Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Wann und wie muss der Winterdienst durchgeführt. ...zur Goldenen Hochzeit.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Wann und wie muss der Winterdienst durchgeführt. ...zur Goldenen Hochzeit."

Transkript

1

2

3 Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am Friedrich Kehe, Stederdorfer Straße 25, Mödesse 86 Jahre Helga Otto, Mühlenstraße 5, Abbensen 85 Jahre Kurt Schwarz, Grüne Riede 17, Edemissen 87 Jahre Waltraut Wolff-Vorbeck, Am Maschende 14, Abbensen 84 Jahre Waltraud Giere, Im Heidbleck 22, Abbensen 80 Jahre Robert Baule, Wendesser Straße 16, Oedesse 81 Jahre Friedrich Brennecke, Steinriede 20, Oedesse 80 Jahre Anneliese Würfel, Zum Reitplatz 12, Blumenhagen 83 Jahre Peter Henß, Driftstraße 16, Abbensen 70 Jahre Waltraud Hick, Im Bühfeld 7, Wipshausen 82 Jahre Josef Nowag, Am Eckernkamp 7, Edemissen 81 Jahre Hanneliese Hoppe, Heidkamp 6 a, Abbensen 84 Jahre Annemarie Meyer, Hagenstraße 5, Blumenhagen 93 Jahre Fred Zarth, Mühlenstraße 4, Abbensen 75 Jahre Hans-Günter Hantke, Am Harberg 5, Eddesse 80 Jahre Gertrud Kaufmann, Blumenlage 13, Eddesse 86 Jahre Else Seeger, Bergstraße 9, Wehnsen 98 Jahre Emmi Peters, Plantage 4, Abbensen 87 Jahre Helmut Wagner, Borweg 3, Abbensen 80 Jahre Ernst Meyer, Eichkamp 10, Voigtholz-Ahlemissen 85 Jahre Rosa Oberhack, Plotenweg 10, Edemissen 82 Jahre Paul Albrecht, Braunschweiger Straße 34, Wipshausen...zur Goldenen Hochzeit 82 Jahre Am 18. Februar 2010 feiern die Eheleute Irmgard und Berthold Buchhagen in Rietze, Heideweg 11, ihre Goldene Hochzeit (50 Jahre). Die Gemeinde gratuliert den Jubilaren zu diesem Ehejubiläum ganz herzlich und wünscht alles Gute. An alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Edemissen Falls Sie möchten, dass auch Ihr Geburtstag im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden soll, wenden Sie sich bitte an Ihre Ortsbürgermeisterin/ Ihren Ortsbürgermeister, die/der Ihren Wunsch an meine Mitarbeiterin weiterleitet. Sie können sich auch direkt bei Frau Lüben unter der Telefonnummer melden, die Ihre Wünsche gern entgegen nimmt. Wenn Sie keine Veröffentlichung Ihres Geburtstages wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an Frau Lüben. Veröffentlicht werden der 70., 75., 80. und ab dem 80. Lebensjahr jeder Folgegeburtstag. Der Bürgermeister Das Standesamt gibt bekannt Sterbefälle Fritz Karl Wassermann, Wendesser Straße 16, Edemissen, Gemeindeteil Oedesse Aenne Lieselotte Hildegard Harzmann geb. Schmidt, Wendesser Straße 16, Edemissen, Gemeindeteil Oedesse An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: 1 Kopflampe (Blumenhagen) 1 Schlüssel (Edemissen) Die Verlierer können sich im Fundbüro der Gemeinde Edemissen bei Herrn Winkler, Tel / oder Frau Groß, Tel.: / , melden. Winterdienst ist Angelegenheit