Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Als Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Die Gemeinde gratuliert zum Ehejubiläum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Als Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Die Gemeinde gratuliert zum Ehejubiläum"

Transkript

1

2

3 Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am Hildegard Papenburg, Weißer Acker 27, Eickenrode 90 Jahre Ilse Fricke, Kabelbergsweg 7, Edemissen 94 Jahre Monika Große, Leinstücken 10, Edemissen 70 Jahre Rosa Großer, Heckenweg 2, Wipshausen 90 Jahre Theresia Köhler, Münzstraße 16, Mödesse 80 Jahre Erika Wulfes, Grashöfe 14, Wipshausen 70 Jahre Ursula Hartmann, Heidkrugsweg 30, Wipshausen 75 Jahre Herbert Wawro, Am Weißen Berge 4, Edemissen 70 Jahre Helmut Zeibig, Alte Heerstraße 15, Rietze 83 Jahre Gerhard Ritter, Lerchenfeldstraße 20, Eddesse 83 Jahre Edith Willert, Gifhorner Straße 1, Rietze 70 Jahre Erna Hermann, Uetzer Str. 34, Oelerse 87 Jahre Hildegard Nawo, Sundernstraße 12, Abbensen 82 Jahre Helga Bratherig, Braunschweiger Straße 18, Wipshausen 81 Jahre Charlotte Heinemann, Blumenlage 4, Eddesse 82 Jahre Anneliese Heuer, Kiefernweg 12 b, Wipshausen 88 Jahre Else Heuer, Zum Walde 8, Oedesse 87 Jahre Gert Rosenberg, Moorwiesen 19, Blumenhagen 75 Jahre Reinhard Moersch, Am Mühlenberg 14, Edemissen 88 Jahre Elfriede Zimmermann, Blumenhagener Straße 12, Edemissen 88 Jahre Emmi Dettmer, In den Tannen 4, Wehnsen 96 Jahre Marga Hnida, Mühlenstraße 42, Abbensen 85 Jahre Heinz Bauschmann, Griewenkamp 13, Edemissen 75 Jahre Ilse Hundert, Kreuzriethe 5, Abbensen 85 Jahre Alfred Wrede, Bohlkampsweg 6, Alvesse 89 Jahre Albert Hauer, Im Winkel 2, Abbensen 70 Jahre Liesbeth Thienel, Kantstraße 13, Edemissen 85 Jahre Die Gemeinde gratuliert zum Ehejubiläum Das Fest der Goldenen Hochzeit (50 Ehejahre) feierten am die Eheleute Ingrid und Fritz Kleinert in Plockhorst, Dornhagen 1. Am 8. April 2010 feiern die Eheleute Renate und Egon Berger, Edemissen, Oedesser Straße 29, ebenfalls ihre Goldene Hochzeit. Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren ganz herzlich und wünscht alles Gute. Das Standesamt gibt bekannt Sterbefälle Peter Ziranek, Am Eckernkamp 13, Edemissen Erna Fricke geb. Sick, Weißer Acker 1, Edemissen, Gemeindeteil Plockhorst Annemarie Meta Erna Meyer geb. Buchholz, Hagenstraße 5, Edemissen, Gemeindeteil Blumenhagen Eheschließungen Annika Cora Schulz und Christian Keuchel, Schaperberg 35, 31234, Edemissen, Gemeindeteil Plockhorst Christine Tetzner und Bastian Bauer, Am Obstgarten 9, Braunschweig Öffentliche Bekanntmachung Ortsrat Eddesse Frau Christiane Keller teilte mit, dass sie das Mandat als Mitglied im Ortsrat Eddesse niederlegt. Der Sitz im Ortsrat wäre somit neu zu vergeben. Einen Nachrücker gemäß 44 Absatz 1 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) gibt es nicht. Gemäß 77 Absatz 1 Satz 3 und Absatz 3 der Niedersächsischen Kommunalwahlordnung (NKWO) gebe ich bekannt, dass ihr Sitz im Ortsrat der Ortschaft Eddesse nach 44 Absatz 5 Satz 2 NKWO bis zum Ablauf der Wahlperiode unbesetzt bleibt. Edemissen, GEMEINDE EDEMISSEN DER GEMEINDEWAHLLEITER in Vertretung AHLERS Als Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: 2 Schlüssel (Edemissen); 1 Rucksack (Wipshausen) 1 Armband (Edemissen) Die Verlierer können sich im Fundbüro der Gemeinde Edemissen bei Herrn Winkler, Tel / oder Frau Groß, Tel / , melden. Öffentliche Bekanntmachung Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften Braunschweig Vereinfachte Flurbereinigung Eddesse Ladung Im Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Eddesse, Landkreis Peine 200, wurde nach 27 ff Flurbereinigungsgesetz (FlurbG), in der Fassung vom (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom (BGBl. I S. 2794) der Wert der nachträglich zum Flurbereinigungsverfahren zugezogenen alten Grundstücke entsprechend der Anordnungen I - V nach 8 Abs. 1 FlurbG als Grundlage für den Flurbereinigungsplan ermittelt Die einzelnen Flurstücke sind aus der beigefügten Anlage ersichtlich. Hierfür sind gemäß 28 Abs.1 FlurbG und einem Beschluss des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft die Ergebnisse der Bodenschätzung zugrundegelegt worden. Die Nachweisungen über die Ergebnisse der Wertermittlung werden nach 32 FlurbG am Freitag, den in der Zeit von bis Uhr in der Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften, Amt für Landentwicklung Braunschweig, Zimmer 302, Wilhelmstr. 3, Braunschweig zur Einsichtnahme der Beteiligten ausgelegt. Zu diesem Termin werden Angehörige der Flurbereinigungsbehörde anwesend sein, um Auskünfte über die Wertermittlung zu erteilen und diese zu erläutern. Gleichzeitig werden die Beteiligten des Vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens hiermit zu dem am gleichen Tage am selben Ort stattfindenden Anhörungstermin über die Ergebnisse der Wertermittlung um Uhr geladen. Nach 32 FlurbG werden in diesem Termin die Ergebnisse der Wertermittlung erläutert und Einwendungen gegen die Wertermittlung entgegen genommen. Sollten Beteiligte an der Wahrnehmung des Termins verhindert sein, können sie sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Der Vertreter muss sich durch eine beglaubigte Vollmacht ausweisen. Dem Amt für Landentwicklung bereits vorliegende gültige Vollmachten gelten weiter. Capelle Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses Die 16. Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses der Gemeinde Edemissen findet am Mittwoch, dem 14. April 2010, um 19 Uhr in Wipshausen statt. Die Teilnehmer treffen sich zur Bereisung bereits um 18 Uhr am Kiessee Wipshausen. gez. Bertram Bürgermeister 3

