Jahresbericht Volksbank Greven eg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresbericht Volksbank Greven eg"

Transkript

1 Jahresbericht 2010 Volksbank Greven eg Volksbank mit Niederlassungen Greven in eg Altenberge mit Niederlassungen und Nordwalde in

2 Jahresbericht 2010 Die Volksbank Greven eg Ein regionaler Zusammenschluss der Märkte Altenberge, Greven und Nordwalde. (Zitat aus unserem Leitbild) Sehr geehrte Kunden und Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, die Volksbank Greven war auch 2010 erfolgreich. Sehr zufrieden blicken wir auf das Geschäftsjahr zurück, erneut haben wir in schwierigen Zeiten Stärke gezeigt. Zusammenfassend können wir feststellen, dass sich unser Geschäftsmodell, welches für Sicherheit, Stabilität und Vertrauen steht, auch in 2010 bewährt hat. Durch das Vertrauen unserer Kunden vor Ort und die Arbeit unserer engagierten 120 Mitarbeiter waren wir wieder auf Erfolgskurs. Insgesamt ziehen wir das Fazit, dass die betriebswirtschaftlichen Zahlen und die Rückmeldungen aus der im Jahre 2009 durchgeführten Kundenbefragung unsere Geschäftspolitik bestätigen. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, haben wir eine Strategie für die nächsten Jahre formuliert. Erarbeitet wurden Ziele und Handlungsfelder für die nächsten Jahre durch Mitarbeiter und in einem Führungskräfte-Workshop. zu ihrer Verantwortung für die Region und erfüllte alle vertretbaren Kreditwünsche. Im Ergebnis konnten wir unser Eigenkapitalpolster nachhaltig weiter stärken. Auch die Städte Greven, Altenberge und Nordwalde können sich auf erneut hohe Steuerzahlungen freuen. Wir blicken vorsichtig optimistisch auf das neue Geschäftsjahr und sehen die Bank für die Herausforderungen der Zukunft gut gerüstet. Wir freuen uns, Ihnen unseren Jahresbericht 2010 zu überreichen, der unsere Bilanzzahlen enthält und unser Engagement in den verschiedensten Bereichen aufzeigt. Mit freundlicher Empfehlung M. Oeing A. Hartmann Trotz aller Herausforderungen und schwierigen Rahmenbedingungen, sowie einem harten Konditionswettbewerb war unsere Geschäftsentwicklung erfreulich. Der leichte Bilanzsummenrückgang ist auf die Rückzahlung von Krediten der Europäischen Zentralbank zurückzuführen. Im Einlagengeschäft erzielten wir Zuwächse. Obwohl im Einlagenbereich ein harter Wettbewerb zu verzeichnen war, konnten die Bestände ausgebaut werden. Beratungsqualität und attraktive Produkte zahlten sich aus. Besonders stolz sind wir auf ein wiederum herausragendes Ergebnis im Kreditgeschäft. Wie schon im Vorjahr konnte der Kreditbestand ausgebaut werden. Die heimische Wirtschaft nutzte die Aufschwungphase für umfangreiche Investitionen. Unsere Volksbank steht Manfred Oeing Andreas Hartmann

3 In Ihrer Nähe Anziehungskraft entwickeln! Gerne nehmen wir diese Herausforderung als Chance gegenüber unseren Teilhabern und (Nicht-)Kunden Anziehungskraft zu entwickeln! (Zitat aus unserem Leitbild) Vorstand: Andreas Hartmann Manfred Oeing Aufsichtsrat: Manfred Czekalla (Vorsitzender) Claudia Moldrickx (Stellvertreterin) Ludger Beckonert Hubertus Bange Manfred Bolwien (bis 30. Juni 2010) Rainer Schulze Isfort Holger Warming Josef Werger Georg Schoo (ab 30. Juni 2010) Hauptstelle Greven 126 Mitglieder, gewählt am für 4 Jahre Hauptstelle: Marktstraße Greven Vertreterversammlung: Niederlassungen: Volksbank Altenberge Borghorster Str Altenberge Volksbank Nordwalde Bahnhofstr Nordwalde Niederlassung Altenberge Geschäftsstellen in Greven: Geschäftsstelle Reckenfeld Kirchplatz 15 Geschäftsstelle West Emsdettener Str. 1 Geschäftsstelle Süd Schützenstr. 16 Geschäftsstelle FMO Hüttruper Heide Niederlassung Nordwalde 3

4 Finanzmarkt 2010 Wichtiger als der richtige Weg ist die richtige Richtung. (Stefan Persson) 2010 ein bewegendes und bewegtes Jahr Viele Ereignisse haben uns im Jahr 2010 berührt. Die Rettung der verschütteten Bergleute in Chile, das verheerende Erdbeben in Haiti, der Protest gegen Stuttgart 21, die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika oder politische Weichenstellungen wie die Verlängerung der Atomlaufzeiten, Massenpanik bei der Loveparade, die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko, Überflutungen in Pakistan und der Vulkanausbruch auf Island. Mitte des Jahres erschüttert der völlig überraschende Rücktritt des Bundespräsidenten Horst Köhler die Nation. Neuer Bundespräsident wird allerdings erst im dritten Wahlgang Christian Wulff. Einer seiner Gegenkandidaten war Dr. h.c. Joachim Gauck, der 2007 als Referent unseres 2. Unternehmertages in Altenberge zu Gast war und in 2011 erneut als Referent am 2. Nordwalder Unter nehmertag und an der Vertreterversammlung teilnehmen wird. Deutsches Wirtschaftswunder Nach den Turbulenzen der Finanzkrise und dem tiefen Einbruch 2009 war die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im Jahr 2010 von einem kräftigen Konjunkturaufschwung geprägt. Dabei zeigte sich im Verlauf des Jahres 2010 eine beeindruckende Wachstumsdynamik, die in einem ausgesprochen starken zweiten Quartal gipfelte. Durch die Konjunkturpakete wurden gebeutelte Branchen stabilisiert, die großzügige Kurzarbeiter-Regelung verhindert den Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Getragen wird der überraschende Aufschwung vom Export, aber auch die privaten Konsumausgaben beleben sich im Geschäftsjahr Dagegen ziehen am europäischen Himmel dunkle Wolken auf: Griechenland und Irland müssen mit Milliarden gestützt werden. Ende des Jahres einigen sich die europäischen Staatsund Regierungschefs, den bereits bestehenden Rettungsschirm für finanziell angeschlagene Euro-Staaten durch einen dauerhaften Krisenmechanismus zu ersetzen. 4 Euro leidet unter Schuldenkrise Der Euro hat in 2010 schwer unter der Schuldenkrise der GIPS-Staaten gelitten. Insbesondere in der ersten Jahreshälfte belasteten die Turbulenzen um die Staatsfinanzen finanziell angeschlagener Euro-Staaten die Gemeinschaftswährung. In dieser Phase wertete der Euro massiv gegenüber dem US-Dollar ab. Anfang Juni erreichte der Euro-Dollar Kurs mit 1,19 US-Dollar den tiefsten Stand seit über vier Jahren. Zu Jahresbeginn hatte der Euro-Dollar Kurs noch bei rund 1,44 US-Dollar gelegen. Erst mit der Einigung auf einen Rettungsschirm für finanziell angeschlagene Euro-Staaten im Mai entschärfte sich die zugespitzte Lage allmählich. Bis Anfang November legte der Euro-Dollar Kurs von seinem Jahrestiefstand um 23 US-Cent auf 1,42 US-Dollar zu. Im Herbst wirkte sich die Schuldenkrise der GIPS- Staaten allerdings wieder belastend aus. Erst nachdem Irland Ende November seinen Widerstand gegenüber finanziellen Hilfen aus dem Rettungspaket der EU und dem IWF aufgegeben hatte, konnte sich die Gemeinschaftswährung erholen. Mit einem Euro-Dollar Kurs von 1,336 US-Dollar zum Jahresultimo pendelte sich der Euro-Dollar Kurs oberhalb der Marke von 1,30 ein. Im Vergleich zum Vorjahr war der Wert des Euro gegenüber dem US-Dollar damit um mehr als 10 US-Cent gesunken. DAX erholt sich Die Schuldenkrise des Euroraumes führte auch zu starken Kursabschlägen. Im Februar 2010 fällt der DAX auf Punkte und damit auf den niedrigsten Stand seit November Die guten Konjunkturdaten Deutschlands und die Geldspritzen für die US-Wirtschaft durch die US-Notenbank im Herbst 2010 wirken sich positiv auf den DAX aus. Anfang Dezember kletterte der DAX erstmals seit Juni 2008 wieder über Punkte. Zum Jahresultimo lag der deutsche Leitindex bei Punkten.

