Anmeldung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anmeldung"

Transkript

1

2 Veranstalter HISTOLOGICA GbR Mittelstr Mülheim an der Ruhr Kontakt Johanna Wezgowiec Sylvia Katzke Veranstaltungsort ATLANTIC Congress Hotel Essen Norbertstr. 2a Essen Wissenschaftliche Leitung Johanna Wezgowiec und Sylvia Katzke kontakt@histologica.de Tel.: kontakt@histologica.de Anmeldung 2

3 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Qualität ist kein Zufall, sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens. John Huskin ( ) engl. Kunstkritiker und Sozialökonom In diesem Sinne laden wir Sie ganz herzlich zur HISTOLOGICA 2016 ein, damit wir uns gemeinsam zum Thema Qualität in der Pathologie den Kopf zerbrechen können und im Sinne des Patienten nichts mehr dem Zufall überlassen. Mit unserem neuen und einzigartigen Konzept möchten wir allen Themen, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag bewegen Raum geben. Die Gedanken sind bekanntermaßen frei und wir finden es am schönsten sie miteinander zu teilen. Aus diesem Grund haben wir für Ihre Fortbildung ein umfassendes und spannendes Programm zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Industriepartnern, die uns fachlich mit einem qualitativ hochwertigen und dennoch kostenlosen Seminarprogramm unterstützen. Werden Sie Teil der HISTOLOGICA 2016, setzen Sie mit Ihrer aktiven Teilnahme an der Veranstaltung Akzente und stellen Sie fest, dass Denken alles andere als anstrengend sein muss. 3 Sylvia Katzke Johanna Wezgowiec

4 Freitag, 17. Juni :00 14:00 Anmeldung Vorsitz: Sylvia Katzke, Andrea Kusch 14:00 14:15 14:15 14:45 14:45 15:15 15:15 15:45 Begrüßung Johanna Wezgowiec, Sylvia Katzke Lust statt Frust starke Teams brauchen konfliktbereite Mitarbeiter Christel Caradonna, Kommunikationsmanagerin, Rheinberg Formaldehyd Handlungsbedarf nach der Neueinstufung Ulrike Hampacher, Ltd. MTLA, Kassel Strahlenschutz und Prävention bei radioaktiv markierten Gewebeproben Iris Wittfeld, MTLA, Duisburg Gewebeeinbetter Paraffin-Ausgießstation 4 Mikrotome Klares Design. Tradition in Bewegung. Kryostate Wasserbad & Heizplatte Färbeautomat SLEE medical GmbH Lise-Meitner-Straße Mainz Tel

5 Freitag, 17. Juni :45 16:15 Pause / Industrieausstellung Vorsitz: Johanna Wezgowiec, Daniela Smeets 16:15 16:45 16:45 17:15 17:15 18:30 Ab 19:00 Uhr Simplify your lab life mit Projektmanagement ans Ziel Ralf Lieberz, Ltd. MTLA / Gesundheitsökonom, Frankfurt am Main Proben- und Patientensicherheit wie ein digitaler Workflow unterstützen kann Silke Skottky, Ltd. MTLA / Gesundheitswirtin, Essen Pathologie von morgen aktuelle Herausforderungen im Labor und Unterstützung durch die Industrie Moderation: Mike Hillenbrand, Mülheim an der Ruhr Labor: Ralf Lieberz, Silke Skottky, Daniela Smeets Industrie: Roche Diagnostics Deutschland GmbH, Sakura Finetek Germany, VWR International GmbH Abendveranstaltung Ruhrpott Barbecue-Buffet auf der Dachterrasse des Hotels. 5 Dachterrasse des ATLANTIC Hotels Essen

6 Samstag, 18. Juni 2016 Vorsitz: Sylvia Katzke, Ralf Lieberz 8:45 9:00 9:00 9:30 9:30 10:00 10:00 10:30 Begrüßung Johanna Wezgowiec, Sylvia Katzke Finde den Fehler Optimierung der Präanalytik, den Anfang macht der Einsender Andrea Kusch, Ltd. MTLA, Oberhausen Hier schneiden Sie gut ab! André Wilger, MTLA, Histoserve GmbH, Celle Qualitätskontrolle in der Histologie Bettina Nicolet, SHT Qualitätskontrolle Bösingen, Schweiz 10:30 11:00 Pause / Industrieausstellung Vorsitz: Johanna Wezgowiec, Silke Skottky 11:00 11:45 Immunhistologie an der Kette Kontrollen! Dr. med. Till Braunschweig, Ltd. OA, Aachen 11:45 12:30 Die Gegenwart verstehen die Zukunft gestalten Franco Visinoni, President Milestone Srl, Sorisole, Italien 12:30 14:00 Mittagspause 6

7 7

8 Samstag, 18. Juni :00 14:30 Vorsitz: Sylvia Katzke, Ralf Lieberz Im Dunkeln sieht man besser FISH Diagnostik, Theorie & Praxis Daniela Smeets, Ltd. MTLA, Aachen 14:30 15:15 IHC oder PCR das ist hier die Frage! Dr. rer. nat. Katja Janßen, Roche Diagnostics Deutschland GmbH 15:15 15:45 Pause / Industrieausstellung 15:45 16:15 16:15 17:00 Vorsitz: Johanna Wezgowiec, Silke Skottky Companion Diagnostics: Herausforderungen und Chancen Dr. rer. nat. Nicole Stumpp, medac GmbH, Wedel Biomarker in der Onkologie am Beispiel der PD-L1 Testung im NSCLC Stefan Reininghaus, MTLA / Pharmareferent, Köln 17:00 Veranstaltungsende Hinweis Alle weiteren Informationen, sowie die Online-Anmeldung finden Sie unter: 8

9 Entdecken Sie eine neue Welt. VENTANA HE 600 Standardisierte Sicherheit und leichteres Arbeiten 9 VENTANA und VENTANA HE 600 sind Marken von Roche Roche Diagnostics. Alle Rechte vorbehalten. Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sandhofer Straße Mannheim

