BAYERISCHE STAATSOPER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAYERISCHE STAATSOPER"

Transkript

1 BAYERISCHE STAATSOPER Umberto Giordano Andrea Chénier Dramma di ambiente storico in vier Bildern Libretto von Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 28. Juli 2017 Nationaltheater Musikalische Leitung Omer Meir Wellber Regie Philipp Stölzl Regiemitarbeit Philipp M. Krenn Bühne Philipp Stölzl, Heike Vollmer Kostüme Anke Winckler Licht Michael Bauer Dramaturgie Benedikt Stampfli Chor Stellario Fagone Abendspielleitung Theresa Schlichtherle

2 BESETZUNG Andrea Chénier Jonas Kaufmann Carlo Gérard Luca Salsi Maddalena di Coigny Anja Harteros Bersi, Mulattin J Nai Bridges Gräfin von Coigny Doris Soffel Madelon Elena Zilio Roucher Andrea Borghini Pierre Fléville Nathaniel Webster Fouqier-Tinville Christian Rieger Mathieu Tim Kuypers Der Abate Ulrich Reß Incroyable Kevin Conners Haushofmeister / Schmidt Anatoli Sivko Dumas Kristof Klorek Bayerisches Staatsorchester Chor der Bayerischen Staatsoper Statisterie der Bayerischen Staatsoper Beginn: Uhr Pause nach dem 2. Bild, ca Uhr (ca. 40 Min.) Ende: ca Uhr Anfertigung der Bühnenausstattung und der Kostüme in den eigenen Werkstätten. CASA MUSICALE SONZOGNO DI PIERO OSTALI // MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbh, Wiesbaden BMW München Partner der Opernfestspiele

3 MUSIKALISCHE LEITUNG Omer Meir Wellber, geboren in Israel, studierte an der Jerusalem Academy of Music and Dance. In den vergangenen Jahren dirigierte er u. a. beim Gewandhausorchester Leipzig, dem Orchestra Sinfonica della RAI Turino, dem Israel Philharmonic Orchestra, dem Pittsburgh Symphony Orchestra und dem London Philharmonic Orchestra, das er u. a. beim Glyndebourne Festival leitete. Außerdem ist er regelmäßiger Gastdirigent an der Semperoper Dresden, am Teatro La Fenice in Venedig und an der Israeli Opera in Tel Aviv. Von 2010 bis 2014 war er Music Director am Palau de les Arts Reina Sofia in Valencia. Seit 2009 ist er Musikdirektor des Raanana Symphonette Orchestra leitete er die Residency des Israel Philharmonic Orchestra während der Dresdner Musikfestspiele. Er ist Initiator des Education-Projekts Sarab Strings of Change, welches jungen, benachteiligten Beduinen mit musikalischer Ausbildung neue Perspektiven eröffnen soll. An der Bayerischen Staatsoper übernahm er bisher Dirigate u. a. bei La traviata, Carmen und Mefistofele. REGIE / BÜHNE Philipp Stölzl absolvierte eine Ausbildung zum Bühnenbildner an den Münchner Kammerspielen. Seit 1997 ist er als Regisseur von Musikvideos bekannt. So drehte er u. a. Videos für Rammstein, Madonna, Evanescence und Garbage. Darüber hinaus ist er ein erfolgreicher Filmregisseur und drehte die Spielfilme Winnetou Der Mythos lebt, Nordwand, Goethe! und Der Medicus. Zu seinen Inszenierungen im Sprechund Musiktheater gehören u. a. Frankenstein am Theater Basel, Der Freischütz am Meininger Theater, Die Fledermaus an der Staatsoper Stuttgart und Benvenuto Cellini sowie Cavalleria rusticana/ Pagliacci bei den Salzburger Festspielen. REGIEMITARBEIT Philipp M. Krenn stammt aus Wien, wo er als Solist bei den Wiener Sängerknaben seine erste musikalische Ausbildung erhielt. Auf sein Schauspielstudium in Wien folgten Engagements u. a. am Wiener Volkstheater. In den folgenden Jahren arbeitete er als Assistent und Regiemitarbeiter von Regisseuren wie Robert Carsen, Philipp Stölzl und Sven-Eric Bechtolf an Stationen wie der Wiener Staatsoper, den Salzburger Festspielen und den Wiener Festwochen. Als Regisseur inszenierte er Opern wie L Heure espagnole, Les mamelles de Tirésias und Peter Grimes an Häusern wie dem Theater an der Wien, der Wiener Volksoper und dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden. BÜHNE Heike Vollmer, geboren in Stade in Niedersachsen, studierte Literaturwissenschaften sowie Kostüm- und Bühnenbild und absolvierte ihr Diplom in der Bühnenbildklasse von Raimund Bauer an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Sie entwarf Bühnenbilder u. a. für die Theater in Heidelberg und Göttingen, das Neue Musiktheater des Landestheaters Linz, die Staatstheater in Braunschweig, Karlsruhe und Hannover, das Schauspiel Essen, das Nationaltheater Weimar, die Ruhrfestspiele Recklinghausen, und das Berliner Ensemble. Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie mit Philipp Stölzl, mit dem sie zusammen die Bühne für Frankenstein, Cavalleria rusticana/ Pagliacci sowie Gounods Faust entwarf. KOSTÜME Anke Winckler arbeitet als Kostümbildnerin für Film und Theater. Sie entwarf u. a. die Kostüme für die Filme Looosers! (Regie: Christopher Roth), Crazy (Regie: Hans-Christian Schmid), (T)raumschiff Surprise - Periode 1 (Regie: Michael Herbig), Krabat (Regie: Marco Kreuzpaintner), Die Vampirschwestern 1+2 (Regie: Wolfgang Groos), Das kleine Gespenst (Regie: Alain Gsponer), Heidi (Regie: Alain Gsponer), Bullyparade - Der Film (Regie: Michael Herbig) und Winnetou (Regie: Philipp Stölzl). LICHT Michael Bauer ist seit 1998 Leiter der Beleuchtungsabteilung an der Bayerischen Staatsoper. Dort gestaltete er u. a. das Licht für Tosca, Don Carlo, Die Fledermaus, Der fliegende Holländer, Tristan und Isolde, Jenůfa, Boris Godunow, Guillaume Tell, Die Meistersinger von Nürnberg und Les Indes galantes. Als Lichtdesigner arbeitete er etwa in Hamburg, Paris, Madrid, San Francisco, New York, Mailand, Antwerpen, Ba-