5 VR-BankCard Gold Eine Karte, viele Vorteile. (Andrew Termöllen bei der Vorstellung der Goldkarte) Mehrwerte für Mitglieder Neben der attraktiven Dividende, dem Mitspracherecht und den Vorteilen bei unseren Partnern aus dem Finanzverbund erhalten unsere Mitglieder weitere Mehrwerte. Exklusive Mitgliederprodukte sowohl im Anlage- als auch Kreditbereich werden durch die neue goldene VR-Bank- Card ergänzt. Mit der jährlichen Kartenausstattung im Oktober 2009 wurden die ersten goldenen VR-BankCards an unsere Mitglieder ausgegeben. Diese konnten ab Januar 2010 eingesetzt werden. Die goldene VR-BankCard dient nicht nur als EC-Karte mit europaweiten Akzeptanzstellen, sondern ist gleichzeitig als Mitgliederausweis zu sehen. aufgelistet sind. Auch auf der Homepage unserer Volksbank können die jeweiligen Vergünstigungen der Händler eingesehen werden. Die besonderen Vorteile der VR-BankCard Gold zu anderen Bonusprogrammen besteht in der Kombination der Karte: Zahlungsmittel und Mitgliederausweis in einem. Mit der neuen Karte wird die Mitgliedschaft bei der Volksbank Greven noch attraktiver. Wir wollen zeigen, dass uns unsere Mitglieder mehr wert sind, erklärte Vorstandsmitglied Manfred Oeing bei der Vorstellung im Januar Schließlich ist es unser genossenschaftlicher Auftrag, unsere Teilhaber zu fördern, ergänzte Vorstandsmitglied Andreas Hartmann. Dazu gehört, Ideen zu entwickeln, die unsere Mitglieder nach vorne bringen. Andrew Termöllen, Leiter Zahlungssysteme, zeichnet für das Projekt Goldkarte verantwortlich und ist sich sicher, dass das Angebot der teilnehmenden Goldhändler stetig wachsen wird und somit die Mehrwerte für unsere Mitglieder. Goldig schimmernd präsentiert sich die neue VR-Bank- Card Gold. Die wahren Werte der Scheckkarte für die Mitglieder der Volksbank Greven zum bargeldlosen Bezahlen liegen jedoch innen: in Form des geschnürten Mehrwert-Programms in Verbindung mit exklusiven Angeboten. Zum Start beteiligten sich 74 Händlerpartner in Greven, Reckenfeld, Altenberge und Nordwalde, die durch spezielle Aufkleber in den Schaufenstern identifizierbar sind. Darüber hinaus gibt es einen Flyer, in dem die Goldhändler verzeichnet und die entsprechenden Vergünstigungen Die beiden Vorstände Manfred Oeing (l) und Andreas Hartmann (r) mit Andrew Termöllen 5

6 Mitgliedschaft Mehr als Kunden und weit über am Erfolg der Bank beteiligte Mitglieder bilden das Fundament unserer Volksbank. (Zitat aus unserem Leitbild) Mehr als nur Kunde sein Unsere Volksbank wird von weit mehr als Mitgliedern getragen. Damit sind wir die größte Personengemeinschaft in unserem Geschäftsgebiet. Als Miteigentümer profitieren unsere Mitglieder von einer attraktiven Dividende für das Geschäftsguthaben, Preisvorteilen in ausgewählten Produkten, Mehrwerte der Goldkarte sowie speziellen Veranstaltungen nur für Mitglieder. Werte schaffen Werte Als Volksbank gehören wir der Genossenschaftlichen FinanzGruppe an und sind somit Teil eines starken Teams. Eines Teams aus Spezialinstituten, Zentralbanken und insgesamt über selbstständigen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Eine starke Gemeinschaft, die Ende 2010 mit einem neuen Kommunikationskonzept und der Botschaft Werte schaffen Werte den genossenschaftlichen Verbundgedanken auf den Punkt bringt. Der Botschafter oder das Gesicht dieser Kampagne ist Ulrich Wickert. Der bekannte Journalist und Autor engagiert sich für den gemeinsamen kommunikativen Auftritt der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Ulrich Wickert Botschafter der neuen Kampagne der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken Ehrungen Wir sind stolz auf unser Alleinstellungsmerkmal, eine genossenschaftliche Volksbank zu sein, die ihren Mitgliedern gehört. Und auch auf die jahrzehntelange Treue zu unserer Bank, die wir alljährlich durch die Ehrung unserer Bankteilhaber zum Ausdruck bringen. Während das 25-jährige Jubiläum unserer 164 Mitglieder in Geschäftsjahr 2010 dezentral durch die Kundenberater gewürdigt wurde, luden wir die Mitglieder, die 40, 50 oder 60 Jahre mit uns verbunden sind, zu einer Feierstunde in die Bank ein. Werte schaffen Werte Solidarität schafft Sicherheit Gemeinsamkeit schafft Stärke Respekt schafft Fairness Partnerschaftlichkeit schafft Vertrauen Verantwortung schafft Erfolg 50-jährige Jubilare aus Greven, Altenberge und Nordwalde bei der Mitgliederehrung durch Vorstandsmitglied Manfred Oeing 6

7 Exklusiv für Mitglieder Alles, was wir tun, hat eine Folge. (Johann Peter Eckermann) Mit attraktiven Angeboten exklusiv für unsere Mitglieder sowohl im Aktiv- als auch im Passivbereich stärken wir unseren Förderauftrag als Genossenschaftsbank. Frühjahrskredit Ein exklusives Finanzierungsangebot gab es für unsere Mitglieder im Frühjahr 2010 für Modernisierung, Renovierung, Energiesparmaßnahmen, Ausbau und Erweiterung sowie Gartengestaltung. Bis zum 11. Mai 2010 galt das Angebot, mit dem Frühjahrskredit zu einem Niedrigzinssatz und einem Kreditvolumen bis zu Euro die Wohn- und Lebensqualität zu verbessern. Dieses Angebot war an die Bedingung geknüpft, einen Handwerker oder Lieferanten aus dem Kreis Steinfurt zu beauftragen. Unser Konjunkturprogramm zur Belebung der Wirtschaft vor Ort und in der Region. Exklusiv für Mitglieder Unsere Finanzspritze für Ihre Wohnträume in unserer Region für Modernisierung, Ausbau, Gartengestaltung, Energiesparmaßnahmen etc. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. ab 3,33 % * bonitätsabhängiger, effektiver Jahreszins 3,38 % Volksbank Greven eg * bonitätsabhängig, keine Bearbeitungsgebühren, max. Laufzeit acht Jahre, max. Kreditsumme , Wir machen den Weg frei. Exklusiv für Mitglieder Hochwasserschäden? Wir lassen Sie nicht im Regen stehen Hilfe für Hochwasser-Geschädigte Wir ließen Sie nicht im Regen stehen. Schwerste Unwetter im August 2010 hatten im gesamten Kreis Steinfurt zu überschwemmten Häusern, Kellern und Schäden am Mobiliar geführt. Um die Finanzierung der vielfach erforderlichen Schadensbeseitigungen und Ersatzbeschaffungen zerstörter Einrichtungsgegenstände sicherzustellen, hatten wir ein Kreditkontingent zu einem Sonderzinssatz für hochwassergeschädigte Mitglieder aufgelegt. Exklusiv für Mitglieder heute schon an morgen denken! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volksbank Greven eg Nur 3,33% * effektiver Jahreszins 3,38% Wir machen den Weg frei. VR-PRIMA-KLIMA heute schon an morgen denken! war unsere Aufforderung, eine attraktive Geldanlage für umweltbewusste Anleger zu nutzen. Mit unserem Sonderkontingent konnten unsere Mitglieder auf der einen Seite zu erstklassigen Konditionen freie Geldmittel anlegen. Auf der anderen Seite wurden aus diesem Sonderkontingent Projekte zur Energiegewinnung finanziert. Burkhard Schulze Höping Pellengahr, Greven Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Greven eg Bis zu 4% * Prima für Sie Prima für die Region Prima für s Klima 7

8 Privatkundenportrait Ziele findet man nicht, sondern die setzt man sich. (Leitspruch von Willi Roll ) In Altenberge und der Welt Zuhause Gebürtig kommt Willi Roll aus Beckum, doch durch die Heirat mit seiner Frau Marianne ist seit 1961 Altenberge seine Heimat. Marianne Roll ist gebürtige Altenbergerin und war durch die ehemalige Bäckerei ihrer Eltern mit Altenberge verbunden. In jungen Jahren gründete er mit ihr eine Familie, zu der zwei erwachsene Kinder und inzwischen fünf Enkelkinder gehören. In den ersten Jahren in Altenberge engagierte sich Willi Roll ehrenamtlich im Heimatverein. Zusammen mit dem damaligen Vorsitzenden, Eugen Zurhold, und den anderen Vorstandsmitgliedern organisierte er geführte Radtouren und brachte sich als Schriftführer ein. Durch sein be rufliches Engagement gab er das Ehrenamt später auf. Nach der Ausbildung und der Bundeswehrzeit führte der berufliche Weg über verschiedene Stationen in die Dämmstoffindustrie. Willi Roll sammelte berufliche Erfahrungen als Baustoffprüfer in der Zementindustrie und war später stellvertretender Betriebsleiter einer Münsteraner Firma für Steinwolle. Mit dem Wechsel zu einem Maschinenhersteller für Dämmstofffabriken, Bindemittel und Harze nahm er weltweit komplette Werke in Betrieb. Während dieser Zeit bereiste er alle Kontinente und war ständig unterwegs. Reisen nach Australien, Süd- und Nordamerika, Asien und auch Europa waren für ihn beruflicher Alltag. Vier weltweite Patente für Bindemittel, zum Teil aus nachwachsenden Rohstoffen, sind Ergebnisse seiner vielfältigen Erfahrungen. Mit seinem 60. Geburtstag beendete Willi Roll sein interessantes, aber auch hektisches Berufsleben und ging in den Ruhestand. In diesem Lebensabschnitt widmete er sich zunächst seinen Hobbies. Er kaufte sich zwei Ponys, die für Kutschfahrten ausgebildet waren. Die beiden Schimmel kann er unmittelbar an seinem Wohnhaus halten. Hier haben die beiden Ponys, die auf die Namen Franz und Josef hören, auf der angrenzenden Wiese ausreichend Platz. Samstagnachmittags genießt Willi Roll die Altenberger Umgebung bei Kutschfahrten. 8 Aber auch die Ruhe beim Ballon fahren genießt er in seiner inzwischen wieder knapper gewordenen Freizeit. Durch eine Ballonfahrt über die Weiten des Australischen Kontinents entdeckte er diese Leidenschaft. Gerne fährt er mit dem Altenberger Piloten Willi Roll Andreas Zumrode mit einem Ballon mit dem Altenberger Wappen über seine Heimatstadt. Seit einigen Jahren hat Willi Roll wieder an seine berufliche Zeit angeknüpft. Als Präsident des Verwaltungsrates einer Schweizer Firma für Dämmstoffe pendelt er alle zwei Wochen für zwei bis drei Tage zwischen Altenberge und Dürrenäsch. Hier bringt er seine langjährigen, beruflichen Erfahrungen ein. Außerdem bringt sich Willi Roll im Zusammenhang mit seiner neuen Aufgabe in der Schweiz in die Verbandsarbeit ein. Hier ist er seit Jahren im Vorstand des Europäischen Verbandes der Mineralwollehersteller und vertritt die kleinen und mittleren Dämmstoffhersteller aus Europa. Mit der Volksbank Altenberge ist Willi Roll seit Jahrzehnten verbunden. Über seine Schwiegereltern bekam er seinerzeit den ersten Kontakt zu der Volksbank. Im Jahre 2011 kann er auf eine 40-jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Die vertrauensvolle Betreuung und den guten Kontakt zu seinem Berater schätzt Willi Roll an seiner Verbindung zur Volksbank Altenberge. Mit der damaligen Bankangestellten Atta Grotemeyer verbindet seine Frau noch heute eine Freundschaft. In naher Zukunft möchte Willi Roll sein Leben nach einem Zitat aus einer Fernsehsendung gestalten: Es zählt nicht, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

