Uhr startet die Rückfahrt dieser Tour auf umgekehrtem Weg. Route 2startet um 9.30 Uhr Weilmünster. Die weiteren Stationen sind Dietenhausen, Möttau, Laimbach, Essershausen, Ernsthausen, Lützendorf, Weilmünster. Dort startet die Rückfahrt um Uhr. Route 3startet um10.10 Uhr in Weilmünster ZOB und fährt nach Aulenhausen; von dort geht es wieder nach Weilmünster. Die Rückfahrt ist für Uhr vorgesehen. Den Fahrdienst übernehmen ehrenamtliche Fahrer. Insgesamt elf Freiwillige haben sich bereit erklärt, jeweils vor- oder nachmittags die Touren zu fahren: Jörg Eberl, Otto Erbe, Klaus Gerhard, Jörg Hoffmann, Edgar Moos, Rainer Pauly, Rainer Schnabel, Yvonne Schneider, Wolfgang Schneider, Bonita Schuster und Herbert Ufken. Für die Fahrgäste ist die Fahrt kostenfrei. Mit dem Kleinbus möchten wir den Testmachen, wie ein solches Angebot angenommen wird und wo die Abstimmung der Routen und Fahrzeiten sich noch optimieren lassen, erklärt Ikek-Kümmerer Karlheinz Maurer. In der Testphase finden die Fahrten daher nur donnerstags statt. Maurer lädt die Bürger zur Mitfahrt ein und bittet sie, das Angebot zu bewerten. Rückmeldungen würden die jeweiligen Fahrer entgegennehmen. Anregungen und Fragen könnten aber auch per an: dasweilmobil@t-online.de gesendet werden. Nach acht Wochen planen die Organisatoren, ein erstes Fazit zu ziehen, ob und wie das Angebot angenommen wird.für die Bürger von Weilmünster heißt esdaher: ab sofort: Einsteigenbitte! (hen)

