Dunninger Forum Kurs - und Veranstaltungsprogramm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dunninger Forum Kurs - und Veranstaltungsprogramm"

Transkript

1 df Dunninger Forum Energie durch Weiterbildung df Dunninger Forum Kurs - und Veranstaltungsprogramm

2 INHALT Vorwort 4 Events 5 Vorträge 14 Koch-, Back- und Kräuterkurse 18 Kreativkurse 22 Terminübersicht 2017 / Notizen 28 Sport & Gesundheit 30 Sprachen 39 Kinder 42 Anmeldeformular 43 Teilnahmebedingungen 45 So finden sie uns 46 Impressum 47 Vorstand: Michael Rebholz Adlerstraße Dunningen Tel.: / michael@alianza.de Geschäftsführung & Anmeldung: Heidrun Wernz Schulstr Dunningen Tel.: 07403/ Fax: 07403/ info@dunninger-forum.de Im Internet unter: 2

3 Wir sind Ihre Ansprechpartner beim Dunninger Forum: Michael Rebholz Yvonne Günthner Heidrun Wernz 1. Vorsitzender 2. Vorsitzende Geschäftsführerin Carmen Brockhammer Bettina Bernhardt-Vogt Hugo Mauch Ausschussmitglied Ausschussmitglied Ausschussmitglied Andrea Kurnik Rosemarie Hils Annette Kaußen Ausschussmitglied Ausschussmitglied Ausschussmitglied

4 VORWORT Viel Vergnügen mit unserem neuen Programm! Es freut uns sehr, dass Sie unser aktuelles Kursprogramm auf diesem Wege erreicht hat! Wir sind froh und stolz, Ihnen wiederum ein buntes Programm mit vielfältigen Möglichkeiten anbieten zu können. Die überwiegend positiven Erfahrungen der vergangenen Jahre und die vielen Vorschläge und Hinweise aus Ihren Reihen haben uns inspiriert und geleitet. Das Resultat halten Sie in Händen und wir hoffen, dass auch für Sie etwas Ansprechendes dabei ist. Stöbern Sie nach Herzenslust darin und wählen Sie die Kurse und Events, die Ihnen am meisten zusagen. Lassen Sie sich inspirieren durch unsere Veranstaltungen, Vorträge und Kurse. Bewährtes führen wir weiter und viele Ihrer Vorschläge haben unser neues Programm bereichert. Wir freuen uns immer über Anregungen aus den Reihen der Kursteilnehmer. Besonders würden wir uns natürlich auch über neue Mitglieder freuen. Die Mitgliedschaft beim Dunninger Forum ist gratis aber nicht umsonst! Bringen Sie Ihre Ideen mit ein oder unterstützen Sie uns ideell, wir freuen uns auf Sie. Trauen Sie sich! Für die Vorstandschaft Michael Rebholz 1. Vorsitzender Dunninger Forum 4

5 EVENTS df Viele erinnern sich sicher noch an seine Weihnachtstournee vor einigen Jahren... Jetzt kommt Thomas Busse nochmal zu uns mit seinen neuesten Liedern, den Friedlichen Rebellen Das aktuelle Programm setzt den Schwerpunkt auf Lieder, die Mut machen sollen, sich selbst zu finden, sich treu zu bleiben, authentisch und nicht menschenhörig zu sein, gegen den Strom zu schwimmen, nicht unterkriegen und unterdrücken zu lassen und mutig den individuellen Weg zu gehen. Sein beliebter Song Bleib Dir treu wurde bereits für viele zu einer kraftvollen Hymne an die Eigenverantwortlichkeit im Leben. Begleitet wird er seit 2013 von seiner Verlobten Julia Domenica. Sie spielt das außergewöhnliche Klanginstrument der Körpertambura, setzt verschiedene Percussion- Elemente ein und und singt Background. Die Presse feiert die beiden Musiker immer wieder als Botschafter der Liebe. Viel Inhalt wenig Show erwartet die Besucher der neuen Tournee von Thomas Busse, ein abwechslungsreiches Programm mit ehrlicher Musik von Hand gemacht! Ein unvergesslicher Abend schwärmte die Südwest Presse, Gänsehaut garantiert schrieb die WAZ beeindruckt, Das Publikum wurde mitgerissen stellte die Badische Zeitung fest, Ein Musikereignis der ganz besonderen Art bemerkte die Aachener Zeitung. Wir laden Sie zu diesem besonderen Event herzlich ein. Termin: Sonntag, Gebühr: 18:00 Uhr Rathaus Dunningen - großer Sitzungssaal 12,00 Euro Karten im Vorverkauf bei: Volksbank, Schwarzwald-Donau-Neckar in Dunningen, Mode-Preuß, Dunningen, Gänseblümchen, Dunningen Kartenreservierung: dunninger-forum@gmx.de 5

6 EVENTS La Dolce Vita - eine kulinarische Weinreise durch Italien Ein gutes Glas Wein ist Genuss pur und schafft ein positives Lebensgefühl. Aufgrund der hohen Resonanz im letzten Jahr wollen wir die kulinarische Weinreise fortsetzen. Lassen Sie sich in der gemütlichen Vinothek von Frau Gisela Haberer- Bächle in Unterkirnach in die wunderbare Welt der italienischen Weine entführen, begleitet von köstlichen, kulinarischen Leckereien, die wunderbar zu den präsentierten Weinen korrespondieren. Ein Geschmacksfeuerwerk für Ihren Gaumen. Unsere Expertin, Frau Haberer-Bächle, wird Ihnen in charmanter Art und Weise viel Wissenswertes über Land und Leute, den Weinanbau, den richtigen Umgang mit dem Produkt und das perfekte Weinglas vermitteln. Termin: Samstag, Uhr Abfahrt in Dunningen Busbahnhof/ Uhr Veranstaltung in Unterkirnach Vinothek Haberer, Unterkirnach Teilnehmer: max. 25 Personen Gebühr: 25,00 Euro zzgl. Busfahrtkosten Anmeldung: erforderlich 6

7 Da wo sie sind ist Stimmung und Spaß vorprogrammiert! Erleben Sie mit uns einen unbeschwerten Konzertabend im Cafe/Bistro MÄX mit der bekannten Band Broken Silence Acoustic. Broken Silence Acoustic sind 4 junge Musiker, die bekannte Lieder in ihrer eigenen besonderen Weise umsetzen und spielen. Mit Henrik Noder, Gesang und Gitarre, Marcel Mauch, Akustik-Bass, Christina Schaumann, Gesang und Akkordeon und Patrick Held, Schlagzeug, bringen sie so ihre Akustik-Versionen ausgewählter Songs zum Besten. Zwischen den Songs werden auch gerne für einen Moment die Instrumente getauscht. Dabei lassen Sie keine Gelegenheit aus, ihre Freude und ihren Spaß mit dem Publikum zu teilen und Sie mitzureißen! Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Cafe/ Bistro MÄX statt. Wir freuen uns auf einen lockeren Abend mit toller Musik. Termin: Samstag, ab Uhr Café/Bistro MÄX Dunningen Eintritt: kostenlos 7

8 EVENTS Bücherherbst am Besuchen Sie uns in der Schul- und Gemeindebücherei Dunningen Wir stellen für Sie neue und aktuelle Bücher und Medien aus und lassen dabei auch die Klassiker nicht zu kurz kommen. In der Schul- und Gemeindebücherei Dunningen können Sie am Samstagvormittag entspannt ins Wochenende starten und bei einem Glas Sekt oder einer Tasse Kaffee Ihre nächste Lektüre aussuchen. Gerne zeigen wir Ihnen auch unsere neu eingeführte Rubrik mit Büchern in Großdruck! Damit für alle Buchliebhaberinnen und Buchliebhaber das Kleingedruckte nicht mehr zum Hindernis wird! Kommen Sie vorbei und nehmen Sie sich eine kleine Auszeit Das Büchereiteam und das Team vom Dunninger Forum freuen sich auf Ihren Besuch! Die Veranstaltung findet im Rahmen der Öffnungszeiten von Uhr statt. Der Besuch und die Ausleihe bzw. Anmeldung ist im Rahmen der Fristen kostenlos. 8