der Anlieger Der Winter hat mit Schnee und Eis und zum Teil klirrender Kälte Einzug gehalten. Vielen Kindern und Erwachsenen bereitet die weiße Zeit viel Freude. Es gibt aber auch Kinder und Erwachsene, die sich auf den nicht geräumten Straßenteilen nur mühsam bewegen können. Grund hierfür ist, dass etliche Anlieger ihrer Straßenreinigungspflicht, nämlich dem Winter-dienst, nicht nachkommen. Ich weise daher darauf hin, dass der Rat der Gemeinde Edemis-sen durch Satzungsbeschluss die Reinigungspflicht auf die Anlieger der bebauten und unbe-bauten Grundstücke innerhalb der Ortschaften übertragen hat. Art und Umfang der Straßen-reinigung sind in einer gesonderten Verordnung geregelt. Wie der Winterdienst durchzuführen ist, wird im nachstehenden Text dargestellt. Nähere In-formationen hierzu erhalten Sie telefonisch durch Herrn Winkler ( ) oder in einem persönlichen Gespräch im Rathaus, Zimmer 21. Wann und wie muss der Winterdienst durchgeführt werden? Bei Schneefall sind Gehwege einschließlich gemeinsamer Rad- und Gehwege mit einer geringeren Breite als 1,50 m ganz, die übrigen in einer Breite von mindestens 1,50 m freizu-halten. Ist kein Gehweg vorhanden oder eine Straße höhengleich ausgebaut, so ist ein aus-reichend breiter Streifen von mindestens 1,50 m neben der Fahrbahn oder am äußersten Rand der Fahrbahn freizuhalten. Ist über Nacht Schnee gefallen, muss die Räumung werk-tags bis 8 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis 9 Uhr durchgeführt werden. Bei Bedarf ist das Schneeräumen und Streuen bis 20 Uhr zu wiederholen. Bei Glätte ist mit Sand oder anderen abstumpfenden Mitteln der gleiche Bereich abzustreuen. H i n w e i s Verein der Heimatgeschichte Edemissen Theodor Fontane - Abend GEMEINDE EDEMISSEN Der Bürgermeister Seit 15. Januar 2010 werden im Mitteilungsblatt u. a. nur noch Beiträge veröffentlicht, die Ankündigungen beinhalten! Die von Vereinen und Verbänden eingereichten Nachlesen, Rückschauen, Berichte zu Fahrten und Veranstaltungen etc. werden ab sofort nicht mehr berücksichtigt. Freitag, 19. Februar 2010, 19 Uhr im Wipperhof, Wipperstraße, Edemissen Die schon bekannte und bewährte Gruppe um Gerhard Gieseking stellt in diesem Jahr den Dichter Theodor Fontane vor. Für den Theodor Fontane Imbiss wird ein Kostenbeitrag von 5,- Euro erhoben. Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen! MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN Erscheint: Zweimal Monatlich (jeweils zum 1. und 15.) Auflgae: Exemplare Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister der Gemeinde Edemissen Satzherstellung und Anzeigenannahme: Studio 4, Oedesser Str. 4, Edemissen, Tel / ; mail: Schrader.Studio4@t-online.de Redaktionsschluss: jeweils der 5. und 20. des Monats. Bitte unbedingt einhalten! Druck: Druckhaus Schlaeger, Woltorfer Str , Peine, Tel /