23 23 Hochwertige Säfte schmecken gut Die Haupt-Apotheke in Weilmünster führt Qualitätssäfte der Marke Rabenhorst Es muss durchaus nicht immer nur die bittere Medizin sein, die Kunden in der Haupt-Apotheke in Weilmünster erhalten. Ganz im Gegenteil: Seit mehr als einem halben Jahrhundert bekommt man bei Steller in der Haupt-Apotheke hochwertige Qualitätssäfte von Rabenhorst aus Unkel am Rhein. Bekannt geworden ist das vor über 200 Jahren als Weingut gegründete Unternehmen vor vielen Jahren, unter anderem durch Rotbäckchen. Heute ist die Traditionsfirma ein hochspezialisierter Anbieter weithin geschätzter Säfte. Besonders zu empfehlen aus dem Sortiment der Haupt-Apotheke, das mehr als 20 verschiedene Sorten Saft umfasst,sind zum Beispiel verschiedene Multivitamin-Säfte, die schonend hergestellt wurden, darunter Sanddorn-Orange, 11 plus 11 oder Für den gesunden Durst. Säfte für spezielle Anwendungen, wie zum Beispiel der Pflaumensaft zur Verbesserung des Stuhlgangs oder der Preiselbeer- Saft zur vorbeugenden Anwendung oder unterstützenden Kur bei Harnwegs-Infekten oder Roter Traubensaft mit Eisen. Ebenfalls in der Haupt-Apotheke Weilmünster erhältlich sind die Vitesse-Säfte für beispielsweise gesunde Knochen, Nerven und Muskeln, das Immunsystem oder geistige Stärke. Neben den Obstsäften stehen auch verschiedene Gemüsesäfte, wie zum Beispiel Möhrensaft, Tomatensaft oder Sauerkrautsaft zur Verfügung. Im Sommer sind vor allem Smoothies wie Apfel-Mango oder Heidelbeer-Banane sehr beliebt. In kalten Wintermonaten empfiehlt sich auch Holundernektar, der heiß getrunken wird. Rabenhorst-Säfte sind teilweise auch für Diabetiker geeignet. Rotbäckchen kennt fast jeder Unzählige Erwachsene kennen es noch aus ihrer eigenen Kindheit und schon Generationen von Müttern vertrauten der Kompetenz des Rotbäckchen-Herstellers. Auch heute noch wissen sie: Die magische Saftformel kräftigt den kindlichen Gesamtorganismus, Die Haupt-Apotheke Steller in Weilmünster führt die Säfte von Rabenhorst. stärktbei Sport und Spiel und gewährleistet eine optimale Versorgung mit Eisen und Vitamin C. Nicht umsonst genießt das blonde Mädchen mit blauem Kopftuch und roten Bäckchen heute einen Bekanntheitsgrad von über 80 Prozent. Zum Bauernmarkt am verkaufsoffenen Sonntag, 10. September, hat die Haupt- Apotheke inweilmünster von 11 bis 17 Uhr geöffnet. (hen) Gäste freuen sich auf Suppe, Pizza odernudeln Bürgerhaus Gaststätte Rohnstadt feiert nach grundlegender Sanierung Wiedereröffnung mit neuer Pächterin Die Gaststätte im Bürgerhaus in Rohnstadt ist nach erfolgreicher Sanierung wiedereröffnet worden. Volles Haus am ersten Abend: Pächterin Rosalia Corso und ihr Team freuten sich über viele Gäste, die sich begeistert von den komplett renovierten Räumen zeigten. Die Gaststätte inklusive Kegelbahn im Bürgerhaus Rohnstadt ist in den zurückliegenden Monaten umfassend saniert worden. Eine komplett neue Küche und ein neuer Lagerraum für Lebensmittel gehören ebenso zu den Sanierungsmaßnahmen wie die Erneuerung der sanitären Anlagen oder die Elektroinstallation. Jetzt hat Rosalia Corso auch noch neue Möbel angeschafft, so dass die bei den Bürgern beliebte Freizeiteinrichtung komplett in neuem Glanz erstrahlt. Künftig soll die Gaststätte im Bürgerhaus wieder ein zentraler Treffpunkt für alle Rohnstädter Bürger werden. Gäste aus den umliegenden Orten, in denen es keine Gastronomie mehr gibt, bietet sich Rosalia Corso (2. von links), ihre Familie und Mitarbeiter freuen sich über den großen Zuspruch am ersten Abend nach der Wiedereröffnung der Gaststätte im Bürgerhaus Rohnstadt. ebenfalls eine Einkehrmöglichkeit. Darüber hinaus ist die Bürgerhaus-Gaststätte als Ort der Kommunikation und Begegnung für Jung und Alt gedacht, was wiederum die Dorfgemeinschaft stärkt. So plant Rosalia Corso künftig auch einen Mittagstisch anzubieten. Auf der Speisekarte stehen beispielsweise Suppen und Vorspeisen, Nudeln, Pizza, verschiedene Fleischgerichte und auch ein Fischgericht. Die Karte ist bewusst klein gehalten, um immer frische Speisen anbieten zukönnen. Die Öffnungszeiten der Bürgerhaus-Gaststätte sind täglich von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 22 Uhr. Mittwoch ist Ruhetag. (hen)