9 Firmenkundenportrait Wir verstehen uns als kompetenter und verlässlicher Partner. (Zitat aus unserem Leitbild) HolzLand Waterkamp Wo Werte noch ihren Wert haben Manchmal ist es ein kleiner guter Kern der etwas ganz Großes wachsen lässt. So erklärt sich vielleicht auch, wie aus einer Familie mit viel Herz und einer Leidenschaft zum Werkstoff Holz über die Jahrzehnte ein rund um Nordwalde und Rheine beispiellos großer, bedeutender Holzfachhandel werden konnte. Aus dem kleinen Sägewerk von 1930 haben sich zwei Standorte auf stolzen qm entwickelt, mit über 70 Mitarbeitern, viel Herz und noch mehr Holz. Mit den Waterkamp-Zwillingen Frank und Dirk führt nunmehr die dritte Generation die Geschicke des Familienunternehmens. Für die außergewöhnliche Aus wahl und die gute Beratung ist das Unternehmen bekannt. Alles was das Herz begehrt, vom klassischen Holzbau- Sortiment über Holzböden, Plattenwerkstoffen bis hin zu außergewöhnlichen In nentüren. Familie, Mitarbeiter und Kun- Frank (l) und Dirk Waterkamp den, egal ob neue oder die vielen Stammkunden, für die Waterkamps gehören alle irgendwie zur Familie. Auch mit ihrer Heimatregion fühlen sie sich eng verbunden. Neben der Förderung von Sport und Kultur sind es vor allem Kinder, die den mehrfachen Vätern Dirk und Frank Waterkamp am Herzen liegen. Das Engagement reicht von Spielplätzen für Kindergärten und Schulen in der Region bis zur Unterstützung internationaler Hilfsprojekte wie SOS Kinderdorf. Nachhaltigkeit: bei Waterkamp Familiensache Die einen nennen es Nachhaltigkeit, die anderen Verantwortung übernehmen. Für Familienunternehmer wie die Waterkamps ist Nachhaltigkeit jedenfalls mehr als nur ein aktuelles Modewort. Der Einsatz für Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, ausgezeichnet mit den Umweltsiegeln FSC und PEFC, gehört ebenso dazu wie umweltfreundliche kurze Wege durch die bevorzugte Verwendung von Produkten Made in Germany, ein umweltfreundlicher Fuhrpark, regelmäßige Projekte zum Energie sparen und die konsequente Reduzierung von Verpackungsmüll. Freude an der Bestleistung: die Mitarbeiter von HolzLand Waterkamp Dirk und Frank Waterkamp, aber auch die Mitarbeiter wissen, dass sie eine große Verantwortung tragen, um den Kunden stets Höchstleistungen zu bieten. So liegt ihnen auch die Gesundheit ihrer Mitarbeiter sehr am Herzen. Deshalb fördern sie die Teilnahme an Sportveranstaltungen. Ihr Vorbild bei der Arbeit ist der Sport. Mit all seinen Facetten: Freude an der Höchstleistung, immer wieder neue Herausforderungen suchen, und ein starkes Team sein, das nur gemeinsam Erfolg haben kann. Die wertvollste Investition: Aus- und Weiterbildung Leben heißt Lernen, und Lernen heißt Wachstum! So lassen die Brüder Waterkamp nicht nur mit einer höchstsoliden Ausbildung die Holzliebhaber von morgen heranwachsen, sondern investierten in den letzten 5 Jahren über Stunden in die Weiterbildung. Das Unternehmen wurde mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert von der Dekra als erster Händler in Deutschland mit dem Zertifikat best Service im Handel 2009 Woody Award für ihre CSR-Strategie 2010 nominiert für den Logistik Award für die wohl schnellste Logistik in Sachen Holz in Deutschland 2010 ausgezeichnet mit dem Marketing Award für die außergewöhnliche Markenkommunikation 2010 FSC und PEFC-Zertifizierung Mit dem neuen Netzwerk Wir³ hat Holz- Land Waterkamp einen Marktplatz der Kommunikation eröffnet, für alle, die entspannt modernisieren möchten. HolzLand Waterkamp setzt in der Zusammenarbeit auf Unternehmen, die Werte leben und die regionale Verbundenheit fördern. Die Volksbank ist seit Jahrzenten ein verlässlicher Partner. Die Verbundenheit drückt sich u.a. durch das Engagement von Dirk Waterkamp bei der Vertreterversammlung aus. 9

10 Personalbericht Wir erbringen unsere Leistung als Universalbank auch in branchenspezifischen Sonderbereichen. Dabei wollen wir unseren attraktiven Service bei hoher Flexibilität ständig ausbauen. Diese Zielsetzung stellt große Anforderungen an die zwischenmenschliche Qualifikation und an den Ausbildungsstand unserer Mitarbeiter. Wir gewährleisten dieses durch regelmäßige und aktuelle Weiterbildung. (Zitat aus unserem Leitbild) Engagierte Mitarbeiter Zum geschäftlichen Erfolg unserer Volksbank tragen unsere engagierten, gut ausgebildeten Mitarbeiter maßgeblich bei. Um die stetig wachsenden Anforderungen in den jeweiligen Arbeitsbereichen zu gewährleisten, wurde die Qualifizierung und Ausbildung im Jahr 2010 auf hohem Niveau fortgesetzt. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben 272 Tage in ihre Fortbildung investiert. Dabei stand der Besuch der genossenschaftlichen Bildungseinrichtungen im Vordergrund. Neben dem externen Seminarbesuch haben wir die hausinternen Seminarveranstaltungen und das web-basierte Lernen weiter ausgebaut. Über neue Laufbahnpläne erhalten unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eine hilfreiche Orientierung über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Haus. Die Eigeninitiative für eine berufsbegleitende Fortbildungsmaßnahme wird von der Volksbank ausdrücklich unterstützt und finanziell gefördert. Prokura Mit Wirkung vom 1. August 2010 wurden Tobias Roland und Michael Gebhardt vom Vorstand Prokura erteilt. Dies unterstreicht das in beide Mitarbeiter gesetzte Vertrauen. Seit März 2003 ist Tobias Roland als Firmenkundenberater und Repräsentant der Niederlassung Nordwalde für die Volksbank tätig und den Nordwaldern bestens bekannt. Roland ist ein gefragter Ansprechpartner der Nordwalder Firmenkunden. Michael Gebhardt kam bereits im Juni 1995 zur Volksbank Greven wurde ihm die Stellvertretung im damaligen Marktfolgebereich Kredit übertragen. Seit dem ist Michael Gebhardt als Bereichsleiter direkt dem Vorstand unterstellt. Mit der Bereichsleiterfunktion ging die Erteilung der Handlungsvollmacht für die Volksbank einher. Durch sein Fachwissen trägt er zur Qualität der gesamten Sachbearbeitung sowohl im Anlage- als auch im Kreditbereich bei. Erfolgreiche Mitarbeiter Stellvertretend für die vielen abgeschlossenen Zusatzqualifikationen unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen möchten wir an dieser Stelle unseren Prokuristen und Bereichsleiter Dietmar Dertwinkel nennen. Im März 2010 konnten wir in einer kleinen Feierstunde zur erfolgreich bestandenen Prüfung zum diplomierten Bankbetriebswirt Management gratulieren. Mit dem Start der Ausbildung zum Bankkaufmann im August 1989 begann er eine kontinuierliche Aus- und Fortbildung zu fundiertem Fachwissen. Der Qualifizierung zum Vermögensbetreuer und dem Abschluss als Lehrgangsbester der Seminarreihe Management in Genossenschaften im Jahre 2007 schloss sich nun das genossenschaftliche Bankführungsseminar (GBF) an. Mit diesem Abschluss qualifizierte sich Dietmar Dertwinkel nun zur Führung einer Bank. Die Vorstände Andreas Hartmann (l) und Manfred Oeing (r) mit den Prokuristen Michael Gebhardt (2.v.l) und Tobias Roland 10