10 Der Moment, in dem Sie klar sehen und sicher erkennen. Für diesen Moment arbeiten wir. Service & Vertrieb von Histologiegeräten // ZUVERSICHT MADE BY ZEISS Freitag, 17. Juni 2016 Seminar 1 Raum 6 Seminar 2 Raum 7 Seminar 3 Raum 9 12:30 13:30 12:30 13:30 12:30 13:30 Automatisierung in der Mikrotomie Theorie & Praxis Brigitte Lang, Sakura Finetek Germany GmbH Fehlerquellen und Troubleshooting Routine und Sonderfärbungen im histologischen Labor Anja Schöpflin, Leica Biosystems GmbH Quo vadis Zervixkarzinom-Vorsorge? Die Rolle von HPV Test und Biomarker-Zytologie Roche Diagnostics Deutschland GmbH HISTO SERVE Service & Vertrieb von Histologiegeräten Ihr Partner für Neuund Gebrauchtgeräte im Histologielabor Unsere Leistungen: zuverlässig, individuell Histoserve bietet Ihnen professionelle und zuverlässige Leistungen im gesamten Bereich der Histologie als Komplettanbieter. Das Ideal 10 für die gesamte Mikrotomie. Vertrauen Sie auf unsere Fachkompetenz. Wir finden sicher, schnell und unkompliziert die für Sie passende Lösung. Die Zeiss-Mikroskop-Familie für die Histologie und Zytologie. HISTO SERVE Histoserve GmbH Wilhelm-Saucke-Straße 12 D Celle Telefon: +49 (0) 5141/ Telefax: +49 (0) 5141/ info@histoserve.de Der neue Histoserve-Katalog Autorisierter Fachhändler der Carl Zeiss Microscopy GmbH

11 Samstag, 18. Juni 2016 Seminar 4 Raum 6 Seminar 5 Raum 7 Seminar 6 Raum 9 9:00 10:30 9:30 10:30 9:30 10:30 Immunzytologische Doppelfärbung am Zytoblock Alexander Koch, MTLA, Wetzlar Dr. Stefan Linder, medac GmbH RTU (ready-to-use) Antikörper Welche Vorteile liefern sie in der Diagnostik? Anja Schöpflin, Leica Biosystems GmbH Spezialfärbungen in der Histologie Grundlagen und Ansätze zur Optimierung und Standardisierung Roche Diagnostics Deutschland GmbH 11 Die Veranstaltung ist für das freiwillige Fortbildungszertifikat der MTA Berufe gemäß Fortbildungsordnung durch das DIW-MTA/dvta e. V. anerkannt.

12 Weinkauf Klinika Zytomed pfm Nexus VORTRAGSRAUM Menarini Medac Dako INDUSTRIEAUSSTELLUNG DCS Fremdling Langenbrinck SLEE Formafix Histoserve Leica Thermo Fisher Kaffee Tee Sakura FOYER Snacks Snacks Roche Kaffee Tee VWR Lager Seminar 1 Seminar 2 Lager Seminar 3 12

13 Dr. med. Till Braunschweig RWTH Aachen, Institut für Pathologie Pauwelsstr. 30 / Aachen Christel Caradonna Orsoyer Str. 3 / Rheinberg Ulrike Hampacher Pathologie Nordhessen Germaniastr. 7 / Kassel Mike Hillenbrand speechmedia digitale Kommunikation Kruppstr / Essen Dr. rer. nat. Katja Janßen Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sandhofer Str. 116 / Mannheim Alexander Koch ÜGP Institut für Pathologie und Zytologie Forsthausstr. 1 / Wetzlar Andrea Kusch Ev. Krankenhaus Oberhausen, Institut für Pathologie Virchowstr. 20 / Oberhausen Brigitte Lang Sakura Finetek Germany Innere Neumatten Staufen im Breisgau Ralf Lieberz Universitätsklinikum Frankfurt, Institut für Pathologie Theodor-Stern Kai Frankfurt am Main Dr. rer. nat. Stefan Linder medac GmbH Theaterstr. 6 / Wedel Bettina Nicolet SHT Qualitätskontrolle Postfach 144 / CH-3178 Bösingen Stefan Reininghaus Gerinnungspraxis zu Köln Kattenburg 1 / Köln Silke Skottky Universitätsklinikum Essen, Institut für Pathologie Hufelandstr. 55 / Essen 13

14 Anja Schöpflin Leica Biosystems Heidelberger Str Nußloch Daniela Smeets RWTH Aachen Institut für Pathologie Pauwelsstr Aachen Dr. rer. nat. Nicole Stumpp medac GmbH Theaterstr. 6 / Wedel André Wilger Histoserve GmbH Wilhelm-Saucke-Str. 12 / Celle Iris Wittfeld Ev. Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH Institut für Pathologie Heerstr. 219 / Duisburg Franco Visinoni Milestone Srl. Via Fatebenefratelli, 1/5 / Sorisole (BG) - Italy 14

15 A. Menarini Diagnostics Deutschland Glienicker Weg 125 / Berlin Dako Deutschland GmbH Weidestr. 134 / Hamburg DCS Innovative Diagnostik-Systeme GmbH & Co. KG Pappenbütteler Chaussee 36 / Hamburg Formafix GmbH Reisholzer Werftstr. 76 / Düsseldorf Fremdling Krankenhaus und Laborbedarf Geberskirchen 3 / Furth/Landshut Histoserve GmbH Wilhelm-Saucke-Str. 12 / Celle Klinika Medical GmbH Achtzehnmorgenweg 6 / Usingen Leica Biosystems Ernst-Leitz-Str / Wetzlar medac GmbH Theaterstr. 6 / Wedel 15 Nexus DIS GmbH Hanauer Landstr. 293 / Frankfurt am Main

16 pfm medical AG Wankelstr. 60 / Köln R. Langenbrinck Labor- und Medizintechnik Im Hausgrün 13 / Emmendingen Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sandhofer Str. 116 / Mannheim Sakura Finetek Germany GmbH Innere Neumatten 20 / Staufen SLEE medical GmbH Lise-Meitner-Str. 11 / Mainz Thermo Fisher Scientific GmbH Im Steingrund 4 6 / Dreieich VWR International GmbH Hilpertstr. 20a / Darmstadt Weinkauf Medizintechnik Ahornweg 4A Forchheim 16 Zytomed Systems GmbH Anhaltinerstr. 16 / Berlin

