SALDIERUNGS- UND INVENTARLISTE DES STANDARDISIERTEN ZIVILSCHUTZMATERIALS. Bestand der ZSO pro / St. *** Schutzdienstpfl.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SALDIERUNGS- UND INVENTARLISTE DES STANDARDISIERTEN ZIVILSCHUTZMATERIALS. Bestand der ZSO pro / St. *** Schutzdienstpfl."

Transkript

1 Material für Schutzdienstpflichtige der ZSO ohne Pionierzüge Anzahl pro Einheit Beteiligte Gemeinden: Etat / ALN Bestand Organigramm: 0 Anzahl Pioniere: 0 Uebrige Angehörige: 0 Einwohner: 0 Bestand Inventar des standar- gemäss disierten ZSO-Material Materialbezeichnung SOLL Inventar Preis Gesamtpreis Bestand der ZSO pro / St. *** Schutzdienstpfl. Bevölkerung 01 Persönliche Ausrüstung 0101 Persönliche Grundausrüstung Arbeitskleid 2000 kompl. enthaltend: 1 Einsatzjacke Rundbundhosen T-Shirt Stoffgurt 1 Armbinde Schirmmützen Individuelles Verbandpäckchen (IVP 90) Stückzahl siehe Übergabeprotokoll vom November 2003 / Bezugsort TBA in Lyss AC-Schutzausrüstung - für Schutzdienstpflichtige 1 ABC-Schutzmaske 65 oder 83 mit Schutzfilter Z ABC-Schutzmaske 65 oder Z ABC-Schutzmaske 83 Gr 0 oder Z ABC-Schutzmaske 83 Gr + oder Z ABC-Schutzmaske 83 Gr Stückzahl basiert auf alte Organigramme der Gde Entgiftungspulver in Streuflasche Kampfstoffnachweispapier, Block zu 12 Bl. A % dito - 1 Block pro 10 Einwohner ComboPen Autoinjektor ENTSORGT AC-Schutzausrüstung (CSA-2000) Mestinon (Pyridostigmin) 0 0 Bemerkungen Die Etat-Preise beziehen sich auf die letzten Einkäufe des betroffenen Materials durch das BABS. Falls entsprechende Artikel im BABS-Lager nicht lieferbar sind, muss folgedessen eine neue Beschaffung durch das BABS vorgenommen werden. Demzufolge sind höhere Preise zu erwarten. Aus diesem Grunde raten wir, die Inventar resp. Versicherungssumme um 10% zu erhöhen. ENTSORGT Seite 1 von 7

2 ZSO: Musterdorf Material für Führungsunterstützung Bestand Organigramm: 0 Anzahl Pioniere: 0 Uebrige Angehörige: 0 Einwohner: 0 Etat / ALN Bestand Inventar des standar- gemäss disierten ZSO-Material Materialbezeichnung Soll Inventar Preis Gesamtpreis Bestand der ZSO pro / St. *** Übermittlungsmaterial Z xx Funkgerät SE-125 mit Zubehör 0 5' Z Kleinantenne SEA 80 K Sortiment Leitungsbaumaterial Z Bausortiment 1-65 für Feldkabel 0 2' Z Bausortiment 1-76 für Feldkabel 0 5' Z Zubehör + Parkdienstmat. zu 2 Bausort ' Z Zubehör + Parkdienstmat. zu 3 Bausort ' Z Kabelsortiment 79 für Feldkabel 0 2' Z erten Reparaturetui Für Feldkabel Typ F-2E Flachbandkabel für UKW-Behelfsantennen Z xx Sortiment Installationsmaterial 0 8' Z Sortiment Geräte enthaltend: LB Tischtelefon Z Aut Tischtelefon AC-Schutzmaterial A-Spürgerät Dosimeter ENTSORGT Ladegerät für Dosimeter Z Kampfstoffnachweisgerät(50% vom Bestand entsorgt) Kampfstoffnachweispapier, Block zu 25 Bl. A Z Sortiment AC-Absperrmaterial wird nicht Strahlenschutz enthaltend: ausgeliefert! Für Dosisleistungsmessgerät mit Sonde (RA 99) 0 Übungszwecke Elektronisches Dosimeter (EDOS 99) 0 "BSM" Zentraleinheit (ZE 99) 0 konsultieren. Schutzanzug (SA 99) Seite 2 von 7

3 Bestand Organigramm: 0 Anzahl Pioniere: 0 Material für Schutz und Betreuung Uebrige Angehörige: 0 Einwohner: 0 Etat / ALN Bestand gemäss disierten ZSO-Material Materialbezeichnung Soll Inventar Preis Gesamtpreis Bestand der ZSO pro / St. *** Rettungsmaterial Z Eimerspritze (Ausrüstung für San.-Anlagen) Beleuchtungsmaterial 0 Z Handlampe W225/1, ohne Akku Inventar des standar Satz Akkumulatoren (1x pro Handlampe) Z Sanitätsmaterial Sanitätstasche* Z Sanitätstornister* *vioform sowie hydrophiles Material ist entsorgt! Z Material für Trsp und Verkehrsregelung Wegweisersortiment Z Wegweisersortiment Z Ausrüstung für Verkehrshelfer Zuteilung der ausgelieferten Unterstützungszüge mit Ergänzungsausrüstung Gemeinden: Anz. Ustü Z Anz. EA Musterdorf A 1 1 Musterdorf B 1 1 Musterdorf C Seite 3 von 7

4 Material für Unterstützungszug mit Ergänzungsausrüstung Anzahl Unterstützungszüge 3 (Ausrüstungsetat ) mit Erg. Ausrüstung: 3 Gemäss Weisungen vom Bundesamt für Zivilschutz vom Anzahl Pioniere: 90 kann dieses Material an Dritte zum Gebrauch abgegeben werden. ALN IST Materialbezeichnung Kanton Bund*** Anzahl pro Zug Vorgabe Bestand Friedens- Aufwuchs gemäss zeit phase ZSO - Material (Kanton) Etat Inventar Soll Soll Preis Gesamtpreis Z.000. der ZSO Bestand Bestand pro / St. *** Inventar des standardisierten 01 Persönliche Ausrüstung 0102 Persönliche Ergänzungsausrüstung Einsatzbekleidung kompl xx 30 Einsatzjacke ' xx 30 Einsatzhose ' xx 120 T-Shirt ' Rettungsgurt 1,3m oder ' Rettungsgurt 1,6m ' Paar Arbeitshandschuhe Einsatzhelm mit Gesichts-/Gehörschutz ' Schirmmützen Regenbekleidung kompl. 30 Regenschutzjacke ' Regenschutzhose ' Südwester Fr. 33' Rettungsmaterial 0601 Aggregate und Geräte Kompressor mit Zubehör Kompressor ' Kompressor ' Kompressor ' ' Sortiment Abbau- und Bohrhämmer enthaltend: Abbauhammer A ' ' Abbauhammer PLA 24 oder TEX Abbauhammer PLA24 oder 3 6 1' ' Abbauhammer TEX ' Bohrhammer BH11 (Kiste à 2 Stück) 3 6 5' ' Tauchpumpe 1 Tauchpumpe P2-1 oder P237-A Tauchpumpe P2-1 mit Zubehör 0 0 2' Tauchpumpe P237-A3 mit Zubehör 3 6 1' ' Autogenes Schneidgerät (müssen revidiert sein) 1 Autogenes Schneidgerät 65/86oder 69/ Autogenes Schneidgerät 65/86 in Kiste 2 4 2' ' Autogenes Schneidgerät 69/86 ( 2 Flaschen) 0 0 2' Benzinkettensäge Benzinkettensäge 90 mit Zubehör 3 6 1' ' Schnittschutzbeinlinge (pro BKS 90) Eimerspritze Eimerspritze aus Messing mit Schlauch und Pumpenständer, inkl. 2 Wassereimer Fr. 137' Seite 4 von 7

