2. Rundbrief Regina Maier Forthspring Inter Community Group Belfast, Nordirland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. Rundbrief Regina Maier Forthspring Inter Community Group Belfast, Nordirland"

Transkript

1 2. Rundbrief Regina Maier Forthspring Inter Community Group Belfast, Nordirland Liebe UnterstützerInnen, Bekannte, Verwandte, Freunde und Familie, Kaum zu glauben, dass nun schon über die Hälfte meines Aufenthaltes in Belfast vorbei ist. Die Zeit vergeht wie im Flug und so passiert Woche um Woche immer wieder etwas Neues. Deshalb ist es nun mal wieder Zeit, euch von alldem zu erzählen.

2 Ende November hatten alle 12 Freiwillige aus Irland und Nordirland ein Zwischenseminar von unserer deutschen Organisation Eirene in einem wunderschönen Hostel direkt an der Nordküste in Downhill. Dort stellten wir uns gegenseitig unsere Einsatzstellen vor, reflektierten die ersten vergangenen Monate, besprachen unsere Ziele, Vorstellungen, Wünsche und Ängste. Es tat gut sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten und auszutauschen. Neben den Einheiten hatten wir aber auch Zeit um die einzigartige Umgebung zu erkunden, eine Wanderung zu einem Aussichtspunkt zu machen und Blowcarting zu fahren. Dies ist eine Art Dreirad, welches durch ein daran befestigtes Segel bei guter Windstärke Fahrt aufnimmt. Hatte man erst einmal den Dreh raus und beachtete man die Windrichtung wollte niemand mehr aufhören. Der Spaß ging mehr oder weniger weiter, als es hieß die Tradition fortzusetzen, beim Zwischenseminar Anfang Dezember im eiskalten Meer zu baden. Vier Freiwillige, darunter auch ich, wagten es für wenige Minuten. Rundum war es eine sehr schöne Woche, von der ich viele neue Gedanken und Eindrücke in meinen Alltag mitgenommen habe. Mussenden Temple in Downhill

3 Blowcarting

4 Danach ging es dann spürbar immer mehr auf Weihnachten zu. Die Vorfreude bei den Einheimischen war faszinierend zu beobachten, da der Blick nur noch darauf gerichtet war. So wurde bereits am 19. November mit einer großen Show und Countdown vor der City Hall der Weihnachtsmarkt eröffnet. Diesen nutzten wir während der Vorweihnachtszeit gerne, um bei deutschen Ständen unseren fehlenden Bedarf an deutscher Bratwurst auszugleichen. Dadurch kam auch das ein oder andere Heimatgefühl auf. Abends ging es dann für mich und meine Arbeitskollegen mit der internen Weihnachtsfeier weiter. Dort bekam ich die Möglichkeit, das für hier traditionelle Truthahnweihnachtsessen zu testen und sich mit allen Kollegen einmal außerhalb der Arbeit zu unterhalten und sich besser kennenzulernen. Auch auf der Arbeit war Weihnachten ständig präsent. So veranstaltete der Youth Club am 10. Dezember eine Weihnachtsfeier und alle aus der Gemeinschaft rund um Forthspring waren herzlich eingeladen. Dort konnte man eine heiße Schokolade genießen oder Zuckerwatte, Popcorn und kleine Geschenke kaufen. Außerdem wurden verschiedene Bastelaktionen und Gesichtsschminke angeboten. Das absolute Highlight war natürlich Santa Claus, mit dem jedes Kind ein Foto machen konnte und dieses dann sowie eine Süßigkeit glücklich entgegen nehmen durfte.

5 Belfast City Hall an der Eröffnung des Weihnachtsmarkts Der ständig präsente Santa Bus in der Stadt während der Vorweihnachtszeit

6 Während der normalen Kinderbetreuung unter der Woche, wurde viel für Weihnachten gebastelt, Weihnachtsbäume geschmückt und natürlich eine Wunschliste an Santa geschrieben. Der kam auch nochmal persönlich in der Afterschool Springers vorbei und brachte den Kindern Süßigkeiten mit. Viel Freude hatten die Kinder auch jeden Tag beim Adventskalender öffnen, den ich zuvor mit ihnen zusammen gebastelt hatte. Außerdem habe ich, da die Kinder und Jugendlichen immer sehr interessiert an Deutschland sind und mich regelrecht mit Fragen bombardieren, eine deutsche Woche vorbereitet. Dort wurden dann fleißig Weihnachtsplätzchen (Brädle) ausgestochen und klassische deutsche Würste verspeist. Bei einer kleinen Rätselstunde haben die Kinder unter anderem viel über mein Heimatland wie Lage, Einwohnerzahl, Flagge, Kultur und Sprache gelernt. Es war wirklich erstaunlich wie interessiert und super sie mitgemacht haben. Santa bei Springers