24 NEU Haupt-Apotheke Kundenservice für Sie: Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Sparen Sie mit uns im Sept Rezept einlösen Normalpreis: Jetzt nur: Sie sparen ca: Voltaren Schmerzgel 120 g 14,79 7,99 46% Voltaren Schmerzgel FORTE 100 g 17,29 13,89 20% Paracetamol ratiopharm 500 mg Tbl. 20 St. 2,40 0,79 63% ACC akut 600 Brause Tbl. 10 St. 6,15 2,59 58% Diclo ratio Schmerzgel 100 g 9,97 3,59 64% Thomapyrin classic Tbl. 20 St. 6,47 3,89 40% Hyaluron Augentropfen ratio. 10 ml 12,95 5,99 52% Nasic Nasenspray 10 ml 6,15 3,99 36% IBU ratiopharm 400 mg akut Tbl. 20 St. 4,95 1,49 69% Hoggar Night Tbl. 20 St. 8,95 4,79 46% Sinupret forte Drg. 20 St. 10,20 5,99 42% Nasenspray ratiopharm f. Erw. 15 ml 4,97 1,99 60% ASS ratiopharm 100 mg TAH Tbl. 100 St. 3,58 1,79 50% Prospan Hustensaft 100 ml 6,65 3,49 45% Ipalat zuckerfrei 40 Pastillen 4,56 2,79 39% ASS ratiopharm 500 mg Tbl. 30 St. 4,26 1,49 65% Omeprazol ratiopharm SK 20 mg 14 St. 8,95 3,99 46% Grippostad C 24 Kapseln 10,98 5,99 45% Mucosolvan ret. Kapseln 10 St. 7,97 4,39 45% Aciclovir ratiofarm 2 g Creme 4,70 0,99 79% Meridol Mundspüllösung 400 ml 9,63 4,98 47% Meditonsin Tropfen 35 g 9,97 5,99 40% Reisetabletten ratiopharm 20 St. 3,80 1,90 50% Dolo Dobendan Halstbl. 24 St. 8,95 4,99 38% Antistax Venencreme 100 g 16,99 9,99 41% Cetirizin ratiopharm Tbl. 20 St. 6,90 1,99 71% Finalgon Wärmecreme extra 50 g 9,97 5,99 38% Neuralgin extra Ibu Lysinat Tbl. 20 St. 6,90 2,59 56% und viele weitere Angebote Fragen Sie uns! *Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder unsere Apothekerinnen und Apotheker, Angebot nur solange Vorrat reicht. Keine Haftung für Druckfehler. Alle Preise inkl. MwSt. Alle Angebotspreise beziehen sich auf Warenabholung in der Apotheke. Rabenhorst-Säfte über 10 Sorten auch gemischt 1 Kiste (6 Flaschen) 10 %Rabatt Sonderaktion Sept noch mehr Angebote Laubus-Apotheke Wolfenhausen Mo., Di., Do., Fr Uhr Uhr, Mi Uhr, Sa Uhr Rezept einlösen Normalpreis: Jetzt nur: Sie sparen ca: WICK MediNait Saft 90 ml 11,58 7,99 31% WICK Schleimlöser 10 Kapseln Normal 7,97 5,57 30% WICK Vaporub Salbe 25 g 8,15 5,69 30% WICK DayMed 20 Kapseln 12,48 8,69 30% Kamistad Gel 10 g 6,65 3,99 40% Contour NEXT Westen 33,62 29,99 11% XyloDuo ratioparm Nasenspray 10 ml 5,47 2,79 50% ADDITIVA Heißgetränk je Packung zu 10 Btl. 5,72 2,98 47% Pantoprazol ratiopharm SK 20 mg 14 St. 9,90 4,99 50% Dorithricin Halstabletten 20 St. 7,53 3,99 47% Loperamid ratio akut bei Durchfall Tbl. 10 St. 3,99 1,99 50% Rugard Vitamin Creme 100 ml 16,95 8,47 50% Vitasprint B 12 Trinkfl. 10 St. 26,25 17,95 31% Neo Angin Halstabletten zuckerfr. 24 St. 8,85 4,99 42% Prospan Hustenliquid 21 x 5-ml-Beutel 7,97 4,97 35% Blutdruckmessgerät VISOCOR HM 50 digital 28,85 12,99 55% LADIVAL SONNENKOSMETIK, 2 Packungen, Lagerware 10% Panthenol ratiopharm Wundsalbe 35 g 3,20 1,19 63% Mar Plus Nasenspray 20 ml 5,40 2,99 45% Fenistil Gel 20 g 5,81 2,99 48% Dallmanns Salbeibonbons 20 St. 1,32 0,79 37% Ambroxol ratiopharm Hustensaft 100 ml 2,48 1,99 20% Voltaren Dolo 25 g 20 Tbl. 10,29 5,99 46% RatioGrippal Tbl. 20 St. 6,97 3,48 50% Soledum forte Kapseln 20 St. 9,90 3,99 60% Tyrosur Gel 5 g 5,97 4,78 20% Unser Kosmetikangebot! Nur Lagerware der Marken VICHY, EUCERIN, OLIVENÖL, WELEDA, AVENE beim Kauf von 2Packungen 10 %Rabatt, beim Kauf von 4Packungen 20 %Rabatt *Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder unsere Apothekerinnen und Apotheker, Angebot nur solange Vorrat reicht. Keine Haftung für Druckfehler. Alle Preise inkl. MwSt. Alle Angebotspreise beziehen sich auf Warenabholung in der Apotheke.! Bauernmarkt-Sonntag 10. September 2017 Haupt-Apotheke verkaufsoffen von Uhr

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs Büsum Richtung Oesterdeichstrich Bahnhofstr. Hafenbecken 2 Heider Str. B203 B203 Büsumer Deichhausen Büsumer Str. N O R Wiesengrund Deichwanderweg D S E E 26 Marschenweg Nationalpark Schleswig-Holsteinisches

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Regional einkaufen und genießen!

