MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN"

Transkript

1 MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN Was? Wie? Wan n? W o? Die aktuell en Veranstaltungstermine DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Dienstgebäude Oelheimer Weg 1 Fernsprechanschluss: ( ) info.rathaus@edemissen.de internet: Telefax: Fachbereich ( ) Telefax: Fachbereich II ( ) Soziales ( ) Sprechzeiten: Montag bis Mittwoch: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Freitag: 9 bis 12 Uhr In dringenden Fällen sind Terminabsprachen mit den Mitarbeitern auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. NACH DIENSTSCHLUSS ZU ERREICHEN: Bürgermeister Frank Bertram Rodenkamp 4, Edemissen Tel. ( ) Allgemeiner Vertreter Norbert Ahlers Fachbereich I: Personal, Finanzen, Abgaben, Kasse, Kindertagesstätten, Schulen Unter dem Spring 28, Peine Tel. ( ) Reinhard Bartels Fachbereich II: Planung, Bau, Umwelt, Einwohnerangelegenheiten, Soziales Am Sandkamp 5, Edemissen Tel. ( ) Friedrich Köhler Hoch- und Tiefbau Twerkamp 6, Edemissen Tel. ( ) Schiedsmann der Gemeinde Edemissen Hans-Jürgen Vogel Oelheimer Weg 16, Edemissen Tel. ( ) Rathaus Edemissen Christian Meyer Rollläden Rolltore Fenster Plissee Insektenschutz Sonnen- u. Sichtschutz Organ für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Edemissen 35. Jahrgang Nr. 4 / 15. Februar 2008 ZU VERKAUFEN Die Gemeinde Edemissen verkauft das ehemalige Feuerwehrgerätehaus in der Ortschaft Wipshausen. Das Gebäude wurde 1959 auf einem etwa 354 m² großen Grundstück errichtet. Im Rahmen notwendiger Renovierungsarbeiten könnte der zurzeit als Fahrzeughalle genutzte Bereich umgebaut werden, sodass neben den vorhandenen Räumen im Obergeschoss (2 Zimmer, Küche, Bad) weiterer Wohnraum geschaffen werden könnte ,- Euro Gemeinde Edemissen Oelheimer Weg Edemissen Frau Christiansen, Telefon ( ) (9 bis 12 Uhr) Gewerberäume in Edemissen, Oelheimer Weg 3 zu vermieten Die Gemeinde Edemissen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mieter für Gewerberäume im Gebäude Oelheimer Weg 3. Die Räumlichkeiten mit einer Gesamtgröße von ca. sechzig Quadratmetern befinden sich in einer guten Lage im Edemisser Ortskern unweit der Bundesstraße 444 und in direkter Nachbarschaft zum Rathaus. Parkplätze sind auf dem Gelände des Rathauses vorhanden. Bisher wurden die Räume als Reisebüro genutzt. Die beleuchtete Außenwerbetafel ist noch vorhanden und kann vom Nachmieter durch Austausch der bedruckten Einsätze weitergenutzt werden. Die Räume müssen vor Benutzung renoviert werden, dies soll in Absprache mit dem zukünftigen Mieter geschehen um unnötige doppelte Arbeiten zu vermeiden. Der Mietpreis liegt bei 360,00 Euro Kaltmiete zuzüglich der Nebenkosten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Bartels, Tel / oder Herrn Lüders, Tel / Zum Wöhren Edemissen Tel / Fax / Mobil

2 Bereitschafts- und Notdienste n-bereitschaft vom 15. bis 29. Februar 2008 Ärztlicher Notdienst Ort: Klinikum Peine, Virchowstraße 8h, Peine. Der Notdienst befindet sich direkt neben der Notfallambulanz. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 18 bis 22 Uhr; Mittwoch und Freitag von 13 bis 22 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an den Feiertagen von 8 bis 22 Uhr. Fahrdienst: Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 bis 8 Uhr; Mittwoch und Freitag von 13 bis 8 Uhr sowie am Wochenende und an den Feiertagen rund um die Uhr. Telefon: / Notarzt-Telefon bei lebensbedrohlichen Zuständen: / Zentrale Rufnummer für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst am Wochenende für den Landkreis Peine: Tel / Außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten versehen die Edemisser n zusätzlich folgenden Bereitschaftsdienst: 15. Fr. mittags durchgehend 16. Sa. 16:00-18: So. ab 9: Mo. mittags durchgehend 19. Di. mittags durchgehend 20. Mi. 13:00-18: Do. mittags durchgehend 22. Fr. mittags durchgehend 23. Sa. 16:00-18: So u : Mo. mittags durchgehend 26. Di. mittags durchgehend 27. Mi. 13:00-18: Do. mittags durchgehend 29. Fr. mittags durchgehend Löns- Ulrike Peters Hermann-Löns-Str. 1 Tel. ( ) Fax ( ) Öffnungszeiten: Mo.-Fr bis Uhr und bis Uhr Sa bis Uhr Dirk Löns Löns Löns Löns Löns Löns Löns Dirk Dirk Dirk Dirk Dirk Dirk Dirk Dirk- Hans-Martin Schlüter Hermann-Löns-Str. 21 Tel. ( ) 2 41 Fax ( ) Öffnungszeiten: Mo.-Fr bis Uhr und bis Uhr Sa bis Uhr Sind alle n geschlossen, dann sind folgende Peiner n dienstbereit: Hirsch Hubertus Löns, Edemissen Stern am Schützenplatz Kastanien Wiesen, Abbensen Doc Morris Glückauf Stern Eulen Einhorn Stern im Ärztezentrum Dirk, Edemissen Pro Sanum Bahnhof n in Edemissen und Abbensen: Krankentransporte: Rettungsleitstelle d. Landkreises Peine: Notruf 1 12 o. Tel. ( ) Wiesen- Bettina Kühn-Frank Edemisser Landstr. 9 Edemissen-Abbensen Tel. ( ) Fax ( ) Öffnungszeiten: Mo.-Fr bis Uhr Sa bis Uhr Diakoniestation Edemissen: Schwester Helga Raudßus Mobil: 01 71/ am Schützenplatz Goethestr. Tel Glückauf- Telgte Tel Arminius- Kantstraße Tel Glückauf- im Rosenhof Falkenberger Str. 31b Tel Kastanien- Vöhrum Tel Hirsch- Feldstraße Tel Pro Sanum Querstraße Tel Hubertus- Stederdorf Tel Bahnhof- Schützenstr. Tel Markt- Am Markt Tel Brücken- Bahnhofstr. Tel Sonnen- Bahnhofstr. Tel Eulen- Eichendorffstr. Tel Stern- Bodenstedtstr. Tel Einhorn- Vöhrum Tel Stern- im Ärztehaus Duttenstedter Str. 15 Tel

3 Die Gemeinde gratuliert im Februar zum Geburtstag am Friedrich Kehe, Stederdorfer Straße 25, Mödesse - 84 Jahre Marie Meyer, Tadenser Weg 1, Voigtholz-Ahlemissen - 93 Jahre Helga Otto, Mühlenstraße 5, Abbensen - 83 Jahre Waltraut Wolff-Vorbeck, Am Maschende 14, Wipshausen - 82 Jahre Kurt Schwarz, Grüne Riede 17, Edemissen - 85 Jahre Heinrich Klages, Am Anger 1, Blumenhagen - 70 Jahre Anneliese Würfel, Zum Reitplatz 12, Blumenhagen - 81 Jahre Waltraud Hick, Im Bühfeld 7, Wipshausen - 80 Jahre Hanneliese Hoppe, Heidkamp 6 a, Abbensen - 82 Jahre Annemarie Meyer, Hagenstraße 5, Blumenhagen - 91 Jahre Gertrud Kaufmann, Blumenlage 13, Eddesse - 84 Jahre Else Seeger, Bergstraße 9, Wehnsen - 96 Jahre Helga Heiber, Am Maschende 9 a, Abbensen - 70 Jahre Emmi Peters, Kampweg 3 a, Abbensen - 85 Jahre Ernst Meyer, Eichkamp 10, Voigtholz-Ahlemissen - 83 Jahre Rosa Oberhack, Plotenweg 10, Edemissen - 80 Jahre Paul Albrecht, Braunschweiger Straße 34, Wipshausen - 80 Jahre Das Standesamt gibt bekannt Sterbefälle Hermine Sophie Emma Tiedau geb. Hoppe Wendesser Straße 16, Edemissen, Gemeindeteil Oedesse Gertrud Baron geb. Zeyda Händelstraße 5, Peine An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: 1 26er Damenfahrrad (Abbensen) 1 28er Damenfahrrad (Plockhorst) 1 26er Damenfahrrad (Abbensen) 1 28er Herrenfahrrad (Abbensen) 1 28er Herrenfahrrad (Wehnsen) 1 28er Damenfahrrad (Edemissen) 1 Computerspielchip (Edemissen) Rucksackportemonnaie mit Kleingeld (Edemissen) Geldbetrag (Edemissen) Ohrringe (Plockhorst) 1 Armbanduhr (Edemissen) 1 Brille (Edemissen) 1 Fahrradkorb mit Fahrradschloß (Edemissen) Es ist in Oedesse liegengeblieben: 1 Querflöte Die Verlierer können sich im Fundbüro der Gemeinde Edemissen bei Herrn Winkler, Tel / oder Frau Papenburg, Tel.: / , melden. 2. Satzung zur Änderung der Satzung über Aufwandsentschädigung, Ersatz von Auslagen und Verdienstausfall der Gemeinde Edemissen Aufgrund der 6, 29, 39, 40 und 51 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Oktober 2006 (Nds. GVBl. S. 473), geändert durch Artikel 3 des Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes, des Niedersächsischen Verwaltungskostengesetzes und anderer Gesetze vom 7. Dezember 2006 (Nds. GVBl. S. 575), hat der Rat der Gemeinde Edemissen in seiner Sitzung am 17. Dezember 2007 folgende Satzung beschlossen: 1 Im Abschnitt I wird folgender 6 eingefügt: 6 Mitglieder in Vorständen, Aufsichtsräten und anderen Gremien von Verbänden und Gesellschaften (1) Nicht dem Rat angehörende Personen, die vom Rat der Gemeinde Edemissen a l s Vertreter in Vorstände, Aufsichtsräte oder andere Gremien von Verbänden und Gesellschaften berufen werden, erhalten für die Teilnahme an den Sitzungen ein Sitzungsgeld in Höhe von 15,-- Euro, soweit nicht anderweitig ein Sitzungsgeld gezahlt wird. (2) Fahrtkosten können bei Benutzung eines eigenen Pkw nach Maßgabe des Bundesreisekostengesetzes geltend gemacht werden. Im Übrigen werden Entgelte für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel erstattet. 2 Die bisherigen 6 bis 12 werden die neuen 7 bis Es wird folgender neuer 14 eingefügt: 14 Schiedsperson und stellvertretende Schiedsperson Die für die Gemeinde Edemissen tätige Schiedsperson erhält eine Aufwandsentschädigung von 200,-- Euro/Jahr. Die stellvertretende Schiedsperson erhält eine Aufwandsentschädigung von 50,-- Euro/Jahr. 4 Die bisherigen 13 bis 15 werden die 15 bis Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Edemissen, Bertram Bürgermeister L.S Bitte wählen Sie im Störungsfall folgende Service-Rufnummern: Gas: Strom: (E.ON avacon) Trinkwasser und Abwasser: (Wasserverband Peine) 3