17 Fakten Kongressdatum: Juni 2016 Veranstaltungsort: ATLANTIC Hotel Kongressort: Essen Kongresssprache: Deutsch Alle Teilnehmer der Veranstaltung müssen sich für eine verbindliche Teilnahme an der HISTOLOGICA vorab online unter registrieren. Der Anmeldevorgang ist jeweils für eine Person möglich, jede weitere Person muss sich über einen neuen online Registrierungsprozess anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Personen begrenzt. Nach Abschluss der Onlineregistrierung erhält der Teilnehmer eine automatische Bestätigungsmail. Die Anmeldung zur Teilnahme ist verbindlich. Die Bestätigungsmail ist keine Bescheinigung für die rechtmäßige Teilnahme am Kongress. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Erhalt der Rechnung und nach Eingang des gesamten Teilnehmerbetrages. Die Veranstaltung ist für das freiwillige Fortbildungszertifikat der MTA Berufe gemäß Fortbildungsordnung durch das DIW-MTA/dvta e.v. anerkannt. Anmeldeschluss ist der 15. Mai Ab diesem Datum ist die Voranmeldung abgeschlossen. Eine Registrierung vor Ort ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl nicht möglich. Nach Eingang der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Bestätigung für alle von ihm gebuchten Leistungen. Den ausgewiesenen Betrag bitte auf das angegebene Konto (s. Abschnitt Zahlung ) überweisen. Ist die Teilnahmegebühr eingegangen, erhält der Teilnehmer eine verbindliche Anmeldebestätigung und ein Online-Ticket. 17

18 Anmeldung Zur Registrierung am Kongresstag bitte das Online-Ticket am Registriercounter vorlegen. Nach erfolgreicher Verifizierung werden dem Teilnehmer ein Namensschild und alle weiteren Kongressunterlagen ausgehändigt. Das Namensschild sollte während der gesamten Veranstaltung gut sichtbar getragen werden. Für verlorene Namensschilder wird eine Gebühr von 10,00 Euro erhoben. Der Teilnehmer hat mit der Registrierung und Entrichtung der Teilnahmegebühr Anspruch auf folgende Leistungen:.. Teilnahme an der Kongressveranstaltung Kongressunterlagen Besuch der Industrieausstellung Erfrischungen und Snacks an den Getränke- und Kaffeebars im Kongressbereich während der offiziellen Veranstaltungszeiten Mittagessen am Samstag, den Alkoholische Getränke oder Getränke außerhalb des Veranstaltungsortes beziehungsweise der Veranstaltungszeiten sind nicht inkludiert. Teilnahmegebühr Gesamtveranstaltung: Abendveranstaltung (optional): 179,00 inkl. MwSt. 29,00 inkl. MwSt. Zahlung Überweisen Sie bitte die Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Eingangsbestätigungsmail und innerhalb von 30 Tagen an: 18 HISTOLOGICA GbR IBAN: DE BIC: SPMHDE3EXXX Bei Zahlungen aus dem Ausland anfallende Gebühren werden nicht vom Veranstalter getragen.

19 Stornierung oder Umbuchung Eine Stornierung der Anmeldung ist nicht möglich. In Ausnahmefällen kann nach Rücksprache mit dem Veranstalter die Teilnahme auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden. Bei Umbuchung von bestellten und bereits bestätigten Leistung wird eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 erhoben. Umbuchungen oder Übertragungen müssen schriftlich per erfolgen. Bei Absagen in Sonderfällen und auf Nachweis (zum Beispiel ärztliches Attest) wird eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 erhoben. Alle Veränderungen zur Buchung müssen per erfolgen. Abendveranstaltung Am 17. Juni 2016 ab Uhr findet eine Abendveranstaltung zum Preis von 29,00 statt. Aus organisatorischen Gründen ist dafür eine Onlineregistrierung bis zum 10. Mai 2016 erforderlich. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Registrierungsformular an, ob sie an der Abendveranstaltung teilnehmen. Vor Ort ist eine Registrierung NICHT möglich. Die Getränke sind bei der Abendveranstaltung nicht inkludiert. Es können vor Ort Getränke-Verzehrbons käuflich erworben werden. Hinweise zum Datenschutz Alle personenbezogenen Daten werden nach den Vorgaben des 4 Bundesdatenschutzgesetz erhoben. Für die Anmeldung zum Kongress ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten der persönlichen Daten nötig. Dies geschieht ausschließlich zum Zwecke der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit Akzeptanz der Teilnahmebedingungen erklärt sich der Teilnehmer bereit, dass seine Daten erhoben und verarbeitet werden. Bildaufzeichnung Während der Veranstaltung werden digitale Bildaufnahmen gemacht. Die Teilnehmer stimmen der Veröffentlichung im Sinne des 23 Kunsturheberrecht (KUG) zu, sofern die Teilnehmer als Beiwerk der Örtlichkeit erscheinen. Sonstige Bilder werden erst nach Einwilligung ( 22 KUG) oder durch konkludentes Handeln aufgezeichnet.