5 Material für Unterstützungszug mit Ergänzungsausrüstung Anzahl Unterstützungszüge 3 (Ausrüstungsetat ) mit Erg. Ausrüstung 3 Gemäss Weisungen vom Bundesamt für Zivilschutz vom Anzahl Pioniere 90 kann dieses Material an Dritte zum Gebrauch abgegeben werden. Vorgabe IST Materialbezeichnung Kanton Bund*** Inventar Anzahl pro Zug Bestand Friedens- Aufwuchsgemäss zeit phase ZSO - Material (Kanton) ALN Etat Inventar Soll Soll Preis Gesamtpreis Z.000. der ZSO Bestand Bestand pro / St. *** des standardisierten 0603 Rettungsmaterial Tragsäcke : Tragsack B, Kunstfaser-Rettungsleinen ' Tragsack D, Werkzeuge für Holzbearbeitung ' Tragsack E, Werkzeuge für Steinbearbeitung ' Tragsack F, Verankerungsmaterial Tragsack I, Schnürleinen ' Leiter 3m Tragtuch Rettungsbrett mit Wolldecke ' Verankerungsmaterial 5t, mit Drahtseilzubehör ' Transportmulde Arbeitsschwimmweste Rettungsweste ' Tragtasche Fr. 17' Hebezeuge Sort. Drahtseile + Umlenkrollen enthaltend: Drahtseil D 16mmx15mm ' Drahtseil D 11mmx15m mit Gleithaken Umlenkrolle 6,5 t* ' Umlenkrolle 3 t Umlenkrolle 6 t* ' Zughacken 8 t* Sortiment Rundschlingen* 3 6 1' ' Fr. 10' Anmerkung:* Nachlieferung, Jahre 2006 / Ergänzungsausrüstung Kombi-Gerät 95 für Trümmereinsatz ' ' Hochdruck-Doppelschlauch 10m orange ' Satz Unterlageblöcke Set B Baustahl-Schneidgerät 3 6 1' ' Sortiment Betonanker 3 6 1' ' Sortiment Hebekissen 3 6 4' ' Seilzugapparat 3t, mit Zubehör ' Seilzugapparat 1,5t, mit Zubehör ' Hydraulischer Lastenheber 5t, komplett ' Hydraulischer Lastenheber 10t, komplett* Anmerkung: Lastenheber 2 t wurde durch 10 t Heber ersetzt, können aber noch eingesetzt werden! Fr. 67' Seite 5 von 7

6 Material für Unterstützungszug mit Ergänzungsausrüstung Anzahl Unterstützungszüge 3 (Ausrüstungsetat ) mit Erg. Ausrüstung 3 Gemäss Weisungen vom Bundesamt für Zivilschutz vom Anzahl Pioniere 90 kann dieses Material an Dritte zum Gebrauch abgegeben werden. Vorgabe IST Materialbezeichnung Kanton Bund*** ALN Anzahl pro Zug Bestand Friedens- Aufwuchsgemäss zeit phase ZSO - Material (Kanton) Etat Inventar Soll Soll Preis Gesamtpreis Z.000. der ZSO Bestand Bestand pro / St. *** Inventar des standardisierten 07 Beleuchtungsmaterial 0701 Netzunabhängiges Beleuchtungsmaterial Kiste für 2 Handlampen Handlampe mit Akku ' Scheinwerfer Tilley mit Stativ ' Fr. 6' Beleuchtungs- und Elektroausrüstung Sort. Schadenplatzbeleuchtung enthaltend: Bein-Ständer zusammenklappbar ' Teleskopmasten ' Scheinwerfer 1000W ' Notstromaggregat 2,5kVA ' ' Sortiment Elektrowerkzeuge mit Kabel Säbelsäge ' Winkelschleifer Elektro-Bohrhammer 3 6 2' ' Elektro-Zubehör enthaltend ' Kabelrollen 25m, 1 FI-Sicherheitsverteiler Fr. 39' Sanitätsmaterial 0801 Verbandsmaterial Verbandssort. für Pionierzug enthaltend: Sanitätstasche* ' Sanitätstornister* ' *vioform sowie hydrophiles Material ist entsorgt! Fr. 5' Material für Transport- und Verkehrsregelung 1002 Ausrüstung für Verkehrsregelung Ausrüstung für Verkehrshelfer ' Fr. 1' Transportanhänger Materialanhänger inkl. Regenplane : Materialanhänger 0,75t ' ' Materialanhänger 0,75t für Ergänzungsausrüstung 3 6 4' ' Blache ' Kupplungsadapter ' Fr. 61' Seite 6 von 7

7 Kostenzusammenstellung Material für Schutzdienstpflichtige der ZSO 0101 Persönliche Ausrüstung 0501 AC-Schutzausrüstung für Schutzdienstpflichtige Material für Führungsunterstützung 04 Uebermittlungsmaterial 05 AC-Schutzmaterial Material für Schutz und Betreuung 06 Rettungsmaterial 07 Beleuchtungsmaterial 08 Sanitätsmaterial 10 Material für Trsp und Verkehrsregelung Material für Unterstützungszug mit Ergänzungsausrüstung 0102 Persönliche Ergänzungsausrüstung 0601 Aggregate und Geräte 0603 Rettungsmaterial 0604 Hebezeuge 0605 Ergänzungsausrüstung 0701 Netzunabhängiges Beleuchtungsmaterial 0704 Beleuchtungs- und Elektroausrüstung 0801 Verbandsmaterial 1002 Ausrüstung für Verkehrsregelung 1003 Transportanhänger Fr. 33' Fr. 137' Fr. 17' Fr. 10' Fr. 67' Fr. 6' Fr. 39' Fr. 5' Fr. 1' Fr. 61' Material für Anlagen 04 Uebermittlungsmaterial 0405 Telefonzentrale 07 Beleuchtungsmaterial 09 Versorgungsmaterial 08 Sanitätsmaterial für San Po 08 Sanitätsmaterial für San Hist plus 10% Gesamte Inventarkosten Fr. 380' Seite 7 von 7

Materialliste für den Zivilschutz vom 18. Dezember Revision Juni 2017

Materialliste für den Zivilschutz vom 18. Dezember Revision Juni 2017 Kanton Zürich Sicherheitsdirektion Amt für Militär und Zivilschut Materialliste für den Zivilschut vom 18. Deember 2013 2. Revision Juni 2017 Kanton Zürich Sicherheitsdirektion Amt für Militär und Zivilschut

Mehr

Materialliste für den Zivilschutz vom 18. Dezember Revision Januar 2015

Materialliste für den Zivilschutz vom 18. Dezember Revision Januar 2015 Sicherheitsdirektion Materialliste für den Zivilschutz vom 18. ezember 01 1. Revision Januar 015 Sicherheitsdirektion 1. Zweck ie vorliegende Materialliste stellt die Materialbasis dar und ist somit ein