4 17. Februar 2008, 11 Uhr Vom Schelenberg bis in die Heide Bedeutung der Flurnamen von Abbensen Vortrag: Hans-Jürgen Giere, Abbensen in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Dorf Abbensen e. V. und dem Verein der Heimatgeschichte Edemissen e.v. Was die historischen Flurnamen wie Schelenberg, Halbse und viele mehr bedeuten und was sie uns noch heute mitteilen können, wird Hans-Jürgen Giere in seinem Vortrag, der parallel zu der Fotoausstellung Abbensen - ein Dorf im Wandel der Zeit läuft, erläutern. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einer Niedersachsensuppe ein. So haben Sie noch Gelegenheit, sich bei einer kleinen Stärkung mit Gästen und Freunden auszutauschen. Parallel zu dem Vortrag können Sie noch bis zum 20. Februar die Fotoausstellung Abbensen- Ein Dorf im Wandel der Zeit vom Förderverein Dorf Abbensen e. V. in den Räumen des KUNSTTREFF besichtigen. Sie sind herzlich eingeladen! 4 KUNSTTREFF ABBENSEN Kulturverein Abbensen e.v. Neue Str. 13 Vorsitzende Rosemarie Deyerling Neue Str Edemissen Tel / Fax kunsttreff-abbensen@gmx.de Edemisser Senioren gehen auf Reisen! Es sind noch Plätze frei: Bad Hönningen am Rhein 1. vom Juni 2008 (z.zt. ausgebucht) 2.) vom Juli 2008 Informationen und Anmeldung bei Karl-Heinrich Rauls, Peiner Straße 20, Edemissen, Tel / 3 28 Zum Weissenhäuser Strand, Ostsee vom August Informationen und Anmeldung bei: Frau Herta Möhrig, Steinweg 2, Edemissen, Tel / Großer Ostermarkt mit Hobbyausstellung in Oedesse Am Sonntag, , findet in Oedesse rund um das Dorfgemeinschaftshaus und in der Mehrzweckhalle ein großer Ostermarkt statt. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr erwarten Sie ca. 50 Aussteller. Angeboten werden Heu- und Strohartikel, Ton und Keramik, Fensterbilder, Honig und Marmeladen, Schmuck, Bilder und Karten, Holzfiguren und vieles mehr. Die Gemeindejugendpflege sorgt dafür, dass auch die Kinder ihren Spaß haben. Für das leibliche Wohl sorgen ein Bratwurst- und Getränkestand und eine gemütliche Kaffeestube mit selbstgebackenem Kuchen. Interessierte Aussteller für den Außenbereich können sich noch melden unter Tel / Für den Innenbereich gibt es eine Warteliste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Marie-Luise Preuß und ihr Team Der Partnerschaftsverein Edemissen lädt ein zur Fahrt nach Chaulnes Es ist wieder so weit: zu Himmelfahrt vom 1. bis 4. Mai 2008 fahren wir nach Frankreich in unsere Partnerstadt Chaulnes. In unserem Bus sind noch Plätze frei! Einwohner der Gemeinde Edemissen sind herzlich eingeladen, an diesem Partnerschaftsbesuch teilzunehmen. Das Programm ist wieder einmal verlockend: Abfahrt ist am Donnerstag, den 1. Mai um 6.00 Uhr - nach dem Empfang im Chaulner Rathaus um Uhr verbringen wir den Abend in den Gastfamilien. Für den Freitag ist ein Tagesausflug nach Rouen geplant. Die Hauptstadt der Normandie liegt direkt an der Seine und besitzt einen schönen historischen Stadtkern. Nach einer Stadtführung ist anschließend Zeit zum Bummeln. Wer möchte, kann die berühmte gotische Kathedrale besuchen oder lieber in einem Café französische Lebensart genießen. Der Samstag steht allen zur freien Verfügung. Den Abend verbringen Gäste und Gastgeber in gemütlicher Runde im Chaulner Sozial- und Kulturzentrum bei Speis' und Trank. Die Batterie Fanfare de Lihons, die viele noch vom Musik- und Spargelfest 2007 kennen, wird an diesem Abend für musikalische Unterhaltung sorgen. Da ist die gute Stimmung vorprogrammiert! Rückreise ist am Sonntag im Anschluss an einen gemeinsamen Gottesdienst. Die Ankunft in Edemissen wird gegen 21:30 Uhr sein. Nutzen Sie die gute Gelegenheit, ein wenig französische Lebensart zu schnuppern und nette Menschen kennen zu lernen! Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Kosten der Fahrt pro Erwachsener: für Vereinsmitglieder 40,- Euro Nichtmitglieder 60,- Euro je Kind/Jugendlicher 20,-Euro. Anmeldeschluss ist der 15. März Die Platzvergabe erfolgt nach Eingangsdatum der Anmeldungen. Wir werden Ihre Anmeldung bestätigen bzw. absagen, erst danach überweisen Sie den Teilnehmerbeitrag auf unser Konto. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung schriftlich an Frau Gudrun Nothdurft, Peiner Str. 19, Edemissen (Tel / ). 1. Kleider- und Spielzeugbörse im Kiga Kleine Strolche in Wipshausen Am Sonnabend, dem 1. März 2008, öffnet der Kindergarten Kleine Strolche in Wipshausen in der Zeit von 14 bis 16:30 Uhr seine Türen zur 1. Kleider- und Spielzeugbörse. Neben Kleidung für die Kleinsten werden auf der Freifläche des Kindergartens zusätzlich Fahrräder, Roller und Ähnliches angeboten. In einem separaten Raum stellen die Vorschulkinder ihr Verkaufstalent unter Beweis. Und alle, die sich nach ihrem Einkaufsbummel stärken wollen, sind in der Cafeteria, die Kaffee und Kuchen bereit hält, herzlich willkommen. Standanmeldungen sind möglich unter Förderverein der Gundschule Drachenstark Der Förderverein der Grundschule Drachenstark in Edemissen veranstaltet am 27. Februar 2008 um 20 Uhr einen themenbezogenen Elternabend, der auch allen Interessierten offen steht. Der Eltern- Medien-Trainer, Herr Stefan Schaper, wird einen Vortrag zum Thema "Fernsehen und Werbung" (kinderbezogen) halten. Das Sekretariat der Grundschule Drachenstark bittet um Anmeldung unter Tel Torsten Peinz, Vorsitzender des Fördervereins

5 Josef Lorenz 30. Dezember 2007 Stefanie Jarisch Stederdorfer Str. 10 Mödesse Tel / Mo. + Mi. 15:30-17:30 Mi. + Fr. 8:30-12:00 und jeden 1. Sa. im Monat 10:00-13:00 Uhr Gern auch nach Absprache! Fr., ab 14:30 und Sa ab 10:30 Uhr. Ich freue mich auf Sie! Info-Abend 29. Februar u m18uhr Statt Karten Herzlichen Dank möchten wir allen sagen, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten. Danke für die schönen Blumen, die liebevollen Worte, geschrieben oder gesprochen, für die Geldspenden und die Teilnahme an der Trauerfeier. Im Namen aller Angehörigen Liselotte Meyer geb. Lorenz Wipshausen, im Februar 2008 Einladung zur NEUERÖFFNUNG! Giesela Deyerling 10. Januar 2008 Shuttle-Service Helmut Merck Flughafentransfer von der Haustür Edemissen - Flughafen a Hannover 1 Person 30,- Euro jede weitere Person 5,- Euro bis 7 Personen Sammeltransfer Info: Zi. Küche, Bad Abbensen/Edem., Mühlenstr. 13A, EG rechts, 2 ZKB, Terrasse, Garten, Keller, KM 300,- + NK + MS zum Tel / Zi. Küche, Bad Oelerse, Im Winkelkamp 12, 3 ZKB, EG, 105 qm, hell, Terrasse, Garten, Keller, KM 520,- + NK, MS zu sofort o. sp. Tel. ( ) Zi. Küche, Bad Abbensen/Edem., Borweg 24, OG rechts, 3 ZKB, Blk., Gart., K., EBK z , Herzlichen Dank möchten wir allen sagen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank Frau Ilse Petrak. Adolf Deyerling und Angerhörige Abbensen, im Februar 2008 Verkauf Zu verkaufen: Wipshausen, Einf.-Haus, Baujahr `89, 115 m² Whnfl., 299 m² Grundstck. Sehr gute Ausstattung, Einbaukü., 2 Bäder, Kaminofen, Garage. VB ,00 Euro / Elektro Ihr Elektroherd streikt! VEIT HÖVER HAT DEN SPEZIALISTEN FÜR DIE REPARATUR VON HAUSHALTSGERÄTEN ELEKTROMEISTER VEIT HÖVER Stelle PEINE Wir brauchen Unterstützung bei der Gartenarbeit! / Ein besonderer Dank gilt dem Seniorenheim Handorf, dem Pflegepersonal, Herrn Pastor Gronau für seine einfühlenden Worte, der Firma Grobe und Heuers Blumenladen für die würdevolle Ausstattung der Trauerfeier. Anzeigenannahme / Kosmetikstudio Manuela Buchholz Heidkamp Abbensen Tel / (Ich bitte um Anmeldung!) 5

6 Gemeindejugendring und Gemeindejugendpflege Osterferienprogramm 2008 für Kinder Auch in diesem Jahr findet wieder ein umfangreiches Ferienprogramm in den Osterferien statt. Die Angebote für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Programm. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Gemeindejugendpflege (Herr Poersch, Frau Funke), Telefon Anmeldung: Ab dem 19.Februar, Uhr!!! (vorher werden keine Anmeldungen angenommen) Nr. Maßnahme Datum Uhrzeit Ort Kosten 01 Töpfern Teil A Eltzer Drift 3,-- 02 Töpfern Teil B Eltzer Drift 3,-- 03 Badminton Große Sporthalle, Edemissen 1,-- 04 Batik Eltzer Drift 3,-- 05 Spiel und Spaß im Wasser Schwimmhalle, Edemissen 2,-- 06 Batik Eltzer Drift 3,-- 07 Wasserballturnier Schwimmhalle, Edemissen 2,-- 08 Selbstverteidigung 10., Große Halle, Edemissen 3,-- (für 3 Übungseinheiten) 09 Tischtennis Kleine Halle, Edemissen 1,-- 10 Wandbilder aus Naturmaterialien Eltzer Drift 2,-- 11 Tastenkinder - Keyboardanfängerkurs Eltzer Drift 3,50 12 Spiel und Spaß im Wasser Schwimmhalle, Edemissen 2,-- 13 Fußball für Jungen Große Halle, Edemissen 1,-- 14 Fußball für Mädchen Große Halle, Edemissen 1,-- 15 Trommelworkshop Teil Eltzer Drift 10,-- (für 2 Vormittage) 16 Spiel und Spaß im Wasser Schwimmhalle Edemissen 2,-- 17 Ballspiele Große Halle, Edemissen 1,-- 18 Ponyhof Kl. Blumenhagen, Ponyhof Philipp 6,-- 19 Jux-Olympiade Große Halle, Edemissen 1,-- 20 Trommelworkshop Teil Eltzer Drift 21 Serviettentechnik Eltzer Drift 3,-- 22 Lustige Figuren aus Heu Jugendraum Abbensen (DGH, 1. OG) 2,-- 23 Artenschutzzentrum Leiferde Eltzer Drift 5,-- 24 Tastenkinder (Keyboardanfängerkurs) Jugendraum Abbensen (DGH, 1. OG) 3,50 25 Schießsport lernen KKS-Heim am Eckernkamp, Edemissen1,-- 26 Wunschtag Eltzer Drift 8,-- 27 Osterbasteleien Eltzer Drift 2,-- 28 Photo-Fußgängerrallye Eltzer Drift 2,-- 29 Osterbasteleien Eltzer Drift 2,-- 30 Osterbasteleien mit Holz Eltzer Drift 2,-- 31 Bogenschießen KKS-Heim am Eckernkamp, Edemissen1,-- 32 Witzige Löffelmännchen Eltzer Drift 2,-- 33 Traumfänger selbst gemacht Eltzer Drift 2,-- 34 Artenschutzzentrum Leiferde Eltzer Drift 5,-- 35 Tastenkinder (Keyboarderweiterungk.) Eltzer Drift 3,50 36 Serviettentechnik Eltzer Drift 3,-- 37 Bogenschießen KKS-Heim am Eckernkamp, Edemissen1,-- 38 Ponyhof Kl. Blumenhagen, Ponyhof Philipp 13,-- 39 Osterbasteleien mit Holz Eltzer Drift 2,-- 40 Jagd auf Mister X Eltzer Drift Bogenschießen KKS-Heim am Eckernkamp, Edemissen1,-- 42 Artenschutzzentrum Leiferde Eltzer Drift 5,-- 43 Töpfern Teil II A Eltzer Drift -,-- 44 Töpfern Teil II B Eltzer Drift -,-- 45 Kindertheater Strumpf ist futsch Aula der Grundschule Edemissen 5,-- 46 Klangschalen Aula der Grundschule Edemissen 5,-- 6

