IM DIALOG MONTAGE IM MONDSCHEIN CELEBRITY SOLSTICE ERFOLGREICH ABGELIEFERT > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IM DIALOG MONTAGE IM MONDSCHEIN CELEBRITY SOLSTICE ERFOLGREICH ABGELIEFERT > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN"

Transkript

1 IM DIALOG > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN MONTAGE IM MONDSCHEIN Mit der Montage des Schornsteins auf der AIDAluna ist das neue Clubschiff für AIDA Cruises nun komplett. Um den letzten von 55 riesigen Blöcken, aus denen die AIDAluna besteht, auf das Schiff aufzusetzen, musste das Schiff im Oktober 2008 um etwa 80 m aus der Halle ausgedockt werden. Die Fertigstellung der AIDAluna geht zügig voran; sie wird das Baudock im Februar 2009 verlassen. CELEBRITY SOLSTICE ERFOLGREICH ABGELIEFERT Am 24. Oktober 2008 konnten wir mit dem Neubau S.675, Celebrity Solstice, das erste von insgesamt fünf Schiffen an die Reederei Celebrity Cruises (Miami/ USA) erfolgreich abliefern. Im Vergleich zu anderen Schiffsablieferungen ist die "gefühlte Wahrnehmung" in den Medien als eher verhalten zu bezeichnen. Dabei haben wir mit diesem Neubau Schiffbaugeschichte geschrieben. > Seite 2

2 > Titelthema CELEBRITY SOLSTICE ERFOLGREICH ABGELIEFERT Am 24. Oktober 2008 konnten wir mit dem Neubau S.675, Celebrity Solstice das erste von insgesamt fünf Schiffen an die Reederei Celebrity Cruises (Miami/USA) erfolgreich abliefern. Mit BRZ und einer Länge über alles von 317,20 m ist die Celebrity Solstice das größte jemals auf der MEYER WERFT gebaute Schiff und gleichzeitig auch das größte jemals in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff. Es wurde nicht nur nach der neuen Leckstabili - tätsrechnung konstruiert und gebaut, sondern verfügt über weitere Besonder heiten: 90% aller Kabinen sind Außenkabinen, die meisten mit eigenem Balkon; auf dem Oberdeck wurde echter Rasen verlegt; eine Photovoltaikanlage (ca. 470 qm) wurde installiert. Durch konsequente Opti mierung der Energieverbräuche wurden Ver besse rungen von 30 % erreicht. Damit ist die Celebrity Solstice das effizienteste Schiff auf dem Markt. Und wenn hier von "wir" die Rede ist, meinen wir neben den eigenen Werftmitarbeitern vor allem unsere Zulieferer, die Klassifikationsgesellschaft und nicht zuletzt unsere Kunden, die alle dazu beigetragen haben, dass dieses Schiff ein wahrer "Sommernachtstraum" geworden ist. Und deshalb gilt allen unser Dank: Gut gemacht! Hürdenlauf Verkürzte Bauzeit für Solstice-Schwesterschiffe Die Freude über die erfolgreiche Schiffsablieferung von Celebrity Solstice ist noch nicht ganz verklungen, da werden mit einem Blick in unser Auf - tragsbuch die nächsten Herausforderungen deutlich. So wie der Läufer beim Hürdenlauf sich nicht nach der ersten überwundenen Hürde ausruhen darf, sondern die ganze Bahn im Auge behalten muss, so warten auch auf uns die nächsten Aufgaben. Eine davon ist die extrem kurze Bauzeit von S.676, Celebrity Equinox. Nur neun Monate nach Ablieferung von S.675 steht uns die Ablieferung von S.676 ins Haus. So schnell haben wir noch nie zwei Kreuzfahrer einer Serie hintereinander abgeliefert. Um das Schiff innerhalb der sich daraus ergebenden verkürzten Bauzeit (acht Monate weniger als S.675) fertig zu stellen, bedarf es der gemeinsamen Anstrengung aller beteiligten Parteien, wie Werft, Lieferanten, Klasse und Reederei. Wichtig ist es, Reibungsverluste zu vermeiden und zielgerichtet die Fertigstellung voran zu treiben. Aber wir sind zuversichtlich dieses "Rennen" zu gewinnen. Die gute Erfahrung der "Just in time"- Ablieferung von S.675 gibt uns Mut, auch diese Hürde zu nehmen. Mit diesem Team können wir es packen! Und auch unsere Investitionen in die Verlängerung des Baudocks II tragen einen nicht unwesentlichen Anteil dazu bei. Die Voraussetzungen sind gut, das Rennen zu gewinnen. Jetzt ist es Zeit für einen Zwischenspurt auf geht s! 2 IM DIALOG

3 AKTUELLES KURZ NOTIERT Bestellungen bis 2000,- 3 Um die Papierflut einzudämmen, sind wir seit Anfang Februar 2008 dazu übergegangen, Bestellungen bis zu einem Bestellwert von 1000,- 1 über unser System per zu versenden. Aufgrund der positiven Resonanz werden seit Januar 2009 auch Bestellungen bis 2000,- 1 direkt an die zuständigen Verkäufer adressiert und sind ohne Unterschrift gültig. Baudockverlängerung Die Bauarbeiten zur Verlängerung unseres Baudocks II um 120 m auf 504 m sind fast abgeschlossen. Seit Mitte Dezember 2008 wird der neue Hallenabschnitt für die Produktion genutzt. MEYER WERFT auf der Business Plus in Lingen Auf der Business Plus am 26. und präsentierte sich die MEYER WERFT neben vielen regionalen Unterneh - men. Bei der dritten Auflage dieser Unternehmens plattform dienten die Lingener Emsland hallen nach Emden und Oldenburg als Veranstaltungsort. 174 Unternehmen nutzten eine Ausstellungs - fläche von über 6000 qm. Rund 6650 Besucher wurden registriert. Die Nord - westmesse 2008 stand unter dem Motto Eine Region unter vollen Segeln. Viel Zeit für Gespräche nahm sich der frühere Umweltminister Prof. Dr. Klaus Töpfer bei seinem Besuch der Business Plus. Während eines Standbesuches sprach er mit Herrn Witolla (Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung) über die Neuerungen auf dem Kreuzfahrtschiffmarkt in Bezug auf den Umweltschutz. Ablieferungstermine 2009 S.660 > AIDAluna März 2009 S.683 > Gaschem Nordsee März 2009 S.514 > A-ROSA Aqua Juni 2009 S.676 > Celebrity Equinox Juli 2009 S.684 > Gaschem Pazifik August 2009 IM DIALOG 3