4 Dorferneuerung Altdorf Edemissen 3. Arbeitskreissitzung Die Dorferneuerung Altdorf Edemissen wird mit der nächsten Sitzung des Arbeitskreises fortgesetzt. In der dritten Sitzung wollen wir nun direkt mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere auch den Besitzern von Gebäuden und Grundstücken im Altdorf Edemissens, ins Gespräch kommen. Wir möchten wissen, welche Fragen sie an Planer und Verwaltung haben und nach der Vielzahl der ihnen vorgestellten Informationen sollen erste Schlüsse für die Altdorflage von Edemissen gezogen werden. Die nächste Sitzung des Arbeitskreises findet am Mittwoch, dem 24. Februar 2010, um 19 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Oelheimer Weg 1,statt. Die Sitzung ist öffentlich. Alle interessierten Einwohner sind herzlich eingeladen! Gemeindejugendpflege Edemissen Die GruppenleiterInnen 2010 In Zusammenarbeit mit dem Gemeindejugendring Edemissen e.v. bildeten die Jugendpfleger/innen der Gemeindejugendpflege Edemissen auch in diesem Jahr 15 Jugendliche aus der Gemeinde Edemissen zu Jugendgruppenleiter/innen aus. An mehreren arbeitsintensiven Wochenend- und Ferientagen lernten diese Neues über Spiel- und Gruppenpädagogik, Psychologie, Kreativangebote und Freizeitmaßnahmen, Teamarbeit, Zuschüsse/Finanzen sowie Aufsichtspflicht, Recht und Haftung in der Kinder- und Jugendarbeit. Beim gemeinsamen Erproben der ausgewählten Spiele und dem Ausarbeiten von Freizeiten hatte die Gruppe sichtlich Spaß beim Lernen. Die TeilnehmerInnen des Juleica-Lehrgang 2009 / 2010 Jonah Widmer, Sebastian Heuer, Catharina Walter, Juliane Hornbostel, Leonie Backhaus, Ana Jasinski, Jasmin Müller, Stefanie Tewes, Lisanne Conradi, Leena Adam, Anton Stenzel, Sina Freund, Johannes Braun, Melanie Rüscher, Dennis Albers. Nach Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs wird den Jugendlichen die Juleica (Gruppenleitercard) ausgestellt. Einige TeilnehmerInnen arbeiten bereits im Team der Gemeindejugendpflege ehrenamtlich mit. Das Foto zeigt die frischgebackenen Jugendgruppenleiter/ innen vor der Jugendbegegnungsstätte Eltzer Drift. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei den KursteilnehmerInnen für rege Beteiligung und Mitarbeit bedanken. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht mit Euch gemeinsam den Kurs zu absolvieren und wir freuen uns jetzt auf eine gute Zusammenarbeit im Jugendpflegeteam. Neu in Edemissen... Spielzeugdrehscheibe Die BBG - in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Peine sucht Spielzeug aller Art, z. B. Puppen und Zubehör, Duplo-/Legobausteine, Spielzeugautos, Playmobil, Gesellschaftsspiele, Puzzle, Bücher etc. egal in welchem Zustand. Die gespendeten Artikel werden von den Mitarbeitern der BBG aufgearbeitet und danach kostenlos an bedürftige Familien und soziale Einrichtungen verteilt. Falls Sie sich dieser Aktion anschließen möchten besteht die Möglichkeit, das Spielzeug direkt in Peine, Woltorfer Straße 52, montags in der Zeit von 9:30 bis 14:30 Uhr abzugeben. Die Spenden werden nach vorheriger Terminabsprache auch abgeholt (Tel ). Es ist ebenfalls beabsichtigt, im Foyer des Edemisser Rathauses zu einem späteren Zeitpunkt eine Sammelstelle einzurichten. Ab wann das Spielzeug im Rathaus deponiert werden kann, wird zu gegebener Zeit im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Nächster Redaktionsschluss: Sonnabend, 20. Februar 4