Mehr

Kanton Zürich Amt für Militär und Zivilschutz Abteilung Zivilschutz. Informationen Bereich Material

Kanton Zürich Amt für Militär und Zivilschutz Abteilung Zivilschutz. Informationen Bereich Material Kanton Zürich Amt für Militär und Zivilschutz Informationen Bereich Material Traktanden Materialliste für den Zivilschutz Materialerhebung Drehscheibe 2015 Verwendung Ersatzabgaben Arbeitsbekleidung 2013

Mehr

für die periodische Materialkontrolle PMK Kontrolle der Einsatzbereitschaft der Mindestausrüstung der ZSO im Kanton Zürich

für die periodische Materialkontrolle PMK Kontrolle der Einsatzbereitschaft der Mindestausrüstung der ZSO im Kanton Zürich Prüfbogen für die periodische Materialkontrolle PMK Kontrolle der Einsatzbereitschaft der Mindestausrüstung der ZSO im Kanton Zürich Datum der Kontrolle Gemeinde ZSO 01.01.2017 Musterhausen Mustertal Angaben

Mehr

1. Orientierung Anlässlich der Kommandanten-Rapporte 2012 in Andelfingen wird über das Bekleidungskonzept

1. Orientierung Anlässlich der Kommandanten-Rapporte 2012 in Andelfingen wird über das Bekleidungskonzept Zivilschutz, Schutzbau und Material An die Zivilschutzstellen im Kanton Zürich Zürich, 19. Dezember 2011 Bekleidungskonzept 2012, Verfahren / Abläufe Sehr geehrte Damen und Herren 1. Orientierung Anlässlich

Mehr

Mietgebühren für Fahrzeuge, Material und Einrichtungen gemäss 62 (und die damit zusammenhängenden Dienstleistungen) Art Einheit Ansatz

Mietgebühren für Fahrzeuge, Material und Einrichtungen gemäss 62 (und die damit zusammenhängenden Dienstleistungen) Art Einheit Ansatz Anhang V 1) gültig ab 22. März 2018 Mietgebühren für Fahrzeuge, Material und Einrichtungen gemäss 62 (und die damit zusammenhängenden Dienstleistungen) A. STADTPOLIZEI Verleih Signalisationsmaterial Behandlung...

Mehr

Tanklöschfahrzeug (TLF)

Tanklöschfahrzeug (TLF) Tanklöschfahrzeug (TLF) Interne Fahrzeug Nr. 13 Fahrzeug Marke Mercedes Benz Actros Farbe Lemon Anzahl Plätze inkl. Fahrer 8 (2 vorne) Gesamtgewicht 18 000 kg Inverkehrssetzung März 2004 Motorbauart Diesel

Mehr

Regelung der Weiterverwendung oder Entsorgung von Individuellem Verbandpäckchen (IVP) Sanitätstasche Sanitätstornister

Regelung der Weiterverwendung oder Entsorgung von Individuellem Verbandpäckchen (IVP) Sanitätstasche Sanitätstornister Bundesamt für Bevölkerungsschutz Office fédéral de la protection de la population Ufficio federale della protezione della popolazione Uffizi federal da protecziun da la populaziun 3003 Bern, 31. März 2006

Mehr

WELCHE LEISTUNGEN ERBRINGT DIE ZSO NIDWALDEN?

WELCHE LEISTUNGEN ERBRINGT DIE ZSO NIDWALDEN? Leistungsprofil WELCHE LEISTUNGEN ERBRINGT DIE ZSO NIDWALDEN? FÜHRUNGSUNTERSTÜTZUNG Bereich Leistung Lage Lagezentrum einrichten und betreiben Meldefluss sicherstellen Triage sicherstellen Lagebild erarbeiten

Mehr

Mietgebühren für Fahrzeuge, Material und Einrichtungen gemäss 62 (und die damit zusammenhängenden Dienstleistungen) Art Einheit Ansatz

Mietgebühren für Fahrzeuge, Material und Einrichtungen gemäss 62 (und die damit zusammenhängenden Dienstleistungen) Art Einheit Ansatz Anhang V 1) gültig ab 1. Januar 2012 Mietgebühren für Fahrzeuge, Material und Einrichtungen gemäss 62 (und die damit zusammenhängenden Dienstleistungen) A. STADTPOLIZEI Verleih Signalisationsmaterial Behandlung...

Mehr

Bekleidungskonzept ZS

Bekleidungskonzept ZS Bekleidungskonzept ZS 2014 + (Integrierter Bestandteil der minimalen Materialliste) Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug Zivilschutz Ausbildungszentrum Allmend 6204 Sempach Version 02 /

Mehr

~.. -- ~-~ : ~--~---._J. lnformation,ausrüstung der Rttg Kp"

~.. -- ~-~ : ~--~---._J. lnformation,ausrüstung der Rttg Kp E~~~h.l;s~-~ J\ 1~ 'Iu ~.. -- ~-~ : ~--~---._J Bundesamt für Luftschutztruppen Januar 1995 Sektion Ausrüstung und Bauten 32-Ry (Tf 031/324 33 34) l l lnformation,ausrüstung der Rttg Kp" Das vorliegende

Mehr

Informationsgrundlage zur Vorbereitung der Periodischen Material Kontrolle (PMK) durch die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz (AMB)

Informationsgrundlage zur Vorbereitung der Periodischen Material Kontrolle (PMK) durch die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz (AMB) Departement Gesundheit und Soziales Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz Informationsgrundlage zur Vorbereitung der Periodischen Material Kontrolle (PMK) durch die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz

Mehr

Reglement für die Öffentliche Sicherheit Region Kirchbergplus

Reglement für die Öffentliche Sicherheit Region Kirchbergplus GEMEINDEVERBAND KIRCHBERG BE Reglement für die Öffentliche Sicherheit Region Kirchbergplus Genehmigt durch die Abgeordnetenversammlung vom 9. November 07 Inkraftsetzung auf. Januar 08 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Übersicht der beitragsberechtigten Grundausrüstung zur Erfüllung der Kernaufgabe. Handfunk = 12 Mobilfunk = 3 Fixstation = 1

Übersicht der beitragsberechtigten Grundausrüstung zur Erfüllung der Kernaufgabe. Handfunk = 12 Mobilfunk = 3 Fixstation = 1 KOMMANDOAKTEN Beitragswesen Rechtliche Grundlagen/Weisungen 04-04-06 Grundausrüstung für Kernaufgabe Rechtliche Grundlage Gestützt auf 71 der Gesetzgebung über die Gebäudeversicherung, Brandverhütung,

Mehr

Pio Pegasus. Feuerwehr Therwil

Pio Pegasus. Feuerwehr Therwil Pio Pegasus Materialübersicht Version 1.1 Pio Pionierfahrzeug Seite 1 von 19 Linke Seite 1 2 3 Pio Pionierfahrzeug Seite 2 von 19 1 Legende: 1 = Rettungsbahre 2 = Zubehör Dreibein 1 2 3 = 2 x Schleifsack

Mehr

Zivilschutzmaterial Entsorgungsbereitstellung

Zivilschutzmaterial Entsorgungsbereitstellung Zivilschutzmaterial Entsorgungsbereitstellung Bundesamt für Bevölkerungsschutz Monbijoustrasse 51A 3003 Bern Bestell Nr.: 4500317684 Kredit Nr.: Ihr Zeichen K. Grimm Aktenzeichen 1.672-02 Sachbearbeitung