7 Verein der Heimatgeschichte Edemissen e.v. Oelheimer Weg 1 (Rathaus) Edemissen März 2008, 19 Uhr Klemens Weilandt: "Sprachverderbnis - eine Quelle der Heiterkeit", Rathaus Edemissen 12. März 2008, 19 Uhr 12. Mai 2008 Eventuell Teilnahme am 12. Deutschen Mühlentag 21. Mai 2008, Uhr Fahrt zur Marienburg 17. August 2008, 15 Uhr Musik & Platt am Zehntspeicher 14. September 2008 Tag des offenen Denkmales Vergangenheit aufgedeckt - Archäologie u. Bauforschung 12. Okt. 2008, Uhr Archäologische Radwanderung in Zusammenarbeit mit der Wito: Erkundung mittelalterlicher Burgstellen d. Herren v. Mahrenholtz u. d. Herren v. Meinersen mit Archäologe Thomas Budde M.A. 24. Okt. 2008, 19 Uhr Plattdeutsch in Abbensen, KUNST- TREFF Abbensen 19. Nov. 2008, 19 Uhr Vorweihnachtliches Basteln im Archivkeller 5. Dezember 2008, 19 Uhr Weihnachtlicher Kaminabend im Speicher Wir freuen uns herzlich über jeden Gast, Sie sind jederzeit herzlich Willkommen! Der Verein der Heimatgeschichte Edemissen e.v. wurde 1982 zunächst als Verein Archiv Heimatgeschichte Edemissen gegründet. Mehr als Schriftgutexponate von dorfgeschichtlichem Interesse stehen Heimatforschern und Bürgerinnen u. Bürgern zur Verfügung. Im Laufe der Jahre entwickelte sich unsere Tätigkeit immer mehr in Richtung "Heimatverein" im klassischen Sinne. Nicht zuletzt durch die interessanten Vorträge in unseren Räumen, den Ausstellungen aber auch durch die geselligen Abende, häufig bei Musik un Platt. Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder der Zehntspeicher des Gografenhofes mit seiner historischen Atmosphäre im Herzen von Edemissen. Kontakt: Thomas Kuczniers, Blumenhagen, Tel. (05176) 7349 Gerd Boes, Abbensen, Tel. (05177) 1823 Werner Drieschner, Edemissen, Tel. di. (05176) Host Mücke, Blumenhagen, Tel. (05176) 8830 Reinhard Wagner, Eddesse, Tel. (05176) 8620 Reinhard Bartels, Edemissen, Tel. (05176) 8744 Marlies Havekost, Wehnsen, Tel. (05176) 8266 Gerhard Gieseking, Edemissen, Tel. (05176) 440 Heimatverein für Heimatgeschichte Edemissen e.v. Einladung zur gemäß 7 der Satzung des Vereins der Heimatgeschichte e.v. am Mittwoch, dem 12. März 2008, um 19 Uhr in den Archivräumen des Heimatvereins Edemissen im Rathaus, Oelheimer Weg 1, Edemissen 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Feststellung der a) ordnungsgemäßen Ladung, b) Anwesenheit der Mitglieder, c) Beschlussfähigkeit, d) Tagesordnung 3. Genehmigung der Niederschrift der vom 7. März Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Bericht des Archivwartes 6. Kassenbericht 7. Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung 8.Wahl: a) 2. Vorsitzende/r, b) Archivwart/in, c) Schriftführer/in, d) Kassenprüfer/in 9. Wahl von Beisitzern/Beisetzerinnen 10. Aussprache über das Veranstaltungsprogramm Ausgabeplan Ehrungen 13. Anfragen/Anregungen Im Anschluss an die Sitzung wird ein kleiner Imbiss gereicht. Neben einem interessanten Vortrag soll das gemeinsame Gespräch im Vordergrund stehen. bittet um rege Teilnahme. Öffentliche Bekanntmachung GLL Braunschweig / Amt für Landentwicklung Feststellung der Wertermittlungsergebnisse In der vereinfachten Flurbereinigung Abbensen, Landkreis Peine 202 werden nach 32 Satz 3 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung vom , zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs. 23 des Gesetzes vom 12. August 2005 (BGBl. I S. 2354), die Ergebnisse der Wertermittlung für die nachträglich zum Verfahren zugezogenen Grundstücke festgestellt. Gründe: Die zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke sind nach der Maßgabe der 27 ff FlurbG bewertet worden. Die Karten und Unterlagen über die Ergebnisse der Wertermittlung haben am Montag, dem in der Zeit von im Amt für Landentwicklung Braunschweig zur Einsichtnahme für alle Beteiligten bzw. Nebenbeteiligten des Flurbereinigungsverfahrens ausgelegen. Der Anhörungstermin nach 32 Satz 2 FlurbG zur Erläuterung der Ergebnisse der Wertermittlung hat am gleichen Tag um Uhr am selben Terminsort stattgefunden. In diesem Termin war Gelegenheit, Einwendungen gegen die Ergebnisse der Wertermittlung vorzubringen. Es wurden keine Einwendungen erhoben. Die gesetzlichen Voraussetzungen für die Feststellung der Wertermittlungsergebnisse gemäß 32 Satz 3 FlurbG sind damit erfüllt. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diesen Verwaltungsakt kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch bei der Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften Braunschweig, Amt für Landentwicklung Braunschweig, Wilhelmstr. 3, Braunschweig, eingelegt werden. Suplitt 7

8 der Ortschaft Abbensen Kirche Abbensen - Jugendgottesdienst Pastorin Ahlbrecht (18:30 Uhr) Förderverein Dorf Abbensen - Vortrag Abbensener Flurnamen (11 Uhr Kunsttreff) DRK - Blutspende (15:30-19:30 DGH) Schützenverein - (19 Uhr DGH) Schützenverein - Sparkassen-Drei- Sterne- und Lupi-Pokal (20 Uhr Schießstand) Konfirmandenfreizeit mit Pastorin Ahlbrecht in Müden/Oertze Seniorenkreis Abbensen Die Senioren der Ortschaft Abbensen treffen sich jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat um 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Fördergemeinschaft Abbensen Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 16:30 bis 18 Uhr Offenes DGH mit Info-Treff für Jung und Alt im Dorfgemeinschaftshaus. Schützenverein Abbensen Termine: Freitag ab 20 Uhr - allgemeiner Schießabend Montag ab 16 Uhr - Armbrustschießen Kids ab 17Uhr - Schießen der Jugend ab 19 Uhr - Rauchfreier Schießabend Mittwoch ab Uhr - Damenschießabend ab 20 Uhr - allgemeiner Schießabend um 19 Uhr - im Dorfgemeinschaftshaus ab 16 Uhr - Armbrustschießen Kids ab 17 Uhr - Schießen der Jugend ab 20 Uhr - allgemeiner Schießabend der Ortschaft Alvesse Beregnungsverband Alvesse - Voigtholz-Ahlemissen - (19:30 Uhr Gaststätte Busch /Alvesse) Sitzung des Ortsrates (19 Uhr DGH Alvesse) TSV Rietze-Alvesse - Haxenessen (19 Uhr Sportheim) Chorgemeinschaft - (19:30 Uhr DGH Alvesse) Sitzung des Ortsrates Die 7. Sitzung des Ortsrates der Ortschaften Alvesse, Rietze und Voigtholz- Ahlemissen findet am Donnerstag, dem 21. Februar 2008, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Alvesse statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. folgende Punkte: Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am Bericht des Ortsbürgermeisters Bericht der Verwaltung Einwohnerfragestunde gem. 43 a NGO i. V. m. 18 der Geschäftsordnung Aktion Müll in der Landschaft Dorferneuerung Rietze Osterfeuer 2008 Wappenbaum in Alvesse Spiel- und Bolzplatz in Alvesse Ausgabeplan 2008 Anträge von Vereinen und Verbänden Hinweise und Anfragen an die Verwaltung gez.: Krille Ortsbürgermeister der Ortschaft Blumenhagen Ponyclub Blumenhagen - Infoabend mit Rückblick auf Cuxhaven SVG - Pokalschießen Tanzen VFG Ponyclub Blumenhagen - Braunkohlwanderung Feuerwehr - Gemeindekommandositzung in Edemissen Jagdgenossenschaft - (20 Uhr Zum Neuen Krug ) Junggesellschaft Blumenhagen Die Jungmädel und Junggesellen Blumenhagen danken allen Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohnern sowie sämtlichen Verkehrsteilnehmern, die beim traditionellen Eiersammeln am unseren Weg gekreuzt und den Fuß vom Gas genommen haben, für die großzügigen Spenden. Wir wünschen auf diesem Weg allen Spendern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2008 und hoffen, dass wir auch im Jahr 2009 wieder auf Eure/Ihre Unterstützung zählen können. Für ausreichend Kinderschminke werden wir auch im nächsten Jahr wieder sorgen. Bis dahin alles Gute! SoVD Ortsverband Blumenhagen / Mödesse Einladung zur Die des SoVD Blumenhagen/Mödesse findet am Sonntag, dem 9. März 2008 ab 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Blumenhagen statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit 3. Annahme der Tagesordnung 4. Grußworte der Gäste 5. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der vom Ehrung langjähriger Mitglieder und Funktionsträger 7. Jahresberichte a) des 1. Vorsitzenden b) der Schatzmeisterin 8. Bericht der Revisoren 9. Aussprache zu Punkt 8. der Tagesordnung, Entlastung des Vorstandes 10. Wahl einer Wahlleiterin/ eines Wahlleiters 11. Neuwahl des Vorstandes 12. Wahl einer Revisorin/eines Revisors sowie eines Ersatzrevisors 13. Wahl von drei Delegierten zu Kreisverbandstagungen einschl. Ersatzdelegierten 14. Besondere Anträge 15. Referat des SoVD Kreisvorsitzenden Dr. Peter Schroer 16. Anfragen/ Wünsche/ Verschiedenes Anträge zu Punkt 14. der Tagesordnung sind bis spätestens Donnerstag, dem 6. März 2008 beim 1. Vorsitzenden Wolfgang Welge einzureichen. Wir hoffen auf eine gute Beteiligung. Wegen der organisatorischen Vorbereitungen wird um rechtzeitige Anmeldung bei einer der Betreuerinnen gebeten. Für den Vorstand: (Wolfgang Welge) 1. Vorsitzender Jadgenossenschaft Blumenhagen Einladung an alle Mitglieder! Donnerstag, 28. Februar 2008 um 20 Uhr im Zum Neuen Krug in Mödesse 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