4 sel, Genf, Athen und St. Petersburg. In der Spielzeit 2016/17 zeichnet er für die Lichtgestaltung der Neuproduktionen von La Favorite, Semiramide, Andrea Chénier und Oberon, König der Elfen verantwortlich. DRAMATURGIE Benedikt Stampfli, geboren in Bern, studierte Musik- und Theaterwissenschaften an den Universitäten in Bern, Freiburg und München. Im Sommer 2013 schloss er den Master-Studiengang Dramaturgie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding erfolgreich ab. Praktische Erfahrung sammelte er u. a. am Stadttheater Bern und am Theater Biel Solothurn. Im Frühling 2012 war er für ein halbjähriges Volontariat in der Dramaturgie an der Bayerischen Staatsoper. Seit der Saison 2013/14 ist er Dramaturg an der Bayerischen Staatsoper. CHOR Stellario Fagone, geboren in Turin, studierte in seiner Heimatstadt und war zwischen 1998 und 2000 als Pianist und musikalischer Assistent des RAI-Symphonieorchesters in Turin tätig. Mit Donizettis Il Campanello debütierte er als Dirigent am Teatro Mancinelli in Orvieto. Von 2003 bis 2006 war er als Korrepetitor an der Bayerischen Staatsoper engagiert, seit 2006 ist er stellvertretender Chordirektor. Zudem ist er Leiter des Kinderchors. Beim Chor des Bayerischen Rundfunks übernahm er die Einstudierungen von Walter Braunfels Mysterienspiel Verkündigung, von Peter I. Tschaikowskys Iolante und der Notte italiana. Als Dirigent leitete er u. a. Aufführungen von La bohème, Così fan tutte, Hänsel und Gretel, Ariadne auf Naxos und Der Rosenkavalier. ANDREA CHÉNIER Jonas Kaufmann, geboren in München, studierte Gesang an der hiesigen Hochschule für Musik. Seine Bühnenlaufbahn begann 1994 am Staatstheater Saarbrücken. Nach Engagements in Hamburg, Stuttgart und Mailand kam er 2001 an das Opernhaus Zürich, wo er mit deutschem, italienischem und französischem Repertoire zu erleben war. Es folgten Engagements etwa an der Wiener Staatsoper, der Opéra national de Paris, der Metropolitan Opera in New York, am Royal Opera House Covent Garden in London sowie Auftritte bei den Festspielen von Salzburg und Bayreuth wurde er zum Bayerischen Kammersänger ernannt erhielt er das Bundesverdienstkreuz. An der Bayerischen Staatsoper sang er bisher u. a. Partien wie Manrico (Il trovatore), die Titelpartie in Lohengrin, Des Grieux (Manon Lescaut) und Walther von Stolzing (Die Meistersinger von Nürnberg). Weitere Partie hier 2016/17: Don Alvaro (La forza del destino). CARLO GÉRARD Luca Salsi studierte am Konservatorium Arrigo Boito in Parma bei Lucetta Bizza und besuchte Meisterklassen u. a. bei Carlo Meliciani. Er debütierte am Teatro Comunale in Bologna in Rossinis La scala di seta. Seither führen ihn regelmäßige Gastengagements u. a. an die Opernhäuser in New York, Berlin, Mailand, Verona, Barcelona und Amsterdam. Zu seinem Repertoire zählen Partien wie Sharpless (Madama Butterfly), Marcello (La bohème), Figaro (Il barbiere di Siviglia), Giorgio Germont (La traviata), Conte di Luna (Il trovatore), Don Carlo (La forza del destino), sowie die Titelpartien in Rigoletto, Nabucco und Macbeth. Weitere Partie an der Bayerischen Staatsoper 2016/17: Renato (Un ballo in maschera). MADDALENA DI COIGNY Anja Harteros begann ihre Karriere 1999 mit dem 1. Platz beim Cardiff Singer of the World-Wettbewerb, der sie an alle bedeutenden Bühnen der Welt führte: u. a. die Metropolitan Opera in New York, das Teatro alla Scala in Mailand, das Royal Opera House Covent Garden in London, die Opernhäuser in Paris, Wien, Berlin, Dresden, Hamburg, Florenz, Genf, Tokio und Amsterdam sowie zu den Salzburger Festspielen. In Konzertauftritten sang sie mit Orchestern wie den Berliner, Wiener und Münchner Philharmonikern. An der Bayerischen Staatsoper war sie u. a. als Elsa (Lohengrin), Leonora (Il trovatore), Donna Leonora (La forza del destino) und Elisabeth von Valois (Don Carlo) zu erleben wurde sie zur Bayerischen Kammersängerin ernannt. Weitere Partien an der Bayerischen Staatsoper 2016/17:

5 Feldmarschallin (Der Rosenkavalier), Elisabeth (Tannhäuser), Donna Leonora (La forza del destino). BERSI, MULATTIN J Nai Bridges studierte Gesang an der Manhattan School of Music in New York und am Curtis Institute of Music in Philadelphia. Anschließend war sie drei Jahre Mitglied des Opernstudios der Lyric Opera of Chicago, wo sie u. a. als Flora Bervoix (La traviata), Ines (Il trovatore), Klingsors Zaubermädchen (Parsifal) und Zweite Waldnymphe (Rusalka) zu erleben war. Zu ihrem Repertoire gehören weiterhin Partien wie Cherubino (Le nozze di Figaro), Suzuki (Madama Butterfly), Adalgisa (Norma), Teresa (La sonnambula) sowie die Titelpartien in Carmen und The Rape of Lucretia. 2010/11 nahm sie am Young Artist Program des Glimmerglass Festivals teil. Als Konzertsängerin trat sie u. a. mit dem Chicago Symphony Orchestra, dem Santa Fe Symphony Orchestra und dem NDR Sinfonieorchester auf. GRÄFIN VON COIGNY Doris Soffel begann ihre internationale Karriere mit Sesto (La clemenza di Tito) am Royal Opera House Covent Garden in London. Seitdem ist sie weltweit Gast an allen wichtigen Opernhäusern und war u. a. als Fricka (Der Ring des Nibelungen) bei den Bayreuther Festspielen und Klytämnestra (Elektra) bei den Salzburger Festspielen zu erleben. Ihr Repertoire umfasst über achtzig Rollen, darunter Carmen, Amneris (Aida), Jezibaba (Rusalka) sowie Kundry (Parsifal), Amme (Die Frau ohne Schatten) und Madame de Croissy (Dialogues des Carmélites). An der Bayerischen Staatsoper debütierte sie 1985 als Die Dame in Hindemiths Cardillac. Zudem sang sie hier Partien wie Sinaide in Rossinis Mosè in Egitto, Kassandra in Reimanns Troades, Marfa (Chowanschtschina), Herodias (Salome). Sie ist Kammersängerin der Oper Köln. Weitere Partie an der Bayerischen Staatsoper 2016/17: Klytämnestra (Elektra). MADELON Elena Zilio, geboren in Bozen, studierte Gesang und Klavier an der Hochschule für Musik Claudio Monteverdi Bozen sowie in Rom und Siena. Sie gastierte an zahlreichen Opernhäusern, darunter das Royal Opera House Covent Garden London, das Teatro alla Scala in Mailand, das Teatro dell Opera di Roma, das Teatro Real in Madrid, die Opéra national de Paris, die Opéra de Nantes, das Opernhaus Zürich, die Lyric Opera of Chicago sowie bei den Bregenzer Festspielen und dem Edinburgh Festival. Zu ihrem Repertoire gehören Partien wie Miss Quickly (Falstaff), Lucia (Cavalleria rusticana), Hécube (Les troyens), Zita (Gianni Schicci), Nutrice (L incoronazione di Poppea), Pippo (La gazza ladra), Orsini (Lucrezia Borgia) und Filipjewna (Eugen Onegin). ROUCHER Andrea Borghini wurde in Siena geboren. Vor seinem Gesangsstudium in Lucca studierte er zunächst Klavier und Violoncello trat er bei den Tiroler Festspielen in Erl als Wolfram und Biterolf (Tannhäuser) auf und sang Ford (Falstaff) im Teatro Filarmonico in Verona erfolgte sein Debüt als Figaro (Il barbiere di Siviglia) in Florenz. Von 2012 bis 2014 war er als Stipendiat der Stiftung Vera und Volker Doppelfeld Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper, seit 2014 ist er hier Mitglied des Ensembles. Weitere Partien hier 2016/17: u. a. Schaunard (La bohème), Ping (Turandot), Sharpless (Madama Butterfly), Silvano (Un ballo in maschera), Gonsalvo Fieschi (Die Gezeichneten). PIERRE FLÉVILLE Nathaniel Webster, geboren in Medina/New York, studierte an der Eastman School of Music in Rochester, New York, und am Royal Conservatoire of Scotland in Glasgow. Gastengagements führten ihn u. a. an die Nederlandse Reisopera, das Théâtre La Monnaie in Brüssel, die New York City Opera und das Hessische Staatstheater Wiesbaden. Von 2002 bis 2008 war er Ensemblemitglied der Oper Frankfurt. Sein Repertoire umfasst Partien wie Dr. Falke (Die Fledermaus), Happy (La fanciulla del West), Il Conte Almaviva (Le nozze di Figaro), Guglielmo (Così fan tutte), Ping (Turandot), Schaunard (La bohème), Montano (Otello) und die Titelpartie in Don Giovanni.

6 FOUQIER-TINVILLE Christian Rieger, aus Neumarkt stammend, studierte an der Hochschule für Musik und Theater München. Er war Erster Preisträger beim Richard-Strauss-Wettbewerb Sein Operndebüt gab er 1994 am Staatstheater Oldenburg wurde er Ensemblemitglied des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Seit 2003 ist er fest an der Bayerischen Staatsoper engagiert. Weitere Partien hier 2016/17: u. a. Leuthold (Guillaume Tell), 2. Senator (Die Gezeichneten), Der Einarmige (Die Frau ohne Schatten), Schlémil (Les Contes d Hoffmann). MATHIEU Tim Kuypers absolvierte seine Gesangsaubildung in Amsterdam. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Belcore (L elisir d amore), Wolfram (Tannhäuser), Il Conte di Almaviva (Le nozze di Figaro), Aeneas (Dido and Aeneas), Sid (Albert Herring) sowie Haudy (Die Soldaten). Gastauftritte führten ihn an das Théâtre des Champs Élysées in Paris, in das Concertgebouw Amsterdam, in das Konzerthaus Berlin sowie zum Lucerne Festival. Sein Konzertrepertoire umfasst Werke wie Mendelssohns Elias sowie Mozarts wie auch Brahms Requiem. Von 2011 bis 2013 war er Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper. Weitere Partien hier 2016/17: u. a. Eddy (Greek), Der Einäugige (Die Frau ohne Schatten). DER ABATE Ulrich Reß, geboren in Augsburg, studierte am dortigen Konservatorium. Sein erstes Engagement bekam er 1979 an den Städtischen Bühnen seiner Heimatstadt. Seit der Spielzeit 1984/85 ist er Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper debütierte er als David (Die Meistersinger von Nürnberg) bei den Bayreuther Festspielen. Gastspiele führten ihn u. a. nach Hamburg, Berlin, Stuttgart, Dresden, Barcelona, Athen und Japan. Seit 1994 ist er Bayerischer Kammersänger. Weitere Partien hier 2016/17: u. a. Basilio (Le nozze di Figaro), Valzacchi (Der Rosenkavalier), Heinrich der Schreiber (Tannhäuser), 1. Senator (Die Gezeichneten). INCROYABLE Kevin Conners, geboren in East Rochester/New York, studierte an der Eastman School of Music in New York und am Salzburger Mozarteum. Ab 1988 war er Mitglied des Opernstudios, 1990 wurde er ins Ensemble der Bayerischen Staatsoper übernommen. Er widmet sich intensiv dem Konzert- und Liedgesang. Internationale Gastverpflichtungen führten ihn u. a. an das Teatro alla Scala in Mailand sowie an die Berliner Staatsoper Unter den Linden. Seit 2005 ist er Bayerischer Kammersänger. Weitere Partien an der Bayerischen Staatsoper 2016/17: u. a. Die Knusperhexe (Hänsel und Gretel), Menaldo Negroni (Die Gezeichneten). HAUSHOFMEISTER / SCHMIDT Anatoli Sivko studierte Gesang an der Weißrussischen Staatlichen Musikhochschule in Minsk bis 2011 war er Mitglied des Nederland Opera Studios und nahm im selben Jahr am Young Singers Project der Salzburger Festspiele teil. Er sang an zahlreichen internationalen Opernhäusern, so etwa in London, Riga, Zürich und Amsterdam. Sein Repertoire umfasst Partien wie Farfarello (L Amour des trois oranges), Sparafucile (Rigoletto), Narumow (Pique Dame), Zuniga (Carmen) und Samuel (Un ballo in maschera). Weitere Partie an der Bayerischen Staatsoper 2016/17: Un mandarino (Turandot). DUMAS Kristof Klorek studierte in Poznań/Polen Gesang und Klavier gewann er den Gesangswettbewerb Neue Stimmen in Gütersloh und wurde anschließend an das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen engagiert. Danach war er Ensemblemitglied an den Opernhäusern von Wuppertal und Mainz. Zudem gastierte er u. a. am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf und an der Opéra Bastille in Paris. Seit der Spielzeit 2016/17 ist er Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Weitere Partien hier 2016/17: u. a. Doktor Grenvil (La traviata), Dorfrichter (Jenůfa), 3. Senator (Die Gezeichneten).