Regional einkaufen und genießen! Was ist der BUND? Als bundesweite Umwelt- und Natur-schutzorganisation wurde der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 1975 gegründet. Die Kreisgruppe Dortmund existiert seit 1981 und hat

Mehr

Wer ist Metzger Vogt?

Wer ist Metzger Vogt? Wer ist Metzger Vogt? www.metzger-vogt.de Unsere Metzgerei. Eine Erfolgsgeschichte in fünf Generationen. Ein Anfang ist gemacht. Am 1. April 1886 eröffnete Jakob Vogt die erste Metzgerei. In der Mühlenstraße

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

speisekarte Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt.

speisekarte Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt. speisekarte Wir sind täglich von 9 19 Uhr für Sie da! Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt. Genuss ist keine

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Presseinformation. Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt

Presseinformation. Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt Presseinformation Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt Bickenbach, 21. Oktober 2010. Seit über 25 Jahren ist Alnatura fester Bestandteil

Mehr

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter und lesen Sie mehr dazu.

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter  und lesen Sie mehr dazu. LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die LEADER Region

Mehr

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook. www.leine-center.de Sonntag 03.03. von 13 18 Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.com/leinecenter Shoppen, erleben und genießen Entdecken Sie das Leine-Center!

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Anne LEMMES Bauernhof und Annes Lädchen Lichtendorfer Str. 16, 59439 -Hengsen Telefon und Fax: 02301 4299 Mo., Di., Fr.: 07:45-11:00 und 15:30-17:30 Uhr Do.: 07:45-11:00 und 15:30-19:00 Uhr und nach Vereinbarung

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Friedhardt FREISENDORF Hof Freisendorf, Kartoffelbauer UNsere Knolle Im Dorf 29, 44532 -Niederaden Telefon: 02306 43843, Fax: 02306 370471 Mo., Di., Do., Fr.: 09:00-18:00 Uhr Mi., 09:00-13:00 Uhr Friedhardt

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Reiner BRÖCKMANN Spargelhof Haus Mundloh Sinnerstr. 7, 59199 -Flierich Telefon: 02383 50362; Fax: 02383 952133 Nur während der Spargelzeit: Mo. - So.: 8:30-19:00 Uhr Pferdefreunde und Spargelliebhaber

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Für die Presse. Mit dem Auto zum Autofreien WeiltalSonntag

Für die Presse. Mit dem Auto zum Autofreien WeiltalSonntag Mit dem Auto zum Autofreien WeiltalSonntag Wer mit dem Auto anreist, findet natürlich auch einen Parkplatz. Die jeweils ersten sind vor Schmitten und in Weilburg ausgewiesen. Weitere Parkplätze lassen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Wilfrid BRINKMANN Hof Brinkmann Im Sundern 6, 58730 -Bausenhagen Telefon: 02373 76413, Fax: 02373 76196 e-mail: WilBrink@t-online.de Mo. - F.: tagsüber bis Mittag Wilfrid Brinkmann übernahm 1988 den elterlichen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Praxisseminar Preisverdächtig! zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2017

Praxisseminar Preisverdächtig! zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2017 Praxisseminar Preisverdächtig! zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises 2017 Workshop Jugendbuch: Lesenswert! Lesen stärkt die Seele Referentin: Renate Paßmann-Lange Material zum

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Ausflugsprogramm. Start: Um 7.00 Uhr am Rathausplatz in Truchtelfingen

Ausflugsprogramm. Start: Um 7.00 Uhr am Rathausplatz in Truchtelfingen Ausflugsprogramm Start: Um 7.00 Uhr am Rathausplatz in Truchtelfingen Das Auto- und Traktormuseum in Uhldingen-Mühlhofen ist unser erstes Ziel. Nachdem wir unterwegs eine ½-stündige Pause eingelegt haben,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Bauernhof mit Perspektive

Bauernhof mit Perspektive Hereinspaziert! Bauernhof mit Perspektive Agrovision Burgrain versteht sich als wegweisendes Beispiel für einen zeitgemässen und zukunftsorientierten Landwirtschaftsbetrieb. Für eine Art der Landwirtschaft,

Mehr

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel Titel der Veranstaltung Datum Uhrzeit Start Uhrzeit Ende Beschreibung der Veranstaltung Topfen für Besucher - Start in die neue