4 Gemeinde Edemissen Bekanntmachung Aufstufung der Gemeindestraße Auf der Masch von der Einmündung in die K6 bis Klein Eddesse zur Kreisstraße 76, Gemeinde Edemissen Die in der Gemarkung Eddesse, Landkreis Peine, gelegen Teilstrecke der Straße Auf der Masch von km 0,000 (Einmündung in die K6) bis km 1,000 (nach der Einmündung Lerchenfeldstraße, Klein Eddesse wird mit Wirkung vom zur Kreisstraße aufgestuft ( 7 Abs. 2 Niedersächsisches Straßenverkehrsgesetz - NStrG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1980 (Nds. GVBl. S. 359), zuletzt geändert durch Gesetz vom (Nds. GCBl. S. 372). Die Straße erhält die Bezeichnung Kreisstraße 76. Neuer Träger der Straßenbaulast ist der Landkreis Peine. Gemäß 4 NStrG wird hiermit die Grenze der Ortsdurchfahrt Eddesse in km 0,238 festgesetzt. Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder zur Niederschrift beim Urkundsbeamten Klage beim Verwaltungsgericht Braunschweig, Am Wendentor 7, Braunschweig, erhoben werden. Die Klage ist gegen den Landkreis Peine, Burgstraße 1, Peine, zu richten. Anmeldetermine für Kinder, die am 1. August 2011 schulpflichtig werden Das Niedersächsische Schulgesetz schreibt vor, dass alle Kinder, die im Zeitraum vom bis zum geboren sind, bereits im Mai 2010 zum Schulbesuch angemeldet werden müssen. Die Grundschulen der Gemeinde Edemissen werden persönlich mit den betroffenen Eltern Kontakt aufnehmen und diese zu einem Gespräch einladen. Sollten Sie bis Ende April keine Einladung der für sie zuständigen Grundschule erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit der Schulleitung in Verbindung. Aufgrund der Sprachstandsfeststellung wird entschieden, welche Kinder an einer Sprachfördermaßnahme teilnehmen müssen. Diese beginnt Mitte August Der Antrag auf vorzeitige Einschulung für Kann-Kinder kann wie bisher üblich ab Februar 2011 gestellt werden. Manöver und andere Übungen der Bundeswehr Die 1. Panzerdivision Nord beabsichtigt, in der Zeit vom bis eine Truppen-Übung unter dem Decknamen Iron 4 Taurus 2010 durchzuführen. Bei dieser Übung werden 8000 Soldaten, 1500 Räderfahrzeuge, 300 Kettenfahrzeuge und Hubschrauber eingesetzt. Evtl. erforderliche Entschädigungsanträge erhalten Sie im Rathaus der Gemeinde Edemissen, Zimmer 19, bei Herrn Drieschner. TSV Eintracht Edemissen Sammelboxen für Druckerpatronen Der TSV Edemissen sammelt Original- Druckerpatronen. Der Erlös daraus fließt in den Juniorensport. Sammelboxen stehen im im Vereinsbüro des TSV Edemissen, bei der Gemeindejugendpflege und im Rathaus. Bitte unterstützen Sie uns! Für Ihre Hilfe bedankt sich Der Vorstand Mehrgenerationenhof? Barrierefreies Wohnen? Was ist das was kann man sich darunter vorstellen? Im Rahmen der Dorferneuerung und Restaurierung alter Höfe soll im Ortskern von Edemissen ein Mehrgenerationenhof entstehen. Interessierte Bürger, die im Alter noch aktiv sein wollen und eine barrierefreie Wohnung wünschen, aber auch junge Familien und Großer Pflanzentauschmarkt in Oedesse Der Ortsrat Oedesse veranstaltet am Sonnabend, dem 24. April 2010, ab 14 Uhr auf dem ehemaligen Schulhof in Oedesse einen großen Pflanzentauschmarkt. Auch dieses Jahr kann wieder jeder Pflanzenfreund aus seinem Garten überzählige Stauden, Gräser, Kübelpflanzen, Jungpflanzen oder Sämereien, Sommerblumen, Gemüsepflanzen Bodendecker, kleine Sträucher, verpflanzbare Bäume mitbringen und gegen andere Pflanzen tauschen. Auch wenn Ihr Garten noch keine Tauschobjekte bietet, sind Sie herzlich willkommen. Gelegentlich wechseln auch Pflanzen ohne Gegenleistung den Besitzer. In diesem Fall freut sich der Ortsrat über eine kleine Spende zur Förderung der Ortsbegrünung. Zusätzlich wird eine reiche Auswahl an Terrakotta-Pflanzgefäßen zu günstigen Preisen zum Kauf angeboten. Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, sorgt das bewährte Helferteam der TSG Oedesse für die Bewirtung zu Selbstkostenpreisen. Für Rückfragen stehen Ihnen Dorothea Ohms (Ortsbürgermeisterin) Tel.: / und Karin Engelhardt (Umweltbeauftragte der Gemeinde Edemissen) Tel.: / zur Verfügung. Alleinerziehende, die gern mit älteren Menschen zusammen leben wollen, können sich an nachstehende Adresse wenden: Heide und Christoph Beese Im Oberdorf Edemissen-Alvesse Tel christophbeese@t-online.de Führen von Hunden im Gebiet der Gemeinde Edemissen Nach 33 Abs. 1 b des Nieders. Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) dürfen in der Zeit vom 1. April bis 15. Juli (allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit) Hunde im Wald und in der freien Landschaft nur an der Leine geführt werden. Aufgrund der Verordnung über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Gemeinde H i n w e i s Seit Jahresanfang 2010 werden im Mitteilungsblatt u. a. nur noch Beiträge veröffentlicht, die Ankündigungen beinhalten! Die von Vereinen und Verbänden eingereichten Nachlesen, Rückschauen, Berichte zu Fahrten und Veranstaltungen etc. werden ab sofort nicht mehr berücksichtigt.