5

6

7 Veranstaltungskalender der Ortschaft Abbensen Schützenverein Allgemeiner Schießabend (20 Uhr) Schützenverein Übungsschießen Jugend (16:30 Uhr) Schützenverein Schießabend Senioren (19 Uhr) Förderverein GS Abbensen Jahreshauptversammlung (20 Uhr Grundschule Abbensen) Schützenverein Allgemeiner Schießabend (20 Uhr) Schützenverein Jahreshauptversammlung 19 Uhr DGH Seniorenkreis Abbensen Die Senioren der Ortschaft Abbensen treffen sich jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat um 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Fördergemeinschaft Abbensen Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 16:30 bis 18 Uhr Offenes DGH mit Info-Treff für Jung und Alt im Dorfgemeinschaftshaus. SoVD Ortsverband Jahreshauptversammlung Der SoVD Ortsverband Abbensen/Oelerse lädt ein zur Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder ein. Ort: Landgasthaus Maralind in Abbensen Datum: Samstag, 13. März 2010 Einlass: 17:30 Uhr Beginn: 18 Uhr Ende: offen Edgar Zain, Schriftführer Schützenverein Abbensen Termine : 20 Uhr Übungsschießen : 20 Uhr Übungsschießen Verein der Freunde und Förderer des Kindergartens Ratz & Rübe Abbensen Einladung zur Mitgliederversammlung Termin: Montag, 15. März 2010, um 20 Uhr Ort: Kindergarten Ratz & Rübe Abbensen Zum Buschberg 23 a, Edemissen Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Bericht der Kassenwartin und der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahl des/der Schriftführers/in 8. Wahl des/der Kassenwarts/in 9. Wahl des/der 1.Vorsitzenden 10.Wahl der Kassenprüfer 11. Verschiedenes Anträge sind schriftlich einzureichen. Abgabefrist ist der Eingeladen sind alle Mitglieder des Fördervereins und alle Interessenten, die diesem beitreten wollen. Über eine möglichst hohe Beteiligung und Ihr Interesse würden wir uns freuen. Anmerkung: Gemäß 10 der Satzung ist die Mitgliederversammlung ungeachtet der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Veranstaltungskalender der Ortschaft Alvesse Der Vorstand Versammlung Beregnungsverband Alvesse/Voigtholz-Ahlemissen 19:30 Uhr Gaststätte Busch Sitzung des Ortsrates 19 Uhr DGH Rietze Jahreshauptversammlung Chorgemeinschaft 19:30 Uhr DGH Alvesse TSV Rietze/Alvesse Haxenessen (19 Uhr SH) Sitzung des Ortsrates Die 15. Sitzung des Ortsrates der Ortschaft Alvesse / Rietze / Voigtholz-Ahlemissen findet am Donnerstag, 18. Februar 2010, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Rietze statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. folgende Punkte: Bericht des Ortsbürgermeisters Bericht der Verwaltung Einwohnerfragestunde gem. 43 a NGO i. V. m. 18 der Geschäftsordnung Müllsammelaktion des Landkreises Peine am 20. März 2010 Osterfeuer 2010 Ausgabeplan 2010 Anträge von Vereinen und Verbänden Hinweise und Anfragen an die Verwaltung gez.: Krille Ortsbürgermeister Beregnungsverband Alvesse Voigtholz-Ahlemissen Versammlung Hiermit möchten wir nochmals alle Mitglieder des Beregnungsverbandes an die Versammlung am 15. Februar 2010 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Busch in Alvesse erinnern. Wegen der Dringlichkeit bitten wir um rege Beteiligung. Die Tagesordnung wurde bereits am 1. Februar 2010 bekannt gegeben. Veranstaltungskalender der Ortschaft Blumenhagen Der Vorstand Rosenmontagsfeier (19 Uhr) Ponyclub Schlittschuhlaufen Junggesellschaft Eiersammeln Feuerwehrübung Bereitschaft Ost (ab 8 Uhr) Sitzung des Ortsrates Die 8. Sitzung des Ortsrates der Ortschaften Blumenhagen/Mödesse findet am Donnerstag, dem 4. März 2010, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Blumenhagen statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. folgende Punkte: Bericht der Ortsbürgermeisterin Bericht der Verwaltung Einwohnerfragestunde gem. 43 a NGO i. V. m. 18 der Geschäftsordnung Neuwahl des Ortsbürgermeisters/der Ortsbürgermeisterin Neuwahl des stellv. Ortsbürgermeisters/ der stellv. Ortsbürgermeisterin Sachstandsbericht zum Baugebiet Heidgarten Müllsammelaktion Jahre Partnerschaft Blumenhagen Blumenhagen Anträge von Vereinen und Verbänden Ausgabeplan 2010 Hinweise und Anfragen an die Verwaltung gez. Meyer Ortsbürgermeisterin Volksfestgemeinschaft Blumenhagen Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Freitag, dem 5. März 2010, findet um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung der Volksfestgemeinschaft Blumenhagen e.v. statt. Tagungsort ist das Dorfgemeinschaftshaus Blumenhagen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Stimmberechtigten 7

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. eine Auszubildende/einen Auszubildenden für den Beruf

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. eine Auszubildende/einen Auszubildenden für den Beruf Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 02.07. Hans Lots, Am Sandkamp 6, Edemissen 91 Jahre 03.07. Lisa Barg, Finkenweg 13, Abbensen 82 Jahre 04.07. Auguste Heese, Wiesenstraße 13, Edemissen 80 Jahre

Mehr

Veranstaltungskalender der Ortschaft Eddesse

Veranstaltungskalender der Ortschaft Eddesse 3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der vom 28.03.2009 4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Festlegung der Mitgliederbeiträge

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Die Gemeinde gratuliert im Dezember zum Geburtstag am. Liebe Seniorinnen und Senioren!