9 df Lieder, Poesie und Kräuterköstlichkeiten Weil es so schön war noch einmal Aufgrund der einhelligen Begeisterung entführen wir Sie erneut in die Welt von Popmusik und Literatur. Die beiden jungen Sängerinnen Sarah und Sabrina und ihr Begleiter Henrik Noder begeistern Sie mit den größten Hits aller Zeiten in ganz individuellen Versionen. Erzählungen, Gedichte, Kurzkrimis lassen Sie sich von den schönsten gelesenen Texten berühren und mitnehmen. Kulinarische Kräuter- Köstlichkeiten werden liebevoll zubereitet und serviert von der Kräuterpädagogin Frau Luzia Lacher. Wenn Sie sich einen Genuss-Abend schenken wollen, dann lassen Sie sich dieses Event nicht entgehen. Termin: Sonntag, Uhr Rathaus Dunningen - großer Sitzungssaal Gebühr: kostenlos Anmeldung: nicht erforderlich 9

10 EVENTS Verlässt Du mich nicht, verlass` ich Dich auch nimmermehr -Von Freundschaft und Treue- Märchen und Musik zur Winterzeit von Jutta Scherzinger und Wolfgang Rogge Märchen und Musik, Treue und Freundschaft gehören zu den glücklichsten und wertvollsten Erfahrungen unseres menschlichen Daseins. Sie wollen gepflegt und sorgsam ausgelotet werden, damit sie wertvolle Begleiter in unserem Leben bleiben. Die Märchen erzählen uns von diesen Lebensgeschichten, die oft genug auf die Probe gestellt werden Lassen Sie sich wieder einen Abend lang verzaubern von der magischen Welt der Märchen, umrahmt von Geige, Gitarre und Gesang. Wir laden Sie wieder herzlich ein zu einem stimmungsvollen und vorweihnachtlichen Abend mit Jutta Scherzinger und Wolfgang Rogge. Termin: Sonntag, Uhr Rathaus Dunningen - großer Sitzungssaal Gebühr: 8,00 Euro Anmeldung: nicht erforderlich 10

11 df Ein himmlisches Duo - Rum und Schokolade Die Fastenzeit ist vorbei und wir tauchen ein in neue Geschmackserlebnisse. Wir laden Sie ins Weinhaus Riegger im Herzen Villingens ein, um dort einen Genuss der ganz besonderen Art zu erleben. Herr Sebastian Lauinger, Experte für hochprozentige Kostbarkeiten, und ein bekannter Chocolatier aus der Region stellen Ihnen in gemütlicher Atmosphäre interessante Kombinationen von Rum und Schokolade vor. Verkostet werden an diesem Abend 6 Sorten Rum und die jeweils passende Schokoladen-Kreation. Schließen Sie die Augen und lassen Sie den einzigartigen Geschmack auf Ihrer Zunge wirken... Und damit es ein Genuss ohne Reue bleibt, können Sie das Auto getrost zuhause stehen lassen. Wir kümmern uns um den Transfer nach Villingen und zurück. Termin: Freitag, Uhr Abfahrt in Dunningen / Uhr Veranstaltung in Villingen Wein Riegger, Villingen Teilnehmer: Mind. 20 Personen Gebühr: 35,00 Euro, zzgl. Busfahrtkosten Anmeldung: erforderlich 11

12 EVENTS Bücherfrühling am Besuchen Sie uns in der Schul- und Gemeindebücherei Dunningen Noch kurz in die Bücherei am Samstagvormittag? Bringen Sie dieses Mal ein bisschen mehr Zeit mit und verweilen Sie etwas länger bei uns! Wir zeigen Ihnen neben aktuellen Bestsellern auch viele andere interessante Bücher und Medien. Mit den neuen Garten, - Kochund Backbüchern bringen wir Abwechslung in Ihre Küche! Kosten Sie dazu ein Glas frische Frühlingsbowle (mit oder ohne Alkohol) - das Rezept dazu geben wir Ihnen natürlich mit auf den Weg ins Wochenende! Wir haben für Sie von Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gerne heißen wir auch Neu Besucher herzlich willkommen! 12

13 df Dorfrundgang durchs historische Dunningen Oswald Kammerer wird uns in bewährter Weise durchs Dorf führen und einen Einblick in längst vergangene Zeiten unserer Gemeinde erlauben - anekdotenreich und präzise, wie wir es von ihm gewohnt sind. Die große Teilnehmerzahl der vergangenen Dorfrunden hat uns darin bestärkt, diese Veranstaltung wieder anzubieten. Ein spannendes Thema ist gewiss bitte entnehmen Sie dieses der Tagespresse in den Wochen vor dem Termin. Referent: Herr Oswald Kammerer Termin: Samstag, Uhr Treffpunkt: St. Martinus Kirche Dunningen Gebühr: kostenlos Anmeldung: nicht erforderlich 13

14 VORTRAG Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht Humor-Vortrag mit Michael Falkenbach Eine humorvolle Lebenseinstellung zeichnet sich durch heitere Gelassenheit aus. Einfach und wirkungsvoll fördert Humor unsere Lebensfreude und aktiviert dadurch unsere Selbstheilungskräfte. So leben wir befreiter und gesünder. Mit Humor lösen wir Konflikte im beruflichen und privaten Zusammenleben auf liebevoll gewinnende Weise. Lust bekommen, mal wieder von Herzen zu lachen? Unser Referent, Herr Michael Falkenbach, wird Ihnen die wundervolle Vielfalt des Humors in einem launigen Vortrag vermitteln. Referent: Herr Michael Falkenbach Termin: Mittwoch, Uhr Musiksaal der Eschachschule Dunningen Gebühr: 5,00 Euro Anmeldung: nicht erforderlich 14

15 Schulterprothese- für wen, wann und warum? Der Vortrag führt ein in die Thematik des Gelenkersatzes der Schulter, verschiedene biomechanische Modelle und Ansätze werden vorgestellt. Nicht nur bei Gelenkverschleiß, sondern auch bei schmerzhafter, kraftloser Bewegungseinschränkung der Schulter kann die Schulterprothese ein Segen sein. Ein Alltag ohne Schmerzen in der Schulter ist das Ziel. Chefarzt Dr. Oliver Datz vom Ortenau-Klinikum Wolfach wird Ihnen in diesem Vortrag die verschiedenen Krankheitsbilder und deren Therapieformen vorstellen. Im Anschluss ist er gerne bereit, Fragen zu beantworten. Referent: Herr Dr. Oliver Datz, Chefarzt des Ortenau- Klinikums Wolfach Termin: Mittwoch, Uhr Musiksaal der Eschachschule Dunningen Gebühr: 3,00 Euro Anmeldung: nicht erforderlich 15

16 VORTRAG Versteckte Zucker in Lebensmitteln: Wieso sie nicht gut für unsere Gesundheit sind und was wir dagegen tun können Der Zuckerkonsum in den westlichen Industrienationen nimmt Jahr für Jahr zu. Wir konsumieren bereits heute deutlich mehr Zucker, als für die langfristige Gesunderhaltung des Körpers gut ist. Im Vortrag erfahren Sie, wie versteckte Zucker aufgedeckt werden können, was es für Alternativen gibt und was sonst noch getan werden kann, um sich langfristig zuckerarm zu ernähren! Referent: Herr Daniel Drixler Termin: Montag, Uhr Musiksaal der Eschachschule Gebühr: 3,00 Euro Anmeldung: nicht erforderlich Duftende Hausapotheke - Ätherische Öle 16 Wussten Sie schon, dass Lavendel-Öl Schnittwunden heilt und Pfefferminz-Öl bei Übelkeit hilft? Ätherische Öle bieten schnelle Hilfe und stehen uns als nützliche Helfer zur Seite. Sie unterstützen uns im Alltag, manche wirken anregend und vitalisierend, andere entspannend und beruhigend, wieder andere schmerzstillend und entzündungshemmend. Erleben Sie einen duftenden Abend und erfahren Sie, wie Sie die Öle für Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden einsetzen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Aroma-Therapie und lernen Sie die Wirkungsweise und verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Öle kennen.