Mehr

Material und Geräte des Pionierzuges

Material und Geräte des Pionierzuges Arbeitsgemeinschaft Innerschweiz Ausbildung Material und Geräte des Pionierzuges Teil 7: Bauen von Stollen in Trümmern Version Kanton Luzern Januar 2015 1508-00-1-07-d Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Weisungen über die Verhütung gesundheitlicher Schädigungen im Zivilschutz

Weisungen über die Verhütung gesundheitlicher Schädigungen im Zivilschutz Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS Weisungen über die Verhütung gesundheitlicher Schädigungen im Zivilschutz vom 20. Mai

Mehr

2018 FÖRDERUNGSSÄTZE FÜR FEUERWEHRFAHRZEUGE UND GERÄTE DER FREIWILLIGEN FEUERWEHREN

2018 FÖRDERUNGSSÄTZE FÜR FEUERWEHRFAHRZEUGE UND GERÄTE DER FREIWILLIGEN FEUERWEHREN 2018 FÖRDERUNGSSÄTZE FÜR FEUERWEHRFAHRZEUGE UND GERÄTE DER FREIWILLIGEN FEUERWEHREN DIENSTANWEISUNG ORG. NR.: 1.02.05 - Beilage AUSGABE 11 2017 Kleingeräte wie Strahlrohre, Handlampen, Rettungsleinen usw.

Mehr

Kurs- und Dienstleistungsplan 2018 der Zivilschutzorganisation Bern plus

Kurs- und Dienstleistungsplan 2018 der Zivilschutzorganisation Bern plus Stadt Bern Feuerwehr, Zivilschutz und Quartieramt Direktion für Sicherheit Umwelt und Energie Kurs- und Dienstleistungsplan 2018 der Zivilschutzorganisation Bern plus Wiederholungskurse nach Artikel 36

Mehr

Regelung der Weiterverwendung oder Entsorgung von anlagebezogenem oder für die Ausbildung verwendetem Sanitätsmaterial

Regelung der Weiterverwendung oder Entsorgung von anlagebezogenem oder für die Ausbildung verwendetem Sanitätsmaterial Bundesamt für Bevölkerungsschutz Office fédéral de la protection de la population Ufficio federale della protezione della popolazione Uffizi federal da protecziun da la populaziun 3003 Bern, 31. März 2006

Mehr

Factsheet Grundkurs Stabsassistent

Factsheet Grundkurs Stabsassistent Kanton Zürich Sicherheitsdirektion Amt für Militär und Zivilschutz Zivilschutz WBK Kommandanten 2 August 2015 1/12 Factsheet Grundkurs Stabsassistent Ziele Jeder Teilnehmer kann: die Aufgaben als Stabsassistent

Mehr

Feuerwehr Schaffhausen. Inventar Florian 17. Gegenstand Anzahl Position

Feuerwehr Schaffhausen. Inventar Florian 17. Gegenstand Anzahl Position Feuerwehr Schaffhausen Inventar Florian 17 Gegenstand Anzahl Position A Abdeckband in Boxe 2 Rollen Boxe Kasten 2 oben Abschleppseil 30 to 1 Auf Dach Abschleppstange 1 Auf Dach Absperrband rot/weiss 2

Mehr

Informationen Bereich Material

Informationen Bereich Material Kanton Zürich Abteilung Zivilschutz Informationen Bereich Material Fachinformationen für Materialverantwortliche Informationen über Materialforum / Bund Neuerungen im Bereich Material Ersatzbeschaffung

Mehr

Material und Geräte des Pionierzuges Teil 7: Bauen von Stollen in Trümmern

Material und Geräte des Pionierzuges Teil 7: Bauen von Stollen in Trümmern Arbeitsgemeinschaft Innerschweiz Ausbildung Material und Geräte des Pionierzuges Januar 2015 1508-00-1-07-d Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3... 5 1 Allgemeines... 5 1.1 Generelle Sicherheitsvorschriften...

Mehr

Drahtseilschneider. Wire Rope Cutters

Drahtseilschneider. Wire Rope Cutters Drahtseilschneider Wire Rope Cutters Technische Änderungen bleiben vorbehalten. Druck 20. November 2017 Katalog Seite 1 von 6 Hand-hydraulische Drahtseilschneider Serie HS-WR o Hydraulischer Drahtseilschneider

Mehr

Für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Hechingen werden erhoben: 1.1 je Feuerwehrangehöriger und Stunde 10,20 EUR

Für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Hechingen werden erhoben: 1.1 je Feuerwehrangehöriger und Stunde 10,20 EUR Kostenverzeichnis Für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Hechingen werden erhoben: 1. Personal 1.1 je Feuerwehrangehöriger und Stunde 10,20 EUR 1.2 für das hauptamtliche Personal sowie für die städt.

Mehr

1 Stk Atemschutzmasken / Atemschutzmasken Überdruck. 1 Stk Atemschutzmasken / Atemschutzmasken Überdruck

1 Stk Atemschutzmasken / Atemschutzmasken Überdruck. 1 Stk Atemschutzmasken / Atemschutzmasken Überdruck Placeoldertext Landesfeuerwehrverband Tirol Betrifft: Fahrzeugbeladeplan Datum: Sonntag, 07. Dezember 2008 TLF-A 2000 / Mercedes 1124 AF / LA-2DNZ Dach Dach 4 Stk A-Saugschläuche in Stück / A-Saugschläuche

Mehr

Materialliste Basiswissen

Materialliste Basiswissen Angehörige der Feuerwehr 110-1-03 Aula 110-1-03-2014-01-A Power Point Präsentation 110-1-03-2014-01-B Fragenbogen für Erfolgskontrolle Führung 110-1-04 110-1-04-2014-12-A Power Point Präsentation Kommunikation

Mehr

Überprüfung von 250 EDOS 99 und von 200 RA 99 inklusive Messsonden

Überprüfung von 250 EDOS 99 und von 200 RA 99 inklusive Messsonden Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS Infrastruktur CH-3003 Bern, BABS, WUP An die für den Zivilschutz zuständigen Ämter der

Mehr

Der neue Bevölkerungsschutz - ein starkes Verbundsystem

Der neue Bevölkerungsschutz - ein starkes Verbundsystem Der neue Bevölkerungsschutz - ein starkes Verbundsystem Schrittweise entwickelt, breit abgestützt Projekt Bevölkerungsschutz SICHERHEIT DURCH KOOPERATION SICHERHEITSPOLITISCHER SICHERHEITSPOLITISCHER BERICHT

Mehr

Weisungen über die Absolvierung und Durchführung der Zivilschutzkurse

Weisungen über die Absolvierung und Durchführung der Zivilschutzkurse DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES Militär und Bevölkerungsschutz Ausbildung Zivilschutz WZSK AG Weisungen über die Absolvierung und Durchführung der Zivilschutzkurse Inkraftsetzung: 01. Januar 2004 revidiert

Mehr

Angebot Zivilschutzmaterial. Bestellung Kanton: ZSO: Elektromaterial. Fr Preis auf Anfrage. Fr. Fr Fr. 664.