Mehr

HOCHTAUNUSKREIS DER KREISAUSSCHUSS

HOCHTAUNUSKREIS DER KREISAUSSCHUSS HOCHTAUNUSKREIS DER KREISAUSSCHUSS FACHBEREICH 60.10 - LÄNDLICHER RAUM Landratsamt Postfach 19 41 61289 Bad Homburg v.d.h. Partner Laurentiusmarkt Usungen Frau Cornelia Geratsch / Heike Kühmichel / Marina

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v. In diesem Jahr wird der große prunkvoll geschmückte Weihnachtsbaum ab dem 1. Advent wegen den Bauarbeiten auf dem Kirchenplateau in vollem Glanze erstrahlen und erhoben über dem Kirchplatz stehen. Ein

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis!

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis! www.bootsbetrieb-schweizer-titisee.de www.bergsee-titisee.de Wir freuen uns über Ihren Besuch! B 31 Freiburg Donaueschingen Bahnhof PKW P Feldberg, Schluchsee, Schweiz BUS P Biergarten Fußgängerzone Seestraße

Mehr

Presseinformation

Presseinformation Presseinformation 20.07.2016 Historische Fahrzeuge aus 15 Landkreisen in Mariaberg Zum 13. Mal: Mariaberger Oldtimertreffen mit Jazz-Büffet Gammertingen-Mariaberg (zr). Pforzheim, Calw, Ravensburg, Friedrichshafen,

Mehr

Ihre persönliche Meinung ist uns sehr wichtig!

Ihre persönliche Meinung ist uns sehr wichtig! Stadt Oldenburg in Holstein Ihre persönliche Meinung ist uns sehr wichtig! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, eines der Hauptziele der Stadtentwicklung in Oldenburg in Holstein ist die Verbesserung der

Mehr

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal!

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Hochgenuss aus Meisterhand Jetzt neu im Sortiment Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Die neue Premium-Marke im Kühlregal Ab sofort gibt

Mehr

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde Verkaufsoffener fener er Sonntag 04. Dezember 13 18 Uhr LICHTER GLANZ Z 02. 04.12. 2 Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde LICHTER GLANZ 02. 04.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde Verehrte Gäste unserer

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Urlaub im ALLIER DESERTINES CHÂTEAU BESSON

Urlaub im ALLIER DESERTINES CHÂTEAU BESSON 1 Urlaub im ALLIER Das Département ALLIER ist eine der Regionen Frankreichs, die zwar viel besucht wird, aber den typischen Massentourismus, wie an den Küsten, findet man hier nicht. Wer hierher kommt,

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte!

Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte! Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte! Wilhelm Busch Am Besten Sie überzeugen sich selbst, und bestellen einfach eine Probekiste. Unverbindlich und ohne Abo-Verpflichtung! 05101.916307 www.gemuesekiste.com

Mehr

Willkommen im Restaurant mattea!

Willkommen im Restaurant mattea! Willkommen im Restaurant mattea! Liebe Gäste, das Team des Restaurant mattea freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen einen schönen Aufenthalt. Integration ist Begegnung Das Restaurant mattea ist

Mehr

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!

1 # ( (. 1 3 2 4 4 # 3. 3. 3. 6 ( 7 9 3. : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2! 1 # ( (. 1 3 2 ( ( 4. # 5 1 4 6) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!! # % & # ( &! ( )! ( ( & +, ). /) & #. 0 & (1%2 3# 4 & ( 5 ) 6 3 (1%2 6 1 3 7 4 ( + & 8! 9: 2:, 3..

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Kühe und Schweine. Auf dem Bauernhof. 1. Wie werden Kühe gemolken? 1. Was gehört alles zu einem Bauernhof?

Kühe und Schweine. Auf dem Bauernhof. 1. Wie werden Kühe gemolken? 1. Was gehört alles zu einem Bauernhof? Auf dem 1. Was gehört alles zu einem? Schreibe die Zahlen an die passenden Stellen im Bild. Finde für die Zahlen 6 8 selbst Dinge oder Lebewesen, die auf einen gehören, schreibe sie auf und ergänze die

Mehr

Neue Fenster und Türen fürs Leben.