5

6 In den Kindertagesstätten der Gemeinde Edemissen sind ab August 2010 folgende Stellen zu besetzen: Abbensen: 1 Erzieher/in für die Ganztagsgruppe. Die wöchentliche Arbeitzeit beträgt 25,00 Stunden. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe S 6 TVöD. Die Stelle ist befristet für die Dauer der Elternzeit einer Mitarbeiterin (Februar 2011). 1 Sozialassistent/in/Kinderpfleger/in für die Ganztagskrippe. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25,00 Stunden. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe S 3 TVöD. Die Stelle ist befristet für ein Jahr. Plockhorst: 1 Erzieher/in für die nachschulische Betreuung (sonstige Gruppe) sowie für die Urlaubs- u. Krankheitsvertretung. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,00 Stunden. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe S 6 TVöD, Die Stelle ist befristet für ein Jahr. Wipshausen: 1 Erzieher/in für die Ganztagskrippe. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,00 Stunden. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe S 6 TVöD. Die Stelle ist befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und einer sich ggf. anschließenden Elternzeit einer Mitarbeiterin 1 Sozialassistent/in/Kinderpfleger/in für die Ganztagskrippe. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25,00 Stunden. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe S 3 TVöD. Die Stelle ist unbefristet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag mit dem Vermerk Bewerbung bis zum 6. April 2010 an die Gemeinde Edemissen, Oelheimer Weg 1, Edemissen. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter den Rufnummern 05176/ (Herr Ahlers) und (Frau Hansen). Edemissen sind Hunde im Bereich der Badeseen Wehnsen und Wipshausen im Seebereich, am Strand und auf den Liegewiesen ganzjährig nicht zugelassen. Zum Schutz der Kinder ist es verboten, auf Spielplätzen Hunde zu führen oder laufen zu las-sen. Hunde dürfen auf Straßen und in Anlagen nicht unbeaufsichtigt umherlaufen. Hundehalter und die mit der Führung und Pflege von Hunden Beauftragten sind verpflichtet zu verhüten, dass ihr Hund Personen und Tiefe gefährdend anspringt oder anfällt die Fußgängern vorbehaltenen Flächen verunreinigt. Verunreinigungen sind unverzüglich zu beseitigen. In jedem Fall muss eine Hundeleine mitgeführt werden. Ordnungswidrig handelt, wer diesen Geboten oder Verboten vorsätzlich oder fahrlässig zuwider handelt. Die Ordnungswidrigkeit kann bei einem Verstoß gegen die Vorschriften des NWaldLG mit Geldbuße bis zu 5.000, bei einem Verstoß gegen die Vorschriften der Verordnung über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Gemeinde Edemissen mit einer Geldbuße bis zu geahndet werden. 6 Vereinigte Sportschützen der Gemeinde Edemissen e. V. Einladung zum Schießen um den LG-Pokal und den Gemeindekönig für Edemissen. Die Vereinigten Sportschützen der Gemeinde Edemissen e.v. und der SV Abbensen laden ein zum Schießen um den LG-Pokal und zum Armbrustschießen um den/ die Gemeindekönig/in. Beide Wettbewerbe finden am Samstag, dem 24. April und am Sonntag, dem 25. April 2010, auf dem Schießstand des SV Abbensen statt. Die Mitgliedsvereine der VSpS e. V. werden schriftlich eingeladen. Meldeschluss für den LG-Pokal ist der 17. April gez. Edgar Zain Schriftführer Beiträge bitte direkt per mail ins Rathaus, z. H. Frau Lüben: info.rathaus@ Edemissen.de Neu in Edemissen... Spielzeugdrehscheibe Die BBG - in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Peine sucht Spielzeug aller Art, z. B. Puppen und Zubehör, Duplo-/Legobausteine, Spielzeugautos, Playmobil, Gesellschaftsspiele, Puzzle, Bücher etc. egal in welchem Zustand. Die gespendeten Artikel werden von den Mitarbeitern der BBG aufgearbeitet und danach kostenlos an bedürftige Familien und soziale Einrichtungen verteilt. Falls Sie sich dieser Aktion anschließen möchten besteht die Möglichkeit, das Spielzeug entweder direkt in Peine, Woltorfer Straße 52, montags in der Zeit von 9:30 bis 14:30 Uhr abzugeben oder zur neu eingerichteten Sammelstelle (Box im Eingangsbereich des Rathauses in Edemissen) zu bringen. Die Spenden werden nach vorheriger Terminabsprache auch abgeholt (Tel ). Kunsttreff Abbensen Neue Straße 13 - Abbensen / Sonntag, 11. April 2010, Uhr: Undecided Orchestra, Musik der 20er und 30er Jahre Es gehört schon zur guten Tradition, dass die elf Musiker des Undecided Orchestra im Kunsttreff Abbensen das Publikum zu einer musikalischen Zeitreise des Jazz und Swing einladen. Kaum ein Fuß kann bei den bekannten und neu arrangierten Melodien ruhig bleiben. Es ist immer wieder ein Genuss, die Musiker beim Spiel zu sehen und zu hören und sich an der Musik der 20er und 30er Jahre zu erfreuen. Eintritt 10,- Euro. Sonntag, 18. April 2010, 11 Uhr: Dies und Das aus der Abbensener Vergangenheit Personen und Geschichten aus unserem Dorf, Förderverein Dorf Abbensen e. V.. Zu einem weiteren Vortrag über Abbensen lädt der Förderverein Dorf Abbensen e. V. ein. In einem launigen Vortrag werden Dr. Reinhard Weidner und Hans-Jürgen Giere die Vergangenheit des Dorfes Abbensen wieder lebendig werden lassen und über Personen und Geschichten berichten, die mit ihrer Person den Ort geprägt haben. Sie sind herzlich eingeladen!