Angebot Zivilschutzmaterial. Bestellung Kanton: ZSO: Elektromaterial. Fr Preis auf Anfrage. Fr. Fr Fr. 664. Arbeitsgemeinschaft Innerschweiz (AGI) Angebot Zivilschutzmaterial Bestellung 2014 Kanton: ZSO: Pos Artikel Bemerkung Bild Preis exkl. 8% MwSt Bestellmenge Total Rech Elektromaterial 1 Notstromaggregat

Mehr

Ausbildungskonzept Zivilschutz Kanton Luzern bis 2020

Ausbildungskonzept Zivilschutz Kanton Luzern bis 2020 Ausbildungskonzept Zivilschutz Kanton Luzern 2017 bis 2020 1 Allgemeiner Hinweis Das Leistungsprofil des Zivilschutzes richtet sich auf die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen aus. Ziel dieses Ausbildungskonzept

Mehr

KREIS DÜREN Beladeplan Plan-Nr.: FTZ-01

KREIS DÜREN Beladeplan Plan-Nr.: FTZ-01 KREIS DÜREN Plan-Nr.: FTZ-01 Stand: 02.02.2012 Seite 1 von 7 des Krisenstabes AB - Rüst Stand: 02. Februar 2012 KREIS DÜREN Stand: 02.02.2012 Außen am Container: Lichtmast (druckluftbetrieben) mit 2x 1000W

Mehr

13% CHF UPE Baustellenradio R DAB+ BT Volt, Li-Ion oder 230 Volt DAB+ / FM (UKW) / AM Senderspeicher Bluetooth Ohne Akku

13% CHF UPE Baustellenradio R DAB+ BT Volt, Li-Ion oder 230 Volt DAB+ / FM (UKW) / AM Senderspeicher Bluetooth Ohne Akku CHF 129.00 UPE 149.00 13% Baustellenradio R 12-18 DAB+ BT 12 18 Volt, Li-Ion oder 230 Volt DAB+ / FM (UKW) / AM Senderspeicher Bluetooth Ohne Akku Best.-Nr. ME600778850 Naegeli_d_high_inkl.pdf 165 14.02.2019

Mehr

Prov. Material Sie benötigen Hilfsmaterial auf Ihrer Baustelle?

Prov. Material Sie benötigen Hilfsmaterial auf Ihrer Baustelle? Prov. Material Sie benötigen Hilfsmaterial auf Ihrer Baustelle? Hiermit bieten wir Ihnen eine Übersicht über ein Teilangebot. Natürlich können Sie auch weitere über uns beziehen. Rufen Sie einfach an oder

Mehr

1 Stk Atemschutzmasken / Atemschutzmasken Überdruck. 1 Stk Atemschutzmasken / Atemschutzmasken Überdruck

1 Stk Atemschutzmasken / Atemschutzmasken Überdruck. 1 Stk Atemschutzmasken / Atemschutzmasken Überdruck Placeoldertext Landesfeuerwehrverband Tirol Betrifft: Fahrzeugbeladeplan Datum: Sonntag, 07. Dezember 2008 LFB / Mercedes 1225AF Atego / LA-301AG Dach Dach 4 Stk B-Saugschläuche in Stück / Saugschlauch

Mehr

Drahtseilschneider. Wire Rope Cutters

Drahtseilschneider. Wire Rope Cutters Drahtseilschneider Wire Rpe Cutters Technische Änderungen bleiben vrbehalten. Druck 2. Mai 2016 +49 (0) 36 75/42 198-0 +49 (0) 36 75/42 198-11 inf@kw-hydraulik.de www.kw-hydraulik.de Katalg 3.2 Seite 1

Mehr

41 Bodenmarkierungen und Signalisation auf Kantonsstrassen 42 Ausleihen von Signalisationsmaterial

41 Bodenmarkierungen und Signalisation auf Kantonsstrassen 42 Ausleihen von Signalisationsmaterial INHALTSVERZEICHNIS Die folgenden Tarife sind gültig ab dem 1. Mai 2012 0 Personen 01 Personen 1 Strassenbau (wurde in einem separaten Devis erfasst) Ausser höhersetzen von Schachtabdeckungen 19 Höhersetzen

Mehr

INSPEKTIONSBERICHT 2018 FEUERWEHR

INSPEKTIONSBERICHT 2018 FEUERWEHR INSPEKTIONSBERICHT 2018 FEUERWEHR Organisation: Datum: Bezirk: Art der Inspektion: ordentliche Inspektion Nachinspektion Art der Übung: Kaderübung Mannschaftsübung 1 TEILNEHMENDE 1.1 Inspektionsteam Statthalter:

Mehr

Kurse der Sektion Ausbildung Zivilschutz 2017

Kurse der Sektion Ausbildung Zivilschutz 2017 DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES Militär und Bevölkerungsschutz Ausbildung Zivilschutz KURSTABLEAU 2017 Kurse der Sektion Ausbildung Zivilschutz 2017 Stand: 1. November 2016 Abkürzungsverzeichnis AGA

Mehr

Die Zivilschutz-Organisation Wetzikon-Seegräben. im Jahr 2013

Die Zivilschutz-Organisation Wetzikon-Seegräben. im Jahr 2013 Die Zivilschutz-Organisation Wetzikon-Seegräben im Jahr 2013 Jahresbericht 2013 1. Vorwort des Kommandanten... 3 2. Einsätze der ZSO im Jahr 2013... 4 2.1 Wichtige Erkenntnisse aus Riforma II... 8 2.2

Mehr

Beladung des TLFA-2000 Tanklandlöschfahrzeug 2000l Wasser mit Allradantrieb. Fahrzeughersteller: Steyer MAN Feuerwehraufbau: Fa.

Beladung des TLFA-2000 Tanklandlöschfahrzeug 2000l Wasser mit Allradantrieb. Fahrzeughersteller: Steyer MAN Feuerwehraufbau: Fa. Beladung des TLFA-000 Tanklandlöschfahrzeug 000l Wasser mit Allradantrieb Fahrzeughersteller: Steyer MAN Feuerwehraufbau: Fa. Lohr Magirus Geräteraum Linke Fahrzeugseite () Drehfach außen: Bolzenschneider

Mehr

SPENDEN AN DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR SIND AUCH FÜR PRIVATPERSONEN STEUERLICH ABSETZBAR! 2 Stk Anhaltestab LED rot/grün Anschaffungspreis je 81,60

SPENDEN AN DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR SIND AUCH FÜR PRIVATPERSONEN STEUERLICH ABSETZBAR! 2 Stk Anhaltestab LED rot/grün Anschaffungspreis je 81,60 Gönner gesucht! Nachdem die Neuanschaffung des notwendigen Vorausrüstfahrzeuges eine enorme, finanzielle Belastung für die FF Großkrut bedeutet, suchen wir auf diesem Wege, wohlgesinnte Gönner die uns

Mehr

Beladung für das TLF 16/25 Kayunga

Beladung für das TLF 16/25 Kayunga Beladung für das TLF 6/5 Kayunga Stand:.03.06 Hinweis Die Ausrüstung muss nicht unbedingt der DIN-Norm entsprechen. Auch darf die Ausrüstung über dem "Haltbarkeitsdatum" hinausgehen. Leichte Beschädigungen

Mehr

Checkliste Aussengebiet. nicht befahrbar Sofortmassnahmen

Checkliste Aussengebiet. nicht befahrbar Sofortmassnahmen Helikopter aufbieten (Tag: Basis Zermatt / Nacht: 144) Abklären welcher Heli-Typ zur Verfügung steht (Verladegewicht) Nachalarmierung (Viele Leute nötig?) Sicherstellen Pikett Dorf Leute ins Feuerwehrlokal