9 2. Verlesen u. Genehmigung der letzten Niederschrift 3. Bericht des Kassenführers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des gesamten Vorstandes 6. Bericht des 1. Vorsitzenden 7. Wegebau 8. Verwendung des Jagdgeldes 9. Wahl eines Kassenprüfers 10. Wünsche und Anregungen Realverband Blumenhagen Mergelund Lehmstich Einladung: Donnerstag, , um 19 Uhr in der Gaststätte Zum Neuen Krug in Mödesse 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Anwesenheit 3. Verlesen des Protokolls der letzten JHV 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung 6. Neuwahl des gesamten Vorstandes 7. Wahl eines Kassenprüfers 8. Wünsche und Anregungen und im Anschluss: Realverband Blumenhagen Teilungs- und Verkoppelungsinteressentenschaft 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Anwesenheit 3. Verlesen des Protokolls 4. Kassenbericht 5. Unterhaltungsmaßnahmen 6. Verpachtung / Verkauf von Grundstücken 7. Wünsche und Anregungen Beregnungsverband Blumenhagen Verbandsversammlung Einladung an alle Mitglieder! Freitag, 29. Februar 2008 um 19:30 Uhr im Zum Neuen Krug in Mödesse 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsg. Ladung und Beschlussfähigkeit 3. Bericht des Verbandsvorstehers 4. Verlesen des Protokolls der ltz. Verbandsversammlung 5. Bericht der Verbandsschau 6. Bericht des Verbandsrechners 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahl des Vorstandes 9. Wahl des Kassenprüfers 10. Festsetzung der Beiträge a) A-Verband; b) B-Verband; c) Wassergebühr 11. Haushaltsplan 2008 Beratung und Beschlussfassung 12. Anträge 13. Verschiedenes Anträge sind bis zum schriftlich beim Verbandsvorsteher einzureichen. Die Versammlung ist beschlussfähig ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen Mitglieder. der Ortschaft Eddesse Plattdeutsche Klönrunde - 15 Uhr DGH Kirche Eddesse - Tauferinnerungs- Gottesdienst (17 Uhr) Volksfestgemeinschaft - (19:30 Uhr Thea Klaar) SoVD - Boßeln (14 Uhr) Junggesellschaft - (19 Uhr Thea Klaar) Moor-Rider MC - (19:30 Uhr) Jugendfeuerwehr - (18:30 Uhr) Die Eddesser Heimatfreunde treffen sich jeden 1. Freitag im Monat um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Eddesse. Gäste sind herzlich willkommen. Ansprechpartner ist Friedel Himstedt (Tel ), Eddesse. Die Plattdeutsche Klönrunde trifft sich jeden 3. Freitag im Monat - immer um 15 Uhr - im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Eddesse. Gäste sind willkommen. Volksfestgemeinschaft Eddesse Hiermit laden wir herzlich ein zur am Montag, 18. Februar 2008, um 19:30 Uhr in der Sportklause Thea Klaar. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Tagesordnung 3. Protokoll der letzten 4. Bericht des ersten Vorsitzenden 5. Bericht der Kassenwartin 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache zu TOP 4, 5 und 6 8. Entlastung des Vorstandes 9. Wahl einer Kassenprüferin / eines Kassenprüfers 10. Aussichten zu anstehenden Festen (2008, 2009, 2010 und 2011 ) 11. Verschiedenes Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Beregnungsverband Eddesse Verbandsversammlung Einladung zur Verbandsversammlung am Montag, dem , um 20 Uhr in der Gaststätte Sportklause in Eddesse. 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 2. Feststellung der Tagesordnung 3, Genehmigung der Niederschrift vom Jahresrechnung 2007 und Entlastung 5. Haushaltsplan Verbandsschau Wahl eines Kassenprüfers 8. Bericht des Verbandsvorstehers 9. Preisfestlegung Wassergeld 10. Verschiedenes Der Verbandsvorsteher MTV Eddesse Jazzdance-Gruppen des MTV Eddesse begeistern Der 1. Vorsitzende des MTV Eddesse Harro Hein begrüßt die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder zur 2008 des MTV Eddesse und bedankt sich bei allen Vorstandsmitgliedern, Übungsleitern, Betreuern und Obleuten, dem Förderkreis, Sponsoren und Helfern. Er teilt mit, dass neben der Anschaffung eines neuen Wasserfilters für das Sporthaus im Jahr 2008 keine größeren Reparaturen oder Instandhaltungsarbeiten geplant sind. Für die Bewirtung des Sportheimes werde dringend ein neuer Pächter gesucht. Fußballobmann Michael Herzog berichtet über die Kooperation mit dem Bundesligisten VfL Wolfsburg. Im April 2008 steht ein Besuch des Niedersachsenderbys VfL Wolfsburg - Hannover 96 mit 100 Mitgliedern an. Ab Sommer 2007 ist Bernd Jahs als Trainer für Helmut Winkler tätig. Die 2. Herrenmannschaft stieg aus der 1. Kreisklasse ab und belegt in der 2. Kreisklasse einen guten vierten Tabellenplatz. Die Jugendspielgemeinschaft mit Plockhorst und Dedenhausen wurde noch weiter ausgebaut. Beim Weihnachtsturnier vom TSV Edemissen erreichten alle Mannschaften sehr gute Platzierungen. Zurzeit belegt die A-Jugend in der Kreisliga einen guten Mittelplatz. Aus dieser Mannschaft können in der kommenden Saison fünfzehn Spieler in den Herrenbereich eingesetzt werden. Bernhard Kobs gibt einen Rückblick auf zehn Jahre erfolgreiche Jugendarbeit. Die Gymnastikdamen sorgen für viel Spaß und Stimmung bei den gut besuchten Übungsstunden in der kleinen Halle in Berkhöpen. Ein fester Bestandteil im Angebot des MTV Eddesse ist inzwischen der Gesundheitssport. 9

10 Unter der qualifizierten Leitung von Helga Hennigs sind in den Übungsstunden der Rückenschule neue Teilnehmer immer herzlich willkommen. 14 Mitglieder wurden inzwischen für eine erfolgreiche Ablegung des Sportabzeichens 2007 geehrt. Mit spielerischen Mitteln wird der jüngste Nachwuchs des MTV Eddesse während der Übungsstunden in Edemissen an sportliche Aktivitäten gewöhnt. Die Jazzdance-Gruppen unter Leitung von Kristina Hein erleben weiterhin großen Zuspruch. Die Highlights waren die Auftritte auf dem Sportlerball des MTV und Dorffest in Eddesse. Der stellvertretende Vorsitzende Rainer Jordan stellt sein Amt aus beruflichen Gründen zur Verfügung. Als Nachfolger wird Stephan Diedrich in den Vorstand gewählt. Karin Heinemann-Pfeiffer, Ute Jordan, Rita Wiekenberg, Axel Glitza, Volker Busse, Michael Herzog, Nico Wiekenberg werden in Ihren Vorstandsämtern bestätigt. Ein Präsent für besonders und langjährige Verdienste erhalten Bernhard Kobs, Volker Busse und Günther Stolzke. Für besondere Leistungen werden die engagierten Übungsleiter und Vorstandsmitglieder Kristina Hein, Michael Herzog, Michael Ekkel, Stefan Dietrich, Martin Dietrich, Axel Glitza, Patrick Kobs und Nico Wiekenberg ausgezeichnet. Weitere Ehrungen: Ingrid Brandt, Erika Eschholz, Michael Herzog und Rainer Jordan (25-jährige Mitgliedschaft); Heinz Gramm, Christa Herzog, Dietmar Keipke, Georg Richers, Rita Wiekenberg und Martin Winkler (40-jährige Mitgliedschaft); Peter Walzberg und Wolfgang Herzog (50-jährige Mitgliedschaft) der Ortschaft Edemissen Gründungsversammlung Förderverein Bücherei Edemissen (19:30 Uhr Kreisbücherei Edemissen) Geflügelzuchtverein Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden (18 Uhr) CDU-Ortsverband - (19 Uhr) TSV Eintracht Edemissen Abteilung Wandern Anmeldungen bis spätestens Freitag davor (bis 12 Uhr) nimmt H. Westendorf, Tel , entgegen. Wanderungen (max. 8 km) - jeweils um 10 Uhr 10 Sonntag, Ziel noch offen Boßeln Sonntag, Start um 10 Uhr ab Gasthaus Pröve in Eickenrode Radtouren - Abfahrt jeweils 9:30 Uhr: Sonntag, 27. April Ziel Autohof Sonntag, 1. Juni 2008 Sonntag, 29. Juni 2008 Sonntag, 20. Juli 2008 Sonntag, 17. Aug Sonntag, 7. Sept Sonntag, 5. Okt Sonntag, 2. Nov Achtung: Im Mai finden keine Rad- oder Wandertouren statt! Gestartet werden die Rad- und Wandertouren grundsätzlich am Rathaus in Edemissen. Wir würden uns freuen, wenn wir auch einmal ein paar neue Teilnehmer auf unseren Touren begrüßen könnten. Die Gruppe besteht aus bis zu 30 Personen im Alter von 55 bis 86 Jahren. Leider nehmen oft nur einige Leute aktiv an den Touren teil. Wir treffen uns jedoch mit den passiven Teilnehmern zum gemeinsamen Mittagessen in vorab genannten Gaststätten. Deshalb ist es notwendig, dass sich die alle Teilnehmer bis zum Freitag davor bei Helmut Westendorf, Tel anmelden. Evangelischer Kindergarten Edemissen Am Sonnabend, 23. Februar 2008, findet im Ev. Kindergarten in Edemissen ein SecondHand-Markt statt. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr wird gebrauchte, gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielwaren jeglicher Art und alles rund um's Kind zum Verkauf angeboten. Vom Säugling bis zum Grundschulkind - für alle Altersgruppen ist etwas dabei. Für die Besucher ist eine Kaffeestube vorbereitet. TSV Eintracht Edemissen Der 1. Vorsitzende Klaus Schrader konnte am 25. Januar 2008 annähernd 200 Mitglieder und Gäste im Saal des Landhauses Redecke begrüßen. Die Neuwahlen zum Vorstand brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: Klaus Schrader 2. Vorsitzender: Markus Brosche 3. Vorsitzender: Helmut Krüger Schatzmeisterin: Marita Marahrens Schriftführer: Andreas Redecke Pressewart: Jörg Müller Erweitert: Sozialwart: Hans-Herbert Schrader Liegenschaftswart: Joachim Kindervater Der langjährige Schatzmeister Olaf Schernich kandidierte nicht wieder und wurde mit Dank und einem Präsent von seinen Vorstandskollegen verabschiedet. Über 50 Mitglieder wurden für langjährige Mitgliedschaft und besondere sportliche Leistungen geehrt. Bitte dem Internet oder dem Portokoll, das im TSV Büro ausliegt, entnehmen. Die nächste Hallo Eintracht erscheint im August Berichte und Anzeigen bitte an den Pressewart. Seniorenkreis Edemissen Treffen im Rathaus Am Mittwoch, dem 27. Februar 2008, treffen wir uns um 15 Uhr im Rathaus zu einem Dia-Vortrag von Herrn Bartels. Fahrt ins Modezentrum Matthiesen in Stöckheim am Mittwoch, den 12. März. Anmeldungen nimmt Frau Liddy Klein unter der Telefonnummer entgegen. Gesangverein Edemissen Bericht von der Generalversammlung H. J. Nörenberg Während der Versammlung am 11. Januar im Landhaus Redecke wurde für 10-jährige Mitgliedschaft Annette Gebauer geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft Gerhard Gieseking, Heinrich Hansen, Ilse Homann, Karl- Heinrich Rauls, Hannelore Rumpf, Wilhelm Schrader, Annefriede Wöhler, Richard Wöhler und Werner Zucker. Auf bereits 50 Jahre aktive Mitgliedschaft kann Karin Hinzmann zurückschauen und für 60-jährige Mitgliedschaft wurde Heinrich Klages geehrt. Die Ehrung nahm Peter Ulmann vor, stellvertretender Vorsitzender des Chorbezirks Braunschweig/ Peine. Da Richard Rumpf aufgrund seines Bürgermeisteramtes vom Posten als Schriftführer zurückgetreten ist, wurde Silke Schiffelholz als Nchfolgerin gewählt. Gudrun Weleda wurde in ihrem Amt als 2. Vorsitzende wiedergewählt. TC Florentine Berkhöpen Bericht von der Über eine erfreuliche Kassenlage berichtete der 1. Vorsitzende Thomas Stille bei der des TC Florentine Berkhöpen, an der 33 Mitglieder teilnahmen. Trotz erheblicher Investitionen wie Renovierung der Küche und des Kegelraums sowie Umbau der Terrassendächer schreibt der Verein wieder schwarze Zahlen. Die Platzpflege in Eigenregie, Änderungen bei den laufenden Darlehen und ein Zuschuss des Ortsrates Edemissen sind hauptsächlich für die Entlastung des Haushaltes verantwortlich. Einen kleinen Wermutstropfen gab es bei den Mitgliedszahlen. Bei 25 Austritten und 17 Eintritten hat der Verein derzeit 177 Mitglieder. Über wenig Spektakuläres konnte der