7 Über die Weihnachtsferien, in denen Forthspring geschlossen hatte, bin ich in Belfast geblieben und feierte Weihnachten in der WG mit zwei weiteren Mitbewohnern und meiner Freundin aus Deutschland, die mich besuchen kam. Das vereinfachte durchaus die Tatsache, Weihnachten einmal nicht zuhause mit der Familie zu verbringen. So hatten wir einen wunderschönen Heiligen Abend mit einem Gottesdienstbesuch und anschließendem entspannten Weihnachtsfeiertag. Die restliche Zeit nutzte ich noch ausgiebig mit meiner Freundin, zeigte ihr Belfast und den Giant s Causeway. Dieser besteht aus tausenden von sechseckigen Basaltsäulen, die ins Meer hinausragen. Im Gegensatz zum Sommer ist die Atmosphäre im Winter einmalig, und das nicht nur weil die Touristenzahlen um einiges niedriger sind. Nach dem Abschied von meiner Freundin ging es für mich und meine Mitbewohner für drei Tage nach Dublin, wo wir auch Silvester beim Konzert von der Band Walking on Cars gefeiert haben. Davor erkundeten wir die Stadt sowohl auf eigene Faust als auch mit einer Führung, durch die wir noch mehr Hintergrundinformationen über die Geschichte Irlands bekamen. Zurück in Belfast nutzte ich den Rest der Ferien, um an den nördlichsten Punkt der Republik Irlands Malin Head zu fahren. Bei einer Wanderung vom Hostel aus kommt man an den eigentlichen Aussichtspunkt und war wieder komplett von typischer irischer Landschaft umgeben. Giant s Causeway

8 Malin Head

9 Nach der etwas längeren Pause über Weihnachten war ich auch sofort wieder im Alltag drin und so langsam aber sicher habe ich mich an das Meiste gewöhnt. Die Afterschool und damit mein Arbeitstag geht nach wie vor von Uhr bis Uhr und anschließendem Youth Club oder Sprachkurs bis Uhr. So ist auf der Arbeit überwiegend alles gleich geblieben. Jedoch nehme ich inzwischen selbst mehr in die Hand und fühle mich genauso wie meine Arbeitskollegen verantwortlich. Dies ermöglicht mir, meine Vorstellungen und Wünsche zu äußern und umzusetzen. Spielen und Backen mit dem Junior Youth Club

10 Zu Beginn musste ich mich wirklich daran gewöhnen, dass die Kinder eine Uniform tragen und diese selbst mit Krawatte zum Spielen anlassen. Je älter die Kinder werden, desto strenger wird die Kleidungsvorschrift. So wird zum Beispiel auf der weiterführenden Schule für Mädchen ein Rock und passende Schuhe und für Jungs ein Jackett Pflicht.

11 Zu meinem Wochenablauf ist Ende Januar das Apprentice Peace Programme hinzugekommen, das bis Juni gehen wird. Dies ist ein Youth Work Kurs, an dem Jährige, die in einem Youth Club tätig sind, teilnehmen dürfen. So treffen sich jeden Montag und Freitag ca. 15 Jugendliche aus Belfast und um Umgebung (ich als einzige Deutsche) und lernen sehr praxisorientiert nützliche Skills für die Arbeit mit Jugendlichen. Wir besprechen zum Beispiel Themen wie die Vielfältigkeit der Menschen, Konfliktlösung oder Vorbild-Sein. Dabei werden geschichtliche Hintergründe über die Troubles miteingebunden und das oft verengte Sichtfeld erweitert. Der Kurs ist sehr abwechslungsreich, eine gute Möglichkeit für mich mit gleichaltrigen Einheimischen in Kontakt zu kommen und neue Erfahrungen und Eindrücke sowohl in die Arbeit als auch in den Alltag mitzunehmen. Ende Februar schlossen wir die erste Einheit mit einem zweitägigen Residential (Seminar) in Corrymeela, einem christlichen Versöhnungs- und Begegnungszentrum für verschiedene Gruppen an der Nordküste bei Ballycastle ab. Dort hatten wir bei vielen Team Buildings Spielen, Diskussionsrunden, Reflexionen und Impulse die Möglichkeit uns besser kennenzulernen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Abgerundet wurde das ganze am nächsten Tag mit einem Ausflug zum Giant s Causeway, bevor wir dann alle, die einen mit mehr und die anderen mit weniger Schlafdefizit, wieder in Belfast ankamen. Team Building Spiel

12 Nachdem der nasskalte Winter überwiegend vorbei war, verstärkten wir auf der Arbeit Detached Youth Work, was so viel wie Straßensozialarbeit heißt. Dabei macht sich das Team nachdem der Youth Club vorbei ist mit Jacken und Ausweisen von Forthspring kenntlich und sucht die Brennpunkte der Jugendlichen in den verschiedenen Vierteln auf. Ziel ist es, so viele Jugendliche wie möglich anzutreffen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sie so indirekt zu überzeugen sich anstatt auf der Straße oder in Parks aufzuhalten in den Youth Club zu kommen, wodurch wiederum Jugendkriminalität und Alkoholmissbrauch reduziert wird. Dabei erschreckt es mich immer wieder, wie viele Jugendliche schon im jungen Alter tatsächlich abends auf der Straße unterwegs sind und Unruhe verursachen. Besonders im Februar kam es zu diversen Ausschreitungen an der Übergangsstelle von der einen zur anderen Seite zwischen verschiedenen Jugendgangs, sodass häufig die Polizei mit ihren Crimestoppern präsent war. Die Tatsache, dass das Gate früher als sonst geschlossen wurde, zeigt wie die Peace Wall immer noch Sicherheit für die Bevölkerung schafft. Themen wie diese oder auch sonstige Nachrichten über Schießereien oder Komasaufen von Jugendlichen sprechen wir im Senior Youth Club an, um auf die Gefahren hinzuweisen. Durch diese Erlebnisse merke ich immer wieder wie stark doch teilweise der Unterschied vom Problemviertel in Westbelfast zu dem Gewohnten in Deutschland ist. Besonders bei den älteren Jugendlichen schaukeln sich anfangs noch einfache Provokationen hoch und lösen heftige Streitereien aus. Oft bringen die Jugendliche familiäre Probleme mit in den Youth Club und bauen ihre Frustration ab. Dies zeigt, wie wichtig ein solcher Ort ist um die Möglichkeit zu haben, abzuschalten, Jugendarbeiter als Bezugspersonen zu gewinnen, über Probleme reden zu können und einfach an einem sicheren Ort Spaß zu haben.

