bücherplätze für hans magnus enzensberger zum 80. geburtstag installation im öffentlichen raum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "bücherplätze für hans magnus enzensberger zum 80. geburtstag installation im öffentlichen raum"

Transkript

1 bücherplätze für hans magnus enzensberger zum 80. geburtstag installation im öffentlichen raum kaufbeuren, 11. oktober bis 13. november 2009

2 wann installation im öffentlichen raum vom 11. oktober bis 13. november 2009 startschuss am sonntag, 11. oktober 2009, 11 uhr im café am fünfknopfturm durch oberbürgermeister stefan bosse warum wer etwas schreibt, der möchte, dass es gelesen wird. aus anlass des 80. geburtstags des in kaufbeuren geborenen schriftstellers hans magnus enzensberger wird eine auswahl seiner schriften auf ganz besondere art zugänglich. die künstlerin karin bergdolt hat die idee der bücherplätze entwickelt. fünf wochen lang sind sie in neugablonz und in der innenstadt von kaufbeuren zu finden. die kunstinstallation, deren realisation die künstlerin sigi wiedemann betreut, knüpft ein imaginäres netz im stadtbild. wie an jedem bücherplatz steht ein teil der insgesamt rund 350 bücher und zeitschriften. sie können diese entnehmen und nach dem lesen wieder zurückgeben. egal, von welchem standort ihr buch stammt, legen sie es einfach in eine kiste ihrer wahl zurück und suchen sie sich etwas neues aus. bis zum 13. november können sie nach herzenslust stöbern, lesen und neues kennen lernen. die länge der ausleihe bestimmen sie dabei ganz alleine. das netzwerk der bücherplätze ist ein echtes angebot. jeder soll sich ein buch aus dem kasten nehmen können, um darin zu lesen. jeder nimmt damit auch ein stück verantwortung auf sich, verändert das kunstwerk, wenn er das buch an anderer stelle wieder ablegt oder es nicht zurückgibt. das gehört zum wandel, der dieser kunstform eigen ist, zum spielerischen risiko, den einsatz zu verlieren. die chance ist die erweiterung des kunstwerks in die öffentlichkeit, seine wirkung außerhalb der reservate von kunstausstellung und galerie. und ein geschenk an den schreibenden: leser zu gewinnen.

3 was um ihnen die auswahl der texte aus unserer bücherkiste zu vereinfachen, haben wir einen farblichen leitfaden für sie erarbeitet. obwohl die grenzen zwischen den farbgruppen oft fließend sind, erleichtert er ihnen die orientierung: So steht rot für enzensbergers lyrik schwarz für seine gesellschaftsund medienkritischen texte gelb für seine literarische prosa blau für die kursbücher, deren herausgeber er war dadurch können sie auf den ersten blick erkennen, ob ihre wunschtexte in der kiste vorhanden sind. eine genauere erklärung der farbgruppen finden sie auf den lesezeichen, die wir in jedes buch gesteckt haben. und nun viel spaß beim lesen! wer die bücherplätze selbst haben die künstlerinnen karin bergdolt und sigi wiedemann mit schülerinnen und schülern der gustav-leutelt-schule in neugablonz hergestellt. aus einfachen hölzernen regalen entstanden durch farbige gestaltung und das aufsetzen eines kästchens aus plexiglas bunte türme, die so beiläufig wie besonders erscheinen. die vier beine der regale enden in zementgefüllten dosen, als müssten sie samt ihren gläsernen bücherkronen am boden gehalten werden, damit sie sich nicht in die lüfte erheben wie der fliegende robert, eine der wohl bekanntesten figuren, denen enzensberger ein sprachdenkmal setzte.

4 reinowit z e r strasse neugablonz gustavleuteltschule turnhalle isergebirgsstrasse bürgerstrasse turnerstrasse gewerbestrasse gürtlerstrasse neuer markt neuer markt knopfgasse gablonzer haus marktgasse silberstrasse neubaugasse gablonzer ring perlengasse goldstrasse gürtlerstra kreuzstrasse nadlerstrasse hüttenstrasse sonnenstrasse herbststrasse lenzweg wo die bücherplätze stehen an 20 stellen in neugablonz und kaufbeuren und werden zu beginn der installation mit literatur von oder zu enzensberger gefüllt. die zwei planausschnitte erleichtern ihnen das auffinden der standorte. erlenweg adalbert-stifter-strasse e dürerweg sudetenstrasse quergasse schmelzerweg rosengasse falkenstrasse sonnenstrasse herbststrasse falkenstrass friedhof neugablonz

5 kaufbeuren kemptener tor alleeweg josef-landes-strasse plärrer busbahnhof neugablonzer str schiessstadttweg am heigele blasiusberg an der stadtmauer unter dem berg afraberg schmied gasse obstmarkt am breiten bach kappeneck k neue gasse mü münzhalde salzmarkt kaiser-max-strasse ludwigstrasse innere buchleuthenstrasse ledergasse hafenmarkt enm st. martin pfarrkirche kirchplatz schlosserhalde stadttheater dreifaltigkeitskirche sedanstrasse schraderstrasse heinzelmannstr. baumgarten pfarrgasse schule Ringweg vhs kunsthaus amtsgericht fünfknopfturm crescentiaplatz rathaus rosenta l spitaltor am graben gutenbergstrasse am mühlbach forettle johannes-haag-strasse josef-landesschule post heinzelmannstra bismarckstrasse kaisergässchen klostergässchen müllergäss. ludwigstr. krautlussweg hauberrisserstr. löwengäss. traubengäss. kirchengässch. heinzelmannstift prinzregentenstr. sparkassen arena