17 Referentin: Frau Birgit Hafner Termin: Mittwoch, Uhr Musiksaal der Eschachschule Dunningen Gebühr: 3,00 Euro Anmeldung: nicht erforderlich Ohne Chemie in Haus und Garten Wo immer es möglich ist, sollte der Mensch in seinem Umfeld auf den Einsatz chemischer Mittel verzichten. Effektive Mikroorganismen sind dafür die perfekten Helfer aus der Natur, egal ob im Haushalt, im Garten, in der Landwirtschaft oder in der Haustierhaltung, zur Körperpflege oder zur Wasseraufbereitung. Dieser Vortrag erklärt, wie und wo effektive Mikroorganismen wirken und Einfluss nehmen auf Mensch, Tier und Pflanze. Praxisnah werden die Zusammenhänge und die Anwendungen in den verschiedenen Bereichen des Lebens von Frau Marianne Burgbacher erläutert. Referentin: Frau Marianne Burgbacher Termin: Mittwoch, Uhr Musiksaal der Eschachschule Dunningen Gebühr: 3,00 Euro Anmeldung: nicht erforderlich 17

18 KOCH- BACK- & KRÄUTERKURSE Was Mann alles kochen kann ein Kochkurs für Männer Unter der bewährten Leitung von Horst Götze werden Sie in die regionale, bodenständige Kochkunst eingeführt. Wir bereiten gemeinsam leicht nachzukochende Hausmannskost zu und lassen den Abend beim gemeinsamen Essen und einem Bierchen gemütlich ausklingen. Leitung: Herr Horst Götze Termin: Freitag, Uhr Uhr Schulküche der Eschachschule Dunningen Gebühr: 10,00 Euro + Materialkosten Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl! Vegetarisch - die gesunde Ernährung ohne Fleisch Fleischlos glücklich - In unserem vegetarischen Kochkurs bekommen Sie einen kleinen Einblick in die vegetarisch, gesunde Küche. Küchenmeister Peter Gulde wird Ihnen zeigen, wie man auch ohne Fleisch hervorragende Gerichte zubereiten kann. Freuen Sie sich auf einen kulinarischen Abend, an dem der Spaß bestimmt nicht zu kurz kommt! Leitung: Herr Peter Gulde, Küchenchef Termin: Freitag, Uhr ca Uhr Schulküche der Eschachschule Dunningen Gebühr: 10,00 Euro + Materialkosten 18

19 Thailändische Küche Die thailändische Küche zeichnet sich durch eine enorme Vielfalt von Gerichten und einer spannenden Mischung unterschiedlicher Geschmacksrichtungen aus. In diesem Kurs werden folgende Gerichte gekocht: Drei verschiedene Nudelgerichte; Pad tai [Nudeln mit süß-saurer Sauce], Khanom Chin Nam Yaa [Reisnudeln mit Kokosmilch-Sauce], Kweutiaw Radna [Nudeln mit Sauce, Gemüse und Fleisch] Reis mit Gemüse [thailändisches Sauerkraut] Leitung: Frau Pigoon Flaig Termin: Freitag, Uhr Uhr Schulküche der Eschachschule Dunningen Gebühr: 10,00 Euro + Materialkosten Wildkräuter erkennen sammeln genießen! Allerweltskräuter - sie begleiten uns auf Schritt und Tritt, jeder sieht sie, doch wer kennt sie? Und was können wir mit ihnen überhaupt anfangen? Antworten auf diese Fragen erhalten Jung und Alt bei der geführten Wildkräuterwanderung. Haben Sie Lust auf Un- Kräuter? Die Kräuterpädagogin Frau Luzia Lacher zeigt Ihnen, wo Sie Wildkräuter und Wildfrüchte finden, wie Sie diese erkennen und daraus leckere Delikatessen zubereiten können. Mit unserem Angebot wollen wir Sie dazu animieren, die Natur in ihrem Reichtum und ihrer Vielfalt noch mehr zu schätzen, zu lieben und zu achten. Leitung: Frau Luzia Lacher, Kräuterpädagogin Treffpunkt: Pausenhof der Eschachschule Dunningen Termin: Samstag, Uhr bis ca Uhr Gebühr: 15,00 Euro + Materialkosten 19

20 KOCH- BACK- & KRÄUTERKURSE Grillseminar Fleischeslust Werden Sie mit T-Bone und Rib Eye zum Grillmeister! Inspiriert durch die Begeisterung der Kursteilnehmer des Erstseminars bieten wir erneut ein Grillseminar an. Wie einfach der Weg zum perfekten Steak ist, Menü: Vorspeise: Pizza Prosciutto Hauptgerichte: Tomahawk-Steak vom Landschwein, dazu Kräuter - Focaccia Bierdosenhähnchen mit Chipotle-Würzpaste und Frühlingssalat erfahren Sie als Teilnehmer dieses Seminars. Mit der Unterstützung unserer Grillmeister Hans-Peter Müller und Marc Schnekenburger zaubern Sie wieder leckere Gänge vom Grill! kleiner Krustenbraten vom Schwein mit gefüllten Champignons New York Strip Steak mit Rotweinbutter und Fächerkartoffeln mit Knoblauchbutter und Parmesan Nachspeise: Grillbananen mit Cocos-Rum und Eis Leitung: Grillmeister Hans-Peter Müller und Marc Schnekenburger Termin: Samstag, ca Uhr Pausenhof der Eschachschule Dunningen Gebühr: 69,00 Euro Teilnehmer: mindestens 15, maximal 23 Personen Wichtige Informationen: In der Kursgebühr von 69,-/Pers. sind enthalten: Welcome-Aperitif mit Gruß aus der Grillküche Lebensmittel - Rezepte Grillequipment Verbrauchsmaterial. 20

21 Grillseminar für Frauen Grillen ist meistens Männersache aber auch Frauen zaubern gerne leckere Grillgerichte! Dieses Seminar zeigt Ihnen was man Menü: Begrüßungssnack: Rucola-Schnecken Vorspeise: verschiedene Focaccia mit geräuchertem Lachs, Tomaten/Mozzarella, Schmand/Zwiebel/Speck außer Fleisch sonst noch so alles grillen kann.. Mit der Unterstützung unseres Grillmeisters Hans-Peter Müller zaubern Sie leckere Gänge vom Grill! Hauptgerichte: Hüftsteak mit gefülltem Gemüse und Champignons Pizza Prosciutto Lachs vom Zedernholz auf Wildkräutersalat und Jakobsmuschel Nachspeise: gegrillte Bananen mit Fruchtsalat und Blätterteig- Apfelrosen Leitung: Grillmeister Hans-Peter Müller Termin: Freitag, ca Uhr Pausenhof der Eschachschule Dunningen Gebühr: 59,00 Euro Teilnehmer: maximal 15 Personen Wichtige Informationen: In der Kursgebühr von 59,-/Pers. sind enthalten: Welcome-Aperitif mit Gruß aus der Grillküche Lebensmittel - Rezepte Grillequipment Verbrauchsmaterial. Die Grillkurse finden bei jedem Wetter statt, bitte dementsprechend kleiden. Gegrillt wird draußen in Pavillons. 21