13 Eine wirklich tolle Erfahrung war der kleine Ausflug mit dem Junior Youth Club. Während wir sowohl auf der katholischen als auch auf der protestantischen Seite an der Peace Wall entlangliefen, bekamen die Jugendliche den Auftrag mit einer Kamera Fotos von positiven und negativen Dingen zu schießen. Dadurch wurde ihnen aufgezeigt, dass es kein Unterschied zwischen den zwei Vierteln gibt. Als Abschluss durfte noch jedes Kind auf der Peace Wall unterschreiben. Durch diese Geste wurde ihnen erstmals richtig die Mauer vor Augen geführt, an der sie täglich vorbei fahren und die so schon zur Gewohnheit wurde. Auch Aussagen von den Kindern wie zum Beispiel: Sind wir auf der katholischen Seite? Da sollte ich eigentlich nicht sein. erstaunten mich und bringen den noch immer bestehenden Konflikt zum Ausdruck. Generation weiterzugeben, im Fokus. Jeden zweiten Montag findet dafür ein Pflichttreffen statt, in dem sie vom Team vorbereitet und unterstützt werden. Außerdem hat Youth Matters ein Projekt gestartet, welches unseren Jugendlichen aus dem Senior Club erlaubt, an den Tagen für die Jüngeren freiwillig zu helfen. Dies ermöglicht Ihnen Sozialstunden zu sammeln und am Schluss ein Zertifikat zu erhalten. Dabei steht aber vielmehr das Ziel der Jugendarbeit, sich für die Community einzusetzen und seine Geschichte an die nächste

14 Ende Februar buchten meine WG-Mitbewohnerin und ich relativ spontan einen billigen Flug von Belfast nach London. Wir hatten dort vier Tage Zeit in der riesigen Stadt (im Gegensatz zu Belfast), bei wirklich gutem Wetter und keinem typischen Regen, unsere Auszeit zu genießen. So sahen wir neben den typischen Sehenswürdigkeiten, wie z.b. das London Eye, den Big Ben, die Tower Bridge auch den Wachwechsel beim Buckingham Palace oder schlenderten über den wirklich empfehlenswerten Camden Lock Market im Norden der Stadt.

15 Zurück in Belfast erwartete mich bald darauf mein nächster Besuch aus Deutschland, denn mein Bruder und seine Freundin kamen für ein paar Tage nach Belfast. Wir nutzten das Wochenende um den höchsten Berg Nordirlands, den Slieve Donard von Newcastle aus zu besteigen. Während wir auf dem Gipfel von 850 Meter Höhe mit starkem Schneefall überrascht wurden und uns so leider die Sicht über das Meer verwehrt blieb, erwartete uns am nächsten Tag beim Ausflug zum Giant s Causeway strahlender Sonnenschein. Bei der Wanderung an der Causeway Coast, ein Weg auf den Klippen entlang, hatten wir dann eine umso bessere Aussicht bis nach Schottland. Nachdem wir uns von der Strecke etwas verschätzt haben und den letzten Bus bekommen mussten, sind wir vom Dunseverick Castle das letzte Stück zum eigentlichen Ziel, dem Whitepark Bay, einem wunderschönen Strand, mit dem Bus gefahren. Es tat wirklich gut sich wieder zusehen, bevor es dann auch schon hieß Abschied nehmen und die zwei über Dublin nach Hause flogen. Slieve Donard

16 Start am Giant s Causeway Causeway Coast Dunseverick Castle Whitepark Bay

17 Da die Meisten immer fragen, wie das Wetter denn so ist und wahrscheinlich nur an Regen denken, versuche ich es nun einmal genauer zu erläutern. Der Spätsommer und Herbst war eigentlich sehr schön und es war lange warm. Die vielen Sonnentage haben mich also selbst positiv überrascht. Als es dann aber auf den Winter zuging, wurde das Klischee mehr erfüllt und es war sehr nasskalt. Auch wenn die Temperaturen nicht wie in Deutschland ins Minus fielen, war der ständig präsente eisige Wind unangenehm kalt. Da die Iren Schnee eigentlich nicht kennen, war es sehr amüsant ihre Reaktionen auf vorhergesagten Schneefall zu beobachten. Gefühlt sind sie bei drei Schneeflocken schon komplett überfordert und wollen das Haus am liebsten nicht mehr verlassen. Somit hatte ich diesen Winter leider kein Schneevergnügen in Belfast. Meiner Meinung nach ist das typische an Irland, dass sobald es regnet, auch im nächsten Moment schon wieder die Sonne rauskommt und sich deshalb meistens nie komplette Sonnen- oder Regentage bestimmen lassen. Sagen wir mal so, man gewöhnt sich daran, aber man freut sich dennoch wenn endlich der Sommer kommt und es wieder wärmer wird.

18 Wie ihr wahrscheinlich aus meinem Bericht raushören könnt, geht es mir nach wie vor sehr gut und mein Alltag ist durch die Arbeit, Youth Work Kurs und Sprachkurs sehr abwechslungsreich. Ich genieße es Kinderaugen zum Strahlen zu bringen, Herausforderungen zu haben und immer wieder dazu zu lernen. Ich bin einfach unglaublich dankbar dafür, die Erfahrungen machen zu dürfen und die Chance zu haben, das alles zu erleben.