6 brösel der projekttitel wie brösel, erbeutet von einer ameise ist ein zitat aus hans magnus enzensbergers gedicht überflüssige elegie. der begriff brösel deutet an, dass es sich bei der verfügbaren literatur trotz aller fülle um fundstücke und nicht um das geschlossene lebenswerk handelt. die ameise erinnert an die projekteigene dynamik, die die ungesteuerte entnahme, wanderung, rückgabe oder auch das verschwinden der bücher erzeugen wird. satzunddruck: suedmedien, kaufbeuren danke an: dr. mechtild becker, karin bergdolt, lehrkräfte, schülerinnen und schüler der gustavleutelt-schule neugablonz, jochen meister, caroline moser, alfred riermeier, joachim schön, lutz tokumaru, sigi wiedemann dieses vorhaben wird aus dem europäischen sozialfonds der europäischen union und aus mitteln des bundesministeriums für verkehr, bau und stadtentwicklung gefördert.

Spielgruppen Familientreff Eltern Kind-Gruppen 2016

Spielgruppen Familientreff Eltern Kind-Gruppen 2016 Spielgruppen Familientreff Eltern Kind-Gruppen 2016 Gruppen für Kinder ohne Begleitung Name Kinder Zeiten/ Kosten Träger Verantwortlich Tel. - E-Mail Maxi-Club die Mäuse 1,5-4 Jahre und Mi 8.30 11.30 Uhr

Mehr

Beschluss. des Stadtrates. gefasst in öffentlicher Sitzung

Beschluss. des Stadtrates. gefasst in öffentlicher Sitzung Beschluss des Stadtrates gefasst in öffentlicher Sitzung Neugestaltung Fußgängerzone Entwurfsplanung Freianlage und Kanal Förderantrag 1. Der Bericht der Verwaltung wird zur Kenntnis genommen. 2. Der Stadtrat

Mehr

Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, in Kaufbeuren und Marktoberdorf

Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, in Kaufbeuren und Marktoberdorf Autorenkreis Allgäu Treffen In monatlichen Treffen pflegt der "Autorenkreis Allgäu" ein gemeinsames kreatives dichterisches Schaffen und steht so mit Rat und Tat uneigennützig für alle Belange zur Pflege

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Wir organisieren ganzjährig für Gruppen wie z.b.

Wir organisieren ganzjährig für Gruppen wie z.b. Kaufbeuren entdecken Wir organisieren ganzjährig für Gruppen wie z.b. Betriebe Vereine und Verbände Tagungen Geburtstagsgesellschaften Klassentreffen Hochzeiten Freundeskreise Schulklassen Kindergeburtstage

Mehr

Familienrallye. Für die Rallye benötigt Ihr etwa 1,5 bis 2 Stunden. Viel Spaß! 1. Wie heißt das Kunstwerk auf dem Marktplatz?

Familienrallye. Für die Rallye benötigt Ihr etwa 1,5 bis 2 Stunden. Viel Spaß! 1. Wie heißt das Kunstwerk auf dem Marktplatz? Familienrallye In Coesfeld gibt es eine Menge zu entdecken, Ihr werdet sehen! Start und Ziel ist der Marktplatz. Der Weg führt entlang an interessanten Gebäuden, Denkmälern und Sehenswürdigkeiten. Schaut

Mehr

Stadt-Quiz Heidenheim an der Brenz

Stadt-Quiz Heidenheim an der Brenz Stadt-Quiz Heidenheim an der Brenz Foto: Geyer Luftbild Beim Stadt-Quiz sind an 6 Stationen Aufgaben zu lösen. Achtet beim Erkunden auf den Verkehr. Überquert Straßen vorsichtig und möglichst nur an Fußgängerampeln

Mehr

Deutsche Einzelmeisterschaft 2009 Jugend A

Deutsche Einzelmeisterschaft 2009 Jugend A Deutsche Einzelmeisterschaft 2009 Jugend A Datum: 28. Februar 2009 Ort: Turnhalle Gustav-Leutelt Schule 87600 Kaufbeuren-Neugablonz Turnerstr. 2 Wegbeschreibung: Seite 4 Veranstalter: Verantwortlich: Deutsche

Mehr

Inhalts-Übersicht. Wie nutze ich die Internet-Seite

Inhalts-Übersicht. Wie nutze ich die Internet-Seite Leitfaden in Leichter Sprache Wie nutze ich die Internet-Seite www.sozialpolitik.com? Herzlich willkommen auf der Internet-Seite www.sozialpolitik.com. Hier finden Sie Erklärungen zur sozialen Sicherung

Mehr

Familienrallye. Coesfeld auf eigene Faust entdecken... Stadt Coesfeld. NEU und KOSTENLOS

Familienrallye. Coesfeld auf eigene Faust entdecken... Stadt Coesfeld. NEU und KOSTENLOS Familienrallye Stadt Coesfeld Coesfeld auf eigene Faust entdecken... NEU und KOSTENLOS Familienrallye In Coesfeld gibt es eine Menge zu entdecken, Ihr werdet sehen! Start und Ziel ist der Marktplatz. Der

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

JAHRGANGSSTUFENARBEIT AN DER MITTELSCHULE. MATHEMATIK Jahrgangsstufe 6

JAHRGANGSSTUFENARBEIT AN DER MITTELSCHULE. MATHEMATIK Jahrgangsstufe 6 JAHRGANGSSTUFENARBEIT AN DER MITTELSCHULE MATHEMATIK Jahrgangsstufe 6 28. September 2017 Arbeitszeit: 45 Minuten; innerhalb der ersten beiden Unterrichtsstunden Benötigtes Arbeitsmaterial: Stift, Bleistift,