Mehr

Inventarliste. Dingl GmbH - Heizung-Lüftung-Sanitär Mühldorf a. Inn

Inventarliste. Dingl GmbH - Heizung-Lüftung-Sanitär Mühldorf a. Inn Inventarliste Dingl GmbH - Heizung-Lüftung-Sanitär 84453 Mühldorf a. Inn Pos Stück Gegenstand / Bezeichnung I Betriebs-und Geschäftsausstattung/Maschinen 001 VERKAUFT 002 2 PC, Fabr.: TERRA, 2 TFT-Monitore

Mehr

tv (technische Vorgabe) Notabortausrüstung Immobilien Dokument-ID: Version: 00 Freigabedatum: Dokumenttyp: Ausgabedatum:

tv (technische Vorgabe) Notabortausrüstung Immobilien Dokument-ID: Version: 00 Freigabedatum: Dokumenttyp: Ausgabedatum: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS armasuisse Immobilien tv (technische Vorgabe) Notabortausrüstung Immobilien Dokument-ID: 70088 Version: 00 Freigabedatum:

Mehr

Der Zivilschutz im Kanton Zürich Wir leisten einen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung.

Der Zivilschutz im Kanton Zürich Wir leisten einen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung. Kanton Zürich Amt für Militär und Zivilschutz Abteilung Zivilschutz Der Zivilschutz im Kanton Zürich Wir leisten einen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung. Auftrag Der Zivilschutz erfüllt für unser

Mehr

Informationen Bereich Material

Informationen Bereich Material Kanton Zürich Abteilung Zivilschutz WBK ZS Kdt I-17 Kantonale Informationen Kanton Zürich Abteilung Zivilschutz Informationen Bereich Material 1 Informationen über Material Materialforum Material BABS

Mehr

Pionierfahrzeug (Pif)

Pionierfahrzeug (Pif) Pionierfahrzeug (Pif) Interne Fahrzeug Nr. 17 Fahrzeug Marke Iveco Turbo Daily Farbe lemon Anzahl Plätze inkl. Fahrer 3 (3 vorne) Gesamtgewicht 4 500 kg Inverkehrssetzung Juni 1992 Motorbauart Diesel Hubraum

Mehr

Werkstatt Aktion. Klimawartung. Klimawartungsgeräte und Service-Zubehör. Frühling / Sommer Ice Star das neue für R1234yf Anlagen

Werkstatt Aktion. Klimawartung. Klimawartungsgeräte und Service-Zubehör. Frühling / Sommer Ice Star das neue für R1234yf Anlagen Frühling / Sommer 2014 Werkstatt Aktion Klimawartung Klimawartungsgeräte und Service-Zubehör Ice Star das neue für R1234yf Anlagen Für R1234yf Vollautomat Entspricht den strengen Sicherheitsvorschriften

Mehr

METALLWERK MÖLLERSDORF. Presswerkzeug PREISLISTE. Gültige Preislistenzuschläge siehe - Aktuelles

METALLWERK MÖLLERSDORF. Presswerkzeug PREISLISTE. Gültige Preislistenzuschläge siehe  - Aktuelles Presswerkzeug 2 0 1 1 PREISLISTE Gültige Preislistenzuschläge siehe www.mmhg.at - Aktuelles MMHG Pressmaschinen MMHG Mini Pressmaschine MMHG MAP 1 kompakte Bauform und ergonomische Handhabung ermüdungsfreies

Mehr

Information aus dem Bereich Ausbildung. 1. Ausbildungsangebot Transportfragen 3. Zahlenbuch 4. WBK Tm 5. Daten ZSSt L, Kdt WBK

Information aus dem Bereich Ausbildung. 1. Ausbildungsangebot Transportfragen 3. Zahlenbuch 4. WBK Tm 5. Daten ZSSt L, Kdt WBK 1. Ausbildungsangebot 2014 2. Transportfragen 3. Zahlenbuch 4. WBK Tm 5. Daten ZSSt L, Kdt WBK 1 Ausbildungsangebot 2014 ZK Motorsägeführer, 2 Kurse, Durchführung bei Waldwirtschaft Schweiz, Kosten pro

Mehr

MERKBLATT NR. 16 inkl. ANHÄNGE 2 UND 3 FUNKMATERIAL POLYCOM FÜR DEN ZIVIL- SCHUTZ

MERKBLATT NR. 16 inkl. ANHÄNGE 2 UND 3 FUNKMATERIAL POLYCOM FÜR DEN ZIVIL- SCHUTZ Bundesamt für Bevölkerungsschutz Infrastrukturen MERKBLATT NR. 16 inkl. ANHÄNGE 2 UND 3 Zu den Richtlinien betreffend die Instandhaltung und die Entsorgung von Zivilschutzmaterial FUNKMATERIAL POLYCOM

Mehr

Der Zivilschutz. Grundlagen, Auftrag, Einsatz d Nachdruck

Der Zivilschutz. Grundlagen, Auftrag, Einsatz d Nachdruck Der Zivilschutz Grundlagen, Auftrag, Einsatz 2008 Nachdruck Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS 1222-1-d

Mehr

Verschiedenes. Reciprosäge JR 3050 T. Winkelschleifer 230 mm oder 125 mm. Akku-Winkelschleifer. Kappsäge KGS 300. Fein Multimaster.

Verschiedenes. Reciprosäge JR 3050 T. Winkelschleifer 230 mm oder 125 mm. Akku-Winkelschleifer. Kappsäge KGS 300. Fein Multimaster. Mietpreisliste Verschiedenes Winkelschleifer 230 mm oder 125 mm Reciprosäge JR 3050 T Akku-Winkelschleifer Handkreissäge Kappsäge KGS 300 Kompressor Akku-Schrauber Gasheizstrahler Boßelkugeln 2 Stück und

Mehr

Maschinen- und. RKS - die Rammkernsonde - ist ein' Kleinbohr-Gerätesystem ' zur Gewinnung von Proben im weiten Feld der Bodenuntersuchungen.

Maschinen- und. RKS - die Rammkernsonde - ist ein' Kleinbohr-Gerätesystem ' zur Gewinnung von Proben im weiten Feld der Bodenuntersuchungen. Maschinen- und RKS - die Rammkernsonde - ist ein' Kleinbohr-Gerätesystem ' zur Gewinnung von Proben im weiten Feld der Bodenuntersuchungen. Das NORDMEYER- (Rammkernsonden-) System für Bodenuntersuchungen

Mehr

2.7.2 Ausführliche Präsentation. Abrollbehälter Rüsttechnik (AB-Rüst) 1. Verwendungszweck

2.7.2 Ausführliche Präsentation. Abrollbehälter Rüsttechnik (AB-Rüst) 1. Verwendungszweck 2.7.2 Ausführliche Präsentation Abrollbehälter Rüsttechnik (AB-Rüst) Abrollbehälter Rüsttechnik 1. Verwendungszweck Bei dem Abrollbehälter Rüsttechnik (AB-Rüst) handelt es sich um einen Abrollbehälter,