Mein zweiter Rundbrief aus Belfast von mir und meiner Projektstelle Forthspring Inter Community Group

Mein zweiter Rundbrief aus Belfast von mir und meiner Projektstelle Forthspring Inter Community Group Mein zweiter Rundbrief aus Belfast von mir und meiner Projektstelle Forthspring Inter Community Group Seit September sind nun schon einige Monate ins Land gegangen und ihr fragt euch sicherlich, was ich

Mehr

Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten

Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten So nun ist es soweit. Unglaublich. Beängstigend. Aufregend. Mein Jahr hier in Corrymeela neigt sich dem Ende entgegen. 12 Monate sind

Mehr

1. Rundbrief Regina Maier Forthspring Inter Community Group Belfast, Nordirland

1. Rundbrief Regina Maier Forthspring Inter Community Group Belfast, Nordirland 1. Rundbrief Regina Maier Forthspring Inter Community Group Belfast, Nordirland Liebe UnterstützerInnen, Bekannte, Verwandte, Freunde und Familie, nun bin ich schon seit über vier Monaten hier in Belfast,

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Was habe ich erlebt?

Was habe ich erlebt? Liebe Unterstützer, liebe Familie und Freunde, nun ist es schon acht Monate her, seit ich Deutschland verlassen habe, um für ein Jahr in der Arche in Kilkenny (Irland) zu arbeiten. Nachdem jetzt mehr als

Mehr

Blog: https://exchangeyearofnina.wordpress.com

Blog: https://exchangeyearofnina.wordpress.com I`m having the time of my life... oh ja!! Mittlerweile ist schon mehr als die Hälfte meines Austauschjahres hier im Down Under vergangen und wie erwartet geht es einfach viel zu schnell für mich. Ich habe

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

nun bin ich bereits eine lange Zeit in Corrymeela und es wird höchste Zeit für einen weiteren Rundbrief.

nun bin ich bereits eine lange Zeit in Corrymeela und es wird höchste Zeit für einen weiteren Rundbrief. Rundbrief Corrymeela Liebe Freunde und Unterstützer, nun bin ich bereits eine lange Zeit in Corrymeela und es wird höchste Zeit für einen weiteren Rundbrief. Die letzten fünf Monate gingen sehr schnell

Mehr

hübschen Bilder verwende. Paraguay hat seine schönen Ecken, aber auch viel, was noch verbessert werden kann. Hingegen erstaunlich sauber war die

hübschen Bilder verwende. Paraguay hat seine schönen Ecken, aber auch viel, was noch verbessert werden kann. Hingegen erstaunlich sauber war die Feliz año nuevo Mit einem Frohes Neues auf spanisch begrüße ich euch. So schnell ist auch wieder ein ganzes Jahr rum. Ich bin 18 geworden, habe Abitur gemacht und bin nach Paraguay geflogen. Hier bin ich

Mehr

London ( ) Zu Besuch bei der Queen, Harry Potter und Sherlock Holmes

London ( ) Zu Besuch bei der Queen, Harry Potter und Sherlock Holmes London (26.07. - 01.08.2018) Zu Besuch bei der Queen, Harry Potter und Sherlock Holmes Donnerstag, 26.07.2018 Nachdem ich schon im Januar gebucht hatte, nahm das Warten am 26.07.2018 sein Ende. Mit dem

Mehr

Liebe Unterstützer und Interessierte,

Liebe Unterstützer und Interessierte, Liebe Unterstützer und Interessierte, die ersten sechs Monate meines einjährigen Aufenthalts in der Camphill Community Grangemockler in Irland sind nun um. Es ist schwer zu realisieren, dass ich schon

Mehr

LEA s Tagebuch aus Norwegen

LEA s Tagebuch aus Norwegen LEA s Tagebuch aus Norwegen www.leafischer.ch Januar bis Mai 2015 5. Januar 2015 (146. Tag) Heute ist der erste Schultag im neue Jahr. Der normale Alltag beginnt wieder. In der Schule läufts gut und ich

Mehr

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland 02.07-23.07.2017 IFYE Sophia Maria Treffer JUGENDAUSTAUSCH 2017 Nordirland Woche 1: 02.07.-09.07.2017 Ahoghill Young Farmers/ Familie Chesney und Familie Speers: Am Sonntag, den 02.07.2017 ging die Reise

Mehr

Die Englandfahrt 2017

Die Englandfahrt 2017 Die Englandfahrt 2017 Am Sonntag, den 10. September war es soweit, die Schüler der Klassenstufen 8 und 9 starteten ihre Sprachreise gegen 23:00 Uhr. Koffer und Taschen wurden am 10.09 zusammengepackt und

Mehr

Liebe Unterstützer und Unterstützerinnen,

Liebe Unterstützer und Unterstützerinnen, Liebe Unterstützer und Unterstützerinnen, Kurz bevor ich über Weihnachten nach Hause fliege, soll noch ein Rundbrief an Euch auf den Weg. Ich hoffe, dass es Euch gut geht und Ihr eine schöne Adventszeit

Mehr

Bericht Manövertraining 2013 März

Bericht Manövertraining 2013 März Bericht Manövertraining 2013 März Der Winter ist vorbei (wer es glaubt ;-)) und es ist Zeit sich auf die neue Saison vorzubereiten. Da wir (Christian und Nadine) im April am Wattflottillentörn von Heech

Mehr

Danai Dimas Venezuela,Coro

Danai Dimas Venezuela,Coro Zweiter Venezuelabericht Ich kann es kaum glauben, dass ich schon die Hälfte meines Austausches hinter mir habe. Ich fühle mich sehr wohl und würde mein Austauschland gegen kein anderes tauschen. Die Situation

Mehr

Canterbury -10er Jahrgänge auf England Trip

Canterbury -10er Jahrgänge auf England Trip Canterbury -10er Jahrgänge auf England Trip Am frühen Sonntagmorgen, um 6.45 Uhr, versammelten sich Lehrer, Schüler und Eltern auf dem Heessener Markt und warteten gespannt auf die Ankunft der zwei Reisebusse.