7 der Ortschaft Abbensen Schützenverein Eierschießen mit Eierbacken (19/20 Uhr) Feuerwehr ab 19 Uhr Osterfeuer Kirche Osternachtgottesdienst mit anschl. Osterfrühstück im Gemeindehaus (ab 6 Uhr) Kirche in Abbensen Am 8. um 8 Zeit der Stille Seniorenkreis Abbensen Die Senioren der Ortschaft Abbensen treffen sich jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat um 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Fördergemeinschaft Abbensen Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 16:30 bis 18 Uhr Offenes DGH mit Info-Treff für Jung und Alt im Dorfgemeinschaftshaus. Jagdgenossenschaft Abbensen Bekanntmachung Die Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Abbensen hat am 16. März 2010 einstimmig beschlossen, den Reinertrag der Jagdnutzung wie bisher für die Unterhaltung bzw. den Ausbau der Wege zu verwenden. Dieser Beschluss wird hiermit bekannt gegeben. In diesem Zusammenhang werden die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Abbensen auf die Bestimmung des 10 der Satzung der Jagdgenossenschaft Abbensen hingewiesen. Der Jagdvorstand, gez. Reinhard Lahmann 1. Vorsitzender Kindergarten Abbensen Dankeschön Die Kinder und Mitarbeiterinnen des Kindergartens Ratz und Rübe in Abbensen möchten sich auf diesem Weg herzlich bei den Abbenser Junggesellen bedanken. Sie spendeten dem Kindergarten 250,- Euro, die beim Eiersammeln zusammen kamen. Von dem Geld werden digitale Bilderrahmen für die Gruppenräume angeschafft. der Ortschaft Alvesse Alvesser Osterfeuer Seniorenkreis 15 Uhr DGH der Ortschaft Blumenhagen Ponyclub 1. Prüftermin Anfuhrtermin und Vorbereitung Osterfeuer (9 14 Uhr) Osterfeuer ab ca. 20 Uhr Ponyclub Osterritt (Treffen 10 Uhr Reiterhof Philipp) Aufräumen Osterfeuer Landfrauen Erste-Hilfe-Ausbildung (ab 10 Uhr) Feuerwehr-Monatsdienst (10 Uhr) Beregnungsverband Verbandsversammlung (19:30 Uhr Landhaus Redecke) Sozialverband Deutschland e.v. Ortsverband Blumenhagen / Mödesse Obstbaumblüte Altes Land und Stade In Zusammenarbeit mit einem Touristikunternehmen bieten wir am Sonntag, dem 9. Mai 2010, eine Tagesfahrt zur Obstbaumblüte ins Alte Land und nach Stade an. Gegen 13 Uhr ist ein gemeinsames Mittagessen geplant. Abfahrtzeiten: Edemissen/Kirche 7:45 Uhr Mödesse/Denkmal: 7:50 Uhr Blumenhagen/Kapelle 7:55 Uhr Blumenhagen/Mühlenberg 8:00 Uhr Fahrtende gegen 20 Uhr/20:30 Uhr Fahrtpreis: 44,00 Euro (einschließlich Mittagessen) Folgende Gerichte stehen zur Auswahl: Menü 1 Gemüsesuppe,Gebratenes Rotbarschfilet mit Bratkartoffeln in Senfsauce und Beilagensalat, Dessert Menü 3 Gemüsesuppe, Putenbruststreifen in Curryrahmsauce, Butterreis und Beilagensalat, Dessert Menü 5 Gemüsesuppe, Original Gyrosteller mit Reis, Zaziki und Beilagensalat, Dessert Anmeldungen nehmen ab sofort entgegen: Karin Borris, Moorwiesen 14 (Tel.: 8472) Helga Hübner, Teichweg 2 (Tel.: 8121) Wolfgang Welge, Waterkamp 21 (Tel.: 384) Bei der Anmeldung ist eine Anzahlung von 20,00 Euro pro Person zu entrichten. Geben Sie dabei auch an, für welches Essen Sie sich entschieden haben. Eine schnelle Anmeldung ist angebracht! Wer zuerst kommt, malt zuerst! Wolfgang Welge 1.Vorsitzender Osterritt des Ponyclubs Blumenhagen e.v. Am Samstag, dem , veranstaltet der Ponyclub Blumenhagen e. V. seinen diejährigen Osterritt mit Picknick im Grünen und Ostereiersuche, wozu alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Das Reiterhofteam freut sich auf zahlreiches Erscheinen. Wer nicht reiten möchte, kann auch auf der Kutsche mitfahren. Treffen ist um 10 Uhr auf dem Reiterhof Philipp in Klein Blumenhagen. Es wird darauf hingewiesen, dass es ratsam ist, sich so schnell wie möglich ein Pony oder einen Platz in der Kutsche zu sichern. Anmeldungen bitte direkt beim Reiterhofteam oder unter der Tel / 236. Kosten wie beim Ausritt. Beregnungsverband Blumenhagen Verbandsversammlung Am Donnerstag, dem , um 19:30 Uhr im Landhaus Redecke in Edemissen statt. Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder eingeladen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 3. Bericht des Verbandsvorstehers 4. Verlesen des Protokolls der letzten Verbandsversammlung 5. Bericht der Verbandsschau 6. Bericht des Verbandsrechners 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahl des/der Kassenprüfers/-prüferin 9. Festsetzung der Beiträge: a) A-Verband; b) B-Verband; c) Wassergebnühr 10. Haushaltsplan 2010, Beratung und Beschlussfassung 11. Brunnen bohren 12. Wasserrecht Brunnen Wasseruhren 14. Anträge 15. Verschiedenes Anträge sind bis zum schriftlich beim Verbandsvorsteher einzureichen. Die Versammlunmg ist beschlussfähig ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen Mitglieder Der Vorstand der Ortschaft Eddesse Anlieferung für Osterfeuer (8 13 Uhr) Osterfeuer bei Anbruch der Dunkelheit SoVD Spieleabend 19 bis 21:30 Uhr im DGH Die Eddesser Heimatfreunde treffen sich jeden 1. Freitag im Monat um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Eddesse. Gäste sind herzlich willkommen. Ansprechpartner ist Friedel Himstedt (Tel ), Eddesse. 7