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Guillaume Tell Oper in vier Akten Libretto von Etienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schiller In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER

Mehr

Die Entführung aus dem Serail

Die Entführung aus dem Serail Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Entführung aus dem Serail Singspiel in drei Akten Text nach dem von Johann Gottlieb Stephanie d.j. bearbeiteten Libretto von Christoph Friedrich Bretzner

Mehr

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten

Johann Strauß. Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten Bayerische staatsoper Johann Strauß Die Fledermaus Komische Operette in 3 Akten Libretto von Richard Genée nach der Komödie Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart La clemenza di Tito Dramma serio per musica in zwei Akten, KV 621 Text nach Pietro Metastasio von Caterino Tommaso Mazzolà In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

Barrie Kosky inszeniert Tschaikowskis Jewgeni Onegin

Barrie Kosky inszeniert Tschaikowskis Jewgeni Onegin Pressemitteilung 11.1.2016 acr Große Gefühle und poetischer Realismus erstmals in russischer Sprache Barrie Kosky inszeniert Tschaikowskis Jewgeni Onegin Premiere: Sonntag, 31. Januar 2016 18 Uhr Große

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Bernd Alois Zimmermann

BAYERISCHE STAATSOPER Bernd Alois Zimmermann BAYERISCHE STAATSOPER Bernd Alois Zimmermann Die Soldaten Oper in vier Akten Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Drama von Jakob Michael Reinhold Lenz Mit deutschen Übertiteln PREMIERE Sonntag,

Mehr

MELANIE FORGERON Mezzosopran

MELANIE FORGERON Mezzosopran MELANIE FORGERON Mezzosopran STUDIUM 1992 Violinjungstudentin am Meistersinger-Konservatorium Nürnberg, bei O. Colbentson. 1994 1999 Violinstudium bei V. Rubin. Abschluss mit der staatl. Musikreifeprüfung.

Mehr

FR 30.01.2015. Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO

FR 30.01.2015. Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO FR 30.01.2015 Belcanto 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO KELEBOGILE PEARL BESONG EVE-MAUD HUBEAUX Kelebogile Pearl Besong, die an der Technischen Universität Tshwane in Pretoria Gesang studierte, gewann den

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Reinking, Karl Wilhelm Ernst Eberhard Bühnenbildner, Architekt, * 18.10.1896 Aachen, 2.7.1985 Berlin-Zehlendorf. (evangelisch) Genealogie V Karl ( 1941), Dr.,

Mehr

1. bis 5. September 2014, 9:00 16:00 Uhr

1. bis 5. September 2014, 9:00 16:00 Uhr SUMMER-MUSICAL-SCHOOL 1. bis 5. September 2014, 9:00 16:00 Uhr Im vergangenen Jahr konnten die TeilnehmerInnen der Summer-Musical- School mit dem Musical Die zauberhafte Nanny alle großen und kleinen ZuschauerInnen

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

MELANIE FORGERON Mezzosopran

MELANIE FORGERON Mezzosopran MELANIE FORGERON Mezzosopran STUDIUM 1992 Violinjungstudentin am Meistersinger-Konservatorium Nürnberg, bei O. Colbentson. 1994 1999 Violinstudium bei V. Rubin. Abschluss mit der staatl. Musikreifeprüfung.

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Schock, Rudolf Johann Tenor, * 4.9.1915 Duisburg, 13.11.1986 Düren- Gürzenich. Genealogie V Rudolf ( 1923), aus Nieder-Sommerkau b. Dirschau (Westpreußen),

Mehr

EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL 2016 - Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten

EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL 2016 - Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten PRESSETEXT by MOUNTAIN.ART 3/2015 November 2015 EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL 2016 - Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten Die EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL wird in den kommenden Jahren

Mehr

tücker osef S Foto: J

tücker osef S Foto: J neue Leitung ab Saison 2014/2015 Foto: Josef Stücker Liebe Musikfreunde Der rote Stuhl auf dem Dirigentenpodest wird neu besetzt. Ab Saison 2014/15 werden Tonhalle-Orchester Zürich und Tonhalle-Gesellschaft

Mehr

CHRISTIANE DOROTHEA LUTZ

CHRISTIANE DOROTHEA LUTZ CHRISTIANE DOROTHEA LUTZ KOMMENDE PROJEKTE April 2015 Juni 2015 September 2015 Februar 2016 Mai 2016 Konzept & Regie Bilder einer Ausstellung Philharmonie Luxembourg, (mit dem Fauré Quartett, B/K: Natascha

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

Fiesta in der Spanischen Botschaft. Spielzeiteröffnungs-Dinner Saison 2015 / 2016 Freitag, 16. Oktober 2015

Fiesta in der Spanischen Botschaft. Spielzeiteröffnungs-Dinner Saison 2015 / 2016 Freitag, 16. Oktober 2015 Fiesta in der Spanischen Botschaft Spielzeiteröffnungs-Dinner Saison 2015 / 2016 Freitag, 16. Oktober 2015 Musikalisches Programm Großer Saal Empfang Paño Moruno, Asturiana, Nana [Instrumental] von Manuel

Mehr

Claudio Monteverdi L Orfeo

Claudio Monteverdi L Orfeo Bayerische staatsoper Claudio Monteverdi L Orfeo Favola in musica in einem Prolog und fünf Akten Libretto Alessandro Striggio In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE

Mehr

Turandot Giacomo Puccini Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni

Turandot Giacomo Puccini Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni MZ-Clubreise zur Bayerischen Staatsoper / München Turandot Giacomo Puccini Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni Musikalische Leitung Dan Ettinger Jennifer Wilson, Ulrich Reß, Alexander Tsymbalyuk,

Mehr

Förderkonzerte International Piano Forum

Förderkonzerte International Piano Forum Förderkonzerte International Piano Forum Rückblick und Vorschau 05. September 2010 Igor Levit PianoClassicsExclusive Alte Oper Frankfurt Mozart Saal 14. November 2010 Guoda Gedvilaité PianoClassicsExclusive

Mehr

Künstlerischer Lebenslauf von Nan Li (Sopran)