Mehr

Die Mädchen aus der Tanzgruppe

Die Mädchen aus der Tanzgruppe Mein dritter Monat in Chile geht schon fast wieder vorbei. Ich bin drei Monate und zwanzig Tage bereits hier und es wird Zeit für meinen dritten Rundbrief. Als erstes möchte ich erzählen, dass ich mich

Mehr

5 Schritte zur Selbstliebe

5 Schritte zur Selbstliebe 5 Schritte zur Selbstliebe Anna Nausch Zuerst möchte ich eine Frage beantworten, nämlich: Was ist Selbstliebe? Selbstliebe, auch Eigenliebe, bezeichnet die allumfassende Annahme seiner selbst in Form einer

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016

Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016 Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016 Heilbronn, 19.05.2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung... 1 2. Unterkunft... 1 3. Studium an der Gasthochschule...

Mehr

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Erster Rundbrief Jerusalem, September 2016 Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Liebe Freunde, Familie, Unterstützer und alle Interessenten, ich weiß nicht, ob ich sagen kann, dass mein erster Monat

Mehr

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England)

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England) Name: Alter: Ausbildungsberuf : Marissa Michels 21 Jahre Industriekauffrau Ausbildungsjahr: 1 Unternehmen: fischerwerke GmbH & Co. KG Zeitraum 7. April 2016 9. Mai 2016 Ort Oxford, Wallingford (England)

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

mit dem Zug. mit dem Schiff. Übung Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? 1 mit dem Flugzeug.

mit dem Zug. mit dem Schiff. Übung Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? 1 mit dem Flugzeug. Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? fahre 1 fliege fahre mit dem Flugzeug. 2 3 mit dem Zug. mit dem Schiff. Ein Service von www.sailer-verlag.com aus: liebe Deutsch, Johann Michael Sailer

Mehr

Eltern-Kind-Reise des Kinderhaus Tannenhof nach Zingst am Darß

Eltern-Kind-Reise des Kinderhaus Tannenhof nach Zingst am Darß Eltern-Kind-Reise des Kinderhaus Tannenhof 11. 06.- 15.06.2018 nach Zingst am Darß Nun war es wieder soweit. Voller Vorfreude und Kribbeln im Bauch stand unsere einwöchige Reise an die Ostsee in den schönen

Mehr

Wohnheimferien in Frankreich

Wohnheimferien in Frankreich Wohnheimferien in Frankreich Lacanau, Bordeaux 09.04. 13.04.2016 Dokument: 20160414 Ferienbericht Bordeaux.docx Erstellt: 28.04.2016 Seite 1 /5 1. Ferienbericht Samstag 09.04.2016 Endlich ist es so weit!

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Halli hallo ihr Lieben!

Halli hallo ihr Lieben! Halli hallo ihr Lieben! Februar 2014 Die letzten 4 Wochen waren wieder richtig turbulent und ich habe wieder Einiges zu berichten! Welcome back -Party Am Wochenende nachdem unsere Kinder wieder aus den

Mehr

Nordstrander Flaschenpost

Nordstrander Flaschenpost Nordstrander Flaschenpost Neues von der Schutzstation Wattenmeer auf Nordstrand: 2018. Hallelujah das erste halbe Jahr unseres freiwilligen Jahres am Meer ging verdammt schnell rum. Aber vielleicht bedeutet

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wie schnell doch die Zeit vergeht. Drei Monate sind bereits seit meinem letzten Bericht vergangen und ich nähere mich der Halbzeit meines Aufenthaltes hier. In

Mehr

Giants Causeway & Belfast. Tagesausflug von Dublin

Giants Causeway & Belfast. Tagesausflug von Dublin Giants Causeway & Belfast. Tagesausflug von Dublin Unser Tagesausflug bringt Sie zu dem nördlichsten Punkt Irlands, wo wir Ihnen den umwerfenden und atemberaubenden Ausblick über Giants Causeway zeigen

Mehr

Ferienzeit! Gerne auch mit etwas Kultur

Ferienzeit! Gerne auch mit etwas Kultur Ferienzeit! Gerne auch mit etwas Kultur Die Ferien sind nun schon fast vorbei. Nächste und übernächste Woche beginnt für die Kinder wieder die Schule. Die Ferien haben wir super gut genutzt, um viel in

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Herausforderung angenommen!

Herausforderung angenommen! Nordirland. Grün. Guinness. Pubs. Folk. Gitarre. Konflikt. Hügel. Regen. Sonne. Sturm. Akzent. Tee. Cider. Schafe. Kühe. Klippen. Meer. Geschichte. Belfast. Herausforderung angenommen! Hallo Deutschland!

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

PTA Referenzen 2016 /15

PTA Referenzen 2016 /15 PTA Referenzen 2016 /15 Sehr geehrte Frau Skorupka, gern möchte ich mich am Ende des Kurses für Ihre freundliche Unterstützung und die zügige Kontrolle der Tests bedanken. Ich finde den Inhalt des Kurses

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Nicaragua 2017/ Rundbrief. Hallo Ihr Lieben,

Nicaragua 2017/ Rundbrief. Hallo Ihr Lieben, Nicaragua 2017/2018 2. Rundbrief Hallo Ihr Lieben, Ich hoffe es geht Euch allen gut und Ihr hattet schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Die Zeit verfliegt regelrecht, und nun steht

Mehr

Dieses Foto stammt noch aus dem Kindergarten.