Mehr

Material und Geräte des Pionierzuges Teil 1: Schützen der Pioniere

Material und Geräte des Pionierzuges Teil 1: Schützen der Pioniere Arbeitsgemeinschaft Innerschweiz Ausbildung Material und Geräte des Pionierzuges Teil 1: Schützen der Pioniere Januar 2015 1508-00-1-01-d Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 Teil 1: Schützen der

Mehr

Beladeliste HLF 10 Seite 1 von 5. Warnkleidung DIN EN 471 0,50 kg 9 4,50 kg. Funktionswesten 0,50 kg 3 1,50 kg

Beladeliste HLF 10 Seite 1 von 5. Warnkleidung DIN EN 471 0,50 kg 9 4,50 kg. Funktionswesten 0,50 kg 3 1,50 kg Beladeliste HLF 10 Seite 1 von 5 1 Schutzkleidung und Schutzgerät Warnkleidung EN 471 0,50 kg 9 4,50 kg Funktionswesten 0,50 kg 3 1,50 kg Atemschutzgerät ohne Atemanschluss EN 137 17,50 kg 4 70,00 kg Atemanschluß

Mehr

Leistungsabzeichen der THW-Jugend - Anlage 8.1 Verfahrensanleitung für THWin

Leistungsabzeichen der THW-Jugend - Anlage 8.1 Verfahrensanleitung für THWin Leistungsabzeichen der THW-Jugend - Anlage 8.1 Verfahrensanleitung für THWin Stand: 27.04.2015 Verfahrensanleitung für THWin des Leistungsabzeichens der THW-Jugend Herausgeber: THW-Jugend e.v. Bundesanstalt

Mehr

Elektromaterial. EHB Elektro GmbH Rüdel 6122 Menznau Fon Fax

Elektromaterial. EHB Elektro GmbH Rüdel 6122 Menznau Fon Fax Elektromaterial EHB Elektro GmbH Rüdel 6122 Menznau Fon 041 493 20 00 Fax 041 493 20 06 www.ehb-elektro.ch Elektroinstallationen Elektrokontrollen Blitzschutzkontrollen Stand: 05.11.2016 Hauptverteiler

Mehr

Maschinen je 149,00 je 179,00 je 219,00 je 239,00

Maschinen je 149,00 je 179,00 je 219,00 je 239,00 Katalognachtrag EWZ 70/April 2013 Metabo : Ihre individuelle Freiheit. Alles, was Sie brauchen -individuell auf Ihre Bedürfnisse abgesttimmt: Das neue Metabo steht für grenzenlose Kombinations-Freiheit

Mehr

Material und Geräte des Pionierzuges

Material und Geräte des Pionierzuges Arbeitsgemeinschaft Innerschweiz Ausbildung Material und Geräte des Pionierzuges Teil 5: Beleuchten von Arbeits- und Schadenplätzen Januar 2015 1508-00-1-05-d Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Lagerbestand. Katastrophenschutzlager Beeskow. Gliederung. 1. Geräte und Materialien zur Deichverteidigung

Lagerbestand. Katastrophenschutzlager Beeskow. Gliederung. 1. Geräte und Materialien zur Deichverteidigung Seite: 1 Gliederung des es im KatS-Lager 1. Geräte und Materialien zur Deichverteidigung 2. Schutzausrüstung, Wetterbekleidung und Sonderbekleidung 3. Stromerzeuger, Beleuchtungsgeräte und Zubehör 4. Pumpen,

Mehr

GEBÜHRENTARIF FEUERWEHR DERENDINGEN

GEBÜHRENTARIF FEUERWEHR DERENDINGEN GEBÜHRENTARIF FEUERWEHR DERENDINGEN 1 Einleitung Der vorgelegte Gebührentarif der Stützpunktfeuerwehr Derendingen regelt, welche Leistungen verrechnet werden. Ebenso wird die Höhe der Verrechnungsansätze

Mehr

Kdt Rap II/12, Chef Einsatz/Gemeindesupport

Kdt Rap II/12, Chef Einsatz/Gemeindesupport Informationsblock ELZ ELZ 2012 2012 Abteilung Zivilschutz Kdt Rap II/12, Chef Einsatz/Gemeindesupport 21.08.2012 Änderungen Telefonaufgebot via ELZ (Einsatzleitzentrale) Info Gemeindesupport bisherige

Mehr

HTLF 2 Fahrerseite VORNE G1

HTLF 2 Fahrerseite VORNE G1 HTLF HTLF 0 Fahrerseite VORNE G Nottrage in Schutzhülle Brechstange Halligantool Feuerwehrbeil Packexe (Glasmanagment) Forcegerät Bolzenschneider Axt Absperrband + Paar Handschuhe * Kleiderschere 0 * Mülltüten

Mehr

ZIVILSCHUTZORGANISATION OBWALDEN DIENSTLEISTUNGEN 2017

ZIVILSCHUTZORGANISATION OBWALDEN DIENSTLEISTUNGEN 2017 ZIVILSCHUTZORGANISATION OBWALDEN DIENSTLEISTUNGEN 2017 VERTEILER Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS 6 Arbeitsgemeinschaft Innerschweiz AGI UR / SZ / NW / GL / ZG / LU 6 Kantonspolizei Obwalden KAPO

Mehr

Hunger Safien Gewerbestrasse Safien Platz Mietpreisliste 2016

Hunger Safien Gewerbestrasse Safien Platz Mietpreisliste 2016 Mietpreisliste 2016 Raupenbagger Typ Gewicht Breite Grundpauschale Preis/Std. Preis/Woche Preis/Monat (min. 3Std./Tag) 9vxe 900 kg 700-950 mm Fr. 75.00 Fr. 31.00 Fr. 600.00 Fr. 1780.00 12vxe 1200 kg 870-1135mm

Mehr

Zivilschutz Schweiz. Material und Geräte des Unterstützungszuges SMZM. Teil 5: Beleuchten von Arbeits- und Schadenplätzen

Zivilschutz Schweiz. Material und Geräte des Unterstützungszuges SMZM. Teil 5: Beleuchten von Arbeits- und Schadenplätzen SMZM Schweizerisches Materialforum für Zivilschutzmaterial Zivilschutz Schweiz Material und Geräte des Unterstützungszuges Teil 5: Beleuchten von Arbeits- und Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Zivilschutz Saanen plus

Zivilschutz Saanen plus Zivilschutz Saanen plus Obersimmental und Saanen ZIVILSCHUTZORGANISATION SAANEN PLUS DER GEMEINDEN Boltigen Gsteig Lauenen Lenk Saanen St. Stephan Zweisimmen Zusammenarbeitsvertrag der Gemeinden Boltigen,

Mehr

Akkutechnik. Übersichten. Kategorie 1: Standard Einzelgeräte Combo. Kategorie 2: Individuelles Einzelgerät. Kategorie 3: Standard Tool Kit

Akkutechnik. Übersichten. Kategorie 1: Standard Einzelgeräte Combo. Kategorie 2: Individuelles Einzelgerät. Kategorie 3: Standard Tool Kit Übersichten Akku-Geräteübersicht 146 Erklärung Auswahl der Geräte 14 Kategorie 1: Standard Einzelgeräte Combo Einzelgeräte Combo 12 Volt 148 Einzelgeräte Combo 14 Volt 148 Einzelgeräte Combo 22 Volt 149