Neue Fenster und Türen fürs Leben. Fenster. Rollladen. Sonnenschutz MEHR LICHT, MEHR WÄRME, MEHR SICHERHEIT Neue Fenster und Türen fürs Leben. Garagentore für mehr Platz Mehr Sicherheit für Ihre Fenster 3-fach-Wärmeschutzverglasung MEHR

Mehr

Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor

Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor Kleestadt, der lebendige Stadtteil Groß-Umstadt s nutzte gerne die Gelegenheit, sich im Rahmen einer Stadtteilpräsentation

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

ÖkoKinderbackstube 2012

ÖkoKinderbackstube 2012 ÖkoKinderbackstube 2012 2012 war ein besonderes Jahr für uns und unsere Gäste. Im 10. Jahr betreute der Thüringer Ökoherz e.v. die Öko-Kinderbackstube auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt und konnte 2012 eine

Mehr

STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT...

STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT... Umfangreiche Ausstellungen & kompetente Beratung STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT... Herzlich willkommen bei Stober! Mit dieser Broschüre wollen wir Sie in unsere neu gestaltete Ausstellung

Mehr

LANDGASTHOF & APARTMENTS. Veranstaltungsmappe

LANDGASTHOF & APARTMENTS. Veranstaltungsmappe LANDGASTHOF & APARTMENTS Veranstaltungsmappe Landgasthof & Apartments Schönhof 11 91344 Waischenfeld-Eichenbirkig Tel.: +49 (0)9202/1228, E-Mail: gasthof@gut-schoenhof.de www.gut-schoenhof.de Grüß Gott

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

MITTWOCHS IM MULEWF. Mitreden! Politik im Dialog. Bio: Gut für Gesundheit und Umwelt. Mittwoch, 17. Juni 2015, Uhr

MITTWOCHS IM MULEWF. Mitreden! Politik im Dialog. Bio: Gut für Gesundheit und Umwelt. Mittwoch, 17. Juni 2015, Uhr MINISTERIUM FÜR UMWELT, LANDWIRTSCHAFT, ERNÄHRUNG, WEINBAU UND FORSTEN MITTWOCHS IM MULEWF Bio: Gut für Gesundheit und Umwelt Mitreden! Politik im Dialog Mittwoch, 17. Juni 2015, 16.00 Uhr Sehr geehrte

Mehr

Lässig, hochwertig und von Metropolen der Welt inspiriert

Lässig, hochwertig und von Metropolen der Welt inspiriert Lässig, hochwertig und von Metropolen der Welt inspiriert Wecon präsentiert die neuen Teppichstyles der Esprit Home Collection 2013 Amsterdam. San Francisco. Mailand. Die faszinierende Atmosphäre dieser

Mehr

QUALITÄT IST HIER ZU HAUSE! Qualität

QUALITÄT IST HIER ZU HAUSE! Qualität QUALITÄT IST HIER ZU HAUSE! Qualität Merte - Tradition Das Unternehmen Merte kann auf eine über 100-jährige Familiengeschichte zurückblicken. 1987 trat Bernd Willmes der heutige Inhaber in die Fußstapfen

Mehr

15. Kelter-Tour. Sonntag, 24. September :00 bis 18:00 Uhr. zwischen Main und Taunus

15. Kelter-Tour. Sonntag, 24. September :00 bis 18:00 Uhr. zwischen Main und Taunus flyer-a5-kelter-tour 2017_flyer-Kelter-Tour 2017 09.08.17 11:16 Seite 1 Sonntag, 24. September 2017 11:00 bis 18:00 Uhr 15. Kelter-Tour zwischen Main und Taunus Foto: Kamera-Klub-Kronberg Hessische Apfelweinund

Mehr

Bio Bio in HEIDELBERG

Bio Bio in HEIDELBERG Bio in HEIDELBERG Bio in Heidelberg Bio in Heidelberg ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Heidelberg. Gemeinsam mit lokalen Akteuren aus Landwirtschaft und Handel sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern

Mehr

Die Idee Eine Markthalle für Coburg

Die Idee Eine Markthalle für Coburg EXPOSÉ Die Idee Eine Markthalle für Coburg In der Markthalle Coburg sollen künftig erstklassige Fleisch- und Wurstspezialitäten, handgemachte Backwaren, frisches Obst und Gemüse sowie weitere erlesene

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017 Programm 90 Jahre VOLKSFEST 2017 07. - 16. Juli 2017 Wir suchen das 1. Treuchtlinger Volksfest-Madl Bist Du dabei? Dann bist Du mindestens 16 Jahre und kommst im Dirndl zur Wahl am 08.07.2017 Mitmachen

Mehr

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute.