1 Allgemeines. 2 Führen von Hunden

1 Allgemeines. 2 Führen von Hunden Kennziffer: 1.06 Verordnung der Stadt Varel über das Mitführen von Hunden Aufgrund des 55 des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG) in der Fassung vom 19.01.2005

Mehr

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. eine Auszubildende/einen Auszubildenden für den Beruf

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. eine Auszubildende/einen Auszubildenden für den Beruf Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 02.07. Hans Lots, Am Sandkamp 6, Edemissen 91 Jahre 03.07. Lisa Barg, Finkenweg 13, Abbensen 82 Jahre 04.07. Auguste Heese, Wiesenstraße 13, Edemissen 80 Jahre

Mehr

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Wann und wie muss der Winterdienst durchgeführt. ...zur Goldenen Hochzeit.

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Wann und wie muss der Winterdienst durchgeführt. ...zur Goldenen Hochzeit. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 15.02. Friedrich Kehe, Stederdorfer Straße 25, Mödesse 86 Jahre 15.02. Helga Otto, Mühlenstraße 5, Abbensen 85 Jahre 15.02. Kurt Schwarz, Grüne Riede 17, Edemissen

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 74 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 6 Freitag, 10. Februar 2017 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 28/2014 vom 12.11.2014 Inhaltsverzeichnis: Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes mit gleichzeitiger Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

1. Änderung Nr. 3 des Flurbereinigungsgebietes Kiedrich (F 830)

1. Änderung Nr. 3 des Flurbereinigungsgebietes Kiedrich (F 830) Limburg an der Lahn, den 21.09.2011 Amt für Bodenmanagement Limburg a.d. Lahn - Flurbereinigungsbehörde - Berner Straße 11 65552 Limburg an der Lahn Az.: F 830 / F 941 / F 978 / F 1430 Gemeinsamer Änderungsbeschluss

Mehr

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Sitzung des Planungs- u.

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Sitzung des Planungs- u. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 01.06. Thea Ahrens, Im Grünen Garten 2, Abbensen 85 Jahre 01.06. Erich Jordan, Hagenstraße 15, Blumenhagen 81 Jahre 01.06. Irmgard Piotraschke, Horstweg 2, Wipshausen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln

Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln Die Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes vom 24.10.2016 der Bezirksregierung Köln, Dez. 33.45 17 06 1 -, 50606 Köln im Flurbereinigungsverfahren

Mehr

Jahrgang 2012 Beckum, den 16. Oktober 2012 Nr.: 23

Jahrgang 2012 Beckum, den 16. Oktober 2012 Nr.: 23 Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2012 Beckum, den 16. Oktober 2012 Nr.: 23 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Wahl zur Vertretung der Stadt Beckum (Kommunalwahlen 2009) Feststellung eines Nachfolgers

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 53 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 43. Jahrgang Montag, 17. März 2014 Nummer 5 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der Bodenrichtwerte 2014 für das Stadtgebiet Marl 54

Mehr

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am:

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am: AMTSBLATT der Gemeinde Reken Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am: 07.01.2016 Inhalt: Flurbereinigungsverfahren Hörnerhok-Illerhusen; Öffentliche Bekanntmachung des Einleitungsbeschlusses Herausgeber:

Mehr

Sportabzeichen - Termine 2010 / Stützpunkt Edemissen

Sportabzeichen - Termine 2010 / Stützpunkt Edemissen Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 01.08. Ellen Busse, Kapellenweg 7, Wipshausen 87 Jahre 01.08. Hermann Dieckmann, Stederdorfer Straße 9, Mödesse 75 Jahre 03.08. Magdalene Schniete, Zum Heidgarten