20 Mobilfunk-Nutzung Mobiltelefone bitte während der Vorträge auf lautlos schalten. Haftungsausschluss Die Veranstaltungsorganisation behält sich das Recht vor, das Programm zu ändern oder die teilnehmenden Redner auszutauschen, wenn nötig auch kurzfristig. Der Veranstalter, die HISTOLOGICA GbR haftet nicht für Schäden von Teilnehmern, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der HISTOLOGICA entstehen, es sei denn der Schaden entsteht durch Fahrlässigkeit des Veranstalters. Es bestehen keine weiteren Verpflichtungen des Organisators gegenüber dem Teilnehmer. Anreise Genaue Anreiseinformationen entnehmen Sie bitte der Homepage: Unterkunft Die Kosten für Anreise, Übernachtung oder sonstige Kosten trägt der Teilnehmer selbst. Für die Übernachtung wird empfohlen, möglichst frühzeitig zu buchen. Zimmerkontingente in zwei verschiedenen Hotels sind bis zum 06. Mai 2016 reserviert und können unter dem Kennwort HISTOLOGICA 2016 abgerufen werden. Mehr dazu unter: Internetzugang Wi-Fi steht im Atlantic Congress Hotel Essen zur Verfügung. Industrieausstellung 17. Juni 2016: 13:00 18:30 Uhr 18. Juni 2016: 08:30 15:30 Uhr

21 Wir bedanken uns ganz besonders bei folgenden Sponsoren für die Unterstützung der HISTOLOGICA 2016:. Roche Diagnostics Deutschland GmbH Platinsponsor Sakura Finetek Germany GmbH Goldsponsor VWR International GmbH Silbersponsor 21

22 Die Verwaltung HISTOLOGICA GbR Mittelstr Mülheim an der Ruhr Geschäftsführung Johanna Wezgowiec Sylvia Katzke Grafik-Design Der Verlag in Farbe und Bunt: Hestia van Roest Stefanie Kurt Anmeldung Web-Design Johanna Wezgowiec Lektorat Martha Gröger Inspiration und Sonderbeauftragte für kreative Entfaltung Pamela Mischnik Kontakt Johanna Wezgowiec Sylvia Katzke Tel.: kontakt@histologica.de Bildnachweise Logo HISTOLOGICA: Diggitigirl Foto Johanna Wezgowiec: Martin Schymetzko Foto Sylvia Katzke: Michael Kitta Foto Dachterrasse ATLANTIC Hotel Essen: ATLANTIC Congress Hotel Essen Raumplan ATLANTIC Hotel Essen: Stefanie Kurt 22

23 23

24 24

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen 14. Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) und Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) Kontroverse Ernährungsthesen

Mehr

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen 52. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) 2015 Ernährung und Umwelt Determinanten unseres Stoffwechsels 11. 13. März 2015 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Mehr

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Im Rahmen der 27. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie In Zusammenarbeit mit Im Haus der Wirtschaft, Karlsruhe

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Allergologie & Pneumologie Süd e.v. EINLADUNG UND PROGRAMM AGPAS Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) für Kinderärztinnen und Kinderärzte

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein!

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein! EINLADUNG Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein! Euch erwarten ein bisschen Niederrhein, ein bisschen Ruhrgebiet, interssante Tagesfahrten und ein abwechslungsreiches

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22 Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den 8. Branchentag Windenergie NRW am 14. und 15.06.2016 im Nikko Hotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

33. Morphologie - Histologie Tage

33. Morphologie - Histologie Tage 33. Morphologie - Histologie Tage 15. 16. Oktober 2010 Kongress Palais Kassel Stadthalle Symposium INDUSTRIEFOREN workshops Symposium Grusswort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss 6 CME-Punkte beantragt 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April 2016 13.30-19.00 Uhr Mercure Hotel Düsseldorf Neuss Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung 27. Seminar 26./27.06.2009 28. Seminar 04./05.12.2009 Hotel Falderhof, Köln EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 26.-29. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in

Mehr

2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie

2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie Klinik für Onkologie, Hämatologie Einladung und Programm Unter der Schirmherrschaft der DGHO 2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie Klinik für Onkologie, Hämatologie Prof. Dr. med.

Mehr

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November 2014 www.tuv.com Inhalt. Der Leerstand von sanierungsbedürftigen Gebäuden ist ein aktuelles Thema. Besonders

Mehr

4. Tübinger Kolposkopie Workshop

4. Tübinger Kolposkopie Workshop Department für Frauengesundheit Tübingen Berufsverband der Frauenärzte e.v. 4. Tübinger Kolposkopie Workshop Erkrankungen der Zervix, Vulva und Vagina 25. Juni 2016 Zertifiziert durch die Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Prostata MRT Hands on-workshop

Prostata MRT Hands on-workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Ärzte Düsseldorf München Berlin 2016 Einladung Prostata MRT-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

Mehr

Wiederholung Workshop: Aktuelle Aspekte zur Jahresabschlussprüfung von Finanzdienstleistungsinstituten

Wiederholung Workshop: Aktuelle Aspekte zur Jahresabschlussprüfung von Finanzdienstleistungsinstituten Wiederholung Workshop: Aktuelle Aspekte zur Jahresabschlussprüfung von Finanzdienstleistungsinstituten 20. Oktober 2014, Düsseldorf Referenten: WP Dipl.-Volksw. Marijan Nemet, Frankfurt a.m. WP Dipl.-Betriebsw.

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 35. Seminar 28. / 29.11.2014 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

... Postadresse: Postfach , Heidelberg Hausadresse: Kurfürsten-Anlage 62, Heidelberg Tel ( ) , Fax ( )

... Postadresse: Postfach , Heidelberg Hausadresse: Kurfürsten-Anlage 62, Heidelberg Tel ( ) , Fax ( ) Rundschreiben "Arbeitsmedizinische Vorsorge" V 2/2017 Heidelberg, den 06.04.2017 Kurfürstenanlage 62 Tel.: 06221/5108-15301 Fortbildungsveranstaltungsreihe des Landesverbandes Südwest für arbeitsmedizinisch

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 22/2016 03.03.2016 Dö Noch Plätze frei! DAR-Seminare: Aktuelles aus dem Kaufrecht und Privatinkasso ausländischer Geldsanktionen Praxis in Deutschland

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Fortbildungs-Veranstaltung

Fortbildungs-Veranstaltung Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Workshop für MTRAs Düsseldorf Samstag, 24. Juni 2017 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Einladung Prostata MRT-Workshop für MTRAs Sehr geehrte medizintechnische

Mehr

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS

SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS SEMINAR FÜR ÄRZTE 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS NÄHER AM KUNDEN DATUM 12. und 13.06.2015 VERANSTALTUNGSORT MÜNSTER 3. MÜNSTERANER VERTIGO KURS Liebe Kolleginnen und Kollegen, Schwindel ist nach Kopfschmerzen