22 KREATIVKURSE Stricktreff Sie stricken gerne und noch lieber in Gemeinschaft? Dann kommen Sie doch zu unseren Treffen! Sie können in lockerer Runde Erfahrungen austauschen, neue Modelle und Techniken besprechen und vielleicht neue Lust an Ihrem Hobby entdecken. Kommen Sie einfach vorbei. Strickzeug bitte mitbringen. Leitung: Frau Doris Mauch Termine: ab September 2017 jeden letzten Mittwoch im Monat Uhr Uhr Villa der Eschachschule Dunningen Gebühr: 1,00 Euro pro Treffen Freies Malen - Ölmalerei Durch unsere moderne schnelllebige Zeit sind alte Techniken des Malens ein wenig in Vergessenheit geraten. In diesem Semester wollen wir uns auf die KLASSISCHE ÖLMALEREI spezialisieren. Die Materialliste kann vor Semesterbeginn beim Dunninger Forum angefordert werden. Leitung: Frau Petra Lunde Beginn: Donnerstag, Dauer: 10x donnerstags Uhr bis Uhr Kunstraum der Eschachschule Dunningen Gebühr: 60,00 Euro / bei mindestens 8 Teilnehmer 22

23 Ein Stern aus bemoosten Ästen Wir binden aus bemoosten Ästen einen dekorativen Stern, der dem Hauseingang, dem Garten oder auch dem Innenbereich einen adventlichen Glanz verleiht. Unter Anleitung der Floristin Jutta Haag erstellen wir so individuelle, natürlich gestaltete Unikate. Das Material wird gestellt, mitzubringen sind eine Gartenschere und evtl. Gartenhandschuhe. Leitung: Frau Jutta Haag Termin: Mittwoch, Uhr Uhr Klassenzimmer der Eschachschule Gebühr: 10,00 Euro + Materialkosten (ca. 10,00 Euro) Advents- und Weihnachtsdekorationen In der Blumenbinderei in der Markthalle in Rottweil wollen wir stimmungsvolle Weihnachtsdeko herstellen. Unter fachmännischer Anleitung von Frau Gerlinde Broghammer werden wir mit natürlichen Materialien Pflanzen und Gefäße kunstvoll ausdekorieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich inspirieren von dem ansprechenden Ambiente der Markthalle und lassen Sie den kreativen Abend ausklingen bei einem Gläschen Prosecco. Es können Pflanzgefäße mitgebracht werden. Die benötigten Materialien können hier ausgesucht und gekauft werden. Leitung: Frau Gerlinde Broghammer Termin: Mittwoch, Uhr Uhr die Blumenbinderei in der Markthalle Rottweil Gebühr: 10,00 Euro + Materialkosten 23

24 KREATIVKURSE Frühlings- und Osterdekorationen Frühlingsgefühle - blühende Blumengestecke - kunstvolle Gebinde - duftende Kränze. Unter fachmännischer Leitung stellen wir ansprechende, sowie nach Wunsch, ausgefallene Osterdekorationen her. Anhand von Vorlagen der Kursleiterin kann jeder sein eigenes Kunstwerk fertigen. Diesen Kurs wollen wir in nettem Ambiente, direkt in der Blumenbinderei, abhalten. Lassen Sie sich mit einem Gläschen Prosecco einstimmen auf die bevorstehenden Feiertage. Die benötigten Materialien können hier ausgesucht und gekauft werden. Leitung: Frau Gerlinde Broghammer Termin: Mittwoch, Uhr Uhr die Blumenbinderei in der Markthalle Rottweil Gebühr: 10,00 Euro + Materialkosten 24

25 Einführung in die Fotografie & Bildbearbeitung - Fotografieren statt Knipsen Wer Fotografie als Hobby betreibt, kann sich und andere ein Leben lang durch höchst individuelle, kreative und schöpferische Arbeiten erfreuen. Der richtige Umgang mit der passenden Fotoausrüstung gehört dazu. Der Kurs gliedert sich in einen technisch-theoretischen und einen praktisch-kreativen Teil. Im ersten Teil geht es darum, seine Ausrüstung zu verstehen. Sie lernen, welche Einstellungen an der Kamera vorzunehmen sind, um bestimmte Bildwirkungen zu erzielen. Inhalt Fotokurs. Aufbau und Funktion der Kamera. technische Grundlagen der Fotografie. Funktion der Blende. Was kann man über die Zeit steuern. der Weg zur Tiefenschärfe. Was sind ISO Einstellungen. Autofokus und die Autofokusmessfelder. Belichtungs- und Blendenkorrektur.Weißabgleich. wichtige Kameramodi. Überblick Objektive. Grundlagen der Bildbearbeitung mit Lightroom Praxisteil Anhand von praktischen Übungen setzen wir das bisher Gelernte mit viel AHA- Effekt gemeinsam um, bis die Thematiken verstanden sind. Dieser Fotokurs gibt Ihnen das nötige Wissen, um zukünftig im Umgang mit Ihrer neuen Kamera mehr Sicherheit und Spaß zu bekommen. Unser Fotokurs Grundlagen der Fotografie ist für Bridgekamera, Systemkamera und Spiegelreflexkamera geeignet. Leitung: Frau Carmen Brockhammer Termin: Samstag, Uhr bis ca. 18 Uhr Gebühr: 60,00 Euro Teilnehmerzahl: maximal 8 Personen Wichtige Informationen: In der Kursgebühr von 60,-/Pers. sind enthalten: kleine Snacks, Getränke und Verpflegung sowie ein umfassendes Handout. 25

26 TERMINÜBERSICHT 2017 / 2018 Monat Oktober 2017 November 2017 Dezember 2017 Februar 2018 März 2018 April 2018 Mai 2018 Juni 2018 Veranstaltung Event: Liederabend mit Thomas Busse Kochkurs: Was Mann alles kochen kann Event: La Dolce Vita Kochkurs: Vegetarisch kochen Event: Broken Silence im MÄX Kreativkurs: Stern basteln Event: Bücherherbst Event: Bilderbuchkino Workshop: Ich nur schöner! Kreativkurs: Advents- und Weihnachtsdekorationen Vortrag: Humor-Vortrag Michael Falkenbach Event: Märchen und Musik im Advent Gesundheit: Ganzheitliches Entgiften u. Entschlacken Kreativkurs: Frühlings- und Osterdekorationen Gesundheit: Ganzheitliches Entgiften u. Entschlacken Vortrag: Schulterprothese Dr. Datz Gesundheit: Ganzheitliches Entgiften u. Entschlacken Event: Lieder, Poesie und Kräuter-Köstlichkeiten Vortrag: Versteckte Zucker in Lebensmitteln Event: Ein himmlisches Duo Rum und Schokolade Gesundheit: Workshop für Frauen in den Wechseljahren Vortrag: Duftende Hausapotheke Kochkurs: Thailändische Küche Event: Bücherfrühling Event: Historischer Rundgang durch Dunningen Kreativkurs: Einführung in die Fotografie & Bildbearbeitung Vortrag: Ohne Chemie in Haus und Garten Koch-/Kräuterkurs: Wildkräuter erkennen-sammelngenießen! Kochkurs: Grillseminar für Frauen Kochkurs: Grillseminar Fleischeslust 26

27 df Termin Zeit Ort Sonntag Uhr Rathaussaal Dunningen Freitag Uhr Schulküche Eschachschule Samstag Uhr Vinothek Haberer, Unterkirnach Freitag Uhr Schulküche Eschachschule Samstag Uhr Café/Bistro MÄX Dunningen Mittwoch Uhr Klassenzimmer Eschachschule Samstag Uhr Bücherei in der Eschachschule Sonntag Uhr Musiksaal Eschachschule Freitag Uhr Villa der Eschachschule Mittwoch Uhr Markthalle Rottweil Mittwoch Uhr Musiksaal Eschachschule Sonntag Uhr Rathaussaal Dunningen Mittwoch Uhr Villa der Eschachschule Mittwoch Uhr Markthalle Rottweil Mittwoch Uhr Villa der Eschachschule Mittwoch Uhr Musiksaal Eschachschule Mittwoch :00 Uhr Villa der Eschachschule Sonntag Uhr Rathaussaal Dunningen Montag Uhr Musiksaal Eschachschule Freitag Uhr Wein Riegger, Villingen Samstag Uhr Bischof-Antonio-Saal Mittwoch Uhr Musiksaal Eschachschule Freitag Uhr Schulküche Eschachschule Samstag Uhr Bücherei in der Eschachschule Samstag Uhr St. Martinuskirche Dunningen Samstag Uhr Eulenstraße 6 Dunningen Mittwoch Uhr Musiksaal Eschachschule Samstag Uhr Pausenhof Eschachschule Freitag Uhr Pausenhof Eschachschule Samstag Uhr Pausenhof Eschachschule 27