Künstlerischer Lebenslauf von Nan Li (Sopran) Künstlerischer Lebenslauf von Nan Li (Sopran) Die in China geborene Sopranistin Nan Li absolvierte in ihrem Heimatland ein 3-jähriges Studium der Musikerziehung, bevor sie 2003 ihr Studium an der HMT Hannover

Mehr

2008 Contact High Kinospielfilm von M. Glawogger Drehbuch: M. Ostrovsky, M. Glawogger Kamera: Wolfgang Thaler Produktion: Lotus Film

2008 Contact High Kinospielfilm von M. Glawogger Drehbuch: M. Ostrovsky, M. Glawogger Kamera: Wolfgang Thaler Produktion: Lotus Film donmartin supersets renate martin +43-664-4204852 andreas donhauser +43-664-3024635 viktorgasse 22/6, A-1040 wien, austria tel +43-1-5037556 fax +43-1-5054995 donmartin@supersets.at www.supersets.at Filmographie

Mehr

Otto Klemperer Curriculum vitae

Otto Klemperer Curriculum vitae Werner Unger Otto Klemperer Curriculum vitae 1885 Geboren am 14.Mai1885 in Breslau (seit 1945: Wroclaw) 1889 Umzug der Familie nach Hamburg. OK begegnet dort Mahler auf der Straße. 1901 Klavierstudium

Mehr

Bayerische Staatsoper München

Bayerische Staatsoper München Bayerische Staatsoper München Bayerische Staatsoper Die Bayerische Staatsoper zählt zu den renommiertesten und produktivsten Opernhäusern Deutschlands und der gegenwärtigen Opernwelt mit einer beachtlicher

Mehr

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Konzertreihe SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Sonntag, 15. November 2015 11:00 Uhr Sonntag, 6. März 2016 11:00 Uhr Sonntag, 26. Juni 2016 11:00 Uhr Klassik Kulinarik Mit den Seggauer Schlossmatineen

Mehr

»PREMIERE DON CARLO PRESSEINFORMATIONEN MUSIKTHEATER IM REVIER KONTAKT. Oper von Giuseppe Verdi

»PREMIERE DON CARLO PRESSEINFORMATIONEN MUSIKTHEATER IM REVIER KONTAKT. Oper von Giuseppe Verdi KONTAKT Christoph Nagler GmbH Pressereferent, Onlinepublishing Marketing und Kommunikation Tel.: 0209.4097-235 Mobil.: 0177.8957686 Fax.: 0209.4097-111 christoph.nagler@musiktheater-im-revier.de www.musiktheater-im-revier.de»premiere

Mehr

Bart Driessen Bass. english. deutsch. nederlands. Repertoire. email@bartdriessen.com

Bart Driessen Bass. english. deutsch. nederlands. Repertoire. email@bartdriessen.com Bart Driessen Bass english deutsch nederlands Repertoire Kontakt Bart Driessen email@bartdriessen.com www.bartdriessen.com Cecilia Music Concept GmbH!!!!! Franz-Georg Stähling!!!!! Brauweilerweg 183!!!!!

Mehr

Theaterpädagogisches Begleitmaterial W.A. Mozart Così fan tutte

Theaterpädagogisches Begleitmaterial W.A. Mozart Così fan tutte Theaterpädagogisches Begleitmaterial W.A. Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten Ab 14+ Premiere am Donnerstag, den 17. September 2015 1 Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Mozarts Oper Così fan

Mehr

SPIELZEIT 2015/16 ABOS DUISBURG

SPIELZEIT 2015/16 ABOS DUISBURG SPIELZEIT 2015/16 ABOS DUISBURG TELEFONSERVICE Duisburg: + 49 (0) 203. 940 77 77 Düsseldorf: + 49 (0) 211. 89 25-211 Mo Sa: 9.00 18.00 Uhr THEATERKASSE DUISBURG Opernplatz, 47051 Duisburg Mo Fr: 10.00

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative...

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... KlassikPhilharmonie Hamburg Dirigent Robert Stehli gründete im Jahr 1978 das frei finanzierte Orchester, damals noch unter dem Namen

Mehr

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 experimentalstudio.de Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 Konzerttermine Übersicht Mi 26.08.2015 PROMS, London, Royal Albert Hall Di 08.09.2015 RuhrTriennale, Duisburg, Kraftzentrale Fr 11.09.2015

Mehr

Ergebnisse zu den allgemeinen städtischen Lebensbedingungen

Ergebnisse zu den allgemeinen städtischen Lebensbedingungen städtischen Lebensbedingungen Lebensqualität in Städten Erste Ergebnisse der zweiten koordinierten Bürgerbefragung 29 Anke Schöb Stadt Stuttgart Frühjahrstagung in Bonn 16. März 21 Arbeitsmarktchancen

Mehr

Das Gesicht Das Gesicht

Das Gesicht Das Gesicht I N F O M A P P E Das Gesicht Das Gesicht Ein Kurzfilm von Stefan Elsenbruch & Raphael Wallner mit Thomas Loibl und Lena Scholle I n f o m a p p e Synopsis S.3 Besetzung & Team S.4 Die Regisseure S.5 Thomas

Mehr

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Über 70 % nutzen für die An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

BERTOLD HUMMEL-WETTBEWERB 23. BIS 25. NOVEMBER 2007

BERTOLD HUMMEL-WETTBEWERB 23. BIS 25. NOVEMBER 2007 BERTOLD HUMMEL-WETTBEWERB 23. BIS 25. NOVEMBER 2007 IM FACH SCHLAGZEUG für Studentinnen und Studenten aller Musikhochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Foto: Dr. Neumann GRUSSWORT Der Initiative

Mehr

OPERNHAUS FÜNEN (ODENSE, DÄNEMARK)

OPERNHAUS FÜNEN (ODENSE, DÄNEMARK) THEATER BREMEN www.theaterbremen.de Daniel Schliewa - 2. Tenor (Gast: Lehrbube in Die Meistersinger) Du Wang - 1. Tenor (Gast: Lehrbube in Meistersinger) OPERNHAUS FÜNEN (ODENSE, DÄNEMARK) Mette-Maria

Mehr

OPERNGALA 15/16. FALSTAFF Lyrische Komödie in drei Akten von Giuseppe Verdi Falstaff Nicola Alaimo Dirigent Justin Brown 7.11.

OPERNGALA 15/16. FALSTAFF Lyrische Komödie in drei Akten von Giuseppe Verdi Falstaff Nicola Alaimo Dirigent Justin Brown 7.11. OPERNGALA 15/16 FALSTAFF Lyrische Komödie in drei Akten von Giuseppe Verdi Falstaff Nicola Alaimo Dirigent Justin Brown 7.11.15 GROSSES HAUS MACBETH Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi Macbeth Lucio

Mehr

Programm: Die Weihnachtsgeschichte. Lena wartet auf`s Christkind. Violinklasse: Dorothea Buchwald. Nikolaus beim Zahnarzt.