Mehr

S15 Kontinuierliches Prozessmanagement

S15 Kontinuierliches Prozessmanagement S15 Kontinuierliches Prozessmanagement mit Professionalität und Sicherheit erfolgreicher! Seminar Ort Dauer S15 IQMG, Berlin Termin 25.09.2014 Anmeldeschluss 04.09.2014 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1

Mehr

Klinischer Hands-On-Kurs der Akademie. EndoSkills

Klinischer Hands-On-Kurs der Akademie. EndoSkills Klinischer Hands-On-Kurs der Akademie EndoSkills Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die kontinuierliche Aus- bzw. Weiterbildung ist in Anbetracht des stetigen Fortschritts in der Urologie elementar

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 09. 10. September 2016 in Oeversee www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, 2008 fand der erste Hyposensibilisierungskurs

Mehr

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am 21. Februar 2017 in Bonn

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am 21. Februar 2017 in Bonn BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de info@bvmb.de Vereinsregister Bonn Nr. 3079

Mehr

Fortbildung. Pflegegrade - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen

Fortbildung. Pflegegrade - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen Fortbildung - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen Mit dem in Kraft treten des 2. Pflegestärkungsgesetz ab dem 01.01.2017 wird der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff und ein neues Verfahren

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, das des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein lädt Sie ganz herzlich zu den XV. Forensischen Gesprächen in das vorweihnachtliche Lübeck

Mehr

Ultraschall in der Anästhesie - periphere Nervenblockaden und Gefäßpunktionen

Ultraschall in der Anästhesie - periphere Nervenblockaden und Gefäßpunktionen Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Ultraschall in der Anästhesie - periphere Nervenblockaden und Gefäßpunktionen 12. - 13. Mai 2016 29. - 30. September 2016 08. - 09. Dezember

Mehr

Programm. Traumakurs Nord. Grenzindikationen bei gelenknahen Frakturen. 04./05. Mai 2012, Hamburg

Programm. Traumakurs Nord. Grenzindikationen bei gelenknahen Frakturen. 04./05. Mai 2012, Hamburg Programm 04./05. Mai 2012, Hamburg Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zum nunmehr 5. Mal findet der der AIOD Deutschland in Hamburg statt. Schwerpunkt ist die praxisisorientierte kollegiale

Mehr

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues?

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues? Fortbildung Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues? 18. September 2015 Hanusch Krankenhaus, Wien Diese Fortbildung wurde von der österreichischen Ärztekammer im Rahmen des Diplomfortbildungsprogrammes

Mehr

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat Innovative Präzision Made in Germany 3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat 25. bis 27. September 2015 in Budapest 25. bis 27. September 2015 in Budapest Mit dem vorliegenden Programm möchte ich Sie

Mehr

Kompakter Trainingskurs diagnostische und interventionelle Kardiologie

Kompakter Trainingskurs diagnostische und interventionelle Kardiologie Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Kompakter Trainingskurs diagnostische und interventionelle Kardiologie Prozeduren und Techniken Schritt für Schritt Interaktiv und rein

Mehr

Hotel Aurora Best Western

Hotel Aurora Best Western 7 CME-Punkte beantragt 2. Update für die Arztpraxis in Braunschweig 16. April 2016 09.00-16.30 Uhr Hotel Aurora Best Western In Kooperation mit Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, 2 Programm 8:30-9:00

Mehr

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Programm Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Die täglichen Herausforderungen in der Intensivmedizin 13. November 2014 Aesculap Akademie, Maria Enzersdorf / Mödling Diese Veranstaltung wurde

Mehr

Rüdersdorfer Urogynäkologie Tag

Rüdersdorfer Urogynäkologie Tag Immanuel Klinik Rüdersdorf Rüdersdorfer Urogynäkologie Tag 06. Juni 2007 Freitag, 6. Dezember 2013 8.00 bis 18.30 Uhr KARL STORZ Niederlassung Berlin Scharnhorststraße 3 10115 Berlin-Mitte Liebe Kolleginnen

Mehr

Next Generation Sequencing. Mit Roche auf dem Weg in die Diagnostik

Next Generation Sequencing. Mit Roche auf dem Weg in die Diagnostik Next Generation Sequencing Mit Roche auf dem Weg in die Diagnostik Leonardo Royal Hotel München 22. 23.5.2012 22. Mai 2012 Programm Bis 12.00 Uhr Individuelle Anreise der Teilnehmer 12.00 13.00 Uhr Mittagsimbiss

Mehr

Bauen in Deutschland auf kooperativen Wegen

Bauen in Deutschland auf kooperativen Wegen SYMPOSIUM 2005 Bauen in Deutschland auf kooperativen Wegen 22. und 23. September 2005 Aachen Diese Veranstaltung wird von der Ingenieurkammer NRW als Fortbildung nach FuWO Anhang B sowohl für Ingenieure

Mehr

Neurologie-Tag Samstag, 18. März Einladung

Neurologie-Tag Samstag, 18. März Einladung Neurologie-Tag Samstag, 18. März 2017 Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, ganz herzlich heiße ich Sie zum Neurologie-Tag am Alfried Krupp Krankenhaus willkommen. Im Jahr 1992, vor 25 Jahren, habe

Mehr

Seminar für Architekten und Planer. Farbe erleben im Alter

Seminar für Architekten und Planer. Farbe erleben im Alter Seminar für Architekten und Planer Farbe erleben im Alter Ältere Menschen im Fokus Gestalten für eine wachsende Altersgruppe Ältere Menschen sehen anders als junge. Ältere Menschen stellen andere Anforderungen

Mehr

Wert und Wandel öffentlicher Infrastrukturen in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. am 24. Juni 2015 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Wert und Wandel öffentlicher Infrastrukturen in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. am 24. Juni 2015 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr Einladung Der MÜNCHNER KREIS veranstaltet gemeinsam mit der Metropolregion Rhein- Neckar GmbH und dem Forschungsverbund Intelligente Infrastrukturen und Netze in Heidelberg eine Abendveranstaltung zum

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017 Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2017 / 2018 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de

Mehr

Rundschreiben D 07/2014

Rundschreiben D 07/2014 DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung DEUTSCHE SARKOIDOSE-VEREINIGUNG, UERDINGER STR. 43, 40668 MEERBUSCH An alle Mitglieder und Mitbetroffenen und Freunde der Deutschen Sarkoidose-Vereinigung e.v. Sarkoidose: Auch Morbus

Mehr

Termine und Inhalte MTT 43

Termine und Inhalte MTT 43 Termine und Inhalte MTT 43 Veranstaltungsorte Deutsche Sporthochschule Köln, Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln IMPULS, CHEMPARK Leverkusen, Carl-Duisberg-Str. 300, 51373 Leverkusen St. Josef-Stift

Mehr

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung!