An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Die Gemeinde gratuliert im Dezember zum Geburtstag am. Liebe Seniorinnen und Senioren! Forstsetzung von Seite 1: Ist kein Gehweg vorhanden oder eine Straße höhengleich ausgebaut, so ist ein ausreichend breiter Streifen von mindestens 1,50 m neben der Fahrbahn oder am äußersten Rand der Fahrbahn

Mehr

Stadt Buchholz i.d.n.

Stadt Buchholz i.d.n. Stadt Buchholz i.d.n. Der Bürgermeister N i e d e r s c h r i f t 11-16/01 über die Konstituierende Sitzung des Ortsrates Dibbersen Sitzungstermin: Montag, 21.11.2011 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:00

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 9. Jahrgang Ausgabetag: 13.03.2007 Nr. 7 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft-, Weilerswist 2. Einladung zur Sitzung des Rates

Mehr

Sportabzeichen - Termine 2010 / Stützpunkt Edemissen

Sportabzeichen - Termine 2010 / Stützpunkt Edemissen Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 01.08. Ellen Busse, Kapellenweg 7, Wipshausen 87 Jahre 01.08. Hermann Dieckmann, Stederdorfer Straße 9, Mödesse 75 Jahre 03.08. Magdalene Schniete, Zum Heidgarten

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 17. Jahrgang Ausgabetag: 17.11.2015 Nr. 29 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur am Donnerstag den 26.11.2015

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Das Standesamt gibt bekannt. In Edemissen... Spielzeugdrehscheibe

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Das Standesamt gibt bekannt. In Edemissen... Spielzeugdrehscheibe Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 15.09. Luise Rogahn, Mühlenring 20, Wipshausen 90 Jahre 17.09. Elfriede Donat, Am Mühlenberg 19, Edemissen 84 Jahre 17.09. Liesbeth Glasing, Ersestraße 60, Wipshausen

Mehr

Gemeinde Lehre. Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung

Gemeinde Lehre. Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung Gemeinde Lehre Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung Gemeinde Lehre - 2 - Straßenreinigung Art und Umfang Inhaltsverzeichnis 1 Art der Reinigung... 3 2 Umfang der Reinigung... 3 3 Winterdienst...

Mehr

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Neuer Fachbereichsleiter im Rathaus. Das Standesamt gibt bekannt

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Neuer Fachbereichsleiter im Rathaus. Das Standesamt gibt bekannt Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 15.06. Carl Ebeling; Blumenlage 6, Eddesse 81 Jahre 16.06. Hildegard Schniete, Hagenstraße 33, Blumenhagen 81 Jahre 17.06. Alfred Czichy, Bahnhofstr. 9, Plockhorst

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

Herr Albert Gödecke. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Nachruf. Das Standesamt gibt bekannt. Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses

Herr Albert Gödecke. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Nachruf. Das Standesamt gibt bekannt. Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 01.03. Otto Schniete, Hagenstraße 33, Blumenhagen 90 Jahre 02.03. Günter Gronstedt, In der Worth 14, Edemissen 90 Jahre 03.03. Horst Liefer, Lange Straße 17, Edemissen

Mehr

Satzung Volksfestgemeinschaft Lengede e. V. 1 Name. Volksfestgemeinschaft Lengede e.v. 2 Vereinszweck

Satzung Volksfestgemeinschaft Lengede e. V. 1 Name. Volksfestgemeinschaft Lengede e.v. 2 Vereinszweck Satzung Volksfestgemeinschaft Lengede e. V. Der Verein führt den Namen 1 Name Volksfestgemeinschaft Lengede e.v. nachfolgend VGL genannt und hat seinen Sitz in Lengede. Er ist in das Vereinsregister des

Mehr

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Sitzung des Planungs- u.