11 Sportwart Thomas Henß berichten. Der Spielbetrieb auf der Anlage während der gesamten Saison war aber erfreulich. Sportlich hervorzuheben waren der Aufstieg der Damen in die Verbandsliga und der der Herren in die Bezirksliga in Spielgemeinschaft mit SSV Plockhorst. Eine erfreuliche Entwicklung gab es bei den Kindern und Jugendlichen. Thomas Henß teilte für Jugendwartin Laura Dettmar mit, dass beim Sommertraining regelmäßig 28 Spieler teilgenommen haben. Durch Schnuppertraining, Kinderfest und weitere Veranstaltungen wurden weitere Kinder zum Tennisspielen motiviert, berichtete Henß. Gabriele Keuchel blickte als Vergnügungswartin auf die nicht sportlichen alle gut besuchten Veranstaltungen wie Boßeln, Fahrradrallye, Skatturnier und Silvesterfeier zurück und kündigte die Wiederholung für dieses Jahr an. Als zweiter Kassenprüfer wurde Peter Kaiser gewählt. Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Martina Wrede, Wolfgang Kotzam und Bernhard Fricke geehrt. Foto von links: Wolfgang Kotzam, Martina Wrede und 1. Vors. Thomas Stille. Es fehlt Bernhard Fricke. DRK Ortsverein Blutspendetermin Der nächste Blutspendetermin findet am Freitag, dem 22. Februar 2008, in der Zeit von 14:30 bis 19 Uhr in der Aula der Grundschule Edemissen statt. Jede Blutspende ist ein kleiner Gesundheitscheck, da jeder Spender vorher ärztlich untersucht wird. Die Blutwerte werden kontrolliert und die Blutkonserve wird auf verschiedene Krankheiten gestestet. Blut spenden können alle gesunden Menschen zwischen 18 und 68 Jahren. Als Dankeschön können Sie sich wieder an einem reichhaltigen Büfett stärken. Für die Kinderbetreuung ist bis 18 Uhr gesorgt. Der DRK-Ortsverein Edemissen hofft auf rege Beteiligung. SoVD Edemissen/Oedesse Einladung an alle Mitglieder. Montag, 3. März 2008 im Landhaus Redecke. Beginn um 18 Uhr mit einem Imbiss. Danach beginnt die JHV mit folgender Begrüßung, Festellen der Anwesenheit und Genehmigung der Tagesordnung - Genehmigung des Protokolls der ltz. JHV - Totenehrung - Ehrung der Jubilare - Jahresberichte - Aussprache über die Berichte - Entlastung des Vorstandes - Neuwahlen des gesamten Vorstandes - Ausführungen des Kreisvorstandsmitgliedes - Jahresplanung, Vorschau Anfragen und Mitteilungen. Anträge bitte bis bei der 1. Vorsitzenden unter Tel / einreichen. Imbiss mit 3,- Euro Selbstbeteiligung: 1. Sauerfleisch mit Bratkartoffeln oder 2. Bärenbengelbrot. Bitte Essen bei der Anmeldung bis zum unter Tel angeben. der Ortschaft Eickenrode CDU Ortsverband - Preisskat (19:30 Uhr Gasthaus Pröve, Eickenrode) (Weitere Infos bitte dem Volltext unter der Ortschaft Plockhorst entnehmen!) Seniorenkreis Eickenrode Am Donnerstag, dem 21. Februar 2008, findet in der Gaststätte Pröve um 15 Uhr der nächste Seniorennachmittag statt. Bitte gute Laune mitbringen! Schützenverein Eickenrode Mitgliederversammlung Am Samstag, den , um 19 Uhr findet auf dem Saal die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Begrüßung, Feststellen der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit 2. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 3. Bericht des Vorstandes a) Vorsitzender b) Schießwart c) Rechnungsführer d) Schaffer 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes und der Schaffer 5. Neuwahlen a) 2. Vorsitzender 6. Wahl von Schaffern 7. Wahl von Kassenprüfern 8. Ehrungen 9. Veranstaltungen Verschiedenes Im Anschluss wird ein warmes Essen gereicht. Hierfür wird ein Kostenbeitrag von 7,- Euro erhoben. Die Teilnahme am Essen bitte bis zum bei Werner Petrowski (78 91) oder Katja Heuermann ( ) anmelden. P.S. Ü-30-Party in Eickenrode am 8. März 2008! der Ortschaft Oedesse Oischer Jungs - Winterboßeln (Treffen: 11 Uhr Glück Auf ) Schützenverein - Schweinepreisschießen (19 Uhr Schützenhaus) Schützenverein - Schweinepreisschießen und Siegerehrung (14 Uhr Schützenhaus) Ostermarkt von 11 bis 18 Uhr (DGH und Mehrzweckhalle) - M. Preuß, Tel Ortsrat - Dorfabend ab 19 Uhr Gaststätte Glück Auf Winterboßeln der Oischer Jungs Am treffen sich die Oischer Jungs mit Partnern um 11 Uhr zum 2. Winterboßeln an der Gaststätte Glück Auf. Das Startgeld beträgt 3,- Euro pro Person. Anmeldungen können in der Gaststätte (Liste am Infobrett) oder bei Timo Leschnik (Tel ) vorgenommen werden. Freiwillige Feuerwehr Die der FFW Oedesse findet am Sonnabend, 1. März 2008, um 20 Uhr in der Gaststätte Glück Auf statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Die Tagesordnung wird auf der Versammlung bekannt gegeben. Das Kommando Der Ortsrat lädt ein zum Dorfabend Der diesjährige Dorfabend am 28. Februar 2008 um 19 Uhr in der Gaststätte Glück Auf steht unter dem Motto Natur erleben. Herr H.-W. Kucklick zeigt einen tollen Dia-Vortrag über Flora und Fauna im dörflichen Umfeld, z.b. in einer Streuobstwiese. Alle Oedesser sind herzlich eingeladen. Wer noch Bildmaterial aus dem Oedesser Dorfgeschehen hat, melde sich bitte bei der Ortsbürgermeisterin. 11