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung! Dachmarkenforum 2015 Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing aus Online Betrachtung! Mittwoch, 11. März 2015 Halle 29 Ι Showroom Seidensticker Rheinmetall Allee 3 Ι Düsseldorf Dachmarkenforum.com

Mehr

Entsendung von Mitarbeitern Australien und Neuseeland

Entsendung von Mitarbeitern Australien und Neuseeland Entsendung von Mitarbeitern Australien und Neuseeland Seminarprogramm 09.00 Uhr Begrüssung 09.05 Uhr Mitarbeitereinsatz in Ozeanien - Optionen: Visum versus Arbeitserlaubnis Business Sponsorships Nominierungen

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 14/2015 09.02.2015 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fehlerquellen bei Messverfahren im Straßenverkehr Sehr geehrte Damen und Herren, in der

Mehr

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte 1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN Freitag, 17. Juni 2016, 6 Punkte Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK Miteinander zum Erfolg Walter Esinger Geschäftsführer BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Sehr geehrte Damen

Mehr

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7 Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7 Zum Thema Maschinensicherheit ein Thema, bei dem es keinen Stillstand gibt und

Mehr

PROSTATAKARZINOM AM 1. MÄRZ 2002: 2. URO-ONKOLOGISCHER WORKSHOP MODERNE THERAPIEOPTIONEN IN DER DISKUSSION. am 1. März 2002 nehme ich

PROSTATAKARZINOM AM 1. MÄRZ 2002: 2. URO-ONKOLOGISCHER WORKSHOP MODERNE THERAPIEOPTIONEN IN DER DISKUSSION. am 1. März 2002 nehme ich ZUR ERINNERUNG AM 1. MÄRZ 2002: 2. URO-ONKOLOGISCHER WORKSHOP PROSTATAKARZINOM - MODERNE THERAPIEOPTIONEN IN DER DISKUSSION IM SCHOKOLADENMUSEUM, KÖLN! Am 2. Uro-Onkologischen Workschop PROSTATAKARZINOM

Mehr

Prostatakarzinom Diagnostik, Biopsie und fokale Therapie

Prostatakarzinom Diagnostik, Biopsie und fokale Therapie bender akademie Interdisziplinärer urologisch-radiologischer Workshop für Ärzte Prostatakarzinom Diagnostik, Biopsie und fokale Therapie Düsseldorf Berlin München 2015 / 2016 Einladung Prostatakarzinom

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 9. Oktober & 4. November 2014 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

Stand: 19.6.2015. Herbsttagung 2015. des. Berufsverbandes Deutscher Laborärzte e.v. 24. bis 25.9.2015 in Berlin

Stand: 19.6.2015. Herbsttagung 2015. des. Berufsverbandes Deutscher Laborärzte e.v. 24. bis 25.9.2015 in Berlin Stand: 19.6.2015 Herbsttagung 2015 des Berufsverbandes Deutscher Laborärzte e.v. 24. bis 25.9.2015 in Kaiserin-Friedrich-Stiftung 10115 -Mitte, Robert-Koch-Platz 7 Tel.: 0 30/30 88 89 0 Donnerstag, 24.09.2015

Mehr

EPU oder ICD 1. Teil Berlin, März 2007

EPU oder ICD 1. Teil Berlin, März 2007 Deutsche Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung e.v. Weiter- und Fortbildungs-Akademie Kardiologie Anerkannt nach 10 der Fortbildungsordnung durch die Landesärztekammern Nordrhein (seit

Mehr

Kosten und Energie senken: Energiemanagement für den Mittelstand

Kosten und Energie senken: Energiemanagement für den Mittelstand INDUSTRIE SERVICE EINLADUNG Kosten und Energie senken: Energiemanagement für den Mittelstand 12.06.2014, Köln www.tuv.com Programm. 09:45 Uhr Begrüßung und Vorstellung Norbert Heidelmann, TÜV Rheinland

Mehr

Die Umsetzung der neuen MaRisk

Die Umsetzung der neuen MaRisk Praxisseminar Die Umsetzung der neuen MaRisk Themen & Referenten: Die MaRisk-Novelle aus Sicht der Bundesanstalt Ludger Hanenberg Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Risikotragfähigkeit und

Mehr

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) 1. Geltungsbereich Die vorliegenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an Seminaren,

Mehr

DGTHG-Weiterbildung Facharzt für Herzchirurgie

DGTHG-Weiterbildung Facharzt für Herzchirurgie Beantragt bei der Landesärztekammer Vorankündigung CME FORTBILDUNGSPUNKTE DGTHG-Weiterbildung Facharzt für Herzchirurgie Perioperative Echokardiographie 19. - 20. Oktober 2015 Berlin Eine Gemeinschaftsveranstaltung

Mehr

ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT

ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT 27.und 28. April 2016, Berlin Mittelständische Unternehmen stehen im Ex- und Importgeschäft in politisch und wirtschaftlich unsicheren Ländern vor der Herausforderung

Mehr

39. Morphologie- Histologie Tage

39. Morphologie- Histologie Tage 39. Morphologie- Histologie Tage 07. 09. Oktober 2016 Hotel Maritim proarte Berlin Sicherheit für alle Fälle Umfassender Schutz für bestmögliche Diagnosen Programm VENTANA ist eine Marke von Roche. 2016

Mehr

Persönliche Einladung zum Sarkoidose-Seminar Rehabilitative Aspekte bei der Sarkoidose am 12. Dezember 2009 im Krankenhaus Großhansdorf