11 Personalbericht Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut. (Alexander von Humboldt) Ausbildung in der Volksbank Schauen Sie ins Internet Die Konjunktur zieht an, Fachkräfte werden gesucht das sind die Schlagzeilen, die in den letzten Wochen und Monaten in den Medien zu lesen sind. Aus- und Weiterbildung, eine Investition in die Zukunft. Nicht nur für das eigene Berufsleben, auch die Betriebe beschäftigen sich mit Personalbedarfs- und -entwicklungsplänen, um für zukünftige personelle Anforderungen gerüstet zu sein. Seit Jahren bildet die Volksbank Greven mit gutem Erfolg überdurchschnittlich viele junge Bankkaufleute aus. Wir geben der Jugend eine Chance, ist unser diesbezüglicher Slogan. Wir tragen in unserem Geschäftsbereich zur Entspannung der Ausbildungsplatzsituation bei, indem wir insgesamt 16 junge Leute ausbilden. Über die Ausbildung informieren sich die zukünftigen Banker zunehmend über das Internet. Und genau diese Tatsache griff der zweite Ausbildungsjahrgang im Rahmen einer Projektarbeit auf, um sich intensiv mit der Gestaltung der Volksbank-Internetseite unter dem Aspekt Ausbildung zu beschäftigen. Es sollte eine individuelle Präsentation entstehen, die Fragen rund um die Themen Ausbildung, Praktikum, Bewerbung, Ansprechpartner, Fortbildungsmöglichkeiten und vieles mehr beantwortet. Der Projektauftrag nahm von Woche zu Woche mehr Gestalt an und der Vorstand war beeindruckt von dem Ergebnis, das für alle Interessierten ab sofort im Internet zur Verfügung steht. Projektarbeit wird im Rahmen der Ausbildung in unserer Volksbank groß geschrieben. Sie bietet den Auszubildenden in verschiedenster Hinsicht hervorragende Lernmöglichkeiten. Es ist der Anspruch des Hauses, die Ergebnisse aus den Projekten zu verwerten. Es wird nicht für die Schublade gearbeitet, sondern für die praktische Umsetzung. Das setzt die Übernahme von Verantwortung voraus und Vertrauen in die Motivation und Lernbereitschaft der Auszubildenden. Projektarbeit spornt an und prägt die Banker von morgen. Die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres mit den Vorständen und Personalleiterin Maria Haase (r) Ausbildung und Ehrenamt Viele unserer Mitarbeiter engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen und Einrichtungen in unserem Geschäftsgebiet. Auch unser ehemaliger Auszubildender Peter Nicodem, der sich bei der Freiwilligen Feuerwehr engagiert. Ein Ehrenamt neben der Ausbildung, die er nicht nur mit der Note sehr gut, sondern auch als Jahrgangsbester abschloss, veranlasste uns, ihn beispielhaft vorzustellen. Spontane, oft stundenlange Einsätze als Unterbrandmeister wie beim Jahrhundertregen im August 2010, sind für ihn selbstverständlich. Eine Auszeichnung des Grevener Wirtschaftsforums würdigte sein Engagement während der Teamleiter Andrew Termöllen mit Feuerwehrmann Peter Nicodem Ausbildung mit einem Ausbildungsförderpreis. 11

12 Aktivitäten in Altenberge Kleine Taten die man ausführt, sind besser als große, die man plant. (Georg Catlett Marshall) Die Verbundenheit zur heimischen Wirtschaft und zur Bevölkerung bringen wir durch unsere Aktivitäten in den Niederlassungsbereichen zum Ausdruck. Wir investierten in die Renovierung unserer Geschäftsräume und gestalteten den Kunden-Wartebereich neu. Die Durchführung eigener Veranstaltungen im Niederlassungsbereich Altenberge und die Beteiligung an großen Ereignissen sind für uns selbstverständlich. So überreichte unser Prokurist Ralf Kormann beim großen Fußballturnier des TUS die Pokale. Und beim Altenberger Berglauf unterstützten unsere Mitarbeiter den Verein mit einem Verpflegungsstand. Prokurist Ralf Kormann (m) überreicht die begehrten Pokale Frohe Stunden für Partygäste Anfang März 2010 luden wir unsere Altenberger Mitglieder zu einer 70/80er Party in den Saal Bornemann ein. Das ausverkaufte Haus und die gute Musik sorgten für ausgelassene Stimmung. Altenberger Gewerbeschau Während der Altenberger Gewerbeschau konnten die Besucher am JetSki Contest auf unserem Stand im Gewerbezelt teilnehmen und wertvolle Preise gewinnen. Außerdem war der virtuelle Spaß mit einem guten Zweck verbunden. Das Startgeld kam der Musikschule Altenberge zu Gute und wurde großzügig auf Euro aufgestockt. Das Geld wurde für das Filmprojekt verwandt. Beim letzten Herbstkonzert entstanden die Aufnahmen für einen neuen Film der Musikschule Altenberge. Mitarbeiter der Altenberger Niederlassung mit Prokurist Dietmar Dertwinkel auf dem Stand der Gewerbeschau 5. Altenberger Unternehmertag Zum 5. Altenberger Unternehmertag konnten wir den Ex-FIFA-Schiedsrichter Urs Meier gewinnen. In seinem Referat Zwischen den Fronten Entscheidungen unter Druck schlug er einen Bogen vom Fußballplatz zum Alltagsleben, im Unternehmen, zu Hause und vielen anderen Situationen. Ex-FIFA-Schiedsrichter Urs Meier in einem Fahrzeug der Fa. Agrartechnik Altenberge, Gastgeber des 5. Altenberger Unternehmertages 12

13 Aktivitäten in Nordwalde Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun. (Marie von Ebner-Eschenbach) Wir investierten in eine Photovoltaikanlage auf dem Dach unserer Niederlassung Nordwalde. Auch in Nordwalde brachten sich die Mitarbeiter höchst engagiert in das Vereins- und Gemeindeleben ein. 70/80er Mitglieder-Party Im Januar 2010 hatten wir unsere Nordwalder Mitglieder eingeladen, eine musikalische Zeitreise anzutreten. Eine kultige Atmosphäre und Musik vom Plattenteller sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Die Mitarbeiter der Niederlassung sind bei großen Ereignissen vor Ort dabei wie hier beim Völkerballturnier in Nordwalder Unternehmertag Gastgeber unseres 1. Nordwalder Unternehmertages war die Firma Eimermacher. Unsere Firmenkunden konnten sich auf ein interessantes Referat zum Thema Zwischen den Fronten Entscheidungen unter Druck des Ex-FI- FA-Schiedsrichters Urs Meier freuen. Der professionelle Geschäftsbetrieb des erfolgreichen Unternehmens Eimermacher beeindruckte die Nordwalder Unternehmer nachdrücklich. Nordwalder Frühjahrschau Goldene Zeiten mit Ihrer Volksbank Nordwalde war das Thema auf der Frühjahrschau. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die neue Goldkarte zu informieren und das virtuelle Bogenschießen auszuprobieren. Zu gewinnen gab es sechs goldene Preise, die Gewinner konnten sich über 10-, 5- und 1-Gramm Goldbarren freuen. Vorstandsmitglied Manfred Oeing (l) und Prokurist Tobias Roland (r) mit Guido Venschott, Geschäftsführer Firma Eimermacher, und Referent Urs Meier (2.v.r.) Nordwalder Mitarbeiter auf dem Stand der Frühjahrschau 13

14 Veranstaltungen Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (Wilhelm von Humboldt) Baumesse Zusammen mit unseren Firmenkunden führten wir die sechste, sehr erfolgreiche Grevener Baumesse durch. Die BAUMESSE GREVEN Februar 2010 von Uhr VR-ImmoConcept Finanzierung, ein Fall für unsere Profis! Volksbank Greven eg Besucher konnten sich an den interessanten Ständen der Aussteller mit vielen Informationen und Tipps zu Bauoder Modernisierungsmaßnahmen versorgen. Maifest Ganz im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft stand das Grevener Maifest. An unserem Stand vor der Hauptstelle konnten die Besucher an der Radar-Torwand ihre Schussgeschwindigkeit messen oder auf einem Ballrodeo reiten. Die Gewinner der sportlichen Aktivitäten freuten sich über einen Pokal und Deutschland-Trikots. Die Mitarbeiter hatten die Schalterhallen in den Geschäftsstellen und Niederlassungen passend zur Fußball- WM ideenreich dekoriert, ein passender Rahmen für das Siegerfoto. Die Sieger unserer Maifest-Aktionen mit den Kundenberatern Henning Dust (l) und Nina Rölver (r) Golf-Turniere Die Golfanlage Aldruper Heide war wiederum Austragungsort für unsere alljährlichen Golfturniere. Zum elften Mal führten wir unser Einladungsturnier durch, um den Volksbank Cup 2010 zu vergeben. Zusammen mit der Union Investment führten wir das achte offene Turnier Volksbank-Investment-Trophy durch. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und freuten sich über die Platzierungen und Preise. Sieger und Platzierte mit Vorstandsmitglied Manfred Oeing (l) und den Kundenberatern Ingo Haut und Jörg Leichert (r) Vortrag über Reckenfeld Eine Freude bereiteten wir dem Altentreff der evangelischen Kirchengemeinde in Reckenfeld. Neben leckeren Brötchen und duftendem Kaffee sorgten wir für einen Programmpunkt. Der gebürtige Reckenfelder Manfred Rech hatte einen interessanten Vortrag zum Thema Vom Munitionsdepot zum Stadtteil von Greven vorbereitet. Kundenberater Heiko Prümers (r) mit Manfred Rech und dem Leiterinnen-Team 14

15 Veranstaltungen Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß. (Wilhelm Busch) Anlagechancen und Kabarett Neustart, es wird Zeit, dass sich was dreht, unter diesem Motto stand unsere Veranstaltung Anfang Januar 2010 gemeinsam mit der Union Investment. Vorstandsmitglied Manfred Oeing kündigte den Kunden im vollbesetzten Grevener Ballenlager einen unterhaltsamen Abend an und er hatte nicht zu viel versprochen. Der aus Funk und Fernsehen bekannte Kabarettist Bill Mockridge bereicherte den Abend, immer im Wechsel mit Volkmar Schmidt von der Union Investment, mit amüsanten Einlagen. Mockridges Werkzeuge sind Wortakrobatik, Witz und eine Menge Lebenserfahrung, nicht zuletzt dank seiner Familie mit Frau und sechs Kindern. Bundesweit wurde er bekannt als Erich Schiller aus der Lindenstraße, wo er seit 1991 an der Seite von Mutter Beimer, der Schauspielerin Marie-Luise Marjan spielt. Bill Mockridge (m) mit Volkmar Schmidt (Union Investment, 2.v.r.), Vorstandsmitglieder Andreas Hartmann und Manfred Oeing (r) sowie Kundenberater Ingo Haut (l). Steuerberater-Frühstück Mit knusprigen Brötchen und duftendem Kaffee begrüßte Bereichsleiter Detlef Hagemann die Steuerberater zu einem aktuellen Thema: dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG). Als Referenten konnten wir Dr. Matthias Dernberger, Geschäftsführer der compertis Beratungsgesellschaft für betriebliches Vorsorgemanagement mbh in Wiesbaden, gewinnen. Klasse Frauen und Finanzen Über 300 Volksbank-Kundinnen erlebten einen kabarettistisch-musikalischen Streifzug durch die Welt von Geld und Macht, wie Frau dazu kommt und was sie damit machen kann aber auch die Kehrseite der Medaille. Die ehemalige VOX-Moderatorin, Schauspielerin, Kabarettistin, Autorin und Chansonette Elisabeth-Joe Harriet mit ihrem Pianisten Bela Fischer zog alle Register ihres Könnens. Eine Powerfrau, die es verstand, das Thema Klasse Frauen und Finanzen, äußerst unterhaltsam an die Frau zu bringen. Die begeisterten Zuhörerinnen ließen die Künstlerin nicht ohne Zugabe von der Bühne. Referent Dr. Dernberger (3.v.r.) mit Vorstandsmitglied Manfred Oeing (l) und unseren Firmenkundenberatern Vorstandsmitglied Manfred Oeing (r) mit Elisabeth-Joe Harriet und Pianist Bela Fischer 15