28 df Veranstaltung Seite Termin / Zeit 28

29 29

30 SPORT & GESUNDHEIT Hinweis für AOK-Versicherte: Bei bestimmten Bewegungskursen und den Angeboten Yoga, Tai Chi, Qi Gong, Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung übernimmt die AOK jährlich bei zwei Kursen und einer regelmäßigen Teilnahme 80%, max. 50, der Teilnehmergebühr. Pilates-Kurse Im Pilates Mattentraining liegt der Schwerpunkt auf der Kräftigung der tiefliegenden und stabilisierenden Rumpfmuskulatur. Das Training wird mit Atemtechnik, Koordinationsund Entspannungsübungen kombiniert. Präzise Ausrichtung des Körpers und Bewusstheit in der Bewegung beugen insbesondere Rückenbeschwerden vor. Auch die neuesten Erkenntnisse aus dem Faszientraining fließen in die Stunden mit ein. Das Training ist altersunabhängig durchführbar und kann dem eigenen Fitnesslevel angepasst werden. Pilates- und Nia mit Sonja Rogg Im Wechsel machen wir eine Woche Pilates und eine Woche Nia. Kreislauf-Training und kann jedem Alter und Fitnesslevel angepasst werden. 30 Nia ist ein abwechslungsreicher Mix aus neun verschiedenen Bewegungsformen. Nia ist pure Freude an Bewegung und eignet sich für alle, die sich gerne rhythmisch bewegen. Nia ist ein Herz- Schwitzen, Spaß haben und ganz nebenbei trainieren! Es ist unbeschreiblich - man muss es probieren.

31 Leitung: Frau Sonja Rogg Beginn: Dienstag, Dauer: 13 x dienstags 9.00 Uhr bis Uhr Tanzsaal der Musikschule Gebühr: 43,00 Euro Pilates-Kurse mit Emely Märkle Leitung: Frau Emely Märkle Beginn: Donnerstag, Dauer: 13 x donnerstags Uhr bis Uhr Tanzsaal der Musikschule, Dunningen Gebühr: 43,00 Euro YOGA 1 und 2 Leitung: Frau Katharina Schmock Beginn: Dienstag, bis Dauer: 11 x dienstags Kurs 1: 17:45-18:30 Uhr Kurs 2: 18:45-19:30 Uhr Eschachschule Dunningen - Realschulgebäude 1. Stock Gebühr: 27,50 Euro 31

32 SPORT & GESUNDHEIT Walking & Nordic Walking mit Brainwalking Mit schnellen Schritten zu mehr Gesundheit und Fitness. Regelmäßiges Walken wirkt vorbeugend und ausgleichend bei Bluthochdruck, Osteoporose, Übergewicht, Arterienverkalkung, Diabetes, Krampfadern u.v.a. Walking verbessert die Kondition und Konstitution, stärkt vor allem die Bein-, Po- und Rumpfmuskulatur. Walking wirkt stressmindernd und positiv auf die Psyche. Brainwalking ist eine Verknüpfung von körperlicher und geistiger Fitness. Es beinhaltet Elemente, die unsere Gehirnleistung (Synapsenbildung) in der Verbindung mit der Bewegung aktivieren und verbessern. Bitte auf rutschfeste, evtl. wasserabweisende Sportschuhe und dem Wetter angepasste Kleidung achten. Die Veranstaltung findet immer im Freien statt. Leitung: Frau Veronika Kammerer Beginn: Donnerstag, Dauer: 14 x donnerstags Kurs 1: 9.00 Uhr Uhr Kurs 2: Uhr Uhr Treffpunkt: am Weiher beim Eichhof Gebühr: 46,50 Euro 32

33 33

34 SPORT & GESUNDHEIT Wassergymnastik Leitung: Frau Birgit Heitlinger Beginn: Donnerstag, Dauer: 15 x donnerstags bis Kurs 1: 16:30-17:15 Uhr Kurs 2: Uhr Lehrschwimmbecken Seedorf Gebühr: 76,50 Euro Der Eintrittspreis für das Lehrschwimmbecken ist in der Gebühr enthalten. Wirbelsäulengymnastik Leitung: Frau Veronika Kammerer Beginn: Montag, Dauer: 13 x montags Kurs 1: 16:45-17:45 Uhr Kurs 2: Uhr Kurs 3: 08:00-09:00 Uhr Sporthalle Dunningen Gebühr: 43,00 Euro Wirbelsäulengymnastik für Männer Leitung: Herr Jürgen Frey Beginn: Dienstag, Dauer: 13 x dienstags Uhr Gymnastikraum (unter der Turnhalle) Gebühr: 32,50 Euro 34

35 df Ganzheitliches Entgiften und Entschlacken im Frühjahr In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer Informationen über anatomische Grundlagen des Verdauungstraktes, zur Funktion des Stoffwechsels, zu Folgen des gestörten Stoffwechsels und zur Bedeutung der Entgiftungsorgane. Mittels der Antlitzanalyse erkennen wir einzelne Regionen im Gesicht, die einen bestimmten Bezug zum jeweiligen Organ haben. Dabei kristallisiert sich die Prävention, Entgiftung und Entschlackung heraus und die Teilnehmer erhalten einfache aber wertvolle Tipps im Ernährungsbereich, die es uns ermöglichen, einen positiven Einfluss auf unsere Darmflora zu nehmen und viele Vorteile daraus zu gewinnen. Mit alltäglichen und fast vergessenen Hausmitteln stellen wir unsere eigenen Hausmittel zur Reinigung und Vitalisierung des Körpers her. Leitung: Termine: Gebühr: Ernährungsberaterin Frau Diana Wille Mittwoch, und Mittwoch, und Mittwoch, Uhr Uhr Villa der Eschachschule Dunningen 35,00 Euro + 5,00 Euro Materialkosten + 7,00 Euro für Entgiftungsmappe Bitte bringen Sie zwei verschließbare Gläser und einen Handspiegel mit! 35

36 SPORT & GESUNDHEIT Vom Zauber der Lebensmitte Workshop für Frauen in den Wechseljahren Wechseljahre sind schweißtreibend. Aber nicht nur... Sie sind auch Zeit für Aufbruch und Neuorientierung mit viel Lebenserfahrung im Gepäck. Mit anschaulichen Materialien, Texten, Bildern und Musik werden im Workshop die körperlichen und seelischen Veränderungen in den Jahren des Wechsels verständlich dargestellt. Dieses Wissen ermutigt zu einer positiven Gestaltung dieser Lebensphase. Und nebenbei gibt es viele Tipps von Frau zu Frau! Leitung: Felicitas Stockinger, JG. 62, Krankenschwester, Freiberuflich in Mädchen/ Frauen und Familienarbeit tätig, wohnhaft in Kappelrodeck Termin: Samstag, Bischof-Antonio-Saal Dunningen Dauer: Uhr Uhr Gebühr: 35,00 Euro (ohne Verpflegung es besteht die Möglichkeit in der örtlichen Gastronomie ein Mittagessen einzunehmen) Teilnehmer: mindestens 8, maximal 14 Frauen Mitzubringen: bequeme Kleidung, 2 dicke Decken, warme Socken Für Getränke wird gesorgt. 36