Persönliche Einladung zum Sarkoidose-Seminar Rehabilitative Aspekte bei der Sarkoidose am 12. Dezember 2009 im Krankenhaus Großhansdorf DEUTSCHE SARKOIDOSE-VEREINIGUNG GEMEINN. E. V., UERDINGER STR. 43, 40668 MEERBUSCH An alle Mitglieder und Mitbetroffenen Sarkoidose: Auch Morbus Boeck, Morbus Besnier- Schaumann genannt. Unterformen: Löfgren-Syndrom,

Mehr

10. Kommunaler Datenschutz kongress

10. Kommunaler Datenschutz kongress Praxisgerechter Datenschutz in Kommunalverwaltungen 10. Kommunaler Datenschutz kongress in Nordrhein-Westfalen Vorträge zu rechtlichen, technischen und organisatorischen Fragestellungen des Datenschutzes

Mehr

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Ankündigung 2016 Symposium Transsexuelle Chirurgie Ergebnisse - Komplikationen und deren Management 21. 22. Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Tagungsleiter Dr. med. Jürgen Schaff, München Fortbildungspunkte

Mehr

S12 Das Reha-Qualitätssicherungsprogramm

S12 Das Reha-Qualitätssicherungsprogramm S12 Das Reha-Qualitätssicherungsprogramm der Rentenversicherung therapeutische Leistungen korrekt dokumentieren Seminar Ort Dauer S12 IQMG, Berlin Termin 17.11.2015 Anmeldeschluss 27.10.2015 Seminarbeitrag

Mehr

UROLOGISCHES PANORAMA

UROLOGISCHES PANORAMA UROLOGISCHES PANORAMA Sommersymposium auf dem Petersberg Aktuelle Neuigkeiten aus der Urologie Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Gerd Lümmen Chefarzt der urologischen Abteilung St. Josef-Hospital

Mehr

Fortbildungskurs zur Erstellung von Screening-Mammografien

Fortbildungskurs zur Erstellung von Screening-Mammografien Fortbildungskurs zur Erstellung von Screening-Mammografien Ort: Kursraum 3 Radiologie, 1. Untergeschoss Petersgraben 4. Kursleitung: Athanassios Dellas Freitag, 14. März 2014 08:00-08:30 Registrierung

Mehr

3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium

3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium 3. Dessauer Molekularpathologie- Symposium Neue molekulare und klinische Aspekte in der personalisierten Medizin Dessau, 05. April 2014 C1: A: 40% C: 1% G: 59% G: 98% C: 97% T: 0% A: 2% T: 3% 7 5 2 0 E

Mehr

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte 24.11.2014 Liebe PEKiP-GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP-Zertifikatsfortbildung, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Fortbildung im Rahmen des Jahresthemas 2014/2015 des PEKiP e.v. ein

Mehr

DRG Intensivschulung für Orthopädie und Unfallchirurgie

DRG Intensivschulung für Orthopädie und Unfallchirurgie Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE DRG Intensivschulung für Orthopädie und Unfallchirurgie 16. - 17. März 2017 Berlin Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, die optimale

Mehr

Aktuelle Informationen aus erster Hand

Aktuelle Informationen aus erster Hand IndustriE service Aktuelle Informationen aus erster Hand Workshop Zulassungsgrundsätze für Mini-KWK. Fachveranstaltung Zulassungsgrundsätze. Köln, 27. September 2012 Bestens informiert. Das bietet unser

Mehr

Anforderungen der Pharma an Fremdfirmen bzw. Dienstleister

Anforderungen der Pharma an Fremdfirmen bzw. Dienstleister Mi. 06. Dezember 2017, Rheinfelden Zeit: 08.45 16.10 Uhr Themen: GMP Entwicklung und praktische Aspekte Verhalten in reinen Räumen bzw. GMP Zonen Anforderungen an die Qualifizierung Betriebs- und Personalhygiene

Mehr

Hotel Aurora Best Western

Hotel Aurora Best Western 7 CME-Punkte beantragt Update für die Arztpraxis in Erlangen 20. Februar 2016 09.00-16.15 Uhr Hotel Aurora Best Western In Kooperation mit Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchte ich Sie

Mehr

Herzrhythmusstörungen

Herzrhythmusstörungen EINLADUNG Universitäts-Herzzentrum Thüringen Friedrich-Schiller-Universität Jena JENAER HERZGESPRÄCHE Herzrhythmusstörungen Sonnabend, 23. August 2014 10.00 Uhr 13.20 Uhr, Jena Hotel Steigenberger Esplanade

Mehr

10. Arbeitstreffen des Netzwerkes FertiPROTEKT in Düsseldorf

10. Arbeitstreffen des Netzwerkes FertiPROTEKT in Düsseldorf Programm Freitag, 21.02.2014 13.30 Uhr Come together Universität Düsseldorf Universitätsstraße 1 / Foyer, Hörsaalgebäude 13.55 40225 Düsseldorf 14.00 Uhr Begrüßung Jan Krüssel, Düsseldorf; Michael v. Wolff,

Mehr

13. KTQ -Refresher-Seminar

13. KTQ -Refresher-Seminar 13. KTQ -Refresher-Seminar Ort BDPK, Berlin Dauer 1 Tag Termin 27.09.2010 (10 bis 18 Uhr) Anmeldeschluss 06.09.2010 Seminarbeitrag 300,00 EUR zzgl. 19 % MwSt 230,00 EUR zzgl. 19 % MwSt (Mitglieder) Zielgruppen/Teilnehmer

Mehr

PKS -Workshop zum Thema: UNTERNEHMENSÜBERGABE ERFOLGREICH PLANEN! - Gefahr im Verzug?!