Dieses Foto stammt noch aus dem Kindergarten. Folgende Fotos stammen aus meiner Schulzeit als ich 6-10 Jahre alt war. Viele von euch haben bestimmt auch solche Fotomappen die in der Schule gemacht wurden, alles war immer sehr aufregend wenn einmal

Mehr

Höhepunkte Kinder. Jugendliche

Höhepunkte Kinder. Jugendliche Höhepunkte 2014 für Kinder und Jugendliche CVJM Rockstedt e.v. Schulstrasse 5, 99713 Rockstedt Tel./Fax: 036020/74699 E-Mail: Freizeit-Anmeldung@web.de Internet: www.cvjm-rockstedt.de Jugendbegegnung in

Mehr

Weit, weit, weg - mein Abenteuer in Kolumbien

Weit, weit, weg - mein Abenteuer in Kolumbien Weit, weit, weg - mein Abenteuer in Kolumbien 4. Zwischenbericht Vorbei die schöne Zeit!!! So das war es also. Weit Weit weg. Mein Abenteuer in Kolumbien. Mit vielen Erfahrungen reicher sitze ich hier

Mehr

Eine Schneeflocke erzählt

Eine Schneeflocke erzählt geschrieben von: Sebastian Schlichtinger... 2 geschrieben von: Martin Postl... 3 geschrieben von: Hannes Zenz... 4 geschrieben von: Sebastian Schlichtinger Hallo, ich bin eine Schneeflocke und will euch

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

Auslandspraktikum in Derry

Auslandspraktikum in Derry Auslandspraktikum in Derry Auf einmal war es dann soweit: das Abenteuer Auslandspraktikum in Nordirland, Derry. Gespannt traten wir die Anreise an. Mit Zwischenstopp in Frankfurt und Dublin, ging es von

Mehr

Zweiter Rundbrief, 2. Quartal

Zweiter Rundbrief, 2. Quartal Zweiter Rundbrief, 2. Quartal Lieber Unterstützerkreis,liebe Freunde,liebe Familie, ich schreibe nun meinen zweiten Rundbrief und möchte euch gerne von meinem Leben in den letzten Monaten hier in Belfast

Mehr

Heute gehört zu Corrymeela auch noch eine Gemeinde von 150 Mitglieder die sogenannte Corrymeela Community.

Heute gehört zu Corrymeela auch noch eine Gemeinde von 150 Mitglieder die sogenannte Corrymeela Community. Hallo ihr Lieben :), ich bin jetzt schon seit drei Monaten in Nordirland und dachte jetzt ist eine gute Zeit mich bei euch zu melden und von meinen Erfahrungen zu berichten. Bevor ich mit Erzählen loslege

Mehr

AUFGABEN. Du warst im Krankenhaus, weil du einen Fahrradunfall hattest. Jetzt bist du wieder zu Hause und möchtest deinen deutschen Freund sehen.

AUFGABEN. Du warst im Krankenhaus, weil du einen Fahrradunfall hattest. Jetzt bist du wieder zu Hause und möchtest deinen deutschen Freund sehen. AUFGABEN A1 Urlaubsfoto Du hast Ferien. Schreib deiner deutschen Freundin eine E-Mail mit diesem Urlaubsfoto. Schreib deinem Freund über: das Hotel das Wetter was die Leute machen Schreib 20 30 Wörter.

Mehr

Island Ein Reisebericht

Island Ein Reisebericht Island 2017 Ein Reisebericht Puuhh, es war heiß. Sehr heiß. Wir schwitzten gemeinschaftlich in Italien. Auch in Frankreich oder Spanien lief der Saft in die Motorradstiefel. Manche von uns trieben sich

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven 24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven An Weihnachten vermisse ich sie am meisten! sagte mir im Laufe des Jahres ein guter Freund, der in den letzten Jahren seine Eltern beerdigen musste.

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Erster Rundbrief. Fremont, 15. Feb Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Gemeine! Hallo an alle, die diesen Brief lesen!

Erster Rundbrief. Fremont, 15. Feb Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Gemeine! Hallo an alle, die diesen Brief lesen! Erster Rundbrief Fremont, 15. Feb. 2015 Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Gemeine! Hallo an alle, die diesen Brief lesen! Nun bin ich schon über vier Monate in den USA und ich kann sagen, dass es eine

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin?

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin? Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12 Warum Dublin? Ich habe im Vorfeld Dublin als 1. Präferenz gewählt, da ich mein Jahr in einem Land mit der Amtssprache Englisch absolvieren wollte. Des Weiteren

Mehr

Sind Sie schon in Deutschland gewesen?

Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Nein. Ich habe keinen Schüleraustausch gemacht. Ich war nie in Deutschland, aber ich möchte gern mal dorthin fahren. Ich habe viel von dem Land gehört. Zum Beispiel:

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf

Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf Klassenlager der 6. Klasse in S-chanf Vom 25. bis am 29. September dieses Jahres reiste die 6. Klasse von Frau Müller und Frau Buzek nach S-chanf im Engadin und genoss bei sonnigem Herbstwetter eine erlebnisreiche

Mehr

1.Erlebnisbericht von Anika und Angel

1.Erlebnisbericht von Anika und Angel 1.Erlebnisbericht von Anika und Angel Heute möchte ich von unserer ersten gemeinsamen Zeit berichten. An dem Morgen vom 25. März 2013 war ich sehr aufgeregt. Denn heute war es soweit. Meine Schulung bei

Mehr

Bald ist Weihnachten, und was machst du dann so? Interviews zu Weihnachten

Bald ist Weihnachten, und was machst du dann so? Interviews zu Weihnachten Weihnachtsspecial Die Schülerzeitung der zweiten Klassen hat eine Weihnachts-Zeitung gestaltet mit Themen rund um Weihnachten. Die fleißigen Zeitungswichtel waren Aislin, Romy, Sarah, Elina, Leonard, Erik,

Mehr

Interview mit N. Interview mit N. im Kinderheim in Lohmar. Termin: Mitglied im KiJuPa: ja, seit 8 Monaten. I: Interviewerin N: N.