4 > Partner des Jahres 2008 AUSZEICHNUNG UNSERER PARTNER DES JAHRES 2008 Bereits zum dritten Mal zeichnen wir unsere Partner des Jahres aus. Am 22. Januar 2009 findet in den Räumen der Alten Werft in Papenburg die festliche Veranstaltung mit 250 Firmenvertretern aus dem In- und Ausland statt. Auf der Basis der Ergebnisse der durchgeführten Bewertungen der Lieferungen und Leistun - gen im Jahre 2008 werden in einer feierlichen Zeremonie in den Kategorien > Maschinenbau > Schiffbau > Ausrüstung > Einrichtung die wertvollen Preise und Urkunden an die Partner des Jahres 2008 verliehen. Wie auch in den vergangenen Jahren verleihen wir zusätzlich einen Sonderpreis an das Unter - nehmen oder die Person, die im abgelaufenen Jahr durch herausragende Auftragser füllung auch jenseits der Lieferantenbeurteilung zum Erfolg unseres Unternehmens beigetragen hat. Erstmalig vergeben wir zusätzlich einen Innovationspreis. In dieser Kategorie zeichnen wir das Unternehmen aus, das uns im Rahmen unserer Initiative Innovation 2008 den Vorschlag mit dem größtmöglichen Ver - besserungspotenzial in der Zusammenarbeit unterbreitet hat. Unsere Veranstaltung Partner des Jahres im Rahmen unseres Lieferantenmanagements hat sich innerhalb von nur drei Jahren zu einer festen Größe in der europäischen Schiffbauin - dustrie entwickelt. Die Auszeichnung Partner des Jahres der MEYER WERFT wird bereits von den Preisträgern als Referenz zur Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen auf anderen Werften genutzt und zum Teil sowohl auf der Homepage als auch auf den Geschäftspapieren unserer Partnerfirmen verwendet. Wir sind natürlich stolz darauf, dass die Früchte unserer Zusammenarbeit als Eintrittskarte in neue Lieferantenbeziehungen dienen, wird dadurch doch deutlich dokumentiert, welchen Stellenwert die Zusammen - arbeit mit der MEYER WERFT bei unseren Partnern genießt. 4 IM DIALOG

5 Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen und den Partnern des Jahres die Möglichkeit der Außendarstellung zu erleichtern, haben wir uns entschlossen, unseren Preisträgern ab sofort eine einheitliche Darstellung des Marken - zeichens Partner des Jahres zur Verwendung auf den Geschäftspapieren zur Verfügung zu stellen. Wir sind sicher, damit einen weiteren Schritt zur Erhöhung der Wertigkeit der Auszeichnung und des Ansporns zur Erlangung des Preises durch eine kontinuierliche Ver - besserung der Lieferungen und Leistungen getan zu haben. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen. Die Preisträger der letzten Jahre: 2006: Maschinenbau: Rolf Janssen GmbH Elektrotechnische Werke, Aurich Schiffbau: G. Theodor Freese GmbH & Co. KG, Bremen Einrichtung: VHB Vereinigte Holzbaubetriebe W. Pfalzer & H. Vogt GmbH & Co., Memmingen Ausrüstung: marine glazing Brombach + Gess GmbH & Co. KG, Balingen Sonderpreis: Caritas-Werkstätten nördliches Emsland GmbH, Werkstatt Papenburg 2007: Maschinenbau: Schiffbau: Einrichtung: Ausrüstung: Sonderpreis: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG, Hamburg Karat/Marine Projects, Gdansk BSS Metallbau-Schiffsausbau GmbH & Co. KG, Lemgo Bolidt Kunststoftoepassing b.v., Hendrik-Ido-Ambacht Rudolf Gauglitz, Moormeerland ERSTMALIG VERLEIHUNG EINES INNOVATIONSPREISES Anlässlich der Veranstaltung zum Partner des Jahres 2007 im Januar diesen Jahres hatte Einkaufs-Chef Ralf Sempf alle anwesenden Lieferanten und weitere Partnerfirmen der MEYER WERFT aufgefordert, sich an der Initiative Innovation 2008 mit Vorschlägen zur Verbesserung der Zusammenarbeit zu beteiligen. Ein großer Teil der Firmen, die von uns angeschrieben wurden, unterbreiteten uns ihre Verbesserungsvorschläge. Unser Ansatz, die Tatsache zu nutzen, dass viele Unternehmen die Abläufe auf der Werft durch eine jahrelange, gewachsene Zusammenarbeit sehr gut kennen und daher auch Verbesserungspotenzial aufzeigen können, hat sich als richtig erwiesen. Denn die eingereichten Vorschläge beziehen sich auf Schnittstellen mit allen Bereichen der Werft und basieren auf detaillierten Kenntnissen unserer Abläufe. Die gründliche Bearbeitung der Verbesserungsvorschläge durch die Geschäftsleitung und die einzelnen Fachabteilungen ist sehr aufwändig und zeitintensiv. Und selbstverständlich ist es uns alle Mühe wert, bei dieser Auswertung größtmögliche Sorgfalt walten zu lassen. Bis heute wurden die Firmen noch nicht schriftlich über den Stand der Dinge informiert, aber auf der Basis der bisher eingereichten und ausgewerteten Vorschläge hat sich ein Unternehmen als Träger des Innovationspreises herauskristallisiert, dessen Verbesserungsvorschlag kurzfristig in die Praxis umgesetzt werden konnte und bereits heute zu einer spürbaren Verbesserung in der Zusammenarbeit geführt hat. Die Initiative Innovation 2008 hat schon im ersten Jahr zu greifbaren Ergebnissen geführt. Wir sind sicher, dass viele der weiteren uns übermittelten Verbesserungsvorschläge ebenfalls noch ganz oder teilweise umgesetzt werden können und zu einer spürbaren Verbesserung führen werden. IM DIALOG 5

6 MEYER WERFT HOLT NETZWERKER AN BORD Das Potenzial von Unternehmen aus der Region zukünftig noch stärker als bisher zu nutzen, war das Motto des 1. Regionaltages der MEYER WERFT am Mehr als 600 Vertreter von über 300 deutschen und niederländischen Firmen aus der Region waren der Einladung gefolgt und trafen sich im Baudock I vor der imposanten Kulisse des nächsten AIDA-Clubschiffes. Zunächst informierten Bernard Meyer und Lambert Kruse die Gäste über die derzeitige Auftragslage der Werft, die Entwicklungen auf dem internationalen Schiff - baumarkt und die auf der Werft laufenden Investitionen. Die Resonanz auf diese Veranstaltung, bei der die Gäste auch die Gelegenheit zu kurzen Gesprächen mit Mitarbeitern aus Einkauf und Technik hatten, war sehr positiv. Nicht nur persönliche Rückmeldungen von vielen Teil neh - mern unterstrichen den Erfolg der Veran - staltung, sondern auch der hohe Anteil regionaler Firmen an den bis Anfang Januar eingegangenen fast 800 neuen Lieferanten be - werbungen zeigt das große Interesse von Im Anschluss erfuhren die Besucher in einem Vortrag von Ralf Sempf, dass die Werft zur Zeit bereits ca. 200 Millionen 1 Jahresumsatz mit regionalen Zulieferern macht, diesen Anteil aber noch deutlich erhöhen und die Zusammen - arbeit weiter intensivieren will. Dazu soll auch das neu ins Leben gerufene regionale Lieferan - tennetzwerk der Werft beitragen. Diese internetbasierte Plattform ermöglicht es den Unter - nehmen aus der Region, ihre Produkte und Dienstleistungen nicht nur der Werft, sondern darüber hinaus auch deren überregionalen Lieferanten und Partnern anzubieten. Zulieferfirmen an einer Zusammenarbeit mit der Werft. Die meisten Bewerber aus der Region wünschen ebenfalls eine Aufnahme in das Netzwerk, und diesem Wunsch kommt die MEYER WERFT selbstverständlich gerne nach. Es ist geplant, nun jährlich einen Regionaltag auf der Werft durchzuführen, um neue Geschäftsbeziehungen zu den Zulieferern aus der Region aufzubauen und bestehende weiter zu pflegen. 6 IM DIALOG

7 DAS REGIONALE LIEFERANTENNETZWERK DER MEYER WERFT Fragen an Ralf Sempf, Leiter Materialwirtschaft/Einkauf Am 13. September 2008 fand der 1. Regionaltag auf der MEYER WERFT statt. Was gab Ihnen den Anlass, eine solche Veranstaltung ins Leben zu rufen? Aus meiner Teilnahme an diversen Veranstal - tungen und aus vielen Gesprächen weiß ich, dass wir in unserer Region einerseits ein riesiges Potenzial von kleineren und größeren Firmen haben, andererseits sich viele dieser Firmen aber scheuen, mit uns in Kontakt zu treten, um sich der MEYER WERFT als Lieferant bzw. Dienstleistungsunternehmen anzubieten. Darüber hinaus benötigen unsere größeren überregionalen sowie internationalen Liefer - anten zur Erfüllung unserer Aufträge häufig regionale Unterstützung, sei es für Instal la tions - arbeiten an Bord, Lagerräume, Transporte, aber auch Wohnungen und Zimmer für ihre Monteure usw. Was lag also näher, als den vielen regionalen Firmen die Möglichkeit zu geben, sich und ihre Produkte / Leistungen anlässlich unseres Regio - naltages den Kolleginnen und Kollegen aus Technik und Einkauf der Werft zu präsentieren. Der Erfolg der Veranstaltung mit mehr als 600 Teilnehmern aus der Region hat uns Recht gegeben. Das Interesse an der Zusammenarbeit mit uns und unseren überregionalen / internationalen Partnern ist riesengroß. Wir werden den Regionaltag zu einer ständigen Einrichtung der MEYER WERFT machen. Auf dieser Veranstaltung stellten Sie das neue regionale Lieferantennetzwerk der MEYER WERFT vor. Was muss man sich darunter vorstellen? Bei unserem neuen Lieferantennetzwerk, in dem sich bis Anfang Januar 2009 bereits fast 800 Firmen registriert haben, handelt es sich um eine internetbasierte Plattform, auf der Lieferanten und Dienstleistungsunternehmen aller Art kostenlos ihre Produkte und Leistun - gen anbieten können. Dieses sowohl als direkte Lieferanten der MEYER WERFT GmbH und der weiteren zu unserer Gruppe gehörenden Unternehmen als auch als Lieferanten bzw Dienstleister für unsere überregionalen und internationalen Partnerfirmen. Die Aufnahme in das Netzwerk ist ganz einfach: Interessierte Firmen bewerben sich online auf /Lieferanten und beantragen die Aufnahme in unser Lieferantennetz - werk. Auf dieser Bewerbungsseite haben wir weitere Informationen zum Netzwerk hinterlegt. Letztendlich schaffen wir ein riesiges Netzwerk mit dem Knotenpunkt MEYER WERFT. Welche Vorteile versprechen Sie sich von dem Netzwerk? Üblicherweise spricht man bei Vorteilen im Geschäftsleben gerne von einer Win/Win Situation. Bei unserem Netzwerk haben wir sogar drei Gewinner, man kann also von einer Win/Win/Win Situation sprechen. Einerseits erhalten wir eine noch breitere regionale Lieferantenbasis und können zukünftig noch stärker als bisher das in der Region vorhandene Know-How und Potenzial für uns nutzen. Andererseits erhalten Unternehmen, die bisher noch nicht in einer Geschäftsbeziehung mit der MEYER WERFT und den anderen zur Gruppe gehörenden Firmen standen, über das Netz - werk einen direkten Zugang zu den Ver antwor - tlichen im Einkauf. Und unsere überregionalen bzw. internationalen Lieferanten, die vor Ort Unterstützung in den verschiedensten Bereichen suchen, erhalten durch unser Lieferantennetzwerk per Mausklick einen direkten Zugang zu den benötigten regionalen Anbietern. Ein Blick nach vorn: Ist es denkbar, dass das regionale Netzwerk irgendwann einmal ein überregionales Netzwerk wird mit Lieferanten aus ganz Deutschland? Warum nicht? Wir haben jedoch aus meiner Sicht in unserer Region noch so viel Potenzial, dass wir uns erst einmal darauf konzentrieren wollen. Der Ausbau dieses Netzwerkes auf regionaler Ebene ist noch ein hartes Stück Arbeit, aber wir befinden uns auf einem guten Weg. IM DIALOG 7

8 KIELLEGUNG AUF DER MEYER WERFT AIDAblu > Impressum Herausgeber: MEYER WERFT GmbH Industriegebiet Süd Papenburg Verantwortlich: Abteilung Einkauf Industriegebiet Süd Papenburg Tel / 81-0 Fax / Entwurf Satz: eskalade werbeagentur GmbH info@eskalade.de Fotos: MEYER WERFT, Ingrid Fiebak Fotografie weitere Informationen unter Das vierte von sechs Clubschiffen für AIDA Cruises (Rostock) wurde am auf der MEYER WERFT in Papenburg auf Kiel gelegt. Mit diesem Schiff startet der Bau einer neuen Generation. AIDAblu wird das neue Schiff für AIDA Cruises heißen. Es ist das vierte von sechs Schiffen für die Flotte des erfolgreichsten Seereiseanbieters in Deutschland. Das neue Clubschiff weist gegenüber den ersten drei Schiffen einige Neuerungen auf. So werden einige Restaurants sowie der Wellness-Bereich größer sein und es wird spezielle Spa-Suiten geben. Insgesamt wurde die Anzahl der Kabinen von 1025 auf 1087 erhöht, davon sind 728 Außenkabinen. Die AIDAblu hat eine Länge über alles von 252 Metern, eine Breite von 32,2 Metern und eine Vermessung von BRZ. Vier große Diesel - motoren erzeugen an Bord eine Leistung von insgesamt ca PS. Die Dienstgeschwindigkeit des Schiffes wird bei knapp 22 Knoten liegen. Die AIDAblu wird im Frühjahr 2010 die MEYER WERFT in Richtung Nordsee verlassen.

Fünf Jahre Partner des Jahres

Fünf Jahre Partner des Jahres www.meyerwerft.de Februar 2011 N o 07 Fünf Jahre Partner des Jahres Am 10. Februar dieses Jahres feiern wir ein kleines Jubiläum bereits zum fünften Mal zeichnen wir in der Stadthalle von Papenburg unsere

Mehr

Maritime Technologie. Maritime Technologie

Maritime Technologie. Maritime Technologie Maritime Technologie I n f o r m a t i o n e n f ü r L i e f e r a n t e n Maritime Technologie Kreuzfahrtschiffe Passagierschiffe Auto- und Passagierfähren Flusskreuzfahrtschiffe Maritime Gastanker Technologie

Mehr

AKTUELLER STATUS DES MEYER NEPTUN PORTAL > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN. Januar 2010 N o 05.

AKTUELLER STATUS DES MEYER NEPTUN PORTAL > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN. Januar 2010 N o 05. Januar 2010 N o 05 > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN AKTUELLER STATUS DES MEYER NEPTUN PORTAL Wie wir in der letzten Ausgabe von Im Dialog berichteten, ging das MEYER NEPTUN PORTAL

Mehr

ABLIEFERUNG DER CELEBRITY EQUINOX MEYER NEPTUN PORTAL GEHT AN DEN START > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN. August 2009 N o 04

ABLIEFERUNG DER CELEBRITY EQUINOX MEYER NEPTUN PORTAL GEHT AN DEN START > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN. August 2009 N o 04 > INFORMATIONEN > KURZ NOTIERT > TERMINE > VERANSTALTUNGEN ABLIEFERUNG DER CELEBRITY EQUINOX Eemshaven/Papenburg - Am 16. Juli 2009 lieferte die MEYER WERFT das 122.000 BRZ große Kreuzfahrtschiff Celebrity

Mehr

Global versus Regional Vorteile regionaler Lieferantennetzwerke Wie werde ich Lieferant der MEYER WERFT? Veendam,

Global versus Regional Vorteile regionaler Lieferantennetzwerke Wie werde ich Lieferant der MEYER WERFT? Veendam, Ralf Sempf Leiter Materialwirtschaft/Einkauf MEYER WERFT GmbH Ems Dollart Business Forum Global versus Regional Vorteile regionaler Lieferantennetzwerke Wie werde ich Lieferant der MEYER WERFT? Veendam,

Mehr

Erfolgspotenziale regionaler Lieferantennetzwerke. Ralf Sempf Leiter Materialwirtschaft/Einkauf MEYER WERFT GmbH

Erfolgspotenziale regionaler Lieferantennetzwerke. Ralf Sempf Leiter Materialwirtschaft/Einkauf MEYER WERFT GmbH Erfolgspotenziale regionaler Lieferantennetzwerke Ralf Sempf Leiter Materialwirtschaft/Einkauf MEYER WERFT GmbH 2 Auftragsbestand t 2S Schiffe für AIDAC Cruises 69.200 GT Länge 252 m Breite 32 m Ablieferung

Mehr

> Schwimmendes Klassenzimmer Kleine Konstrukteure

> Schwimmendes Klassenzimmer Kleine Konstrukteure Sommer / Herbst 2010 N o 05 www.meyerwerft.de > Disney Dream Magische Unterhaltung für die Familie > AIDAsol Ein Luxusliner zum Wohlfühlen > Disney Cruise Line im Besucherzentrum Der wundervollste Ort

Mehr

Die maritime Industrie in Mecklenburg-Vorpommern Vernetzung und Perspektiven für Mecklenburg-Vorpommern. Rostock/Warnemünde,

Die maritime Industrie in Mecklenburg-Vorpommern Vernetzung und Perspektiven für Mecklenburg-Vorpommern. Rostock/Warnemünde, Die maritime Industrie in Mecklenburg-Vorpommern Vernetzung und Perspektiven für Mecklenburg-Vorpommern Rostock/Warnemünde, 28.09.2016 Fachgruppen Maritime IKT Maritime Wirtschaft Offshore Wind Maritimes

Mehr

Schiffsausbau. Firmenpräsentation und Projektübersicht. Vereinigte Holzbaubetriebe Wilhelm Pfalzer & Hans Vogt GmbH & Co. KG

Schiffsausbau. Firmenpräsentation und Projektübersicht. Vereinigte Holzbaubetriebe Wilhelm Pfalzer & Hans Vogt GmbH & Co. KG Firmenpräsentation und Projektübersicht Vereinigte Holzbaubetriebe Wilhelm Pfalzer & Hans Vogt GmbH & Co. KG Schießstattstraße 16 D-87700 Memmingen fon +49 (0) 8331 94 64-0 fax +49 (0) 8331 94 64-19 email

Mehr

Meyer bleibt auch im Orkan auf Kurs

Meyer bleibt auch im Orkan auf Kurs Caracho 09 15 Jahre Porsche Consulting Meyer bleibt auch im Orkan auf Kurs Mit gutem Gespür und großem Geschick behauptet sich eine norddeutsche Werft im internationalen Schiffbau BETTINA LANGER MICHAEL

Mehr

Ablieferung der Celebrity Reflection

Ablieferung der Celebrity Reflection www.meyerwerft.de Oktober 2012 N o 10 Ablieferung der Celebrity Reflection Unser Neubau Celebrity Reflection wurde am 9. Oktober an die Reederei Celebrity Cruises (Miami) abgeliefert. Schon im August hatte

Mehr

7. & 8. NOVEMBER INFORMATIONEN. Handel, Industrie, Dienstleistung

7. & 8. NOVEMBER INFORMATIONEN. Handel, Industrie, Dienstleistung 7. & 8. NOVEMBER 2017 INFORMATIONEN Handel, Industrie, Dienstleistung Profitieren Sie vom Erfolg einer anerkannten Messe 2017 Das Unternehmentreffen Promotiedagen voor het bedrijfsleven Noord Nederland

Mehr

Schiffsausbau. Firmenpräsentation und Projektübersicht. Vereinigte Holzbaubetriebe Wilhelm Pfalzer & Hans Vogt GmbH & Co. KG

Schiffsausbau. Firmenpräsentation und Projektübersicht. Vereinigte Holzbaubetriebe Wilhelm Pfalzer & Hans Vogt GmbH & Co. KG Firmenpräsentation und Projektübersicht Vereinigte Holzbaubetriebe Wilhelm Pfalzer & Hans Vogt GmbH & Co. KG Schießstattstraße 16 D-87700 Memmingen fon +49 (0) 8331 94 64-0 fax +49 (0) 8331 94 64-19 email

Mehr

Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung

Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung Wege in Arbeit Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung So bunt sind unsere Werkstätten! Werkstätten für behinderte Menschen stellen ganz verschiedene Sachen her. Sie bieten auch Dienst-Leistungen

Mehr

MEYER WERFT. Schlanker Schiffbau - Der Weg zur industriellen Fertigung hochkomplexer Bauwerke (Kreuzfahrtschiffe)

MEYER WERFT. Schlanker Schiffbau - Der Weg zur industriellen Fertigung hochkomplexer Bauwerke (Kreuzfahrtschiffe) MEYER WERFT Schlanker Schiffbau - Der Weg zur industriellen Fertigung hochkomplexer Bauwerke (Kreuzfahrtschiffe) buildingsmart Forum 2012 Berlin, 06. November Akademie der Künste Matthias Hartmann 1 1.

Mehr

Unsere gemeinsamen Werte im Konzern

Unsere gemeinsamen Werte im Konzern Unsere gemeinsamen Werte im Konzern Kundenorientiertes Denken / Wertschätzung des Menschen / Streben nach Excellence / Aktives Handeln / Verantwortungsbewusstes Handeln / Globale Zusammenarbeit Unsere

Mehr

IZB 2014 Befragungsergebnisse

IZB 2014 Befragungsergebnisse IZB 2014 Befragungsergebnisse Kernaussagen der Aussteller- und Besucherbefragung 14. bis 16. Oktober 2014 Wolfsburg Allerpark www.izb-online.com Veranstalter: Wolfsburg AG MobilitätsWirtschaft Major-Hirst-Str.

Mehr

Der imposante Neubau der Messe Basel

Der imposante Neubau der Messe Basel Z-Consult AG, Businessletter 01/2013 Basel im Februar 2013 Der imposante Neubau der Messe Basel Monteure von Z-Consult leisteten wertvolle Dienste bei der Fertigstellung des neuen Messegebäudes. Jacques

Mehr

Meyer Werft Papenburg

Meyer Werft Papenburg EXKURSIONSBERICHT Meyer Werft Papenburg vorgelegt von: Marie-Antoinette Schwarzkopf Jennifer Arens Stephan Ritzert vorgelegt am: Lehrstuhl für Geotechnik Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Mehr

Eine Auswertung vom bayerischen Aktions-Plan für Menschen mit Behinderung. Eine Zusammenfassung in Leichter Sprache. Ergebnisse und Maßnahmen.

Eine Auswertung vom bayerischen Aktions-Plan für Menschen mit Behinderung. Eine Zusammenfassung in Leichter Sprache. Ergebnisse und Maßnahmen. Eine Auswertung vom bayerischen Aktions-Plan für Menschen mit Behinderung Ergebnisse und Maßnahmen. Eine Zusammenfassung in Leichter Sprache. Prognos AG Europäisches Zentrum für Wirtschaftsforschung und

Mehr

Ausgabe 12/2016 (704)

Ausgabe 12/2016 (704) Ausgabe 12/2016 (704) 06.06.2016 Herausgeber: Verlag Focus Rostfrßi GmbH - Sonsbecker Straße 40-44 - 46509 Xanten - Telefon 0 28 01-98 26-0 - Fax 0 28 01-98 26-11 ISSN 1430-0036 Die Kleemann Edelstahl

Mehr

Ich freue mich, dass Sie alle unserer Einladung zu dieser Preisverleihung gefolgt sind.

Ich freue mich, dass Sie alle unserer Einladung zu dieser Preisverleihung gefolgt sind. Sperrfrist: 16. November 2016, 16.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung der

Mehr

Werden Sie Partner! 14. Auflage. 1

Werden Sie Partner! 14. Auflage.  1 Werden Sie Partner! 14. Auflage 1 www.hansegolf.com www.hansegolf.com Ihre Gründe für die Hanse Golf 2016 Trendsportart Golf: Gehen Sie mit der Zeit und erhöhen Sie Ihre Bekanntheit beim Golfpublikum.

Mehr

DIE SONNE ERHÄLT DEN BLAUEN ENGEL. Februar 2014 N o 12

DIE SONNE ERHÄLT DEN BLAUEN ENGEL.  Februar 2014 N o 12 www.meyerwerft.de Februar 2014 N o 12 DIE SONNE ERHÄLT DEN BLAUEN ENGEL Das neue Forschungsschiff SONNE, das auf der MEYER WERFT im April 2013 auf Kiel gelegt wurde, nähert sich der Vollendung. In dieses

Mehr

Carl Robert Eckelmann AG und TUI Cruises unterzeichnen Absichtserklärung

Carl Robert Eckelmann AG und TUI Cruises unterzeichnen Absichtserklärung PRESSEINFORMATION Carl Robert Eckelmann AG und TUI Cruises unterzeichnen Absichtserklärung Idee und Technologie aus Hamburg: Eckelmann AG entwickelt umweltfreundliche, schwimmende Stromversorgung für Kreuzfahrtschiffe

Mehr

Vorwort der Herausgeber zur 1. Auflage

Vorwort der Herausgeber zur 1. Auflage Vorwort der Herausgeber zur 1. Auflage In einer sehr fruchtbaren Kooperation zwischen zwei Fraunhofer-Instituten im Projekt ProWis ist es uns gelungen, die Wissensmanagement-Einführung im deutschen Mittelstand

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUSBILDUNG AUF DER WERFT Marten Cornelius macht eine Ausbildung auf der Meyer Werft. Dort hilft er dabei, riesige Schiffe zu bauen. Für diese Ausbildung muss man viele Voraussetzungen mitbringen: Man muss

Mehr

140 Jahre Kratzenstein Tradition verpflichtet

140 Jahre Kratzenstein Tradition verpflichtet ERFOLG MIT FISCH TRADITION 140 Jahre Kratzenstein Tradition verpflichtet Seit 140 Jahren gibt es das Handelshaus Ernst Kratzenstein. Im Jahre 1866 gründete Ernst Kratzenstein das Unternehmen, das bis heute

Mehr

Celebrity Silhouette. AiDAmar. 25 JAhre KreuzfAhrtSChiffe. NDr 2 PAPeNburg festival. Taufe erstmals in DeuTschlanD

Celebrity Silhouette. AiDAmar. 25 JAhre KreuzfAhrtSChiffe. NDr 2 PAPeNburg festival. Taufe erstmals in DeuTschlanD Sommer / Herbst 2011 N o 06 Celebrity Silhouette Taufe erstmals in DeuTschlanD AiDAmar KussmunDfans Können sich auf Den neunten luxusliner Der aida-flotte freuen. 25 JAhre KreuzfAhrtSChiffe Die meyer WerfT

Mehr

Zahlen und Fakten 2016

Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Texcare International: Treffpunkt für ein weltweites Publikum. Die Texcare International ist die Weltleitmesse für die Wäscherei- sowie Reinigungs- und Miettextilien-

Mehr

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Eröffnung: Sehr geehrte Preisträgerin, geehrte Gäste und Vertreter der Presse, liebe rotarischen Freundinnen

Mehr

Celebrity Silhouette. AIDAmar. 25 Jahre Kreuzfahrtschiffe. Festival. Taufe erstmals in Deutschland. Kussmundfans können sich auf den. freuen.

Celebrity Silhouette. AIDAmar. 25 Jahre Kreuzfahrtschiffe. Festival. Taufe erstmals in Deutschland. Kussmundfans können sich auf den. freuen. Sommer / Herbst 2011 N o 06 Celebrity Silhouette Taufe erstmals in Deutschland AIDAmar Kussmundfans können sich auf den neunten Luxusliner der AIDA-Flotte freuen. 25 Jahre Kreuzfahrtschiffe Die MEYER WERFT

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main Internationale Leitmesse der Fleischwirtschaft: Verarbeiten, Verpacken, Verkaufen Frankfurt am Main 4. 9. 5. 2013 Erfolgszahlen und Fakten 2010 Die IFFA eröffnet neue Perspektiven. Tradition und innovative

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Gute Stimmung beim Festival

Gute Stimmung beim Festival www.meyerwerft.de August 2011 N o 08 Gute Stimmung beim Festival Rund 27.000 Fans trotzten am 25. Juni 2011 dem schlechten Wetter und feierten das NDR 2 Festival auf dem Gelände an der MEYER WERFT in Papenburg.

Mehr

ThyssenKrupp Marine Systems Hochtechnologie im Schiffbau

ThyssenKrupp Marine Systems Hochtechnologie im Schiffbau ThyssenKrupp Marine Systems Hochtechnologie im Schiffbau Mit dem Zusammenschluss der Thyssen- Krupp Werften GmbH, mit den wesentlichen Beteiligungen Blohm + Voss GmbH, Blohm + Voss Repair GmbH und Nordseewerke

Mehr

Elbe 1-Werkstattgespräch 2010: Beratungsqualität. Qualität im Fokus Dienstleister der Finanzdienstleister als Innovationstreiber?

Elbe 1-Werkstattgespräch 2010: Beratungsqualität. Qualität im Fokus Dienstleister der Finanzdienstleister als Innovationstreiber? Elbe 1-Werkstattgespräch 2010: Beratungsqualität in der Praxis Qualität im Fokus Dienstleister der Finanzdienstleister als Innovationstreiber? Termin: 07.05.2010, Hamburg Ansprechpartner: Marco Habschick,

Mehr

Mitgliederversammlung Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland und Symposium Gesunde Stadtplanung Juni 2012 in Dresden

Mitgliederversammlung Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland und Symposium Gesunde Stadtplanung Juni 2012 in Dresden Mitgliederversammlung Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland und Symposium Gesunde Stadtplanung 13.-15. Juni 2012 in Dresden Gastgeber der diesjährigen Mitgliederversammlung des Gesunde

Mehr

CALL FOR PAPERS. INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS FÜR DAS KONGRESSPROGRAMM DER BGMpro November 2018, Leipzig

CALL FOR PAPERS. INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS FÜR DAS KONGRESSPROGRAMM DER BGMpro November 2018, Leipzig INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS 1 BGMpro das ist die neue Kombination aus Fachmesse und Kongress für das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Die fundamentale Bedeutung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement

Mehr

Bewerbungsunterlagen mit

Bewerbungsunterlagen mit Bewerbungsunterlagen mit Informationen Teilnahmebedingungen und 1. Informationen Träger des Innenraumhygiene-Preises Der Arbeitskreis innenraumhygiene schreibt den Europäischen Innenraumhygiene-Preis aus.

Mehr

Foto: Jürgen Pletterbauer

Foto: Jürgen Pletterbauer Foto: Jürgen Pletterbauer Österreichischer Pflege- und Betreuungspreis 2015 Wir vergeben die Luise Der Österreichische Pflege- und Betreuungspreis wird verliehen Warum sollten Sie einreichen? Um das Engagement

Mehr

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte Begrüßungsrede von Oberbürgermeister Peter Feldmann, anlässlich der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages am 24. April 2013 in Frankfurt am Main Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für

Mehr

Werden Sie unser Veranstaltungspartner Gastgeber der VDR-Regionalkonferenzen 2018

Werden Sie unser Veranstaltungspartner Gastgeber der VDR-Regionalkonferenzen 2018 Werden Sie unser Veranstaltungspartner Gastgeber der VDR-Regionalkonferenzen 2018 VDR Der GeschäftsreiseVerband Verband Deutsches Reisemanagement e.v. Der GeschäftsreiseVerband Wer ist der VDR? Der Verband

Mehr

LUXEMBURGS SIGNATUR PARTNERSCHAFTEN DEUTSCHE FASSUNG

LUXEMBURGS SIGNATUR PARTNERSCHAFTEN DEUTSCHE FASSUNG LUXEMBURGS SIGNATUR PARTNERSCHAFTEN DEUTSCHE FASSUNG 2 // 6 PARTNERSCHAFTEN MIT LUXEMBURG LET S MAKE IT HAPPEN! Seit dem Start im Oktober 2016 haben sich zahlreiche Vereinigungen, Verbände und Organisationen

Mehr

10. + 11.3.2018 www.make-up-artist-show.de Der zentrale Treffpunkt für die Branche 75 Aussteller & Marken 4.000 Fachbesucher aus 21 Ländern 40 Fachprogrammpunkte 2 ZENTRAL Testimonials Wolfram Langer,

Mehr

Digitale Transformation des Großhandels. Detailauswertung Baunaher Großhandel

Digitale Transformation des Großhandels. Detailauswertung Baunaher Großhandel Digitale Transformation des Großhandels Detailauswertung Berlin, November 2016 Vorwort 9 der teilnehmenden Unternehmen sagen: Digitalisierung treibt den Wandel im Großhandel voran. Liebe Leserinnen und

Mehr

Disney Fantasy: BegrüSSung mit Feuerwerk

Disney Fantasy: BegrüSSung mit Feuerwerk Januar 2012 N o 09 Disney Fantasy: BegrüSSung mit Feuerwerk Die DISNEY FANTASY ist das zweite Schiff, das die Werft für die Reederei Disney Cruise Line mit Sitz in Orlando im US-Bundesstaat Florida baut.

Mehr

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Der demografische Wandel vollzieht sich in unserer Gesellschaft im immer stärkeren Maße. Wir werden glücklicherweise alle älter und somit wird der Erfahrungsschatz

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 1 Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren! 8.000 Betriebsrätinnen und Betriebsräte setzen sich

Mehr

Deutscher Bürgerpreis

Deutscher Bürgerpreis Hintergrund Enquete-Kommission Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements Jeder dritte Deutsche über 14 Jahre engagiert sich in seiner Freizeit für andere in Vereinen, Bürgerinitiativen, Parteien, Selbsthilfegruppen

Mehr

Ausschreibung L U I 2017

Ausschreibung L U I 2017 Ausschreibung L U I 2017 L U I Landwirtschaftspreis für unternehmerische Innovationen 2017 Ausschreibung Die ZG Raiffeisen, Karlsruhe, der Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.v. und die Landjugendverbände

Mehr

DER QUANTENSPRUNG AWARD

DER QUANTENSPRUNG AWARD Powered by Medienpartner: Medienpartner: DER QUANTENSPRUNG AWARD Innovation ist der Definition nach üblicherweise eine Neuerung, die ihren ökonomischen Erfolg am Markt nachgewiesen hat. Der Quantensprung

Mehr

Bewerbung für den Supplier Innovation Award der Deutschen Bahn AG

Bewerbung für den Supplier Innovation Award der Deutschen Bahn AG Bewerbung für den Supplier Innovation Award der Deutschen Bahn AG Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI DB Supplier Innovation Award Breslauer Straße 48 76139 Karlsruhe Bewerbungsschluss:

Mehr

Start-Up Dialog Call for Proposals Ideen, Konzepte und Lösungen von Start-Ups für intelligente Bildungsnetze für Hochschulen

Start-Up Dialog Call for Proposals Ideen, Konzepte und Lösungen von Start-Ups für intelligente Bildungsnetze für Hochschulen Start-Up Dialog Call for Proposals Ideen, Konzepte und Lösungen von Start-Ups für intelligente Bildungsnetze für Hochschulen 1 Anlass des Start-Up Dialogs Die Projektgruppe Intelligente Bildungsnetze des

Mehr

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung Presse-Information Spatenstich zur Standorterweiterung Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung SCHWÄBISCH HALL, Deutschland. Recaro Aircraft Seating investiert an seinem

Mehr

Grußwort der Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Svenja Schulze

Grußwort der Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Svenja Schulze Grußwort der Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Svenja Schulze anlässlich der Veranstaltung Aging Translational research as source of im Rahmen der Veranstaltungsreihe

Mehr

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE MESSE FRIEDRICHSHAFEN 17. - 20. JUNI 2018 OUTDOOR-SHOW.DE #OutDoorFN DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE VENTURE OUT! Seit 25 Jahren ist die OutDoor unzertrennlich mit Friedrichshafen verbunden. Als weltweite wichtigste

Mehr

40 Jahre bpa 40 Jahre private Altenpflege

40 Jahre bpa 40 Jahre private Altenpflege Bonn, 3. April 24 Die Geschichte des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.v. Am 9. März 1964 gründeten in Hamburg Vertreter von vier Landesverbänden aus Berlin, Baden- Württemberg, Hamburg

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

STADTMARKETING NEWSLETTER

STADTMARKETING NEWSLETTER STADTMARKETING NEWSLETTER AUSGABE 02 / 2014 Stadtmarketing lädt zum Februar-Stammtisch ins Café Villa ein Zum nächsten Stammtisch von Stadtmarketing Idar-Oberstein e. V. lädt Geschäftsführer Christian