12 Beregnungsverband Oedesse Einladung zur Hauptversammlung Am Samstag, dem 23. Februar 2008, um 10 Uhr in der Gaststätte Glück Auf in Oedesse. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Verlesen des Protokolls der letzten Hauptversammlung vom 24. Februar Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Zahlung an den Wasserverband für Wasserrecht + Säumniszuschlag? 6. Verlesen der Beregnungsordnung vom Schriftführer evtl. Erweiterungen 7. Abstimmen über die Beregnungsordnung 8. Abstimmung für Aufwandsentschädigung des ersten Vorsitzenden (25) 9. Kassenbericht und Entlastung des Vorstandes 10. Wahl eines neuen Kassenprüfers 11. Verschiedenes Jagdgenossenschaft Oedesse Einladung zurjagdgenossenschaftsversammlung Am Samstag, dem 23. Februar 2008, um Uhr in der Gaststätte Glück Auf in Oedesse. 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Verlesen des Protokolls vom 24. Februar Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Kassenbericht 5. Bericht eines Kassenprüfers und Entlastung des gesamten Vorstandes 6. Wahl eines neuen Kassenprüfers 7. Verwendung Jagdgeld 8. Verschiedenes Schützenverein Oedesse von 1924 e. V. Bei der am fanden Vorstandswahlen statt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Tobias Sturm 2. Vorsitzender: Heinz Jatzkowski 1. Schießwart: Bernd Ortlieb 2. Schießwart: Matthias Jatzkowski 3. Schießwart: Sören Stümpel Kassenwart: Sebastian Wendt Schriftführer: Marco Dannenberg konnte Gerda Bode und Irmgard Eberhage für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft ehren. Die Versammlung erklärte beide zu Ehrenmitgliedern. Weiterhin wurde Waltraud Ahrens für 40-jährige Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet. 12 Schießtermine im Februar und März: Dienstag, , , , , und jeweils von 19 bis 21 Uhr Übungsschießen, Monats- und Glückspokal. Außerdem kann am Dienstag, dem , von 19 bis 21 Uhr und am Samstag, dem , von 14 bis 17 Uhr am LG-Schweinepreisschießen teilgenommen werden. Anschließend erfolgt die Preisverteilung: 1. Preis: 1 Kotelettstrang mit Hinterschinken; 2. Preis: 1 Hinterschinken; 3. Preis: 1 Kotelettstrang; 4. Preis: 1 Vorderschinken Weiterhin kommen zahlreiche Fleisch- und Wurstpreise zur Verteilung. Das Startgeld beträgt 7,00 Euro = 1 Streifen á 10 Schuss + Probe, jeder weitere Streifen kostet 3,00 Euro. Geschossen wird sitzend aufgelegt, gewertet werden die beiden besten Teiler. Eigene Gewehre sind zugelassen; jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Die Preise müssen während der Versammlung in Empfang genommen werden, anderenfalls verfällt der Anspruch. Für hier nicht angesprochene Punkte gelten die Bestimmungen der Sportordnung des DSB. Alle Oedesser Bürgerinnen und Bürger sowie auswärtige Gäste sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf rege Beteiligung. Schießergebnisse Winterkönigin wurde Marianne Löffler mit 72 Ring vor Gisela Kühle mit 66 Ring. Winterkönig wurde Bernd Ortlieb mit 87 Ring vor Marco Dannenberg mit 86 Ring. Die Flamme sicherte sich Marco Dannenberg mit 50 Ring vor Bernd Ortlieb mit 48 Ring. Für den Januar-Pokal wurde ein Teiler von 15 vorgegeben. Gewonnen hat Werner Ruth mit Teiler 14,9 vor Sebastian Wendt mit Teiler 8,2. Den Kief-Pokal sicherte sich Stefan Löffler mit KK- Teiler 187,1 vor Sebastian Wendt mit 191,0 und Bernd Ortlieb mit 193,0. der Ortschaft Oelerse Frauenkreis (15 Uhr DGH) Schützenverein - Vereinskönigsschießen (s. Aushang) Förderverein Oelerser Bürger - (20 Uhr Noetzel ) Schützenverein Oelerse Die findet am Sonnabend, dem 8. März 2008, in der Gaststätte Noetzel statt. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr mit einem Essen. 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Aufnahmen und Austritte 3. Ehrungen 4. Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Protokollverlesung 6. Kassenbericht 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Bericht des Schießsportleiters 9. Bericht der Leiterin der Damenschießabteilung 10. Bericht der Leiterin der Bogensportabteilung 11. Bericht des Jugendwartes 12. Wahl des Vorstandes 13. Wahl eines Kassenprüfers 14. Verschiedenes Die Jugendversammlung des Schützenvereins findet ebenfalls am in der Gaststätte Noetzel statt und beginnt um 18 Uhr. Anträge sind bis zum beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Um eine rege Beteiligung wird gebeten. Jagdgenossenschaft Oelerse Rehessen Einladung zum Rehessen am Mittwoch, den 20. Februar um 20 Uhr in der Gaststätte Noetzel. Junggesellschaft Oelerse Vielen Dank an alle Oelerser und Durchreisende für die erhaltenen Spenden und die Gastfreundschaft, die uns anlässlich des Eiersammelns entgegen gebracht wurde. der Ortschaft Plockhorst CDU Ortsverband - Preisskat (19:30 Uhr Gasthaus Pröve, Eickenrode) SSV - (Altes Sporthaus) CDU-OV Plockhorst/Eickenrode Preisskat Am heutigen Freitag, dem 15. Februar 2008, findet um 19:30 Uhr zum 17. Mal der traditionelle Preisskat des CDU- Ortsverbandes Plockhorst/Eickenrode im Gasthaus Pröve in Eickenrode statt. Der Einsatz beträgt 8,- Euro. Mitglieder, Freunde und Gäste sind herzlich willkommen!

13 SSV Plockhorst Der SSV Plockhorst lädt seine Mitglieder zur ein. Diese findet am Freitag, 22. Februar 2008, um 19 Uhr im Alten Sporthaus in Plockhorst, Bahnhofstraße, statt. Eine Einladung mit spezifizierter Tagesordnung wurde bereits in der Vereinszeitschrift SSV aktuell veröffentlicht. Neben der Berichterstattung des 1. Vorsitzenden über das Jahr 2007 und eine Vorschau auf spartenübergreifende Aktivitäten im Jahr 2008 gibt der Rechnungsführer seinen Rechenschaftsbericht über die finanziellen Bewegungen des abgelaufenen Jahres ab. Die Jahresberichte der einzelnen Fachschaftsbereiche wurden in der Vereinszeitschrift für alle Mitglieder veröffentlicht. In diesem Jahr wird der gesamte Vorstand sowie ein Kassenprüfer neu gewählt. Weiterhin gibt es seitens des Vorstandes einen Antrag auf notwendige Satzungsänderungen bzw. -ergänzungen, einen Antrag zur Gründung der Sparte Tanzsport sowie den Antrag auf erforderliche Anpassung der Mitgliedsbeiträge. Besonders interessant werden dürfte die Vorstellung des Entwurfes zur Vereins- Homepage sowie ein Videovortrag von diversen Veranstaltungen. Weiterhin werden zahlreiche Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt sowie Beförderungen von Schützen vorgenommen. weist nochmals darauf hin, dass Anträge zu Sonstiges bis zum 18. Februar 2008 nur in schriftlicher Form an den Vorsitzenden Wilfried Lehwald zu richten sind. Auch in diesem Jahr werden während der Versammlung ein Imbiss und einige Freigetränke gereicht. des SSV Plockhorst bittet seine Mitglieder um zahlreiches Erscheinen. der Ortschaft Rietze Erse Be- und Entwässerungsverband Rietze-Alvesse - Mitgliederversammlung (20 Uhr Kalthaus) Sitzung des Ortsrates (19 Uhr DGH Rietze) Sitzung des Ortsrates Die 7. Sitzung des Ortsrates der Ortschaften Alvesse, Rietze und Voigtholz- Ahlemissen findet am Donnerstag, dem 21. Februar 2008, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Alvesse statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. folgende Punkte: Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am Bericht des Ortsbürgermeisters Bericht der Verwaltung Einwohnerfragestunde gem. 43 a NGO i. V. m. 18 der Geschäftsordnung Aktion Müll in der Landschaft Dorferneuerung Rietze Osterfeuer 2008 Wappenbaum in Alvesse Spiel- und Bolzplatz in Alvesse Ausgabeplan 2008 Anträge von Vereinen und Verbänden Hinweise und Anfragen an die Verwaltung Forstgenossenschaft Rietze Einladung gez.: Krille Ortsbürgermeister Am Dienstag, dem 26. Februar 2008, findet um 19 Uhr im Kalthaus in Rietze die Mitgliederversammlung der Forstgenossenschaft Rietze für das Jahr 2008 statt. 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Verlesen der Niederschrift der letztjährigen Mitgliederversammlung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Jahresrechnung 2007 und Entlastung des Rechnungsführers und des Vorstandes 5. Neuwahl des Vorstandes und des Rechnungsführers 6. Maßnahmen im Jahr Beschluss über die Vergütung von Eigenleistungen 8. Verschiedenes Bitte die geänderte Anfangszeit beachten! Der 1. Vorsitzende Realverband Teilungs- und Verkopplungsinteressentenschaft Rietze Einladung Am Dienstag, dem 26. Februar 2008, findet um 20 Uhr im Kalthaus in Rietze die Mitgliederversammlung des Realverbandes Teilungs- und Verkopplungsinteressentenschaft Rietze für das Jahr 2008 statt. 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Verlesen der Niederschrift der letztjährigen Mitgliederversammlung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Jahresrechnung 2007 und Entlastung des Rechnungsführers und des Vorstandes 5. Neuwahl des Vorstandes und des Rechnungsführers 6. Maßnahmen im Jahr Beschluss über die Vergütung von Eigenleistungen 8. Beschluss über den Verkauf einer Teilfläche des Flurstücks 89/3 der Flur 1 Gemarkung Rietze 9. Verschiedenes Bitte die geänderte Anfangszeit beachten! Der 1. Vorsitzende der Ortschaft Voigtholz-Ahlemissen Elterngruppe - Kinderfasching Beregnungsverband Alvesse - Voigtholz/Ahlemissen - (19:30 Uhr Gaststätte Busch in Alvesse) Sitzung des Ortsrates (19 Uhr DGH Alvesse) Sitzung des Ortsrates Die 7. Sitzung des Ortsrates der Ortschaften Alvesse, Rietze und Voigtholz- Ahlemissen findet am Donnerstag, dem 21. Februar 2008, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Alvesse statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. folgende Punkte: Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am Bericht des Ortsbürgermeisters Bericht der Verwaltung Einwohnerfragestunde gem. 43 a NGO i. V. m. 18 der Geschäftsordnung Aktion Müll in der Landschaft Dorferneuerung Rietze Osterfeuer 2008 Wappenbaum in Alvesse Spiel- und Bolzplatz in Alvesse Ausgabeplan 2008 Anträge von Vereinen und Verbänden Hinweise und Anfragen an die Verwaltung gez.: Krille Ortsbürgermeister der Ortschaft Wehnsen CDU-CUP - Ortsverband (10 Uhr Gasthaus Heuer ) CDU-CUP - Ortsverband (13 Uhr Gasthaus Heuer ) Sitzung des Ortsrates (19 Uhr Gasthaus Heuer ) 13