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Sitzung des Planungs- u. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 01.06. Thea Ahrens, Im Grünen Garten 2, Abbensen 85 Jahre 01.06. Erich Jordan, Hagenstraße 15, Blumenhagen 81 Jahre 01.06. Irmgard Piotraschke, Horstweg 2, Wipshausen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Feuerwehrmusikzug stimmt musikalisch auf den Advent ein

Feuerwehrmusikzug stimmt musikalisch auf den Advent ein der Ortschaft Abbensen 17.11. Zentralgottesdienst zum Buß- und Bettag 19 Uhr Kapelle Oelerse 19.11. Schützenverein Weihnachtspreisschießen (20 Uhr Schießstand) 20.11. Kindertagesstätte Tag der offenen

Mehr

Niederschrift. Edemissen, 16. November Gemeinde Edemissen Der Bürgermeister

Niederschrift. Edemissen, 16. November Gemeinde Edemissen Der Bürgermeister Gemeinde Edemissen Der Bürgermeister Edemissen, 16. November 2011 Niederschrift über die 1. Sitzung des Ortsrates Alvesse/Rietze/Voigtholz-Ahlemissen am Donnerstag, 10. November 2011, um 19:00 Uhr im FGH

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN Rathaus Edemissen o? Wtaaltunngnste?rmW ine? e i W? s Was uellen Veran Die akt DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Organ für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Edemissen 36.

Mehr

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg Aufgrund der 1 und 55 des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG)

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Hattingen hat den Winter im Griff

Hattingen hat den Winter im Griff Hattingen hat den Winter im Griff Sicherheit bei Eis uns Schnee! Im Winter machen Schnee und Eis den Fußgängern und Auto-Fahrern oft das Leben schwer. Für die Straßen gibt es die Fahrzeuge die Schnee weg

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 39/2015 Datum: 17.12.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Samtgemeinde Horneburg

Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Samtgemeinde Horneburg Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung in der Samtgemeinde Horneburg Auf Grund des 52 des Niedersächsischen Straßengesetzes (NStrG) vom 24. September 1980 (Nds GVBl. S. 359), zuletzt geändert

Mehr

Satzung des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V.

Satzung des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V. Satzung des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V. 1 Name,Sitz, Geschäftsjahr (1) Der am 3.10.1953 gegründete Schützenverein Diele und Umgebung e.v. mit Sitz in der Schützenstraße 30, 26826 Weener, Ortschaft

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Kunsttreff Abbensen Neue Straße 13 - Abbensen / Das Standesamt gibt bekannt

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Kunsttreff Abbensen Neue Straße 13 - Abbensen / Das Standesamt gibt bekannt Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 16.05. Hanna Rosenbaum, Griewenkamp 13, Edemissen 84 Jahre 17.05. Margarete Albrecht, Ersestraße 24, Wipshausen 81 Jahre 17.05. Irmgard Fricke, Ersestraße 13,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Wann und wie muss der Winterdienst durchgeführt. ...zur Goldenen Hochzeit. Das Standesamt gibt bekannt

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Wann und wie muss der Winterdienst durchgeführt. ...zur Goldenen Hochzeit. Das Standesamt gibt bekannt Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 01.02. Fritz Homann, Eichenweg 10, Edemissen 75 Jahre 01.02. Ilse Sonnenberg, Kirchstraße 11 a, Wipshausen 70 Jahre 01.02. Leo Thiel, Am Haferkamp 4 a, Eickenrode

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Das Standesamt gibt bekannt. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Einwohnerzahlen in der Gemeinde Edemissen

Das Standesamt gibt bekannt. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Einwohnerzahlen in der Gemeinde Edemissen Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 15.10. Inge Radtke, Im Grünen Garten 15, Abbensen 86 Jahre 16.10. Josef Mazur, Mödesser Straße 21, Edemissen 90 Jahre 17.10. Volkmar Hönel, Ersestraße 41, Wipshausen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 05/2015 Datum: 05.02.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Satzung der Stadt Finsterwalde

Satzung der Stadt Finsterwalde Satzung der Stadt Finsterwalde Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Stadt Finsterwalde Aufgrund von 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg (GO) in der Bekanntmachung

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Brilon

Seniorenbeirat der Stadt Brilon Seniorenbeirat der Stadt Brilon Satzung 1 Name und Sitz Die Seniorenvertretung führt den Namen Seniorenbeirat der Stadt Brilon. Der Seniorenbeirat hat seinen Sitz in Brilon. 2 Zweck Der Seniorenbeirat

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Als Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Die Gemeinde gratuliert zum Ehejubiläum