Mehr

Verschlucktes Licht Wenn Farben verschwinden

Verschlucktes Licht Wenn Farben verschwinden Verschlucktes Licht Wenn Farben verschwinden Scheint nach einem Regenschauer die Sonne, so kann ein Regenbogen entstehen. Dieser besteht aus vielen bunten Farben. Alle diese Farben sind im Sonnenlicht

Mehr

Neugestaltung Rathausplatz. Stadt Ingolstadt Referat VII - Stadtentwicklung und Baurecht

Neugestaltung Rathausplatz. Stadt Ingolstadt Referat VII - Stadtentwicklung und Baurecht Anregungen Bürgerbeteiligung Erhöhung der Aufenthaltsqualität durch Baumpflanzungen in der Platzmitte Struktur / Musterung in das Pflaster aufnehmen Installation von Bildern und mobilen Litfaßsäulen Neues

Mehr

HANS MAGNUS ENZENSBERGER

HANS MAGNUS ENZENSBERGER HANS MAGNUS ENZENSBERGER Geboren: 1929 in Kaufbeuren (Bayern) Werke: verteidigung der wölfe. Gedichte. 1957 landessprache. Gedichte. 1960 blindenschrift. Gedichte. 1964 Der Untergang der Titanic. Eine

Mehr

f-io stadtskulptur pressespiegel Pressekontakt Rebekka Rau tel

f-io stadtskulptur pressespiegel Pressekontakt Rebekka Rau tel f-io stadtskulptur 2017-2011 Pressekontakt Rebekka Rau tel +49-511-874 595 63 rebekka.rau@franzbetz.com nackenberger str. 2 d-30625 hannover www.teamskulpturen.de fbvision.de http://www.hannover.de/service/presse-medien/landeshauptstadt-hannover/aktuelle-meldungen-und-veranstaltungen/prinzessin-benedikte-zu-gast-im-rathaus

Mehr

Zusatzmaterial 6 zu Ausgabe:

Zusatzmaterial 6 zu Ausgabe: Zusatzmaterial 6 zu Ausgabe: Kreative Gebetsspiele Beten ist gar nicht langweilig! Vorabinfos Besonderheit: Dauer: Vorbereitungszeit: Es ist gut, wenn sich die Kinder und die Mitarbeitenden schon vertraut

Mehr

Berchinale Licht Architektur Kunst

Berchinale Licht Architektur Kunst Berching Raum zum Leben 22. - 30. September 2017 Berchinale Licht Architektur Kunst Berchinale Licht Architektur Kunst Programm vom 22. bis 30. September 2017 Freitag, 22.09.2017 17 Uhr Eröffnung der Berchinale

Mehr

KI(D)S Test. Code:.. (2 Buchstaben aus dem Vornamen + 2 Buchstaben des Familiennamens + 2 Ziffern des Geburtstags): Schule: Schulstufe:..

KI(D)S Test. Code:.. (2 Buchstaben aus dem Vornamen + 2 Buchstaben des Familiennamens + 2 Ziffern des Geburtstags): Schule: Schulstufe:.. KI(D)S Test Code:.. (2 Buchstaben aus dem Vornamen + 2 Buchstaben des Familiennamens + 2 Ziffern des Geburtstags): Schule: Schulstufe:.. Bist Du Mädchen Bub Geboren am:. Wie alt bist Du?.. Testdurchführung

Mehr

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Landtagswahl Brandenburg 2014 Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Wahlratgeber in Leichter Sprache Wahlratgeber Landtagswahl 2014 1 Grußwort Sehr geehrte Leserin, Sehr geehrter Leser, Am 14. September

Mehr

Benutzungs-Ordnung und Entgelt-Ordnung für die Stadtbücherei Norderstedt

Benutzungs-Ordnung und Entgelt-Ordnung für die Stadtbücherei Norderstedt Benutzungs-Ordnung und Entgelt-Ordnung für die Stadtbücherei Norderstedt 1 Was ist eine Benutzungs-Ordnung? In dieser Benutzungs-Ordnung stehen die Regeln der Stadtbücherei. Hier wird auch erklärt, wie

Mehr

Schau! Skulpturen. Hilde Würtheim. Weikersheim. Figurative Kunst im Zentrum.

Schau! Skulpturen. Hilde Würtheim. Weikersheim. Figurative Kunst im Zentrum. Skulpturen Schau! Hilde Würtheim Figurative Kunst im Zentrum Weikersheim www.weikersheim.de Impressum Herausgeber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 55 Fax 07934-102 - 58

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

LUDWIGPALAIS. lächen in der Ludwigstr. 6, 8, 10, Von-der-Tann-Str. 2, 2a München

LUDWIGPALAIS. lächen in der Ludwigstr. 6, 8, 10, Von-der-Tann-Str. 2, 2a München LUDWIGPALAIS lächen in der Ludwigstr. 6, 8, 10, Von-der-Tann-Str. 2, 2a 80539 München STANDORT Das Gebäudeensemble Ludwigpalais liegt an Münchens Prachtmeile, der Ludwigstraße, eine der repräsentativsten

Mehr

Daniel Buren: La Grande Fenêtre, 2001 / VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2015)

Daniel Buren: La Grande Fenêtre, 2001 / VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2015) Daniel Buren: La Grande Fenêtre, 2001 / VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2015) Daniel Buren: La Grande Fenêtre (2001) Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Mehr