14 CDU Ortsverband - Kegeln (20 Uhr Gasthaus Heuer ) Seniorennachmittag (15 Uhr) Sitzung des Ortrates Die 5. Sitzung des Ortsrates der Ortschaft Wehnsen findet am Dienstag, 19. Februar 2008, um 19 Uhr in der Gaststätte Heuer/Isensee in Wehnsen statt. Die Tagesordnung sieht u. a. folgende Punkte vor: 1. Bericht des Ortsbürgermeisters 2. Bericht der Verwaltung 3. Einwohnerfragestunde gem. 43 a NGO i. V. m. 18 der Geschäftsordnung 4. Ausweisung von Tempo-30-Zonen 5. Dorferneuerung 6. Aktion Müll in der Landschaft 7. Anträge von Vereinen und Verbänden 8. Ausgabeplan 2008 Hinweise und Anfragen an die Verwaltung 14 gez. Mohwinkel, Ortsbürgermeister Kleinkaliberschützenverein Wehnsen e. V. Generalversammlung Hiermit laden wir alle Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 1. März 2008 um 19 Uhr in das Gasthaus Heuer ein. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: 1 Eröffnung und Feststellung der satzungsgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit 2. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Generalversammlung vom 24. Februar Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Berichte der Schießwarte 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Wahl eines Kassenprüfers 8. Wahl der turnusgemäß ausscheidenden Vorstandsmitglieder: a) 2. Vorsitzender b) Schießsportleiter c) LG-Schießwart d) KK-Schießwart e) Damenwartin 9. Wahl des Schützenfestausschusses 10. Ehrungen 11. Veranstaltungen Anträge 13. Verschiedenes Während der Versammlung wird ein Essen gereicht. Anträge an die Versammlung sind bis zum 23. Februar 2008 beim 1. Vorsitzenden Björn Waldmann, Wehnser Horst 30, schriftlich einzureichen. Jagdgenossenschaft Wehnsen Jahresversammlung Einladung zum Mittwoch, den um Uhr im Gasthaus Heuer in Wehnsen. 1. Eröffnung und Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Verlesen des Protokolls der letzten Versammlung 3. Rechnungsvorlage 4. Kassenprüfung und Entlastung des Vorstandes 5. Beschluss über die Verwendung des Jagdgeldes 6. Änderung des Jagdpachtvertrages 7. Verschiedenes Hinweis: Eigentumsübertragungen sind vom Erwerber oder Erben dem Jagdvorstand anzuzeigen. Es besteht kein rückwirkender Anspruch auf Leistungen, wenn dieses nicht geschieht. Wildschaden ist binnen einer Woche nach Feststellung beim Jagdvorstand anzuzeigen. Vom Vorstand wird dann eine Schätzung veranlasst. Der geschädigte Bewirtschafter hat nur dann einen Anspruch auf Entschädigung wenn ein ausreichender Freiraum zum Aufstellen eines Schutzzaunes auf seinem Flurstück gegeben ist. Die Jagdpächter stellen den Zaun auf und unterhalten ihn. Diese Regelung gilt für Ackerflächen. Grünlandschaden wird geschätzt und erstattet. Es sind Regulierungsrichtlinien für alle weiteren Kulturarten festgelegt. Diese können für den Schadenfall beim Vorstand eingesehen werden. der Ortschaft Wipshausen Forst-, Jagdgen. Realgem. Wipshausen - en JGS SSPA - Boßeln und Braunkohlessen Sitzung des Ortsrates (19 Uhr Sporthaus) SPD FFW TSV/Fachschaft Tennis - Boßelturnier TSV - Erweiterte Vorstandssitzung Sitzung des Ortsrates Die 9. Sitzung des Ortsrates der Ortschaft Wipshausen findet am Donnerstag, 21. Februar 2008, um 19 Uhr im Sporthaus in Wipshausen statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. folgende Punkte: Bericht des Ortsbürgermeisters Bericht der Verwaltung Einwohnerfragestunde gem. 43 a NGO i. V. m. 18 der Geschäftsordnung Vorschlag für die Bestellung einer Ortsheimatpflegerin oder eines Ortsheimatpflegers Dorfentwicklungsplanung - Beratungen und Beschlussfassung Anträge der SPD-Ortsratsfraktion zum Dorfentwicklungsplan Antrag der SPD-Ortsratsfraktion wg. Straßenbeleuchtung Turnhallenring Beratung über den Vorentwurf der 6. Änderung des Flächennutzungsplanes Kiessee Wipshausen Süd Beratung über den Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr. 52 Kiessee Wipshausen Süd Ausgabeplan 2008 Anträge von Vereinen und Verbänden Kinder-Sommerferienprogramm 2008 Spendenverwendung Hinweise und Anfragen an die Verwaltung Ortsrat Wipshausen Osterfeuer 2008 gez. Hustedt Ortsbürgermeister Die Annahme von Strauchwerk für das Osterfeuer erfolgt an folgenden Samstagen jeweils in der Zeit von 8:30 bis 12 Uhr: 1. und 15. März 2008 Bürgerversammlung Die für den geplante Bürgerversammlung findet, wie bereits in der Tagespresse berichtet, nicht statt. Der Ortsbürgermeister Verein der Sportangler Wipshausen Die diesjährige findet am Freitag, dem 7. März 2008 um 19:30 Uhr im Sporthaus statt. Anträge sind bis zum schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Verlesen des Protokolls 3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden 4. Ehrungen 5. Bericht des Kassenführers / Entlastung 6. Wahl eines Kassenprüfers 7. Bericht des Gewässerwartes 8. Zusätze zur Satzung / Termine 9. Neuaufnahmen / Austritte 10. Anträge 11. Verschiedenes

15 Junggesellschaft Wipshausen Generalversammlung Die Generalversammlung findet am ab 20 Uhr im DGH statt. Wie immer ist um 19 Uhr Eieressen. Das Eintreten in die Junggesellschaft ist nur auf der Generalversammlung möglich. Eintreten können alle männlichen, unverheirateten Wipshäuser, die 2008 sechzehn Jahre alt werden oder älter sind. Anträge sind bis zum schriftlich beim Vorstand einzureichen. Abbauen: Sonntag, den um Uhr am DGH. Realverband der Forstinteressenten Wipshausen-Horst Einladung an alle Mitglieder Freitag, um 11 Uhr in der Gaststätte Heidkrug 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls des Vorjahres 3. Jahres- und Kassenbericht des Vorstandes 4. Kassenprüfung 5. Entlastung des Vorstandes 6. Beratung über Satzungsänderung TSV Wipshausen Fachschaft Tennis Boßeltour 2008 Wie bereits mehrfach angekündigt, haben wir uns aufgrund des tollen Erfolgs im vorletzten Jahr wieder für eine Boßel- Wanderung entschieden. Wir starten am 24. Februar um 10 Uhr an der Ersebrücke (Ecke Brommerweg / Grashöfe ). Für Marschverpflegung ist gesorgt. Die Tour startet erst ab einer Mindestpersonenzahl von 15 angemeldeten Mitgliedern. Daher bitte telefonische Anmeldung bis zum bei Helge Reinisch unter / Hallenpokal Der Hallenpokal fand am 20. Januar in der Halle Schwülper statt. Nach drei Stunden Mixed auf allen 4 Plätzen standen die Gewinner Angelika Fischer und Tobias Reiche fest. In geselliger Runde überreichte Helge Reinisch die Preise und Pokale für die Bestplatzierten. Besonders erfreulich waren die gute Beteiligung und die netten Gespräche mit unseren Gästen vom SSV Plockhorst. Arbeitseinsatz Der erste Arbeitseinsatz 2008 ist am Samstag, dem vorgesehen. Start ist um 10 Uhr auf der Platzanlage. Aufgrund der Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr bitten wir für eine bessere Planbarkeit um Anmeldung bei Helge Reinisch oder Tobias Reiche. Der Fachschaftsvorstand Fleischermeisterin Thea Rohde Eltzer Drift Edemissen Tel / 2 27 Fax / thearohde@t-online.de Wir liefern von Dienstag bis Samstag diese leckeren Gerichte direkt zu Ihnen nach Hause! (Aufschlag 0,30 Euro pro Essen). Lieferzeit ist zwischen 11:30 und 12:30 Uhr. Bitte bestellen Sie einen Tag vor der Lieferung. Rufen Sie uns einfach an! Speisenangebote Dienstag, überbackene Cannelloni mit Schweinehack gefüllt, auf Tomatenragout 4,50 Schweinenackensteak mit Schmorzwiebeln und Kartoffelbrei 5,20 Mittwoch, Putensteak "Hawaii"mit Ananas und Käse überbacken,an Curryrahm und Butterreis 4,70 Gratinierte Gemüselasagne mit Zucchini, Romanesco Paprika und Tomaten 4,20 Donnerstag, buntes Gemüsegulasch in Rahm auf Vollkornpasta 4,80 Eintopf von weißen Bohnen mit Möhren, Lauch und Bauchspeck Ltr. 3,50 Freitag, gedünstete Lachsschnitte auf Frühlingsgemüse, mit Zitronenrahm und Salzkartoffeln 5,50 Gratinierte Hackfleischpizza mit bunter Paprika, Champignons und Zucchini 3,90 Samstag, bunter Gemüse - Eintopf mit Fleischbällchen 6,00 Sonntag, gratinierte Medaillons vom Schwein, mit Kräuterkruste auf frischen Pfifferlingen in Rahm 6,00 Dienstag, Curry-Putengeschnetzeltes in Kokosmilch gegart mit buntem Gemüse und Reis 4,50 Mini Haxe auf Specksauerkraut und Kartoffelpüree 4,70 Mittwoch, "Gyrosteller" mit Tzaziki, Krautsalat und Pommes frites 4,50 gratinierter Nudelauflauf mit Putenstreifen und Broccoli 4,50 Donnerstag, Ungarische Gulaschsuppe mit Zwiebeln, Paprika und Rindfleisch Ltr. 4,50 Geschnetzeltes vom Schwein in Pfefferrahm, mit grünen Bohnen und Bratkartoffeln 5,70 Freitag, Matjes - Dill - Happen mit Bratkartoffeln und buntem Salat 4,50 gebratenen Hähnchenbrust auf süßsaurem Paprikamaisgemüse und Kartoffelwedges 5,20 Samstag, Erbseneintopf mit Wurzelgemüse und Rauchfleisch 3,90 Sonntag, Schweinelendchen auf geschmorten Gurken in Dill - Schmand 6,00 Dienstag, Schweineschnitzel "Zigeuner Art" mit Paprika in Rahm und Pommes Frites 4,50 gratinierter Kartoffel-Broccoli-Auflauf mit gekochten Schinkenstreifen in Sahnesoße 3,70 Mittwoch, Schweineleber "Berliner Art" mit Apfelspalten, Röstzwiebeln und Kartoffelbrei 4,50 herzhafte Fleischfrikadelle mit Leipziger Allerlei und Salzkartoffeln 4,50 Donnerstag, Serbischer Bohneneintopf 3,50 Panierte Hähnchenbrust an sommerlicher Gemüseauswahl mit Sauce Bearnaise und Kartoffelrösti 5,20 Freitag, Fischragout "Provinzialische Art" Cherrytomaten, Paprika, Zucchinigemüse auf gebutterten Bandnudeln 5,80 Samstag, Eintopf vom Marktgemüse mit Fleischbällchen 3,90 Sonntag, Pouladenbrust auf Möhren-Porreegemüse in Weißweinsoße 5,90 Dienstag, Putengeschnetzeltes "Süß - Sauer" mit Gemüse, Bambussprossen, Annanas und Reis 4,70 Cordon Bleu vom Schwein mit Erbsen, Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise 5,50 Mittwoch, Schweinebraten "Gärtnerin Art" mit buntem Gemüse und Kartoffelkrusteln 4,50 überbackene Gnocchipfanne mit südländischem Gemüse in Kräuterschmand 3,70 Donnerstag, Linseneintopf Ltr. 3,50 Bratwurstschnecke an Specksauerkraut und Kartoffelbrei 4,50 Freitag, Seelachsfilet "Orly" Seelachs in Backteig mit Tomatensoße und Reis 5,80 Geschnetzeltes von der Gänseleber mit Champignons und Lauchzwiebeln in Rieslingrahm und Butterreis 5,50 Samstag, grüner Bohneneintopf mit Rauchfleisch 3,90 Sonntag, buntes Rindsgulasch mit Paprika und Tagiatelle 5,90 Alle Gerichte können Sie auch in unserem Geschäft genießen! 15

16 Alte Dorfstraße Edemissen-Abbensen Tel. ( ) Fax ( ) Mobil: Wir beraten Sie gern! Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot machen. Unser nächster Infoabend findet statt am 19. Februar 2008 um 18:30 Uhr im Schützenhaus Peine, Kantstraße 1a, Peine, / W.-P. Ullrich Karosseriebaumeister Bergstraße Edemissen-Wehnsen Tel./Fax / 3 96 BEILAGEN HINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen der Firmen möbel-center-peine der Gaststätte Pröve, Eickenrode und AHRENS Raumausstattung, Edemissen bei. Wir bitten um Beachtung. Augen- und Gaumenschmaus Tischdekorationen und Köstlichkeiten Enrt i tit fe! r i 5 für jeden Anlass Sonntag, 24. Februar 2008 ab 10 Uhr im Gasthaus Heuer in Wehnsen Blumenhagener Sonnenblume Kerstin Langeheine Tel / 5 29 Eintritt frei! Gasthaus Heuer Inh. K. Isensee Unter den Eichen 8 Tel / 2 66 Fußbodendesign & Spanndecken Flüssigmarmor + Natursteinteppich Bodenbeläge aller Art Spanndecken in allen Farben Sanierungskonzepte von Balkonen und Terrassen Inhaber: Mirko Weiss Moorwiesen Edemissen Tel / Mobil /

Veranstaltungskalender der Ortschaft Eddesse

Veranstaltungskalender der Ortschaft Eddesse 3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der vom 28.03.2009 4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Festlegung der Mitgliederbeiträge

Mehr

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Wann und wie muss der Winterdienst durchgeführt. ...zur Goldenen Hochzeit.