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute Ihr Tea Time Team Veranstaltungen Tea Time Hessenweg 11 49809 Lingen Tel.:0591/6104411 0591/9154404 Fax

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Linoleum Bodenbelag ein Geschenk der Natur

Linoleum Bodenbelag ein Geschenk der Natur Linoleum Bodenbelag ein Geschenk der Natur Linoleum ein Geschenk der Natur Linoleum Bodenbelag ein Geschenk der Natur Nachhaltiger hoch strapazierfähiger Bodenbelag mit Flair Wenn man von Linoleum spricht

Mehr

GEWINNSPIEL 1. Preis: Wellness- Wochenende Wert ca. 600 Euro

GEWINNSPIEL 1. Preis: Wellness- Wochenende Wert ca. 600 Euro Freitag 6. September Samstag 7. September Sonntag 8. September GEWINNSPIEL 1. Preis: Wellness- Wochenende Wert ca. 600 Euro LIVE- MUSIK Modenschau Sonntag 14.30 Uhr KOSTENLOSES PortrÄt Samstag + Sonntag

Mehr

fashion news FONTANA Kleid 249,90 E Trends & neue Mode bei Manfred Schultz NEUE KOLLEKTIONEN HERBST WINTER 2010 Entdecken Sie Ihre Highlights!

fashion news FONTANA Kleid 249,90 E Trends & neue Mode bei Manfred Schultz NEUE KOLLEKTIONEN HERBST WINTER 2010 Entdecken Sie Ihre Highlights! FONTANA Kleid 249,90 E Trends & neue Mode bei Manfred Schultz fashion news NEUE KOLLEKTIONEN HERBST WINTER 2010 Entdecken Sie Ihre Highlights! E X K L U S I V E FASHION DAYS & VIP GUTSCHEINE bis 28. August

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW Die maßwerk-philosophie: Bau-Qualität für das 21. Jahrhundert!

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum WIR FEIERN 5-jähriges Jubiläum Feiern Sie vom 19.06. - 01.07. 2017 mit uns unseren Geburtstag! In unserer Geburtstagswoche warten besondere Angebote, Vorführungen und Workshops auf Sie. Der Stoff Bahnhofstr.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Predigt am Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn

Predigt am Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn Predigt am 02.10.2016 Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn 1. Könige 17,8-16: 8 Da kam das Wort des HERRN zu ihm: 9 Mach dich auf und geh

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

Siegen handelt. innovativ, genussvoll & modern Oktober 2015 Siegerlandhalle, Siegen

Siegen handelt. innovativ, genussvoll & modern Oktober 2015 Siegerlandhalle, Siegen Siegen handelt innovativ, genussvoll & modern 1 02.- 04. Oktober 2015 Siegerlandhalle, Siegen Die Messe Sehr geehrte Aussteller und Messepartner, Der Messename Siegen handelt stellt, ganz bewusst, die

Mehr

Sehr verehrte Gäste,

Sehr verehrte Gäste, Sehr verehrte Gäste, von Herzen begrüßen wir Sie in unserem Bistro und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Sagt Ihnen unser täglich wechselndes Tagesgericht zu? Sonst schauen Sie doch mal in Ruhe

Mehr

Lidl lohnt sich.

Lidl lohnt sich. Das Gute liegt so nah! www.ein-gutes-stueck-heimat.de Lidl lohnt sich. Der Beginn einer neuen Marke Heimat wieder ganz neu erleben Heimat kann man schmecken für den einen ist es die Vorfreude auf ein herzhaftes

Mehr

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere Foto links: Für beste Unterhaltung beim 1. Bierkulturfest in Memmelsdorf wird am Abend des 6. Mai die Partyband Die Rossinis sorgen. Foto: Die Rossinis / www.schmelz-fotodesign.de Foto rechts: Insgesamt

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Durchführung: Zuerst versuchten wir die Frage zu klären: Was ist eigentlich Bio? Über das Internet finden die Schüler folgendes heraus:

Durchführung: Zuerst versuchten wir die Frage zu klären: Was ist eigentlich Bio? Über das Internet finden die Schüler folgendes heraus: Bio find ich kuh-l Wir, die LauF-Gruppe der Pestalozzi-Schule Göppingen (Lernen in außerschulischen Feldern) und die begleitenden Lehrerinnen Frau Büchele und Frau Rapp waren sofort Feuer und Flamme für

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr