MV WERFTEN. Unser Können. Unser Land. Unsere Zukunft. 3. Mai 2017 IHK Neubrandenburg Roadshow Informationstour

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MV WERFTEN. Unser Können. Unser Land. Unsere Zukunft. 3. Mai 2017 IHK Neubrandenburg Roadshow Informationstour"

Transkript

1 MV WERFTEN Unser Können. Unser Land. Unsere Zukunft. 3. Mai 2017 IHK Neubrandenburg Roadshow Informationstour

2 MV WERFTEN Rückblick 2016 März 2016: Übernahme der drei ehemaligen Nordic-Yards-Werften in Wismar, Rostock und Stralsund durch Genting Hong Kong Genting Hong Kong (Tochterunternehmen der Genting-Gruppe): Tourismusunternehmen, das die Kreuzfahrtreedereien Star Cruises, Crystal Cruises und Dream Cruises betreibt Neubau-Projekte für Crystal Cruises und Star Cruises Juli 2016: Gründung von MV WERFTEN

3 MV WERFTEN Rückblick 2016 Aufbau neuer Organisationsstruktur Festlegung von Portfolio und Baustrategie Bestätigung des 5-Jahres-Produktionsprogramms durch Genting Kapazitätsplanung für alle drei Standorte Planung eines umfassenden Investitionsprogramms Start von Basic Design / Einkauf für Global- und Endeavor-Schiffe Gründung der MV WERFTEN Fertigmodule GmbH zur Produktion von Fertigkabinen Baustart der ersten beiden Flusskreuzfahrtschiffe Crystal Bach und Crystal Mahler

4 MV WERFTEN Highlights November: MV WERFTEN Fertigmodule GmbH

5 MV WERFTEN Highlights August: Kiellegung für zwei Flusskreuzfahrtschiffe in Wismar

6 MV WERFTEN 10. April 17

7 MV WERFTEN Highlights Januar: 1. Brennbeginn unter MVW-Flagge Crystal Debussy und Crystal Ravel

8 MV WERFTEN Ausblick 2017 Übergabe der ersten zwei Flusskreuzfahrtschiffe Crystal Bach und Crystal Mahler Flusskreuzfahrtschiffe 3 und 4: Konstruktion, Materialbeschaffung, Bau, Kiellegung 05/2017 Fertigstellung Basic Design und Start Einkauf für Global- und Endeavor-Schiffe Vorbereitung der Fertigung der Endeavor-Schiffe Realisierung von Investitionsprojekten Fertigung erster Mock-Up-Kabinen Aufstockung von Personal, Übernahme von 250 Nordic-Yards-Mitarbeitern Weiterführung Job-Initiative Gründung einer MV-WERFTEN-Akademie

9

10 MV WERFTEN Botschaften So viele Geschäftspartner wie möglich in Mecklenburg-Vorpommern: MV WERFTEN ist hier verwurzelt und regional verbunden. Wir wünschen und fordern den Dialog mit relevanten Partnern in MV. Unsere Zulieferer sind unsere Partner und leisten 70% des Umfangs. Die Herausforderung der ambitionierten Projekte ist nur gemeinsam zu meistern. Gemeinsam wollen wir Allianzen zum beiderseitigen Vorteil eingehen. Eine partnerschaftliche Innovationskultur wird visionären Schiffbau garantieren. Hohe Erwartungshaltung an das Qualitätsniveau made in Germany - made in MV.

11 MV WERFTEN Protagonisten Bauprogramm Einkaufspotentiale Guido Schulte (47) Position: Direktor Projektierung und Konstruktion Vorher bei: Nordic Yards Axel Rothe (56) Position: Direktor Materialwirtschaft Vorher bei: HDW-Hagenuk, Siemens, Imtech Marine Investitionsprogramm Personal René Fiege (46) Position: Direktor Strategische Planung und Investitionen Vorher bei: Meyer Werft Björn Cleven (42) Position: Direktor Personal Vorher bei: Nordic Yards

12 MV WERFTEN Kompetenz Chef Jarmo Laakso (65) Position: Geschäftsführer Vorher bei: Meyer Werft, Royal Caribbean, Arcona 2x Quantum of the Seas ( BRZ) 4x Radiance of the Seas ( BRZ) 5x Celebrity Solstice ( BRZ)

13 Bauprogramm Ausblick 2017 Früher Heute

14 Bauprogramm Bis 2021 Bestätigter Fünf-Jahres-Produktionsplan mit 9 Schiffen: 4 Flusskreuzfahrtschiffe der Rhein-Klasse für Crystal River Cruises: 2x in 2017, 2x in 2018 Wismar 3 Expeditions-Megayachten der Endeavor-Klasse für Crystal Yacht Expedition Cruises: 1x in 2019, 1x in 2020, 1x 2021 Stralsund 2 Kreuzfahrtschiffe der Global-Klasse für Star Cruises: 1x 2020, 1x 2021 Rostock & Wismar Ab 2021: jährliche Produktion von zwei Global-Schiffen und zwei Endeavor-Megayachten

15 Bauprogramm Ab 2021 Jährliche Produktion von zwei Global-Schiffen Herausforderung für die ganze Region Effizienter und innovativer Serien-Schiffbau

16 Neubauten Crystal River Rhine Class

17 Neubauten Crystal River Rhine Class Länge 134,90 m Breite 11,20 m Tiefgang 1,65 m Max. möglicher Tiefgang 2,05 m BRZ Passagierkabinen 55 Crewkabinen 39

18 Neubauten Star Cruises Global Class

19 Neubauten Star Cruises Global Class vs. AIDAaura

20 Neubauten Star Cruises Global Class Länge 342,26 m Breite 46 m Tiefgang 9,20 m BRZ Passagierkabinen Crewkabinen 833

21 Neubauten Star Cruises Global Class - Baustrategie

22 DNV-GL Elomatic, Deltamarin, Foreship, Kudos Tillberg Design WBE DNV-GL, NSD, Warnow Design DMPL,Stogda, DesArt, Elship, Elomatic SMC Design Brodoplan

23

24

25

26

27 Neubauten Crystal Yacht Endeavor Class

28 Neubauten Crystal Yacht Endeavor Class Länge 164,00 m Breite 23,20 m Tiefgang 5,80 m BRZ Passagierkabinen 100 Crewkabinen 136

29 Neubauten Crystal Yacht Endeavor Class

30 Standorte Wismar Rostock Stralsund Fläche: m², m² überdacht Trockendock: 340 m x 67 m x 72 m Krankapazität: bis t Kompaktwerft mit optimiertem Produktionsablauf wetterunabhängige Produktion und Fertigung Standardmontageverfahren hoher Stahldurchsatz (bis zu t pro Jahr) Fläche: m², m² überdacht Trockendock: 320 m x 54 m x 80 m Krankapazität: 600 t Sondermontageverfahren für große Offshore-Projekte hoher Stahldurchsatz (bis zu t pro Jahr) Fläche: m² m² überdacht Dockhalle: 300 m x 108 m x 74 m Krankapazität: bis t Schiffslift: 270 m x 34,50 m mit Nettoabsenkkapazität von t hoher Stahldurchsatz (bis zu t pro Jahr)

31 Investitionen Wismar Fertigkabinen: Aufbau eigener Kabinenproduktion Logistikkonzept Modernisierung der Stahl-Vorfertigung Erweiterung Halle 40 für Sektions-/Blockbau Vorbereitung Pier und Dock für große Kreuzfahrtschiffe Update der IT-Infrastruktur

32 Investitionen Rostock Aufbau einer neuen Sektionsfertigung und -ausrüstung Modernisierung der Stahl-Vorfertigung Modernisierung der Rohrfertigung Modernisierung des Modulbaus Update der IT-Infrastruktur

33 Investitionen Stralsund Modernisierung Paneellinie Überholung Schiffslift Update der IT-Infrastruktur

34 Wertschöpfungspotentiale Mio. Shipyard früher zukünftig Subcontractors Special Vessels Cruise Vessels

35 Potentiale lokalen Einkaufs MV-WERFTEN-Beschaffungsstrategie: Lokalbeschaffung: Flexibilität, schnelle Verfügbarkeit und Erreichbarkeit der Lieferanten Lieferung just-in-sequence und somit Minimieren von Lagerbeständen und Kosten Minimieren der Transport- und Frachtkosten Risikominimierung durch Transportausfälle Leichtere Einbindung in die interne Fertigstellungsprozesse Ökologisch sinnvoll

36 Potentiale lokalen Einkaufs Modulbeschaffung/Systembeschaffung: Werft konzentriert sich auf Kernkompetenz Reduzierung der Arbeit an Bord (Einschränkung der Fertigungstiefe) Beschleunigung des Beschaffungsprozesses, Reduzierung der Artikelvielfalt Nutzung des Knowhows der Lieferanten Reduzierter Aufwand zur Qualitätssicherung

37 nun mal Butter bei die Fische Praktische Beispiele realer Kooperationsangebote: Module für Engine Room Units Rohre und Aggregate im Maschinenraum Module für Nasszellen Möbel für Fertigkabinen Klimaräume und -schächte (Neuentwicklung) Fertigbalkone Dickwandige Klimakanäle

38 nun mal Butter bei die Fische

39 nun mal Butter bei die Fische

40 nun mal Butter bei die Fische

41 Online-Lieferantenportal Hinweise und Gebrauchsanweisung

42 Personal Kampagne: 250 Neueinstellungen in sechs Monaten (gestartet im November 2016) Mittelfristig: Aufstockung auf Mitarbeiter in der MV-WERFTEN-Gruppe Bewerbungen der letzten Monate: über Kandidaten, die (zurück) nach MV bzw. ihre Branchenerfahrung einbringen wollen Neueinstellungen der letzten Wochen: über 300 (Konstruktion, Planung, Einkauf, Administration) bis heute Zwischenziel erreicht Beginn der Rekrutierung für die Fertigung: Q2/ 2017 Schwerpunkte im gewerblichen Bereich: neben den bekannten Berufsgruppen wie Schweißer und Schiffbauer auch Maschinenbauer, Elektriker und Ausrüstungsberufe

43

44

45

46

47

48

49

Die maritime Industrie in Mecklenburg-Vorpommern Vernetzung und Perspektiven für Mecklenburg-Vorpommern. Rostock/Warnemünde,

Die maritime Industrie in Mecklenburg-Vorpommern Vernetzung und Perspektiven für Mecklenburg-Vorpommern. Rostock/Warnemünde, Die maritime Industrie in Mecklenburg-Vorpommern Vernetzung und Perspektiven für Mecklenburg-Vorpommern Rostock/Warnemünde, 28.09.2016 Fachgruppen Maritime IKT Maritime Wirtschaft Offshore Wind Maritimes

Mehr

Neuer Standard für Kabinenschiffe. Die neuen Flusskreuzfahrtschiffe von Crystal Cruises

Neuer Standard für Kabinenschiffe. Die neuen Flusskreuzfahrtschiffe von Crystal Cruises Foto: E-MS Neuer Standard für Kabinenschiffe Die neuen Flusskreuzfahrtschiffe von Crystal Cruises Nachdem die Schweizer Binnenreederei Viking River Cruises mit rund 50 Flusskreuzfahrtschiffen, deren Reiseangebot

Mehr

Global versus Regional Vorteile regionaler Lieferantennetzwerke Wie werde ich Lieferant der MEYER WERFT? Veendam,

Global versus Regional Vorteile regionaler Lieferantennetzwerke Wie werde ich Lieferant der MEYER WERFT? Veendam, Ralf Sempf Leiter Materialwirtschaft/Einkauf MEYER WERFT GmbH Ems Dollart Business Forum Global versus Regional Vorteile regionaler Lieferantennetzwerke Wie werde ich Lieferant der MEYER WERFT? Veendam,

Mehr

Wismar Rostock-Warnemünde Juli 2012 Pressereise. Nordic Yards Ein kurzer Überblick

Wismar Rostock-Warnemünde Juli 2012 Pressereise. Nordic Yards Ein kurzer Überblick Wismar Rostock-Warnemünde Juli 2012 Pressereise Nordic Yards Ein kurzer Überblick Expertise im Spezial-Schiffbau * * 2009 Start der Nordic Yards Chart 2 High Tech-Schiffbau mit Tradition 15 Schiffe pro

Mehr

Logistik im System schlanker Schiffbau auf der Meyer Werft

Logistik im System schlanker Schiffbau auf der Meyer Werft Logistik im System schlanker Schiffbau auf der Meyer Werft 27. Züricher Logistik Kolloquium 30.11.2010 1 Die Meyer Werft eine moderne Kompaktwerft Laserzentrum: Halle 7-10 Übersicht Werftgelände Übersicht

Mehr

Beschäftigung, Auftragslage und Perspektiven im deutschen Schiffbau

Beschäftigung, Auftragslage und Perspektiven im deutschen Schiffbau Agentur für Struktur- und Personalentwicklung GmbH (AgS) Beschäftigung, Auftragslage und Perspektiven im deutschen Schiffbau Ergebnisse der 26. Betriebsrätebefragung im September 217 Thorsten Ludwig, Agentur

Mehr

Maritime Technologie. Maritime Technologie

Maritime Technologie. Maritime Technologie Maritime Technologie I n f o r m a t i o n e n f ü r L i e f e r a n t e n Maritime Technologie Kreuzfahrtschiffe Passagierschiffe Auto- und Passagierfähren Flusskreuzfahrtschiffe Maritime Gastanker Technologie

Mehr

Maritime Technologie für den Offshore Windenergiemarkt: Potenziale, Anforderungen und technische Risiken

Maritime Technologie für den Offshore Windenergiemarkt: Potenziale, Anforderungen und technische Risiken Maritime Technologie für den Offshore Windenergiemarkt: Potenziale, Anforderungen und technische Risiken Jürgen Wollny Nordic Yards Holding GmbH, Wismar 08. Januar 2013 Nordic Yards: Neustart 2009 DBB

Mehr

Historische Zyklen und zukunftsfähige Felder des globalen. Schiffbaus Spezialschiffbau in der deutschen Schiffbauindustrie

Historische Zyklen und zukunftsfähige Felder des globalen. Schiffbaus Spezialschiffbau in der deutschen Schiffbauindustrie Universität Bremen Historische Zyklen und zukunftsfähige Felder des globalen Schiffbaus Spezialschiffbau in der deutschen - Dr. Jochen Tholen jtholen@uni-bremen.de 1 Martin Stopford (Clarkson Research):

Mehr

Ablieferungen und Auftragsbestand 2016

Ablieferungen und Auftragsbestand 2016 Ablieferungen und Auftragsbestand 2016 NEU-/UMBAUTEN Megayachten, Kreuzfahrtschiffe, Behörden- und Marinefahrzeuge das sind die Schiffstypen, die in 2016 das Auftragsbuch der deutschen Werften dominierten.

Mehr

Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand

Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand Hamburg, 5. August 2016 Bei Blohm+Voss steht der Kunde im Mittelpunkt. Ob bei Refits, Wartungen und Überholungen von Schiffen

Mehr

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE Entwicklung und Fertigung DAS IST MECHATRONIC Wir entwickeln und produzieren medizintechnische Geräte zur Diagnose und Therapie sowie Teillösungen

Mehr

MEYER WERFT. Kontinuierliche Verbesserung im und am SYSTEM SCHLANKER SCHIFFBAU. 17. Juni 2014. Dr.-Ing. Manfred Marquering

MEYER WERFT. Kontinuierliche Verbesserung im und am SYSTEM SCHLANKER SCHIFFBAU. 17. Juni 2014. Dr.-Ing. Manfred Marquering MEYER WERFT Kontinuierliche Verbesserung im und am SYSTEM SCHLANKER SCHIFFBAU 17. Juni 2014 Dr.-Ing. Manfred Marquering Kreuzfahrtschiffe - Ein faszinierendes Produkt, das begeistert 1 Kontinuierliche

Mehr

Erfolgspotenziale regionaler Lieferantennetzwerke. Ralf Sempf Leiter Materialwirtschaft/Einkauf MEYER WERFT GmbH

Erfolgspotenziale regionaler Lieferantennetzwerke. Ralf Sempf Leiter Materialwirtschaft/Einkauf MEYER WERFT GmbH Erfolgspotenziale regionaler Lieferantennetzwerke Ralf Sempf Leiter Materialwirtschaft/Einkauf MEYER WERFT GmbH 2 Auftragsbestand t 2S Schiffe für AIDAC Cruises 69.200 GT Länge 252 m Breite 32 m Ablieferung

Mehr

Maritime Industrie in Mecklenburg-Vorpommern

Maritime Industrie in Mecklenburg-Vorpommern Maritime Industrie in Mecklenburg-Vorpommern 24. Mai 2016 Michael vom Baur, stellv. Vorsitzender des Ausschusses Maritime Wirtschaft der IHKs in Mecklenburg-Vorpommern Industriedichte in Mecklenburg- Vorpommern

Mehr

Zukunftsperspektiven der maritimen Industrie in Mecklenburg-Vorpommern

Zukunftsperspektiven der maritimen Industrie in Mecklenburg-Vorpommern Zukunftsperspektiven der maritimen Industrie in Mecklenburg-Vorpommern Auftraggeber Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus des Landes Mecklenburg-Vorpommern Ansprechpartner Michael Astor Mitarbeiter

Mehr

Schiffsausbau. Firmenpräsentation und Projektübersicht. Vereinigte Holzbaubetriebe Wilhelm Pfalzer & Hans Vogt GmbH & Co. KG

Schiffsausbau. Firmenpräsentation und Projektübersicht. Vereinigte Holzbaubetriebe Wilhelm Pfalzer & Hans Vogt GmbH & Co. KG Firmenpräsentation und Projektübersicht Vereinigte Holzbaubetriebe Wilhelm Pfalzer & Hans Vogt GmbH & Co. KG Schießstattstraße 16 D-87700 Memmingen fon +49 (0) 8331 94 64-0 fax +49 (0) 8331 94 64-19 email

Mehr

MEYER WERFT. Schlanker Schiffbau - Der Weg zur industriellen Fertigung hochkomplexer Bauwerke (Kreuzfahrtschiffe)

MEYER WERFT. Schlanker Schiffbau - Der Weg zur industriellen Fertigung hochkomplexer Bauwerke (Kreuzfahrtschiffe) MEYER WERFT Schlanker Schiffbau - Der Weg zur industriellen Fertigung hochkomplexer Bauwerke (Kreuzfahrtschiffe) buildingsmart Forum 2012 Berlin, 06. November Akademie der Künste Matthias Hartmann 1 1.

Mehr

Wege zur Schadstoffreduzierung durch Technik

Wege zur Schadstoffreduzierung durch Technik Wege zur Schadstoffreduzierung durch Technik Forschung & Entwicklung Gerhard Untiedt Symposium: Neue Umwelttechnologien zur Schadstoffreduzierung in der Schifffahrt: Rostock, 15.09.2018 MEYER Gruppe 2

Mehr

Herzlich willkommen Arbeitskreis Sprachen

Herzlich willkommen Arbeitskreis Sprachen Herzlich willkommen Arbeitskreis Sprachen 1. Vorstellung der 2. IKTG 2. Rückblick auf das Jahr 2016 3. Vorstellung der 1. IKTG 4. Handlungsfelder der 1. IKTG 5. Rückblick auf die Jahre 2015 und 2016 6.

Mehr

ThyssenKrupp Marine Systems Hochtechnologie im Schiffbau

ThyssenKrupp Marine Systems Hochtechnologie im Schiffbau ThyssenKrupp Marine Systems Hochtechnologie im Schiffbau Mit dem Zusammenschluss der Thyssen- Krupp Werften GmbH, mit den wesentlichen Beteiligungen Blohm + Voss GmbH, Blohm + Voss Repair GmbH und Nordseewerke

Mehr

IM DIALOG LIEFERAVISIERUNG VIA INTERNET PARTNER DES JAHRES INNOVATION 2008 > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN

IM DIALOG LIEFERAVISIERUNG VIA INTERNET PARTNER DES JAHRES INNOVATION 2008 > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN IM DIALOG > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN LIEFERAVISIERUNG VIA INTERNET Zur besseren Planbarkeit von eigenen Transportmitteln und benötigtem Personal hat die MEYER WERFT auf

Mehr

WIR ENTWICKELN SIE WEITER KARRIERE BEI FERCHAU. Karsten Schulz, Niederlassungsleiter Rostock

WIR ENTWICKELN SIE WEITER KARRIERE BEI FERCHAU. Karsten Schulz, Niederlassungsleiter Rostock WIR ENTWICKELN SIE WEITER KARRIERE BEI FERCHAU Karsten Schulz, Niederlassungsleiter Rostock 21.10.2015 UNTERNEHMEN DEUTSCHLANDS ENGINEERING-DIENSTLEISTER NR. 1 Mehr als 6.100 Mitarbeiter Standorte: Deutschland:

Mehr

Schiffsausbau. Firmenpräsentation und Projektübersicht. Vereinigte Holzbaubetriebe Wilhelm Pfalzer & Hans Vogt GmbH & Co. KG

Schiffsausbau. Firmenpräsentation und Projektübersicht. Vereinigte Holzbaubetriebe Wilhelm Pfalzer & Hans Vogt GmbH & Co. KG Firmenpräsentation und Projektübersicht Vereinigte Holzbaubetriebe Wilhelm Pfalzer & Hans Vogt GmbH & Co. KG Schießstattstraße 16 D-87700 Memmingen fon +49 (0) 8331 94 64-0 fax +49 (0) 8331 94 64-19 email

Mehr

Deutsch-Russische Kooperation in der Praxis Branchen im Fokus Workshop 1 - Maritime Wirtschaft Leitung: Staatssekretär Dr.

Deutsch-Russische Kooperation in der Praxis Branchen im Fokus Workshop 1 - Maritime Wirtschaft Leitung: Staatssekretär Dr. Deutsch-Russische Kooperation in der Praxis Branchen im Fokus Leitung: Staatssekretär Dr. Stefan Rudolph Handelsbeziehungen Russland - Mecklenburg-Vorpommern Im 1. HJ 2014 war Russland zweitstärkster Außenhandelspartner

Mehr

Qualität setzt sich durch

Qualität setzt sich durch lüftungs- und Klimageräte at4 Schiffsklimatisierung der Luxusklasse Qualität setzt sich durch Die besonderen Vorzüge der AL-KO AT4 Schiffsklimageräte Der modulare Aufbau der AL-KO AT4 Klimazentralgeräte

Mehr

ABLIEFERUNG DER CELEBRITY EQUINOX MEYER NEPTUN PORTAL GEHT AN DEN START > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN. August 2009 N o 04

ABLIEFERUNG DER CELEBRITY EQUINOX MEYER NEPTUN PORTAL GEHT AN DEN START > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN. August 2009 N o 04 > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN ABLIEFERUNG DER CELEBRITY EQUINOX Eemshaven/Papenburg - Am 16. Juli 2009 lieferte die MEYER WERFT das 122.000 BRZ große Kreuzfahrtschiff Celebrity

Mehr

Der Ideenwettbewerb. In MV.

Der Ideenwettbewerb. In MV. 1 Inspired Der Ideenwettbewerb in MV Verbundprojekt der Universität Rostock, der Universität Greifswald, der Hochschule Wismar, der Hochschule Neubrandenburg, der Hochschule Stralsund, der Fachhochschule

Mehr

Ablieferungen und Auftragsbestand 2017

Ablieferungen und Auftragsbestand 2017 Ablieferungen und Auftragsbestand 2017 NEU-/UMBAUTEN Schiffe, die ein hohes Know-how erfordern, dominierten auch 2017 die Auftragsbücher der deutschen Werften. Das Gros der bestellten oder im Bau befindlichen

Mehr

Produkt-Entwicklung: Autobranche als Vorreiter Logistik entlang des PE-Prozesses, Systeme statt Bauteile

Produkt-Entwicklung: Autobranche als Vorreiter Logistik entlang des PE-Prozesses, Systeme statt Bauteile Produkt-: Autobranche als Vorreiter Logistik entlang des PE-Prozesses, Systeme statt Bauteile ROI Management Consulting AG Internationale Beratung für Logistik Management 1 Zukünftige Herausforderungen

Mehr

Newsletter Kreuzfahrt

Newsletter Kreuzfahrt Liebe Leserinnen und Leser, wieder folgt ein neuer Newsletter mit Informationen über Wettbewerbe, renovierte Schiffe, Entwicklungen bei Reedereien und mehr. 1. Deilmann Schornstein-Wettbewerb Wie soll

Mehr

AKTUELLER STATUS DES MEYER NEPTUN PORTAL > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN. Januar 2010 N o 05.

AKTUELLER STATUS DES MEYER NEPTUN PORTAL > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN. Januar 2010 N o 05. Januar 2010 N o 05 > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN AKTUELLER STATUS DES MEYER NEPTUN PORTAL Wie wir in der letzten Ausgabe von Im Dialog berichteten, ging das MEYER NEPTUN PORTAL

Mehr

bee - ein integrierter Workflow für VR im industriellen Anlagenbau

bee - ein integrierter Workflow für VR im industriellen Anlagenbau bee - ein integrierter Workflow für VR im industriellen Anlagenbau Seite 1 bee - ein integrierter Workflow für VR Agenda: 1. Kurzvorstellung eszett GmbH & Co. KG 2. VR im Lebenszyklus einer Anlage 3. Integration

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Sieghard Schiller GmbH & Co. KG Sonnenbühl 1 Historie 1978 Gründung durch Sieghard Schiller 1984 Standort in Sonnenbühl wird bezogen 1997 Erweiterung am Standort Sonnenbühl 2001

Mehr

Hier finden Sie eine Übersicht der Kreuzfahrtschiffe, die Rostock-Warnemünde 2018 anlaufen.

Hier finden Sie eine Übersicht der Kreuzfahrtschiffe, die Rostock-Warnemünde 2018 anlaufen. Rostock-Warnemünde Author : mark Schiffsankünfte in Warnemünde Melanie Kiel Schiffsankünfte in Rostock-Warnemünde 2018 205 Anläufe von 43 Kreuzfahrtschiffen von 27 Reedereien - auch 2018 besucht wieder

Mehr

Schlankes Bauen was die Baubranche aus der Historie der Industriellen Fertigung lernen kann

Schlankes Bauen was die Baubranche aus der Historie der Industriellen Fertigung lernen kann Schlankes Bauen was die Baubranche aus der Historie der Industriellen Fertigung lernen kann Dr. Martin Fiedler, MSc Seite 1 Lean Construction? Effizient Bauen? Abstimmen von Abläufen? Das haben wir schon

Mehr

Die Zukunft der maritimen Wirtschaft

Die Zukunft der maritimen Wirtschaft Juli 2009 Ingenieurtechnik und Maschinenbau GmbH Die Zukunft der maritimen Wirtschaft Frühstücksgespräch Wirtschaftsrat der CDU e.v. 1 Rostock, 03. September 2014 1. Zusammenhänge o Weltwirtschaft o Welthandel

Mehr

Wir nehmen Sie in Schutz. Konzepte Technologien Sicherheit

Wir nehmen Sie in Schutz. Konzepte Technologien Sicherheit Wir nehmen Sie in Schutz Konzepte Technologien Sicherheit Jahnsportforum NB Max-Planck-Institut HGW Stadtverwaltung Waren Hansedom Stralsund Polizeipräsidium HH IHK zu NB Seehafen Wismar Solarpark Basepohl

Mehr

VERPACKUNG IST UNSERE LEIDENSCHAFT

VERPACKUNG IST UNSERE LEIDENSCHAFT www.safepack.de team@safepack.de VERPACKUNG IST UNSERE LEIDENSCHAFT 2 Safe Pack Wachsen Sie mit uns einfach perfekt packen Unsere Zielsetzung besteht darin, unseren Kunden der beste Partner zu sein. Safe

Mehr

Brandschutzprodukte. Marine & Offshore

Brandschutzprodukte. Marine & Offshore Brandschutzprodukte Marine & Offshore Innovativer Brandschutz Schnell, präzise, zuverlässig Brandschutz-Schiebetüren Mehr Sicherheit für Passagiere und Crew Durchdachte Brandschutzsysteme retten Menschenleben

Mehr

Fünf Jahre Partner des Jahres

Fünf Jahre Partner des Jahres www.meyerwerft.de Februar 2011 N o 07 Fünf Jahre Partner des Jahres Am 10. Februar dieses Jahres feiern wir ein kleines Jubiläum bereits zum fünften Mal zeichnen wir in der Stadthalle von Papenburg unsere

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Beschäftigung, Auftraglage und Perspektiven im deutschen Schiffbau

Beschäftigung, Auftraglage und Perspektiven im deutschen Schiffbau Institut Arbeit und Wirtschaft IAW / Universität Bremen Beschäftigung, Auftraglage und Perspektiven im deutschen Schiffbau Ergebnisse der 16. Betriebsrätebefragung im September 2007 Thorsten Ludwig Jochen

Mehr

PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG MASCHINENBAUTEILE AUF DEM BESTEN WEG

PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG MASCHINENBAUTEILE AUF DEM BESTEN WEG PALETTEN-STÜCKGUT EUROPAWEIT, SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG MASCHINENBAUTEILE AUF DEM BESTEN WEG MASCHINENBAUTEILE PUNKTGENAU ZUM KUNDEN Im Zeitalter des globalen Wettbewerbs setzen Maschinenbauer (und ihre

Mehr

> 380 Projekte. 18 Fü.-Pos. stefanbornemann. Persönlicher Hintergrund. Vita > 25. Jahre. seit Programm-Direktor IT-Handelskonzern

> 380 Projekte. 18 Fü.-Pos. stefanbornemann. Persönlicher Hintergrund. Vita > 25. Jahre. seit Programm-Direktor IT-Handelskonzern P R O F I L stefanbornemann Aktuelle Hauptaufgaben Führungsberatung auf C-Level Vertriebsoptimierung Programm-Management-Office Persönlicher Hintergrund Vita > 25 seit 2012 lead & conduct! Digitale Strategien

Mehr

Meyer bleibt auch im Orkan auf Kurs

Meyer bleibt auch im Orkan auf Kurs Caracho 09 15 Jahre Porsche Consulting Meyer bleibt auch im Orkan auf Kurs Mit gutem Gespür und großem Geschick behauptet sich eine norddeutsche Werft im internationalen Schiffbau BETTINA LANGER MICHAEL

Mehr

Entwicklungen im Weltschiffbau (Welche Schiffstypen lassen sich in Deutschland bauen?)

Entwicklungen im Weltschiffbau (Welche Schiffstypen lassen sich in Deutschland bauen?) Entwicklungen im Weltschiffbau (Welche Schiffstypen lassen sich in Deutschland bauen?) Prof. Dr.- Ing. Stefan Krüger Institut für Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit TU- Hamburg Inhalt: 1. Schiffbauumfeld

Mehr

"STARKER FRANKEN: WAS NUN?"

STARKER FRANKEN: WAS NUN? TRUMPF Maschinen AG "STARKER FRANKEN: WAS NUN?" Adrian Moos Leiter Produktion Baar, "STARKER FRANKEN: WAS NUN?", Adrian Moos Vertraulich Unser Unternehmen FAMILIENUNTERNEHMEN "STARKER FRANKEN: WAS NUN?",

Mehr

Kombinierte Kompetenz. Innovative und effiziente Lösungen für Luftfrachtterminals.

Kombinierte Kompetenz. Innovative und effiziente Lösungen für Luftfrachtterminals. Kombinierte Kompetenz Innovative und effiziente Lösungen für Luftfrachtterminals www.acunis.de Synergien nutzen Die Erfahrung aus den Bereichen Lasttransport, Handling und Lagerung sowie eine hohe Automatisierungs-

Mehr

Invest in Vorpommern. Neue Finanzierungs- und Förderinstrumente für Investitionen in Mecklenburg-Vorpommern. 17. April 2013

Invest in Vorpommern. Neue Finanzierungs- und Förderinstrumente für Investitionen in Mecklenburg-Vorpommern. 17. April 2013 Neue Finanzierungs- und Förderinstrumente für Investitionen in Mecklenburg-Vorpommern 17. April 2013 Rolf Kammann, Geschäftsführer Agenda Stralsund 09.30 Uhr Ankunft und Begrüßungskaffee 10.00 Uhr 10.15

Mehr

ZUKUNFTSORIENTIERT UND LEISTUNGSSTARK. REHAU STELLT SICH VOR.

ZUKUNFTSORIENTIERT UND LEISTUNGSSTARK. REHAU STELLT SICH VOR. ZUKUNFTSORIENTIERT UND LEISTUNGSSTARK. REHAU STELLT SICH VOR. www.rehau.de Bau Automotive Industrie WER IST REHAU? Seit der Firmengründung 1948 ist es das Bestreben von REHAU, mit individuellen Rezepturen

Mehr

Francisco J. Garcia Sanz

Francisco J. Garcia Sanz Neue Konzepte des Lieferantenmanagements Zukünftige Strukturen der Supply Chain im Volkswagen-Konzern Francisco J. Garcia Sanz Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG Ausgangssituation Ronald H. Coase

Mehr

Von der Vision zur Realisierung

Von der Vision zur Realisierung Von der Vision zur Realisierung isis Ingenieurgesellschaft mbh Stand 01.2017 isis Ingenieurgesellschaft mbh für Systemtechnik Ihr Partner für kompetente und maßgeschneiderte Lösungen die der Praxis entsprechen

Mehr

2. Automobilkongress Bochum

2. Automobilkongress Bochum 2. Automobilkongress Bochum Harte Herausforderungen weiche Erfolgsfaktoren europäischer Automobilproduktion Die Ansiedlung des BMW-Werkes am Standort Leipzig Dipl.-Ing. Konrad Kutter Leipzig - im Zentrum

Mehr

Herzlich Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern

Herzlich Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern Herzlich Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern und seine Nachbarn Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Invest in Mecklenburg-Vorpommern Leistungen der Invest in MV Die Invest in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

WIR LEBEN UNSERE BESTIMMUNG

WIR LEBEN UNSERE BESTIMMUNG WIR LEBEN UNSERE BESTIMMUNG WIR LEBEN UNSERE BESTIMMUNG Die Behle-Bestimmung das sind die gelebten und verinnerlichten Werte unseres Unternehmens. Seit über 85 Jahren stehen wir für solide Qualität, Flexibilität

Mehr

Innovativer Schiffbau

Innovativer Schiffbau Innovativer Schiffbau High-Tech-Lösungen nach Maß Nordic Yards 2 3 Herzlich willkommen bei Nordic Yards. Bitte verschaffen Sie sich auf den folgenden Seiten einen kleinen Einblick in unser Unternehmen.

Mehr

Demoprojekte Pa-X-ell und RiverCell. NIP-Vollversammlung Berlin Ragnar Christenson MEYER WERFT GmbH & Co. KG

Demoprojekte Pa-X-ell und RiverCell. NIP-Vollversammlung Berlin Ragnar Christenson MEYER WERFT GmbH & Co. KG Demoprojekte Pa-X-ell und RiverCell NIP-Vollversammlung Berlin 15.12.2016 Ragnar Christenson MEYER WERFT GmbH & Co. KG e4ships Einführung e4ships Film http://e4ships.de/film-zum-projekt.html www.e4ships.de

Mehr

Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft - Public Private Partnership (PPP) - Handout für SID-Gespräch. Michael Krake, BMZ

Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft - Public Private Partnership (PPP) - Handout für SID-Gespräch. Michael Krake, BMZ Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft - Public Private Partnership (PPP) - Handout für SID-Gespräch Michael Krake, BMZ INHALT Grundverständnis von PPP in der EZ Gründe für mehr PPP in der Entwicklungszusammenarbeit

Mehr

IM DIALOG MONTAGE IM MONDSCHEIN CELEBRITY SOLSTICE ERFOLGREICH ABGELIEFERT > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN

IM DIALOG MONTAGE IM MONDSCHEIN CELEBRITY SOLSTICE ERFOLGREICH ABGELIEFERT > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN IM DIALOG > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN MONTAGE IM MONDSCHEIN Mit der Montage des Schornsteins auf der AIDAluna ist das neue Clubschiff für AIDA Cruises nun komplett. Um den

Mehr

Strategischer Systempartner für Entwicklung, Konstruktion & Fertigung für Anlagenbau und Serienprodukte. Wir realisieren für Sie die optimale Lösung

Strategischer Systempartner für Entwicklung, Konstruktion & Fertigung für Anlagenbau und Serienprodukte. Wir realisieren für Sie die optimale Lösung Strategischer Systempartner für Entwicklung, Konstruktion & Fertigung für Anlagenbau und Serienprodukte Wir realisieren für Sie die optimale Lösung Der ideale Systempartner Entwicklung, Fertigung und Montage

Mehr

Großes bewegen, Weltmärkte erreichen Mecklenburg-Vorpommern Hansestadt Stralsund

Großes bewegen, Weltmärkte erreichen Mecklenburg-Vorpommern Hansestadt Stralsund Großes bewegen, Weltmärkte erreichen Mecklenburg-Vorpommern Hansestadt Stralsund Großes bewegen, Weltmärkte erreichen Mecklenburg-Vorpommern Hansestadt Stralsund Altstadt Stralsund/Neuer Markt» Unser Land

Mehr

WIR SIND BEREIT! An alle Einkäufer, Erfinder, Produzenten, Elektroniker, Visionäre, Entwickler, Hersteller und Qualitätsbeauftragte:

WIR SIND BEREIT! An alle Einkäufer, Erfinder, Produzenten, Elektroniker, Visionäre, Entwickler, Hersteller und Qualitätsbeauftragte: An alle Einkäufer, Erfinder, Produzenten, Elektroniker, Visionäre, Entwickler, Hersteller und Qualitätsbeauftragte: BEREIT! 1 DAS SIND WIR: KURZPROFIL GLOBAL: STANDORTE KOMPETENT: LEISTUNGEN KUNDEN ORIENTIERT:

Mehr

Anforderungen an die Logistik aus deutscher Sicht

Anforderungen an die Logistik aus deutscher Sicht Anforderungen an die Logistik aus deutscher Sicht 24.04.2017 Wirtschaftsforum Ukraine HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG Teilkonzern Hafenlogistik (börsennotiert) Teilkonzern Immobilien Segment Container

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Unternehmensvorstellung

Unternehmensvorstellung Unternehmensvorstellung atka Kunststoffverarbeitung GmbH ATKA AUF EINEN BLICK Kunststoffspezialist seit... Unser Team besteht aus Zentrale in Lohne 1981 100Experten Produktvielfalt aus mehr als 2.200 verschiedenen

Mehr

Fachkonferenz. Meer Wind I Mehr Zukunft I Innovationen für Offshore Wind aus M-V. Rostock,

Fachkonferenz. Meer Wind I Mehr Zukunft I Innovationen für Offshore Wind aus M-V. Rostock, Fachkonferenz Meer Wind I Mehr Zukunft I Innovationen für Offshore Wind aus M-V Rostock, 16.06.2016 Verbundprojekt 3 Transportlogistik 2 VP3 Projekt Partner VP3 Transport und Installation TP3A TP3.B TP3.C

Mehr

Präzision und Prozesssicherheit auch in Zwangspositionen

Präzision und Prozesssicherheit auch in Zwangspositionen Präzision und Prozesssicherheit auch in Zwangspositionen Die Abu Dhabi MAR Kiel GmbH blickt auf über 150 Jahre Erfahrung im Schiffbau zurück. Die Werft ist sowohl auf den Neubau von Megayachten und Marineschiffen

Mehr

IHK Würzburg-Schweinfurt Gute Touristen, schlechte Touristen. Wie viele Flusskreuzfahrtschiffe verträgt eine Stadt?

IHK Würzburg-Schweinfurt Gute Touristen, schlechte Touristen. Wie viele Flusskreuzfahrtschiffe verträgt eine Stadt? The European River Cruise Association IHK Würzburg-Schweinfurt Gute Touristen, schlechte Touristen. Wie viele Flusskreuzfahrtschiffe verträgt eine Stadt? Helge H. Grammerstorf Geschäftsführer IG RiverCruise

Mehr

Die E.ON Ausbildungsinitiative Modelle am Übergang Schule-Beruf. Heike Sennlaub, 9. November 2011 Forum I Junge Menschen für Ausbildung begeistern

Die E.ON Ausbildungsinitiative Modelle am Übergang Schule-Beruf. Heike Sennlaub, 9. November 2011 Forum I Junge Menschen für Ausbildung begeistern Die E.ON Ausbildungsinitiative Modelle am Übergang Schule-Beruf Heike Sennlaub, 9. November 2011 Forum I Junge Menschen für Ausbildung begeistern Inhaltsverzeichnis Ausgangslage Die E.ON Ausbildungsinitiative

Mehr

Georg Kupfer. Kernkompetenzen. Kontakt. Erfahrungsüberblick. Funktionen - Bereichsleiter - Projektmanager - Unternehmungsberater -

Georg Kupfer. Kernkompetenzen. Kontakt. Erfahrungsüberblick. Funktionen - Bereichsleiter - Projektmanager - Unternehmungsberater - Kernkompetenzen Strukturelle und strategische Neuausrichtung Einkauf/ Materialwirtschaft/Logistik/Supply Chain Verbesserung der Unternehmensergebnisse durch kurzund lang fristige Senkung aller Kostenbereiche

Mehr

Ausgabe 12/2016 (704)

Ausgabe 12/2016 (704) Ausgabe 12/2016 (704) 06.06.2016 Herausgeber: Verlag Focus Rostfrßi GmbH - Sonsbecker Straße 40-44 - 46509 Xanten - Telefon 0 28 01-98 26-0 - Fax 0 28 01-98 26-11 ISSN 1430-0036 Die Kleemann Edelstahl

Mehr

Materials Services Materials Germany. Dienstleistungen

Materials Services Materials Germany. Dienstleistungen Materials Services Materials Germany 360 Dienstleistungen Service mit Präzision In enger Zusammenarbeit und durch die perfekt abgestimmte Verzahnung mit der Produktion verschaffen wir unseren Kunden deutliche

Mehr

HIGHTECH-KABINEN SYSTEMLÖSUNGEN FÜR JEDEN BEDARF

HIGHTECH-KABINEN SYSTEMLÖSUNGEN FÜR JEDEN BEDARF HIGHTECH-KABINEN SYSTEMLÖSUNGEN FÜR JEDEN BEDARF 2 HIGHTECH-KABINEN VON KML MILLER SYSTEMLÖSUNGEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU KML MILLER zählt zu den Technologieführern für die Entwicklung und Fertigung von Spezialkabinen.

Mehr

Kirchheimer Unternehmen. übernehmen gesellschaftliche. Verantwortung

Kirchheimer Unternehmen. übernehmen gesellschaftliche. Verantwortung Kirchheimer Unternehmen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung Der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR), oder soziale Verantwortung von Unternehmen, umschreibt den freiwilligen Beitrag von

Mehr

Leitlinien für einen erfolgreichen Aufbau einer CSR Strategie in kleinen und mittelständischen Unternehmen im Rahmen der CSR Initiative Rheinland

Leitlinien für einen erfolgreichen Aufbau einer CSR Strategie in kleinen und mittelständischen Unternehmen im Rahmen der CSR Initiative Rheinland Leitlinien für einen erfolgreichen Aufbau einer CSR Strategie in kleinen und mittelständischen Unternehmen im Rahmen der CSR Initiative Rheinland Herausgeber: CSR Initiative Rheinland Ein Gemeinschaftsprojekt

Mehr

Digitalisierung in Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung

Digitalisierung in Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Digitalisierung in Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern Initiative der Landesregierung Mecklenburg- Vorpommern zur Stärkung der digitalen Wirtschaft Aufgabe der Landesregierung ist es, die Wirtschaft in

Mehr

Herausforderung Global Sourcing

Herausforderung Global Sourcing Herausforderung Global Sourcing Prof. Dr. Robert Alard Ringvorlesung Logistikmanagement Dienstag, den 16. April 2013 ETH Zürich HG D7.2 Email: robert.alard@fhnw.ch Inhalt 1 Globalisierung und Beschaffung

Mehr

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

Ihr Experte für Kabelverschraubungen Ihr Experte für Kabelverschraubungen WISKA Weltweiter Partner für die Industrie Vor mehr als 90 Jahren wurde WISKA von Wilhelm Hoppmann und Hermann Mulsow gegründet. Heute, in der 3. Generation, blickt

Mehr

Herausforderung Global Sourcing

Herausforderung Global Sourcing Herausforderung Global Sourcing Prof. Dr. Robert Alard Ringvorlesung Logistikmanagement / «Make or Buy» ETH Zürich Universität Zürich Dienstag, den 14. April 2015 ETH Zürich HG D7.2 Email: robert.alard@fhnw.ch

Mehr

LETZTE BAUPHASE DER DISNEY DREAM HARTER KAMPF UM NEUE AUFTRÄGE. August 2010 N o 06.