Interview mit N. Interview mit N. im Kinderheim in Lohmar. Termin: Mitglied im KiJuPa: ja, seit 8 Monaten. I: Interviewerin N: N. im Kinderheim in Lohmar Termin: 07.12.05 Dauer: 18 Minuten Alter: 12 Jahre Geschlecht: weiblich Nationalität: deutsch/russischer Herkunft Mitglied im KiJuPa: ja, seit 8 Monaten Lebt im Heim: seit 11 Monaten

Mehr

England. IFYE Landjugendaustausch. Janine Ritzer

England. IFYE Landjugendaustausch. Janine Ritzer England IFYE Landjugendaustausch Janine Ritzer 10.07.2017 Auf das IFYE-Austauschprogramm bin ich durch meine beste Freundin aufmerksam geworden, sie hat in diesem Jahr ebenfalls an einem Austausch teilgenommen.

Mehr

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler Allgemein Bei dem Frankreichaustausch haben wir viel erlebt, neue Erfahrungen gesammelt und eine andere Kultur kennengelernt. Die Gastfamilien

Mehr

6. Bericht der Freiwilligen Marit Buratti. Projekt EIFODEC, Cochabamba, Bolivien. Juni/ Juli Liebe Familie, Freunde und Unterstützer

6. Bericht der Freiwilligen Marit Buratti. Projekt EIFODEC, Cochabamba, Bolivien. Juni/ Juli Liebe Familie, Freunde und Unterstützer 6. Bericht der Freiwilligen Marit Buratti Projekt EIFODEC, Cochabamba, Bolivien Liebe Familie, Freunde und Unterstützer Juni/ Juli 2018 Ein Jahr ist schon vorüber und ich bin mittlerweile seit viertem

Mehr

Dienstag, Mittwoch,

Dienstag, Mittwoch, Dienstag, 16.05.17 Um 17:15 Uhr kamen die Franzosen am Bahnhof Stuttgart an, wo sie schon aufgeregt erwartet wurden. Nachdem alle ihre corres begrüßt haben, fuhren die Familien selbstständig nach Hause.

Mehr

Auswertung Gästeumfrage Stand bis

Auswertung Gästeumfrage Stand bis Auswertung Gästeumfrage Stand bis 23.11.2017 Busverbingung Schwyz - Ibergeregg - Oberiberg 1) Welche Fortbewegungsmittel benutzen Sie generell? Privatauto 9 % Öffentlicher Verkehr (Bus, Zug, etc.) 36 %

Mehr

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England Die Zusage zum Förderpreis 2014 des International Partnership Programs bekam ich am Samstag, den 21.12.2013. Damals war ich so aufgeregt, dass ich direkt noch

Mehr

Bericht vom ERASMUS-Aufenthalt am St. Patrick s College, Dublin Irland, 2005/06

Bericht vom ERASMUS-Aufenthalt am St. Patrick s College, Dublin Irland, 2005/06 Bericht vom ERASMUS-Aufenthalt am St. Patrick s College, Dublin Irland, 2005/06 von Marina Heck Mit Hilfe des ERASMUS-Programmes wurde es mir ermöglicht für 3 Monate am St. Patrick s College in Dublin,

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

May 17 IT S ON. Rundbrief No. 2 Kai Maiworm

May 17 IT S ON. Rundbrief No. 2 Kai Maiworm May 17 IT S DEAD ON Rundbrief No. 2 Kai Maiworm Liebe Familie, liebe Freunde und liebe Unterstützer, es wird höchste Zeit für einen weiteren Rundbrief, den ihr nun wenn auch verspätet endlich erhaltet.

Mehr

1. Bericht. Über die Arbeit mit Kindern. Von Amira Ali

1. Bericht. Über die Arbeit mit Kindern. Von Amira Ali 1. Bericht Über die Arbeit mit Kindern Von Amira Ali Die Ankunft in Deutschland: Ich kam nach Deutschland, um hier ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kita zu machen und mit 0 bis 3 jährigen Kindern

Mehr

Frohes Neues Jahr oder doch noch nicht?