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt für die Stadt Vreden Amtsblatt für die Stadt Vreden 7. Jahrgang Ausgegeben zu Vreden am 30.03.2017 Nummer 04/2017 Datum: Inhalt: Seite: 21.03.17 Öffentliche Bekanntmachung der Flurbereinigungsbehörde der Bezirksregierung Münster

Mehr

Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: Beschluss

Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: Beschluss Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den 11.09.2006 Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: 91-22 06 1- Beschluss Die Bezirksregierung Münster, Abteilung 9 Obere Flurbereinigungsbehörde,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Die Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes, die Bekanntgabe der neuen Feldeinteilung zum Erlass der 2.Ergänzungsanordnung zur vorläufigen Besitzeinweisung sowie die

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 55 Erscheinungstag 14.03.2017 Lfd. Nr. Inhalt Seite 10 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 18. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 22.03.2017

Mehr

Veranstaltungskalender der Ortschaft Eddesse

Veranstaltungskalender der Ortschaft Eddesse 3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der vom 28.03.2009 4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Festlegung der Mitgliederbeiträge

Mehr

An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Die Gemeinde gratuliert im Dezember zum Geburtstag am. Liebe Seniorinnen und Senioren!

An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Die Gemeinde gratuliert im Dezember zum Geburtstag am. Liebe Seniorinnen und Senioren! Forstsetzung von Seite 1: Ist kein Gehweg vorhanden oder eine Straße höhengleich ausgebaut, so ist ein ausreichend breiter Streifen von mindestens 1,50 m neben der Fahrbahn oder am äußersten Rand der Fahrbahn

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h

B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h B e k a n n t m a c h u n g d e r S t a d t W i l l i c h Gemäß 6 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Nordrhein Westfalen (StrWG-NW) in der derzeit gültigen Fassung werden die nachstehend näher bezeichneten

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Die Gemeinde gratuliert zum Ehejubiläum. Das Standesamt gibt bekannt

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Die Gemeinde gratuliert zum Ehejubiläum. Das Standesamt gibt bekannt Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 15.04. Albert Hauer, Im Winkel 2, Abbensen 70 Jahre 15.04. Liesbeth Thienel, Kantstraße 13, Edemissen 85 Jahre 16.04. Louise Hennigs, Wasserreihe 3, Rietze 89

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der 3. Änderung vom der Entgeltordnung für die Musikschule der Stadt Ahaus vom

Öffentliche Bekanntmachung der 3. Änderung vom der Entgeltordnung für die Musikschule der Stadt Ahaus vom Amtsblatt für die Stadt Ahaus 2. Jahrgang 16. Mai 2013 Nummer 006/2013 Datum: Inhalt: Seite: 08.05.2013 Öffentliche Bekanntmachung der 3. Änderung vom 08.05.2013 der Entgeltordnung für die Musikschule

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/8 Xanten, 28.02.2018 32. Jahrgang Inhalt: Seite Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Generationen 2 3 am 06.03.2018

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Flurbereinigungsverfahren Talsperre Heyda

Flurbereinigungsverfahren Talsperre Heyda Tagesordnung 1. Was ist in der Flurbereinigung bis heute geschehen? / Wie ist der weitere Verfahrensablauf? 2. Was ist die Teilnehmergemeinschaft (TG)? 3. Erläuterungen zum Vorstand der TG 4. Aufgaben

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt. Jahrgang Alsdorf,. Nummer: Verleger und Herausgeber: Stadt Alsdorf Stabsstelle 2 - Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kultur Postanschrift: Hubertusstraße 17 52477

Mehr

1 Aufgaben und Rechte des Kinder- und Jugendforums 2 2 Zusammensetzung und Bildung 2 3 Pflicht zur Teilnahme an den Sitzungen 3

1 Aufgaben und Rechte des Kinder- und Jugendforums 2 2 Zusammensetzung und Bildung 2 3 Pflicht zur Teilnahme an den Sitzungen 3 Übersicht: Ortsrecht der Stadt Karben Seite I. Das Kinder- und Jugendforum und seine Funktionen 1 Aufgaben und Rechte des Kinder- und Jugendforums 2 2 Zusammensetzung und Bildung 2 3 Pflicht zur Teilnahme

Mehr

Regierungsbezirk Köln StädteRegion Aachen

Regierungsbezirk Köln StädteRegion Aachen - Öffentliche Bekanntmachung - BEZIRKSREGIERUNG KÖLN 50667 Köln, den 15.03.2019 Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - FLURBEREINIGUNG NATIONALPARK EIFEL Zeughausstr. 2-10 Az.: 33.42 14 04

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Jahrgang 2018 Nr. 22 Ausgabetag

Jahrgang 2018 Nr. 22 Ausgabetag Lfd. Nr. Titel der Bekanntmachung 1 Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans 108M 1.Änd. Peter-Ustinov- Gesamtschule 2 Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 4 Nachtrag Ausgegeben in Lüdenscheid am 22.01.2015 Jahrgang 2015 Inhaltsverzeichnis 22.12.2014 Bezirksregierung Beschluss: Vereinfachte

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Goslar

Amtsblatt für den Landkreis Goslar Amtsblatt für den Landkreis Goslar Nr. 2 Lfd. Nr. INHALT 27. Januar 2011 Seite Landkreis Goslar 7 Einziehung der Kreisstraße 49 17 8 Abstufung von Teilstücken der Bundesstraße 82 17 Stadt Seesen 9 Haushaltssatzung

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland)

AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der, die durch Rechtsvorschriften vorgeschrieben sind. Jahrgang 2018 15. September 2018

Mehr

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Das Standesamt gibt bekannt. In Edemissen... Spielzeugdrehscheibe