16 Veranstaltungen Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch. (Franz Grillparzer) 5. Landwirteforum Dr. Franz-Josef Budde referierte beim Landwirte-Forum 2010 zum Thema Bäuerliche Landwirtschaft Welche Visionen sind erlaubt, welche sind realistisch? Zahlreiche Landwirte aus der Region waren unserer Einladung gefolgt, um dem Vortrag von Dr. Budde zu lauschen. Diesen hatte Vorstandsmitglied Manfred Oeing, als die Meinungsinstitution in der gesamten Agrarbranche willkommen geheißen. Dass der Fachjournalist wie kaum ein anderer agrarpolitische Aktualitäten und künftige Entwicklungen auf den Punkt bringen kann, stellte er auch diesmal wieder eindrucksvoll mit vielen Zahlen untermauert unter Beweis. Dr. Franz-Josef Budde (m) mit den Vorständen Manfred Oeing (l) und Andreas Hartmann Vortragsveranstaltung Körpersprache Mit Worten kann man vieles sagen, aber nicht alles. Wir glauben immer der Körpersprache, niemals den Worten, weiß Monika Matschnig. Unser Körper Haltung, Gestik, Mimik, Stimme machen über 80 Prozent unserer Wirkung aus, erklärte die diplomierte Psychologin ebenso anschaulich wie kurzweilig den rund 500 Zuhörern, die sich auf Einladung der Volksbanken im Altkreis Steinfurt zur Vortragsveranstaltung über die Körpersprache in der Stadthalle Rheine versammelt hatten. Referentin Monika Matschnig mit den Vorständen Manfred Oeing (l) und Andreas Hartmann Bankreise führte in das Traumland USA Nach den erfolgreichen Bankreisen der letzten Jahre, die bei unseren Kunden sehr beliebt sind, boten wir auch im Geschäftsjahr 2010 eine Bankreise an. 32 Mitglieder unserer Volksbank erkundeten bei ihrer Rundtour den Südwesten der Vereinigten Staaten. Eine der schönsten und eindrucksvollsten Naturlandschaften der Welt erwartete unsere Reiseteilnehmer. San Francisco, Los Angeles, der Grand Canyon und Las Vegas waren die Höhepunkte dieser erlebnisreichen Bankreise. Vorstandsmitglied Manfred Oeing, Kundenberater Detlef Beutner und Markus Lücken begleiteten unsere Kunden und Mitglieder 16

17 Jugendmarkt Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte. (Albert Einstein) Vielfältig sind unsere Aktivitäten im Bereich des Jugendmarktes. Neben der finanziellen Unterstützung für Projekte in Kindergärten, Schulen und Vereinen führen wir für unsere jungen Kunden die verschiedensten Aktionen durch. Malwettbewerb Die Grundschulen in unserem Geschäftsgebiet sind jährlich eingeladen, am Internationalen Jugendwettbewerb teilzunehmen. Hier führen wir gemeinsam mit den Grundschulen einen Malwettbewerb durch. Hunderte von Bildern werden dann von einer Jury gesichtet und die Preise pro Grundschule vergeben. Die Siegerehrung mit einem schönen Rahmenprogramm wird von den jungen Künstlern immer mit Spannung erwartet. In 2010 wurde eine Künstlerin mit einem Landesförderpreis ausgezeichnet. Prokurist Ralf Kormann und Renate David überreichten den Landesförderpreis an Carolin Neumann von der Erich-Kästner-Gemeinschaftsgrundschule Fahrradturniere Gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Steinfurt führen wir für die 4. Klassen der Grundschulen die Fahrradturniere durch. Der Schulhof der Grundschulen wird zum Verkehrsübungsplatz umgebaut, somit haben die Kinder ähnliche Situationen wie auf der Straße zu meistern. Die jeweiligen Sieger werden zum Kreis-Endturnier eingeladen. Bei den einzelnen Turnieren kam der Anhänger der Verkehrsschule, der durch das Engagement der Volksbanken neu angeschafft wurde, wieder zum Einsatz. Die Sieger der St. Josef-Grundschule mit unserer Auszubildenden Kathrin Ludwig und Polizeikommissar Karl Dömer Berufsvorbereitung Zum 28. Mal führten wir unsere Berufs-Info-Tage für die 9. Klassen der Real-, Haupt- und Gesamtschulen in unserem Geschäftsgebiet durch. Hier werden wir durch Referenten der verschiedensten Berufe aus dem handwerklichen, kaufmännischen und pflegerischen Bereich unterstützt. Eine Gemeinschaftsaktion des Kreises Steinfurt, der Agentur für Arbeit Rheine und der Volksbank Greven, ist der Berufs-Navigator. Ein neues, stärkenorientiertes Verfahren zur Berufsfindung. Es nutzt die Kenntnisse der Schüler, die sich untereinander gut kennen. Die Schüler schätzen sich gegenseitig mit Hilfe eines elektronischen Abstimmungsgerätes anonym ein. Rund 500 SchülerInnen werden während der Berufs-Info-Tage informiert 17

18 Spenden Die Volksbank ist sich ihrer wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung, insbesondere zu den im Geschäftsgebiet lebenden Menschen und Institutionen bewusst. (Zitat aus unserem Leitbild) Gewinnsparen Gewinnen, Sparen, Helfen sind die drei Schlagworte beim Gewinnsparen. Mit dem Kauf eines Loses von monatlich fünf Euro werden vier Euro gespart und ein Euro als Spielbetrag eingesetzt. Fortuna meinte es gut mit unseren Kunden im Geschäftsjahr Ilse Reichhardt, Kundin der Geschäftsstelle Reckenfeld, gewann Euro beim Gewinnsparen. Außerdem konnten sich im Geschäftsjahr 2010 insgesamt 48 Kunden über einen Gewinn von 500 Euro freuen. Wertvolle Preise wurden bei der Sommersonderziehung vergeben. Gertrud Vieth, Kundin der Niederlassung Nord walde, freute sich über ein hochwertiges Fahrrad und war damit eine von 250 glücklichen Gewinnern des Gewinnsparvereins. Kundenberaterin Maria Mosch mit der glücklichen Gewinnerin Ilse Reichhardt (r) Neben dem Sparen und den Gewinnchancen auf attraktive Geld- oder Sachpreise für unsere Kunden helfen die Ausschüttungen der Förderbeiträge vielen Projekten in unserem Geschäftsgebiet. Zuwendungen Mit unserer finanziellen Unterstützung konnten viele Projekte in unserem Geschäftsgebiet durchgeführt werden. Wir engagieren uns in den unterschiedlichsten Bereichen. Die Förderung der Jugendarbeit in Kindergärten, Schulen und Vereinen hat bei uns einen hohen Stellenwert. Hier könnten wir eine Vielzahl von guten Ideen, die von uns mit einer Spende gefördert wurden, aufzählen. Gertrud Vieth freute sich mit Kundenberaterin Renate Ruck (l) über den Gewinn Die Förderung der Kindertagesstätte Zappelkiste in Altenberge mit einer Mathematikecke ist nur ein Beispiel unseres vielfältigen Engagements. Prokurist Dietmar Dertwinkel übergab das Material für die Mathematikecke 18

19 Die Genossenschaftliche FinanzGruppe

20 Wir machen den Weg frei Volksbank Greven eg Volksbank mit Niederlassungen Greven in eg Altenberge mit Niederlassungen und Nordwalde in

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

Presse-Information. 9./11./15. Oktober 2012

Presse-Information. 9./11./15. Oktober 2012 9./11./15. Oktober 2012 1 Ehrung langjähriger Mitglieder bei der Volksbank Herrenberg Rottenburg Die Volksbank Herrenberg Rottenburg dankte ihren langjährigen Mitgliedern an drei speziellen Ehrenabenden

Mehr

Ausbildung. Werde mehr als Banker

Ausbildung. Werde mehr als Banker Ausbildung Werde mehr als Banker Ausbildung Unsere Auszubildenden Karrierestart bei der VR Bank eg Du hast lange genug die Schulbank gedrückt und dein Schulabschluss rückt näher. Dann gilt es jetzt die

Mehr

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Pressemitteilung Koblenz, 4. März 2016 Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Sparkasse erzielt solides Ergebnis und leistet wieder unverzichtbares Engagement

Mehr

Die Geschäftsentwicklung

Die Geschäftsentwicklung Die Geschäftsentwicklung 2010 der Raiffeisen-Volksbank eg (RVB) Bericht des Vorstandes Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands war im Jahr 2010 von einem kräftigen Konjunkturaufschwung geprägt und

Mehr

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Möglingen Möglingen Stammheim Zazenhausen Zuffenhausen Rot Mönchfeld Freiberg Hauptstelle Unterländer Straße 58 70435 Stuttgart Telefon 0711 87 82 0 Telefax 0711 8782 200 Internet www.voba-zuff.de email

Mehr

Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert

Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert Presse-Information Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert Nürtingen. Im vergangenen Jahr baute die Schillerplatz 7 72622 Nürtingen

Mehr

Eine Bank, die Ihr Vertrauen verdient

Eine Bank, die Ihr Vertrauen verdient Eine Bank, die Ihr Vertrauen verdient Als ein regional handelndes und verwurzeltes genossenschaftliches Kreditinstitut mit über 100 Jahren Tradition im Finanzbereich hat die Raiffeisenbank Chamer Land

Mehr

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank!