Nachlese zum 5. Bildungsforum am

Nachlese zum 5. Bildungsforum am Nachlese zum 5. Bildungsforum am 03.07.2014 Einmal jährlich findet im Rahmen des Bundesprogramms Lernen vor Ort ein Bildungsforum als Informations-, Kommunikations- und Themenplattform in Kaufbeuren statt,

Mehr

Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern

Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern Elisabeth Lasche Gottfried Strathmeier Es ist noch Zeit,die Dinge zu ändern Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern Ausstellung in der Alten Lederfabrik, Halle von Elisabeth

Mehr

LUDWIGPALAIS. Büroflächen in der Ludwigstr. 6, 8, 10, Von-der-Tann-Str. 2, 2a München

LUDWIGPALAIS. Büroflächen in der Ludwigstr. 6, 8, 10, Von-der-Tann-Str. 2, 2a München LUDWIGPALAIS Büroflächen in der Ludwigstr. 6, 8, 10, Von-der-Tann-Str. 2, 2a 80539 München 2a 2 3 10 8 6 LUDWIGPALAIS Adresse Baujahr Ihre Vorteile Ludwigstraße 6, 8, 10, Von-der-Tann-Straße 2, 2a 80539

Mehr

Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer

Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer Home Fortbildung Fortbildungskalender Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer Ergebnis der Wahl der Delegierten und Ersatzleute zur Bayerischen Landesärztekammer vom 09. - 13. Dezember 2002 Wahlbezirk

Mehr

Termine April Sonntag, :30 Uhr. Dienstag, :30 Uhr und 10:30 Uhr. Dienstag :00-20:00 Uhr

Termine April Sonntag, :30 Uhr. Dienstag, :30 Uhr und 10:30 Uhr. Dienstag :00-20:00 Uhr Termine April 2018 Sonntag, 01.04.2018 Dienstag, 03.04.2018 09:30 Uhr und 10:30 Uhr Dienstag 03.04.2018 18:00-20:00 Uhr 17:00 Uhr 13:20 Uhr 14:30 bis 16:30 Uhr 9:30 11:00 Uhr von 14:00 16:00 Uhr Internetcafè

Mehr

Kartengrüße aus Europa S. 8, 9

Kartengrüße aus Europa S. 8, 9 Kartengrüße aus Europa S. 8, 9 1. Drei Grußkarten kommen aus den Hauptstädten der Länder. Setze die Ländernamen ein und male die jeweilige Flagge an! Informiere dich auf einer Landkarte oder im Lexikon!

Mehr

Stadtrallye. für Kinder und Jugendliche. Herzlich Willkommen in Freudenstadt!

Stadtrallye. für Kinder und Jugendliche. Herzlich Willkommen in Freudenstadt! Stadtrallye für Kinder und Jugendliche Herzlich Willkommen in Freudenstadt! Kopiert Euch die Rallye sooft ihr sie benötigt, euer(e) Lehrer / Aufsichtperson(en) soll(en) sich ein paar schöne Preise einfallen

Mehr

Schad, Jürgen Otto A a Schad, Luisa Schad, Lukas Steinäckerweg Wartenberg-Angersbach

Schad, Jürgen Otto A a Schad, Luisa Schad, Lukas Steinäckerweg Wartenberg-Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 7.01.22.1 Schad, Jürgen Otto 873 3 22 A 2282 2282 0 a Schad, Luisa Schad, Lukas Steinäckerweg 1 7.02.3.1 Döring-Trier, Hatmut, geb. Döring 1681

Mehr

Rallye durch Großhabersdorf - A

Rallye durch Großhabersdorf - A Seite 1 von 6 Rallye durch Großhabersdorf A Wenn du deinen Ort erkundest, gehe bitte nie allein, sondern immer nur in Gruppen oder in Begleitung von Erwachsenen. Musst du über die Straße, so achte bitte

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Erklärung zum Formular: Abmeldung

Erklärung zum Formular: Abmeldung Erklärung zum Formular: Abmeldung Erklärung Sie ziehen in eine andere Wohnung. Dann müssen Sie sich abmelden. Dafür gibt es ein Formular. Das Formular heißt: Abmeldung Das Formular ist für manche Menschen

Mehr

30.Mai Buchpräsentation VHS Göttingen Osterode ggmbh. Basisbildung Altenpflegehilfe. KOMPASS 2 - Grundbildung & Pflege

30.Mai Buchpräsentation VHS Göttingen Osterode ggmbh. Basisbildung Altenpflegehilfe. KOMPASS 2 - Grundbildung & Pflege 30.Mai 2018 KOMPASS 2 - Grundbildung & Pflege Basisbildung Altenpflegehilfe - Neue Wege in die Pflege - Buchpräsentation VHS Göttingen Osterode ggmbh 1 Das Projekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums

Mehr

FRAGEN STELLEN, FRAGEN STELLEN, 2018 Der erste Besuch Februar 2018

FRAGEN STELLEN, FRAGEN STELLEN, 2018 Der erste Besuch Februar 2018 FRAGEN STELLEN, 2018 Ein Kunstvermittlungsprojekt der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig in Kooperation mit dem language coach institute Leipzig gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des

Mehr

Aktionsplan vom Landkreis Unterallgäu In Leichter Sprache

Aktionsplan vom Landkreis Unterallgäu In Leichter Sprache Aktionsplan vom Landkreis Unterallgäu In Leichter Sprache Inhaltsverzeichnis Grußwort von Landrat Hans-Joachim Weirather 2 Vorwort 4 Leit-Linien / Grund-Gedanken 6 Selbstbestimmung 6 Barriere-Freiheit

Mehr

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil Altentagesstätten Altentagesstätte Neuwied (Geländerverein) Museumstraße 4 56564 Neuwied Innenstadt Oliver Breil (02631) 802-305 oliver.breil@neuwied.de Altentagesstätte Altwied Im Wiedtal 56567 Neuwied

Mehr

Abfallplaner Rathaus-Post. Im Innenteil: Liebe mitbürgerinnen und Mitbürger, 4/2018. Informationen aus ihrer stadt verwaltung

Abfallplaner Rathaus-Post. Im Innenteil: Liebe mitbürgerinnen und Mitbürger, 4/2018. Informationen aus ihrer stadt verwaltung 4/2018 Informationen aus ihrer stadt verwaltung Rathaus-Post Abfallplaner 2019 kaufbeuren ist Spitze! Liebe mitbürgerinnen und Mitbürger, die vierte und letzte Ausgabe der Rathaus-Post in diesem Jahr ist

Mehr

Termine Mai Mittwoch, :00 Uhr

Termine Mai Mittwoch, :00 Uhr Termine Mai 2018 17:00 Uhr 13:20 Uhr 11:00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Kaufbeuren Kaiser-Max-Str. 1 Ansprechpartner: Tourismusbüro Kaufbeuren (Tel. 08341-437 190) 14:30 bis 16:30 Uhr von 14:00 16:00 Uhr 20:00

Mehr

Am Samstag, 30. September, wird rund um das Kaufbeurer Wahrzeichen

Am Samstag, 30. September, wird rund um das Kaufbeurer Wahrzeichen RATHAUS POST 3I2017 INFORMATIONEN AUS IHRER STADTVERWALTUNG Liebe Leserinnen und Leser, Ein Fest für den Fünfknopfturm 2017 reiht sich ein Jubiläum ans Nächste. Sicher haben Sie vom 180-jährigen Bestehen

Mehr

Daniel Buren: La Grande Fenêtre, 2001 / VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2015)

Daniel Buren: La Grande Fenêtre, 2001 / VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2015) Daniel Buren: La Grande Fenêtre, 2001 / VG Bild-Kunst, Bonn; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2015) Daniel Buren: La Grande Fenêtre, 2001 Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) befindet

Mehr

Programm- und Notizheft Respect-Camp

Programm- und Notizheft Respect-Camp Programm- und Notizheft Respect-Camp Name: Willkommen im Respect-Camp! Dieses Heft begleitet dich durch das Respect-Camp. In 6 verschiedenen Zelten findest du die Trainingspoints, jeder zu einem anderen

Mehr

LIVE PERFORMANCE. Live entstehen die Dinge mit einer unvergessenen Nähe - das Bild bleibt im Kopf!

LIVE PERFORMANCE. Live entstehen die Dinge mit einer unvergessenen Nähe - das Bild bleibt im Kopf! PORTFOLIO 2016 PORTFOLIO 2016 1. LIVE PERFORMANCE 2. INTERIOR DESIGN 3. MESSE & EVENTS 4. FASSADENGESTALTUNG 5. FREIES ARBEITEN 6. TEAMEVENTS & WORKSHOPS 7. TAPE ART BUCH LIVE PERFORMANCE Live entstehen

Mehr

STADTBEFESTIGUNG AACHEN Weltweit Europa Deutschland Nordrhein-Westfalen Stadt Aachen Aachen

STADTBEFESTIGUNG AACHEN Weltweit Europa Deutschland Nordrhein-Westfalen Stadt Aachen Aachen News Burgen Literatur Links Exkursionen Forum Gastautoren Team STADTBEFESTIGUNG AACHEN Weltweit Europa Deutschland Nordrhein-Westfalen Stadt Aachen Aachen Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller

Mehr

L E S E B E G L E I T

L E S E B E G L E I T L E S E B E G L E I T Julius-Maximilians- UNIVERSITÄT WÜRZBURG Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Phil I Am Hubland 97074 Würzburg Im Rahmen des Seminars Lesebegleithefte erstellt von Sabine

Mehr

wort werk Publikation der Ergebnisse, die in den Erzähl- und Schreibwerkstätten während des Hausacher LeseLenzes 2016 entstanden sind

wort werk Publikation der Ergebnisse, die in den Erzähl- und Schreibwerkstätten während des Hausacher LeseLenzes 2016 entstanden sind wort werk 2016 Publikation der Ergebnisse, die in den Erzähl- und Schreibwerkstätten während des Hausacher LeseLenzes 2016 entstanden sind Mit einem Vorwort von Ulrike Wörner und José F.A. Oliver Das Fingeralphabet

Mehr

Ziele. Bewusstsein für die Notwendigkeit von Strategien entwickeln. Vorteile einer Strategie für die Zukunftssicherung erkennen

Ziele. Bewusstsein für die Notwendigkeit von Strategien entwickeln. Vorteile einer Strategie für die Zukunftssicherung erkennen Ziele Bewusstsein für die Notwendigkeit von Strategien entwickeln Vorteile einer Strategie für die Zukunftssicherung erkennen Erste Schritte auf dem Weg zur eigenen Strategie definieren Partner und Weggefährten

Mehr

Sophie Scholl. Karl Valentin. Oskar Maria Graf. MÜNCHEN Eine Stadt in Biographien. Richard Strauss Franz Marc. Franz Beckenbauer.

Sophie Scholl. Karl Valentin. Oskar Maria Graf. MÜNCHEN Eine Stadt in Biographien. Richard Strauss Franz Marc. Franz Beckenbauer. FRANZISKA SPERR Sophie Scholl Richard Strauss Franz Marc MÜNCHEN Eine Stadt in Biographien Karl Valentin Franz Beckenbauer Oskar Maria Graf porträts FRANZISKA SPERR MÜNCHEN Eine Stadt in Biographien Herausgegeben

Mehr

Entdecker-Kids. Da wirst du dich WUNDERn! Mit Schmetterling. zum Basteln. Wundervolle Verwandlung. Was ist ein echtes Wunder?

Entdecker-Kids. Da wirst du dich WUNDERn! Mit Schmetterling. zum Basteln. Wundervolle Verwandlung. Was ist ein echtes Wunder? Entdecker-Kids Da wirst du dich WUNDERn! Was ist ein echtes Wunder? Schmetterlinge: Wundervolle Verwandlung Mit Schmetterling zum Basteln Wunder über Wunder Es geschehen noch Zeichen und Wunder!, sagt

Mehr

Nachweis von Fälschungen durch Farbvergleiche Ist eine Farbe nur EINE Farbe?

Nachweis von Fälschungen durch Farbvergleiche Ist eine Farbe nur EINE Farbe? Name: Datum: Nachweis von Fälschungen durch Farbvergleiche Ist eine Farbe nur EINE Farbe? Materialien Fruchtzwerge-Becher, Rundfilter mit Loch, rechteckiges Filterpapier zum Docht gerollt, verschiedene

Mehr

Barrierefreie Ortspunkte in Weiterstadt

Barrierefreie Ortspunkte in Weiterstadt Barrierefreie Ortspunkte in Weiterstadt Apotheke Banken Café Computerladen Elektrogeräte Hotels und Pensionen Imbiss/Fast food Kindertagesstätte/Kindergarten Möbelladen Optiker Post Schulen Soziale Einrichtungen

Mehr

Fachliche Hilfen bei seelischen Problemen und Suchterkrankungen. Ambulant-Komplementäre Dienste in Schwaben. Stand: September 2017

Fachliche Hilfen bei seelischen Problemen und Suchterkrankungen. Ambulant-Komplementäre Dienste in Schwaben. Stand: September 2017 Fachliche Hilfen bei seelischen Problemen und Suchterkrankungen Ambulant-Komplementäre Dienste in Schwaben Stand: September 2017 Stadt Augsburg Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e.v.

Mehr

Satzung für den Verein

Satzung für den Verein Satzung für den Verein Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung e.v., Satzung In einer Satzung stehen alle wichtigen Regeln. Jeder Verein hat eine Satzung. In einem Verein müssen sich alle Mitglieder

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

Schule. Klasse. Station Mathematik und Kunst Teil 1. Tischnummer. Arbeitsheft. Teilnehmercode

Schule. Klasse. Station Mathematik und Kunst Teil 1. Tischnummer. Arbeitsheft. Teilnehmercode Schule Station Mathematik und Kunst Teil 1 Klasse Tischnummer Arbeitsheft Teilnehmercode Mathematik-Labor Liebe Schülerinnen und Schüler! Herzlich willkommen im Mathematik-Labor Mathe ist mehr. Ihr bearbeitet

Mehr

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess Einige frühe Hohenberger Musikkapellen Bei Tanzmusiken, Konzerten und Festzügen musizierten lizenzierte Nebenerwerbsmusiker zur Unterhaltung der Zuhörerschaft. Ebenso verdienten sich die Musiker in kleineren

Mehr

Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2

Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2 Februar 2018 Input Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2 Ich liebe es, zu segnen und selbst gesegnet zu sein. Menschen, mit denen ich Probleme habe im täglichen

Mehr

Schule. Station Baustelle Schule Teil 1. Klasse. Tischnummer. Arbeitsheft. Teilnehmercode

Schule. Station Baustelle Schule Teil 1. Klasse. Tischnummer. Arbeitsheft. Teilnehmercode Schule Station Baustelle Schule Teil 1 Klasse Arbeitsheft Tischnummer Teilnehmercode Mathematik-Labor Station Baustelle Schule Liebe Schülerinnen und Schüler! Ihr könnt sicher leicht den Umfang des folgenden

Mehr

Verschlucktes Licht Wenn Farben verschwinden

Verschlucktes Licht Wenn Farben verschwinden Verschlucktes Licht Wenn Farben verschwinden Scheint nach einem Regenschauer die Sonne, so kann ein Regenbogen entstehen. Dieser besteht aus vielen bunten Farben. Alle diese Farben sind im Sonnenlicht

Mehr

Oder eine wilde Geschichte, Unordung, Pipifax? Schreibe weiter! Für Kinder. Raoul Hausmann: Der DaDa, In:

Oder eine wilde Geschichte, Unordung, Pipifax? Schreibe weiter! Für Kinder. Raoul Hausmann: Der DaDa, In: Oder eine wilde Geschichte, Unordung, Pipifax? Schreibe weiter!........... Für Kinder en amili und F Raoul Hausmann: Der DaDa, 1919. In: Der DaDa No. 2, 2. Ausgabe, Berlin 1919 Mach es wie der Dodo! Suche

Mehr

Anja Sieber TEXTVIBRATIONEN. Hommage an Peter Weiss

Anja Sieber TEXTVIBRATIONEN. Hommage an Peter Weiss Anja Sieber TEXTVIBRATIONEN Hommage an Peter Weiss 1 Prozesshafte Rauminstallation zu Die Ästhetik des Widerstands Guernica, 2011, Tusche, Acrylgel, Binder, Schellack, Heißkleber, Draht, Gouache, Lack

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

Verschlucktes Licht Wenn Farben verschwinden

Verschlucktes Licht Wenn Farben verschwinden Verschlucktes Licht Wenn Farben verschwinden Scheint nach einem Regenschauer die Sonne, so kann ein Regenbogen entstehen. Dieser besteht aus vielen bunten Farben. Alle diese Farben sind im Sonnenlicht

Mehr

WAHRNEHMUNG: SEHEN Jahrgang.

WAHRNEHMUNG: SEHEN Jahrgang. 1 WAHRNEHMUNG: SEHEN. 2. 6. Jahrgang. Bitte laden Sie sich immer die aktuelle Entdeckertour unter /entdeckertouren herunter! Teamname Opix Schau dir die Figuren in dem Glas-Zylinder an. Was verändert sich,

Mehr

KUNST IN KASSEL MANUSKRIPT ZUM VIDEO

KUNST IN KASSEL MANUSKRIPT ZUM VIDEO KUNST IN KASSEL In Kassel findet alle fünf Jahre die internationale Kunstausstellung documenta statt. Die Kunst ist in verschiedenen Museumsgebäuden zu sehen, die alle ihre eigene Geschichte haben und

Mehr

Schule. Klasse. Station Mathematik und Kunst Teil 1. Tischnummer. Arbeitsheft. Teilnehmercode

Schule. Klasse. Station Mathematik und Kunst Teil 1. Tischnummer. Arbeitsheft. Teilnehmercode Schule Station Mathematik und Kunst Teil 1 Klasse Tischnummer Arbeitsheft Teilnehmercode Mathematik-Labor Station Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Liebe Schülerinnen und Schüler! Herzlich willkommen

Mehr

Inhalt. Die Restaurationszeit: Biedermeier und Vormärz von Helge Nielsen

Inhalt. Die Restaurationszeit: Biedermeier und Vormärz von Helge Nielsen Inhalt Die Restaurationszeit: Biedermeier und Vormärz von Helge Nielsen I. Grundzüge der Epoche (i 815-1848) 13 Weltschmerz 16 Biedermeier 18 Vormärz 21 II. Gattungen 2j Lyrik 28 Epik 29 Drama 31 III.

Mehr

Der größte gemeinsame Teiler Das kleinste gemeinsame Vielfache

Der größte gemeinsame Teiler Das kleinste gemeinsame Vielfache Der größte gemeinsame Teiler Das kleinste gemeinsame Vielfache Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Impressum... 3 Der größte gemeinsame Teiler - ggt... 5 Das Bestimmen des ggt... 7 Das kleinste

Mehr

Hannes Weber. 11. März 2014

Hannes Weber. 11. März 2014 Hannes Weber 11. März 2014 Nachdem der erste Honigraum aufgesetzt ist, und die Völker die 3 Magazine richtig belagern und die Mittelwände im Honigraum ausgebaut sind, hänge ich überwiegend gedeckelte Brutwaben

Mehr

PRESSESPIEGEL der DGB-Region Schwaben Mai Günzburger Zeitung vom

PRESSESPIEGEL der DGB-Region Schwaben Mai Günzburger Zeitung vom Günzburger Zeitung vom 02.05.2016 Memminger Zeitung vom 02.05.2016 Neu-Ulmer Zeitung vom 02.05.2016 Allgäuer Zeitung, Kaufbeuren vom 02.05.2016 Allgäuer Zeitung, Kempten vom 02.05.2016 Memminger Kurier

Mehr

Vertrauen und Kooperation in der Arbeitswelt

Vertrauen und Kooperation in der Arbeitswelt Vertrauen und Kooperation in der Arbeitswelt Christian Schilcher Mascha Will-Zocholl Marc Ziegler (Hrsg.) Vertrauen und Kooperation in der Arbeitswelt Herausgeber Christian Schilcher, Mascha Will-Zocholl,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Experimente. mit Licht cc Corinna Burtscher. Name: Klasse:

Experimente. mit Licht cc Corinna Burtscher. Name: Klasse: F ORSCHERTAGEBUCH Experimente mit Licht Name: Klasse: Forscherauftrag Nr. 1 Kann eine gespiegelte Lampe Schatten werfen? 1 Spiegel 1 Kerze 1 beliebiger Gegenstand Spiegel 1. Stelle in einem dunklen Raum

Mehr

Kalendersystem nach Grundsätzen der Montessori-Pädagogik

Kalendersystem nach Grundsätzen der Montessori-Pädagogik Kalendersystem nach Grundsätzen der Montessori-Pädagogik Seit 2011 bin ich als Erzieherin in einem Kindergarten tätig und habe zunächst mit Vorschulkindern gearbeitet. Ich habe für meine Vorschularbeit

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

in der Fouqué-Bibliothek!

in der Fouqué-Bibliothek! Herzlich willkommen in der Fouqué-Bibliothek! Seite1 Was steht in diesem Heft? Vorwort Seite 4 Wo ist die Bibliothek? Seite 5 Wie ist die Telefonnummer? Seite 5 Wie ist die email-adresse? Seite 5 Wann

Mehr

Schwarz auf Weiß. Öffnet sich der Betrachter diesen Bildern, so wird er spüren, wie sie über sich hinaus wirken, und Wand und Raum ganz neu bestimmen.

Schwarz auf Weiß. Öffnet sich der Betrachter diesen Bildern, so wird er spüren, wie sie über sich hinaus wirken, und Wand und Raum ganz neu bestimmen. 2 Schwarz auf Weiß Wenn Farbe fehlt, d.h. wenn eine Arbeit auf Schwarz, Weiß und deren Mischtöne reduziert ist, wirken andere Kriterien. Farbe ist emotional besetzt. Sie spricht an, wir assoziieren über

Mehr

Unsere beliebtesten Führungen: Weitere interessante Führungen: SICHERN SIE SICH IHR TICKET IM VORVERKAUF!

Unsere beliebtesten Führungen: Weitere interessante Führungen: SICHERN SIE SICH IHR TICKET IM VORVERKAUF! STADTFÜHRUNGEN 2017 Unsere beliebtesten Führungen: Anekdoten der Rosenheim-Cops 15 Jahre Rosenheim-Cops Serie, Spezialführung mit Bewirtung zum Jubiläum. Infos & Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Datum

Mehr

Dauer des Stadtspiels: Ungefähr 2,5 Stunden + 30 Minuten Pause. Beginn Künstlerhaus (Nürnberg Info): Uhr Ende Kettensteg: Uhr

Dauer des Stadtspiels: Ungefähr 2,5 Stunden + 30 Minuten Pause. Beginn Künstlerhaus (Nürnberg Info): Uhr Ende Kettensteg: Uhr Stadtspiel Nürnberg Liebe StadtspielerInnen, das Stadtspiel wird euch durch die schöne Nürnberger Innenstadt führen. Mit etwas Geschick und einem wachen Blick, werdet ihr Rätsel und knifflige Aufgaben

Mehr

Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz

Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz Tag der offenen Tür, 26. Oktober 2012 Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz Impressum Blauer Salon Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, 1014 Wien

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

Nachweis von Fälschungen durch Farbvergleiche Ist eine Farbe nur EINE Farbe?

Nachweis von Fälschungen durch Farbvergleiche Ist eine Farbe nur EINE Farbe? Name: Datum: Nachweis von durch Farbvergleiche Ist eine Farbe nur EINE Farbe? Materialien: Fruchtzwerge-Becher Rundfilter mit Loch rechteckiges Filterpapier verschiedene Filzstifte (möglichst schwarz)

Mehr

Geschichte der deutschen Lyrik vom 17. bis 21. Jahrhundert

Geschichte der deutschen Lyrik vom 17. bis 21. Jahrhundert Geschichte der deutschen Lyrik vom 17. bis 21. Jahrhundert GER Q-2.1 + 2, GER O-2 (Q-2), GER Q-6, GER O-2 (Q-6), MA-2, MA-3, MA-4, FW 5.2 (+ 3) 20. Jahrhundert IV (50er und 60er Jahre) Prof. E. Geulen

Mehr

Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren

Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren Kunsthalle Wien #Destination KINDERBOOKLET 17/4 31/5 2015 www.kunsthallewien.at Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren In der Ausstellung Destination Wien 2015

Mehr

Schütze deine Privatsphäre!

Schütze deine Privatsphäre! WHATSAPP Schütze deine Privatsphäre! WhatsApp greift auf deine Kontakte im Adressbuch zu und prüft, welche der Telefonnummern bei WhatsApp registriert sind. Diese erscheinen dann automatisch in deiner

Mehr

Literatur im Zeichen der Moderne: Kräfte, Formen, Probleme

Literatur im Zeichen der Moderne: Kräfte, Formen, Probleme Die moderne Literatur ist in der modernen Welt zugleich zu Hause und fremd, schreibt Gottfried Willems im fünften, abschließenden Band seiner Geschichte der deutschen Literatur. Die vorliegende Festschrift

Mehr

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005 Traudl Schmitt ist seit 1982 schriftstellerisch tätig. Zehn Buchveröffentlichungen, Lesungen, Vorträge, Rundfunkbeiträge. Mitglied im Steinbach Ensemble Baden-Baden. Die Autorin schreibt Lyrik und Prosa:

Mehr

Du teilst Deine Erfolge. Warum nicht ein Auto?

Du teilst Deine Erfolge. Warum nicht ein Auto? www.swa-carsharing.de Du teilst Deine Erfolge. Warum nicht ein Auto? /swacarsharing swa Carsharing Geschäftskunden für Gewerbe, Unternehmen und Vereine Mobilität Von hier. Für uns. Geschäftskunden So steigen

Mehr

Deutsche Spuren in New Brunswick Lehrmaterial

Deutsche Spuren in New Brunswick Lehrmaterial Deutsche Spuren in New Brunswick Lehrmaterial 1) Lückentext: Setzen Sie die passenden Wörter ein. Achten Sie auf die richtige Verbform im Präteritum! Der Name der Provinz New Brunswick hat einen deutschen

Mehr

Sophies Bücherstube, ein Projekt der Dreifaltigkeitskirche Jeden Samstag geöffnet.

Sophies Bücherstube, ein Projekt der Dreifaltigkeitskirche Jeden Samstag geöffnet. , ein Projekt der Dreifaltigkeitskirche Jeden Samstag geöffnet. Deutscher Evangelischer Frauenbund Mittagessen Gemeinsam statt einsam Jeweils am ersten Sonntag im Monat laden wir unter dem Motto Gemeinsam

Mehr

Carl Constantin Weber

Carl Constantin Weber Carl Constantin Weber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 0 Fax 07934-102 - 58 info@weikersheim.de www.weikersheim.de Skulpturen SCHAU! FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM

Mehr