Mehr

Preisliste. hofer baumaschinen vermietung Jungfraustrasse Uetendorf. Telefon

Preisliste. hofer baumaschinen vermietung Jungfraustrasse Uetendorf. Telefon Preisliste Vermietung Jungfraustrasse 41 3661 Uetendorf Telefon 079 301 61 35 steffu@broncos.ch INHALTSVERZEICHNIS 1. MINI KOMPAKTBAGGER KOMATSU PC 01 4 1.1. Technische Daten 4 1.2. Mietpreise 4 2. KURZHECKBAGGER

Mehr

Dekontamination Verletzter

Dekontamination Verletzter Schweizer Konzept Dekontamination Verletzter Referent Rudolf Junker Chef Geschäftsstelle Koordinierter Sanitätsdienst (KSD) Mitarbeiter von Dr. med. Gianpiero A. Lupi, Beauftragter des Bundesrates für

Mehr

Hilfeleistungs- Löschfahrzeug 10 (HLF 10)

Hilfeleistungs- Löschfahrzeug 10 (HLF 10) Erarbeitet F 51 Fahrzeugtechnik Herr W. Klahre Amtl. Kennzeichen: DD-FW 4081/4082/4083/4084/4085 Aufbau: Fa. Rosenbauer, Deutschland Baujahr: 2016 Technische Daten : Fahrgestell: MAN TGM 12.290 Motor:

Mehr

Leistungsverzeichnis für das Feuerwehrtechnische Zentrum des Landkreises Meißen

Leistungsverzeichnis für das Feuerwehrtechnische Zentrum des Landkreises Meißen Anlage zur Gebührensatzung des FTZ Beschluss des Kreistages vom 12.12.2013 Leistungsverzeichnis für das Feuerwehrtechnische Zentrum des Landkreises Meißen Artikel-Nr.: Bezeichnung Einheit Preis ( ) Warengruppe

Mehr

AC Schutzdienst in Armee und Zivilschutz

AC Schutzdienst in Armee und Zivilschutz AC Schutzdienst in Armee und Zivilschutz Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: ASMZ : Sicherheit Schweiz : Allgemeine schweizerische Militärzeitschrift Band (Jahr): 6 (980) Heft PDF erstellt

Mehr

PERFEKT AUF IHRE ANFORDERUNGEN ZUGESCHNITTENE VOLTAGEN

PERFEKT AUF IHRE ANFORDERUNGEN ZUGESCHNITTENE VOLTAGEN PERFEKT AUF IHRE ANFORDERUNGEN ZUGESCHNITTENE VOLTAGEN 12, 14, 22 und 36 Volt mit nur einem Ladegerät 12 Volt B 12 2.6 Ah SF 2-A SFD 2-A SF 2H-A SID 2-A Multilinienlaser PM 40-MG Rotationslaser PR 2-HS

Mehr

Placeoldertext. Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach. LFB-A / Renault Midlum / HB 215 FF

Placeoldertext. Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach. LFB-A / Renault Midlum / HB 215 FF Placeoldertext Freiwillige Feuerwehr Obertiefenbach Betrifft: Fahrzeugbeladeplan Datum: Freitag, 16. März 2012 LFB-A / Renault Midlum / HB 215 FF Dach 1 Stk Abgasschlauch / Abgasschlauch LFB - A 6 Stk

Mehr

Leistungsprofil ZSO Pilatus

Leistungsprofil ZSO Pilatus Leistungsprofil ZSO Pilatus Stand: 1. September 2018 Inhaltsverzeichnis 0 Einleitung... 2 1 ZSOpilatus... 3 2 Leistungskatalog... 5 2.1 Nothilfeformation Cobra... 5 2.2 Führungsunterstützung... 7 2.3 Betreuung...

Mehr

Anlage zur Satzung über die Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Brensbach vom 9. März 2000

Anlage zur Satzung über die Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Brensbach vom 9. März 2000 Anlage zur Satzung über die Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Brensbach vom 9. März 2000 1. Gebühr für Personaleinsatz: G E B Ü H R E N V E R Z E I C H N I S Bei Brand- und

Mehr

für geschützte Führungsstandorte, geschützte Spitäler und geschützte Sanitätsstellen

für geschützte Führungsstandorte, geschützte Spitäler und geschützte Sanitätsstellen Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS CH-3003 Bern, BABS, GD An die für den Zivilschutz zuständigen Ämter der Kantone Referenz/Aktenzeichen:

Mehr

Ausbildungsdienste des Zivilschutzes

Ausbildungsdienste des Zivilschutzes Amt für Militär und Zivilschutz Uffizi da militar e da protecziun civila Ufficio del militare e della protezione civile sdienste des Zivilschutzes 2018 Stand 05.12.2017 Grundausbildung Zusatzausbildung

Mehr

Press- und Schneidwerkzeuge

Press- und Schneidwerkzeuge Press- und Schneidwerkzeuge Katalog 8 2018 Easy Line - Werkzeuge einfacher Handhabung Economy Line - Werkzeuge für Wirtschaftlichkeit Comfort Line - Werkzeuge zertifizierter Qualität - Werkzeuge für Profis,

Mehr

Kosten- und Gebührenkatalog

Kosten- und Gebührenkatalog Stand: 01.01.2002 Kosten- und Gebührenkatalog Katalog der Kosten und Gebühren für die Verwendung der Ausstattung bei der Durchführung von technischer Hilfe und sonstigen technischen Hilfeleistungen nach

Mehr

Elektrowerkzeuge, Maschinen und Zubehör

Elektrowerkzeuge, Maschinen und Zubehör Elektrowerkzeuge, Maschinen und Zubehör ZA010108 Zallys Elektrofahrzeug Biro komplett ZA010102 Zallys Elektrofahrzeug Dumper Jet komplett SP230580 Bolzensetzer Spitfire P370C60 SP230590 SP230593 Bolzen

Mehr

Die neue Bekleidung im Zivilschutz BL

Die neue Bekleidung im Zivilschutz BL Die neue Bekleidung 2014...... im BL Stand 26.08.2013 Konzept neue Bekleidung im ZS BL Um den zukünftigen Herausforderungen, die an den gestellt werden, entsprechen zu können, ist der AdZS auf eine funktionstaugliche

Mehr

VSLU VEREIN SCHWEIZERISCHER LEITSCHRANKENUNTERNEHMUNGEN REGIERICHTPREISE 2014

VSLU VEREIN SCHWEIZERISCHER LEITSCHRANKENUNTERNEHMUNGEN REGIERICHTPREISE 2014 VSLU VEREIN SCHWEIZERISCHER LEITSCHRANKENUNTERNEHMUNGEN GESCHÄFTSSTELLE: Freddy Buchs Case postale 91 1630 Bulle Tel 026 913 10 37 Fax 026 913 10 38 E-Mail info@vslu.ch Web http://www.vslu.ch REGIERICHTPREISE

Mehr

Angebote MV Maschinenverleih Mergenthaler Stand:

Angebote MV Maschinenverleih Mergenthaler Stand: Angebote MV Maschinenverleih Mergenthaler Stand: 04.2014 Gerät/Zubehör 1/2 Tag 1 Tag Vers. SB EUR EUR EUR netto netto netto/kt Position 1. Gartengeräte 1 Freischneider Dolmar MS 3310 16,00 23,00 2,30 A

Mehr

Satzung. 1 Kostenfreie und kostenpflichtige Leistungen

Satzung. 1 Kostenfreie und kostenpflichtige Leistungen Satzung über die Erhebung von Kostenersatz für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben Aufgrund der

Mehr