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank! Herzlich willkommen bei Ihrer Bank! Liebes Mitglied, herzlichen Glückwunsch! Sie gehören zu einer starken Gemeinschaft: Über 17 Mio. Menschen in Deutschland haben sich ebenso wie Sie für eine Mitgliedschaft

Mehr

Presse-Information Lauenburg/Elbe, Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider. Bilanz Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft

Presse-Information Lauenburg/Elbe, Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider. Bilanz Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft Presse-Information Lauenburg/Elbe, 06.02.2017 Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider Bilanz 2016 Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft Alte Wache 17 21481 Lauenburg/Elbe Ihr Ansprechpartner: Frau Kim

Mehr

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel,

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel, Wir bei Hausengel haben Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel, Menschlichkeit, Mitgefühl, Respekt, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Wirtschaftlichkeit waren Schlagwörter,

Mehr

Mitgliederzahl wächst weiter

Mitgliederzahl wächst weiter Pressemitteilung 6.Juni 2016 Mitgliederzahl wächst weiter Vertreterversammlung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank: Kritik an Niedrigzinsphase und Bürokratie Bernkastel-Kues Historisch lange Niedrigzinsphase,

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell. Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015

PRESSEMITTEILUNG. Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell. Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015 Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell PRESSEMITTEILUNG Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015 Niedrigzins und Regulierungen stellen die Volksbanken und Raiffeisenbanken vor Herausforderungen

Mehr

Unsere Verantwortung im Markt nehmen wir aktiv wahr

Unsere Verantwortung im Markt nehmen wir aktiv wahr Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man strebt, nach der man sich sehnt, die man verwirklichen möchte, dann gibt es auch kein Motiv, sich anzustrengen. (Erich Fromm, 1900-1980) Unsere Verantwortung

Mehr

Presseinformation vom

Presseinformation vom Volksbank Düren eg Sehr geehrte Damen und Herren, Presseinformation vom 19.06.2013 die nachfolgenden Informationen sind, neben unseren mehr als 6.500 Mitgliedern und über 18.000 Kunden, sicher auch für

Mehr

VR-mobile Fahrzeuge für soziale Einrichtungen in Baden-Württemberg von Volksbanken und Raiffeisenbanken im Landkreis übergeben

VR-mobile Fahrzeuge für soziale Einrichtungen in Baden-Württemberg von Volksbanken und Raiffeisenbanken im Landkreis übergeben Bezirksvereinigung der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Kreis Esslingen 13. Juli 2011 Presseinformation VR-mobile Fahrzeuge für soziale Einrichtungen in Baden-Württemberg von Volksbanken und Raiffeisenbanken

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020

BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020 BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020 UNSER LEITBILD IDENTITÄT. WER WIR SIND Wir sind eine selbstständige Sparkasse und Teil der österreichischen Sparkassengruppe. Unsere fast 200-jährige Geschichte hat einen

Mehr

Ausbildung 2018 Bankkaufmann-/frau.

Ausbildung 2018 Bankkaufmann-/frau. Work & Smile Ausbildung 2018 Bankkaufmann-/frau www.v-vb.de Bankkaufmann/ - Frau Ausbildung bei der Vereinigten Volksbank eg Mit einer Ausbildung bei der Vereinigten Volksbank entscheiden Sie sich nicht

Mehr

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank bleibt. auf Wachstumskurs. Pressemitteilung. Stabile und nachhaltige Genossenschaftsbank wird geschätzt

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank bleibt. auf Wachstumskurs. Pressemitteilung. Stabile und nachhaltige Genossenschaftsbank wird geschätzt Pressemitteilung 21. Februar 2013 Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank bleibt auf Wachstumskurs Stabile und nachhaltige Genossenschaftsbank wird geschätzt WITTLICH - Zuwächse auf beiden Seiten der Bilanz,

Mehr

Coole Typen gesucht! Werde Teil unseres Teams. Ausbildung Bankkaufmann-/frau.

Coole Typen gesucht! Werde Teil unseres Teams. Ausbildung Bankkaufmann-/frau. Coole Typen gesucht! Werde Teil unseres Teams Ausbildung Bankkaufmann-/frau www.v-vb.de BANKKAUFMANN/ - FRAU Ausbildung bei der Vereinigten Volksbank eg Mit einer Ausbildung bei der Vereinigten Volksbank

Mehr

Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen

Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen Pressemitteilung Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen Lemgo, 31. Januar 2018 Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Klaus

Mehr

Vision WIR SIND DIE BANK als Qualitätsführer in der Region Südwestpfalz Alleinstellungsmerkmale Grundwerte Wettbewerbsvorteile Wettbewerbsstrategie

Vision WIR SIND DIE BANK als Qualitätsführer in der Region Südwestpfalz Alleinstellungsmerkmale Grundwerte Wettbewerbsvorteile Wettbewerbsstrategie Vision WIR SIND DIE BANK als Qualitätsführer in der Region Südwestpfalz als dauerhafter und verlässlicher Geschäftspartner, Arbeitgeber, Ausbilder, Auftraggeber, Steuerzahler, Förderer und Veranstalter

Mehr

Bewegte Zeiten, solide Bilanz

Bewegte Zeiten, solide Bilanz Ansprechpartner: Robert Minigshofer Telefon: 08071 / 101-123 email: robert.minigshofer@sparkasse-wasserburg.de Bewegte Zeiten, solide Bilanz Sparkasse Wasserburg blickt auf ein überdurchschnittlich gutes

Mehr

Wir bauen Zukunft auf Sicherheit

Wir bauen Zukunft auf Sicherheit Wir bauen Zukunft auf Sicherheit Kurzbericht 2013 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Im Überblick Stand 31. Dezember 2013 (vorläufige gerundete Zahlen) Bilanzsumme 572 Mio.

Mehr

Genossenschaften sind immer das, was menschliche Einsicht, geistige Kraft und persönlicher Mut aus ihnen machen. Hermann Schulze-Delizsch,

Genossenschaften sind immer das, was menschliche Einsicht, geistige Kraft und persönlicher Mut aus ihnen machen. Hermann Schulze-Delizsch, Genossenschaften sind immer das, was menschliche Einsicht, geistige Kraft und persönlicher Mut aus ihnen machen. Hermann Schulze-Delizsch, 1803-1883 Kurzbericht 2015 Im Überblick Stand 31. Dezember 2015

Mehr

Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2

Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2 Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2 Eine Fusion, die auf 100 % Zustimmung trifft. Wir freuen uns, dass die Fusion der Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd bei allen

Mehr

Jahresbericht Seit 170 Jahren schlägt unser Herz für die Region.

Jahresbericht Seit 170 Jahren schlägt unser Herz für die Region. Jahresbericht 2015 Seit 170 Jahren schlägt unser Herz für die Region. Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner, im Jahr 2015 konnte die Bordesholmer Sparkasse ihr 170-jähriges Jubiläum feiern für uns ein

Mehr

Leitbild. kompetent engagiert leistungsstark. Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen!

Leitbild. kompetent engagiert leistungsstark. Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen! Leitbild kompetent engagiert leistungsstark Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen! UNSER ANTRIEB Dieses Leitbild soll unserer genossenschaftlichen Bank den Weg in eine erfolgreiche Zukunft weisen. Leistungsstarke

Mehr

BAUKING Azubi-Camp Fachhandel: Berufsstarter erleben Höhepunkt ihrer Ausbildung

BAUKING Azubi-Camp Fachhandel: Berufsstarter erleben Höhepunkt ihrer Ausbildung Presse-Information BAUKING Azubi-Camp Fachhandel: Berufsstarter erleben Höhepunkt ihrer Ausbildung Fünftägige Schulungsveranstaltung für 46 Auszubildende 15 Industriepartner bieten 17 Workshops an Wertschätzende

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Bayerisches Staatsministerium des Innern Bayerisches Staatsministerium des Innern Rede des Bayerischen Staatsministers des Innern, Joachim Herrmann, anlässlich der Verleihung der Kommunalen Verdienstmedaille an Kommunalpolitiker am 5. Juli 2012

Mehr

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Spenden für den CVJM Kassel e.v. Spenden für den CVJM Kassel e.v. Ihre Spende hilft gemeinsam kommen wir voran Als Verein tragen wir uns vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auch finanzieren wir unsere Arbeit durch die Vermietung

Mehr

Im Juni Sehr geehrtes Mitglied,

Im Juni Sehr geehrtes Mitglied, Der Vorstand Hauptstelle Herrenberg: Hindenburgstraße 14-18, 71083 Herrenberg Telefon 07032 940-0 Hauptstelle Nagold: Haiterbacher Straße 15, 72202 Nagold Telefon 07452 940-0 Hauptstelle Rottenburg: Eugen-Bolz-Platz

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Erster Bürgermeister

Freie und Hansestadt Hamburg Erster Bürgermeister Freie und Hansestadt Hamburg Erster Bürgermeister Empfang Hamburg engagiert sich 30. November 2011 Sehr geehrte Frau Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, sehr geehrter Herr Doyen des Konsularischen

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Sie über uns. Unser Leitbild.