Frohes Neues Jahr oder doch noch nicht? Frohes Neues Jahr oder doch noch nicht? Ihr habt alle eure Feierlichkeiten mittlerweile hinter Euch, wir hier in China stehen noch davor. Am 15. Februar feiern wir Sylvester das Chinesische Neujahr. Vorgestern

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Italienaustausch mit Ariccia 2014

Italienaustausch mit Ariccia 2014 Italienaustausch mit Ariccia 2014 Mittwoch: Zu einer fast unmenschlich frühen Zeit um 6:15 Uhr trudelten wir auf dem Schulparkplatz ein, und waren doch alle ziemlich aufgeregt. Während einige noch überlegten,

Mehr

Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+

Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+ Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+ Fachbereich Kommunikationsdesign Studiengang Design Partneruniversität Ulster University of Belfast Land Nordirland Studienjahr Auslandsaufenthalt WS

Mehr

Mein Leben in Hamburg

Mein Leben in Hamburg die Reise Mein Leben in Hamburg Am 31.März 2012 bin ich nach Deutschland geflogen. Ich war glücklich, aber ich hatte auch Angst. Einerseits war ich noch nie so lange ohne meine Familie weggegangen. Ich

Mehr

Du bist die Quelle alles Leben strömt aus dir. In deinem Licht sehen wir das Licht. Psalm 36,10

Du bist die Quelle alles Leben strömt aus dir. In deinem Licht sehen wir das Licht. Psalm 36,10 Du bist die Quelle alles Leben strömt aus dir. In deinem Licht sehen wir das Licht. Psalm 36,10 Liebe Rundbriefleser! Etwas später als ich es eigentlich geplant hatte kommt nun der nächste Rundbrief, in

Mehr

MALLORCA: Mein Leben gestalten meine Träume leben

MALLORCA: Mein Leben gestalten meine Träume leben IMPRESSIONEN bus - Seminarreisen mit der AHA-Trainerin Birgit Arnsmann MALLORCA AIDA ALLGÄU Von Oktober 2013 bis Mai 2014 gingen insgesamt 60 busler/innen, d.h. Unternehmer und Unternehmerinnen aus dem

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

MeinBankerl. Finde entspannende Orte. App starten, Bankerl finden, hinsetzen.

MeinBankerl. Finde entspannende Orte. App starten, Bankerl finden, hinsetzen. MeinBankerl Finde entspannende Orte. App starten, Bankerl finden, hinsetzen. www.mein-bankerl.de Bist du auf der Suche? Die Natur fehlt im Alltag. Der ständige Blick auf die Uhr, die Geräusche des Verkehrs,

Mehr

WELCOME TO NORTHERN IRELAND LUKAS CHRISTIANSEN

WELCOME TO NORTHERN IRELAND LUKAS CHRISTIANSEN WELCOME TO NORTHERN IRELAND WELCOME TO NORTHERN IRELAND UNIVERSITY OF ULSTER BELFAST KOMMEN UND GEHEN ANREISE Geflogen bin ich mit AirLingus von Hamburg nach Dublin und von Dort fährt ein Bus nach Belfast.

Mehr

Auslandssemester an der University of Lethbridge

Auslandssemester an der University of Lethbridge Auslandssemester an der University of Lethbridge Wintersemester 2017/2018 FK 14 Tourismusmanagement 1. Bewerbungsablauf Zuerst sollte man sich überlegen wohin man möchte und dann schnellstmöglich mit der

Mehr

Reisebericht Färöer

Reisebericht Färöer Reisebericht Färöer 19.6.2015 Die Anreise zur Fähre nach Hirtshals verlief ohne grössere Probleme. Wir sind gestern bis Flensburg gefahren, denn ein Mittagessen mit frischem Fisch am Hafen war eingeplant

Mehr

Auf den Spuren BiPis

Auf den Spuren BiPis Auf den Spuren BiPis Pfadfinder der DPSG Schwäbisch Gmünd entdeckten die Wurzeln der Pfadfinderbewegung in England Schwäbisch Gmünd Endlich war es soweit: 26 Pfadfinder und Pfadfinderinnen des Stammes

Mehr

Juhu, endlich war es soweit, die PK 12A fliegt für 5 Tage nach Barcelona!

Juhu, endlich war es soweit, die PK 12A fliegt für 5 Tage nach Barcelona! Juhu, endlich war es soweit, die PK 12A fliegt für 5 Tage nach Barcelona! 1 / 5 Gleich am ersten Nachmittag erkundeten wir die Stadt und haben uns auch die historische und wunderschöne Farmacia Catalunya

Mehr

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen Samstag, 04.06. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen Bei herrlichem Sonnenschein stiegen wir um 8.00 Uhr in unseren bequemen, hellblauen Doppelstockbus, ausgestattet mit reichlich Kaffee,

Mehr

Sprachaufenthalt in England 2016

Sprachaufenthalt in England 2016 Sprachaufenthalt in England 2016 Montag, 04. April 2016 England here we come!! Nachdem wir in London gelandet und mit unserem Bus im Stadtteil Westminster angekommen waren, begaben wir uns auf eine erste

Mehr

Our final ride to London was full of anticiption, great impressions and unforgettable experiences. We come back!

Our final ride to London was full of anticiption, great impressions and unforgettable experiences. We come back! Our final ride to London was full of anticiption, great impressions and unforgettable experiences. We come back! We thank travel company Güstrow-Club-Reisen and the actors involved. Ich und das Riesenrad

Mehr

Collect moments, not things

Collect moments, not things Collect moments, not things Weihnachten steht kurz vor der Tür, während es in Deutschland kälter wird und man sich schon darauf freut, Skifahren und auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, heißt es in Nicaragua,

Mehr

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis I. Wieso ein Praktikum II. Vorbereitung III. Ankunft und Aufenthalt in Cork IV. Praktikumsbetrieb V. Ausflüge VI. Resümee I. Wieso ein Praktikum? Mein Name ist Michelle

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester am Dublin Institute of Technologies. im Sommersemester 2014 Fakultät 05

Erfahrungsbericht. Erasmussemester am Dublin Institute of Technologies. im Sommersemester 2014 Fakultät 05 Erfahrungsbericht Erasmussemester am Dublin Institute of Technologies im Sommersemester 2014 Fakultät 05 Energie und Gebäudetechnik/ Building Services Engineering Bewerbung Die Idee ein Auslandssemester

Mehr