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Als Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Die Gemeinde gratuliert zum Ehejubiläum Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 02.04. Hildegard Papenburg, Weißer Acker 27, Eickenrode 90 Jahre 03.04. Ilse Fricke, Kabelbergsweg 7, Edemissen 94 Jahre 04.04. Monika Große, Leinstücken 10, Edemissen

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 20. Jahrgang Ausgabetag: 08.05.2018 Nr. 13 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Gemeinde Weilerswist am 17.05.2018 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung

Mehr

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für. Am um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für. Am um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für Kinder- und Jugendarbeit Börger e.v. (Juki) Am 24.05.2018 um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die jährliche

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Veranstaltungskalender der Ortschaft Eddesse

Veranstaltungskalender der Ortschaft Eddesse Nachtwanderung mit dem Nachtwächter in Celle 25.09. Feuerwehr Übung Bereitschaft Ost (8 Uhr) 29.09. 03.10. Ponyclub Blumenhagen Erwachsenenfreizeit in Cuxhaven 30.09. Sitzung des Ortsrates mit vorheriger

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 7. Jahrgang Ausgabetag: 21. 09. 2005 Nr. 25 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Gemeinde Weilerswist, am Donnerstag den 29.09.2005, 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 21 Freitag, den 6. März 2009 Nummer 10

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 21 Freitag, den 6. März 2009 Nummer 10 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 21 Freitag, den 6. März 2009 Nummer 10 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 101 Öffentliche

Mehr

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter Satzungsänderung Warum brauchten wir eine Satzungsänderung?? Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements ( Gemeinnützigkeitsreform)

Mehr

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied,

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied, News Neuigkeiten des Liebes Mitglied, zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 31.01.2014 möchten wir Dich ganz herzlich einladen. Die Versammlung findet in diesem Jahr wieder zusammen mit der Hauptversammlung

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Donnerstag den 2. November 2017 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen, Raum A120

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2012 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.02.2011 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

Satzung des Kulturverein Zappelbu.de e.v.

Satzung des Kulturverein Zappelbu.de e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Zappelbu.de. 2. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt danach den Zusatz e.v. 3. Der Sitz des Vereins ist 94234 Viechtach. 4. Das Geschäftsjahr

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Satzung des Vereins Dorfgemeinschaftshaus Bandorf e.v. DGH Bando

Satzung des Vereins Dorfgemeinschaftshaus Bandorf e.v. DGH Bando Satzung des Vereins Dorfgemeinschaftshaus Bandorf e.v. DGH Bando orf DGH Bandorf 6/2002 Satzung Dorfgemeinschaftshaus Bandorf 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

S a t z u n g des Fördervereins Schwimmbäder Laubach

S a t z u n g des Fördervereins Schwimmbäder Laubach S a t z u n g des Fördervereins Schwimmbäder Laubach 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt nach seiner Eintragung in das zuständige Vereinsregister den Namen Förderverein Schwimmbäder Laubach e.v. 2. Der

Mehr

VERORDNUNG über die räumliche Ausdehnung und Art und Umfang der Straßenreinigung in der Stadt Barsinghausen (Straßenreinigungs-Verordnung)

VERORDNUNG über die räumliche Ausdehnung und Art und Umfang der Straßenreinigung in der Stadt Barsinghausen (Straßenreinigungs-Verordnung) VERORDNUNG über die räumliche Ausdehnung und Art und Umfang der Straßenreinigung in der Stadt Barsinghausen (Straßenreinigungs-Verordnung) Aufgrund des 55 des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche

Mehr

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN Was? Wie? Wan n? W o? Die aktuell en Veranstaltungstermine DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Dienstgebäude Oelheimer Weg 1 Fernsprechanschluss: (0 51 76) 1 88-0 e-mail: info.rathaus@edemissen.de

Mehr

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Einladung zur Sitzung des Rates am 27. November 2018 2 Vorhabenbezogener

Mehr

Beschlussprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates Hage am im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstr. 81, Hage

Beschlussprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates Hage am im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstr. 81, Hage Gemeinde Hage GRFL/2016-006 Beschlussprotokoll über die Sitzung des Gemeinderates Hage am 15.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstr. 81, 26524 Hage Beginn: 17:30 Uhr Ende: 17:45 Uhr Anwesend:

Mehr

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung Anwesenheitsliste Vollversammlung 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung (Vollversammlung) des Vereins Rockinitiative Pulheim e. V. 15.04.2016 Eröffnung und Begrüßung Der Vorstandsvorsitzende,

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 7. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sport der Stadt Bad Lauterberg im Harz am Donnerstag, dem 16. November 2017, 18.00 Uhr, im Kleinen

Mehr

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Die Gemeinde gratuliert zum Ehejubiläum. Das Standesamt gibt bekannt

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Die Gemeinde gratuliert zum Ehejubiläum. Das Standesamt gibt bekannt Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 15.04. Albert Hauer, Im Winkel 2, Abbensen 70 Jahre 15.04. Liesbeth Thienel, Kantstraße 13, Edemissen 85 Jahre 16.04. Louise Hennigs, Wasserreihe 3, Rietze 89

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Lengede

Hauptsatzung der Gemeinde Lengede Hauptsatzung der Gemeinde Lengede Auf Grund des 12 Abs. 1 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17. Dezember 2010 (Nds. GVBl. S. 576) hat der Rat der Gemeinde Lengede in seiner

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Ihr Einwohnermeldeamt bietet Ihnen letztund einmalig an...

Ihr Einwohnermeldeamt bietet Ihnen letztund einmalig an... Ihr Einwohnermeldeamt bietet Ihnen letztund einmalig an... Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir bieten Ihnen aufgrund der Gesetzesänderungen ab 01.11.2010 letztmalig die Möglichkeit, einen Personausweis in

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Rommerskirchen vom in der Fassung der 1.

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Rommerskirchen vom in der Fassung der 1. Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Rommerskirchen vom 28.11.2002 in der Fassung der 1. Änderung vom 18. März 2005 INHALTSVERZEICHNIS Präambel... 3 1 Allgemeines...

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind. POKER-VERBAND BERLIN c/o UUV An die Vorstände der Mitglieder im PVB Berlin den 19.01.2016 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Bad Segeberg

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Bad Segeberg Satzung über die Straßenreinigung Seite 1 von 7 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 04.03.1994 Diese Fassung berücksichtigt: 1. die Erste Satzung zur Änderung der in der Stadt Bad Segeberg vom 21.01.1985,

Mehr

Vereinssatzung. Karnevalsverein Elbinger Narrenschiff e. V. ENS

Vereinssatzung. Karnevalsverein Elbinger Narrenschiff e. V. ENS Vereinssatzung Karnevalsverein Elbinger Narrenschiff e. V. ENS 1 Name und Sitz Der Verein ist ein Zusammenschluss von Freunden und Förderern der Elbinger Fastnacht und führt den Namen: Karnevalsverein

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 4. Jahrgang Ausgabetag: 03. Juli 2002 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Amtsgerichtes Euskirchen zu den Grundstücken Gemarkung Vernich, Flur 6, Flurstück 157, Straße:

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein des Kindergartens Burgmäuse Krunkel/Epgert. Er soll in das Vereinsregister

Mehr

Veranstaltungskalender der Ortschaft Edemissen

Veranstaltungskalender der Ortschaft Edemissen Sozialverband Deutschlan e.v. Ortsverband Blumenhagen / Mödesse 2-Tage-Fahrt ins Weihnachtsland! Der Ortsverband Blumenhagen/Mödesse plant für das Wochenende vom 11. bis 12. Dezember 2010 eine 2-Tage-Fahrt

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod S a t z u n g Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod 1. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Name (1) Der Verein trägt den Namen Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Satzung. des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand.

Satzung. des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand. Satzung des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. 1 NAME UND SITZ DES VEREINS 1.) Der Name des Vereins heißt: Arster Freizeitgestaltung e.v. 2.) Er hat seinen Sitz in 28279 Bremen-Arsten. 3.) Als Gründungsjahr

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 2/2013 2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014 Tagungsort: Gemeinschaftshaus Grünbek Anwesend: 1. Gemeindevertreterin

Mehr

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 Folie 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Berichte 1. der Schriftführerin 2. des Kassierers 3. der Kassenprüfer 4. des Vorstands 3. Aussprache zu den Berichten 4. Entlastung des

Mehr