37 Ich! nur schöner - Ein Schmink-Workshop Sie würden sich gerne öfters schminken, wissen aber nicht so richtig wie es geht? Sie sind sich nicht sicher, was für ein Equipment benötigt wird, um ein tolles Ergebnis zu erzielen? Oder haben Sie sogar schon verschiedene Produkte gekauft, wissen aber nicht wirklich, wie Sie diese richtig anwenden? In diesem Workshop erstellen Sie gemeinsam mit unserer Referentin ein auf Ihren Typ abgestimmtes Tages- und Abend Make-up. Für den Tag ist vor allem Natürlichkeit gefragt, leicht und unkompliziert, für den Abend verrät sie Ihnen Tricks für ein glamouröses Make-up, das ganz einfach nachzumachen ist. Sie dürfen gerne Ihre vorhandenen Kosmetik- Artikel mitbringen. Fehlendes Equipment kann an diesem Abend bei der Referentin geliehen und auch käuflich erworben werden. Auch wenn Sie absoluter Anfänger sind, werden Sie mit geringem Materialeinsatz ein tolles Ergebnis erzielen. Produkt- und Einkaufstipps sind selbstverständlich Bestandteil des Workshops. Die Kosmetikerin achtet sehr auf eine individuelle und persönliche Beratung und geht gerne auf spezielle Fragen ein. Sie sind herzlich eingeladen, in einer entspannten Atmosphäre, bei einem Gläschen Prosecco, einen stylischen Abend zu verbringen. Leitung: Frau Deborah Hils, Federleicht, make-up & styling Termin : Freitag, Uhr bis Uhr Villa der Eschachschule Dunningen Gebühr: 29,00 Euro Teilnehmer: maximal 6 Personen Mitzubringen sind (falls vorhanden): Pinsel und alle Arten von dekorativer Kosmetik 37

38 Herzlich willkommen in der Schul- und Gemeindebücherei Dunningen - unter der Trägerschaft des Dunninger Forums - Schul- und Gemeindebücherei Schulstraße Dunningen Telefon: 07403/ Im Internet unter: Vorstand: Herr Frank Maier Leitung: Frau Nadja Broghammer Öffnungszeiten: Dienstag bis Uhr Mittwoch bis Uhr Donnerstag bis Uhr Freitag bis Uhr Samstag bis Uhr Mehr als Bücher! In unserer Bücherei stehen aktuell etwa 9500 Medien zur Ausleihe bereit. Sie finden bei uns: Romane Sachbücher Kinder- und Jugendbücher für alle Alters- und Interessengruppen Außerdem können Sie bei uns zahlreiche neue Medien wie CDs, DVDs, Hörspielkassetten, Spiele, CD-ROMs und Zeitschriften entleihen. Großes Special: Viele neue Kinder- und Jugendbücher, Gerne bieten wir auch Führungen für Schulklassen an oder stellen Bücherkoffer für Projekte zur Verfügung. 38

39 SPRACHEN df Für Sprachkurse gilt die Mindestteilnehmerzahl von acht Personen: Wird diese Zahl nicht erreicht, erhöhen sich die Kursgebühren, oder die Zahl der Abende wird gekürzt. Neuzugänge sind in allen Kursen willkommen. Sprachkurse Englisch Auffrischungskurs: Arbeiten mit Texten aller Art, Videos, Songtexte, Conversation - eigene Meinung äußern zu verschiedenen Themen, Anregungen der Teilnehmer werden gerne aufgegriffen. Leitung: Herr Bernfried Neff Beginn: Montag, Dauer: 7 x montags - oder weniger, je nach Teilnehmerzahl Uhr Uhr Werkrealschule, Dunningen Gebühr: 40,00 Euro Mittelstufe: Der Kurs ist geeignet für Anfänger mit Vorkenntnissen. Leitung: Herr Bernfried Neff Beginn: Donnerstag, Dauer: je nach Teilnehmerzahl Uhr Uhr Werkrealschule, Dunningen Gebühr: 50,00 Euro Zur Anmeldung und für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte rechtzeitig direkt an den Kursleiter, Herrn Bernfried Neff, Tel /

40 SPRACHEN Spanisch für Anfänger Lehrbuch: Mirada aktuell Niveau A1 nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen Leitung: Frau Vera von Zeppelin-Kroner Beginn: Montag, Dauer: 10 x montags Uhr Uhr Werkrealschule Dunningen Gebühr: 50,00 Euro Spanisch für Fortgeschrittene Lehrbuch: Con gusto A2 Niveau A2 nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen Leitung: Frau Vera von Zeppelin-Kroner Beginn: Montag, Dauer: 10 x montags 17:45 Uhr 19:15 Uhr Werkrealschule Dunningen Gebühr: 50,00 Euro Französisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: On y va! A1, Lektion 6 Niveau A1 nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen Leitung: Frau Vera von Zeppelin-Kroner Beginn: Dienstag, Dauer: 10 x dienstags Uhr Uhr Werkrealschule Dunningen Gebühr: 50,00 Euro 40

41 Französisch für Fortgeschrittene Lehrbuch: On y va! B1, Niveau B1 nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen Leitung: Frau Vera von Zeppelin-Kroner Beginn: Dienstag, Dauer: 10 x dienstags Uhr Uhr Werkrealschule Dunningen Gebühr: 50,00 Euro Neuzugänge sind in allen Kursen willkommen. Sollte die Zahl der Teilnehmer zu klein sein, kann sich sowohl die Anzahl der Abende, als auch die Dauer der einzelnen Abende verringern oder die Kursgebühr erhöht sich. Zur Anmeldung und für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte rechtzeitig direkt an die Kursleiterin Frau Vera von Zeppelin-Kroner, Telefon / 8222 Italienisch für Anfänger mit Vorkenntnissen Lehrbuch Espresso 2 Dieser Kurs soll die Grundlagen der italienischen Sprache vermitteln. Ziel soll es sein, die Freude an dieser Sprache zu wecken und Sie in die Lage zu versetzen, sich in einfachen Sprachsituationen (z. B. im Urlaub) ausdrücken zu können. Leitung: Frau Silke Armbruster Beginn: Dienstag, Dauer: 10 x dienstags Uhr bis Uhr Eschachschule Dunningen Gebühr: je nach Anzahl der Teilnehmer 41

42 KINDER Bilderbuchkino Wenn im Herbst die Tage dunkler werden, erfreuen wir uns am Licht der Laternen Das schönste Martinslicht von Ursula Wölfel Martin hatte noch nie eine so schöne Laterne. Tagelang hat er daran gebastelt und heute trägt er sie beim Martinssingen stolz vor sich her. Da trifft er Thomas. Der hat keine Laterne mehr. Seine ist verbrannt. Ob Martin etwas einfällt, damit Thomas wieder lachen kann? Eine Geschichte für Kinder, in der die Legende vom heiligen Martin wieder lebendig wird. Wir freuen uns über den Besuch der Kinder und Familien zu unserem Bilderbuchkino. Termin: Sonntag, Uhr Musiksaal der Eschachschule Dunningen (Eingang durch die Aula) Unkostenbeitrag: 1,00 EUR 42 VERSCHENKEN SIE KEINE ENERGIE SONDERN EINEN GESCHENKGUTSCHEIN VOM Dunninger Forum Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so. Mit einem Geschenkgutschein vom Dunninger Forum können Sie etwas ganz Individuelles und Abwechslungsreiches verschenken! mehr Informationen unter oder telefonisch unter: 07403/ df Dunninger Forum Energie durch Weiterbildung

43 ANMELDEFORMULAR Ich/Wir melde(n) mich/uns zu dem nachstehenden Kurs des Dunninger Forums verbindlich an: Kursbezeichnung Name: Vorname: Straße/Nr.: Plz. / Telefon: / Gläubiger-Identifikationsnummer DE25ZZZ Mandatsreferenz... Forum... (wird vom DF ausgefüllt) SEPA - Lastschriftmandat Ich ermächtige das Dunninger Forum, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von dem Dunninger Forum auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Vorname und Name (Kontoinhaber) Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort IBAN: DE Datum, Ort und Unterschrift Anmeldung bei: Heidrun Wernz Schulstr Dunningen Tel.: / Fax: / dunninger-forum@gmx.de Weitere Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Homepage zum Download 43