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Wann und wie muss der Winterdienst durchgeführt. ...zur Goldenen Hochzeit. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 15.02. Friedrich Kehe, Stederdorfer Straße 25, Mödesse 86 Jahre 15.02. Helga Otto, Mühlenstraße 5, Abbensen 85 Jahre 15.02. Kurt Schwarz, Grüne Riede 17, Edemissen

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN Rathaus Edemissen o? Wtaaltunngnste?rmW ine? e i W? s Was uellen Veran Die akt DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Organ für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Edemissen 36.

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Protokoll der Gründungsversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen" am Montag den 22.03.2010 um 19:30 im Gasthaus Rank in Walkertshofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl des Versammlungsleiters,

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN Was? Wie? Wan n? W o? Die aktuell en Veranstaltungstermine DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Dienstgebäude Oelheimer Weg 1 Fernsprechanschluss: (0 51 76) 1 88-0 e-mail: info.rathaus@edemissen.de

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Feuerwehrmusikzug stimmt musikalisch auf den Advent ein

Feuerwehrmusikzug stimmt musikalisch auf den Advent ein der Ortschaft Abbensen 17.11. Zentralgottesdienst zum Buß- und Bettag 19 Uhr Kapelle Oelerse 19.11. Schützenverein Weihnachtspreisschießen (20 Uhr Schießstand) 20.11. Kindertagesstätte Tag der offenen

Mehr

Mitgliederversammlung AWO Ortsverein Gerolzhofen. Am Um Uhr In der Tagespflege Gerolzhofen

Mitgliederversammlung AWO Ortsverein Gerolzhofen. Am Um Uhr In der Tagespflege Gerolzhofen Mitgliederversammlung AWO Ortsverein Gerolzhofen Am 26.04.2018 Um 19.00 Uhr In der Tagespflege Gerolzhofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Ehrungen 3. Bericht der Vorsitzenden 4. Verlesen des Protokolls der

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Protokoll der JHV vom 27.01.2001 im Vereinslokal Zum Aabachtal in Istrup Anwesenheit laut Liste Beginn der Versammlung: 20:15 Uhr Ende der Versammlung: 22:35 Uhr TOP 1 : Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Die Gemeinde gratuliert im Dezember zum Geburtstag am. Liebe Seniorinnen und Senioren!

An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Die Gemeinde gratuliert im Dezember zum Geburtstag am. Liebe Seniorinnen und Senioren! Forstsetzung von Seite 1: Ist kein Gehweg vorhanden oder eine Straße höhengleich ausgebaut, so ist ein ausreichend breiter Streifen von mindestens 1,50 m neben der Fahrbahn oder am äußersten Rand der Fahrbahn

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Christian Meyer Rollläden

Christian Meyer Rollläden Rathaus Edemissen o? anngnste?rmw ine? aw e i W u t l? ta s s n Wa ktuellen Ver Die a DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Dienstgebäude Oelheimer Weg 1 Fernsprechanschluss: (0 51 76) 1 88-0 e-mail: info.rathaus@edemissen.de

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Ihr Einwohnermeldeamt bietet Ihnen letztund einmalig an...

Ihr Einwohnermeldeamt bietet Ihnen letztund einmalig an... Ihr Einwohnermeldeamt bietet Ihnen letztund einmalig an... Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir bieten Ihnen aufgrund der Gesetzesänderungen ab 01.11.2010 letztmalig die Möglichkeit, einen Personausweis in

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN Was? Wie? Wan n? W o? Die aktuell en Veranstaltungstermine DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Dienstgebäude Oelheimer Weg 1 Fernsprechanschluss: (0 51 76) 1 88-0 e-mail: info.rathaus@edemissen.de

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung Anwesenheitsliste Vollversammlung 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung (Vollversammlung) des Vereins Rockinitiative Pulheim e. V. 15.04.2016 Eröffnung und Begrüßung Der Vorstandsvorsitzende,

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des TC Schleißheim am 20.01.2017 in dem Konferenzzimmer des Bürgerhauses, Theodor-Heuss-Str. 29, 85764 Oberschleißheim Tagesordnung: 1. Eröffnung und

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Verein für Voltigiersport Kalkar e.v. Casino der Reitanlage Kalkar, Zum Wisseler See 55, 47546 Kalkar, 17.00 Uhr TOP 1: Begrüßung und Annahme der

Mehr

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v.

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v. Satzung März 2016 Förderverein TuS Baerl für Jugend- und Seniorenfußball e.v. -gemeinnütziger Verein- Satzung 1 Name, Sitz und Konzeption des Vereins 2 Zweck des Vereins 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN Was? Wie? Wan n? W o? Die aktuell en Veranstaltungstermine DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Dienstgebäude Oelheimer Weg 1 Fernsprechanschluss: (0 51 76) 1 88-0 e-mail: info.rathaus@edemissen.de

Mehr

Niederschrift. Edemissen, 16. November Gemeinde Edemissen Der Bürgermeister

Niederschrift. Edemissen, 16. November Gemeinde Edemissen Der Bürgermeister Gemeinde Edemissen Der Bürgermeister Edemissen, 16. November 2011 Niederschrift über die 1. Sitzung des Ortsrates Alvesse/Rietze/Voigtholz-Ahlemissen am Donnerstag, 10. November 2011, um 19:00 Uhr im FGH

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2018 18. bis 20. Oktober 2018 Tuttlingen Gesamtprogramm Donnerstag, 18. Oktober 2018 15.30 Uhr Pressegespräch Tuttlingen, Feuerwehrhaus, Stockacher

Mehr

ABTEILUNGSORDNUNG der Abteilung Baseball des TSV Holm v e.v.

ABTEILUNGSORDNUNG der Abteilung Baseball des TSV Holm v e.v. ABTEILUNGSORDNUNG der Abteilung Baseball des TSV Holm v. 1910 e.v. 1.) Rechte und Pflichten der Mitglieder 1.1.) Für alle Abteilungsmitglieder gelten die Bestimmungen der Satzung des TSV Holm. Ergänzend

Mehr

Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen.

Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen. Satzung des Förderverein KiTa MS Piratenclub 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen.

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Protokoll. TOP2: Bericht des Vorstandes (Manfred Geweke) s. Anlage

Protokoll. TOP2: Bericht des Vorstandes (Manfred Geweke) s. Anlage Protokoll der 3. Mitgliederversammlung des Förderverein Aktives Hohenhorst e.v. am 17.03.2015, 18.00 bis 19.50 Uhr, im Haus am See Hohenhorst, Schöneberger Str. 44, 22149 Hamburg TOP1: Begrüßung - Organisatorisches

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019 Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 01. Dezember 2018 Ortsverband Heide Markt 23 Telefon: 0481 21 20 600 Fax: 0481 42 13 401 Mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag + Donnerstag:

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Pinneberg Sitzungstermin: 15. November 2017 Sitzungsbeginn: 14.00 Uhr Sitzungsende: 15.32 Uhr Raum, Ort: Stadtbücherei, Am Rathaus 1, 25421

Mehr

Satzung. des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand.

Satzung. des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand. Satzung des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. 1 NAME UND SITZ DES VEREINS 1.) Der Name des Vereins heißt: Arster Freizeitgestaltung e.v. 2.) Er hat seinen Sitz in 28279 Bremen-Arsten. 3.) Als Gründungsjahr

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v.

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. SATZUNG Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Freiwillige Feuerwehr Benediktbeuern e.v.". Er ist in das Vereinsregister eingetragen. (2)

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1.) Der Verein führt den Namen Seniorensport- und Förderverein e.v. Bruchköbel. Er hat seinen Sitz in Bruchköbel

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN Was? Wie? Wan n? W o? Die aktuell en Veranstaltungstermine DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Dienstgebäude Oelheimer Weg 1 Fernsprechanschluss: (0 51 76) 1 88-0 e-mail: info.rathaus@edemissen.de

Mehr

Satzung vom

Satzung vom Mitarbeiter- und Pensionärsverein Siemens Kemnath e.v. Satzung vom 18.12.2014 Wahlordnung vom 16.04.2013-1 - 1 Name, Rechtsform und Sitz des Vereins (1) Der Verein führt den Namen Mitarbeiter- und Pensionärsverein

Mehr

Heimatverein Hambühren e.v. Jahreshauptversammlung 2013

Heimatverein Hambühren e.v. Jahreshauptversammlung 2013 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totenehrung 3. Beratung und Beschlussfassung über Anträge, die eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht

Mehr

Regierungsbezirk Köln StädteRegion Aachen

Regierungsbezirk Köln StädteRegion Aachen - Öffentliche Bekanntmachung - BEZIRKSREGIERUNG KÖLN 50667 Köln, den 15.03.2019 Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - FLURBEREINIGUNG NATIONALPARK EIFEL Zeughausstr. 2-10 Az.: 33.42 14 04

Mehr

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Dezember 2018 Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Fr, 07.12.2018 So, 09.12.2018 183. PWV-Stammtisch Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer Str. 72 Alle Mitglieder sind

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v.

Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v. RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. 1872 Bezirk 11 - Koblenz Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v. Tag und Ort der Versammlung: Leitung der Versammlung:

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Top 1: der Wehrführer Klaus Behnck eröffnet um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017, begrüßt alle Kameraden, die Ehrenmitglieder, die Freunde der Wehr und den Amtswehrführer Wolf-Dieter Abel. Der

Mehr

Satzung des Vereins zur Förderung und Pflege der städtepartnerschaftlichen Beziehungen der Stadt Borken

Satzung des Vereins zur Förderung und Pflege der städtepartnerschaftlichen Beziehungen der Stadt Borken Satzung des Vereins zur Förderung und Pflege der städtepartnerschaftlichen Beziehungen der Stadt Borken Der Verein führt den Namen 1 Name und Sitz des Vereins "Partnerschaftsverein / Verein zur Förderung

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Wann und wie muss der Winterdienst durchgeführt. ...zur Goldenen Hochzeit. Das Standesamt gibt bekannt

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Wann und wie muss der Winterdienst durchgeführt. ...zur Goldenen Hochzeit. Das Standesamt gibt bekannt Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 01.02. Fritz Homann, Eichenweg 10, Edemissen 75 Jahre 01.02. Ilse Sonnenberg, Kirchstraße 11 a, Wipshausen 70 Jahre 01.02. Leo Thiel, Am Haferkamp 4 a, Eickenrode

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Vorwort Seite 3 Rückblick 2008 Seite 4 Damen: Königin Ehrenscheibe Seite 5 Schützen: König Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Gedächtnispokal Seite 7 Weinfest

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung RUNDSCHREIBEN an die Vorsitzenden aller Vereine im TVN 28. Februar 2017 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, beiliegend übersenden wir Ihnen die Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr