GESCHÄFTSBERICHT 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GESCHÄFTSBERICHT 2016"

Transkript

1 GESCHÄFTSBERICHT 2016

2 I N H A L T Editorial 15 Jahre «Aus der Region.» Tätigkeitsfelder Meilensteine Organe Kennzahlen Nachhaltigkeitsbericht Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle Standorte 2 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht 2016

3 EDITORIAL Der Schweizer Detailhandel erlebt schwierige Zeiten. Die lissen, beziehungsweise in der Verwaltungs- und Logis- Turbulenzen sind für die Migros Wallis eine Chance, ihre tikzentrale in Martinach, wurden Bauarbeiten aufgenom- Kräfte zu bündeln und ihre Stärken hervorzuheben. men. Sie werden noch mehrere Monate andauern. Die Folgen der Aufhebung des Euro-Mindestkurses sind Eine Stärke macht aber auch die Vielfalt unserer Kom- immer noch jeden Tag spürbar. Sie hat zu erheblichen petenzen aus, die sich nicht nur auf die Supermärkte Preissenkungen geführt und den Aufschwung des Ein- beschränken. Unsere Fachmärkte haben sich sehr gut kaufstourismus begünstigt. Den Feriengästen aus dem entwickelt, und wir freuen uns über ihre wachsende Ausland hat sie zudem den Aufenthalt in unseren Bekanntheit. Ausserdem hat unser Catering-Service in Bergsportorten verteuert. den letzten Monaten viel Dynamik bewiesen: Zahlreiche Veranstaltungen wie die Patrouille des Glaciers, das inter- Neben diesen wirtschaftlichen Aspekten macht dem tra- nationale Folklorefestival FIFO oder das Open Air Gampel ditionellen Detailhandel eine immer stärkere Konkurrenz haben von seinem Know-how profitiert. zu schaffen: das Internet. Eine kontinuierlich wachsende Zahl an Konsumentinnen und Konsumenten entscheidet Schliesslich sprechen unsere Überzeugungen und Werte für sich, die Einkäufe mit ein paar wenigen Mausklicks zu uns, denen wir unter allen Umständen treu bleiben. Un- erledigen, anstatt einen Laden zu besuchen. Diese Tat- geachtet der schwierigen Wirtschaftslage haben wir uns sachen widerspiegeln sich in unserem Jahresergebnis: Im 2016 weiterhin für unsere Ideale im Bereich der Nachhal- Vergleich zu 2015 ist der Umsatz um 9,8 Millionen Fran- tigkeit eingesetzt. Ein Beweis dafür sind die Erneuerung ken (-1,9%) zurückgegangen. unserer Lastwagenflotte und eine Vielzahl an weiteren, diskreteren Massnahmen. Die Konjunktur zwingt uns dazu, unsere Prozesse zu beleuchten, um sie zu optimieren und weiterhin unser Bestes Die Sorge um die Nachhaltigkeit kommt ebenfalls im zu geben, um das Vertrauen unserer Kundinnen und Kun- festen Willen zum Ausdruck, die Arbeitsplätze in unserem den zu verdienen. Zum Glück kann sich die Migros Wallis Unternehmen zu erhalten. Trotz der Schwierigkeiten der auf unbestreitbare und starke Vorteile stützen, auf die wir letzten Monate haben wir unseren Mitarbeiterbestand uns im vergangenen Geschäftsjahr fokussiert haben. beibehalten. Wir setzen unsere Bemühungen fort, dass das auch in den nächsten Jahren so bleibt, denn der Kun- Eine grosse Stärke ist unser Sortiment, das den Schwer- dendienst steht im Mittelpunkt unserer Tätigkeiten. Un- punkt auf regionale Produkte legt. Letztes Jahr haben wir sere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser grösster das 15-jährige Jubiläum unseres Labels «Aus der Region.» Reichtum, und wir legen Wert darauf, ein vorbildlicher gefeiert wie, können Sie auf den nächsten Seiten Arbeitgeber zu sein. Als Bestätigung dafür zeichnete uns entdecken. Unsere regionale Identität macht uns stark. das Magazin «Bilan» zum zweiten Mal in Folge als zweit- Durch sie sind wir so nah wie möglich an den lokalen besten Arbeitgeber der Westschweiz aus. Auch unseren Bernard Monnet Präsident der Verwaltung Max Alter Geschäftsleiter Produzenten und kennen die Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden genau. Lernenden schenken wir grosse Aufmerksamkeit und bieten ihnen Chancen, die sie sehr schätzen. Eine weitere Stärke ist unser Verkaufsnetz, das wir vor An dieser Stelle möchten wir uns bei all jenen bedanken, kurzem renoviert haben, und das unseren Kundinnen die in unserem Unternehmen tätig sind. Ihre Arbeit und und Kunden einen hohen Komfort bietet. Ein so grosser ihr Engagement, unseren Kundinnen und Kunden qua- Immobilienbestand erfordert natürlich immer wieder litativ hochstehende Dienstleistungen zu erbringen, ma- Anpassungen haben wir beispielsweise die Mi- chen uns sehr stolz. gros-filiale im Einkaufszentrum Manoir in Martinach neu gestaltet. Einige Monate später haben wir die Migros in Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre Haute-Nendaz komplett renoviert. Auch hinter den Ku- dieses Berichts und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. 4 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

4 15 JAHRE «AUS DER REGION.» 6 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

5 15 JAHRE «AUS DER REGION.» Einführung Frisch gepflückt schmeckt ein Apfel einfach am besten. Ähnlich verhält es sich auch mit anderen Lebensmitteln: Je näher der Produktionsort, desto besser scheint der Geschmack. Aber das weiss die Migros schon seit langem. Seit 15 Jahren fördert die Migros Wallis mit dem Label «Aus der Region.» Produkte aus der Nähe. Das Herz der Genossenschaft schlägt aber nicht erst seit der Einführung des grünblauen Logos für die Region. Seit ihrer Gründung in den Fünfzigerjahren bevorzugt sie Partnerschaften mit Unternehmen aus der Nähe. Die Migros sucht sich systematisch Partnerschaften aus einem begrenzten regionalen Umkreis aus. Egal, ob es darum geht, Waren für die Regale im Laden zu beziehen, oder Mandate an Dienstleister zu vergeben. Das Label ist erst 15 Jahre alt, aber seine Idee setzt die Migros Wallis schon seit jeher um. Die Migros Wallis ist eine der zehn regionalen und unabhängigen, der Migros-Gruppe angeschlossenen Genossenschaften. Ihr Sitz befindet sich in Martinach. Die Mitglieder der Geschäftsleitung und der Verwaltung stammen aus dem Wallis. 8 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

6 15 JAHRE «AUS DER REGION.» Die Lieblingsprodukte unserer Kundschaft Unser «Aus der Region.»-Sortiment umfasst 1011 verschiedene Produkte. Und das sind diejenigen, die in ihrer Kategorie am meisten verkauft wurden: Raclettekäse Aletsch Karotten Speckwürfeli Eier aus Bodenhaltung Produziert von der Arnold Walker AG in Bitsch Angebaut im Chablais von den Betrieben Brönnimann, Produziert von Suter Viandes in Villeneuve Gelegt von Hennen von verschiedenen Züchtern im Kanton Lathion und Ruppen Vertrieben von Cocorico in Aproz Erdbeeren Geranien Försterbrot Rindsragout Geliefert von den Betrieben Union Fruits in Charrat, Gezüchtet von Swissfleurs Diffusion in Fully Gebacken von der Bäckerei Jowa in Martinach Stammt von im Kanton gezüchteten Rindern Les Fruits de Martigny in Riddes und Alpfruits in Vétroz und von Schwab Fleurs in Saillon Hergestellt und vertrieben von Micarna Apfelsaft Lachsforellenfilets Hergestellt vom Pressoir des Alpes in Fully Produziert von der Fischzucht Hess in Vionnaz 10 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

7 15 JAHRE «AUS DER REGION.» Kennzahlen Verschiedene Artikel Zunahme 1' verkauften unsere Supermärkte 1'011 verschiedene Artikel des Labels «Aus der Region.». 60% davon machten alleine Früchte, Gemüse und Pflanzen aus. 2'000% In ihrem Geschäftsbericht des Jahres 1956 schildert die Migros Wallis, dass sie fast 10 Tonnen Käse, 554 Tonnen Gemüse und 109 Tonnen Früchte aus Walliser Produktion gekauft habe. Sechzig Jahre später sind diese Mengen beträchtlich gewachsen: 2016 waren es 210 Tonnen Produzenten Käse, 3'400 Tonnen Gemüse und 1'500 Tonnen Früchte. 1'520 Regionale Herkunft 36 Lieferanten beliefern uns mit Waren von sage und schreibe 1'520 Produzenten. 80% von ihnen sind Milchproduzenten von kleinen Betrieben. Äpfel 8'731' verkaufte die Migros Wallis 8'731'100 Äpfel, 22'500 Raclette-Käse und 3'428'000 Eier «Aus der Region.». 100% Nicht zusammengesetzte Produkte stammen zu 100% aus dem Wallis oder dem Bezirk Aigle. Bei zusammengesetzten Produkten stammt der Hauptbestandteil zu mindestens 80 Prozent aus der Region. Insgesamt dürfen also maximal 20% Zutaten woandersher stammen, sofern diese nicht in der Region erhältlich sind. Neue Produkte 31 Das «Aus der Region.»-Sortiment wird regelmässig erweitert: 2016 kamen 31 neue Produkte hinzu. In den Regalen der Migros Wallis gibt es nun unter anderem einen Schafziger, Champignons im Essig oder die Maiensesser Wurst. Zusammenarbeit 50 Jahre Die Familien Schwab und Roduit beliefern die Migros Wallis schon seit 50 Jahren: die Familie Schwab mit Pflanzen, die Familie Roduit mit Früchten und dies jeweils bereits in zweiter Generation. 12 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

8 15 JAHRE «AUS DER REGION.» Geburtstag Das Jubiläumsjahr war von verschiedenen Aktionen geprägt, mit denen das Label «Aus der Region.» in Szene gesetzt wurde. Ein Mini-Markt für Geniesser Im Frühling wurde in den Einkaufszentren Forum des Alpes in Conthey und Simplon Center in Brig-Glis ein Mini-Markt organisiert. Acht Produzenten präsentierten hier ihre Produkte mit dem blaugrünen Logo. Die interessierten Besuchenden konnten diese degustieren und den Produzenten Fragen stellen. Ein Wettbewerb für die Favoriten Im Sommer waren die Kundinnen und Kunden vor eine schwierige Wahl gestellt: Im Rahmen eines grossen Wettbewerbs sollten sie aus drei Kategorien mit insgesamt 42 Herzensprodukten «Aus der Region.» den persönlichen Lieblingsprodukten der Lieferanten ihre Favoriten wählen. Sie können die Gewinner auf den nächsten Seiten entdecken. Alle Kundinnen und Kunden, die ihre Stimme abgaben, nahmen gleichzeitig an einer Auslosung teil, bei der es Ferien in Zermatt, Migros-Geschenkkarten oder Eintrittskarten für die Walliser Messe zu gewinnen gab. Eine Feier für das Label An einer offiziellen Zeremonie im Rahmen der Walliser Messe feierte die Migros Wallis am 4. Oktober gemeinsam mit 200 Gästen den fünfzehnten Geburtstag des Labels «Aus der Region.». Mehrere Vertreter der Genossenschaft referierten über die engen Beziehungen zwischen dem Unternehmen und dem Kanton. Anschliessend diskutierten verschiedene Persönlichkeiten aus dem Kanton an einem runden Tisch vertieft über das Thema Regionalismus. Ein Fest für das ganze Wallis Im Herbst war die Migros Wallis Ehrengast an der Walliser Messe und bedankte sich mit einem prächtigen Stand in den «Aus der Region.»-Farben dafür. Die Besuchenden konnten hier den Reichtum und den authentischen Geschmack ihres Terroirs entdecken. Jeden Tag war ein anderer Lieferant anwesend, um seine Arbeit vorzustellen und einige seiner Produkte zum Degustieren anzubieten. Mitte Oktober wurde am Kastanienfest in Fully ein ähnlicher Stand aufgestellt. 14 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

9 WETTBEWERB «HERZENSPRODUKTE AUS DER REGION» Erdbeeren Mara des Bois VON STÉPHANE DORSAZ Zu Beginn des Frühlings zählen die Erdbeeren zu den ersten Leckerbissen, die uns die Erde schenkt. Kein Wunder, dass die kleinen roten Früchte so beliebt sind, insbesondere, wenn sie so verführerisch nach Walderdbeeren schmecken. Daher haben die Konsumentinnen und Konsumenten in der Kategorie Früchte und Gemüse / Blumen und Pflanzen die Erdbeeren Mara des Bois von Stéphane Dorsaz auf den ersten Platz gewählt. BESCHREIBUNG Mit ihren intensiven und subtilen Aromen sind die Mara des Bois bei Geniessern besonders beliebt. Sie sind so unvergleichlich fein, dass ihnen fast niemand widerstehen kann, und sie unterscheiden sich in ihrem Geschmack ganz klar von anderen Erdbeeren. AUCH AUF DEM PODIUM 2. Platz: Aprikosen von Union Fruits 3. Platz: Weisse Spargeln von Alpfruits DAS UNTERNEHMEN Das Unternehmen von Stéphane Dorsaz befindet sich in Fully und beschäftigt 42 Personen. Die Migros Wallis verkauft zehn Produkte des Unternehmens, darunter Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren. Die Partnerschaft besteht seit 30 Jahren. Jean-Stéphane Dorsaz, Leiter Anbau, 16 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht 2016 und Stéphane Dorsaz, Betriebsleiter 17

10 WETTBEWERB «HERZENSPRODUKTE AUS DER REGION» Geschnittener Rohschinken IGP VON SUTER VIANDES Gepökelte und luftgetrocknete Fleischwaren sind eine Walliser Spezialität. Oft ist dafür jedoch Fleisch aus anderen Kantonen erforderlich. Dies ist beim geschnittenen Rohschinken IGP von Suter Viandes SA nicht der Fall, der stolz das Label «Aus der Region.» trägt und der vom Publikum in der Kategorie Kolonialwaren / Fleischprodukte / Verschiedenes zum Gewinner gekürt wurde. BESCHREIBUNG Der traditionelle Rohschinken aus dem Hause Suter Viandes SA stammt aus regionaler Walliser Schweinezucht. Er wird gemäss den Richtlinien von IGP (indication géographique protégée) hergestellt und trägt mit Stolz das Label «Aus der Region.». Durch das Pökeln und das Trocknen an der reinen Walliser Bergluft erhält der Schinken seinen besonderen Charakter. DAS UNTERNEHMEN Das Unternehmen Suter Viandes SA befindet sich in Villeneuve und beschäftigt 200 Personen. Die Migros Wallis verkauft rund vierzig Produkte des Unternehmens, darunter eine Bratschnecke mit Fendant, Trockenspeck mit Kräutern und die Edelweisswurst. Diese Partnerschaft besteht schon seit mehr als 15 Jahren. AUCH AUF DEM PODIUM 2. Platz: Bio Lachsforellenfilets von New Valfish SA 3. Platz: Walliser Roggenbrot AOP, Bäckerei Jowa Michel Gerber, CEO, Philippe Gerber, Leiter Marketing und Verkauf, 18 Pascal Gerber, Betriebsleiter von Suter Viandes MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

11 WETTBEWERB «HERZENSPRODUKTE AUS DER REGION» Raclettekäse Aletsch DER ARNOLD WALKER AG Das Wallis ist das Land des Raclettes und die Walliserinnen und Walliser verpassen keine Gelegenheit, ihre Begeisterung für die beliebte Spezialität zu zeigen. In der Kategorie Molkereiprodukte / Eier kürten sie den Käse der Arnold Walker AG zum Sieger. BESCHREIBUNG Als Raclette macht sich der Aletsch perfekt. Er schmilzt cremig-zart, fettet nicht aus, bindet vorzüglich und ist voll im Geschmack. Der Aletsch eignet sich aber auch für andere Gerichte, zum Beispiel als Tischkäse, in einem Cordon-Bleu, auf einem Toast Hawaii, als Käseschnitte oder in einem Gratin. DAS UNTERNEHMEN Die Arnold Walker AG in Bitsch beschäftigt 65 Personen und verarbeitet die Milch von 60 Produzenten, davon 23 mit Alpweiden. Die Migros Wallis verkauft 18 Produkte der Arnold Walker AG, darunter das Fondue Aletsch, der Bergziger und Joghurts. Die Partnerschaft besteht schon seit mehr als 35 Jahren. AUCH AUF DEM PODIUM 2. Platz: Raclettekäse AOP, Käserei Nendaz 3. Platz: Tomme de Vollèges, Molkereigenossenschaft Vollèges Alexander Walker, Geschäftsführer der Arnold Walker AG 20 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

12 TÄTIGKEITSFELDER 22 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

13 TÄTIGKEITSFELDER Supermärkte Zweck Die Supermärkte der Migros Wallis bieten in den Tälern sowie in den Bergen Produkte zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. 70% der Lebensmittel stammen aus der Schweiz, und wenn immer möglich bevorzugt die Genossenschaft Produkte, die in der Region hergestellt worden sind. Besonderes Zur Migros Wallis gehören 27 Supermärkte mit Verkaufsflächen von 280 m 2 (M-Finettes, Martinach) bis 4'500 m 2 (MMM Sitten Métropole). 11 Millionen Kundinnen und Kunden kauften 2016 in einem der Supermärkte ein. Die Mehrheit von ihnen besitzt eine Cumulus-Karte, denn gegen 77% des Umsatzes liefen über das Cumulus-Treueprogramm. Während der Renovation des Supermarkts in Haute- Nendaz konnten die Kundinnen und Kunden in einem Migros-Bus vor der Filiale einkaufen. Das Gefährt aus früheren Zeiten zog zahlreiche Neugierige an. Standorte Naters, Brig, Brig-Glis Simplon Center, Saas-Fee, Zermatt, Visp, Steg, Leukerbad, Siders Stadt, Siders Rossfeld, Savièse, Montana, Haute-Nendaz, Sitten Métropole, Sitten Nord, Sitten Tourbillon Center, Conthey Forum des Alpes, Fully, Verbier, Martinach Manoir, Martinach Quartz Center, Martinach M-Finettes, Sembrancher, Saint-Maurice, Monthey M central, Collombey, Bouveret Verkaufsfläche 42'900 m 2 oder sechs Fussballfelder Mitarbeitende 925 Mitarbeitende und 106 Lernende Die Stars Mokkajoghurt Bananen Zitronen Sortiment Der grösste Supermarkt bietet ein Sortiment von 17'200 Artikeln an ein Durchschnittshaushalt verwendet etwa 250. Die Walliser Migros-Supermärkte verkaufen nicht weniger als 23 verschiedene Sorten Äpfel «Aus der Region.». 24 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

14 TÄTIGKEITSFELDER melectronics Zweck Vom Multimedia-Zubehör bis zu Kaffeemaschinen melectronics bietet eine umfassende Auswahl an elektrischen Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik an. Der Fachmarkt der Migros verfolgt die Trends sehr aufmerksam, um auch die Nachfrage nach den aktuellsten Produkten bedienen zu können. Standorte Brig-Glis Simplon Center, Siders Rossfeld, Sitten Métropole, Martinach Quartz Center, Monthey M central Verkaufsfläche 2'300 m 2 Besonderes Mit dem Wechsel auf Full-HD DVB-T entschieden sich viele Walliserinnen und Walliser für einen neuen Fernseher. Im Vergleich zu 2015 stiegen die Verkäufe daher um mehr als einen Drittel. Seit mehreren Jahren sinken die Preise bei melectronics. Das lässt sich teilweise durch die fallenden Preise für elektronische oder IT-Komponenten erklären, aber auch durch die wachsende Konkurrenz zwischen den verschiedenen Händlern und die Entwicklung des Online-Handels. Das Sortiment umfasst Migros-Qualitätsmarken und führende Markenartikel. Mitarbeitende 26 Mitarbeitende und 8 Lernende Die Stars Mobiltelefone Staubsauger Fernseher Sortiment Die melectronics-märkte umfassen 11'300 Artikel. Dank der Webseite Melectronics.ch und den Crosschannel-Möglichkeiten ist die Auswahl noch viel grösser. Mit dem Wechsel auf Full-HD DVB-T nahmen die Fernsehkäufe um einen Drittel zu. 26 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

15 TÄTIGKEITSFELDER Micasa Zweck Weil es wichtig ist, dass man sich zu Hause wohlfühlt, bietet Micasa clevere Einrichtungslösungen und Zubehör für jeden Geschmack. In den Bereichen Schlafen, Heimtextilien, Beleuchtung und Wohnaccessoires gehört Micasa zu den Marktführern und garantiert eine hohe Qualität zu günstigen Preisen. Besonderes Micasa sorgt dafür, dass die Kundinnen und Kunden sich einzigartig fühlen. Mit dem Möbelkonfigurator lassen sich Schränke, Sofas, Betten, Büromöbel und Regalsysteme nach allen Wünschen personalisieren. Ausserdem können Matratzen, Einlegerahmen, Vorhänge, Lamellen und Jalousien nach Mass angefertigt werden. Die Micasa-Mitarbeitenden beraten die Kundinnen und Kunden gerne bei einem kostenlosen Gespräch und helfen ihnen dank Fachwissen und langjähriger Erfahrung, ihre Wohnträume wahr werden zu lassen. Den Beratungstermin kann man ganz einfach auf Micasa.ch vereinbaren. Standorte Martinach Quartz Center Verkaufsfläche 3'000 m 2 Mitarbeitende 12 Mitarbeitende und 1 Lernender Die Stars Lampen Fotorahmen Badetücher Sortiment Die Micasa-Filiale umfasst ein Sortiment von 13'000 Artikeln. Dank der Webseite Micasa.ch und den Crosschannel-Möglichkeiten ist die Auswahl noch viel grösser. Mit ihrem frischen und modernen Design ist die Kommode «Carolyn» eines der Lieblingsmöbel der Micasa-Kundschaft. 28 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

16 TÄTIGKEITSFELDER SportXX Zweck Im SportXX finden durchtrainierte Cracks sowie Gelegenheitssportler eine grosse Auswahl an Schuhen, Bekleidung und Zubehör für verschiedenste Sportarten. Neben den Eigenmarken sind renommierte internationale Marken wie Nike, Adidas, Asics und The North Face im Angebot. Standorte Brig-Glis Simplon Center, Siders Rossfeld, Conthey Forum des Alpes, Martinach Quartz Center Verkaufsfläche 4'300 m 2 Besonderes Das Sortiment setzt den Akzent auf Outdoor-Sport und Wandern, umfasst aber auch Artikel für zahlreiche weitere Sportarten wie Skifahren, Velofahren, Schwimmen, Running und Fitness. Im Ryffel-Running-«Shop in Shop» in Conthey können die Kundinnen und Kunden mithilfe eines ausgeklügelten Fussanalyse-Geräts herausfinden, welcher Laufschuh perfekt zu ihrem Fuss und ihrem Laufstil passt. Im Wallis gibt es zahlreiche FC-Sion-Fans. Daher haben alle Walliser SportXX-Fachmärkte eine eigene, exklusive FC-Sion-Abteilung mit Kleidern und Accessoires in den Farben des legendären Clubs. Diese «Fan-Shops» sind überaus beliebt. Die SportXX-Fachmärkte waren 2016 im Fussball-EM- Fieber und präsentierten eine Auswahl von Artikeln in den Farben der teilnehmenden Mannschaften. Mitarbeitende 25 Mitarbeitende und 7 Lernende Die Stars Sportschuhe Sportsocke Bademode- und Schwimmzubehör Sortiment Die SportXX-Fachmärkte umfassen ein Sortiment von 28'100 Artikeln. Dank der Webseite Sportxx.ch und den Crosschannel-Möglichkeiten ist die Auswahl noch viel grösser. Dank dem Ryffel-Running-«Shop» in Conthey bietet SportXX im Bereich Running einmalige Kompetenzen im Wallis. 30 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

17 TÄTIGKEITSFELDER Do it + Garden Zweck Bei Do it + Garden finden alle an Handwerk und Garten interessierten Frauen und Männer ob Greenhorn oder Gelegenheitsprofi ein breites Sortiment. Der Schwerpunkt liegt auf Artikeln für Arbeiten, die einen Tag oder weniger in Anspruch nehmen. Die Ideen des Fachmarkts zu den Themen Einrichten und Heimwerken sind eine Inspirationsquelle für alle. Standorte Martinach Quartz Center Verkaufsfläche 2'000 m 2 Mitarbeitende 10 Mitarbeitende und 2 Lernende Besonderes Das Do it + Garden-Sortiment umfasst renommierte Marken wie Kärcher, Bosch, Stanley, Husqvarna, Gardena, Römer oder Edding. In der Vorweihnachtszeit fand im Do it + Garden ein grosser Weihnachtsmarkt mit einer grossen Auswahl an Accessoires, Dekorationsartikeln und Spielzeugen statt. Die Stars Eisenwaren Aufbewahrungsboxen Pflanzentöpfe Sortiment Die Do it + Garden-Filiale bietet ein Sortiment von 22'500 Artikeln. Dank der Webseite Doitgarden.ch und den Crosschannel- Möglichkeiten ist die Auswahl noch viel grösser. Ein Drittel der Blumen und Pflanzen, welche die Migros Wallis verkauft, trägt das «Aus der Region.»-Label. 32 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

18 TÄTIGKEITSFELDER Carat Outlet Zweck In ihren eleganten Boutiquen präsentiert Carat eine Schmuckauswahl, die auserlesene Modelle und auch Modeschmuck umfasst. Carat setzt alles daran, dass die Kundinnen und Kunden in jeder Situation glänzen. Sortiment Die Carat-Bijouterien bieten ein Sortiment von 7'400 Artikeln an. Standorte Brig-Glis Simplon Center, Siders Rossfeld, Conthey Forum des Alpes, Martinach Quartz Center Verkaufsfläche 260 m 2 Mitarbeitende 18 Mitarbeitende und 2 Lernende Die Stars Pandora-Charms Armbänder Ohrringe Zweck Wer gerne nach Schätzen sucht, fühlt sich im Migros-Outlet wie in Ali Babas Höhle. Die Schatzsuche ist umso spannender, weil das Sortiment von Tag zu Tag wechselt. Sortiment In den Outlets finden sich zusätzlich zum variablen Sortiment auch Produkte, die ständig zur Auswahl stehen, darunter auch Lebensmittel. Bei den stark reduzierten Artikeln handelt es sich um Überschussware verschiedener Lieferanten. Standorte Eyholz ; Rue des Casernes, Sitten Verkaufsfläche 1'300 m 2 Mitarbeitende 20 Mitarbeitende Unter den zahlreichen, von Carat angebotenen Marken ist Pandora die beliebteste. 34 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

19 TÄTIGKEITSFELDER Klubschule und Kultur Zweck Jedes Jahr fliesst ein Prozent des Migros-Umsatzes ins Kulturprozent. Damit werden Veranstaltungen und Initiativen unterstützt, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Kultur fördern. Mit einem Grossteil dieser Summe wird die Klubschule subventioniert, das grösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. Besonderes Die Klubschule führt Sport- und Freizeitkurse sowie berufliche Aus- und Weiterbildungen durch. Um eine hohe Qualität der Kurse zu gewährleisten, arbeitet die Migros Wallis mit Lehrpersonen zusammen, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Die grosse Mehrheit von ihnen hat zudem eine Ausbildung zum/r Erwachsenenbildner/in absolviert unterstützte das Kulturprozent insbesondere das 20-Jahr-Jubiläum der Ferme-Asile, das FIFO, das Musikdorf Ernen und den Verein «SOS enfants de chez nous». Standorte Brig, Sitten, Martinach, Monthey Verkaufsfläche 5'100 m 2 Mitarbeitende 20 Mitarbeitende und 400 Lehrpersonen Die Stars Sprachkurse Fitness- und Sportkurse Kurse für Unternehmen Angebot Die Klubschule bietet ein Programm von 300 Kursen und Weiterbildungen an. Sie ermöglicht jedoch auch massgeschneiderte Kurse für Privatpersonen oder Firmen. Für welches Diplom auch immer: Die Klubschule Migros bietet für jedes Bedürfnis den entsprechenden Kurs an. 36 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

20 TÄTIGKEITSFELDER Gastronomie Zweck Die Köchinnen und Köche der Migros lassen keine kulinarischen Wünsche offen. Sie bereiten die Speisen in den Restaurants und die Gaumenfreuden der Take-Aways zu und bieten auf Bestellung auch Gerichte zum Mitnehmen an. Nicht zuletzt gewährleisten sie an verschiedensten Anlässen die Verpflegung, beispielsweise an Sport- und Musikveranstaltungen, privaten Anlässen oder Firmen-Cocktails. Besonderes Während die Eltern in Ruhe einen Kaffee trinken, haben die Kinder in den Spielbereichen der Migros-Restaurants in Monthey, Sitten, Conthey und Brig-Glis ihren Spass. Sie können hier auch ihren Geburtstag feiern und gemeinsam mit ihren Freunden einen unvergesslichen Nachmittag mit Spielen, Pizza und Kuchen verbringen. Der Traiteur-Dienst der Migros bereitet verschiedene Gerichte zum Mitnehmen zu, darunter Apéro-Häppchen in Förmchen, Walliser Platten, Partybrote oder feine ofenfertige Spezialitäten. Die Migros Wallis ist langjährige Partnerin der Patrouille des Glaciers und hat bei der Ausgabe 2016 nicht weniger als 25'000 Mahlzeiten für die Armee und die Patrouilleure zubereitet. Standorte Brig, Brig-Glis Simplon Center, Visp, Siders Stadt, Sitten Métropole, Conthey Forum des Alpes, Martinach Manoir, Monthey M central Verkaufsfläche 3'800 m 2 Mitarbeitende 166 Mitarbeitende Die Stars in den Restaurants: Kaffee... in den Take-Aways: Schwarzwäldertorten... auf Partyplatten-vs.ch: Walliser Platten fürs Apéro... am Open Air Gampel: Teigwaren Der Catering-Service ist Partner von zahlreichen prestigeträchtigen Veranstaltungen. 38 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

21 TÄTIGKEITSFELDER Die Verteilzentrale Zweck Das Verkaufsnetz der Genossenschaft erstreckt sich über den ganzen Kanton. Ihr logistischer Knotenpunkt befindet sich in Martinach. Diese Verankerung im Wallis unterscheidet sie von anderen Grossverteilern und ermöglicht es ihr, besonders nah an den Konsumentinnen und Konsumenten und ihren regionalen Partnern zu sein. Besonderes Die Verteilzentrale schläft nie. Tag und Nacht sind hier Mitarbeiterteams unterschiedlichster Berufe am Werk. Sie arbeiten in den Bereichen Marketing, Einkauf, Transporte, Garage, Dekoration, Buchhaltung, Informatik, Vorbereitung der Bestellungen für die Filialen, technischer Unterhalt, Architektur, Gastronomie etc. Die Waren der Produzenten und der Migros-Verteilzentren kommen in Martinach zusammen wurden auf dem Geleise der Zentrale 2'500 SBB-Waggons mit Lieferungen abgeladen, die danach auf dem Strassenweg ins gesamte Verkaufsnetz verteilt wurden. Letztes Jahr legten die Lastwagen 1'225'000 Kilometer zurück. Damit ein grosses Unternehmen reibungslos funktioniert, braucht es viel Platz hinter den Kulissen. Die Fläche der Verteilzentrale entspricht fast 40% der gesamten Verkaufsfläche der Migros Wallis. Standort Rue des Finettes 45, Martinach Fläche 25'500 m 2 Mitarbeitende 309 Mitarbeitende und 17 Lernende Für eine grünere Fahrzeugflotte hat die Migros Wallis vierzehn neue Lastwagen gekauft. 40 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

22 TÄTIGKEITSFELDER Immobilien Zweck Die Migros Wallis betreibt einen Teil ihres Immobilienbestandes selber und vermietet einen weiteren Teil der Flächen an Dritte. Besonderes Die Migros Wallis zählt 50 Verkaufsstellen, von denen die grösste 4'500 m 2 einnimmt. Die gesamte Verkaufsfläche umfasst 65'000 m 2, was etwas mehr als acht Fussballfeldern entspricht. 60% dieser von der Migros Wallis betriebenen Verkaufsfläche gehören ihr selbst, den Rest pachtet sie von Dritten. Zur Migros Wallis zählen ausserdem 38'000 m 2 Verkaufsfläche, die von anderen Geschäften genutzt werden. Mit 33 Geschäften ist das Forum des Alpes in Conthey das Einkaufszentrum mit den meisten Geschäften und Dienstleistungen im ganzen Kanton. Standorte Brig, Brig-Glis Simplon Center, Steg, Zermatt, Siders, Montana, Sitten, Conthey Forum des Alpes, Fully, Martinach Manoir, Sembrancher, Saint-Maurice, Monthey M central, Bouveret In den Einkaufszentren der Migros Wallis findet sich ein vielfältiges Angebot an Läden. 42 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

23 TÄTIGKEITSFELDER Migros-Partner Zweck Es ist ein wichtiges Anliegen der Bevölkerung, dass die Verkaufsläden in den Bergdörfern erhalten bleiben. Darum arbeitet die Migros Wallis mit vierzehn unabhängigen Detaillisten in kleineren Ortschaften zusammen: den Migros-Partnern. 75% ihrer Waren sind Migros-Produkte. Den Rest des Sortiments können die Migros-Partner frei ergänzen, zum Beispiel mit anderen Markenprodukten, Alkohol und Tabak. So können sie allen täglichen Bedürfnissen gerecht werden. Besonderes Bei den Migros-Partnern kann die Kundschaft Migros- Produkte kaufen, von Migros-Aktionen profitieren und Cumulus-Punkte sammeln. Die Geschäfte sind jedoch unabhängig. Im Berichtsjahr kauften insgesamt 1,4 Millionen Kundinnen und Kunden bei Migros-Partnern ein. Die Verkaufsläden in Bitsch und Ernen beherbergen zudem eine Poststelle und erbringen der Dorfbevölkerung damit eine zusätzliche Dienstleistung. Standorte Ernen, Binn, Lax, Bitsch, Stalden, St. Niklaus, Susten, Leuk, Réchy, Erde, Chamoson, Leytron, Le Châble, Muraz Verkaufsfläche 4'000 m 2 Die Stars Mokkajoghurt Bananen Zitronen Bei 75% der Waren der Migros-Partner handelt es sich um Migros-Artikel. Darunter befinden sich auch von der M-Industrie hergestellte Produkte. 44 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

24 2016 IN KÜRZE 46 MIGROS VALAIS WALLIS l Rapport Geschäftsbericht d'activité

25 MEILENSTEINE 18. JANUAR BIS 18. MÄRZ 25. APRIL 18. BIS 21. AUGUST 10. OKTOBER BIS 1. DEZEMBER In einer kleinen Filiale zu arbeiten ist nicht dasselbe wie in Mit PickMup kann man Online-Bestellungen ganz be- Für die Festivalgäste, die aus der ganzen Schweiz an das Die Migros-Filiale in Haute-Nendaz ist wegen Renovati- einem grossen Supermarkt. Acht Lernende erhalten die quem an einem der sieben Standorte im Wallis abholen Open Air Gampel strömen, stellt sich die Migros Wallis onsarbeiten geschlossen. Bis zu ihrer Wiedereröffnung Gelegenheit, an einem Austauschprogramm teilzuneh- (Brig-Glis Simplon Center, Visp, Siders Rossfeld, Sitten an den Herd: Der Partyservice verpflegt mehr als 15'500 können die Kundinnen und Kunden in einem alten Mi- men. Während zwei Monaten sind sie einem Supermarkt Métropole, Conthey Forum des Alpes, Martinach Manoir, Besuchende, die 2'500 Portionen Teigwaren und 1'000 gros-bus einkaufen, der vor der Baustelle steht. zugeteilt, der sich stark von ihrem gewohnten Arbeitsort Monthey M central). Chicken Nuggets verspeisen sowie 4'000 Flaschen unterscheidet. Valais-Mineralwasser trinken. 12. BIS 15. OKTOBER 2. MAI In der Mall des Einkaufszentrums Simplon Center zeigen 1. FEBRUAR Die Walliser Klubschulen werden erneut mit dem 29. AUGUST BIS 10. SEPTEMBER Micarna-Lernende den angehenden Fleischfachpersonen Die beiden Webseiten Migros.ch und Migroswallis.ch eduqua-label ausgezeichnet. Diese Zertifizierung garan- Zum Jubiläum des Labels «Aus der Region.» darf die der Migros Wallis (2. und 3. Lehrjahr), wie die Bratwurst- werden komplett neu gestaltet. tiert die hohe Qualität von Weiterbildungsinstitutionen Kundschaft aus den Herzensprodukten der Lieferanten masse in Hüllen gefüllt wird. Die fertigen Würste können anhand von Kriterien wie Qualifikation der Lehrpersonen ihren Favoriten auswählen. degustiert, gekauft oder im Restaurant genossen werden. 8. FEBRUAR BIS 11. MÄRZ oder Lernerfolg. Das Einkaufszentrum Manoir in Martinach wird umge- 2. BIS 3. SEPTEMBER 15. BIS 16. OKTOBER baut. Die Arbeiten optimieren den Kundenverkehr und 16. MAI Das Berufsschaufenster Oberwallis in Brig richtet sich an Das Label «Aus der Region.» ist am Kastanienfest in erhöhen den Einkaufskomfort. Die alten Sattelschlepper werden durch deutlich emissions- Jugendliche, die auf der Suche nach einer Lehrstelle sind. Fully mit einem grossen Stand vertreten. Die Besuchen- ärmere Fahrzeuge der Euronorm 6 ersetzt. Die Migros Als engagierter Lehrbetrieb stellt die Migros Wallis dabei den können hier Lieferanten treffen, Produkte degustie- 8. BIS 13. MÄRZ Wallis besitzt nun eine moderne und ökologische Fahr- ihre Ausbildung für Verkaufsberufe vor. ren und an einem Wettbewerb teilnehmen. Die Martinacher Berufsbildungsmesse «Your Challenge» zeugflotte, die aus vierzehn Lastwagen der Euronorm empfängt alle zwei Jahre Jugendliche, die auf der Suche 6 und neun Lastwagen der Euronorm 5 besteht. 5. SEPTEMBER 2. DEZEMBER nach ihrem zukünftigen Beruf sind. Die Migros Wallis, die Die Klubschulen organisieren ihre traditionelle Konferenz Nach achtwöchigen Arbeiten öffnet der Supermarkt in zu den grössten Lehrbetrieben des Kantons gehört, ist 30. JUNI für Firmenkunden. Der Referent, Wirtschaftsprofessor Haute-Nendaz wieder seine Türen und wartet mit eini- ebenfalls dort vertreten. 33 Lernende erhalten ihren Lehrabschluss in 8 verschie- Stéphane Garelli, zieht das Publikum mit dem Thema gen Änderungen auf: Unter anderem kommen jetzt die denen Berufen. Die Erfolgsquote liegt bei 97% ein Be- «Der Schweiz geht es gut. Wie lange noch?» in den Frischprodukte besonders attraktiv zur Geltung, und neu 27. MÄRZ weis für die hohe Qualität der Ausbildung, von der die Bann. Danach diskutiert er mit mehreren Persönlichkeiten gibt es zwei Subito-Kassen zum Self-Scanning. Jede Ostern organisiert der TCS ein grosses Eiersuchen in Jugendlichen profitieren. am runden Tisch. verschiedenen Teilen des Kantons. Die Migros Wallis ist 14. DEZEMBER gleich doppelt beteiligt: Einerseits liefert sie 1'300 Osterha- 1. JULI 28. SEPTEMBER Die Migros Wallis spendet «SOS Enfants de chez nous» sen und 3'500 Schoggieier. Andererseits bietet die Klub- Im Sinne der Nachhaltigkeit werden in der Logistik- und Die Migros Wallis beschafft sich ein elektrisch angetrie- 5'000 Franken aus dem Kulturprozent. Der Verein enga- schule Bastel-Workshops für Kinder an. Verwaltungszentrale in Martinach Renovationsarbeiten benes Geschäftsauto und trägt so dazu bei, ihren ökolo- giert sich für bedürftige Kinder. in Angriff genommen. Dabei sollen einige in die Jahre gischen Fussabdruck zu verringern. 13. APRIL gekommene Einrichtungen erneuert werden. Die Bauar- Das Magazin «Bilan» zeichnet die Migros Wallis als zweit- beiten erstrecken sich über mehrere Monate. 30. SEPTEMBER BIS 9. OKTOBER besten Arbeitgeber der Westschweiz aus zum zweiten Die Migros Wallis ist an der Walliser Messe mit zwei Stän- Mal in Folge. 31. JULI BIS 7. AUGUST den präsent: Der eine rückt das «Aus der Region.»-Label Für das internationale Folklorefestival FIFO in Martinach in den Fokus, der andere ist dem Take Away gewidmet. 19. BIS 23. APRIL reisen Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt an. Die Am 4. Oktober feiern 200 Gäste an einer offiziellen Die Patrouille des Glaciers gehört zu den wichtigsten Veranstalter setzen für ihre Verpflegung auf den Party- Zeremonie das 15-Jahr-Jubiläum des Walliser «Aus der Sportevents des Kantons. Die Migros Wallis erbringt service der Migros, der innerhalb von sechs Tagen 4'000 Region.»-Labels. Höchstleistungen in kulinarischer Hinsicht: Ihr Partyservice Mahlzeiten serviert. bereitet nicht weniger als 25'000 Mahlzeiten für die 6. OKTOBER Patrouilleure und die Armee zu. 1. AUGUST Die kantonale IV-Stelle Wallis zeichnet Mussie Teklay, Sechzig Jugendliche beginnen ihre Lehre bei der Migros Caddyman im Einkaufszentrum Forum des Alpes in Wallis. Insgesamt bildet das Unternehmen rund 140 Ju- Conthey, mit dem Preis für berufliche Eingliederung gendliche aus aus. 48 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

26 ORGANE GENOSSENSCHAFTSRAT Als Genossenschaft gehört die Migros Wallis ihren 79'400 Mitgliedern. Diese werden durch den Genossenschaftsrat vertreten, der von rund dreissig Rätinnen und Räten gebildet wird. Er tagt viermal im Jahr, falls nötig auch mehr. Als höchste Instanz kann er eine wichtige Rolle in der Organisation und Führung des Unternehmens übernehmen. Im Jahr 2016 fanden die Sitzungen am 17. Februar, 13. April, 1. September und 11. November statt. Dabei informierten sich die Ratsmitglieder über den Geschäftsgang und befassten sich mit verschiedenen Dossiers. Romaine Mengis-Fellay 2 Visp Marie-Claude Moix 3 Eison/Saint-Martin (neu) Jean-Daniel Monnier Brig Monique Morard Rosskogler Siders ZUSAMMENSETZUNG DES GENOSSENSCHAFTSRATS für die Wahlperiode vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2020 Anne Moulin Monthey Charlotte Pichel-Varonier Salgesch Marcel Pottier Monthey Yvonne Rebetez-Imoberdorf 1 Brig Fanny Moret 1 / 2 Martinach Präsidentin Sylvie Lathion 1 / 2 Bieudron Vizepräsidentin Alexandra Aepli Vernayaz (neu) Anthony Albrecht 1 Saint-Gingolph Pascal Schwery Saas-Grund (neu) Roman Tscherrig Siders Margot Vogel Visp (neu) Eddy Vouillamoz Mayens-de-Chamoson (neu) Carole Bagnoud Aeby Granges (neu) Annick Barman 1 Saint-Maurice Evelyne Bertheault 3 Riddes Christelle Berthoud 2 Icogne Claudia Zen-Ruffinen-Kölbing Leuk-Stadt (neu) Gilbert Zengaffinen 1 Siders Romaine Bétrisey-Elsig Siders Beat Furrer 1 / 3 Bürchen (neu) Sylvie Damay Varone Brämis (neu) Christian Gex Vouvry 1 Mitglied der Delegiertenversammlung des Migros-Genossenschafts-Bundes 2 Mitglied des Ratsbüros 3 Mitglied des Personals Vanessa Delèze Aproz Benoît Gillioz 2 Fully Gladys Dentesano Lonfat Charrat Julien Kaeser Siders (neu) Am Ende der Wahlperiode wurde gemäss Satzung ein Drittel des Genossenschaftsrats neu besetzt. Folgende Mitglieder sind am Ende der Wahlperiode aus dem Genossenschaftsrat ausgetreten: Pierre Boisset, Fully Jvan Bregy, Niedergesteln Adeline Caniglia-Duay, Vernayaz Philippe Cotter, Saint-Léonard Albert Kronig, Saas-Grund Marie-Claire Lambrigger, Naters Firmin Pannatier, Brämis Margaret Roth Brogli, Brig REVISIONSSTELLE PricewaterhouseCoopers SA, Sitten 50 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

27 ORGANE VERWALTUNG GESCHÄFTSLEITUNG Bernard Monnet Martinach Präsident Martine Jaques-Dufour Sarreyer Vizepräsidentin Viola Amherd Brig Andreas Biner Zermatt Max Alter, Martinach Geschäftsleiter Mario Caldelari Salgesch Finanzen & Informatik Mirko Coltro Granges Fachmärkte & Immobilien Pierre-Emile Devanthéry Massongex Personalvertreter Marc-Henri Favre Martinach Dominique Imhof Siders Jean-Marie Rouiller Martinach Frédéric Favre Vétroz Human Resources Christian Grognuz Charrat Supermärkte Almir Jacquier Fully Kulturelles & Logistik 52 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

28 ORGANE KADER AM 31. DEZEMBER 2016 GESCHÄFTSLEITUNG Véronique Gabriel, Direktionsassistentin René Previdoli, Verantwortlicher Stab Mélanie Zuber, Verantwortliche Kommunikation SUPERMÄRKTE Renaud Clavien, Verantwortlicher Marketing Supermärkte & Stellvertreter Chef Departement Raphaël Lonfat, Verantwortlicher Verkaufsgruppe Supermärkte & Stellvertreter Chef Departement Paul Albrecht, Filialleiter M Naters Nuno Almeida, Filialleiter Manager MMM Martinach Manoir Barthélémy Bornet, Produkt Manager Dominique Bourgeois, Bereichsleiter Claude-Alain Bovier, Produkt Manager Romeo Bumann, Filialleiter MM Brig Benedikt Burgener, Verantwortlicher Verkaufsgruppe Supermärkte Isabelle Chamorel, Bereichsleiterin Pierre-Emile Devanthéry, Filialleiter Manager MMM Forum des Alpes Conthey Joël Dubosson, Produkt Manager Jacky Follonier, Filialleiter M Sitten-Nord Alexandre Fournier, Filialleiter M Haute-Nendaz Jérôme Fournier, Filialleiter Manager MMM Monthey M Central Beat Furrer, Filialleiter MM Visp Brice Genet, Filialleiter M Montana Marcel Genet, Filialleiter M Savièse Jean-Yves Héritier, Verantwortlicher Verkaufsgruppe Supermärkte Bruno Lehmann, Bereichsleiter Bernard Morend, Filialleiter M Siders Rossfeld Julien Müller, Filialleiter M Sembrancher Noël Marguelisch, Filialleiter M Verbier Ardian Mzi, Filialleiter M Steg David Navarro, Filialleiter MM Collombey Bertrand Pannatier, Filialleiter M Martinach Quartz Center Jean-Luc Paoly, Verantwortlicher Verkaufspromotoren Mario Peric, Filialleiter M Saas-Fee Joao Pedro Pinto, Filialleiter MM Siders Monica Rey Cortat, Filialleiterin M Fully Christophe Roduit, Filialleiter M Saint-Maurice Gabriela Schmid, Filialleiterin MM Zermatt Martin Schnidrig, Filialleiter M Leukerbad Daniela Schnyder, Produkt Manager Alexandre Tarantino, Filialleiter M Bouveret Patrick Trevisiol, Filialleiter M Sitten Tourbillon Center Raphaël Vouillamoz, Filialleiter Manager MMM Sitten Métropole Urs Weissen, Filialleiter Manager MMM Simplon Center Brig-Glis Damien Zufferey, Bereichsleiter FACHMÄRKTE & IMMOBILIEN François Amaudruz, Verantwortlicher Restaurant Siders Annick Balet Vouilloz, Bereichsleiterin Antonio Barbato, Bereichsleiter Constant Bax, Verantwortlicher Restaurant Brig und Brig-Glis Mario Blatter, Verantwortlicher Mabe Sylvie Bonvin, Verantwortliche CRM Roland Broye, Verantwortlicher Catering Services Gérard Caloz, Verantwortlicher Dekoration und Einrichtung Silvia Chappuis, Verantwortliche Controlling Marketing und Versicherungen Mélanie Crettol, Verantwortliche Immobilien und Überwachung Dominique de Gaspari Baudat, Verantwortliche Restaurant Martinach François Desrumaux, Verantwortlicher Restaurant Conthey Beatrice Dopierala, Verantwortliche Restaurant Sitten Karin Holzinger, Verantwortliche Restaurant Visp Jan Kolinski, Verantwortlicher technischer Dienst und Wartung Bertrand Maître, Projektleiter Bau Jacques Mignot, Verantwortlicher Marketing Gastronomie Régis Renevey, Marketing Business Analyst Stéphane Roduit, Verantwortlicher Konstruktion und Infrastruktur Bernard Rudin, Verantwortlicher Fachmärkte Lionel Saudan, Verantwortlicher Marketing Kommunikation Georg Schnidrig, Bereichsleiter Jean-Pierre Schnyder, Verantwortlicher Verkaufsgruppe Restaurants Christian Weber, Verantwortlicher Restaurant Monthey KULTURELLES & LOGISTIK Alain Bovey, Verantwortlicher Verladen Magali Vannay, Verantwortliche Klubschulen Michel Jordan, Verantwortlicher technische Einkäufe Fabrice Moulin, Verantwortlicher Transport Helen Schalbetter, Verantwortliche Berufsschule Véronique Varone, Verantwortliche Berufsschule FINANZEN & INFORMATIK Yvan Ançay, Verantwortlicher Controlling Claude-Alain Biselx, Verantwortlicher Informatik und Infrastruktur Philippe Bonvin, Verantwortlicher Abschluss und Reporting Laurent Bourgeois, Verantwortlicher Buchhaltung Christian Reichenbach, Verantwortlicher CCR Bernd Zoll, Prozesskoordinator Einkäufe HUMAN RESOURCES Anne Sarrasin, Verantwortliche Management Development & Stellvertreterin Chef Departement Delphine Jordan, Verantwortliche Löhne und Versicherungen Anouchka Plaschy, Verantwortliche HR-Beratung Isabelle Salamin, Verantwortliche Ausbildung Daniela Ulrich, HR-Beraterin 54 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

29 KENNZAHLEN 2016 Kennzahlen 2016 Umsatz CHF 503,3 Mio. Investitionen CHF 31,3 Mio. Mitarbeitende (einschliesslich Lernende) 1'674 Vollzeitstellen 1'355,2 11,6 Millionen Kundinnen und Kunden haben in unseren Supermärkten und Fachmärkten eingekauft. Das sind durchschnittlich 34 Einkaufszettel pro Einwohner des Kantons. Unsere Filialen umfassen eine Verkaufsfläche von 56'000 m 2, was der Fläche des Gerundensees in Siders entspricht. Beitrag an das Kulturprozent CHF 2,3 Mio. Lernende 143 Unsere Lastwagen haben 1,34 Millionen Kilometer zurückgelegt. Das ist 3,5 Mal die Reise von der Zentrale zum Mond. Lehrpersonen Klubschule 443 Löhne und Soziallasten CHF 89'100 Mio. An unseren Klubschulen wurden 38'347 Kursstunden unterrichtet. Würde man sie aneinanderhängen, ergäbe das vier Jahre Unterricht nonstop. Wir haben mehr als eine Million Franken in die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden investiert. Jede Person hat sich im Durchschnitt 3,5 Tage weitergebildet. 56 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

30 NACHHALTIGKEITSBERICHT Nachhaltigkeit Die Migros-Gruppe, die sich schon lange durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnet, hat im Berichtsjahr neue entsprechende Massnahmen getroffen. Zum Beispiel, indem sie ein Programm für die nachhaltige Sojaproduktion entwickelt hat, oder indem sie die Gratis-Plastiksäcke in ihren Supermärkten abgeschafft hat. Ihre Bemühungen in diesem Bereich hängen mit dem Konsum Gesellschaft Programm Generation M zusammen, das konkrete Jedes Jahr erweitert die Migros Wallis ihr «Bio»- und Das Kulturprozent der Migros Wallis Versprechen in fünf Bereichen abgibt: Umwelt, Konsum, «Aus der Region.»-Sortiment sowie die Auswahl für unterstützt viele kantonale Veranstal- Gesundheit, Gesellschaft und Mitarbeitende. Vegetarier, Veganer und Personen mit einer Lebensmit- tungen, die sich an unterschiedliche Ziel- tel-unverträglichkeit. Diese Massnahmen widerspiegeln gruppen richten, zum Beispiel Konzerte, Die Migros Wallis setzt sich voll und ganz für die natio- sich im Einkaufskorb unserer Kundinnen und Kunden: Ausstellungen und diverse Aufführungen. Die nalen Massnahmen ein und entwickelt zudem eigene Der Cumulus-Green-Anteil (der besonders umwelt- und Genossenschaft engagiert sich ebenfalls für die Aktionen. Nachfolgend ein nicht abschliessender Über- sozialverträgliche Produkte kennzeichnet), nahm im Ver- Ausbildung von jungen Menschen. Sie unterstützt blick über ihr Engagement im Jahr gleich zum Vorjahr um 3,5% zu. einerseits zehn Stipendiaten über die Stiftung Broccard. Andererseits bietet sie ihren Lernenden bemerkenswerte Die Klubschule trägt zu dieser Dynamik bei. Sie bietet Ausbildungsbedingungen an, dank denen sie sich zu ver- Umwelt Kurse zum Thema Nachhaltigkeit an, zum Beispiel die sierten Profis entwickeln mit Kompetenzen, die auf dem Im Bereich des Umweltschutzes engagiert sich die Migros Herstellung von natürlichen Kosmetika und Pflegepro- Arbeitsmarkt sehr geschätzt sind. Wallis an zahlreichen Fronten wurde die Fahrzeug- dukten, das Basteln mit Recyclingobjekten oder die Zuberei- flotte erneuert. Ältere und weniger saubere Modelle tung von Früchten und Gemüsen. Globales Thema, nationales Unternehmen, regionale wurden durch ein erstes Elektroauto und 14 Lastwagen Mitarbeitende Verwaltung. Die Genossenschaft Migros Wallis engagiert der Euronorm 6 ersetzt, bei denen der Ausstoss umwelt- Die Migros unternimmt sehr viele Initiativen zur Stei- sich für Nachhaltigkeit und damit für die Generation von schädlicher Abgase erheblich verringert ist. Gesundheit gerung des Wohlbefindens ihrer Mitarbeitenden. Als morgen. Um die Bevölkerung auf den Geschmack von Sport und beispielsweise die neuen Lastwagen bestellt wurden, In der Verteilzentrale haben umfassende Bauarbeiten Spass zu bringen, sponsert die Migros Wallis mehrere konnten die Chauffeure ihre Wünsche zur Einrichtung begonnen. Dabei wurde bereits die Heizeinrichtung Veranstaltungen wie zum Beispiel den slowup, die der Kabine anbringen. Das Engagement erstreckt sich ausgewechselt, die neu mit Gas betrieben wird. Bei den Famigros Ski Days oder The Meuh Day. Die Klubschulen ebenfalls auf die Ausbildung nahmen zwei Drittel der Supermärkten konnte durch die Renovierung der Migros bieten ebenfalls eine grosse Auswahl an Sportkursen an, Mitarbeitenden an einer Weiterbildung teil, was 3'800 Nendaz der ökologische Fussabdruck der Filiale vermin- die vom Kulturprozent teilfinanziert werden. Weiterbildungstagen entspricht. Vierzehn Mitarbeitende dert werden, insbesondere weil für die Beleuchtung neu haben ausserdem eine zertifizierende Ausbildung begon- LED eingesetzt wird und die Kühlmöbel ersetzt wurden. nen. Die Mitarbeitenden profitieren ebenfalls von einem grosszügigen Jahresbeitrag an Kurse der Klubschule. Schliesslich motiviert die Genossenschaft sie auch, Sorge zu ihrer Gesundheit zu tragen: Sie schenkt ihnen die Startgebühren für Volksläufe und verteilt regelmässig Früchte. 58 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

31 JAHRESRECHNUNG MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

32 JAHRESRECHNUNG 2016 Statutarische Jahresrechnung der Genossenschaft Migros Wallis, Martigny ALLGEMEINER GESCHÄFTSVERLAUF Mit einem Nettoumsatz von CHF Mio. verzeichnete die Genossenschaft Migros Wallis im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatzrückgang von CHF -9.8 Mio. oder -1.92% im Vergleich zum Vorjahr. Verschiedene Faktoren wie der Einkaufstourismus, Negativzinsen, die Negativteuerung, die internationale politische Instabilität und die Migrationsbewegungen haben sich auf die Kaufmoral der Konsumenten ausgewirkt. Die Schliessung der Filiale Haute-Nendaz während den Renovationsarbeiten und die Preissenkungen von -0.71% hatten einen negativen Einfluss auf die Umsätze des Geschäftsjahrs Der Catering Service hatte im Jahr 2015 einen Grossauftrag für das Eidgenössische Schützenfest. Dieses einmalige Ereignis hat einen Einfluss auf die Differenz der Umsätze 2015 und FINANZIELLE LAGE Mit dem operativen Cash Flow von CHF 32.9 Mio. (Vorjahr CHF 20.6 Mio.) konnten die Nettoinvestitionen von CHF 30.7 Mio. (Vorjahr CHF 9.6 Mio.) vollumfänglich finanziert und die Nettofinanzschuld um CHF -2.0 Mio. gesenkt werden (Vorjahr Senkung von CHF Mio.). Das Eigenkapital konnte weiter gestärkt werden und beträgt am 31. Dezember 2016 CHF Mio. bzw. 72.5% der Bilanzsumme (Vorjahr CHF Mio.). Die Betriebskosten belaufen sich auf CHF Mio. und sind um CHF -1.0 Mio. tiefer gegenüber dem Vorjahr, was u.a. auf die Expansion (Abschreibungen) zurückführen ist. Der Personalaufwand ist CHF +0.5 Mio. höher als im Vorjahr. Die Lohnsumme wurde durchschnittlich um 0.50% erhöht. Mit einem operativen Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 6.9 Mio. wurde das Ergebnis vom Vorjahr erreicht. Das Unternehmensergebnis beträgt CHF 4.1 Mio. (CHF -1.0 Mio. gegenüber dem Vorjahr). Die Ursachen für die Abweichung sind unter anderem die höheren direkten Steuern. BESTELL- UND AUFTRAGSLAGE Im Detailhandel bestehen nur in sehr geringem Ausmasse Bestellungen und Aufträge. FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSTÄTIGKEIT Die Genossenschaft Migros Wallis betreibt als Detailhandelsunternehmung selbst keine Forschung und Entwicklung. AUSSERGEWÖHNLICHE EREIGNISSE Es haben keine aussergewöhnlichen Ereignisse das Geschäftsjahr der Genossenschaft Migros Wallis wesentlich beeinflusst. RISIKOBEURTEILUNG Die Genossenschaft Migros Wallis verfügt über ein Risikomanagement. Die Verwaltung stellt sicher, dass die Risikobeurteilung zeitgerecht und angemessen erfolgt. Sie wird regelmässig durch die Geschäftsleitung über die Risikosituation der Unternehmung informiert. Anhand einer systematischen Risikoanalyse haben die Verwaltung und die Geschäftsleitung die für die Genossenschaft Migros Wallis wesentlichen Risiken identifiziert und hinsichtlich Eintrittswahrscheinlichkeit und finanzieller Auswirkungen bewertet. Mit geeigneten, von der Verwaltung beschlossenen Massnahmen werden diese Risiken vermieden, vermindert oder überwälzt. Die selbst zu tragenden Risiken werden konsequent überwacht. Die Resultate der Risikobeurteilung berücksichtigt die Verwaltung angemessen in ihrer jährlichen Überprüfung der Geschäftsstrategie. Die Verwaltung hat die letzte Risikobeurteilung am 13. April 2016 vorgenommen und festgestellt, dass die Risiken durch Strategien, Prozesse und Systeme grundsätzlich gut abgedeckt sind. AUSBLICK Die Genossenschaft Migros Wallis ist ein gesundes und modernes Unternehmen, das in der Bevölkerung und bei seiner Kundschaft grösstes Vertrauen geniesst. Die Hausaufgaben wurden in guten Zeiten gemacht, das lässt sie auch in einem anspruchsvollen Umfeld verantwortungsvoll agieren. Das Unternehmen wird weiterhin Effizienzgewinne und tiefere Beschaffungskosten konsequent in Form von günstigeren Preisen weitergeben. Die Migros Wallis wird sich weiterentwickeln, besonders im Bereich Verkaufsnetz und Kundennähe, und sie wird auch künftig alles unternehmen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Gleichzeitig verspricht sie, neben der Stärkung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ihr soziales und ökologisches Engagement auszuweiten. Dies ganz im Sinne ihrer Leitidee, sich mit Leidenschaft für die Lebensqualität ihrer Genossenschafterinnen und Genossenschafter, Kundinnen und Kunden einzusetzen. 62 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

33 JAHRESRECHNUNG 2016 BILANZ vor Gewinnverwendung ERFOLGSRECHNUNG (in TCHF) Anmerkung AKTIVEN (in TCHF) Anmerkung Nettoerlöse Detailhandel 439' '557 Grosshandel 22'175 24'071 Gastronomie 21'640 23'402 Bildung/Kultur 4'404 4'539 Dienstleistungen 15'883 14'570 Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen 503' '140 Sonstige Erträge Andere betriebliche Erträge 1 3'764 3'916 Total betrieblicher Ertrag 507' '056 Betrieblicher Aufwand Waren- und Dienstleistungsaufwand -347' '178 Personalaufwand 2-89'141-88'647 Mietaufwand -9'549-9'740 Anlagenunterhalt -2'460-1'478 Energie und Verbrauchsmaterial -4'974-5'278 Werbeaufwand -3'827-3'671 Verwaltungsaufwand -3'105-3'125 Übriger betrieblicher Aufwand 3-11'489-11'901 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Positionen des Anlagevermögens 4-28'461-30'126 Total betrieblicher Aufwand -500' '143 Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) 6'900 6'913 Finanzergebnis Ausserordentliches, einmaliges oder periodenfremdes Ergebnis UMLAUFVERMÖGEN Flüssige Mittel 6'034 5'744 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - gegenüber Unternehmen des Konzerns gegenüber Dritten 5'093 4'076 Übrige kurzfristige Forderungen - gegenüber Dritten 1'988 2'050 Vorräte und nicht fakturierte Dienstleistungen 22'243 22'970 Aktive Rechnungsabgrenzungen TOTAL UMLAUFVERMÖGEN 35'622 35'284 ANLAGEVERMÖGEN Finanzanlagen - gegenüber Dritten Beteiligungen - an Unternehmen des Konzerns Sachanlagen - Grundstücke und Bauten 188' '169 - Technische Anlagen und Maschinen 61'718 76'287 - Übrige Sachanlagen 10'362 13'101 - Anlagen in Bau Immaterielle Werte TOTAL ANLAGEVERMÖGEN 261' '859 Gewinn vor Steuern 7'050 6'929 BILANZSUMME 297' '143 Direkte Steuern -2'974-1'888 Gewinn 4'076 5' MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

34 JAHRESRECHNUNG 2016 PASSIVEN (in TCHF) Anmerkung ANMERKUNGEN ZUR JAHRESRECHNUNG (in TCHF) KURZFRISTIGES FREMDKAPITAL Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen - gegenüber Unternehmen des Konzerns 1' gegenüber Dritten 8'752 8'694 Kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten - gegenüber Dritten gegenüber Unternehmen des Konzerns 5'627 8'859 - Finanzschulden gegenüber Unternehmen des Konzerns 14'000 16'000 - M-Partizipationskonten 7'338 7'322 Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten - gegenüber Dritten 11'561 9'978 Passive Rechnungsabgrenzungen 8 8'709 6'869 TOTAL KURZFRISTIGES FREMDKAPITAL 57'564 58'074 1 Andere betriebliche Erträge Aktivierte Eigenleistungen Übrige betriebliche Erträge 3'727 3'802 3'764 3'916 2 Personalaufwand Löhne und Gehälter -69'773-69'919 Sozialversicherungen -9'122-9'018 Personalvorsorgeeinrichtungen -7'451-7'424 Übriger Personalaufwand -2'795-2'286-89'141-88'647 3 Übriger betrieblicher Aufwand Sonstiger Betriebsaufwand -8'547-8'649 Gebühren und Abgaben -2'942-3'252-11'489-11'901 LANGFRISTIGES FREMDKAPITAL Langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten - gegenüber Dritten 9 1'634 1'634 Rückstellungen 10 22'591 24'186 TOTAL LANGFRISTIGES FREMDKAPITAL 24'225 25'820 4 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Positionen des Anlagevermögens Grundstücke und Bauten -8'385-14'572 Technische Anlagen und Maschinen -16'769-12'578 Übrige Sachanlagen -3'203-2'857 Immaterielle Werte ' TOTAL FREMDKAPITAL 81'789 83'894 EIGENKAPITAL Genossenschaftskapital Gesetzliche Gewinnreserve 1'000 1'000 Freiwillige Gewinnreserve ' '400 Bilanzgewinn 4'138 5'062 TOTAL EIGENKAPITAL 215' '249 BILANZSUMME 297' '143 5 Finanzergebnis Kapitalzinsertrag Beteiligungsertrag Übriger Finanzertrag Kapitalzinsaufwand Ausserordentliches, einmaliges oder periodenfremdes Ergebnis Gewinn aus Veräusserung von Anlagevermögen Verlust aus Veräusserung von Anlagevermögen -4 0 Andere ausserordentliche Erträge 0 12 Andere ausserordentliche Aufwände MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

35 JAHRESRECHNUNG 2016 ANMERKUNGEN ZUR JAHRESRECHNUNG (weiter) (in TCHF) GELDFLUSSRECHNUNG (in TCHF) Aktive Rechnungsabgrenzungen Vorausbezahlte Aufwendungen Passive Rechnungsabgrenzungen Klubschulerträge 1'370 1'453 Zinsabgrenzung 1 2 Mieten Übrige Abgrenzungen 7'138 5'252 8'709 6'869 9 Langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Übrige langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten 1'634 1'634 1'634 1' Rückstellungen AHV-Ersatzrente 5'251 5'727 Ersatzinvestitionen/Sanierungen 16'111 17'210 Sonstige langfristige Rückstellungen 1'229 1'249 22'591 24' Freiwillige Gewinnreserven Freiwillige Reserven 209' '350 Unterstützungsfonds ' '400 Gewinn 4'076 5'041 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Positionen des Anlagevermögens 28'461 30'126 Gewinn aus dem Verkauf von Anlagevermögen Verlust aus dem Verkauf von Anlagevermögen 4 0 Veränderung Rückstellungen -1'595-4'142 Cash Flow 30'758 30'937 Veränderung kurzfristige Forderungen Veränderung Vorräte und nicht fakturierte Dienstleistungen Veränderung aktive Rechnungsabgrenzungen Veränderung kurzfristige Verbindlichkeiten 377-9'657 Veränderung passive Rechnungsabgrenzungen 1'840-1'147 Geldfluss aus Geschäftstätigkeitkeit 32'927 20'622 Geldfluss aus Investitionstätigkeit Investitionen - Finanzanlagen Sachanlagen -32'030-9'749 - Immaterielle Werte Desinvestitionen Sachanlagen 1' Desinvestitionen Finanzanlagen Geldfluss aus Investitionstätigkeit -30'671-9'618 Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit Veränderung kurzfristige Verbindlichkeiten -1'973-13'036 Veränderung langfristige Verbindlichkeiten 0 17 Veränderung Genossenschaftskapital 7 1 Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit -1'966-13'018 Veränderung der Flüssigen Mittel 290-2'015 Liquiditätsnachweis: Flüssige Mittel am '744 7'759 Flüssige Mittel am '034 5'744 Veränderung der Flüssigen Mittel 290-2' MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

36 JAHRESRECHNUNG 2016 Anhang Anhang (weiter) Angaben zu den in der Jahresrechnung angewandten Grundsätzen Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbesondere der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des Obligationenrechts (Art. 957 bis 962) erstellt. Die Rechnungslegung erfordert von der Verwaltung Schätzungen und Beurteilungen, welche die Höhe der ausgewiesenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie Eventualverbindlichkeiten im Zeitpunkt der Bilanzierung, aber auch Aufwendungen und Erträge der Berichtsperiode beeinflussen könnten. Die Verwaltung entscheidet dabei jeweils im eigenen Ermessen über die Ausnutzung der bestehenden gesetzlichen Bewertungs- und Bilanzierungsspielräume. Zum Wohle des Unternehmens können dabei im Rahmen des Vorsichtsprinzips Abschreibungen, Wertberichtigungen und Rückstellungen über das betriebswirtschaftlich benötigte Ausmass hinaus gebildet werden. Angaben, Aufschlüsselungen und Erläuterungen zu Positionen der Erfolgsrechnung und Bilanz Entsprechende Ausführungen zu einzelnen Positionen der Erfolgsrechnung und Bilanz siehe «Anmerkungen zur Jahresrechnung». (in TCHF) Weitere Angaben Nicht bilanzierte Leasingverbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit > 1 Jahr 102' '942 Verbindlichkeiten gegenüber Personalvorsorgeeinrichtungen 1'480 1'459 Gesamtbetrag der zur Sicherung eigener Verbindlichkeiten verwendeten Aktiven 19'725 14'465 Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Parteien Langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten Fondation Broccard-Migros Valais Stiftung Adele-Duttweiler-Preis 1'131 1'132 Total langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten 1'634 1'634 Fristigkeiten der langfristigen verzinslichen Verbindlichkeiten fällig innerhalb 1 bis 5 Jahre 0 0 fällig nach 5 Jahren 1'634 1'634 Personalbestand Festangestellte 1'149 1'173 (in TCHF) Bedeutende Beteiligungen Migros-Genossenschafts-Bund, Zürich, Grundkapital CHF 15'000'000 - Kapitalanteil 1.70% 1.70% - Stimmrechtsanteil 7.21% 7.21% Indirekte Beteiligungen werden in der Jahresrechnung des Migros-Genossenschafts-Bundes ausgewiesen. Eventualverbindlichkeiten Die Genossenschaft Migros Wallis ist im Rahmen der normalen Geschäftstätigkeit in Rechtsstreitigkeiten involviert. Obwohl der Ausgang der Rechtsfälle im heutigen Zeitpunkt nicht abschliessend vorausgesagt werden kann, geht die Genossenschaft Migros Wallis davon aus, dass keine dieser Rechtsstreitigkeiten wesentliche negative Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit beziehungsweise auf die Finanzlage hat. Erwartete Zahlungsausgänge werden entsprechend zurückgestellt. Lernende Teilzeitangestellte im Stundenlohn Total Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt 1'306 1'338 Honorar der Revisionsstelle Revisionsdienstleistungen * andere Dienstleistungen - - * Seit 2016 leistet die Interne Revision einen wesentlichen Beitrag an die Prüfung des Jahresrechnung Ereignisse nach dem Bilanzstichtag Nach dem Bilanzstichtag und bis zur Freigabe der Veröffentlichung der statutarischen Jahresrechnung durch die Verwaltung der Genossenschaft Migros Wallis fanden keine wesentlichen Ereignisse statt. Es bestehen keine weiteren nach Art. 959c OR ausweispflichtigen Sachverhalte. 70 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

37 JAHRESRECHNUNG 2016 BERICHT DER REVISIONSSTELLE VERWENDUNG des Bilanzgewinnes (in TCHF) Gewinnvortrag Gewinn laufendes Jahr 4'076 5'041 Freier Bilanzgewinn zur Verfügung der Urabstimmung 4'138 5'062 Zuweisung an Freiwillige Gewinnreserve -4'100-5'000 Vortrag auf neue Rechnung AUFWENDUNGEN DES KULTURPROZENTES (in TCHF) Kulturelles Bildung 2'159 2'159 Soziales Freizeit und Sport Wirtschaftspolitik Anteilmässige Verwaltungskosten/Rückstellungen Total 2'511 2' % des massgebenden Umsatzes 2'304 2'350 Bericht der Revisionsstelle an die Gesamtheit der Mitglieder der Genossenschaft Migros Wallis (Urabstimmung) zur Jahresrechnung Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung Als Revisionsstelle haben wir die beiliegende Jahresrechnung der Genossenschaft Migros Wallis bestehend aus Erfolgsrechnung, Bilanz, Geldflussrechnung und Anhang (Seiten 64 bis 72) für das am 31. Dezember 2016 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft. Verantwortung des Verwaltungsrates Die Verwaltung ist für die Aufstellung der Jahresrechnung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften und den Statuten verantwortlich. Diese Verantwortung beinhaltet die Ausgestaltung, Implementierung und Aufrechterhaltung eines internen Kontrollsystems mit Bezug auf die Aufstellung einer Jahresrechnung, die frei von wesentlichen falschen Angaben als Folge von Verstössen oder Irrtümern ist. Darüber hinaus ist die Verwaltung für die Auswahl und die Anwendung sachgemässer Rechnungslegungsmethoden sowie die Vornahme angemessener Schätzungen verantwortlich. Verantwortung der Revisionsstelle Unsere Verantwortung ist es, aufgrund unserer Prüfung ein Prüfungsurteil über die Jahresrechnung abzugeben. Wir haben unsere Prüfung in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Gesetz und den Schweizer Prüfungsstandards vorgenommen. Nach diesen Standards haben wir die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass wir hinreichende Sicherheit gewinnen, ob die Jahresrechnung frei von wesentlichen falschen Angaben ist. Eine Prüfung beinhaltet die Durchführung von Prüfungshandlungen zur Erlangung von Prüfungsnachweisen für die in der Jahresrechnung enthaltenen Wertansätze und sonstigen Angaben. Die Auswahl der Prüfungshandlungen liegt im pflichtgemässen Ermessen des Prüfers. Dies schliesst eine Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Angaben in der Jahresrechnung als Folge von Verstössen oder Irrtümern ein. Bei der Beurteilung dieser Risiken berücksichtigt der Prüfer das interne Kontrollsystem, soweit es für die Aufstellung der Jahresrechnung von Bedeutung ist, um die den Umständen entsprechenden Prüfungshandlungen festzulegen, nicht aber um ein Prüfungsurteil über die Wirksamkeit des internen Kontrollsystems abzugeben. Die Prüfung umfasst zudem die Beurteilung der Angemessenheit der angewandten Rechnungslegungsmethoden, der Plausibilität der vorgenommenen Schätzungen sowie eine Würdigung der Gesamtdarstellung der Jahresrechnung. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise eine ausreichende und angemessene Grundlage für unser Prüfungsurteil bilden. Prüfungsurteil Nach unserer Beurteilung entspricht die Jahresrechnung für das am 31. Dezember 2016 abgeschlossene Geschäftsjahr dem schweizerischen Gesetz und den Statuten. Sonstiger Sachverhalt Die Jahresrechnung der Genossenschaft Migros Wallis für das am 31. Dezember 2015 abgeschlossene Geschäftsjahr wurde von einer anderen Revisionsstelle geprüft, die am 29. Februar 2016 ein nicht modifiziertes Prüfungsurteil abgeben hat. Berichterstattung aufgrund weiterer gesetzlicher Vorschriften Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen an die Zulassung gemäss Revisionsaufsichtsgesetz (RAG) und die Unabhängigkeit (Art. 906 OR in Verbindung mit Art. 728 OR und Art. 11 RAG) erfüllen und keine mit unserer Unabhängigkeit nicht vereinbaren Sachverhalte vorliegen. In Übereinstimmung mit Art. 906 OR in Verbindung mit Art. 728a Abs. 1 Ziff. 3 OR und dem Schweizer Prüfungsstandard 890 bestätigen wir, dass ein gemäss den Vorgaben der Verwaltung ausgestaltetes internes Kontrollsystem für die Aufstellung der Jahresrechnung existiert. Ferner bestätigen wir, dass der Antrag über die Verwendung des Bilanzgewinnes dem schweizerischen Gesetz und den Statuten entspricht und empfehlen, die vorliegende Jahresrechnung zu genehmigen. PricewaterhouseCoopers AG Pierre-Alain Dévaud Yan Pannatier Revisionsexperte Revisionsexperte Leitender Revisor Sitten, 12. April MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

38 JAHRESRECHNUNG 2016 EIGENKAPITAL UND EIGENKAPITALQUOTE In Millionen Franken VERTEILUNG DES BETRIEBLICHEN AUFWANDES % 71.62% 66.10% 64.83% 71.58% 72.47% 80% 70% 60% % Abschreibung 18% % 30% 20% 10% % Unterhalt 2% Eigenkapital Bilanzsumme Eigenkapitalquote Übriger Betriebsaufwand 7% ENTWICKLUNG DER INVESTITIONEN In Millionen Franken Werbung 3% Verwaltung 2% 50 Energie und Verbrauchsmaterial 3% Zinsen und Steuern 2% Mieten 6% Personal 57% VERTEILUNG DER INVESTITIONEN In Millionen Franken Verkaufsnetz Logistik Verwaltung Klubschule CHF 5.8 CHF 2.1 CHF 0.5 CHF 74 MIGROS WALLIS l Geschäftsbericht

ein Unternehmen aus der Region

ein Unternehmen aus der Region 2016 ein Unternehmen aus der Region Wir bevorzugen Waren aus dem Wallis. Wir unterstützen die Walliser Wirtschaft. Die Migros Wallis ist die grösste Abnehmerin von Landwirtschaftsprodukten aus dem Wallis.

Mehr

GESCHÄFT BERICHT

GESCHÄFT BERICHT GESCHÄFTS- BERICHT 2015 INHALT Editorial 4 Geschichte 6 Geburtstag 20 Tätigkeitsfelder 22 Meilensteine 44 Organe 46 Kennzahlen 2015 48 Nachhaltigkeitsbericht 50 Jahresrechnung 2015 52 Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Gemeinschaftsgastronomie der Genossenschaft Migros Luzern. sind Sie richtig

Gemeinschaftsgastronomie der Genossenschaft Migros Luzern. sind Sie richtig Gemeinschaftsgastronomie der Genossenschaft Migros Luzern Hier sind Sie richtig Wir setzen auf eine ausgewogene Ernährung. Hier sind Sie richtig Sie sind einmalig wir sind einmalig. Dies macht die Migros

Mehr

Das Postnetz im Kanton Wallis 2020

Das Postnetz im Kanton Wallis 2020 Das Postnetz im Kanton Wallis 2020 Kanton. Regulatorisch relevante Formate Servicepunkte Total Eigenbetriebene Filialen und Partnerfilialen Hausservices Geschäftskundenstellen Aufgabe- /Abholstellen My

Mehr

Walliser Ingenieur-Geometer - IGS-VS

Walliser Ingenieur-Geometer - IGS-VS IGS-VS der Arbeitgeberverband der Walliser Ingenieur-Geometer. Vereinssitz ist im Bureau des Métiers Handwerkerverband in Sitten. IGS-VS Rue de la Dixence 20 Postfach 141 1950 Sitten Yvonne Felley, Verbandssekretärin

Mehr

Gute Lebensmittel haben eine besondere Zutat: tegut

Gute Lebensmittel haben eine besondere Zutat: tegut Gute Lebensmittel haben eine besondere Zutat: tegut Entdecken Sie unsere tegut Eigenmarken. Weil Gutes Freude macht. Unsere tegut... Eigenmarken: Vier Antworten auf viele Fragen. Als Lebensmittelhändler,

Mehr

Jahresrückblick Lidl in der Schweiz

Jahresrückblick Lidl in der Schweiz Jahresrückblick 2014 Lidl in der Schweiz 1 Erfreuliche Weiterentwicklung Rekordinvestitionen, neue Arbeitsplätze und Exportförderung GEORG KRÖLL Geschäftsleitungs vorsitzender Lidl Schweiz feierte 2014

Mehr

selected & proved VALLÉE BREBIDOUX Handgemacht von Yan Sutterlin und Bertrand Gabioud Selektioniert & erprobt durch Gourmino

selected & proved VALLÉE BREBIDOUX Handgemacht von Yan Sutterlin und Bertrand Gabioud Selektioniert & erprobt durch Gourmino selected & proved VALLÉE BREBIDOUX Handgemacht von Yan Sutterlin und Bertrand Gabioud Selektioniert & erprobt durch Gourmino GESCHICHTE LA FROMATHÈQUE: NICHT EINFACH EINE KÄSEREI Aufgrund des gemeinsamen

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. DECATHLON schließt sich in der Schweiz mit ATHLETICUM SPORTMARKETS AG zusammen

PRESSEMITTEILUNG. DECATHLON schließt sich in der Schweiz mit ATHLETICUM SPORTMARKETS AG zusammen PRESSEMITTEILUNG DECATHLON schließt sich in der Schweiz mit ATHLETICUM SPORTMARKETS AG zusammen Plochingen, 07.08.2018 DECATHLON schließt sich in der Schweiz mit ATHLETICUM SPORTMARKETS AG zusammen Plochingen,

Mehr

So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS

So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS Leidenschaft lernt man nicht. Die hat man. Wie lässt sich die Qualität von CATERING SERVICES messen? Der beste Massstab ist gleichzeitig

Mehr

Migros 2011: Detailumsatz real um 2,1% gewachsen

Migros 2011: Detailumsatz real um 2,1% gewachsen Migros 2011: Detailumsatz real um 2,1% gewachsen Die Migros erzielte in einem schwierigen Marktumfeld und bei einer Negativteuerung von -2,8% einen Detailumsatz von CHF 21,045 Mrd. Das sind nominal 0,7%

Mehr

Catering Services Migros Für eine genussvolle und gesunde Ernährung im Einklang mit Mensch und Natur

Catering Services Migros Für eine genussvolle und gesunde Ernährung im Einklang mit Mensch und Natur Catering Services Migros Für eine genussvolle und gesunde Ernährung im Einklang mit Mensch und Natur Vorwort Wir leben Nachhaltigkeit in Ökonomie, Ökologie, Ethik, Sozialem und sorgen in der Förderung

Mehr

Zahl der Woche. Qualitätsprodukteverdienen Vertrauen

Zahl der Woche. Qualitätsprodukteverdienen Vertrauen Optigal Qualitätsprodukteverdienen Vertrauen Bei der Herstellung der Geflügelprodukte mit dem Label Optigal legt die Micarna grössten Wertauf Qualität und Tierwohl. Die Tiere werden in Stallungen nach

Mehr

Migros-Gruppe 2014: Starkes Wachstum von 2 Prozent

Migros-Gruppe 2014: Starkes Wachstum von 2 Prozent Migros-Gruppe 2014: Starkes Wachstum von 2 Prozent 2014 erzielte die Migros-Gruppe ein Wachstum von 2 Prozent und erwirtschaftete CHF 27,3 Milliarden Umsatz. Der gesamte Detailumsatz stieg in der Schweiz

Mehr

PRESSEMAPPE

PRESSEMAPPE 05.12.2017 PRESSEMAPPE Streckennetz von RegionAlps 2 30 Minuten Takt zwischen Martinach Le Châble und Orsières 3 Fahrplan Martinach Le Châble und Orsières 2018 4 Kommunikationskampagne 5 Angebotsverbesserung

Mehr

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN RULLKO REGIONAL LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN REGIONAL VERBUNDEN Als inhabergeführtes Unternehmen fühlen wir uns der Region Nordrhein-Westfalen besonders verbunden. Seit vielen Jahren arbeiten wir

Mehr

Presseinformation. Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt

Presseinformation. Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt Presseinformation Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt Bickenbach, 21. Oktober 2010. Seit über 25 Jahren ist Alnatura fester Bestandteil

Mehr

Die Bedeutung des Labels Friendly Work Space für die Micarna SA. Albert Baumann Unternehmensleiter Micarna SA

Die Bedeutung des Labels Friendly Work Space für die Micarna SA. Albert Baumann Unternehmensleiter Micarna SA Die Bedeutung des Labels Friendly Work Space für die Micarna SA Albert Baumann Unternehmensleiter Micarna SA Agenda Betriebliches Gesundheitsmanagement 1.Wer ist die Micarna? 2.Ziele und Kriterien von

Mehr

energiekonsens die Klimaschützer (Hrsg.) Shoppen für das Klima Wie 2050 Dein Klimamarkt nachhaltigen Konsum erlebbar macht

energiekonsens die Klimaschützer (Hrsg.) Shoppen für das Klima Wie 2050 Dein Klimamarkt nachhaltigen Konsum erlebbar macht energiekonsens die Klimaschützer (Hrsg.) Shoppen für das Klima Wie 2050 Dein Klimamarkt nachhaltigen Konsum erlebbar macht 16 Das konzept Ein modulares Shop-in-Shop- System ist die Kernidee von 2050 Dein

Mehr

Regionale Lebensmittel liegen im Trend

Regionale Lebensmittel liegen im Trend Regionale Lebensmittel liegen im Trend Frage: Wenn Sie Lebensmittel für den täglichen Bedarf nach Herkunft und Regionalität betrachten, wie wichtig sind Ihnen folgende Aspekte? Werte = stimme voll und

Mehr

Die Migros: Vom stationären Handel der Vergangenheit in die Multi-Channel-Welt des Zeitalters 4.0. Stans, 4. April 2019 Felix Meyer

Die Migros: Vom stationären Handel der Vergangenheit in die Multi-Channel-Welt des Zeitalters 4.0. Stans, 4. April 2019 Felix Meyer Genossenschaft I H Z - Politik & Migros Wirtschaft Luzern im Dialog Die Migros: Vom stationären Handel der Vergangenheit in die Multi-Channel-Welt des Zeitalters 4.0 Stans, 4. April 2019 Felix Meyer DIE

Mehr

In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie. Herzlich Willkommen

In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie. Herzlich Willkommen In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie Herzlich Willkommen Mit Inspiration und Leidenschaft Danko Catering steht seit 1989 für innovative Gastronomie und kreative Eventkonzepte. Wir lieben den guten

Mehr

ICH-WILLS-FRISCH.DE WIR SIND IHR GROSSHANDELSPARTNER FÜR MASSGESCHNEIDERTE FRISCHEDIENSTLEISTUNGEN

ICH-WILLS-FRISCH.DE WIR SIND IHR GROSSHANDELSPARTNER FÜR MASSGESCHNEIDERTE FRISCHEDIENSTLEISTUNGEN ICH-WILLS-FRISCH.DE WIR SIND IHR GROSSHANDELSPARTNER FÜR MASSGESCHNEIDERTE FRISCHEDIENSTLEISTUNGEN Marcel Freise Geschäftsführer FRISCHE NEU DEFINIERT! MASSGESCHNEIDERTE SYSTEMLÖSUNGEN FÜR GROSSVERBRAUCHER

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Walliser Gemeinden Nachhaltige Entwicklung

Walliser Gemeinden Nachhaltige Entwicklung Walliser Gemeinden Nachhaltige Entwicklung INFORMIEREN BETEILIGEN UMSETZEN Ihre Bedürfnisse Neue Herausforderungen kommen auf Sie zu! Zusammenhalt Führung einer Gemeinde Raumplanung Umwelt Wirtschaft Mobilität

Mehr

WhitePaper. Handelsmarken im Lebensmittelbereich. Produktangebot richtet sich immer mehr nach Kundenbedürfnissen. Dezember 2017

WhitePaper. Handelsmarken im Lebensmittelbereich. Produktangebot richtet sich immer mehr nach Kundenbedürfnissen. Dezember 2017 WhitePaper Handelsmarken im Lebensmittelbereich Produktangebot richtet sich immer mehr nach Kundenbedürfnissen Dezember 2017 Autor: Heidi Neubert Shopper Research Experte Ipsos Marketing Research HANDELSMARKEN

Mehr

business

business Genießen Sie Ihren Erfolg! business www.starcatering.at Verwöhnen Sie Ihre Kunden, Ihre MitarbeiterInnen und Ihre Gäste mit Köstlichkeiten aus unserer Gourmet-Küche. Der Erfolg wird Ihnen Recht geben.

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Unsere Unternehmensphilosophie

Unsere Unternehmensphilosophie Unsere Philosophie Unsere Unternehmensphilosophie Unsere Unternehmensphilosophie bewegt sich zwischen zwei Polen. Diese Pole sind unsere zwei grundlegenden Merkmale. Menschliche Reife und Fachliche Professionalität

Mehr

Frisch zubereitet für dich!

Frisch zubereitet für dich! Frisch zubereitet für dich! Unsere Ausbildungsberufe Fleischer/-in Fleischerei-Fachverkäufer/-in Das Fleischerhandwerk für alle, dierichtig was auf der Pfanne haben Eine abwechslungsreiche Ernährung mit

Mehr

Trockenfrüchte und Zweisprachigkeit: Zwei Walliser Aktionen zugunsten einer nachhaltigen Innovation

Trockenfrüchte und Zweisprachigkeit: Zwei Walliser Aktionen zugunsten einer nachhaltigen Innovation Pressemitteilung vom 17. November 2016 EMBARGO: Donnerstag, 17. November um 20.00 Uhr. Die Nacht der Excellence: Verleihung der Valais excellence Awards 2016 Trockenfrüchte und Zweisprachigkeit: Zwei Walliser

Mehr

UND SIE BRINGEN DIE GUTE LAUNE MIT.

UND SIE BRINGEN DIE GUTE LAUNE MIT. UND SIE BRINGEN DIE GUTE LAUNE MIT. Globus Party Service, Schweizergasse 11, 8001 Zürich Telefon: 044 226 63 53, Fax: 044 226 60 86 www.globus.ch TAUFE, RUNDER GEBURTSTAG ODER GESCHÄFTS- ERÖFFNUNG: GRUND

Mehr

IDEENREICH. Unser Erfolgsrezept: Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Profis

IDEENREICH. Unser Erfolgsrezept: Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Profis IDEENREICH Unser Erfolgsrezept: Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Profis [IDEENREICH] GAFATEAM bietet seinen Kunden mehr als nur Produkte. Unser 6-Sterne-Prinzip * : H Kreativität H Kompetenz

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Unser Engagement für die Zukunft

Unser Engagement für die Zukunft Unser Engagement für die Zukunft Die wichtigsten Nachhaltigkeitsfakten von SV Schweiz von 2016 bis 2018 Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft unseres Planeten Mittlerweile blicken wir auf sechs Jahre

Mehr

Energiegespräche im Wenkenhof Nachhaltigkeit bei Coop. Bruno Cabernard, Leiter Nachhaltigkeit Riehen, 20. Oktober 2015

Energiegespräche im Wenkenhof Nachhaltigkeit bei Coop. Bruno Cabernard, Leiter Nachhaltigkeit Riehen, 20. Oktober 2015 Energiegespräche im Wenkenhof Nachhaltigkeit bei Coop Bruno Cabernard, Leiter Nachhaltigkeit Riehen, 20. Oktober 2015 2 Statuten der Coop Genossenschaft Nachhaltigkeit ist Zweck von Coop Art. 2 Zweck,

Mehr

«Die wichtigste Person unserer Firma ist DER KUNDE.»

«Die wichtigste Person unserer Firma ist DER KUNDE.» «Wir bieten mehr als ausgezeichneten Kaffee... Wir wissen, dass Sie Ihren Mitarbeitenden mit einem guten Kaffee, einem stärkenden Schoggi-Branchli oder einem frischen Mineralwasser mehr bieten als eine

Mehr

LIPO Einrichtungsmärkte AG

LIPO Einrichtungsmärkte AG LIPO Einrichtungsmärkte AG Das ist LIPO Die LIPO Einrichtungsmärkte AG zählt zu den 10 grössten Schweizer Möbelhäusern. An aktuell 13 Standorten bietet LIPO unter einem Dach alles, was es zum Wohnen braucht.

Mehr

«Cumulus mehr als ein Bonusprogramm»

«Cumulus mehr als ein Bonusprogramm» «Cumulus mehr als ein Bonusprogramm» Referat HSR Rapperswil Jan Vonderlinn, MGB Direktion Marketing-Kommunikation Rapperswil, 30. August 2017 Seite 1 Themen für heute 1 20 Jahre Cumulus eine Erfolgsgeschichte

Mehr

GeschäftsGrundsätze freudenberg GruPPe

GeschäftsGrundsätze freudenberg GruPPe Geschäftsgrundsätze FREUDENBERG GRUPPE 2 Freudenberg ein diversifiziertes Familienunternehmen 1. Die Freudenberg Gruppe ist ein sehr breit diversifiziertes Unternehmen. Die Entwicklung hierzu war organisch;

Mehr

catering brunckhorst bio dîner hamburg vesper seit 1914 Alsterlounge Nachhaltigkeit Altonaer Kaispeicher Kita- und SchulCatering

catering brunckhorst bio dîner hamburg vesper seit 1914 Alsterlounge Nachhaltigkeit Altonaer Kaispeicher Kita- und SchulCatering brunckhorst Nachhaltigkeit Kita- und SchulCatering catering vesper dîner hamburg Alsterlounge bio seit 1914 Altonaer Kaispeicher www.brunckhorst-catering.de JEDER EVENT EIN GROSSER MOMENT. Brunckhorst

Mehr

SICHER NACH HAUSE. Sponsorendokumentation

SICHER NACH HAUSE. Sponsorendokumentation SICHER NACH HAUSE Sponsorendokumentation SPONSOREN- DOKUMENTATION Nez Rouge Aargau EINE ERFOLGS- GESCHICHTE Doch die Verantwortlichen liessen sich nicht entmutigen und waren weiterhin überzeugt von der

Mehr

Dorfläden im Aufwind: Wenn Bäcker und Metzger schließen, halten Dorfläden Orte zusammen

Dorfläden im Aufwind: Wenn Bäcker und Metzger schließen, halten Dorfläden Orte zusammen Dorfläden im Aufwind: Wenn Bäcker und Metzger schließen, halten Dorfläden Orte zusammen Von Sönke Möhl Für Äpfel, Brot und Milch auf dem Land kilometerweit fahren? Nicht in Jagsthausen. Bäcker, Metzger

Mehr

Degustation unterschiedlich produzierter Lebensmittel: Resultate

Degustation unterschiedlich produzierter Lebensmittel: Resultate Degustation unterschiedlich produzierter Lebensmittel: Resultate Wie unterscheiden sich biologisch produzierte Lebensmittel und Lebensmittel aus der integrierten Produktion? Kann man bei den Lebensmitteln

Mehr

Unsere Leistungsversprechen. Sei dabei und blüh auf

Unsere Leistungsversprechen. Sei dabei und blüh auf Wir suchen Franchisepartner BLUME 2000 BLUME 2000 Wir suchen Franchisepartner 10 gute Gründe für das Franchising bei Blume 2000 Wusstest du schon? Neben Blumen lieben wir auch Bienen! Unsere Leistungsversprechen

Mehr

CODE OF SUSTAINABILITY CREATING TOMORROW S SOLUTIONS

CODE OF SUSTAINABILITY CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CREATING TOMORROW S SOLUTIONS INHALT Grundsätze 1 Nachhaltige Geschäftsprozesse 2 Forschung und Entwicklung 3 Einkauf und Logistik 4 Produktion und Produkte 5 Gesellschaftliches Engagement 6 Ansprechpartner

Mehr

MEDIENINFORMATIONEN PAX AUF EINEN BLICK FACTSHEET MIT DEN WICHTIGSTEN INFORMATIONEN. Online:

MEDIENINFORMATIONEN PAX AUF EINEN BLICK FACTSHEET MIT DEN WICHTIGSTEN INFORMATIONEN. Online: MEDIENINFORMATIONEN PAX AUF EINEN BLICK FACTSHEET MIT DEN WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Online: www.pax.ch/ueber-uns/medien PAX PORTRAIT VORSORGE IM ZEICHEN DER GENOSSENSCHAFT Die Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

M e d i e n m i t t e i l u n g

M e d i e n m i t t e i l u n g M e d i e n m i t t e i l u n g Migros Neuwiesen: Ein besonderer Marktplatz für Winterthur In eineinhalb Jahren Bauzeit sind im Einkaufszentrum Neuwiesen in Winterthur ein Migros-Supermarkt mit einer einzigartigen

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

Fahrradförderung im Unternehmen Praxisbeispiel: Schneider Schreibgeräte in Tennenbronn / Schramberg

Fahrradförderung im Unternehmen Praxisbeispiel: Schneider Schreibgeräte in Tennenbronn / Schramberg Fahrradförderung im Unternehmen Praxisbeispiel: Schneider Schreibgeräte in Tennenbronn / Schramberg Vorstellung unseres Unternehmens Familienbetrieb in 3.Generation mit 2 Produktionsstandorten in Deutschland

Mehr

Leitbild. Sozial Wir bieten beeinträchtigten Menschen eine befriedigende Beschäftigung, eine Umschulung oder eine attraktive Berufsbildung.

Leitbild. Sozial Wir bieten beeinträchtigten Menschen eine befriedigende Beschäftigung, eine Umschulung oder eine attraktive Berufsbildung. Leitbild Die Band-Genossenschaft ist ein privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen und setzt sich seit 70 Jahren für die Integration von Menschen mit einer gesundheitlichen oder sozialen Beeinträchtigung

Mehr

Nestlé Waters Schweiz

Nestlé Waters Schweiz Nestlé Waters Schweiz 2018/2019 NESTLÉ WATERS SCHWEIZ Ein vielfältiges und komplettes Angebot an Mineralwasser und erfrischenden Getränken 5 in der Schweiz produzierte Marken (ca. 60% des Umsatzes) 9 importierte

Mehr

Die Bedeutung der N-ERGIE für die Stadt Nürnberg und die Region. Spürbar näher.

Die Bedeutung der N-ERGIE für die Stadt Nürnberg und die Region. Spürbar näher. Die Bedeutung der N-ERGIE für die Stadt Nürnberg und die Region Spürbar näher. N-ERGIE sorgt für Bewegung Welche Bedeutung hat die N-ERGIE für ihre Region? Das Pestel Institut und der Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre,

Mehr

Leitbild Eiken Definitive Version vom

Leitbild Eiken Definitive Version vom Leitbild Eiken Definitive Version vom 24.06.2009 In Eiken zu Hause Eiken ist eine moderne Landgemeinde und ein attraktiver, gut vernetzter Wohnort mit einer lebhaften Dorfgemeinschaft und intakter Infrastruktur.

Mehr

Der Fleischkonsum ist 2013 wieder leicht angestiegen.

Der Fleischkonsum ist 2013 wieder leicht angestiegen. Die Branchenorganisation der Schweizer Fleischwirtschaft Proviande Genossenschaft Brunnhofweg 37 Postfach CH-3001 Bern +41 (0)31 309 41 11 +41 (0)31 309 41 99 info@proviande.ch www.schweizerfleisch.ch

Mehr

Frische Vielfalt aus der Region. Das Vermarktungskonzept. Lieferladen.de. Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber

Frische Vielfalt aus der Region. Das Vermarktungskonzept. Lieferladen.de. Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber Frische Vielfalt aus der Region Das Vermarktungskonzept von Lieferladen.de Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber Informationsveranstaltung Internetgestützte Vermarktung regionaler Produkte Netzwerk

Mehr

Die Themen. Ihre Gesprächspartner. Bilanz Übernahme Zielpunktfilialen in OÖ 131 Unimarkt-Filialen bis Jahresende Rückblick 2013 Ausblick 2014

Die Themen. Ihre Gesprächspartner. Bilanz Übernahme Zielpunktfilialen in OÖ 131 Unimarkt-Filialen bis Jahresende Rückblick 2013 Ausblick 2014 Die Themen Bilanz Übernahme Zielpunktfilialen in OÖ 131 Unimarkt-Filialen bis Jahresende Rückblick 2013 Ausblick 2014 Ihre Gesprächspartner Dkfm. Andreas Haider (Geschäftsführer Unimarkt) Roland P. Malli

Mehr

Nachhaltigkeitsstrategien von ausgewählten Unternehmen, Beispiel Migros FSKB Herbstanlass vom 23. Oktober 2015

Nachhaltigkeitsstrategien von ausgewählten Unternehmen, Beispiel Migros FSKB Herbstanlass vom 23. Oktober 2015 Nachhaltigkeitsstrategien von ausgewählten Unternehmen, Beispiel Migros FSKB Herbstanlass vom 23. Oktober 2015 Cornelia Diethelm, Leiterin Direktion Nachhaltigkeit & Issue Management MGB Weshalb engagiert

Mehr

Fragen Sie unser Mérat-Verkaufsteam nach einem Seafood-Einkaufsführer. In diesem Booklet finden Sie wichtige Informationen

Fragen Sie unser Mérat-Verkaufsteam nach einem Seafood-Einkaufsführer. In diesem Booklet finden Sie wichtige Informationen Liebe Kundinnen und Kunden Mérat steht seit mehr als 70 Jahren für Fleisch- und Comestible-Qualität, regionale Delikatessen und echten Genuss für die Gastronomie. Seit mehr als fünf Jahren finden Sie bei

Mehr

NACHHALTIGKEIT FACTSHEET

NACHHALTIGKEIT FACTSHEET NACHHALTIGKEIT FACTSHEET 2014 2016 Nachhaltiges Denken und Handeln gehören zu Ricola und bilden seit Jahrzehnten eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Unternehmensführung. Die Nachhaltigkeitsstrategie

Mehr

UNSERE WERTE, UNSERE WURZELN WAS MACHT DEINE IDENTITÄT AUS? DONNERSTAG, 21.MÄRZ : : 00 UHR HES-SO VALAIS / WALLIS SIDERS

UNSERE WERTE, UNSERE WURZELN WAS MACHT DEINE IDENTITÄT AUS? DONNERSTAG, 21.MÄRZ : : 00 UHR HES-SO VALAIS / WALLIS SIDERS KONFERENZ ZUM GESELL- SCHAFTLICHEN ZUSAMMENHALT DONNERSTAG, 21.MÄRZ 2019 13 : 30 18 : 00 UHR HES-SO VALAIS / WALLIS SIDERS UNSERE WERTE, UNSERE WURZELN WAS MACHT DEINE IDENTITÄT AUS? Walliser Woche gegen

Mehr

Nachhaltiges Leadership und Management

Nachhaltiges Leadership und Management strategie & management Nachhaltiges Leadership und Management Eine 7-tägige, wirkungsorientierte Weiterbildung inklusive Coaching Kurscode: 19SMLM-DE Februar bis August 2019 in Biel sanu future learning

Mehr

Vineyard Herisau Kasernenstr. 9a 9100 Herisau T+F

Vineyard Herisau Kasernenstr. 9a 9100 Herisau T+F Vineyard Herisau Kasernenstr. 9a 9100 Herisau T+F 071 351 40 19 info@vineyard-herisau.ch www.vineyard-herisau.ch 2 Profil Food-Care Wer wir sind Das Lebensmittel-Verteil-Projekt Food-Care ist aus privater

Mehr

Migros 2010: Trotz massiven Preisabschlägen solides Wachstum

Migros 2010: Trotz massiven Preisabschlägen solides Wachstum Migros 2010: Trotz massiven Preisabschlägen solides Wachstum Die Migros ist auf gutem Kurs. Trotz zahlreichen Preisabschlägen im Wert von über CHF 450 Mio. und hohen, vor allem währungsbedingten Umsatzrückgängen

Mehr

Integrales Nachhaltigkeitskonzept der Migros und wie es die BINA praktisch umsetzt

Integrales Nachhaltigkeitskonzept der Migros und wie es die BINA praktisch umsetzt Integrales Nachhaltigkeitskonzept der Migros und wie es die BINA praktisch umsetzt Migros-Kultur mit starken Werten Es setzt sich die Erkenntnis durch, dass je grösser eine Unternehmung ist, desto grösser

Mehr

«Wir wollen einen erneuten Sanierungsfall Pensionskasse unbedingt vermeiden»

«Wir wollen einen erneuten Sanierungsfall Pensionskasse unbedingt vermeiden» Markus Jordi, Leiter Human Resources Mitglied Konzernleitung, Stiftungsratspräsident der PK SBB 2017-2020. «Wir wollen einen erneuten Sanierungsfall Pensionskasse unbedingt vermeiden» #HR #Finanzen #Pensionskasse

Mehr

Zitatesammlung. Thema: Schweizer Sportfachhandel setzt Trends

Zitatesammlung. Thema: Schweizer Sportfachhandel setzt Trends Seite 1 / 5 Zitatesammlung Claude Benoit, Präsident Verband Schweizer Sportfachhandel (ASMAS) und Guido Mätzler, Präsident Verband Schweizerischer Sportartikel-Lieferanten (SPAF) geben Auskunft zu aktuellen

Mehr

Der Kanton Zürich. Beatrice Hasler, Staatskanzlei des Kantons Zürich 21. Februar 2019

Der Kanton Zürich. Beatrice Hasler, Staatskanzlei des Kantons Zürich 21. Februar 2019 Der Kanton Zürich Beatrice Hasler, Staatskanzlei des Kantons Zürich 21. Februar 2019 Das bin ich. Das auch. Hochdeutsch: https://youtu.be/xk0dee_syf4 Schweizerdeutsch: https://youtu.be/whwitljiv04 Italienisch:

Mehr

BILDUNG BERUFS- Lernende und. Fachkräfte seit Gründung ausgebildet. 9 Berufe in Deutschland. Lernende und. 8 Berufe in der Schweiz

BILDUNG BERUFS- Lernende und. Fachkräfte seit Gründung ausgebildet. 9 Berufe in Deutschland. Lernende und. 8 Berufe in der Schweiz 235 Fachkräfte seit Gründung ausgebildet 26 Lernende und 9 Berufe in Deutschland BERICHTSTEIL 47 Lernende und 8 Berufe in der Schweiz BERUFS- BILDUNG KOMAX GRUPPE 47 Zurzeit sind bei Komax in der Schweiz

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Gut unterwegs in herausfordernden Märkten Joos Sutter, Vorsitzender der Geschäftsleitung Coop-Gruppe

Gut unterwegs in herausfordernden Märkten Joos Sutter, Vorsitzender der Geschäftsleitung Coop-Gruppe Bilanzmedienkonferenz der Coop-Gruppe Gut unterwegs in herausfordernden Märkten Joos Sutter, Vorsitzender der Geschäftsleitung Coop-Gruppe Muttenz, 23. Februar 2016 1 Wirtschaftliches Umfeld 2 Jahresrechnung

Mehr

Feiern Sie vomfeinsten

Feiern Sie vomfeinsten Feiern Sie vomfeinsten vomfeinsten Catering & Service GmbH Werner-von-Siemens-Straße 7 30982 Pattensen Genießen Sie Ihre Veranstaltung gemeinsam mit Ihren Gästen. Mit Kreativität, Engagement und Faszination

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Nachhaltigkeit als Leitbild. Verantwortung des Unternehmens.

Nachhaltigkeit als Leitbild. Verantwortung des Unternehmens. Nachhaltigkeit als Leitbild Verantwortung des Unternehmens. Hedingen, 1. Juli 2016 Nachhaltigkeit als Vision Bauen für Mensch und Umwelt. Unsere Vision ist eine sich nachhaltig entwickelnde Gesellschaft,

Mehr

Ein Bild von BILD. Grundgesamtheit Käufer einer ø BILD-Ausgabe Mo-Fr ab 14 Jahre in der Bundesrepublik Deutschland

Ein Bild von BILD. Grundgesamtheit Käufer einer ø BILD-Ausgabe Mo-Fr ab 14 Jahre in der Bundesrepublik Deutschland Grundgesamtheit Käufer einer ø BILD-Ausgabe Mo-Fr ab 14 Jahre in der Bundesrepublik Deutschland Untersuchungssteckbrief Methode Ermittlung der BILD-Käuferschaft im Rahmen einer bevölkerungsrepräsentativen

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

Vision und Strategie. Für ein sicheres Heute und Morgen

Vision und Strategie. Für ein sicheres Heute und Morgen Vision und Strategie Für ein sicheres Heute und Morgen 401-00301D 10.2017 Gemeinsam und sicher unterwegs Die Securitas Gruppe zeichnet visionäre und strategische Leitlinien vor als Kompass für Kunden,

Mehr

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz.

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Leitbild Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Unsere Marken bürgen für Genuss, Qualität und Lebensfreude. Durch eine konsequente

Mehr

SPORT 2000 INSIGHTS 2018

SPORT 2000 INSIGHTS 2018 SPORT INSIGHTS 2018 SPORT 2000 INSIGHTS 2018 ZIELSETZUNG ZIELGRUPPE Analyse der österreichischen Sport Community in den Kategorien RUNNING BIKE OUTDOOR WINTERSPORT TEAMSPORT Aktive Sportler ab 18 Jahren,

Mehr

TerraSuisse. Hier steht ein Bild randabfallend. Wenn kein Bild vorhanden ist, bitte Folie 2 benutzen.

TerraSuisse. Hier steht ein Bild randabfallend. Wenn kein Bild vorhanden ist, bitte Folie 2 benutzen. Das Label TerraSuisse FORUM elle TerraSuisse Das Migros-Label für f r mehr Biodiversität Hier steht ein Bild randabfallend. Wenn kein Bild vorhanden ist, bitte Folie 2 benutzen. Martin Schläpfer, Leiter

Mehr

OBERWALLISER MUSIKFEST

OBERWALLISER MUSIKFEST 83. OBERWALLISER MUSIKFEST STEG 09.-10. Juni 2018 01 VORWORT Bereits zum 4. Mal wird die Musikgesellschaft Benken Gastgeber eines Oberwalliser Musikfestes. Als eines von zehn Gründungsmitglieder, des Oberwalliser

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Die Globus SB- Warenhäuser Wir wollen unsere Kunden mit guter Ware, regionaler Vielfalt und vor allem mit engagierten Mitarbeiterinnen und

Die Globus SB- Warenhäuser Wir wollen unsere Kunden mit guter Ware, regionaler Vielfalt und vor allem mit engagierten Mitarbeiterinnen und Die Globus SB- Warenhäuser Wir wollen unsere Kunden mit guter Ware, regionaler Vielfalt und vor allem mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Globus überzeugen. Thomas Bruch Seit mehr als

Mehr

Wir von Pfeiffer handeln: jetzt für morgen

Wir von Pfeiffer handeln: jetzt für morgen Pfeiffer Handelsgruppe Mitarbeiter: 3.226 Jahresumsatz 2013: e 798 Mio. Wir erzielen Resultate Wir setzen uns herausfordernde Ziele Wir von Pfeiffer handeln: jetzt für morgen Wir nutzen unsere Stärken

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS

LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS LEITLINIEN LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS Der TÜV NORD Konzern überzeugt seine Kunden weltweitdurch ein breites Spektrum zukunftsorientierter Dienstleistungen. Der TÜV NORD Konzern steht zum Vorteil

Mehr

Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen!

Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen! Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen! Ihre Kunden erwarten heute eine Menge von ihren Lebensmitteln: Sie wollen wissen, wer sie erzeugt hat und woher sie kommen. Frisch sollen sie

Mehr

Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung.

Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung. MIT GARANTIERTER SCHWEIZER QUALITÄT Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung. Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung. OPTIMO LOGISTICS DA BEWEGT SICH WAS OPTIMAL. JEDES MAL. DAS IST UNSER MOTTO BEI OPTIMO

Mehr

T a m a r i s d i e e r f o l g r e i c h s t e s c h u h m a r k e d e u t s c h l a n d s

T a m a r i s d i e e r f o l g r e i c h s t e s c h u h m a r k e d e u t s c h l a n d s T a m a r i s d i e e r f o l g r e i c h s t e s c h u h m a r k e d e u t s c h l a n d s e i n e e r f o l g s g e s c h i c h T e V o n e i n e m s c h u h, d e r e i g e n e W e g e g e h T. d i e

Mehr

Intersport und Vedes präsentieren auf m² das größte Sport und Spiel-Sortiment Vorarlbergs

Intersport und Vedes präsentieren auf m² das größte Sport und Spiel-Sortiment Vorarlbergs Presseinformation, 18. Oktober 2007 Bis 2009 entsteht in Dornbirn auf dem ehemalige Mäser Areal ein neues Zentrum Intersport und Vedes präsentieren auf 3.300 m² das größte Sport und Spiel-Sortiment Vorarlbergs

Mehr

Name: Schweizer Nahrungsmittel-Labels

Name: Schweizer Nahrungsmittel-Labels Hinweis Eine Übersicht über alle Labels kann beim Landwirtschaftlichen Informationsdienst (LID) bestellt oder als PDF-Dokument heruntergeladen werden: www.lid.ch > Service > PDF-Dokumente > Minibroschüren

Mehr

SIX ConventionPoint. Ihr Konferenz- und Kongresszentrum mit dem Catering der frischen Art

SIX ConventionPoint. Ihr Konferenz- und Kongresszentrum mit dem Catering der frischen Art SIX ConventionPoint Ihr Konferenz- und Kongresszentrum mit dem Catering der frischen Art 2 Der SIX ConventionPoint bietet für kleine und grosse Anlässe den passenden Rahmen. Treten Sie ein. So vielfältig

Mehr

Wohnen. Leben. Geniessen. Arbeiten

Wohnen. Leben. Geniessen. Arbeiten Wohnen Leben Geniessen Arbeiten Herzlich willkommen Das Kehl liegt vor den Toren der Stadt Baden, ruhig, idyllisch im Grünen und am Fuss der Baldegg. Wir bieten verschiedene Wohnformen an. Diese reichen

Mehr

Führungsorganisation und Verantwortung Risikoplanung der Gemeinden

Führungsorganisation und Verantwortung Risikoplanung der Gemeinden Informationsveranstalltung für die Gemeindebehörde Legislativperiode 2017-2020 Bevölkerungsschutz Wallis Führungsorganisation und Verantwortung Risikoplanung der Gemeinden Kantonale Organisation für die

Mehr