Sie über uns. Unser Leitbild. Sie über uns. Unser Leitbild. Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eg MIT WEITBLICK GANZ IN IHRER NÄHE Nehmen Sie sie mit: Ihre Kundenkarte. Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eg MIT WEITBLICK GANZ IN

Mehr

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt. itarbeiter Miteinander Kunden Stärke Langfristigkeit Miteinander Stärke Kunden Mitarbeiter Langfristigkeit Mitarbeiter Stärke Langfristigkeit Stärke Miteinander Langfristigkeit Mitarbeiter Kunden Stärke

Mehr

Sparkasse Werra-Meißner

Sparkasse Werra-Meißner Pressemitteilung Sparkasse im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter stabil Eschwege, 31. Januar 2017 Bei der Jahrespressekonferenz präsentierte der Vorstand, vertreten durch den Vorsitzenden Frank Nickel,

Mehr

Wir bringen mit Schuhen Menschen voran

Wir bringen mit Schuhen Menschen voran Leitbild Vision Wir bringen mit Schuhen Menschen voran Wir sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Herstellern und familiengeführtem Schuhfachhandel. Wir gestalten den Schuhmarkt von heute mit, indem wir

Mehr

KNIPEX engagiert sich auf vielfältige Weise im Nachhaltigkeitsbereich, was folgende Beispiele eindrucksvoll veranschaulichen:

KNIPEX engagiert sich auf vielfältige Weise im Nachhaltigkeitsbereich, was folgende Beispiele eindrucksvoll veranschaulichen: KNIPEX gewinnt den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Düsseldorf/Wuppertal, 14. Dezember 2018 KNIPEX, der führende Hersteller von Zangen für Anwender in Handwerk und Industrie, wurde von der Stiftung Deutscher

Mehr

WERTE IM BLICK. Gemeinsame Werte sind der Grundstein einer erfolgreichen Partnerschaft.

WERTE IM BLICK. Gemeinsame Werte sind der Grundstein einer erfolgreichen Partnerschaft. WERTE IM BLICK WERTE IM BLICK Der nachhaltige Erfolg unserer Kunden ist Motivation und Ziel unserer Arbeit gleichermaßen. Mit festen Werten und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit werden wir dieses

Mehr

Mitmachen beim bundesweiten Aktionstag!

Mitmachen beim bundesweiten Aktionstag! Mitmachen beim bundesweiten Aktionstag! Ich mache mit, weil ich zeigen möchte, dass bäuerliche Landwirtschaft mit regionalen Strukturen das Klima und die Umwelt schützt, zur Artenvielfalt beiträgt und

Mehr

Fit in allen Disziplinen. Neue Banker braucht das Land Prüfung bestanden!

Fit in allen Disziplinen. Neue Banker braucht das Land Prüfung bestanden! Neue Banker braucht das Land Prüfung bestanden! Einen Grund zum Feiern hatten Theresa Spitzer, Stefan Klink, Maximilian Huber und Quirin Obermaier. Sie haben im Februar erfolgreich ihre Abschlussprüfung

Mehr

Personaldienst. ZEITARBEIT UND PERSONALBEREITSTELLUNG INDUSTRIE UND GEWERBE PERSONALINTEGRATION FAMILIE UND BERUF

Personaldienst.  ZEITARBEIT UND PERSONALBEREITSTELLUNG INDUSTRIE UND GEWERBE PERSONALINTEGRATION FAMILIE UND BERUF www.rsd-personaldienst.at Personaldienst ZEITARBEIT UND PERSONALBEREITSTELLUNG INDUSTRIE UND GEWERBE PERSONALINTEGRATION FAMILIE UND BERUF PERSONALBERATUNG SONDERLEISTUNGEN EIN UNTERNEHMEN DER SCHMIDT

Mehr

Rede von Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Indust und Handelskammertages, anlässlich der VetNet-Ergebniskonferenz am 9. Juni 2015 in Berlin

Rede von Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Indust und Handelskammertages, anlässlich der VetNet-Ergebniskonferenz am 9. Juni 2015 in Berlin Rede von Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Indust und Handelskammertages, anlässlich der VetNet-Ergebniskonferenz am 9. Juni 2015 in Berlin Sehr geehrte Frau Ministerin Wanka, sehr geehrte Frau

Mehr

Sehr geehrter Herr Minister Maas, sehr geehrte Abgeordnete des saarländischen Landtages, meine Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Minister Maas, sehr geehrte Abgeordnete des saarländischen Landtages, meine Damen und Herren, Ansprache von IHK-Präsident Dr. Richard Weber anlässlich der Festveranstaltung zur Prämierung der Sieger des Wettbewerbs aktiv & engagiert 2013 am 16.09., 12 Uhr, IHK Saarland Sehr geehrter Herr Minister

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr

110 JAHRE natürlich verpackt!

110 JAHRE natürlich verpackt! 110 Ein Grund zum Feiern 110 JAHRE natürlich verpackt! Seit 110 Jahren sorgt die Kartonverpackung und speziell die Faltschachtel bei uns für Schmetterlinge im Bauch. Jeder Falter erinnert uns an unsere

Mehr

Wir geh n unseren Weg!

Wir geh n unseren Weg! Wir geh n unseren Weg! Wir sind Auszubildende bei der Volksbank in Greven. Mit einem Abschluss als Bankkauffrau oder -mann geht später fast alles die große Karriere inklusive! WELCHEN WEG GEHST DU? Die

Mehr

Entdecke deine Möglichkeiten. EIN BILDUNGSPROJEKT der ABENTEUERHAUS GmbH und des WORLD YOUTH EXPEDITON e.v.

Entdecke deine Möglichkeiten. EIN BILDUNGSPROJEKT der ABENTEUERHAUS GmbH und des WORLD YOUTH EXPEDITON e.v. Entdecke deine Möglichkeiten EIN BILDUNGSPROJEKT der ABENTEUERHAUS GmbH und des WORLD YOUTH EXPEDITON e.v. ABENTEUERHAUS GmbH (Sicherstellung der Bildungsplattform) Förderer JURY (Sicherstellung der finanziellen

Mehr

120 years of inspiration - Häcker Küchen feiert Firmenjubiläum auf der EuroCucina

120 years of inspiration - Häcker Küchen feiert Firmenjubiläum auf der EuroCucina Häcker stellt auf der EuroCucina 2018 in Mailand aus 120 years of inspiration - Häcker Küchen feiert Firmenjubiläum auf der EuroCucina April 2018. Die EuroCucina ist eine der wichtigsten internationalen

Mehr

Frieden wahren mit schöpferischen Anstrengungen

Frieden wahren mit schöpferischen Anstrengungen Frieden wahren mit schöpferischen Anstrengungen Rede von Regierungschef Dr. Klaus Tschütscher anlässlich der Feier zum Europatag 2010 am 11. Mai 2010 im Gymnasium Vaduz 2 Der Friede der Welt kann nicht

Mehr

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß Ihr Bürgermeister für Stadthagen Stadthagen kann doch mehr mit Oliver Theiß Das bin ich: Oliver Theiß, Ihr Bürgermeisterkandidat. Begleiten Sie mich auf den nächsten Seiten und erfahren Sie mehr über mich,

Mehr

Bildungschancen und Möglichkeiten im Ehrenamt

Bildungschancen und Möglichkeiten im Ehrenamt Bildungskonferenz 19.03.2018 Bildungschancen und Möglichkeiten im Ehrenamt Erstellt von Sabine Fischer 31.10.2016 Ann-Katrin Fachdienst 4340 Michel Fachdienst 4360 Fakten und Daten zum Ehrenamt Ehrenamtliches

Mehr

NEWS REGIO PUNKT. Die InfoPost der Raiffeisenbank Gundelfingen. Gute Noten für unser Engagement!

NEWS REGIO PUNKT. Die InfoPost der Raiffeisenbank Gundelfingen. Gute Noten für unser Engagement! NEWS REGIO PUNKT Die InfoPost der Raiffeisenbank Gundelfingen Gute Noten für unser Engagement! LIEBE MITGLIEDER, LIEBE INTERESSIERTE, die Zeit rennt, alles ändert sich und vieles schneller als uns lieb

Mehr

Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008

Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008 Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.v. Verabschiedung Oberin Schlusnus am 17. Januar 2008 Sehr geehrte Frau Oberin Schlusnus, liebe Schwester Kirsten, sehr geehrte Frau Schnieber-Jastram,

Mehr

Ihr Arbeitgeber auf dem Land

Ihr Arbeitgeber auf dem Land Ihr Arbeitgeber auf dem Land Ein paar Worte zur emmental versicherung Als Kunden-Genossenschaft setzen wir auf solides Versicherungshandwerk in den ländlichen Gebieten der Schweiz. Rund 250 Beraterinnen

Mehr

MEDIEN-INFORMATION. Volksbank Breisgau Nord eg mit gutem Ergebnis 2015 trotz anhaltendem Niedrigzins zuversichtlich

MEDIEN-INFORMATION. Volksbank Breisgau Nord eg mit gutem Ergebnis 2015 trotz anhaltendem Niedrigzins zuversichtlich MEDIEN-INFORMATION 29. Januar 2016 Volksbank Breisgau Nord eg mit gutem Ergebnis 2015 trotz anhaltendem Niedrigzins zuversichtlich Solides Jahresergebnis bestätigt die Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

Karriere mit Zukunft

Karriere mit Zukunft DU HAST GROSSE ZIELE? WIR DIE PASSENDEN LÖSUNGEN Karriere mit Zukunft Starte durch mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken im Kreis Heinsberg DU HAST ECHTES INTERESSE AN DEN MENSCHEN? DANN HABEN WIR ECHTES

Mehr

BAUDER MACHT SICHER.

BAUDER MACHT SICHER. BAUDER MACHT SICHER. Ein Familienunternehmen in der vierten Generation. 4. Generation Die Brüder Jan, Mark und Tim Bauder 3. Generation Die Brüder Paul-Hermann und Gerhard Bauder 1. und 2. Generation Paul

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

In der Region. verankert. Für die Region.