Programm: Die Weihnachtsgeschichte. Lena wartet auf`s Christkind. Violinklasse: Dorothea Buchwald. Nikolaus beim Zahnarzt. Programm: Begrüßung Hans-Peter Lörsch (Musikschule) Markus Scherer (Moderation, Theater Koblenz) Cello-Orchester Michael Praetorius Balet CCLXVIII à 4 der Musikschule (1571 1621) Joschi Schumann Das Weihnachzliederquartett

Mehr

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE-Übersicht Jahresfahrplan 2008 Quelle: Marcus Grahnert http://www.fernbahn.de Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE 5 Hamburg Hbf Interlaken Ost ICE 1 ICE 10 Frankfurt(Main)Hbf Bruxelles/Brussel

Mehr

Leon Markiewicz Die Oper in Oberschlesien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Leon Markiewicz Die Oper in Oberschlesien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Leon Markiewicz Die Oper in Oberschlesien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Von einer Oper in Oberschlesien kann man schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts sprechen. Ab und zu kam es im Hoftheater

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Die große Giuseppe. Programmheft

Die große Giuseppe. Programmheft Die große Giuseppe Nacht Programmheft Die große Giuseppe Nacht Die schönsten Chöre und Melodien aus NABUCCO - AIDA - RIGOLETTO - LA TRAVIATA - DER TROUBADOUR u.a. mit Italiens Star-Tenor Cristian Lanza,

Mehr

MUSIKALISCHE IMPRESSIONEN IN WIEN 2005/06. MUSIKREISEN Reisebüro GmbH

MUSIKALISCHE IMPRESSIONEN IN WIEN 2005/06. MUSIKREISEN Reisebüro GmbH MUSIKALISCHE IMPRESSIONEN IN WIEN 2005/06 MUSIKREISEN Reisebüro GmbH A-1010 Wien, Börsegasse 14. Tel: ++43-1/532 15 91, Fax: ++43-1/532 15 91-16, pamina@aon.at, www.pamina-musikreisen.at CA-BV KtoNr. 0835-33620/00,

Mehr

DER RING DES NIBELUNGEN. richard WagNer EIN BÜHNENFESTSPIEL FÜR DREI TAGE UND EINEN VORABEND

DER RING DES NIBELUNGEN. richard WagNer EIN BÜHNENFESTSPIEL FÜR DREI TAGE UND EINEN VORABEND DER RING DES NIBELUNGEN richard WagNer EIN BÜHNENFESTSPIEL FÜR DREI TAGE UND EINEN VORABEND DER RING DES NIBELUNGEN PRoDUktIoNStEAm 01 BESEtzUNG 02 SoNDERvERANStALtUNGEN 06 terminübersicht 10 RING-ABoS

Mehr

Herbert von Karajan (1908-1989)

Herbert von Karajan (1908-1989) Herbert von Karajan (1908-1989) 1908: 5. April: Herbert von Karajan wird als zweiter Sohn des Primararztes Dr. Ernst von Karajan und dessen Frau Martha, geborene Kosmac, in Salzburg geboren. Sein Bruder

Mehr

DIE KAKTUSBLÜTE. Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Deutsch von Charles Regnier

DIE KAKTUSBLÜTE. Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Deutsch von Charles Regnier DIE KAKTUSBLÜTE Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Deutsch von Charles Regnier Premiere: 14. November 2015 19:00 Uhr Großes Haus Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten, inklusive

Mehr

Venedig - Gran Teatro La Fenice

Venedig - Gran Teatro La Fenice Venedig - Gran Teatro La Fenice Besuchen Sie Venedig und lassen Sie sich verzaubern vom unverwechselbaren Charakter dieser einzigartigen Lagunenstadt. Genießen Sie als Höhepunkt Ihrer Reise eine Oper in

Mehr

Ihre Bohème PRESSEINFORMATION

Ihre Bohème PRESSEINFORMATION Ihre Bohème Puccinis Bohème in einer Fassung der Neuköllner Oper von Rainer Holzapfel (Szenario, Text) und Tobias Schwencke (Musikalische Einrichtung) Musikalische Leitung: Kristiina Poska Inszenierung:

Mehr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen

Mehr

Anjuschka Uher (Musicaldarstellerin)

Anjuschka Uher (Musicaldarstellerin) Anjuschka Uher (Musicaldarstellerin) Jahrgang 1990 Größe 176 cm Gewicht 68 kg Haare blond Augen grün-blau Nationalität deutsch Stimmfach Mezzo (Musical-Belt) Stile Soul, Musical, Pop, Rock, Gospel, Chanson,

Mehr

THEATERBASEL NEUJAHRSKONZERT «À LA FRANÇAISE» FR 1. JANUAR 2016, 17 UHR THEATER BASEL, GROSSE BÜHNE

THEATERBASEL NEUJAHRSKONZERT «À LA FRANÇAISE» FR 1. JANUAR 2016, 17 UHR THEATER BASEL, GROSSE BÜHNE NEUJAHRSKONZERT «À LA FRANÇAISE» FR 1. JANUAR 2016, 17 UHR THEATER BASEL, GROSSE BÜHNE THEATERBASEL Camille Saint-Saëns (1835 1921) «Valse» aus dem Finale der Oper «Ascanio» (1890) Giacomo Meyerbeer (1791

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 16. März 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal

PROGRAMMHEFT. Samstag, 16. März 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal PROGRAMMHEFT Samstag, 16. März 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Karina Habuchiya, Klavier Eva-Marie Pausch, Sopran Manuel Krauß, Bariton Hochschule für Musik Nürnberg Wolfgang Amadeus

Mehr

Robert Swedberg. Director

Robert Swedberg. Director Robert Swedberg Director Robert Swedberg was the General Director of Orlando Opera in Orlando, Florida, from 1990 to April, 2007. Prior to that, he held positions as General Director of Syracuse Opera

Mehr

Liste von Firmen, Theatern, Institutionen,

Liste von Firmen, Theatern, Institutionen, Theater Theater in Berlin Staatsoper im Schillertheater Deutsche Oper Berlin Komische Oper Berlin Deutsches Theater Volksbühne am Rosa Luxemburgplatz Werkstätten der Volksbühne Maxim Gorki Theater Hebbel

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Einleitung unseres Editors Karl Russwurm, Präsident Richard Wagner Verband München

Einleitung unseres Editors Karl Russwurm, Präsident Richard Wagner Verband München RWVI WAGNER NEWS Nr. 2 01/2016 deutsch english francais Einleitung unseres Editors Karl Russwurm, Präsident Richard Wagner Verband München Liebe Wagnergemeinde weltweit, Aller Anfang ist leicht : in Abwandlung

Mehr

Internationaler Karl-Adler-Jugend-Musikwettbewerb

Internationaler Karl-Adler-Jugend-Musikwettbewerb ISRAELITISCHE RELIGIONSGEMEINSCHAFT WÜRTTEMBERGS 9. Internationaler Karl-Adler Adler- Jugend-Musikwettbewerb 9th international Adler-Youth-Music-Competition 2015 Karl-Adler 14. Juni 2015 ab 10:00 Uhr und

Mehr

Sicherlich kennen viele Musikliebhaber

Sicherlich kennen viele Musikliebhaber 4 2015 JOURNAL Die Münchner Opernfreunde 34. Jahrgang Arrigo Boitos Mefistofele - zum ersten Mal am Münchner Nationaltheater Sicherlich kennen viele Musikliebhaber Arrigo Boito als Librettisten der späten

Mehr

»PREMIERE LADY MACBETH VON MZENSK

»PREMIERE LADY MACBETH VON MZENSK KONTAKT Christoph Nagler GmbH Pressereferent, Onlinepublishing Tel.: 0209.4097-235 Mobil.: 0177.8957686 Fax.: 0209.4097-111 christoph.nagler@musiktheater-im-revier.de www.musiktheater-im-revier.de»premiere

Mehr

Sie haben die Möglichkeit, alle Seminare und Trainings auch als firmeninterne Schulung zu

Sie haben die Möglichkeit, alle Seminare und Trainings auch als firmeninterne Schulung zu Inhouse Training individuell gestalten! Ihr Vorsprung in der Praxis Sie haben die Möglichkeit, alle Seminare und Trainings auch als firmeninterne Schulung zu buchen. Unsere Inhouse Trainings und Inhouse

Mehr

basisausbildung figurentheater

basisausbildung figurentheater basisausbildung figurentheater Veranstaltet in Kooperation von: IMAGO-Szene Wels Verein zur Förderung des Figurentheaters Internationales Figurentheaterfestival der Stadt Wels/Wels Kultur www.figurentheater-wels.at

Mehr

Henrike Engel Produktionen

Henrike Engel Produktionen Henrike Engel Produktionen 1990 Schauspiel Bonn Rost (Laederach) Der Auftrag (H.Müller) Quai West (Koltes) Regie: Karl Barratta Regie: Michael Pehlke 1991 Theater Der Altstadt Stuttgart Balkona Bar (Pohl)

Mehr

Christoph Kayser. Setcard. Christoph Kayser, Tenor/Management M.A. Künstlerischer Lebenslauf. Inhalte. Persönlich Engagements Repertoire.

Christoph Kayser. Setcard. Christoph Kayser, Tenor/Management M.A. Künstlerischer Lebenslauf. Inhalte. Persönlich Engagements Repertoire. Setcard Christoph Kayser, Tenor/Management M.A. Künstlerischer Lebenslauf Inhalte Persönlich Engagements Repertoire Kontakt Christoph Kayser Dipl. Opernsänger/Kulturmanagement (M.A.) Kielerstr 11 D-18057

Mehr

Sopran KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS DANCE TRAINING IN LONDON UK EDGE & DEBBIE REYNOLDS DANCECENTER - LOS ANGELES USA

Sopran KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS DANCE TRAINING IN LONDON UK EDGE & DEBBIE REYNOLDS DANCECENTER - LOS ANGELES USA Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT STIMMFACH Deutschland Mezzo- Sopran DEUTSCH ENGLISCH Muttersprache fließend KÖRPERGRÖSSE 162 cm HAARFARBE dunkelblond AUGENFARBE blau AUSBILDUNG / WORKSHOPS

Mehr

Konzerte 2007 / 2008

Konzerte 2007 / 2008 Konzerte 2007 / 2008 THEATERFESTKONZERT 15. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus Der Vorhang hebt sich, die Spielzeit beginnt! Ensemble und Chor des Mainfranken Theaters präsentieren zusammen mit dem

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe PROGRAMMHEFT Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe Hochschule für Musik Würzburg Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur (1723-1787)

Mehr

Die Erhebung wurde im Auftrag des Vorstands der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie durchgeführt.

Die Erhebung wurde im Auftrag des Vorstands der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie durchgeführt. ÖGP Erhebung Frühjahr 2011 Ergebnisse der statistischen Erhebung der Zulassungszahlen und modi in Bachelor- und Masterstudiengängen Psychologie an europäischen Universitäten sowie der jeweiligen Schwerpunkte

Mehr

SWISSPÄCK WAS BISHER GESCHAH:

SWISSPÄCK WAS BISHER GESCHAH: 02 COMEDY & MUSIC SWISSPÄCK sind Eric Hä+enschwiler, Fabio Romano und Gregor Altenburger und die helve=sche Antwort auf das berühmte «Rat Pack»- Trio der Sechzigerjahre mit Frank Sinatra, Dean Mar=n und

Mehr

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte 1 Ein Köchel der Klavierkonzerte von Stefan Schaub 2005 Eine Ergänzung zur CD Nr. 7 Juwelen der Inspiration: Die Klavierkonzerte von Mozart aus der Reihe KlassikKennenLernen (Naxos NX 8.520045) Ein Problem

Mehr

HELLO AGAIN. Hello Again. Buch, Musik & Liedtexte von Michael John LaChiusa. nach Der Reigen von Arthur Schnitzler. Deutsch von Roman Hinze

HELLO AGAIN. Hello Again. Buch, Musik & Liedtexte von Michael John LaChiusa. nach Der Reigen von Arthur Schnitzler. Deutsch von Roman Hinze HELLO AGAIN Folkwang Universität Hello Again www.theater-im-rathaus.de Buch, Musik & Liedtexte von Michael John LaChiusa nach Der Reigen von Arthur Schnitzler Deutsch von Roman Hinze Informationen Besetzung

Mehr

Opern - Städte - Konzerte

Opern - Städte - Konzerte , Gendarmenmarkt DZT Dresden, Semperoper DZT Inkl. ganztägiger Stadtrundfahrt mit Bus Inkl. Ausflug und Eintritt Potsdam La Favorite Deutsche Oper Mit Elina Garanca, Joseph Calleja,... 5.12. - 8.12.2015

Mehr

Steckbrief. Wer kennt diesen Mann? immer gut gelaunt und zu Späßen aufgelegt; dichtet gerne in Musik und Sprache;

Steckbrief. Wer kennt diesen Mann? immer gut gelaunt und zu Späßen aufgelegt; dichtet gerne in Musik und Sprache; Steckbrief Wer kennt diesen Mann? Familienname Vornamen Mozart Wolfgang Theophilus/Gottlieb (heute genannt: Amadeus) geboren am 27. Januar 1756 Geburtsort Salzburg, Getreidegasse 9 Wohnorte besondere Kennzeichen

Mehr

Peter Lodahl, 1974. Copenhagen, Denmark. Deutsch

Peter Lodahl, 1974. Copenhagen, Denmark. Deutsch Peter Lodahl, 1974 Copenhagen, Denmark Lyric Tenor Vertretung: Welt, Kontakt: Markus Bendl Tel.: +43 5 0680 10, E- Mail: bendl@machreich- artists.com Deutsch Der Dänische Tenor Peter Lodahl studierte an

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Folgende Orchester wurden aufgelöst oder in Gesamtvollstreckung bzw. Insolvenz abgewickelt:

Folgende Orchester wurden aufgelöst oder in Gesamtvollstreckung bzw. Insolvenz abgewickelt: Rechts- und Betriebsformänderungen, Auflösungen und Fusionen deutscher Kulturorchester seit der Wiedervereinigung (Stand Mai 2014) 1. Auflösungen / Abwicklungen/ (alphabetisch) Folgende Orchester wurden

Mehr

Richard - Wagner - Verband. Karlsruhe. e.v.

Richard - Wagner - Verband. Karlsruhe. e.v. Daniel Pastewski, (*1989) studiert seit 2008 bei Prof. Röhlig. Schon während seines Studiums war er am Badischen Staatstheater Karlsruhe und an der Staatsoper Stuttgart engagiert. Er ist Stipendiat der

Mehr

Übersicht...3 Zusammenfassung des Pressegesprächs vom 10. April 2008...4 Einladung zur Saison 2008/09...6 Die Volksoper in Zahlen...7 Premieren...

Übersicht...3 Zusammenfassung des Pressegesprächs vom 10. April 2008...4 Einladung zur Saison 2008/09...6 Die Volksoper in Zahlen...7 Premieren... 1 Inhalt Übersicht...3 Zusammenfassung des Pressegesprächs vom 10. April 2008...4 Einladung zur Saison 2008/09...6 Die Volksoper in Zahlen...7 Premieren...8 DER VETTER AUS DINGSDA... 8 TOSCA... 10 KONZERT:

Mehr

>Allez hop! Kinder- & Jugendtheaterfestival über Grenzen. 6. Januar bis 4. März 2016 in der Region am Oberrhein. www.baalnovo.com

>Allez hop! Kinder- & Jugendtheaterfestival über Grenzen. 6. Januar bis 4. März 2016 in der Region am Oberrhein. www.baalnovo.com Festivals National & International 2016 >Allez hop! Kinder- & Jugendtheaterfestival über Grenzen 6. Januar bis 4. März 2016 in der Region am Oberrhein www.baalnovo.com >Horizonte Junge Theatertage - 50

Mehr

Der Ring des Nibelungen für Kinder. Besetzung. Siemens Festspielnacht Bayreuther Festspiele 2011. Hartmut Keil/Maximilian von Mayenburg

Der Ring des Nibelungen für Kinder. Besetzung. Siemens Festspielnacht Bayreuther Festspiele 2011. Hartmut Keil/Maximilian von Mayenburg Der Ring des Nibelungen für Kinder Besetzung Fassung: Musikalische Bearbeitung: Hartmut Keil/Maximilian von Mayenburg Saskia Bladt Musikalische Leitung: Inszenierung: Bühnenbild: Licht: Video: Hartmut

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, 27.11.2015 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, 27.11.2015 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Adventsbetreuung 2015 bei den Wolkenzwergen in Berlin Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Ort: Berlin Adresse: Wolkenzwerge Markgrafenstr. 20 D-10969 Berlin Buchungsnummer: VA_21469 030-26 39 71 0 / berlin@familienservice.de

Mehr

Schauspieler/Schauspielerin

Schauspieler/Schauspielerin Berufsinformationszentrum Ludwig-Quellen-Str. 20 90762 Fürth Tel. 0911 2024 480 Fuerth.BiZ@arbeitsagentur.de Merkblatt: 2.13 Stand: Oktober 2015 Schauspieler/Schauspielerin Ausbildung Für den Beruf des

Mehr

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Pressetext Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Mozarts Klaviermusik ist unsterblich, sie zu spielen ist eine Herzensangelegenheit der Pianistin Konstanze John. Seit ihrer frühen Kindheit

Mehr

Solothurner Kunstpreis für den Fotografen Marco Grob

Solothurner Kunstpreis für den Fotografen Marco Grob Staatskanzlei Information Rathaus/Barfüssergasse 24 4509 Solothurn Telefon 032 627 20 70 Telefax 032 627 21 26 kanzlei@sk.so.ch www.so.ch Medienmitteilung Solothurner Kunstpreis für den Fotografen Marco

Mehr

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Hinweise zur Tabelle/ Informationen Datenstand: 09. Juli 2008 Zu Grunde gelegt wird ein Verbrauch von 4000 kwh pro Jahr (vierköpfige Familie).

Mehr

Victoria Reich SCHAUSPIELERIN, SÄNGERIN, MODEL

Victoria Reich SCHAUSPIELERIN, SÄNGERIN, MODEL Victoria Reich SCHAUSPIELERIN, SÄNGERIN, MODEL E-Mail: Vicki.Reich@web.de Tel.: +49 176 50452788 Vita Name: Reich Vorname: Victoria Vanessa Audrey Geboren: 29.05.1989 Herkunft: Deutschland Schulbildung:

Mehr

JURY 2015. Benedikt Röskau. Ausbildung und Tätigkeiten. Drehbücher (Auswahl)

JURY 2015. Benedikt Röskau. Ausbildung und Tätigkeiten. Drehbücher (Auswahl) Benedikt Röskau JURY 2015 Ausbildung und Tätigkeiten Studium der Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaft in München. Tontechniker bei Fernseh-, Spiel- und Dokumentarfilmen. Buch und Regie bei

Mehr

Salzburger Festspieldokumente

Salzburger Festspieldokumente CD / LP / DVD / BLU-RAY Salzburger Festspieldokumente NEUERSCHEINUNGEN edition 2015 NEUERSCHEINUNGEN EDITION 2015 Salzburger Festspieldokumente Höhepunkte der Salzburger Festspiele aus Oper, Theater und

Mehr