Mehr

Ein Wal entsteht. Interview mit Andres Chacon

Ein Wal entsteht. Interview mit Andres Chacon Ein Wal entsteht Interview mit Andres Chacon Die Entstehung des jüngsten Mitglieds der Offshore-Flotte von Wind Power Service (der Service Operation Vessel oder SOV) war für manchen eine lange und anstrengende

Mehr

1. AMB Expertenlounge auf der AMB in Stuttgart September 2016 Galerie in Halle 6

1. AMB Expertenlounge auf der AMB in Stuttgart September 2016 Galerie in Halle 6 1 1. AMB Expertenlounge auf der AMB in Stuttgart 13. 17. September 2016 Galerie in Halle 6 2 Ausgangssituation Die AMB ist 2016 die Nummer 1 der Werkzeugmaschinenmessen in Deutschland Die Messe ist bis

Mehr

Start-Up Dialog Call for Proposals Ideen, Konzepte und Lösungen von Start-Ups für intelligente Bildungsnetze für Hochschulen

Start-Up Dialog Call for Proposals Ideen, Konzepte und Lösungen von Start-Ups für intelligente Bildungsnetze für Hochschulen Nationaler IT-Gipfel AG2 Projektgruppe Intelligente Bildungsnetze 2 1. Anlass des Start-Up Dialogs Die Projektgruppe Intelligente Bildungsnetze der AG2 Vernetzte Anwendungen und Plattformen für die digitale

Mehr

URI. Rufzeichen: 211 8928

URI. Rufzeichen: 211 8928 URI Schiffstyp: Motor / Schlepp-Boot Rufzeichen: 211 8928 1942 im Hafenbecken II von Basel-Kleinhüningen, noch mit weissem Streifen am Rumpf Fotoherkunft: Unbekannt / SwissShips/MB-Fotoarchiv Schiffsdaten

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung des Brucknerfestes am Sonntag, dem 13. September 2009

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung des Brucknerfestes am Sonntag, dem 13. September 2009 Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung des Brucknerfestes 2009 am Sonntag, dem 13. September 2009 Sehr geehrte Damen und Herren! Das Brucknerfest hat eine lange Tradition. Bei der Eröffnung

Mehr

Schiffbewertung. Celebrity Millennium

Schiffbewertung. Celebrity Millennium Schiffbewertung Celebrity Millennium Eine ganz persönliche Schiffsbewertung Alle Kreuzfahrtlinien bieten ein gewisses Maß an Luxus. Unterschiede bei den Schiffen gibt es dementsprechend auf einem relativ

Mehr

WIR LIEFERN IHNEN BAUSTOFFE. MIT MODERNSTER LOGISTIK.

WIR LIEFERN IHNEN BAUSTOFFE. MIT MODERNSTER LOGISTIK. WIR LIEFERN IHNEN BAUSTOFFE. MIT MODERNSTER LOGISTIK. Ob ebenerdig oder in die Höhe, wir bringen Ihnen die bestellten Baustoffe dorthin, wo Sie wollen pünktlich und zuverlässig bis zu 28 Meter hoch. Mit

Mehr

GEGEN KOPIEN FÜR DAS ORIGINAL Eine Initiative von ELLE & ELLE DECORATION

GEGEN KOPIEN FÜR DAS ORIGINAL Eine Initiative von ELLE & ELLE DECORATION 2016 GEGEN KOPIEN FÜR DAS ORIGINAL Eine Initiative von ELLE & ELLE DECORATION Für uns hat Stil nicht nur etwas mit Mode oder Einrichtung zu tun. ELLE beschäftigt sich viel umfassender mit den schönen Dingen

Mehr

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN Bookatable by Michelin: Das Online-Reservierungsbuch 1 2 3 Cloud-basiert Alles, was in Ihrem Reservierungs-System gespeichert ist, ist gleichzeitig in einer Cloud

Mehr

Niedrige Treibstoffpreise beflügeln Umsatz und Erlöse der Doppler Gruppe!

Niedrige Treibstoffpreise beflügeln Umsatz und Erlöse der Doppler Gruppe! Bestes Jahr in der Unternehmensgeschichte: Niedrige Treibstoffpreise beflügeln Umsatz und Erlöse der Doppler Gruppe! Ihre Gesprächspartner: Dr. Bernd Zierhut: Geschäftsführung der Doppler Gruppe. Dkff.

Mehr

MEYER WERFT. Kontinuierliche Verbesserung im und am SYSTEM SCHLANKER SCHIFFBAU. 17. Juni 2014. Dr.-Ing. Manfred Marquering

MEYER WERFT. Kontinuierliche Verbesserung im und am SYSTEM SCHLANKER SCHIFFBAU. 17. Juni 2014. Dr.-Ing. Manfred Marquering MEYER WERFT Kontinuierliche Verbesserung im und am SYSTEM SCHLANKER SCHIFFBAU 17. Juni 2014 Dr.-Ing. Manfred Marquering Kreuzfahrtschiffe - Ein faszinierendes Produkt, das begeistert 1 Kontinuierliche

Mehr

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte

Mehr

KRAFTSTOFFE DER ZUKUNFT

KRAFTSTOFFE DER ZUKUNFT www.kraftstoffe-der-zukunft.com Ausstellungsund Beteiligungsangebot Veranstalter Gefördert durch Impressionen vom Fachkongress 2016: Verschaffen Sie sich einen Eindruck von der Veranstaltung >> Sehr geehrte

Mehr

tnt.com TNT SWISS POST AG ÜBER UNS The People Network THE PEOPLE NETWORK 1/8

tnt.com TNT SWISS POST AG ÜBER UNS The People Network THE PEOPLE NETWORK 1/8 tnt.com +41 800 55 55 55 2016-08-08 TNT SWISS POST AG The People Network THE PEOPLE NETWORK 1/8 TNT SWISS POST AG KUNDEN- ORIENTIERT Wir sind flexibel. Wir bieten benutzerfreundliche Buchungsprozesse an.

Mehr

Kontinuierlicher Verbesserungs- Prozess Referent: Ulrich Schlake. MACH1 - KVP-Zirkel

Kontinuierlicher Verbesserungs- Prozess Referent: Ulrich Schlake. MACH1 - KVP-Zirkel Kontinuierlicher Verbesserungs- Prozess Referent: Ulrich Schlake MACH1 - KVP-Zirkel 21.02.2008 Agenda eltromat das Unternehmen Kaizen, KVP und BVW Status des KVP und erreichte Ziele Voraussetzungen Die

Mehr

Der Standort Nauen. Intelligente Waschmaschinen für saubere Ergebnisse BSH HAUSGERÄTE GMBH

Der Standort Nauen. Intelligente Waschmaschinen für saubere Ergebnisse BSH HAUSGERÄTE GMBH Der Standort Nauen Intelligente Waschmaschinen für saubere Ergebnisse BSH HAUSGERÄTE GMBH Unser Standort In Berlin entwickelt, in Nauen gefertigt für Konsumenten auf der ganzen Welt. Im brandenburgischen

Mehr

Golftage. München Die Golfmesse im Süden. 8. Auflage NEU! Parallel zur Februar Golftage

Golftage. München Die Golfmesse im Süden. 8. Auflage NEU! Parallel zur Februar Golftage Golftage Golftage 8. Auflage NEU! Parallel zur MESSEFILM +49 9132 83661-82 WWW.GOLFTAGE-MUENCHEN.COM Golftage Die richtige Ansprechposition für Ihr Unternehmen Vom 24. bis 26 Februar 2017 eröffnen die

Mehr

Informationssystem für den Bau - Bringen Sie Ihre Daten Inform. Hartwig Schlosser

Informationssystem für den Bau - Bringen Sie Ihre Daten Inform. Hartwig Schlosser Informationssystem für den Bau - Bringen Sie Ihre Daten Inform Hartwig Schlosser Viele Möglichkeiten Heute gibt es viele Systeme, die uns bei der täglichen Arbeit helfen. Mit Outlook werden Mails versendet,

Mehr

2M Unternehmen. Bühnentechnik. einfach. besser.