PKS -Workshop zum Thema: UNTERNEHMENSÜBERGABE ERFOLGREICH PLANEN! - Gefahr im Verzug?! PKS -Workshop zum Thema: UNTERNEHMENSÜBERGABE ERFOLGREICH PLANEN! - Gefahr im Verzug?! 13. und 14. Oktober 2016 Rhön Park Hotel, Hausen-Roth PKS Stahl & Partner mbb Carl-Zeiss-Straße 14, 97424 Schweinfurt

Mehr

Umgang mit schwierigen Kunden

Umgang mit schwierigen Kunden Umgang mit schwierigen Kunden Offene Seminare 2012 SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! Wenn Vertrauen entstanden ist, entwickelt sich häufig eine partnerschaftliche Nähe zwischen

Mehr

FMEA Spezial: Besondere Merkmale (BM) Status des VDA Bandes, Management der BM und Produkthaftung

FMEA Spezial: Besondere Merkmale (BM) Status des VDA Bandes, Management der BM und Produkthaftung FMEA Spezial: Besondere Merkmale (BM) Status des VDA Bandes, Management der BM und Produkthaftung 12. Oktober 2011, Hotel Idingshof, Bramsche bei Osnabrück (Änderungen vorbehalten) Die Historie ISO TS

Mehr

Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten

Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten Offene Seminare 2011 Seit dem Inkrafttreten des Pflegequalitätsgesetztes (PQSG) wird den Unternehmen mit aller Deutlichkeit aufgezeigt, dass sie sich den an sie

Mehr

Seminar Validierung immunhistochemischer Untersuchungsmethoden

Seminar Validierung immunhistochemischer Untersuchungsmethoden Seminar Validierung immunhistochemischer Untersuchungsmethoden MÜNCHEN, 23. Januar 2016 Veranstaltungsort Kardinal-Wendel-Haus Mandlstraße 23 80802 München Organisation DR.HEIKEDIEKMANN CONGRESS COMMUNICATION

Mehr

Lean Enterprise Kongress September 2016

Lean Enterprise Kongress September 2016 2016 Lean Enterprise Kongress Innovation Administration Production Maintenance ENTERPRISE INSTITUT Kooperationspartner: Die Veranstaltung Lassen Sie sich während des Lean Enterprise Kongresses innerhalb

Mehr

IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare. WP aktuell Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen.

IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare. WP aktuell Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen. IDW Akademie in Zusammenarbeit mit Dr. Farr Seminare WP aktuell 2017 Seminarreihe für kleine und mittelständische WP-Praxen Referent: WP StB Dr. Wolf-Michael Farr, Berlin Serie I / 2017 Serie II / 2017

Mehr

Älter werden im Beruf und der Wind des Wandels. Seminar März 2017, Stuttgart-Giebel

Älter werden im Beruf und der Wind des Wandels. Seminar März 2017, Stuttgart-Giebel Älter werden im Beruf und der Wind des Wandels Seminar 701 -------------------------------------------- 20. 21. März 2017, Stuttgart-Giebel Ihre AnsprechpartnerInnen zu diesem Fortbildungsangebot Referat

Mehr

PROGRAMM. 9. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie November Wissen aus erster Hand. CME-Punkte beantragt

PROGRAMM. 9. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie November Wissen aus erster Hand. CME-Punkte beantragt PROGRAMM 9. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie 10. - 12. November 2016 Wissen aus erster Hand CME-Punkte beantragt VORWORT Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, ganz herzlich möchten wir Sie zum

Mehr

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 NORMEN- INTERPRETATION DURCH FACHEXPERTEN DIN EN ISO 9001:2015 03.05. - 04.05.2017 und 04.07. - 05.07.2017 Umsetzung der neuen

Mehr

Einladung zur BFM-Plenartagung 2016

Einladung zur BFM-Plenartagung 2016 Einladung zur BFM-Plenartagung 2016 6.10.- 8.10.2016, Novotel, Aachen Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zur Tagung der BFM-Arbeitsgruppe 2016 nach Aachen ein. Aachen, die westlichste

Mehr

Einladung zur Haustagung 2015

Einladung zur Haustagung 2015 Tierärztliche Klinik Am Weidenbach 5b 82362 Weilheim Dr. Annette von Gleichenstein Fachtierärztin für Chirurgie Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde Dr. Carmen Arndt Diplomate European College of Veterinary

Mehr

Schulbegleitung professionell umsetzen. Seminar Oktober 2017, Stuttgart

Schulbegleitung professionell umsetzen. Seminar Oktober 2017, Stuttgart Schulbegleitung professionell umsetzen Seminar 102 -------------------------------------------- 26. Oktober 2017, Stuttgart Ihre AnsprechpartnerInnen zu diesem Fortbildungsangebot Referat Fort-& Weiterbildung

Mehr

30. kurs Praktische Echokradiographie

30. kurs Praktische Echokradiographie Kinderherzzentrum Bonn 30. kurs Praktische Echokradiographie für Kinderärzte, Neonatologen und Intensivmediziner Donnerstag, 2. März 2017 und Freitag, 3. März 2017 vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und

Mehr

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update

Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Aktuelle Themen für die gynäkologische Praxis kompakt zusammengefasst Einladung zum 1. Düsseldorfer Gyn-Update Am Samstag, 21.09.2013 im Lindner Hotel Airport Düsseldorf, Beginn: 09:00 Uhr 21.09.2013 Schon

Mehr

Fortbildung Gynäkologische Zytologie

Fortbildung Gynäkologische Zytologie Bürrig IFP Dipl.-Biol. Birgit Pöschel Fortbildung Gynäkologische Zytologie BERLIN, 14. NOVEMBER 2015 Veranstaltungsort Mercure Hotel Berlin City Invalidenstraße 38 10115 Berlin Organisation Dr.HeikeDiekmann

Mehr

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt.

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt. Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung 3. Workshop Für Fortgeschrittene Komplikationen und Lösungen CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung

Mehr

SUHLER ST. MARTINS TAGUNG 2014 MUSKULOSKELETTALE INFEKTIONEN

SUHLER ST. MARTINS TAGUNG 2014 MUSKULOSKELETTALE INFEKTIONEN SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR VERANSTALTUNG SUHLER ST. MARTINS TAGUNG 2014 MUSKULOSKELETTALE INFEKTIONEN IN KOOPERATION MIT: AG SEPTISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR UNFALLCHIRURGIE

Mehr