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Das Standesamt gibt bekannt. In Edemissen... Spielzeugdrehscheibe Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 15.09. Luise Rogahn, Mühlenring 20, Wipshausen 90 Jahre 17.09. Elfriede Donat, Am Mühlenberg 19, Edemissen 84 Jahre 17.09. Liesbeth Glasing, Ersestraße 60, Wipshausen

Mehr

- Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - B e s c h l u s s

- Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - B e s c h l u s s - Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Bezirksregierung Köln Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - 50667 Köln, den 22.09.2016 Zeughausstr. 2-10 Tel.: 0221/147-2033 Vereinfachte

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 50 Nachtrag Ausgegeben in Lüdenscheid am 13.12.2017 Jahrgang 2017 Inhaltsverzeichnis 04.12.2017 Bezirksregierung Arnsberg 2. Änderungsbeschluss

Mehr

17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am

17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am 15.12.2008 2 2. Bekanntmachung der

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

05.3 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms; Bodenrichtwerte 2016

05.3 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms; Bodenrichtwerte 2016 I n h a l t s v e r z e i c h n i s 05.1 Sitzung der Verbandsversammlung des Wasser- und Bodenverbandes Worms-Heppenheim am 16. Februar 2016 05.2 Bekanntmachung der Versammlung der Jagdgenossen des Jagdbezirks

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2019/1 Xanten, 09.01.2019 33. Jahrgang Inhalt: Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

SATZUNG DES SENIORENBEIRATES der Gemeinde Gemünden (Felda)

SATZUNG DES SENIORENBEIRATES der Gemeinde Gemünden (Felda) SATZUNG DES SENIORENBEIRATES der Gemeinde Gemünden (Felda) Aufgrund des 8 c der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I. S. 142) zuletzt geändert durch Gesetz

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 499 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 45 Freitag, 3. November 2017 A. Bekanntmachungen des Landkreises Aurich

Mehr

Satzung Volksfestgemeinschaft Lengede e. V. 1 Name. Volksfestgemeinschaft Lengede e.v. 2 Vereinszweck

Satzung Volksfestgemeinschaft Lengede e. V. 1 Name. Volksfestgemeinschaft Lengede e.v. 2 Vereinszweck Satzung Volksfestgemeinschaft Lengede e. V. Der Verein führt den Namen 1 Name Volksfestgemeinschaft Lengede e.v. nachfolgend VGL genannt und hat seinen Sitz in Lengede. Er ist in das Vereinsregister des

Mehr

Das Standesamt gibt bekannt. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Einwohnerzahlen in der Gemeinde Edemissen

Das Standesamt gibt bekannt. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Einwohnerzahlen in der Gemeinde Edemissen Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 15.10. Inge Radtke, Im Grünen Garten 15, Abbensen 86 Jahre 16.10. Josef Mazur, Mödesser Straße 21, Edemissen 90 Jahre 17.10. Volkmar Hönel, Ersestraße 41, Wipshausen

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG. Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Büchsenstraße Stuttgart

LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG. Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Büchsenstraße Stuttgart 1/5 LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Büchsenstraße 54 70174 Stuttgart Az.: 43-8468.01/FL-4601/5 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

Mehr

Beckum, den 7. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Münster; hier: Veräußerung von Masselandflächen

Beckum, den 7. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Münster; hier: Veräußerung von Masselandflächen Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 7. März 2018 Jahrgang 2018/Nummer 08 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Münster; hier: Veräußerung von

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010

Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010 Amtsblatt Nr. 06/2010 ausgegeben am: 12. März 2010 Nr. Gegenstand Seite 1 Einleitung der Umlegung für das Gebiet XVIII Brombeerenweg 51 Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Lünen Das Amtsblatt ist

Mehr

Bezirksregierung Köln Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung -

Bezirksregierung Köln Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - Bezirksregierung Köln Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - Dienstgebäude: Blumenthalstraße 33 50670 Köln Postanschrift: 50606 Köln Flurbereinigung Marienheide Köln, den 29. Juli 2011-18

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Geschäftsordnung des Kinder- und Jugendbeirates der Gemeinde Münchhausen

Geschäftsordnung des Kinder- und Jugendbeirates der Gemeinde Münchhausen Geschäftsordnung des Kinder- und Jugendbeirates der Gemeinde Münchhausen Gültig ab: 01.04.2017 029.4 I n h a l t s v e r z e i c h n i s I. Der Kinder- und Jugendbeirat und seine Funktionen 1 Aufgaben

Mehr

Satzung. des. Neue Satzung gültig ab Mai 1996 Geänderte Fassung gültig ab September 1996

Satzung. des. Neue Satzung gültig ab Mai 1996 Geänderte Fassung gültig ab September 1996 Satzung des Mini Truck Club Söhrewald e.v. Neue Satzung gültig ab Mai 1996 Geänderte Fassung gültig ab September 1996 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Mini Truck Club Söhrewald,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Neuer Fachbereichsleiter im Rathaus. Das Standesamt gibt bekannt

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Neuer Fachbereichsleiter im Rathaus. Das Standesamt gibt bekannt Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 15.06. Carl Ebeling; Blumenlage 6, Eddesse 81 Jahre 16.06. Hildegard Schniete, Hagenstraße 33, Blumenhagen 81 Jahre 17.06. Alfred Czichy, Bahnhofstr. 9, Plockhorst

Mehr

Geschäftsordnung des Landesausschusses Rettungsdienst nach 13 NRettDG. Bek. des MI v

Geschäftsordnung des Landesausschusses Rettungsdienst nach 13 NRettDG. Bek. des MI v Geschäftsordnung des Landesausschusses Rettungsdienst nach 13 NRettDG Bezug: Bek. d. MI v. 24.03.2009 (Nds. MBL. S. 523) Bek. des MI v. 16.11.2016 35.22 41576-10-13 In der Anlage wird die Geschäftsordnung