LETZTE BAUPHASE DER DISNEY DREAM HARTER KAMPF UM NEUE AUFTRÄGE. August 2010 N o 06. LETZTE BAUPHASE DER DISNEY DREAM Mit dem Aufsetzen des letzten von insgesamt 80 Blöcken haben wir die finale Bauphase der Disney Dream eingeläutet. In den kommenden Monaten bis zur Ablieferung an die Reederei

Mehr

Computacenter schließt langjährige Technologie- Partnerschaft mit Dataport. Vertrag über bis zu acht Jahre mit Gesamtvolumen von 80 Millionen Euro

Computacenter schließt langjährige Technologie- Partnerschaft mit Dataport. Vertrag über bis zu acht Jahre mit Gesamtvolumen von 80 Millionen Euro Unternehmen Computacenter schließt langjährige Technologie- Partnerschaft mit Dataport Vertrag über bis zu acht Jahre mit Gesamtvolumen von 80 Millionen Euro Kerpen, 17. Juli 2017. Computacenter und Dataport

Mehr

wir steuern sie in die zukunft

wir steuern sie in die zukunft wir steuern sie in die zukunft 00111011100011001101010001 elektrosteuerungsanlagen wir steuern sie in die zukunft Individuelle Automatisierungslösungen in den Produktionsanlagen für / Getreide- und Müllereitechnik

Mehr

Seite 1 CIO_ Variabilisierung IT-Kosten. Präsentation vom Variabilisierung IT-Kosten

Seite 1 CIO_ Variabilisierung IT-Kosten. Präsentation vom Variabilisierung IT-Kosten Variabilisierung IT-Kosten Präsentation vom 05.03.2009 Seite 1 Inhalt Kennzahlengestütztes IT-Management Variabilisierung Personalkosten Variabilisierung Sachgemeinkosten Seite 2 Kennzahlengestütztes IT-Management

Mehr

Erfolgreich verhandeln

Erfolgreich verhandeln Regionalkonferenz 13.07.2015 Erfolgreich verhandeln Tagesseminar Betriebsräte Liebherr Die Energiewende ist nicht nur eine energie- und klimapolitische Angelegenheit, sondern eine industriepolitisch historische

Mehr

Innovative Stahllösungen. für die Windkraftbranche

Innovative Stahllösungen. für die Windkraftbranche Innovative Stahllösungen für die Windkraftbranche DE So machen wir Stahllösungen Wir sind spezialisiert auf die Bearbeitung und Formgebung von Stahl - von Design, Konstruktion, Fertigung bis zu Qualitätsmanagement

Mehr

GROSSKÜCHEN RESTAURANTKÜCHEN

GROSSKÜCHEN RESTAURANTKÜCHEN GROSSKÜCHEN RESTAURANTKÜCHEN Wir fertigen Edelstahlmobiliar für Großüchen, können Standard und lieben individuelle, maßgeschneiderte Lösungen. Perfektion für Groß- und Restaurantküchen Die Metallbau Bennewitz

Mehr

Dieter Bräutigam,

Dieter Bräutigam, 22.03.2016 Dieter Bräutigam, 25.04.2017 HANNING Lieferant für elektrische Antriebe (Motoren und Pumpen mit u. ohne Frequenzumrichter) Kunden spezifische Entwicklung für Hard- und Software Applikationsgerechte

Mehr

Wir halten Ihr Material in Fluss

Wir halten Ihr Material in Fluss Wir halten Ihr Material in Fluss Zuverlässig, wirtschaftlich und maßgeschneidert. Integrierte Intralogistik-Lösungen für die Industrie Industrial Services 1 2 Durchgängige Intralogistik-Lösungen für die

Mehr

DIE GRUPPE im Überblick. SIGEMA Holding AG. Die Unternehmensgruppe. Gemeinsam stark. Schweiz Frankreich Deutschland

DIE GRUPPE im Überblick. SIGEMA Holding AG. Die Unternehmensgruppe. Gemeinsam stark. Schweiz Frankreich Deutschland DIE GRUPPE im Überblick SIGEMA Unsere Geschäftsbereiche DRAHTMASCHINEN & SERVICES An- und Verkauf von Gebrauchtmaschinen Mechanische und elektrische Überholung & Modernisierung Generalüberholung mit Garantie

Mehr

INNOVATION UND TECHNOLOGIE

INNOVATION UND TECHNOLOGIE INNOVATION UND TECHNOLOGIE TOPIC OVERVIEW INHALTSVERZEICHNIS 1. INNOVATION WITH TRADITION INNOVATION AUS TRADITION 1. INNOVATION WITH TRADITION INNOVATION AUS TRADITION SHIPYARDS WITH HISTORY WERFTEN MIT

Mehr

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage.

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage. NEUES SERVICE-MANAGEMENT Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage. Anlagen, die sicher produzieren, bringen Ertrag. teamtechnik. Für hohe Produktionsleistungen. teamtechnik gehört

Mehr

Meyer Werft Papenburg

Meyer Werft Papenburg EXKURSIONSBERICHT Meyer Werft Papenburg vorgelegt von: Marie-Antoinette Schwarzkopf Jennifer Arens Stephan Ritzert vorgelegt am: Lehrstuhl für Geotechnik Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Mehr

Dialogue Session mit deutschen Wirtschaftsvertretern

Dialogue Session mit deutschen Wirtschaftsvertretern Premierminister von Malaysia führt Gesprächsrunde mit hochrangigen deutschen Wirtschaftsvertretern an (Berlin, 27. September 2016) Malaysia bleibt ein attraktives Ziel für deutsche Unternehmen und demonstriert

Mehr

Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung

Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung POWERSOLUTIONS Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung POWERSOLUTIONS Intelligenz für Anlagen der Stromerzeugung und -verteilung Die heutigen Anlagen der Stromerzeugung sind ohne den

Mehr

Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services.

Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services. Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services. 3 Global ein leistungsstarker Partner für Schlüsselindustrien Internationale Präsenz Asien Europa Nordamerika Südamerika Ein Team. Ein Versprechen.

Mehr

H 2 und Brennstoffzellen im Verkehr

H 2 und Brennstoffzellen im Verkehr H 2 und Brennstoffzellen im Verkehr Berlin 27. November 2018 DIE NOW GMBH NACHHALTIGE MOBILITÄT GESTALTEN UND FÖRDERN Elektromobilität vor Ort Forschung & Entwicklung Konzepte Beschaffung Förderrichtlinie

Mehr