44 Bitte abtrennen und in einem Din lang Fensterumschlag verschicken Dunninger Forum Schulstraße Dunningen Absender: Name Straße PLZ, Ort Alter 44 Aktuelle Informationen unter

45 TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahmebedingungen Für alle Veranstaltungen, außer Vorträgen, melden Sie sich bitte an. Die Anmeldung ist schriftlich, telefonisch, per Fax oder möglich. Wenn der Kurs ausgebucht ist oder nicht stattfindet, werden Sie von uns telefonisch benachrichtigt. Die Kursgebühr buchen wir von Ihrem Konto ab. Bei schriftlicher Anmeldung geben Sie uns durch Ihre Unterschrift die Einzugsermächtigung. Bei Anmeldung per werden Sie dazu aufgefordert, Ihre Bankverbindung mit IBAN anzugeben. Die Kursgebühren werden erst abgebucht, wenn die Durchführung der Veranstaltung gesichert ist. Stornierung Falls Sie nicht am Kurs / Seminar teilnehmen können, erbitten wir Ihre telefonische oder schriftliche Abmeldung. Bei Absagen, die nicht erfolgen, stellen wir die volle Kursgebühr in Rechnung. Ausnahme: wenn wir Ihren Platz neu belegen können. Haftung Bei Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von Eigentum der Teilnehmer/innen können wir keine Haftung übernehmen. Bei telefonischer Anmeldung (dies gilt auch bei Anmeldung durch den Anrufbeantworter) bitten wir Sie, Ihren Kurswunsch, Name, Anschrift, Telefonnummer und Bankverbindung anzugeben. 45

46 SO FINDEN SIE UNS Spezielle Kurse können einen speziellen Ort zu dessen Durchführung erforderlich machen. Wenn dies so ist, haben wir es beim jeweiligen Kurs vermerkt. Ansonsten finden unsere Kurse in der Werkrealschule, in der Realschule oder in der Aula der Eschachschule Dunningen statt. Seedorf Bösingen Kirche Schramberg A B A D RH BAS WSH Rottweil F H KG BB RS V WRS Schulstraße Locherhof Rathausstraße Lackendorf Legende: FH = Turn- & Festhalle KG = Kindergarten AD = Apotheke Dunningen BB = Busbahnhof RH = Rathaus RS = Realschule mit Aula AB = Seniorenzentrum ( Haus am Adlerbrunnen ) WRS = Werkrealschule V = Villa Eschachschule Dunningen WSH = Wehle Sporthalle 46

47 IMPRESSUM df Herausgeber: Dunninger Forum Schulstraße Dunningen Tel.: / Fax: / info@dunninger-forum.de Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Michael Rebholz, 1. Vorsitzender Yvonne Günthner, 2. Vorsitzende Rosemarie Hils, Geschäftsführerin Redaktionsteam: Yvonne Günthner, Rosemarie Hils, Bettina Bernhardt - Vogt, Michael Rebholz, Andrea Kurnik, Carmen Brockhammer Konzeption & Gestaltung: Bettina Bernhardt - Vogt, Andrea Kurnik, Carmen Brockhammer in Zusammenarbeit mit dem Dunninger Forum Bilder: Carmen Brockhammer, Referenten der einzelnen Kurse Neugeborenenfotografie Baby- und Kinderfotografie Portrait- und Familienfotografie Tel.: / Mobil: / Web: info@c-brockhammer.de Druck: Druckerei Hohl GmbH & Co. KG Schloßäckerweg 14 D Balgheim 47

48 df Dunninger Forum Energie durch Weiterbildung 48

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag Lecker und Gesund Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Die Chinesische Ernährungslehre existiert bereits seit Jahrtausenden und wird noch heute so in (Heil-)Kliniken eingesetzt. Diese möchten

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

Dunninger Forum Kurs - und Veranstaltungsprogramm

Dunninger Forum Kurs - und Veranstaltungsprogramm df Dunninger Forum Energie durch Weiterbildung df Dunninger Forum Kurs - und Veranstaltungsprogramm 2013 2014 1 INHALT Vorwort 4 Event s 6 Vorträge 11 Koch- & Kräuterkurse 18 Kreativkurse 24 Sport & Gesundheit

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Mangelnde Anerkennung,

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso.

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso. Happy Feet Foto Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Viele Menschen klagen über Rückenprobleme, obwohl statistisch gesehen nur etwa 20 % der Schmerzen krankheitsbedingt sind. In 80 % der Fälle sind

Mehr

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren!

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren! Qigong-Herbstwoche Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Für diesen Herbst-Kurs stehen gleich zwei Referenten zur Verfügung. Zum einen Joachim Stuhlmacher, der seit Jahren mit Kursen zu den Themen

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Dunninger Forum Kurs - und Veranstaltungsprogramm

Dunninger Forum Kurs - und Veranstaltungsprogramm Dunninger Forum Energie durch Weiterbildung Dunninger Forum Kurs - und Veranstaltungsprogramm 2014 2015 1 Inhalt Vorwort 4 Events 5 Vorträge 9 Koch- Back- & Kräuterkurse 15 Kreativkurse 20 Terminübersicht

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

18. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

18. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 18. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April 2018 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Anti-Stress-Sommerwoche - Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Der Sommer ist eine passende Zeit, um die Einheit mit der Natur neu zu erfahren und zu beleben! Mithilfe von Qigong-Übungen (Stille-Qigong

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Fit in den Winter Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, nass und dunkel (Melancholie, Depressionen)

Mehr

Termin. Beginn: Freitag, , Uhr Ende: Sonntag, , Uhr

Termin. Beginn: Freitag, , Uhr Ende: Sonntag, , Uhr Die Kräuterapotheke Fotos: Clipdealer Heilpflanze des Frühsommers Sehr geehrte Damen und Herren! In diesem Seminar lassen wir uns mit allen Sinnen auf die Natur und ihren reichen Schatz ein! - In der lichtintensivsten

Mehr

Dunninger Forum Kurs - und Veranstaltungsprogramm

Dunninger Forum Kurs - und Veranstaltungsprogramm df Dunninger Forum Energie durch Weiterbildung df Dunninger Forum Kurs - und Veranstaltungsprogramm 2016 2017 1 INHALT Vorwort 4 Events 5 Vorträge 13 Koch-, Back- und Kräuterkurse 18 Kreativkurse 22 Terminübersicht

Mehr

Kochkurse. Zeit: Montag, , 18:00-21:45 Uhr Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Str. 20

Kochkurse. Zeit: Montag, , 18:00-21:45 Uhr Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Str. 20 Kochkurse Hinweise für alle Kochkurse: Die VHS ist Gast in der Schulküche. bitte unterstützen Sie die Kursleiterinnen beim Reinigen der Küche. bitte bringen Sie zwei Geschirrtücher, Schürze, evtl. eigene

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Das Seminar richtet sich darüber hinaus auch an Ergotherapeuten, MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit, LehrerInnen sowie alle Interessierten!

Das Seminar richtet sich darüber hinaus auch an Ergotherapeuten, MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit, LehrerInnen sowie alle Interessierten! der Seniorenarbeit, Lehrer und alle Interessierten Das Trainingsziel 'Merkfähigkeit' spielt im Gedächtnistraining immer eine große Rolle; oft trauen sich die TeilnehmerInnen aber die "Kunst der Visualisierung"

Mehr

Dunninger Forum Dunningen, März 2009

Dunninger Forum Dunningen, März 2009 Dunninger Forum Dunningen, März 2009 Nach Ostern beginnen neue Kurse Wirbelsäulengymnastik LEITUNG: Veronika Kammerer GEBÜHR: 25,50 ORT: Sporthalle Dunningen, Gymnastikraum DAUER: 12 Termine BEGINN: Montag,

Mehr

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! Mitmachen lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! ! Wenn Kinder heute lernen, die Natur zu lieben, empfinden sie es morgen als wichtige Aufgabe, sich für ihren Schutz einzusetzen. Helfen Sie mit,

Mehr

Kochkunst Termine und Informationen

Kochkunst Termine und Informationen Kochkunst 2017 - Termine und Informationen Wild kochen- unser Highlight 30. Januar ab 18.00 Uhr / 79,00 p.p. Begrüßung mit Prosecco und kleiner Warenkunde Zubereitung eines 5-Gang-Menüs Profitipps und

Mehr

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V. Liebe Eltern und Freunde der Klausenbergschule, wenn Sie diesen Flyer in der Hand halten und lesen, haben wir unser erstes Anliegen schon erreicht - Ihre Aufmerksamkeit. Wir möchten auf diesem Weg unsere

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis 13.30 Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) In einem gemütlichen Café mit gut ausgestatteter Küche Geburtstag, Taufe, Konfirmation

Mehr

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:.