In der Region. verankert. Für die Region. verankert verinnerlicht Hier, im Landkreis Elbe-Elster, heißt Sparkasse soziale Verantwortung, Verbundenheit, Vereinsleben, Veranstaltungen und vor allem Vertrauen. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag

Mehr

S T R A T E G IE 2023

S T R A T E G IE 2023 45 STRATEGIE 2023 Genossenschaftlich erfolgreich handeln Unsere Volksbank wurde im Jahr 1858 von Bürgern, Hand - werkern und Kaufleuten gegründet. Seither ist sie kontinuierlich, auch durch Fusionen, zu

Mehr

Leitbild der Handwerkskammer Berlin

Leitbild der Handwerkskammer Berlin Am 23. November 2009 durch die Vollversammlung beschlossene Fassung Mit diesem Leitbild formuliert die Handwerkskammer Berlin die Grundsätze für ihre Arbeit, die sowohl der Orientierung nach innen als

Mehr

Erfreuliches Wachstum im Kundengeschäft

Erfreuliches Wachstum im Kundengeschäft Pressemitteilung Kasseler Sparkasse: Geschäftsentwicklung 2016 Erfreuliches Wachstum im Kundengeschäft Kredit- und Einlagen-Bestände erhöht Darlehenszusagen ausgeweitet Fondsvolumen ausgebaut Ergebnisentwicklung

Mehr

Die Ausbildung. zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten

Die Ausbildung. zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten Die Ausbildung zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten Wir fördern und entwickeln junge Menschen zu sozial-, fach- und vertriebskompetenten Persönlichkeiten. Cornelia Winschiers Dipl. Betriebswirtin

Mehr

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG » FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG «Unsere Ausbildungen für einen gesünderen Betrieb. Die Krankenkasse der neuen Generation DER GESUNDHEITSLOTSE DER GESUNDHEITSLOTSE Mit der Ausbildung

Mehr

S Sparkasse. Lemgo. Leistungsbilanz Wenn`s um Geld geht. Bernd Dabrock Vorsitzender des Vorstandes. Klaus Drücker Mitglied des Vorstandes

S Sparkasse. Lemgo. Leistungsbilanz Wenn`s um Geld geht. Bernd Dabrock Vorsitzender des Vorstandes. Klaus Drücker Mitglied des Vorstandes Starker Partner in der Region. Leistungsbilanz 2016 Wenn`s um Geld geht S Sparkasse Lemgo Klaus Drücker Mitglied des Vorstandes Bernd Dabrock Vorsitzender des Vorstandes Bernd Brummermann Mitglied des

Mehr

Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim

Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim Bildunterschrift (v.l.n.r.) Gerd Rothenbacher, Werner Rock, Hans Fleschhut (Vorsitz), Karl-Heinz Gropper, Martin Beck. Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim Generalversammlung der Raiffeisenbank

Mehr

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Januar Die Basis eines erfolgreichen Unternehmens

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Januar Die Basis eines erfolgreichen Unternehmens Ausgezeichnete langjährige Mitarbeiter Häcker Küchen ehrt die Jubilare 2017 Januar 2018. Die Basis eines erfolgreichen Unternehmens sind neben qualitativ hochwertigen Produkten allen voran seine Mitarbeiter.

Mehr

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Das Handeln Wir suchen Kaufleute* mit Leidenschaft 01Als Erfinder des Discounts steht ALDI seit mehr als 100 Jahren für echte

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Pressemitteilung Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Lemgo, 26. Januar 2017 Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen

Mehr

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe Leitbild Sana Krankenhaus Radevormwald Unsere Mission Qualität Nähe Das Sana Krankenhaus Radevormwald ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, wo jeder

Mehr

Konzept für die Ausbildung zur Jugendleiterin/zum Jugendleiter beim Kinder- und Jugendring Swisttal e.v.(kjr)

Konzept für die Ausbildung zur Jugendleiterin/zum Jugendleiter beim Kinder- und Jugendring Swisttal e.v.(kjr) Konzept für die Ausbildung zur Jugendleiterin/zum Jugendleiter beim Kinder- und Jugendring Swisttal e.v.(kjr) Dieses Konzept basiert u.a. auf folgenden Grundlagen: 1. Runderlass zur Einführung einer bundeseinheitlichen

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Leitbild ist Vorbild. Wie wir uns sehen und was wir anstreben. anerkannte Autorität. Internationalität. dynamisch. verbindlich begeisternd nachhaltig

Leitbild ist Vorbild. Wie wir uns sehen und was wir anstreben. anerkannte Autorität. Internationalität. dynamisch. verbindlich begeisternd nachhaltig Unser Leitbild Leitbild ist Vorbild Wie wir uns sehen und was wir anstreben Für eine erfolgreiche Zukunft. Traditionelle Werte und zukunftsgerichtete Ziele und Visionen das sind seit über 100 Jahren die

Mehr

Brücken bauen. Zukunft gestalten. Projekte und

Brücken bauen. Zukunft gestalten. Projekte und Brücken bauen. Zukunft gestalten. Stiftung Stipendien Projekte und Projektideen Auszeichnungen Ein Zeichen setzen. Für die Zukunft. Im Jahr 2007 wurde von Dr. Manfred Hirschvogel und den Familiengesellschaftern

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Leitbild, Werte- und Ethikkodex

Leitbild, Werte- und Ethikkodex Interview 1 02 Interview LebensWerte für eine lebenswerte Region Die Vorstände Reinhard Schwaiger und Karl Niedermaier im Gespräch über das neue Leitbild der Freisinger Bank eg Prägnant für mich ist aktuell

Mehr

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren.

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren. Sperrfrist: 14. Februar 2014, 10.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des

Mehr

Wir sind das Spital Affoltern. Mission, Vision, Führungsgrundsätze und Leitbild

Wir sind das Spital Affoltern. Mission, Vision, Führungsgrundsätze und Leitbild Wir sind das Spital Affoltern Mission, Vision, Führungsgrundsätze und Leitbild Inhalt Vorwort 3 Mission 4 Vision 5 Führungsgrundsätze 6 Leitbild 9 2 Titelbild: Die abgebildete Gruppe steht repräsentativ

Mehr

Jahresergebnis. Volksbank Rhein- Wehra Geschäftsjahr Wir bleiben vor Ort. Keine Negativ- Zinsen. Überdurchschnittliches.

Jahresergebnis. Volksbank Rhein- Wehra Geschäftsjahr Wir bleiben vor Ort. Keine Negativ- Zinsen. Überdurchschnittliches. Keine Negativ- Zinsen Jahresergebnis 27.01.2017 Volksbank Rhein- Wehra Geschäftsjahr 2016 Unternehmensinformationen Wir bleiben vor Ort Multikanalbanking Überdurchschnittliches Wachstum Die Zahlen auf

Mehr

ich heiße Sie herzlich willkommen im Schloss Broich und danke Ihnen, dass Sie der Einladung zur Feierstunde am heutigen Vormittag gefolgt sind...

ich heiße Sie herzlich willkommen im Schloss Broich und danke Ihnen, dass Sie der Einladung zur Feierstunde am heutigen Vormittag gefolgt sind... 07.07.2011 / 11.00 Uhr / Schloss Broich / Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jens Weymann Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich heiße

Mehr

bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank

bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank Pressemitteilung 16. März 2016 Über 20.000 Menschen sind Mitglied bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank Kreditgenossenschaft ist mit Verlauf und Ergebnis des Jahres 2015 zufrieden WITTLICH - Die

Mehr

Volksbank Mönchengladbach eg

Volksbank Mönchengladbach eg U N S E R L E I T B I L D Bei allem, was man tut, das Ende zu bedenken, das ist Nachhaltigkeit (Dr. Eric Schweitzer) Präambel Liebe Leserin, lieber Leser, unser täglicher Antrieb basiert auf den Grundwerten

Mehr

Consumenta Marketing-Star

Consumenta Marketing-Star Consumenta Marketing-Star Als Schaufenster der Region vergibt die Consumenta seit 2009 in jedem Jahr einen Marketingpreis an Unternehmen, die in der Metropolregion Nürnberg besonderen Einsatz zeigen und

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Liebe Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschafter, sehr geehrter Herr Thomas, sehr geehrter Herr Dr. Klein, sehr geehrte Frau Wortmann,

Liebe Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschafter, sehr geehrter Herr Thomas, sehr geehrter Herr Dr. Klein, sehr geehrte Frau Wortmann, Rede der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Franziska Giffey, anlässlich der Ernennung der Engagementbotschafter/innen des BBE im Vorfeld der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements

Mehr

ENERGIE FÜR ALLE GEMEINSAM STARK SPONSORING.

ENERGIE FÜR ALLE GEMEINSAM STARK SPONSORING. ENERGIE FÜR ALLE GEMEINSAM STARK für unsere Region SPONSORING www.stadtwerke-freiberg.de Informieren Sie sich auch online über UNSER SPONSORINGKONZEPT 2 ENERGIE FÜR ALLE www.stadtwerke-freiberg.de INHALT

Mehr

Tagung Freiwilligenarbeit Berlin. mit meiner persönlichen kurzen Vorstellung möchte ich

Tagung Freiwilligenarbeit Berlin. mit meiner persönlichen kurzen Vorstellung möchte ich 1 Tagung Freiwilligenarbeit 5. + 6.6.2014 Berlin Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit meiner persönlichen kurzen Vorstellung möchte ich gleichzeitig versuchen zu erklären,

Mehr

Meister ihres Fachs: Michael Zelmer und Tim Baur sind deutsche Champions im Zerspanen

Meister ihres Fachs: Michael Zelmer und Tim Baur sind deutsche Champions im Zerspanen Meister ihres Fachs: Michael Zelmer und Tim Baur sind deutsche Champions im Zerspanen AMB in Stuttgart wurde zur Bühne für junge Fachkräfte im CNC- Drehen und -Fräsen Gewinner erhalten Chance zur Teilnahme

Mehr

Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT

Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT 2 3 Unternehmen Unsere Politik heißt Mittelstandspolitik. Denn der private Pharma-Großhandel sorgt auch in Zukunft für das Gleich-Gewicht! Unternehmensphilosophie

Mehr

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Bayerns beste Auszubildende kommen aus Coburg

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Bayerns beste Auszubildende kommen aus Coburg INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN Ihr Ansprechpartner Christian Broßmann E-Mail christian.brossmann@coburg.ihk.de Tel. 09561/74 26-54 Datum 22.12.2015 Ausbildungserfolg Bayerns beste Auszubildende

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Katholische Kindertagesstätten im Stadtgebiet Melle

Katholische Kindertagesstätten im Stadtgebiet Melle Katholische Kindertagesstätten im Stadtgebiet Melle Unser Leitbild Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser! Sie halten das Leitbild der Katholischen Kindergärten und Kindertagesstätten im Stadtgebiet Melle

Mehr