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Ortsrechtssammlung der Stadt Pattensen

Ortsrechtssammlung der Stadt Pattensen Titel Verordnung über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Stadt Pattensen (SOG-VO) Datum 27.02.2014 Aufgrund des 55 des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Pinneberg Sitzungstermin: 15. November 2017 Sitzungsbeginn: 14.00 Uhr Sitzungsende: 15.32 Uhr Raum, Ort: Stadtbücherei, Am Rathaus 1, 25421

Mehr

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 Inhalt Bekanntmachungen des Landkreises...2 Beschluss der 16. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Teltow-Fläming

Mehr

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7 A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen des Landrates

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Satzung der "Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung 1) )"

Satzung der Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung 1) ) Beispiel einer Satzung für eine Wählergruppe in einer Gemeinde im Sinne des Kommunalwahlgesetzes Satzung der "Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung 1) )" 1 Name, Zweck und Sitz (1) Die Wählergruppe

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 24. August 2018 3. Jahrgang Ausgabe 36 / 2018 Inhaltsverzeichnis Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne... 1 Widmung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Flurneuordnungsamt Gera Gera, den 10. März 1998 Az.: Änderungsbeschluß Nr Änderung des Flurbereinigungsgebietes Finkenmühle Nach 8 Abs.

Flurneuordnungsamt Gera Gera, den 10. März 1998 Az.: Änderungsbeschluß Nr Änderung des Flurbereinigungsgebietes Finkenmühle Nach 8 Abs. Flurneuordnungsamt Gera Gera, den 10. März 1998 Az.: 2-1-0040 Änderungsbeschluß Nr. 1 1. Änderung des Flurbereinigungsgebietes Finkenmühle Nach 8 Abs. 1 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) vom 16.03.1976

Mehr

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt der Stadt Hattingen Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 1 vom 11.01.2016 16. Jahrgang Auflage: 100 Stück Inhaltsverzeichnis: Seite Ortsrecht 2-3 Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn-

Mehr

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Kunsttreff Abbensen Neue Straße 13 - Abbensen / Das Standesamt gibt bekannt

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Kunsttreff Abbensen Neue Straße 13 - Abbensen / Das Standesamt gibt bekannt Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 16.05. Hanna Rosenbaum, Griewenkamp 13, Edemissen 84 Jahre 17.05. Margarete Albrecht, Ersestraße 24, Wipshausen 81 Jahre 17.05. Irmgard Fricke, Ersestraße 13,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Satzung der Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung oder des Kennworts 1) )

Satzung der Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung oder des Kennworts 1) ) Beispiel einer Satzung für eine Wählergruppe im Sinne des Landes- und Kommunalwahlgesetzes (LKWG) in einer Gemeinde Satzung der Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung oder des Kennworts 1)

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 15. Juli 2014 19.30 Uhr 20.35 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 40. Jahrgang Nummer 12 09.09.2014 INHALTSVERZEICHNIS 45/2014 1. Nachtragssatzung und Bekanntmachung der 1. Nachtragssatzung der Stadt Delbrück für das Haushaltsjahr

Mehr

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung)

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Aufgrund des 52 Abs. 1 des Nds. Straßengesetzes vom 24.9.1980 (Nds. GVBl.

Mehr

Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte

Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte Aufgrund des 82 Abs. 5 in Verbindung mit 62 Abs. 5 Satz 2 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vom 25.02.1951 (GVBL. I S. 11) in der Fassung vom 01.07.1960 (GVBL. I S. 103), zuletzt geändert durch Gesetz

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2008 Ausgegeben 23. Januar 2008 Nummer 02

Amtsblatt. Jahrgang 2008 Ausgegeben 23. Januar 2008 Nummer 02 Amtsblatt Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, in der Nebenstelle Lette sowie bei den örtlichen

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 für den Landkreis Teltow-Fläming 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Beschlüsse der 26. ordentlichen Sitzung des Kreisausschusses vom 1. September 2008...

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Bodenordnungsverfahren Ortslage Bliesendorf (Aktenzeichen / Verfahrensnummer 1/023/C) 1. Änderungsbeschluss

Bodenordnungsverfahren Ortslage Bliesendorf (Aktenzeichen / Verfahrensnummer 1/023/C) 1. Änderungsbeschluss Landentwicklung und Seeburger Chaussee 2, Haus 4 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke Bodenordnungsverfahren Ortslage Bliesendorf (Aktenzeichen / Verfahrensnummer 1/023/C) 1. Änderungsbeschluss Das, Dienstsitz

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 17. Jahrgang Ausgabetag: 17.11.2015 Nr. 29 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur am Donnerstag den 26.11.2015

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Anordnung der vereinfachten Flurbereinigung

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG. Anordnung der vereinfachten Flurbereinigung ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Anordnung der vereinfachten Flurbereinigung Durch Beschluss vom 13.11.2009 ist die vereinfachte Flurbereinigung Sieversdorfer Au / Benzer Seen, Kreis Ostholstein, angeordnet

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

Vorstandswahl. Vereinfachte Flurbereinigung Uhlen Hamm. Willkommen zur Vorstandswahl am

Vorstandswahl. Vereinfachte Flurbereinigung Uhlen Hamm. Willkommen zur Vorstandswahl am Vorstandswahl Vereinfachte Flurbereinigung Uhlen Hamm Willkommen zur Vorstandswahl am 14.12.2017 Folie 1 Ablauf der heutigen Veranstaltung Einleitender Vortrag zur Vorstandswahl Wahl des Vorstandes der

Mehr