2M Unternehmen. Bühnentechnik. einfach. besser. 2M Unternehmen Bühnentechnik. einfach. besser. PHILOSOPHIE Die 2M (Deutschland) GmbH ist ein modernes Unternehmen mit erfolgreicher Vergangenheit, dynamischer Zukunft und einer festen Schlüsselrolle im

Mehr

Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz. Hilfenetzwerke im Alltag.

Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz. Hilfenetzwerke im Alltag. Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz Hilfenetzwerke im Alltag www.lokale-allianzen.de Lokale Allianz Bremer Heimstiftung, Bremen Borgfeld und Horn/Lehe Die Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz

Mehr

Unsere Mission - unser Auftrag

Unsere Mission - unser Auftrag Unsere Mission - unser Auftrag Impressum Von wem ist diese Kurzbeschreibung? autark Soziale Dienstleistungs-GmbH Rudolfsbahngürtel 2, 2. Stock 9020 Klagenfurt am Wörthersee Wer hat die Kurzbeschreibung

Mehr

Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte

Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte PRESSEINFORMATION: Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte Waldkirch, April 2016. Die August Faller Gruppe erzielte 2015 einen Umsatz von

Mehr

Miteinander leben füreinander da sein

Miteinander leben füreinander da sein Miteinander leben füreinander da sein 1 Wem wir helfen Wir helfen jungen Menschen. Und wir helfen alten Menschen. 2 3 Wobei wir helfen Beim Wohnen. Bei der Freizeit. Bei der Arbeit. Bei der Pflege. Und

Mehr

Begrüßungsworte Parlamentarische Begegnung mit Japan 24. Februar 2015, 18 Uhr, Plenarsaal des Landtags

Begrüßungsworte Parlamentarische Begegnung mit Japan 24. Februar 2015, 18 Uhr, Plenarsaal des Landtags Begrüßungsworte Parlamentarische Begegnung mit Japan 24. Februar 2015, 18 Uhr, Plenarsaal des Landtags Sehr verehrter Herr Generalkonsul Shimazaki, sehr geehrter Herr Präsident Franz, liebe Kolleginnen

Mehr

Innovationszirkel und Vorschlagswesen. Ein Merkblatt für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Innovationszirkel und Vorschlagswesen. Ein Merkblatt für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Innovationszirkel und Vorschlagswesen Ein Merkblatt für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Stand: 26.07.2012 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Julius-Maximilians-Universität

Mehr

Wir bringen Projekte in Bewegung

Wir bringen Projekte in Bewegung Wir bringen Projekte in Bewegung Wir bringen Projekte in Bewegung Wer Visionen umsetzen will, braucht klare Ziele, ein qualifiziertes Team, die geeignete Route, gute Ausrüstung und den Mut, etwas zu bewegen.

Mehr

der führende gruppenreiseanbieter

der führende gruppenreiseanbieter der führende gruppenreiseanbieter 2 Wer wir sind www.kuonigrouptravel.com der weltweit führende gruppenreiseanbieter Kuoni Group Travel Experts ist das Ergebnis einer Fusion zwischen zwei außergewöhnlich

Mehr

Abird Schweißtechnik & Werkzeuge

Abird Schweißtechnik & Werkzeuge Abird Schweißtechnik & Werkzeuge Abird ist nach seiner Spezialisierung organisiert Auf diese Weise wahren wir das Know-how, die Entschiedenheit und Flexibilität, um Ihnen optimale Dienstleistung zu bieten.

Mehr

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute ALDI 2 Das Handeln Wir suchen Kaufleute* mit Leidenschaft 01Als Erfinder des Discounts steht ALDI seit mehr als 100 Jahren für

Mehr

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Das Handeln Wir suchen Kaufleute* mit Leidenschaft 01Als Erfinder des Discounts steht ALDI seit mehr als 100 Jahren für echte

Mehr

Twittern rund um die Uhr!

Twittern rund um die Uhr! Twittern rund um die Uhr! Quelle: www.rohinie.eu Twittern rund um die Uhr! Sofern Sie nicht gerade ein bekannter Star sind ist es schwierig, eine große Anzahl bedeutender Follower auf Twitter zu bekommen,

Mehr

Vorteile von virtuellen Rundgängen

Vorteile von virtuellen Rundgängen Vorteile von virtuellen Rundgängen Matthias Kräckmann Montag, 22. Mai 2017 Teil IV: Google My Business und Google + In den ersten drei Teilen dieser Serie habe ich Dir die zahlreichen Vorteile von modernen

Mehr

READERS CHOICE AWARD. Jetzt anmelden! VERLEIHUNG AM 24. NOVEMBER 2017 IM EUROPA-PARK/RUST

READERS CHOICE AWARD. Jetzt anmelden! VERLEIHUNG AM 24. NOVEMBER 2017 IM EUROPA-PARK/RUST 2017 READERS CHOICE AWARD Jetzt anmelden! VERLEIHUNG AM 24. NOVEMBER 2017 IM EUROPA-PARK/RUST Dabei sein lohnt sich! READERS CHOICE AWARD 2017 Produktanmeldung online Seit 2007 verleiht die Fachzeitschrift

Mehr

Dating im 21. Jahrhundert

Dating im 21. Jahrhundert Tobias Huysen Steindamm 31, 20099 Hamburg Sex ist die neue Liebe Hamburg,2017 Sommario 1 Finde Liebe im 21. Jahrhundert? Alles ist online möglich...3 1.1 Die Zahl der unverheirateten Menschen beschließt...3

Mehr

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache.

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen 2017-2022. HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das will die SPD in Niedersachsen machen. Am 15. Oktober 2017 wählen Sie in Niedersachsen den Land-Tag.

Mehr

Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen Eine Beurteilung in Leichter Sprache Das BMZ ist ein Ministerium. Die Abkürzung bedeutet: Bundes-Ministerium für wirtschaftliche Zusammen-Arbeit

Mehr

Presseinformation. Spatenstich für das neue Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude in Rödinghausen. August Prozent Umsatzwachstum und über

Presseinformation. Spatenstich für das neue Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude in Rödinghausen. August Prozent Umsatzwachstum und über Häcker Küchen beginnt mit Bauarbeiten für neuen Gebäudekomplex Spatenstich für das neue Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude in Rödinghausen August 2016. 15 Prozent Umsatzwachstum und über 150 neue Mitarbeiter

Mehr

Die AWO als Arbeitgeber

Die AWO als Arbeitgeber Die AWO als Arbeitgeber Mitarbeiterbefragung 0 Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen am besten was bei uns gut läuft und wo wir uns verbessern können. In Zusammenarbeit mit einem externen Anbieter

Mehr