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:. OBA Neigungs gruppe Theater besuche Name:. Anschrift: Neigungs gruppe Theater besuch Email: Unterschrift.. Ich lasse abbuchen O ich zahle bar O Offene BehindertenArbeit Obere Straße 18 97421 Schweinfurt

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Unsere Kochkursübersicht 1. Halbjahr 2018

Unsere Kochkursübersicht 1. Halbjahr 2018 Unsere Kochkursübersicht 1. Halbjahr 2018 NEU 2018 Shuttle Service An jedem unserer Kochkurstermine steht unser Shuttle Bus um 18.30 Uhr am Lingener Hauptbahnhof und bringt Sie kostenlos zu uns! Im Anschluss

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

HEIMAT-Wildkräuterschule 2018

HEIMAT-Wildkräuterschule 2018 HEIMAT-Wildkräuterschule 2018 Die Wildkräuterschule in der HEIMAT geht jetzt in den vierten Sommer und wir freuen uns sehr, dass wir auch Gäste und Interessierte aus dem Virgen- und Drautal motivieren

Mehr

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute.

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute Ihr Tea Time Team Veranstaltungen Tea Time Hessenweg 11 49809 Lingen Tel.:0591/6104411 0591/9154404 Fax

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute. Ihr Tea Time Team.

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute. Ihr Tea Time Team. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute Ihr Tea Time Team Tea Time Veranstaltungen Bernardstr. 11/Josefstr. Einkaufspassage 49809 Lingen Lookentor

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2019 Seminare und Workshops Unser Seminar- und Workshop-Angebot kann, je nach Thema, von Einzelpersonen oder Gruppen von 12 16

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

Die Reise geht weiter. Sommer-Kursprogramm. Themenwoche: In einer Woche um die Welt 2.0

Die Reise geht weiter. Sommer-Kursprogramm. Themenwoche: In einer Woche um die Welt 2.0 Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-601 Telefax 030-82 99 98-604 Sommer-Kursprogramm Themenwoche: In einer Woche um die Welt 2.0 Die Reise geht weiter Nicht

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

[ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO

[ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO [ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO [ LUST AUF KOCHEN? ] Essen ist ein Bedürfnis, Kochen ist eine Leidenschaft, Geniessen eine Kunst... [ Unsere Kochkurse ] Start 18.00 Uhr Ende 22.30 Uhr Kursgebühr inkl.

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Leben heißt genießen Mein Genuss

Leben heißt genießen Mein Genuss Leben heißt genießen Mein Genuss 2 3 Echt. Genuss. Erleben. Genuss-Werkstatt Herzlich willkommen in der Genuss-Werkstatt! Neben unserer ausgezeichneten Wurst und frischem Fleisch erhalten Sie inter nationale

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach Strickcafe mit Helga und Ursula Dieses Angebot lädt Interessierte ein zur Handarbeit in Häkeln und Stricken. Die beiden Damen sind in beiden Techniken geübt ebenso im Strümpfe stricken! Für Anfänger und

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte

GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte Die almavita GmbH bringt Sie in Form! ** Gesundheitsangebote 2018 ** Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Entspannung und Burn-Out-Prävention 4 Ein gesunder Rücken 6 Laufen hält

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Hinweise zum Einsatz des Lesepasses

Hinweise zum Einsatz des Lesepasses Hinweise zum Einsatz des Lesepasses Diesen Pass habe ich zum einen auf Grundlage von Fortbildungsmaterialien entwickelt, zum anderen sind. die Seiten z.t. von Schülerinnen und Schülern in der Projektwoche

Mehr

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Dein Job ist dir nicht egal? Du willst dich aktiv einbringen? Du weißt aber nicht wie? Dann komm am 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Komm zu uns. Wir reden

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Programm Uhr Frühstück

Programm Uhr Frühstück Lebens- und Arbeitswelt im ländlichen Raum Warenpräsentation mit System und Pfiff! - 2017 Einkaufserlebnisse gestalten & Highlights setzen Kunden lassen sich heute nicht mehr durch die reinen Produkte

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

PLASTISCHES GESTALTEN Dozentin: Birgit Feil

PLASTISCHES GESTALTEN Dozentin: Birgit Feil PLASTISCHES GESTALTEN Dozentin: Birgit Feil Offene Werkstatt Die offene Werkstatt bietet die Möglichkeit, bei individueller Betreuung die eigenen Ideen plastisch umzusetzen. Sie werden in schöner Atelieratmosphäre

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung

Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung Für sich und andere ein Segen sein Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung Gesegnet sind die Menschen, die die Hände frei haben für das, was Gott hineinlegen

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? WPK-Wahl für den Jahrgang 6 (2017/2018 2018/2019) Spanisch Bezugsfach: -- Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? Du bereist gerne die Mittelmeerregion

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2018 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Yoga Kurse und Meditationen im Raum 49 - Mensch und Raum - 2018 Meditationsabende Dienstag 2. März 2018, 19.00-20.00 Uhr Dienstag, 23. März 2018,

Mehr

Mobil und sicher unterwegs Zu Fuß, als Rollstuhlfahrer oder als Radfahrer sicherer auf der Straße

Mobil und sicher unterwegs Zu Fuß, als Rollstuhlfahrer oder als Radfahrer sicherer auf der Straße Mobil und sicher unterwegs Zu Fuß, als Rollstuhlfahrer oder als Radfahrer sicherer auf der Straße Kursleiterin und Kursleiter: Gerhard Brosch, Robert Leutkawäger, Sarah Kelnreiter Kursnummer L1 Am ersten

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung Hiermit beantrage ich mich verbindlich zu einem Kursangebot des SV Gerstetten 2012 e.v. an Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon-Nr.:

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Unsere Kochkursübersicht 2019

Unsere Kochkursübersicht 2019 Unsere Kochkursübersicht 2019 An jedem unserer Kochkurstermine steht unser Shuttle Bus um 18.30 Uhr am Lingener Hauptbahnhof und bringt Sie kostenlos zu uns! Im Anschluss (ca. 22.45 Uhr ) fahren wir Sie

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Yoga-Herbst on fire. Retreat

Yoga-Herbst on fire. Retreat Yoga-Herbst on fire Immenstadt (Allgäu) l 6. 8. Oktober 2017 vom 6. - 8. Oktober 2017, Fr. bis So, Yoga-Herbst on fire Wärme. Bewegung. Auftanken. Innere Stärke. Inspiration. Wunder. Du möchtest Dich aus

Mehr

Atelier Fadespueli GmbH BERNINA Nähcenter 4710 Balsthal. Kursprogramm Herbst 2018

Atelier Fadespueli GmbH BERNINA Nähcenter 4710 Balsthal. Kursprogramm Herbst 2018 Atelier Fadespueli GmbH Kursprogramm Herbst 2018 Liebe nähbegeisterte Frauen oder solche die das Nähen für sich entdecken möchten Bald kommt die kühlere und die Lust kreativ zu werden steigt. Wir haben

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag Förderverein Bildung in Kindergarten und Betreuungsvertrag zwischen dem Förderverein Bildung in Kindergarten und und Name der Eltern des Kindes, ggf. Sorgeberechtigten: Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

Mehr